Mitteilungsblatt 01-2019
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Kreistagsliste Der CSU Im Landkreis Fürth
Kreistagsliste der CSU im Landkreis Fürth Listenplatz Name, Vorname Ortsverband 1 Dießl Matthias Seukendorf 2 Obst Bernd Cadolzburg 3 Kistner Marco Veitsbronn 4 Seifert Adelheid Zirndorf 5 Reuther Christoph Langenzenn 6 Huber Birgit Oberasbach 7 Zehmeister Thomas Großhabersdorf 8 Rietzke Stefanie Roßtal 9 Höfer Bertram Stein 10 Egerer Jutta Cadolzburg 11 Klaski Bernd Zirndorf 12 Habel Jürgen Langenzenn 13 Schlager Anni Langenzenn 14 Emmert Uwe Wilhermsdorf 15 Zimmermann Bernd Obermichelbach 16 Krach Renate Roßtal 17 Eder Leonhard Tuchenbach 18 Keller Günther Zirndorf 19 Wiegandt Bodo Oberasbach 20 Schuller Sandra Seukendorf 21 Ostendorf Jens Stein 22 Rauch Ursula Zirndorf-Südwest 23 Augustin Claudia Cadolzburg Kreistagsliste der CSU im Landkreis Fürth Listenplatz Name, Vorname Ortsverband 24 Haag Hans Cadolzburg 25 Redlingshöfer Richard Veitsbronn 26 Hohmann Uta Roßtal 27 Haas Marco Oberasbach 28 Gebhardt Bastian Stein 29 Köninger Peter Wilhermsdorf 30 Zill Beate Oberasbach 31 Röhn Roland Zirndorf 32 Weghorn Doreen Langenzenn 33 Müller Günther Ammerndorf 34 Heckel Klaus Stein 35 Maurer Ute Großhabersdorf 36 Gerstner Markus Oberasbach 37 Hüfner Sven-Eric Zirndorf-Weiherhof 38 Hechtel Bettina Stein 39 Madinger Klaus Puschendorf 40 Besendörfer Hildegard Cadolzburg 41 Bauer Stefanie Obermichelbach 42 Greller Peter Veitsbronn 43 Ruscica Pruy Rossella Zirndorf 44 Schmitt Lothar Oberasbach 45 Prießnitz Matthias Roßtal 46 Herrmann Alexander Langenzenn Kreistagsliste der CSU im Landkreis Fürth Listenplatz Name, Vorname Ortsverband 47 Döhla Petra -
Willkommen Im Landkreis Fürth!
Willkommen im Landkreis Fürth! Fü47ü Stift am SüdPark in Fürth Wohnen in moderner Pfegeeinrichtung! Vollstationäre Pfege - Urlaubspfege - Kurzzeitpfege Krankenhausnachsorge Wir beraten Sie gern! Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Besichtigungstermin mit der Heimleitung Gabriela Simion, Tel: 0911-9509-0 Email: [email protected] Pfegezentrum Stift am SüdPark, Steubenstr. 31, 90763 Fürth www.bayernstift.de weitere Senioreneinrichtungen Erlangen, Forchheim, Haßfurt, Würzburg, Aschaffenburg, Regensburg, Nürnberger Altstadt Grußwort „LeistungsFähig. LebensFroh“. Dieses Motto kennzeichnet unseren Landkreis Fürth. Er steht für ein hohes Maß an Lebensqualität. Hier lässt es sich gut leben – in herrlicher Natur, mit vielseitigen sozialen und kulturellen Angeboten. Im Herzen der Metropolregion Nürnberg gelegen, bieten 14 Gemein den eine attraktive Infrastruktur für Sie als Landkreisbewohner. Am Ort stehen Ihnen Schulen, Krippen, Horte und Kindergärten für eine umfassende Kinderbetreuung zur Verfügung, die sich über eine engagierte Jugendarbeit in den Gemeinden fortsetzt. Die Seniorenar beit hat eine sehr hohe Priorität und präsentiert sich mit vielfältigen Angeboten. Mit dieser Broschüre erhalten Sie einen Gesamtüberblick über das Leistungsspektrum der Landkreisverwaltung. Sie möchten z.B. wissen, wie Sie Ihr Auto am schnellsten anmelden können? Sie suchen einen Ausflugstipp zum Wochenende? Dann helfen Ihnen hierzu die vorlie genden Adressen und Informationen sicherlich weiter. Ich möchte Sie daher anregen, mit dieser Broschüre die schönen und vielfältigen Seiten Ihres Landkreises zu entdecken! Die Landkreisver waltung und ich wünschen Ihnen dabei viel Spaß und hoffen, dass Sie einen nützlichen Ratgeber in Händen halten getreu unserem Motto „LeistungsFähig. LebensFroh.“ Matthias Dießl Landrat des Landkreises Fürth P.S.: Mir ist es wichtig, das Serviceangebot des Landratsamtes für Sie so bequem wie möglich zu gestalten und ständig zu erweitern. -
PDF-Datei: Freizeitbroschüre Des
FREIZEITANGEBOTE DEIN ERLEBNIS IM LANDKREIS FÜRTH WILLKOMMEN IM LEBENSFROHEN LANDKREIS FÜRTH! LIEBE MITBÜRGERINNEN UND MITBÜRGER, SEHR GEEHRTE GÄSTE AUS NAH UND FERN, Wandern, Radfahren und jede Menge Spaß, im lebensfrohen Landkreis Fürth lässt es sich nicht nur wunderbar leben, sondern auch die Freizeit verbringen. Ob auf der Suche nach dem Erlebnis für die ganze Familie oder der Erholung in idyllischer Natur, bei uns gibt es etwas für jeden Geschmack! In der Fläche klein, in der Vielfalt groß – neben den großen Besuchermagneten wie dem Playmobil FunPark in Zirndorf, dem Palm Beach in Stein und dem interaktiven Burgerlebnismuseum auf der Cadolzburg bietet unser Landkreis viele weitere, spannende Erlebnisse. Auf bestens beschilderten und markierten Wegen lässt sich die Natur- und Kulturlandschaft mit dem Rad oder zu Fuß erkunden. Ein besonderes Highlight ist der ErlebnisRadweg Hohenzollern, auf dem man mit der passenden App eine virtuelle Zeitreise in die Vergangenheit erleben kann. Lassen Sie sich in dieser Broschüre von den Angeboten, die zum Verweilen im Landkreis einladen, inspirieren. Praktisch für unterwegs ist dazu die Erlebnis- App des Landkreises Fürth, die die vielfältigen Ausflugsziele, Einkehrtipps, Veranstaltungen sowie Rad- und Wanderwege bündelt. Viel Freude beim Entdecken unseres Landkreises Fürth! Wünscht Ihnen Matthias Dießl Landrat 2 Inhalt Kommunen ____________________________________________ S. 5 Historisch: Burgen & Schlösser ______________________________ S. 9 Historisch: Türme & Plätze ________________________________ -
Willkommen Im Landkreis Fürth!
Willkommen im Landkreis Fürth! Fü47ü Stift am SüdPark in Fürth Wohnen in moderner Pfegeeinrichtung! Vollstationäre Pfege - Urlaubspfege - Kurzzeitpfege Krankenhausnachsorge Wir beraten Sie gern! Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Besichtigungstermin mit der Heimleitung Gabriela Simion, Tel: 0911-9509-0 Email: [email protected] Pfegezentrum Stift am SüdPark, Steubenstr. 31, 90763 Fürth www.bayernstift.de weitere Senioreneinrichtungen Erlangen, Forchheim, Haßfurt, Würzburg, Aschaffenburg, Regensburg, Nürnberger Altstadt Grußwort „LeistungsFähig. LebensFroh“. Dieses Motto kennzeichnet unseren Landkreis Fürth. Er steht für ein hohes Maß an Lebensqualität. Hier lässt es sich gut leben – in herrlicher Natur, mit vielseitigen sozialen und kulturellen Angeboten. Im Herzen der Metropolregion Nürnberg gelegen, bieten 14 Gemein den eine attraktive Infrastruktur für Sie als Landkreisbewohner. Am Ort stehen Ihnen Schulen, Krippen, Horte und Kindergärten für eine umfassende Kinderbetreuung zur Verfügung, die sich über eine engagierte Jugendarbeit in den Gemeinden fortsetzt. Die Seniorenar beit hat eine sehr hohe Priorität und präsentiert sich mit vielfältigen Angeboten. Mit dieser Broschüre erhalten Sie einen Gesamtüberblick über das Leistungsspektrum der Landkreisverwaltung. Sie möchten z.B. wissen, wie Sie Ihr Auto am schnellsten anmelden können? Sie suchen einen Ausflugstipp zum Wochenende? Dann helfen Ihnen hierzu die vorlie genden Adressen und Informationen sicherlich weiter. Ich möchte Sie daher anregen, mit dieser Broschüre die schönen und vielfältigen Seiten Ihres Landkreises zu entdecken! Die Landkreisver waltung und ich wünschen Ihnen dabei viel Spaß und hoffen, dass Sie einen nützlichen Ratgeber in Händen halten getreu unserem Motto „LeistungsFähig. LebensFroh.“ Matthias Dießl Landrat des Landkreises Fürth P.S.: Mir ist es wichtig, das Serviceangebot des Landratsamtes für Sie so bequem wie möglich zu gestalten und ständig zu erweitern. -
Landkreises Fürth LANDKREIS
13.11.2019 Ausgabe 22 Mit dem Amtsblatt des Landkreises Fürth LANDKREIS www.landkreis-fuerth.de MAGAZIN für uns in Ammerndorf, Cadolzburg, Großhabersdorf, Langenzenn, Oberasbach, Obermichelbach, Puschendorf, Roßtal, Seukendorf, Stein, Tuchenbach, Veitsbronn, Wilhermsdorf, Zirndorf Landkreis- messe: LebensFroh mit 60plus Seite 4 Foto: Thomas Scherer GESUNDHEITSREGIONPLUS: UNTERZEICHNUNG: Projekt zur Gesundheitsförderung – S. 9 Planung für Radschnellweg – S. 14 Hausbau ist Vertrauenssache R+S Hausbau Bucher Str. 3a 90522 Oberasbach 0911-69 72 26 www.rs-hausbau.de BMW Service Neu im Sortiment: Große Auswahl an Prym Artikeln Ihre BMW Vertragswerkstatt bei Neustadt/Aisch: K-D Handels- und Pfandhaus GmbH familiär // kompetent // top Preis/Leistung Industriestraße 15 Autohaus Pröschel www.proeschel-bmw.de 90599 Dietenhofen Bamberger Str. 61 91456 Diespeck 40 Jahre BMW Erfahrung Tel. 09824 / 9 11 66 Tel.: 09161 / 88 58 - 0 Verkauf: Do. + Fr. 9 – 18 Uhr, Sa. 9 – 12 Uhr BMW Garantie // Reparaturleasing // Service inclusive SERIÖS - KOMPETENT - ZUVERLÄSSIG REHAU® Kunststofffenster ® ® 27 Eigentums- 50JAHRE Adeco / Rodenberg Haustüren 1965-2015 Einbruchschutz wohnungen Rollos Service in Zirndorf. Oberasbacher Str. 4 • 90513 Zirndorf Tel. 0911 / 96 97 30 2-, 3- und Meisterbetrieb email: [email protected] 4 5-Zimmer- Garde- Zimmer 1 robe 11,3 m2 2 Qualizierte Kaufmännische Mitarbeiterin Wohnungen 6,1 m ganz/halbtags für Verkauf,- Einkauf,- Qualitätsmanagement, AR 1,8 m2 Diele Bad sowie allg. Büroarbeiten in Dauerstellung gesucht. Kochen / 3,4 m2 6,1 m2 Essen / Wohnen Fritz Hofbeck GmbH • 90599 Dietenhofen / Seubersdorf 35,4 m2 Tel.: 09105 / 99 79 17 • E-Mail: [email protected] Zum Beispiel Abbildung rechts: 3-Zimmer-Wohnung,2 1.OG, ca. -
Landkreises Fürth LANDKREIS
19.05.2021 Ausgabe 10 Mit dem Amtsblatt des Landkreises Fürth LANDKREIS www.landkreis-fuerth.de MAGAZIN für uns in Ammerndorf, Cadolzburg, Großhabersdorf, Langenzenn, Oberasbach, Obermichelbach, Puschendorf, Roßtal, Seukendorf, Stein, Tuchenbach, Veitsbronn, Wilhermsdorf, Zirndorf Landkreis Fürth: Touren vor der Tür Seite 4 Fotos: Andrea Herpich TIPPS FÜR GENERATION 60+: HILFE FÜR SIHA: Seniorenratgeber in achter Auflage – Seite 9 Interview mit Pfarrer Markus Broska – Seite 10 WOHLFÜHLREGION: INHALT Jetzt ist Pflanzzeit! Drumback #heimatlandkreisfürth Wir haben für Sie geöffnet! Work@home 4 Per Rad durch den Landkreis Liebe Leserinnen und Leser, Corona: Mehrsprachige Informationen 7 Über 100 000 Impfungen AKTIONSPREIS 298 EURO der Landkreiskaffee kommt gut an. 8 Mit dem Rad zur Arbeit Mit dem Verkaufserlös wird gerade Seniorenratgeber Ehrensache.Ehrenamt in Siha eine Schule errichtet. Sie soll 9 FABRIKVERKAUF dazu beitragen, dass die Armut in dem Interview Matratzen · Lattenroste 10 Distrikt in Tansania bekämpft wird. Bettgestelle · Bettwaren Pop-up Store geplant Unterstützung durch den Landkreis 11 Wir freuen uns darauf, ÖPNV-Nutzung Sie in unseren neuen erhält auch ein neues gesundheits- 12 Ausstellungsräumen förderndes Projekt namens BIG. Die Foto: Landratsamt Fürth Klimaschutzfonds beraten zu dürfen. 13 Fotorätsel einfachste Formel sich fit zu halten, ist, auf den Wander- und Radwegen des Land- Heimateck'n kreises die Gegend zu erkunden. Andrea Herpich tut das regelmäßig und hat uns Spielmobil 2021 ihre schönsten Touren verraten 14 Hofladenquiz Ein Besuch unseres 16 Denkmalprämierung Werkverkaufs ist Ihr AZ_Kunstmann_92x40mm.indd 1 15.12.19 16:37 mit Termin möglich! Bewegung macht fit Ihr zuverlässiger Partner für Landkreismagazin 17 GERZ Matratzen GmbH Gewerbegebiet V Stadtradeln Mühlsteig 53 19 90579 Langenzenn 0 91 01 - 90 95 90 Verabschiedung www.gerz-matratzen.de Kirchweihabsagen Öffnungszeiten: Mo – Do 9–16 Uhr · Fr 9–18 Uhr · Sa 10–14 Uhr 22 IMPRESSUM Online-Service Das „Landkreis-Magazin“ erscheint alle 14 Tage. -
Partnerverzeichnis Der Ehrenamtskarte Bayern Für Den Landkreis Fürth
Partnerverzeichnis der Ehrenamtskarte Bayern für den Landkreis Fürth Fitness, Sport, Kosmetik, Friseur, Beauty Langenzenn Friseure Back 10 % auf alle Dienstleistungen und Verkauf Obere Ringstr. 4a 90579 Langenzenn www.friseure-back.de Stadt Langenzenn 50 % vergünstigter Eintritt im Hallenbad Friedrich-Ebert-Str. 7 Langenzenn = 1,50 € 90579 Langenzenn Oberasbach Bodymed-Center 10 % auf Einkauf, Gutschein für 2 Bahnhofstr. 47 Fettmessungen im Jahr 90522 Oberasbach www.bodymed-oberasbach.de Steeger Wolfgang (Reikigroßmeister) 20 % auf alle Leistungen, Kurse, Behandlungen Coburger Str. 7 usw. 90522 Oberasbach www.steeger-lebensenergie.de traininks – Training für Körper und Seele 10 % Rabatt auf Kursgebühr/Quartalspreis Donauschwabenstraße 1 90522 Oberasbach www.traininks.de Vitamin-Coaching Karin Pilz Smovey-Training: zweite Person frei bzw. bei Milbenweg 7 a einer Person 20 % Nachlass, 90522 Oberasbach Ernährungsberatung: 20 % Nachlass www.karin-pilz.de Obermichelbach AloeVera-Deutschland 30 % Rabatt (zzgl. evtl. Porto), ab einem Weichselleite 10 Einkaufswert von 20 € 90587 Obermichelbach www.aloevera-deutschland.de Roßtal Friseur Bachmann 10 % Rabatt auf Haarpflege und Finishprodukte Rathausgasse 1 90574 Roßtal www.frisoer-bachmann.de Veitsbronn Praxis für Allgemeinmedizin „IGEL“ und „GOA“-Leistungen mit 30 % Rabatt Dr. Doru Popa Nürnberger Str. 3a 90587 Veitsbronn Suto-Thaimassage Keine Mehrwertsteuer, 10 % Rabatt, Stockäckerstr. 21 Weihnachtsaktion: 10 Gutscheine 10 % Rabatt 90587 Veitsbronn Wilhermsdorf Fitness & Gesundheits-Club OLYMP Bei Abschluss einer Mitgliedschaft (ab 12 Ansbacher Str. 4 Monate) wird diese mit einem vergünstigten 91452 Wilhermsdorf „Schülertarif“ angeboten, bei normalen www.fitnessolymp.de Leistungen, d.h. zum „Schülerpreis“ trainieren. Plus: Keine Aufnahme-Gebühr Zirndorf Ballsportwelt 5 % auf Einkauf und Beflockung Schützenstr. 9 90513 Zirndorf www.ballsportwelt.de Kino, Museen, Theater, Kultur Cadolzburg Historisches Museum Pisendelplatz 1 90556 Cadolzburg Markt Cadolzburg Ermäßigung beim Eintritt von Museen u. -
Dezentrale Impfstationen Kommen Nach Roßtal Und Stein
Büro des Landrats Christian Ell Gemeinsame Presseinformation Im Pinderpark 2 90513 Zirndorf von Stadt und Landkreis Fürth Telefon: 0911-9773-1003 Telefax: 0911-9773-1013 [email protected] www.landkreis-fuerth.de 05.03.2021 Aktuelles aus dem Impfzentrum: Dezentrale Impfstationen kommen nach Roßtal und Stein Vom 08.03. bis zum 10.03.2021 entsteht eine dezentrale Impfstation für Über-80- Jährige aus Ammerndorf, Großhabersdorf und Roßtal im ehemaligen Tuspoheim Roßtal. Vom 11.03. bis zum 14.03.2021 haben dann die Über-80-Jährigen aus Stein die Möglichkeit, sich vor Ort im Frauenwerk impfen zu lassen. Weitere dezentrale Impfstationen werden in der genannten Reihenfolge in Veitsbronn (für die Region Obermichelbach, Puschendorf, Tuchenbach und Veits- bronn) und Oberasbach entstehen. Die genauen Zeiträume werden baldmöglichst veröffentlicht. Sie hängen von ver- schiedenen Faktoren ab, wie z.B. Verfügbarkeit des Impfstoffes und Terminauslas- tung der vorherigen Standorte. Grundsätzlich ist die Möglichkeit der Impfung über das gemeinsame Impfzentrum für Stadt und Landkreis Fürth in der Fürther Rosen- straße gegeben. Es kann sein, dass es als Zusatzangebot neben den nun geplanten Terminen in einem weiteren Schritt nochmals Termine in den einzenen Landkreisre- gionen gibt. Aktuell laufen im gemeinsamen Impfzentrum für Stadt und Landkreis Fürth auch die Arbeiten zur Erweiterung des Impfzentrums. Es werden innerhalb des Gebäudes weitere Räume für die Impfungen vorbereitet, da damit zu rechnen ist, dass Anfang April mehr Impfstoff geliefert wird. Bürgermeister- und Presseamt • Hallstr. 2 • 90762 Fürth • Tel. (0911) 974-1201 • Fax (0911) 974-1205 • E-Mail: [email protected] Aufgrund der geplanten Kapazitätserhöhungen sucht das Impfzentrum Fürth vor al- lem noch medizinisches Personal. -
Veranstaltungen 2020
VERANSTALTUNGEN 2020 • Veranstaltungen • Ausstellungen • Kinderprogramm • Kirchweihen und Feste • Weihnachtsmärkte Foto © VGN-Bahnsommer I Gaspar-Klein VGN-Bahnsommer © Foto www.landkreis-fuerth.de Inhalt Veranstaltungen 2020 Februar 4 März 6 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste, April 14 Mai 20 ein kulturelles Jahr im Landkreis Fürth das Juni 26 sind stimmungsvolle Konzerte, unterhaltsame Theateraufführungen, gesellige Feste, char- Juli 32 mante Märkte, spannende Führungen und vieles mehr. Auch 2020 laden wieder zahlrei- August 40 che kulturelle Höhepunkte im Landkreis zum September 44 Verweilen ein. Oktober 50 Dazu tragen insbesondere unsere 14 Städte und Gemeinden bei. Die November 54 zahlreichen Akteure, Vereine und Einrichtungen entwickeln stets neue Ideen und Aktivitäten. Mein herzlicher Dank gilt an dieser Stelle auch Dezember 60 allen Engagierten, die diesen wertvollen, kulturellen Beitrag in unserem Landkreis leisten. Veranstaltungsorte 64 Lassen Sie sich nun durch das Angebot des Veranstaltungskalenders 2020 inspirieren und von den wunderbaren Veranstaltungen im lebens- Rathäuser 66 frohen Landkreis Fürth begeistern. Freuen Sie sich auf ein abwechslungs- reiches Programm. Kindertheater 8 Ich wünsche Ihnen persönlich ein erlebnisreiches Jahr, positive Begeg- nungen und beste Unterhaltung! Bauernmärkte 18 Spielmobil 30 Herzlichst, Theater, Musicals & Komödien 38 Weihnachtsmärkte 58 Informationen für Senioren 62 Wichtig: Auf Grund der Vielzahl an Veranstaltungen kann Matthias Dießl, Landrat dieser gedruckte Kalender nur eine Auswahl zeigen. Ge- naue Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen, z.B. Anmeldung, Kartenverkauf, Programmdetails, etc., finden Sie unter www.landkreis-fuerth.de bzw. auf der Homepage Ihrer Gemeinde. Alle Angaben ohne Gewähr. 2 3 14. Februar 24. Februar Agenda-2030-Kino: Clean bin project Fasching: Feier der AWO Soziales 02 Kompetenz-Zentrum Roßtal Februar 19 Uhr, St. -
Landkreis Fürth Der Landkreis Fürth
Landkreis Fürth Der Landkreis Fürth Grußwort Herzlich Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, der Landkreis Fürth ist in den letzten Jahrzehnten ernorm gewachsen. Heute zählt er weit über willkommen 114.000 Einwohner – obwohl er der flächenkleinste in ganz Bayern ist. im Landkreis In zentraler Lage mit abwechslungsreicher Landschaft und hervorragender Infrastruktur vor den Toren des Ballungsraumes Nürnberg – Fürth – Erlangen ist er ein Anziehungspunkt für viele Men- schen, die hier leben und arbeiten wollen; auch für Unternehmen, die ein für sie geeignetes Umfeld Fürth vorfinden. Der Umzug des Landratsamtes von Fürth in den Zirndorfer PinderPark war für den Landkreis Fürth eines der bedeutendsten Ereignisse der letzten Jahre. Die Kreisverwaltung sitzt seit Frühjahr 2003 direkt im Landkreis – das macht viele Wege kürzer. Der Kontakt zu Ihnen hat sich erheblich verbes- sert. Unser Service wurde weiter ausgebaut. Gleichzeitig haben sich mit dem Umzug natürlich viele Telefonnummern und Anlaufstellen geän- dert. Die Neuauflage unserer Landkreisbroschüre trägt dieser Tatsache Rechnung. Sie finden in der aktuellen Ausgabe eine Übersicht über unsere Dienststellen, die Öffnungszeiten und ein Wegweiser „Was erledige ich wo?“ zeigt Ihnen ganz schnell, an wen Sie sich bei bestimmten Fragen oder Pro- blemen wenden können. In der Mitte der Broschüre stellen sich unsere Landkreisgemeinden selbst vor – modern, heimatver- bunden, innovativ, eben bunt gemischt. Genau das prägt ja unseren lebens- und liebenswerten Landkreis. Ich wünsche Ihnen viel Freude mit unserer Landkreisbroschüre und bin mir sicher, dass sie unseren Bürgerinnen und Bürgern wertvolle Dienste leisten wird. Die Herstellung wurde durch Inserate vieler leistungsfähiger Unternehmen aus unserer Region ermöglicht. Bei ihnen darf ich mich ganz herz- lich bedanken Dr. -
Strukturdaten Des IHK-Gremiums Fürth Stand März 2019
Strukturdaten des IHK-Gremiums Fürth Strukturdaten des IHK-Gremiums Fürth Stand März 2019 Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken Ulmenstraße 52 | 90443 Nürnberg Tel: 0911 1335-375 | Fax: 0911 1335-150375 | [email protected] | www.ihk-nuernberg.de Strukturdaten des IHK-Gremiums Fürth Das IHK-Gremium Fürth Vorsitz Dr. Christian Bühler, MittelstandsInvest Dr. Bühler GmbH Kreutleinstraße 36 90513 Zirndorf [email protected] Telefon: 0911 9615-242 Telefax: 0911 9615-243 Stellvertretende Vorsitzende 1. Stellvertretender Vorsitz Dr. Alexandra Latteier, RA Röder Automobile GmbH & Co. KG 2. Stellvertretender Vorsitz Johannes Streng, OBI Baumarkt Franken Gesellschaft mit beschränkter Haftung 3. Stellvertretender Vorsitz Michael Winter, UVEX SAFETY GROUP GmbH & Co. KG 4. Stellvertretender Vorsitz Hans Wölfel, Sparkasse Fürth Leitung der IHK Geschäftsstelle Dr. Maike Müller-Klier, IHKG-Fürth, Flößaustraße 22 a 90763 Fürth [email protected] Telefon: 0911 78079012 Telefax: 0911 78079029 Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken Ulmenstraße 52 | 90443 Nürnberg Tel: 0911 1335-375 | Fax: 0911 1335-150375 | [email protected] | www.ihk-nuernberg.de Strukturdaten des IHK-Gremiums Fürth Das IHK-Gremium Fürth Mitglieder Wahlgruppe Dienstleistung Lothar Amm, Amm GmbH, Langenzenn Dr. Christian Bühler, MittelstandsInvest Dr. Bühler GmbH, Zirndorf Thomas Gimperlein, Raiffeisen-Volksbank Fürth eG, Fürth Klaus Hunneshagen, Bankhaus Max Flessa KG, Fürth Fred Höfler, Tucher Bräu Verwaltungsgesellschaft mbH, Fürth Renè Lehrieder, Lehrieder Verwaltungs-GmbH, Fürth Sibylle Lingner, Marketing Communication Services Sibylle Lingner GmbH, Fürth Alojz Rajtmajer, Loisl's Eiskonzepte, Cadolzburg Tommy Christian Schäfer, TT Gastroservice GmbH, Fürth Thilo Wolf, Eduard Wolf Werbung Exclusiv GmbH & Co., Fürth Hans Wölfel, Sparkasse Fürth, Fürth Wahlgruppe Handel Wilhelm Graf, Autohaus Wilhelm Graf GmbH, Fürth Christoph Kuhnle, Juwelier Kuhnle GmbH & Co. -
Ammerndorf Ammerndorf Cadolzburg
Tour 3/6 Tour 3/4/6 Ammerndorf AmmerndorfCadolzburg www.ammerndorf.de www.cadolzburg.de Ein Streit zwischen dem Hohen- Mit Cadolzburg hatten die Burggrafen von Nürnberg 1246 ein Machtzen- zollerschen Burggrafen von Nürnberg trum gefunden, mit dem sie ihrer ständigen Widersacherin, der Reichsstadt und dem Kloster Heilsbronn wurde Nürnberg, etwas entgegensetzen konnten. Über 200 Jahrhunderte regierten 1246 beigelegt: Burggraf Konrad I die Hohenzollern von hier aus ihre Territorien südlich der Fränki schen verzichtete zugunsten des Klosters Schweiz, bis sie nach Ansbach umzogen. Die stets unversehrte Burg wurde auf Güter und Personen. Das wurde erst im April 1945 bis auf die Außenmauern zerstört und zuletzt jahrelang in Ammerndorf verbrieft und besiegelt aufwändig restauriert. und später vom Papst bestätigt. Der Markt gehörte zur hohenzol- Einen Blick wert lernschen Markgrafschaft Ansbach und wurde mit ihr 1791 an Preußen Burg: Hauptburg mit verkauft. Als Teil des preußischen Folterturm und Ochsen- Fürstentums Ansbach fiel Ammern- schlot, Vorburg mit dorf dann im Vertrag von Paris 1806 Burggarten und Pferde- durch Tausch ans Königreich Bayern. schwemme. Führungen März – Okt sonntags um Der Getreidehandel spielt hier seit jeher eine wichtige Rolle. Auch heute 14 Uhr, Tel. 09103 50958 noch sind die Produkte der Ammerndorfer Mühle im Handel. Bekannt ist Ammerndorf außerdem für sein dunkles Bier aus ortseigener Brauerei. Markgrafenkirche 1750/51 in klassizistischen Barockformen, mit barockem Taufstein und spät gotischer Kreuzigungsgruppe Einen Blick wert Marktplatz, 14. Jh.; Stadttor Brusela mit nachgehender, also „bruseln- der“ Uhr, 15. Jh.; Fachwerkhäuser 17./18. Jh. Ortskern und Marktplatz Heimathaus, Pisendelplatz 1, geöffnet Dez, Jan, Feb u. Aug n. Vereinb., mit schönen Fachwerk- sonst geöffnet jeden 1.