Mitteilungsblatt Dezember 2019
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
ALEX ANETSBERGER Und Seine Mannschaft Stellen Sich Vor
LANDRATS- UND 01 KREISTAGSWAHL KREISVERBAND EICHSTÄTT 15. MÄRZ 2020 Unser Landrat für den Landkreis Eichstätt ALEX ANETSBERGER und seine Mannschaft stellen sich vor: (51), 1. Bürgermeister, Beilngries 02 03 04 05 06 TANJA BERNHARD RITA DR. REINHARD REINHARD SCHORER-DREMEL SAMMILLER BÖHM BRANDL EICHINER (55), Mitglied des Bayer. Landtags, (63), 1. Bürgermeister, Kreisrat, (64), 1. Bürgermeisterin, (42), Mitglied des Deutschen 68, Verwaltungsoberrat a. D., stv. Landrätin, Kreisrätin, Pförring stv. Landrätin, Kreisrätin, Kinding Bundestages, Kreisrat, Eitensheim Bezirksrat, Kreisrat, 2. Bürger- Stadträtin, Eichstätt meister, Gemeinderat, Schernfeld 07 08 09 10 11 12 ALEXANDER SABRINA ANDREAS NOBERT CLAUDIA RICHARD HEIMISCH FRITSCHE M.A. SCHIEFERBEIN HUMMEL FORSTER MITTL (41), Oberstudienrat, Kreisbrand- (39), Pressesprecherin, Beilngries (57), selbstständiger Rechtsanwalt, (60), 1. Bürgermeister, Kreisrat, (52), 1. Bürgermeisterin, Kreisrätin, (57), 1. Bürgermeister, Kreisrat, meister, Kreisrat, Marktgemeinde- Kreisrat, Marktgemeinderat, Altmannstein Denkendorf Mörnsheim rat, Gaimersheim Kösching 13 14 15 16 17 18 MONIKA JANA CHRISTIAN WOLFGANG JOSEF KONRAD HUBER PICKL CONRADT SCHNEIDER WINTERMAYR BREITENHUBER (41), Dipl.-Kauffrau, Gemeinderätin, (43), Gastronomin, Kipfenberg (24), Dipl.-Verwaltungswirt (FH), (31), Projektleiter, Wettstetten (58), Bauleiter, Buxheim (51), Unternehmer, Gemeinderat, Großmehring Gemeinderat, Lenting Pollenfeld 19 20 21 22 23 24 HUBERT JOSEF MICHAEL MARIA MANFRED HELENE HIRSCHBECK GRIENBERGER BAUER WEBER DIEPOLD -
Adelschlag – Egweil
DAS MITTEILUNGSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT NASSENFELS ᖌ ᖈᖐᖇᖋ ADELSCHLAG– EGWEIL– NASSENFELS Foto: Gabler Seite 12 Seite 16 Seite 20 Nachruf auf Frühjahrsaktion im Ehrenzeichen und Regenwasser Altbürgermeister Kindergarten beim Floriansfest Bürgerservice Öffnungszeiten der VG Nassenfels Rufnummern Vormittags: Mo., Mi., Do. und Fr. 8.00–12.00 Uhr VG Nassenfels Di. geschlossen Nachmittags: Die Rufnummer der VG lautet: (0 84 24) 89 11 0, Fax: 89 11 55 Montag 14.00–17.00 Uhr Vorsitzender der VG 1. Bürgermeister Mittwoch 16.00–19.00 Uhr Thomas Hollinger 89 11 33 (ab 18.00 Uhr ist nur das Einwohnermeldeamt besetzt!) Bürgermeistersprechstunden: Geschäftsleitung Robert Flauger 89 11 26 Adelschlag: Donnerstag von 16.00–17.00 Uhr Einwohnermeldeamt, Passamt Birgit Sauer, Brigitte Redl 89 11 20 Pietenfeld: Donnerstag von 17.15–18.15 Uhr Rente Birgit Sauer, Brigitte Redl 89 11 28 Ochsenfeld: Donnerstag von 18.30–19.30 Uhr Möckenlohe: nach Vereinbarung Ordnungsamt Franz Schlamp 89 11 22 Weitere Sprechstunden nach Vereinbarung. Natalie Wunder 89 11 23 Egweil: Dienstag von 18.30–19.30 Uhr im Gemeindezentrum und Kämmerei Bernd Fieger 89 11 32 nach Vereinbarung Nassenfels: Mittwoch von 17.30–18.30 Uhr und nach Vereinbarung Christa Hirschberger 89 11 21 zu den Öffnungs zeiten des Rathauses Alexandra Husterer 89 11 31 Geburten Abgaben/Gebühren/Abfall Cornelia Niederwald 89 11 34 Kasse Peter Brunner 89 11 36 Nassenfels Birgit Ansbacher 89 11 35 Valentin Flieger, Wolkertshofen Bauamt und Beiträge Christa Bürk 89 11 38 Adelschlag Wasserversorgung VG Nassenfels: Erwin Herzner (0160) 5 32 80 22 Maxim Haas, Ochsenfeld OT Pietenfeld, Ochsenfeld: ZV Eichstätter Berggruppe (0 84 21) 30 02 Sterbefälle Adelschlag Adelschlag Wendelin Funk, Möckenlohe 1. -
Pro Person Kanu
PRO PERSON KANU-TOUREN AUF DER ALTMÜHL – VON DER QUELLE BIS ZUR MÜNDUNG ALLER GUTEN DINGE SIND DREI! INHALT Tour A: Solnhofen – Dollnstein S. 6 Tour B: Dollnstein – Eichstätt S. 10 Tour C: Eichstätt – Walting S. 16 Tour D: Eichstätt – Gungolding S. 20 kanuuh.de – Ihr Freizeitpartner für traumhaft schöne Kanu-Touren. Tour E: Walting – Kipfenberg S. 24 Sie haben die Wahl: Solnhofen, Eichstätt oder Kipfenberg Tour F: Kipfenberg – Kratzmühle S. 28 Tour G: Kipfenberg – Kottingwörth S. 32 als Startpunkt für Ihr Urlaubs vergnügen im Naturpark Altmühltal. Mehrtagestouren S. 34 Verhaltensregeln S. 38 Die Altmühl fließt sehr gemächlich und ist daher Impressum Wir haben sorgfältig an dieser Broschüre gearbeitet. bestens geeignet für gemütliche Bootstouren. Trotz allem kann es vorkommen, dass sich kleine kanuuh.de – Inh. Wolfgang Chmella Fehler eingeschlichen haben. Sollten Ihnen Fehler Ob Anfänger oder Profi, Raser oder Entschleuniger, Am Graben 22, 85072 Eichstätt auffallen, so teilen Sie uns diese bitte mit. Für die Schulklassen, Betriebe, Vereine, Gruppen oder Tel. 08421 2110, Fax 08421 935862 Richtigkeit der Angaben unserer Partner überneh- Familien mit Kindern, für jeden findet sich die [email protected] men wir keine Haftung. optimale Tour und das passende Boot. Mit unseren Servicestationen in Solnhofen, Eichstätt und Auflage: 20.000, kostenlos erhältlich Sollten auch Sie an einem Eintrag oder einer Anzeige Kipfen berg bleiben keine Paddlerwünsche offen. Bildmaterial: kanuuh.de, iStockphoto.com, interessiert sein oder einige Exemplare zur Auslage Alexandra Schoberer in Ihren Geschäfts räumen wünschen, so zögern Sie Weitere Informationen finden Sie im Internet unter Gestaltung: Jens-U. Gras, grasmedia.com bitte nicht, uns zu kontaktieren. -
Bürgerbroschüre Der Stadt Eichstätt
Bürgerbroschüre der Stadt Eichstätt Große Kreisstadt Eichstätt Spezialwerkzeug sucht Macher. Eine Ausbildung bei weitner engineering world. Wir bieten abwechslungsreiche Ausbildungsplätze in modernster Lehrumgebung und familiärer Atmosphäre. Feinwerkmechaniker m / w Zerspanungsmechaniker m / w Mehr Infos über unser Unternehmen unter www.werner-weitner.com. | 1 INHALT Ortsporträt ..................................................... 2 Wirtschaft ....................................................... 5 Mitglieder des Stadtrates ............... 8 Was erledige ich wo? ....................... 11 Wichtige Adressen ............................. 17 Angebote für Kinder und Jugendliche ............................................... 18 Schulen und weitere Bildungseinrichtungen ................. 20 Kultur ............................................................... 23 Sport und Freizeit ............................... 26 Vereine und Verbände ................... 28 Kirchen .......................................................... 35 Soziales ......................................................... 36 Angebote für Senioren .................. 39 Gesundheit ................................................ 41 Öffentlicher Personennahver- kehr ................................................................... 49 Ver- und Entsorgung ....................... 51 Notfallnummern .................................. 52 Impressum ................................................ 52 Branchen ..................................................... 52 Grußwort -
Gemeinde Standort Öffnungszeiten Ansprechpartner
Übersicht über gemeldete Grüngutannahmenstellen im Landkreis Eichstätt (die Kosten sind vom Ansprechpartner bzw. der Aufsichtsperson zu erfragen) Gemeinde Standort Öffnungszeiten Ansprechpartner/ Telefonnummer Aufsichtsperson Adelschlag Pietenfeld, Am Steinbügel (B13 Richtung Ingolstadt links; in März - Nov.: Mi 16:00 - 18:00 Uhr, Sa 14:00 - 16:00 Uhr Herr Karl Baumann 08421/2127 der Nähe vom Bigler-Hof) Dez., Jan. und Feb. geschlossen Altmannstein Berghausen Mi 16:00 - 17:00 Uhr Günter Müller, 09446/1416 Sa 10:00 - 13:00 Uhr Apianstraße 16, Dez - Feb: Öffnung nach Vereinbarung mit 93336 Altmannstein Aufsichtsperson, Hr. Müller Beilngries Beilngries Stadt: Mi 14:30 - 16:30 Uhr Stadt Beilngries, Stadt Beilngries: Fa. Bachhuber & Partner, Untermühlweg 3 Sa 09:00 - 12:00 Uhr Frau Hrubesch 08461/707-0 In den Ortsteilen: ODER Fa. Bachhuber: Absprache mit Ortssprecher! Fa. Bachhuber 08461/436 Böhmfeld an der Schelldorfer Straße bei der Zufahrt Mitte März bis November: Sa 14:00 - 16:00 Uhr Herr Bauernfeind 08406/1049 zum Bauhof und zur Kläranlage Dezember bis Februar geschlossen in Böhmfeld Buxheim Recyclinghof am Steinbruch März - Okt.: Di 17 - 18 Uhr, Sa 9 - 12 Uhr Herr Seeberger Gemeinde Buxheim: Nov. Di 16 - 17 Uhr, Sa 9 - 12 Uhr 08458/3998-14 Dez. - Feb.: am 2. Sa 9 - 12 Uhr, am 4. Di 16 - 17 Uhr Denkendorf Wertstoffhof Denkendorf: Sommer: Mi 15:00 - 18:00 Uhr, Sa 10:00 - 16:00 Uhr Herr Landes, 08466/941612 Denkendorf - Staatsstraße Richtung Dörndorf Winter: Mi 15:00 - 17:00 Uhr, Sa 10:00 - 15:00 Uhr Gemeinde Denkendorf rechts nach der 2. Zufahrt zum Gewerbegebiet Dollnstein Dollnstein: Mitte März - Oktober: Sa 13:00 - 15:00 Uhr Josef Heckl 08422/614 oder Thorleitenstraße Richtung Haunsfeld, Nov - Feb geschlossen 0151/21431364 am Ortsende von Dollnstein Obereichstätt: Mitte März - Oktober: Sa 13:00 - 15:00 Uhr Karlheinz Gruschwitz 08421/3542 Am Wendehammer (ehem. -
Ingolstadt - Buxheim - Eichstätt
9233 Ingolstadt - Buxheim - Eichstätt RBA Regionalbus Augsburg GmbH, 86199 Augsburg, Tel. 0180 5 722287, (14 ct/Min. aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 42 ct/min), [email protected] BahnCard wird anerkannt, jedoch nicht innerhalb von Verkehrsverbünden. Am Buß- und Bettag Verkehr wie an schulfreien Tagen. Am 24. u. 31.12. - wenn Werktag - Verkehr wie am Samstag Am letzten Schultag vor den Ferien können die Fahrzeiten abweichen - bitte informieren Sie sich Gültig ab 11. Sept. 18 Montag - Freitag Samstag Kurs 3301 3303 3307 3309 3305 3369 3313 3341 3317 3323 3329 3333 3351 3355 2501 2503 2507 2509 3305 2569 2513 2541 2517 2523 503 2533 5010 5011 VERKEHRSHINWEIS S FA S S S FA Ingolstadt, ZOB (Steig 16) 07.56 11.15 18.25 08.35 13.25 - Haltmayrstraße 08.01 11.20 18.30 08.40 13.30 - Klinikum 08.04 11.23 18.33 08.43 13.33 - Am Dachsberg 08.06 11.25 18.35 08.45 13.35 - Jupiterstraße 08.08 11.27 18.37 08.47 13.37 Eitensheim, Gaimersheimer Str. 11.35 - Bräuweg 11.36 Buxheim, Wolkertshofener Str. 06.59 06.50 - Dorfplatz 06.39 08.13 18.42 08.52 13.42 - Eitensheimer Str. 06.41 07.01 06.52 08.15 18.44 08.54 13.44 - Jurastr. 06.42 07.02 06.53 08.16 14.00 18.45 08.55 13.45 Tauberfeld, Post 08.20 - Buxheimer Straße 07.06 08.22 11.40 16.51 Buxheim, Jurastr. 08.25 - Eitensheimer Str. 08.26 - Wolkertshofener Straße 08.28 - Tauberfelder Straße 06.44 06.55 11.44 14.02 16.55 18.47 08.57 13.47 Wolkertshofen, Kirchstraße 06.47 07.00 08.32 11.47 14.05 16.58 18.50 09.00 13.50 Nassenfels, Schule 06.50 07.04 08.36 11.50 14.08 17.01 18.53 09.03 13.53 Meilenhofen -
Gemeinde Denkendorf Im Herzen Von Bayern
Gemeinde Denkendorf Im Herzen von Bayern GEMEINDE DENKENDORF IIntegriertesntegriertes sstädtebaulichestädtebauliches EntwicklungskonzeptEntwicklungskonzept mmitit sstrukturiertemtrukturiertem MusterentwurfMusterentwurf - BBereichereich OrtsdurchfahrtOrtsdurchfahrt / grügrünnee MMitteitte ggefördertefördert iimm RRahmenahmen dderer BBund-Länder-Städtebauförderungund-Länder-Städtebauförderung EEntwurfntwurf - SStandtand I AAugustugust 22018018 1 2 3 EinführungEinführung Begleitung durch Dr. Hans- Peter Dürsch, D I S Dürsch Institut für Stadtentwicklung, unter Mitwirkung von Dr. Volker Salm, SALM & STEGEN Geographen und Stadtplaner, Dipl.-Ing. Elke Berger, studio B Landschaftsarchitektur, sowie Dipl.-Ing. Ulrike Färber, AGS München, in enger Abstimmung mit der Regierung von Oberbayern - Städtebauförderung - und unter bereits erfolgter Mitwirkung maßgeblicher Fachbehörden entstanden. In Einzel- und Gruppengesprächen, beim Aktionstag (24. September 2016) und nicht zuletzt in der Bürgerwerkstatt (27.Oktober 2017) haben wir ein starkes Interesse unserer Bürgerinnen und Bürger an Teilhabe und Mitwirkung gespürt. Gerade das ist die Stärke, auf der wir auf- Auch der weiteste Weg beginnt mit einem ersten Schritt. bauen und weiterarbeiten werden. Die Anregungen, die in der Bürgerwerkstatt aufgenommen Konfuzius * und abgewogen wurden, lagen zwischen schwärmerischen Ideen und konkret umsetzbaren, sachbezogenen Anregungen. Viele Ideen und Vorschläge sind in unser ISEK eingefl ossen. Dabei ist die Innenentwicklung klar vor der Außenentwicklung zu sehen. -
Dollnstein Wellheim Rennertshofen Burgheim
Schönau Buchenhüll Birkhof Ochsenhart Lüften Wintershof Wegscheid Schernfeld Wimpasing Ziegelhof Blumenberg Almosmühle Hochholz Marienstein SOLNHOFEN Schönfeld Harthof EICHSTÄTT Eichstätt Eberswang Seidlkreuz Altmühl Obereichstätt Rebdorf Pfünz Eßlingen Hagenacker Landershofen Altmühl Wasserzell Altmühl Pietenfeld Altmühl an der Leithen Breitenfurt Altendorf Antoniuskapelle MÖRNSHEIM DOLLNSTEIN Altmühl Pietenfeld Weißenkirchen Kronmühle Wildbad Dollnsteiner Haunsfeld Weiher Mühlheim Tempelhof Naturwaldreservat Fasanerie Beixenhart Moritzbrunn Groppenhof Ried Ochsenfeld ADELSCHLAG Hagenauhof Ensfeld Sonderholzerhof Dohlenfelsen Aicha Konstein Alter Burgfelsen Naturfreundehaus Galgenberg Schutterquelle Möckenlohe Biesenhard Hard Tagmersheim Untermöckenlohe Kreuzelbergkapelle Schutter Altstetten WELLHEIM Feldmühle Asbrunn Espenlohe Schuttertor Steingrotte Speck a.d. Zell Meilenhofen Emskeim Gammersfeld Giglberg Rabenfels NASSENFELS Burg Hütting Wolkertshofen Schutter Burg Nassenfels Schutter Steinzeitliche Hütting Sächenfartmühle Jagdstation Speckberg Wolpertsau Ammerfeld Burgmannshofen Wallfahrtskirche EGWEIL Hl. Kreuz Attenfeld Kienberg Ellenbrunn BERGEN St. Willibald-Kapelle Flugplatz Egweil NSG Weinberghöhlen Steinerner Mann Rohrbach bei Mauern Trugenhofen Mauern Alter Forsthof Siglohe Erlbach Unterstall BERGHEIM Gietlhausen RENNERTSHOFEN Treidelheim Wittmann Weiher Neuhausen Ziegelau Hatzenhofen Joshofener Hesselohe See Ried Riedensheim Laisacker Joshofen Stepperg Bertoldsheim Bittenbrunn Aussichtspunkt "Krautgartenweiher" Donau Finkenstein -
Das Mitteilungsblatt Der Verwaltungsgemeinschaft Nassenfels
DAS MITTEILUNGSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT NASSENFELS 12 2020 ADELSCHLAG – EGWEIL– NASSENFELS Foto: Gabler Seite 15 Seite 16 Seite 20 Weihnachtsfeier VdK Adelschlag Neue Trikots für den TSV Egweil Leonhardiritt in Meilenhofen Bürgerservice Öffnungszeiten der VG Nassenfels Rufnummern Vormittags: VG Nassenfels Mo., Mi., Do. und Fr. 8.00–12.00 Uhr Di. geschlossen Die Rufnummer der VG lautet: (0 84 24) 89 11 0, Fax: 89 11 55 Nachmittags: Vorsitzender der VG 1. Bürgermeister Montag 14.00–17.00 Uhr Andreas Birzer 89 11 30 Mittwoch 16.00–18.00 Uhr Geschäftsleitung Robert Flauger 89 11 26 (bis 19.00 Uhr ist nur das Einwohnermeldeamt besetzt!) Sitzungsdienst Florian Kleinhans 89 11 58 Bürgermeistersprechstunden: Adelschlag: Donnerstag von 16.30–17.15 Uhr EDV Markus Burtz 89 11 59 Pietenfeld: Donnerstag von 17.30–18.15 Uhr Einwohnermeldeamt, Passamt Brigitte Redl, Bastian Schneider 89 11 20 Ochsenfeld: Donnerstag von 18.30–19.15 Uhr Rente Brigitte Redl 89 11 28 Möckenlohe: nach Vereinbarung Ordnungsamt Natalie Wunder 89 11 23 Weitere Sprechstunden nach Vereinbarung. Franz Schlamp 89 11 22 Egweil: Dienstag von 18.30–19.30 Uhr im Gemeindezentrum und nach Vereinbarung Kämmerei Bernd Fieger 89 11 32 Nassenfels: Mittwoch von 17.30–18.30 Uhr und nach Vereinbarung zu Christa Hirschberger 89 11 21 den Öffnungs zeiten des Rathauses Alexandra Husterer 89 11 31 E-Mail: [email protected] Abgaben/Gebühren/Abfall Cornelia Niederwald 89 11 34 Homepage: VG Nassenfels: www.vg-nassenfels.de Kasse Peter Brunner 89 11 36 Gemeinde Adelschlag: www.adelschlag.de -
Eichstätt - Kipfenberg - Beilngries
9232 Eichstätt - Kipfenberg - Beilngries RBA Regionalbus Augsburg GmbH, 86199 Augsburg, Tel. 0180 5 722287, (14 ct/Min. aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 42 ct/min), [email protected] BahnCard wird anerkannt, jedoch nicht innerhalb von Verkehrsverbünden. Am Buß- und Bettag Verkehr wie an schulfreien Tagen. Am 24. u. 31.12. - wenn Werktag - Verkehr wie am Samstag Am letzten Schultag vor den Ferien können die Fahrzeiten abweichen - bitte informieren Sie sich Gültig ab 01. Mai 2018 Montag - Freitag Samstag Sonn-/Feiertag Kurs 3205 3241 3209 3211 3243 3213 3215 3245 3217 3219 3703 3247 3281 3221 3223 3225 3249 3251 3227 3261 3251 3263 3261 3251 3263 VERKEHRSHINWEIS S F S S F S F S S S Sd F l5 S S S Bei F Bei fs fn fn fs fn fn fs fn Rebdorf Busbahnhof 12.25 13.10 15.22 16.50 Eichstätt, Stadtbahnhof (Steig 2) 06.30 06.30 07.10 07.50 07.50 10.30 11.45 12.30 12.30 13.16 13.17 13.17 13.15 15.30 17.00 17.00 Fv18.15 18.15 10.00 Fv14.45 16.00 10.00 Fv14.45 16.00 Eichstätt, Bisch. Ordinariat 06.32 06.32 07.12 07.52 07.52 10.32 11.47 12.32 12.32 13.18 13.19 13.19 13.17 15.32 17.02 17.02 18.17 18.17 10.02 14.47 16.02 10.02 14.47 16.02 Eichstätt, Ostenstr./Uni 06.33 06.33 07.13 07.53 07.53 10.33 11.48 12.33 12.33 13.19 13.20 13.20 13.18 15.33 17.03 17.03 18.18 18.18 10.03 14.48 16.03 10.03 14.48 16.03 Eichstätt, Schottenau 12.35 13.21 13.22 13.20 15.35 17.05 17.04 Eichstätt, Heilige Familie 06.35 06.35 07.15 07.55 07.55 10.35 11.50 12.35 12.37 13.23 13.24 13.22 13.22 15.37 17.07 17.05 18.20 18.20 10.05 14.50 16.05 10.05 14.50 16.05 Eichstätt, -
Adelschlag – Egweil– Nassenfels
DAS MITTEILUNGSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT NASSENFELS 06 2019 ADELSCHLAG – EGWEIL– NASSENFELS Foto: Gabler Seite 15 Seite 19 Seite 21 Ehrungen in Pietenfeld Egweiler Kommunionkinder basteln Kreuze Maibaumaufstellen in Wolkertshofen Bürgerservice Öffnungszeiten der VG Nassenfels Rufnummern Vormittags: Mo., Mi., Do. und Fr. 8.00–12.00 Uhr VG Nassenfels Di. geschlossen Nachmittags: Die Rufnummer der VG lautet: (0 84 24) 89 11 0, Fax: 89 11 55 Montag 14.00–17.00 Uhr Vorsitzender der VG 1. Bürgermeister Mittwoch 16.00–19.00 Uhr Thomas Hollinger 89 11 33 (ab 18.00 Uhr ist nur das Einwohnermeldeamt besetzt!) Bürgermeistersprechstunden: Geschäftsleitung Robert Flauger 89 11 26 Adelschlag: Donnerstag von 16.00–17.00 Uhr Sitzungsdienst Nadine Thiede 89 11 58 Pietenfeld: Donnerstag von 17.15–18.15 Uhr EDV Markus Burtz 89 11 59 Ochsenfeld: Donnerstag von 18.30–19.30 Uhr Einwohnermeldeamt, Passamt Birgit Sauer, Brigitte Redl 89 11 20 Möckenlohe: nach Vereinbarung Weitere Sprechstunden nach Vereinbarung. Rente Birgit Sauer, Brigitte Redl 89 11 28 Egweil: Dienstag von 18.30–19.30 Uhr im Gemeindezentrum und nach Ordnungsamt Natalie Wunder 89 11 23 Vereinbarung Franz Schlamp 89 11 22 Nassenfels: Mittwoch von 17.30–18.30 Uhr und nach Vereinbarung zu den Öffnungs zeiten des Rathauses Kämmerei Bernd Fieger 89 11 32 E-Mail: [email protected] Christa Hirschberger 89 11 21 Homepage: VG Nassenfels: www.vg-nassenfels.de Alexandra Husterer 89 11 31 Gemeinde Adelschlag: www.adelschlag.de Abgaben/Gebühren/Abfall Cornelia Niederwald 89 11 34 Gemeinde -
Ferien (S)Pass 2021
WWW.KJR-EI.DE FERIEN (S)PASS 2021 - 1 - - 1 - : DIESER FERIEN(S)PASS GEHORT: DAS PROGRAMM ZUM FERIEN(S)PASS: ADRESSE: Bei Ausflügen, Workshops, Veranstaltungen oder beim Spielbus des Kreisjugendrings Eichstätt kommen die Kinder in den Sommerferien auf ihre Kosten. Fast an jedem Tag findet irgendwo im Landkreis eine Aktion statt. Ein Ferienpass kostet 1 €. Künstlervorführungen sind mit dem Ferienpass kostenlos, ohne Pass 3,- € Eintritt. Bei Künstlerveranstaltungen wird keine Aufsichtspflicht übernommen. ALTER: Bei allen Kursen, Workshops, Tagesausflügen, bei der Hofwoche sowie bei den Ponyhof Tagen ist jeweils eine Anmeldung erforderlich. Auch bei den Aktionen des Spielbusses sowie bei den Künstlerveranstaltungen ist dieses Jahr eine Anmeldung nötig. Nutzen Sie bitte die Online-Anmeldung auf unserer Homepage (https://www.kjr-ei.de/index.php/veranstaltungen). Anmeldungen per E-Mail können nicht berücksichtigt werden. Das Anmeldetool ist ab 12.07.21, 8.00 Uhr für Euch freigeschaltet. AUSKUNFT/VERANTWORTLICH: FINDE UNS IM WEB! Ein Teil des Ferienpasses gilt in den Sommerferien 2021. Der Rest gilt auch für die kom- GESCHÄFTSFÜHRER PETER KRACKLAUER menden Herbst-, Weihnachts-, Oster- und Pfingstferien. Mit dem Ferienpass können viele Bäder, Museen, Minigolfanlagen usw. kostenlos besucht werden. KREISJUGENDRING EICHSTÄTT Den Ferienpass gibt es bei allen Sparkassen, Raiffeisen- und Volksbanken, bei vielen SCHÖNFELDERSTR. 16 Schulen, einigen Gemeinden und natürlich beim Kreisjugendring Eichstätt. 85132 SCHERNFELD Es gelten die Allgemeinen Teilnahmebedingungen des Kreisjugendrings Eichstätt TELEFON: 08422/99633-0 (https://www.kjr-ei.de/images/Allgemeine_Teilnahmebedingungen.pdf). FAX: 08422/99633-34 Besonders weisen wir darauf hin, dass bei nicht rechtzeitiger Abmeldung die Teilnehmer- gebühr bis zur vollen Höhe ggf. zuzüglich Bearbeitungsgebühr in Rechnung gestellt wird.