Deutscher Drucksache 12/798 12. Wahlperiode 18.06.91

Antrag der Abgeordneten Dr. Walter Franz Altherr, Hans-Dirk Bierling, Wolfgang Börnsen (Bönstrup), Klaus Bühler (Bruchsal), Hartmut Büttner (Schönebeck), (Nordstrand), , , (Unna), Erich G. Fritz, Hans-Joachim Fuchtel, Peter Götz, Claus-Peter Grotz, Siegfried Hornung, , Eva-Maria Kors, Dr. Rudolf Karl Krause (Bonese), Dr. Manfred Lischewski, , Ursula Männle, Theo Magin, Dr. Dietrich Mahlo, , Dr. Martin Mayer (Siegertsbrunn), Dr. Rolf Olderog, Dr. Bertold Reinartz, Heinz Schemken, Michael von Schmude, Dr. Harald Schreiber, Dr. Conrad Schroeder (Freiburg), Heinrich Seesing, Karl-Heinz Spilker, Egon Susset, Dr. Klaus-Dieter Uelhoff, Dr. Roswitha Wisniewski und der Fraktion der CDU/CSU sowie der Abgeordneten Dr. Uwe Holtz, Norbert Gansel, , Dr. , , Dr. Ingomar Hauchler, , Dr. Klaus Kübler,

Dieter Schloten, Dr. R. Werner Schuster, Hans-Günther Toetemeyer, Verena- Wohlleben, Dr. Hans-Jochen Vogel und der Fraktion der SPD und der Fraktion der FDP und der Gruppe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Westsahara-Friedensplan der Vereinten Nationen

Am 29. April 1991 hat der Sicherheitsrat den vom Generalsekretär der Vereinten Nationen unterbreiteten F riedensplan für die Westsahara eins timmig gebilligt. Der Friedensplan, der auch die Zustimmung der beiden Konfliktparteien, des Königreichs Marokko und der Frente Polisa rio, gefunden hat, sieht die Abhal- tung eines freien, fairen, durch keinerlei militärische, administra- tive oder andere Zwänge behinderten Referendums über die Frage vor, ob das Volk der Westsahara die Unabhängigkeit oder die Eingliederung in das Königreich Marokko wünscht.

Die Verwirklichung des VN-Friedensplans für die Westsahara bietet die historische Chance, endlich den seit 1975 andauernden, von der Weltöffentlichkeit weitgehend vergessenen Krieg in der Region zu beenden und ein weiteres Kapitel der Dekolonisierung Afrikas abzuschließen.

Der Bundestag wolle beschließen:

1. Der Deutsche Bundestag begrüßt, daß die Bundesregierung ihre grundsätzliche Unterstützung des VN-Friedensplans für die Westsahara bekundet hat. Drucksache 12/798 Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode

2. Der Deutsche Bundestag fordert die Bundesregierung auf, — auf eine rasche und vollständige Verwirklichung des Frie- densplans für die Westsahara zu drängen; — sich im Rahmen der EPZ dafür einzusetzen, daß auch die EG dem VN-Friedensplan ihre volle Unterstützung zuteil wer- den läßt; — alles in ihrer Macht Stehende zu tun, um sicherzustellen, daß das Referendum wirklich frei und fair stattfindet; — sich sowohl finanziell an der VN-Mission für das Refe- rendum in der Westsahara (MINURSO) zu beteiligen als auch qualifiziertes weibliches und männliches Personal für deren zivile Aktivitäten zur Organisation und Durchführung des Referendums zur Verfügung zu stellen; — ihre Beziehungen zur marokkanischen Regierung dahin gehend zu nutzen, daß diese mit MINURSO kooperiert und wie die Frente Polisario förmlich erklärt, jedes mögliche Resultat des Referendums akzeptieren zu wollen; sich dazu bereit zu erklären, nach dem Referendum den Wiederaufbau der Westsahara zu unterstützen.

Bonn, den 18. Juni 1991

Dr. Walter Franz Altherr Michael von Schmude Hans-Dirk Bierling Dr. Harald Schreiber Wolfgang Börnsen (Bönstrup) Dr. Conrad Schroeder (Freiburg) Klaus Bühler (Bruchsal) Heinrich Seesing Hartmut Büttner (Schönebeck) Karl-Heinz Spilker Peter Harry Carstensen (Nordstrand) Egon Susset Wolfgang Dehnel Dr. Klaus-Dieter Uelhoff Wolfgang Engelmann Dr. Roswitha Wisniewski Leni Fischer (Unna) Dr. , Dr. Wolfgang Bötsch und Fraktion Erich G. Fritz Hans-Joachim Fuchtel Dr: Uwe Holtz Peter Götz Norbert Gansel Claus-Peter Grotz Rudolf Bindig Siegfried Hornung Dr. Eberhard Brecht Volker Kauder Freimut Duve Eva-Maria Kors Dr. Ingomar Hauchler Dr. Rudolf Karl Krause (Bonese) Hans Koschnick Dr. Manfred Lischewski Dr. Klaus Kübler Heinrich Lummer Dieter Schloten Ursula Männle Dr. R. Werner Schuster Theo Magin Hans-Günther Toetemeyer Dr. Dietrich Mahlo Verena Wohlleben Erwin Marschewski Dr. Hans-Jochen Vogel und Fraktion Dr. Martin Mayer (Siegertsbrunn) Dr. Rolf Olderog Dr. und Fraktion Dr. Bertold Reinartz Heinz Schemken (Berlin) und Gruppe