DEUTSCHLANDTAG 2008

DAS JUNGE POLITMAGAZIN FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG • MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER JUNGEN UNION

INTERVIEWINTERVIEW PRO & CONTRA JUNGE UNION 2008.3 ANGELA„SCHLANKE MERKEL LÖSUNGEN“ FLEXIBEL ARBEITEN? DEUTSCHLANDTAG 2008 DIESeit BUNDESKANZLERINOktober 2005 ist CDA-CHEF LAUMANN UND MERKEL UND ÜBERDr. Norbert DIE GROSSE Lammert MdB HANDWERKSGENERAL- DIE WILDE MAUS KOALITIONPräsident des UND Deutschen. DEN SEKRETÄR SCHLEYER – POLITIK AUS DEM STELLENWERT DER JU IM GESPRÄCH VERGNÜGUNGSPARK 7WWW.JU-BW.DE WER HIER ZUKUNFT WILL, MUSS HIER ZUKUNFT SCHAFFEN!

Die Jugend ist die Zukunft des deutschen Wirtschaftsstandortes. Als mittelständi- sches Unternehmen zeigt die REMAG Unternehmensgruppe immer wieder, wie vorteilhaft diese Philosophie für alle sein kann. Mit über 50 Auszubildenden enga- gieren wir uns für die Regionen, in denen wir fest verwurzelt sind. Angesichts der demographischen Entwicklung verlassen wir uns nicht auf die Politik, sondern bauen uns damit selbst eine solide Perso- Unternehmensgruppe REMAG AG: nalbasis für die Zukunft auf. Hier bei Leistungsvielfalt in Stahl uns in unseren Regionen. Mehr Informa- tionen unter www.remag.de

„Bei der REMAG lernt man besser als anderswo. Da kümmert man sich richtig um Azubis!“

Jonathan Bäz, 25 Jahre, REMAG Niederlassung Nürnberg. Ausgezeichnet vom BDS als „Azubi des Jahres 2007“

2 EDITORIAL EDITORIAL

Sehr geehrte Damen und Herren, diese hg ist eine besondere hg. liebe Freundinnen und Freunde, Speziell zum Deutschlandtag 2008 im baden-württembergischen Rust haben mit zwei Bundesparteitagen steht Baden-Württemberg diesen Herbst wir Inhalt und Gesicht der „humanen ge - im Zentrum der politischen Vorbereitungen auf das „Superwahljahr 2009“. sellschaft“ etwas verändert. Die aktuelle Unter dem Motto „Alle Wege führen nach Baden-Württemberg“ begrüßen Ausgabe 2008.3 bietet dabei zahlreiche die CDU Baden-Württem berg und die Junge Union im Land ihre Gäste Informationen über die Junge Union im zum Deutschlandtag in Rust und zum CDU-Bundesparteitag in Stuttgart. Land und das Musterländle im Süd - westen selbst. Damit bieten wir den aus Der Deutschlandtag der Jungen Union setzt dabei stets nicht nur spürbare Akzente der ganzen Republik angereisten Dele - für programmatische Entwicklungen in der Union, sondern zeigt auch eindrucks- gierten des Deutschlandtages einen voll die Bereitschaft junger Menschen, Politik zu machen. Die Junge Union hat guten Über blick über junge Politik in immer versucht, den Dingen selbst auf den Grund zu gehen und wichtige politische Baden-Württemberg. Gleichzeitig hof- Fragen für sich selbst zu beantworten. Die lebendige Diskussionskultur innerhalb fen wir aber auch unseren 13.000 Lesern der JU setzt ein Zeichen gegen Begriffe wie „Politikverdrossenheit“ und „Parteien - im Land neben der Berichterstattung frust“ und wirbt gleichzeitig für demokratisches Engagement. Dies ist wichtig, aus der JU einiges an Wissenswertem denn „Demokratie ist keine Glücksversicherung, sondern das Ergebnis politischer über den Deutschlandtag mitgeben zu Bildung und demokratischer Gesinnung“, wie Theodor Heuss einmal gesagt hat. können.

Vor diesem Hintergrund gilt es, die beachtlichen Herausforderungen des kommenden Als Interviewpartner haben wir mit Jahres zu meistern. Der Deutschlandtag der Jungen Union bietet dabei wertvolle dem Vorsitzenden der JU, Philipp inhaltliche Weichenstellungen. Der Leitantrag „Handeln. Chancen schaffen.“ Mißfelder MdB, und mit Bundes - benennt die fatalen Konzepte der politischen Linken in aller Deutlichkeit und kanzlerin zwei zentrale formuliert ein überzeugendes Gegenkonzept bürgerlicher Politik: Ohne Freiheit, Akteure des Deutschlandtages gewinnen Verantwortung und Solidarität kann es kein nachhaltiges politisches Handeln können. Die inhaltliche Seite des geben. Dies deutlich herauszustellen, wird eine der wichtigen Aufgaben der Junge Deutschlandtages steht im Mittelpunkt Union in den bevorstehenden Wahlkämpfen sein. unserer Rubrik „pro & contra“ und bildet auch den Hintergrund des Gast beitrags Wir wünschen dem Deutschlandtag 2008 ein gutes Gelingen, von . Schließlich schafft spannende Diskussionen und einen erfolgreichen Verlauf. unsere Doppelseite zu Baden-Württem- berg einen breiten Überblick über die Spitzenleistungen der Menschen im Südwesten – ganz nach dem Motto: „Wir können alles…“

Euer

Günther H. Oettinger MdL Ministerpräsident des Landes Vorsitzender der JU Baden- Baden-Württemberg Württemberg Ralf Stefan Hübner Vorsitzender der CDU Baden-Württemberg [email protected]

3 INTERVIEW

POLITIK ÜBER GENERATIONEN HINWEG

Beide sind Bundesvorsitzende. Der 29-jährige Philipp Mißfelder seit 2002 bei der Jungen Union, die 54-jährige Dr. Angela Merkel seit 2000 bei der CDU. Auf dem bevorstehenden Deutschlandtag der Jungen Union werden ihre Reden sicherlich zu den Höhenpunkten in Rust gehören. In Interviews mit der hg sprechen sie über persönliche Er- innerungen an den Mauerfall, die Arbeit in der Großen Koalition und die Rolle der Jungen Union.

hg: Frau Bundeskanzlerin, der Deutsch- denn manchmal auch ein wenig zu sehr Perspektive bekommen. Auch haben wir landtag der Jungen Union findet in diesem aufs Gas? begonnen, das ungehemmte Schulden wachs- Jahr vom 7.–9. November statt, exakt 19 tum zu stoppen – um damit die Lasten für Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer. BUNDESKANZLERIN ANGELA MERKEL: die kommenden Generationen deutlich zu Welche Erinnerungen und Gefühle verbin- Es war schon immer das Recht und vielleicht mindern. Ein ausgeglichener Bundeshaushalt den Sie persönlich mit dem 9. November sogar eine Kernaufgabe der JU, auch mal bis 2011 ist und bleibt für mich ein unum- 1989? Stachel im Fleisch der CDU zu sein. Sie muss kehrbares Ziel. auch mal unbequem sein dürfen - um insbe- Weitere Beispiele sind die Stärkung der BUNDESKANZLERIN ANGELA MERKEL: sondere den Anliegen der jungen Generation transatlantischen Beziehungen sowie die An den 9. November 1989 erinnere ich mich Gehör zu verschaffen. Hier möchte ich Geschlossenheit der Europäischen Union. auch heute noch sehr genau. Als die Mauer besonders die wirklich beispielhafte Zu - fiel, war ich wie jeden Donnerstag zusam- sammen arbeit von Philipp Mißfelder und hg: Gibt es denn auch notwendige Auf- men mit einer Freundin in der Sauna. Otto Wulf hervorheben, die seit diesem Jahr gaben, die gerade an der Koalition mit der Natürlich konnte ich es zuerst nicht glauben, gemeinsam den Initiativkreis „Zusammen- SPD scheiterten? und wir haben uns gleich zum Grenz - halt der Generationen“ der CDU Deutsch- übergang Bornholmer Straße aufgemacht. Es lands leiten. Das ist eine erfolgreich gelebte BUNDESKANZLERIN ANGELA MERKEL: waren Menschenmengen, die die Bornholmer Mehrgenerationenpolitik. Zuerst einmal gibt es zukunftsweisende Straße hinunterströmten. Ich schloss mich Weichen stellungen, die vielleicht gerade in ihnen an und bin dann zum ersten Mal ohne hg: Im kommenden Jahr geht die Legis - einer Koalition von Union und SPD verwirk- Kontrolle über die Grenze gegangen. Es war latur periode zu Ende. Schon jetzt kann licht werden konnten; nehmen Sie zum ein unbeschreibliches, ja überwältigendes man einen Rückblick auf die Arbeit der Beispiel die Rente mit 67. Doch selbstver- Gefühl. Großen Koalition wagen. Auf welches ständlich ist auch, dass gerade der Grund - Projekt kann die Große Koalition Ihrer ansatz beider Volksparteien sehr unter- Meinung nach besonders stolz sein? schiedlich ist. Die SPD setzt stärker auf die „Die JU muss unbe- Rolle des Staates und die Möglichkeiten der BUNDESKANZLERIN ANGELA MERKEL: Umverteilung, die CDU dagegen vertraut auf quem sein dürfen.“ Deutschland hat in den Jahren der großen die Fähigkeiten des einzelnen Menschen und Koalition unbestritten viele wichtige Schritte fördert seine Eigenverantwortung. Die Union hg: Die Junge Union sah sich in der nach vorn gemacht. Ich nenne als erstes wird deshalb immer die treibende Kraft blei- Vergangenheit immer wieder als Reform- Beispiel die deutliche Senkung der Arbeits - ben, wenn es darum geht, den Einzelnen und motor der Mutterpartei. Drückt sie Ihnen losigkeit, durch die viele Menschen eine neue die Familien weiter zu stärken, etwa durch die Senkung der Lohnnebenkosten. 1954 geboren in Hamburg, evangelisch, verheiratet aufgewachsen in Templin (Brandenburg) hg: Stellen Sie sich einmal vor, Sie wür- den Ihre Ämter für einen Tag mit Philipp 1973 Beginn des Physik-Studiums in Leipzig Mißfelder tauschen. Zu welchem Thema hielten Sie eine Rede? 1986 Promotion zur Dr. rer. nat.

1990 erstmals Mitglied des Deutschen Bundestags BUNDESKANZLERIN ANGELA MERKEL: Das kann ich mir nicht vorstellen, denn mit 2000 Wahl zur Bundesvorsitzenden der CDU 54 Jahren ist man doch eindeutig zu alt für 2005 Wahl zur Bundeskanzlerin den JU-Vorsitz. 6 der Bundesrepublik Deutschland

4 INTERVIEW

hg: Philipp, der diesjährige Deutsch - hg: Angenommen, Du würdest Deine landtag hat mit dem 9. November ein Ämter für einen Tag mit der Bundes - historisches Datum gewählt. Was bedeutet kanzlerin tauschen, zu welchem Thema für Dich der 9. November 1989? Du warst „Wir wollen ein würdest Du sprechen? damals gerade erst zehn Jahre alt. Kannst Du Dich an diesen Tag noch erinnern? schwarz-gelbes PHILIPP MISSFELDER: Als JU-Bundes - Reformbündnis, das vorsitzender kann ich heute zu jedem Thema, PHILIPP MISSFELDER: Ja, den Mauerfall das für die junge Generation wichtig ist, reden. habe ich im Fernsehen verfolgt. Damals für die Bürger mehr Aber es wird für unsere Zukunft entschei- waren mir zwar noch nicht die historischen dend sein, diejenigen zu stärken, die für und politischen Hintergründe klar, aber die Freiheit bringt.“ unsere Gesellschaft etwas leisten und damit Freude über die Einigung Deutschlands war die grundlegende Idee der Sozialen Markt - überall spürbar. Wie für viele, war das für wirtschaft verkörpern. Das sind beispielswei- mich ein bewegender Moment und der Be - se die gut ausgebildeten Fachkräfte sowie die ginn meines Interesses an Politik. Seitdem hg: Spielt das Thema Generationen ge - jungen Familien, deren Belastungen durch bin ich auch großer Bewunderer Helmut rechtigkeit eine ausreichend große Rolle in Steuern und Abgaben viel zu hoch ist. Wir Kohls – er hat mit der Deutschen Einheit und der Politik? brauchen in Deutschland eine deutlich stär- dem Euro Leistungen vollbracht wie kein kere Anerkennung von Leistung, aber auch Bundeskanzler zuvor. Erschreckend ist aller- PHILIPP MISSFELDER: Nein. Das Thema ist von Eigenverantwortung und Wettbewerb. dings, dass 19 Jahre nach dem Mauerfall die in den vergangenen Jahren wichtiger ge- Stattdessen gibt es in zahlreichen Bereichen SED-Fortsetzungspartei mit ihrem Popu - worden, denn wir als Junge Union haben den – angefangen von den Schulen bis hin zur lismus und Extremismus Zuspruch erhält. Begriff der Generationengerechtigkeit besetzt. Arbeitswelt – die Tendenz zur Gleich - Dagegen werden wir als JU ein deutliches Weder bei der Gesundheits- noch bei der macherei und zur Umverteilung. In Rust Zeichen in Rust setzen! Pflegereform hat die Große Koalition das Ziel werden wir uns daher erneut als inhaltlicher erreicht, eine nachhaltige Demografievor sorge Motor der Union präsentieren. Dem JU- hg: Die JU sieht sich immer wieder als in den sozialen Sicherungssystemen zu schaf- Landesverband unter seinem starken Vor - Antrieb der Mutterpartei. Kommen Reformen fen. In den neuen Grundsatz programmen von sitzenden Steffen Bilger und den zahlreichen in unserem Land zu schleppend voran? CDU und CSU spielen die Themen Genera - freiwilligen Helfern wünsche ich schon jetzt tionengerechtigkeit und Nachhaltigkeit aller- viel Spaß bei ihrer harten Arbeit und den PHILIPP MISSFELDER: Die Große Koalition dings eine weitaus größere Rolle. Das ist auch Vorbereitungen für das JU-Ereignis des hat leider nicht zu den großen Reformen ein Erfolg der Jungen Union. Jahres. 6 geführt, die wir als Junge Union gefordert haben. Zwar gibt es Erfolge wie die Rente mit 67, aber insgesamt ist es nicht gelungen, die 1979 geboren in Gelsenkirchen, katholisch, Blockadehaltung der SPD etwa in der Ge- verheiratet, Historiker M.A. sundheitspolitik oder bei der Erbschafts steuer- reform zu überwinden. Mittlerweile rutscht 1993 Eintritt in die Junge Union, die SPD immer stärker nach links, weil sie sich zwei Jahre später in die CDU von der Linkspartei treiben lässt. Sie ist kaum 1999 Abitur in Bochum, noch regierungsfähig. Deswegen ist unser Ziel anschließend Wehrdienst und Studium für die Bundestagswahl klar: Die Große Koalition muss nach der Wahl im Herbst 2009 2002 Wahl zum Bundesvorsitzenden der JU Deutschlands beendet sein. Wir wollen ein schwarz-gelbes 2005 Wahl in den Deutschen Reformbündnis, das für die Bürger mehr Frei- heit bringt.

5 THEMA

WAHLJAHR 2009: MIT LEIDENSCHAFT FÜR UNSERE ÜBERZEUGUNGEN KÄMPFEN Die Bundestagswahl 2009 wirft ihre Schatten voraus. Die Unionsfamilie muss, um als stärkste Kraft aus der Wahl hervorzugehen, ein eigenständiges Profil haben und aufzeigen. Die Große Koalition in Berlin führt indes dazu, dass im Interesse unseres Landes die CDU/CSU viele Kompromisse mittragen muss, die ihren Politikvorstellungen nicht entsprechen. Deshalb fällt die klare Abgrenzung vom politischen Gegner SPD zuweilen schwer. Die Junge Union drängt mit ihrem Leitantrag zum Deutschlandtag darauf, diese Abgrenzung mit Nachdruck in der Öffentlichkeit deutlich zu machen.

DIE Linke in Deutschland, bestehend aus der unter falschen politischen Entscheidungen der Der JU-Leitantrag beschreibt auch die Ge - SED/PDS-Fortsetzungspartei „Die Linke“ und vergangenen Jahre, sei es in der Energie- genkonzepte der Linken und zeigt deren Fehler die von ihr getriebenen Parteien SPD und politik, in der Steuerpolitik oder in anderen auf. Auch hier das Beispiel „Menschenbild“: Grüne, versucht in vielen Bereichen der politi- Politikbereichen. Das Menschenbild der politischen Linken ist schen Debatte die Deutungshoheit zu erlangen geprägt vom mangelnden Vertrauen in die – dagegen müssen wir uns stellen, und zwar Bewusst setzt sich der Leitantrag auch mit Gestaltungs fähigkeit der Menschen und von mit Leidenschaft und aller Kraft. Der Leit an - theoretischen Unterschieden zwischen der Pessimismus bezüglich der individuellen wie trag zum diesjährigen Deutschlandtag arbeitet Linken (sei es nun die sozialdemokratische ge sellschaftlichen Entwick lung. Daraus ent- verschiedene Bereiche ab, an denen klar wer- oder die sozialistische) und der Union ausein- steht ein Bild vom Men schen als passivem, den muss, welche Unterschiede zwischen der ander. Wir verfolgen einen grundlegend ande- hilfsbedürftigem Objekt der äußeren „Um - Union und der politischen Linken in ren Ansatz als Linkspartei und SPD. Wir sind stände“ und „Zwänge“, das permanenter Hilfe Deutschland bestehen. Diese Ab grenzung ist der Überzeugung, dass der Mensch ein freies und staatlicher Für - unsere Aufgabe. Sie wird von der CDU/CSU in Individuum ist, das befähigt ist, eigenständig sorge bedarf. In ei- Berlin derzeit zu wenig wahrgenommen. und verantwortlich zu entscheiden und zu nem Netz staat - handeln. Es entspricht unserem christlichen licher Für sorg- Menschenbild, dass der Mensch seine lichkeit endet „Politik für Interessen und die seiner Nächsten wahren der Mensch und vertreten kann. Dafür muss der Staat die schließlich in die Leistungsträger Rahmen bedingungen schaffen. Zu unserer Bevormundung, der Gesellschaft.“ Vor stellung von Gerechtigkeit gehört, dass Gänge lung und derjenige, der sich anstrengt, dafür belohnt finanzieller Ab - werden muss; genauso muss derjenige die hängigkeit Der Leitantrag soll den Anspruch der JU Hilfe der Gesellschaft erfahren, der unver- vom Staat. 6 verdeutlichen, eine erfolgreiche Politik für die schuldet in Not geraten ist. wirklichen Leistungsträger der Gesellschaft zu machen: beispielsweise für diejenigen, die morgens früh aufstehen, zur Arbeit gehen, Nina Warken, eine Familie gründen, Kinder erziehen und „Das Menschenbild 29 Jahre, Stellvertretende sich für sie zerreißen. Es ist dieser Teil der der Linken JU-Bundes- Gesellschaft, der nicht nur das wirtschaftliche, vorsitzende sondern auch das soziale, kulturelle und poli- ist geprägt von tische Leben trägt und prägt. Diese Mittel - schicht ist durch langjährige falsche Weichen- Pessimismus.“ stellungen vernachlässigt worden und leidet

6 PRO & CONTRA PRO & 7CONTRA "ARBEITSMARKT FLEXIBILISIEREN – NUR SO SCHAFFEN WIR JOBS?" Seit Monaten schon sinkt die Zahl der Arbeitslosen – laut Bundesagentur für Arbeit auf ca. 3,2 Millionen im August 2008. Eigentlich eine gute Nachricht! Doch das Sinken dieser statistisch verschönerten Zahl täuscht: Immer noch beziehen über sechs Millionen Bürger in Deutschland Arbeitslosengeld und können somit nicht ohne staatliche Transferleistungen ihren Lebensunterhalt erwirtschaften. Also müssen dringend neue Jobs geschaffen werden. Fragt5 sich nur wie – mit Hilfe einer Flexibilisierung des Arbeitsmarktes vielleicht?

DIE Entwicklung am Arbeitsmarkt beweist: Die Hartz-Reformen wir- IN den vergangenen drei Jahren hat es einen bemerkenswerten Zu- ken. Die Zahl der Arbeitslosen ist aktuell auf dem tiefsten Stand seit wachs an Beschäftigung in unserem Land gegeben. Gegenüber dem 1992. In immer stärkerem Maße finden Langzeitarbeitslose in den Sommer 2005 haben wir heute über 1,5 Mio. arbeitslose Menschen regulären Arbeitsmarkt zurück. Ein Erfolg des Konzepts „Fördern und weniger und 1,3 Mio. Erwerbstätige mehr. Die Beschäftigungsschwelle, Fordern“! Das Prinzip, dass jede zumutbare Arbeit angenommen wer- d.h. die für eine Steigerung der Beschäftigung notwendige Wachs tums- den muss, hat zu einem tiefgreifenden Mentalitätswandel geführt. rate des Sozialproduktes, ist zudem gesunken. Diese Entwicklungen Damit steigt die Bereitschaft, auch über geringer entlohnte Tätigkeiten wurden möglich, ohne dass die Große Koalition eine Lockerung des (wieder) in reguläre Erwerbstätigkeit einzusteigen. Für Menschen, die Kündigungsschutzes beschlossen hat. Vor diesem Hintergrund bin ich schon länger ohne Beschäftigung sind, ist gerade die Zeitarbeit ein überzeugt, dass die aktuellen Rahmenbedingungen für unseren Arbeits - Sprungbrett zurück ins Erwerbsleben. markt den Unternehmen hinreichend Flexibilität einräumen und gleich- zeitig den Arbeitnehmern ein vernünftiges Maß an Sicherheit gewähr- „Wir brauchen mehr leisten. Eine Notwendigkeit, die Regelungen zum gesetzlichen Kündigungsschutz zu verändern, besteht aus meiner Sicht nicht. Mut zu Flexicurity!“ „Keine Veränderung Der Aufschwung der Zeitarbeit ist aber auch ein Anzeichen für eine zu geringe Flexibilität des deutschen Arbeitsmarktes. Unternehmen des gesetzlichen Kündigungsschutz.“ greifen zunehmend auf Zeitarbeit oder befristete Arbeitsverhältnisse zurück – weil das Regel-Arbeitsverhältnis nicht hinreichend flexibel Statt mit einer unzureichenden Arbeitsmarktflexibilität hat unser ausgestaltet ist. Andere Länder wie Dänemark oder die Niederlande Land vielmehr Probleme aufgrund der Verletzung wichtiger Gerechtig - machen es vor und haben längst eigene „Flexicurity“-Systeme ent- keitsprinzipien. Insofern halte ich es für erforderlich, langjährigen Bei - wickelt. Diese zeichnen sich aus durch ein hohes Maß an arbeitsrecht- tragszahlern eine gesetzliche Rente zu ermöglichen, die oberhalb der licher Flexibilität flankiert von hohen Sozialleistungen, aber auch Grundsicherung liegt. Arbeitnehmer, die über Jahrzehnte Sozialab - strengen Aktivierungsmaßnahmen. Diesen Ansatz gilt es auch in dem gaben abgeführt haben, dürfen im Alter nicht so behandelt werden wie deutschen Arbeits- und Sozialrecht verstärkt zu verankern. Statt starrer Menschen, die in ihrem Leben keinen einzigen Cent in die Sozial - Arbeitsplatzsicherheit brauchen wir Beschäftigungssicherheit – durch versicherung einbezahlt haben. Und Menschen, die Arbeitslosengeld II ein einfaches, flexibles und für die Unternehmen rechtsicheres beziehen, dürfen vom Staat nicht dafür bestraft werden, dass sie für das Kündigungsschutzrecht. Von der Umsetzung eines solchen innovativen Alter gespart haben. Die Freigrenzen für Schonvermögen müssen inso- Ansatzes würden gerade die beschäftigungsintensiven kleinen und fern deutlich erhöht werden. mittleren Betriebe des Handwerks und des Mittelstands profitieren. Auch im Hinblick auf die Bundestagswahl 2009 ist die CDU gut beraten, Mehr Mut zu Flexicurity – damit würden sich die Chancen auf dauerhaft wenn sie weiterhin deutlich macht, dass wirtschaftliche Kompetenz und hohe Beschäftigungsquoten in Deutschland nachhaltig erhöhen. 6 soziale Verantwortung zwei Seiten ein und derselben Medaille sind. 6

7 THEMA

DEUTSCHLANDTAGE – WAS BISHER GESCHAH

Am ersten Novemberwochenende ist es wieder soweit. Delegierte aus ganz Deutschland treffen sich zum 59. Deutsch - landtag. Der Ort in diesem Jahr: das baden-württembergische Rust. Für Alle, die in den letzten Jahren noch nicht dabei waren, hier und jetzt ein kleiner Überblick über die Geschichte des Deutschlandtages.

DER Deutschlandtag ist das höchste Gre- Inhaltlich hat die JU immer den Finger in mium der Jungen Union. Ihm gehören 300 aktuelle Wunden gelegt. Und nicht wenige gewählte Delegierte der Landesverbände, die JU-Beschlüsse von damals sind heute längst Mitglieder des Bundesvorstandes und des bewährte CDU-Politik in Bund und Land. 6 Deutschlandrates an. Angefangen hat der ganze Spaß 1951. Vom 28. bis 30. September fand der erste Deutschlandtag in Bonn statt. Der erste Vorsitzende: Ernst Majonica. HIER DIE THEMEN DER LETZTEN JAHRE:

Seit dieser Zeit ist viel passiert. Nicht nur, Markus Söder dass sich in 57 Jahren Politik und Gesell - beim Deutschlandtag 2006 2002 Düsseldorf: „Generation 21 - Politik mit Kompass. Ja zu Werten!“ schaft entwickelt haben, sondern auch der Deutschlandtag – heute ist er das größte 2003 Cottbus: „Vordenken. Event im alljährlichen JU-Kalender. Ver an - Und die JU-Deutschlandtage haben große Unser Land in 20 Jahren.“ staltungsort, Rednerliste und Programm Namen hervorgebracht. Der Altmeister deut- 2004 Oldenburg: lesen sich heute nicht weniger spannend als scher Finanzpolitik und frühere Bundesfinanz - „Vordenken. Deutschland entrümpeln!“ die großen Wahlkampfveranstaltungen der minister Gerhard Stoltenberg stand beispiels- Mutterpartei. Gleichzeitig sind sie heute fast weise von 1955 bis 1961 an der Spitze der 2005 Augsburg: „Politik neu begründen.“ so aufwendig gestaltet, wie beispielsweise JU. Matthias Wissmann, heute Präsident des die großen Parteitage im amerikanischen Verbandes der Automobilindustrie (VDA) und 2006 Wiesbaden: Präsi dentschaftswahlkampf. Auch die Medien früher einmal Verkehrsminister, war Bundes - „Verantwortung übernehmen.“ nahmen im Laufe der Geschichte des Deutsch- vorsitzender von 1973 bis 1983. Und aktuell 2007 Berlin: landtages diesen immer ernster und gestalte- führt Philipp Mißfelder die Junge Union im „Handeln. Dem Klima verpflichtet.“ ten ihre Berichte immer ausführlicher. Bund – mal sehen was aus ihm wird. 2002-2007

Deutschlandtagsvorbereitungen: Umjubelt: Helmut Kohl beim Deutschlandtag 2004 Die Baden-Württemberger mit Wolfgang Schäuble 2007 Landesgeschäftsführer Jan Tielesch mit Roberto Blanco

JU Baden-Württemberg Angela Merkel 2005 in Augsburg Riesiges Medieninteresse: Edmund Stoiber beim beim Deutschlandtag 2007 in Berlin Deutschlandtag 2005

8 THEMA

ICH BIN GERNE BADEN- WÜRTTEMBERGER, WEIL… Nirgendwo sind die Menschen so zufrieden, wie im Südwesten der Republik. 7 Niedrige Arbeitslosigkeit, hohe Wirtschaftskraft und so viele CDU-Stimmen, dass ohne sie niemand Kanzler der Union werden kann. Fünf Mitglieder der JU erklären, warum wir Baden-Württemberger alles außer Hochdeutsch können, „DANIEL CASPARY gerne Maultaschen essen und glücklicherweise „erfolgreich und sexy“ statt nur „arm aber sexy“ sind. IST GERNE BADEN- WÜRTTEMBERGER, …ICH die schwäbische Baden-Württemberger gilt: Net blos schwätze – WEIL…“ Mentalität schätze und schaffa! Das gilt natürlich auch für unsere das Motto „Wir können Landesregierung. Als Mitglied des Europaparlaments ist alles außer Hochdeutsch“ Daniel Caspary nicht nur mit ganzem voll zutrifft. Unser Ländle Herzen Europäer, sondern auch Baden- glänzt nicht nur durch „Net blos schwätze Württemberger. Die Gefühle die er für seine prosperierende Wirt- – schaffa!“ seine Heimat hegt bringt er in einer Ode Christina Holzwarth, schaft, sondern auch JU Rems-Murr durch wunderschöne an das Badnerland als Teil von ganz Land schaften, herzliche Menschen, leckeres …DIE Menschen Tra- Baden-Württemberg zum Ausdruck. Essen und natürlich unseren VfB. Der sonnige dition und Fortschritt Südwesten Deutschlands ist das Wohlfühlland gleichermaßen leben und schlechthin! erlebbar machen. Die Kultur und Lebensart „Der sonnige gerade im Südbadischen Raum das Leben, über die

Südwesten Sven Ganter, JU Breisgau- kulinarische und land- Deutschlands Hochschwarzwald schaftliche Attraktivität hinaus lebenswerter machen. Nicht zuletzt ist ist das Wohlfühlland Baden-Württemberg auch auf Grund seiner Daniel Caspary steht zu Baden-Württemberg. Spitzenposition in Politik und Wirtschaft schlechthin!“ attraktiv, weil es in Deutschland die besten „DAS schönste Land in Deutschlands Gau'n, Chancen zur persönlichen und beruflichen das ist mein Badner Land. Es ist so herrlich …MAN sich Montag bis Verwirklichung bietet. Wir können eben alles anzuschaun und liegt in Gottes Hand“ - tref- Freitag keine Sorgen um außer Hochdeutsch! fender als im Badnerlied kann man das nicht einen gut bezahlten, siche- formulieren. Unser Land gehört nicht nur zur ren und innovativen Ar - europäischen Spitze bei Wirtschaft, Arbeits- beitsplatz machen muss, …BADENER und plätzen und Innovation, sondern auch bei der Abends nicht auf ein lecke- Württemberger inzwi- Lebensqualität. Ich nenne nur Highlights wie res Essen mit gutem Wein schen in friedlicher Ko - Baden-Baden, das romantische Heidelberg

Ferry Kohlmann, verzichten muss, am existenz zum Wohle des oder die Michelin-Sternehauptstadt Baiers- JU Enzkreis/Pforzheim Wochen ende abwechs- Ländles miteinander kön- bronn. Hinzu kommen noch die schönen lungsreiche landschaftliche und kulturelle Höhe- nen, der Wein mundet, die Mädels aus dem Schwarzwald, unter denen punkte genießen kann und bei Wahlkämpfen Maultaschen unübertrof- ich meine Frau gefunden habe, und die Isabelle-Florentine gilt: jeder zweite wählt ohnehin CDU. Weichselgartner, JU fen sind und seit Men- Residenz in Karlsruhe. Die Festung in Rastatt, Stuttgart schen gedenken richtig die Wiege der badischen Revolution und somit gewählt und regiert wird und wir uns darüber auch der Demokratie in Deutschland oder die …WIR wir „erfolgreich hinaus mehr als gewählt ausdrücken können, dynamische Rhein-Neckar-Region - schon das und sexy“ statt „arm aber wenn auch nicht immer auf Hochdeutsch. sind genügend Gründe, Baden-Württemberg sexy“ sind. Schließlich zu lieben. Doch Franken und Schwaben werden wir seit 55 Jahren gehören ja auch noch qualitätssteigernd mit von der CDU regiert. Wir „Seit Menschen dazu, und unsere freundliche und offene haben die besten Zu- Lebensart machen unser Ländle zum schön- kunftsaussichten als gedenken wird hier sten Flecken, den man sich vorstellen oder in Marcel Bonnet, junge Generation und richtig gewählt dem man einfach nur gut leben kann. 6 JU Reutlingen können viel erreichen, wenn wir uns anstrengen. Denn für jeden und regiert.“ 6

9 NEWSTHEMA Baden-Württemberg - das Land der Dichter und Denk Jahren und Jahrzehnten einiges hervorgebracht, auf d WIR KÖNNEN ALLES... Hier nun also auf Hochdeutsch ein paar Beispiele für

1 Autos bauen: die Geschichte des Automobils beginnt in Mannheim und in Stuttgart und die erste Überlandfahrt startete in Mannheim – mit Bertha Benz am Steuer. Heute sorgen zwei große Automobilbauer dafür, dass die Stuttgarter Vororte Zuffenhausen und Untertürkheim Weltruf genießen. (Mannheim, Stuttgart) 1

2 Einkommen erzielen: Das verfügbare Einkommen je Einwohner ist in Baden-Württemberg größer als in allen anderen deutschen Flächenländern. Die größte ungebundene Kaufkraft haben dabei die Einwohner in Mulfingen. (Mulfingen) MANNHEIM 5 3 Fahrräder: der Vorläufer des Fahrrads – die Draisine – wurde vom Karlsruher Freiherr von Drais erfunden und mit einer Fernfahrt von Karlsruhe nach Kehl bekannt gemacht. Heute bietet Baden-Württemberg für alle Gruppen von Radfahrern etwas: bequem radeln am Rhein, sportlich den Schwarzwald rauf. Nur das Angebot für die Schummler in Freiburg haben wir zurückgenommen. (Karlsruhe, Freiburg) 3/5 4 Geld sparen: das Sparschwein ist dem Baden-Württemberger sein heiligstes Tier. 13 Die Sparquote ist hier mit 12,1 % mit Abstand am höchsten. Kein Wunder, dass das Bausparen fest mit zwei Orten aus dem Ländle verknüpft ist: Schwäbisch Hall und Wüstenrot. KARLSRUHE 5 1 Hochschulpolitik: neun „Elite-Universitäten“ wurden in der Exzellenzinitiative für ihr 12 Zukunftskonzept prämiert. Dass davon vier in Baden-Württemberg sind, hat uns zumindest weniger überrascht. (Heidelberg, Karlsruhe, Freiburg, Konstanz)

6 STU In die Luft gehen: Friedrichshafen ist die Geburtsstadt des Zeppelins. Auch wenn das System des Zeppelins einige Schläge einstecken musste, 7 ist die Stadt bis heute ein wichtiges Zentrum der Luftfahrtindustrie. 8 (Friedrichshafen) 11 7 Innovationen: Baden-Württemberg ist die innovativste Region 16 in der Europäischen Union. Besonders innovativ sind dabei der Kreis 17 Böblingen und der Bodenseekreis (Böblingen, Friedrichshafen) 20 8 Kochen: Baiersbronn im Schwarzwald ist das kulinarische Mekka Deutschlands. Mit der Schwarzwaldstube und dem Restaurant Bareiss befinden sich hier gleich zwei Drei-Sterne-Restaurants. (Baiersbronn) 3/5 9 Literatur: Hermann Hesse und natürlich Friedrich Schiller: zahlreiche deutsche Dichter stammen aus Baden-Württemberg. In der Schillerstadt Marbach befindet sich mit dem Deutschen Literaturarchiv das größte deutsche Literaturarchiv in freier FREIBURG Trägerschaft. (Marbach)

10 Bundespräsidenten: man kann behaupten, die schwäbische Luft fördere die Herausbildung von Staatsoberhäuptern: Heuss wurde in Brackenheim geboren, von Weizsäcker in Stuttgart, Herzog wirkte lange Zeit als Minister in Stuttgart und Köhler wuchs in Ludwigsburg auf. (Brackenheim, Stuttgart, Ludwigsburg)

11 Patente einreichen: Baden-Württemberg liegt mit 125 Patent- Anmeldungen je 100.000 Einwohner auf Platz Eins der Bundes länder. Deutscher Rekordhalter ist unangefochten Artur Fischer mit mehr als 1.000 Patenten. Mehr hat nur Thomas Alva Edison – aber daran arbeitet Fischer noch. (Waldachtal) Länder fusionieren: es wird viel dar aber nur einmal: Baden-Württembe Süd baden, Südwürttemberg-Hohen 10 entstanden. THEMA ker. Köpfe wie Friedrich Schiller oder Artur Fischer haben hier in den vergangenen das wir stolz sein können. Nur meist versteht man uns nicht, wenn wir darüber reden. r das, was hier im Südwesten so alles möglich ist. So können wir zum Beispiel:

12 Sicherheit: so friedlich wie bei uns und in Bayern ist es sonst nirgends: beide Länder haben die niedrigste Kriminalitätsrate. Die Gefahr, Opfer eines Verbrechens zu werden, ist übrigens im Kreis Pforzheim (Land) am geringsten. (Pforzheim) 2 13 Steuern einnehmen: 85 Millionen Euro sollen dieses Jahr an Gewerbesteuer am Porsche-Standort Weissach fließen. Verteilt man das auf die 7.600 Einwohner des Dorfes, so macht das ein nettes Sümmchen. Nur für einen Porsche für jeden Weissacher reicht das noch nicht. (Weissach) 18 14 Teddybären: das Herz zahlreicher Teddybären schlägt in Giengen an 10 der Brenz. Margarete Steiff hat den Teddybären berühmt gemacht – und er sie. Heute ist das Markenzeichen – der Knopf im Ohr – weltweit bekannt. 4 (Giengen an der Brenz) 15 9 10 Türme bauen: eigentlich hätte er eine Stahlkonstruktion werden sol- len: doch Fritz Leonhardt wagte sich beim Stuttgarter Fernse hturm an was 1/15 Neues: den ersten Stahlbeton-Turm der Welt. Zahl reiche Türme auf der 0 ganzen Welt basieren bis heute auf dem Konzept Leonhardts. (Stuttgart) 16 Waren handeln: Marktplätze sind meist die zentralen Plätze in den Städten. Den größten Marktplatz findet man dabei in Freuden - UTTGART 14 stadt. Allerdings war es weniger das rege Handelstreiben der Schwarz - wald gemeinde als das nie gebaute Stadtschloss, das für den großen Platz verantwortlich ist. (Freudenstadt)

17 Weinbau: Neben der Pfalz und Rheinhessen gehören Baden und Württemberg zu den größten deutschen Weinanbaugebieten – besonders berühmt der Kaiserstuhl in Baden. Berühmtester Winzer des Landes war übri- gens Theodor Heuss – er promovierte über Weinbau und Weingärtnerstand in Heilbronn. (Kaiserstuhl) ULM 18 Weltmarktführer: fast keiner kennt sie – und doch sind sie Welt marktführer: die Hidden Champions Baden-Württemberg. Besonders häufig findet man sie in der ländlichen Region Heilbronn-Franken: hier haben Firmen wie edmpapst (Lüfter), Würth (Be festigungstechnik) oder Jako (Sportausstattung) ihren Sitz. (Künzelsau)

19 Zufrieden sein: Laut der Studie „Perspektive Deutschland“ ist die Zu frieden- 19 heit der Baden-Württemberger mit dem Leben am Wohnort mit 80 % deutlich höher als im Bundesdurchschnitt. Be sonders zufrieden sind dabei mit 84 % die Bewohner der Region Bodensee-Oberschwaben. (Ravensburg)

20 Löcher bohren: Löcher bohren in Baden-Württemberg nicht nur rund 8.100 6/7 Zahnärzte - sondern auch die Firma Herrenknecht in Schwanau. Der Mittelständler 5 hat sich einen weltweiten bei Tunnelbohrmaschinen erarbeitet. Ob die vierte Röhre des Elbtunnels, der City-Tunnel in Leipzig, die Metro in Singapur oder der neue Gotthard- Tunnel in der Schweiz - ohne die Technik aus der oberrheinischen Tiefebene würde vielerorts nichts gehen. Über so viel Zuspruch würde sich mancher Zahnarzt nur freuen. (Schwanau) 6 rüber diskutiert – geklappt hat es rg ist 1952 durch Fusion der Länder ... AUSSER HOCHDEUTSCH. zollern und Württemberg-Baden 11 THEMA

LOBBY FÜR DIE JUNGE GENERATION – DIE JU IM SÜDWESTEN

Mit über 11.000 Mitgliedern ist die Junge Union in Baden-Württemberg nicht nur die mit Abstand größte politische Jungendorganisation im Ländle, sondern auch drittstärkste Kraft nach CDU und SPD. Inhaltlich hat sich die JU unter ihrem Vorsitzenden Steffen Bilger ganz dem Thema „Nachhaltigkeit“ verschrieben. Von der Haushaltssanierung über den Klimaschutz bis hin zur Bildungspolitik wirbt die JU für nachhaltige politische Konzepte im Musterland Baden- Württemberg.

che Abschlussprüfungen in der Grundschule, bereits im vergangenen Jahr gelegt und lan- die in eine bindende Empfehlung für die desweite Arbeitskreise ins Leben gerufen. Die weiterführenden Schulen münden sollen. AK-Leiter Peter Bausenhart (AK Kom - munalwahl) und Ralf Stefan Hübner (AK Europa) werten dabei vor allem das Interesse „Bildungspolitik als zahlreicher Mitglieder aus den Ort- und Kreis- verbänden als ersten kleinen Erfolg. „Das Teil der Nachhaltig- spricht für die Motivation der JU-Mitglieder JU-Pressesprecher Ralf Stefan Hübner im ganzen Land – die wollen das Ende der über die JU im Ländle keitsstrategie.“ großen Koalition erkämpfen“ fasste Steffen Bilger seinen Eindruck nach der Orts- und KONSEQUENTE Lobbyarbeit im Namen JU-Chef Steffen Bilger setzt in diesem Jahr Kreisvorsitzenden Konferenz im September der jungen Generation prägt die Arbeit des mit der Bildungspolitik auf ein Themenfeld, zusammen. JU-Landesvorstandes um Steffen Bilger. Das das nicht nur ein wichtiges weiteres Element gilt für die Verankerung nachhaltiger Politik der JU-Nachhaltigkeitsstrategie darstellt, im Programm der Landes-CDU genauso wie sondern für die Union mehr und mehr zum „Die JU ist der Motor für konkrete Einzelprojekte. So gelang es in wahlentscheidenden Faktor wird. Und das den letzten Jahren, Begriffe wie „Ver - gilt nicht nur für Landtagswahlen, sondern der Union.“ schuldungsverbot“ oder „Pensionsfond“ auf angesichts der anstehenden Veränderungen die Agenda der Landespolitik zu setzen und in der Erziehungs- und Bildungslandschaft Zur Motivation der JU-Mitglieder tragen die Bedeutung der Klima- und Energie politik auch für Kommunalwahlen. dabei auch die unionsinternen Erfolge der für kommende Generationen hervorzuheben. Junge Union bei. So hätte ohne die Kam - Themen die die JU schon zuvor programma- Die JU Baden-Württemberg besetzt bil- pagne der Jungen Union der „Führerschein tisch ausgestaltet und öffentlich besetzt dungspolitische Themen daher bewusst im mit 17“ weder in der Landesregierung noch in hatte. Ebenso klar akzentuiert hat die JU im aufziehenden Wahlkampf in den Städten und der entscheidenden CDU-Fraktion eine Chance Südwesten die Bildungspolitik aufgerollt. Gemeinden. Die Kommunalwahl 2009 soll gehabt. Der lange Atem bei dem Projekt be- „Fünf ab Fünf“ lautete die Kernforderung des dabei jedoch nicht nur die Rolle der JU als ginnt sich jetzt auszuzahlen. Nicht nur auf Landestages der Jungen Union Baden- starke politische Kraft vor Ort bestätigen, Württemberg im April dieses Jahres. Mit dem sondern auch die positive Mitglieder ent - Klare Standpunkte: Steffen Bilger mit Günther Oettinger Konzept einer fünfjährigen Kinder- und wicklung der letzten Monate vorantreiben. Grundschule ab dem fünften Lebensjahr be - Um möglichst frühzeitig in den Vor wahl - stimmte die JU im Land über Wochen hin- kampf starten zu können, stellte Steffen weg die bildungspolitische Debatte im Süd - Bilger anlässlich der diesjährigen Orts- und westen. Der von einer Arbeitsgruppe um die Kreisvorsitzendenkonferenz bereits erste stellvertretende JU-Bundesvorsitzende Nina Werbemittel und Konzepte für die Basis - Warken erarbeitete Leitantrag plädierte ferner verbände vor. Neben der Kommunalwahl für den Ausbau der Ganztagesschulen, die wird die JU im Land auch die Europa- und Einführung einer Kernarbeitszeit für Lehrer Bundestagswahlen mit eigenen Akzenten an ihren Schulen sowie landesweit einheitli- begleiten. Den Grundstein dafür hatte die JU

Ortsvorsitzendenkonferenz im Europapark Landtagswahl 2006

12 AUS’M LÄNDLE

Günther Oettinger mit JU-Landeschef Steffen Bilger und den Bezirksvorsitzenden 50 mal JU beim VfB Die JU auf dem Cannstatter Volksfest Uwe Wiedmann und Johannes Rothenberger Arbeitskreisreise nach Berlin

dem Wege einer Werbekampagne zum stimmten Newsletter und speziellen An - „Führerschein mit 17“ profitiert die JU, son- „Landesweit geboten für die Pressearbeit vor Ort künftig dern auch dank des klaren Signals an den JU-Themen auch in der Tiefe des Landes ver- vorpolitischen Raum: Die JU, die mit Steffen präsent.“ breiten. Zusammen mit der von Landesvor - Bilger den Kontakt zu jugend- und fachpoli- standsmitglied Sven Ganter initiierten tischen Verbänden wieder neu geknüpft und Die Stärke der Jungen Union im Süd - Ortsverbandgründungsinitiative dient all das intensiviert hat, hat sich als kampagnefähi- westen resultiert aus ihrer flächendeckenden vor allem einem Ziel: Auch in den kommen- ger und durchsetzungsstarker Partner der Präsenz im ganzen Land. Über 350 Orts- den Jahren will die JU Baden-Württemberg jungen Generation empfehlen können. verbände sorgen dafür, dass die JU in fast drittstärkste landespolitische Kraft vor FDP allen Städten und Gemeinden Baden-Württem- und Grünen bleiben. 6 Erfolgreich war die baden-württembergi- bergs Flagge zeigen und für die Interessen sche JU auch bei der Durchsetzung junger der jungen Generation werben kann. Die Kandidaten auf der Europaliste sowie in den regionale Ausgewogenheit des Ländles spie- Wahlkreisen. So bewerben sich unter ande- gelt sich auch in den landesweite Aktivitäten rem JU-Landeschef Steffen Bilger und der der Arbeitskreise wieder. Egal ob bei Freiburger Kreisvorsitzende Daniel Sander Schwerpunktthemen wie „Jugend krimi- um einen Sitz im Bundestag und wollen nalität“ und „Zukunft ländlicher Raum“ oder zusammen mit anderen Kandidaten die Riege in der Wirtschaftspolitik - der Landes - der bisherigen Amtsinhaber um Thomas verband geht dorthin, wo Entscheidungen Bareiß MdB und MdB in Zu - fallen und neue Projekte von sich reden kunft verstärken. Für das Europaparlament machen. Ergänzt wird das landesweite JU- kandidiert mit Daniel Caspary ein ehemaliger Netzwerk durch das Magazin der Jungen 5 JU-Bezirksvorsitzender an der Spitze zahlrei- Union Baden-Württemberg, die „humane cher JU-Erst- und Zweitbewerber. Die Re - gesellschaft“. Sie hat sich unter Chef - präsentation der jungen Generation im CDU- redakteur Ralf Stefan Hübner optisch weiter- Landesvorstand hat unter Steffen Bilger entwickelt, setzt verstärkt auf politische ebenfalls zugenommen. So verstärken seit Meinungsbildung innerhalb der Union im Ende 2007 der nordwürttembergische JU- Land und erreicht dabei inzwischen zahlrei- Bezirkschef Uwe Wiedmann und der Donau - che Leser und Entscheidungsträger über die eschinger OB das JU-Team an JU hinaus. Die damit geschaffene Ver- der Spitze der CDU. bindung verbandsinterner und öffentlicher Kommunikation wird nun um digitale An - gebote ergänzt. So will der der Landes - verband mit der „hg“, einem auf sie abge-

Legendär: die Abende des Cadenabbia-Kolloquiums Denkfabrik: Außerordentlicher Landestag 2007

13 AUS’M LÄNDLE

JU FORDERT „PAKT WEHRPFLICHT: JA, ABER … GEGEN FLÄCHENVER- JU Württemberg-Hohenzollern im Gespräch mit General Oerding. BRAUCH“ DER Kommandeur der Eingreifkräfte der meine Dienstpflicht fordere. „Viele Jugend - Bilger: Junger Generation Platz Bundeswehr erinnerte unter anderem an die liche vermissen bei der derzeitigen Ein zugs- zum Wachsen lassen. Geschichte der Bundeswehr und gab zu be - praxis tatsächliche Wehrgerechtigkeit.“ 6 denken, dass eine Armee „nur durch die Wehr- DIE Junge Union fordert beim Flächen - pflicht in der Mitte der Gesellschaft veran- verbrauch endlich konkrete Schritte und plä- kert“ sei. Daneben werde durch sie jeder diert für einen „Pakt gegen Flächenver - Einzelne zu einem Dienst an der All gemein - brauch“ zwischen dem Land und den heit zum Schutz des Staates verpflichtet. Kommunen. „Die letztendliche Entscheidung „Nur durch Engagement des Einzelnen kann über die Ausweisung von Bauflächen treffen eine Gesellschaft in der nächsten Generation die Städte und Gemeinden – sie müssen wir fortbestehen.“, unterstrich Oerding sein mit ins Boot holen“, erklärt JU-Chef Bilger. Plädoyer. Der Pakt solle die finanziellen Anreize des Landes bündeln und die Kommunen auf eine Bezirksvorsitzender Norbert Lins entgeg- nachhaltige und landschaftsschonende nete, dass die Junge Union daher die Flächen nutzung verpflichten. „Wenn eine Umwandlung der Wehrpflicht in eine allge- General Oerding mit Norbert Lins Kommune wachsen will, sollte das zuerst durch Nach verdichtung und die Nutzung brachliegender Innenflächen geschehen“, so Bilger weiter. Die Verantwortlichen in den Städten und Gemeinden müssten bei der Flächenplanung nicht nur die demographi- NORDVERBÄNDE PFLEGEN FREUNDSCHAFT sche Entwicklung, sondern immer auch die Interessen kommender Generationen im Weinprobe mit Landwirtschaftsminister Hauk. Blick haben, die auf Freiflächen zur Er - holung genauso angewiesen seien, wie auf IN alter Tradition trafen sich die beiden Reserven für die eigene Entwicklung. 6 Bezirksausschüsse der JU Nordbaden und Nord württemberg im Sommer auf einem Weingut in Bruchsal, um die Freundschaft zwischen den Verbänden zu pflegen. Die bei- JU WILL ZWEITEN den Bezirksvorsitzenden Jochen Fürniß und Uwe Wiedmann konnten als Gast den Mi- WAHLGANG nister für Ernährung und Ländlichen Raum ABSCHAFFEN Peter Hauk MdL gewinnen, der im Rahmen Jochen Fürniß und Uwe Wiedmann einer Weinprobe über die Themen Daten - mit Minister Peter Hauk 6 Bilger: Den Bürgern Zeit und Geld sparen. schutz und Flächenverbrauch referierte.

DIE Junge Union plädiert zusammen mit der KPV im Land für die Abschaffung des zweiten Wahlgangs bei Bürgermeister- und Oberbürgermeisterwahlen. „Ein Wahlgang, der zählt – das spart den Bürgern Zeit und Geld“, begründet JU-Landeschef Steffen JU SÜDBADEN IM SOMMERCAMP Bilger den Vorstoß. Gleichzeitig erhoffe man sich höhere Wahlbeteiligungen wenn künftig „Auch im dritten Jahr ein voller Erfolg.“ bereits im ersten Wahlgang eine Ent - scheidung falle und sich keiner auf die zwei- BEI strahlendem Spät sommer wetter traf sich zur eigenen Kandidatur. Matthias Wolf, te Runde verlassen könne. „Wenn wir uns die JU Südbaden vom 19.–21. September zu Referatsleiter im Staatsministerium, gab den den zweiten Wahlgang sparen kann Baden- ihrem traditionellen Sommer camp in Kon - JU-Mitgliedern wertvolle praktische Tips zur Württemberg ohne große Umstände ein stanz. Ein Mix aus Party & Politics war auch Organisation und Durchführung eines Zeichen für schlanke Verwaltung setzen“, in diesem Jahr angesagt, wobei das Super- Wahlkampfes. Und Dr. Thomas Petersen vom wirbt Bilger für das Konzept, das in anderen wahljahr 2009 mit Kommunal-, Bundestags- Allensbacher Institut für Demoskopie infor- Ländern bereits gut funktioniert. Werden die und Europawahlen im Mittelpunkt stand. Der mierte über die aktuellen demoskopischen Pläne von JU und KPV umgesetzt, so würde ehemalige JU-Landesvorsitzende und Bundes- Trends und mögliche politische Strategien. schon im ersten Wahlgang der Bürger- tagsabge ordnete Thomas Bareiß berichtete Abgerundet wurde das Programm von einer meister- und Oberbürgermeisterwahlen die von seinen Erfahrungen aus der Kommunal- Besichtigung der Insel Mainau und dem relative Mehrheit der Stimmen ausreichen.6 und Bundes politik und ermunterte die JUler Besuch des Konstanzer Oktoberfests. 6

14 AUS’M LÄNDLE

BEZIRKSAUSSCHUSS IM GESPRÄCH WAHLERGEBNISSE

MIT THOMAS STROBL MDB KV RASTATT Vorsitzende: Martina Hurst I Stv. Vorsitzende: Generalsekretär der Landes-CDU, Thomas Thorsten Trey, Astrid Burck I Finanzreferent: Strobl MdB. Strobl wies darauf hin, dass die Timo Lehmann I Schriftführer/Pressewart: große Koalition nicht alles verkehrt mache. Tobias Jahnke I Geschäftsführer: Dominik Schuler I Internetreferent: Timo Lehmann I Beisitzer: Am Arbeitsmarktes sei die unter rot-grün Victoria Götz, Johanna Jüngling, Michael Matz, Faris herrschende Massenarbeitslosigkeit bekämpf Fattohi, Katharina Götz, Philipp Ganz, Eric Senger, worden. „In Baden-Württemberg haben wir Fabian Franck, Michael Müller, Laura Wehle sogar fast Vollbeschäftigung“, lobte Strobl und sprach sich gleichzeitig gegen Energie- KV RAVENSBURG: Spezialtarife für sozial Schwache aus. Nach Vorsitzender: Christian Natterer I Stv. CDU-Generalsekretär Thomas Strobl im Gespräch der Diskussion mit den Mitgliedern blickte der Vorsitzende: Hans-Peter Reck, Armin Fehr I mit Jochen Fürniß Bezirksvorsitzende Jochen Fürniß zufrieden Geschäftsführer: Markus Posch I Finanzreferent: MIT der politischen Situation im Land und zurück. „Wir freuen uns, dass Thomas Strobl Jürgen Immler I Pressereferent: Severin Wiggen - hauser I Medienreferent: Andreas Lins I Schrift- im Bund, der Pendlerpauschale und den keine Diskussion gescheut hat und hoffen, führer: Christian Geiger I Mitgliederreferent: gestiegenen Energiekosten hatte die JU dass er einige Anregungen aus den Reihen der Gabriel Fürst I Beisitzer: Isabel Kling, Simon Bittel, Nordbaden auf ihrer Bezirksausschussitzung JU Nordbaden mit nach Stuttgart und Berlin Patrick Schönig, Philipp Bürkle, Julian Senn, Assia im Juli viele Themen im Gespräch mit dem nehmen wird.“ 6 Korherr, Linus Korherr, Klaus Maucher

KV ROTTWEIL Vorsitzender: Dennis Mauch I Stv. Vorsitzende: Timo Polte, Elias Khazzoum I Geschäftsführerin: BREITBAND AUF DEM LAND Caroline Khazzzoum I Finanzreferent: Kai Pieronczyk I Schriftführer: Lars Gleixner I Presse- DATENAUTOBAHNEN gehören für die JU Raum in Sachen Breitbandversorgung, die referentin: Isabell Siedler I Mitgliederreferentin: heute genauso zur unverzichtbaren Infra - Fortschritte Baden-Württembergs beim Claudia Burry I Beisitzer: Vanessa Darwisch, struktur moderne Straßen- und Schienen - Ausbau des Breibandnetzes. Die Forderung Patrick Deufel, Chrisof Elben, Marcel Griesser, Julia netze. Der AK Ländlicher Raum um JU- der JU: Das Land ist hier auch weiterhin in Haag, Andreas Locrhheim, Philipp Merz, Benedikt Landesvorstandsmitglied Alexander Rechner der Verantwortung – schnelle Internetver - Müller, Markus Reiser, Andreas Sum, Nicole erörterte deshalb im Sommer mit Michael bindungen sind für Menschen und Unter - Sautter, Dominik Winz Reiss, Experte im Ministerium für Ländlichen nehmen unverzichtbar. 6 KV TÜBINGEN: Vorsitzender: Walther Puza I Stv. Vorsitzende: Johannes Wendlinger, Ferdinand Truffner I Finanzreferent: Dennis Schmidt I Pressereferent: DIE NÄCHSTE WAHL KOMMT BESTIMMT Ulrike Bernhardt I Schriftführer: Elena Luckhardt I Internetreferenten: Clemens Kaltenmark, JU Nordwürttemberg bereitet Wahlen vor. Sebastian Buck I Beisitzer: Ivo Puza, Simon Stenzel, Federica Maier, Christopher May, Verena DIE Halbzeit der Legislaturperiode nutzte kämpfe in den Kom munen, im Bund und Pick, Christopher-Alexander Unkauf, Daniel Brück, die Junge Union Nordwürttemberg zu einem dann auch schon wieder im Land vorzube- Peter Tscherny, Julian Regner, Markus Aichele Gespräch mit dem Chef der Staatskanzlei reiten, besuchte eine Delegation der Pro jekt- 7 Neuwahlen im Kreis oder Bezirk? Staatssekretär Hubert Wicker. Der JU-Be - gruppe Volkspartei unter Leitung von Jan Alle Wahlergebnisse zur Veröffentlichung zirkschef Uwe Wiedmann sprach dabei insbe - Mesina die CSU-Landeszentrale in München, bitte an: [email protected] sondere weitere Anstrengungen in der Bild- um sich über die Strategie und Aktivitäten ungspolitik und die Rolle Baden-Württem- rund um die bayrischen Wahlen des Jahres bergs in der Bundespolitik an. Dabei gelte es 2009 informieren zu lassen. 6 auch die erfolgreiche Imagekampagne „Wir können alles. Außer Hoch deutsch.“ mit In- halten zu erweitern. Um die kommenden Wahl - GLÜCKWÜNSCHE AM 6. September haben gleich drei mal in der Jungen Union die Hochzeitsglocken geläutet. Die stellvertretende Bundesvorsitzende Nina Bender heiratete Bundesvorstandsmitglied Sebastian Warken. Am gleichen Tag gab hg-Redaktions - mitglied Raid Gharib, zugleich Kreisvorsitzender in Sigmaringen seiner Freundin Yüksel das Jawort. Auch unser langjähriger Landesgeschäftsführer Andreas Züfle hat sich für eine Hochzeit im Spät - sommer entschieden und seine Lebens ge fährtin Uwe Wiedmann mit Staatssekretär Hubert Wicker PG Volkspartei bei der CSU-Landesleitung Ingrid geheiratet. Wir gratulieren herzlich. 6

15 IMPRESSUM

Herausgeber: Druck: Junge Union Baden-Württemberg, Rösler Druck GmbH, 73614 Schorndorf Hasenbergerstraße 49 b, 70176 Stuttgart www.roeslerdruck.de Tel. 0711/66904-53, Fax 0711/66904-45 [email protected] · www.ju-bw.de Layout und Satz: Chefredakteur: DOGMA 360° Communications Ralf Stefan Hübner Ingo Sombrutzki Falkengasse 4, 73614 Schorndorf Chef vom Dienst/Anzeigen: Tel. 07181/40698-0, Fax 07181/40698-20 Swen Menzel [email protected], www.dogma.info Redaktion: Gregor Birkenmeier, Raid Gharib, Auflage/Erscheinungsweise Philipp Kordowich, Christian Volk, 13.000 Exemplare, vierteljährlich Isabelle Weichselgartner, Uwe Wiedmann

Weitere Autoren: Steffen Bilger, Alexander Dörr, Alexander Rechner, Für JU-Mitglieder ist der Bezugspreis im Moritz Scheibe, Nina Warken Mitgliedsbeitrag enthalten.

TERMINE 2008/09

NOVEMBER JANUAR 30.– CDU-Bundesverband 16. JU-Landesverband 20. JU-Bezirksverband 10. /11. JU-Landesverband 07.–09. JU-Bundesverband 02.12. Bundesparteitag Baden-Württemberg Württemberg-Hohenzollern AK-Wochenende des AK Deutschlandtag, in Stuttgart, Neue Messe Landesausschuss zum Thema Bezirksausschuss Ländlicher Raum Europa-Park Rust Finanzmarktkrise mit Peter mit Weihnachtsfeier Beginn: 15:00Uhr DEZEMBER Schneider MdL, Präsident 12. JU-Bezirksverband Nordbaden Sparkassenverband 29.– JU-Bezirksverband JUNI Bezirksausschuss in den 03. JU-Landesverband Baden-Württemberg, 07.01. Nordwürttemberg Bildungsreise in die Vereinigten Schlindwein-Stuben, AK Ländlicher Raum: beim Sparkassenverband 07. Kommunalwahl Arabischen E Karlsdorf-Neuthard Gespräch mit OB Kübler Baden-Württemberg, Stuttgart mirate Jetzt gleich vormerken! Beginn: 19:30Uhr im Stuttgarter Landtag Beginn: 18:30Uhr 07. Europawahl Beginn: 18:00Uhr Jetzt gleich vormerken! 22. JU-Bezirksverband 17. JU-Bezirksverband Nordbaden Bezirksausschuss in den Württemberg-Hohenzollern 13.–14. JU-Bezirksverband Südbaden SEPTEMBER Europaseminar und ATraditionelles Schlindwein-Stuben, 2009 Bezirksausschuss Hüttenwochenende Karlsdorf-Neuthard 27. Bundestagswahl in Friedrichshafen auf dem Feldberg Beginn: 19:30Uhr Jetzt gleich vormerken!

ANZEIGEN