Mitteilungsblatt

der Verwaltungsgemeinschaft -

Oktober 2019 Ausgabe Nr. 10 Graffiti-Kunst am Kreisel Pfefferloh – im Rahmen des Ferienprogramms wurde die Gasdruckregelstation in Obermichelbach verschönert. Foto: Thomas Thomas Scherer Foto: SpardaBaufinanzierung Eigentum statt Miete! Einfach und sicher ins eigene Zuhause. 200.000 € 0,40 % 0,43 % Netto- gebundener effektiver darlehensbetrag Sollzinssatz p. a. Jahreszins

Repräsentatives Rechenbeispiel Nettodarlehensbetrag 200.000 Euro Sollzinsbindung/Laufzeit 10 Jahre Sonderkreditprogramm. Gebundener Sollzinssatz 0,40 % p. a. Nur bei Abschluss Effektiver Jahreszins 0,43 % p. a. in Ihrer Sparda-Bank Anfängliche Tilgung 2 % Anfängliche mtl. Teilzahlung 400,00 Euro Bis 60 % des Finanzierungsauslaufs. Anzahl der Monatsraten 548 Keine Bereitstellungsprovision, 6 bzw. Laufzeit gesamt 45 Jahre, 8 Monate 12 Monate, je nach Kreditverwendung. Zu zahlender Gesamtbetrag 218.874,43 Euro Darlehensgeber: Sparda-Bank Nürnberg eG, Eilgutstraße 9, 90443 Nürnberg. Grundbuchkosten 435,00 Euro Stand: 13.08.2019. 1 Genossenschaftsanteil 52,00 Euro Änderungen vorbehalten. Unsere Baufinanzierungsexperten beraten Sie gerne. Terminvereinbarung unter 0911 6000 8333 (Stichwort: Baufinanzierung)

90-4140 AZ Baufi_194x277_Obermichelbacher-GemBlatt_13.08.indd 1 09.08.19 13:20 Amtliche Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft

Öffnungszeiten der Verwaltungsgemeinschaft

Rathaus Obermichelbach (Telefon-Nr. 99 755 - 0 ) Rathaus Tuchenbach (Telefon-Nr. 99 755 - 40 ) Montag 7.30 – 12.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr Montag 08.00 – 11.00 Uhr Dienstag 8.00 – 12.00 Uhr Dienstag 08.00 – 11.00 Uhr Mittwoch 8.00 – 12.00 Uhr Mittwoch 15.00 – 19.00 Uhr (vormittags geschlossen) Donnerstag 8.00 – 12.00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr Donnerstag 08.00 – 11.00 Uhr Freitag 8.00 – 12.00 Uhr Freitag 08.00 – 11.00 Uhr

Einwohnerstatistik Problemmüllsammlungen aus den Haushalten in Obermichelbach und Tuchenbach In den zwei Mitgliedsgemeinden waren zum 12.09.2019 fol- gende Personen gemeldet. In der Klammer finden Sie zum Ver- Das Umweltmobil des Landkreises steht wieder für gesammel- gleich den Vorjahreswert. ten Problemmüll zur Verfügung. Obermichelbach: Obermichelbach: Hauptwohnsitz 3310 (3343) Mittwoch, 09.10. (östl. Parkplatz des Rathauses) Nebenwohnsitz 107 (103) insgesamt: 3417 (3446) Tuchenbach: Tuchenbach: Mittwoch, 16.10. (Parkplatz Bürgerhaus) Hauptwohnsitz 1377 (1344) Nebenwohnsitz 29 (30) : insgesamt: 1406 (1374) Dienstag, 22.10. Parkplatz Veitsbad VG gesamt: Hauptwohnsitz 4687 (4687) Annahme der Problemabfälle jeweils nur in der Zeit von 14.30 Nebenwohnsitz 136 (133) bis 17.30 Uhr!. insgesamt: 4823 (4820) Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Dispersionsfarben und Altöl nicht angenommen werden. Dispersionsfarben kön- Abfuhrtermine für den Gelben Wertstoffsack nen im eingetrockneten Zustand dem Restmüll beigegeben Im Oktober finden die Abholung des Gelben Wertstoffsackes werden, Altöl muss gemäß Altölverordnung vom Handel zu- in Obermichelbach und Tuchenbach zu folgenden Terminen rückgenommen werden. statt: 07.10. und 21.10. Bitte stellen Sie die Wertstoffsäcke bereits am Abend vor den Rathäuser geschlossen!! betreffenden Tagen bereit! Die Wagen kommen ab 6.30 h. –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Am Freitag, den 04. Oktober 2019 sind die Rathäuser in Abfuhrtermine für die Papier-Wertstoff-Sammeltonne Obermichelbach und Tuchenbach geschlossen. Am Mon- tag, den 07.10.19 stehen wir Ihnen zu den gewohnten Öff- Im Oktober finden die Leerungen der Papier-Wertstoff-Sam- nungszeiten wieder zur Verfügung. meltonne in Obermichelbach und Tuchenbach zu folgenden Terminen statt: Obermichelbach und Tuchenbach: Donnerstag, 24.10. Bitte stellen Sie die Behältnisse bereits am Abend vor den be- treffenden Tagen bereit! Die Wagen kommen ab 6.30 h. Für den Inhalt verantwortlich: –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– VG-Gemeinschaftsvorsitzender Herbert Jäger Entsorgung von Haushaltsgeräten Dienstgebäude: Vacher Str. 25, 90587 Obermichelbach, Die nächsten Abholungen von Elektrogroßgeräten wie Kühl- Tel. 0911/99 7 55-0 und Gefriergeräten, Geschirrspülern, Elektroherden, Wasch- Redaktionsschluss für die Ausgabe maschinen, Wäscheschleudern und Wäschetrocknern finden November 2019 ist der 10. Oktober 2019 am 08.10. und 22.10. statt. Für Fragen wenden Sie sich an Frau Ernst, Wer entsprechende Geräte abholen lassen möchte, muss diese Tel. 0911/99 7 55-55 jeweils bis 3 Werktage, spätestens aber bis Donnerstag vor den genannten Terminen beim Landratsamt Fürth, Sachgebiet Ab- fallwirtschaft, Tel. 0911/9773-1434, -1435, -1436 anmelden.

Heft Nr. 10/2019 • Seite 3 Amtliche Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft

Gehwege und Abflussrinnen, Hecken

Bekanntmachung – Änderung der Preise für Fern- wärmeversorgung von Tarifkunden Aus gegebenem Anlass möchten wir die Bürgerinnen und Bür- ger der zwei Mitgliedsgemeinden der VG jetzt im Herbst und Mit Wirkung zum 01.01.2020 verändern sich die Fern- Winter auf Bürgerpflichten hinweisen, die gerade in dieser Jah- wärmepreise auf Grundlage des § 4 der Preisbedingun- reszeit besonders beachtet werden müssen. gen für Tarifkunden (automatische Preisanpassung). In beiden Gemeinden gibt es keinen Straßenreinigungsdienst. Die Tarifkunden erhalten die neuen Preisblätter und zu- Es ist stattdessen durch Verordnung festgelegt, dass jeder sätzliche Erläuterungen schriftlich. Sie stehen außerdem Grundstückseigentümer für die Reinhaltung des Gehwegs und auf unserer Homepage zur Verfügung. der Straße samt Abflussrinne selbst zu sorgen hat. Diese Rege- lung hat nicht zuletzt zur Folge, dass auf die Grundstückseig- Gemeindewerke Obermichelbach ner weniger Kosten zukommen, als dies beispielsweise in der Vacher Str. 25, 90587 Obermichelbach Stadt der Fall ist, wo es eine öffentliche Straßenreinigung gibt. Tel. 0911-99755-0 Darüber hinaus halten gut gepflegte Gehwege auch länger und sind sicherer, so dass die Gemeinden das verfügbare Geld für andere Maßnahmen einsetzen kann und die Hebesätze nicht erhöht werden müssen. Information der Verwaltung Leider nehmen viele Bürger diese Verpflichtung nicht immer Freiwilliger Wehrdienst; wahr. Wir weisen deshalb nochmals darauf hin, dass jeder Übermittlung von Daten an das Bundesamt Grundstückseigentümer den Gehweg und die Fahrbahn im Be- für Wehrverwaltung reich seines Grundstücks kehren und von Gras und Unkraut freihalten muss. Früher war eine wöchentliche Reinigung üb- Seit 1. Juli 2011 ist die allgemeine Wehrpflicht, soweit kein lich, jedoch reicht es aus, dies nach Bedarf zu machen. Der Spannungs- oder Verteidigungsfall vorliegt, ausgesetzt und in Bedarf ist in der Regel für jedermann gut erkennbar. Im Herbst einen freiwilligen Wehrdienst übergeleitet worden. Frauen und müssen natürlich auch besonders das Laub und heruntergefal- Männer, die Deutsche im Sinne des Grundgesetzes sind, kön- lene Beeren (giftig) beseitigt und Straßeneinläufe freigehalten nen sich nach § 54 des Wehrpflichtgesetzes verpflichten, frei- werden. Bei Eckgrundstücken ist der gesamte umschließende willig Wehrdienst zu leisten. Teil der öffentlichen Straße zu reinigen. Bei manchen Grund- stücken auch die Straße auf zwei entgegengesetzten Grund- Damit das Bundesamt für Wehrverwaltung die Möglichkeit hat, stücksseiten, nämlich dann, wenn es auf beiden Seiten des über den freiwilligen Wehrdienst zu informieren, übermittelt Grundstücks Zugänge gibt. Auch das wird oft übersehen. die Meldebehörde jährlich zum 31. März folgende Daten von Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit, die im nächsten Bitte werfen Sie jetzt im Herbst und Winter auch einmal einen Jahr volljährig werden, an das Bundesamt für Wehrverwaltung: Blick darauf, ob Ihre Hecke einen Rückschnitt benötigt. Es ist für viele Leute sehr ärgerlich und auch gefährlich, wenn man Familienname, Vornamen und gegenwärtige Anschrift wegen eingeschränkter Breite oder Durchgangshöhe den Geh- weg nicht mehr sicher benutzen kann. Für einen Rückschnitt Betroffene haben das Recht, der Datenübermittlung zu wider- ist jetzt die beste Zeit. sprechen. Der Widerspruch ist an keine Voraussetzung gebun- den und braucht nicht begründet zu werden. Er kann bei der Die Verwaltung wurde durch den Gemeinderat (Obermichel- Meldebehörde der Verwaltungsgemeinschaft Obermichelbach- bach) aufgefordert, künftig solchen Nachlässigkeiten konse- Tuchenbach, Vacher Str. 25, eingelegt werden. quenter nachzugehen und Maßnahmen durchzusetzen. Bitte helfen Sie mit, dass dies nicht erforderlich ist, unsere Ortschaf- Falls der Datenübermittlung nicht widersprochen wurde, wer- ten einen sauberen, ordentlichen Eindruck machen und die den die Meldebehörden die genannten Daten weitergeben. Lebensdauer der Straßen und Gehwege durch die regelmäßige Pflege verlängert wird

Wer diesen Verpflichtungen nicht nachkommt, begeht eine Redaktionsschluss für die Ordnungswidrigkeit und kann mit einem Bußgeld belegt wer- Ausgabe November den. Bei Nichterfüllung und nach wiederholter Aufforderung kann die Gemeinde auch Ersatzvornahme einleiten und die ist der 10. Oktober entstehenden Kosten in Rechnung stellen. Soweit sollte es nicht kommen.

Heft Nr. 10/2019 • Seite 4 Amtliche Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft

Veranstaltungen und Feste in der

OKTOBER 2019

02.10.2019 Oktoberfest Tuchenbach, Bürgerhaus, Birkenstraße, Beginn 19.00 Uhr

Kultur in der Kirche: Mit Tango durch den Herbst, Kirche Obermichelbach, Burgstallstraße 10, 11.10.2019 Beginn 20.00 Uhr

12.10.2019 Serenade mit Weinfest, Hauptstr. 20, Gasthaus Weißes Lamm, Tuchenbach, Beginn 19.00 Uhr

12.10.2019 Kabarett: „Der Teufel trägt Parka“ mit Inka Meyer, Bürgersaal, Hauptstr. 46, , Beginn 20.00 Uhr

13.10.2019 Fischpartie, Bürgerhaus, Tuchenbach, Beginn 10.00 Uhr

18.10.2019 Weinfest, Bürgerhalle Obermichelbach, Vacher Straße 25, Beginn 18.45 Uhr

Unser Wald im Herbst: Kreative Wanderung mit anschließendem Picknick, Spielplatz Kuhtrieb, 19.10.2019 Obermichelbach, Beginn 10.00 Uhr

19.10.2019 Herbstlicher Leseabend der Evang. Bücherei, Bürgerhaus Tuchenbach, Beginn 19.30 Uhr

20.10.2019 Garagentrödel Hiltmannsdorf, , Beginn 10.00 Uhr

21.10.2019 Weinfest und Kürbisfest, Bürgerhaus, Tuchenbach, Beginn 14.00 Uhr

26.10.2019 Kinder-Herbst-Flohmarkt,Tuchernbach, Bürgerhaus, 11.00 bis 14.00 Uhr

Jahreskonzert des Gesangsvereis Heimdal 1861 Wilhermsdorf - Beginn 17.00 Uhr 27.10.2019 Katholische Kirche St. Michael Wilhermsdorf

Anzeige

FRISEURSALON Die Glückssträhne Stefanie Depner Friseurmeisterin Gartenstraße 14, 90587 Tuchenbach Öffnungszeiten Montag geschlossen Dienstag u. Mittwoch 9.00 - 18.00 Uhr Donnerstag 10.00 - 20.00 Uhr Freitag 8.00 - 18.00 Uhr Samstag 8.00 - 13.00 Uhr 0911-75 39 447

Heft Nr. 10/2019 • Seite 5 Nichtamtliche Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft

Nachrichten aus der Evangelischen Kirche „Alle Jahre wieder……..“, suchen wir Mädchen und Jungen Heilig Geist Kirche und ab der 3. Klasse und älter für unser Gemeinde Obermichelbach Weihnachtsspiel 2019. Ev.-Luth. Pfarramt Veitsbronn-Obermichelbach Obermichelbacher Str. 5, 90587 Veitsbronn Wie alle Jahre möchten wir wieder Öffnungszeiten: Montag und Freitag, 8 bis 11 Uhr, zwei Weihnachtsgottesdienste am Donnerstag, 14 bis 18 Uhr 24.12.2019 in der Heilig-Geist-Kirche-Obermichelbach gestalten: einen um 13:30 Uhr und einen um 15:00 Uhr. Pfarramt Veitsbronn und Pfr. Johannes Meisinger Mitbringen solltest du ein bisschen Zeit zum Lernen der Tel.: 97794030 E-Mail: [email protected] Rolle und natürlich Spaß am Weihnachtsspiel. Wenn du Obermichelbach/Tuchenbach: ein Instrument spielen kannst, bist du ebenfalls herzlich Pfrin. Ulrike Weeger Tel.: 762849, willkommen. E-Mail: [email protected] Unser erstes Treffen findet am Freitag, den 18.10.2019 In der Regel findet jeden Sonntag um 10.15 Uhr um 17.00 Uhr im Gemeindehaus in Obermichelbach ein Gottesdienst statt. statt. Hier wollen wir die Rollen verteilen und die Pro- bentermine (immer am Samstagvormittag) absprechen. Herzliche Einladung zu den Erntedankgottesdiensten am 6. Oktober 2019 Wir würden uns sehr freuen, wieder viele Mädchen und In Obermichelbach um 10.15 Uhr mit Abendmahl und dem Jungen begrüßen zu dürfen. Posaunenchor (im Anschluss gemeinsames Mittagessen) und Wenn du nicht persönlich zu unserem ersten Treffen am in Tuchenbach um 10.15 Uhr mit Abendmahl und Mitarbeiter- 18.10.2019 kommen kannst, dann darfst du dich auch dank (im Anschluss gemeinsames Mittagessen). telefonisch bis zum 18.10.2019 bei uns melden: Abgabe der Erntedankgaben, (dankend nehmen wir auch Ga- Bettina Hinkelmann, Tel: 0174 706 33 12 und Doris Sie- ben für die Bahnhofsmission entgegen wie Männerkleidung, ber, Tel: 0176 2455 4063 . Schuhe, Bettwäsche, Decken, Kissen, Schlafsäcke, Rucksäcke, Koffer, usw.): Es freuen sich auf dich, Bettina Hinkelmann und Doris Sieber mit Team Obermichelbach: Freitag, 04.10., Heilig-Geist-Kirche, bis 15 Uhr Anzeige Tuchenbach: Samstag, 05.10., Friedenskirche, ab 14 Uhr

Die Veranstaltungen im Oktober 6.10. 10:15 Erntedankgottesdienst mit Posaunenchor (mit anschließendem Mittagessen) 7.10. 14:00 Altenkreis im Dorfgemeinschaftshaus 8.10. 10:00 Erntedankgottesdienst des Kindergartens 11.10. 20:00 Kultur in der Kirche 13.10. 15:00 Minigottesdienst 13.10. 19:00 Der andere Gottesdienst 18.10. 19:30 Herbstfest für Frauen in Kirche und Gemein- dehaus 20.10. 10:15 Kindergottesdienst 25.10. 19:00 After Eight Hauskreis 31.10. 19:00 Gesamtgottesdienst zum Reformationstag in Tuchenbach

Wie Sie sich noch mehr Informationen besorgen können: Auf unserer homepage http://www.obermichelbach.net steht „alles“. Sie können sich einen „newsletter“ (über die home- page) bestellen, dann werden Sie über jeden neuen Eintrag auf der homepage informiert.

Heft Nr. 10/2019 • Seite 6 Nichtamtliche Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft

Nachrichten aus der Diakonieverein Veitsbronn- Katholischen Kirche Tuchenbach-Obermichelbach e.V. Kath. Pfarramt Heilig Geist Veitsbronn Vorstand: Heidi Matz, Regelmäßige Gruppen im Pfarrzentrum Diakonin Jutta Sehatschek, Mo.: 9:30 Eltern – Kind – Gruppe im ev. Gemeindehaus Büro: Frau Elena Kulik Mo.: 19:45 Posaunenchorprobe Waldstr. 2 f, 90587 Siegelsdorf Di.: 20:00 Kirchenchorprobe Tel.: 0911/801 99-235 Wegen unseres Kirchenumbaus finden alle Gottesdienste im Fax: 0911/801 99-237 Pfarrsaal statt! Email: [email protected] Homepage: www.diakonieverein-veitsbronn.de Gottesdienste und Veranstaltungen Montag, Mittwoch, Freitag: 10:00 – 12:00 Uhr Di 01.10.19 18:00 Eucharistiefeier + Mittwoch: 14:00 - 16:00 Uhr Fr 04.10.19 09:00 Eucharistiefeier So 06.10.19 Erntedank Termine Oktober 10:30 Eucharistiefeier mit Band Di 08.10.19 18:00 Eucharistiefeier Tanztee mit Livemusik Fr 11.10.19 09:00 Eucharistiefeier Termine: 9. + 23. Okt. So 13.10.19 10:30 Eucharistiefeier mit Posaunenchor Musik: „Jonny Wash“ Einmannband 19:30 Taizéandacht „Abendleuchten„ Mi 16.10.19 15:30 Wortgottesfeier im AH Veitsbronn Meditatives Tanzen (Hr. Göpfert) Wann? jeden 2. Montag im Monat 19:30 – 21:00 Uhr Do 17.10.19 14:00 Seniorenkreis: „Quiz – die Montags- maler“ Einzelbegleitung für Trauernde Fr 18.10.19 09:00 Eucharistiefeier Auf Anfrage, bitte kontaktieren: Sa 19.10.19 19:30 Weinfest mit Musik, Tanz und Un- Leitung: Christine Müller, Tel.: 0173/900 67 21 terhaltung, veranstaltet vom Fami- lienkreis II im Pfarrzentrum Heilig MS - Selbsthilfegruppe Geist. Für Stimmung sorgt, wie Wann? jeden 2. Montag im Monat 15:00 – 17:00 Uhr schon im letzten Jahr, der Solo-En- tertainer Christian Schmidt. Für das Schachtreff leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Wann? jeden Mittwoch, 09:00 Uhr Der Eintrittspreis beträgt € 7,-- . Der Kartenvorverkauf läuft. Alles Spielenachmittage Weitere entnehmen Sie bitte den Wann? jeden 2. und 4. Freitag im Monat 14:00 – 16:00 Uhr ausgelegten Flyern. Herzliche Einla- dung! Ernährungskurs: Dienstags, Info’s bei So 20.10.19 10:30 Eucharistiefeier Andrea Korn, Email: [email protected] Di 22.10.19 18:00 Eucharistiefeier Fr 28.10.19 09:00 Eucharistiefeier So 27.10.19 10:30 Eucharistiefeier –––––––––––––––––––––––––––––––––––– Di 29.10.19 18:00 Eucharistiefeier „Mittagstisch „- im Haus der Diakonie! Winterfreizeit 2019 der katholischen Jugend Warmes Essen mit kleiner Nachspeise für Nachdem unser Zeltlager auch in diesem Jahr wieder ein 3,50 Euro im Haus der Diakonie, Waldstr. riesen Erfolg war und allen gut gefallen hat, fragt ihr euch 2f, Siegelsdorf. bestimmt schon alle wie es jetzt weitergeht, richtig? Unsere Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat (außer Ferien u. Feiertage): Winterfreizeit steht an! Und wie auch schon das Zeltlager Termine: 9. + 23. Okt. um 12:15 Uhr steht sie unter dem Motto „Star Wars“ – und ich verrate nicht Wir bitten um Anmeldung bis spätestens Montagvormittag zu viel, wenn ich sage, dass euch eine verdammt spannende unter Tel.: 0911/801 99-235 Büro des Diakonievereins oder Krimigeschichte erwartet! Außerdem natürlich wie immer 0911/9779-4030 Evang. Pfarramt Veitsbronn. Spaß, Gemeinschaftsgefühl und verschiedene andere Spiele! Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung! Also seid dabei (von 9-17 Jahren) vom 25.10.-27.10.2019 im Jugendcamp Vestenbergsgreuth! Die Anmeldung findet ihr Kaffee, Klatsch und Unterhaltung wie immer auf unserer Webseite www.kjg-veitsbronn.de oder Sonntag, 6. Oktober um 14:30 Uhr auch per Mail bei [email protected]! Wir laden Sie herzlich zu einem gemütlichen Nachmittag mit Wir freuen uns auf euch, eure katholische Jugend! Kaffee und Kuchen ins Haus der Diakonie ein.

Heft Nr. 10/2019 • Seite 7 Nichtamtliche Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft

Anzeigen Zur Unterhaltung haben wir Frau Schiller mit Unterstützung aus Fürth gewinnen können, mit einem Theaterstück: „Schiller, Ihr Kundenberater vor Ort wie ihn keiner kennt … Der Dichter und sein Werk“. Manfred Süß Mobil: 0172 / 452 45 11 Filmeabend im Haus der Diakonie startet wieder! Herzliche Einladung zu guten Filmen und netten Gesprächen für die Bereiche Rothenberg, Ober- und Untermichelbach Leitung: Fr. Heuckeroth, Inga u. Hans Feder Sonntag, 20. Oktober um 19:00 Uhr: „Gegen den Strom“ (Kömödie/Drama) Halla ist fünfzig und eine unabhängige Frau. Doch hinter der Fassade einer gemächlichen Routine Saugt für führt sie ein Doppelleben als leidenschaftliche Umweltakti- vistin. Bekannt unter dem Decknamen „Die Frau der Berge“ Begeisterung führt sie heimlich einen Ein-Frau-Krieg gegen die lokale Alu- miniumindustrie. Mit ihren riskanten Aktionen gelingt es ihr, Saugen und feucht die Verhandlungen zwischen der isländischen Regierung und einem internationalen Investor zu stoppen. Doch dann … Wischen in EINEM Arbeitsgang Herzliche Einladung zur Mitgliederversammlung am So. dem 24.11.2019 um 14:30 Uhr im Haus der Diakonie, Siegelsdorf, Waldstraße 2f

Der Diakonieverein Veitsbronn, Obermichelbach und Tuchen- bach hat etwa 600 Mitglieder. Ihm obliegt die Trägerschaft des Sozial- und Begegnungszentrums im „Haus der Diakonie“. Dort gibt es diakonische Angebote wie z.B. Selbsthilfegrup- pen, Projekte der Gemeinwesendiakonie, soziale Initiativen Ich bin immer für Sie erreichbar, und vieles mehr. Wir haben ein aktives Vereinsleben mit Aus- rufen Sie mich an. flügen und spannenden Reisen und unterstützen die Diako- niestation Veitsbronn.

Nach dem Ausscheiden von Diakon Netz finden in diesem Jahr vorgezogene Neuwahlen für Vorstand und Diakonieausschuss statt und auch der Besuchsdienst muss nach dem Wegzug von Familie Netz wieder vervollständigt werden. Wir bitten alle, denen Seniorenarbeit in unserem Ort ein wichtiges Anliegen ist, über die Bereitschaft sich in einem der Gremien zu en- gagieren, nachzudenken. Der Posten der Kassiererin oder des Kassierers verlangt buchhalterische Fähigkeiten. Wir suchen auch ein/e Schriftführer/in für die Niederschrift der Protokolle von den Mitgliederversammlungen und Ausschusstreffen die im Verein stattfinden.

Reden Sie gerne mit Menschen?... dann sind Sie genau der/die Richtige für unseren Besuchsdienst. Wir suchen für unsere Gemeinden weitere Unterstützung un- seres Besuchsdienstkreises.

Bitte setzen Sie sich mit dem Vereinsbüro, Tel. Nr. 0911/80199235 in Verbindung. Ausführliche Informationen auf unserer Homepage: www.diakonieverein-veitsbronn.de/

Team des Gemeindediakonievereins

Heft Nr. 10/2019 • Seite 8 Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Obermichelbach

Aufruf an alle Hundebesitzer Information aus dem Fundbüro

Aus aktuellem Anlass bitten wir zum wiederholten Male alle Im Fundbüro liegen folgende Sachen zur Abholung bereit: ei- Hundebesitzer, sich um die Hinterlassenschaften ihrer Lieblin- ne graue Kinderstrickweste, eine gefütterte graue Mädchenja- ge zu kümmern. Ein Ärgernis sind Hundehaufen nicht nur auf cke, eine Mädchen-Steppweste (lila) und eine Lesebrille. Gehwegen und landwirtschaftlichen Flächen, sondern auch im privaten Bereich (Stichstraßen, Einfahrten etc.). Am besten man hat zum Gassi gehen immer eine Tüte parat, dann sind Hunde- häufchen schnell entfernt und man kann sie zu Hause, oder in der nächsten Hundetoilette geordnet entsorgen.

Mitteilungen der Nachbarschaftshilfe Wer hilft mit beim Familien-Frühstück? Leider fallen einige meiner engagierten Jugendhelferinnen durch Ausbildung und Machen Sie mit - bei den Adventsfenstern Studium ab Herbst aus. Für sie suche ich dringend Ersatz für 2019! die Betreuung der Kids beim Familien-Frühstück. Das Früh- Im Dezember soll in Obermichelbach wie- stück findet alle vier bis sechs Wochen statt und dauert ca. 2 der ein weihnachtlicher Weg der Lichter Stunden. Es macht viel Spaß, mit den Kleinen zu spielen und entstehen: die Adventsfenster. Mit jedem Fenster, das abends zu basteln. Wer Lust dazu hat, kann sich jederzeit bei mir mel- geöffnet wird, kommen Sie und Ihre Familie Weihnachten ein den! Stückchen näher – stimmungsvoll und in Ruhe! Wenn auch Sie Teil dieser schönen Aktion sein wollen, dann melden Sie Einladung zum Feier-Abend am 25.10.2019. Ab 19:30 gibt’s sich bitte bis spätestens 06.11.2019 bei mir an. Ich würde im Dorfgemeinschaftshaus wieder ein zwangloses Treffen, bei mich sehr freuen, wenn dieses Jahr auch wieder ein paar dem jeder etwas zu knabbern und zu trinken mitbringt. Freu- Familien aus Rothenberg und Untermichelbach mitmachen en Sie sich auf einen netten Abend mit guten Gesprächen. Sie würden. brauchen sich nicht anzumelden – kommen Sie einfach vorbei! Wenn Sie Bedenken wegen der Dekoration haben – das brau- Gerne auch mit Freunden, Nachbarn oder Bekannten. chen Sie nicht! Dekorieren Sie einfach nach Ihren Ideen und Möglichkeiten. Es geht nicht darum, das schönste Fenster zu Cornelia Eyßelein haben, sondern eine Möglichkeit zu bieten, sich mit anderen Nachbarschaftshilfe besinnlich auf Weihnachten einzustimmen. Kleiner Tipp: im Donnerstag von 15.00 bis 16.00 Uhr oder nach Vereinbarung Internet findet man mittlerweile viele schöne Dekorationsbei- Dorfgemeinschaftshaus, Burgstallstr. 6, spiele. Ich freue mich auf viele Anmeldungen bis 06. Novem- 90587 Obermichelbach, Tel.: 0911-97796128 ber 2019. Per E-Mail, Telefon oder persönlich. Je früher Sie Mobil: 0171-1670199 (Mo-Fr. 9.00-18.00 Uhr) sich melden, umso größer ist die Chance auf Ihren Wunsch- Mail: [email protected] termin.

Beispiele aus dem letzten Jahr

Heft Nr. 10/2019 • Seite 9 Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Obermichelbach

Neues vom SeniorenRat Seniorenrat Obermichelbach Termine Oktober 2019 Hallo liebe Seniorinnen und Senioren 01.10.19 09.00 Nordic-Walking BH Bürgerversammlung für Senioren Wie bereits angekündigt, findet am Mon- 02.10.19 11.30 Suppen-Essen DGH tag, den 21.Oktober um 14.30 Uhr im DHG wieder eine Bürgerversammlung 02.10.19 12.30 Info-Kreis-Sitzung DGH speziell für die Seniorinnen und Senioren Obermichelbachs statt. 03.10.19 09.00 Nordic-Walking BH Bürgermeister Jäger berichtet über Situation in unserer Ge- Spielenachmittag meinde. 03.10.19 14.30 DGH Damen u. Herren Der Seniorenrat würde sich freuen, wenn viele unserer älte- 07.10.19 14.00 Altenkreis Ev. Kirche DGH ren Mitbürgerinnen und Mitbürger diesen Termin wahrnehmen und dadurch zeigen, dass auch wir Älteren großes Interesse da- 08.10.19 09.00 Nordic-Walking BH ran haben, was in unserer Gemeinde geschieht und wir gerne die Gelegenheit nutzen, Wünsche und 08.10.19 19.00 Handarbeitskreis BH Anregungen vorzubringen. 09.10.19 09.30 Frühstückstreff DGH Fahrt nach Hormersdorf Es ist schon wieder ein ganzes Jahr her, dass der Seniorenrat 10.10.19 09.00 Nordic-Walking BH Obermichelbach Seniorinnen und Senioren aus unserer Part- nergemeinde Hormersdorf hier in unserem schönen Dorfge- Spielenachmittag 10.10.19 14.30 DGH meinschaftshaus begrüßen konnte. Kartlrunde Herren Die Gäste fühlten sich sehr wohl und so kam es zu einer Ge- geneinladung durch Gudrun Wimmer zu einem Besuch in 14.10.19 16.00 Kegeln Kegelbahn Hormersdorf. Diese Tagesfahrt wird am Mittwoch, den 4. Dezember stattfin- 15.10.19 09.00 Nordic-Walking BH den. Ein Bus wird um 8.00 Uhr starten, zum Mittagessen wer- den wir im Brauerei-Gasthof Zwönitz sein und danach ist eine 15.10.19 19.00 Handarbeitskreis BH Weihnachtsfeier mit Kaffee und Kuchen vorgesehen. 16.10.19 09.30 Wandern DGH Der Heimweg wird uns durch das weihnachtlich erleuchtete Erzgebirge führen. Die Anmeldung für diese Fahrt ist jeweils 17.10.19 09.00 Nordic-Walking BH beim Frühstück im Oktober und November möglich. Der Fahrpreis beträgt € 20.--. Spielenachmittag 17.10.19 14.30 DGH Damen u. Herren

Bürgerversammlung für 21.10.19 14.30 DGH Senioren „Frauen mit Krebs - Selbsthilfegruppe in Obermichelbach“ 22.10.19 09.00 Nordic-Walking BH

Im März wurde eine Selbsthilfegruppe für „Frauen mit 24.10.19 09.00 Nordic-Walking BH Krebs“ gegründet. Das nächste Treffen findet amMittwoch, Spielenachmittag den 09. Oktober 2019 um 15.30 Uhr statt. Bei Interesse 24.10.19 14.30 DGH bekommen Sie nähere Informationen zum Inhalt und zum Kartlrunde Herren Treffpunkt bei: 28.10.19 16.00 Kegeln Kegelbahn Kiss Nürnberg-Fürth-Erlangen 29.10.19 09.00 Nordic-Walking BH Kontakt- und Informationsstelle Selbsthilfegruppen Am Plärrer 15 31.10.19 09.00 Nordic-Walking BH 90443 Nürnberg Telefon 0911-234 94 49 Spielenachmittag 31.10.19 14.30 DGH [email protected] Damen u. Herren www.kiss-mfr.de Abkürzungen: BH = Bürgerhalle; DGH = Dorfgemeinschaftshaus, Burgstallstr. 6

Heft Nr. 10/2019 • Seite 10 Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Obermichelbach

Kurs Titel Beginn Gebühr 192-3135-O Wirbelsäulen Qi Gong Seminar 5.10.2019 50,00€ 192-3136-O Qi Gong mit Überraschungen und Entspannung (Kurs) 08.10. - 17.12.2019 52,00€ 192-3805-O Säuglingspflege-Kurs 10.10.2019 15,00€ 192-3901-O Ungarische Küche - So essen die Ungarn 10.10.2019 29,00€ 192-3103-O Mit Achtsamkeit dem Stress entgegenwirken ( Kurs) 16.10.19 - 29.01.2020 58,00€ 192-1275-O Gestresst - erschöpft - ohne Power 16.10.2019 8,00€ 192-2400-O Brot mit allen Sinnen genießen - Besuch b. Brotsommelier 17.10.2019 42,00€ 192-2501-O Mit Pinsel und Farbe - Acrylworkshop am Abend 18.10.2019 30,00€ 192-2602-O Weihnachtliches Glasmosaik 18.10.2019 30,00€ 192-3102-O Shiatsu-Gesundheitsübungen 18.10.2019 8,00€ 192-1102-O Mit dem Nachtwächter unterwegs 22.10.2019 12,00€ 192-1278-O Immunsystem stärken 23.10.2019 8,00€ 192-2502-O Mann malt Acryl 24.10.2019 30,00€ 192-3801-O Erste Hilfe am Baby 26.10. - 27.10.2019 50,00€ 192-7301-O Schmuckkurs für Mädchen und Jungs 29.10.2019 20,00€ 192-1061-O Drei Tage für mich - Yoga-Wochenende in Parsberg 31.10. - 03.11.2019 250,00€ 192-1276-O Köstlichkeiten für die Leber 06.11.2019 8,00€ 192-1280-O Naturheilkundlich-homöopathische Hausapotheke 07.11.2019 17,00€ 192-3804-O Babymassage nach F. Leboyer (Kurs mit 6 Terminen) 11.11. - 16.12.2019 46,00€ 192-1277-O Gelenke-Gesundheit 13.11.2019 8,00€ 192-2402-O Whiskyseminar - Age matters 14.11.2019 45,00€ 192-2603-O Weihnachtliche Holzwerkstatt 15.11.2019 25,00 € 192-2601-O Mein Schmuckstück 30.11.2019 20,00 € 192-3902-O Ungarische Küche - Palatschinkenvariationen 09.01.2020 29,00 € 192-3802-O Erste Hilfe am Baby 11.01. - 12.01.2020 50,00 € 192-2101-O Buchvorstellung „Der Zopf“ von Laetitia Colombani 15.01.2020 10,00 € 192-3903-O Köstliche Persische Herbst- und Winterrezepte 16.01.2020 33,00 € 192-1101-O Ludwig Erhard - sein Leben und Wirken 17.01.2020 15,00 € 192-2401-O Einführung in die Japanische Teezeremonie 19.01.2020 24,00 € 192-1279-O Tatort Darm - ein unterschätztes Organ 22.01.2020 8,00 € 192-2403-O Gin for Fellows - Special 23.01.2020 45,00 € 192-2404-O Portwein und Käse 30.01.2020 45,00 € 192-3800-O Basenfasten (Kurs) 03.02. - 12.02.2020 65,00 €

Nähere Einzelheiten zum Kursinhalt, Veranstaltungsort usw. Geschäftsstelle bei der Gemeinde Obermichelbach (Rathaus) entnehmen Sie bitte dem Programm. Vacher Straße 25, 90587 Obermichelbach, EG, Zimmer 1.14. Die Anmeldung kann über das Kontaktformular auf der Tel.: 0911/ 99755-22, Fax: 0911/99755-11 Homepage www.vhs.obermichelbach.de oder mit dem im E-Mail: [email protected] Programmheft enthaltenen Anmeldeschein schriftlich erfol- Homepage: www.vhs.obermichelbach.de gen. Darüber hinaus können Sie sich während der Bürozeiten persönlich anmelden. Die Geschäftsstelle ist besetzt: Montag, Dienstag und Mittwoch 9.00 – 12.00 Uhr Ich freue mich auf Ihre Anmeldung und stehe für Fragen gerne Donnerstag 15.00 – 17.00 Uhr zur Verfügung. Sabine Stockert VHS Obermichelbach

Heft Nr. 10/2019 • Seite 11 Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Obermichelbach - Tuchenbach

Gartenanlagen Gartenanlagen GartenanlagenTeichanlagen Teichanlagen TeichanlagenZaunanlagenMarkisen Naturpools se SteinarbeitenSteinarbeiten MetallarbeitenMetallarbeitenSteinarbeiten Winter-Prei Superdesign HolzarbeitenHolzarbeitenMetallarbeiten HolzarbeitenQualität Sparpreise SonnenschutzSonnenschutzSonnenschutz InsektenschutzInsektenschutzInsektenschutz Sichtschutz Der Gartenzwerg Am Seukenbach 17 90556 Seukendorf BesuchenBesuchen Sie Besuchenunser Sie unserAusstellungs-Studio Sie Ausstellungs-Studio unser Ausstellungs-Studio auf 1000auf qm 1000 für Hausqm für und Haus Garten und Garten 0911/7659053 Ein Schmankerl für`s Auge Mo-Fr. 9.00-18.00 Uhr, Sa. nach Vereinbarung www.der-gartenzwerg.de Mo- Fr. Mo-9.00 Fr. - 18.00 9.00 Uhr,- 18.00 Sa. Uhr, nach Sa. Vereinbarung nach Vereinbarung Ein SchmankerlEin Schmankerl für´s für´sAuge Auge

Heft Nr. 10/2019• Seite 12 Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Obermichelbach - Tuchenbach

RAUMAUSSTATTUNG KÜHN Polstern – Tapezieren – Fußböden – Sonnenschutz IHR MEISTER AUS VACH

Fürth/Vach ∙ Vacher Str. 460 ∙ Tel. 0911-76 12 32 ∙ www.polsterei-kuehn.de

Veitsbronner Str. 21 - 90587 Obermichelbach Tel. 0911-97 59 66 00 - Fax 0911-97 59 66 01 [email protected] Angebote Oktober 2019

Aspirin Complex Beutel 20St. statt 14,99€ nur 10,95€ Femanose N Granulat 14St. statt 21,90€ nur 16,95€

Dolo Dobendan Lutschtabletten 36St. statt 12,97€ nur 8,95€

Ibutop 400 Schmerztabletten 20St. statt 4,80€ nur 2,95€

12 % 9 1

12 % 0 2 .

Wir haben für Sie geöffnet: 0 1 . 1

Mo. bis Fr. von 8.00 - 19.00 Uhr durchgehend 3 s i b g i t Sa. von 8.00 - 14.00 Uhr l ü g

Heft Nr. 10/2019 • Seite 13

Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Obermichelbach - Tuchenbach

Wir laden HERBST- Ihre Trauer in guten Händen HAUSMESSE - Trauerbegleitung bei Erd-, Feuer-, See- herzlich ein Sa. 12.10. bis So. 13.10.19 von 10-18 Uhr oder Naturbestattungen - Kontaktierung eines/-r Pfarrers/-in GUTSCHEIN oder eines weltlichen Redners r 1 Stck. Kuchen - große Auswahl an Särgen und Urnen in jeder Preisklasse - Erstellen von Traueranzeigen und Trauerdrucksachen WINTERPREISE! Nutzen Sie die - Individueller Blumenschmuck aktuellen Preisvorteile. - Abfahren überschüssiger Erde und Bepflanzungen nach Wunsch Nur an diesen Tagen schenken wir - eigene Friedhofsbagger Ihnen die - Bestattungsvorsorge 19% MwSt.* auf Markisen · Sonnenschutz Soforthilfe im Trauerfall Untere Ringstraße 23 Terrassenüberdachungen Tel. (0 91 01) 82 16 90579 Rolladen · Jalousien Fenster · Türen und Tore Insektenschutzgitter Tätig in Tuchenbach, Veitsbronn, * nur auf ausgewählte Produkte! Langenzenn, Stadt- und Landkreis Fa. SCHNEE Bauelemente GmbH Fürther Straße 23 · 90587 Veitsbronn · Tel. 0911-752545 · Fax 7876002 www.schnee-bauelemente.de

Heft Nr. 10/2019• Seite 14 Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Obermichelbach - Tuchenbach

Im Haus Nr. 90 Plus -Mode Größen 46–56 Im Haus Nr. 82 Größen 36–44

Zwei Häuser, ein Gedanke Extravagante Mode in allen Größen.

Fürth | Stadelner Hauptstraße | Haus-Nr. 82, Tel. 0911 - 765 95 28 Haus-Nr. 90, Tel. 0911 - 12 01 09 21 | www.stadelner-modehaus.de Öffnungszeiten: Mo-Fr 9.30 - 18.00 Uhr, Sa: 9.30 - 14.00 Uhr

HerzoFestival Sa. 26. Oktober 2019 In den Lokalen: Backhaus, Bayer. Hof, Burger AP, Dassler‘s Vinothek, EspressoVita, Favorit, HerzoBar, Kreis‘l, CroatiaClub, Lamore, Latino‘s Burger & Steak House. Musik: Smiley & Friends, Crispy Jones, Meet me on Monday, Estico, Mike Hempel, Bülbül Manush, Steve, El Guava, u.v.m. Premiere: Bayou Alligators im Burger AP.

Beginn: 20:45 Uhr mit ShuttleBus, Eintritt: 9, €, Abendkasse 12, €. VVK bei Lotto & Tabak M. Batz, Erlanger Str. 2, und in obigen Lokalen. Änderungen vorbehalten, keine Gewähr.

Heft Nr. 10/2019 • Seite 15 Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Obermichelbach

ann Montag, Mittwoch und Donnerstag 14:30 – 18:30 Uhr

ugendpflegerin, Hilda Inhof o Handy: 0171 7560219 In den Kellerräumen der Freiwilligen Feuerwehr E-Mail: [email protected]

er Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren

Ferienprogramm Graffiti Workshop

Vielen Dank für die freundliche Unterstützung von:

Heft Nr. 10/2019 • Seite 16 Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Tuchenbach

Bericht aus der Sitzung des Gemeinderates vom Mitteilungen und Anfragen 2. September 2019 Die 2. Bürgermeisterin macht auf die Veranstaltung „Älter wer- den zu Hause“ im Rahmen der Bayerischen Demenzwoche Bericht der zweiten Bürgermeisterin aufmerksam. Sie lädt zu der Veranstaltung in Tuchenbach am 19.09.2019 ins Bürgerhaus ein. • Glasfaser Es ist amtlich, dass die 40% Hürde genommen wurde. Das Glasfasernetz wird in Tuchenbach ausgebaut. Weitere Informa- –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– tionen stehen im Mitteilungsblatt September.

• Jugend fördern – Schwimmbad verbilligen Die Bezuschussung durch die Gemeinde für eine Dauerkarte Termine Senioren Tuchenbach Oktober 2019 des Veitsbads wurde von zwei Kindern in Anspruch genom- men. Bastel-u. Handarbeits- 18:00- 01.10. DI Container gruppe 20:00 Antrag auf Baugenehmigung zur Errichtung einer Terrassen- 07.10. MO Lauftreff 08:30 Bürgerhaus überdachung auf Fl.Nr. 399/1 Der Gemeinderat Tuchenbach erteilt sein Einvernehmen zum 09:45- Yoga Bürgerhaus Antrag auf Baugenehmigung zur Errichtung einer Terrassen- 11:15 überdachung auf Fl.Nr. 399/1 gemäß § 36 BauGB. 10:00- Zudem erteilt der Gemeinderat sein Einvernehmen zu den 08.10. DI Seniorensprechstunde Container 11:30 erforderlichen Befreiungen bezüglich der Überschreitung der Baugrenze und der Unterschreitung der zulässigen Dachnei- 10:00- Demenzsprechstunde Container gung der Terrassenüberdachung. 11:30 Filmnachmittag 15:00 Bürgerhaus Neubau einer Kinderkrippe und Erweiterung der Kinderta- gesstätte, Vergabe der Baumeisterarbeiten; Beratung und Be- Bastel-u. Handarbeits- 18:00- Container schluss gruppe 20:00 Die 2. Bürgermeisterin übergibt das Wort an Herrn Madinger 09.10. MI Damenspieletreff 14:00 Container vom Architekturbüro Wirsching und Madinger. Er berichtet, dass für das Projekt bereits die Baugenehmigung, die Brand- 14.10. MO Lauftreff 08:30 Bürgerhaus schutzgutachten und die Zusage der Regierung für die Förde- 09:45- rung vorliegen. Yoga Bürgerhaus Am 06.08.2019 fand die Submission des Gewerks „Baumeis- 11:15 terarbeiten“ für den Neubau einer Kinderkrippe und Erweite- Bastel-u. Handarbeits- 18:00- 15.10. DI Container rung der Kindertagesstätte Tuchenbach statt. gruppe 20:00 Das Gewerk wurde öffentlich ausgeschrieben. Vier Hauptan- 14:30- gebote sind zum o.g. Submissionstermin eingegangen. Die An- 17.10. DO Gedächtnistraining Bürgerhaus 15:30 gebote wurden rechnerisch und sachlich durch Wirsching und Madinger PartG mbH aus Neuhof/Zenn geprüft. 21.10. MO Lauftreff 08:30 Bürgerhaus Gemäß Vergabevorschlag wurde in der Kostenberechnung mit 09:45- Kosten in Höhe von 320.810,25 € für dieses Gewerk gerech- Yoga Bürgerhaus 11:15 net. Es sind nun zusätzliche statische Maßnahmen enthalten, die zum Zeitpunkt der Kostenberechnung noch nicht bekannt AWO Wein-und Kür- 14:00 Bürgerhaus waren. Die Kostensteigerung in Höhe von 18.661,20 € ist da- bisfest her angemessen. Bastel-u. Handarbeits- 18:00- Laut Zeitplan soll Baubeginn im Oktober 2019 sein. Es ist wet- 22.10. DI Container gruppe 20:00 terabhängig bis wann der Rohbau fertiggestellt sein wird, ge- plant ist bis Weihnachten. Senioren-Frühstück mit 24.10. DO 09:00 Bürgerhaus Obermichelbachern Beschluss: 28.10. MO Lauftreff 08:30 Bürgerhaus Der Gemeinderat Tuchenbach vergibt die Baumeisterarbeiten zum Neubau einer Kinderkrippe und Erweiterung der Kinderta- Bastel-u. Handarbeits- 18:00- 29.10. DI Container gesstätte an die Firma Auerochs GmbH & Co. Bauunternehmen gruppe 20:00 KG, Neustädter Straße 30 in 90617 zum Brutto- preis von 339.471,45 €.

Heft Nr. 10/2019 • Seite 17 Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Tuchenbach

SeniorenTEAMnachrichten Bücherei Tuchenbach aktuell Liebe Tuchenbacher Seniorinnen und Seni- oren, Herbstlicher Leseabend im Oktober gibt es eine Veränderung bei unserem monatli- Das Team der Bücherei Tuchenbach lädt herzlich ein am chen Stammtisch. Samstag, 19. Oktober 2019 um 19:30 Uhr Anstelle des monatlichen Stammtisches laden wir am 24.Oktober zum zweiten Mal zu einem Frühstück ein. ins Bürgerhaus Tuchenbach, Birkenstraße 2. Ein Abend mit Spannung Beginn um 9.30 Uhr im Bürgerhaus, Anmeldungen bis zum und außergewöhnlicher Ge- 10.10. bei Familie Barthel Tel. 75 697 45. schichte ganz nah. Zu Gast Unkostenbeitrag 5.- €. bei uns ist Erich Schuster, Am Nachmittag fällt der Stammtisch aus. Unternehmer und Autor aus Tuchenbach. Sein Werk, „Das Anfang September fuhren acht Tuchenbacher Seniorinnen und Bunkerkind“, erzählt von den Senioren mit einem Kleinbus Richtung Wunsiedel. entscheidenden Stationen sei- Nach einem „Bayerischen Mittagessen“ ging die Fahrt weitere ner spannenden Biographie zu den Luisenburger Festspielen. – von der Geburt im Bunker Bei tollem Wetter und herrlicher Kulisse genossen wir die Oper über die Gründung von DE- Fidelio von Ludwig van Beethoven. Aufführung und Musik be- FACTO bis zur Unterneh- geisterten das Publikum und die Tuchenbacher ebenfalls. mensübergabe an die nächste Generation. Eintritt 8 € mit leckerem Ap- petithäppchen-Buffet und Ge- tränken. Wir freuen uns auf Sie.

Bücherei Tuchenbach Schulplatz 2, 90587 Tuchenbach Dienstag, 16.00 -18.00 Uhr Freitag 17.00 – 19.00 Uhr [email protected] http://www.obermichelbach.vg-obermichelbach-tuchenbach. de/Bildung - Soziales - Gesundheit -Bücherei Herzlichen Dank an dieser Stelle an Familie Eder, die wie be- www.facebook.com/BuechereiTuchenbach reits des Öfteren den Kleinbus für die Fahrt zur Veranstaltung zur Verfügung stellte. Jeder war von dem kulturellen Ausflug begeistert und es be- stand die allgemeine Übereinstimmung im kommenden Jahr Anzeige erneut die Luisenburger Festspiele zu besuchen.

Nach der Sommerpause startet am 8. Oktober wieder unser beliebter Filmnachmittag, Beginn um 15.00 Uhr im Bürger- haus.

Das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu und wir sind schon fleißig am Planen für unsere nächste Silvesterparty Ü 50. Also bitte schon mal vormerken.

Redaktionsschluss für die Ausgabe Novvember 2019 ist der 10. Oktober 2019

Heft Nr. 10/2019 • Seite 18 Nichtamtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Obermichelbach

Freitag, 11. Oktober 2019 um 20.00 Uhr Bürger- und Förderverein Obermichelbach e.V. Mit Tango durch den Herbst Trio Tango Gabla Am 19.10.2019 wird wieder „Brot geba- cken“ von 09:00 Uhr Das „Trio Tango Gabla” interpretiert eine Musikgattung, die bis 18:00 Uhr, fast jeder zu kennen meint. Tango entstand zwischen 1850 und beim Saustall, 1900 in Argentinien als Burgstallstraße 6, eine Melange vieler Mu- Obermichelbach. An- sikformen aus der Kon- geschürt wird gegen frontation europäischer 6:00 Uhr. Musikstile (italienische Musik, polnische Polka Zuerst wird Brot gebacken (je nachdem wie viel bestellt wurde, etc.) mit lateinamerika- von 11:00 – ca. 15:30 Uhr). nischer Musik (Milonga, Die Brote dürfen nur an Mitglieder des Bürger- und Förderver- Habanera) und afrika- eins gegen Spende abgegeben werden. nischer Rhythmik (Can- Die Abholung muss bis 15:30 Uhr erfolgt sein. Alle Brote, die dombe). Der Tango ist im bis dahin nicht abgeholt wurden, werden vergeben. Ausdruck voller Heimweh, man könnte sagen, die Musik trau- Wer Lust hat, kann auch seinen eigenen Kuchenteig mitbrin- riger Männer. Von Argentinien wurde der Tango nach Europa gen, der wird dann nach dem Brotbacken in den Backofen ge- exportiert, dort weiterentwickelt und wanderte wieder zurück schoben. nach Lateinamerika.

Norbert Gabla - studierter Akkordeonist, spielt seit 1992 auf seinem speziell entwickelten Bandoneon, welches mittlerweile Schätze des Herbstwaldes weltweit nachgefragt wird. Kinder ab 5 J. (in Begleitung), ab 7 J. (ohne Begleitung) Begleitet wird er von dem Allrounder Budde Thiem am Piano und dem Kontrabassisten Tobias Kalisch. Am: Samstag, 19.10.2019 Neben Originalkompositionen von Astor Piazzolla, Carlos Gardel, Anibal Troilo u.a. werden auch Stücke von Norbert Beginn/Ende: 15.00 - ca. 17.30 Uhr Gabla und Budde Thiem zu hören sein. Es wird, obwohl für Treffpunkt: Spielplatz „Am Kuhtrieb“, OBM dieses Genre eher untypisch, heftig improvisiert. Tango kann auch grooven, nicht nur das Herz zerreißen! Mit einem Förster machen wir uns auf die Suche nach Naturschätzen, die uns der herbstliche Wald zu bieten Unser Kulturteam möchte Sie gerne ab 19.00 Uhr verwöhnen hat. Sind unsere Schatzbeutel gut gefüllt, bauen wir da- mit einem kreativen Kultur-Teller, einer einmaligen Kultursup- raus im Wald gemeinsam ein „begehbares Kunstwerk“ pe und anderen Leckereien sowie den zur Musik passenden und kleine Herbstschätze für Zuhause. Getränken. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Gegen den Hunger gibt es Butter- und Honigbrote aus dem Holzbackofen. Eintrittspreise: €17,00 Vorverkauf: Bei der Post im REWE Obermichelbach oder per Mehr Infos unter: www.obermichelbach.com E-Mail: [email protected] Anmeldung bis 14.10.2019 per Email an: Für unsere Abonnenten reservieren wir bis 19:30 Uhr Plätze. Einlass ab 19:00 Uhr. [email protected] Informationen: www.kultur-in-der-kirche.de

Geschirrverleih in Obermichelbach geht weiter

Der vom Bund Naturschutz organisierte Geschirrverleih an die Obermichelbacher Bürgerinnen und Bürger für Feste und Veranstaltungen hat eine vorübergehende Nachfolgerin gefunden. Sie können den kostenlosen Service bei Frau Sabine Stockert in Anspruch nehmen. Frau Stockert ist unter der Telefonnummer 0911/7658652 zu erreichen.

Heft Nr. 10/2019 • Seite 19 Nichtamtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Obermichelbach

Trampelpfadaktion u.a.

Liebe Mitglieder, liebe Bürgerinnen und Bürger, wir als OGV haben dieses Jahr in Absprache mit der Ge- meinde mal etwas angeboten und ausprobiert: Die Trampelpfadaktion In Kürze: Wir lassen da, wo es geht, das Gras stehen und mähen eine Rasenmäherbreite den, in der Regel bereits zuvor entstandenen, Trampelpfad. Damit ist allen gehol- fen: Dem Mensch, der nun gut lang laufen kann und der Natur/den Insekten. Ausführlicher Bericht findet sich auf unserer Homepage. Nach unserer Weinfahrt sollten die Weinlager wieder gut gefüllt sein. Damit das nicht so bleibt gibt es unser Weinfest am Freitag, den 18.10.2019, in der Bürgerhalle. Diesmal sind wir wieder unter uns – mit Prämierung des Ortsblumenschmuckwettbewerbes, Bildershow und Mu- sik. Kleine Speisen gibt es ebenfalls. Eintritt frei, Beginn 19:00Uhr. Weitere Aktivitäten, Berichte, Hinweise per Email und Aushang und hier im Mitteilungsblatt. Fragen/Anregungen/Anmerkungen an: Ihr Jens-Jörg Kröger. Kontakt: Obst- und Gartenbauverein Obermichelbach e.V. 1. Vorstand, Jens-Jörg Kröger, Tel: 0911/767900 [email protected], www.ogv-obermichelbach.de Vereinsheim: Altes Feuerwehrhaus

Heft Nr. 10/2019 • Seite 20 Nichtamtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Obermichelbach

Heft Nr. 10/2019 • Seite 21 Nichtamtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Tuchenbach

Anzeige

...bewusst drucken wenn es um Visitenkarten | Hochzeitszeitungen Plakatedrucksachen | Broschüren, Bücher Schilder Stempel | Satz und Gestaltunggeht haben Kochbücher WIR | Visitenkarten | Hochzeitszeitungen Handzettel | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen Schilderden grünen | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte Kochbücherdaumen... | Visiten- karten | Hochzeitszeitungen | Kalender | Handzettel | Pla- kate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung Vereinshefte | Kochbücher | Visitenkarten | Hochzeitszeitungen | Kalender | Handzettel | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte | Kochbücher | Visitenkarten | Hochzeitszeitungen Plakate | Broschüren, Bücher Schilder Stempel | Satz und Gestaltung Kochbücher | Visitenkarten | Hochzeitszeitungen Handzettel | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte Kochbücher | Visiten- karten | Hochzeitszeitungen | Kalender | Handzettel | Pla- kate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung Vereinshefte | Kochbücher | Visitenkartenhaa | Hochzeitszeitungens | Kalender | Handzettel | Plakatebrandstätterstraße | Broschüren, Bücherdruc35a | 90556 | Banner, cadolzburgk Fahnen und Schilder | Stempeltel.: (0| Satz91 03) und 23 Gestaltung58 | www.haasdruck.de | Vereinshefte | Kochbücher |

Heft Nr. 10/2019 • Seite 22 Nichtamtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Tuchenbach

Gesangverein Liederkranz Tuchenbach e.V. Mitglied des Fränkischen Sängerbundes im Deutschen Chorverband

Herzliche Einladung NEUER KURS zum „INTERVALL-Kurs“ nur für Männer+Frauen! Herbstfest mit Kursbeginn ab 10./12. September 2019 Serenade (Männerchor) TABATA ist ein hochintensives Intervall-Training und ein Pow- erkurs zur Fettverbrennung und einfaches, aber anstrengendes Samstag, 12. Oktober 2019 Kraft- und Ausdauertraining. Der Basis für dieses Workout lie- Beginn 20 Uhr, Gasthaus Weißes Lamm gen 4 Minuten Training zu Grunde. Aber genügt dieses Zeit- Hauptstr. 20, 90587 Tuchenbach fenster wirklich um richtig Fett zu verbrennen und die Mus- (Saal-Einlass ab 18:30 Uhr - Eintritt frei!) kulatur des Oberkörpers aufzubauen? JA, sagen Experten … aber nur, wenn man in dieser Zeit an sein eigenes Limit gehen Für Getränke und kulinarische Stärkung ist gesorgt. kann! Tabata-Intervalltraining hält gleich doppelt fit: Es baut die Wir wünschen einen unterhaltsamen, gemütlichen Abend Muskulatur des Oberkörpers auf und verbrennt jede Menge und freuen uns auf Sie und Euch! überflüssiges Fett. Die Übungen stärken den Rücken, sorgen für straffe Arme und einen schlanken Bauch. Das vierminütige 1.Vorsitzender Chorleiter Training ist also ideal, um sich voll auszupowern. In kurzen Ingo Wechsung Jürgen Beyer Intervallen werden intensive Übungen absolviert. Insgesamt folgen 8 Intervalle einer Übung, die je 20 Sekunden ausge- führt wird. Dazwischen liegt eine jeweils 10-sekündige Pause. Insgesamt macht das 4 Minuten intensives Training, das Sie an die eigenen Grenzen bringt. Tabata ist ein intensives Trainingworkout, das wirklich alles aus dir herausholt. Der Kurs ist sowohl für Einsteiger und Fort- geschrittene jeden Fitnesslevels geeignet. Diesen Kurs bieten wir als gemischten Männer- und Frauenkurs an. Traust Du dich an deine eigenen Grenzen zu gehen? Dann melde dich ein- fach an!

Bitte bring‘ Dir zu diesem Kurs mit: • bequeme, feste Turnschuhe, Handtuch und Getränke Kursbeginn ab 10. September 2019 - 10 x 60 Minuten Weitere Termine werden im Kurs bekannt gegeben. Kurs 1 dienstags 19:30 - 20:30 Uhr Kurs 2 donnerstags 18:30 - 19:30 Uhr Kurszeiten 19:30 Uhr - 20:30 Uhr Gebühren Vereinsmitglieder 45,-- € Nichtmitglieder 50,-- € Teilnehmerzahl max. 20 Personen pro Kurs Bitte melde Dich rechtzeitig vor Kursbeginn an! Auch Quer- einsteiger sind gerne gesehen – einfach vorbeischauen …

Ihr Ansprechpartner: Karin Kramer mobil 0171 / 2376744 Andreas Hefele mobil 0170 / 2335448

Tuchenbach, 2019

Heft Nr. 10/2019 • Seite 23 Nichtamtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Tuchenbach

Tuchenbacher Kinder-Herbst-Flohmarkt 2019 Kindergottesdienst Tuchenbach

Der Kindergottesdienst findet am Sonn- tag, 27.10.2019, um 10.15 Uhr im KuLi- Wann: Samstag, 26.10.2019 Bo-Raum statt. Verkauf: 11.00 bis 14.00 Uhr Eva, Marion, Nicole und Steffi Nähere Informationen (auch für interessierte Verkäufer) entnehmen Sie bitte in den nächsten Wochen unserer Internetseite: http://www.ksg-tuchenbach.de/ Kleinanzeige: Junge Familie, Papa, Für das leibliche Wohl verkaufen wir Getränke, Mama (arbeitet seit 2008 im Kaffee, Kuchen und deftige Snacks – auch zum Obermichelbacher KiGa), Mitnehmen. zwei Mädels (3 & 1 Jahre) suchen in Rothenberg oder Obermichelbach Wir freuen uns auf zahlreiches Kommen. ein Haus oder Baugrund. Tel. 0911/99968720 Veranstalter: Kita „Hand in Hand“ und Hort „Wirbelwind“ [email protected].

Anzeigen

FLIESEN BOHN GMBH Qualität durch Meisterfachbetrieb  Spezialist für Großformate  3-D-Badplanung am Computer  Seniorengerechter Badumbau  Altbau-Renovierung Büro +Ausstellung:  Beratung,Planung, Rebenweg 10 90587Rothenberg (Obermichelbach) Komplettsanierung - Tel. 0911-75986-0 Fax 0911-75986-20 allesaus einer Hand www.fliesen-bohn.de [email protected]  Eigene Ausstellung

SeitSeitSeit über überüber 5 0540 Jahren0 Jahren

HorstHorstHorst seit Jahre mehr als n Heizungsbau GmbH HeizungsbauHeizungsbau GmbH

Ringweg 13, 90587 Obermichelbach/R. Tel. 0911 76 25 28 ÖlÖl- -und und Gas Gasheizungenheizungen SanitärSanitär PETER KÖNIG - HEIZUNG SANITÄR Brennwerttechnik Hebeanlagen ErfahrungenBrennwerttechnik mit der energiesparenden BrennwerttechnikHebeanlagen seit 1985 Wärmepumpen Enthärtungsanlagen Öl/Gasheizungen • Brennwertanlagen • Pelletheizungen Biomasseheizungen Wärmepumpen Ölheizungen BrennwerttechnikSolaranlagenEnthärtungsanlagen Solaranlagen • Tankanlagen • Bäder • Energieberatung Biomasseheizungen Pelletheizungen Solaranlagen Solaranlagen Planung • Einbau • Gewässerschutzfachbetrieb §19 l WHG Heizungswartungen Komplettbäder Heizungswartungen Wärmepumpen GasheizungenKomplettbäder Günsdorfer Weg 2 • 90587 Obermichelbach Bruckleite Heizungswartungen 6 90587 Veitsbronn Festbrennstoffheizungen Tel. 0911 76 25 28 Tel 0911/765476 • Fax 0911/7659726 www.heizungsbau Bruckleite Tankreinigungen 6 - eichhorn.de 90587 Veitsbronn Komplettbäder info@heizungsbau Tel.-eichhorn.de 0911 76 25 28 Mail: [email protected] www.heizungsbau Sanitär-eichhorn.de Fliesenarbeiten [email protected]

Heft Nr. 10/2019 • Seite 24 Veranstaltungskalender Gemeinden Obermichelbach und Tuchenbach

Gemeinde Obermichelbach

Tag Zeit Veranstalter Bezeichnung Adresse

06.10. 10:15 Evang. Kirche Erntedank-Gottesdienst Heilig-Geist-Kirche

08.10. 20:00 CSU Ortsverband Mitglieder- und Interessiertentreff Gasthaus am Michelbach

11.10. 20:00 Kultur in der Kirche Trio Gabla Heilig-Geist-Kirche

12.10. 09:45 Freie Wähler Weinfahrt Treffpunkt Sparkasse

14.10. 19:30 Gemeinde Gemeinderatssitzung Rathaus

18.10. 18:45 Obst- und Gartenbauverein Weinfest Bürgerhalle

19.10. 06:00 Bürger- und Förderverein Brotbacken Dorfgemeinschaftshaus

19.10. 10:00 Bürger- und Förderverein Unser Wald im Herbst Spielplatz Kuhtrieb

23.10. 20:00 Freie Wähler Ortsverein Offener Mitgliedertreff Gasthaus am Michelbach

24.10. 19:30 Gemeinde Kulturausschusssitzung Rathaus

25.10. 19:30 Nachbarschaftshilfe Feier-Abend Dorfgemeinschaftshaus

29.10. 19:30 Gemeinde Bauausschusssitzung Rathaus

Gewerbe- und 31.10. 19:30 offener Unternehmertreff geben wir noch bekannt Dienstleisterverein

Termine der Senioren siehe Seite 10

Heft Nr. 10/2019 • Seite 25 Veranstaltungskalender Gemeinden Obermichelbach und Tuchenbach

Gemeinde Tuchenbach

Tag Zeit Veranstalter Bezeichnung Adresse

02.10. 19:00 Bayer. Bauernverband Landfrauentreff Das Gasthaus

02.10. 19:00 Sportfreunde Oktoberfest Bürgerhaus

06.10. 10:30 Evang. Kirche Erntedankgottesdienst Friedenskirche

09.10. 14:00 Evang. Kirche Altenkreis Bürgerhaus

09.10. 18:15 Sportfreunde Senioren-Gymnastik Bürgerhaus

12.10. 19:00 Gesangverein Serenade mit Weinfest Gasthaus Kalb

13.10. 10:00 IGT Fischpartie Bürgerhaus

16.10. 18:15 Sportfreunde Senioren-Gymnastik Bürgerhaus

17.10. 14:30 WGT Gedächtnistraining Bürgerhaus

21.10. 14:00 AWO Tuchenbach Weinfest und Kürbisfest Bürgerhaus

23.10. 18:15 Sportfreunde Senioren-Gymnastik Bürgerhaus

31.10. 19:00 Evang. Kirche Reformation Friedenskirche

05.11. 12:00 AWO Tuchenbach Karpfenessen Gasthaus Schmotzer Puschendorf

06.11. 14:00 Evang. Kirche Altenkreis Bürgerhaus

06.11. 18:15 Sportverein Senioren-Gymnastik Bürgerhaus

Besprechung Adventsmarkt und 06.11. 19:00 Gemeinde Rathaus Terminkalender

06.11. 19:00 Bayer. Bauernverband Landfrauentreff Das Gasthaus

Termine der Senioren Seite 17

Heft Nr. 10/2019 • Seite 26 Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Obermichelbach - Tuchenbach

Überprüfungspflicht der Grundstücksentwässerung in Obermichelbach? ∙ 24-Stunden-Notdienst Wir informieren ∙ Rohrreinigung Sie gerne … ∙ Schacht- und Kanalsanierung ∙ Kamera-Analyse ∙ Dichtigkeitsprüfung IHR ∙ Hochdruckspülung ∙ Rattenbekämpfung (Kanal) STARKER Alte Gärtnerei 1, 91325 Adelsdorf [email protected] PARTNER www.albert-rohrreinigung.de 0 91 95 / 84 75 KANAL- UND ROHRREINIGUNG FÜR IMMOBILIEN- VERMARKTUNG

IMMOBILIEN STRUNZ Telefon E-mail: Fürther Straße 27a 0911 - 378 44 616 [email protected] 90587 Veitsbronn www.immobilien-strunz.de

TRU.in 1 07.03.19 1016

Heft Nr. 10/2019 • Seite 27 TOP NEUWAGEN! WIR HALTEN SIE MOBIL!

SEAT ARONA XCELLEN 1.0TSI DSG SERVICELEISTUNGEN

Tageszulassung: 15 Km - 08.2019 Verbauch: Unfallinstandsetzung Karosseriearbeiten, Leistung: 85 kW (116 PS) innerorts 5,8l/100 km Spezialist für Alfa-Romeo Lackierarbeiten Lackierung: Nevada-weiss/Dach schwarz außerorts 4,6l/100 km Reparaturen OBD - Diagnose Kraftsto : Benzin | EURO 6 Kombiniert 5,0l/100 km Reifenmontage / verkauf Teileverkauf, Tuning 7-Gang Automatik - DSG CO2 Emission 114,0 g/km Kundendienst, Autoverleih Klimaanlage CO2 E zienz B Klimaanlagenwartung Abschleppdienst Multifunktionslenkrad Bremsprüfstand,

Lederlenkrad höhenverstellbar Auspu reparaturen

Lederschalthebel Glasschäden Reparaturen è Winterpaket aller Fahrzeugmarken è Dachreling Chrom Bluetooth Elek. Fensterheber vorne und hinten STELLENANGEBOTE Tempomat è Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams Umfeldbeobachtungssystem Sommerreifen 6 Airbags Kfz-Mechatroniker m/w/d Virtuelles Cockpit ab sofort! ACC aut.Distanzregulierung 21.980,-€ (MwSt. ausweisbar) www.autohaus-rohringer.de utaus ringer eitsrnner Strae eriela el -