DE EN WANDER TIPPS HIKING TIPS

PITZTAL.COM WILDSPITZE 3.774 m HINTERER BRUNNENKOGEL LINKER 3.440 m FERNERKOGEL 3.277 m Café 3.440 Tirols höchstes Café GLETSCHER Gletscher Restaurant 2.840 m

MITTAGSKOGEL 3.159 m Taschachhaus 2.434 m Braunschweiger Hütte 2.759 m

Gletscherstube 1.915 m Taschach Alm Riffelseehütte 1.796 m 2.293 m RIFFLSEE MITTELBERG Sunna Alm Gepatsch 2.300 m Rüsselsheimer MANDARFEN Stausee Hütte 1.640 m 2.328 m Kaunergrathütte TIEFLEHN 2.817 m

PLANGEROSS Mittelbergle ROFELEWAND See Moalandl See WEISSWALD 3.353 m Verpeilhütte NEURUR 2.025 m Klockelefall L16 Arzler Alm 1.900 m STILLEBACH Tiefentalalm 1.880 m WALLFAHRTSJÖCHL Mautstraße PIÖSMES 2.766 m Pfitschebach Wilder See Wasserfall Neubergalm ST. LEONHARD 1.889 m 1.370 m KAUNERGRAT HOHER Brandsee Rundwanderweg GEMEINDEKOPF 2.771 m EGGENSTALL KAUNERGRAT Ludwigsburger Kaunertaler Rundwanderweg Gletscherstraße WILDGRAT Hütte Bichler Wettersee 2.971 m 1.935 m Wasserfall Mauchele Alm Krummer See REHWALD 1.840 m Erlanger Hütte Brechsee 2.541 m Groaßsee AIFENSPITZE 2.779 m ZAUNHOF Söllberg HOCHZEIGER Wasserfall Strassbergsee 2.560 m LANDSCHAFTS- WIESE KREUZJÖCHL SCHUTZGEBIET Söllbergalm 2.589 m Aifner Alm Hinterer See RIEGETAL 1.849 m Straßberg Alm 1.980 m Naturparkhaus 1.560 m 1.735 m NATURPARK REGION HOCHZEIGER KAUNERGRAT SCHÖN Zeiger- Jausenstation SECHSZEIGER restaurant Fischteich Piller Fischteich Kielebergalm 1.400 m 2.392 m 2.000 m Stuiben- Landschafts- 980 m 1.767 m Moorlehrpfad Zirben Wasserfall teich Piller Park Speicherteich Gogles Alm Waldweiher Tanzalm Klausboden Sechszeiger Hochzeiger Haus Matzlewald 2.017 m Hintere 1.980 m 1.829 m Wennerberg Alm Liss PILLER VENET 1.956 m Pitz Park 1.350 m Kalbenalm Galflun Alm 2.512 m 2.117 m Stalderhütte Badeteich Leiner Alm 1.820 m L17 1.961 m 1.823 m Larcher Alm KREUZJOCH Landschaftsteich 2.464 m Kaitanger 1.814 m Vordere JERZENS VENET Wennerberg Alm 1.100 m 1.590 m LEINS 982 m Rundwanderweg Jausenstation Waldeck RESCHENPASS 70 KM 1.200 m Hochaster Alm Venetalm INNSBRUCK 60 KM Erlebnis- pfad L16 1.756 m 1.994 m BRENNER 90 KM L243 MÜNCHEN 230 KM PLATTENRAIN WALD Benni Raich TSCHIRGANT Brücke 1.476 m 2.370 m Luis-Trenker- Steig Bungy ARZL Stüberl 883 m ARLBERGPASS 50 KM 750 m ZÜRICH 240 KM A12 B171

BAHNHOF -PITZTAL Imster IMST Hoch-Imst Bergbahnen 824 m

Rosengarten- schlucht Untermarkter Alm FERNPASS 30 KM Alpine Coaster 1.500 m FÜSSEN 70 KM B179 2 WANDERWEGE HIKING TRAILS ARZL 4 – 11 WENNS 12 – 19 JERZENS 20 – 27 ST. LEONHARD 28 – 39

Das Pitztal bietet Wanderungen auf höchstem Pitztal off ers top hiking experiences – relaxation and Niveau – Erholung und Freude an der Natur ohne enjoyment of nature are limitless! There are over 380 Grenzen! Insgesamt gibt es über 380 km an Wander- km of hiking trails to choose from. And what’s more the wegen. Zudem stehen Ihnen am Hochzeiger, Riffl see und mountain railways and gondolas of Hochzeiger, Riffl see Pitztaler Gletscher bequeme Auf- bzw. knieschonende and Pitztal Glacier are a convenient and “knee-sparing” Abstiegshilfen zur Verfügung. alternative means of getting up or down the mountains. Detaillierte Informationen zu unseren Wanderungen Detailed information about the hiking trails can be fi nden Sie … found at ... im Tourenportal pitztal.com/de/touren-und-routen und pitztal.com/de/touren-und-routen and auf unserer interaktive Karte maps.pitztal.com on our interactive map maps.pitztal.com

Wanderweg / Hiking trail Kapelle / Chapel Straße / Road Aussichtspunkt / Viewpoint Bergbahn, Lift / Mountain lift Gehzeit hin und retour / Total hiking time Hütte, Alm, Restaurant mit Verpfl egung Distanz / Distance Alpine hut/restaurant Höhendiff erenz aufwärts / Elevation gain up Hütte, Alm mit Übernachtung Höhendiff erenz abwärts / Elevation gain down Alpine hut with overnight accommodations Höchster Punkt / Highest point Gletscher U-Bahn Gletscherexpress Glacier underground railway Kinderwagentauglich / Suitable for prams Gondel / Gondola Kartenausschnitt / Map section Doppelsessellift / Double chair lift Parkpkatz / Car park Alpenachterbahn / Alpine coaster Bushaltestelle / Bus stop Bahnhof / Train station Einkehrmöglichkeit / Optional restaurant pit-stop Klettersteig / Fixed rope course Infobüro / Tourist information Bouldergebiet / Bouldering area leichte Wege / Easy hiking trails Campingplatz / Campsite mittelschwierige Bergwege / Moderate hiking trails Kneippanlage / Kneipp hydrotherapy facility schwierige Bergwege / Diffi cult hiking trails Museum / Museum

3 WANDERUNGEN ARZL

FREIZEITFRE PPASSAS

WWW.PITZTAL.COMWWWW.P P W.PW.PP IITITZTZTATZZZTA

Die Pitztal Sommer Card oder der Pitztaler Freizeitpass The Pitztal Summer Card or Pitztal Leisure Pass (Pitztaler ermöglichen ein günstiges Pendeln mit dem Regio Bus Freizeitpass) enables a cheap shuttle service by Regio Bus Pitztal zwischen Mittelberg und Imst. Die Pitztal Sommer Pitztal between Mittelberg and Imst. You can only receive Card erhalten Sie ausschließlich in einer der Partnerbe- the Pitztal Summer Card in one of our partner businesses. triebe. Den Freizeitpass können alle Gäste, die das 15. The Leisure Pass can be purchased for 5.00 Euros from Lebensjahr vollendet haben und im Pitztal nächtigen, their accommodation providers by all guests aged 15 and um 5,- € pro Aufenthalt bei Ihrem Vermieter erwerben. over that are staying overnight in Pitztal. Younger guests Jüngere Gäste erhalten dieses Ticket kostenlos. receive the Leisure Pass free of charge.

RUNDWANDERUNG hinunter, dieser führt Sie zum Ausgangspunkt zurück. LUIS-TRENKER-STEIG Sollten Sie unter Höhenangst leiden wandern Sie vom A1 LUIS-TRENKER-TRAIL CIRCULAR ROUTE Weiler Wald weiter zur Feuerwehr. Von dort folgen Sie rechts der Fahrstraße bis zum Ortsende. Dort führt Sie 2 h 5,5 km 170 hm S. 7 rechts ein Forstweg zurück zum Ausgangspunkt. Ach- Luis Trenker Steig, alternative Bungy Stüberl I oder II tung die letzten 100 m verlaufen auf der Straße. Arzl i. P. Pitzenebene Bungy Stüberl From the starting point at the car park of the Luis Trenker Trail cross the road and walk along the popular path through Vom Ausgangspunkt Parkplatz Luis-Trenker-Steig the Pitzenklamm gorge. At the end of the Luis Trenker Trail, überqueren Sie die Straße und wandern den beliebten where the joins the Inn river, follow the tarmacked Inn valley cycle path (Inntalradweg) to the right to the entrance Steig durch die Pitzenklamm. Am Ende des Luis-Tren- of the path of the gorge. This leads to the hamlet Wald/Nied- ker-Steiges, wo die Pitze in den Inn mündet, folgen Sie erried. At the fountain and the bus stop Wald Wendestelle rechts den asphaltierten Inntalradweg bis zum Einstieg follow the tarmacked side road on the right after approxi- des Klammsteiges. Dieser führt Sie zum Weiler Wald/ mately 100 metres that leads to a farm track. Follow it to the Niederried. Beim Brunnen und der Bushaltestelle Wald 94 m high suspension bridge. After crossing the bridge have Wendestelle folgen Sie rechts nach ca. 100 Metern a break at Bungy Stüberl. Refreshed, continue to walk on the der asphaltierten Seitenstraße die in einen Feldweg side street Pitzenebene to the bus stop Arzl i.P. Pitzenebene. mündet. Diesem folgen Sie bis zur 94m hohen Benni Then follow the path at the bus stop Parkplatz Bungy Stüberl Raich Hängebrücke. Nach der Überquerung der Brücke down as it leads back to the starting point. Should you be afraid of heights continue to walk to the fi re station from the lädt das Bungy Stüberl zum gemütlichen Verweilen ein. hamlet Wald. From there turn right and follow the road to Gestärkt wandern Sie auf der Seitenstraße Pitzenebene the end of the village. A forest path on the right will then take zur Bushaltestelle Arzl i . P. Pitzenebene. Anschließend you back to the starting point. Caution, you will have to walk folgen Sie dem Steig beim Bus Parkplatz Bungy Stüberl the last 100 m run along the roadside.

4 WANDERUNGEN ARZL

RUNDWANDERUNG facts regarding the life of native wild animals. Do you know ERDPYRAMIDEN the tracks of the diff erent animals? Do you know how A2 far numerous animals can jump? You can discover and EARTH PILLARS CIRCULAR ROUTE experience all this and much more at the diff erent stations. 1 h 2,8 km 200 hm Seite 7 This adventure trail is an adventurous hike into the animal Fußballplatz Wald kingdom, especially for children. You will need approximately 1.5 h including various stops at the stations, where you can Wald Wendestelle, ca .15 Minuten entfernt take a look and be amazed. Die Wanderung zu den Erdpyramiden startet beim Parkplatz „Fußballplatz Wald“ und führt über einen PANORAMAWANDERUNG schönen Steig in Richtung des Weilers „Hohenegg“. VENET ALM A4 Auf diesem Steig sehen Sie die „Türme mit Steinhut“, PANORAMA HIKE VENET ALM welche nur unter ganz speziellen Klimabedingungen 3 h 30 min 10 km 570 hm S. 6 aus ehemaligen Moränenfeldern entstehen. Beim Plattenrain Walderbach angelangt können Sie diesem auf einem Hochaster Alm, Venetalm Steig (Sackgasse) zu einem Wasserfall folgen. Retour auf demselben Steig bis zur asphaltierten Straße und Vom Plattenrain gelangen Sie über einen etwas weiter etwas ansteigend in Richtung Wald. Oben an- steileren Steig zur Hochaster Alm. Von dort führt Sie gelangt zweigt linker Hand ein Steig durch den Wald ein wunderschöner Waldsteig entlang des Bergrü- zum Ausgangspunkt beim Parkplatz ab. ckens direkt zur Venetalm. (Beschilderung Venet- This hike to the earth pyramids starts at the car park Fußball- Rundwanderweg) Der Rückweg verläuft bei der ersten platz Wald (Wald football grounds) and leads via a beautiful Weggabelung rechts. Diesen Weg folgen Sie bis zur path in the direction of the hamlet Hohenegg. On this path you Hochaster Alm. Von dort wandern Sie das erste Stück will see “two towers with a stone hat” which only result from über denselben Weg wie vorhin zurück. Nach der very special climate conditions from former moraine fi elds. Weggabelung müssen Sie sich links halten. Der Forst- Once you get to Walderbach stream you can follow it along a weg führt Sie an der Timler Alm (nicht bewirtschaftet) path (dead-end) to a waterfall. Return via the same path to the vorbei bis zum Ausgangspunkt zurück. tarmacked road and, on a slight incline upwards, in the direc- tion of Wald. Once at the top, a path turns off left through the Walk along a steeper path from Plattenrain to the catered forest and back to the starting point by the car park. mountain hut Hochastner Alm. Then walk along the moun- tain ridge along a beautiful forest path directly to the catered WANDERUNG mountain hut Venetalm. (Signposted as “Venet-Rundwan- WILDTIER ERLEBNISPFAD derweg” [Venet circular route]). To return, turn left at the fi rst A3 fork and continue to walk along this path back to Hochaster ANIMAL ADVENTURE TRAIL Alm and then continue to walk on the same path as on your 1 h 30 min 1,3 km 60 hm S. 7 way up initially. After the fork keep left and the forest road will take you back to the un-catered mountain hut Timler Galtwiesen Alm and to the starting point. Jausenstation Waldeck

Vom Parkplatz Galtwiesen gelangen Sie nach ca. 200 m zur Jausenstation Waldeck, wo der Wildtiererleb- nispfad beginnt. Auf anschauliche Weise erfährt man hier Interessantes vom Leben der Wildtiere unserer Region. Kennen Sie die Spuren der verschiedenen Tie- re? Wissen Sie, wie weit die zahlreichen Tiere springen können? All dies und viel mehr erfahren und „erleben“ Sie bei den verschiedenen Stationen („Ansitz“, „Auf der Pirsch“, „Zirbenkraatsch“...). Vor allem für Kinder ist dieser Erlebnisweg eine abenteuerliche Wanderung ins „Reich der Tiere“. Inklusive „Schauen“ und „Stau- nen“ benötigt man für diesen Weg ca. 1:30 Std. After approximately 200 m from the Galtwiesen car park you reach the Jausenstation Waldeck, where the wild animal adventure trail commences. The trail shows interesting

5 WANDERUNGEN ARZL/WENNS

Imsterberg

A4

Plattenrain Hochaster Alm 1.756 m

Venetalm 1.994 m

W8 Amishaufen

W3

Auders

WENNS

Leins 3x Piller

Jerzens W4 Jerzens W5 6 WANDERUNGEN ARZL/WENNS IMST KARTE ARZL/WALD/LEINS/WENNS

A5

2x Osterstein

A7 A6 ARZL 3x Bungy Stüberl A1 750 m A8

Timls Pitze Wald

A9

Roppen Jausenstation A2 A3 Waldeck 1.200 m

Galtwiese

A10

7 WANDERUNGEN ARZL

RUNDWANDERUNG ERLEBNISWANDERUNG ADLERHORST A5 A6 CIRCULAR ROUTE IMSTERBERG EXPERIENCE HIKE ADLERHORST

4 h 12,8 km 400 hm S. 6-7 1 h 30 min 4 km 220 hm S. 7 Steige Steige Arzl i. P. Gemeindeamt Arzl i. P. Gemeindeamt Restaurant Herz As, Pizzeria die Post Restaurant Herz As, Pizzeria die Post

Vom Parkplatz Steige wandern Sie zum Bauern- Vom Parkplatz Steige wandern Sie zum Bauernhof hof hoch und dann rechts in Richtung Sägewerk/ hoch und dann rechts in Richtung Imsterberg. Nach Rodelbahn. Durch den Fichtenwald dem breiten ca. 500 m folgen Sie den Forstweg links Richtung Forstweg folgen, der in einen Steig mündet. Dieser Sägewerk/Rodelbahn. Nach ein paar Minuten zweigt führt Sie durch die romantische Schlucht zum Ort links der Steig zur Aussichtsplattform Adlerhorst ab. Imsterberg. Die Gehzeit bis Imsterberg beträgt ca. 2 h. Auf Waldpfaden und über eine kurze etwas schwie- Der Rückweg führt über die Imsterau, bei der Kirche rigere Passage (Felsen, seilversichert) gelangen Sie rechts entlang der Landesstraße. Einige Meter vor hinauf zum Burgstall. Vorbei am Sendemasten geht dem Bahnübergang führt der Weg rechts durch die es zum Ausstieg des Steinwand Klettersteigs und zur Siedlung der Imsterau zum Kraftwerk. Beim Kraftwerk Aussichtsplattform Adlerhorst. Hier können Sie in folgen Sie den Unterwaldweg weiter bis zum Gewer- atemberaubender Höhe die Aussicht auf die umlie- begebiet Arzl. Von dort führt ein Forstweg neben der gende Bergwelt und auf den Klettersteig, der direkt Landesstraße zurück zum Ortszentrum Arzl. unterhalb der Plattform verläuft, genießen. Der Retourweg führt über den Burgstall - schöne Walk from the parking space Steige up to the farm and right head out towards the sawmill/ toboggan run. Continue Aussicht nach Leins und Wald – links zur Arzler Kirche. through a spruce forest on a wide forest path, which Von dort gelangen Sie über die Seitenstraße am Bau- continues to a steep climb. This leads through a romantic ernhof vorbei zurück zum Ausgangspunkt. gorge to Imsterberg village. Walking time to Imsterberg: Starting point: Arzl tourist information offi ce. This hike leads around 2 hours. To return, walk through Imsterau, turn right you down the stairs to the Gruabe arena and behind the fi re at the church and follow the state road. A few metres before station, then uphill to the left on the forest track in the direc- the railway crossing, the path continues right through the tion of Imsterberg. Follow this path for approximately 500 m hamlet of Imsterau all the way to the power house. At the and then turn left onto a forest track in the direction of the power house (Kraftwerk), continue on the Unterwaldweg to sawmill/ toboggan run. After a few minutes the path forks, the industrial esta te of Arzl. From there, a forest path next to turn left in the direction of Adlerhorst viewing platform. the main road leads back to Arzl’s village centre. Continue on forest paths and over a short diffi cult passage (rocks, secured with fi xed ropes) to reach Burgstall at the top. Past the radio mast, continue to the exit of the rocky track and then to the Adlerhorst viewing platform. At what is truly a breathtaking height, you can enjoy the view of the surrounding mountains and the track which runs directly below. The way back leads over the Burgstall, with a beauti- ful view of Leins and W ald villages, head left to the church of Arzl, then through the village back to the starting point. OSTERSTEINRUNDE KLEIN OSTERSTEIN TOUR SMALL A7

45 min 2,7 km 80 hm S. 7 Fußballplatz Arzl Arzl i. P. Gemeindeamt Restaurant Herz As, Pizzeria die Post

Vom Ausgangspunkt Parkplatz Fußballplatz wan- dern Sie ca. 200 Meter auf der asphaltierten Straße Richtung Kinderspielplatz. Vor dem Spielplatz folgen

8 WANDERUNGEN ARZL

Sie rechts dem Feld- bzw. Waldweg Richtung Oster- stein. Spazieren Sie durch die Siedlung Osterstein und wandern Sie über den Diemersteig zurück zum Ausgangspunkt. Walk from the starting point towards the playground. Bevor the playground turn right and follow the farm and forest road to Osterstein. Walk through the estate and then go back to the starting point along the Diemersteig. BESINNUNGSWEG TRAIL OF REFLECTION A8

30 min 1,8 km 30 hm S. 7 Volksschule Wald Feuerwehr Wald

Ausgehend vom Parkplatz bei der Volksschule Wald wandern Sie vorbei an der kleinen Feuerwehrhalle in Richtung Benni-Raich-Brücke. Bei einer markan- Starting point of this hike is the car park at Wald primary ten Weggabelung folgen Sie der Beschilderung über school (Volksschule Wald) and as the name of this hike sug- schöne Wiesenfl ächen und gelangen, abseits der gests the route has street lighting all through the night and Durchzugsstraße an Wohnhäusern vorbei, wieder is therefore perfect for an evening or early morning walk. At the start walk past the church and the residential houses retour zu der Kreuzung und auf selben Wege wieder until you reach a fl at, tarmacked road that connects the two zum Ausgangspunkt beim Parkplatz nahe der Volks- hamlets Mairhof and Mauri. At the end of this road, turn off schule Wald. to the left and return via a through road to the starting point. Starting from the car park next to the Wald primary school Another plus of this walk is that it’s on a pavement most of (Volksschule Wald), walk directly past the small fi re station the time. in the direction of Benni Raich Bridge. At a prominent fork follow the signposting over beautiful meadows, past the WALDECK – KRABICHL RUNDE through road and houses back to the crossroads and return CIRCULAR ROUTE WALDECK - KRABICHL via the same path to the starting point at the car park near A10 the primary school in Wald. 1 h 30 min 4,4 km 150 hm S. 7 NACHTRUNDE WALD Galtwiesen NOCTURNAL CIRCULAR ROUTE WALD Jausenstation Waldeck A9 Die Wanderung beginnt beim Parkplatz Galtwiesen. 40 min 2,2 km 60 hm S. 7 Von hier wandern Sie entlang des Forstweges in Volksschule Wald Richtung Wennerberg. Nach ca. 200 Meter biegen Sie Feuerwehr Wald rechts ab und folgen dem Forstweg bis zum Weiler Krabichl/Leins. Von dort führt wiederrum rechts ein Ausgangspunkt dieser Wanderung ist der Parkplatz bei Feldweg zurück zum Ausgangspunkt und schließt so- der Volksschule Wald und wie der Name schon sagt mit die Runde. Lassen Sie Ihre Wanderung bei einem ist diese Runde durchgehend beleuchtet und somit gemütlichen Einkehrschwung in der Jausenstation auch sehr gut für einen Nachtspaziergang geeignet. Waldeck ausklingen. Anfangs an der Kirche vorbei gelangen Sie am Ende der Wohnhäuser auf eine fl ache, asphaltiere Straße The walk starts at Galtwiesen car park. From here, walk along a forest path in the direction of Wennerberg. After welche die zwei Weiler Mairhof und Mauri verbindet. approximately 200 metres turn off to the right and follow Am Ende dieser Straße zweigt die Wanderung links another forest path to Weiler Krabichl/Leins. Once there, turn ab und fährt über die Durchzugsstraße wieder retour right again via a farm track through meadows and close the zum Ausgangspunkt. Ein weiterer Pluspunkt dieser loop by returning back to the starting point. Why not fi nish Wanderung ist, dass Sie Großteils auf einem Gehsteig off your walk by stopping at Jausenstation Waldeck for some verläuft. refreshments?

9 WANDERUNGEN ARZL

WEITERE WANDERTIPPS ARZL

Um die Breite 20 min 1,2 km 30 hm

Parkplatz Steige Steige Arzl i. P. Gemeindeamt ca. 5 Minuten entfernt Herz As, Pizzeria Die Post

Jausenstation Waldeck - Krabichl - Jausenstation 45 min 2,4 km 80 hm Waldeck

Parkplatz Galtwiesen Galtwiesen Jausenstation Waldeck

Arzl - Benni Raich Brücke - Wald 40 min 1,8 km 120 hm

Ortsinformation Arzl Steige ca. 5 Minuten vom Ausgangspunkt entfernt Arzl i. P. Gemeindeamt Herz As, Pizzeria Die Post, Bungy Stüberl

Alte Straße nach Wenns 1 h 20 min 4 km 200 hm

Haltestelle Abzw. Timls Arzl i. P. Abzw. Timls, Wenns Pitztaler Hof Gasthof Pitztalerhof, Gasthof Post, Pub-Bar Rutsche

Ostersteinrunde groß 1 h 3,1 km 120 hm

Parkplatz Fußballplatz Arzl Fußballplatz Arzl Arzl i. P. Gemeindeamt Restaurant Herz As, Pizzeria die Post

Rundwanderung Bichl 1 h 4,4 km 140 hm

Parkplatz Volksschule Wald Volksschule Wald Wald Feuerwehr

Rundwanderung Hohe Bank - Diemersteig 45 min 2,7 km 75 hm

Parkplatz Fußballplatz Arzl Fußballplatz Arzl Arzl i. P. Gemeinde amt ca. 20 Minuten entfernt Herz As, Pizzeria Die Post

Arzl - Bahnhof Imst/Pitztal 40 min 2 km 20 hm

Ortsinformation Arzl Steige ca. 5 Minuten vom Ausgangspunkt entfernt Arzl i. P. Gemeindeamt Herz As, Pizzeria Die Post

Wanderung zur Hochaster Alm 1 h 45 min 4,3 km 310 hm

Plattenrain Plattenrain Hochaster Alm

Rundwanderung Leins 2 h 6 km 360 hm

Parkplatz Kirche Leins Kirche Leins Leins Feuerwehr

Rundwanderung Wald - Hohenegg 2 h 4,3 km 190 hm

Parkplatz Volksschule Wald Volksschule Wald Wald Feuerwehr

10 WANDERUNGEN ARZL

Wald - Luis-Trenker-Steig - Wald 2 h 15 min 5,1 km 290 hm

Parkplatz Volksschule Wald Volksschule Wald Wald Feuerwehr

Rundwanderung Leins - Wenns - Arzl-Ried 3 h 15 min 8,2 km 310 hm

Kirche Leins Kirche Leins Leins Feuerwehr

Wanderung zur Jausenstation Waldeck 2 h 6 km 330 hm

Parkplatz Volksschule Wald Volksschule Wald Wald Feuerwehr Jausenstation Waldeck

Wanderung nach Plattenrain 2 h 45 min 6,8 km 620 hm

Parkplatz Steige Steige Arzl i. P. Oberdorf Herz As, Pizzeria Die Post

Wanderung zur Leiner Alm 3 h 8,7 km 640 hm

Parkplatz Krabichl Krabichl Arzl i. P. Leins Oberleins ca. 10 min vom Ausgangspunkt entfernt Leiner Alm

Wennerbergtour 4 h 20 min 12,7 km 770 hm

Parkplatz Galtwiesen Galtwiesen Wennerbergalm

Walder Gipfelkreuz 5 h 40 min 15,6 km 1080 hm

Parkplatz Galtwiesen Galtwiesen Wennerbergalm

Krabichl - Leiner Alm - Sechszeiger - Kalbenalm 6 h 15,3 km 1230 hm - Krabichl Parkplatz Krabichl Krabichl Arzl i. P. Leins Oberleins ca. 10 min vom Ausgangspunkt entfernt Leiner Alm, Kalbenalm

Venet Rundwanderung 9 h 28 km 1920 hm

Plattenrain Plattenrain Hochaster Alm, Venetalm, Gogles Alm, Galfl un Alm, Larcher Alm

IVV Rundwanderung Arzl 2 h 30 min 7 km 370 hm

Ortsinformation Arzl Steige Arzl i. P. Gemeindeamt Restaurant Herz As, Pizzeria die Post

IVV Rundwanderung Panoramarunde Wald 3 h 12 km 500 hm

Ortsinformation Arzl Steige Arzl i. P. Gemeindeamt Restaurant Herz As, Pizzeria die Post

Rundwanderung Jausenstation Waldeck - 3 h 30 min 12,6 km 740 hm Leiner Alm

Parkplatz Galtwiesen Galtwiesen Jausenstation Waldeck, Leiner Alm

11 WANDERUNGEN WENNS

WALD UND WIESENWANDERUNG original forest road leading back to the starting point. Please KLAUSBODEN note that the second option is not suitable for prams. W1 WOOD AND MEADOW ROUTE KLAUSBODEN ERLEBNISWANDERUNG 2 h 5 km 130 hm S. 14-15 PILLER MOOR Matzlewald W2 EXPERIENCE HIKE PILLER MOOR Wenns Matzlewald Neu Amerika 1 h 3 km 80 hm S. 14 Piller Moor Piller Abzw. Piller Moor Bei der Säge, vor dem Weiler Matzlewald, gelangen Sie Restaurant Gachenblick (2 Autominuten enfernt) rechts auf einen Forstweg. Nach ca. 50 Metern biegen Sie erneut nach rechts in Richtung Klausboden ab. Im- Die Wanderung beginnt beim Parkplatz Piller Moor mer der Beschilderung entlang des Forstweges folgend bzw. bei der Haltestellle. Entlang des Rundwander- bis Sie im Erholungsgebiet Klausboden angekommen wegs wird die Entstehung von Mooren, die Moorvege- sind. Es gibt zwei Varianten für den Rückweg. tation und der Torfabbau beschrieben. Vom Moorturm 1 Variante: Sie wandern über denselben breiten Forst- haben Sie man einen wunderbaren Blick auf das weg zurück (kinderwagentauglich). Latschen-Hochmoor. Gerade dieser Bereich übt eine 2. Variante: Bei dem kleinen Sägewerk gelangen Sie besondere Faszination auf die Besucher des Moorlehr- auf einen wildromantischen Steig der einem Bachlauf pfades aus - gibt er doch Einblick in die langsame Ent- folgt. Über eine Holzbrücke und mehrere Holzstege stehung dieser faszinierenden und selten gewordenen gelangen Sie wieder auf einen Forstweg. Hier rechts Lebensräume. Auf sieben Lehrpfadtafeln wird die abzweigend kommen Sie auf denselben Weg und Entstehung von Mooren, die Moorvegetation und der somit wieder retour zum Ausgangspunkt. Achtung 2 Torfabbau beschrieben. ACHTUNG: Diese Wanderung Variante ist nicht Kinderwagen geeignet. ist nur zur Hälfte für den Kinderwagen geeignet. Past the sawmill before Matzlewald you can access a forest The hike starts at Piller Moor car park/ bus stop. Along path and after about 50 m turn immediately right in the this circular route the origin of moors, moor fl ora and direction of Klausboden. Continue to follow the signposts peat extraction is described. Enjoy a beautiful view of the along the forest road until you reach Klausboden recreation- Latschen High Moor from the moor viewing tower. This al area. There are two options for your return route: return area in particular is of great fascination to visitors of the via the same, wide forest road (suitable for prams) or at the moor nature trail as it gives an insight in the slow evolution Forstgarten, by the small sawmill, you can access a wild, of these fascinating and increasingly rare habitats. Seven romantic narrow track following the course of a river. Over information boards explain the evolution of moors, the moor a wooden bridge and several wooden planks you return to a fl ora and peat extraction. Attention: Only half of the hike is forest path. Turning off right here, will take you back to the suitable for prams.

12 WANDERUNGEN WENNS

RUNDWANDERUNG RUNDWANDERUNG STEINHOF EGGMAHD W3 W5 STEINHOF CIRCULAR ROUTE EGGMAHD CIRCULAR ROUTE

1 h 30 min 5,7 km 140 hm S. 15 1 h 3,6 km 110 hm S. 15 Kirchte/Mehrzwecksaal Mühlhoppen Wenns Pitztalerhof oder Wenns Gemeindezentrum Wenns Langegerte/Bichl Gasthof Pitztaler Hof, Rutsche Pub Bar, Gasthof Post Vom Parkplatz führt ein breiter asphaltierter Weg zum Vom Ausgangspunkt Parkplatz Kirche/Mehrzwecksaal Weiler Langegerte. Von dort ca. 300 Meter auf der as- wandern Sie ca. 300 m zum Dorfk ern. Oberhalb des phaltierten Straße wandern. Weiter auf dem Forstweg Gasthauses Pitztaler Hof rechts abbiegend gelan- der Beschilderung „Rundwanderweg Eggmahd“ folgen gen Sie auf die sogenannte „Alte Straße“, mit einem und rechts abzweigen. Sie haben einen wunder- herrlichen Blick auf Wenns und den Tschirgant. Dieser baren Panoramablick zum Tschirgant, Sechszeiger asphaltierten Straße bis zur nächsten großen Weg- – Hochzeiger mit Jerzens. Diesen Weg bis Eggmahd gabelung folgen. Von dort auf dem Forstweg bis nach folgen, dort zweigt gleich rechts ein Weg Richtung Steinhof und weiter nach Langenau wandern. Über Obermühlbach ab. ACHTUNG: Auf den letzten 100 m den Fahrweg gelangen Sie zurück zum Ausgangspunkt. liegen etwas größere Steine. Alternativ haben Sie auch die Möglichkeit von Eggmahd zur Larcher Alm, Galfl un From the starting point at Kirche/Mehrzwecksaal (church/ multi-purpose hall) car park walk for approximately 300m Alm zu laufen, von dort ca. 2 Stunden Gehzeit. to the centre of the village. Turn right above the Pitztaler Hof There is a wide tarmacked road leading from the car park restaurant and follow the so called ‘Alte Straße’ [old road] to the hamlet Langegerte. Once there continue to walk on with fantastic views of Wenns village and the Tschirgant a tarmacked road for approx. 300 Meter. Then continue on peak. Continue on this tarmac road to the next fork. Then a forest path and follow the signposts “Rundwanderweg continue on the forest road to Steinhof and further to Lan- Eggmahd” (circular walk) and turn right. Enjoy the fantastic genau. You can return to the starting point via the road. panoramic views of the Tschirgant, Sechszeiger peaks and Hochzeiger with Jerzens. Follow this trail to Eggmahd, once RUNDWANDERUNG there, turn off right straight away in the direction of Ober- PITZENHÖFE mühlbach. Please note: there are larger rocks lying on the W4 last 100 m. Alternatively you can also walk to the mountain PITZENHÖFE CIRCULAR ROUTE huts Larcher Alm or Galfun Alm, which are approx. 2 h walk- 1 h 10 min 4,1 km 140 hm S. 15 ing time from Eggmahd. Kirche/Mehrzwecksaal Wenns Pitztalerhof oder Wenns Gemeindezentrum Gasthof Pitztaler Hof, Rutsche Pub Bar, Gasthof Post

Vom Ausgangspunkt wandern Sie bis zum Dorfzentrum (Pitztalerhof). Anschließend folgen Sie der Beschilderung „Rundwanderweg Pitzenhöfe“. Der Weg führt durch das historische Unterdorf mit dem Museum, Platzhaus, Kriegerdenkmal und Pfarrkirche. Nach der Volksschule führt der Weg rechts bis zu den Pitzenhöfen. Vor der Holzbrücke gleich rechts abbiegen. Dem Waldweg bei der Abzweigung rechts Richtung Wenns/St. Margarethen folgen. Der Rückweg führt entlang der Hauptstraße. From the starting point hike to the village centre (Pitztaler- hof). Then follow the signposts “Rundwanderweg Pitzenhöfe” (Pitzehöfe circular hike).Walk through the historic lower town with its museum, the historic, beautifully painted ‘Platzhaus’, war memorial and parish church. After the school, follow the path to the right all the way to the Pitzenhöfe. You will see a wooden bridge: take a right turn just before it. Continue to walk on the forest path and turn right at the fork towards Wenns/St Margarethen. On the way back walk along the main road.

13 WANDERUNGEN WENNS

Larcher Alm 1.814 m

Galfl un Alm Gogles Alm 1.961 m 2.017 m

Jausenstation Fließ Fischteich Piller W6 1.400 m Piller W2 Fuchsmoos

W7

Kielebergalm W10 1.767 m

14 WANDERUNGEN WENNS

Venetalm A4 KARTE WENNS / PILLER 1.994 m

Amishaufen

Auders Arzl W3 W8 WENNS

3x

W4

W5 Wald

J6 J7

Matzlewald W1 JERZENS

J5 Stalderhütte W9 3x 1.820 m J2 2x J4

XP Abenteuerpark Fischteich Jerzens Hochzeiger Haus 980 m J8 1.829 m

J3

J10 St. Leonhard J9 J1 15 WANDERUNGEN WENNS

RUNDWANDERUNG KULT(UR)WEG W7 CULTURE CIRCULAR ROUTE

3 h 7,9 km 330 hm S. 14 Fuchsmoos Piller Fuchsmoos Jausenstation Fischteich Piller, Café Restaurant Gachenblick

Am Ende des Weilers Fuchsmoos führt ein Weg am „Fischteich“ Piller vorbei. Diese Forststraße verläuft links über die Piller Wiesen und führt dann über einen Fußweg weiter bis zum Torfmoor. Dort besteht die Möglichkeit, den Moorlehrpfad zu besichtigen. Von dort aus geht es rechts weiter hinab zur Landesstraße und auf dieser entlang zum Aussichtspunkt Gacher Blick, der ein einmaliges Panorama auf das 800 Meter tiefer liegende Inntal bietet. Vom Gachen Blick zurück zum Brandopferplatz, dort rechts den KULTURWEG (Römerweg) entlang bis nach Fuchsmoos folgen. ALMENWANDERUNG Hinweis: bei Fuchsmoos lädt der Landschaftsteich, zu AM VENET Spaß und zum Schwimmen und Plantschen ein. W6 MOUNTAIN PASTURE HIKE VENET Starting point: Hamlet of Fuchsmoos. At the end of the 5 h 12,9 km 880 hm S. 14 hamlet, take a forest road which goes past the Piller Piller Zentrum fi shpond. This forest road continues left over the ‘Piller Piller Oberpiller Wiesen’ meadows and joins with a footpath towards the Jausenstation Fischteich Piller, Gogles Alm, Galfl un Alm, peat bog [Torfmoor]. Here, you have the option to visit the Larcher Alm Moor Nature Trail [Mohrlehrpfad]. From Torfmoor turn right and continue to walk downhill to the country road which Vom Ausgangspunkt Richtung Oberpiller wandernd you follow until you reach the Gacher Blick viewpoint which führt der Weg vorbei am Fischteich Piller. Nach einem off ers a unique panoramic view of the Inn valley some 800 m below. From this viewing point, continue to a prehistoric kleinen Stück auf der Rodelbahn gelangen Sie auf sacrifi cial burnt off erings site [Brandopferplatz], once there, einen Wandersteig Richtung Gogles Alm. Bei der turn right to walk on the K ulturweg/ Römerweg until you nächsten Abzweigung führt der Steig rechts weiter auf reach Fuchsmoos. TIP: there is a lake at Fuchsmoos, which eine Forststraße. Über diese Straße erreichen Sie die is very inviting for those who might like to dip in to splash Gogles Alm. Weiter, über den Venet-Rundwanderweg around or even swim. erreichen Sie die Galfl un Alm. Von dort führt der Forst- weg weiter zur Larcher Alm. Kurz vor der Larcher Alm PANORAMAWANDERUNG zweigt rechts ein Wandersteig zum Piller ab. Dieser LARCHER ALM W8 mündet wiederum in einen breiteren Weg und führt PANORAMA HIKE LARCHER ALM zurück zum Piller. 4 h 10,8 km 740 hm S. 14-15 From the starting point you walk in the direction of Oberpiller Audershof passing the Piller fi shpond. After walking on the Rodelbahn Venet Alm, Larcher Alm (toboggan run in winter) for a short while you will reach a steep path in the direction of the catered mountain hut Go- Vom Parkplatz Audershof zum Weiler Audershof gles Alm. At the next fork, keep right until the steep path joins wandern. Von dort weiter Richtung Amishaufen, a forest road. Continue to walk on the forest road to get to wo ein Steig links abzweigt. Dieser Weg führt rechts the Gogles Alm. From there, walk along the Venet-Rundwan- derweg [circular route] to the catered mountain hut Galfl un weiter Richtung Gamsstein knapp unterhalb der Alm. Once there, forest path takes you further to the catered Venetalm. Hinter der Venetalm führ links ein Steig mountain hut Larcher Alm. Just before the Larcher Alm a durch den Larchwald zur Larcher Alm. Von der Larcher steep path forks off to the right towards Piller. This path joins Alm folgen Sie den Forstweg hinunter zum Parkplatz a wide track, which will take you back to Piller. Audershof.

16 WANDERUNGEN WENNS

At the fork, turn towards Farmie and then on to Amishaufen, GROSSE HARBERUNDE where a steep track forks off to the left. A little further keep LARGE HARBEWEIHER POND CIRCULAR ROUTE right and walk in the direction of Gamsstein just below the W10 catered mountain hut Venetalm. On leaving the Venetalm, take the track to the left down towards the catered moun- 2 h 6,5 km 150 hm S. 14 tain hut Larcher Alm. From there, take the track to the left beim Naturparkhaus to Auders. Fließ Naturparkhaus Café Restaurant Gachenblick PANORAMAWANDERUNG KIELEBERGALM Wie bei der kleinen Harberundwanderung gelangen W9 PANORAMA HIKE KIELEBERGALM Sie vom Naturparkhaus aus ebenfalls rechts auf einem Feldweg in Richtung Süden. Diesem Weg zu einer 3 h 10,6 km 320 hm S. 14-15 Weggabelung folgen, bei der Sie ebenfalls nach rechts Matzlewald in Richtung Harbeweiher abzweigen. Im Gegensatz Wenns Matzlewald bzw. Fließ Naturparkhaus zur kleinen Harberundwanderung bleiben Sie auf Café Restaurant Gachenblick, Kielebergalm diesem Weg bis Sie an dem herrlichen Aussichtsplatz Parken Sie Ihr Auto beim Parkplatz Matzlewald. Harbweiher vorbei kommen. Der Harbeweiher ist Anschließend wandern Sie zur Haltestelle Matzlewald ein äußerst naturbelassener und wildromantischer und nehmen den Bus bis zum Naturparkhaus. Von Bereich unweit des Naturparkhauses und bietet sicher dort wandern Sie nach einem kleinen Anstieg weiter geradezu an für Naturliebhaber die keine weiten auf einem fl achen Forstweg Richtung Kielebergalm Entfernungen zurücklegen wollen. Nach einer kurzen (1.761). Über einem Steig kommen Sie auf einen Steigung haben Sie den höchsten Punkt erreicht und ansteigenden Forstweg der Sie zur Kielebergalm führt. gelangen auf einem Forstweg von der anderen Seite Nach einer gemütlich Rast und einem herrlichen Aus- zum Naturparkhaus zurück. ACHTUNG: Kinderwagen blick auf das vordere Pitztal geht es ein kurzes Stück geeignet, jedoch teilweise kommen etwas steilere auf dem selben Weg wieder zurück. Bei der Kreuzung Passagen vor. der Beschilderung Richtung Matzlewald folgen. As with the small Harbeweiher pond circular hike, with Please leave your car at Matzlewald car park. Then walk on your back turned to the Nature Park Centre, turn right on the the Matzlewald bus stop and take the bus to Natur- the farm road in a southerly direction. Follow this road to parkhaus.After a short ascent straight after the start, the trail a fork and also turn right in the direction of Harbeweiher levels off on a fl at forest road in the direction of Kielebergalm pond. Unlike the small Harbeweiher pond circular route, (1.761). A steep path will take you to an uphill stretch along a continue to follow this road past a fantastic viewing point forest road leading to the catered mountain hut Kielebergalm. until you reach the Harbeweiher pond. This pond is an After a well- earned stop taking in the magnifi cent view of the extremely untouched and wild, romantic area not far from lower Pitztal valley return via the same way for a short stretch the Nature Park Centre and lends itself perfectly for nature but then follow the signposts to Matzlewald. To return to your lovers who do not want to cover long distances. After a starting point take the public bus back to the Nature Park short ascent, you will have reached the highest point and Centre and get off at the “Naturparkhaus” bus stop. can then return on a forest road to the other side of the Nature Park Centre.

WEITERE WANDERTIPPS WENNS

Rundwanderung Landschaftsteich Piller 40 min 2,4 km 60 hm

Parkplatz Fuchsmoos Fuchsmoos Piller Fuchsmoos Jausenstation Fischteich Piller

Rundwanderung Piller 30 min 2 km 70 hm

Parkplatz Piller Zentrum Piller Zentrum Piller Musikpavillon Jausenstation Fischteich Piller, ca. 1 km vom Ausgangspunkt entfernt

17 WANDERUNGEN WENNS

Pitzenhöfe - Leins - retour 2 h 15 min 7,4 km 300 hm

Parkplatz Pitzenhöfe Pitzenhöfe

Rundwanderung Klausboden 1 h 2,5 km 70 hm

Parkplatz Klausboden Klausboden Piller Taschen ca. 500 Meter entfernt. Neu Amerika

Wanderung Waldweiher 1 h 30 min 4,3 km 150 hm

Parkplatz Piller Moor Piller Moor Piller Abzw. Piller Moor

Rundwanderung Wiesle 1 h 30 min 4,7 km 200 hm

Parkplatz Pitzenhöfe Pitzenhöfe

Matzlewald - Fernsehtrum ORF - Klapf - 2 h 30 min 6 km 370 hm Matzlewald

Parkplatz Matzlewald Matzlewald Wenns Matzlewald

Rundwanderung Bieracker 1 h 30 min 4,5 km 180 hm

Parkplatz Kirche/Mehrzwecksaal Kirche/Mehrzwecksaal Pitztaler Hof ca. 300 Meter vom Ausgangspunkt entfernt Gasthof Pitztaler Hof, Rutsche Pub Bar, Gasthof Post

Wanderung zur Gstoanigkapelle 1 h 30 min 4,3 km 190 hm

Parkplatz Audershof Audershof

Wenns - Oberleins - Jausenstation Waldeck - 4 h 16,7 km 700 hm Wenns Parkplatz Kirche/Mehrzwecksaal Kirche/Mehrzwecksaal Pitztaler Hof ca. 300 Meter vom Ausgangspunkt entfernt Jausenstation Waldeck, Gasthof Pitztaler Hof, Rutsche Pub Bar, Gasthof Post

Wanderung zur Gogles Alm 3 h 15 min 8,9 km 550 hm

Parkplatz Richtung Fließ Richtung Fließ Fließ Abzw. Gogles Alm Gogles Alm

Rundwanderung Fischteich - Glanderspitze - 6 h 14 km 1200 hm Pillerkreuz

Parkplatz Piller Zentrum Piller Zentrum Piller Oberpiller Jausenstation Fischteich Piller, Gogles Alm, Galfl un Alm

Rundwanderung Taschen - Galfl un Alm - Larcher 4 h 40 min 12,2 km 900 m Alm - Gstoanigkapelle

Haltestelle Taschen Klausboden ca. 500 Meter enfternt Piller Taschen Galfl un Alm, Larcher Alm

Rundwanderung Landschaftsteich Piller - Aifner 8 h 16 hm 1220 hm Alm - Kreuzjöchl - Kielebergalm

Parkplatz Fuchsmoos Fuchsmoos Piller Fuchsmoos Aifner Alm, Kielebergalm

18 WANDERUNGEN WENNS

Wanderung vom Piller Moor zur Gogles Alm 3 h 8,5 km 500 hm

Parkplatz Piller Moor Piller Moor Piller Abzw. Piller Moor Gogles Alm

Audershof - Larcher Alm - Galfl un Alm - 6 h 30 min 14,4 km 1200 hm Kreuzjoch - Audershof

Parkplatz Audershof Audershof Larcher Alm, Galfl un Alm

Rundwanderung Klausboden - Kielebergalm - 8 h 14,8 km 1280 hm Aifnerspitze - Aifner Alm

Parkplatz Klausboden Klausboden Piller Taschen ca. 500 Meter entfernt. Kielebergalm, Aifner Alm

Venet Rundwanderung 9 h 28 km 1620 hm

Parkplatz Audershof Audershof Larcher Alm, Galfl un Alm, Gogles Alm, Venet Alm

Wanderung zur Kielebergalm 4 h 9,8 km 640 hm

Parkplatz Matzlewald Matzlewald Wenns Matzlewald Kielebergalm

Wanderung zur Aifner Alm 3 h 30min 11 km 400 hm

Parkplatz Naturparkhaus Naturparkhaus Fließ Naturparkhaus Aifner Alm

Wanderung zur Aifner Alm und den Aifnerspitzen 7 h 45 min 17,7 km 1220 hm

Parkplatz Naturparkhaus Naturparkhaus Fließ Naturparkhaus Aifner Alm, Kielebergalm

WANDER- UND BERGSTEIGERABZEICHEN Die Abzeichen in Bronze, Silber, Gold und Gold mit Kristall sind in allen Ortsinformationen des Pitztales gegen Vorlage des Pitztaler Wanderpasses erhältlich. Dieser muss die entsprechende Anzahl an Punkten, Hütten stempeln bzw. die Bestätigung der Bergführer enthalten.

HIKING AND MOUNTAINEERING BADGE The Pitztal mountaineering badge comes in bronze, silver, gold, and gold with crystal on presentation of the Pitztal hiking pass. This must have the corresponding amount of stamps by the mountain huts or certifi cate by a mountain guide.

19 WANDERUNGEN JERZENS

PANORAMAWANDERUNG foot of Stuibenwasserfall. Once at the waterfall continue STUIBENWASSERFALL to follow the path to the hamlet Schön. After crossing the J1 country road walk to the hamlet Schönlarch and continue PANORAMA HIKE STUIBEN WATERFALL to the football grounds. Once past the football grounds, you 2 h 30 min 5,5 km 320 hm S. 22-23 pass a Toyota car dealership (Autohaus Toyota Reinstadler). Kirche Jerzens Cross the country road once again and hike in the direction of Niederhof and thus complete the loop by returning to the Jerzens Feuerwehr starting point of this hike. Café  Restaurant Pitzloch, Café Restaurant Zirm Jerzens, Hotel zum Lammwirt KLEINE DORFWANDERUNG/ Vom Ausgangspunkt, gegenüber der Feuerwehrhalle, PROZESSIONSWEG J2 folgen Sie der Beschilderung Stuibenwasserfall. Dieser SMALL VILLAGE WALK/ PROCESSIONAL ROUTE Weg beinhaltet zwei kurze steilere Passagen. Am Fuße des Stuibenwasserfalls erleben Sie ein einmaliges Na- 30 min 0,8 km 40 hm S. 22 turschauspiel mit Aussichtsplattform. Vom Wasserfall Kirche Jerzens Jerzens Dorf folgen Sie den Weg zum Weiler Schön hinunter. Nach Café  Restaurant Pitzloch, Café Restaurant Zirm Jerzens, Hotel zum Lammwirt der Überquerung der Landesstraße wandern Sie bis zum Weiler Schönlarch und weiter zum Fußballplatz. Es ist ein Rundweg mit Blick auf die Pfarrkirche Am Fußballplatz vorbei passieren Sie das Autohaus Jerzens. Der Weg führt vorbei beim MiniMpreis Rich- Toyota Reinstadler. Erneut überqueren Sie die Lan- tung Jagerhof. Das Ende dieses Weges ist die Parkan- desstraße und wandern Richtung Niederhof, somit lage bei der Kirche. Genießen Sie den Weg durch die kommen Sie wieder zum Ausgangspunkt zurück und blühenden Wiesen. die Runde schließt sich. Starting point: for this walk is the village centre of Jerzens. From the starting point, opposite the fi re station, follow the It is a circular route with panoramic views of Jerzen’s parish signposts to Stuibenwasserfall (waterfall). There are two church. The path continues past the small MPreis supermarket short steep sections on this hiking trail. Enjoy experiencing in the direction of Jagerhof. The end of the walk is the church a unique natural spectacle from the viewing platform at the car park. Enjoy this path leading through fl owering meadows.

20 WANDERUNGEN JERZENS

ERLEBNISWANDERUNG WANDERUNG VON JERZENS PITZENSCHLUCHT NACH WENNS J3 J6 HIKE TO PITZENSCHLUCHT (GORGE) HIKE FROM JERZENS TO WENNS

2 h 45 min 7,2 km 300 hm S. 23 1 h 30 min 3,9 km 140 260 hm S. 22 Kirche Jerzens Jerzens Dorf Kirche Jerzens Jerzens Dorf Café  Restaurant Pitzloch, Café Restaurant Zirm Café  Restaurant Pitzloch, Café Restaurant Zirm Jerzens, Hotel zum Lammwirt Jerzens, Hotel zum Lammwirt

Der Weg führt vom Ausgangspunkt Richtung Nieder- Vom Ausgangspunkt führt der Weg ca. 300 m Richtung hof, nach der Überquerung der Pitztalerstraße geht Leins. Vor der Pension Hirschenklause geht es links über es ein Stück auf aspahltierter Straße weiter nach einen Steig zum Weiler Pitzenhöfe hinunter. Nach der Kienberg. Bei der ersten Abzweigung führt links ein Brücke links dem Forstweg Richtung Wenns folgen. Mit Weg, der in einen Steig mündet, zur Pitzenschlucht. dem Bus gelangen Sie zurück zum Ausgangspunkt. Der Rückweg erfolgt über den Weiler Schön. Starting point: Jerzens town centre. From the starting point, Starting point: Jerzens town centre. Follow the path in the follow the path for approx. 300 m in the direction of Leins. direction of Niederhof, after crossing the Pitztal country road Before the Hirschenklause BB, turn downhill to the left to continue a little further on a tarmac road to Kienberg. Turn the hamlet of Pitzenhöfe. After the bridge follow the forest left at the fi rst crossroads, follow the path, which will run road on theleft in the direction to Wenns. Return to zour into a steep track a to the Pitzenschlucht gorge. Return via starting point via bus. the hamlet of Schön. ALMENWANDERUNG AM HÜTTENWANDERUNG HOCHZEIGER J7 STALDERHÜTTE/HOCHZEIGER HAUS ALPINE PASTURE HIKE HOCHZEIGER J4 ALPINE PASTURE HIKE STALDERHÜTTE/HOCHZEIGER HAUS 3 h 8,3 km 240 800 hm S. 22 2 h 15 min 10,8 km 420 hm S. 22 Liss/Hochzeiger Bergbahnen Kaitanger Jerzens Kaitanger Jerzens Hochzeiger Zeigerrestaurant, Kalbenalm, Stalderhütte, Hochzeigerhaus, Restaurant Zirbenstuhn - Leiner Alm, ZirbenBäckerei Hotel Panorama Alpin Von der Mittelstation geht es links zur Kalbenalm (40 Vom Ausgangspunkt Kaitanger führt der immer an- min) und dort rechts weiter durch das Oberlangtal bis steigende Bärensteig zur Stalderhütte oder ein kleines zum Weg der vom Sechszeiger herunter zur Leiner Alm Stück weiter zum Hochzeiger Haus. Gestärkt wandern führt (1 Stunde). Der Weg von der Leiner Alm, der einige Sie über den Forstweg zurück zum Ausgangspunkt. Meter nach der Alm links abzweigt, führt im Wald entlang nach Kaitanger und von dort weiter zur Talstation der The steadily ascending so called Bärensteig leads up to the catered mountain hut Stalderhütte or the catered mountain Hochzeiger Bergbahnen (1,5 Stunden). Gesamtgehzeit: ca. hut Hochzeigerhaus. After taking some refreshments con- 3 Stunden. Weiters gibt es die Möglichkeit von der Berg- tinue to your starting point via the forest road. station des Doppelsesselliftes zum Sechszeiger, Abstieg nordwärts zur Leiner Alm und von dort durch den Wald WANDERUNG VON LISS INS zurück zur Talstation der Hochzeiger Bergbahnen. DORFZENTRUM JERZENS J5 Starting point: gondola top station. Follow a path to the left to HIKE FROM LISS TO THE CENTRE OF JERZENS the catered mountain hut Kalbenalm (walking time: 40 min) and from there continue further through the Oberlangtal 50 min 2 km 340 hm S. 22 valley until you cross the path coming down from the Sech- Liss/Hochzeiger Bergbahnen seizer peak, then continue to the catered mountain hut Leiner Jerzens Hochzeiger Alm (walking time: 1 hr). The path which forks off to the left a ZirbenBäckerei, Café  Restaurant Pitzloch, Café few meters after the Leiner Alm will tak e you through the for- Restaurant Zirm Jerzens, Hotel zum Lammwirt est to Kaitanger and from there further to the bottom station of Hochzeiger Bergbahnen (mountain railway) (walking time: Vom Weiler Liss (gegenüber vom Hotel Andy) der 1.5 hr). Total walking time: approx. 3 hours. Additionally, you Beschilderung Jerzens Dorf abwärts folgen. may choose to walk via the top station of the double chairlift to the Sechzeiger peak and descend northwards to the Leiner Follow the signs Jerzens Dorf from the hamlet Liss (opposite Alm and then continue as above through the forest to the bot- the hotel Andy) to the centre of Jerzens. tom station of Hochzeiger Bergbahnen.

21 WANDERUNGEN JERZENS

J7

Leiner Alm Zeigerrestaurant 1.823 m Kalbenalm Tanzalm 2.000 m 2.117 m 1.980 m

Zirbenpark Hochzeiger Haus 1.829 m

Wald Stalderhütte 1.820 m

J4 Leins

2x J5 XP Abenteuerpark

Arzl J8

3x Fischt JERZENS J6 J2

W3 3x WENNS

W5 Piller

22 WANDERUNGEN JERZENS

KARTE JERZENS / HOCHZEIGER

L8

Schußlehn Wiese L9

Söllbergwasserfall

Ritzenried

St. Leonhard J9

Stuibenwasserfall Wiesle

J10

Schön

J1 teich Jerzens 980 m J3

23 WANDERUNGEN JERZENS

leren Steig zur Landesstraße, welchen Sie auf einem kurzen Teilstück folgen. Bei der „Bichlkapelle“ zweigt der Feldweg rechts ab und führt Sie retour zum Dorf- zentrum von Jerzens und Ihrem Ausgangspunkt. Starting point of this demanding village hike is the car park by the church. Walk on past the mill (bread is baked and sold here weekly during the summer months) and walk upwards in several serpentines to the hamlet Egg. The secluded hamlet rewards your strenuous climb with a beautiful view of the valley basin with the villages Wenns and Piller. Take a shortcut from the access road following a steep path by turning off from the hamlet of Breitwies in direction of Haag. The beautifully landscaped path via Haag continues in the direction of Larchwies, then cross the Hochzeiger Road to continue walking on a track to the hamlet of Falsterwies. A somewhat steeper path leads up to the country road, which you have to follow for a short section. Once you get to a beautiful chapel, turn off into a farm track to the right. The track leads back to your starting point in the village centre of Jerzens. TALWANDERUNG VON JERZENS NACH ST. LEONHARD (WIESE) J9 VALLEY HIKE FROM JERZENS TO WIESE (ST. LEONHARD)

2 h 6,5 km 250 hm S. 22-23 Kirche Jerzens Jerzens Dorf oder Jerzens Feuerwehr Hotel Gasthof Wiese, Café  Restaurant Pitzloch, Café Restaurant Zirm Jerzens, Hotel zum Lammwirt

GROSSE Sie Starten beim Parkplatz bei der Kirche in Jerzens DORFWANDERUNG und wandern vorbei bei der Mühle in Richtung J8 „Stuibenwasserfall“. Auf dem Forstweg angekom- LARGE VILLAGE HIKE men folgen Sie diesem bis Sie die Weiler „Wiesle, 1 h 45 min 4,8 km 290 hm S. 22 „Ritzenried“ und „Schußlehn“ durchwandert haben. Kirche Jerzens Diese Talwanderung verläuft ohne nennenswerte Jerzens Dorf oder Jerzens Feuerwehr Steigungen, teilweise direkt neben dem Pitzbach bis Cafe - Restaurant Pitz Park, Café  Restaurant Pitzloch, zum Ortsteil Wiese in St. Leonhard. Nützen Sie den Café Restaurant Zirm Jerzens, Hotel zum Lammwirt öff entlichen Linienbus von der Haltestelle Wiese, um wieder retour nach Jerzens (Haltestelle Feuerwehr) zu Startpunkt dieser recht anspruchsvollen Dorfwande- gelangen. Die Zeiten der Busverbindung erfahren Sie rung ist der Parkplatz bei der Kirche. Der Weg führt im Aushang oder vorab bei Ihrem Vermieter bzw. bei an der Mühle, bei der in den Sommermonaten den Ortstellen des Tourismusverbandes Pitztal. wöchentlich Brot gebacken und verkauft wird, vorbei. Anschließend gelangen Sie über mehrere Serpentinen Start at the church car park in Jerzens and hike past the mill hinauf zum Weiler Egg, dieser einsam gelegene Weiler in the direction of Stuibenwasserfall (waterfall). Once on belohnt die Anstrengungen mit einem wunderschö- the forest path continue to walk on it to the hamlets Wiesle, nen Ausblick auf den gegenüberliebenden Talkessel Ritzenried and Schußlehn. This valley hike has no serious inclines, some sections are right next to the River Pitze until mit den Orten Wenns und Piller. Weiter führt die Wan- you reach Wiese in St. Leonhard. Use the public busses at derung über eine Abkürzung zum Weiler Breitwies in Wiese bus stop to return to Jerzens (bus stop: Feuerwehr/fi re Richtung Haag. Ein schön angelegter Steig führt über station). For information regarding bus connections please Haag in Richtung Larchwies und quert dort die Straße, check the notice boards or check in advance with your ac- um über einen Feldweg zum Ortsteil Falsterwies zu commodation provider or the tourist information offi ces of gelangen. Der Rückweg führt über einen etwas stei- Pitztal Tourism Association.

24 WANDERUNGEN JERZENS

KLEINE weiterer Steig, der wiederrum in einen breiteren Weg STUIBENWASSERFALL RUNDE mündet führt Sie in Richtung Jerzens. Bei der ersten J10 CIRCULAR ROUTE SMALL STUIBEN WATERFALL Weggabelung biegen Sie links ab. Dieser Weg bringt Sie zurück nach Schön und schließt somit die Runde. 1 h 30 min 4,3 km 220 hm S. 23 Schön After crossing the country road hike past the former pub Gasthaus Schön and follow the track on the right that turns Jerzens Schön into a very steep path up to Stuibenwasserfall (waterfall) Nach der Überquerung der Landesstraße wandern Sie after a few minutes. Once at the top enjoy the fresh air and the calming rushing of the waterfall. A further steep path am ehemaligen Gasthaus Schön vorbei und folgen that turns into a wider track takes you back in the direction rechts dem Weg, der nach ein paar Metern in einen of Jerzens. At the fi rst fork, turn off to the left. This path takes Steig mündet, hinauf zum Stuibenwasserfall. Oben you back to Schön and closes the circular route. angekommen genießen Sie die frische Luft und das beruhigende Rauschen des Stuibenwasserfalls. Ein

WEITERE WANDERTIPPS JERZENS

Wanderung nach Ritzenried 2 h 8,3 km 300 hm

Haltestelle Jerzens Feuerwehr Kirche Jerzens Jerzens Feuerwehr Café  Restaurant Pitzloch, Café Restaurant Zirm Jerzens, Hotel zum Lammwirt

Wiesenwanderung 20 min 0,8 km 30 hm

Ortsinformation Jerzens Kirche Jerzens Jerzens Dorf Café  Restaurant Pitzloch, Café Restaurant Zirm Jerzens, Hotel zum Lammwirt

25 WANDERUNGEN JERZENS

Wassertalweg 2 h 4,7 km 250 hm

Parkplatz Kaitanger Kaitanger Jerzens Kaitanger

Rundwanderung Zirbenpark 40 min 1 km 60 hm

Mittelstation Hochzeiger Bergbahnen Liss/Hochzeiger Bergbahnen Jerzens Hochzeiger Zeigerrestaurant, Tanzalm

Wanderung von Schön zum Stuibenwasserfall 1 h 2,2 km 170 hm

Parkplatz Schön Schön Jerzens Schön

Dorf - Falsterwies - Gischlewies - Dorf 1 h 15 min 3,8 km 170 hm

Ortsinformation Jerzens Kirche Jerzens Jerzens Dorf Café  Restaurant Pitzloch, Café Restaurant Zirm Jerzens, Hotel zum Lammwirt

Dorf - Falsterwies - Kaitanger - Dorf 2 h 5,4 km 350 hm

Ortsinformation Jerzens Kirche Jerzens Jerzens Dorf Café  Restaurant Pitzloch, Café Restaurant Zirm Jerzens, Hotel zum Lammwirt

Rundwanderung zur Kalbenalm und Tanzalm 1 h 30 min 3,2 km 200 hm

Mittelstation Hochzeiger Bergbahnen Liss/Hochzeiger Bergbahnen Jerzens Hochzeiger Kalbenalm, Tanzalm, Zeigerrestaurant

Wanderung zur Bichlkapelle 30 min 1,3 km 110 hm

Ortsinformation Jerzens Kirche Jerzens Jerzens Dorf Café  Restaurant Pitzloch, Café Restaurant Zirm Jerzens, Hotel zum Lammwirt

Rundwanderung Bichlkapelle - XP Abenteuerpark 1 h 30 min 3,4 km 270 hm

Ortsinformation Jerzens Kirche Jerzens Jerzens Dorf Café  Restaurant Pitzloch, Café Restaurant Zirm Jerzens, Hotel zum Lammwirt

Wanderung nach Matzlewald 2 h 7,2 km 280 hm

Fischteich Jerzens Jerzens Fischteich Fischteich Jerzens

Bergstation Doppelsesselbahn - 2 h 4,6 km 250 590 hm Hochzeiger Mittelstation

Bergstation Doppelsesselbahn Liss/Hochzeiger Bergbahnen Jerzens Hochzeiger Zeigerrestaurant, Tanzalm

Panoramatour Hochzeiger - Sechszeiger - 5 h 7,2 km 580 hm Kalbenalm - Mittelstation Mittelstation Hochzeiger Bergbahnen Liss/Hochzeiger Bergbahnen Jerzens Hochzeiger Kalbenalm, Zeigerrestaurant, Tanzalm

Mittelstation - Sechseiger - Mittelstation 2 h 30 min 5,6 km 430 hm

Mittelstation Hochzeiger Bergbahnen Liss/Hochzeiger Bergbahnen Jerzens Hochzeiger Kalbenalm, Zeigerrestaurant, Tanzalm

26 WANDERUNGEN JERZENS

Wanderung nach Graslehn/Steinhof 3 h 9,1 km 520 hm

Parkplatz Kirche Jerzens Kirche Jerzens Jerzens Dorf Café  Restaurant Pitzloch, Café Restaurant Zirm Jerzens, Hotel zum Lammwirt

Wanderung ins Riegetal 4 h 7,5 km 690 hm

Mittelstation Hochzeiger Bergbahnen Liss/Hochzeiger Bergbahnen Jerzens Hochzeiger Zeigerrestaurant, Tanzalm

Feuerwehrhaus - Egg - Innerwald - Tanzalm 4 h 45 min 12,2 km 900 hm

Haltestelle Jerzens Feuerwehr Liss/Hochzeiger Bergbahnen Jerzens Hochzeiger Tanzalm, Zeigerrestaurant, Café  Restaurant Pitzloch, Café Restaurant Zirm Jerzens, Hotel zum Lammwirt

Wanderung zum Zollberg 1 h 20 min 3,7 km 230 hm

Mittelstation Hochzeiger Bergbahnen Liss/Hochzeiger Bergbahnen Jerzens Hochzeiger Tanzalm, Zeigerrestaurant

Talstation Hochzeiger Bergbahnen - Stalderhütte 1 h 30 min 2,9 km 560 hm - Hochzeiger Haus - Tanzalm Mittelstation Hochzeiger Bergbahnen Liss/Hochzeiger Bergbahnen Jerzens Hochzeiger Stalderhütte, Hochzeiger Haus, Tanzalm, Zeigerrestaurant Bergstation Doppelsesselbahn - Wennerberg - 5 h 13,5 km 380 1280 hm Talstation Mittelstation Hochzeiger Bergbahnen Liss/Hochzeiger Bergbahnen Jerzens Hochzeiger Hintere Wennerbergalm oder Vordere Wennerbergalm, Leiner Alm, ZirbenBäckerei Bergstation Doppelsesselbahn - Sechszeiger - 1 h 10,8 km 40 370 hm Mittelstation Mittelstation Hochzeiger Bergbahnen Liss/Hochzeiger Bergbahnen Jerzens Hochzeiger Kalbenalm, Tanzalm, Zeigerrestaurant

Wanderung zur Straßbergalm 4 h 10,4 km 800 hm

Haltestelle Wiesle Außer Wiesle Jerzens Wiesle

Wanderung zum Straßbergersee 6 h 13,7 km 1200 hm

Haltestelle Wiesle Außer Wiesle Jerzens Wiesle

Mittelstation - Gemeindekopf - Tiroler 6 h 12,7 km 950 1690 hm Jubiläumsweg - Zaunhof Mittelstation Hochzeiger Bergbahnen Liss/Hochzeiger Bergbahnen Jerzens Hochzeiger Zeigerrestaurant, Ludwigsburger Hütte Mittelstation - Kreuzjöchlspitz zum Schafh immel 8 h 15,3 km 1100 1910 hm - Ludwigsburger Hütte - Zaunhof Mittelstation Hochzeiger Bergbahnen Liss/Hochzeiger Bergbahnen Jerzens Hochzeiger Zeigerrestaurant, Ludwigsburger Hütte

Wanderung zum Wildgrat 6 h 10,8 km 1170 hm

Mittelstation Hochzeiger Bergbahnen Liss/Hochzeiger Bergbahnen Jerzens Hochzeiger Zeigerrestaurant, Tanzalm

27 WANDERUNGEN ST. LEONHARD

Tiefentalalm

PITZTALER ALMENWEGRUNDE RUNDWANDERUNG PITZTAL ALPINE PASTURE ROUTE BRECHSEE L1 L2 CIRCULAR ROUTE BRECHSEE (LAKE)

4 h 30 min 11,4 km 800 hm S. 30 5 h 10,1 km 750 hm S. 31 Eggenstall St. Leonhard Ghf. Sonne Liesele Zaunhof Moosbrücke Neubergalm, Tiefentalalm, Arzler Alm Mauchele Alm, Söllbergalm

Vom Ausgangspunkt wandern Sie entlang des mäßig Von Rehwald führt der Wirtschaftsweg zur Mauchele steilen Wirtschaftsweges hinauf zur schönen Neu- Alm. Dann geht es auf einem steilen Steig Richtung bergalm. Von dort führt Sie links ein schattiger Steig Brechsee-Stallkogel. Dieser teilt sich nach ca. 100 m. durch den Mischwald zur schön gelegenen Tiefen- Links geht es zum Stallkogel, der rechte Steig führt talalm. Der Weg führt hinter der Alm links über eine zum wunderschönen Brechsee. Vom Brechsee haben Brücke und weiter zur Arzler Alm. Der Abstieg erfolgt Sie einen herrlichen Blick nach Wenns und Arzl, einen entweder entlang des Wirtschaftsweges oder über Panoramablick auf den Venet, Tschirgant und auf den Waldweg nach Scheibe. Links entlang der Pitze den Gemeindekopf. Von dort zweigt rechts abermals erreicht man bequem in 30 min den Ausgangspunkt ein Steig zur Söllbergalm ab, die von dort in ca. 30 in Eggenstall. bis 45 min zu erreichen ist. Von der Alm geht ein Wirtschaftsweg nach Wiese. Bleiben Sie ca. 150 m auf From the starting point walk along the moderately steep agricultural road up to the beautiful catered mountain hut diesem Weg, bevor Sie rechts dem Steig zur Mauchele Neubergalm. From there, take a shaded steep path through Alm folgen. Dieser mäßig steile Steig zieht sich durch a forest to the catered mountain hut Tiefentalalm, set in a Lärchen- und Zirbenwälder bis zum Wirtschaftsweg scenic location. The path continues behind the Alm left over zur Mauchele Alm. Von dort sind es noch ca. 200 m a bridge to the catered mountain hut Arzler Alm. Descend hinauf zum Mauchele. Abwärts führt dieser Weg nach on the agricultural road or via a forest path to Scheibe. Then Rehwald zum Ausgangspunkt. turn left and walk along the Pitze river to return to your starting point in Eggenstall, which is an easy 30 minutes’ From there, take the agricultural road to the catered walk away. mountain hut Mauchele Alm. Then continue on a steep

28 WANDERUNGEN ST. LEONHARD path in the direction of Brechsee/ Stallkogel. This path forks Kitzgartenschlucht nach Zaunhof. Bei der Brücke off after approximately 100 m. The lefthand track leads angekommen folgen Sie dem Wirtschaftsweg entlang to the Stallkogel – take the track to the right, which leads der Pitze bis nach Mühl zum alten Sägewerk. Von dort to the beautiful Alpine lake Brechsee. At the lake, enjoy fan- gelangen Sie über den Weiler Grüble nach Zaun- tastic vistas of Wenns and Arzl and the panoramic Alpine hof zur Kirche. Oberhalb der Kirche führt ein schön scenery of the Venet, Tschirgant and Gemeindekopf sum- mits. From there, the path forks off again: follow the steep gelegener Waldweg zurück nach Schußlehn und path to the catered mountain hut Söllbergalm, which is an weiter zum Ausgangspunkt nach Wiese zurück. Im approximately 30 to 45 minute walk from the lake. From Anschluss zahlt sich noch eine Wanderung auf dem the Alm, walk on the agricultural road in the direction einfachen Steig zum Söllbergwasserfall aus. Gehzeit: of Wiese. After approximately 150 m turn off right by a ca. 30 Minuten moderately steep path leading back to the Mauchele Alm. This path continues through larch and Swiss pine forests Starting point: car park beyond the Hotel Wiese, facing until it joins with the agricultural road to the Mauchele the upper valley to your left. From the starting point Alm. From there, it is about 200 m further to reach the walk through a beautiful gorge (Kitzgartenschlucht) to Mauchele peak. Descend on this path to the starting point Zaunhof. At the bridge, continue on the agricultural road in Rehwald. along the Pitze river to Mühl and the old sawmill. From there, walk to Zaunhof and the church. Above the church, RUNDWANDERUNG a pleasant forest path with fantastic views of the upper SÖLLBERGWASSERFALL Pitztal valley takes you back to Schußlehn and the start- L3 ing point after Wiese. If you are still feeling fi t, it is well SÖLLBERG WATERFALL CIRCULAR ROUTE worth continuing on a moderately steep path to admire the waterfall [Söllbergwasserfall]. Walking time: approx. 30 min 1,7 km 60 hm S. 31 30 minutes. Wiese II Zaunhof Wiese Hotel Gasthof Wiese RUNDWANDERUNG BICHLERWASSERFALL L5 Vom Ausgangspunkt Parkplatz Wiese II folgen Sie BICHL WATERFALL CIRCULAR ROUTE dem Forstweg Richtung Söllbergwasserfall, welcher in einem Steig mündet. Über denselben Steig wandern 1 h 10 min 3,8 km 100 hm S. 30 Sie bis zur Abzweigung Söllbergalm zurück, bevor Sie Enger anschließend den Steig links folgen. Nach ca. 500 m St. Leonhard Enger erreichen Sie den Wirtschaftsweg, welchen Sie rechts Hotel Alpenhof ca. 150 m bergab zur nächsten Abzweigung folgen. Diese Rundwanderung führt Sie ab der Bushaltestelle Bei der Abzweigung nehmen Sie rechts den Forstweg Enger ein kurzes Stück (ca. 250 Meter) etwas steiler zurück zum Ausgangspunkt. auf der asphaltierten Straße in Richtung Wasserfall. Starting point: Car park at the end of Wiese. From the start- Anschließend geht es in mehreren Serpentinen auf ing point initially follow the forest road in the direction of einem Forstweg direkt unterhalb der Plattform, die Söllberg waterfall. The forest road eventually leads to a trail. man auf einem ca. 50 Meter langen jedoch leichten Return via the same route back to the Söllbergalm turnoff , Steig erreicht. Retour führt Sie die Rundwanderung then turn left to walk down a trail. After approximately 500 bei der Kurve gleich nach der Brücke links abbiegend metres you will reach the agricultural road on which you in Richtung Ronach bzw. Enger. Nach einem kurzen carry on walking downhill for approximately 150 metres be- fore reaching the next turnoff . Then turn right onto the forest Stück auf der Landesstraße gelangt man vor dem Ho- road that will take you back to your staring point. tel Alpenhof über die Pitze auf den Talwanderweg und retour zum Ausgangspunkt bei der Bushaltestelle. RUNDWANDERUNG This circular route starts at the Enger bus stop and leads on a ALOIS-GABL-WEG slightly steeper tarmac road in the direction of the waterfall L4 CIRCULAR ROUTE ALOIS GABL TRAIL for a short stretch (ca. 250 m) only. Then a forest road with several serpentines takes you directly beneath the viewing 1 h 30 min 4,5 km 270 hm S. 31 platform. The platform can then be reached by climbing a Wiese II simple steep path for about 50 m. Return by turning left in Zaunhof Wiese the bend immediately after the bridge in the direction of Hotel Gasthof Wiese Ronach or Enger. After a short stretch on the road, cross the Pitze river before the Alpenhof Hotel and return on the valley Vom Parkplatz wandern Sie durch die schön gelegene hiking trail to your starting point at the bus stop.

29 WANDERUNGEN ST. LEONHARD

Neubergalm Tiefentalalm 1.889 m 1.880 m

Arzler Alm 1.900 m L1

Pfi tschebachwasserfall

L6

ST. LEONHARD Enger Stillebach Piösmes 2x L5 Scheibe Eggenstall Mandarfen Bichlwasserfall

L8

30 WANDERUNGEN ST. LEONHARD

STILLEBACH / ST. LEONHARD/ WIESE

Söllbergalm 1.849 m Brechsee

Söllbergwasserfall Jerzens

Mauchele Alm 1.840 m Wiese L3 L2

L4

Boden

Unterrain L7 Zaunhof Hairlach Scheibrand

Ludwigsburger Hütte 1.935 m

31 WANDERUNGEN ST. LEONHARD

TALWANDERUNG VON STILLEBACH NACH WIESE L7 VALLEY HIKE FROM STILLEBACH TO WIESE (ST. LEONHARD)

3 h 10,9 km 260 hm S. 30-31 Stillebach Stillebach Restaurant Grünzeug/Biohotel Stillebach, Restaurant zur Einkehr,Gasthof-Restaurant „Liesele Sonne“, Hotel Alpenhof, Hotel Gasthof Wiese

Diese Talwanderung führt ab dem Ortsteil Stillebach entlang des Pitzbaches bis nach Wiese, dem eigent- lichen Beginn von St. Leonhard. Gemütlich wandern Sie an Wasserfällen, die aus dem Kaunergrat bzw. dem Geigenkamm entspringen, vorbei. Einige die- ser Wasserfälle sind auch durch Plattformen besser erlebbar gemacht worden. Speziell der Söllbergwas- serfall in Wiese bietet am Ende dieser Wanderung noch einen krönenden Abschluss. Retour zum Ausgangspunkt gelangen Sie mit dem öff entlichen Linienverkehr. Nähere Auskünfte über die Abfahrts- RUNDWANDERUNG zeiten erhalten Sie bei Ihrem Vermieter oder bei der PFITSCHEBACHWASSERFALL jeweiligen Ortsinformation des Tourismusverbandes L6 PFITSCHEBACH WATERFALL CIRCULAR ROUTE Pitztal. This valley hike starts at Stillebach along the River Pitze to 50 min 2,2 km 170 hm S. 30 Wiese, the actual start of the trail in St Leonhard. It is an Eggenstall easy walk past waterfalls that spring from the Kaunergrat St. Leonhard Ghf. Sonne Liesele and Geigenkamm ridges. Some waterfalls can also be Gasthof-Restaurant „Liesele-Sonne“ experienced from viewing platforms, especially the Söll- berg waterfall in Wiese off ers a highlight at the end of the Dieser Rundwanderweg führt ab der Bushaltestelle walk. Return to your starting point by public bus. For more beim Gasthaus Sonne Liesele der Beschilderung „Was- information regarding departure times please contact serfall“ folgend in Richtung Tiefentalalm. Nach einigen your accommodation provider or the respective tourist Metern auf einem Wirtschaftsweg folgen Sie links dem information offi ces of Pitztal Tourism Association. Steig in Richtung Tiefentalalm. Diesen Steig immer ge- radeaus folgend erreichen Sie nach ca. 15 Minuten die PANORAMAWANDERUNG Plattform. Retour geht es auf denselben Steig bis zur LUIBISBÖDEN L8 Abzweigung in Richtung Tiefentalalm. Diesen etwas PANORAMA HIKE LUIBISBÖDEN steileren Steig folgen Sie bis Sie den den Forstweg zur Neubergalm erreichen. Zurück gelangen Sie über den 4 h 15 min 7,4 km 890 hm S. 30 Forstweg in Richtung Enger/Bichl und und weiter auf Piösmes dem Talwanderweg bis zum Ausgangspunkt. Piösmes Oberpiösmes, ca. 200 m entfernt Restaurant Grünzeug/Biohotel Stillebach This circular route starts at the bus stop of the Hotel Sonne Liesele following the waterfall signposts in the direction of Vom Ausgangspunkt führt links ein Fahrweg zur the catered mountain hut Tiefentalalm. After a few metres Sendeanlage. Diesen Weg folgen Sie bis zur rechten on a cart track a steep path forks off on the left towards Tie- Abzweigung des Steiges Richtung Luibisalm. Dieser fentalalm. Continue straight on this path and you will reach the viewing platform after about 15 minutes. Return on this Steig führt Sie zur unbewirtschafteten Luisbisalm, path until the fork in the direction of the Tiefentalalm. Follow welche ein stilles, aussichtsreiches Ausfl ugsziel hoch the slightly steeper path until you reach a forest road taking über dem Talboden, gegenüber der steil aufragen- you all the way to the catered mountain hut Neubergalm. den Rofelewand 3.354 m ist. An einer Jagdhütte vor- Return via the forest road in the direction of Enger/Bichl and bei geht es weiter zu den Luibisböden. Der Rückweg continue on the valley hiking trail to your starting point. erfolgt über dieselbe Strecke.

32 WANDERUNGEN ST. LEONHARD

Walk by a road to the left towards the broadcasting mast RIFFLSEE RUNDWANDERWEG for a short while, then turn left onto a footpath leading in RIFFLSEE (LAKE) CIRCULAR ROUTE the direction of the mountain hut Luibisalm (not catered). L10 This Alm is a peaceful destination for a day trip and aff ords walkers panoramic views high over the valley opposite the 1 h 3 km 60 hm S. 35 steep Rofelewand rockface (3,354 m). Continue on past a Riffl seebahn Mandarfen Riffl seebahn hunting lodge to the so called Luibisböden. Return via the Sunna Alm outward route. Nach der Auff ahrt mit der Riffl seebahn folgen Sie dem FULDAER HÖHENWEG einfachen Rundwanderweg um den Riffl see. Dieser ist HIGH-LEVEL-TRAIL FULDAER HÖHENWEG für Familien (auch mit Kinderwagen) und ältere Leute L9 problemlos begehbar. 7 h 17,9 km 500 1120 hm S. 34-35 Take the Riffl see gondola to the top then walk by the Riffl see Mandarfen Riffl seebahn circular route [Rundwanderweg Riffl see]. This trail is especially Mandarfen Riffl seebahn suitable for families (including prams) and for the elderly. Sunna Alm, Riff elseehütte, Taschach Alm, Taschachhaus ZWEI SEENWANDERUNG Vom Ausgangspunkt geht es links entlang des TWO LAKE TOUR Riffl sees, über eine Querung des Baches zur Abzwei- L11 gung Fuldaer Höhenweg. Dem linken Steig folgend und mäßig steil, mal auf und mal ab, über mehrere 5 h 9,9 km 300 900 hm S. 34-35 Bachläufe, gelangen Sie zur einzigen kritischen Stelle Mandarfen Riffl seebahn am Vorderen Köpfl . Hier sind felsige, abschüssige Sunna Alm, Riff elseehütte, Taschach Alm Passagen zu meistern, welche aber gut mit Ketten Nach der Auff ahrt mit der Riffl seebahn folgen Sie gesichert sind und mit einiger Trittsicherheit kein rechts dem Riffl see Rundwanderweg bis zum hinteren Problem darstellen. Dann beginnt der stetige Abstieg Ende, welcher in den Off enbacher Höhenweg mündet. zum Kar und weiter, ein kurzes Stück aufwärts, zum Nach ca. 1 Std. Gehzeit zweigt links ein gut markierter Taschachhaus. Vom Bergrücken knapp oberhalb der Steig zum Plodersee ab. Der Abstieg erfolgt über den Hütte bietet sich ein fantastischer Blick auf die Glet- markierten Steig, der auf den Fuldaer Höhenweg triff t. scherwelt des Taschachferners. Der Abstieg erfolgt zur Von dort führt ein Weg Richtung Taschach Alm und Materialseilbahn und von dort über den Wirtschafts- weiter zurück nach Mandarfen zum Ausgangspunkt. weg zur Taschach Alm und weiter nach Mandarfen zur Talstation der Riffl seebahn. Oder Sie legen von der Take the Riffl see gondola to the top station, then turn right and Materialseilbahn die letzten 6 km bequem mit dem follow the signs to the Riffl seerundweg (circular route) all the MTB zurück. Mehr Infos dazu auf www.pitztal.com way to where it joins with a high-level trail, the Off enbacher Höhenweg. After approximately 1 hour walking time, turn off Starting point: top station of Riffl see gondola. From there, left on a waymark ed steep path to the Plodersee lake. Descend turn left to walk around Lake Riffl see, then cross a river on a waymarked steep track, which joins up with the another and at the next junction follow the signposts to “Fuldaer high-level trail, the Fuldaer Höhenweg. From there, continue to Höhenweg” [high-level trail]. Follow the continuously steep walk in the direction of the catered mountain hut Taschach Alm path on the left, sometimes up and sometimes down, across and keep on walking to return to the start in Mandarfen. several streams until you reach the only critical point of the hike – the Vordere Köpfl . There are rocky and steep sections to master here, however, the path is safely secured with steel ropes and can be accomplished as long as you are surefoot- ed. From then on it is a steady downhill climb to the cirque [Kar] and then a little further uphill to the catered mountain hut Taschachhaus. Catch a fantastic glimpse of the Taschach glacier world from a viewing point on the mountain’s crest just above the mountain hut.The descent takes you down to the goods cable lift and from then on along the agricultural road to Taschach Alm and further on to the valley station of Riffl seebahn in Mandarfen. For comfort, you can also complete the last 6 km from the goods cable lift by mountain bike. For more information please see www.pitztal.com.

33 WANDERUNGEN ST. LEONHARD

Taschachhaus 2.434 m

L9

Taschachbike Verleih

L9

Riff elseehütte 2.293 m

Taschach Alm 1.796 m

Mittelberg 2x

L13 Sunna Alm 2.300 m

Gletscherstube 1.915 m

34 WANDERUNGEN ST. LEONHARD

MANDARFEN / WEISSWALD

Kaunergrathütte 2.817 m

L11

L10

Riffl see

e

Sunna Alm 2.300 m

L12 7x 3x Mandarfen Tiefl ehn 3x St. Leonhard Plangeroß L12 Weißwald Köfels Trenkwald

35 WANDERUNGEN ST. LEONHARD

TALWANDERUNG VON MITTELBERG NACH STILLEBACH L12 VALLEY HIKE FROM MITTELBERG TO STILLEBACH

3 h 11 km 340 hm S. 34-35/30 Mandarfen Riffl seebahn Pitztaler Gletscher Mühle 1700, WNDRLX à la carte Restaurant, Berghof Steinbock, Pitztaler Alm, Siglu - Hotel Vier Jahreszeiten, Hotel Wildspitze, Café Platzl/ Panoramastüberl Mittagskogel, Zirbenhof, Restaurant- RUNDWANDERUNG Cafe s‘Pfandl, Restaurant beim Schussler/Hotel Gundolf, MITTELBERGLER WALD Restaurant Bergwerk, Hotel Bergland, Hotel Gasthof L13 Kirchenwirt, Sport  Vitalhotel Seppl, Forellenstüberl, CIRCULAR ROUTE MITTELBERGLER WOOD Restaurant Grünzeug/Biohotel Stillebach 2 h 30 min 7,6 km 300 hm S. 34-35 Diese Abschnitt der Talwanderung führt Sie von Mittel- Mandarfen Riffl seebahn berg startend entlang des wildromantischen Pitzbaches Taschach Alm, Gletscherstube, Pitztaler Gletscher Mühle 1700, WNDRLX à la carte Restaurant, Berghof Steinbock bis nach Stillebach. Der breite Wanderweg lädt nicht nur zum Wandern mit und ohne Kinderwagen ein, Vom Parkplatz der Riffl seebahn geht es über die sondern ist auch für jeden Genuss Mountainbiker ein Brücke links entlang des breiten Fahrweges zur Muss. Man passiert eine Vielzahl von Wasserfällen ent- Taschach Alm. Bei der Taschach Alm führt der Weg lang des Wanderweges und am Ende der Wanderung links über die Brücke zur Talstation Gletscher. Über können Sie Ihren Füßen bei der Kneippanlage eine den Mittelbergerwald gelangen Sie zu einem fl achen wohltuende Erholung gönnen. Retour zum Ausgangs- Wirtschaftsweg, der zur Gletscherstube führt, die am punkt gelangen Sie mit dem öff entlichen Linienverkehr. Fuße des Mittelbergferners liegt. Über denselben Nähere Auskünfte über die Abfahrtszeiten erhalten Sie Wirtschaftsweg gelangen Sie zurück nach Mittelberg bei Ihrem Vermieter oder bei der jeweiligen Ortsinfor- und von dort rechts weiter über den markierten Weg mation des Tourismusverbandes Pitztal. nach Mandarfen zum Ausgangspunkt zurück. This section of the valley hike takes you from Mittelberg From the car park of the Riffl see gondola cross the bridge along the wild romantic River Pitze to Stillebach. The broad and turn left to walk on the wide agricultural road up to hiking trail is not just perfect for walking with prams but the catered mountain hut Taschach Alm. At the Alm, turn also popular with mountain bikers. The trail takes you past left again over a bridge to the valley station of the Glacier numerous waterfalls and at the end of the hike you can cool Express. From there, continue to walk via the Mittelberger down and refresh your feet in an icy cold Kneipp hydrothera- forest to a fl at and even agricultural road which leads to the py pool. Return to your starting point via public bus. For more catered mountain hut Gletscherstube, located at the foot of information regarding departure times please contact your the Mittelbergferner Glacier. To return, keep on this agricul- accommodation provider or the respective tourist informa- tural road to Mittelberg and from there take the well-signed tion offi ce of Pitztal Tourism Association. way right back to the starting point in Mandarfen. WEITERE WANDERTIPPS ST. LEONHARD

Weg zur Kapelle des weißen Lichts 20 min 0,5 km 20 hm

Bergstation Gletscherexpress Gletscherbahn Mittelberg Gletscherbahn Bergrestaurant Kristall

Wanderung zur Taschach Alm 50 min 3 km 120 hm

Haltestelle Mandarfen Riffl seebahn Mandarfen Riffl seebahn Taschach Alm

Wanderung zur Gletscherstube 50 min 3,3 km 160 hm

Haltestelle Mittelberg Wendestelle Mittelberg Mittelberg Wendestelle Gletscherstube

36 WANDERUNGEN ST. LEONHARD

Spazierweg Sunna Alm - Riff elseehütte 30 min 1,6 km 15 hm

Bergstation Riffl seebahn Mandarfen Riffl seebahn Sunna Alm, Riff elseehütte

Talwanderweg (Mittelberg bis Wiese) Variabel 20,3 km 150 hm 720 hm

alle Weiler in St. Leonhard alle Parkplätze und Haltestellen der Gemeinde St. Leonhard Pitztaler Gletscher Mühle 1700, WNDRLX à la carte Restaurant, Berghof Steinbock, Pitztaler Alm, Siglu - Hotel Vier Jahreszeiten, Hotel Wildspitze, Café Platzl/Panoramastüberl Mittagskogel, Zirbenhof, Restaurant- Cafe s‘Pfandl, Restaurant beim Schussler/Hotel Gundolf, Restaurant Bergwerk, Hotel Bergland, Hotel Gasthof Kirchenwirt, Sport  Vitalhotel Seppl, Forellenstüberl, Restaurant Grünzeug/Biohotel Stillebach, Restaurant zur Einkehr,Gasthof-Restaurant „Liesele Sonne“, Hotel Alpenhof, Hotel Gasthof Wiese

Wanderung zur Mauchele Alm 3 h 5,4 km 360 hm

Rehwald Zaunhof Moosbrücke Mauchele Alm

Wanderung zur Arzler Alm 3 h 6 km 500 hm

Parkplatz Scheibe Scheibe Piösmes Scheibe Arzler Alm

Wanderung Söllbergalm 4 h 30 min 13,1 km 800 hm

Parkplatz Wiese II Wiese II Zaunhof Wiese Söllbergalm

Wanderung zur Neubergalm 3 h 7,9 km 540 hm

Parkplatz Eggenstall Eggenstall St. Leonhard Ghf. Sonne Liesele Neubergalm

Wanderung zum Grabkogel 5 h 50 min 10,2 km 1200 hm

Parkplatz Piösmes Piösmes Piösmes Oberpiösmes

Mittelberg - Braunschweiger Hütte - 7 h 11,2 km 1120 hm Karleskopf - Mittelberg

Haltestelle Mittelberg Wendestelle Mittelberg Mittelberg Wendestelle Gletscherstube, Braunschweiger Hütte

Mittelberg - Braunschweiger Hütte - Pitztaler 8 h 13,1 km 1330 hm Jöchl 2995 m - Mittelberg

Haltestelle Mittelberg Wendestelle Mittelberg Mittelberg Wendestelle Gletscherstube, Braunschweiger Hütte

Wanderung zur Braunschweiger Hütte 5 h 10,4 km 1050 hm

Haltestelle Mittelberg Wendestelle Mittelberg Mittelberg Wendestelle Gletscherstube, Braunschweiger Hütte

Bergtour zum Mittagskogel von der Bergstation 3 h 3 km 300 hm Gletscherexpress

Bergstation Gletscherexpress Gletscherbahn Mittelberg Gletscherbahn Bergrestaurant Kristall

Übers Hirschtal zur Sunna Alm 2 h 30 min 5 km 640 hm

Haltestelle Mandarfen Riffl seebahn Mandarfen Riffl seebahn Sunna Alm

37 WANDERUNGEN ST. LEONHARD

Rundwanderung Hirschtal - Panoramasteig 3 h 7,2 km 640 hm

Haltestelle Mandarfen Riffl seebahn Mandarfen Riffl seebahn Sunna Alm, Riff elseehütte

Rundwanderung Taschach Alm 1796m - 3 h 7,5 km 630 hm Riff elseehütte 2293 m – Hirschtal

Haltestelle Mandarfen Riffl seebahn Mandarfen Riffl seebahn Sunna Alm, Riff elseehütte, Taschach Alm

Wanderung zur Tiefentalalm 3 h 30 min 9,4 km 580 hm

Parkplatz Scheibe Scheibe Piösmes Scheibe Tiefentalalm

Rundwanderung Arzler Alm - Kreuzjoch - 5 h 11,3 km 1000 hm Tiefentalalm

Parkplatz Scheibe Scheibe Piösmes Scheibe Arzler Alm, Tiefentalalm

Pitztaler Almenweg [Abschnitt 1] Söllbergalm, 8 h 18,9 km 1420 hm Mauchele Alm, Neubergalm, Tiefentalalm, Arzler Alm

Parkplatz Wiese II Wiese II Zaunhof Wiese Söllbergalm, Mauchele Alm, Neubergalm, Tiefentalalm, Arzler Alm

Pitztaler Almenweg [Abschnitt 2] 12 h 30 min 20,4 km 2020 hm Arzler Alm, Kaunergrathütte

Parkplatz Scheibe Scheibe Piösmes Scheibe Arzler Alm, Kaunergrathütte

Wanderung zur Ludwigsburger Hütte 3 h 8,1 km 700 hm

Parkplatz Zaunhof Zaunhof Zaunhof Grüble Ludwigsburger Hütte

Bergtour zum Stallkogel 6 h 10,9 km 1110 hm

Rehwald Zaunhof Moosbrücke Mauchele Alm

Wanderung zum Seirlöcherkogel 6 h 10,6 km 1120 hm

Parkplatz Scheibe Scheibe Piösmes Scheibe Arzler Alm

Rund um den Rappenkopf 5 h 9,8 km 990 hm

Parkplatz Scheibe Scheibe Piösmes Scheibe Arzler Alm

Wanderung zur Luibisalm und zum Moalandlsee 5 h 9,3 km 1150 hm

Parkplatz Piösmes Piösmes Piösmes Oberpiösmes

Drei Seenwanderung (Brechsee, Krummersee, 7 h 13,3 km 1380 hm Kugletersee)

Rehwald Zaunhof Moosbrücke Mauchele Alm

38 WANDERUNGEN ST. LEONHARD

Wanderung zum Mittelberglesee 2450m 4 h 30 min 8,7 km 1040 hm

Parkplatz Trenkwald Trenkwald St. Leonhard Trenkwald

Steinbockwanderung 5 h 9,4 km 1070 hm

Parkplatz Plangeroß Plangeroß St. Leonhard Plangeroß Rüsselsheimer Hütte

Wanderung zur Kaunergrathütte 7 h 12,5 km 1220 hm

Parkplatz Plangeroß Plangeroß St. Leonhard Plangeroß Kaunergrathütte

Rundwanderung zum Wallfahrtsjöchl 6 h 30 min 14,8 km 1470 hm

Parkplatz Eggenstall Eggenstall St. Leonhard Ghf. Sonne Liesele Neubergalm, Tiefentalalm

Zaunhof/Grüble - Ludwigsburger Hütte - 9 h 13,9 km 1180 hm St. Leonharder Höhenweg - Bichl

Parkplatz Zaunhof Zaunhof Zaunhof Grüble Ludwigsburger Hütte

Über den Gletscher zur Braunschweiger Hütte 3 h 30 min 9,2 km 190 hm 1290 hm

Bergstation Gletscherexpress Mittelberg Mittelberg Wendestelle Restaurant Kristall, Braunschweiger Hütte, Gletscherstube

St. Leonharder Höhenweg 9 h 16,9 km 1390 hm

Parkplatz Zaunhof Zaunhof Zaunhof Grüble Ludwigsburger Hütte

Pitztaler Gletschersteig 5 h 14,1 km 60 hm 1800 hm

Bergstation Wildspitzbahn Gletscherbahn Mittelberg Gletscherbahn Café 3440m, Taschachhaus, Taschach Alm

Wanderung zum Brandkogel 6 h 11,3 km 1000 hm

Haltestelle Mandarfen Riffl seebahn Mandarfen Riffl seebahn Sunna Alm, Riff elseehütte, Taschach Alm, Pitztaler Alm

Cottbuser Höhenweg 8 h 13,8 km 1000 hm

Bergstation Riffl seebahn Mandarfen Riffl seebahn Sunna Alm, Kaunergrathütte, Restaurant Bergwerk, Hotel Bergland, Hotel Gasthof Kirchenwirt

Bergtour zum Mittagskogel von Mittelberg 7 h 11,2 km 1420 hm

Haltestelle Mittelberg Wendestelle Mittelberg Mittelberg Wendestelle WNDRLX à la carte Restaurant, Berghof Steinbock

Mainzer Höhenweg 10 h 17,8 km 2140 hm

Parkplatz Plangeroß Plangeroß St. Leonhard Plangeroß Rüsselsheimer Hütte, Braunschweiger Hütte, Gletscherstube

39 PEFC/06-39-27

DEUTSCHLAND mautfreie Anreise über den Fernpass

FERNPASS tenberg · Druck-/Satzfehler und Änderungen vorbehalten! IMST Ötztal LANDECK Bahnhof INNSBRUCK ARLBERG SALZBURG SCHWEIZ WIEN

Bahnhof Pitztal-Imst ITALIEN ARZL Wald BRENNER SCHWEIZ ITALIEN Leins WENNS HOCHZEIGER JERZENS Piller Höhe ST. LEONHARD

Mandarfen RIFFLSEE Mittelberg

PITZTALER GLETSCHER

TOURISMUSVERBAND PITZTAL UNTERDORF 18, 6473 WENNS, TEL. + 43 (0) 5414-86999 MAIL: [email protected] WWW.PITZTAL.COM PITZTAL.TIROL

DATENSCHUTZ IST UNS WICHTIG. Alle Informationen unter: www.pitztal.com/de/datenschutzerklaerung Archiv TVB Pitztal, Hochzeiger Bergbahnen, Pitztaler Gletscher, B. Ritschel, D. Zangerl, Ch. Walch · Druck: Druckerei Gu Fotos: