AmtsblattLokale Nachrichten mit dem Verbandsgemeinde Freinsheim Deutsche Weinstraße

Bobenheim am Berg l l l Freinsheim l | l l

44. Jahrgang Nr. 26 Donnerstag, 29. Juni 2017 www.freinsheim.de

Nähere Infos im Innenteil des Amtsblattes

Neue Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung ab 01.07.2017. Nähere Infos siehe Innenteil des Amtsblattes

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 29.06.2017 um 14:27 erzeugt Seite 2 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 29. Juni 2017

Wichtiges auf einen Blick

Urlaubsregion Freinsheim Augenärztlicher Notdienst Verbandsgemeindeverwaltung i-Punkt Kallstadt zu erfragen unter Tel.: 06232/1330 Weinstraße 111, 67169 Kallstadt Notdienst der Apotheken Ansage des Apothekennotdienstes über landesein- Tel. 06322/667838 Fax 06322/667840 heitliche Rufnummern: Anschrift i-Punkt Freinsheim Bahnhofstraße 12, 67251 Freinsheim deutsches Festnetz: 0180-5-258825-PLZ Tel. 06353/989294, Fax 06353/ 989904, (0,14 €/Min.) Telefon E-Mail: [email protected] Mobilfunknetz: 0180-5-258825-PLZ 06353/9357-0 Zentrale und Bürgerbüro Internet www.freinsheim.de (max. 0,42 €/Min.) 06353/9357-236 Vorzimmer des Bürgermeisters Geschäftszeiten Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet 06353/9357-250 Bürgertelefon (Anregungen, unter www.lak-rlp.de. Der Notdienst wechselt jeweils Montag – Freitag 10 – 16 Uhr Ideen, Beschwerden) morgens um 8:30 Uhr Telefax Ostern bis Ende Oktober Samstag 10 – 14 Uhr 06353/9357-70 Zentrale und Bürgerbüro September u. Oktober Freitag 10 – 18 Uhr Tierärztlicher Notfalldienst 06353/9357-51 Vorzimmer des Bürgermeisters Kurzinformationen im Servicebereich des i-Punktes Unter der Tel.-Nr. des Haustierarztes zu erfragen. 06353/9357-52 Fachbereich Bauen und Liegen- Kallstadt – mit Scheckkarte jederzeit erreichbar. schaften Stromversorgung In allen Orten der VG Freinsheim: Internet http://www.freinsheim.de Kindertagesstätten KiTa „Hexe Lisbeths Abenteuerland“ Pfalzwerke Netz AG, Netzteam Maxdorf, E-Mail [email protected] Voltastr. 1, 67133 Maxdorf Tel.: 06237/935 211 Fax: 06237/935 253 Tel.: 06353/91121 Fax: 06353/914476 Bei Störungen im Stromnetz: 0800/7 97 77 77 Öffnungszeiten der Verwaltung ab 01.07.2017 KiTa Erpolzheim (FachbereicheZentraleAngelegenheiten,Bürgerdiens- Tel.: 06353/1356 Fax: 06353/932443 Gasentstörung te, Finanzen, Bauen und Liegenschaften, Verbandsge- KiTa „An der Bach“ Freinsheim Bobenheim/Bg., Erpolzheim, Freinsheim, meindewerke) Tel.: 06353/6880 Herxheim/Bg., Kallstadt, Weisenheim/Bg., KiTa „Haus für Kinder“ Freinsheim Weisenheim/Sd.: Montag bis Freitag 08.30 bis 12.00 Uhr Pfalzgas GmbH, Frankenthal Mittwoch 14.00 bis 18.00 Uhr Tel.: 06353/2151 Fax: 06353/508493 Gasentstörung: Tel.: 0800/100 34 48 KiTa „Kinderland“ Kallstadt Tel.: 06322/66026 Impressum Öffnungszeiten des Bürgerbüros ab 01.07.2017 KiTa „Weisenheimer Spatzennest“ Montag und Donnerstag 08.00 bis 16.00 Uhr Weisenheim am Berg Herausgeber: Dienstag 08.00 bis 18.00 Uhr Tel.: 06353/8815 Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim. Mittwochund Freitag 08.00 bis 12.30 Uhr KiTa „An der Bleiche“ Weisenheim am Sand Verantwortlich für den amtlichen Teil, Nachrichten Tel.: 06353/1075 und Hinweise: Jürgen Oberholz, Bürgermeister

Sprechstunden Schulen Verlag und verantwortlich für Anzeigen und die des Bürgermeisters Jürgen Oberholz und der Beige- Hermann-Sinsheimer-Grundschule Freinsheim Lokalen Nachrichten: ordneten Jürgen Menge, Elke Schanzenbächer und Tel.: 06353/4209 Fax 06353/3661 Fieguth-Amtsblätter, SÜWE Vertriebs- und Dienstleis- Silvia Schmitz-Görtler nur nach Vereinbarung unter Grundschule Kallstadt tungs-GmbH & Co. KG, Rainer Zais, Niederlassung Kai- Tel. 06353/9357-236. Tel.: 06322/1881 Fax 06322/969899 ser-Wilhelm-Str. 34, 67059 Ludwigshafen, Tel. 06321 Grundschule Weisenheim am Berg 3939-60, Fax 06321 3939-66, E-Mail: Anzeigen@amts- blatt.net. Für den Inhalt der Auftraggeber. Tel.: 06353/507824 Fax: 06353/507828 Telefonnummern Verbandsgemeindewerke Grundschule Weisenheim am Sand Druck: Badisches Druckhaus Baden-Baden GmbH, Werkleitung 06353/9357-276, Fax -61 Tel.: 06353/8806 Fax: 06353/915457 Flugstr. 9, 76532 Baden-Baden Wasserwerk 06353/7373, Fax 06353/6918 Realschule Plus Weisenheim am Berg Kläranlage 06353/989542, Fax: 06353/989544 Tel.: 06353/3952 Zustellung: Internet: www.vgwerke-freinsheim.de Kostenlose Zustellung wöchentlich donnerstags, Ein- E-Mail: [email protected] zelstücke zu beziehen bei der Verbandsgemeindever- Notdienste waltung gegen Erstattung der Versandkosten.

Bereitschaftsdienst Abwasserbeseitigung Kläranlage Weisenheim am Sand, Almenweg 52 Feueralarm/Notruf 112/110 Bei Schäden oder Störungen bei der Abwasserbeseiti- Amtsblatt - in eigener Sache gung steht außerhalb der regulären Dienstzeit folgende Notfallrufe Auflage: 7.600 Exemplare Rufbereitschaft zur Verfügung: Rettungsdienst - Notarzt - DRK Bad Dürkheim Erscheinungstermin: donnerstags Tel.: 06322/19 222 0173 / 3 48 28 94 Vergiftungsfälle: Giftnotrufzentrale Mainz Redaktion Tel.: 06131/23 24 66 Telefonische Auskünfte: Bereitschaftsdienst Wasserversorgung Frau Herrmann / Frau Merk Polizeiinspektion Bad Dürkheim Telefon: 06353/9357-236, Fax: -51, Wasserwerk Bobenheim/Berg, Zum Krumbach 50 Tel.: 06322/9630 BeiSchädenoderStörungenbeiderWasserversorgung E-Mail: [email protected] steht außerhalb der regulären Dienstzeit folgende Ruf- Ärztliche Bereitschaftsdienste Redaktionsschluss für das Amtsblatt: bereitschaft zur Verfügung: 0172 / 620 16 37 Freinsheim, Weisenheim am Sand und Umgebung donnerstags 14.00 Uhr Notfalldienstzentrale Bad Dürkheim-Freinsheim, Dr. Kaufmann-Straße, Bad Dürkheim Kein Amtsblatt erhalten? Fundbüro 06353/9357-0 Tel.: 116117 (ohne Vorwahl) Fieguth-Amtsblätter, SÜWE GmbH Bobenheim am Berg Telefon: 0621 - 5902-507 Ärztliche Notdienstzentrale Grünstadt und Umgebung, E-Mail: [email protected] Schiedsmann: Axel Gouverneur Kreiskrankenhaus Grünstadt Terminvereinbarung 06353/959159 Tel. 11612217 (ohne Vorwahl) Anzeigenannahme im Verlag Kernöffnungszeiten jeweils: Fieguth-Amtsblätter, Friedrichstr. 59, 67433 Neu- Mittwoch 14.00 Uhr – Donnerstag 07.00 Uhr stadt/Wnstr. Freitag 16.00 Uhr – Montag 07.00 Uhr Beratungsstelle für allein Erziehende und Frauen Richard Feider Ingeborg Aldenhoven-Krauß 06353/915191 Zahnärztlicher Notfalldienst Tel. 06321 3939-64, Fax -66 Bahnhofstr. 12a, Freinsheim Sa. 9 – 12 Uhr, Sonn- und Feiertage 11 – 12 Uhr Mail [email protected] Sa. 01.07. und So. 02.07.2017 Internet www.amtsblatt.net Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Herr ZA David Küchel, Tel. 06322/670903 Annahmeschluss: Montag, 12.00 Uhr Ingeborg Aldenhoven-Krauß 06353/915191 Weinstraße 31, 67169 Kallstadt (in Feiertagswochen einen Tag früher)

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 29.06.2017 um 14:27 erzeugt 29. Juni 2017 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 3

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 29.06.2017 um 14:27 erzeugt Seite 4 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 29. Juni 2017

Verbandsgemeinde Breitband-Messung der VG Freinsheim Amtliche Nachrichten Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Kontaktdaten zur Verbandsgemeindeverwaltung die Verbandsgemeinde Freinsheim nimmt zusam- Freinsheim siehe Seite 2. men mit den Ortsgemeinden an dem Next-Genera- tion-Access- (NGA) - Breitbandausbau im Landkreis Bekanntgabe Bad Dürkheim teil. Ziel dieses Projektes ist der flä- Der Haupt- und Finanzausschuss der Verbandsge- chendeckende Ausbau von Hochgeschwindigkeits- meinde Freinsheim hat in seiner Sitzung am netzen, die letztendlich Bandbreiten von mind. 30 06.06.2017 folgende Beschlüsse gefasst: Mbit/s und schneller möglich machen sollen. Der Aufbau eines NGA-Netzes ist jedoch mit Im öffentlichen Teil der Sitzung hohen Kosten, auch für die Kommunen verbunden. Hier wollen wir ansetzen, die Planungs- Öffentlich gefasste Beschlüsse sowie weitere In- genauigkeit erhöhen und dafür sorgen, dass der Ausbau zielgerichtet und sparsam erfolgt. formationen zur Sitzung stehen Ihnen auf dem Bürgerinformationsportal unter www.freins- Hierzu benötigen wir Ihre Mithilfe! heim.de/bizurVerfügung.Alternativkönnendiese Beschlüsse zu den Öffnungszeiten der Verwaltung VonentscheidenderBedeutungfürdenErfolgunseresAusbauprojektesistesfestzustellen, (siehe Seite 2) im Ratsbüro (Zimmer 109) eingese- mit welcher IST-Versorgung wir in das Ausbauprojekt gestartet sind und mit welchen Band- hen werden. breitenwirdasProjektbeenden.NursoköxnnenwirAusbaufehlerkorrigierenoderGewähr- Im nichtöffentlichen Teil der Sitzung leistungsansprüchen nachgehen. Daher benötigen wir möglichst viele Bürgerinnen und Tagesordnungspunkt Vergabeangelegenheiten Bürger, die sich an einem breit angelegten Messprogramm beteiligen. Eine Fachfirma wird beauftragt, die ausgeschrie- benen Reinigungsleistungen in der Kindertages- Messen Sie Ihre Bandbreite! stätte Kallstadt zu erbringen. DerAusschussempfiehlt,einenAltvertragüberdie Über die Homepage der Verbandsgemeinde Freinsheim unter www.freinsheim.de können Reinigung in div. Einrichtungen der Verbandsge- Sie ab dem 19.06.2017 die Breitband-Messung der VG starten – egal von welchem Endgerät meinde zu kündigen und die Reinigungsleistun- (PCoderLaptop)undegalmitwelcherTechnik(leitungsgebundenoderperWLAN).DieMes- gen neu auszuschreiben. sungen sind für Sie kostenlos. Tagesordnungspunkt Personalangelegenheiten Eine befristete Vollzeitstelle der Sachbearbeitung Zusammen mit den Ortsgemeinden würden wir uns sehr freuen, wenn möglichst viele Bür- Asyl wird mit einem Stellenanteil von 50% entfris- gerinnenundBürgerandieserMessreiheteilnehmenwürden.Nursokönnenwireinegesi- tet. cherteDatenbasisfüreinenerfolgreichenBreitbandausbaudernächstenGenerationimIn- teresse der Haushalte und Betriebe schaffen. Abholung von Reisepässen Reisepässe die bis zum 02.06.2017 beantragt wur- Herzliche Grüße den können abgeholt werden. Bitte abgelaufene Ihr und bisherige Reisepässe mitbringen. Jürgen Oberholz, Bürgermeister

Abfall-Infos 

des Abfallwirtschaftsbetriebes des Landkreises Bad Dürkheim und der Verbandsgemeinde Freinsheim

Die Müllentsorgung erfolgt durch den folgen. Größere Mengen können nur kostenpflichtig in Abfallwirtschaftsbetrieb Wertstoffhof Grünstadt Säcke verpackt als Restabfall auf dem Wertstoffhof in des Landkreises Bad Dürkheim Öffnungszeiten oder Haßloch angeliefert werden. Philipp-Fauth-Straße 11 auch am Samstagvormittag geöffnet BeidenGrünschnittsammelstellenwirdkeinBuchsan- 67098 Bad Dürkheim genommen. Tel. 06322/961-5555 Montag bis Freitag: 08.30 bis 12.00 Uhr Ebenso ist es untersagt Filterplatten aus Weinfilter- +13.00 bis 17.00 Uhr anlagen auf den Schredderplätzen abzuladen. Diese Samstag: 08.30 bis 12.00 Uhr müssen über den Restmüll entsorgt werden. Müllabfuhr Der Wertstoffhof Grünstadt befindet sich auf dem Ge- Während der Schließzeiten der Sammelstellen können lände der Firma Wagner, Carl-Zeiss-Straße 16-18, und anfallende Mengen an Grünschnitt beim Biokompost- vom 03.07. – 07.07.2017 steht allen Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises werkinGrünstadt,ObersülzerStraße,angeliefertwerden. Restmüll, Bio, Leichtverpackungen zur Verfügung. Wir bitten um Beachtung! Dackenheim, Freinsheim, Herxheim/Berg, Kallstadt, Weisenheim/Sand Öffnungszeiten der Grünschnitt- Bio, Papier, Glas Bobenheim/Berg, Erpolzheim, Weisenheim/Berg sammelstellen in Weisenheim/Sd. Grünabfallsammelstelle und Herxheim/Bg: Biokompostwerk Grünstadt Biotonne Weisenheim/Sd.: Sammelstelle besteht weiterhin „In die Biotonne gehören nur organische Abfälle aus März bis November: DerBetriebdesBiokompostwerksGrünstadtwurdeein- Küche und Garten“, appelliert AWB-Leiter Klaus Pabst. Dienstags von 13.00 – 16.00 Uhr gestellt. Seither fungiert das Biokompostwerk nur noch Plastiktüten, Wertstoffe, Windeln und sonstige Abfälle Samstags von 8.00 – 12.00 Uhr als Umladestelle für Bioabfälle. Die Abgabestelle für müssten im Kompostwerk von Hand (!) aussortiert wer- Dezember bis Februar: Grünschnitt, die zukünftig unter der Regie des Abfall- den.„DassolltenwirdenArbeiterndortnichtzumuten.“ Samstags von 8.00 – 12.00 Uhr wirtschaftsbetriebes läuft, ist hiervon jedoch nicht be- Auch Tierkot und Katzenstreu hätten aus hygienischen troffen. Grünschnitt aus Privathaushalten und von Ge- Gründen in der Biotonne nichts zu suchen, „außerdem Herxheim/Bg.: werbebetrieben kann auch weiterhin im Biokompost- gefährden sie die Qualität des späteren Komposts“. März bis November: werk während der Öffnungszeiten angeliefert werden. Samstags von 12.30 – 14.00 Uhr. Anlieferzeiten: Wertstoffhof Friedelsheim Dezember bis Februar: Montag bis Freitag 7 Uhr bis 16.30 Uhr, geschlossen Samstag 8 Uhr bis 12.00 Uhr. Öffnungszeiten Kleinere Mengen können weiterhin über die Biotonne Adresse: Montag bis Samstag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr entsorgtwerden.SolltekeineBiotonnevorhandensein, Grünstadt Industriegebiet, Obersülzer Straße 44 Montagbis Freitag 12.30 Uhr bis 16.00 Uhr kann die Entsorgung auch über die Restmülltonne er-

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 29.06.2017 um 14:27 erzeugt 29. Juni 2017 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 5

e-Mail: [email protected] März – Oktober tgl. 14 – 18 Uhr Änderung der Öffnungszeiten Ansprechpartner für Projektträger: Spielzeugmuseum und Eiscafè Laterna Magica Projektträgern wird empfohlen, vor Ausfüllen und Freinsheim Einreichen ihres Projektsteckbriefs mit einem fol- Auf Grund von regelmäßigen Wartungsarbei- gender Ansprechpartner Kontakt aufzunehmen Jeden Samstag von März – bis 23.12.16 Uhr ten an den landesweit im Einsatz befindlichen und Beratung einzuholen: Fachlich besprochene Weinprobe. Unkostenbei- EDV-Programmen im Bereich Bürgerdienste LEADER Regionalmanagement trag. Anmeldung bis 12 Uhr erbeten Tel. 06353- und Standesamt würden diese Fachverfahren Dr. Peter Dell 93630 zukünftig am sog. Dienstleistungsnachmittag KOBRA Beratungszentrum Freinsheim, Weingut Reibold-Niederauer nichtmehruneingeschränktzurVerfügungste- Am Gutleuthaus 19 hen. Daher werden die Öffnungszeiten ab dem 76829 Landau in der Pfalz Jeden Freitag und Samstag 14 – 18.30 Uhr Tel. 06341 62150; Mobil: 0171 2810412; Fax: 06341 01. Juli 2017 geändert und der Dienstleistungs- Gutsausschank Kirchner – genießen Sie ein Glas 6490030 WeinundkleineKnabbereienimWeingut.Bespro- nachmittag wird von Mittwoch auf Dienstag e-Mail: [email protected] chene Weinproben sind möglich. verlegt. Die neuen Öffnungszeiten sind wie Dennis Zimmermann Freinsheim, Weingut Kirchner, Burgstr. 21 folgt: Verbandgemeinde Monsheim Alzeyer Straße 15; 67590 Monsheim Jeden Samstag von April bis Oktober ab 14 Uhr Öffnungszeiten der Verwaltung Tel. (0 62 43) 18 09-27; Fax: (0 62 43) 18 09-727 Im September u. Oktober Mittwoch u. Samstag ab (Fachbereiche Zentrale Angelegenheiten, Bür- e-Mail: [email protected] 14 Uhr gerdienste, Finanzen, Bauen und Liegenschaf- Öffentliche Kellerführung & 6-er Weinprobe. Dau- ten, Verbandsgemeindewerke) Einreichfrist für Projektsteckbriefe zu diesem erca.1,5–2Std.Teilnehmerbeitrag.Max20Perso- Montag bis Freitag 08.30 bis 12.00 Uhr Aufruf nen.GrößereGruppennachVoranmeldung.Treff- Letzter Stichtag für die Einreichung der Projekts- Dienstag 14.00 bis 18.00 Uhr punkt: Weinverkauf teckbriefe ist der 01. September 2017, Freinsheim, Weinparadies Freinsheim 12.00 Uhr. Öffnungszeiten des Bürgerbüros Nur die bis dahin bei der LEADER-Geschäftsstelle Jeden Samstag bis 28.10. 14 Uhr Montag und Donnerstag 08.00 bis 16.00 Uhr Rhein-Haardt vollständig eingegangenen Pro- Jeden Samstag – WEINTOUR – Wie entsteht Wein Dienstag 08.00 bis 18.00 Uhr jektsteckbriefe können im 4. Auswahltermin, und was gibt es zu beachten? Kellerführung in der Mittwoch und Freitag 08.00 bis 12.30 Uhr sprich: in der nächsten Sitzung der LAG Rhein- Genuss Genossen-schaft. Dazu gibt es ein Glas Haardt am 28. September 2017, beraten und ggf. Wein oder Traubensaft. Wir bitten um Beachtung. beschlossen werden. Teilnehmerbeitrag. Keine Anmeldung erforder- Inhalt des Aufrufes lich. In diesem Aufruf können für alle Handlungsfelder Herxheim/Bg., Winzergenossenschaft des LEADER-Entwicklungsstrategie (LILE) Rhein- Haardt 2014-2020 Projektsteckbriefe eingereicht Ausstellungen werden. Samstag, 01. – Sonntag, 02.07. Einzelnen also für die Handlungsfelder „Regionale Sa. 16.30 – 18 Uhr, Wirtschaft, Land-, Forst- und Weinwirtschaft“, So. 15 – 18 Uhr „Naherholung und Tourismus“, „Dorf- und Stadt- Kunstwerkekinder – Kita An der Bleiche, Weisen- entwicklung“ und „Energie, Klimaschutz und zu- heim/Sd. kunftsfähige Mobilität“. Vom Papier zum Buch, Buchobjekte und Papier- Fördermittelbudget des Aufrufs kunst Für diesen Aufruf stehen aus Mitteln der LAG Weisenheim/Sd.GalerieMECK-ART,Finkenpfad7 Aufruf zur Einreichung von LEADER-Projekten Rhein-Haardt bereit: in Rhein-Haardt 196.259,13 € aus ELER-Mitteln Führungen Frist für private und öffentliche Interessenten 130.326,88 € aus Landesmitteln Jeden Freitag bis 27.10. 19 Uhr 16.500,00 € aus regionalen Mitteln läuft bis Freitag 01. September 2017 Jeden Samstag bis 28.10. 11.15 Uhr Das Regionalmanage- Die Lokale Aktionsgruppe LEADER Rhein-Haardt, Öffentliche Stadtführung in Freinsheim, 4,-€/Per- ment der LAG Rhein- die das Gebiet der Verbandsgemeinden Mons- son Haardt wird im Rah- heim, Freinsheim, Hettenleidelheim, Grünstadt - ( keine Anmeldung erforderlich ) men des Entwick- Land und der Stadt Grünstadt abdeckt, startet ei- Freinsheim, Historisches Rathaus nenweiterenProjektaufrufinderneuenFörderpe- lungsprogramms EULLE unter Beteiligung der Europäischen Union riode. Samstag, 01.07. 15 Uhr Interessierte öffentliche wie auch private Antrag- und dem Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Er- Ortsführung ab 5 Personen jeden 1. Samstag im stellerhabenbiszum01.September2017Zeitihre Monat . Dauer ca. 1,5 Std. Unkostenbeitrag. Geolo- Ideen bei der LEADER-Geschäftsstelle in Mons- nährung, Weinbau und Forsten Land Rheinland- Pfalz durchgeführt. gische- u. Wein-bergsführungen für Gruppen heimeinzureichen.Insgesamtstehenimaktuellen möglich. Anmeldung erbeten Tel. 06322-667838 Aufruf 343.086,01 € zur Verfügung für die Bezu- EUROPAISCHE UNION Europäischer Landwirtschaftsfonds Treffpunkt: Brunnen am Kerweplatz schussung innovativer Projekte in der Region Ort: Herxheim/Bg. Rhein-Haardt. für die Entwicklung des ländlichen Die Auswahl von förderwürdigen Vorhaben wird Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete. vom Entscheidungsgremium der LAG Rhein- Donnerstag, 29.06. – Sonntag, 09.07. 20 Uhr Haardt am Donnerstag 28. September 2017 in ei- Theader Sommer Freinsheim – die Freilichtsaison nereigenenSitzungvorgenommen.Entscheidend auf der Wiese vorm Casinoturm. Allabendlich – au- fürdieAuswahlistdieQualitätdergeplantenMaß- Veranstaltungstermine ßermontags.FREINSHEIMERMetamorphosenfrei nahmen. nach Ovid und Benjamin Britten. Kartenreservie- Vordrucke für den Projektsteckbrief sowie die Be- vom 30.06. bis 09.07.2017 rung erbeten Tel. 06353-932845 o. info@thae- wertungs- und Auswahlkriterien der LAG Rhein- der.de Haardt finden Sie unter www.leader-rhein- Freinsheim, Theader im Casinoturm haardt.de. Immer dienstags 10 – 11 Uhr Adresse zum Erhalt und zur Einreichung der Pro- Männerstammtisch 60 +. Freitag, 30.06. – Sonntag, 02.07. jektsteckbriefe Haus Nikolas, Restaurant Hoffest. Freitag: Feierabend Schoppen, Sa. Live- Lokale AktionsGruppe (LAG) LEADER Rhein- Musik, So. Offene Verkostung, Frühschoppen mit Haardt Immer donnerstags 16.30 Uhr den Barrel Creepers Geschäftstelle:c/o Verbandgemeinde Monsheim Singen im Chor 60 +3. OG, Andachtsraum Bobenheim/Bg., Weingut Spielmann-Schindler Alzeyer Straße 15; 67590 Monsheim Freinsheim, Seniorendomizil Haus Nikolas, Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 29.06.2017 um 14:27 erzeugt Seite 6 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 29. Juni 2017

Sonntag, 02.07. 10 – 12 Uhr Freitag, 07.07. 19 Uhr Popsongs als auch gefühlvoll interpretierte Klassi- BouleimRetzerpark.Am1.u.3.SonntagimMonat. Open-Air “Benefizkonzert des Landespolizeior- ker. Bei uns kommt es auf den Ton an, nicht auf die Informationen Tel. 06353-1686 chester Rheinland-Pfalz unter der musik. Leitung Lautstärke. Dies zeigt sich in einem hervorragen- Freinsheim, Retzerpark von Stefan Grefig.. Eintritt frei. Der Erlös aus dem den mehrstimmigen Gesang wie auch in kreativ Getränkeverkauf und Ihre Spenden kommen der dargestellten Solos. Wunderschöne Balladen, mo- Sonntag, 02.07. 13 – 18 Uhr Musikschule Freinsheim zugute. derner rockiger Pop oder tanzbare klassische „Freinsheimer Extraschicht“ – der Freinsheimer Freinsheim, Von-Busch-Hof Beats: Musik, die das Publikum fühlt und berührt. Einzelhandel lädt zum Bummeln und Shoppen ein Und nicht zu vergessen die Ausstellung in unserer Freinsheim Samstag, 08.07. – Sonntag, 09.07. angrenzenden Kirche „St. Jacob“. In diesem Jahr Wein- und Sektsymposium „ Kurpfalzblick“ ganz dem Reformationsjahr gewidmet. Neben Sie Sonntag, 02.07. 11 Uhr Herxheim/Bg. sich die Zeit auch dort zu verweilen. Es findet am Serenade im Park mit der Grand Central Bigband. Sonntag, 9. Juli 2017 ein Gottesdienst zur Ausstel- Ab14UhrWeinwanderungrundumsWeingutmit Sonntag, 09.07. 20 Uhr lung statt. Probe. Eintritt. Kartenreserv. Tel. 06353-7326, Fax Von-Busch-Hof Konzertant: Saison Finale mit dem 06353-7996 Busch-Hof Consort. Kartenbestellung I-Punkt Dackenheim, Weingut Winkles-Herding Freinsheim Tel. 06353-989294 Alters- und Ehejubiläen Freinsheim, Von-Busch-Hof Sonntag, 02.07. 20 Uhr vom 30.06. bis 06.07.2017 Wein & Theater mit dem Chawwerusch-Theater „ Nähere Informationen zu den einzelnen Terminen Pfalz goes Paradise“. Teilnehmerbeitrag: Anmel- erhalten Sie im i-Punkt Kallstadt. oder unter dung erbeten Tel. 06353-989100 o. ka- www.freinsheim.de [email protected] Herxheim/Bg., Winzergenossenschaft Wein- und Sektsymposium Herxheim am Berg – Kurpfalzblick Sonntag, 02.07. 10 Uhr Familientag mit Gottesdienst am Ungeheuersee, vom 7. bis 9. Juli 2017 Die 16. Runde geht in die Startlöcher. Beginn 10 Uhr Gottesdienst. Start der Exkursion 11 Unter altem Baumbestand „Im Schloßgarten“ mit Uhr a. d. Schule W/Bg. (Leitung Dr. Michael Ochse). der unvergleichlichen Aussicht vom Rebenmeer Ab 13 Uhr abwechslungsreiches Bastelprogramm zur Rheinebene und zum Odenwald,ohne Schop- f.Kinder.MittagsFührungüberdenNaturlehrpfad penglas und Schorle einen guten Wein genießen. Weisenheim/Bg. In diesem Jahr präsentieren 6 Winzer und die Win- zergenossenschaft Weinauswahl von klassischen Bobenheim am Berg Sonntag, 02.07. 11 Uhr RebsortenwieRiesling,Grau-undWeißburgunder Amtliche Nachrichten 10.ÖkumenischesGemeindefest.11UhrÖkumeni- bis hin zu internationalen, wie Sauvignon blanc scher Gottesdienst. Ab 12 Uhr gemütliches Beisam- und Chardonnay. Freunde von leichten Sommer- Leininger Str. 44, mensein mit Mittagessen, Kaffee u. Kuchen. Nach- weinen, Weißweincuvée oder Rosé werden auf Ih- 67273 Bobenheim am Berg mittagsSpielprogrammfürKinder.Kath.Gemeinde re Kosten kommen. Auch beim Roten Wein, ob im Telefon: 06353/8321, www.bobenheim.de St. Laurentius u. prot. Kirchengemeinde W/Sd. großen Holzfass oder im Barriquefass, bleiben bei Weisenheim/Sd., Kirchplatz, Gemeindehaus der Auswahl von Spätburgunder, St. Laurent, Mer- „Zum Löwen“ Ortsbürgermeister: Dietmar Leist lot und Cuvées hoffentlich keine Wünsche offen. Sprechstunde: Mi. 17.00 – 18.00 Uhr Prickelnde Sekte und Perlwein perfektionieren die Dienstag, 04.07. ab 15 Uhr Telefon privat: 06353 / 93108 Auswahl. E-Mail: [email protected] Kaffeequatsch Kulinarisch verwöhnen wird Sie wieder mit der Fir- Freinsheim, Hotel Altstadthof ma Faber-Catering und Maier´s Kuchentheke mit Erste Beigeordnete: Erika Neuhauss selbstgebackenem Kuchen Telefon privat: 06353 / 8107 Mittwoch, 05.07. 20 Uhr Eröffnung um 18:30 Uhr durch die Weinprinzessin Weinkeller-Session mit der Christopher Wüst aus Herxheim Caren I begleitet vom Ortsbürger- Beigeordnete: Maria Schwarze-Kaufmann Band. Blues, Rock, Pop u. vieles mehr. Handge- meister Ronald Becker und weiteren Hoheiten aus machte Livemusik der 50s bis Heute. Eintritt frei. derUrlaubsregion.IhreAmtszeitneigtsichmitdie- Telefon privat: 06353 / 989431 Freinsheim, Von-Busch-Hof, Gewölbekeller sem Fest dem Ende zu. Die neue Weinprinzessin E-Mail: [email protected] Katharina I wird an diesem Abend inthronisiert, sie Donnerstag, 06.07. 19 Uhr wird in Ihrem Amt Herxheim und ihre Winzer ver- Eröffnung der Bibelausstellung aus mehreren treten. Jahrhunderten mit Michael Landgraf als Drucker- Musikalisch kommen die Gäste am Freitag, 7. Juli Dackenheim meister Matthias anlässlich des Reformationsjubi- 2017 ab 20.00 Uhr wieder voll auf ihre Kosten. Amtliche Nachrichten läum. Schwerpunkt 16. Jhd. DemPfälzerSängerundSongschreiberTomKeller Herxheim/Bg., Jakobuskirche und der bezaubernden Pianistin, Songschreiberin Kirchheimer Straße 16 und Sängerin Maria Blatz gelingt es bei ihren Auf- 67273 Dackenheim Freitag, 07.07. tritten immer wieder, mit ihren balladesken und Kochevent in der Kochschule Alter Winzerhof. The- hochwertigenInterpretationenbekannterundbe- Ortsbürgermeister: Edwin Schrank ma: Männerkochkurs. Anmeld. erford. www.alter- liebter Hits - aber auch mit eigenen Songs - das Sprechstunde: Termine nach Vereinbarung winzerhof.de. Publikum fest in ihren Bann zu ziehen. Mit viel Telefon privat: 06353 / 91006 KochkursefürGruppenab8Personenauchgeson- Charme und mit einer natürlichen Professionalität Fax privat: 06353/3871 dert buchbar. präsentieren sich Beide als musikalischer Genuss, E-Mail: [email protected] Weisenheim/Bg., Alter Winzerhof: welcherdenBesuchernlangeinbesterErinnerung bleiben wird. Erste Beigeordnete: Doris Mäurer Freitag, 07.07. 18 Uhr Am Samstag, 8. Juli 2017 ab 20.00 Uhr, feinste Telefon privat: 06353 / 6677 Freinsheim„s genussvolle Ver-führung. Genießen Housemusic abwechslungsreich zusammenge- E-Mail: [email protected] Sieein3-GängeMenüundbegegnenSievoru.zwi- stellt von dem jungen Winzer Maximilian Bohnen- schen den Gängen hist. Personen aus vergange- stiel als DJ Maximilian Bohnenstiel. Das Zuhören Beigeordneter: nen Tagen. Unkostenbeitrag inkl. Sektempfang. macht einfach Spaß. Ab geht der Groove. Hans Winkels-Herding-Friedrich Anmeld. erbeten unter gaestebetreuer-freins- Sonntag, 9. Juli 2017 ab 13.00 Uhr - Timeless – Mu- Telefon privat: 06353 / 7326 [email protected] o. Tel. 06353-2647, Frederique sik Pur - the sound makes the difference Lamur Sechs Musiker, abseits von Partyrock und Schun- Freinsheim kelrundenbegeisternsowohldurchbrandaktuelle

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 29.06.2017 um 14:27 erzeugt 29. Juni 2017 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 7

Ronald Becker Erpolzheim Ortsbürgermeister Amtliche Nachrichten Freinsheim Tagesordnung: Öffentlicher Teil Amtliche Nachrichten Hauptstraße 23 1 Mitteilungen der Verwaltung 67167 Erpolzheim Bahnhofstraße 12 2 Kirchenglocke Telefon: 06353 / 7337, www.erpolzheim.de 67251 Freinsheim Hier: Beratung über die weitere Vorgehens- www.stadt-freinsheim.de weise Ortsbürgermeister: Alexander Bergner 3 Verpachtete Ausgleichsfläche Sprechstunde: Termine nach Vereinbarung Stadtbürgermeister: Matthias Weber hier: Information Telefon privat: 06353 / 6411 Telefon privat: 0171/2352253 4 Erteilung des gemeindlichen Einvernehmens E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] gem. § 36 BauGB Hier: Bauantrag zum Umbau einer Scheune in Erster Beigeordneter: Günther Beck Erster Beigeordneter: Manfred Dreier eine separate, zusätzliche Wohneinheit auf Sprechstunde: Termine nach Vereinbarung Geschäftsbereich Bauen und Liegenschaften dem Grundstück Flur-Nr. 14 in der Hauptstr. 7 Geschäftsbereich Bau- und Friedhofsangelegenheiten (stadteigene Mietobjekte) sowie Kultur 5 Einwohnerfragestunde Telefon privat: 06353 / 1543 Telefon privat: 06353/9365454 6 Anfragen von Ratsmitgliedern E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Nichtöffentlicher Teil Beigeordneter: Christoph Unverzagt Beigeordneter: Thomas Krüger 1 Mitteilungen der Verwaltung Sprechstunde: Termine nach Vereinbarung Geschäftsbereich Bauhof, Umwelt, Landwirtschaft 2 Anfragen von Ratsmitgliedern Geschäftsbereich Grünflächen, Feld, Umwelt und und Forsten Weitere Informationen zur Sitzung erhalten Sie im Spielplätze Telefon privat: 06353/3592 Bürgerinformationsportal unter www.freins- Telefon privat: 06353 / 989763 E-Mail: [email protected] heim.de/bi E-Mail: [email protected] Halteverbot Friedhofstraße - Kanalarbeiten Bekanntgabe InderFriedhofstraße,vomBahnübergangbiszum EinmessungderWasserleitungen/ Die Gremien (Ortsgemeinderat u. Haupt- und Fi- Friedhof, werden in der Zeit vom 19.06.2017 bis nanzausschuss) der Ortsgemeinde Herxheim am Wasserhausanschlüsse 30.07.2017 Kanalarbeiten durchgeführt. Die Sper- Sehr geehrte Kundinnen und Kunden, rung der Straße erfolgt in halbseitiger Sperrung. Berg haben in nachstehenden Sitzungen folgende indennächstenMonatewerdendurchMitarbeiter Ein Befahren des Friedhofes wird während der ge- Beschlüsse gefasst: des Wasserwerkes diverse Wasserleitungen (Zu- samten Maßnahme möglich bleiben. Im öffentlichen Teil der Sitzung leitungen, Wasserhausanschlüsse) in Erpolzheim Für die Besucher wird der Parkplatz oberhalb der Öffentlich gefasste Beschlüsse sowie weitere In- und in Kallstadt eingemessen. Friedhofstraße zur Verfügung gestellt. Der Park- formationen zur Sitzung stehen Ihnen auf dem Dabei sollen vor Ort die Zuleitungsverläufe und - platzunmittelbarhinterdemBahnübergangmuss Bürgerinformationsportal unter www.freins- größen der Wasserhausanschlüsse vom öffentli- wegen Materiallagerung teilweise durch absolu- heim.de/bizurVerfügung.Alternativkönnendiese chen in den privaten Bereich bestimmt werden. tes Halteverbot gesperrt werden. Beschlüsse zu den Öffnungszeiten der Verwaltung WirbittenfürdieDauerderMaßnahmeumerhöh- (siehe Seite 2) im Ratsbüro (Zimmer 109) eingese- VorOrtwirdperOrtungermitteltwiederLeitungs- te Aufmerksamkeit und Beachtung. hen werden. verlauf sein könnte. Verbandsgemeindeverwaltung Im nichtöffentlichen Teil der Sitzung Falls der Verlauf nicht eindeutig festzulegen ist, Straßenverkehrsbehörde Ortsgemeinderat, 06.03.2017: kann es notwendig werden, dass auf den privaten Vergabeangelegenheiten Grundstücken oder auch in den privaten Gebäu- Herxheim am Berg Der Rat vergibt einen Auftrag zur Grünpflege auf den weitergehende Maßnahmen durchgeführt Amtliche Nachrichten öffentlichen Flächen. werden. Darüber hinaus stimmt der Rat einer Auftragsver- Solltendieserforderlichsein,bittenwirSieunseren Hauptstraße 34 gabe zur Vergrößerung des Regenrückhaltebe- MitarbeiterneinBetretungsrechtfürdiesenZweck 67273 Herxheim am Berg ckens im Eulengeschrei zu. (entsprechend unseren Satzungen) einzuräumen. Telefon DGH 06353/7450 Ortsgemeinderat, 08.05.2017: Unsere Mitarbeiter sind in der Lage sich mit einem www.herxheimamberg.de Jagdpachtangelegenheiten Dienstausweis auszuweisen. Der Rat beschließt, dass die Verpachtung des Ei- Falls Sie sich nicht sicher sind, ob es sich um einen Ortsbürgermeister: Ronald Becker genjagdreviers „Hinterwald“ zum frühestmögli- unserer Mitarbeiter handelt, lassen Sie sich den Sprechstunde: Jeden 2. & 4. Montag chen Zeitpunkt erfolgt. Der bisherige Pächter wird entsprechenden Dienstausweis bzw. die Berechti- im Monat, 18-19 Uhr aufgefordert alle Jagdeinrichtungen bis zum gung vorzeigen. Mobil: 0160/97794770 02.07.2017 zu entfernen. E-Mail: [email protected] Für weitere Informationen steht Ihnen unser In den Sitzungen des Ortsgemeinderates vom 12.01.2017, 03.04.2017 und 29.05.2017 und des Wassermeister Herr Bitz Erster Beigeordneter: Gero Kühner unter der Rufnummer 06353 / 7373 bzw. Haupt- und Finanzausschusses vom 15.05.2017 Mobil: 0157 - 316 55 312 wurden nichtöffentlich keine Beschlüsse gefasst. 0172 / 6201637 E-Mail: [email protected] zur Verfügung. Ihre Beigeordneter: Dietmar Lutz Verbandsgemeindewerke Freinsheim Telefon privat: 06353/3148 Bekanntmachung der Mobil: 0175/1944947 E-Mail: [email protected] 1. Nachtragshaushaltssatzung der Ortsgemeinde Herxheim am Berg für das Bekanntmachung Haushaltsjahr 2017 vom 21.06.2017 Ist Ihre Hausnummer Am Montag, 03.07.2017 um 19:00 Uhr, findet eine öffentliche / nichtöffentliche Sitzung statt. Der Ortsgemeinderat hat auf Grund von § 98 der gut erkennbar? Gremium: Ortsgemeinderat Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) Herxheim am Berg vom31.01.1994(GVBl.S.153),inderderzeitgelten- Im Notfall kann das entscheidend Sitzungsort: Dorfgemeinschaftshaus den Fassung in seiner Sitzung am 29.05.2017 die für rasche Hilfe durch den Arzt Herxheim am Berg nachfolgende Haushaltssatzung beschlossen, die oder den Rettungsdienst sein! Herxheim am Berg, den 26.06.2017 nach Genehmigung durch die Kreisverwaltung Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 29.06.2017 um 14:27 erzeugt Seite 8 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 29. Juni 2017

Bad Dürkheim als Aufsichtsbehörde gez.: Ronald Becker Ortsbürgermeister § 1 - Ergebnis- und Finanzhaushalt Bekanntgabe Die Gremien (Ortsgemeinderat u. Haupt- und Finanzausschuss) der Ortsge- meinde Herxheim am Berg haben in nachstehenden Sitzungen folgende Be- schlüsse gefasst: Im öffentlichen Teil der Sitzung Öffentlich gefasste Beschlüsse sowie weitere Informationen zur Sitzung ste- hen Ihnen auf dem Bürgerinformationsportal unter www.freinsheim.de/bi zur Verfügung. Alternativ können diese Beschlüsse zu den Öffnungszeiten derVerwaltung(sieheSeite2)imRatsbüro(Zimmer109)eingesehenwerden. Im nichtöffentlichen Teil der Sitzung Ortsgemeinderat, 06.03.2017: Vergabeangelegenheiten Der Rat vergibt einen Auftrag zur Grünpflege auf öffentlichen Flächen. DarüberhinausstimmtderRateinerAuftragsvergabezurVergrößerungdes Regenrückhaltebeckens im Eulengeschrei zu. Ortsgemeinderat, 08.05.2017: Jagdpachtangelegenheiten Der Rat beschließt, dass die Verpachtung des Eigenjagdreviers „Hinterwald“ zum frühestmöglichen Zeitpunkt erfolgt. Der bisherige Pächter wird aufge- fordert alle Jagdeinrichtungen bis zum 02.07.2017 zu entfernen. In den Sitzungen des Ortsgemeinderates vom 12.01.2017, 03.04.2017 und 29.05.2017 und des Haupt- und Finanzausschusses vom 15.05.2017 wurden nichtöffentlich keine Beschlüsse gefasst.

Kallstadt Amtliche Nachrichten

Leistadter Straße 4 67169 Kallstadt § 2 - Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite Telefon: 06322/1096, www.kallstadt.de DerGesamtbetragdervorgesehenenKredite,derenAufnahmezurFinanzie- rung von Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen erforderlich Ortsbürgermeister: Dr. Thomas Jaworek ist, wird gegenüber der bisherigen Festsetzung neu festgesetzt für Sprechstunde: Di. 18.00 – 19.00 Uhr und nach Vereinbarung Telefon privat: 06322 / 982625 E-Mail: [email protected]

Erste Beigeordnete: Romy Feuerbach Geschäftsbereich Feste und öffentliches Grün § 3 - Eigenkapital Telefon privat: 06322/67871 DerStanddesEigenkapitalszum31.12.2015(vorläufigerJahresabschluss)be- E-Mail: [email protected] trug 4.332.511 €. Der voraussichtliche Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2016 beträgt Beigeordneter: Peter Stephan 4.272.046 € und zum 31.12.2017 4.208.576 €. § 4 - Sonstige Regelungen Die übrigen Festsetzungen der Haushaltssatzung 2017 bleiben unverändert. Einmessung der Wasserleitungen / § 5 - Inkrafttreten Die 1. Nachtragshaushaltssatzung tritt für das Haushaltsjahr 2017 am Wasserhausanschlüsse 01.01.2017 in Kraft. Sehr geehrte Kundinnen und Kunden, Herxheim am Berg, den 21.06.2017 in den nächsten Monate werden durch Mitarbeiter des Wasserwerkes diver- gez.: Ronald Becker seWasserleitungen(Zuleitungen,Wasserhausanschlüsse)inErpolzheimund Ortsbürgermeister in Kallstadt eingemessen. Hinweise: Dabei sollen vor Ort die Zuleitungsverläufe und -größen der Wasserhausan- 1. Der Haushaltsplan liegt vom 03.07.2017 bis 11.07.2017 zu den üblichen schlüsse vom öffentlichen in den privaten Bereich bestimmt werden. Vor Ort Dienststunden bei der Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim, Bahn- wird per Ortung ermittelt wie der Leitungsverlauf sein könnte. hofstraße 12, 67251 Freinsheim, Zi. 111 öffentlich zur Einsichtnahme aus. Falls der Verlauf nicht eindeutig festzulegen ist, kann es notwendig werden, 2. Wir weisen darauf hin, dass gem. § 24 Abs. 6 der Gemeindeordnung (Ge- dass auf den privaten Grundstücken oder auch in den privaten Gebäuden mO)Satzungen,dieunterVerletzungvonVerfahrens-oderFormvorschrif- weitergehende Maßnahmen durchgeführt werden. ten der GemO oder aufgrund der GemO zustande gekommen sind, ein Sollten dies erforderlich sein, bitten wir Sie unseren Mitarbeitern ein Betre- Jahr nach der Bekanntmachung als von Anfang an als gültig zustande ge- tungsrecht für diesen Zweck (entsprechend unseren Satzungen) einzuräu- kommen gelten. Dies gilt nicht, wenn men. 1. Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmi- Unsere Mitarbeiter sind in der Lage sich mit einem Dienstausweis auszuwei- gung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung der Satzung ver- sen. letzt worden sind, oder Falls Sie sich nicht sicher sind, ob es sich um einen unserer Mitarbeiter han- 2. vor Ablauf dieser Jahresfrist die Aufsichtsbehörde den Beschluss bean- delt, lassen Sie sich den entsprechenden Dienstausweis bzw. die Berechti- standet hat oder jemand die Verletzung der Verfahrens- oder Form- gung vorzeigen. vorschrift gegenüber der Verbandsgemeindeverwaltung unter Be- Für weitere Informationen steht Ihnen unser zeichnung des Sachverhaltes, der die Verletzung begründet, schrift- Wassermeister Herr Bitz lich geltend gemacht hat. Wenn eine solche Verletzung geltend ge- unter der Rufnummer 06353 / 7373 bzw. machtwurde,kannauchnachAblaufderFristjedermanndieseVerlet- 0172 / 6201637 zung geltend machen. zur Verfügung. Herxheim am Berg, den 21.06.2017 Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 29.06.2017 um 14:27 erzeugt 29. Juni 2017 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 9

Ihre erforderliche Bodengutachten wird an eine Fach- Joachim Schleweis Verbandsgemeindewerke Freinsheim firma vergeben. Berichtigung von Flächenan- DieGemeindelehntdenErwerbeinesAuslegemul- gaben im Liegenschaftskataster chers nach Beratung über die vorliegenden Ange- Weisenheim am Sand Gemarkung Kallstadt bote ab. Es wird der Zuschlag auf das wirtschaft- Amtliche Nachrichten DasVermessungs-undKatasteramtRheinpfalz lichste Angebot für einen Universalmulcher erteilt. informiert Tagesordnungspunkt B 271 neu Dr.-Welte-Straße 2 67256 Weisenheim am Sand Im Liegenschaftskataster wird für jedes Flurstück Der Gemeinderat beschließt, innerhalb der Bür- dieFlächeinvollenQuadratmeternnachgewiesen. Telefon: 06353/8333, www.weisenheimamsand.de gerschaft eine Fragebogenaktion bzgl. der B 271 Die Flurstücksfläche ist eine wichtige Angabe z. B. für die Besteuerung von Liegenschaften, die Ab- neu durchzuführen. Ortsbürgermeister: Heinz-Werner Süss rechnung kommunaler Abgaben und Entgelte, Sprechstunde: Do. ab 18.00 Uhr das Erteilen von Fördermitteln im Rahmen der Ag- Telefon privat: 06353 / 7425 rarförderung und die Ermittlung des Bodenwerts Vorankündigung E-Mail: [email protected] eines Flurstücks. Verkehrsbeeinträchtigungen Grundsätzlich kann davon ausgegangen werden, Wegen Kanalarbeiten wird die K4 / Freinsheimer Erster Beigeordneter:Michael Bähr dass die Angabe der Flurstücksfläche im Liegen- Straße - Kreuzung Neugasse im Zeitraum vom Geschäftsbereich Land- und Forstwirtschaft, schaftskataster zutreffend bzw. innerhalb gerin- 12.06.2017 bis einschließlich 09.07.2017 vollge- Friedhof und Bauhof ger Toleranzen korrekt nachgewiesen ist. Sie kann sperrt. Mobil privat: 06353 / 9323858 aber auch aufgrund historisch bedingter schlech- E-Mail: [email protected] ter Qualität der erhobenen Liegenschaftszahlen Die K4 / Freinsheimer Straße wird ab der Kreuzung oder Berechnungsfehlern von der tatsächlichen Neugasse wegen Straßenbauarbeiten in der Zeit vom 21.08.2017 bis 10.09.2017 erneut vollge- Beigeordneter: Friedrich Hofmann Fläche eines Flurstücks abweichen. Dies gilt insbe- Telefon privat: 06353 / 2289 sondere für Flächen von Flurstücken, die auf der sperrt. GrundlagevonVermessungenindererstenHälfte Durch die Einrichtung der Vollsperrung ist es nicht Beigeordneter: Wilfried Weber des 19. Jahrhunderts berechnet wurden. Zum Ei- mehr möglich aus Richtung Freinsheim kommend Telefon privat: 06353 / 8033 nen wurden bei diesen so genannten Urvermes- nach Kallstadt einzufahren. E-Mail: [email protected] sungen Messwerkzeuge und Vermessungs-ver- Wir bitten um Verständnis und Beachtung. fahren verwendet, die die heutigen Anforderun- Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim gen an genaue Vermessungsergebnisse nicht er- Straßenverkehrsbehörde füllten,undzumAndernwurdendieausderUrver- Die Straßenverkehrsbehörde messung abgeleiteten Flächen lediglich mit gra- informiert: phischer Genauigkeit ermittelt. Aufgrund des Ökumenischen Pfarrfestes am Es ist daher beabsichtigt, die in der Gemarkung Vorankündigung 02.Juli2017werdendieZufahrtzumKirchplatz,so- Kallstadt gelegenen Flurstücke hinsichtlich der Die Gemeinde Kallstadt wird am 25. August zu ei- wie Waschgasse und Schulstraße gesperrt. Zuverlässigkeit ihrer Flächenangaben anhand der ner Bürgerversammlung mit dem Thema B271- Verbandsgemeinde Freinsheim vorliegenden Liegenschaftszahlen zu überprüfen neu in die Turnhalle Kallstadt einladen. Straßenverkehrsbehörde und ggf. zu korrigieren. Der rechtmäßige Verlauf DortwerdendieErgebnissederUmfragedesOrts- der Flurstücksgrenzen - so wie er sich aus den gemeinderats der Bürgerschaft vorgestellt und Nachweisen des Liegenschaftskatasters ergibt – über den aktuellen Stand der Planung informiert. Volkshochschule wird dabei nicht geändert. Nach den gesetzlichen Die offizielle Einladung erfolgt rechtzeitig über das der Verbandsgemeinde Bestimmungen (§ 14 Abs. 2 Nr. 1 des Landesgeset- Amtsblatt. Freinsheim zes über das amtliche Vermessungswesen) sind in der KVHS Bad Dürkheim wir verpflichtet, unrichtige bzw. ungenaue Flä- chenangaben zu berichtigen, wenn die zulässige Toleranzüberschrittenwirdunddieneuermittelte Weisenheim am Berg Die VHS-Geschäftsstelle ist von Freitag, 14. Juli Fläche zweifelsfrei richtiger (zuverlässiger) als die Amtliche Nachrichten bis einschl. Montag, 7. August 2017 geschlos- bisherige Angabe ist. Die Aktualisierung des Lie- sen. genschaftskatasters wird den Eigentümerinnen, Hauptstraße 72 Eigentümern und Erbbauberechtigten durch eine 67273 Weisenheim am Berg Anmeldung können in dieser Zeit nur schrift- ortsübliche Bekanntmachung öffentlich bekannt Telefon: 06353/3113, www.weisenheim.de lich, per Mail oder Fax vorgenommen werden. gegeben. Anmeldeformulare finden Sie in unserem Pro- Fragen zu der beabsichtigten Maßnahme werden Ortsbürgermeister: grammheft für das 2. Semester, bzw. liegen im die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Vermes- Joachim Udo Schleweis Bürgerbüro aus. sungs- und Katasteramtes Rheinpfalz, Pestalozzi- Sprechstunde: Do. 18.00 – 19.00 Uhr straße 4, 76829 Landau in der Pfalz (06341/149 0) Telefon privat: 06353 / 989011 Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung im- gerne beantworten. E-Mail: [email protected] mer verbindlich und auch bei Einzelveranstal- Vermessungs- und Katasteramt Rheinpfalz tungen erforderlich ist. Erster Beigeordneter: Klaus Lindenblatt Telefon privat: 06353 / 6354 Öffnungszeiten der VHS-Geschäftsstelle: Bekanntgabe Fax 06353 / 508402 Montag bis Donnerstag 8.30 - 12.00 Uhr Der Ortsgemeinderat Kallstadt hat in seiner Sit- E-Mail: [email protected] Information und Anmeldung: zung am 11.05.2017 folgende Beschlüsse gefasst: Volkshochschule der VG Freinsheim Im öffentlichen Teil der Sitzung Beigeordneter: Erhard Freunscht Bahnhofstraße 12, 67251 Freinsheim Öffentlich gefasste Beschlüsse sowie weitere In- Telefon privat: 06353 / 93142 Tel.-Nr.: 06353/ 93 57 272 formationen zur Sitzung stehen Ihnen auf dem Fax 06353/915685 Fax-Nr.: 06353/ 93 57 70 Bürgerinformationsportal unter www.freins- E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] heim.de/bizurVerfügung.Alternativkönnendiese Kurseonlinebuchenunterwww.freinsheim.de Beschlüsse zu den Öffnungszeiten der Verwaltung SprechstundedesBürgermeisters oder www.kvhs-duew.de (siehe Seite 2) im Ratsbüro (Zimmer 109) eingese- In den Schulferien finden keine Sprechstunden NeuigkeitenrundumunsereKurseinfacebook hen werden. http://www.facebook.com/Kreisvolkshoch- statt. Im nichtöffentlichen Teil der Sitzung schuleBadDuerkheim In dringenden Fällen bitte telefonisch Kontakt auf- Tagesordnungspunkt Vergabeangelegenheiten Interessante Filme aus unseren Kursen und nehmen. Das zur Hangsicherung an der Leistadter Straße rund um Bildung finden Sie in unserem Video- Gruß kanal in Youtube: Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 29.06.2017 um 14:27 erzeugt Seite 10 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 29. Juni 2017 http://www.youtube.com/user/KvhsBadDu- Abfahrt 8.00 Uhr, Freinsheim, Gelände in * erkheim?feature=mhee Herxheimer Straße, Parkplatz 17-20Uhr offener Treff Bitte beachten Sie, dass für alle unsere Kurse und 02. Aug 13-19Uhr selbstgemachtes Eis und Seminare, auch für Vorträge und Einzelveran- Trägerverein Haus Milchshakes staltungen eine rechtzeitige Anmeldung erfor- 03. Aug 13-20Uhr Indiaca basteln derlichist.BeiwenigeralsachtTeilnehmendenfal- der Jugend 04. Aug 13-18Uhr Boys only: Zocken und Chillen len unsere Kurse aus, bzw. die Gebühren erhöhen sich entsprechend. Mit der Anmeldung verpflich- 07. Aug 13-18Uhr Sommerbasteleien ten Sie sich zur Zahlung der vollen Gebühr, unab- Öffnungszeiten Haus der Jugend 08. Aug 13-20Uhr Jugendhausolympiade hängig davon, wie oft Sie den Kurs besuchen. Un- Im alten Spital (Retzerstr. 5, 67251 Freinsheim) 09. Aug 11-16:45Uhr Ausflug zur Hardenburg* sere Gebühren werden bei Kursbeginn mittels Montag 14-17 Uhr Offener Treff 17-19Uhr offener Treff Lastschrift eingezogen. Bei Vorträgen und Einzel- Dienstag 14-20 Uhr Offener Treff 10. Aug 13-20Uhr Pizza wie in Italien veranstaltungen behalten wir uns vor, die Gebühr Mit Programm 11. Aug 13-18Uhr Notizbücher und Wochen- am Veranstaltungstag in bar zu kassieren. Mittwoch 13-19 Uhr Offener Treff pläne basteln Donnerstag 14-20 Uhr Offener Treff * mit Anmeldung: Für nachstehende Veranstaltung nehmen wir 14:30-16:30Uhr Jungs-Treff Näherer Informationen und Anmeldungen gibt es noch Anmeldungen entgegen: 18-20 Uhr Jugend-Treff direkt im Haus der Jugend, bei der Ferienbetreu- Freitag 15-17 Uhr Mädchen-Treff ung vom Haus der Jugend in Bobenheim am Berg 16-17Uhr offener Fußballtreff oder per E-Mail (bitte an dorwarth@vg-freins- Studienreisen (6-10 Jahre) heim.de). In der VG-Halle In den Ferien findet freitags kein offener Fußball- 17-18Uhr offener Fußballtreff treff statt. „vorZEITEN“ - Archäologische Schätze an Rhein (ab 10 Jahren) und Mosel in der VG-Halle Jugendtreff in Weisenheim am Berg Landesmuseum Mainz Kontakt Der Jugendtreff bleibt in den Sommerferien ge- 70 Jahre Landesarchäologie und Jubiläum des Anne Dorwarth schlossen. Wir freuen uns jedoch, wenn wir ein Landes Rheinland-Pfalz - Anlass für diese groß an- . Montag, 10-14Uhr paar Weisenheimer in Freinsheim begrüßen kön- gelegte Ausstellung im Landesmuseum Mainz, . Mittwoch, 8:30-12:30Uhr nen! präsentiert von der Generaldirektion Kulturelles . Freitag, 10-13Uhr WirwünschenunserenBesuchernundihrenFami- Erbe Rheinland-Pfalz. Gezeigt werden einmalige . Tel.: 06353 - 50 83 59 lien eine schöne und erholsame Ferienzeit! Exponate und spektakuläre Funde von den ersten . Mail: [email protected] Spuren menschlichen Lebens bis hin zur Gegen- Haus der Jugend Freinsheim wart. Die „Zeitreise“ beginnt vor 400 Millionen Jah- Achtung!!! ren mit einzigartigen Fossilien, ein Exponat des Im Zeitraum vom 03.07 bis zum 21.07 bleibt das Beratungsstelle für Schädeldachs eines Neandertalers, bronzezeitli- HausderJugendinFreinsheimaufgrundderFe- che Metallfunden und Ausgrabungen der großen rienbetreuung geschlossen. allein Erziehende und Frauen Telefon: 06353/915191, Fax: 06353/508601, römischen Metropolen Mainz und Trier. Nach ei- Ferienprogramm im Haus der Jugend E-mail: [email protected] nem Zwischenstopp in der Zeit Karls des Großen 24. Jul 13-17Uhr Chill out Tag Bahnhofstr. 12a, 67251 Freinsheim endet diese spannende archäologische Reise mit 25. Jul 13-20Uhr Riesenseifenblasen Öffnungszeiten: Zeugnissen des Zweiten Weltkrieges. Die Ausstel- 26. Jul 09:30-18:30Uhr Ausflug in den Mo, Di, Do von 08.00 – 10.00 Uhr lung ist bis zum 29. Oktober 2017 zu sehen. Luisenpark* Mi von 13.00 – 15.00 Uhr ReiseveranstalterHUE-Reisedienst, Studien- und HdJ geschlossen und nach Vereinbarung Bildungsreisen 27. Jul 13-20Uhr selbstgemachtes Fastfood Eltern-Kind-Gruppen: Anmeldung auch unter: 06251/ 66609 28. Jul 13-18Uhr Girlsonly:WellnessundBeauty Donnerstag und Freitag jeweils von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr Kurs M 7000 104 31. Jul 13-17Uhr Picknickköstlichkeiten Termin Samstag, 19.08.17 zubereiten Dauer / Gebühr 1 Tag, 25 € (zzgl. Eintritt) 01. Aug 11:30-16:30Uhr Ausflug zum Alla Hopp Ende Amtsblatt Freinsheim Lokale Nachrichten

schäftsstelle ist in der Regel montags von 18.30- ZumAufbaudiesesFestestreffenwirunsvonMon- Bobenheim am Berg 19.30 Uhr geöffnet, vorherige Anfrage Fon. 7482 tag, den 24.07.2017 bis Donnerstag, den sinnvoll, dann auch zu anderen Zeiten möglich 27.07.2017 jeweils täglich ab 18:00 Uhr auf dem (Pfarramt,Pfr.HelmutMeinhardt,1.Vorsitzender). Dorfgemeindschaftsplatz zum Aufbau. Diakonissenverein ACHTUNG: Der Dorfgemeindschaftsplatz ist WeisenheimamBerg/BobenheimamBerge.V. Dackenheim vom 24.07. – 31.07.2017 ab 18:00 Uhr gesperrt. Geschäftsstelle:Kirchgasse9,67273Weisenheim Auch hier ist jeder willkommen, der mit anpacken am Berg, 1. Vorsitzender: Pfr. Helmut Meinhardt möchte, dass dieses Fest gelingen kann. Fon: 7482, Fax: 507728, E-Mail: Kulturverein Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. [email protected] Dackenheim e.V. Auf Ihre Mithilfe freut sich Jahresfahrt nach Karlsruhe: mit Besuch einer Ihr Kulturverein Dackenheim e.V. diakonischen Einrichtung, Donnerstag, 29. Juni. Aufruf zur Helfereintei- MitfahrgelegenheitzumSee(2.7.).DerDiakonis- lung zum Dackenheimer Erpolzheim senverein buchte wieder den Bürgerbus, um Geh- Liebesbrunnenfest behindertendieGelegenheitzubietenam2.Julian Liebe Dackenheimer, Freunde und Unterstützer, den Ungeheuersee zu fahren. vom 28.07. – 30.07.2017 findet wieder das traditio- Sanftes Yoga für Ältere: Instruktorin Inka Götzel- nelle Liebesbrunnenfest in Dackenheim statt. LandFrauenverein mann, nach Voranmeldung. Um Sie wie gewohnt mit bekannten Köstlichkeiten Wie bereits in unserem Verleih von Pflegehilfsmittel: Rollatoren, Roll- ausKücheundWeinkellernverwöhnenzukönnen, Programm angekündigt, stühle, Toilettenstuhl, Gehhilfen nach Anmeldung würden wir uns über viele Helfer freuen. treffen wir uns am in der Geschäftsstelle. Gerne können Sie sich telefonisch bei Beate Mäu- Donnerstag, den 06.07.2017 um 15:00 Uhr, an Patientenverfügungen und Betreuungsvoll- rer (Telefon: 06353- 932958), Anke Helfrich (Tele- der Kirche zu einem kleinen Ausflug mit dem Fahr- machten in der Geschäftsstelle erhältlich. Die Ge- fon: 06353- 959455), oder per E-Mail: liebesbrun- rad. Für Kaffee und Kuchen werden wir bei der [email protected], eintragen lassen. Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 29.06.2017 um 14:27 erzeugt 29. Juni 2017 Lokale Nachrichten Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 11

Bäckerei Görtz in Weisenheim/Sand Rast machen. thenbusch. Wanderführer: K. Hermle. Ausgang Die Vorstandschaft des TSV 1885 Freinsheim freut Bitte auch schon den Termin der Radtour im Au- der Wanderung am Wanderparkplatz Reiterhof. sich auf jede Unterstützung sei es beim gust notieren: Mögliche Wanderwege: Auf-oderAbbausowiebeimFestalsHelferdesTSV Donnerstag, den 03.08.2017, 15:00 Uhr. Für diese 1. Parkplatz, Rothenbusch Klause ca. 1 km. Freinsheim. Tour bitte bei Frau Hannelore Rings, Tel.: 1790 an- 2. Parkplatz, Rothenbusch Klause ca. 2 km. melden! 3. Parkplatz, Ordenswald, Speyerbach, Rothen- busch Klause ca. 6 km. Weisenheim am Berg RückwegzumParkplatzca.1km.EinkehrinderRo- Freinsheim thenbusch Klause. Nächster Stammtisch: Diakonissenverein Am Freitag, dem 07.07.2017, 17:00 Uhr in der WeisenheimamBerg/BobenheimamBerge.V. Weinstube Ehrlich (Neben dem Fußballplatz). Geschäftsstelle:Kirchgasse9,67273Weisenheim Jeden Dienstag Nordic-Walking. Treffpunkt Rück- am Berg, 1. Vorsitzender: Pfr. Helmut Meinhardt seite Bahnhof Freinsheim um 14:30 Uhr. Fon: 7482, Fax: 507728, E-Mail: Weglänge ca. 7 km. [email protected] Gäste sind zu allen Veranstaltungen immer will- Jahresfahrt nach Karlsruhe: mit Besuch einer kommen. diakonischen Einrichtung, Donnerstag, 29. Juni. Neues aus der Stadtbücherei Information unter Telefon 06353 932218 oder MitfahrgelegenheitzumSee(2.7.).DerDiakonis- Der Lesesommer hat wohl angefangen, doch die 06353 4368. senverein buchte wieder den Bürgerbus, um Geh- Leseratten die noch Lust haben mitzumachen, behindertendieGelegenheitzubietenam2.Julian können immer noch einsteigen: den Ungeheuersee zu fahren. bis zum 19. August ist Zeit 3 Bücher zu lesen. Sanftes Yoga für Ältere: Instruktorin Inka Götzel- Die erste Woche wurde das Lesesommerregal mann, nach Voranmeldung. schon stark beansprucht, wir freuen uns! Verleih von Pflegehilfsmittel: Rollatoren, Roll- E-Mail-Adresse:stadtbuecherei@stadt-freins- stühle, Toilettenstuhl, Gehhilfen nach Anmeldung heim.de in der Geschäftsstelle. Öffnungszeiten: Patientenverfügungen und Betreuungsvoll- Montag 15:00 - 17:00 Uhr machten in der Geschäftsstelle erhältlich. Die Ge- Mittwoch 17:00 - 19:00 Uhr schäftsstelle ist in der Regel montags von 18.30- Freitag 17:00 bis 19:00 Uhr 19.30 Uhr geöffnet, vorherige Anfrage Fon. 7482 Telefon : 06353- 989678 sinnvoll, dann auch zu anderen Zeiten möglich (Pfarramt,Pfr.HelmutMeinhardt,1.Vorsitzender).

VdK Ortsverband Lauftreff Freinsheim Training jeden Dienstag und Sommertreff 2017 Donnerstag ab 18.30 h. Treffpunkt Sonntag den 9. Juli 2017 Parkplatz Schule Neumayerstraße. um 12 Uhr Im Sommer laufen wir im Wald, im Mittagessen, Kaffee und Kuchen Winter in den Weinbergen. Laufzeit gut eine Stun- im „Kreuzhof“ Herbel Erpolzheimer Straße 1 in de, in der wir ca. 10 km laufen. Sonntags trainieren Freinsheim wirinderRegellängereStrecken.DieSonntagsläu- Hierzu laden wir alle Mitglieder mit ihren Partnern, fe werden auf unserer Homepage www.lt-wab.de Freunden und Bekannten herzlich ein. auf der Startseite angekündigt. Mitläufer sind je- Bei der Teilnahme am Sommertreff erhält jedes derzeit herzlich willkommen - gerne auch Ferien- Mitglied einen Verzehrgutschein in Höhe von gäste oder Geschäftsreisende. Informationen auf 13,00 €. unsererWebseiteoderbeiGabi&PeterGründling, Wir hoffen auf eine rege Beteiligung und gutes Telefon 91 44 06 oder 9 13 89 (tagsüber), eMail ga- Wetter. Gute Laune müssen sie mitbringen. [email protected] Anmeldung an: Gerhard Sütterlin, Weinstraße 8, 67273 Herxheim am Berg Pfälzerwald-Verein E-Mail: [email protected] Tel.: 06353/6419 Hüttendiensteinteilung Oder mit dem Anmeldeformular von unserer 2. Halbjahr am 29. Juni 2017 schriftlichen Einladung. Alle, die im zweiten Halbjahr Der Vorstand TSV 1885 unsere Ortsgruppe beim Hüttendienst unterstüt- www.tsv-freinsheim.de zen möchten, sind herzlich eingeladen. Stadtmauerweinfest 2017 Treffpunkt:19.00UhrimBürgerhausWeisenheim LandFrauenverein Auch im Jahr 2017 benötigt der TSV am Berg WegenTerminüberschnei- 1885 Freinsheim wieder die Hilfe sei- ner Mitglieder, Freunde und Freiwilli- Familientag mit Gottesdienst am See dung fällt unser So. 02. Juli 2017 StammtischimJuliaus! gen Helfer . Jeder der Zeit und Lust hat kann einen Dienst / Unser traditioneller Familientag wird umrahmt Am Freitag, den 04. August 2017, treffen vom Gottesdienst am See und einer Exkursion des wir uns um 19:00 Uhr in der Weinstube Schicht beim Stadtmauerweinfest 2017 im Stand des TSV Freinsheim übernehmen und sich in die Pollicia e.V. unter der Leitung des Naturforschers Weisbrod zum nächsten Informationsaus- Dr. Michael Ochse. tausch zur Landfrauenarbeit. Teilnehmerliste eintragen. Gerne kann man sich auch einen Dienst / Schicht Der Gottesdienst am See beginnt um 10.00 Uhr. teilen. Eine Exkursion des POLLICIA e.V. führt um 11.00 Uhr ab Schule Weisenheim am Berg zum Unge- Pfälzerwald-Verein Die Teilnehmerliste liegt bei unserer Vereinswirtin Loretta Wallich aus oder melden sie sich bei der heuersee. Dort erwartet uns ein abwechslungsrei- Nächste Wanderung: Vorstandschaft: ches Bastelprogramm für Kinder. Am Donnerstag, dem Armin Diehl 0172-7006925 Eine Führung über den Naturlehrpfad ist jeweils 13.07.2017 treffen wir uns um Hermann Rehg 0159-04666236 für Kinder und Erwachsene vorgesehen. 12:30 Uhr am Parkplatz gegenüber der ehem. Fir- Florian Rückerl 0176-43302584 DieVerpflegungerfolgtandiesemTagdurchCate- ma Neu zur Fahrgemeinschaft nach Neustadt-Ro- oder unter : [email protected] ring Speeter. Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 29.06.2017 um 14:27 erzeugt Seite 12 Lokale Nachrichten Verbandsgemeinde Freinsheim 29. Juni 2017

Gottesdienst am See: 10.00 Uhr so zahlreich erschienen. Exkursion des POLLICIA e.V.: Im Gesamten war die Veranstaltung aber zufrie- 11.00 Uhr ab Schule Weisenheim am Berg denstellend. Bastelprogramm: ab 13.00 Uhr Zu erwähnen ist der Lokalmatador Axel Schmidt, Organisation: Nina Eisenbarth der mit mehreren Pferden am Start war, und zwei- Gäste sind herzlich willkommen !! mal mit dem 2. Platz, zweimal mit dem 3. Platz, so- wie einmal Platz 4 zu gefallen wusste. Turnverein 1920 e.V. Das ehemalige Vereinsmitglied Dominique Mi- WiedereröffnungderTV-Gaststät- chelle Weber konnte mit Carlchen aus dem Stall te Weisenheim am Berg am 1. Juli der Reitsport Legende Hugo Simon, den 1. Platz in 2017, 17:00 Uhr der Springprüfung Kl.L erzielen. Unsere Vereinsgaststätte hat ei- Folgen Vereinsmitglieder nahmen ebenfalls teil: nenneuenPächter.PatrickundSil- Pauline Reichert, Neele Streblow. Rebecca Rech, via Wallerand, langjährig erfolgreiche Gastrono- Franziska König, Katharina Rudolph, Patrick Merk, men aus der Pfalz, Dr. Bernd Sonnenberg, Carolin König, haben die “Waldschenke“ am Sportplatz (Zufahrt Frank Gerards, John Hand. SchuleNeumayerstraße)übernommen.Siebieten pfälzische und internationale Küche, frische saiso- Verbandsgemeinde nale Gerichte und Weine Freinsheim vonWeisenheimerWinzern.BiervomFass.AlleBe- sucher am Eröffnungstag erhalten ein Glas Secco! Tel. 06353-7152 Mit dem Bürgerbus zum Waldspaziergang . . . Ein sonniger Tag. Weisenheim am Sand Der Pfälzerwald bietet Schatten. Anfahrt??? Kein Problem mit Bürgerbus Gemeindebücherei und Ruftaxi. Weisenheim am Sand Zum Beispiel: Soziales und Asyl DER LESESOMMER STARTET auch ab Freinsheim Altes Rathaus 9.19 Uhr per Internet ! an Bobenheim/Bg. Woogtal 9.35 Uhr Zum 10. Mal beteiligen wir uns am und nach einem schönen Tag zurück mit dem Ruf- Miteinander LESESOMMER, der Leseförderak- taxi: tion des Landes Rheinland-Pfalz für alle 6 - 16jähri- mindestenseineStundevordergeplantenAbfahrt in der VG Freinsheim e.V. genSchüler/innen.Erbeginntam19.6.undbeglei- unter der Rufnummer 06322-1866 bestellen. www.hilfe-freinsheim.de tet euch die ganzen Schulferien hindurch, insge- ab Bobenheim/Bg. Woogtal 15.54 Uhr E-Mail: [email protected] samt 9 Wochen. Wie jedes Jahr erwarten euch ne- an Freinsheim Altes Rathaus 16.06 Uhr 1. Vorsitzende: Marie-Louise Wiesenbach, ben dem LESESPAß aus der Bücherei tolle Preise - Tel. 06353-1084 jedes gelesene Buch ist eine Gewinnchance- und . . . gut, dass es ihn gibt 2. Vorsitzende: Silke Stevermüer, einpositiverVermerkimZwischenzeugnis-beiAb- Tel. 0160-4447161 gabeeurerUrkundeinderSchulealsNachweiseu- Sozialladen Miteinander rer Teilnahme. Etwa 200 neue Bücher liegen nur Adresse: fürunsereLesesommer-CLUBMITGLIEDERbereit! Bahnhofstr. 12b, bitte bei Miteinander klingeln Die Mitgliedschaft ist natürlich kostenfrei, die An- geänderte Öffnungszeiten: meldungundAusgabederClubausweiseerfolgtin Öffnungszeiten Sozialladen: ab sofort! der Bücherei. Montags 10-11:30 und Mittwoch (wie bisher) Seit letztem Jahr ist auch eine Teilnahme per Inter- 16-17:30 Uhr net möglich, aber Anmeldung und Auswahl der Wir verkaufen gebrauchte Kleidung, Küchensa- Bücher ist in der Bücherei erforderlich. Genaueres chen, Spielsachen und anderes zu günstigen Prei- erfahrt ihr in der Bücherei oder unter www.lese- senanBedürftige.Wennesunsmöglichist,vermit- sommer.de. telnwirauchgünstigegebrauchteMöbelundElek- Also nichts wie hin in die Bücherei - in den Ferien trogeräte. dienstags von 16 - 18 Uhr und donnerstags von 10 Spendenabgabe während der Öffnungszeiten - 11 Uhr geöffnet - und Clubmitglied werden ! oder nach Vereinbarung. Bei größeren Mengen Das Lesesommer- Team erwartet euch ! oder Sachen, die nicht in der Bedarfsliste aufge- führt sind, bitten wir Sie ebenfalls mit uns Kontakt aufzunehmen: [email protected] oder Feuerwehrsenioren 0151/10474650 am besten Mo, Di, Mi: 16:00-19:00 Das nächste Treffen der Feuerwehrsenioren in Uhr, Fr: 10-12 Uhr Weisenheim am Sand ist am Die gespendeten Sachen sollten in sauberem und Freitag den 30. Juni 2017 ab 19:00 Uhr im Feuer- gut erhaltenem Zustand sein. Vielen Dank! wehrgerätehaus. Spendenkonto MerkteuchbittedenTerminvorundsagtesweiter. Konto: Miteinander in der VG Freinsheim e.V. Harald Weber IBAN: DE96 5465 1240 0005 4580 39 Reit- und Fahrverein Bitte geben Sie als Verwendungszweck Ihren Na- Am 10.-11.2016 fand das traditio- men und Adresse an und Sie erhalten eine Spen- nelle alljährliche Reitturnier statt, denquittung. wie in der Rheinpfalz bereits aus- MiteinanderTreff führlich beschrieben! Zukünftig nur noch einmal monatlich im Gemein- Das Turnier wurde von den Nen- desaal der evangelischen Kirche. Die Themen wer- nungen her sehr gut besucht. den im Amtsblatt bekannt gegeben. Bei sommerlichen Temperaturen waren die Zu- 07.07.FührerscheininDeutschland/Autofahrenin schauer auch aufgrund des verkürzten Turniers Deutschland mit Wilfried Seyfert (ohne Dressurprüfungen), dieses Jahr leider nicht 04.08. Feiertage im Islam und Feiertage in Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 29.06.2017 um 14:27 erzeugt 29. Juni 2017 Lokale Nachrichten Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 13

Deutschland mit Hussam Helal tinnen und Ärzte zur Behandlung ihrer Erkran- fene und Interessierte zwischen 14 und 16 Uhr Alle Bürgerinnen und Bürger, Hilfesuchende oder kung. Falls eine weiterführende Diagnostik not- rund um die Themen Pflege, Hilfe und Unterstüt- Interessierte sind herzlich eingeladen. Wir freuen wendig ist, steht hierfür häufig ein angegliedertes zung im Alltag beraten lassen. Die Beratung er- uns auf Ihr Kommen zum geselligen Beisammen- Krankenhaus als Kooperationspartner bereit. Je folgt vertraulich, neutral und kostenfrei. sein, regem Austausch und gegenseitigem Ken- nachBetriebmusssowohlineinerBDZalsauchbei Ort:AlteWeingalerie,hinterderevangelischenKir- nenlernen. Hausbesuchen mit Wartezeiten gerechnet wer- che und dem i-Punkt, Parkplatz vorhanden. Wohnraum gesucht den.TrägerallerBDZinRheinland-PfalzistdieKas- Die nächsten Termine sind am: Familien, einzelne Personen (männlich / weiblich) senärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz. 29. Juni, 13. Juli, 27. Juli und 10. August. suchen Wohnungen aller Art und Größe. Wenn Sie Im Notfall immer 112 Beratungstermine können auch jederzeit telefo- eine Wohnung haben und sich vorstellen können Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist nur für die Be- nisch vereinbart werden. Für Menschen mit einge- diese an unsere Schützlinge zu vermieten, melden handlung solcher nicht akut lebensbedrohlicher schränkter Mobilität bietet der Pflegestützpunkt Sie sich bitte bei uns, wir beraten Sie gerne. Ge- Gesundheitsstörungen zuständig, für die Patien- auch Hausbesuche an. sucht wird in ganz RheinlandPfalz, insbesondere ten während der regulären Öffnungszeiten ihren Nähere Informationen gibt es beim Pflegestütz- KreisBadDürkheim,insbesondereVGFreinsheim. behandelnden niedergelassenen Haus- oder punkt Bad Dürkheim / Verbandsgemeinde Freins- 06353-1084 Facharzt aufsuchen würden. heim Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen muss di- Dresdener Str. 2 rekt der Rettungsdienst unter der Nummer 112 67098 Bad Dürkheim Hilfe und Beratung angefordert werden, der innerhalb kürzester Zeit Tel.: 06322 91 08 866 oder 06322 / 91 08 865 beim Patienten ist. Träger des Rettungsdienstes Mail: [email protected] Diese Rubrik erscheint einmal monatlich sind das Land, die Landkreise und die kreisfreien [email protected] Städte. Der Rettungsdienst ist zuständig, wenn Bereitschaftsdienstzentralen zum Beispiel folgende Symptome vorliegen: SKFM Betreuungsverein für - Bewusstlosigkeit oder erhebliche Bewusstseins- Bad Dürkheim und Grünstadt den Landkreis Bad Dürkheim trübung Mannheimer Str. 20, 67098 Bad Dürkheim Kontakt zur BDZ Grünstadt - schwere Störungen des Atmungssystems Kreiskrankenhaus Grünstadt Ansprechpartnerin: Simone Schrock, - starke Herzbeschwerden Tel.: 06322 988447. Westring 55 - akute Blutungen 67269 Grünstadt Stammtisch : jeden 3. Mittwoch eines Monats um - UnfällemitVerdachtauferheblicheVerletzungen 19.00 Uhr, Turnstr. 7, Grünstadt Telefonnummer des ärztlichen Bereitschafts- - Vergiftungen dienstes: 116117 (ohne Vorwahl, kostenfrei) - Brände mit Personenbeteiligung Selbsthilfegruppe für Angehörige Öffnungszeiten BDZ Grünstadt - Ertrinkungsunfälle Mo. 19 Uhr – Di. 7 Uhr - Stromunfälle von Menschen mit (Alzheimer-) Di. 19 Uhr – Mi. 7 Uhr - Suizidversuche aller Art Demenz Mi. 14 Uhr – Do. 7 Uhr - akute anhaltende Erregungszustände Trifft sich jeden 2. Donnerstag im Monat im Mehr- Do. 19 Uhr – Fr. 7 Uhr - akute anhaltende Krampfanfälle generationenhaus, Dresdener Str. 2, 67098 Bad Fr. 16 Uhr – Mo. 7 Uhr - plötzliche Geburt oder Komplikationen in der Dürkheim, jeweils von 17.00 bis 19.00 Uhr. an Feiertagen: vom Vorabend des Feiertages, 18 Schwangerschaft Ansprechpartner: Martin Franke, Tel.: 06322 / 91 Uhr, bis zum Folgetag, 7 Uhr - akute anhaltende schwere Schmerzzustände 08 865. Kontakt zur BDZ Bad Dürkheim Evangelisches Krankenhaus Christliche Sozialstation 24-Stunden Notaufnahme Dr.-Kaufmann-Str.2 - Seniorenzentrum „Rebental“ 67098 Bad Dürkheim Bad Dürkheim/VG Freinsheim e.V. Pflegedienst, Tel.: 06322/989019- Tag und Nacht Haßloch, Schillerstraße 18a Telefonnummer des ärztlichen Bereitschafts- Tel. 06324-8700-111 oder 06324-8700-120 dienstes: 116117 (ohne Vorwahl, kostenfrei) Häusliche Kranken- und Altenpflege, Pflegebera- Öffnungszeiten BDZ Bad Dürkheim tung, Pflegekurse, Hausnotrufgerät, Hilfen im SHG Prostatakrebs Mi. 14 Uhr – 24 Uhr Haushalt, Entlastungsangebote für pflegende An- Fr. 16 Uhr – 24 Uhr gehörige, u.v.m., Worms und Umgebung Gruppentreffen jeweils am 2 Mittwoch im Monat Sa. 08 Uhr – 24 Uhr Nostalgie Café, Tel.: 06322/980809 um 17.00 Uhr So. 08 Uhr – 24 Uhr Betreuung von Menschen mit Demenz Kontakte: [email protected] an Feier- und Brückentagen: 08 Uhr – 24 Uhr Montag, Mittwoch und Donnerstag von 14.00 – Freie BDZ-Wahl 17.00 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Dresdener Patienten können je nach Aufenthaltsort jede BDZ Str.2, Bad Dürkheim im Land aufsuchen. Über die Bereitschaftsdienst- Pflegestützpunkt Beratungsdienste der Diakonie Haus der Diakonie sucheaufderWebsitederKVRLPistdiezuständige Dresdener Str. 2, 67098 Bad Dürkheim Kirchgasse 14, 67098 Bad Dürkheim BDZ nach Eingabe des Aufenthaltsortes zu finden. Information und Beratung zu allen Fragen rund Tel. 06322/94 18-0; Fax. 06322/9418-28 www.kv-rlp.de/260557 um das Thema Pflege sowie hilfen im Alter - Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Hausbesuche für Patienten Ansprechpartner: Jugendliche FallsausmedizinischenGründenerforderlich,wer- Martin Franke, Tel.: 06322 / 91 08 865 - Fachstelle Sucht und Prävention den durch die BDZ auch Hausbesuche angeboten. Heike Daiber, Tel.: 06322 / 91 08 866 - Email: [email protected] Diese werden von der für den jeweiligen Aufent- Termine nach Vereinbarung - Selbsthilfegruppen für Drogenabhängige haltsort zuständigen BDZ organisiert. Die jeweils Ambulanter Hospizdienst, Tel.: 06322/989061 - Selbsthilfegruppe und angeleitete Gruppe für zuständige BDZ erreichen Patienten automatisch Betreuung schwerstkranker und sterbender Men- Frauen mit Ess-Störungen über die kostenfreie einheitliche Telefonnummer schen sowie deren Angehörige durch die Hospiz- - Selbsthilfegruppe für Alkoholabhängige und 116117 (ohne Vorwahl). fachkraft und ehrenamtliche Hospizhelferinnen Angehörige Zentraler Anlaufpunkt außerhalb der Praxi- Offenes Trauercafe, jeden 2. Samstag im Monat - Sozial- und Lebensberatungsstelle söffnungszeiten um 14.30 in der Christlichen Sozialstation Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktbe- Der erste Ansprechpartner – vor allem zur Abklä- ratungsstelle (staatl. anerkannt) rung längerfristiger Beschwerden – ist immer der Beratung rund um das Thema Beratung, Unterstützung und Begleitung in Hausarzt. Wenn möglich und vertretbar, sollten Pflege - vor Ort in Freinsheim schwierigen Lebenssituationen wie persönliche Patienten daher immer ihre behandelnden Ärzte Der Pflegestützpunkt ist eine Beratungsstelle für Krisen, finanzielle Notlagen, im Zusammenhang während der regulären Sprechzeiten aufsuchen. pflegebedürftige Menschen, ihre Angehörigen mit einer Schwangerschaft oder im Umgang mit Diese kennen die Patienten und ihre eventuellen und alle am Thema Interessierte. Behörden und Institutionen. Vorerkrankungen am besten. Der Pflegestützpunkt möchte seine Beratungsan- Beratungsstelle des Müttergenesungswerkes zur Eine BDZ ist ein zentraler Anlaufpunkt für Patien- gebote erweitern und bietet deshalb seit dem 18. Beantragung von Mutter- und Mutter-Kind-Kuren, ten außerhalb der Praxisöffnungszeiten der be- Mai Beratungszeiten direkt vor Ort in Freinsheim sowie Vermittlung von Erholungsmaßnahmen für handelnden Ärzte. Dort finden sie qualifizierte Ärz- an. Jeden zweiten Donnerstag können sich Betrof- Kinder und Jugendliche. Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 29.06.2017 um 14:27 erzeugt Seite 14 Lokale Nachrichten Verbandsgemeinde Freinsheim 29. Juni 2017

Sozialpsychiatrischer Dienst Lebenshilfe für Menschen Caritas-Zentrum Neustadt, Telefonische Terminvereinbarungen unter der mit geistiger Behinderung Außenstelle Bad Dürkheim Rufnummer 06322/961-7201 Kreisvereinigung Bad Dürkheim: Tel.: 06322/938 0 Philipp-Fauth-Straße 8, 67098 Bad Dürkheim Frühförderstelle der Lebenshilfe: Telefon: 06322-910953-0; Fax: 06322-910953-18 Deutsche Multiple Sklerose Tel.: 06322/66823 Homepage: www.caritas-zentrum-neustadt.de Gesellschaft (DMSG) MöglichkeitenzurKontaktaufnahmevonBetroffe- Fachdienst für Hörgeschädigte Freie Christengemeinde (FCG) nen und Angehörigen unter der Rufnummer im Arbeitsleben (PSD) Bad Dürkheim 06236/398068 Soz.-Päd. W. Oberfrank-Paul Kontakt: Fachdienst für Hörgeschädigte, Europa- Gottesdienste sonntags um 10.30 Uhr (Mo-Fr 8-9). ring18,67227Frankenthal,Tel.:06233/8892-0;Fax mit eig. Kindergottesdienst und sep. Mutter-Kind- 06233/8892-20 RaummitÜbertragunganschließendsindallezum Hotline für Kinder E-Mail: info@ifd-hörgeschädigte.de Verweilen in unser Café eingeladen und Jugendliche Homepage: www.ifd-hörgeschädigte.de Infos: Pastor Sebastian Jarosik, Die Multiple Sklerose (MS) ist die häufigste progre- Tel.: 06326 9190711 diente neurologische Erkrankung im jungen bis WEISSER RING Weitere Infos unter www.fcgduerkheim.de und mittleren Erwachsenenalter, wobei 3-5% der Fälle Tel.: 0151/55164651; auf unserer Facebookseite bereits vor dem 16. Lebensjahr auftreten. Es sind E-Mail: [email protected] auchFällebekannt,indenendieMSschonvordem Opfer – Telefon: 116 006 Jehovas Zeugen Bad Dürkheim 10. Lebensjahr und sogar schon im Kleinkindalter Königreichssaal in Bad Dürkheim Ungstein auftreten. Nicht nur die erkrankten Kinder und Ju- Kinder- und Jugendtelefon Honigsäckelstraße 1, Telefon 06322 67970 gendlichen, sondern insbesondere die Eltern Die Nummer gegen Kummer: 0800 - 111-0 333 www.jw.org brauchen Begleitung und Unterstützung, wenn Freitags Kinder mit einer chronischen Erkrankung erwach- Telefonseelsorge Rhein-Neckar 19.30 Uhr - Schätze aus Gottes Wort senwerden.AusdiesemGrundhatderLandesver- 0800 111 0111 u. 0800 111 0222 20.00 Uhr - Uns im Dienst verbessern band Rheinland-Pfalz der DMSG mit freundlicher 20.15 Uhr - Unser Leben als Christ Unterstützung der Techniker Krankenkasse eine Lauterjungs- und –mädels e.V. Sonntags Hotline für Kinder und Jugendliche eingerichtet. schwul-lesbische Initiative und Selbsthilfegruppe 10.00 Uhr - Biblischer Vortrag Diese richtet sich sowohl an MS-erkrankte Kinder 10.35 Uhr - Bibelbetrachtung und Jugendliche, als auch an die Kinder von MS-er- ElterninitiativeADSBadDürkheim krankten Eltern. Dienstags von 16.00 – 18.00 Uhr Ansprechpartner: Andrea Stolz-Hronek, Die Gemeinde in Bad Dürkheim können Kinder und Jugendliche das neue Angebot Tel.: 06322/2181 Hausversammlung, Samstag: 15:30 Uhr unter der 06131/96 16 10 nutzen. Professionelle E-Mail: [email protected] und Gebetsgemeinschaft, Dienstag: 20:00 Uhr Beraterinnen werden Fragen rund um die Krank- Elisabeth Hetterling, Tel.: 06322/953463 Glaubensgemeinschaft, Donnerstag: 9:00 Uhr heit,umHilfsmöglichkeitenundauftretendeProb- Neutestamentliches Gemeindeleben leme beantworten. In schwierigen Problemsi- Frauenhaus „Lila Villa“ www.gemeinde-bad-duerkheim.de; tu¬ationenentwickelnunsereBeraterinnenmitih- Notrufnummer des Frauenhauses: 06322/8588. Pfarrer-Maurer-Str. 3, Kontakt 06322-989601 nen gemeinsam Lösungen, um besser mit der Anonyme Alkoholiker Krankheit umzugehen und ein selbstbestimmtes Kontakt- und Info-Telefon: 0621/19295 tägl. v. 7.00 Hoffnungsland e. V. Leben zu führen. – 23.00 Uhr. Am Grünborn 2, Kirchheim, Tel. 06359/81622 Zweck und Ziel: Seelische Unterstützung für Men- Deutsche Parkinson DRK-Kreisverband Bad Dürkheim schen in Krankheit, Trauer, Einsamkeit und ande- Vereinigung e.V., Hauswirtschaftsservice - Hausnotruf - Essen auf ren Lebenskrisen. Parkinsonselbsthilfegruppe Ludwigshafen Rädern - Vorstand Günther Weingärtner, Lorbeerweg 1, Ansprechpartner: Tel.: 06322/94 460 67098 Bad Dürkheim, Tel. 06322/6204 Erste-Hilfe am Kind Hans-Jürgen Schlegel, Mozartstraße 19, Lebensrettende Sofortmaßnahmen für Führer- Kirchliche Nachrichten 67245 Lambsheim, Tel. 06233/ 8809363 scheinneuerwerber Horst Mäurer, Alleestraße 6, 67251 Freinsheim, Termine und Anmeldung, Tel.: 06322/94 460 Tel. 06353/ 7918 Prot. Kirchengemeinde Treffen finden jeden 2. Mittwoch im Vitalzentrum Johanniter-Unfall-Hilfe Bobenheim/Berg in Oggersheim statt. Ambulante Hilfsdienste (24 Stunden), Pfarramt: siehe Weisenheim am Berg, Tel.: 06322/980901 Tel. 06353-7482 Das Gesundheitsamt Neustadt Informations- und Beratungstelefon: 06321/35191 Gottesdienst: Einsatz- und Servicezentrale (rund um die Uhr): AmUngeheuerseeamSonntag,2.Juli(mitTaufen) informiert: 06322/980901. AIDS-Beratung donnerstags: 15 - 17 Uhr, um 10 Uhr. freitags: 8 - 11 Uhr (ohne Voranmeldung) Voranzeige: Sonntag, 9. Juli um 10 Uhr gemeinsa- Belehrungen für Personen im Lebensmittelge- Arbeiter-Samariter-Bund mer Gottesdienst der Berggemeinden in Herx- werbe dienstags: 9.30 Uhr, donnerstags: 16 Uhr heim im Rahmen der Bibelausstellung 6.-9.Juli (sie- (ASB) Kreisverband Grünstadt/Eisenberg he Herxheim). (vorherige Anmeldung erforderlich!) Tel.: 06359/5031. Telefonische und persönliche Impfberatungen KuBuKiTag: Wir fahren am Samstag, 1. Juli nach Tel.: 06322/961-7201 Landau zur „Zooschule“. Weitere Informationen s. Krisentelefon für psychisch kranke Menschen Weisenheim. Beratung und Hilfe für Frauen, Konfirmanden: Sommerferien. und deren Angehörige die körperliche oder seelische Gewalt in ihrer Tel.: 0800 220 3300 (für Anrufer kostenlos) Anmeldung der neuen Präparanden: Die An- Beziehung erleben meldungfandimMaistatt.Nachmeldungendirekt Schnell, kostenlos und auf Wunsch anonym im Pfarramt möglich, Faustregel: man sollte im Betreuungsverein Erstberatung JahrseinerKonfirmation14Jahrealtseinoderbald für Frauen bei Gewalt 06321/9269630 werden. in der Lebenshilfe Beratungsstelle für Frauen Neustadt 06321/2329 Kirchenchor: Nächste Proben am Mittwoch, 28. Mannheimer Straße 20, 67098 Bad Dürkheim Beratungsstelle für Frauen Juni um 19 Uhr. Voranzeige: Musikalisch-literari- Tel/Fax: 06322/989592 Bad Dürkheim 06322/620720 scher Abend am Sonntag, 22. Okt. Erste Proben Mobil: 0151 / 20 60 96 53 Frauenhaus Neustadt 06321/2603 nach der Sommerpause am 23. und 30. August, 19 [email protected] 06321-921698 (FAX) Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in der Leininger- Sprechzeiten: Montag, Mittwoch und Freitag von Frauenhaus Bad Dürkheim 06322/8588 straße. 10:00-12:00. Andere Termine nach Vereinbarung Notruf bei sexualisierter Gewalt 0621/19740

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 29.06.2017 um 14:27 erzeugt 29. Juni 2017 Lokale Nachrichten Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 15

Presbyterium: Nächste Sitzung des Presbyteri- Voranzeige: Sonntag, 9. Juli um 10 Uhr gemeinsa- Gottesdienste: ums: Mittwoch, 6. September um 19.30 Uhr im mer Gottesdienst der Berggemeinden in Herx- Sonntag: 2.7. DGH. heim im Rahmen der Bibelausstellung 6.-9. Juli Erpolzheim 9 Uhr Gottesdienst Prot. Kirche – Außensanierung: Die Prot. Kirche Bibelausstellung in der prot. Jakobskirche Herx- Kallstadt 10 Uhr Gottesdienst in der Leiningerstraße wurde neu gestrichen. Die heim PresbyteriumKallstadt:Mittwoch,5.7.,19.30Uhr Wetterseite“ war besonders notwendig. Dachrin- Donnerstag, 6.7. um 19 Uhr Eröffnung mit Michael Sitzung im Gemeinderaum nen wurden gesäubert, das Dach ausgebessert, Landgraf als Druckermeister Matthias Spielenachmittag Kallstadt: Mittwoch, 5.7., 14 Ziegeln ersetzt, Fenster geputzt. Es stellte sich her- Freitag, 7.7. 18-20 Uhr (mit Führung 19 Uhr); Sams- Uhr Treffen für alle Interessierten im Gemeinde- aus, nachdem das Gerüst stand, dass die Fenster- tag, 8.7. geöffnet von 14-20 Uhr (Führung 17 Uhr), raum rosette an der Westseite eine besondere Behand- Sonntag Gottesdienst 10 Uhr, geöffnet bis 18 Uhr Konfi-Camp: Von Mittwoch bis Sonntag, 28.6. bis lungbrauchte.DasGerüstmussteanderStelleneu (Führungen 11, 15 und 17 Uhr). 2.7.,nehmendiePräparandenunddiesjahrKonfir- aufgebaut werden, um am Fenster arbeiten zu KuBuKiTag: Wir fahren am Samstag, 1. Juli nach mierten am bundesweiten Konfi-Camp in Witten- können. Die Rosette wurde außen neu verkittet Landau zur „Zooschule“. Weitere Informationen s. berg teil. Die Vertretung für Pfarrer Herzog vor Ort undmitHolzschutzfarbebehandelt.Umdievorge- Weisenheim. in Kallstadt und Erpolzheim hat in dieser Zeit Pfar- sehenen Arbeiten durchführen zu können haben Konfirmanden: Sommerferien. rer Helmut Meinhardt in Weisenheim am Berg wireineInstandhaltungsrücklagevonrund12.000 Anmeldung der neuen Präparanden: Die Anmel- (06353/7482). € gebildet. Für die zusätzlichen notwendigen Ar- dung fand am 22. Mai statt. Nachmeldungen di- beitenbittenwirumSpenden.UnsereBankverbin- rekt im Pfarramt möglich, Faustregel: man sollte dung: IBAN: DE26 5465 1240 0000 0000 42, bitte im Jahr seiner Konfirmation 14 Jahre alt sein oder vermerken: Sanierung Kirche Bobenheim. bald werden. Weitere Informationen: …siehe auch unter Wei- Kirchenchor/Chorgemeinschaft: Probe jeweils Prot. Kirchengemeinden senheim am Berg bzw. Herxheim am Berg. dienstags um 20 Uhr abwechselnd in Herxheim Freinsheim und Dackenheim und Großkarlbach (gerade Kalender-Wochen in Pfarramt Freinsheim Großkarlbach - ungerade KW in Herxheim) Chor- Pfarramt Freinsheim: Prot. Kirchengemeinde leiter: Sebastian Schipplick. Pfr. Martin Chr. Palm, Friedrich-Bruch-Str. 10, Weisenheim/Berg Spendenkonto Prot. Kirche Herxheim: Zur 67251 Freinsheim, Tel. 06353 8083 Pfr. Helmut Meinhardt Durchführung der Sanierungsarbeiten bitten wir [email protected] · Kirchgasse 9, Fon: 7482, Fax: 507728, E-Mail: um großzügige Unterstützung für diese große www.evkirche-freinsheim.de und [email protected] Aufgabe. Weitere Informationen: homepage: www.evkirche-dackenheim.de Gottesdienst: www.jakobskircheherxheim.jimdo.com. Unsere Unsere Gemeindesekretärin Sandra Becker ist AmUngeheuerseeamSonntag,2.Juli(mitTaufen) Bankverbindung: IBAN: DE26 5465 1240 0000 regelmäßigdienstagsvon8.30bis12UhrimPfarr- um 10 Uhr. 0000 42, bitte vermerken: Sanierung Kirche Herx- büro. Tel 06353 8083. Schulgottesdienst:Freitag,30.JunimitVerabschie- heim Gottesdienste für Jung und Alt dung der Schüler der 4. Klasse, prot. Kirche Wei- Weitere Informationen: siehe auch unter Wei- Gottesdienste in Dackenheim senheim am Berg, 8.15 Uhr. senheim am Berg bzw. Bobenheim am Berg. Dorfgemeinschaftshaus, Kindergottesdienstteam Ökumenischer Gottesdienst am Freitag, 30.Juni Dackenheim um 10 Uhr in der Kindertagesstätte Weisenheim Sonntag, 02.07.2017 (3. So. n. Trinitatis), am Berg. Gottesdienste in Freinsheim Voranzeige: Sonntag, 9. Juli um 10 Uhr gemeinsa- Sonntag, 02.07.2017 (3. So. n. Trinitatis), mer Gottesdienst der Berggemeinden in Herx- 10:15 Uhr, Gottesdienst, Prot. Kirche, Pfr. Martin heim Palm im Rahmen der Bibelausstellung 6.-9. Juli (siehe Dienstag, 04.07.2017 , Herxheim). 15:30Uhr,GottesdienstimHausNikolas,Senioren- KuBuKiTag: Wir fahren am Samstag, 1. Juli nach domizil Haus Nikolaus, Diakon Matheis Landau zur „Zooschule“. Harald Weber, pädagogi- Gedankenbrunch Frauenfrühstück sche Fachkraft aus Am Mittwoch, 05.07.2017, 9-11 Uhr, laden wir ein Herxheim,wirdunsführen.WirhabendasSonder- ins Gemeindehaus der Prot. Kirchengemeinde programm gebucht „Tiere in der Bibel“. Auskünfte Freinsheim, Pfarrgasse 2, zum Frauenfrühstück beim Pfarramt. mitdemThema„Rundundbunt–dasKirchenjahr“. Ökum. Fahrt: 35 Teilnehmende fahren nach Ir- MiteinanderTreff für Freinsheimer und die es land vom 10.-17. Juli werden wollen Konfirmanden: Sommerferien. Der MiteinanderTreff findet einmal monatlich frei- Anmeldung der neuen Präparanden: Die Anmel- tags zwischen 16 und 18 Uhr in Zusammenarbeit dung fand am 22. Mai statt. Nachmeldungen di- mit dem Verein „Hilfe Freinsheim“ im großen Saal rekt im Pfarramt möglich, Faustregel: man sollte des Prot. Gemeindehauses in der Hauptstraße 14 im Jahr seiner Konfirmation 14 Jahre alt sein oder statt. Eingeladen sind alle Interessierten, alle Pa- bald werden. ten, alle die sich engagieren wollen, egal ob jung Kirchenchor: Proben jeweils montags um 20 Uhr oder alt, sowie natürlich alle „Neu-Freinsheimer“! im Gemeindehaus, nächste Probe am Montag, 3. 07.07.FührerscheininDeutschland,04.08.Feierta- Juli, danach Sommerpause. ge im Islam und Feiertage in Deutschland Posaunenchor:Probedonnerstagsum20Uhr,im Mitarbeitende und AusträgerInnen für das Gemeindehaus, Leitung: Klaus Dietrich, Mitwir- „Senfkorn“ gesucht! kung im Gottesdienst am Ungeheuersee (2.7.). Unser Gemeindemagazin „Senfkorn“ wird viertel- Presbyterium: Nächste Sitzung am Dienstag, 15. jährlich von einem ehrenamtlichen Redaktions- August um 19.30 Uhr. teamproduziertundvonunseremAusträgerteam Weitere Informationen: …siehe auch unter Bo- kostenlos in alle Haushalte in Freinsheim und Da- benheim am Berg bzw. Herxheim am Berg. Prot. Kirchengemeinden ckenheim verteilt. Kallstadt und Erpolzheim Unser Austrägerteam braucht ständig Verstär- Prot. Kirchengemeinde Pfarramt: Kallstadt, Leistadter Str. 8, kung! Wir suchen Menschen, die bereit sind, in ei- Herxheim/Berg Tel: 06322-1086, Fax: 63277, ner oder mehreren Straßen das „Senfkorn“ zu ver- Pfarramt: siehe Weisenheim am Berg, Mail: [email protected] teilenodereinzuspringen,wennandereAusträger Tel. 06353-7482 Pfarrer Oliver Herzog wegen Krankheit oder Urlaub verhindert sind. Gottesdienst: Presbyterium Erpolzheim: stell. Vorsitzender Gün- Wenn Sie beim nächsten „Senfkorn“ als Austräger AmUngeheuerseeamSonntag,2.Juli(mitTaufen) ther Beck (06353/1543) oder als „Springer“ mitmachen möchten, melden um 10 Uhr. PresbyteriumKallstadt:stell.VorsitzenderKarl-Wil- Sie sich bitte bei Ellen Keller, Telefon 06353 7187. helm Sauer (06322/64688) Vielen Dank! Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 29.06.2017 um 14:27 erzeugt Seite 16 Lokale Nachrichten Verbandsgemeinde Freinsheim 29. Juni 2017

Prot. Kirchengemeinde Gottesdienste im Pflegeheim „Deutsches Abendlob im Alten Pfarrhaus Freinsheim Weisenheim am Sand Haus“ Herzliche Einladung ergeht zum Abendlob am Pfarrer Ralph W. Krieger Es finden regelmäßig Gottesdienste statt. Die ge- Donnerstag, 29. Juni, 19.30 Uhr. Thema in diesem Westring 25, 67256 Weisenheim am Sand nauen Zeiten finden Sie im neuen Kirchenfenster. Monat:DorotheaunddieBlumeninGottesGarten. Tel:. 06353/ 93129, Fax: 06353/ 93130, e-mail: Im Anschluss können Sie gerne noch da bleiben [email protected] und sich austauschen. Gottesdienst Pfarrei Hl. Theresia vom Haus Nikolas Freinsheim In der Regel jeden Sonntag um 10.00 Uhr in der Kinde Jesus mit den Gemeinden Wort-Gottes-Feier (Diakon Matheis), Dienstag, 4. Prot. Kirche, Bahnhofstraße. Bad Dürkheim und Leistadt - Dackenheim - El- Juli,15.30 Uhr Kindergottesdienst lerstadt - Freinsheim - Friedelsheim - Grethen - Einmal im Monat am Samstag von 14.30 Uhr bis - Weisenheim am Sand 16.00 Uhr im Prot. Gemeindehaus, Schulstraße 9. Pfarrer: Norbert Leiner, Aus der Region Die Termine werden im neuen Kirchenfenster ver- Kath. Pfarramt Bad Dürkheim öffentlicht. Kurgartenstr. 16 Landeskirchliche Gemeinschaft – Bibelkreis Tel.: 06322/1865/Fax: 06322/981188 Stellenausschreibungen Montags um 20.00 Uhr im Hause Hans Straube, [email protected] Eichgasse 9 https://kath-kirche –bad-duerkheim.jimdo.com Ortsgemeinde Birkenheide Canto Armonico Außenstelle Freinsheim Für unsere Kindertagesstätte „Hundertmor- Singstunde jeweils donnerstags um 20.00 Uhr, Hauptstr. 10, 67251 Freinsheim genwald“ in Birkenheide Bahnhofstr. 13, 1. OG.- Nähere Infos beim Chor- Tel.: 06353/2331; Fax: 06353/91168 suchen wir sprecher, Herrn Wolfgang Dickel, unter Tel. 93 53 E-Mail: [email protected] ab sofort zur Schwangerschaft- und späteren 77 Sekretärin: Gisela Iwan-Maier Elternzeitvertretung Seniorengymnastik Öffnungszeiten Freinsheim: eine Wirtschaftskraft Mittwochs 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr im Gemeinde- Montag und Mittwoch, 8.30 Uhr - 12.30 Uhr Teilzeit mit 49 Stunden im Monat. haus Schulstraße 9. Dienstag: 15.00 Uhr -18.00 Uhr Entsprechende Erfahrung als Köchin bzw. Koch Seniorentreff Außenstelle Weisenheim am Berg wären von Vorteil. Donnerstags um 14.00 Uhr im Gemeindehaus „Al- Hauptstr. 39, 67273 Weisenheim am Berg Inder3-gruppigenKitawerdenKinderimAltervon ter Kindergarten“, Bahnhofstraße 13. Tel.: 06353/505 87 96; Fax: 06353/505 87 94 2-6 Jahren betreut und gefördert. Seniorenkreis „70+“ E-Mail: [email protected] FürweitereInformationenwendenSiesichbittean Montags ab 14.00 Uhr im Gemeindehaus Schul- Sekretärin: Gisela Iwan-Maier die Kindertagesstätte, Telefon-Nr. 06237/80779. straße 9. Öffnungszeiten W/Berg: Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung* Frauengebetsfrühstück Donnerstag: 10.00 – 13.00 Uhr mit den üblichen Unterlagen bis 15.07.2017 an die Einmal monatlich jeweils nach vorheriger Termin- Unsere Gottesdienste: Verbandsgemeindeverwaltung Maxdorf, Per- absprache.NähereInfosbeiFamilieStraubeunter Donnerstag, 29. Juni sonalstelle, Hauptstraße 79,67133 Maxdorf. Tel 30 43. W/Bg 18.00Eucharistiefeier, Sie können Ihre Bewerbung auch per E-Mail Posaunenchor 1. Sterbeamt für Hans Auth, einreichen unter: Freitags abends um 20.00 Uhr Musiksaal Bahnhof- Amt für Alexander von Plehn und [email protected] . straße 13. Nähere Infos beim Leiter: Wolfgang verstorbene Eltern Bitte beachten Sie hierbei, dass Ihre Bewerbung Kreutz.- Wir bilden auch an Instrumenten des Po- Frei 19.30Abendlob„DorotheaunddieBlumen ausschließlich als PDF-Datei (maximal 10 Seiten) saunenchores aus! in Gottes Garten“ berücksichtigt werden kann. Präparanden- Unterricht Samstag, 1. Juli * Bitte reichen Sie nur Kopien Ihrer Zeugnisse etc. BeginnterstwiedernachderSommerpause.Eser- Wach 18.00 Vorabendmesse zum Sonntag (Lei) undkeineMappenein,dadieBewerbungsunterla- geht eine schriftliche Einladung an die Kinder der Sonntag, 2. Juli gen aus Kostengründen nicht zurückgesandt wer- Gemeinde, die 12 Jahre alt sind. Sollten Sie Interes- Bob 09.00Eucharistiefeier (Lei), den. Mit der Eingabe der Bewerbung erklären sich se am Kirchlichen Unterricht haben und bis Mitte 2. Sterbeamt für Steffie Steuerwald die Bewerber/innen gleichzeitig einverstanden, August keine Post bekommen haben, melden Sie Düw 10.30Eucharistiefeier (Lei), dass vorübergehend erforderliche Daten im Rah- sich bitte im Pfarramt. Amt für die Pfarrei men des Bewerbungsverfahrens gespeichert wer- Konfirmanden-Unterricht W/Sd 11.00 Gottesdienst zum ökumenischen den. Sofern Ihnen eine schriftliche Absage zugeht, Donnerstags 17.00 -18.00 Uhr Gemeindefest werden Ihre Bewerbungsunterlagen drei Monate Pfadfinder Dienstag, 4. Juli aufbewahrt und anschließend unter Beachtung Es treffen sich regelmäßig mehrere Gruppen der Frei 15.30 Wort-Gottes-Feier der datenschutzrechtlichen Vorschriften vernich- Pfadfinder im Gemeindehaus Schulstraße 9. Die Mittwoch, 5. Juli tet. Gruppen stellen sich gerade neu auf. Nähre Infos Frei 18.00Eucharistiefeier, Amt für Erich Tresch zu den Zeiten finden Sie im neuen Kirchenfenster. Mitteilungen: Krabbelgruppe am Mittwoch Singkreis „Cantate Domino“ Ortsgemeinde Die Krabbelgruppe für die Kleinsten (ab 2 Mona- 1. Das steht noch an: Die Ortsgemeinde Altleiningen sucht zum te…)findetmittwochsvon10.00–11.30UhrimGe- Mi., 28. Juni, 20:00 Uhr: Probe in der Unterkirche, 01.08.2017fürihreKindertagesstätte„Schatzin- meindehaus in der Schulstraße 9 statt. Falls Sie In- Weisenheim am Berg sel“ teressehaben,schauenSiedocheinfachmalohne Mi., 05. Juli, 20:00 Uhr: Letzte Probe vor der Som- 1 staatlich anerkannte/n Erzieher/in. Voranmeldung und unverbindlich vorbei. Kontakt merpause; Ausklang - bei Es handelt sich um eine bis 31.07.2018 befristete über Familie Schröder unter Tel 91 68 26. gutem Wetter im Außengelände der Unterkirche Teilzeitstelle, mit einer durchschnittlichen regel- Musikgruppe Quodlibet Mi., 09. Aug., 20:00 Uhr: Erste Probe nach der Som- mäßigen Wochenarbeitszeit von19,5 Stunden. Quodlibet trifft sich alle zwei Wochen mittwochs merpause, Unterkirche Die Eingruppierung erfolgt gemäß dem Anhang abends um 20.00 Uhr im „Alten Kindergarten.“ Weisenheim am Berg zurAnlageC(VKA)zumTVöD(BesondereRegelun- Offener Kreis Sa 12. Aug.; evtl. Probe in der Kirche St. Peter und gen für Beschäftigte im Sozial- und Erziehungs- In der Regel jeden letzten Montag im Monat um Paul, Freinsheim dienst). 20.00UhrimProt.GemeindehausinderSchulstra- So., 13. Aug., 10.30 Uhr: Musikalische Gestaltung Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterla- ße 9. Wechselnde Themen und Aktionen. Jedes der Eucharistiefeier zur gen ichten Sie bitte bis spätestens 11. Juli 2017 Treffen wird extra im Amtsblatt veröffentlicht. AltarweihenachderRenovierungderSt.Peterund an die Paul-Kirche Freinsheim 10. Ökumenisches Gemeindefest Verbandsgemeindeverwaltung 2. Wer hat Lust mitzumachen? Nach wie vor su- Am 02. Juli auf dem Kirchplatz ( 1. Wochenende in Fachbereich 3 chen wir Verstärkung unserer Singstimmen! Trau- den Sommerferien!)- Bitte Termin vormerken! – Hauptstraße 45, en Sie sich und schauen Sie vorbei! Dazu trifft sich der Projektchor alle zwei Wochen 67310 Hettenleidelheim Informationen erteilt gerne unsere Chorleiterin mittwochs um 20.00 Uhr im Löwen. Nähere Auskünfte erteilt die Kindergartenleiterin, Claudia Zorn-Vonhof, Tel.: 06359/961599 Frau Hoffmann, Tel.: 06356/439.

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 29.06.2017 um 14:27 erzeugt 29. Juni 2017 Lokale Nachrichten Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 17

Ortsgemeinde Kirchheim und Teamfähigkeit weniger Strom verbrauchen als Klimageräte. Die Für die Kindertagesstätte der Ortsgemeinde • sicheres, kundenfreundliches Auftreten und vorbeiströmende „Ventilatorluft“ sorgt für einen Kirchheim suchen wir zum 01.09.2017 Verhalten, Verhandlungsgeschick Kühleffekt auf der Hautoberfläche. eine/einen staatlich anerkannte/n • hohe Einsatzbereitschaft auch außerhalb der Auch richtiges Dämmen kann eine sinnvolle Maß- Erzieherin/Erzieher normalen Arbeitszeit (Sitzungsdienst, Veran- nahmedarstellen.DasEindringenderSommerhit- oder eine Fachkraft mit vergleichbarem Berufsab- staltungen an ze über Wände und Dach wird am besten von schluss. • Wochenenden) sowie Belastbarkeit, Flexibilität, Dämmstoffen verzögert. Diese reduzieren den Wir bieten Ihnen: Zielstrebigkeit und Verantwortungsbewusst- Wärmefluss in beide Richtungen – im Winter von Innen nach Außen und im Sommer umgekehrt. - eine Vollzeitbeschäftigung mit 39 Wochenstun- sein Eine individuelle Beratung zu Hitzeschutz und • Durchsetzungsfähigkeit und Entscheidungs- den Dämmung erhalten Ratsuchende im persönlichen (möglich sind auch zwei Teilzeitbeschäftigun- freude Gespräch mit Energieberatern der Verbraucher- gen mit jeweils 19,5 Stunden) Wir bieten zentraleRheinland-PfalznachtelefonischerVoran- - Entgelt nach S 8a TVöD (Bereich Sozial u. Erzie- • ein verantwortungsvolles, vielseitiges und inte- meldung. hungsdienst) ressantes Aufgabengebiet Die Energieberaterin hat in Bad Dürkheim am - einen zunächst bis 31.08.2018 befristeten Ar- • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleit- Donnerstag, den 27.07.17 von 14 bis 18 Uhr beitsvertrag. zeitregelungen Sprechstunde in der Kreisverwaltung, Philipp- Wir erwarten: Aufstiegsmöglichkeiten bis A 13 LBesO Fauth-Straße 11. Die Beratungsgespräche sind - eine interessierte freundliche Person ein angenehmes Miteinander in einem enga- kostenlos. Voranmeldung unter 0 63 22/961-5009. - professionelle und zuverlässige Verstärkung gierten Team unseres Teams Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes Erste Hilfe Kurs „für Alle“ - Belastbarkeit und Flexibilität wird eine Erhöhung des Frauenanteils angestrebt. Frankenthal. Am Samstag den 01. Juli 08.30 bis Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sen- BewerbungenvonFrauensinddaherausdrücklich 16.30 Uhr, bietet der Malteser Hilfsdienst einen den Sie bis 15.07.2017 an die erwünscht. Bei entsprechender Eignung werden Lehrgang„ErsteHilfefürAlle“,auchfürdenFührer- Verbandsgemeindeverwaltung Grünstadt-Land, anerkannte Schwerbehinderte bevorzugt einge- schein an. Industriestraße 11, 67269 Grünstadt stellt. Veranstaltungsort ist das Schulungszentrum der Bewerbungsunterlagenbittenuralsunbeglaubig- Bewerbungen richten Sie bitte schriftlich mit aus- Malteser in der Mörscher Straße 95, Frankenthal. Dieser Kurs richtet sich an Führerschein-Anwärter te Kopien einreichen und keine Mappen oder Klar- sagefähigen Unterlagen bis spätestens aller Klassen und an alle die aus beruflichen oder 30.06.2017 sichtfolien verwenden, da eine Rückgabe aus Kos- privaten Gründen einen Erste-Hilfe Lehrgang be- tengründen nicht erfolgt. Datenschutzgerechte Stadtverwaltung Bad Dürkheim, suchen möchten. Anmeldung wird empfohlen un- Behandlung wird garantiert. Mannheimer Straße 24, 67098 Bad Dürkheim, ter www.malteser-frankenthal.de. Weitere Auskünfte erteilt die Kita-Leitung, Frau Tel. Auskunft unter 06322/935-120 Frau Kolben- Informationen unter Tel. 06233/8898-24. Eisenbeis, Tel. 06359 5358 oder die Verbandsge- schlag meinde Grünstadt-Land, Tel. 06359 8001-440 Wirweisendaraufhin,dassdieBewerbungsunter- Podiumsdiskussion zur lagen aus Kostengründen nicht zurückgeschickt werden. Trassenvariante B271 – West AmDienstag,den4.Juli2017findetum19Uhrei- Kreisstadt Bad Dürkheim ne, vom Verein „Pro-Ost e.V.“ organisierte, öffentli- Die Kreisstadt Bad Dürkheim sucht Energietipp der Verbraucher- cheVortrags-undDiskussionsveranstaltunginder zum 01.01.2018 zentrale Rheinland-Pfalz Herxheimer Weinlounge der Winzergenossen- eine(n) Leiter(in) des Fachbereiches Die Sonne draußen lassen schaft statt. „Bürgerdienste“ (VZ-RLP/20.06.2017)HochsommerlicheTempera- Zu Beginn wird Dr. Michael Ochse, Vorsitzender Die Stadtverwaltung Bad Dürkheim ist nach der turen sorgen bei manch einem für schlaflose der Naturschutzorganisation Pollichia, einen Bild- Gemeinde 21 gegliedert. Nächte. Vor unerträglichen Temperaturen in den vortag halten und das Herxheimer Naturschutz- Der Fachbereich 3 „Bürgerdienste“ der Stadt Bad eigenen vier Wänden, kann kluger Hitzeschutz be- gebeit „Felsenberg-Berntal“ vorstellen. Danach Dürkheim umfasst die Sachgebiete wahren. wird er auf das geplante Brückenbauwerk der • 3.1 Öffentliche Sicherheit und Ordnung, allge- Der Schutz ist am wirksamsten, wenn Sonnen- B271 und deren Auswirkungen eingehen. Die Bo- meine Gefahrenabwehr, Straßenverkehr, strahlen abgewehrt werden, bevor sie die Fenster- tanikerin Dr. Hildegard Hoppe Strobel aus Kaisers- Veranstaltungen (öffentl. rechtlicher Teil), Ge- flächen und die Hausfassade erreichen. Markisen, lautern wird Stellung zur geplanten Baumaßnah- werbe, Freiwillige Feuerwehr, Überwachung Sonnensegel, Jalousien, Roll- und Klappläden oder me beziehen. ruhender Verkehr, Obdachlose, Sondernutzun- Beschattung durch Laubbäume, Balkone und Anschließend findet eine Diskussionsrunde mit 4 gen, Immissionsschutz, Straßenreinigung Dachüberstände schützen von außen. Besonders Kandidaten unseres Wahlkreises, die für die Bun- wichtig ist der außen liegende Schutz für Dachflä- destagswahl im September kandidieren, statt. Im • 3.2 Bürgerbüro, Personenstands- und Bestat- chenfenster. Auf der Innenseite des Fensters an- Dialog mit den Politkern und Experten können die tungswesen gebrachte Rollos und Vorhänge können die Son- Besucher all ihre Fragen zum geplanten Baupro- • 3.3 Schulen, Kindertagesstätten, Sport nenstrahlen erst abschirmen, wenn Sie bereits in jekt B271 West stellen und bekommen diese auch, • 3.4 Soziales, Generationen, Ausländische Ein- denRaumeingedrungensind.Dannerwärmensie soweit möglich, beantwortet. Der Veranstalter wohner(innen) aber schon die Raumluft. An sehr heißen Tagen, wird aber auch sein Hausrecht ausüben, falls ein- Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: sollte nur in den kühleren Morgenstunden bzw. in zelne Personen versuchen, die sachliche Infover- • Die Leitung des Fachbereiches Bürgerdienste der zweiten Nachthälfte, wenn es draußen abge- anstaltung lautstark zu stören. mit kooperativer Führung des Sachgebiets- kühlt ist, ausgiebig gelüftet werden - wobei Quer- Wir wünschen allen Besuchern einen interessan- leiter-Teams lüftungammeistenbringt.ZeitweiseErleichterung ten Abend mit sachlichem Austausch!!! • Fachliche Grundsatzangelegenheiten der ein- könnenauchVentilatorenverschaffen,diedeutlich Die Vorstandschaft Pro – Ost e.V. zelnen Sachgebiete • Erkennen und Lösen der vielseitigen und an- spruchsvollen Aufgaben des Fachbereiches Impressum Lokale Nachrichten Freinsheim • Vertretung des Fachbereiches in Stadtrat und Ausschüssen u.a. Herausgeber:Fieguth-Amtsblätter,SÜWEVertriebs-undDienstleistungs-GmbH,NiederlassungFriedrichstr.59,67433Neu- Wir erwarten von Ihnen stadt, Tel. 06321 3939-60, [email protected] • Befähigung für das 3. Einstiegsamt in der Kom- Lokale Nachrichten Freinsheim erscheint wöchentlich donnerstags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte der munalverwaltung VerbandsgemeindeFreinsheimverteilt.SoferneineZustellungaufgrundvonunvorhersehbarenStörungennichterfolgtsein (Landesbeamtengesetz Rheinland-Pfalz) sollte, kann die jeweils aktuelle Ausgabe unter www.amtsblatt.net eingesehen werden • mehrjährige praktische Erfahrungen aus dem Druck: Badisches Druckhaus Baden-Baden GmbH Bereich „Bürgerdienste“ Zustellung: PVG Ludwigshafen, [email protected], Tel. 0621 5902507 • fundierte Kenntnisse im allgemeinen Verwal- Anzeigenberatung: Richard Feider, Tel 06321 3939-64, [email protected] tungsrecht Anzeigenpreisliste vom 1.1.2017 • fundierte EDV-Kenntnisse, qualifizierte Kennt- Für nicht veröffentlichte oder nicht rechtzeitig veröffentlichte Anzeigen oder Texte wird kein Schadensersatz geleistet. Dies nisse in MS-Office gilt auch bei Nichterscheinen der Zeitung in Fällen höherer Gewalt oder Störung des Arbeitsfriedens. Für unverlangt einge- • Führungsqualitäten, gute Kommunikations- sandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung seitens des Verlages übernommen. Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 29.06.2017 um 14:27 erzeugt