Peter Nickl Vom Requisit zum Begleiter Das neue GOTTESLOB startet durch Handreichung für Dekanatskonferenzen im Bistum Regensburg 2016 | Fachstelle Liturgie im Bischöflichen Seelsorgeamt Inhalt 1. Mehr als ein Gebet- und Gesangbuch 3 2. „Navigationshilfen“ im neuen GOTTESLOB 3 3. Gebetsschatz 5 4. Bibelschule 5 5. Lernort für den Glauben 5 6. Begleiter und Hilfe 7 7. Den Glauben in der (Klein-)Gruppe feiern 9 Anhang I. Gebete im GOTTESLOB 14 II. Psalmen im GOTTESLOB 20 III. Litaneien im GOTTESLOB 22 IV. Neues geistliches Liedgut im GOTTESLOB 23 V. Einführungen, Erklärungen und katechetische Texte 27 VI. Impulse zur Betrachtung 29 VII. Fundstellen nach ausgewählten Themenbereichen 32 VIII. Begleitpublikationen zum GOTTESLOB 36 IX. Wertvolle Adressen im Internet 36 X. Praxishilfen zum GOTTESLOB 37 XI. Online-Publikationen 40 Diakon Peter Nickl Fachstelle Liturgie im Bischöflichen Seelsorgeamt Niedermünstergasse 1 93047 Regensburg T 0941 / 597 1081 F 0941 / 597 1085
[email protected] P. Nickl – GOTTESLOB | Vom Requisit zum Begleiter – Seite 2 1. Mehr als ein Gebet- und Gesangbuch Gebetbuch (Gebete, Psalmen, Liedtexte) Gesangbuch (Psalmen, Gesänge und Litaneien) Nachschlagewerk (Was bedeutet …?) Kleiner Katechismus (Den Glauben leben) Lehrbuch (Einführungen, Erklärungen und katechetische Texte, Zeittafel zur Geschich- te des Bistums, Viten ausgewählter Seliger und Heiliger des Bistums) Rollenbuch (Gottesdienstliche Feiern und tätige Teilnahme: Gebete, Psalmen, Gesänge Litaneien) 2. „Navigationshilfen“ im neuen GOTTESLOB Aufbau / Struktur des GOTTESLOB 1. Gliederungsebene I. Geistliche Impulse für das tägliche Leben II. Psalmen, Gesänge und Litaneien III. Gottesdienstliche Feiern IV. Diözesanteil 2. Gliederungsebene (Inhaltsverzeichnis im GL: S. 9) I. Geistliche Impulse für das tägliche Leben 1. Gottes Wort hören – Umgang mit der Heiligen Schrift 2.