Die Bad Homburger BadBad HomburgerHomburger Woche Wöchentlich erscheinende unabhängige Lokalzeitung für die Stadt Bad Homburg mit den Stadtteilen Dornholzhausen, Gonzenheim, Kirdorf, Ober-Eschbach und im Ober-Erlenbach sowie die Stadt Friedrichsdorf mit den Stadtteilen Friedrichsdorf, Internet: Burgholzhausen, Köppern und Seulberg. www.hochtaunusverlag.de Auflage: 40.200 Exemplare WocWochehe Herausgegeben vom Hochtaunus Verlag GmbH · Vorstadt 20 · 61440 Oberursel · Telefon 0 61 71/ 62 88 - 0 · Telefax 0 61 71/ 62 88 -19 21. Jahrgang Donnerstag, 18. Februar 2016 Kalenderwoche 7 Stolpern über Schicksale Von Janine Stavenow Bad Homburg. Sie sind nur wenige Zentimeter groß und halten doch die Jetzt anmelden! Erinnerung an einen Menschen wach Nächster Yoga-Einstiegskurs – Stolpersteine. Die Kunstwerke, mit 12. April 2016 · 18.30 – 19.45 Uhr denen Gunter Demnig an Opfer der nur 45,– € / 5 Termine Nationalsozialisten erinnert, sind Tel. 06172-1770343 bereits in 1099 deutschen Orten sowie www.naturheilpraxis-oida.de in 20 europäischen Ländern verlegt worden. In Bad Homburg sucht man die mit einer Messingtafel versehenen Steine noch vergeblich. Das jedoch soll sich bald ändern.

Es sei wichtig, die Erinnerung an die Ge- schichte wachzuhalten, Geschehenes nicht zu vergessen, sagt Wolfram Juretzek. „Und mit Stolpersteinen kann man dies am realen Ort vor Augen führen.“ Besser noch, davon ist der Bad Homburger überzeugt, als mit Denkmalen wie das sehr gelungene vor der Volkshoch- schule in der Elisabethenstraße, auf dem 83 www.stadtwerke-bad-homburg.de Namen der in der Nazizeit deportierten Bürger der Kurstadt stehen. „Die Stolpersteine zeigen Einzelschicksale auf, erregen mehr Aufmerk- samkeit und haben einfach eine ganz andere COME TOGETHER Qualität“, sagt der Wirtschafts-Ingenieur. Dieser Überzeugung ist auch die ehemalige Bring Freunde mit und spare Geld! Schulleiterin der Landgraf-Ludwig-Schule, Stolpersteine erinnern an die Opfer der Nazi-Zeit. Die zehn mal zehn Zentimeter großen Ihr kommt zu… Ingeborg Bihr. Durch einen Aufruf in der Zei- Gedenksteine mit Messingplatte werden in das Pflaster vor dem letzten selbst gewählten tung stieß sie auf die im November 2014 von Wohnort eingelassen. Die eingravierten Daten informieren über das Schicksal. 20%* 30%* 40%* 50%* Juretzek und Imrich Donath, dem Mitinitiator * Rabatt auf den Grundbetrag der Jüdischen Gemeinde in Bad Homburg, ge- Gedenkbuch des Bundesarchivs für die Opfer selbst. „Für die erste Aktion haben wir fünf gründete Initiative, die sich für die Verlegung der nationalsozialistischen Judenverfolgung. Orte ausgewählt, deren Anwohnerschicksale der Gedenksteine durch Künstler Demnig Wichtige Ratgeber sind darüber hinaus Histo- wir erforscht haben. Die Biografiedaten wer- stark macht. Schon einmal vor Jahren hatte rikerin und Saalburgpreis-Trägerin Angelika den an Demnig weitergereicht, der diese noch- eine Gruppe Bad Homburger einen Vorstoß in Rieber sowie die Ober-Erlenbacherin Bruni mals kontrolliert“, sagt Juretzek. Engen Kon- Richtung Stolpersteine gewagt, war aber mit . takt haben die Initiatoren zu den Hausbesit- www.fahrschule-hochtaunus.de ihrem Vorhaben bei der Stadt auf Ablehnung In einem ersten Schritt sollen nun am 18. Mai zern, vor deren Gebäuden die Steine verlegt facebook.com/fahrschulehochtaunus gestoßen. bei einer ersten Verlegerunde etwa zehn Steine werden sollen. „Die Reaktion war ganz toll. Diesmal gelang es, Kulturausschuss und in der Kurstadt ihren Platz finden. „Verlegt Fast alle Hausbesitzer haben spontan zuge- Stadtparlament zu überzeugen. Vorarbeit werden die Steine vor dem letzten selbst ge- stimmt.“ wurde in Vorträgen und in einer Geschichts- wählten Wohnort der Opfer der NS-Zeit“, in- Für die Inschrift auf dem Stein müssen Name werkstatt „Jüdisches Leben in Bad Homburg“ formiert Bihr. Zehn Kubikzentimeter groß und Geburtsname, Geburtsjahr, das Jahr und an der VHS geleistet, im Hintergrund arbeitete sind die Steine mit einer Gedenktafel aus Mes- man engagiert an der Realisierung der Idee, ir- sing. Verlegt werden sie von Künstler Demnig (Fortsetzung auf Seite 3) gendwann auch in Bad Homburg Stolpersteine zu verlegen. „Wir haben uns lange bedeckt ge- halten“, sagt Juretzek. Als schließlich ein Bür- ger öffentlich harsche Kritik übte, warum es in der Stadt noch keine Stolpersteine gebe, und finanzielle Unterstützung anbot, habe man als Initiative den Schritt in die Öffentlichkeit gewagt. Seitdem arbeiten die etwa 20 Mitstreiter – da- runter Lehrer der Homburger Schulen, Hei- matforscher und Bürger, die einen persönli- chen Bezug zum Thema haben – daran, Ein- zelschicksale zu erforschen und Daten zusam- menzutragen. Wichtige Grundlage für die Gruppe, die sich jeden ersten Dienstag im Monat ab 18.30 Uhr in St. Marien trifft, ist unter anderen das Buch „Die Geschichte der Juden in Bad Homburg vor der Höhe 1866- 1945“ von Heinz Grosche sowie das Online- Kreativität trifft

Zuverlässigkeit Viel Zeit und Energie investieren Ingeborg Bihr und Wolfram Juretzek in die „Initiative Stolper- steine“. Die ersten Gedenksteine sollen im Mai in Bad Homburg verlegt werden. Foto: jas Wir planen & bauen NEU! Textile-Indoor-Waschstrasse Seit 1932 Ihr neues GebrüderGebrüder Traumbad! Ladebonus bis HETT verlängert 2016 Februar Haustechnik Aa 1100 %% Heizung · Sanitär · Lüftung · Klima · Solar Schon ab € 50 Aufladung erhalten Kirdorfer Straße 60 · 61350 Bad Homburg Niederstedter Weg 11, 61348 Bad Homburg was Sie den Wash-Card Ladebonus! Tel. 0 61 72-9 30 63, www.huhn-badstudio.de Tel.0 6172 / 81014 · www.hett.de Willy-Brandt-Str. 11 - An den Drei Hasen - Oberursel Ts.

Besuchen Sie unser Bäderstudio Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10 – 18 Uhr, Sa. 10 – 14 Uhr (gegenüber Porsche) www.franks-carwash.de Seite 21 – Kalenderwoche 7 HOCHTAUNUS VERLAG Donnerstag, 18. Februar 2016

FÜR DEN NOTFALL

Apothekendienst Konzert „Love, love, love“ mit der Sängerin Myriam Der Apotheken-Notdienst ist von morgens 8.30 Ausstellungen Casino Lounge Jabaly und Wolfgang Wels am Klavier, Gemeindesaal „Paradiesische Malerei“ von Dietmar Brixy, Galerie Partynight mit DJ freitags und samstags in der Spiel- Uhr an für 24 Stunden dienstbereit. Der Apothe- der ev. Kirche „Zur Himmelspforte“, Ober-Eschba- ken-Notdienst besteht, damit jederzeit für wirk- „Kunst in der Zehntscheune“, Bornstraße 18 in Ober- bank, Kisseleffstraße, 22 Uhr; sonntags „Tea and cher Straße 76, 17 Uhr Erlenbach, dienstags bis freitags 14-18 Uhr, samstags Dance“ ab 15 Uhr; (Veranstaltungen unter www. lich dringende Fälle Arzneimittel zur Verfügung Orgelkonzert „Von Bach zu B-A-C-H“ mit Susanne stehen. Machen Sie deshalb nur in tatsächlichen und sonntags 12-17 Uhr (bis 6. März) spielbank-bad-homburg.de/lounge/) Rohn, Erlöserkirche, Dorotheenstraße 1, 19.30 Uhr „Kuba – Momente“, Schwarz-Weiß-Fotografien von Fällen davon Gebrauch. In der Zeit von abends Gabriele Janku, Kulturzentrum Englische Kirche, Donnerstag, 18. Februar Dienstag, 23. Februar 20 Uhr bis morgens 6 Uhr, an Sonn- und Feier- Ferdinandsplatz 2, samstags und sonntags 14-18 Uhr tagen ganztägig, wird eine gesetzlich festgelegte Folk-Pop-Konzert mit Ben Gallier und Band, Kur- Vortrag „Agrarwende“ von Dr. Dieter Eberhard, Ver- Notdienstgebühr von 2,50 Euro erhoben. Tele- sowie zu den Veranstaltungen im Kulturzentrum (bis und Kongress GmbH, Speicher Bad Homburg im Kul- 13. März) anstalter: Stiftung „Zur Himmelspforte“, Gemeindesaal fonisch kann man die aktuelle Notdienstapoheke turbahnhof, 20 Uhr „Stadt_Haus_Mensch“, Kunst aus Schulen des der Kirche, Ober-Eschbacher Straße 76, 19.30 Uhr erfahren über Handy 22833 und über Festnetz Musical „Der kleine Prinz“ mit Deborah Sasson, Ver- Hochtaunuskreises, Galerie Artlantis, Tannenwaldweg 0137 888 22833. anstalter: Yellow Concerts, Kurtheater, 20 Uhr 6, freitags 15-18 Uhr, samstags und sonntags 11-18 Mittwoch, 24. Februar Konzert mit dem Volkszither-Sänger Alexandre Zin- Uhr (bis 28. Februar) Konzertpodium mit dem „Trio Pascal“, Kulturzent- Donnerstag, 18. Februar del, Kulturzentrum Englische Kirche Ferdinandsplatz Medicus-Apotheke, Oberursel, Bilder der Galerie Artlantis von Pilar Colino, Ute rum Englische Kirche Ferdinandsplatz 2, 19 Uhr 2, 20 Uhr Nassauer Straße 10, Tel. 06171-9899022 Heile, Franziska Kuo, Gudrun Sibbe und Karin Thei- Vortrag über das Bild Abrahams in den drei mono- Die Musicalrevue „Kitsch oder Liebe“, Äppelwoi- singer, Stadtbibliothek, Dorotheenstraße 24 (bis 26. theistischen Religionen von Prof. Dr. Edmund Weber, Freitag, 19. Februar Theater, Schwedenpfad 1, 20 Uhr Februar) Chrsitlich-islamischer Dialogkreis Bad Homburg, Philipp-Reis-Apotheke, Friedrichsdorf, Bilder der Galerie Artlantis von Marion Dörre, Mye- Landratsamt (Haus 1, Konferenzraum im 1. Stock), Hugenottenstraße 86, Telefon 06172-71449 ong Ya Zimmerer, Doris Brunner und Martina Czeran, Freitag, 19. Februar Ludwig-Erhard-Anlage 1-5, 19 Uhr Regenbogen Apotheke, Oberursel, Volkshochschule, Elisabethenstraße 4-8 (bis 26. Fe- Frühjahrsbasar, ev. Kirche Ober-Erlenbach, Ge- Theater „Neue Fälle für Sherlock Holmes“, Reihe Camp-King-Allee 8, Telefon 06171-21919 bruar) meindezentrum, Holzweg 36, 15.30-17.30 Uhr „Theater light“, Veranstalter: Kur- und Kongress- GmbH, Kurtheater, 20 Uhr Samstag, 20. Februar „Leichtigkeit und Balance“ und „Frau“, Bilder von Kinderbasar, Kita Spatzennest des Roten Kreuzes, Bären-Apotheke, Bad Homburg Cornelia Krimmler, Ernesto Espressobar, Schweden- Elisabethenstraße 16, 18-20 Uhr Bildervortrag „Hochzeitsbilder im Wandel der Zeit“, Haingasse 20, Tel. 06172-22102 pfad 6 (bis März) Poetry Slam, Jugend- und Kulturtreff E-Werk, W Reihe „Gonzenheimer Abend“, Schultheißenstube im Museum im Gotischen Haus, Tannenwaldweg 102, allstraße 24, 19.30 Uhr Vereinshaus Gonzenheim, Am Kitzenhof 4, 20 Uhr Sonntag, 21. Februar ständige Ausstellungen zur Stadt- und Kurgeschichte, Young Friday mit der U2 Tribute Band „Desire“, Vortrag „Rosetta, Dawn und New Horizon – Neues Kapersburg-Apotheke, Friedrichsdorf-Köppern, Münzkabinett und Hutsammlung, dienstags bis sams- Kulturzentrum Englische Kirche Ferdinandsplatz 2, aus dem Sonnensystem“, Astronomische Gesellschaft Köpperner Straße 87, Tel. 06175-636 tags 14-17 Uhr, sonntags 10-18 Uhr 20 Uhr „Orion“, Vereinshaus Dornholzhausen, Saalburgstraße Schützen-Apotheke, Oberursel, „Horex-Rennmaschinen der Nachkriegszeit“, Horex- 158, 20 Uhr Liebfrauenstraße 3, Tel. 06171-51031 Museum, Horexstraße 6, mittwochs 10-14 Uhr, sams- Samstag, 20. Februar Montag, 22. Februar tags, sonntags und an Feiertagen 12-18 Uhr (bis 21. Au- Donnerstag, 25. Februar Konzert „Mit Sinn und Seele“ mit Martin und Jenni- Engel-Apotheke, Bad Homburg, gust) Lesung „In guten Händen, in einem schönen Land“ Schulberg 7-9, Tel. 06172 -22227 „Mit dem Auto in die Kurstadt – Eine Zeitreise fer Pepper, ev.-freik. Gemeinde, Sodener Straße 18, von Eleonora Hummel, Veranstalter: Deutsch-Russi- durch Homburgs Geschichte“, Automobilmuseum 20 Uhr sche Brücke Bad Homburg, Stadtbibliothek, Doro- Dienstag, 23. Februar Central Garage, Niederstedter Weg 5, mittwochs bis Die Nullershow „Alkopop und Klingeltöne“ , Äppel- theenstraße 24, 19.30 Uhr Landgrafen-Apotheke, Friedrichsdorf, sonntags 12-16.30 Uhr (bis zum Sommer) woi-Theater, Schwedenpfad 1, 20 Uhr Die Musicalrevue „Kitsch oder Liebe“, Äppelwoi- Hugenottenstraße 100, Tel. 06172-74439 Heimatmuseum Kirdorf, Am Kirchberg 41: Jubi- Theater, Schwedenpfad 1, 20 Uhr Sonnen-Apotheke, Oberursel, läumsausstellung „625 Jahre Homburger Schützenge- Sonntag, 21. Februar A-cappella-Konzert mit „Unduzo“, Kulturzentrum Dornbachstraße 34, Tel. 06171-917770 sellschaft“, mittwochs und sonntags 15-17 Uhr (bis Tauschtag des Vereins für Briefmarkenkunde, Ver Englische Kirche Ferdinandsplatz 2, 20 Uhr Mittwoch, 24. Februar März) einshaus Gonzenheim, Am Kitzenhof 4, 9.30 Uhr Jazz-Evergreens mit Irit Dekel und Eldad Zitrin, Max & Moritz-Apotheke, Bad Homburg, Gonzenheimer Museum im Kitzenhof, Am Kitzen- Jahresempfang, CDU Bad Homburg, Aula der Hum- Veranstalter: Kur- und Kongress GmbH, Speicher Urseler Straße 26, Tel. 06172-303130 + 35251 hof 4: sonntags 15-17 Uhr mit der Sonderausstellung boldtschule, Jacobistraße 37, 11.30 Uhr Bad Homburg im Kulturbahnhof, 20 Uhr „Puppenwelten“ (bis 18. Dezember) Donnerstag, 25. Februar Lilien-Apotheke, Friedrichsdorf, Houiller Platz 2, Tel. 06172-778406 Kino in Bad Homburg Taunus-Apotheke, Oberursel, Autoharp-Konzert mit Alexandre Zindel Eppsteiner Straße 1c, Tel. 06171-54700 Filmtheater im Kurhaus Alexandre Zindel ist der einzige professionell Freitag, 26. Februar „Fack ju Göhte 2“ tourende Autoharpspieler (Autoharp ist ein 36- Dornbach-Apotheke, Oberursel-Oberstedten, Hauptstraße 19, Tel. 06172-37234 19. Februar 20 Uhr saitiges Folkinstrument) und Sänger in „The Revenant – Die Rückkehr“ Central-Apotheke, Steinbach 20. Februar 20 Uhr Deutschland. Zu erleben ist er am Donnerstag, Bahnstraße 51, Tel. 06171-9161100 18. Februar, um 20 Uhr im Kulturzentrum Samstag, 27. Februar Englische Kirche, Ferdinandsplatz 2. Er kom- Birken-Apotheke, Oberursel-Weißkirchen, biniert dieses faszinierende, von der Zither ab- Kurmainzer Straße 85, Tel. 06171-71862 Ein TeilBEILAGENHINWEIS unserer heutigen Ausgabe enthält eine Beilage stammende Folk- Instrument mit einer feinen, Hochtaunus-Apotheke, Bad Homburg Konzert charaktervollen Stimme in einem ab- Zeppelinstraße 24, Tel. 06172-671680 wechslungsreichen Solo-Programm bekannter Sonntag, 28. Februar Unsere heutige Ausgabe enthält eine Beilage Folksongs, Chansons, Blues und Lieder. Ge- Nord-Apotheke, Bad Homburg-Kirdorf, schichten in Deutsch, Französisch und Eng- Gluckensteinweg 91, Tel. 06172-96860 lisch von langer Tradition und zeitloser Schön- heit. Sein melodiöser Stil und inniger Vortrag Notrufe sind von der Presse hochgelobt worden – Polizei 110 ebenso wie seine charmante und informative Feuerwehr 112 Niederstedter Weg, im Gewerbegebiet Moderation. Auf der Deutschland- Tournee Notarztwagen 112 61348 Bad Homburg wird die aktuelle CD präsentiert in Akustik- Konzerten der besonderen Art. Karten gibt es Zentrale Rettungsleitstelle im Vorverkauf für 14 Euro, ermäßigt elf Euro, des Hochtaunuskreises; Notarzt, Rettungs-Krankenwagen 06172/19222 beim Tourist Info + Service im Kurhaus. Ärztlicher Bereitschafts dienst Hochtaunus-Klinik Bad Homburg, Zeppelinstraße 20, montags, dienstags, donnerstags 19 bis 24 Uhr mittwochs, freitags 14 bis 24 Uhr sonntags 7 bis 24 Uhr und samstags sowie feiertags und Ausstellungen Freitag, 19. Februar an Brückentagen 7 bis 7 Uhr „Abgefahren! Spiel und Spaß auf Rädern“, Heimat- Offenes Singen, Verein Altes Rathaus Burgholzhau- museum Seulberg, Alt-Seulberg 46, mittwochs und sen , Altes Rathaus, 20 Uhr Bundesweiter Ärztlicher Bereitschaftsdienst donnerstags 9-12 Uhr, sonntags 14-17 Uhr (bis 3. Juli) Live-Musik mit „Travellers“, Garniers Keller, Huge- montags, dienstags, donnerstags 19 bis 7 Uhr Bilderschau „Alles auf Rot“, Kunstkreis Friedrichs- nottenstraße 117, 20.30 Uhr mittwochs, freitags 14 bis 7 Uhr dorf, Musikschule, Bahnstraße 29 (bis 2. März) samstags, sonntags, feiertags 7 bis 7 Uhr 116117 Urseler Straße 67 · 61348 Bad Homburg „Florierend“ – Bilder von Margit Matthews, Rathaus, Samstag, 20. Februar Rathaus Friedrichsdorf (bis 7. März) Kinder- und jugendärztliche Notfälle Kinderkleiderbasar, ev. Gemeinde Friedrichsdorf, Samstag, Sonntag 10 bis 12 Uhr Gemeindehaus, Taunusstraße 16, 10-12 Uhr Dr. med. Barbara Mühlfeld, Tag der offenen Tür, Main/Taunus International Ein Teil unserer heutigen Ausgabe enthält eine Beilage Kino in Friedrichsdorf Bad Homburg, Louisenstraße 22 School (MTIS), Hugenottenstraße 119, 10-14 Uhr 0 61 72/ 20055 Filmtheater Köppern, Köpperner Straße 70 Facettenkonzert „Das gehört gehört“ mit dem Duo (Tel. 06175-1039; www.kinokoeppern.de) Quintessenz, Musikschule, Bahnstraße 29, 18 Uhr Zahnärztlicher Notdienst 01805/607011 Donnerstag keine Vorstellung „The Revenant“ Sonntag, 21. Februar Hochtaunus-Klinik Freitag + Samstag 20 Uhr Live-Musik mit „Marco Marchi & The Mojo Wor- Bad Homburg 06172/140 „Brooklyn – eine Liebe zwischen kers“, Garniers Keller, Hugenottenstraße 117, 16 Uhr Raiffeisenstr. 21 · 61250 Usingen zwei Welten“ Multivisions-Show „Sehnsucht Afrika“ mit Reiner Polizeistation Samstag 17 Uhr Harscher, Forum Friedrichsdorf, Dreieichstraße 22, 20 Saalburgstraße 116 06172/120-0 Sonntag + Mittwoch 20 Uhr Uhr „The Danish Girl“ Stadtwerke Bad Homburg Dienstag 20 Uhr Montag, 22. Februar Gas- und Wasserversorgung 06172/40130 „Star Wars 7 – 3D“ „Politik, Kultur, Spaß und mehr“ mit Lars Keitel, Montag 20 Uhr Mainova AG Bettina Höger-Loesch, Norman Dießner, Ingrid für Friedrichsdorf 069/21388-110 „Die Tribute von Panem 4 – Schunk und Reiner Harscher, Veranstalter: Die Grü- The Mockingjay Teil 2“ Syna GmbH nen Friedrichsdorf, Garniers Keller, Hugenottenstraße Stromversorgung 0800 7962787 Sonntag 17 Uhr 117, 19.30 Uhr „Feuerwehrmann Sam – Helden im Sturm“ Wochenend-Notdienst der Innungen Freitag 16 Uhr Dienstag, 23. Februar Elektro 069-3107-2333 „Bibi und Tina 3“ Kabarett „Drei Engel für Deutschland“ mit der Sanitär und Heizung 06172-26112 Samstag + Sonntag 15 Uhr „Leipziger Pfeffermühle“, Forum Friedrichsdorf, Dreieichstraße 22, 20 Uhr Oberhessische Versorgungbetriebe AG Vortrag „Vom Steinzeitmenschen zum Smartphone- für Ober-Erlenbach Donnerstag, 18. Februar User: seelisch gesund im digitalen Zeitalter“ von Prof. und Burgholzhausen 06031/821 Wir bitten unsere Leser um freundliche Beachtung. Literatur-Comedy mit Musik „Rüden haben kurze Dr. Dieter F. Braus, Elternakademie der Main/Taunus Beine“ mit Tim Boltz, Garniers Keller, Hugenotten- International School (MTIS), Hugenottenstraße 119, Giftinformationszentrale 06131/232466 straße 117, 20 Uhr 19.30 Uhr Donnerstag, 18. Februar 2016 HOCHTAUNUS VERLAG Kalenderwoche 7 – Seite 31

Evergreens mit Witz neu interpretiert Stadtentwicklung Thema RÄUMUNGSVERKAUF beim CDU-Empfang wegen Erweiterung des Sortiments bis zu Bad Homburg (hw). Am Sonntag, 21. Fe- bruar, findet um 11.30 Uhr der Jahresempfang der CDU Bad Homburg in der Aula der Hum- boldtschule. Jacobistraße 37, statt. Als Gast- auf die Winterkollektion redner wird Prof. Christoph Mäckler, Archi- tekt und Stadtplaner sowie Begründer und Di- rektor des Deutschen Instituts für Stadtbau- kunst, über das Thema „Gute Stadtentwick- lung braucht Konzept“ referieren. Alle interes- sierten Bürger sind dazu eingeladen; sie kön- nen sich bis Freitag, 19. Februar, telefonisch unter 06172-868980 oder per E-Mail an info @cdu-badhomburg.de anmelden. Wanderung rund um den Hirschgarten Bad Homburg (hw). Der Taunusklub Bad Homburg wandert am Sonntag, 21. Februar, RäumungsverkaufƐĂƵĨŐĂďĞ rund um den Hirschgarten. Treffpunkt ist um 'ĞƐĐŚćŌ 9.45 Uhr am Bahnhof zur Fahrt um 9.59 Uhr mit der Buslinie 1 bis zum Tannenwaldweg. ĂůůͲΘŶůĂƘͲΘ&ĞƐƚŐĂƌĚĞƌŽďĞ Können Klassiker wie „Get Happy“, „The Rose“ oder „Bye bye Love“ als Cover besser klingen Von dort wandern die Teilnehmer in zwei ^ĐŚƵŚĞ͕ĐĐĞƐƐŽŝƌĞƐ͕DŽĚĞƐĐŚŵƵĐŬ als im Original? Sängerin Irit Dekel und ihr musikalischer Partner Eldad Zitrin haben alte Stan- Stunden vorbei am Gotischen Haus, an den dards gecovert und in ihrer ganz eigenen Art neu interpretiert. Mit Witz und jeder Menge Fantasie Mühlen und am Forellengut zum Hirschgar- >ŽƵŝƐĞŶƌŬĂĚĞŶĂĚ,ŽŵďƵƌŐ mixen sie einen Cocktail aus Tango und Klezmer, Lounge Blues und Filmmusik. Die Evergreens ten, wo zu Mittag gegessen wird. Danach geht >ŽƵŝƐĞŶƐƚƌ͘ϳϲ͕ϲϭϯϰϴĂĚ,ŽŵďƵƌŐ sind am Donnerstag, 25. Februar, um 20 Uhr im Speicher Bad Homburg im Kulturbahnhof zu es am Braumannsstollen vorbei und durch die hören. Eintrittskarten sind erhältlich bei Tourist Info + Service im Kurhaus, Tel. 06172-1783710, Braumannswiesen nach Dornholzhausen. Der E-Mail [email protected], bei Frankfurt Ticket Rhein Main (www.frankfurt-ti- Wanderbeitrag für Gäste beträgt drei Euro. cket.de) und allen bekannten Vorverkaufsstellen. Island im SIE PLANEN DEN VERKAUF IHRER IMMOBILIE ? Stolpern über Schicksale Kulturbahnhof Ich helfe Ihnen – mit 17 Jahren Berufserfahrung ! Bad Homburg (hw). Vier Is- kompetent – diskret – verlässlich – erfolgreich ! (Fortsetzung von Seite 1) und deren Mutter in Theresienstadt war. Sie länder stellen am Mittwoch, erforscht das Schicksal von NS-Opfern, die in 24. Februar, 18 Uhr, im Spei- C a r s t e n N ö t h e der Ort der Deportation sowie Angaben zum der Schleußnerstraße, in der Nähe ihres cher im Kulturbahnhof „Island Immobilienmakler Schicksal recherchiert werden. Sie werden in Wohnortes, gelebt haben. – Sagenhafte Insel im Norden“ Tel.: 06172 – 8987 250 die Tafel eingraviert. „Dabei geht es uns nicht Ausgehend von der Wallstraße, der ehemali- vor. Der Fotograf und Buchau- www.noethe‐immobilien.de ausschließlich um jüdische Bürger, sondern gen Judengasse, sollen die Kunstwerke zum tor Emil Thor zeigt eine Aus- carsten@noethe‐immobilien.de auch um Euthanasie-Opfer, Widerstands- Beispiel in der Elisabethenstraße, in der Kai- wahl seiner faszinierenden Is- kämpfer, Zwangsarbeiter, Sinti und Roma serin-Friedrich-Promenade und in der Ober- land-Bilder. Die beiden in Is- MEIN VERSPRECHEN: KEIN BESICHTIGUNGSTOURISMUS! sowie um politisch und religiös Verfolgte“, gasse von Demnig selbst Mitte Mai in den land populären „Country-Sän- sagt Bihr, deren Eltern aus Mähren stammen Bürgersteig einzementiert werden. „Geplant ger“ Kristjan und Kristjana ist ein öffentlicher Rundgang. Bei der Verle- präsentieren Volkslieder aus gung werden die Biografien vorgetragen und ihrer nordischen Heimat. „Ein Blumen niedergelegt.“ Die Namen derjenigen, wahres Fest der Sinne“ ver- an die durch die Stolpersteine erinnert werden spricht Arthur Bollason, Autor soll, werden die Initiatoren demnächst nach und Pressesprecher von Ice- erneuter Überprüfung bekannt geben. Zwi- landair Deutschland, der zahl- schen 50 und 150 Steine möchte die Initiative reiche Bücher über seine Hei- in der Kurstadt verlegen lassen. „Jährliche Ak- mat geschrieben hat und unter- tionen mit Demnig sind geplant“, sagt der Bad haltsam und kenntnisreich Homburger. Pro Stein kommen Kosten von durch den Abend führen wird. 120 Euro auf die Initiative zu. „Die Kosten tragen wir aus Spenden. Auch die Übernahme Abendbasar von Patenschaften für die Steine ist möglich.“ Ober-Eschbach (hw). Der In die Pflege der Stolpersteine sollen die Förderverein der Kita Hessen- Schulen eingebunden werden. Außerdem ist gärten veranstaltet am Freitag, geplant, die Stolpersteine per App auch in 26. Februar, von 19.30 bis Stadtführungen einzubinden. „Wir möchten 21.30 Uhr einen Abendbasar ein Datenpool für diese Zeit sein“, sagt Juret- für Baby- und Kinderbeklei- zek. dung der Größen 50 bis 176 Wer den gemeinnützigen Verein unterstützen sowie Zubehör und Spielzeug möchte, kann Geld auf das Konto bei der Tau- in der Albin-Göhring-Halle, nussparkasse, IBAN: DE89 5125 0000 0066 Massenheimer Weg 2. Es ist 0076 18, BIC : HELADEF1TSK, überweisen. ein Selbstverkäufer-Basar. Es Ansprechpartner ist Wolfram Juretzek, Tele- wird ein Abendbuffet mit Pro- fon 06172-82590, E-Mail: wjuretzek@stol- secco und anderen Getränken persteine-badhomburg.de. angeboten.

BUND informiert Fragen und Antworten Bad Homburg (hw). Der zur Landwirtschaft Bund für Umwelt und Natur- schutz Deutschland (BUND) Ober-Eschbach (hw). Die Stiftung „Zur ist noch bis 20. Februar von 10 Himmelspforte“ der ev. Kirchengemeinde bis 17 Uhr mit einem Stand in Ober-Eschbach – Ober-Erlenbach lädt für der oberen Louisenstraße ver- Dienstag, 23. Februar, zu einem Vortrag mit treten, um über seine Aktivitä- dem Titel „Agrarwende – Vision und Reali- ten zu informieren und neue tät“. Referent ist Dr. Dieter Eberhard, der sich Mitglieder zu gewinnen. als Sachverständiger für Landwirtschaft seit vielen Jahren mit dieser Thematik befasst. Der Vortrag beginnt um 19.30 Uhr im Gemeinde- Themenabend saal der Kirche Zur Himmelspforte, Ober- der Astronomen Eschbacher Straße 76. Der Eintritt ist frei. In vielen Veröffentlichungen wird kritisch über Bad Homburg (hw). Am Mitt- Hanno H. Meyer, LL.M. die moderne Landwirtschaft berichtet. Eber- woch, 24. Februar, 20 Uhr, lädt Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht hard wird die geschichtliche Entwicklung von die Astronomische Gesell- Gesellschaft und Landwirtschaft in Deutsch- schaft „Orion Bad Homburg“ Unser Experte für Ihr Recht rund um Wohnungsmiete, Gewerbemiete land bis in unsere Zeit aufzeigen und die Frage zu einem Themenabend im und Wohnungseigentum beantworten, was an dieser Kritik berechtigt Vereinshaus Dornholzhausen, ist und wo die Ursachen liegen. Anschließend Saalburgstraße 158, ein. Die www.backmeister-kollegen.com vergleicht der Referent „konventionelle“ und Amateurastronomen berichten „ökologische“ Landwirtschaft, zeigt ihre über die Missionen der Raum- Telefon: 06172-9843-0 Marktanteile auf und widmet sich den Fragen sonden Rosetta, Dawn und Telefax: 06172-9843-40 nach einer Agrarwende und damit verbunde- New Horizon, die 2015 für be- [email protected] ner Voraussetzungen. Der Vortrag schließt mit sondere Momente der Welt- Schwedenpfad 24, 61348 Bad Homburg v.d.H. einem Ausblick in die Zukunft landwirtschaft- raumforschung sorgten. Der licher Familienbetriebe. Eintritt ist frei. Seite 41 – Kalenderwoche 7 HOCHTAUNUS VERLAG Donnerstag, 18. Februar 2016 Ben Galliers mit Folk-Pop im Speicher Ein Fahrplan für die Entwicklung der Kurstadt Bad Homburg (jas). Die Idee ist nicht neu, falls die Bürger einbezogen werden. „Jeder, momentan aber wieder brandaktuell: Für Bad der möchte, kann sich einbringen“, so der OB. Homburg soll ein Stadtentwicklungs-Konzept Es sei wichtig, die Bürger für den Prozess zu entwickelt werden. Eine „Herzensangelegen- sensibilisieren, zu motivieren, sie abzuholen. heit“ nennt es Oberbürgermeister Alexander Von der Beteiligung verspricht sich das Stadt- Hetjes, der das Projekt mit Hochdruck voran- oberhaupt unter anderem, dass die Bürger sich treiben will. „So ein Konzept ist immens mehr mit ihrer Stadt identifizieren und dass wichtig für die Weiterentwicklung der Kurs- sich bei geplanten Projekten weniger Wider- tadt.“ Eine entsprechende Vorlage will der OB stand formiert. Geplant sind mehrere Foren, in die Mai-Sitzung der Stadtverordnetenver- auf denen Themen diskutiert werden können. sammlung einbringen. „Den Ausgang der Außerdem sollen Stadtteilgruppen gebildet Wahl will ich erst abwarten.“ Denn Hetjes hat werden. aus der Vergangenheit gelernt: Schon einmal In einem dritten Schritt sollen einzelne Punkte – im Jahr 2009 – war ein Masterplan für die und Themen vertieft werden. „Hier unter- Stadt in Angriff genommen worden. Als die scheiden wir uns von anderen Städten, in politischen Mehrheiten wechselten, wurde das denen ein Stadtentwicklungs-Konzept erarbei- Projekt gekippt. tet wurde. Die Vertiefungsphase gab es dort Diesmal soll das Stadtentwicklungs-Konzept nicht.“ In den Mittelpunkt werden dann ein- ein Erfolg werden. „Ziel ist es, die Entwick- zelne Bereiche der Stadt wie der Hessenring, lung unserer Stadt bis zum Jahr 2030 festzu- die Südstadt oder aber die Einkaufsstraße ge- Mit einer musikalischen Mischung aus eingängig-anspruchsvollem Folk-Pop, der inhaltlichen legen“, sagt Hetjes. „Erarbeitet werden sollen rückt. „Da kann es dann um die Pflasterung Auseinandersetzung mit Themen abseits ausgetretener Textpfade sowie herausragenden Qua- Handlungs-Leitlinien für die Gesamtstadt, der Bürgersteige, um Straßenlaternen oder die litäten auf der Bühne wollen Ben Galliers und seine Band am Donnerstag, 18. Februar, um 20 aber auch für die einzelnen Stadtteile.“ Das Parksituation gehen.“ Fragt man den OB, wo Uhr die Musikliebhaber im Speicher Bad Homburg des Kulturbahnhofs begeistern. Die Band Themenspektrum ist breit. In den Diskussio- in der Stadt er den dringendsten Handlungs- um den ehemaligen Profi-Fußballer steht für pure Leidenschaft. Eintrittskarten sind bei der nen wird es um das Stadtbild, um Soziales, bedarf sieht, braucht er nicht lange zu überle- Tourist Info + Service im Kurhaus, Telefon 06172-1783710, erhältlich. Kultur, Klima, Wirtschaft, Mobilität und vie- gen. „Bei der städtebaulichen Entwicklung der les mehr gehen. Louisenstraße, bei der Ausweisung von Ge- Konkret sieht die Vorgehensweise folgender- werbeflächen und beim Verkehrsentwick- maßen aus: In einem ersten Schritt hat die lungsplan.“ Zwei Jahre sind für den Prozess Jugendliche Interpretation Stadt eine telefonische Befragung der Bürger veranschlagt, eine sechsstellige Summe wurde geplant. „Hier sollen Bedenken und Ängste, für dieses Jahr in den Haushalt eingestellt. Von Kathrin Staffel war auch in temporeichen Passagen sehr si- Anregungen und Wünsche geäußert werden Vom Stadtentwicklungskonzept verspricht cher und elegant und in perfekter Harmonie können. Eben alles, was den Bürgern so auf sich Hetjes viel. „Das Konzept soll auch als Bad Homburg. Mozart war in seiner Zeit ein mit dem Orchester. Sie dankte den Musik- der Seele brennt“, sagt der OB, der die Bevöl- Grundlage für Anträge zur städtebaulichen „Revoluzzer“, nach unseren heutigen Begrif- freunden mit einer Arie von Vivaldi als Zug- kerung in den gesamten Prozess einbinden Zuschüssen und als Basis für eine Fortschrei- fen so etwas wie ein „Rockstar“, der seine abe. Mit seiner Suite III beschwor Ottorino möchte. Schon im April soll die Umfrage star- bung des Regionalen Flächennutzungsplanes Musik nicht nur in den überkommenen Tradi- Respighi Bilder italienischer Fröhlichkeit und ten. Für den zweiten Schritt, die Entwicklung dienen.“ Außerdem, so betont der Rathau- tionen präsentieren wollte. Das Wunderkind italienischer Tänze, die von liedhaften Melo- eines integrierten Stadtentwicklungs-Konzep- schef, seien die Handlungs-Leitlinien für die wollte auch unterhalten und gefallen. dien ergänzt werden und vom Orchester in tes (ISEK 2030), holt sich die Stadt die Hilfe kommenden Jahre wichtig für Unternehmen, Darauf hat auch Johannes Klumpp hingewie- einer harmonischen Mischung aus graziöser eines externen Planungsbüros. Die Experten die sich in Bad Homburg ansiedeln möchten. sen, der als Chefdirigent des Folkwang Kam- Leichtigkeit und poetischer Besinnlichkeit in Sachen Stadtplanung sollen den Prozess „Die wollen wissen, wie die Stadt sich entwi- merorchesters Essen mit den beiden Sinfonien dargeboten wurden. Der aus Bologna stam- moderieren, leiten und lenken. „Der Blick von ckelt. Momentan können wir kein Konzept am Anfang und am Schluss des dritten Or- mende Komponist stützt sich auf Transkriptio- außen auf die Stadt ist sehr wichtig“, betont bieten.“ Dies aber sei im Wettbewerb der chesterkonzerts in der Schlosskirche diesen nen einiger alter Tänze und Melodien, die er Hetjes. Intern wird eine Lenkungsgruppe die Kommunen untereinander unbedingt notwen- jugendlichen, etwas aufmüpfigen Mozart ak- für seine Suite bearbeitet und für Kammer - Arbeit begleiten. dig. „Wir müssen uns professionell aufstel- zentuierte. Vor allem die beiden Allegro-Sätze orchester angeordnet hat. Auch hier hat der In die Ausarbeitung des Konzepts sollen eben- len.“ wurden rhythmisch sehr pointiert und dyna- tänzerische Gestus geschmeichelt, während misch dargeboten. Ungewohnt und auch be- die Aria di Corte, die höfische Arie, den Brat- fremdlich für den graziösen Mozart, den man schen ein schwermütiges Thema zuweist. Der zu kennen glaubt. In der ersten Sinfonie in A- Schluss der Suite präsentiert sich kraftvoll und Hölderlin-Preisträger Dur hatte er noch nicht auf das leichtfüßige bestimmt. Menuett als drittem Satz verzichtet, das er in Der Organisator der Schlosskonzerte Karl- liest vor Humboldt-Schülern der nur dreisätzigen Sinfonie Nr. 27 ganz weg- Werner Joerg hatte am Anfang angemerkt, lässt. Dafür hält er ein tänzerisches, gefälliges dass diese Konzertreihe auch im 16. Jahr ihres Bad Homburg (hw). Einen ganz besonderen will, das verriet er den Schülern, dass der Re- Andantino grazioso bereit. Wie der kräftige Bestehens nicht ohne Sponsoren am Leben Gast konnten die Humboldtschüler vor Kur- zipient beim Lesen in seine erzählte Welt ein- Applaus bestätigte, hat den Musikfreunden in gehalten werden kann. Er dankte einer Dame zem begrüßen. Der Schweizer Autor und Höl- taucht und den Text dabei vergisst. Dazu, so der ausverkauften Schlosskirche diese „ju- im Publikum, die als Mäzenin mit dafür ge- derlin-Preisträger Peter Stamm war an die Stamm, brauche er eine einfache Sprache, die gendliche“ Interpretation gefallen. sorgt habe, dass es weitergehen kann. Es gab Schule gekommen, um aus seinem neuesten keine Aufmerksamkeit auf sich ziehe: Gefühle Es war beeindruckend und amüsant zugleich auch am Schluss noch einmal kräftigen Ap- und bisher unveröffentlichten Werk „Weit über wie Zorn und Ärger könnten auch so erzeugt zu beobachten, wie der Preisträger des Diri- plaus für den Dirigenten und das Orchester, das Land“ zu lesen und Fragen der Oberstu- werden, nüchtern sei dies nicht zwangsläufig. gentenpreises Johannes Klumpp mit dem gan- das sich mit der Wiederholung des letzten Sat- fenschüler zu beantworten. Im Gepäck hatte der Schweizer sein neuestes zen Körper mitgegangen ist und manchmal zes der Mozart-Sinfonie verabschiedet hat. „Das Schreiben war neben vielen anderen Werk „Weit über das Land“, das erst am 25. kurz vorm „Abheben“ war. Die Reihe „Meisterpianisten“ der Schlosskon- Dingen, die ich ausprobierte, die erste Be- Februar erscheinen wird. Erzählt wird die Ge- Restlos begeistert waren die Musikfreunde zerte wird am Freitag, 4. März, um 19.30 Uhr schäftigung, die mich nie langweilte, die mich schichte des Ehepaars Thomas und Astrid, das vom Auftritt der spanischen Flötistin Carla Va- mit den beiden Pianisten Eugene Choi und immer herausforderte“, heißt es auf der Ho- scheinbar alles hat, was es zum Glücklichsein lesco, die sich mit dem Flötenkonzert in D- Lev Natochennny fortgesetzt, die vierhändig mepage des Autors. Und in der Aula der Hum- braucht. Doch Thomas steht eines Tages auf Dur von Johann Christian Bach die Ohren und unter anderem Werke von Mozart und Tschai- boldtschule gestand er: „Wenn ich nicht und geht, bricht aus Vertrautheit, Routine, Ge- Herzen des Publikums erobert hat. Ihr Spiel kowsky spielen werden. schreiben darf, dann leide ich.“ Stamm selber wohnheit und Alltag aus. Eindrücklich schreibt Stamm aus beiden Per- spektiven: der des Gehenden und der der Ver- lassenen. Sein Fokus liegt auf den zwischen- Sozialstation sucht menschlichen Beziehungen in all ihren Facet- ten. Dass Stamm auf seiner eigenen Lebens- zusätzliche Demenzbegleiter Suche Psychologie und Psychopathologie stu- diert hat, „um die Menschen zu verstehen“, er- Bad Homburg (hw). Die ökumenische Sozi- gabe eine qualifizierte Schulung, die auch den scheint da nur logisch. Dass der Leser am alstation ermöglicht seit 2009 Angehörigen Angehörigen von Menschen mit Demenz of- Ende seiner Texte mit deren Ambivalenz leben von Menschen mit Demenz eine Auszeit und fensteht. Die Schulung ist dank der Unterstüt- muss und Fragen in der Begegnung mit seinen dem an Demenz Erkrankten eine Abwechs- zung der Barmer GEK Bad Homburg kosten- literarischen Figuren offen bleiben, entspricht lung durch den Einsatz von sogenannten De- frei. Die Schulung beginnt am Donnerstag, 10. für Stamm dem wahren Leben. Die Aufgabe menzbegleitern im häuslichen Bereich. Zur März, in den Räumen der Sozialstation, Heu- von Literatur sei es, zu verunsichern und Fra- Erweiterung des bestehenden Teams der so- chelheimer Straße 20. Insgesamt sind 13 Ter- gen unbeantwortet zu lassen, für die auch das zialen Betreuung werden Menschen gesucht, mine jeweils dienstags und donnerstags von Leben keine Antwort habe. Stamms Texte be- die sich mit Einfühlungsvermögen, Wertschät- 18 bis 20 Uhr und zwei Samstagstermine von handeln Themen wie die der Identitätssuche, zung und Engagement dieser Aufgabe wid- 10 bis 17 Uhr geplant. Anmeldungen nimmt des Neuanfangs, der Krise, des Stillstands, der men möchten. Sie sollten Zeit für regelmäßige Alexandra Rauf unter Telefon 06172-308824 Flucht aus der Enge und des Unterwegsseins Besuche haben und sich auf eine verbindliche oder per E-Mail an: alexandra.rauf.soz.bad- Im Anschluss an die Lesung nahm Stamm sich Mitarbeit einlassen. Sie erhalten für diese Auf- [email protected] entgegen. noch Zeit für die Schüler und tauschte sich im kleinen Kreis über Literatur und literarische Vorlieben aus. Passionsandachten in UNUR Kinderbasar in der TPizza & Kebab Haus der Gedächtniskirche DRK-Kita Spatzennest Anrufen–Bestellen–Abholen Kirdorf (hw). Auch in diesem Jahr lädt die ev. … oder liefern lassen Gedächtniskirchengemeinde zu Passionsan- Bad Homburg (hw). Alles rund ums Kind NEUER ÖFFN UNG dachten ein. Sie finden ab 23. Februar jeweils gibt es am Freitag, 19. Februar, von 18 bis 20 Tel. 061 dienstags von 19.30 bis 20 Uhr in der Ge- Uhr in der DRK-Kindertagesstätte Spatzen- 72/1 39 22 85 dächtniskirche in der Weberstraße statt. Im nest. Verkauft werden in der Elisabethenstraße Mo–Sa 10–22 Uhr Mittelpunkt am 23. Februar sowie am 1., 8. 16 unter anderem gut erhaltene Baby- und Sonntag Ruhetag und 15. März steht jeweils eine Meditation Hölderlin-Preisträger Peter Stamm liest in der Kinderkleidung, Bücher oder Kinderfahr- Industriestr. 2–4 · 61381 Friedrichsdorf über ein Bild. Eingerahmt werden die Bildbe- Aula der Humboldtschule aus seinem zeuge. Für Schwangere ist der Einlass bereits www.tunur-pizza-kebabhaus.de trachtungen von Gesängen und Gebeten. neuesten Werk „Weit über das Land“. um 17.30 Uhr. Donnerstag, 18. Februar 2016 HOCHTAUNUS VERLAG Kalenderwoche 7 – Seite 51 Englische Wohnkultur ARIA im Homburger Schloss Teppich-Werkstatt Reparatur & Fachwäsche Bad Homburg (hw). Tischlein, verwandle über 40 Jahre Erfahrung dich! Was wie aus einem Märchen klingt, ist  gratis Hol- und Bringdienst  eine grundlegende Eigenschaft vieler Möbel im Hof des Englischen Flügels im Homburger Wallstraße 22 · Bad Homburg Schloss. Der Trend zur Multifunktionalität Tel. 06172-68 23 93 breitete sich Anfang des 19. Jahrhunderts von England ausgehend auf dem Kontinent aus. Viele Möbel von Prinzessin Elizabeth stam- men direkt aus England und sind noch heute zu besichtigen. Sie sind wichtiger Bestandteil einer neuen Wohnkultur, die auf Bequemlich- Qualität • erlesene Auswahl • Werterhalt keit und Gemütlichkeit ausgerichtet ist. Die Unsere modernen Designerteppiche und klassischen Architektin Ruxandra-Maria Jotzu demons- Orientteppiche sind Kunstwerk und Wertanlage zugleich. triert während einer Führung am Donnerstag, Damit Sie lange Freude haben an Ihren Schätzen arbeiten in unserem hauseigenen Pflege- und Reparaturserviceteam 18. Februar, von 14.30 bis 16.30 Uhr, wie sich einige der besten Knüpfer und Restauratoren Persiens. die einzelnen Möbel verwandeln lassen, wel- Wir sind für Sie da – auch für scheinbar hoffnungslose Fälle. chem Gebrauch sie jeweils dienten und was Nutzen Sie unsere Erfahrung aus über 36 Jahren. sie sonst noch auszeichnet. Die Führung klingt Thomasstr. 2 Tel. 06172/ mit einem Gespräch in gemütlicher Runde bei Bad Homburg (neben 944 70 90 Tee, Kaffee und Gebäck aus. Der Eintritt be- Halbach) Bei ihrem Jahresempfang im Bad Homburger Güterbahnhof konnten die Mitglieder der Ak- trägt 16 Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich HandgeknüpfteTeppiche tionsgemeinschaft zahlreiche Gäste begrüßen, darunter den hessischen Wissenschaftsminister unter Tel. 06172-9262122 oder E-Mail muse- Boris Rhein, den Landtagsabgeordneten Holger Bellino (5. und 6. v. r.) sowie Oberbürgermeis- [email protected]. ter Alexander Hetjes (2. v. l.). Holzschalen Online kann man nichts und Obstbrände Bad Homburg (hw). Das riechen und nichts anfassen Homburger Schloss bietet Ra- ritäten aus dem Schlossgarten Bad Homburg (jas). Zum Spalier hatten sich Als „Nachbar“ kam Minister Boris Rhein, der an. Außer diversen Obstbrän- die Vorstandsmitglieder der Aktionsgemein- mit seiner Familie in Nieder-Eschbach zu den aus dem Obst des Schloss- schaft sowie des Kur- und Verkehrsvereins Hause ist, zum Empfang nach Bad Homburg. gartens wurde das Sortiment (KVV) aufgestellt, um ihre Gäste willkommen Und was er zu sagen hatte, hörten die Mitglie- des Museumsshops um kunst- zu heißen. Und die kamen am Sonntag zahl- der der Aktionsgemeinschaft gerne: Bad Hom- volle Holzschalen aus Eiben- reich zum Jahresempfang in den Güterbahn- burg gehöre zu den attraktivsten Einkaufs- holz, das ebenfalls im Schloss- hof. Politiker aus Bund, Land, Kreis und standorten. „Hier stimmt nicht nur die Mi- garten gefällt wurde, erweitert. Stadt, Sponsoren, Gönner und Geschäftspart- schung aus Einzelhändlern, Filialisten und Die Holzschalen wurden vom ner, prominente Persönlichkeiten und Hohei- Handwerkern, sondern auch das Angebot und Holzkunsthandwerker Thomas ten sowie Freunde und Mitglieder gaben sich die Qualität.“ Es sei richtig, immer wieder da- Pildner geschaffen. ein Stelldichein. Als besonderen Gast im his- rauf aufmerksam zu machen, dass der wach- torischen Gebäude konnte Eberhard Schmidt- sende Online-Handel die Innenstädte kaputt Gronenberg, der den erkrankten Aktionsge- mache. „Die Innenstädte verlieren an Attrak- meinschafts-Vorsitzenden Jörg Hölzer vertrat, tivität, wenn wir nur im Internet bestellen. den hessischen Minister für Wissenschaft und Und damit sinkt die Lebensqualität.“ Sehr Kunst, Boris Rhein, begrüßen. deutlich machte er, dass ein „Mehrklang ver- Schmidt-Gronenberg blieb es auch vorbehal- schiedener Faktoren“ für die Standortattrakti- ten, den Jahresempfang offiziell zu eröffnen. vität wichtig sei. „Jörg, die folgende Rede ist für dich“, schickte Als hessischer Minister widmete er sich in sei- er vorweg, bevor er in wenigen Worten die Ak- ner Rede in erster Linie dem Bundesland. tionsgemeinschaft vorstellte und das Jahres- „Hessen und hier vor allem das Rhein-Main- programm umriss. Das Hauptaugenmerk legte Gebiet gehört zu den stärksten Regionen in der 2. Vorsitzende der Händlergemeinschaft, Europa.“ Die Region sei nicht nur wirtschaft- zu der sich 200 Bad Homburger Einzelhänd- lich stark, verkehrstechnisch zentral gelegen ler, Gastronomen und Privatleute zusammen- und Heimat der Finanzindustrie, sondern da- geschlossen haben, auf den Online-Handel. rüber hinaus auch ein „Standort von Wissen- „Ist die Zukunft digital?“, fragte er ins Publi- schaft, Forschung und Lehre, der seinesglei- kum. Eine Antwort gab er in seiner Rede chen suche. „Neun von 13 hessischen Hoch- selbst. Es sei nicht von der Hand zu weisen, schulen befinden sich hier in unmittelbarer dass Online-Shopping das Einkaufsverhalten Umgebung“, sagte Rhein. der Kunden beeinflusse. „Wir haben einen Im Hinblick auf die Hochschulen habe Hessen Rückgang der Frequenz in der Fußgängerzone vor einigen Jahren eine Aufholjagd gestartet, zu verzeichnen.“ Als Einzelhänder ins Online- „die sich sehen lassen kann“. Die Vision, die Geschäft einzusteigen, sei jedoch keine Lö- die Landesregierung habe, sei klar: „Die In- sung. „Die Kosten sind zu hoch, der Aufwand vestition in Wissenschaft und Forschung si- zu groß. Und mit den Schwergewichten im chert die Zukunftsfähigkeit des Landes.“ Online-Handel können wir einfach nicht mit- Denn: „Die Hochschulen sind die Herzkam- halten.“ mern der Innovation“, betonte Rhein. Das Besser beraten sei man, bei seinen Leisten zu größte Investitionsprogramm des Landes über- bleiben. Denn, so prophezeite Schmidt-Gro- haupt habe die Hochschulen in hohem Tempo nenberg, die Lage werde sich wie damals, als vorangebracht. Beste Beispiele seien der neue Versandhäuser wie Neckermann und Otto den Campus der Frankfurter Uni und der Campus Einzelhändlern Sorgen machten, wieder beru- Riedberg. Auch in den kommenden Jahren higen. „Und das wird nicht mehr lange dau- wolle man in kluge Köpfe und bauliche Infra- ern.“ Denn: Im Internet könne man nicht an- struktur investieren, so der Minister. Ebenso fassen, nicht riechen. Es fehle einfach etwas. wichtig wie Wissenschaft und Forschung sei „Und spätestens, wenn Amazon seine Mitar- die Kultur. „Wir müssen die Tradition und die beiter irgendwann angemessen bezahlt, wer- kulturellen Schätze bewahren.“ Was der Kur- den auch Rückgaben kostenpflichtig.“ Die und Verkehrsverein dafür tut, Bad Homburgs Einzelhändler sollten das Internet vielmehr als Kultur zu erhalten, unterstrich dessen Vorsit- Chance begreifen und für eine bessere und zender Wolfgang Herder, der noch einmal schnellere Kommunikation mit ihren Kunden einen extra Genesungswunsch an Hölzer nutzen. schickte und betonte: „Auch Abwesende kön- nen präsent sein, als wären sie mitten unter uns.“ Als letzter trat Oberbürgermeister Alexander Hetjes ans Rednerpult. Er griff die Gedanken von Schmidt-Gronenberg und Rhein noch ein- mal auf und sprach von Herausforderungen, die auf die Stadt zukommen. Ein Stadtmarke- ting zu etablieren sei Ziel, den Welterbestand- ort Saalburg besser zu vermarkten ein Haupt- anliegen. Außerdem müsse es gelingen, wie- der mehr Einkäufer in die Louisenstraße zu lo- cken. „Das Erscheinungsbild der Fußgänger- zone ist nicht das beste.“ Mit einer „anspre- chenderen Form“ könne der Wohlfühlfaktor gesteigert werden. „Ziel ist es, Bad Homburgs Stärken auszubauen“, betonte Hetjes. Mit Hits wie dem „Happy Song“, „Walking on Gut gelaunt unterhalten sich Gastredner Boris sunshine“ und „Message in a bottle“ unter- Rhein, hessischer Minister für Wissenschaft hielt die Band „Swinging Soul“ die Gäste des und Kunst, und OB Alexander Hetjes. Jahresempfangs. Seite 61 – Kalenderwoche 7 HOCHTAUNUS VERLAG Donnerstag, 18. Februar 2016 Im Einsatz für die Rechte der Frauen Hochtaunus (rea). Seit 25 Jahren sind enbeauftragten auch in diesem Jahr wieder Frauenbeauftragte im Hochtaunuskreis zahlreiche Weiterbildungsseminare an, um Al- aktiv. Die Vereinbarkeit von Familie tersarmut entgegenzuwirken oder einen bes- und Beruf, Chancengleichheit im Job, seren Jobeinstieg, etwa nach der Familien- häusliche Gewalt, Armut im Alter, das pause, zu gewährleisten, erläuterte Heike alles sind Dinge, um die sie sich auf Stein, Frauenbeauftragte aus Kronberg. kommunaler Ebene gekümmert haben. „Eine Frau muss heute perfekt sein“, proble- Der richtige Zeitpunkt also, um Bilanz matisierte die externe Kreisfrauenbeauftragte zu ziehen – und das mit allerhöchster Dr. Silke Heil. „Sie muss einen guten Schul- Unterstützung. abschluss haben, Karriere machen, zwei Kin- der bekommen, den Haushalt schmeißen, sich Vier Bürgermeister, ein Oberbürgermeister, ehrenamtlich engagieren und am besten noch die Sozialdezernentin und der Landrat waren politisch partizipieren.“ „Zusätzlich ist sie es, gekommen, um ihren Frauenbeauftragten aus die auch noch die älteren Angehörigen pflegt“, dem Kreis, aus Bad Homburg, Oberursel, ergänzte Kreisbeigeordnete Katrin Hechler. Friedrichsdorf, Kronberg und Usingen ihre „Wir müssen die Frauen an allem teilhaben Der neue Dekanatssynodalvorstand Hochtaunus mit (v.l.) Gerrit Mai, Sabine Steinsberger, Rei- Wertschätzung entgegenzubringen. Die lassen, ohne sie zu verschleißen.“ Das Gleiche ner Göpfert, Michael Tönges-Braungart, Wolfgang Burchard, Peter Vollrath-Kühne, Diethelm Gleichstellung von Mann und Frau ist im gelte natürlich auch für Männer. „Wir brau- Harder, Dorette Seibert und Margit Bonnet. Kreis wie auch innerhalb der Gesellschaft fest chen eine neue Work-Life-Balance, und zwar verankert. Voll geschäftsfähig sein, den Füh- für alle.“ rerschein machen, ein eigenes Konto haben, Zum Thema häusliche Gewalt sprach Heils arbeiten dürfen, ein Kind austragen, das alles Stellvertreterin Elke Engmann: „Sie ist welt- Protestanten im Kreis wählen ist für Frauen in Deutschland heute selbstver- weit eines der größten Probleme und macht ständlich. Doch so alt sind diese Rechte noch auch vor unserem Kreis nicht Halt.“ Jede Vollrath-Kühne zum Präses nicht. Sie wurden von den Frauen hart er- vierte Frau im Alter von 16 bis 85 Jahren hat kämpft. in ihrem Leben mindestens einmal körperliche Hochtaunus (how). 62 Synodale sind in jährige Pfarrerin Dorette Seibert aus Oberursel Und auch heute gehen den Frauenbeauftragten und/oder sexuelle Gewalt erlebt. Über 200 Steinbach zur ersten Tagung der dritten Sy- Mitglied des Leitungsgremiums. Bei der Wahl die Themen nicht aus: Wirtschaftlich sind Fälle gab es im vergangenen Jahr laut Polizei- node des Evangelischen Dekanats Hochtaunus zum Stellvertreter des Dekans trat sie gegen Frauen nach wie vor benachteiligt, verdienen statistik im Hochtaunuskreis. Die Dunkelziffer zusammengekommen. Im Mittelpunkt der fast den Weilroder Pfarrer Christoph Weick an. in gleichen Jobs bis zu 22 Prozent weniger, sei aber erheblich. Die Verweildauer in den sechsstündigen Tagung standen verschiedene Seibert erhielt 34 von 62 Stimmen, Weick 28. bekommen eine geringere Rente und sind Frauenhäusern sei ebenfalls hoch, weil die Wahlen. Als vierte Pfarrperson wurde die 53-jährige daher eher von Altersarmut betroffen, arbeiten Frauen keine bezahlbaren Wohnungen finden. Bei der Wahl des Dekanatssynodalvorstands Klinikseelsorgerin Margit Bonnet (Oberursel) häufiger in Minijobs und seltener in Führungs- Von den genannten Problemen sind Frauen (DSV) wurde der Bad Homburger Peter Voll- in das Gremium gewählt. Neben Göpfert ist positionen – und auch Haushalt und Kinder- mit Migrationshintergrund besonders betrof- rath-Kühne zum Nachfolger des bisherigen sie die zweite Vertreterin der Pfarrerschaft im erziehung lasten nach wie vor überwiegend fen. Fehlende Sprachkenntnisse, eine schlech- Präses (Vorsitzenden) der Dekanatssynode, DSV. Außerdem wurden, neben Präses Peter auf ihren Schultern. Und das ist nur die Spitze tere Ausbildung und ein anderes Frauenbild Joachim Nagel aus Burgholzhausen, gewählt. Vollrath-Kühne vier weitere ehrenamtliche des Eisbergs. sind zu nennen. Durch die große Zahl an Nagel hatte sich nach einer langjährigen eh- Mitglieder in den Vorstand gewählt: der 66- Der Hochtaunuskreis stehe in vielen Punkten Flüchtlingen entstehe wieder eine Situation, renamtlichen Amtszeit nicht mehr zur Wahl jährige Lehrer Wolfgang Burchard aus Obe- gut da, sei es bei der Qualifizierung, der Ver- die man schon geglaubt hatte, überwunden zu aufstellen lassen. rursel, der 73-jährige Rechtsanwalt Diethelm einbarkeit von Familie und Beruf oder bei der haben. Der 69-jährige Vollrath-Kühne wurde mit 58 Harder aus Bad Homburg, die 61-jährige Jour- Kinderbetreuung, vor allem der Unter-Drei- Dieses Thema würde die Frauenbeauftragten von 61 Stimmen gewählt. Das Mitglied der nalistin Gerrit Mai aus Wehrheim und die 53- jährigen, erläuterte Gaby Pilgrim, Bad Hom- in diesem Jahr besonders beschäftigen, führte evangelischen Waldensergemeinde Dornholz- jährige Angestellte Sabine Steinsberger aus burgs Frauenbeauftragte. Bei der Chancen- Usingens Vertreterin Ute Harmel aus. Eine hausen ist verheiratet und Vater von drei Kin- Rod am Berg. gleichheit am Arbeitsmarkt stehe der Kreis im Berufsperspektive für diese Frauen bieten zum dern. Bei seiner Vorstellung betonte der Di- Der neun Mitglieder zählende Dekanatssyno- guten Mittelfeld. Was das Arbeitseinkommen, Beispiel Deutschkurse. Auch die Einhaltung plom-Wirtschaftsingenieur und ehemalige dalvorstand führt die Geschäfte des Dekanats der daraus resultierende Arbeitslosengeldbe- der Frauenrechte sei dabei sehr wichtig. Der Bad Homburger Stadtrat, die große schwei- Hochtaunus und ist unter anderem für die Ver- zug und die Rentenanwartschaften angehe, be- Schutz vor Missbrauch in den Flüchtlingsun- gende Mehrheit der evangelischen Christen im waltung des knapp 1,7 Millionen Euro hohen stehe allerdings eine Differenz von Mann und terkünften und die Betreuung von betroffenen Hochtaunus zu mehr Engagement in ihren Haushalts zuständig. Mehr als die Hälfte der Frau von 24 Prozent. Ob Teilzeitarbeit, Frauen und Kindern seien eine wichtige Auf- Kirchengemeinden bewegen zu wollen. Darü- Vorstandsmitglieder dürfen keine Pfarrer sein. schlechtere Ausbildung, die Wahl zugunsten gabe. „Die Kernfrage wird sein: Was können ber hinaus möchte er sich für steigende Got- Alle Mitglieder, außer dem Dekan, versehen schlechter bezahlter Berufe, niedrigere Jobpo- wir abgeben, ohne uns aufzugeben?“, so Har- tesdienstbesucher-Zahlen einsetzen. ihr Amt ehrenamtlich. sition oder ungleiche Bezahlung für dieselbe mel. Hier hat Friedrichsdorfs Bürgermeister Nach wie vor gehören Dekan und Pfarrer Mi- In die Landessynode („Landesparlament“) der Arbeit – das alles sind Gründe dafür. Viele Horst Burghardt eine klare Haltung: „Wir chael Tönges-Braungart und der wiederge- Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau Fortbildungsmaßnahmen würden gar nicht an haben, was Gleichberechtigung betrifft, nichts wählte Oberurseler Pfarrer Reiner Göpfert (EKHN) wurden Hoimar von Ditfurth (Bad Frauen vergeben werden. Hier bieten die Frau- abzugeben.“ dem neugewählten Dekanatssynodalvorstand Homburg), Jens Häfker (Bad Homburg), Lutz an. Als neu gewählte Stellvertreterin von Kunze (Köppern) und Pfarrer Hans-Jörg Wahl Dekan Tönges-Braungart ist nun auch die 49- (Usingen) berufen. KunstWerkStadt: Anmeldefrist läuft bis zum 7. Mai Bad Homburg (ks). Es gibt in unserer Stadt Verfügung steht und in der Volkshochschule viele kreative Menschen, die sich daheim Bad Homburg, Elisabethenstraße 4-8, abge- ihren großen und kleinen Kunstwerken wid- holt werden kann. Die Pläne sind so gestaltet, men, ohne Gelegenheit zu haben, diese öffent- dass sie von den Teilnehmern an Freunde und lich zu zeigen. Um ihnen eine Plattform zu Sammler weitergegeben werden können. verschaffen, wurde 1999 die KunstWerkStadt Die Idee zu dieser Initiative wurde 1999 in ins Leben gerufen, die im zweijährigen Turnus einer Arbeitsgruppe der Agenda 21 geboren quer durch die Stadt in öffentlichen Einrich- und wird von der Stadt und dem Kunstverein tungen und Galerien, aber auch in privaten Bad Homburg Artlantis unterstützt. 2000 hat- Räumen, Gärten und Garagen zeigt, was im ten sich bereits 156 Künstler aus allen Berei- großen Bereich der bildenden Kunst in der chen an 101 Ausstellungsorten beteiligt, mit Kurstadt los ist. wachsender Beteiligung in den Folgejahren. Seit 25 Jahren setzen sich Frauenbeauftragte in den Städten des Hochtaunuskreises für die Be- Am Samstag, 10., und Sonntag, 11. Septem- Es habe sich gezeigt, dass die KunstWerkStadt lange der Frauen ein. Eine Bilanz ihrer Arbeit zogen jetzt (v. l.) Gabriela Wölki (Oberursel), ber, ist es wieder soweit und alle, die sich be- viele Künstler motiviert habe, ihre Arbeiten Walburga Kandler (ehemalige Frauenbeauftragte aus Friedrichsdorf), Elke Engmann (Hoch- teiligen wollen, sind aufgerufen, sich bis zum mit Blick auf die Ausstellung voranzutreiben, taunuskreis), Ute Harmel (Usingen), Britta Heblich (Friedrichsdorf), Silke Heil (Hochtaunus- 7. Mai bei den ehrenamtlichen Organisatoren erklärt Gero Fuhrmann. Sie bringe nicht nur kreis), Gaby Pilgrim (Bad Homburg) und Heike Stein (Kronberg). Foto: Schoepski Christine Zekorn und Gero Fuhrmann anzu- Künstler und Publikum zusammen, sondern melden; möglichst per E-Mail unter arcus.ze- führe auch zu nachbarschaftlichen Begegnun- [email protected], Telefon 06172-306040 gen, die es sonst nicht gegeben hätte. Im übri- (tagsüber), oder hgfuhrmann@t-online, Tele- gen locke das „hohe künstlerische Niveau“ Die Bad Homburger Woche sucht fon 06172-25856 (abends). Das Anmeldefor- vieler Ausstellungen inzwischen auch Besu- mular kann unter www.bad-homburg.de > cher von außerhalb an, weiß Fuhrmann aus Er- Kultur > Festivals/Kulturtage heruntergeladen fahrung. zuverlässige Träger werden. Die Teilnahme ist kostenlos. Es kommt übrigens nicht selten vor, dass Teil- Die Organisatoren erstellen einen Stadtplan nehmer ihre Besucher zusätzlich mit kleinen Folgendes Gebiet ist ab sofort neu zu besetzen: mit allen Ausstellungsorten, liefern Werbema- musikalischen Einlagen oder mit einer Lesung terial wie Plakate und übernehmen die Pres- erfreuen, die sie selbst oder Freunde beisteu- searbeit. Es wird laut den Veranstaltern recht- ern und damit eine schöne Verbindung zu an- Hardtwaldsiedlung: Höllsteinstr. / Am Rabenstein zeitig bekanntgegeben, wann das Material zur deren Kunstformen herstellen. Kirdorf: Kolpingstr. / Usinger Weg Bis 30% auf Restposten (gültig bis 27.2.16) SENIORENBETTEN Bad Homburger Matratzen + Motorroste WochWochee Gonzenheim: In den Hessengärten / Exeterweg MÖBEL SPRINGER www.hochtaunusverlag.de BAD HOMBURG · SAALBURGSTRASSE 58 · TEL. 06172/36291 Nähere Infos unter Tel. 0 61 71 / 62 88 - 0 Donnerstag, 18. Februar 2016 HOCHTAUNUS VERLAG Kalenderwoche 7 – Seite 1

Dirk Roesemann Angelika Vollrath-Kühne Wolfgang Hof

Dr. Rudolf Pietzke Brigitte Borgel Philipp Herbold

Andrea Warneck Harald Böhme Die bessere Alternative für Bad Homburg

#LasstEsUnsAnpacken fb.com/fdpbadhomburg fdp-badhomburg.de Erik Plumpe Ulrich Cannawurf Seite 81 – Kalenderwoche 7 HOCHTAUNUS VERLAG Donnerstag, 18. Februar 2016 Französisch bringt Fabia Nachts im Schloss Bad Homburg (hw). Die Dr. Alfred Etzrodt Schlossverwaltung lädt am auf das Siegertreppchen Freitag, 19. Februar, mit dem Titel „Nachts im Schloss“ zu Bad Homburg (hw). Grund zum Jubeln hatte die Humboldtschule. „Die Schweiz“, sagt einer Taschenlampenführung die 16-jährige Fabia Willi, die derzeit die Fabia, „ist meine Heimat, aber Bad Homburg an. Die Teilnehmer werden Oberstufe der Humboldtschule besucht. Mit ist mein Zuhause.“ Von ihren Eltern habe sie durch den dunklen Englischen einem überzeugenden Aufsatz über Migration nicht nur Offenheit und Toleranz anderen Kul- Flügel geführt und bekommen und Integration und ihrer Präsentation des turen gegenüber gelernt – auch die Liebe für dabei die Geschichte der Land- Themas vor einer Jury im Frankfurter Römer das Französische haben sie ihr in die Wiege gräfin Elizabeth von Hessen- sicherte sich die Bad Homburgerin den zwei- gelegt. Homburg sowie deren Mobi- ten Preis beim Sprachwettbewerb der Mit ihrem Aufsatz zum Thema Migration und liar und Kunstschätze erläutert. Deutsch-Französischen Gesellschaft. Damit Integration – selbstverständlich auch in fran- Der Eintritt beträgt sechs Euro. gehört Fabia zu den besten fünf Französisch- zösischer Sprache verfasst – schaffte Fabia di- Treffpunkt ist im Museums- lernenden des Rhein-Main-Gebietes. rekt den Sprung unter die Besten aus dem shop um 19 Uhr. Eine Anmel- Die französische Sprache begleitet die Ju- Rhein-Main-Gebiet. Aufgrund ihrer Biografie, dung unter Telefon 06172- gendliche schon ihr Leben lang. In portugie- erzählt Fabia, habe sie sich für dieses Thema 9262148 ist erforderlich. sischen Porto wurde das Mädchen mit schwei- entschieden, und da es ihr auch wegen der zerischem Pass geboren, in Zürich ging sie in hohen Aktualität besonders am Herzen liege. den Kindergarten, in der Nähe von Brüssel in Ihre Tutorin unterstützte die Idee. Schließlich Frühjahrsbasar die Grundschule und in Bad Homburg nun in hatte Fabia kurz vor der Wettbewerbsteil- nahme am Projekt „3 for 1 goal“ zwischen der Ober-Erlenbach (hw). Die ev. Humboldtschule und ihren Partnerschulen in Kirchengemeinde Ober-Erlen- Frankreich und Tansania teilgenommen und bach lädt zum traditionellen sich mit den Folgen von Kolonialisierung aus- Frühjahrsbasar am Freitag, 19. einandergesetzt. Februar, von 15.30 bis 17.30 Ende Januar stellte sich die Jugendliche dann Uhr, in das ev. Gemeindezen- den kritischen Fragen der Experten auf Fran- trum, Holzweg 36, ein. Ange- Gute Stadtentwicklung zösisch. Im prächtigen Kaisersaal des Frank- boten werden Baby- und Kin- furter Römers durfte Fabia nicht nur am Red- derbekleidung, Spielzeug und braucht Konzept. nerpult aus ihrem Werk vorlesen, sondern am Zubehör. Bei gutem Wetter fin- Ende auch stolz ihren Preis entgegennehmen. det vor dem Gemeindezentrum Überrascht sei sie gewesen, so gut abgeschnit- ein Kinderflohmarkt statt. „Bad Homburg braucht endlich eine Strate- ten zu haben, sagt die Bad Homburgerin. „Ich fand die anderen vier Auserwählten toll. Wir gie und konkrete Zielsetzungen, wohin es haben uns gegenseitig geholfen, und es gab sich langfristig entwickeln soll. Dazu wollen keinen Konkurrenzkampf. Ich hätte es am Landfrauen tagen Oberbürgermeister Alexander Hetjes und Ende wirklich jedem gegönnt.“ Ihre Zukunft Bad Homburg (hw). Der wir als CDU ein Regiebuch für die Zukunft hat Fabia schon jetzt klar im Blick: Am liebs- Landfrauenverein Gonzen- unserer Stadt erarbeiten: mit Hilfe von ten, so verrät sie, möchte sie nach dem Abitur heim/Ober-Eschbach lädt ein externem Sachverstand und gemeinsam mit Internationale Beziehungen in Genf studieren. zur Jahreshauptversammlung Bürgerschaft, Vereinen und der Wirtschaft.“ am Montag, 22. Februar, um Hauptversammlung 19.30 Uhr im Vereinshaus Gonzenheim, Am Kitzenhof 4. der Erlenbacher Sänger Das aktuelle Programm des Landfrauenvereins findet sich Ober-Erlenbach (hw). Die Sängervereini- auf der Website http://www. gung „Liederkranz-Germania“ Ober-Erlen- landfrauen-hochtaunus.de/ www.warum-waehlen.info Gemeinsam stark für Bad Homburg. bach lädt zu ihrer Jahreshauptversammlung ortsvereine/gonzenheim/index. am Donnerstag, 25. Februar, um 19.30 Uhr in html. Fabia Willi von der Humboldtschule mit ihrer die Erlenbach-Halle, Josef-Baumann-Straße Urkunde. Beim Sprachwettbewerb der 15, ein. Eingeladen sind alle aktiven und för- Deutsch-Französischen Gesellschaft gewann dernden Mitglieder. Die Proben sind mitt- die 16-Jährige den zweiten Preis. wochs um 19.45 Uhr in der Erlenbach-Halle Eine musikalische Weltreise

– Anzeige – DECKENSCHAU BEI DER FIRMA MICHAEL ACKERMANN IN FRANKFURT in Richtung Broadway Bad Homburg (hw). Nach seinem Abstecher kaufsstellen und bei „Print your Ticket“ über Über diese Decke werden Sie staunen! nach Paris, aus dem die mit Platin ausgezeich- www.s-promotion.de. nete CD „In Paris“ und das gleichnamige Er- Die Bad Homburger Woche verlost dreimal Frankfurt – Sie wollen eine Plameco-Decke wird einzigartig nach Ihren Wünschen neue Decke, scheuen aber den und Vorstellungen maßgerecht angefertigt. folgs-Live-Programm hervorgingen, machen zwei Karten die Veranstaltung im Kurhaus. Aufwand? Dann hat Plameco Die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten der Pla- sich Götz Alsmann und seine Band auf Rich- Dazu muss die nachfolgende Frage richtig be- die ideale Lösung für Sie. meco-Decken sind die ideale und langlebige Lösung tung Broadway – den Ort, wo klassische Mu- antwortet und mit vollständiger Adressangabe Eine Plameco-Decke wird un- für jede Zimmerdecke. Lassen Sie sich ausführlich über sicals und unsterbliche Revueschlager seit bis Dienstag, 1. März, per Fax 628819, per E- mittelbar unter die vorhandene dieses seit 30 Jahren bewährte System informieren. jeher das Rückgrat des „American Songbook“ Mail [email protected] oder per Decke montiert, meist innerhalb eines Tages. Große bildeten. Erleben kann man Götz Alsmann Postkarte an den Hochtaunus Verlag, Stich- Möbel können stehen bleiben. Eine Plameco-Decke ist und seine Band am 11. März im Kurtheater. wort: „Götz Alsmann“, Vorstadt 20, 61440 das gewisse Etwas und bringt genau die Atmosphäre, Herr Ackermann lädt am Samstag, 20. 2. und Sonn- Unsterbliche Kompositionen von Cole Porter, Oberursel, geschickt werden. Die Frage lau- die Sie sich wünschen. Es gibt viele Möglichkeiten. tag, 21. 2. jeweils von 10.00 bis 16.00 Uhr zu einem George Gershwin, Jerome Kern, Rodgers & tet: Ob klassisch oder modern, immer passend zu Ihrer Besuch im Ausstellungsraum, Niedereschbacher Hammerstein und vielen anderen faszinierten Einrichtung und komplett bis ins Detail geplant. Über Stadtweg 1, in 60437 Frankfurt ein. das europäische Publikum schon seit dem Be- Um welche Stadt ging es in seinem diese Decken werden Sie staunen. ginn des Jazz-Zeitalters. letzten Programm? Eine Palette von über 100 Farben, matt, marmoriert Kein Wunder, dass es schon in den frühesten oder Lack steht Ihnen zur Auswahl. Durch die Farb- Tagen dieser Epoche deutschsprachige Fas- Gehen mehr als drei richtige Antworten ein, gestaltung setzt Plameco Akzente. Räume können sungen der großen Klassiker des Broadway entscheidet das Los. Der Rechtsweg ist ausge- optisch vergrößert oder verkleinert werden. Es sind gab. schlossen. Die Gewinner werden schriftlich kaum Grenzen gesetzt. Eine einzelne Lampe oder Diese Texte, weitgehend in Vergessenheit ge- benachrichtigt. lieber eine Reihe von Strahlern, eine Rosette oder raten, hat Götz Alsmann, der König des deut- Zierstreifen, eine kontrastierende Farbe oder Ton in schen Jazzschlagers, aus den Tiefen seiner Ar- Ton. Diese Details machen Ihre Decke zu einem Uni- chive ausgegraben, hat den Songs den typi- kat. Weitere Ideen sind standardmäßig integriert, wie schen Alsmann-Sound verpasst und gestaltet z.B. das Aufhängesystem für Bilder. Ihr Plameco-Fach- mann berät Sie gerne bei der Auswahl und kann Ihnen mit seinen Musikern nun einen faszinierenden Empfehlungen für Ihre persönliche Decke geben. Jede Abend mit einem Programm, das den Broad- way und seine Protagonisten feiert und dem Jazzschlager eine weitere Dimension eröffnet. Eine neue (T)Raumdecke Karten gibt es bei allen bekannten Vorver- in nur 1 Tag!

Zimmerdecken • Beleuchtung • Zierleisten Familienführung durch Einladung zur Ohne ausräumen und Kleinen Tannenwald Beleuchtung nach Wunsch Deckenschau Bad Homburg (hw). Der CDU-Ortsverband Berliner Siedlung/Gartenfeld plant am Sonn- Samstag, 20. 2. und Sonntag, 21. 2., von 10.00 bis 16.00 Uhr tag, 28. Februar, um 15 Uhr eine Familienfüh- rung durch den Kleinen Tannenwald. Dabei • schnelle, saubere Montage an einem Tag! • pfl egeleichtes Material! wird den Kindern die historische Nutzung der • kein Umräumen der Möbel erforderlich! • Beleuchtung nach Wunsch! • feuchtigkeitsbeständig! • akustisch korrigierend! Gebäude erklärt. Im Anschluss gibt es bei hei- ßer Schokolade und Kreppel die Möglichkeit Wir informieren Sie gern über die Möglichkeiten dieses für ein gemeinsames Gespräch mit Oberbür- pfl egeleicht und einzigartigen und über 30 Jahre bewährten Deckensystems! germeister Alexander Hetjes. Treffpunkt ist hygienisch Außerhalb der ges. Öffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf. am Eingang Mariannenweg. Die Teilnehmer- zahl ist begrenzt; Anmeldungen sind erforder- PLAMECO-Fachbetrieb Ackermann, Niedereschbacher Stadtweg 1, lich bis 26. Februar bei der CDU Bad Hom- 60437 Frankfurt, Telefon: (069) 85802712 burg, Telefon 06172-8689830, Fax 06172- Götz Alsmann und seine Band gastieren mit 8689821, E-Mail: [email protected]. „Broadway’“ im Kurtheater. Donnerstag, 18. Februar 2016 HOCHTAUNUS VERLAG Kalenderwoche 7 – Seite 91 Europa-Tag findet in diesem Das neue Programm im E-Werk Jahr in Grävenwiesbach statt beginnt in der nächsten Woche Hochtaunus (how). Der Europa-Tag des geben und andere Kulturen näher kennenzu- Bad Homburg (hw). Am Montag, 22. Feb- rausfinden, wo seine Grenzen sind. Das eigene Hochtaunuskreises findet in diesem Jahr in lernen“, so Krebs. „Das Europabüro des Krei- ruar, beginnt das neue Programm im Jugend- Video drehen, schneiden, vertonen und an- Grävenwiesbach statt. Landrat Ulrich Krebs, ses ist derzeit vollauf mit der Vorbereitung für kulturtreff E-Werk, Wallstraße 24, mit Jonglie- schließend bei Youtube hochladen – das und der Erste Kreisbeigeordnete Uwe Kraft und das Fest beschäftigt und Grävenwiesbach ren, Einradfahren, Trommeln, Fotografieren, noch vieles mehr ist möglich in einem der das Europabüro laden zu dem Fest ein, das ab- sowie alle Bürger dürfen gespannt sein, was Gestalten sowie Spielen mit dem Workshop Blockworkshops in den Ferien. wechselnd in allen Kommunen des Hochtau- sich die Organisatorin Natascha Ramadanovic Circus „ Hand und Fuß“. Die Teilnahme an einem Workshop oder nuskreises abgehalten wird. Unter dem Motto hat einfallen lassen.“ Etwas Farbe in den Alltag bringen und selbst einem intensiveren Blockworkshop kostet 20 „Europäische Vielfalt erleben!“ kommen am Der Grävenwiesbacher Bürgermeister Roland kreativ werden kann man auch ohne Vorerfah- Euro. Neben den Bildungsangeboten für Ju- 21. Mai ab 11 Uhr die Städte und Gemeinden Seel ergänzt: „Ich freue mich, dass der Euro- rung in der offenen Kreativwerkstatt. Wer dem gendliche sind die vielfältigen kulturellen Ver- des Hochtaunuskreises zusammen, um den patag 2016 in Grävenwiesbach stattfinden Winterspeck den Kampf ansagen will, braucht anstaltungen sämtlichen Altersgruppen zu- Bürgern ein Rahmenprogramm rund um die wird. An diesem Tag sind alle Bürger eingela- viel Bewegung. „Into the Groove!“ ist ein gänglich. Weitere Informationen, Programme Thematik „Europa“ zu bieten. den, gemeinsam mit den Akteuren aus Politik Tanzworkshop, den man selbst mitgestalten und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es „Der Europa-Tag gibt den Menschen die Mög- und Verwaltung zu feiern und Europa hautnah kann. Etwas ruhiger geht es bei dem Work- unter Tel. 06172-253420, E-Mail: info@e- lichkeit, Einblicke in die Vielfalt Europas zu zu erleben.“ shop „Klettern 2.1“ zu. Hier kann jeder he- werk-hg.de oder www.e-werk-hg. de.

Dies ist eine Sonderveröffentlichung des Hochtaunus Verlags

Endlich ein Ortsbeirat für Gonzenheim

1972 fand in Deutschland eine bundesweite Gebietsreform statt. ge im Stadtparlament scheiterten immer wieder an der erforder-erforder- Kleine Ortschaften wurden zu einer Gemeinde zusammengelegt lichen Mehrheit. Die Politik wollte keine weiteren Ortsbeiräte oder aber größeren Gemeinden zugeordnet. Ziel war es, den und so dauerte es bis zum vorigen Herbst, als im Parlament eine großen Verwaltungsapparat, der natürlich seinen Preis hatte, Mehrheit gefunden wurde, um in Gonzenheim und Kirdorf, in effektiv und kostensparend zusammenzulegen. der Innenstadt und in der Berliner Siedlung/Gartenfeld Ortsbei-Ortsbei- fachkundigeffaachkundiachkundig e GrabGrae Grabpflege bpfflleggee

Viele kleine Ortschaften mit ein paar Tausend oder gar nur ein räte einzurichten. inindindividuellediiviv id duelleuelle BestattungsvorsorgeBeest gnutta sorsvor g paar Hundert Einwohnern hatten alle Ämter und Verwaltungs-Verwaltungs- Bei den Kommunalwahlen am 6. März wird erstmals ein OrtsOrts-- gebiete zu besetzen und zu bedienen, die zu einer Gemeinde beirat für Gonzenheim gewählt. Die Freude darüber ist natürlich einfühlsameeineinfühlsamfühlsameme Trauer TrTrauerfloristikaru e fflloristikloristik gehören, Das Personal war aber aufgrund der niedrigen Einwoh-Einwoh- groß, erhofft man sich doch endlich mehr Mitspracherecht und DauergrabpflegeDDauerauerauergrabgrabpfflleggee nerzahl nicht genug ausgelastet, die Gemeinde dagegen durch Präsenz im Stadtparlament, in den Ausschüssen und in der Ver--Ver den hohen Personal- und Kostenaufwand überfordert. Hinzu waltung. zuverlässigeruz ver äl ssiger –GießserviceGießser 4242 71 71 2 rv vice kam, dass manche Ortschaften in ihrer Bebauung sehr nahe Seinerzeit hatte sich der Verein „Bürger für Gonzenheim“ ge-ge- aneinandergerückt, wenn nicht sogar schon nahtlos zusammenzusammen-- gründet, um eine Plattform für die Belange des Stadtteils zu stilvollestislvollGit lvolle GraGbGrabgestaltungar bgestagest al ltungtung haben und damit zumindest ein größeres Augenmerk auf Gon-Gon- gewachsen waren. kreativekkereativevitaer e BeBepflanzungBeppffllanzunla nuzn g Gonzenheim war bereits 1937 nach Bad Homburg eingemeindet zenheim zu lenken. Manchmal war es so, dass dieser Verein Haberweg12Haberweg12 worden. Dies geschah auf oberste Anordnung aus Berlin. Gon-Gon- ein „Ortsbeirat“ war. Am 10. Februar hatte der Verein seinen 61352Haberweg12 Bad Homburg 613520 61 Bad 72 – Homburg42 71 2 zenheim hatte sich dieser Anordnung zu fügen. Es wurde nicht 108. Bürgertreff, bei dem das Thema „Ortsbeirat“ auf der Tages-Tages- 0 61 72 – 42 712 einmal gefragt, ob es eingemeindet werden wollte – geschweige ordnung stand. Mancher Gonzenheimer, auch manches Vereins--Vereins denn, dass es ein Angebot für einen finanziellen, städtebaulichen mitglied ließ in jüngerer Zeit die Frage aufkommen, ob man den oder planerischen Ausgleich gegeben hätte. Verein „Bürger für Gonzenheim“ jetzt überhaupt noch braucht. Das sah 1972 ganz anders ausaus,, als Dornholzhausen, Ober- „Diese Bedenken waren schnell aus dem Weg geräumt, weil man Eschbach und Ober-Erlenbach zu Bad Homburg sich im Klaren darüber ist, dass Einrichtungsberatung kamen. Dem demokratischen Gedanken folgend der Verein nun eine noch grögrö-- und um den Bürgern ein Mitspracherecht zu ßere und wichtigere Daseins-Daseins- gewährleisten, bekamen die damals eingemeineingemein-- berechtigung hat als bisher“, deten Ortschaften einen Ortsbeirat. Das bedeutete sagt Vorsitzender Peter Braun. für das bereits 1902 eingemeindete Kirdorf ebeneben-- Denn die „Bürger für GonGon-- so einen Nachteil wie für Gonzenheim. zenheim“ seien das Gremium, In den vergangenen zehn bis 15 Jahren wurde das alle Belange des Stadtteils der Ruf nach einem Ortsbeirat gerade in diesen bündeln kann, um sie in den beiden Stadtteilen immer lauter. Mehrere Anträ-Anträ- Ortsbeirat einfließen zu lassen. Diese wichtige Vorarbeit könne Imbiss Nordmann der Ortsbeirat gar nicht leisleis-- Lange Meile 9 ten. Er sei auf die Vorarbeit Bad61352 Homburg Termine Tel. 0 61 72 / 4 3542 der Vereine sowie der Bürger frWir unseuen uns Mittwoch, 24. Februar angewiesen. Braun: „So wird über Ihren Besuch! Bildervortrag „Hochzeitsbilder im Wandel in Zukunft all das Vereinsleben Mo – Do 7.00 – Uhr18.30 Fr 7.00 – Uhr17.00 Inh:Drh.: Dr. HPH.-PP.. Tillyey e.KK. der Zeit“, Reihe „Gonzenheimer Abend“, und Vereinswirken ein FundaFunda-- Wochenende und ment für die Arbeit des Orts-Orts- Feiertage geschlossen BUCH-SCHNELL-SERVICE Schultheißenstube im Vereinshaus Gon- Möchten auch Sie uns aktuelle Termine beirats sein.“ www.Imbiss-Nordmann.de ABONNEMENTT-- UND LOSEBLATTT-- zenheim, Am Kitzenhof 4, 20 Uhr VERWALLTTUNG für Gonzenheim melden, die an dieser Stelle Freitag, 11.03.2016, 20.00 Uhr – Lange Meile 7 · 61352 Bad Homburg veröffentlicht werden sollen, dann schreiben .leT + 49 (0) 61 72 - 45 62 45 Jahreshauptversammlung des Gesang- Sie bitte an [email protected] xaF + 49 (0) 61 72 - 45 08 12 vereins Gonzenheim im Vereinshaus oder schicken Sie uns ein Fax an Internet: www.buchdahl.de Gonzenheim 0 61 71-62 88 19. E-Mail: [email protected] American Football lebt wieder auf in Bad Homburg ön Home of Sentiflags – sponsored by Kleiner König WWiiirr verschönern Der nächste Erscheinungstermin von eZuhaus Kleiner König – Inh. Suna Markus ZuhausIhr Gunzostr. 9 · Gunzocenter · Bad Homburg-Gonzenheim · Tel. 0 61 72-7261 - 8 50 66 222266 Uhr 15.00 ab tägl. ab 15.00 Uhr geöffnet · Dienstag Ruhetag ist am Donnerstag, 17. März 2016 Die Bad Homburger Woche im Internet: Herr Huberberr,, TTeel. (06171) 62 5,-188 HUK-Coburg Versicherungen Herr Trohorsch, TTeel. 7(061 1) 1-18862 www.hochtaunusverlag.de Hans-Wilhelm Dittmar Philipp-Reis-Str. 5 61352 Bad Homburg Tel. 0 61 72/48 90 90 ] Fax 0 61 72/48 92 64 [email protected] stehen Ihnen für Fragen und Informationen gerne zur erfügung.erfügung.V ANSTRICH )VERPUTZ ) TAPEZIEREN E-Mail:[email protected] Bad 61352 Bad Homburg, Lange Meile 26 Hoc– Hochtaunus VVeerlag – www.huk.de/vm/Hans-Wilhelm.Dittmar ¤ (0 61 72) 45 26,02 Fax 45 7808 Bürozeiten nach tel. Vereinbarung Seite 1011 – Kalenderwoche 7 HOCHTAUNUS VERLAG Donnerstag, 18. Februar 2016

Tischvergabe         Bad Homburg (hw). In der Kindertagesstätte Leimenkaut findet am Samstag, 12. März,  # #'  #'     von 14.30 bis 17 Uhr ein Basar für Baby- und Kinderbeklei- dung sowie Zubehör und  #  $!  % $(! % ((  Spielzeug statt. Einlass für  #    %  Schwangere ohne Begleitper- son ist bereits ab 14 Uhr. Die $/.#.$.$"#.*'( 3# Tischvergabe erfolgt ab sofort 0,3   *'5.! 7-- +" per E-Mail an flohmarkt-lei- [email protected]. Pro Meter  #  #  # Tisch werden drei Euro be-    # # & rechnet, ein Kleiderständer .5./& kostet 2,50 Euro. Der Aufbau erfolgt eine Stunde vor Floh-         marktbeginn. 5/ *.!($/2*.$/"( .6(( 8$. 5' 2&*($/" ('&5(! !2(- &*( 9 09 34 # 0 ) 30- $ $&("' $/2 %*/2(.$- St. Marien-Führung $( .(/2&25(! / .$(/ 6. /5("$2$//( Bad Homburg (hw). Die Kir- $. .5( 5(/ 5 ".( /5" chengemeinde St. Marien bie- tet für Sonntag, 21. Februar, eine Führung durch die katho- Die meisten Paare, die in Bad Homburg heiraten, geben sich das Jawort im Trausaal am Schul- lische Stadtkirche an. Treff- berg. Seit zehn Jahren kann in dem denkmalgeschützten Fachwerkhaus geheiratet werden. punkt ist um 12.45 Uhr am   Eingangsportal, Dorotheen- Vegan und würzig#&$ kochen mit' TOURIA’S straße 17. Der Eintritt ist frei. So viele Babys wie nie   "  ,  #bei REDDY Küchen in Bad Homburg ) Anmeldung für erblicken das Licht der Welt Freitag,4;+ 19. 2.# · 18:005349)#4:*33 – ca. 22:30 Uhr  Kinder-Flohmarkt   Bad Homburg (jas). Das neue Krankenhaus gerade einmal 150 Euro zahlen, um dort zu Bad Homburg (hw). Ein hat Bad Homburg einen wahren Baby-Boom heiraten. Begehrt bei Paaren ist auch das land- Flohmarkt für Baby- und beschert. „Die Zahl der Geburten ist im ver- gräfliche Schloss. Seit zwei Jahren kann im Kleinkinderkleidung, Zubehör gangenen Jahr sprunghaft angestiegen“, sagt Louissaal geheiratet werden. „24 Brautpaare und Spielzeug findet am Sams- Bürgermeister Karl Heinz Krug und verkündet haben sich bereits angemeldet. Damit sind alle tag, 12. März, von 14 bis 17 einen Rekord bei der Geburtenzahl. „1552 Termine für 2016 ausgebucht“, sagt Krug. Uhr in der Albin-Göhring- Babys haben im vergangenen Jahr in Bad Auch an diesem historischen Ort müssen Hei- Halle, Massenheimer Weg, Voranmeldung erforderlich Voranmeldung Homburg das Licht der Welt erblickt, gut 300 ratswillige eine zusätzliche Gebühr von 250 statt. Veranstalter ist der För- mehr als noch im Vorjahr und so viele wie Euro zahlen. TOURIA’S  1 ) Event &&$ Catering 4 $&+!! & Partycooking  Viele Tipps, 3 Std. derverein der Kinderkrippe am noch nie.“ Auch im gerade begonnenen Jahr Ein beliebter Ort, um den schönsten Tag des Tel: !%/ 0152/53002250 !5&!'$%3 !0!  / 78;92;:7799;7 Kochen,<<.362#0 0 Verkostung Heuchelbach. Anmeldung über scheint sich der Trend fortzusetzen. „Bis ges- Lebens zu feiern, ist außerdem der Trausaal [email protected]/ ***0&!'$%3) &0!  inkl. Getränke www.tourias-event.com!/   ( ! '$'$" nur 99,– € p.P. die Internetseite www. krippe- tern wurden 209 Geburten registriert. Und in im Standesamt am Schulberg, wo seit zehn  heuchelbach.de. der nächsten Woche kommt noch das Baby Jahren geheiratet werden kann. Die meisten von Oberbürgermeister Alexander Hetjes der in Bad Homburg geschlossenen Ehen wer- dazu.“ den in dem denkmalgeschützten Fachwerk- Die Hochtaunus-Kliniken seien als Ort für die haus eingegangen. Geheiratet werden kann Sechs erste Plätze für die Entbindung außerordentlich beliebt – auch bei dort dienstags bis freitags. Seit August 2001 werdenden Müttern aus der Region. So kom- werden in Bad Homburg auch gleichge- KFG bei „Jugend musiziert“ men Schwangere vom Riedberg und aus dem schlechtliche Lebenspartnerschaften geschlos- Wetteraukreis in die neue Homburger Klinik. sen werden. „Vier waren es im vergangenen Bad Homburg (hw). Top-Platzierungen er- (Klarinette) und Marie Bertsch (Klavier), als Daher sind nicht alle Babys, die in der Kur- Jahr, fünf im Jahr zuvor“, sagt Krug, der gele- reichten Schüler des Kaiserin-Friedrich-Gym- Duo Antonia Stemann (Querflöte) und Carolin stadt geboren werden, auch zukünftige Bad gentlich selbst als Standesbeamter im Einsatz nasiums (KFG) beim 53. Regionalentscheid Gruss (Klavier) sowie Lea Becker (Querflöte) Homburger. „Nur etwa ein Viertel der hier ge- ist. „Drei Paare habe ich im 2015 getraut.“ von „Jugend musiziert“ in Frankfurt. In sechs und Simeon Wickes (Klavier), Jan Lisy borenen Kinder, also etwa 400, hat auch Bad Doch nicht nur Geburten und Eheschließun- verschiedenen Kategorien belegten die Bad (Trompete) und Janina Kaufmann (Klavier), Homburger Eltern. Leider“, sagt Krug. Guckt gen, sondern auch Sterbefälle registrieren die Homburger erste Preise. Christopher Stemann (Horn) und Till Constan- man auf die Namen, die in Bad Homburg ge- sieben Standesbeamten. 917 waren es im ver- Für den Landeswettbewerb qualifizierten sich tin Manzey (Klavier), Annika Kaufmann (Vio- borene Babys bekommen, hat Tradition gangenen Jahr, „die Hälfte davon waren Bad aufgrund hervorragender musikalischer Leis- line), Ferdinand Leube (Violoncello) und Ja- Trumpf. Bei den Mädchen liegt Marie (40 Mal Homburger“, so der Bürgermeister. In diesem tungen Ayaka Appel (5c), Theresa Stemann nina Kaufmann (Klavier) sowie Alyzée He- im Jahr 2015) vor Sophie. Bei den Jungen hat Jahr sind bereits 110 Menschen in der Kur- (8c), Marie Bertsch (7a), Antonia Stemann lena Manzey (Gitarre) und Kayano Matthews der Name Alexander – zur Freude von OB stadt gestorben. (7c), Carolin Gruss (7c), Christopher Stemann (Gitarre). Hetjes – einen rasanten Aufstieg von Platz vier Steigende Zahlen sind bei den Einbürgerun- (5c), Ferdinand Leube (7e), Janina Kaufmann Den Musikwettbewerb „Jugend musiziert“, auf Platz eins hingelegt und Maximilian abge- gen zu verzeichnen. 149 Männer und Frauen (5e) und Kayano Matthews (9e). veranstaltet vom Deutschen Musikrat, gibt es löst. 33 Neubürger wurden so genannt. wurden 2015 eingebürgert – 117 waren es im Beim Wettbewerb im Dr. Hoch’s Konservato- seit dem Jahr 1964. Es ist das bedeutendste Konstante Zahlen verzeichne das Standesamt Jahr zuvor. Die Gründe für die Entscheidung, rium in Frankfurt traten die KFG-Schüler zum Förderprojekt für den musikalischen Nach- bei den Eheschließungen. 262 Paare gaben die deutsche Staatsangehörigkeit anzuneh- Teil allein, teilweise aber auch als Duo oder wuchs. Höhepunkt ist der 53. Bundeswettbe- sich im vergangenen Jahr das Jawort, 274 und men, sind vielfältig: „Junge Menschen, die in sogar als Trio mit Jugendlichen anderer Schu- werb in Kassel, an dem die Preisträger der 16 251 waren es in den beiden Jahren zuvor. „Ein den Staatsdienst gehen, müssen deutsche len auf. Zu den Preisträgern, die die Jury über- Landeswettbewerbe teilnehmen. Er findet gutes Drittel der Paare, die hier heiraten, lebt Staatsbürger sein“, erläutert Krug. Aber auch zeugen konnten, zählten Lena Michelle Koles- vom 12- bis 19. Mai dieses Jahres statt. Zu nicht in Bad Homburg.“ Die romantischen pragmatische Gründe wie eine größere Reise- nikov (Violine, Klasse 7e), Theresa Stemann hören sind Solisten und Ensembles. Orte aber, an denen der Bund fürs Leben ge- freiheit oder emotionale Gründe seien mitun- schlossen werden kann, zieht sie in die Kur- ter ausschlaggebend für die Entscheidung. stadt. „Absoluter Anziehungspunkt ist zum Vermelden kann das Homburger Standesamt Selbsthilfegruppe Beispiel der Trausaal im Kaiser-Wilhelms- jedoch nicht nur gestiegene Zahlen, sondern Prostatakrebs Bad“, sagt Krug. 59 Paare haben sich bereits auch – zur Freude des Stadtkämmerers – ge- für eine Trauung dort vormerken lassen. „An stiegene Umsätze. 126 500 Euro wurden im Familie Weber Hochtaunus (how). Um die 25 Tagen im Jahr kann im Kaiser-Wilhelms- vergangenen Jahr verbucht, 17 000 Euro Brachytherapie, ein schonen- Bad geheiratet werden. Einige Termine sind davon gehen als Mieteinnahmen an die Kur- des Verfahren, Prostatakrebs noch frei“, informiert Krug. Wer sich dort das und Kongress-GmbH. 2014 hatte das Standes- durch Bestrahlung zu heilen, Jawort geben möchte, zahlt extra: 300 Euro amt 122 000 Euro eingenommen, für das lau- geht es im Vortrag von Dr. zusätzlich kostet die Trauung an historischem fende Jahr werden es 135 000 Euro (30 000 Frank Kahmann bei der Pros- Ort. Noch vor Kurzem mussten Heiratswillige Euro für die Kur- und Kongress-GmbH) sein. tatakrebs Selbsthilfegruppe Hochtaunus am Mittwoch, 24. Februar, um 18 Uhr in der Ur- seler Straße 22, (Nebenein- Zusammenstoß auf Gewerkschaft befragt gang der Gaststätte „Devils feIern siE mit uns Grill“) in Bad Homburg. Infor- der Gegenfahrbahn Kreistags-Kandidaten mationen im Internet unter Bad Homburg (hw). Am Montagmorgen er- Bad Homburg (hw). Die Kreisverbände des www.prostata-shg-hochtau- eignete sich an der Abzweigung der Zeppelin- Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) und 3 jahrE nus.de oder unter Tel. 06172- straße von der Pappelallee ein Verkehrsunfall, der Vereinigten Dienstleistungsgewerkschaft Rewe faMilie webEr 9984133. bei dem insgesamt drei Personen leicht ver- (ver.di) im Hoch- und Maintaunus laden ein in baD hoMburg, glUckenSteinWeg letzt wurden. Der Sachschaden wird auf zu einer Podiumsdiskussion mit Kandidaten Bingo im Zimmer 20 000 Euro geschätzt. Die Unfallaufnahme aus dem Hochtaunuskreis für die Kommunal- der Polizei ergab, dass ein 27-jähriger Merce- wahl. Sie findet am Donnerstag 18. Februar, Bad Homburg (hw). Die Ar- des-Fahrer aus Frankfurt von der A 661 kom- um 19 Uhr im Versammlungsraum neben der Sonderverkauf von Blumensonderverkauf am beiterwohlfahrt Bad Homburg, mend auf die L 3003 einbiegen wollte. Hierbei Gaststätte „Devil’s Grill“, Urseler Straße 22, Wir sagen DanKe, Kuchen am Samstag, Freitag, den 19.02. denn Sie, liebe Kunden, den 20.02.16 und Samstag, den Kirchplatz 1, in Ober-Esch- benutzte er jedoch die Gegenfahrbahn und statt. Im Mittelpunkt stehen Themen, die für haben uns zu den Top von 10-16 Uhr: 20.02.16: Verschiedene bach lädt am Montag, 22. Feb- prallte mit dem 5er BMW eines 28-jährigen Arbeitnehmer bedeutsam sind: bezahlbarer 100 Supermärkten Der Erlös des Grünpflanzen 3 Töpfe in (»Lebensmittel Praxis« Sonderverkaufs kommt einer Tüte ruar, von 14.30 bis 16.30 Uhr Bad Homburgers zusammen, der in Richtung Wohnraum, öffentlicher Nahverkehr, die Zu- und »meine Familie und der Krippe am nur 3.33 € zum Bingo im Offenen Wohn- Bad Homburg-Pappelallee auffahren wollte. kunft der Gesundheitsversorgung. Den Fragen ich«) in Deutschland Heuchelbach zimmer ein. Ein Fahrdienst für Beide Fahrer wurden bei dem Zusammenstoß gewählt. zu Gute. stellen sich die Vertreter aller Fraktionen aus

Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Verkauf nur solange der Vorrat reicht. begrenzt. Aktionspreise sind zeitlich Nur in teilnehmenden Märkten. nur solange der Vorrat Verkauf Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Gehbehinderte ist eingerichtet. leicht verletzt, ebenso die 14-jährige Mitfah- dem Kreistag, moderiert wird vom Journalis- Bei Bedarf unter Tel. 06172- rerin eines Fahrzeugs, das dem Unfall auswei- ten Klaus Nissen. Interessierte Bürger sind 41480 anmelden. chen musste. eingeladen, der Eintritt ist frei. Donnerstag, 18. Februar 2016 HOCHTAUNUS VERLAG Kalenderwoche 7 – Seite 1188 Aufmerksamer Zeuge MIT DEN STERNEN DURCH DIE WOCHE ermöglichte Festnahme 20. bis 26. Februar 2016 Widder Eine kleine Krise in der Bezie- In dieser Woche wird eine Menge Waage Bad Homburg (hw). Nach der Mitteilung hung lässt sich nur durch ein Einsatz von Ihnen gefordert: eines sehr aufmerksamen Anwohners an der paar klare Worte aus der Welt Glücklicherweise haben Sie ein Horexstraße nahe des Bahnhofs konnte die schaffen: Sie sollten aber überle- gutes Händchen dafür, schwieri- Polizei am Mittag des 12. Februar einen Mann Wochenkarte vom 22.02 – 28.02.2016 gen, wann der richtige Zeitpunkt ge Situationen ins Positive zu Chili con Carne klein € 5,90 21.3.–20.4. dafür ist. lenken … 24.9.–23.10. unter dem Verdacht des Pkw-Aufbruchs vor- läufig festnehmen. Die Ermittlungen ergaben, groß € 8,90 Stier Jetzt kommt es sehr darauf an, Sie sind derzeit ein richtiges Skorpion dass der 23-jährige Mann in mehrere Fahr- „Kronenhof Burger“ mit 220 g Beef/Käse/Bacon/ Widersprüche zu akzeptieren, Energiebündel: Sie haben jetzt Spiegelei/Hot Salsa/Kartoffelchips mit Dip € 11,90 andere Standpunkte zu verste- die Kraft, ordentlich was wegzu- zeuge geschaut, an einem die Seitenscheibe hen, öfter einmal Nachsicht zu schaffen und dadurch die Basis eingeschlagen hat und in dieses hineingeklet- Reispfanne mit Rucola/Curry/Maishähnchen € 12,90 üben und für gemeinsame Ziele für eine erfolgreiche Zukunft zu tert war. Nach dem Verlassen des Pkw ver- Schnitzel Hawaii mit Pommes Frites € 14,50 21.4.–20.5. offensiv einzutreten. legen! 24.10.–22.11 steckte er sich vor der gerade eintreffenden Vanilleeis mit heißen Himbeeren/Sahne € 6,50 Zwillinge Jetzt ist es Zeit, Ihre Träume zu Das Zusammenspiel zwischen Schütze Streifenbesatzung, die dank der fortwähren- erden – schließlich sollen es Ihnen und Ihren Kollegen klappt den Situationsbeschreibung des Zeugen ziel- 500 Jahre Deutsches Reinheitsgebot – nicht Hirngespinste bleiben. in dieser Woche hervorragend: gerichtet zum Tatort geeilt war. Bei der Fest- „Das Bier-Erlebnis 2016“ Schaffen Sie die Voraussetzun- Sie sollten sich neue Ziele setzen mit einem 6-Gänge-Menü und korrespondierenden Bieren am: gen dafür – auch wenn das harte – die alten sind keine Herausfor- nahme war der Mann noch im Besitz der Fr., 1. 4. + 15. 4. / Sa., 23. 4. / Fr., 29. 4. 2016 21.5.–21.6. Arbeit bedeutet. derung mehr! 23.11.–21.12 zuvor aus dem Fahrzeug entwendeten Gegen- (Sa., 23. 4. 2016: Tagsüber Livemusik) stände wie Bekleidung, Kopfhörer, Rucksack, Reservierung erbeten unter 06172 - 288 662 oder Krebs Was Sie versprochen haben, Die Vereinbarung, die Sie mit ei- Steinbock [email protected] müssen Sie auch halten. Die an- nigen Bekannten getroffen ha- weitere persönliche Gegenstände und Schlüs- sonsten auftretenden Schwierig- ben, war deutlich: Wer Ihnen sel im Wert von rund 650 Euro. Bei dem 23- Bad Homburger Brauhaus keiten sind nicht zu unterschät- jetzt erzählt, dass er sich über Jährigen handelt es sich um einen bei der Po- zen und würden Sie noch lange seine Aufgabe nicht klar gewe- Zeppelinstraße 10 · 61352 Bad Homburg 22.6.–22.7. beschäftigen. sen sei, der lügt. 22.12.–20.1. lizei wegen anderer Eigentumsdelikte bekann- Tel. 06172/288662 · www.hofgut-kronenhof.de ten Täter, der derzeit keinen festen Wohnsitz Löwe Die Zeit ist gut für finanzielle Sie sind auf einem guten Weg – Wassermann nachweisen kann. Er wurde auf Antrag der Transaktionen – aber Sie sollten aber mit einigen Widerständen sich vor risikoreichen Alleingän- werden Sie leben müssen. Gut, Staatsanwaltschaft Frankfurt in Untersu- gen in Acht nehmen. Der mögli- dass Sie einen langen Atem ha- chungshaft genommen. che Erfolg mag groß sein – die ben und sich nicht ins Bocks- 23.7.–23.8. Gefahr ist es auch! horn jagen lassen. 21.1.–19.2.

Jungfrau Es gibt Menschen, die es wirk- „Das Glück gehört dem Tüchti- Fische lich gut mit Ihnen meinen! Von gen!“ – deswegen sollten Sie Bei der Energieeinsparung denen bekommen Sie nun stär- jetzt nichts dem Zufall überlas- kenden Rückenwind. Vieles re- sen und zupacken. Dieser Kraft- gelt sich nun zur allseitigen Zu- akt wird sich zweifellos schon werden Innovationen gefördert 24.8.–23.9. friedenheit. bald auszahlen! 20.2.–20.3 Bad Homburg (leb). Die Stadt stellt 2016 gegen moderne emissionsarme Gas-Brenn- Fördermittel in Höhe von 600 000 Euro für wert-Heizungen auch in Nicht-Wohngebäu- INFRATESTbundesw.ElternbefragungNote Der erfolgreiche Weg In 30 Min. zum Ziel ... Im Workshop Vorhaben zur Energieeinsparung an privaten den. zu besseren Noten: 1,8 Nanas gestalten Gebäuden bereit. Das sind 500 000 Euro we- ● die Umstellung von Öl auf Erdgas bei Hei- Einzelnachhilfe Bad Homburg niger als bisher. Die bereits seit 2001 beste- zungen als Zusatzförderung beim Heizungs- – zu Hause – Okt. Tel. 06172 - 85 81 563 – Haingasse 22 durch erfahrene Nachhilfelehrer 2012 Bad Homburg (hw). Das hende Förderung wird um mehrere Projekte tausch alle Fächer, alle Klassen Kreativatelier in der Frankfur- erweitert, die von der Stadt heute aufgrund ● den Einbau von Blockheizkraftwerken in Abacus-Nachhilfeinstitut ter Landstraße 83 bietet einen technischer Entwicklungen als förderfähig an- größeren Wohn- und Nichtwohngebäuden ● Tel.0 61 71/ 206 22 34 vogelsberger- Nana-Workshop an. An vier gesehen werden. Außerdem wird die Förde- die Heizung über eine Brennstoffzelle. www.abacus-nachhilfe.de Abenden ab Donnerstag, 25. rung des Heizungstausches in Nichtwohnge- Damit fördert die Stadt eine sehr zukunfts- buchenbrennholz.de Februar, werden Nanas nach bäuden möglich. trächtige, aber – weil teuer – noch sehr selten beste heimische Buche – ofenfertig! Niki de Saint Phalle gestaltet. Die Stadtverwaltung rechnet mit 250 bis 300 genutzte neue Technik. 0172 – 656 77 11 Der Workshop findet donners- Anträgen in diesem Jahr. Mit der Aktualisie- ● die als Ausnahme mögliche Förderung von tags von 19 bis 22 Uhr statt. rung werden laut Oberbürgermeister Hetjes besonderen innovativen und hocheffizienten Vollreinigung Nähere Infos gibt es unter Te- neben Innovationen auch die Änderungen in Energiesparmaßnahmen. Die Wirkung – eine in höchster Qualität lefon 0170-7765158 oder im den Richtlinien der Kreditanstalt für Wieder- Verminderung des Kohlendioxidausstoßes um WaDiKu Internet unter www.kreativate- aufbau und des Bundesamtes für Wirtschaft mindestens 25 Prozent – ist dann nachzuwei- Entrümpelungen lier-badhomburg.de. und Ausfuhrkontrolle berücksichtigt, die neue sen. von A–Z Fördermöglichkeiten eröffneten und neuer- Von der Richtlinie soll auch das örtliche Hand- M. Bommersheim Die professionelle dings auch eine Kumulation mit anderen Pro- werk profitieren. Viele Hauseigentümer be- mit Appretur Wohnungsauflösung grammen wie der Bad Homburger Richtlinie gännen mit den Sanierungsarbeiten erst auf- Nachhilfe ermöglichten. Die städtische Förderung könne grund der Förderung, weiß Hetjes. Die Pro- WOLLMANTEL deshalb bei einigen Gewerken deutlich zu- jekte zögen dann aber deutlich höhere Inves- Sparpreis statt 12,– € 10,– rückgefahren werden. titionen nach sich. „Wir erwarten für das lau- Die Stadt will folgende Neuerungen in die fende Jahre Gesamtinvestitionen in Höhe des vom 19. – 26. Februar 2016 Förderrichtlinie aufnehmen: Sechs- bis Siebenfachen der Fördersumme“, ● den Austausch von alten Ölheizungen so der Oberbürgermeister. Dienstleistungen

Kurierdienste Bad Homburg · Thomasstraße 6-8 Betrüger geben sich als Mobil: 0176-45061424 Telefon 0 61 72-2 37 02 E-Mail: [email protected] Mo.-Fr. 8.30-18 Uhr durchg. · Sa. 9-13 Uhr Mitarbeiter von Microsoft aus Hochtaunus (how). Das Betrugskommissariat lieren, hat der Betrüger Zugang zum Compu- der Kripo erhält aktuell vermehrt Anrufe und ter und kann dort sein Unwesen treiben, warnt IMPRESSUM SUDOKU Anzeigen von Computer-Nutzern, die von an- die Polizei. So können zum Beispiel Zugangs- geblichen Mitarbeitern der Firma Microsoft daten für das Online-Banking und Passwörter Bad Homburger/ telefonisch kontaktiert wurden. Wie die Poli- ausspioniert werden. Um Schaden zu vermei- 4 7 1 9 8 6 zei berichtet, wurden die Angerufenen aufge- den, empfiehlt die Polizei beim Eingang sol- Friedrichsdorfer Woche fordert, eine Fernwartungs-Sicherheitssoft- cher Anrufe – wenn möglich – die Rufnum- Herausgeber: Hochtaunus Verlag GmbH 1 9 4 3 ware zu installieren, um einem „Techniker“ mer zu notieren, nicht auf die Forderungen Geschäftsführer: 3 1 den Zugang zum Rechner zu ermöglichen. einzugehen, keine Installationen nach telefo- Michael Boldt, Alexander Bommersheim Antivirenprogramme reagieren auf diese Art nischer Aufforderung durchzuführen und Geschäftsstelle: Vorstadt 20, 61440 Oberursel 3 8 von Software nicht. keine Zahlungen vorzunehmen oder Kredit- Telefon: 06171 / 62 88-0, Fax: 06171 / 62 88-19 Im Zusammenhang mit der Transaktion wird kartendaten herauszugeben. Falls es bereits zu E-Mail: [email protected] 4 7 2 9 8 ein Geldbetrag als Servicepauschale gefordert. einer Verbindung gekommen ist, sollten die E-Mail: [email protected] www.hochtaunusverlag.de 7 2 In manchen Fällen werden auch Kreditkarten- Geschädigten den Computer, nicht nur den daten erfragt. Sollte der Nutzer auf die Forde- Monitor, umgehend ausschalten. Außerdem Anzeigenleitung: Michael Boldt 4 6 rungen eingehen und die Software dann instal- sollte der Betrugsversuch angezeigt werden. Redaktion: Hubert Lebeau, Janine Stavenow Redaktionsschluss: 5 7 4 1 Dienstag vor Erscheinen, 15 Uhr (eingesandte Fotos bitte beschriften) 9 6 2 5 3 DAS WETTER AM WOCHENENDE Auflage: 40 200 verteilte Exemplare Die Auflösung dieses Sudokus finden Sie Erscheinungsweise: in der nächsten Ausgabe. Wöchentlich donnerstags erscheinende, unabhängige Lokalzeitung für die Stadt Bad Homburg, mit den Stadtteilen Dornholzhausen, Gonzenheim, Kirdorf, 2 5 8 3 6 7 9 4 1 Ober-Eschbach und Ober-Erlenbach sowie die Stadt 4 1 7 9 5 2 8 3 6 Friedrichsdorf, mit den Stadtteilen Friedrichsdorf, Burgholz hausen, Köppern und Seulberg. 3 6 9 1 4 8 2 7 5 61207 Anzeigenschluss: 9 3 5 2 8 4 6 1 7 Dienstag vor Erscheinen, 17 Uhr 8 2 6 7 1 3 4 5 9 Mittwoch vor Erscheinen, 11 Uhr für Immobilien, Stellen, Todesanzeigen. 7 4 1 5 9 6 3 8 2 Private Kleinanzeigen: Dienstag, 12 Uhr 5 8 2 6 3 1 7 9 4 Anzeigen- und Beilagenpreise: 6 9 4 8 7 5 1 2 3 Preisliste Nr. 21 vom 1. Januar 2016 7 1 Druck: ORD – Oberhessische Rollen-Druck GmbH 1 7 3 4 2 9 5 6 8 Für eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Auflösung des Sudokus der letzten Ausgabe Seite 1211 – Kalenderwoche 7 HOCHTAUNUS VERLAG Donnerstag, 18. Februar 2016 Schüler schaffen die Lebenswelten der Zukunft Von Astrid Bergner Hochtaunus. Geheimnisvoll schimmern sie auf dem Grund von tönernen Schüsseln: die Häuser und Städte in Miniformat, die Schüler zweier 8. Klassen der Altkönigschule Kronberg geformt haben.

Für ihre Keramikarbeiten „Versunkene Städte – verborgene Schätze“ haben die jungen Kunstschaffenden unter Anleitung ihrer Leh- rerin Nina Borsch-Janßen einen 1. Preis be- kommen. 13 Schulen nahmen an dem Wettbewerb „Stadt-Haus-Mensch“. Kunst aus Schulen 2016“ des Hochtaunuskreises teil. Dem Be- trachter der Ausstellung in der Kunstgalerie Artlantis in Bad Homburg, in der alle Teilneh- mer ihre Werke bis zum 28. Februar präsen- Die Kreisbeigeordnete Katrin Hechler (l.) überreichte einen 1. Preis an die Schülerinnen des tieren, bietet sich eine atemberaubend fanta- Taunusgymnasiums Königstein für ihre architektonischen Kunstarbeiten „Wenig Raum, viel In- sievolle Werkschau zum Thema Architektur. dividualität – Minimalhäuser“. Foto: Bergner Die Welt wird immer voller und immer mehr Menschen wollen in der Stadt leben. Gleich- zeitig will der Mensch sich abgrenzen. Kennenlernprogramm im JUZ Mit Entwürfen von Wohnhäusern im städti- schen Raum auf kleinster Fläche setzten sich Ober-Erlenbach (hw). Das Jugendzentrum Taschenlampen oder auch Handys selbstge- die Kunstschüler der Oberstufe Q3 des Tau- Ober-Erlenbach, Homburger Straße 17, hat staltete Lightpainting-Bilder kreiert werden. nusgymnasiums Königstein auseinander: neue Öffnungszeiten: dienstags bis donners- Am Mittwoch weht der Duft von selbstgeba- „Wenig Raum, viel Individualität – Minimal- tags von 16 bis 20 Uhr und freitags von 17 bis ckenen Plätzchen, Muffins und Cup-Cakes häuser“ hieß ihr Thema, für dessen Umset- Auf dem „Planet der Zukunft“ des Gymnasi- 21 Uhr. durch das Jugendzentrum. zung sie ebenfalls einen 1. Preis erhielten. Den ums Oberursel wachsen Wohntürme in den Von Dienstag, 23., bis Freitag, 26. Februar, Am Donnerstag wird das Jugendzentrum zum technischen Ausarbeitungsgrad der kleinen Himmel und vereinen komfortables Wohnen wird ein besonderes Kennenlernprogramm an- Kino. Aus einer Auswahl an Filmen darf ent- Architekturmodelle lobte Dr. Arne Winkel- mit Umweltschutz. Foto: Bergner geboten. Die Info-Woche beginnt mit einem schieden werden, welcher Film gezeigt wird. mann vom Deutschen Architekturmuseum in Turnier, bestehend aus den Disziplinen Am Freitag wird das Wochenende mit einer Frankfurt, der einer der drei Juroren des Wett- Ausgeblieben ist bei der Umsetzung von FIFA16 (PS4), Tischkicker, Dart und Billard. Grill-Party eingeläutet. Bei selbstgemixten bewerbs war. Er nannte auch die Video-Instal- „Stadt-Haus-Mensch“ auch nicht die Gestal- Sobald es dunkel wird, können im Hof des Ju- Cocktails und Musik kann bis 21 Uhr gemein- lation „Homes – Leben zwischen Mega-Me- tung der zukünftigen Lebenswelt des Men- gendzentrums mit Hilfe von Knicklichtern, sam gefeiert werden. tropole und Slum“ des Leistungskurses Kunst schen. Ganze Wohn-Querschnitte durch be- der Oberstufe an der Humboldtschule Bad wohnte Häuser finden sich, wie auch die Zu- Homburg „schlicht und ergreifend in ihrer kunftsvision einer Erdkugel mit Bewohnern, Ambivalenz vom Bauen in Erster, Zweiter und die ihren Auto- und Bahnverkehr in die Luft Young Friday mit U2-Tributeband Dritter Welt“. Auch dafür gab es einen verlegt haben, oder ein „Planet der Zukunft“, 1. Preis. auf dem gigantische Wohntürme in die Luft Wie leben wir? Und wie leben andere? Diese wachsen, in denen die Freizeitgestaltung ganz Fragen inspirierten nicht nur die Schüler der neue Dimensionen annimmt und der Umwelt- Humboldtschule, die den sozialen Wohnbau verschmutzung fantasievoll entgegengetreten im Betonklotz den gestapelten „cage homes“ wird. der Armenviertel dieser Welt im Video gegen- Dass sich so viele Schüler der Kunstkurse an überstellten. Begeistert standen Besucher der den Schulen des Hochtaunuskreises an dem Ausstellungseröffnung vor in Felsspalten und Thema „Stadt-Haus-Mensch“ versucht haben, auf Bäume gesetzte fantasievolle Bauten von würdigte die Kreisbeigeordnete Katrin Hech- Schülern der Philipp-Reis-Schule Friedrichs- ler in einer Rede vor den zahlreich erschiene- dorf: Ihnen war die Natur zu kostbar, um sie nen Schülern, Eltern und anderen Kunstinte- dem Bauen auf Biegen und Brechen, mit ressierten in der Galerie Artlantis. Sie über- denen wir unseren Häusern Platz schaffen, zu reichte auch die Preise, die die Johann-Isaak- unterwerfen. Hier schmiegen sich Bauten in von-Gerning-Stiftung des Hochtaunuskreises die naturgegebenen Voraussetzungen ein. Ob gemeinsam mit dem Deutschen Architektur- Wohnen in Gemeinschaft, in einem „Künstler- museum Frankfurt, der Altana Kulturstiftung haus“ oder „Hinter den Vorhängen“, ob in und der Firma Boesner ausgelobt hatten. Über einem gigantischen Wohnturm mit Freizeit- die ersten und zweiten Preise hinaus stehen für Ambiente oder in Schuh-Häusern: Es macht alle Schulen, die an der diesjährigen Ausstel- Freude, den Gedankengängen der jungen lung „Kunst aus Schulen“ teilnehmen, seitens Kunstschaffenden zum Thema Architektur zu des Hochtaunuskreises weitere Fördermittel folgen und sich in die geschaffenen Lebens- im Umfang von 1000 Euro zur Verfügung, mit welten hinein zu versetzen. Dabei kehrt sich denen der Kreis architekturpädagogische Pro- die eigene Lebenserfahrung auch einmal von jekte und Aktionen unterstützen wird. unten nach oben, so beim Anblick von Char- Die Ausstellung „Stadt-Haus-Mensch. Kunst Die U2-Tributeband „Desire“ ist am Freitag, 19. Februar, ab 20 Uhrzu Gast im Kulturzentrum lotte Speths Grundstück zum Drehen in einer aus Schulen 2016“ läuft bis zum 28. Februar englische Kirche, Ferdinandsplatz 2. Seit nunmehr 17 Jahren ist sie mit Hits wie „Angel of Har- Glaskugel: Das Ambiente unseres Lebens ist und ist in der Galerie Artlantis, Tannenwald- lem“, „I still haven’ t found, what I’ m looking for“ oder „Pride“ für bis zu 70 Konzerte im Jahr austauschbar – in der 3D-Collage wünschen weg 6, in Bad Homburg-Dornholzhausen frei- unterwegs, früher eher in ihrem Heimatland und Polen, jetzt auch in Deutschland und Osterreich. wir uns einmal in eine Arbeitswelt und dann tags von 15 bis 18 Uhr und samstags und Die vier Profimusiker aus dem Süden der Tschechischen Republik um Bandleader Jiri „The wieder in eine „Wohnungswunschwelt“ im sonntags von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Der Ein- Edge“ Svitil legen sehr großen Wert auf eine original-getreue Klangkopie der berühmtesten ak- Grünen der Vorstadt hinein. tritt ist frei. tiven Popband der Welt, stehen aber auch im U2-Style auf der Bühne. Karten im Vorverkauf gibt es für zehn Euro, ermäßigt fünf Euro (Stehplatz) beim Tourist Info + Service im Kurhaus. Abendsprechstunde für Angehörige von Demenzkranken Hochtaunus (how). Seit dem 21. Januar, gibt nen zu den Netzwerken und den Ansprech- es in den Hochtaunus-Kliniken in Bad Hom- partnern, wie dem Pflegestützpunkt des Hoch- burg eine Abendsprechstunde, die sich an An- taunuskreises und der Fachstelle Demenz, im gehörige von Menschen mit Demenz richtet. Bereich der Versorgung von Menschen mit Sie ist als Ergänzung zu den bestehenden An- Demenz weitergegeben. geboten des Sozialdienstes gedacht und wird So können die Angehörigen zeitnah die Pflege mit Unterstützung von Chefarzt Dr. Stefan nach dem Krankenhausaufenthalt gestalten Nels im Besprechungsraum der geriatrischen und organisieren und erhalten einen Überblick Abteilung durchgeführt. über die derzeitigen Betreuungsangebote. Das Angebot richtet sich insbesondere an be- Die Sprechstunde wird im Wechsel von rufstätige Angehörige, die erst gegen Abend Schwester Ines Wenzel, Pflegeberaterin (PiA), zu Besuch in die Klinik kommen können. Bei und Alexandra Rauf, Demenzkoordinatorin dieser Gelegenheit haben sie nun die Möglich- der ökumenischen Sozialstation, durchge- keit, Fragen rund um Pflege im Anschluss und führt: donnerstags zwischen 16.30 und 18.30 zum Krankheitsbild Demenz zu stellen. Da Uhr im Besprechungsraum Geriatrie K2, sich die ökumenische Sozialstation in den Hochtaunus-Kliniken in Bad Homburg, Zep- Netzwerken der Stadt Bad Homburg und des pelinstraße 20 (keine Sprechstunden am 10. Hochtaunuskreises aktiv beteiligt, werden und 17. März, stattdessen am Montag, 21. Fantasievolles Wohnen im Einklang mit der Natur: Das Haus in der Felsspalte von Schülern neben Hinweisen zur Pflege auch Informatio- März; sowie dann wieder am 31. März). der Philipp-Reis-Schule Friedrichsdorf lässt an Komfort kaum Wünsche offen. Donnerstag, 18. Februar 2016 HOCHTAUNUS VERLAG Kalenderwoche 7 – Seite 1388

O s Gewinn     roße spie aumausstattung         G l W. TITZE Meisterbetriebsterbetrie Bahnstraße 2 (im Hof) 0/.-,+,*)(''(&0%.,$.##."()!&&& 61381 Friedrichsdorf Tel. 0 61 72 / 7 9248 92 /(##/()!&& www.raumausstattung-titze.de /('(*)().##."()!&& R )+#.)))"#$.##."()&$&&&

,/&/(()&)#&.&%/()&(#%&&&&&& &

().#&0%.,$.##."(&& "()*++()#+/.(& &&&&&& 61363 Friedrichsdorf, Postfach 1266, [email protected] &/,(-/,%#-*/&&0('& && & &&&&&&&&&&& ().#+%.,$.##."(*$&& www.aktives-friedrichsdorf.de

Wer den nachfolgenden Text aufmerksam liest, der ist im Vorteil, denn jede Firmenvor- stellung enthält eine Gewinnspielfrage, die sich auf die jeweils vorgestellte Firma bezieht. Kleiner Hinweis: Die fehlenden Buchstaben sind in den Anzeigen auf dieser Seite versteckt. Stressreduktion – B urnout-Prophylaxe Die Lösungen bitte schriftlich an Hochtaunus Verlag, Vorstadt 20, 61440 Oberursel, per Fax Psychotherapie – Coaching S an 06171 - 62 88 19 oder per E-Mail an [email protected] senden. Der Gewinner wird aus den schriftlichen Lösungseinsendungen gezogen und darf sich über • Achtsamkeitsmeditation • Progressive Muskelentspannung einen GUTSCHEIN IM WERT VON 100,– EURO freuen. Es entscheidet das Los. Es wird nur •Autogenes T grainin eine Einsendung je Person berücksichtigt! Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Mitarbeiter Wir führführenreen sportlich-elegantesporrttlich-elegante Mode • Lösungsorientierte der Hochtaunus Verlags GmbH sowie deren Angehörige. Einsendeschluss ist Freitag, 18. in den GrGrößenröößen 32–48! Kurzzeittherapie März 2016. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Kurse und Einzelcoaching

Praxis Psychotherapie (HPG) & Coaching Der Wohlfühlboden Wilhelmstrr.. 7a, 61381 Friedrichsdorf S Igor VVuuljan für ein gemütliches Zuhause Heilpraktiker für Psychotherapie, NLP-TLP-TTrrainer und Coach, 61381 FFriedrichsdorf/Ts.,riedrichsdorf/TTss., Hugenottenstr.Hugenottenstrr.. 67,67, Lehrer für Meditation & Entspannungsverfahren TTeTel.eel.l. 0606172-74293172-74 Keramische Bodenbeläge galten im privaten Klick-Systeme ermöglichen ein schnelles und TTeel: 06172-4977666 / 0163-7942954 Mo., Di., Do.,DoMo ., Fr.F., rr.. 10–13 und 15–19,15– Mi., Sa. 10–14 Uhr Wohnbereich lange als elegant und praktisch. sauberes Verlegen, das durch robuste und [email protected] · wwww..visions.visionsandsolutions.de ParkplätzearkplätzP e im Hof Viele Eigenheimbesitzer denken heute über präzise Verbindungselemente stabilisiert wird. eine Renovierung ihrer Böden nach, schrecken Eine weitere Produktvariante sind selbstlie- aber vor dem hohen Aufwand zurück. gende Elemente, die nicht verklebt werden Für sie gibt es nun eine ganz simple Lösung: Der neue Boden wird ohne großen Aufwand innerhalb weni- ger Stunden einfach auf die alten RohrwiesenstRohrwiesenstr.r. 4 · 61381 FriedrichsdorfFriedrichsdorf Fliesen verlegt. „Alte Kera mikböden TeTel.l. 06172 / 72 3 07073 einfach renovieren – ohne Schutt und Staub!“, so fasst Raumaus- D statter Wilfried Titze, dessen Fach- geschäft man schon seit über 25 Jahren in der Bahnstraße 2 in Fried- Ihre Tanzschule Friedrichsdorf. richsdorf findet, zusammen. Voll im Trend liegen Designbeläge www.taktgefühl.de als Alleskönner unter den Boden- belägen. Sie vereinen extreme Be- U lastbarkeit, Funktionalität und Un- empfindlichkeit mit Kreativität und individuellem Design. Sie sind somit für alle Einsatzgebiete bestens geeignet und müssen. Sie sind lose rasch verlegt und sofort bieten ein Höchstmaß an Gestaltungsspiel- begehbar. Diese nicht verklebten Bodenbeläge T raum für kreative Bodenkonzepte. eignen sich daher optimal für kurzfristige Moderne Designbeläge können aktuelle Trends Renovierung oder Sanierung. Einzelne Ele- widerspiegeln, Lebensgefühl und Stimmungen mente können jederzeit problemlos ausge- iW rffee gitr eg n wecken sowie mit unterschiedlichen Struktu- tauscht werden. ren und Farben Raumorientierung geben. Die „In unserer Ausstellung finden Sie eine um- au ss ch ßeil ilß ch Kfz-MeisterbetriebKfzfb-Meisterbetriebb Die Farbe der Friko, N • Reparaturen • AU / TÜV ••TÜV angebotenen Holz-, Stein- und abstrakten fangreiche Auswahl an Produkten, die Ihr • Reifen-Verkauf und Service ••Service Optiken bestechen durch ihr unvergleichliches Zuhause verschönern und ihm eine indivi- Pra thc stü ekcü ,

• Unfallreparatur u. Lackierarbeiten • Design und sind ihren natürlichen Vorbildern duelle Note verleihen“, versprechen Rita und der Subriako und

• Alle Fabrikate und Oldtimer • kcütsznGla uk ne d Ê Ê Ê Ê Ê detailgetreu nachempfunden. Wilfried Titze. Darüber hinaus werden auch Alle * Alle Inspektionen nach Herstellervorgabeerstellervorgabe * Für unbegrenzten Gestaltungsspielraum ste- alle Handwerksleistungen fachgerecht und Li beblin ssg tü kekc 2200€ €GUTSCHEIN * hen neben Planken und quadratischen Formen sauber ausgeführt. Raumausstattung Titze in für Reparaturen oder Inspektion auch Dreiecke und Rauten für außergewöhn- der Bahnstraße 2 in Friedrichsdorf hat Montag 200,–€ ab * ab € 200,–200,–€ Auftragswert liche Bodendesigns zur Auswahl. bis Samstag von 9.30 bis 12 Uhr sowie Mon- Dr.-Fuchs-Str. 1 • Friedrichsdorf Neben der klassischen Verklebung der Ele- tag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 15 Goldschmiede Beate Schellhas / 06172 Tel. 06172 / 90 828290 214 mente werden inzwischen zunehmend Be- bis 18 Uhr geöffnet und ist unter Tel. 06172- Am Houiller Platz 9, Friedrichsdorf läge ohne Verklebung verlegt. Patentierte 74892 oder Fax 06172-77390 zu erreichen.

NEU LA LIGNE MILLE Gewinnfrage: m indert – strafft – liftet – strafft – mindert Fältchen dank kostbarster Wirkstoffe wieewi weißer TrüffellTrüffe , Bodenbeläge kann man heute einfach 24-karat GolddGol und Anti-Aging-Peptiden .1980.. vom BESTE das Nur das BESTE vom BESTEN – auf Fliesen legen. Das ist … ? 1980..seit für allerhöchste Ansprüche. V Jetzt High-Class-Kosmetikbehandlung Köstliche Speisen, von der ✦ buchen und begeistert sein! ✦ _ E N _ _ I E R E _ O _ N E Chefin persönlich gekocht in gemütlicher Atmosphär serviert!e Institutt fürf Schönheit Tägl. ab 18.00 Uhr18.00 H Kristine Klose _ C H U T _ U N _ _ T A _ B Sonn- u.Sonn- Feiertage 12.00-14.30 Uhr Bahnstraße 2 · 61381 Friedrichsdorf und ab 18.00 Uhr Jetzt reservieren unter Montag RuhetagRuheta / 06172 / 66715156671515 Köpperner Straße 71 Familie Sapoutzis 61381 Friedrichsdorf-Köppern Reservierung [email protected] www.griechisches-restaurant.com Tel. 0 6175/ 79 1661 www.kowww.Tel.Tel.ko 06172smetik-friedrichmetik-friedmetik- fr- ed666dridrich ch71sdorf.ded 515orf.de Seite 1411 – Kalenderwoche 7 HOCHTAUNUS VERLAG Donnerstag, 18. Februar 2016 A-cappella-Konzert mit „Unduzo“ Hirtentanz und Klosterfrauen beim Sänger-Neujahrsempfang Ober-Erlenbach (hw). Über ein volles Haus men gehöre er zu den stärksten Chören im konnte sich Wolf-Dietrich Hoffmann, der Vor- Hochtaunuskreis, so der Vorsitzende. Seit sitzende der Sängervereinigung „Liederkranz- zwölf Jahren wird jeden Mittwoch unter Lei- Germania“ Ober-Erlenbach, beim Neujahrs- tung des Dirigenten Daniel Sans geprobt. Eine empfang des Vereins freuen. Wichtiger Punkt kleine gesangliche Kostprobe gab es zum Ab- waren Ehrungen verdienter aktiver und passi- schluss der Ehrungen. ver Mitglieder. So erhielt Werner Brand, För- Eine Besonderheit beim Neujahrsempfang dermitglied seit 25 Jahren, die Ehrennadel des waren die Einzelvorträge: Herbert Reininger SV Liederkranz. Ausgezeichnet wurden au- stellte das Buch von Elli Michler vor und las ßerdem Gertrud Halfmann für 25-jährige Mit- daraus die Kurzgeschichte „Als Zille noch gliedschaft und Wolfgang Lange für 65 Ver- lebte“ sowie das Gedicht „Wiegenlied“. Für einsjahre. Bereits seit 70 Jahren hält Albert viel Spaß sorgte der „Ungarische Hirtentanz“ Brand dem Verein die Treue. unter Leitung von Dr. Sybille Fink, spontan Seit einigen Jahren werde bereits ab zehn Jah- mit zehn mutigen Männern eingeübt. Atem- ren aktiver Mitgliedschaft geehrt, erklärte lose Stille herrschte beim Auftritt schwarz ge- Hoffmann. Die sei dem Umstand geschuldet, wandeter Klosterfrauen, die zur Originalmusik dass viele Menschen sich erst relativ spät von „Sister Act“ einen beeindruckenden Büh- einem Verein anschließen. Über eine Bronze- nenauftritt zeigten. Still und versonnen dage- nadel freuten sich daher Heinrich Hilleckes, gen sang Bernd Krämer aus der „Ballade en Gerda Lange, Heidi Pleines und Rolf Diezin- Novembre“ sowie gemeinsam mit Hoffmann ger. über eine „Unglückliche Liebe“. Für ihre Dar- Der Ober-Erlenbacher Chor zählt derzeit 51 bietung wurden beide mit viel Applaus be- Frauen und 33 Männer. Mit seinen 84 Stim- lohnt.

Am Donnerstag, 25. Februar, gastiert um 20 Uhr im Kulturzentrum Englische Kirche, Ferdi- nandsplatz 2, das A-cappella-Ensemble „Unduzo“, das im Januar den Kleinkunstpreis Baden- Engagiert für den Frieden Württemberg 2016 gewonnen hat. Die Jury würdigte das Vokalensemble für die „freche, selbst- bewusste Performance“, die gespickt sei mit Musical-Elementen, Beatboxing und Wortwitz. Au- Von Kathrin Staffel ren Mitarbeitern bei einem Laborexperiment ßerdem wurden die gelungenen Geräuschkulissen und die Orchestrierung zu den Songs hervor- ums Leben kam, konnte Alfred Nobel nicht gehoben. Die Band tritt in Bad Homburg mit dem neuen Programm „Und du so?!“ auf. Dabei Bad Homburg. Das Leben und die Liebe las- von seinem Weg abbringen. Friedlich genutzt, heißt das Motto „Wir haben genug von uns erzählt. Jetzt sind andere dran: unser Publikum, sen manches Paradoxon zu: Der schwedische ist das Dynamit in speziellen Bereichen seit- Menschen, die wir getroffen haben. Aber nicht nur Menschen! Auch Tiere und Pflanzen kommen Chemiker Alfred Nobel, Erfinder des Spreng- her unverzichtbar. In den falschen Händen bei uns zu Wort.“ Für den Abend gibt es noch Karten zu 15 Euro (ermäßigt zwölf Euro) bei Tou- stoffs Dynamit, war über Jahre mit der Öster- bringt es Tod und Verderben. Wie andere For- rist Info + Service im Kurhaus, Telefon 06172-1783710. reicherin Bertha von Suttner, geborene Gräfin scher, die solche Entdeckungen gemacht Kinsky von Wichnitz und Tettau, freund- haben, „tröstete“ sich auch Nobel mit dem Ge- schaftlich verbunden. Sehr viel jünger als danken, dass er nicht dafür verantwortlich sei, Nobel, hat diese Frau zeitlebens für den Frie- was andere mit seiner Erfindung anfangen. den und gegen den Krieg gekämpft. Aus Nach Esther Vilar hatte er die Vorstellung, Freundschaft war am Ende Liebe geworden, dass sein Sprengstoff in den Händen vieler Gewi die erst spät ihre (heimliche) Erfüllung fand. quasi alle abschrecken würde, ihn gegeneinan- ßes nnsp Bertha war zu dieser Zeit bereits mit dem um der einzusetzen. Ähnliches erleben wir heute ro ie sieben Jahre jüngeren Arthur von Suttner, dar- bei den Atomwaffen. Das Stück endet mit Ka- G l gestellt von Michael Gaschler, verheiratet, in nonendonner, der den Ersten Weltkrieg ankün- den sie in jungen Jahren verliebt gewesen war. digt. Es gilt allerdings als sicher, dass Dynamit Doch gegen diese „Mesalliance“ hatte es zu- nie im Krieg eingesetzt worden ist, weil es nächst großen Widerstand gegeben. dafür noch zu empfindlich war. Vor allem In dem Theaterstück „Mr. und Mrs. Nobel“ Christiane Hammacher hat ihre Rolle großar- von Esther Vilar nutzt die 62-jährige Bertha tig ausgefüllt. Zusammen mit der munteren von Suttner (Christiane Hammacher) im Jahr Katharina Heindl haben die beiden Frauen das 1905 ihre Dankesrede zur Verleihung des Frie- Stück getragen und mit Leben erfüllt. Die Bei Body Intensiv einen densnobelpreises dazu, Rückblick auf ihr Männer lässt die Autorin mehr im Hintergrund Leben und ihre Verbindung mit Alfred Nobel agieren. Sebastian Sash als Butler durfte ein sportlichen Neuanfang wagen (Michael Roll) zu halten. Sie war es, die den bisschen Komik ins Spiel bringen und Sibille erfolgreichen und reichen Erfinder und Indus- Helfenberg als Nobels junge Geliebte Sofie Als die Nachricht vom Gewinn kam, sei sie schon dass sie bei Body Intensiv etwas gegen ihre Rücken- triellen dazu animierte, sein riesiges Vermögen Hess war mehr oder weniger „Staffage“ in überrascht gewesen, sagt Christina Barthel. Denn schmerzen tun kann, sprach die Gewinnerin sofort an. einer Stiftung zuzuführen und neben Wissen- einem Stück, das die Autorin ausdrücklich der ein geborener Glückspilz sei sie nicht. Umso mehr Und so zögerte sie nicht lange und stattete dem Studio schaftlern, Forschern und Literaten auch Men- Beziehung zwischen Alfred Nobel und Bertha habe sie sich gefreut, als Jürgen Trohorsch, Anzei- in der Schulbergpassage, in dem die Trainer Pedro Difui- genberater des Hochtaunus Verlags, di und Marc Mouzong die Kunden schen auszuzeichnen, die sich für den Frieden von Suttner gewidmet hat. anrief, um zum Gewinn eines betreuen, einen Besuch ab, um eine eingesetzt haben. Erste Preisträgerin des Frie- Den Zuschauern im Kurtheater hat diese trotz 100-Euro-Gutscheins für das Fit- Probeeinheit zu absolvieren. Auch an densnobelpreises war sie selbst. des Spiels auf zwei Zeitebenen zügige Auffüh- ness-Studio Body Intensiv am Schul- der vierwöchigen Rückenstudie, für Diese Rahmenhandlung auf zwei Ebenen er- rung des a.gon-Theaters München gut gefal- berg zu gratulieren. die noch Teilnehmer gesucht wur- wies sich als guter dramaturgischer Kniff, der len. Das hat der kräftige Applaus bewiesen. In Der Gewinn kam wie gerufen, denn längst hatte sich die den, wird Barthel teilnehmen. „Erste Termine sind bereits der jungen Bertha (Katharina Heindl) ebenso der Pause gab es mal wieder heftige Klagen Bad Homburgerin vorgenommen, sportlich wieder mehr vereinbart“, bestätigt die Gewinnerin. gerecht wurde wie der gereiften Frau, die auch über die schlechte Akustik, auch von Zuschau- für sich und ihren Körper zu tun. Nach einem Unfall vor Die erste Trainingseinheit sei gewöhnungsbedürftig ge- in ihrer letzten Rede noch einmal den Frieden ern aus den vorderen Reihen. Außerdem einigen Jahren musste sich Barthel, die immer gerne ge- wesen, habe aber ihr Interesse geweckt. Das Training mit beschwört und engagiert wie eh und je dem waren auch die hauseigenen Hörhilfen zeit- wandert war und auch Feldenkrais und Thai Chi gemacht Elektrostimulation (EMS) verspricht nicht nur Intensität, Krieg eine Absage erteilt. Für Alfred Nobel weise ausgefallen. Die Kur- und Kongress hatte, sportlich gesehen einschränken. „Das Training sondern auch Effektivität. „20 Minuten in der Woche rei- gab es immer„nur das Dynamit“. Diesem hat GmbH muss sich etwas einfallen lassen, denn mit Elektrostimulation, das nicht nur den Muskelaufbau chen aus, um Fitness und Gesundheit zu trainieren“, sagt er sein Leben gewidmet und am Ende fast das derzeitige Theaterpublikum wird nicht fördert, sondern auch die Tiefenmuskulatur trainiert, hat Trainer Maxim Erastov. Es sei außerdem 18 mal effektiver hundert Fabriken hinterlassen. Auch der Tod jünger (Abonnement „Der Vielseitige“, Don- mich sofort angesprochen“, sagt sie. Auch die Tatsache, als normales Training im Fitness-Studio. Die elektrischen seines Bruders Emil, der zusammen mit ande- nerstagsaufführung). Impulse, die dem Leistungsstand angepasst werden können, reizen nicht nur die größe- ren Muskelgruppen, sondern auch die tiefe Skelettmuskulatur. „Nahezu 100 Prozent aller Muskelfasern werden stimuliert.“ Christina Barthel ist gespannt auf die ersten Trainingseinheiten und deren Wirkung. Das Lösen des Gewinnspiel-Rätsels ist der Bad Homburgerin übrigens nicht schwer gefal- len. Schon öfter habe sie beim Gewinnspiel der Bad Homburger Woche mitgemacht und daher bereits Übung im Finden von Lösungswörtern. „Wenn mich etwas inter- essiert, dann nehme ich mir das Rätsel vor“, bekräftigt die Bad Homburgerin. Wer das Training mit Elektrostimulation ebenfalls kennenlernen möchte, kann Trai- ningsstunden unter Telefon 06172-9176066 sowie direkt im Studio, Schulberg 10, ver- einbaren. Trainiert werden kann montags bis freitags von 10 bis 20 Uhr, samstags von 10 bis 16 Uhr sowie nach Vereinbarung. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www. bodyintensiv.de.

Gratulieren Christina Barthel zum Gewinn des Gutscheins (v. l.): Jürgen Trohorsch, Anzeigenberater des Hochtaunus Verlags, Maxim Erastov sowie Marc Mouzong. Das Ehepaar von Suttner wird von Alfred Nobel und seiner jungen Geliebten eingerahmt. Donnerstag, 18. Februar 2016 HOCHTAUNUS VERLAG Kalenderwoche 7 – Seite 1588 Das Stadtarchiv hat die Tausender-Marke geknackt Von Kathrin Staffel Bad Homburg. Stadtarchivarin Dr. Astrid Krüger, im allgemeinen eher von sachlicher Zurückhaltung, strahlte, als sie im Rückblick auf das vergangene Jahr von kräftig gewachsenen Besucherzahlen berichten konnte: „Endlich haben wir die Tausender-Marke geknackt.“

Es waren exakt 1083 Personen, die sich 2015 im Lesesaal im Gotischen Haus eingefunden haben, dem Ort, wo sich die Besucher ihren Recherchen widmen können. Entsprechend ist auch die Zahl der Anfragen auf 313 gestiegen, die das Mitarbeiterteam beantworten musste. Es ergibt sich von selbst, dass damit auch mehr Zeit für Beratung aufgewendet wurde. Saalburg-Direktor Dr. Carsten Amrhein, Verlegerin Dr. Annette Nünnerich-Asmus, Elke Löhnig „Dabei entstehen aber auch spannende Kon- und Peter Knierriem (v. l.) präsentieren den Katalog mit einer Auswahl von Funden, die zur takte zu manchen Besuchern“, sagte die Ar- Sammlung des Römerkastells zählen. Foto: rea chivarin. Oberbürgermeister Alexander Hetjes merkte in diesem Zusammenhang an, die Zah- len belegten das große Interesse daran, wie die Stadt gewachsen sei und wie die Menschen Die verborgenen Schätze früher gelebt haben. Das freue ihn, denn wer in der Stadtgeschichte blättere, der könne auch der Saalburg in einem Katalog die Gegenwart besser einschätzen und die Stadtarchivarin Dr. Astrid Krüger freut sich, richtigen Schlüsse für Entscheidungen ziehen. dass 2015 über 1000 Besucher die Dienste des Bad Homburg (rea). Viele kostbare Zeug- mationen zur ehemaligen Nutzung bieten, und Es sind aber nicht nur historisch interessierte Archivs genutzt haben. Foto: Staffel nisse des alltäglichen Lebens eines römischen eine kurze Beschreibung zum Fundort, An- Personen, die sich im Stadtarchiv einfinden. Lagers vor 2000 Jahren schlummern in den gabe zu Größe, Material und Datierung ergän- Im Mai nutzte ein Filmteam das Archiv als schaffen. Am Mittwoch, 13. April, 19 Uhr, er- Magazinen der Saalburg. Nun wurden erst- zen die Fotografien. Interessierte Besucher Kulisse für die Verfilmung des Krimis „Böser innert Gerta Walsh an Heinrich Jacobi, den mals einige von ihnen in einen Katalog aufge- können sich einlesen, die Stücke in der Aus- Wolf“ nach Nele Neuhaus, der inzwischen im Sohn von Louis Jacobi und Direktor des Saal- nommen, zum Teil auch Fundstücke, die bis- stellung bewundern und sich mithilfe der Li- Fernsehen gelaufen ist. Laut Drehbuch fand burg-Museums, der vor 70 Jahren gestorben her noch nie gezeigt wurden. teraturliste nach Wunsch weiter mit der The- der Schauspieler Alex Brendemühl im Archiv ist. Um die Homburger Sportgeschichte geht „Glanz und Alltag“ heißt der Band, der von matik beschäftigen. Unterlagen über ein fiktives Hypnose-Institut. es auf einem Abendspaziergang am Dienstag, Saalburg-Direktor Dr. Carsten Amrhein, Peter Die meisten Stücke stehen im Horreum, wer- Eine gute Werbung für Archiv und Stadt. „Wir 10. Mai, 18 Uhr, im Kurpark mit Dr. Klaus Knierriem und Elke Löhnig verfasst wurde. den auch immer mal wieder an anderer Stelle verstehen uns als Gedächtnis der Stadt und Dieter Metz. Soweit der Überblick über das Und der Name ist Programm: Der Glanz eines gezeigt, sodass der Ausstellungsort im Buch wollen mit diesem Wissen die Recherchen von erste Halbjahr. Großreiches wird gekoppelt mit dem alltägli- nicht vermerkt ist. Doch auch das Fachpubli- Privatpersonen und relevanten Einrichtungen Hingewiesen wurde auf eine Aufgabe, die chen Leben am Rande dieses Reiches. Das kum soll mit dem Katalog angesprochen wer- unterstützen, betonte Astrid Krüger. Deshalb künftige Generationen beschäftigen wird, Besondere an dem Werk sind sicherlich die den: „Oftmals wissen unsere Kollegen von der sei Archivgut über den Katalog www.stadtar- nämlich die rund 60 Meter Regalakten zu Fotografien. Sie stammen alle von Peter Saalburg nur, dass sie in wilhelminischer Zeit chiv-bad-homburg.findbuch.net abrufbar. Au- sichten, die 2015 aus dem Rathaus übernom- Knierriem. Er ist Archäologe, heute Leiter des wieder aufgebaut wurde“, berichtet Amrhein, ßerdem ist Bad Homburg auch im hessischen men wurden. Darunter sind auch viele Akten Museums Schloss Rochlitz in Sachsen, war „über die vielen Funde, die wir hier haben, Bibliotheks-Informationssystem vertreten. des Liegenschaftsamtes über Grundstücksver- aber Ende der 1990er Jahre für die Saalburg wissen die meisten nur sehr wenig.“ käufe. Ein Großteil werde zunächst unter Ver- tätig. Und er ist Hobbyfotograf. Daher wollte Zum Teil sind es wahre Kostbarkeiten, die so Jubiläen und Gedenktage schluss bleiben, weil noch private geschützte er die Fundstücke einmal nicht in der klassi- gut erhalten nur äußerst selten zu finden sind. In diesem Jahr wird sich der Fokus des Stadt- Daten darunter sind. schen Ansicht darstellen, die einen rein doku- Schuhe aus Leder, die aussehen, als wären sie archivs besonders auf Jubiläen und Gedenk- mentarischen Charakter hat. Er wollte die Mo- gerade erst abgelegt worden. Ein kleines Holz- jahre richten. Den Anfang hat Dr. Peter Lin- Sonderprojekte tive aus dem ästhetischen Blickwinkel heraus schwert, mit dem sich wohl ein Kind auf die gens mit seinem Vortrag über Prinzessin Ale- Das Stadtarchiv arbeitet zur Zeit außerdem an in Szene setzen. Soldatenlaufbahn vorbereiten wollte, zeugt xandra Viktoria von Schleswig-Holstein, „der zwei Sonderprojekten. Für die Stadtteile So taucht ein Greifenkopf aus dem Schatten vom Leben außerhalb des Kastells in dem La- wohl unkonventionellsten deutschen Prinzes- Dorn holzhausen und Ober-Erlenbach wurden nach vorn oder eine Muschelglasflasche steht gerdorf. Von dort stammen wohl auch die sin“, bereits gemacht. In weiteren Veranstal- Flyer für den Ortsrundgang vorbereitet, nach- vor einem dezenten Hintergrund aus lauter Fi- Schmuckstücke aus Gold, Silber und Bronze, tungen wird an das Schicksaljahr 1866 erin- dem auch in Ober-Erlenbach die Tafeln aufge- schen, die Knierriem irgendwann in Südfrank- das antike Glas oder auch das Arzneikästchen, nert (Mittwoch, 9. März, 19 Uhr), als es kei- stellt worden sind. Außerdem forscht das Ar- reich auf dem Fischmarkt fotografiert hatte. mit dem ein Arzt im und um das Lager gear- nen männlichen Nachfolger im hessen-hom- chiv im Zusammenhang mit der gemeinsamen „Die größte Herausforderung war, die Objekte beitet hat. burgischen Landgrafenhaus mehr gab und die Bewerbung von 16 europäischen Kurstädten so zu montieren, dass nichts kaputtging“, lacht Der feuchte Waldboden im Taunus scheint den Landgrafschaft von Preußen annektiert wurde. um die Aufnahme in das Weltkulturerbe mit Knierriem. „Das ist glücklicherweise zu 100 Materialien gut bekommen zu sein. Glückli- Referentin ist Professor Dr. Barbara Döle- Schwerpunkt auf dem 19. Jahrhundert. Ein all- Prozent gelungen.“ Anfangs streifte der Foto- cherweise wurden die meisten der über meyer. gemein zugängliches Ergebnis dieser Arbeit graf durch die Magazine des Römerkastells 500 000 Stücke, die in den Magazinen des Rö- Bei einem der beliebten „Stöbertage“ am ist die digitale Karte von den „Orten der Kur“, und wählte vor allem nach seinem persönli- merkastells lagern, bereits vor dem Zweiten Samstag, 12. März, von 14 bis 17 Uhr können die im Internet unter www.stadtarchiv-bad- chen Geschmack aus, was er gern im Katalog Weltkrieg ausgegraben, denn damals war der sich die Besucher selbst einen Einblick in die homburg.findbuch.net abgerufen werden darstellen wollte. Zusammenraufen musste er Boden nicht so sauer wie heute. Diese Säure Geschichte eines deutschen Kleinstaats ver- kann. sich dann anschließend mit Saalburg-Leiter wäre Leder, Bein und anderen Materialien Amrhein und dessen Stellvertreterin Elke nicht gut bekommen. Löhnig. Alle drei arbeiten schon seit vielen Das Buch erzählt Geschichten, die das Leben Jahren zusammen, sodass man sich schließlich der damaligen Zeit schrieb. Es bietet einen An- auf 84 exquisite und gut erhaltene Fundstücke reiz, die Stücke näher zu betrachten. Und viel- Taunusbahn soll in fünf Jahren einigen konnte, die in dem Band aufgearbeitet leicht war es ja nur der Auftakt einer Katalog- wurden. Kurze Essays, die dem Leser Infor- reihe; Material genug gibt es. eine Oberleitung bekommen Hochtaunus (how). Am 15. Februar unter- Pkw-Kilometer pro Werktag prognostiziert.“ zeichneten der Verkehrsverband Hochtaunus Der Bad Homburger Oberbürgermeister Ale- Einführung in die Nutzung (VHT) und der Rhein-Main-Verkehrsverbund xander Hetjes betont die damit verbundene (RMV) eine Kooperationsvereinbarung für die Aufwertung des Bad Homburger Bahnhofs zu von Computer und Handy Planung einer Elektrifizierung der Taunus- einer wichtigen Verkehrsdrehscheibe des bahn. Damit wurde der Startschuss für die RMV. Auch Professor Ringat, Sprecher der Bad Homburg (hw). Das Frauenbildungszen- ebenfalls am Montag, 7. März. Um die Tabel- Konkretisierung der S-Bahn-Verlängerung ins Geschäftsführung und Geschäftsführer des trum (FBZ) bietet neue Computerkurse an. lenkalkulation Excel geht es in einem Kurs, Usinger Land gegeben. Grundlage ist eine RMV, zeigt sich hocherfreut: „Mit der S-Bahn Grundlegende Techniken im Umgang mit dem der ab Donnerstag, 10. März, an je zwei Don- Nutzen-Kosten-Untersuchung, die ein positi- können werktäglich 3000 neue Fahrgäste ge- Windows-Explorer vermittelt ein Kurs an vier nerstag- und Freitagvomittagen stattfindet.Für ves Ergebnis darstellt. Der Kreistag des Hoch- wonnen werden. So werden wir die Erfolgs- Donnerstagen ab 3. März. Einen schnellen Frauen ab 60 Jahren bietet das Frauenbil- taunuskreises hatte daraufhin am 18. Mai des geschichte der Taunusbahn weiterschreiben“. Umstieg in das Betriebssystem Windows 10 dungszentrum unter dem Motto „mehr Zeit vergangenen Jahres einstimmig beschlossen, Mit der Vereinbarung sagt der RMV dem Ver- ermöglicht ein Tages-Workshop am Samstag, zum Lernen“ an vier Terminen ab Donnerstag, alle zur Umsetzung notwendigen Schritte für kehrsverband Hochtaunus zu, die Hälfte der 12. März. Für alle Frauen, die mit ihrem 3. März, einen Computerschnupperkurs an. eine zeitnahe Realisierung auf den Weg zu weiteren Planungskosten von rund vier Mil- Handy auf Kriegsfuß stehen, werden in einem Daran schließen sich Aufbaukurse und Ein- bringen. lionen Euro zu übernehmen, um damit die Workshop am Dienstag, 15. März, ab 18 Uhr führungen in Word, ins E-Mailen und in die Landrat Ulrich Krebs stellt heraus, dass mit wichtige Ergänzung im Netz des RMV zu för- praktische Fragen beim Bedienen von An- Nutzung des Internets an. diesem wichtigen Nahverkehrsprojekt eine dern. Ziel ist es, die Taunusbahn in den kom- droid-Smartphones beantwortet, der sachge- Auch Kurse zu Word und Powerpoint sowie Aufwertung des gesamten Usinger Landes er- menden fünf Jahren mit einer Oberleitung aus- mäße Umgang erklärt und nützliche An - zum Thema soziale Netzwerke und Internet- reicht werde. „Mit der S-Bahn-Verlängerung zurüsten und damit die S-Bahn S5 von Frank- wendungen und Kniffe gezeigt. marketing für Selbstständige und digitale bekommen Usingen, Neu-Anspach und Wehr- furt über Bad Homburg und Friedrichsdorf Ab Montag, 7. März, findet an je zwei Mon- Bildbearbeitung finden sich im Programm. heim eine halbstündliche umsteigefreie An- nach Usingen zu verlängern. Darüber hinaus tag- und Dienstagvormittagen ein Kombikurs Für Kinder und Jugendliche gibt es Compu- bindung bis in die Frankfurter Innenstadt. Die wird derzeit geprüft, die S-Bahn in einer zwei- für Frauen ohne Vorkenntnisse statt, Dieser ter- und Tastaturkurse sowie einen Workshop gut ausgelasteten und schnellen durchgehen- ten Stufe nach Grävenwiesbach fortzuführen. Kombikurs informiert in einem kurzen Über- zum Thema „Sicher recherchieren im Inter- den Züge der Taunusbahn von Brandobern- Die lange diskutierte Führung der S5 ins Usin- blick über Funktion und Bestandteile eines net“. dorf über Grävenwiesbach nach Frankfurt ger Land wird ermöglicht durch wichtige Aus- Computers. IT- Fachbegriffe und die Tastatur Anmeldung und Informationen gibt es im Hauptbahnhof bleiben ergänzend zum S- baumaßnahmen im S-Bahn-Netz und die ge- werden erläutert. Ein Einführungskurs in So- Frauenbildungszentrum, Tel. 06172-84188, Bahn-Angebot erhalten. Es wird eine erhebli- plante Verlängerung der Linie U2 zum Bad cial Media wie Facebook und Xing beginnt oder www.frauenbildungszentrum.de. che Entlastung des Straßennetzes um 70 000 Homburger Bahnhof. Seite 1611 – Kalenderwoche 7 HOCHTAUNUS VERLAG Donnerstag, 18. Februar 2016

Dies ist eine Sonderveröffentlichung des Hochtaunus-Verlags 2016 FebruarFebruar 2016 StadthalleStadthalle amam 21.21. OberurselOberursel

Unschlagbare und vielfältige Angebote bei Fahrrad Müller aus dem Zimmersmühlenweg

m Tag des Fahrrads in eblawhcS ednefualthciel Oberursel präsentiert Marathon Racer Bereifung das Team von Fahrrad -nebiehcSehcsiluardyhA

CLEVERKAUFEN! bremse von Shimano Müller mit Pegasus, Bulls und

Shimano Deore LX Scott einen Auszug seiner 30-Gang Schaltwerk Markenvielfalt. Auch eine große Auswahl

an Fahrradhelmen, insbe- Damenmo dell, 6 Art.-Nr.: 79631520 ca. 14 ,4 kg sondere der Marke uvex ist präsent.

Qualität und Innovation wer- * € -,9921 den bei uvex groß geschrie- % ben. „Genau deshalb ist es

wichtig, dass Kunden nicht 0 0€ ANZAHLEN! ,- ej 999 nur die besten Produkte er- 0% ZINSEN // Felgen, Veneto Light Disc 601513697 :.rN.trA Ryde Taurus Disc X-D Federgabel, stabile halten, sondern die Quali- Trekking Bike 28 Zoll D-Standrücklicht, Rahmen, feststellbare SR Suntour NC abel r, Tagfahr- und Standlicht, flaches LE tät auch richtig genutzt und ntour Federg Sehr leichter Aluminium- rfer mit Senso Su D-Scheinwe ufprei A s e sehr heller LE n r e h über Jahre aufrechterhalten ä g

r l e t

nwerf leichtlaufender Shimano Nabendynamo e

hei l g

-Sc i SPORTLICHER LED 500Wh c

r h werden kann“, so Alexander STADTFLITZER ! mit Schalte :ukkA Müller. no 21-Gang eniL ,rotomlettiM Shima hcsoB evitcA km erk 1,2 bis zu 190 Seit über 40 Jahren ist es Schaltw 400 Wh, Reichweite gnaG-8 onamihSsuxeN die Geschäftsphilosophie von mit Freilauf Nabenschaltung Fahrrad Müller, Qualitäts-

pannensichere Schwalbe und Markenprodukte, einen arathon Plus Bereifung ,lledomnerreH M odell, 8 * Herr enm erstklassigen Service und ei- t.-Nr.: 566-0014 48 odell 2015 getestet Ar Art.Nr.: 567-433 M € , hydraulische Felgen- Magura bremsen von ne kompetente Beratung zu 95 bieten. Das ist durch die Zu- ej 993 gehörigkeit zur ZEG Zweirad- 54700-665 * 28 Zoll :.rN.trA D-Standrücklicht, azzaiPTrekking Bike rfelgen, LE € Einkaufs-Genossenschaft eG, hr 0,0%, 0 € Aluminium-Hohlkamme 2599,- Aluminium-V-Bremsen, Damenmodell, Shimano Rahmen, Tektro ng mit Aluminium- RACK Systemgepäckträger Nexus 8 Ga Europas größter Einkaufsge- Rücktrittbremse, der Nabendynamo, i- 45 leichtlaufen Art.Nr.: 567-455 * 2499,- meinschaft, möglich. 2699,- ,- je Durch die Vergrößerung der 2399rfer D-Scheinwe lloZ Art. Nr.:82 ekiB-E547-36445 Felgen, heller LE Verkaufsfläche auf circa 1000 Premio E8 F Ryde ZAC 19SL D-Display, abnehmbar Federgabel, stabile r, beleuchtetes LC echanische RACK Systemgepäckträge Quadratmeter bietet Fahrrad Tektro m Aluminiu m-Rahmen, feststellbare SR Suntour msen r, LED-Standrücklicht, i- Scheibenbre vom Display aus bedienba Müller eine große Auswahl -Gang Shimano 21 s tarke Shimano Deore an Kinderrädern, Jugend- Damenmodell, sen 44 Scheibenbrem Art.Nr.: 563-199 hydraulische rädern, Cityrädern, Nostal- vom Lenker aus arretierbare BULLS Lytro Federgabel gierädern, Trekkingrädern, -COUNTRY UNSER CROSS s pitzen Shimano Deore XT Crossrädern, Mountainbikes 22-Gang Schaltwerk TOPSELLER IN DER und E-Bikes, sogenannten 1.000,- EURO KLASSE ! Pedelecs. Die Markenviel- * 95 falt ist riesig, angefangen mit Puky, Pegasus, , * € 14511-265 :.rN.trA 999 KTM, RIXE, Bulls, Scott bis zu

95 ry MTB 27,5 Zoll Cross Count Rocket Copperhead 3 XC-21 Felgen, Schwalbe Rocky Mountain. Natürlich ist

Rahmen, BULLS Cockpit, BULLS je 9 Super leichter Aluminium- eine große und gut sortierte lloZArt.Nr.: 563-19244 49 teertSekiB82 ssorC STYX Aluminium- Ron Bereifung, BULLS Sattel, BULLS Sattelstütze Aluminium-Felgen, Ersatzteil- und Zubehörab- Wildcross Street Federgabel, STYX Shimano Nabendynamo SR Suntour leichtlaufender Rahmen, einstellbare D-Standrücklicht, Aluminium- mit Schalter, LE teilung ebenfalls vorhanden LED-Scheinwerfer Sattelstütze, und lädt zum Verweilen ein. Für kurze Reparaturzeiten 81 · 61440 Oberursel · Tel. 06171 - 8489 Zimmersmühlenweg ist das Team der Werkstatt Mo – Fr 9.00 – 18.30, Sa 9.00 – 14.00 · www.fahrrad-mueller.net Öffnungszeiten: bekannt. Es steht auch gerne Kinderräder – City/Trekking – MTB – E-Bikes zur Seite, wenn es um Ser- Barzahlungspreis entspricht dem Darlehensbetrag. Effektiver Jahreszins 0,0% bei einer Laufzeit von 10 Monaten, Bearbeitungsgebü Jahreszins entspricht dem Darlehensbetrag. Effektiver Barzahlungspreis 10, 40213 Düsseldorf AG & Co. KGaA, Kasernenstr. ab 199 €. Ein Angebot der TARGOBANK Anzahlung, Bonität vorausgesetzt. Bei allen Produkten Unverbindliche Preisempfehlung Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers über 1000 m² Geschäftsfläche vice oder Nachrüstung am ** abhängig vom Akku, der Fahrweise und dem Gelände ¹ * FAHRRAD Fahrrad oder E-Bike geht. Donnerstag, 18. Februar 2016 HOCHTAUNUS VERLAG Kalenderwoche 7 – Seite 1788

Dies ist eine Sonderveröffentlichung des Hochtaunus-Verlags 2016 FebruarFebruar 2016 StadthalleStadthalle amam 21.21. OberurselOberursel

City Zweirad – E-Mobilität auf höchstem Niveau erleben um Tag des Fahrrads präsentieren sich Inhaber Heiko Scholl und sein City-Zweirad-Team mit ihrem Pre- Zmium Hersteller, dem E-Fahrrad-Spezialisten Riese und Müller aus Weiterstadt. „Riese und Müller und wir fahren genau die gleiche Schiene“, sagt Heiko Scholl. Die beiden Firmen verbindet schon eine sehr lange Geschäfts- beziehung, die mit „Birdy“ anfing. „Birdy“ ist ein bis in das Detail durchdachtes und voll gefedertes Faltrad. Klein ge- nug für jeden Kofferraum und auseinandergefaltet besser als manch großes Rad. Mittlerweile sind beide Firmen gewachsen und City Zwei- rad bietet allen seinen Kunden einen Erlebnis-Store von Riese und Müller, der ganz groß im November 2015 eröff- net wurde. In diesem Erlebnis-Store sind alle Modelle des Herstellers Riese und Müller vorhanden, sowie „blueLA- BEL“, der urbane Zweig von Riese und Müller.

City Bike & Fun ist stark unterwegs ! #JLFTt1BSUTt8FBS n Oberursel, im Holzweg 15 begrüßt Stephan Beus und sein City Bike & Fun-Team die Kunden. Seit vielen * IJahren steht City Bike & Fun für hochwertige Qualität und intensive, kompetente Beratung. City Bike & Fun führt neben den Schweizer Nobelmarken BMC und FLYER auch 20% Räder von Stevens, Ghost, Haibike, Falter und Morrison. Auch im Kinder- und Jugendbereich werden die Wünsche der jüngeren Kunden erfüllt. Ganz aktuell startet die neue Saison 2016 mit unzähligen neuen Fahrradmodellen, mit Kleidung und Zubehör. Bei vielen tollen und attraktiven Preisangeboten haben Kunden die Möglichkeit, sich per- fekt für die anstehende Saison einzudecken. Einchecken bei City Bike & Fun ist möglich montags bis freitags von FLYER BMC STEVENS GHOST 9 bis 19 Uhr, sowie samstags von 9 bis 16 Uhr. Parkmög-

lichkeiten gibt es direkt gegenüber im Parkhaus Altstadt SIMPLON EBIKE HAIBIKE FALTER PUKY

City Bike & Fun · Stephan Beus * Messeangebot gültig am 21.2.16 am Rewe-Markt. Die Parkgebühr für die Zeit eines Ein- Holzweg 15 · 61440 Oberursel · Tel. 0 6171-58 23 70 kaufs bei City Bike & Fun wird erstattet. „Orschel fährt ab“ mit Elektrofahrrad und Code gegen Klau! ahlreiche Aussteller, viele tolle Angebote, ein großes Sonntag, 21. Februar, sicher wieder weit über 1000 Besu- im Saal kann sich das Publikum über die Neuigkeiten Vortragsprogramm zu den drei Hauptsäulen Fahr- cher in die Brunnenstadt zum Tag des Fahrrads, der von der Radsaison 2016 von über 20 verschiedenen Fahrrad- Zräder, Radtouren/Touristik und Information/Radver- 11 bis 17 Uhr in der Stadthalle und auf dem Rathausplatz marken, Zubehör und Bekleidung informieren und gleich kehrsplanung, sowie viele (Mitmach-)Aktionen locken am stattfindet. „Wir haben in diesem Jahr zwar etwas weniger ein Schnäppchen machen, denn die Händler winken mit Aussteller, dafür aber eine verbraucherfreundlichen Messepreisen. Natürlich können 11.00 Uhr Eröffnung durch Bürgermeister Hans-Georg Brum hohe Qualität auf größeren Räder neben den Segways der Firma SÜWAG auf dem Au- 11.30 Uhr Alexander Müller: E-Bikes Standflächen“, so Stephan ßengelände vor der Stadthalle ausprobiert werden. Heiß Remes, im Rathaus zu- erwartet werden die ADFC-Experten, bei denen man sein 11.30 Uhr Alexander Kraft: Radtouren in der Region ständig für Stadtmarketing, Fahrrad codieren lassen kann. Ein großer Ansturm darf 11.30 Uhr Jürgen Windecker: Wie verhalte ich mich bei Unfällen mit dem Mountain Bike im Wald? Tourismus und Stadtge- auf die beliebten Fahrradbasare erwartet werden. Für das schichte. Aktuelle Informa- leibliche Wohl sorgt wieder der Radfahrverein Bommers- 11.30 Uhr Fahrradbasar bis 12.30 Uhr, für Kinder- und Jugendräder, sowie Räder bis 200€ tionen zur Optimierung des heim. Bei hoffentlich strahlendem Sonnenschein wird das Anmeldung für Verkäufe: www.oberurselfaehrtab.de Oberurseler Radverkehrs- Mövenpick Hotel leckere Eissorten anbieten. 12.30 Uhr Alexander Kraft: Trikes Vom Exoten zum Genussrad netzes kommen nicht zu Eintrittskarten zum Preis von zwei Euro gibt es an der 12.30 Uhr Matthias Ramsel: THE TRANSMONGO0LIAN KITE-TRIKE-TOUR kurz. Die Besucher dürfen Tageskasse. Kinder bis zwölf Jahre haben freien Eintritt. 12.30 Uhr Patrik Schneider-Ludorff (ADFC): Vision zum Thema Mobilität 2030 sich zudem auf zahlreiche im Hochtaunuskreis Vorträge anerkannter Ex- 13.30 Uhr Andreas Heilig: GPS verständlich perten etwa zur Sicherheit,

13.30 Uhr Podiumsdiskussion: Mobilität 2030 im Hochtaunuskreis Programm 2016 über Radtouren, Neues auf 14.00 Uhr Fahrradbasar bis 15.00 Uhr, für Pedelecs, E-Bikes und Räder ab 200€ dem E-Bike-Markt oder Anmeldung für Verkäufe: www.oberurselfaehrtab.de Fahrrad-Leasing über den 14.30 Uhr Ingo Klein: e-Bike Leasing Arbeitgeber freuen. Eine 14.30 Uhr Christina Rhodes: Radfahren, aber sicher doch Podiumsdiskussion zum 15.30 Uhr Paul Fremer, Lisa Wagner: Die Optimierung des Radverkehrsnetzes Thema „Mobilität 2030 im in Oberursel Hochtaunuskreis, Anforde- 15.30 Uhr Andreas Heilig: GPS verständlich rungen an den Radver- 15.30 Uhr Matthias Ramsel: THE TRANSMONGOLIAN KITE-TRIKE-TOUR kehr“ mit Vertretern der Kreistagsfraktionen wird 16.30 Uhr Heiko Scholl: E-Bikes das Programm fachlich 16.30 Uhr Gerd Ortmann: Radreisen zwischen Ostsee und Mittelmeer und inhaltlich abrun- Bitte beachten Sie kurzfristige Änderungen im Aushang. den. An den Ständen Seite 1811 – Kalenderwoche 7 HOCHTAUNUS VERLAG Donnerstag, 18. Februar 2016 Wieland Speer ist Koordinator Offene Türen in der Fastenzeit für Flüchtlingssport in der Pfarrei St. Marien Hochtaunus (gw). Den Worten sind jetzt Bad Homburg/Friedrichsdorf (hw). Offene wird Dr. Katrin Gallegos Sanchez am Sonn- Taten gefolgt: Mit Wieland Speer vom TTC Türen finden die Menschen in der Fastenzeit tag, 20. März, unter das Thema „Petrus, Hahn Ober-Erlenbach gibt es jetzt im Hochtaunus- an den sechs Kirchorten der Pfarrei St. Marien und Kohlenfeuer – vom Gebrochensein des kreis einen Koordinator für Flüchtlingssport. Bad Homburg-Friedrichsdorf in Herz Jesu, Menschen und der Barmherzigkeit Gottes“ Zunächst für ein Jahr ist für den Funktionär Gartenfeld, Heilig Kreuz, Gonzenheim, St. stellen. eine Minijob-Stelle eingerichtet worden, für Marien Innenstadt, St. Johannes Kirdorf, St. Für Kinder und Familien bietet die Familien- die Landrat Ulrich Krebs die Finanzierung si- Bonifatius Friedrichsdorf und St. Josef Köp- kirche Herz Jesu – verantwortlich ist dort Pas- chergestellt hat. pern. toralreferent Werner Görg Reifenberg – Fami- „Richtig anpacken, Gutes erreichen und lange Die Bad Homburger Fastenpredigten 2016 liengottesdienste am 28. Februar und 20. März davon profitieren“, lautet die Devise von stehen unter dem Thema „Heiliges Jahr der jeweils um 11 Uhr an. Ein Team von Eltern Speer, der sich bereits in vielen Bereichen Barmherzigkeit“ und finden jeweils sonntags bereiten sie vor. einen ausgezeichneten Ruf als kompetenter um 17 Uhr in St. Marien statt. Dr. Josef Hainz, Für Jugendliche und junge Erwachsene wird Fachmann erworben hat. Der 53-jährige, der Professor für neutestamentliche Exegese, am Freitag, 19. Februar, ein Jugendkreuzweg in Neumarkt in der Oberpfalz geboren wurde Kelkheim, wird über die „Biblischen Grund- durch das Kirdorfer Feld ab 18 Uhr angebo- und diplomierter Sportwissenschaftler ist, ar- lagen der Barmherzigkeit“ am Sonntag, 21. ten. Außerdem gibt es einen besonderen Got- beitete unter anderem als Geschäftsführer Februar, sprechen und der Sonntag, 28. Feb- tesdienst für junge Erwachsene am 12. März beim Hessischen Tischtennis-Verband, Tisch- ruar, steht unter dem Thema „Seid Barmher- um18 Uhr in St. Bonifatius in Friedrichsdorf. tennis-Bundesligatrainer und sportlicher Lei- zigkeit wie euer Vater barmherzig ist“. Dr. „Karfreitag – anders“ ist ein Gottesdienst am ter des TTC Grenzau und betreute als Coach Hejo Manderscheid, Caritasdirektor des Bis- Karfreitag, 25. März, um 15 Uhr in Herz Jesu die Nationalmannschaft des Deutschen Behin- tums Limburg, hält am Sonntag, 6. März, eine überschrieben. Jeden Freitagmorgen um 6 Uhr derten-Sportverbandes. Diese gewann bei den Fastenpredigt unter dem Thema „Barmherzig- findet im Kirdorfer Schwesternhaus ein Mor- Paralympics 2012 in London unter anderem keit und Caritas – Caritatives Handeln als gengebet statt mit anschließendem Frühstück. zwei Goldmedaillen. Glaubwürdigkeit der Verkündigung der Kir- Zu zwei Fastenessen wird eingeladen in Ge- Speer ist seit gut zweieinhalb Jahren Mitglied Wieland Speer (TTC Ober-Erlenbach) bei der che“. Um Barmherzigkeit und Versöhnung meindehaus St. Marien am Sonntag, 6. März, beim TTC Ober-Erlenbach und war dort bis Vertragsunterzeichnung als Flüchtlings-Koor- geht es am Sonntag, 13. März. Diese Predigt um 12.30 Uhr sowie am Sonntag, 28. Februar, vor kurzem Vorstandsmitglied und Pressespre- dinator im Hochtaunuskreis; links Sportkreis- wird Sr. Maria Gabriel Kessenich CJ von der um 12 im Gemeindezentrum St. Bonifatius in cher. Als Gesellschafter der „TTOE Bad Hom- Vorsitzender Norbert Möller. Foto: gw Maria-Ward-Schule halten. Den Abschluss Friedrichsdorf. burg UG“ ist er eng mit der Entwicklung des Profisports des Tischtennis-Bundesligavereins kreises Hochtaunus gefordert hatte, hat auch befasst. Im Herbst stellte er dem Flüchtlings- für den neuen Koordinator Priorität. Dazu ge- Jugendbegegnung in Dubrovnik heim im Niederstedter Weg zwei Tischtennis- hört für ihn die Zusammenarbeit mit der Tische zur Verfügung und hilft seitdem eini- Sportjugend Hessen, dem Landratsamt, dem Bad Homburg (hw). Wie leben Jugendliche gung betragen 250 Euro. Ermäßigungen kön- gen Flüchtlingen nicht nur beim Sport, son- Sportkreis Hochtaunus sowie den Sport- in Bad Homburgs kroatischer Partnerstadt Du- nen gewährt werden. Es gibt zehn Plätze. An- dern auch beim Erlernen der deutschen Spra- Coaches in den 13 Städten und Gemeinden brovnik? Das können Jugendliche, die in Bad melden können sich Jugendliche bis 29. April che. des Landkreises ebenso wie die Planung und Homburg wohnen und zwischen 14 und 18 unter E-Mail jugendbildungswerk@bad-hom- Auch sein neues Betätigungsfeld als Koordi- Organisation von Informationsveranstaltun- Jahre alt sind, herausfinden. burg. de oder Tel. 06172-100-5013. Vorausset- nator für Flüchtlingssport geht der in Heusen- gen. Das Jugendbildungswerk bietet in den Herbst- zung für eine Teilnahme ist, dass die Bad stamm lebende Speer mit der ihm eigenen Be- „Wieland Speer möchte den Flüchtlingen und ferien vom 17. bis zum 22. Oktober eine Ju- Homburger Jugendlichen bereit sind, den Ge- geisterung an: „Die vordringlichsten Aufga- Vereinen zeigen, welche positive Rolle der gendbegegnung in Dubrovnik an. Die Kosten genbesuch vom 8. bis zum 13. April mitzuor- ben sehe ich in der Beratung und Begleitung Sport für den Einzelnen und die Gesellschaft inklusive Flug, Übernachtung und Verpfle- ganisieren. von Sportvereinen, bei der Arbeit mit Flücht- bedeuten kann“, freute sich Sportkreis-Vorsit- lingen und Flüchtlingsheimen sowie der Be- zender Norbert Möller bei der Unterzeichnung Marketing in eigener treuung und Initiierung von Angeboten für des Arbeitsvertrags über die professionelle Bewegung in der diese Personengruppe.“ Unterstützung durch den erfahrenen Funktio- Schwangerschaft Sache für Frauen Eine enge Verzahnung mit den bestehenden när. Netzwerken, wie es Angelika Ribler von der Wieland Speer ist über seine E-Mail-Anschrift Bad Homburg (hw). Der TSV Ober-Erlen- Bad Homburg (hw). Selbstmarketing ist eine Sportjugend Hessen bei einer Informations- [email protected] oder seine Mobilfunk- bach bietet für werdende Mütter ab 10. März erfolgreiche Strategie, um berufliche Ziele zu veranstaltung in der Geschäftsstelle des Sport- Nummer 0176-80428417 erreichbar. den Kurs „Bewegung in der Schwangerschaft“ erreichen. Die gezielte Positionierung in eige- an. Durch sportliche Betätigung bleibe der ner Sache öffnet die Türen für beruflichen Er- Körper fit, und außerdem sei es leichter, nach folg. Deshalb bietet die Frauenbeauftragte der BUND wählt neuen Vorstand der Geburt wieder in Form zu kommen, so der Stadt in Zusammenarbeit mit dem Büro für Verein. Leichtes Ausdauertraining bereitet den Staatsbürgerliche Frauenarbeit das Seminar Körper optimal auf die Belastung unter der „Die Marke Ich – Marketing in eigener und setzt Schwerpunkte Geburt vor, begleitende Entspannungsübun- Sache“ an. Der Workshop richtet sich an gen lassen die Schwangere zur Ruhe kommen. Frauen, die ihre Ziele konkretisieren und in- Hochtaunus (how). Die Neuwahlen des Vor- einer Neuausweisung von Bauflächen am Der Kurs findet in der vereinseigenen Halle in dividuelle Strategien für eine erfolgreiche stands und der Beschluss einer Satzungsände- Siedlungsrand vorzuziehen ist. der Josef-Baumann-Straße 2 donnerstags von Umsetzung in der Praxis entwickeln möchten. rung standen als wichtigste Punkte auf der Ta- Auch Projekte sollen nicht zu kurz kommen: 20.15 bis 21.15 Uhr statt. TSV-Mitglieder zah- Das Seminar findet am Mittwoch, 24. Februar, gesordnung bei der Jahreshauptversammlung Zurzeit laufen ein Schwalben- und ein Stein- len 20 Euro, Nichtmitglieder 40 Euro. Die von 17 bis 21 Uhr im Stadtteil- und Familien- des Bundes für Umwelt und Naturschutz kauzprojekt an. Beim Schwalbenprojekt ist Kursstärke ist auf acht Teilnehmer begrenzt. zentrum Mitte, Dietigheimer Straße 24, statt (BUND) im Kreis. Ihr Hauptaugenmerk will vor allem die breite Information der Bürger Anmeldungen werden per E-Mail an schwan- und kostet 24 Euro. Es wird geleitet von Wirt- die Umweltschutzorganisation in diesem Jahr wichtig. Beim Schwalbenprojekt will der gerschaftssport@yahoo. de angenommen. schaftspädagogin Sigrid Knorr. Anmeldungen auf Themen wie Pestizid-Einsatz, Verkehrs- BUND Bürger unterstützen, die von Ver- bei Gaby Pilgrim unter Tel. 06172-1004010 aufkommen und Biodiversitätsstrategie rich- schmutzungen von Hauswänden und Terras- oder per E-Mail an gaby.pilgrim@bad-hom- ten. Auch das Thema Nachhaltigkeit im Um- sen durch die Vögel betroffen sind. Ziel ist es, burg.de. gang mit den natürlichen Lebensgrundlagen die geschützten Nester zu erhalten. Mit Gerta Walsh durch möchte der BUND 2016 in den Mittelpunkt Nach vielen erfolgreichen Jahren als Kreisvor- die Stadtgeschichte rücken. sitzende stellte sich Dr. Claudia von Eisenhart Der nachhaltige Umgang mit der endlichen Rothe aus beruflichen und familiären Gründen Bad Homburg (hw). Die bekannte Bad Hom- Christian Lindner Ressource Boden sei nach wie vor ein wichti- nicht mehr zur Wiederwahl. Neu in den burger Stadthistorikerin Gerta Walsh beginnt kommt nach Oberursel ges Thema. Denn die Zersiedelung und Ver- BUND-Kreisvorstand gewählt wurden Friede- am Dienstag, 23. Februar, mit einem neuen siegelung landwirtschaftlicher Flächen sei für rike Schulze als Vorsitzende, Cordula Jacu- Gang durch Homburgs Geschichte für Neu- Hochtaunus (how). Im Rahmen des Kommu- die Existenz der Landwirte, die Ernährungssi- bowsky und Michael Kreibohm als stellvertre- bürger und Alteingesessene. Von der Burg Ho- nalwahlkampfs besucht am Samstag, 20. Feb- tuation, die Artenvielfalt und das Klima nach- tende Vorsitzende, Marco Eschelwek als henberg zum Barockschloss, über die Erwei- ruar, der Bundesvorsitzende der FDP und haltig belastend. Im Hinblick auf die Verdich- Schatzmeister sowie Hilbert Baldt, Martin terung der Neustadt, Homburg wird preußisch, Landtagsabgeordnete in Nordrhein-Westfalen tung im Innenraum der Siedlungen stehen Degen, Anna Gladis, Georg Kraft, Jochen das Dritte Reich und die Stadtentwicklung Christian Lindner die FDP Hochtaunus. Er zudem energetische und klimatische Frage- Kramer, Cordula Nentwig und Doris Warlich nach 1945 reicht diese Einführung in die spricht um 19 Uhr im Sitzungssaal des Rat- stellungen im Vordergrund. Dabei ist der als Beisitzer. Der Kreisverband hat rund 1800 Stadtgeschichte. Persönlichkeiten wie Sinclair hauses Oberursel und steht zusammen mit den BUND der Ansicht, dass eine maßvolle Nach- Mitglieder, acht Ortsgruppen und ist in allen und Hölderlin in Homburg, Themen wie die Kreistags- und örtlichen Kandidaten der FDP verdichtung in den Ortschaften unter Berück- wichtigen Gremien des Umwelt- und Natur- Kur, Gewerbe und Industrie oder die Saalburg für Gespräche zur Verfügung. Zur besseren sichtigung der ökologischen Zusammenhänge schutzes vertreten. kommen hinzu. Anmeldung und Information Planung wird darum gebeten, sich unter E- unter Tel. 06172.925718 oder im Internet Mail [email protected] oder Tel. unter www. vhs-badhomburg.de. 06172-22909 anzumelden. Anmeldung für Sommerferienspiele Bad Homburg (hw). Für Bad Homburger Für alle fünf Veranstaltungen werden die An- Kinder von sechs bis elf Jahren, die in den meldungen am Samstag, 27. Februar, von 9 Sommerferien zu Hause bleiben, finden im Uhr bis 10 Uhr im Bürgerhaus Kirdorf, Stedter Peter-Schall-Haus insgesamt drei Sommerfe- Weg 40, entgegengenommen. Anmeldungen rienspiele statt. Wie in den vergangenen Jah- nach diesem Termin sind während der Sprech- ren werden die jeweils zweiwöchigen Som- zeiten im Rathaus, Zimmer 111, 1. Stock, merferienspiele von der Arbeiterwohlfahrt möglich. durchgeführt. Zusätzlich können Bad Hom- Weitere Informationen gibt es beim Fach- burger Kinder an einer Nachhaltigkeitswoche dienst Kinder- und Jugendförderung, Sven mit dem Thema „Eine Reise um die Welt“ und Senges unter Tel. 06172-1005012, E-Mail an einer Waldwoche teilnehmen. [email protected] oder bei Tanja Sommerferienspiele I: 18. bis 29. Juli Heine unter Tel. 06172-1005051, E-Mail Zum neuen Kreisvorstand des BUND gehören Vorsitzende Friederike Schulze, ihre Stellvertreter Sommerferienspiele II: 1. bis 12. August [email protected]; außerdem auf Cordula Jacubowsky und Michael Kreibohm, Marco Eschelwek als Schatzmeister sowie Hilbert Sommerferienspiele III: 15. bis 26. August der Homepage der Stadt Bad Homburg unter Baldt, Martin Degen, Anna Gladis, Georg Kraft, Jochen Kramer, Cordula Nentwig und Doris Eine Reise um die Welt: 1. bis 5. August www.bad-homburg.de/sommerferien und in Warlich als Beisitzer. Waldwoche im Sommer: 8. bis 12. August der Ferienbroschüre 2016. Donnerstag, 18. Februar 2016 HOCHTAUNUS VERLAG Kalenderwoche 7 – Seite 1988 Caritas-Laden John Degenkolb will am 1. Mai starten räumt die Lager Hochtaunus (gw). Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus! Der 1. Mai ist in der Bad Homburg (hw). Im Caritas-Laden, Do- Rhein-Main-Region bekanntermaßen nicht rotheenstraße 11, werden am Samstag, 20. Fe- nur der „Tag der Arbeit“, sondern seit Jahr- bruar, ab 10 Uhr die Lager geräumt. Bis 13 zehnten auch der feste Termin für das be- Uhr können Kunden und Interessierte mit und rühmte Radrennen „Rund um den Finanzplatz ohne Kundenkarte einkaufen. Außer Haus- Eschborn-Frankfurt“. haltsgegenständen und Winterware sind hoch- Inzwischen zum vierten Mal ist auch Bad wertige Lederjacken, Designerkleidung, Kin- Homburg in die Strecke der vormals als „Rund derspielzeug, Musikinstrumente und weitere um den Henninger Turm“ bekannten Veran- Schnäppchen im Angebot. Spenden werden an staltung integriert und Oberbürgermeister An- diesem Tag nicht angenommen. Auch werden dreas Hetjes (CDU) erwartet auch in diesem keine Kundenkarten ausgestellt. Fragen beant- Jahr am 1. Mai zahlreiche Besucher in der In- worten die Mitarbeiter des Caritas-Ladens nenstadt, die vor allem im Bereich vor dem während der Öffnungszeiten mittwochs bis Kurhaus ein Radsport-Fest feiern werden. samstags von 10 bis 13 Uhr sowie mittwochs Bei der Pressekonferenz für die 55. Auflage und Freitags von 15 bis 18 Uhr unter Tel. des Radklassikers musste in der „Orangerie“ 06172-59760266. Infos gibt es auch bei An- im Bad Homburger Kurpark allerdings erst drea Drümmer, Tel. 06172-59760260, E-Mail einmal über die „Altlasten“ gesprochen wer- [email protected]. den, die durch die Absage im Vorjahr (bedingt durch einen möglichen Terror-Anschlag) ent- Stile der Kommunikation standen sind. „Wir haben dieses Ereignis mit einem Defizit im mittleren fünfstelligen Be- Bad Homburg (hw). Unterschiedliche Muster reich abgeschlossen und sind mit einem in der Kommunikation prägen den Alltagvon blauen Auge davongekommen“, zog Veran- Sie standen den Journalisten bei der Pressekonferenz in der „Orangerie“ Rede und Antwort: Paaren. Beate und Ralph Schöne kommen am stalter Bernd Moos-Achenbach Bilanz. Bad Homburgs Bürgermeister Karl-Heinz Krug, OB Alexander Hetjes, Moderatorin Angelika Mittwoch, 24. Februar, 20 Uhr, zu einem Moos-Achenbach weiter: „Auch wenn uns der Müller und Veranstalter Bernd Moos-Achenbach (v.l.). Foto: gw Abend unter dem Motto „Ehe und Partner- Ausfall sehr geschmerzt hat, erlebten wir von schaft“ in die ev.-freik. Gemeinde, Sodener der ersten Sekunde an großen Zuspruch und überregional bedeutsame Event mit insgesamt Kristoff) und die französische Mannschaft von Straße 18. Sie stellen unterschiedliche Stile Trost durch Teilnehmer, Fans, Politiker, Spon- 17 Wettbewerben finanziell unterstützen. Ag2R. der Kommunikation vor. Der Eintritt ist frei. soren und Journalisten. Das war in meinen Für die Skoda Velotour liegen bereits 1700 Mit Bora-Argon 18, bei dem der Frankfurter Augen nicht selbstverständlich, denn die Men- Meldungen vor und auch etliche Profi-Rad- Ralf Matzka im Team steht, und der Mann- Noch wenige freie schen hatten sich in vielfältiger Art und Weise ställe haben für den 1. Mai bereits zugesagt. schaft der Stölting Service Group mit Fabian Plätze auf den Wettbewerb vorbereitet!“ Darunter Giant-Alpecin mit Lokalmatador Wegmann und Linus Gerdemann sind auch Neue Kurse in Oberursel Seit Monaten ist der Blick allerdings nur nach John Degenkolb, der bis dahin die Folgen sei- zwei deutsche Professional-Continental- vorn gerichtet, nachdem klar war, dass es 2016 ner OP nach eine schweren Unfall auskuriert Teams dabei. Englisch wieder einen Radrennen „Rund um den Fi- haben dürfte. Oder die Schweizer National- nanzplatz Eschborn-Frankfurt“ geben wird. mannschaft, bei der Danilo Hondo nach Been- Weitere Informationen zum Radsport-Klassi- für „Senioren“ Neben den Namensgebern Eschborn und digung seiner aktiven Karriere inzwischen als ker am 1. Mai sowie die Teilnahmebedingun- Anfänger und Fortgeschrittene Frankfurt zählt das „Team Taunus“ mit Bad Manager arbeitet. Bereits verpflichtet wurden gen für die einzelnen Wettbewerbe erhält man • ein Mal pro Woche • tagsüber Homburg, Sulzbach, Schwalbach, Oberursel auch das russische Katusha-Team (mit dem auf der Internet-Seite www.eschborn-frank- • in kleinen Gruppen und Eppstein zu den Sponsoren, die das auch Sieger von 2014, dem Norweger Alexander furt.de. • keine Vorkenntnisse erforderlich, direktes Sprachtraining Konzertpodium Hochzeitsbilder Liebeslieder aus • Mindestalter: 50 Jahre Sie wollen ...ein paar Worte mit dem „Trio Pascal“ im Wandel der Zeit der „Neuen Welt“ Englisch mit ihren Enkeln sprechen? ...englische Begriffe Bad Homburg (hw). Beim Konzertpodium Gonzenheim (hw). Der Geschichtliche Ar- Ober-Eschbach (hw). Unter dem Titel „Love, verstehen, die uns täglich begegnen? ...sich auf Reisen am Mittwoch, 24. Februar, um 19 Uhr im Kul- beitskreis Gonzenheim lädt zu einem Gonzen- love, love!“ präsentieren Myriam Jabaly (Ge- verständigen? ...in Gesellschaft turzentrum Englische Kirche, Ferdinandsplatz heimer Abend am Mittwoch, 24. Februar, um sang) und Wolfgang Wels (Klavier) am Sonn- aktiv sein und geistig am Ball 2, spielen Johanna Pichlmair (Violine), David 20 Uhr im Vereinshaus Gonzenheim, Schult- tag, 21. Februar, um 17 Uhr Lieder großer bleiben? Kindt (Klarinette) und Helge Aurich (Kla- heißenstube, Am Kitzenhof 4, ein. Heinz amerikanischer Songwriter im Gemeindesaal Über die Kurse informiert Sie vier) alias das „Trio Pascal“. Auf dem Pro- Humpert zeigt in einem Bildervortrag Hoch- der Kirche „Zur Himmelspforte“, Ober-Esch- Herr Michael Friesl. gramm stehen Werke von Max Bruch, Carl zeitsfotos aus Familenalben von Gonzenhei- bacher Straße 76. Melodien zum meist besun- ELKA Maria von Weber, Johannes Brahms und Felix mer Paaren. Interessant ist es, zu sehen, wie genen und bewegendsten Thema der Welt Erfolgreich lernen. Mendelssohn Bartholdy. Karten gibt es im sich nicht nur die Gesichter, sondern auch die unter anderem von Gershwin, Porter und Rod- Konzepte im Alter 0800-3552123 (kostenfrei) Vorverkauf für 14 Euro, ermäßigt elf Euro, Mode und der Geschmack im Laufe der Jahre gers werden zu hören sein. Der Eintritt ist frei, www.elka-lernen.de beim Tourist Info + Service im Kurhaus. verändert haben. um eine Spende wird gebeten.

KIRCHLICHE NACHRICHTEN FÜR BAD HOMBURG KIRCHLICHE NACHRICHTEN FÜR FRIEDRICHSDORF

Ev. Erlöserkirche Stadtmitte Ev. Kirche Ober-Eschbach + Kath. Kirche St. Marien Ev. Kirche Friedrichsdorf, Neuapostolische Kirche, Salus-Klinik, Sonntag, 21. Februar Ober-Erlenbach Stadtmitte Hugenottenstraße Landgraf-Friedrich-Straße Landgrafenplatz 1 10 Uhr Gottesdienst (Bender) Sonntag, 21. Februar Sonntag, 21. Februar Sonntag, 21. Februar Sonntag, 21. Februar Dienstag, 23. Februar 9.30 Uhr Gottesdienst 9 Uhr Eucharistiefeier 10 Uhr Gottesdienst 9.30 Uhr Gottesdienst 18.45 Uhr Gottesdienst Ev. Christuskirche Berliner in Ober-Erlenbach in der Kapelle der mit Abendmahl „Feier des Lebens“ Siedlung (Diefenbach) Maria-Ward-Schwestern (G. Guist)und Kath. Kirche St. Bonifatius (Gebäude C, Raum 186) Sonntag, 21. Februar 10.45 Uhr Gottesdienst 9.30 Uhr Eucharistiefeier Kindergottesdienst Seulberg 10 Uhr Gottesdienst in Ober-Eschbach 11.30 Uhr Eucharistiefeier Sonntag, 21. Februar (Dr. Meng) (Diefenbach) Ev. Kirche Köppern 11 Uhr Eucharistiefeier 11 Uhr Krabbelgottesdienst Kath. Kirche Herz-Jesu Sonntag, 21. Februar Ev. Gedächtniskirche Kirdorf in Ober-Erlenbach Gartenfeld 9.45 Uhr Gottesdienst Kath. Kirche St. Josef Sonntag, 21. Februar Sonntag, 21. Februar mit Taufe (Buchberger) Köppern 10 Uhr Gottesdienst 11 Uhr Eucharistiefeier Samstag, 20. Februar und Abendmahl mit Ev.-Method. Kirche, 18 Uhr Eucharistiefeier Einzelkelchen und Saft Kath. Kirche St. Johannes Wilhelmstraße Kirche Jesu Christi der (Dr. Büchsel) Kirdorf Sonntag, 21. Februar Kath. Kirche Heilig Kreuz Heiligen der Letzten Tage, Ev.-Freikirchl. Gemeinde, Samstag, 20. Februar 10 Uhr Gottesdienst Burgholzhausen Taunusstraße 15 Ev. Kirche Gonzenheim Sodener Straße 18 Uhr Eucharistiefeier (Kappaun) Samstag, 20. Februar Sonntag, 21. Februar Sonntag, 21. Februar Sonntag, 21. Februar Sonntag, 21. Februar 18 Uhr Heilige Messe 9.30 Uhr Abendmahls- 10 Uhr Gottesdienst 10 Uhr Gottesdienst 9.30 Uhr Eucharistiefeier Ev. Kirche Seulberg Sonntag, 21. Februar 10 Uhr gottesdienst (Dr. Spory) und und Kindergottesdienst Sonntag, 21. Februar Gottesdienst 15.20 Uhr Abendmahls- Kindergottesdienst (Kufner) Kath. Kirche St. Martin 9.45 Uhr Gottesdienst gottesdienst Ober-Erlenbach (Couard) Waldkrankenhaus Köppern Evangelische Gemeinschaft, Kapelle der Hochtaunus- Samstag, 20. Februar Emil-Sioli-Weg Gemeinschaft freier Christen Elisabethenstraße 23 Klinik Bad Homburg, 16.30 Uhr Mini-Gottesdienst Ev. Kirche Burgholzhausen Montag, 22. Februar Friedrichsdorf, Am Houiller Sonntag, 21. Februar Zeppelinstraße 18 Uhr Wortgottesfeier Sonntag 21. Februar 18.30 Uhr evangelischer Platz 4, Eingang D 10 Uhr Gottesdienst Sonntag, 21. Februar mit Kommunion 9.45 Uhr Gottesdienst; Gottesdienst Sonntag, 21. Februar und Kindergottesdienst 10 Uhr evangelischer Sonntag, 21. Februar danach Kirchencafé (Maas-Lehwalder) 11 Uhr Gottesdienst 18.30 Uhr Abendgottesdienst Gottesdienst (Bonnet) 10.30 Uhr Heilige Messe

Kath. Kirche St. Elisabeth Ober-Eschbach, An der Leimenkaut 5 Sonntag, 21. Februar 9 Uhr Heilige Messe

Neuapostolische Kirche, Im Oberen Stichel 9 Sonntag, 21. Februar 9.30 Uhr Gottesdienst Seite 2011 – Kalenderwoche 7 HOCHTAUNUS VERLAG Donnerstag, 18. Februar 2016 Durchblick beim kulturellen Leben der Rhein-Main-Region Hochtaunus (how). Wer sich aktuell mit fonds und Region, erläutert aber auch ihre Kunst und Kultur im Rhein-Main-Gebiet be- ganz persönliche Sicht auf das neue temporäre schäftigt, sieht zwar schnell, wie vielseitig und Schwerpunktthema „Transit“ und die bevor- qualitativ hochwertig die Angebote sind. Die stehenden Projekte. Sie freut sich vor allem Vielfalt macht es aber fast unmöglich, alles, auf die Vielzahl an interessanten kulturellen was geboten wird, auch im Blick zu haben. Veranstaltungen, die derzeit laufen oder in den Dieser Problematik wirkt der Kulturfonds kommenden Monaten anstehen: von der Aus- Frankfurt Rhein Main mit der Herausgabe stellung „Dialog der Meisterwerke“ im Städel eines Newsletters entgegen. Der Newsletter ist aus Anlass des 200. Geburtstags der Städel- als weiterer Baustein und konsequenter Schritt Stiftung über das gemeinsamen Projekt „One zu verstehen, die Region weiter zu vernetzen Day in Life“ des Architekten Daniel Libes- und so den Dialog zwischen Kulturschaffen- kind, der Alten Oper und des HR-Sinfonieor- den und -interessierten zu fördern – aber eben chesters bis hin zur Veranstaltung „Carte blan- auch bestmöglich über aktuelle kulturelle Ent- che“ der Frankfurter Gesellschaft für Neue wicklungen in der Region zu informieren. Musik (FGNM), bei der Musik und Literatur Mit dem Newsletter hält der Kulturfonds die in den Literaturhäusern Frankfurt, Wiesbaden Nutzer zugleich über eigene Entwicklungen und Darmstadt eine besondere Verbindung auf dem Laufenden und stellt auszugsweise eingehen. seine Förderprojekte vor – und das nicht nur Unter http://kulturfonds-frm.de/newsletter mit Worten, sondern auch mit Hinweisen auf kann man unter Angabe ihrer E-Mail-Adresse Filmausschnitte, die die Projekte zum Leben den Newsletter abonnieren. Nach Absenden Schaufelbagger transportieren den Biomüll zur Sortieranlage, bevor dieser vergoren wird. erwecken. Zudem werden regelmäßig Persön- erhalten die Nutzer zur Aktivierung des lichkeiten, die der Kultur und Region verbun- Newsletters eine Bestätigungs-E-Mail an die den sind, jeweils drei Fragen rund um Kultur angegeben Adresse. Nach der Bestätigung lan- und Kulturfonds beantworten. det der Newsletter des Kulturfonds im eigenen Brandholz ist bereit für Zum Auftakt skizziert die Vorsitzende des Ku- E-Mail-Postfach. Anmeldung und auch der re- ratoriums, Staatsministerin a. D. Ruth Wagner, gelmäßige Erhalt des Newsletters sind kosten- die Vergärung des Bioabfalls sowohl die Zukunftsperspektiven von Kultur- los, eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Hochtaunus (rea). Ein Hauch von Orangen- wärmt die aufbereitete Biomasse auf 55 Grad, schalen liegt in der Luft, als der große Schau- um aus den organischen Bestandteilen Biogas felbagger die erste Ladung mit Biomüll auf zu gewinnen. Dieses wird als Treibstoff für das Sortierband fallen lässt. Auf der Rhein- Gasmotoren genutzt und als regenerative Main Deponie (RMD) Brandholz bei Neu- Energie in Form von Strom und Wärme zur Ans pach kann nun bald der gesamte Biomüll Verfügung gestellt. Die Abwärme kommt den aus dem Hochtaunuskreis vergoren werden. Standortheizungen zugute. Der Rest wird in Aus dem dabei gewonnenen Gas wird Bio- einen flüssigen und in einen festen Gärrest ge- Strom erzeugt. trennt. Der flüssige Gärrest kann als Flüssig- Nach 14 Monaten Bauzeit fand jetzt die War- dünger in der Landwirtschaft verwertet wer- minbetriebnahme der neuen 13,6 Millionen den. Hier gibt es Gespräche mit den örtlichen Euro teuren Biogasanlage statt. „Der soge- Landwirten um die Abnahme. Der feste Gär- nannte Warmbetrieb wird rund drei Monate rest kann als Kompost in den Kreislauf zu- Das Nieren- und Hochdruckzentrum in direkter Nähe zu den Hochtaunus-Kliniken. dauern. Ab April können wir dann in den Voll- rückgeführt werden. Die RMD geht von jähr- betrieb gehen“, erklärte RMD-Geschäftsfüh- lich 16 000 Tonnen flüssigen Gärresten und rer Markus Töpfer bei der Eröffnungsfeier. Ab 10 000 Tonnen festen Gärresten aus. dann können jährlich bis zu 32 000 Tonnen Geruchsbelästigung für die Anwohner in der Nieren- und Hochdruckzentrum Biomüll vergoren werden. Aus dem dabei ent- näheren Umgebung soll es nicht geben, er- stehenden Gas – 2,75 Millionen Kubikmeter klärte Töpfer, da die Arbeiten, bei denen ge- zieht auf Gesundheitscampus pro Jahr – werden in einer ebenfalls neu ge- ruchsintensive Abluft entsteht, weitestgehend bauten Verstromungsanlage bei Vollauslastung geschlossen ausgeführt werden und die Abluft Bad Homburg (hw). Nach nur acht Monaten sind konsiliarisch im Klinikum tätig und über- 6,38 Millionen Kilowattstunden pro Jahr pro- vor Abgabe an die Umgebung erst gereinigt Bauzeit hat vor Kurzem das neue Nieren- und nehmen auch die Versorgung dialysepflichti- duziert. „Mit dem Strom können etwa 1500 wird. „Zudem sind an den Hallen Torluft- Hochdruckzentrum seinen Betrieb auf dem ger Patienten, wenn sich diese aufgrund einer Haushalte versorgt werden“, so Töpfer. schleieranlagen installiert, die bei geöffneten Gesundheitscampus Bad Homburg aufgenom- anderen Erkrankung stationär im Krankenhaus Saisonal bedingt wandern 30 bis 50 Prozent Toren kaum Gerüche entweichen lassen.“ men. Das Zentrum für Patienten mit Nieren- befinden. „Die Anbindung an das Klinikum des Mülls in die Biotonne. Das sind etwa 80 Für den Betrieb der Anlage sind insgesamt und Bluthochdruckerkrankungen wird ge- und die enge Zusammenarbeit zwischen unse- Kilogramm pro Einwohner pro Jahr, wobei die drei Mitarbeiter verantwortlich. Frank Hei- meinsam von der in der Kurstadt ansässigen ren Einrichtungen machen Synergien zum Menge nach einer Eingewöhnungsphase er- nisch war bereits während der Bauphase als gemeinnützigen Stiftung Patienten-Heimver- Wohle der Patienten möglich“, erläutert Irina fahrungsgemäß bis auf 100 Kilogramm stei- stellvertretender Projektleiter tätig und wurde sorgung (PHV) und den Fachärztinnen Irina Sachunsky die Vorteile. Die Öffnungszeiten gen kann. Ab 1. April bekommen nun auch die nun Betriebsleiter der Anlage. Insgesamt be- Sachunsky und Dr. Androniki Radounikli be- der Praxis und des Dialysezentrums bleiben Bad Homburger Bürger als letzte Kommune schäftigt die RMD 27 Mitarbeiter. Hinzu kom- trieben. Außer dem PHV-Dialysezentrum mit unverändert. Eine offizielle Eröffnungsfeier im Hochtaunuskreis die braune Tonne. Ihr men 15 Mitarbeiter der Oberurseler Werkstät- insgesamt 37 Behandlungsplätzen befindet des Nieren- und Hochdruckzentrums ist für Restmüll geht weiterhin auf die Mülldeponie ten, die im Elektro-Zerlegebetrieb beschäftigt sich die nephrologische Praxis der beiden den Frühling geplant. nach Frankfurt, der Biomüll künftig auch nach sind; vor 13 Jahren waren es insgesamt nur Fachärztinnen im Neubau. Die PHV mit Sitz in der Nehringstraße enga- Brandholz. „Gut, dass letzte Woche auch der sieben Mitarbeiter. Insgesamt hat die PHV rund 2,9 Millionen giert sich seit über 40 Jahren für eine umfas- neue Abschnitt der Heisterbach-Umgehung er- Euro in Bau und Ausstattung des neuen, ebe- sende Versorgung dialysepflichtiger Patienten. öffnet wurde und die Müllwagen nun direkt nerdigen und barrierefreien Zentrums inves- Sie betreibt ein Netzwerk mit 85 Dialysezen- von der Saalburg über die Heisterbachstraße Modenschau für Frauen tiert. Entstanden sind helle Behandlungsräume tren bundesweit sowie jeweils einem Zentrum nach Brandholz fahren können“, freut sich der auf einer Fläche von rund 1200 Quadratme- in Österreich und der Schweiz. Erste Kreisbeigeordnete Uwe Kraft, der auch nach Brustoperation tern. Bereits seit 1983 ist die PHV in Bad In Zusammenarbeit mit Fachärzten für Neph- Aufsichtsratsvorsitzender der RMD ist. Da- Homburg mit einem Dialysezentrum präsent. rologie betreuen über 1900 spezialisierte durch würden die Neu-Anspacher Stadtteile Bad Homburg (hw). Gemeinsam mit dem Zentrum und Praxis hatten zuvor ihren Sitz in PHV-Mitarbeiter mehr als 6900 Dialysepa- Westerfeld und Hausen nicht von dem erhöh- Sanitätshaus Rosenkranz Scherer veranstalten der Taunusstraße 3. Die beiden Fachärztinnen tienten. ten Verkehr belastet. die Hochtaunus-Kliniken eine Modenschau Die so gelieferten Biogasabfälle werden im für Frauen nach einer Brustoperation. Am Vorfeld sortiert und mithilfe einer vollautoma- Dienstag, 23. Februar, um 15 Uhr wird die ak- tischen Krananlage dem Fermenter zugeführt. tuelle Bademode- und Dessouskollektion prä- Dieser ist das Herzstück der Anlage; er er- sentiert. Dagmar Giesecke, Oberärztin der Frauenklinik, wird in einem Vortrag informie- ren, wie operative Möglichkeiten es Patientin- nen ermöglichen, ihre Weiblichkeit zu bewah- ren. Der Vortrag findet in den Kliniken, Zep- pelinstraße 20, Konferenzraum Semmelweis, statt. Anmeldung unter Tel. 06172-677240.

Zwei Hessenmeister aus den HSC-Reihen Bad Homburg (gw). Mit Goldmedaillen und Landestiteln sind zwei Teilnehmer des Bad Homburger Schwimmclubs (HSC) von den Hessenmeisterschaften über die langen Stre- cken in Wetzlar zurückgekehrt. Cordula Ruh (Altersklasse 55) gewann das Rennen über 800 Meter Freistil in 12:37,88 Minuten und Konrad Meyn (AK 65) war über 400 Meter Lagen mit seinen 7:44,13 Minuten von nie- Gerd Mehler und Markus Töpfer (beide Ge- mandem zu schlagen. Komplettiert wurde die schäftsführer der RMD), Der Erste Kreis- Erfolgsbilanz des HSC durch den 5. Platz von beigeordnete Uwe Kraft und Anton Mederle Peter Kleiner (AK 50), der nach 20:18,06 Mi- von der Firma Thöni bei der Eröffnung der nuten angeschlagen hat. Insgesamt waren 360 Freuen sich über die neuen Räume (v. l.): Fachärztin Dr. Androniki Radounikli, Zentrumsleiter Biogasanlage in der Deponie Brandholz. Schwimmer aus 45 Vereinen am Start. Alfred Ensminger und Fachärztin Irina Sachunsky. Donnerstag, 18. Februar 2016 HOCHTAUNUS VERLAG Kalenderwoche 7 – Seite 2188 JSG-A-Jugend kickt um den Hessentitel Lea Markloff holt zwei Hessentitel Bad Homburg (gw). Bei den Judo-Hessen- kg); (5. Platz) Charlotte Klar (52 kg), Nils meisterschaften für die Altersklassen U21 und Langbecker (55 kg), Katharina Fischer (63 U18 sind die Zweikämpfer der HTG Bad kg); (7. Platz) Rebecca Regnery (52 kg). Homburg in Geisenheim im Rheingau erfolg- reich ins Wettkampfjahr 2016 gestartet. In der Altersklasse U21 hat es für die HTGler mit dem Titelgewinn für Lea Markloff (Ge- wichtsklasse bis 52 Kilogramm), Platz zwei für Hannah Lenz (bis 70 kg) und Platz drei für Konuralp Dursun (bis 81 kg) einen kompletten Medaillensatz gegeben. Das Trio hat sich damit zugleich für die südwestdeutschen Ein- zelmeisterschaften qualifiziert, die am zweiten Februar-Wochenende in Homburg-Erbach ausgetragen werden. Dort werden außerdem auch noch die beidem vom Hessischen Judo- Verband gesetzten Bad Homburger Amazonen Diana Süß (bis 52 kg) und Marie Klose (bis 63 kg) auf die Matte gehen. Einen weiteren Hessentitel sicherte sich Lea Markloff im Rheingau in der Altersklasse Die A-Jugend der JSG Bad Homburg hat die Regionalmeisterschaften im Futsal in Kilianstäd- U18, in der sie ebenfalls in der 52-Kilo- ten-Schöneck mit Siegen gegen den FC Massenheim, die JSG Bieberg/Kassel/Flörsbach, JSG gramm-Kategorie angetreten war. Nidderau und Et.-Sf Windecken gewonnen. Jetzt geht es für die JSG Bad Homburg am 6. März Die Resultate der übrigen neun HTG-Judokas zur Hessenmeisterschaft, die in Limburg ausgetragen wird. In Schöneck mit dabei waren (hin- bei den Landesmeisterschaften: (2. Platz) Mi- Medaillengewinnerinnen der HTG Bad Hom- tere Reihe v.l.) Trainer Oliver Beck, David Bremerich, Ben Seitz, Eric Ragge, Michael Pott- chel Markloff (bis 55 kg), Franziska Winzig burg bei den Hessenmeisterschaften der Al- meyer, Niklas Kraus, Trainer Mario Hoess, (vordere Reihe v.l.) Julian Grassler, Moritz Fuchs, (57 kg), Nathalie List (70 kg), Jannik Stein- ters-klasse U18: Franziska Winzig, Lea Escander Murid, Marcel Paszun, Markus Kolb und Yannic Großkopf. gräber (73 kg); (3. Platz) Paul Kovalenko (73 Markloff und Nathalie List (v.l.). Foto: gw

Wir suchen dringend eine erfahrene, PizzeriaezziP ria SalvatoreS vla aattore inin BadBda HomburgH ubmo rg Arzthelffeer/iinn WWiir suchen eine zuverlässige und deutschsprachige sucht freundliche/n und zuverlässige/n Urlaubsvertretung zum Reinigen Kellner/in zur Festeinstellung auf 450-Euro-Basis halbe für halbe Tage in kleiner -Arzt er Persun raxis in Bad H urbmoad g. Reinigungskraft 6-Tage-Woche, samstags frei. in axis praxis in Bad Homburg gesucht. Dr. Oliver P uitno s, TTeel. 06172-921888 AZUBIAZUBI (M/W))W/M( Bei Interesse bitte melden unter in Bad Homburg (2 Tage in der Woche: TTeel./Fax (06172) 4 48 63 Montag und Mittwoch vormittags für Tel. 0 171-202 7 202202720171-2 Zahnmedizinische(r)hnmaZ edizinische( Fachangestellte(r)changesteaF)redizinische( )rlte(lchangeste jeweils 2–3 Stunden) auf Minijob- oder Rechnungsbasis. Gute Behandlung ab SommeroS mm 20162016ermm oder gernegredo gern früherrfe erüh Internatio istter B2C und Bezahlung garantiert! such auf ZahnarztpraxisZ tzranhaZ axpr si de dent.smiles.tn lemi Dr.B.rD Baracaracar Wir freuen uns auf Ihren Anruf 4 e LeopoldswegLeopolLeop sd weg 2y 61348B843162 Badad HomburgoH mburg von Mo.-Fr. 9:00 – 14:00 Uhr Gaby’s Ambulanter Pflegedienst [email protected]@sixarp ent ed.grubmoh-dab-elims-t y y 06172 . 29 58998592.27160 06172/685136 ! Z l Senioren- und Krankenpflege nach Wir stellen ein: Großraum Bad Homburg Friedrichsd 931 0230 Senioren- und Krankenpfleger/in Ausbildungsplätze Nachhilfelehrer (m/w) examiniert / als Stellvertretung der PDLPDder L SchreinereieinerSchr ei in KronbergKronberg sucht: Ba din Badin Homburg gesucht, Suche Fahrer SCHREINERGESELLE (m/w) im medizinischen Bereichic und Haushaltshilfe mit Führerschein gute Bezahlung! wwwwww.bettenbuehl.de.bettenbuehl.de – körperlichhh anspruchsvvoollell Arbeit Wir erwarten: Teamfähigkeit und Flexibilität Tel. 06081 724442 – Deutsch in Wort und Schrift Wir bieten: leistungsgerechte Bezahlung erforderlich sowie Dienstwagen u.v.m. Bewerbung unter Bitte an: Frau oder Herr Kettner [email protected] oder 0171/7428544 + 0176/10550415 Dieselstr. 1 · 61381 Friedrichsdorf Zur Erweiterung unseres Teams Tel. 06007 938842/ suchen wir ab sofort eine

Reinigungskraft Unterstützung gesucht! deutschsprachig für ein Objekt Wir, eine junge Agentur in der in Friedrichsdorf, Mo – Fr. Finanzdienstbranche suchen ab 16.00 Uhr (geringfügige Medizinische Beschäftigung) gesucht. Vertriebsassistent/in im Home-Office als Teilzeit. Bewerbungen telefonisch an Die MOD MUSERN IC SCHOOL in Kosmetikerin Borghoff GmbH Bewerbung unter Kinderbetreuerin Tel. 02241/97393-3 auf 450,– Euro Basis gesucht Bad Homburg sucht Lehr (frer eie Mit- oder 0151/54462210 Tel.: 06174 - 9982674 Für die Kinderbetreuung in unserem arbeiter) ffüür Gi rrta e, KKeeeyybboaarrd, Klavviierr,, in Teilzeit. Fitness Studio suchen wir dringend Gesaanng und Schlagzeug – Sende eine Verstärkung. Bewerbung an: E-Mai mil t dem Betreffff:: "Bewerbung" an: uS che mehrere Mitarb er/inneneit [email protected] o@moinf dernmusicschool.com Bewerbung ne bitte an: chafttsiruswafür H chafttsiruswafür liche Dienstleist gnu im Raum Ob urser el/Bad Homburg.mb Hautarztpraxis am Park Dermatologie Allergologie Phlebologie KKüüc fträkenh e und Reinigungskrä aftgskrä ge gineruf ffüügig Baer sis und in TeTeilz t.eilzei Dr. med. Michaela Wolf-Jochim Antiaging KKüüche: 11:15 – 13:15 Uhr und 11:00 – 15:00 Uhr Dr. med. Kirsten Tenscher Reinigung: 08:00 – 13:00 Uhr oder nac Ader racbsph he Faltenunterspritzung Kisseleffstraße 1 a1 Lasertherapie in-ganz-gell: kgg@kait: E-MtaknoK kgg@kait: in-ganz-gell: · Moss.drin-ganz-g iboe l: 0172 - 6 92 13 6213 61348 Bad Homburg Epilationslaser Fon 06172 - 25560 Mesotherapie [email protected] Lipolyse Suche Physiotherapeut/in als freie/n Mitarbeiter/in Š›•‹‘–Š‡”ƒ’‹‡Š Š  Nach der Modernisierung und Erweiterung unserer Kfz-Werk- oder auf 450-Euro-Basis  —†‹–Š’ƒ–œ‹‡”  statt suchen wir zur VVeerstärkung unseres TTeeaeams Aussagekräftige Bewerbungen Reifenmonteur senden Sie bitte per E-Mail an Kfz-Mechaniker/Kfz-Mechatrtronikero [email protected] Kfz-Meister (mitarbeitend) Altkönigstraße 3 (Am Dalles) · 61476 Kronberg zum nächstmöglichenöglichen TTeermin. Fon 06173 9533080 + 06173 9533098 Wir bieten einen modernen, sicheren Arbeitsplatz in einem www.physiotherapie-spatzier.de inhabergeführtenen TTrraditionsbetrieb in Bad HomHomburg. In unserer freien Kfz-Werkstatt erwartet Sie eine interessante, abwechs- lungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit bei leistungsge- rechter Bezahlungung in einem engagierten TTeeam. Wir erwarten eine abgeschlossene Berufsausbildung als Anzeigen Hotline Kfz-Mechaniker/Kfz-Mechatroniker und/oder TTeele of nis ni/ts Meisterprüfung im Kfz-Handwerk. TTeel. 06171/06171/62880 Zur VVoorbereitung eines persönlichen Gesprächs senden Sie bitte tO tuO boun Vd Vdn ollzeit ( lC laC l Cente AAr neg t) Ihre kompletten und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an Wir stehen Ihnen Gute Deutschkkeenn int sse und freund il che Umgangsformen Reifen Busch GmbH&Co KG mit Rat & TTaat KFZ-MEIISTER-BETRIEB z.Hd. Hrr.. Kunz sol etl n vorhanden sein. TTee n: 0ofel 0 3 - 9716n: 05 2 20 zur Seite. Friedber Str. 9797ger 61350 Bad Hombur v.d.H.g Seite 1122 – Kalenderwoche 77 HOCHTASPORT-WOCHEUNUS VERLAG Donnerstag, 18. Februar 2016

Die aktuellen Fußballtermine Donnerstag: FC Schloßborn – SG Ober-Er- pia Fauerbach, EFC Kronberg – FC 06 Erlen- lenbach II (19.30). see, 1. FC 04 YB Oberursel – FC Ay-Yildiz- Freitag: SV Ruppertshain – SG Wehrheim/ bahce Usingen, SV Teutonia Köppern II – SV Pfaffenwiesbach (19.30), DJK Helvetia Bad Atzenhain, FC Karben – Eintracht Oberursel Homburg II – Germania Ockstadt (20.15). (alle 14.00), FSV Steinbach – Espanol Kriftel Samstag: SV Teutonia Köppern – Eintracht (14.30), Usinger TSG II – SG Oberhöchstadt, Sportfreunde Windecken (14.30), Usinger SG Ober-Erlenbach – SGK Bad Homburg TSG – SG Bornheim/GW Frankfurt, Sport- (alle 15.00). freunde Friedrichsdorf II – KSG Groß-Karben II, Sportfreunde Friedrichsdorf – KSG Groß- Dienstag: SV Teutonia Köppern – FC Hessen Karben (17.00). Massenheim (20.00). Sonntag: TuS Merzhausen (in Steinbach) – Mittwoch: DJK Helvetia Bad Homburg – SG Kickers Offenbach II (12.00), SG Ober-Erlen- Rodheim, Sportfreunde Friedrichsdorf – Ein- bach II – SGK Bad Homburg II, FC 06 Weiß- tracht Sportfreunde Windecken, SG Ober-Er- kirchen II – SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach II lenbach II – SpVgg 05/99 Bomber Bad Hom- (beide 13.00), FSV Friedrichsdorf – FC Olym- burg (alle 20.00). (gw) „Winter-Cup“-Turniere beim 1. FFV Oberursel Hochtaunus (gw). In der Sporthalle der Ge- sowie FSG Usinger Land, 1. FFV Oberursel samtschule am Gluckenstein in Bad Homburg II, SC Riedberg und TuRa Niederhöchstadt II richtet der 1. FFV Oberursel am Wochenende (Gruppe 2). Die Siegerehrung findet gegen 20 insgesamt sechs Fußball-Turniere um den Uhr statt. „Winter-Cup“ aus. Summa summarum sind Die fünf Turniere für Nachwuchs-Mannschaf- Der Spitzenspieler des TTC Ober-Erlenbach Kohei Sambe und seine Teamkollegen wollen sich am Samstag und Sonntag 40 Mannschaften ten beginnen in der „GaG“ wie folgt: C-Junio- am Samstag gegen Borussia Dortmund für die Hinspielniederlage revanchieren. Foto: gw am Start. Das Turnier der Frauen beginnt am rinnen am Samstag um 12 Uhr, D1-Juniorin- Samstag um 15.45 Uhr, wobei diesmal fol- nen am Samstag um 16 Uhr, D2-Juniorinnen gende acht Mannschaften in einer Gruppe am am Sonntag um 12.15 Uhr, E-Juniorinnen am Start sind: 1. FFV Oberursel I, SVP Fauerbach Sonntag um 9 Uhr und F-Juniorinnen am TTC Ober-Erlenbach und Spvgg. 03 Neu-Isenburg (Gruppe 1) Samstag um 8.30 Uhr. erwartet Borussia Dortmund Arslan mit überzeugendem Sieg Ober-Erlenbach (gw). Es bleibt dabei: In der sorgte mit seinem 3:1 zwar noch für den 4:4- 2. Tischtennis-Bundesliga der Herren gibt es Ausgleich, doch damit hatten die Erlenbacher Oberursel (gw). Zum Auftakt der hessischen gend abgeliefert, bei denen er den Titel holen in dieser Saison keinerlei Planungssicherheit. ihr Pulver verschossen. Mannschaftsführer Mannschaftsmeisterschaften hat Bedirhan möchte. Im Halbfinale trifft er in Marburg auf Der TTC Ober-Erlenbach hat am Sonntag in Jens Schabacker wurde von Crepulja mit 2:11, Arslan vom Amateur-Box-Club Oberursel am Adam Bajiredvic und im Endkampf wartet am einem Marathon-Match beim Tabellenvorletz- 5:11 und 4:11 förmlich von der Platte gefegt Samstag in Wölfersheim in der Gewichts- 5. März in Aschaffenburg der zweifache deut- ten TuS Fürstenfeldbruck mit 4:6 verloren und und im letzten Match kassierte Ober-Erlen- klasse bis 64 Kilogramm bei den Junioren sche Meister Arthur Mamberger vom Box- muss seine Aufstiegsambitionen dadurch erst bachs Dominik Scheja, der im Hinspiel wegen einen überzeugenden Sieg gegen den Rumä- Gym Uppercut Gießen. einmal ad acta legen. einer Verletzung gefehlt hatte, im fünften Satz nen Raul Cibrian (BC Hochheim) gefeiert. Trotz guter Leistungen haben Elif Jurtseven, Keiner der 105 Zuschauer hatte die Jahnhalle eine 7:11-Niederlage gegen Filip Cipin. Damit hat er zugleich eine gelungene Gene- Alen Brkic und Jonas Kilb vom ABC Oberur- an der Philipp-Weiß-Straße vorzeitig verlas- Das nächste Bundesliga-Spiel bestreitet der ralprobe für die Hessenmeisterschaften der Ju- sel ihre Kämpfe in Wölfersheim verloren. sen, denn die Partie war bis zum letzten Ball- TTC Ober-Erlenbach am Samstag um 18 Uhr wechsel heiß umkämpft und endete erst nach im heimischen Wingert-Dome gegen den Ta- exakt vier Stunden. bellenachten Borussia Dortmund, gegen den Dang Qiu, der im ersten Einzel gegen Obeslo es im Hinspiel am 25. Oktober eine 3:6-Nie- „Pirates“ wollen Serie in unglücklich in fünf Sätzen unterlegen war, derlage gegeben hatte. Kriftel weiter ausbauen Niederlage für HTG-Volleyballerinnen Hochtaunus (gw). Durch den 27:24-Erfolg ginnt am Sonntag zugleich eine Serie von vier- im Heimspiel gegen den TuS Lintfort haben Hessen-Derbys, denn anschließend geht es für Bad Homburg (gw). Die Hoffnungen auf eine ter der Volleyball-Oberliga Hessen bereits die Handballerinnen der TSG Ober-Eschbach die TSG gegen Kleeheim, Eddersheim und die Teilnahme an der Relegation zur Regionalliga sechs Punkte Rückstand auf Platz zwei auf- ihre Serie in der 3. Liga West am 14. Saison- HSG Gedern/Nidda. müssen die Damen der HTG Bad Homburg weist. spieltag weiter ausgebaut und wollen diese am In der Oberliga Hessen haben die Damen der wohl ad acta legen, denn am Samstag hat es Die letzte der vier noch ausstehenden Begeg- Sonntag um 16 Uhr im Derby beim TuS Krif- TSG Oberursel die Tabellenführung durch die bei der Turnerschaft Bischofsheim eine bittere nungen bestreitet die HTG am Samstag um 20 tel mit dem sechsten Spiel in Folge ohne Nie- 28:31-Niederlage bei der SG Bruchköbel an 1:3-Niederlage gegeben, durch die das Team Uhr im heimischen Feri-Sportpark gegen den derlage in der Schwarzbachhalle fortsetzen. die punktgleiche HSG Mörfelden/Walldorf von Trainer Roger Tschenett als Tabellenfünf- Tabellensiebten TSV Hanau. Die Chancen dafür stehen sehr gut, denn zum abgeben müssen. Am Samstagabend erwartet einen hat das „Pirates“-Team von Trainer die TSGO um 19.30 Uhr den GSV Eintracht Marc Langenbach bereits das Hinspiel am 17. Baunatal in der Sporthalle der Gesamtschule Oktober mit 24:20 gewonnen und zum ande- Stierstadt. Deutliche Schlappe in Langen ren steht Kriftel mit 1:25 Punkten ohne einen Männer-Landesliga Mitte: TG Kastel – TSG einzigen Saisonsieg abgeschlagen am Tabel- Ober-Eschbach (So., 17.30), TV Idstein - TSG für HTG-Basketballerinnen lenende. Für die Ober-Eschbacherinnen be- Ober-Eschbach 27:36. Bad Homburg (gw). Die Basketballerinnen in Langen die „Aufbauarbeit“ übernommen der Elangeni Falcons Bad Homburg haben am und diesen Job im Zusammenspiel mit einer 18. Saisonspieltag in der 2. Bundesliga Süd im überragenden Mariem Ouertani (mit 18 Punk- Hessen-Derby bei den Rhein-Main Baskets in ten Top-Scorerin) sehr gut gemacht. Eine der Georg-Sehring-Halle in Langen eine wei- Fleißnote verdiente sich neben Ewa Blazeje- tere deutliche 54:82-Schlappe kassiert und weska und Monja Maier auch Liz Horton. bleiben mit acht Punkten weiterhin Tabellen- „Wir sind deutlich unter Wert geschlagen wor- Vorletzter. den“, urteilte Bernd Betz und hofft, dass die „Wir schaffen es in dieser Saison einfach Elangeni Falcons beim nächsten Hessen- nicht, über die gesamte Spielzeit konstante Derby am kommenden Sonntag um 16.30 Uhr Leistungen abzurufen“, kommentierte der gegen die SG Weiterstadt an die Leistungen diesmal für den erkrankten Coach Jay Russell der ersten 30 Minuten von Langen anknüpfen Brown verantwortliche Co-Trainer Bernd Betz werden und Chelsea Meeks dann wieder zur die deutliche Niederlage, die aus einem desas- Verfügung steht. trösen letzten Viertel resultierte, in dem die Elangeni Falcons HTG Bad Homburg: Ouer- Gäste mit 8:26 förmlich überrollt worden. tani (18), Semerda (9), Scheibinger (8), Bla- Für die fehlende Chelsea Meeks hatten Mann- zejewska (7), Horton (5), Straib (4), Rößner schaftsführerin Esther Bleise und Lucie Straib (3), Bleise, Fischer, Rhein, Straib, Johanns.

Sport in Kürze FC 06 Weißkirchen: Die Wahl eines neuen park mit einem Heimkampf gegen den BC Vorstands steht im Mittelpunkt der Jahres- Arolsen und den TV Nidda in die neue Runde hauptversammlung, die am morgigen Freitag startet. um 19 Uhr im Vereinsheim an der Memeler Sportfreunde Friedrichsdorf: Zehn Mann- Straße beginnt. schaften nehmen am „Brutzi-Braum-Gedächt- Fußball: In der Albin-Göhring-Halle in Ober- nisturnier“ für Altherrenmannschaften teil, das Eschbach finden am Samstag die Rückrunden- am Samstag, 27. Februar, um 11 Uhr in der besprechungen für die Jugendfußballer statt. Sporthalle der Philipp-Reis-Schule beginnt. Beginn ist für die einzelnen Altersklassen wie Fußball: Die Terminheftchen, die 1976 vom folgt: A- und B-Jugend 10 Uhr, C-Jugend 11 damaligen Kreisfußballwart Gerhard Koch Uhr, D-Jugend 12 Uhr und E-Jugend 13 Uhr. (Oberursel) eingeführt worden sind, können Judo: Die Oberliga-Saison 2016 der Männer am Freitag, 26. Februar, in der Zeit von 18 bis beginnt am Samstag, 20. Februar, wobei die 19 Uhr in der Geschäftsstelle des Sportkreises Der Trainer der TSG Ober-Eschbach Marc Langenbach will mit seinen Handballerinnen am HTG Bad Homburg um 16 Uhr im Feri-Sport- Hochtaunus abgeholt werden. (gw) Sonntag in Kriftel im sechsten Spiel in Folge ohne Niederlage bleiben. Foto: gw Donnerstag, 18. Februar 2016 HOCHTAUNUS VERLAG Kalenderwoche 7 – Seite 2388 Bienert siegte beim Waldcross nach nur drei Stunden Schlaf Hochtaunus (fk). Die 17. Auflage des Wald- zu laufenden Runden absolvierte der Mann cross-Laufs des TuS Weilnau endete mit aus der Brunnenstadt fast komplett an der einem doppelten Triple: Der Steinbacher Se- Seite von Alexander Jüngst (Eppstein/M-20), bastian Bienert (LG Bad Soden-Sulzbach- ehe sich Spaich kurz vor dem Durchlaufen der Neuenhain) und Christian Spaich (TSG Obe- Weilnauer Cross-Arena absetzte, dann aber in rursel) trugen sich beide zum dritten Mal in einer rutschigen Kurve stürzte. Jüngst zog Folge in die Siegerliste ein. wieder vorbei und ging in Führung. Spaich Bemerkenswert ist vor alle, die Leistung von rappelte sich auf, lief wieder an den Eppstei- Sebastian Bienert. Der Altenpfleger hatte erst ner heran und zog wenig später vorbei. Diese am frühen Morgen um 7 Uhr Schichtende, Position verteidigte der TSG-Routinier dann fuhr dann heim, legte sich für drei Stunden ins auch kontrolliert bis ins Ziel. Hier hatte er mit Bett, ehe er wieder in Richtung Weilnau auf- 33:28 min. rund 18 Sekunden Vorsprung auf brach. Auf der 4350 Meter langen Mittelstre- den Verfolger aus Eppstein. „Geschafft. Ich cke setzte sich der Steinbacher sofort an die bin immer wieder gerne hier in Weilnau. Das Spitze des Feldes und lief im Alleingang in ist eben ein echter Cross. Mein Fokus liegt auf 15:32 min. einem nie gefährdeten Start-Ziel- einem Frühjahrsmarathon im April. Deshalb Sieg entgegen. „Natürlich habe ich auf meinen bin ich im Training zur Zeit eher auf den län- Streckenrekord geschielt, der seit letztem Jahr geren Distanzen unterwegs und habe gestern bei 13:05 Minuten steht. Das war diesmal aber noch einer 30er gelaufen“, verriet Seriensieger nicht drin. Trotzdem bis ich sehr zufrieden. Spaich. Die Form stimmt, obwohl ich wegen Proble- Werner Krah (TV Weißkirchen) konnte nach men mit dem Knie seit ein paar Monaten die 46:01 min. als Fünfter der M-60 wieder durch- Wochenumfänge auf deutlich unter 100 Kilo- schnaufen und Armin Klomann (Seedammbad meter reduzieren musste und bisher auch Bad Homburg) hatte die Cross-Herausforde- kaum Tempoarbeit gemacht habe“, verriet rung nach 57:53 min. (16. M-50) hinter sich Anita Faulhaber (Zweite v.r.) freut sich zusammen mit den Kindern der Hausaufgabenhilfe über Bienert. gebracht. den Scheck über 1000 Euro, den sie von Katharina Thewes vom RMV (r.) überreicht bekam. Platz 2 ging mit 17:28 min. an seinen Vereins- Dr. Ingrid Karutz (hintere Reihe, Zweite v.l.) findet es zusammen mit den anderen Betreuerinnen kollegen Timo Mäkitalo (1. M-30). Ingo Mei- schön, dass nun eine neue Garderobe angeschafft werden kann. Foto: Ehmler nert (SG Ober-Erlenbach) holte sich als Zehn- Frühjahrsbasar der ter der Endabrechnung in 21:15 min. den Al- Kita im Eschbachtal tersklassen-Sieg bei den M-50ern. Das Rennen der Frauen endete mit einem Bad Homburg (hw). Der Elternbeirat des Neue Garderobe für neuen Streckenrekord. Auch frische Tempera- Kindergartens im Eschbachtal veranstaltet am turen nur knapp oberhalb des Gefrierpunktes Samstag, 12. März, von 10 bis 13 Uhr einen 13 Grundschulkinder und leichtes Schneegestöber konnten Lisa Jä- Frühjahrsbasar für Baby- und Kinderbeklei- sert (Wiesbadener LV) nicht ausbremsen. Die dung, Schuhe, Spielzeug und alles rund ums Bad Homburg (eh). Für jede Fahrkarte, die der werden nun nicht mehr verwechselt, weil ehemalige Nationalkader-Athletin gab richtig Baby in der Erlenbachhalle, Josef-Baumann- man im Internet über den RMV-Ticket-Shop durch die Garderobe mehr Ordnung herrscht.“ Gas und verbesserte mit hervorragenden 17:59 Straße 15. Die Kosten für die Teilnahme be- oder mobil als Handy-Ticket über die RMV- Dr. Ingrid Karutz, Vorsitzende des Deutschen min. die alte Rekordmarke um über drei Mi- tragen pro Tisch (60 mal 80 Zentimeter) acht App erwirbt, gibt es Punkte. Der Rhein-Main- Kinderschutzbundes im Hochtaunus, freut nuten. Euro plus zwei Euro, wenn eine Kleiderstange Verkehrsverbund (RMV) nenn sie „Smiles“. sich gemeinsam mit den anderen Betreuerin- Auf der Strecke über 8,7 Kilometer gab es selbst mitgebracht wird. Die Tischvergabe er- Diese „Smiles“ errechnen sich aus der Höhe nen für Anita Faulhaber, dass sie mit ihrer Ini- ebenfalls einen Wiederholungstäter. Christian folgt ab 20. Februar mit kompletter Adresse des bezahlten Betrages. Pro Cent des Fahrkar- titive erfolgreich war. „Wir freuen uns, dass Spaich (TSG Oberursel M-40) hatte kurzent- und Telefonnummer unter E-Mail kita-esch- tenpreises erhält man einen „Smile“. die 1000 Euro an Ihre Einrichtung übergeben schlossen nachgemeldet. Die erste von zwei [email protected]. Anita Faulhaber, Betreuerin bei der sozialpä- werden können“, sagte Thewes. dagogischen Schülerhilfe des Deutschen Kin- Der Deutsche Kinderschutzbund im Kreis be- Autorenlesung derschutzbunds in Bad Homburg, ist auf das treut zahlreiche Projekte. Am Standort Bad Smiles-Bonusprogramm des RMV auf Face- Homburg werden täglich 13 Grundschulkin- von Eleonora Hummel book aufmerksam geworden. Dort erfuhr sie, der nach der Schule in der Sozialpädagogi- dass mit Unterstützung der RMV-Fahrgäste 24 schen Schülerhilfe mit Mittagessen und einer Bad Homburg (hw). Am Donnerstag, 25. Fe- Wünsche von sozialen Einrichtungen für Kin- intensiven Hausaufgabenhilfe betreut. So soll bruar, um 19.30 Uhr liest Eleonora Hummel der und Jugendliche im Wert von je 1000 Euro Familien geholfen und den Kindern eine auf Einladung des Vereins „Deutsch-Russi- erfüllt werden. Sofort bewarb sie sich im gleichberechtigte Chance auf einen guten schen Brücke“ in der Stadtbibliothek, Doro - Namen des Kinderschutzbundes beim RMV, Schulabschluss gewährleistet werden. theenstraße 24, aus ihrem Roman „In guten gab einen Wunsch für ihre Einrichtung ab und Außer der intensiven Hausaufgabenhilfe bietet Händen, in einem schönen Land“. Eleonora hoffte, dass zehn Millionen „Smiles“ (im Wert der Kinderschutzbund in Bad Homburg eine Hummel wurde 1970 in Astana/Kasachstan von 1000 Euro) zusammenkommen. Denn Anlaufstelle für Familien, bei denen das Geld geboren. 1980 zog die Familie in den Nord- dann würde der Wunsch vom RMV erfüllt. kaum für die Anschaffung von passender Kin- kaukasus und übersiedelte zwei Jahre später 39 Einrichtungen hatten ihre Wunschzettel- derkleidung reicht. Ein neues Projekt ist die nach Dresden. Eleonora Hummel hat mehrere Bewerbung eingesendet, 24 davon wurden im Betreuung ehrenamtlicher Vormünder für un- Auszeichnungen erhalten, unter anderen den November vergangenen Jahres für die Spen- begleitete minderjährige Flüchtlinge und für Adelbert-von-Chamisso-Förderpreis und den denaktion 2015 ausgelost. Alle Wünsche der Kinder, deren Eltern aus den unterschiedlichs- Hohenemser Literaturpreis. In ihrem Roman 24 Einrichtungen wurden einen Tag vor Weih- ten Gründen für die nötigen Hilfen nicht zur „In guten Händen, in einem schönen Land“ nachten und somit einen Tag vor Aktionsende Verfügung stehen. führt die Autorin den Leser zurück in die Sow- erfüllt. jetunion der Stalinzeit. Zwei Frauen kämpfen Faulhaber war überglücklich, als Katharina Sie finden natürlich alle Ausgaben um die Liebe eines Kindes. Der Eintritt zu der Thewes vom RMV nun mit dem Scheck über der Bad Homburger Woche zum Christian Spaich, der Langstreckler der TSG Lesung kostet sechs Euro, ermäßigt fünf Euro. 1000 Euro zum Deutschen Kinderschutzbund Nachlesen auch im Internet: Oberursel, holte sich beim Weilnau Cross auf Karten gibt es nur an der Abendkasse. Einlass kam. „Jetzt können wir eine neue Garderobe www.hochtaunusverlag.de der Langstrecke seinen dritten Sieg in Folge. ist ab 19 Uhr. anschaffen“, sagte sie. „Die Schuhe der Kin-

KLEINANZEIGEN von privat an privat

Alte Gemälde gesucht, Dipl. Ing. Privater Militaria Sammler aus Kö- Kaufe Gemälde, Meissen, Figuren, GARAGEN/ ANKÄUFE Hans-Joachim Homm, Oberursel. nigstein sucht militärische Nachläs- Uhren, Geigen, Blechspielzeug, Or- AUTOMARKT Tel. 06171/55497 oder 0171/2060060 se u. Einzelstücke für die eigene den, Krüge, Bestecke, Silber. 50 - STELLPLÄTZE Sammlung. Zahle für von mir ge- 70er J. Design Tel. 069/788329 Fotos, Eisenbahnen alle Spuren, altes 100,– € für Kriegsfotoalben, suchte Stücke Liebhaberpreise. VW T 5 Caravelle, EZ 1/15, 24.000 Dias, Negative, Postkarten (auch Al- Blechspielzeug, Autos, ganze Gerne auch kostl. und unverbindli- Oberursel-Wk., Garage m. Vor- ben) aus der Zeit 1900–50, von His- Info – Kaufe Pelze aller Art. Silber- km, 84 KW, AHK, BMT, Standheizg., Sammlungen zu kaufen gesucht, che Beratung. Tel. 06174/209564 parker, keine Reparatur, 90,– € + toriker gesucht. Tel. 05222/806333 bestecke, Militeria 1. + 2. Weltkrieg, Alu, WR, 8-Sitzer, Silber Met., viel 270,– € Kt. Tel. 0174/9094882 von Privat an Privatsammler. alte Reservistenbierkrüge, Holzfigu- Extras, VHB 33.500,– €. Tel. 069/504979 V&B, Hutschenreuther, Rosenthal, Alte Orientteppiche und Brücken ren, Zinn, Modeschmuck, Zahn- Tel. 0151/75066120 Meissen, KPM-Berlin, Herend, etc. Tiefgaragenstellplatz Oberursel, gesucht, auch abgenutzt. Dipl. Ing. Im Taunusgarten zu vermieten. Kaufe bei Barzahlung u.a. nostal- von seriösem Porzellansammler ge- gold, Goldschmuck, defekte Uhren, Hans-Joachim Homm, Oberursel. Kaffee Service, Bernstein, Münzen. Tel. 0152/29082746 gische Bücher, Gemälde, Porzellan, Tel. 06171/55497 oder 0171/2060060 gen Barzahlung gesucht. Auch Fi- alte Uhren, Bestecke, antike Möbel, Zahle bar u. fair. Tel. 06145/3461386 guren ! Auch Sa. u. So. Garage, Kelkheim Mitte, frei ab Münzen, Medaillen, Briefmarken a.g. Suche Oldtimer: Motorrad, Moped, Tel. 069/89004093 Sammlungen, Ansichtskarten, alten PKW GESUCHE 01.03.2016, 60,00 €, Mofa oder Fahrradhilfsmotor von Info Info machen Sie aus Ihren al- Tel. 06192/9770742 Modeschmuck u. g. Nachlässe. Horex, Adler, Dkw, Nsu, Maico, Sammler kauft Silberbestecke, al- ten Sachen Geld. Kaufe Haushalts- Tel. 06074/46201 Zündapp, Hercules und andere, te Nähmaschinen, Porzellan, Mün auflösungen, Pelze, Silberbesteck, auch zum restaurieren oder nur zen, Zinn, Teppiche, Bleikristall Münzen u. Uhren, Teppiche u. Bil- Achtung! Seriöser Privatsammler Kaufe gegen Bar Teile. E-Mail: [email protected] uvm. zu Sammlerpreisen! Fachkun- der. Bezahle bar Vorort. Frau Franz. © Die auflagenstärkste zahlt Höchstpreise für alte Sachen Tel. 06133/3880461, 0176/72683203 Ankauf von PKW, LKW, Busse aus O- und Uromas Zeiten. Möbel, dig und kompetent! Tel. 069/24762299 auch Sa.+So. Tel. 069/89004093 Geländewagen ab Bj. 75-2015 Lokalzeitung für Bilder, Antiquitäten, Porzellan, Uh- Briefmarken und Münzen auch ren, Modeschmuck usw. Auch aus Wir kaufen Orientteppiche, Sei- Fa. Sulyman Automobile Ihre lokale Werbung! ganze Nachlässe von Privatsamm- Suche antike: Uhren (auch defekt), Nachlässen oder Wohnungsauflö- ler gesucht. Bund Berlin Deutsches denteppiche, Zinn, Bleikristall, alte ! 24 Stunden Tel. 0 61 72/68 42 40 Fotoapparate, Meissen, Rosenthal, sungen. Komme sofort und zahle in Reich Asien, Schweiz, Europa. Bestecke, Porzellanservice, Figu- Fax 66 29 76 Mobil 01 71 / 2 88 43 07 Gemälde und Silber, 100% -ige Dis- Bar. Tel. 06181/30443169, Tel. 0172/6140426 ren, alte Gemälde, Lampen, Antike 0157/55060894 kretion. Tel. 06108/825485 Möbel, Münzen u. ganze Nachlässe REIFEN Rosenthal, Herend, Hutschen- oder Haushaltsauflösungen. Seriö- Militärhistoriker su. Militaria & Pat- reuther, Royal Copenhagen, Meis- Bezahle bar, alles aus Oma‘s-Zei- Kaufe Wohnmobile riotika bis 1945! Orden, Abz., Urkun- sen, KPM Berlin uvm. Porzellan Ser- ten, Bilder, Porzellan, Silber u.v.m. se Abwicklung, fachkundige Bera- Safira Felgen, Alu, 5-Loch, d en, Fotos, Uniformen, usw. Zahle vice und Figuren gesucht. Auch Sa. Tel. 06174/255949 tung und Barzahlung. und Wohnwagen 205-55-R16, Sommerreifen 200,– €. Top-Preise! Tel. 0173/9889454 und So. Tel. 06127/9098056 od. 0157/77635875 Tel. 0611/305592 Tel. 03944-36160 (Fa.) · www.wm-aw.de Tel. 06172/304770 Seite 2411 – Kalenderwoche 7 HOCHTAUNUS VERLAG Donnerstag, 18. Februar 2016

KLEINANZEIGEN von privat an privat

Königstein Mammolshain, 1 FH Suche Wohnung für 2 Personen Kelkheim Mitte, DG Maisonnette BEKANNT- mit kl. Grundstück 120 qm, teilsa- im Alter von 50 Jahren, bis 50 m2 in Wohng., Küche, Terrasse, 2 Bäder, niert mit Restarbeiten, 4 Zi. Kü. Bad, Königstein u. Umgebung. Nichtrau- Garage, 70 m2, kleine Wohneinheit, STELLENMARKT SCHAFTEN KP 229.000,- € weitere Infos am cher. Tel. +49 173/7667357 von Privat, € 690,- Kaltmiete. Tel. 0163/5747576 Tel. 0172/7015468 Suche 2 Zimmerwohnung mit Ga- Suche reiche/n Sie/Ihn. Ex-IT-GF Pflegedienst rage oder Abstellplatz für Motorrad. 2 Zi.-Wo., Einbauküche, 45 m2, (Er, 50J, attr., Königstein) bietet sol- 24-Stundenbetreuung STELLENANGEBOTE IMMOBILIEN- Tel. 0160/91261182 300,- € kalt, Nachtsp.-heizung, Kö- venter/m Ihr/Ihm erstklassige Unter- Intensivpflege nigstein-Mammolsh. Kronthalerstr. stützung privat/geschäftlich. Alle Leistungen der Pflege- GESUCHE Tel. 06196/27410 nach 18 Uhr Putzhilfe f. ca. 2,5 Std., 2 x im Mo- Angebot an: [email protected] und Krankenkassen. Wir be- oder 06196/83869 nat in Oberursel-Stierstadt gesucht. VERMIETUNG Gute Deutschkenntnisse, zuverläs- raten Sie gerne persönlich Familie sucht ein Haus zum Kauf in HG & Umgebung! Gerne renovie- sig, mit Festnetz + Referenzen. und kostenlos. Steuerlich bis PARTNERSCHAFT rungsbedürftig & ausbaufähig. Ernst- BH O-Erlenbach, 3 Zimmer-WG, Tel. 06171/75723 30% absetzbar, Zuschüsse gemeinte Angebote bitte unter: 650,– € + Umlage/Kaution. FERIENHAUS/ der PK möglich. Tel. 0160/90782800 Tel. 0178/9833847 Erfahrene und zuverlässige Kin- derfrau in HG-Dornholzhausen ge- Er, 49 J., 179, 79 kg, sportlich, oh- oder 06721/6996309 FERIENWOHNUNG 0160 5572043 sucht für 4 Nachmittage pro Woche. ne Anhang, möchte attraktive Frau Ffm-Riedbg, 3-ZW, 65plus-Woh- 0178 3406624 Privatperson sucht zum Kauf in nen, 90 m2, Blk, ruhig, FW, 87 kwh, Sprachen englisch oder deutsch. kennenlernen. Tel. 0171/3311150 Sylt FEHS m. 2 App.: f. 2 Pers. 40 Oberursel und Umgebung 4 Zi.- Bj. 2011, MM 1.140,– € + NK + Kt., Referenzen erbeten. Erster Kontakt [email protected] m² + Terr. / f. 2–4 Pers. 60 m² kl. Haus/Wohnung, Erdgeschoß ab 90 v. Priv, bitte keine Makler. bitte unter: [email protected] 2 Garten. Tel. 06171/51182 m , Gartenzugang. Tel. 0175/6075750 Tel. 0173/3072978, 0157/35105586 www.hausgarfield.de PARTNERVERMITTLUNG Nette, zuverlässige, deutschspra- Teile gern 100 m² WHG in OBU- chige Dame zur Unterstützung im Ehep. sucht zum Kauf in Oberursel Urlaub auf dem Ferienhof bei Haushalt gesucht (ca. 4-6 Std./Wo- 2 Mitte mit netten/r Mitbewohner/in, PFLEGE DAHEIM eine 3-4-Zi-Whg., ab 95 m , TL- Pfarrkirchen in Niederbayern, mitten che). Wir sind eine dreiköpfige Fa- Bad, Garage, evtl. Aufz., kein EG/ Zimmer 30 m², Mitte 440,– € + NK. Edith 6 2, Agltenpfle erin i. Rente, b- in e. ein Tel. 0178/4351764 im Grünen auf einer Anhöhe mit Pa- milie und wohnen in Seulberg. fachb e, escheid e Witwe ausr de Region, STATT PFLEGEHEIM HH. Tel. 0160/92357004 noramablick (Rottauen-See). Zent- gutara e H usf u und Köch iaeA n, hbe ig. uto, Tel. 0170/3101543 wärmg e u zu sbereit, bin liebel vol u. z., ärtl raler Ausgangspunkt für vielfältige Suche ETW Bad Hombg. Mitte ab Kleines Einfamilienhaus mit gro- sucü he b. p vn er sthaft tr e uen ,te gu n Mann, Unternehmungen (18-Loch-Golfan- Engagierte, motivierte selbststän- gerv ne om Landeicge . Würd mh ern am 80 m² v. Privat, ggf. vermiet./renov. ßer Garage in Oberreifenberg zum Wocheneit end m Dir treffe n. B itte um A nruf 1.3.2016 zu vermieten, 570,– € Mie- lage, Angeln, Bäderdreieck Bad dig arbeitende und hundeliebe bedürf. Tel. 0160/90898009 Birnbach, Bad Griesbach, Bad Füs- Tel1 . 051 - 69187 234 E-Mail: [email protected] te und zwei Monats-Mieten Kaution. (deutsche) Hausfee 2x wöchentl. sing, Freizeitparks). 3 gemütliche, ca. je 4 Std. gesucht, nach HG von Vermittlung von Betreuungs- und Tel. 06172/6899118 2 Erw., 1 Kind und ein netter Hund voll eingerichtete Ferienwohnungen Ehepaar mit Haus, Garten und Hun- Best-Agerin sucht Best-Ager. Pflegekräften aus Osteuropa und suchen eine 3-4 Zimmer Whg. in Oberursel-Wk., kompl. möbl. 2 Zi., (ab 38,- € pro Übernachtung/Woh- den, -erw. Kinder außer Haus, für Sehr humorvolle, attraktive Witwe Deutschland. Tel. 06172 944 91 80 Glashütten oder Oberems. DG, Kü., Wa-Tl-Bad, an 1-2 NR, nung) Wäschepflege, Kochen etc. Putzhil- mit Esprit, die sich tiefe Zuneigung u. Tel. 06082/7329863 Wochenendheimfahrer, KM 490,– € Infos: www.ferienhof-march.de fe vorh. Tel. 0171/2612023 ein festes Zusammenhalten wünscht, gerne was + 120,– € NK. Tel. 0174/9094882 Tel. 08561/9836890 unternimmt aber auch gemütl. zu Hause schätzt. Familie sucht von privat ein gro- Nette Haushaltshilfe ab März 2016 Kontakt Sa./So. ßes Haus zum Kauf in Königstein, HG, 3 ZKBB, ca. 63 m², 3. OG, Kel- Irland - Kleines Haus (belegbar bis gesucht (reinigen und bügeln) – zu- PV-von-Preußen · Tel. 06131-1436051 Kronberg, Bad Soden oder Oberur- ler, Speicher, KM 600,– € + NK + 5 Pers.) in ruhiger, ländlicher Lage verlässig und ehrlich sollten Sie sein Pflegeagentur 24 Bad Homburg sel. Tel. 01577/7794555 3 MM KT, ab sofort. im Seengebiet am River Erne zwi- – für 2 Personen-Haushalte mit 2 Waisenhausstr. 6-8 · 61348 Bad Homburg Tel. 06172/304917 schen Cavan u. Belturbet, für Golfer, kleinen Hunden. 10 Std. in der Wo- Annemi ar e, 6 8 J., hrie as u der Gegend www.pflegeagentur24-bad-homburg.de Von Privat, ohne Makler: Suche äl- Angler u. Feriengäste (Selbstversor- che, Mo. – Fr. von 10 – 12 Uhr, Nähe (ver witwet), bn in e. ga z liebe, fr eund. l., ehem [email protected] teres, renovierungsbedürftiges EFH 1,5 ZW, 45 m², EBK, 13. Stock, gung) Neu: Kanu- u. Kajak-Touren Bahnhof Bad Homburg. Mit Steuer- Stationswem sch est r, it etwas vllbusige o r /DHH, in guter Lage zur Renovie- Figui r, f nan z iell gg ut estellt, bin e h rlich, zu - HG-Stadtmitte. 495,– € kalt von pri- u. -Kurse. Auskunft unter karte ordentlich angemeldet für 11,– verl äss ig und fü r sorglich, füh le mh ic jedoc h rung; bevorzugt Königstein, Kron- vat ab sofort zu vermieten. E-Mail: [email protected] € netto pro Std. Sie müssen aber sehi r en, sam. Welcher nette lieb ensw erte berg, Kelkheim, Bad Soden, Lieder- Tel. 0163/2975600 und Infos unter: Englisch oder Türkisch neben Mani n bs ca . 80 m öchte mich knnn eer le nen ? bach. Tel. 0175/9337905 Habe e ig. Aut onk ud önnte Sie auc h HÄUSLICHE PFLEGE www.thorntoncottages.ie Deutsch können. Haben Sie Inter- beseB uch n. itte rufe ne Si gleich a n ü.bv p Helle 4-ZW in schönem 3 FH, ca. esse? Dann rufen Sie bitte an unter: Tel . 051 1 - 69187 237 Suche zum Kauf in Oberhöchstadt 100 m2, Balkon, TGL-Bad, gr. Keller, 2-3 Zimmer Wohnung ab 70 m². Ostsee-Ferienhaus, 150 m zum Tel. 0171/4052840 Laminat. Ideal für 2-3 Personen. Freue mich über Ihren Anruf. Sandstrand, zw. Kiel u. Eckernförde Betreuung 24 Std. zuhause Tel. 06173/67973 o. 0151/27118446 Bad HG, zentrale Lage. 3-Sterne. Ausstattung für bis zu 6 Ehemalige Unternehmerin, 63, www.haussamariter24h.de [email protected] Personen. Tel. 06174 / 961280 mit jugendl., herzl. u. charmanter Aus- Tel. 06172-597418 Familie sucht von Privat Grund- Infos unter www.strandkate.de STELLENGESUCHE strahlung. Viels. interessiert möchte noch Mobil 0171-4623693 stück, DHH, EFH, RH; in Kronberg Kronberg 4 ZKDB, Sauna, 120 m², einmal eine harmonische, liebevolle Partnerschaft und Umgebung. Tel. 01520/8550655 zum 1. April 2016, Miete 1.550,– € + erleben. Sie dürfen gerne älter sein. Nur Mut! 450,– €, NK + 50,– € Carport. A-Z-Meister-Rolläden-Jalousetten- Kontakt Sa./So. Tel. 0176/40088000 Fenster-Dachfenster-Küchen-Bad- PV-von-Preußen · Tel. 06131-1436051 SENIOREN- NACHHILFE Sanierung-Schreiner-Glasschäden- GEWERBERÄUME Bad HBG: 4 ZKBD, AR, GWC, Blk., Einbruchschaden-Renovierungen- BETREUUNG 1. OG, ca. 117 m², Fahrstuhl, Erstb. Reparaturen-Entrümpelungen. Maria, 75 J., Hausfrau aus d. Region, ab 1.4.2016, KM 1.280,– € + NK/Kt. Tel. 0171/3311150 bin schlank, vollbusig u. anpassungs- Lager-Ladengeschäft-Geschäfts- + 2 Stellpl. 60,– €. Tel. 0175/1915960 fähig, gute Hausfrau u. Köchin mit zwei Erfahrene Seniorenbetreuerin, zu- immobilie ab 270 m2. Erweiterbar. Nachhilfeerfahrung seit 1974 Junger deutscher Mann sucht ei- fleißigen Händen u. e. großen Herz, suche verlässig, freundlich, 48 Jahre, gute auf diesem Weg e. lieben Mann üb. pv Friedrichsdorf in bester Lage direkt BH-Kird.-Souterrain: N-Whg. ruhi- Alle Klassen, alle Fächer, zu Hause. nen Job, bitte alles anbieten, egal (Alter egal), bei getrenntem oder gemein- Deutschkenntnisse, sucht neue an der B455 gegenüber Bus und Spezielle LRS-Kurse. Info unter wann und wo. Auf stunden-, tage- samen Wohnen. Darf ich Sie mit meinem ge Lage, direkt am Feld, 3 Zi. ca. Stelle in lieber Familie in HG, Ober- Bahn komplett frisch renoviert. 110 m², ab 1.3.16, hochw. TGL Bad, 0800 - 0062244 – gebührenfrei oder wochenweise, eilige Aufträge Auto besuchen? Sie erreichen mich über Tel. 06175/7591 Tel. 0170 - 7950816 ursel, Kronberg, Königstein, Bad KM 900,– €. Tel. 0162/2388140 www.minilernkreis.de/taunus werden sofort erledigt. Soden, PKW vorhanden, Sevda: Tel. 0171/6839718 (Herr Roland) Tel. 0176/21675127 Kronberg, Altstadt, Laden mit 2 3 ZKB, WC, Balkon, Aufzug, 76 m , Lernen mit Spaß und Erfolg. Ert. Burgblick, 78 qm. Miete 650,- € + Zuverlässiges Pol. Team sucht Geschäftsmann 60 J. warm ca. 900,– € in Hg-Dornholz- NK ab 01.04. frei. Tel. 06173/79666 qual. hochw. Nachhilfe, alle Fächer Arbeit: Malerarbeiten aller Art, ta- gutaussehend. Suchen Sie einen hausen ab 01.05.16 Nachmieter. 24 Stunden Betreuung bis Kl. 10, LRS, Dyskalk., Arb.techn., pezieren, Bodenbeläge, Trocken- unabhängigen Partner mit Schultern zum Laden zu vermieten, 120 qm in Tel. 0163/4875181 Polnische Betreuungskräfte ganzheitl. Förd. Tel. 0173/1766464 bau, Fliesenarbeiten. Anlehnen, aufmerksam, kulturell interessiert? Dann legal, erfahren, zuverlässig Bad Soden. Tel. 0172/6902636 8. OG, 2 Tel. 0151/17269653 rufen Sie gleich an. Kontakt Sa./So. Penthouse Oberursel, Gebe Nachhilfe in Mathematik bis PV-von-Preußen · Tel. 06131-1436051 Tel. 06172 - 6069960 ZKB, 80 m² WFL u. 60 m² Terrasse, 06196/5247453 Königstein Kernstadt, Büro/Ge- zur 10. Klasse. Hausbesuche auf 2 EBK, TGL-Bad, Kamin, Schwimm- werberäume, 101 m , renoviert, Wunsch. Tel. 06171/503438 5 Parkplätze, zentrale Lage, 890,- € bad, Sauna, Aufzug, TG-Parkpl., Landschaftsgärtner: Baumfällung, ruhige u. sehr verkehrsgünstige La- Heckenschnitt, Gartenpflege, Pflaster- + NK + Kt. zu verm. nach Vereinb., Oberstufenschüler bietet Nachhil- ge, Fernblick über Frankfurt Rhein- arbeiten, Naturmauer, Gartenarbei- Tel. 06174/256752 fe in Latein sowie in seinen LKs Ma-  Main, von privat, 1.100,– € + TG + ten aller Art. Tel. 0172/4085190 Bei uns IMMOBILIEN- the u. Chemie bis Klasse 8/9 an. Uml. Tel. 06171/57843 finden Sie bestimmt MARKT Tel. 0178/8492530 Gartenarbeit, Pflaster, Baumpflege, Hier könnte Ihre Kronberg-Schönberg, 2 ZW, 2. Baumfällung, Mauern, Verputzen, Ihr neues Glück!!! OG, ca. 55 m2, EBK, gr. Dachterr., Streichen, Gartenhüttenbau. Anzeige stehen! Pkw-Stellpl., Burgbl., ruh. Lage, kl. Ma., Dt., Engl., Franz. Tel. 0178/5084559   WE, KM 550,– € + NK/Kt. 6,50 €/45 min IMMOBILIEN - Tel. 06172/928956 von Student, Klasse 4 bis Abi. ANGEBOTE Tel. 0157-92348572 Günstige Entrümpelungen Frd.-Köppern, 3 ZKB, Balkon, Kel., MIETGESUCHE PKW-Abstpl., 80 m², zu vermieten und kleine Umzüge Wir Familie mit Kindern verkaufen ab 1.3.2016, Beh.-Zuga., 590,– € + BETREUUNG/ Ehemaliger Gymnasiallehrer erteilt 0152 36685156 oder tauschen gegen ein Haus in Kaution + Uml. Tel. 06172/42708 Dr. Familie sucht in Bad Homburg günstig Nachhilfe in Mathematik, Bad Homburg (event. mit Zuzah- 2 PFLEGE freistehendes EFH ab 200 m Wohn- auch Hausbesuche in Obu, evtl. HG lung) unsere 3,5 Zi.-Whg, Kirdorf, fl. bis 4.000,– € kalt, zur Miete, zum 3 ZW Oberursel City ab 1.6. ca. 90 2. OG, komplett neu saniert, Ein- m², 1. OG, Tgl.-Bad, EBK, helle, gr. und Kro möglich. Tel. 06171/583474 Biete 24-Std. Betreuung kranker u. 1.5./1.6.2016. Tel. 0179/5418012 bauküche, Tageslichtbad mit Fuß- Räume, bodentiefe Fenster, 2 Min Zuverlässiger Handwerker sucht älterer Menschen. Eltern-Coaching bei Erziehungs- bodenheizung, Eiche, Parkett, Kel- Weiblich, 66 J. sucht von Privat U3, 5 Min S5, kein HH, gr. Keller, Arbeit, Malerarbeit, Trockenbau, Tel. 06404/6974433 fragen (auch b. Kleinkindern) u. ler & Speicher, Stellplatz, VHB sonnige 2-ZKBB in HG, innenstadt- Blick ins Grüne, ruhig, Energiepass, Verputzen. Tel. 01577/7965323 oder 0176/84118085 Schulschwierigkeiten. 239.000,– €. Tel. 0163/2303862 nah, 1. Etage oder Aufzug. kein Blk., 850,– € + NK/Kt. Tel. 06171/5867792 (AB) Tel. 0160/2550566 Renovierungen – alles aus einer und ab 19 Uhr Tel. 06172/6670182 Tel. 06171/2061200 E-Mail: [email protected] Hand – für Innen und Außen. möblierte 1 ZWhg, Pensionierter Oberstudienrat er- Tel. 06172/2659136 Verkaufe älteres 1-Fam.-Haus (140 Steinbach – Suche 2-3 ZW in 1. OG in Oberur- sep. Küche, Tageslichtbad, Balkon teilt individuell abgestimmte Nach- oder 0152/34590812 m²) auf 360 m²-Grundstück in Stein- sel-Stierstadt, TGL Bad, Balkon, m. Abstellkammer, ca. 42 m², hilfe in Englisch, Deutsch u. PoWi. bach (ren. Bed.) 250.000,– €. 70/80 m², Garage/Stellplatz v. Pri- Waschmaschine + Trockner vorhan- Tel. 06171/73397 Gartenarbeit aller Art, Baumfäl- Tel. 06171/9649918 vat. Tel. 0175/3827761 den ab März an NR zu vermieten. lung, Hecken schneiden, Garten- Miete 435,– €, Nk. 150,– €, Kt. Erfahrene Lehrerin erteilt Grund- pflege, Entsorgung. 3 MM. Tel. 06171/85029 schülern Nachhilfe in Deutsch und Tel. 06172/2659136 Italienisch. Tel. 06174/256 71 57 o. 0152/34590812 Schöne Gartenwohnung, hoch Parterre, Terrasse, 3 - 4 Zi., ca 84m2, Diplom-Ingenieur erteilt Nachhilfe Baumfällarbeiten, Heckenschnitt, Sie können Ihre Inserate natürlich auch bequem per Internet aufgeben! offene Küche, Gasttoilette, € 900,- + in Mathematik. Ich komme zu Ihnen. Sträucherschnitt, Wege, Terrassen Nk, Stellplatz, Tel. 0170/2853738 Tel. 06174/3343 und Treppen, Pflasterbau, Natur- Egal ob Sie etwas suchen 1. Öffnen Sie unsere Webseite 3. Einfach die vorgegebenen steine und Trockenmauern, Garten- Schöne 3 Zi.-Whg., 80 qm in Lehrer erteilt Nachhilfe in Latein, arbeiten aller Art. Tel. 0174/6012824 oder anbieten möchten – www.hochtaunusverlag.de Felder ausfüllen, Eschborn/NHS ab 1. Mai zu vermie- PoWi u. Deutsch im Raum König- Sie können Ihren dann die gewünschte ten. stein, alle Klassen. Gelernter Maler-/Lackierergeselle Tel. 0171/4509393 Tel. 0176/52111811 führt Lackier-und Tapezierarbeiten Anzeigentext 2. Im Menüpunkt Rubrik wählen, sowie Fußbodenverlegung aller Art rund um die Uhr „Services“ finden Ihren Anzeigentext Königstein 1, zentr. 1-ZW, 32 qm Versetzung in Gefahr. Gymnasial- durch. Meine über 25-jährige Erfah- über unser Sie die Unterkate gorie eingeben und auf sep. Kü, Bd/Bw, kl. Blk, Kel, Gar, ab lehrer (Engl.) hilft bei Ihnen Zuhause rung verspricht Ihnen hohe Qualität! 1.4. v. priv. zu verm. an NR 1-Pers. in allen Fächern außer Mathe/NW - Ausführliche Beratung sowie ein Online-Formular erstellen: „Private Kleinanzeigen“ „Senden“ klicken – fertig! HH, Miete € 390,–, NK 120,– €, Gar. auch Vorbereitung Nachprüfung. kostenloses und unverbindliches € 90,– Tel. 0171/4109939, ab 17h Tel. 0173/8600778 (Kelkheim) Angebot vor Ort. Tel. 0151/17367694 Donnerstag, 18. Februar 2016 HOCHTAUNUS VERLAG Kalenderwoche 7 – Seite 2588

KLEINANZEIGEN von privat an privat

Maler- und Tapezierarbeiten. Geht Renovierungen aller Art. Altbausa- Kompetente, liebevolle Hundebe- Flohmarkt wg. Haushaltsauflösung Entrümpeln und entsorgen, Rudi Kartenlegerin unterstützt Sie ein- nicht gibt’s nicht! nierung, Innenausbau, Trockenbau,- treuung! Für kleine Hunde! Sa. 20.2. und Sa. 27.2., 10 - 14h machts. Tel. 06032/3071844 fühlsam und kompetent bei Fragen Tel. 0152/04784698 Maler-Tapezierarbeiten, Fliesen, La- Tel. 0152/22490972 Hainstr. 24 in Kronberg oder 0160/2389288 und anstehenden Entscheidungen. minat, Parkett, Entrümpelungen. Tel. 0176/98719410 Alles rund ums Haus, selbststän- Zuverlässig. Tel. 0152/22950288 Sanitärkeramik moosgrün + dig, 37, mit Zeugniss, zuverlässig, Tablet-PC, Smartphone: Geduldi- currygelb Stck. 15,- €. Rollator, falt- ger Senior (45 Jahre Computer-Er- fleissig und nett, Gartenarbeit, Gebildete, engagierte u. zuverläs- bar, neuwertig 50,- €. Pflaster, Treppenreinigen, Fenster- UNTERRICHT fahrung) zeigt Senioren den sinnvol- sige Frau sucht Festanstellung im Tel. 06085/2246 • Wir erledigen SCHOBER reinigen, Renovierung, Malerarbeit, gehobenen Haushalt. len Gebrauch. Bad Homburg und Ihren Umzug Gipsplatten, Fliesen, Laminat, Fer- in aller Ruhe Tel. 0171 2619050 Keyboard-Unterricht für Anf. und Umgebung. Tel. 0151/15762313 tigparkett, Umzug. Winterdienst. UMZÜGE Fortgeschr. jeden Alters. Kostenlose • Schreiner- Rechnung! Tel. 0162/8888180 Werkstätte MÖBELSPEDITION Zuverlässige Wiedereinsteigerin Beratung. 20-jähr. Unterrichtserfahrg. VERLOREN/ • Küchenschreiner sucht Herausford. im kfm. Bereich. Schnupperwochen zum Sonderpreis. Freiberufliche Privatsekretärin (+ • Container-Lager max. 15 h/Woche. Faire Preise! Tel. 06172/789777 Floh- & vorbereitende Buchhaltung) – Top- GEFUNDEN • Lagerhallen/Box Tel. 0172/3979387 www.take-note-keymusic.de.to referenzen. Vertrauen Sie erst Ihrem Trödelmärkte • Nah-/Fernverkehr Gefühl – dann mir. Schlüssel- Gärtner sucht Gartenarbeit. Ich Tänzerin sucht Tanzlehrer/in für 100 Euro Belohnung, Sa., 20.2.16 und Do., 25.2.16 von 8.00 – 14.00 Uhr • Europa – 65835 Liederbach / Ffm. Tel. 0172/9625126 International erledige alles im Garten z.B. Garten- Unterricht in Tango Argentino, Tanz- bund am So. 14.2. ca. 18 Uhr in Frankfurt-Höchst, Jahrhunderthalle, Höchster Straße 56 Parkplatz B • Überseeumzüge Nette, zuverlässige Dame mit Er- pflege, Hecken schneiden, Bäume studio vorhanden. Chiffre OW 0701 Oberursel oder Bad Homburg verlo- ********************** Tel.: 069 - 77 70 65 fahrung sucht Putz- und Bügel- fällen, Pflaster + Rollrasen legen, ren. Mit Wollanhänger in grau, mit Sa., 20.2.16 von 14.00 – 18.30 Uhr (jeden Sa.) • Einpackservice Mobil: 0171 - 600 46 30 stelle. Tel. 0172/9019544 Teichreinigung usw. Bei Interesse: Diplom-Übersetzerin erteilt Unter- silbernen Ringen, und kleinem blau- Ffm.-Kalbach, FRISCHE-ZENTRUM, • Individuelle [email protected] Am Martinszehnten Beratung vor Ort http://www.umzuege-schober.de Tel. 06171/79350 o. 0178/5441459 richt in Französisch, Englisch und en Anhänger. Autoschlüssel VW u. ********************** Unterstütze Unternehmen auf frei- Mathematik für Schule, Freizeit und versch. andere. Bitte melden. Sa., 20.2.16 Kelkheim, von 15.00 – 19.00 Uhr beruflicher (Projekt-) Basis in den Landschaftsgärtner sucht Garten- Beruf. Tel. 06172/266100 Tel. 0176/41778707 Stadthalle, Gagernring 1 Aufgaben-feldern „systematische arbeit. Ich mache alles im Garten: oder Fundbüro. Danke. ********************** Marktbearbeitung“, „Positionierung Hecken schneiden, Bäume fällen, So., 21.2.16 Hofheim-Wallau, von 10.00 – 16.00 Uhr am Markt“ sowie „interne (Neu-) Rollrasen verlegen. Pflege allg. + IKEA, Am Wandersmann 2 – 4 Älteres Hamb. Ehepaar s. priv. Ausrichtung“, Diplom-Kauffrau, 47 Winterdienst (auch auf Rechnung) VERKÄUFE ********************** Übernachtungsmöglichkeit f. Kurz- Jahre, 20 Jahre Berufserfahrung, Tel. 0177/1767259, 06171/200583 Weiss: 06195/901042 · www.weiss-maerkte.de besuche d. Kinder ca. 3 x jährl. je 4 sofort verfügbar, Kontakt: VERSCHIEDENES Tg. Tel. 03873/680765 [email protected] Gärtner sucht Arbeit. Auch Häuser Briefmarken, alter Nachlass: BRD, entrümpeln. Tel. 0177/7994123 VeloSolex oder anderes Mofa ge- Biete qualitative und fachgerechte Berlin, ETB’s ab 1949-78, komplett A – Z-Entrümpelungen + Grundrei- Kartenlegerin bietet Hilfe an! 06173/1550 + Teilsammlungen, West Europa, nigung + Umzüge + Renovierungen! sucht gebraucht - auch defekt. Von Renovierungsarbeiten alle Art innen Tel. 0178/5181016 privat Tel. 0151/40441335 und außen. Tel. 0152/53193856 DR + Kolonien, alte Lose von Aukti- Tel. 0171/3311150 Kompl. Renovierungen aller Art onen. Tel. 0172/7782590 machen erfahrene und zuverlässige Fenster schmutzig? Kein Problem! Computerfachfrau unterstützt bei Polnische Handwerker Team. Computerspezialist, IT-Ausbilder, Ich putze alles wieder klar, auch Computerproblemen (Tablet PC, Männer aus Polen. (Referenzen auf Wegen Überschuss günstig abzu- bietet Ihnen Systempflege, Virus- Bauarbeiten aller Art – Fliessen, Ta- MAC OSX), erteilt Unterricht, bietet pezieren, Boden verlegen, Bad Sa- Wunsch). Tel. 0152/06949949 geben: Seguna sensitive Windeln, sonntags. Tel. 06171/983595 ent fernung, Reparatur, Internet Webseitengestaltung. nieren uvm. Besondere qualitative super Größe L, Preis VB. Ich pflege u. bringe Ihren Garten Telefon Anschluss Konfiguration, Tel. 0173/3225211 Arbeit. Tel. 0152/10208437 Tel. 0160/3112513 Fernwartung. Tel. 06172/123066 Kopiere LP, MC etc. auf CD. auf Vordermann - kompetent und Tel. 06081/585205 Wir übernehmen Reinigungen al- zuverlässig. Tel. 0171/4576920 Pepita, s/w, Steppjacke v. Basler, Dias und Negative: Wir digitalisie- Umzüge mit Möbel Ab- und Aufbau. ren Ihre Originale - preiswert, zuver- ler Art: Büro, Treppe, Fenster, Haus- neu, Gr. 44, statt 399,– € für 60,– €. Rudi macht’s sorgfältig und zuver- Sind Sie mit Ihrer Rente zufrieden? meisterdienst, etc. Suche Putz- und Bügelstelle in lässig und in höchste Qualität. Tel. 0176/41408635 lässig. Tel. 06032/3071844 Interessiert an 300,– € bis 500,– € Tel. 0177/4021240 Königstein und Umgebung. www.masterscan.de Tel. 0171/2435039 Mobil 0160/2389288 mehr? Tel. 0151/50444428 Tel. 06174/939656 Biete Bügelservice von zu Hause. Wäsche kann gerne abgeholt und Junge Frau, 37 J. m. guter Deut- Ofenfertiges Kaminholz, Buche Haushaltsauflösungen und Ent - zurück gebracht werden. scher Sprache, sucht Stelle (putzen ab € 64,–/SRM sowie rümpelungen mit Wertanrechnung, Tel. 0176/82671574 u. bügeln) in Kronb., Kö. u. Umgeb., Holz briketts 600 kg/€ 108,– Klein transporte, Ankauf von Anti- Bad Soden. Tel. 49 1577 5596784 liefert Ihnen Tel. 0160 96811287 quitäten. Tel. 0172/6909266 Zuverlässiger Handwerker mit Re- ferenzen macht Ihr Zuhause wieder Polin mit langjähriger Berufserfah- Alles Rund um den PC! Problem- Wie antworte ich auf eine schön. Maler & Lackierer, Fassade, rung in der Pflege bietet: Pflege, Be- lösung, Beratung, Schulungen, Re- Rigips, Fußboden usw. Hochwertig, Rarität Biedermeier Schrank, treuung, Hauswirtschaftliche Ver- Wurzelholz Massiv, Schellack Poli- paratur, Vor Ort Service usw. Lang- schnell und günstig. sorgung. Tel. 0173/1557483 jährige Berufserfahrung! Netter und Chiffre-Anzeige? Tel. 0151/46918253 tur, Türen, Glaseinlagen, Einlegebö- den Glas, 135/90/28 cm, 800,– € kompetenter Service! Computer- Nette deutschsprechende Frau Ich suche eine Stelle als Haushilfe VB. Tel. 06171/6313646 hilfe für Senioren! Garantiere 100% mit Referenz sucht Putzstelle in Zufriedenheit! Tel. 0152/33708221 Antworten auf Stecken Sie zum Putzen und Bügeln. Kronberg Mo. - Do. Vormittags. Tel. 0173/1573703 Antike Wanduhr mit Ziffernblatt - Chiffre-Anzeigen den Umschlag Tel. 06173/9770456 Kasten und Pendel mit Gewichten - Alte Schmalfilme, Super 8, Normal 8 oder 0152/33621182 Nette Haushaltshilfe putzt und bü- nur für den Experten, reparaturbe- oder 16 mm kopiere ich gut und ist ganz einfach: in einen gelt gerne auch bei Ihnen. dürftig - zu verkaufen - Kontakt : preiswert auf DVD. Auch Videofilme Übernehme Reinigungen von Bü- Tel. 0163/6636253 Tel. 0172/6906817 von allen Formaten (VHS, Video8, Hi8, zweiten Umschlag, ros, Treppe, Praxis auch Renovie- Mini-DV, Betamax, Video2000 etc.) rungsarbeiten aller Art. Renovierungsarbeiten! (tapezie- Thule Fahrradträger für AHK, 2 sowie Tonbänder, Schallpllatten und Schreiben Sie auf dem Sie Tel. 0162/26 52 843 ren, Innenausbau, Bad, Laminat Fahrräder, zu verkaufen € 150,-. Kleinbild-Dias als Kopie auf CD/DVD. einen Brief oder unsere verlegen usw.) Bauarbeiter mit Er- Tel. 0171/2224592 Ihre Schätze von mir gut gesichert. fahrung. Arbeitet sauber, schnell W. Schröder. Tel. 06172/78810 eine kurze Notiz Verlagsanschrift und professionell. WEMPE Uhr - Mondphase Chro- Tel. 0157/76192357 RUND UMS TIER nograph mit Vollkalender - u. Ziffer- Geduldiger PC-Senior (45 Jahre an den Inserenten. notieren: blatt versilbert und Lederband - na- Computer-Erfahrung) zeigt Senioren Malerarbeiten, tapezieren und gelneu - bis 2020 Garantie - Preis zu den sinnvollen Gebrauch von PC, Lap- streichen, Lackierarbeiten, Boden- Kurzhaarige Mischlingswelpen verhandeln - Kontakt : beläge und Fliesenarbeiten, Trocken- top, Digital-Kamera. Bad Homburg mit Schlappohren die ca. Beagle- Legen Sie diese in Alles andere bau. Tel. 0173/1932871 Tel. 0172/6906817 und Umgebung. Tel. 0151/15762313 groß werden in sehr gute Hände ab- einen Briefumschlag, übernehmen Neu- und Altbausanierung, Flie- zugeben. Sie sind gechipt und Absolut neuwertige sen, Verputzen, Laminat, Fenster geimpft und können in Königstein Le-Corbusier-Liege, Replika, Neup- auf dem Sie die wir: und Türen Montage. besucht werden. Tel. 06174/955640 reis 510,- €, umständehalber für Tel. 0162/2830164 400,- € abzugeben. Tel. 06174/7319 Chiffre-Nummer schnell, Wer kann ältere ruhige Katze ab Maurer sucht Arbeit: Natursteine, und zu fürs Wochenende oder auch Verkaufe neuwertige Bowers Wil- Klavierbau – MEISTERBETRIEB notieren, die in der zuverlässig und Verbundpflaster, Fliesen u. Renovie- mal länger zu sich nehmen und lie- kins Zeppelin Air (Lightning Connec- Verkauf · Vermietung · Reparaturen · Stimmung Anzeige stand. rung u. Umbau alter Häuser (innen bevoll versorgen? Gute Bezahlung. tor FP) 35505 mit LCM Player. € Klaviertransport · Lagerung u. Entsorgung diskret. u. außen). Tel. 0152/16948818 Tel. 0157/58087996 340,00 Mobil: 0170/3244242 Tel. 06031-92576 · www.piano-palme.de

Gesamtauflage: Anzeigenschluss Dienstag 12.00 Uhr Preise: (inkl. Mehrwertsteuer) 103.500 Exemplare Bitte veröffentlichen Sie am nächsten Donnerstag  bis 4 Zeilen 12,00 € Private Kleinanzeige nebenstehende private Kleinanzeige  bis 5 Zeilen 14,00 € Bad Homburger/Friedrichsdorfer Woche · Oberurseler Woche (durch Feiertage können sich Änderungen ergeben).  bis 6 Zeilen 16,00 €  Kronberger Bote · Königsteiner Woche · Kelkheimer Zeitung Auftraggeber, Name, Vorname: bis 7 Zeilen 18,00 €  bis 8 Zeilen 20,00 € je weitere Zeile 2,00 €

Straße: Chiffre:  Ja  Nein PLZ, Ort: Chiffregebühr:  bei Postversand 4,50 € Unterschrift:  bei Abholung 2,00 €

IBAN: DE Meine Anzeige soll in folgender Rubrik erscheinen:

Unterschrift:

Bitte Coupon Ich bin damit einverstanden, dass die Anzeige n kosten von einsenden an: Hochtaunus Verlag · 61440 Oberursel · Vorstadt 20 meinem Konto abgebucht werden. Der Einzug gilt nur für diesen Rechnungsbetrag. (Bitte immer mit angeben.) Tel. 0 6171/ 62 88-0 · Fax 0 6171/ 62 8819 · E-mail: [email protected] Eine Rechnung wird nicht erstellt. Seite 2611 – Kalenderwoche 7 HOCHTAUNUS VERLAG Donnerstag, 18. Februar 2016 Susanne Rohn: Die Orgel ist ihr Lieblingsinstrument Von Hans Jürgen Biedermann Auszeichnung wie den Dirigentenabschluss in Entwurf des genialen Komponisten Johann Freiburg. Zuvor hatte sie in der Universitäts- Sebastian Bach von 1742 entsprach, aber bis Bad Homburg. Es sind nur ein paar stadt im Breisgau evangelische Kirchenmusik dato nirgendwo verwirklicht wurde. Schritte von ihrer Wohnung bis zum studiert. Die Kantorin kann entscheiden, welche Musik Portal zwischen den schlanken Trotz toller Referenzen war ihre Bewerbung zu welcher Orgel passt. „Eine wunderbare Sandsteintürmen. Sie schließt die Tür bei der Bad Homburger Erlöserkirchenge- Sache. Eine Orgel ist wie ein ganzes Orches- auf, hängt die Sperrkette aus, steigt zur meinde kein Selbstläufer, denn sie hatte es mit ter“, sagt Rohn. Das Zusammenspiel von Ma- Empore hinauf und setzt sich vor die 41 teils hochkarätigen Konkurrenten zu tun. nualen, Registern und Pedalen erfordert eine vier Manuale der mächtigen Orgel. Als sie im Februar 1998 die Stelle antrat, Menge Training. Und deshalb kommt es vor, Hier oben, daran lässt Susanne Rohn wurde sie von einer Kirche in den Bann gezo- dass die 49 Jahre alte Frau eines IT-Spezialis- keinen Zweifel, „ist der schönste gen, deren Architektur Kaiser Wilhelm II. ten auch nächtens im Kirchenschiff in die Tas- Arbeitsplatz in der Stadt“. Den füllt die maßgeblich beeinflusst hat. In Sichtweite sei- ten greift. Kantorin der Erlösergemeinde seit ner Homburger Sommerresidenz hatte der Als sie unlängst weit nach Mitternacht aus nunmehr 18 Jahren aus. Monarch eine Kirche mit unverkennbar orien- dem Portal trat, wäre sie wegen eisglatter Stu- talischen Bezügen errichten lassen. Wenn Su- fen beinahe die Treppe hinabgestürzt. Sie steht Susanne Rohn spielt längst in der ersten Liga sanne Rohn mit Blick auf goldschimmernde zum Glück auf festen Beinen, ist eine durch- und es ist gut möglich, dass man sie in der im- Wandmosaike in geheimnisvollem Licht an trainierte Bergsteigerin, hat den Mont Blanc posanten Erlöserkirche neben dem Schloss bis der Orgel sitzt, dann entwickelt sie jene Spiri- erklommen und wird demnächst in den Hoch- zum Rentenalter hören wird. Mit fünf Jahren tualität, die ihrem Spiel den Glanz verleiht. kaukasus aufbrechen, spielt überdies Tennis konnte sie bereits Klavier spielen, mit elf Cello Die Instrumente sind vom Feinsten. Zur Ein- und läuft Ski. Sie ist in guter Form. Von ihrem Susanne Rohn ist seit 18 Jahren die Kantorin und schon mit 15 Jahren zog sie in ihrer Hei- weihung 1908 ließ der in der Gunst des Kai- geschätzten Vorgänger Hayko Siemens hat sie der Erlöserkirchengemeinde. Foto: HB matstadt Waldshut am Hochrhein die Register sers stehende Wilhelm Sauer eine Orgel mit die Aufgabe übernommen, jedes Jahr ein Mu- an der Orgel. Die ist zum Lieblingsinstrument 46 Registern bauen, die später auf 62 erweitert sikprogramm für die Erlöserkirche zusammen- instrumenten. Sie bewegt sich vielmehr in der der Hochbegabten geworden, an dem machte wurden. Auf die Brüstung davor setzte man zustellen, das dem mit 860 Plätzen größten „unendlich spannenden Vielfalt der Orgelland- sie das Solistendiplom in Basel ebenso mit 1993 ein halb so großes Instrument, das einem Konzertforum der Stadt gerecht wird. schaften.“ Dort sucht sie Inspiration und Per- Am Sonntag, 21. Februar, wird man sie um fektion. „Ohne Kirchenschlüssel kann ich 19.30 Uhr an beiden Orgeln hören können, nicht leben.“ Samuel Koch liest im Weißen Saal wenn sie Bach und Reger intoniert. Das Sil- Eines der ältesten Instrumente überhaupt be- vesterkonzert ist ihrer Idee entsprungen und spielte sie in Sion im Schweizer Kanton Wal- Bad Homburg (hw). Auf Einladung von In seiner Musiklesung „Rollevorwärts“ be- regelmäßig ausverkauft. Montags, das schließt lis. „Die Orgel hat man bis nach England ge- „Elangeni African Adventures“ kommt richtet Koch zynisch und auf humorvolle Art ihr Job mit ein, übt sie mit dem renommierten hört“, schwärmt sie von der einmaligen Akus- Samuel Koch am Mittwoch, 13. April, um und Weise über Dinge aus seinem Alltag, Be- Bachchor – weit über 100 Frauen und Männer, tik. Zu ihren Favoriten zählt auch die im Dom 19.30 Uhr in den Weißen Saal des Bad Hom- gegnungen, Herausforderungen vor die er sich die regelmäßig auf Tournee gehen. Auch der von Riga, in der berühmten Dresdner Frauen- burger Schlosses. Seit seinem Unfall am 4. gestellt sieht, Absurditäten oder aber er redet Kammerchor steht unter ihrer Obhut. Wer Su- kirche hat sie schon ein Konzert gegeben. 15 Dezember 2010 in der „Wetten, dass …?“- über das Glück. Die Sängerin Sarah Elena sanne Rohn zu Hause hören will, dem sei die Mal im Jahr tritt sie auswärts auf. Show ist der ehemalige Kunstturner perma- Timpe leiht der Veranstaltung ihre Stimme als CD „Naturbilder“ mit Orgelwerken von der In der Dorotheenstraße 3 bastelt sie jedes Jahr nent auf Hilfe angewiesen. Vieles hat sich seit musikalische Untermalung, Jonathan Koch Renaissance bis zur Moderne empfohlen. an einem ausgeglichenen Musiketat. Mehr als dem verändert. Früher lebte er in großer Frei- begleitet sie dabei am Klavier. Das Spektrum An der Mainzer Uni lehrt sie ein Mal in der 150 000 Euro darf sie nicht ausgeben. Ohne heit, nun muss er viele Einschränkungen hin- reicht von einfühlsamen Balladen bis zu fröh- Woche, wie man den Dirigentenstab führt. In die 15 000 Euro, die der Förderverein beisteu- nehmen. Trotzdem hat Samuel Koch sich ent- lichen Gospels. Düsseldorf war sie drei Jahre lang Professorin ert, und ohne die 10 000 Euro Zuschuss aus schieden, sein Leben mit den neuen Heraus- Eintrittskarten sind im Vorverkauf mit einerE- für Chorleitung. Eine dauerhafte Anstellung dem Kulturetat der Stadt Bad Homburg wäre forderungen anzunehmen und das Wichtigste Mail an [email protected] oder Tel. 06172- hat sie ausgeschlagen, Orgel spielen ist ihr das nicht möglich. Spenden sind deshalb nicht zu vergessen: „zu leben“. 279590 zu bekommen. wichtiger. Beileibe nicht nur auf den Heimat- immer willkommen. Bauen & Wohnen Neuer Wohlfühlraum Dachausbau Haus- u. Wohnungs- lps/Cb. In vielen Bestandsimmo- Ofenstudio sanierungen Die Bad Homburger Woche bilien ist der Dachboden immer Rund-ums-Haus-Service im Internet: noch nicht mehr als ein Speicher, Bad Vilbel GmbH Handwerkl. Arbeiten v. Profis www.hochtaunusverlag.de Tel. 069/549485, Mobil 0178/2838541 eine zwar vorhandene, aber selten KAMINE & KAMINKASSETTEN besuchte Abstellkammer. Wenn SPEICHERÖFEN & SCHORNSTEINE die Familie größer wird, das Haus Die Techniker in wallau Große Verkaufs- A aber nicht wachsen kann, kann AM walle 66 HEIZUNG Heizung ZIEL aus den ungeliebten Dachräumen & Ausstellungsfläche www.heizungsrechner-online.de HEIZUNG meist schnell und günstig ein Ho- Zeppelinstraße 14 · 61118 Bad Vilbel in 5 Minuten zum Angebot - mit 1-Tags-Montage zur neuen Heizung bbyraum oder zusätzlicher Wohn- Tel. 0 61 01 / 80 33 144 Haus + Wasser bleiben warm - Winterzeit ist Heiz-Spar-Zeit www.ofenstudio-gmbh.de Beratung - Planung - Walle-Montage oder Selbermacher-Paket raum werden. Der Dachausbau gilt Ausstellung- Abhollager - Direktverkauf (Heizkörper, uvm.) als eine der häufigsten Ausbau- Walle in Wallau GmbH · Hessenstr. 10 · 65719 Hofheim-Wallau ( 06122 - 9210-0 · Fax 06122 - 6306 · www.walle-in-wallau.de und Moder nisierungsmaßnahmen. Große Dachfenster oder Gauben sorgen für Helligkeit. Eine opti- male Dach isolierung ist wichtig GM ZÖLLER & JOHN BH und sollte beim Ausbau berück- GmbH 7 Maler- und Anstreicherbetrieb sichtigt werden. Viele Bauherren Dingeldein 7 Mitglied der Maler- und Lackiererinnung wünschen sich eine besondere Schornstein-, Dach- und Ofen-Technik 7 Eigener Gerüstbau farbliche Gestaltung der neuge- Alles rund um den Schornstein wonnenen Räume. Für die Holz- Unser Leistungsprogramm Dacharbeiten aller Art – jetzt zum Winterpreis: oberflächen lassen sich auch far- Kaminöfen und Kamine bige Lasuren und Lacke einsetzen. Vollwärmeschutz 7Spezial-Fassadenanstrich Ofenstudio Bad Vilbel Bei der Planung der Möblie- Meisterbetrieb Malerarbeiten 7Tapezierarbeiten 7Altbau-Sanierung Trockenausbau 7Brandschäden 7Wasserschäden rung sollte man unbedingt die Tel. 06101 - 12 83 99 Dachschrägen und vorhandene Zeppelinstr. 14 · Bad Vilbel · Gewerbegeb. Am Stock Am Salzpfad 19 · 61381 Friedrichsdorf www.dingeldein-schornstein.de Tel. 0 60 07/ 71 44 · Fax 0 60 07/ 93 06 44 · Handy 0171/ 782 81 92 Pfetten (tragende Holzbalken) E-Mail: [email protected] · www.zoeller-u-john.de bedenken. lps/Cb. Dachausbau im Mehrfamilienhaus Foto: Busche

Über 50 Jahre Komplettservice rund um den Zugelassener Fachbetrieb nach Wasserrecht ◆ Tank-Reinigung ◆ Tank-Sanierung ◆ Tank-Demontage ◆ Tank-Stilllegung ◆ Tankraum-Sanierung ◆ Tank-Neumontage TANK-MÄNGELBEHEBUNG JETZT zu günstigen Winterpreisen auch bei gefülltem/teil- gefülltem Tank. Der Heiz- und Warmwasserbetrieb läuft weiter. *'-"1&.&+*/!/("-) 5 -*'#0-/57- %"*./- ☎    5☎  53 +!   /*'-"1&.&+*./!/("-/+*(&*"!"5222/*'-"1&.&+*./!/("-!" Oberursel: ☎      5&". !"*☎     &*4☎    5"0."*./))☎    Donnerstag, 18. Februar 2016 HOCHTAUNUS VERLAG Kalenderwoche 7 – Seite 2788 Führung durch „Leipziger Pfeffermühle“ im Forum Vom Steinzeitmenschen die Paulskirche zum Smartphone-User Friedrichsdorf (fw). Die Musisch bildneri- Friedrichsdorf (fw). Die Elternakademie der sche Werkstatt bietet am Freitag, 26. Februar, Main/Taunus International School in Fried- eine Führung durch die Frankfurter Paulskir- richsdorf, Hugenottenstraße 119, lädt am che an. Erläutert wird die wechselvolle Ge- Dienstag, 23. Februar, um 19.30 Uhr zu einem schichte des Gebäudes. Die Teilnahme kostet Vortrag von Prof. Dr. Dieter F. Braus, Direktor für Mitglieder zwölf Euro, Nichtmitglieder für Psychiatrie und Psychotherapie an der Dr.- zahlen 15 Euro. Treffpunkt ist um 14 Uhr vor Horst-Schmidt-Kliniken GmbH, in die Aula dem Eingang der Paulskirche in Frankfurt. der Schule ein. Dr. Baus referiert über das Nähere Informationen gibt es per E-Mail an Thema „Vom Steinzeitmenschen zum [email protected] oder unter Telefon 06172- Smartphone-User: Seelisch gesund im digita- 137858. len Zeitalter“. Daten zu den Konsequenzen des aktuellen Medienkonsums auf die stein- Musik aus aller Welt zeitliche Biologie in Kindheit, Jugend und Er- wachsenenalter werden präsentiert und in den und Vorkriegs-Blues Kontext der Entstehung psychischer Erkran- kungen sowie kognitiver Leistungen gesetzt. Friedrichsdorf (fw). Musik aus aller Welt, in- Zur Reflexion über und zum kritischen Um- terpretiert von den „Travellers“, ist am Freitag, gang mit Medien und Multitasking aus der 19. Februar, um 20.30 Uhr in Garniers Keller, Sicht der neurobiologischen Forschung soll Hugenottenstraße 117, zu hören. Querbeet angeregt werden. Der Eintritt kostet für Er- geht die Reise von Russland über den Balkan, wachsene vier Euro und für MTIS-Eltern zwei Frankreich und Deutschland über Irland bis Euro. Schüler haben freien Eintritt. nach Hawaii, und die eingestreuten Songs der Roma geben dem Ganzen zusätzliche Würze. Am Sonntag, 21. Februar, stehen bereits um Klassisches Kabarett serviert die „Leipziger Pfeffermühle“ am Dienstag, 23. Februar, um 20 Gartenhütte brannte ab 16 Uhr Marco Marchi & The Mojo Workers Uhr im Forum Friedrichsdorf, Dreieichstraße 22. „Drei Engel für Deutschland“ heißt das neue auf der Bühne des Kleinkunstkellers. Die Bühnenprogramm des Traditionsensembles. Gott ist langweilig und seine Frau drängt ihn, doch Burgholzhausen (fw). Am frühen Morgen Band hat den Blues der Vorkriegsära und der mal wieder was zu erschaffen, zum Beispiel eine Welt, in der man Frau auch mal shoppen gehen des 14. Februaer brannten zwischen dem Speakeasies behutsam abgestaubt. So entfal- kann. So schuf Gott die Erde mitsamt der Bundesrepublik. Doch trotz Mehrparteiensystem, Mühlbach und dem Erlenbach in der Nähe der ten Stücke von Blind Blake, Mississippi John Gelber Tonne, All-inclusiv-Reisen blieb sie so unvollkommen, dass Gott zur Verwaltung und Ober-Erlenbacher Straße eine Gartenhütte und Hurt, Tampa Red, Blind Boy Fuller oder Ro- Nachbesserung noch schnell den öffentlichen Dienst erschaffen musste, also den HÖD, den ein dazugehöriger Anbau völlig nieder. Der bert Johnson ihre ursprüngliche Energie. Kar- Himmlischen Öffentlichen Dienst. Dort arbeiten drei Engel mit dem ewigen Auftrag, die Re- Sachschaden wird auf 5000 Euro geschätzt. ten für die Reise der „Travellers“ kosten zwölf publik vor dem Absturz zu retten und drehen dabei die politische, soziale und kulturelle bun- Die Feuerwehren aus Burgholzhausen und Euro (ermäßigt zehn Euro), für das Blueskon- desdeutsche Wirklichkeit durch den kabarettistischen Fleischwolf. Eintrittskarten sind im Vor- Seulberg hatten den Brand schnell unter Kon- zert von Marco Marchi & The Mojo Workers verkauf für 20 Euro (ermäßigt 18 Euro) an der Informationsstelle im Rathaus, Hugenottenstraße trolle; sie waren mit 26 Einsatzkräften vor Ort. 14 Euro (ermäßigt zwölf Euro). 55, Telefon 06172-7310 erhältlich. Brandstiftung wird nicht ausgeschlossen.

Bad Soden City-Arkaden Family-Reihenhaus Stil-Altbauvilla Penthouse – Königstein I 79 m² Büro in bester Innenstadtlage, Friedrichsdorf Bad Soden beste Innenstadtlage Aktion Verkaufswertschätzung Fahrstuhl, kurzfristig beziehbar, für nur 160 m² Wfl., 5 Zi., schöner Garten, gr. Top sanierte Villa mit viel Stil und Geschäfte und den Kurpark erreichen M € 160.000,–. Dachterrasse in 1A-Ruhelage, für nur Charme. 230 m² feinste Wfl. auf gr. Sie fußläufig, ca. 90 m² Wfl. zzgl. rie- Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser, Energieausweis ist angefordert. € 1.400,–1.400,– inkl. GaragenplatzGaragenplatz. Sonnengrd., als Ein- bis Dreifamilien- siger Dachterrasse mit herrlichem Fern- M überlegen Sie in den nächsten 12 Monaten Ihr Haus, Anruf –23.00 ☎ 06174 - 911 75 4075 40 Der Energieausweis ist beantragt. haus nutzbar, für nur € 1.060.000,– blick, renoviert, für nur € 340.000,– inkl. Doppelgarage. inkl. Stellplatz. O Ihre Wohnung oder Ihr Grundstück zu veräußern? Gerne Anruf –23.00 ☎ 06174 - 911 75 4075 40 E-Kennw. E-Verbrauch 169,2 kWh/m2.a, Gas, Bj. 1903 E-Kennw. E-Verbrauch 101 kWh/m²*a, Gas, Bj. 1965 erstellen wir Ihnen kostenlos und unverbindlich eine Ver- B FrieFriedrichsdordrichsdorf, mitten im LeLeben,im Leben,ben, Anruf –23.00 ☎ 06174 - 911 75 4075 40 Anruf –23.00 ☎ 06174 - 911 75 4075 40 kaufswertschätzung. Hierbei wird nicht nur der reine Sach- Maisonette ETW, 2. OG., ca. 112 m², kl. PROVISIONSFREI I wert berücksichtigt, sondern auch die Verkaufschancen Einheit, 3 ZKBB, Bj. ’85, TGL-Bad m. EXKLUSIVE ETW L aufgrund der aktuellen Marktlage, der Zustand des Hauses WM-Anschluss, G-WC, SW-Balkon, EBK, KÖLN – RHEINNÄHE und der entsprechenden Nachfrage für Ihre Immobilie. In- Abstellraum, TG-Platz, frei ab sofort, • Neubau-ErsNeubau-Erstbbezzuug odder Seit dem 1. Mai 2014 gilt die novellierte Energieeinsparverordnung 2014).(EnEV 2014). I teressierte Kunden können unter Telefon 06174 9117540 KP € 185.000,–. aalsls KapiKapitalaalanlanlage Die EnEV 2014 verpflichtet zur Angabe bestimmter Energiemerkmale in kommerziellen E Kessler-Immobilien • hochwerhochwertiigege AuAusstattung einen Termin vereinbaren. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Medien. bietenHier wir Ihnen eine Erklärung möglicher Abkürzungen: Tel. 06158-918666 uundnd MaterialieMaterialien N • KFWKFW EffizienzhEffizienzhaus 70 1. Die Art des Energieausweises (§ 16a Abs. Nr1 . EnEV),1 • o offenes,ffenes, modernes - Ihr WWohnohnkoonzeptnzept Verbrauchsausweis: V WWirir f freuenreuen u unsns a uf Sie! Bedarfsausweis: B I RRunowunow & vvonon J Jeesche Estate Agents N www.runowww.runowvvoonjjeesche.de 2. Der Energiebedarfs- oder Energieverbrauchswert aus der Skala des Energieausweises in Tell.. 0 0162/24252162/2425249 Dieter Gehrig kWh/(m²a) (§ 16a Abs. Nr1 . EnEV),2 zum Beispiel 257,65 kWh F O Angaben ohne Gewähr.  3. Der wesentliche Energieträger (§ 16a Abs. Nr1 . EnEV3 ) Haus-t-raum Immobilien GmbH · Altkönigstr. 7 · 61462 Königstein • Koks, ohlBraunk e, Steinkohle: Ko • Fernwärme aus Heizwerk oder KWK: FW E-Mail: [email protected] · www.haus-t-raum.de ! Heizöl:• Heizöl:• Öl • Brennholz, Holzpellets, Holzhackschnitzel: Hz • Erdgas, Flüssiggas: Gas • Elektrische Energie (auch Wärmepumpe), Strommix: E

Baujahr 4. Baujahr des Wohngebäudes (§ 16a Abs. Nr1 . 4 BjEnEV) , Traumhaus, zum Beispiel 1997Bj Stadtwohnung 5. Energieeffizienzklasse des Wohngebäudes bei ab 1. Mai 2014 erstellten Energieausweisen oder Altersv e –orsorg 16a (§ 16a Abs. Nr1 . 5 EnEV) A+ bis H, zum Beispiel B eine Annonce ( -,+*)+('&%($#"!###(((###!"#$%&'+)*+,- (( *)( $!###(( (###!$ )*  ( bringt Sie w .eiter ,*)+())%(((%))+)*, Beispiel: SIE MÖCHTEN IHRE IMMOBILIE +,*)+%(%%($#((((#$%%%+)*,+ Verbrauchsausweis, 122 kWh/(m²a), Fernwärme aus Heizwerk, www.hochtaunusverlag.de VERKAUFEN/VERMIETEN? +)*('&,( , ( &!("!##( (!##(,(&+,(((( (( (( (##! ##!"!& , ,&'*)+ (,+&, (( Baujahr 1962, Energieeffizienzklasse D Wir suchen für unser vore gemerkten *%*'*+(%+,(+!(#(($(""(((((((($#!+,+%+*'*%* "" Kunden EFH, DHH, Reihenhäuser,       Mögliche Abkürzung: V, 122 kWh, FW, 1962,Bj D 2-FH, MFH, Villen und Wohnungen           im Erscheinungsgebiet der Zeitung.           Quelle: Immobilienverband Deutschland IVD Nutzen S unserie e Marktkenntnisse und Erfahrung für eine fachliche Beratung und schnelle Vermittlung Ihrer Immobilie. SGI Immobilien Tel. 069-24182960, Fax -24182966 WIR SUCHEN IHRE IMMOBILIE! [email protected] IMMOBILIENIMMOBILIEN GMBHGMB THCUSEG! Wohnungen 2/3/4 Zi Häuserä (RH/DHH)(/ )

RUFEN SIE UNS AN: 06174 96 100

Schmitt-Immobilien 06172/7 90 97 wwwwww.claus-blumenauer.de.claus-blumenauer.de Seite 2811 – Kalenderwoche 7 HOCHTAUNUS VERLAG Donnerstag, 18. Februar 2016

Ein SerServicevice für die LeserLeser der

Dieselstr.Diesellstr.sstttrrrtsDiesel .. 222. 2 6119166111111999116 1 RosbachRRRR1 oosbasbaachcosbaR cchh v.d.H.vv...d.H.vh .dd.Hd.H... [email protected]@bad-heizung-vivviiida.devida.deda.de [email protected]@bad-heizung-vivviiida.devida.deda.de

TANZLOKAL Spürbare FrischeFrisch mit

First Class-Fahrten Bio. TTeeppich-Hand-Wäsche

Zeitjeder orf sdrichFriedin sdrichFriedin orf ZeitZeitjeder Business-Fahrten Seit in1991 Friedrichsdoriedrichsdorrf Reise-Fahrten m ieten. zu mieten. Räu-Räu-ensuchSie Hugenottenstr 40. staltunnVerare Ihfür me Ihfür staltunnVerare g?staltun Flughafen- und Langstrecken- Fahrten Preise nach Vereinbarung Tel. 0 7261 -7 6263 0 Geburtstagfeier, atfeier,Privatfeier, für 1–8 Personen mit Gepäck un d.und, und, und, und.und, und. Dann rufen an:Sie 06172 – 59 62 99 Die Bad Homburger Woche Tel. 0172/589 7222 72 0177 – 60 700 90 im Internet: AUSWAHLAUSWAHL VERHL VERANSTALTUNGENANSTA TL UNG NE AUSWAHLAUSWA VERHL VERANSTALTUNGENANSTALLTTUNG NE www.hochtaunusverlag.de OBERURSELOBERURSEL BADBAD HOMHOMBURGBURG

Max, der KuKuge äferugelk HoBad mmbburger Schlossk eronz ter e 2015/16 Alte WWaache OberstObe enedt VVeersc dhie ene VeVer entungaltans 21.02.2016 8,40 € Schlosskirche im Landgrafenschloss 04.03. – 15.04.2016 18,00 € – 29,00 € Luddwwig GüttlerGüttle Irit Dekel & Eldad Zitrin auch Sie wenn ... wenn Sie auch weiterhin gelassen bleiben wollen! Liebfrauenkirche 22.02.2016 21,00 € – 39,00 € Speicher im Kulturbahnhof . 281 . – 2424 2 2. 610. 25.02.2016 23,00 € – 26,00 S TIEL & K ELLO G EG N KaukDer asische Kr eisdekrei Suffffrageettttee The Tribute Show – A todabba aayy Stadthalle Oberursel a S,.r F,.oD S,.r a . + Mo. 20 1. 5 U rh RECHTSANWÄLTE urtheatK er Bad Homburg rh0 U3.7. 1i. + Mi, D.o, S.aS D.o, + Mi, 1i. U3.7. rh0 29.02.2016 14,00 € – 23,00 € 27.02.2016 29,90 € – 55,90 € Ca lor BRITTTAA STIEL Chopiniade – Susanna Artzt Offpiste Gurus – Indi Jazze rh0 U3.7. 1rF U3.7. rh0 RECHTSANWÄLLTTINT WWeerke von FrFr ererdy yk Chopin, WoWolffggang A emad us iD . 20 1. 5 Uhr ( .lgne OV), Mi. 20 1. 5 U rh Speicher im Kulturbahnhof arzMo t und FrFrraannz XaXa Mov tarzer 03.03.2016 18,00 € – 21,00 € a – nid Tni ubiB Tni nid a – FACHANWÄLLTTIN Stadthalle Oberursel Mädchen gegen Jungs FÜR ARBEITSRECHT 01.03.2016 20,00 € – 30,00 € obierA cs! – Ein Ballet in 3 Akten aS . + So. 1 0.5 0 U rh FACHANWÄLLTTIN urtheatK er Bad Homburg Jaabbula Africa – Cirrcc d tus endanzer enTr Trroommeln 03. – 04.03.2016 19,00 € – 31,00 € cI h bin d mnna a l weg RÜF FA ILIM ENRECHHTT Stadthalle Oberursel oS . 20 1. 5 Uhrr,, Mo. 177..30 U rh MEDIAATTORIN (BAFM) 06.03.2016 23,00 € – 377,,00 € Götz Alsmann VVoorraa ezn ige urtheatK er Bad Homburg irfadüS ka–D Ke onir fi lm eßartSretrufknarF 1 R(h)ein mental – Das Kino in deinem Kopf 11.03.2016 35,7 € – 50 0 €,75 .62 2. + 2 .7 2 – 1. 00.8 U rh ztalPrenilreB.ügg( )z AlteWWaache Oberst Obe enedt .82 2 + 2 . 3. .–– 2 51.0 U rh 61476 Kronberg T/ aunus 12.03.2016 16,40 € Mathias Richling :nofeleT 69-37160 01576 urtheatK er Bad Homburg 23.04.2016 25,95 € – 32,75 € wwww..stiel-rechtsanwaelte.de Klassik im Taunus – Aris Quar ettt . KirvE che Oberst enedt Femme Schmidt 18.03.2016 18,00 € – 28,00 € WWoomen of the WoWorldFe Festiivval 2016 Pentaphonix urtheatK er Bad Homburg Lieder voller Hoffnung Das Bild Abrahams 28.05.2016 15,00 € 30,00 €– Alte WWaache OberstObe enedt von Martin Pepper in den drei Religionen 19.03.2016 16,40 € AUSWAHLAUSWA VERHL VERANSTALTUNGENANSTA TTL UNG NE FRANKFURTFRANKFURT + Bad Homburg (hw). Martin Pepper, Musiker Bad Homburg (hw). Juden, Christen und Bodo Bach Stadthalle Oberursel und ehemaliger Pastor aus Berlin, versteht es, Muslime berufen sich auf Abraham. Bei ge- 20.03.2016 33,15 € Sinatr and F dsenria Jahrhunderthalle F ankfurtr seine Erfahrungen kunstvoll in Worte zu pa- nauerem Hinsehen ist das Bild von Abraham 18. - 21.02.2016 27,60 € – 77,90 € cken. Er erzählt von Hoffnung, Identität und allerdings in den drei monotheistischen Reli- Aladin und die WuWunderlampe Vertrauen. Am Samstag, 20. Februar, ab 20 gionen sehr unterschiedlich. Über Gemeinsa- AlteWWaache Oberst Obe enedt ConcerLe t des Nations Uhr ist Pepper mit seiner Tochter Jennifer, mes und Trennendes wird Professor Dr. Ed- 20.03.2016 8,40 € JJoorrddi Savall, Leitung/ Les Goûts R unisé ankfurtre Oper FAlt ankfurtre Vocal-Coach aus Berlin, zu Gast in der evan- mund Weber, emeritierter Religionswissen- emliZi beste FFch eundere 24.02.2016 29,00 € – 69,00 € gelisch-freikirchlichen Gemeinde Bad Hom- schaftler und evangelischer Theologe an der Stadthalle Oberursel burg, Sodener Straße 18. Einlass ist ab 19.30 Johann Wolfgang Goethe-Universität Frank- 30.03.2016 14,00 € – 23,00 € Thorsten Haavvener Uhr. Seit mehr als drei Jahrzehnten kompo- furt am Mittwoch, 24. Februar, 19 Uhr, im Jahrhunderthalle Frankfurt 09.03.2016 21,65 € – 36,10 € niert Pepper an den Tasten Melodien, die so Landratsamt, Ludwig-Erhard-Anlage 1-5, Duo Camillo – Das Beste aus 25 J enahr schnell nicht mehr aus dem Ohr gehen, und so Haus 1, im Konferenzraum im 1. Stock refe- AlteWWaache Oberst Obe enedt al IntvestiF ernationaler 17.04.2016 16,40 € findet man zahlreiche seiner Pop-Songs im rieren und zur Diskussion einladen. Veranstal- Deutscher Pianist eisenpr Liedgut christlicher Gemeinden wieder. Ti- ter ist der christlich-islamische Dialogkreis Alte Oper u. hr-Sendesaal, F ankfurtrankfurt eriki Kikeriki TheaterTheat : Himmel, Arsch und Zwirn 01.04. – 06.04.2016 29,00 € – 46,00 € ckets für den Abend mit dem Generationen- Bad Homburg, an dem Vertreter der Kirchen Stadthalle Oberursel Duo kosten an der Abendkasse zwölf Euro, er- und der Ditib-Moschee teilnehmen. Alle Inter- 11.05.2016 5 €,830 Cirque du Soleil: Amaluna mäßigt für Schüler, Studenten, Rentner und essierten unterschiedlicher Religionen und Festplatz am Rats Fw ankfurtreg Arbeitssuchende neun Euro. Konfessionen sind eingeladen. Brel! – Eine Hommage 12.05. – 05.06.2016 35,00 € – 99,00 € Alte WWaache OberstObe enedt 12.05.2016 16,40 € Garbage – WWoomen of the WoWorldFFe es al 2016vti ankfurtre Oper FAlt ankfurtre Nordeuropas Metropolen Unser BesBest-Preis*eis*-PrtUnser 6. Beat Night mit THE RA TLEST 27.05.2016 35,70 € – 61,50 € 23.7. - 30.7.2016 Stadthalle Oberursel Metropolen ab Hamburg 1 mit AIDAprima am 23.7. und 6.8.2016 17.09.2016 28,60 € Enissa Amani – WWoomen of the WWooorld FFeestival 2016 VerandakabineandakerV abine 1.129,- enartalmengP 28.05.2016 29,10 € – 39,00 € AIDAprimaAprimaAIDAprima Panoramakabine/Veranda-amakanorP anda-erabine/V anda- e SeerDi – DDASAS NEUE– NEUE ŬĂďŝŶĞ<ŽŵĨŽƌƚ ϭ͘ϭϰϵ͕ͲϭƚƌŽĨŵŽ<ĞŶŝďĂŬ Ͳ͕ϵϰϭ͘ Stadthalle Oberursel MIA. – WWoomen of the WoWorld FeFesti al 2016vti FLAFLAGGSCHIFFGGSCHIFF 06.10.2016 ,00 €20 DER 6.8. - 13.8.2016 P eretSankt AIDAA FLAID FLOTTETOTTE 28.05.2016 42,30 € VerandakabineabineandakerV  ϭ͘Ϭϳϵ͕Ͳϭ Ͳ͕ϵϳϬ͘ Bibi Blocksberrrgg Panoramakabine/Veranda-amakanorP anda-erabine/V anda- © AIDA & Partnership Design Stadthalle Oberursel c frMusi om the Beast F al 20162016vesti ŬĂďŝŶĞ<ŽŵĨŽƌƚ ϭ͘Ϭϵϵ͕ͲϭƚƌŽĨŵŽ<ĞŶŝďĂŬ Ͳ͕ϵϵϬ͘ 08.10.2016 24,10 € – 31,70 € Hugenottenhalle Neu-Isenburg ++ VerandakabinenV+ andaker+ abinen SpeSpezialzial ++++ SOMMERFERIEN! ++++ .208.10 016 32,00 € 3./4. PersonPer3./4. son in der KabineKabine Jürrggen von der Lippe VonV HamburgHamburon g aus gehtheg t es los nach digkeitdigknach digkeit der StadtStder istisadt t das Atomium.tA omium. <ŝŶĚ;ϮͲϭϱ:͘Ϳ:ϱϭͲϮ;ĚŶŝ< ͿͿ͘:ϱϭϮ;ĚŶŝ< ϮϬϬ͕Ͳ͕ϬϬϮ ͲϬϬϮ Stadthalle Oberursel WWoochen- Monaund arttskMona en im ParisParis – in die StadtStdie adt der Liebe. SoSoLiebe. Mit seiner schimmernden Hülle :ƵŐĞŶĚů͘;ϭϲͲϮϰ:͘ͿͿ͘:ϰϮͲϲϭ;͘ůĚŶĞŐƵ: ϯϱϬ͕ͲͲ͕Ϭϱϯ 27.11.2016 31,20 € – 43,55 € heißtheißt sie wohlwohl auch, weilew il man ihreihrman e aus EdelstahlEdelst wirkahl wirktt das ffastas 60t 60 ickT etshop Oberursel ltlicherhä Schönheit sofortsofort ins Herz schließt.schließHerz t.schließ JahreJahr altee KugelbauwerkK elbauwug erk wie eineinwie ƌǁ͘;ĂďϮϱ:͘ͿͿ͘:ϱϮďĂ;͘ǁƌ ϰϬϬ͕ͲͲ͕ϬϬϰ DafürDafür genügtgenügt ein SpaziergangSpazierein gang ent-enang -t ZĂƵŵƐĐŚŝī ĂƵƐ  ĞŝŶĞŵ  ^ĐŝĞŶĐĞͲĐ^ŵĞŶŝĞƐƵĂīŝŚĐƐŵƵĂZ ͲĞĐŶĞŝĐ *AID*AIDA VVARIOARIO PrA Preiseis p.P bei 2er Belegung,Belegung, lang den Champs-Élysées.Champs-Élysées. WeiterWeW erit &ŝĐƟŽŶͲ&ŝůŵ͘ ͘ŵůŝ&ͲŶŽƟĐŝ& ůŝŵŝƟĞƌƚĞƐ<ŽŶƟŶŐĞŶƚ͘ŝŶnjĞůͲƵŶĚ ͲůĞnjŶŝ͘ƚŶĞŐŶƟŶŽ<ƐĞƚƌĞƟŝŵŝů ĚŶƵ gehtgeht es zum ArcArzum c de Triomphe,Triomphe, den DĞŚƌďĞƩďĞůĞŐƵŶŐĂƵĨŶĨƌĂŐĞ͘ŐĂƌĨŶĨƵĂŐŶƵŐĞůĞďƩĞďƌŚĞD ͘ĞŐ ŵĂŶŶƵƌĂůƐͣŐŝŐĂŶƟƐĐŚ͞ďĞƐĐŚƌĞŝͲ  ĐƐĞď͞ŚĐƐƟŶĂŐŝŐͣƐůĂƌƵŶŶĂŵ ͲŝĞƌŚĐ DŝŶĚĞƐƩĞŝůŶĞŚŵĞƌnjĂŚů͗ϭϲWĞƌƐŽŶĞŶWϲϭ͗ůŚĂnjƌĞŵŚĞŶůŝĞƩƐĞĚŶŝD ŶĞŶŽƐƌĞW ben kann.k StolzeolzStann. e 50 MeterMe50 et r ragtragt ŶŵĞůĚĞƐĐŚůƵƐƐ͗ϭϱ͘&ĞďƌƵĂƌϮϬϭϲĂƵƌďĞ&͘ϱϭ͗ƐƐƵůŚĐƐĞĚůĞŵŶ  ϲϭϬϮƌ der massivder massive Boge Bogenen in den Him- sein es schön Wie mel. Wie schön es sein kkann,ann, sichsichann, 0800 - 2 63 42 66 fühlen! zu winzig zu fühlen! Ganz klein undundklein trotzdemotztr dem wweltbekanntanneltbek ist BrüsselsBrüsselst ĞƌĨŶĞƌŚƺďĞŐ; ͿŝĞ tĂŚƌnjĞŝĐŚĞŶͣDĂŶŶĞŬĞŶWŝƐ͕͞ĚĂƐ͞ƐŝWŶĞŬĞŶŶĂDͣŶĞŚĐŝĞnjƌŚĂt ƐĂĚ͕͞ ^ƟĐŚǁŽƌƚ͗͗ƚƌŽǁŚĐƟ^ viele BetrachterachtrBeviele et r zum SchmunzelnSchmunzelnSchmunz HTV (1527) bringt.bringt. Eine weitereew erit e Sehenswür-Sehenswür- Leistungen: etskicT ohets lesurerbOp · K um ratssulieum 8ße · 61440 esurerbO l • 7 ÜbernachtungenÜbernach7 tungen auf AIDAprimaAIDAIDauf Aprima • VollpensionVollpension an BordBoran d • Tischge-Tischg• e-Tischg ƚŽƵƌK'ŵď,͕DĂƌƟŶͲ>ƵƚŚĞƌͲ^ƚƌĂƘĞϲϵ͕ƚƚ ĞŚƚƵ>ͲŶƟƌĂD͕,ďŵ'KƌƵŽ ƌƌͲͲ ͕ϵϲĞƘĂƌƚ^Ͳ 71636 LudwigsburgLudwigsburg Öffffnnun – FoMen:tgszeiun r. . 9.00 – 18.30 ƚƌćŶŬĞ;^ŽŌĚƌŝŶŬƐ͕ŝĞƌ͕tĞŝŶ͕tĂƐƐĞƌͿnjƵĚĞŶ,ĂƵƉƚŵĂŚůnjĞŝƚĞŶŝŶĚĞŶ Ğŝ͕ƐŬŶŝƌĚŌŽ^;ĞŬŶćƌƚ ƌƌ͕͕ ŶŝĞt  ŶĞƚŝĞnjůŚĂŵƚƉƵĂ,ŶĞĚƵnjͿƌĞƐƐĂt͕Ŷ ŶĞĚŶŝ VVeVeranstalter:er er:alttans AIDAIDAA Cruises - German ƵīĞƚͲZĞƐƚĂƵƌĂŶƚƐͻdƌŝŶŬŐĞůĚĞƌĂŶŽƌĚͻĞƵƚƐĐŚƐƉƌĞĐŚĞŶĚĞŽƌĚƌĞŝͲĚůĞŐŬŶŝƌdͻƐƚŶĂƌƵĂƚƐĞZͲƚĞīƵ ĞĚŶĞŚĐĞƌƉƐŚĐƐƚƵĞͻĚƌŽŶĂƌĞĚ ͲŝĞƌĚƌŽ BrBranchanch of CosCosta Crt Crocieree S.p.ociera S.p.S.p.A.,Ae ., Am Sa. 9.00 – 14.00 ƐĞůĞŝƚƵŶŐͻEƵƚnjƵŶŐǀŝĞůĞƌŶŐĞďŽƚĞƵŶĚƩ  ŶƌĞůĞŝǀŐŶƵnjƚƵEͻŐŶƵƚŝĞůĞƐ   ƌĂŬƟ ŽŶĞŶĂŶŽƌĚ   ĚƌŽŶĂŶĞŶŽƟŬĂƌƩĚŶƵĞƚŽďĞŐŶ StrStrandeande 3 d, 18055 RRostock.tos ock.