GSCHWELLTAL- EXPRESS STADIONZEITUNG DES TSV WÖRTH | KREISKLASSE 1 2017/18 | AUSGABE 01

14. Spieltag | 29.10.17 | TUS TUS PFAKOFEN II DER TRAINER HAT DAS WORT Herzlich Willkommen im Gschwelltal zum ersten Rückrunden- spiel dem eigeteilten Schiedsrichter, den Gästen aus Pfakofen, und ganz besonders unseren Fans.

Das letzte Spiel gegen Oberhinkofen konnten wir mit einem klaren 5:1 für uns entscheiden und somit zum Abschluss der Vorrunde die Herbstmeisterschaft feiern. Mein Team hat ge- nauso, wie wir uns das vorgenommen haben, schnell auf den Führungstreff er gedrängt und bald darauf den zweiten Treff er nachgelegt. Was dann geschehen ist, ist mir allerdings ein Rät- sel. Wir hörten auf, Fußball zu spielen, produzierten Fehlpässe am laufenden Band und so kam es, wie es kommen musste, dass die Gäste den Anschlusstreff er erzie- len konnten. Wir spielten viel zu behäbig und unkonzentriert. So bauten wir einen bis dahin „toten Gegner“ auf. Ich war richtig froh über den Halbzeitpfi ff . Nach ei- nem gewaltigen Rüff el meinerseits in der Halbzeitpause wachte mein Team ein wenig auf, spielte ruhiger und zielstrebiger nach vorne. Allerdings muss man sa- gen, dass wir nicht unbedingt unseren besten Tag erwischten. Vorne gingen wir viel zu fahrlässig mit unseren Möglichkeiten um und hinten haben wir einfach zu viele Kontermöglichkeiten zugelassen. Auch, wenn wir dieses Spiel mit 5:1 gewin- nen konnten, bin ich mit der Art und Weise nicht zufrieden.

Zum heutigen Heimspiel erwarten wir den TuS Pfakofen. Die Gäste verloren vor der Saison extrem wichtige Spieler. Man hat aber schon zum Saisonauft akt gese- hen, was los sein kann, wenn man seine Chancen nicht nutzt und in der Defensive unkonzentriert agiert. Wir konnten diese Partie zwar für uns entscheiden, jedoch taten wir uns sehr schwer und konnten die Begegnung nur aufgrund zweier Traum- tore gewinnen. Ich warne meine Mannschaft davor, den Gegner auf die leichte Schulter zu nehmen. Jedes spiel muss erst einmal gespielt werden. Niemanden kann man schnell im Vorbeigehen schlagen. Ich erwarte von meiner Mannschaft eine klare Leistungssteigerung zur Vorwoche. Sowohl in der Off ensive als auch in der Defensive. wir müssen uns heute alles wieder neu erarbeiten. Wenn ich hinten spiele, will ich den Zweikampf gewinnen, wenn ich im Mittelfeld den Ball habe, will ich am Gegner vorbeikommen und wenn ich eine Torchance habe, muss ich den willen haben, rigoros das Tor zu erzielen. Das alles ist harte Arbeit. Diese Tu- genden gilt es heute abzurufen um einen klaren Heimerfolg einzufahren.

Mit sportlichem Gruß, Walter Luttner DER HEUTIGE GEGNER VORBERICHT Am Sonntag um 14:15 Uhr spielen Gegner der ersten + zweiten Mannschaft : II – Burgweinting II SR: Richard Schmalhofer. Hinspiel: 3:0 TuS Pfakofen Die beiden zweiten Mannschaft en der Kreisklasse eins treff en sich zum Start in die Gründungsjahr 1933 Rückrunde am Hohen Sand in Tegernheim. Die Hausherren vom FCT (18) sind klarer Vereinsfarben blau/weiß Favorit gegen Burgweinting (6), das sich zuletzt aber einen Überraschungs-Sieg in gesichert hat. Tegernheims Heimbilanz kann sich sehen lassen (3/1/2). Mitgliederzahl 610 Abteilungen Fußball Wörth – Pfakofen Gymnastik SR: Alfons Weigert. Hinspiel: 2:1 Badminton Wörth (30) sicherte sich trotz zweier Spiele weniger als die Konkurrenz mit zehn Kickboxen Siegen bei einer Niederlage die Herbstmeisterschaft . Im achten Heimspiel gegen Tischtennis den Rangletzten aus Pfakofen (4) ist der achte Heimdreier fest eingeplant. Die Gäs- te befanden sich zuletzt nach dem Trainerwechsel im Aufwind. Der TuS holte unter Vereinsanschrift Hausmühler Straße 23 dem Duo Lippert/Winter immerhin vier Zähler aus den letzten drei Partien. 93101 Pfakofen Website http://www.tus-pfakofen.de/ Großberg – Oberhinkofen SR: Peter Kulak. Hinspiel: 7:0 Die heimstarken Bergler Buam (5/2/0) wollen ihre Heimserie gegen Oberhinkofen (18) weiter ausbauen. Großberg hat nach der Vorrunde 22 Zähler (6/4/3). Damit ist Rang zwei noch in greifbarer Nähe. Siege sind allerdings vorausgesetzt! Die Gäste VORBERICHT verloren nach vier Siegen und einem Remis in Serie zuletzt mit 1:5 in Wörth. Nach Verfolgerduell zwischen und Moosham dem Spiel in Großberg wollen die Farahmand-Schützlinge aber weiterhin eine po- Am Samstag spielten bereits: sitive Auswärtsbilanz vorzuweisen haben (3/2/2). FCO-Torjäger Stefan Karl führt die Torjägerliste der Kreisklasse eins derzeit mit zwölf Toren an. 14:30 Uhr. SR: Hans Mayer. Hinspiel: 2:2 Pfatter rangiert nach der Vorrunde mit 27 Punkten auf Rang zwei (8/3/2). Am – Peising Samstag gilt es gegen Alteglofsheim (11) die Heimbilanz auszubauen (5/1/1). Die SR: Sven Attermeyer. Hinspiel: 0:4 Gäste kamen auswärts erst zu fünf Punkten (1/2/4) und sind klarer Außenseiter. Der TV Barbing (17) sicherte sich zuletzt ein respektables 0:0 gegen Moosham. Nun will die Lang-Elf gegen die SG Peisinger SC/Bad Abbach II Revanche für die Auft akt- Aufhausen – Brennberg niederlage. Barbings Heimbilanz ist aktuell negativ (2/2/3). Die Gäste (23) fi elen 15:15 Uhr. SR: Atay Karabulut. Hinspiel: 2:3 nach zwei Pleiten in Folge vom zweiten auf den vierten Rang zurück. Der fünft e Ein richtungsweisendes Duell im Kampf um den Klassenerhalt steigt am Samstag Auswärtsdreier ist Pfl icht (4/1/2), um oben dranbleiben zu können. in Aufhausen. Die Heimelf (10) benötigt den dritten Heimdreier (2/1/3), um endlich die Abstiegsregion verlassen zu können. Der SSV Brennberg (15) könnte sich mit Mintraching – Moosham dem zweite Auswärtssieg von der Abstiegsregion acht Zähler entfernen. Zuletzt SR: Walter Werner. Hinspiel: 0:3 setzte es aber eine unerwartete 0:1-Heimpleite gegen Burgweinting II. Nach der Nach der Vorrunde sind beide Teams fast gleichauf. Die Hausherren haben 25 Zäh- desolaten Leistung erwartet Coach Tommy Polster eine Reaktion seines Teams! ler, die Gäste 26. Der Sieger der Partie bleibt im Kampf um die Aufstiegsplätze voll im Rennen. Mintraching ist daheim noch ungeschlagen (4/1/0), Moosham konnte in der Fremde fünf Mal punkten (3/2/2). Ein Duell auf Augenhöhe wird erwartet! Meine Regionalnachrichten aus Niederbayern, Oberbayern und der Oberpfalz, aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Rund um die Uhr und immer dabei!

Die idowa24-App ist kostenlos für iOS und Android erhältlich. Mehr Infos auf idowa24.de!

Ihr Ford-Serviceparter in der Region

Ob PKW, LKW oder Anhänger - Wir reparieren alles! Glas- und Service, Reifen oder elektronische Fehlersuche Ihres Fahrzeugs Unfallinstandsetzung, Versicherungsabwicklung, Leihwagen Steinschlagreparatur zum 0,- Tarif* mehr Informationen unter: Im Haslet 5a www.piendl-woerth.de 93086 Wörth/Do * Bei Kaskoversicherung Tel: 09482 90940-0

DTP TABELLE KREISKLASSE 1 Pl. Verein Sp. SUN Torv. +/- Pkt. 1 TSV Wörth/Donau 11 10 0 1 43:10 33 30 2 SV Pfatter 13 8 3 2 23:13 10 27 3 SV Moosham 13 8 2 3 25:13 12 26 4 SG Peising / Bad Abbach 13 7 2 4 29:17 12 23 5 TSV Großberg 13 6 4 3 36:15 21 22 6 FC Mintraching 12 7 1 4 25:19 6 22 7 FC Tegernheim II 13 5 3 5 23:19 4 18 8 FC Oberhinkofen 13 5 3 5 31:30 1 18 9 TV Barbing 13 5 2 6 22:28 -6 17 10 SSV Brennberg 13 4 3 6 18:27 -9 15 11 TSV Alteglofsheim 12 2 5 5 17:24 -7 11 12 TSV Aufhausen 12 3 1 8 21:39 -18 10 13 SV Burgweinting II 12 2 0 10 12:47 -35 6 14 TuS Pfakofen 13 1 1 11 12:36 -24 4

Spielbeginn Heim - Gast Erg. Sa, 28.10.17 14:30 SV Pfatter - TSV Alteglofsheim 15:15 TSV Aufhausen - SSV Brennberg So, 29.10.17 14:15 FC Tegernheim II - SV Burgweinting Rgbg. II 14:15 TSV Wörth/Do. - TuS Pfakofen 14:15 TSV Grossberg - FC Oberhinkofen 14:15 TV Barbing - SG Peisinger SC/ TSV Bad Abbach II 14:15 FC Mintraching - SV Moosham SPIELPLAN KREISKLASSE 1 30.07.2017 17:00 TuS Pfakofen - TSV I 1:2 05.08.2017 18:00 TSV I - SSV Brennberg 7:1 18.03.2018 17:00 TSV Aufhausen - TSV I (Spieltag geändert!) 20.08.2017 17:00 TSV I - SV Burgweinting Rgbg. II 3:0 27.08.2017 16:00 TSV I - TSV Grossberg 5:0 03.09.2017 15:15 TV Barbing - TSV I 1:7 10.09.2017 16:00 TSV I - FC Mintraching 3:2 17.09.2017 15:30 SV Pfatter - TSV I 2:0 24.09.2017 16:00 TSV I - FC Tegernheim II 5:1 19.11.2017 15:15 TSV Alteglofsheim - TSV I (Spieltag geändert!) 08.10.2017 16:00 TSV I - SV Moosham 4:0 15.10.2017 15:15 SG Peisinger SC/TSV Bad Abbach II - TSV I 1:2 22.10.2017 16:00 TSV I - FC Oberhinkofen 5:1 RÜCKRUNDE 29.10.2017 14:15 TSV I - TuS Pfakofen 05.11.2017 14:15 SSV Brennberg - TSV I 12.11.2017 14:15 TSV I - TSV Aufhausen 31.10.2017 16:00 SV Burgweinting Rgbg. II - TSV I (Spieltag geändert!) WINTERPAUSE 25.03.2018 15:15 TSV Grossberg - TSV I 31.03.2018 16:00 TSV I - TV Barbing 08.04.2018 15:15 FC Mintraching - TSV I 15.04.2018 16:00 TSV I - SV Pfatter 22.04.2018 15:15 FC Tegernheim II - TSV I 29.04.2018 16:00 TSV I - TSV Alteglofsheim 06.05.2018 15:15 SV Moosham - TSV I 13.05.2018 17:00 TSV I - SG Peisinger SC/TSV Bad Abbach II 21.05.2018 17:00 FC Oberhinkofen - TSV I TABELLE B-KLASSE 1 Pl. Verein Sp. SUN Torv. +/- Pkt. 1 SpVgg Illkofen II 12 11 1 0 62:3 59 34 2 TSV Wörth/ Do. II 11 8 2 1 43:13 31 26 3 SV Sulzbach/Do. II 12 6 3 3 30:26 4 21 4 SSV Brennberg II 12 6 2 4 35:28 7 20 5 SV Pfatter II 12 6 1 5 28:19 9 19 6 TV Geisling II 11 6 1 4 34:37 -3 19 7 SG FC Mötzing II/SV Sünching II 12 5 3 4 33:35 -2 18 8 SpVgg Hofdorf-Kiefenholz II 11 5 2 4 18:21 -3 17 9 TuS Pfakofen II 11 4 0 7 19:39 -20 12 10 TSV Aufhausen II 11 3 1 7 17:33 -16 10 11 FC Labertal II 11 3 0 8 16:38 -22 9 12 DJK II 12 2 0 10 17:39 -22 6 13 SV Wiesent II 12 2 0 10 16:38 -22 6

Spielbeginn Heim - Gast Erg. Fr, 27.10.17 18:30 DJK Altenthann II - SpVgg Hofdorf-Kiefen- holz II Sa, 28.10.17 13:15 TSV Aufhausen II - SSV Brennberg II So, 29.10.17 12:15 TSV Wörth/ Do. II - TuS Pfakofen II 12:15 SpVgg Illkofen II - SV Wiesent II 12:15 FC Labertal II - SG FC Mötzing II/SV Sünching II 12:15 SV Pfatter II - TV Geisling II SV Sulzbach/Do. II - SPIELFREI SPIELPLAN B-KLASSE 1 30.07.2017 15:00 TuS Pfakofen II - TSV II 1:4 05.08.2017 16:00 TSV II - SSV Brennberg II 5:0 18.03.2018 15:00 TSV Aufhausen II - TSV II (Spieltag geändert!) 20.08.2017 15:00 TSV II - SpVgg Hofdorf-Kiefenholz II 5:1 27.08.2017 14:00 TSV II - SpVgg Illkofen II 0:0 03.09.2017 13:15 FC Labertal II - TSV II 2:3 10.09.2017 SPIELFREI - 17.09.2017 13:15 SV Pfatter II - TSV II 1:1 24.09.2017 14:00 TSV II - DJK Altenthann II 6:1 29.09.2017 18:30 TV Geisling II - TSV II 0:6 08.10.2017 14:00 TSV II - SV Sulzbach/Do. II 3:4 15.10.2017 13:15 SG FC Mötzing II/SV Sünching II -TSV II 1:4 22.10.2017 14:00 TSV II - SV Wiesent II 6:1 RÜCKRUNDE 29.10.2017 12:15 TSV II - TuS Pfakofen II 05.11.2017 12:15 SSV Brennberg II - TSV II 12.11.2017 12:15 TSV II - TSV Aufhausen II 31.10.2017 12:15 SpVgg Hofdorf-Kiefenholz II - TSV II (Spieltag geändert!) WINTERPAUSE 25.03.2018 13:15 SpVgg Illkofen II - TSV II 31.03.2018 14:00 TSV II - FC Labertal II 08.04.2018 SPIELFREI - 15.04.2018 14:00 TSV II - SV Pfatter II 20.04.2018 18:30 DJK Altenthann II - TSV II 29.04.2018 14:00 TSV II - TV Geisling II 06.05.2018 13:15 SV Sulzbach/Do. II - TSV II 13.05.2018 15:00 TSV II - SG FC Mötzing II/SV Sünching II 21.05.2018 15:00 SV Wiesent II - TSV II SPIELBERICHT SPIELERSTATISTIK

TSV - FC Oberhinkofen 5:1 A 11

Schiedsrichter: Walter Werner Fichtl, Maximilian (22) 11 - - -/- 2 - --- 990 Kapitän 1:0 Johannes Vilsmeier (10.), 2:0 Peter Kreutner (15.), Feldmann, Manfred (25) 11 1 2 -/- 4 - - 2 4 914 2:1 Stefan Karl (22.), 3:1 Daniel Sperl (32.), 4:1 Johannes Vilsmeier (60.), Schötz, Thomas (22) 11 1 - -/- 1 - - - 4 893 5:1 Stefan Karl (75.). Kreutner, Peter (23) 11 6 8 -/- 2 - 840 Mit nur elf Spielen holte sich der - 2 3 TSV Wörth mit zehn Siegen bei Glöckl, Stefan (21) 10 3 2 -/- 4 - - 2 1 792 einer Niederlage die Herbstmeis- Mate, Moise (21) 10 8 6 -/- - - - 3 4 742 terschaft in der Kreisklasse eins. Sperl, Daniel (28) 10 3 5 -/- 1 - - 4 3 678 In den Nachholspielen gegen Aufhausen und Alteglofsheim Jann, Philipp (31) 10 2 5 -/- 1 - - 5 4 538 kann man noch nachlegen. „Mit Kreuzer, Philipp (21) 9 1 1 -/- 2 - - - 1 779 dem Ergebnis sind wir natürlich Vilsmeier, Johannes (23) 9 4 1 -/- - - - 2 1 647 zufrieden, spielerisch war aber vor allem im ersten Durchgang Saradeth, Lukas (19) 9 - - -/- - - - - 5 628 noch viel Luft nach oben. Wir Fink, Maximilian (22) 8 1 - -/- 1 1 - 1 - 635 leisteten uns zu viele Abspielfehler. Durch einen kapitalen Bock ermöglichten wir Brau, Jakob (18) 8 6 3 -/- - - - - 5 614 Oberhinkofen den Anschlusstreff er. In der zweiten Halbzeit spielten wir wenigs- tens etwas besser und kamen zu einem verdienten Sieg“, erläuterte TSV-Abtei- Feldmeier, Thomas (20) 8 - - -/- 1 - - 3 1 514 lungsleiter Armin Lorenz. Mahren, Niklas (22) 7 5 - -/- 2 - - 5 1 271 von Lieven, Moritz (18) 3 - - -/- - - - 3 - 125 Zinner, Fabian (27) 3 - 1 -/- - - - 2 - 119 Fischer, Dominik (21) 2 - - -/- - - - 2 1 95 Mahren, Frederik (20) 2 - 1 -/- - - - 2 - 55 SPIELBERICHT II TSV II - SV Wiesent II 6:1

SR: Josef Dettenhofer 1:0 Christian Neumeier (6.), 2:0 Zoran Zirar (45.), 3:0 Niklas Mahren (47.), 4:0 Christian Neumeier (50.), 5:0 Florian Beer (55.), 5:1 Martin Schwoch (80.), 6:1 Michael Spitzer (88.) TERMINE DES HAUPTVEREINS

4.11. Totenehrung (mit FFW)

9.12. Christbaumversteigerung (Gasthaus Geier) F-JUGEND SAISON 2017/2018

Hintere Reihe: Korbinian Zeise, Valentin Feldmeyer, Maximilian Mandlik, Timo Scheidt, Raphael Schramm, Trainer Bernhard Meyritz Vordere Reihe: Daniel Janson, Sebastian Kramer, Felix Fischer, Moritz Mandlik, Lukas Binder, Leon Stark, Benedikt Luttner, Torwart Leopold Boxan Es fehlt: Lukas Meyritz AUS DER PRESSE AUS DER PRESSE Jun ge TSV-Fuß bal ler spie len in Tri kots der Heimat zei tung Erfolge des TSV beim Bayernpokal Vier Mannschaft en aus Wörth nahmen an Wettkampf des Turngaus teil „Wir hätten da ein Anliegen..!“ Martin Gritschmeier, Jugendleiter der TSV-Fuß- ballabteilung, bemüht sich permanent um Verbesserungen für die jungen Sport- freunde und um Sponsoren, die ihm fi nanziell Beistand leisten. Diesmal hat er bei der Heimatzeitung und bei der Mediengruppe Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung keine Fehlbitte geleistet. Er hat bei der Beschaff ung einer Garnitur Tri- kots für die C-Jugend fi nanzielle Unterstützung bekommen. In den neuen Dressen mit dem Logo der Donau-Post, die beim Heimspiel am Mittwoch gegen den FC Tegernheim erstmals getragen wurden, machen die kleinen Kicker einen richtig guten Eindruck (unser Bild). Bei der Übergabe bedankten sich TSV-Vorsitzender Die TSV-Mädchen der Altersklasse 8/9 belegten den 3. Platz. – Theresa Mühlbauer mit dem Handstand bei der Ekkehard Hollschwandner (3. von rechts) und Martin Gritschmeier (rechts) im Na- Bodenübung. (Fotos: Lorenz) men der Mannschaft und der beiden Trainer Wolfgang Ilg und Hans Höfl (links) bei Redaktionsleiter Sepp Raith und Verleger Prof. Dr. Martin Balle für die großzügige Die Gemeindehalle Wald war am Samstag Austragungsstätte des Bayernpokals Spende, für die Hilfsbereitschaft und die Aufgeschlossenheit gegenüber den Anlie- des Turngaus Oberpfalz-Süd, der als Mannschaft swettkampf ausgeschrieben war. gen der Jugendleitung. Ausrichter war der SSV Roßbach/Wald, die Leitung lag in den bewährten Händen Gelungen ist der Einstand aber nicht. Das Team, derzeit auf Platz fünf in der Tabel- der Gaufachwirtin Steff i Franckenstein. le der Kreisgruppe, bezog eine 3:4-Niederlage. Über 140 Mädchen des SV Fortuna , ASV Cham, BSC Woff enbach, SSV Roßbach/Wald, TSV 1880 Schwandorf, der DJK Neumarkt und des TSV Wörth/Do- nau kämpft en den ganzen Tag über um die besten Plätze. Donau-Post, 21. Oktober 2017 Der TSV Wörth schickte vier Mannschaft en an den Start. In der Altersklasse 8/9 schaff te es die Mannschaft mit Selina Denkert, Marlene Hanwalter, Theresa Mühl- bauer, Hannah und Magda Steger mit dem 3. Platz überraschend auf das Podest. Zwei Teams traten in der Altersklasse 10/11 an. Unter den zwölf angetretenen Mannschaft en reichte es für Wörth I mit Leonie Fohlert, Carlotta-Lucia Hahn, Sien- na Kaiser, Maria Lobinger und Julia Simml zum 5. Platz. Knapp dahinter auf dem 6. Platz landete das Team Wörth II mit Anna Beutl, Marie Kerscher, Paula Kunz, Magdalena Leukam und Sarah Rothfi scher. Lena Brandt, Sophia Fuchs, Alexandra Kammerl, Elli Parkes, Jasmin Vogl und Annalena Roth erreichten unter den sieben angetretenen Mannschaft en in der Alterklasse 12/13 einen zufriedenstellenden 4. Platz. Die für den TSV eingesetzten Kampfrichter Lydia Fischer und Julia Lorenz waren mit den Leistungen der Mädchen sehr zufrieden. Sie hatten die letzten Wochen sehr gut trainiert und sich gegenüber dem letzten Wettkampf an fast allen Geräten stark verbessert. Vor allem am Boden und Sprung merkte man den Mädchen an, dass die neu angeschaff ten Turngeräte doch etwas gebrachten haben. Mitte November steht der letzte Wettkampf in diesem Jahr aus. Die Turnabteilung des TSV wird am 18. November den „Teddybärpokal“ ausrichten.

Donau-Post, 20. Oktober 2017 JUGENDERGEBNISSE Spielwochenende 20.09.-22.10.: Die A-Jugend der SG Wörth/Wiesent/Pfatter siegte bei Sarching/Illkofen/Donaus- tauf/Bach/Sulzbach mit 3:0 Toren. Es trafen Philipp Roman (2) und Serhat Zeybe- ker. Mit 0:3 verlor die B-Jugend der SG Pfatter/Wörth/Wiesent gegen die JFG Fußball- region Seubersdorf. Gleich mit 0:8 verlor die C-Jugend des TSV gegen die SG Pfatter/Labertal. Bereits am Donnerstag unterlag die C-Jugend mit 3:4 in Tegernheim. Dabei sorgten Lud- wig Hebauer, Bonifaz Berger und Kilian Keim für die Treff er. Mit 14:0 siegte die D1 gegen die SG Aufhausen/Pfakofen. In die Torschützenliste trugen sich Konstantin Fuchs (2), Alex Lapuste (4), Ludwig Hebauer (3), Elias Koller (3) und David Rauh ein. Die D2 hingegen unterlag bei der Walhalla mit 0:2 Toren. Die E1 holte sich in Bach durch ein Tor von Fabian Soethe ein 1:1-Unentschieden. Die E2 gewann durch Tore von Julian Konnerth (3), Matthias Balan, Philipp Balk und Matei Balazs (2) mit 7:2 und bleibt weiterhin ohne Punktverlust. RÄTSELSEITE UNSER NEUZUGANG MICHAEL SPITZER IM INTERVIEW

Alter: 28 Beruf: Elektriker Wohnort: Wörth Spiele/Tore/Vorlagen: 8/2/0 Bisherige Vereine: Wörth Jugend, Pfatter Jugend, SC Matting, SpVgg Hofdorf-Kiefenholz Hallo Mich, last but not least wollen wir auch dich als Neuzugang noch recht herzlich willkommen heißen in unserem Turn- und Sportverein. Wie ist dein Eindruck nach einer halben Spielzeit bei den „Geschwelltalern“? Ich fi nde wir haben ein gutes Team mit viel Potenzial. Wir können an Ilkofen dran bleiben und haben eine Chance für den Wiederaufstieg. Jeder Mann in der Mann- schaft ist wichtig!

Nachdem du letzte Saison kein Spiel mehr für die SpVgg aus Hofdorf absolviert hast, hat dich der Ehrgeiz nun doch nochmal gepackt und dein Weg hat dich zu uns ge- führt. Wie kam der Wechsel zu Stande und welches persönliche Ziel hast du dir für diese Saison gesteckt? Da ich viel Spaß am Fußball habe und spielen mag, wollte ich auch wieder zurück- kehren wo alles in der Jugend begann. Durch Gespräche mit dem Trainer hatte ich die Chance bekommen ein Teil der Mannschaft zu werden und um den Aufstieg mitzuspielen.

Im Vergleich zu deiner bisherigen Treff erquote, hast du bei keinem anderen Verein sooft getroff en wie bisher bei uns. Gibt es eine Erklärung für diese tolle Entwicklung? Wenn man das Vertrauen und die Einsatzzeiten bekommt, zahlt sich das irgend- wann aus und ohne meine Mitspieler hätte ich nicht getroff en. Als Team gewinnt man, als Team verliert man.

Heute beginnt mit dem Spiel gegen die Pfakofen Amateure die Rückrunde. Im Juli konnten wir das Auft aktspiel beim TuS 4:1 für uns entscheiden. Was ist deine Ein- schätzung zum heutigen Match? Wenn unsere Manschaft so spielt wie in der Hinrunde werden wir auch heute als Sieger vom Platz gehen.

Vielen Dank für das Interview und noch eine erfolgreiche Saison! SPIELERSTATISTIK II

A 11 Neumeier, Christian (37) 11 4 - -/- 1 - - - 1 986 Hauk, Peter (27) 11 7 2 4/6 - - - - 1 980 Mühlbauer, Tobias (21) 11 1 - -/- 1 - - - 1 964 Schwoch, Martin (24) 11 7 4 -/- 1 - - 1 3 929 Mahren, Frederik (20) 10 - - -/- 3 - - - 1 897 Baumgartner, Manuel (26) 10 - 4 -/- - 1 --- 896 Weber, Tobias (27) 10 - - -/- - - - 8 1 385 Thomas, Torben (23) 8 - 1 -/- - - - - 2 667 Rottmeier, Maximilian (19) 8 - 2 -/- 2 - - 3 4 381 Spitzer, Michael (28) 8 2 - -/- 2 - - 8 - 119 von Lieven, Moritz (18) 7 1 2 -/- - - - 1 - 599 Zirar, Zoran (25) 7 2 2 -/- - - - 3 3 441 Glöckl, Martin (24) 6 - 1 -/- 3 - - 2 1 440 Mahren, Niklas (22) 5 7 2 -/- - - - - 2 403 Fuchs, Hannes (27) 5 - 1 -/- 1 - - 1 2 308 Fink, Maximilian (22) 3 - 2 -/------270 Fischer, Dominik (21) 3 1 2 -/- 2 - - - 1 209 Wiest, Valentin (23) 3 1 1 -/- - - - 2 1 83 Luttner, Manuel (33) 2 1 1 -/- 1 - - - - 180 Zinner, Fabian (27) 2 6 - -/- - - - - 1 147 Gritschmeier, Martin (38) 1 - - -/------90 Feldmeier, Thomas (20) 1 - 3 -/------90 Jann, Philipp (31) 1 1 - -/- 1 - - - 1 83 Lisius, Stefan (32) 1 1 2 -/- - - - - 1 79 Adam, Stefan (32) 1 - - -/- - - - - 1 77 Vilsmeier, Johannes (23) 1 - 1 -/- - - - - 1 76 Brau, Jakob (18) 1 - 1 -/- - - - - 1 45 Glöckl, Stefan (21) 1 - 1 -/- - - - - 1 45 von Lieven, Peter (56) 1 - - -/- - - - 1 - 13 Schwoch, Frank (24) 1 - - -/- - - - 1 - 4 RÄTSELLÖSUNGEN TSV V. 1873 WÖRTH A. D. DONAU E. V. KADER SAISON 2017/2018

Baumgartner Brau Feldmann Feldmeier Fichtl Schwoch Schötz Sperl Spitzer Thomas Manuel Jakob Manfred Thomas Maximilian Martin Thomas Daniel Michael Torben

Fink Fischer Fuchs Glöckl Glöckl Vilsmeier von Lieven Weber Zinner Zirar Maximilian Dominik Hannes Stefan Martin Johannes Moritz Tobias Fabian Zoran

Hauk Jann Kreutner Kreuzer Lisius Peter Philipp Peter Philipp Stefan

Luttner Mahren Mahren Mate Mühlbauer Manuel Frederik Niklas Moise Julian Tobias TRAINERSTAB

Neumeier Rottmeier Saradeth Saradeth Schwoch Luttner Schindler Fischer Neumeier Christian Maximilian Lukas Sebastian Frank Walter Ludwig Alois Christian IMPRESSUM

Herausgeber: TSV v. 1873 Wörth/Donau e.V. - Abteilung Fußball Redaktions-Team: Alois Fischer | Hannes Fuchs | Markus Schmautz | Walter Luttner Bilder: Dominik Fischer | Markus Schmautz | pixabay.com Werbung: Manfred Feldmann Satz & Gestaltung: Manuel Baumgartner Aufl age: 35 pro Heimspiel & online: www.tsv-woerth.de Jahrgang: 21 Kontakt: [email protected]