Mitteilungsblatt 10-2019
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Kreistagsliste Der CSU Im Landkreis Fürth
Kreistagsliste der CSU im Landkreis Fürth Listenplatz Name, Vorname Ortsverband 1 Dießl Matthias Seukendorf 2 Obst Bernd Cadolzburg 3 Kistner Marco Veitsbronn 4 Seifert Adelheid Zirndorf 5 Reuther Christoph Langenzenn 6 Huber Birgit Oberasbach 7 Zehmeister Thomas Großhabersdorf 8 Rietzke Stefanie Roßtal 9 Höfer Bertram Stein 10 Egerer Jutta Cadolzburg 11 Klaski Bernd Zirndorf 12 Habel Jürgen Langenzenn 13 Schlager Anni Langenzenn 14 Emmert Uwe Wilhermsdorf 15 Zimmermann Bernd Obermichelbach 16 Krach Renate Roßtal 17 Eder Leonhard Tuchenbach 18 Keller Günther Zirndorf 19 Wiegandt Bodo Oberasbach 20 Schuller Sandra Seukendorf 21 Ostendorf Jens Stein 22 Rauch Ursula Zirndorf-Südwest 23 Augustin Claudia Cadolzburg Kreistagsliste der CSU im Landkreis Fürth Listenplatz Name, Vorname Ortsverband 24 Haag Hans Cadolzburg 25 Redlingshöfer Richard Veitsbronn 26 Hohmann Uta Roßtal 27 Haas Marco Oberasbach 28 Gebhardt Bastian Stein 29 Köninger Peter Wilhermsdorf 30 Zill Beate Oberasbach 31 Röhn Roland Zirndorf 32 Weghorn Doreen Langenzenn 33 Müller Günther Ammerndorf 34 Heckel Klaus Stein 35 Maurer Ute Großhabersdorf 36 Gerstner Markus Oberasbach 37 Hüfner Sven-Eric Zirndorf-Weiherhof 38 Hechtel Bettina Stein 39 Madinger Klaus Puschendorf 40 Besendörfer Hildegard Cadolzburg 41 Bauer Stefanie Obermichelbach 42 Greller Peter Veitsbronn 43 Ruscica Pruy Rossella Zirndorf 44 Schmitt Lothar Oberasbach 45 Prießnitz Matthias Roßtal 46 Herrmann Alexander Langenzenn Kreistagsliste der CSU im Landkreis Fürth Listenplatz Name, Vorname Ortsverband 47 Döhla Petra -
Willkommen Im Landkreis Fürth!
Willkommen im Landkreis Fürth! Fü47ü Stift am SüdPark in Fürth Wohnen in moderner Pfegeeinrichtung! Vollstationäre Pfege - Urlaubspfege - Kurzzeitpfege Krankenhausnachsorge Wir beraten Sie gern! Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Besichtigungstermin mit der Heimleitung Gabriela Simion, Tel: 0911-9509-0 Email: [email protected] Pfegezentrum Stift am SüdPark, Steubenstr. 31, 90763 Fürth www.bayernstift.de weitere Senioreneinrichtungen Erlangen, Forchheim, Haßfurt, Würzburg, Aschaffenburg, Regensburg, Nürnberger Altstadt Grußwort „LeistungsFähig. LebensFroh“. Dieses Motto kennzeichnet unseren Landkreis Fürth. Er steht für ein hohes Maß an Lebensqualität. Hier lässt es sich gut leben – in herrlicher Natur, mit vielseitigen sozialen und kulturellen Angeboten. Im Herzen der Metropolregion Nürnberg gelegen, bieten 14 Gemein den eine attraktive Infrastruktur für Sie als Landkreisbewohner. Am Ort stehen Ihnen Schulen, Krippen, Horte und Kindergärten für eine umfassende Kinderbetreuung zur Verfügung, die sich über eine engagierte Jugendarbeit in den Gemeinden fortsetzt. Die Seniorenar beit hat eine sehr hohe Priorität und präsentiert sich mit vielfältigen Angeboten. Mit dieser Broschüre erhalten Sie einen Gesamtüberblick über das Leistungsspektrum der Landkreisverwaltung. Sie möchten z.B. wissen, wie Sie Ihr Auto am schnellsten anmelden können? Sie suchen einen Ausflugstipp zum Wochenende? Dann helfen Ihnen hierzu die vorlie genden Adressen und Informationen sicherlich weiter. Ich möchte Sie daher anregen, mit dieser Broschüre die schönen und vielfältigen Seiten Ihres Landkreises zu entdecken! Die Landkreisver waltung und ich wünschen Ihnen dabei viel Spaß und hoffen, dass Sie einen nützlichen Ratgeber in Händen halten getreu unserem Motto „LeistungsFähig. LebensFroh.“ Matthias Dießl Landrat des Landkreises Fürth P.S.: Mir ist es wichtig, das Serviceangebot des Landratsamtes für Sie so bequem wie möglich zu gestalten und ständig zu erweitern. -
PDF-Datei: Freizeitbroschüre Des
FREIZEITANGEBOTE DEIN ERLEBNIS IM LANDKREIS FÜRTH WILLKOMMEN IM LEBENSFROHEN LANDKREIS FÜRTH! LIEBE MITBÜRGERINNEN UND MITBÜRGER, SEHR GEEHRTE GÄSTE AUS NAH UND FERN, Wandern, Radfahren und jede Menge Spaß, im lebensfrohen Landkreis Fürth lässt es sich nicht nur wunderbar leben, sondern auch die Freizeit verbringen. Ob auf der Suche nach dem Erlebnis für die ganze Familie oder der Erholung in idyllischer Natur, bei uns gibt es etwas für jeden Geschmack! In der Fläche klein, in der Vielfalt groß – neben den großen Besuchermagneten wie dem Playmobil FunPark in Zirndorf, dem Palm Beach in Stein und dem interaktiven Burgerlebnismuseum auf der Cadolzburg bietet unser Landkreis viele weitere, spannende Erlebnisse. Auf bestens beschilderten und markierten Wegen lässt sich die Natur- und Kulturlandschaft mit dem Rad oder zu Fuß erkunden. Ein besonderes Highlight ist der ErlebnisRadweg Hohenzollern, auf dem man mit der passenden App eine virtuelle Zeitreise in die Vergangenheit erleben kann. Lassen Sie sich in dieser Broschüre von den Angeboten, die zum Verweilen im Landkreis einladen, inspirieren. Praktisch für unterwegs ist dazu die Erlebnis- App des Landkreises Fürth, die die vielfältigen Ausflugsziele, Einkehrtipps, Veranstaltungen sowie Rad- und Wanderwege bündelt. Viel Freude beim Entdecken unseres Landkreises Fürth! Wünscht Ihnen Matthias Dießl Landrat 2 Inhalt Kommunen ____________________________________________ S. 5 Historisch: Burgen & Schlösser ______________________________ S. 9 Historisch: Türme & Plätze ________________________________ -
Willkommen Im Landkreis Fürth!
Willkommen im Landkreis Fürth! Fü47ü Stift am SüdPark in Fürth Wohnen in moderner Pfegeeinrichtung! Vollstationäre Pfege - Urlaubspfege - Kurzzeitpfege Krankenhausnachsorge Wir beraten Sie gern! Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Besichtigungstermin mit der Heimleitung Gabriela Simion, Tel: 0911-9509-0 Email: [email protected] Pfegezentrum Stift am SüdPark, Steubenstr. 31, 90763 Fürth www.bayernstift.de weitere Senioreneinrichtungen Erlangen, Forchheim, Haßfurt, Würzburg, Aschaffenburg, Regensburg, Nürnberger Altstadt Grußwort „LeistungsFähig. LebensFroh“. Dieses Motto kennzeichnet unseren Landkreis Fürth. Er steht für ein hohes Maß an Lebensqualität. Hier lässt es sich gut leben – in herrlicher Natur, mit vielseitigen sozialen und kulturellen Angeboten. Im Herzen der Metropolregion Nürnberg gelegen, bieten 14 Gemein den eine attraktive Infrastruktur für Sie als Landkreisbewohner. Am Ort stehen Ihnen Schulen, Krippen, Horte und Kindergärten für eine umfassende Kinderbetreuung zur Verfügung, die sich über eine engagierte Jugendarbeit in den Gemeinden fortsetzt. Die Seniorenar beit hat eine sehr hohe Priorität und präsentiert sich mit vielfältigen Angeboten. Mit dieser Broschüre erhalten Sie einen Gesamtüberblick über das Leistungsspektrum der Landkreisverwaltung. Sie möchten z.B. wissen, wie Sie Ihr Auto am schnellsten anmelden können? Sie suchen einen Ausflugstipp zum Wochenende? Dann helfen Ihnen hierzu die vorlie genden Adressen und Informationen sicherlich weiter. Ich möchte Sie daher anregen, mit dieser Broschüre die schönen und vielfältigen Seiten Ihres Landkreises zu entdecken! Die Landkreisver waltung und ich wünschen Ihnen dabei viel Spaß und hoffen, dass Sie einen nützlichen Ratgeber in Händen halten getreu unserem Motto „LeistungsFähig. LebensFroh.“ Matthias Dießl Landrat des Landkreises Fürth P.S.: Mir ist es wichtig, das Serviceangebot des Landratsamtes für Sie so bequem wie möglich zu gestalten und ständig zu erweitern. -
Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber Und Anzeigenannahme: Druck- Und Verlagshaus Feuerlein · Hauptstr
Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein · Hauptstr. 29 · 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 · Fax 62 08 · E-Mail: [email protected] 58. Jahrgang Freitag, 7. April 2017 Nummer 14 Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst Schwangere in Not – anonym & sicher – Tel. 0800 / 40 40 020 An Wochenenden, Feiertagen und Mittwochnachmittagen: Telefon 0 18 05/19 12 12 und Telefon 116 117 Psychosoziale Beratungsstelle – Suchtberatung der Diakonie Rettungsdienst u. Notarzt (i. Festnetz vorwahlfrei): 112 Beratung bei Suchterkrankung bzw. Suchtgefährdung für Betroffene und Angehörige. Krisendienst Mittelfranken Kontakt über Telefon 09841-2859 Kostenlose und vertrauliche tel. Beratung und Haus- besuche bei psychischen u. sozialen Krisen: Zahnärztlicher Notdienst Neustadt/Aisch – Bad Windsheim Mo. – Do. von 18 – 24 Uhr, Fr. von 16 – 24 Uhr und Feiertags, www.notdienst-zahn.de Sa. und So. von 10 – 24 Uhr. Telefon: 0911/4248550 08. / 09.04.2017 Diakoniestation Markt Erlbach – Tel. 09106/1217 Adam Kroczek Beratung rund um die Pflegebedürftigkeit und Leistungen der Hindenburgstr. 29, Pflegeversicherung Di., 9 – 11 Uhr, Do. 14 – 16 Uhr 90556 Cadolzburg Hospiz-Verein Neustadt/Aisch Tel.-Nr. 09103 / 683110 Tel. 09161/62909 – E-Mail: [email protected] Diensthabende Apotheke: Frauennotruf – Tel. 09161/1213 Donnerstag, 06.04.17 Rangau-Apotheke, Großhabersdorf täglich von 8 – 24 Uhr erreichbar Linden-Apotheke, Diespeck, NEA Freitag, 07.04.17 Pelikan-Apotheke, Langenzenn Öffnungszeiten Rangau-Kleiderstübchen: Neue Apotheke, Neustadt Dienstag 16 – 18 Uhr, Freitag 10 – 12 Uhr Samstag, 08.04.17 Zenn-Apotheke, Wilhermsdorf Rats-Apotheke, Neustadt Sozialpsychiatrischer Dienst der Diakonie Sonntag, 09.04.17 Storchen-Apotheke, Langenzenn Beratung bei psychischer Erkrankung und in seelischen Kri- Rats-Apotheke, Neustadt sensituationen. -
Integriertes Klimaschutzkonzept Landkreis Fürth
Integriertes Klimaschutzkonzept Landkreis Fürth Bayern Mai 2015 / August 2015 KLIMASCHUTZKONZEPT LANDKREIS FÜRTH Inhaltsverzeichnis 1 Klimaschutzkonzept für den Landkreis Fürth ___________________________________________ 2 Klimaschutzfahrplan und Potenzialanalyse ____________________________________________ 2.1 Langenzenn ____________________________________________________________________________ 2.2 Obermichelbach _________________________________________________________________________ 2.3 Puschendorf ____________________________________________________________________________ 2.4 Seukendorf _____________________________________________________________________________ 2.5 Tuchenbach ____________________________________________________________________________ 2.6 Veitsbronn _____________________________________________________________________________ 2.7 Wilhermsdorf ___________________________________________________________________________ 2.8 Ammerndorf ____________________________________________________________________________ 2.9 Cadolzburg _____________________________________________________________________________ 2.10 Großhabersdorf _________________________________________________________________________ 2.11 Oberasbach ____________________________________________________________________________ 2.12 Roßtal _________________________________________________________________________________ 2.13 Stein __________________________________________________________________________________ 2.14 Zirndorf ________________________________________________________________________________ -
Landkreises Fürth LANDKREIS
13.11.2019 Ausgabe 22 Mit dem Amtsblatt des Landkreises Fürth LANDKREIS www.landkreis-fuerth.de MAGAZIN für uns in Ammerndorf, Cadolzburg, Großhabersdorf, Langenzenn, Oberasbach, Obermichelbach, Puschendorf, Roßtal, Seukendorf, Stein, Tuchenbach, Veitsbronn, Wilhermsdorf, Zirndorf Landkreis- messe: LebensFroh mit 60plus Seite 4 Foto: Thomas Scherer GESUNDHEITSREGIONPLUS: UNTERZEICHNUNG: Projekt zur Gesundheitsförderung – S. 9 Planung für Radschnellweg – S. 14 Hausbau ist Vertrauenssache R+S Hausbau Bucher Str. 3a 90522 Oberasbach 0911-69 72 26 www.rs-hausbau.de BMW Service Neu im Sortiment: Große Auswahl an Prym Artikeln Ihre BMW Vertragswerkstatt bei Neustadt/Aisch: K-D Handels- und Pfandhaus GmbH familiär // kompetent // top Preis/Leistung Industriestraße 15 Autohaus Pröschel www.proeschel-bmw.de 90599 Dietenhofen Bamberger Str. 61 91456 Diespeck 40 Jahre BMW Erfahrung Tel. 09824 / 9 11 66 Tel.: 09161 / 88 58 - 0 Verkauf: Do. + Fr. 9 – 18 Uhr, Sa. 9 – 12 Uhr BMW Garantie // Reparaturleasing // Service inclusive SERIÖS - KOMPETENT - ZUVERLÄSSIG REHAU® Kunststofffenster ® ® 27 Eigentums- 50JAHRE Adeco / Rodenberg Haustüren 1965-2015 Einbruchschutz wohnungen Rollos Service in Zirndorf. Oberasbacher Str. 4 • 90513 Zirndorf Tel. 0911 / 96 97 30 2-, 3- und Meisterbetrieb email: [email protected] 4 5-Zimmer- Garde- Zimmer 1 robe 11,3 m2 2 Qualizierte Kaufmännische Mitarbeiterin Wohnungen 6,1 m ganz/halbtags für Verkauf,- Einkauf,- Qualitätsmanagement, AR 1,8 m2 Diele Bad sowie allg. Büroarbeiten in Dauerstellung gesucht. Kochen / 3,4 m2 6,1 m2 Essen / Wohnen Fritz Hofbeck GmbH • 90599 Dietenhofen / Seubersdorf 35,4 m2 Tel.: 09105 / 99 79 17 • E-Mail: [email protected] Zum Beispiel Abbildung rechts: 3-Zimmer-Wohnung,2 1.OG, ca. -
Partnerkommunen Der Metropolregion Nürnberg
Stadt Nürnberg Amt für Internationale Beziehungen Partnerkommunen von Städten, Gemeinden und Landkreisen in der Europäischen Metropolregion Nürnberg Stadt / Gemeinde Landkreis Partnerkommune Land Landkreis Adelsdorf Erlangen-Höchstadt, MFr Uggiate Trevano Italien Adelsdorf Erlangen-Höchstadt, MFr Feldbach Österreich Ahorn Coburg, OFr Irdning Österreich Ahorn Coburg, OFr Eisfeld Thüringen Allersberg Roth, MFr Saint-Céré Frankreich Altdorf b. Nürnberg Nürnberger Land, MFr Sehma Sachsen Altdorf b. Nürnberg Nürnberger Land, MFr Dunaharaszti Ungarn Altdorf b. Nürnberg Nürnberger Land, MFr Pfitsch Italien Altdorf b. Nürnberg Nürnberger Land, MFr Colbitz Sachsen-Anhalt Amberg kreisfrei, OPf Perigueux Frankreich Amberg kreisfrei, OPf Trikala Griechenland Amberg kreisfrei, OPf Desenzano Italien Amberg kreisfrei, OPf Bystrzyca Klodzka Polen Amberg kreisfrei, OPf Kranj Slowenien Amberg kreisfrei, OPf Usti nad Orilici Tschechien Amberg-Sulzbach Landkreis, OPf Canton Maintenon Frankreich Amberg-Sulzbach Landkreis, OPf Grafschaft Argyll Großbritannien Amberg-Sulzbach Landkreis, OPf Lkr. Sächsische Schweiz Sachsen Ammerndorf Fürth, MFr Dulliken Schweiz Ammerthal Amberg-Sulzbach, OPf Modiim Israel Ansbach kreisfrei, MFr Jingjiang China Ansbach Landkreis, MFr Jingjiang China Ansbach kreisfrei, MFr Anglet Frankreich Ansbach kreisfrei, MFr Fermo Italien Ansbach Landkreis, MFr Erzgebirgskreis Sachsen Ansbach Landkreis, MFr Mudanya Türkei Ansbach kreisfrei, MFr Bay City USA Arzberg Wunsiedel, Ofr Arzberg Österreich Arzberg Wunsiedel, Ofr Horní Slavkov Tschechien -
Jahres-Hauptversammlung Fußball . Handball . Tennis . Gymnastik
2019 SVP-INFO Nummer 61 Sportverein Puschendorf 1949 e.V. Eichwaldhalle . Waldstraße 30 90617 Puschendorf Fußball . Handball . Tennis . Gymnastik . Badminton . Volleyball Liebe Mitglieder, Wohle und der Entwicklung unserer Jugend! Sofern es sich um Mannschaftsport handelt, ist es vor allem werte Leser, aufgrund des vielfältigen Freizeitangebotes häufig nicht mehr beim Rückblick in die möglich, altersmäßig eigene Mannschaften zu stellen. Des- jüngere Vergangenheit und halb ist es mittlerweile weit verbreitet, dass mehrere Vereine insbesondere auf das nun in Jugend fördergemeinschaften gemeinsam Jugendarbeit zu Ende gehende Jahr muss leisten, so auch unsere Fußball- und Tennisabteilung. Mei- man feststellen, dass sich stens setzt sich diese Entwicklung dann bis in den Herren- doch vieles in der Welt ver- bereich fort, wo es ebenfalls schon zahlreiche Spielgemein- ändert hat. Leider nicht schaften gibt. Dass diese Zusammenarbeit mitunter auch sehr immer zum Positiven und erfolgreich sein kann, zeigt der Tabellenstand der 1. Herren- manches auch mit nega- Fußballmannschaft. Gemeinsam ist man eben doch stärker! tiven Auswirkungen in un- sere Gesellschaft hinein. So steht z.B. weitgehend nicht mehr die Gemeinschaft im Einladung zur Vordergrund, sondern viele (Menschen u. Nationen) denken stets mehr zuerst nur an sich selbst. Vereinbarungen werden gebrochen, Fakten verdreht, vom Menschen verursachte Um- Jahres-Hauptversammlung weltschäden und die Klimaveränderungen werden geleugnet, Freitag, 14.02.2020 die Fremdenfeindlichkeit hat weiter zugenommen und krie- gerische Auseinandersetzungen mit dem damit verbundenen Eichwaldhalle, Puschendorf Flüchtlingselend sind nicht weniger geworden. Man könnte Beginn: 19.30 Uhr hierfür sicher unzählige Beispiele aufführen, worauf ich aber verzichte, denn zum einen wird beinahe täglich in den entspre- Vorläufige Tagesordnung chenden Medien darüber berichtet und zum anderen möchte 1. -
Schulbusverkehr Zur Realschule Langenzenn Schuljahr 2012/2013
Schulbusverkehr zur Realschule Langenzenn Schuljahr 2012/2013 Fahrten morgens zur Schule Obermichelbach - Veitsbronn - Langenzenn RSZg 1: (Hinfahrt, Montag - Freitag) Busunternehmen Wohlleb Abfahrts- Gemeinde Teilort Haltestelle Bemerkungen zeit Obermichelbach Rothenberg Rothenberg (öfftl. Hst.) 7:15 Untermichelbach Untermichelbach (öfftl. Hst.) 7:18 Kernort Bürgerhalle (öfftl. Hst.) 7:19 Kernort Pfefferloh (öfftl. Hst.) 7:22 Veitsbronn Siegelsdorf Bahnhof (öfftl. Hst.) 7:29 Kagenhof Kagenhof (öfftl. Hst.) 7:32 Langenzenn Kernort Realschule (SchBusHst.) 7:42 RSZg 2: Tuchenbach - Veitsbronn - Langenzenn (Hinfahrt, Montag - Freitag) Busunternehmen Wohlleb Abfahrts- Gemeinde Teilort Haltestelle Bemerkungen zeit Tuchenbach Kernort Gemeindeamt (öfftl. Hst.) 7:20 Kernort Abzw. Obermichelbach (öfftl. Hst.) 7:21 Veitsbronn Kernort Am Dorfplatz (öfftl. Hst.) 7:26 Kernort Grundschule (SchBusHst.) 7:27 Retzelfembach Retzelfembach (SchBusHst.) 7:29 Raindorf Dorfstraße (öfftl. Hst.) 7:32 Langenzenn Kernort Realschule (SchBusHst.) 7:41 RSZg 3: Veitsbronn - Seukendorf - Seckendorf - Langenzenn (Hinfahrt, Montag - Freitag) Busunternehmen Wohlleb Abfahrts- Gemeinde Teilort Haltestelle Bemerkungen zeit Veitsbronn Kernort Siedlung (öfftl. Hst.) 7:07 Kreppendorf Schulbushaltestelle 7:10 Bernbach Raabstraße (öfftl. Hst.) 7:14 Seukendorf Kernort Langenzenner Straße Ost (öfftl. Hst.) 7:17 Kernort Fürther Straße (öfftl. Hst.) 7:19 Hiltmannsdorf Alte Dorfstraße (öfftl. Hst.) 7:23 Cadolzburg Gewerbegebiet Gewerbestraße (öfftl. Hst.) 7:31 Seckendorf Kriegerdenkmal (öfftl. Hst.) 7:33 Langenzenn Kernort Realschule (SchBusHst.) 7:43 RSZg 4: Puschendorf - Langenzenn (Hinfahrt, Montag - Freitag) Busunternehmen Wohlleb Abfahrts- Gemeinde Teilort Haltestelle Bemerkungen zeit Puschendorf Kernort Heinrich-Heinel-Heim (öfftl. Hst.) 7:10 Kernort Eisdiele (SchBusHst.) 7:14 Kernort Feuerwehrhaus (öfftl. Hst.) 7:16 Langenzenn Kirchfembach Ortseingang (SchBusHst.) 7:20 Hardhof Hardhof (SchBusHst.) 7:24 Laubendorf Laubendorf (öfftl. Hst.) 7:31 Heinersdorf Heinersdorf (öfftl. -
Drei-Flüsse-Radweg Ins Zenntal Einstieg
Drei-Flüsse-Radweg ins Zenntal Einstieg. Dort rollen wir rechts runter, werfen einen kurzen Blick auf die Zenn (km 12,5) und nehmen die kleine Stei gung hinein nach Entfernung: ca. 45 km, Dauer: ca. 4 Std. Flexdorf. Linkerhand geht’s nach Ritzmannshof. Wo die asphaltierte Straße am Vorwort Ortsende eine Rechtskurve macht, geradewegs auf den Schotterweg Radtour Nürn berg/Pegnitzradweg – Fürth – Veitsbronn – Langenzenn zu und hinein in den ma le rischen Zenngrund. In Kreppendorf – Wilhermsdorf – Neuhof a.d.Zenn – Markt Erlbach wechseln wir auf den Radweg neben der Straße bis Veitsbronn. Trotz fehlender Markierung kommt man ein fach durch: Die erste Kreu zung Karte im Ort über que ren, die Nürn berger und Siegelsdorfer Straße ent lang und an der Hauptschule rechts in die Retzelfembacher Straße. Karte am Ende des Dokuments in höherer Auflösung. Es geht dann wieder durch die schönsten Wiesen, durch Felder und Wald. Nach Retzelfembach weiter bis kurz vor Raindorf, wo wir auf den rechts abbiegenden (zunächst gepflasterten) Feldweg in Rich tung Langenzenn treffen. Nach dem Umspannwerk fahren wir nach rechts und kurz darauf vor dem Wald nach links auf ein Asphaltsträßchen. Weg be schrei bung Achtung: Vor der Ziegelei links auf den gepflasterten Weg durch die Wiese! Dann über das Brücklein und die Bahn glei se, nach deren Zur 45 km-Tour ab Nürn berg Hauptmarkt kann man in Nürn berg und Überquerung uns gleich rechts ein lauschiger Weg zwischen alter Fürth an beliebiger Stelle aufbrechen. Man fährt ein fach zur Pegnitz Stadtmauer und Zenn erwartet (Langenzenn: km 26). in Nürn berg und folgt ihr nach Westen, am Ortsteil Schniegling vorbei und weiter nach Fürth. -
Landkreises Fürth LANDKREIS
19.05.2021 Ausgabe 10 Mit dem Amtsblatt des Landkreises Fürth LANDKREIS www.landkreis-fuerth.de MAGAZIN für uns in Ammerndorf, Cadolzburg, Großhabersdorf, Langenzenn, Oberasbach, Obermichelbach, Puschendorf, Roßtal, Seukendorf, Stein, Tuchenbach, Veitsbronn, Wilhermsdorf, Zirndorf Landkreis Fürth: Touren vor der Tür Seite 4 Fotos: Andrea Herpich TIPPS FÜR GENERATION 60+: HILFE FÜR SIHA: Seniorenratgeber in achter Auflage – Seite 9 Interview mit Pfarrer Markus Broska – Seite 10 WOHLFÜHLREGION: INHALT Jetzt ist Pflanzzeit! Drumback #heimatlandkreisfürth Wir haben für Sie geöffnet! Work@home 4 Per Rad durch den Landkreis Liebe Leserinnen und Leser, Corona: Mehrsprachige Informationen 7 Über 100 000 Impfungen AKTIONSPREIS 298 EURO der Landkreiskaffee kommt gut an. 8 Mit dem Rad zur Arbeit Mit dem Verkaufserlös wird gerade Seniorenratgeber Ehrensache.Ehrenamt in Siha eine Schule errichtet. Sie soll 9 FABRIKVERKAUF dazu beitragen, dass die Armut in dem Interview Matratzen · Lattenroste 10 Distrikt in Tansania bekämpft wird. Bettgestelle · Bettwaren Pop-up Store geplant Unterstützung durch den Landkreis 11 Wir freuen uns darauf, ÖPNV-Nutzung Sie in unseren neuen erhält auch ein neues gesundheits- 12 Ausstellungsräumen förderndes Projekt namens BIG. Die Foto: Landratsamt Fürth Klimaschutzfonds beraten zu dürfen. 13 Fotorätsel einfachste Formel sich fit zu halten, ist, auf den Wander- und Radwegen des Land- Heimateck'n kreises die Gegend zu erkunden. Andrea Herpich tut das regelmäßig und hat uns Spielmobil 2021 ihre schönsten Touren verraten 14 Hofladenquiz Ein Besuch unseres 16 Denkmalprämierung Werkverkaufs ist Ihr AZ_Kunstmann_92x40mm.indd 1 15.12.19 16:37 mit Termin möglich! Bewegung macht fit Ihr zuverlässiger Partner für Landkreismagazin 17 GERZ Matratzen GmbH Gewerbegebiet V Stadtradeln Mühlsteig 53 19 90579 Langenzenn 0 91 01 - 90 95 90 Verabschiedung www.gerz-matratzen.de Kirchweihabsagen Öffnungszeiten: Mo – Do 9–16 Uhr · Fr 9–18 Uhr · Sa 10–14 Uhr 22 IMPRESSUM Online-Service Das „Landkreis-Magazin“ erscheint alle 14 Tage.