Juni 2012 5. Jahrgang · Ausgabe 45 www.sn-live.de

GEMEINSAM SIND WIR STARK 2012 ist das Internationale Jahr der Genossenschaften

DAS RICHTIGE GLEIS SCHMUCKSTÜCK Frank Fischer lebt Das Rektorenhaus des Was ist los? für die Eisenbahn 24 Fridericianums 28 Seiten 18-21 Sondermodell Golf „Sechs“ inkl. E-Bike

Der einzige Golf mit sechs Rädern.

Sichern Sie sich eines unserer elf limitierten Sondermodelle Golf „Sechs“ * und Sie erhalten gratis ein original „Volkswagen E-Bike 28“ im Wert von 1.500 €. Unser Sondermodell, basierend auf dem Golf „MATCH“ bzw. Golf „move“, gibt es schon für 18.900 € ** und wahlweise mit Benzin- oder Dieselmotor, Schalt- oder Automatikgetriebe. Alle Modelle verfügen über 4 Türen, Leichtmetallräder, ParkPilot, Radio/CD, Sitzheizung und Geschwindigkeitsregelanlage.

* Kraftstoffverbrauch des Volkswagen Golf „Sechs“ in l/100 km: kombiniert 9,2-3,8; CO2-Emission in g/km kombiniert 166-99;

** inkl. Überführung, zzgl. Zulassung, Abbildung ähnlich Das Auto.

Ihr Volkswagen Partner Ahnefeld Hagenower Chaussee 1b, 19061 Tel. (03 85) 64 600-0, www.autohaus-ahnefeld.de Seite 3 EDITORIAL Juni 2012 Ausgabe 45

DIE THEMEN 4-5 Titelthema 6-7 Nachrichten aus Schwerin Liebe Schwerinerinnen, liebe Schweriner, 8 Recht 10-13 DOC Aktuell stellen Sie sich das mal vor: ein Schiff unter 14 Energie schwarzer Flagge nähert sich über den Burg- 15 Stadtgeschehen see, an der Brücke machen die Piraten fest 16 Genossenschaft und stürmen mit Säbelrasseln und lautem Schlachtgesang das Schloss! – Keine Angst, ich kann Sie beruhigen, das sind nur Fanta- sien eines alten Freibeuters, wie ich einer bin. Verlockend wäre es aber, in der traumhaften Schweriner Märchenkulisse zu leben… Foto: adventure production Sie können sich wirklich glücklich schätzen,

in dieser Stadt zu Hause zu sein. Jedes Jahr, wenn ich mich zum Piraten-Open- Foto: Kowsky Air in Grevesmühlen aufhalte, freue ich mich auf meine Lieblingsorte in M-V. 17 Genossenschaft Mein „Feierabendsitz“ in gehört dazu, der Ostseestrand, die klei- 18-21 Was ist Los? nen und großen Seen oder eben die Landeshauptstadt – und sowieso fast al- 22 Service les dazwischen. Ich muss Ih- 23 Ernährung nen sagen, es gibt kaum was 24 Portrait FEIERABEND – Schöneres, als auf der Harley 25 Unterhaltung durch die Landschaft zu kur- 26 Information JANZ JEMÜTLICH ven. Janz jemütlich, versteht 27 Dienstleistung sich! Mecklenburg-Vorpom- mern ist ja nicht umsonst Urlaubsland Nummer 1. Ich wünsche mir – bei dem Thema werd’ ich ganz vernünftig –, dass sich alle, Einwohner und Gäste, Mühe geben, diese Schönheit zu erhalten. Es gibt tolle Initiativen für das Land und für das Miteinander der Menschen vor Ort. „WIR. Erfolg braucht Vielfalt“ ist eine davon, die ich gern unterstütze. Aber ob nun auf die offizielle Art oder im Privaten: Es ist toll hier oben, machen Sie was draus! Foto: Hultzsch

Fertig zum Entern! 28 Hinter Schweriner Fassaden 30/31 Handwerk Ihr Martin Semmelrogge 32/33 Dienstleistung Schauspieler, in diesem Sommer als Sir Stede Bonnet 34/35 Unterhaltung beim Piraten-Open-Air in Grevesmühlen im Einsatz 36-37 Stadtgespräch 38 Rätsel ~ Impressum

ANZEIGE TITELTHEMA Seite 4 Juni 2012 AUSGABE 45 Seite 5 TITELTHEMA Juni 2012 Ausgabe 45

ALLE FÜR ALLE Das Genossenschaftsprinzip ist heute aus vielen Lebensbereichen nicht mehr wegzudenken

Die Idee ist so alt wie die Mensch- liegen. Die Regeln dafür legt das nungen und mehr als drei Millio- mitbestimmen, aus seiner Nach- heit selbst: Was einer nicht schafft, Genossenschaftsgesetz fest. Am nen Mitgliedern. Als „Mieter im ei- barschaft Vertreter wählen oder das können viele zusammen. Selbst erfolgreichsten funktioniert das genen Haus“ können sich auch die sich selbst zum Vertreter wählen Tierverbände sind so schlau, ge- nach wie vor in der Geldwirtschaft. Mitglieder der Schweriner Woh- lassen“ meinsam auf die Jagd zu gehen; die Würde man die Schweriner nach nungsbaugenossenschaft (SWG) Beute wird später geteilt. Mensch- sinnvollen Beteiligungsmodellen fühlen. Sie sind sozusagen Mitei- liche Beweggründe für das Wirken fragen, eine Bank würden sie sicher gentümer der Genossenschaft. Da- ALTES PRINZIP – NEUE IDEE in der genossenschaftlichen Wohl- als erstes nennen. Eine wie die VR- durch genießen sie allerlei Vorteile. stands-Gemeinschaft unterschei- Bank zum Beispiel. 16,7 Millionen „Jedes Mitglied hat mit seinem den sich davon nur in der Art der Kunden sind in Deutschland auch Dauernutzungsvertrag ein lebens- Relativ neu ist dagegen jene Idee, Belohnung. Es ist nicht die tägliche Mitglieder ihrer Bank. Am effek- langes Wohnrecht“, erklärt SWG- die 2011 zur Gründung der Nord- Nahrung, es sind Geld und der per- tivsten wird dieser Gedanke von Vorstandsmitglied Margitta Schu- deutschen Energiegenossenschaft sönliche Vorteil, die uns antreiben, den Volks- und Raiffeisenbanken, mann. „Eigenbedarfskündigungen (NEG) führte: In Zeiten der Ener- oder auch das gute Gewissen, etwas kurz VR, umgesetzt. Auch in gibt es nicht.“ Ein weiterer Vorteil giewende in erneuerbare Energien in die Zukunft zu investieren. Und Schwerin profitieren 14.000 Kun- seien die Serviceleistungen, die es investieren, nicht über irgendwel- so wundert es nicht, dass 2012 über den davon, Genossenschaftsmit- fast rund um die che fernen Börsen, 800 Millionen Menschen in über glied zu sein. Was genau haben sie Uhr gibt. So füh- sondern vor der 100 Ländern in Genossenschaften davon? ren Hausmeister eigenen Haustür. organisiert sind. Die Vereinten und Handwerker Ihren Einsatz für Nationen haben dieses Jahr zum kleine Repara- die Zukunft haben MITWIRKUNG ERWÜNSCHT „Internationalen Jahr der Genos- turen selbstver- bislang schon 800 senschaften“ erklärt. Viele davon ständlich schnell Mitglieder getätigt. sichern in den ärmsten Regionen „Was einer alleine nicht schafft, und unbürokra- Vorstandsmitglied der Welt das Überleben in bäuer- das erreichen viele gemeinsam“, tisch aus; Klein- Rolf Bemmann be- lichen Gemeinschaften. Auch im heißt es auch bei der Bank. Jedes reparaturen sind stätigt im Interview deutschsprachigen Raum gelten Mitglied ist mit einem oder meh- sogar kostenlos. (S. 16): Es ist nicht ländliche Organisationsformen reren Geschäftsanteilen an seiner Wer Fragen zur nur der finanzielle als erste Konstrukte im genos- Bank beteiligt und aufgefordert, Abrechnung der Vorteil, der Anteils- Margitta Schumann Foto: SWG senschaftlichen Sinn überhaupt: an demokratischen Entscheidungs- Betriebskosten, eigner an dieser 1847 gründete Friedrich Wilhelm prozessen mitzuwirken. Noch zu Miete oder Stelle lockt – die Raiffeisen den Hilfsverein zur Un- dazu hat sich die VR-Bank die Instandhaltung ersten Ausschüt- terstützung der notleidenden länd- Nähe zu ihren Kunden zum festen hat, findet Rat bei tungen werden lichen Bevölkerung. In Delitzsch Prinzip gemacht: Regional verbun- persönlichen An- wohl noch auf sich wurde fast zeitgleich die „Roh- den tritt das Unternehmen auf, sprechpartnern. warten lassen –, stoffassoziation“ für Tischler und kann dadurch flexibel auf örtliche „Mieter in Genos- sondern vielmehr Schuhmacher ins Leben gerufen, Anforderungen reagieren. Von senschaftswoh- der Gedanke an 1850 folgte der „Vorschussverein“, Preisvorteilen bei der Kontofüh- nungen haben ge- die Umgestaltung der Vorläufer der heutigen Volks- rung, exklusiven Veranstaltungen genüber anderen der Energieerzeu- banken. und Rabatten bei bankeigenen Pro- den Vorteil, dass gung hin zu rege- dukten über die Dividende auf die ihre Interessen nerativen Quellen, Geschäftsanteile bis zu neuerdings einfach stärker be- noch dazu im Le- DREI MIT DEM GLEICHEN ZIEL sogar Mitgliederreisen summieren rücksichtigt wer- bensumfeld. Daran Rolf Bemmann Foto: WEMAG AG sich die Vorteile zu einem lukra- den“, so Margitta direkt beteiligt zu Stichwort Landwirtschaft: Wer tiven Paket. Schumann. „Das sein, macht diese kann sich nicht an die Landwirt- Das genossenschaftliche Wohnen Objekt wird besser gepflegt und ge- Genossenschaft möglich. schaftlichen Produktionsgenos- hat eine fast ebenso lange Traditi- wartet. Die Wohnungsmieten sind Jede Stimme zählt! Diese einfachste senschaften (LPG) erinnern – auch on und ist bis heute kein Auslauf- moderat. Mietwucher muss keiner Form der Demokratie macht das wenn sich über den „Vorteil für modell. Entstanden aus der unzu- fürchten. Unterm Strich ist das ein Prinzip der Genossenschaft reiz- alle“ an diese Stelle streiten ließe. reichenden Wohnungssituation in angenehmeres Wohnen.“ voll. Wo der globale Markt unbe- Konsumgenossenschaft, Woh- immer größer werdenden Städten Mehr als 9000 Wohnungen gehö- herrschbar scheint, sich Banken nungsgenossenschaft, Genossen- Ende des 19. Jahrhunderts sollten ren zum Bestand der SWG. Damit mit Steuergeld sanieren, Europa schaftsbank, Handel, Dienstleis- Selbsthilfe-Vereine Wohnungssu- ist sie einer der größten Genos- sich nicht mehr einig ist – und der tung, Handwerk: Das Prinzip der chende mit preiswertem Wohn- senschaften in Norddeutschland. Bürger an alldem rein gar nichts Genossenschaft fand sich und raum versorgen. Die Arbeiterwoh- „Wir sind eine gesunde Gemein- mit zu entscheiden hat – verspricht findet sich bis heute in den meis- nungsbaugenossenschaften (AWG) schaft, die den Stadtumbau maß- diese Einfachheit vielen Menschen ten Lebensbereichen wieder. „Ge- der DDR führten das Konzept fort. geblich vorantreibt und mit zahl- ein gewisses Maß an Sicherheit. nossenschaft“ heißt ein Zusam- Laut Internetlexikon Wikipedia reichen Nachbarschaftstreffs und Sicherheit für das eigene Geld, die menschluss von mindestens drei existieren heute über 2.000 Bau- Projekten große Verantwortung für eigenen Wertvorstellungen und die gleichberechtigten Mitgliedern mit genossenschaften in Deutschland die Menschen übernimmt. Wer zur Ziele, die es im eigenen Leben noch dem gleichen wirtschaftlichen An- mit mehr als zwei Millionen Woh- SWG gehört, kann demokratisch zu erreichen gibt. STADTNACHRICHTEN Seite 6 Juni 2012 AUSGABE 45

DIE (OHN-)MACHT DER SPRACHE „Uaaroouuh, ooaarr!“ Verste- hen Sie nicht? Gut, dann noch mal ganz langsam: „U-aar-oo- uuh, oo-aa-rr!“ Immer noch nicht? Komisch, wenn ich meinesgleichen auf diese Art und Weise anbrülle, wissen die sofort: Wir verziehen uns lieber. Aber ganz ehr- lich, ich verstehe, warum Sie mich nicht verstehen. Schließ- lich sind wir und alle anderen Lebewesen mit unterschied- lichen Sprachen ausgestattet.

Leo sagt ... Die Artisten des Circus‘ Roncalli machen die Oper „Der Bajazzo“ zu einem bunten Spektakel. Fotos: Hultzsch/Roncalli

Schön ist es, wenn man meh- rere beherrscht, besonders auf OPER TRIFFT FAHRENDES VOLK Reisen macht sich das gut. Wenn nicht, auch nicht „Der Bajazzo“ entführt Festspielbesucher in die Welt der Gaukler und Artisten schlimm, nur muss man sich dann im Zweifel mit Händen Theater – Zirkus, Theater und auf Mitglieder des Roncalli Royal 2012 erstmals die österreichische und Füßen verständigen, wo Zirkus, Theater im Zirkus! Das Orchestra. Und auch die Besetzung Starsopranistin Eva Lind (Foto) in Worte nichts nützen. Umso Ergebnis der außergewöhnlichen der Gesangssolisten ist hochkarä- der Partie der Nedda zu Gast in kurioser sind solche Begeben- Kooperation zwischen Mecklen- tig. Neben beliebten Gastsolisten, Schwerin. heiten, wie sie auch vor der burgischem Staatstheater und Cir- die schon bei vergangenen Schloss- Verschiedene Roncalli-Artisten Museumstür alle Nase lang cus Roncalli ist von seiner Premiere festspielen gesungen haben, wie der sind in das Opern-Geschehen ein- passieren: „Wissen Sie, was für am 15. Juni an insgesamt 30-mal zu Tenor Eduardo Aladrén oder die gebunden: Der Seilartist Oktay eine Ausstellung hier zu sehen erleben: „Der Bajazzo“ heißt die Baritone Konstantin Rittel-Koby- Novruzov verblüfft mit Virtuo- ist?“, fragen höflich die inlän- Oper, die zu den Schlossfestspie- lianski und Mikael Babajanyan, ist sität und Komik gleichermaßen. dischen Touristen zwei andere, len auf dem Alten Garten in Das Duo Grigorov-Glavats- die aber ganz offensichtlich diesem Jahr aufgeführt wird. kyh bietet mit „Secret of my aus ferner Herren Länder ange- Wetterunabhängig übrigens Soul“ atemberaubende Artis- reist sind. Ausstellung also – im Gegensatz zu den Auf- tik unter der Zirkuskuppel gleich ???. Doch die Recken führungen der letzten Jah- und Oleg Izossimov hebt auf aus dem deutschen Süden las- re müssen Zuschauer in der hohen Stäben gleichsam die sen sich von fragenden Blicken überdachten Arena spontane Schwerkraft auf. Die Fratelli nicht aus dem Konzept brin- Sommergüsse diesmal nicht Rossi sind bekannt für ihre gen: „AUS-STELL-LUNG?“ fürchten. beeindruckenden Ikarier- formulieren sie tapfer und mit Das Eifersuchtsdrama um den Künste. Das Trio Laruss er- größtmöglichem Lippenein- Prinzipal einer Wandertruppe weckt drei goldene Statuen satz – und stoßen dennoch auf im Zirkusmilieu scheint wie zu erstaunlichem Leben. pures Unverständnis. Schließ- geschaffen für das Zusammen- Und als jüngster Artist wird lich ziehen sie kopfschüttelnd spiel von international renom- der 14-jährige Jongleur Dede von dannen, hinein ins Muse- mierten Opernsängern und Larible zu erleben sein, Sohn umsfoyer, wo die mutter- meisterhaften Artisten aus der des bekannten Clowns David sprachliche Mitarbeiterin Roncalli-Welt. Neben der hin- Larible und der Trapezkünst- schon wartet. Mein gut ge- reißenden Musik des Kompo- lerin America Olvera Jime- meinter Rat: Bei der nächsten nisten Ruggero Leoncavallo nez. Gelegenheit einfach Hände wird im „Bajazzo“ auch Zir- Die Vorstellungen im 1200 und Füße benutzen – oder kusmusik erklingen, wenn die Gäste fassenden Zirkuszelt auch mal den Kopf! Roncalli-Akrobaten ihr Kön- finden mittwochs bis sonn- nen zeigen. Eine musikalische tags jeweils um 21 Uhr statt. Begegnung der besonderen Am 17. Juni und am 1. Juli Euer Museums-Löwe Art: Die Mecklenburgische gibt es um 16 Uhr eine Nach- Staatskapelle Schwerin trifft mittagsaufführung. Seite 7 STADTNACHRICHTEN Juni 2012 Ausgabe 45

LIFTY HEISST DIE SCHLAGZEILEN GROSSE NEUE AUS SCHWERIN Zuwachs für Giraffen Parkzone G eingerichtet Seit dem 1. Juni folgt der Be- Die neuste Attraktion im Zoo ist wohnerparkzone H in südlicher Lifty. Geboren wurde die rein- Richtung von der Wittenburger rassige Rothschildgiraffendame Straße bis zur Wallstraße die 2010 in Hannover. Nachdem der Bewohnerparkzone G. Ent- Schweriner Zuchtbulle Komo gegen der sonst üblichen Be- zum Jahresanfang leider einge- schilderung wird in der neuen schläfert werden musste, fand Parkzone aber nur am Parkzo- man zum Glück schnell diese Ge- neneingang mit einer Tafel auf fährtin für Giraffenkuh Maradi. die Zone G hingewiesen. Alle Mittelfristig soll noch ein Giraf- Stellplätze am Straßenrand, die fenbulle dazukommen. Tolle Tor-Aktionen konnten das Ergebnis nicht mehr ändern. Foto: Schünemann nicht weiter beschildert sind, sind dort ausschließlich den Bewohnern mit Parkausweis G SAISONZIEL ERREICHT vorbehalten Stadtbibliothek bleibt offen SV Post schafft Klassenerhalt trotz Niederlage Die Stadtbibliothek in der Wis- Das große Kräftebündeln half lei- die Durchschlagskraft: Emsdetten marschen Straße steht ihren der nichts: Beim letzten Heimauf- spielte Angriffe konsequenter zu Nutzern im Moment zwar nur tritt musste sich der SV Post Ende und konnte sich auf einen eingeschränkt zur Verfügung, Schwerin gegen den TV Emsdetten starken Torhüter verlassen – die weil Mittel- und Hinterhaus in der 2. Handball-Bundesliga mit 25:30-Niederlage für Schwerin war nicht mehr offen sind. Schäden 25:30 geschlagen geben. Obwohl besiegelt. Der Klassenerhalt stand an tragenden Elementen des die Postler furios starteten und zum Glück schon vorher fest. Gebäudes machten das erfor- nach sieben Minuten 3:0 führten, Nach der Partie verabschiedete Post derlich. Der Bibliotheksbetrieb ging es mit einem 11:16-Rückstand vier Spieler und bedankte sich bei werde aber so weit wie möglich in die Pause. Auch danach fehlte ge- 1.040 Zuschauern für die tolle Un- aufrecht erhalten, heißt es von gen die abgebrühten Gäste einfach terstützung. der Stadt. Das Vorderhaus bleibt als Anlaufpunkt für alle Leser erhalten. Intensiv wird gleich- zeitig nach einer Ausweichmög- Marienplatz lichkeit für die Hauptstelle ge- sucht. Für Rückfragen: Telefon ANSPRECHPARTNER 5901921, E-Mail: stadtbiblio- Projektleiter der Großbaustelle PFLASTERARBEITEN [email protected] Marienplatz Dr. Bernd-Rolf Smerdka BEGINNEN Prima planschen Amtsleiter für Verkehrs- Das Badewasser in den meck- management Telefon (0385) 545 - 2051 Nachdem die Gleisbauarbeiten weit- für die strikte Einhaltung des Zeit- lenburgischen Gewässern ist [email protected] gehend abgeschlossen sind, haben plans. Nach der Auspflasterung auch in diesem Jahr von aus- jetzt die Pflasterarbeiten auf dem der beiden zurzeit ungenutzen gezeichneter Qualität. Das hat Projektkoordinator Marienplatz begonnen. Ausgehend Straßenbahngleise erhält die Mit- die neuerliche Überprüfung vor Reinhard Henning von der Mitte des Platzes werden telinsel vor den Schweriner Höfen Beginn der Badesaison ergeben. Telefon: (0385) 633 - 1400 zunächst zwei, später drei Kolon- ebenfalls das 30 x 20 cm große, ge- 489 Badestellen wurden unter- reinhard.henning nen in Richtung beider Platz-Enden flammte Natursteinpflaster. Dort sucht; 429 erhielten eine aus- @buga-2009.de dunkel geflammtes Natursteinpflas- wird es außerdem eine kleine Was- gezeichnete Bewertung. An 33 Verkehrsbehörde Schwerin ter verlegen. Gearbeitet wird im serfontäne und eine Baumgruppe Badestellen wurde die Qualität Tel. (0385) 545 - 1909 Zwei-Schicht-Betrieb. Das Verlegen geben. Nachdem die eingleisige des Wassers als „gut“ eingestuft. der Steine ist Präzisionsarbeit; re- Straßenbahnführung am 16. Juli Badeverbote wurden nicht er- [email protected] lativ schmale Fugenmaße müssen noch einmal auf das westliche lassen. Ordnungsdienst Schwerin Tel. (0385) 545 - 1830 eingehalten werden. Das Pflaster Gleis umschwenkt, soll die Gleis- [email protected] in den Gleisbereichen wird durch auspflasterung in der ersten Au- Termine für Schadstoffmobil etwa 30 cm breite Granitborde be- gustwoche abgeschlossen sein. Ab Das städtische Schadstoffmobil Nahverkehr Schwerin Kundenservice grenzt. Sie wurden schon auf weiten 6. August soll die Straßenbahn wie- zur Entsorgung privater um- Tel. (0385) 3990 - 333 Teilen des Platzes gesetzt. Bürger- der auf allen Gleisen fahren. Ein weltbelastender Abfälle macht [email protected] meisterin Angelika Gramkow be- Ende hat dann auch die Umleitung am 23. Juni von 9 bis 10.30 Bürgerbüro der Stadt dankte sich kürzlich erneut bei den der Busse. Danach geht es weiter Uhr in Friedrichsthal am ehe- Tel. (0385) 545 - 111 Schwerinern für ihr Verständnis mit dem Bau der Haltestellenbe- maligen Seniorenheim und in [email protected] bezüglich der Einschränkungen, reiche, Fahrgastunterständen und Warnitz, Trebbower Str. 2, von die die Baustelle mit sich bringt, Gehwegen, neuen Bänken, Fahrrad- 11 bis 12 Uhr Station. www.schwerin.de und bei den Bau-Verantwortlichen bügeln und Mastleuchten. RECHT Seite 8 Juni 2012 PR-Anzeige

Ralph Uta Thomas Piehl, Christian Stefan Korf, Cindy Weist, Thomas Susanne Stutz, Hegewald, Plischkaner, Rechtsanwalt, Ahrendt, Rechtsanwalt, Rechtsanwältin Burmester, Rechtsanwältin Rechtsanwalt, Rechtsanwältin, Fachanwalt für Rechtsanwalt, Fachanwalt für Fachanwältin Steuerberater Fachanwalt für Fachanwältin Strafrecht Fachanwalt für Bau-, Architekten- für Arbeitsrecht Familienrecht für Steuer- und Steuer- und und Verwaltungs- Insolvenzrecht Insolvenzrecht recht WAS TUN, WENN‘S KRACHT? Rechtsanwälte beraten zu Folgen von Verkehrsunfällen / Komplette Schadensabwicklung möglich

Ein alltägliches Bild auf den Stra- Wenn ich mir als Unfallgeschä- zu 50 reguliert. Ist ein LKW be- und ihre Durchsetzung erheblich ßen: Eine Ampel wird übersehen, digter einen Anwalt nehme, wer- teiligt, kann sich das Verhältnis vereinfachen. Und einen Tipp jemand wechselt plötzlich die den die Kosten von jemandem bereits zu dessen Lasten verschie- habe ich zum Schluss: Fahrzeug- Fahrspur, ein Autofahrer hat es be- übernommen? ben. Wenn zwei fahrende Fahr- halter sollten generell über eine sonders eilig – der Verkehrsunfall Ja, die Inanspruchnahme eines zeuge an einem Unfall beteiligt Verkehrsrechtschutz-Versicherung ist nicht mehr zu vermeiden. Aber Rechtsanwalts wird in der Regel waren, dann hängt die Schadens- nachdenken. Verkehrsunfälle wer- was gilt im Schadensfalle? Rechts- als Schadensposition des Unfalls regulierung aber immer von ver- den schnell verhältnismäßig teuer. anwalt Ralph Hegewald gibt Rat. von der gegnerischen Haftpflicht- schiedenen Faktoren ab. Für den Rechtsschutzversicherungen de- versicherung übernommen. Das Geschädigten sind vor allem zwei cken die Kosten eines Rechtsstreits Herr Hegewald, was muss man Fragen relevant: 1. Habe ich eine ab. Hinzu kommt auch, dass von zuerst beachten, wenn ein Ver- Vorschrift der StVO verletzt? 2. den Rechtsschutzversicherungen kehrsunfall geschehen ist? Hätte ich etwas tun können, um in der Regel auch Ordnungswid- Natürlich muss zuerst die Unfall- den Unfall zu verhindern? Wenn rigkeitsfälle, Geschwindigkeits- stelle gesichert sein, verletzte Per- beide Fragen mit „Nein“ beant- überschreitungen, Rotlichtverstö- sonen brauchen Hilfe. Die Polizei wortet werden können, dann ist ße oder ähnliches, übernommen sollte man unverzüglich informie- eine Haftung ausgeschlossen. Al- werden. ren und sich dann das Unfallbild lerdings sind diese Fragen meistens genau ansehen. Eine Fotokamera umstritten und werden oftmals ge- ist zum Festhalten der ersten Ein- richtlich angefochten. drücke von Vorteil. Mittlerweile ist ja beinahe jedes Mobiltelefon Welche Schadenspositionen sind entsprechend ausgestattet. Für die denn erstattungsfähig? spätere Abwicklung müssen die Das hängt davon ab, wie stark der Beteiligten außerdem die Fahrer-, Pkw beschädigt wurde. Es gilt die Halter- und Versicherungsdaten Pflicht des Schädigers, den Zu- KURZINFOS voneinander aufnehmen. Gleich- Ralph Hegewald, Rechtsanwalt, stand herzustellen, der vor dem zeitig sollten möglichst an Ort Fachanwalt für Familienrecht Unfall bestanden hat. Die Recht- KANZLEI und Stelle Zeugen für den Unfall- sprechung begrenzt aber den Scha- AHRENDT & PARTNER hergang gesucht und die Position ist eine Besonderheit bei Haft- densersatz auf den Wiederbeschaf- Kanzlei Schwerin der Fahrzeuge festgestellt werden. pflichtschäden: Die gegnerische fungswert. Dieser Wert ergibt sich Johannes-Stelling-Straße 1 Werden die Fahrzeuge erst ausein- Haftpflichtversicherung zahlt aus dem eingeholten Gutachten. 19053 Schwerin anderbewegt, kann ein Gutachter die Kosten des Rechtsanwalts im Wenn der Pkw dennoch repariert Telefon: 0385 - 59 13 90 die Unfallursache später im Zwei- Umfang ihrer Schadensquote. Das werden soll, sollte der Geschädigte Telefax: 0385 - 59 13 944 felsfall nicht mehr genau feststel- bedeutet, der Unfallbeteiligte, der zunächst einen Rechtsanwalt kon- Telefax: 0385 - 59 13 955 len. im Wesentlichen keine Schuld am taktieren, der mit ihm die Hand- [email protected] Unfallbeteiligte sollten sich am Zustandekommen des Verkehrsun- lungsoptionen durchspricht. www.ahrendt-partner.de Unfallort vor unbedachten Äu- falls hat, kann unverzüglich einen Neben der Reparatur können wei- ßerungen zur Schuldfrage hüten! Rechtsanwalt beauftragen, der für tere Positionen geltend gemacht Kanzlei Rostock Räumt man ohne rechtliche Prü- ihn die Schadenregulierung über- werden, z.B. ein angemessenes Augustenstraße 21 fung eine alleinige Schuld ein, nimmt. Schmerzensgeld nach Verletzung. 18055 Rostock kann das zu Problemen mit der Dafür sind ärztliche Atteste not- Telefon: 0381 - 45 35 58 eigenen Haftpflichtversicherung Gibt es gesetzliche Bestim- wendig. Außerdem kann man Telefax: 0381 - 45 35 57 führen. Ganz abgesehen von ord- mungen, nach denen man Schuld für die Reparaturzeit des Pkw, Mobil: 0172 - 319 61 24 nungs- oder strafrechtlichen Fol- am Unfall hat? einen Ersatzwagen verlangen. [email protected] gen, die im ersten Moment kaum Bei zwei gleich großen Fahrzeugen Ein Rechtsanwalt kann all diese www.ahrendt-partner.de abzuschätzen sind. werden Schäden grundsätzlich 50 Ansprüche kompetent berechnen Seite 9 Juni 2012 PR-AnzeigeAusgabe 45 • Juni 2012 9

FLOTTE KICKER FÜR JUGENDTRAINING MIT F.C. HANSA GESUCHT! DIE BRILLE MACHT‘S Wahl der richtigen Sonnenbrille gibt Sicherheit beim UV-Schutz „Aktiv sein und Spaß haben“ ist das Motto des 3. Jugendtrainingstages der AOK Nordost und der Nach- Sommer, Sonne, Sonnenschutz: ihren Sonnenschutz über längere damit größtmöglichen Schutz vor wuchsakademie des F.C. Hansa Was für die Haut gilt, ist auch für Zeit auf der Nase haben, indivi- schmerzhaften Entzündungen Rostock am 28. Juli. Dann können die Augen von Bedeutung. Eine duell vom Augenoptiker beraten der Binde- und Hornhaut oder gar junge Kicker zeigen, was in ihnen gute Sonnenbrille zeichnet sich je- lassen. vor Dauerschäden der Netzhaut, steckt. „Wir möchten die Kinder doch nicht nur durch die richtige Neben der richtigen Tönung und wenn die UV-Strahlung bis zum für Sport und mehr Fairness im Tönung aus. Der möglichst hohe der optischen Qualität zählt im Augenhintergrund gelangt und UV-Schutz und die Abbildungsei- Straßenverkehr, in der Freizeit diesen angreift. Der UV-Schutz genschaften ohne Schlieren und oder im Urlaub am Strand eine ist aber nicht durch einen ein- Streifen in den Brillengläsern sind geringe Farbverfälschung durch fachen Test zu ermitteln und auch mindestens genauso wichtig. die getönten Brillengläser. Zwar der Absorptionsgrad gibt keinen Nicht nur Autofahrer merken bei bewirken braune Tönungen gene- Aufschluss über die Qualität der starker Sonneneinstrahlung, wie rell die farblich genaueste Durch- Gläser. Auch reicht das gesetzlich sinnvoll eine gute Sonnenbrille sicht, doch je nach Verwendungs- vorgeschriebene CE-Zeichen für Sicht und Wohlbefinden ist. zweck kann auch eine andere nicht aus, weil die dafür nötigen Optisch einwandfreie Gläser sind Tönung von Vorteil sein. Kriterien nicht überwacht werden.

Foto: F.C. Hansa Foto: F.C. jedoch bei schnell mal gekauften Die zweite wesentliche Funktion Guter UV-Schutz ist – für Brillen- Brillen selten, genauso wenig las- einer Sonnenbrille ist der UV- träger ebenso wie für eigentlich sen sich die meisten Fassungen Schutz, den jedoch nur qualitativ Nicht-Brillenträger – von enormer aus dem Supermarkt anatomisch hochwertige Brillengläser bieten. Bedeutung. Das gilt insbesondere Umgang miteinander begeistern“, anpassen – ein bequemes Tra- Optimale Sonnenbrillen filtern für Kinder. Individuell angepasst begründet AOK-Vorstandsmitglied gegefühl über längere Zeit wird möglichst viele Wellenlängen des hält eine Sonnenbrille allen An- Friedrich Wilhelm Bluschke das zur Glückssache. Deshalb sollten Lichtes unterhalb von 400 Nano- forderungen des sommerlichen Engagement der Gesundheitskasse. sich alle Sonnenbrillenträger, die metern (UV-A, -B, -C) und bieten Alltags stand. Die Fußball-EM im Rücken, rech- nen die Organisatoren mit großer ANZEIGEAOK-WirWollenSie-2012-Biker-356x252mm 16.03.2012 11:42 Seite 1 Resonanz – schon im letzten Jahr AOK NORDOST waren rund 150 Kinder dabei. Nun haben junge Dribbelkünstler, Mäd- SERVICECENTER chen und Jungen im Alter von 6 bis 14 Jahren, wieder die Chance, mit Am Marienplatz Trainern und Nachwuchsspielern Goethestraße 105 der F.C.-Hansa-Jugendakademie zu 19053 Schwerin trainieren. Auch Fußball-Anfänger Am Grünen Tal 50 sind willkommen, der Spaß steht 19063 Schwerin im Vordergrund. Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Tel. 0800 2650800* Euro, Essen und Getränke inklusi- * kostenfrei aus dem ve. Jedes Kind erhält dazu ein tolles deutschen Fest- und T-Shirt. Infos und Anmeldecoupon Mobilfunknetz gibt es in jedem AOK-Servicecenter. Unterlagen kann man auch unter www.aok.de/nordost der Rufnummer 0800 265080 41353 (kostenfrei) anfordern. Anmelde- Null Zusatzbeitrag schluss ist der 7. Juli 2012. Die Teil- bis 2013 nehmer werden ausgelost.

DOC AKTUELL · GESUNDHEIT IST UNSER THEMA SANITÄTSHAUS KOWSKY Seite 10 Juni 2012 PR-Anzeige

STOLZE PLATZIERUNG FÜR SPORT-ASSE Sanitätshaus Kowsky engagiert sich im Behindertensport Das Nordeutsche Behinderten- ky-Experten um die Sportgeräte. Sportfest war kaum vorüber, da „Wir besuchen die Mannschaft stand bereits die nächste Heraus- auch im Training“, erzählt forderung vor der Tür: Gemein- Sybille Koppelwiser, „und sam mit vielen weiteren Aktiven es ist selbstverständlich, reisten junge Sportler des Meck- dass wir sie zu sportlichen lenburger Förderzentrums für Kör- Großereignissen beglei- perbehinderte am zweiten Mai- ten.“ Schon zum Behin- Wochenende zum Bundesfinale dertensportfest war das „Jugend trainiert für Paralympics“ Sanitätshaus traditionell nach Kienbaum in Brandenburg. vor Ort, um Veranstal- Schwimmer und Rollstuhlbasket- tern und Sportlern baller gingen an den Start – die zur Seite zu stehen. Ballsportler zum ersten Mal über- „Für uns ist es gar haupt in einem überregionalen keine Frage, dass Wettkampf. Mit einem stolzen wir im Bereich zweiten Platz kam das Schwimm- des Behinder- Team nach Hause; die Basketballer tensports viel wurden bei ihrem ersten wichtigen Unterstützung Einsatz Sechste. anbieten“, sagt Mit „Schuld“ an diesen schönen die Chefin. „Ge- und für die körperbehinderten rade dort, wo Sportler umso wichtigeren Ergeb- Menschen im nissen war auch das Sanitätshaus Leben nach wie Kowsky. Ein Mitarbeiter fuhr als vor benachteili- Auch die Rollstuhlbasketballer des Argus e.V. boten beim Behindertensportfest Betreuer mit an die Wettkampfs- gt werden, muss ein spannendes Spiel. tätte. Rollstuhlfahrer konnten in sportliche Leistung einem bereitgestellten Fahrzeug noch viel, viel mehr Anerken- sinnvolle körperliche Betätigung. Behindertensportverband her. problemlos an den Wettkampfort nung finden. Wir sind wahnsinnig „Sport schenkt nicht nur den Ge- „Je mehr Menschen sich für diese reisen. Und auch während der stolz auf die jungen Talente!“ sunden jede Menge Lebensqua- sinnvolle Freizeitbeschäftigung Spiele kümmerten sich die Kows- Alle Menschen mit körperlicher lität, sondern kann helfen, das entscheiden, desto eher werden Behinderung ruft Sybille Koppel- Leben mit einer körperlichen Be- sich auch die Wettkampfbedin- wiser deshalb auf, den Sport für einträchtigung besser zu meistern.“ gungen und die Wahrnehmung sich zu entdecken. Die Paralym- Sie selbst und die Mitarbeiter des der sportlichen Leistungen in der pics müssten dabei gar nicht das Sanitätshauses stellen gern Kon- Öffentlichkeit ändern“, ist sich Sy- Ziel sein, viel mehr gehe es um takt zu Sportvereinen oder zum bille Koppelwiser sicher.

Anz. 34.12

Zur Verstärkung unseres KURZINFOS Teams ab sofort eine/n

SANITÄTSHAUS KOWSKY Reha- Sanitätshaus Schwerin techniker/in Nikolaus-Otto-Straße 13 bevorzugt mit Kenntnissen in der 19061 Schwerin Hilfsmittelversorgung von Kindern (0385) 64 68 0-0 gesucht. sanitaetshaus-schwerin@ Ihre Aufgaben: Betreuung unserer Kunden und kowsky.com Einrichtungen im Innen-und Au- www.kowsky.com ßendienst. Sanitätshaus Führerschein Kl. B erforderlich.

Buchholzallee 2 Senden Sie Ihre Bewerbung mit Lichtbild 19370 Parchim und Angabe Ihres frühestmöglichen Ein- Tel. (03871) 26 58 32 trittstermins bitte (bevorzugt per E-Mail) an:

Sanitätshaus Schwaan (Reha-Fachklinik Waldeck) Sanitätshaus Kowsky GmbH 18258 Schwaan z.H. Sybille Koppelwiser Tel. (03844) 88 05 27 Nikolaus-Otto-Str. 13, 19061 Schwerin Genauso wichtig wie der Sport selbst ist die richtige Vorbereitung Fotos : Kowsky [email protected]

GESUNDHEIT IST UNSER THEMA · DOC AKTUELL Seite 11 KINDERZENTRUM MECKLENBURG Juni 2012 PR-Anzeige

TOLLE ERLEBNISSE IM ZOO Kinderzentrum Mecklenburg lud Kinder zur „Dreamnight at the Zoo” ein

rinnen den wiss- be- TIERISCHE BAUMEISTER Die Dreamnight ist eine Gemein- gierigen Tross zu schaftsaktion von mehr als 100 eu- E r d m ä n n c h e n , Wenig später wurden in ropäischen und amerikanischen zo- Aufregende Stunden erlebten fast Nashörnern, Gi- der Waldschule tierische ologischen Gärten. Ziel und Zweck hundert Kinder und ihre Eltern raffen und Zebras. Baumeister vorgestellt. Die der „Traumnacht im Zoo” ist es, bei der „Dreamnight at the Zoo”, Interessant waren zum jungen Besucher hatten die chronisch kranken und behinder- die der Zoo Schwerin in Zusam- Beispiel die „Schlafzim- Möglichkeit, anhand von ten Kindern und deren menarbeit mit dem Kinderzentrum mer” der riesengroßen unterschiedlichsten An- Familienmitglie- Mecklenburg bereits zum sechsten Giraffen, die „norma- schauungsmaterialien dern einmal Mal organisierte. le” Zoobesucher in einen Einblick in die Le- im Jahr „Auch in diesem Jahr haben die Kin- der Regel nicht zu se- bensräume der einheimi- kostenfrei der nach unserer Tour zwischen den hen bekommen. schen Waldbewohner zu die Tore Tiergehegen wohl wieder bestens Auch die Fragen „Wie bekommen. der Zoos zu geschlafen”, ist sich Katharina Maaß weit können Kägurus So richtig toben konnten die Mäd- öffnen. vom Kinderzentrum sicher. springen?” und „Ist chen und Jungen dann auf der Zoo- Bei nicht allzu hohen Temperaturen eine Schlange glibbe- wiese, auf der es dann natürlich auch und einem frischen Lüftchen führten rig?” konnten geklärt ein zünftiges Picknick gab. die freundlichen Zoomitarbeite- werden. Ebenfalls mit Tieren befasste sich anschließend das Figurentheater Schlott, das die Kinder mit in sein Spiel einbezog. Im Stück „Der Fuchs und das Entchen” musste das vorwitzige Entchen mächtig aufpas- sen, dass es nicht in Reineckes Maul geriet ... KURZINFOS

INFORMATION UND BEWEGUNG KINDERZENTRUM MECKLENBURG Fazit des Nachmittags: Ein toller Wismarsche Straße 390 Besuch mit Informationen und viel 19055 Schwerin Bewegung für die Kinder. Kathari- Telefon (0385) 551 59-0 na Maaß: „Alle im Schweriner Zoo Fax (0385) 551 59 59 lebenden ca. 1400 Tiere in etwa 120 www.kinderzentrum- Arten konnten wir den Kindern na- mecklenburg.de türlich nicht zeigen. Aber vielleicht Spendenkonto haben wir bereits jetzt schon die Sparkasse Mecklenburg- Lust auf das nächste Mal geweckt. Schwerin Es würde uns freuen, wenn 2013 BLZ 140 520 00 Gespannt hörten die Kinder zu, wenn es um die Lebensweise der großen wieder viele Familien unserer Einla- und kleinen Zootiere ging. Foto: Kinderzentrum KTO 30 10 400 44 dung im Juni folgen würden!”

ANZEIGE W o h n p a r kZ i p p e n d o r f

“Mittsommernachtsfest” a m 1 4 . 0 7 . 2 0 1 2vo n 1 7 : 0 0U h rb i s 2 1 : 0 0U h r Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Sangria

DOC AKTUELL · GESUNDHEIT IST UNSER THEMA GESUNDHEIT Seite 12 Juni 2012 PR-Anzeige

SAUBER UND GESUND BIS IN DIE POREN Bei Vitametik gibt es das Elekrolysebad jetzt zum Schnupperpreis

Ein elektrotherapeutisches Fußbad Schlacke- und Schadstoffe den Kör- 20 Euro testen – der Preis beträgt ein bisschen mehr Zeit bleibt für das in der Praxis für Vitametik in per verlassen, der Stoffwechesel wird normalerweise 30 Euro. Und noch eigene Wohlbefinden! Bereits das Schwerin/Krebsförden zeigt unge- angeregt, die Haut besser durchblu- eine gute Nachricht halten die Inha- erste Elektrolysebad zeigt, ob der ahnte, geradezu erstaunliche Wir- tet und mit mehr Sauerstoff versorgt. ber für ihre Kunden bereit: Wer zu Stoffwechsel in Ordnung ist. Je nach kung: Schon nach kurzer Zeit trübt Gerade zur Sommerzeit, wenn es zweit kommt, erhält eine Behand- Ergebnis wird entschieden, oder wei- sich das Wasser, das die Schadstoffe wärmer wird und die Poren durch lung kostenfrei. tere Behandlungen notwendig sind. des Körpers aufnehmen soll. Bereits vermehrte Schweißbildung mehr Dieses Angebot der Praxis für Vita- Um Anmeldung wird jedoch gebe- nach 30 Minuten haben die ersten Flüssigkeite ausscheiden, ist es wich- metik gilt bis zum 31. Juli 2012. Ge- ten, damit die Praxis allen Interes- tig, das Nährstoffdepot im Bindege- nau richtig in der Ferien- und Ur- senten bestmöglich gerecht werden webe zu reinigen, denn nicht ver- laubszeit, in der doch auch einmal kann. wertbare Ernährungsbestandteile, Medikamentenrückstände, Queck- silber und andere Schlackestoffe be- lasten die Gesundheit. Die Gift- stoffe und die chemischen KURZINFOS Fremdstoffe, die der Körper täglich aufnimmt, lagern sich in Fettzellen PRAXIS FÜR VITAMETIK® und im Gewebe ab. Die Körpergifte HOFFMANN & HOFFMANN verursachen Müdigkeit, Leistungs- Eckdrift 14 abfall und beeinträchtigen das All- 19061 Schwerin gemeinbefinden. Die Lebensquali- Telefon (0385) 617 2505 tät sinkt. www.vitametik-schwerin.de Wer also jetzt sein Immunsystem www.entgiften-entschlacken- stärken und unnötigen Ballast ab- werfen möchte, kann in der Praxis schwerin.de Der Anfang des elektrothera- …das Endergebnis. Termine nach Absprache für Vitametik in Schwerin das Fuß- peutischen Fußbades und… Fotos: Vitametik bad zu einem Schnupperpreis von

ANZEIGE Prozentewochen in Lankow! © 2012 www.buero-vip.de

Rabatt auf jede 30% Gleitsichtbrille! Kieler Straße 31a · Schwerin Lankow · Telefon (0385) 47 70 33 Öffnungszeiten: Mo - Fr 10-00 - 18.00 Uhr · Sa 9.00 - 12.00 Uhr

GESUNDHEIT IST UNSER THEMA · DOC AKTUELL Seite 13 MEDICLIN KRANKENHAUS AM CRIVITZER SEE Juni 2012 PR-Anzeige

HÄNDE HALTEN GIBT ZUVERSICHT Die Grünen Damen stehen Patienten während ihres Krankenhausaufenthaltes zur Seite

Es gibt Arbeit, die kann man gar spitzengefühl. „Ich sehe einem Pati- nicht hoch genug bezahlen – und enten in die Augen und weiß schon, dennoch verlangen diejenigen, die ob er das Gespräch möchte oder sie tun, kein Geld dafür. Die ehren- nicht“, beschreibt Sonja Lange den amtlichen Grünen Damen des Cri- ersten wichtigen Schritt zur Kon- vitzer Krankenhauses sind das beste taktaufnahme. Vorab haben die Da- Beispiel für solch ein selbstloses men im Gespräch mit den Schwe- Wirken. Jeden Dienstag besuchen stern oft schon von jenen Patienten sie die Patienten, spenden Trost, gehört, die am meisten Bedarf haben erzählen ein bisschen, hören zu, an menschlicher Zuwendung. Meist halten stumm die Hände oder tun sind es ältere Leute, die sich am auch einmal gar nichts, wenn das so Ende eines langen beschwerlichen gewünscht ist. Lebens nach jemandem sehnen, der Die frühere Außenminister-Gattin ihnen Zeit schenkt und ein Ohr. Brigitte Schröder (1917-2000) grün- Bei den Grünen Damen können dete die Evangelische Krankenhaus- sie ihren Kummer abladen, noch Hilfe mit den Grünen Damen und dazu sind die Gesprächspartne- Herren 1969 nach dem Vorbild der rinnen zum Schweigen verpflichtet. sogenannten „pink ladies“ in Ame- rika. Christliche Nächstenliebe zu Die Damen vor ihrer Wirkungsstätte: Bärbel Stamer, Helga Froesa, Hanna ANS HERZ GEWACHSEN Sieg, Sonja Lange, Sybille Wolf und Dorothea Schneider (v.l.) Nicht im Bild vermitteln, ist ihr Hauptanliegen. ist das siebte Mitglied Brigitte Kenzler; sie leitet die Gruppe. Foto: Hultzsch Dennoch hat der Dienst im Kran- kenhausalltag nichts mit Kirche „Es gibt viele Schicksale, die einen oder Seelsorge zu tun. „Das ist ein sehr berühren“, berichtet Sybille gewachsen“, sagt sie. Doch ein Wie- man gemacht sein. „Nicht jeder häufiges Missverständnis“, erklärt Wolf. Die Damen selbst stehen sich dersehen nach der Entlassung aus kann diese Arbeit annehmen“, sagt Dorothea Schneider und auch mit bei, reden darüber, manchmal flie- dem Krankenhaus ist eher unwahr- auch Helga Froesa, die die Crivitzer der grünen Partei haben die Da- ßen Tränen. Zu den meisten Pati- scheinlich. Vielleicht ist das auch Gruppe seit der Gründung 1999 bis men lediglich die Farbbezeichnung enten haben sie eine innige Verbin- besser so, müssen sich doch die vor zwei Jahren geleitet hat. Um gemeinsam. Jenseits aller konfessio- dung. Bärbel Stamer zum Beispiel engagierten Damen jederzeit mit den früheren Beruf geht es dabei nellen oder sonstigen Zugehörigkeit hat eine Frau über fast zwei Monate neuen Menschen und Geschichten weniger – einige kommen aus der geht es hier nur um eines: Finger- begleitet. „Sie ist mir sehr ans Herz auseinandersetzen. Dafür muss Gesundheitsbranche, andere auch nicht. „Man merkt im Umgang mit den Patienten: Ist das etwas für Gut besucht war am 6. Juni das Gelenk- mich?“ Hanna Sieg zum Beispiel symposium auf Schloss Basthorst. Dr. hatte bis 1995 als Krankenschwester med. Frank Rimkus, Chefarzt der Kli- gearbeitet, bis sie den Beruf wegen nik für Chirurgie und Orthopädie am Krankheit aufgeben musste. In der MediClin Krankenhaus am Crivitzer Patientenbetreuung fand sie eine See, hatte eingeladen. Etwa 60 Kollegen neue, sinnvolle Aufgabe. Und auch nahmen die Gelegenheit war, sich in an- wenn die Damen sich sehr schät- genehmer Atmosphäre über die unter- zen: Herren sind durchaus gern ge- schiedlichen Aspekte des Fachgebietes sehen, dem ehrenamtlichen Dienst auszutauschen. beizutreten. Im Mittelpunkt stand die Diagnostik von Hüftgelenkerkrankungen unter Einbeziehung neuster Untersuchungs- geräte und -methoden. Weitere Themen waren die Hüftgelenkathroskopie als neue endoskopische Operationstechnik und die positiven Effekte neuartiger Implantate auf den langfristigen Erfolg von Hüftgelenksoperationen. KURZINFOS „Wir erwarten für die nächsten Jahren vermehrt Operationen zum Wech- MEDICLIN KRANKENHAUS sel von Hüft-Endoprothesen, die in AM CRIVITZER SEE den 90er-Jahren eingesetzt wurden“, Amtsstr. 1 begründete Dr. med. Frank Rimkus. 19089 Crivitz „Deshalb ist es jetzt besonders wichtig, Telefon: (03863) 520-0 über neue Erkenntnisse ins Gespräch zu Telefax: (03863) 520-158 Fotos: Torsten Schünemann kommen.“ www.krankenhaus-am- crivitzer-see.de

DOC AKTUELL · GESUNDHEIT IST UNSER THEMA ENERGIEVERSORGUNG Seite 14 Juni 2012 PR-Anzeige

ENERGIE AUS DER HANSESTADT Stadtwerke Rostock präsentierten beliebte Produkte in Schwerin

Ein außergewöhnlich sportliches Gelegenheit, ihre schon in der leistungsunternehmen in Mecklen- passt hat, kann die Mitarbeiter im Event erlebten die Besucher Ende Hansestadt etablierten Produkte burg-Vorpommern. Sie beliefern Rostocker Stammhaus problem- April mit dem Spinning-Marathon „Ostsee-Strom 365“ und „Erdgas über 100.000 Kunden mit Strom, los unter Telefon (0381) 805 2000 in der Marienplatz-Galerie. Viele 365“ auch den Verbrauchern in 48.000 Kunden mit Erdgas erreichen und sich ausführlich be- lokale Sportler, Vereine und Ver- der Landeshauptstadt vorzustellen. und betreiben die Wärme- raten lassen. Auf www. bände waren dabei und haben Wegen der unerwartet guten Reso- versorgung in Rostock und swrag.de gibt es außer- knapp 8000 sportliche Kilometer nanz und des großen Interesses der weiteren Kommunen. In dem viele Informa- erkämpft, die mit vielen Euro für Schweriner präsentierte die Stadt- der Hansestadt Rostock tionen und die den Spielplatz im Naturkindergar- werke Rostock AG sich schließ- werden 75 Prozent aller Mög l ich keit ten am Friedensberg belohnt wur- lich an weiteren drei Samstagen in Haushalte mit Fern- für Online- den. der Marienplatz-Galerie auf einer wärme der Stadtwer- Bestellung. Als regionaler Partner spendete Standfläche. ke beliefert. Wer die Stadtwerke Rostock AG 999 Die Stadtwerke Rostock AG ist die Aktionstage in Euro und nutze außerdem die eines der führenden Energiedienst- Schwerin ver-

Beim Aktionstag in der Marienplatzgalerie stießen die Angebote der Stadtwerke Rostock auf reges Interesse. Foto: Stadtwerke Rostock

ANZEIGE Wir suchen Verstärkung! GmbH Moderne KoMMuniKationslösunGen

In unserer Kreativlabor GmbH ist die Stelle eines Mitarbeiters im Bereich Internetmarketing/Suchmaschinenoptimierung und Webentwick- lung zu besetzen. Sie können HTML flüssig schreiben, beherrschen CSS und den Umgang mit Java Script? Sie haben Erfahrung mit Content-Management- Systemen, vor allem mit Wordpress und TYPO3, beherrschen PHP und können sich schriftlich gut ausdrücken? Dann bewerben Sie sich! Die Stelle ist in Vollzeit und als Festanstellung ausgeschrieben. Von Vorteil sind außerdem Erfahrungen mit Social Media, insbesondere Social Media Optimierung, Kenntnisse in Typo-Script sowie in Design und Bildbearbei- tung, Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Erfahrungen im Internetmarketing (Adwords/Affiliate). Sie bringen diese Kenntnisse mit und haben Interesse an einer abwechslungsreichen und spannenden Tätigkeit? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Arbeitsproben. Bitte schicken Sie diese an die Adresse [email protected]

Wismarsche Straße 170 · 19053 Schwerin · Fon 0385 - 200 17 17 · Fax 0385 - 200 17 19 · [email protected] Seite 15 JUBILÄUM Juni 2012 Ausgabe 45 www.schwerin-lankow.de EIN STADTTEIL FEIERT! Lankow begeht 775-jähriges Bestehen mit großem Festwochenende

Von einem kleinen Dorf zu kow prägten. Je 20 Cent pro Brot Stadtteiljubiläum unter anderem einem der größten Wohngebiete sind in die Organisation der Fei- vom Lankower Ortsbeirat, der in Schwerin: Der Stadtteil Lan- erlichkeiten geflossen. Organisiert Stadtteilkonferenz und vielen an- kow zählt heute mehr als 10.000 werden die Veranstaltungen zum deren Partnern. Einwohner und ist beliebt wie eh und je. Zur Feier des 775-Jährigen Bestehens finden das ganze Jahr über besondere Veranstaltungen, Rundgänge und Aktiviätten statt. Für den 16. und 17. Juni hat der Ortsbeirat ein umfangreiches Festwochenende am Nordufer or- ganisiert. Finanziert wird das Spektakel un- ter anderem mit den Erlösen des Lankower Ziegels. Diese besonde- AB IN DIE re dunkle Brotkreation gab es seit Januar 2012 beim Bäcker in der BADEWANNE! Rahlstedter Straße zu kaufen. Der „Ziegel“ wurde anlässlich des Ju- Teilnehmer für Regatta biläumsjahres extra ins Sortiment im August gesucht aufgenommen. Die Bezeichnung Kaum zu glauben, so sah Lankow früher aus: Der Fliederhof, später des Brotes soll an die zahlreichen Konsum, an der Ecke Gadebuscher/Grevesmühlner Straße Foto: privat Der Ortsteil Lankow feiert Jubilä- Ziegeleien erinnern, die einst Lan- um und auch die Nachbarn Neu- mühle und Weststadt feiern mit. Zusammen haben die drei Stadt- GESCHICHTE teile für den 18. August 2012 eine Das Programm am Festwochenende 16. & 17. Juni ERZÄHLEN Badewannenregatta auf dem Lan- kower See geplant. Vom Südufer Freitag, 15. Juni Chronik zum Jubiläum aus kann man an diesem Tag von 15.30 Uhr, Beginn der Feierlichkeiten im Festzelt am Nordufer 14 bis 18 Uhr den Männern und Lankower See, Vorstellung der Chronik, Drehorgelkonzert Pünktlich zum 775. Jubiläum er- Frauen in ihren tollkühnen Kisten scheint eine 146 Seiten starke Lan- bei der nassen Landung zugucken. Sonnabend, 16. Juni kow-Chronik. Am 15. Juni wird sie Aber auch mutige Mitmacher, die 14 Uhr, offizielle Eröffnung des Jubiläumsfestes auf dem Festge- im Festzelt vorgestellt. für diesen traditionellen Spaß zu lände am Nordufer Lankower See, danach vielfältiges Unterhal- 1237 wurde das Dorf Lanckow haben sind, werden noch gesucht. tungsprogramm mit Tanz und Gesang erstmals urkundlich erwähnt, zu Voraussetzung für den Start ist 18 Uhr, Disko mit Live-Band, DJ und Catering (Eintritt 5 Euro) Schwerin gehört es seit 1928. ein Team aus mindestens zwei Für die Einge- Personen. Teilnehmer müssen Sonntag, 17. Juni meindung han- mindestens zehn Jahre alt und si- 10 bis 13 Uhr, Frühschoppen auf dem Festgelände am Nordufer delten die Lan- chere Schwimmer sein (ab Jugend- Lankower See kower damals schwimmabzeichen in Silber). die Straßen- Ein Team ist begrenzt auf maxi- bahnverbin- mal zehn Personen bzw. auf die dung in die Tragfähigkeit des Bootes, in oder Innenstadt auf dem alle Teilnehmer während aus. Mit der Regatta anwesend sein sollten. den Neu- Das selbst zu bauende Boot muss b a u s i e d - mit reinem Muskelantrieb und/ l u n g e n oder mit Hilfe von Segeln bewegt in den werden; Motorantrieb ist nicht er- 1960er Jahren laubt. wandelte sich das beschauliche Spaß und originelle Ideen stehen Lankow zu einem modernen Stadt- bei der Regatta mit Volksfeststim- teil. mung an erster Stelle. Die An- Die Chronik, ist am Festwochenen- meldung bitte bis zum 10. August de (15. bis 17. Juni) und danach im an den Ortsbeirat Lankow unter Mietercenter der WGS, bei der Wo- Telefon/Fax (0385) 4781050 oder gela, in den Gaststätten „Tell“ und Lankow hat sich zu einem modernen und vielseitigen Stadtteil entwi- per E-Mail an ortsbeirat-lankow@ ckelt, der immer neue Schweriner begeistert. Foto: Ecki Raff „Nordufer“ oder über den Ortsbei- schwerin.de rat erhältlich. ENERGIEGENOSSENSCHAFT Seite 16 Juni 2012 PR-Anzeige

VON DER ENERGIEWENDE PROFITIEREN Genossenschaft NEG ermöglicht Beteiligung am ökologischen Umbau der Energieerzeugung

Spätestens seit der politisch pro- das hauptsächlich Photovoltaik- pagierten Energiewende sind die Anlagen. Sie werfen nach einiger erneuerbaren Energien ein Thema, Zeit Gewinn ab, der dann den Ge- mit dem sich auch private Ver- nossenschaftsmitgliedern zugute braucher auseinandersetzen. Ohne kommt. Das Ziel ist, in den ersten Kohlendioxid erzeugter Strom ist zehn Jahren einen Ertrag deutlich die einzige Alternative angesichts über dem Niveau einer Sparbuch- begrenzter fossiler Brennstoffe Verzinsung zu erreichen. Alle Mit- und trägt maßgeblich zum Kli- glieder sind damit direkt am öko- maschutz bei. Die WEMAG setzt logischen Fortschritt in der Region bereits seit geraumer Zeit auf er- beteiligt. Auch ganze Orte können neuerbare Energien und investiert mitmachen, einige Gemeinden unter der Leitlinie „öko-aktiv“ in sind bereits Mitglied der NEG. eigene Ökokraftwerke. Zusätzlich zu diesem Engagement initiierte Und wie lautet die Bilanz der sie die Norddeutsche Energiege- NEG nach über einem Jahr? meinschaft eG (NEG). Die Ge- Wir haben zur Zeit etwa 800 Mit- nossenschaft wurde am 2. Februar Cornelia Meissner und Rolf Bemmann, beide Vorstand der NEG, weihen die glieder – eine Zahl, die sich nach Photovoltaikanlage auf der Deponie Paarsch ein. Foto: WEMAG 2011 zusammen mit fünf Volks- einem Jahr durchaus sehen lassen und Raiffeisenbanken gegründet belastet, das hat der Gesetzgeber nen und längerfristig sogar finan- kann. Die Einlagen betragen etwa und steht allen Bürgern offen, die bestimmt. Wie kann ich also den ziell davon profitieren. 3 Millionen Euro. Mit 80 Prozent den Energiewandel vor Ort aktiv Bürger für ökologische Vorteile be- Fremdkapital haben wir schon 12 mitgestalten wollen. SCHWERIN geistern, wenn die Umorientierung Wie sieht das in der Praxis aus? Millionen Euro investiert. Bislang live sprach über die Mittel und ihm für den Moment doch offen- Ganz einfach: Ein Mitglied inves- ausschließlich in Photovoltaik- Möglichkeiten der NEG mit sichtlich nur Nachteile bringt? Die tiert in x Genossenschaftsanteile. anlagen, weil sie den schnellsten Rolf Bemmann, Prokurist der WEMAG hat sich bereits selbst Der Mindestbetrag sind zwei An- Effekt versprechen. Zehn Anlagen WEMAG AG und Vorstandsmit- verpflichtet, bis 2020 50 Prozent teile zu je 250 Euro. Vollkommen sind bereits in Betrieb, seit Anfang glied der Energiegenossenschaft. des Stroms für Privatkunden aus unabhängig von der Höhe der in- Juni wird eine weitere in der Nähe regenerativen Quellen zu erzeu- dividuellen Einlage hat jedes Mit- von Bützow gebaut. Für die Zu- Herr Bemmann, wenn die gen. Das wollen unsere Kunden glied das gleiche Stimmrecht mit kunft denken wir auch in Richtung WEMAG AG ohnehin auf Öko- auch. einer Stimme. Auch die WEMAG eines eigenen Windparks, aber die Energie setzt – wozu dann noch Aus all diesen Überlegungen wur- AG zum Beispiel hat genau eine Planung dafür steckt noch in den eine Genossenschaft? de schließlich die Idee der Ge- Stimme – so sind wir gezwungen, Kinderschuhen. Das eine hat unmittelbar mit dem nossenschaft geboren. Sie ist ein gute Arbeit zu machen. Die Ein- anderen zu tun: Die Verbraucher Instrument, mit dem sich der Bür- lagen der Mitglieder investieren Vielen Dank für das Gespräch! werden durch die Energiewende ger – alle Bürger, nicht nur unsere wir dann fortwährend in den Bau Viele weitere Informationen zur und die dafür festgelegten Um- Kunden! – direkt am Umbau der neuer Anlagen zur regenerativen NEG finden sich im Internet auf lagen ja immer mehr finanziell Energieerzeugung beteiligen kön- Strom-Erzeugung. Bisher sind www.n-eg.de

Sprechen Sie uns an 0385 . 755-1730 Seite 17 GENOSSENSCHAFTEN Juni 2012 PR-Anzeige

AM TAG KLEIN, ABENDS GROSS Taxigenossenschaft befördert seit 1949 Fahrgäste durch die Stadt

„Mit einem Taxi nach Paris“? dann den nächsten freien Fahrer Nein, dass es einer der Fahrer an einem der 17 Standplätze in bis dorthin geschafft hätte, da- Schwerin aus.“ Der Vorteil der ran könne er sich nicht erinnern. Genossenschaft: Alle Fahrten wer- „Aber nach Wien ist ein Taxi auf den gleichberechtigt an alle Taxi- Kundenwunsch schon einmal ge- Unternehmer verteilt. Dabei spielt fahren“, erzählt Reinhard Willke. es nicht nur eine Rolle, wohin die Er ist geschäftsführender Vorsit- Fahrt gehen soll. Auch die Größe zender der Taxigenossenschaft und die Ausstattungsmerkmale Schwerin und leitet die Zentrale. der unterschiedlichen Fahrzeuge Wann diese Zwei-Länder-Fahrt sind zentral gespeichert und kön- stattgefunden oder was sie gekos- nen je nach Kundenwunsch in tet hat, weiß auch er nicht mehr Anspruch genommen werden. genau. Bei über 200 angestellten „Tagsüber rufen zum Beispiel Fahrern und 100 Fahrzeugen in 45 mehr ältere Leute an, etwa wenn angeschlossenen Taxi-Unterneh- sie einen Transport zum Arzt be- men ist das auch nicht verwunder- nötigen, sie bevorzugen meistens Disponent Heiko nimmt in der Zentrale die Anrufe potentieller Fahrgäste lich. Ihrer aller Dienste und noch kleinere Fahrzeuge“, weiß der entgegen und ordnet sie den Fahrern an den Standplätzen zu. Foto: Hultzsch dazu die von 16 Unternehmern Vorsitzende, der selbst 1990 mit in Stralsund werden über die dem Taxifahren begann. „Abends müssen sie jeden Gast, der regulär Pflichtfahrbereich hinaus. Soll Genossenschaftszentrale in der dagegen sind die Taxis für mehr eine Fahrt mit der Zentrale ver- heißen: Der Preis für eine Fahrt Schweriner Wallstraße vermittelt. als vier Personen beliebter – klar, einbart; so ist es gesetzlich vor- nach Paris, der ist jederzeit frei mit „Das funktioniert hier vollauto- wenn man in größeren Gruppen geschrieben. Und auch die Fahr- dem Taxifahrer verhandelbar… matisch“, erklärt Willke. „Der unterwegs ist.“ preise und die Standplätze in der Disponnt nimmt die Kundentele- Kurzstrecken zwischen drei und Stadt werden von der Kommune Telefon (0385) 71 71 71 fonate auf, gibt die Fahrtwünsche fünf Kilometern verbuchen die „gemacht“. Nicht allerdings für www.schweriner- in den Computer ein, der wählt Fahrer hauptsächlich. Mitnehmen Fahrten über den sogenannten taxigenossenschaft.de

ANZEIGE Hier wird nicht überredet, hier wird überzeugt.

Unsere genossenschaftliche Überzeugung hilft uns jeden Tag dabei, Sie fair und partnerschaftlich zu unterstützen. Sprechen Sie einfach persönlich mit Ihrem Berater oder rufen Sie an: (0385) 54 90-490

[email protected] www.vr-bank.de WAS IST LOS? Seite 18 Juni 2012 Ausgabe 45

„Bands & Friends FR Konzertnacht 15.06. ab 18 Uhr, Konservatorium

Tag der offenen Tür FR musikalischer Erlebnistag 15.06. 11 bis 17 Uhr, Konservatorium

775 Jahre Lankow SA Jubiläumsfest (auch 17. 6.) 16.06. ab 14 Uhr,Nordufer Lankower See

Public Viewing: EM Deutschland - Dänemark SO Sport-Event 17.06. 20.45 Uhr, Freilichtbühne

Aktiv-Tour Deutschen Rheuma-Liga MO Info-Veranstaltung 18.06. ab 11.30 Uhr, Marktplatz Mit „Connected by Art“ ein lohnenswertes Ziel: das Staatliche Museum.

Gartenstammtisch: „Was gibts Neues?“ DI Museumsrundgang und Picknick 19.06. 16 Uhr, Freilichtmuseum Mueß KUNST VERBINDET „Connected by Art“ im Staatlichen Museum „o. T. 2“ (ohne Titel 2) MI Ausstellung des MV-Foto e.V. 20.06. Am 15. Juni wird die schon im tionen als auch Überraschungen, 10 Uhr, Schleswig-Holstein-Haus Vorfeld viel beachtete Ausstellung zeigen sowohl Verbindungen als „Connected by Art – Zeitgenös- auch Unterschiede kultureller Iden- Italienische Nacht sische Kunst aus dem Ostseeraum“ titäten im Ostseeraum, die sich FR Unterhaltung 22.06. im Staatlichen Museum eröffnet. durch die Globalisierung stetig 19 Uhr, Hof der Volkshochschule Bis zum 16. September 2012 sind verändern. Die Ostsee gibt die ge- hier Zeichnungen, Gemälde, In- ografischen Koordinaten vor und 2. Insel- und Strandfest stallationen, Foto- und Videoar- verbindet Kunst- und Naturerleb- SA Sommerfest (auch 24.6.) 23.06. beiten von Künstlern aus Finnland, nis. In Kooperation mit dem Mee- ganztägig, Zippendorf und Kaninchenwerder Dänemark, Polen, Litauen, Lett- resmuseum Stralsund (Ozeaneum) land, Estland, Island, Norwegen, führt „Connected by Art“ wissen- Tag der Architektur: Hafenterrassen H2 Schweden, Russland und Deutsch- schaftlich generierte und künstle- SA Informationstag 23.06. land zu sehen. Sie alle bieten so- risch geschaffene Bilder in einen 10 bis 15 Uhr, Hafenterrassen am Ziegelsee wohl bekannte künstlerische Posi- hochinteressanten Dialog.

ANZEIGE ANZEIGE

Einfach ganz großes Kino - das Capitol Schwerin FESTSPIELE SCHWERIN 2012 adani.de Karten & Infos unter (03 85) 5 91 80 18 oder online unter SCHLOSS www.das-capitol.de Seite 19 WAS IST LOS? Juni 2012 Ausg abe 45

„Mueß glüht“ – Glas- und Eisenkünstler E rlebnistag SO GLÜHENDE SCHÖNHEIT 10 Uhr, Freilichtmuseum Mueß 24.06.

Glas- und Metallkünstler im Freilichtmuseum Bolshoi-Theater mit „Raymonda“ Live-Übertragung SO Am 23. und 24. Juni 2012 treffen nem verbindet und worin sich die 24.06. sich Glas- und Metallkünstler zu unverwechselbare Handschrift 16 Uhr, Capitol einem intensiven künstlerischen eines jeden Schmiedes wiederfin- Austausch im Freilichtmuseum det. Beim Schauschmieden dürfen „o. T. 2“ (ohne Titel 2) Ausstellung MO Schwerin-Mueß. Das Glas- und auch Interessierte Hand anlegen 25.06. Schmiedehandwerk ist Sinnbild und ein eigenes Stück anfertigen. 10 Uhr, Schleswig-Holstein-Haus schöpferischer Arbeit und ural- Wenn „Mueß glüht“, steht neben ter Tradition. Künstler erweisen dem Schmiedehandwerk auch das Ü B E R G Ä N G E Ausstellung mit Skulpturen – Installationen –Zeichnungen DI den gegensätzlichen Elementen Glas als einer der ältesten Werk- 26.06. die Ehre und präsentieren sie der stoffe der Menschen im Mittel- Kulturforum Pampin Öffentlichkeit. Für Museumsbe- punkt. Glaskünstler zeigen, sucher gibt es an diesem Wochen- wie originell und vielsei- „Dornröslein“ Marionettenspiel (ab 6) DI ende Gelegenheit, handgefertigte tig sich Glas bearbeiten 26.06. Arbeiten zu bestaunen, vielleicht und einsetzen lässt, 10 Uhr, Freilichtmuseum Mueß sogar ein Lieblingsstück käuf- als Gebrauchsge- lich zu erwerben und sich die genstand oder als „Connected by Art“ Ausstellung MI handwerkliche Tätigkeit an- Schmuckstück mit 27.06. zuschauen. Die anwesenden unverwechselbarem 10 Uhr, Staatliches Museum Schmiede demonstrieren Charakter. den Besuchern, wie das Märchentag Metall gestaltende Ferienprogramm MI 27.06. Handwerk Nütz- 10 bis 13 Uhr, Freilichtmuseum Mueß liches mit Schö- „Hänsel und Gretel“ Puppentheater DO 10 Uhr, Freilichtmuseum Mueß 28.06.

„Girls, Boys & Teenwolves“ Vortrag FR 20 Uhr, Kunstverein am Spieltordamm 5 29.06.

„Der Bajazzo“ S chlossfestspiele FR 21 Uhr, Alter Garten 29.06.

ANZEIGE WAS IST LOS? Seite 20 Juni 2012 Ausgabe 45

MV-TAG 2012 - 29.6. bis 1.7. FR Festmeile des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern 29.06. ganztägig, Stralsund

„Schafskopf und Gänsebauch“ SO Sonntagsführung für Kinder 01.07. 11 Uhr, Schlossmuseum

„Pettersson und Findus“ SO Theater mit der Fritz-Reuter-Bühne 01.07. 18 Uhr, Freilichtmuseum Mueß

„Proudly African & Transgender“ MO Ausstellung von Amnesty International 02.07. täglich, Stadthaus

„Spielen wie vor 100 Jahren“ MI Ferienprogramm für Kinder Auf der „Walruss“ liefern sich die Seeräuber actionreiche Kämpfe. 04.07. 10 bis 13 Uhr, Freilichtmuseum Mueß

Die Neubefestigung des Schweriner Schlosses 1852 MI Vortragsreihe „Rendevouz im Schloss“ 04.07. 18 Uhr, Schlossmuseum VORSICHT, FREIBEUTER! „Die Bremer Stadtmusikanten“ Piraten-Open-Air lockt nach Grevesmühlen DO Handpuppenspiel (ab 5) 05.07. 10 und 13 Uhr, Freilichtmuseum Mueß Vom 22. Juni bis zum 8.September seine Crew, sein Ziel! Aber auch ist die Stadt Grevesmühlen wieder sein gefürchteter Gegenspieler, Greif und Stier – die Sprache der Wappen einmal fest in der Hand der Frei- der Piratenjäger Stede Bonnet ist DO Ferienveranstaltung 05.07. beuter: Außer Montags jeden Tag von Maracaibo entkommen und 9.30 Uhr, Schlossmuseum um 19.30 Uhr und am Sonntag scheint den Piraten immer einen um 16 Uhr erleben die mutigen Schritt voraus… Weinlese: „Erotische Geschichten zur Nacht“ Zuschauer hier die schicksal- In diesem Jahr in den Hauptrol- FR Literarisch-musikalischer Abend haften Be- gegnungen des len: Martin Semmelrogge, Rocco 06.07. 19.30 Uhr, Piano Galerie Schwerin C a p t a i n Flint in einer Stark, Benjamin Kernen, Claudia der am aufwändigsten Gericke, Dustin Semmelrogge, Jo- Fünf-Seen-Lauf präsentiert von der p r o d u - anna Semmelrogge SA Sportveranstaltung z i e r t e n und viele an- 07.07. quer durch die Stadt T h e a t e r - dere mehr. ANZEIGE A c t i o n - Alle Fi- shows in g u r e n D e ut s c h - sind akribisch land. r e c h e r - Auf einer c h i e r t , mehr als die Ori- EINE VERANSTALTUNG DER OKAPI-GRAFIK AGENTUR. 9000 Qua- ginalschau- d r a t m e - p l ä t z e ter groß- e n bereist und begutach- Thema »Erotische Geschichten zur Nacht« O p e n - Air-Bühne mit tet worden, um den Besu- Mit Gastbeiträgen von Henriette Hochhuth und Gerhard e i g e n e m See wird die chern des Piraten-Open-Air-Thea- Snitjer. Die Lesung wird mit klassischen Pianostücken Karibik des 17. Jahrhunderts ters den Fluch und die Schönheit begleitet. zum Leben erweckt. der Karibik näher zu bringen. In der Geschichte „Ein Leben In der Planung und im Bau der Datum 6. Juli um 19:30 h für die See“ wird das Jahr 1691 Großkulissen wird explizit darauf geschrieben. Nach einem gewal- geachtet, die Form- und Farbge- Ort Piano Galerie Schwerin, Goethestraße 72, 19053 Schwerin tigen Vulkanausbruch entkommt staltung jener Zeit aufzugreifen. Flint gemeinsam mit Anne Bon- Eine Aufgabe für Top-Spezialisten Preis 8,00 EUR inkl. MwSt ny der Hölle vor Maracaibo und – das Bühnenbild soll den Besu- schlägt sich bis Curacao durch. cher nicht nur optisch mit auf die Kartenvorverkauf im Thalia im Schlosspark-Center, Marienplatz 5-6, In der Hoffnung, dort sein legen- Reise nehmen, es bildet auch die 19053 Schwerin · Telefon: 0385 59 15 30 däres Piratenschiff „Walruss“ zu Plattform für das Action-Theater übernehmen, entwirft Flint sei- mit höchsten Anforderungen an nen schicksalhaften Plan, welcher Technik und Sicherheit. Über 100 ihn zu einem der gefürchtetsten pyrotechnische Effekte, Stunts aber auch reichsten Männer sei- und Fechtszenen sorgen für wahr- ner Zeit machen soll. Für ihn gibt haft waghalsige Unterhaltung für es ab jetzt nur noch: sein Schiff, die ganze Familie. Seite 21 WAS IST LOS? Juni 2012 Ausgabe 45

MECKPROMS on tour 2012 Konzert SO OHNE TON, 11 Uhr, Fürstenhof, Fürstenhof 08.07. „Zäpfel Kerns Abenteuer“ MIT ANSPRUCH Puppentheater SO 11 Uhr, Hof des Konservatoriums 08.07. Extra-Vorstellung von „The Artist“ im Capitol Sterne gucken Am 27. Juni, einem Mittwoch, Öffentliche Vorführung SO um 15 Uhr zeigt das Capitol 14.30 Uhr, Sternwarte 08.07. in der Reihe „Kino für Fortge- schrittene“ zum Sonderpreis „Igraine Ohnefurcht“ den Film „The Artist“. Der Puppentheater MO Schwarz-Weiß-Stummfilm von 15 Uhr, Hof des Konservatoriums 09.07. Michel Hazanavicius erzählt die Geschichte eines jungen Stadtrundgang „Schwerin kompakt“ Schauspielers im Hollywood Führung DI des Jahres 1927, als in der 11 Uhr, Marktplatz, vor dem Rathaus 10.07. Filmbranche der Wechsel von Stumm- zu Tonfilm begann: „Ein Leben ohne Waschmaschine“ George Valentin (Jean Dujar- Ferienveranstaltung MI din) ist zu jener Zeit ein gefei- 10 bis 13 Uhr, Freilichtmuseum Mueß 11.07. erter Stummfilm-Star. Doch die Als Hauptdarsteller Oscar-prämiert: Jean Dujardin Einführung des Tonfilms be- droht seine Karriere. Auf einer „I love Pubertät “ Ausstellung MI Premierenfeier verliebt sich George Stummfilm wird zum Flop. Das ge- 11.07. in die charismatische junge Stati- fährdet seine Beziehung und führt 10 Uhr, Kunstverein am Spieltordamm 5 stin Peppy Miller (Bérénice Bejo). ihn fast in den finanziellen Ruin… „Schneewittchen“ Während der Siegeszug des Ton- „The Artist“ wurde unter anderem Puppenspiel mit Zauberspiegel (ab 5) DO films für sie den Beginn ihres Auf- als „Bester Film“ Anfang 2012 mit 12.07. stiegs bedeutet, verpasst George den dem begehrten Filmpreis Oscar aus- 10 und 15 Uhr, Freilichtmuseum Mueß Anschluss. Sein selbst produzierter gezeichnet. „Personal grüßt lautlos zuerst“ Ferienveranstaltung FR 9.30 Uhr, Schlossmuseum 13.07.

MEISTERLICH GETANZT ANZEIGE Übertragung aus dem Bolshoi-Theater im Capitol

Am Sonntag, den 24. Juni, um sischen Balletts. Mit seiner vielfäl- 16 Uhr findet im Kino Capitol tigen, farbenfrohen Partitur, auf- eine Live-Übertragung aus dem gelockert von sarazenischen und berühmten Moskauer Bolshoi- ungarischen Tänzen, verspricht Theater statt. Zur Aufführung „Raymonda“ ein wunderbares kommt mit „Raymonda“ ein spät- Ballett-Erlebnis. Die Vorstellung romantischer Klassiker und eines dauert 230 Minuten; zwei Pausen der schwierigsten Stücke des klas- sind vorgesehen.

Das weltberühmte Bolshoi-Ballett ist im Capitol live auf der Leinwand zu sehen. SERVICE Seite 22 Juni 2012 PR-Anzeige

VON TÜR ZU TÜR IN EINER PARTYNACHT Clubshuttle des Achtecks fährt Nachtschwärmer kostenfrei von einer Location zur nächsten

Ein neuer Service lässt alle Schweriner Nacht- Service. Viele der beliebtesten Schweriner schwärmer den Abendstunden entspannt ent- Locations finden sich bereits auf der Liste, gegen sehen: Am Freitag und Samstag, jeweils weitere sind für diese gewinnbringende von 22 bis 2 Uhr ist der Achteck-Clubshuttle Zusammenarbeit gern gesehen. von Tür zu Tür unterwegs, um Gäste in Feier- In lustiger Runde können sich bis zu acht laune sicher und bequem an den nächsten Ver- Personen die große „Kutsche“ beim Bar- oder Tresenpersonal bestellen. Die fährt dann – selbstverständlich ganz offiziell mit der entsprechenden Beförderungs- konzession – zur nächsten Station der Nacht. Der Clou: Der Shuttle-Service ist kostenlos! Fahrgäste bezahlen keinen Cent. Das gesparte Fahrgeld kann lieber ins nächste Partyvergnügen investiert werden. Zum Beispiel für das anstehende Konzert der 90er-Jahre-Kultband SNAP, die sich für den 23. Juni im Achteck an- gekündigt haben. Dort genießt man als Wer aus dem Clubshuttle steigt, wird im Achteck Shuttle-Gast übrigens bevorzugten Ein- vorgelassen. Foto: privat tritt, aus dem Shuttle-Bus gleich an der Warteschlange vorbei. gnügungsort zu bringen. „Die Liste der teil- Um auf dem Laufenden zu bleiben, lohnt nehmenden Bars und Restaurants kann man sich auch der Klick auf die Internet- und im Internet einsehen, sie wird ständig aktua- die Facebook-Seite des Achtecks: lisiert“, sagt Achteck-Chef Frank Porsch, der www.achteck-schwerin.de Initiator der genialen Fahr-Idee. Ein QR-Code www.facebook.com/ liefert erste Informationen über den neuen AchteckSchwerin

ANZEIGE Seite 23 ERNÄHRUNG Juni 2012 PR-ANZEIGE

„VIELFALT VOM HOF WIRD SICHTBAR“ Der Hofladen Medewege ist seit 18 Jahren die erste Adresse für bewusstes Einkaufen

Wer glaubt, die Kundschaft des Emaille, duftende Kerzen, Bücher. Hofladens in Medewege sei schon Im Mittelpunkt steht aber nach wie von Weitem an nachlässiger Klei- vor das Essen und Trinken. Sogar dung und ausgetretenen Gesund- frische Bio-Rohmilch können sich heitslatschen zu erkennen, der irrt Kunden hier abfüllen. „Bei uns gewaltig: Ingrid und Andreas, die steht eine der wenigen Zapfanlagen im Schweriner Umland wohnen für biologisch-dynamische Milch und hier ihren gesamten Einkauf in ganz Deutschland“, berichtet erledigen, würde man äußerlich, Dörte Kahmann stolz. Gemeinsam schick und bürgerlich gekleidet, in mit René Zeitz leitet sie den „neu- jedem konventionellen Einkaufs- en“ Hofladen seit 2010. „Manche zentrum verorten. „Wir genießen Kunden kommen extra wegen der das, was wir einkaufen und was Milch hier her.“ Eine bewusstere wir essen“, sagen die Eheleute, die Lebenseinstellung bringen immer auch auf Reisen stets den Weg in mehr Menschen mit – kein Wun- örtliche Bio- oder Naturkostläden der in Zeiten permanenter Lebens- nehmen. An diesem Tag freunden mittel-Skandale. Für sie und für Auf Dörte Kahmann und René Zeitz haben die „Eierlieferanten“ in diesem sie sich als erstes mit den freilau- alle am Hofleben Interessierten Moment keine Lust; lieber flitzen sie über die Wiese. Foto: Hultzsch fenden Hühnern an, die zur Zeit gibt es auch einen festen Termin: ihr mobiles Quartier auf der Wiese Bio-Lebensmittel von regionalen schen alle Bereiche des täglichen Jeweils am letzten Sonnabend im direkt vor dem Hofladen haben. Händlern und vom Hof Medewege Lebens ab. Neben frischem Fleisch, Monat lädt mit „Bauer hält Hof“ Der Unterschied könnte tatsäch- nebenan. Seit vier Jahren gibt es Brot, Eiern, Käse, Obst, Gemüse, ein landwirtschaftlicher Bereich lich nicht größer sein: Im Super- den Laden am jetzigen Platz. Von Milchprodukten und unzähligen zum Reinschnuppern ein. Der Hof markt die Massenware, produziert einem Stübchen ist er auf die Größe abgepackten Nahrungsmitteln Medewege insgesamt feiert schließ- teilweise unter unwürdigen Bedin- einer kleinen Kaufhalle angewach- findet sich diverses „Wohlfühlzu- lich am 22. September das große gungen für Mensch und Tier; im sen. Mit 3000 Artikel auf 167 m2 behör“ in den Regalen: handgear- jährliche Hoffest. Hofladen die bewusst erzeugten Fläche deckt das Sortiment inzwi- beitetes Geschirr aus Steingut und www.hof-medewege.de

ANZEIGE

80.000Gastronomieartikel unter einem Dach

Lassen Sie sich begeistern: Das speziell auf die Handelshof Schwerin | C&C Ihr Partner für Bedürfnisse der Gastronomie zuge schnit tene Großhandel | Liefergroßhandel Erfolg Handelshof Gastrokonzept setzt in Sortiment, Handelsstraße 3, 19061 Schwerin Dienstleistung und Kundenbetreuung neue Telefon 0385 6438-0 Maßstäbe. Mo – Fr 7.00 – 20.00 Uhr Do 7.00 – 20.30 Uhr www.handelshof.de Sa 7.00 – 18.00 Uhr PORTRAIT Seite 24 Juni 2012 AUSGABE 45

EIN LEBEN FÜR DIE EISENBAHN Frank Fischer fährt als Lokführer nicht nur Güter von A nach B, er ist seit 2005 auch Vorsitzender des Vereins Mecklenburgische Eisenbahnfreunde Schwerin e.V.

Frank Fischer entstammt einer Ei- sitzt Frank Fischer für die SPD im schüsse funktionierende Museum Bergen auf der Insel Rügen unter- senbahnerfamilie. Der Urgroßvater Schweriner Stadtparlament, arbei- bietet neben der Öffnung am letz- wegs. Doch auch zu anderen Ge- war in den Anfangsjahren des neu- tet dort aktiv in zwei Ausschüssen ten Samstag jedes Monats mehr- legenheiten, wie dem Hafenfest in en Transportmittels Hilfsweichen- mit. Doch seit 2005 ist er darüber mals im Jahr themengebundene Wismar, wird die historische Lok steller im ostpreußischen Tilsit, der hinaus auch Vorsitzender des Ver- Aktionstage und Veranstaltungen unter Dampf gesetzt. Nächster Hö- Großvater, die Eltern, die Onkel eins Mecklenburgische Eisenbahn- an. Schulklassen und Projektgrup- hepunkt im Vereinsleben ist in ein arbeiteten bei der Bahn. Die El- freunde Schwerin e.V. und das ist pen können sich zu Führungen paar Tagen übrigens der 30. Juni. tern haben sich auf einer Zugfahrt wieder ganz dicht an der Berufs- anmelden und Kinder hier ihren Von 10 bis 18 Uhr ist dann nicht kennengelernt, in den Urlaub fuhr arbeit dran. Für dieses Ehrenamt Geburtstag feiern. Für Betriebsfei- nur das Mecklenburgische Eisen- man natürlich mit der Bahn und als stellte sich Frank Fischer in einer ern, Produktpräsentationen oder bahn- und Technikmuseum gleich Kind hatte Frank Fischer selbstver- für den Verein schwierigen Zeit zur Firmentagungen bietet die alte Lok- hinter dem Schweriner Bahnhof ge- ständlich auch eine Modelleisen- Verfügung. Die gut 80 Mitglieder werkstatt ein nicht alltägliches Am- öffnet. Der Modellbahnclub Güs- bahn. Da lag es auf der Hand, dass mit unterschiedlichen Interessen biente. Die hier untergebrachten trow e.V. stellt auch seine Samm- sich der heute 54-Jährige bei der hatten sich auseinandergelebt, statt historischen Fahrzeuge werden für lung von Gartenbahnen vor. Berufswahl für das Naheliegende kooperativen Zusammenwirkens entschied. Er wurde Lokführer, ran- überwog Streit. In dieser Situati- gierte schon mit 18 Jahren Loks auf on stellte sich der Schweriner zur den Güterbahnhöfen in Schwerin Wahl. Er ist kein Spezialist für be- und Bad Kleinen. Nach der Armee- sondere Technik, hatte aber eine zeit bildete er sich weiter, machte Vision: Jedes Mitglied sollte sich weitere Lizenzen und konnte 1980 im Verein wieder aufgehoben füh- als erst 22-Jähriger seinen ersten len. Die stattliche Sammlung an Schnellzug von Rostock nach Mag- historischer Technik mit immerhin deburg fahren. Heute, viele Jahre fünf Dampfloks, neun Dieselloks, später, ist er immer noch Lokfüh- einem Triebwagen mit Beiwagen, rer, jetzt für den Güterverkehr DB einer Dampfschneeschleuder, elf Schenker in , fährt Erz historischen Personenwagen, Stell- vom Hamburger Hafen nach Eisen- werken, Signalen und weiteren hüttenstadt oder in Spezialwagons wertvollen Zeugnissen aus allen warmen Stahl nach Bremen. Der Bereichen der Eisenbahngeschich- Schichtbeginn richtet sich nach den te sollten über das Gelände hinter Zugfahrplänen, nicht selten geht dem Schweriner Bahnhofsgelände Frank Fischer inmitten von Modelleisenbahnanlage und viel historischer Technik, die der Verein im Mecklenburgischen Eisenbahn- und Technikmu- es mitten in der Nacht los. Seine hinaus ausstrahlen, ein selbstän- seum am Schweriner Hauptbahnhof bewahrt. Fotos: Beate Schöttke-Penke Frau und die drei – mittlerweile er- diges Museum entstehen, Events wachsenen – Kinder kennen nichts immer wieder Neugierige anziehen. solche Gelegenheiten vor die Tore Eine solche übrigens hat auch anderes als den unregelmäßigen Heute kann Frank Fischer auf ein gefahren, in der 2000 Quadratme- Frank Fischer im Garten hinter Wechseldienst des Eisenbahnver- paar Jahre erfolgreichen Wirkens ter großen Halle ist dann Platz für seinem Reihenhaus in Lankow, narrten. zurück schauen. Das ausschließ- 300 Gäste, Bühne und Cateringser- wo er wohnt. Allerdings wurde sie Wenn sich so viel im Leben eines lich in ehrenamtlicher Tätigkeit vice. Nicht vergessen werden darf noch nie unter Dampf gesetzt. Bei Mannes um die Eisenbahn dreht, betreute und ohne jegliche Zu- in der Aufzählung die Dampflok so viel Ehrenamt liegt der Grund möchte man meinen, in seiner 91 134 und die zehn betriebs- dafür auf der Hand: Keine Zeit. Freizeit wird er sich ganz bestimmt fähigen historischen Perso- Frank Fischer treibt in diesen Tagen einem anderen Thema widmen. nenwagen – der Älteste aus stattdessen ganz anderes um. Die Macht er auch, denn seit 1990 dem Jahr 1872, der jüngste alte Lokwerkstatt hinterm Museum aus dem Jahr 1930 –, braucht unbedingt ein neues Dach, Am 30. Juni präsentieren Güs- mit denen man zu be- der TÜV für den Kessel der histo- trower Modelleisenbahn- freunde im Schweriner Mu- sonderen Gelegenheiten rischen Dampflok läuft ab. Für seum Gartenbahnen. Die im Eisenbahnatmosphäre wie beide Sanierungsvorhaben braucht Maßstab 1:22,5 gefertigten vor 100 Jahren erleben kann. es Fördermittel. Und ein entspre- Modelle entsprechen ihren Gerade waren Lokführer Jürgen chender Antrag – soll er denn er- historischen Vorbildern und Stettin aus Güstrow und Heizer folgreich sein – seine Zeit. können wie diese unter Dampf gesetzt werden. Thomas Meter aus Parchim zum Im Internet ist der Verein unter Bahnhofsfest zwischen Putbus und www.mef-schwerin.de zu finden. Seite 25 UNTERHALTUNG Juni 2012 PR-ANZEIGE

SONNE, SAND UND MEERESGOTT Die Stadtwerke laden am 23. und 24. Juni zum Insel- und Strandfest ein

Das vorletzte Juni-Wochenende der jüngsten Besucher noch hö- Die Feuerwehr aus Visselhoeve- ohne fachkundige Führung wird wird heiß und bunt! Von der Son- her schlagen: Mit Wasserrutsche, de kommt mit ihrer Wasserorgel. hier jeder Spaziergang zu einem ne, die dann hoffentlich an beiden Hüpfburg, Kletterwand und Kin- Im Prinzip ein Gestell mit vielen erholsamen Erlebnis, denn die ge- Tagen vom Himmel scheint, und derschminken dürfen sie sich im Wasserdüsen, die einzeln geöffnet samte Insel ist Naturschutzgebiet. vom rundum abwechslungsreichen WGS-Kinderland nach Lust und werden können. Es entstehen „Was- Über 260 Pflanzenarten sind auf Programm, dass sich die Schweriner Laune austoben. sermuster“, die farbig angestrahlt Kaninchenwerder heimisch, 18 da- Stadtwerke für die Besucher des werden. Das ergibt mit der entspre- von stehen auf der Roten Liste der Insel- und Strandfestes ausgedacht MUSIK UND AKROBATIK chenden musikalischen Unterma- bedrohten Arten. Viele Vogelpaare haben. Zum zweiten Mal nach lung eine faszinierende Melange aus haben hier ihre Brutplätze, unter 2011 wird das große Sommerfest an Wasser und Licht – unvergleichlich ihnen der seltene Seeadler. Vom zwei Plätzen gefeiert: Auf der Insel Zum Ausruhen lohnt sich anschlie- schön. Am Sonntag läutet das Büh- Aussichtsturm bietet sich ein gran- Kaninchenwerder und am Zippen- ßend ein Plätzchen vor der Bühne. nenprogramm mit einem zünftigen dioser Blick über die Insel und den dorfer Strand. Dort wird das Publikum mit vieler- Frühschoppen und den Sängern des Schweriner See. An Schwerins schöner Strandpro- lei Show und Musik unterhalten. Shanty-Chores den zweiten Festtag menade herrscht zwei Tage lang Die Band „Chamäleon“ tritt auf ein. RILKE IN DER NATUR ein reges Treiben, bei dem große und die Bigband des Schweriner Während am Zippendorfer Strand und kleine Besucher voll auf ihre Goethegymnasiums. Im Schü- ebenso viel Trubel zu finden ist, wie Kosten kommen. Bei zahlreichen lerbandcontest der AWO geben Sandkörnchen am Ufer liegen, ver- Während die Eltern unter dem sportlichen Aktionen können die Nachwuchsmusiker ihr Bestes. Eine spricht ein Aufenthalt auf Kanin- für das Fest geschaffenen Rilke- Gäste beweisen, wie viel Kraft in ih- Sportakrobatik-Show und ein Auf- chenwerder zur gleichen Zeit Ruhe Klangbaum den Gedichten von nen steckt: Ein Sport-Center fordert tritt der „Power Kids“ komplettie- und Entspannung. Ausgehend von Rainer Maria Rilke lauschen, dabei zu einem Dreikampf heraus und ren das Bühnenprogramm. der Naturschutzstation werden den Blick in die Natur und auf den lädt bei Fitnessübungen zum Mit- Ein Höhepunkt erwartet die Gäs- Rundwanderungen um die Schweriner See schweifen lassen machen ein. Beim Beachhandball te am Abend des ersten Festtages: Insel angeboten. Mit oder und die Ruhe genießen, können feuern alle Zuschauer die Spieler sich die kleinen Gäste an verschie- kräftig an. Die Kanurenngemein- denen Aktionsständen beschäfti- schaft und die DRK-Wasserwacht gen. zeigen ihr Können auf dem See. Und für alle, die inmitten des bun- Besonders spannend verspricht der ten Trubels das Essen und Trinken Kanu-Polo-Wettkampf auf dem nicht vegessen: An verschiedenen Wasser zu werden. Außerdem prä- Standorten am Strand und auf Ka- sentieren sich das Technische ninchenwerder ist selbstverständ- Hilfswerk und die Feuerwehr lich für das leibliche Wohl der Gäs- Wickendorf. Wer mag, kann sich te gesorgt. dort beim Zielschießen mit einem Feuerwehrschlauch Shuttle-Service: ausprobieren. Am Sonnabend von 11 bis 18 Auch Neptun, der Herrscher Uhr und am Sonntag von 11 bis der Meere höchstpersönlich, hat 16 Uhr fährt ein Extra-Schiff von sein Kommen für das fröhliche der Anlegestelle Zippendorf nach Wochenende angekündigt. Beim Kaninchenwerder und zurück. Neptunfest der Kita gGmbH am Feste Abfahrtszeiten gibt es nicht, 24. Juni sucht er sich die pas- eine Überfahrt dauert etwa 20 senden neuen „Bewohner“ für sein Minuten. Für Hin- und Rückfahrt tiefblaues Reich – spezielle Was- wird pro Person um 1 Euro Spende sertaufe natürlich inklusive. Viele gebeten – der Erlös kommt wie in weitere Aktionen lassen die Herzen den vergangenen Jahren einem ge- meinnützigen Zweck zugute. INFORMATION Seite 26 Juni 2012 PR-Anzeige

GUTER RAT IST GAR NICHT TEUER TV:SCHWERIN etabliert neue unterhaltsame Formate mit hohem Informationswert

Ratgebersendungen sind längst berformaten. Das älteste davon ist Trend. Doch nicht nur bei den der Rechtstipp. Sachlich und vor ganz Großen ziehen Schuldnerbe- allem verständlich erläutern die rater, Raumgestalter und Schön- Fachanwälte aktuelle Themen – heitschirurgen in den Kampf um von Unterhaltszahlungen bis hin die Zuschauerquoten – das Regi- zum Baurecht. Sehr beliebt bei den onalfernsehen hält mit. Seit Mo- Zuschauern ist inzwischen auch naten profiliert sich TV:Schwerin der Autoratgeber. Wie der Name mit abwechslungsreichen Ratge- schon verrät, dreht sich hier al- les um das treue Gefährt auf vier Rädern. Winter- und Sommervor- bereitung, TÜV, Scheibenwechsel – jedes Mal bietet der Autoratge- ber immer neue nutzvolle Tipps von Profis. Ganz neu und nicht weniger unterhaltsam ist der Tech- Check. Welcher Kaffeeautomat KURZINFOS bringt das beste Ergebnis, welche Waschmaschine verbraucht am we- TV:SCHWERIN nigsten Strom, und was unterschei- Klöresgang 1 det eigentlich den LCD-Fernseher Foto: ccvision/buero v.i.p. D-19053 Schwerin von seinem Plasma-Konkurrenten? Telefon (0385) 500 78 33 Um all das geht es im Tech-Check. geeignet. Top-Unternehmen aus nicht nur, dienstags und freitags Telefax (0385) 500 78 29 Wer sich aber eines von beiden der Region werben für ihre Ausbil- ab 19 Uhr einzuschalten, sondern [email protected] leisten möchte, braucht erst mal dungsplätze – vor allem der junge auch regelmäßig auf die Webseite www.tv-schwerin.de einen guten Job. Den zu finden, Zuschauer sollte den Jobscout also des Regionalsenders zu schauen: dafür ist der Jobscout am besten nicht verpassen. Da lohnt es sich www.tv-schwerin.de

ANZEIGE

DIE BESTE SCHULE FÜR IHR KIND? ENTSCHEIDEN SIE SELBST:

Kein Unterrichtsausfall

Individuelle Betreuung

Angenehme Lern- und Arbeitsatmosphäre

Enge Elternhaus-Schule-Beziehung

Winterlager, Auslandsreisen, Sommercamps u.v.m.

Für das Schuljahr 2012/2013 sind Anmeldungen für einzelne Klassenstufen/Schularten noch möglich. Kontakt: [email protected]

Gymnasium und Regionale Schule mit Grundschule Staatlich anerkannte Ersatzschule in freier Trägerschaft Am Treppenberg 44, 19057 Schwerin Telefon: 0385 7589370 • www.neumuehler-schule.de

Anzeige Neumühler Schule_Schwerin_endg.indd 1 02.11.11 15:18 Seite 27 DIENSTLEISTUNG Juni 2012 Ausgabe 45

ANZEIGE MINI Countryman

Abb. zeigen Sonderausstattungen.

innen PLATZ. Aussen Beautycase.

Mtl. schon ab €190,–

FINANZIERUNGSBEISPIEL: MINI ONE Countryman

Fahrzeugpreis: 20.200,00 EUR Kraftstoffverbrauch Anzahlung: 1.990,00 EUR innerorts: 7,4 l/100 km Nettodarlehensbetrag: 16.692,85 EUR außerorts: 5,2 l/100 km Sollzinssatz p. a.*: 3,92 % kombiniert: 6,0 l/100 km,

Bearbeitungsgebühr: 0,0 EUR CO2-Emission Darlehensgesamtbetrag: 18.366,00 EUR kombiniert: 139 g/km. Laufzeit: 36 Monate Für das Riesen-Banner war der Dino von ABS genau der Richtige. Foto: Hultzsch Effektiver Jahreszins: 3,99 % * gebunden für die gesamte Zielrate: 11.716,00 EUR Vertragslaufzeit. Ein Angebot der BMW Bank GmbH. Stand 01/2012. Ausgestattet mit DINO TUT MV GUT Monatliche Rate: 190,– EUR Schaltgetriebe. Kleine Hebebühne für Befestigung großer Flächen Wir vermitteln Finanzierungsverträge ausschließlich an die BMW Bank GmbH.

Dieser Termin kam für den „Dino hoch ausfahrbaren Arbeitsplatt- Wir bauen in Schwerin 160” aus dem ABS Hebebühnen- form leistete er bei der Befesti- für die Zukunft. verleih wie gerufen: Mit seiner gung des neuen, übergroßen Alle Informationen und aktuelle Bilder Werbebanners des Landesmar- finden Sie auch unter: keting MV, das seit Anfang Juni das Parkhaus „Am Schloss“ www.hp-bautagebuch.de schmückt, wertvolle Hilfe. An unzähligen Stellen musste das 22 mal 12 Meter große Wer- IHR MINI VERTRAGSHÄNDLER FÜR bemittel an der Wand befestigt WEST-MECKLENBURG. werden – schließlich soll es in Sie suchen einen MINI, der zu Ihnen passt? KURZINFOS den kommenden Monaten allen mecklenburgischen Wetterkaprio- Wir haben jemanden der ganz bestimmt ABS ARBEITSGERÄTE UND len standhalten. Zu sehen ist das den Richtigen für Sie findet. BÜHNENVERLEIH, SERVICE- Windrad-Motiv aus der neuen Wenn MINI, dann Andrea Kubitza. DIENSTLEISTUNGEN Werbe-Reihe, die für das Land Wismarsche Straße 170 Mecklenburg-Vorpommern einen Telefon: 0385 64438-29 19053 Schwerin Strandkorb auf ungewöhnliche Telefon: (0385) 63 83 280 Weise in Szene gesetzt hat. Telefax: (03 85) 63 83 289 info@bühnenverleih.de sn-live Zu diesem Thema finden Sie video im Internet ein Video unter www.sn-live.de / tv Schwerin-Margaretenhof (0385) 64 438 - 0 Kirschenhöfer Weg 78 www.hugopfohe.de Be MINI. HINTER SCHWERINER FASSADEN (45) Seite 28 Juni 2012 AUSAGBE 45

Wer kennt das nicht: Da steht ein schönes Haus in der Straße, hundertmal und mehr ist man schon vorbeigegangen. Aber was verbirgt sich hinter der Fassade? Welche Geschichten stecken hinter den Mauern, wer geht hier ein und aus? Denn schließlich sind Geschichten von Häusern immer auch Ge- schichten von Menschen. In dieser Serie wollen wir gemein- sam mit Ihnen hinter Fassa- den blicken. Heute im ehema- ligen Rektorenhaus des alten Schweriner Fridericianums, das die Verwaltung des Baltic Col- leges beherbergt. NEORENAISSANCE AM PFAFFENTEICH Rektorenhaus des ehemaligen Fridericianums ist bereits ein Schmuckstück, die Schule soll folgen

Jeder, der Schwerins blaue Mitte steht zuerst in einem von Licht Willebrand. Der Hofbaurat ent- Doch die Schülerzahlen wuchsen umrundet, kommt hier vorbei. durchfluteten Gang. Noch ist schied sich für Neorenaissance- und auch der Stundenplan: Ab Und es ist nicht übertrieben zu die Verbindung zum Haupthaus formen im regionaltypischen 1780 gehörten zusätzlich Fran- sagen, dass der Gebäudekomplex verschlossen, aber nach dessen Johann-Albrecht-Stil, der auch als zösisch, Mathematik und Phy- zu den schönsten am Pfaffen- Sanierung wird sich hier wieder „mecklenburgische Renaissance“ sik zu den Lehrinhalten. Unter teich gehört. Das ehemalige Fri- eine Tür öffnen. Ein paar Schritte in die Baugeschichte einging. dem Patronat des Großherzogs dericianum mit Haupthaus und und der Bodenbelag wechselt von Übrigens war es eben jener Na- Friedrich Franz I. entstand aus Rektorenhaus erzählt Schweriner Stein zu Holz: Jetzt geht es rech- mensgeber Johann Albrecht I., der Domschule 1818 ein neuhu- Schulgeschichte und schreibt sie ter Hand in die Bibliothek, die manistisches Gymnasium – das gleichzeitig fort. Ins Haupthaus, in einem der schönsten Räume Fridericianum. Im Westflügel des dessen Sanierung vor kurzem be- untergebracht ist und später im Kreuzgangs, wo die Schule unter- gonnen hat, sollen zum Beginn Hauptgebäude Platz finden soll. gebracht war, ist für das Jahr 1827 des Wintersemesters 2013/2014 Der Blick aus den hohen Fenstern die Zahl von 250 männlichen Studenten des Baltic Colleges ein- im Erker geht direkt auf den Pfaf- Schülern überliefert, die von 12 ziehen. Im benachbarten Rekto- fenteich. „Das ist mein Lieblings- Lehrern unterrichtet wurden. renhaus befindet sich bereits seit platz hier im Haus“, verrät Mirko Es wurde also enger in der Schul- Oktober 2010 die Verwaltung der Boldt, der beim Baltic College für bank. Deshalb entschloss man privaten Hochschule. Marketing und Kommunikation sich zum Neubau: Im Palaisgar- Das Rektorenhaus vermittelt verantwortlich ist. Leider fehlt ten an der Ostseite des Pfaffen- schon heute einen Eindruck da- oft die Zeit, lange zu verweilen. teichs entstanden zwischen 1868 von, welche Pracht hinter den Doch das macht nichts, denn und 1870 Schulgebäude und alten Fassaden des Komplexes auch in den Büros ist der Charme Rektorenhaus. 1887 kam eine des alten Rektorengebäudes sicht- Turnhalle, errichtet von Baumei- bar. Fußböden, Fenster und In- ster Rudolf Zöllner, und 1909 ein nentüren wurden restauriert bzw. Erweiterungsbau nach Entwürfen nach historischem Vorbild erneu- von Gustav Hamann hinzu. Heu- ert. Das beauftragte Schweriner te umrahmen diese vier Gebäude Architekturbüro Brenncke legte von 1547 bis 1576 Herzog zu Me- einen Hof, der zum Campus he- großen Wert darauf, alte Grund- cklenburg, der die Gründung einer ranwachsen soll. risse und Materialien zu erhalten. höheren Schule in Schwerin ver- Das alte Schul- und künftige So führt noch heute eine wun- anlasst hatte. Diese Schule, in der Hochschulgebäude, in welches das derschöne dunkle Holztreppe ins Religion, Grammatik und Rheto- Baltic College als Mieter einzieht, Obergeschoss. Hier erinnern im rik, Dialektik, Latein, Griechisch wird mit Städtebaufördermitteln Besprechungsraum Fotos aus dem und Musik unterrichtet wurden, in Höhe von 3,9 Millionen Euro Stadtarchiv an Episoden aus der befand sich im ehemaligen Fran- aus Bund, Land und Kommune Schulgeschichte. ziskanerkloster in der Nähe des hergerichtet. Hotel- und Touris- schlummert. Denn dieses Ge- Die begann am Pfaffenteich in Burgsees. Später wurde sie mit der musmanagement sowie Manage- bäude haben die Stadt Schwerin der zweiten Hälfte des 19. Jahr- vom Bruder des Herzogs gegrün- ment im Gesundheitstourismus und ihre Sanierungsträgerin EGS hunderts. Damals entstand das deten Stiftsschule zur Domschule gehören unter anderem zu den bereits wachgeküsst. Wer das Schulgebäude mit dem Rektoren- zusammengelegt. Viele Jahre gab Fachrichtungen, die junge Leute dreistöckige Klinkerhaus betritt, haus nach Plänen von Hermann es hier nur einen einzigen Lehrer. hier studieren können. Ein Tag, der bleibt.

Mit dem Mecklenburg-Vorpommern-Ticket für nur 21 Euro und 3 Euro je Mitfahrer.

Informationen, Ausflugstipps und Kauf unter www.bahn.de/erlebnis Mit persönlicher Beratung für 2 Euro mehr.

Die Bahn macht mobil.

Foto Mitte: J.-M. Schlorke Mitte: Foto B. Enzenberger rechts: Foto Regio Nordost

DR_DB_ANZ_MVT_2012_215x300 1 08.06.12 16:02 HANDWERK Seite 30 Juni 2012 PR-Anzeige

Die „großen Brüder“ dieser Minibagger in der Büro-Vitrine gehören allesamt zum Fuhrpark des Gadebuscher Tiefbauunternehmens. Foto: Hultzsch KNOW-HOW IN DER GRUBE Tiefbau ist seit über 50 Jahren eine regionale Größe

Viel schöner kann man nicht be- die 57 Mitarbeiter nicht ausken- ersten Warnitzer Wohngebietes. schreiben, was die TSB Tiefbau nen. Unter der Erde, versteht sich. Etwa 100 Kilometer beträgt der Gadebusch zu ihrem Leistungs- Denn wenn die oberirdischen Aktionsradius der Tiefbauer zur spektrum zählt: „Alles, was man Bauarbeiten beginnen, ist die TSB Zeit. Alle Mitarbeiter sind in der vegraben kann, machen wir“, sagt meistens schon wieder weg. „In Region verwurzelt. „Etwa die Geschäftsführer Torsten Kuhligk. Schwerin haben wir zum Beispiel Hälfte unserer Mannschaft wur- Er arbeitet seit 1992 im Unter- die Baugrube für das neue IHK- de sogar hier ausgebildet“, betont nehmen, dem Jahr, als aus der Gebäude betreut“, nennt Kuhligk der Geschäftsführer. Rohrleger, PGH Einigkeit Gadebusch eine eines der Aufsehen erregendsten Maschinisten, Straßenbauer und GmbH wurde; seit 2008 leitet er Projekte der letzten Jahre. Die Kraftfahrer, sie alle haben über es. „Unser 50-Jähriges haben wir Großbäckerei Kamps setzte für die Jahre den guten Ruf der TSB schon gefeiert“, erzählt er, „denn ihr neues Werk in Lüdersdorf auf begründet. Auch Torsten Kuhligk Geschäftsführer Torsten Kuhligk die PGH wurde im Jahr 1958 die Dienste der TSB. Und auch selbst ist ein echter Gadebuscher, gegründet.“ Ein halbes Jahrhun- wer die Arsenalstraße in Schwerin frühere berufliche Angebote aus dert – das reicht für jede Menge Straßenzügen, Wohngebieten, vom Pfaffenteich in Richtung der Ferne hatten nur für kurze Fachwissen, das heute auf den un- Kläranlagen oder Kanalbau bis Wismarsche Straße durchquert, Zeit ihren Reiz. Die schönste He- terschiedlichsten Baustellen zum hin zu Altstadtsanierung und betritt (oder befährt) die Arbeit rausforderung findet sich für ihn Einsatz kommt. Von Straßen- Natursteinverarbeitung gibt es der Fachleute aus Gadebusch. bis heute genau hier: ganz unten und Industriebau, kompletten kaum eine „Ecke“, in der sich Ebenso wie in großen Teilen des in der Baugrube.

ANZEIGE Seite 31 HANDWERKTHEMA Juni 2012 AusgPR-Anzeigeabe 45

FORSCHERGEIST GESUCHT! STARKES HANDWERK, STARKE PARTNER Wettbewerb ruft Schüler zur Gestaltung eines Energie-Projektes auf

Wie sieht die Energieversorgung der Zukunft aus? Was sind erneuer- bare Energien und wie können wir sie sinnvoll nutzen? Beim Wettbe- Kreishandwerkerschaft werb „MIT erneuerbaren Energien Schwerin GESTALTEN!“ sind Jugendliche Ellerried 1 · 19061 Schwerin der 8. bis 10. Klasse aller Schul- info@kreishandwerkerschaft- formen eingeladen, sich mit diesen schwerin.de Fragestellungen auseinanderzu- www.kreishandwerkerschaft- setzen, das Thema „Erneuerbare schwerin.de Torsten Gebhard - Geschäfts- Energien“ mit ihrem Forschergeist führer, Tel. (0385) 76180-32 zu füllen und ihr Modell einer energieeffizienten Schulcafeteria zu verwirklichen. Durchgeführt wird der Wettbewerb unter dem Dach des Projekts „Netzwerk Schule- Schüler sind gefragt: Wie sieht die grüne Cafeteria der Zunkunft aus? Wirtschaft Ostdeutschland“ in Foto: MINT Kooperation mit der Deutschen Verein zur Förderung der Kreditbank AG. Schulen aus Me- wie die Auseinandersetzung mit Zu gewinnen gibt es den Besuch Betrieblichen Eingliederung im cklenburg-Vorpommern können naturwissenschaftlich-technischen eines hochwertigen Sportevents in Handwerk MV e.V. sich bis zum 16. Juli 2012 bei der Fragestellungen. Die Modelle der der eigenen Region. Detaillierte Schlossberg 1 · Landesarbeitsgemeinschaft Schule- Schulcafeteria werden bis zum 6. Informationen zum Wettbewerb 17153 Stavenhagen Wirtschaft Mecklenburg-Vorpom- Februar 2013 entwickelt. Die bes- und die Unterlagen erhalten Schu- Telefon (039954) 36713 mern um eine Wettbewerbsteilnah- ten Ideen zeichnet des „Netzwerk len bei der Landesarbeitsgemein- Telefax (039954) 36723 me bewerben. SchuleWirtschaft Ostdeutschland“ schaft SchuleWirtschaft M-V, Tel. [email protected] Im Wettbewerb sind Kreativität im Frühjahr 2013 auf einer feier- (0385) 59381121, oder auf www. Marlies Händschke - Geschäfts- und Teamgeist ebenso gefragt lichen Preisverleihung in Berlin aus. schulewirtschaft-ostdeutschland.de führerin und Vereinsvorsitzen- de, Tel. (039954) 3670 ANZEIGE

Mecklenburgische Versicherungsgruppe Bezirksdirektion Schwerin Alexandrinenstraße 31 19055 Schwerin Telefon (0385) 591330 IHR FACHBETRIEB FÜR Telefax (0385) 5913321 KORK & BODENBELÄGE [email protected] www.mecklenburgische.de Jan Freitag - Bezirksdirektor, Leistungs- Tel. (0385) 59133-20 profi l: Fußboden- und Wandbeläge, Holzparkett, Beratung vor Ort, Design-Beläge, Verlegung von sämtlichen Bodenbelägen

CITY KORK · Werkstraße 700 · 19061 Schwerin Süd IKK Nord Ellerried 1 · 19061 Schwerin Tel. 0385 - 581 52 20 · Handy 0172 - 381 90 26 · Fax 0385 - 611 153 Servicetelefon: 0800 4557378 E-Mail: [email protected] · www.citykork.de (gebührenfrei) www.citykork.de Internet: www.ikk-nord.de Simona Biermann - Leiterin der Vertriebsregion Schwerin, Tel. (0385) 6373 0 DIENSTLEISTUNG Seite 32 Juni 2012 PR-Anzeige

SAUBERE SACHE HDS reinigt Solarmodule mit Spezialwasser Die ersten warmen Wochen sind „Die Anlagen befinden sich ja vergangen, die Sommersonne hat meistens auf dem Dach“, sagt Photovoltaik- und Thermischen Christian Feichtinger, Meister Solaranlagen kräftig eingeheizt. des Glas- und Gebäudereiniger- Doch nur ein sauberes Solarmodul handwerks und Inhaber des HDS kann seine Kapazität zur Stromer- Haus- und Dienstleistungsservice, zeugung auch voll ausschöpfen. Sie „dort sammeln sich natürlich die selbst zu reinigen, ist nicht immer Ablagerungen von Abgasen, Pollen die erste Wahl; gar nicht zu reini- und Staub. Sich auf den Regen als gen, empfiehlt sich erst recht nicht. natürlichem Reiniger zu verlassen, reicht da meistens nicht aus.“ Die optimale Reinigungslösung für Solaranlagen kommt recht unscheinbar daher: Eine kleine, handliche Filteranlage liefert so- genanntes „Osmosewasser“. Dieses Reinstwasser – also entminerali- siertes, von allen Partikeln befreites KURZINFOS Wasser – zieht Schmutz an wie ein Magnet. Über eine lange Wasser- HDS HAUS- UND DIENST- stange mit Bürstenkopf, die ganz LEISTUNGSSERVICE nebenbei jede Leiter überflüssig Ahornstraße 10 macht, befreit das „Wunderwasser“ 19075 Pampow Solaranlagen und andere glatte Telefon: 03865 - 40 10 Oberflächen von jeglicher Verun- Mail: [email protected] reinigung. Die Wieder-Verschmut- www.mopgirl.de zung wird durch das Verfahren Dank des langen Wasserstabs erreichen die Profis bei der Reinstwasserreini- außerdem deutlich erschwert. gung auch hohe, große Flächen ohne Mühe. Foto: Unger FLOTTE MITFAHRER IN EINER REIHE Neue Gestaltung von Umland-Linienbussen zieht im Straßenverkehr alle Blicke auf sich

Wer mit den Bussen der SGS Bus & handelt es sich um die Protagonisten im Auftrag der Werbeagentur büro in Szene setzt, wurde mit 75 m2 Reisen unterwegs ist, braucht sich der neue Werbegestaltung des Ener- v.i.p. um die technische Ausfüh- Folie ausdrucksstark beklebt. um Mitfahrer derzeit niemals Ge- gie-Unternehmens WEMAG AG. rung kümmert. „Der ein oder ande- Zwei Tage pro Bus haben Torsten danken zu machen: Mitarbeiter der Jeder von ihnen charakterisiert mit re hat sich zum Spaß schon mal mit Köhler-Barth und ein Kollege an WEMAG fahren auf zehn Bussen einem flotten Spruch die Produkt- seinen Figuren in einer Reihe aufge- der passgenauen Verkleidung ge- des Unternehmens regelmäßig in palette des Strom-Lieferanten. „Den stellt, um zu gucken, ob er auffällt.“ arbeitet. Das Ergebnis kann sich das Schweriner Umland. Von außen Busfahrern gefallen die neuen Mo- Auch von den Fahrgästen gab es sehen lassen! Berater Jürgen Deu- wohlgemerkt, denn bei den „Mitrei- tive außerordentlich gut“, weiß Tor- bisher durchweg positive Resonanz. bler koordiniert die extra-starke senden“ sten Köhler-Barth zu berichten, der Jeder der zehn Busse, die das Un- Bus-Werbung. Er ist per Telefon s i c h ternehmen für seine Kampagne (0385) 6383270 oder E-Mail an [email protected] zu erreichen. Seite 33 DIENSTLEISTUNG Juni 2012 PR-Anzeige

GUTE ARBEIT PLUS GEPRÜFTE QUALITÄT Kfz- und Lackiercenter in Görries ist erste Adresse für Unfallinstandsetzung nicht zuletzt ein kompetentes, enga- der Kfz-Mechanik, im Gutach- giertes junges Team. Alle Betriebs- ter- und Mietwagenservice und im abläufe werden regelmäßig geprüft, Bereich Fahrzeugpflege ihr Bestes, bei Bedarf neu ausgerichtet und seit über zwei Jahren nun auch optimiert. Unsere Fachwerkstatt hat schon in Wismar.“ alle strengen Kriterien des Katalogs Das Kfz-und Lackiercenter ist von zum DEKRA-Prüfverfahren erfüllt Mo-Fr 7 bis 17.30 Uhr und Sa 9-12 und wurde wiederholt mit dem Sie- Uhr geöffnet. gel „Geprüfte Fachwerkstatt für Unfallinstandsetzung“ ausgezeich- net. Wir sind Vertrauenswerkstatt von über 40 Versicherungen.“ In der Kfz- Schadenabteilung über- nimmt ein speziell geschultes Team Das Team des Kfz- und Lackiercenters Foto: Schünemann das Schadenmanagement, also sämtliche Abwicklungsmodalitäten KURZINFOS Das Kfz- und Lackiercenter haben, und natürlich viele Kunden, mit einer Versicherung. Gleich- Schwerin steht seit fast 20 Jahren die auf den umfangreichen Service zeitig werden alle mit dem Un- LACKIERCENTER erfolgreich für Qualität in Unfall- nicht verzichten wollen.“ Britta fallschaden zusammenhängenden SCHWERIN instandsetzung und Fahrzeug- Fietkaus Geschäftspartner Mario Serviceleistungen in Absprache mit Otto-Weltzien-Straße 4 lackierung. Von Anfang an ist Ulsperger bekräftigt: „In unserem dem Kunden geplant und zügig re- 19061 Schwerin Britta Fietkau, Geschäftsführerin modernen Karosserie- und Lackier- alisiert. „Wir reparieren stets nach Telefon: (0385) 645100 der Firma, im Unternehmen und fachbetrieb erwartet den Kunden Herstellerrichtlinien und bei jedem stellt heute mit großem Stolz fest: geprüfte Qualität durch innovative Unfallschaden mit Originalersatz- Außenstelle Wismar Telefon: (03841) 4735807 „Unsere hohen Qualitätsansprüche technische Ausstattung, effiziente teilen, um die notwendige Qualität haben in den zwei Jahrzehnten Arbeitsabläufe, regelmäßiges Quali- zu gewährleisten“, betont Ulsper- www.lackiercenter- viele Versicherungen überzeugt, die tätsmanagement – Zertifikat LQMS ger. „24 fest angestellte Mitarbeiter schwerin.de uns als Partnerwerkstatt ausgewählt EN ISO 9001:2008 – und natürlich geben in der Unfallinstandsetzung,

ANZEIGE © 2012 www.buero-vip.de

MEDIMAX ZAHLT* 15,- EURO FINDERLOHN! WER WAS FINDET, WIRD BELOHNT...!

Wer uns bis zum 7.7.2012 in der MAG in Schwerin findet und diese Anzeige als Gutschein vorlegt, bekommt ab einem Einkaufswert von 150,- Euro 15,- Euro Rabatt.

SL_1206_medimax.indd 40 11.06.12 11:43 UNTERHALTUNG Seite 34 Juni 2012 Ausgabe 45

29. Juni bis 1. Juli STRALSUND EIN FESTTAG FÜR DAS GANZE LAND Hansestadt Stralsund lädt zum MV-Tag ein

Mit jedem Tag steigt in der Hansestadt Stralsund die Spannung: Die Gastgeberstadt für das große Landesfest MV-Tag 2012 will ihren Gästen einen unvergesslichen Tag Tradition und Moderne – schenken. Peter Kranz-Glatigny, Leiter des Landesmarke- das ist Mecklenburg-Vorpommern. tings MV, freut sich insbesondere auf die internationalen und nationalen Stars, die vom 29. Juni bis 1. Juli in der Welterbe-Stadt auftreten werden. „Erstmals wird es zu einem MV-Tag eine große Opening-Party am Vorabend geben“, blickt er voraus. „Am 29. Juni startet Ostseewel- le Hitradio Mecklenburg-Vorpommern den MV-Tag mit einem Hit-Feuerwerk: Auf der Landesbühne am Hafen tre- ten dann bekannte Bands wie Cascada und Marquess und die Newcomer-Band Los Colorados auf, die mit dem Titel „Move it“ den aktuellen Song zur UEFA Fußball-Europa- meisterschaft präsentieren werden.“ Am Sonnabend wird dann im Rahmen der NDR-Som- mertour Melanie C. mit Band die Stralsunder und ihre Gäste auf dem Neuen Markt in beste Partylaune verset- zen. Präsentiert wird der Weltstar von NDR 1 Radio MV und dem Nordmagazin. Am Sonntagabend präsentiert NDR 2 das Finale der Fußball-Europameisterschaft beim großen Public Viewing auf dem Neuen Markt. Die Big Maggas garantieren dann europameisterliche Stimmung In der schönen Hansestadt Stralsund findet der MV-Tag 2012 statt. Foto: Landesmarketing MV

ANZEIGE

WORKSHOP TERMINE | JETZT PLÄTZE SICHERN! | BEGRENZTE TEILNEHMERZAHL DIE NEUE STUDIO 4 FOTOSCHULE SCHÖNER FOTO WORKSHOP FERIEN - SPEZIAL KNIPSEN DIE 5 DIENSTAGE 12.7.2012 | 19.7.2012 14. JULI 2012 START 07.08.2012 26.7.2012

• TIPS, TRICKS • EINFÜHRUNG IN DIE NUR NOCH • FOTOKURS FÜR UND KNIFFE DIGITALE FOTOGRAFIE WENIGE JUGENDLICHE AB 12 JAHRE • PORTRAITFOTOGRAFIEPL ÄTZE FREI • LANDSCHAFT & NATUR • DER RICHTIGE UMGANG MIT • FOTOWALK - DEINE STADT • EINFÜHRUNG IN DIE DIGITALE DER DIGITALEN DURCH DIE KAMERA WELT DER FOTOGRAFIE SPIEGELREFLEXKAMERA • DIGITALE BILDBEARBEITUNG • DEINE KAMERA UND DU

MAX. 10 TEILNEHMER 14.07.2012 VON 09 - 17 UHR JEDEN DIENSTAG VON 19 - 21 UHR JEWEILS VON 09 - 15 UHR

GANZTAGESKURS 79 EUR 5 ABENDE 129 EUR GANZTAGESKURS 49 EUR

STUDIO4 - FOTOATELIER & FOTOSCHULE | ARSENALSTR.27 | WWW.STUDIO4-SCHWERIN.DE | TEL. 0385 20 25 151 Seite 35 UNTERHALTUNG Juni 2012 Ausgabe 45

ANZEIGE Ausbildung in Schwerin

mit einer tollen Bühnenshow. Mit Antenne MV haben die Besucherinnen und Besucher des MV-Tages schließ- lich am Sonnabend und Sonntag die Chance, ganz nah an die Radiomacher heranzukommen. Der Sender wird mit seinem Showtruck vor dem Ozeaneum garantiert ein beliebter Anlaufpunkt für die Besucher des MV- Tages, die schon immer mal wissen wollten, wie eine Sendung entsteht. Großartig ist nicht nur das Programm, auch das Engagement der Stralsunderinnen und Stral- sunder für den MV-Tag ist außergewöhnlich. Zahl- reiche Vereine, Verbände, Künstlerinnen und Künst- ler sowie Unternehmen aus der Stadt und Region sind auf dem MV-Tag dabei. Peter Kranz-Glatigny: „Es ist uns ein wichtiges Anliegen, beim MV-Tag die Region, in der das Fest stattfindet, so gut wie möglich einzubinden. Dabei haben wir die Wünsche der Gastgeber in der Programmzu- sammenstellung berücksichtigt. Herzlichen Dank sage ich allen Stralsunderinnen und Stralsundern, die sich mit Herzblut einbrin- gen. Herr Oberbürgermeister, Sie können stolz sein auf Ihre Stadt!“

ANZEIGE

Der Zaun ist die Visitenkarte eines Grundstücks Ausbildung plus Studium · Physiotherapeut · Bachelor-Studium · Ergotherapeut „Physiotherapie“ · Diätassistent/ · Bachelor-Studium Ernährungsberater „Ergotherapie“ · Wellness- Kosmetikerin · Erzieher InfoTag · Sozialassistent Sa. 10 – 13 Uhr

• Planung P&T Metall- und Zaunbau 16. Juni • Aufmass • Metall-, Holz- und Kunststoffzäune • Aufbau • Türen und Tore mit E-Antrieb • Schlosser- und Metallbauerarbeiten Informiere Dich! Ludwigsluster Chaussee 53 · 19061 Schwerin www.ecolea.de

Tel: 0385 39514-0 · Fax: 0385 39514-20 · Mail: [email protected] SeminarCenterGruppe kostenfreie InfoHotline 0800 | 593 77 77 SCHWERIN · GREVESMÜHLEN · ROSTOCK · STRALSUND STADTGESPRÄCH Seite 36 Juni 2012 AUSABE 45

sn-live Zu diesem Thema finden Sie video im Internet ein Video unter www.sn-live.de / tv EIN PROS(E)IT! Ihr 20-jähriges Bestehen feierte jetzt die Schweriner Elektro-Installation GmbH, kurz SEI. 30 Mitarbeiter kümmern sich hier fachgerecht um die Erfüllung aller kundenspezifischen Anforderungen in Sachen Elektro-, Sicherheits- und Kom- munikationstechnik. Sie alle, Geschäfts- partner und Freunde lud Geschäftsfüh- rer Olaf von Müller zu einem zünftigen Geburtstagsfest im Wallenstein ein – herzlichen Glückwunsch!

GUT ZU SEHEN Viel frischer Wind weht seit Anfang Juni um das Parkhaus „Am Schloss“. Das neue 22 x 12 Me- ter große Werbebanner des Landesmarketing MV zeigt eines der neuen Motive der aktuellen Kampagne für das Land als Wirtschafts- und Innovationsstandort. Zu sehen ist Diplom-In- genieur Peter Baars (Foto re.), Mitarbeiter vom Windanlagenbauer Nordex, mit Strandkorb hoch oben auf einem Windrad. „Wir wollten für die Kampagne den typischen Strandkorb neu beleben“, sagte Peter Kranz-Glatigny, Chef des Landesmarketings, anlässlich der „Ent- rollung“. Ina-Maria Ulbrich aus dem Energie- ministerium freute sich über das gelungene Motiv. Michael Sturm, Geschäftsführer von In- vest MV, probierte sogleich den QR-Code aus. Fotos: Rainer Cordes Foto: Rainer Cordes OBERHÄUPTER UNTER SICH Zur 40. Oberbürgermeisterkonferenz der Städte der neuen Länder empfing die Stadt Schwerin am 31. Mai 23 Stadtoberhäupter. Sie berieten unter anderem über die Umsetzung der Energiewende oder die ab 2014 geplanten EU-Strukturförder- programme. Außerdem standen Themen wie die Inklusion im Bildungsbereich und die Bekämpfung des Rechtsradikalismus auf der Tagesordnung. „Der regelmäßige Erfahrungsaustausch der ostdeutschen Städte im Deutschen Städtetags hat sich be- währt“, so Oberbürgermeisterin Angelika Gramkow. Seite 37 STADTGESPRÄCH Juni 2012 Ausgabe 45

KÖPFE AUS SCHWERIN MUSIK LÄSST ALLES ANDERE VERGESSEN

Charlotte, wie lange spielst du schon Querflöte, wie oft übst du in der Woche?

Ich spiele seit ich sechs Jahre alt bin, aber mit Unterbrechungen, da ich einige Zeit lieber Klavier gespielt habe. Erst vor einem Jahr war ich mir ganz sicher, dass ich haupt- sächlich Querflöte spielen will. Üben tue ich jeden Tag in der Woche etwa zwei Stun- Fotos: büro v.i.p. den, manchmal auch mehr.

Du hast gerade ein fantastisches Ergebnis bei „Jugend musiziert“ erreicht. Wusstest du das schon, während du vorgespielt hast?

Nein, an den Erfolg denkt man beim Spie- len gar nicht. Ich vergesse alles um mich und mache eigentlich nur Musik.

Wie ist das, nach Hause zu kommen, wenn Foto: privat man gerade besser war als die Konkurrenz aus dem ganzen Land? Charlotte Kuffer, Ich glaube, ich habe das bis heute noch gar 13 Jahre alt, nicht realisiert, man fasst das gar nicht! Das wohnt mit Eltern und zwei Schwestern im Nachhausekommen war außerdem schwie- Schweriner Umland, rig, weil die Tage in Stuttgart so trubelig geht gern laufen, spielt Klavier, waren und ich auch so viele Leute getroffen hat gerade mit der Querflöte die und kennengelernt habe und nun auf ein- Höchstpunktzahl im Bundeswettberb mal wieder Alltag ist, mit Schule und Klas- ABSCHLAG FÜR „Jugend musiziert“ erreicht. DEN GUTEN ZWECK senarbeiten usw. Zum Benefiz-Turnier des Round Table Schwerin Und jetzt? Erst einmal ausruhen von dem kamen über 90 Teilnehmer auf den Golfplatz in ganzen Trubel oder…? Vorbeck. Mit 7000 Euro Erlös wird nun das Projekt „Schmetterlingskids“ unterstützt, das ein Netzwerk für Kinder mit einer seltenen Hauterkrankung Am vergangenen Samstag habe ich ein tolles Konzert in Rostock gespielt und am Feri- aufbauen will. Leichteste Berührungen reichen bei enanfang fahre ich gleich mit dem Landesjugendorchester in die Sommerarbeitsphase. diesen Kindern aus, um die Haut schwer zu verletzen. Ausruhen von dem Trubel ist gar nicht nötig, dazu waren die Tage viel zu schön und spannend und es gibt ja viel zu tun!

„Natürlich träume ich davon, Flötistin zu werden“

In den Ferien fahre ich bis auf die Zeit mit dem Landesjugendorchester mit meiner Fami- lie weg und dann bin ich einfach nur froh, zu Hause zu sein und mit meinem Hund zu spielen und Freunde zu treffen.

Was möchtest du später einmal werden – Musikerin?

Natürlich träume ich davon Flötistin zu werden, am liebsten Soloflötistin in einem sehr guten Orchester, und dann will ich später auch einmal unterrichten.

Fotos: Round Table IMPRESSUM ~ RÄTSEL Seite 38 Juni 2012 PR-Anzeige

Direkt- IMPRESSUM ein italie- Herr- eine kristal- fossiler verbin- Rück- Herausgeber Konti- nischer scher- Orts- liner Brenn- dung buchung Kreativlabor GmbH nent (EDV) Artikel sitz angabe Schiefer stoff A O T S G O Geschäftsführung: André Harder F I N I S H T U N N E L Wismarsche Straße 170 · 19053 Schwerin End- Unter- D R I L L R O N K E L Redaktion spurt führung I I C O U R T I N Wismarsche Straße 170 · 19053 Schwerin (engl.) Tel.: 0385 - 6 38 32 81 5 K E N N E N N E S S I E Fax: 0385 - 6 38 32 89 männ- ein glatt- A L E R N O N E N K E-Mail: [email protected] licher weiches schaliger T M L U S T Mitarbeit an dieser Ausgabe: Ver- Metall Pfirsich B E E R E T L A Lara Bögner, Anja Bölck, Rainer Cordes, Frank Düsterhöft, wandter 8 Katja Haescher, Franziska Hultzsch, Michael Krüger, Olaf I R R E N D E K O R afrik. Vater Tennis- Penke, Beate Schöttke-Penke, Torsten Schünemann kurz für: D N U N R I Hunds- und platz rar Anzeigenleitung in das B B E D A T A N affenart Mutter (engl.) Sabine Neubauer G E N E S I S N O M A D E Tel.: 0385 - 6 38 32 70 schotti- E T A K A D E M I E Fax: 0385 - 6 38 32 89 sche wissen A L D G E L F A Mobil: 0170 - 33 59 500 See- U R W E-Mail: [email protected] schlange E I G N E R R I T U A L Objektleitung helles N E T M I S S G U N S T priester- Doreen Behrendt (V.i.S.d.P.) eng- Speisen- Unfug, liches Gesamtherstellung lisches folgen Spaß GIRAFFENDAME büro v.i.p. Bier Gebet Wismarsche Straße 170 · 19053 Schwerin kleine, Tel.: 0385 - 6 38 32 70 Frucht- rote starke Fax: 0385 - 6 38 32 79 Tonsilbe form Garten- Neigung Erscheinungsweise früchte monatlich Abk. d. Auflage türk. Gold- 70.000 Exemplare Wäh- brasse Verteilung 7 rung Kostenlos in alle erreichbaren Haushalte in Schwerin und Umgebung – MZV Schwerin Nachdruck, auch nur auszugsweise, ist nur mit Genehmigung (schrift- Gewinnen Sie eine von lich) des Verlages gestattet. Für unverlangt eingesandte Texte, Fotos, Bücher, Zeichnungen oder sonstige Unterlagen übernimmt der Verlag drei Tageskarten für den tropi- sich keine Gewähr. Für die Inhalte der gekennzeichneten Unternehmens- Orna- scher täu- alt seiten sind die Unternehmen selbst verantwortlich, Kürzungen bleiben Schweriner Zoo ment Wirbel- vorbehalten. Fotos, Anzeigen, Redaktion und PR die der Verlag erstellt schen sturm hat, dürfen nicht anderweitig genutzt werden. kost- Home Buch englisch: barer abwei- Banking- der fettig Die nächste Ausgabe Bett Kopf- chend Geheim- FR Bibel 12 schmuck zahl 4 Angeh. 13.07. erscheint am 13.7.2012 eines Wander- volks

GEWINNSPIEL Wald Bil- Binde- in den dungs- betagt AUFLÖSUNG wort Tropen stätte 10 9 2 SCHWERIN live bedankt sich für die franz., chem. große Beteiligung. Das Lösungs- Gallert- span. Zeichen wort der Mai-Ausgabe war: masse Fürwort: für 3 du 6 Arsen religiöse FACHBERATUNG Besitzer Hand- lung Je einen Gutschein vom MEDIMAX 1 Fehler Neid, in der Marienplatz-Galerie im Wert beim von 25 Euro haben gewonnen: Tennis Eifer- (engl.) sucht 11 DEIKE-PRESS-1416-6 Gabriele Ohle, Schwerin Postkarte (Adresse und Telefonnummer nicht vergessen!) mit dem Lösungswort bis zum 7. Juli 2012 an: Gertraud Müller, Schwerin 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 SCHWERIN live, Wismarsche Straße 170, 19053 Schwerin Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Klaus Giese, Schwerin Herzlichen Glückwunsch! VR_1_4 06.12.2010 14:54 Uhr Seite1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

ANZEIGE

· Vermittlung von Immobilien zum Kauf oder zur Miete · Beratung von Kaufinteressenten · Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken · Beratung von Eigentümern beim Verkauf v. Immobilien · Projektentwicklung – Vermarktungskonzepte · Finanzierungsberatung Ihre Ansprechpartner: Heidel und Werner Hinz. VR Immobilien GmbH Alexandrinenstr. 4 · 19055 Schwerin · (0385) 51 24 04 [email protected] · www.vr-immo-schwerin.de UNABHÄN GIG Baufinanzierungs- Spezialist VOR ORT

Q U AL IFIZIERT Wenn es um Ihren Wohntraum geht: Vertrauen Sie den Finanzierungs-Spezialisten.

Wenn es um die Finanzierung der eigenen vier Wände geht, finden Sie Ihren Spezialisten am Platz der Freiheit 15. Hier informiert Sie Uwe Mertinat zu allen Themen rund um die Immobilienfinanzierung - ob Neubau, Kauf, An- schlussfinanzierung, KfW-Darlehen oder Modernisierungsdarlehen. „Als Berater vor Ort kenne ich den regionalen Markt der Immobilienfinanzierung und freue mich, mit unserem Kon- zept für meine Kunden die optimalen Finanzbausteine zu erarbeiten“, so Herr Mertinat, der bereits seit 20 Jahren als Spezialist für Finanzierungen rund um die Immobilie tätig ist. „Meine Kunden sparen sich den Gang zu verschie- denen Banken, denn ich suche aus einer Vielzahl von passenden Finanzierungen ein individuelles Angebot heraus“, sagt der Inhaber des Dr. Klein Büros. Über Dr. Klein Das Unternehmen Dr. Klein - gegründet 1954 - ist an über 135 Standorten in Deutschland vertreten und bietet seinen Kunden individuelle und umfassende Beratung in allen Fragen rund um die Finanzen. Es ist damit bundesweit der führende, unabhängige, spezialisierte Anbieter für private Baufinanzierungen vor Ort. Dr. Klein kann durch seine Spezialisierung seinen Kunden Baufinanzierungen zu außergewöhnlich günstigen Konditionen anbieten. Die Dr. Klein & Co. AG ist einer der erfolgreichsten, unabhängigen Finanzdienstleister in Deutschland. Wir beraten Sie individuell - und das garantiert unabhängig und kostenlos. Überzeugen Sie sich doch einfach selbst - es lohnt sich! Ihr Baufinanzierungs-Spezialist Uwe Mertinat • Platz der Freiheit 15 • 19053 Schwerin Tel.: 03 85 / 39 37 38 22

E-Mail: [email protected] • www.drklein.de Bester Anbieter für Immobilienkredite 4 x Platz 1 3 x Platz 2 Überregionale Anbieter mit Filialnetz Jahrestest 4/2012

Eröffnung_215x300_4c_V2.indd 1 31.05.2012 16:00:11