Bürgerinformation

Willkommen im Markt Herzlich willkommen! H allenbad

Wi orf Angebote: lhermsd  Einzelkarten für Erwachsene und Jugendliche  Happy-Hour-Karten für Erwachsene und Jugendliche  Wertkarten  Familienkarten  Schulferienkarten  Jahreskarten Öffnungszeiten: Montag geschlossen (17:30 - 21:00 Uhr DLRG) Dienstag 15:00 - 20:00 Uhr Mittwoch 15:00 - 21:00 Uhr (Warmbadetag) Donnerstag 15:00 - 20:00 Uhr (Warmbadetag) Freitag 15:00 - 20:00 Uhr (Warmbadetag, Kinderspielnachmittag bis 18:00 Uhr) Samstag 13:00 - 17:00 Uhr Sonntag 13:00 - 17:00 Uhr von Oktober bis März (außer an Feiertagen) Anfahrt: HALLENBAD

. Flur r U t ls U e st s nb raß f P ac e e n hs r e hützenstr. tr. s Sc t z r n . . . r e tr t Spital- L s s straß Rathaus en n Ba rt e e hnh Ga ß d ofs

e S tr. a e i r e

r aß ptstr t

t Hau

F e

s

l

d Ulsenbachstr. 19

z

a Bahnhof

S

e

e

c P

B

n g h

g i

te r. a lo Wilhermsdorf r S St s rt ß- - 91452 Wilhermsdorf de tr e n r .. n A e - b ch ba a Telefon: 09102 1853 Schule s c An h s

Bahnhof t r Wilhermsdorf . hung Mitte www.markt-wilhermsdorf.de umge Orts > Leben & Erleben > Hallenfreibad

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! | 1

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste, Inhalt

der Markt Wilhermsdorf stellt sich Ihnen mit dieser neuen Broschüre vor. Neben dem Hauptort Wilhermsdorf besteht unser Markt aus acht Ortsteilen und Wilhermsdorf stellt sich vor ...... 2 vier Weilern. Ein geschichtlicher Streifzug ...... 7

Entdecken Sie auf den folgenden Seiten viele Dinge, die unsere Gemeinde zu einem Unsere Ortsteile ...... 8 liebens- und lebenswerten Ort werden lassen. Informieren Sie sich über Angebote für Miteinander in Wilhermsdorf ...... 10 Familien und Senioren, über unsere Freizeiteinrichtungen, wie z. B. das Hallenbad oder die Gemeindebücherei. Finden Sie Kontaktdaten von Kindergärten, Schulen, Kirchen, Kultur und Freizeit ...... 13

Ärzten, Apotheken und vielen weiteren Dienstleistern vor Ort. Bauen und Wohnen ...... 19

Wirtschaftsstandort ...... 19 Die tragende Säule unseres öffentlichen Lebens sind unsere über 50 Vereine. Dort wird für jeden Geschmack etwas geboten. Ver- und Entsorgung ...... 21

Öffentlicher Personennahverkehr ...... 23 Sollten Sie weitere Fragen haben oder etwas nicht finden, wenden Sie sich gerne Der Marktgemeinderat ...... 25 an meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rathaus. Die Gemeindeverwaltung ...... 26

Wir helfen Ihnen sehr gerne weiter. Wichtige Adressen ...... 29

Familienfreundliches Wilhermsdorf ..... 30 Herzliche Grüße Angebote für Senioren ...... 35

Religion in Wilhermsdorf ...... 37

Gesundheit ...... 39 Ihr Im Notfall ...... 40

Impressum ...... 40

Branchen ...... 40 Uwe Emmert Titelfoto Windrad: Wust - Wind & Sonne GmbH & Co.KG

© 1. Bürgermeister Alexander Werner Alexander

© 2 |

Wilhermsdorf Schauen Sie sich um – es gibt vieles zu entdecken!

Zahlen und Daten Sehenswürdigkeiten

Wilhermsdorf ist ein Markt im mittel- Die Staatsstraße 2252 führt durch das Rathaus fränkischen Landkreis Fürth und gehör- Gemeindegebiet und bindet den Ort bei Das Rathaus ist ein unter Franziska-Barba- te bis zur Gemeindegebietsreform 1972 Langenzenn an die Südwesttangente ra zwischen 1717 und 1718 entstandenes zum Landkreis Neustadt an der Aisch. (Bundesstraße 8) an. Mit dem Auto herrschaftliches Wohn- und Verwaltungs- Der Markt liegt zwischen der Stadt Fürth gelangt man in 10 Minuten nach Fürth. gebäude. Dieses Consulentenhaus wurde und Bad Windsheim am Rande des Na- Die Zenngrundbahn verbindet den Ort zwischen 1719 und 1720 um einen Gebäu- turparks Frankenhöhe. Durch Wilherms- mit der Bahnstrecke Nürnberg–Würz- deflügel auf der Rückseite erweitert, in dorf fließt die Zenn, die bei Atzenhof in burg, die Züge verkehren von und nach dessen Obergeschoss sich ein barocker die Regnitz mündet. Zum Markt gehören Fürth bzw. teilweise direkt nach Nürn- Ballsaal befindet. Es wurde 1811 vom Kö- 13 Ortsteile. berg. Die Regionalbahn fährt stündlich. nigreich Bayern privatisiert und als Hand- Der Ort sollte nicht mit der 15 km ent- werkerhaus genutzt. 1939 erwarb der Einwohner (Nov. 2018) ...... 5.419 fernten Gemeinde Wilhelmsdorf ver- Markt das Haus, um es als Rathaus zu Höhe ...... 322 m ü. NN wechselt werden. nutzen. Zwischen 2000 und 2005 wurde Fläche ...... 26,64 km2 das Haus saniert und erweitert. | 3 Alexander Werner Alexander

©

Ritterhaus Ev.-luth. Kirche Ev.-luth. Spitalkirche Der dem fränkischen Ritterkreis angehörige St. Peter und Paul Kirchfarrnbach Die Spitalkirche wurde gebaut in der Zeit Ritterkanton Altmühl verlegte seinen Ver- Die St. Peter und Paul Kirche in Kirchfarrn- zwischen 1718 und 1727. Sie erhielt ihren waltungssitz im Jahr 1703 nach Wilherms- bach ist eine Wehrkirche. Bei Gefahr konn- Namen aufgrund des nahegelegenen dorf. Das neue Kanzleigebäude wurde 1720 ten die Bewohner der umliegenden Orte in Spitals. am Marktplatz erbaut und wird noch heute den Schutz der Wehrmauer fliehen, die die Ritterhaus genannt. Kirche umgab. Der 1471 fertiggestellte Kath. Kirche St. Michael dreigeschossige Kirchturm diente als letzte Die katholische Kirche St. Michael wurde Ev.-luth. Hauptkirche Zufluchtsstätte. Die älteste Glocke in der in den Jahren 1961 bis 1963 nach Plänen St. Marien und St. Martin Kirche stammt aus dem Jahr 1423. Im Jahr des Nürnberger Architekten Walter May- Die stattliche Barockkirche mit Chorschei- 1891 wurde der Bau des neuen Kirchen- er errichtet. Der Komplex aus Kirche und telturm und aufwändiger Fassade wurde im schiffes im neugotischen Stil beendet. Pfarrhaus beherrscht den Hang, auf dem Zeitraum 1706 bis 1714 nach Plänen des er errichtet wurde. Von dem Platz vor der Würzburger Hofbaumeisters Joseph Grei- Kirche bietet sich ein großartiger Blick auf ßing erbaut und im Jahr 1714 geweiht. den Ortskern. © Wust - Wind & Sonne GmbH & Co.KG Machen Sie mit – für eine bessere Umwelt. bessere eine –für mit Sie Machen vor Ort. direkt wir Energiewende die unterstützen Schulturnhalle der Dach dem auf Photovoltaikanlage einer und imHallenfreibad Blockheizkraftwerk Mitein. unserem Versorgungsunternehmen für die und Energiequellen Förderung Nutzung regenerativer verwurzeltes regional als Wilhermsdorf die Gemeindewerke sich setzen Deswegen UmweltschutzEffektiver beginnt vor der eigenen Haustür: Für unsere Zukunft. Für Wilhermsdorf. zusätzl. Di Mo-Fr Öffnungszeiten Mobil Telefon Technik &Gemeindewerke > Wirtschaft www.markt-wilhermsdorf.de [email protected] Fax Telefon Verwaltung ✔ ✔ ✔ ✔ vor Ort Partner Ihr

günstig zuverlässig für Sie da Sie für rund um die Uhr in Ihrer Nähe 16:30-18:00 Uhr 16:30-18:00 Uhr 07:30-12:00 09102 9958-126 9958-111 09102 09102 9958-125 0151 57140-229 0151

| 5

Jüdischer Friedhof Spital Der 3.950 m² große Friedhof ist von einer auch die Toten der Nachbargemeinden Das Spital ist ein zweigeschossiges Fach- Backsteinmauer umgeben und liegt auf und Markt Erlbach beigesetzt. werkgebäude mit zwei Dachböden und einer Anhöhe an der Kreisstraße FÜ 18 1568 wurde der Friedhof in einem Grund- Satteldach. Es wurde im Jahr 1716 fer- zwischen dem Lenzenhaus und dem Eu- buch erwähnt. Der älteste Grabstein ist tiggestellt und diente der Aufnahme von lengeschrei. Es sind noch etwa 500 Grab- aus dem Jahr 1452. Die letzte Beerdigung armen Menschen, die gegen Zahlung steine vorhanden. Viele davon sind bereits fand am 8. April 1936 statt. einer geringen Miete, teilweise auch um- stark verwittert, da sie aus Sandstein Besichtigungsmöglichkeit: sonst, darin wohnen durften. gefertigt wurden. Die Grabsteine sind Robert Hollenbacher 0170 3100185 Für unsere Zukunft. Für Wilhermsdorf. hauptsächlich aus der Zeit des 18. bis Landesverband der Israelitischen Kultus- frühen 20. Jh. Auf dem Friedhof wurden gemeinden i. Bayern, München Effektiver Umweltschutz beginnt vor der eigenen Haustür:

Deswegen setzen sich die Gemeindewerke Wilhermsdorf als regional verwurzeltes Versorgungsunternehmen für die Nutzung und Förderung regenerativer Energiequellen ein. Mit unserem Blockheizkraftwerk im Hallenfreibad und einer Photovoltaikanlage auf dem Dach der Schulturnhalle unterstützen wir die Energiewende direkt vor Ort.

Machen Sie mit – für eine bessere Umwelt.

Verwaltung Telefon 09102 9958-125 Fax 09102 9958-111 [email protected] www.markt-wilhermsdorf.de > Wirtschaft & Gemeindewerke

Technik Telefon 09102 9958-126 Mobil 0151 57140-229

Öffnungszeiten Mo-Fr 07:30-12:00 Uhr

© Wust - Wind & Sonne GmbH & Co.KG Di zusätzl. 16:30-18:00 Uhr Partnergemeinden

Ihr Partner vor Ort Partnerschaften schloss die Gemeinde (Österreich) /Erzgebirge (Sachsen) 1988 mit Feld am See in Österreich und Die Gemeinde liegt in Kärnten, an zwei Jahnsdorf mit den Ortsteilen Jahnsdorf, ✔ zuverlässig 1998 mit Jahnsdorf im Erzgebirge. Die herrlichen, beschaulichen Seen: dem Leukersdorf, Pfaffenhain und Seifersdorf Gemeinden stehen in freundschaftlichem Afritzersee und dem Feldnersee. Im Fa- hat ca. 6.000 Einwohner. Die Gemeinde ✔ günstig Kontakt zueinander und pflegen die Part- miliensportdorf wird fast alles angeboten, gehört zum Erzgebirgskreis. Eine Reihe ✔ in Ihrer Nähe nerschaft durch gegenseitige Besuche was das Herz eines Freizeitsportlers höher­ von Hügeln (Schneckenberg mit 416 m, ✔ rund um die Uhr von Vereinen, Gemeinderat und Privatper- schlagen lässt. Galgenberg mit 450 m, Wachtelberg mit für Sie da sonen. www.feld-am-see.gv.at 470 m, Schieferberg mit 483 m, Fichtel- berg mit 485 m, Jägerhorn mit 548 m) ermöglichen reizvolle Ausblicke. www.jahnsdorf-erzgeb.de 6 |

Genuss hat immer Saison! Bewusst leben. Bewusst genießen. Bewusst Qualität wählen!

Kirchfarrnbach (Kirchfarrnbach B9) - Langenzenn (Friedrich-Ebert-Straße 6) - Großhabersdorf (Bachstrasse 10)

lz/Alu · Ku Ho ns z · tst ol of H Fenster f holzbauGmbH haßler Bau- & Möbelschreinerei Haus- & Innentüren Wintergärten Ulsenbachstr. 16 · 91452 Wilhermsdorf Tel. 0 91 02 / 3 47 · www.holzbau-hassler.de Rainer Sturm/www.pixelio.de Rainer

©

Gas-, Wasser- und Heizungsinstallationen Eigene Fliesenarbeiten Solaranlagen

Kirchfarrnbach A 41 · 91452 Wilhermsdorf · Tel. 0 91 02 / 85 74 + 01 72 / 8 95 31 25 Fax 99 61 48 · [email protected] · www.zehnder-sanitaer.de | 7

Ein geschichtlicher Streifzug

Wilhermsdorf wurde im Jahre 1096 erst- ßen Aufschwung. Die „Wohltäterin von mals urkundlich erwähnt, damals wurde Wilhermsdorf“, wie sie noch heute ge- es noch „Wilhelmsdorf“ geschrieben, nannt wird, ließ alte Häuser abbrechen v nach den hier in einer Veste ansässigen und neue aufbauen, sie ließ Straßen Edlen von Wilhelmsdorf. Heute noch lebt pflastern und von 1706 bis 1714 die dieses kühne und streitbare Ritterge- prächtige Schlosskirche erbauen. 52-jäh- schlecht im Siegel der Marktgemeinde rig verstarb sie im Jahr 1718 und liegt weiter. Ab 1568 wurde die Schreibweise noch heute in einem Prunksarg in der in „Wilhermsdorf“ geändert. Der bedeu- Kellergruft der Kirche aufgebart. tendste und spätere Alleineigentümer von Wilhelmsdorf, war Freiherr Heinrich Her- Unter den Nachfolgern nahmen die Ver- mann von Burgmilchling. In der linken hältnisse in dem so gut entwickelten Sakristei der Pfarrkirche ist ein großes Marktflecken keinen guten Verlauf. Unter Grabmal von ihm und seiner Gemahlin zu großer Schuldenlast wurde 1769 Wil- finden. Nach seinem Tode ging der Besitz hermsdorf an den Freiherrn Wurster von in die Hände seines jüngsten Sohnes, Kreuzberg veräußert, aber der Zusam- Heinrich Hermann Schutzper, Freiherr von menbruch konnte nicht mehr aufgehalten Burgmilchling, über. Er bekam im Jahre werden. 1604 vom Kaiser Rudolph II. die Erlaubnis, Taler prägen zu lassen. Der letzte Herrschaftsrichter und Lehen- rentverwalter war Gottlieb Christian Eber- 1632 passierte Gustav Adolf, König von hard Wunder, dessen Sohn die bedeuten- Schweden, mit seiner Armee den hiesigen de Entdeckung der Herstellung von Nat- Ort. Er schrieb, dass zu seinem Empfang ronzellulose gelang, also des ersten aus WAPPEN ihm dergleichen Ehre in ganz Deutschland reinem Holz gewonnenen Papiers. Wil- noch nicht widerfahren sei. hermsdorf erholte sich wieder und nahm Geteilt von Gold großen Aufschwung. 1895 wurde die und Blau; oben Nach etlichen weiteren Eigentümern kauf- Bahnlinie bis Wilhermsdorf geführt und nebeneinander drei te Wolfgang Julius, Graf von Hohenlohe 1907 elektrisches Licht eingerichtet. stehende rote Rauten, und Gleichen am 4. Mai 1667 die Herr- Durch die Vielfalt von Gewerbe und Hand- unten der silberne schaft Wilhermsdorf und Neidhardswin- werk ist Wilhermsdorf bis auf den heuti- Großbuchstabe „W”. 1926 den. Er war ein berühmter Feldherr und gen Tag Zentrum für die umliegenden wurde das Wappen neu ge- erwirkte vom Kaiser Leopold I. im Jahr Ortschaften. Die Weltkriege stoppten staltet, dabei griff man auf 1671 das Marktrecht. In 20-jähriger Ar- diese Entwicklung und ließen unse- das Wappen der Herren von beit ließ er bis 1693 im Zenngrund das ren Ort noch im Jahre 1945 zum Wilhelmsdorf zurück und fügte Schloss aus Bruchsteinen neu erbauen Kriegsschauplatz werden. Nach und einen herrlichen Schlossgarten er- Kriegsende kamen viele Hei- das silberne „W” hinzu. Das „W” richten. Die heutigen Straßen- und Platz- matvertriebene nach Wil- soll auf den Ortsnamen hinweisen, bezeichnungen „Schlosshof“ und hermsdorf und konnten hier eine die Farben Blau und Silber sind „Schlossgarten“ erinnern daran. neue Heimat finden. die Bayerischen Landesfarben. Das Wappen wurde durch Mi- Nach seinem Tod im Jahr 1698 übernahm Bis 1972 gehörte der Markt Wilherms- nisterialentschließung vom das Eigentum seine zweite Ehefrau Gräfin dorf zum Landkreis Neustadt a.d.Aisch 23. Juni 1926 durch das Franziska Barbara von Hohenlohe. Unter und seit dieser Zeit zum Landkreis Fürth. Bayerische Innenminis- ihrer Herrschaft nahm der Ort einen gro- terium beglaubigt. 8 |

Unsere Ortsteile

Altkatterbach hieß früher Katterbach. se waren sie dramatisch. Jedenfalls sind en zu Nürnberg gestellt wurde. „Meier“ Als Neukatterbach in der ersten Hälfte des Strukturänderungen in den Salbüchern nannte man im Mittelalter einen herr- 18. Jh. gegründet worden war, nannte erkennbar. schaftlichen Gutsverwalter auf einem man den Ort zunächst „Katterbach das Große Fischteiche prägen das Bild von Fronhof. Als Verwaltungsbeamter nahm alte“, daraus wurde „Altkatterbach“. Der Kreben und machen den Ort zu einem er die Stelle des Grundherren ein, der die Ort verdankt seine Entstehung der frän- beliebten Ausflugsgziel. Eigenbewirtschaftung des Hofes aufge- kisch-karolingischen Straße von Kitzingen geben hatte. Im Jahr 1824 wurde Dip- nach Schwabach, die nahe am Ort vor- Das Lösleinshäuslein ist seit 1972 ein poldsberg und Meiersberg zu einer Ge- beiführte, und wurde erstmals 1164 ur- Ortsteil der Gemeinde Wilhermsdorf. Es meinde zusammengelegt. Die Eingemein- kundlich erwähnt. Im Dreißigjährigen wurde 1794 erstmals urkundlich erwähnt. dung erfolgte 1972. Meiersberg besitzt Krieg wurde Altkatterbach vollständig Das Lösleinshäuslein ist über eine Stich- einen schönen Dorfplatz mit Springbrun- zerstört. Altkatterbach, Oberndorf und straße an die Kreisstraße FÜ 9/NEA 10 nen, der vom dortigen Schützenverein Kreben wurden im Jahr 1824 zur Gemein- von Hirschneuses nach Kirchfarrnbach geschaffen wurde. de Katterbach zusammengefasst und angebunden. schließlich 1972 nach Wilhermsdorf ein- Die erste schriftliche Erwähnung findet gemeindet. Das Riedelshäuslein ist seit 1972 ein Dippoldsberg zwischen den Jahren 1078 Ortsteil der Gemeinde Wilhermsdorf. Das und 1102 in Büchern des Domkapitels von Die früheste urkundliche Erwähnung von Riedelshäuslein liegt in Sichtweite von Bamberg. Der erste Hof in Dippoldsberg Kreben stammt aus dem Jahr 1169. Bis Altkatterbach. gehörte wohl einem gewissen „Dippold“. zum 16. Jh. hatte Kreben einen anderen Das markanteste Gebäude des Ortes ist Namen und hieß Sperberslohe. Welche Die erste urkundliche Erwähnung stammt das ehemalige Schulhaus, das 1910 fer- Ereignisse zu dieser Namensänderung aus dem Jahr 1225, in dem Meiersberg tiggestellt wurde. Die Schule wurde erst führten, ist nicht bekannt. Möglicherwei- unter dem Schutz des Klosters St. Egidi- im Jahre 1968 aufgelöst und dem Schul- | 9

verband Wilhermsdorf zugeordnet. Die die Grenze sowohl die Gemeinden Katter- eigene Schule. Es wurde nachweislich 407 Eingemeindung erfolgte 1972. Am Orts- bach und Kirchfarrnbach voneinander, als Jahre in Kirchfarrnbach unterrichtet. rand von Dippoldsberg Richtung Adelsdorf auch die Landkreise Neustadt a.d.Aisch wurde der Rensenlohgraben als Vogel- und Fürth. Über mehrere Jahrhunderte Das Lenzenhaus ist ein kleiner Weiler schutzgebiet angelegt. bildete Oberndorf mit Kirchfarrnbach eine direkt gegenüber des Lenzenweihers. Realgemeinde, kam jedoch schließlich im Die erste geschichtliche Nennung von 19. Jh. zur Gemeinde Katterbach. Die erste urkundliche Erwähnung von „Ulsinbach“ stammt aus dem Jahre 1136. Dürrnfarrnbach ist aus dem Jahr 1233 1813 wurden die Gemeinden Unterul- Kirchfarrnbach dürfte in der zweiten erhalten. Der Eichstädter Chorherr kaufte senbach, Siedelbach und Eschenbach zur Welle der fränkischen Landnahme von die Güter für das Kloster in Heilsbronn. Die Gemeinde Eschenbach zusammengelegt 730 bis 800 gegründet worden sein und Vorsilbe „Dürrn-“ wird erst viel später ver- und dem Steuerdistrikt Markt Erlbach gehörte mit zu den ersten königlichen wendet. In der Mitte des aus zwei Teilen zugeordnet. Im Jahr 1958 wurde Unterul- Rastplätzen an der fränkischen Reichs- bestehenden Haufendorfes fließt ein klei- senbach in die Gemeinde Wilhermsdorf straße. Vorgeschichtliche Funde weisen ner „dürrer“ Quellbach, der vielleicht die eingemeindet. Der Gemeinschaftssinn in darauf hin, dass sich bereits sehr früh Vorsilbe erklärt. Die Orte Dürrnfarrnbach Unterulsenbach ist sehr ausgeprägt, die Menschen auf dem Kirchfarrnbacher Ge- und Kirchfarrnbach bildeten eine Gemein- Dorfgemeinschaft betreibt eine eigene biet aufgehalten haben. de und wurden 1978 eingemeindet. Wasser- und Abwasserversorgung. Im Jahr 903 wird der Ort als „Varenbach“ vermutlich erstmals urkundlich erwähnt. Der Weiler Wolfsmühle ist der kleinste Als „oberes Dorf“ grenzt Oberndorf un- Der Ort ist durch die Wehrkirche St. Peter Ortsteil des Marktes. Er wurde 1975 ein- mittelbar an Kirchfarrnbach an, sodass und Paul, dem dazugehörigen Pfarrhaus gemeindet. der Grenzverlauf für Ortsunkundige kaum sowie dem neu sanierten Dorfplatz ge- wahrnehmbar ist. Bis 1972 aber trennte prägt. Bis 1969 besaß Kirchfarrnbach eine 10 |

Miteinander in Wilhermsdorf

Einen ganz herzlichen Dank an alle Bürge- das Miteinander lebens- und liebenswerter. rinnen und Bürger, die bei uns z. B. als Ehrenamtliche Tätigkeit schafft Vorbilder Sporttrainer, Betreuer, als Kurs- oder Chor- für die jüngere Generation. Bestes Beispiel leiter zu einem lebendigen Vereins- und sind unsere ehrenamtlich tätigen Kame- Sozialleben beitragen. Sie alle sorgen dafür, radinnen und Kameraden der Feuerwehr. dass Traditionen gepflegt und gelebt wer- Sie leben vor, dass Gemeinsinn und Ver- „Gemeinsam Gutes tun“ – Unsere Bür- den, dass Feste und Veranstaltungen als antwortungsgefühl unsere Gesellschaft gerstiftung bietet jedem Bürger die Mög- sehr attraktiv wahrgenommen werden. weiterbringen. Es ist ihnen nicht egal, was lichkeit, sich für seine Heimatgemeinde um sie herum geschieht. Sie helfen, sie zu engagieren. Auch kleine Beiträge hel- Ehrenamtliches und bürgerliches Engage- gestalten mit, sie bringen sich ein. fen, Stiftungskapital aufzubauen um da- ment sind Ausdruck einer Gesellschaft, in mit gemeinnützige Projekte zu fördern. der man nicht nur an sich denkt, sondern Eine stets aktuelle Liste unserer Möchten Sie sich als Stifter engagieren, seine Zeit und Arbeitsleistung kostenlos Vereine finden Sie im Internet unter: wenden Sie sich an den Markt Wilherms- einbringt. Das Ehrenamt wird daher völlig www.markt-wilhermsdorf.de dorf, Tel.: 09102 9958-0 oder an die zu Recht als „Rückgrat unserer Gesell- Leben & Erleben  Freizeit & Erholung Stiftungsexperten der Sparkasse Fürth, schaft“ bezeichnet. Damit gestaltet sich  Vereinsliste Tel.: 0911 7878-1356 oder -1352. | 11

Freiwillige Feuerwehr

Die Freiwillige Feuerwehr ist eine öffentliche Feuerwehr, die aus ehrenamtlichen Mitglie- dern besteht. Rund um die Uhr sind die Mitglieder einsatzbereit und müssen im Einsatzfall eine effektive Teamarbeit bewei- sen. Um im Ernstfall optimal vorbereitet zu sein, werden regelmäßig Schulungen und Übungen abgehalten, in denen verschiede- ne Einsatzsituationen trainiert werden.

Roland Blaufelder Roland Eine Nachwuchsförderung erfolgt durch

© die Jugendfeuerwehren. Die Feuerwehr- anwärter treffen sich regelmäßig, um theoretisches und praktisches Fachwis- sen zu erlernen und sich so auf den akti- ven Dienst vorzubereiten.

Die Freiwilligen Feuerwehren und Jugend- feuerwehren sind stets auf der Suche nach Verstärkung. Sollte Ihr Interesse geweckt worden sein, dann treten Sie doch einfach mit Ihrer örtlichen Feuerwehr in Kontakt. Dort erhalten Sie noch viele weitere Informationen. Eine vollständige Auflistung der Ansprechpartner finden Sie auf der Webseite unter: www.markt-wilhermsdorf.de  Unsere Marktgemeinde

Robert Ackermann Freiwillige Feuerwehr  ©

Ehrenamtsbörse Bierprobe Bürgerbus Wilhermsdorf Wilhermsdorf Kurz vor der Pfingstkirchweih gibt es im- Ein Angebot des Marktes – ehrenamtliche Hier erhalten Sie beispielsweise Unterstüt- mer einen wichtigen Termin – die alljähr- Fahrer für Bürger ohne eigenes Auto, äl- zung bei der individuellen Vermittlung von liche Bierprobe. Neben dem ursprüngli- tere Bürger, Jugendliche etc. für Arztbe- ehrenamtlichen Tätigkeiten und bekom- chen Zweck dieser Veranstaltung, nämlich suche, Einkäufe oder andere Erledigungen men Informationen über Aus- und Fortbil- dem Testen des „Kärwa-Bieres“ auf Qua- im Gemeindegebiet. dungsmaßnahmen für das Ehrenamt. lität und Güte, stellt die Bierprobe mittler- Sie erreichen den Service unseres Bür- weile auch einen Ehrenamtsabend dar. gerbusses unter der Telefonnummer Kontakt: Helmut Tichy 09102 610 Als Dankeschön für ihr Engagement werden 09102 9958-250. [email protected] viele Mitglieder der Wilhermsdorfer Vereine www.markt-wilhermsdorf.de zu dieser Verkostung eingeladen. Die mitt-  Leben & Erleben Freizeit & Erholung lerweile über 200 Gäste können bei diesem Ehrenamtsbörse Abend ausgelassen miteinander Zeit ver- oder www.landkreis-fuerth.de bringen und feiern, um dann wieder moti-  Marktplatz  Ehrenamtsbörse viert ihre Ehrenämter wahrzunehmen. 12 |

PizzeriaPizzeria - - Trattoria Trattoria Ö nungszeiten:Ö nungszeiten:

DienstagDienstag bis bis Samstag Samstag 17:0017:00 bis bis 22:00 22:00 Uhr Uhr LaLaDADA VINCENZOCollina VINCENZOCollina FamilieFamilie Caputo Caputo SonntagSonntag Gartenstr.Gartenstr. 17 17 | | 91452 91452 Wilhermsdorf Wilhermsdorf 11:0011:00 bis bis 14:00 14:00 und und Tel.Tel. 09102 09102 | | 99 99 45 45 666 666 17:0017:00 bis bis 21:30 21:30 Uhr Uhr FaxFax 09102 09102 | | 99 99 45 45 664 664

Montag Ruhetag PIZZERIA LA COLLINA TRATTORIA Email:Email: [email protected] [email protected] Montag Ruhetag PIZZERIA LA COLLINA TRATTORIA www.pizzerialacollina.dewww.pizzerialacollina.de

Hauptstraße 37 Telefon 91452 Wilhermsdorf LaLa CollinaCollina0 91 02 / 99 79 64 n & Pflanz lume en für k, B jed sti en ri A lo n F la s s

Landkaufhaus im eigenwilligen Sti(e)l

Geschenke • Haushalt • Schreibwaren • Garten • Basteln

Wir machen die Wurst! IHR METZGER AUS WILHERMSDORF - modern, traditionell, fränkisch - frisch! ♥ Gaumenfreuden aus der Dose ♥ Hauseigene Schlachtung ♥ Präsentkörbe ♥ Fleisch- & Wurstwaren seit über 60 Jahren! ♥ Eigene Herstellung Metzgerei Siemandel · Mühlstraße 1 · 91452 Wilhermsdorf · Telefon: 0 91 02 - 5 14 · www.metzgerei-siemandel.de Party Land Wilhermsdorf Veranstaltungshalle 320 m2 Wir bieten Ihnen: KÜCHE · BÜHNE · TOILETTEN · PARKPLÄTZE · GARTEN · BAR sowie eine umfangreiche AUSWAHL AN DEKORATIONSARTIKELN Gewerbestraße Ost 12 · 91452 Wilhermsdorf · Telefon 0 91 02 / 99 99 96 Unsere Leistungen finden Sie unter www.partyland-halle.de | 13

Kultur und Freizeit

Geheime Ecken einem kleinen Garten aufgestellt. Sie fin- Kneippanlage über einen abzweigenden den das Staa-Kreiz-Gärtla, wenn Sie der Fußweg am Ende der Gartenstraße. Staa-Kreiz-Gärtla Dürrnbucher Straße ortsauswärts folgen, Für jeden, der ein idyllisches und gemüt- auf der rechten Seite am Waldrand. Ehrenhain liches Plätzchen sucht, bietet das Staa- Hinter der Spitalkirche befindet sich der Kreiz-Gärtla (der Steinkreuzgarten) ein Kneippanlage Ehrenhain. Hier wurden Gedenkstätten für gutes Ziel. Vom Heimatverein wurde lie- Schattig und ruhig gelegen bietet unsere die Gefallenen des Krieges 1870/71 und bevoll eine Anzahl von alten Grenzsteinen Kneippanlage im Sommer eine willkom- der beiden Weltkriege sowie der jüdische und Kreuzen zusammengetragen und in mene Erfrischung. Sie erreichen die Gedenkstein errichtet. 14 |

Metzgerei LANDGASTHOF Partyservice Zum Brauhaus

Unsere Räumlichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung für familiäre Meinl oder geschäftliche Anlässe jeder Art !

Hubstraße 6 · 91452 Wilhermsdorf Wir freuen uns www.hubmetzger.de · [email protected] auf Ihren Besuch, Ihre Elena Ansbacher Str. 4 Öffnungszeiten Öffnungszeiten 91452 Wilhermsdorf Filiale Marktplatz: Filiale Norma: Nebenräume bis 150 Personen Nebenräume bis 150 Personen Tel. 09102 9999495 Mo., Sa. 6.30-13.00 Uhr Mo.-Fr. 7.00-20.00 Uhr Di.-Fr. 6.30-18.00 Uhr Sa. 7.00-16.00 Uhr Montag – Samstag 17.00 –22.30 Uhr – Dienstag Ruhetag – Sonntag und Feiertage 11.00 –14.00 + 17.00 – 22.00 Uhr Tel. 0 91 02/85 62 Tel. 0 91 02/99 49 44 Sonntag und Feiertage 11.00 –14.00 + 17.00 – 22.00 Uhr

20181018_70x65_Brauhaus_Broschüre Whdf.indd 1 18.10.18 11:02

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihre Familie Miraglia Holzofen-Pizza

Warme Speisen Dienstag - Samstag 11.00 -14.00 Uhr + 17.00 - 22.30 Uhr Sonntag 11.00 -14.00 Uhr + 17.00 - 21.30 Uhr Bahnhofstr. 1 · 91452 Wilhermsdorf · Tel. 09102 1297

20181018_70x65_PizzCapri_Broschüre Whdf.indd 1 18.10.18 10:07

Seit 1967 Qualität

zza-Tag: Je Pi den Diensta Ausgenommen: P g jed izza Spe e 3 Cr ciale, 3cm udo, Tricolore Mari - , Veget nara Pi aria, C , Ca zz hef. rpa a 5 cci ,0 o, 0 € Pizzeria Ristorante Öffnungszeiten Roma Di, Sa, So 11:00-15:00 Uhr und 17:00-23:00 Uhr Marktplatz 2 Mo.-Fr. 17:00-23:00 Uhr 91452 Wilhermsdorf Mittwoch ist Ruhetag Tel. 0 91 02 / 999 600 6 außer am Feiertag | 15

Kultur und Freizeit

Fränkischer Kulturrausch Wanderwege

Der fränkische Kulturrausch bietet Unter- Rund um Wilhermsdorf Von Klosterkirche zu Klosterkirche haltung für alle Generationen. Wilhermsdorf - Lenzenhaus - Unterulsen- Wilhermsdorf - Keidenzell - Deberndorf Kunst, Kultur, Kabarett, Musik und Lesun- bach - Wilhermsdorf - - Roßendorf - Langenzenn gen direkt vor Ihrer Haustür – nutzen Sie Die Rundwanderung startet im Ortskern Abwechslungsreiche Tageswanderung das vielfältige Angebot. von Wilhermsdorf, wo sich zahlreiche se- über Flur, vorbei an Teichen und Bächen Das gesamte Programm finden Sie unter henswerte historische Gebäude befinden, sowie über den bewaldeten Höhenzug www.fraenkischer-kulturrausch.de danach führt Sie der Weg über idyllische „Dillenberg“. Feld- und Waldwege aus dem Ort hinaus, u. a. entlang der Weiherketten und wieder Dabei werden drei historische Gemeinden zum Ausgangspunkt der Tour zurück. besucht.

Mehr Informationen zu allen Wanderwegen im Landkreis Fürth finden Sie unter: www.landkreis-fuerth.de  Erlebnis Landkreis  Sehenswertes & Erlebnis

Bildung als Freizeitgestaltung

Gemeindebücherei Hauptstraße 44 a 09102 9958-220 91452 Wilhermsdorf [email protected] www.markt-wilhermsdorf.de  Leben & Erleben  Kinderbetreuung & Bildung  Gemeindebücherei Di. 15.00-19.00 Uhr, Mi. 8.30-12.30 Uhr, Do. 16.00-19.00 Uhr

VHS Wilhermsdorf Erleben · gestalten · informieren Vielfalt und Qualität – direkt vor Ort www.vhs-wilhermsdorf.de 16 |

HERZLICH WILLKOMMEN Direkte Lage am Zenntal- & Karpfenradweg Für Hochzeiten • Geburtstage Konfirmationen • Seminare bieten unser großer Saal Z e n n ta l e r H o f und weitere Räumlichkeiten LANDGASTHOF FAMILIE BURK den passenden Platz. Adelsdorf 12 · 90616 Neuhof/Zenn Wir bieten Ihnen Telefon 0 91 02 / 375 moderne und gemütliche [email protected] · www.zenntaler-hof.de Gästezimmer. Mo.-Mi. 11-14 Uhr & 17-21 Uhr warme Küche · Fr.-So. & Feiertage durchgehend warme Küche · Donnerstag Ruhetag Ihr Einkauf, UNSERE fertig verpackt. SERVICEPARTNER: Sparen Sie Zeit mit dem REWE Abholservice.

Matthias Zwingel REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte 20 in 50668 Köln, finden REWE Markt GmbH, Domstr. 77. 397 - 177 0221 oder der Telefonnummer unter www.rewe.de Sie Für Druckfehler keine Haftung

Für Sie geöffnet: Gartenstr. 1 • 91452 Wilhermsdorf REWE.DE Telefon: 09102 / 9944990 Montag – Samstag von 7 bis 20 Uhr

AZ_PRT_REWE_SU_Wilhermsdorf_41-2018_28590225_001KW41 2018-10-11T05:38:45Z 1 001 Frische Christbäume von • Tannen • Serbische Fichten • Blaufichten • Schwarzkiefern Aus der Region - • Fichten für die Region Sondergrößen Regelmäßiger Verkauf von Christbäumen ab zwei Wochenenden vor Weihnachten! auf Wunsch Auf Ihren Besuch freut sich Fam. Zeilinger und Team In Wilhermsdorf – Unterulsenbach 9 · Tel. (0 91 02) 7 45 · www.christbaumhof-zeilinger.de | 17

Kultur und Freizeit

Sport- und Freizeiteinrichtungen

Auf dem Schulgelände befinden sich un- Hallenfreibad sere beiden Turnhallen. Ulsenbachstraße 19 09102 1853 91452 Wilhermsdorf Alte Turnhalle Das Hallenbad verfügt über ein großes Neben dem Schulsport wird die alte Turn- Schwimmerbecken mit Nichtschwimmer- halle immer mehr für Veranstaltungen bereich sowie ein separates Babybecken. jeglicher Art genutzt. Theaterabende, Im Sommer kann die große Liegewiese Musik- und Tanzveranstaltungen erfüllen genutzt werden. Auch ein Kiosk mit Innen- die Halle mit neuem Leben. und Außensitzgelegenheiten ist integriert. Mo. geschlossen Neue Doppelturnhalle Di. 15.00-20.00 Uhr Sie steht ganz im Zeichen des Sports. Die Mi. 15.00-21.00 Uhr - Warmbadetag Halle verfügt über eine große Zuschauer- Do. 15.00-20.00 Uhr - Warmbadetag tribüne und bietet ausreichend Platz für Fr. 15.00-20.00 Uhr - Warmbadetag sportliche Großveranstaltungen. bis 18.00 Uhr Kinderspielnachmittag Sa. 13.00-17.00 Uhr So. Okt. bis März 13.00-17.00 Uhr, April bis Sept. geschlossen

Feste und Märkte

Wilhermsdorf ist ein typisch fränkischer Herbstkirchweih Weitere Märkte Ort mit vielen Festen, Feiern und Märkten. Die Herbstkirchweih findet am 14. Sonn- Neben den vielen Vereinsfesten, die Sie tag nach Trinitatis (Sonntag nach Pfings- Krammarkt dem Veranstaltungskalender entnehmen ten) statt und gilt als eigentliche Kirchen- Der Krammarkt findet am Sonntag nach können, gibt es eine Reihe wiederkehren- weihe der ev. Hauptkirche. Am Sonntag Aschermittwoch statt. der Feierlichkeiten. ziehen Markt, Krempelmarkt und der Bauernmarkt zahlreiche Besucher an. Trinitatismarkt Pfingstkirchweih Ganz im Zeichen der Vorweihnachtszeit Die traditionelle Pfingstkirchweih ist das Kärwa in Meiersberg steht dieser Markt am Totensonntag. Vie- größte und wichtigste Fest. Sie findet ... immer am zweiten Wochenende im le Geschäfte bieten am verkaufsoffenen jedes Jahr am Pfingstwochenende von August im Ortsteil Meiersberg Sonntag besondere Ausstellungen an. Freitag bis einschließlich Dienstag statt und ist über die Landkreisgrenzen hinaus Kärwa in Kirchfarrnbach Weihnachtsmarkt bekannt. Mittelpunkt der Kirchweih ist das ... immer am letzten Wochenende im Au- Am 4. Advent wird der Weihnachtsmarkt große Festzelt. Ein abwechslungsreiches gust von den Wilhermsdorfer Vereinen veran- Angebot bietet jede Menge Spaß für Jung staltet. Höhepunkte sind die Ansprache und Alt. Jeweils am Sonntag und Montag Kärwa in Altkatterbach des Wilhermsdorfer Christkindes und die findet ein Markt mit zahlreichen Fieranten ... im Ortsteil Altkatterbach am zweiten anschließende Verteilung des „Wilherms- statt. Ausstellungen des Heimatvereins, September-Wochenende dorfer Reiters” an alle Kinder. Kirchturmführungen und das große Bril- lantfeuerwerk runden das Programm ab. 18 |

Geschäftsstellenleiter Für Sie vor Ort Uwe Veeh und sein Team in Wilhermsdorf freuen sich auf Sie. Unsere Öffnungszeiten und Ansprechpartner fi nden Sie unter www.vrmeinebank.de/wilhermsdorf Schloßgartenstraße 3 Tel. 09102 9979-36 [email protected] | 19

Bauen und Wohnen Wirtschaftsstandort

Bauen und Wohnen Wirtschaftsstandort Zahlen und Fakten

Baugebiete Über die Südwesttangente ist man schnell Steuerhebesätze Mit den Baugebieten „Breiteschbach“ und in den nächstgrößeren Städten Fürth, Grundsteuer A ...... 400 v. H. „Süd“ sind in den letzten Jahren für viele Nürnberg, Erlangen und erreicht auch im Grundsteuer B ...... 400 v. H. Familien neue Wohnträume in Erfüllung Handumdrehen die Autobahnen A 3, A 6 Gewerbesteuer ...... 360 v. H. gegangen. Vor allem im Baugebiet „Süd“ und A 9. Auch die Anbindung durch die konnten sich viele Bauherren sehr indivi- Zenngrundbahn besteht bereits seit über Sozialversicherungspflichtig duell verwirklichen, da es kaum Ein- einem Jahrhundert und wurde im Jahr Beschäftigte am Arbeitsort schränkungen durch die relativ freie 1998 durch eine zweite Haltestelle erwei- Wilhermsdorf Bauweise gab. tert. Durch ein so gut ausgebautes Ver- (Stand 2016) ...... 763 kehrsnetz ist Wilhermsdorf für Gewerbe- treibende und Dienstleister aller Art ein Sozialversicherungspflichtig attraktiver Wirtschaftsstandort. Beschäftigte mit Wohnsitz in Wilhermsdorf (Stand 2016) ...... 2191 20 |

TAAXXIXI

∙ Geländer ∙ Vordächer ∙ Balkone ∙ Überdachungen ∙ Zaun- und Toranlagen Gewerbestr. 8 ∙ 91452 Wilhermsdorf Tel.: 0 91 02 - 7 03 ∙ Fax: 0 91 02 - 99 34 [email protected] Mobil: 01 71 - 7 46 32 83

Wir bringen mehr als nur Farbe ins Spiel Malerarbeiten · Lackierarbeiten Tapezierarbeiten Schmucktechniken Wisch- & Spachteltechnik Marmorimitation · Schablonieren Maler- & Lackierermeister Verlegung & Verkauf von Bodenbelägen

Ihr freundliches Ansbacher Straße 9 · 91452 Wilhermsdorf · Tel. 0 91 02 / 12 50 · Fax 84 02 Malerteam | 21

Ver- und Entsorgung 91452 Wilhermsdorf, Vorwahl 09102 ....

Bauhof Wasser Abwasser Ortsteile Markt Wilhermsdorf Direkter Kontakt 1878 Ortsteil Wilhermsdorf Hr. Vieröther 9958-140 oder Bauhofleiter 0151 57140228 Gemeindewerke Kläranlage Wilhermsdorf 643 z. B. bei Grünpflege der öffentlichen Flä- Rathaus, Zi. A 25 9958-125 chen, Spielplätze: Sauberkeit und Unterhalt, [email protected] Strom Straßen- und Wege-Unterhalt (Schlag­ Zweckverband für löcher, Verunreinigungen, Laub,...), Win- Wasserversorgung Dillenberggruppe Ortsteil Wilhermsdorf terdienst Für die Gemeindeteile Altkatterbach, Dip- Gemeindewerke Notfallnummer 0151 57140232 poldsberg, Dürrnfarrnbach, Kirchfarrn- Rathaus, Zi. A 25 9958-125 Erreichbarkeit 24 Stunden an 365 Tagen bach, Kreben, Meiersberg, Oberndorf [email protected] im Jahr in Notfällen wie z. B. bei Wasser- Gonnersdorf 22 Übrige Ortsteile rohrbruch, Stromausfall, Sturmschaden 90556 Cadolzburg 09103 7936-0 N-ERGIE im Verkehrsraum, Gefährdung im Ver- www.dillenberggruppe.de Am Plärrer 43, 90338 Nürnberg kehrsraum, Gefährdung auf Spielplätzen Ortsteil Unterulsenbach kostenfrei 0800 1008009 Wasserbeschaffungsverband www.n-ergie.de Abfall Robert Kolb Notfallnummer bei Stromausfällen Unterulsenbach 11 8543 außerhalb der Dienstzeiten Landkreis Fürth infra Fürth 0911 9704-8114 Im Pinderpark 2 Abwasser 90513 Gas Tel. 0911 9773-1434, -1435, -1436 Abwasser Kernort Abfallberatung und Abfuhrtermine unter: Zweckverband zur Abwasserbeseitigung infra Fürth www.landkreis-fuerth.de „Oberes Zenntal” Leyher Straße 69  Zuhause im Landkreis Verwaltung im Rathaus Markt Erlbach 90763 Fürth 0911 9704-4000  Umwelt und Bauen Neue Straße 16 09106 9293-40, -41 Notfallnummer 0911 9704-4444 www.infra-fuerth.de 22 |

Liniennetz Landkreis Fürth Stand: 01.07.2018

R 12 R12 Regionalbahn mit Haltestelle 123 Hardhof innerhalb des VGN 123 Herzogenaurach S-Bahn mit Haltestelle S1 S1 Fürth innerhalb des VGN R1 Neustadt (Aisch) U-Bahn mit Haltestelle Kitzingen 126 U 1 U1 Dettelbach Hardhöhe innerhalb des VGN Untermichelbach Generalvertretung Jörg Hautmann 123 126 Buslinie mit Haltestelle 136 136 Steinbach innerhalb des VGN R1 123 Rothenberg Retzelfembach Raindorf Siegelsdorf 125 126 Ritzmannshof Kagenhof Atzenhof R2 Erlangen S1 Erlangen Forchheim Forchheim Ihr Spezialist für alle Fragen zur Absicherung Hardhof R12 R1 R12 Bamberg Bamberg Laubendorf 126 Langenzenn R2 Lichtenfels S1 Schney und Vorsorge von Privat- und Firmenkunden. 122 136 Burgfarrnbach Unterulsenbach Lohe Klinikum 126 129 Neustadt (Aisch) Heinersdorf 126 125 122 Unterfarrnbach Seckendorf Stadthalle Wilhermsdorf Cadolzburg Burggrafenhof Gewerbestraße Hiltmannsdorf U 1 Wilhermsdorf Mitte 122 Jörg Hautmann Hardhöhe Rathaus 125 R12 Markt Erlbach 136 Roßendorf 129 Dietenhofen Unterfürberg S 1 R 11 R 12 Greimersdorf 178 Fürth Hbf Generalvertretung der R+V Versicherungsgruppe Stinzen- Fürth Hbf. 112 152 Dippoldsberg Keidenzell dorf Schmalau Egersdorf Steinach Westvorstadt Meiersberg Hammer- schmiede U1 Nürnberg Langwasser Süd Uferstraße 2 Tel. 09102 / 999225 www.hautmann.ruv.de 122 Dürrnfarrnbach R 11 112 126 Cadolzburg Wachendorf 112 Weiherhof Dambach Altkatterbach 112 R1 Nürnberg S1 Nürnberg 91452 Wilhermsdorf Fax 09102 / 999312 mail to: [email protected] 152 R2 Nürnberg Lauf (links Peg) Alte Veste Hersbruck (links Peg) 136 R12 Nürnberg Kneippallee Hartmannshof Banderbach Kreben Kirchfarrnbach 70

152 152 R11 152

Deberndorf Zautendorf Steinbach 150 Zirndorf 112 150 151 154 72 713 Realschule Ober- 136 Bronnamberg 70/72 Nürnberg reichenbach 155 71 Nürnberg 113 Nürnberg Hornsegen Leichendorf 113 Altenberg Vogtsreichenbach Gymnasium Wintersdorf Weinzierlein 114 Ballers- Rüttel- 112 Kreutles dorf 136 Playmobil R7 Nürnberg dorf 151 Fun Park Linder Siedlung 155 S4 Nürnberg 112 Lind 113 Unternbibert 71 113 Kernmühle 63/64 Nürnberg Neuses Rehdorf 713 Nürnberg Vincenzenbronn Unterasbach Stein Unterschlauersbach 155 154

114 114 155 63 64 154 113 R7 Anwanden Stöckach S4 713 714 Buttendorf 713 151 Unter- Großhabersdorf weihersbuch 64 113 114 719 Weitersdorf Ober- Sparkasse Loch Deutenbach Roßtal 714 713 63 154 Fernabrünst 112 114 Ober- Unter- Sichersdorf Bertelsdorf 113 Unternbibert Schwaighausen Roßtal-Wegbrücke Ostring büchlein 714 Kastenreuth Gutzberg Eckershof 154 Wendsdorf Clarsbach Schöne Aussicht! Wimpashof Oedenreuth Großweismannsdorf 713 Kleinweismannsdorf 714 719 Neuendettelsau Raitersaich 713 KUNSTSTOFF- 714 Regelsbach Buchschwabach R7 Ansbach Defersdorf Schnelldorf Müncherlbach S4 Ansbach Dombühl Rohr 713 Fon: 0 91 02 - 999 58 0 Gerberstraße 21 713 Heilsbronn FENSTER Fax: 0 91 02 - 999 58 29 91452 Wilhermsdorf aus eigener Fertigung! www.fensterbau-scheiderer.de Markisen Fenster Rollläden 400m2 Ausstellungsfläche

Mo. - Fr. 8 - 17.30 Uhr / Sa. 10 - 13 Uhr / So. 13 - 16 Uhr Überdachungen Insektenschutz Haustüren kein Verkauf | 23

Liniennetz Landkreis Fürth Stand: 01.07.2018

R 12 R12 Regionalbahn mit Haltestelle 123 Herzogenaurach Hardhof innerhalb des VGN 123 Herzogenaurach S-Bahn mit Haltestelle S1 S1 Fürth innerhalb des VGN R1 Neustadt (Aisch) U-Bahn mit Haltestelle Kitzingen 126 U 1 U1 Dettelbach Obermichelbach Hardhöhe innerhalb des VGN Untermichelbach 123 126 Buslinie mit Haltestelle Tuchenbach 136 136 Puschendorf Steinbach innerhalb des VGN R1 123 Rothenberg Veitsbronn Retzelfembach Raindorf Siegelsdorf 125 126 Ritzmannshof Kagenhof Atzenhof R2 Erlangen S1 Erlangen Hardhof R12 R1 Forchheim Forchheim R12 Bamberg Bamberg Laubendorf 126 Langenzenn R2 Lichtenfels S1 Schney 122 136 Burgfarrnbach Unterulsenbach Lohe Klinikum 126 Seukendorf 129 Neustadt (Aisch) Heinersdorf 126 125 122 Unterfarrnbach Seckendorf Stadthalle Wilhermsdorf Cadolzburg Burggrafenhof Gewerbestraße Hiltmannsdorf U 1 Wilhermsdorf Mitte 122 Hardhöhe Rathaus 125 R12 Markt Erlbach 136 Roßendorf 129 Dietenhofen Unterfürberg S 1 R 11 R 12 Greimersdorf 178 Fürth Hbf Stinzen- Fürth Hbf. 112 152 Dippoldsberg Keidenzell dorf Schmalau Egersdorf Steinach Westvorstadt Meiersberg Hammer- schmiede U1 Nürnberg Langwasser Süd 122 Dürrnfarrnbach R 11 112 126 Cadolzburg Wachendorf 112 Weiherhof Dambach Altkatterbach 112 R1 Nürnberg S1 Nürnberg 152 R2 Nürnberg Lauf (links Peg) Alte Veste Hersbruck (links Peg) 136 R12 Nürnberg Kneippallee Hartmannshof Banderbach Kreben Kirchfarrnbach 70

152 152 R11 152

Deberndorf Zautendorf Steinbach 150 Zirndorf 112 150 151 154 72 713 Realschule Ober- 136 Bronnamberg 70/72 Nürnberg reichenbach 155 71 Nürnberg 113 Nürnberg Hornsegen Leichendorf 113 Altenberg Vogtsreichenbach Gymnasium Wintersdorf Weinzierlein 114 Ballers- Rüttel- 112 Kreutles dorf 136 Playmobil R7 Nürnberg dorf 151 Fun Park Linder Ammerndorf Siedlung 155 S4 Nürnberg 112 Lind 113 Unternbibert 71 113 Kernmühle 63/64 Nürnberg Neuses Rehdorf 713 Nürnberg Vincenzenbronn Oberasbach Unterasbach Stein Unterschlauersbach 155 154

114 114 155 63 64 154 113 R7 Anwanden Stöckach S4 713 714 Buttendorf 713 151 Unter- Großhabersdorf weihersbuch 64 113 114 719 Weitersdorf Ober- Sparkasse Loch Deutenbach Roßtal 714 713 63 154 Fernabrünst 112 114 Ober- Unter- Sichersdorf Bertelsdorf 113 Unternbibert Schwaighausen Roßtal-Wegbrücke Ostring büchlein 714 Kastenreuth Gutzberg Eckershof 154 Wendsdorf Clarsbach Wimpashof Oedenreuth Großweismannsdorf 713 Kleinweismannsdorf 714 719 Neuendettelsau Raitersaich 713 714 Regelsbach

Buchschwabach R7 Ansbach Defersdorf Schnelldorf Müncherlbach S4 Ansbach Dombühl Rohr 713 713 Heilsbronn

ÖPNV

Der Markt liegt zwischen Fürth und Bad · Bahn Windsheim am Rande des Naturparks Mit der Regionalbahn des Verkehrsver- Das Bürgermobil Frankenhöhe. Der Ort sollte nicht mit der bundes Großraum Nürnberg (VGN) im 15 km entfernten Gemeinde Wilhelmsdorf Stundentakt zum und vom Großraum ... ist für ALLE Bürger täglich Mo.-Fr. verwechselt werden. Nürnberg-Fürth. Wilhermsdorf liegt mit von 8.00-17.00 Uhr im Gemeindegebiet zwei Bahnhöfen an der Bahnstrecke Fürth unterwegs – ein Anruf genügt. · Buslinie 122 – Markt Erlbach (Bahnlinie R 12). ...sucht ehrenamtliche Helfer, die den In Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Nähere Informationen und Fahrpläne un- Fahrerdienst unterstützen. wurde das Angebot der Linie überarbeitet. ter: www.vgn.de Bitte melden Sie sich! Ab dem 01.09.2018 wird der Schwer- Telefon 09102 9958-250 punkt künftig auf der Ausrichtung als · Auto Schulbuslinie liegen, außerhalb der Schul- Über die autobahnähnlich ausgebaute zeiten werden die Angebote auf ein Ruf- Bundesstraße 8, Ausfahrt Wilhermsdorf, bussystem umgestellt. Diese Fahrten ist eine schnelle Anbindung an den Groß- müssen eine Stunde vorher bzw. bei raum Nürnberg-Fürth-Erlangen gewähr- Fahrten vor 9.00 Uhr am Vortag unter leistet. Die Anbindung an die A7 erfolgt Tel. 09161 3688 (Mo.-Fr. 8.00-17.00 über die Ausfahrt Bad Windsheim. Uhr) angemeldet werden. 24 |

• Baustoffe • Erdbau • Transporte GmbH & Co. KG

• Ab Lager & frei Baustelle • Bagger- & Radladerarbeiten Sand, Kies, Recyclingsand, Schotter, Splitt, Mineralbeton, • Baugruben- gesiebter Humus, Zierkies aushub Auch in Kleinmengen • Abbruch • Verbund- & Granitpflaster • Nah- & in vielen Formen & Farben Fern- Besichtigen Sie verkehr unsere Musterständer!

Schloßhof 1 Telefon 0 91 02 / 99 79 29 [email protected] 91452 Wilhermsdorf Fax 0 91 02 / 99 79 28 www.enssner-transporte.de malermeister bernreuther Der Spezialist für eigenes Gerüs Ihre Fassadendämmung t

▲ Fassadenrenovierung ▲ Treppenhausgestaltung Farbtönstation ▲ Tapezier- und Malerarbeiten für unbegrenzte Farbenvielfalt

Friedenstr. 11 • 91452 Wilhermsdorf Wolfgang Bernreuther Fon: 0 91 02 - 96 420 • Fax: 96 421 Energieberater nach EnEV [email protected] | 25

Der Marktgemeinderat

1. Bürgermeister SPD – Sozialdemokratische Freie Wähler Uwe Emmert, CSU Partei Deutschlands · Helmut Brunner · Jutta Hutzler · Robert Herbst Die Mitglieder · Siegfried Jochem · Fritz Ruf, 3. Bürgermeister · Wernhilde Mann · Oslinde Schubert CSU – Christlich Soziale Union · Harald Nägel · Wolfgang Bernreuther · Helmut Tichy 2. Bürgermeister · Petra Döhla Sitzverteilung · Thorsten Enßner · Lore Forstmeier · Karlheinz Götz · Karin Henning · Hans-Peter Mahr · Barbara Niederhöfer  CSU 11 Sitze · Herwig Vieröther  SPD 5 Sitze · Edwin Wening  Freie Wähler 4 Sitze · Hans Zeilinger 26 |

MARKT WILHERMSDORF

Hauptstraße 46 91452 Wilhermsdorf [email protected] www.markt-wilhermsdorf.de

Telefon 09102 9958-0 Fax 09102 9958-111

Öffnungszeiten Montag bis Freitag 7.30-12.00 Uhr Di. zusätzlich 16.30-18.00 Uhr

Die Gemeindeverwaltung

Amt Angelegenheit, Tel.: 09102 9958... (Durchwahl)

Vorzimmer Bürgermeister Zi. A 32 Geschäftsleitung Zi. A 35 Interkommunale Zusammenarbeit Turnhallenvermietung, Kindertagesstätten, Wahlen und Seniorenbeauftragte Zi. N 28 Veranstaltungskalender Hr. Bogendörfer -135 LEADER, ILEK, Partnerschaften, Fr. Förster -132 [email protected] Seniorenbeauftragte Fr. Weinmann -132 Personalverwaltung Zi. A 34 Fr. Däumler -128 [email protected] Personalverwaltung Mo., Di., Do., Fr. vormittags [email protected] Hr. Bögel -134 [email protected] [email protected] Bauverwaltung Zi. N 38 Fr. Porsch -134 Leitung der Bauverwaltung, Bauleitpla- Bürgersprechstunde Online [email protected] nung, Städtebauförderung und Ortsent- Kulturamt und wicklung Unter www.markt-wilhermsdorf.de Familienberatung Zi. N 28 Fr. Meurer -139 Unsere Marktgemeinde  Herzlich Will- Veranstaltungen, Märkte, Kirchweihen, [email protected] kommen  Bürgersprechstunde können Sie Familien- und Arbeitslosenberatung Hochbau, Bauanträge, Straßenverkehrs- sich zur Bürgersprechstunde anmelden. Um Fr. Gotsche -128 wesen, Abmarkungen, Beitragswesen den Termin effektiv nutzen zu können, teilen Mo., Mi. und Do. vormittags Fr. Decker -138 Sie uns bitte Ihr Anliegen in kurzen Stich- [email protected] [email protected] punkten mit. | 27

Liegenschaftsverwaltung Zi. A 24 Miet- und Pachtangelegenheiten, Steueramt Hr. Schneider -124 [email protected] Kasse Zi. A 23 Mahnwesen Fr. Wagner -123 [email protected] Bücherei Hauptstraße 44 a Fr. Däumler -220 [email protected] Bauhof Holzmüllerweg 3 Hr. Rumrich 1878 [email protected] E-Werk (technische Angelegenheiten) Holzmüllerweg 3 Hr. Lettau 1878 [email protected] Wasserwerk Zi. A 25 (technische Angelegenheiten) Hr. Baumann -126 Die Gemeindeverwaltung Jugendtreff „Bauhof” Holzmüllerweg 3 Hr. Jungbauer 424 [email protected] Hallenfreibad Ulsenbachstraße 19 Bauverwaltung Zi. N 37 Bürgeramt / Standesamt Zi. N 17 Fr. Bayliss 1853 Tiefbau, Entwässerungsanlagen, Wasser- Passwesen, Standesamt, Abfallwirt- vhs Wilhermsdorf recht schaft, Öffentliche Sicherheit und Ord- Hohenlohestraße 9 Hr. Vieröther -140 nung, Friedhofverwaltung Hr. Fleischmann 318500 [email protected] Hr. Hartmann -117 [email protected] Hochbau, Straßenverkehrswesen, Stra- [email protected] ßen- und Gebäudeunterhalt, EDV-Sys- Kämmerei Zi. A 21 Zi. A = Rathaus Altbau tembetreuung Finanz- und Haushaltswesen Zi. N= Rathaus Neubau Hr. Hahn -137 Hr. Krauß -121 [email protected] [email protected] Bürgeramt / Gemeindewerke Zi. A 25 Das Rathaus Serviceportal – Einwohnermeldeamt Zi. N 19 Versorgung mit Strom, Wasser und Gas mit der Maus ins Rathaus Passwesen, Sozial- und Versicherungs- Fr. Fleischmann -125 wesen, Standesamt, Gewerbeamt [email protected] Unter www.markt-wilhermsdorf.de Fr. Böhm -119 Bürgerstiftung Bürgerservice & Politik  Rathaus Online [email protected] Fr. Fierus -201  Rathaus Serviceportal [email protected] können Sie diverse Rathausangelegenheiten online erledigen. 28 |

Auto-Reparatur • Unfall-Instandsetzung Lackierungen • Kundendienst-Arbeiten HU/AU wöchentlich • Reifen-Shop

Oberndorf 2 · 91452 Wilhermsdorf · Tel. 0 91 02 / 84 93 · www.kfz-gerdhofmann.de

IRMGARD MARTINETZ RECHTSANWÄLTIN · FA FÜR FAMILIENRECHT · SCHLICHTUNGSSTELLE BERUFSBETREUUNG · TESTAMENTSVOLLSTRECKERIN

91452 Wilhermsdorf · Badstraße 16 91438 Bad Windsheim · Bahnhofsplatz 3 b (weiteres Betreuungsbüro) Tel. 0 91 02 / 31 84 12 · Fax 0 91 02 / 31 84 13 · mobil 01 77 / 196 42 94 [email protected]

Schuhhaus Orthopädie- Wir führen Schuhe der Marken: Schuhtechnik ➢ Rieker, Tamaris, Marco Tozzi ➢ Orthopädische Maßschuhe ➢ Legero, Superfit, Skechers ➢ Schuhzurichtungen ➢ Josef Seibel, Lico, Brütting ➢ Einlagen nach Maß ➢ Rohde, Waldläufer, Ara ➢ Diabetes-Versorgung ➢ Finn Comfort, Berkemann ➢ Bandagen ➢ Fly Flot, Chung shi ➢ Schuhe für Einlagen ➢ Varomed, Florett, … ➢ Reparaturen

Schuhhaus Hauptstraße 4 · 91452 Wilhermsdorf Telefon (0 91 02) 9 64 33 Telefax (0 91 02) 9 64 34 Orthopädie-Werkstatt

Würzburger Straße 10 Werner Alexander

91413 Neustadt/Aisch © Telefon (0 91 61) 45 20 Blumen-Paradies Schmid ... weil es uns eine Herzensangelegenheit ist ... Liebevoll fertigen wir Blumensträuße, Blumen- Gartenstraße 1 im Rewe Markt Arrangements für alle Anlässe z. B. Hochzeiten oder 91452 Wilhermsdorf andere Festivitäten und Trauerfloristik. Bei uns Tel. 0 91 02/99 44 99 28 finden Sie eine große Auswahl an Schnittblumen, Mobil 01 75/52 11 210 Topfpflanzen, Beet- und Balkonpflanzen. [email protected] | 29

Wichtige Adressen

Agentur für Arbeit Fürth Familienkasse Bayern Nord – Landratsamt Fürth Ludwig-Quellen-Straße 20, 90762 Fürth Standort Nürnberg Im Pinderpark 2 Stresemannplatz 5, 90763 Fürth Solgerstraße 1 90513 Zirndorf 0911 9773-0 Arbeitnehmer 0800 4555500* 90429 Nürnberg 0800 4555530* www.landkreis-fuerth.de Arbeitgeber 0800 4555520* familienkasse-bayern-nord@ Polizeiinspektion Zirndorf [email protected] arbeitsagentur.de Rothburger Straße 27 Amt für Ernährung, Finanzamt Fürth 90513 Zirndorf 0911 96927-0 Landwirtschaft und Forsten Fürth Stresemannplatz 15 www.polizei-zirndorf.de Jahnstraße 7 90763 Fürth 0911 7435-0 Regierung von Mittelfranken 90763 Fürth 0911 99715-0 www.finanzamt-fuerth.de Promenade 27 www.aelf-fu.bayern.de Handwerkskammer 91522 Ansbach 0981 53-0 Amtsgericht Fürth für Mittelfranken www.regierung.mittelfranken.bayern.de Alexanderstraße 24 Sulzbacher Straße 11-15 Staatliches Schulamt Bäumenstraße 32 90489 Nürnberg 0911 5309-0 im Landkreis Fürth 90762 Fürth 0911 7438-0 www.hwk-mittelfranken.de Stresemannplatz 11 www.justiz.bayern.de/gericht/ag/fue Industrie- und Handelskammer 90763 Fürth 0911 9773-1731 Bayerisches Landesamt für Gesund- Nürnberg für Mittelfranken [email protected] heit und Lebensmittelsicherheit Ulmenstraße 52 Wasserwirtschaftsamt Nürnberg Eggenreuther Weg 43 90443 Nürnberg 0911 1335-335 Allersberger Straße 17/19 91058 Erlangen 09131 6808-0 www.ihk-nuernberg.de 90461 Nürnberg 0911 23609-0 www.lgl.bayern.de Jobcenter Fürth Land www.wwa-n.bayern.de Bezirk Mittelfranken Stresemannplatz 5 Zentrum Bayern Familie und Soziales, Danziger Straße 5 90763 Fürth 0911 2024-236 Region Mittelfranken 91522 Ansbach 0981 4664-0 [email protected] Bärenschanzstraße 8 a www.bezirk-mittelfranken.de 90429 Nürnberg 0911 928-0 www.zbfs.bayern.de * kostenfrei Alexander Werner Alexander

© 30 |

Familienfreundliches Roland Blaufelder Roland

Wilhermsdorf ©

91452 Wilhermsdorf, Vorwahl 09102 ...

Kinderbetreuung Öffnungszeiten: Mo.-Do. 7.00-16.45 Uhr, Öffnungszeiten: Mo.-Do. 7.00-16.30 Uhr, Fr. 7.00-14.00 Uhr Fr. 7.00-15.00 Uhr Ev.-luth. Kindertagesstätte 2 Kindergartengruppen mit insg. 50 Plätzen 1 Kindergartengruppe mit 28 Plätzen für „Franziska-Barbara” für Kinder im Alter von 3 Jahren bis Schul­ Kinder im Alter von 3-6 Jahren, 1 Krip- Ansbacher Straße 6 9935822 eintritt, 3 Krippengruppen mit insg. 36 pengruppe mit 12 Plätzen für Kinder im [email protected] Plätzen für Kinder im Alter von 0-3 Jahren Alter von 0,5-3 Jahren www.wilhermsdorf-evangelisch.de Ev.-luth. Kindertagesstätte Gartenblume  Das Team in der Gemeinde „St. Johannes” Bruckner Straße 16 Öffnungszeiten: Ansbacher Straße 15 2963 Oksana Gertner 9942242 Mo.-Do. 7.00-16.30 Uhr, Fr. 7.00-15.00 Uhr [email protected] Betreuung von Kindern 2 Kindergartengruppen für je 21 Kinder www.wilhermsdorf-evangelisch.de im Alter von 0,5-3 Jahre ab 3 Jahren bis zum Schulstart und 2  Das Team in der Gemeinde Betreuungszeiten: Mo.-Fr. 7.00-16.00 Uhr Krippengruppen für je 10 Kinder ab dem Öffnungszeiten: Mo.-Do. 7.00-16.30 Uhr, oder nach Vereinbarung 1. Lebensjahr Fr. 7.00-15.00 Uhr www.fmf-familienbuero.de  Kinderta- Die KiTa Franziska-Barbara ist eine Inte- 2 Kindergartengruppen mit je 25 Plätzen gespflegepersonen im Landkreis Fürth grativeinrichtung und verfügt über einen für Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Kindertagespflege Aufzug. Schuleintritt Die Vermittlung von lokalen Tagesmüttern Ev.-luth. Kindertagesstätte Kath. Kindertagesstätte „St. Michael” erfolgt über das Familienbüro im Auftrag „Regenbogen” Bergstraße 13 2723 des Kreisjugendamtes Fürth. Jahnsdorfer Straße 2 96632 st-michael.wilhermsdorf@ fmf Familienbüro [email protected] kita.erzbistum-bamberg.de Bahnhofstraße 1 www.ev-kita-regenbogen- www.pfarrei-wilhermsdorf.de  Wilherms­ 90547 Stein 0911 255229-0 wilhermsdorf.e-kita.de dorf  Einrichtungen  Kindertagesstätte www.fmf-familienbuero.de | 31

Ferienfreizeit

Wilhermsdorfer Jugendinitiative Verein zur Förderung der Kinder- und Jugendarbeit e. V. Vorsitzende Hella Beißer 996284 [email protected] Die Wilhermsdorfer Jugendinitiative bietet im Kalenderjahr 6 Wochen Ferienfreizeit für Grundschüler an. Die Freizeiten finden in den Räumen der Mittagsbetreuung in der Grundschule statt. Gemeinsam mit den Kindern wird ein Speiseplan erstellt und auch jeden Tag gekocht. Durch die zusammenhängenden Räume haben die Hella Beißer Hella

Kinder genug Platz um mit Lego zu bauen, Brettspiele zu spielen, zu basteln usw. © Auch werden die Außenanlagen der Schu- le genutzt, um im Sommer z. B. Wasser- spiele u. v. m. zu veranstalten. Je nach Jugendtreff „Bauhof“ Spielplätze Wetterlage werden Wanderungen zu den Wilhermsdorfer Spielplätzen, zum Spiel- Holzmüllerweg 3 424 „Siedlung” – direkt am Sportgelände des platz nach Eschenbach oder zu den „Drei- [email protected] TSV Wilhermsdorf zehn Wässerle“ durchgeführt. www.jugendtreffbauhof.de „Klinge“ – Abenteuerspielplatz gegen- Öffnungszeiten: über dem Hallenbad Skateranlage und Bolzplatz Mo., Di., Mi., Do., Fr. 15.00-20.00 Uhr „Hub” – naturnaher Abenteuerspielplatz Aktuelles: Kochen, Billard, Kicker, X-Box, „Breiteschbach” – Direkt in der Ortsmitte (Stelzenbachstra- WLAN / Internetcafé, Konzerte im Neubaugebiet Breiteschbach ße am Trafohaus) liegt die Skateranlage Workshops: Filme drehen, Improvisati- Auch in Kirchfarrnbach, Dippoldsberg und mit verschiedenen Skate-Elementen. Der onstheater, Werkstätten Meiersberg sind schöne Spielplätze direkt angrenzende Bolzplatz lädt zum Mehr Infos unter: angelegt. zwanglosen Kicken ein. www.jugendtreffbauhof.de Konrad Jungbauer, Jugendtreff Bauhof

© 32 |

Spüren Sie die hervorragende Qualität hochwertiger Produkte aus dem Meer und der Natur. Erleben Sie den Erfolg hochwertiger Kosmetikbehandlungen, die stets dem neuesten wissenschaftlichen Stand entsprechen. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für Ihre individuelle Behandlung Gesicht- und Körperbehandlungen medizinische Fußpflege · Maniküre Palmera, www.pixelio.de Palmera,

Uferstraße 2 ·91452 Wilhermsdorf · Telefon 09102/1260 ©

Fußpflege & Maniküre

Fußnagel-Modellage (French) French • Full-Cover • Design Behandlung von eingew. Nägeln HauptstraßeGel- 28 &• 91452 Brautnägel Wilhermsdorf Tel. 01 63 / 196 81 65 Hauptstr.Tel: 09102 28 • 91452 - 30 91Wilhermsdorf 70 Hauptstraße 7 · 91452 Wilhermsdorf Tel. 0 91 02 / 30 91 70 Termine nach Vereinbarung · Auch bei Ihnen zu Hause! Mobil: 0162 - 16 88 568

Verein zum Erhalt historischer Fahrzeuge und Maschinen Vereinseigene Feste, Ausflüge Wöchentlicher Stammtisch Jahresbeitrag 7 € Interessierte sind herzlich willkommen! www.oldtimerfreunde-zenngrund.de | 33 Roland Blaufelder Roland

©

Familienfreundliches Wilhermsdorf 91452 Wilhermsdorf, Vorwahl 09102 ...

Bildung Mittagsbetreuung Durch den neuen Verbund mit vier anderen an der Grundschule Wilhermsdorf Volkshochschulen aus dem Landkreis wird Grund- und Leitung Elke Zeitler 996535 die Programmvielfalt noch erweitert. Mittelschule Wilhermsdorf in der Schulzeit von 11.00-16.00 Uhr zu Schulstraße 1 322 erreichen [email protected] Träger: Wilhermsdorfer Jugendinitiative Weiterführende Schulen www.schule-wilhermsdorf.de Vorsitzende Hella Beißer 996284 • Realschulen in Langenzenn, Die Mittelschule Wilhermsdorf bildet zu- VHS Wilhermsdorf Zirndorf, Fürth und Neustadt/Aisch sammen mit der Caspar-Löner-Mittel- Hohenlohestraße 9 318500 • Gymnasien in Langenzenn schule Markt Erlbach, der Mittelschule mobil 0179 7483928 und Oberasbach und der Mittelschule Neuhof/ [email protected] • Wirtschaftsschulen in Fürth Zenn den Mittelschulverbund Aurach-­ www.vhs-wilhermsdorf.de und Bad Windsheim Zenn. Dieser bietet neben den Regelklas- Die VHS ist ein wichtiger Baustein der kul- Kontaktdaten unter sen auch gebundene Ganztagsklassen turellen Vielfalt und des Freizeitangebots www.markt-wilhermsdorf.de und einen M-Zug an, der die Schüler in in Wilhermsdorf. Mit knapp 100 Kursen pro  Leben & Erleben  Kinderbetreu- vier Jahren zum Mittleren Schulabschluss Jahr bietet sie vielfältige Möglichkeiten für ung & Bildung  Schulen führt. Hobby, Sport, Information und Erlebnis. 34 |

Pf lege & Betreuung Hand in Hand www.caritas-nea.de

CARITAS-TAGESPFLEGE AMBULANT BETREUTE EMSKIRCHEN WOHNGEMEINSCHAFT Hindenburgstraße 24 Wiesenweg 3 91448 Emskirchen 91448 Emskirchen Tel. 0 91 04 / 8 26 58 20 Tel. 0 91 61 / 88 89 25 [email protected] [email protected]

Die Alternative zum Seniorenheim in Wilhermsdorf Gut versorgt, selbstbestimmt leben

Ambulant betreute Wohngemeinschaften am Schlossgarten

Rund um die Uhr betreut und gepflegt durch unsere Mitarbeitenden der Diakoniestation.

Weitere Informationen: Neustadt/Aisch Zentrale Diakoniestation im Raum Neustadt/Aisch Tel.: 09161-899530 | 35

Angebote für Senioren 91452 Wilhermsdorf, Vorwahl 09102 ...

Seniorenbeirat Rentenberatung Freizeitangebote für Senioren Der Seniorenbeirat ist das Sprachrohr der Rathaus Wilhermsdorf älteren Bürger. Er vertritt die Interessen Neubau, 1. Stock, Zi. N 27 Seniorenkreis der älteren Mitbürger unabhängig von Die Termine werden rechtzeitig im Mit- St. Michael Wilhermsdorf und Nationalität, Religion, Geschlecht und teilungsblatt veröffentlicht. Mariä Namen Markt Erlbach sozialer Stellung. Er unterstützt und gibt Der Versichertenberater der Deutschen Vorträge/Dia-Vorträge zu verschiedenen Hilfestellung in rechtlichen Fragen, bei Rentenversicherung Bund im Landkreis Themen, Seniorengymnastik, Singen mit Behördengängen sowie Wohnen im Alter. Furth/Bay., Rainer Waldenburger, BfA/ geselligem Beisammensein bei Kaffee Vorsitzender Helmut Tichy DRV-Gemeinschaft berät zu Fragen der und Kuchen Sprechzeiten: immer am 1. Montag im Rentenversicherung Einmal im Jahr Ausflug, Faschingsveran- Monat von 14.00-15.30 Uhr staltung sowie Adventsfeier im Rathaus Wilhermsdorf, Neubau, Pflege, Beratung, Treffen einmal im Monat im Haus St. Mi- Zimmer N 27 und nach telefonischer Ambulante Dienste chael (Bergstraße 13) bzw. im Pfarrsaal Vereinbarung 610 Markt Erlbach [email protected] Diakoniestation Wilhermsdorf Die Termine für die Treffen entnehmen Sie Hauptstraße 21 1373 bitte den Pfarrmitteilungen, der aktuellen Angebote Notruf-Zentrale Diakoniestation NEA Presse oder dem Wilhermsdorfer bzw. des Seniorenbeirates Tel. 09161 8995-30 dem Markt Erlbacher Amtsblatt. [email protected] Kontakt: Pfarrbüro 317 Seniorentreff, www.diakonie-neustadt-aisch.de Seniorenkreis Ev.-luth. immer am 3. Dienstag im Monat im Bür- Seniorenzentrum Wilhermsdorf Kirchengemeinde Wilhermsdorf gersaal, 14.30-16.30 Uhr Diakonie Neustadt/Aisch Veranstaltung zu verschiedenen Themen (Vorträge/Spielenachmittage) · Ambulant betreute durch das Jahr mit geselligem Beisammen- Gymnastik-Treff, Wohngemeinschaften sein bei Kaffee und Kuchen. Regelmäßige jeden Mittwoch im Burgersaal, · Betreutes Wohnen Treffen in der Regel jeden 2. Di. im Monat. 8.50-9.50 Uhr Schloßgartenstraße 3 + 5 Die genauen Termine für die Treffen ent- Nordic Walking-Treff, Tel. 994013-05 oder -06 nehmen Sie bitte den Pfarrmitteilungen im jeden Freitag mit wechselnden Laufstrecken [email protected] Mitteilungsblatt sowie der Homepage: Gemeinsames Frühstück www.diakonie-neustadt-aisch.de www.wilhermsdorf-evangelisch.de im Bürgersaal Frauenseniorenkreis Ausflüge, Bibelgemeinde Wilhermsdorf e. V. begleitete Spaziergänge, Wandern, Gemeinsames Frühstücken, Singen, Radeln, Kegeln, Karteln Bibellesen Offenes Bücherregal Mo. 9.30 Uhr, 14-täglich in der Rathaus-Galerie Ulsenbachstraße 30 707 Mobil mit dem Burgermobil: Seniorenkreis Abholung von zu Hause und wieder zurück Ev. Gemeinschaft Wilhermsdorf Einfach einen Tag vorher anrufen und die Geselliges Beisammensein bei Kaffee und Fahrt reservieren 9958-250 Kuchen, gemeinsames Singen, bei Bedarf Wohnraumberatung mit Fahrdienst für altersgerechtes Wohnen Treffen alle zwei Monate im kath. Gemein- Barrierefreiheit dehaus, Bergstraße 13, ab 15.00 Uhr im öffentlichen Raum Genaue Termine unter 96557

Repair-Café, MediendienstAOK

Organisation © 36 | angieconscious, www.pixelio.de

© Tanja Winkler Tanja

© | 37

Religion in Wilhermsdorf 91452 Wilhermsdorf, Vorwahl 09102...

Ev.-luth. und kath. Weitere Pfarrämter Glaubensgemeinschaften

Ev.-luth. Pfarramt Wilhermsdorf Bibelgemeinde Wilhermsdorf e. V. Evangelische Gemeinschaft / Marktplatz 6 1484 Gerberstraße 19 a 996378 EC-Jugendarbeit [email protected] [email protected] [email protected] www.wilhermsdorf-evangelisch.de www.bibelgemeinde-wilhermsdorf.org www.evg-wilhermsdorf.de Angebot: Seniorenkreis (siehe S. 35) · Frauenseniorenkreis · Eltern-Kind-Gruppe 96832 Zusätzliche Angebote können auf der Mo. 9.30 Uhr, 14-täglich 707 · Entdeckerkids, für Kinder ab 4 Jahren Webseite in Erfahrung gebracht werden. · Hauskreis [email protected] Ev.-luth. Pfarramt Kirchfarrnbach Di. 20.00 Uhr 8446 · Jungschar für Mädchen Kirchfarrnbach B 1 1801 Mi. 20.00 Uhr 996378 von 8-12 Jahren 01520 3128061 [email protected] Fr. 20.00 Uhr 96528 · Jungschar für Jungs www.kirchfarrnbach-hirschneuses- · Krabbelgruppe von 8-12 Jahren 96832 evangelisch.de Mi. 9.00 Uhr 996378 · Teenkreis 01520 3128061 Angebot: Gemischter Chor · Jungschar für 8-12-Jährige · Jugendkreis 0160 4322376 Kath. Pfarramt Sa. 14.30 Uhr, 14-täglich · Seniorenkreis (siehe S. 35) 96557 St. Michael Wilhermsdorf Tel. 0176 52363160 Neuapostolische Flurstraße 8 317 · Primetime Teenietreff für 13-17-Jährige Kirche Wilhermsdorf st-michael.wilhermsdorf@ Sa. 19.00 Uhr, 14-täglich Hubstraße 9 0911 7234363 erzbistum-bamberg.de Tel. 0157 70517229 www.nak-nuernberg.de/wilhermsdorf www.pfarrei-wilhermsdorf.de Angebote: · Seniorenkreis (siehe S. 35) · Kirchenchor, Mo. 19.45-21.15 Uhr · Kolpingfamilie www.kolping-markt-erlbach- wilhermsdorf.de Tanja Winkler Tanja

© 38 |

Botendienst · Verleih von Geräten

Inkontinenzversorgung Annamartha, www.pixelio.de

Kompressionsstrümpfe ©

Christina Redlingshöfer Christina Unser Bonussystem "Schlosstaler" ÖFFNUNGSZEITEN: MO. 8-13 & 14.30-19.30 Uhr 91452 Wilhermsdorf · Hauptstraße 27 DI. 8-13 & 14.30-18.30 Uhr · MI. 8-13 Uhr DO. 8-13 & 14.30-20 Uhr Tel. 0 91 02 / 14 70 · Fax 0 91 02 / 83 99 FR. 8-13 & 14.30-18.00 Uhr · SA. 8-12.30 Uhr [email protected] · www.schlossapotheke-wilhermsdorf.de

FITNESS • WELLNESS • HAPPINESS mit 7 Tage Fitnesstraining ! Trainer, Kurse GRATIS (Interessenten ab 16 J. aus Umkreis 12 km)

Kleintierpraxis Bergstraße 3 · 91452 Wilhermsdorf Tel. 0 91 02 / 13 84 · Mobil 01 74 / 3 02 30 24 [email protected] Sprechzeiten: Ansbacher Str. 4 · 91452 Wilhermsdorf Mo, Di, Do, Fr 10-12 Uhr und 16-18 Uhr Anmeldung unter: Tel. 0 91 02 / 9 69 09 Mi und Sa nach Vereinbarung · Hausbesuche www.FitnessOlymp.de

ZAHNARZTPRAXIS THORSTEN SCHLUTTIG Wilhermsdorf

ÖFFNUNGSZEITEN MO. 08.30 – 12.00 Uhr & 13.30 – 17.00 Uhr DI. 08.30 – 12.00 Uhr & 13.30 – 17.30 Uhr | MI. 08.30 – 14.00 Uhr DO. 10.00 – 14.00 Uhr & 15.30 – 19.30 Uhr | FR. 09.00 – 12.30 Uhr Termine auch nach Vereinbarung

SCHLOSSGARTENSTRASSE 11 | 91452 WILHERMSDORF | TEL. 0 91 02.999 39 59 | FAX 999 39 60 [email protected] | www.zahnarztpraxis-wilhermsdorf.de | 39 Annamartha, www.pixelio.de

©

Gesundheit 91452 Wilhermsdorf, Vorwahl 09102 ...

Apotheke Zahnmedizin Therapeutische Angebote

Schloss-Apotheke Nicole Limpert Andrea Berr Hauptstraße 27 1470 Uferstraße 2 994993 Praxis für Psychotherapie und Coaching www.schlossapotheke-wilhermsdorf.de www.zahnarzt-wilhermsdorf.de Nürnberger Straße 12 9942234 Franken-Apotheke Zahnarztpraxis www.praxis-menschlich.de Gartenstraße 1 d (Nahversorgungszent- in der Arche Dipl.-Psychogerontologin rum Wilhermsdorf) 9996644 Thorsten Schluttig Manuela Wöger www.frankenapotheken.de Schloßgartenstraße 11 9993959 Psychotherapeutische Heilpraxis www.zahnarztpraxis-wilhermsdorf.de Bergstraße 12 01522 1633035 Allgemeinmedizin www.manuelasheilpraxispsychotherapie.de Krankenhaus Martin Müller Medic-Center Wilhermsdorf Physiotherapie Dr. Werner Ihle Klinikum Fürth Bergstraße 10 a 993836 Facharzt für Allgemeinmedizin Jakob-Henle-Straße 1 www.die-praxis-mueller.de Hauptstraße 27 1865 90766 Fürth 0911 7580-0 Cornelia Pfeiffer www.medic-center-nuernberg.de 24h-Notfallnummer 0911 7580-4000 Physiotherapie, TCM Gemeinschaftspraxis www.klinikum-fuerth.de Hauptstraße 27 993700 Dr. Peter Girke, FA Allgemeinmedizin www.physio-pfeiffer.de Dr. Gabriele Eisenbarth, FA Allgemeinmedizin Tiermedizin Dr. Harald Eisenbarth, FA Innere Medizin Schloßgartenstraße 3 1269 Dr. Sonja Gräber www.hausarztpraxis-wilhermsdorf.de Bergstraße 3 1384 40 |

Im Notfall

Polizei ...... 110* Polizeiinspektion Zirndorf ...... 0911 96927-0 Feuerwehr, Notarzt, Rettungsdienst ...... 112* Ärztlicher Bereitschaftsdienst ...... 116 117* IMPRESSUM (zu Zeiten, an denen die Praxen geschlossen haben) Giftnotruf ...... 089 19240 Konzept und Betreuung Apothekennotdienst ...... www.apotheken.de inixmedia Bayern GmbH Zahnärztlicher Notfalldienst ...... www.notdienst-zahn.de Geschäftsführer: Maurizio Tassillo Telefonseelsorge ...... 0800 1110-111* oder -222* Redaktionsleitung: Dr. Anja Wenn Kindernotruf Nürnberg ...... 0911 2313333 Wetzelstraße 20, 96047 Bamberg Kindernotruf ...... 0800 1110-333* oder 116 111* fon 0951 700 869-0 Frauenhaus Nürnberg ...... 0911 333915 fax 0951 700 869-20 www.frauenhaus-nbg.de mail [email protected] Frauennotruf ...... 0911 284400 WEISSER RING Opfertelefon ...... 116 006* Herausgeber Sperrnotruf für EC-/Kreditkarten und inixmedia GmbH den elektronischen Personalausweis ...... 116 116* Marketing & Medienberatung Störungsdienste HRB 56 29, Kiel · Bauhof 24h/365 Tage ...... 0151 57140232 Geschäftsführer: · Strom infra Fürth ...... 0911 9704-8114 Thorsten Drewitz, Maurizio Tassillo · Gas infra Fürth ...... 0911 9704-4444 Liesenhörnweg 13, 24222 Schwentinental Wasser fon 0431 66 848-60 fax 0431 66 848-70 · für Wilhermsdorf ...... Bauhof siehe weiter oben mail [email protected] · für die Ortsteile ...... 09103 7936-0 web www.inixmedia.de *gebührenfrei www.facebook.com/www. inixmedia.de Branchen Im Auftrag des Marktes Wilhermsdorf 1. Auflage, Ausgabe Januar 2019

Bauen / Wohnen / Garten .... 6, 12, 18, 20, 22, 24, 28, U3, U4 Redaktion Verlag: Edith Käppner, Fabian Galla Dienstleister ...... U2, 4, 12, 16, 20, 24 Lektorat Verlag: Fabian Galla Essen / Trinken ...... 6, 12, 14, 16 Redaktion Markt Wilhermsdorf: Gesundheit ...... 28, 32, 38, U3 Patrizia Fierus Industrie / Wirtschaft / Handel ...... 18, 22 Anzeigenberatung: Manina Rott Hotel / Übernachtungen ...... 16 Layout/Satz: Sabrina Kahl Kirchen / religiöse Gemeinschaften ...... 36 Titelfotos: Markt Wilhermsdorf; Foto Wind­­ Kultur ...... 32 rad: Wust - Wind & Sonne GmbH & Co. KG; Mobilität / Kfz / Zweiräder ...... 20, 28, 32 Fotos, soweit nicht anders vermerkt: Recht / Steuern / Finanzen / Markt Wilhermsdorf Versicherung ...... 14, 18, 22, 28, U3, U4 Druck: SilberDruck oHG Rund ums Tier ...... 38 www.silberdruck.de 1809 Shopping / Einkaufen ...... 12, 14, 16, 28, U3 Soziales / Seniorenangebote ...... 34, U3 Text, Umschlaggestaltung, Art und Anordnung des In- halts sind urheberrechtlich geschützt. Nachdruck – auch Sport / Freizeit ...... U2, 32, 38 auszugsweise – nicht gestattet. Weder der Markt Wil- Wellness / Beauty ...... 32, 38 hermsdorf noch der Verlag können für die Vollständig- Trauerfall ...... 28, 36 keit und korrekte Wiedergabe der Inhalte eine Gewähr übernehmen. Ver- und Entsorgung ...... 4, 20 U=Umschlagseite Unsere Leistungen

kostenloser Hörtest Hörgeräte aller Hersteller Reparaturen · Fernsehzubehör Telefonzubehör · Lichtsignalanlagen Mikroportfachberater · Lärmschutz Nürnberger Straße 11 Batterien · Lieferant aller Krankenkassen 90579 Langenzenn Tel. 0 91 01 / 99 73 70 Kinderversorgungen und Hausbesuche* Fax 0 91 01 / 99 73 69 www.herzog-hoergeraete.de *auf Wunsch, wenn Ihre [email protected] Gesundheit einen Besuch bei uns nicht zulässt.

IMMOBILIEN Sanitätshaus Goebel Sie bringen Ihr Rezept. NICHT NUR Wir kümmern uns VERKAUFEN. um die bestmögliche Versorgung! Pflegebetten • Rollstühle SONDERN IN GUTE HÄNDE GEBEN. Hilfsmittel für Blasenschwäche

Christine Vogel Brustprothetik • Marken-BHs RE/MAX Solutions Kompressionsstrümpfe Würzburger Straße 15 a 91074 Herzogenaurach Tel. (0 91 32) 7 50 83-0 Friedrich-Ebert-Str. 3 · 90579 Langenzenn Tel. 0 91 01 / 90 26 53 www.remax-solutions.de Geöffnet: Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr

NEU bei uns. Alles, was Uhren und Schmuck von Recht ist.

Ob bei Rente, Behinderung Lassen Sie sich faszinieren von den oder Pflege – mit dem VdK Juwelen des Meeres! bekommen Sie, was Ihnen zusteht. Große Auswahl an Perlketten von Süßwasser bis Südseeperlen, mit vielen neuen Farben und Formen. SOZIALRECHTSBERATUNG www.uhrenschmuck-wieser.de beim größten Sozialverband Bayerns.

eor Wieser e.. nh. . int Jetzt Mitglied werden! irhenstr. 3 142 ihermsor e. 0102 1 hrennshm-iesert-onine.e ittoh geshossen VdK Ortsverband Wilhermsdorf o.-r. .30-12.30 + 14.30-1.00 Uhr Sa. .30-12.30 Uhr Tel. 0 91 02 / 9 68 80 hr ltold ist eld ert. oldanaf hier. h ahnold. [email protected] · www.vdk-bayern.de

20181025_Wieser_70x65_Broschüre Whdf.indd 1 25.10.18 10:07 Ihr Partner wenn´s ums Bauen geht!

Baubetreuung GmbH massiv schlüsselfertig zum Festpreis

Info: 09101 / 99 66 12

Ihr Immobilien-Partner Georg Guggenberger Hirschneuses 37b ∙ 90616 Neuhof

Tel. 0 91 07 / 92 49 540 www.zenn-immo.net www.cvw-privatbank-ag.de

Privatbank AG Hier leben heißt hier Kunde sein!