UNION intern Ausgabe 2021/3 Kreisverband Ortenau

Das offizielle Mitgliedermagazin der CDU Baden-Württemberg

CDU Ortenau stößt Prozess zur Erneuerung an - Umfrage auf www.cdu-ortenau.de

Im Kreisvorstand und in der Ortsvorsitzendenkonferenz nach der Umfrage für Mitglieder auf der Homepage Landtagswahl wurde das Wahlergebnis der CDU in Baden-Würt- ab dem 18. August 2021 temberg ausführlich analysiert und vor allem beraten, was in der Nach der Bundestagswahl sollen hierzu verschiedene Möglichkei- Zukunft besser gemacht werden soll. Mit dem vom Kreisvorstand ten zu mitgliederoffenen Gesprächen gegeben werden. Den Auf- eingesetzten Arbeitskreis Erneuerung sollen im Dialog mit den Mit- takt macht eine Umfrage für jedes Mitglied, welche Themen für den gliedern Vorschläge zur Erneuerung der CDU in Baden-Württem- Erneuerungsprozess wichtig sind. Die Umfrage ist auf www.cdu- berg erarbeitet werden. Dabei wollen wir als Kreisverband auch an ortenau.de/aktuelles.php ab dem 18. August 2021 freigeschaltet. uns selbst Anforderungen stellen, was wir besser machen können. Die Mitglieder des Arbeitskreises freuen sich über Ihre Beteiligung Anstöße zu organisatorischen, inhaltlichen, personellen, kulturel- und Mitarbeit. Wer Interesse an der Mitarbeit oder Anregungen zur len und inhaltlichen Erneuerung sollen erarbeitet werden. Erneuerung hat, bitte kurze Mail an [email protected].

Wie können die Mitglieder besser beteiligt werden? Wie können Jonas Breig, Julius Geier, Vera Huber, Simone Lenenbach, Felix wir digitale Angebote besser nutzen? Welches sind unsere Kernthe- Ockenfuß, Johannes Rothenberger, Claudius Wurth men? Welche klare Antworten geben wir auf die großen Fragen un- serer Zeit? Wie können wir die Ortsverbände stärken? Wir können wir die Bürgerinnen und Bürger besser erreichen?

CDU Baden-Württemberg CDU Baden-Württemberg

Die schwarze Handschrift wirkt Ein starkes Team für Berlin

» Die Bilanz unserer Ministerinnen und Minister und der » Gastbeitrag von Armin Laschet MdL – S. 4 Landtagsfraktion über die ersten 100 Tage der neuen » Unsere digitale Landesvertreterversammlung – S. 26 Koalition – S. 6 » Unsere Bundestagskandidatinnen und -kandidaten – S. 27 » Postkarte von MdB – S. 30 AnzeigeNussbaum hilft, gemeinsam zu helfen. Aus vielen guten Taten etwas Großes schaffen.

ist die neue Spendenplattform für weite Teile Baden-Württembergs.

So funktioniert das Spenden

Sie suchen sich auf gemeinsamhelfen.de ein Pro- jekt aus, das sie unterstützen möchten. Dabei ist Wollen Sie in unserer Heimat einen Verein auch sichtbar, wie hoch noch der augenblickliche unterstützen? Oder ein Bildungsprojekt? Bedarf ist, bis die Finanzierung erreicht ist. Wollen Sie humanitäre Hilfe leisten? Gesundheit Sie klicken das Projekt an, sehen weitere Details fördern? Kindern und Heranwachsenden eine und entscheiden sich. Sie klicken auf „Jetzt spen- Chance für ein besseres Leben in unserer Gesell- den“ und gelangen auf das Spendenportal von schaft bieten? Sie können unter vielen Projekten betterplace.org. Betterplace organisiert als tech- wählen und Ihr soziales Engagement zeigen. nischer Partner von gemeinsamhelfen.de den Spendenverlauf. Eine Spendenbescheinigung wird automatisch zugestellt.

Sobald die Spender „Jetzt spenden“ anklicken, werden sie Schritt für Schritt geleitet.

100 % der Spenden kommen an Der Spender kann auf gemeinsamhelfen.de je- derzeit verfolgen, wie sich das Spendenaufkom- Alle Spenden, die über gemeinsamhelfen.de getätigt werden, ge- men für das gewählte Projekt entwickelt. hen an die Träger der sozialen Projekte. Ohne Abzug. Damit das geht, übernimmt Nussbaum Medien die Kosten für den laufenden Betrieb der Spendenplattform. Jetzt spenden www.gemeinsamhelfen.de

www.nussbaum-medien.de · www.gemeinsamhelfen.de CDU Baden-Württemberg · Seite 3 Worte des Landesvorsitzenden

uns Christdemokraten die Grundvorausset- tig den Beginn der 20er-Jahre für unser Land. Sehr geehrte Damen und Herren, zung für diese Koalition. Darauf haben wir liebe Mitglieder, uns nicht nur in den Koalitionsverhandlungen Das waren nun freilich nur wenige Schlag- verständigt, das haben wir auch in den ersten lichter aus den ersten 100 Tagen. In diesem in diese Sommerferien 2021 mussten wir alle 100 Tagen bei unseren Haushaltsberatungen UNION intern haben wir für Sie weitere Punk- leider mit schrecklichen Bildern starten. Die bekräftigt. Es wäre ein Leichtes, jetzt auch im te zusammengestellt. Das alles hätten wir in Unwetter in Rheinland-Pfalz und Nordrhein- nächsten Jahr neue Schulden zu machen. Aber den ersten 100 Tagen nicht ohne eine starke Westfalen erschüttern und besorgen uns alle wir ducken uns nicht weg, wenn es schwierig Mannschaft auf den Weg gebracht. Von Her- sehr. Das Hochwasser hat eine Schneise der ist. Wir sagen gerade jetzt: Die schwarze Null zen will ich mich daher bei der CDU-Land- Verwüstung und des Leids hinterlassen. In gilt ab 2022! Denn wir sehen eine nachhaltige tagsfraktion um ihren Vorsitzenden Manuel dieser Lage war es für uns selbstverständlich, Finanzpolitik vor allem auch als Versprechen Hagel, den Ministerinnen Marion Gentges, schnelle, kräftige und entschlossene Hilfe zu an die kommenden Generationen. Enkelge- Nicole Hoffmeister-Kraut und Nicole Razavi, leisten. Baden-Württemberg hilft, wenn Hilfe rechte Politik ist uns Verpfl ichtung. bei Minister Peter Hauk sowie unserer Staats- gebraucht wird – unverzüglich habe ich auch sekretärin und unseren Staatssekretären be- mit meinen Kollegen Herbert Reul (NRW) Ein starkes Baden-Württemberg braucht danken. Danke für ein tolles und erfolgreiches und Roger Lewentz (RP) gesprochen und jede starke Kommunen Miteinander: Wir sind ein starkes CDU-Team Hilfe angeboten. Unsere Einsatzkräfte im – das freut mich, dafür bin ich sehr dankbar. Krisengebiet leisten Großartiges. Ganz herz- Wir Christdemokraten wissen auch, wie wich- lichen Dank dafür! Und herzlichen Dank auch tig es ist, in der Krise in die Zukunft zu inves- Endspurt zur Bundestagswahl an all diejenigen, die in dieser schweren Zeit tieren und das Geld, was wir zur Verfügung mit Spenden, ihren Gedanken und Gebeten haben, richtig einzusetzen. Und deshalb ha- In weit weniger als 100 Tagen steht für uns bei den Menschen in den betroffenen Regio- ben wir auch in den ersten 100 Tagen dieser als Union eine wichtige Wahl an: Am 26. Sep- nen sind. Die Botschaft an sie lautet: Ihr seid Regierung mit unserem Nachtragshaushalt tember ist Bundestagswahl. Unser Ziel ist nicht allein! Alle Baden-Württembergerinnen genau in diesem Sinne gehandelt. Unsere klar: Wir wollen alle Wahlkreise gewinnen, und Baden-Württemberger sind bei Euch! In Kommunen sind die Basis unseres Landes, stärkste Kraft im Land werden und mit Armin Gedanken, Gebeten, mit Worten und freilich der Ort in dem wir leben. Für sie haben wir Laschet den nächsten Bundeskanzler stellen. auch mit Taten. ein großes Kommunalpaket geschnürt – es Dafür haben wir uns inhaltlich und personell umfasst insgesamt ein Volumen von 587 Mil- bestens aufgestellt: mit einem starken Wahl- Diese Bilder aus Rheinland-Pfalz und Nord- lionen Euro! Damit haben unsere Landkreise, programm, tollen Direktkandidatinnen und rhein-Westfalen erinnern mich auch an das Städte und Gemeinden erneut fi nanzielle -kandidaten und einer klasse Landesliste. Vor Jahr 2016 und meine ersten Tage im Amt des Planungssicherheit vor der Sommerpause. allem haben wir für die Bundestagswahl auch Innenministers, als bei uns gewaltige Un- Hinzu kommen knapp 800 Millionen Euro Ver- etwas, was keine andere Partei im Land hat. wetter tobten und vor allem Braunsbach zum pfl ichtungsermächtigungen, für die ich mich Wir haben rund 60.000 Botschafterinnen und Synonym der Zerstörung durch die Natur- persönlich stark gemacht habe – eine Mega- Botschafter für die CDU in Baden-Württem- gewalt wurde. Braunsbach hat uns vor fünf Unterstützung für den Breitbandausbau in berg – Sie, unsere Mitglieder! Sie sind unser Jahren direkt hier in Baden-Württemberg vor Landkreisen und Kommunen. Ein starkes Ba- größter Schatz und geben unserer CDU vor Augen geführt, wie wichtig ein funktionieren- den-Württemberg braucht starke Kommunen. Ort ein Gesicht. Gemeinsam sind wir stark der Katastrophenschutz ist. Ich bin froh, dass Die immer noch großen Herausforderungen – ich bitte Sie daher herzlich: Werben Sie ge- wir bei uns einen sehr gut aufgestellten Ka- der Pandemie können wir nur gemeinsam lö- meinsam mit uns in Ihrem Umfeld, in der Fa- tastrophenschutz haben. Aber ich sage auch: sen – mit Verlässlichkeit und gegenseitigem milie, bei den Freunden, in der Nachbarschaft Nichts ist so gut, als dass es nicht noch besser Vertrauen. Das ist mir auch persönlich sehr für unsere CDU. Ich freue mich auf den End- gemacht werden könnte. Und deshalb prüfen wichtig. spurt mit Ihnen allen! Auf unsere Südwest- wir jetzt auch, was wir noch besser machen CDU kommt es ganz besonders an! können. In den ersten 100 Tagen dieser Regierung haben wir – wie gemeinsam mit dem grünen Jetzt aber erst einmal viel Spaß beim Lesen Gutes noch besser machen Partner verabredet – gleich das neue Klima- der neuen Ausgabe unseres UNION intern. schutzgesetz angepackt. Baden-Württemberg Ihnen allen und Ihren Familien wünsche ich Genau mit diesem Ansatz sind wir auch in die soll Klimaschutzland Nummer eins sein. Die noch einen schönen Spätsommer neue Legislatur und in diese neue Regierung Schöpfung zu bewahren – das ist ein Her- gestartet. Wir blicken dieser Tage auf die ers- zensanliegen für die CDU. Gemeinsam mit Herzliche Grüße ten 100 Tage unserer Regierung zurück – und dem Koalitionspartner gehen wir nun einen Ihr ich will vorwegnehmen: Wir haben gut Tritt großen Schritt nach vorne. Auch dieser neue gefasst, wir sind tatkräftig und erfolgreich ge- Gesetzentwurf zeigt neben den klaren fi nanz- startet. und haushaltswirtschaftlichen Weichenstel- lungen, neben dem Giga-Programm für den Solide Finanzen, die Einhaltung der schwar- Breitbandausbau, dass unsere Koalition hart, Minister Thomas Strobl zen Null, Enkelgerechtigkeit – das war für gut und schnell arbeitet: wir gestalten tatkräf- Landesvorsitzender Seite 4 · CDU Baden-Württemberg

Gastbeitrag von Armin Laschet MdL „Es ist unsere Zeit!“

Liebe Freundinnen und Freunde, Wir führen zusammen, wo andere spalten. Als sorgen für eine verlässliche Rente und einen einzig verbliebene Volkspartei kann die Union Neustart bei der privaten Vorsorge, damit sie die Bundestagswahl ist eine Richtungsent- gegensätzliche Positionen in einen Ausgleich sich mehr lohnt. scheidung. Mit ihren Stimmen entscheiden bringen. Das ist nicht nur unsere Stärke, son- die Wählerinnen und Wähler, zu was für ei- dern auch unsere größte Aufgabe. Wir wollen Alle zählen – das heißt für mich: Jedes Kind nem Land sich Deutschland in den kommen- eine Gesellschaft sein, die miteinander im kann seine individuellen Lebenschancen nut- den Jahren entwickelt. Gespräch bleibt und andere Meinungen res- zen. Jedes Kind soll von Anfang an gefördert pektiert. All das macht christdemokratische werden, unabhängig von der Herkunft der Wir leben in einem weltweiten Epochenwech- Politik mit Maß und Mitte aus. Eltern. sel und sehen tiefgreifende Verände- rungen: Klimawandel, Strukturwandel, Zusammenführen ist auch die Aufgabe, digitalen, demografischen und tech- die sich bei einer der größten Heraus- nologischen Wandel. Eine wachsende forderungen unserer Zeit stellt: dem Polarisierung der Gesellschaft bedroht Klimaschutz. Denn wir spielen Arbeits- unseren Zusammenhalt. Die Macht- plätze und Klima nicht gegeneinander verhältnisse auf der Welt verschieben „Wir wollen diesen aus, sondern denken beides zusammen. sich. Wir wollen diesen Epochenwech- Epochenwechsel gestalten: Schon jetzt spüren wir die Folgen des sel gestalten: mit Mut, mit guten Ideen Klimawandels auch bei uns. Die Zahl der und klarer Haltung! mit Mut, mit guten Ideen Extremwetterereignisse ist gestiegen, und klarer Haltung!“ die Bauern leiden unter Dürreperioden Deutschland ist ein starkes Land. Hun- und unserem Wald geht es schlecht. derttausende Unternehmen bieten Armin Laschet MdL Auch die wirtschaftlichen Schäden sind gute und sichere Arbeitsplätze. Ba- Vorsitzender der CDU Deutschlands enorm. Allein zwischen 2000 und 2019 den-Württemberg leistet hierzu einen beliefen sie sich weltweit auf 2,5 Billio- wichtigen Beitrag. Unser Gesundheits- nen Euro. Der Klimawandel ist eine der wesen gehört zu den besten der Welt. größten Bedrohungen für die Mensch- Unser Staat ist verlässlich, sozial und heit. Ich will, dass wir unseren Kindern sicher. Deutschland ist fest in Europa und Enkeln eine intakte Heimat hinter- verankert, wir haben eine starke Zivil- lassen und ein Leben in Wohlstand er- gesellschaft. Auf all das können wir stolz sein! Ich werde hart dafür arbeiten, dass wir eine möglichen. Dafür müssen wir weiter ehrgeizig Gesellschaft bleiben, die zusammenhält: Jung gegen den Klimawandel kämpfen, und zwar Nach der Pandemie wollen wir unser Land zu und Alt, Stadt und Land, Starke und Schwä- gemeinsam. Bei uns in Deutschland, in Euro- neuer Stärke führen. Deshalb müssen wir das chere, Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Unser pa und weltweit. Gute besser machen. Ein modernes Deutsch- christliches Menschenbild gibt uns Christde- land ist für uns ein Land am Puls der Zeit. Wir mokraten dafür den Kompass an die Hand: In- Unsere Industrie ist maßgeblicher Pfeiler für wollen ein Modernisierungsjahrzehnt, das dividuelle Freiheit und soziale Verantwortung unseren Wohlstand. Schnelles Internet, Schu- Staat und Verwaltung schneller, flexibler und sind keine Gegensätze, sondern sie bedingen len, unser Gesundheitssystem, Straßen und digitaler macht. Wir verbinden konsequenten einander. Schienen, Kultur- und Freizeitangebote brau- Klimaschutz mit wirtschaftlicher Stärke und chen Einnahmen aus Steuern. Wir können sozialer Sicherheit. Wir sorgen für Sicher- Alle zählen – das heißt für mich: Mit den Prin- auf unsere Wirtschaft mit ihren klugen Köp- heit – auf unseren Straßen, zuhause und im zipien der Sozialen Marktwirtschaft sorgen fen und fleißigen Händen nicht verzichten. Netz. Wir entlasten Familien und sorgen für wir dafür, dass die Gemeinschaft auch den All das brauchen wir, wenn wir weiter an der Aufstiegschancen – egal aus welcher Familie Schwächeren ein Leben in Würde ermöglicht. Weltspitze bleiben möchten. Wir müssen also ein Kind kommt oder wo es wohnt. Wir stehen Das ist gelebte Solidarität, und damit unter- den Verbrauch nicht nachwachsender Roh- für ein Deutschland, das Verantwortung in scheiden wir uns von nicht wenigen anderen stoffe und Ressourcen sowie den Einsatz fos- Europa und der Welt übernimmt – für Sicher- Nationen auf der Welt. siler Brennstoffe auf ein Minimum reduzieren heit und Frieden, für Freiheit, Demokratie und und zugleich Versorgungssicherheit gewähr- Wohlstand. Wir wollen unseren Kindern und Alle zählen – das heißt für mich: Jeder Mensch leisten. Wir müssen zweierlei: Industrieland Enkeln eine gute Heimat hinterlassen. in unserem Land erhält eine gute medizini- bleiben und zugleich klimaneutral werden. sche und pflegerische Versorgung. Jedem Oder kurz: Wir müssen zum klimaneutralen Wir versprechen Stabilität und Erneuerung. wird geholfen wird, der Hilfe braucht. Wir Industrieland werden.

Bild: Steffen Böttcher CDU Baden-Württemberg · Seite 5 Gastbeitrag

Ja, die vor uns liegenden Herausforderungen gramm einen guten Plan. Und wir haben ein sind gewaltig. Doch wir wären nicht die CDU, starkes Team. Als Vorsitzender der CDU und wenn wir Gestalten jemals als Last empfun- Kanzlerkandidat von CDU und CSU bitte ich den hätten! Wir haben uns stets den Heraus- Sie – unsere Mitglieder – um Unterstützung. forderungen gestellt. So war es bei Konrad Überzeugen Sie die Menschen in Baden- Adenauer, der nach dem Zweiten Weltkrieg Württemberg von der Union und engagieren Wiederaufbau und Westbindung gestemmt Sie sich für unsere Kandidatinnen und Kandi- hat. So war es bei Helmut Kohl, dem Kanzler daten vor Ort. der Wiedervereinigung. So war es bei , die wie niemand und niemals zuvor Der vor uns liegende Epochenwechsel ist eine europäische Krisen bewältigen musste. Wenn große Chance für unser Land. Es ist eine Zeit, es darauf ankommt, können sich die Men- in der kluge Ideen Konjunktur haben, in der schen auf die CDU verlassen. Menschen mit Ideen gebraucht werden, es ist Armin Laschet eine Zeit für Macherinnen und Macher. ist Vorsitzender der CDU Deutschlands Wir wollen stärkste politische Kraft bleiben und Kanzlerkandidat von CDU und CSU. und unser Land weiter erfolgreich regieren. Es ist unsere Zeit! Seit 2017 ist er Ministerpräsident von Dafür haben wir mit unserem Regierungspro- Nordrhein-Westfalen.

Regierungsprogramm von CDU und CSU Gemeinsam für ein modernes Deutschland Deutschland kann sich auf die CDU verlassen. Wir übernehmen Verantwortung und haben bewiesen, dass wir große Krisen meistern können. Wir können Deutschland führen.

Jetzt ist es Zeit, dass wir Deutschland gemeinsam aus der Krise führen und unser Land moderner machen. Dafür steht unser Wahlprogramm. Ein Programm mit Ideen von Menschen aus dem ganzen Land.

Gemeinsam mit Armin Laschet machen wir uns an die Lösung der echten Probleme. Armin Laschet kann Kanzler. Er hat die Erfahrung, die unser Land gerade jetzt braucht. www.ein-guter-plan-fuer-deutschland.de

Titelbild: Tobias Koch / Portraitbild: Laurence Chaperon Seite 6 · CDU Baden-Württemberg

Koalitionsvertrag „Jetzt für morgen“ 100-Tage-Bilanz

Rund 100 Tage ist es her, dass100 unsere neue Landesregierung ihre den Seiten geben wir Ihnen einen Einblick in die ersten Dinge, die Arbeit aufgenommen hat. Und in diesen ersten 100 Tagen ist bereits bereits heute erreicht wurden und die Schwerpunkte, die die CDU- einiges passiert und auf den Weg gebracht worden! Auf den folgen- Ministerinnen und Minister in der neuen Koalition setzen:

Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Ministerium der Justiz und für Migration

Innere Sicherheit Mehr Einsatz gegen Alltags- und Jugendkriminalität. Baden-Württemberg ist eines der sichersten Länder bundes-, ja welt- Damit die Strafe der Tat tatsächlich auf dem Fuße folgt, verfolgt Justiz- weit. Bei uns leben die Menschen sicher und können sich auch sicher ministerin Marion Gentges MdL die Anwendung des Beschleunigten fühlen. Damit das auch in Zukunft so bleibt, haben wir im Koalitions- Verfahrens im ganzen Land. Gerade bei Alltags- und Kleinkriminalität vertrag wichtige Wegmarken für die Innere Sicherheit vereinbart. sollen Täter binnen Tagen ihre Strafe erhalten. Und auch Häuser des Ju- Dazu gehört die Fortführung der Einstellungsoffensive bei Polizei und gendrechts, in denen Staatsanwaltschaft, Polizei und Jugendamt Hand Justiz genauso wie Schwerpunktprogramme zur Erhöhung der Sicher- in Hand erfolgreich gegen Jugendkriminalität vorgehen, sollen künftig heit im öffentlichen Raum und der Cybersicherheit sowie ein nochmals landesweit zu fi nden sein. intensivierter Kampf gegen sexualisierte Gewalt gegen Kinder. Auch gegen Hass und Hetze werden wir weiter entschieden vorgehen. Mit Mehr Schutz für Opfer von Straftaten. Blick auf die anstehenden Haushaltsberatungen sind wir bereits heu- Zentraler Ansprechpartner und Koordinierungsstelle für Opferhilfe- te auf einem guten Weg und zuversichtlich, diese Weichenstellungen, einrichtungen ist der neue Opferbeauftragte der Landesregierung und insbesondere den Personalaufbau bei Polizei und Justiz, fi nanziell zu ehemalige Leitende Oberstaatsanwalt Alexander Schwarz, der von Mi- verankern. nisterin Gentges MdL in sein Amt eingeführt wurde. Darüber hinaus liegt der Fokus auf psychosozialer Prozessbegleitung: Psychologen Breitband und Sozialpädagogen werden schutzbedürftige Opfer in Strafverfah- Die Corona-Pandemie hat uns nochmals die Wichtigkeit der Versor- ren gegen die Täter begleiten und unterstützen. gung mit schnellem Internet aufgezeigt. Dafür haben wir im aktuellen Nachtragshaushalt für das Jahr 2021 Mehr Transparenz in der Migrations- zusätzliche Fördermittel in Höhe von 791 Millionen politik. Euro für den Breitbandausbau unserer Landkreise Mit der Migrationspolitik und und Kommunen bereitgestellt. Damit kommen Staatssekretär Siegfried Lorek MdL wir dem Ziel, ein fl ächendeckendes gigabitfähi- ist eines der zentralen Themen der ges Netz im Land bis 2025 zu errichten, einen Landespolitik neu im Justizministe- großen Schritt näher. rium beheimatet. In Umsetzung des Koalitionsvertrags wurde die Neujus- Starke Kommunen tierung der Ausländerpolitik angesto- Ein starkes Baden-Württemberg ßen. Dazu zählt auch mehr Transparenz braucht starke Kommunen. Daher bei Abschiebungen: Relevante auslän- haben wir uns für sie eingesetzt der- und asylrechtliche Regelungen und im Rahmen der gemein- werden im Internet veröffent- samen Finanzkommission ein licht. echtes kommunales Kraftpaket geschnürt: 587 Millionen Euro. Damit haben unsere krisen- gebeutelten Kommunen eine fi nanzielle Planungssicher- heit. Die immer noch gro- ßen Herausforderungen der Pandemie können wir nur gemeinsam lösen. Thomas Strobl Marion Gentges MdL Minister des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Ministerin der Justiz und für Migration CDU Baden-Württemberg · Seite 7 Die schwarze Handschrift wirkt TAGE BILANZ

Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Innovationspark Künstliche Intelligenz Mehr Wohnraum Wir wollen entlang der Vereinbarung im Koalitionsvertrag die Künstli- Die neue Koalition aus Grünen und CDU hat sich ganz bewusst für die che Intelligenz (KI) stärker in der Fläche des Landes voranbringen. Das Schaffung eines neuen, eigenständigen Ministeriums für Landesent- vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus durchgeführte wicklung und Wohnen entschieden. Das neue Ministerium ist damit Wettbewerbsverfahren zur Standortauswahl des Innovationsparks KI ein echtes Markenzeichen und ein Kernprojekt der neuen Koalition. Baden-Württemberg wurde im Juli 2021 zu einer Entscheidung ge- Der Aufbau des „Start-Up“-Ministeriums ist in vollem Gange. Wir ha- bracht. Für dieses Vorhaben stellen wir eine Förderung von 50 Mio. ben dafür schlanke und effi ziente Strukturen gewählt und machen uns Euro zur Verfügung. Damit kommt Baden-Württemberg der Zielset- mit ambitionierten Zielen und großem Engagement ans Werk. zung, die Kommerzialisierung von KI in Baden-Württemberg mit einem Bezahlbarer Wohnraum gehört zu den großen gesellschaftlichen großen und nachhaltigen Innovationspark voranzubringen und sich als Fragen unserer Zeit. Aktuelle Umfragen zeigen: Der Kampf für mehr Innovations- und Wirtschaftsstandort für KI internationale Sichtbar- Wohnraum ist für die Menschen in Baden-Württemberg das Top-The- keit zu verschaffen, weiter näher. ma. Wir werden innovative Ideen des Wohnens und der Wohnraum- gewinnung stark machen und dabei bewusst neue Wege gehen. Wir Zukunftsland BW – Stärker aus der Krise: Invest BW bringen verbesserte Anreize für die Wiedervermietung leerstehender Im Koalitionsvertrag wurde die Weiterentwicklung von Invest BW zu Wohnungen auf den Weg. Neue Konzepte etwa zur Aufstockung be- einem kraftvollen Innovationsförderprogramm für den Mittelstand stehender Gebäude und zur Nachverdichtung wollen wir ebenfalls und Start-ups vereinbart. Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und vorantreiben und anwendbar machen. Die Flächen- und Wohnraum- Tourismus hat im Juli 2021 dem Ministerrat die fortgeschriebene Kon- gewinnung insbesondere in den Innenstädten und Ortskernen werden zeption für das Förderprogramm Invest BW mit einem Fördervolumen wir weiter intensivieren. Klar ist: Wir brauchen in der gesamten Ge- von 200 Mio. Euro bis 2022 vorgelegt. Auf dieser Basis können wir mit sellschaft ein stärkeres Bewusstsein für die zahlreichen Reserven, die dem größten branchenoffenen Innovations- und Inves- wir im Land für die Schaffung von mehr Wohnraum noch aktivieren titionsförderprogramm in der Geschichte des Lan- können. des die gesamtwirtschaftliche Nachfrage in Ba- den-Württemberg stärken und zugleich unsere Bauen vereinfachen Unternehmen in Baden-Württemberg bei ihren Außerdem wollen wir das Bauen vereinfachen und Innovations- und Investitionsanstrengungen beschleunigen. Derzeit sammeln wir, wie wir Bau- konsequent unterstützen. vorschriften straffen und verschlanken können. Dazu werden wir ein Grünbuch vorlegen. So wollen Tourismusfi nanzierung Plus wir bei Planungen und Genehmigungen Bremsen lö- Wir möchten die baden-württembergischen Tou- sen und die kommunalen Bauämter entlasten. rismusbetriebe wie im Koalitionsvertrag ver- einbart mit der passenden Förder- Landesentwicklungsplan kulisse unterstützen und in ihrer Ein ganz zentrales Vorhaben ist der Wettbewerbsfähigkeit weiter neue Landesentwicklungsplan. Wir stärken. Daher haben wir die regeln damit, wie wir unsere Heimat „Tourismusfi nanzierung“ bei Baden-Württemberg klug ordnen der L-Bank fortgesetzt und dem und entwickeln und wie wir das Darlehensprogramm durch die Land nutzen, erhalten und zu- Bereitstellung von 8 Mio. Euro kunftsfähig entwickeln wollen. aus dem Landeshaushalt er- Das ist ein echtes Generatio- neut zu einem „Plus“ verhol- nenprojekt, das wir mit voller fen. Kraft und im intensiven Dialog mit den Bürgerinnen und Bür- gern und mit der kommunalen Familie in Angriff nehmen. Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut MdL Nicole Razavi MdL Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourisums Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen Seite 8 · CDU Baden-Württemberg Die schwarze Handschrift wirkt

Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz CDU-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg

Ausgestaltung der 2. Säule der GAP Haushalt Durch die Förderprogramme in der 2. Säule bspw. die Europäischen Mit dem Nachtragshaushalt unterstützen wir unseren Mittelstand in Innovationspartnerschaften „Landwirtschaftliche Produktivität und der Pandemie, stärken Schülerinnen und Schüler und haben die Zu- Nachhaltigkeit“ oder „Precision Farming“ in neuer Konzeption lie- kunft fest im Blick. Wir treiben den Breitbandausbau weiter voran, in- fern wir, gerade in Anbetracht der gesellschaftlichen Herausforde- vestieren zielgenau in Innovationen aus Baden-Württemberg, z.B. auf rungen, die richtigen Antworten auf die Fragen der Zeit. Für uns den Gebieten des Wasserstoffs und der Refuels, und schaffen Wohn- als CDU steht fest: Mit Technologie dem Klimawandel entgegen- raum für Familien. treten! Mit der Ausgestaltung der 2. Säule wird zudem der kom- plette Mittelabruf bei der EU (705,36 Mio. Euro) sichergestellt. Klimaschutzgesetz Klimaschutz ist für uns innere Überzeugung. Deshalb haben wir das Windkraftausbau im Staatswald – Vermarktungsoffensive bei neue Klimaschutzgesetz zügig auf den Weg gebracht. Mit ihm machen ForstBW wir Baden-Württemberg zum Land der regenerativen Energien und bis Eine zentrale Botschaft unseres Koalitionsvertrags „Jetzt für morgen – 2040 klimaneutral. Dabei setzen wir auf Innovation anstatt auf Verbo- Erneuerungsvertrag für BW“ ist es, dass durch das Klimaschutz-Sofort- te. Wenn wir „Klimaschutz“ sagen, meinen wir zugleich „neue Arbeits- programm u.a. die Windkraft in BW deutlich gestärkt werden soll. Ein plätze“ und „Zukunftstechnologien“. Fokus soll hierbei auf dem Staatswald liegen, indem neue Windkraft- standorte im Staatswald und auf Landesfl ächen ausgewiesen werden. Wahlrechtsreform Mit der im Kabinett beschlossenen Vermarktungsoffensive hat das Bei der Landtagswahl sind wir mit einem guten Mix aus erfahrenen Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Abgeordneten, jungen Wilden und tollen Frauen angetreten. Unsere hierzu den ersten, zentralen Beitrag geleistet, dass künftig mehr Flä- Kandidatinnen und Kandidaten haben gezeigt: Wir als CDU chen bereitgestellt werden können. sind Volkspartei und stark in der Fläche. Um das in Zukunft noch mehr in den Fokus zu fassen Einsetzung des Kabinettsausschusses Ländlicher werden wir das Wahlrecht hin zu einem Raum 2021–2026 Zweistimmenwahlrecht weiterentwickeln. Was sich bewährt hat, muss fortgeführt werden. Für die Vertiefung komplexer Fragestellungen und Erprobung zukunftsweisender Modell- Es geht noch weiter! projekte wurde der ressortübergreifende Kabi- Noch mehr, auch aus der Arbeit der Ar- nettsausschuss Ländlicher Raum (KALR) wieder beitskreise der CDU-Landtagsfraktion in eingesetzt. Da alle Ministerien mit am Tisch den ersten 100 Tagen, lesen Sie auf unserer sitzen, wird das Querschnittsthema Ländlicher Webseite zur 100-Tage-Bilanz: Raum in all seinen Facetten betrachtet. Bereits von 2016–2021 wurde der KALR von Seiten www.cdu.org/100tage der CDU initiiert.

Peter Hauk MdL Manuel Hagel MdL Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion CDU-Kreisverband Ortenau · Seite 9 Aus dem Kreisverband

50. Geburtstag Volker Schebesta MdL

Herzlichen Glückwunsch, Volker Schebesta!

Jens Herbert, stellvertretend für den CDU- Kreisvorstand und den CDU-Stadtverband Offenburg, sowie Alexander Breuer von der CDU Offenburger Rebland haben dem Kreis- vorsitzenden und Landtagsabgeordneten zum 50. Geburtstag die besten Wünsche und einen Gutschein für die Gastronomie über- bracht. Seite 10 · CDU-Kreisverband Ortenau Aus dem Kreisverband

CDU Ortenau gut auf der Landesliste vertreten Die CDU Baden-Württemberg hat ihre Lan- Huber auf Platz 38 desliste zur Wahl des 20. Deutschen Bundes- Auf dem Platz 38 wurde Vera Huber gewählt. tags am 26. September 2021 aufgestellt. Da- Die 39jährige ist staatlich anerkannte Er- bei wurden vier Personen der CDU Ortenau zieherin und ist ehrenamtlich engagiert im gewählt. „Herzlichen Glückwunsch an alle Landesfrauenrat Baden-Württemberg, im Kandidatinnen und Kandidaten“, freut sich Landesjugendhilfeausschuss des KVJS sowie Volker Schebesta. Die CDU Ortenau sei auf als Programmbeirätin von Radio Regenbogen. den insgesamt 60 Plätzen gut vertreten. „Mit In der Frauen Union (Mitglied im Landesvor- einer ausgewogenen Liste mit kompetenten stand der Frauen Union und stellv. Bezirks- Frauen und Männern aus verschiedenen Re- und Kreisvorsitzende der FU Südbaden bzw. gionen möchten wir bei den Bürgerinnen und Ortenau sowie Vorsitzende der Frauen Union Bürgern um das Vertrauen für unsere Inhal- Acher-/Renchtal). In der CDU ist sie Mitglied te und Bewerberinnen sowie Bewerber mit im CDU-Kreisvorstand und im CDU-Vorstand Kanzlerkandidat Armin Laschet werben.“ in Offenburg. „Die Sozialpolitik liegt mir be- sonders am Herzen“, so Huber. „Sozial ist, wer Spitzenkandidat Bundestagspräsident den Menschen Selbstbewusstseins gibt und Dr. Schäuble das ist unter anderem die Möglichkeit, für Den ersten Platz auf der Landesliste nimmt sich selbst zu sorgen.“ Darüber hinaus sind erneut Bundestagspräsident Dr. Wolfgang ihre Schwerpunkte bei der Rente, der Verein- Schäuble ein. Er ist damit der Spitzenkandidat barkeit von Familie und Beruf, in der Bildungs- der CDU Baden-Württemberg zur Bundes- politik, der Digitalisierung und im Ländlicher tagswahl. Der Jurist wurde seit 1972 als Ab- Johannes Rothenberger Raum/Tourismus. geordneter direkt in den gewählt. Er möchte mit seinen Erfahrungen in diesen Ockenfuß auf Platz 28 Zeiten vielfältigen Umbruchs einen stabili- Weiter wurde Felix Ockenfuß auf Listenplatz sierenden Beitrag leisten. Die großen Her- 28 gewählt. Ockenfuß hat an der Hochschule ausforderungen unserer Zeit in Deutschland, Kehl Public Management (B.A.) studiert und Europa und global möchte er pragmatisch, ist als Wirtschaftsförderer bei der Stadt Gen- zukunftsorientiert und optimistisch angehen. genbach tätig. Ehrenamtlich hat er sich lange in der kirchlichen Jugendarbeit und im Musik- verein engagiert und trägt Verantwortung in der CDU (u.a. als Mitgliederbeauftragter der CDU Ortenau) und der Jungen Union (Kreis- vorsitzender JU Ortenau, stellv. Vorsitzender JU Südbaden). „Aufgrund der beruflichen Be- rührungspunkte ist der Breitbandausbau und die einhergehende Digitalisierung, gerade im Bereich der öffentlichen Verwaltung ein sehr wichtiges Thema für mich“, so Ockenfuß. Aber auch der Blick auf das große Ganze, bei- Dr. Wolfgang Schäuble spielsweise auf die Rolle Deutschlands und Europas in einer sich verändernden Weltord- Rothenberger auf Platz 9 nung zwischen den Großmächten China und Auf dem Platz neun wurde Johannes Rothen- den USA, fasziniere ihn sehr. berger gewählt. Der 40 Jahre alte Politikwis- Vera Huber senschaftler und Jurist ist als Rechtsanwalt in der Energiewirtschaft tätig und ehrenamtlich Für eine erfolgreiche Politik für unser Land beim Deutschen Roten Kreuz und in der CDU Die vier Nominierten wollen einen Beitrag (Vorsitzender in Oberkirch und Stellvertreter dazu leisten, dass die Union mit ihren Kon- im Ortenaukreis) engagiert. „Deutschland zepten und Bewerberinnen sowie Bewerbern und die CDU stehen vor einem Neustart“, bei den Wählerinnen und Wählern weiter so Rothenberger, „Ich möchte, dass wir die- Vertrauen gewinnt und die Union mit einem se Chancen nutzen.“ Hierbei möchte er guten Ergebnis weiter erfolgreiche Politik für sich besonders einsetzen für einen starken Deutschland und unsere Heimat gestalten Rechtsstaat, bezahlbaren Wohnraum und die kann. Erneuerung und eine starke CDU in Baden- Württemberg. Felix Ockenfuß CDU-Kreisverband Ortenau · Seite 11 Aus dem Kreisverband

Bundestagskandidat Yannick Bury auf Mittelstandstour Eine starke mittelständische Wirtschaft ist das Rückgrat der Region. Darum machte sich Bundestagskandidat Yannick Bury auf zu ei- ner Mittelstandstour durch verschiedene Un- ternehmen im Wahlkreis Lahr-Emmendingen. „Die große Stärke unserer Region ist es, dass wir einen breit aufgestellten Mittelstand ha- ben, von Handwerk und Dienstleistungsun- ternehmen, über industriellen Mittelstand bis hin zur Medizin- und Biotechnologie“, so Yannick Bury, der als Volkswirt am Freiburger Walter Eucken Institut arbeitet. Hinzu kom- me die Prägung durch Familienunternehmen, die nachhaltiges Wirtschaften in den Vorder- grund rücke. Bei den Besuchen in den Unternehmen wur- de jedoch auch politischer Handlungsbedarf deutlich. Vor allem über zu viel Bürokratie klagten die Unternehmer der Region. Dane- ben sei auch Nachholbedarf bei der, vor allem digitalen, Infrastruktur ein großes Thema. „In den nächsten vier Jahren müssen wir vor al- lem bei der Digitalisierung von Staat und Ver- Yannick Bury auf Mittelstandstour, hier bei der Firma Armbruster Medizin- und Industrietechnik in waltung große Fortschritte machen. Das ist Steinach mit den Geschäftsführern Tobias und Florian Armbruster. ein erster wichtiger Schritt, um Belastungen und Bürokratie zu reduzieren“, so Bury. den Blick nehmen, wie sich, auch durch Co- rum gehen, Innovation durch die richtigen Gerade nach der Corona Krise brauche es zu- rona, das internationale Umfeld verändert Rahmenbedingungen zu unterstützen und dem Freiraum für Unternehmen und Beschäf- und welche Auswirkungen das auf unsere gleichzeitig unfairen Wettbewerbsbedingun- tigte, um international wettbewerbsfähig zu heimische Wirtschaft hat.“, so Yannick Bury. gen außen- und handelspolitisch stärker ent- bleiben. „Wir müssen politisch viel stärker in „In den nächsten Jahren muss es deshalb da- gegenzutreten“, so der Bundestagskandidat. Seite 12 · CDU-Kreisverband Ortenau Aus dem Kreisverband

Yannick Bury unterwegs auf Wahlkreistour – Bundestagskandidat besucht alle 41 Städte und Gemeinden des Wahlkreises Lahr-Emmendingen Insgesamt 41 Städte und Ge- Teilen unserer Region diese The- meinden umfasst der Bun- men bereits an der mangelnden destagswahlkreis Lahr-Em- Internetanbindung scheitern“. mendingen. Zum Auftakt des Es sei darum entscheidend für Bundestagswahlkampfes hat die Region, die noch immer un- Bundestagskandidat Yannick terversorgten Gebiete zügig an Bury alle Gemeinden besucht. das schnelle Internet anzubin- „Bevor die heiße Wahlkampf- den. „Die Breitbandinfrastruk- phase gestartet ist, war es mir tur ist heute mindestens genau- wichtig, jede einzelne Stadt so wichtig wie gut ausgebaute und Gemeinde im Wahlkreis zu Schienen- und Straßennetze“, besuchen und über das zu spre- so Yannick Bury. „Wenn wir auch chen, was die Menschen vor Ort in Zukunft Standort für inno- bewegt. Egal ob in der größten vative und wettbewerbsfähige Stadt oder in der kleinsten Ge- Unternehmen sein wollen, dann meinde“, so Yannick Bury. müssen wir hier dringend besser Die Herausforderungen im werden“, so Bury weiter. Wahlkreis seien vielfältig. Von Bundestagskandidat Yannick Bury auf Wahlkreistour – hier beim Besuch in Neben der Infrastruktur sei auch Verkehrsprojekten wie der B33- Schuttertal mit Bürgermeister Matthias Litterst die älter werdende Gesellschaft Umfahrung in Haslach, einer in allen Orten ein Thema. Das Entlastung für Kuhbach und Reichenbach Raum teilweise völlig anders sind als in den bringe neue Herausforderungen mit sich. Von oder der neuen Umgehungsstraße für die Ballungszentren“, so Bury. Dass die Realitä- bezahlbarem Wohnraum bis hin zu Pflegean- südliche Ortenau über den allgegenwärti- ten im ländlichen Raum sich stärker in den geboten vor Ort, sei gerade nahezu überall gen Mangel an bezahlbarem Wohnraum bis bundespolitischen Debatten widerspiegeln einiges in Bewegung. „Diese Themen werden zur lokalen Ausgestaltung der Energiewen- müssten, habe sich auf der Wahlkreistour er- uns regional, aber auch bundespolitisch in de. „Unsere Region zeigt vor allem deutlich, neut bestätigt, so Bury: „Wir diskutieren über den kommenden Jahren stark beschäftigen“, dass die Herausforderungen im ländlichen Homeoffice und Homeschooling, während in sagt Yannick Bury.

Ein innovatives Beispiel für Digitalisierung in der Bildung - Yannick Bury und Tilman Kuban besuchen ERNANI GmbH in Lahr

Gemeinsam mit dem Bundesvorsitzenden der Jungen Union, Tilman Kuban, besuchte Bundestagskandidat Yannick Bury die Erna- ni GmbH in Lahr. Das Start-up entwickelt in Kooperation mit der Musikschule Lahr eine App, die den Musikunterricht digital ergänzt und das Üben zuhause erleichtert. „Ernani ist ein tolles Beispiel, wie Digitalisierung in der Bildung funktionieren und Bildung be- reichern kann“, so Yannick Bury. Gleichzeitig sehen sich die Gründer des innovativen Un- ternehmens noch mit bürokratischen Hürden konfrontiert. „Die Rahmenbedingungen für innovative Unternehmen müssen vor allem einfacher werden, unter anderem durch zen- trale Anlaufstellen, die jungen Unternehmen in der Anfangsphase mit Rat und Tat zur Sei- te stehen“, so Bury. Damit sich Unternehmen wie Ernani auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Bundestagskandidat Yannick Bury (Mitte) im Gespräch mit dem Team von Ernani und dem JU-Bun- desvorsitzenden Tilman Kuban (rechts). CDU-Kreisverband Ortenau · Seite 13 Von den Abgeordneten

Rückkehr nach Straßburg Nach 16 Monaten Abwesenheit ist im Juni es gibt also aktuell noch die Möglichkeit, an burg ganz besonders, nicht nur aufgrund der das Europäische Parlament wieder nach den Debatten per Videokonferenz teilzuneh- konkreten politischen Arbeit vor Ort, sondern Straßburg zurückgekehrt. Aufgrund der men. Auch die Abstimmungen finden der- auch wegen der Nähe zu Südbaden. Ich hoffe Corona-Pandemie fand die bis dahin letz- zeit noch dezentral statt. Dennoch kehrten sehr, dass ich in naher Zukunft wieder Besu- te Sitzungswoche in Straßburg im Februar im Juni etwa die Hälfte aller Abgeordneten chergruppen empfangen und den Teilneh- 2020 statt. Zunächst werden die Sitzungen auf freiwilliger Basis nach Straßburg zurück. mern Europa im wahrsten Sinne des Wortes weiterhin im „Hybridmodus“ abgehalten, Ich freue mich über die Rückkehr nach Straß- ein Stück näherbringen darf.

Im Gespräch mit Landwirten

Auf dem idyllisch gelegenen Jägertonihof in Schuttertal-Dörlinbach stand das Thema Pro- duktionsstandards von Lebensmittelimporten in die EU im Mittelpunkt. Zusammen mit der Justizministerin Marion Gentges tauschten wir uns mit Vertretern der Marke „echtSchwarz- wald“, Landwirten aus Lahr und Wolfach so- wie Bürgermeister Matthias Litterst aus. Die Landwirte sprachen sich für gleiche Bedingun- gen im Rahmen vom Handel mit Lebensmit- teln aus, um die heimische Landwirtschaft zu schützen. Für Produkte, die unter niedrigeren Umweltstandards hergestellt werden, sol- le der Import erschwert werden. Ich machte deutlich, dass Handelsabkommen wie Merco- sur in diesem Punkt wichtig seien. Nur so kön- nen wir die Einhaltung der Standards in diesen Ländern kontrollieren und auf Verbesserun- gen der Standards drängen. Wir waren uns ei- nig, dass die Aufklärung der Verbraucher über gute sowie nachhaltige Lebensmittel wichtig sei und dies gefördert werden sollte. Foto: Michael Kienzler Seite 14 · CDU-Kreisverband Ortenau Von den Abgeordneten

Münchener Sicherheitskonferenz Im Juli war die Münchner Sicherheitskonferenz („MSC“) in Straßburg zu Gast. Hierbei ging es um die europäische digitale Souveränität. Die MSC ist das weltweit führende Forum für Debatten zur internationalen Sicherheitspolitik, um den drängendsten Sicherheitsrisiken der Welt zu begegnen. Es war für mich eine besondere Ehre, Teilnehmer dieses Runden Tischs zu sein und hierbei über zentrale Fragen der digitalen Souveränität Eu- ropas diskutieren zu dürfen. Wir sprachen darüber, was die größten Ri- siken sind, die sich aus den bestehenden Abhängigkeiten Europas von digitalen Technologien ergeben und wie Europa seine Fähigkeiten im Interesse der digitalen Souveränität stärken kann. Gesprächsthema war auch der „Digital Markets Act“. Gemeinsam tauschten wir uns über meinen Berichtsentwurf zur Regulierung digi- taler Plattformen, um die Macht der größten dieser Plattformen ein- zugrenzen, aus. Als Berichterstatter des Europäischen Parlaments zu diesem Thema werde ich in nächster Zeit Beschlussvorlagen auf Basis Foto: MSC / Kuhlmann von Kompromissen aus über 1.200 Änderungsanträgen ausarbeiten. Städtebauförderung wird 50 - Ortenaukreis profitiert von Millionenförderungen aus Berlin

Die Gemeinden der südlichen Ortenau und Innenstädte und Ortskerne noch zunehmen punkt in der südlichen Ortenau darstellte. des mittleren Kinzigtals profitierten in - be wird“, kommentierte Bundestagsabgeordne- Dahinter folgt mit 3,4 Millionen Euro das Pro- achtlicher Weise von den Städtebauhilfen des ter Peter Weiß. jekt „Soziale Stadt Stadtmitte – Nord“ in Has- Bundes, teilt Bundestagsabgeordneter Peter Allein in den letzten zehn Förderjahren flos- lach im Kinzigtal. Anfang März 2021 kam die Weiß mit. Die Städtebauförderung des Bun- sen circa 25 Millionen Euro vom Bund in Bau- Zusage über eine Förderung in Höhe von 1,4 des, eines der wichtigsten Instrumente zur projekte im Bundestagswahlkreis Emmen- Millionen Euro für die Friesenheimer Sternen- Förderung einer nachhaltigen Stadtentwick- dingen-Lahr. Dies beinhaltet die Maßnahme berghalle hinzu. Bund, Länder und Kommu- lung, feiert fünfzigsten Geburtstag. Gemein- „Soziale Stadt Kanada Ring 2“ in Lahr, welche nen beteiligen sich in der Regel zu je einem sam mit den Ländern unterstützt der Bund die mit 4,6 Millionen Euro den Förderschwer- Drittel an einer Gesamtmaßnahme. Städte und Gemeinde darin, städtebauliche Missstände zu beseitigen und sie damit nach- haltig als Wirtschafts- und Wohnstandorte zu stärken. Auch das örtliche Baugewerbe und das Handwerk profitieren von den Investitio- nen, welche mit Hilfe des Bundes in den aktu- ell rund 6.100 Gebieten der Städtebauförde- rung getätigt werden. Der Abgeordnete weist in seinem Rückblick auf die 50 Jahre auf die Ziele der Städte- bauförderung hin, die sich an den aktuellen städtebaulichen Problemlagen und Heraus- forderungen orientieren: Stärkung der In- nenstädte und Ortszentren, Stabilisierung und Aufwertung sozial benachteiligter Quar- tiere, Herstellung nachhaltiger städtebauli- cher Strukturen in von erheblichen städte- baulichen Funktionsverlusten betroffenen Gebieten, wie z. B. Wohnungsleerstand oder Brachflächen in Innenstädten, aber auch Un- terstützung städtebaulicher Transformati- onsprozesse mit Blick auf den Klimawandel. „Die Städtebauförderung des Bundes hat sich über die Jahrzehnte als effizientes Instrument etabliert, dessen Bedeutung angesichts der pandemiebedingten Herausforderungen der CDU-Kreisverband Ortenau · Seite 15 Von den Abgeordneten

Peter Weiß: 55.000 Euro für die Silbermann Orgel in Meißenheim Gute Nachrichten überbringt Bundestagsab- Ziel sei es, durch den Austausch einzelner Tei- geordneter Peter Weiß der Evangelischen Kir- le und die Restaurierung des Balgs im Inneren chengemeinde Meißenheim, die 55.000 Euro wieder den vollen Klang der Orgel herzustel- aus den Mitteln des Denkmalschutz Sonder- len. Es wird angenommen, dass die Orgel als programms des Bundes zur Sanierung ihrer einzige von der Straßburger Silbermannwerk- historischen Silbermann Orgel erhält. statt erbaute einmanualige Orgel in Baden „Mit dem Geld des Bundes sind wir wieder zu den 100 bedeutendsten Orgeln der Welt einen Schritt weiter, um die Instandsetzung gehört. dieses außergewöhnlichen und wertvollen „Ich freue mich schon, wenn das Instrument Musikinstruments in Meißenheim zu ermög- in Meißenheim nach der Restaurierung wie- lichen“ so Weiß. der viele bekannte Organisten anzieht und Bei einer Besichtigung des Instruments im die Menschen mit ihrem Klang begeistert“, so letzten Jahr hatte sich der Abgeordnete von Weiß. Pfarrer Heinz Adler, Bürgermeister Alexander Der Abgeordnete hatte sich persönlich bei der Schröder, Kantor Frank Spengler, Kirchenchor- Staatsministerin für Kultur und Medien Mo- leiterin Susanne Moosmann sowie Professor nika Grütters und bei Mitgliedern des Haus- Projektleiter und Orgelsachverständiger Profes- Michael Kaufmann über die notwendigen haltsausschusses für das Orgelprojekt in Mei- sor Michael Kaufmann erläutert dem Bundes- tagsabgeordneten Peter Weiß den Zustand der Maßnahmen informiert. ßenheim eingesetzt. Pfeifen der Silbermann-Orgel in Meißenheim.

Antrittsbesuch des Tourismusstaatssekretärs Patrick Rapp im Europa-Park

Zusammen mit seinem Bundestagskollegen Inhaberfamilie Mack wurden sowohl Bundes-, Roland Mack, Inhaber des Europa-Park, zeigte Peter Weiß besuchte Tourismusstaatsekretär als auch Landesthemen wie die Wirtschafts- sich froh, dass die Zuständigkeit für Touris- Patrick Rapp im Rahmen seines ersten offi- hilfen, das Kurzarbeitergeld, die Mehrwert- mus wieder im Landeswirtschaftsministerium ziellen Termins seit seiner Amtseinführung steuersenkung auf Speisen oder die weitere angesiedelt ist: „Es ist uns eine große Ehre, den Europa-Park. Bei einem Treffen mit der Öffnungsperspektive diskutiert. dass die erste offizielle Amtshandlung des neuen Tourismusstaatssekretärs Patrick Rapp ein Besuch im Europa-Park ist. Dass die Lan- desregierung dieses Amt geschaffen und es dem Wirtschaftsministerium unterstellt hat, ist ein wichtiges Signal und unterstreicht die Bedeutung der Tourismusbranche in Baden- Württemberg.“ Patrick Rapp, der vor seiner politischen Laufbahn in einem Familienunternehmen tätig war, warb dafür, den Tourismus in der Landeshauptstadt mehr als Leitökonomie wahrzunehmen und die wirtschaftlichen Verflechtungen anzuerkennen. Er wolle sich auch einsetzen, die vorübergehende Mehr- wertsteuersenkung auf Speisen beizubehal- ten. Einen positiven Ausblick formulierte Bundestagsabgeordneter Peter Weiß: „Die Buchungsanfragen deuten darauf hin, dass der Inlandstourismus wie im letzten Jahr ei- nen Boom erfährt. Hoffentlich wird auch der Europa-Park bald wieder seine Kapazitäten voll nutzen können.“ Die Situation des Tourismus in Baden-Württemberg besprachen (v.l.n.r.) Roland Mack, Staatssekretär Patrick Rapp, Bundestagsabgeordneter Peter Weiß und Jürgen Mack. Foto: © Europa-Park Seite 16 · CDU-Kreisverband Ortenau Von den Abgeordneten

Kordula Kovac als Wahlbeobachterin in der Republik Moldau - Sicherung demokratischer Wahlen in Mannheims Partnerstadt Chisinau und Umgebung „Wir sehen das als Chance und Hoffnung für Faktor. Eine durch Armut und Korruption mit denen die Politikerinnen und Politiker eine bessere Zukunft“. Diese eindringlichen verunsicherte Bevölkerung wird hierdurch sprachen. “Wir wollen alles so gut wie mög- Worte begegneten der CDU-Bundestagsab- das wichtige Gefühl von Sicherheit gegeben. lich machen“ gaben uns die Menschen mit geordneten nahezu überall am Jeder demokratische Wahlprozess braucht auf den Weg. vergangenen Wahltag in der Republik Moldau. Gleichheit, Allgemeingültigkeit, politischen Kovac: „Auffällig war der hohe Frauenanteil in Zusammen mit ihrer SPD-Kollegin und stellv. Pluralismus, Vertrauen, Transparenz und Ver- den Wahllokalen. 11 von 12 Wahlvorständen Präsidentin der Parlamentariergruppe der antwortlichkeit. in den beobachteten Lokalen waren Frau- OSZE, Dr. Daniela De Rid- en. Auch in den jeweils der, war sie in einem Team, neun Wahlvorständen der um in 12 Wahllokalen die Wahllokale fanden sich Parlamentswahl in der Re- ausschließlich Frauen. Das publik Moldau zu beobach- liegt vor allem auch daran, ten. dass sehr viele Männer aus Kovac folgt somit ihrer der Moldau (im Volksmund Aufgabe als Berichterstat- Moldavien) im europäi- terin im Ausschuss für die schen Ausland arbeiten. Angelegenheiten der Eu- Besonders viele von ihnen ropäischen Union für die in Deutschland. CDU/CSU-Fraktion.An der Der Ablauf in den Wahllo- gesamten Wahlbeobach- kalen selbst war vorbild- tungsaktion der OSZE nah- lich. Auch hinsichtlich der men 313 Beobachter aus 41 Einhaltung aller COVID- Ländern teil. Davon teilten Bestimmungen. Wir konn- sich 59 Parlamentarier in ten an diesem Tag nur zwei 29 Gruppen auf. Weitere kleine Unregelmäßigkeiten 221 Langzeitbeobachter verzeichnen: Ein Vertreter und Experten der ODIHR, 22 Mitglieder der Kovac und ihre Kollegin De Ridder legten am einer Partei versuchte, vor dem Wahllokal Versammlung des Europarates sowie 11 Mit- Sonntag zwischen 7.30 Uhr und 22.25 Uhr noch Wahlprospekte zu verteilen, was nicht glieder des Europäischen Parlaments kom- zusammen mit ihrem Fahrer und der Dolmet- gestattet ist. Als er unsere Delegation und das plettierten die Mission. scherin allein 586 Kilometer mit dem Auto mit OSZE gekennzeichnete Auto wahrnahm, Gemeinsam mit ihnen konnte Kovac einen zurück. Bei etwa 12.183 Schritten absolvierte beendete er diese Aktivitäten sofort. wichtigen Beitrag für den reibungslosen Ablauf mehr als 57 Stockwerke zu Fuß, denn fast alle Dann mussten wir noch darauf hinweisen, der vorgezogenen Parlamentswahl leisten. Wahllokale konnten nur über viele Stufen er- dass die Wahlbeobachter der Parteien im In der krisengeschüttelten und armen Repub- reicht werden. Wahllokal zu nahe an den Wahlkabinen saßen. lik Moldau gibt es eine Sehnsucht nach Auf- Kovac: „Der aufkommende Gedanke an EU- Auch das wurde nach einem kurzen Hinweis bruch in eine bessere Zeit. Hilfen für die Schaffung barrierefreier öffent- an die Wahlleitung sofort verändert. Demokratische Wahlen sind die wichtigste licher Räume muss definitiv weitergedacht Wahlbeobachtung ist stets eine Momentauf- Grundlage für eine legitime Regierung. Somit werden.“ nahme. Was sich vor oder nach unserem Be- ist der korrekte Ablauf von Wahlen die Voraus- Überall wurden die Vertreter der OSZE freu- such und ansonsten im Land abspielt, können setzung für demokratische Willensbildung. dig begrüßt. Auch deshalb, weil sie durch die wir nicht beurteilen, so Kovac. Kovac: „Bei allen Aktivitäten der OSCZE, die Wahlbeobachtung wahrgenommen werden Aber wir haben überall gespürt, dass die Mol- demokratische Wahlen sicherstellen, ist die und die Demokratie in der Moldau voran- dauer in diese besondere Wahl sehr viel Hoff- Präsenz in den Wahllokalen ein wichtiger kommt“ so der Tenor der meisten Menschen, nung für die Zukunft setzen.“ CDU-Kreisverband Ortenau · Seite 17 Von den Abgeordneten

Kordula Kovac MdB besucht Senioren-Union in Offenburg Die Senioren-Union Offenburg lud am Mon- digitale Gesprächsformate gewöhnen muss- den Wahl und appelliert an die Unions-Mit- tag zum ersten persönlichen Mitgliedertref- ten.“ Frau Rieß-Raderscheid setzte die Veran- glieder: „Gerade in Tagen rechtspopulisti- fen seit Ausbruch der Pandemie ein. Im Gar- staltung unter das Motto von Paul Gerhardt scher Parteien braucht die Demokratie eine ten des Freiherrn von und zu Franckenstein „Geh‘ aus, mein Herz, und suche Freud in hohe Wahlbeteiligung. Ich bitte euch diese berichtete die Mannheimer Bundestagsab- dieser lieben Sommerzeit“ und sagt: „Dies ist Botschaft in die Gesellschaft zu tragen. geordnete Kordula Kovac von ihrem politi- die erste Präsenzveranstaltung der Senioren- Macht Werbung für den Gang zur Wahlurne, schen Alltag. Zentrales Thema war vor allem Union in Offenburg seit langem. wo immer ihr könnt und so viel Ihr könnt! die Einstimmung auf die kommende Bundes- Ich freue mich über mehr als 40 Teilnehmer Denn Wahlen sind die Grundpfeiler der De- tagswahl. in diesem schönen Garten des Weingutes mokratie.“ Kordula Kovac bedankt sich bei der Vorsit- Freiherr von und zu Franckenstein.“ Familie Kordula Kovac bedankt sich bei den CDU- zenden Walburga Rieß-Raderscheid für die Huschle ist seit 2008 Pächter des Traditions- Mitgliedern im Seniorenalter der Ortsver- Einladung: „Ein wichtiges Werkzeug der Po- Weingutes. Georg Huschle führt durch eine bände Offenburg, Ortenberg, Schutterwald litik ist die persönliche Begegnung mit den Weinprobe. Er erklärt die Geschichte des sowie Durbach und sagt abschließend: „Ich Menschen. Ich bin gerne hier, denn der per- Gutes, welches seit 1710 im Familienbesitz freue mich auf ein baldiges Wiedersehen. sönliche Dialog vor Ort bedeutet mir viel, von Familie Franckenstein ist. Hoffentlich nicht am Bildschirm, sondern obwohl wir uns alle notgedrungen an viele Kovac betont die Wichtigkeit der kommen- auch wieder persönlich!“

Für Kordula Kovac ist die Flutkatastrophe „ ein Horror mit surrealem Charakter“

Die Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und turgewalt ausgeliefert. Trotz voranschreiten- aller Kraft und mit wachsendem Tempo die Nordrhein-Westfalen liefert furchtbare Bil- der Digitalisierung bei der Notfallwarnung Ursachen des Klimawandels beseitigen. Die der der Verwüstung. Für die Mannheimer begrüße ich die Unterstützung der Länder Katastrophe zeigt aber auch, dass wir in sol- Bundestagsabgeordnete Kordula Kovac glei- und Kommunen durch das Bundesamt für Be- chen Momenten zusammenrücken. Diese ak- chen sie einem „unbeschreibbaren Horror völkerungsschutz und Katastrophenschutz. tive Solidarität kommt aus ganz Deutschland. mit surrealem Charakter“. Das BBK unterstützt den Ausbau des Sire- Professionelle Rettungskräfte packen ebenso Der langsame Rückzug der Wassermassen nennetzes mit 88 Millionen Euro. an, wie ehrenamtliche Organisationen oder bringt weitere Ausmaße der Katastrophe ans Die Erfahrungen der letzten Jahre zeigen, private Helfer. Tageslicht. Bei den Rettungs- und Aufräum- dass Sirenen mit ihrem Weckeffekt sicher- Bund, Länder und Regionen müssen nun arbeiten sind weitere Todesopfer geborgen stellen können, auch die Teile der Bevölke- die Soforthilfe sowie das Wiederaufbaupro- worden. Ihre Zahl stieg nun auf mindestens rung zügig und zuverlässig zu warnen, die im gramm gemeinsam mit den Menschen vor 156. Viele Menschen werden immer noch Katastrophenfall keinen Zugriff auf andere Ort organisieren. Meine Gedanken jedoch vermisst. Warnmittel haben. bleiben bei den Opfern und ihren Angehöri- Kordula Kovac: „An erster Stelle steht die Dürre oder Fluten sind nicht länger Bilder aus gen. Neben der Beseitigung der Katastrophe sofortige und unbürokratische Hilfe für die fernen Ländern. Sie haben Deutschland, sie geht es vorrangig darum alles zu tun, damit Menschen. Sie waren einer gigantischen Na- haben uns erreicht. Wir müssen weiter mit sich solche Bilder nicht wiederholen.“

Reform des Bundespolizeigesetzes im Bundesrat gescheitert Enttäuscht zeigte sich nach lan- nur in Zusammenhang mit zwei schweren Ver- der Ausreisepflicht von abgelehnten Asyl- gen Verhandlungen über Grüne und FDP, die brechen: Menschenhandel und lebensgefähr- bewerbern möglich. Die Bundespolizei soll- die Reform des Bundespolizeigesetzes im Bun- dender Schleusung. Messengerdienste hätten te deshalb in bestimmten Fällen künftig die desrat haben scheitern lassen. „Einmal mehr mit ihr gar nicht überwacht werden können.“ Möglichkeit erhalten, Abschiebehaft zu be- zeigt sich: Beide Parteien können keine Inne- Aus diesem Grund ein Sicherheitsgesetz schei- antragen und die Rückführung selbst durch- re Sicherheit und lassen Datenschutz immer tern zu lassen, das viele gute Verbesserungen zuführen. „Unser Bemühen um eine deutliche wieder zum Täterschutz verkommen. Die von für die Bundespolizei gebracht hätte, sei, so Steigerung der Zahl der Rückführungen ist ihnen als ‚Staatstrojaner‘ diffamierte Regelung Frei, absolut unverantwortlich. nun vereitelt. Das Veto der Grünen trägt klar zur Quellen-TKÜ ist im parlamentarischen Ver- Mit ihrem Veto im Bundesrat haben die Grü- die Handschrift des linken Parteiflügels, der fahren so modifiziert worden, dass sie nur noch nen auch die stärkere Begrenzung der illegalen auch schon beim migrationspolitischen Teil in ganz seltenen Ausnahmefällen zur Anwen- Migration verhindert. Eine solche Begrenzung des grünen Wahlprogramms die Feder geführt dung hätte kommen können – und auch dies ist nur bei einer konsequenten Durchsetzung hat“, kritisiert Frei. Seite 18 · CDU-Kreisverband Ortenau Von den Abgeordneten

Bei Landrat Frank Scherer in Offenburg Der stete Dialog mit den Landräten ist fester Bestandteil der Wahlkreis- arbeit von Thorsten Frei. In Offenburg bei Landrat Frank Scherer ging es jüngst unter anderem um die Veränderung der Kliniklandschaft. Thors- ten Frei schilderte von den Erfahrungen des Schwarzwald-Baar-Kreises mit dem neuen Klinikum und betonte, dass man dort sehr froh über den getanen Schritt sei. Thorsten Frei freute es insbesondere für seine fünf Kinzigtal-Wahlkreisgemeinden, dass der Breitbandausbau nach langen Verzögerungen mit Vodafone als neuem Netzbetreiber nun gut voran- kommt, ebenso die Planungen für die Umfahrung Haslach. Stark mach- te sich Landrat Scherer im Gespräch für mehr Flexibilität für Landwirte in Bezug auf wichtige Einkommensquellen wie Wasserkraftwerke, Hof- läden oder Zimmervermietung. Hier seien die Einschränkungen groß und nicht mehr zeitgemäß, zumal man mit der Landwirtschaft allein oft nicht genügend Ertrag zum Überleben erwirtschaften könne, „wir aber alle die Landwirtschaft wollen und brauchen“.

Interessanter Blick in Lachszucht in Oberwolfach Im Mittelpunkt des Gemeindebesuchs von Thorsten Frei in Oberwolfach stand die Be- sichtigung der neuen Lachszuchtstation Wolf- tal in einem Seitental in Oberwolfach. Diese wurde unter Trägerschaft des Landesfischer- verbandes im vergangenen Jahr eröffnet und soll ihren Beitrag zur Wiederansiedlung der Lachse in Baden-Württemberg fördern. An die Zuchtbecken angeschlossen ist ein neues Besucherzentrum, das umfassend über das Projekt und die Lachse allgemein informiert. Im Gespräch mit Bürgermeister Matthias Bauernfeind und Gemeinderäten wurde deut- lich, wie gut sich Oberwolfach entwickelt hat. „Die Gemeinde mit rund 2600 Einwohnern hat mit Arztpraxis sowie zahlreichen Geschäf- ten und Einrichtungen ein Infrastrukturange- bot wie man es inzwischen nur noch in deut- lich größeren Gemeinden antrifft“, betonte Thorsten Frei. Einziges Manko sei, so Bürger- meister Bauernfeind, die aktuell stagnierende bauliche Entwicklung mangels verfügbarem Bauland. Er hofft auf ein Entgegenkommen der Landbesitzer.

Nussbaum hilft, NEU Traumjob in Ihrer Region? gemeinsam zu helfen

Helfen Sie mit, unsere Heimat zu stärken. Jetzt Job finden! Kostenlos und effektiv.

Jetzt Spender werden CDU-Kreisverband Ortenau · Seite 19 Von den Abgeordneten

Ein großes Dankeschön Lassen Sie mich ganz herzlich „Danke!“ sagen Ein weiteres Instrument, das ich in der Fläche für die vielfältige Unterstützung und die gu- des Landes stärker anwenden möchte, ist das ten Wünsche anlässlich meiner Ernennung des beschleunigten Verfahren. Die Strafpro- zur Ministerin der Justiz und für Migration zessordnung sieht diese Möglichkeit bei ein- des Landes Baden-Württemberg - es stimmt: fachen Sachverhalten oder klarer Beweislage geteilte Freude ist doppelte Freude! schon länger vor, praktische Anwendung fin- Ich habe das mir übertragene Amt in Dank- det sie aber noch nicht oft. barkeit mit großer Freude und dem gebote- In Freiburg, Mannheim und Stuttgart werden nen Respekt vor der Aufgabe angetreten. In- seit den vergangenen Jahr entsprechende zwischen bin ich gut angekommen und fühle Modellprojekte durchgeführt. Die Erfahrun- mich wohl in meiner neuen Funktion. gen sind sehr positiv. In nahezu 70 % der Fälle Ich möchte die Gelegenheit nutzen, zwei Pro- ergehen am Tattag selbst oder am Folgetag jekte vorzustellen, die ich in dieser Legislatur- Urteile. Zeugen können sich besser erinnern periode gerne umsetzen möchte. und Täter leichter identifizieren. Täter sind 1999 öffnete das deutschlandweit erste Haus kurz nach der Tat eher dazu bereit, Verant- des Jugendrechts in Stuttgart Bad Cannstatt wortung für ihr Tun zu übernehmen und Ge- seine Türen. Inzwischen gibt es in Baden- Hilfen, um den betroffenen Jugendlichen auf ständnisse abzulegen. Die Strafe folgt der Tat Württemberg sieben Häuser des Jugend- den richtigen Weg zu helfen. Dem Erziehungs- auf dem Fuß. rechts, eines davon in Offenburg. Hier arbei- gedanken, der das Jugendstrafrecht prägt, Ich halte ich es deshalb für richtig, das be- ten alle an Jugendstrafverfahren Beteiligten, wird so in besonderer Weise Rechnung getra- schleunigte Verfahren flächendeckend anzu- Polizei, Staatsanwaltschaft und Jugendamt gen. Deshalb möchte ich in Übereinstimmung wenden. unter einem Dach eng zusammen. Das führt mit dem Koalitionsvertrag die Häuser des Ju- Ich freue mich, von Ihnen Rückmeldung zu zu schnellen, effektiven Entscheidungen, gendrechts in der Fläche verankern und wei- diesen Projekten und ihrer Ausweitung zu er- Strafen, die der Tat auf dem Fuß folgen, und ter ausbauen. halten.

Willi Stächele erneut zum Vorsitzenden des Ausschusses für Europa und Internationales gewählt

Stächele: „Gesundheitsunion wird eines der periode, in der er dieses Amt ausüben wird. hauptsächlich auf der Weiterentwicklung des zentralen Themen sein“ „Ich freue mich, dass mir die Kolleginnen und Aachener Vertrags, sagte Stächele. „Hier in Der Landtagsabgeordnete des Wahlkreises Kollegen erneut das Vertrauen ausgespro- der Grenzregion wird sicherlich die Gesund- Kehl, Willi Stächele (CDU), ist erneut zum chen haben“, sagte Stächele. Kontinuität habe heitsunion, also die verstärkte Zusammenar- Vorsitzenden des Ausschusses für Europa und freilich nicht die oberste Priorität in der par- beit der 27 EU-Mitgliedstaaten im Gesund- Internationales im Landtag von Baden-Würt- lamentarischen Arbeit, sei aber durchaus von heitssektor, ein zentrales Thema sein.“ temberg gewählt worden. Für den 69-Jäh- Vorteil: „Gerade jetzt, wo es darum geht, alle Der Ausschuss für Europa und Internationales rigen ist dies bereits die zweite Legislatur- Kontakte wiederaufzunehmen, die unter der wirkt nicht nur bei allen parlamentarischen Pandemie gelitten ha- Themen mit, die über die Landesgrenzen hi- ben“, so der Abgeord- nausgehen, sondern hat zudem die Aufgabe, nete und ehemalige die Entwicklungszusammenarbeit des Landes Finanzminister. „Allen Baden-Württemberg zu begleiten. „Hier geht voran mit dem Elsass es vor allem um unser Partnerland Burundi, und der Schweiz.“ mit dem wir schon seit über 30 Jahren freund- Während es bei den schaftlich verbunden sind“, so Stächele. Gesprächen mit den Außer im Ausschuss für Europa und Inter- Eidgenossen zunächst nationales ist Willi Stächele auch Mitglied um die Folgen der im Ständigen Ausschuss. Dieses Gremium fehlgeschlagenen Ei- widmet sich Verfassungs- und Rechtsfragen nigung über das insti- sowie Medienpolitik und Datenschutz. „Hier tutionelle Rahmenab- stehen ebenfalls spannende Themen an, kommen mit der EU auf die ich mich schon sehr freue“, sagte gehen werde, lägen die Stächele, der auch in der vergangenen Le- Schwerpunkte mit den gislaturperiode schon in diesem Ausschuss elsässischen Partnern mitgewirkt hat. Seite 20 · CDU-Kreisverband Ortenau Von den Abgeordneten

Dritter Nachtrag des Etats 2021 stellt weitere Mittel für das Aufholen von Lernlücken durch Corona bereit Mit dem dritten Nachtrag zum Etat 2021 hat und Schüler, denen damit für einen guten der Landtag von Baden-Württemberg den Start in das nächste Schuljahr geholfen wird. Weg frei gemacht für weitere Unterstützung Lehrkräfte, Referendare, Studierende oder der Schülerinnen und Schüler nach Coro- sonstige Lehrpersonen erhalten dafür einen na. Bei Schließung von Schulen sind trotz Ausgleich. Fern- bzw. Wechselunterricht Lernlücken Außerdem werden im Haushalt die Vorausset- entstanden und auch Nachteile für die Per- zungen dafür geschaffen, dass Baden-Würt- sönlichkeitsentwicklung von Kindern und temberg das Bundesprogramm „Aufholen Jugendlichen entstanden. Der Offenburger nach Corona“ als „Lernen mit Rückenwind“ Landtagsabgeordnete und Staatssekretär im umsetzen kann. Dazu ist vorgesehen, dass Ministerium für Kultus, Jugend und Sport, Lehrkräfte bei der Erhebung des Lernstands Volker Schebesta, freut sich über die Unter- mit verschiedenen Diagnoseverfahren und stützung für den Bildungserfolg der jungen Testinstrumenten unterstützt werden. Ein Generation. besonderer Fokus wird auf der Förderung der die auf das Abitur vorbereitenden Jahrgangs- Bereits in den letzten beiden Wochen der Schülerinnen und Schüler in den Klassenstu- stufen. Angebote sollen sowohl innerhalb der Sommerferien werden Lernbrücken durchge- fen liegen, die für eine Schulwegeentschei- Schulzeit als auch zusätzlich z.B. mit Schulso- führt. Wie 2020 werden in dieser Zeit zusätzli- dung besonders relevant sind. Das sind Klasse zialarbeit, Jugendhilfe oder anderen Instituti- che Lernangebote finanziert für Schülerinnen 4 in Grundschulen, Klassen 9 und 10 sowie onen erfolgen. CDU-Kreisverband Ortenau · Seite 21 Aus den Vereinigungen

Junge Union Ortenau weiterhin stark im Bezirksvorstand vertreten Am Samstag, 17. Juli 2021 fand der Bezirks- CDU-Verbands: "Ohne die Friesenheimer Kandidaten ein weiteres Mal in ihren Ämtern tag der Jungen Union Südbaden erstmals CDU um ihren Vorsitzenden Emanuel Engel im Bezirksvorstand bestätigt. Es sind dies Fe- nach 10 Jahren wieder in der Ortenau statt. und ohne die vielen weiteren Helferinnen lix Ockenfuß (stellvertretender Bezirksvorsit- Die Ortenauer JU um Felix Ockenfuß veran- und Helfer hätten wir den Bezirkstag so nicht zender) sowie Christopher Delong und Claudi- staltete den Bezirkstag gemeinsam mit der durchführen können. Ich bin äußerst dankbar us Wurth (beide Beisitzer). Friesenheimer CDU, welche die Junge Union für diese Unterstützung", so der Ortenauer Inhaltlich befasste sich der Bezirkstag mit ei- tatkräftig unterstützte, in der Friesenheimer JU-Kreisvorsitzende Felix Ockenfuß. nem Papier zur China-Politik im 21. Jahrhundert Sternenberghalle. Die JU Ortenau zeigte sich aber auch mit den und einem weiteren Leitantrag zur wirtschaftli- Die Junge Union Ortenau freute sich über die Neuwahlen des Bezirksvorstands der JU Süd- chen Entwicklung nach der Corona-Krise. Am herausragende Unbterstützung des örtlichen baden zufrieden. So wurden die Ortenauer Bezirkstag nahmen rund 60 Delegierte teil.

Claudius Wurth Christopher Delong Felix Ockenfuß

Arbeitskreis Werte und Glauben in der CDU lädt zum Mitmachen ein

Nach der gelungenen virtuellen Andacht zum im Kreisverband. Als Gesprächskreis sollen Mitglieder informiert werden. Hierzu sind alle Advent und einem spannenden Gespräch mit aktuelle politische Fragestellungen mit Bezug Interessierte sehr herzlich eingeladen. Die Bundestagspräsident Dr. Wolfgang Schäuble zu unseren Grundwerten thematisiert werden Leitung des Arbeitskreises übernimmt Sylvie plant der Arbeitskreis Werte und Glauben in sowie der Austausch mit anderen christlichen Mannßhardt. Sie ist u.a. ehrenamtlich enga- der CDU Ortenau weitere Veranstaltungen Religionsgemeinschaften gesucht und die giert im evangelischen Pfarrgemeinderat und der evangelischen Synode Ortenau. Wer Interesse hat, beim Arbeitskreis Werte und Glauben in der CDU dabei zu sein: bitte kurze Mail an [email protected] Wir freuen uns auf den gemeinsamen Aus- tausch, Sylvie Mannßhardt, Jens Herbert und Johannes Rothenberger Seite 22 · CDU-Kreisverband Ortenau Aus den Ortsverbänden

Yannick Bury zu Besuch beim CDU Ortsverband Steinach/ Welschensteinach Der derzeitige geschäftsführende CDU Vor- gründete dort schon früh einen Ortsverband abschloss. Seither arbeitet er als Volkswirt am stand Steinach - Welschensteinach traf sich der Jungen Union. Walter Eucken Institut in Freiburg. mit Yannick Bury, dem CDU Bundestagskan- Die Begeisterung, mitzureden und Dinge po- Um die Region des Wahlkreises in Berlin ver- didaten für den Wahlkreis Emmendingen litisch mitzugestalten, hat ihn seither nicht treten zu können, braucht es vor allem den en- – Lahr im Garten der Vorsitzenden Irmgard mehr losgelassen. Nach Abitur und Zivildienst gen Austausch vor Ort, aber auch Vernetzung Spitz zu einem Gedankenaustausch. Bury begann er 2010 ein Studium der Volkswirt- in Berlin. Durch Burys Beruf und durch sein wurde 1990 in Herbolzheim geboren und schaftslehre, das er 2016 als Master of Sience politisches Engagement kennt er den Berliner Politikbetrieb und ist ebenso in Stuttgart und Brüssel gut vernetzt. Er weiß, dass der Bund die Städte, Landkreise und Gemeinden nicht alleine lassen darf. Im Ort selbst beginnt so langsam der Wahl- kampf. Yannick Bury wird sich mit Bürgern und Bürgerinnen in Verbindung setzen, eben- so wird er mit ansässigen Unternehmen in Kontakt treten und sich gerne auch denje- nigen Firmen annehmen, die durch die Pan- demie in Probleme geraten sind. Mit jungen Wählern und Wählerinnen wird er coronabe- dingt auch über moderne Medien in Verbin- dung treten. Der CDU Ortsverband Steinach – Welschen- steinach konzentriert sich darauf, Yannick Bury im Wahlkampf zu unterstützen, damit Von links 2. Vorsitzender Hermann Wangler, Bundestagskandidat Yannick Bury, Vorsitzende Irmgard dieser über das Direktmandat in den Bundes- Spitz, Schatzmeister und Gemeinderat Hans-Jörg Gstädtner tag gewählt wird.

Pius Jörger Gründungsmitglied der CDU Kippenheim ist gestorben

Die CDU trauert um Pius Jörger. Wirken. Der Tod von Pius reißt eine Lücke, er Unser Mitgefühl gilt euch, liebe Familien Jör- Als Gründungsmitglied der CDU- Kippenheim wird uns fehlen. ger. Mögt auch ihr im Glauben an Gott Trost haben wir im Jahre 2019 in der Rebenblüte Sein Leben ist ein Beispiel, das Geschenk Got- finden. Pius Jörger werden wir in großer Dank- zusammen mit Peter Weiß seine 65 jährige tes, auf dieser Welt leben zu dürfen, nicht nur barkeit für seine Verdienste auch um die CDU Mitgliedschaft in der CDU gefeiert, im Kreise für uns zu nutzen, sondern den Dank auch als ein ehrendes Andenken bewahren. der Familie, damals lebte seine Frau Brunhil- Dienst an der Gemeinschaft zum Ausdruck zu Annerose Mattmüller de noch und auch Tochter Beate und die Enkel bringen. CDU Vorsitzende Kippenheim nahmen daran teil. Es war ein Nachmittag mit viel Politik und Kaffee und Kuchen. Peter Weiß ging dabei auf seine großen Ver- dienste in der CDU ein, und dass die Anfänge der CDU Gründung, nicht einfach waren. Man musste für seine Überzeugungen einste- hen und auch Parteiarbeit war in den Anfän- gen von großem Idealismus geprägt. Ich habe sein großes Wissen und seine Kenntnisse über die Anfänge der noch jungen Bundesrepuplik sehr geschätzt. Auch seine große Belesenheit und seine Sicht über die Zusammenhänge in Europa und der Welt waren immer gute Ge- sprächsgrundlagen. Im Februar konnte Pius noch seinen 90 igsten Geburtstag feiern. Wir trauern um den Menschen, er hat unsere große Anerkennung erworben durch sein en- gagiertes, ausgleichendes und erfolgreiches CDU-Kreisverband Ortenau · Seite 23 Aus den Ortsverbänden

CDU Lahr-Reichenbach überreicht der frischgebackenen Ministerin für Justiz Marion Gentges ein Geschenk aus der Heimat Der Dorfmarkt in Reichenbach wurde 2009 von CDU-Ortschaftsräten ins Leben gerufen und ist seither ein voller Erfolg, der die Ge- meinschaft mit Leben erfüllt. Hier trifft sich Jung und Alt und kann sich mit Produkten aus der Region versorgen. Und am 11. Juni nutzte die CDU Lahr-Reichenbach den Dorfmarkt als angemessene Kulisse zur Überreichung einer Holzschnitzerei. Der aus Welschensteinach stammende Künstler Phillip Messmer hat für unsere Abgeordnete eine Skulptur erschaffen. Sie ist aus Holz gearbeitet, das bedeutet Ver- bundenheit mit dem Reichtum der Region, die es zu erhalten und zu schützen gilt. Das Herz steht für das Leben schlechthin, es ist Kraft- und Energiezentrale, die nun bis aufs Äußerste gefordert wird. Das dritte Element ist die Kugel, laut dem Künstler die Weltkugel, unsere Erde.

Yannick Bury diskutiert über das Europa-Kapitel im Wahlprogramm – Erleichterungen im grenzüberschreitenden Alltag wichtig für Grenzregion

Bundestagskandidat Yannick Bury hat als ei- aus ganz Deutschland über die Forderungen, vor allem die alltägliche grenzüberschrei- ner von drei Experten das Kapitel zur Euro- die die CDU europapolitisch aufstellen sollte. tende Zusammenarbeit erleichtert werden. papolitik im CDU-Wahlprogramm diskutiert. „Für unsere exportorientierte Region an der „Das beginnt bei grenzüberschreitenden Zusammen mit der stellvertretenden Frakti- Grenze zu Frankreich sind eine gute euro- Handwerkerleistungen und geht über eine onsvorsitzenden MdB und Su- päische Zusammenarbeit und ein funktio- Vernetzung des Arbeitsmarktes bis hin zu sanne Zels aus Berlin sprach Bury am „Runden nierender Binnenmarkt zentral für den wirt- einer funktionierenden Infrastruktur“, so der Tisch“ online mit über 300 CDU-Mitgliedern schaftlichen Erfolg“, so Bury. Darum müsse Bundestagskandidat.

Als inhabergeführtes Familienunternehmen gehören soziales Engagement, regionale Verbundenheit und nachhaltiges Handeln zu der Philosophie von Nussbaum Medien. Und das seit 1959. Seite 24 · CDU-Kreisverband Ortenau Aus den Ortsverbänden

Gutach möchte mehr Entscheidungsmöglichkeiten Der Druck auf dem Wohnungsmarkt besteht nicht nur in großen Städten, er wird auch zu- nehmend für Landgemeinden zum Problem. Die Nachfrage nach Bauplätzen und Wohn- raum ist groß, das Angebot immer knap- per, unter anderem auch, weil die Entwick- lungsmöglichkeiten bei Neu- wie Ausbau durch Vorschriften und Gesetze eingeengt werden. Dies wurde beim Gemeindebesuch von Thorsten Frei in Gutach einmal mehr von einer Gemeindeverwaltung an ihn ad- ressiert. „Für diese Sorgen habe ich großes Verständnis und angesichts der wachsen- den Wohnungsnot sollte hier ein Umdenken fach mehr gebaut und hierzu Möglichkeiten den Vogtsbauernhöfen begreift man eher stattfinden.“ Mit der von der Regierung be- über entsprechende Rahmenbedingungen als touristisch wichtigen Schritt. Ein zentra- schlossenen Mietpreisbremse, der Reform geschaffen werden.“ Neben Baumöglichkei- ler Halt der Ortenau-S-Bahn auf der Strecke des Mietspiegelrechts oder der Verlänge- ten sind der Start des Breitbandausbaus im Offenburg - Hornberg ist das Ziel. „Es freut rung des 13b Baugesetzbuch habe man si- Herbst sowie ein besserer ÖPNV-Anschluss mich, dass hier der Landkreis Bereitschaft cher Verbesserungen erreichen, nicht aber die nächsten Vorhaben in Gutach. Den be- zeigt, einen Haltepunkt einzurichten“, mein- das Problem lösen können. „Es muss ein- stehenden Halt der Schwarzwald-Bahn bei te Frei in Gutach.

Die Nussbaum Stiftung hat sich die Um- setzung gemeinnütziger Projekte zur Auf- gabe gemacht. Gefördert werden Vereine in den Bereichen Sport und Kultur. Außerdem unterstützen wir unschuldig in Not geratene Menschen oder Personengruppen sowie so- ziale Projekte.

www.nussbaum-stiftung.de

Nussbaum hilft, gemeinsam zu helfen.

Jetzt Projekte aus unserer Region fördern. Transparent, einfach, sicher und kostenlos.

100 % der Spenden kommen an CDU Baden-Württemberg · Seite 25 Ihr Traumjob in Baden- Württemberg

Ausbildungsplatz finden auf azubiBW.de

inkl. Stellenanzeigen aus den Lokalzeitungen

Das neue Stellenportal für Baden-Württemberg

Auf jobsuchebw.de finden Sie viele exklusive Stellenangebote aus unseren Amtsblättern und Lokalzeitungen und viele weitere zusätzliche Stellenanzeigen unserer Partner.

jobsucheBW ist ein Angebot von Seite 26 · CDU Baden-Württemberg Landtagswahl

Digitale Landesvertreterversammlung Mit starken Kandidatinnen und Kandidaten zur Bundestagswahl

Nach zwei digitalen Landesparteitagen im Ja- grünen darzulegen: „Als CDU stehen wir fel- an jedem Ort. Dafür verdient unsere Polizei nuar und Mai war auch das doch wieder eine senfest an der Seite unserer Polizei.“ Dieses Dank und Respekt.“ Premiere: Bei der Landesvertreterversamm- Bekenntnis scheine die Spitzenkandidatin lung am 12. Juni 2021 führte die CDU Baden- von Bündnis 90/Die Grünen nicht zu teilen, Bei den Wahlen, die eine Woche später durch Württemberg erstmals Personenwahlen über wenn sie offensichtlich rechtsextreme Strö- eine schriftliche Schlussabstimmung be- eine digitale Plattform durch – und das gleich mungen in unserer Polizei sehe, wie Strobl stätigt wurden, um den Anforderungen der 60 Mal, um alle Plätze unserer Landesliste zur deutlich machte: „Einen solchen pauschalen COVID-19-Wahlbewerberaufstellungsverord- Bundestagswahl zu besetzen. Vorwurf verdient unsere Polizei nicht. Unse- nung gerecht zu werden, wurde Bundestags- re Polizistinnen und Polizisten halten für den präsident Dr. Wolfgang Schäuble erneut als Zuvor nutzte unser Landesvorsitzender Tho- Schutz unserer Grundrechte, unserer Demo- Spitzenkandidat der CDU Baden-Württem- mas Strobl seine Eröffnungsrede, um die kratie und unserer Freiheit wortwörtlich ihren berg zur Bundestagswahl aufgestellt. Unterschiede insbesondere zu den Bundes- Kopf hin – und das jeden Tag, zu jeder Uhrzeit,

Nach der Eröffnung durch unseren Landesvorsitzenden, Minister Thomas Strobl, leitete Moderatorin Susanne Stehle zu den notwendigen Tagesordnungs- punkten über. Die Tagung leitete Generalsekretärin Isabell Huber MdL gemeinsam mit Thomas Strobl und Klaus Herrmann (großes Bild).

Unser Spitzenkandidat, Bundestagspräsident Dr. Wolfgang Schäuble MdB, war live aus Berlin zugeschaltet. Die weiteren Kandidatinnen und Kandidaten für den Vorspann stellten sich in Präsenz vor: Staatsministerin Annette Widmann-Mauz MdB und Landesgruppenchef MdB auf Platz 2 und 3, ...

...gefolgt vom Parlamentarischen Staatssekretär MdB auf Platz 4, Dr. Inge Gräßle auf Platz 5 und Alexander Föhr auf Platz 6. Die weiteren Kandidatinnen und Kandidaten stellten sich aus Infektionsschutzgründen per Video-Einspieler vor. CDUCDU Baden-WürttembergBaden-Württemberg ·· SeiteSeite 2727 Unsere Bundestagskandidatinnen und -kandidaten

Für uns auf der Landesliste: Markus Grübel 1. Dr. Wolfgang Schäuble MdB 31. Julia Emilie Alt 2. Annette Widmann-Mauz MdB 32. Dr. Alessandro Pagella WK 261 Esslingen 3. Andreas Jung MdB 33. Marcel Kammerer 61 Jahre 4. Steffen Bilger MdB 34. Brigitte Schick Bundestagsabgeordneter, 5. Dr. Inge Gräßle 35. Christiane Haase Notar (z.Zt. ruhend) 6. Alexander Föhr 36. Norbert Strohmaier 7. Dr. Stefan Kaufmann MdB 37. Valérie Neumann 8. MdB 38. Vera Huber Michael 9. Johannes Rothenberger 39. Anette Groschupp Hennrich 10. Christian Natterer MdB 40. Roland Hörner 11. Monica Wüllner 41. Alice Dorison WK 262 Nürtingen 12. Margaret Horb 42. Miriam Kammerer 56 Jahre 13. MdB 43. Matthias Philipp Heindl Bundestagsabgeordneter, 14. Roman Baumgartner 44. Ekaterina Hartung Rechtsanwalt 15. MdB 45. Heike Bruch 16. Dr. Sarah Schmid 46. Barbara Wild 17. Annette Dietl-Faude 47. Ann-Cathrin Müller Hermann 18. Carmen Jäger 48. Tobias Walter Färber 19. Dominik Schloßstein 49. Robert Märsch 20. Melissa Schneider 50. Susanne Weiher WK 263 Göppingen 21. Lilly Hummel 51. Wolfgang Falk 58 Jahre 22. Helena Kapp 52. Alexandra Sauter Bundestagsabgeordneter, 23. Dominik Apel 53. Florian Nußbaumer Landwirt 24. Luisa Koch 54. Tom-Lukas Lambrecht 25. Rainer Staib 55. Daniel Kößler 26. Maximilian Klingele 56. Corinna Große Christina 27. Marie-Sophie Lanig 57. Iuilia Reznitcaia Stumpp 28. Felix Ockenfuß 58. Axel Häberle 29. Carsten Mohrhardt 59. Ingrid Bauer WK 264 Waiblingen 30. Kristoffer Werner 60. Christoph Zalder 33 Jahre Steuer- und Wirtschafts- Für uns in den Wahlkreisen: rechtlerin LL.B.

Dr. Stefan Steffen Kaufmann Bilger WK 258 Stuttgart I WK 265 Ludwigsburg 52 Jahre 42 Jahre Bundestagsabgeordneter, Bundestagsabgeordneter, Rechtsanwalt Parl. Staatssekretär

Maximilian Fabian Mörseburg Gramling WK 259 Stuttgart II WK 266 Neckar – Zaber 29 Jahre 34 Jahre Rechtsanwalt Landtagsabgeordneter a. D.

Marc Alexander Biadacz Throm WK 260 Böblingen WK 267 Heilbronn 42 Jahre 53 Jahre Bundestagsabgeordneter, Bundestagsabgeordneter, Sozialwissenschaftler Rechtsanwalt

Bilder WK 260/262: Tobias Koch, WK 263: Daniel Gimmer, WK 266: Fabian Beckmann, WK 267: Laurence Chaperon Seite 28 · CDU Baden-Württemberg Unsere Bundestagskandidatinnen und -kandidaten

Christian Roland Frhr. v. Stetten Hörner WK 268 Schwäbisch Hall WK 275 Mannheim – Hohenlohe 67 Jahre 51 Jahre Hafendirektor a. D. MdB, Selbst. Kaufmann

Dr. Inge Nina Gräßle Warken WK 269 Backnang – WK 276 Odenwald – Tauber Schwäbisch Gmünd 42 Jahre 60 Jahre Bundestagsabgeordnete, Journalistin Rechtsanwältin

Roderich Moritz Kiesewetter Oppelt WK 270 Aalen – Heidenh. WK 277 Rhein-Neckar 58 Jahre 32 Jahre MdB, Dipl.-Kaufmann, Sachgebietsleiter Oberst a. D. Steuerfahndung

Ingo Olav Wellenreuther Gutting WK 271 Karlsruhe-Stadt WK 278 Bruchsal – 61 Jahre Schwetzingen Bundestagsabgeordneter, 50 Jahre Vors. Richter am LG a. D. MdB, Rechtsanwalt

Nicolas Gunther Zippelius Krichbaum WK 272 Karlsruhe-Land WK 279 Pforzheim 34 Jahre 57 Jahre Politikwiss. B. A., Referent Bundestagsabgeordneter, der Geschäftsführung Wirtschaftsjurist

Kai Klaus Whittaker Mack WK 273 Rastatt WK 280 Calw 36 Jahre 48 Jahre Bundestagsabgeordneter Bürgermeister

Alexander Matern Föhr v. Marschall WK 274 Heidelberg WK 281 Freiburg 41 Jahre 59 Jahre Leitender Angestellter Bundestagsabgeordneter, Verleger

Bilder WK 271/272/274/276: Tobias Koch, WK 273: Steven Vangermain, WK 277/278: Matthias Busse CDU Baden-Württemberg · Seite 29 Unsere Bundestagskandidatinnen und -kandidaten

Diana Michael Stöcker Donth WK 282 Lörrach – WK 289 Reutlingen Mühlheim 54 Jahre 51 Jahre Bundestagsabgeordneter, Bürgermeisterin Dipl.-Verwaltungswirt

Yannick Annette Bury Widmann-Mauz WK 283 Emmendingen – WK 290 Tübingen Lahr 55 Jahre 31 Jahre Bundestagsabgeordnete, Volkswirt Staatsministerin

Dr. Wolfgang Ronja Schäuble Kemmer WK 284 Offenburg WK 291 Ulm 79 Jahre 32 Jahre Bundestagsabgeordneter, Bundestagsabgeordnete, Jurist Volkswirtin

Maria-Lena Josef Weiss Rief WK 285 Rottweil – WK 292 Biberach Tuttlingen 61 Jahre 40 Jahre Bundestagsabgeordneter, Rechtsanwältin Landwirtschaftsmeister

Thorsten Volker Frei Mayer-Lay WK 286 Schwarzwald-Baar WK 293 Bodensee 48 Jahre 40 Jahre Bundestagsabgeordneter, Rechtsanwalt, Mediator Jurist

Andreas Axel Jung Müller WK 287 Konstanz WK 294 Ravensburg 46 Jahre 58 Jahre Bundestagsabgeordneter, Bundestagsabgeordneter, Rechtsanwalt Vors. Richter am LG a. D.

Felix Thomas Schreiner Bareiß WK 288 Waldshut WK 295 Zollernalb – Sigm. 35 Jahre 46 Jahre Bundestagsabgeordneter Bundestagsabgeordneter, Parl. Staatssekretär

Bilder WK 282: Jürgen Weisheitinger, WK 284/285/286/288/289/290/291/293: Tobias Koch, WK 287: Otto Kasper worfen. und dieKampagne derCDUDeutschlandsge- kommenden Wochen biszurBundestagswahl habendiebeideneinenBlickauf die meinsam Konrad-Adenauer-Haus Ge- inBerlin zuGast. bei Bundes-Generalsekretär Paul Ziemiak im HuberzumAntrittsbesuchsekretärin Isabell Im Juni war unsere kommissarische General- trifft Generalsekretär Paul Ziemiak MdB Generalsekretärin Seite 30·CDUBaden-Württemberg Persönliches Seite 30·CDUBaden-Württemberg Im Gespräch Impressum Postkarte von... E-Mail: [email protected] Tel.: 071166904-0,Fax: -15 Heilbronner Str. 43,70191Stuttgart der CDUBaden-Württemberg Stehle,Susanne Pressesprecherin Verantwortlich Landesteil: E-Mail: [email protected] Tel.: 071166904-0,Fax: -15 Heilbronner Straße 43, 70191Stuttgart CDU Baden-Württemberg Herausgeber:

geliefert. Bezugsgebühr ohnegesonderte gliedschaft Mitgliedernwird allen imRahmen derMit Ortenau. Es viermalimJahr erscheint und Mitgliedermagazinelle desKreisverbandes Bezugspreis: E-Mail: [email protected] Stephan Wintermeier CDU-Kreisverband Ortenau Verantwortlich Kreisteil: UNIONintern istdasoffizi

- -

CDU Baden-Württemberg – UNION intern – Heilbronner Straße 43 70191 Stuttgart E-Mail: [email protected] 525-0, Fax: 070332048 Straße 20,71263Weil Tel.: derStadt 07033 Weil GmbH &Co. derStadt KG Merklinger Nussbaum Medien Klaus Nussbaum, Geschäftsführer Anzeigenverwaltung: Verlag, und Gesamtherstellung

[email protected] E-Mail: [email protected], Tel.: 0719134338-0 Winnender Str. 20,71522Backnang Knöpfle Medien UG (haftungsbeschränkt) (Anzeigenmakler): Beauftragter fürAnzeigenschaltungen Union. vorsitzender derJungen 2014 bis2019Bundes- Zuvor war Ziemiak von ne zurBundestagswahl. rung derCDU-Kampag- tung fürdieDurchfüh- Verantwor-als solcher Deutschlands undträgt ralsekretär derCDU Dezember 2018Gene- dem8. undseit tags des DeutschenBundes- 2017Mitgliedist seit Paul Ziemiak , 35Jahre, CDUCDU Baden-Württemberg Baden-Württemberg · ·Seite Seite 31 31 Schlusspunkt der Generalsekretärin

Sicherheit, für Frieden, für Demokratie und für Wohlstand.

Auf die Union ist Verlass Kanzlerkandida- Deutschland kann sich auf unsere Union, ten Armin Laschet zu Sehr geehrte auf CDU und CSU, verlassen. Unsere Politik werben. für Wachstum und solide Finanzen hat die Damen und Herren, Grundlage dafür geschaffen, dass wir in der Auf in den Endspurt liebe Freundinnen und Pandemie handeln konnten. Wir übernehmen Freunde, Verantwortung und haben bewiesen, dass wir Wir sind noch nicht am Ziel. Wir Krisen meistern können. Unser Ziel ist es, so wissen, dass die Wahlentscheidun- der Countdown läuft! Mit schnellen schnell wie möglich wieder zurück zu einer gen in der Bevölkerung immer kurz- Schritten biegen wir auf die Zielgerade Normalität zu gelangen, die uns Liebgewon- fristiger getroffen werden. Deshalb zur Bundestagswahl ein. nenes und Vermisstes zurückgibt und in der mobilisieren wir alle Kräfte für einen wir klug das Morgen gestalten. fulminanten Endspurt bis zum 26. Sep- Am 26. September entscheiden die Bürge- tember um 18 Uhr. Dazu braucht es Jede rinnen und Bürger in Deutschland, welche Stabilität und Erneuerung und Jeden von uns. Auf geht’s liebe Freun- Politik unser Land in den nächsten Jahren dinnen und Freunde: Gemeinsam für ein prägen wird. Unser Ziel als Christdemokra- Es geht bei der Bundestagswahl um viel. Es modernes Deutschland. tinnen und -demokraten ist ganz klar: Wir geht darum, ob Deutschland stark, innovativ, wollen stärkste Kraft werden, wir wollen dynamisch und zukunftsfähig in die zwanziger Ich freue mich auf den Wahlkampf und viele weiterhin Verantwortung für unsere Heimat Jahre startet – das ist der Weg der CDU mit Begegnungen mit Ihnen! tragen und unser Land tatkräftig in der Re- Stabilität und Erneuerung. Oder ob Deutsch- gierung gestalten. Dafür haben wir uns in- land in Regelungswut, Verboten, höheren Herzliche Grüße haltlich und personell bestens aufgestellt. Steuern und Stillstand erstarrt – das ist der Weg der Grünen im Bund. Und wer meint, er Gemeinsam für ein modernes Deutsch- hat in der FDP sein Glück gefunden, dem rate land – das ist unser Anspruch. Wir Christ- ich zur Vorsicht. Die FDP bleibt eine politische demokraten verbinden konsequenten Wundertüte. Nach der letzten Wahl hat sie Isabell Huber MdL Klimaschutz mit wirtschaftlicher Stärke feige gekniffen. Dieses Mal gibt es gleich im Kom. Generalsekretärin und sozialer Sicherheit. Wir entlasten Vorfeld der Wahl Sympathiebekundungen für Familien und schaffen Aufstiegs- eine Ampel-Koalition. Und diesen Linksruck chancen für alle Kinder, unabhän- der FDP müssen wir im Wahlkampf deutlich gig von der Herkunft ihrer Eltern. machen. Wir sorgen für Sicherheit auf unseren Straßen, Zuhause Jetzt heißt es für uns alle: Raus mit unseren und im Netz. Wir stehen Botschaften zu den Menschen. Lassen Sie zur Verantwortung uns jede Gelegenheit nutzen, um für unsere Deutschlands in Politik, um für unsere tollen und überzeugen- Europa und der den 38 Direktkandidatinnen und -kandidaten, Welt. Für um für unsere ausgewogene und starke Lan- desliste mit Bundestagspräsident Dr. Wolf- gang Schäuble an der Spitze, um für unseren In eigener Sache Neue Bankdaten der Landes-CDU Bitte beachten Sie, dass die CDU Baden-Württemberg ab sofort eine neue Bankverbindung hat:

IBAN: DE36 6004 0071 0515 0008 00 BIC: COBADEFF XXX Bank: Commerzbank AG Stuttgart

r o p a d E u • W i r u n t s c n d h a l a f t c h u t s n u d e A r D b e i t • K l i m

a Gemeinsam für ein , E

n

e

r

g

i

modernes Deutschland. e

u n

www.ein-guter-plan-fuer-deutschland.de d U

g

m

n

u w

r

e

e

l i

t

s

i

• l

a

S S

t

i i i

c c

g

h h

i

e e

D

r r

h h

e e

t

i i

i t t

e

h

B

d

i

n l

d u

s u

e

n

g G

u

n e i d l i F a m