Neckar-Zaber Aktuell

Informationen des CDU-Bundestagsabgeordneten Eberhard Gienger

Wahlkreisbüro Eberhard Gienger MdB, Pleidelsheimer Straße 11, 74321 Bietigheim-Bissingen Telefon: 07142 918991 – Fax: 07142 918993 – E-Mail: [email protected]

Aktuelles der Woche Aktuelles der Woche Aktuelles der Woche Aktuelles der Woche

Wahlimpressionen Liebe Leserinnen und Leser, wie Sie dem wöchentlichen „Neckar-Zaber- Aktuell“ entnehmen können, werden auch die kommenden Tage im Wahlkampf wieder höchst abwechslungsreich.

Neben zahlreichen Infoständen mit vielen frei- willigen Helfern und einigen spannenden Fest- lesbesuchen, werden in der kommenden Wo- che mit dem Vorsitzenden der CDU/CSU Bun- destagsfraktion MdB und der Bundesministerin für Bildung und Forschung Dr. MdB auch zwei namhafte politische Persönlichkeiten in den Wahlkreis

Neckar-Zaber kommen. Sozialministerin Dr. Monika Stolz MdL beim

Der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion Fachgespräch am Mi. 09.09.2009 mit Pflege- Stefan Mappus MdL wird am Donnerstag zu- kräften in Besigheim sammen mit Staatssekretärin Friedlinde Gurr- Hirsch MdL und mir einen Firmenbesuch in Leingarten vornehmen.

Die Umfragen dieser Wochen zeigen, dass es sich lohnt um jede Stimme zu werben und die Bürgerinnen und Bürger von unserer Politik für ein neues Miteinander zu überzeugen.

In dieser Zeit der Krise darf es nicht zu Spal- tungen innerhalb der Bevölkerung kommen wie es andere Parteien durch ihre verfehlten Ziele angehen wollen. CDU und CSU wollen alle Bürgerinnen und Bürger auf diesem Weg aus der Krise mitnehmen. Gemeinsam haben wir Die ersten Infostände haben stattgefunden, die dazu die Kraft. Resonanz ist sehr gut, wie hier in Murr.

Sofern Sie Fragen, Kritik oder Anregungen zum

Wahlkampf haben, so wenden Sie sich doch bitte an mein Wahlkreisbüro in Bietigheim. Wahlveranstaltungen der kommenden Woche: Mit freundlichen Grüßen

Ihr Mo. 14.09. ab 17:30 Uhr Stadthalle, Albert-Einstein-Str.20in Beilstein

Wahlveranstaltung mit Eberhard Gienger MdB und Volker Kauder MdB, Fraktionsvorsitzender der CDU/CSU Bundestagsfraktion

Freitag, 11.09.2009 Nr. 8 Seite 1 von 3

Sonntag, 13.09. Fr. 18.09. ab 20 Uhr TVL-Halle, Neckarstr. 54, an B27 in Lauffen 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr Herbsteröffnung in Felsengartenkellerei in Hes- Wahlveranstaltung mit Eberhard Gienger MdB sigheim und Bundesministerin Dr. Annette Schavan MdB, stellvertretende CDU Bundesvorsitzende 12:45 Uhr bis 15:30 Uhr Käsritt Heimatverein in Leingarten

16:00 Uhr bis 17:00 Uhr SWR1 Pfännle in Lauffen

17:30 Uhr bis 18:30 Uhr Bettenrennen Wobachspatzen in Bietigheim Einige Termine in den Städten und Gemeinden, bei denen Sie Eberhard ab 19:00 Uhr Gienger antreffen können: Musikfest Spielmannszug in Zaberfeld

Montag, 14.09. Samstag, 12.09. 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr 08:00 Uhr bis 08:45 Uhr Seniorennachmittag - Kleinbottwarer Kelterfest Infostand Tamm

09:00 Uhr bis 09:45 Uhr Infostand Bietigheim

10:15 Uhr bis 11:00 Uhr Infostand Marbach Podiumsdiskussion: 11:15 Uhr bis 12:00 Uhr Infostand Großbottwar 15.09 ab 19:00Uhr Wahlforum der Heilbronner Stimme in Talheim 12:15 Uhr bis 13:00 Uhr (Schlossberghalle) Infostand Oberstenfeld

14 Uhr bis 16:00 Uhr 16.09 ab 20:00Uhr Infostand Erlebnispark Tripsdrill Diskussion mit dem Bauernverband Heilbronn- Ludwigsburg in Brackenheim (Weingärtnerge- 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr nossenschaft Brackenheim) Eröffnung Straßenfest in Erdmannhausen

17:30 Uhr bis 18:30 Uhr 17.09 ab 18:00Uhr Gemmrigheimer Herbst Podiumsdiskussion in Besigheim (Christoph-Schrempf-Gymnasium) 19:00 Uhr bis 20:15 Uhr Weinfestival der Weingärtner Cleebronn / Güglingen Breite Mehrheit für Lissabon-

21:00 Uhr bis 22:30 Uhr Begleitgesetze Bissinger Weindorf Nachdem der Deutsche Bundestag am 26. Au- ab 23:00 Uhr gust in einer Sondersitzung, über neue Begleit- 50 Jahre Musikverein Auenstein regelungen zum EU-Grundlagenvertrag von Lissabon beraten hatte, wurde nun am Diens- tag, den 08. September namentlich abge- Freitag, 11.09.2009 Nr. 8 Seite 2 von 3

stimmt. Das Parlament beschloss mit 446 von Erfolg einer guten Arbeit, dass die Krise die 494 abgegebenen Stimmen das Gesetz über Menschen nicht noch härter getroffen habe. die Ausweitung und Stärkung der Rechte des Doch wie (CDU/CSU) betonte, Bundestages und Bundesrates in Angelegen- wurden die Karten durch die Krise neu ge- heiten der Europäischen Union. mischt. Man habe viele Erfolge erzielen, aber auch mehrere Lehren aus der Krise ziehen Dieses verabschiedete Gesetz ist eines von können. Daher sei es wichtig auf die eigenen vier Begleitgesetzen zum Lissabon-Vertrag, Kräfte zu vertrauen und wie ein Rückblick in die noch Ende Juni hatte das Bundesverfassungs- deutsche Geschichte zeige, lohne sich jeder gericht das ursprüngliche Begleitgesetz wegen Einsatz. unzureichender Beteiligungsrechte von Bun- ****************************************************** destag und Bundesrat für verfassungswidrig erklärt. Weitere Aktivitäten in dieser Woche Insgesamt wurden drei der fünf Gesetzesent- würfe durch CDU/CSU, SPD, FDP und Bündnis 90/Die Grünen gemeinsam eingebracht, ein weiterer kam von CDU/CSU, SPD und FDP. Den fünften Entwurf hat die Linksfraktion ein- gebracht, wobei lediglich dieser Entwurf der Linksfraktion keine Mehrheit fand.

Falls Sie an einer Kurzdarstellung der be- schlossenen Lissabon-Begleitgesetze interes- siert sind, so lassen Sie es mein Wahlkreisbüro wissen. Sie bekommen die Erläuterung dann umgehend per Email zugesandt.

******************************************************

Debatte „Zur aktuellen Situation in ErlebnisBusReise – Tag am Do. 10.09.2009 im Deutschland“ im Bundestag Erlebnispark Tripsdrill mit Schirmherrin Ministe- rin Dr. Monika Stolz MdL, Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch MdL und Eberhard Über zwei Stunden wurde am vergangenen Gienger MdB Dienstag, den 08. September über die aktuelle Situation in Deutschland debattiert. Während die Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel die Ge- legenheit wahr nahm auf die Erfolge in der schweren Zeit dank der starken und stabilen Institutionen Deutschlands aufmerksam zu ma- chen, nutzte die Opposition die Generaldebatte zur Generalabrechnung mit der Regierungspoli- tik der Großen Koalition. Dr. (FDP), warf der Regierung vor nur ein „Repara- turbetrieb der tagespolitischen Probleme“ ge- wesen zu sein. Als einzige Alternative zur bis- herigen Regierungspolitik, versuchte Dr. Gre- gor Gysi Die Linke in seiner Rede darzustellen.

Für Bündnis 90/Die Grünen sprach Renate Kü- Start der Reha- und Bäderradtour am Fr. nast, welche darstellte, dass Deutschland vor 11.09.2009 in Bietigheim-Bissingen mit Staats- der Wirtschaftskrise schon in einer Strukturkri- sekretär Dieter Hillebrand MdL und Eberhard se gesteckt habe. Daher solle man Deutsch- Gienger MdB land insgesamt neu ausrichten. Dr. Frank- Walter Steinmeier verteidigte hingegen die Poli- tik der großen Koalition. Immerhin sei es der Freitag, 11.09.2009 Nr. 8 Seite 3 von 3