# 815 / €1.- FORTUNA AKTUELL Das offizielle Stadionmagazin von Fortuna Düsseldorf SC Paderborn 07 12. Spieltag, Samstag, 26.10.2013, 13:00 Uhr

INTERVIEW DER WOCHE HEINRICH SCHMIDTGAL

ZU GAST BEI OPEL VOLLGAS AUF DER TESTSTRECKE IN DUDENHOFEN

FARE-WOCHEN VIELE AKTIONEN POSTER: RUND UM DAS HEUTIGE HEIMSPIEL MANNSCHAFTSJUBEL Die Fortuna Handy-Karte. Jetzt im Fanshop!

otelo – eine Marke der Vodafone GmbH, Ferdinand-Braun-Platz 1, 40549 Düsseldorf www.otelo.de www.otelo.de/fb INHALTSVERZEICHNIS / IMPRESSUM

12 NEWS 14 NEWS FORTUNA AKTUELL Das offizielle Stadionmagazin von Fortuna Düsseldorf Ausgabe # 815 · Samstag, 26. Oktober 2013 Die nächste Ausgabe erscheint am Sonntag, den 10. November 2013

DAS INTERVIEW DER WOCHE 4 - Heinrich Schmitdgal: „…dann gibt es einfach nur Vollgas“ NEWS u.a. mit: 6 - Fortuna gibt Vollgas - 4:0-Erfolg beim Oberligisten VfB Hilden - Drei Fortuna-Torschützen bei den Nationalteams - Mitgliederversammlung in der CCD Stadthalle 16 NEWS - Axel und Co. beim Tour-Finale der „Hosen“ - Grand Opening bei Breuninger im Kö-Bogen - Japan Desk: Stadionführung für Kinder der japanischen Schule - Ticketübergabe an der FH für Erstsemester - FARE-Wochen in Düsseldorf - Fortuna für die Wand: Mit K&L Wall-Art Flagge zeigen - „Be smart - don’t start“- Wettbewerb startet wieder - Fußballverband Niederrhein kürt WestLotto Fair-Play-Pokal-Sieger - Trauer um Karl-Heinz Giskes - Vorverkauf für die nächsten Auswärtsbegegnungen startet - Kids Club: In der BAR 95 wurden Kürbisse ausgehöhlt - Helmut Pöstges steht posthum zur Wahl - Erste digitale Fußball-TV-Zeitung Deutschlands 60 WIE IST ES EIGENTLICH IN... 62 2. MANNSCHAFT - Schon jetzt zum B2RUN Düsseldorf 2014 anmelden! - Fortunas Handballerinnen trauern um Kirsten Husmann

RÜCKBLICK FC INGOLSTADT 04: 26 Fortuna besiegt den "Auswärtsfluch" 28 FORTUNA IM NETZ: Social Media Highlights 30 SPONSOREN & PARTNER STATISTIK: 32 Statistik Saison 2013/2014 / Der aktuelle Spieltag / Alle Spiele im Überblick 35 DOPPELPOSTER: Spielankündigungsplakat / Mannschaftsjubel 40 UNSER KADER: Fortuna Düsseldorf

SC PADERBORN 07 Impressum 42 DER KADER UNSERER GÄSTE „Fortuna Aktuell“, Flinger Broich 87, 40235 Düsseldorf 44 UNSER GAST: Ein Sturmduo in guter Form: Mahir Saglik und Johannes Wurtz Herausgeber: Fortuna Düsseldorf 46 INTERVIEW MIT DEM GÄSTETRAINER: Chefredaktion: Tom Koster (ViSdP) André Breitenreiter: Redaktion: Andreas Hecker, Markus Heller, Christian Krumm, Kai Niemann „Wir wollen als Team zum Erfolg kommen“ Ständige Mitarbeiter: Wolfgang Böse, Dirk Deutschländer, Andrea und Jürgen Köhn, Carsten Koslowski, Maurice Leukel, MSPW, Marco Langer, Rolf Remers, 48 UNTER DER LUPE: Jens Wemmer: Hubert Ronschke Mit viel Dynamik über die rechte Außenbahn Fotos: Christof Wolff, Sonja Häuseler, Benedikt Jerusalem, Nadine Koch, Sandra 49 YESTERDAY: Das Aufsteiger- Duell zwischen und Michael Schneider, Horstmüller, Getty Images/Stuart Franklin Fortuna und Paderborn Layout & Bildbearbeitung: Christian Lewandowski (www.derlewan.de) Grafiken: @andrejco-fotolia.com / Sergey Kandakov-fotolia.com 50 PROMI-TIPP Druck: Rheinisch-Bergische Druckerei Düsseldorf Nachdruck, Vervielfältigung (inkl. Mikroverfilmung, Verarbeitung mit elektronischen Medien und Über- 52 CLUB 95 setzung), auch in Auszügen, bedarf der ausdrücklichen Genehmigung des Herausgebers. Ausführliche Angaben zum Verein finden sich unter www.f95.de 58 VORSCHAU VFR AALEN: Immer für eine Überraschung gut 60 WIE IST ES EIGENTLICH IN… Osnabrück, Adriano Grimaldi Fortuna Düsseldorf hat sich dazu entschlossen, die Produktion des Stadionmagazins „For- tuna Aktuell“ durch Zertifikatskauf CO2-kompensiert zu stellen. Ab sofort ist Fortuna Düssel- 62 2. MANNSCHAFT: Fortunas U 23 gewinnt 1:0 gegen dorf in der Lage, zuverlässige und zertifizierte Aussagen über die Höhe der CO2-Emmissi- onen bei der Produktion von „Fortuna Aktuell“ zu machen. Die Prüfung einer veröffentlichten 64 JUGEND: U 17 ist das Maß aller Dinge in der Niederrheinliga Print-CO2-Kompensation-Ident-Nummer (siehe nebenstehend) kann jederzeit auf der Inter- FANNEWS: Hinweise zur Abreise / Fortuna jetzt auch auf Färöer bekannt / Das netseite des Bundesverbandes Druck (www.bvdm-online.de) 66 Toni-Turek-Denkmal kommt! / Wegkamp und Ramírez zu Gast beim AK-Talk abgefragt werden. Hier finden 68 FORTUNA-QUIZ: Wie viel Fortuna sind Sie? Print kompensiert sich auch weitere Informationen Id-Nr. 1332933 zur Klimainitiative der Druck- 70 SPIELPLAN: Alle Partien der Saison 2013/2014 www.bvdm-online.de und Medienverbände. 71 KOLUMNE: Parallele Gedanken

FORTUNA AKTUELL 3 DAS INTERVIEW DER WOCHE

Kann man sagen, Du befindest nach dem Spiel gesagt, dass er Dich derzeit in einer besonderen die Grätsche richtig geil fand und Phase Deiner Karriere? 30.000 Leute im Stadion auch. Ja, keine Frage. Ich war jetzt ein (lacht) Mit solchen Momenten halbes Jahr lang mit diversen Ver- zieht man auch das Publikum auf letzungen außer Gefecht. Nun bin seine Seite. ich einfach froh, wieder fit zu sein und der Mannschaft helfen zu Merkt man dann gar nicht können. Für mich persönlich lie- mehr, dass man eigentlich gar keine fen die ersten beiden Spiele sehr Kraft mehr hat? positiv. Dass wir gegen Fürth das Ja, manchmal ist das wirklich so. Spiel nach meiner Einwechslung Wenn man derart voller Adrenalin noch rumreißen konnten, war ist, macht man sich keine Gedan- sensationell. Damit hatte nach ken darüber, in welchem Pulsbe- der ersten Hälfte niemand mehr reich man sich gerade befindet. gerechnet. Auch in Ingolstadt ha- Dann gibt es einfach nur Vollgas. ben wir eine ordentliche Leistung gezeigt und verdient gewonnen. Bei wie viel Prozent bist Du derzeit? Als Du im Spiel gegen Fürth ein- Sicherlich kann ich noch nicht bei gewechselt wurdest… Was ging Dir 100 Prozent sein. Ich habe nun in dem Moment durch den Kopf? in Ingolstadt nach sechs Mona- Nicht viel. Man fokussiert sich ten Pause mein erstes Spiel über nur auf seine Aufgabe, die man im 90 Minuten bestritten. Es gab in Mannschaftsgefüge einnehmen dieser Partie Phasen, in denen ich muss. Viele Gedanken macht man mich clever verhalten musste. Es sich auf dem Platz sowieso nicht. ist zwar sicherlich nicht meine Man versucht einfach, seinen Job Spielweise, einen Weg nicht zu so gut wie möglich zu machen. gehen, aber man muss dann auch schon mal ökonomisch agieren. In den Medien wurde es so dar- Dabei ist es eigentlich meine Art, gestellt, dass mit Deiner Einwechs- meinen Gegenspieler auch in lung die Wende kam. Wie siehst Du Defensiv-Zweikämpfe zu verwi- das? ckeln. Das mögen Offensivspieler (lacht) Wenn man das an den Er- zu 95 Prozent überhaupt nicht. gebnissen festmacht, kann man wenig dagegen sagen. Aber mal Du hast nun mit Axel Belling- Spaß beiseite: Wir hatten in der hausen auf der linken Seite gespielt. noch jungen Saison schon viel Wie gut klappt das Zusammenspiel Pech mit Verletzungen. In den schon? HEINRICH letzten Wochen bin ja nicht nur ich Es wird auf jeden Fall immer zurückgekommen, sondern auch besser. Nach zwei Spielen können andere sehr wichtige Spieler. Man noch nicht alle Mechanismen muss sich nur anschauen, wie viel blind greifen, das ist doch voll- Erfahrung und Abgezocktheit wir kommen klar. Axel ist auf dem SCHMIDTGAL nun in der Viererkette haben. Dass Platz ein sehr emotionaler Typ, die Ergebnisse in meinen ersten der einen auch schon mal zusam- beiden Spielen so positiv waren, menschreit. Aber in dem Moment freut mich sehr. weiß man genau, dass er einem „…dann gibt es damit nur helfen will. Ich verst- Viele Zuschauer werden noch ehe mich mit ihm auf dem Platz Deine Grätsche im zweiten Durch- sehr gut, aber wir haben auch gang der Partie gegen Fürth im Kopf noch Luft nach oben. Es wäre oh- einfach nur Vollgas“ haben. Wie wichtig war es, dass nehin sehr komisch, wenn schon Ihr die Partie gegen Deinen Ex-Club alles perfekt funktionieren würde. Vor allem die Medien sehen in ihm die personifizierte ausgerechnet in dieser Art und Wende der Fortuna. Beim Spielstand von 0:1 wur- Weise gewonnen habt? Am heutigen Samstag kommt Was hier in der zweiten Halbzeit der SC Paderborn in die ESPRIT are- de Heinrich Schmidtgal im Heimspiel gegen seinen abgegangen ist, war unglaublich. na. Wie schätzt Du den Gegner ein? Ex-Club SpVgg Greuther Fürth eingewechselt. Die Die Fans haben uns nach vorne Paderborn hat eine gute Zweit- Partie wurde noch gedreht und auch im darauf fol- gepeitscht. Dabei hat sicherlich liga-Mannschaft, die mit dem genden Auswärtsspiel waren die Rot-Weißen nach auch eine große Rolle gespielt, Abstieg nichts zu tun haben dass wir früh nach dem Wechsel wird. Es wird zwar wahrschein- über einem Jahr ohne Dreier in der Fremde wieder die beiden Treffer zur Führung lich auch nicht für oben reichen, erfolgreich. Über diese Ansicht der Medien, das erzielt haben. Das gibt einem aber einen Mittelfeldplatz sollten emotionale Heimspiel gegen Fürth und die kasachi- dann auch mehr Sicherheit. Zur sie am Ende schon belegen. Ich Grätsche kann ich nur sagen, dass verfolge den Verein natürlich sche Nationalmannschaft sprach „Fortuna Aktuell“ ich in dieser Situation mit Ent- auch, weil er in der Nähe meiner mit dem Linksverteidiger. schlossenheit und Mut zu Werke Heimat ist. Mit den Mitteln, die gegangen bin. Der Trainer hat mir dem Verein zur Verfügung stehen,

4 FORTUNA AKTUELL DAS INTERVIEW DER WOCHE hat er in den letzten Jahren eine müssen wir wieder aufbringen. damaligen Sowjetunion geboren. onalmannschaft. Was bedeutet es gute Entwicklung durchgemacht. Dann werden wir den Großteil Wie ging’s dann weiter? Dir, in Länderspielen auf dem Feld zu Vier Jahre lang stabil Teil der 2. unserer Heimspiele auch gewin- Wir sind 1988, als ich zweieinhalb stehen? zu sein, sollte man in nen. Jahre alt war, nach Deutschland Es macht mich schon stolz, für Paderborn als Erfolg ansehen. gekommen. Wir sind in Frankfurt das Land, in dem man geboren Wenn man sich das Programm gelandet und wurden zunächst in wurde, spielen zu dürfen. Man Was für ein Spiel erwartest in den nächsten Wochen ansieht, einer Not-Unterkunft für Spät-Aus- nimmt aus den Partien auf in- Du? habt Ihr eine gute Chance, bis zum siedler in Unna untergebracht. ternationalem Niveau auch eine Es wird für uns eine sehr schwie- Winter eifrig Punkte zu sammeln, Das war für meine Eltern mit vier Menge mit. rige Aufgabe. Der SCP hat über- oder? Kindern natürlich keine einfache raschend mit 2:1 beim FC St. Wir haben noch acht Spiele bis Situation. Rückblickend betrachtet Was zum Beispiel? Pauli gewonnen. Am Millerntor zur Winterpause. In den nächsten ist es schon heftig, mit der Familie Wenn man gegen die deutsche die drei Punkte mitzunehmen, fünf Spielen müssen wir punkten, in ein fremdes Land zu gehen, und Nationalmannschaft spielt, muss ist nicht gerade einfach. Zuletzt wenn wir noch einmal oben an- man weiß nicht, was einen erwar- man zu jedem Zeitpunkt hellwach wurde der Auswärtssieg durch greifen wollen. Am 17. Spieltag tet. Aber hier hat auch schon ein sein. Wenn die Deutschen den Ball einen 4:2-Erfolg gegen den FSV steht dann das Highlight gegen Onkel von uns gelebt, der uns sehr richtig gut laufen lassen, muss Frankfurt bestätigt, sodass die Pa- den 1.FC Kaiserslautern auf dem geholfen hat. Irgendwann sind wir man handlungsschnell sein, um derborner mit breiter Brust nach Betzenberg auf dem Programm. dann nach Schloss Holte-Stuken- überhaupt hinterher zu kommen. Düsseldorf kommen werden. brock gezogen, wo meine Eltern Man muss in vielen Situationen Aber ich hoffe, dass wir mit un- Freust Du Dich eigentlich schon inzwischen in einem großen Haus noch schneller reagieren, als in seren sensationellen Fans im Rü- auf das Derby kurz vor Weihnach- leben. Sie haben schon einiges auf einem normalen Zweitliga-Spiel. cken die drei Zähler hier behalten ten? die Beine gestellt. werden. Was schon in Köln abging, war Sie haben es bereits ange- einfach nur unglaublich. Was un- Ist es schön für Dich, nun wieder sprochen: Die Begegnung gegen Zuhause war die Fortuna in den sere Fans dort abgeliefert haben, näher an der Heimat zu sein? Deutschland werden Sie nie ver- letzten Jahren über weite Strecken hatte ich zuvor noch nie erlebt. Ich Das war sicherlich auch ein wich- gessen, oder? eine Macht. Was macht es für die hatte eigentlich einen Sitzplatz, tiger Punkt, als ich mich zum Das war in der Tat ein absolutes gegnerischen Teams so schwer, habe aber 90 Minuten gestanden, Wechsel nach Düsseldorf ent- Highlight. Ich habe die meiste hier zu bestehen? weil ich sonst nichts gesehen hät- schieden habe. Ich fühle mich im Zeit meines Lebens in Deutsch- Ich habe sowohl mit Fürth als te. Stellenweise habe ich mich gar Westen sehr wohl, bin nun auch land verbracht, besitze sowohl auch mit Oberhausen hier schon nicht auf das Spiel konzentriert, wieder näher an meiner Heimat. einen kasachischen als auch einen gespielt und alle Partien verloren. da ich mir angeschaut habe, was Ich bin ein sehr familiärer Mensch deutschen Pass. Dann treffen Es ist als Auswärtsmannschaft unsere Fans abziehen. Zuhause und versuche an freien Tagen beide Nationalteams aufeinander definitiv nicht einfach, hier zu be- wird das bestimmt nochmal gei- auch, meine Familie zu besuchen. und ich bin dabei. Das war ein stehen. Wir müssen wieder dahin ler. Wenn ich dann auch noch auf Ich habe auch schon einige Nich- tolles Gefühl. Ich musste damals kommen, dass die gegnerischen dem Platz dabei sein kann, ist es ten und Neffen. Ich bin einfach auch 30 Karten für Freunde und Teams sich vor der Fahrt nach sowieso zehn Mal schöner. gerne dort. Verwandte besorgen. Dass ich Düsseldorf denken: „Da wird dann gegen Deutschland auch es richtig schwierig, etwas zu Kommen wir zu Deiner Her- Du spielst aufgrund Deiner noch ein Tor schießen konnte, war holen!“ Dieses Selbstverständnis kunft: Du wurdest in Jessik in der Herkunft in der kasachischen Nati- sensationell.

Mein Dream Team · Spielsystem: 4-2-3-1 Premiere Mein erster Verein: FC Hövelriege

Mein erstes Trikot: Glasgow Rangers

Mein erster Profi-Trainer: Jürgen Luginger

Mein erstes Profi-Spiel: RW Oberhausen – Union Berlin 0:3

Mein erstes Profi-Tor: RW Oberhausen – MSV Duisburg 1:0 (Endstand 1:0)

Meine erste WM: 1994: Roberto Baggio knallt den Elfmeter drei Meter drüber

Mein erstes Auto: Toyota Carina

FORTUNA AKTUELL 5 NEWS

Die Rot-Weißen zu Gast im Opel-Testcenter in Dudenhofen Fortuna gibt Vollgas Das Team von Cheftrainer Mike Büskens nutzte die gut zweiwöchige Länderspielpause, um der Einladung von Premi- um-Automobilpartner Opel zu folgen und dem hauseigenen Testgelände in Dudenhofen einen Besuch abzustatten. Einen Tag nach dem Testspiel gegen Bayer 04 Leverkusen nahmen die rot-weißen Kicker in den Opel-OPC-Modellen Platz und gingen fernab des grünen Rasens an ihre Grenzen. rüh morgens machte sich eine Pflasterstrecke und die cker hatten die Kraftpakete des des Zeitfahrens war es, zwei der Mannschaftsbus der Großblockwellenbahn - in die Insignia OPC alle fest im Griff möglichst identische Runden zu FFlingeraner vom Team- Haut eines Testfahrers schlüp- und unter Kontrolle, sodass fahren. Hierbei erwiesen sich quartier in Mainz auf den Weg fen und die gesamte Opel-Pro- glücklicherweise kein F95-Fah- Fortunas Nummer Eins Fabian ins gut 60 Kilometer entfernte duktpalette auf Herz und Nieren rer die Strecke verließ. Dem ein Giefer, Dustin Bomheuer und Dudenhofen, der Heimat des prüfen. Unter anderem kamen oder anderen wurde allerdings Tobias Levels als die besten 2,6 Quadratkilometer großen die Rot-Weißen dabei in den auf der Beifahrerposition ein Piloten. Das Trio wies ledig- Opel-Testgeländes. An der Ba- Genuss, das Elektroauto „Am- wenig flau in der Magengegend. lich einen Zeitunterschied von sisstation angekommen gab es pera“ Probe zu fahren. Den dritten und letzten Ab- einem Zehntel zwischen der für Lumpi und Co. zunächst eine An der zweiten von insgesamt schnitt des Testtages bildete ersten und der zweiten gezei- kleine Einführung und einen drei Stationen wartete die Hand- das Zeitfahren auf einem ei- teten Runde auf. Am Ende hatte Ausblick auf das bevorstehende lingstrecke auf das Team von gens abgesteckten Kurs in der Giefer aufgrund der schnelleren Geschwindigkeitserlebnis. Cheftrainer Mike Büskens. Auf Nähe der Basis. Hier wurde der Rundenzeiten die Nase vorn. Für die anschließenden Stati- einem knappen Kilometer ging Teamwettkampf ausgetragen Abgerundet wurde der tolle onen wurden die Fortunen in es dabei bei Geschwindigkeiten und die Fortunen wurden zu Tag auf dem Opel-Testgelände drei Gruppen eingeteilt und auf von über 100 km/h durch 16 Konkurrenten. Nach einigen mit einem gemeinsamen Mit- den Asphalt losgelassen. Die Kurven und Bodensenken, berg- Einführungsrunden zur Stre- tagessen. Gut gelaunt nahm eine Gruppe durfte auf der so- auf und bergab – ein Gefühl wie ckenbesichtigung wurde jeder die Fortuna den Schwung von genannten „Marterstrecke“ - auf auf einer Miniaturausgabe der Spieler separat auf die Strecke, Rennstrecke mit in die 2. Bun- einer Länge von 900 Metern Nordschleife. Umrandet wird unter anderem aus zwei Schi- desliga und schaffte nach 390 geht es durch Schlaglöcher, über das Ganze von Auslaufzonen kanen und zwei 180°-Kehren Tagen endlich wieder einen Höcker, auf das Waschbrett, und Kiesbetten, aber die Ki- bestehend, losgelassen. Ziel Auswärtssieg.

Testspielniederlage in Rüsselsheim nach Einladung von Opel 0:2-Niederlage gegen Bayer Leverkusen In der letzten Länderspielpause hat die Fortuna ein Testspiel mit 0:2 gegen Bayer Leverkusen verloren. Dabei konn- ten einige zuletzt verletzte Spieler wieder mitwirken und Spielpraxis sammeln. Zur Partie gegen den Champions-Le- ague-Teilnehmer aus Leverkusen hatte der Premium-Automobilpartner Opel eingeladen. in Fortunas Elf durften einige Ergebnis, sondern die Rückkehr Akteure ran, die Spielpraxis be- angeschlagener Spieler wie nötigten. Martin Latka und Leon Balogun. Die 1600 Zuschauer in Rüs- Torhüter Michael Rensing muss- selsheim, von denen 100 For- te mit einem Nasenbeinbruch tuna-Fans von Opel eingeladen verletzungsbedingt ausgewech- wurden, sahen einen frühen selt werden, nachdem er den Fuß Führungstreffer für die Werk- eines Leverkuseners ins Gesicht self. Denn bereits nach 14 Mi- bekommen hat. nuten traf Bayer-Stürmer Aziz Bouhaddouz für die spielstarken Mike Büskens nach der Partie: Leverkusener. In Spielminute „Heute war es sehr wichtig, dass 73 erhöhte Gonzalo Castro mit die Jungs, die verletzt waren einem eleganten Heber auf 2:0. wieder Spielpraxis sammeln Die Fortuna versteckte sich in konnten. Daher war es ein guter der Partie gegen den Cham- Test für uns, bei dem das Er- Energischer Antritt: Ben Halloran im Testspiel gegen Bayer Leverkusen. pions-League-Teilnehmer al- gebnis nur zweitrangig ist. Wir as erste Wiedersehen Dafür setzte der Bundesligist lerdings nicht. Chancen durch haben gegen einen sehr spiel- mit Fortunas Ex-Spieler viele Spieler ein, die in den vie- Christian Gartner, Erwin Hoffer, starken Gegner gespielt, konn- DRobbie Kruse musste len Pflichtspielen der Werkself Ihlas Bebou und ein Abseitstor ten aber trotzdem teilweise gut leider verschoben werden, da sonst nicht zum Einsatz ge- von Axel Bellinghausen reichten kombinieren. In der Box fehlte der Australier mit seiner Natio- kommen sind. Ähnlich handelte aber nicht für etwas Zählbares. uns aber leider der letzte Zug nalmannschaft unterwegs war. auch Mike Büskens, denn auch Entscheidend war auch nicht das zum Tor.“

6 FORTUNA AKTUELL NEWS

Die Crew des Opel-Testcenters gibt den rot-weißen Kickern erste Einweisungen für die bevorstehenden Fahrerlebnisse. Gute Laune schon vor dem Start - der Fortuna-Tross im Basis-Camp.

Daumen hoch - Stefan Reisinger im 210 PS starken Opel Corsa OPC Nürburgringedition.

Auch der Fortuna-Mannschaftsbus absol- vierte einige Meter auf der Rennstrecke.

Kapitän Andreas „Lumpi“ Lambertz und Nummer Eins Fabian Giefer vor dem Start.

Die gesamte Opel-Produktpalette stand dem Team von Cheftrainer Mike Büskens zum Testen zur Verfügung.

Cheftrainer Mike Büskens neben dem Opel Ampera, dem ersten Fahrzeug mit elektrischem Antrieb in Europa.

Nicht nur in der Viererkette ein sicheres Duo: Heinrich Schmidtgal und Martin Latka.

Giannis Gianniotas und Ger- rit Wegkamp mit mächtig guter Laune am Ende eines Die Sieger des Zeitfahrens - Fabian Giefer setzte sich hauch- rasanten Tages. Ben Halloran kommt im grünen Opel Corsa erstmals mit einem Schaltge- dünn gegen Dustin Bomheuer und Tobias Levels durch. triebe in Kontakt - seine Teamkameraden feiern den Australier für seinen gelungenen Start im dritten Anlauf. FORTUNA AKTUELL 7 NEWS

4:0-Erfolg beim Oberligisten VfB Hilden Lupenreiner Hattrick von Charlison Benschop Vor einer beachtlichen Kulisse von rund 2.500 Zuschauern gewann die Fortuna in der vergangenen Woche ein Testspiel beim Oberligisten VfB Hilden. Beim 4:0 (3:0) konnte Charlison Benschop in der ersten Hälfte einen lupenreinen Hattrick innerhalb von zwölf Minuten erzielen. Mike Büskens versuchte hinge- Christian Gartner, Levan Kenia gen, mit viel Ballbesitz ein Spiel und Marcel Hofrath. Die Flanke über die Außenbahnen aufzu- des Linksverteidigers fand Mu- ziehen. Nachdem Mittelstürmer hammet Karpuz, der wiederum Charlison Benschop zunächst auf Ivan Paurevic ablegte. Sein zwei Chancen vergeben hatte, Abschluss konnte den Torwart waren dann aller guten Dinge jedoch nicht überwinden. Anders drei: Der Niederländer setzte sich sah dies mit seinem Kopfball in an der Strafraumgrenze glänzend der 71. Minute nach einer Ecke durch und netzte flach ins linke von Karpuz aus - 4:0 (71.). Das Eck ein (31.). war gleichzeitig auch der End- Nach toller Vorarbeit von Axel stand. Bellinghausen konnte Benschop vor der Pause noch zwei Mal Ben Halloran setzt sich im Testspiel gegen den VfB Hilden durch. nachlegen: Erst schloss er nach Fortuna: Giefer (46. Heller) einer schönen Körperdrehung - Levels (46. Ramírez), Latka (63. ie Partie unter der Leitung Stadtwerke Hilden, unterstützt eiskalt zum 2:0 ab (38.). Dann Balogun), Malezas (40. Soares), von Bundesliga-Schieds- und vor Ort durch Aktionen für zog er nach einem Konter aus 25 Schmidtgal (46. Hofrath) – Bod- richter Thorsten Kin- die Zuschauer begleitet. Metern wieder in die untere lin- zek, Fink (46. Gartner) – Halloran D (63. Karpuz), Bellinghausen (46. höfer an der Stadtgrenze von In der ersten halben Stunde tat ke Ecke ab (42.). Damit war der Düsseldorf demonstrierte nicht sich die Fortuna jedoch schwer: Hattrick des Angreifers perfekt. Gianniotas) – Reisinger (46. Hof- fer), Benschop (46. Kenia). nur durch die räumliche Nähe Zwar erspielte man sich die eine Im zweiten Durchgang dik- ihre Verbundenheit, sondern auch oder andere Torchance, doch den tierte der Zweitligist weiterhin Tore: durch zwei gemeinsame Partner Ball über die Linie brachten die das Geschehen. Phasenweise 0:1 Benschop (31.) der Vereine. So wurde alles rund Rot-Weißen noch nicht. Das lag konnten die Gäste mit einem 0:2 Benschop (38.) um das Spiel durch die lang- vor allem an der disziplinierten ansehnlichen Kurzpassspiel 0:2 Benschop (42.) jährigen Partner beider Clubs, Defensivarbeit der Hildener. überzeugen. Bestes Beispiel da- 0:4 Paurevic (71.) die Stadtwerke Düsseldorf und Die Mannschaft von Cheftrainer für war eine Kombination über

Drei Fortuna-Torschützen bei den Nationalteams Bancé trifft für Burkina Faso zum Sieg Aristide Bancé darf weiterhin von der Teilnahme bei der Weltmeisterschaft in Brasilien im kommenden Jahr träu- men. Im Hinspiel besiegte Burkina Faso Algerien mit 3:2, der Angreifer erzielte den Siegtreffer. Auch Tugrul Erat war erfolgreich: Seine beiden Tore waren wegweisend für einen 3:1-Auswärtssieg der aserbaidschanischen U 21 in Nor- wegen. Das Spiel danach verlor sein Team mit 0:2 gegen Portugal. „Mo“ Karpuz traf ebenfalls: Beim 3:2-Sieg der türkischen U 20 gegen die Niederlande. Samuel Piette unterlag mit Kanada Australien mit 0:3.

legte sich der Angreifer den Ball Freitag, 15. November, statt. 3:1-Auswärtssieg in Norwegen. im WM-Qualifikations-Spiel Im Rahmen eines Vier-Nati- Der Mittelfeldspieler konnte von Burkina Faso gegen Alge- onen-Turniers in den Nieder- zwei Treffer zum Erfolg beisteu- rien zum Elfmeter hin: In der landen verwandelte „Mo“ ern. Gegen Portugal verloren die ersten Hälfte verschoss Bancé, Karpuz einen Elfmeter beim Aserbaidschaner wenige Tage vier Minuten vor dem Ende ver- 3:2-Sieg gegen den Gastgeber. später mit 0:2. wandelte er zum 3:2-Endstand. Zuvor gab es gegen die deutsche Samuel Piette verlor mit der Die weiteren Tore der Haus- Auswahl ein 0:3 und ein torloses kanadischen A-Nationalmann- herren erzielten der Ex-Ham- Remis gegen Tschechien. schaft ein Testspiel gegen Aus- burger Jonathan Pitroipa (45.+2) Tugrul Erat konnte in der tralien mit Ex-Fortune Robbie und Djakaridja Kone (65.). Für letzten Woche eine Menge Kruse mit 0:3. Der Mittelfeldak- ür Aristide Bancé war die Nordafrikaner trafen Sofiane Selbstvertrauen tanken. Mit der teur aus Fortunas U 23 wurde in die Länderspielreise auf- Feghouli (50.) und Carl Medjani aserbaidschanischen U-21-Nati- der 60. Minute beim Spielstand Fregend. Gleich zwei Mal (69.). Das Rückspiel findet am onalmannschaft feierte er einen von 0:2 eingewechselt.

8 FORTUNA AKTUELL „Warum schläft EnErgiE nachts EigEntlich nicht?“

Bei Hitachi gehen wir jeder Frage auf den Grund. Deshalb helfen wir Städten auch auf andere Weise dabei, mit dem wachsenden Energiebedarf Schritt zu halten. Unser Ziel ist es, integrierte Lösungen zu schaffen, die nicht nur den Energieverbrauch optimieren, sondern auch zu einer stabilen Versorgungsinfrastruktur beitragen. Dank unserer innovativen Informationstechnologien tun wir das bereits heute – mit Smart-Grid-Systemen, Wärmekraftanlagen und der Nutzung erneuerbarer Energien ebenso wie durch leistungsstarke Übertragungs- und Distributionssysteme. Die Zukunft gestaltet man eben nicht mit Schablonendenken. Hitachi Social Innovation.

social-innovation.hitachi.com NEWS

925 Mitglieder kamen am Dienstagabend nach dem Heimspiel gegen Fürth Mitgliederversammlung in der CCD Stadthalle Am Abend nach dem Heimsieg gegen die SpVgg Greuther Fürth fand in der CCD Stadthalle die alljährliche ordentliche Mitgliederversammlung statt. Neben den Vorstandsmitgliedern Peter Frymuth, Paul Jäger, Sven Mühlenbeck und Wolf Werner begrüßte auch Versammlungsleiter und Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Dirk Kall die 925 anwesenden Mitglieder in dem Saal unweit der ESPRIT arena.

Ausführungen darauf hin, dass Jäger, der außerdem den Fans für Erfolge dauerhaft nur möglich ihr großes Engagement für die seien, wenn der Verein wirt- Errichtung eines Denkmals zu schaftlich gesund ist. „Diese Ehren von Fortunas Weltmeister Grundvoraussetzung haben wir von 1954 Toni Turek ein Lob uns gut erarbeitet.“ Aber auch Jä- aussprach. „Die Fortuna ger kam nicht daran vorbei, auch wird den Betrag, der noch fehlt, über die sportliche Entwicklung übernehmen.“ zu sprechen: „Nach dem Danach kehrte Frymuth ans Aufstieg in die 2. Bundesliga Redner-Pult zurück und betonte, vor fünf Jahren habe ich davon dass „wir als Vorstand den gesprochen, dass es in der er- Auftrag haben, eine solche Fi- sten Phase unser kurzfristiges nanzpolitik zu betreiben. Solche Ziel sein muss, dauerhaft in den Zahlen haben auch mit Glück beiden Profi-Ligen vertreten zu und sportlichem Erfolg zu tun. Fortunas Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Dirk Kall (Mitte) und die vier aktuellen Vorstandsmitglieder Wolf Werner (v.li.n.re.), Sven Mühlenbeck, Peter Frymuth und Paul Jäger. sein. In Phase zwei sollten wir Aber nur eine sorgsame Planung zusehen, wieder ein ständiges ermöglicht positive Ergebnisse.“ m 19.14 Uhr eröffnete setzt und das Geschehene auf- Mitglied der Bundesliga zu sein. Dafür bedankte er sich auch Dr. Dirk Kall die Sit- gearbeitet. „Wir haben eine Und ein langfristiges Ziel könnte noch einmal ausdrücklich bei Uzung und begrüßte die Analyse der Saison durchgeführt. die Teilnahme am internationalen der Sportlichen Leitung der Mitglieder sowie den Ehrenprä- Am Ende dieser Woche haben Geschäft sein. Aber wir alle dür- Rot-Weißen: „Wolf Werner sidenten Hans-Georg Noack und wir die Prozesse abgeschlossen fen nicht vergessen, dass wir uns und Mike Büskens gehen diesen das Trainerteam um Cheftrainer und Entscheidungen getroffen. noch in Phase eins befinden.“ Weg mit und verzichten auf spek- Mike Büskens. Im Anschluss Dabei haben wir nicht verges- Darüber hinaus sprach Jäger auch takuläre Neuverpflichtungen.“ daran stellte Kall die Beschluss- sen, dass wir mit dem damaligen die infrastrukturellen Verbesse- Als nächstes wolle der Verein fähigkeit der Versammlung fest Cheftrainer Norbert Meier fünf rungen rund um den Verein an. ein Funktionsgebäude für die und fuhr mit dem Gedenken der Jahre erfolgreich zusammengear- So seien am Flinger Broich und Profi-Mannschaft erstellen. seit der letzten Mitgliederver- beitet haben“, betonte Frymuth. am Burgplatz zwei Fanshops ent- „Wir arbeiten derzeit an einer sammlung verstorbenen Mit- „Ich möchte in diesem Fall standen und auf dem Trainings- Übergangslösung, doch danach glieder sowie der Ehrung der auch dem Aufsichtsrat danken, gelände im Arena-Sportpark ein sollen die Rahmenbedingungen Mitglieder fort, die in diesem der mit uns in einem sachlichen beheizbarer Kunstrasenplatz. weiter verbessert werden.“ Zum Jahr ein Jubiläum feiern. Dialog war.“ „Wir sollten dankbar und stolz da- Ende seines Vortrags mahnte Dem neuen Trainerteam beschei- rauf sein, dass wir innerhalb von Frymuth noch einmal an: nigte der Vorstandsvorsitzende kurzer Zeit eine Menge auf den „Wir sollten nicht vergessen, wo Bericht des Vorstands nicht nur die „sportfachliche Weg gebracht haben“, unterstrich die Fortuna noch vor wenigen s folgte der Bericht des Kompetenz, sondern vor allem der Finanz-Vorstand, der auch Jahren war. Wenn jemand die Vorstands und der Vor- auch leidenschaftliche Identi- noch einmal mit Stolz erwähnte, Oberliga-Zeiten vergisst, macht Estandsvorsitzende Peter fikation mit dem Verein. Wir dass die Fortuna die audiovisu- er den ersten Fehler zurück in die Frymuth übernahm das Wort: gehen jetzt den nächsten Schritt“, ellen Rechte von der Sportwelt Vergangenheit.“ „In den letzten Jahren waren wir erklärte Frymuth. „Die sport- zurückkaufen konnte. „Seit davon verwöhnt, nur positive Si- liche Entwicklung soll vorange- 1999 beschäftigt uns das Thema tuationen und Entwicklungen zu trieben werden, damit wir über durchgehend. Deshalb muss man Bericht des Aufsichtsrats reflektieren. Diesmal fällt mein lange Sicht nachhaltiger Teil der meine Emotionen rund um dieses ie in der Tagesord- Resümee eher mit gemischten Bundesliga werden. Wie schwie- Thema verstehen.“ nung vorgesehen Gefühlen aus. Die Entwicklung rig das jedoch ist, sieht man auch Wübernahm nun Dr. in der Bundesliga, insbesondere bei anderen Vereinen.“ Die Basis Dirk Kall als Aufsichtsratsvor- mit vielen sorgenvollen Spielen für eine weitere kontinuierliche Gewinn von 3,7 Mio. Euro sitzender das Wort. „Ich und Ergebnissen in der Rückrun- Entwicklung sei eine gesunde nsgesamt konnte Jäger für das schließe mich meinen Vorred- de, war nicht so, wie wir uns das Finanzpolitik. Geschäftsjahr 2012/13 einen nern an. Wirtschaftlich war es alle vorgestellt haben. Dies ende- IGewinn von 3.737.177,04 ein sehr erfolgreiches Jahr, das te mit dem brutalsten aller Szena- Euro vermelden. „Ich möch- leider sportlich am Ende enttäu- rien, nämlich, dass wir am letz- Erfreuliche Zahlen te unseren Mitarbeitern, die sich schend war. Erstmals, seitdem ten Spieltag zum ersten Mal auf ies war gleichzeitig das allesamt zu 100 Prozent mit dem ich das Amt des Aufsichtsrats- einem Abstiegsplatz standen.“ Stichwort für Paul Jä- Verein identifizieren, und allen vorsitzenden ausübe, komme Danach habe sich der Vorstand Dger. Fortunas Vorstand ehrenamtlichen Helfern für ihre ich zu einem gemischten Fazit. eine Woche lang zusammenge- Finanzen wies zu Beginn seiner tolle Arbeit danken“, erklärte Ich möchte aber auch ganz klar

10 FORTUNA AKTUELL NEWS sagen, dass die Erfolgsstory, schaos hingestellt“, sagte Kall. die wir in den letzten Jahren „Ich möchte die Situation geschrieben haben, durch den nicht verharmlosen, aber sie ist Abstieg nicht nachhaltig getrübt deutlich eher eine Chance als werden kann. Wir müssen uns ein Risiko. Was werden wir nun als Verein weiterentwickeln, tun? Wir werden zunächst die aber Schritt für Schritt.“ zukünftige Vorstandsstruktur Für das Gremium, dem er vor- festlegen. Und im Anschluss steht, wünscht er sich weiterhin daran diese mit Personen be- eine konstante Besetzung. setzen. Das möchten wir zügig, „Wir sind, zusammen mit dem aber sehr besonnen mit der nö- Vorstand, ein Team. Das hat uns tigen Sorgfalt und Systematik immer ausgezeichnet und wird angehen.“ 925 Mitglieder kamen in die CCD Stadthalle. es auch in Zukunft. Wir lassen uns von dem roten Faden der sammlung berichtete Werner nicht nur schriftlich, sondern letzten Jahre nicht abbringen, Bericht der Kassenprüfer Sesterhenn als Vorsitzender des auch über ein Online-Formular dass eine hervorragende finan- s folgte der Bericht Wahlausschusses, dass er und erfolgen kann. Darüber hinaus zielle Basis ein Faustpfand für von Kassenprüfer Peter seine Kollegen sich weiterhin forderte Mitglied Wolfgang die kommende Entwicklung EFuchs: „Ich möchte für die Transparenz in den Ver- Fiegen die „Abberufung ist“, erklärte Kall. „Dass mich kurz fassen: Das Ver- einsgremien einsetzen werden. des Vorstandes aufgrund der wir in den Verhandlungen mit eins-Vermögen ist positiv und Es seien schon erste Vorschläge sportlichen Entwicklung in der der Sportwelt ein derart tolles der Verein buchmäßig schul- für die Neubesetzung des Auf- Rückrunde der vergangenen Ergebnis erzielen konnten, hat denfrei. Die Belegabgabe war sichtsrats diskutiert worden, und den ersten Monaten der mich fast so stolz gemacht wie ordentlich und übersichtlich. doch endgültig werde man sich bisherigen Saison“. Nachdem der Aufstieg in die Bundesli- Es wurde alles ordnungsgemäß erst im nächsten Jahr, wenn die die Versammlung zunächst eine ga.“ Überdies sprach Kall die eingereicht.“ In diesem Jahr Wahlen anstehen, damit be- von Fiegen geforderte geheime Verlängerung des Vertrags mit lief die dreijährige Amtszeit schäftigen. Abstimmung ablehnte, fand Vermarkter Infront an. „Da- der Kassenprüfer ab, sodass Unter dem vorletzten Tages- auch sein Antrag nur bei zwei bei haben wir vor allem darauf Neuwahlen anstanden. Neben ordnungspunkt standen An- Personen Zustimmung und wur- geachtet, dass wir in schlechten Fuchs gehörten auch Benno träge auf dem Programm. So de somit ebenfalls abgelehnt. Zeiten profitieren und gewisse Beiroth, Weilhelm Breuer und schlug der Vorstand vor, in den Nachdem zum Abschluss der Garantiezahlungen erhalten. Dirk Gatzen diesem Gremium Sportausschuss in Zukunft auch insgesamt harmonischen Sit- Denn in der Bundesliga läuft die bei. Dieses Quartett kandi- den Leiter des Nachwuchslei- zung in einem angenehmen Vermarktung sowieso sehr gut.“ dierte für eine weitere Amts- stungszentrums aufzunehmen. Ambiente die Mitglieder noch Nach Jahren der personellen zeit und wurde schließlich von Dieser Antrag wurde genauso diverse Fragen stellten, sowie Kontinuität wird es nun Verän- der Versammlung einstimmig verabschiedet wie der von Jens Anregungen, Danksagungen derungen im Vorstand geben. wiedergewählt. Nach der Ent- Eversmann, der in die Satzung und Kritik vortrugen, schloss „Dies wurde in den Medien lastung des Vorstandes und des aufnehmen wollte, dass der Versammlungsleiter Dr. Kall stark übertrieben als Führung- Aufsichtsrates durch die Ver- Erwerb der Mitgliedschaft gegen 22.15 Uhr die Sitzung.

Das Team ist der Einladung der Fortuna-Ehrenmitglieder gefolgt Axel und Co. beim Tour-Finale der „Hosen“ Fortuna Düsseldorf und die Toten Hosen - der Traditionsverein und die Rockband aus Düsseldorf sind seit jeher sehr eng verbunden. So haben sich die „Hosen“ es nicht nehmen lassen, die gesamte Mannschaft zu ihrem letzten Konzert der „Krach der Republik“-Tour einzuladen. In der heimischen ESPRIT arena sahen die Fortunen ein emotionales Kon- zert der fünfköpfigen Band.

ie Toten Hosen, die seit Tour-Finale am Rhein setzen kommt Alex“ sangen die 45.000 Oktober 2012 Ehrenmit- die „Hosen“ eine Zäsur für eine Zuschauer lauthals „Fortuna, For- Dglieder der Fortuna sind, mindestens zweijährige Schaf- tuna“, was alle Spieler mehr als beendeten die erfolgreichste Tour fenspause. Umso besonderer war beeindruckt hat. Und spätestens ihrer Bandgeschichte selbstver- auch der Mannschaftsabend in bei Fortunas Aufstiegshymne ständlich in ihrer rheinischen Hei- der ESPRIT arena für Axel Bel- „An Tagen wie diesen“, bei der mat. So wurde die Heimspielstätte linghausen und seine Kollegen. rot-weiße Luftschlangen durch der Fortuna für zwei Tage zum In der Arena, wo sonst Siege für die ganze Arena flogen, konnte Rock-Tempel, in dem die „Krach Rot-Weiß eingefahren werden, jeder Spieler mitsingen – Gänse- der Republik“-Tour mit zwei Ab- konnte die gesamte Mannschaft haut inklusive. Dass Frontmann schluss-Konzerten ihren emotio- und das Trainerteam ein emotio- Campino die gesamte Zugabe im nalen Höhepunkt fand. Denn die nales Konzert genießen. Nicht nur Fortuna-Trikot rockte, welches er mit 1,5 Millionen Besuchern er- für Mittelfeldmotor Bellinghau- vor einem Jahr zur Fortuna-Eh- folgreichste Tour der 30-jährigen sen, der im DTH-Shirt kam, war renmitgliedschaft überreicht Historie der Band war zunächst die Veranstaltung kein üblicher bekommen hatte, unterstrich die Die gesamte Mannschaft um Axel Bellinghausen folgte der Einladung der „Hosen“ erstmal die letzte für die näch- Mannschaftsabend. Nach Liedern enge Verbundenheit zwischen der sten Jahre. Mit dem emotionalen wie „Auswärtsspiel“ oder „Hier Band und ihrem Lieblingsverein.

FORTUNA AKTUELL 11 NEWS

Fashion- und Lifestyle-Unternehmen kooperiert mit Fortuna Düsseldorf Grand Opening bei Breuninger im Kö-Bogen

Die Neugier war groß und nun ist es endlich so weit: Mit dem Fashion- und Lifestyle-Unternehmen Breuninger hat der Kö-Bogen vor wenigen Tagen eine spektakuläre Eröffnung erfahren. Neben Stararchitekt Daniel Libeskind waren hoch- karätige internationale Schauspieler und Models sowie nationale VIPs aus Film- und Fernsehen zur exklusiven Eröff- nungsveranstaltung am Mittwochabend vergangener Woche zugegen.

Ein edles Sakko in limitierter Auflage für alle For- tuna-Fans gibt es seit neuestem bei Breuninger im Kö-Bogen.

ger gegründet und zählt heute zu den führenden Luxusunternehmen Blickfang: Der „Stadt-Löwe“ mit einem Fußball Europas. Seit mehr als 130 Jahren in der Hand. setzt Breuninger mit exklusiver Markenauswahl sowie herausra- le-Unternehmen ein ganz beson- genden Serviceleistungen höchste deres Willkommens-Highlight Maßstäbe in Sachen Trendsicher- mit in die Rheinmetropole. In Ko- heit und Kundenorientierung. Die operation mit Fortuna Düsseldorf Leidenschaft für Stilbewusstsein hat Breuninger das ultimative und Servicekompetenz zeichnet Fashion Statement für alle Fans Breuninger als verlässlichen Part- des Vereins kreiert: ein dunkel- ner im Premiumsegment aus und blaues Breuninger Herrensakko garantiert ein täglich einzigartiges mit rotem Innenfutter und inte- Einkaufserlebnis. Breuninger ist Breuninger bei Nacht. grierten Logo-Emblemen - de- europaweit der zweitgrößte De- signt ganz im Zeichen der For- partment Store in Privatbesitz und m Folgetag öffnet der als größter Mieter des Kö-Bogens tuna. Details wie das Club-Logo umfasst heute 11 Häuser sowie neue Department Store präsentiert nun zum ersten Mal als Revers-Anstecker oder als über 5.500 Mitarbeiter. Adann offiziell ab 12 Uhr Kunden und Besuchern auf mehr Label im Inneren des Kragens für Kunden und Besucher seine als 15.000 qm und fünf Etagen machen das Sakko zur modischen Pforten. Auch die Kooperation seine einzigartige Markenwelt. Fan-Bekleidung eines jeden Düs- mit der Fortuna, die bereits im In Zukunft wird Breuninger von seldorfers. Das Modell ist streng vergangenen Jahr geschlossen montags bis freitags von 10 Uhr limitiert und für 189,50 Euro – in worden war, erfuhr einen weiteren bis 20 Uhr und samstags von 9.30 Anlehnung an das Gründungsjahr markanten Impuls. Uhr bis 20.00 Uhr seine Pforten des Vereins - im Online-Shop der Oberbürgermeister Dirk Elbers, öffnen. Fortuna unter www.f95.de, bei Daniel Libeskind und Willy Oer- Breuninger in Düsseldorf oder gel, Vorsitzender der Breuninger unter www.breuninger.com er- Unternehmensleitung, durchtrenn- Exklusive Limited Editions hältlich. ten gemeinsam ein rotes Band, wo- für Düsseldorf Das Fashion- und Lifestyle-Un- Bei der Eröffnungsfeier wurde unter anderem mit der neue Department Store of- Pünktlich zur Hauseröffnung ternehmen Breuninger wurde im auch das Fortuna-Logo an das Gebäude fiziell eröffnet wurde. Breuninger bringt das Fashion- und Lifesty- Jahre 1881 von Eduard Breunin- gestrahlt.

12 FORTUNA AKTUELL + + +

Dorf Jetzt neu in

Düssel + + +

Wo aus Mode und LifestyLe etWas ganz Besonderes Wird: entdecken sie ausgesuchte Marken und designer, die grösste daMenschuh-aBteiLung in nrW, eine exquisite ParfüMerie,die sansiBar By Breuninger und einen service, der keine Wünsche offenL ässt.

Breuninger. Der neue Department Store für DüSSelDorf, kö-Bogen königSallee 2. NEWS

Japan Desk: Stadionführung für Kinder der japanischen Schule Ein interessanter Rundgang durch und in die Arena Anfang Oktober gab es eine Stadionführung für die 2. Klasse der japanischen Schule in Düsseldorf. Fortunas Japan-Be- auftragter, Gengo Seta, hatte 86 Kinder eingeladen und zeigte ihnen nicht nur die „heiligen Hallen“ im Inneren der ESPRIT arena sowie den grünen Rasen, sondern beantwortete sämtliche Fragen der jungen Anhänger. Zur Vorbereitung hatte er extra eine Woche vor dem stimmungsvollen Stadionrundgang eine Unterrichtsstunde in der Schule abgehalten, um alle gründlich über die 95er zu informieren.

Spieler-Portraits und die et- was anderen Autogrammkarten Danach gab es ein Treffen am Rande des Trainingsgeländes mit den Fortuna-Spielern. Qua- si als „Hausaufgabe“ vor Ort verteilte Seta leere Autogramm- karten an die Kinder mit der Aufforderung, dass sie diese abmalen sollten. Heraus kamen einige schöne Spieler-Portraits Großer Jubel und Fortuna-Anfeuerungsrufe auf Japanisch! wie das gemalte Bild von Tobi- as Levels. „Unsere Spieler estimmt mehr als Hälfte gab es die VIP-Lounge und die haben diese auch zu sehen be- der Kinder trugen an Haupttribüne („Hier haben sie kommen. Die haben sich richtig Unverkennbar: Das handsignierte Portrait von Tobias Levels. Bdem Tag Fortuna-Tri- wie am Spieltag mit Leib und gefreut und sich teilweise kaputt kots. Das war ein unheimlich Seele gesungen: Mein Herz gelacht“, schildert er die heitere schönes Bild“, berichtete er das schlägt für Düsseldorf am Stimmung in der Kabine. Nun Info Japan Desk Fortuna: über die rot-weiße Leiden- Rhein!“). Außerdem ging es mussten natürlich alle Gemälde Seit knapp fünf Jahren gibt es die schaft seiner Landsleute. Seit auf das Spielfeld und zu den fleißig signiert werden, um sie Fortuna Aktuell auf Japanisch. Auf der Internetseite des Ver- fünf Jahren führt er regelmäßig Spielerbänken sowie in den als echte Autogrammkarten an eins findet sich ein japanischer diese Aktion durch, die stets PK-Raum. Höhepunkt der Füh- die Kinder zu verschenken. Die Blog (www.fortuna-japan. auf eine große Zustimmung rung war natürlich am Ende der Freude bei den japanischen Kids com), der vom Verantwortlichen und Begeisterung bei den 7 Einblick in die Spielerkabine, war dementsprechend riesen- Gengo Seta gepflegt wird. bis 8-Jährigen stößt. Zu sehen in der sogar gepicknickt wurde! groß.

Ticketübergabe an der FH für Erstsemester Einladung zum heutigen Heimspiel gegen Paderborn Etwa 300 Studierende haben zum Wintersemester 2013/14 im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Fachhoch- schule Düsseldorf ihr Studium aufgenommen. In der Einführungswoche vor Beginn der ersten Vorlesungen im September lernten die „Erstis“ ihre Dozenten und alle wichtigen Gegebenheiten an der Hochschule kennen. Nebenbei staunten sie nicht schlecht, als der Vizepräsident der Hochschule, Prof. Dr. Horst Peters, verkündete, dass die Fortuna sie alle zum Heimspiel gegen den SC Paderborn einlädt! reichen, erlebt man viele Erfolgs- einmal Anhänger des 1. FC Köln. erlebnisse, man muss aber auch Da kann ich mich unmöglich zu- Niederlagen wegstecken können. sammen mit dem Fortuna-Logo Fortuna und unsere Studierenden fotografieren lassen“, erklärte er verbindet auch, dass sie in eine inkognito. Andersherum wäre es positive Zukunft blicken dürfen“, wohl genauso... zieht Peters den sportlich-wissen- Juana Schnepp, Studentin aus Nur einer fehlt auf dem Gruppenfoto... ansonsten herrschte rot-weiße Ausgelassenheit unter den schaftlichen Vergleich. dem siebten Semester und Be- Studierenden! Und die Hochschüler waren alle treuerin der Einführungswoche iele unserer Neustudie- von ihnen zu Fortuna-Fans zu begeistert. Alle? Nicht ganz, nur zog dennoch ein positives Fazit: renden kommen aus dem machen“, erklärte Peters, selbst ein Einziger fiel seltsamerweise „Die Ticketaktion ist ein VGroßraum Düsseldorf. Vereinsmitglied und Fan von aus der Reihe und wollte nicht Riesenspaß mit toller Stadions- Wir zeigen ihnen, was die Lan- Kindheit an. „Außerdem gibt mit auf das Gruppenfoto kom- timmung. Hier lernen sich die deshauptstadt zu bieten hat und es Parallelen zwischen Fußball men. „Ich finde die Aktion Erstis in lockerer Atmosphäre vielleicht gelingt es uns, einige und Studium: Um sein Ziel zu er- an sich ja toll, aber ich bin nun besser kennen.“

14 FORTUNA AKTUELL Für alle Fortuna-Fans! Wetten Sie 5€ gratis! Und erhalten Sie bis zu 100€ Einzahlungsbonus!

Jetzt bei mybet.de anmelden und persönlichen Partnercode eingeben:

Partnercode:

UNSEREFORTUNA

Die 5€-Gratiswette wird lhrem Konto automatisch gutgeschrieben! Viel Spaß beim Wetten! mybet.de ist premiumPARTNER von Fortuna Düsseldorf und einer der führenden Anbieter von Sportwetten in Europa. NEWS

Viele Aktionen rund um das heutige Heimspiel gegen den SC Paderborn FARE-Wochen in Düsseldorf Seit einigen Tagen sind die FARE-Wochen in Düsseldorf in vollem Gange. FARE bedeutet Football Against Racism in Europe (Fußball gegen Rassismus in Europa) und bekämpft durch den Fußball alle Arten von Diskriminierung im Fußball. Rund um dieses Thema hat es bereits mehrere Vorträge und tolle Choreographien beim letzten Auswärtsspiel in Ingolstadt gegeben. Auch das heutige Heimspiel steht mit einigen Aktionen ganz im Zeichen der FARE-Wochen. In diesem Jahr ent- stand erstmals zur FARE-Woche ein breites Bündnis verschiedenster Fangruppen, Einzelpersonen, dem Fanprojekt und der Fanbetreuung unter dem Namen “Fortuna against racism everywhere”.

or und während des den Kids Clubs beider Vereine ersten Auswärtssieges wird diesmal auch eine große Vnach einem Jahr am letz- Gruppe an Kindern mit Behinde- ten Wochenende in Ingolstadt rung die Mannschaften vor dem konnten die Fortuna-Fans mit Anpfiff aufs Spielfeld begleiten. diversen Choreographien glän- Ein tolles Erlebnis für den Nach- zen. Zum Start der zweiten Hälf- wuchs, an den Händen von For- te wurde eine weitere Blockfah- tunas Kapitän Andreas „Lumpi“ ne mit der Aufschrift „ULTRAS Lambertz, Fabian Giefer und Co. UNITES – RACISM DIVIDES“ einzulaufen. präsentiert. Darüber hinaus wur- Die „FARE-Choreo“ in Ingolstadt. de auch der Schriftzug „FARE“ in einzelnen Buchstaben in die Film „Fortuna-Jugend Weitere Termine: Luft gehalten und darunter die gegen Rassismus“ • 26.10.2013: Party von F95.ANTIRAZZISTA – “FARE – Fortuna against racism everywhere!” (Linkes Zentrum “Hinterhof” ab 22.00 Uhr // mit verschiedenen Bedeutungen Auch das Nachwuchsleistungs- Solicocktails und -bowle) „Fortuna Against Racism Eve- zentrum der Fortuna macht sich rywhere“ und „Football Against im Kampf gegen Rassismus • 28.10.2013: Vortrag von Dissidenti Ultra – “Männlichkeit im Fußball” Racism in Europe“. stark. In einem Filmbeitrag be- mit Referent Jan Tolvä (Zakk um 19.30 Uhr) richten Jugendkicker aus den ver- Weitere Infos unter: http://fortuna-against-racism-everywhere.de schiedensten Nationen über ihre „Refugees welcome“ Erfahrungen, rassistisch beleidigt Unter dem Motto „Refugees zu werden. Das klare Statement welcome“ ermöglicht die For- am Schluss des Films: „Bei For- tuna 20 Jugendlichen, die aus tuna hat Rassismus keinen Platz.“ ihrem Heimatland flüchten mussten, das heutige Heimspiel gegen den SC Paderborn live T-Shirt erhältlich in der ESPRIT arena zu verfol- Am heutigen Samstag können gen. Neben den 90 Minuten der alle Zuschauer Flagge zeigen. Truppe von Cheftrainer Mike An den bekannten Merchan- Büskens erfahren die Flücht- dising-Ständen der Fortuna ist linge in einer Stadionführung ein T-Shirt mit der Aufschrift auch alles über die Heimspiel- „Fortuna Against Racism Eve- stätte der Rot-Weißen. rywhere“ für 15 Euro erhältlich. Mit diesen Hemden wird die Mannschaft vor dem Spiel auch Einlaufkinder mit Behinderung das Aufwärmprogramm durch- Neben den Einlaufkindern aus führen.

Fortunas NLZ drehte einen Anti-Rassismus-Film.

16 FORTUNA AKTUELL Mer koMMe widder

Weitere Infos unter: http://fortuna-against-racism-everywhere.de

FrANkeNHeiM.de NEWS

Mit K&L Wall-Art Flagge zeigen Fortuna für die Wand Flagge zeigen und verdeutlichen, welchen Lieblingsverein man hat! Der Online-Shop www.wall-art.de, offizieller Li- zenzpartner der Fortuna, bietet dafür die passende Wanddekoration. Neben Wandtattoos gibt es hochwertige Wand- bilder und Tapeten, die echte Stadionatmosphäre ins Wohnzimmer bringen.

Skyline von Düsseldorf? Oder der Fortuna einen Rabatt von doch das Motto „Meine Hei- 10% auf das gesamte Sortiment. mat, Meine Liebe“? Der rote Einfach den Gutscheincode Anti-Rutschsticker mit dem WA-2013-FO im Warenkorb F95-Logo rettet sogar vor einem unter www.wall-art.de bis zum Hinfallen in der Dusche oder Ba- 31.12.2013 einlösen. dewanne. Man schafft es nicht zum Heimspiel? Kein Problem: Weiter Informationen finden sich Mit den Bildern der ESPRIT are- unter www.wall-art.de na auf Leinwand, Glas, Türfolie oder großflächiger Tapete kann man auch Zuhause jederzeit ei- nen Blick ins Stadion werfen. Kurzum: Hiermit kann man Hochwertige Wandbilder, Wandtattoos und Tapeten bietet Fortunas Partner K&L Wall-Art jetzt mit 10% Rabatt für alle Fans an. seine Fanleidenschaft noch ein wenig mehr ausleben. Und noch andtattoos lassen sich Nur die Auswahl fällt schwer: eine Überraschung hält K&L denkbar einfach auf Lieber das F95-Logo als Solist Wall-Art parat: Bis zum Ende Wdie Wand aufkleben. oder eine Kombination mit der des Jahres erhalten alle Fans

Düsseldorfer Schulen sind zur Teilnahme aufgerufen „Be smart - don’t start“- Wettbewerb startet wieder Gute Nachrichten in der Raucher-Prävention: Die Zahl der Kinder und Jugendlichen, die heutzutage rauchen, ist auf einen historischen Tiefstand gesunken. Ein Präventionserfolg, der auch auf den von der AOK Rheinland/Hamburg unterstützten Nicht-Raucher-Wettbewerb „Be Smart – Don’t Start“ zurückzuführen ist. Am Samstag, 9. November 2013, also einen Tag, bevor Fortuna den SV Sandhausen empfängt, ist Anmeldeschluss für Schulen, die sich an einer neuen Runde „Be Smart – Don’t Start“ beteiligen und gewinnen wollen. er Wettbewerb richtet Grundidee von „Be smart“: Gan- der Bundeszentrale für gesund- gegenüber dem Rauchen gezeigt sich an Jugendliche der ze Schulklassen verpflichten sich, heitliche Aufklärung gefördert.“ und blieben rauchfrei." Man DKlassenstufen 5 bis 10. ein halbes Jahr lang rauchfrei zu Projektkoordinator und An- appelliere in diesem Schuljahr Dies ist nachgewiesenermaßen bleiben. Die Schüler kontrollieren sprechpartner vor Ort ist die AOK besonders an die Lehrerinnen der Zeitpunkt, in dem Jugendliche sich selbstständig und informie- Rheinland/Hamburg. Sie steht und Lehrer der 5. und 6. Klas- beginnen, mit dem Rauchen zu ren die Organisatoren monatlich, interessierten Lehrern und Schü- senstufen, an dem Wettbewerb experimentieren. Doch die Zahl ob sie noch im Rennen sind. Die lern mit Informationen zur Seite mit möglichst vielen Klassen ist glücklicherweise rückläufig, Aktion setzt auf die Motivation und unterstützt die Schulen mit teilzunehmen. Denn: „Bei re- denn während vor zehn Jahren in und durch die Klassengemein- weiteren Aktionen und Projekten gelmäßiger Teilnahme ab Klasse noch fast jeder dritte Jugendliche schaft. Alle Klassen, die bis zum rund ums Thema Nichtrauchen. 5 oder 6 werden die Jugendlichen in Deutschland rauchte, ist die 30. April 2014 nicht rauchen, Beliebt ist auch der von der AOK zumeist gar nicht erst für das Rau- Quote inzwischen auf 11,7 % nehmen an der Verlosung von Rheinland/Hamburg in Düssel- chen anfällig, bzw. fangen erst gar gefallen. sehr attraktiven Preisen (z. B. ein dorf angebotene Kreativ-Wett- nicht damit an“. Dennoch rauchen in Düsseldorf Profi-Training mit Spielern von bewerb. Dabei werden ganze trotz Rauchverbotes, hoher Preise Fortuna Düsseldorf) teil. Für die Klassenverbände zur Teilnahme Anmeldungen für „Be samrt und Prävention immer noch viel Siegerklassen winkt eine Klas- aufgerufen und anschließend von - don’t start!“ sind online mög- zu viele Kinder und Jugendliche. senfahrt als Hauptpreis. einer Jury mit Geldpreisen für die lich unter www.besmart.info. An den Folgen des Zigaretten- Thomas Lache, Marketingleiter Klassenkasse belohnt. Ansprechpartner bei der AOK konsums sterben über 350 Men- der AOK Rheinland/Hamburg „Insgesamt gingen in Düs- Rheinland/Hamburg für das Pro- schen in Deutschland täglich. in Düsseldorf: „Schon seit seldorf im vergangenen Schuljahr jekt ist Andreas Vogt, telefonisch Wer schlau ist, fängt erst gar nicht 17 Jahren wird der Nicht-Rau- 68 Schulklassen an den Start“, so unter (0211) 82 25 - 3 39 oder mit dem Rauchen an und lässt cher-Wettbewerb in Düsseldorf Lache weiter. „Davon haben per E-Mail unter andreas.vogt@ rh.aok.de erreichbar. sich dafür belohnen. Das ist die erfolgreich durchgeführt und von sich 56 Klassen als standhaft

18 FORTUNA AKTUELL Fortuna ist Herzenssache – Organspende auch!

Nur ein schlagendes Herz ist ein glückliches Herz. Auch Sie können dabei helfen, Leben zu retten: entscheiden Sie sich einfach für einen Organspendeausweis. Den Ausweis und weitere Informationen finden Sie im Gesund- heitsportal der AOK Rheinland/Hamburg unter www.aok.de/organspende. Informieren können Sie sich auch unter 0800 9040-400.

1300804_AZ_210x297mm_Fortuna_Duesseldorf_03.indd 1 21.02.13 11:30 NEWS

Fußballverband Niederrhein kürt WestLotto Fair-Play-Pokal-Sieger Doppelsieg für Fair-Play Jedes Jahr ehren der Fußballverband Niederrhein (FVN) und sein Partner WestLotto die fairsten Teams der Verbands- spielklassen. Beim heutigen Spiel der Fortuna gegen den SC Paderborn 07 findet diese Ehrung zum dritten Mal in Folge in der ESPRIT arena und dem anliegenden Hotel Tulip Inn statt. Ein Novum: In diesem Jahr wird der 1.Platz bei diesem Ehrungstag gleich doppelt vergeben! auf dem Platz die Gesamtsieger zeit hoffen wir auf Fair-Play in ehren, haben wir zuvor bereits allen Spielen und freuen uns, die 13 Gruppensieger ausge- wenn die Vereine nicht nur auf zeichnet, deren Vertreter den die sportlichen Tabellen gucken, Ehrungstag hoffentlich voll und sondern sich auch ihre Fair-Play ganz genießen.“ Ausgezeichnet Wertung zu Herzen nehmen“, so werden nämlich nicht nur die Jades „Es freut uns beson- zwei Gesamtsieger, sondern auch ders, dass sich - nun schon seit der Drittplatzierte 1.FC Viersen über 10 Jahren - Fair-Play dank und die Gewinner der einzelnen WestLotto auszahlt. Wir hoffen, Gruppen (siehe Kasten). dass wir diesen Weg noch lange „Auch für die kommende Spiel- zusammen gehen können!“

Wie auch in den beiden vergangenen Jahren findet die Ehrung der Sieger des WestLotto Fair-Play-Po- Die Gesamtsieger im WestLotto kals in der ESPRIT arena statt - hier beim Interview in der Halbzeitpause im vergangenen Jahr. Fair-Play-Pokal 2012/2013 ull Punkte am Ende der roten oder roten Karten, keine Saison: Was sich aus Strafen der Staffelleiter oder 1.Platz: 1.FC Monheim je 0 Maluspunkte Nsportlicher Sicht zunächst Spruchkammern. Sie waren vor- SG Kuperdreh-Byfang in 30 Spielen = Quotient 0,0 nach einem Desaster anhört, ist bildlich fair und behielten somit 3.Platz: 1.FC Viersen 2/30 = 0,066 im WestLotto Fair-Play-Pokal des eine strahlend weiße Weste. Fußballverbandes Niederrhein „Es gab Jahre wo es von den Die Gruppensieger der absolute Spitzenwert - denn er rund 200 Teams, die durch ihre Oberliga: Germania Ratingen 6/38 = 0,16 bedeutet: Keinerlei Strafpunkt in Ligazugehörigkeit automatisch Landesliga1: SC Velbert 10/30 = 0,33 einer ganzen Spielzeit. Dank des am Wettbewerb teilnehmen, kein Landesliga2: 1.FC Viersen 2/30 = 0,066 FVN-Partners WestLotto wird einziges Team geschafft hat, die Landesliga3: 1.FC Kleve 5/30 = 0,17 diese herausragende Leistung am Null zu halten. Umso erfreu- Bezirksliga1: SV Hösel 4/30 = 0,13 Niederrhein attraktiv belohnt. So licher ist es, dass wir dieses Mal Bezirksliga2: 1.FC Monheim 0/30 = 0,00 dürfen sich gleich zwei Clubs, sogar zwei Teams zum Bestwert Bezirksliga3: SG Kupferdreh-Byfang 0/30 = 0,00 der 1.FC Monheim und die SG gratulieren dürfen“, stellte Wolf- Bezirksliga4: DJK SG Altenessen 4/32 = 0,13 Kupferdreh-Byfang, jeweils über gang Jades, Vorsitzender des Bezirksliga5: Bay. Dormagen & SpVgg. Odenk. 2/28 = 0,07 1950 Euro als Gesamtsieger Fußballausschusses im FVN nach Bezirksliga6: Hülser SV 10/28 = 0,36 des WestLotto Fair-Play-Pokals Auswertung der 13 Ligen (Ober- Bezirksliga7: SV Veert 6/28 = 0,21 2012/2013 freuen, die ihnen im liga Niederrhein, 3 Landes- und 9 Bezirksliga8: GW Lankern 10/32 = 0,31 Rahmen der heutigen Partie über- Bezirksligen) fest. „Dank der Bezirksliga9: SG Holten 8/28 = 0,29 reicht werden. Fortuna haben wir im Rahmen In den 30 Saisonspielen ließen der Begegnung eine wunderbare Die Gruppensieger erhalten je 350 Euro, die beiden Gesamtsieger teilen sich beide Sieger-Teams in ihren Gelegenheit die Fair-Play-Leis- sich das Preisgeld für die Plätze 1 und 2 (inkl. Gruppensieg) und erhalten Bezirksliga-Gruppen nichts zu tungen der Teams attraktiv ins jeweils 1950 Euro. Platz 3 erhält inkl. Gruppensieg 1100 Euro. Schulden kommen. Keine gelb- Rampenlicht zu stellen. Wenn wir

Ex-Torhüter der Fortuna verstorben Trauer um Karl-Heinz Giskes ortuna Düsseldorf trauert Jahren zwischen den Pfosten lange Zeit für die Amateure um Karl-Heinz Giskes. der Rot-Weißen, wo er zwar le- spielte. FDer ehemalige Torhüter diglich zu einem Einsatz in der Die Anteilnahme der Fortuna ist Ende September im Alter Oberliga-Vertragsspielmann- gilt seiner Familie und seinen von 76 Jahren nach kurzer, schaft kam (und nach damaligen Freunden. Der Verein wird ihm schwerer Krankheit verstorben. Berichten eine glänzende Partie stets ein ehrendes Andenken be- Im Alter von 76 Jahren verstorben: Fortunas Ex-Torhüter Karl-Heinz Giskes. Giskes stand in den 1960er ablieferte), aber parallel dazu wahren.

20 FORTUNA AKTUELL der neue die überraschung in der business-klasse. Mit intellilink, unserem einzigartigen infotainment- system. Weitere überraschungen auf opel.de

kraftstoffverbrauch innerorts 16,7–4,6 l/100 km, außerorts 7,9–3,3 l/100 km, kombiniert 11,0–3,7 l/100 km;

cO2-emission kombiniert 258–99 g/km (gemäß VO (eg) nr. 715/2007). effizienzklasse g–a+

601_OLKL13_HM_Con_2010-31265_AZ_Insignia_Businesskl_Duesseld_A4.indd 1 10.10.13 12:58 NEWS

Ab dem kommenden Montag, 28. Oktober, um 17 Uhr Vorverkauf für die nächsten Auswärtsbegegnungen startet Nach der nächsten Auswärtspartie beim VfR Aalen (Freitag, 1. November, 18.30 Uhr) muss die Fortuna bis zur Winter- pause noch drei Mal reisen. Für die restlichen drei Partien in der Fremde können sich Mitglieder ab dem kommenden Montag, 28. Oktober, um 17 Uhr Tickets sichern.

für Mitglieder sind Tickets für am Sonntag, 22. Dezember, um das Spiel gegen die Badener seit 13.30 Uhr statt. Der Vorverkauf Donnerstag für jedermann erhält- für das Aufeinandertreffen mit lich. dem Rhein-Rivalen wird im Auch die zeitgenaue Ansetzung Dezember starten. Bereits ein- für das Rhein-Derby gegen den gehende Reservierungswünsche 1.FC Köln wurde vor kurzer Zeit für Eintrittskarten werden nicht veröffentlicht. Diese Partie findet berücksichtigt. Die Preise für die Auswärtsspiele in der Übersicht:

FC Erzgebirge Aue (24. November, 13.30 Uhr): Sitzplatz: 13,00 Euro Stehplatz: 11,50 Euro Stehplatz ermäßigt: 7,50 € ro Mitglied können für kung gilt auch, wenn ab Montag, die Partien beim FC Erz- 4. November, um 10 Uhr der 1. FC Kaiserslautern (9. Dezember, 20.15 Uhr): Sitzplatz: 18,50 Euro - 23,00 Euro gebirge Aue (Sonntag, freie Vorverkauf startet. P Stehplatz: 13,00 Euro 24. November, 13.30 Uhr), beim Zudem läuft derzeit der Vorver- Stehplatz ermäßigt: 11,50 Euro 1.FC Kaiserslautern (Montag, 9. kauf für das vorletzte Heimspiel Dezember, 20.15 Uhr) und bei vor der Winterpause gegen den FC Energie Cottbus (14. Dezember, 13 Uhr): Energie Cottbus (Samstag, 14. Karlsruher SC. Diese Begegnung Sitzplatz: 16,00 Euro Dezember, 13 Uhr) zwei Karten wird am Freitag, 29. November, Stehplatz: 12,00 Euro über den Online-Ticketshop er- um 18.30 Uhr ausgetragen. Nach Stehplatz ermäßigt: 10,50 Euro worben werden. Diese Beschrän- einer kurzen Vorverkaufsphase

Happy Halloween steht vor der Tür In der BAR 95 wurden Kürbisse ausgehöhlt Am vergangenen Montag wurde es am Flinger Broich gruselig. In der BAR 95 fanden sich viele Kids Club-Mitglieder mit ihren Eltern ein, um für Halloween gemeinsam in mehrere, teils riesige, orangefarbene Kürbisse Gesichter und Fratzen mit großen Nasen, eckigen Augen und breitem Grinsen zu schnitzen, vor denen sich alle Geister und Hexen fürchten sollen... er Brauch, der ursprüng- die ausgehöhlten Pflanzen mehr lich aus Irland kommt, zur Deko dienen, so die 6-jährige Ddann über den „Großen Lana Sophie: „Den stellen Teich“ in die USA gespült wur- wir bei uns ans Küchenfenster“. de, um in den 1990er Jahren Auch am Flinger Broich werden Weitere Informationen über nach Europa und vor allem nach die Kürbisse schon bald ausge- den Kids Club der Fortuna und Anmeldeformulare gibt es in Deutschland zurückzukehren, stellt, erklärt Projektleiterin Nina der Geschäftsstelle im Toni-Tu- diente ursprünglich dazu, am Härtig: „Wir werden mit rek-Haus am Flinger Broich 87 „All Hallows‘ Eve“ (dem Abend zwei Kürbissen den Fanshop am oder auf der Homepage unter: vor Allerheiligen) böse Geister Flinger Broich schmücken. Dann www.woistdeineheimat.de/ abzuschrecken. So werden auch sieht es auch hier bei der Fortuna fortuna-kids. spätestens Ende dieser Woche passend zu Halloween gruselig wieder am 31. Oktober zahl- aus.“ Wobei aber letztlich das ge- Natürlich steht das Kids Club- Team um Nina Härtig auch direkt reiche Kürbisse leuchten und in meinsame Schnitzen und Kratzen zur Verfügung – entweder per Vorgärten oder auf Fensterbän- bei dieser Aktion in der BAR 95 E-Mail oder telefonisch unter Der Nachwuchs aus dem Kids-Club beim ken stehen. Wobei heutzutage im Vordergrund stand. 0211- 23 80 142. Aushöhlen der Kürbisse.

22 FORTUNA AKTUELL NEWS

Als „Sportpersönlichkeit des Jahres“ Helmut Pöstges steht posthum zur Wahl Am Donnerstag, 14. November 2013 feiert und ehrt die Düsseldorfer Sportpresse e.V. im Tulip Inn Arena Düsseldorf bereits zum fünften Mal Düsseldorfs Sportler des Jahres. Neben der Wahl durch die lokale Sportfachpresse gibt es eine offene Abstimmung, bei der der ehemalige Fortuna-Vorstand Helmut Pöstges zur Wahl steht.

Sportlerin des Jahres Sport ausgezeichnet haben. Für November 2013, hat man die Sportler des Jahres die Fortuna geht der im April Möglichkeit, für Helmut Pöstges Mannschaft des Jahres dieses Jahres leider viel zu früh als Favoriten abzustimmen. verstorbene ehemalige Vorstand Außerdem besteht noch die Mög- und Jugendleiter Helmut Pöstges lichkeit, über das Internet die ins Rennen. Bis Mittwoch, 13. cewe-print.de DÜSSELDORF ARENA - HOTEL Ihr Online Druckpartner Sportpersönlichkeit des Jahres zu wählen. Im vergangenen Jahr Zur Wahl geht es unter www. nutzten insgesamt 25.000 Sport- duesseldorfer-sportler-2013.de begeisterte diese Möglichkeit des unter der Rubrik Publikumswahl. Votings und am Ende stand das Duo Wolf Werner / Norbert Meier ganz oben und dufte die Aus- zeichnung in Empfang nehmen. Helmut Pöstges. In diesem Jahr hat der Verein Düsseldorfer Sportpresse Funkti- ie Düsseldorfer Sport- onäre zur Wahl gestellt, die sich presse e.V. zeichnet die in den vergangenen Jahren durch Sportler in den folgenden ein besonderes ehrenamtliches

D WWW.BRUNATAMETRONA.DE Kategorien aus: Engagement im Düsseldorfer

Jetzt neu: Der BOLZEN-TV-Guide Erste digitale Fußball-TV- Zeitung Deutschlands Wann beginnt die Champions-League-Übertragung im ZDF? Wer ist nach dem Länderspiel zu Gast im ARD-Sport- schau-Club? Und wo läuft eigentlich die Europa League? BOLZEN, inzwischen etablierte Fußball-Service-Plattform, beantwortet aktuell und kompetent die wichtigsten Fragen von Fußball-Fans. Der BOLZEN-TV-Guide, die erste digita- le Fußball-Fernsehzeitung Deutschlands, steht ab sofort kostenlos auf bolzen-online.de/tv-guide bereit.

Fußball-Fans: Man kann die abendliche Live-Spiel wirklich Wir wollen zum zuverlässigen favorisierten Termine mit einem ein? Wie ist die Fußball-TV-Do- Wegweiser werden in einer Klick in den eigenen digitalen ku zustande gekommen? Und immer unübersichtlicheren Fuß- Kalender übertragen und wird auf welche Bundesliga-Spieler ball-TV-Landschaft.“ dann automatisch an den Sen- freuen sich die Spielfeldreporter Bevor die Seite offiziell gestartet debeginn erinnert. Außerdem eigentlich am meisten? wurde, gab es eine Beta-Phase kann man seine Freunde per „Wir haben das umge- über mehrere Monate. Die wich- Social Media jederzeit auf ein setzt, was allen Fußball-Fans tigste Beobachtung dabei: Es lohnendes Fußball-Ereignis auf- in Deutschland bislang fehlte“, gibt nicht nur immer mehr Li- merksam machen. sagt Thorsten Schaar, Chefre- ve-Übertragungen, sondern im- Zusätzlich zur Pflicht kommt die dakteur von BOLZEN, der auch mer mehr qualitativ hochwertige Kür: Die BOLZEN-TV-News seit ewigen Zeiten bekennender Fußballformate. Die Sendung liefern tiefer gehende Informa- Fortuna-Fan ist und früher Re- „Sport Inside“ beispielsweise erzstück des innova- tionen und erläutern Hintergrün- dakteur des legendären Fanzines wurde gerade erst mit dem Deut- tiven Onlineangebots de. Wer auf www.bolzen-on- „Comeback“ war. „Vor schen Fernsehpreis ausgezeich- Hist die übersichtliche line.de nachschaut, findet dort lauter Europapokal und Nati- net. Die WDR-Dokumentation Zusammenfassung aller Fuß- in Zukunft ergänzende Texte, onalmannschaft geht leider oft „Die Gelbe Wand“ erreichte ballsendungen des Tages. Porträts und Interviews: Wie unter, welch tolle Sendungen in geradezu außergewöhnlich hohe Besonders praktisch für alle schätzen die Fernsehmacher das den dritten Programmen laufen. Einschaltquoten.

FORTUNA AKTUELL 23 NEWS

Fortuna abermals Partner der Sportveranstaltung Schon jetzt zum B2RUN Düsseldorf 2014 anmelden! Auch 2014 heißt es wieder „Raus aus dem Bürostuhl, rein in die Laufschuhe!“, denn B2RUN ruft wie schon in den ver- gangenen Jahren zur Teilnahme an der Deutschen Firmenlaufmeisterschaft auf. Seit dem 15. Oktober sind Anmeldungen möglich. Und die Fortuna wird abermals als Partner der Veranstaltung fungieren und dadurch gleichzeitig das Kinder- hospiz „Regenbogenland“ unterstützen. ragend“, freut sich Michael 2014 die ca. sechs Kilometer lan- Mitreuter, B2RUN-Standortleiter gen Firmenläufe statt, das Finale für Düsseldorf. „Wir haben wird im Berliner Olympiastadion sehr viel Zuspruch von den Teil- ausgetragen. Unverwechselbares nehmern und bereits zahlreiche Charakteristikum des B2RUN ist Anfragen von Unternehmen er- der Zieleinlauf in die großen Fuß- halten, die bislang noch nicht am ballstadien Deutschlands. Start waren. Insofern gehe ich Premiere in Düsseldorf war im von einem erneuten Wachstum Jahr 2010. Astrid Elbers, Frau des der Teilnehmerzahlen aus.“ Durch Oberbürgermeisters und Schirm- entsprechende Maßnahmen am herrin des Kinderhospizes „Re- Start können die Veranstalter trotz genbogenland“, ist Schirmherrin stetig wachsenden Teilnehmer- des Events. Im Vordergrund des zahlen wieder allen Läufern gute B2RUN steht der Spaß an der Eine Menschenmenge, soweit das Auge reicht, versammelte sich in diesem Sommer beim Start zum Bedingungen auf der Strecke und Bewegung im Kreise der Arbeits- B2RUN vor der ESPRIT arena. natürlich im Ziel bieten. kollegen. Ein Teil der Startge- ie fünfte Auflage des schnell gewachsen ist, rechnen Eine Anmeldung noch vor dem bühren wird in diesem Jahr dem B2RUN Düsseldorf, und die Organisatoren für 2014 damit, 31.12. lohnt sich für Teilnehmer Kinderhospiz „Regenbogenland“ Ddamit das erste kleine dass die Teilnehmerzahl erstmals aus mehreren Gründen: Zum ei- als Spende zugeführt. Jubiläum in der Landeshauptstadt, fünfstellig werden könnte. nen haben sie so einen gesicherten wirft bereits ihre Schatten voraus. Die Anmeldung für den Lauf Startplatz und können sich früh- Weitere Informationen, Am 17. Juni 2014 (Termin noch wurde am 15. Oktober eröffnet, zeitig als Team auf den 17. Juni insbesondere zu den Anmelde- modalitäten, finden sich unter unter Vorbehalt) wird die ESPRIT unter www.b2run.de können sich 2014 vorbereiten, zum anderen www.b2run.de oder unter arena wieder ganz im Zeichen der Unternehmen, Verbände und Or- profitieren Frühbucher von dem www.facebook.com/b2run. Deutschen Firmenlaufmeister- ganisationen ihre Tickets für das günstigen Wintertarif in Höhe von schaft stehen. Nachdem in diesem „Teambuilding der etwas anderen 21,30 Euro pro Starter. Jahr rund 8.000 Teilnehmer aus Art“ sichern. Auch Privatpersonen Der B2RUN Düsseldorf ist Be- über 300 Firmen die 6,5 Kilome- sind herzlich willkommen, beim standteil der B2RUN-Serie um ter lange Strecke mit Ziel in der beeindruckenden Zieleinlauf in die Deutsche Firmenlaufmei- Heimspielstätte der Fortuna ab- die ESPRIT arena dabei zu sein. sterschaft, an der 2013 mehr als solvierten und das Teilnehmerfeld „Das Feedback zu unserem 100.000 Läufer teilnahmen. An in den letzten Jahren stetig und Lauf in diesem Jahr war über- insgesamt elf Standorten finden

Ehemalige Torhüterin verstarb im Alter von nur 44 Jahren Fortunas Handballerinnen trauern um Kirsten Husmann Fortuna Düsseldorf trauert um ihre ehemalige Handballspielerin Kirsten Husmann, die nach schwerer Krankheit am vergangenen Montag im Alter von nur 44 Jahren verstor- ben ist. Die frühere Torfrau der Oberliga-Damen war seit 1997 für die Fortuna aktiv.

ie trug, erst im Feld und im Frühjahr 1998, beteiligt. am Teamgeist und Erfolg der ein Jahr später im Tor, Mit großer Erschütterung Mannschaft hatte. Süber viele Jahre das Tri- nimmt die Handballabteilung Das aufrichtige Mitgefühl gilt kot der Fortuna, wusste sich Abschied von „Kiki“, die als ihrer Familie, allen voran Sohn sportlich immer wieder zu sehr liebenswürdige, fröhliche, Matthes, den Angehörigen und beweisen und war maßgeblich integere und somit für Ihre Freunden. Fortuna wird Kirsten an einem der größten Erfolge, Wesensart von allen geschätz- Husmann ein ehrendes Andenken Fortuna trauert um Kirsten Husmann. dem Aufstieg in die Oberliga te Sportlerin großen Anteil bewahren.

24 FORTUNA AKTUELL

RÜCKBLICK

11. Spieltag · Sonntag, 20.10.2013 ·13:30 Uhr FC Ingolstadt 04 1:2 Fortuna Düsseldorf (0:0)

Erster Dreier in der Fremde nach über einem Jahr Fortuna besiegt den "Auswärtsfluch" Die Fortuna kann doch noch auswärts gewinnen! Ein Jahr lang musste Düsseldorf auf ei- nen Sieg in der Fremde warten, nun gelang beim FC Ingolstadt ein 2:1 (0:0). Zweifacher Tor- schütze war erneut Charlison Benschop.

ortunas Cheftrainer Mike ansonsten nichts Spannendes. So- uns zwischenzeitlich abhanden Büskens veränderte seine mit blieb es beim torlosen Remis. gekommen. Wir werden uns FStartformation auf insge- Die zweite Hälfte hätte besser ein paar Stunden über den Sieg samt vier Positionen. In der Vier- kaum beginnen können: Nach freuen und dann gilt unsere Kon- erkette durften mit Martin Latka fünf Minuten bekam die Fortuna zentration schon wieder der näch- für Bruno Soares und Heinrich in aussichtsreicher Position einen sten Woche. Wir werden dann Schmidtgal für Cristian Ramírez Freistoß zugesprochen, den Ben- wieder so arbeiten, dass wir am gleich zwei neue Gesichter auf- schop mit einem bisschen Glück kommenden Samstag eine gute laufen. Zudem kehrte Kapitän – der Ball wurde noch abge- Chance auf den nächsten Dreier Andreas „Lumpi“ Lambertz nach fälscht – direkt verwandelte (50.). haben.“ überstandener Verletzungspause Und es kam noch besser: Nach Bis über beide Ohren strahlte der zurück. Er nahm den Platz von einem Konter landete der Ball doppelte Torschütze Charlison Ben Halloran auf der rechten bei Oliver Fink, der Benschop Benschop: „Der letzte Sieg Seite im Mittelfeld ein. Im An- in Szene setzte und der Nieder- gegen Fürth war sehr wichtig für griff bekam Stefan Reisinger eine länder ließ Özcan keine Chance uns. Der hat uns Selbstvertrauen neuerliche Chance. Für ihn nahm – 2:0 für die Fortuna (63.). Damit gegeben. Endlich haben wir mal Levan Kenia auf der Ersatzbank traf Benschop zum zweiten Mal wieder auswärts gewonnen. Die Platz. in Folge zwei Mal in einem Spiel. erste Hälfte war von uns nicht Der Gastgeber präsentierte ein Doch die Rot-Weißen, die in so gut, aber auch nicht richtig neues Gesicht auf der Trainer- den hellblauen Ausweichtrikots schlecht. Ich hoffe, dass ich dem bank: Ralph Hasenhüttl über- aufliefen, mussten aufpassen. Team weiter mit meinen Toren nahm in der Länderspielpause Gleich zwei Mal musste Giefer helfen kann.“ den Posten von Marco Kurz. eingreifen: Erst bei einem Schuss Caiuby wollte bei seinem neuen von Moritz Hartmann (68.), dann 11. Spieltag · Saison 2013/2014 Chef direkt einen guten Eindruck bei einem Versuch von Caiuby Sonntag, 20.10.2013, 13:30 Uhr schinden, als er in der zweiten (71.). Dann wurde es auf beiden Minute aus der Distanz abzog, Seiten noch einmal aufregend. doch kein Problem für Torwart Zunächst knallte der eingewech- Fabian Giefer. Nach einer Vier- selte Adam Bodzek einen Frei- telstunde zeigte sich auch die stoß an die Latte (84.), auf der an- Fortuna: Charlison Benschop deren Seite scheiterte Hartmann FC Ingolstadt 04 - versuchte es von halblinker Posi- gleich zwei Mal am bärenstarken Fortuna Düsseldorf 1:2 (0:0) tion auf den kurzen Pfosten und Giefer (86.). In der Schlussphase Ramazan Özcan im FCI-Kasten wurde es dann doch noch einmal Aufstellung Ingolstadt: musste sich strecken. spannend, da Marvin Matip noch Özcan, Da Costa, Gunesh, Matip, Danilo, Co- hen (67. Hajnal), Roger (62. Morales), Caiu- Die bessere Mannschaft waren das 1:2 köpfte (90.). by, Groß, Eigler, Schäffler (67. Hartmann), in der Anfangsphase jedoch die Doch die Fortuna brachte den Trainer: Ralph Hasenhüttl Hausherren. Danilo zog eine knappen Vorsprung über die Zeit Aufstellung Düsseldorf: Freistoß-Flanke auf den langen und fuhr den ersten Auswärtssieg Giefer, Levels, Latka, Malezas, Schmidtgal, Lambertz (60. Bolly), Fink, Paurevic, Bel- Pfosten, die Giefer aus dem Win- nach über einem Jahr ein. „Ich linghausen, Reisinger (79. Bodzek), Ben- kel fischen musste (17.). Es ent- bin froh, dass das Gerede darüber schop (88. Hoffer), Trainer: Mike Büskens wickelte sich ein offenes Spiel, endlich ein Ende hat“, freute sich Tore: 0:1 Benschop (50.), 0:2 Benschop in dem beide Teams ihr Glück Cheftrainer Mike Büskens nicht (63.), 1:2 Matip (90.) auch in der Offensive suchten. nur über die drei wichtigen Zäh- Gelbe Karten: Danilo, Morales / Lam- So schoss Pascal Groß aus 20 ler. „Wir müssen wieder zu bertz, Levels, Schmidtgal Metern nur knapp am rechten diesem Selbstverständnis finden, Schiedsrichter: Pattrick Ittrich Pfosten vorbei (28.). Im ersten dass wir mit harter Arbeit viele Zuschauer: 6380 Durchgang sahen die Zuschauer Siege einfahren können. Das ist

26 FORTUNA AKTUELL Energy Consulting gehört zu den führenden Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen Russlands mit einer breiten Palette professioneller Dienstleistungen für Unternehmen aus verschiedenen Bereichen in Russland, den GUS-Staaten und Europa.

Energy Consulting ist Mitglied in der Deutsch-Russischen Außenhandelskammer und in „The Open Group“. Zu den Partnern von Energy Consulting gehören Unternehmen wie SAP und Sage.

Die Anwendung von Best-Practice-Vorgehensweisen und unsere umfangreichen Erfahrungen, ermöglichen es uns die Unternehmenseffektivität unserer Kunden zu maximieren.

Energy Consulting Europe GmbH Couvenstrasse 2, 40211 Düsseldorf Tel: +49 211 93653272 Email: [email protected] FORTUNA IM NETZ Fortuna im Netz In der Rubrik FORTUNA IM NETZ werden Themen aus dem Internet, in denen es um die Fortuna geht, vorgestellt. Vorschläge oder Ideen für eine interessante Site oder ein Video? Dann einfach eine E-Mail an [email protected]. SOCIAL MEDIA HIGHLIGHTS POSTEN-TEILEN-LIKEN · immer hautnah dabei

www.facebook.com/ fortunaduesseldorf

follow us on twitter @f95 www.twitter.com/f95

28 FORTUNA AKTUELL www.messe-duesseldorf.de

In der Rubrik FORTUNA IM NETZ werden Themen aus dem Internet, in denen es um die Fortuna geht, vorgestellt. Vorschläge oder Ideen für eine interessante Site oder ein Video? Dann einfach eine E-Mail an [email protected].

Hotspot für Freizeit-Aktive.

Weltweit die ›› Nr. 1 für mobile Freizeitaktivitäten

Ob boot Düsseldorf, CARAVAN SALON Düsseldorf oder TourNatur Düsseldorf. Wenn es um mobile Freizeit geht, ist die Messe Düsseldorf der internationale Hotspot, der Maßstäbe setzt: Hier gibt es die neuesten Trends. Hier kann man was erleben. Und hier werden gute Geschäfte gemacht.

www.boot.de www.caravan-salon.de www.tournatur.com

Basis for Business

umd1302_Freizeitmessen_210x297+5.indd 1 06.09.13 14:18 SPONSOREN & PARTNER Sponsoren & Partner hauptSPONSOR

30 FORTUNA AKTUELL SPONSOREN & PARTNER

enjoy sport and style

sport.analytics.

AUFZUG-DIENST HORST SCHÄFER GMBH

FORTUNA AKTUELL 31 STATISTIK SAISON 2013/2014 Gesamt Heim Auswärts Pl. Verein Sp. S U N Tore +/- Pkt. Pl. Verein Sp. S U N Tore +/- Pkt. Pl. Verein Sp. S U N Tore +/- Pkt. 1. 1. FC Köln 11 5 6 0 16:5 +11 21 1. FC Erzgebirge Aue 6 4 0 2 8:5 +3 12 1. 1. FC Köln 6 3 3 0 9:3 +6 12 2. 1. FC Union Berlin 11 6 3 2 20:12 +8 21 2. 1. FC Kaiserslautern 5 3 2 0 12:6 +6 11 2. 1. FC Union Berlin 6 3 3 0 9:3 +6 12 3. SpVgg Greuther Fürth 11 6 2 3 20:13 +7 20 3. FSV Frankfurt 1899 6 3 2 1 10:5 +5 11 3. SpVgg Greuther Fürth 5 3 1 1 10:6 +4 10 4. 1. FC Kaiserslautern 11 5 3 3 17:13 +4 18 4. Fortuna Düsseldorf 6 3 2 1 6:4 +2 11 4. FC St. Pauli 5 2 2 1 10:8 +2 8 5. FC St. Pauli 11 5 3 3 17:14 +3 18 5. FC Energie Cottbus 5 3 1 1 13:7 +6 10 5. Karlsruher SC 6 2 2 2 6:7 -1 8 6. Fortuna Düsseldorf 11 4 4 3 13:13 0 16 6. SpVgg Greuther Fürth 6 3 1 2 10:7 +3 10 6. VfR Aalen 6 2 2 2 5:9 -4 8 7. FSV Frankfurt 1899 11 4 3 4 17:13 +4 15 7. TSV 1860 München 5 3 1 1 6:4 +2 10 7. 1. FC Kaiserslautern 6 2 1 3 5:7 -2 7 8. VfR Aalen 11 4 3 4 12:12 0 15 8. SV Sandhausen 6 2 4 0 5:3 +2 10 8. VfL Bochum 1848 6 2 0 4 5:6 -1 6 9. TSV 1860 München 11 4 3 4 8:10 -2 15 9. FC St. Pauli 6 3 1 2 7:6 +1 10 9. DSC 6 2 0 4 7:12 -5 6 10. FC Erzgebirge Aue 11 5 0 6 14:18 -4 15 10. SC Paderborn 07 6 3 1 2 7:7 0 10 10. Fortuna Düsseldorf 5 1 2 2 7:9 -2 5 11. SC Paderborn 07 11 4 3 4 16:21 -5 15 11. 1. FC Köln 5 2 3 0 7:2 +5 9 11. TSV 1860 München 6 1 2 3 2:6 -4 5 12. DSC Arminia Bielefeld 11 4 2 5 17:22 -5 14 12. 1. FC Union Berlin 5 3 0 2 11:9 +2 9 12. SC Paderborn 07 5 1 2 2 9:14 -5 5 13. FC Energie Cottbus 11 3 4 4 18:16 +2 13 13. DSC Arminia Bielefeld 5 2 2 1 10:10 0 8 13. FSV Frankfurt 1899 5 1 1 3 7:8 -1 4 14. Karlsruher SC 11 3 4 4 11:12 -1 13 14. VfR Aalen 5 2 1 2 7:3 +4 7 14. FC Ingolstadt 04 5 1 1 3 4:9 -5 4 15. SV Sandhausen 11 3 4 4 8:11 -3 13 15. SG 6 1 3 2 7:10 -3 6 15. FC Energie Cottbus 6 0 3 3 5:9 -4 3 16. VfL Bochum 1848 11 3 2 6 13:14 -1 11 16. VfL Bochum 1848 5 1 2 2 8:8 0 5 16. SV Sandhausen 5 1 0 4 3:8 -5 3 17. SG Dynamo Dresden 11 1 6 4 10:18 -8 9 17. Karlsruher SC 5 1 2 2 5:5 0 5 17. SG Dynamo Dresden 5 0 3 2 3:8 -5 3 18. FC Ingolstadt 04 11 2 1 8 10:20 -10 7 18. FC Ingolstadt 04 6 1 0 5 6:11 -5 3 18. FC Erzgebirge Aue 5 1 0 4 6:13 -7 3 Die beiden ersten Mannschaften steigen direkt in die 1. Bundesliga auf. · Die Mannschaft auf Platz 3 kommt in die Relegation zur 1. Bundesliga. · Die Mannschaft auf Platz 16 kommt in die Relegation zur 3. Liga. Die beiden letzten Mannschaften steigen in die 3. Liga ab. Kreuztabelle FC Köln Köln FC Union FC Fürth K´lautern St. Pauli Düsseldorf Frankfurt FSV Aalen 1860 TSV Aue Paderborn Bielefeld Cottbus Karlsruhe Sandhausen Bochum Dresden Ingolstadt Gast

Heim Differenz Punkte 1. FC Köln 0:0 1:1 0:0 4:1 2:0 +11 21 2. FC Union 2:4 3:2 2:1 3:0 1:2 +8 21 3. Fürth 0:0 2:1 2:4 2:0 0:2 4:0 +7 20 4. K´lautern 3:0 2:1 2:2 2:2 3:1 +4 18 5. St. Pauli 1:1 2:1 1:0 1:2 0:1 2:1 +3 18 6. Düsseldorf 2:1 0:0 1:2 1:0 1:0 1:1 0 16 7. FSV Frankfurt 1:1 1:1 3:1 0:1 1:0 4:1 +4 15 8. Aalen 0:1 0:2 4:0 0:0 3:0 0 15 9. TSV 1860 2:1 3:1 0:0 0:2 1:0 -2 15 10. Aue 0:1 0:2 2:1 3:0 1:0 2:1 -4 15 11. Paderborn 1:1 0:3 0:1 4:2 1:0 1:0 -5 15 12. Bielefeld 1:1 0:3 4:2 3:3 2:1 -5 14 13. Cottbus 0:4 0:0 5:1 4:0 4:2 +2 13 14. Karlsruhe 1:2 1:2 0:0 1:1 2:0 -1 13 15. Sandhausen 1:0 0:0 2:2 1:1 1:0 0:0 -3 13 16. Bochum 2:2 1:2 4:2 1:1 0:1 -1 11 17. Dresden 1:1 1:3 0:3 2:0 2:2 1:1 -8 9 18. Ingolstadt 0:1 1:2 1:2 1:2 3:2 0:2 -10 7

Kartenstatistik Torjägerliste Zuschauerstatistik Spieler Verein GK GR RK PKT Spieler Verein S V T PKT Mannschaft Summe Spiele Schnitt Markus Thorandt FC St. Pauli 4 0 1 9 Mohamadou Idrissou 1. FC Kaiserslautern 8 2 7 9 1. FC Köln 229.300 5 45.860 Boubacar Sanogo FC Energie Cottbus 3 0 1 8 Torsten Mattuschka 1. FC Union Berlin 11 5 4 9 Fortuna Düsseldorf 202.396 6 33.733 Florian Dick 1. FC Kaiserslautern 3 0 1 8 Zoltan Stieber SpVgg Greuther Fürth 11 5 3 8 1. FC Kaiserslautern 156.728 5 31.346 Dominic Peitz Karlsruher SC 7 0 0 7 Marco Stiepermann FC Energie Cottbus 9 5 3 8 FC St. Pauli 169.911 6 28.319 Mohamadou Idrissou 1. FC Kaiserslautern 2 0 1 7 Mathew Leckie FSV Frankfurt 1899 10 3 5 8 Dynamo Dresden 149.821 6 24.970 Stephan Fürstner SpVgg Greuther Fürth 2 0 1 7 Boubacar Sanogo FC Energie Cottbus 8 1 6 7 1. FC Union Berlin 98.849 5 19.770 Alfredo Morales FC Ingolstadt 04 2 0 1 7 Charlison Benschop Fortuna Düsseldorf 9 0 6 6 Arminia Bielefeld 89.970 5 17.994 Christopher Buchtmann FC St. Pauli 6 0 0 6 Benjamin Köhler 1. FC Union Berlin 10 5 1 6 VfL Bochum 86.536 5 17.307 Piotr Cwielong VfL Bochum 1848 3 1 0 6 Mahir Saglik SC Paderborn 10 1 5 6 TSV 1860 München 86.200 5 17.240 Cheikh Gueye Dynamo Dresden 1 0 1 6 Edmond Kapllani FSV Frankfurt 1899 11 0 6 6 Karlsruher SC 82.903 5 16.581 Alexander Bittroff FC Energie Cottbus 1 0 1 6 Fin Bartels FC St. Pauli 11 3 3 6 SpVgg Greuther Fürth 76.230 6 12.705 Stefan Kulovits SV Sandhausen 5 0 0 5 Simon Zoller 1. FC Kaiserslautern 11 1 5 6 Energie Cottbus 49.845 5 9.969 Benjamin Hübner VfR Aalen 5 0 0 5 Sören Brandy 1. FC Union Berlin 11 1 5 5 SC Paderborn 07 50.755 6 8.459 Nils Miatke FC Erzgebirge Aue 5 0 0 5 Marcel Risse 1. FC Köln 11 0 5 5 Erzgebirge Aue 50.700 6 8.450 Tim Kister SV Sandhausen 2 1 0 5 Tim Jerat DSC Arminia Bielefeld 10 2 3 5 VfR Aalen 39.781 5 7.956 Danny Da Costa FC Ingolstadt 04 2 1 0 5 Guido Kocer FC Erzgebirge Aue 10 1 4 5 SV Sandhausen 37.825 6 6.304 Philipp Hofmann FC Ingolstadt 04 2 1 0 5 Fabian Klos DSC Arminia Bielefeld 10 1 4 5 FC Ingolstadt 04 30.612 5 6.122 Andreas Luthe VfL Bochum 1848 0 0 1 5 FC Erzgebirge Aue 11 0 5 5 FSV Frankfurt 29.050 6 4.842 Torsten Mattuschka 1. FC Union Berlin 4 0 0 4 Florian Trinks SpVgg Greuther Fürth 9 3 2 5 GESAMT: 1.717.412 98 17.525 GK=Gelbe Karten (1.Pkt.) / GR=Gelb-Rote Karten (3 Pkt.) / RK=Rote Karten (5 Pkt.) / PKT=Punkte S=Spiele / V=Vorlagen (1 Pkt.) / T=Tore (3 Pkt.) / PKT=Punkte

32 FORTUNA AKTUELL STATISTIK SAISON 2013/2014 Der 10. Spieltag Samstag, 26. Oktober 2013, 13:00 Uhr Datum Uhrzeit Spielpaarung Erg. ESPRIT arena, Düsseldorf 04.10.2013 18:30 1. FC Union Berlin : SV Sandhausen 3:0 (1:0) 04.10.2013 18:30 FC St. Pauli : SC Paderborn 07 1:2 (0:0) FORTUNA DÜSSELDORF 04.10.2013 18:30 DSC Arminia Bielefeld : 1. FC Kaiserslautern 0:3 (0:2) 05.10.2013 13:00 SG Dynamo Dresden : VfR Aalen 2:0 (2:0) SC PADERBORN 07 05.10.2013 13:00 Karlsruher SC : 1. FC Köln 1:2 (0:0) Tore: : Tore: 06.10.2013 13:30 FSV Frankfurt 1899 : FC Erzgebirge Aue 3:1 (3:0) 06.10.2013 13:30 TSV 1860 München : FC Energie Cottbus 0:0 (0:0) ( : ) 06.10.2013 13:30 VfL Bochum 1848 : FC Ingolstadt 04 0:1 (0:0) Zuschauer: 07.10.2013 20:15 Fortuna Düsseldorf : SpVgg Greuther Fürth 2:1 (0:1)

Schiedsrichter: Benjamin Brand Der 11. Spieltag Schiedsrichterassistenten: Markus Pflaum, Florian Badstübner Datum Uhrzeit Spielpaarung Erg. 4. Offizieller: Kai Voss Moderatoren im Stadion: Ilja Ludenberg / André Scheidt 18.10.2013 18:30 FC Energie Cottbus : 1. FC Union Berlin 0:0 (0:0) 18.10.2013 18:30 VfR Aalen : DSC Arminia Bielefeld 3:0 (0:0) 18.10.2013 18:30 SC Paderborn 07 : FSV Frankfurt 1899 4:2 (1:1) Formcheck Fortuna Düsseldorf 19.10.2013 13:00 SV Sandhausen : SG Dynamo Dresden 0:0 (0:0) Die letzten 5 Pflichtspiele 19.10.2013 13:00 FC Erzgebirge Aue : VfL Bochum 1848 2:1 (0:1) 15.09.2013 F95 : Dynamo Dresden 1:1 (1:0) 20.10.2013 13:30 SpVgg Greuther Fürth : FC St. Pauli 2:4 (1:1) 23.09.2013 FC St. Pauli : F95 1:1 (0:0) 20.10.2013 13:30 1. FC Kaiserslautern : Karlsruher SC 2:2 (1:1) 28.09.2013 F95 : FSV Frankfurt 0:0 (0:0) 07.10.2013 F95 : SpVgg Greuther Fürth 2:1 (0:1) 20.10.2013 13:30 FC Ingolstadt 04 : Fortuna Düsseldorf 1:2 (0:0) 20.10.2013 FC Ingolstadt 04 : F95 1:2 (0:0) 21.10.2013 20:15 1. FC Köln : TSV 1860 München 0:0 (0:0) S t Der aktuelle 12. Spieltag Datum Uhrzeit Spielpaarung Erg. U 25.10.2013 18:30 SpVgg Greuther Fürth : FC Ingolstadt 04 -:- (-:-) 25.10.2013 18:30 FC St. Pauli : SV Sandhausen -:- (-:-) N 25.10.2013 18:30 DSC Arminia Bielefeld : 1. FC Köln -:- (-:-) 26.10.2013 13:00 Fortuna Düsseldorf : SC Paderborn 07 -:- (-:-) 26.10.2013 13:00 FSV Frankfurt 1899 : VfR Aalen -:- (-:-) Formcheck SC Paderborn 07 27.10.2013 13:30 1. FC Union Berlin : FC Erzgebirge Aue -:- (-:-) Die letzten 5 Pflichtspiele 27.10.2013 13:30 SG Dynamo Dresden : FC Energie Cottbus -:- (-:-) 22.09.2013 Dynamo Dresden : SCP 2:2 (0:0) 27.10.2013 13:30 Karlsruher SC : TSV 1860 München -:- (-:-) 25.09.2013 1. FC Saarbrücken : SCP 2:1 (2:0) 28.10.2013 20:15 VfL Bochum 1848 : 1. FC Kaiserslautern -:- (-:-) 28.09.2013 SCP : 1. FC Union Berlin 0:3 (0:1) 04.10.2013 FC St. Pauli : SCP 1:2 (0:0) 18.10.2013 SCP : FSV Frankfurt 4:2 (1:1) Der 13. Spieltag Datum Uhrzeit Spielpaarung Erg. S 01.11.2013 18:30 FC Energie Cottbus : VfL Bochum 1848 -:- (-:-) 01.11.2013 18:30 VfR Aalen : Fortuna Düsseldorf -:- (-:-) U 01.11.2013 18:30 SC Paderborn 07 : FC Ingolstadt 04 -:- (-:-) 02.11.2013 13:00 1. FC Kaiserslautern : FC St. Pauli -:- (-:-) N 02.11.2013 13:00 FC Erzgebirge Aue : SpVgg Greuther Fürth -:- (-:-) 03.11.2013 13:30 TSV 1860 München : SG Dynamo Dresden -:- (-:-) t 03.11.2013 13:30 SV Sandhausen : FSV Frankfurt 1899 -:- (-:-) Keyfacts zu den Teams 03.11.2013 13:30 Karlsruher SC : DSC Arminia Bielefeld -:- (-:-) Wettbewerbsübergreifend verlor Paderborn gegen Düsseldorf nur eines 04.11.2013 20:15 1. FC Köln : 1. FC Union Berlin -:- (-:-) der letzten zwölf Spiele (0:3 in Düsseldorf am 8. August 2009). In den letzten fünf Spielen gegen Paderborn blieb Düsseldorf sieglos Der 14. Spieltag (drei Remis, zwei Niederlagen). Datum Uhrzeit Spielpaarung Erg. Axel Bellinghausen verlor keines seiner sechs Zweitligaspiele gegen Paderborn (drei Siege, drei Remis - mit Kaiserslautern und Augsburg). 08.11.2013 18:30 SpVgg Greuther Fürth : SC Paderborn 07 -:- (-:-) Heinrich Schmidtgal verlor keines seiner fünf Spiele gegen den SCP 08.11.2013 18:30 FSV Frankfurt 1899 : 1. FC Kaiserslautern -:- (-:-) (vier Siege, ein Remis - mit Oberhausen und Fürth). 08.11.2013 18:30 FC Ingolstadt 04 : VfR Aalen -:- (-:-) Düsseldorf ist seit 5 Spielen ungeschlagen: Zunächst gab es 3 Remis, 09.11.2013 13:00 1. FC Union Berlin : Karlsruher SC -:- (-:-) zuletzt 2 Siege in Folge. 09.11.2013 13:00 DSC Arminia Bielefeld : TSV 1860 München -:- (-:-) Erstmals seit dem 2. Spieltag steht Düsseldorf wieder im oberen Tabellendrittel (6.). 10.11.2013 13:30 Fortuna Düsseldorf : SV Sandhausen -:- (-:-) Paderborn verlor die ersten beiden Spiele, in den folgenden 9 Partien 10.11.2013 13:30 VfL Bochum 1848 : 1. FC Köln -:- (-:-) gab es insgesamt nur noch 2 Niederlagen. 10.11.2013 13:30 SG Dynamo Dresden : FC Erzgebirge Aue -:- (-:-) Von den letzten 5 Spielen hat Paderborn nur eines verloren 11.11.2013 20:15 FC St. Pauli : FC Energie Cottbus -:- (-:-) (0:3 gegen Union, 9. Spieltag).

FORTUNA AKTUELL 33 ALLE SPIELE IM ÜBERBLICK 20.04.14 16.03.14 13.04.14 23.02.14 06.04.14 23.03.14 16.02.14 27.04.14 30.03.14 11.05.14 04.05.14 09.03.14 26.03.14 02.03.14 09.02.14 22.12.13 14.12.13 09.12.13 29.11.13 24.11.13 10.11.13 01.11.13 26.10.13 30.08.13 15.09.13 Datum * 04.08.13 DFB-Pokal Saison 2013/2014 22.07.13 Datum 2. Bundesliga Saison 2013/2014 09.08.13 19.08.13 28.07.13 20.10.13 28.09.13 25.08.13 07.10.13 23.09.13 Die Angaben zum Spieltag beruhen auf dem Rahmenterminkalender. Bei noch nicht fest terminierten Spieltagen steht das genannte Datum nur als Orientierung für den Zeitraum von bis zu 3 Tagen, über die ein Spieltag sich erstrecken kann (i.d.R. Fr. bis Mo.). Die genauen Termine und Anstoßzeiten der Spieltage werden jeweils nach der endgültigen Terminierung bekannt gegeben. * * * * * * * * * *

* * *

F95 -VfR Aalen Dynamo Dresden - F95 SC Paderborn 07 - F95 F95 -1. FC Union Berlin F95 -FC Ingolstadt 04 F95 -FC St. Pauli 1860 München - F95 SV Sandhausen - F95 SpVgg Greuther Fürth - F95 F95 -1. FC Kaiserslautern Karlsruher SC - F95 F95 -Erzgebirge Aue F95 -Arminia Bielefeld FSV Frankfurt - F95 VfL Bochum - F95 F95 -1. FC Köln Energie Cottbus - F95 1. FC Kaiserslautern - F95 F95 - Karlsruher SC Erzgebirge Aue - F95 F95 - SV Sandhausen VfR Aalen - F95 F95 - SC Paderborn 07 Arminia Bielefeld - F95 F95 - Dynamo Dresden SC Wiedenbrück 2000 - F95 F95 - Energie Cottbus Spiel Spiel F95 - 1860 München 1. FC Union Berlin - F95 1. FC Köln - F95 FC Ingolstadt 04 - F95 F95 - FSV Frankfurt F95 - VfL Bochum F95 - SpVgg Greuther Fürth FC St. Pauli - F95

Erg. Erg. 0:0 (0:0) 1:0 (0:0) 1:2 (0:0) 4:2 (1:2) 1:0 (0:0) 1:0 (1:0) 1:1 (0:0) 2:1 (1:0) 2:1 (0:1) 1:1 (1:0) 1:1 (0:1) 1:2 (1:1) Zusch. Zusch. 50.000 20.846 34.626 30.245 33.924 30.412 29063 35947 6.850 21065 37233 6.380 Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer

Levels Levels Balogun Balogun Levels Levels Levels Levels Levels Balogun Levels Balogun

Levels Levels Levels Latka Soares Malezas Levels Latka Latka Soares Bodzek Latka (3.)

Malezas Bomheuer Malezas Bomheuer Bomheuer

Bomheuer Malezas Bomheuer Bomheuer Bomheuer Bomheuer Bomheuer

Ramírez Ramírez Ramírez Ramírez Ramírez Ramírez Schmidtgal Ramirez Ramírez Ramírez Ramírez Ramirez (1.)

Lambertz Lambertz Paurevic Bodzek Bodzek Bodzek Bolly Bolly Bolly Bodzek Bodzek Reisinger Bolly (2.) (2.) (1.)

(3.)

(3.)

(2.)

(1.)

Lambertz Lambertz Fink Fink Bodzek Bodzek Lambertz Lambertz Lambertz Lambertz Fink Fink Lambertz Lambertz Fink Fink Bolly

(2.)

Lambertz Reisinger Reisinger Bolly Lambertz Bodzek Bodzek Paurevic Halloran Fink Reisinger (1.)

(1.)

(3.) (3.)

Kenia Kenia Kenia Bellinghausen Reisinger Bellinghausen Gianniotas Kenia Kenia Bellinghausen Bellinghausen Bellinghausen Kenia (2.) (2.) (2.) (3.) (1.)

(3.) (3.) Hoffer Reisinger

Reisinger Lambertz Lambertz Lambertz Lambertz Bellinghausen Gianniotas Lambertz Lambertz Bellinghausen Kenia Reisinger (1.)

(1.) (1.) (2.) (1.) (1.) (3.)

(3.)

Benschop Benschop Bancé Benschop Benschop Benschop Benschop Benschop Reisinger Bancé Benschop Bancé (1.)

(2.) (2.)

(2.)

(2.)

(3.) (3.)

(1.) Wechsel (60. Bolly) (40. Schmidtgal (74. Paurevic) (46. Gianniotas (1.) Wechsel (59. Benschop) (59. Kenia) (67. Reisinger) (66. Gianniotas) (14. Gianniotas (34. Gianniotas) (46. Kenia) (62. Bebou) ) ) ) (79. Bodzek) (67. Bolly) (60. Hoffer) (80. Bellinghausen (2.) Wechsel (82. Fink) (77. Omae) (77. (71. Wegkamp) (46. Reisinger) (75. Benschop) (59. Fink) (87. Omae) (72. Bodzek) (2.) Wechsel ) (88. Hoffer) (90. Balogun) (88. Soares) (3.) Wechsel (90.+1 Wegkamp) (86. Wegkamp) (88. Fink) (75. Bancé) (77. Bomheuer) (77. (67. Reisinger) (90. Wegkamp) (83. Hoffer) (76. Kenia) (3.) Wechsel

34 FORTUNA AKTUELL BORN IN DÜSSELDORF

26. OKTOBER 13.00 UHR ESPRIT arena

131021_Paderborn_A1.indd 1 21.10.13 10:37 Foto: C. Wolff

Mannschaftsjubel 11. Spieltag Saison 2013/14, FC Ingolstadt 04 : Fortuna Düsseldorf 1:2 (0:0) am 20. Oktober 2013 Foto: C. Wolff

Mannschaftsjubel 11. Spieltag Saison 2013/14, FC Ingolstadt 04 : Fortuna Düsseldorf 1:2 (0:0) am 20. Oktober 2013 BORN IN DÜSSELDORF

26. OKTOBER 13.00 UHR ESPRIT arena

131021_Paderborn_A1.indd 1 21.10.13 10:37 Liebe Paderborner

Leider könnt Ihr bei diesem Spiel keine Bonuspunkte sammeln.

Düsseldorf Airport wünscht der Fortuna viel Erfolg gegen den SC Paderborn 07.

Anzeige_Paderborn_10-2013.indd 1 22.10.13 10:52 UNSER KADER FORTUNA DÜSSELDORF

1 TOR 33 TOR 38 TOR 2 ABW 3 ABW 4 ABW 6 ABW

Michael Rensing Fabian Giefer Robin Heller Cristian Ramírez Leon Balogun Stelios Malezas Dustin Bomheuer 14.05.1984 17.05.1990 20.12.1994 12.08.1994 28.06.1988 11.03.1985 17.04.1991

8 ABW 14 ABW 19 ABW 28 ABW 34 ABW 7 MIT 10 MIT

Heinrich Schmidtgal Bruno Soares Tobias Levels Martin Latka Muhammet Karpuz Oliver Fink Levan Kenia 20.11.1985 21.08.1988 22.11.1986 28.09.1984 18.03.1994 06.06.1982 18.10.1990

11 MIT 13 MIT 15 MIT 17 MIT 21 MIT 25 MIT 9 ANG

Axel Bellinghausen Adam Bodzek Ivan Paurevic Andreas Lambertz Christian Gartner Tugrul Erat Erwin Hoffer 17.05.1983 07.09.1985 01.07.1991 15.10.1984 03.04.1994 17.12.1992 14.04.1987

16 ANG 18 ANG 22 ANG 23 ANG 27 ANG 29 ANG 30 ANG

Gerrit Wegkamp Mathis Bolly Giannis Gianniotas Ben Halloran Stefan Reisinger Aliosman Aydin Aristide Bancé 13.04.1993 14.11.1990 29.04.1993 14.06.1992 14.09.1981 06.02.1992 19.09.1984

Vorstand Sport/Manager Cheftrainer Co-Trainer 35 ANG 37 ANG

Charlison Benschop Ihlas Bebou Der 12. Mann - Die Fans Wolf Werner Mike Büskens Uwe Klein 21.08.1989 23.04.1994 05.05.1895 08.04.1942 19.03.1968 11.01.1970

Torwarttrainer Athletiktrainer Sportpsychologischer Coach Physiotherapeut Physiotherapeut Physiotherapeut Chefscout

Oliver Reck Axel Dörrfuß Axel Zehle Bernd Restle Thomas Gucek Jan Speckenbach Marc Ulshöfer 27.02.1965 29.06.1971 21.04.1975 11.09.1954 12.04.1983 28.09.1987 21.12.1966

40 FORTUNA AKTUELL Der Kader

Mannschaftsbetreuer Tor 1 Michael Rensing 14.05.1984 33 Fabian Giefer 17.05.1990 38 Robin Heller 20.12.1994

Abwehr 2 Cristian Ramírez 12.08.1994 Aleksandar Spengler 3 Leon Balogun 28.06.1988 06.10.1951 4 Stelios Malezas 11.03.1985 Mannschaftsbetreuerin 6 Dustin Bomheuer 17.04.1991 8 Heinrich Schmidtgal 20.11.1985 14 Bruno Soares 21.08.1988 19 Tobias Levels 22.11.1986 28 Martin Latka 28.09.1984 34 Muhammet Karpuz 18.03.1994

Mittelfeld Marita Spengler 7 Oliver Fink 06.06.1982 26.06.1950 10 Levan Kenia 18.10.1990 Mannschaftsarzt, Orthopädie 11 Axel Bellinghausen 17.05.1983 13 Adam Bodzek 07.09.1985 15 Ivan Paurevic 01.07.1991 17 Andreas Lambertz 15.10.1984 21 Christian Gartner 03.04.1994 25 Tugrul Erat 17.12.1992

Angriff Dr. med. Ulf Blecker 9 Erwin Hoffer 14.04.1987 16 Gerrit Wegkamp 13.04.1993 Mannschaftsarzt, Kardiologie 18 Mathis Bolly 14.11.1990 22 Giannis Gianniotas 29.04.1993 23 Ben Halloran 14.06.1992 27 Stefan Reisinger 14.09.1981 29 Aliosman Aydin 06.02.1992 30 Aristide Bancé 19.09.1984 35 Charlison Benschop 21.08.1989 37 Ihlas Bebou 23.04.1994 Dr. med. Ulrich Keil Chefcoach Mannschaftsarzt, Orthopädie Mike Büskens 19.03.1968

Zugänge / Abgänge Zugänge: Ihlas Bebou (eigene Jugend), Dustin Bom- heuer (MSV Duisburg), Christian Gartner (SV Mattersburg), Giannis Gianniotas (Aris Saloniki), Ben Halloran (Brisbane Roar), Robin Heller (eigene Jugend), Muhammet Karpuz (eigene Jugend), Levan Kenia (Karpaty Lviv), Michael Ren- Dr. med. Alois Teuber sing (Bayer 04 Leverkusen), Heinrich Schmidtgal (SpVgg Greuther Fürth), Charlison Benschop (Stade Brest), Erwin Hoffer (SSC Neapel), Aristide Bancé (FC Augsburg, ausge- liehen) Abgänge: Robert Almer (FC Energie Cottbus), Ronny Garbuschewski (Chemnitzer FC), Ken Ilsø (VfL Bochum), Robbie Kruse (Bayer 04 Leverkusen), Jens Langeneke (ei- Die Arbeit des Trainer- gene U 23), Nando Rafael (Henan Jianye), Robert Tesche teams von F95 wird (Hamburger SV, war ausgeliehen), Johannes van den Bergh durch Software von (Hertha BSC), Andrey Voronin (Dynamo Moskau, war ausge- MasterCoach Inter- liehen), Dani Schahin (1. FSV Mainz 05), Genki Omae (Shimizu national unterstützt. S-Pulse, ausgeliehen), Timo Furuholm (Hallischer FC), Juan- an (Újpest Budapest) DER KADER UNSERER GÄSTE SC PADERBORN 07

1 TOR 19 TOR 33 TOR 2 ABW 3 ABW 5 ABW 7 ABW

Lukas Kruse Nico Burchert Daniel Lück Uwe Hünemeier Fabian Scheffer Patrick Ziegler Jens Wemmer 09.07.1983 24.06.1987 18.05.1991 09.01.1986 01.02.1993 09.02.1990 31.10.1985

13 ABW 14 ABW 22 ABW 25 ABW 26 ABW 28 ABW 4 MIT

Christian Strohdiek Thomas Bertels Michael Heinloth Martin Amedick Florian Hartherz Tim Welker Diego Demme 22.01.1988 05.11.1986 09.02.1992 06.09.1982 29.05.1993 08.09.1993 21.11.1991

6 MIT 8 MIT 16 MIT 17 MIT 18 MIT 20 MIT 21 MIT

Manuel Zeitz Mario Vrancic Johannes Wurtz Markus Krösche Marc Vucinovic Daniel Brückner 01.08.1990 23.05.1989 19.06.1992 26.04.1986 17.09.1980 19.09.1988 14.02.1981

27 MIT 29 MIT 9 ANG 10 ANG 11 ANG 15 ANG

Mirnes Pepic Sebastian Schonlau Rick ten Voorde Mahir Saglik Saliou Sane Elias Kachunga 19.12.1995 05.08.1994 20.06.1991 18.01.1983 09.07.1992 22.04.1992

Trainer Co-Trainer Co-Trainer Torwart-Trainer Athletik-Trainer

André Breitenreiter Asif Saric Volkan Bulut Claus Reitmaier Tobias Stock 02.10.1973 15.01.1965 15.03.1982 17.03.1964 26.10.1979 ERFOLGE / INFO

Einzug ins DFB-Pokal-Achtelfinale (Gegner: SC Freiburg) im Jahr Aufstieg in die 2. Bundesliga 1982 (als TuS Schloß Neuhaus), 2004 durch Siege über den Hamburger SV (4:2) und den MSV Duisburg 2005 und 2009 (2:1). Das Spiel gegen den Hamburger SV ist allerdings im Zuge des Westfalenmeister 1994, 2001 -> Aufstieg in die Fußball-Wettskandals manipuliert worden. Da der Wettbewerb zu weit Westfalenpokalsieger 2000, 2001, 2002, 2004 fortgeschritten war, wurde der HSV vom DFB finanziell entschädigt, auf Platz 5 mit 61 Punkten zum Abschluss der Zweitliga-Saison 2011/12 eine Wiederholung der Partie wurde verzichtet. als beste Platzierung des Vereins im Profifußball.

Der heutige SC Paderborn 07 entstand 1985 unter dem Namen TuS Paderborn-Neuhaus durch eine Fusion des TuS Schloß Neuhaus und des 1. FC Paderborn. Beide Vereine waren wiederum Produkte früherer Fusionen.

42 FORTUNA AKTUELL Der Kader

Manager Sport Tor 1 Lukas Kruse 09.07.1983 19 Nico Burchert 24.06.1987 33 Daniel Lück 18.05.1991 Abwehr 2 Uwe Hünemeier 09.01.1986 Michael Born 3 Fabian Scheffer 01.02.1993 28.09.1967 5 Patrick Ziegler 09.02.1990 Mannschaftsbetreuer 7 Jens Wemmer 31.10.1985 13 Christian Strohdiek 22.01.1988 14 Thomas Bertels 05.11.1986 22 Michael Heinloth 09.02.1992 25 Martin Amedick 06.09.1982 26 Florian Hartherz 29.05.1993 28 Tim Welker 08.09.1993

Michael Heppner Mittelfeld 30.09.1960 4 Diego Demme 21.11.1991 Physiotherapeut 6 Manuel Zeitz 01.08.1990 8 Mario Vrancic 23.05.1989 16 Johannes Wurtz 19.06.1992 17 Alban Meha 26.04.1986 18 Markus Krösche 17.09.1980 20 Marc Vucinovic 19.09.1988 21 Daniel Brückner 14.02.1981 27 Mirnes Pepic 19.12.1995 Henrik Lange 29 Sebastian Schonlau 05.08.1994 03.11.1975

Physiotherapeut Angriff 9 Rick ten Voorde 20.06.1991 10 Mahir Saglik 18.01.1983 11 Saliou Sane 09.07.1992 15 Elias Kachunga 22.04.1992

Trainer Andre Breitenreiter 02.10.1973 Jörg Liebeck 18.02.1976

Zugänge / Abgänge Zugänge: Florian Hartherz (SV Werder Bremen), Jo- hannes Wurtz (SV Werder Bremen, ausgeliehen), Michael Heinloth, Fabian Scheffer (beide 1.FC Nürnberg II), Rick ten Voorde (NEC Nijmegen), Manuel Zeitz (1.FC Nürnberg), Uwe Hünemeier (Energie Cottbus), Marc Vucinovic, Saliou Sané (beide TSV Havelse), Martin Amedick (), Mirnes Pepic (SSV Reutlingen), Tim Welker (eigene 2. Mann- schaft), Sebastian Schonlau (eigene Jugend).

Abgänge: Massimo Ornatelli (VfL Osnabrück), Jens Wissing, (beide MSV Duisburg), Manu- el Gulde (Karlsruher SC), Deniz Naki (Genclerbirligi Ankara), Niclas Erlbeck ( II), Sebastian Lange (SC Verl), Deniz Yilmaz (FSV Mainz 05, war ausgeliehen), Phi- lipp Hofmann (FC Schalke 04, war ausgeliehen). UNSER GAST

Schon wieder ein neues Gesicht auf der Trainerbank des SC Paderborn Ein Sturmduo in guter Form: Mahir Saglik und Johannes Wurtz Wie der Fortuna gelangen auch dem SC Paderborn zuletzt erstmals in dieser Saison zwei Siege in Folge. Vor der Länder- spielpause gewannen die Ostwestfalen beim FC St. Pauli mit 2:1, in der vergangenen Woche gab es einen 4:2-Heimsieg gegen den FSV Frankfurt. Die Formkurve der Paderborner zeigt also deutlich nach oben. Man hat den Eindruck, dass Trainer André Breitenreiter, der erst im Sommer sein Amt antrat, ein wenig Zeit brauchte, um sich und sein Team an die 2. Bundesliga zu gewöhnen.

te in neun Einsätzen zwei Mal Trainer & Umfeld treffen, bereitete ein weiteres Tor um dritten Mal in Folge vor. Außerdem verstärkte man startet der SCP mit einem sich in der Innenverteidigung: Zneuen Trainer in die Sai- Mit Uwe Hünemeier von Energie son. Nachdem Roger Schmidt Cottbus und Martin Amedick nach einer sehr erfolgreichen von Eintracht Frankfurt holten Spielzeit zu Red Bull Salz- sich die Paderborner eine Menge burg wechselte, wurde Stephan Erfahrung ins Boot. Außerdem Schmidt verpflichtet. Dieser kamen mit Florian Hartherz und musste zwei Spieltage vor dem Johannes Wurtz zwei hoffnungs- Ende den Hut nehmen. Mit einem volle Talente aus der Schmiede Der neue Kader des SC Paderborn 07. Foto: SC Paderborn 07 e.V. Heimsieg in der darauf folgenden des SV Werder Bremen. Partie gegen den TSV 1860 Mün- konnte in den letzten Wochen auf Niederlage beenden. Die Partie chen sicherte Interimscoach René sich aufmerksam machen. Saglik endete aus Sicht der Mannschaft Müller den Klassenerhalt. Somit Mannschaft (3) und Wurtz (2) trafen in den des damaligen Trainers Norbert mussten die Verantwortlichen n den letzten Begegnungen vergangenen beiden Spielen zu- Meier mit 2:3. sich im Sommer erneut auf Trai- ließ Breitenreiter sein Team sammen fünf Mal. Zuvor hatten nersuche begeben. Sie wurden Iin einem 4-4-2-System agie- die Paderborner jedoch große fündig in der Regionalliga Nord ren. Im Tor ist Lukas Kruse die Probleme, in die Saison zu kom- – um genauer zu sein beim TSV unumstrittene Nummer eins. Auf men. Aus den ersten vier Spielen Havelse. Dort leistete in den letz- den Außenbahnen der Viererkette holten sie lediglich zwei Zähler, ten Jahren André Breitenreiter sollen Jens Wemmer und Daniel sodass die sechs Punkte zuletzt hervorragende Arbeit, sodass sich Brückner auch immer wieder für auch nötig waren, um sich aus die Paderborner entschieden, ihm Power nach vorne sorgen. In der dem Tabellenkeller ein wenig zu eine Chance im bezahlten Fußball Abwehrzentrale spielten zuletzt befreien. zu geben. Der 40-Jährige, der Hünemeier und Patrick Ziegler. Daten zum Verein: einst für , den VfL Auf der Doppel-Sechs im Mit- SC PADERBORN 07 Wolfsburg und den Hamburger telfeld ziehen Routinier Markus Vergangenheit Paderborner Str. 89 SV auf Torejagd ging, möchte nun Krösche und Mario Vrancic die on 2008 bis 2012 spiel- 33104 Paderborn auch als Trainer im Profi-Fußball Fäden. Zuvor hatte Diego Dem- ten die Fortuna und der Telefon: 05251 - 877 19 - 07 ankommen. Nach einem schwa- me für Vrancic gespielt, er zog VSCP vier Jahre lang in Telefax: 05251 - 877 19 - 99 chen Saisonstart kamen zwar sich jedoch in der vorherigen der gleichen Liga. Zunächst in Partie beim FC St. Pauli eine der 3. Liga, dann gelang beiden E-Mail: [email protected] erste kritische Stimmen, aber der Internet: www.scpaderborn07.de Vorstand des SCP schenkte Brei- Verletzung zu. Auf der linken Vereinen 2009 der Aufstieg ins tenreiter weiterhin das Vertrauen. Seite läuft Freistoß-Spezialist Bundesliga-Unterhaus. Insge- Alban Meha auf, sein Pendant samt standen sich beide Clubs 14 Gegründet: 14. August 1907 auf rechts ist Elias Kachunga. Mal gegenüber. In acht Begeg- Vereinsfarben: Blau-Schwarz Zu- & Abgänge Im Angriff konnten Wurtz und nungen ging man mit einem Un- Stadion: Benteler-Arena ie in den letzten Jah- Mahir Saglik beim 4:2-Erfolg entschieden auseinander. In der (15.000 Plätze) ren häufiger fand über den FSV Frankfurt treffen. Saison 1999/2000 siegte die For- Präsident: Wilfried Finke Wauch vor dieser Saison Saglik erzielte sogar zwei Tore. tuna in Paderborn mit 1:0 in der Mitglieder: 1.907 wieder ein Umbruch statt. Neun . Außerdem Spieler gingen, darunter Tobias gab es nach dem angesprochenen SC PADERBORN 07 Feisthammel und Deniz Naki. Form gemeinsamen Aufstieg zum Auf- Website: Dafür kamen insgesamt 13 neue ie schon angedeutet takt der Zweitliga-Spielzeit einen Kicker dazu. Eine ordentliche befinden sich die 3:0-Erfolg der Rot-Weißen. Dem Runde spielt bisher Rick ten WBlau-Schwarzen in gegenüber stehen vier Siege des Voorde, der im Sommer vom nie- einer hervorragenden Verfas- SCP. Beim letzten Aufeinan- derländischen Erstligisten NEC sung. Durch zwei Siege in Fol- dertreffen in der ESPRIT arena Nijmegen an die Pader wechselte. ge konnten sie Selbstvertrauen konnte der SCP die Düsseldorfer Der 22-jährige Angreifer konn- tanken. Vor allem das Sturmduo Serie von 22 Heimspielen ohne

44 FORTUNA AKTUELL Wir liefern auch gerne in die Netze von Paderborn, Bochum und Bielefeld.

Wo Fortuna aufspielt, sind wir natürlich mit von der Partie. Als Premium Partner sagen wir Danke für ehrlichen Fußball und jedes Ding, das ihr nach Hause schaukelt!

Mitten im Leben.

21_Anzeige Fortuna aktuell.indd 1 24.06.13 17:03 INTERVIEW MIT DEM GÄSTETRAINER

André Breitenreiter „Wir wollen als Team zum Erfolg kommen“ Zum dritten Mal in Folge startete der SC Paderborn mit einem neuen Trainer in die Saison. Vor dieser Spielzeit wurde André Breitenreiter vom TSV Havelse verpflichtet. Der einstige Stürmer, der unter anderem für den Hamburger SV, Hannover 96 und den VfL Wolfsburg auf Torejagd ging, hatte keinen einfachen Saisonstart. Über seinen ersten Job im bezahlten Fußball sprach „Fortuna Aktuell“ mit Breitenreiter.

André Breitenreiter, warum Die Entwicklung der 2. Bun- nerstation im bezahlten Fußball. streben wir ein kompaktes Auf- ist Ihr Team so schlecht aus den desliga überrascht mich nicht. Was hat sich für Sie gegenüber treten an, zu Hause wollen wir Startlöchern gekommen? Es ist eine sehr ausgeglichene den letzten Jahren geändert? mit Herz und Leidenschaft den Wir hatten eine Reihe von un- Liga, häufig entscheiden Details Gegenüber meiner vorherigen Ton auf dem Platz angeben. glücklichen Punktverlusten. über Sieg und Niederlage. Trainertätigkeit beim TSV Ha- Mehrfach haben wir Gegentore velse hat die Medienpräsenz in der Nachspielzeit bekommen Wie überrascht sind Sie über deutlich zugenommen. Wir oder Führungen nicht zum Sieg den durchwachsenen Start der haben außerdem mehr Zeit für nutzen können. Allerdings darf Fortuna? Analyse und Statistiken. Ich ge- man unser schweres Auftaktpro- Auch in Düsseldorf musste man nieße es, mich intensiv mit dem gramm gegen zahlreiche Auf- sich erst an einen neuen Trai- Fußball und meinen Spielern stiegsanwärter nicht vergessen. ner und ein neues Spielsystem auseinanderzusetzen. gewöhnen. Dennoch denke ich, Wie wichtig war der Aus- dass sich die Mannschaft auf Wie sehen nach den ersten wärtssieg beim FC St. Pauli kurz einem guten Weg befindet. Monaten Ihre Eindrücke vom SC vor der Länderspiel-Pause? Paderborn aus? Siege sind immer wichtig, spe- Wie schätzen Sie das Team Der SCP zählt bekanntermaßen ziell vor einer Pause. Auf die von Cheftrainer Mike Büskens zu den Vereinen mit geringeren Leistung, die wir beim 2:1-Sieg ein? finanziellen Möglichkeiten. am Millerntor gezeigt haben, Die Fortuna hat eine erfahrene Dennoch ist es uns auch in ANDRÉ können wir aufbauen. Sie war Mannschaft mit zahlreichen dieser Saison bereits gelungen, für mich eine Bestätigung un- Spielern, die schon in der Bun- wieder junge Spieler an die BREITENREITER serer Entwicklung. desliga gespielt haben. Insge- 2. Bundesliga heranzuführen. Portrait: Spielerinformationen: Geburtstag 2. Oktober 1973 „Die Entwicklung der 2. Bundesli- Geburtsort Langenhagen Größe 182 cm ga überrascht mich nicht. Es ist eine Position Mittelfeldspieler, Stürmer Vereine als Aktiver: 1991–1994 Hannover 96 sehr ausgeglichene Liga, häufig ent- 1994–1997 Hamburger SV 1997–1999 VfL Wolfsburg scheiden Details über Sieg und Nie- 1999–2002 SpVgg Unterhaching 2002 SC Langenhagen 2002–2003 KSV Hessen Kassel derlage.“ Andre Breitenreiter 2003–2007 Holstein Kiel 2007–2009 BV Cloppenburg 2009–2010 TSV Havelse Was muss Ihr Team in der samt zählt Düsseldorf durchaus Stellvertretend kann ich hier Entwicklung noch verbessern? zu den Favoriten auf den Auf- Michael Heinloth, Johannes Nationalmannschaft: Wir sind in der Spur, aber je- stieg. Wurtz und Florian Hartherz Deutschland U-16 der Entwicklungsprozess einer Was für eine Partie erwarten nennen. Deutschland U-18 Sie am heutigen Samstag? Mannschaft braucht Zeit. Zu- Deutschland U-20 Was ist für Ihre Mannschaft letzt haben wir Schritte in die Ich erwarte ein hart umkämpftes 1995–1996 Deutschland U-21 richtige Richtung gemacht. Spiel, wie in vielen anderen in dieser Saison möglich? Partien der 2. Bundesliga. Wir Vorrangig wollen wir den Ent- Stationen als Trainer: Haben Sie erwartet, dass die wollen kompakt auftreten und wicklungsprozess der Mann- 2010 TuS Altwarmbüchen (Jgd.) 2. Bundesliga so eng sein würde, als Team zum Erfolg kommen. schaft vorantreiben. Natürlich 2011–2013 TSV Havelse wie es das Tabellenbild momentan wollen wir auch in der Liga eine 2013– SC Paderborn 07 aussagt? Für Sie ist es die erste Trai- gute Rolle spielen. Auswärts

46 FORTUNA AKTUELL SCHAFFRATH ist stolzer EINFACH ERSTKLASSIG[E] MÖBEL & KÜCHEN

07 auf einen streich!

Düsseldorf • Krefeld • M’Gladbach • Heinsberg • moebel-schaffrath.de UNTER DER LUPE

Jens Wemmer Mit viel Dynamik über die rechte Außenbahn Seit über fünf Jahren ist Jens Wemmer beim SC Paderborn eine feste Größe. Auf der rechten Außenbahn marschiert er unermüdlich rauf und runter. Aber nicht nur durch seine Art, Fußball zu spielen, gehört er zu den Leistungsträgern im Team, auch so treibt er seine Kollegen während der 90 Minuten auf dem Rasen immer wieder an. Derzeit gehört Wem- mer zu den besten Rechtsverteidigern in der 2. Bundesliga. Dabei besticht er vor allem durch seine Dynamik, die er sich immer wieder zu Vorstößen in die gegnerische Hilfe zunutze macht.

bereitete ihm auch noch in der man den Aufstieg in die Beletage München das entscheidende Tor Sein Werdegang Hinserie der Folgesaison Pro- nur knapp verpasst, dann verlor zum 1:0-Heimsieg erzielen. Auch n seinem Geburtsort Aurich bleme, sodass Wemmer erst am man im Sommer viele Leistungs- in der ersten Runde des DFB-Po- machte Wemmer beim TuS 13. Spieltag seine erste Partie träger an andere Vereine. Somit kals beim MSV Duisburg mar- ISandhorst auch auf dem bestreiten konnte. Ab diesem steckten die Schwarz-Blauen bis kierte Wemmer einen Treffer. Fußballplatz seine ersten Geh- Zeitpunkt gehörte er wieder zum zum Ende der Spielzeit mitten im Wenn er seine starken Leistungen versuche. Noch während seiner Stammpersonal des SCP. In den Abstiegskampf und konnten sich konstant bestätigen kann, wird er Jugendzeit wechselte er zur letzten Spielzeiten ist der rechte erst am vorletzten Spieltag durch trotz seines Vertrags bis zum 30. SpVg Aurich. Zum ersten Mal Außenbahnspieler ohnehin aus einen Sieg gegen den TSV 1860 Juni 2015 interessant für andere mit Profifußball in Kontakt kam der ersten Elf nicht mehr weg- München retten. Vereine und höhere Aufgaben. der heute 27-Jährige beim SV zudenken. In der Saison 2011/12 Es ist durchaus möglich, dass er Werder Bremen. Zunächst kickte absolvierte er sogar alle 34 Be- nach sechs Jahren beim SC Pa- er für die U 19 der Hanseaten, gegnungen in der 2. Bundesliga, Seine Stärken derborn im kommenden Sommer dann für die Amateurmannschaft kam dabei nur zwei Mal von der emmer wurde in die- noch eine andere Herausforde- des SV Werder. 2005 wechselte Bank aus. ser Saison sowohl rung sucht. Wemmer befindet er schließlich zur Zweitvertre- Wals Rechtsverteidiger sich im besten Fußballer-Alter tung des VfL Wolfsburg, wo er als auch auf der gleichen Seite und wird noch einige Jahre auf erst nach einer gewissen Anlauf- Seine letzte Saison im Mittelfeld eingesetzt. Durch hohem Niveau spielen können. zeit zum Stammspieler reifte. In ie ersten 14 Spiele der seine unheimliche Dynamik, die der Saison 2007/08 machte er vergangenen Saison er immer wieder für Vorstöße in durch starke Leistungen in der Dabsolvierte Wemmer die Offensive einsetzt, kann er U 23 der „Wölfe“ auf sich auf- über die volle Distanz von 90 auf beiden Positionen für Gefahr merksam und wurde schließlich Minuten. Dann verletzte er sich sorgen. Zudem ist er für die Ver- vom SC Paderborn verpflichtet. an der Leiste und konnte die teidigung des Gegners nur sehr Direkt in seiner ersten Saison folgenden Partien nur von der schwer ausrechenbar, weil er mit gelang ihm mit den Ostwestfalen Tribüne aus verfolgen. Beim beiden Füßen gefährliche Bälle der Aufstieg in die 2. Bundesli- Auswärtsspiel in Köln feierte er in den Strafraum schlagen kann. ga. Mit 17 Einsätzen und einem am 25. Spieltag sein Comeback Also auch der Haken nach innen Treffer hatte er seinen Anteil an und stand ab diesem Zeitpunkt und eine Flanke mit links ist im der Rückkehr ins Unterhaus. In wieder jede Minute für den SCP Repertoire des 27-Jährigen. Da er der Rückrunde wurde er jedoch auf dem Spielfeld. Insgesamt war offensiv ausgerichtet ist und im- durch einen Achillessehnenanriss die Spielzeit für die Paderborner mer wieder den Weg nach vorne ausgebremst. Diese Verletzung nicht gerade einfach. Zuvor hatte sucht, hat er im Defensiv-Zwei- kampf immer mal wieder Pro- bleme. Seine Power nach vorne birgt also auch Schwierigkeiten im Rückwärtsgang. Außerdem lässt sein Kopfballspiel zu wün- JENS WEMMER schen übrig, was allerdings auch im Portrait: für einen Außenverteidiger nicht entscheidend ist. Spielerinformationen: Geburtstag 31. Oktober 1985 Seine Zukunft Geburtsort Aurich er gebürtige Auricher ist Größe 185 cm in dieser Saison so torge- Position Mittelfeld Dfährlich wie nie zuvor. In den elf Partien, die er alle über 90 Vereine als Aktiver: Minuten bestritt, konnte er schon 2005–2008 VfL Wolfsburg II vier Treffer seines Teams vorbe- 2008– SC Paderborn 07 Paderborns Jens Wemmer möchte Fortunas Kapitän Andreas „Lumpi“ Lambertz am Dribbling hindern. reiten, dazu konnte er gegen 1860

48 FORTUNA AKTUELL YESTERDAY

Ein besonderes Spiel zum Saisonauftakt nach dem emotionalen Saisonhöhepunkt IN DIESER WOCHE VOR... Das Aufsteiger- Duell zwischen 5 Jahren 3. Liga, Saison 2008/09, 11.Spieltag, 25.10.2008 Fortuna und Paderborn VfB Stuttgart II – Fortuna Düsseldorf 0:4 VfB: Ulreich - Funk (77. Kolinger), Pisot, Der SC Paderborn 07 ist nicht unbedingt das, was im Fußball allgemeinhin als „Lieblings- Kovacevic, Enderle, Klotz, Walch (46. gegner“ bezeichnet wird. Denn die jüngsten Aufeinandertreffen mit den Ostwestfalen Schipplock), Ikeng, Didavi, Rahn (64. Schimmel), Schieber. gerieten für die Flingeraner mehrfach zu einer Enttäuschung. Im letzten Duell in der Fortuna: Melka - Halet, Cakir, Langeneke (76. Costa), Hergesell, Sieger, Cebe, ESPRIT arena gab es am 14. Dezember 2011 eine 2:3-Heimpleite. Damit riss eine Erfolgs- Lambertz, Caillas, Lawarée (69. Heidin- serie von 22 ungeschlagenen Heimspielen! Die Gesamtbilanz steht nach 16 Begegnungen ger), Jovanovic. Schiedsrichter: Rene Hammer. bei: 3 – 8 – 5 und 19:20 Toren. Und doch gibt es eine Partie, an die die Fortuna-Fans beste Tore: 0:1 Lawarée (10.), 0:2 Jovanovic Erinnerungen haben. (39.), 0:3 Langeneke (57., Foulelfmeter), 0:4 Cebe (82.). war es mit Christian Weber ein Zuschauer: 1.900. anderer Neuzugang (kam von AE Larissa aus Griechenland), der bei seinem Weitschuss aus knapp 30 Metern ebenfalls ein bisschen 10 Jahren Fortune hatte, dass der Ball un- haltbar abgefälscht wurde – 3:0. Oberliga Nordrhein, Saison Dritter Schuss, drittes Tor, das ist 2003/04, 11. Spieltag, 25.10.2003 Effektivität! SSG Bergisch-Gladbach – Fortuna Düsseldorf 1:1 Im zweiten Durchgang hatten die SSG: Forsbach - Kapers, Kwoczala (58. Brunetto), Mademann, Ewig (80. Dainat), Rot-Weißen weitere gute Mög- Mit viel Gefühl direkt ins Netz: Marco Christ erzielt das 1:0. Steinhausen, Balduan, Gamgoum, Ihle, lichkeiten, doch einen vierten Demir (84. Ommer), Viszok. abei war der Saison- zum Wiedersehen der beiden Treffer verhinderte der nun warm Fortuna: Deuß - Lorenzon, Sankhare, höhepunkt im Sommer Kontrahenten aus gemeinsamen geschossene Gäste-Torhüter. Böcker, Eyüboglu (57. Abda), Lambertz (68. Kizilaslan), Zeyer, Bellinghausen, D2009 eigentlich für die Drittligazeiten. Immerhin reichte es auch so zur Tytarchuk, Ouejdide (32. Roche). Rot-Weißen schon vorbei. Weni- Zwar waren die Gäste zunächst gemeinsamen Tabellenführung Schiedsrichter: Meiwes. ge Tage vor dem Zweitligaauftakt das aktivere Team, doch nach mit Mitaufsteiger Union Berlin. Tore: 1:0 Gamgoum(45.), 1:1 Böcker(74.). zwischen den beiden Aufsteigern einer Viertelstunde eroberte Somit folgte nach dem gefühlten Zuschauer: 4.500. hatten die Fortuna-Anhänger nach Angreifer Ranisav Jovanovic Pokalerfolg gegen den HSV zum Rote Karten: Mademann(88., wiederhol- tes Foulspiel), Lorenzon(89., wiederhol- vielen Jahren der Enthaltsamkeit im Mittelfeld den Ball und Ligaauftakt fünf Tage später ein tes Foulspiel). ihr emotionales Highlight in der zog unaufhaltsam in Richtung echter Sieg, der gleich mit den er- 1. Runde im DFB-Pokal. Gegen Strafraum. Aber ganz durch kam sten drei Zweitliga-Punkten nach den Hamburger SV schlugen sich er nicht, denn er wurde noch zehn Jahren Abwesenheit belohnt die Flingeraner vor über 35.000 aufgehalten, wobei die Betonung wurde! begeisterten Zuschauern in der auf der zweiten Silbe liegt. Den 20 Jahren Arena und einem Millionenpubli- fälligen Freistoß setzte Spezialist 2. Bundesliga, Saison 2009/2010, 1. Spieltag, Samstag, 08.08.2009 kum an den Fernsehbildschirmen Marco Christ aus 20 Metern in Oberliga Nordrhein, Saison wacker, um jedoch nach 120 die Maschen – 1:0! 1993/94, 10. Spieltag, 23.10.1993 spannenden Minuten und einem In der Folgezeit übernahm das Fortuna Düsseldorf – Viktoria Köln 1:0 3:3-Unentschieden im Elfmeter- Team von Chefcoach Norbert Fortuna: Koch – Rada, Aigner, Gärtner, Winkhold, Mollenhauer, Glavas, Stapel schießen auszuscheiden. Den- Meier das Kommando, hatte al- (85. Steinhauf), Buncol, Cyron, Adler (75. noch waren die erlittene Nieder- lerdings in einer Szene das nötige Block). lage und das Pokal-Aus wie ein Quäntchen Glück, als Paderborns Köln: Esser – Engels, Neuß, Lamanna, Fortuna Düsseldorf – Kalkbrenner, Gote, Bilawa, Mariotti, gefühlter Sieg. Zumindest war Daniel Brückner nur den Pfo- SC Paderborn 07 3:0 (3:0) Kröscher (59. Kortlang), Rother (80. es ein Spiel, das allen Beteiligten sten traf. Fast im Gegenzug fiel Burger), Merfeld. Aufstellung Fortuna: rund um die 95er Mut machte und das 2:0. Diesmal war Christ der Michael Melka (46. Michael Ratajczak) - Chri- Schiedsrichter: Weber (Essen). darüber hinaus eine bundesweite Ausgangspunkt, der Oliver Fink stian Weber, Anderson, Hamza Cakir, Jo- Tor: 1:0 Glavas (29.). hannes van den Bergh, Stefan Sieger, Oliver Zuschauer: 5.200. Sympathie-Werbung in eigener auf der rechten Angriffsseite be- Fink, Marco Christ, Olivier Caillas, Dmitri Buly- Sache war. diente. Der damalige Neueinkauf kin (80. Andreas Lambertz), Ranisav Jovano- vic (69. Axel Lawarée). Trainer: Norbert Meier. aus Unterhaching hatte schon im Aufstellung Paderborn: Pokal gegen den HSV getroffen Kasper Jensen - Sebastian Schachten, Matthi- Wunderschönes Freistoß-Tor und tanzte jetzt zwar nicht „vor as Holst, Sören Gonther, Philipp Heithölter, Markus Krösche, Rolf-Christel Guié-Mien (61. 40 Jahren von Marco Christ Freude über den Asphalt“, dafür Nejmeddin Daghfous), Enis Alushi (76. Sven ährend die Fortuna als aber über den grünen Rasen und Krause), Daniel Brückner, Sercan Güvenisik (55. Gaetano Manno), Frank Löning. Trainer: Bundesliga, Saison 1973/74, Tabellenzweiter im wackelte seinen Gegenspieler mit André Schubert. 13. Spieltag, 27.10.1973 Frühjahr 2009 nach einer Links-Rechts-Kombina- SV Werder Bremen – Fortuna Düsseldorf 0:0 W Tore: zehn Jahren Abwesenheit die tion aus. Es folgte ein trockener 1:0 (15.): Marco Christ (direkter Freistoß) Werder: Burdenski - Zembski, Höttges, Rückkehr in die 2. Liga feierte, Schuss aus zwölf Metern, und 2:0 (20.): Oliver Fink (Christ) Assauer, Kamp, Röntved, Dietrich, 3:0 (35.): Christian Weber (Sieger) mussten die Ostwestfalen den der unglückliche Gäste-Keeper Bracht, Schildt, Weist, Görts. Gelb-Rote Karte: Fortuna: Büns - Baltes, Lungwitz, Krieg- Umweg über die Relegation mit Kasper Jensen musste wieder den Nejmeddin Daghfous (83.) ler, Hesse, Zewe (46. Schulz), Brel, Seel, Geye, Budde, Herzog. zwei spannenden Derbys gegen Ball aus dem Netz holen. Schiedsrichter: Lutz Wagner (Kriftel) den VfL Osnabrück (1:0; 1:0) Noch vor der Halbzeitpause fiel Schiedsrichter: Fritz Seeler. Zuschauer: 19.300 (Esprit-Arena) gehen. So kam es zum Saisonstart die Vorentscheidung. Diesmal Zuschauer: 14.000.

FORTUNA AKTUELL 49 PROMI-TIPP Fortuna Düsseldorf vs. SC Paderborn 07

Und so wird im Tippspiel gewertet: Richtiges Ergebnis: 3 Punkte, Richtige Tendenz: 1 Punkt Preise: 1. Platz: Zwei Eintrittskarten zu einem Sportevent inkl. Übernachtung für zwei Personen 2. Platz: Ein Abendessen mit einem Spieler oder Offiziellen von Fortuna 3. Platz: Ein Original-Trikot von Fortuna mit den Unterschriften der Mannschaften

Dr. Wulff Aengevelt Björn Becker Hans Brandenburg Michael Brechter Georg W. Broich Robert Cao Carsten Colter Rainer Cox Aengevelt Immobilien Awista GmbH BMW Hans Brandenburg Agentur Michael Brechter Broich Premium Catering Düsseldorf China Center Colter GmbH Geschäftsführer Frankenheim

Michael Dahmen C. De Luca Christian Diedrich Werner Matthias Dornscheidt Jan Sönke Eckel Dirk Elbers Thomas Engmann Dr. Reinhold Ernst MEDA KÜCHEN La Brisella ERGO Versicherungsgruppe Messe Düsseldorf GmbH Neuss-Düsseld. Häfen GmbH Oberbürgermeister Imtech Deutschland GmbH Rechtsanwalt

Frank Faber Kay Fremdling Dirk Gatzen Manfred Gerken Herbert Goll Herbert Göritz Uwe Gossmann Peter-Michael Halcour Adelbert Moll GmbH Antenne Düsseldorf Stadtsparkasse Düsseldorf Gerken GmbH Max Goll GmbH Göritz Air Freight Klüh Service Managment GmbH Pächter vom Brauereiausschank Im goldenen Ring

Michael Hanné Winfrid Hanssmann Dr. Ralf Hausweiler Jörg Hemmann Heinz Hessling Joseph Hinkel Dr. Dirk Kall Heiner Kamps Flughafen Düsseldorf Deutsche Bank AG Vorstand SDZ Steuerberater Heinz Hessling Lichttechnik Altstadtbäckerei Aufsichtsratvorsitzender Kamps BHVG

Dr. med Ulrich Keil Alexander Keuter Michael Keuter Klaus Klar Andreas Krause Hans Kurz Primo Lopez Matthias Mauritz Keuter Grundbesitzverwaltung Keuter Grundbesitzverwaltung Rheinbahn AG Hotel Zum Deutschen Eck KurzConsult GmbH Restaurant El Amigo Alt-Nationalspieler F95

50 FORTUNA AKTUELL PROMI-TIPP

Pl. Name Tipp Pkt. Heimlich, still und leise nähert sich Vorjahressiegerin Nicola Stratmann vom 1. Heiner Kamps 2:0 8 2. Nicola Stratmann 1:0 7 Tulip Inn Düsseldorf Arena der Spitze. Durch ihren 2:1-Tipp beim letzten Heimspiel Markus Tappert 2:0 7 gegen die SpVgg Greuther Fürth hat sie nun nur noch einen Zähler Rückstand und 3. Herbert Göritz 2:1 6 Heinz Hessling 0:0 6 ist darauf und dran, wieder die Tabellenführung zu übernehmen. Die hat nach wie 4. Dr. Wulff Aengevelt 2:0 5 Georg Broich 1:0 5 vor Heiner Kamps (Kamps BHVG) inne. Er hoffte darauf, dass die Rot-Weißen Robert Cao 2:1 5 ohne Gegentreffer bleiben würden und sagte ein 2:0 vorher. Mit dem gleichen Carsten Colter 2:1 5 Rainer Cox 2:2 5 Ergebnis rechnet der Spitzenreiter erneut. Mit Stratmann punktgleich auf Platz Michael Dahmen 3:1 5 zwei liegt aktuell Markus Tappert (Rechtsanwälte Beumer und Tappert). Keine Werner Matthias Dornscheidt 1:0 5 Dr. Reinhold Ernst 1:0 5 Tore erwartet Heinz Hessling (Heinz Hessling Lichttechnik). Aus Fortuna-Sicht Kay Fremdling 2:0 5 kann man nur hoffen, dass der Verfolger an Boden verliert und der Großteil der Dirk Gatzen 3:1 5 Manfred Gerken 2:0 5 Tipper mit ihrer Vorhersage auf einen Heimsieg Recht behalten. Herbert Goll 4:0 5 Winfrid Hanssmann 1:0 5 Dr. Ralf Hausweiler 2:1 5 Alexander Keuter 3:0 5 Primo Lopez 2:0 5 Klaus-Peter Müller 3:1 5 Dr. med. dent. Oliver Münks 2:1 5 Michael Naseband 2:0 5 Hans Noack 2:1 5 Sven Pallessen 1:1 5 Guido Melcher Michael Müller Klaus-Peter Müller Dr. Oliver Münks Michael Naseband Hans-Georg Noack Ralf Schneider 2:0 5 MEDA KÜCHEN BRUNATA METRONA Commerzbank AG Die Zahnärzte/Kö-Center Schauspieler Ehrenpräsident Fortuna Frank Tölle 2:1 5 Peter Verhülsdonk 2:0 5 5. Michael Hanné 1:1 4 Hans-Norbert Nolte 2:2 4 Friedrich W. Rogge 2:1 4 Michael Schweers 1:1 4 Marlies Smeets 2:3 4 Peter Terbuyken 3:1 4 Dieter vom Dorff 1:1 4 Hans Norbert Nolte Sven Pallessen Rainer Pennekamp Mikhail Ponomarev Friedrich W. Rogge Wolfgang Rolshoven DAKO Worldwide Transport Dachdeckerei Pallessen Stadtwerke Düsseldorf AG Energy Consulting Deutschland GmbH Sal. Oppenheim Präsident des Heimatvereines Düsseldorfer Jonges e. V. Thomas Wiesmann 2:1 4 6. Björn Becker 1:0 3 Jan Sönke Eckel 3:1 3 Thomas Engmann 3:1 3 Josef Hinkel 2:0 3 Klaus Klar 2:1 3 Andreas Krause 4:3 3 Hans Kurz 1:0 3 Matthias Mauritz 2:0 3 Guiseppe Saitta Erwin Schierle Ralf Schneider Michael Schnitzler Frank Schürmann Michael Schweers Michael Müller 2:1 3 Saitta Locanda del Conte GmbH Schierle Stahlrohre KG Telefonbau Schneider Uerige Hausbrauerei Schürmann und Klomp Versicherungsmakler des. Prinz Karneval 2013/14 Rainer Pennekamp 2:1 3 Mikhail Ponomarev 2:0 3 Guiseppe Saitta 2:1 3 Michael Schnitzler 3:0 3 Frank Schürmann 1:0 3 Wolfgang Ungermann 2:0 3 Bernhard Zamek 1:0 3 7. Hans Brandenburg 1:0 2 C. De Luca 0:0 2 Marlies Smeets Hans Staudinger Nicola Stratmann Markus Tappert Hermann Tecklenburg Peter Terbuyken Ehrenoberbürgermeisterin Walser Privatbank AG Tulip Inn Düsseldorf RA Beumer & Tappert Tecklenburg GmbH Rheinische Backkultur Terbuyken GmbH Christian Diedrich 1:1 2 Dirk Elbers 3:1 2 Frank Faber 2:0 2 Uwe Gossmann 2:0 2 Jörg Hemmann 1:1 2 Dr. Dirk Kall 1:0 2 Dr. Ulrich Keil 1:0 2 Michael Keuter 3:0 2 Guido Melcher 3:0 2 Thomas Timmermanns Frank Tölle Wolfgang Ungermann Peter Verhülsdonk Jürgen Vogt Dieter vom Dorff Hermann Tecklenburg 2:0 2 BMW Timmermanns Signa Property Funds Brauerei Ferdinand Schumacher GmbH & Co KG Rest./Hotel Schnellenburg Regionaldirektor AOK Fortuna-Aufsichtsrat Thomas Timmermanns 3:0 2 Jürgen Vogt 3:1 2 Albrecht Woeste 3:0 2 Hans-Jörg Zech 2:1 2 8. Michael Brechter 5:0 1 Peter-Michael Halcour 2:0 1 Wolfgang Rolshoven 2:0 1 Erwin Schierle 2:0 1

Thomas Wiesmann Albrecht Woeste Bernhard Zamek Hans-Jörg Zech 9. Hans Staudinger 2:0 0 Wiesmann Personalisten GmbH Aufsichtsrat Bernhard Zamek GmbH und Co. KG ZECCO Sportvermarktung GmbH

FORTUNA AKTUELL 51 CLUB95

E-Bike Kompetenz - Zentrum

Heiz- und Nebenkostenabrechnung www.brunatametrona.de

Die Autowerkstatt Ronsdorfer Str. 127 • Düsseldorf

www.sparkassendirekt.de COLOCATION- UND CLOUD-SERVICES

52 FORTUNA AKTUELL CLUB95

Stockshausstr. 1-3 40721 Hilden Tel. 02103 -33 1840 Fax 02103 -33 18419 www.ertner.autoprofi.de

Tel.: 0211 688142-0 / Fax: 0211 688142-22 Tel.: 0211 688142‐0 www.westrecycling.deFax: 0211 / [email protected]‐22 www.westrecycling.de [email protected]

sud_logo_indesign_Pfade_NEU.indd 1 13.07.11 14:07 AUTOMOBILE

WAGNER GmbH +RSSH Tel.: 02103-9888-0 www.automobile-wagner.de LQIR#NUDQNHQSÀHJHKRSSHGH

Partner der Lebensmittelindustrie www.Best4Food.de

www.jaeger-drucklufttechnik.de Höherweg 119, 40233 Düsseldorf, Tel. 0211-580 55-0 www.skoda-centrum-duesseldorf.de

Jaeger_Logos_Stadionzeitung.indd 1 20.08.2012 15:45:21

FORTUNA AKTUELL 53 CLUB95

Gesellschaft für Kommunikation und Markenprofil mbH

E-Mail: [email protected] Tel.: 02102 – 963373

Einfach nur Edelstahl hitzebeständig rostfrei säurebeständig

PRESCH EDELSTAHL SERVICE GMBH

Niederlassung Düsseldorf

54 FORTUNA AKTUELL CLUB95

Gut essen und trinken auf rheinische Art www.himmel-aehd.de

Autozentrum Hilden

AutozentrumHilden.de

www.vpt-drucklufttechnik.de

Jaeger_Logos_Stadionzeitung.indd 2 20.08.2012 15:45:21 SK medienconsult

Logo_Fortuna-Aktuell_48x23mm.indd 1 19.06.13 12:31

www.ulmen.com

FORTUNA AKTUELL 55 CLUB95

IMMOBILIENSERVICE GMBH

Hier zu Hause.

Liebenberg bodenbeLAge

Trade World One GmbH

56 FORTUNA AKTUELL Wünsch Dir was ...... oberes Tabellendrittel, Gesundheit, Liebe, neues Bad!

GOTTSCHALL & SOHN drückt die Daumen für die kommende Saison.

Lierenfelder Straße 35 | 40231 Düsseldorf

GC_Anzeige_f95-190_133 Kopie.indd 1 22.08.12 06:54

DAmIT DIe STADIonwuRST wIeDeR SchmecKT!

Apollonia Praxisklinik für Implantologie, Kieferorthopädie & Behandlung von Angstpatienten Rostocker Straße 18 40595 Düsseldorf Telefon 0211 - 70 58 58 www.apollonia-praxisklinik.de VORSCHAU

Dem VfR Aalen ist der Klassenerhalt erneut zuzutrauen Immer für eine Überraschung gut In der vergangenen Saison gehörte der VfR Aalen zu den Abstiegskandidaten der 2. Bundesliga. Doch der damalige Trainer Ralph Hasenhüttl schaffte mit seinem Team souverän den Klassener- halt. Vor dieser Saison ein ähnliches Bild: Die Schwaben werden von vielen Leuten im unteren Tabellendrittel erwartet. Aber auch mit dem neuen Coach Stefan Ruthenbeck konnten die Aalener nicht nur beim sensationellen 4:0-Heimsieg gegen den 1.FC Kaiserslautern zeigen, dass sie für die eine oder andere Überraschung und vor allem für das große Ziel, auch im nächsten Jahr in der 2. Liga vertreten zu sein, gut sind.

Im Angriff versuchen Michael Trainer & Umfeld Klauß und Robert Lechleiter für or dieser Saison gehörte Torgefahr zu sorgen. Lechleiter Stefan Ruthenbeck nicht ist zusammen mit Valentini bis- Vgerade zu den bekannten lang mit drei Treffern der erfolg- Namen im deutschen Profi-Fuß- reichste Torschütze der Aalener. ball. Der gebürtige Kölner hatte zwar zusammen mit Markus Bab- Bekannte Gesichter bel, Christian Ziege und Torsten m Jahr 2005 kam Oliver Lieberknecht im Jahr 2010 seine Barth von den Stuttgarter Die nächste Auswärtsreise führt die Fortuna in die Aalener Scholz-Arena. Foto: Wikipedia/Memorino Ausbildung zum Fußballlehrer IKickers zur Fortuna. Zwei erfolgreich abgeschlossen, kam Jahre lang kickte der Defen- Weg frei für die Rückkehr ins Urweltmuseum besuchen. In aber bis zu dieser Spielzeit nicht siv-Spezialist unter Trainer Uwe Bundesliga-Unterhaus. Das war diesem sind Versteinerungen der über Jobs beim TuS Mayen oder Weidemann für die Rot-Weißen eins von insgesamt drei Duellen Schwäbischen Alb wie Ammoni- der SpVgg EGC Wirges hinaus. in der Regionalliga Nord. In 44 zwischen beiden Vereinen. Das ten, Fischsaurier und verkieselte 2012 wechselte er dann zum VfR Liga-Spielen konnte er einen Hinspiel der gleichen Saison Korallen zu sehen. Aalen, wo er nicht nur Jugendko- Treffer erzielen. Barth wurde endete 1:1. Zudem gab es im Au- ordinator, sondern auch Trainer sowohl als Innenverteidiger als gust 1986 in der ersten Runde des der U 23 wurde. Für drei Wochen auch im defensiven Mittelfeld DFB-Pokals einen 2:0-Auswärts- 13. Spieltag Saison 13/14 ersetzte er zwischenzeitlich auch eingesetzt. 2007 bekam er ein erfolg der Fortuna. Freitag, 01.11.2013, 18:30 Uhr den erkrankten Chefcoach Ralph Angebot vom damaligen Zweit- Hasenhüttl, aber erst nach Hasen- ligisten SC Freiburg, mit dem hüttls Abgang im Sommer wurde er zwei Jahre später den Auf- Stadion er dauerhaft zum Trainer der stieg in die Bundesliga schaffte. ie Scholz-Arena ist ein Zweitliga-Mannschaft ernannt. Insgesamt absolvierte der heute schmuckes, kleines Sta- Das Umfeld ermöglicht ein ent- 34-Jährige 57 Begegnungen Ddion, das für 13.271 Zu- spanntes Arbeiten. Jede Saison, in der Beletage des deutschen schauer Platz bietet. 1949 wurde Daten zum Verein: die der VfR in der 2. Bundesliga Fußballs. Seit der vergangenen es mit dem Spiel VfR Aalen ge- verbringt, ist für den Verein eine Spielzeit ist Barth nun für den gen den FSV Mainz 05 (3:5) ein- VFR AALEN 1921 E.V. besondere. VfR Aalen aktiv. geweiht. Mitte der 1960er Jahre Stadionweg 5/1 und zu Beginn des aktuellen 73430 Aalen Jahrhunderts wurde es renoviert Tel: 07361 - 524 88 - 0 Mannschaft Vergangenheit und zum Teil auch das Fassungs- Fax: 07361 - 524 88 - 20 er VfR Aalen kam zuletzt ortuna-Fans bringen den vermögen erweitert. Schon zwei Internet: www.vfr-aalen.de mit einer 4-3-1-2-For- VfR Aalen immer mit Mal gab Herbert Grönemeyer in E-Mail: [email protected] Dmation zu einem Feiner ganz bestimmten dem Stadion ein Konzert. Ein 3:0-Heimsieg gegen Arminia Partie in Verbindung. Am 16. Angebot des britischen Popstars Bielefeld. Jasmin Fejzic steht in Mai 2009 waren die Rot-Weißen Elton John lehnte die Stadt Aalen Stadion: der Regel zwischen den Pfosten in der Ostalb zu Gast und spiel- als Eigentümer des Stadions ab. SCHOLZ Arena der Schwaben. Davor bildeten ten um den Aufstieg in die 2. Stadionweg 3 zuletzt Sascha Traut, Ex-Fortune Bundesliga. Es musste ein Sieg 73430 Aalen Oliver Barth, Benjamin Hübner her, um am letzten Spieltag alles Stadt Zuschauerzahl: 13.251 Plätze und Enrico Valentini die Vierer- in der eigenen Hand zu haben. alen hat rund 66.000 kette. Davor sorgen gleich drei Lange Zeit stand es 1:1 – Kapi- Einwohner und befindet Informationen rund um die Stadien Spieler im defensiven Mittel- tän Andreas „Lumpi“ Lambertz sich im Osten von Württ- der Gegner. Was ist erlaubt, was ist A verboten, wo liegt das Stadion feld für zusätzliche Stabilität. hatte seine Farben in Führung emberg. Vor dem Historischen und alles weitere Wichtige. Andreas Hofmann, Jürgen Möss- gebracht, Steffen Bohl für die Rathaus, das zu den schönsten mer und Manuel Junglas sind in Hausherren ausgeglichen – dann Gebäuden der Stadt gehört, kann dieser Dreier-Reihe aktiv. Davor kam der große Auftritt von Deniz man den Marktbrunnen samt ist Leandro der kreative Kopf Kadah. Der eingewechselte An- einer Statue von Kaiser Joseph des Mittelfelds. Der 32-jährige greifer erzielte 18 Minuten vor I. begutachten, der 1705 inthro- Regisseur ist gleichzeitig auch dem Ende den entscheidenden nisiert wurde. Im Historischen Kapitän des No-Name-Teams. Treffer und machte damit den Rathaus kann man zudem ein

58 FORTUNA AKTUELL “X-MAS PARTY IM STADION HOTEL”

Let’s Party on X-MAS Ihre Weihnachtsfeier im Tulip Inn Düsseldorf Arena

In unserer faszinierenden Location, integriert in die ESPRIT arena Düsseldorf, machen wir Ihr Event unvergleichbar!

Bei uns genießen Sie: Verschiedene Eventareas stilvoll & sportlich Stadionterrasse – überdacht & beheizbar Dinnervielfalt – frisch aufgelegt im Stadion, das winterliche Barbecue oder ein weihnachtliches Buffet Auswahl an Getränken & perfekten Service Maßgeschneidert ab € 49 p. P. “all inclusive”

Warum ein Taxi ... Übernachten nach dem Event zum X-MAS-Preis ab € 45 p. P. im Doppelzimmer inkl. Frühstücksbuffet

Herzlich Willkommen – wir freuen uns sehr auf Sie! Kevin Riwoldt & Claudia Ernst Ihr Eventteam

Arena-Straße 3 | 40474 Düsseldorf T 0211 30 275 603 | F 0211 30 275 606 [email protected] DÜSSELDORF ARENA - HOTEL www.tulipinnduesseldorfarena.com

1301_TiDa_Anzeige_X-Mas-Party_A4_xxxxxx.indd 1 11.09.2013 17:24:03 WIE IST ES EIGENTLICH IN...

Zur Saison 2011/12 kam Ad- riano Grimaldi im Alter von 20 Jahren aus der Regional- liga-Reserve des Bundesli- gisten 1. FSV Mainz 05 zur Fortuna. In seinem halben Jahr bei den Rot-Weißen in Düsseldorf konnte er sich zwar keinen Stammplatz erkämpfen, erzielte aber ein Tor (beim 4:2-Heimsieg gegen Cottbus) in sieben Spielen und wechselte in der Winterpause zum da- maligen Drittligisten SV Sandhausen. Zur Spielzeit 2012/13 wechselte er zum VfL Osnabrück. In der ak- tuellen Saison in der 3. Liga gelangen ihm in elf Spielen schon sieben Treffer – eine starke Quote, wodurch er derzeit den vierten Platz in der Torjägerliste einnimmt. Fortuna Aktuell hat mit ihm über seinen neuen Verein, seine Trefferquote, seine damalige Zeit in Düsseldorf und bei der Fortuna und vie- les mehr gesprochen.

Adriano, wie ist es denn so beim VfL Osnabrück? Vor Saisonbeginn hat hier mal wieder ein kompletter Umbruch stattgefunden. In der Mannschaft gab es viele neue Gesichter. Von daher wurden die Karten neu ge- Wie ist es eigentlich in... Osnabrück, mischt und jeder musste schau- en, wo sein Platz ist. Außerdem haben wir einen neuen Präsi- denten und mit Maik Walpurgis haben wir einen sehr akribischen Trainer bekommen, der viel Wert ADRIANO auf taktische Disziplin legt. Das hat gleich gut funktioniert. Wir sind gut gestartet (vier Siege in den ersten vier Pflichtspielen inklusive Pokal, Anm. d. Red.), erst danach folgte ein kleiner GRIMALDI Einbruch mit vier sieglosen Partien. Aber wir sind bestimmt stark genug, um da wieder raus zu kommen. „Die Zeit in Düsseldorf Zu Deiner persönlichen Bilanz: Du hast bislang sieben Tore in elf Spielen geschossen. Eine durch- aus beachtliche Bilanz?! vermisse ich schon!“ Bis jetzt kann ich mich nicht beklagen und bin total zufrieden.

60 FORTUNA AKTUELL WIE IST ES EIGENTLICH IN...

Ich hatte selber die Befürchtung, ber gefreut und geschrien, dass Die Fortuna spielt heute unter schitz zum 1:1 verwandelt hat. dass mich meine Verletzung aus ich später heiser war (lacht)! Da anderem mit Neuzugang Aristide Später hat Ari sogar noch den dem Pokalspiel Anfang August will ich gerne wieder hin. Bancé. Er ist ja auch ein guter, alter 2:1-Siegtreffer erzielt. Wir spre- gegen Aue (mehrere Knochen- Bekannter von Dir, oder? chen natürlich immer über dieses brüche im Gesicht, Anm. d. Hast Du denn noch Kontakt zu Oh ja. Das war vor ein paar Jah- Tor, wenn wir uns mal sehen. Red.) ein wenig aus der Bahn ehemaligen Fortunen? ren in Mainz bei einem Heim- wirft, aber es hat bisher gut ge- Man telefoniert nicht jeden Tag spiel gegen Hertha BSC (am 12. Adriano, wir danken Dir für klappt. miteinander. Aber wenn man September 2009, Anm. d. Red.). das Gespräch und wünschen Dir sich irgendwo trifft, dann ist es Ich bin in meinem allerersten persönlich noch viele weitere Tore Kommen wir auf Deine Zeit bei immer herzlich. Und bald treffe Bundesligaspiel eingewechselt und eine sportlich sowie gesund- der Fortuna zu sprechen. Welche ich ja in der 3. Liga den „Rata“ worden und habe den Elfmeter heitlich erfolgreiche Zeit in Osna- Erinnerungen hast Du an die Hin- (Torhüter Michael Ratajczak, herausgeholt, den Andreas Ivan- brück! runde der Saison 2011/12? Anm. d. Red.) und Sascha Dum Es war zwar kein sehr langer von damals beim MSV Duisburg Aufenthalt in Düsseldorf, aber wieder. Da kommen gute Erin- dafür eine sehr schöne Zeit. nerungen hoch. Und ganz ehrlich: Ich vermisse sie ein bisschen, weil es einfach Inwieweit hast Du den sport- Spaß gemacht hat in einem lichen Werdegang der Fortuna – guten Team mit tollen Leuten. insbesondere in der letzten Saison Außerdem hatte ich auch als Er- in der Bundesliga – verfolgt? satzspieler jederzeit das Gefühl, Ich habe das Abschneiden der dass ich dazu gehöre. Fortuna natürlich intensiv im Fernsehen verfolgt. Der Abstieg Immerhin gelang Dir ein Tor war traurig. Nun wünsche ich beim 4:2-Heimsieg gegen Cottbus! mir, dass die Fortuna aktuell Ja, das war ein Treffer und ein wieder in die Spur zurück findet. Moment, den ich nie verges- Das ist ein bisschen mit dem Ab- sen werde. Es war mein erstes stieg verloren gegangen. Aber Zweitligator und ein unbe- ich kann aus der Ferne nicht schreibliches Gefühl vor der beurteilen, woran es gelegen hat. eigenen Fankurve – Gänsehaut Ich hoffe nur, dass es wieder auf- pur. Ich habe mich so sehr darü- wärts geht! Kraftvoll setzt sich der 1,88 m große Stürmer Adriano Grimaldi im Fortuna-Trikot durch.

AUTOZENTRUM Ihr Partner in Düsseldorf, Monheim, Remscheid, Kaarst, Witten und Josten Heiligenhaus

Neuwagen zu Outletpreisen! Der Preis! Ständig über 500 Fahrzeuge sofort verfügbar. Herzogstraße 75- 77, 40215 Düsseldorf · Ronsdorfer Str. 4-8, 40233 Düsseldorf JETZT AUCH AM www.auto-josten.de FLINGER BROICH DIE HEIMAT 0211-5502190 DER FORTUNA

FORTUNA AKTUELL 61 2. MANNSCHAFT

Fortunas U 23 gewinnt 1:0 gegen Alemannia Aachen Wie die Zeiten sich ändern Es war am 25.12.2002, als die Erste Mannschaft der Fortuna vor 2500 Zuschauern im Paul-Janes-Stadion gegen den TSV Alemannia antrat und durch Tore von Bilalovic und Tytartchuk mit 2:1 gewann. Damals spielte man allerdings in der Ober- liga, und der Gegner war die Zweitvertretung der Aachener. Fast elf Jahre später haben sich die Vorzeichen umgekehrt, denn dieses Mal traten die Gäste mit ihrer Lizenzmannschaft gegen die Zwote der Fortuna an. So ändern sich die Zeiten. Den Alemannen kann man nur alles Gute wünschen, dass sie diese Talsohle ähnlich durchschreiten wie einst die Fortuna. plötzlich auch spielerische Quali- einer starken Mannschaftsleistung täten. Torchancen blieben aber auf hat die Zwote ihren Platz in der beiden Seiten trotzdem rar. Eine oberen Tabellenhälfte weiter ge- sehr gute Möglichkeit hatte Leon festigt. (RR) Balogun nach einer Ecke, die TSV-Keeper Frederic Löhe aber TSV-Trainer Peter Schubert: mit einer Glanztat vereitelte. Der „Wir wollten unser Spiel aus einer eigentliche Höhepunkt des Spiels kompakten Defensive entwickeln. ereignete sich dann in der 85. Das ist uns gut gelungen, aber wir Minute in Form einer turbulenten waren im Umschaltspiel nicht Szene, die den fassungslosen Zu- effektiv genug. Der Gegner hat schauern auf beiden Seiten den unsere Schwachstellen nicht aus- Atem stocken ließ. Zunächst verei- gespielt. In der zweiten Halbzeit telte Boss mit einer sensationellen waren wir offensiver, geraten in Der entscheidende Treffer: Wuchtig setzt Jens Langeneke den Ball per Kopf ins Netz. Reaktion eine Chance aus kurzer Rückstand und spielen noch ag- or einer guten Kulisse von nen zu unterbinden. Diese Strate- Distanz von Rafael Garcia. Der gressiver. Diese Vierfachchance 1563 Zuschauern, unter gie setzten sie auch gut um, so dass Abpraller kam zu Nazim Sangare, kurz vor Schluss muss man ma- Vdenen sich trotz der Paral- sich die Partie über weite Strecken der aus noch kürzerer Entfernung chen. Man muss sie reinmachen lelansetzung des Spiels der Ersten der ersten Halbzeit im Mittelfeld zweimal am akrobatischen Einsatz wollen, da gibt es keine zwei in Ingolstadt auch eine ansehn- abspielte. Ein erster Durchbruch von Jens Langeneke scheiterte und Meinungen. So aber verliert man liche Zahl von Fortunen befand, gelang Marcel Hofrath, dessen den Ball dann im dritten Versuch am Ende.“ traten die Flingeraner mit einer in- Schuss aber nur das Außennetz an den Innenpfosten setzte, von teressanten Aufstellung an. Im Tor traf (18.). Die größte Chance hatte dem er ins Feld zurückprallte, bis Zwote-Trainer Taskin Aksoy: stand für Robin Heller, Ihlas Bebou, der sich freispielte, er endlich zur Ecke geklärt werden „Zunächst freue ich mich über die der im Aufgebot des Lizenzkaders seinen Gegenspieler noch tunnel- konnte. Mit seinem Tor und der drei Punkte. Meine Mannschaft hat stand, Marcel Hofrath war nach te, dann aber das Tor knapp ver- doppelten Rettungstat hatte sich den nächsten Schritt vollzogen, so längerer Verletzungspause wieder fehlte (32.). Kurz darauf bewahrte Langeneke damit den Titel des ein Spiel gegen einen kompakten einsatzbereit und verstärkte mit der gut antizipierende Boss an Matchwinners endgültig verdient. Gegner, natürlich auch mit einem Leon Balogun, der eine starke der Strafraumgrenze durch eine Die Alemannen warfen nun wü- Quäntchen Glück, über die Run- Partie ablieferte, sowie Muham- gewonnene Eins-zu-Eins-Si- tend alles nach vorne, und selbst den zu bringen. Sie hat ein hohes met Karpuz die Abwehrreihe. Im tuation gegen Sasa Strujic die Frederic Löhe, den es nicht mehr Tempo durchgehalten. Unter dem Mittelfeld spielte Christian Gart- Zwote vor einem Rückstand. Die auf der Torlinie hielt, beteiligte Strich geht der Sieg in Ordnung. ner und der schnelle, trickreiche Flingeraner erhöhten ständig den sich an der Schlussoffensive, die Ich denke, die Zuschauer haben Ihlas Bebou bildete die einzige Druck, waren über die gesamte aber nichts mehr einbrachte. Die ein dem äußeren Rahmen wür- Sturmspitze. erste Halbzeit nicht nur optisch die Zuschauer erhielten abschließend diges Regionalligaspiel gesehen.“ Die Partie begann hakelig, denn überlegene Mannschaft, kamen vom unauffällig und souverän die Gäste machten sofort die Räu- aber nicht richtig zum Abschluss. leitenden Schiedsrichtergespann 13. Spieltag, Saison 2013/2014 me dicht und versuchten durch Zu Beginn des zweiten Durch- um Daniel Rott noch eine Lektion Sonntag, 20.10.13, 14:00 Uhr einen konsequenten Körpereinsatz gangs änderte sich nicht viel. Die in Abseits für Fortgeschrittene. ein gutes Angriffsspiel der Fortu- Gäste setzten weiter auf Konter, Mergim Fejzullahu und Tugrul während die Fortunen, unterstützt Erat ließen kurz vor dem Abpfiff von einer sicheren Abwehr, dem alle weit aufgerückten Gäste ein- gut mitspielenden Boss und dem schließlich Torwart hinter sich und Mittelfeld-„Bollwerk“ Samuel stürmten völlig frei auf das Tor zu. Fortuna Düsseldorf II - Piette weiterhin beharrlich am Fejzullahu spielte auf Erat, dieser Alemannia Aachen 1:0 (0:0) Führungstreffer arbeiteten. Diese netzte ein, doch der Treffer wur- Beharrlichkeit zahlte sich schließ- de zum anfänglichen Erstaunen Aufstellung Düsseldorf: Boss, Karpuz, Balogun, Langeneke, Hofrath, lich aus. Christian Gartner zirkelte vieler Zuschauer wegen Abseits (80.Fejzullahu), Weber (C), Piette, Gartner, eine Ecke von links genau auf den die Anerkennung verweigert. (66. Akca), Erat, Taskin (88. Aydin), Bebou. frei stehenden Jens Langeneke, Der Torschütze selbst beschwerte Aufstellung Aachen: der mit einem platzierten Kopf- sich allerdings nicht und hatte Löhe, Ajani, Hackernberg (C), Opper, Ste- vens, Neppe, Strujic, Marquet (73.Sangare), ball die längst fällige und viel den Grund sofort begriffen: Beim Dowidat, Duspara (76. Garcia), Moslehe (68. umjubelte Führung herstellte. Das Abspiel war der vorher überspielte Krasniqi). Spiel gewann nach diesem Treffer gegnerische Torhüter nicht mehr Tor: 1:0 Langeneke (66.) Gelbe Karten: Piette, Karpuz / Opper deutlich an Dynamik, und die Gä- letzter Mann, und Fejzullahu hätte Schiedsrichter: Daniel Rott ste, die ihre Taktik jetzt natürlich den Angriff selbst abschließen …und der anschließende Torjubel des Innenver- Zuschauer: 1.563 teidigers. umstellen mussten, offenbarten müssen. Mit diesem Sieg nach

62 FORTUNA AKTUELL cewe-print.de DÜSSELDORF ARENA - HOTEL Ihr Online Druckpartner

WWW.BRUNATAMETRONA.DE JUGEND

Nach zweistelligem Sieg gegen den TSV Ronsdorf U 17 ist das Maß aller Dinge in der Niederrheinliga Die U 17 der Fortuna bleibt in der Niederrheinliga in dieser Saison das Maß aller Dinge. Das Heimspiel gegen den TSV 05 Ronsdorf wurde klar und deutlich mit 12:2 (5:2) gewonnen und somit die Tabellenführung verteidigt.

fer. Völlig überraschend war auf einmal der komfortable Vorsprung dahin und die Gäste witterten ihre Chance. Mannschaftskapitän Zündorf stellte noch kurz vor der Halbzeit mit dem Treffer zum 5:2 die Zeichen wieder auf Sieg und die aufgekeimten Hoffnungen der Bergischen erhielten noch recht- zeitig einen Dämpfer. Deutliche Worte in der Kabine zum eigenen Leistungsanspruch führten in Halbzeit zwei zu einer konsequenteren Spielweise und zum klaren Endergebnis von 12:2.

Fortuna: Lohmann - Kuba- ach 16 Spielminuten mit 4:0. Offensichtlich schaltete kommen. Bei zwei gut vorgetra- witz, Yildiz (41. Niklas), Salata führten die Rot-Weißen der Gastgeber in der Folgezeit genen Kontern der Gäste sah die (56. Jaouadi), Schelemei – Kades- bereits durch Tore von einen Gang zurück und ließ da- entblößte Fortuna-Abwehr nicht reuther (41. Güler), Peponis, N Zündorf, Al-Bazaz – Dumann (50. Taylan Duman, Emmanuel Iyoha mit die Ronsdorfer zurück in die besonders gut aus und kassierte in Laws) – Iyoha. und Tom-Jeffrey Zündorf (2) vermeintlich entschiedene Partie kurzem Abstand zwei Gegentref-

Unterstützung beim Anerkennungsverfahren zur Eliteschule des Fußballs Fortuna zu Gast in der Hulda-Pankok-Gesamtschule Beim 25-jährigen Jubiläum der Hulda-Pankok-Gesamtschule am vergangenen Samstag war auch die Fortuna mit ei- nem Informationsstand auf dem Schulfest vertreten.

ie Rot-Weißen sind seit insbesondere eine duale Karriere Derzeit werden mehr als 45 fast vier Jahren Koo- junger Leistungssportler im Fuß- Schüler gefördert, von denen Dperationspartner der ball zu ermöglichen - also einen gut ein Drittel in verschiedenen Schule, die derzeit am Anerken- möglichst hohen Schulabschluss Jugendmannschaften der Flinge- nungsverfahren zur Eliteschule parallel zu den sportlichen He- raner aktiv sind. Lehrer Lothar des Fußballs teilnimmt. Im rausforderungen zu erreichen. Wagner, verantwortlich für die Schulverbundsystem mit dem Als Koordinator des Projektes Fußballmannschaften in der Lessing-Gymnasium wurden vor vor Ort in Düsseldorf wurde Hulda-Pankok-Gesamtschule, kurzem die Prüfungsunterlagen Fortuna-Jugendtrainer Christian erhofft sich wie Lasch ein posi- beim Deutschen Fußballbund Lasch eingesetzt, der unter an- tives Feedback des DFB. Beim (DFB) abgegeben. Die offizielle derem für die schulsozialpäda- Besuch des DFB am 24.09.2013 Anerkennung durch den DFB gogische Förderung der Schüler war die Delegation jedenfalls erhofft sich Schulleiterin Ale- zuständig ist. Er hilft mit, dass schon begeistert von dem ge- xandra Haußmann Ende des Jah- sich die Schüler neben einem meinsamen Projekt und wird res. Zielsetzungen der Eliteschu- vernünftigen Schulabschluss dem DFB-Präsidium bis Ende len des Fußballs sind neben der auch fußballerisch durch zusätz- des Jahres die Anerkennung und Erweiterung der Trainingsum- liche Trainingseinheiten (Früh- damit verbundene Förderung fänge durch Trainingseinheiten training) innerhalb des Stunden- empfehlen. Ein Projekt macht Christian Lasch mit Schuldirektorin Alexandra Haußmann im Rahmen des Schultages plans weiter entwickeln. Schule!

64 FORTUNA AKTUELL LASS DICH ANALYSIEREN WIE EIN PROFI

Quarg sport.analytics ist der Spezialist für hochwertige Sportlerversorgung in Düsseldorf. Hier wirst du umfassend von Sportwissenschaftlern, zertifizierten Orthopädietechnikern und ehemaligen Leistungssportlern beraten und analysiert.

BAUSTEINE DER FORTUNA-ANALYSE: · High-Tech Laufanalysen zur Verbesserung deiner Performance · Individuelle Fußball- und Sporteinlagen für mehr Stabilität · Kompressionsstrümpfe für Sport und Regeneration · Bandagen zur optimalen Unterstützung der Gelenke

Worauf die Fortunen setzen, muss im Alltag niemand verzichten! Vereinbare noch heute deinen persönlichen Anpassungstermin.

QUARG SPORT.ANALYTICS. Uhlandstr. 11, 40237 Düsseldorf Oliver Fink bei einer Bewegungsanalyse Telefon 0211/56660620 www.quarg.net

Powered by Bauerfeind

Qualität „Made in Germany“. Produkte von Bauerfeind eignen sich für das Spiel mit und ohne Ball. Sie wirken auf engstem Raum und gehen gern lange Wege.

Bewegung erleben: www.bauerfeind.com GenuTrain® VenoTrain® sport CAD business FANNEWS

Nur eine Spur für Linksabbieger auf der Völklinger Hinweise zur Abreise Nach dem heutigen Spiel gegen den SC Paderborn soll- ten Zuschauer, die mit dem PKW angereist sind, die be- sondere Verkehrslage rund um die Völklinger Straße im Auge haben.

ine Baumaßnahme sorgt Straße in den Südring steht nur dafür, dass die Völklin- eine Fahrspur zur Verfügung. Eger Straße an der Kreu- Ansonsten besteht an dieser zung Fährstraße in Fahrtrich- Stelle die Möglichkeit, drei- tung Nord gesperrt ist. Auch die spurig abzubiegen. Man sollte Abfahrt von der ESPRIT arena diesen Bereich großräumig ist davon betroffen: Für Links- umfahren, weil mit großem Ver- abbieger von der Völklinger kehrsaufkommen zu rechnen ist.

Vierköpfige Fortuna-Fan-Gruppe besucht Schafsinseln Fortuna jetzt auch auf Färöer bekannt Hatte die Fortuna bislang noch keinen Auftritt auf den Schafsinseln, so nutzten die F95-Fans Oliver Franz, Bernd Bre- mer, Jose Alvarez-Mallo und Andreas Hintz das Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft für einen sechstägi- gen Trip auf die Färöer Inseln. traf man dann (neben weiteren beim Männer-Länderspiel am Fortuna-Fans wie Dirk Deut- Vortag ließen manchen plötzlich schländer, Hans-Peter Krug und anders über Frauen-Fußball den- Stadionsprecher André Scheidt) ken! Kurz vor dem Halbzeitpfiff einige Spielerinnen von KI, die erzielte Rannvá Andreasen den sich ebenfalls das Männer-Län- Führungstreffer für KI und in der derspiel ansahen. So kam man Halbzeit wurden die vier F95-An- auch in Kontakt mit der färin- hänger zu Kaffee und Keksen gischen Rekordnationalspielerin eingeladen, wo man die Mutter Malena Josephsen (die früher und die derzeit wegen Mutter- Stürmerin war) und ihrer Ab- schutz pausierende Schwester wehrkollegin Skaale Klakstein. der Torschützin kennenlernte. Nach kurzen Gesprächen sagten Nach dem Schlusspfiff kamen Die vier Fortuna-Fans mit den Mädels vom färingischen Serienmeister Klaksvik. die vier Anhänger der Rot-Wei- die KI-Spielerinnen zum Abklat- ßen zu, das Spitzenspiel zwischen schen zu den vier Jungs. Das ge- ar vor Reiseantritt in Folge Landesmeister) rangier- KI und dem Tabellenführer EBS/ meinsame Jubeln mit F95-Fahne das Länderspiel das ten aktuell „nur“ auf dem zweiten Skála am Folgetag zu besuchen. wurde sofort vom heimischen Werklärte Highlight, Tabellenplatz, zwei Punkte hinter Vier Männer – ein Wort! Am Fotografen aufgenommen und so sollte sich das vor Ort doch dem Tabellenführer. Die Mädels nächsten Tag ging es zeitig zum war bereits am nächsten Morgen anders gestalten. Neben meh- vom Tabellenvorletzten Vikingur Spiel und man(n) wurde vor in der lokalen Presse ersichtlich! reren Ausflügen in die äußerst stellten aber keine Stolpergefahr dem Spiel schon herzlich von Zur Krönung des ohnehin schon reizvollen und sehenswerten dar und das Spiel endete mit den Spielerinnen begrüßt. Rund hervorragenden Abends wurden Landschaften der Färöer standen einem klaren Erfolg für Klaksvik. 400 Zuschauer bildeten einen Olli, Bernd, Jose und Andreas auch noch zwei Spiele der ersten Im Laufe des Spiels fand jeder würdigen und überraschend noch in die Mannschaftskabine färingischen Frauen-Liga auf der vier Fortuna-Anhänger seine stimmgewaltigen Rahmen für eingeladen, in der es dann von dem Programm. Am Sonntag vor Lieblingsspielerin, wobei nicht dieses Spitzenspiel. Und es sollte Skaale Klakstein (deren 18jäh- dem Länderspiel wurde das Spiel ausschließlich fußballerische halten, was es versprach! 90 rige Tochter auch schon seit drei Vikingur gegen KI Klaksvik an- Qualitäten den Ausschlag ga- Minuten Tempofußball, Kampf Jahren in der ersten Mannschaft geschaut. Die Frauen des färin- ben. Vor dem Länderspiel der um jeden Ball und deutlich mehr von KI spielt) selbst gemachten gischen Serienmeisters KI (13x deutschen Männer in Torshavn und intensivere Zweikämpfe als Kuchen gab.

66 FORTUNA AKTUELL FANNEWS

Notwendiger Grundbetrag ist erreicht Das Toni-Turek-Denkmal kommt! Über viele Monate hatte ein Initiativkreis um den Fortunen Björn Borgerding geackert, damit Toni Turek, Düsseldorfer Fußballweltmeister von 1954, eine besondere Würdigung erfährt, nämlich ein Denkmal. Die Mühen haben sich gelohnt, denn der Basisspendenbetrag, der für das opulente Werk benötigt wird, ist endlich erreicht. Was jetzt noch an Geldern eingeht, so Borgerding, „wird das Denkmal noch wertiger und spektakulärer erscheinen lassen.“

„Teufelskerl“ und „Fußballgott“ Peter Frymuth bei der Jahresmit- von Toni Turek vollumfänglich genannt wurde, eine weithin gliederversammlung, dass sich gerecht wird.“ Will heißen: Ab sichtbare Würdigung zuteilwer- auch der Verein an den Kosten 10 Euro ist man dabei und der den zu lassen. So gründete der für das Denkmal beteiligen wird, Name des Spenders wird auf 28-Jährige eine Initiative und steht das Projekt. dem Denkmal verewigt. Wer sich sammelte professionell Gelder Nun kann sich Borgerding in in- beteiligen möchte, kann nach der ein: Für ihn als Direktor bei tensive Beratungen mit der Stadt Registrierung gegen Vorkasse, einem Crowdfunding-Unterneh- begeben, wo das Denkmal errich- per Direktüberweisung oder men formal ein denkbar leichter tet werden soll. „Am schöns- Paypal eine Spende platzieren. Weg, der aber mit sehr vielen ten wäre es natürlich, wenn Und wenn es optimal läuft, soll persönlichen Gesprächen, Tele- Toni Turek einen Platz nahe der das Toni-Turek-Denkmal zum fonaten und Vorträgen verbunden ESPRIT arena fände.“ Da kämen 60-jährigen Jubiläum des Welt- war. Kurzum: Klinken putzen beispielsweise der Freiligrath- meisterschafts-Finales von Bern, war angesagt. platz oder der Kreisverkehr, der also am 4. Juli 2014, enthüllt Der gebürtige Düsseldorfer heute noch vom Blitzeschleude- werden. wusste von Anfang an zu über- rer, der im früheren Freibad am Für ein Denkmal wird noch bis Ende des Monats zeugen - allein das Geld floss an- Rheinstadion stand, besetzt wird, Unter der Adresse www. gesammelt: Fortunas Weltmeister von 1954, fangs spärlich. Eine Großspende in Frage. „Ich hoffe, so oder crowdrange.de finden sich alle Toni Turek. der Rheinbahn, bei der Turek zeit so, dass wir einen repräsentativen weiteren Informationen und der ach Toni Turek ist be- seines Lebens gearbeitet hatte, und angemessenen Ort finden aktuelle Spendenstand. reits seit vergangenem gab dem Projekt aber ebenso werden“, so die Hoffnung Bor- NJahr die Geschäftsstelle den entscheidenden Kick wie gerdings. der Fortuna am Flinger Broich erkleckliche Spenden durch den Spenden kann man noch bis benannt. Doch Borgerdings Plan Supporters Club Düsseldorf und Ende Oktober. „Wir möchten war es, dem Mann, der in der den Arbeitskreis Fanarbeit. Und der Öffentlichkeit einen echten legendären Radioreportage vom spätestens, seit der Zusage von Hingucker präsentieren, der Endspiel 1954 in einem Atemzug Fortunas Vorstandsvorsitzendem der Person und den Leistungen

„Man darf nicht nur auf seine Chance warten, man muss stetig darauf hinarbeiten“ Wegkamp und Ramírez zu Gast beim AK-Talk Nach einem erfolgreichen Wochenende, mit einem Sieg beim FC Ingolstadt und damit dem ersten Auswärtssieg seit über einem Jahr, standen die Vorzeichen für einen interessanten AK-Talk mehr als gut. Mit Cristian Leonel Ramirez und Gerrit Wegkamp durfte AK-Vorsitzender Harald Schmidt gleich zwei Youngster aus dem aktuellen Fortuna-Kader begrüßen.

Im Anschluss kam Cristian gewöhnung, seine Ziele aber be- Ramirez zu Wort, der im Alter schreibt der 20-jährige ähnlich von 18 Jahren seiner Heimat wie sein Teamkollege: „Auf den Rücken gekehrt hat und seit der Stürmer-Position ist der Januar die Fußballstiefel für die Konkurrenzkampf derzeit sehr Fortuna schnürt: „Die er- groß, aber ich bin sicher, dass sten sechs Monate in Düsseldorf auch ich eine erneute Chance waren wirklich hart für mich, bekommen werde.“ ich war ganz alleine in einem Nachdem alle Foto- und Auto- fremden Land, in dem alles an- grammwünsche erfüllt wurden ders ist, als in meiner Heimat.“ entließ AK-Vorsitzender Harald Mit dabei auch seine Dolmet- Schmidt die Spieler in ihren scherin Kamila Blumski, die wohlverdienten Feierabend. Der Fortunas neuer Fanbeauftragter Florian Liesebach, Gerrit Wegkamp, AK-Vorsitzender Harald Schmidt, Cristian Ramírez und Übersetzerin Kamila Blumski. ihm zu Beginn „fast rund um letzte AK-Talk des Jahres wird die Uhr“ zur Seite stand. Der voraussichtlich im Dezember en Anfang machte Fortuna verstärkt. Liesebach bereits 2012 vom VfL Osna- stattfinden. Nähere Infos hierzu, allerdings Florian Lie- nutzte die Chance, sich den an- brück an den Rhein gewechselte werden auf der AK-Homepage Dsebach; der seit Sep- wesenden Fanclubmitgliedern Gerrit Wegkamp hatte indes unter www.arbeitskreis-f95.de tember die Fanbetreuung der einmal persönlich vorzustellen. weniger Probleme mit der Ein- veröffentlicht.

FORTUNA AKTUELL 67 QUIZ

WIE VIEL FORTUNA SIND SIE?

Fortuna In diesem Quiz hat man die Möglichkeit, sich selbst zu testen, was man über die Fortuna und den heutigen Gegner alles weiß. In zehn Fragen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden wird das Wissen auf die Probe gestellt.

Frage 1 (2 Punkte) Frage 7 (2 Punkte)

Was war die Folge aus der Niederlage im letzten 1:1. liche - Im Rahmen der Mitgliederaktion hatten vier Mit- zwischenzeit das erzielte Juanan

Spiel gegen den SC Paderborn? glieder der Fortuna die Möglichkeit, mit zwei Paderborn. SC den gegen Fortuna die

Fortuna-Spielern ein Golftraining zu absolvie- für Tor letzte das Spielminute 75. der

A Abstieg in die 2.Liga ren. Welche beiden Kicker nahmen den Golf- in Jovanovic Ranisav schoss ging, zember 2011, die mit 2:3 verloren verloren 2:3 mit die 2011, zember

- n e Pri a 1. De 16. am Partie der In

B Ende der Serie von 25 Liga- schläger in die Hand? 10: Frage

spielen ohne Niederlage gepfiffen.

-

A Heinrich Schmidtgal und Oliver Fink an Rhein-Rivalen den gegen Partie

C Entlassung des damaligen Trainers die wird Uhr 13.30 Um Dezember.

B Axel Bellinghausen C Mathis Bolly und 22. Sonntag, am nämlich statt, ten

-

Fabian Giefer Weihnach vor kurz findet Köln FC

Das Derby gegen den 1. 1. den gegen Derby Das und Andreas Lambertz 9: Frage

Frage 2 (3 Punkte) Beweis. unter Gaspedal am keit

- Dort stellten sie ihre Geschicklich ihre sie stellten Dort

Wann gewann die Fortuna das letzte Mal gegen Besuch. zu Dudenhofen in strecke

-

den SC Paderborn? (2 Punkte) Opel-Test der auf tuna-Mannschaft - Frage 8 For gesamte die war spiel-Pause

- In der letzten Länder letzten der In

A Am 1. Spieltag der Saison 2009/10 Die Mannschaft war zuletzt auf einer Teststre- 8: Frage

cke von Opel zu Besuch. Wo genau waren sie? zeigten. Schwung

B Am 9. Spieltag der Saison 2010/11 richtigen den Mitgliedern wesenden

-

A Rüsselsheim C Bad Driburg an vier den und Fortuna-Profis den -

C Am 18. Spieltag der Saison 2009/10 bei den die dabei, mit Golfclubs des

B Dudenhofen Golftrainer zwei auch natürlich ren - ain ifr tt. uedm wa Außerdem statt. Giefer Fabian

Grafenberg fand mit Mathis Bolly und und Bolly Mathis mit fand Grafenberg Das Golftraining im Golfclub Golfclub im Golftraining Das

(1 Punkt) 7: Frage

Frage 3 statt.

Welcher Fortuna-Spieler feierte in der letzten auswärts beide finden November)

Frage 9 (1 Punkt) 24. (Sonntag, Aue Erzgebirge und

Woche seinen 29. Geburtstag? November) 1. (Freitag, Aalen VfR den

Mittlerweile steht der Termin für das zweite gegen Begegnungen Die sein. sen

-

A Martin Latka C Andreas Lambertz Rhein-Derby gegen den 1.FC Köln fest. Wann fin- Sandhau SV der dann wird Gegner det am Sonntag, 10. November, statt. statt. November, 10. Sonntag, am det

- Das nächste Heimspiel fin Heimspiel nächste Das

det dieses statt? 6: Frage

A 21. Dezember ein. Sieg ränen - souve einen Oberligisten den gen

- Bandsbusch“. Die Fortuna fuhr ge fuhr Fortuna Die Bandsbusch“.

B 22. Dezember „Am Bezirkssportanlage der in Ball

in Hilden statt. Ab 19 Uhr rollte der der rollte Uhr 19 Ab statt. Hilden in

Das besagte Testspiel fand fand Testspiel besagte Das

C 23. Dezember 5: Frage

B Charlison Benschop Spiele. fünf onalmannschaft - Nati kamerunische die für er stritt

- eta S Bri. uedm be Außerdem Berlin. BSC Hertha

te. Seit 2012 trägt er das Trikot von von Trikot das er trägt 2012 Seit te.

-

(3 Punkte) schnür Fußballschuhe die 2006 bis Frage 4 Frage 10 (3 Punkte) er den für Paderborn, SC zum ßend

-

Welcher ehemalige kamerunische Nationalspie- anschlie wechselte und Fortuna Wer schoss gegen den heutigen Gegner das für 2005 bis 2004 von spielte Ndjeng

Der Mittelfeldspieler Marcel Marcel Mittelfeldspieler Der

ler spielte von 2004 bis 2005 für die Fortuna und letzte Tor für die Fortuna? 4: Frage

wechselte anschließend zum SC Paderborn? Geburtstag. 29. nen

- B Sascha Rösler sei feierte wird, gerufen „Lumpi“

A Marcel Ndjeng C Rigobert Song nur allen von der Publikumsliebling,

Andreas Lambertz Geburtstag. Der Der Geburtstag. Lambertz Andreas

B Mohamadou Idrissou Kapitän hatte 15.10.2013, am also Letzte Woche Dienstag, Dienstag, Woche Letzte 3: Frage

Oliver Fink und Christian Weber. Christian und Fink Oliver

Düsseldorfer erzielten Marco Christ, Christ, Marco erzielten Düsseldorfer

Frage 5 (1 Punkt) die für Treffer Die 3:0. endete Spiel

A Juanan C Ranisav Jovanovic das Gegner, heutigen den gegen

Wo fand das Testspiel in der vergangenen Woche 2009/10 Saison der Spieltag 1. am Die Fortuna gewann zuletzt zuletzt gewann Fortuna Die

statt? B Benrath C Wersten 2: Frage A Hilden bleiben. zu ungeschlagen Hinrunde

die Rot-Weißen, in der kompletten kompletten der in Rot-Weißen, die

Wie viel Fortuna sind Sie? es schafften 2011/12 Saison der In spielen ohne Niederlage verbunden. verbunden. Niederlage ohne spielen

-

Frage 6 (2 Punkte) 19-20: Ihr Herz schlägt rot-weiß Liga 25 von Serie der Ende das war

16-18: Sie nennen Ihren Sohn „Lumpi“ Paderborn SC den gegen Spiel ten

- letz im Niederlage der Mit Welcher Gegner wartet im nächsten Heimspiel 13-15: Sie haben seit einigen Jahren eine Dauerkarte 1: Frage auf die Fortuna? B VfR Aalen 10-12: Sie schauen ab und zu beim Training vorbei

7-9: Sie haben außer Fortuna auch noch andere Hobbies A Erzgebirge Aue C SV Sandhausen 4-6: Sie kennen Fortuna nur von Freunden Antworten: 0-3: In Ihrer Freizeit trinken Sie Kölsch oder reiten Fohlen

68 FORTUNA AKTUELL Modeausstatter Fortuna düsseldorF

Cinque store | Benrather Straße 12 | 40213 Düsseldorf | Mo–Sa 10–19 Uhr | cinque.de SPIELPLAN SAISON 2013/2014

1. Spieltag, 19.07.2013 - 22.07.2013 10. Spieltag, 04.10.2013 - 07.10.2013 18. Spieltag, 13.12.2013 - 16.12.2013 26. Spieltag, 21.03.2014 - 23.03.2014 * 18:30 SV Sandhausen : VfR Aalen 0:0 (0:0) 18:30 1. FC Union Berlin : SV Sandhausen 3:0 (1:0) 18:30 1. FC Köln : SG Dynamo Dresden -:- (-:-) 13:30 FSV Frankfurt 1899 : Fortuna Düsseldorf -:- (-:-) 18:30 FC Ingolstadt 04 : FC Erzgebirge Aue 1:2 (0:1) 18:30 FC St. Pauli : SC Paderborn 07 1:2 (0:0) 18:30 VfR Aalen : SV Sandhausen -:- (-:-) 13:30 Karlsruher SC : FC Erzgebirge Aue -:- (-:-) 20:30 FC St. Pauli : TSV 1860 München 1:0 (0:0) 18:30 DSC Arminia Bielefeld : 1. FC Kaiserslautern 0:3 (0:2) 18:30 1. FC Kaiserslautern : SC Paderborn 07 -:- (-:-) 13:30 SG Dynamo Dresden : SpVgg Greuther Fürth -:- (-:-) 13:00 SC Paderborn 07 : 1. FC Kaiserslautern 0:1 (0:0) 13:00 SG Dynamo Dresden : VfR Aalen 2:0 (2:0) 13:00 FC Energie Cottbus : Fortuna Düsseldorf -:- (-:-) 13:30 TSV München 1860 : 1. FC Kaiserslautern -:- (-:-) 15:30 SG Dynamo Dresden : 1. FC Köln 1:1 (0:0) 13:00 Karlsruher SC : 1. FC Köln 1:2 (0:0) 13:00 VfL Bochum 1848 : 1. FC Union Berlin -:- (-:-) 13:30 Arminia Bielefeld : FC Energie Cottbus -:- (-:-) 13:30 SpVgg Greuther Fürth : Bielefeld 2:0 (2:0) 13:30 FSV Frankfurt 1899 : FC Erzgebirge Aue 3:1 (3:0) 13:30 DSC Arminia Bielefeld : SpVgg Greuther Fürth -:- (-:-) 13:30 1. FC Köln : VfR Aalen -:- (-:-) 13:30 FSV Frankfurt 1899 : Karlsruher SC 0:1 (0:0) 13:30 TSV 1860 München : FC Energie Cottbus 0:0 (0:0) 13:30 Karlsruher SC : FSV Frankfurt 1899 -:- (-:-) 13:30 VfL Bochum 1848 : SV Sandhausen 1916 -:- (-:-) 15:30 1. FC Union Berlin : VfL Bochum 1848 1:2 (0:0) 13:30 VfL Bochum 1848 : FC Ingolstadt 04 0:1 (0:0) 13:30 FC Erzgebirge Aue : FC Ingolstadt 04 -:- (-:-) 13:30 1. FC Union Berlin : SC Paderborn 07 -:- (-:-) 20:15 Fortuna Düsseldorf : FC Energie Cottbus 1:1 (0:0) 20:15 Fortuna Düsseldorf : SpVgg Greuther Fürth-:- (-:-) 20:15 TSV 1860 München : FC St. Pauli -:- (-:-) 13:30 FC St. Pauli : FC Ingolstadt 04 -:- (-:-)

2. Spieltag, 26.07.2013 - 29.07.2013 11. Spieltag, 18.10.2013 - 21.10.2013 19. Spieltag, 20.12.2013 - 23.12.2013 27. Spieltag, 25.03.2014 - 26.03.2014 * 18:30 VfR Aalen : SpVgg Greuther Fürth 0:2 (0:1) 18:30 FC Energie Cottbus : 1. FC Union Berlin 0:0 (0:0) 18:30 FC St. Pauli : Karlsruher SC -:- (-:-) 17:30 1. FC Köln : Karlsruher SC -:- (-:-) 18:30 DSC Arminia Bielefeld : 1. FC Union Berlin 1:1 (0:1) 18:30 VfR Aalen : DSC Arminia Bielefeld 3:0 (0:0) 18:30 SG Dynamo Dresden : VfL Bochum 1848 -:- (-:-) 17:30 SpVgg Greuther Fürth : Fortuna Düsseldorf -:- (-:-) 20:30 1. FC Kaiserslautern : FC Ingolstadt 04 3:1 (1:0) 18:30 SC Paderborn 07 : FSV Frankfurt 1899 4:2 (1:1) 18:30 SV Sandhausen : FC Erzgebirge Aue -:- (-:-) 17:30 1. FC Kaiserslautern : Arminia Bielefeld -:- (-:-) 13:00 FC Erzgebirge Aue : SV Sandhausen 1:0 (0:0) 13:00 SV Sandhausen : SG Dynamo Dresden 0:0 (0:0) 13:00 1. FC Union Berlin : DSC Arminia Bielefeld -:- (-:-) 17:30 FC Erzgebirge Aue : FSV Frankfurt 1899 -:- (-:-) 15:30 Karlsruher SC : FC St. Pauli 0:0 (0:0) 13:00 FC Erzgebirge Aue : VfL Bochum 1848 2:1 (0:1) 13:00 FSV Frankfurt 1899 : TSV 1860 München -:- (-:-) 17:30 FC Energie Cottbus : TSV München 1860 -:- (-:-) 13:30 TSV 1860 München : FSV Frankfurt 1899 2:1 (0:0) 13:30 SpVgg Greuther Fürth : FC St. Pauli 2:4 (1:1) 13:30 Fortuna Düsseldorf : 1. FC Köln -:- (-:-) 17:30 SV Sandhausen 1916 : 1. FC Union Berlin -:- (-:-) 13:30 FC Energie Cottbus : SC Paderborn 07 4:0 (4:0) 13:30 1. FC Kaiserslautern : Karlsruher SC 2:2 (1:1) 13:30 SC Paderborn 07 : FC Energie Cottbus -:- (-:-) 17:30 SC Paderborn 07 : FC St. Pauli -:- (-:-) 15:30 1. FC Köln : Fortuna Düsseldorf 1:1 (0:1) 13:30 FC Ingolstadt 04 : Fortuna Düsseldorf 1:2 (0:0) 13:30 SpVgg Greuther Fürth : VfR Aalen -:- (-:-) 17:30 FC Ingolstadt 04 : VfL Bochum 1848 -:- (-:-) 20:15 VfL Bochum 1848 : SG Dynamo Dresden 1:1 (1:0) 20:15 1. FC Köln : TSV 1860 München 0:0 (0:0) 20:15 FC Ingolstadt 04 : 1. FC Kaiserslautern -:- (-:-) 17:30 VfR Aalen : SG Dynamo Dresden -:- (-:-)

3. Spieltag, 09.08.2013 - 12.08.2013 12. Spieltag, 25.10.2013 - 28.10.2013 20. Spieltag, 07.02.2014 - 10.02.2014 * 28. Spieltag, 28.03.2014 - 31.03.2014 * 18:30 Fortuna Düsseldorf : TSV 1860 München 1:2 (1:1) 18:30 SpVgg Greuther Fürth : FC Ingolstadt 04 -:- (-:-) 13:30 Karlsruher SC : FC Ingolstadt 04 -:- (-:-) 13:30 FSV Frankfurt 1899 : SC Paderborn 07 -:- (-:-) 18:30 FSV Frankfurt 1899 : VfL Bochum 1848 1:0 (1:0) 18:30 FC St. Pauli : SV Sandhausen -:- (-:-) 13:30 VfR Aalen : FC Erzgebirge Aue -:- (-:-) 13:30 Fortuna Düsseldorf : FC Ingolstadt 04 -:- (-:-) 18:30 SG Dynamo Dresden : 1. FC Union Berlin 1:3 (0:3) 18:30 DSC Arminia Bielefeld : 1. FC Köln -:- (-:-) 13:30 TSV München 1860 : Fortuna Düsseldorf -:- (-:-) 13:30 FC St. Pauli : SpVgg Greuther Fürth -:- (-:-) 13:00 SC Paderborn 07 : 1. FC Köln 1:1 (1:0) 13:00 Fortuna Düsseldorf : SC Paderborn 07 -:- (-:-) 13:30 1. FC Union Berlin : SG Dynamo Dresden -:- (-:-) 13:30 VfL Bochum 1848 : FC Erzgebirge Aue -:- (-:-) 13:00 FC Ingolstadt 04 : Karlsruher SC 0:2 (0:0) 13:00 FSV Frankfurt 1899 : VfR Aalen -:- (-:-) 13:30 1. FC Kaiserslautern : SpVgg Greuther Fürth -:- (-:-) 13:30 Karlsruher SC : 1. FC Kaiserslautern -:- (-:-) 13:30 FC St. Pauli : DSC Arminia Bielefeld 0:1 (0:0) 13:30 1. FC Union Berlin : FC Erzgebirge Aue -:- (-:-) 13:30 VfL Bochum 1848 : FSV Frankfurt 1899 -:- (-:-) 13:30 TSV München 1860 : 1. FC Köln -:- (-:-) 13:30 SV Sandhausen : FC Energie Cottbus 2:2 (2:1) 13:30 SG Dynamo Dresden : FC Energie Cottbus -:- (-:-) 13:30 Arminia Bielefeld : FC St. Pauli -:- (-:-) 13:30 1. FC Union Berlin : FC Energie Cottbus -:- (-:-) 13:30 FC Erzgebirge Aue : VfR Aalen 0:1 (0:1) 13:30 Karlsruher SC : TSV 1860 München -:- (-:-) 13:30 FC Energie Cottbus : SV Sandhausen 1916 -:- (-:-) 13:30 Arminia Bielefeld : VfR Aalen -:- (-:-) 20:15 SpVgg Greuther Fürth : 1. FC Kaiserslautern 2:1 (1:1) 20:15 VfL Bochum 1848 : 1. FC Kaiserslautern -:- (-:-) 13:30 1. FC Köln : SC Paderborn 07 -:- (-:-) 13:30 SG Dynamo Dresden : SV Sandhausen 1916 -:- (-:-)

4. Spieltag, 16.08.2013 - 19.08.2013 13. Spieltag, 01.11.2013 - 04.11.2013 21. Spieltag, 14.02.2014 - 17.02.2014 29. Spieltag, 04.04.2014 - 07.04.2014 18:30 Karlsruher SC : SpVgg Greuther Fürth 1:2 (1:0) 18:30 FC Energie Cottbus : VfL Bochum 1848 -:- (-:-) 13:30 FC St. Pauli : VfL Bochum 1848 -:- (-:-) 13:30 1. FC Kaiserslautern : VfL Bochum 1848 -:- (-:-) 18:30 DSC Arminia Bielefeld : SC Paderborn 07 3:3 (0:1) 18:30 VfR Aalen : Fortuna Düsseldorf -:- (-:-) 13:30 FSV Frankfurt 1899 : SG Dynamo Dresden -:- (-:-) 13:30 FC Energie Cottbus : SG Dynamo Dresden -:- (-:-) 20:30 VfL Bochum 1848 : FC St. Pauli 2:2 (1:2) 18:30 SC Paderborn 07 : FC Ingolstadt 04 -:- (-:-) 13:30 SpVgg Greuther Fürth : Karlsruher SC -:- (-:-) 13:30 TSV München 1860 : Karlsruher SC -:- (-:-) 13:00 1. FC Kaiserslautern : FC Erzgebirge Aue 2:1 (1:0) 13:00 1. FC Kaiserslautern : FC St. Pauli -:- (-:-) 13:30 FC Erzgebirge Aue : 1. FC Kaiserslautern -:- (-:-) 13:30 SC Paderborn 07 : Fortuna Düsseldorf -:- (-:-) 13:00 1. FC Köln : SV Sandhausen 2:0 (0:0) 13:00 FC Erzgebirge Aue : SpVgg Greuther Fürth -:- (-:-) 13:30 SC Paderborn 07 : Arminia Bielefeld -:- (-:-) 13:30 1. FC Köln : Arminia Bielefeld -:- (-:-) 13:30 TSV 1860 München : FC Ingolstadt 04 1:0 (0:0) 13:30 TSV 1860 München : SG Dynamo Dresden -:- (-:-) 13:30 SV Sandhausen 1916 : 1. FC Köln -:- (-:-) 13:30 FC Ingolstadt 04 : SpVgg Greuther Fürth -:- (-:-) 13:30 FC Energie Cottbus : VfR Aalen 5:1 (3:1) 13:30 SV Sandhausen : FSV Frankfurt 1899 -:- (-:-) 13:30 FC Ingolstadt 04 : TSV München 1860 -:- (-:-) 13:30 VfR Aalen : FSV Frankfurt 1899 -:- (-:-) 13:30 SG Dynamo Dresden : FSV Frankfurt 1899 0:3 (0:1) 13:30 Karlsruher SC : DSC Arminia Bielefeld -:- (-:-) 13:30 Fortuna Düsseldorf : 1. FC Union Berlin -:- (-:-) 13:30 FC Erzgebirge Aue : 1. FC Union Berlin -:- (-:-) 20:15 1. FC Union Berlin : Fortuna Düsseldorf 2:1 (1:0) 20:15 1. FC Köln : 1. FC Union Berlin -:- (-:-) 13:30 VfR Aalen : FC Energie Cottbus -:- (-:-) 13:30 SV Sandhausen 1916 : FC St. Pauli -:- (-:-)

5. Spieltag, 23.08.2013 - 26.08.2013 14. Spieltag, 08.11.2013 - 11.11.2013 22. Spieltag, 21.02.2014 - 24.02.2014 * 30. Spieltag, 11.04.2014 - 14.04.2014 * 18:30 SV Sandhausen : Karlsruher SC 1:1 (0:0) 18:30 SpVgg Greuther Fürth : SC Paderborn 07 -:- (-:-) 13:30 SG Dynamo Dresden : FC St. Pauli -:- (-:-) 13:30 Fortuna Düsseldorf : VfR Aalen -:- (-:-) 18:30 FC Ingolstadt 04 : DSC Arminia Bielefeld 3:2 (1:1) 18:30 FSV Frankfurt 1899 : 1. FC Kaiserslautern -:- (-:-) 13:30 Karlsruher SC : SV Sandhausen 1916 -:- (-:-) 13:30 FSV Frankfurt 1899 : SV Sandhausen 1916 -:- (-:-) 18:30 FC Erzgebirge Aue : FC Energie Cottbus 2:1 (0:1) 18:30 FC Ingolstadt 04 : VfR Aalen -:- (-:-) 13:30 TSV München 1860 : SC Paderborn 07 -:- (-:-) 13:30 FC Ingolstadt 04 : SC Paderborn 07 -:- (-:-) 13:00 SpVgg Greuther Fürth : 1. FC Köln 0:0 (0:0) 13:00 1. FC Union Berlin : Karlsruher SC -:- (-:-) 13:30 Arminia Bielefeld : FC Ingolstadt 04 -:- (-:-) 13:30 SpVgg Greuther Fürth : FC Erzgebirge Aue -:- (-:-) 13:00 VfR Aalen : 1. FC Kaiserslautern 4:0 (1:0) 13:00 DSC Arminia Bielefeld : TSV 1860 München -:- (-:-) 13:30 VfL Bochum 1848 : Fortuna Düsseldorf -:- (-:-) 13:30 FC St. Pauli : 1. FC Kaiserslautern -:- (-:-) 13:30 Fortuna Düsseldorf : VfL Bochum 1848 1:0 (1:0) 13:30 Fortuna Düsseldorf : SV Sandhausen -:- (-:-) 13:30 FC Energie Cottbus : FC Erzgebirge Aue -:- (-:-) 13:30 Arminia Bielefeld : Karlsruher SC -:- (-:-) 13:30 FSV Frankfurt 1899 : 1. FC Union Berlin 1:1 (1:0) 13:30 VfL Bochum 1848 : 1. FC Köln -:- (-:-) 13:30 1. FC Köln : SpVgg Greuther Fürth -:- (-:-) 13:30 1. FC Union Berlin : 1. FC Köln -:- (-:-) 13:30 SC Paderborn 07 : TSV 1860 München 1:0 (0:0) 13:30 SG Dynamo Dresden : FC Erzgebirge Aue -:- (-:-) 13:30 1. FC Union Berlin : FSV Frankfurt 1899 -:- (-:-) 13:30 SG Dynamo Dresden : TSV München 1860 -:- (-:-) 20:15 FC St. Pauli : SG Dynamo Dresden 2:1 (0:0) 20:15 FC St. Pauli : FC Energie Cottbus -:- (-:-) 13:30 1. FC Kaiserslautern : VfR Aalen -:- (-:-) 13:30 VfL Bochum 1848 : FC Energie Cottbus -:- (-:-)

6. Spieltag, 30.08.2013 - 02.09.2013 15. Spieltag, 22.11.2013 - 25.11.2013 23. Spieltag, 28.02.2014 - 03.03.2014 * 31. Spieltag, 17.04.2014 - 21.04.2014 * 18:30 FSV Frankfurt 1899 : SpVgg Greuther Fürth 1:1 (1:0) 18:30 FC Energie Cottbus : FSV Frankfurt 1899 -:- (-:-) 13:30 SV Sandhausen 1916 : TSV München 1860 -:- (-:-) 13:30 Karlsruher SC : 1. FC Union Berlin -:- (-:-) 18:30 TSV 1860 München : SV Sandhausen 0:2 (0:2) 18:30 SV Sandhausen : SC Paderborn 07 -:- (-:-) 13:30 FC St. Pauli : 1. FC Union Berlin -:- (-:-) 13:30 FC Energie Cottbus : FC St. Pauli -:- (-:-) 18:30 DSC Arminia Bielefeld : Fortuna Düsseldorf 4:2 (1:2) 18:30 DSC Arminia Bielefeld : VfL Bochum 1848 -:- (-:-) 13:30 SC Paderborn 07 : VfL Bochum 1848 -:- (-:-) 13:30 VfR Aalen : FC Ingolstadt 04 -:- (-:-) 13:00 1. FC Union Berlin : FC St. Pauli 3:2 (1:2) 13:00 1. FC Kaiserslautern : 1. FC Union Berlin -:- (-:-) 13:30 FC Ingolstadt 04 : SG Dynamo Dresden -:- (-:-) 13:30 1. FC Köln : VfL Bochum 1848 -:- (-:-) 13:00 VfL Bochum 1848 : SC Paderborn 07 4:2 (0:2) 13:00 1. FC Köln : FC Ingolstadt 04 -:- (-:-) 13:30 VfR Aalen : Karlsruher SC -:- (-:-) 13:30 FC Erzgebirge Aue : SG Dynamo Dresden -:- (-:-) 13:30 1. FC Köln : FC Erzgebirge Aue 4:1 (3:1) 13:30 VfR Aalen : FC St. Pauli -:- (-:-) 13:30 FC Energie Cottbus : 1. FC Kaiserslautern -:- (-:-) 13:30 SV Sandhausen 1916 : Fortuna Düsseldorf -:- (-:-) 13:30 SG Dynamo Dresden : FC Ingolstadt 04 1:1 (1:1) 13:30 FC Erzgebirge Aue : Fortuna Düsseldorf -:- (-:-) 13:30 Fortuna Düsseldorf : Arminia Bielefeld -:- (-:-) 13:30 TSV München 1860 : Arminia Bielefeld -:- (-:-) 13:30 Karlsruher SC : VfR Aalen 1:1 (1:1) 13:30 Karlsruher SC : SG Dynamo Dresden -:- (-:-) 13:30 SpVgg Greuther Fürth : FSV Frankfurt 1899 -:- (-:-) 13:30 SC Paderborn 07 : SpVgg Greuther Fürth -:- (-:-) 20:15 1. FC Kaiserslautern : FC Energie Cottbus 2:2 (1:2) 20:15 TSV 1860 München : SpVgg Greuther Fürth -:- (-:-) 13:30 FC Erzgebirge Aue : 1. FC Köln -:- (-:-) 13:30 1. FC Kaiserslautern : FSV Frankfurt 1899 -:- (-:-)

7. Spieltag, 13.09.2013 - 16.09.2013 16. Spieltag, 07.12.201229.11.2013 - 02.12.201309.12.2012 * 24. Spieltag, 07.03.2014 - 10.03.2014 * 32. Spieltag, 25.04.2014 - 28.04.2014 * 18:30 VfR Aalen : TSV 1860 München 0:0 (0:0) 15:3018:30 BorussiaFortuna Düsseldorf Dortmund : VfLKarlsruher Wolfsburg SC -:- (-:-) 13:30 1. FC Köln : FC Energie Cottbus -:- (-:-) 13:30 SpVgg Greuther Fürth : TSV München 1860 -:- (-:-) 18:30 SC Paderborn 07 : Karlsruher SC 1:0 (0:0) 15:3018:30 M‘gladbach1. FC Union Berlin : 1.VfR FSV Aalen Mainz 05 -:- (-:-) 13:30 TSV München 1860 : VfR Aalen -:- (-:-) 13:30 FSV Frankfurt 1899 : FC Energie Cottbus -:- (-:-) 18:30 FC Erzgebirge Aue : DSC Arminia Bielefeld 0:2 (0:0) 15:3018:30 VfBFC St. Stuttgart Pauli : FC1. FC Schalke Köln 04 -:- (-:-) 13:30 FSV Frankfurt 1899 : FC St. Pauli -:- (-:-) 13:30 FC St. Pauli : VfR Aalen -:- (-:-) 13:00 FC St. Pauli : FSV Frankfurt 1899 2:1 (1:0) 15:3013:00 HannoverFC Ingolstadt 96 04 : BayerSV Sandhausen 04 Leverkusen -:- (-:-) 13:30 1. FC Kaiserslautern : SV Sandhausen 1916 -:- (-:-) 13:30 SC Paderborn 07 : SV Sandhausen 1916 -:- (-:-) 13:00 SV Sandhausen : 1. FC Kaiserslautern 1:0 (0:0) 15:3013:00 1.SG FC Dynamo Nürnberg Dresden : Fortuna1. FC Kaiserslautern Düsseldorf -:- (-:-) 13:30 Karlsruher SC : SC Paderborn 07 -:- (-:-) 13:30 Fortuna Düsseldorf : FC Erzgebirge Aue -:- (-:-) 13:30 Fortuna Düsseldorf : SG Dynamo Dresden 1:1 (1:0) 15:3013:30 Sport-ClubSpVgg Greuther Freiburg Fürth : SpVggFC Energie Greuther Cottbus Fürth -:- (-:-) 13:30 1. FC Union Berlin : FC Ingolstadt 04 -:- (-:-) 13:30 SG Dynamo Dresden : Karlsruher SC -:- (-:-) 13:30 SpVgg Greuther Fürth : VfL Bochum 1848 0:2 (0:2) 15:3013:30 FCSC AugsburgPaderborn 07 : FC BayernErzgebirge München Aue -:- (-:-) 13:30 SG Dynamo Dresden : Fortuna Düsseldorf -:- (-:-) 13:30 1. FC Union Berlin : 1. FC Kaiserslautern -:- (-:-) 13:30 FC Ingolstadt 04 : 1. FC Union Berlin 0:1 (0:0) 15:3013:30 HamburgerVfL Bochum SV1848 : 1899TSV 1860 Hoffenheim München -:- (-:-) 13:30 Arminia Bielefeld : FC Erzgebirge Aue -:- (-:-) 13:30 VfL Bochum 1848 : Arminia Bielefeld -:- (-:-) 20:15 FC Energie Cottbus : 1. FC Köln 0:4 (0:3) 15:3020:15 EintrachtFSV Frankfurt Frankfurt 1899 : SVDSC Werder Arminia Bremen Bielefeld -:- (-:-) 13:30 VfL Bochum 1848 : SpVgg Greuther Fürth -:- (-:-) 13:30 FC Ingolstadt 04 : 1. FC Köln -:- (-:-)

8. Spieltag, 20.09.2013 - 23.09.2013 17. Spieltag, 06.12.2013 - 09.12.2013 25. Spieltag, 14.03.2014 - 17.03.2014 * 33. Spieltag, 04.05.2014 18:30 1. FC Köln : 1. FC Kaiserslautern 0:0 (0:0) 18:30 FC Erzgebirge Aue : FC St. Pauli -:- (-:-) 13:30 1. FC Kaiserslautern : 1. FC Köln -:- (-:-) 13:30 FC Energie Cottbus : SpVgg Greuther Fürth -:- (-:-) 18:30 1. FC Union Berlin : SpVgg Greuther Fürth 2:4 (1:0) 18:30 Karlsruher SC : VfL Bochum 1848 -:- (-:-) 13:30 FC Erzgebirge Aue : TSV München 1860 -:- (-:-) 13:30 Arminia Bielefeld : FSV Frankfurt 1899 -:- (-:-) 18:30 Karlsruher SC : FC Energie Cottbus 2:0 (2:0) 18:30 DSC Arminia Bielefeld : SG Dynamo Dresden -:- (-:-) 13:30 SpVgg Greuther Fürth : 1. FC Union Berlin -:- (-:-) 13:30 VfR Aalen : 1. FC Union Berlin -:- (-:-) 13:00 TSV 1860 München : FC Erzgebirge Aue 3:1 (2:0) 13:00 1. FC Köln : FSV Frankfurt 1899 -:- (-:-) 13:30 Fortuna Düsseldorf : FC St. Pauli -:- (-:-) 13:30 1. FC Köln : FC St. Pauli -:- (-:-) 13:00 VfL Bochum 1848 : VfR Aalen 1:2 (1:1) 13:00 TSV 1860 München : 1. FC Union Berlin -:- (-:-) 13:30 VfR Aalen : VfL Bochum 1848 -:- (-:-) 13:30 FC Erzgebirge Aue : SC Paderborn 07 -:- (-:-) 13:00 DSC Arminia Bielefeld : SV Sandhausen 2:1 (0:0) 13:30 FC Energie Cottbus : FC Ingolstadt 04 -:- (-:-) 13:30 SC Paderborn 07 : SG Dynamo Dresden -:- (-:-) 13:30 SV Sandhausen 1916 : FC Ingolstadt 04 -:- (-:-) 13:30 FSV Frankfurt 1899 : FC Ingolstadt 04 4:1 (2:0) 13:30 VfR Aalen : SC Paderborn 07 -:- (-:-) 13:30 FC Energie Cottbus : Karlsruher SC -:- (-:-) 13:30 TSV München 1860 : VfL Bochum 1848 -:- (-:-) 13:30 SG Dynamo Dresden : SC Paderborn 07 2:2 (0:0) 13:30 SV Sandhausen : SpVgg Greuther Fürth -:- (-:-) 13:30 FC Ingolstadt 04 : FSV Frankfurt 1899 -:- (-:-) 13:30 Karlsruher SC : Fortuna Düsseldorf -:- (-:-) 20:15 FC St. Pauli : Fortuna Düsseldorf 1:1 (0:0) 20:15 1. FC Kaiserslautern : Fortuna Düsseldorf -:- (-:-) 13:30 SV Sandhausen 1916 : Arminia Bielefeld -:- (-:-) 13:30 1. FC Kaiserslautern : SG Dynamo Dresden -:- (-:-)

9. Spieltag, 27.09.2013 - 30.09.2013 DFB-Pokal * Dieser Spieltag ist noch nicht 34. Spieltag, 11.05.2014 18:30 FC Energie Cottbus : DSC Arminia Bielefeld 4:2 (2:0) 1. Hauptrunde: Sonntag, 04.08.2013, 16 Uhr fix terminiert. 13:30 Fortuna Düsseldorf : 1. FC Kaiserslautern -:- (-:-) 18:30 VfR Aalen : 1. FC Köln 0:1 (0:1) SC Wiedenbrück : Fortuna Düsseldorf 1:0 (0:0) 13:30 SG Dynamo Dresden : Arminia Bielefeld -:- (-:-) 18:30 FC Erzgebirge Aue : Karlsruher SC 3:0 (2:0) Hinweis: Die exakten Termine werden 13:30 FSV Frankfurt 1899 : 1. FC Köln -:- (-:-) 13:00 Fortuna Düsseldorf : FSV Frankfurt 1899 0:0 (0:0) 2. Hauptrunde: 24.09.2013 immer erst einige Wochen vor den 13:30 1. FC Union Berlin : TSV München 1860 -:- (-:-) 13:00 SC Paderborn 07 : 1. FC Union Berlin 0:3 (0:1) Achtelfinale: 03.12.2013 Spielen bekannt gegeben. 13:30 FC Ingolstadt 04 : FC Energie Cottbus -:- (-:-) 13:30 1. FC Kaiserslautern : TSV 1860 München 3:0 (0:0) Viertelfinale: 11.02.2014 Zudem kann es aufgrund aktueller 13:30 SC Paderborn 07 : VfR Aalen -:- (-:-) 13:30 SV Sandhausen : VfL Bochum 1848 1:0 (0:0) Halbfinale: 15.04.2014 Ereignisse zu Terminänderungen 13:30 SpVgg Greuther Fürth : SV Sandhausen 1916 -:- (-:-) 13:30 FC Ingolstadt 04 : FC St. Pauli 1:2 (0:1) Finale in Berlin: 17.05.2014 kommen. 13:30 FC St. Pauli : FC Erzgebirge Aue -:- (-:-) 20:15 SpVgg Greuther Fürth : SG Dynamo Dresden 4:0 (1:0) 13:30 VfL Bochum 1848 : Karlsruher SC -:- (-:-)

70 FORTUNA AKTUELL Kolumne Parallele Gedanken Liebe Freunde nach 75 Minuten, als ich diverse HÖHEN- des rot-weißen Balles, Gliedmaßen nicht mehr spürte Konzeption + Design: neocano.de Foto: fotosearch.de Foto: Konzeption + Design: neocano.de und eigentlich klar war, dass auf am vergangenen Sonntag weilte dem Rasen nichts mehr passieren ich in Ingolstadt, um zu sehen, würde, begann ich zu hoffen, dass wie unsere rot-weißen Götter der Schiri noch einen wichtigen ANGST mit enormer Durchschlagskraft, Termin haben und einfach mal Traumpässen am laufenden vorzeitig abpfeifen würde. Leider Meter und genial vorgetragenen tat er uns den Gefallen nicht. Er Angriffen bei der örtlichen gab uns genau die vollen 90 Mi- Truppe brillieren würde. Okay, nuten, die ich anschließend zum KENNEN all dies sah ich eher nicht, aber Auftauen benötigte. immerhin stand am Ende ein Sieg Wer sich ebenfalls daran erinnert, und das auswärts, erstmals nach dem wird es am letzten Sonntag 13 Monaten. Und mal ehrlich - gefallen haben, dass wir wieder mehr interessiert ja auch nicht. 16 Grad hatten. Allerdings plus. WIR Der Dreier ging in Ordnung, Und gewonnen wurde sogar besonders weil endlich mal kon- auch. Fortsetzung heute aus- sequent ausgenutzt wurde, dass drücklich erwünscht. der Gegner in seinen eigenen An dieser Stelle den Bogen zum Bemühungen doch rechtschaffen heutigen Gegner zu spannen, fällt NICHT harmlos agierte. Ähnliches haben mir etwas schwer. Okay, es gab wir bei dem einen oder anderen David Krecidlo, der für Fortuna Heimspiel auch schon gesehen, und die Ostwestfalen auf dem allerdings nicht mit diesem Aus- Feld stand. Dann kann man noch DAS VERBINDET UNS MIT gang. Also: Ein Fortschritt! das Vereinslied anführen, das uns UNSERER FORTUNA – Bemerkenswert ist, dass unsere die Ingolstädter akustisch verab- VIEL ERFOLG JUNGS! Helden dabei noch nicht einmal reichten, „Schanzer wie wir“, das frieren mussten. Ich erinnere an fast so unglaublich klang wie das unser letztes Spiel in Ingolstadt den Auswärtsfahrern mittlerweile im letzten Jahr. Und bevor mir sattsam bekannte „Paderborn, er- sämtliche Statistik-Freaks jetzt hebe dich und lauf“. Also spinne mailen: Mit dem „letzten Jahr“ ich diesen hauchdünnen roten meine ich natürlich das Kalen- Faden der Gemeinsamkeiten zwi- derjahr, mithin 2012. Dass es sich schen Paderborn und Ingolstadt hierbei um die vorletzte Saison weiter und suche die nächste handelte, weiß ich auch, danke… offenkundige Parallele: Unser Also, FC Ingolstadt gegen For- letztes Spiel gegen Paderborn tuna am 4. Februar 2012, erstes war das letzte Saisonspiel vor Saisonspiel nach der damaligen der damaligen Winterpause. Ge- Winterpause, wer erinnert sich nau wie in der aktuellen Saison noch? Von den damals Daheim- folgten also diese beiden Gegner gebliebenen sicher niemand, es für Fortuna direkt aufeinander, war ein müdes 1:1, das bereits nur in umgekehrter Reihenfolge nach exakt einer halben Stunde und nur, dass damals 49 Tage feststand und auch ansonsten Winterpause dazwischen lagen. niemanden von den Sitzen riss. Die Partie verloren wir übri- Wer allerdings damals wie dies- gens mit 2:3, es war die einzige mal im dortigen Stadion weilte, Heimniederlage in der damaligen den dürfte bereits bei dessen Saison. Kann uns ja jetzt schon Anblick aus der Ferne unwill- nicht mehr passieren. Aber eine kürlich ein Frösteln durchzuckt Parallele hätte ich trotzdem noch: Cleaning | Catering | Clinic Service | Security haben. Denn eben jene Partie war Genau wie neulich in Ingolstadt Personal Service | Airport Service | Facility Service mit minus 16,2 Grad das kälteste würde ich heute auch gerne einen Fortuna-Spiel, das wohl nicht nur Fortuna-Sieg sehen. Egal, bei SEIT 2011 AUCH IM BURJ KHALIFA ich jemals live vor Ort verfolgte. welchem Wetter. Es war sogar erlaubt, Thermos- kannen mit heißen Getränken ins Hofft auch in seinem Parallel- Stadion zu bringen, kann man universum heute auf drei sich das vorstellen?! Und so circa Punkte für Fortuna: janus

WWW.KLUEH.DE ES LIEGT IN DER NATUR VON UNS FORTUNEN AUCH DIESES MAL ZURÜCK ZU KOMMEN