Kreis Euskirchen – Der Landrat LANDSCHAFTSPLAN 36a „Schleiden“ - Vorentwurf Der Landrat Landschaftsplan 36a “Schleiden“ Vorentwurf Textliche Darstellungen und Festsetzungen sowie Erläuterungen Stand: Januar 2009 Kreis Euskirchen, Abt. 60 – Umwelt und Planung Dipl.-Ing. Kirsten Kröger Jülicher Ring 32, 53879 Euskirchen Tel. 02251-15-579, Fax 02251-15-654, Email:
[email protected] Dipl.-Ing. (FH) Alexander Oeliger Jülicher Ring 32, 53879 Euskirchen Tel. 02251-15-583, Fax 02251-15-654, Email:
[email protected] Stand: Januar 2009 I Kreis Euskirchen – Der Landrat LANDSCHAFTSPLAN 36a „Schleiden“ - Vorentwurf Vorbemerkung: In der Sitzung vom 13.09.2006 hat der Kreistag beschlossen, den Landschaftsplan Schleiden (36a) mit dem Geltungsbereich für das gesamte Stadtgebiet Schleiden im Sinne des § 16 Abs. 1 Landschaftsgesetz NW (baulicher Außenbereich sowie die angrenzenden Grünflächen) gemäß § 29 Abs. 1 LG NW neu aufzustel- len. Die Notwendigkeit zur Neuaufstellung besteht insbesondere auf Grund dessen, dass der Geltungsbereich des bestehenden und seit dem 24.12.1999 rechtskräftigen Landschaftsplanes 36 „Schleiden“ (in der Fas- sung der ersten Änderung, Satzungsbeschluss 18.09.2002, rechtskräftig seit 24.12.2004) nur einen Teil des Stadtgebietes Schleiden umfasst. Der ehemalige Truppenübungsplatz Vogelsang war von der Planung aus- genommen. Mit dem Abzug der belgischen Streitkräfte wurde das Gebiet der Planung zugänglich. Große Teile des Stadtgebietes sind inzwischen dem Nationalpark Eifel zuzurechnen, für den die rechtskräftige Na- tionalparkverordnung vom 17. Dezember 2003 (GV. NRW. S. 823) gilt. Darüber hinaus haben sich zahlrei- che gesetzliche Vorschriften geändert. Durch die Neuaufstellung soll der Landschaftsplan an die geänderten Bedingungen und Vorschriften sowie an die Festsetzungen der in der Zwischenzeit erlassenen Landschaftspläne angepasst werden.