GOLDENE KAMERA 2016: Dunja Hayali erhält den Preis in der Kategorie „Beste Information“

HAMBURG / ESSEN, 08.01.2016. Das Jahr 2015 bleibt als ein besonders intensives Nachrichtenjahr in Erinnerung. Die zahlreichen politischen Krisen und tragischen Ereignisse verlangten den Sendern und Moderatoren einiges ab, um das Publikum mit aktuellen Meldungen und Hintergrundinformationen zu versorgen.

Bei diesen Themen – vor allem dem der Aufnahme von Flüchtlingen – hat eine Journalistin mehrfach Gesicht und Haltung gezeigt. Diese Journalistin ist Dunja Hayali. Sie geht direkt zu den Menschen, wo andere oft mit Abstand berichten. So recherchierte sie zum Beispiel bei einer AfD- Demonstration in Erfurt vor Ort. Sie suchte das persönliche Gespräch mit den Teilnehmern – ohne zu skandalisieren und emotional aufzubauschen. Auch wenn die Antworten absurd erschienen, Dunja Hayali blieb immer sachlich. Sie ließ das Publikum aber auch daran teilhaben, wie sie nach diesem Beitrag mit den massiven Anfeindungen im Netz umzugehen versuchte. Und wie der Hass gegen sie auch ihre bemerkenswerte Geduld über Maßen beanspruchte.

„Mit großer Ernsthaftigkeit und Leidenschaft nähert sich Dunja Hayali jedem Thema. Sie stellt ganz klare Fragen und konfrontiert ihr Gegenüber auch mit deren widersprüchlichen Aussagen. Immer an den Fakten orientiert, ohne sich selber in den Vordergrund zu spielen“, so die GOLDENE KAMERA. „Sie geht keiner Konfrontation aus dem Weg und flüchtet sich niemals in Ironie. Das, was im Journalismus zum handwerklichen Selbstverständnis gehören sollte, erscheint bei Dunja Hayali so konsequent und normal – und fällt gerade deshalb auf.“

Hayali moderierte zwei Jahre lang die Nachrichtensendung „Journal“ bei „ TV“. 2007 folgte der Wechsel zum ZDF. Bis 2010 war sie häufig als Co-Moderatorin neben im „heute journal“ zu sehen. Seit acht Jahren ist sie Gastgeberin im „ZDF Morgenmagazin“. In ihrem neuen Format „Donnerstalk“ zeigte Hayali im vergangenen Sommer vor allem eins: Sie will nah ran an die Lebenswirklichkeit – ihre eigene und die ihrer Zuschauer.

Die Moderatorin besucht weiter soziale Brennpunkte, diskutiert in Schulen über Fremdenfeindlichkeit und stellt sich immer wiederkehrenden Hassparolen in den sozialen Netzwerken. Für dieses Engagement bekommt Dunja Hayali die GOLDENE KAMERA in der Kategorie „Beste Information“.

Das ZDF überträgt die von Thomas Gottschalk moderierte Gala am 6. Februar ab 20:15 Uhr live aus .

Weitere Informationen zur GOLDENEN KAMERA 2016 finden Sie auch unter http://www.goldenekamera.de/de/presse.

Die GOLDENE KAMERA jederzeit im Netz: http://www.goldenekamera.de https://de-de.facebook.com/GoldeneKamera/ https://twitter.com/goldenekamera #goka

PRESSEKONTAKT GOLDENE KAMERA | Jutta Rottmann | Tel. + 49 (0) 30 / 45 087 54 500 | E-Mail: [email protected]

Die FUNKE MEDIENGRUPPE ist auf dem Weg, das beste Medienhaus in Deutschland zu werden. Der Fokus liegt auf zwei Geschäftsfeldern: Regionalmedien sowie Frauen- und Programmzeitschriften. Mehr als 1.500 Journalisten und rund 4.000 „Medienmacher“ arbeiten bei FUNKE. In Deutschland gibt das Unternehmen Tageszeitungen in Berlin, Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Thüringen heraus, darunter „Berliner Morgenpost“, „Braunschweiger Zeitung“, „Hamburger Abendblatt“, „Westdeutsche Allgemeine Zeitung“ und „Thüringer Allgemeine“. Im Magazinbereich gehört FUNKE zu den größten Anbietern. Zum Portfolio zählen Titel wie „Hörzu“, „Gong“, „TV Digital“, „die aktuelle“, „Frau im Spiegel“ oder „Bild der Frau“. Hinzu kommen zahlreiche Tier-, Rätsel-, Spezialzeitschriften und Lebensart-Magazine. An allen ihren Tageszeitungsstandorten gibt die FUNKE-Gruppe die jeweils führenden Anzeigenblätter heraus. In NRW hält FUNKE Mehrheitsbeteiligungen an lokalen Radiosendern. Darüber hinaus ist das Unternehmen auch auf dem österreichischen Zeitungsmarkt engagiert („Kronen Zeitung“, „Kurier“).