DHB Kapitel 16.3 Bundespräsident, Bundestagspräsident, 16.02.2021 Bundesratspräsident, Bundeskanzler

16.3 Bundespräsident, Bundestagspräsident, Bundesratspräsident, Bundeskanzler

Stand: 17.2.2021 In der folgenden synoptischen Zusammenstellung werden die Bundespräsidenten, Bundestagspräsidenten, Bundesratspräsidenten und Bundeskanzler mit der Dauer ihrer Amtszeit aufgeführt.

Jahr Bundespräsident Bundestagspräsident Bundesratspräsident Bundeskanzler

1990 Richard von Rita Süssmuth (CDU) (SPD) (CDU) Weizsäcker 20.12.1990–10.11.1994 11.3.1987–17.1.1991 1.7.1989–30.6.1994 1.11.1989–31.10.1990

Henning Voscherau (SPD) 1.11.1990–31.10.1991

1991 (CDU) Helmut Kohl (CDU) - 17.1.1991–15.11.1994 Vorpommern 1.11.1991–19.3.1992

1992 (CDU) Mecklenburg- Vorpommern 15.5.1992–31.10.1992

Oskar Lafontaine (SPD) 1.11.1992–31.10.1993

1993 (SPD) 1.11.1993–31.10.1994

1994 Rita Süssmuth (CDU) (SPD) Helmut Kohl (CDU) 1.7.1994–30.6.1999 30.11.1994–26.10.1998 Nordrhein-Westfalen 15.11.1994–27.10.1998 1.11.1994–31.10.1995

1995 (CSU) Bayern 1.11.1995–31.10.1996

1996 (CDU) Baden-Württemberg 1.11.1996–31.10.1997

1997 Gerhard Schröder (SPD) Niedersachsen 1.11.1997–27.10.1998

1998 (SPD) (SPD) Gerhard Schröder 26.10.1998–17.10.2002 Hessen (SPD) 1.11.1998–7. 4.1999 27.10.1998–22.10.2002

Seite 1 von 3 DHB Kapitel 16.3 Bundespräsident, Bundestagspräsident, 16.02.2021 Bundesratspräsident, Bundeskanzler

Jahr Bundespräsident Bundestagspräsident Bundesratspräsident Bundeskanzler

1999 Johannes Rau (CDU) 1.7.1999–30.6.2004 Hessen 30.4.1999–31.10.1999

2000 (CDU) Sachsen 1.11.1999–31.10.2000

Kurt Beck (SPD) Rheinland-Pfalz 1.11.2000–31.10.2001

2001 (SPD) Berlin 1.11.2001–31.10.2002

2002 Wolfgang Thierse (SPD) Wolfgang Böhmer Gerhard Schröder 17.10.2002–18.10.2005 (CDU) (SPD) Sachsen-Anhalt 22.10.2002–22.11.2005 1.11.2002–31.10.2003

2003 (CDU) Thüringen 1.11.2003–31.10.2004

2004 Horst Köhler 1.7.2004–30.6.2009 (SPD) 1.11.2004–31.10.2005

2005 (CDU) (CDU) (CDU) 22.11.2005–28.10.2009 18.10.2005–27.10.2009 Schleswig-Holstein 1.11.2005–31.10.2006

2006 (SPD) Mecklenburg- Vorpommern 1.11.2006–31.10.2007

2007 (CDU) Hamburg 1.11.2007–31.10.2008

2008 Peter Müller (CDU) Saarland 1.11.2008–31.10.2009

2009 Horst Köhler Norbert Lammert Jens Böhrnsen (SPD) Angela Merkel (CDU) 30.6.2009–31.5.2010 (CDU) Bremen 28.10.2009–17.12.2013 27.10.2009–22.10.2013 1.11.2009–31.10.2010

Seite 2 von 3 DHB Kapitel 16.3 Bundespräsident, Bundestagspräsident, 16.02.2021 Bundesratspräsident, Bundeskanzler

Jahr Bundespräsident Bundestagspräsident Bundesratspräsident Bundeskanzler

2010 Vertreter: (SPD) Jens Böhrnsen (SPD) Nordrhein-Westfalen (Präsident des 1.11.2010–31.10.2011 Bundesrates) 31.5.2010–30.6.2010

Christian Wulff 30.6.2010–17.2.2012

2011 (CSU) Bayern 1.11.2011–31.10.2012

2012 Vertreter: Horst Seehofer (CSU) (B 90/GR) 17.2.2012–18.3.2012 Baden-Württemberg (Präsident des 1.11.2012–31.10.2013 Bundesrates)

Joachim Gauck 18.3.2012–18.3.2017 2013 Norbert Lammert (SPD) Angela Merkel (CDU) (CDU) Niedersachsen 17.12.2013–14.3.2018 22.10.2013–24.10.2017 1.11.2013–31.10.2014

2014 (CDU) Hessen 1.11.2014–31.10.2015

2015 (CDU) Sachsen 1.11.2015–31.10.2016

2016 (SPD) Rheinland-Pfalz 1.11.2016–31.10.2017

2017 Frank-Walter Wolfgang Schäuble Michael Müller (SPD) Angela Merkel (CDU) Steinmeier (CDU) Berlin seit 14.3.2018 seit 19.3.2017 seit 24.10.2017 1.11.2017–31.10.2018

2018 Daniel Günther (CDU) Schleswig-Holstein 1.11.2018–31.10.2019

2019 (SPD) Brandenburg 1.11.2019–31.10.2020

2020 (CDU) Sachsen-Anhalt seit 1.11.2020

□ Angaben für den Zeitraum bis 1990 s. Datenhandbuch 1949 – 1999, Kapitel 19.3.

Seite 3 von 3