Europa: Frankreich vor der Expo Real: Wichtigste Messe Ebola-Hilfe: Interview mit Stunde der Wahrheit Seite 9 für Immobilien Seite 14 Gerd Müller Seite 5

Nr. 39 | Jahrgang 65 | 27. September 2014 www.bayernkurier.de Preis 1,70 €

Bayern Spitze in ZUR SACHE Bildung Luftkrieg gegen IS ausgeweitet ZU WENIG UND ZU SPÄT Banz – Die CSU-Landtagsfrak- Nur türkische und arabische Bodentruppen könnten den Islamischen Staat zerstören „Too little, too late“ – zu we- tion traf sich zu einer bildungs- nig, zu spät – an diese be- politischen Klausur in Kloster kannte englische Redewen- Banz. „Wir wollen in der Bil- Washington – Zusammen mit dung erinnert die Aktion der dungspolitik Akzente setzen. arabischen Verbündeten ha- muslimischen Verbände in Unser Ziel ist es, das Beste für ben US-Flugzeuge zum ers- Deutschland, die vor wenigen unsere Kinder und Jugendli- ten Mal Ziele des Islamischen Tagen als Signal gegen Terror chen zu erreichen. In vielen Ge- Staats in Syrien angegriffen – und Gewalt gedacht war. Das sprächen mit Schülern, Eltern der Anfang eines langen Krie- war sicher gut gemeint. Wer und Lehrern haben wir festge- ges gegen die IS-Terrorarmee. es noch nicht wusste, konnte stellt, dass das ‚Wie‘ von Schule erfahren, dass die menschen- wichtiger für den Lernerfolg ist Nur Eindämmung oder Ver- verachtende Gewalt der Isla- als die Anzahl von Schuljah- nichtung? Das ist die Frage nach misten von der übergroßen ren“, erklärte CSU-Fraktions- den ersten massiven Luftschlä- Zahl der Moslems in Deutsch- chef Thomas Kreuzer. gen gegen Zentren der Terrorar- land verurteilt wird. Der Erziehungswissenschaft- mee Islamischer Staat (IS) auf Die Frage muss aber erlaubt ler Professor Klaus Zierer mach- syrischem Gebiet. Mit Unterstüt- sein, warum es solange dauer- te den Abgeordneten deutlich, zung aus Saudi-Arabien, den Ver- te, bis es zu diesem Signal kam dass eine Strukturreform im einigten Arabischen Emiraten, und wie die moslemischen Bildungswesen nur Erfolg hat, Jordanien, Bahrein und Quatar Verbände ihre Moscheen vor wenn vor allem die Lehrer, aber flogen amerikanische Luftwaffe dem Ungeist der Salafisten auch die Eltern vorab infor- und Marineflieger in mehreren und IS-Anhänger schützen miert und mitgenommen wer- Wellen Angriffe hauptsächlich wollen. Selbst nach Meinung den. Das Lehrpersonal müsse gegen Ziele in der IS-Hauptstadt prominenter Moslems sind nicht nur fachlich, sondern Raqqa im Nordosten Syriens. die Verbände viel zu lange zu auch didaktisch und persönlich US-Flugzeuge griffen außerdem passiv mit diesen radikalen

geschult werden. „Lernen hat nahe Aleppo Stellungen der Ter- Bild: action press/CNP/Zuma Press Gruppen umgegangen. Erst etwas mit Anstrengung zu tun rorgruppe Khorosoan an – die US-Präsident Barack Obama: „Wir tun, was nötig ist, für die Sicherheit des Landes, der Region und der ganzen Welt.“ jetzt, da die radikalen Isla- und mit Motivation“, so Zierer. aus Al-Kaida hervorgegangene misten negativ auf die mos- Die CSU verabschiedete Terroreinheit plant Anschläge Doch damit ließe sich der Is- pen nördlich von Bagdad eine müssten auch Bodentruppen lemischen Gemeinschaften drei Resolutionen, eine davon gegen Ziele in den USA. lamische Staat nicht zerstören, fünf Bataillone starke Basis der aufbieten. Friedman: „Es geht abstrahlen, wurden sie aktiv. zur Reform des Gymnasiums. Das war nur der Anfang, so US- nur eindämmen. Um die Ter- irakischen Armee eine Woche schließlich um einen Bürger- Spät kamen die Friedenspre- „Gründlichkeit geht vor Ge- Präsident Barack Obama in einer rorarmee aus Syrien und Irak lang ungestört belagern und krieg um die Zukunft sowohl digten, und ihre Verbindung schwindigkeit“, erläuterte Kreu- kurzen Erklärung. Der Einsatz zu vertreiben – und zu vernich- dann stürmen können – mit des sunnitischen Islam wie mit der bekannten Litanei, zer diesen Punkt. Gestärkt sieht könne Jahre dauern, so US-Ge- ten – braucht es den Einsatz von erbeuteter amerikanischer Aus- der arabischen Welt.“ Die USA dass alles nur wegen der Aus- sich die CSU durch eine neue neralleutnant William Mayville Bodentruppen. Obama will dar- rüstung. Etwa 500 irakische Sol- könnten den Islamischen Staat grenzung der Moslems so Umfrage zum bayerischen Bil- im Pentagon. Tatsächlich muss um sorgsam ausgesuchte „mo- daten sehen jetzt der Massen- aus der Luft schwächen, „aber schlimm geworden ist, scha- dungswesen. Die Bayern sind nun ein Luftwaffen-Dauereinsatz derat-islamische“ Rebellen der hinrichtung entgegen. nur Araber und Türken können dete mehr als es nützte. Vor al- danach überwiegend zufrieden über Syrien und Irak folgen, um Freien Syrischen Armee (FSA) Die IS-Armee sei eine „Tö- ihn am Boden zerstören“. Doch lem sprechen solche Prediger oder sehr zufrieden mit dem IS-Kräfte zu bekämpfen, wo im- für 500 Millionen Dollar bewaff- tungsmaschine“, die eben „von die sind davon weit entfernt, vor kaum für das Lebensgefühl Bildungssystem, besonders mit mer sie sich zeigen, und um Öl- nen und ausbilden. Keine gute einer anderen Tötungsmaschi- allem Ankara. New York Times- vieler junger Moslems. Sie der beruflichen Bildung (70 Schmuggel zu unterbinden, der Idee, warnt die International ne“ am Boden zerstört werden Journalist Friedman: „Der tür- definieren sich längst nicht Prozent), den Grund- und Re- dem Islamischen Staat jeden Tag New York Times (NYT). Das Blatt müsse, analysiert NYT-Nahost- kische Präsident Recep Erdogan mehr über ihren Migrations- alschulen (je 66 Prozent), den zwei Millionen Dollar in die Ta- erinnert an die mit Milliarden Experte Thomas Friedman. steht für autoritäre Regierung, hintergrund, sondern wollen Hochschulen (61 Prozent), den schen spült (The Economist). Das US-Dollar aufgebaute irakische Angeblich „moderate“ syrische Einschüchterung der Presse, zeigen, dass Deutschsein und Gymnasien (59 Prozent) und verlangt die Logik des Luftkrie- 250 000-Mann-Armee, die jetzt Rebellen seien dazu alleine Vetternwirtschaft und stille Un- moslemischer Glaube kom- den Kitas (52 Prozent). avd ges, auf den sich die Amerikaner überall vor den IS-Terroristen nicht in der Lage. Iraker, Türken, terstützung der Islamisten, ein- patibel sind. Peter Hausmann Seite 6 – noch – beschränken wollen. flieht. Eben erst haben IS-Trup- und alle arabischen Nachbarn schließlich ISIS. “ Heinrich Maetzke

DIE SCHARNAGL-KOLUMNE

In der Thüringer SPD tobt ein Ergebnis als das der AfD verdauen muss, demons- die Linke in Thüringen stramm mit SED- und weiter mit aller Härte und Klarheit: „Die mehrfach heftiger Streit darüber, ob triert mehr Orientierungslosigkeit als Klarheit. So Stasi-Aktivisten durchmischt ist. umbenannte Partei, die aus der SED hervorging, die Partei die bisherige Al- sollen denn auch nach Abschluss des innerpar- An prominenten SPD-Zeugen gegen den mög- ist für eine Mehrheit der Bürger keine normale lianz mit der CDU fortset- teilichen Gärungsprozesses die Parteimitglieder lichen Irrweg ihrer Partei fehlt es wahrlich nicht. Partei wie andere, sondern wird immer noch als zen oder dem Drängen und das letzte Wort haben. Schon dass die SPD offen- Stephan Hilsberg, überzeugungsstarker Sozial- Erbe der untergegangenen SED-Diktatur, die mo- Locken der Linken nachge- sichtlich glaubt, demokrat und ralisch und wirtschaftlich bankrott war, gesehen.“ ben und ein Bündnis mit zwischen zwei Thüringer Sozialdemokraten: Aufstand einst Gründer Übrigens: Sigmar Gabriel will, von Angela Mer- den Linken – die dann in Alternativen – ­gegen ein SPD-Bündnis mit den SED-Erben der SPD in der kel und Horst Seehofer glaubwürdig bestätigt, Bodo Ramelow den Minis- Weiterführung DDR, mahnt den Erfolg der Großen Koalition. Wenn er es zu- Wilfried Scharnagl terpräsidenten stellen wür- der Koalition mit der CDU oder Notbündnis mit seine Partei und erinnert sie an geschichtliche ließe, dass sich in Thüringen unter Mitwirkung den – und mit den Grünen, der Linken, zudem noch unter deren Führung, und Wahrheiten: „Niemals wird die Linke mit ihrer Ver- seiner eigenen Partei eine endgültige grün-linke die es nur knapp über die 5-Prozent-Hürde und den Grünen – entscheiden zu können, zeigt eine antwortung für Stalinismus, Mauer, Stacheldraht, Blockademehrheit des Bundesrates zementieren damit in den Landtag geschafft haben – eingehen Verwerfung im Denken der Thüringer Sozialdemo- politisches Strafrecht, Diktatur und Millionen an würde, wäre dieser Erfolg eine Illusion. sollen. Allein die Tatsache, dass sich drei kleinere kratie, die bedrückender nicht sein könnte. Flüchtlingen in Deutschland eine normale Partei

Parteien zusammentun wollen, um die mit bald Kein Wunder deshalb, dass sich aufrechte und werden. Sich mit ihr einzulassen, wird immer ein Verlag Bayernkurier - Postfach 200563 - 80005 München 35 Prozent der Wählerstimmen größte Partei, die geschichtsbewusste Sozialdemokraten gegen heißes Eisen bleiben.“ Und Thüringens Ex-SPD- CDU, von der Regierung auszuschließen, verrät alle Überlegungen hinsichtlich eines möglichen Vorsitzender Gerd Schuchardt, der 1994 als Spit- 2 0 0 3 9 ein merkwürdiges Demokratieverständnis. Zusammengehens mit einer aus der SED ge- zenkandidat noch 29,6 Prozent erzielen konnte, Noch ist die Diskussion in Erfurt heftig im Gang, kommenen, zwischenzeitlich verharmlosend zur sieht die SPD am Scheideweg: „Nun ist es an der auch der Landesverband der SPD, der mit beschei- PDS umgetauften und jetzt als Linke firmieren- Zeit, die Mitglieder aufzurufen, eine noch größere denen 12,5 Prozent der Stimmen ein kaum besseres den Partei auflehnen. Wobei hinzukommt, dass Beschädigung unserer Partei zu verhindern.“ Und 4199165 601705 Bayernkurier 2 AKTUELL Nr. 39 | 27. September 2014 MELDUNGEN Ankaras undurchsichtiges Spiel FUNDSTÜCKE EM IN MÜNCHEN Islamischer Staat lässt türkische Geiseln frei − Türkei will nicht gegen IS kämpfen „Das war 2003 ein bisschen als Quickie eingeführt.“ München – Bayerns Sport- Horst Seehofer minister Joachim Herrmann Ankara – Die IS-Terroristen Als Gegenleistung für die Frei- Ministerpräsident, in Kloster Banz freut sich über die Vergabe haben überraschend 46 türki- lassung der Geiseln dürften die zur Einführung des achtjährigen Gymnasiums vor elf Jahren von drei Gruppenspielen sche Geiseln freigelassen. Ha- Familien von IS-Kommandeu- und einem Viertelfinale der ben sie dafür von Ankara eine ren weiter unbehelligt in der „Der Ruf der friedlichen Re- Fußball-Europameisterschaft Gegenleistung erhalten? Türkei leben, sagen Beobachter. volution war nicht ,Stasi an 2020 nach München: „Ich bin Von Spekulationen, Ankara habe die Macht‘, sondern ,Stasi in mir sicher: Die Landeshaupt- Was ist Ankaras Gegenleis- dem IS zusichern müssen, sich die Produktion‘.“ stadt München und der Frei- tung? Das fragen sich Beob- nicht an den US-Luftangriffen Werner Schulz staat werden wie beim Papst- achter nah und fern, nachdem zu beteiligen, berichtet die Neue DDR-Bürgerrechtler und Gründungs- besuch und bei der Fußball- die Terroristen des Islamischen Zürcher Zeitung. Tatsächlich er- mitglied von Bündnis 90, warnt die Thüringer Grünen vor der Linkspartei weltmeisterschaft 2006 per- Staats (IS) 46 türkische Geiseln wartet Washington, dass sich die fekte Gastgeber sein. Und sie völlig unversehrt freigelassen Türkei, der einzige muslimische „Ihr seid der inhaltliche Mo- werden die beste Visitenkarte haben. Bei der Eroberung der Nato-Verbündete und Nachbar dafür abgeben, eventuell vier nordirakischen Stadt Mossul Syriens, jetzt, wo für die Geiseln tor der Union. Deswegen Jahre später die ganze EM im vergangenen Juni hatte die keine Gefahr mehr besteht, am darf und muss die JU nicht nach Deutschland holen zu IS-Terrorarmee die türkischen Kampf gegen den IS ohne Vorbe- nur das sagen, was CDU/ können. Diese Entscheidung und drei irakischen Angehöri- halte beteiligt. „Kommt gar nicht CSU an Regierungspolitik gibt der Fußballbegeisterung gen (samt ihren Familien) des in Frage“, zitiert The Economist macht, sondern muss vor- in unserem Land sicher noch türkischen Generalkonsulats in die private Äußerung eines Er- ausdenken.“ einmal einen Schub.“ der Stadt gefangen genommen. dogan-Beraters. Ankara war es Markus Söder Drei Monate lang musste man auch wichtig klarzustellen, dass Bayerns Finanz- und Heimatminister, am Deutschlandtag der Jungen Union MIETPREISBREMSE für die Männer, Frauen und bei den jüngsten Luftangriffen sogar Kinder das Schlimmste türkischer Luftraum nicht ge- „Flüchtlingspolitik ist Hilfe

Berlin – Die Koaliton hat fürchten. Doch jetzt konnte sie Bild: action press/Depo Photos/Abaca Press nutzt worden sei. vor Ort und erst in zweiter sich auf ein Gesetz, das vor Premierminister Ahmet Davu- Premierminister Davutoglu begrüßt die freigelassenen Geiseln. Vor zwei Jahren hat Erdogan, Linie Aufnahme in reichen Mietwucher schützen soll, toglu persönlich in Sanliurfa an damals noch Ministerpräsi- geeinigt. In den von den ein- der türkisch-syrischen Grenze te Staatspräsident Erdogan und Stadt Kobane an der türkisch- dent, die Nato in den syrischen Ländern.“ zelnen Bundesländern zu in Empfang nehmen. betonte, es sei kein Lösegeld ge- syrischen Grenze gegeben, Bürgerkrieg hineinziehen wol- Thomas de Maizière Bundesinnenminister bestimmenden Orten, in de- Der Islamische Staat ist für flossen. Weniger eindeutig fiel zitiert The Economist den Mi- len mit der Forderung nach nen ab 2015 die sogenannte Enthauptungen und Massen- seine Antwort auf die Frage aus, litärchef der kurdischen PKK. Einrichtung einer Flugverbots- „Niemand darf den Namen Mietpreisbremse gilt, dürfen hinrichtungen – auch von Mo- ob es einen Gefangenen-Aus- Tatsächlich fürchtet Ankara die zone über Syrien und einer 100 Gottes gebrauchen, um übliche Vergleichsmieten hammedanern – bekannt, nicht tausch gegeben habe. Erdogan: wachsende Unabhängigkeit Kilometer tiefen Pufferzone mit Gewalt auszuüben! Im Na- um höchstens zehn Prozent für massenhafte Freilassung von „Ob es einen Tausch gab oder der irakischen Kurden. Aber Schutzgebieten für Flüchtlinge. überschritten werden. Aus- Geiseln. Welchen Preis muss- nicht – 49 Personen sind in die der IS-Angriff auf Kobane hat Jetzt spricht Ankara wieder von men Gottes zu töten, ist ein genommen sind Neubauten. te Ankara zahlen? Welches Ziel Türkei gekommen. Ich möchte jetzt noch einmal 150 000 syri- der Pufferzone und müsste da- schweres Sakrileg.“ Den Makler bezahlt der, der verfolgt die Türkei gegenüber das für nichts eintauschen.“ sche Flüchtlinge in die Türkei für türkische Truppen einset- Papst Franziskus bei seinem Besuch in Albanien, ihn beauftragt – also nicht dem Islamischen Staat? Ankara habe dem Islami- getrieben. Etwa 1,5 Millionen zen. Für den Krieg gegen ISIS mit Blick auf die ISIS-Terroristen mehr nur der Mieter. „Es gibt Dinge, über die wir schen Staat grünes Licht für Flüchtlinge hat das Land schon hätte es wenig Bedeutung. und andere Dschihadisten nicht sprechen können“, erklär- den Angriff auf die kurdische aufnehmen müssen, mit Mühe. Heinrich Maetzke OSTEN ZUFRIEDEN

Berlin – Die Wirtschaftskraft in den neuen Bundsländern Kompromiss in Sicht liegt noch immer rund 30 Eigentümer und Verleger – § 7 Absatz 1BayPrG Prozent unter dem Niveau Pkw-Maut wird nur auf Autobahnen und Bundesstraßen erhoben – Seehofer: „Sehr zufrieden“ Christlich-Soziale Union in Bayern e.V., der alten. Dennoch sehen Nymphenburger Straße 64, 80335 München laut einer Umfrage von Infra- Gründungsherausgeber: Dr. h. c. Franz Josef Strauß † test Dimap mittlerweile rund Berlin – CSU-Chef Horst See- Pkw-Maut zwar formal auf al- kilometerabhängige Maut auf Maut verschoben. „Trotz mehr- Herausgeber: 75 Prozent der Ostdeutschen hofer hat den unionsinternen len Straßen anfällt, aber nur auf Autobahnen begrenzt. facher Ankündigung liegt der Horst Seehofer, in der Wiedervereinigung ei- Streit um die Pkw-Maut für Autobahnen und Bundesstraße Es könnte sogar zu einem Gesetzentwurf von Minister Vorsitzender der Christlich-Sozialen Union nen Gewinn für sich. Ausländer für beendet erklärt. tatsächlich erhoben wird. weitreichenden Umbau des leider im- Chefredakteur: Peter Hausmann (verantwortlich für den Inhalt) Er habe mit Bundesfinanzmi- Damit reagiert Dobrindt auf Kfz-Steuersystems kommen. mer noch nicht vor“, sagte nister Schäuble gesprochen. die Kritik der CDU-Landesver- Der Spiegel zitiert Vertraute von SPD-Verkehrsexpertin Lüh- Redaktion: ELEKTROMOBILITÄT Florian Christner (Kultur) Demnach werde Verkehrsmi- bände Nordrhein-Westfalen Verkehrsminister Dobrindt mit mann. Union und SPD hätten Andreas von Delhaes-Guenther (Bayern), Wolfram Göll (Deutschland), Berlin – Freie Fahrt für Elek- nister Dobrindt Ende Oktober und Baden-Württemberg, die einem Plan, die Kfz-Steuer vom sich darauf verständigt, die für Dr. Heinrich Maetzke (Ausland), troautos: Die Bundesregie- einen Gesetzesentwurf für die Schäden für den kleinen Grenz- Bundeshaushalt abzukoppeln Anfang Oktober vorgesehene Jörg von Rohland (Wirtschaft), Dominik Sauter (Medien, Reports). rung hat das Elektromobili- Pkw-Maut für Ausländer vorle- verkehr und damit für den wirt- und nur für den Straßenbau Anhörung zu verschieben. eMail: [email protected] tätsgesetz verabschiedet, das gen. „Der Gesetzentwurf wird schaftlichen Austausch mit den zu nutzen. Dazu müssten alle Einen „absoluten Blödsinn“ Keine Haftung für unverlangt eingesandte Fotos, Manuskripte, auch Hybridautos privile- alle Bedenken, auch die aus Nachbarländern Frankreich, Fahrzeuge eine Abgabe zahlen nannte Uwe Brandl (CSU), Chef Datenträger und Dokumente

gieren wird. Unter anderem den Grenzregionen, befriedi- Belgien und Niederlande be- – auch Busse und Kleinlaster des Bayerischen Gemeinde- Verlagsleiter: Reinhard Schaefer haben Kommunen künftig gend lösen. Der Streit ist beige- fürchtet hatten. zwischen 3,5 und 7,5 Tonnen, tags, die jüngste Ankündigung. Verantwortlich für Anzeigen: Karin Freese eMail: [email protected] das Recht, Busspuren für legt, die Maut kommt. Ich bin Frankreich trägt solchen Be- für die nach derzeitiger Pla- Eine Maut ohne Einbeziehung Vertriebsabteilung: E-Mobile freizugeben und sehr zufrieden“, sagte Seehofer denken Rechnung, indem in ei- nung keine Maut anfällt. der Landstraßen bringe genau eMail: [email protected] kostenlose Parkplätze für sie in der Bild am Sonntag. nem Streifen entlang der Gren- Unterdessen wurde die ge- den Ausweichverkehr, „den wir Normalabonnement jährlich 75 €. Schüler-/ Studenten-/ Rentnerabonnement jährlich auszuweisen. Eine Kompromisslinie könn- zen keine Maut erhoben wird. plante Expertenanhörung im überhaupt nicht brauchen“, 40 €. Berechnung bis Ende Kalenderjahr. Die Preise verstehen sich einschließlich Mehr- te laut BR so aussehen, dass die Außerdem ist die sehr teure Verkehrsausschuss zur Pkw- sagte Brandl im BR. wog wertsteuer. Erfüllungsort und Gerichtsstand München. Bei Nichterscheinen infolge hö- herer Gewalt besteht kein Entschädigungs- anspruch. Abonnements können schriftlich mit einer Frist von vier Wochen zum Ende eines Vorauszahlungszeitraums gekündigt werden. Seit 1. Januar 2014 gilt Anzeigen- GEWINNER DER WOCHE VERLIERER DER WOCHE preisliste Nr. 34.

Kontoverbindungen: lition möglichst geräuschlos läuft. Und Torsten Albig zialen Kälte des Gesetzes“. Und: „Die Tin- Postbank München IBAN: DE86700100800014048803 er muss Unmögliches möglich machen, te, mit der dieser Kompromiss geschrie- BIC: PBNKDEFF Die Aufgabe des wenn es im Zusammenspiel zwischen Selten stand am ben wurde, kommt geradewegs aus dem Hypo Vereinsbank München IBAN: DE46700202700000520300 Kanzleramtsmi- Bundesregierung und Länderkammer Rednerpult des Gefrierschrank.“ Der gelernte Journalist BIC: HYVEDEMMXXX nisters sei es, „die wieder einmal hakt. Peter Altmaier hat Bundesrats ein Albig sollte eigentlich wissen, dass man Commerzbank 700 IBAN: DE39700800000498700700

Katze durch den mit dem Asylkompromiss, der Ende ver- solcher Dumm- mit gefrorener Tinte nicht schreiben kann. BIC: DRESDEFF700 Bild: Michael Ukas/action press Ukas/action Michael Bild: Bild: Müller-Stauffenberg/action press Bach zu schlep- gangener Woche den Bundesrat passier- schwätzer. Der Aber im Ernst: Entweder hat er vergessen, Anschrift für alle: BAYERNKURIER pen“, lautet die te, sein Meisterstück abgeliefert, als er das SPD-Minister- was er selber vor einem Jahr unterschrie- Nymphenburger Straße 64, 80335 München Stellenbeschreibung von Altkanzler Hel- grün regierte Baden-Württemberg zum präsident von Schleswig-Holstein be- ben hat. Denn der Berliner Koalitionsver- Telefon 089/12004-0 mut Kohl für den Mann, der im Kanzler- Ja überredete. Drei Mal nahm er Anlauf, hauptete, die Einstufung des Westbalkans trag legt diese Einstufung ausdrücklich Telefax Redaktion 089/1293050 Telefax Verlag 089/12004-133 amt die Fäden der Macht ziehen soll. Er dann stand die Mehrheit der Bundeslän- als sichere Herkunft werde „das Grund- fest. Oder er ist einfach ein für die Politik Postanschrift: Postfach 200563, muss dafür sorgen, dass die Gesetzge- der – und endlich gibt es eine Handhabe recht auf Asyl aushöhlen“. Ihm „gefriere unfähiger Betroffenheits-Dampfplaude- 80005 München Druck: Presse-Druck- und Verlags GmbH, bungsmaschinerie der Regierungskoa- gegen den Missbrauch des Asylrechts. ph das Blut in den Adern“ angesichts der „so- rer. Wir tippen auf letzteres. wog Curt-Frenzel-Straße 2, 86167 Augsburg Bayernkurier Nr. 39 | 27. September 2014 BLICKPUNKT 3

Informeller Währungswechsel: Bereits im September 1989 gab es auf der Leipziger Herbstmesse Südfrüchte – gegen harte D-Mark. Bilder: Klaus Mehner / BerlinPressServices (2) Montagsdemonstrationen beginnen, Stasi ist machtlos Bayernkurier-Serie „Die friedliche Revolution – 25 Jahre Mauerfall und Wiedervereinigung“: Der September 1989 – Von Vera Lengsfeld

In Leipzig findet am 4. September Die Leute haben es aber satt, eine enorme Resonanz. Er ver- nig homogen die DDR-Bürger- Initiativen. Nachdem bereits bei seinen Telefonaten erfährt, im Anschluss an das Friedensge- Anträge zu stellen, und sie ha- breitet sich blitzschnell in alle rechtsbewegung war. Während Magdeburg nach dem Leipzi- dass ein Eingreifen mit den bet in der Nikolaikirche die erste ben nicht vor, die nahe Frei- Ecken der Republik. Binnen die Existenz zahlreicher, unab- ger Vorbild ein Friedensgebet üblichen Mitteln nicht mög- Montagsdemonstration statt. heit gegen Straffreiheit einzu- Tagen kommen viele tausende hängig voneinander operieren- eingeführt hat, folgt nun Nord- lich ist. Er bellt von Berlin aus Noch sind es nur ein paar Dut- tauschen. Als ein Vertreter der Unterschriften zusammen. der Gruppen während der Zeit hausen. Damit hat die opposi- sinnlose Befehle in den Hörer, zend Menschen, die von der DDR-Botschaft versucht, auf des strikten DDR-Regimes ein tionelle Bewegung endgültig während sich die Demonstra- Kirche aus über den Ring, an der dem Gelände des Flüchtlings- Für alle, die der DDR den Rücken unschlagbarer Vorteil war, wird auch die Provinz erfasst. tion an diesem Abend am Leip- „Runden Ecke“, dem kehren wollen, gibt es eine gute dies in der Aufbruchszeit nun In Leipzig werden 1500 zu- ziger Hauptbahnhof friedlich hiesigen Stasihaupt- Nachricht aus Ungarn: Der un- zum entscheidenden Nachteil. sätzliche Sicherheitskräfte be- auflöst. quartier, vorbei bis garische Außenminister Gyula­ Die Opposition spricht nicht reitgestellt, um eine Demons- Der Monat endet mit einem Die Menschen zum Bebelplatz laufen. Horn verkündet im Fernsehen, mit einer Stimme. Sie kann we- tration nach dem Montags- Paukenschlag: Die Bilder gehen haben die DDR satt: Die beobachtenden dass alle Inhaber eines DDR- der zu einem stringenten Kon- gebet am 25. um die Welt: Sie wollen Freiheit Stasileute haben keine Ausweises ab dem 11. Septem- zept noch zu gemeinsamem September zu Außenminis- statt Straffreiheit Die Opposition war stark Ahnung, dass aus die- ber Ungarn in Richtung Öster- Handeln finden. verhindern. ter Genscher Vera Lengsfeld zersplittert – das war während sem kleinen Schnee- reich verlassen dürfen. Zehn- Die Innen- verkündet den der Unterdrückung ein Vorteil, ball innerhalb von tausende hatten in Ungarn Glücklicherweise hält das den stadt ist kom- 4000 Beset- im Umbruch aber ein Nachteil wenigen Wochen eine auf dieses Signal gewartet und Gang der Dinge nicht auf. All- plett abge- zern der Pra- Riesenlawine wird, die nicht nur lagers in Budapest eine „Bera- machen sich auf in Richtung mählich beginnen sich die ver- sperrt. Trotz- ger Botschaft, ihre Firma, sondern die ganze tungsstelle“ einzurichten, sieht Grenze. In der DDR spricht sich schiedenen Protestaktionen, dem strömen Tausende zur dass sie ausreisen dürfen. Ein DDR verschlingt. er sich bald in seinem Cam- die Nachricht herum wie ein die in immer kürzeren Abstän- Nikolaikirche. Das Gotteshaus Jubelschrei aus vielen tausend Am nächsten Tag wird auf pingwagen von einem halben Lauffeuer und veranlasst noch den in der DDR stattfinden, muss wegen Überfüllung ge- Kehlen antwortet ihm. In War- der wöchentlichen Politbüro- Hundert junger DDR-Bürger einmal Zehntausende dazu, die zu vernetzen und aufeinander schlossen werden. Eine riesige schau macht Staatssekretär Jür- sitzung noch nicht über die Er- eingekesselt und muss sich an- Koffer zu packen. zu beziehen: In der Berliner Menschenmenge verharrt vor gen Sudhoff das Gleiche. eignisse in Leipzig gesprochen. hören, was die Flüchtlinge über Währenddessen kommt der Gethsemanekirche findet ein dem Gebäude. Das von Pfarrer Aufgrund der bevorstehenden den SED-Staat und seine Me- nächste „Aufruf zur Einmi- erstes Fürbittgebet für die in Christoph Wonneberger ge- Die Menschen, die seit Tagen, Öffnung der Grenze zwischen thoden denken. schung in eigener Sache“ der Leipzig nach dem Montags- staltete Gebet hat gewaltlosen zum Teil Wochen, in den Bot- Ungarn und Österreich kommt Initiative „Demokratie Jetzt“. gebet inhaftierten Menschen Widerstand zum Thema. Am schaften ausgeharrt haben, be- es aber zu einem absolut un- Auf dem Berliner Alexanderplatz Weitere Gruppen sollten fol- statt. Schluss sagt er: „Deshalb müs- ginnen ihre Habseligkeiten zu- gewöhnlichen Vorfall: zu einer findet am 7. September eine gen. Darin zeigt sich, wie we- Es entstehen täglich neue sen wir [...] strikt das Prinzip sammenzupacken und sich für kontroversen Debatte. Im Er- weitere Demonstration gegen der Gewaltlosigkeit vertreten. die Abreise fertig zu machen. gebnis zeigt sich, dass die Polit- den Wahlbetrug bei den Kom- Das gilt auch gegenüber Pro- Sie erfahren erst nach und nach, bürokraten immer noch nichts munalwahlen statt. Volkspoli- vokateuren, die in unseren Rei- dass die Reise sie noch einmal verstanden haben. Es wird be- zei und Staatssicherheit gehen hen sind.“ durch die DDR führen wird. schlossen, die Ausreisewilligen mit brutaler Gewalt gegen die Manchen ist das unheimlich. in Ungarn mittels Flugblättern Demonstranten vor. Der Alex- Danach beginnt in Leipzig die In der Nacht fahren die ersten und Gesprächen zur Rückkehr anderplatz wird komplett abge- erste Massendemonstration der Sonderzüge von Prag über die in die DDR zu bewegen. Kurz riegelt. Die Schreie der geprü- DDR, die von Polizei und Sicher- DDR nach Westdeutschland. Es darauf wurden „Mitteilungen“ gelten Menschen kann man bis heitskräften unbehelligt bleibt. soll nach dem Willen der DDR- der DDR-Botschaft vor allen zum S-Bahnsteig hören. Die Stasi ist von der bloßen Regierung ein „einmaliger hu- Flüchtlingslagern verteilt, die Zwei Tage später treffen sich Anzahl der Teilnehmer über- manitärer Akt“ sein. Heimkehrwilligen „Straffrei- in Grünheide bei Berlin drei- rumpelt: Etwa 6000 Menschen So kann man sich täuschen. heit“ zusicherten. Wörtlich: ßig Vertreter unterschiedli- marschieren über den Ring bis Die Autorin war in der DDR Regimekriti- „Bürger können bei Rückkehr cher Gruppen aus der ganzen zum Hauptbahnhof. Die Poli- kerin. Von 1990 bis 2005 war sie Bundes- in die DDR ihre Anliegen in den DDR. Es ist die Geburtsstunde zeiketten umgehen sie einfach. tagsabgeordnete – erst für die Grünen, ab 1996 für die CDU. Von ihr ist kürzlich das Heimatorten vortragen. Diese des Neuen Forums. Der Grün- Immer mehr Passanten schlie- Buch „1989 – Tagebuch der Friedlichen Re- Vorsprachen werden als An- dungsaufruf „Aufbruch 1989- Nutzlose Symbole: Im September 1989 ließen Funktionäre die SED- (l.) und ßen sich an. Stasichef Mielke ist volution“ erschienen. tragstellung [...] gewertet.“ Neues Forum“ stößt sofort auf die DDR-Flagge (M.) einfach im Kulturhaus in Leipzig-Volkmarsdorf zurück. vollkommen überrascht, als er www.vera-lengsfeld.de Bayernkurier 4 DEUTSCHLAND Nr. 39 | 27. September 2014 Ein Sieg der Vernunft Breite Debatte gefordert Bundesrat stimmt zu: Serbien, Mazedonien und Bosnien sind sichere Drittstaaten Sterbehilfe: Richtungsentscheidung kommt

Berlin – Nach langem Hin und Berlin – Die CSU und das Zen- beeinflussen. Das ist nichts, Her hat der Bundesrat zuge- tralkomitee der deutschen Ka- was nur im disku- stimmt: Die EU-Kandidaten- tholiken (ZdK) fordern eine tiert und entschieden werden länder Serbien, Mazedonien breite gesellschaftliche Debatte kann.“ Hasselfeldt unterstrich und Bosnien-Herzegowina über das Thema Sterbebeglei- die Position der CSU: „Für mich werden als sichere Herkunft- tung und Sterbehilfe. Es gehe persönlich steht fest, dass or- staaten eingestuft. Asylbe- um „eine Richtungsentschei- ganisierte und gewerbsmäßi- werber aus diesen Ländern dung für unsere Gesellschaft“, ge Sterbehilfe in Deutschland können so schneller zurückge- erklärte ZdK-Präsident Alois nicht möglich sein sollte. Um schickt werden. Damit schaf- Glück bei einem Treffen mit der Sterbende besser begleiten fen sie in den massiv überlas- CSU-Landesgruppe im Bun- zu können, brauchen wir au- teten Asylunterkünften Luft destag. Landesgruppenche- ßerdem eine bessere palliativ- für die vielen tatsächlich poli- fin Gerda Hasselfeldt erklärte: medizinische Versorgung und tisch Verfolgten aus aller Welt. „Es geht um Entscheidungen, mehr Hospize auch in der Flä- die unser gesellschaftliches che – das darf nicht am Geld Winfried Kretschmann hat Zusammenleben unmittelbar scheitern.“ wog als einziger Grüner – und im Gegensatz zu manchen linken SPD-Leuten – Vernunft bewie- sen: Der Chef der grün-roten Aufruf zur Toleranz Landesregierung Baden-Würt- tembergs verhalf der Einstu- Kietzmann / action Björn press Bild: Appelle bei Freitagspredigten – Zu vage fung der drei Westbalkanstaa- Eigenartige Debattenkultur: Kurz vor dem Bundesrats-Votum besetzten Asylbewerber die Grünen-Zentrale in Berlin. ten als sichere Herkunftsländer im Bundesrat zu einer Mehr- Bewerber dafür gibt. Drittens Die Zahl der Asylanträge aus Einen „wichtigen Schritt, um Berlin – In neun deutschen jüdischen Kultusgemeinden. heit. Die meisten anderen rot- wird das Sachleistungsprin- den genannten Staaten ist in unsere Kräfte auf die zu kon- Großstädten haben Moslems Beobachter kritisierten indes, grünen Länder enthielten sich zip auf Ersteinrichtungen be- den vergangenen Jahren gera- zentrieren, die sie am drin- zu Frieden und Toleranz auf- dass die Ausführungen eher der Stimme, Schleswig-Hol- grenzt. In der Folge erhalten dezu explodiert. Derzeit stellen gendsten brauchen“, nannte gerufen. Bei Freitagspredigten neblig blieben und die eigent- stein stimmte gar dagegen. Asylbewerber nur noch in der sie 20 bis 25 Prozent aller Asyl- die CSU-Landesgruppenchefin verurteilten Imame und andere lichen Täter nicht beim Namen Kretschmann sprach von ei- Erstaufnahmeeinrichtugnen bewerber, ihre Anerkennungs- Gerda Hasselfeldt die Ent- Redner Anschläge auf Gottes- nannten. Die radikalisierten Ju- nem „schwierigen Abwägungs- ausschließlich Sachleistungen. quote liegt unter einem Pro- scheidung des Bundesrats. häuser sowie jegliche Gewalt- gendlichen, die Andersgläubige prozess“ und begründete sein In den späteren Unterkünften zent. „Um Platz für die wirklich „Wer lebend aus Aleppo her­ anwendung „im Namen Allahs“. anpöbeln, seien ausschließlich Votum mit den erheblichen erhalten sie Geldleistungen. politisch Verfolgten zu schaf- ausgekommen ist, braucht Örtlich beteiligten sich Kirchen- Moslems – das sei nicht deutlich Gegenleistungen der Bundes- Damit beweist fen, müssen wir unsere Hilfe dringender als vertreter sowie Vertreter der geworden. wog regierung im Rahmen eines die Bundesregie- den Missbrauch Wirtschaftsflüchtlinge vom Klare Trennlinie zwi- Kompromisses, den er mit rung Handlungs- unseres Asylrechts Balkan.“ Ähnlich äußerten sich schen Wirtschafts- Kanzleramtschef Peter Altmai- fähigkeit und setzt durch Wirtschafts- die CSU-Innenpolitiker Micha- flüchtlingen und er (CDU) ausgehandelt hatte: eine wichtige Pas- flüchtlinge kon- el Frieser und . politisch Verfolgten Bildungs-Kooperation So wird die Residenzpflicht sage des Koalitons- sequent bekämp- „Die CSU wollte diesen für Asylbewerber aufgehoben, vertrages durch. Im fen“, lobte Bayerns Kompromiss, weil damit der Bund und Länder sollen zusammenarbeiten wenn sich diese mehr als vier Kapitel 4.1. heißt es auf Seite Innenminister Joachim Herr- Zustrom gemindert wird“, so Monate in Deutschland aufhal- 76: „Wir wollen die Westbalkan- mann die Entscheidung des CSU-Generalsekretär Andreas ten. Residenzpflicht bedeutet, staaten Bosnien und Herzego- Bundesrats. „Deutschland trägt Scheuer. „Wir sorgen damit da- Berlin – Bayerns Kultusminister schaftsförderung in Fällen über- dass der Asylbewerber sich im wina, EjR Mazedonien und Ser- die Hauptlast bei den Asylan- für, dass das Asylrecht für die Ludwig Spaenle hat die Emp- regionaler Bedeutung ist ein zugewiesenen Landkreis auf- bien als sichere Herkunftsstaa- trägen in Europa“, so Herr- wirklich politisch Verfolgten da fehlung der Länder begrüßt, deutliches Zeichen für die Leis- zuhalten hat. Ebenso wird die ten im Sinne von § 29a Asylver- mann. Mit dem nicht abreißen- ist. „Wir als CSU sind froh, dass den Artikel 91b des Grundgeset- tungsfähigkeit des Bildungs- Vorrangprüfung auf eine Dauer fahrensgesetz einstufen, um den Zustrom werde es immer unsere Appelle Wirkung gezeigt zes zu ändern und so die Koope- föderalismus“, sagte Spaenle. von 15 Monaten begrenzt. Die- aussichtslose Asylanträge von wichtiger, eine klare Trennlinie haben und das grün-rote Ba- ration von Bund und Ländern Er betonte aber auch, dass die se regelt, dass jede Arbeitsstel- Angehörigen dieser Staaten zwischen Wirtschaftsflüchtlin- den-Württemberg die Blockade in der Wissenschaftspolitik zu Länder weiterhin für ihre eigene le nur dann an einen Asylbe- schneller bearbeiten und ih- gen und den wirklich politisch gegen die sinnvolle Begrenzung ermöglichen. „Die Möglichkeit Bildungspolitik verantwortlich werber vergeben werden darf, ren Aufenthalt in Deutschland Verfolgten sowie den Bürger- der Asylbewerber aufgegeben eines intensiveren Zusammen- sein müssen. Die eindeutige Zu- wenn es keinen einheimischen schneller beenden zu können.“ kriegsflüchtlingen zu ziehen. hat.“ Wolfram Göll wirkens im Bereich der Wissen- ordnung habe sich bewährt. wog

AUS DER LANDESGRUPPE

SCHWERPUNKT PFLEGE sehr wichtig“, HÄRTERE STRAFEN nahmen ohne Einverständnis WICHTIGER BEREICH MEHR HILFE NÖTIG so Hasselfeldt. kriminalisieren, sondern nur „Die Pflege ist eines der gro- Den Erfahrun- Für Erwerb und Besitz von Bilder mit Geschlechtsorganen „Die Tourismuswirtschaft ist ßen Themen dieser Legisla- gen der Prak- Kinderpornografie wäre eine eines Kindes zu primär sexuel- eine wichtige Stütze des wirt- turperiode. Mit tiker komme noch höhere Höchststrafe als len Zwecken.“ schaftlichen Aufschwungs“, dem Pflegestär- eine große Be- drei Jahre sinnvoll, meint die betont die CSU-Tourismuspo- kungsgesetz deutung zu. Landesgruppen- CSU-Rechtspolitikerin und KRITISCHE STROMTRASSE litikerin (Bild wollen wir die Geschäftsführer Max Straubin- ehemalige Richterin Silke Lau- u.). Mit einem Jahresumsatz Pflege umfas- ger (Bild o.), der Sozialpolitiker nert (Bild u.). „Damit hätte man Der Präsident­ von 100 Milliarden Euro und send reformie- (Bild r. u.) und mehr Spielraum. Es muss einen der Bundesnetz­ drei Millionen Beschäftigten ren und an die der Berichterstatter für die deutlichen Unterschied ma- agentur, Jochen trage der Tourismus maßgeb- Bild: Pablo Garrigos / Isopix / action press Anforderungen einer stetig Pflege, (Bild l. u.) chen, ob ein Ersttäter lediglich Homann, war lich zur Wirtschaftskraft bei. Die Vorsitzende des Entwick- älter werdenden Gesellschaft komplettierten das CSU-Team. einzelne kinderpornografische auf Einladung Daher freut sich Ludwig, dass lungsausschusses, Dagmar anpassen“, erklärte CSU-Lan- Sie sprachen Bilder besitzt, oder ein mehrfa- der CSU-Ab- es der Union gelungen ist, die Wöhrl, fordert mehr Hilfe desgruppenchefin Gerda Has- mit folgenden cher Wiederholungstäter über geordneten Tourismusförderung im Haus- gegen Ebola: „Für den UNO- selfeldt (Bild o.) bei einem Ex- Experten: Bri- Hunderte oder gar Tausende (Bild o.) zu Gast beim Runden halt 2015 wie im Aktionsplan gegen Ebola pertengespräch mit den Spit- gitte Meyer, die Hardcore-Bilder und -Videos Tisch zur Stromtrasse „Sued- Vorjahr bei 46 wird fast eine Milliarde Euro zen der Wohlfahrtspflege aus Vorsitzende der mit vielen Missbrauchsop- Link“ in Werneck. Gemeinsam Millionen Euro benötigt – nur ein Viertel Bayern zur Pflegereform. In Freien Wohl- fern verfügt.“ Ihr wäre eine mit Innenstaatssekretär Gerhard zu stabilisieren. davon steht derzeit zur Ver- der zweiten Oktoberhälfte soll fahrtspflege Eins-zu-Eins-Umsetzung der Eck und Landrat Florian Töpper Auch die ERP- fügung. Deutschlands 12 das „Pflegestärkungsgesetz“Bayern, Michael Bammessel, einschlägigen EU-Richtlinie stellte er sich zwei Stunden lang Mittel für den Millionen Euro dürfen nicht im Bundestag Präsident des Diakonischen lieber gewesen den Fragen. „Mir ist es ein wich- Tourismus sol- das Ende der Fahnenstange verabschiedet Werks Bayern, Margit Berndl als der aktuel- tiges Anliegen, den Bürgern die len konstant bleiben. 2014 pro- sein“, so Wöhrl. Sie werde werden. „Der vom Paritätischen Wohlfahrts- le Entwurf, so Möglichkeit zu geben, mit dem fitierten 1300 mittelständische persönlich mit dem WHO- enge Austausch verband Bayern und Jürgen Launert. „Ich Präsidenten der Bundesnetz­ Kreditnehmer aus der Touris- Regionaldirektor für Afrika, mit den Fach- Auer von der Lebenshilfe möchte nicht agentur in Austausch zu treten“, muswirtschaft von den 190 Mil- Luis Gomes Sambo, beraten. leuten ist uns ­Bayern. alle Nacktauf- so Weis­ gerber.­ lionen Euro. Bayernkurier Nr. 39 | 27. September 2014 DEUTSCHLAND 5 Schnelle Ebola-Nothilfe und langfristige Strategie Entwicklungsminister Gerd Müller: Alle müssen jetzt für Afrika an einem Strang ziehen – Notleidende Menschen im Mittelpunkt

Berlin – Mit dem aktuellen Bayernkurier: Laut Prognosen Ebola-Ausbruch sucht die könnte die Ebola-Epidemie größte Epidemie seit vielen den afrikanischen Kontinent Jahren Westafrika heim. Pe- wirtschaftlich um Jahre zurück- ter Hausmann und Wolfram werfen. Wie wollen Sie Afrika Göll befragten Bundesentwick­ langfristig auf die Beine helfen? lungsminister Gerd Müller Müller: Auch wenn es uns gera- nach dem deutschen Beitrag de einmal mehr so vorkommt: zur Nothilfe, aber auch zur Afrika ist nicht nur Krisen, langfristigen Afrika-Strategie. Krankheiten und Kriege. In Europa erreichen uns leider Bayernkurier: Die Bundesre- dennoch meist nur die Nega- gierung vervielfacht ihre Hilfe tiv-Schlagzeilen von unserem für die von Ebola betroffenen Nachbarkontinent. Ich will die Länder im Westen Afrikas. Was großen Herausforderungen ist jetzt im Einzelnen geplant? und die Probleme nicht klein- Gerd Müller: Wir stimmen uns reden – aber ich werbe zugleich als Bundesregierung eng zwi- vehement dafür, auch die po- schen den einzelnen Häusern sitiven Nachrichten aus Afrika ab und verstärken gemeinsam zur Kenntnis zu nehmen: Unter unser Engagement im Kampf den Top Ten der am schnellsten gegen Ebola. Allein mein Haus Sierra Leone: Freiwillige Ebola-Helfer transportieren eine Leiche aus einem Quarantäne-Zelt. Bild: AA abaca press / action press wachsenden Volkswirtschaf- stellt der Weltgesundheitsorga- ten finden sich gleich sechs nisation 10 Millionen Euro zur dafür tun, um eine funktionsfä- Müller: Richtig ist, dass die- sein, hier müssen wir anset- meinerungen wenig hilfreich. afrikanische Staaten. Afrika Verfügung – dieses Geld fließt hige Rettungskette auf die Bei- se Epidemie Ausmaße ange- zen – und unser Engagement Afrika ist ein Kontinent, der ist ein Chancenkontinent mit zum Beispiel in Behandlungs- ne zu stellen: Denn nur so wird nommen hat, die alles bisher in diesem Bereich noch ein- aus 54 ganz unterschiedlichen großem Potenzial. Ein Beispiel zentren für Ebola-Patienten, es uns gelingen, weitere Ärzte Dagewesene in den Schatten mal verstärken. Dafür habe ich Staaten besteht. Natürlich sind ist die Landwirtschaft: Wir wol- damit werden Schutzmaterial zu gewinnen, die sich freiwillig stellt – die Zahl der Infizierten mich diese Woche auch bei den nicht alle Demokratien nach len dafür sorgen, dass Afrika und Medikamente finanziert, um die Kranken in der Region ist deutlich schneller gestiegen, Vereinten Nationen eingesetzt, westlichen sich selbst er- dringend benötigte Logistik kümmern. Im Ernstfall müssen als man zunächst erwarten wo ich anlässlich des UN-Kli- Maßstäben – nähren kann, Trotz allem: Afrika ist nicht zur Verfügung gestellt konnte. Und auch die geogra- magipfels zahlreiche Gesprä- und natürlich denn viele nur Krisen, Kriege und oder medizinisches phische Ausbreitung ist dieses che geführt habe. sind es gera- Länder dort Krankheiten – sondern ein Personal geschult. Wir Mal deutlich größer als bei frü- de die fragilen importieren Das Ausmaß dieser Kontinent der Chancen haben mit allen be- heren Ebola-Wellen. Das hat Bayernkurier: In vielen Län- Staaten, die Lebensmittel, Epidemie hat alle teiligten Ressorts ver- auch die Experten überrascht. dern Afrikas herrscht eine zah- uns immer obwohl sie sie Experten überrascht einbart, noch deutlich Umso wichtiger ist es, dass wir lenmäßig kleine, aber korrupte wieder vor besondere Heraus- selbst produzieren könnten. Gerd Müller weiter zu gehen: Die jetzt als Weltgemeinschaft an und skrupellose Elite. Inwie- forderungen stellen. Das gilt Deswegen werden wir zehn Bundeswehr plant eine einem Strang ziehen und al- fern kann man im Krisenfall auf gerade auch in Krisen wie die- grüne Innovationszentren auf- Luftbrücke, um die betroffenen wir sicherstellen können, dass les tun, was in unserer Macht diese Elite zurückgreifen – oder ser. Ebola droht, die betroffe- bauen, in denen wir zeigen, Länder zu versorgen und will erkrankte Helfer so schnell wie steht, um diese Seuche noch sie auch in Haftung nehmen? nen Länder und ihre Entwick- dass das möglich ist: Vom Acker zusätzlich eine Krankenstation möglich die bestmögliche Be- in den Griff zu bekommen. Mit Müller: Natürlich ist gute Re- lungsfortschritte handstreich- bis zum Teller, von der Pflanze in die Region bringen. Das Tech- handlung erhalten. Sierra Leone, Guinea und Libe- gierungsführung eine ent- artig zunichte zu machen. Das bis zum fertigen Produkt alle nische Hilfswerk steht ebenso ria hat die Krankheit noch dazu scheidende Voraussetzung für ist es, was mich umtreibt – und Schritte der kompletten Kette bereit zur Unterstützung wie Bayernkurier: Hilfsorganisati- Länder getroffen, in denen die unsere Zusammenarbeit mit im Mittelpunkt unserer Arbeit in Afrika zu übernehmen. Wir unsere bewährten Strukturen onen wie Ärzte ohne Grenzen Gesundheitssysteme ohnehin Ländern. Ich glaube aber, diese stehen die notleidenden Men- bieten hierfür unser deutsches aus der Entwicklungszusam- kritisieren dennoch, die Hilfe sehr schwach sind. Das hat die Diskussion bringt uns in dieser schen. Denen sind wir ver- Know-how an – denn wir haben menarbeit. Vor allem wollen in dieser Größenordnung wäre Ausbreitung erheblich begüns- akuten Lage nicht weiter – und pflichtet, das ist unsere huma- hervorragende Experten auf wir als Bundesregierung alles bereits im Juli nötig gewesen... tigt. Das muss uns eine Lehre gerade in Afrika sind Verallge- nitäre Verantwortung. diesem Gebiet.

Schwierige Suche nach Koalitionspartnern Tillich strebt CDU-SPD-Koalition an – Thüringen: SPD und Grüne vor Zerreißprobe – Brandenburger SPD biedert sich bei Kommunisten an

Dresden/Potsdam – Nach den Zwischen CDU und Grünen Sachsen-SPD will den Trumpf Sie muss entscheiden, ob sie Landtag die ausgehandelte Re- schwerend kommt hinzu, dass Landtagswahlen in Sachsen, haperte es nach Ansicht der ziehen, der im Bund viele SPD- mit Christine Lieberknechts gierung torpedieren – Hessen zwei Abgeordnete der Links- Thüringen und Brandenburg Grünen vor allem in der Schul- Positionen im Koalitionsver- CDU eine verantwortungsvol- lässt grüßen. Eine dimap-Um- partei, Frank Kuschel und Ina haben die Parteien nach Son- politik und bei Energiefragen, trag durchsetzen half: Am Ende le Regierung bildet – oder ge- frage ergab 52 Prozent für eine Leukefeld, bekanntermaßen dierungsgesprächen erste Vor- denn die Grünen wollen – an- soll eine Mitgliederbefragung meinsam mit den Grünen als CDU-geführte Regierung, nur frühere Ex-IMs sind. Wegen entscheidungen gefällt. Am ders als die CDU – einen sofor- entscheiden. Steigbügelhalter mit Bodo Ra- 37 Prozent wollen die Exkom- der hauchdünnen Mehrheit, schwierigsten ist die Lage wei- tigen Ausstieg aus der Braun- In Thüringen steht die eben- melow dem ersten Postkom- munisten an der Macht sehen. die Rot-Rot-Grün nur hätte, terhin in Thüringen. kohleverstromung. Dennoch falls auf zwölf Prozent ge- munisten in eine Staatskanzlei Die Grünen haben Lieber- meint Werner Schulz dazu: In Sachsen deuten alle Zei- lobten die Grünen, dass es zu- schrumpfte SPD nach der ers- verhilft. Egal wie die Entschei- knechts CDU nach einem Son- „Da hätten zum ersten Mal seit chen auf eine „große“ Koali- vor noch nie so ernsthafte Son- ten Runde der Sondierungsge- dung ausfällt: Einige unterle- dierungstreffen bereits die kal- der Wiedervereinigung zwei ton aus CDU und der Zwölf- dierungsgespräche zwischen spräche vor einer Zerreißprobe: gene Genossen könnten im te Schulter gezeigt. Dennoch Ex-Stasi-Mitarbeiter das letzte Prozent-SPD hin, nachdem die CDU und Grünen gegeben hät- wäre Rot-Rot-Grün vor allem Wort in einer Koalition.“ Grünen der CDU abgesagt hat- te. Solche Gespräche seien gut für die Grünen heikel. Denn der Die SPD in der „kleinen DDR“ ten. Der Grünen-Landesvor- für die Demokratie. Ost-Teil der Grünen, „Bündnis Brandenburg ist über derarti- stand erklärte, Koalitionsver- Ministerpräsident Stanislaw 90“, ist ja direkt aus der DDR- ge Gewissensbisse schon lang handlungen seien nur sinnvoll, Tillich (CDU) rechnet damit, Oppositionsbewegung „Neues hinaus. Sie hat ihre demokrati- wenn „Aussicht auf eine für dass die Koalitionsverhandlun- Forum“ hervorgegangen. Diese sche Unschuld schon verloren, beide Seiten mehrheitsfähige gen mit der SPD Ende Oktober Bewegung verkauft praktisch als Ministerpräsident Platzeck Vereinbarung besteht“. Die bis- oder Anfang November zu Ende ihre Seele, wenn sie sich mit 2009 eine Ehe mit der Links- herige Grünen-Fraktionschefin sein könnten. „Das wäre unser den Exkommunisten ins Koa- partei einging, die mindestens Antje Hermenau, Befürworte- Ziel. Sollte es länger dauern, litionsbett legt. Werner Schulz, sechs alte Stasi-Leute in ihrer rin von Schwarz-Grün, trat da- wird es auch nicht so schlimm Mitbegründer von Bündnis 90 Fraktion zählte. Auch diesmal, raufhin zurück und gab sogar sein. Es kommt ja nicht auf das und langjähriger Abgeordne- unter Ministerpräsident Woid- ihr Landtagsmandat zurück. Tempo drauf an, sondern auf ter, warnte die Grünen davor, ke, wird es voraussichtlich bei Sie halte es für falsch, dass sich die Inhalte.“ Man wolle „nichts „ihr Erbe als Bürgerrechtspartei Rot-Rot bleiben: Der SPD-Lan-

die Grünen als linke Partei auf- übers Knie brechen“, aber den- / action press WAZ-Photopool Bild: mit der Wahl eines linken Mi- desvorstand bot den erheblich stellen wollten, sagte sie auf noch zügig verhandeln und In Thüringen ist noch gar nichts entschieden. Hier heißt die Frage: Regiert nisterpräsidenten zu beschädi- geschrumpften SED-Erben Ko- dem Landesparteitag. sich keine Pausen gönnen. Die Christine Lieberknecht (CDU) weiterhin – oder Bodo Ramelow (Linkspartei)? gen und zu verscherbeln“. Er- alitionsverhandlungen an. wog Bayernkurier 6 BAYERN Nr. 39 | 27. September 2014

Mehr Geld für Asylberatung Paukenschlag CSU verabschiedet Gymnasialreform – Laut Umfrage sind die meisten Bayern mit dem Bildungssystem zufrieden München – Der Ministerrat hat das Konzept zum Ausbau der Asylsozialberatung in den Erst- Bad Staffelstein – Im Mittel- an den Gymnasien neunjährige aufnahmeeinrichtungen be- punkt der Klausurtagung der Züge einzuführen, das Ganz- schlossen. „Wir sehen in der so- CSU-Landtagsfraktion im tagsangebot für Förderschü- zialen Betreuung einen wesent- oberfränkischen Kloster Banz ler auszubauen und die Leh- lichen Baustein einer mensch- stand die Bildungspolitik. Eine rerausbildung zu verbessern. lichen Versorgung der Asylbe- neue Umfrage sorgte für eini- Nach dem Konzept „Mittelstufe werber. Darüber hinaus ist sie ge Überraschungen. plus“, das zunächst in einer Pi- ein wichtiges Element in der Ak- lotphase erprobt werden soll, zeptanz bei der Unterbringung „Für Bildung begeistern – sollen Gymnasiasten nach der vor Ort“, so Sozialministerin Fördern, Fordern, Forschen“, siebten Klasse wählen, ob sie Emilia Müller. Ziel sei die Hilfe das war das Motto der Tagung die 8. bis 10. Jahrgangsstufe in zur Orientierung, Beratung und im sonnigen Kloster Banz. drei oder in vier Jahren absol- Information, so dass die Asyl- Doch bei der Ankunft von Mi- vieren. bewerber Alltagsprobleme in nisterpräsident Horst Seeho- Die Kosten sind noch nicht der für sie fremden Umgebung fer ging es für die Journalisten ganz geklärt. „Wenn an jedem besser bewältigen können. Dazu erstmal um die Änderung der Gymnasium eine G 9-Klasse gehöre auch eine objektive und Redezeit im Landtag, um den startet, brauchen wir 600 zu- realistische In- Wählerwillen künftig besser sätzliche Planstellen für Leh- formation über abzubilden. Dabei ist es für je- rer. Das ist zu finanzieren“, so ihre Situation dermann verständlich, dass 25 Kreuzer. „Die finanzpolitische in Deutschland. Prozent Redezeit für 101 CSU- Glaubwürdigkeit steht über al- Zudem sollen sie Abgeordnete und 75 Prozent Großes Medienecho: Ministerpräsident Horst Seehofer und Fraktionschef Thomas Kreuzer vor dem Kloster Banz. lem“, warnte Finanzminister über eine bereits für 79 Oppositions-Abgeordne- Markus Söder vor neuen Aus- bestehende oder Emilia Müller te kaum als gerecht bezeichnet frieden mit dem Bildungssys- auch 91 Prozent der Befragten gefolgt von der Weiterentwick- gaben. Der Bildungs- und Wis- absehbare Aus- werden kann. Die Planungen tem, besonders mit der beruf- deren Stärkung wünschen. lung der beruflichen Bildung senschaftsetat liege schließlich reiseverpflichtung einschließlich dafür haben zudem schon im lichen Bildung (70 Prozent) so- Wurden nur Eltern von Kin- (je 97 Prozent). Die Stärkung schon bei 17 Milliarden Euro. der Hilfsangebote des Freistaats Mai begonnen. wie den Grund- und Realschu- dern in den jeweiligen Schul- der Gymnasien landete unter Die CSU-Fraktion billigte für eine freiwillige Rückkehr in Danach ging es in Banz doch len (je 66 Prozent). Aber auch arten befragt, sieht das Bild neun Punkten mit 68 Prozent einstimmig den Plan mit wei- ihre Heimat aufgeklärt werden. noch um die Bildung. Vorge- die Hochschulen (61 Prozent), aber deutlich positiver aus, an siebter Stelle. 85 Prozent teren Aspekten wie einem neu- Die Mittel für die Asylsozialbe- stellt wurde eine Infratest di- die Gymnasien (59 Prozent) an Grundschulen 73 Prozent, halten Zensuren für wichtig en Lehrplan, der hochwertigen ratung wurden seit 2011 mehr map-Umfrage. Die Meinungs- und Kitas (52 Prozent) werden Mittelschulen 63 Prozent, Re- und 80 Prozent befürworten Lehrerbildung, einer zeitgemä- als verdreifacht. „In den Erstauf- forscher hatten 1500 Bürger be- mehrheitlich gut beurteilt. Nur alschulen 81 Prozent und Gym- das Sitzenbleiben. ßen Pädagogik und Ganztags- nahmeeinrichtungen ist eine fragt, darunter 600 Eltern. Die bei den Mittelschulen (42 Pro- nasien 65 Prozent sehr zufrie- Eine weitere Überraschung: betreuung. „Ein bildungspoli- besonders intensive Betreuung Bayern sind danach überwie- zent) wird offenbar Verbesse- dene und zufriedene Eltern. 62 Nur 19 Prozent aller Eltern sa- tischer Paukenschlag“, betonte erforderlich, da der Asylsuchen- gend zufrieden oder sehr zu- rungsbedarf gesehen, da sich Prozent aller Befragten sind der gen, dass Latein ein wichti- Horst Seehofer. Verabschiedet de hier zum ersten Mal mit dem Meinung, dass das bayerische ges Lernziel sei – letzter von wurden zudem zwei Resoluti- deutschen Lebensalltag in Kon- Bildungssystem besser als das zehn Plätzen. Ganz vorn lan- onen zur Ganztagsbetreuung takt kommt. Deshalb erhöhen anderer Bundesländer ist. In dete Englisch mit 99 Prozent. für Menschen mit Behinde- wir den Betreuungsschlüssel für ganz Deutschland denken das „Ganz offensichtlich sind die rung sowie zu den wichtigsten die Asylsozialberatungsstellen 45 Prozent. Noch erstaunlicher Schulen und die Ausbildungs- Bildungszielen der CSU unter auf 1 zu 100 und stellen hierfür ist, dass 81 Prozent der Anhän- systeme besser als ihr Ruf“, dem Motto „Fördern, fordern, zusätzlich rund 2,3 Millionen ger der Freien Wähler, also der sagte Infratest-Geschäftsführer forschen“. Euro zur Verfügung“, so Mül- Partei, die das G 9-Volksbegeh- Richard Hilmer. „Der Wunsch Zu Gast bei der Tagung war ler. Auch für Unterfranken steht ren startete, dieser Ansicht sind nach grundlegenden Reformen Bundesbildungsministerin Jo- jetzt der Standort der neuen – mehr als die 72 Prozent der ist nicht vorhanden“, folger- hanna Wanka (CDU). In sechs Erstaufnahmeeinrichtung fest: CSU-Anhänger. te CSU-Fraktionschef Thomas Bildungslabors präsentierten Schweinfurt. Müller stellte die Vielen Bürgern sind zudem Kreuzer. Auch Seehofer beton- unter anderem ein Roboter, Einrichtung gemeinsam mit ganz andere Dinge wichtig als te, dass seine Ankündigung einige Mountainbiker, Lehrer, dem Schweinfurter OB Sebasti- von Verbänden, Politikern und „Ruhe an der Schulfront“ wei- Schüler und ein Kinderchor an Remelé und dem Regierungs- Medien diskutiert: Als wichtigs- ter gelte. dem Ministerpräsidenten und präsidenten von Unterfranken, te Aufgabe sehen sie die Aus- Kultusminister Ludwig den Abgeordneten ihre Modell- Paul Beinhofer, vor. avd Politik für Bayern in historischem Ambiente: Kloster Banz. Bilder: avd (2) und Fortbildung der Lehrer, Spaen­le erläuterte seine Pläne, projekte. Andreas von Delhaes

AUS DER LANDTAGSFRAKTION

GERECHT entspannt werden, so der Frak- Florian Streibl hatte Ministerprä- Informationsbesuch, darun- WEG FREI tionschef. „Es gibt wohl kein an- sident Horst Seehofer als „Eiszeit- ter der Vorsitzende des Haus- Im Zuge der an- deres Parlament in Deutschland, politiker Putinscher Prägung“ haltsausschusses, Peter Winter Der Tourismus- stehenden Über- in dem die Regierungsmehrheit beleidigt. Auch andere Oppositi- (unten; 2.v.l.) sowie Oliver Jörg politische Spre- arbeitung der in dieser Frage schlechter gestellt onspolitiker wie die grüne Land- (l.) und Manfred Ländner (r.). cher Klaus Stött-

Geschäftsordnung des Landtags ist als in Bayern. In der Praxis be- tagsvizepräsidentin Ulrike Gote Bild: Büro Brendel-Fischer Bei der LWG ist beabsichtigt, ner begrüßte die Entscheidung sprach sich Fraktionschef Tho- deutet das zum Beispiel, dass ein vergriffen sich deutlich im Ton. für die Abteilungen Weinbau des Bund Naturschutzes (BN) mas Kreuzer (Bild) dafür aus, die CSU-Abgeordneter die Debatte Landtagspräsidentin Barbara gang Sobotka (2.v.r.), aus, der und Gartenbau jeweils einen und des Deutschen Alpenvereins Redezeit im Plenum gerechter zu mit fünf Minuten Sprechzeit er- Stamm (Bild) hofft noch: „Sicher an der Spitze der Initiative „Na- Neubau zu errichten. Zudem (DAV), das gerichtliche Haupt- regeln: „Die Sprechzeit im Par- öffnet, danach die Opposition wäre jetzt die tur im Garten“ steht. Die Dele- soll ein neues Fachzentrum verfahren im Streit um die Be- lament darf den Wählerwillen mit drei Rednern und insgesamt eine oder andere gation aus dem Nachbarland für Bienen gebaut werden. Für schneiung des Sudelfeld-Skige- nicht ausblenden. Es ist nicht 15 Minuten reagieren kann“, Entschuldigung lobte die Park- und Gartenkul- die Abgeordneten ist die LWG bietes nicht weiter zu verfolgen. nachvollziehbar, dass die CSU- monierte Kreuzer. Die Anpas- angebracht oder tur in Bayern. Auch eine Bege- unter dem neuen Präsidenten Damit stehe der Zukunft des Su- Fraktion mit 101 Abgeordneten sung der neuen Geschäftsord- sogar fällig.“ Ein hung des Rokokogartens stand Hermann Kolesch (2.v.r.) eine delfeldes als modernes Famili- nur ein Viertel der Redezeit be- nung, die derzeit ohnehin an- Landtag könne auf dem Programm. Erstaunt herausragende Forschungs- enskigebiet nichts mehr im Weg. kommt, während die Opposition steht, soll mit allen Fraktionen nur dann stark und einflussreich waren die Österreicher, dass und Lehreinrichtung für ganz „Der Bau eines Speichersees zur mit zusammen 79 Abgeordneten abgestimmt werden. Die aktu- sein, wenn er für die Menschen die vom Staat getragenen Park- Bayern und ein wichtiger Inf- Beschneiung des Skigebietes ist drei Viertel der Zeit beansprucht. elle Redezeitverteilung stammt im Land „auch ansehnlich ist anlagen eintrittsfrei besucht rastrukturfaktor für die Region. wichtig, um das für Region und Ein Freie Wähler- oder Grünen- aus der letzten Legislaturperio- und Ansehen genießt“. werden können. Mit dabei wa- Tourismus bedeutende Sudel- Abgeordneter darf rechnerisch de, als die FDP noch im Landtag ren auch Regierungspräsident feld für die nächsten 20 Jahre fünfmal öfter sprechen als ein vertreten war. „Damals war eine GARTENKULTUR Paul Beilnhofer (l.) und Bürger- weiter zu erhalten.“ Dies komme CSU-Abgeordneter.“ Unabhän- Aufteilung von 40 zu 60 zwischen meister Jürgen Götz (r.). wiederum den vielen Bürgern zu gig von der aktuell angespann- Regierungsfraktion und Opposi- In Veitshöchheim tauschte sich Ebenfalls in Veitshöchheim Gute, die vom Tourismus leben. ten Situation im Landtag nach tion noch zu vertreten“, erklärte Fraktionsvize Gudrun Brendel- im Landkreis Würzburg trafen Zuletzt lud Stöttner zu einem den üblen verbalen Ausfällen der Kreuzer. „Ein Verhältnis von 25 Fischer (2.v.l.) mit dem stellver- sich in der Landesanstalt für Runden Tisch, um über den ge- Opposition müsse das Missver- zu 75 wie jetzt erfordert aber Kor- tretenden Landeshauptmann Wein- und Gartenbau meh- meinsamen Nutzen, auch für die

hältnis bei der Redezeit deutlich rekturen.“ FW-Geschäftsführer von Niederösterreich, Wolf- rere Abgeordnete zu einem Bild: Büro Ländner Mitglieder des DAV, zu sprechen. Bayernkurier Nr. 39 | 27. September 2014 KOMMUNEN 7

Kommunen beim Asyl gefordert

München – „Wir begrüßen das notwendige Maßnahmenpaket und fordern weitere Unterstüt- zung ein“, so kommentierte der Vorsitzende der Kommunalpo- litischen Vereinigung, Landrat Stefan Rößle, den Kabinettsbe- schluss der Bayerischen Staats- regierung zur Unterbringung von Asylbewerbern. Ein wichtiger Punkt des Ka- Abfall verwerten, Abwasser entsorgen, Energie liefern: Kommunale Unternehmen bieten im Bereich der Daseinsvorsorge wichtige Leistungen an. Bilder: VKU / regentaucher.com (3) binettsbeschlusses stellt für die Kommunen die bayernweite Verteilung von unbegleiteten Vertrauensverlust Minderjährigen nach dem Ab- schluss des Erstaufnahmever- Weniger Investitionen im Energiebereich durch kommunale Unternehmen fahrens dar. In diesem Zusam- menhang fordert die Kommu- nalpolitische Vereinigung noch München – Die kommunalen deutendsten wirtschaftspoli- aus“, warnte Reck auch im Hin- rungen der letzten Jahre zeigen wurden, haben entscheidende weitere finanzielle Unterstüt- Unternehmen investieren we- tischen Umbruchsphasen der blick auf aktuelle Bestrebungen einen Trend zur Rekommunali- Mehrwerte für Städte, Gemein- zung für den Umgang mit min- niger. Besonders in der Ener- vergangenen 60 Jahre. Stetige in der EU oder beim geplanten sierung wie im Land Berlin, das den und kommunale Unter- derjährigen Asylsuchenden, die giewirtschaft halten sich die Investitionen in Infrastruk- Freihandelsabkommen mit den nach einem Volksentscheid die nehmen generiert“, so Reck. laut Gesetz auch ein Recht auf Betriebe wegen der unsiche- turen sowie neue innovative USA, die Daseinsvorsorge zu- 1999 teilprivatisierte Trinkwas- Hierbei spiele auch das Ver- Bildung genießen und deut- ren politischen Rahmenbe- Technologien sind deshalb von nehmend privaten Unterneh- serversorgung für insgesamt trauen der Bürger in die kom- sche Schulen besuchen dürfen. dingungen zurück. Die Ener- entscheidender Bedeutung, da- men zu übertragen. 1,2 Milliarden Euro von Veolia munalen Versorger eine ent- „Es geht dabei unter anderem giewende kann dadurch aus- mit wir die energiepolitischen Im Rahmen der verfassungs- und RWE zurückkaufte. In den scheidende Rolle. um erweiterte gebremst werden. Ziele erreichen.“ Die Daten aus rechtlich garantierten Selbst- vergangenen Jahren haben zu- Die VKU-Mitgliedsunterneh- Maßnahmen der Mitgliederumfrage zeigten verwaltung ist es den Kommu- dem mehrere Bundesländer men haben im Endkundenseg- der Jugendhilfe Die 1432 Mitglieder des Ver- jedoch, dass die energiepoliti- nen grundsätzlich freigestellt, die Potenziale der wirtschaftli- ment einen Marktanteil von 46 und eine geziel- bandes kommunaler Unter- schen Querelen nach den Be- ob sie ihre Aufgaben oder Pro- chen Betätigung von Kommu- Prozent in der Strom-, 59 Pro- te Sprachförde- nehmen (VKU) haben 2012 schlüssen der Bundesregierung jekte selbst wahrnehmen oder nen erkannt und entsprechend zent in der Erdgas-, 80 Prozent rung, die von laut aktueller VKU-Mitglieder­ bis Ende 2012 zu einer großen sich dafür Dritter bedienen. Sie ihr Gemeindewirtschaftsrecht in der Trinkwasser-, 65 Prozent den Kommu- Stefan Rößle umfrage Umsätze von knapp Verunsicherung bei den kom- können auch Organisationen angepasst. „Rekommunalisie- in der Wärmeversorgung und nen aus eigenen 111 Milliarden Euro erlöst. Sie munalen Energieversorgern wie Zweckverbände oder ge- rungsprojekte, die mit volks- 26 Prozent in der Abwasser­ Mitteln nicht geschultert wer- investierten knapp 8,7 Milli- geführt haben. Wie dies aktu- mischtwirtschaftliche Gesell- und betriebswirtschaftlichem entsorgung. Wie viel Strom, den können. Auch hier müssen arden Euro, das ist ein Minus ell für die Jahre 2013 und 2014 schaften gründen. Die Erfah- Sachverstand angegangen Wasser, Wärme und Gas die wir den Freistaat in Zukunft von 12,5 Prozent im Vergleich aussieht, lässt sich damit aber Bürger verbraucht haben, wird noch mehr in die Pflicht neh- zu 2011. Damals waren es noch noch nicht sagen. auf insgesamt 48 Millionen men“, so KPV-Landesvorsitzen- knapp 9,95 Milliarden Euro. Für Die Zahl der Beschäftigten ist Zählern erfasst. Die Gesamt- der und Landrat Stefan Rößle. 2013 liegen offenbar noch kei- allerdings weitgehend konstant. länge aller kommunalen Netze Schließlich müsse der Frei- ne endgültigen Zahlen vor. Der 2012 waren mehr als 245 000 aus den Bereichen Strom, Gas, staat wieder verstärkt auf die größte Rückgang ist allerdings Menschen, darunter knapp Wärme, Wasser, Abwasser und Einrichtung von Gemein- im Bereich der Stromwirtschaft 10 000 Auszubildende, bei den Breitband in Deutschland be- schaftsunterkünften drängen, zu verzeichnen. 2012 wurden VKU-Mitgliedern beschäftigt. trägt mehr als 1,5 Millionen da mit einer dezentralen Un- hier 2,6 Milliarden Euro inves- Die meisten Menschen sind mit Kilometer. Das entspricht der terbringung durch die Kom- tiert, das waren 0,6 Milliarden 63 000 im kommunalen Strom- 37-fachen Länge des Äquators. munen der enorme Zuzug von weniger als im Vorjahr. Für sektor sowie mit über 65 000 In Bayern vertritt die VKU rund Asylbewerbern nicht bewäl- VKU-Hauptgeschäftsführer im Bereich der Abfallwirtschaft 200 Unternehmen, davon 123 tigt werden kann. Hier sei die Hans-Joachim Reck liegt der beschäftigt. „Kommunale Un- Strom-, 118 Wasser-, 83 Gas- angestrebte Beseitigung von Grund dafür in den unsicheren ternehmen sorgen nicht nur und 78 Wärmeversorger sowie bürokratischen Hemmnissen, politischen Rahmenbedingun- für sichere Arbeitsplätze in den 56 Abfall- und 28 Abwasserent- wie beispielsweise beim Verga-

gen: „Mit der Energiewende Regionen, sie bilden auch junge (1) (1)/VKU-regentaucher.com VKU Bild: sorger. BK/avd beverfahren und im Baurecht, erleben wir derzeit eine der be- Menschen in Zukunftsberufen Gas- und Trinkwasserversorgung ist auch Aufgabe der Kommunen. www.vku.de hilfreich. BK

Nichts auf TOTAL LOKAL – NAMEN UND NACHRICHTEN dem Gleis GEMEINSAM mit der oberösterreichischen Unterschriften vorgelegt. Das Tatsachen zu spalten. Muslime tausch ist uns sehr wichtig, um Nachbarregion (Zukunftsre- ursprünglich als „Zentrum für sind Teil unserer Stadtgesell- die Zusammenarbeit zwischen Erlangen – Nach 100 Tagen Der Freistaat Bay- gion Braunau) zu stärken. Ge- Islam in Europa – München“ schaft. Sie, wie hier geschehen, Landes- und Bezirksebene auch SPD-Regentschaft in Erlangen ern stellt laut In- meinsam mit den Bürgern vor (ZIEM) geplante Projekt fun- generell unter Terrorverdacht weiter ausbauen zu können“, stellt die CSU in der 18 Jah- nen- und Baumi- Ort sowie den Entscheidungs- giert jetzt unter dem Ober- zu stellen, ist falsch und ge- erklärten Westphal und Bartsch. re von Siegfried Balleis (CSU) nister Joachim Herrmann den in trägern und regionalen Ak- begriff Münchner Forum für fährlich und verstößt gegen die Der Bezirk Mittelfranken schafft regierten Stadt fest, dass der interkommunaler Kooperation teuren wollen die Kommunen Islam (MFI). Um ein Bürgerbe- im Grundgesetz und unterstützt öffentliche Ein- neue OB Florian Janik (SPD) stehenden Kommunen Sim- konkrete Handlungsempfeh- gehren zu initiieren, genügen verankerte Reli­ richtungen für das soziale, wirt- noch keinen einzigen seiner bach am Inn, Kirchdorf am Inn, lungen zur interkommunalen 34 000 gültige Signaturen, dann gionsfreiheit.“ schaftliche, kulturelle und ge- acht Wahl-Punkte „aufs Gleis Stubenberg, Ering und Julbach Raumentwicklung und Koope- hat der Stadtrat Alle Bürger sollten sundheitliche Wohl. Er unterhält setzen“ konnte. Weder bei der in Niederbayern einen Zu- ration unter Berücksichtigung einen Monat Zeit, sich dieser Stim- auch Fachschulen, Museen und Stadt-Umland- schuss in Höhe von fast 30 000 der grenzüberschreitenden um das Anliegen mungsmache gegen eine Min- Förderzentren. „Wir haben uns Bahn, dem Bau Euro für die Erstellung eines Wirkungen und Synergien erar- inhaltlich zu prü- derheit entgegenstellen. Auch bei vielen Themen abgestimmt, neuer Wohnun- interkommunalen Raument- beiten. Dabei setzt sich der in- fen. Die Stadträ- der Zweite Bürgermeister Josef von der Förderung von sozialen gen, der Bürger- wicklungskonzeptes für die terkommunale Verbund inten- te Marian Offman (CSU; Bild), Schmid (CSU; Bild) unterstützt Einrichtungen über die Heimat- beteiligung, den Mittelzentrumsregion Simbach siv mit den Themen Mobilität, Christian Vorländer (SPD) und das MFI. pflege bis hin zum Zuschuss für Bürgerversamm- am Inn zur Verfügung. Ziel die- Stärkung der Attraktivität der Dominik Krause (Grüne - Rosa Theatereinrichtungen“, so West- lungen, dem Erlangen Pass, der ses Konzeptes ist es, die Stärken Region für „Jung und Alt“ sowie Liste) erklärten dazu im Na- AUSTAUSCH phal. Mit dabei war auch der Errichtung öffentlicher Toilet- und Chancen der Region her- Stärkung der Lebensqualität men ihrer Fraktionen: „Bereits Direktor der Bezirksverwaltung, ten oder der Sanierung der Bä- auszuarbeiten, diese in Zukunft auseinander. seit mehreren Jahren hetzt eine Der Landtagsabgeordnete für Bernhard Amend (l.). der und des Frankenhofs sei es gemeinsam strategisch zu rechtspopulistische Münchner Ansbach-Süd und Weißenburg- vorangegangen, so CSU-Frakti- nutzen und die Folgen des de- FALSCH UND GEFÄHRLICH Kleinstpartei in unerträglicher Gunzenhausen, Manuel West- onschefin Birgitt Aßmus (Bild). mografischen Wandels zu be- Weise gegen in München le- phal (m.), traf den mittelfränki- Dafür seien sechs neue Posten wältigen. Die fünf niederbaye- Die Partei „Die Freiheit“ hat bende Muslime. Dieses Bürger- schen Bezirkstagspräsidenten, im Sinne der Ampelkoalition rischen Kommunen haben es gegen die geplante Moschee begehren ist ein Versuch, die Richard Bartsch (r.), zu einem teuer geschaffen worden, so sich zum Ziel gemacht, insbe- an der Dachauer Straße in Münchner Stadtgesellschaft Gespräch im Bezirksrathaus in

CSU-Fraktionsvize Kurt Höller. sondere die Zusammenarbeit München eine Liste mit 60 720 unter Vorspiegelung falscher Ansbach. „Ein regelmäßiger Aus- Westphal Büro Bild: Andere wurden neu besetzt. avd Bayernkurier 8 EUROPA AUSLAND Nr. 39 | 27. September 2014 Ebola-Seuche wütet Die englische Frage WELT IM BLICK Deutschland hilft: Luftbrücke und Lazarett Nach dem Schotten-Referendum: Mehr Rechte für den Süden WELT-UMWELTSCHUTZ

New York – Vor dem Plenum Freetown/Monrovia – Mit der der Einwohner werde sich infi- London – Nach dem Referen- der Vereinten Nationen hat Seuche breitet sich auch Un- zieren und die Hälfte der Bevöl- dum soll Schottland mehr Au- Entwicklungsminister Gerd wahrheit aus. Seit gut einem kerung werde sterben, gibt ihn tonomierechte erhalten. Das Müller (CSU, halben Jahr grassiert die Ebolo- die Neue Zürcher Zeitung wieder. wollen jetzt auch die Engländer Bild) eindring- Fieberseuche in den Westafrika- Beunruhigend: Auch in Nigeria im Süden. Es wird schwierig. lich für „Klima- nischen Ländern Liberia, Guinea und dort in der dichtbesiedelten schutz in der und Sierra Leone. Knapp 3000 Zehn-Millionen-Metropole La- Nach der schottischen Entwicklungs- von bislang 6000 Infizierten sol- gos hat es schon acht (gemelde- kommt jetzt die englische Fra- politik“ gewor- len der Seuche zum Opfer gefal- te) Ebola-Todesfälle gegeben. ge. Die Schotten haben sich mit ben: „Mit jedem Euro, den wir len sein. Immerhin kommt jetzt von klarer Mehrheit von 55 gegen hier investieren, sparen wir Nur: Die Zahlen, die die UN- außen mehr Hilfe in die völlig 45 Prozent für die Einheit Groß- vier Euro, die wir in Zukunft Weltgesundheitsorganisation überforderten westafrikani- britanniens ausgesprochen – für Umweltschäden ausge- (WHO) und die betroffenen schen Länder. Washington will bei einer Wahlbeteiligung, die ben müssten.“ Klimawandel, Hauptstädte verbreiten, stimmen für 750 Millionen Dollar 3000 mit 84,6 Prozent um über 20 so Müller, beschleunige die nicht, können gar nicht stimmen. US-Soldaten in das am stärksten Prozent höher lag als bei einer Zerstörung der Böden in vie- Aus Sierra Leones Hauptstadt betroffene Liberia in Marsch set- Unterhauswahl. len Teilen Afrikas. Bis 2030 Freetown (eine Million Einwoh- zen. Sie sollen dort 17 Lazarette Weil Umfragen ein Kopf-an- würden dort die Ernteerträge ner) wurden bislang genau zehn mit je 100 Betten einrichten. Die Kopf-Rennen sahen, haben die voraussichtlich um ein Drit-

Ebola-Tote gemeldet. Aber Mitte Bundesregierung schickt 100 Regierung in London und alle Bild: action press/Stephen Simpson/REX David Cameron: „Englische Abstimmungen über englische Gesetze.“ tel zurückgehen. Große Hun- September wurden in nur acht Bundeswehrsoldaten in Senegals im Londoner Parlament vertre- gersnöte wären die Folge. Tagen allein auf dem King Tom Hauptstadt Dakar. Dort sollen tenen Parteien in Panikstim- Mit dem Schachzug nimmt englische Gesetze geben – bei Friedhof, nur Meter neben einem sie mit zwei Transall-Transport- mung den Schotten kurz vor Cameron englischen Abgeord- denen eine britische Labour- IS UND SAUDI-ARABIEN Freetown-Slum, 110 Ebola-Tote flugzeugen und zusammen mit der Abstimmung neue Autono- neten, die über weitere schot- Regierung sich dann plötzlich beerdigt, schreibt die Internati- französischen Kräften eine Luft- mierechte versprochen: über tische Sonderrechte schon mit in der Minderheit­ fände. Oder Riad – Saudi-Arabien wendet onal New York Times. Und auch brücke einrichten und jede Wo- Steuern, Staatsausgaben und den Zähnen knirschen, den englische Parlamentsausschüs- die „gnadenlose Variante des das ist nur die halbe Wahrheit. che bis zu 100 Tonnen Hilfsgüter Sozialpolitik. Nur Stunden nach Wind aus den Segeln – und se würden solche Gesetze vor- islamischen Scharia-Rechts“ Andere Tote werden ohne ange- in die Seuchen-Gebiete fliegen. dem das Abstimmungsergebnis bringt Labour in Bedrängnis. entscheiden. ebenso brutal an wie die gebene Todesursachen begraben In der liberianischen Hauptstadt stand, trat Premierminister Da- Denn die Oppositionspartei Das ist noch nicht alles: Wenn Terroristen des Islamischen – darunter auffällig viele Kinder, Monrovia soll ein mobiles Be- vid Cameron vor die Tür seines wäre ohne ihre schottischen fünf Millionen Schotten über Staates (IS) in Syrien und Irak, Jugendliche oder Leute mittleren handlungszentrum entstehen; Amtssitzes 10 Downing Street Abgeordneten in England hoff- Haushalt, Ausgaben, Steuern, berichtet die Londoner Wo- Alters. Die Totenlisten enthüllen, die Bundeswehr sucht freiwillige und versprach, dass es dabei nungslos unterlegen. Aber Bildung und Sozialpolitik sel- chenzeitung The Economist: dass kurz zuvor Familienange- Ärzte und Sanitäter − 500 haben natürlich bleiben würde. Spä- wenn sie sich gegen „englische ber entscheiden dürfen – wa- Im August wurden in Saudi- hörige oder Nachbarn an Ebola sich schon gemeldet. Auch an- testens kurz nach der nächsten Voten über englische Gesetze“ rum dann nicht auch Greater Arabien innerhalb von 18 gestorben sind. Und Sierra Leone dere Länder – Großbritannien, Unterhauswahl im Mai 2015 soll ausspricht, droht ihr der Zorn Manchester mit 2,6 Millionen Tagen 22 Personen mit dem ist nicht einmal das am stärksten China, Kuba – helfen, endlich. das Parlament die neuen schot- Einwohnern oder andere städ- Schwert geköpft, auch we- betroffene Land. Die WHO habe viel zu lange fal- tischen Sonderrechte beschlie- tische oder regionale Ballungs- gen minderer „Vergehen“ wie Nur die hohe Wahlbeteiligung Die gemeldeten Zahlen seien sche Prioritäten gesetzt, kritisiert ßen. Und dann, so Cameron räume? Haschisch-Schmuggel oder der schottischen Rentner hat nur 20 Prozent der tatsächlichen die US-Tageszeitung Wall Street weiter, „braucht auch die Frage Das Schotten-Referendum Hexerei – gegenüber 79 Hin- die schottische Unabhängig- Ebola-Opfer, sagt die Hilfsorga- Journal: Erst diesen August hat nach den englischen Abstim- hat Großbritannien verändert richtungen im Vorjahr. Von keit verhindert nisation Ärzte ohne Grenzen. die UN-Unterorganisation eine mungen über Englische Gesetze − und ernüchtert. Nur 200 000 mindestens 40 Enthauptun- Die WHO rechnet mit 21 000 In- große Kampagne gestartet, aber eine entscheidende Antwort.“ Stimmen haben den Unabhän- gen allein seit Anfang August fizierten in den nächsten sechs nicht zum Kampf gegen Ebola – Schottland hat ein eige- der Engländer. gigkeitsbefürwortern gefehlt, spricht jetzt Amnesty Interna- Wochen. Die US-Gesundheits- sondern gegen elektronische Zi- nes Parlament, Wales hat ei- Wird nun auch England ein überlegt die Londoner Wochen- tional. Riad wolle den konser- behörde CDC erwartet diese Zahl garetten. H.M. nes, und Nordirland hat eine eigenes Parlament und einen zeitung The Economist: „Eine vativen Saudis beweisen, dass schon bis Ende des Monats allein Nordirland-Versammlung. Nur Ersten Minister erhalten? Un- Millionen Schotten haben ge- nicht der IS, sondern Saudi- für Liberia und Sierra Leone. Bis England, mit 53 Millionen Ein- wahrscheinlich, denn wegen gen die Union gestimmt, ob- Arabien den „wahrhaftesten Ende nächsten Januar, warnt die wohnern der gewichtigste Teil des englischen Übergewichts wohl sie wussten, dass sie das Islam“ verkörpere, deutet The US-Behörde, könnten es 550 000 des Vereinigten Königreichs in Großbritannien wäre dann wahrscheinlich ärmer machen Economist die Hinrichtungs- bis 1,4 Millionen Fälle werden – hat kein eigenes Parlament. der englische First Minister würde. Nur die hohe Wahlbe- welle. Interessant: Alle zwölf bei einer Sterberate von 70 Pro- Jetzt soll sich ein Kabinetts- stärker als der Premier in 10 teiligung der schottischen Rent- Scharia-Richter in der syri- zent (WHO). Der Hamburger ausschuss mit der „englischen Downing Street. Aber es könn- ner hat das verhindert. Für die schen IS-Terror-Hauptstadt

Virologe Jonas Schmidt-Chanasit Bild: action press/AA/Abaca Press Dimension“ der Dezentralisie- te rein englische Unterhaus- meisten Briten ist das „truly Raqqa sind Saudis. ist noch pessimistischer: Fast je- Ebola: Lazarett in Sierra Leone. rung befassen. Abstimmungen über rein shocking.“ Heinrich Maetzke

AUS DER EUROPAGRUPPE

SOLIDARITÄT MIT KIEW schaft mit Russland vertretbar. Europäische Union bis 2020 der Vorschläge durch die Mit- HILFE FÜR LANDWIRTE entstanden, betont Deß: „Es ist Die Handelspolitik bleibe ein 26,2 Milliarden Euro bereit. gliedsstaaten ende am 26. Feb- notwendig, gezielt zu helfen und „Die breite Zustimmung zeigt, bestimmender Faktor in der ak- „Das ist jetzt die passende Ge- ruar 2015, erinnert Ferber: „Die Das russische Embargo gegen nicht nach einem Gießkannen- dass wir keinen Raum für Zwei- tiven Außenpolitik der EU, die legenheit, möglichst EU-Kommission wählt Lebensmittel aus der Europäi- prinzip Mittel zu verteilen.“ Die fel am Assoziierungsabkom- für Stabilität und wirtschaftli- viele Fördermittel für vor allem planungsrei- schen Union hat unterschiedli- im Haushalt für Krisensituatio- men der EU mit der Ukraine che Dynamik auch über seine Verkehrsinfrastruktur- fe Projekte zur Förde- che Auswirkungen auf die euro- nen vorgesehenen Mittel reich- aufkommen lassen.“ Mit den eigenen Grenzen hinaus sorgen projekte für Bayern zu rung aus.“ päische Landwirtschaft, warnt ten hier nicht aus, Umschich- Worten kommentiert die Vorsit- könne und müsse, so Niebler. beantragen“ mahnt Von besonderer Albert Deß (Bild), agrarpoliti- tungen seien darum dringend zende der CSU-Gruppe im Eu- So wichtig die Billigung des Schwabens Europa- Be­deutung sei der scher Sprecher der EVP-Frakti- erforderlich. Albert Deß: „Wir ropaparlament, Angelika Niebler Assoziierungsabkommens der abgeordneter Markus Ausbau der Hochge- on im Europäischen brauchen jetzt wie (Bild), die überaus klare EU mit der Ukraine Ferber (Bild): „Bayern schwindigkeitsstrecke Parlament. Der CSU- auch für Krisen in der Abstimmung im Euro- mit einer Fristverlän- ist das Herz der europäischen Augsburg-Ulm, so der schwä- Europapolitiker fordert Zukunft solidarisches paparlament. Niebler: gerung sei, so wichtig Verkehrspolitik, und Europa bische Europapolitiker. Es sei darum „zielgerichtete Verhalten gerade auch „Die CSU steht zu den seien aber auch die wächst durch den Ausbau der zu hoffen, dass die dringend Lösungen für die Be- unter Berufskollegen.“ getroffenen Vereinba- neuen EU-Sanktionen europäischen Verkehrsnetze erforderlichen Mittel für diesen troffenen, die durch den Sollten die Haushalts- rungen und unterstützt gegen Russland, die enger zusammen. Der Bund, Streckenabschnitt jetzt gewährt Boykott in ihrer Existenz mittel nicht ausrei- dieses Signal der Solida- bereits in Kraft getre- der Freistaat Bayern und Unter- würden, „um möglichst zügig bedroht sind. “ Vor al- chen, sei die Solidarität rität mit der Ukraine.“ ten sind. Niebler: „Die nehmen können sich jetzt um mit dem Ausbau voranzukom- lem Landwirte in den baltischen unter den Landwirten gefordert, Die EU-Politik ‚handeln und EU bleibt konstruktiv, lässt es diese EU-Gelder bewerben.“ men“. Staaten und in Polen sowie Be- so der Oberpfälzer Agrarexperte verhandeln‘ sei richtig, so die aber an der notwendigen Klar- Der CSU-Verkehrsexperte steht Ferber: „Die große europäi- triebe, die keine Einkommensal- und Landwirt: „Auch über Um- Oberbayerische Europapoliti- heit in der Sache nicht fehlen.“ in der Angelegenheit in engem sche Magistrale von Paris nach ternativen haben, seien auf die schichtungen bei den Direkt- kerin. Die zwischen der EU, der Austausch mit dem Chef der Budapest und die Nord-Süd Solidarität anderer angewiesen. zahlungen muss diskutiert wer- Ukraine und Russland auf Ende EU-FÖRDERMITTEL Deutschen Bahn, Dr. Rüdiger Hauptverkehrsader durchque- Die Auswirkungen des Russ- den, um den Kollegen zu helfen, 2015 verlängerte Frist bis zum Grube, und Bundesverkehrs- ren Bayern. Diese gilt es jetzt land-Boykotts seien nicht wirt- die ohne eigenes Verschulden in Inkrafttreten des Abkommens Für den Ausbau des Europäi- minister Alexander Dobrindt. weiter voranzutreiben und aus- schaftlich bedingt, sondern eine existenzgefährdende Situa- sei als Zeichen der Dialogbereit- schen Verkehrsnetzes stellt die Die Frist für die Einreichung zubauen.“ seien durch die politische Krise tion geraten sind.“ Bayernkurier Nr. 39 | 27. September 2014 EUROPA AUSLAND 9 Ende der Reform-Hoffnungen Frankreich vor der Stunde der Wahrheit: Präsident Hollande und Premierminister Valls kapitulieren vor den sozialistischen Parteilinken

Paris – Frankreichs Premiermi- Aber Besserung ist Ende 2015 wird die fran- Politikberater und bislang als nister Manuel Valls regiert nur nicht in Sicht, nicht für zösische Staatsschuld glühender Europäer aufgetre- noch mit relativer Mehrheit. Hollandes Ansehen und die 100-Prozent-Grenze tene François Heisbourg in sei- Reformen sind nicht mehr nicht für die verzwei- überschreiten. nem Buch über „Das Ende des möglich. Defizit und Schulden- felte wirtschaftliche „Wenn es um ihre eu- europäischen Traumes“ vorge- berg wachsen fast unkontrol- Lage Frankreichs. Im ropäischen Haushalts- schlagen, die gemeinsame Wäh- liert. In der politischen Klasse Gegenteil, denn genau versprechen geht, lü- rung eine Zeitlang wieder auf- gärt eine Euro-Diskussion. jetzt zerrinnen auch die gen die Franzosen wie zugeben − aus purer Verzweif- letzten Reformhoffnun- die Griechen“, schreibt lung über Frankreichs schier Offene Worte im Elysée-Pa- gen. Zwei Tage vor Hol- schockierend scho- unlösbare wirtschaftliche Krise last: „Meine Damen und Her- landes Pressekonferenz nungslos der Berliner und den ungebremsten Nie- ren, angesichts der Lage Frank- musste sich Premiermi- Korrespondent der lin- dergang des Landes. Er ist nicht reichs will ich ohne Umschweife nister Manuel Valls mit ken Le Monde. Das Blatt alleine geblieben. Im August zur Sache kommen: Sie haben seiner neuen Regierung zitiert einen sozialisti- forderte der inzwischen gefeu- die Große Pleite verursacht. Sie im Parlament einer schen Abgeordneten aus waren Amateure!“ Ein erzürn- Vertrauensabstimmung­ dem Valls-Lager, der des ter Präsident rechnet mit seiner unterziehen. Er hat sie Premierministers Spiel Mit ihren Haushaltsver- Regierung ab. Aber es ist natür- mit 269 gegen 244 be- mit der Wahrheit sogar sprechen lügen die Franzosen lich nicht François Hollande, standen, knapp. Für bewundert: „In Paris sagt wie die Griechen etwa während seiner jüngsten die absolute Mehrheit Valls den Abgeordneten: großen halbjährigen Presse- wären 289 Stimmen nö- ‚Seht doch mein schö- konferenz, zu der auch fast die tig gewesen. Aber aus nes 4,4-Prozent-Defizit, erte Links-Wirtschaftsminister gesamte Regierung antreten Wut über Hollandes da könnt ihr doch nicht Arnaud Montebourg im Inter- musste. Sondern so spricht der Reformankündigun- sagen, dass ich hart bin‘. view mit Le Monde, Paris müsse fiktive Interimspräsident Jean- gen – und bei Ankündi- Und in Brüssel sagt er: sich gegen Brüssel und das ver- Pierre Raffarin nach dem eben- gungen ist es geblieben ‚Schaut doch, hier mei- meintliche deutsche Spardiktat – vom vergangenen Ja- ne schönen Reformen, auflehnen: „Sonst würden die nuar haben 31 sozialis- ihr könnt doch nicht sa- Franzosen, wenn sie die fran- tische Abgeordnete sich gen, dass ich das Defizit zösische Linke wählen, in Wirk- Defizit ohne Ende – der Stimme enthalten. laufen lasse‘.“ lichkeit für die Anwendung des seit 40 Jahren Fast drei Mal so vie- Frankreichs Reform­ Sparprogramms der deutschen Frankreichs Droge le wie zuletzt im April. unfähigkeit und das Rechten votieren − das können Valls regiert nur noch Pariser Doppelspiel be- wir nicht akzeptieren.“ Eine an- falls fiktiven Rücktritt von Präsi- mit relativer Mehrheit. deuten Gefahr für die dere linksgrüne Gallionsfigur, dent Hollande am 21. Dezember Und der nächste Test europäischen Nach- der Wirtschaftsprofessor und 2015. Die schöne Szene steht in steht schon bevor: Im barn – und für den Euro. Journalist Bernard Maris, er- der 17-teiligen Politsatire „Hol- Herbst muss Valls im Noch erfreut sich Paris klärte gar, wiederum im Pariser lande geht“, mit der die Pariser Haushaltsentwurf für der niedrigsten Zinsen Renomée-Blatt Le Monde: „Ich Tageszeitung Le Figaro ihren 2015 Farbe bekennen Distanz beim lange hinausgezögerten Antrittsbesuch in Berlin: Frankreichs Premierminister je. Aber wenn die wieder habe für den Maastrichtvertrag Lesern den langen Ferienmonat über geplante Einspa- Manuel Valls und Bundeskanzlerin . Bild: action press / Zick,Jochen steigen – weil sich die gestimmt und für den Verfas- August verkürzt hat. rungen und Ausgaben – amerikanische Geldpo- sungsvertrag. Heute glaube ich, Doch inzwischen droht die und darüber abstimmen lassen. hat Valls in seiner Regierungs- verkaufen zu können“, beob- litik normalisiert oder die Ratin- dass wir die Eurozone verlassen politische Realität die Fiktion Von der „Stunde der Wahrheit erklärung vor der Vertrauens- achtet Le Figaro: „Da bleibt nur gagenturen Frankreich weiter müssen.“ Mit Blick auf Brüssel einzuholen. Ziemlich genau für Monsieur Valls, von nun an abstimmung denn auch alle Re- der einfache Weg: Defizit ohne herabstufen – stehe Frankreich und Deutschland drohte jetzt zur Mitte seiner fünfjährigen ein gefesselter Premierminis- formpläne begraben: Für sechs Ende, seit 40 Jahren Frankreichs vor dem Bankrott „und würde Manuel Valls: „Frankreich be- Amtszeit ist Hollandes Zustim- ter“, schreibt schon die Tages- Millionen Niedrigverdiener- Droge.“ die ganze Euro-Zone mit in den stimmt allein, was es zu tun mungswert auf 13 Prozent ge- zeitung Le Monde, die eigentlich Haushalte sollen die Steuern ge- Das sind schlechte Nachrich- Abgrund reißen“, warnt Le Figa- hat.“ Präsident Hollande folgte sunken – ein absolutes Rekord- den Sozialisten nahe steht. senkt werden (Kostenpunkt: 3,3 ten für die europäischen Part- ro. „Daher die Erbitterung und in seiner Pressekonferenz mit tief. Nicht nur das Oppositions- „Hollande und Valls in der Milliarden Euro), weitere Ausga- ner. Frankreichs Haushaltsdefi- Beunruhigung unserer europäi- der Warnung, dass Deutschland blatt Figaro, sondern fast die Budget-Falle“, titelte schon benkürzungen wird es nicht ge- zit sinkt 2014 nicht wie verspro- schen Partner, die kein Vertrau- von Frankreich nicht zuviel ver- gesamte Presse und das ganze Anfang September zutreffend ben, an der 35-Stunden-Woche chen auf 3,6, sondern steigt auf en mehr in unser Land haben“. langen dürfe. Land fragen, wie lange sich der Le Figaro: „In desaströser wirt- wird nicht gerührt. Wie die seit 4,4 Prozent – nach 4,1 Prozent Ebenso gefährlich: Sozusagen Die sozialistische Regierung Präsident noch halten wird. Auf schaftlicher Lage will die Regie- Januar angekündigten „alten“ im vergangenen Jahr. Allen Kla- unter der Decke ist in Frank- in Paris – und die Franzosen seiner großen Pressekonferenz rung weder die Steuern erhöhen Kürzungen − 50 Milliarden Euro gen über Brüssels oder Deutsch- reichs politischer Klasse eine – sind zunehmend verzwei- musste Hollande – wieder – be- noch die Ausgaben wirklich sen- in drei Jahren − realisiert werden lands Spardiktat zum Trotz: Das Euro-Debatte in Gang, quer felt, über sich selbst, ihre Wirt- tonen, dass er seine Präsident- ken und bereitet sich darauf vor, sollen, ist unklar. Hollande und Land hat noch gar nicht ange- über Partei- und Lagergrenzen schaft und über Europa. Wohin schaft bis 2017 zuende führen das Defizit laufen zu lassen.“ Valls haben „nicht mehr den ge- fangen zu sparen, sondern gibt hinweg. Vor einem knappen Jahr das die souveränitätsbewuss- werde, ohne Rücksicht auf seine Um den wütenden linken Flügel ringsten Kredit, um Parlament immer mehr Geld aus. Das sa- hat der dem bürgerlichen Lager ten Franzosen noch führt, ist Popularität. der Sozialisten zu besänftigen, und Wählern noch Reformen gen diese Zahlen. Spätestens zuzurechnende Ex-Diplomat, offen. Heinrich Maetzke

Sarkozy kehrt zurück Bewerbung um den UMP-Parteivorsitz − Partei und Land „von Grund auf neu erfinden“

Paris – Frankreichs Präsident und neuer Organisation. Inner- bleiben: „Ich kann mich nicht ihn nicht gezieme, über Vorsitz- setzen. Sarkozy heizt schon jetzt François Hollande hat seinen halb von drei Monaten will er damit abfinden, dass Frank- Kandidaten irgendwelcher Par- die täglich stärker werdende Lieblingsgegner wieder. Nico- sie „von Kopf bis Fuß transfor- reich in der Welt nur eine zweit- teien zu reden. Anti-Hollande-Stimmung an. las Sarkozy kehrt zurück auf mieren und in eine neue große rangige Stimme haben soll.“ Den Sozialisten wäre ein Op- 2017 könnte ein bitterer Wahl- die politische Bühne. Der Wahl- Sammlungsbewegung verwan- Sarkozy kehrt nicht als positionsführer Sarkozy aber kampf bevorstehen. verlierer vom Mai 2012 will erst deln, die sich an alle Franzosen Staatsmann zurück, sondern recht. Dann können sie wieder Aber soweit ist es noch nicht. seine UMP-Partei und dann richtet und die jene traditio- als Parteipolitiker, der um die über Sarkozys Präsidentschaft Gegen seine UMP-Widersacher

den Elysée-Palast zurücker- nellen Gräben überwindet, die Führung einer zerrissenen, reden und ihm die Schuld an – die beiden bürgerlichen Ex- / Abaca Press Audrey / Poree action press Bild: obern. zur heutigen Wirklichkeit nicht von Finanzierungsskandalen Frankreichs Krise zuschieben. Premiers François Fillon und Nach der Facebook-Botschaft der Auf seiner Facebook-Seite mehr den geringsten Bezug geschüttelten Partei kämpft. Sozialisten-Chef Cambadélis Alain Juppé − hat Sarkozy Ende TV-Auftritt: Nicolas Sarkozy zurück kündigte er auf 65 Zeilen an, ­haben.“ Wenn er sie zurückgewinnt, ist fing gleich damit an: „Sarkozy November zwar gute Chancen. in alter Form. am 29. November für den Vor- Nach der Partei will Sarkozy zunächst nicht Präsident Hol- wird seiner Bilanz nicht ent- Aber etwa zehn Gerichtsverfah- sitz „meiner politischen Fami- das ganze Land umbauen: „Die lande sein Gegenüber, sondern kommen, das wird seine Bürde ren oder Untersuchungen wer- lie“ zu kandideren – ohne dabei heute für Frankreich typische der farblose sozialistische Par- sein.“ 2012 ist Hollande auf ei- den ihm noch lange zu schaf- „Die UMP zurückzugewinnen den Partei-Namen ein einziges Hoffnungslosigkeit zwingt uns teichef Christophe Cambadélis. ner Anti-Sarkozy-Welle ins Amt fen machen. Umfragen zufolge ist eines, den Elysée-Palast zu- Mal zu nennen. Kein Zufall: dazu, uns von Grund auf neu zu Auf seiner jüngsten Pressekon- gespült worden. Sie ist noch lehnen derzeit zwei Drittel der rückzuerobern etwas ganz an- Sarkozy will seine Partei neu erfinden.“ Es wäre „Pflichtver- ferenz erklärte Hollande denn nicht abgeklungen, und die So- Franzosen Sarkozy ab, erinnert deres.“ H.M. gründen, mit neuem Namen gessenheit“ nur Zuschauer zu auch prompt, dass es sich für zialisten werden wieder auf sie die Tageszeitung Le Monde: https://fr-fr.facebook.com/nicolassarkozy Bayernkurier 10 MEINUNGEN Nr. 39 | 27. September 2014 Grüner Zynismus Vorbild Föderal DER STANDPUNKT Von Wolfram Göll Von Peter Hausmann

Nur ein einziger Grüner hat be- lasten die Aufnahmeeinrich- Großbritannien wird nun doch desländer verwiesen. In Frank- – wieder ungeniert daran ma- wiesen, dass er fähig ist zu verant- tungen – zu Lasten der wirklich kein Kleinbritannien. Die Schot- reich, Großbritannien, Italien chen, mit neuen Vorschriften wortlicher Realpolitik: Winfried politisch Verfolgten und der ten haben mit einer klaren und Spanien mit ihren ausge- ins Leben der Menschen über- Kretschmann. Immerhin sind Kriegsflüchtlinge. Das ist der Mehrheit gegen die Trennung prägt zentralistischen Struktu- all in der EU hineinzuregieren. auch seine Landesbehörden in erste Teil des grünen Zynismus. von England gestimmt. Trotz- ren gab es so etwas nicht. Was Sie verstehen nicht, dass die Baden-Württemberg und seine Der zweite ist parteitakti- dem ist nichts mehr so wie vor sollten diese typisch deutschen EU als Staatenbund nur dann Kommunen überlastet mit dem scher Natur und noch perfi- dem Referendum. Die gut 45 Befindlichkeiten, fragten sich von den Bürgern akzeptiert und Ansturm der Flüchtlinge und der: Die Grünen provozierten Prozent der Schotten, die sich die übrigen europäischen Re- legitimiert wird, wenn sie ver- , Asylbewerber. Er sieht mit ihrer Blockadehaltung die für die Eigenstaatlichkeit ihres gierungschefs. Spätestens nach steht und berücksichtigt, dass Generalsekretär der CSU das, hilft mit, den of- Überlastung des Asylsystems. Landes aussprachen, sind keine dem Schottland-Referendum Menschen eigene Entschei- fensichtlichen Miss- Sie setzten eiskalt darauf, zu vernachlässigende Größe. sollten sie es wissen. dungsspielräume brauchen, um Bayern ist bei allen Bildungs- brauch durch Wirt- dass Rechtsextreme ir- Wenn es eine Lehre aus der die Dinge ihres Lebens ohne rankings in der Spitzengrup- schaftsflüchtlinge vom gendwann überfüll- schottischen Volksabstimmung Einmischung einer fernen Ad- pe. Und die Menschen in Balkan zu stoppen und te Asylbewerber- und den heiß geführten Debat- ministration regeln zu können. Bayern sind mit den Schulen Zentrale Macht kann ohne holt in Verhandlungen noch heime angreifen. ten gibt, dann die, dass zent- Von außen betrachtet, mag sehr zufrieden. Laut einer die Akzeptanz der Bürger nicht einige Erleichterungen für Dies könnten rale Macht nicht ohne die Ak- die EU als mächtiger geschlos- aktuelle Umfrage zum Schul- exsistieren die Asylbewerber heraus. Grüne Schieflage die Grünen dann zeptanz der Bürger existieren sener Block erscheinen, das ist jahresbeginn sagen zwei Alle anderen Grünen so- propagandistisch kann. Das gilt im nationalen gut für die wirtschaftliche At- Drittel der Bayern, dass die wie linke Sozis hingegen lassen den Konservativen in die Schu- wie im europäischen Kontext. Dabei geht es im Kern um die traktivität und gut für das au- Schulen und Hochschulen jedes Gespür für das Nötige he schieben, weil jene „mit ih- Das zweite erstaunliche Er- Identität ganzer Regionen, um ßenpolitische Gewicht der eu- in Bayern besser als im Rest vermissen. 20 bis 25 Prozent ren Warnungen den Extremis- gebnis lautet: Das föderale ihr Selbstverständnis und dar- ropäischen Akteure. Der russi- Deutschlands sind. der Asylbewerber kommen ten den Weg bereitet“ hätten System Deutschlands ist im um, dass diese Eigenschaften, sche Präsident Putin bekommt Das ist Rückenwind für vom Westbalkan, anerkannt usw. Das linke Lager würde Vereinigten Königreich Vorbild! wie sie Bayern, Schotten, Ka- dies gerade zu spüren. die Bildungspolitik der CSU. werden weniger als ein Prozent. sich voller Betroffenheit hinter Danach wollen die britischen talanen, Flamen oder andere Aus der Innensicht muss die Aber es war immer Anspruch Das beweist, welche Ausmaße den Grünen versammeln und Parteien den künftigen Status leben, nicht von der Reglemen- EU aber immer wieder neu um der CSU, nicht nur Gutes zu der Asylmissbrauch angenom- deren drohenden Sturz in die Schottlands ausgestalten. Jahr- tierungswut einer weitentfern- die Anerkennung kämpfen. Sie verwalten, sondern für die men hat. Die offensichtlich Bedeutungslosigkeit bremsen. zehntelang mussten deutsche ten Verwaltung erstickt werden. muss deutlich machen, warum Zukunft noch besser zu ge- unbegründeten Anträge über- Schlimmer geht’s nimmer. Regierungschefs bei diversen Insofern ist das Abstimmungs- Europa noch immer eine groß- stalten. Daher hat die CSU- EU-Gipfeln das geringschätzige ergebnis der Schotten auch artige Idee ist und die einzig lo- Landtagsfraktion bei ihrer Unverständnis ihrer Amtskolle- eine Mahnung an die Zentralis- gische Antwort auf die Mensch- Herbstklausur in Kloster gen ertragen, wenn sie auf die ten in Brüssel, die sich – kaum heitskatastrophen zweier Welt- Banz die Bildungspolitik zu Ebola Interessen der deutschen Bun- sind die Europawahlen vorbei kriege. Recht in den Mittelpunkt gestellt. Es wurde hart im Von Heinrich Maetzke intensiven Dialog am Zu- kunftskonzept gearbeitet. Die Landtagsfraktion ist die Die Fieber-Seuche Ebola in Libe- Das Problem ist nicht der Herzkammer der CSU und ria, Sierra Leone und Neu Gui- Ebola-Erreger. Das Problem sie schlägt am Puls der Zeit. nea ist außer Kontrolle. Über sind die praktisch nichtexisten- Die CSU will die Schulpoli- die Zahl der Infizierten gibt es ten Gesundheitssysteme in Li- tik im Freistaat konzentriert keine verlässlichen Angaben. beria, Sierra Leone und Guinea und kontinuierlich weiter- Wahrscheinlich ist sie längst – bettelarme, fast gescheiterte entwickeln, ohne sie grund- fünfstellig. Das US-Gesund- Staaten. Das ist nicht einfach zu legend und überhastet zu heitsministerium warnt vor reparieren. Aber Hilfe ist mög- verändern. Das Gymnasium über einer Million Toten bis lich. In allen drei Ländern fehlt der Zukunft, die Ganztags- Ende des Jahres. es am Banalen: Schutz-Overalls, schule und die Inklusion be- Die nigerianische Zehn-Mil- Handschuhe, Desinfektions- hinderter und nicht-behin- lionen-Metropole Lagos hat mittel. Spottbillige Hilfsmittel, derter Schüler stehen auf der die Seuche jedenfalls schon die längst millionenfach hätten Agenda. Das Wohl der Kinder erreicht. Sie könnte leicht viel geliefert und notfalls abgewor- steht im Mittelpunkt. Und weiter „reisen“: Die Inkubati- fen werden können – und wahr- das Ziel, die Begeisterung für onszeit beträgt drei Wochen. scheinlich wichtiger sind als die das Lernen, die jedes Kind Die übliche Fahrt von Niger Feldlazarette, die Amerikaner von Geburt an hat, auch in nach Tripolis, die derzeit soviele und Europäer jetzt langsam der Schulzeit immer wieder Lampedusa-Flüchtlinge unter- aufbauen wollen. Wer schnell zu wecken. nehmen, dauert zwei Tage. hilft, hilft doppelt und dreifach. Peinlicher Moment beim Besuch des französischen Premierministers. Zeichnung: Sakurai

ZU GAST IM BAYERNKURIER Gefahr für Deutschland und Europa ISIS in Syrien und Irak − 400 Terroristen aus Deutschland − Von Guido Steinberg

Seit Mitte 2012 sind ungefähr 400 aus Deutschland stam- allem darum, die ISIS-Internetpropaganda und auch die nere Technik benötigen, sollten sie all dies bekommen. mende Freiwillige nach Syrien gereist, um dort die Auf- öffentliche Zurschaustellung von ISIS-Flaggen zu verhin- Überdies profitieren die ausreisenden Dschihadisten ständischen im Kampf gegen das Regime des Präsiden- dern. Das ist ein längst überfälliger Schritt, doch es stellt davon, dass die Türkei ihre Reisen nach Syrien bisher ten Bashar al-Assad zu unterstützen. Zumindest einige sich die Frage, warum nur ISIS verboten wird. Die absur- zumindest geduldet hat. Verbessert sich die Zusam- Dutzend von ihnen haben sich dem Islamischen Staat de Folge könnte nun sein, dass demnächst ISIS-Fahnen menarbeit mit der Türkei nicht, wird es kaum möglich im Irak und Syrien (ISIS) angeschlossen und damit der auf Demonstrationen beschlagnahmt werden, während sein, die Rückkehrer rechtzeitig unter Beobachtung zu aktuell brutalsten Terrororganisation überhaupt. Es Al-Qaida-Flaggen weiter gezeigt werden dürfen. stellen. Hier ist die Bundesregierung gefragt, von der steht zu befürchten, dass ISIS zumindest einige seiner Ein solches Verbot lenkt von einer ernsthaften Debatte türkischen Regierung einen grundlegenden Politik- europäischen Rekruten in ihre Heimatländer schicken darüber ab, was getan werden muss, um zu verhindern, wechsel und eine effektive Zusammenarbeit zu fordern. Guido Steinberg ist Islamwissen- wird, um dort Anschläge zu verüben. dass Syrien-Rückkehrer in Deutschland Anschläge ver- Letzten Endes könnte auf Deutschland die Frage zu- schaftler und Terrorismusexperte Dass der Bundesinnenminister ISIS nun verboten hat, üben. Zunächst stellt die schiere Zahl der Rückkehrer – kommen, ob ISIS nicht auch im Irak und Syrien wirksa- der Stiftung Wissenschaft und erscheint vor diesem Hintergrund nur logisch. Doch der bisher schon mehr als 100 – die ohnehin oft überforder- mer bekämpft werden muss. Mit den Waffenlieferungen Politik (SWP) in Berlin. Schritt trägt wenig zur Lösung des Problems bei. Denn ten deutschen Sicherheitsbehörden vor große Probleme. an die kurdische Regionalregierung hat sie einen ersten Bild: BK es ist in Deutschland ohnehin seit Jahren strafbar, Mit- Schon aus personellen Gründen wird es nicht möglich Schritt getan, der zeigt, für wie groß auch die Bundesre- glied bei ISIS oder einer seiner Vorgängerorganisationen sein, die potentiellen Terroristen so umfassend zu über- gierung die von ISIS ausgehende Gefahr hält. Sie sollte zu sein oder die Organisation zu unterstützen. Die ers- wachen, dass gewährleistet werden kann, dass von ihnen aber auch weitergehende Entscheidungen nicht aus- ten Verfahren gegen Syrien-Rückkehrer laufen vor deut- keine Gefahr ausgeht. Sollten Polizei und Nachrichten- schließen. Denn je länger ISIS sich im Irak und Syrien schen Gerichten gerade an. Bei dem Verbot geht es vor dienste mehr Observationsteams und mehr und moder- halten kann, desto größer wird die Gefahr in Europa. Bayernkurier Nr. 39 | 27. September 2014 WIRTSCHAFT 11 MELDUNGEN Teure Energiewende

PROTESTE BEI OSRAM Netzausbau: Strompreise steigen weiter an

Augsburg/Berlin – Gegen den geplanten Stellenabbau Berlin – Die Energiewende lich, weil die Windparks große beim Leuchtenhersteller Os- könnte die Verbraucher noch Stromlasten liefern. Im Süden ram sind am Montag in Augs- teurer zu stehen kommen als dagegen müssen die vorrangig burg und Berlin rund 2000 gedacht. Das Bundeswirt- von Photovoltaikanlagen ge- Beschäftigte des Konzerns schaftsministerium hat jüngst speisten Niederspannungsnet- auf die Straße gegangen. ein Konzept vorgestellt, nach ze verstärkt werden. Dazu reisten auch Mitarbei- dem bis zum Jahr 2032 bis zu 49 Auf steigende Kosten müssen ter aus den Werken in Traun- Milliarden Euro für den Netz- sich vor allem die nord- und reut, Schwabmünchen und ausbau erforderlich werden ostdeutschen Bundesbürger München an. Osram werde könnten. Die jährlichen Kosten gefasst machen. Denn in ihren auf Kosten der Beschäftigten für den Verbraucher würden Bundesländern entstehen be- kaputtgespart, protestierte sich demnach in den kommen- sonders viele Windparks, die an die IG Metall. Der Konzern den 20 Jahren um 10 bis 20 Pro- die Stromnetze angeschlossen will in den kommenden drei zent erhöhen, heißt es. werden müssen. Die Gutachter Jahren bekanntlich 7800 Überall muss nachgebessert des Wirtschaftsministeriums Stellen abbauen, davon al- werden: Im Norden und Osten warnen, dass die Netzentgelte lein in Deutschland 1700. sind dem Bericht zufolge vor in Nord- und Ostdeutschland Die Stromnetze müssen weiter ausgebaut und verstärkt werden. Besonders teuer wird es im Norden und Osten allem Investitionen in das teure bis 2022 um 16 bis 30 Prozent STREIKS BEI AMAZON Deutschlands, weil dort die meisten Windparks entstehen. Bild: Hans-Günther Oed / action press Hochspannungsnetz erforder- steigen könnten. jvr

Werne – Deutschlandweit haben in dieser Woche Mit- arbeiter des Online-Versand- Der Fels in der Brandung Trübe Aussichten händlers Amazon die Arbeit niedergelegt. Betroffen von G 20 fordert mehr Geld für Investitionen, doch Schäuble bleibt hart ifo-Geschäftsklima weiter auf Talfahrt den Streiks waren zunächst die Standorte in Bad Hers- feld (Hessen), Leipzig (Sach- Cairns/Berlin – Der deutsche Fi- setzt auf Strukturreformen in teiligen sollen. Wie berichtet, München – Es war zu befürch- Einzelhandel und im Bau- sen), Graben (Bayern) und nanzminister bleibt der Fels in den Ländern. Seinem franzö- wird Frankreich auch im kom- ten: Die Stimmung der gewerb- hauptgewerbe ging es abwärts. Rheinberg (Nordrhein-West- der Brandung: Beim G 20-Tref- sischen Amtskollegen ist das menden Jahr ein sattes Defizit lichen Wirtschaft hat sich in Immerhin sind die Indus­ falen). Am Mittwoch folgte fen im australischen Cairns aber nicht genug. Sapin kriti- einfahren, will aber 21 Milliar- Deutschland auch im Septem- triefirmen mit der Lage noch das nordrhein-westfälische erteilte Wolfgang Schäuble sei- sierte, dass die Wachstumsra- den Euro sparen. Wie das ge- ber weiter eingetrübt. Der so- zufrieden, wenn auch „etwas Werne. Die Gewerkschaft nen Finanzminister-Kollegen ten zuletzt immer in die andere lingen soll, darüber rätselt die genannte Geschäftsklimaindex weniger“. Im Großhandel sank verdi hatte zu den Streiks eine Abfuhr. Sie hatten sich Richtung korrigiert worden sei- Welt noch. des ifo-Instituts in München ist dagegen die Beurteilung auf aufgerufen. Sie versucht seit von der Bundesrepublik noch en: „Nach unten“. Eine Handvoll führender EU- erneut gesunken. Und zwar von den niedrigsten Stand seit März gut einem Jahr, für die Be- mehr Investitionen erhofft, Der Franzose könnte sich ge- Vertreter entwickelt derweil 106,3 Punkten (August) auf nun 2010. schäftigten Tarife nach den um die Weltwirtschaft und trost an die eigene Nase fassen: immer mehr Erfindungsreich- 104, 7 Punkte. Dies sei der nied- Der Einzelhandel beurteilt Bedingungen des Einzelhan- insbesondere die Eurozone in tum, wenn es darum geht, an rigste Wert seit April 2013, teilte seine Lage etwas besser, blickt dels herauszuhandeln. Ama- Schwung zu bringen. Schäuble Geld für Investitionen zu ge- das ifo-Institut mit. Die Erwar- jedoch skeptisch auf den weite- zon zahlt Logistik-Tarife. mahnte einmal mehr Struk- langen. So wurde am Rande des tungen für die kommenden ren Geschäftsverlauf. Der Index Man darf Strukturreformen turreformen an. EU-Gipfels nun bekannt, dass sechs Monate fielen demnach für das Bauhauptgewerbe sank nicht nur ankündigen, sondern MEHR FACHKRÄFTE sie dafür am liebsten den Euro- sogar auf den tiefsten Stand seit auf den niedrigsten Stand seit muss sie auch umsetzen Frankreich kann sein eigenes Rettungsfonds ESM plündern Dezember 2012. „Der deutsche Dezember 2012. Er befinde sich München – Bertram Bros- Geld nicht zusammenhalten, würden, weil das Geld darin zur Konjunkturmotor läuft nicht aber weiterhin auf „historisch sardt, Hauptgeschäfsführer fordert aber frech, dass die an- Schäuble wies in Australien Zeit ohnehin nicht gebraucht mehr rund“, heißt es. sehr hohem Niveau“. Die Aus- der Vereinigung der Baye- deren mehr ausgeben sollen: einmal mehr darauf hin, dass werde. Im Gespräch sollen vor Sowohl im Verarbeitenden sichten würden sich aber auch rischen Wirtschaft (vbw), „Der IWF, die OECD und die Strukturreformen das Wachs- allem die Bareinlagen der Euro- Gewerbe als auch im Groß- , hier eintrüben. jvr hat jüngst eine positive Bi- USA haben darauf hingewie- tum beflügeln werden. „Man Länder in Höhe von 80 Milliar- lanz des von der vbw aufge- sen, dass Überschussländer darf sie aber nicht nur ankün- den Euro sein. Auch dem kann legten Aktionsprogramms mehr investieren könnten“, digen, sondern muss sie auch der deutsche Finanzminister Fachkräftesicherung gezo- nörgelte Frankreichs Finanz- umsetzen“, lautete sein un- nichts abgewinnen: „In erster gen. Das Programm um- minister Michel Sapin nach missverständlicher Seitenhieb Linie ist der Fonds dafür da, fasst insgesamt fünf Hand- dem für ihn unerfreulichen auf den westlichen Nachbarn. dass er nicht gebraucht wird lungsfelder, die mit über 30 G 20-Treffen. Um zwei Prozent Frankreich ist bekanntlich und Vertrauen schafft“, machte Projekten unterfüttert sind. wollen die G 20-Staaten in den nicht gerade für seinen Re- Schäuble klar. „Mit der Finan- Eines zielt darauf ab, durch kommenden fünf Jahren die formeifer berühmt – schon gar zierung von Investitionen hat bessere Qualifizierung und Weltwirtschaft anschieben. nicht, wenn sich Beschäftigte das nichts zu tun.“ schnellere Vermittlung die Schäuble glaubt daran und und Gewerkschaften daran be- Jörg von Rohland Beschäftigungschancen von Personen, die von Arbeits- losigkeit bedroht sind, zu verbessern. Brossardt: „Mit Raus aus der Küche, rein in die Energie der Teilqualifizierung schaf- fen wir die Möglichkeit ei- Siemens überlässt Bosch Hausgeräte-Geschäft und schnappt sich für 7,6 Milliarden Dollar US-Turbinenhersteller ner Ausbildung unterhalb der Facharbeiterebene.“ Seit dem Projektstart im München – Für Nostalgiker sierung auf das Kerngeschäft Rand und sticht dabei den mit- Siemens will mit der Über- rechnen Kaeser und Siemens- Jahr 2007 seien über 14 200 unter den Siemensianern war weiter vorantreibe. Bekannt- bietenden Schweizer Pumpen- nahme, die als „kein Schnäpp- Energie-Vorstand Lisa Davis Fachkräfte weiterqualifiziert der vergangene Montag ein lich hat sich der Konzern schon hersteller Sulzer aus. Pikant: chen“ gilt, auch gegenüber dem Vernehmen nach zwar mit worden. Gute Erfolge sieht schwarzer Tag. Der Münchner aus dem Geschäft mit Lampen Ausgerechnet Ex-Siemenschef seinem US-Widersacher Ge- keinen kurzfristigen Gewinn- der vbw Hauptgeschäftsfüh- Konzern gab bekannt, sich aus und Telefonen verabschiedet, Peter Löscher hat bei den neral Electrics (GE) Boden gut sprüngen. Aber die Übernahme rer auch im Handlungsfeld dem Geschäft mit Hausgeräten und auch von den Hörgerä- Schweizern das Amt des Ver- machen. Wegen des derzeit ab- wird als Investition in die Zu- Bildungsoffensive: „Unsere zu verabschieden. Zwar steht ten werden sich die Münchner waltungsratspräsidenten inne. flauenden Öl- und Gasmarkts kunft gesehen, wenn 2016 der Ausbildungs­offensive Bay- auf den Kühlschränken oder demnächst trennen. Die Medi- Markt wieder anspringt. „Wir ern erreicht mit Unterrichts- Elektroherden auch zukünf- zingeräte (Healthcare) werden glauben fest daran, dass noch besuchen, Wettbewerben tig noch der Name „Siemens“, bereits wie ein eigenständiges weitere Zyklen in dieser Indus- und Infoportalen pro Jahr hergestellt werden sie aber von Geschäft geführt. trie kommen“, sagt Kaeser. rund 40 000 Schüler.“ Flan- Bosch. Bislang hatten sich die Siemenschef Joe Kaeser kann Ganz nebenbei durfte sich kiert werden müssten die beiden Firmen das Geschäft das Geld aus dem anstehenden der Vorstandschef diese Wo- Maßnahmen durch eine geteilt, nun geben die Münch- Verkauf gut gebrauchen: für che über einen Abschluss in gezielte Zuwanderung von ner ihre Hälfte für drei Milli- das Energiegeschäft, das er vor San Francisco freuen: Die Stadt Fachkräften – ein weiteres arden Euro an den Stuttgarter allem in den USA vorantreiben hat 175 Stadtbahnwagen im Handlungsfeld im vbw-Pro- Partner ab. In der Konzernzen- will. Für 7,6 Milliarden Dollar Wert von 648 Millonen Dollar gramm. trale von Siemens heißt es dazu schnappt er sich den US-Kom- Toller Auftrag: San Franciso hat bei Siemens 175 Stadtbahnwagen im Wert bestellt – mit einer Option auf nüchtern, dass man die Fokus- pressorenhersteller Dresser von 648 Millionen Dollar bestellt. Bild: Siemens weitere 85. jvr Bayernkurier 12 WIRTSCHAFT Nr. 39 | 27. September 2014 Alibaba vergoldet Börsengang von Zalando & Co. Nach dem Erfolg der Chinesen hoffen jetzt auch die deutschen Online-Portale auf satte Emissionserlöse – Die Chancen stehen gut

New York/Frankfurt/Berlin – Jack Oktoberwoche erhältlich sein Ma hat Geschichte geschrie- sollen. Vor allem die Telekom ben: Dem Chef des chinesi- dürfte das mit einem großen schen Internetkonzerns Aliba- Maß an Wehmut beobachten. ba ist an der Wall Street in New Anfang dieses Jahres hatte sie York der größte Börsengang 70 Prozent des Online-Portals aller Zeiten gelungen. Rund für 1,5 Milliarden Euro an US- 25 Milliarden Dollar spülte Finanzinvestoren verkauft. Wie er dem Konzern in die Kasse. das Handelsblatt erfahren hat, Der Hype um Alibaba beflügelt fordern die neuen Eigentümer auch Internetunternehmen, nun für ein Aktienpaket von 25 die in Deutschland an die Bör- Prozent mindestens 750 Millio- se streben. Am 1. Oktober soll nen Euro. es losgehen. Noch mehr (1,4 Milliarden Euro) will die Rocket Internet Die Firmen heißen Zalando, AG mit Sitz in Berlin einsam- Rocket Internet und Scout 24. meln, die Beteiligungen an zahl- Sie werden im Oktober vor al- reichen Internet-Startups hält. lem die Banken glücklich ma- Dazu zählen Firmen wie Grou- chen. Im Vergleich zu Alibaba pon, Westwing, Home24 oder sind es zwar Peanuts, aber ei- die boomende Online-Partner- nen hohen zweistelligen Millio- börse eDarling. Rocket Internet nenbetrag werden die Geldhäu- hat Geschäftsmodelle aus den ser bei den Börsengängen der USA kopiert und international aufstrebenden Internetdienst- etabliert. Die Berliner Firma leister verdienen. Geschätz- beteiligt sich an Internetfirmen te 2,7 Milliarden Euro wollen in der Gründungsphase. Diesen diese insgesamt einsammeln. Auch mit humorvollen TV-Spots hat sich der Online-Modehändler Zalando in Deutschland einen Namen gemacht. Bild: Carsten Lehmann / zalando / fkn wird die nötige Infrastruktur Das derzeitige Niedrigzinsum- zur Verfügung gestellt und der feld spielt ihnen in die Karten. Zalando an die Börse gehen. hatte, kann sich vor Anfragen Aktien an Kleinanleger auszu- Euro eingesammelt werden. Zugang zu einem Netzwerk von Die Aktionäre greifen gerne zu. Die Firma, die in den ersten kaum retten. Viele Privatanle- geben. Darüber werde nach Gelingt Zalando das, ist es 5,6 Investoren bereitgestellt. Geld Als erster der drei deutschen sechs Monaten des laufenden ger seien interessiert, heißt es „der Roadshow“ entschieden, Milliarden Euro wert. verdient Rocket Internet später Internetriesen wird voraus- Jahres ersmals in ihrer sechs- von dem Berliner Unterneh- sagte ein Firmensprecher die- Noch mehr will der Online- mit dem Halten, Verwalten oder sichtlich am kommenden Mitt- jährigen Geschichte einen men, das jetzt überlegt, zulas- se Woche der Berliner Zeitung. Marktplatz Scout 24 verdienen, auch dem Verkauf der Beteili- woch der Online-Modehändler operativen Gewinn vermeldet ten der Großinvestoren mehr Ingesamt sollen 633 Millionen dessen Papiere ab der zweiten gungen. Jörg von Rohland

LESER REISEN Leitbild aller Media Märkte Elektrofachmarkt der Superlative in Ingolstadt eröffnet 11.10. – 13.14. Oktober 2014 Ingolstadt – Es ist ein Elektro- fachmarkt der Superlative: Der neue Media Markt in Ingol- stadt lässt keine Wünsche of- fen. Tausende Kunden ließen sich am Dienstag dieser Woche die Eröffnungsangebote nicht entgehen und bestaunten die zahlreichen technischen Raf- finessen, die der Markt zu bie- ten hat. Herzstück ist ein so genannter Point-of-Sale (POS), an dem der Markt seine Pro- duktwelten mit Hilfe innovati- ver digitaler Präsentationstech- 4-tägige Flugreise nologien inszeniert und dabei neue emotionale Zugänge zu den Waren eröffnet. Fotos: Wembacher Königsstadt Krakau „Bei der Konzeption unseres Die Mitarbeiter standen Spalier für die ersten Kunden. Der Media Markt öff- neuen Markts sind wir von der nete am Dienstag um sechs Uhr morgens. Schnäppchenjäger warteten be- REISELEITUNGREISELEITUNG Mit dem schönsten Marktplatz der Welt Leitidee ausgegangen, neue Bild: Media Markt HANSHANS reits um fünf Uhr vor noch verschlossenen Türen. W R 549Euro Wege zu finden, die Online- und EMBACHE Offline-Welt zu einem neuen sich Highlights wie Curved-TVs schirms kann sich der Kunde Die Altstadt von Krakau und der Wawel wurden bereits 1978 zum Unesco-Weltkulturerbe erklärt. Papst Johannes Paul II. war hier bis zu Einkaufserlebnis zu verbinden, – darunter der einzige Samsung aktuelle Smartphones, Handys seiner Wahl Erzbischof. Ganz aktuell wurde der Marktplatz in Krakau das die anspruchsvollen Kun- Curved TV mit 105 Zoll Bild- und Tablets sowie die dazu vom Reiseführer „Lonely planet“ zum schönsten der Welt gekürt! Imposant erhebt sich am Ufer der Weichsel der WAWEL, das Königs- den von heute wirklich begeis- schirmdiagonale deutschland- erhältlichen Tarifverträge an- schloss, wo jahrhundertelang die polnischen Könige residierten. Ein tert und Vergnügen schafft“, weit – neue Streaming-Sound- zeigen lassen und einfach per Besuch des Stadtviertels Kazimierz mit seinen netten Cafés, Galerien und Antiquitätenläden steht auch auf dem Programm. Dieser Stadt- sagt Wolfgang Kirsch, CEO von systeme, 3D-Drucker, Dash- Berührung individuell kom- teil – benannt nach König Kasimir dem Großen – ist heute ein beliebtes Media-Saturn Deutschland. Cams für das Auto und Robo- binieren. Die Besucher haben Marktplatz Ausgehviertel mit Künstlerszene und jüdischer Tradition. Hier begleitet Wawel uns immer wieder die mal fröhliche, mal tragende Musik des Klezmer, „Dieser neue Media Markt hat sauger, Fitnessbänder, Smart- aber auch noch mehr als früher die ursprüngliche Musik der Wanderkapellen. die Funktion eines Leitbildes watches und mehr. Stolz sind die Gelegenheit, die Produkte Reiseleistung: Reisepreis: p. P. nur € 549,– im DZ(EZ-Zuschlag € 85,–) für alle Media Märkte, denn in die Verantwortlichen vor allem selbst in die Hand zu nehmen • Flug mit Lufthansa inkl. Steuern* (*Stand März 2014, bei Erhöhung behalten wir uns eine Preisanpassung vor) Nicht eingeschlossen: ihm zeigen wir auf, welche tra- auf die Vernetzung und mo- und zu entdecken, heißt es. • Transfer Flughafen – Krakau – Flughafen • Persönliche Ausgaben und Trinkgelder gende Rolle dem POS im heuti- dernste Anzeigetechnologien, Ein Novom sei zudem der • Stadtführungen + Reiseleitung Hans Wembacher • Reiserücktrittsversicherung (inkl. Reiseabbruch) 4,1 % • 3 x Übernachtung/Frühstücksbüffet Hotel Mateijko oder Rundum Sorglos-Schutz 4,5 % vom Reisepreis gen Multichannel-Einkauf zu- die dem Kunden ein bequemes „Media Markt Drive-In“: „Di- im Altstadtzentrum (ohne Selbstbeteiligung) kommt.“ Switchen zwischen On- und rekt hinter dem Markt können • Alle Zimmer DU/WC und SAT TV • Eintritt und Führung im Schloss und in der Kathedrale Zusätzlich buchbar: Rund 45 000 verschiedene Offline-Welt ermöglichen. Das die Kunden ihre Online- und auf dem Wawel • Stimmungsvolles Abendessen mit Klezmer Musik 35,-- €/p.P. • Eintritt unterirdischer Marktplatz • Ausflug „Hohe Tatra“ incl. Floßfahrt auf der Dunajec 45,-- €/p.P. Artikel erwarten die Kunden, Highlight: Mittels eines neuen Telefonbestellungen mit dem wenn sie die rund 3400 Quad- interaktiven Media Markt-Ta- Auto abholen und vor Ort be-

Veranstalter: Wembacher Reisen • Salzburger Straße 15 • 83329 Waging am See ratmeter Verkaufsfläche betre- rifberaters in Form eines groß- zahlen, ohne den Markt betre- Telefon 08681/400-60 • Fax 08681/400-666 • [email protected] oder www.wembacher-reisen.de ten. Im Vollsortiment befinden flächigen Tisch-Touch-Bild- ten zu müssen. BK Bayernkurier Nr. 39 | 27. September 2014 CSU INTERN 13 Zäsur bei der Jungen Union Deutschlands folgt Philipp Mißfelder als Bundesvorsitzender nach – Leitanträge zeigen klares Bekenntnis zum ländlichen Raum

Inzell – Die Junge Union (JU) Deutschlands hat eine neue Führungsspitze gewählt. Paul Ziemiak führt diese künftig an.

Paul Ziemiak heißt der neue JU- Bundesvorsitzende. Mit 63,02 Prozent der Stimmen konnte sich der 29-jährige nordrhein- westfälische JU-Landes-chef auf dem Deutschlandtag in Inzell klar gegen seinen Mitbewerber Benedict Pöttering aus Osna- brück durchsetzen. Ziemiak konnte die 312 anwesenden der insgesamt 316 Delegierten mit seiner Bewerbungsrede mehr überzeugen als der 31-jähri-

ge Pöttering. Ziemiak freute JU Deutschland Bilder(3): sich nach seiner Wahl über das Links: Scheidender Bundesvorsitzender Philipp Mißfelder (l.), MdB, mit Ehrengast Angela Merkel (r.), MdB. Mitte: (v.l.n.r.:) CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer, EVP-Vorsitzender Manfred Weber, „starke“ Ergebnis und dankte neuer Bundes-JU-Chef Paul Ziemiak, Stellvertreterin Katrin Albsteiger, Bayerns JU-Chef Hans Reichhart. Rechts: Bayerns früherer Ministerpräsident Edmund Stoiber als Gastredner. gleichzeitig Pöttering für dessen großes Engagement für die JU. durfte, von Bayerns Finanzmi- litischen Organisationen Mit- Juden in Deutschland, Charlotte Wandel, die Erhaltung der so- zu stellen. In diesem Zusam- Pöttering zeigte sich als fairer nister Markus Söder verabschie- glieder verloren haben, hat die Knobloch, mit ihrer Anwesen- zialen Sicherungssysteme, die menhang ist auch die künftige Verlierer. det: „Du warst ein sehr, sehr JU die Mitgliederzahl stabil heit bei Mißfelders Verabschie- Digitalisierung und die Ener- Agenda von Ziemiak zu verste- Ziemiak zur Seite als seine starker Bundesvorsitzender“, gehalten“, hob sie Mißfelders dung würdigte. giewende. „Wir können unseren hen, der die JU-Mutterparteien Stellvertreter stehen künftig die lobte Söder Mißfelder. Auch Leistung hervor. Außerdem sei Eine starke JU mit einem Wohlstand nur erhalten, wenn zu einem schärferen Profil und stellvertretenden JU-Landes- Bayerns JU-Landeschef Hans es Mißfelders großes Verdienst, starken Vorsitzenden wünschte wir innovativ sind“, mahnte sie. mehr Strategiedebatten und vorsitzenden Christian Natterer Reichhart und CDU-General- die JU durch globale Kontakte sich Merkel – im Einklang mit Auch zum Thema Sterbehilfe weniger Verharren in der Tages- aus Baden-Württemberg und sekretär würdig- außerhalb Europas verankert allen anderen Rednern – auch baue sie in den nächsten Wo- politik bewegen will. Roland Mittmann aus Hessen ten Mißfelders 12-jährigen und zu haben. Merkel verwies dabei­ für die Zukunft. Schließlich chen und Monaten auf die Bei- Die JU selbst hat sich bereits sowie der bisherige JU-Bundes- damit am längsten in ihrer Ge- insbesonders auf Mißfelders gelte es weiterhin, die großen träge der Jungunionisten. abermals klar und deutlich po- schatzmeister Ansgar Focke aus schichte währenden Einsatz für verstärkte Kontaktaufnahme gesellschaftlichen Herausforde­ Thema des großen jährlichen sitioniert: beim diesjährigen Niedersachsen. Mit der Bundes- die Bundes-JU: „Es gab selten mit israelischen Jugendorgani- rungen der Zeit zu bestehen. JU-Treffens war auch die AfD. Deutschlandtag für den ländli- tagsabgeordneten und früheren einen so engagierten Bundes- sationen, was auch die frühere Als vorrangige Beispiele nann- „Die beste Antwort auf diese chen Raum. Mit ihren zwei Leit- JU-Landeschefin Katrin Albstei- vorsitzenden wie ihn“, so Reich- Präsidentin des Zentralrats der te Merkel den demografischen Partei ist, dass wir eine gute anträgen und ihrer Inzeller Erklä- ger als weitere Stellvertreterin hart. „Ich hoffe, Ihr wisst, was Politik machen“, lautete Mer- rung fordert sie die Gewährleis- ist abermals ein Mitglieder des Ihr alles an Philipp hattet“, sagte NEUER BUNDESVORSTAND kels Rezept gegen ein weiteres tung gleichwertiger infrastruk- bayerischen Landesverbands in Tauber ergänzend zu den über Aufstreben der AfD, die bei den tureller Lebensverhältnisse im den engeren Bundesvorstand 500 Delegierten und Gästen in Bundesvorsitzender: Beisitzer/innen: jüngsten Landtagswahlen in gesamten Bundesgebiet sowie gewählt worden; sie tritt an die der Inzeller Max-Aicher-Arena. Paul Ziemiak (63,02%) Frank Müller, Marcel Grath- Sachsen, Thüringen und Bran- die Unterstützung der Markt- Stelle von Thomas Breitenfell- Nur lobende Worte für Miß- wohl, Max Schad, Ingmar denburg erstmals in die Landes- orientierung der heimischen ner. Als bayerische Beisitzer be- felder fand auch die CDU-Par- Stellvertreter/innen: Dahthe, Norman Blevins, Ri- parlamente einziehen konnte. Landwirte. „Die ländlichen Re- stätigt wurden Richard Oswald teivorsitzende, Bundeskanz- Christian Natterer (83,74%) chard Oswald, Marius Mau- Ebenso warnte Bayerns früherer gionen müssen auch in Zukunft aus Unterfranken, Norman Ble- lerin Angela Merkel, die dem Roland Mittmann (79,93%) erer, Kristina Scherer, Mar- Ministerpräsident und Gastred- für junge Menschen Arbeitsplät- vins aus Mittelfranken und Ma- Deutschlandtag auch dieses Ansgar Focke (78,20%) tin Plum, Philipp Heißner, ner auf dem Deutschlandtag, ze bieten und attraktiv bleiben“, rius Mauerer aus der Oberpfalz. Jahr wieder ihren Besuch ab- Katrin Albsteiger (66,78%) Andrea Müller, Nicolas Söl- Edmund Stoiber, vor der AfD bekräftigte der neu gewählte Zie- Zuvor wurde der bisherige stattete, zumal sie Mißfelder ter, Claas Merfort, Bastian als Stimmenfänger für unzufrie- miak auf dem demonstrativ in Bundesvorsitzende Philipp Miß- persönlich „Danke sagen“ wol- Schatzmeister: Schneider, Kathrin Brandt, dene CDU-/CSU-Wähler und der ländlichen oberbayerischen felder, der aus Altersgründen le „für 12 erfolgreiche Jahre“. Lukas Krieger (85,83%) Inga Groth forderte ähnlich wie Merkel, die Gemeinde Inzell ausgetragenen nicht mehr erneut kandidieren „In Zeiten, wo alle großen po- Funktionäre der AfD inhaltlich Deutschlandtag 2014. Anna Diller

NAMEN

Ortsvorsitzender Oskar Derni- nicht persönlich, seine Geburts- desschatzmeister Horst Killer (l.) Seidenath, einen Festvortrag tzky (3.v.l.) konnte hierzu zahl- tagsgrüße und -glückwünsche als Zauberer auf und ließ einen zu aktuellen gesundheitspoli- reiche Ehrengäste begrüßen, per Videobotschaft. Den offen- Geldschein von „Versuchska- tischen Themen aus Sicht der darunter Landtagspräsidentin kundig hohen Stellenwert, den nichen“ Staatssekretär Albert Landespolitik. Zahlreiche Wort- Barbara Stamm (3.v.r.), MdB der Ortsverband in und außer- Füracker (r.) in seinem Zylinder meldungen von Ärzten und Ver- Erich Irlstorfer (r.), Altbezirks- halb der Region genießt, ma- verschwinden (Bild). Zuvor wid- tretern der Pflegeberufe mach- tagspräsident Franz Jungwirth, che stolz, so Dernitzky. Bis da-

Über Ländergrenzen hinweg: (2.v.l.) und der Vizepräsident Bild: CSU MdB a.D. Franz Obermeier, CSU- hin war es allerdings ein weiter Zu einem gegenseitigen Erfah- des österreichischen Gewerk- Landrat Josef Hauner (4.v.l.), die Weg: Mit 25 Mitgliedern war der rungsaustausch über die Be- schaftsbundes Norbert Schnedl CSU-Gemeinderäte Hans Mayer Ortsverband 1964 gegründet schäftigungsverhältnisse im öf- (l.) bei der anstehenden Reform (l.) und Ozan Iyibas (2.v.l.) sowie worden und durchlebte seitdem fentlichen Dienst trafen sich der des österreichischen Beamten- zahlreiche Gäste aus den um- sowohl Höhen als auch Tiefen. Arbeitskreis Öffentlicher Dienst rechts orientieren wollen. liegenden CSU-Ortsverbänden Heute zählt der Ortsverband (AK ÖD) und Entscheidungsträ- und Vereinen. Auch MdL Florian 110 Mitglieder sowie ein breit ger des österreichischen Beam- Ein halbes Jahrhundert alt: Ihr Herrmann ließ es sich nicht neh- gefächertes Veranstaltungspro- tenrechts. Dabei stieß das 2011 50-jähriges Gründungsjubilä- men und überbrachte, wenn gramm sein Eigen und konnte eingeführte moderne bayeri- um feierte die CSU Neufahrn. auch aus terminlichen Gründen auch bereits mit Gemeinderat

sche Dienstrecht bei den öster- Gerhard Michels (2.v.r.) einige Bild: CSU reichischen Nachbarn auf gro- Jahre einen CSU-Bürgermeister mete sich das begeisterte Publi- ten deutlich, wie sehr vor allem ßes Interesse. „Eine hohe Qua- stellen. kum jedoch ernsteren Themen: das Thema „Pflege“ die Betrof- lität der Verwaltungsstruktur ist Nach der Begrüßung durch den fenen bewegt. Gleichzeitig wur- essentiell für einen modernen Magische Landesversammlung: Landesvorsitzenden Christian de offenkundig, dass in diesem Staat, betonte AK ÖD-Lan- Bei seiner Landesversammlung Alex und dem Grußwort des Bereich die Probleme noch zu- desvorsitzender MdL Gerhard in Regensburg setzte der Ge- gastgebenden Bezirksvorsitzen- nehmen werden. Hier bestehe Waschler (2.v.r. neben Beisitze- sundheitspolitische Arbeitskreis den der Oberpfalz, Prof. Joachim somit besonders großer Hand- rin MdL Ingrid Heckner). Daran (GPA) nicht nur auf Sachthemen, Grifka, hielt der stellvertretende lungsbedarf, waren sich alle werden sich der Generalsekretär sondern auch auf Magie: Nach Vorsitzende des Ausschusses für Tagungsteilnehmer, darunter des österreichischen Arbeitneh- dem offiziellen Teil trat – als Gesundheit und Pflege im Baye- auch die MdBs Barbara Lanzin-

merbundes August Wöginger Bild: CSU Überraschung des Tages – Lan- rischen Landtag, MdL Bernhard ger und Stephan Stracke, einig. Bayernkurier Report 14 Report Nr. 39 | 27. September 2014 Expo Real

Enormer Andrang: Im vergangenen Jahr begrüßte die Messe bereits 36 000 Teilnehmer. Zwei-Tage-Tickets gibt es ab 315 Euro. Bild: Expo Real „Der Ort, an dem man einfach sein muss!“ Wichtigste Messe für Immobilien und Investments: 1663 Aussteller aus 68 Ländern sind bei der Expo Real vom 6. bis 8. Oktober vertreten

München – Nur wenige Geldan- „Die Expo Real als internatio- kammer, nach Torschluss der rausforderungen und Visionen Einzelhandel, Büro-, Logistik wurde, hat uns dazu veranlasst, lagen sind derzeit so interessant nale Fachmesse für Immobili- Messe im vergangenen Jahr. aus dem Bereich des Facility und Wohnimmobilien. Damit schon jetzt mit den Vorberei- wie Immobilien und Invest- en und Investitionen stellt für Die Aussteller, die neu hin- Managements, der Stadtent- alle Besucher den Ausführun- tungen für die siebte Teilnahme ments. Deshalb können sich uns als Immobilienfinanzierer zukommen, sind immer wie- wicklung sowie der Architektur gen folgen können, werden die von Holland Property Plaza zu die Veranstalter der Messe Expo die wichtigste Messe überhaupt der verblüfft von dem Angebot: und Stadtplanung. Die Exper- Beiträge simultan ins Englische beginnen. Für uns ist die Expo Real wieder auf einen Besucher- dar“, sagte zum Beispiel Teresa „Eine äußerst gut organisierte ten im „Expo Real Forum“ (Hal- und Deutsche übersetzt. Real der Ort, an dem man ein- Ansturm gefasst machen. Vom Dreo, Bereichsleiterin der Real und stark auf das Geschäft fo- le A2, Stand 540) geben wiede- Das Angebot ist gewaltig, der fach präsent sein muss!“ 6. bis 8. Oktober öffnet die Inter- Estate der Unicredit kussierte Messe“, lobte 2013 rum ihre Einschätzungen zu Nutzen groß. Deshalb heißt es Ausstellern und Besuchern nationale Fachmesse für Immo- Bank AG. „Mit unserem Fokus etwa Stefano Giovannelli, Di- Themen wie demographische für die meisten Aussteller bei werden auch in diesem Jahr wie- bilien und Investionen in Mün- auf Zentral- und Mitteleuropa, rektor von „Invest in Tusca- Entwicklungen für Wohnungs- der Expor Real: „Nach der Mes- der maßgeschneiderte Räum- chen wieder ihre Tore. ny“ in Italien. Er kam aus dem märkte, den Handel sowie se ist vor der Messe.“ So auch lichkeiten für die verschiedenen Ingesamt 1663 Aussteller Schwärmen gar nicht mehr her- andere Nutzungsarten ab, be- für Christa Thijssen, Direktorin Networking- und Geschäftster- Eine äußerst gut präsentieren auf 64 000 Quad- aus: „Die Vielzahl an Besuchern trachten unterschiedliche Fi- von Holland Property Plaza aus mine zur Verfügung gestellt. Im organisierte und stark ratmetern ihre Angebote. Das und Ausstellern passt hervor- nanzierungsformen und greifen den Niederlanden. Nach der Angebot sind unter anderem auf das Geschäft Besondere dabei: Die gesamte ragend zu den mannigfaltigen auch Inhalte wie die Refinan- Messe im Oktober 2013 sagte klassische Besprechungsräume fokussierte Messe Wertschöpfungskette ist vor Möglichkeiten, welche die Tos- zierung der Banken und Staats- sie: „Die positive Atmosphäre, für 8 bis 12 Personen im Meeting Ort. Projektentwickler und Pro- kana bietet, von Tourismus bis schuldenkrise auf. Das „Special die durch so viele Immobili- Center oder die exklusive „Meet jektmanager stehen mit Rat insbesondere Deutschland, se- Logistik, von Innovation bis hin Real Estate Forum“ (Halle C2, enexperten in nur drei Tagen & Retreat Lounge“ mit großzügi- und Tat zur Seite, Investoren hen wir die Expo Real als ideale zu Wohnimmobilien.“ Stand 240) beleuchtet Hotel, auf der Expo Real geschaffen gen Sitzecken und Arbeitsberei- und Finanzierer finden sich. Networking-Plattform für diese Insgesamt sind in diesem chen auf insgesamt 550 Quad- Es wird beraten und vermittelt, Märkte.“ Jahr 36 014 Teilnehmer aus 68 ratmetern. Praktisch ist auch der Architekten und Planer zeigen, Die Architekten sehen es ge- Ländern vertreten. Dazu erklä- am 9./ 10. Okt. 2014 kostenfreie Internetzugang, in was machbar ist. Und wer noch nauso: „Die Expo Real ist eine ren 400 Topexperten in einem 262. KUNSTAUKTION den sich die Besucher per WLAN nicht weiß wo, dem wird natür- bedeutende Messe, auf der Konferenzprogramm die Kniffe mit ihren mobilen Geräten ein- lich auch geholfen. Wirtschaft- die Architekten und Stadtpla- der Branche. In 80 Symposien, Wir versteigern über 1.500 Objekte, loggen können, um schnell eine regionen und Städte aus aller ner vertreten sein müssen. Wir Konferenzen und Gesprächs- Gemälde, Möbel, Porzellane, Varia, Uhren, E-Mail zu schreiben oder im Schmuck, Silber Herren Länder sind an ihren müssten uns noch stärker ein- runden diskutieren sie über ak- Nymphenburg- Netz zu recherchieren. Besichtigung: tuelle Trends und Innovationen skulptur Für die Besucher ist die Mes- Ständen vertreten. bringen; denn alles, was hier im ab 2. Oktober täglich, alle Infos Die Stimmen der Aussteller, Mittelpunkt steht, wäre ohne des Immobilien-, Investitions- auf der Homepage ab 26. September se am Montag, 6. Oktober, so- die im vergangenen Jahr auf der unsere planerische Leistung und Finanzierungsmarktes. So wie am Dienstag, 7. Oktober, AUKTIONSHAUS GEORG REHM GMBH Expo Real vertreten waren, be- nicht möglich“, erklärte Barba- widmet sich zum Beispiel das Provinostraße 50 ½ · 86153 Augsburg · Tel. 0821/ 55 10 01 von 9 bis 19 Uhr geöffnet – am legen, dass für sie an der Mes- ra Ettinger-Brinckmann, Präsi- Forum „Planning & Partner- Fax 0821/ 55 67 58 · Ankauf / Gutachten / Versteigerungen Mittwoch, 8. Oktober, von 9 bis www.auktionshaus-rehm.de se kein Weg mehr vorbeiführt. dentin der Bundesarchitekten- ships“ in der Halle A2 den He- 16 Uhr. Jörg von Rohland Bayernkurier Report Nr. 39 | 27. September 2014 Report 15 Bio – Ernährung – Landwirtschaft – Zukunft

Die Kuh hat’s gut: Festlich geschmückte Kühe und Kälber dieser Tage beim traditionellen Almabtrieb von der Schönleiten Alm über Wildbad Kreuth zum Ziel hier in Kreuth. Bild: action press / Meissner, Peter Tierwohl – eine Frage der Haltung Von Christian Schmidt

Das Wort von der fleischlosen Seite unserer Bauernfamilien. wir die Tiere um ihrer selbst – ausgehend vom Prinzip der erreichen. Wenn diese freiwil- wichtiger wird. Doch bislang Ernährung ist zurzeit in aller Es zählen nicht nur Größe und Willen achten – als Mitge- verbindlichen Freiwilligkeit. lige Vereinbarung aber nicht führen Produkte, die einen be- Munde. Kaum ein Hochglanz- Wettbewerbsfähigkeit allein. schöpfe, die kein Wirtschafts- mit Leben gefüllt werden sollte, sonders hohen Tierwohlstan- magazin kommt ohne einen Bäuerliche Landwirtschaft hat gut wie jedes andere sind. Die In Deutschland existiert ein bliebe noch die Gesetzgebung. dard erfüllen, nur ein Nischen- Bericht aus, der die vegetari- in jeder Form Unterstützung Landwirtschaft hat über die Flickenteppich an Initiativen Darüber hinaus soll bis Mit- dasein. sche Lebensweise anpreist. verdient. Denn unsere bäu- Jahrzehnte begleitet von Poli- für die Tierhaltung. Ich werbe te 2015 die Grundlage für ein Dabei ernähren sich bei uns erliche Landwirtschaft ist das tik und Agrarforschung große daher für einen verlässlichen Prüf- und Zulassungsverfahren Ein Mehr an Tierwohl erfordert nur zwei Prozent der Bevölke- Standbein für Beschäftigung, Schritte hin zu mehr Tierwohl Rahmen und ein einheitliches für serienmäßig hergestellte Verantwortung von allen gesell- rung rein vegetarisch. Es ist vor Wohlstand und Wertschöpfung gemacht. Viele Rinder haben Verständnis, um Strukturen Stalleinrichtungen erarbeitet schaftlichen Akteuren: Der Staat allem die ethi- mehr Bewegungsfreiheit. Le- und Auslegungen zu einem werden. Zudem muss den Rahmen sche Frage der gehennen leben nicht mehr in großen Ganzen zu verbinden. sollen Anforderun- setzen, um das Verbraucher müssen Tierhaltung, die Batterie-Käfigen ohne Sitzstan- Ich freue mich, dass ich da- gen an die Sach- Wohlbefinden von bereit sein, für mehr viele Menschen gen, Nester und Scharrbereich. mit in der wertkonservativen kunde der Perso- Tieren zu fördern. Tierschutz einen höhe- umtreibt. Denn Sauen werden vor der Geburt Landwirtschaft bereits auf viel nen definiert wer- An den Landwirten ren Preis zu bezahlen die wenigsten ihrer Ferkel in der Gruppe ge- Sympathie stoße, ebenso bei den, die mit land- liegt es, diesen Rah- Wer mit Tieren Verbraucher ha- halten. den Brancheninitiativen und wirtschaftlichen men in die Tat um- arbeitet, muss ben heute noch Doch wenn wir das Vertrauen den Tierschutzverbänden, die Nutztieren umgehen. Denn wer zusetzen oder auch darüber hi- sich der Würde einen direkten der Verbraucherinnen und Ver- ich einbinden will. Ich fordere mit Tieren arbeitet, muss sich nausgehend noch höhere Stan- der Tiere be- Bezug zur Her- braucher nachhaltig erhalten auf zu aktiven Beiträgen und der Würde der Tiere bewusst dards zu verwirklichen, um die wusst sein stellung von wollen, sind weitere Schritte Engagement aller Beteiligten. sein und ihnen mit Rücksicht Nachfrage von besonders tier- Christian Schmidt Lebensmitteln nötig, um das Wohl der Tie- Bund und Länder, Erzeuger, und Respekt begegnen. Zur Be- schutzinteressierten Verbrau- und insbeson- re zu verbessern. Industrie, Handel gleitung der Initiative habe ich chern zu bedienen. Und die dere zur Erzeugung tierischer im ländlichen Raum. Und sie Deshalb habe ich und Verbraucher einen Kompetenzkreis geschaf- Verbraucher müssen bereit sein, Produkte. Unsere Landwirte ist auf eine ökonomisch tragfä- vor wenigen Tagen lade ich ein zu ei- fen, der insbesondere bei der für mehr Tierwohl auch einen Unsere Landwirte behandeln ihre Tiere gut: Aus hige Tierhaltung angewiesen. die Initiative „Eine nem Pakt der Ver- Folgenabschätzung politischer höheren Preis zu zahlen. Damit behandeln ihre Verantwortung gegenüber dem Frage der Haltung antwortung– zum Maßnahmen als Ratgeber fun- zwischen den Erwartungen und Tiere gut Tier, aber auch aus ökonomi- Die EU hat im weltweiten Ver- – Neue Wege für Wohl der Tiere. So gieren wird. Dies alles will und den Realitäten der Tierhaltung scher Vernunft. Jeder Landwirt gleich ein hohes Tierschutzni- mehr Tierwohl“ auf will ich bereits im werde ich mit den Tierhaltern in Deutschland zukünftig keine weiß, dass kein wirtschaftlicher veau. Bei uns in Deutschland den Weg gebracht. Mein Ziel ersten Quartal 2015 die Vorlage und nicht gegen sie machen. Lücken klaffen, brauchen wir Erfolg zu erzielen ist, wenn es ist der Tierschutz gar als Staats- ist es, dass es den Tieren in den einer freiwilligen Vereinbarung Doch auch die Verbraucher das Bekenntnis zu mehr Fair- seinen Tieren schlecht geht. Ich ziel im Grundgesetz aufgenom- nächsten Jahren besser geht als der Wirtschaft zum Verzicht auf sind gefragt. Mit ihren Kauf- ness und praxisgerechte Vor- lasse nicht zu, dass pauschal men. Der Schutz der Tiere steht heute. Dazu bedarf es der Ko- sogenannte nicht-kurative Ein- entscheidungen können sie schläge. Dafür werde ich mich Tiererzeuger ins Eck gestellt auf gleicher Augenhöhe mit an- ordinierung, des Anstoßes und griffe, wie etwa das Kupieren zum Wohl der Tiere beitragen. mit ganzer Kraft einsetzen. werden und Tierhaltung skan- deren verfassungsrechtlich ge- in letzter Konsequenz auch der der Schwänze bei Schweinen Umfragen belegen, dass der Der Autor ist Bundesminister für Ernäh- dalisiert wird. Ich stehe an der schützten Gütern. Ich will, dass Rechtsetzung auf Bundesebene und von Hühnerschnäbeln, Tierschutz beim Einkauf immer rung und Landwirtschaft. Bayernkurier 16 SERVICE FORUM Nr. 39 | 27. September 2014

TV-TIPP DER WOCHE LESERBRIEFE

BERÜHMTESTE DEUTSCHE FAMILIENSAGA BLINDE WIRTE Ausreden, um das Versprechen VERBRANNTE ERSPARNISSE Wer nicht verfolgt wird und nicht einlösen zu müssen. Ich Tausende von Euro an verbre- „Verfall einer Familie“ lautet der Untertitel von Thomas Manns Zu „Kein Platz für Nazis“, Bay- würde mir wünschen, dass Zu „Schrotthändler EZB“, Bay- cherische Fluchthelfer zahlen 1901 entstandenem Meisterwerk „Buddenbrooks“. Und der ernkurier vom 13. September: dem Gedönse nun endlich Ta- ernkurier vom 13. September: kann, hat keinen Anspruch auf Name ist Programm: Über vier Generationen hinweg erzählt Regensburg rüstet auf. Gas- ten folgen. Wie lange will man EZB-Chef Mario Draghi, Asyl! Wer den Millionen armer der Klassiker der deutschen Literatur den langsamen, unauf- tronomiebetriebe wollen Ras- den mündigen Bürger noch an gelernter Goldman & Sachs- Menschen, die kein Geld zur haltsamen Untergang der gleichnamigen Lübecker Kaufmanns- sisten und Nazis nicht in ihren der Nase herumführen? Nicht Bankier, betätigt sich neuer- Flucht in eine bessere wirt- familie. Diese traurige, unausweichliche Schicksalhaftigkeit Räumen dulden. Gut so! wundern, wenn dann soge- dings verstärkt als EZB-Schrott- schaftliche Welt haben, wirklich verstand Regisseur Heinrich Breloer 2008 in der aufwendigsten Da sie aber offensichtlich auf nannte Weltverbesserer unter händler, der die Konjunktur in helfen will, muss sie in ihren Verfilmung der Buchvorlage meisterhaft umzusetzen. dia dem linken Auge blind sind, dem Mantel neuer Parteien bei schwachen, sparunwilligen Eu- Heimatländern unterstützen. haben sie es versäumt, auch uns Fuß fassen! ro-Ländern dadurch ankurbeln Zudem hat die Altersarmut Linksextremisten mit ihren Oskar Hehn möchte, dass er deren wertlo- in Deutschland rapide zuge- Truppen für‘s Grobe, die un- 97273 Kürnach se Schrottpapiere in Zahlung nommen. Sie wird aber noch behelligt ihre SA-Methoden nimmt, die Guthabenzinsen in erschreckendere Ausmaße an-

Buddenbrooks anwenden können, miteinzu- den sparbewussten Euro-Län- nehmen, denn auch die Spar- Drama beziehen. NOTWENDIGER SOLI dern gegen Null tendieren lässt guthaben und Lebensversiche- 3sat, und für Euro-Bonds plädiert. rungen sind inzwischen nichts Freitag, Gisela Recki 3. Oktober, 53844 Troisdorf Zu „Die Scharnagl-Kolumne: Damit nimmt er billigend in mehr wert, da sie durch den

20.15 Uhr. Bild: ARD / fkn Woran die Soli-Diskussion erin- Kauf, dass Millionen von Rent- ESM-Vertrag an bankrotte Staa- nert: Der Staat und die Sektsteu- nern, die den Schalmaientö- ten und Banken bereits ver- BUCH-TIPP DER WOCHE VERGESSENE VERSPRECHEN er“, Bayernkurier vom 13. Septem- nen ihrer Volksvertreter wie in pfändet sind. So erhalten Wirt- ber: Deutschland vertrauten, ge- schaftsschmarotzer zum Teil Zu „Die Scharnagl-Kolumne: Nun wird nachgedacht, was mäß dem Motto „Spare in der mehr Geld von unseren Steuer- MARIA – ODER EINE HEIDNISCHE GÖTTIN? Woran die Soli-Diskussion erin- mit dem Solidaritätszuschlag Zeit, dann hast Du in der Not“, zahlungen als unsere Rentner- nert: Der Staat und die Sektsteu- nach 2019 geschehen soll. Ab- schamlos betrogen werden und generation, die Deutschland Was ist nur mit den Mädels los? Dutzendweise verfallen sie ei- er“, Bayernkurier vom 13. Septem- schaffen? Oder abschaffen und infolgedessen um ihre für den nach dem Krieg aufgebaut hat. ner unheimlichen Sekte, die eine heidnische weibliche Gottheit ber: den damit verbundenen Ein- wohlverdienten Lebensabend Eine Schande! verehrt, sich aber als Marienfrömmigkeit tarnt. Statt Keuschheit In seiner Kolumne trifft Wil- nahmenausfall von rund 14 angesparten Groschen ge- Dipl.-Ing. Herbert Gaiser und Rosenkranzmystik gibt es hier sexuelle Ausschweifungen fried Scharnagl genau den Milliarden Euro durch Steuer- bracht werden. 81479 München und einige Schwangerschaften – und Leichen. Sowohl in Fürth Umgang von „Vater Staat“ mit erhöhung wieder auffangen? Die Finanzpolitik der EZB als auch im Allgäu breitet sich die Sekte aus. Die Privatschnüff- seinen Bürgern. Die Sektsteu- Oder doch beibehalten und und speziell die Prioritäten von ler Marlein (Fürth) und Bär (Kempten) gehen unabhängig von­ erlüge lässt sich noch mit der wirklich einem Einzelzweck zu- Mario Draghi werden in Bäl- KEINE QUALIFIZIERTEN ein­ander dem Rätsel nach – und treffen sich Unaufrichtigkeit zum Thema führen? Eine legitime und ver- de dazu führen, dass die heute plötzlich in Altötting, wo die Schwarze Ma- „Abschaffung der Kalten Pro- nünftige Diskussion! noch „versteckte“ Altersarmut Zu „Ansturm auf Deutschland“, donna entwendet wurde. Spannender Dop- gression“ ergänzen. Seit Jahr- Die in der Kolumne als Bei- in der ach so reichen Bundesre- Bayernkurier vom 30. August: pelkrimi mit skurrilem Humor. wog zehnten wird diese Forderung spiel angeführte Argumentati- publik Deutschland, die nicht Nicht nur Asylbewerber, son- vor den Wahlen aufgestellt und on mit der Schaumweinsteuer einmal Geld hat, ihre Straßen dern auch illegal Einreisende Xaver Maria Gwaltinger, Josef Rauch: uns Steuerzahlern verspro- als Finanzierungsquelle für des zu sanieren, offen in Erschei- werden immer mehr. 2013 wur- Schwarze Madonna chen. Nach den Wahlen ist dies Kaisers Kriegsflotte und andere nung treten wird. Otto Nor- den laut dem Chef der Bun- Emons Verlag, Köln, 2014 448 Seiten, 11,90 Euro. wieder schnell vergessen oder schlimme Dinge in der ersten malverbraucher kann dann mit despolizei Dieter Romann von man erfindet fadenscheinige Hälfte des 20. Jahrhunderts ist seiner staatlichen Rente kaum seiner Behörde 34 000 und von hinlänglich bekannt; sie greift noch auskommen und wird den Landespolizeien 56 000 Il- auch zu kurz. Bereits vor 50 beim Sozialamt um „Almosen“ legale aufgegriffen. TERMINE Jahren diente das „Sektsteuer“- bitten müssen, da seine jahre- Da diese 90 000 nur die Spit- Beispiel als Vorlesungsstoff im lang auf die hohe Kante geleg- ze des Eisbergs sind, kann man Fach Steuerlehre und in Presse- ten „Spargroschen“ dank EZB- sicher mit einem deutlichen 27.9., 10 Uhr: SEN Niederbay- 30.9., 16.30 Uhr: KPV Nieder- 3.10. bis 5.10., jeweils ab 10 kommentaren bei der Vermitt- Politik „verbrannt“ sind. Mehrfachen rechnen. Wenn ern, Bezirksvorstandssitzung, bayern, Bezirksvorstandssit- Uhr: CSU Hof, Deutschland- lung der Erkenntnis, dass der Von der deutschen Bundes- man jetzt diese Zahlen zusam- Straubing, Landgasthof Rei- zung, Plattling, Gasthaus Bi- fest, am 3.10. um 15 Uhr: Staat nur in sehr seltenen Fäl- kanzlerin ist deshalb zu er- menrechnet und daran denkt, singer, Sossauer Platz 1. schofshof, Bahnhofstr. 13. Kundgebung len von einer einmal erschlos- warten, dass sie gemäß ihrer dass dies jedes Jahr so ist, meist zum Tag der senen Einnahmenquelle lässt. Verpflichtung, Schaden vom sogar mit steigenden Zahlen, 27.9., 11 Uhr: MU Oberpfalz, 1.10., 18.30 Uhr: FU Haunstet- Deutschen Ein- Der Solidaritätszuschlag spült deutschen Volke abzuwenden, dann sollten wir uns wirklich Bezirksversammlung mit Neu- ten, Jahreshauptversamm- heit mit dem eine Menge Geld in die Kasse alles tut, dem fast absolutisti- ernsthaft Gedanken machen! wahlen, Regenstauf, Jahnhalle, lung, Augsburg, Haunstetter CSU-Parteivor- des Bundes für Kindertages- schen Gehabe des EZB-Chefs Und die da kommen, sind nicht Jahnstr. 6. Hof, Inninger Str. 1. sitzenden und Ministerprä- stätten, Straßensanierung und Grenzen aufzuzeigen. Denn einmal ansatzweise die pro- sidenten Horst Hochschulen, für die Aufrecht- wenn Deutschland als europä- pagierten Fachkräfte mit bes- 27.9., 15.30 Uhr: 2.10., ab 9.30 Uhr: SEN Bad Seehofer, dem erhaltung und Sicherheit des ischer Lokomotive der Dampf ten Deutschkenntnissen und FU Günzburg, Kissingen, Grenzlandwande- CSU-Bezirksvor- öffentlichen Lebens und an- ausgeht, dann kommt auch der Universitätsabschlüssen − von 40 Jahre FU rung, Friedensweg zwischen sitzenden Hans- dere für notwendig erachtete Europa-Zug zum Stehen. Und derart Qualifizierten kommen KV Günzburg, Filke und Weimarschmieden Peter Friedrich Maßnahmen. Wer den Solidari- die AfD wird triumphieren. maximal ein paar Hundert. Festakt mit der und zur benachbarten Hohen und dem Thüringer CDU- tätszuschlag jetzt zur Dispositi- Jürgen Engelhardt Im Gegenzug verlassen echte FU-Landesvorsitzenden und Geba in der Thüringischen Generalsekretär Mario Voigt, on stellt, möge dann auch vor- 83071 Stephanskirchen Schloßberg Fachkräfte unser Land zu Hun- Europabgeordneten Angelika Rhön. Mödlareuth, schlagen, wo die 14 Milliarden derttausenden, weil sie woan- Niebler, Festsaal Schloß Festzelt Park- Euro eingespart werden sollen. ders bessere Chancen sehen. Krumbach, Fachakademie 2.10., 18 Uhr: JU Coburg- platz Deutsch- Wo soll man einsparen, wenn ASYL UND ALTERSARMUT Nebenbei befördern wir unsere für Sozialpädagogik, Burg­- Land, Coburg-Stadt, Sonne- Deutsches Muse- auch berücksichtigt werden eigene Abschaffung zusätzlich berg 1. berg und Neustadt, Traditio- um. muss, dass die Bundesregie- Zu „Dramatischer Anstieg“, Bay- durch mehr als hunderttau- neller Fackelzug zur Gebrann- rung im Haushalt die „schwar- ernkurier vom 13. September: send Abtreibungen jedes Jahr. 28.9., 16 Uhr: CSU Ebersdorf, ten Brücke, Festakt mit dem 4.10., ab 8.30 Uhr, FU Ebers- ze Null“ schreiben, also ohne Nur verantwortungslose und Diese Vorgänge scheinen aber Jahreshauptversammlung, früheren CDU-Ministerpräsi- dorf, vorgezogene 25-jährige neue Schulden auskommen verbildete Gutmenschen be- nach dem Motto „Nie wieder Gastwirtschaft Grüner Baum, denten Bernhard Jubiläumsfahrt nach Rothen- will? jahen den Zustrom von soge- Deutschland” sowieso im Sin- Pfarrgasse 16. Vogel, Neustadt, burg o. d. Tauber, ab Rathaus. Darüber zu diskutieren − ein- nannten Asylbewerbern, die ne der linksgerichteten politi- Gebrannte Brü- schließlich der Fragen, ob die doch überwiegend Wirtschafts- schen Klasse zu sein. 29.9., 15 Uhr: SEN Neu-Ulm, cke. Haben Sie Termine? „schwarze Null“ notwendig flüchtlinge sind und nur unser Alexander Garnreiter 15 Jahre SEN Neu-Ulm, Fest- Bitte melden Sie Ihre Termine, oder politischer Selbstzweck Sozialsystem missbrauchen. 85622 Feldkirchen akt mit dem SEN-Landesvor- 3.10., 11 Uhr: CSU Olching, Jahreshauptversammlungen, ist und wie eine effiziente Aus- sitzenden und Landtagsab- Empfang am Tag der Deut- Diskussionsrunden und alle gabenpolitik der öffentlichen geordneten Thomas Goppel, schen Einheit mit Rede weiteren Veranstaltungen bitte Hand bei Begrenzung der KONTAKTADRESSE Oberelchingen, des Landtagsabgeordne- stets Ihrer Bundeswahlkreis- Staatsverschuldung aussehen Klosterkirche ten Ernst Weidenbusch zum bzw. Bezirksgeschäftsstelle oder sollte − würde sich aktuell mehr BAYERNKURIER Die Zuschriften geben die und Klosterbräu- Thema „Deutschland 2014 – schreiben Sie eine E-Mail an re- lohnen als mit den Begriffen Leserbriefe Meinung der Leser wieder. stuben. Eine Standortbestimmung“, [email protected]! „Sektsteuer-Lüge“ und „So- Nymphenburger Straße 64 Die Redaktion behält sich Olching, KOM Der Bayernkurier kann aus lidaritätszuschlags-Lüge“ zu 80335 München Kürzungen vor. Über Leser- Kulturwerk- Platzgründen stets nur eine argumentieren, auch wenn sie [email protected] briefe kann keine Korrespon- 29.9., 19 Uhr: CSU Oberbay- statt am Olchin- Terminauswahl veröffentli- vielleicht nur der Zuspitzung Fax: (089) 1 29 30 50 denz geführt werden. ern, Bezirksvorstandssitzung, ger Mühlbach, chen. Eine größere Übersicht dienen. Eresing. Hauptstr. 68. finden Sie unter www.csu.de. Hanns Peter Wagner Kurze Leserbriefe werden bevorzugt behandelt. 82054 Sauerlach Bayernkurier Nr. 39 | 27. September 2014 MEDIEN 17

KÜRZLICH Besser als der Ruf GESEHEN US-Riese Netflix drängt auf deutschen TV-Markt – große TV-Sender erfolgreich mit Nischenprogrammen Tatort Münster, ARD

Das traditionelle Fernsehen Miese Kritiken – großartige ­bekommt Konkurrenz im Inter- Einschaltquote! Auf diesen net. Dort feiern Internetvide- kurzen Nenner könnte man otheken mit ihren Angeboten den jüngsten Sonntagabend­ erste Erfolge, die jederzeit ge- krimi bringen. Die von den nutzt werden können. Schon Kritikern als „dünn“ ver­ verkünden manche Beobach- dammte Handlung spielte ter der Medienszene das Ende im Milieu privatwirtschaft­ des linearen Fernsehens à la licher Kliniken. Sie handelte ARD und ZDF. Die öffentlich von Medikamentenpfusch rechtlichen Sender halten mit bei einem teuren Krebsme­ eigenen Mediatheken dage- dikament. Zwei Morde soll­ gen und schaffen mit ihren ten das kriminelle Treiben Nischenprogrammen so viele der Klinikdirektorin und des Programmangebote wie noch Chefapothekers vertuschen. nie. Wie immer garnierte das Ermittler Duo Prof. Boer­ Das „Höhlenfeuer der Moder­ ne (Jan Josef Liefers) und ne“ nannte man das abendli­ Hauptkommissar Thiel (Axel che Fernsehprogramm, als sich Prahl) die Handlung mit ih­ mit Beginn seines Siegeszuges rem mitunter skurrilen Witz. Abend für Abend die deutschen Spannung gepaart mit Witz Familien vor dem Bildschirm und Humor ist das Erfolgs­ versammelten. Auch heute rezept des Tatortes Münster. noch verbringen die Deutschen Diesmal toppten Liefers und einige Stunden am Tag vor der Prahl den eigenen Rekord Flimmerkiste. Wie die Fachleu­ vom März 2013. Damals hat­ te der GFK ermittelten, wer­ ten 12,99 Millionen Zuschau­ den jeden Tag durchschnittlich Geht es nach dem Anbieter Netflix, dann wird bald jeder Fernsehzuschauer sein eigener Programmdirektor. Bild: Netflix er den Tatort eingeschaltet. 252 Minuten Fernsehprogram­ Jetzt sahen 13,13 Millionen me konsumiert­ – linear, wie der in den USA mit neuen, ei­ unterschiedlichen Programm­ de von der Politik vorgegeben wird von TV-Flops wie „ Adam Zuschauer dem Ermittler­ es die Fachleute nennen. Also gens produzierten Serien wie pakete sind bereits ab 7,99 Euro und in den Rundfunkstaatsver­ sucht Eva“, eine Partnersuche paar bei der Arbeit zu. Fernsehen nach einem fes­ „House of Cards“ für Furore monatlich zu haben. trägen festgeschrieben. Doch Nackter unter Palmen oder der Bei den Kritikern kam der ten Zeitplan und Programm­ sorgt. Pikanterweise haben die Jedermann bzw. -frau kann wächst bei den Medienpoliti­ Absetzung von „Wetten dass..?“ Krimi diesmal schlecht weg. schema. Amerikaner die Rechte an die­ also sein/ihr eigener Pro­ kern aller Parteien mittlerwei­ bestimmt. Mit bewährten Ka­ Allerdings drängt sich die Das ist in einer TV-Welt, in ser einschaltquotenträchtigen grammdirektor sein. Vor allem le die Neigung, sie angesichts barett- und Comedy-Serien, Frage auf, warum bei den der anders als in den Anfängen, Serie aus­gerechnet in Deutsch­ jüngere Zuschauergruppen, die des Umbruchs der Medienwelt Shows, der hohen Kompetenz Lieblings-Tatorten der TV- als nur ein Programm über den land an ihren Wettbewerber Sky mit dem Internet groß gewor­ im Internet und immer neuer im „Nachrichtengeschäft“ und Kritik meisten „nur“ um die Bildschirm flimmerte, immer verkauft. den sind und als Eingeborene Marktteilnehmer aus der Welt neuen spannenden Programm­ 9 Millionen Zuschauer vor mehr Sender zuhause sind, Netflix trifft in Deutschland der Datenwelt gelten, unter­ zu schaffen und aus den Verträ­ formaten, die nicht fiktional dem TV-Gerät Platz neh­ mehr als bemerkenswert. Der auf eine gut etablierte Kon­ scheiden sich in ihrem Medi­ gen zu streichen. sind, bewegen sich die Sender, men. Meiden die übrigen die Siegeszug des Internets bie­ kurrenz. Amazon, Maxdome, enkonsumverhalten markant Zusätzlich bedienen die gro­ vor allem die öffentlich-recht­ ebenso bleiernen wie düste­ tet dem Publikum zusätzliche ­Watchever, Sky Snap und dazu von den Älteren. Für sie ist es ßen Sender mit neuen Sendern lichen Rundfunk und Fernseh­ ren Bildfluten der hochge­ Möglichkeiten, Sendungen zu das Bezahlfernsehen Sky. Die selbstverständlich auf dem und neuen Inhalten etliche anstalten, langsam in die rich­ lobten Folgen? ph empfangen. Im Unterschied Mediatheken von ARD, ZDF, Laptop, dem Smartphone oder Programmnischen. Noch nie tige Richtung. zum linearen TV-Empfang ist den dritten Programmen, Arte auf iPad und Co Filme und so­ wurden so viele Programmflä­ Anders als in den vergangen der Zuschauer im Internet sein und den Privatsendern kom­ gar Nachrichtensendungen zu chen in Deutschland bespielt beiden Jahren, als ARD und eigener Programmdirektor. plettieren die TV-Programman­ konsumieren. wie heute. Betrachtet man ZDF versuchten, ihre Sendun­ Video on Demand macht es gebote im weltweiten Daten­ Die großen Fernsehsender manche Programmangebote, gen für die sozialen Netzwerke möglich. Der Markt ist inzwi­ netz. Für die Kunden ist damit haben auf diesen Trend mit der beschleicht den Zuschauer das oder für die Apps der Smart­ schen heiß umkämpft. Jüngs­ die gute Nachricht verbunden, Einrichtung ihrer Mediatheken unbehagliche Gefühl, dass der phones und Tablets zu optimie­ ter Wettbewerber ist der US- dass die Film- und Serienange­ reagiert. Sie machen es für die Programmhunger der Sender ren, scheint sich bei den Pro­ amerikanische Video-Strea­ bote wegen der Konkurrenzsi­ den Zuschauer möglich, ver­ so manches auf den Bildschirm grammmachern die Erkenntnis ming-Dienst Netflix. Er kommt tuation sich auch in absehbarer passte Sendungen bis zu sieben bringt, was früheren Qualitäts­ durchzusetzen, dass nichts re­ nicht als Newcomer, sondern Zeit in erschwinglichen Be­ Tage nach der Erstausstrahlung ansprüchen nicht genügt hätte. levanter sein kann als das echte Bild: actionpress ist ein erfahrener Marktführer, reichen bewegen werden. Die anzusehen, Diese Frist wur­ Doch der Eindruck täuscht. Er Leben. Peter Hausmann

Google bremsen Seit Jahren rote Zahlen Innenminister gegen Persönlichkeitsprofile Wie anderen Tageszeitungen laufen auch der FAZ die Leser davon

Berlin – Bundesinnenminis­ profil erstellt“, so de Maizière. Frankfurt – Der Niedergang der 2012 war der Titel mit 4,3 Mil­ ter Thomas de Maizière will Derzeit laufen auf EU-Ebene Tageszeitungen geht weiter. lionen Euro in die roten Zahlen Internetkonzernen wie Goog- Verhandlungen über eine euro­ Nun will auch die Frankfurter gerutscht. Im Jahr 2013 waren le verbieten, Kundendaten paweite Datenschutz-Grund­ Allgemeine Zeitung (FAZ) im es satte 8,2 Millionen. In die­ zu Persönlichkeitsprofilen zu verordnung, die 2015 abge­ großen Stil Personal abbauen. sem Jahr soll der Werbeumsatz kombinieren und diese wei­ schlossen werden sollen. Nach Rund 200 von insgesamt 900 zwar erneut gesunken sein, der terzuverkaufen. „Wir brauchen den Vorstellungen de Maizières Stellen sollen in den kommen­ Verlust soll aber – Stand heute – zusätzliche Instrumente, die soll ein europäischer Daten­ den zwei bis drei Jahren weg­ unter dem des Vorjahres liegen. eine sinnvolle Nutzung von Big schutzausschuss für die ganze fallen. Davon sollen etwa 40 Grund könnte unter anderem Data ermöglichen und zugleich EU verbindliche Entscheidun­ der insgesamt 400 Redakteure auch die Anhebung des Copy­ die unzulässige Erstellung von gen treffen können, die Umset­ (FAZ, Sonntagszeitung und faz. preises sein. Die FAZ kostet seit Persönlichkeitsprofilen unter­ zung bleibe aber weiterhin Sa­ net) betroffen sein. FAZ im Sinkflug: Fallende Auflage, weniger Werbeeinnahmen. Bild: action press 13. Januar unter der Woche 2,30 binden“, sagte de Maizière der che der Nationalstaaten. Die FAZ hat zuletzt stetig an Euro – und damit 10 Cent mehr Frankfurter Allgemeinen Sonn- „Die Chance ist, dass wir ei­ Auflage verloren. Seit Anfang Süddeutschen Zeitung ging der insolvente „Frankfurter Rund­ als zuvor. tagszeitung. nen Sicherheitsstandard ‚Made 2011, als die verkaufte Aufla­ Wert im selben Vierteljahr zwar schau“ übernommen hatte, Bis 2017 will das Haus pro „Wenn Sie zum Beispiel sa­ in Europe‘ bekommen, der ge noch bei gut 362 000 Ex­ ebenfalls zurück, allerdings von derzeit so dramatisch macht, Jahr mehr als 20 Millionen gen, Google darf Ihren Standort weltweit Nachahmer findet“, emplaren lag, zeigt die Kurve einem höheren Niveau. Hier sind die schlechten Zahlen. Euro sparen. Damit möchte verwenden, um die Wegstrecke sagte de Maizière. Wegen des kontinuierlich nach unten. Im sank die verkaufte Auflage von Zwar soll die FAZ noch einiges Geschäftsführer Thomas Lind­ zu berechnen, dann wollten Sie raschen Technologiewandels 2. Quartal 2014 verkaufte die 420 000 auf 380 000 Exemplare. auf der „hohen Kante“ haben. ner „Bewegungsspielraum zur damit sicher nicht einwilligen, schlug er vor, die Verordnung FAZ nur noch 302 000 Exem­ Was die Lage bei der FAZ, Doch die Verluste machen sich Entwicklung neuer Produkte“ dass Google Ihr Bewegungs­ auf fünf Jahre zu befristen. OP plare. Zum Vergleich: Bei der die Anfang 2013 die damals allmählich bemerkbar. Bereits schaffen. OP Bayernkurier 18 KULTUR WERTE Nr. 39 | 27. September 2014 Publikumsmagnet Neuer Anbau für Doku-Stelle Obersalzberg

Berchtesgaden – Die NS-Doku- Ausstellung auf dem Obersalz- mentationsstelle Obersalzberg berg. Die Resonanz der breiten erhält mehr Platz für den un- Öffentlichkeit übertraf von An- erwartet hohen Besucheran- fang an jede Erwartung. Jähr- drang. lich besuchen durchschnittlich „Bayern plant Investitionen 160 000 Interessierte aus dem von über 17 Millionen Euro, In- und Ausland die Dokumen- um die Dokumentationsstelle tationsstelle, die ursprünglich zu erweitern und die Dauer- für 30 000 bis 40 000 Gäste kon- ausstellung inhaltlich grund- zipiert worden war. Deshalb legend zu überarbeiten. Für brauchte sie mehr Platz. Ne- die Ausstellungsfläche bringt ben der Dauerausstellung gibt dies eine Vervierfachung: Statt es Wechselausstellungen sowie bisher ca. 300 qm ein pädagogisches sollen nach der Programm vor al- Die Dokumenta- Erweiterung allein lem für Schulen. tionsstelle hat 1170 Quadratme- Sie ist weltweit den Obersalzberg ter für die Ausstel- eine der wenigen entmystifiziert lung zur Verfügung Dauerausstellun- stehen. Daneben gen, die sich mit wird auch genügend Platz für allen wesentlichen Themen ein Besucherzentrum sowie der Geschichte der NS-Zeit be- für Seminar- und Vertiefungs- schäftigt. Sie ist die einzige Stel- räume geschaffen.“ Mit diesen le, die vertiefte, wissenschaft-

Worten erteilte Finanzstaatsse- lich aufbereitete Informationen Imag action press/Snapshot/K.C.Kompe/Future Bild: kretär Johannes Hintersberger zum gesamten Obersalzberg Jesiden demonstrieren in Celle gegen die Verfolgung durch die Terrororganisation IS und machen besonders auf das Schicksal der Frauen aufmerksam. in Berchtesgaden die Planungs- und seiner näheren Umgebung freigabe für den Erweiterungs- während der NS-Zeit anbietet. bau am Obersalzberg. Mit der Erweiterung wird nun In krassem Widerspruch Das Modell des Wettbewerbs- der Raum für eine moderne siegers verbinde das Einfügen Präsentation geschaffen. Ziel Der multikulturelle Selbstbetrug der Grünen verdrängt reale Probleme – Von Klaus Steiner in die Landschaft vor Ort mit bleibt nach wie vor die Entmys- Funktionalität, Wirtschaftlich- tifizierung des Obersalzbergs keit, Nachhaltigkeit und ener- als ehemaligem zweiten Regie- Die Enthauptungen amerikani- sem Land mit der „Multikulti“- eines Verdrängens und Tabu- Tschetschenien keine Reaktion giesparendem Bauen. Baube- rungssitz. Gerade vor diesem scher und britischer Bürger sind Lebenslüge abqualifiziert und isierens, an deren Spitze mit der sonst so schnell ansprin- ginn solle in der ersten Hälfte Hintergrund spiele auch die der vorläufige Höhepunktun - verhindert. Man überschlägt den Grünen gerade eine Partei genden Entrüstungsmaschine- des Jahres 2016 sein, so Hin- Verknüpfung der Ausstellung glaublicher Verbrechen durch sich geradezu in dem Bemü- steht, die sich in besonderem rie findet. Solchen Extremisten tersberger. mit dem Berghofgelände eine Terroristen des „Islamischen hen, Zuwanderern das Be- Maße die Gleichberichtigung muss das Asylverfahren ver- Vor beinahe 15 Jahren, am wichtige Rolle, betonte Hin- Staates“ (IS). Die Reaktionen in kenntnis und die Verantwor- der Frau, die Wahrung der wehrt werden und sie gehören 20. Oktober 1999, eröffnete die tersberger. OP Deutschland auf diese Ereignis- tung für diesen Staat, für seine Menschenrechte, etcetera auf des Landes verwiesen, anstatt se werfen aber auch ein Licht Geschichte und Werteordnung die Fahnen schreibt. unsere Kommunen mit ihrer auf höchst problematische Ent- zu ersparen. Die doppelte Mit schnell formulierten Unterbringung zu belasten. wicklungen in unserem Land, Staatsangehörigkeit ist dazu Rassismus-Vorwürfen wird die bisher weitgehend ignoriert ein aktuelles Beispiel. jede kritische Diskussion so- Diese höchst problematischen wurden. Es geht um Islamis- fort verhindert. Als Edmund Entwicklungen sind den Grü- ten, die diese Konflikte in unser Das Auftreten radikaler Moslems Stoiber vor einigen Jahren eine nen keine Parlamentsanfragen Land tragen und jetzt deutlich mit oder ohne deutschen Pass ist deutsche Leitkultur eingefor- oder Untersuchungsausschüs- ihr Gesicht zeigen. Es ist gut, aber nur Teil einer Entwicklung, dert hat, war die Entrüstung se wert. Sie werden gewisser- wenn von einer breiten Öffent- die höchst bedenklich maßen als multikultureller Kol- lichkeit die antijüdische Hetze ist. Sie beginnt mit lateralschaden hingenommen. Rechts- und Linksradikaler im der Unterdrückung Ex-Bundespräsident Wulff for- Wir brauchen keinen Zusammenhang mit den Gaza- von moslimischen mulierte: „Der Islam ist ein Teil Judenhass und keine Protesten scharf verurteilt wird. Frauen, der offenen unserer Gesellschaft“. Aber bit- Hassprediger gegen Zu wenig kommt aber zur Verachtung gegen- te nicht dieser Islam. Wir brau- das Christentum Obersalzberg: Aufklärung über das Dritte Reich. Bild: BK Sprache, dass es vor allem isla- über Homosexuellen, chen keinen re-importierten Klaus Steiner mistische Extremisten sind, die Zwangsverheiratun- Judenhass und keine Hasspre- anderen Religionen in unserem gen von Minderjäh- diger gegen unsere christlich Land offen den Kampf ansa- rigen, vielfachen Be- geprägte Werteordnung, in der Erinnerungsort gen. Sie scheuen sich nicht, schneidungen von Mädchen der Grünen groß. Ihm ging es auch moslimische Mitbürger etwa ihren Hass gegen Juden und endet in den zahlreichen aber nicht um „Deutschtüme- ihren Glauben gleichberechtigt Gedenkstätte für Terroropfer geplant offen kundzutun oder Jesiden „Ehrenmorden“ der letzten lei“, sondern um die Errun- leben können. anzugreifen. Für den aufmerk- Jahre. Wir haben es längst mit genschaften einer modernen, Jeder, der meint, es wäre al- samen Beobachter ist dies aber einer Gegengesellschaft zu tun, humanistisch geprägten Ge- lein mit Integrationsangeboten München – Bis September 2016 der mit der vorhandenen Land- nichts Neues. Seit Jahren het- die mit einer erschreckenden sellschaft. Wie richtig diese For- getan, der verkennt, dass dies soll auf dem ehemaligen Olym- schaft in Interaktion tritt: Ein zen militante Hassprediger – Offenheit unseren Rechtsstaat, derung war, zeigt sich gerade alles sehr bald in unserer Bevöl- piagelände ein Erinnerungsort Schnitt durch den bestehen- weitgehend ungehindert – ge- unsere humanistisch geprägte jetzt. kerung zu fatalen Gegenreakti- an das terroristische Olympia- den Hügel schafft einen Ort des gen Andersgläubige. Und das Gesellschaftsordnung ablehnt. Nach wie vor wird Zuwan- onen führen kann. Wir müssen Attentat München 1972 und Innehaltens, der in unmittel- im Deutschland des 21. Jahr- Die Verachtung für diesen derern von den Grünen eine diese Fragen in einer ehrli- seine Opfer, elf israelische barem Bezug zum Tatort Con- hunderts, in dem man glaubte, Staat geht soweit, dass schon multikulturelle Scheinwelt vor- chen, vielleicht auch manch- Sportler und ein Polizist aus nollystraße 31 steht. Der so ent- solche Umtriebe würden nach längst eigene „Schariagerich- gegaukelt, in der sie nach ihren mal unbequemen Diskussion Bayern, erstellt werden. stehende geschützte Ort bietet den Katastrophen des letzten te“ in Hinterhöfen Recht spre- Vorstellungen leben könnten, aufarbeiten. Nicht zuletzt zum Bildungsminister Ludwig gleichzeitig den Rahmen für die Jahrhunderts, nach dem langen chen. Auch das Auftreten einer die aber oft in krassem Wider- Schutz von integrationswilligen Spaenle stellte im Jüdischen Darstellung der Geschichte des Weg unseres Landes hin zu ei- „Schariapolizei“ ist nichts Neu- spruch zu unserer humanen moslimischen Mitbürgern und Museum den Siegerentwurf terroristischen Anschlags und ner offenen, toleranten, huma- es. In unseren multikulturellen Werteordnung steht. Mit die- derjenigen, die unseres Schut- vor: „Die Arbeit von Brückner der Biographien der Opfer. Er nistisch geprägten Gesellschaft Hochburgen, etwa in Berlin- sem Verdrängen schaden die zes und unserer Hilfe bedürfen. & Brückner berücksichtigt drei öffnet ausreichend Spielraum der Vergangenheit angehören. Kreuzberg, herrscht unter mos- Grünen integrationswilligen Der Zentralrat der Muslime in Kernanliegen: Der Gedenkort für die weitere kuratorische Diese Extremisten kennen limischen Frauen, die in un- Einwanderern, moslimischen Deutschland muss diese The- soll an das Geschehene erin- Entwicklung. Der Entwurf ge- keine Verantwortung aus der seren weltoffenen, toleranten Mitbürgern, die in ihrer Mehr- men noch offensiver anspre- nern, dieses erklären und dar- staltet einen Erinnerungsort, deutschen Geschichte heraus, Städten selbstbewusst leben heit zu unserem Grundgesetz chen – und auch von unseren aus Schlüsse ziehen helfen, um in dem sich die Besucher auf etwa gegenüber jüdischen Mit- wollen, schon längst ein Klima stehen, und den tatsächlich Kirchen wären oft konkretere den Alltag zu gestalten.“ die Opfer besinnen können. Er bürgern. Warum auch? Jeder der Angst vor militanten Sitten- politisch Verfolgten. Die Ig- Aussagen dazu hilfreich. Jury-Vorsitzende Barbara verbindet Konzentration und Versuch, Zuwanderer an unsere wächtern. noranz geht so weit, dass die Holzer erläuterte: „Der Siege- Kontemplation einerseits mit Werteordnung oder auch Ge- Diese Entwicklungen sind Misshandlung christlicher Der Autor ist CSU-Landtagsabegordneter rentwurf zeichnet sich dadurch dem Moment der Irritation an- schichte zu binden, wird von letztlich die Folge eines mul- Asylbewerber durch radikale für den Stimmkreis Traunstein sowie CSU- Kreisvorsitzender, Gemeinde-, Kreis- und aus, dass er einen Raum schafft, dererseits.“ OP der vereinigten Linken in die- tikulturellen Selbstbetruges, moslimische Asylbewerber aus Bezirksrat. Bayernkurier Nr. 39 | 27. September 2014 KULTUR 19 Schwabentag Friedberg feierte sich und seinen Bezirk

Friedberg – Der Schwaben- die Kommunen Aichach, Do- tag ist einer der Höhepunkte nauwörth, Friedberg, Günz- im Veranstaltungskalender des burg, Illertissen, Königsbrunn Be­zirks Schwaben. Am ver- mit Mercateum, Mindelheim, gangenen Sonntag fand er in Nördlingen, Oettingen, Rain Friedberg statt, das den Festtag am Lech und Wemding den Be- in seine Feierlichkeiten zum suchern vor. 750-jährigen Stadtbestehen Mit ihren Tanz- und Musik- ein­bettete. einlagen verzauberte die De- Zentrale Veranstaltungsorte legation des Mindelheimer waren der Friedberger Marien- Frundsbergfestrings die Be- platz, das Wittels- sucher und der bacher Schloss und Brauchtumsverein Schwabens Kommu- der Archivhof. Dort Günzburg-Burgau nen gaben Einblick in zeigten Trachten- präsentierte eine Saufgelage mit gymnastischen Übungen: Selten wurde Zerrüttung so eindringlich inszeniert. Bild: Residenztheater / Andreas Pohlmann ihre Geschichte und expertinnen zum Modenschau des ihre Kultur Beispiel die kunst- Kleidungsstils zur vollen Feinheiten Zeit der Fugger. Szenen einer Ehe einer Rokokotracht, Klöpple- Zahlreiche Musik- und Tanzfor- rinnen ließen sich bei ihrem mationen an den drei Haupt- Suff, Sexeskapaden und eine Überlebenslüge: „Virginia Woolf“ im Residenztheater feinen Handwerk über die schauplätzen umrahmten zu- Schulter schauen. dem das bunte Bezirksfest mit Auf dem Marienplatz war na- ihren Auftritten. München – Mit „Wer hat Angst nierung den Dreiakter in Dut- abendlichen Drink eingeladen, Zeit. Und einem mit- oder wei- türlich besonders viel los. Ganz Friedberg bot den ganzen vor Virginia Woolf?“ eröffnet zende von Kleinszenen, Augen- aus dem, noch bevor er eigent- terdenkenden Zuschauer über- Schwaben präsentierte sich Sonntag über kostenlose Stadt- das bedeutendste Staatsthe- blicke einer schieren Vivisekti- lich beginnt, ein Saufgelage mit lässt er rein gar nichts. hier: Die Stadt Friedberg zual- rundgänge und Rundfahrten ater Deutschlands, das Resi- on. Zur genauen Beobachtung gymnastischen Übungen wird. Zum guten Ende rät das lererst, aber auch der Landkreis im Oldtimerbus an und hatte denztheater in München, sei- freigegeben: Bibiana Beglau als Doch bei dem erbarmungslos Dummchen, alles zu verges- Aichach-Friedberg, der Wittels- die Geschäfte für einen ge- ne neue Spielzeit. seit zwanzig Jahren mit dem er- demonstrierten Whisky- und sen, was die abscheuliche bacher-Land-Verein und die mütlichen Einkaufsbummel Cognac-Abusus holt kein Ret- Nacht gebracht hat. Der be- Touristik-Arbeitsgemeinschaft geöffnet. 2015 wird der Schwa- Ein halbes Jahrhundert ist ein tungsdienst die Alkoholver- hauptete Sohn wird durch ein „Schwabenstädte in Bayern“. bentag in Betzigau (Landkreis hohes Alter für ein „modernes“ gifteten ab, die dutzendweise erlogenes Unfall-Telegramm Die psychische und Aus deren Reihen stellten sich Oberallgäu) gastieren. OP Theaterstück, auch für Edward leere Gläser und Flaschen ins er­ledigt – bei so viel neuer Ver- physische Selbstentblößung Albees Späßchen mit „Wer hat Scherbengrab schmeißen. Im deutlichung der alten Pinkas- wird zur Dauernummer Angst vor dem bösen Wolf?“ Gegenteil: die Ab- und Auf- Braun-Übersetzung hätte auch Der böse Wolf ist die Wahrheit blendtechnik ermöglicht je- ein Handyanruf erfunden wer- in einer kaputten Ehe, die sich folglosen Collegelehrer George weils Auffrischung für neue den dürfen –, und der schlap- mit der Überlebenslüge eines verheiratete Martha, die in Hot- Hasstiraden und neue Fla- pe George sucht sein bisschen fiktiven Sohnes in Suff, Erfolg- pants auf Stilettos herumstakst schenpost; die psychische und Nähe zu Martha. Dass er bei losigkeit und Sexeskapaden und sich bis zur Unkenntlich- physische Selbstentblössung Bibiana Beglau mit ihrer furio- dahinwürgt. Am Münchner keit mit Nick verrenkt, Georges wird zur Dauernummer. sen Palette von Selbstsucht auf Residenztheater eröffnete In- neuem Kollegen. Johannes Zir- Auch wenn Norman Hacker dem kleinsten Nenner von Be- tendant Martin Kusej damit die ner ist nicht der Typ, dem man als menschelnder Gewohn- rührung landen kann, mag ja neue Spielzeit. das abnimmt, während Nora heitslooser George dann doch sein; aber den nächsten Abend Vor einem weißen Querstrei- Buzalka als seine Dummchen- einmal in fast lautloses Greinen bei George und Martha, von fen Wand hinter einer Rampe Frau am Resi überzeugend de- ausbricht – Kusejs krachender Kusej angerichtet, möchte man

Bild: BK voller Glasscherben und Fla- bütiert. Aktionismus lässt leisen Tönen wahrlich nicht mehr erleben. In der Blasmusik spiegelt sich die Kultur der schwäbischen Gemeinden. schen zerbricht Kusejs Insze- Martha hat das Paar auf einen hochgerechnet drei Minuten Wolfgang Johannes Müller KULTURTIPP Zeitenwende Coburg Das Retti-Palais öffnet seine Pforten für eine zeitübergreifende Installation

Ansbach – Noch bleiben zwei der Stichting Beeldende Kunst te der Geschichte Ansbachs. nunmehr die kahlen Räume Tage Zeit, um nach Ansbach Amsterdam. Motivisch konzentriert sich möblieren. Becker spinnt in zu fahren und sich das lange Das zentrale Thema Fides Becker auf Möbel und Einrich- den Räumen des Palais ein po- verschlossene Retti-Palais an- Beckers ist die Inszenierung tungsgegenstände, die als Spu- etisches Netz der Assoziationen Regensburg zusehen. Die Reise lohnt sich, der Zeitlichkeit, der Vergäng- ren auf eine jeweilige Epoche – die einzelnen Versatzstücke ngo denn das Rokokoschloss zeigt lichkeit und des Wandels. Ihre und ihren Gebrauch verweisen. offenbaren sich als flüchtige I lstadt bis einschließlich Sonntag eine schwerelosen und vielschich- Teilweise sind diese in einem Elemente des Lebens, als ma- Passau Ausstellung, die gezielt auf den tigen Malereien beziehen sich aufwendigen Verfahren auf lerische Reflexionen über das Ort und seine Vergangenheit formal auf den spätbarocken die denkmalgeschützten Wän- Sein und die Vergänglichkeit. Oberschönenfeld eingeht. Sie heißt – passend – Ursprung des Gebäudes, asso- de aufgetragen worden, so dass Ergänzt wird ihre Arbeit München „Zeitenwende“. ziativ gehen sie sowohl auf die sie sich in die Architektur ein- durch akustische Eingriffe der Die Kunst tritt dabei in den wechselvolle Vergangenheit des betten. Ergänzt werden diese Klangkünstler Cornelius Pö- Dialog mit den leeren Räumen Hauses ein, als auch auf Aspek- durch Leinwandarbeiten, die pel, Florian Beck und Michael und den Spuren, die das Leben Kirschner. Die drei Ansbacher dort hinterlassen hat. Im Zen- machen durch kleine Eingriffe trum stehen die malerischen einzelne Räume akustisch er- Interventionen der Frankfurter fahrbar – eine interaktive Ins- Künstlerin Fides Becker. tallation, die mit Klängen und Die in Worms geborene Ma- Musik arbeitet und akustische München Ingolstadt Passau Georg Baselitz Christoph Niemann Kunst aus Sieben- lerin studierte an der Städel- Erscheinungsformen aus der damals, dazwischen Menü, Museum bürgen schule in Frankfurt a.M., an Zeit Rettis reflektiert und in den und heute, Haus der für Konkrete Kunst, Maler der klassischen der Academie van Beeldende heutigen Kontext setzt. Weiter- Kunst, bis 1.2.2015 Tränktorstr. 6-8, bis Moderne, Museum Kunsten in Rotterdam und an hin kommen klingende Werk- 19.10. Moderner Kunst-Wör- Oberschönenfeld len, 27.9.-23.11. der Hochschule der Künste in zeuge aus dem Bauhandwerk Fabian Hesse Regensburg Berlin. Ihre Werke finden sich zum Einsatz. In einem dritten Kunstpreisträger des Oskar Kokoschka – Coburg in zahlreichen nationalen und Bereich sind eigenständige Bezirks Schwaben – und die Prager Kul- King Arthur internationalen Sammlungen, „sounding Objects“ zu hören, 2013, Schwäbische turszene, Kunstforum Semi-Opera, Landes­ etwa der Landessammlung die mittels inszenierter Klänge Galerie im Volkskun- Ostdeutsche Galerie theater Coburg, demuseum, 28.9.-7.12. 27.9.2014-11.1.2015 27.9.-10.12.

Rheinland-Pfalz, der Samm- Ansbach Retti-Palais, Bild: des Hauses einen Raum be- lung Deutsche Bank oder Fides Becker stellt ihre modernen Gemälde in leere historische Räume. spielen. OP Bayernkurier 20 NAHER AM MENSCHEN Nr. 39 | 27. September 2014 Freiwillige Feuerwehr – Garant der Sicherheit Innenminister Joachim Herrmann dankt den 316 000 ehrenamtlichen Feuerwehrleuten Bayerns

Bad Kissingen – Vom 20. bis 28. September hat die Feuerwehr- aktionswoche mit dem Motto „Mach Dein Kind stolz. Komm zur Freiwilligen Feuerwehr!“ mit vielen Veranstaltungen, Übungen und Aktionen zum Kennenlernen der Feuerwehr vor Ort eingeladen.

Das Motto war gleichzeitig auch die direkte Aufforderung zur Mitgliederwerbung 2014/15 des Landesfeuerwehrverban- des Bayern (LFV Bayern). Die Feuerwehraktionswoche, frü- Hunderte Feuerwehrfrauen und -männer trafen sich in Bad Kissingen und gaben das Motto vor: Mach Dein Kind stolz – komm zur Freiwilligen Feuerwehr! Bild: BK her Brandschutzwoche ge- nannt, stellt das Ehrenamt bei Retten, Löschen, Bergen und die Fördersätze für die Feuer- tastrophe, und knapp 55 000 durchgeführte repräsentative Frauen aktiv Dienst leisten der Freiwilligen Feuerwehr in Schützen – das Arbeitsspekt- wehrförderung beispielsweise Rettungsdiensteinsätzen (Be- Befragung ergab, dass die in- und gerade bei Tagalarmen si- den Mittelpunkt und zeigt be- rum der Feuerwehren ist nach bei Feuerwehrfahrzeugen zu rufs- und Werkfeuerwehren) teressante Kernzielgruppe, im cherstellen, dass ausreichende reits seit Jahrzehnten, was die den Worten Herrmanns sehr erhöhen. „Zudem werden wir alarmiert. Zusätzlich wurden Alter von 20 bis 40 Jahren, Kräfte für den Ersteinsatz zur Feuerwehrfrauen und -männer breit gefächert und für das als Freistaat in den kommen- noch über 42 000 Brandsicher- durchaus Zeit und Bereitschaft Verfügung stehen. Mögliche leisten, um die Sicherheit aller Gemeinwesen unverzichtbar. den vier Jahren jährlich jeweils heitswachen geleistet. zeigt, sich ehrenamtlich zu en- Vorbehalte wegen vermeintli- Bürgerinnen und Bürger zu ge- „Das zeigt nicht zuletzt auch 10 Sandsackabfüllanlagen mit In Bayern gibt es 7672 Frei- gagieren. Ein Großteil dieser Be- chen Gefahren oder zu komple- währleisten. die hervorragende Unterstüt- 50 Prozent der Anschaffungs- willige Feuerwehren, sieben fragten ist verheira- xer Technik kön- Die Feuerwehraktionswoche zung bei der großen Hoch- kosten fördern“, ergänzte der Berufsfeuerwehren sowie 179 tet und hat ein oder nen von den Feu- wurde am 20. September in Bad wasserkatastrophe im letzten Innenminister. Werk- und 43 Betriebsfeuer- mehrere Kinder. erwehren vor Ort Die Kinder sind stolz, Kissingen vom Bayerischen Jahr.“ Der Freistaat Bayern 2013 wurden die Feuer- wehren. Rund 326 000 Perso- Die Begeiste- sehr schnell ausge- wenn ihre Eltern bei Staatsminister des Innern Joa- fördere den Brandschutz und wehren in Bayern in mehr als nen leisten aktiven Feuerwehr- rungsfähigkeit räumt werden. der Feuerwehr sind chim Herrmann im feierlichen den Technischen Hilfsdienst 237 000 Fällen zu Hilfe gerufen. dienst, davon rund 316 000 der Kinder für das Die Gemein- Rahmen der Landesverbands- tatkräftig: „So haben wir 2013 Damit ist die Einsatzbelastung ehrenamtlich. „Erfreulich ist, Thema Feuerwehr schaft der Freiwilli- versammlung des LFV Bayern, an die Gemeinden für die haupt- und dass wir bereits mehr als 25 000 und die grundsätzliche Be- gen Feuerwehr stellt eine inte- eröffnet. „Die Nachwuchsge- und Landkreise für zum großen Teil Feuerwehrfrauen haben und reitschaft der Eltern, helfen ressante Mischung an Berufen Immer mehr Frauen winnung bei unseren Feuer- die Beschaffung ehrenamtlichen deren Anteil kontinuierlich zu wollen, ist in Kombination und Persönlichkeiten dar, die leisten Dienst wehren ist ganz wichtig“, be- von Feuerwehr- Feuerwehrdienst- zunimmt“, so Herrmann ab- vielversprechend. Ziel ist, die neben Übungen und Einsätzen bei der Freiwilligen tonte der Innenminister. Herr- fahrzeugen und leistenden ge­ schließend. Der Innenminister Eltern zu animieren, sich über auch die Geselligkeit pflegt. Ob Feuerwehr mann appellierte an Jung und -geräten sowie den genüber dem Vor- führt dies auch auf die äußerst das Ehrenamt Freiwillige Feu- Grillfeste, gemeinsame Ausflü- Alt, das ansprechende Angebot Bau von Feuer- jahr deutlich höher engagierte und erfolgreiche erwehr zu informieren und die ge oder auch Sport, alle Aktivi- des Landesfeuerwehrverbands wehrgerätehäusern Zuschüsse gewesen (2012: 218 000 Einsät- Jugendarbeit in über 5000 Ju- örtliche Feuerwehr zu einem täten bieten Spaß für die ganze zu nutzen und sich unter www. in Höhe von rund 29 Millionen ze). Sie wurden zu rund 20 000 gendgruppen mit gut 48 000 ersten Kennenlernen an einem Familie. Und oft entstehen hier mach-dein-kind-stolz.de über Euro ausbezahlt.“ Bränden, 141 000 technischen Mitgliedern zurück. Übungsabend zu besuchen. neue Freundschaften, die den die interessante Arbeit der Feu- Herrmann versprach den Hilfeleistungen, davon 25 000 Eine vom LFV Bayern in al- Immer mehr Feuerwehren Alltag bereichern. erwehr zu informieren. Feuerwehren, im nächsten Jahr aufgrund der Hochwasserka- len sieben Regierungsbezirken schätzen es, dass verstärkt auch Peter Orzechowski

MENSCHEN DER LÖWE BRÜLLT ab sofort das Bahnland Bay- rechts) machte sich kürzlich Regionalbesuch ern. „Der Freistaat hat heuer ein Bild von der Apfelsafther- rund 121 Millionen Zugkilome- stellung des Obst- und Gar- Landtagspräsidium in Niederbayern LEDERHOSEN-WAHNSINN ter bestellt. 1996 sind wir mit tenbauvereins Fischach, der 82 Millionen Zugkilometern ausschließlich Obst aus der Viele Münchner verfolgen pro Jahr gestartet. Diese Stei- München – Das Präsidium des Beim Arbeitsessen in Pfarr- das bunte Treiben auf der gerung ist uns trotz knapper Bayerischen Landtags bricht kirchen steht das hochaktuelle traditionsreichen Wiesn mit Haushaltsmittel gelungen. Das am Montag nach Niederbayern Thema „Asyl und Flüchtlinge“ gemischten Gefühlen. Einer- Bahnland Bayern ist damit füh- auf zum ersten Regionalbesuch auf dem Programm. In Nieder- seits, weil das Volksfest am Feier: „Zahlreiche Errungen- rend in Deutschland“, sagte In- in der neuen Wahlperiode. Die- bayern gibt es aktuell 22 Ge- Fuße der Bavaria ausweich- schaften der Wissenschaft in nenminister Joachim Herrmann se Besuche vor Ort tragen dazu meinschaftsunterkünfte mit lich der Massen Betrunke- Bayern sind maßgeblich unter bei der Vorstellung der Lok in bei, aktuelle Entwicklungen insgesamt rund 1800 Plätzen, ner – eine Million Maß allein dem Einfluss Alexander von Nürnberg. Entwickelt wurde zu erkennen und Probleme zu die maximal ausgelastet sind. am Eröffnungswochenende Humboldts entstanden“, sag- die Marke Bahnland Bayern ­lösen. Neue Unterkünfte entstehen – mehr und mehr unter Bal- te der frühere Wissenschafts- mit dem Slogan „Zeit für Dich“ Die Stärken Niederbayerns in derzeit, weitere sind noch in lermannisierung leidet und minister Thomas Goppel beim 2010 von der Bayerischen Ei- Bildung, Wirtschaft und Sozia- der Planungsphase. seinen Volksfestcharakter Humboldt-Tag in Goldkronach. senbahngesellschaft, die den lem spiegeln sich im Programm Das Bezirksklinikum Main- langsam aber sicher verliert. Goldkronach sei mittlerwei- Regional- und S-Bahn-Verkehr wider: Die Firma Schlagmann kofen bei Deggendorf ist eine Andererseits, weil das Ok- le zur echten Alexander-von- Region verarbeitet. 2014 sei ein Poroton mit Sitz in Zeilarn, ein Gesundheitseinrichtung mit toberfest auch immer stär- Humboldt-Stadt geworden, gutes Apfeljahr, erklärte ihr Jo- mittelständisches familienge- sieben angegliederten Fachkli- ker faschingshafte Züge an- Im kommenden Jahr sollen hannes Ziegler (im Foto Mitte) führtes Unternehmen, stellt in- niken. Für die Region hat sich nimmt, wie der Aufmarsch Aufführungen, Konzerte und von der „Mostmannnschaft“ novative und ökologische Zie- das Bezirksklinikum zu einem der seltsamen Dirndl- und Lesungen Teil des Festpro- des Obst- und Gartenbauver- gelsteine für den Neubau und bedeutenden Arbeitgeber für Lederhosenkreationen in grammes zum 650. Stadtjubi- eins. Trautner freute sich über die Bausanierung her. rund 1470 Menschen entwi- den Bierzelten zeigt. Aben- läum werden. Im Bild (v.l.n.r.): das große Engagement und die Das staatliche Gymnasium ckelt (davon 110 Ärzte und über teuerliche Farbkombinati- Hartmut Koschyk (Mitbegrün- rege Beteiligung der Bürger vor Pfarrkirchen besuchten im 650 examinierte Gesundheits- onen, schrille Stickereien auf der des Kulturforums), Holger Ort: „Die Saftgewinnung aus vergangenen Schuljahr 1013 und Krankenschwestern und den Lederhosen oder gar kit- Bär (1. Bürgermeister), Petra selbst erzeugtem Obst sowie Schülerinnen und Schüler. Ab -pfleger). schige Beinkleider aus Le- Platzgummer-Martin (Regie- die Konservierung der Säfte ist der 10. Klasse haben sie die Beim traditionellen Abend­ derimitat, tiefe Ausschnitte rungsvizepräsidentin), Thomas im Freistaat plant, finanziert ein Paradebeispiel von nach- Möglichkeit, eine besonde- empfang in Bad Gögging im und kurze Röcke lassen die Goppel (MdL), Anneliese Fi- und kontrolliert. „Unser Ziel haltigem Wirtschaften mit un- re unternehmerische Ausbil- Hotel „The Monarch“ bietet bayerische Seele erschau- scher (Landtagsvizepräsidentin war und ist, die Menschen in seren Ressourcen. Ich bin dem dung mit Abschlusszertifikat sich die Gelegenheit zum wei- dern. Auch wenn „Tracht“ a. D.), Prof. Stefan Leible (Präsi- Bayern für das Bahnfahren zu Obst- und Gartenbauverein für zu durchlaufen („Unterneh- teren Austausch mit den Ge- oder das, was mancher dafür dent der Universität Bayreuth) begeistern und über das gute seinen Einsatz sehr dankbar mergymnasium“). In speziellen sprächspartnern des Tages. hält, „In“ ist und „Wiesen- sowie Klaus-Günter Dietel (Alt- Angebot der bayerischen Bah- und es freut mich, dass dieser Unterrichtsmodulen erlernen Darüber hinaus sind Vertrete- Outfit“ ein „Must“: Fasching landrat). nen zu informieren.“ bewusste Umgang mit heimi- die Schülerinnen und Schüler rinnen und Vertreter aus allen ist im nächsten Jahr. Bahn: Eine neue Lokomotive Obst: Landtagsabgeordnete schem Obst so großen Anklang wichtige Grundlagen erfolgrei- gesellschaftlichen Bereichen In diesem Sinn Ihr Löwe der Baureihe 146 repräsentiert Carolina Trautner (im Foto findet.“ chen Unternehmertums. geladen. OP