Kostenfreies Prospektmaterial, www.-hoehen-route.de Übernachtungs- und Einkehrmöglichkeiten entlang der Route Urlaubsberatung, Pauschalangebote & Buchung: Nordeifel Tourismus GmbH Name StraSSe PLZ/Ort Telefon Website Bahnhofstr. 13 ∙ 53925 Kall Tel. 02441. 994570 Lommersdorfer Mühle Ahrtal 46 53945 Blankenheim-Ahrhütte 02697-372 www.lommersdorfer-muehle.de Fax 02441. 99457-29 [email protected] Eifel-Camp Am Freilinger See 1 53945 Blankenheim-Freilingen 02697-282 www.eifel-camp.de >> www.nordeifel-tourismus.de Hotel Kölner Hof Ahrstraße 22 53945 Blankenheim 02449-91960 www.hotel-koelner-hof.de

Hotel Schlossblick Nonnenbacher Weg 4-6 53945 Blankenheim 02449-95500 www.hotel-schlossblick.de

Pension Haus Diefenbach Brementhaler Straße 44 52396 Heimbach-Hasenfeld 02446-3100 www.haus-diefenbach.com

Hotel-Pension Haus Berghof Bauesfeld 16 53940 Hellenthal 02482-7154 www.hotel-berghof-hellenthal.de

Römerhof Buchenweg 6 53940 Hellenthal-Ramscheid 02448-278 www.roemerhof-ramscheid.de Bildnachweise: Nordeifel Tourismus GmbH, Monschauer Land Touristik/hbe, N. Kolster, Hotel-Restaurant Urfter Hof Urfttalstraße 30 53925 Kall- 02441-4259 www.urfter-hof-weckmann.de LVR-Freilichtmuseum Kommern, Stadt Mecher- GPX-Tracks nich, Kirchberg, Touristik Schleidener Tal e.V., Bürgerhaus Monschau Stehlings 8 52156 Monschau 02472-803657 www.hotel-buergerhaus-monschau.de auf Homepage Gemeinde Hellenthal, Rureifel Tourismus e.V., Hasenstübchen Walter-Scheibler-Straße 11 52156 Monschau 02472-909730 zum Stadt Heimbach, C. Franz Download Hotel Lindenhof Laufenstr. 77 52156 Monschau 02472-4186 www.lindenhof.de

Hotel-Restaurant Alt Montjoie Stadtstraße 18 52156 Monschau 02472-3289 www.alt-montjoie.de Print kompensiert Id-Nr. 1438056 Hotel-Restaurant Hirsch Monschauer Straße 7 52156 Monschau-Kalterherberg 02472-2283 www.hotel-hirsch-eifel.de www.bvdm-online.de Die Eifel-Höhen-Route

Restaurant Schnabuleum Laufenstraße 118 52156 Monschau 02472-2245 www.senfmuehle.de www.eifel-hoehen-route.de www.eifel-hoehen-route.de Mehr Infos unter: Infos Mehr Pension und Ferienwohnung Els Ruitzhof 10 52156 Monschau-Kalterherberg 02472-2838 www.els-monschau.de

Venngasthof zur Buche Im Brand 39 52156 Monschau-Mützenich 02472-1497 www.venngasthof-zurbuche.de Jugendgästehaus Gemeinde Nettersheim Schulstraße 22 53947 Nettersheim 02486-1246 www.naturzentrum-eifel.de Eifel-Höhen-Route der auf Radfahrer

Naturcampinganlage Schafbachmühle Schafbachmühle 53937 Schleiden-Harperscheid 02485-268 www.schafbachmuehle.de

der Einstieg in die Route individuell und nahezu überall möglich. überall nahezu und individuell Route die in Einstieg der

Hotel-Restaurant Ziegler Dorfstraße 24 52152 -Rurberg 02473-2310 www.hotelziegler.de ist Rurtalbahn zur sowie Köln-Trier Bahnstrecke zur Nähe die Durch

Blick auf vogelsang ip Schlösser. und Burgen

und Städte, Wildgehege, Besucherbergwerke, Museen, Klöster sowie sowie Klöster Museen, Besucherbergwerke, Wildgehege, Städte, und

Region kennenlernen: Seien es römische Relikte, historische Örtchen Örtchen historische Relikte, römische es Seien kennenlernen: Region

Kaiser-Wilhelm-Brücke, Monschau der Sehenswürdigkeiten verschiedenen die Sie werden Nebenbei

Höhenprofil Eifel-Höhen-Route

Panoramaausblicken.

atemberaubenden zu und Natur idyllische Eifel, Nationalparks

des Buchenwälder majestätischen die durch Sie führt Route Die

entlang der Strecke begleiten. Strecke der entlang

Sie werden Talsperren, den und Flussläufen zahlreichen ihren mit

Der Charme rauer Felsformationen sowie der Reiz der Wasserlandschaft Wasserlandschaft der Reiz der sowie Felsformationen rauer Charme Der

Landschaften erfahren, die abwechslungsreicher nicht sein können! sein nicht abwechslungsreicher die erfahren, Landschaften

Sie werden Eifel-Höhen-Route langen Kilometer 230 der Entlang

Natur-Erleben rund um den Nationalpark Eifel Nationalpark den um rund Natur-Erleben Die „EIFEL-HÖHEN-ROUTE“ Die Von der Ahrquelle bis zur Oleftalsperre (ca. 70 km) HasenfeldRur Von Blankenheim mit seinen mittelalterlichen Stadttoren, der Ahrquelle Veybach und der Grafenburg, geht es vorbei am Freilinger Freizeitsee nach Dahlem. Rurtalsperre Jugendstilkraftwerk

Hier bietet sich ein Abstecher zum Segelflugplatz Dahlemer Binz an. Durch Rotbach EIFEL-BAHN das Prethtal erreicht man Hellenthal, wo das Wildgehege und die Greif- i Heimbach Kommern vogelstation zu einem Besuch einladen. Radelt man auf den Spuren der i LVR-Freilichtmuseum Vergangenheit, so führt der Weg in den 4 km entfernt gelegenen Burgort i Reifferscheid. Bleibach Simmerath Hochwildpark Rheinland Rurberg i Kloster Mariawald Sommerrodelbahn Blick auf Hellenthal-Reifferscheid Unterwegs im Wasserland Eifel (ca. 50 km) Barrierefreier Zunächst folgt die Strecke dem nördlichen Uferweg der malerischen Oleftal- Erlaubnisraum sperre und führt über Kalterherberg in die Tuchmacherstadt Monschau, wo Wilder Mechernich die Altstadt mit ihren Fachwerkfassaden zum Verweilen einlädt. Weiter geht Urfttalsperre Gemünd Erft es entlang der bis nach Einruhr. Gleich drei Stauseen verbinden sich Narzissenblüte Rotes Haus i hier zu einer Wasserlandschaft, die ein breites Spektrum an Erholungs- und Monschau Einruhr Urft i Bergbaumuseum Freizeitmöglichkeiten bietet. Vogelsang ip OLEFTALBAHN Mützenich i Natur pur durch den Nationalpark Eifel (ca. 45 km) Senfmühle Rur Bad Münstereifel Auf dem nördlichen Uferweg des Obersees gelangt man nach Rurberg und Schleiden Obersee (Rursee) Perlenbach- i weiter entlang der Rurtalsperre bis nach Heimbach. Hier sollte man sich Schlosskirche Schleiden Kall Kakushöhle den Panoramablick vom Turm der Burg Hengebach nicht entgehen lassen. talsperre i Über Düttling und Voissel erreicht man Kall oder mit einem kleinen Höfen Harperscheid Urft Urft Schlenker Gemünd. Wildgehege und Greifvogelstation Erft Kalterherberg

Alternative (ca. 20 km) Ehemaliger Olef Atombunker Wer anstatt über die „Nordschleife“ der Eifel-Höhen-Route direkt ins Herz Nettersheim Kloster Steinfeld i des Nationalparks abkürzen möchte, fährt in Rurberg entlang des Obersees Archäologischer i Landschaftspark zum Urftsee mit seiner imposanten Staumauer. Eine Rast mit Ausblick auf Steinfeld die ehem. NS-„Ordensburg“ Vogelsang und die herrlichen Wälder des Natio- Oleftalsperre Naturzentrum Eifel + Burg Hengebach, Heimbach Hellenthal Infozentrum Römerstraße nalparks Eifel bleiben unvergessen. Auf der Urftseeroute gelangt man zum Kurstädtchen Gemünd, dem Ziel dieser Tagesetappe, mit Möglichkeit eines Römervilla Besuches der Ausstellung im Nationalpark-Tor. Grube Wohlfahrt Thema: „Knorrige Eichen, bunte Spechte und spannende Waldgeschichte(n)“ Blankenheim Blankenheim LVR-Freilicht- Bütgenbach Ramscheid i museum Kultur, Römer und Naturerlebnis (ca. 50 km) Wald Freilinger Kommern See Die heutige Etappe führt von Gemünd über Kall, Mechernich und Netters- Stausee Eifelmuseum Blankenheim + Rescheid Infozentrum Römerstraße heim nach Blankenheim. Im LVR-Freilichtmuseum Kommern wird das Leben Bütgenbach Freilingen im Rheinland in den vorherigen Jahrhunderten lebendig. Der historische Ortskern und die Sommerrodelbahn in Kommern sowie der Hochwildpark Aquäduktbrücke Mechernich-Vussem Rheinland sind immer einen Abstecher wert. Ahr Büllingen Segelflugplatz Noch geht es bergab zu den Funden der Römischen Wasserleitung, doch der Losheimergraben Anstieg zur Kakushöhle bei Eiserfey bis nach Keldenich lässt nicht lange Dahlem i Tourist-Information auf sich warten. Weiter führt die Route bergab nach Urft. Von hier lohnt Kyll Ahrhütte sich ein Abstecher zum Kloster Steinfeld mit Basilika, durch das Urfttal, Touristische Besonderheit Kronenburg vorbei an der römischen Brunnenstube „Grüner Pütz“ zum Naturzentrum Ardenner Cultur Boulevard Eifel nach Nettersheim, bevor man zurück zum Ausgangspunkt Blankenheim Bahnhof / Haltepunkt Kronenburger See gelangt. Hier kann man über den Ahrradweg bis zum Rhein oder über den Gastgeber Kylltalradweg bis nach Trier weiter radeln.

Naturzentrum Eifel, Nettersheim