Sehr geehrte Angelfreundinnen und Angelfreunde, liebe Mitglieder des Landesanglerverbandes, das vorliegende Gewässerverzeichnis des Landesanglerverbandes Mecklenburg- Vorpommern e.V. enthält eine Zusammenstellung aller Gewässer, die mit der Lan- desangelkarte des LAV beangelt werden können. Das Verzeichnis ist ab dem 01. Januar 2011 gültig. Es ist dem LAV M-V e.V. – wie in den Jahren zuvor – wieder gelungen, einige neue Seen und Fließgewässer für unsere Angelberechtigungen zu gewinnen. Dies sind zum einen eigens angepachtete Gewässer als auch Gewässer der Berufsfischerei. Leider mussten jedoch auch einige Gewässer abgegeben werden. Das Gewässerverzeichnis ist übersichtlich nach Regionen gegliedert und enthält wichtige Informationen über unsere Verbandsgewässer und die Gewässer der Be- rufsfischerei. Außerdem enthält diese Ausgabe die aktuelle Gewässerordnung des LAV. Die Ge- wässer, die durch Vereinbarungen mit dem LAV M-V e.V. und der Berufsfische- rei für die Landesangelkarte freigegeben sind, werden in diesem Verzeichnis fett dargestellt und mit dem Buchstaben „BF“ zusätzlich gekennzeichnet. Auf diesen Gewässern gilt nicht die LAV-Gastangelberechtigung oder die LAV-Austauschan- gelberechtigung mit anderen Verbänden. Da es ständig zu einzelnen Änderungen, Neuanpachtungen oder Streichungen von Gewässern kommen kann, bitten wir alle Anglerinnen und Angler sich vor Beginn des Angelns ausreichend zu informieren. Dies betrifft insbesondere auch die Benutzung von Wasserfahrzeugen, das Betreten von bestimmten Uferregionen sowie die zeitweilige Sperrung von Gewässern oder Gewässerabschnitten aus fi- schereibiologischen oder naturschutzfachlichen Gründen. Alle wichtigen Informa- tionen dazu erhalten Sie in der Geschäftsstelle des LAV in Görslow (Tel.: 03860- 56030), unserer Verbandszeitung „angeln in Mecklenburg-Vorpommern“ oder im Internet unter www.lav-mv.de. Wir möchten an dieser Stelle auf das neue digitale Gewässerverzeichnis auf unsere Internetseite hinweisen. Hier sind unsere Stand- gewässer zweifelsfrei in einem Kartenausschnitt lokalisierbar. Darüber hinaus sind für viele Gewässer Tiefenkarten und Hinweiskarten visuell dargestellt. Bleibt im diesem Zusammenhang noch die Bitte an alle Mitglieder, Gäste, Verei- ne und Verbände sämtliche Veränderungen am Zustand unserer Angelgewässer (Fischsterben, Verbauungen, Gewässerverschmutzungen usw.) umgehend an die Geschäftsstelle des LAV in Görslow zu melden. Wir hoffen, Ihnen mit diesem aktualisierten Gewässerverzeichnis einen kleinen Leitfaden beim Aufsuchen und bei der Beangelung der LAV-Gewässer gegeben zu haben und wünschen allzeit gute Fänge sowie ein wenig Entspannung bei der Ausübung unserer gemeinsamen Passion.

Petri Heil!

Ihr Landesanglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

1 stehende fließende Salmoniden- Inhaltsverzeichnis Gewässer Gewässer Gewässer (Seite) (Seite) (Seite) Bereich Altentreptow 59 72 Bereich Anklam 54 55 Bereich Bad Doberan 34 35 Bereich Bützow 37-38 38 Bereich Demmin 56-57 58 Bereich 14 Bereich Grimmen 51 51 Bereich Greifswald 56 56 Bereich Grevesmühlen 12 13 Bereich Güstrow 39-41 41 72 Bereich 17-18 18-20 Bereich Lübz 30 30 71 Bereich 20-21 22-23 Bereich Malchin 60-61 Bereich Neubrandenburg Land 61-62 63 Bereich Neubrandenburg Stadt 63-64 64 Bereich Neustrelitz 47-49 49 Bereich 28 29 71 Bereich Pasewalk 66-69 69 Bereich Ribnitz-Damgarten 50 50 Bereich Röbel 46 46 Bereich Rostock Land 35-36 72 Bereich Rostock Stadt 37 Bereich Rügen 52 53 Bereich Stadt und Land 25-26 27 Bereich Sternberg 31-33 33 71 Bereich Stralsund-Stadt 52 52 Bereich Strasburg 65 Bereich Teterow 42-43 43 Bereich Ueckermünde 65 66 Bereich Waren 44-45 Bereich 15-16 17 71 Bereich Wolgast 53 Bundesland Niedersachsen: Landkreis Lüneburg 24 24 Bundesland Brandenburg: Landkreis Uckermark 70 Landkreis West-Prignitz 70 Gewässerordnung 4-11 Fischereiunternehmen 3

2 3 Fischereiunternehmen Lfd.- Nr. Unternehmen Konditionen 01 Fischerei Neustrelitz LAV Jahresangelberechtigung Herr R. Glashagen Tel.: 03981-200842 02 Schweriner Seenfischerei LAV Jahresangelberechtigung Herr D. Buchweitz Rabatt auf Fischerangelkarte Tel.: 0385-561345 02 Schweriner Seenfischerei LAV Jahresangelberechtigung 03 Fischerei und Verarbeitung Dabel LAV Jahresangelberechtigung Herr K. Dehmel Tel.: 038485-20146 04 Salemer Fischerei u. Handels GmbH LAV Jahresangelberechtigung Herr U. Wendland Tel.: 03994-210311 05 Fischereiunternehmen Kleinert LAV Jahresangelberechtigung Herr O. Kleinert Rabatt auf Fischerangelkarte Tel.: 038429-224 06 BIMES Fischerei LAV Jahresangelberechtigung Herr G. Thieß Rabatt auf Fischerangelkarte Tel.: 038723-88558 07 Feldberger Seenfischerei Rabatt auf Fischerangelkarte Herr U. Frankiw Tel.: 039831-20205 08 Welshof Fischerei LAV Jahresangelberechtigung Herr T. Schliemann Tel.: 039951-2135 09 Fischereiunternehmen LAV Jahresangelberechtigung Müritz-Plau GmbH Rabatt auf Fischerangelkarte Herr J. Schafrahn Tel.: 03991-153419 10 Fischerei Raden LAV Jahresangelberechtigung Herr U. Siekierkowski Tel.: 038452-21313 11 Seenfischerei Teterow LAV Jahresangelberechtigung Herr J. Düse Tel.: 038452-20491 12 Fischerei Penkun Grünberg LAV Jahresangelberechtigung Herr G. Grünberg Tel.: 039751-60302 13 Fischereihof Inselsee LAV Jahresangelberechtigung Herr J. Hennings Tel.: 03843-680695 14 Fischereiunternehmen LAV Jahresangelberechtigung Herr T. Prignitz Tel.: 038423-54827 15 Seefischerei Frischke Sternberg LAV Jahresangelberechtigung Herr W. Frischke Tel.: 03847-2493 16 Seenfischerei Sternberg LAV Jahresangelberechtigung Herr J. Rettig Tel.: 03847-2884 17 Fischerei am Parumer See LAV Jahresangelberechtigung Herr A. Bökenheuer Tel.: 03843-683501 18 Fischereiunternehmen Anklam LAV Jahresangelberechtigung Herr M. Sadewasser Tel.: 03971-831190 19 Fischerei Lohmen LAV Jahresangelberechtigung Herr W. Geibrasch Tel.: 038458-20733 20 Fischereiunternehmen Neukloster LAV Jahresangelberechtigung Herr A. Kleinert Tel.: 038422-451155 21 Fischereibetrieb Muess LAV Jahresangelberechtigung Herr G. Eberwein Tel.: 0385-201670 22 Havelquellseenfischerei Kratzeburg LAV Jahresangelberechtigung Herr Berkholz Tel.: 0398-2220273 23 Fischerei Obere Havel Wesenberg Rabatt auf Fischerangelkarte Herr W. Bork Tel.: 039832-20268 24 Schaalseefischerei LAV Jahresangelberechtigung Herr D.Rehbohm Tel.: 038851-25354

2 3 Gewässerordnung (GWO)

des Landesanglerverbandes Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Vorwort 1. Geltungsbereich 2. Grundsätze 2.1. Grundsätze der Gesetzeskunde vor dem Angeln 2.2. Dokumente zur Ausübung der Angelfischerei 2.3. Grundsätze zum Verhalten am Gewässer 2.4. Grundsätze zum Verhalten beim Angeln 3. Zuwegung an die Gewässer und Betretungsrechte, Wasserbefahrgenehmigung 3.1. Uferbetretung 3.2. Zufahrt zu den Gewässern und Parken mit Kraftfahrzeugen 3.3. Wasserbefahrgenehmigung mit Booten 4. Festlegungen zum Angeln 4.1. Anzahl und Beschaffenheit der Fanggeräte, Nachtangeln, Schleppangeln 4.2. Indirekte Fanggeräte 4.3. Fang und Verwendung von Köderfischen 4.4. Anfüttern 4.5. Behandlung der gefangenen Fische 4.6. Fangbegrenzung je Kalendertag 4.7. Gemeinschaftsangeln/Wettfischveranstaltungen 4.8. Mindestabstand von fischereilichen Geräten und Fischfang in Fischwegen 5. Fangverbote, Mindestmaße und Schonzeiten 5.1. Fangverbote 5.2. Mindestmaße 5.3. Schonzeiten 6. Angeln in Salmonidengewässern 7. Verstöße gegen die Gewässerordnung und Pflichtverletzungen 8. Inkrafttreten

4 5 Vorwort

Einzigartig in Mecklenburg-Vorpommern ist die Schönheit, Vielzahl und Vielseitigkeit seiner Gewässer. Sie prägen einen bedeutsamen ökologischen, ökonomischen und landeskulturellen Wert. Die Gewässer bilden so eine sehr wichtige Lebensgrundlage für unsere Gesellschaft. Für die Erhaltung, Entwicklung und Nutzung der Fischbestän- de ist die Qualität und Vielfalt der Gewässer von größter Bedeutung. Um diese Werte weiterhin zu sichern, ist eine nachhaltige Bewirtschaftung der Gewässer ausschlag- gebend. Die Pflicht zur Pflege der Gewässer und die Pflicht zur Hege des Fischbe- standes sind somit untrennbar mit dem Recht der Fischentnahme verbunden. Die nachfolgende Gewässerordnung des Landesanglerverbandes Mecklenburg- Vorpommern e.V. regelt auf der Grundlage der geltenden gesetzlichen Bestimmun- gen sowie der Satzung des LAV M-V e.V. die Ausübung der Angelfischerei an seinen Verbandsgewässern.

1. Geltungsbereich Diese Gewässerordnung gilt für alle Gewässer, auf denen der LAV M-V e.V. oder eine von ihm beauftragte juristische Person das Fischereirecht ausübt, sowie auf Pacht- gewässern der Berufsfischerei, auf denen laut Vereinbarung die Beangelung mit der Jahresangelberechtigung des LAV M-V. e.V. zulässig ist und diese Gewässerordnung Gültigkeit besitzt. (siehe Jahresangelberechtigung des LAV M-V e.V.) Diese GWO hat Gültigkeit für das Fischen mit der Handangel und den Gebrauch der Köderfischsenke. Für die Hege- und Bewirtschaftungsmaßnahmen (Maßnahmen mit fischereilichen Ge- räten) gilt das Fischereigesetz des Landes M-V sowie die Verordnung zur Fischerei in den Binnengewässern (Binnenfischereiordnung – BiFO). Zu dieser GWO können einschränkend besondere Regelungen vor allem aus Gründen der Hege festgelegt werden.

2. Grundsätze 2.1. Grundsätze der Gesetzeskunde vor dem Angeln Jeder Angler hat sich als Heger der Fischbestände und Pfleger des Biotops „Gewässer“ zu verstehen. Er hat die geltenden Gesetze und Verordnungen zu beachten und deren Einhaltung durchzusetzen. Besonderer Beachtung bedürfen: · Fischereigesetz des Landes M-V · Binnenfischereiordnung des Landes M-V · Tierschutzgesetz · Verordnung über das Aufbewahren und Schlachten von lebenden Fischen und anderen kaltblütigen Tieren · Bundesnaturschutzgesetz · Landesnaturschutzgesetz · Wasserhaushaltsgesetz des Bundes · Wassergesetz des Landes M-V

Jeder Angler hat sich vor Beginn der Angelfischerei mit den örtlichen Gegebenheiten eines jeden Gewässers vertraut zu machen und muss sich informieren, ob eventu-

4 5 ell durch gesetzliche Veränderungen, Behördenbeschlüsse oder Beschlüsse des LAV M-V e.V. die Angelbedingungen an den entsprechenden Gewässern Veränderungen unterliegen.

2.2. Dokumente zur Ausübung der Angelfischerei Grundvoraussetzung für den Erwerb einer Jahresangelberechtigung des LAV M-V e.V. ist die Mitgliedschaft in einem Verein des LAV M-V e.V. und die damit verbundene Bei- tragsentrichtung sowie das entsprechende Kleben der Beitragsmarke in den Sportfi- scherpass; weiter muss ein gültiger Fischereischein vorliegen. Beim Ausüben der Angelfischerei sind Fischereischein, Angelberechtigung und Sport- fischerpass ständig bei sich zu führen. Diese Dokumente sind bediensteten Kontrollpersonen sowie ehrenamtlichen Fische- reiaufsehern auf Verlangen vorzuzeigen. Nichtmitglieder des LAV M-V e.V. dürfen sogenannte Gästeangelkarten für die Pacht- gewässer des LAV M-V e.V. erwerben. Diese Gästeangelkarten haben keine Gültigkeit für die Vertragsgewässer der Berufsfischerei. Ausnahmen sind möglich und werden gesondert bekannt gegeben.

2.3. Grundsätze zum Verhalten am Gewässer Der Angler hat sich in der Natur so zu verhalten, dass die Umwelt, seine Mitmenschen und öffentliche Interessen nicht gefährdet werden. · Es ist verboten, Abfälle oder sonstige Gegenstände am Ufer zurückzulassen bzw. ins Wasser zu werfen. · Das Betreten oder Befahren des Geleges (wasserseitige Uferzone, die mit Über- wasserpflanzen bewachsen ist) ist nicht gestattet. · Jede Veränderung an Pflanzen im und am Gewässer ist ohne schriftliche Geneh- migung der zuständigen Naturschutzbehörde, des Grundstückseigentümers und des Pächters verboten. · Die Errichtung von Steganlagen am Gewässer bedarf einer Genehmigung der zuständigen Wasserbehörde, der Naturschutzbehörde, des Grundstückseigentü- mers sowie des Pächters des Fischereirechts.

2.4. Grundsätze zum Verhalten beim Angeln Die Angelfischerei ist so auszuüben, dass eine gegenseitige Behinderung anderer den Fischfang betreibender Personen ausgeschlossen wird. · Bei der Wahl des Angelplatzes hat der Zuerstgekommene den Vorrang. · Das Ausbringen von Bojen und anderen Kennzeichnungen in das Gewässer, um den in Anspruch genommenen Angelplatz abzugrenzen, ist nicht gestattet. Ein Angler kann maximal den Platz in Richtung Wasserfläche beanspruchen, welchen er durch Werfen mit dem Angelgerät entsprechend der gewählten Fangmethode erreichen kann. · Das Ausbringen der Angelgeräte mit Hilfsmitteln ist verboten.

3. Zuwegung an die Gewässer und Betretungsrechte, Wasserbefahrgenehmigung 3.1. Uferbetretung „Die Inhaber einer Angelberechtigung sind befugt, die an das Gewässer angrenzen- den Ufer, Inseln sowie Bauwerke auf eigene Gefahr zu betreten und die Zuwege zu benutzen, soweit öffentlich-rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Diese

6 7 Befugnis erstreckt sich nicht auf Gebäude, gewerbliche Anlagen und zum unmittelba- ren Haus-, Wohn- und Hofbereich gehörende eingefriedete Grundstücksteile. Campingplätze dürfen betreten werden, soweit der gewöhnliche Betrieb es zulässt und eine Störung des Betriebsablaufs nicht zu befürchten ist. Die Befugnis ist so auszuüben, dass Schäden an Ufern, Zuwegen, Inseln und Bauwer- ken sowie die Behinderung anderer Nutzungen vermieden werden.“ (Landesfischereigesetz M-V)

3.2. Zufahrt zu den Gewässern und Parken mit Kraftfahrzeugen Die Zuwegungsrechte und Betretungsrechte geben nicht das Recht zum Fahren mit Kraftfahrzeugen bis zum Gewässerufer. Die Zufahrt zum Gewässer hat grundsätzlich über Straßen und Wege zu erfolgen, die dem öffentlichen Verkehr gewidmet sind. Sind diese nicht vorhanden, können durch die Behörden sogenannte Fischereiwege zum Gewässer festgelegt werden. Sind weder öffentliche Zuwegungen noch Fischereiwe- ge vorhanden, ist der Angler für die Beschaffung der zur Benutzung nicht öffentlicher Straßen und Wege erforderlichen öffentlich-rechtlichen und privatrechtlichen Geneh- migungen selbst verantwortlich (z.B. Waldfahrgenehmigung). Kraftfahrzeuge sind auf öffentlichen Parkplätzen oder auf vom Grundstückseigentü- mer und Behörden ausgewiesenen Flächen abzustellen.

3.3. Wasserbefahrgenehmigung mit Booten Das Befahren der Binnengewässer ist im Wassergesetz M-V geregelt. „Die fließenden und die im Eigentum von Körperschaften des öffentlichen Rechts ste- henden Seen dürfen mit kleinen Fahrzeugen ohne Motor befahren werden.“ Sonstige Seen, (Privatgewässer) die von einem Fließgewässer durchflossen werden, dürfen mit solchen Fahrzeugen durchfahren werden. Ausnahmen bestehen in Naturschutzgebieten und Nationalparks. Hier kann durch eine Rechtsverordnung oder Verfügung im Einzelfall die Befahrung eingeschränkt oder ausgeschlossen werden. „Das Befahren von Gewässern mit Motorfahrzeugen bedarf der Genehmigung durch die Wasserbehörde.“ (Ausnahme Bundeswasserstraßen)

Der Gesetzgeber unterscheidet nicht zwischen Verbrennungsmotor und Elektromotor. Einzelne Pachtverträge enthalten eine Klausel, die das Angeln vom Boot verbietet oder die Anzahl der zugelassenen Boote beschränkt.

4. Festlegungen zum Angeln 4.1. Anzahl und Beschaffenheit der Fanggeräte, Nachtangeln, Schleppangeln Jeder Inhaber einer Angelberechtigung darf im Geltungsbereich der GWO höchstens drei Handangeln verwenden. Daneben ist eine Köderfischsenke mit einer Maximalgrö- ße von 1,20 m x 1,20 m zugelassen. Ausgelegte Handangeln sind während des Angelns ständig zu beaufsichtigen, akusti- sche oder elektrische Beaufsichtigung allein sind unzulässig. Beim Einsatz der Handangel als Friedfischangel ist die Verwendung von bis zu zwei einschenkligen Haken je Handangel zulässig. Verwendete künstliche Köder oder Ködersysteme können mit bis zu drei Einfach-, Doppel- oder Drillingshaken bestückt sein.

6 7 Paternoster dürfen mit 3 Einfachhaken und Hegenen dürfen mit maximal 5 Einfachhaken versehen sein und dürfen keine Beschwerung mit zusätzlicher Anbissstelle aufweisen. Mit der Jahresangelberechtigung des LAV M-V e.V. ist das Nachtangeln gestattet. Das Schleppangeln ist auf Grund der geringen Gewässergrößen auf allen Pachtge- wässern des LAV M-V e.V. verboten. Ausnahmen werden im Gewässerverzeichnis bekannt gegeben.

4.2. Indirekte Fanggeräte Zur Gewährleistung der waidgerechten und schonenden Behandlung eines gefange- nen Fisches sind zum Angeln folgende Geräte mitzuführen: · Landegerät (Unterfangkescher) · Fischbetäuber (Schlagholz) · Messer · Schonrachensperre · Hakenlöser · Längenmessgerät (Maßband)

4.3. Fang und Verwendung von Köderfischen Jeder Angler ist berechtigt, zum Bestücken seiner Raubfischangel Köderfische zu fan- gen und zu hältern. Vor dem Anködern sind Köderfische grundsätzlich zu töten. Zur Einhaltung des seuchenbiologischen Gleichgewichts dürfen Köderfische nur in Gewässern und Gewässersystemen verwendet werden, aus denen sie auch gefangen wurden. Dies gilt nicht für konservierte oder tiefgefrorene Köder.

4.4. Anfüttern Die Verwendung von Lockfuttermitteln beim Angeln ist grundsätzlich gestattet. Um die Gewässer nicht unnötig biologisch zu belasten, darf eine Trockenfuttermenge von 1kg je Kalendertag nicht überschritten werden. Es ist nicht gestattet, die Futterplätze mit Bojen oder anderen Mitteln zu kennzeichnen und sich so seine Angelstelle zu reservieren.

4.5. Behandlung der gefangenen Fische Der maßige Fisch ist nach dem Fang sofort waidgerecht zu töten oder zur Hälterung in einen geeigneten Setzkescher zu setzen, wobei die Hälterzeit nicht länger als einen Kalendertag betragen darf. Untermaßige und während der Schonzeit gefangene Fische sind vorsichtig vom Ha- ken zu lösen und unverzüglich nach dem Fang schonend in das Gewässer zurückzu- setzen. Bei schwer zugänglichem Hakensitz ist das Vorfach unmittelbar am Maul zu durch- trennen und der Fisch wie oben geschildert in das Gewässer zurückzusetzen. Die geangelten Fische sind einer sinnvollen Verwertung zuzuführen, der Verkauf ist verboten. Das gezielte Angeln mit dem ausschließlichen Ziel, Maße und Gewicht der gefangenen Fische zu dokumentieren und sie anschließend wieder in das Gewässer zurückzuset- zen, ist verboten.

8 9 4.6. Fangbegrenzungen je Kalendertag Je Kalendertag dürfen maximal 3 Aale gefangen werden. Zusätzlich dürfen 3 Fische der Feinfischarten Hecht oder Zander oder Karpfen oder Schlei oder Wels oder Meer- forelle oder Bachforelle gefangen und mitgenommen werden. Es ist auch möglich, verschiedene Fische der oben aufgezählten Arten zu fangen und mitzunehmen, aber nicht mehr als insgesamt 3 Fische je Kalendertag.

4.7. Gemeinschaftsangeln/Wettfischveranstaltungen Für Gemeinschaftsangeln gelten die Richtlinien des VDSF-Dachverbandes. Die Durchführung von Wettfischveranstaltungen ist verboten. „Eine Wettfischveranstaltung ist jede Veranstaltung, die ausschließlich dem Zweck dient, denjenigen zu ermitteln, der das nach Anzahl, Gewicht oder Länge der Fische bewertete beste Fangergebnis erzielt und die nicht auf die sinnvolle Verwertung der gefangenen Fische oder auf die Hege gerichtet ist. Als sinnvolle Verwertung zählt ins- besondere die Verwendung als Nahrungsmittel für Menschen, als Tierfutter oder als Köderfisch.“ (Landesfischereigesetz M-V vom 13.04.2005, §12)

4.8. Mindestabstand von fischereilichen Geräten und Fischfang in Fischwegen Der Abstand von fischereilichen Geräten beim Angeln beträgt mindestens 50 Meter. In den Fischaufstiegs- und -abstiegshilfen (Fischwegen) und in den unmittelbar an- grenzenden Gewässerstrecken von 100 Metern ist der Fischfang verboten.

5. Fangverbote, Mindestmaße und Schonzeiten 5.1. Fangverbote

Laut der Verordnung zur Ausübung der Fischerei in Binnengewässern (BiFO M-V) ist es verboten, folgende Fische zu fangen: 1. Aal (Anguilla anguilla) Achtung nur in der Elbe im Gebiet von Mecklenburg-Vorpommern! *Anmerkung der Redaktion: Der Vollzug des Fangverbotes wurde bis zur Änderung der Verordnung außer Kraft gesetzt. 2. Bachneunauge (Lampetra planeri) 3. Barbe (Barbus barbus) 4. Edelkrebs (Astacus astacus) 5. Finte (Alosa falax) 6. Flussneunauge (Lampetra fluviatilis) 7. Maifisch (Alosa alosa) 8. Meeresneunauge (Petromyzon marinus) 9. Nase (Chondrostoma nasus) 10. Nordseeschnäpel (Coregonus oxyrhynchus) 11. Ostgroppe (Cottus poecilopsus) 12. Atlantischer Stör (Acipenser oxyrhinchus) 13. Stör (Acipenser sturio) 14. Ziege (Pelecus cultratus)

8 9 5.2. Mindestmaße Fische, für die ein Aneignungsrecht besteht, dürfen nur dem Gewässer entnommen werden, wenn sie von der Kopfspitze bis zum Schwanzende mindestens folgende Längen aufweisen: 1. Aal (Anguilla anguilla) 50 cm 2. Aland (Leuciscus idus) 25 cm 3. Äsche (Thymallus thymallus) 30 cm Achtung ganzjährig geschont! 4. Bachforelle (Salmo trutta forma fario) 30 cm 5. Barsch (Perca fluviatilis) 17 cm 6. Hecht (Esox lucius) 50 cm 7. Karpfen (Cyprinus carpio) 45 cm 8. Lachs (Salmo salar) 60 cm 9. Große Maräne (Coregonus lavaretus) 30 cm 10. Meerforelle (Salmo trutta trutta) 45 cm 11. Quappe (Lota lota) 30 cm 12. Rapfen (Aspirus aspirus) 35 cm 13. Schleie (Tinca tinca) 25 cm 14. Sumpfkrebs (Astacus leptodactylus) 11 cm 15. Wels (Silurus glanis) 70 cm 16. Zander (Stizostedion lucioperca) 50 cm

5.3. Schonzeiten Die nachfolgend aufgeführten Fischarten haben folgende Schonzeiten, in denen sie nicht gefangen werden dürfen: 1. Aal (Anguilla anguilla) vom 01. Dezember bis 28. Februar 2. Äsche (Thymallus thymallus) ganzjährig 3. Bachforelle (Salmo trutta fario) vom 01. Oktober bis 31. März 4. Bachschmerle (Noemacheilus barbatulus) vom 01. März bis 31. Mai 5. Binnenstint (Osmerus eperlanus spirinchus) vom 01. März bis 30. April 6. Bitterling (Rhodeus sericeus amarus) vom 01. April bis 30. Juni 7. Elritze (Phoxinus phoxinus) vom 01. April bis 30. Juni 8. Hasel (Leuciscus leuciscus) vom 01. März bis 31. Mai 9. Hecht (Esox lucius) vom 01. März bis 30. April 10. Lachs (Salmo salar) vom 01. September bis 31. März 11. Meerforelle (Salmo trutta trutta) vom 01. September bis 31. März 12. Große Maräne (Coregonus lavaretus) vom 01. Oktober bis 31. Dezember 13. Quappe (Lota lota) vom 01. Januar bis 15. Februar 14. Schlammpeitzger (Misgurnus fossilis) vom 01. April bis 31. Juli 15. Steinbeißer (Cobitis taenia) vom 01. April bis 31. Juli 16. Wels (Silurus glanis) vom 01. Mai bis 30. Juni 17. Zander (Stizostedion lucioperca) vom 01. Mai bis 15. Juni 18. Zährte (Vimba vimba) vom 01. Mai bis 31. Juli 19. Zope (Abramis ballerus) vom 01. April bis 31. Mai Zur Schonung der Fische nach Besatzmaßnahmen kann der LAV M-V e.V. ein Angel- verbot festlegen.

10 11 6. Angeln in Salmonidengewässern Der Landesanglerverband M-V e.V. bewirtschaftet besonders geeignete Fließgewäs- ser als Salmonidengewässer. Diese sind im Gewässerverzeichnis des LAV M-V e.V. gesondert ausgewiesen. Grundvoraussetzung für den Erwerb der Jahressalmonidenangelberechtigung ist die Mitgliedschaft im LAV M-V e.V. und der gültige Fischereischein. Die Jahressalmonidenangelberechtigung hat nur Gültigkeit in Verbindung mit der Jah- resangelberechtigung des LAV M-V e.V. Gäste können zeitlich begrenzte Gästesalmonidenberechtigungen erwerben. Die Salmonidenangelberechtigung enthält die besonderen Bedingungen zur Aus- übung des Angelns, wobei aber die Regelungen für Fangverbote, Mindestmaße und Schonzeiten in diesen Gewässern identisch mit den Regelungen für die allgemeinen Gewässer sind. Die Beanglung der Salmonidengewässer verpflichtet zum Führen einer Fangstatistik. Diese ist am Ende der Fangsaison an die Geschäftsstelle des LAV M-V e.V. zu senden. 7. Verstöße gegen die Gewässerordnung und Pflichtverletzungen Verstöße gegen diese Gewässerordnung und Pflichtverletzungen können zum ent- schädigungslosen Einzug der Jahresangelberechtigung führen und bei groben Verstö- ßen mit dem Ausschluss aus dem Verein geahndet werden. 8. Inkrafttreten Diese Gewässerordnung hat ab 01.01.2006 Gültigkeit und löst die Gewässerordnung vom 18.03.1995 ab; sie wurde auf der Hauptausschusssitzung am 22.10.2005 in Güstrow beschlossen. Die Gewässerordnung ist auf Grund von neuen gesetzlichen Bestimmungen am 01.01.2010 angepasst worden.

Verzeichnis der Abkürzungen der Hauptfischarten Fischarten Abkürzung Fischarten Abkürzung Aal A Kleine Maräne Kl. Ma Aland Ad Meerforelle Mf Äsche Ä Moderlieschen Mo Bachforelle Bf Plötze P Barsch Ba Quappe Qu Barbe Bb Rapfen Ra Blei/Brassen B Regenbogenforelle Rf Döbel Dö Rotfeder Ro Güster Gü Schleie S Große Maräne Gr. Ma Ukelei U Hecht H Wels W Hasel Ha Zander Z Karpfen K Zope Zo Karausche Ka

10 11 Landkreis , Bereich Grevesmühlen, KAV Mecklenburg-Nordwest e.V.

Bezeichnung des betreuender Nr. bei/in Ortslage ha Hauptfische Sonstiges Gewässers Verein B, P, K, H, Z, 264 Menzendorfer See Menzendorf-Hof 35,80 AV Mummendorf Ka A, Ba, H, S, AV Greves- 417 Ploggensee Grevesmühlen 16,50 B, P mühlen OG IV A, H, K, P, B, 486 Oberteich Schönberg 12,50 AV Schönberg Z A, K, H, B, P, AV Greves- 620 Kiebitz-Moor Grevesmühlen 6,50 Ba mühlen OG IV AV Eisvogel 1223 Karpfenteich (Oll Mur) Grevesmühlen 2,70 B, K, H Grevesmühlen

1224 Lütt-See Teschow Teschow 2,90 S, P AV Selmsdorf

H, S, P, B, AV Greves- 3172 Ziegeleiteiche Grevesmühlen 1,60 Ba mühlen OG IV

3173 Friedsaal Herrenburg 0,60 S, P AV Herrenburg

SFV Eisvogel Ostufer Angeln und Betreten 3174 Torfmoor Boienhagen Upahl 1,00 A, H, S, P Rüting nicht gestattet Wallgraben AV Bolten- 3175 Klütz 1,50 K, H, S, P (Schloßgraben) hagen / Klütz AV Bolten- 3176 Karpfenteich Hofzumfelde 0,20 K, H, P hagen / Klütz Tannenmoor 3177 Selmsdorf 4,50 B, P, K, H AV Selmsdorf (Der Große Teich) Ziegeleiteiche K, H, A, S, P, AV Bolten- 3179 Damshagen/ Klütz 0,36 Hofzumfelde B hagen / Klütz K, H, A, S, P, AV Bolten- 3688 Ziegeleiteich Hofzumfelde Damshagen/ Klütz 2,60 B hagen / Klütz Duvennester Moor 3906 Herrenburg 5,00 B, P, H, K AV Herrenburg Weidebetrieb beachten Flurstück 186/2 SFV Eisvogel 5036 Mühlenteich Rüting 1,50 A, S, P, B Rüting

12 13 Landkreis Nordwestmecklenburg, Bereich Grevesmühlen, Fließgewässerstrecken Bereich Grevesmühlen KAV Mecklenburg-Nordwest e.V. Bezeichnung des betreuender Nr. bei/in Ortslage km Hauptfische Sonstiges Bezeichnung des betreuender Gewässers Verein Nr. bei/in Ortslage ha Hauptfische Sonstiges Gewässers Verein Harkenbäk B, P, K, H, Z, 264 Menzendorfer See Menzendorf-Hof 35,80 AV Mummendorf von Auslauf Deibsee bis zur Einmündung des Ka 5100 0,40 P, Ba, H NSG beachten Katzbaches und Mündungsbereich Ostsee A, Ba, H, S, AV Greves- 417 Ploggensee Grevesmühlen 16,50 200m stromauf B, P mühlen OG IV

A, H, K, P, B, Klützer Bach 486 Oberteich Schönberg 12,50 AV Schönberg 5101 0,80 P, Ba Z von Klütz bis A, K, H, B, P, AV Greves- 620 Kiebitz-Moor Grevesmühlen 6,50 Ba mühlen OG IV Maurine 5102 von Straßenkreuzung Groß Rünz bis in die 17,30 P, Ba, H, Ad NSG beachten AV Eisvogel 1223 Karpfenteich (Oll Mur) Grevesmühlen 2,70 B, K, H Mündung der Stepenitz Grevesmühlen Poischower Mühlenbach 1224 Lütt-See Teschow Teschow 2,90 S, P AV Selmsdorf 5065 1,00 P, Ba in Plüschow H, S, P, B, AV Greves- 3172 Ziegeleiteiche Grevesmühlen 1,60 5009 AV Radegast Ba mühlen OG IV Radegast P, Ba, Ad, H, 5009.1 36,20 Rehna und AV NSG beachten von Quelle bis Mündung Stepenitz A, B, K 5009.2 Gadebusch 3173 Friedsaal Herrenburg 0,60 S, P AV Herrenburg

SFV Eisvogel Ostufer Angeln und Betreten Stepenitz 3174 Torfmoor Boienhagen Upahl 1,00 A, H, S, P nicht gestattet 5036 von 70m unterhalb Straßenbrücke Faulmühle - P, Ba, Ad, AV Eisvogel Rüting 31,76 NSG beachten 5036.1 Drieberg Dorf bis zur alten Eisenbahnbrücke Mf, Ha, H Rüting Wallgraben AV Bolten- 3175 Klütz 1,50 K, H, S, P Schönberg/Dassow bei Rodenberg (Schloßgraben) hagen / Klütz AV Bolten- 3176 Karpfenteich Hofzumfelde 0,20 K, H, P hagen / Klütz Tannenmoor 3177 Selmsdorf 4,50 B, P, K, H AV Selmsdorf (Der Große Teich) Ziegeleiteiche K, H, A, S, P, AV Bolten- 3179 Damshagen/ Klütz 0,36 Hofzumfelde B hagen / Klütz K, H, A, S, P, AV Bolten- 3688 Ziegeleiteich Hofzumfelde Damshagen/ Klütz 2,60 B hagen / Klütz Duvennester Moor 3906 Herrenburg 5,00 B, P, H, K AV Herrenburg Weidebetrieb beachten Flurstück 186/2 SFV Eisvogel 5036 Mühlenteich Rüting 1,50 A, S, P, B Rüting

12 13 Landkreis Nordwestmecklenburg, Bereich Gadebusch KAV Mecklenburg-Nordwest e.V.

Bezeichnung des betreuender Nr. bei/in Ortslage ha Hauptfische Sonstiges Gewässers Verein Angeln vom Schloßpark P, Ka, B, S, 302 Wedendorfer See in Wedendorf 23,00 AV Wedendorf sowie vom Schloßparksteg H, Ro, A aus nicht gestattet P, B, H, Ba, 416 Groß Eichsener See Mühlen-Eichsen 19,00 S, K, A

Nur 13 registrierte Boote des Vereins AV Schlagsdorf zugelassen, das Angeln von P, B, H, S, A, 535 Großer See Schlagbrügge 7,60 AV Schlagsdorf Land aus ist nur an den K, Ro ausgewiesenen Uferangelstellen gestattet, siehe LAV Internetseite

Kleiner und Großer P, B, H, Ba, 684 Gadebusch 5,80 AV Gadebusch Burgsee S, K, A Dahlberger See P, H, Ba, S, 763 Schönfeld 5,60 (Die Kuhle) K, A

Nur 5 registrierte Boote des Vereins AV Schlagsdorf zugelassen, das Angeln von P, B, H, S, K, 957 Kleiner See Schlagbrügge 2,92 AV Schlagsdorf Land aus ist nur an den Ka ausgewiesenen Uferangelstellen gestattet, siehe LAV Internetseite

P, B, Ba, A, 1075 Preister Dieck Bauhof 4,20 AV Gadebusch H, K, S Ellerbäk P, B, Ba, A, 1446 Bauhof 2,40 AV Gadebusch (anteilig) H, K, S Ellerbäk P, B, Ba, A, 1446.1 Bauhof 0,99 AV Gadebusch (anteilig) H, K, S

20m oberhalb und 100m P, B, Ba, K, 1449 Mühlenteich Rehna 1,00 AV Rehna unterhalb der Fischtreppe S, H, Ha anglen nicht gestattet P, Ro, Ka, H, 1449 Schwarzer See Rehna 1,99 AV Rehna S, K P, B, H, S, 3136 Paßbütel Löwitz 0,70 AV Rehna Ba, K

P, Ka, B, S, Angeln von der Schloßseite 3137 Schloßteich (Brauerdiek) Wedendorf 1,37 AV Wedendorf K, A, H, Ro nicht gestattet

Boote nicht zugelassen, P, B, Ba, K, spezielle Festlegungen 3142 Schloßteich Lützow 1,20 AV Lützow S, H, beachten, angeln von der Schloßseite nicht gestattet

P, S, Ba, K, 3143 Neuer Teich Jarmstorf 0,50 AV Gadebusch A, H

P, S, Ba, H, schlechter Zugang ans 3146 Wiensee Stove 0,59 AV Carlow K Gewässer

14 15 Landkreis Nordwestmecklenburg, Bereich Gadebusch Landkreis Nordwestmecklenburg, Bereich Wismar KAV Mecklenburg-Nordwest e.V. Ostseeanglerverband Wismar e.V.

Bezeichnung des betreuender Nr. bei/in Ortslage ha Hauptfische Sonstiges Gewässers Verein Achtung ! Für die nachfolgend aufgeführten Gewässer der Berufsfischerei (BF) gilt nicht die LAV Gastangelberechtigung sowie die LAV-Austauschangelberechtigung. Angeln vom Schloßpark P, Ka, B, S, 302 Wedendorfer See in Wedendorf 23,00 AV Wedendorf sowie vom Schloßparksteg H, Ro, A Bezeichnung des betreuender aus nicht gestattet Nr. bei/in Ortslage ha Hauptfische Sonstiges Gewässers Verein P, B, H, Ba, 416 Groß Eichsener See Mühlen-Eichsen 19,00 P, B, Ba, H, BF siehe LAV Jahres- S, K, A 30 Neukloster See in Neukloster 297,00 A, S, K A. Kleinert angelberechtigung Nur 13 registrierte Boote des B, P, Ba, Z, BF siehe LAV Jahres- 36 Wariner See in Warin 271,00 Vereins AV Schlagsdorf H, A, S K.D. Dehmel angelberechtigung zugelassen, das Angeln von P, B, H, S, A, 535 Großer See Schlagbrügge 7,60 AV Schlagsdorf Land aus ist nur an den P, B, Ba, H, BF siehe LAV Jahres- K, Ro 117 Bibower See bei Bibow 78,50 ausgewiesenen A, S, K K.D. Dehmel angelberechtigung Uferangelstellen gestattet, P, Ba, H, A, BF siehe LAV Jahres- siehe LAV Internetseite 142 Tressower See Tressow 62,50 S, K O. Kleinert angelberechtigung Kleiner und Großer P, B, H, Ba, B, P, Ba, H, BF siehe LAV Jahres- 684 Gadebusch 5,80 AV Gadebusch 147 Glammsee in Warin 68,00 Burgsee S, K, A A, S, Z K.D. Dehmel angelberechtigung Dahlberger See P, H, Ba, S, P, Ba, H, A, BF siehe LAV Jahres- 763 Schönfeld 5,60 313 Ventschower See in Ventschow 24,00 (Die Kuhle) K, A S, K K.D. Dehmel angelberechtigung BF siehe LAV Jahres- Nur 5 registrierte Boote des 353 in Tarzow 19,00 P, Ba, H, S Tarzower See angelberechtigung Vereins AV Schlagsdorf K.D. Dehmel zugelassen, das Angeln von Ravensruher See P, Ba, H, A, BF siehe LAV Jahres- P, B, H, S, K, 472 bei Ravensruh 12,00 957 Kleiner See Schlagbrügge 2,92 AV Schlagsdorf Land aus ist nur an den (Selliner See) S, K O. Kleinert angelberechtigung Ka ausgewiesenen Uferangelstellen gestattet, siehe LAV Jahres- BF siehe LAV Internetseite 561 Reinstorfer See bei Reinstorf 9,00 P, Ba, H, S angelberechtigung O. Kleinert schlechter Zugang P, B, Ba, A, 1075 Preister Dieck Bauhof 4,20 AV Gadebusch P, B, Ro, Ba, H, K, S 1368 Karpfenteich in Groß Stieten 2,60 AV Groß Stieten Boote nicht zugelassen H, A, K Ellerbäk P, B, Ba, A, 1446 Bauhof 2,40 AV Gadebusch P, Ba, H, A, (anteilig) H, K, S 1971 Priester See in Gägelow 2,10 AV Gressow K, S Ellerbäk P, B, Ba, A, 1446.1 Bauhof 0,99 AV Gadebusch P, Ba, H, A, AV (anteilig) H, K, S 3476 Schmiedeteich bei Maßlow 1,70 K, S Lübow/Maßlow 20m oberhalb und 100m P, B, Ba, K, P, Ba, H, A, AV schlechter Zugang ans 1449 Mühlenteich Rehna 1,00 AV Rehna unterhalb der Fischtreppe 3477 Hellensee bei Schimm 2,26 S, H, Ha anglen nicht gestattet K, S Lübow/Maßlow Gewässer P, Ro, Ka, H, P, Ba, H, A, 1449 Schwarzer See Rehna 1,99 AV Rehna 3478 Kuhldiek in Goldebee 0,70 ASV Neuburg S, K S P, B, H, S, Stau am Graben P, S, Ba, H, 3136 Paßbütel Löwitz 0,70 AV Rehna 3479 bei Neu Farpen 0,40 ASV Neuburg Ba, K (Nordseite) A, K

P, Ka, B, S, Angeln von der Schloßseite 3137 Schloßteich (Brauerdiek) Wedendorf 1,37 AV Wedendorf K, A, H, Ro nicht gestattet

Boote nicht zugelassen, P, B, Ba, K, spezielle Festlegungen 3142 Schloßteich Lützow 1,20 AV Lützow S, H, beachten, angeln von der Schloßseite nicht gestattet

P, S, Ba, K, 3143 Neuer Teich Jarmstorf 0,50 AV Gadebusch A, H

P, S, Ba, H, schlechter Zugang ans 3146 Wiensee Stove 0,59 AV Carlow K Gewässer

14 15 Landkreis Nordwestmecklenburg, Bereich Wismar Ostseeanglerverband Wismar e.V.

Bezeichnung des betreuender Nr. bei/in Ortslage ha Hauptfische Sonstiges Gewässers Verein Stau am Graben P, S, Ba, H, 3480 bei Neu Farpen 0,30 ASV Neuburg (Südseite) A, K

3482 4 Gärtnerteiche P, Ba, H, A, in Wismar 3,50 AV Redentin 3482.1 (Müggenburg) K, S

schlechter Zugang ans P, Ba, H, A, 3483 Rethteich b. Krassow bei Schmakentin 1,70 OAV Wismar Gewässer, liegt in einer K, S Ackerfläche

bei Rambow/ P, Ro, Ba, H, AV Petri-Jünger Dorf nur der westl. Teil 3484 Waldteich 0,73 Scharfstorf A, K, S Mecklenbg. angepachtet schlechter Zugang ans P, Ba, H, A, 3486 Großer Teich bei Levetzow 0,64 OAV Wismar Gewässer, liegt in einer K, S Ackerfläche

Teich im Park an der P, Ba, H, A, AV Petri-Heil 3504 in Wismar 3,90 Köppernitz (Ziegeleiteich) Ka, K, S Kreisverw. Wis.

Teich hinterm P, Ba, H, A, 3505 Wendenkrug in Wismar 2,50 AV Goldbutt K (Schülerteich) Pl, Ro, B, 3506 Lenensruher Teich in Wismar 3,30 Ba, H, A, Ka, ASV Wismar K, S P, S, Ro, Ba, 3652 Moorsee bei Käselow 10,60 AV Bobitz H, A, K

Badeteich II schlechter P, Ba, H, A, AV 3653 Badeteich I und II in Lübow 2,50 Zugang ans Gewässer, liegt Ka, K, S Lübow/Maßlow in einer Ackerfläche

Koppelteich Hinterwendorf P, Ka, Ba, H, AV Polster- 3722 in Wismar 2,90 (Teich am Klingenberg) A, K, S möbel Wismar

P, Ka, Ba, H, schlechter Zugang ans 3752 Torfmoor Doorstein in Wismar 2,99 OAV Wismar S Gewässer

schlechter Zugang ans 3753 Lilli-Teich in Wismar 1,60 S, Ka, H OAV Wismar Gewässer

Teich auf dem P, Ba, H, A, 3869 in Wismar 7,00 OAV Wismar Exerzierplatz Ka, K, S

16 17 Landkreis Nordwestmecklenburg, Bereich Wismar Fließgewässerstrecken Bereich Wismar Ostseeanglerverband Wismar e.V. betreuender Nr. Bezeichnung des Gewässers km Hauptfische Sonstiges Bezeichnung des betreuender Verein Nr. bei/in Ortslage ha Hauptfische Sonstiges Gewässers Verein Bibower Bach 3880 von Straßenunterführung L031 Ventschow- Stau am Graben P, S, Ba, H, 0,35 P, Ba, A SAV Warin 90 3480 bei Neu Farpen 0,30 ASV Neuburg 3880.1 Warin bis 350m stromab Richtung Neuhofer (Südseite) A, K See 3482 4 Gärtnerteiche P, Ba, H, A, Redentiner Bach in Wismar 3,50 AV Redentin 3482.1 (Müggenburg) K, S 5062 von Farpen bis Mündung in die Ostsee bei 3,60 P, Ba, A OAV Wismar Hof Redentin schlechter Zugang ans P, Ba, H, A, 3483 Rethteich b. Krassow bei Schmakentin 1,70 OAV Wismar Gewässer, liegt in einer K, S Tepnitz Bach Ackerfläche 5061 100m unterhalb der Fischtreppe Neumühle bis 4,20 P, Ba, Bf, H OAV Wismar bei Rambow/ P, Ro, Ba, H, AV Petri-Jünger Dorf nur der westl. Teil Einmündung in den Wariner See 3484 Waldteich 0,73 Scharfstorf A, K, S Mecklenbg. angepachtet Wallensteingraben schlechter Zugang ans P, Ba, H, A, vom Auslauf Lostener See bis P, B, H, Qu, 3486 Großer Teich bei Levetzow 0,64 OAV Wismar Gewässer, liegt in einer 1,10 AV Groß Stieten Fußgängerbrücke unterhalb Bahnhof Ba, Bf, K, S Ackerfläche Moidentin

Teich im Park an der P, Ba, H, A, AV Petri-Heil NSG beachten, nicht 3504 in Wismar 3,90 5005 von der Fischtreppe oberhalb der P, B, H, Qu, angepachteten Bereich Köppernitz (Ziegeleiteich) Ka, K, S Kreisverw. Wis. 5005.1 Straßenbrücke B106 bis Einmündung in den 2,00 A, Ba, Bf, Gü Steffin beachten! Siehe LAV Mühlenteich Teich hinterm Internetseite! P, Ba, H, A, 3505 Wendenkrug in Wismar 2,50 AV Goldbutt P, B, Ba, A, K vom Ausfluss Mühlenteich bis Einmündung in (Schülerteich) 1,70 H, Gü, Z, Mf, AV Wismar den Kalihafen Pl, Ro, B, Ad 3506 Lenensruher Teich in Wismar 3,30 Ba, H, A, Ka, ASV Wismar K, S Landkreis Ludwigslust, Bereich Hagenow P, S, Ro, Ba, KAV Süd-West-Mecklenburg e.V. 3652 Moorsee bei Käselow 10,60 AV Bobitz H, A, K Achtung ! Für die nachfolgend aufgeführten Gewässer der Berufsfischerei (BF) gilt nicht die LAV Badeteich II schlechter P, Ba, H, A, AV Gastangelberechtigung sowie die LAV-Austauschangelberechtigung. 3653 Badeteich I und II in Lübow 2,50 Zugang ans Gewässer, liegt Ka, K, S Lübow/Maßlow in einer Ackerfläche Bezeichnung des betreuender Nr. bei/in Ortslage ha Hauptfische Sonstiges Gewässers Verein

Koppelteich Hinterwendorf P, Ka, Ba, H, AV Polster- Woezer See Südwestteil A, Ba, B, H, im 100m Bereich um die 3722 in Wismar 2,90 157 Döbbersen 2,79 AV Wittenburg (Teich am Klingenberg) A, K, S möbel Wismar Flur 1, Flst.: 60/3 K, P, Ro, S Fischtreppe Angeln verboten

P, Ka, Ba, H, schlechter Zugang ans Torfstich Am Woezer A, Ba, B, H, siehe LAV Jahres- 3752 Torfmoor Doorstein in Wismar 2,99 OAV Wismar 157.1 Döbbersen 1,00 BF Bimes S Gewässer See (Hafen am Auslauf) K, P, Ro, S angelberechtigung schlechter Zugang ans 3753 Lilli-Teich in Wismar 1,60 S, Ka, H OAV Wismar A, Ba, B, H, Gewässer 622 See Probst-Jesar Lübtheen 7,73 AV Lübtheen K, P, S, Z Teich auf dem P, Ba, H, A, 3869 in Wismar 7,00 OAV Wismar Gewässerbereich Exerzierplatz Ka, K, S A, Ba, B, H, AV Boizenburg- Landesgrenze Nieder- 654 Burgsee (anteilig) Besitz 10,50 K, P, S, Z Gülzow sachsen nicht angepachtet! Siehe LAV Internetseite A, Ba, B, H, 882 Fischkuhle 1 Nordteil Püttelkow 1,45 AV Wittenburg K, P, S, A, Ba, B, H, 882.1 Fischkuhle 1 Südteil Püttelkow 1,00 AV Wittenburg K, P, S, A, Ba, B, H, 882.2 Fischkuhle 1 Ostteil Püttelkow 0,29 AV Wittenburg K, P, S, A, Ba, B, H, 1770 Fischkuhle 2 u. 4 Püttelkow 2,81 AV Wittenburg K, P, S,

16 17 Landkreis Ludwigslust, Bereich Hagenow Fließgewässerstrecken Bereich Hagenow KAV Süd-West-Mecklenburg e.V.

Bezeichnung des betreuender betreuender Nr. bei/in Ortslage ha Hauptfische Sonstiges Nr. Bezeichnung des Gewässers km Hauptfische Sonstiges Gewässers Verein Verein A, Ba, B, H, AV 1990 Elbe 3516 Nordische Hagenow 1,50 K, P, S, Hagenow anteilig Mitte Strom von Horst Landesgrenze 5013 B, Z, Ra, Qu, Schleswig Holstein bei km 566,30 bis Verordnung Naturpark A, Ba, B, H, AV Frühauf 5013.1 11,50 A, H, Ba, U, SAV Boizenburg 3517 Badekuhle Hagenow 1,00 Landesgrenze Niedersachsen bei Gothmann Elbtalaue beachten K, P, S, Hagenow 5013.5 W bei km 554,80 - einschließlich Hafen A, Ba, B, H, AV Frühauf 3518 Laakenkuhle Hagenow 0,50 Boizenburg K, P, S, Hagenow A, Ba, B, H, AV Frühauf 3519 Große Kuhle Hagenow 2,50 Brückenkanal K, P, S, Hagenow P, B, A, H, 5055 von der Straßenbrücke B105 bis Einlauf in 0,80 SAV Boizenburg 3641 Große Kuhle A, Ba, B, H, AV Frühauf Ba Hagenow 3,11 den Mühlenbach bei Horst 3641.1 (Bekower Weg) K, P, S, Hagenow H, S, Ba, Ka, AV 1990 3686 Autobahnsee Zachun Zachun 5,00 Wasserskianlage beachten K, P, B Hagenow Karster Mühlenbach H, S, Ba, Ka, 5105 von Schwanheider Mühle bis Einmündung in 7,10 P, Ba 3709 Altendorfer Teich Boizenburg 2,20 AV Boizenburg K, P, B, Ro die Elbe H, S, Ba, Ka, AV Untere Sude Kraaker Mühlenbach 3797 Baggersee Gülze 1,00 AV Frühauf K, P, B Neu Gülze 5060 von 1000m vor Straßenbrücke in Moraas bis 5,30 P, Ro, H, A Hagenow Einmündung in die Sude Torfkuhle Boddin (an der A, Ba, B, H, 3799 Püttelkow 10,29 AV Wittenburg Püttelkower Chaussee) K, P, S, Klüßer Mühlenbach 5063 von Straßenbrücke Moraas Kirch Jesar bis 3,10 P, Ro, B, H H, A, Ka, P, AV Frühauf Einmündung in die Sude 3834 Schleienkuhle Hagenow 0,30 Ro, S Hagenow schlechter Zugang ans Lübtheener Bach AV Untere Sude 5106 9,00 P, Ba AV Lübtheen 3896 Brack bei Cafe Kiss Groß Timkenberg 1,24 P, B , H, A Gewässer, keine Boote von Trebs bis Einmündung in die Rögnitz Neu Gülze gestattet H, A, Ka, P, AV Frühauf Mothel P, Ba, Ro, A, 3902 Badeanstalt Hagenow 2,12 5053 15,70 AV Wittenburg Ro, S, K Hagenow von Dreilützow bis Einmündung in die Schilde Qu, Bf A, S, P, Ro, 3991 Alte Sude Gößlow 0,87 AV Redefin H Mühlenarm 5107 0,70 P, Ro, H, A AV Redefin Es gilt ein Angelverbot an der bei Redefin Fischaufstiegsanlage AV Frühauf einschließlich des Rotenfurt 3992 Mühlenteich Hagenow 0,68 P, Ba, H, A 5109 3,30 P, Ro, H, A AV Redefin Hagenow angrenzenden Kolkes, bis von Quelle bis Einmündung in die Sude zum verengten Übergang des Restgewässers! ca. 30 m Schaale P, Dö, Ba, AV Neu Gülze NSG Schaalelauf beachten 5008 von Einmündung Kleiner Schaale bis 14,00 Ra, B, H, Qu, Mühlenbrack P, Ba, H, A, AV Untere Sude und AV Zarrentin Waten im Gewässer verboten 3928 Bandekow 0,49 NSG Schaalelauf beachten Einmündung in die Sude A, Bf (Möller Brack) K Neu Gülze Fließgewässerstrecken Bereich Hagenow Sude AV Frühauf von Dümmer See bis Einlauf Graben bei 32,50 Hagenow und AV betreuender Nr. Bezeichnung des Gewässers km Hauptfische Sonstiges Garlitz Redefin Verein 5013 Boize und Alte Boize 5013.2 P, B, Gü, Ba, vom Zusammenfluss von Sude und BF Schaal- von Zarrentin bis Wehr Gresse und Boize von A, H, Ba, P, AV Zarrentin und 5013.3 8,50 A, H, S, Bb NSG beachten 5013 36,00 Krainke bis Mankenwerder seefischerei Wehr Gresse bis Einmündung in Hafen B, Gü, Qu SAV Boizenburg 5013.4 Boizenburg von Stadtgrenze Mankenwerder bis 5,00 SAV Boizenburg NSG beachten Brahlstorfer Bach Gewässerbereich Einmündung in den Hafen Boizenburg 5103 von Vellahn bis 100 m vor der Einmündung in 35,50 P, Ba, H, A, AV Vellahn Landesgrenze Nieder- die Sude sachsen nicht angepachtet! Die Schmaar AV Wittenburg 5104 von Straßenbrücke Wittenburg/Hagenow bis 16,20 P, Ba, H und AV Frühauf Einmündung in die Sude Hagenow

18 19 Landkreis Ludwigslust, Bereich Hagenow Fließgewässerstrecken Bereich Hagenow KAV Süd-West-Mecklenburg e.V.

Bezeichnung des betreuender betreuender Nr. bei/in Ortslage ha Hauptfische Sonstiges Nr. Bezeichnung des Gewässers km Hauptfische Sonstiges Gewässers Verein Verein A, Ba, B, H, AV 1990 Elbe 3516 Nordische Hagenow 1,50 K, P, S, Hagenow anteilig Mitte Strom von Horst Landesgrenze 5013 B, Z, Ra, Qu, Schleswig Holstein bei km 566,30 bis Verordnung Naturpark A, Ba, B, H, AV Frühauf 5013.1 11,50 A, H, Ba, U, SAV Boizenburg 3517 Badekuhle Hagenow 1,00 Landesgrenze Niedersachsen bei Gothmann Elbtalaue beachten K, P, S, Hagenow 5013.5 W bei km 554,80 - einschließlich Hafen A, Ba, B, H, AV Frühauf 3518 Laakenkuhle Hagenow 0,50 Boizenburg K, P, S, Hagenow A, Ba, B, H, AV Frühauf 3519 Große Kuhle Hagenow 2,50 Brückenkanal K, P, S, Hagenow P, B, A, H, 5055 von der Straßenbrücke B105 bis Einlauf in 0,80 SAV Boizenburg 3641 Große Kuhle A, Ba, B, H, AV Frühauf Ba Hagenow 3,11 den Mühlenbach bei Horst 3641.1 (Bekower Weg) K, P, S, Hagenow H, S, Ba, Ka, AV 1990 3686 Autobahnsee Zachun Zachun 5,00 Wasserskianlage beachten K, P, B Hagenow Karster Mühlenbach H, S, Ba, Ka, 5105 von Schwanheider Mühle bis Einmündung in 7,10 P, Ba 3709 Altendorfer Teich Boizenburg 2,20 AV Boizenburg K, P, B, Ro die Elbe H, S, Ba, Ka, AV Untere Sude Kraaker Mühlenbach 3797 Baggersee Gülze 1,00 AV Frühauf K, P, B Neu Gülze 5060 von 1000m vor Straßenbrücke in Moraas bis 5,30 P, Ro, H, A Hagenow Einmündung in die Sude Torfkuhle Boddin (an der A, Ba, B, H, 3799 Püttelkow 10,29 AV Wittenburg Püttelkower Chaussee) K, P, S, Klüßer Mühlenbach 5063 von Straßenbrücke Moraas Kirch Jesar bis 3,10 P, Ro, B, H H, A, Ka, P, AV Frühauf Einmündung in die Sude 3834 Schleienkuhle Hagenow 0,30 Ro, S Hagenow schlechter Zugang ans Lübtheener Bach AV Untere Sude 5106 9,00 P, Ba AV Lübtheen 3896 Brack bei Cafe Kiss Groß Timkenberg 1,24 P, B , H, A Gewässer, keine Boote von Trebs bis Einmündung in die Rögnitz Neu Gülze gestattet H, A, Ka, P, AV Frühauf Mothel P, Ba, Ro, A, 3902 Badeanstalt Hagenow 2,12 5053 15,70 AV Wittenburg Ro, S, K Hagenow von Dreilützow bis Einmündung in die Schilde Qu, Bf A, S, P, Ro, 3991 Alte Sude Gößlow 0,87 AV Redefin H Mühlenarm 5107 0,70 P, Ro, H, A AV Redefin Es gilt ein Angelverbot an der bei Redefin Fischaufstiegsanlage AV Frühauf einschließlich des Rotenfurt 3992 Mühlenteich Hagenow 0,68 P, Ba, H, A 5109 3,30 P, Ro, H, A AV Redefin Hagenow angrenzenden Kolkes, bis von Quelle bis Einmündung in die Sude zum verengten Übergang des Restgewässers! ca. 30 m Schaale P, Dö, Ba, AV Neu Gülze NSG Schaalelauf beachten 5008 von Einmündung Kleiner Schaale bis 14,00 Ra, B, H, Qu, Mühlenbrack P, Ba, H, A, AV Untere Sude und AV Zarrentin Waten im Gewässer verboten 3928 Bandekow 0,49 NSG Schaalelauf beachten Einmündung in die Sude A, Bf (Möller Brack) K Neu Gülze Fließgewässerstrecken Bereich Hagenow Sude AV Frühauf von Dümmer See bis Einlauf Graben bei 32,50 Hagenow und AV betreuender Nr. Bezeichnung des Gewässers km Hauptfische Sonstiges Garlitz Redefin Verein 5013 Boize und Alte Boize 5013.2 P, B, Gü, Ba, vom Zusammenfluss von Sude und BF Schaal- von Zarrentin bis Wehr Gresse und Boize von A, H, Ba, P, AV Zarrentin und 5013.3 8,50 A, H, S, Bb NSG beachten 5013 36,00 Krainke bis Mankenwerder seefischerei Wehr Gresse bis Einmündung in Hafen B, Gü, Qu SAV Boizenburg 5013.4 Boizenburg von Stadtgrenze Mankenwerder bis 5,00 SAV Boizenburg NSG beachten Brahlstorfer Bach Gewässerbereich Einmündung in den Hafen Boizenburg 5103 von Vellahn bis 100 m vor der Einmündung in 35,50 P, Ba, H, A, AV Vellahn Landesgrenze Nieder- die Sude sachsen nicht angepachtet! Die Schmaar AV Wittenburg 5104 von Straßenbrücke Wittenburg/Hagenow bis 16,20 P, Ba, H und AV Frühauf Einmündung in die Sude Hagenow

18 19 Fließgewässerstrecken Bereich Hagenow

betreuender Nr. Bezeichnung des Gewässers km Hauptfische Sonstiges Verein AV Wittenburg Schilde P, Ba, H, Qu, 5052 30,00 und AV Neu NSG beachten von Quelle bis Einmündung in die Schaale A, B, Bf Gülze

Simmergraben 5110 vom Lübtheener Bach bis Einmündung in die 0,50 P, Ba, H, A, AV Lübtheen Sude

Sude Freilauf 5111 1,40 P, Ba von Neumühle bis Einmündung in die Sude

Strohkirchner Bach AV Frühauf 5112 5,60 P, Ba, Ro von Quelle bis Einmündung in die Sude Hagenow

Wallgraben und Schatzgraben 5113 2,00 P, Ba SAV Boizenburg in Boizenburg

Krainke 130 m halbseitiger westlicher Abschnitt vor Einmündung in die Sude und von Straßenbrücke Besitz/Preten bis 1000m B, P, H, Ba, 5030.3 1,13 AV Neuhaus stromauf Richtung Niendorf halbseitiger A, K westlicher Abschnitt (beides Landesgrenze Mecklenburg Vorpommern)

Landkreis Ludwigslust, Bereich Ludwigslust KAV Süd-West-Mecklenburg e.V.

Bezeichnung des betreuender Nr. bei/in Ortslage ha Hauptfische Sonstiges Gewässers Verein

Autobahnseite und Badeanstalt Angeln verboten, A, Ba, B, H, AV 1990 884 Dreenkrögener Badesee Dreenkrögen 5,95 Boote nicht gestattet, baden K, P, Ro, Ka Neustadt-Glewe außerhalb der Badeanstalt verboten

AV 1990 3793.1 Gänsehals Neustadt Glewe 1,00 Ba, B, P, Ro Neustadt-Glewe Kuhlen am Heiddorfer A, Ba, B, H, 3859.1 Dömitz 6,10 ASV Dömitz Deich K, P, Ro, S A, Ba, B, H, 3859.2 Kuhlen am Kalißer Deich Dömitz 5,75 ASV Dömitz K, P, Ro, S A, Ba, B, H, 3859.3 Lange Kuhle Dömitz 5,45 ASV Dömitz K, P, Ro, S A, Ba, B, H, 3859.4 Kuhle am Kalißer Deich Dömitz 6,20 ASV Dömitz K, P, Ro, S A, Ba, B, H, 3859.5 Umleitung Dömitz 3,25 ASV Dömitz K, P, Ro, S

20 21 Fließgewässerstrecken Bereich Hagenow Landkreis Ludwigslust, Bereich Ludwigslust KAV Süd-West-Mecklenburg e.V. betreuender Nr. Bezeichnung des Gewässers km Hauptfische Sonstiges Verein Bezeichnung des betreuender Nr. bei/in Ortslage ha Hauptfische Sonstiges AV Wittenburg Gewässers Verein Schilde P, Ba, H, Qu, 5052 30,00 und AV Neu NSG beachten von Quelle bis Einmündung in die Schaale A, B, Bf A, Ba, B, H, Gülze 3859.6 Bootshaus-Kuhle Dömitz 2,70 ASV Dömitz K, P, Ro, S Simmergraben Die dowe Elde am A, Ba, B, H, 3860 Dömitz 1,40 ASV Dömitz 5110 vom Lübtheener Bach bis Einmündung in die 0,50 P, Ba, H, A, AV Lübtheen Mühlendeich K, P, Ro, S Sude A, Ba, B, H, 3860.1 Die dowe Elde Dömitz 0,50 ASV Dömitz K, P, Ro, S Sude Freilauf 5111 1,40 P, Ba 3861 A, Ba, B, H, von Neumühle bis Einmündung in die Sude Alte Elde am Mühlendeich Dömitz 1,89 ASV Dömitz 3861.1 K, P, Ro, S

Strohkirchner Bach AV Frühauf 5112 5,60 P, Ba, Ro schlechter Zugang ans von Quelle bis Einmündung in die Sude Hagenow 3931 Teich bei Beckentin bei Beckentin 0,13 P, Ba, H AV Grabow Gewässer, liegt in einer Ackerfläche Wallgraben und Schatzgraben 5113 2,00 P, Ba SAV Boizenburg in Boizenburg Schmölener Brack A, Ba, B, H, 3862 teilweise (Nord- und Groß Schmölen 3,25 ASV Dömitz K, P, Ro, S Krainke 130 m halbseitiger westlicher Südseite) Abschnitt vor Einmündung in die Sude und Schmölener Brack von Straßenbrücke Besitz/Preten bis 1000m B, P, H, Ba, A, Ba, B, H, 5030.3 1,13 AV Neuhaus 3895 teilweise (Mittelteil) Flur 2, Klein Schmölen 2,00 ASV Dömitz stromauf Richtung Niendorf halbseitiger A, K K, P, Ro, S Flst. 31 westlicher Abschnitt (beides Landesgrenze Mecklenburg Vorpommern) A, Ba, B, H, 3863 Ochsenbrack Dömitz 0,12 ASV Dömitz K, P, Ro, S Landkreis Ludwigslust, Bereich Ludwigslust A, Ba, B, H, 3914 Baggerkuhle Dömitz Klein Schmölen 3,00 ASV Dömitz KAV Süd-West-Mecklenburg e.V. K, P, Z, S A, Ba, B, H, Bezeichnung des betreuender 3995 Mahlbusen Dömitz 1,00 ASV Dömitz Nr. bei/in Ortslage ha Hauptfische Sonstiges P, Ro, S Gewässers Verein A, Ba, B, H, 5040 5 Altarme der alten Elde Hohewisch 1,45 Autobahnseite und K, P, Ro, S Badeanstalt Angeln verboten, A, Ba, B, H, AV 1990 884 Dreenkrögener Badesee Dreenkrögen 5,95 Boote nicht gestattet, baden K, P, Ro, Ka Neustadt-Glewe außerhalb der Badeanstalt verboten

AV 1990 3793.1 Gänsehals Neustadt Glewe 1,00 Ba, B, P, Ro Neustadt-Glewe Kuhlen am Heiddorfer A, Ba, B, H, 3859.1 Dömitz 6,10 ASV Dömitz Deich K, P, Ro, S A, Ba, B, H, 3859.2 Kuhlen am Kalißer Deich Dömitz 5,75 ASV Dömitz K, P, Ro, S A, Ba, B, H, 3859.3 Lange Kuhle Dömitz 5,45 ASV Dömitz K, P, Ro, S A, Ba, B, H, 3859.4 Kuhle am Kalißer Deich Dömitz 6,20 ASV Dömitz K, P, Ro, S A, Ba, B, H, 3859.5 Umleitung Dömitz 3,25 ASV Dömitz K, P, Ro, S

20 21 Fließgewässerstrecken Bereich Ludwigslust

Achtung ! Für die nachfolgend aufgeführten Gewässer der Berufsfischerei (BF) gilt nicht die LAV Gastangelberechtigung sowie die LAV-Austauschangelberechtigung.

betreuender Nr. Bezeichnung des Gewässers km Hauptfische Sonstiges Verein Alte Elde AV 1990 und vom Eldedreieck bis Mündung in die Müritz- NSG beachten und 10,00 1979 Neustadt Elde-Wasserstraße bei Staßenbrücke Weidebetrieb beachten Glewe Kronskamp P, Ba, B, H, 5011 von Klein Laasch bis zur U, Gü, S, A siehe LAV Jahres- 9,30 BF Bimes Hechtfortschleuse angelberechtigung

siehe LAV Jahres- von Wehr Grabow bis Wehr Güritz 13,90 BF Bimes angelberechtigung

Brenzer Kanal von Matzlow bis in die Einmündung Müritz- Elde-Wasserstraße P, Ba, B, Gü, 5114 13,50 ausgenommen: von Brücke Dütschower H Damm bis zum letzten Abflußgraben am Ende der Karpfenteiche

Drellgraben 5115 von Brücke Quitschenhorster Damm bis 3,40 P, Ba, B Weidebetrieb beachten Zapelsche Brücke

Elbe und Löcknitz Verordnung Naturpark von der Landesgrenze Brandenburg bis P, Ba, B, H, Elbtalaue beachten und siehe 5116 11,00 BF Bimes zur Landesgrenze Niedersachsen auf dem A, Z LAV Jahres- Gebiet Mecklenburg-Vorpommerns angelberechtigung

Eldekanal von Löcknitzdücker bis zur Einmündung in P, Ba, B, H, siehe LAV Jahres- 5117 die Elbe, Dömitzer Hafen, Herrensee, 2,50 BF Bimes A, Z angelberechtigung Malbusen, Pumpwerk Dömitz und Binnenhafen Rüterberg

Fleetgraben P, U, Ba, B, 5041 0,31 ASV Dömitz in Dömitz A, H, Gü

22 23 Fließgewässerstrecken Bereich Ludwigslust Fließgewässerstrecken Bereich Ludwigslust

Achtung ! Für die nachfolgend aufgeführten Gewässer der Berufsfischerei (BF) gilt nicht die LAV Achtung ! Für die nachfolgend aufgeführten Gewässer der Berufsfischerei (BF) gilt nicht die LAV Gastangelberechtigung sowie die LAV-Austauschangelberechtigung. Gastangelberechtigung sowie die LAV-Austauschangelberechtigung. betreuender betreuender Nr. Bezeichnung des Gewässers km Hauptfische Sonstiges Nr. Bezeichnung des Gewässers km Hauptfische Sonstiges Verein Verein Alte Elde Hegering Elde- AV 1990 und Müritz-Elde-Wasserstraße vom Eldedreieck bis Mündung in die Müritz- NSG beachten und Müritz NSG beachten 10,00 1979 Neustadt (Friedrich-Franz-Kanal ) Elde-Wasserstraße bei Staßenbrücke Weidebetrieb beachten Wasserstrasse Glewe Kronskamp P, Ba, B, H, 5011 von km 54,70 Eldedreieck bis km 49,40 von Klein Laasch bis zur U, Gü, S, A siehe LAV Jahres- 3793.1 Straßenbrücke Neuhof-Kronskamp 9,30 BF Bimes 3793.2 vom Eldedreieck bis Klein Laasch - Hechtfortschleuse angelberechtigung 5032 ausgenommen: 400m unterhalb vom AV 1990 Neustadt Glewe ; siehe LAV Jahres- Eldedreieck in Richtung Neustadt-Glewe 3793.3 von Klein Laasch bis Hechtfortschleuse - von Wehr Grabow bis Wehr Güritz 13,90 BF Bimes angelberechtigung rechtsseitig in Fließrichtung gesehen bis SAV Ludwigslust ; 100m hinter der Teichanlage Friedrichsmoor, P, B, Ba, H, 3793.4 von Hechtfortschleuse bis Fresenbrügge - Brenzer Kanal siehe Beschilderung (NSG) 54,70 S, A, Qu, Z, AV O.B. Grabow ; von Matzlow bis in die Einmündung Müritz- K 3793.5 von Fresenbrügge bis Eulenkrug - AV Eldeufer Karstädt ; Elde-Wasserstraße P, Ba, B, Gü, ausgenommen: Dütschower Brücke linksseitig 5114 13,50 in Richtung Neustadt-Glewe gesehen bis 3793.6 von Eulenkrug bis Neu Göhren - ausgenommen: von Brücke Dütschower H 5032 Straßenbrücke Neuhof-Kronskamp (NSG und AV Eldena ; 3793.7 von Neu Göhren bis alte Damm bis zum letzten Abflußgraben am Ende Eisenbahnbrücke - AV Malliß ; Teichanlage) der Karpfenteiche 3793.8 von alte Eisenbahnbrücke bis alte Müritz-Elde-Wasserstraße Papierfabrik Neu Kaliß - AV Neu Kaliß ; 3793.9 von alte Papierfabrik Neu Kaliß bis Hohe Drellgraben von Elde Km 1 Hohe Brücke bei Dömitz 3793.1 Brücke - AV Dömitz 5115 von Brücke Quitschenhorster Damm bis 3,40 P, Ba, B Weidebetrieb beachten (Löcknitzdücker) bis km 49,40 Straßenbrücke Zapelsche Brücke Neuhof-Kronskamp

Elbe und Löcknitz Ludwigsluster Kanal Verordnung Naturpark P, Ba, B, H, von der Landesgrenze Brandenburg bis P, Ba, B, H, Elbtalaue beachten und siehe 5118 von Ludwigslust bis Einmündung in die 12,00 SAV Ludwigslust 5116 11,00 BF Bimes A zur Landesgrenze Niedersachsen auf dem A, Z LAV Jahres- Rögnitz Gebiet Mecklenburg-Vorpommerns angelberechtigung Löcknitz 5119 6,50 P, Ba Eldekanal von Quelle bis Gemarkung Reckenzin von Löcknitzdücker bis zur Einmündung in P, Ba, B, H, siehe LAV Jahres- 5117 die Elbe, Dömitzer Hafen, Herrensee, 2,50 BF Bimes Meynbach A, Z angelberechtigung Malbusen, Pumpwerk Dömitz und 5120 von Straßenbrücke Groß Milzow/ Grabow bis 4,50 P, Ba, H, Binnenhafen Rüterberg Einmündung in die Alte Elde bei Kirnitz Neuhofer Karpfenteichgraben Fleetgraben P, U, Ba, B, AV 1990 und 5041 0,31 ASV Dömitz von Straßenbrüccke Neuhof bis in die P, Ba, B, Ro, in Dömitz A, H, Gü 5121 5,00 1979 Neustadt Einmündung der Müritz-Elde-Wasserstraße H, A Glewe bei Neustadt-Glewe Rögnitz von Landesgrenze Gudow bis Vielank 10,00 AV Lübtheen halbseitig (Landesgrenze Mecklenburg P, Ba, B, H, 5007 Vorpommern) A von Woosmer bis Straßenbrücke 8,55 AV Teewswoos Göhlen/Glasin Turmgraben AV 1990 und 5044 von Zapelscher Brücke bis Einmündung in die 5,00 A, P, B 1979 Neustadt Weidebetrieb beachten Alte Elde Glewe

22 23 Bundesland Niedersachsen, Landkreis Lüneburg KAV Süd-West-Mecklenburg e.V.

Hier gelten das niedersächsische Fischereigesetz sowie die Verordnung über die Fischerei in Binnengewässern.

Bezeichnung des betreuender Nr. bei/in Ortslage ha Hauptfische Sonstiges Gewässers Verein Sumter See anteilig Neuhaus und P, Ro, B, K, 355 10,00 AV Neuhaus (Südteil und Mittelteil) Sumte H, Z, A

P, Ro, B, H, 586 See Motel (Krainkesee) Neuhaus 2,80 AV Neuhaus S, K, A, U

See Haarer Brücke P, Ro, B, H, 974 Neuhaus 3,16 AV Neuhaus (Krainkesee) S, K, A, U Taube Elbe, Kuhlen und Biosphärenreservat Elbtalaue Haken 1 bis 11 vor P, Ba, B, H, 5051.1 Herrenhof 15,89 AV Neuhaus beachten! Siehe LAV Herrenhof (siehe Elbe S, K, A, Z Internetseite! km 519,60 bis 529,60)

Fließgewässerstrecken Bundesland Niedersachsen, Landkreis Lüneburg

Hier gelten das niedersächsische Fischereigesetz sowie die Verordnung über die Fischerei in Binnengewässern. betreuender Nr. Bezeichnung des Gewässers km Hauptfische Sonstiges Verein Elbe vom Stromkilometer 519,60 bis 529,60 von Ufer zu Ufer (beidseitig) einschließlich aller Kuhlen und Haken (1 bis 11) im B, P, Ba, Z, Deichvorland unabhängig davon, ob sie mit Biosphärenreservat Elbtalaue 5051.1 10,00 H, A, Ra, W, AV Neuhaus der Elbe in Verbindung stehen oder nicht. beachten Qu Ausgenommen sind davon die Kuhle Brandstade, der Teißauer Haken und Pommauer Haken sowie Jeetzelfluß und Alte Jeetzel vor Hitzacker

Krainke vom zweiten See westlich von Haar bis Ende B, P, H, Ba, Biosphärenreservat Elbtalaue 5030 4,90 AV Neuhaus Grenzkuhle (2,20 km nördlich der A, K beachten Straßenbrücke B195 Neuhaus/Sumte)

24 25 Landkreis Parchim, Bereich Schwerin RAV Schweriner Seen-Umland e.V., KAV Schwerin-Stadt e.V.

Achtung ! Für die nachfolgend aufgeführten Gewässer der Berufsfischerei (BF) gilt nicht die LAV Gastangelberechtigung sowie die LAV-Austauschangelberechtigung.

Bezeichnung des betreuender Nr. bei/in Ortslage ha Hauptfische Sonstiges Gewässers Verein BF Seen- Schweriner Innensee P, B, BA, A, siehe LAV Jahres- 2 Schwerin 2213 fischerei (anteilig) H, S, K, Z angelberechtigung Schwerin

Schweriner Innensee P, B, BA, A, BF Fischereihof siehe LAV Jahres- 2 Schwerin 486,00 (anteilig) H, S, K, Z Muess angelberechtigung

P, B, Ba, A, BF Seen- Schweriner Aussensee siehe LAV Jahres- 2 Schwerin 3014 H, S, K, Z, fischerei (anteig) angelberechtigung Kl.Ma Schwerin

Schweriner Aussensee P, B, Ba, A, BF siehe LAV Jahres- 2 Bad Kleinen 500,00 (anteilig) H, S, K, Z Priegnitz angelberechtigung

BF Seen- Ziegelinnen- und P, B, Ba, A, siehe LAV Jahres- 29 Schwerin 303,00 fischerei Aussensee H, S, K, Z angelberechtigung Schwerin BF Seen- P, B, Ba, A, siehe LAV Jahres- 64 Neumühler See Schwerin 162,00 fischerei H, S, Kl.Ma angelberechtigung Schwerin P, B, Ba, A, siehe LAV Jahres- 102 Medeweger See Medewege 106,00 BF Bimes H, S, angelberechtigung P, B, S, A, K, AV Lankower 166 Lankower See Schwerin 53,00 H, Ba, Z, See

P, B, Ba, H, siehe LAV Jahres- 167 Cramoner See Cramon 53,00 BF Bimes S, Z angelberechtigung

P, B, Ba, H, siehe LAV Jahres- 176 Fauler See Schwerin 50,00 BF Bimes S, Z, A angelberechtigung

Angeln im Bereich der B, P, S, H, Z, 181 Settiner See Göhren 59,00 AV Göhren Badeanstalt vom 01.05. bis K, Gü 15.09. nicht gestattet

P, B, H, K, A, 222 Crivitzer See Crivitz 37,00 AV Crivitz S, Z, Ka

Ba, H, P, A, siehe LAV Jahres- 263 Glambeck-See Weberin/Basthorst 31,50 BF Bimes B, S angelberechtigung

siehe LAV Jahres- 283 Wendelsdorfer See Wendelsdorf 27,00 B, P, S, H, A BF Bimes angelberechtigung

BF Seen- P, B, Ba, A, siehe LAV Jahres- 292 Heidensee Schwerin 26,00 fischerei H, S, K, Z angelberechtigung Schwerin P, S, H, Ba, 513 Barner Stücker See bei Barner Stück 20,18 AV Barner Stück A, K

24 25 Landkreis Parchim, Bereich Schwerin Fließgewässerstrecken Bereich Schwerin RAV Schweriner Seen-Umland e.V., KAV Schwerin-Stadt e.V. betreuender Nr. Bezeichnung des Gewässers km Hauptfische Sonstiges Verein Achtung ! Für die nachfolgend aufgeführten Gewässer der Berufsfischerei (BF) gilt nicht die LAV Aubach Gastangelberechtigung sowie die LAV-Austauschangelberechtigung. vom Abfluß Barnerstücker See bis Brücke Schwarzer Weg und von der Brücke Bezeichnung des betreuender Schwarzer Weg, westliche Seite 300m P, Ba, H, A, KAV Schwerin alle anderen Bereiche sind Nr. bei/in Ortslage ha Hauptfische Sonstiges 5042 0,50 Gewässers Verein stromab in Richtung Medeweger See und von Qu Stadt gesperrt (LSG) BF Seen- der Straßenbrücke Medeweger See, östliche siehe LAV Jahres- 564 Schwerin 8,50 K, B, P, A Seite 200m stromauf in Richtung Burgsee fischerei angelberechtigung Schwerin Barnerstücker See

Banzkower Kanal 634 Dorfsee Demen 8,00 P, B, A, K, H AV Demen Mindestmaß Hecht 50cm 5039 14,00 A, P, Ba von Banzkow bis Tuckhude S, P, B, H, A, siehe LAV Jahres- 701 Rehmsee Cramon 5,50 BF Bimes Ba angelberechtigung Crivitzer Bach (Amtsbach) 5050 von Immenhof bis 50m vor Einmündung in 4,50 P, Ba AV Crivitz 745 Fauler See Demen 6,70 P, S, K, A AV Demen den Barniner See P, B, A, S, H, 746 Tiefer See Demen 5,30 AV Demen K Demer Bach 5122 3,60 P, Ba 796 P, Ba, K, A, vom Demer See bis Barniner See Kraaker Autobahnsee Kraak 6,33 AV Sülstorf 3852 H, S Klinker Kanal S, Ka, A, K, 5123 von Straßenbrücke Raduhn-Klinken bis 5,10 P, Ba 912 Kritzower See (Hofsee) Kritzow 3,50 AV Kritzow keine Boote zugelassen H, P Grenze Karpfenteiche

Waldsee nicht mit dem KFZ Langer Moorgraben P, A, B, K, H, 5124 1,30 P, Ba 1017 Frauensee Basthorst 2,90 AV Basthorst zu erreichen bei Demen S keine Boote zugelassen Mühlenkanal Banzkow K, S, P, B, H, P, Ba, A, B, 1019 Langsee Gneven 3,95 AV Gneven 3793 komplett, ausgenommen 100m oberhalb und 1,00 AV Banzkow A, Ka H unterhalb der Schleusen und Wehre K, S, P, B, H, 1020 Krebssee Gneven 1,99 AV Gneven A, Ka Stör-Wasserstrasse H, K, S, P, Waldsee nicht mit KFZ zu von km 0 Eldedreieck bis km 19,90 1027 Viersee Wendorf 3,31 Straßenbrücke B321 Schwerin Crivitz Ro erreichen P, Ba, B, H, 3793 ausgenommen: 500m oberhalb der 19,90 AV Banzkow NSG beachten A, Gü 3388 Barschkuhle Demen 1,00 P, S, K AV Demen Straßenbrücke Friedrichsmoor-Rusch in Richtung Schwerin 2km beidseitig gesperrt 3391 Schwarzer See Rubow 0,81 S, P, K, A, H, AV Rubow keine Boote zugelassen (NSG und Teichanlage) Warnow 3391.1 Poschmanns Teich Rubow 0,40 P, A, K AV Rubow keine Boote zugelassen von Gemarkungsgrenze Badegow/Bülow bis 10,50 alte Holzbrücke 50m vor dem Barniner See 3391.2 Hundsbecken Rubow 0,38 P, S, A AV Rubow keine Boote zugelassen 5000 100m unterhalb Sohlgleite bis 100m unterhalb P, Ba, Dö, A, 3391.3 Ochsenkoppelteich Rubow 1,00 P, K, H, S AV Rubow keine Boote zugelassen 5000.2 2,80 AV Crivitz Straßenbrücke Crivitz Brüel (2km vor Crivitz) H, Bf 5000.4 H, Ba, K, A, 3658 Muchelwitzer See Gädebehn 5,00 AV Peckatel S, P, B von Sohlgleite bei Zaschendorf-Müsselmow S, P, K, A, 3717 Kleiner See Trebbow 2,00 AV Trebbow bis Naturschutzgebiet "Warnowseen" (große 2,20 AV Müsselmow NSG beachten Ro Mikow) 3720, Schwarzer See 9 B, Ba, P, K, 3720.1, Zickhusen 5,00 AV Friedrichstal Flurstücke H, S, A, Z 3720.2

3998 Baggerteich Crivitz 0,40 P,B,S,H AV Crivitz

26 27 Fließgewässerstrecken Bereich Schwerin

betreuender Nr. Bezeichnung des Gewässers km Hauptfische Sonstiges Verein Aubach vom Abfluß Barnerstücker See bis Brücke Schwarzer Weg und von der Brücke Schwarzer Weg, westliche Seite 300m P, Ba, H, A, KAV Schwerin alle anderen Bereiche sind 5042 0,50 stromab in Richtung Medeweger See und von Qu Stadt gesperrt (LSG) der Straßenbrücke Medeweger See, östliche Seite 200m stromauf in Richtung Barnerstücker See

Banzkower Kanal 5039 14,00 A, P, Ba von Banzkow bis Tuckhude

Crivitzer Bach (Amtsbach) 5050 von Immenhof bis 50m vor Einmündung in 4,50 P, Ba AV Crivitz den Barniner See

Demer Bach 5122 3,60 P, Ba vom Demer See bis Barniner See

Klinker Kanal 5123 von Straßenbrücke Raduhn-Klinken bis 5,10 P, Ba Grenze Karpfenteiche

Langer Moorgraben 5124 1,30 P, Ba bei Demen

Mühlenkanal Banzkow P, Ba, A, B, 3793 komplett, ausgenommen 100m oberhalb und 1,00 AV Banzkow H unterhalb der Schleusen und Wehre

Stör-Wasserstrasse von km 0 Eldedreieck bis km 19,90 Straßenbrücke B321 Schwerin Crivitz P, Ba, B, H, 3793 ausgenommen: 500m oberhalb der 19,90 AV Banzkow NSG beachten A, Gü Straßenbrücke Friedrichsmoor-Rusch in Richtung Schwerin 2km beidseitig gesperrt (NSG und Teichanlage)

Warnow

von Gemarkungsgrenze Badegow/Bülow bis 10,50 alte Holzbrücke 50m vor dem Barniner See

5000 100m unterhalb Sohlgleite bis 100m unterhalb P, Ba, Dö, A, 5000.2 2,80 AV Crivitz Straßenbrücke Crivitz Brüel (2km vor Crivitz) H, Bf 5000.4

von Sohlgleite bei Zaschendorf-Müsselmow bis Naturschutzgebiet "Warnowseen" (große 2,20 AV Müsselmow NSG beachten Mikow)

26 27 Landkreis Parchim, Bereich Parchim Fließgewässerstrecken Bereich Parchim KAV Parchim und Umgebung e.V. Achtung ! Für die nachfolgend aufgeführten Gewässer der Berufsfischerei (BF) gilt nicht die LAV Bezeichnung des betreuender Nr. bei/in Ortslage ha Hauptfische Sonstiges Gewässers Verein Gastangelberechtigung sowie die LAV-Austauschangelberechtigung. betreuender P, Ba, B, H, siehe LAV Jahres- Nr. Bezeichnung des Gewässers km Hauptfische Sonstiges 151 Treptower See bei Groß Pankow 59,00 BF Müritz-Plau A angelberechtigung Verein

Warnow A, Ba, B, Gü, LSG beachten P, Ba, H, Dö, 154 Wocker See Parchim 61,80 OG Wockertor 5000.4 von der Gemarkungsgrenze Herzberg/Woeten 5,00 H, P, K, S, Z Ausleih von Ruderbooten U bis Gemarkungsgrenze Badegow/Bülow

A, Ba, B, H, OG Rom Neues keine Boote zugelassen, 410 Schalentiner See Parchim 19,60 P, K, S, Z Tor westl. Teil Angeln verboten Alte Elde P, A, Ad, H, AV Matzlow 5020 5,40 von Freischleuse Damm bis Garwitz B, Ba, U Garwitz Keine Boote zugelassen, östl. und nördl. Teil Angeln Alte Elde und Eldearm Ba, P, A, S, Jugendgruppe verboten, siehe P, A, Ad, H, 734 Untere Voigtsdorfer Teich Voigtsdorf 3,72 5020 von der alten Burower Schleuse bis 9,60 AV Siggelkow H, K Parchim ausgeschilderte B, Ba, U Angelbereiche, nur Parkplatz Petribrücke südöstlich benutzen Basnitzsbach P, B, Ba, H, P, B, Gü, K, 5125 von Blanksee bis Einmündung in den 0,30 AV Siggelkow 913 Klinker See Klinken 4,00 OG Raduhn A H, Ba, A Gehlsbach

Keine Boote zugelassen, östl. Graben Wulfskuhl P, B, Ba, H, 5126 1,90 AV Spornitz und nördl. Teil Angeln bei Spornitz A Ba, P, A, S, Jugendgruppe verboten, siehe 1001 Obere Voigtsdorfer Teich Voigtsdorf 3,17 H, K Parchim ausgeschilderte Angelbereiche, nur Parkplatz Mooster Bach P, Ba, A, H, 5127 12,60 AV Marntz südwestlich benutzen von Quelle bis Einmündung in die Alte Elde B

P, Ka, A, S, 1836 Kleines Moor Kossebade 1,75 OG Grebbin K, Gü, Müritz-Elde-Wasserstraße P, B, Ba, H, siehe LAV Jahres- 5128 vom Auslauf Plauer See in Plau (ab 51,00 BF Müritz-Plau P, B, Gü, K, A, K, Z angelberechtigung 3317 Ruscher Teich Raduhn 1,25 OG Raduhn H, Ba, A Ankerverbotsschild) bis Eldedreieck

P, B, Gü, K, Kuhdammgraben P, B, Ba, H, 3320 Torfgewässer Friedrichsruhe 2,65 OG Domsühl 5129 2,00 AV Spornitz H, Ba, A, S von Karpfenteich bis Hüttengraben A

P, B, Gü, K, Wocker 3331 Am grot Soll Grebbin 1,00 OG Grebbin 5130 7,70 P, Ba KAV Parchim H, Ba, A, S von Quelle bis 10m oberhalb Wocker See P, B, Gü, K, 3897 Kiessee Raduhn 5,00 OG Raduhn H, Ba, A, S P, B, Gü, H, 3993 Markower Mühlenteich Parchim 1,90 OG Wockertor A P, B, Gü, H, 3994 Oberer Herrenteich Parchim 1,50 OG Wockertor Ba H, S, P, Ro, 5020 Eldearm bei Burow Lübz 1,50 AG Siggelkow Ba

28 29 Landkreis Parchim, Bereich Parchim Fließgewässerstrecken Bereich Parchim KAV Parchim und Umgebung e.V. Achtung ! Für die nachfolgend aufgeführten Gewässer der Berufsfischerei (BF) gilt nicht die LAV Bezeichnung des betreuender Nr. bei/in Ortslage ha Hauptfische Sonstiges Gewässers Verein Gastangelberechtigung sowie die LAV-Austauschangelberechtigung. betreuender P, Ba, B, H, siehe LAV Jahres- Nr. Bezeichnung des Gewässers km Hauptfische Sonstiges 151 Treptower See bei Groß Pankow 59,00 BF Müritz-Plau A angelberechtigung Verein

Warnow A, Ba, B, Gü, LSG beachten P, Ba, H, Dö, 154 Wocker See Parchim 61,80 OG Wockertor 5000.4 von der Gemarkungsgrenze Herzberg/Woeten 5,00 H, P, K, S, Z Ausleih von Ruderbooten U bis Gemarkungsgrenze Badegow/Bülow

A, Ba, B, H, OG Rom Neues keine Boote zugelassen, 410 Schalentiner See Parchim 19,60 P, K, S, Z Tor westl. Teil Angeln verboten Alte Elde P, A, Ad, H, AV Matzlow 5020 5,40 von Freischleuse Damm bis Garwitz B, Ba, U Garwitz Keine Boote zugelassen, östl. und nördl. Teil Angeln Alte Elde und Eldearm Ba, P, A, S, Jugendgruppe verboten, siehe P, A, Ad, H, 734 Untere Voigtsdorfer Teich Voigtsdorf 3,72 5020 von der alten Burower Schleuse bis 9,60 AV Siggelkow H, K Parchim ausgeschilderte B, Ba, U Angelbereiche, nur Parkplatz Petribrücke südöstlich benutzen Basnitzsbach P, B, Ba, H, P, B, Gü, K, 5125 von Blanksee bis Einmündung in den 0,30 AV Siggelkow 913 Klinker See Klinken 4,00 OG Raduhn A H, Ba, A Gehlsbach

Keine Boote zugelassen, östl. Graben Wulfskuhl P, B, Ba, H, 5126 1,90 AV Spornitz und nördl. Teil Angeln bei Spornitz A Ba, P, A, S, Jugendgruppe verboten, siehe 1001 Obere Voigtsdorfer Teich Voigtsdorf 3,17 H, K Parchim ausgeschilderte Angelbereiche, nur Parkplatz Mooster Bach P, Ba, A, H, 5127 12,60 AV Marntz südwestlich benutzen von Quelle bis Einmündung in die Alte Elde B

P, Ka, A, S, 1836 Kleines Moor Kossebade 1,75 OG Grebbin K, Gü, Müritz-Elde-Wasserstraße P, B, Ba, H, siehe LAV Jahres- 5128 vom Auslauf Plauer See in Plau (ab 51,00 BF Müritz-Plau P, B, Gü, K, A, K, Z angelberechtigung 3317 Ruscher Teich Raduhn 1,25 OG Raduhn H, Ba, A Ankerverbotsschild) bis Eldedreieck

P, B, Gü, K, Kuhdammgraben P, B, Ba, H, 3320 Torfgewässer Friedrichsruhe 2,65 OG Domsühl 5129 2,00 AV Spornitz H, Ba, A, S von Karpfenteich bis Hüttengraben A

P, B, Gü, K, Wocker 3331 Am grot Soll Grebbin 1,00 OG Grebbin 5130 7,70 P, Ba KAV Parchim H, Ba, A, S von Quelle bis 10m oberhalb Wocker See P, B, Gü, K, 3897 Kiessee Raduhn 5,00 OG Raduhn H, Ba, A, S P, B, Gü, H, 3993 Markower Mühlenteich Parchim 1,90 OG Wockertor A P, B, Gü, H, 3994 Oberer Herrenteich Parchim 1,50 OG Wockertor Ba H, S, P, Ro, 5020 Eldearm bei Burow Lübz 1,50 AG Siggelkow Ba

28 29 Landkreis Parchim, Bereich Lübz Landkreis Parchim u. Nordwestmecklenburg, Bereich Sternberg AV Elde-Lübz e.V. RAV Altkreis Sternberg e.V .

Achtung ! Für die nachfolgend aufgeführten Gewässer der Berufsfischerei (BF) gilt nicht die LAV Achtung ! Für die nachfolgend aufgeführten Gewässer der Berufsfischerei (BF) gilt nicht die LAV Gastangelberechtigung sowie die LAV-Austauschangelberechtigung. Gastangelberechtigung sowie die LAV-Austauschangelberechtigung.

Bezeichnung des betreuender Bezeichnung des betreuender Nr. bei/in Ortslage ha Hauptfische Sonstiges Nr. bei/in Ortslage ha Hauptfische Sonstiges Gewässers Verein Gewässers Verein A, H, S, K, siehe LAV Jahres- 39 Sternberger See Sternberg 251,00 BF Sternberg Fischen durch BF Geibrasch Ba, P, B, angelberechtigung H, Z, A, P, Goldberger gestattet sowie Angeln im 11 Goldberger See Goldberg 777,00 A, H, S, K, BF siehe LAV Jahres- Ba ,B Angelvereine Bereich der gelben Tonnen 43 Kl. Pritzer See Dabel 273,00 nicht gestattet Ba, P, B, K.D. Dehmel angelberechtigung A, H, S, K, BF siehe LAV Jahres- siehe LAV Jahres- 68 Tempziner See Tempzin 168,00 32 Damerow 250,00 P, Ba, B, H Ba, P, B, K.D. Dehmel angelberechtigung Damerower See BF Geibrasch angelberechtigung A, H, S, K, BF siehe LAV Jahres- siehe LAV Jahres- 85 Keezer See Keez 108,00 212 Wooster Teerofen 38,50 P, Ba, B, H Ba, P, B, Z K.D. Dehmel angelberechtigung Langhagener See BF Geibrasch angelberechtigung A, H, S, K, siehe LAV Jahres- A, Ba, B, H, 94 Trenntsee Groß Raden 104,00 BF Sternberg 240 Weisiner See Weisin 33,50 AV Elde-Lübz Ba, P, B, angelberechtigung K, P, S, U A, H, S, K, BF siehe LAV Jahres- A, Ba, B, H, 130 Holzendorfer See Holzendorf 71,00 418 Daschower See Daschow 16,50 AV Daschow Ba, P, B, K.D. Dehmel angelberechtigung K, P, S A, H, S, K, siehe LAV Jahres- A, Ba, B, H, 195 Luckower See Luckow 43,00 BF Sternberg 524 Diestelower See Diestelow 9,53 AV Diestelow Ba, P, B, angelberechtigung K, P, S A, H, S, K, siehe LAV Jahres- 284 Gr. Radener See Groß Raden 27,00 BF Sternberg 3211 Lang in Söw Ruthen 1,60 A, K, S, H, P AV Elde-Lübz Ba, P, B, angelberechtigung A, H, K, S, P, 301 Tramser See Trams 25,60 AV Warin 90 3800 Karpfenteich Groß Pankow 0,84 A, K, S, H, P AV Kreien B, Ba A, H, K, Ba, AV Warin Petri A, H, P, S, 375 Gr. Staedter See Tempzin 20,20 3864 Barschsee Kläden 1,80 S, P, B, Ro Heil Ro, Ka, Ba A, H, S, K, BF siehe LAV Jahres- 389 Schönlager See Schönlage 22,00 Fließgewässerstrecken Bereich Lübz Ba, P, B, K.D. Dehmel angelberechtigung A, H, kl.Ma, betreuender 411 Großer Deichelsee Brüel/Necheln 16,43 AV Brüel Nr. Bezeichnung des Gewässers km Hauptfische Sonstiges gr.Ma, Ba, Verein A, H, S, K, BF siehe LAV Jahres- 414 Rübensee Warin 17,00 Grenzgraben Ba, P, B, K.D. Dehmel angelberechtigung AV Wendisch 5054 vom Abfluß Wooster See bis Straßenbrücke 0,70 P, H, B, Ba A, H, K, Ba, Waren 566 Glammsee Witzin 10,70 AV Witzin B 192 P, B, Ro A, K, H, Ba, Mildenitz 595 Hohlsee Brüel 8,27 AV Brüel AV Wendisch S, P, B 5001.1 von der Straßenbrücke Wendisch Waren bis 0,20 Waren Einmündung in den Goldberger See P, H, B, Ba, A, K, H, S, P, Das Angeln vom Boot aus ist 637 Roter See Brüel 8,10 AV Brüel U, Dö B nicht gestattet vom Auslauf Goldberger See bis Einlauf 5001.2 5,51 A, H, Ba, B, Dobbertiner See 845 Heidensee Müsselmow 9,00 AV Müsselmow K, S, U, Ka A, H, K, S, 846 Hilkensee Brüel 4,90 AV Brüel Ba, P H, K, Ba, P, 847 Loof-See Groß-Labenz 4,50 AV Warin 90 S, Ka Biber See H, K, S, A, 915 Dinnies 4,08 AV Kukuk (Dinniser See) Ba, P A, H, K, Ba, 917 Sydowsee Wendorf 4,00 AV Müsselmow P,

30 31 Landkreis Parchim u. Nordwestmecklenburg, Bereich Sternberg RAV Altkreis Sternberg e.V .

Achtung ! Für die nachfolgend aufgeführten Gewässer der Berufsfischerei (BF) gilt nicht die LAV Gastangelberechtigung sowie die LAV-Austauschangelberechtigung.

Bezeichnung des betreuender Nr. bei/in Ortslage ha Hauptfische Sonstiges Gewässers Verein

A, H, S, K, siehe LAV Jahres- 39 Sternberger See Sternberg 251,00 BF Sternberg Ba, P, B, angelberechtigung A, H, S, K, BF siehe LAV Jahres- 43 Kl. Pritzer See Dabel 273,00 Ba, P, B, K.D. Dehmel angelberechtigung A, H, S, K, BF siehe LAV Jahres- 68 Tempziner See Tempzin 168,00 Ba, P, B, K.D. Dehmel angelberechtigung A, H, S, K, BF siehe LAV Jahres- 85 Keezer See Keez 108,00 Ba, P, B, Z K.D. Dehmel angelberechtigung A, H, S, K, siehe LAV Jahres- 94 Trenntsee Groß Raden 104,00 BF Sternberg Ba, P, B, angelberechtigung A, H, S, K, BF siehe LAV Jahres- 130 Holzendorfer See Holzendorf 71,00 Ba, P, B, K.D. Dehmel angelberechtigung A, H, S, K, siehe LAV Jahres- 195 Luckower See Luckow 43,00 BF Sternberg Ba, P, B, angelberechtigung

A, H, S, K, siehe LAV Jahres- 284 Gr. Radener See Groß Raden 27,00 BF Sternberg Ba, P, B, angelberechtigung A, H, K, S, P, 301 Tramser See Trams 25,60 AV Warin 90 B, Ba A, H, K, Ba, AV Warin Petri 375 Gr. Staedter See Tempzin 20,20 S, P, B, Ro Heil A, H, S, K, BF siehe LAV Jahres- 389 Schönlager See Schönlage 22,00 Ba, P, B, K.D. Dehmel angelberechtigung A, H, kl.Ma, 411 Großer Deichelsee Brüel/Necheln 16,43 AV Brüel gr.Ma, Ba, A, H, S, K, BF siehe LAV Jahres- 414 Rübensee Warin 17,00 Ba, P, B, K.D. Dehmel angelberechtigung A, H, K, Ba, 566 Glammsee Witzin 10,70 AV Witzin P, B, Ro A, K, H, Ba, 595 Hohlsee Brüel 8,27 AV Brüel S, P, B

A, K, H, S, P, Das Angeln vom Boot aus ist 637 Roter See Brüel 8,10 AV Brüel B nicht gestattet A, H, Ba, B, 845 Heidensee Müsselmow 9,00 AV Müsselmow K, S, U, Ka A, H, K, S, 846 Hilkensee Brüel 4,90 AV Brüel Ba, P H, K, Ba, P, 847 Loof-See Groß-Labenz 4,50 AV Warin 90 S, Ka Biber See H, K, S, A, 915 Dinnies 4,08 AV Kukuk (Dinniser See) Ba, P A, H, K, Ba, 917 Sydowsee Wendorf 4,00 AV Müsselmow P,

30 31 Landkreis Parchim u. Nordwestmecklenburg, Bereich Sternberg Landkreis Parchim u. Nordwestmecklenburg, Bereich Sternberg RAV Altkreis Sternberg e.V . RAV Altkreis Sternberg e.V. Bezeichnung des betreuender Nr. bei/in Ortslage ha Hauptfische Sonstiges Achtung ! Für die nachfolgend aufgeführten Gewässer der Berufsfischerei (BF) gilt nicht die LAV Gewässers Verein Gastangelberechtigung sowie die LAV-Austauschangelberechtigung. H, S, Ba, P, 3572 Schliesee Ventschow 1,81 AV Ventschow Bezeichnung des betreuender B Nr. bei/in Ortslage ha Hauptfische Sonstiges Gewässers Verein H, S, Ba, P, A, H, K, S, 3573 Der Hinterste See Kleekamp 8,11 AV Ventschow 918 Triensee Neperstorf 3,18 AV Warin 90 B, Ka Ba, B A, H, S, K, A, H, K, S, 3616 Waukuhlsee Lenzen 2,19 AV Witzin 1151 Rothsee (Parksee) Wendorf 1,50 AV Müsselmow Ba, P Ba, P, B A, H, K, S, A, K, H, S, 3868 Poggenhöfer Moor Gustävel 2,17 AV Müsselmow 1335 Mühlensee Witzin 2,96 AV Witzin Ba, P Ba, B, P, U A, H, S, K, P, 3891 Schleiloch Tessin 1,00 AV Müsselmow 1628 Bullensee Thurow 0,83 H, S, B, P AV Brüel B, Ro, Ka

Strübing See siehe LAV Jahres- Fließgewässerstrecken Bereich Sternberg 1908 Stieten 1,00 P, Ba, H BF Sternberg (Stüwigsee) angelberechtigung Achtung ! Für die nachfolgend aufgeführten Gewässer der Berufsfischerei (BF) gilt nicht die LAV 3392 Plumper See Brüel 0,80 H, S, B, P AV Brüel Gastangelberechtigung sowie die LAV-Austauschangelberechtigung. A, K, H, S, 3393 Kreuzsee Thurow 2,60 AV Brüel Ba, B, P, Ro betreuender Nr. Bezeichnung des Gewässers km Hauptfische Sonstiges Verein Torfstich im H, S, Ba, P, 3394 Müsselmow 0,20 AV Müsselmow Schmiedebruch Ro, Brüeler Bach A, H, S, Ba, 3395 Weiher bei Kleekamp Kleekamp 0,80 AV Ventschow vom Auslauf Tempziner See bis Stadtgrenze B, P 7,90 AV Brüel Brüel A, H, S, K, P, 5038 P, Dö, B, A, 3396 Bützow See Kleekamp 2,20 AV Ventschow von Stadtgrenze Brüel bis Straßenbrücke BF siehe LAV Jahres- Ka 5038.1 5,00 H, Ba, Mf Sülten Frischke angelberechtigung RAV Altkreis 3397 Wispelmoor Brüel 1,30 H, S Sternberg von Straßenbrücke Sülten bis Einmündung in 0,60 AV Brüel die Warnow bei Weitendorf 3400 Grundlos Moor Hohen Pritz 0,53 H, K, S, P AV Kukuk Göwe Bach P, Ba, B, H, H, K, S, Ba, 5131 vom Glambecker See bei Weberin bis 7,00 3401 Pfaffenteich (Mühlenteich) Ruchow 0,79 AV Witzin A, Bf P, Ro Einmündung in die Warnow bei Zaschendorf

A, H, K, S, B, Mildenitz 3409 Urthmannsee Witzin 12,01 AV Witzin Ba, P, Ro, U vom Einlauf Rothener See bis 100 m 4,50 AV Witzin unterhalb Straßenbrücke Borkow P, Dö, H, Bf, 5001 vom Einlauf in den Trenntsee bis Wehr bei 4,00 U, Qu, A, Ba AV Witzin Rothen

vom Auslauf Sternberger See bis siehe LAV Jahres- 6,00 BF Sternberg Einmündung in die Warnow angelberechtigung

Mühlbach BF siehe LAV Jahres- 5132 vom Auslauf Wariner See bis Einmündung 0,40 P, Ba, B, U K.D. Dehmel angelberechtigung in den Glammsee

Tönnisbach BF siehe LAV Jahres- 5133 vom Auslauf Glammsee bis Einmündung in 2,50 P, Ba, B, K.D. Dehmel angelberechtigung den Tempziner See

32 33 Landkreis Parchim u. Nordwestmecklenburg, Bereich Sternberg RAV Altkreis Sternberg e.V.

Bezeichnung des betreuender Nr. bei/in Ortslage ha Hauptfische Sonstiges Gewässers Verein

H, S, Ba, P, 3572 Schliesee Ventschow 1,81 AV Ventschow B

H, S, Ba, P, 3573 Der Hinterste See Kleekamp 8,11 AV Ventschow B, Ka A, H, S, K, 3616 Waukuhlsee Lenzen 2,19 AV Witzin Ba, P A, H, K, S, 3868 Poggenhöfer Moor Gustävel 2,17 AV Müsselmow Ba, P A, H, S, K, P, 3891 Schleiloch Tessin 1,00 AV Müsselmow B, Ro, Ka Fließgewässerstrecken Bereich Sternberg

Achtung ! Für die nachfolgend aufgeführten Gewässer der Berufsfischerei (BF) gilt nicht die LAV Gastangelberechtigung sowie die LAV-Austauschangelberechtigung.

betreuender Nr. Bezeichnung des Gewässers km Hauptfische Sonstiges Verein

Brüeler Bach

vom Auslauf Tempziner See bis Stadtgrenze 7,90 AV Brüel Brüel 5038 P, Dö, B, A, von Stadtgrenze Brüel bis Straßenbrücke BF siehe LAV Jahres- 5038.1 5,00 H, Ba, Mf Sülten Frischke angelberechtigung

von Straßenbrücke Sülten bis Einmündung in 0,60 AV Brüel die Warnow bei Weitendorf

Göwe Bach P, Ba, B, H, 5131 vom Glambecker See bei Weberin bis 7,00 A, Bf Einmündung in die Warnow bei Zaschendorf

Mildenitz vom Einlauf Rothener See bis 100 m 4,50 AV Witzin unterhalb Straßenbrücke Borkow P, Dö, H, Bf, 5001 vom Einlauf in den Trenntsee bis Wehr bei 4,00 U, Qu, A, Ba AV Witzin Rothen

vom Auslauf Sternberger See bis siehe LAV Jahres- 6,00 BF Sternberg Einmündung in die Warnow angelberechtigung

Mühlbach BF siehe LAV Jahres- 5132 vom Auslauf Wariner See bis Einmündung 0,40 P, Ba, B, U K.D. Dehmel angelberechtigung in den Glammsee

Tönnisbach BF siehe LAV Jahres- 5133 vom Auslauf Glammsee bis Einmündung in 2,50 P, Ba, B, K.D. Dehmel angelberechtigung den Tempziner See

32 33 Landkreis Bad Doberan, Bereich Bad Doberan Fließgewässerstrecken Bereich Bad Doberan KAV Bad Doberan e.V. betreuender Nr. Bezeichnung des Gewässers km Hauptfische Sonstiges Bezeichnung des betreuender Verein Nr. bei/in Ortslage ha Hauptfische Sonstiges Gewässers Verein Hellbach von Straßenbrücke Kröpelin/Altenhagen bis B, P, Ba, S, P, Ad, Ba, 617 Satower See in Satow 6,44 AV Satow 5003 Einmündung in den Mühlenteich Neubuckow 14,30 AV Neubuckow H, Ka, K, A Mf, Bf, H und 200m unterhalb Mühlenteich Neubuckow bis Einmündung in das Salzhaff ausgewiesenen Parkplatz H, Z, A, K, P, benutzen, Wiesen dürfen 709 Gr. u. Kl. Hohenfelder See bei Hohenfelde 5,00 AV Kröpelin B nicht befahren werden, keine Boote zugelassen Fulgenbach 5134 von Straßenbrücke hinter Bollhagen bis 5,00 P, Ba, Mf Ka, K, S, H, Einmündung in die Ostsee bei Kühlungsborn 1715 Rederanker See bei Satow 1,63 AV Gerdshagen A, B, Ba P, Ba, S, H, 1716 Dorfteich in Berendshagen 0,86 AV Radegast Ka Recknitz 5004.1 von Gemarkungsgrenze Subzin/Liesow bis 11,80 P, Ba, S, H NSG Lieper Burg beachten 3052 Das warme Moor Hanstorf 0,60 P, Ba AV Hanstorf Straßenbrücke Liepen/Dudendorf

Steinkiste/Schwanen- Stormstorfer Bach 3053 bei Hanstorf 1,00 S, H, P, Ba AV Hanstorf 5135 22,10 P, Ba, Bf, Mf NSG Lieper Burg beachten teich von Quelle bis Einmündung in die Recknitz

3054 Suchsmoor bei Hanstorf 0,80 S, H, P, Ba AV Hanstorf Zarnow-Bach 5136 von Klingenberg bis Einmündung in die 6,50 P, Ba AV Kühlungs- Warnow 3060 Karpfenteich in Kühlungsborn 1,00 A, Ka, K born Stromgraben Landkreis Bad Doberan, Bereich Rostock-Land 3543 in Graal-Müritz 1,00 H, P, K AV Graal-Müritz (Mahlbusen) KAV Bad Doberan e.V. H, S, K, Ba, 3586 Hohendiek bei Satow 1,50 AV Satow Bezeichnung des betreuender P Nr. bei/in Ortslage ha Hauptfische Sonstiges Gewässers Verein 3626 Dorfteich in Hanstorf 0,60 K, A, Ka, Ba AV Hanstorf Ka, K, B, P, 541 Gr. Vietower See in Vietow 8,60 AV Tessin H, S, A, Ka, H, Ba, A 3628 Schiffswiesen bei Satow 1,40 AV Satow P, Ba H, Ka, P, Ba, Teich alte Kiesgrube P, H, K, Ka, AV Kühlungs- 563 Stassower See in Alt Stassow 9,70 AV Tessin 3925 in Wittenbeck 0,37 S, A, K (Karpfenteich) A, Ba born K, S, H, P, U, P, S, K, H, A, AV Rostock 632 Booksee bei Liepen 4,50 AV Thelkow NSG Lieper Burg beachten 3876 Torfmoor Moitin Moitin 4,26 Ba, Ka, Ka, Ro Hauptbahnhof P, U, Ba, H, 633 Hofsee in Gubkow 7,70 AV Gubkow A, Ka, S, B Z, K, H, Ba, AV Groß 741 See Groß Lüsewitz in Groß Lüsewitz 8,28 P, Ka, A Lüsewitz K, H, Ba, P, AV Groß 741.1 Karpfenteich in Groß Lüsewitz 0,25 A, Ka Lüsewitz H, Ba, A, P, 839 Horster See in Horst 6,42 AV Stäbelow Ro

34 35 Fließgewässerstrecken Bereich Bad Doberan

betreuender Nr. Bezeichnung des Gewässers km Hauptfische Sonstiges Verein

Hellbach von Straßenbrücke Kröpelin/Altenhagen bis P, Ad, Ba, 5003 Einmündung in den Mühlenteich Neubuckow 14,30 AV Neubuckow Mf, Bf, H und 200m unterhalb Mühlenteich Neubuckow bis Einmündung in das Salzhaff

Fulgenbach 5134 von Straßenbrücke hinter Bollhagen bis 5,00 P, Ba, Mf Einmündung in die Ostsee bei Kühlungsborn

Recknitz 5004.1 von Gemarkungsgrenze Subzin/Liesow bis 11,80 P, Ba, S, H NSG Lieper Burg beachten Straßenbrücke Liepen/Dudendorf

Stormstorfer Bach 5135 22,10 P, Ba, Bf, Mf NSG Lieper Burg beachten von Quelle bis Einmündung in die Recknitz

Zarnow-Bach 5136 von Klingenberg bis Einmündung in die 6,50 P, Ba Warnow

Landkreis Bad Doberan, Bereich Rostock-Land KAV Bad Doberan e.V.

Bezeichnung des betreuender Nr. bei/in Ortslage ha Hauptfische Sonstiges Gewässers Verein

Ka, K, B, P, 541 Gr. Vietower See in Vietow 8,60 AV Tessin H, Ba, A

H, Ka, P, Ba, 563 Stassower See in Alt Stassow 9,70 AV Tessin S, A, K K, S, H, P, U, 632 Booksee bei Liepen 4,50 AV Thelkow NSG Lieper Burg beachten Ba, Ka, P, U, Ba, H, 633 Hofsee in Gubkow 7,70 AV Gubkow A, Ka, S, B Z, K, H, Ba, AV Groß 741 See Groß Lüsewitz in Groß Lüsewitz 8,28 P, Ka, A Lüsewitz K, H, Ba, P, AV Groß 741.1 Karpfenteich in Groß Lüsewitz 0,25 A, Ka Lüsewitz H, Ba, A, P, 839 Horster See in Horst 6,42 AV Stäbelow Ro

34 35 Landkreis Bad Doberan, Bereich Rostock-Land KAV Bad Doberan e.V.

Bezeichnung des betreuender Nr. bei/in Ortslage ha Hauptfische Sonstiges Gewässers Verein

K, S, H, Z, A, 1134 Krebssee bei Lieblingshof 3,50 AV Gubkow Ba, P

K, S, H, A, 1135 Langer See bei Wendfeld 2,94 AV Sanitz Ka, P, Ba S, K, Ka, A, 1593 Lütt See in Vietow 1,10 AV Tessin H, Ba, P Ka, S, P, Ba, 1875 Schmackes Teich bei Gnewitz 0,70 AV Stubbendorf H H, S, Ba, P, 3385 Torfkuhlen bei Kessin 5,92 AV Kessin Ro, A, Ka, K Ka, H, A, S, 3386 Entenmoor bei Bandelstorf 2,00 AV Dummerstorf K, Ba A, H, Ka, Ba, 3387 Ton- und Kiesgruben in Papendorf 2,50 AV Papendorf P, K H, S, P, Ro, 3825 Torfkuhle an der Bahn bei Kessin 1,20 AV Kessin Ba, A H, S, P, B, 3826 Dreierloch bei Kessin 1,00 AV Kessin Ba, A bei Hohen H, S, Ka, Ba, 3827 Hofwisch 1,00 AV Kessin Schwarfs P bei Hohen 3828 Kapellenteich 0,50 S, Ka, P, H AV Kessin Schwarfs

3829 Dorfteich in Beselin 0,20 Ka AV Kessin

3830 Mümmelkensoll in Beselin 0,20 Ka AV Kessin

3061 S, Ka, K, H, Meyersloch bei Damm 2,50 AV Kavelstorf 3061.1 A, Ba, P, B

P, H, S, Ba, 3917 Ton- und Badekuhle bei Wahrstorf 3,54 AV Wahrstorf Ro, A

36 37 Bereich Hansestadt Rostock KAV der Hansestadt Rostock e.V.

Bezeichnung des betreuender Nr. bei/in Ortslage ha Hauptfische Sonstiges Gewässers Verein

Der Badebetrieb an der öffentlichen Badestelle sowie A, Z, H, P, B, AV Rostocker 493 Sildemower See in Sildemow 14,00 deren Begehbarkeit darf K, Ba, S Steinbutt durch Angler nicht beeinträchtigt werden

in Rostock H, Ba, A, P, 1587 Kiesgrube 6,10 AV Rostock Süd keine Boote zugelassen Riecktal B, U, Z in Rostock K, S, A, Ka, AV Nördliche 1597 Schwanenteich 1,50 Reutershagen H, Ba, P, B Altstadt in Rostock K, H, S, Ka, 1881 Mühlenteich Toitenwinkel 3,90 AV Alt Dierkow Toitenwinkel Ba, P, B in Rostock H, Ba, Ro, S, 3809 Mühlenteich 2,50 AV Rostock West Evershagen P, B, K, A Landkreis Güstrow, Bereich Bützow KAV Güstrow/Altkreis Bützow e.V. Bezeichnung des betreuender Nr. bei/in Ortslage ha Hauptfische Sonstiges Gewässers Verein

428 H, K, B, W, Kanal bei Schwaan 27,12 AV Schwaan 428.1 A, P, Ba

H, K, S, B, A, 444 Langer See in Bützow / Rühn 14,20 SAV Bützow P, Ba H, Z, K, B, A, 534 Boitiner See in Boitin 11,00 SAV Bützow P, S, Ba H, Z, K, B, A, 648 Priester See in Rosenow 8,50 SAV Bützow P, S, Ba H, Z, K, B, A, 496 Langer See in Rosenow 7,90 SAV Bützow P, S, Ba H, K, B, A, P, 710 Lübziner See in Lübzin 5,40 SAV Bützow Boote nicht gestattet S, Ba H, Z, K, B, A, 809 Triensee bei Rühn 4,00 SAV Bützow P, S, Ba H, K, P, Ka, 863 Sülzpfuhl in Rühn 4,00 SAV Bützow A, S, Ba Teilstück vom H, K, B, A, P, 1055 Schwaaner Moor bei Schwaan 2,30 AV Schwaan S, Ba (Flurstück 296 Flur 7)

1203 H, K, B, A, P, Zerniner See bei Zernin 4,60 SAV Bützow 1203.1 S,

1410 Torfloch Warnow bei Eickhof 1,60 H, A, P, K, B SAV Bützow

1411 Großer See bei Katelbogen 3,80 K, S, A, P SAV Bützow

36 37 Landkreis Güstrow, Bereich Bützow Landkreis Güstrow, Bereich Güstrow KAV Güstrow/Altkreis Bützow e.V. KAV Güstrow e.V.

Bezeichnung des betreuender Nr. bei/in Ortslage ha Hauptfische Sonstiges Gewässers Verein Achtung ! Für die nachfolgend aufgeführten Gewässer der Berufsfischerei (BF) gilt nicht die LAV Gastangelberechtigung sowie die LAV-Austauschangelberechtigung.

1419 Schwarzer See bei Wolken 2,60 K, S, A, P SAV Bützow viel Hornkraut Bezeichnung des betreuender Nr. bei/in Ortslage ha Hauptfische Sonstiges Gewässers Verein 3067 Papensee oder Eilerssee bei Baumgarten 3,90 K, S, A, P SAV Bützow viele Teichrosen

Ba, B, P, A, BF siehe LAV Jahres- K, H, S, P, A, viel Wasserpest und 18 Inselsee Güstrow 483,00 3068 Tarnower Torfstich bei Bützow 4,30 SAV Bützow S, H, K, W angelberechtigung Ba Hornkraut Inselsee

A, K, P, B, P, Ba, B, H, BF siehe LAV Jahres- 3069 Karpfenteich Kaven in Bützow/Rühn 0,60 SAV Bützow 50 Parumer See Parum 217,00 Ba, S, A Parumer See angelberechtigung Ba, B, H, P, BF siehe LAV Jahres- 3079 Kleine Grubenburg in Schwaan 1,14 A, K, P, Ba AV Schwaan 78 Sumpfsee Güstrow 127,00 A, K Raden angelberechtigung H, S, A, P, K, P, Ba, B, H, BF siehe LAV Jahres- 3646 Städtisches Torfmoor bei Bützow 6,80 SAV Bützow 80 Radener See Raden 125,00 Ba S, A Raden angelberechtigung H, S, A, K, P, Ba, B, H, BF siehe LAV Jahres- 3647 Viersee in Bützow 5,90 SAV Bützow 84 Warin See Wattmannshagen 118,00 Ba S, A Düse angelberechtigung P, Ba, B, H, Fließgewässerstrecken Bereich Bützow 115 Dolgener See Dolgen 87,50 AV Recknitztal S, A betreuender Bezeichnung des Gewässers P, Ba, B, H, BF siehe LAV Jahres- Nr. km Hauptfische Sonstiges 189 Krummer See Wattmannshagen 43,50 Verein S, A Raden angelberechtigung Beke A, H, P, B, P, Ba, Mf, Bf, 191 Tiefer Ziest Vietgest 48,80 AV Vietgest 5043 von der Straßenbrücke bei Jürgenshagen bis 26,00 SAV Bützow NSG Beketal beachten Ba, K, Z H Einmündung in die Warnow B, P, A, H, K, 255 Flacher Ziest Vietgest 38,70 AV Vietgest Ba Nebelkanal P, Ba, B, Gü, P, Ba, B, H, BF siehe LAV Jahres- 5137 8,00 SAV Bützow 295 Hofsee Vietgest 25,50 von Güstrow bis Zepeliner Wehr H S, A Raden angelberechtigung B, P, Ba, H, AV 354 Dudinghausener See Dudinghausen 20,00 S, A, K Dudinghausen Warnow (auch Bereich DBR und HRO) B, S, P, K, H, 429 Krebssee Gülzow 21,00 AV Gülzow SAV Bützow, Ba, A P, B, H, Ba, 5000 vom NSG Warnow-Mildenitz Durchbruchstal KAV Bad 454 Krevtsee, B, Ro, P, K, W, Dö, Ad, NSG Unteres Warnowland Krebssee 14,00 AV Langhagen 5000.1 58,00 Doberan und 454.1 Langhagen H, Ba, A bis Einmündung in den Nebelkanal Qu, A, Mf, Z, beachten 5000.3 KAV Rostock U, K P, B, Ba, H, 1. Güstrower Stadt 522 Gremmeliner Dorfsee Gremmelin 11,60 Angelverein 1928 vom Auslauf des Nebelkanals bis S, K, Z Eisenbahnbrücke Rostock Stralsund Ba, B, P, S, BF siehe LAV Jahres- 572 Gr. Mellsee Nieglewe 8,00 H, Raden angelberechtigung P, Ba, B, H, 585 Liebow See Glasewitz 10,67 AV Klueß S, 605 Grimmsee Nordteil und Serrahn und P, Ba, B, H, 7,22 AV Groß Bäbelin 606 Südteil Zietlitz S, A P, Ba, B, H, AV Watt- 621 Krassower See Krassow 6,50 Eisangeln nicht gestattet S, A mannshagen Ba, B, P, S, BF siehe LAV Jahres- 817 Kl. Mellsee Nieglewe 4,00 H, Raden angelberechtigung

38 39 Landkreis Güstrow, Bereich Güstrow KAV Güstrow e.V.

Achtung ! Für die nachfolgend aufgeführten Gewässer der Berufsfischerei (BF) gilt nicht die LAV Gastangelberechtigung sowie die LAV-Austauschangelberechtigung.

Bezeichnung des betreuender Nr. bei/in Ortslage ha Hauptfische Sonstiges Gewässers Verein

Ba, B, P, A, BF siehe LAV Jahres- 18 Inselsee Güstrow 483,00 S, H, K, W Inselsee angelberechtigung

P, Ba, B, H, BF siehe LAV Jahres- 50 Parumer See Parum 217,00 S, A Parumer See angelberechtigung Ba, B, H, P, BF siehe LAV Jahres- 78 Sumpfsee Güstrow 127,00 A, K Raden angelberechtigung P, Ba, B, H, BF siehe LAV Jahres- 80 Radener See Raden 125,00 S, A Raden angelberechtigung P, Ba, B, H, BF siehe LAV Jahres- 84 Warin See Wattmannshagen 118,00 S, A Düse angelberechtigung P, Ba, B, H, 115 Dolgener See Dolgen 87,50 AV Recknitztal S, A P, Ba, B, H, BF siehe LAV Jahres- 189 Krummer See Wattmannshagen 43,50 S, A Raden angelberechtigung A, H, P, B, 191 Tiefer Ziest Vietgest 48,80 AV Vietgest Ba, K, Z B, P, A, H, K, 255 Flacher Ziest Vietgest 38,70 AV Vietgest Ba P, Ba, B, H, BF siehe LAV Jahres- 295 Hofsee Vietgest 25,50 S, A Raden angelberechtigung B, P, Ba, H, AV 354 Dudinghausener See Dudinghausen 20,00 S, A, K Dudinghausen B, S, P, K, H, 429 Krebssee Gülzow 21,00 AV Gülzow Ba, A 454 Krevtsee, B, Ro, P, K, Krebssee 14,00 AV Langhagen 454.1 Langhagen H, Ba, A

P, B, Ba, H, 1. Güstrower 522 Gremmeliner Dorfsee Gremmelin 11,60 S, K, Z Angelverein 1928

Ba, B, P, S, BF siehe LAV Jahres- 572 Gr. Mellsee Nieglewe 8,00 H, Raden angelberechtigung P, Ba, B, H, 585 Liebow See Glasewitz 10,67 AV Klueß S, 605 Grimmsee Nordteil und Serrahn und P, Ba, B, H, 7,22 AV Groß Bäbelin 606 Südteil Zietlitz S, A P, Ba, B, H, AV Watt- 621 Krassower See Krassow 6,50 Eisangeln nicht gestattet S, A mannshagen Ba, B, P, S, BF siehe LAV Jahres- 817 Kl. Mellsee Nieglewe 4,00 H, Raden angelberechtigung

38 39 Landkreis Güstrow, Bereich Güstrow Landkreis Güstrow, Bereich Güstrow KAV Güstrow e.V. KAV Güstrow e.V.

Achtung ! Für die nachfolgend aufgeführten Gewässer der Berufsfischerei (BF) gilt nicht die LAV Achtung ! Für die nachfolgend aufgeführten Gewässer der Berufsfischerei (BF) gilt nicht die LAV Gastangelberechtigung sowie die LAV-Austauschangelberechtigung. Gastangelberechtigung sowie die LAV-Austauschangelberechtigung.

Bezeichnung des betreuender Bezeichnung des betreuender Nr. bei/in Ortslage ha Hauptfische Sonstiges Nr. bei/in Ortslage ha Hauptfische Sonstiges Gewässers Verein Gewässers Verein

P, B, Ba, H, BF siehe LAV Jahres- 653 Nieglewe 6,00 P, Ba, B, H, Swinegel angelberechtigung 3645 Linstower See Linstow 58,80 AV Linstow A Raden S, A, K

Wendorfer See B, P, K, Ba, 768 B, P, Ba, H, Wendorf 6,70 AV Diekhof 3689 Langhäger See Langhagen 20,13 AV Langhagen (Garner See) A, H K, A

P, B, Ba, A, 1. Güstrower P, B, Ba, S, 1. Güstrower 875 Gliner See Güstrow 3,50 3690 Tiefer See Gremmelin 16,70 K, H Angelverein 1928 H, Z, W Angelverein 1928

P, B, Ba, H, P, Ba, B, H, siehe LAV Jahres- 876 Kirch-Rosiner See Kirch-Rosin 8,60 AV Klueß NSG beachten 3693 Orthsee Hohen Wangelin 52,00 BF Bimes A S, A angelberechtigung B, P, Ba, K, 1237 Wilsener See Wilsen 2,90 AV Langhagen H, A 3835 Torfloch (Nördlicher Teil) Striggow 2,00 P, Ba AV Klueß

P, Ro, Ba, S, 1. Güstrower 3900 Schmittscher Teich Güstrow 1,00 1238 Wüstenmark-See Koppelow 2,92 B, P, H, S AV Klueß K Angelverein 1928

B, P, Ba, H, AV Groß Fließgewässerstrecken Bereich Güstrow 1468 Bauern See Augustenruh 2,12 S Schwiesow betreuender Nr. Bezeichnung des Gewässers km Hauptfische Sonstiges P, B, Ba, H, AV Watt- Verein 1472 Kuhlsee Tolzin 2,50 A, K mannshagen Bollbäck P, Ba, B, H, 3181 Bolz-See Nienhagen 9,30 AV Am Bollbach 5138 zwischen Güstrow, Lohmener See und 2,80 P, Ba S, A Gaardener See Städtische Gewässerflächen P, B, Ba, H, Lößnitz 1. Güstrower 3182 Schumpfsee, Kanal, Güstrow 4,57 S, K, U, Ro, 5035 vom Abfluß Wariner See bis Mühle 9,80 P, Ba, B, H Angelverein 1928 Pfaffenteich u. Breiter A Reinshagen Graben Nebel P, B, Ba, H, 1. Güstrower P, Ba, H, Dö, 1. Güstrower 3183 Torflöcher Klueß Klueß 2,00 5010 von Straßenbrücke Klueß-Güstrow B103/104 7,50 NSG beachten S Angelverein 1928 Bf, A, Ä Angelverein 1928 bis Gülzow 3184 Schwarzer See Koppelow 3,74 P, B, S, H, A

P, Ro, H, S, AV Groß 3186 Torflöcher Lüssow 2,09 Ba Schwiesow

3196 Barsch See Kirch-Kogel 2,70 P, H, S, Ba AV Lohmen

P, Ba, B, H, 3558 Krebssee Koppelow 5,50 AV Klueß S, A Garner See B, P, H, Ba, 3625 Tolzin 7,80 AV Diekhof (Tolziner See) K

3643 Torfloch Oldenstorf 0,40 P, Ba

40 41 Landkreis Güstrow, Bereich Güstrow Landkreis Güstrow, Bereich Güstrow KAV Güstrow e.V. KAV Güstrow e.V.

Achtung ! Für die nachfolgend aufgeführten Gewässer der Berufsfischerei (BF) gilt nicht die LAV Achtung ! Für die nachfolgend aufgeführten Gewässer der Berufsfischerei (BF) gilt nicht die LAV Gastangelberechtigung sowie die LAV-Austauschangelberechtigung. Gastangelberechtigung sowie die LAV-Austauschangelberechtigung.

Bezeichnung des betreuender Bezeichnung des betreuender Nr. bei/in Ortslage ha Hauptfische Sonstiges Nr. bei/in Ortslage ha Hauptfische Sonstiges Gewässers Verein Gewässers Verein

P, B, Ba, H, BF siehe LAV Jahres- 653 Nieglewe 6,00 P, Ba, B, H, Swinegel angelberechtigung 3645 Linstower See Linstow 58,80 AV Linstow A Raden S, A, K

Wendorfer See B, P, K, Ba, 768 B, P, Ba, H, Wendorf 6,70 AV Diekhof 3689 Langhäger See Langhagen 20,13 AV Langhagen (Garner See) A, H K, A

P, B, Ba, A, 1. Güstrower P, B, Ba, S, 1. Güstrower 875 Gliner See Güstrow 3,50 3690 Tiefer See Gremmelin 16,70 K, H Angelverein 1928 H, Z, W Angelverein 1928

P, B, Ba, H, P, Ba, B, H, siehe LAV Jahres- 876 Kirch-Rosiner See Kirch-Rosin 8,60 AV Klueß NSG beachten 3693 Orthsee Hohen Wangelin 52,00 BF Bimes A S, A angelberechtigung B, P, Ba, K, 1237 Wilsener See Wilsen 2,90 AV Langhagen H, A 3835 Torfloch (Nördlicher Teil) Striggow 2,00 P, Ba AV Klueß

P, Ro, Ba, S, 1. Güstrower 3900 Schmittscher Teich Güstrow 1,00 1238 Wüstenmark-See Koppelow 2,92 B, P, H, S AV Klueß K Angelverein 1928

B, P, Ba, H, AV Groß Fließgewässerstrecken Bereich Güstrow 1468 Bauern See Augustenruh 2,12 S Schwiesow betreuender Nr. Bezeichnung des Gewässers km Hauptfische Sonstiges P, B, Ba, H, AV Watt- Verein 1472 Kuhlsee Tolzin 2,50 A, K mannshagen Bollbäck P, Ba, B, H, 3181 Bolz-See Nienhagen 9,30 AV Am Bollbach 5138 zwischen Güstrow, Lohmener See und 2,80 P, Ba S, A Gaardener See Städtische Gewässerflächen P, B, Ba, H, Lößnitz 1. Güstrower 3182 Schumpfsee, Kanal, Güstrow 4,57 S, K, U, Ro, 5035 vom Abfluß Wariner See bis Mühle 9,80 P, Ba, B, H Angelverein 1928 Pfaffenteich u. Breiter A Reinshagen Graben Nebel P, B, Ba, H, 1. Güstrower P, Ba, H, Dö, 1. Güstrower 3183 Torflöcher Klueß Klueß 2,00 5010 von Straßenbrücke Klueß-Güstrow B103/104 7,50 NSG beachten S Angelverein 1928 Bf, A, Ä Angelverein 1928 bis Gülzow 3184 Schwarzer See Koppelow 3,74 P, B, S, H, A

P, Ro, H, S, AV Groß 3186 Torflöcher Lüssow 2,09 Ba Schwiesow

3196 Barsch See Kirch-Kogel 2,70 P, H, S, Ba AV Lohmen

P, Ba, B, H, 3558 Krebssee Koppelow 5,50 AV Klueß S, A Garner See B, P, H, Ba, 3625 Tolzin 7,80 AV Diekhof (Tolziner See) K

3643 Torfloch Oldenstorf 0,40 P, Ba

40 41 Landkreis Güstrow, Bereich Teterow Landkreis Güstrow, Bereich Teterow KAV Güstrow/Altkreis Teterow e.V. KAV Güstrow/Altkreis Teterow e.V. Bezeichnung des betreuender Nr. bei/in Ortslage ha Hauptfische Sonstiges Achtung ! Für die nachfolgend aufgeführten Gewässer der Berufsfischerei (BF) gilt nicht die LAV Gewässers Verein Gastangelberechtigung sowie die LAV-Austauschangelberechtigung. bei Glasow am S, Ka, P, H, 3438 Kleiner Glasower See 1,70 AV Teterow I Malchiner See K, A, Ba Bezeichnung des betreuender Nr. bei/in Ortslage ha Hauptfische Sonstiges Gewässers Verein S, Ka, P, H, 3439 Großes Torfloch bei Wasdow 1,60 AV Gnoien A, Ba, P, H, BF siehe LAV Jahres- K, A, Ba 27 Teterower See in Teterow 356,00 K, B, S, Z, Düse angelberechtigung S, Ka, P, H, AV Teterow III 3440 Krummer See bei Teschow 0,70 A, Ba Hecht v. Teter. A, Ba, P, H, Hechtschonzeit vom 276 Wotrumer See bei Wotrum 38,00 AV Groß Roge 01.01.-30.04 A, Ba, B, H, AV Teterow III K, B, S, Z, W 3441 Runder See bei Teschow 2,50 K, P, S, Z Hecht v. Teter. A, Ba, H, K, 285 Schillersee bei Bergfelde 29,40 AV Groß Wokern A, Ba, B, H, B, P, S, U, Z 3442 Torfstich Möller bei Teterow 7,50 AV Teterow I K, P, Ro, S A, Ba, B, H, Hechtschonzeit vom 334 Neu Pannekower See bei Pannekow 20,50 AV Altkalen A, Ba, B, H, K, P, S, U, Z 01.01.-30.04 3443 Torfstich Awolin bei Teterow 7,70 AV Teterow I K, P, Ro, S Hechtschonzeit vom A, Ba, H, K, A, Ba, B, H, 367 Duckwitz See bei Duckwitz 18,10 AV Gnoien 01.01.-30.04 / Schloßpark 3444 Torfstich vier Pfähle bei Teterow 7,50 AV Teterow I B, P, S, W, Z Betreten verboten K, P, Ro, S A, Ba, B, H, A, Ba, H, K, 3445 Kraftstecker Moor bei Teterow 4,50 AV Teterow I 461 Pfarrsee bei Altkalen 11,20 AV Altkalen K, P, Ro, S P, B, S, Ro A, Ba, P, H, A, Ba, H, K, 3449 Straßensee bei Goershausen 2,73 AV Schorssow 546 Granzower See in Granzow 9,60 AV Gnoien K, Ro, Gü P, B, S, Ro Düstersee Ba, P, H, K, in Glasow am A, Ba, H, K, 3450 bei Goershausen 0,54 AV Schorssow Siehe LAV Internetseite! 638 Großer Glasower See 6,90 AV Teterow I (nördliche Teilfläche) Ro Malchiner See P, B, S, W Ka, S, H, P, A, Ba, H, K, AV Teterow II 3553 Alt Vorwerker Loch bei Alt Vorwerk 0,90 AV Boddin 672 Dorfsee Grambzow in Grambzow 6,00 Ba, A, K P, B, S, Ro Meckl. Schweiz bei Großen A, Ba, H, K, Sandsee A, Ba, H, S, 705 Großer Luckower See 4,60 AV Schorssow 3554 bei Groß Lunow 1,32 AV Boddin Luckow S, B, P, Z (Großer Lunower See) K, P, Ro, Ka A, Ba, B, H, AV Groß Ka, S, H, P, 924 Matgendorfer See (Wall) in Matgendorf 4,20 3555 Dorfteich in Boddin 0,37 AV Boddin K, P, S, Z Wüstenfelde A, K P, Ba, H, K, S, H, P, K, 1351 Hechtsee bei Görzhausen 1,87 AV Schorssow 3559 Schwarzer See bei Teterow 0,75 AV Teterow I S Ka, A S, Ka, H, P, A, Ba, H, K, 3624 Torfloch Mieckow bei Mieckow 1,40 AV Groß Roge 1934 Hütter See bei Bockholt 1,74 AV Schorssow A, K Ka, P, S S, Ba, P, H, S, H, K, P, AV Groß 3675 Torfstich Böhmer bei Teterow 6,40 AV Teterow I 3428 Wothmannsteich bei Rensow 0,90 A, K, Ro Ka Wüstenfelde A, Ba, H, S, S, H, Ka, P, AV Groß 3798 Schorssower Haussee in Schorssow 23,92 AV Schorssow 3429 Stauteich in Schrödershof 0,26 B, P, Z, W K Wüstenfelde H, P, Gü, A, S, H, Ka, P, 3922 Steinsoll bei Groß Lunow 0,22 AV Boddin 3432 Dorfteich Quitzenow in Quitzenow 0,70 AV Gnoien S K, A S, H, Ka, P, Fließgewässerstrecken Bereich Teterow 3433 Schloßteich Bobbin in Bobbin 0,50 AV Gnoien K, A, Ba betreuender Nr. Bezeichnung des Gewässers km Hauptfische Sonstiges S, H, Ka, P, Verein 3434 Dorfteich Bobbin in Bobbin 0,70 AV Gnoien K, A, Ba S, H, Ka, P, Warbel P, Ba, H, A, 3436 Dorfteich Wasdow in Wasdow 1,80 AV Gnoien 5139 10,00 K, A, Ba von Gnoien bis Wasdow Qu S, K, H, Ka, 3437 Dorfteich Dölitz in Dölitz 1,00 AV Gnoien P, Ro, A,Ba

42 43 Landkreis Güstrow, Bereich Teterow KAV Güstrow/Altkreis Teterow e.V.

Bezeichnung des betreuender Nr. bei/in Ortslage ha Hauptfische Sonstiges Gewässers Verein

bei Glasow am S, Ka, P, H, 3438 Kleiner Glasower See 1,70 AV Teterow I Malchiner See K, A, Ba

S, Ka, P, H, 3439 Großes Torfloch bei Wasdow 1,60 AV Gnoien K, A, Ba S, Ka, P, H, AV Teterow III 3440 Krummer See bei Teschow 0,70 A, Ba Hecht v. Teter. A, Ba, B, H, AV Teterow III 3441 Runder See bei Teschow 2,50 K, P, S, Z Hecht v. Teter. A, Ba, B, H, 3442 Torfstich Möller bei Teterow 7,50 AV Teterow I K, P, Ro, S A, Ba, B, H, 3443 Torfstich Awolin bei Teterow 7,70 AV Teterow I K, P, Ro, S A, Ba, B, H, 3444 Torfstich vier Pfähle bei Teterow 7,50 AV Teterow I K, P, Ro, S A, Ba, B, H, 3445 Kraftstecker Moor bei Teterow 4,50 AV Teterow I K, P, Ro, S A, Ba, P, H, 3449 Straßensee bei Goershausen 2,73 AV Schorssow K, Ro, Gü Düstersee Ba, P, H, K, 3450 bei Goershausen 0,54 AV Schorssow Siehe LAV Internetseite! (nördliche Teilfläche) Ro Ka, S, H, P, 3553 Alt Vorwerker Loch bei Alt Vorwerk 0,90 AV Boddin Ba, A, K Sandsee A, Ba, H, S, 3554 bei Groß Lunow 1,32 AV Boddin (Großer Lunower See) K, P, Ro, Ka Ka, S, H, P, 3555 Dorfteich in Boddin 0,37 AV Boddin A, K S, H, P, K, 3559 Schwarzer See bei Teterow 0,75 AV Teterow I Ka, A S, Ka, H, P, 3624 Torfloch Mieckow bei Mieckow 1,40 AV Groß Roge A, K S, Ba, P, H, 3675 Torfstich Böhmer bei Teterow 6,40 AV Teterow I A, K, Ro A, Ba, H, S, 3798 Schorssower Haussee in Schorssow 23,92 AV Schorssow B, P, Z, W H, P, Gü, A, 3922 Steinsoll bei Groß Lunow 0,22 AV Boddin S Fließgewässerstrecken Bereich Teterow betreuender Nr. Bezeichnung des Gewässers km Hauptfische Sonstiges Verein

Warbel P, Ba, H, A, 5139 10,00 von Gnoien bis Wasdow Qu

42 43 Landkreis Müritz, Bereich Waren Landkreis Müritz, Bereich Waren RSFV Landkreis Müritz e.V. RSFV Landkreis Müritz e.V.

Bezeichnung des betreuender Nr. bei/in Ortslage ha Hauptfische Sonstiges Achtung ! Für die nachfolgend aufgeführten Gewässer der Berufsfischerei (BF) gilt nicht die LAV Gewässers Verein Gastangelberechtigung sowie die LAV-Austauschangelberechtigung. Nationalparkverordnung beachten. Angeln an der Bezeichnung des betreuender A, Ba, P, S, südlich gelegenen Torfkuhle Nr. bei/in Ortslage ha Hauptfische Sonstiges 3475 Wittsee Ankershagen 9,12 AV Ankershagen Gewässers Verein K, H, B, Ka verboten. Nur registrierte Boote des Anglervereins P, B, Ba, H, siehe LAV Jahres- 58 Gr. Varchentiner See Varchentin 230,00 BF Schliemann Ankershagen zugelassen. A, S angelberechtigung

Großer Penzliner P, B, Ba, H, BF siehe LAV Jahres- AV Möllenhagen / 103 Penzlin 96,00 3557 Holzhauer See Rockow 2,92 Ka, P, S, Z Stadtsee A, S Müritz Plau angelberechtigung Rethwisch

A, Ba, B, H, P, B, Ba, H, siehe LAV Jahres- 3589 Krummer See Kargow 20,00 AV Peene Ost 215 Kl. Varchentiner See Varchentin 54,00 BF Schliemann K, P, S, Ro A, S angelberechtigung A, Ba, B, H, P, B, Ba, Z, BF siehe LAV Jahres- 3590 Hofsee Kargow 15,00 AV Peene Ost 256 Sumpfsee bei Lärz 36,00 K, P, Z H, A, S Müritz Plau angelberechtigung K, H, A, S, UV Ulrichs- B, H, Ka, P, 287 Ulrichshuser See Ulrichshusen 23,32 3591 Hofsee Federow 15,00 AV Peene Ost Ba husener See S SFV Penzlin- K, H, BA, W, Nationalparkverordnung 3598 Großes Barsch Soll Penzlin 2,50 P, K, H, S, A 350 Hinberg See Kargow 23,81 AV Peene Ost Puchow P, S, B beachten A, Ba, B, H, AV Möllenhagen / Nur Boote des Vereins 3607 Bocksee Möllenhagen 3,00 K, A, H, Z, S, K, P, Ro, S Rethwisch 363 Klein Plastener See Klein Plasten 23,90 AV Peene Ost gestattet, ein Boot für P, Ba Gastangler vorhanden H, K, Z, Ba, 3608 Baupacksee Waren 6,50 AV Peene Ost Kleiner Penzliner P, B, Ba, H, BF siehe LAV Jahres- P, B 470 Penzlin 12,00 Stadtsee A, S Müritz Plau angelberechtigung AV Möllenhagen / Nationalparkverordnung 3610 Priestersee Möllenhagen 2,50 P, Ba, H, B B, P, Ba, H, SFV Penzlin - Rethwisch beachten 676 Klein Luckower See Klein Luckow 8,40 A, K, Z, S Puchow P, B, Ba, K, SFV Penzlin - 3692 Wokuhl See Puchow 6,96 S, H, A, U Puchow Mönchsee A, Ba, H, Z, Nationalparkverordnung 837 Wendorf 6,00 AV Ankershagen Fl. 2, Flst. 76, 77 K, B, Ka, Gü beachten P, Ba, H, A, SFV Penzlin- 3694 Frauentrog Penzlin 1,30 K, S Puchow H, S, A, P, 854 Großer Düb Varchentin 3,10 AV Peene Ost Ro P, Ba, B, K, SFV Penzlin- 3756 Schmorter See Penzlin 2,80 A, H, K, Ka, AV Kietz Waren H Puchow 855 Wols-Kuhlsee Waren 2,50 Ba, S Müritz P, Ba, S, H, SFV Penzlin- 3842 Neue Torfkuhle Penzlin 0,50 K, H, Ka, A, U Puchow 1167 Devener Hofsee Deven 2,70 AV Peene Ost Boote nicht gestattet P, Ba SFV Penzlin- 3843 Alte Torfkuhle (Mevenort) Penzlin 1,86 P, K, H, S, Puchow A, Ba, H, P, AV Möllenhagen / 1168 Hofsee Rockow 2,50 S, K, Ka, Mo Rethwisch P, H, K, Ba, AV Möllenhagen / 3921 Tonkuhle Möllenhagen 1,67 S, B Rethwisch A, Ba, B, H, AV Möllenhagen / 1362 Rethwiese Möllenhagen 12,75 AV Möllenhagen / K, P, S Rethwisch 3929 Spöck Bruch Möllenhagen 1,05 P, Ba, S, H Rethwisch

H, P, Ba, Ka, Nationalparkverordnung 3467 Schliesee Kargow 0,34 AV Peene Ost K, S beachten

44 45 Landkreis Müritz, Bereich Waren Landkreis Müritz, Bereich Waren RSFV Landkreis Müritz e.V. RSFV Landkreis Müritz e.V.

Bezeichnung des betreuender Nr. bei/in Ortslage ha Hauptfische Sonstiges Achtung ! Für die nachfolgend aufgeführten Gewässer der Berufsfischerei (BF) gilt nicht die LAV Gewässers Verein Gastangelberechtigung sowie die LAV-Austauschangelberechtigung. Nationalparkverordnung beachten. Angeln an der Bezeichnung des betreuender A, Ba, P, S, südlich gelegenen Torfkuhle Nr. bei/in Ortslage ha Hauptfische Sonstiges 3475 Wittsee Ankershagen 9,12 AV Ankershagen Gewässers Verein K, H, B, Ka verboten. Nur registrierte Boote des Anglervereins P, B, Ba, H, siehe LAV Jahres- 58 Gr. Varchentiner See Varchentin 230,00 BF Schliemann Ankershagen zugelassen. A, S angelberechtigung

Großer Penzliner P, B, Ba, H, BF siehe LAV Jahres- AV Möllenhagen / 103 Penzlin 96,00 3557 Holzhauer See Rockow 2,92 Ka, P, S, Z Stadtsee A, S Müritz Plau angelberechtigung Rethwisch

A, Ba, B, H, P, B, Ba, H, siehe LAV Jahres- 3589 Krummer See Kargow 20,00 AV Peene Ost 215 Kl. Varchentiner See Varchentin 54,00 BF Schliemann K, P, S, Ro A, S angelberechtigung A, Ba, B, H, P, B, Ba, Z, BF siehe LAV Jahres- 3590 Hofsee Kargow 15,00 AV Peene Ost 256 Sumpfsee bei Lärz 36,00 K, P, Z H, A, S Müritz Plau angelberechtigung K, H, A, S, UV Ulrichs- B, H, Ka, P, 287 Ulrichshuser See Ulrichshusen 23,32 3591 Hofsee Federow 15,00 AV Peene Ost Ba husener See S SFV Penzlin- K, H, BA, W, Nationalparkverordnung 3598 Großes Barsch Soll Penzlin 2,50 P, K, H, S, A 350 Hinberg See Kargow 23,81 AV Peene Ost Puchow P, S, B beachten A, Ba, B, H, AV Möllenhagen / Nur Boote des Vereins 3607 Bocksee Möllenhagen 3,00 K, A, H, Z, S, K, P, Ro, S Rethwisch 363 Klein Plastener See Klein Plasten 23,90 AV Peene Ost gestattet, ein Boot für P, Ba Gastangler vorhanden H, K, Z, Ba, 3608 Baupacksee Waren 6,50 AV Peene Ost Kleiner Penzliner P, B, Ba, H, BF siehe LAV Jahres- P, B 470 Penzlin 12,00 Stadtsee A, S Müritz Plau angelberechtigung AV Möllenhagen / Nationalparkverordnung 3610 Priestersee Möllenhagen 2,50 P, Ba, H, B B, P, Ba, H, SFV Penzlin - Rethwisch beachten 676 Klein Luckower See Klein Luckow 8,40 A, K, Z, S Puchow P, B, Ba, K, SFV Penzlin - 3692 Wokuhl See Puchow 6,96 S, H, A, U Puchow Mönchsee A, Ba, H, Z, Nationalparkverordnung 837 Wendorf 6,00 AV Ankershagen Fl. 2, Flst. 76, 77 K, B, Ka, Gü beachten P, Ba, H, A, SFV Penzlin- 3694 Frauentrog Penzlin 1,30 K, S Puchow H, S, A, P, 854 Großer Düb Varchentin 3,10 AV Peene Ost Ro P, Ba, B, K, SFV Penzlin- 3756 Schmorter See Penzlin 2,80 A, H, K, Ka, AV Kietz Waren H Puchow 855 Wols-Kuhlsee Waren 2,50 Ba, S Müritz P, Ba, S, H, SFV Penzlin- 3842 Neue Torfkuhle Penzlin 0,50 K, H, Ka, A, U Puchow 1167 Devener Hofsee Deven 2,70 AV Peene Ost Boote nicht gestattet P, Ba SFV Penzlin- 3843 Alte Torfkuhle (Mevenort) Penzlin 1,86 P, K, H, S, Puchow A, Ba, H, P, AV Möllenhagen / 1168 Hofsee Rockow 2,50 S, K, Ka, Mo Rethwisch P, H, K, Ba, AV Möllenhagen / 3921 Tonkuhle Möllenhagen 1,67 S, B Rethwisch A, Ba, B, H, AV Möllenhagen / 1362 Rethwiese Möllenhagen 12,75 AV Möllenhagen / K, P, S Rethwisch 3929 Spöck Bruch Möllenhagen 1,05 P, Ba, S, H Rethwisch

H, P, Ba, Ka, Nationalparkverordnung 3467 Schliesee Kargow 0,34 AV Peene Ost K, S beachten

44 45 Landkreis Müritz, Bereich Röbel Regionalanglerverband Röbel e.V.

Bezeichnung des betreuender Nr. bei/in Ortslage ha Hauptfische Sonstiges Gewässers Verein

SAC 291 Tangahn See Leizen 26,00 Z, Ba, P Woldzegarten

699 Dambeck und AV Angel- Gliensee 7,50 H, P, K, Ba 699.1 Röbel freunde Röbel AV Angel- 3379 Rohrteich Röbel 3,58 K, S, P freunde Röbel P, K, H, Ka, AV Suckow 3903 Darzer Teich Darze 10,00 B Zislow

S, P, A, H, 5048 Speicherbecken bei Zepkow 1,04 AV Wredenhagen Ba

Fließgewässerstrecken Bereich Waren und Röbel

betreuender Nr. Bezeichnung des Gewässers km Hauptfische Sonstiges Verein

Mühlgraben SFV Penzlin- 5047 von Straßenbrücke Groß Vielen/Penzlin bis 3,00 P, Ba, H, B Puchow zum Großen Stadtsee Penzlin

Mit Ausnahme eines ca. Beutinbach (Penzliner Bach) 130m langen Abschnittes an SFV Penzlin- 5046 von Penzlin Großen Stadtsee Penzlin bis 3,50 P, Ba, H, B der letzten Biegung vor der Puchow Malliner See Einmündung in den Malliner See (Naturschutzgebiet)

Alte Elde von Zusammenfluss Elde, Krohnsgraben bis 5048 3,50 P, Ba, H, B AV Wredenhagen Autobahnbrücke sowie von der Autobahnbrücke bis 700m vor dem Rödamm

46 47 Landkreis Müritz, Bereich Röbel Landkreis Mecklenburg-Strelitz, Bereich Neustrelitz Regionalanglerverband Röbel e.V. KAV Neustrelitz e.V. Bezeichnung des betreuender Nr. bei/in Ortslage ha Hauptfische Sonstiges Gewässers Verein Achtung ! Für die nachfolgend aufgeführten Gewässer der Berufsfischerei (BF) gilt nicht die LAV Gastangelberechtigung sowie die LAV-Austauschangelberechtigung. SAC 291 Tangahn See Leizen 26,00 Z, Ba, P Woldzegarten Bezeichnung des betreuender Nr. bei/in Ortslage ha Hauptfische Sonstiges Gewässers Verein 699 Dambeck und AV Angel- Gliensee 7,50 H, P, K, Ba 699.1 Röbel freunde Röbel siehe LAV Jahres- AV Angel- 20 Kalkloch Prälang 6,00 A, P BF Glashagen 3379 Rohrteich Röbel 3,58 K, S, P angelberechtigung freunde Röbel

P, K, H, Ka, AV Suckow siehe LAV Jahres- 3903 Darzer Teich Darze 10,00 21 Kammerkanal Neustrelitz 5,00 A, P BF Glashagen B Zislow angelberechtigung

A, Ba, P, Z, siehe LAV Jahres- S, P, A, H, 25 Neustrelitz 344,00 5048 Speicherbecken bei Zepkow 1,04 AV Wredenhagen Zierker See BF Glashagen angelberechtigung Ba W, B siehe LAV Jahres- 51 Fürstensee Fürstensee 228,00 Ba, H, P, S BF Glashagen Fließgewässerstrecken Bereich Waren und Röbel angelberechtigung siehe LAV Jahres- betreuender 77 Gr. Brückentinsee Dabelow 137,00 Ba, H, P BF Glashagen Nr. Bezeichnung des Gewässers km Hauptfische Sonstiges angelberechtigung Verein siehe LAV Jahres- Mühlgraben 98 Dabelow 103,00 B, H, P SFV Penzlin- Dabelower See BF Glashagen angelberechtigung 5047 von Straßenbrücke Groß Vielen/Penzlin bis 3,00 P, Ba, H, B Puchow zum Großen Stadtsee Penzlin siehe LAV Jahres- 165 Wohkuhl 54,00 Ba, H, P, Z Lutower See BF Glashagen angelberechtigung Mit Ausnahme eines ca. Godendorfer Vordersee Beutinbach (Penzliner Bach) 130m langen Abschnittes an siehe LAV Jahres- SFV Penzlin- 177 (anteilig; Flurstücksgrenze Godendorf 37,00 A, H, P, S, Z 5046 von Penzlin Großen Stadtsee Penzlin bis 3,50 P, Ba, H, B der letzten Biegung vor der BF Glashagen angelberechtigung Puchow Malliner See Einmündung in den Malliner beachten) See (Naturschutzgebiet) P, Ba, A, H, siehe LAV Jahres- 249 Plasterinsee Fürstensee 35,00 BF Glashagen S angelberechtigung Alte Elde von Zusammenfluss Elde, Krohnsgraben bis 5048 3,50 P, Ba, H, B AV Wredenhagen Autobahnbrücke sowie von der A, Ba, H, P, 299 Mürtzsee Blumenholz 26,80 AV Weisdin Autobahnbrücke bis 700m vor dem Rödamm S, Z

siehe LAV Jahres- 310 Neustrelitz 24,00 Ba, H, P Domjuchsee BF Glashagen angelberechtigung

siehe LAV Jahres- 357 Neustrelitz 20,00 P, Ba, H Röthsee BF Glashagen angelberechtigung

siehe LAV Jahres- 373 Fürstensee 19,00 H, K, P Gr. Lanz BF Glashagen angelberechtigung

siehe LAV Jahres- 394 Prälang 27,80 A, H, P Prälanger See BF Glashagen angelberechtigung

46 47 Landkreis Mecklenburg-Strelitz, Bereich Neustrelitz KAV Neustrelitz e.V.

Achtung ! Für die nachfolgend aufgeführten Gewässer der Berufsfischerei (BF) gilt nicht die LAV Gastangelberechtigung sowie die LAV-Austauschangelberechtigung.

Bezeichnung des betreuender Nr. bei/in Ortslage ha Hauptfische Sonstiges Gewässers Verein

siehe LAV Jahres- 419 Dabelow 16,00 P, Ba, H Gr. Gadow BF Glashagen angelberechtigung

siehe LAV Jahres- 446 Godendorf 16,00 P, Ba, H Röthsee BF Glashagen angelberechtigung A, Ba, H, P, 467 Pfarrsee Wohkuhl 12,87 AV Zierkersee S, Z

Peetschsee Waldbefahrungsgeneh- 480 Peetsch 13,00 P, Ba (Märchensee) migung notwendig

ESV Lok Waldbefahrungsgeneh- 558 Kleiner Drewensee Drewin 16,40 K, Z, P, Ba Neustrelitz migung notwendig

Strelitzer Waldbefahrungsgeneh- 588 Krummer See Godendorf 7,50 K, P, U Angelfreunde migung notwendig

siehe LAV Jahres- 624 Neustrelitz 9,00 Ba, H, P, S Gr. Bürgersee BF Glashagen angelberechtigung

siehe LAV Jahres- 777 Neustrelitz 6,00 Ba, H, P, S Kl. Bürgersee BF Glashagen angelberechtigung

AV Neustrelitzer Waldbefahrungsgeneh- 784 Schleienpohl Neustrelitz 3,84 P, Ba, S, H Hechte migung notwendig

siehe LAV Jahres- 786 Wutschendorf 7,00 H, P, S Wutschendorfer Pohle BF Glashagen angelberechtigung

siehe LAV Jahres- 1108 Fürstensee 3,00 P, Ba, H Kl. Lanz BF Glashagen angelberechtigung

1268 Großer Grünplansee Canow 2,00 H, P, K, S AV Canow

1811 Kleiner Grünplansee Canow 1,00 H, K, S AV Canow

siehe LAV Jahres- 1830 Neustrelitz 2,00 A, Ba, P Wittpol BF Glashagen angelberechtigung

3306 Kalksee Blumenholz 7,40 Ba, H, K, P

3308 Großer Röthsoll Hohenzieritz 1,41 P, Ba, H

P, Ba, H, S, 3312 Schmülkensee Userin 1,70 Ro

AV Kleiner 3594 Kleiner Schwarberow See Godendorf 6,50 Ba, H, K, P Schwaberow

48 49 Landkreis Mecklenburg-Strelitz, Bereich Neustrelitz KAV Neustrelitz e.V.

Achtung ! Für die nachfolgend aufgeführten Gewässer der Berufsfischerei (BF) gilt nicht die LAV Gastangelberechtigung sowie die LAV-Austauschangelberechtigung.

Bezeichnung des betreuender Nr. bei/in Ortslage ha Hauptfische Sonstiges Gewässers Verein AV Kleiner 3595 Streifling See Fürstensee 1,00 H, P, Ba Schwaberow

Meckl. AV Waldfahrgenehmigung 3597 Jägerpohl Thurow 3,00 A, H, P Neustr. Hechte notwendig!

3600 Glambecker See Neustrelitz 11,50 Ba, H, P KAV Neustrelitz keine Boote zugelassen

AV Strelitzer Waldfahrgenehmigung 3602 Großer Stiegsee Godendorf 6,50 H, K, P Angelfreunde notwendig!

AV Klein Waldfahrgenehmigung 3746 Paterfitz See Kl. Trebbow 2,20 H, K, P Trebbow notwendig!

AV Klein Waldfahrgenehmigung 3747 Krummer See Kl. Trebbow 5,68 H, P, K, S Trebbow notwendig! A, K, P, S, ESV Lok 3749 Mittel See Weisdin 18,00 keine Boote zugelassen Ba Neustrelitz

A, Ba, H, P, Waldfahrgenehmigung 3750 Langer See Weisdin 48,00 AV Kiefernheide S, Z notwendig! Neustrelitzer 3814 Krebssee Blumenholz 10,00 Ba, H, K, Z Sportfischer

Waldfahrgenehmigung 3815 Rohrpöhle Fürstensee 3,77 B, H, P, Ba notwendig!

P, Ba, A, H, 34 Käbelicksee Kratzeburg 262,00 siehe LAV Jahres- S angelberechtigung, Nationalparkverordnung P, Ba, A, H, BF 163 Granziner See Granzin 54,00 beachten, das Angeln ist nur S Bergholz in den ausgewiesenen P, Ba, A, H, Bereichen gestattet ! (siehe 172 Pagelsee Krienke 51,50 örtliche Regelungen) S

Fließgewässerstrecken Bereich Neustrelitz

Achtung ! Für die nachfolgend aufgeführten Gewässer der Berufsfischerei (BF) gilt nicht die LAV Gastangelberechtigung sowie die LAV-Austauschangelberechtigung.

betreuender Nr. Bezeichnung des Gewässers km Hauptfische Sonstiges Verein

Havel siehe LAV Jahres- BF angelberechtigung, 5140 vom Auslauf Käbelicksee bis zur 6,00 P, Ba, H Bergholz Nationalparkverordnung Einmündung in den Pagelsee beachten

48 49 Landkreis Nordvorpommern, Bereich Ribnitz-Damgarten Landkreis Nordvorpommern, Bereich Grimmen RAV Recknitz-Darßer-Bodenkette e.V. KAV Nordvorpommern e.V.

Bezeichnung des betreuender Bezeichnung des betreuender Nr. bei/in Ortslage ha Hauptfische Sonstiges Nr. bei/in Ortslage ha Hauptfische Sonstiges Gewässers Verein Gewässers Verein

S, Z, H, K, Badeanstalt H, K, S, Z, AV Grimmer 449 Eixener See Eixen 13,10 AV Eixen 3150 Grimmen 1,60 Ba „Torfabbaurestflächen“ Ba, A, Ka Sportfischer S, Z, H, K, 698 Dorfsee Kavelstorf 5,80 AV Eixen K, S, Ba, Ka, AV Grimmer Angeln nicht gestattet Ba 3151 Schwanenteich Grimmen 1,00 A, P Sportfischer (Aufzuchtgewässer) A, A, Z, H, K, 1128 5 Saaler Tongruben Saal 7,80 AV Saal AV Trebetal P 3162 Dorfteich Bassendorf 1,30 K, Ka, Ba, P A, A, Z, H, K, Deyelsdorf 1579 3 Saaler Tongruben Saal 6,80 AV Saal P AV Trebetal 3163 Bruchsal Bassendorf 1,35 H, S, A, Ka 3361 Deyelsdorf Torfkuhlen Stadtmoor Bad Sülze 23,57 S, A, H, K, Z AV Bad Sülze 3361.1 H, Ka, S, A, 3788 Jeesersche See Jeeser 8,78 AV Miltzow Torfkuhlen Köpsches P 3362 Moor (Große und kleine Bad Sülze 7,00 S, A, H, K, Z AV Bad Sülze H, Ka, S, A, 3161 Hechtteich bei Mannhagen 2,70 AV Miltzow Stechenkuhle) P, B H, Ka, A, Ba, 3363 2 Torfstiche Barth Barth 6,00 S, Z, H, K, A AV Barth 3790 2 Koppelteiche Reinkenhagen 4,31 AV Miltzow P H, Ka, A, Ba, Torfstiche Tribsees 3823 Schloßteich Griebenow 1,30 AV Griebenow P, (Gr. und Kl. Zentralkuhle, H, Ka, A, S, AV Grimmer 3364 Stichkuhle, Hungerkuhle, Tribsees 12,30 S, P, H, Ba Boote nicht gestattet 3865 Prohner Stausee Prohn 39,00 Ba, P, Z Sportfischer Gr. Baumannsche Kuhle anteilig) Fließgewässerstrecken Bereich Grimmen

betreuender Torfstiche Tribsees Nr. Bezeichnung des Gewässers km Hauptfische Sonstiges (Rostocker Kuhle anteilig, Verein 3578 Tribsees 2,79 S, P, H, Ba Kl. Baumannsche Kuhle anteilig) Kronshorster Trebel AV Grimmer 5141 12,50 P, Ba, H von Stoltenhagen bis Holthof Sportfischer S, P, H, Ba, NSG "Unteres Recknitztal" 5004 Altarme der Recknitz Marlow 2,57 AV Marlow Ad beachten

3894 Baggersee (anteilig) Langstorf 4,00 P, H, B AV Bad Sülze 3894.1

3997 Emilsee Tribohm 1,97 P, Ba, H, K AV Daskow

Fliessgewässerstrecken Bereich Ribnitz-Damgarten betreuender Nr. Bezeichnung des Gewässers km Hauptfische Sonstiges Verein AV Marlow, AV Recknitz 5004 P, Ba, Bl,.H, Bad Sülze, AV NSG "Unteres Recknitztal" von Straßenbrücke Liepen/Dudendorf bis 30,00 5004.1 Ad, A, Z, Dö Ribnitz beachten Straßenbrücke B105 Ribnitz-Damgarten Damgarten

Saaler Bach 5022 von Gemarkung Hessenburg bis Einmündung 5,00 Pl, B, H, Bl AV Saal in den Saaler Bodden

Untere Barthe 5002 P, Ba, Bl,.H, von Bahndamm südlich von Starkow bis 12,50 AV Barth 5002.1 Ad, A, Z, Straßenbrücke Barth

50 51 Landkreis Nordvorpommern, Bereich Grimmen KAV Nordvorpommern e.V. Bezeichnung des betreuender Nr. bei/in Ortslage ha Hauptfische Sonstiges Gewässers Verein

Badeanstalt H, K, S, Z, AV Grimmer 3150 Grimmen 1,60 „Torfabbaurestflächen“ Ba, A, Ka Sportfischer

K, S, Ba, Ka, AV Grimmer Angeln nicht gestattet 3151 Schwanenteich Grimmen 1,00 A, P Sportfischer (Aufzuchtgewässer) AV Trebetal 3162 Dorfteich Bassendorf 1,30 K, Ka, Ba, P Deyelsdorf AV Trebetal 3163 Bruchsal Bassendorf 1,35 H, S, A, Ka Deyelsdorf H, Ka, S, A, 3788 Jeesersche See Jeeser 8,78 AV Miltzow P H, Ka, S, A, 3161 Hechtteich bei Mannhagen 2,70 AV Miltzow P, B H, Ka, A, Ba, 3790 2 Koppelteiche Reinkenhagen 4,31 AV Miltzow P H, Ka, A, Ba, 3823 Schloßteich Griebenow 1,30 AV Griebenow P, H, Ka, A, S, AV Grimmer 3865 Prohner Stausee Prohn 39,00 Ba, P, Z Sportfischer Fließgewässerstrecken Bereich Grimmen

betreuender Nr. Bezeichnung des Gewässers km Hauptfische Sonstiges Verein

Kronshorster Trebel AV Grimmer 5141 12,50 P, Ba, H von Stoltenhagen bis Holthof Sportfischer

50 51 Hansestadt Stralsund Regionaler Anglerverband Stralsund e.V.

Bezeichnung des betreuender Nr. bei/in Ortslage ha Hauptfische Sonstiges Gewässers Verein P, Ba, B, H, Meeresangel- 323 Moorteich Stralsund 21,83 keine Boote gestattet P, club Stralsund P, Ba, B, H, Meeresangel- 337 Knieper Teich Stralsund 32,50 keine Boote gestattet A, P, Z club Stralsund P, Ba, B, H, Meeresangel- 379 Großer Frankenteich Stralsund 19,04 keine Boote gestattet A, P, Z club Stralsund Voigdehäger Teich P, Ba, B, H, SAV Voigde- Betreten des Bahn- 433 Stralsund 3,23 (Bauernteich) A, P, K, Z häger See körpers verboten P, Ba, B, H, Meeresangel- 514 Kleiner Frankenteich Stralsund 10,74 keine Boote gestattet A, P, Z club Stralsund Andershofer Teich / P, Ba, B, H, SAV Voigde- Betreten des Bahn- 614 Stralsund 21,74 Voigdehäger See A, P, K, Z häger See körpers verboten

Fließgewässerstrecken Bereich Stralsund

betreuender Nr. Bezeichnung des Gewässers km Hauptfische Sonstiges Verein

Flemdorfer Bek (Uhlenbek) 5023 von Straßenbrücke L21 Barth / Flemendorf bis 1,00 P, Ba, H Einmündung in den Grabow Bodden

Zipker Bach 5017 von Straßenbrücke L21 Barth / Flemendorf bis 1,00 P, B, H Einmündung in den Zipker See

Tebel P, B, H, B, 5059 von Straßenbrücke Siemersdorf/ Reckenzin 7,50 Ad, S, Dö, U bis Straßenbrücke Tribsees/Richtenberg

Landkreis Rügen Kreisanglerverband Insel Rügen e.V.

Bezeichnung des betreuender Nr. bei/in Ortslage ha Hauptfische Sonstiges Gewässers Verein

3546 Kreidebrüche östlich Dumsevitz 9,07 P, Ba, S, A, keine Boote zugelassen

südwestlich 3565 Torfstiche 1,88 P, K, S, A keine Boote zugelassen Dolgemost

südwestlich NSG beachten, nur 5 Boote 3758 Kniepower See 16,30 P, K, H, S AV Sehlen Karnitz für den Verein zugelassen

P, Ro, K, S, keine Boote zugelassen, 3810 Garzer See südlich Garz 14,59 ASV Garz H, Ba Nordufer privat

52 53 Fließgewässerstrecken Landkreis Rügen

betreuender Nr. Bezeichnung des Gewässers km Hauptfische Sonstiges Verein

Sehrower Bach 5056 ab Straßenbrücke Samtens/Bergen bis 2,50 P, Ba, B, H KAV Rügen Einmündung in den Kubitzer Bodden

Rosengartener Beek 5049 von der Ortschaft Rosenhagen bis 3,00 P, Ba, B, H KAV Rügen Einmündung in den Greifswalder Bodden

Landkreis Ostvorpommern, Bereich Wolgast KAV Ostvorpommern e.V.

Achtung ! Für die nachfolgend aufgeführten Gewässer der Berufsfischerei (BF) gilt nicht die LAV Gastangelberechtigung sowie die LAV-Austauschangelberechtigung.

Bezeichnung des betreuender Nr. bei/in Ortslage ha Hauptfische Sonstiges Gewässers Verein P, A, Ro, Ba, 140 Pinnower See (Südteil) Pinnow 40,00 SFV Pinnow H, kl.Ma

P, A, Ro, Ba, BF siehe LAV Jahres- 140 Pinnower See (Nordteil) Wangelkow 23,50 H, kl.Ma Sadewasser angelberechtigung P, Ba, B, A, 506 3 Torfgewässer Lüssow 9,58 NSG Peenetal beachten S K, A, H, S, P, HAG 518 Hohenseer See Ziemitz 11,40 Ba Königsfischer HAG 519 Pulower See Pulow 11,13 H, A, P, Ba Königsfischer HAG 533 Schloßsee Jamitzow 12,04 K, H, P, Ba Königsfischer

619 Schwarzer See Wrangelsburg 6,50 H, S, P, Ba

A, K, H, P, HAG 642 Der große See Papendorf / Pulow 7,99 Ba Königsfischer A, K, H, P, HAG 677 Berliner See Buggenhagen 8,20 Ba Königsfischer 931 Wangelkow / Scholwer See 5,62 H, P, Ba AV Buggenhagen 931 .1 Jamitzow

Straßensee Wangelkow / BF siehe LAV Jahres- 1054 15,00 H, Ro, Ka, P (Wangelkower See) Pinnow Sadewasser angelberechtigung

1979 Trünnelsee Wangelkow 1,51 A, H, P, AV Buggenhagen

3511 Der kleine See Papendorf 1,29 H, S, P

3509 Graben Karlshagen Karlshagen 1,81 H, S, P H, Z, K, A, P, 3755 Kölpinsee Loddin 29,40 AV Leddin Ba Priesterwasser auf dem hier gilt die Küsten- 3908 Usedom 25,00 P, Ba, H, A Usedomer See fischereiverordnung MV

52 53 Landkreis Ostvorpommern, Bereich Anklam KAV Ostvorpommern e.V. Fließgewässerstrecken Bereich Anklam

Achtung ! Für die nachfolgend aufgeführten Gewässer der Berufsfischerei (BF) gilt nicht die LAV Gastangelberechtigung sowie die LAV-Austauschangelberechtigung. Achtung ! Für die nachfolgend aufgeführten Gewässer der Berufsfischerei (BF) gilt nicht die LAV Gastangelberechtigung sowie die LAV-Austauschangelberechtigung. Bezeichnung des betreuender Nr. bei/in Ortslage ha Hauptfische Sonstiges Gewässers Verein betreuender Nr. Bezeichnung des Gewässers km Hauptfische Sonstiges Verein K, S, H, P, 464 Schloßsee Wrangelsburg 12,00 Ba 5018 Mühlgraben KAV Ost- 5018.1 von Ortslage Bugewitz bis Einmündung in das 9,50 P, Ba, H vorpommern BF siehe LAV Jahres- 5018.2 Haff 520 Murchiner Küchensee Murchin 9,50 H, S, P Sadewasser angelberechtigung

Betriebsgelände ! Örtliche siehe LAV Jahres- Kiesgrube I AV Sarnower 679 Wusseken 4,45 K, H, P, Ba Zuwegung beachten und angelberechtigung Wusseken/Sarnow Petrijünger keine Boote zugelassen von Eisenbahnbrücke Anklam bis Wasserwanderrastplatz 806 Buggower See Buggow 4,97 H, S, P Anklam vom 01.Nov. bis 31. März Regelungen für das Winterlager beachten! Hier ist Peene die Verwendung der P, Ba, B, H, 5142 von Gützkower Fähre km 74 bis 18,00 BF Sadewasser Handangel nur mit 1704 Das Birkenmoor Schmatzin 1,50 P, Ba Z, A, Gü, Ad Eisenbahnbrücke Hafen Anklam einschenkligen Haken mit natürlichen Köder oder Twister gestattet! Die Spannweite des Hakens darf 1708 Torfkuhle Rubenow Rubenow 2,20 H, S, Ka AV Spantekow 6mm nicht unterschreiten und 9mm nicht überschreiten. AV Früh auf 3027 Torfstich Putzar Putzar 4,72 H, S, P keine Boote zugelassen Beschwerungselemente am Löwitz Haken (Blei, Jigkopf o.a.) sind nicht zulässig! AV Früh auf 3028 Torfstich Löwitz Löwitz 8,79 Ka, H, S, P keine Boote zugelassen Löwitz AV Petri Heil 3031 Tongrube I Ducherow Ducherow 4,23 K, S, P, A keine Boote zugelassen Peene Süd Kanal Ducherow vom Auslauf Peene bis 80m vor Schöpfwerk 5016 Der große See Dersewitz und oberhalb Schöpfwerk 20,00 P, Ba, H, 3033 Lentschow 3,50 H, K, P, A, S 5016.1 (Beek-See) Dersewitz bis Einmündung in den großen Landgraben bei Kavelpaß 3039 Torfkuhle Bruchmühle Spantekow 1,60 H, S, P AV Spantekow Rosenhagener Bek P, Ba, S, A, 5019 von Einmündung Strom bis zum alten 2,70 AV Neu Koserow B Bahndamm Ducherow Kamm

54 55 Landkreis Ostvorpommern, Bereich Anklam KAV Ostvorpommern e.V. Fließgewässerstrecken Bereich Anklam

Achtung ! Für die nachfolgend aufgeführten Gewässer der Berufsfischerei (BF) gilt nicht die LAV Gastangelberechtigung sowie die LAV-Austauschangelberechtigung. Achtung ! Für die nachfolgend aufgeführten Gewässer der Berufsfischerei (BF) gilt nicht die LAV Gastangelberechtigung sowie die LAV-Austauschangelberechtigung. Bezeichnung des betreuender Nr. bei/in Ortslage ha Hauptfische Sonstiges Gewässers Verein betreuender Nr. Bezeichnung des Gewässers km Hauptfische Sonstiges Verein K, S, H, P, 464 Schloßsee Wrangelsburg 12,00 Ba 5018 Mühlgraben KAV Ost- 5018.1 von Ortslage Bugewitz bis Einmündung in das 9,50 P, Ba, H vorpommern BF siehe LAV Jahres- 5018.2 Haff 520 Murchiner Küchensee Murchin 9,50 H, S, P Sadewasser angelberechtigung

Betriebsgelände ! Örtliche siehe LAV Jahres- Kiesgrube I AV Sarnower 679 Wusseken 4,45 K, H, P, Ba Zuwegung beachten und angelberechtigung Wusseken/Sarnow Petrijünger keine Boote zugelassen von Eisenbahnbrücke Anklam bis Wasserwanderrastplatz 806 Buggower See Buggow 4,97 H, S, P Anklam vom 01.Nov. bis 31. März Regelungen für das Winterlager beachten! Hier ist Peene die Verwendung der P, Ba, B, H, 5142 von Gützkower Fähre km 74 bis 18,00 BF Sadewasser Handangel nur mit 1704 Das Birkenmoor Schmatzin 1,50 P, Ba Z, A, Gü, Ad Eisenbahnbrücke Hafen Anklam einschenkligen Haken mit natürlichen Köder oder Twister gestattet! Die Spannweite des Hakens darf 1708 Torfkuhle Rubenow Rubenow 2,20 H, S, Ka AV Spantekow 6mm nicht unterschreiten und 9mm nicht überschreiten. AV Früh auf 3027 Torfstich Putzar Putzar 4,72 H, S, P keine Boote zugelassen Beschwerungselemente am Löwitz Haken (Blei, Jigkopf o.a.) sind nicht zulässig! AV Früh auf 3028 Torfstich Löwitz Löwitz 8,79 Ka, H, S, P keine Boote zugelassen Löwitz AV Petri Heil 3031 Tongrube I Ducherow Ducherow 4,23 K, S, P, A keine Boote zugelassen Peene Süd Kanal Ducherow vom Auslauf Peene bis 80m vor Schöpfwerk 5016 Der große See Dersewitz und oberhalb Schöpfwerk 20,00 P, Ba, H, 3033 Lentschow 3,50 H, K, P, A, S 5016.1 (Beek-See) Dersewitz bis Einmündung in den großen Landgraben bei Kavelpaß 3039 Torfkuhle Bruchmühle Spantekow 1,60 H, S, P AV Spantekow Rosenhagener Bek P, Ba, S, A, 5019 von Einmündung Strom bis zum alten 2,70 AV Neu Koserow B Bahndamm Ducherow Kamm

54 55 Landkreis Ostvorpommern, Bereich Greifswald Landkreis Demmin, Bereich Demmin KAV Ostvorpommern e.V. KAV Fischwaid Demmin e.V.

Bezeichnung des betreuender Bezeichnung des betreuender Nr. bei/in Ortslage ha Hauptfische Sonstiges Nr. bei/in Ortslage ha Hauptfische Sonstiges Gewässers Verein Gewässers Verein

KAV Ost- 873 Stresower See in Stresow 2,05 Ka, S, Ba vorpommern 3108 Torfstich „Metzling“ Trantow 4,50 P, B, H AV Trantow

AV Petri Heil 3165 Peenewiesen Gützkow Pentin 2,60 H, Ba, Ra, P K, H, S, A, P, Gützkow 3122 Badekanal Demmin 6,00 AV Demmin West B Universitästs- K, Ka, A, S, 3170 Gewässer (Soll) Helmshagen 2,80 angelsportrver- H, Ba 3560 Stadtkuhle Jarmen 5,12 P, B, A, K, H AV Jarmen ein Greifswald Zarrenthin/ H, P, B, S, Fließgewässerstrecken Bereich Greifswald 3561 Torfkuhlen 23,84 AV Bentzin Leussin Ba

betreuender Kiesgrube anteilig Ost- Zarrenthin/ P, Ro, B, Ba, Angeln an der Badestelle in Nr. Bezeichnung des Gewässers km Hauptfische Sonstiges 3599 14,93 AV Jarmen Verein und Südostseite Leussin K, H, W der Saison verboten

5031 Oberer Ryck Universitästs- P, Ro, B, BA, P, Ba, H, S, 3685 Torfstich „Kunkel“ Trantow 2,71 AV Trantow 5031.1 von Groß Petershagen bis Straßenbrücke 12,00 angelsportrver- H B, Ro 5031.2 Steinberger Str. in Greifswald ein Greifswald AV Stadtmitte 3751 Kanal Schneider Demmin 0,90 H, Ka, P Demmin Landkreis Demmin, Bereich Demmin P, B, Ro, Ba, 3791 Schwarzer See Ganschendorf 5,00 AV Törpin KAV Fischwaid Demmin e.V. H, A

Bezeichnung des betreuender Torfstich an der Trebel P, Ro, H, Ba, Nr. bei/in Ortslage ha Hauptfische Sonstiges 3839 Drönnewitz 5,00 AV Stuterhof Gewässers Verein (Der Kanal) Flurstück 58 S, Ka

Torfstich an der Peene Veranstaltungen des 3840 Stuterhof 0,60 P, Ro, B, H AV Stuterhof KAV Fischwaid Flurstück 518/8 1425 Schwanenteich in Demmin 1,50 P, Ba, Ro Modellsportklubs Demmin Demmin sind zu dulden! Torfstich an der Trebel 3841 Stuterhof 1,78 P, Ro, B, H AV Stuterhof P, Ro, B, Ba, Flurstück 13 und 14 1735 Dorfteich Treuen Treuen 1,50 AV Trantow Ka, H P, Ro, Ba, H, 1,50 / 3866 Plättner Kanal Stuterhof 2,15 AV Stuterhof P, Ro, B, Ba, B 3096 Torfstiche Trantow „Raus“ Trantow 4,40 / AV Trantow Ka, H P, Ka, Ro, 1,80 3910 Schloßteich Kruckow 0,76 Ba P, B, Ba, K, 3097 Torfstich Trantow „Wöller“ Trantow 2,60 AV Trantow H 3911 Peenerandgewässer Jarmen/Toitin 4,54 P, B, Ro, H 3,20 / P, B, Ba, K, 3099 Torfstiche Trantow „Lenz“ Trantow AV Trantow 2 Torfstiche an der Peene P, B, Ro, H, 5,90 H 3927 Loitz 2,00 AV Loitz Flurstück 135 Ka Torfstich Trantow P, B, Ba, K, 3100 Trantow 5,00 AV Trantow 3 Torfstiche an der Peene „Meylahn“ H P, B, Ro, H, 3926 Flurstücke 153,156 und Loitz 3,20 AV Loitz Torfstich Trantow P, B, Ba, K, Ka 3101 Trantow 3,70 AV Trantow 169 „Dethloff“ H P, B, Ro, H, 3915 Kanal Trantow Trantow 2,00 AV Trantow 3102 Wasserloch „Richter“ Demmin 1,00 P, B, S, H AV Demmin West stark verkrautet Ka

3106 Karpfenteich Tutow 0,24 P, B, K AV Tutow

K, H, S, A, P, 3107 Damsche Kuhle Jarmen 1,50 AV Jarmen B

56 57 Landkreis Ostvorpommern, Bereich Greifswald Landkreis Demmin, Bereich Demmin KAV Ostvorpommern e.V. KAV Fischwaid Demmin e.V.

Bezeichnung des betreuender Bezeichnung des betreuender Nr. bei/in Ortslage ha Hauptfische Sonstiges Nr. bei/in Ortslage ha Hauptfische Sonstiges Gewässers Verein Gewässers Verein

KAV Ost- 873 Stresower See in Stresow 2,05 Ka, S, Ba vorpommern 3108 Torfstich „Metzling“ Trantow 4,50 P, B, H AV Trantow

AV Petri Heil 3165 Peenewiesen Gützkow Pentin 2,60 H, Ba, Ra, P K, H, S, A, P, Gützkow 3122 Badekanal Demmin 6,00 AV Demmin West B Universitästs- K, Ka, A, S, 3170 Gewässer (Soll) Helmshagen 2,80 angelsportrver- H, Ba 3560 Stadtkuhle Jarmen 5,12 P, B, A, K, H AV Jarmen ein Greifswald Zarrenthin/ H, P, B, S, Fließgewässerstrecken Bereich Greifswald 3561 Torfkuhlen 23,84 AV Bentzin Leussin Ba betreuender Kiesgrube anteilig Ost- Zarrenthin/ P, Ro, B, Ba, Angeln an der Badestelle in Nr. Bezeichnung des Gewässers km Hauptfische Sonstiges 3599 14,93 AV Jarmen Verein und Südostseite Leussin K, H, W der Saison verboten

5031 Oberer Ryck Universitästs- P, Ro, B, BA, P, Ba, H, S, 3685 Torfstich „Kunkel“ Trantow 2,71 AV Trantow 5031.1 von Groß Petershagen bis Straßenbrücke 12,00 angelsportrver- H B, Ro 5031.2 Steinberger Str. in Greifswald ein Greifswald AV Stadtmitte 3751 Kanal Schneider Demmin 0,90 H, Ka, P Demmin Landkreis Demmin, Bereich Demmin P, B, Ro, Ba, 3791 Schwarzer See Ganschendorf 5,00 AV Törpin KAV Fischwaid Demmin e.V. H, A

Bezeichnung des betreuender Torfstich an der Trebel P, Ro, H, Ba, Nr. bei/in Ortslage ha Hauptfische Sonstiges 3839 Drönnewitz 5,00 AV Stuterhof Gewässers Verein (Der Kanal) Flurstück 58 S, Ka

Torfstich an der Peene Veranstaltungen des 3840 Stuterhof 0,60 P, Ro, B, H AV Stuterhof KAV Fischwaid Flurstück 518/8 1425 Schwanenteich in Demmin 1,50 P, Ba, Ro Modellsportklubs Demmin Demmin sind zu dulden! Torfstich an der Trebel 3841 Stuterhof 1,78 P, Ro, B, H AV Stuterhof P, Ro, B, Ba, Flurstück 13 und 14 1735 Dorfteich Treuen Treuen 1,50 AV Trantow Ka, H P, Ro, Ba, H, 1,50 / 3866 Plättner Kanal Stuterhof 2,15 AV Stuterhof P, Ro, B, Ba, B 3096 Torfstiche Trantow „Raus“ Trantow 4,40 / AV Trantow Ka, H P, Ka, Ro, 1,80 3910 Schloßteich Kruckow 0,76 Ba P, B, Ba, K, 3097 Torfstich Trantow „Wöller“ Trantow 2,60 AV Trantow H 3911 Peenerandgewässer Jarmen/Toitin 4,54 P, B, Ro, H 3,20 / P, B, Ba, K, 3099 Torfstiche Trantow „Lenz“ Trantow AV Trantow 2 Torfstiche an der Peene P, B, Ro, H, 5,90 H 3927 Loitz 2,00 AV Loitz Flurstück 135 Ka Torfstich Trantow P, B, Ba, K, 3100 Trantow 5,00 AV Trantow 3 Torfstiche an der Peene „Meylahn“ H P, B, Ro, H, 3926 Flurstücke 153,156 und Loitz 3,20 AV Loitz Torfstich Trantow P, B, Ba, K, Ka 3101 Trantow 3,70 AV Trantow 169 „Dethloff“ H P, B, Ro, H, 3915 Kanal Trantow Trantow 2,00 AV Trantow 3102 Wasserloch „Richter“ Demmin 1,00 P, B, S, H AV Demmin West stark verkrautet Ka

3106 Karpfenteich Tutow 0,24 P, B, K AV Tutow

K, H, S, A, P, 3107 Damsche Kuhle Jarmen 1,50 AV Jarmen B

56 57 Landkreis Demmin, Bereich Altentreptow Fliessgewässerstrecken Bereich Demmin RAV Altentreptow e.V.

Bezeichnung des betreuender Nr. bei/in Ortslage ha Hauptfische Sonstiges Gewässers Verein Achtung ! Für die nachfolgend aufgeführten Gewässer der Berufsfischerei (BF) gilt nicht die LAV Gastangelberechtigung sowie die LAV-Austauschangelberechtigung. K, S, H, Z, P, 293 Tüzer See Tüzen 29,60 AV Kriesow B, Ba

betreuender Großer See AV Nr. Bezeichnung des Gewässers km Hauptfische Sonstiges 678 Siedenbollentin 6,17 K, S, H, Z, A Verein Siedenbollentin Siedenbollentin K, S, H, Z, P, 858 Dorfsee Kaluberhof Kaluberhof 5,48 AV Teetzleben Augraben B, Ba, Ro 5143 von Stavenhagen bis zur Wassermühle 12,00 P, Ba, H, H, K, P, B, Zacharie 859 Krummer See Letzin 4,90 AV Burow Ro, Ba, S Darguner Kanal nördliche Torfkuhle P, U, Ba, H, siehe LAV Jahres- H, S, P, B, 5144 von den Darguner Wiesen bis Einmündung 1,00 BF Salem 1044 (zwischen Tollense und Altentreptow 1,30 AV Tollensetal A angelberechtigung Ro in die Peene Randkanal) südliche Torfkuhle Ostpeene H, S, P, B, 1045 (zwischen Tollense und Altentreptow 1,30 AV Altentreptow vom Auslauf Torgelower See bis 1 km P, Ba, H, Dö, BF Welshof siehe LAV Jahres- Ro 5145 11,50 Randkanal) stromab hinter der Straßenbrücke Ä Schliemann angelberechtigung Carlsruhe/Zettermin 1373 Tongrube Altentreptow 1,60 H, P, B, Ro AV Altentreptow

Peene siehe LAV Jahres- vom Auslauf Kummerower See bis 52,00 1382 Dorfteich Tützpatz in Tützpatz 0,77 P, Ba, Ro, S AV Kriesow P, Ba, B, H, BF Salem angelberechtigung 5146 Gützkower Fähre Z, A, Gü, Ad, U von Neukalener Peene bis Aalwehr siehe LAV Jahres- P, Ba, Ro, S, 7,50 BF Salem 1691 Mühlenteich in Klein Teetzleben 0,25 AV Teetzleben Teterow angelberechtigung H

H, S, K, P, B, AV Peenekanal und Westpeene 1700 Kleiner See Siedenbollentin 1,41 Ro Siedenbollentin vom Kummerower See bis P, U, Ba, H, siehe LAV Jahres- 5147 6,00 BF Salem Eisenbahnbrücke Malchin sowie die A angelberechtigung 3000 Schloßteich Gültz 0,52 K, S AV Gültz dazugehörenden Rand- und Torfgewässer K, S, P, B, 3001 Röthsoll Burow 0,32 AV Burow Ro Schwinge 5148 15,00 P, U, Ba, H, NSG beachten K, S, P, B, von Pustow bis Einmündung in die Peene 3002 Weltziner See Weltzin 0,88 AV Burow Ro Tollense K, S, P, B, P, U, Ba, H, siehe LAV Jahres- 3003 Großer Dorfteich Bartow Bartow 0,60 AV Bartow 5149 von Wehr Altentreptow bis Einmündung in 45,00 BF Salem Ro Dö, Ad angelberechtigung die Peene K, S, P, B, 3004 Dorfteich Grischow 0,37 AV Grischow Ro Trebel und Trebelkanal P, U, Ba, H, siehe LAV Jahres- K, S, Z, P, B, 5150 von Straßenbrücke Tribsees / Richtenberg 35,00 BF Salem 3015 Kalübber See Kalübbe 2,90 AV Breesen A, Dö, Ad angelberechtigung A bis Einmündung in die Peene Torfkuhle an der Tollense S, H, P, B, 3662.1 Gr. Teetzleben 1,33 AV Teetzleben Flur 2, Flst. 343 Ba

K, S, H, P, B, 3850 Dorfteich Fahrenholz 0,40 AV Kriesow Ro K, S, H, P, B, 3851 Maschinengraben Werder 3,40 AV Werder Ro

Ziegeleikuhle am K, S, H, P, B, 3870 Altentreptow 0,50 AV Tollense Achtung Betriebsgelände Trockenwerk Ro

58 59 Landkreis Demmin, Bereich Altentreptow RAV Altentreptow e.V.

Bezeichnung des betreuender Nr. bei/in Ortslage ha Hauptfische Sonstiges Gewässers Verein

K, S, H, Z, P, 293 Tüzer See Tüzen 29,60 AV Kriesow B, Ba Großer See AV 678 Siedenbollentin 6,17 K, S, H, Z, A Siedenbollentin Siedenbollentin K, S, H, Z, P, 858 Dorfsee Kaluberhof Kaluberhof 5,48 AV Teetzleben B, Ba, Ro H, K, P, B, 859 Krummer See Letzin 4,90 AV Burow Ro, Ba, S nördliche Torfkuhle H, S, P, B, 1044 (zwischen Tollense und Altentreptow 1,30 AV Tollensetal Ro Randkanal) südliche Torfkuhle H, S, P, B, 1045 (zwischen Tollense und Altentreptow 1,30 AV Altentreptow Ro Randkanal)

1373 Tongrube Altentreptow 1,60 H, P, B, Ro AV Altentreptow

1382 Dorfteich Tützpatz in Tützpatz 0,77 P, Ba, Ro, S AV Kriesow

P, Ba, Ro, S, 1691 Mühlenteich in Klein Teetzleben 0,25 AV Teetzleben H

H, S, K, P, B, AV 1700 Kleiner See Siedenbollentin 1,41 Ro Siedenbollentin

3000 Schloßteich Gültz 0,52 K, S AV Gültz

K, S, P, B, 3001 Röthsoll Burow 0,32 AV Burow Ro K, S, P, B, 3002 Weltziner See Weltzin 0,88 AV Burow Ro K, S, P, B, 3003 Großer Dorfteich Bartow Bartow 0,60 AV Bartow Ro K, S, P, B, 3004 Dorfteich Grischow 0,37 AV Grischow Ro K, S, Z, P, B, 3015 Kalübber See Kalübbe 2,90 AV Breesen A

Torfkuhle an der Tollense S, H, P, B, 3662.1 Gr. Teetzleben 1,33 AV Teetzleben Flur 2, Flst. 343 Ba

K, S, H, P, B, 3850 Dorfteich Fahrenholz 0,40 AV Kriesow Ro K, S, H, P, B, 3851 Maschinengraben Werder 3,40 AV Werder Ro

Ziegeleikuhle am K, S, H, P, B, 3870 Altentreptow 0,50 AV Tollense Achtung Betriebsgelände Trockenwerk Ro

58 59 Landkreis Demmin, Bereich Malchin KAV Malchin e.V. Achtung ! Für die nachfolgend aufgeführten Gewässer der Berufsfischerei (BF) gilt nicht die LAV Gastangelberechtigung sowie die LAV-Austauschangelberechtigung. Bezeichnung des betreuender Nr. bei/in Ortslage ha Hauptfische Sonstiges Gewässers Verein Kummerower See außer H, A, Ba, S, BF siehe LAV Jahres- 4 Kummerower Ecke Kummerow 2338 P, B, kl.Ma, Salem angelberechtigung (Laichschongebiet) Z,

P, B, Ro, S, AV Rützenfelder wenig Uferangelstellen Boot 241 Rützenfelder See Rützenfelde 38,90 H, K See von Vorteil AV Fritz Reuter 370 Großer Basepohler See Basepohl 20,06 A, Z, K, P, B Stavenhagen AV Rützenfelder 774 Zetteminer Dorfteich Zettermin 0,51 P, Ba, B, H See H, P, B, S, SFV 978 Kleiner Basepohler See Basepohl 4,55 Ro Stavenhagen H, P, B, S, AV Erlengrund gute Stege zum Angeln 1253 Dröbel Basedow 2,30 Ro Basedow vorhanden K, H, A, P, 1488 Dorfteich Demzin 1,60 AV Faulenrost Ba AV Erlengrund 1773 Mühlenteich Basedow 0,50 P, Ba, H stark verkrautet Basedow Altes Moor nördlicher Teil P, S, Ro, H, AV Seerose 3248 Malchin 2,64 (Ziegeleigraben) K Malchin K, A, P, B, AV Erlengrund 3250 Dorfteich Gessin Basedow 1,10 Ro, Basedow P, Ba, H, S, 3252 Landratsgraben Remplin 7,07 AV Stadt Malchin Ro Streckersgraben 3253 (Torfgewässer südlich Remplin 19,36 S, H, Ba AV Malchin stark verkrautet Dahmer Kanal) Schlachtergraben H, S, B, Ro, 3254 (Torfgewässer südlich Remplin 7,60 AV Malchin P Dahmer Kanal) Faule Kuhle schlechter Zugang ans 3255 (Torfgewässer südlich Remplin 5,90 B, S, P, Ro AV Malchin Gewässer Dahmer Kanal) 3259 Nickersee Langwitz 0,80 S, P, Ro AV Gielow B, S, P, Ro, 3268 Dorfsee Liepen 1,50 AV Gielow gute Angelstege H, K B, S, P, Ro, 3268.1 Teich am Denkmalshof Liepen 1,00 AV Gielow H, K Großes und Kleines AV Hecht 3271 Schorrentin 1,12 S, H, A stark verkrautet Pumploch Neukalen Bendunscher Graben B, P, S, Ro, AV Seerose 3618 (Torfgewässer südlich Remplin 3,00 K Malchin Dahmer Kanal) Kittendorfer 3650 See am Seeberg Jürgenstorf 1,60 H, S, B, P keine Boote zugelassen Sportangler Torfgewässer B, P, S, Ro, AV Remplin 3707 Remplin 7,00 Anglerparadies K, H Birkenmoor

60 61 Landkreis Demmin, Bereich Malchin KAV Malchin e.V.

Bezeichnung des betreuender Nr. bei/in Ortslage ha Hauptfische Sonstiges Gewässers Verein

Kittendorfer 3651 Schwarzer See Jürgenstorf 1,20 Ka keine Boote zugelassen Sportangler Tonkuhle und Torfstich SFV 3821 Stavenhagen 0,20 S, K Ivenacker Tor Stavenhagen Rehmel Graben schlechter Zugang ans 3871 (Torfgewässer südlich Remplin 2,00 B, S, P, Ro AV Malchin Gewässer Dahmer Kanal) Torfstich Schlafmann H, S, B, P, Kittendorfer 3923 Sülten 0,50 (Nordostseite) Ro Sportangler

Landkreis Mecklenburg-Strelitz, Bereich Neubrandenburg-Land Gebietsanglerverband Stargard e.V .

Bezeichnung des betreuender Nr. bei/in Ortslage ha Hauptfische Sonstiges Gewässers Verein

H, Ba, K, P, siehe LAV Jahres- 150 Camminer See Cammin 58,00 BF Müritz-Plau B angelberechtigung

H, Ba, Ka, P, siehe LAV Jahres- 193 Teschendorfer See Teschendorf 43,00 BF Müritz-Plau B, A angelberechtigung

an der Badestelle ist das P, Ba, B, H, 223 Woldegker Stadtsee Woldegk 27,00 AV Woldegk Angeln in der Saison A, S verboten

H, Z, Ba, Ka, siehe LAV Jahres- 266 Gramelower See Gramelow 31,00 BF Müritz-Plau P, B, A angelberechtigung

H, Z, Ba, K, 269 Plather See bei Plath 33,30 AV Ballin P, B, A H, Z, Ba, K, 307 Rehberger See bei Rehberg 26,40 AV Ballin P, B, A H, Z, Ba, K, 371 Friedländer Mühlenteich in Friedland 35,51 AV Friedland P, A

587 Tiefsee bei Beseritz 7,50 Ba, P, B AV Friedland

692 Hopfenbruch bei Eichhorst 1,16 Ba, P, H AV Eichhorst

AV Neubranden- 823 Wrechensee bei Sabel 4,00 H, Ba, P, B, burg K, Ba, Z, P, 985 Chemnitzer See bei Chemnitz 3,40 AV Chemnitz B, A

Torfgewässer Kavelpaß I K, H, P, S, B, Boote auf Kavelpss II nicht 3274 bei Friedland 20,70 AV Friedland und II A gestattet

3275 Neuendorfer Teich in Neuendorf 0,64 S, P, B AV Wulkenzin

60 61 Landkreis Mecklenburg-Strelitz, Bereich Neubrandenburg-Land Gebietsanglerverband Stargard e.V .

Bezeichnung des betreuender Nr. bei/in Ortslage ha Hauptfische Sonstiges Gewässers Verein

3276 Langer See bei Rossow 4,14 K, H, S, P, B, AV Staven

3277 Teich Bresewitz in Bresewitz 0,60 S, P, B AV Friedland

3279 Röllsee bei Ihlenfeld 4,90 H, S, P, B, A AV Neverin

3281 Stausee bei Friedland 2,91 Ka, P, B AV Eichhorst

K, H, Ba, P, 3287 Blankenhöfer See in Blankenhof 4,70 AV Chemnitz B, S, A

5 Tongruben (Dornbagger, K, H, Ba, P, 3423 Schwarzbagger, in Woldegk 7,20 AV Woldegk B, S, A Hechtbagger, Badebagger und Neuer Bagger)

Angeln nur von der öffentlich K, H, Ba, P, zugänglichen Seite gestattet. 3423.1 Tongrube Ziegeleibagger in Woldegk 2,50 AV Woldegk B, S, A Betriebsgelände betreten verboten

Großer und Kleiner Fauler K, H, Ba, P, 3585 bei Gevezin 2,20 AV Chemnitz See B, S

K, H, Ba, P, 3592 Pragsdorfer Haussee in Pragsdorf 5,50 AV Pragsdorf B, A S, Z, Ba, P, 3605 Genzkower See bei Genzkow 5,00 AV Eichhorst B, A KA, H, Z, P, 3638 Hinterer See in Gr. Miltzow 11,14 AV Groß Miltzow B, A H, Ba, P, B, 3754 Hertasee bei Schwanebeck 7,30 AV Friedland A

3901 Schleiloch in Rehberg 1,00 S, H, Ka, P AV Ballin

AV Burg - 3912 Sannbruch anteilig bei Quastenberg 1,50 S, K, H, P, B Stargard P, Ba, H, Ka, 3996 Großer Wallteich Cölpin 0,59 AV Pragsdorf S

62 63 Landkreis Mecklenburg-Strelitz, Bereich Neubrandenburg-Land Fließgewässerstrecken Bereich Neubrandenburg-Land Gebietsanglerverband Stargard e.V . Achtung ! Für die nachfolgend aufgeführten Gewässer der Berufsfischerei gilt nicht die LAV Gastangelberechtigung sowie die LAV-Austauschangelberechtigung. Bezeichnung des betreuender Nr. betreuender bei/in Ortslage ha Hauptfische Sonstiges Nr. Bezeichnung des Gewässers km Hauptfische Sonstiges Gewässers Verein Verein

3276 Langer See bei Rossow 4,14 K, H, S, P, B, AV Staven Linde vom Einlauf Melzenseebach bis zweite Brücke 7,00 vor der Einmündung in den Mühlenteich Burg 3277 Teich Bresewitz in Bresewitz 0,60 S, P, B AV Friedland 5037 Stargard P, Ba, H

vom Auslauf Mühlenteich Burg Stargard bis 7,50 3279 Röllsee bei Ihlenfeld 4,90 H, S, P, B, A AV Neverin Einmündung Mühlenteich Hinterste Mühle

3281 Stausee bei Friedland 2,91 Ka, P, B AV Eichhorst Tollense und Oberbach P, Ba, H, Dö, siehe LAV Jahres- 5151 25,00 BF Müritz-Plau vom Auslauf Tollensesee bis Wehr B angelberechtigung K, H, Ba, P, 3287 Blankenhöfer See in Blankenhof 4,70 AV Chemnitz Altentreptow B, S, A Randkanal siehe LAV Jahres- 5 Tongruben 5152 7,00 P, Ba, H vom Wehr Neddemin bis Wehr BF Müritz-Plau angelberechtigung (Dornbagger, K, H, Ba, P, Altentreptow 3423 Schwarzbagger, in Woldegk 7,20 AV Woldegk B, S, A Datze Hechtbagger, Badebagger 5045 von der Gemarkungsgrenze Neuenkirchen bis 8,00 P, Ba, H, B AV Friedland und Neuer Bagger) 5045.1 Einmündung in den Landgraben

Angeln nur von der öffentlich Bereich Stadt Neubrandenburg K, H, Ba, P, zugänglichen Seite gestattet. 3423.1 Tongrube Ziegeleibagger in Woldegk 2,50 AV Woldegk AV Neubrandenburg e.V. B, S, A Betriebsgelände betreten verboten Achtung ! Für die nachfolgend aufgeführten Gewässer der Berufsfischerei gilt nicht die LAV Gastangelberechtigung sowie die LAV-Austauschangelberechtigung. Bezeichnung des betreuender Großer und Kleiner Fauler K, H, Ba, P, Nr. bei/in Ortslage ha Hauptfische Sonstiges 3585 bei Gevezin 2,20 AV Chemnitz Gewässers Verein See B, S P, Ba, Kl.Ma, siehe LAV Jahres- 6 Tollensesee Neubrandenburg 1735 BF Müritz-Plau H, A angelberechtigung K, H, Ba, P, 3592 Pragsdorfer Haussee in Pragsdorf 5,50 AV Pragsdorf Ba, H, B, Z, AV Wasserskianlage beachten B, A 694 Reitbahnsee Neubrandenburg 16,40 und keine Boote zugelasen S, Z, Ba, P, K, A, P Neubrandenburg 3605 Genzkower See bei Genzkow 5,00 AV Eichhorst B, A AV 726 Torfgewässer Woggersin 7,73 P, Ba, B, H Neubrandenburg KA, H, Z, P, 3638 Hinterer See in Gr. Miltzow 11,14 AV Groß Miltzow B, A sehr flach, stark verkrautet und Weidebetrieb beachten H, Ba, P, B, sowie keine Boote 3754 Hertasee bei Schwanebeck 7,30 AV Friedland Mühlenteich H, Ba, K, S, AV A 1261 Neubrandenburg 1,60 zugelassen. Angeln nur von (hinterste Mühle) A Neubrandenburg der Waldseite und dem 3901 Schleiloch in Rehberg 1,00 S, H, Ka, P AV Ballin gegenüberliegenden Ufer gestattet. AV Burg - AV 3912 Sannbruch anteilig bei Quastenberg 1,50 S, K, H, P, B 1797 Nettelkuhl Neubrandenburg 0,75 H, S, Ba, A Stargard Neubrandenburg P, Ba, H, Ka, H, K, S, Ba, AV 3996 Großer Wallteich Cölpin 0,59 AV Pragsdorf 1802 Neuer Karpfenteich Sponholz 1,50 S Ka Neubrandenburg AV 3294 Tivoli Neubrandenburg 0,30 K, H, A, Ba Neubrandenburg 3295 Anteil Gelbes Loch 3302 AV schlechter Zugang ans (Flurstück 201, 205, 206, Neubrandenburg 1,48 H, B, P, Ba 3303 Neubrandenburg Gewässer 207, 208, 209, 210, 220) 3699

62 63 Bereich Stadt Neubrandenburg AV Neubrandenburg e.V.

Bezeichnung des betreuender Nr. bei/in Ortslage ha Hauptfische Sonstiges Gewässers Verein

Anteil Inselloch S, K, H, A, AV schlechter Zugang ans 3296 Neubrandenburg 0,46 (Flurstück 486, 496) Ba, B Neubrandenburg Gewässer

3297 Anteil Bleiloch H, K, S, A, B, AV schlechter Zugang ans Neubrandenburg 0,74 3700 (Flurstück 499, 501, 502) Ba Neubrandenburg Gewässer

Großes Konsumloch H, S, Ba, K, AV schlechter Zugang ans 3298 Neubrandenburg 0,40 (Flurstück 502) A, B Neubrandenburg Gewässer

Kleines Konsumloch H, S, Ba, K, AV schlechter Zugang ans 3299 Neubrandenburg 0,40 (Flurstück 513) A, B Neubrandenburg Gewässer

Grevesches Loch schlechter Zugang ans 3300 Neubrandenburg 0,90 P, Ba, H (Flurstück 523) Gewässer

H, K, A, S, AV liegt im Wohngebiet. Keine 3301 Ihlenpool Neubrandenburg 0,80 Ba, Ka Neubrandenburg Boote zugelassen

Torfloch H, S, K, Ba, AV schlechter Zugang ans 3696 Kleingartenanlage Neubrandenburg 0,50 B Neubrandenburg Gewässer (Flst. 279)

Anteil Gr. Klärbecken AV schlechter Zugang ans 3697 Neubrandenburg 4,01 H, K, Ba, B (Flurstück 537/7) Neubrandenburg Gewässer

Anteil Tollensefluß teilweise sehr flach, 3698 AV (Flurstück 550, Flur 13 Neubrandenburg 0,75 H, Ba, B, A schlechter Zugang ans 5014 Neubrandenburg (Flurstück 112, 116, 117)) Gewässer

Torfstich AV schlechter Zugang ans 3844 Neubrandenburg 0,30 H, Ba, B (Flurstück 520) Neubrandenburg Gewässer

Blaues Loch H, K, Ba, S, AV schlechter Zugang ans 3892 Neubrandenburg 6,39 (Flurstück 219, 519, 522) B Neubrandenburg Gewässer

AV schlechter Zugang ans 3892.1 Hornsches Loch Neubrandenburg 0,36 H, K, Ba, B Neubrandenburg Gewässer

Fließgewässerstrecken Bereich Neubrandenburg-Stadt

betreuender Nr. Bezeichnung des Gewässers km Hauptfische Sonstiges Verein

Gätenbach P, B, H, Ba, 5058 vom Wehr Lindebach bis Einmündung in den 0,30 S Tollensesee Ölmühlenbach P, B, A, H, 5057 von der Straßenbrücke B104 bis Einmündung 1,70 Ba, S in die Tollense

64 65 Bereich Stadt Neubrandenburg Landkreis Uecker-Randow, Bereich Strasburg AV Neubrandenburg e.V. KAV Uecker/Randow e.V.

Bezeichnung des betreuender Bezeichnung des betreuender Nr. bei/in Ortslage ha Hauptfische Sonstiges Nr. bei/in Ortslage ha Hauptfische Sonstiges Gewässers Verein Gewässers Verein

Anteil Inselloch S, K, H, A, AV schlechter Zugang ans P, Ro, B, A, 3296 Neubrandenburg 0,46 317 Schönhauser See in Schönhausen 25,00 AV Schönhausen (Flurstück 486, 496) Ba, B Neubrandenburg Gewässer H, Z, Ba, S

3297 Anteil Bleiloch H, K, S, A, B, AV schlechter Zugang ans NSG beachten! Neubrandenburg 0,74 Der See darf gleichzeitig mit 3700 (Flurstück 499, 501, 502) Ba Neubrandenburg Gewässer P, B, H, Z, 903 Darskow See bei Stolzenburg 7,00 AV Blumenhagen nur höchstens 10 Ba, S, Gü, A gekennzeichneten Booten Großes Konsumloch H, S, Ba, K, AV schlechter Zugang ans befahren werden 3298 Neubrandenburg 0,40 (Flurstück 502) A, B Neubrandenburg Gewässer P, B, Ba, H, 1342 Kleiner See Pasenow bei Pasenow 1,90 AV Pasenow S, A, K Kleines Konsumloch H, S, Ba, K, AV schlechter Zugang ans 3299 Neubrandenburg 0,40 P, Ro, B, A, AV "1923" (Flurstück 513) A, B Neubrandenburg Gewässer 3420 Demenz See bei Strasburg 18,60 K, H, Ba, S Strasburg Grevesches Loch schlechter Zugang ans 3300 Neubrandenburg 0,90 P, Ba, H P, B, Ba, H, (Flurstück 523) Gewässer 3637 Schulzensee in Pasenow 3,70 AV Pasenow A, S, K, Ka H, K, A, S, AV liegt im Wohngebiet. Keine 3301 Ihlenpool Neubrandenburg 0,80 P, B, Ka, A, AV "1923" Ba, Ka Neubrandenburg Boote zugelassen 3766 Hellteich in Strasburg 2,00 keine Boote zugelassen H, S Strasburg Torfloch H, S, K, Ba, AV schlechter Zugang ans P, Ro, B, A, AV "1923" 3696 Kleingartenanlage Neubrandenburg 0,50 3767 Schmiedegrundsee bei Neuensund 17,00 B Neubrandenburg Gewässer H, Z, K, S Strasburg (Flst. 279)

Anteil Gr. Klärbecken AV schlechter Zugang ans Süßer Grund A, Ba, K, Ka, 3697 Neubrandenburg 4,01 H, K, Ba, B 3761 bei Dargitz 1,95 MBU Pasewalk keine Boote zugelassen (Flurstück 537/7) Neubrandenburg Gewässer (Westlicher Teil) P, B, Gü, H

Anteil Tollensefluß teilweise sehr flach, 3698 AV Süßer Grund A, Ba, K, Ka, (Flurstück 550, Flur 13 Neubrandenburg 0,75 H, Ba, B, A schlechter Zugang ans 3761.1 bei Belling 1,00 MBU Pasewalk keine Boote zugelassen 5014 Neubrandenburg (Östlicher Teil) P, B, Gü, H (Flurstück 112, 116, 117)) Gewässer

Torfstich AV schlechter Zugang ans 3844 Neubrandenburg 0,30 H, Ba, B Landkreis Uecker-Randow, Bereich Ueckermünde (Flurstück 520) Neubrandenburg Gewässer RAV Ueckermünde e.V.

Blaues Loch H, K, Ba, S, AV schlechter Zugang ans 3892 Neubrandenburg 6,39 Bezeichnung des betreuender Gewässer Nr. bei/in Ortslage ha Hauptfische Sonstiges (Flurstück 219, 519, 522) B Neubrandenburg Gewässers Verein

AV schlechter Zugang ans 3892.1 Hornsches Loch Neubrandenburg 0,36 H, K, Ba, B Neubrandenburg Gewässer AV Befahren der Wiesenflächen 3456 P, B, Ka, S, mit KFZ nicht gestattet. Kanal zur Uecker bei Liepgarten 3,00 "PommernGreif" 3456.1 H, Z, Ba, K Ausgewiesenen Parkplatz Fließgewässerstrecken Bereich Neubrandenburg-Stadt Torgelow benutzen betreuender P, B, Ka, S, Nr. Bezeichnung des Gewässers km Hauptfische Sonstiges 3459 Tongrube Bärenkamp bei Eggesin 0,76 Verein H, Ba

Gätenbach P, B, Gü, Ka, P, B, H, Ba, 3614 Altwigshagener See in Altwigshagen 15,00 AV Altwigshagen 5058 vom Wehr Lindebach bis Einmündung in den 0,30 S, K, H, Z, A S Tollensesee P, B, S, K, H, AV Uecker- 3615 Rochower See bei Rochow 7,50 Ölmühlenbach Z, A, Ba münde Ost P, B, A, H, 5057 von der Straßenbrücke B104 bis Einmündung 1,70 P, B, Ka, S, AV Uecker- Ba, S 3636 Grambiner Torfstiche bei Grambin 6,10 in die Tollense K, H, A, Ba münde Stadt

Dorfteich in Vogelsang 0,62 Ka, P, B

64 65 Fließgewässerstrecken Bereich Ueckermünde Landkreis Uecker-Randow, Bereich Pasewalk KAV Uecker/Randow e.V. betreuender Nr. Bezeichnung des Gewässers km Hauptfische Sonstiges Verein Achtung ! Für die nachfolgend aufgeführten Gewässer der Berufsfischerei gilt nicht die LAV Landgraben und Bereich Anklam Gastangelberechtigung sowie die LAV-Austauschangelberechtigung. P, A, B, Dö, KAV 5016 8,50 von der Einmündung Peene-Südkanal bis H, Ba, K Ostvorpommern Bezeichnung des betreuender Einmündung in die Zarow Nr. bei/in Ortslage ha Hauptfische Sonstiges Gewässers Verein Weißer Graben P, Ba, Gü, B, RAV P, B, K, S, H, 5006 von Straßenbrücke Heinrichswalde, Fleethof bis 8,50 396 Bürgersee/Obersee bei Penkun 13,19 AV Penkun H Ueckermünde Ba, A, Z, Ka Einmündung in die Zarow P, B, Ka, K, 397 Wolliner See in Wollin 16,00 AV Penkun Landkreis Uecker-Randow, Bereich Pasewalk A, Z, H, Ba KAV Uecker/Randow e.V. Großer Schwennenzer P, B, K, S, 501 bei Schwennenz 18,70 AV Grambow See Ba, H, Z, W

Achtung ! Für die nachfolgend aufgeführten Gewässer der Berufsfischerei gilt nicht die LAV P, B, H, Ka, 501.20 Mühlensee bei Schwennenz 4,00 AV Grambow Gastangelberechtigung sowie die LAV-Austauschangelberechtigung. A, S, K P, B, H, Ka, 501.21 Hoffsee bei Schwennenz 5,00 AV Grambow Bezeichnung des betreuender Ro, S, A, K Nr. bei/in Ortslage ha Hauptfische Sonstiges Gewässers Verein P, B, K, S, siehe LAV Jahres- 612 Kyritzer See in Kyritz 7,00 BF Grünberg Ba, H, Z, A angelberechtigung P, B, Ba, H, P, B, Ro, K, 122 Schloßsee in Penkun 105,57 AV Penkun siehe LAV Jahres- 666 bei Hohenholz 6,00 S, Ba, H, Z, Z, W, A, Ro, Gelliner See BF Grünberg angelberechtigung A P, B, Ro, K, siehe LAV Jahres- P, B, Ka, S, 170 Lebehner See in Lebehn 52,00 BF Grünberg 788 Dammsee in Nadrensee 5,38 AV Nadrensee H, Ba, Z, A angelberechtigung H, Ro, Ba

P, B, K, A, Z, P, Ro, B, H, 188 Großer Löcknitzer See in Löcknitz 53,00 AV Löcknitz 834 Glambeck See bei Kyritz 3,33 AV Lebehn , Ba, H, S, K, A, S P, B, H, A, 1004 Lanke in Penkun 6,50 AV Penkun Befahrensrichtlinie beachten, Ba, K bei Rothen P, B, Z, H, der westliche und östliche 200 Latzig See 39,00 AV Borken P, B, S, Ro, Bereich des Sees darf nicht 1005 Priestersee in Nadrensee 3,37 AV Nadrensee Klempenow Ba, A, S, Ka Ba, K, H, A mit Booten befahren werden Die Steganlage des bei Rothen P, B, Gü, H, AV Rothen Ka, S, P, B, Forsthauses im Nordwesten 238 Haussee 43,53 1006 Thursee bei Pampow 3,90 AV Pampow Klempenow Z, Ba, S, A Klempenow H, Ba, S, K des Sees darf nicht betreten werden Schützenhaussee, P, B, K, H, 311 in Penkun 22,68 AV Penkun Arendsort Ba, Z, A, Ka P, B, Gü, Ka, 1289 Erdkuhle in Jatznick 3,45 AV Jatznick P, B, H, ro, S, K, H, A 322 Kleiner Koblentzer See in Koblentz 31,20 AV Koblenz Z, Ba, A, S P, B, S, Ro, P, B, K, S, H, 1566 Schmiedesee in Nadrensee 3,32 AV Nadrensee 326 Bleiche/Bürgersee in Penkun 26,44 AV Penkun Ba, K, H, A Ba, Z, A, Ka P, B, S, Ka, P, B, Gü, ro, 1568 Schwarzer See bei Mewegen 2,00 AV Pampow 374 Kutzow See in Plöwen 19,10 AV Plöwen H, Ba, K H, Ba, S, A P, B, Ro, Ba, 1864 Sonnenberger See in Sonnenberg 2,56 AV Grambow H, A, K

P, Ro, Ka, S, 3330 Leichensee Löcknitz bei Löcknitz 3,50 AV Löcknitz H, A, K, Ba

Ka, S, P, B, 3333 Höding bei Pampow 1,61 AV Pampow H, K

66 67 Fließgewässerstrecken Bereich Ueckermünde Landkreis Uecker-Randow, Bereich Pasewalk KAV Uecker/Randow e.V. betreuender Nr. Bezeichnung des Gewässers km Hauptfische Sonstiges Verein Achtung ! Für die nachfolgend aufgeführten Gewässer der Berufsfischerei gilt nicht die LAV Landgraben und Bereich Anklam Gastangelberechtigung sowie die LAV-Austauschangelberechtigung. P, A, B, Dö, KAV 5016 8,50 von der Einmündung Peene-Südkanal bis H, Ba, K Ostvorpommern Bezeichnung des betreuender Einmündung in die Zarow Nr. bei/in Ortslage ha Hauptfische Sonstiges Gewässers Verein Weißer Graben P, Ba, Gü, B, RAV P, B, K, S, H, 5006 von Straßenbrücke Heinrichswalde, Fleethof bis 8,50 396 Bürgersee/Obersee bei Penkun 13,19 AV Penkun H Ueckermünde Ba, A, Z, Ka Einmündung in die Zarow P, B, Ka, K, 397 Wolliner See in Wollin 16,00 AV Penkun Landkreis Uecker-Randow, Bereich Pasewalk A, Z, H, Ba KAV Uecker/Randow e.V. Großer Schwennenzer P, B, K, S, 501 bei Schwennenz 18,70 AV Grambow See Ba, H, Z, W

Achtung ! Für die nachfolgend aufgeführten Gewässer der Berufsfischerei gilt nicht die LAV P, B, H, Ka, 501.20 Mühlensee bei Schwennenz 4,00 AV Grambow Gastangelberechtigung sowie die LAV-Austauschangelberechtigung. A, S, K P, B, H, Ka, 501.21 Hoffsee bei Schwennenz 5,00 AV Grambow Bezeichnung des betreuender Ro, S, A, K Nr. bei/in Ortslage ha Hauptfische Sonstiges Gewässers Verein P, B, K, S, siehe LAV Jahres- 612 Kyritzer See in Kyritz 7,00 BF Grünberg Ba, H, Z, A angelberechtigung P, B, Ba, H, P, B, Ro, K, 122 Schloßsee in Penkun 105,57 AV Penkun siehe LAV Jahres- 666 bei Hohenholz 6,00 S, Ba, H, Z, Z, W, A, Ro, Gelliner See BF Grünberg angelberechtigung A P, B, Ro, K, siehe LAV Jahres- P, B, Ka, S, 170 Lebehner See in Lebehn 52,00 BF Grünberg 788 Dammsee in Nadrensee 5,38 AV Nadrensee H, Ba, Z, A angelberechtigung H, Ro, Ba

P, B, K, A, Z, P, Ro, B, H, 188 Großer Löcknitzer See in Löcknitz 53,00 AV Löcknitz 834 Glambeck See bei Kyritz 3,33 AV Lebehn , Ba, H, S, K, A, S P, B, H, A, 1004 Lanke in Penkun 6,50 AV Penkun Befahrensrichtlinie beachten, Ba, K bei Rothen P, B, Z, H, der westliche und östliche 200 Latzig See 39,00 AV Borken P, B, S, Ro, Bereich des Sees darf nicht 1005 Priestersee in Nadrensee 3,37 AV Nadrensee Klempenow Ba, A, S, Ka Ba, K, H, A mit Booten befahren werden Die Steganlage des bei Rothen P, B, Gü, H, AV Rothen Ka, S, P, B, Forsthauses im Nordwesten 238 Haussee 43,53 1006 Thursee bei Pampow 3,90 AV Pampow Klempenow Z, Ba, S, A Klempenow H, Ba, S, K des Sees darf nicht betreten werden Schützenhaussee, P, B, K, H, 311 in Penkun 22,68 AV Penkun Arendsort Ba, Z, A, Ka P, B, Gü, Ka, 1289 Erdkuhle in Jatznick 3,45 AV Jatznick P, B, H, ro, S, K, H, A 322 Kleiner Koblentzer See in Koblentz 31,20 AV Koblenz Z, Ba, A, S P, B, S, Ro, P, B, K, S, H, 1566 Schmiedesee in Nadrensee 3,32 AV Nadrensee 326 Bleiche/Bürgersee in Penkun 26,44 AV Penkun Ba, K, H, A Ba, Z, A, Ka P, B, S, Ka, P, B, Gü, ro, 1568 Schwarzer See bei Mewegen 2,00 AV Pampow 374 Kutzow See in Plöwen 19,10 AV Plöwen H, Ba, K H, Ba, S, A P, B, Ro, Ba, 1864 Sonnenberger See in Sonnenberg 2,56 AV Grambow H, A, K

P, Ro, Ka, S, 3330 Leichensee Löcknitz bei Löcknitz 3,50 AV Löcknitz H, A, K, Ba

Ka, S, P, B, 3333 Höding bei Pampow 1,61 AV Pampow H, K

66 67 Landkreis Uecker-Randow, Bereich Pasewalk Landkreis Uecker-Randow, Bereich Pasewalk KAV Uecker/Randow e.V. KAV Uecker/Randow e.V.

Bezeichnung des betreuender Bezeichnung des betreuender Nr. bei/in Ortslage ha Hauptfische Sonstiges Nr. bei/in Ortslage ha Hauptfische Sonstiges Gewässers Verein Gewässers Verein P, Ro, Ka, H, P, B, Ka, S, 3739 Bibelpful bei Ladentin 0,69 AV Ladentin 3344 Seggepfuhl bei Bröllin 2,50 AV Fahrenwalde S, Ba K, H, Ba, A Ba, P, B, A, 3740 Barspful bei Ladentin 0,53 AV Ladentin bei Schuck- KA, S, B, P, H, S 3347 Der Klare See 5,00 AV Krackow mannshöhe K, H, Ba P, B, Ro, H, 3741 Auslath-See bei Ladentin 2,32 AV Ladentin Ka, S, B, P, A, Ka, K 3348 Der Faule See bei Krackow 4,76 AV Krackow K, H, Ba, Ro bei Schuck- S, P, B, Ba, 3744 Der Düstere See 6,25 AV Krackow Großer und Kleiner bei Schuck- Ka, S, P, H, mannshöhe H, Z, A, Gü 3349 4,65 AV Krackow Diebelpool mannshöhe Ba P, K, S, Ka, 3855 Panzerkuhle in Krugsdorf 2,00 AV Krugsdorf Runder Hirschpohl Ka, S, H, P, H 3353 bei Schönwalde 0,98 AV Schönwalde (Südteil) Ba P, Ka, S, K, 3856 Schweinekuhle in Krugsdorf 0,75 AV Krugsdorf Runder Hirschpohl Ka, S, H, P, H 3353.1 Schönwalde 0,55 AV Schönwalde (Nordteil) Ba Ka, S, P, Ro, 3857 Schleienloch in Krugsdorf 0,25 AV Krugsdorf P, B, Ka, H, H 3354 Haussee in Schönwalde 4,54 AV Schönwalde Ba P, B, S, K, 3916 Schwanenteich bei Papendorf 1,00 AV Papendorf P, B, K, S, H, Ka, H 3358 Kleiner Löcknitzer See in Löcknitz 3,70 AV Löcknitz A, Ka P, B, Ro, A, Fließgewässerstrecken Bereich Pasewalk 3587 Kossätensee bei Storkow 5,10 AV Storkow H, Z, Ba, S, betreuender K, P, B, Ro, Bezeichnung des Gewässers 3633 Storkower See Nordteil in Storkow 1,00 AV Storkow Nr. km Hauptfische Sonstiges H, Ba, S Verein Strasburger Mühlenbach Betriebsgelände nicht K, P, B, Ro, 3640 Kiessee (Teilfläche) Krugsdorf 16,70 AV Krugsdorf betreten. Wanderboote nicht H, Ba, S gestattet vom Stadtsee Strasburg bis Brücke Ravensmühle AV 1923 P, B, S, Ba, Strasburg 3648 Karutzenbruch bei Nadrensee 6,00 AV Nadrensee 5028 P, Ba, Bf, H, K, H, Z, A von Brücke Ravensmühle bis 400m oberhalb 4,10 5028.1 Brücke Jahnkeshof (halbseitig, nördliche Seite Qu P, B, Ba, H, 3656 Großer Rossower See bei Rossow 9,70 AV Zerrenthin M-V) Z, A, S von der Eisenbahnbrücke Pasewalk / Prenzlau 3657 Kleiner Rossower See bei Rossow 2,28 P, Ba, H, S AV Zerrenthin bis Einmündung in die Uecker (halbseitig, AV Nieden nördliche Seite M-V) P, Ka, S, H, 3683 Dorfteich in Damerow 1,00 AV Damerow Ba, Ro Uecker P, Ro, B, S, A, K, Dö, P, KAV Uecker 3872 Tongrube Luckow in Luckow 20,60 AV Luckow 5015 20,00 K, A, H, Ba von der alten Kreisgrenze Pasewalk bei Hammer B, Ba, H, Ad Randow bis Landesgrenze bei Nieden Al, P, B, Ro, 3873 Ludwigshofer See in Seegrund 18,70 AV Ahlbeck H, S, K, Ba Randow P, Ba, B, H, KAV Uecker 5153 8,00 P, B, K, A, H, vom Stau bei Peterswalde bis Jägerbrücke K, Dö, Ad, A Randow 3736 Krumme See bei Ladentin 5,30 AV Ladentin S, Ka Schleuse P, Ro, Ka, H, 3738 Düster See bei Ladentin 1,22 AV Ladentin S, Ba, A

68 69 Landkreis Uecker-Randow, Bereich Pasewalk KAV Uecker/Randow e.V.

Bezeichnung des betreuender Nr. bei/in Ortslage ha Hauptfische Sonstiges Gewässers Verein

P, Ro, Ka, H, 3739 Bibelpful bei Ladentin 0,69 AV Ladentin S, Ba

Ba, P, B, A, 3740 Barspful bei Ladentin 0,53 AV Ladentin H, S P, B, Ro, H, 3741 Auslath-See bei Ladentin 2,32 AV Ladentin A, Ka, K bei Schuck- S, P, B, Ba, 3744 Der Düstere See 6,25 AV Krackow mannshöhe H, Z, A, Gü P, K, S, Ka, 3855 Panzerkuhle in Krugsdorf 2,00 AV Krugsdorf H P, Ka, S, K, 3856 Schweinekuhle in Krugsdorf 0,75 AV Krugsdorf H Ka, S, P, Ro, 3857 Schleienloch in Krugsdorf 0,25 AV Krugsdorf H P, B, S, K, 3916 Schwanenteich bei Papendorf 1,00 AV Papendorf Ka, H

Fließgewässerstrecken Bereich Pasewalk

betreuender Nr. Bezeichnung des Gewässers km Hauptfische Sonstiges Verein

Strasburger Mühlenbach

vom Stadtsee Strasburg bis Brücke Ravensmühle AV 1923 Strasburg 5028 P, Ba, Bf, H, von Brücke Ravensmühle bis 400m oberhalb 4,10 5028.1 Brücke Jahnkeshof (halbseitig, nördliche Seite Qu M-V) von der Eisenbahnbrücke Pasewalk / Prenzlau bis Einmündung in die Uecker (halbseitig, AV Nieden nördliche Seite M-V)

Uecker A, K, Dö, P, KAV Uecker 5015 20,00 von der alten Kreisgrenze Pasewalk bei Hammer B, Ba, H, Ad Randow bis Landesgrenze bei Nieden

Randow P, Ba, B, H, KAV Uecker 5153 8,00 vom Stau bei Peterswalde bis Jägerbrücke K, Dö, Ad, A Randow Schleuse

68 69 Bundesland Brandenburg, Landkreis Uckermark KAV Uecker/Randow e.V.

Hier gilt das Brandenburgische Fischereigesetz und die Fischereiordnung des Landes Brandenburg. Das Angeln in Brandenburg ist laut Fischereiordnung nur mit 2 Handangeln gestattet.

Bezeichnung des betreuender Nr. bei/in Ortslage ha Hauptfische Sonstiges Gewässers Verein

P, B, Ro, K, 3329 Menkiner See bei Menkin 31,89 AV Menkin Z, H, A, Ba

P, Ka, S, A, 3332 Kleiner Wüstenteich bei Trampe 1,50 AV Grünberg H, Ba P, B, S, Ka, nordwestliches Ufer NSG 3356 Grünberger See in Grünberg 31,30 AV Grünberg K, H, A, Ba Angeln verboten 3360 Dunker See bei Trampe 0,74 P, Ba, H AV Grünberg P, Ka, S, A, 3634 Großer Wüstenteich bei Trampe 2,00 AV Grünberg H, Ba P, B, Ka, S, 3681 Zollchowsee bei Grünberg 2,00 AV Grünberg H, Ba P, B, Ka, S, 3682 Gretenbruch bei Grünberg 0,93 AV Grünberg H, Ba Ka, S, K, P, 3930 Milower See in Milow 4,40 AV Briezig Ro, H, Ba Fließgewässerstrecken Bundesland Brandenburg, Landkreis West-Prignitz KAV Süd-West-Mecklenburg e.V.

betreuender Nr. Bezeichnung des Gewässers km Hauptfische Sonstiges Verein

Die Löcknitz

vor der Einmündung Trebengraben bis Zo, P, Ba, B, AV Scharfer 3635 einschließlich Altarm (Krummer See) 3,50 halbseitig nördlich, danach bis Brücke Gü, H, Z, K Haken Polz Bäckern Seedorf ganzseitig, dann halbseitig südlich bis Seedorfer Grenze

70 71 Salmonidengewässer

In den nachfolgend aufgeführten Fließgewässerstrecken ist für die Beangelung eine spezielle Salmoniden- Angelberechtigungskarte des LAV M-V e.V. erforderlich. Es ist nur das Fliegen- bzw. Spinnfischen in ausgewiesenen Bereichen gestattet. Das Angeln mit tierischen Ködern wie z.B. Würmern, Maden, Larven, Köderfischen und ähnlichem, sowie in den rot ausgeschilderten Totalreservatstrecken ist verboten.

Landkreis Nordwestmecklenburg, Bereich Wismar Ostseeanglerverband Wismar e.V.

betreuender Nr. Bezeichnung des Gewässers km Hauptfische Sonstiges Verein

Wallensteingraben Groß Stietener P, Ba, H, B, 5050 8,00 AV und AV Dorf Qu, Bf von Fußgängerbrücke unterhalb Bahnhof Mecklenburg Moidentin bis Papierfabrik Rotentor

Landkreis Parchim, Bereich Parchim KAV Parchim und Umgebung e.V.

betreuender Nr. Bezeichnung des Gewässers km Hauptfische Sonstiges Verein

Warnow Salmoniden- und Dö, P, Bf, H, 5000 21,00 Gewässerschutz NSG beachten 100m unterhalb Straßenbrücke Crivitz/Brüel Mf (2 km vor Crivitz) bis Sohlgleite bei M-V Zaschendorf

Landkreis Parchim, Bereich Lübz AV Elde-Lübz e.V. betreuender Nr. Bezeichnung des Gewässers km Hauptfische Sonstiges Verein

5024 Gelsbach 5025 9,50 P, Ba, Bf NSG Gehlsbachtal beachten 5026 5026.1 von der Quelle bis zur Einmündung in die Elde

Landkreis Parchim, Bereich Sternberg RAV Altkreis Sternberg e.V. Bezeichnung des Gewässers betreuender Nr. km Hauptfische Sonstiges Verein Radebach

5027 8,50 P, Bf, Mf, H NSG beachten 5027.1 vom Labenzer See bis Einmündung in den Brüeler Bach

70 71 Landkreis Bad Doberan, Bereich Rostock Land KAV Bad Doberan e.V. betreuender Nr. Bezeichnung des Gewässers km Hauptfische Sonstiges Verein

Kösterbeck

5154 15,00 P, Bf, Mf, Ba NSG beachten von der Quelle bis zur Einmündung in die Warnow

Landkreis Güstrow, Bereich Güstrow KAV Güstrow e.V. betreuender Nr. Bezeichnung des Gewässers km Hauptfische Sonstiges Verein

Nebel Salmoniden- und P, Dö, Bf, Ä, NSG beachten, 5010 8,50 Gewässerschutz Ba, H, Waten im Gewässer verboten von der Straßenbrücke Kuchelmiß bis M-V Straßenbrücke Klueß-Güstrow B103/104

Lößnitz P, Dö, Bf, Ä, 5035 6,00 NSG beachten von der Mühle Reinshagen bis Einmündung in Ba die Nebel

Landkreis Demmin, Bereich Altentreptow RAV Altentreptow e.V. betreuender Nr. Bezeichnung des Gewässers km Hauptfische Sonstiges Verein

Goldbach

5155 6,00 P, Bf NSG beachten von Tützpatz bis Einmündung in die Tollense

72