Mitteilungsblatt Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein · Hauptstr. 29 · 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 · Fax 62 08 · E-Mail: [email protected]

57. Jahrgang Freitag, 9. September 2016 Nummer 36

Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst Schwangere in Not – anonym & sicher – Tel. 0800 / 40 40 An Wochenenden, Feiertagen und Mittwochnachmittagen: 020 Telefon 0 18 05/19 12 12 und Telefon 116 117 Rettungsdienst u. Notarzt (i. Festnetz vorwahlfrei): 112 Asyl-Sprechstunden im Rathaus Do. von 14 – 16 Uhr und nach Vereinbarung: Krisendienst Mittelfranken Tel. 09161 8889-21, eMail: [email protected] Kostenlose und vertrauliche tel. Beratung und Haus- besuche bei psychischen u. sozialen Krisen: Zahnärztlicher Notdienst Neustadt/Aisch – Bad Windsheim Mo. – Do. von 18 – 24 Uhr, Fr. von 16 – 24 Uhr und Feiertags, www.notdienst-zahn.de

Sa. und So. von 10 – 24 Uhr. Telefon: 0911/4248550 10. / 11.09.2016 Markus Unbehauen Diakoniestation Markt Erlbach – Tel. 09106/1217 Sanktustorstr. 6 Beratung rund um die Pflegebedürftigkeit und Leistungen der 90579 Pflegeversicherung Di., 9 – 11 Uhr, Do. 14 – 16 Uhr Tel.: 09101 / 2183 Hospiz-Verein Neustadt/Aisch Tel. 09161/62909 – E-Mail: [email protected] Diensthabende Apotheke: Donnerstag, 08.09.16 Schloss-Apotheke, Wilhermsdorf Frauennotruf – Tel. 09161/1213 Rats-Apotheke, Neustadt täglich von 8 – 24 Uhr erreichbar Freitag, 09.09.16 Rangau-Apotheke, Großhabersdorf Franken-Apo., Bamberger Str., NEA Öffnungszeiten Rangau-Kleiderstübchen: Samstag, 10.09.16 Pelikan-Apotheke, Langenzenn Dienstag 16 – 18 Uhr, Freitag 10 – 12 Uhr Park-Apotheke, Neustadt und an jedem ersten Samstag im Monat von 10 – 12 Uhr Sonntag, 11.09.16 Zenn-Apotheke, Wilhermsdorf Park-Apotheke, Neustadt Sozialpsychiatrischer Dienst der Diakonie Montag, 12.09.16 Storchen-Apotheke, Langenzenn Beratung bei psychischer Erkrankung und in seelischen Kri- Franken-Apo., Ansbacher Str., NEA sensituationen. Dienstag, 13.09.16 St.-Wolfgang-Apotheke, Tel. 09161/873571, Mo. – Fr. 8 – 17 Uhr Linden-Apotheke, Diespeck, NEA Mittwoch, 14.09.16 Linden-Apotheke, Neue Apotheke, Neustadt Amtliche Nachrichten Herausgeber und presserechtliche Verantwortlichkeit: Markt Markt Erlbach · Rathaus · Neue Straße 16 Tel. (0 91 06) 92 93-0 · Fax (0 91 06) 92 93-25 · www.markt-erlbach.de · E-Mail: [email protected] Im Rathaus sind wir gerne Montag–Freitag von 8 bis 12 Uhr, Mittwoch auch von 13 bis 18 Uhr persönlich für Sie da.

Öffnungszeiten gemeindlicher Einrichtungen: Wertstoffhof u. Kompostplatz Jugendtreff Evang. Bücherei Forstrevier Markt Erlbach Bereitschaft ZV-Wasser Rangaubad Mo, Di, Do, Sa 9–12 Uhr Markt Erlbach (im Bürgerhaus zum Löwen): Rathaus Zimmer 24 (2. OG) (09106) 245 Sommerpause Mi 15–18 Uhr Do 16–21 Uhr Mo 9–11 Uhr, Mi 16–18 Uhr, Tel. (09106) 929319 Bereitschaft ZV-Abwasser bis 17.09.2016 Fr 11–16 Uhr Fr 17–22 Uhr Do 17–19 Uhr, Fr 16–18 Uhr Fax 929326, Mobil (0160) 7184957 (09102) 643 Mobil (01 72) 8 29 72 33 www.mme4you.de Tel. (09106) 9262881 [email protected]

Demenzfreundliche Kommune Markt Erlbach Die Auftaktveranstaltung findet am Mittwoch, den 21.09.2016 um 19:30 Uhr im Bürgerhaus statt. Am 21. September ist der offizielle Welt- Alzheimertag. Seit Werner Stieglitz, 2. Bürgermeister, begrüßt anschließend stellt 1994 finden an diesem Tag in aller Welt vielfältige Aktivitäten sich der Arbeitskreis Demenzfreundliche Kommune vor. statt, um die Öffentlichkeit auf die Situation der Alzheimer- Um sich dem Thema Demenz zu nähern, haben wir für den Kranken und ihrer Angehörigen aufmerksam zu machen. Wir Einstieg einen Spielfilm mit dem Titel „Eines Tages…“ ge- in Markt Erlbach sind auf dem Weg zu einer Demenzfreundli- wählt. Der Spielfilm stellt durch seine drei ineinander verwo- chen Kommune und laden Sie herzlich zu unseren ersten zwei benen Handlungen ein breites Spektrum an Facetten und Veranstaltungen in diesem Herbst ein. Lebenssituationen rund um das Thema Demenz dar. 2

„Demenz, eine Krankheit verstehen“ ein Vortag am Diens- tag, den 11.10.16 um 19:30 Uhr im Bürgerhaus. Der Markt Markt Erlbach Es referiert Frau Eva Adorf, Diplom- Psychogerontologin, der (ca. 5.700 Einwohner, Landkreis Gerontopsychiatrischen Fachkoordination (GeFa) Mfr. Neustadt a. d. Aisch-Bad Winds- Frau Adorf begleitet das Projekt Demenzfreundliche Kommu- heim), in der Metropolregion ne. Nürnberg gelegen, sucht zum Vorab stellt Frau Pfänder von der Bücherei kurz drei Bücher nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen zum Thema Demenz vor. Mitarbeiterin/Mitarbeiter für das Bürgerbüro in Teilzeit. Auf den Weg gemacht, um etwas zur Demenzfreundlichen Kommune beizutragen, haben sich der TSV Markt Erlbach, Ihre Aufgabenschwerpunkte: die Bücherei in Markt Erlbach und das AWO Sozialzentrum. • Melde-, Pass- und Ausweiswesen; Der TSV bietet ab Oktober 2016 ein Sport- und Bewegungs- • Gewerbeanmeldungen, Gewerbeabmeldungen, Gewer- angebot „Sport und Bewegung trotz(t) Demenz an. (Flyer liegen beummeldungen; in Kürze aus.) • Führungszeugnisse, Gewerbezentralregisterauskünfte; Im Rahmen der Aktion „Demenzfreundliche Kommune Markt • Fischereiwesen; Erlbach“ hat die Bücherei einige Jugend- und Sachbücher • Gaststättenerlaubnisse, vorübergehende Gestattungen. sowie Romane zum Thema in ihren Medienbestand aufge- Eine Veränderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. nommen. Das AWO Sozialzentrum hat Kinder- und Jugendbücher, Ihr Profil: Sachbücher und Romane rund um das Thema Demenz be- • Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter reitliegen. Diese können von Angehörigen sowie von allen (VFA-K) oder Verwaltungsangestellte/Verwaltungsange- Bürgerinnen und Bürgern zu den Öffnungszeiten der Verwal- stellter mit Fachprüfung I; tung und zu den Öffnungszeiten des „Cafe mit Herz“ kostenfrei • idealerweise mehrjährige berufliche Erfahrung mit ent- ausgeliehen werden. sprechenden Fachkenntnissen; • fundierte EDV-Kenntnisse in den einschlägigen Office- Programmen; Information zum Stand des Breitband- • Eigeninitiative, Flexibilität, Teamfähigkeit, Belastbarkeit; ausbaus – Teil 1 • sicheres und freundliches Auftreten, Verständnis für die Belange der Bürgerinnen und Bürger. Der erste Teil des Breitbandausbaus wird in Kürze abgeschlos- sen werden. Laut Auskunft der beiden für den Ausbau zustän- Wir bieten: digen Firmen (Telekom und Vodafone Kabel Deutschland) ist • vielseitige Tätigkeit in Teilzeit mit 30 Wochenstunden; damit zu rechnen, dass Ende September/Anfang Oktober 2016 • eine flexible Arbeitszeitgestaltung und großzügige Fort- das neue Breitbandnetz in folgenden Bereichen des Marktes bildungsmöglichkeiten; zur Verfügung steht: • Leistungsgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TVöD sowie die üblichen Sozialleistungen. Ausbaugebiet der Fa. Telekom mit 30 bis 50 Mbit/s (im Down- load) in den Ortsteilen Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei Buchen, Hagenhofen, Klausaurach, Kotzenaurach, Linden, im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Losaurach, Markt Erlbach (Bereich am Kellerweg), Mettelau- rach, Morbach, Mosbach und Rimbach Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte bis spätestens 07.10.2016 an den Markt Markt Erlbach, Ausbaugebiet der Fa. Vodafone Kabel Deutschland mit 200 Neue Straße 16, 91459 Markt Erlbach. Gerne können Sie Ihre Mbit/s (im Download) im Bereich Gewerbepark, Industriegebiet Bewerbungsunterlagen auch in elektronischer Form an sebas- und Sportpark am Haidter Weg [email protected] senden. Weitere Auskünfte erhalten Sie von Geschäftsleiter Sebastian Gaukler unter der Den genauen Umgriff der mit Breitband erschlossenen Berei- Rufnummer 09106/9293-10. che und weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage www.markt-erlbach.de des Marktes Markt Erlbach unter dem Link: www.markt-erlbach.de Bekanntmachung Der Markt Markt Erlbach plant, die Gemeindeverbindungsstra- ße zwischen Kappersberg und Kotzenaurach zu sanieren. Bei technischen Fragen oder Fragen zu Verträgen, Anschlüs- sen, Anbieterwechsel, Rufnummernmitnahme, … wenden Sie sich bitte direkt an die beiden mit dem Ausbau beauftragten Baubeginn: 05.09.2016 Firmen oder gegebenenfalls einen anderen Telekommunika- Bauende: voraussichtlich am 07.10.2016 tionsanbieter ihrer Wahl Der Baubeginn hat sich aus betriebsinternen Gründen ver- schoben. Telekom Deutschland GmbH Um die Bauarbeiten durchführen zu können, muss die Straße Hotline: ab dem 05.09.2016 für den Durchgangsverkehr voll gesperrt 0800 330 1000 für Privatkunden und werden. 0800 330 1300 für kleine und mittlere Geschäftskunden Die Zufahrt zu den Anliegergrundstücken im Baustellenbereich Oder im Internet unter www.telekom.de ist auch während der Bauzeit weitestgehend gewährleistet. Die Bauarbeiten lassen sich leider nicht ohne Einschränkungen Vodafone Kabel Deutschland und Beeinträchtigungen für die Anlieger und Verkehrsteilneh- Hotline: 0800 724 2700 mer ausführen. Der Markt Markt Erlbach ist zusammen mit der oder im Internet unter www.vodafone.de Baufirma bemüht, diese Auswirkungen soweit wie möglich zu reduzieren. Wir bitten um Verständnis. 3

Wirtshaus im Bürgerhaus Tag des offenen Denkmals am Das Wirtshaus ist jeden Donnerstag von 19:00 – 24:00 Sonntag, 11.9. Uhr geöffnet. Führung durch den Altort zu den denk- malgeschützten Gebäuden um 11:00 Bücherei im Bürgerhaus Uhr – Treffpunkt Torhaus. Achtung, die letzten Wochen unserer Leseclub- und Versteigerung von Haus- und landwirtschaftlichen Geräten von Malwettbewerb Aktion laufen: Bis einschließlich 16.09. 14:00 bis 16:00 Uhr. könnt ihr eure Bilder und Stempelkarten noch abgeben, Der Heimatverein entschlackt sein Museumsdepot und trennt dann werden die Gewinner ermittelt! sich von Museumsobjekten. Die Veranstaltung findet in der Und weil die Schule ja bald wieder los geht, findet ihr Halle Fa. Teichmann (Hagenhofer Weg 26). Kaffee und Kuchen in unserem Ausstellungsregal auch einige Bücher zum werden angeboten. Schulanfang: Ratgeber für Eltern und Geschichten rund um die Schule und den ersten Schultag! Veranstaltungskalender 2017 ...Ab kommender Woche sind wir wieder zu den nor- Auch 2017 gibt der Markt Markt Erlbach einen Veranstaltungs- malen Öffnungszeiten für Euch da!.... kalender heraus. Seniorenbeirat Wir möchten Sie bitten alle, auch regelmäßig wiederkehren- Am 15.09.2016, 14:00 Uhr gemütliches de Veranstaltungen, per E-Mail an veranstaltungen@markt- Beisammensein im Bürgerhaus bei Kaffee erlbach.de zu melden. und Kuchen. Wir freuen uns auf euer Kommen! Der Seniorenbeirat Bitte jede Veranstaltung schriftlich und mit den folgenden Daten melden: Forstrevier Markt Erlbach Wann, Veranstalter, Was, Uhrzeit und Wo. Ab 14. September finden die Sprechzeiten wie gewohnt mitt- z.B. 15. März 2015, Volkstanzgruppe Eschenbach e.V., The- wochs von 15:00-17:00 Uhr statt. aterabend, 19:30 Uhr, Gasthaus Wick Hinweis: Wenn Ihre Veranstaltung im Bürgerhaus oder der Rangauhalle stattfindet, bitte hierfür den entsprechende Antrag Asyl-Sprechstunde Die Asyl-Sprechstunde bei Frau Betz findet, auf Grund von nachreichen! Die Halle bzw. das Bürgerhaus werden nicht Urlaub, am 1. und 8. September 2016 nicht statt. automatisch für Ihre Veranstaltung geblockt! Die nächste Sprechstunde findet am 15. September 2016 statt. Falls Sie den WC-Wagen benötigen bitten wir Sie diesen ebenfalls zu reservieren. Bei Fragen können Sie an die Caritas Neustadt in der Ansba- cher Str. 6 wenden. Erinnerung Ferienprogramm Sprechzeiten: Mo-Do von 09:00-12:00 Uhr und von 14:00- 10.09. Karpfenweiherabfischen 16:00 Uhr. Telefonisch erreichbar unter 09161/ 8889-29 oder -10. NAHWÄRMENETZ MARKT ERLBACH – Rücksendung Fragebogen Liebe Bürgerinnen und Bürger, Abfuhr der Biomülltonnen Am Montag, 12.09.2016 werden die Biomülltonnen in Markt vor einiger Zeit haben Sie einen „Fragebo- Erlbach und in den Ortsteilen geleert. gen zur Energieversorgung“ erhalten. Für Die Tonnen müssen um 05:00 Uhr draußen stehen! die weitere Planung, ob in Markt Erlbach ein Nahwärmenetz gebaut werden kann oder nicht, benötigen wir Ihre Antworten. Bitte füllen Sie den Fragebogen – soweit noch nicht geschehen Der Bücherbus des - aus und senden ihn bis spätestens 30. September 2016 Landkreises postalisch oder per Email an eine der beiden folgenden Ad- hält am Dienstag, 13.09.2016 in fol- ressen zurück: genden Ortsteilen: Manfred Müller, Neue Str. 17a, 91459 Markt Erlbach, [email protected] Heribert Mertmann, NATURSTROM AG, Äußere Nürnberger Markt Erlbach 8.00 – 12.00 Uhr Schule Str. 1, 91301 Forchheim, [email protected] Altziegenrück 13.15 – 13.30 Uhr Ortsmitte Insbesondere an die Anlieger der Hauptstraße wird appelliert, Jobstgreuth 13.55 – 14.20 Uhr Feuerwehrhaus diese Chance, die sich im Zusammenhang mit der Hauptstra- Wilhelmsgreuth 14.25 – 14.40 Uhr Ortsmitte ßensanierung eröffnet, nicht ungenutzt zu lassen. Haaghof 14.45 – 15.00 Uhr Gasthaus Linden 15.10 – 15.30 Uhr Ortsmitte Für Ihre Mitwirkung im Voraus herzlichen Dank! Markt Erlbach 15.40 – 16.10 Uhr Schule Losaurach 16.20 – 16.35 Uhr Bushaltestelle Fundamt Im Fundamt des Marktes wurde folgender Gegenstand abge- Nachrichten der Caspar-Löner- geben: Grund- und Mittelschule – Brille (Kunststoffgestell) Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler! Familie Ell ist in der 35. KW eine Katze (weibl.) zugelaufen. Sie ist getigert, hat ein weißes Bein und ist sehr zutraulich. Der Die Sommerferien neigen sich mit großen Eigentümer kann sich unter der Tel.: 926393 bei Fam. Ell Schritten dem Ende entgegen und es wird Zeit, melden. um Sie, verehrte Eltern und euch, liebe Schülerinnen und Wir veröffentlichen die Fundsachen auch auf unserer Home- Schüler, über das neue Schuljahr zu informieren: page, sobald sie abgegeben werden: www.markt-erlbach.de  Bürgerservice & Politik Fundamt Der erste Schultag ist Dienstag, der 13.09.2016. Für die 2. bis 10. Klassen beginnt der Unterricht zu gewohnter Zeit um 4

08:00 Uhr im Klassenzimmer (vgl. Aushang in der Aula). Un- 2. Scheuenstuhl terrichtsschluss ist an diesem Tag um 11:20 Uhr. Ab Jobstgreuth, oben 07:09 Uhr Jobstgreuth, unten 07:11 Uhr Unsere 45 Erstklässler begrüßen wir um 08:30 Uhr in der Linden 07:15 Uhr Aula unserer Schule. Nach den ersten Schulstunden feiern die beiden ersten Klassen in der katholischen Kirche Maria Busfahrten im Mittelschulverbund Aurach-Zenn für Namen um 10:15 Uhr den Schulanfangsgottesdienst. Danach Schüler aus Markt Erlbach, welche die Schulen in Ems- endet gegen 11:00 Uhr für die ABC-Schützen der 1. Schultag kirchen, Neuhof und Wilhermsdorf besuchen im Klassenzimmer. Bus 1 Scheuenstuhl Am Mittwoch, den 14.09.2016, beginnt der Unterricht regulär 7.35 Uhr Markt Erlbach: um 08:00 Uhr und endet für alle Schülerinnen und Schüler um alle Schüler nach Wilhermsdorf und Neuhof 11:20 Uhr. An diesem Tag finden auch die übrigen Anfangs- 7.38 Uhr Eschenbach: gottesdienste in der evangelischen Kirche St. Kilian statt: 2. alle Schüler nach Wilhermsdorf, Neuhof und Ems- – 4. Klassen um 08:15 Uhr und 6. – 10. Klassen um 10:00 Uhr kirchen (Schüler nach umsteigen zu Sie, liebe Eltern, sind dazu herzlich eingeladen. Wild in Wilhermsdorf) 7.40 Uhr Wilhermsdorf: Die Klassenleitungen werden wie folgt besetzt: alle Schüler nach Neuhof  Ziel: Neuhof 1a Frau Müllerke Zimmer-Nr. 1.4 Bus 2 Scheuenstuhl 1b Frau Löblein Zimmer-Nr. 1.5 7.35 Uhr Neuhof: 2a Frau Weghorn Zimmer-Nr. 1.3 alle Schüler nach Wilhermsdorf, Markt Erlbach und 2b Frau Fink Zimmer-Nr. 1.2 Emskirchen (außer 8M 3a Herr Kalb Zimmer-Nr. 2.20 – umsteigen zu Wild in Wilhermsdorf) 3b Frau Wagner Zimmer-Nr. 2.19 7.45 Uhr Wilhermsdorf: 4a Frau Schwarz Zimmer-Nr. 2.15 . alle Schüler nach Markt Erlbach 4b Frau Daut Zimmer-Nr. 2.16  Ziel: Markt Erlbach 6G Frau Schneider/ Bus Wild Frau Thürauf Zimmer-Nr. 2.2 7.20 Uhr Emskirchen: 7M Herr Reeg Zimmer-Nr. 2.6 alle Schüler nach Markt Erlbach und Wilhermsdorf 8 Herr Kimberger Zimmer-Nr. 2.3 7.43 Uhr Markt Erlbach: 9 Frau Wiedemann Zimmer-Nr. 2.4 alle Schüler nach Emskirchen (außer 8M) 10M Herr Ebert Zimmer-Nr. 1.24 7.50 Uhr Wilhermsdorf: alle Schüler nach Emskirchen (außer 8M) Eine Neuerung bei den Abfahrtszeiten am Mittag der Buslinien  Ziel: Emskirchen gibt es ab diesem Schuljahr: Die Busse werden künftig erst 10 Minuten nach Schulschluss Bus Krug (nur 8M) abfahren, um den Kindern genügend Zeit zu geben, die Busse 7.00 Uhr Merzbach auch rechtzeitig zu erreichen. 7.05 Uhr Trautskirchen Bitte entnehmen Sie die Zeiten folgender Übersicht: 7.10 Uhr Neuhof 7.15 Uhr Vockenroth Schulschluss 11:20 Uhr – Abfahrt Busse 11:30 Uhr 7.20 Uhr Markt Erlbach Schulschluss 12:20 Uhr – Abfahrt Busse 12:30 Uhr 7.25 Uhr Eschenbach Schulschluss 13:05 Uhr – Abfahrt Busse 13:15 Uhr 7.30 Uhr Wilhermsdorf Schulschluss 15:15 Uhr – Abfahrt Busse 15:25 Uhr  Ziel: Emskirchen

Zuletzt möchten wir noch über die Busabfahrtszeiten der ver- schiedenen Linien informieren, die sich gegebenenfalls durch Wir bitten darum, dass die Schüler morgens bereits 5 nötige Absprachen mit Neuhof, Wilhermsdorf und Emskirchen Minuten vor der Abfahrtszeit an der Bushaltestelle stehen. geringfügig ändern können: Vielen Dank.

Busfahrzeiten morgens im Schuljahr 2016/2017 für Wir freuen uns auf den Schulanfang und wünschen Ihnen, Schüler der Caspar-Löner-Grund- und Mittelschule liebe Eltern, sowie allen Schülerinnen und Schülern ein schö- nes und erfolgreiches Schuljahr! 1. Dauner VW-Bus Mit herzlichen Grüßen Ab 07:25 Uhr Blümleinsmühle, 07:28 Uhr Siedelbach, 07:32 Uhr Haidt, 07:33 Uhr Knochenhof, 07:35 Uhr Oberul- Tatjana Svarovsky Michael Reeg senbach Rektorin Konrektor Ab 07:42 Uhr Altziegenrück VHS Markt Erlbach / Trautskirchen VW-Bus: Ab 07:15 Uhr Mosbach, 07:17 Uhr Kotzenaurach (Schmidt), Anmeldung ist für jede Veranstaltung erforderlich! 07:19 Uhr Kappersberg Martina Liebeton, Tel.: 09107-924747 Ab 07:29 Uhr Mosbach-Mühle, 07:30 Uhr Kotzenaurach E-Mail: [email protected] Ab 07:40 Uhr Altselingsbach, 07:42 Hagenhofen Achtung: Seit 26.08. liegt das neue Programmheft aus!! Kurzübersicht der beginnenden Kurse: CR-Bus Ab 07:18 Uhr Klausaurach, 07:20 Uhr Mettelaurach, 07:22 Junge VHS Uhr Morbach, 07:24 Uhr Losaurach, 07:27 Uhr Buchen Fit für die Schule!? Ab 07:35 Uhr Häringsmühle, 07:37 Uhr Eschenbach (Wick), Konzentrations- und Gedächtnisübungen 07:38 Uhr Eschenbach (Billmann) 5 für Schüler der zukünftigen 3. und 4. Klassen Zumba Fitness®: „Sich schnell bewegen und Spaß haben“ Mo., 12.09.16 (1x) 9.00 - 12.00 Uhr Sa., 17.09.16 (12x) 9.00 - 10.00 Uhr Mo., 19.09.16 (12x) 19.30 - 20.30 Uhr Turnen für Eltern und Kind Do., 15.09.16 (10x) 15.15 - 17.15 Uhr Line-Dance (von 12 bis 99 Jahren) Di., 13.09.16 (14x) 18.00 - 19.00 Uhr Sprachen Mo., 19.09.16 (12x) 18.30 - 19.30 Uhr Französisch für Anfänger Niveau A1 - 2. Semester Meditation, Entspannung Mi., 21.09.16 (15x) 18.00 - 19.30 Uhr Augentraining der Shaolinmönche Fr., 16.09.16 (4x) 10.00 - 11.00 Uhr Französisch Niveau A2 - 2. Semester Yoga heiter am Morgen Mo., 19.09.16 (15x) 19.00 - 20.30 Uhr Mo., 26.09.16 (15x) 8.00 - 9.00 Uhr

Gesundheit Psychologie Kurse im Rangaubad: „In Würde leben, bis zuletzt“ Aquafitness Vortrag von Petra Hecht, Hospizbegleiterin Mi., 14.09.16 (12x) 8.30 - 9.45 Uhr Mi., 21.09.16 (1x) 19.30 - 21.00 Uhr

AOK Reaktiv Aqua Ernährung Do., 15.09.16 (10x) 17.45-18.45 und Kochen mit Wildkräutern 18.45-19.45 Uhr Do., 22.09.16 (1x) 18.30 - 20.30 Uhr Fr., 16.09.16 (10x) 8.30-9.30 Uhr Altkleidersammlung der Evangelischen Land- Wassergymnastik: „Gesund und fit im Wasser“ jugend am Samstag, den 17. September 2016 Entspannung und Lockerung Mi., 28.09.16 (11x) 15.30 - 17.00 Uhr Liebe Bürgerinnen und Bürger der Ortsteile Haidt, Kappersberg und Kemmathen Gymnastik und Bewegung Faszientraining Mit Ihrer Altkleiderspende wird seit Jahren ein großer Teil der „Gesundheit in eigener Hand“ Landjugendarbeit im Landkreis finanziert. Der Erlös fließt nicht Mo., 19.09.16 (8x) 17.30 - 18.30 Uhr in dunkle Quellen, sondern wird hier vor Ort verwendet, um die Arbeit des Kreisverbandes und der einzelnen ELJ Gruppen Rückentraining am Morgen zu unterstützen. Di., 13.09.16 (12x) 7.45 - 8.45 Uhr Bitte stellen sie ihre Spende erst am Morgen des Sammlungs- tages, jedoch bis spätestens 07:30 Uhr, auf die Straße, weil „Fett-weg“-Gymnastik so das Risiko geringer ist, dass kommerzielle Sammler die Bewegtes Abnehmen Kleider vor uns „abgrasen“. Mi., 14.09.16 (13x) 18.15 - 19.45 Uhr Sie können uns bereitstellen: Kleider und Textilien aller Art, Do., 15.09.16 (14x) 8.15 - 9.45 Uhr aber bitte keine Lumpen oder völlig unbrauchbare Kleidung oder Haushaltswäsche. Noch tragbare Schuhe paarweise Wirbelsäulengymnastik gebündelt. Bitte das Sammelgut in Plastiktüten oder Kartons Di., 13.09.16 (12x) 17.00 - 18.00 Uhr verpacken und ggf. vor Regen schützen. Bitte beachten sie Di., 13.09.16 (12x) 19.00 - 20.00 Uhr auch, dass die Sammler oft mit großen Hängern oder LKWs unterwegs sind, und nicht in kleine Straßen oder Sackgassen Wirbelsäulentraining - „Turne bis zur Urne“ hineinfahren können. Di., 13.09.16 (12x) 8.45 - 9.45 Uhr Dr. Birgit Kreß, Erste Bürgermeisterin Nordic Walking für jedermann Sa., 17.09.16 (8x) 10.15 - 11.45 Uhr Mo., 19.09.16 (8x) 9.30 - 11.00 Uhr Ende des amtlichen Teils

Donnerstag, 15.09.16 9.30 Uhr Frauenbibelkreis im Robert-Zürl-Haus Freitag, 16.09.16 Kirchliche Nachrichten 15.00 Uhr 1. Spatzenjungschar nach den Ferien im Ge- meindehaus. Wir treffen uns wieder zu Spielen, Basteln und Geschichten aus der Bibel. Herzlich Evang. Luth. Kirchengemeinde Markt Erlbach eingeladen sind alle Kinder von 5 – 9. Jahren. 16. So. n. Trinitatis, 11.09.16 Informationen bei Ruth Miederer, Tel. 09106/6663 11.00 Uhr Spätgottesdienst Punkt11; Herr Jürgen Bär; gleich- und Dana Albert, 09106/925097. zeitig Kindergottesdienst. Erntedankfest Mittwoch, 14.09.16 Für das Erntedankfest am 2. Oktober bitten wir auch heuer 8.15 Uhr Schulanfangsgottesdienst der 2. – 4. Klassen in der wieder um Erntegaben für unsere Kilianskirche. Es wäre Kilianskirche schön, wenn Sie Obst, Gemüse oder Sonstiges spenden 10.00 Uhr Schulanfangsgottesdienst der Mittelschule in der könnten. Wir bitten darum, die Gaben bis Donnerstag, Kilianskirche 29.09. in der Kirche oder bei unserer Mesnerin Frau Krämer abzugeben. 6

Evang. Luth. Kirchengemeinden Linden und FF Eschenbach Jobstgreuth Fr., 09.09. 19.30 Uhr Übung. 16. So. n. Trinitatis, 11.09.16 9.00 Uhr Gottesdienst in Linden; Lektor Fritz Riffelmacher; FF Buchen anschließend Kirchenkaffee Fr., 09.09. 19.30 Uhr Übung Montag, 12.09.16 19.00 Uhr Liturgischer Chor (im Gasthaus Knörr) FF Jobstgreuth Mittwoch, 14.09.16 Sa.,17.09. FW-Ausflug nach Regensburg 8.15 Uhr Schulanfangsgottesdienst der 2. – 4. Klassen in Abfahrt Jobstgreuth 7.30 Uhr, Wilhelmsgreuth 7.35 Uhr. Es der Kilianskirche Markt Erlbach sind noch Plätze frei. Anmeldung bei Kurt Stahl. 10.00 Uhr Schulanfangsgottesdienst der Mittelschule in der Kilianskirche Markt Erlbach 19.00 Uhr Kirchenvorstandssitzung des KV Linden im Ge- meindehaus Donnerstag, 15,09.16 Was – Wann – Wo 20.00 Uhr Posaunenchor im Gemeindehaus Linden Freitag, 16.09.16 AWO Sozialzentrum Markt Erlbach 9.30 Uhr Erstes Treffen der Krabbelgruppe nach den Feri- „Quartiersentwicklung“ en im Gemeindehaus Linden Wir laden alle Senioren recht herzlich am Di., 13.09. um 11:00 Uhr zu unserem „Offenen Mittagstisch“ in das Schützenhaus Evang.-Luth. Kirche Neidhardswinden in Linden ein. Frau Reuthlingshöfer, Frau Schuster und Frau So., 10.09., 11.00 Uhr Trauung Reichold freuen sich auf Ihr Kommen. Ein Unkostenbeitrag wird erhoben. Bitte bis zum 09.09.2016 verbindlich bei Frau Reichold Tel. Katholische Pfarrei St. Michael, Wilhermsdorf 09106/831 anmelden. Maria Namen, Markt Erlbach www.pfarrei-wilhermsdorf.de Kegeln für Senioren am Do., 15.09. im Sport- und Freizeitpark www.internetseelsorge.de M.E. Treffpunkt/Abfahrt um 13:45 Uhr im Café mit Herz. Se- Sonntag, 11.09. nioren die mobil sind können direkt um 14:00 Uhr zum Sport- 09.00 Uhr Hl. Messe WHD und Freizeitpark kommen. Bitte 1 Paar Turnschuhe mitbringen. 10.30 Uhr Hl. Messe ME Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Mandel unter Tel. Dienstag, 13.09. 09106/92401-0 09.00 Uhr Rosenkranz ME Mittwoch, 14.09. 19.30 Uhr Pfarrgemeinderatssitzung, Lönerschule ME Donnerstag, 15.08. 19.00 Uhr Friedensgebet mit dem CVJM Freundeskreis A. Vereinsnachrichten Niederhöfer in der Spitalkirche WHD Samstag, 17.09. 15.00 Uhr Kolpingjugend: Zeltlagernachtreffen, Pfarrsaal TSV Markt Erlbach WHD Treue Fans, Sonntag, 18.09. am kommenden Sonntag spielen unsere beiden Mannschaften 09.00 Uhr Hl. Messe WHD auswärts. Die Erste spielt beim TSV Windsbach. Spielbeginn 10.30 Uhr Hl. Messe ME 15:00 Uhr. Die 2.Mannschaft spielt beim RSV Sugenheim. 14.00 Uhr Kolpingsfamilie Markt Erlbach/Wilhermsdorf Ju- Spielbeginn 16:00 Uhr. gendgottesdienst: „Barmherzig wie der Vater“ Lk Über eine zahlreiche und lautstarke Unterstützung würden wir 6,36. Ihr habt die Möglichkeit zur Besinnung, mit uns sehr freuen!!! anderen ins Gespräch zu kommen, zu beten oder AH - Mannschaft einfach nur zuzuhören – Caspar-Löner-Schule ME Die AH - Mannschaft spielt am Samstag, 10.09.2016 auswärts (vor dem Haupteingang-findet nur bei trockenem gegen FC Oberndorf, um 17:00 Uhr. Wetter statt) Kirchenchor: TSV 1860 Markt Erlbach e.V. – Wer sich bewegt, bewirkt montags 19.45 Uhr Wilhermsdorf. was! Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Wir bieten dafür folgende Kurse in der Breitsamer-Halle, Mo / Do 12.30 – 15.30 Uhr Sportpark Haidter Weg an: Mi / Fr 08.00 – 12.00 Uhr Step-Aerobic/Fitness Mix Pfarrer Pathalil ist direkt erreichbar unter Tel: 09102 / 999 075 Montag, den 19.09.16 von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr (Teiln. auch als Kurs 5 x möglich) ÜL: Tanja Seng, Petra Schuh Tel. 09106/1634 Seniorengymn./ XXL –Fitness (durchgehend das ganze Jahr, außer Ferien) Feuerwehr Montag, den 19.09.16 von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr (Teiln. auch als Kurs 5 oder 10 x möglich) ÜL: Beate Bader, Tel. 09106/96849 FF Markt Erlbach Damengymnastik/ Fit über 50 (durchgehend das ganze Jahr, www.feuerwehr-markterlbach.de außer Ferien) Mi. 14.09. 19:30 Uhr Maschinistenschulung Dienstag, den 20.09.16 von 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr (Teiln. 40/1 – T. Stoll, F. Kirchdörfer auch als Kurs 5 oder 10 x möglich) 40/2 - Hier sind noch Plätze frei, ÜL: Beate Bader Tel. 09106/96849 Bitte Eintragen Faszien-Training (5 x) Mittwoch, den 14.09.19 von 19.30 Uhr bis 20.45 Uhr (5x) Fr. 16.09. 19:30 Uhr Übung Hauptwehr und Jugendgruppe ÜL: Petra Schuh, Sigrid Ruhmann Tel. 09106/1652 7

Präventive Wirbelsäulengymnastik Schützengruppe Linden 1966 e.V Mittwoch, den 14.09.16 von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr (Teiln. Trainingstermine auch als Kurs 5 oder 10 x möglich) offenes Training: Dienstag und Freitag, jeweils ab 19.30 Uhr. ÜL: Sigrid Ruhmann, Tel. 09106/1652, Petra Schuh Tel. Jugendtraining: Freitag, 09.09., kein Training. 09106/1634 Nächstes Training am Fr., 16.09. Pilates – Matwork (für alle Teilnehmer mit Vorkenntnissen) Gaudamentagesausflug: Treffpunkt am 10.09. um 7:30 am Donnerstag, den 15.09.16 von 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr (5x) Aischtalparkplatz in Neustadt für die ÜL: Claudia Müller Tel. 09106/925121 (ab 16.00 Uhr), Sigrid gemeldeten Damen Ruhmann, Tel. 09106/1652, Brauereibesichtigung: Termin 29.10. Bitte in die Liste ein- TAI Ji Quan Yang Stil. tragen bzw. bei SM Wolfgang Zei- Donnerstag, den 15.09.16 von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr linger melden (Fortgeschrittene) Freitag, den 16.09.16 von 9.00 Uhr bis 10.00 Uhr (Fortge- Gesangsensemble PlusPunkte schrittene) Die Sommerpause geht zu Ende. Unsere nächste Probe findet Freitag, den 16.09.16 von 8.30 Uhr bis 9.00 Uhr (Anfänger) am Montag, den 12. September statt. Wir treffen uns wie immer ÜL: Hannelore Schuster, Tel.09106/850 um 19:30 Uhr im Musikzimmer der Grund- und Mittelschule in Konditionsgymnastik/Skigymnastik für alle Wilhermsdorf. Interessierte Mit-Sänger/innen sind herzlich Für die Skisaison gerüstet, oder einfach für sich selber fit willkommen! bleiben. Donnerstag,den 06.10.2016 von 20.00 Uhr bis 21.00 Uhr (Teilnahme auch als Kurs 5 oder 10 x möglich) Gartenbau- und Verschönerungsverein Wil- ÜL: Hermann und Katharina Barth, Tel. 09106/1887 hermsdorf und Umgebung e. V. Nordic Walking /Walking Es ist wieder soweit: Die Mostsaison beginnt am 10.09. und immer Montag und Donnerstag von 7.45 Uhr bis 8.45 Uhr Sie können sich ab sofort telefonisch unter der Nummer (durchgehend das ganze Jahr, außer Ferien) 09102/2178 bei Frau Düll/Herrn Steinmetz anmelden. Falls ÜL: Elisabeth Pfister, Tel 09106/6377 und nötig bitte auf Anrufbeantworter sprechen, baldiger Rückruf Donnerstag von 18.30 Uhr bis 19.45 Uhr, erfolgt. Unter der gleichen Nummer können Sie Ihre Kinder ÜL: Heidi Zeilinger, Tel. 09106/1630 und Inge Adelhardt, Tel. zum Kindermosten anmelden. 09106/6540 Am Fr., den 16. 09. wollen wir von 15 Uhr bis 18 Uhr wieder Power Yoga - Der Atem führt die Bewegung unseren Kindern zeigen, wie aus einem Apfel ein leckerer Saft Montag, ab 12.09.2016 von 20.00 Uhr bis 21.00 Uhr ,Kursort: hergestellt wird. Zum Mosttermin selbst dürfen die Kinder Kraftwerk Kappersberg gerne eigene leere Flaschen mitbringen, damit sie ihren Saft ÜL: Sigrid Ruhmann Tel. 09106/1652 mit nach Hause nehmen können. Wir freuen uns auf eine ZUMBA - Fitness wunderbare Mostsaison!! Dienstag, den 13.09.16 von 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr, Kursort: Kraftwerk Kappersberg, Volksmusikalischer Gottesdienst ÜL: Julia Fleischmann, Tel. 0151/50616735 Die Aurataler Sänger, die Eschenbacher Hausmusik und das Body Workout meets Pilates Rangau-Zwio umrahmen einen volksmusikalischen Gottes- Dienstag, ab 13.09.16 von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr (5x) dienst mit Pfarrer Daniel Eichinger am So., 18. Sept. um 10.00 Kursort: Kraftwerk Kappersberg Uhr in der Kilianskirche Markt Erlbach. Hierzu ergeht herzliche ÜL: Claudia Müller Tel. 09106/925121 (ab 17.00 Uhr) Einladung ! Volkstanzgruppe Eschenbach e.V. Weitere Infos und Kursangebote siehe TSV - Homepage: www.tsv1860markterlbach.de Gesangverein Liederkranz Für alle Kurse gilt: Kursgebühr, TSV-Mitglieder frei, Quer- Unsere erste Probe nach den Ferien ist am Fr., 16.09. um 20 einstieg in fast allen Kursen möglich! Uhr im Bürgerhaus. Über neue Sängerinnen und Sänger wür- den wir uns sehr freuen. Kindersportschule (KiSS) Die KiSS startet ab dem 13. September ins neue KiSS-Jahr. Folgende Gruppen finden statt: Wenn Alkoholkonsum zum Problem wird.. Ab Laufalter: Mo, 9:00-10:00 Man kann darüber sprechen, ehrlich und offen in der Begeg- 3-4 Jahre mit Begleitung: Di 15:30-17:00 oder Mi 16:15-17:30 nungsgruppe jeden Di., 19.30 - 21 Uhr - wieder ab 6. Sept. im 3-4 Jahre: Mi 15:00-16:15 Evang. Gemeindehaus Schlossgraben 1, NEA, Blaues Kreuz 5-6 Jahre: Mo & Do 15:00-16:00 NEA, Tel. 09163 /7250 1. & 2. Klasse: Mo & Do 16:00-17:00 oder Mo & Do 14:00-15:00 3.&4. Klasse: Di & Do 17:00-18:00 DLRG Markt Erlbach Neu ab September ist eine Gruppe für Schüler der 5.-7. Klas- Zu folgenden Zeiten findet Training im Rangaubad statt: se. Der KiSS-Jugendclub findet immer donnerstags von 18:00- Ab Mo., den 19.09. findet von 19 bis 20:00 Uhr wieder Training 19:00 statt. Infos und Anmeldung ab sofort per Email kiss@ für Kinder und Jugendliche ab ca. 9 Jahren mit dem Schwer- tsvmarkterlbach.de oder Telefon 09106/925569. Die Teilneh- punkt die Stilistik sowie die Ausdauer zu verbessern. Von 20 merzahl ist begrenzt! bis 21:00 Uhr für alle die Spaß am Powerschwimmen haben und ihren Fitnesszustand verbessern wollen. Donnerstags von Deutsches Sportabzeichen 20 bis 21:00 Uhr für Erwachsene und Senioren die Spaß am Nächstes Training u. Abnahme für das Sportabzeichen am 12. Schwimmen haben und ihren Fitnesszustand verbessern Sep. 2016. Schüler ab 18.00 Uhr, Erwachsene ab 19.00 Uhr wollen, gleichzeitig findet Stilistik-Training sowie die Rettungs- schwimmausbildung statt. Samstags von 10 bis 11:00 Uhr für Kleingartenverein Friede alle Kinder nach dem Schwimmkurs, die die Grundfertigkeiten Die Abfahrt zu unserem Vereinsausflug nach Bayreuth zur wie Brust und Rückenschwimmen sowie das Tauchen verbes- Landesgartenschau, ist am Samstag, den 10.9. um 8 Uhr an sern wollen, das Seepferdchen ist wünschenswert aber kein der Rangauhalle. muss. Das selbstständige An und Auskleiden sowie selbst- ständige Schwimmbewegungen setzen wir voraus. 8

Der Beginn der Trainingssaison eignet sich sehr gut für Neu Frau Marianne Teichmann, Hagenhofer Weg 26, ein. und Wiedereinsteiger. Zu allen Trainingszeiten stehen unsere Schweren Herzens müssen wir uns von größeren landwirt- motivierten und engagierten Trainer, Lehrscheininhaber und schaftlichen Ausstellungsstücken trennen. Wer davon Stücke Fachübungsleiter zur Verfügung. Bei Fragen sprechen Sie uns erwerben will (z.B. zur Dekoration) ist herzlich eingeladen. gerne an. Falls jemand seine Leihgaben wiederhaben will, soll er sich Schwimmkurs: beim Vorstand melden. Kaffee und Kuchen werden nicht an- Ab Sa.,den 01.10. findet an je 10 Samstagen (auch in den geboten! Ferien) von 09 bis 10:00 Uhr ein Anfängerschwimmkurs mit folgenden Ausbildungsinhalten statt: Wasserbewältigung mit Rangau - Wanderfreunde Markt Erlbach e.V. Gleiten, Auftreiben, Springen usw. sowie die Grundfertigkeiten Am 10./11. September sind wir bei folgender Wanderung mit des Brustschwimmens. Das Seepferdchen kann bei entspre- einer Gruppe am Start: chender Eignung abgelegt werden, keine Garantie.Eine Teil- 43. Intern. Wandertage in Kitzingen nahme ist ab 6 Jahren, sowie einer Körpergröße von 100cm Startzeiten: Sa.und So.: 7 - 13 Uhr, Wanderstrecken: 6, 10 möglich. Das umziehen und der selbstständige Gang zur und 20 km Toilette ist ebenfalls Voraussetzung.Die Teilnehmerzahl ist Gemeinsame Wanderung am Sonntag, Abfahrt 8 Uhr. begrenzt. Anmeldungen werden von Jan-Erik Schwalme Tel. 09106-6485 oder unter Mail [email protected] entgegen genommen. Der Kurst ist kostenpflichtig und bein- Faschingskomitee Markt Erlbach e. V. www.erba-aha.de haltet die Kursgebühr sowie den Badeintritt und die Mitglied- Dämmerschoppen schaft in der DLRG für 1 Jahr. Ausbildungsteam: Monika Pröll, Am kommenden Sa., 10.09. um 18 Uhr Dämmerschoppen in Simon Frühwald, Noemi Bien, Sophia Rudolph und Jan-Erik der Komiteeburg Kirchgasse. Schwalme.

Bürgerblock / D.U.D. Die unabhängigen Demokraten Hallo liebe Kinder, im Rahmen des Ferienprogramms veran- stalten wir für euch wieder das jährliche „Abfischen eines Karpfenweihers“. Wann? Sa., den 10.09. um 9.00Uhr. Wo? Schmiedsweiher, östlich der Kleingärten. Bitte alte Klamotten anziehen und evtl. Ersatzkleidung mitbrin- gen. Natürlich ist für Getränke und Brotzeit gesorgt. Wir freu- en uns auf euch.

AWO Sozialzentrum Markt Erlbach „Quartiersentwicklung“ Herzliche Einladung an alle Senioren zur Stuhlgymnastik am Di., 13.09. von 15:00-16:00 Uhr im Bürgerhaus. Der Kurs findet in Kooperation mit dem TSV Markt Erlbach statt. Auf Ihr Kommen freuen sich Frau Müller, Frau Ruhmann und Frau Schuh. Nähere Auskünfte erteilt Frau Mandel Tel. 09106/92401-0.

Wir laden alle Senioren recht herzlich am Di., 20.09. ab 11:00 Uhr zu unserem „Offenen Mittagstisch“ in das AWO-Café ein. Frau Will & Frau Haustein freuen sich auf Ihr Kommen. Ein Unkostenbeitrag wird erhoben. Bitte bis zum 16.09. verbindlich bei Frau Mandel unter Tel. 09106/92401-0 anmelden.

SV Losaurach und Umgebung Die Spiele unserer Mannschaften in der kommenden Woche! Alle Mannschaften würden sich über Unterstützung sehr freu- en. 1.Mannschaft: So. 11.9.16, um 17 Uhr auswärts gg. FV Fortuna Neuses 2.Mannschaft: So.11.9.16, um 15 Uhr auswärts gg. FC Oberndorf 1.Damenmannschaft: spielfrei 2.Damenmannschaft: So. 11.9.16, um 10.30 Uhr zuhause gg. (SG) Steigerwald/ Münchst. AH-Mannschaft: Sa. 10.9.16, um 17 Uhr auswärts gg. TSV Geiselwind C-Jugend: Mi. 14.9.16, um 18 Uhr Pokal zuhause gg. JFG Oberes Zenn- tal

Heimatverein Markt Erlbach und Umg. e.V. Zum Tag des offenen Denkmals lädt der Heimatverein am Sonntag, 11.09.2016 von 14:00 – 16:00 Uhr in die Halle von