Grundlagen Der Programmarbeit ZDF-Chronik
61 Grundlagen der ProgrammarbeitZDF-Chronik ZDF-Chronik 2009 1. Januar 4. Januar Der stellvertretende Redaktionsleiter des »heute- Im »Superwahljahr« 2009 halten Bundestagswahl, journals«, Jan Metzger, übernimmt die Redakti- mehrere Landtagswahlen, die Europawahl und onsleitung des Nachrichtenmagazins. Er folgt in die Wahl des Bundespräsidenten die Bürger in dieser Funktion Claus Kleber nach, der als Erster Atem. Das ZDF leistet dazu täglich seinen Beitrag, Moderator bei der inhaltlichen und konzeptio- jetzt auch mit einem Blog mit Einschätzungen von nellen Weiterentwicklung des »heute-journals« be- ZDF-Experten. Den Anfang macht der Eintrag von sondere Verantwortung trägt. Jan Metzger war Peter Hahne, dem stellvertretenden Leiter des Redakteur und Moderator im »Zeitfunk« des Hes- Hauptstadtstudios und Moderator der Sendung sischen Rundfunks, bevor er als ARD-Hörfunkkor- »Berlin direkt«. Weitere Blogger sind Peter Frey, respondent in Spanien, Portugal und der Tsche- Wolfgang Herles, Maybrit Illner, Theo Koll, Michael choslowakei im Einsatz war. Nach weiteren Stati- Opoczynski, Bettina Schausten und Elmar Theve- onen beim »hessen fernsehen« und beim ßen. Das Blog mit dem Titel »Wahl im Web – das Jan Metzger Programm-Management Fernsehen im Hes- Blog« ist eine Mischung aus Texten, Videos und sischen Rundfunk kam er 2006 als stellvertre- Links, die zur Diskussion anregen. Die Zuschauer- tender Leiter des »heute-journals« zum ZDF. innen und Zuschauer können sich aktiv in die Debatte einmischen sowie Anregungen und Kom- Hilke Petersen ist ab sofort das neue Gesicht des mentare abgeben. zeitkritischen Magazins »Frontal 21«. Die Haupt- stadtkorrespondentin übernimmt gleichzeitig die Das einzige bundesweit ausgestrahlte Länderma- Funktion der stellvertretenden Redaktionsleiterin. gazin im deutschen Fernsehen, der »Länderspie- Sie folgt in beiden Funktionen Theo Koll nach, der gel«, feiert seinen 0.
[Show full text]