EVENTS TÄGLICHE VERANSTALTUNGEN ZIRBENAUSSTELLUNG IN im Gemeindehaus Jerzens – Öffnungszeiten laut aktuellen Büroöffnungszeiten der Ortsinformation Jerzens. Außerhalb der Büroöffnungszeiten ist der Zugang nur über das Restaurant „Zirm“ möglich!

GETREIDEMÜHLE ARZL im Weiler Arzl-Ried im Pitztal, Führungen und Öffnungszeiten: nach telefonischer Vereinbarung bei Helene Schrott, Tel. +43(0)5412 65049 oder 64812

AUSSTELLUNG „3000m VERTIKAL“ IM NATURPARKHAUS AM GACHENBLICK Die interaktive Ausstellung verleiht spannende Einblicke in die Vielfalt der Lebensräume der Naturparkregion und gewährt eine kurze „Traumreise in die Vergangenheit“. Öffnungszeiten Ausstellung: Oktober bis Mai: Mo-So von 10:00 – 17:00 Uhr (Samstag über Automat) Öffnungszeiten Café-Restaurant Gachenblick: bis Ende April: täglich 10:00 – 17:00 Uhr (Montag Ruhetag ) Mai: von 10:00 – 19:00 Uhr

REITEN BEIM LANDHAUS RAICH IN JERZENS Anmeldung unter: +43(0)650 694 26 60 Longestunde, Einzelreitstunde, Gruppenreitstunde, Ausritte, geführtes Ponyreiten und Wanderausritte. Helm Weste und Stiefel kann Vorort kostenfrei geliehen werden.

PFERDEKUTSCHENFAHRT, Anmeldung beim Reithof Pitztal unter: +43(0)5413/86347 Bei Tag / bis zu 7 Personen / inklusive Glühwein/ Dauer ca. 1 h / Abfahrtszeiten zwischen 11:00 und 17:00 Uhr / € 76,00 / Bei Nacht/ bis zu 7 Personen / inklusive Glühwein/ Dauer ca. 1 h / Abfahrtszeiten zwischen 19:30 und 21:00 Uhr/€ 91,00/

MARLIES & BENNI RAICH AUSSTELLUNG IM ZEIGERRESTAURANT AM HOCHZEIGER Marlies und Benni Raich sind das erfolgreichste Skifahrer-Paar der Welt und im Pitztal zu Hause. Gemeinsam können die zwei Skistars auf eine beeindruckende Erfolgsbilanz verweisen: Während ihrer Karriere haben die beiden acht Olympia-Medaillen, 17 WM-Medaillen, 12 Weltcup-Pokale, 73 Weltcup-Einzelsiege und 161 Weltcup Podeste gewonnen. Nun ist den beiden eine Ausstellung gewidmet. Geöffnet von 9:00 - 17:00 Uhr

WANDERUNG ZUR GOGLES ALM UND RODELSPASS Bis Ostern geöffnet an den Feiertagen, Samstagen und Sonntagen. Ideal zum Rodeln – es wurde eine 3 Meter breite Spur präpariert, welche sich perfekt zum Rodeln eignet. Rodeln können auch auf der Alm ausgeliehen werden. Alle Infos unter: www.almenrausch.at / An Freitagen und Samstagen findet auch Abendbetrieb statt – nähere Infos unter: [email protected] oder telefonisch unter +43(0)660 5499084

PITZTAL.COM RODELABENDE BEI DER PITZTALER SKIHÜTTE Donnerstag, Freitag, Samstag ab 18:00 Uhr. Rodelverleih auf der Hütte, Rückgabe bei der Pitztaler Alm. Warme Küche bis 20:00 Uhr. Andere Tage auf Anfrage Tel: +43(0)5413 86 248

RODELABENDE BEIM ÜBUNGSLIFT MANDARAFEN Dienstag, Donnerstag, Samstag von 19:30 bis 22:00 Uhr . Rodelverleih vor Ort. Burgerstadl geöffnet. Andere Tage auf Anfrage Tel: +43(0)5413 86 214

BELEUCHTETE RODELBAHN BEIM HEXENKESSL Rodelverleih vor Ort, Hexenkessl Tieflehn, Tel. +43(0)5413 20 390

EISLAUFEN UND EISSTOCKSCHIESSEN BEIM FISCHTEICH PILLER witterungsbedingt Öffnungszeiten: Dienstag – Sonntag von 11:00 – 18:00 Uhr, Montag geschlossen. Eintritt gratis. Schlittschuhverleih. Jeweils donnerstags beleuchtet von 20:00 - 22:00 Uhr

EISLAUFEN IN DER GRUABE ARENA ARZL witterungsbedingt Öffnungszeiten: Montag – Samstag von 14:00 – 17:00 Uhr, Freitag von 14:00 – 22:00 Uhr. Sonn- und Feiertag geschlossen. Kostenloser Eintritt und Schlittschuhverleih. Schulklassen und Gruppen herzlich willkommen. Infos unter: +43(0)650 68 04 317 Elisabeth Gabl

EISLAUFEN, EISSTOCKSCHIESSEN, EISHOCKEY beim See in Stillebach - witterungsbedingt Schuhe können gegen Gebühr geliehen werden. Musikanlage sorgt für nette Unterhaltung. Täglich geöffnet. Nähere Infos: Biohotel Stillebach, Tel. +43 (0) 5413 87206

EISLAUFEN; EISSTOCKSCHIESSEN beim Mountain Camp Pitztal – (witterungsbedingt) Kostenlos und durchgehend möglich! Schlittschuhverleih ab 16:00 Uhr- Kosten € 2,00 In der Nebensaison Dienstag Ruhetag (eislaufen möglich aber kein Verleih)

WÖCHENTLICHE VERANSTALTUNGEN

MONTAG, MITTWOCH, FREITAG HOCHZEIGER BACKSTAGE – PISTENBULLY-FAHRT Nehmen Sie als Beifahrer im Pistenbully-Cockpit Platz. Alle Infos zu den Buchungen auf www.hochzeiger.com

JEDEN MONTAG LANGLAUF SCHNUPPERTAG von 13:30 - 15:30 Uhr um 27,00 €, Teilnehmeranzahl mind. 3 Personen. Anmeldung bei Ski- & Snowboardschule Pitztal unter [email protected] oder Tel. +43(0)5413 85 000

SCHNEESCHUHWANDERN IN DIE TASCHACHSCHLUCHT Nach dem montieren der Schneeschuhe wandern wir durch die wundervoll vereiste Taschachschlucht. Nach einer kleinen Einkehr in der Pitztaler Skihütte wandern wir wieder zurück ins Tal. Ab € 55,00 pro Person. Weitere Infos und Anmeldung bei der Bergführervereinigung Pitztal unter info@bergfuehrervereinigung- pitztal.com oder winter.bergfuehrervereinigung-pitztal.com oder Tel. +43(0)5413 20 366

PITZTAL.COM EISKLETTER TAG Auf das jeweilige Leistungsniveau abgestimmt, besuchen wir den idealen Wasserfall um das Eisklettern in allen Bereichen (Seil und Sicherungstechnik/Eigenkönnen) zu erlernen und weiter zu entwickeln. Ab € 100,00 pro Person. Weitere Infos und Anmeldung bei der Bergführervereinigung Pitztal unter [email protected] oder winter.bergfuehrervereinigung-pitztal.com oder Tel. +43(0)5413 20 366

JEDEN DIENSTAG SCHNEESCHUHWANDERN Von 16:00 - 17:30 zum Preis von € 15,00 pro Person, Anmeldung bei Ski- & Snowboardschule Pitztal unter [email protected] oder Tel. +43 (0) 5413/85000

SHOW ON SNOW Auch in diesem Winter findet die spektakuläre Skilehrerdemo "Show on Snow" wöchentlich am Dienstag am Hochzeiger im Pitztal statt. Erleben Sie die Show on Snow mit den mehrmaligen Österreichischen und Tiroler Meistern der Skischule Hochzeiger bei der Hochzeiger Talstation und lassen Sie sich verzaubern! Zu sehen sind Formationsläufe, spektakuläre Jumps, Nostalgieläufe und vieles mehr. Warm-Up: 20:45 Uhr / Start der Show: 21:00 Uhr

PANORAMA SCHNEESCHUHWANDERUNG AM HOCHZEIGER 14:00 Uhr Treffpunkt Trendsportcenter, Mindestalter 10 Jahre, mittlere Kondition, Dauer ca. 2 Stunden, € 25,- pro Person (inkl. Schneeschuhe), Anmeldeschluss Montag bis 17:00 Uhr Bitte Skistöcke, festes und wasserdichtes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung mitbringen!

SCHNUPPER SKITOUR AM PITZTALER GLETSCHER Der ideale Einstieg für all jene die am Skitouren gehen interessiert sind. Hier bieten die Bergführervereinigung, die Pitztaler Gletscherbahn sowie der Intersport Huter ein kostengünstiges Angebot für Sie an. Treffpunkt: 14:00 Uhr Intersport Huter am Pitztaler Gletscher Dauer: 2 Stunden, Voraussetzungen: Befahren von roten Pisten, Kosten: € 42,00 pro Person inkl. Führung, Tourenski, ein Spezial-Ticket für Berg-/Talfahrt Gletscherexpress wird für diese Veranstaltung ausgegeben. Weitere Infos und Anmeldung bei den drei Partner sowie vor Ort beim Intersport Huter bis 13:00 Uhr erforderlich. Kontakt: Bergführervereinigung Pitztal unter [email protected] oder winter.bergfuehrervereinigung-pitztal.com oder Tel. +43(0)5413 20 366

FREERIDE SPASS AM PITZTALER GLETSCHER Schritt für Schritt begeben wir uns ins freie Gelände um die Faszination des Freeridens zu erlernen. Zudem haben Sie hier noch die Möglichkeit am späteren Nachmittag an der Schnupper-Skitour kostenlos teilzunehmen. Ab € 100,00 pro Person. Weitere Infos und Anmeldung bei der Bergführervereinigung Pitztal unter [email protected] oder winter.bergfuehrervereinigung-pitztal.com oder Tel. +43(0)5413 20 366

JEDEN MITTWOCH PITZIS MORGENRUNDE – Jänner bis März 2018 Exklusives Skierlebnis am Morgen – ab 07:30 Uhr Skifahren auf frisch präparierten Pisten, begleitet von unserem Führungsteam mit abschließendem Bergfrühstück im Zeigerrestaurant bei der Hochzeiger Mittelstation. Buchbar jeweils am Mittwoch, Jänner-März 2018. Buchung auf www.hochzeiger.com

PITZTAL.COM SCHNUPPER EISKLETTERN IN DER TASCHACHSCHLUCHT Nach dem Anpassen der Steigeisen sind wir nach wenigen Schritten schon mitten in einer spektakulären Eiswelt. Spielerisch erlenen Sie, mit der richtigen Ausrüstung das fortbewegen im steilen Eis. Ab € 55,00 pro Person. Weitere Infos und Anmeldung bei der Bergführervereinigung Pitztal unter [email protected] oder winter.bergfuehrervereinigung-pitztal.com oder Tel. +43(0)5413 20 366

GLETSCHERWANDERUNG MIT SCHNEESCHUHEN ZUR BRAUNSCHWEIGER HÜTTE Ein gemütlicher Tag mit Glühwein Apero zur Braunschweiger Hütte. Für alle, die mal abseits des Pistenrummels die Natur genießen wollen. Ab € 100,00 pro Person. Weitere Infos und Anmeldung bei der Bergführervereinigung Pitztal unter [email protected] oder winter.bergfuehrervereinigung-pitztal.com oder Tel. +43(0)5413 20 366

SKITOUR FÜR EINSTEIGER AM HOCHZEIGER 12:30 Uhr Treffpunkt beim Trendsportcenter, Voraussetzungen Mindestalter 15 Jahre & sicheres Befahren von roten Pisten, 2,5 – 3 Stunden, € 59,- pro Person inkl. Tourenski, Skifelle und LSV-Ausrüstung), Anmeldeschluss bis 17:00 Uhr, Bitte Skistöcke, Skischuhe, Skihelm und Skibrille, wetterangepasste Kleidung mitbringen!

RODELABENDE BEIM HOTEL SONNBLICK IN PLANGEROSS Von 20:15 bis 22:00 Uhr. Kostenloser Rodelverleih. Für Musik und Getränke ist bestens gesorgt. Weitere Infos +43 5413 86204

JEDEN DONNERSTAG TRY TO RIDE Freeriden heißt das neue Zauberwort im Alpinen Skilauf! In diesem 3-stündigen Einsteigerkurs demonstrieren Ihnen unsere Berg- und Skiführer worauf es beim Tiefschneefahren ankommt. Dieser Kurs wird jeden Donnerstag und Freitag angeboten. Kurszeiten 9:30 – 12:30 Uhr. Anmeldung bei Ski- & Snowboardschule Pitztal unter [email protected] oder Tel. +43(0)5413 85 000

HOCHZEIGER BACKSTAGE – TECHNIKFÜHRUNG Werfen Sie einen „Blick hinter die Kulissen“ des Skigebiets, jeden Donnerstag um 13:00 Uhr Alle Infos zu den Buchungen auf www.hochzeiger.com

RODELABEND AM HOCHZEIGER Nachtrodeln auf der 6 Kilometer langen Rodelbahn-Hochzeiger. Der Rodelabend am Hochzeiger im Pitztal findet jeden Donnerstag - nur bei geöffneter Rodelbahn- statt. Die Bergfahrt mit der Gondelbahn ist beim Rodelabend von 19.30 bis 21.00 Uhr möglich. Die Rodelbahn ist für die Talfahrt mit dem Schlitten bis 1.30 Uhr beleuchtet. Rodelverleih gibt es bei den Sportgeschäften direkt an der Talstation der Hochzeiger Bergbahn! Weitere Infos +43 5414 87000, www.hochzeiger.com

EISKLETTERKICK MIT RODELGAUDI Nach einer lässigen Rodelpartie erreichen wir den spektakulären Eisfall im Jerzner Zirbenwald. Dort haben Sie die Change sich im steilen Eis mit dem richtigen Equipment fortzubewegen. Diese Aktivität ist sehr familienfreundlich. Weitere Infos und bei der Anmeldung Bergführervereinigung Pitztal unter [email protected] oder winter.bergfuehrervereinigung-pitztal.com oder Tel. +43(0)5413 20 366

PITZTAL.COM

EINSTEIGER SKITOUR AUF ÜBER 3000M Mit gleichmäßigen Schritten bewegen wir uns hinauf in die spektakuläre Welt der 3000er. Die gewonnen Eindrücke, die Sie hier erleben, werden Ihnen zu Hause noch lange Freude bereiten. Ab € 100,00 pro Person. Weitere Infos und Anmeldung bei der Bergführervereinigung Pitztal unter [email protected] oder winter.bergfuehrervereinigung-pitztal.com oder Tel. +43(0)5413 20 366

RODELABEND BEI DER RODELBAHN PILLER Die 1,50 km lange Naturrodelbahn am Piller ist beim Nachtrodeln (bei ausreichend Schnee und geöffneter Rodelbahn) jeden Donnerstag zwischen 20:00 - 22:00 Uhr beleuchtet. Rodelverleih € 2,00 vor Ort. Tel. +43(0)676 43 08 280

GRATÜBERSCHREITUNG MIT SCHNEESCHUHEN VOM HOCHZEIGER ZUM SECHSZEIGER 12:30 Uhr Treffpunkt Trendsportcenter, Mindestalter 10 Jahre, mittlere Kondition, Dauer 3-4 Stunden, EUR 42,- pro Person (inkl. Schneeschuhe), Anmeldeschluss Mittwoch, 17:00 Uhr Bitte Skistöcke, festes und wasserdichtes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung mitbringen!

JEDEN FREITAG SKITOUREN ZUR WILDSPITZE Unzählige 3000ender laden im Pitztal zu einer Skitour ein. Der höchste Berg Nordtirols, die Wildspitze mit 3774m, ist einer der Highlights zu denen Sie unsere Führer bringen können Gruppentarif Freitag € 88,00. Anmeldung bei Ski- & Snowboardschule Pitztal unter [email protected] oder Tel. +43(0)5413 85 000

SKITOUR ZUM DACH TIROLS: DER WILDSPITZE 3.774 m Der Höhepunkt der Woche ist das Besteigen der Wildspitze. Es geht hinauf über einen der größten Eisbrüche der Ostalpen, beim Brochkogel vorbei bis hin zum Skidepot am Fuß des SW Grats. Von dort über leicht blockiges Gratgelände hinauf zum imposanten Gipfelkreuz. € Ab 110,00 pro Person. Weitere Infos und Anmeldung bei der Bergführervereinigung Pitztal unter [email protected] oder winter.bergfuehrervereinigung-pitztal.com oder Tel. +43(0)5413 20 366

JEDEN SONNTAG EINSTEIGER SKITOUR AM HOCHZEIGER Hier bekommen Sie eine Einschulung in die Skitourenwelt – Felle montieren, Bindungsfunktionen kennenlernen und die ersten Schritte im unversperrten Gelände machen. Die Voraussetzung hierfür sind sicheres Befahren von roten Pisten. Ab € 55,00 pro Person. Weitere Infos und Anmeldung bei der Bergführervereinigung Pitztal unter [email protected] oder winter.bergfuehrervereinigung-pitztal.com oder Tel. +43(0)5413 20 366

FREERIDE TAG FÜR GEÜBTE Wir lernen die Bergwelt in der Gletscherregion Pitztal mit seinen vielfältigen Tiefschneeabfahrten kennen. Kurze Aufstiege und lange Abfahrten sind unser Ziel. Ab € 100,00 pro Person. Weitere Infos und Anmeldung bei der Bergführervereinigung Pitztal unter [email protected] oder winter.bergfuehrervereinigung-pitztal.com oder Tel. +43(0)5413 20 366

EISFISCHEN …auf einem zugefrorenen See, umringt von schneebedeckten Wäldern und Bergen bei eisiger Kälte und strahlendem Sonnenschein – ein Traum! Gute Ausrüstung wie warme Kleidung und Schuhe, sowie ein verantwortungsbewusster Umgang zwecks Sicherheit am Eis sind erforderlich (Kinder sind am Eis nicht erlaubt) Anmeldung beim Mountain Camp/Fischteich, Jerzens Tel: +43(0)5414-87571

PITZTAL.COM JEDEN MITTWOCH UND SONNTAG MUSEUM STAMSERHAUS IN Mit über 40 Krippen wird hier die traditionsreiche Krippenarbeit des ältesten Krippenvereins der Welt eindrucksvoll präsentiert.

Krippenausstellung – Öffnungszeiten: Mi: 16:00 - 18:30 Uhr und So: 9:00 – 11:00 und 13:00 – 16:00 Uhr Gruppen ab 20 Personen mit Anmeldung auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.

Eintrittspreise: Erw € 4,00; Jugend € 2,00 (Jhg 2002 - 2007); Kinder kostenlos (Jhg 2008 und jünger) Information und Reservierungen: Museums- und Kulturverein Wenns Tel. +43(0)699 109 66 704 oder [email protected]

LAUFENDE VERANSTALTUNGEN

Freitag, 23.02.2018 KRIMIABEND MIT DIETMAR WACHTER – Lesung mit Dietmar Wachter, aus allen seinen Oberland Krimis mit musikalischer Begleitung durch Ivana Bunt, Beginn: 20:00 Uhr in der Arzl Bücherei Arzl, Eintritt frei.

Samstag, 24.02.2018 25. INTERNATIONALES PITZ BAMBINI FLITZ des SV Leins Das Rennen findet bereits zum 25. Mal statt und wird durch den SV Leins veranstaltet. Jährlich starten an die 300 Mädchen und Jungs aus bisher 11 versch. Nationen. Startberechtigt sind Minis 1 bis Kinder U12 weiblich und männlich, gefahren wird auf zwei verschiedenen Rennstrecken, Start ist jeweils um 10:00 Uhr, Minis 1, 2 und 3 Jahrgänge 2011 Hochzeiger und jünger: Piste Lisslift an der Talstation, Kinder U8-U12 Jahrgänge 2010-2006: Piste Jerzens Trainingspiste Talabfahrt Gondelbahn Nennungen ausschließlich über www.skizeit.at oder mit offiziellem ÖSV Nennformular an [email protected], Nennungsschluss: Donnerstag 22.02.2018 um 19:00 Uhr Nenngeld: 10,00 € (beinhaltet Startpaket)

PITZTAL.COM Sonntag, 25.02.2018 EINFACH MEHR MUSIK AM HOCHZEIGER - ...denn an der Mittelstation der Hochzeiger Bergbahnen wird regelmäßig von Jänner bis März 2018 mit abwechslungsreicher Musik für Hochzeiger die beste Stimmung gesorgt. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei! – Beginn: 13:00 Uhr mit Jerzens Musik von Gerhard Knapp Dienstag, 27.02.2018 SHOW ON SNOW Erleben Sie die Show on Snow mit den mehrmaligen Österreichischen und Tiroler Meistern der Skischule Hochzeiger bei der Hochzeiger Talstation und lassen Sie sich Hochzeiger verzaubern! Zu sehen sind Formationsläufe, spektakuläre Jumps, Nostalgieläufe und vieles Jerzens mehr. Warm-Up: 20:45 Uhr / Start der Show: 21:00 Uhr Samstag, 03.03.2018 EINFACH MEHR MUSIK AM HOCHZEIGER - ...denn an der Mittelstation der Hochzeiger Bergbahnen wird regelmäßig von Jänner bis März 2018 mit abwechslungsreicher Musik für Hochzeiger die beste Stimmung gesorgt. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei! – Beginn: 13:00 Uhr mit Jerzens Musik von DJ Harlekin Dienstag, 06.03.2018 SHOW ON SNOW Erleben Sie die Show on Snow mit den mehrmaligen Österreichischen und Tiroler Meistern der Skischule Hochzeiger bei der Hochzeiger Talstation und lassen Sie sich Hochzeiger verzaubern! Zu sehen sind Formationsläufe, spektakuläre Jumps, Nostalgieläufe und vieles Jerzens mehr. Warm-Up: 20:45 Uhr / Start der Show: 21:00 Uhr Samstag, 10.03.2018 EINFACH MEHR MUSIK AM HOCHZEIGER - ...denn an der Mittelstation der Hochzeiger Bergbahnen wird regelmäßig von Jänner bis März 2018 mit abwechslungsreicher Musik für Hochzeiger die beste Stimmung gesorgt. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei! – Beginn: 13:00 Uhr mit Jerzens Musik von Sigi

PITZTAL.COM

Donnerstag, 08. – Sonntag, 11.03.2018 PITZTAL WILD FACE FREERIDE EXTREME Donnerstag, 08.03.2018: Besichtigungstag 12:00 Uhr Treffpunkt an der Talstation Pitztaler Gletscherbahn zur offiziellen Streckenbesichtigung (mit Bergführer) für das Hauptrennen am Mittagskogel 15:00 Uhr Treffpunkt an der Talstation der Rifflsee Bergbahnen zur offiziellen Streckenbesichtigung (mit Bergführer) für die Qualifikation am Muttenkopf ab 16:30 Uhr Freeride Lounge im Hexenkessel Tieflehn Freitag, 09.03.2018: Startnummernausgabe, Qualifikation und Ridersmeeting 07:00 bis 09:00 Akkreditierung, Startnummern- und Liftkartenausgabe beim Hexenkessl 09:30 bis 12:00 Uhr Startfenster Qualifikation, genauer Startzeitpunkt wird bei der Akkreditierung bekannt gegeben. Selbständiges Auffahren mit der Rifflseebahn zur Bergstation Muttenkopf, Ridersmeeting Pitztaler Gletscher am Qualifikationsstart bei der Bergstation Muttenkopf Mandarfen 16:00 Uhr Bekanntgabe der Finalisten im Hexenkessel anschließend „verpflichtendes Ridersmeeting“ für das Hauptrennen und Startnummernauslosung fürs Finale, sowie Liftkartenausgabe Samstag, 10.03.2018: Renntag 09:00 Uhr selbständige Auffahrt und Aufstieg zum Mittagskogel 11:00 Uhr Riders Briefing am Gipfel 12:00 Uhr Start im Halbminutentakt 13:30 Uhr Siegerehrung und Race-Party im Zielgelände in Mandarfen ab 20:00 Uhr Party im Hexenkessel mit „Mortal Kombat Sound“ Sonntag, 11.03.2018: Verschiebungstag Ausweichtag, wenn das Wetter am Vortag nicht mitspielt! Weitere Infos unter: www.pitztal-wildface.com Dienstag, 13.03.2018 SHOW ON SNOW Erleben Sie die Show on Snow mit den mehrmaligen Österreichischen und Tiroler Meistern der Skischule Hochzeiger bei der Hochzeiger Talstation und lassen Hochzeiger Sie sich verzaubern! Zu sehen sind Formationsläufe, spektakuläre Jumps, Nostalgieläufe Jerzens und vieles mehr. Warm-Up: 20:45 Uhr / Start der Show: 21:00 Uhr Mittwoch, 14.03.2018 HÜTTENABEND MIT „BERGALARM“ LIVE IM HEXENKESSL, Hexenkessl Beginn: 21:00 Uhr, Eintritt frei Donnerstag, 15.03. – Sonntag, 18.03.2018 Die 24. IRO WELTMEISTERSCHAFT FÜR RETTUNGSHUNDE im Pitztal statt. Gastgeber ist Neurur/Mandarfen die IRO Mitgliedsorganisation RHVÖ. Samstag, 17.03.2018 „Lets Dance“ Fox Night mit DJ im Restaurant Zirm in Jerzens beim Gemeindehaus. Jerzens Beginn: 21:00 Uhr EINFACH MEHR MUSIK AM HOCHZEIGER - ...denn an der Mittelstation der Hochzeiger Bergbahnen wird regelmäßig von Jänner bis März 2018 mit abwechslungsreicher Musik für Hochzeiger die beste Stimmung gesorgt. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei! – Beginn: 13:00 Uhr mit Jerzens Musik von Gerhard Knapp

PITZTAL.COM Freitag, 23.03. - Sonntag, 25.03.2018 ROCK AM HOCHZEIGER Enorm viel Musik aus den 80ern, 90ern und aktuellen Charts gibt's auf der Openair-Bühne bei der Hochzeiger Mittelstation. Programm & Musikgruppen Freitag, 23.03.2018: ABBA by Abba Dream / BLACK EYED PEAS by Elephunk Hochzeiger Samstag, 24.03.2018: ZUCCHERO - EROS RAMAZZOTTI - JAVANOTTI - VASCO ROSSI by O.I.&b. and Friends / PINK - JLO - SHAKIRA - KATY PERRY by Divas Sonntag, 25.03.2018: AC/DC by AC/DC Revival Band / COLDPLAY by Liveplay Beginn: 12:30 Uhr Samstag, 24.03.2018

FRÜHJAHRSKONZERT DER MUSIKKAPELLE WALD, Beginn: 20:30 Uhr in der Gruabe Arena Arzl

Samstag, 24.03. – Sonntag, 25.03.2018 PITZTALER ERLEBNISMARKT IN WENNS Heimische Schmankerln und regionale Produkte werden angeboten, Kunst, Samstag: Auftritt der Landesmusikschule Pitztal Wenns Sonntag: musikalische Umrahmung mit der Gruppe Mr. Redblack aus München Öffnungszeiten: Sa. 14:00-19:00 Uhr / So. 09:30-17:00 Uhr Sonntag, 01.04.2018 OSTERKONZERT DER MUSIKKAPELLE ARZL Turnsaal Arzl Montag, 02. April 2018 PITZTALER SCHNEEFEST der Mandarfner Wirtsleute in Mandarfen Die 26. Auflage des Pitztaler Schneefestes am Ostermontag, 02. April 2018 Viel Musik und gute Stimmung gibt´s 26. Pitztaler Schneefest. Mandarfen Im Festzelt in Mandarfen wird von Mittag bis Mitternacht wieder zünftig gefeiert. Der Eintritt ist frei. Samstag, 14. - Sonntag, 15. April 2018 FREERIDE CAMP AM PITZTALER GLETSCHER Unsere Guides führen Sie hierbei in die grandiose Pitztaler Freeride Welt, die mit vielen verschiedenen Abfahrtsmöglichkeiten aufwartet. Von weiten offenen Hängen bis zu steilen Rinnen bietet unser Gebiet alles, was ein Freeride Herz höher schlagen lässt. Pitztaler Veranstaltet wird das Freeride Camp in Zusammenarbeit mit der Pitztaler Gletscherbahn & Gletscher Intersport Huter. Nähere Informationen unter: www.skischule-pitztal.at oder im Skischulbüro des Freeride Center Pitztal unter +43(0)5413 85 000

PITZTAL.COM Freitag, 20. – Samstag, 21. April 2018 SAISONABSCHLUSS MIT „FIRN, WEIN & GENUSS“ Freitag, 20.04.2018 Höchste Weinverkostung Österreichs im Café 3.440 von 12:00-15:00 Uhr 15 Top-Winzer aus Österreich & Südtirol – darunter viele neue Winzer! Gourmetbuffet von "Handl ", Eintritt: € 20,- Tickets online und vor Ort erhältlich

Pitztaler Wein & Gourmetnacht im Eventzelt bei der Pitztaler Alm in Mandarfen, Beginn 18:30 Uhr:

o Flying Buffet von unseren Pitztaler Spitzenköchen o 15 Top-Winzer aus Österreich & Südtirol – darunter viele neue Winzer! o internationale Weine von "La Dottoressa" Portweine, Sherrys, Wein aus Portugal uvm. Mandarfen o Sekt-Degustation von "Arunda Sektkellerei" aus Südtirol Pitztaler o Champagnerverkostung von "Brocard Pierre Champagner" aus Celles-sur-Orce, Frankreich Gletscher o Showprogramm mit dem Rockstar of Magic „Ben Hyven“ o Erber Edelbrände o Eintritt: € 90,- Tickets sind nur im Vorverkauf erhältlich, es gibt keine Abendkasse

Samstag, 21.04.2018 Pitztaler Weinfest unter dem Motto „Jazz und Wein“ mit Live-Musik von "Armin Rofner" von 16:30 Uhr - 22:30 Uhr

o 15 Top-Winzer aus Österreich & Italien – darunter viele neue Winzer! o Gourmetbuffet von unseren Pitztaler Spitzenköchen o Eintritt: € 30,- Tickets online und vor Ort erhältlich

Samstag, 21. April 2018

FRÜHJAHRSKONZERT der Musikkapelle Wenns im Mehrzwecksaal Wenns, Beginn 20:30 Uhr Wenns

Sonntag, 22. April 2018 Pitztaler TOURISMUS DANKGOTTESDIENST am Pitztaler Gletscher Gletscher Samstag, 12. Mai 2018 FRÜHJAHRS- UND MUTTERTAGSKONZERT der Musikkapelle im Gemeindesaal St. Leonhard St. Leonhard

Sonntag, 20. Mai 2018 3. RADMARATHON – Start 07:30 Uhr bei der Sparkasse Imst Streckenführung A: Imst - - - Holzleitensattel - - - Telfs - - - Silz - Höpperg - Ochsengarten - - Ambach - Ötztaler Höhe - Area 47 - Ötzbruck - - Obbruck - Wald - Leins - Jerzens - Wenns - Arzl - Imst Labestationen: Haimingerberg/Sattele, Area 47, Jerzens/Gischlewies und Zielgelände Letzte polizeiliche genehmigte Durchfahrtszeiten 14:30 Uhr Pitztal Streckenführung B: Imst - Tarrenz - Nassereith - Holzleitensattel - Obsteig - Mieming - Telfs - Rietz - Stams - Silz - Ötztaler Höhe - Area 47 - Ötzbruck - Roppen - Obbruck - Wald - Leins - Jerzens - Wenns - Arzl - Imst Labestationen: Area 47, Jerzens/Gischlewies und Zielgelände Letzte polizeiliche genehmigte Durchfahrtszeiten 14:30 Uhr PITZTAL.COM Samstag, 26. Mai 2018 „AUSGEPROBT“ 1. PLATZKONZERT der Musikkapelle Piller Piller beim Musikpavillon, Beginn 20:30 Uhr JUNGBAUERNBALL DER JUNGBAUERN JERZENS mit Live-Musik der „Bärigen Tiroler!, Barzelt mit DJ Happy, Weinbar im Punker, Schätzspiel uvm., Einlass 20:30 Uhr, Eintritt: VVK € 5,- / AK Jerzens € 7,- Donnerstag, 31. Mai 2018

FRONLEICHNAMSPROZESSION mit anschließ. Schnitzeltag in Jerzens Jerzens

FRONLEICHNAMSPROZESSION in Piller, Beginn 09:30 Uhr Piller

FRONLEICHNAMSPROZESSION in Wald Wald

Freitag, 01.06. – Sonntag, 03.06.2018 ZELTFEST 85 JAHRE FREIWILLIGE FEUERWEHR LEINS Leins

Sonntag, 10.06.2018 HERZ-JESU-PROZESSION in Wald Wald

HERZ-JESU-PROZESSION in Jerzens Jerzens Sonntag, 17. Juni 2018 TAG DER PARKS ZUM SOMMERSAISON OPENING IM PITZTAL An diesem Sonntag präsentieren unsere Pitztaler Parks viele Highlights für Jung und Alt. Das Besondere daran ist, dass ihr alle Parks mit einem Kombi-Ticket besuchen könnt. Pitztal Mit dabei: Zirbenpark am Hochzeiger mit Pitztaler Almen Musik beim Zeigerrestaurant, XP Abenteuerpark, Pitz Park in Wenns, Naturparkhaus Kaunergrat, inkl. kostenloser Shuttle zu den Attraktionen ALMROSENFEST auf der Söllbergalm, mit Livemusik, Beginn 11:00 Uhr Söllbergalm

Samstag, 23. Juni 2018

PLATZKONZERT der Musikkapelle Piller beim Musikpavillon, Beginn 20:30 Uhr Piller

MUSIKALISCHER NACHMITTAG AM RIFFLSEE Rifflsee SAISONERÖFFNUNGS-PLATZKONZERT der Musikkapelle Jerzens, beim Gemeindehaus Jerzens Jerzens, Beginn: 20:30 Uhr Sonntag, 24. Juni 2018 „PITZTALER ALMEN MUSIK“ - MUSIKALISCHER SOMMERSAISONAUFTAKT AUF DER Stalderhütte STALDERHÜTTE „WENNER“ KIRCHTAG MIT KIRCHTAGSPROZZESSION, anschließend um ca. 11:00 Uhr Wenns Frühschoppen beim Musikpavillon Wenns, für Speis und Trank ist bestens gesorgt BERGMESSE & FRÜHSCHOPPEN AM RIFFLSEE mit der Musikkapelle St. Leonhard, Rifflsee Beginn: 11:00 Uhr Sonntag, 01. Juli 2018

GLETSCHERMARATHON PITZTAL-IMST Pitztal G´SANG & KLANG AUF DER LEINER ALM (bei schlechter Witterung findet die Veranstaltung Leiner Alm am 08.07. statt) PITZTAL.COM

Freitag, 06. Juli 2018 PLATZKONZERT der Musikkapelle Wald beim Pavillon Wald, Beginn 20:30 Uhr Wald PITZTALER KULTURABEND MIT DER „HOMBERLE BLECHBAND“ aus dem Schwarzwald beim Festzelt in Stillebach, St. Leonhard, Beginn 19:30 Uhr St. Leonhard Verköstigung durch die Schützen und die Musikkapelle St. Leonhard PLATZKONZERT der Musikkapelle Arzl in Osterstein, Beginn 19:30 Uhr Arzl Samstag, 07. Juli 2018 Wenns SCHULSCHLUSSPARTY im Pitz Park Pitz Park Samstag, 07. – Sonntag, 08. Juli 2018 SAMSTAG: PITZTALER BLASMUSIKFEST in St. Leonhard mit Sternmarsch St. Leonhard SONNTAG: BATAILLONSSCHÜTZENFEST DER SCHÜTZENKOMPANIE ST. LEONHARD Arzl INTERNATIONALES STOCKTURNIER & FEST 25 JAHRE ESV ARZL Stockplatz Freitag, 13. Juli 2018 PLATZKONZERT der Musikkapelle Wald beim Pavillon Wald, Beginn 20:30 Uhr Wald PLATZKONZERT der Musikkapelle Wenns Wenns Einmarsch 20:15 Uhr, Konzertbeginn 20:30 Uhr beim Musikpavillon Wenns Samstag, 14. Juli 2018 PLATZKONZERT der Musikkapelle Jerzens beim Gemeindehaus, Beginn 20:30 Uhr Jerzens Samstag, 14. – Sonntag, 15. Juli 2018 Arzl Gruabe KIRCHTAGSFEST IN ARZL Arena Sonntag, 15. Juli 2018 Hochzeiger TT-WANDERCUP 2018 am Hochzeiger Jerzens ALMKIRCHTAG auf der Söllbergalm, mit Livemusik, Beginn 11:00 Uhr Söllbergalm

Freitag, 20. Juli 2018 PLATZKONZERT der Musikkapelle Wald beim Pavillon Wald, Beginn 20:30 Uhr Wald

PLATZKONZERT der Musikkapelle Jerzens beim Gemeindehaus, Beginn 20:30 Uhr Jerzens

PLATZKONZERT der Musikkapelle Arzl, in der Gruabe Arena, Beginn 20:30 Uhr Arzl

Sonntag, 22. Juli 2018 GIPFELMESSE AM VENET - WANNEJÖCHL Beginn 12:30 Uhr, musikalische Umrahmung Piller durch die Musikkapelle Piller Venet

PITZTAL.COM SECHSZEIGER BERGMESSE Am Sonntag, 22. Juli 2018 findet um 12:00 Uhr die alljährliche Bergmesse beim Sechszeiger Hochzeiger Gipfelkreuz auf 2.395 m statt. Die Bergmesse wird von einer Bläsergruppe der örtlichen Jerzens Musikkapelle musikalisch umrahmt. Besucher der Bergmesse haben die Möglichkeit, mit der Gondelbahn und der Doppelsesselbahn zur Sechszeiger Bergstation zu fahren. FAMILIENSONNTAG MIT FRÜHSCHOPPEN AM RIFFLSEE, Beginn: 11:00 Uhr Rifflsee

Mittwoch, 25. Juli 2018 PITZTALER KULTURABEND MIT PLATZKONZERT der Musikkapelle Piller, beim Musikpavillon Piller Piller, Beginn 20:30 Uhr

Freitag, 27. Juli 2018

PLATZKONZERT der Musikkapelle Wald beim Pavillon Wald, Beginn 20:30 Uhr Wald

PLATZKONZERT der Musikkapelle Jerzens beim Gemeindehaus Jerzens, Beginn 20:30 Uhr Jerzens

PLATZKONZERT der Musikkapelle Wenns Wenns Einmarsch 20:15 Uhr, Konzertbeginn 20:30 Uhr beim Musikpavillon Wenns ABSCHLUSSKONZERT BLASORCHESTER-KINDERWOCHE der Musikkapelle Arzl Arzl mit anschließendem Platzkonzert, Beginn: 19:30 Uhr Donnerstag, 02.- Sonntag, 05. August 2018 TRAIL RUNNING SYMPOSIUM & PITZ ALPINE GLACIER TRAIL 02. August: Trail Running Symposium mit Top-Vorträgen 03. August: TestTag am Rifflsee & Startnummernausgabe, Opening Ceremony St. Leonhard 04.-05. August: Pitz Alpine Glacier Trail – 15 km, 26 km, 42 km, 85 km, 100 km www.pitz-alpine.at Mittwoch, 01. August 2018 PITZTALER KULTURABEND MIT PLATZKONZERT der Musikkapelle Arzl in der Gruabe Arena Arzl Arzl, Beginn 20:30 Uhr Freitag, 03. August 2018

PLATZKONZERT der Musikkapelle Wald beim Pavillon Wald, Beginn 20:30 Uhr Wald

PLATZKONZERT der Musikkapelle Jerzens beim Gemeindehaus Jerzens, Beginn 20:30 Uhr Jerzens Sonntag, 05. August 2018 KIRCHTAGSFEST IN PILLER beim Musikpavillon, Beginn 09:30 Uhr; Piller mit der Musikkapelle Piller und Musikkapelle Grins

Mittwoch, 08. August 2018 PITZTALER KULTURABEND MIT PLATZKONZERT der Musikkapelle Jerzens beim Jerzens Gemeindehaus Jerzens, Beginn 20:30 Uhr Freitag, 10. August 2018

PLATZKONZERT der Musikkapelle Wald beim Pavillon Wald, Beginn 20:30 Uhr Wald

PLATZKONZERT der Musikkapelle Wenns Wenns Einmarsch 20:15 Uhr, Konzertbeginn 20:30 Uhr beim Musikpavillon Wenns PLATZKONZERT der Musikkapelle Arzl Arzl in der Gruabe Arena Arzl, Beginn: 20:30 Uhr PITZTAL.COM Sonntag, 12. August 2018 Hochzeiger FEST AM BERG (Ausweichtermin bei schlechtem Wetter – 15. August) Jerzens SCHNITZELSONNTAG auf der Söllbergalm, mit Livemusik, Beginn 11:00 Uhr Söllbergalm

Mittwoch, 15. August 2018

PAVILLONFEST der Musikkapelle Wald beim Pavillon Wald, ab 20:15 Uhr Wald Samstag, 18. August 2018 SOMMERNACHTSFEST IN WENNS Wenns

PLATZKONZERT der Musikkapelle Piller beim Musikpavillon, Beginn 20:30 Uhr Piller

PLATZKONZERT der Musikkapelle Jerzens beim Gemeindehaus Jerzens, Beginn 20:30 Uhr Jerzens

PLATZKONZERT der Musikkapelle Wenns Wenns Einmarsch 20:15 Uhr, Konzertbeginn 20:30 Uhr beim Musikpavillon Wenns PLATZKONZERT der Musikkapelle Arzl Arzl in Arzl-Ried (Weilerkonzert), Beginn: 20:30 Uhr Sonntag, 19. August 2018 FRÜHSCHOPPEN AM RIFFLSEE mit Musik unserer heimischen Musikkapellen, Rifflsee Beginn: 11:00 Uhr PITZTALER ALMENMUSIK AUF DER LEINER ALM mit Live-Musik Leiner Alm

Mittwoch, 22. August 2018 PITZTALER KULTURABEND MIT PLATZKONZERT der Musikkapelle Wald, beim Piller Musikpavillon Wald, Beginn 20:30 Uhr Freitag, 24. August 2018

PLATZKONZERT der Musikkapelle Jerzens beim Gemeindehaus Jerzens, Beginn 20:30 Uhr Jerzens

PLATZKONZERT der Musikkapelle Wenns Wenns Einmarsch 20:15 Uhr, Konzertbeginn 20:30 Uhr beim Musikpavillon Wenns Samstag, 25. August 2018 PLATZKONZERT der Musikkapelle Piller beim Musikpavillon, Beginn 20:30 Uhr Piller Sonntag, 26. August 2018

„PITZTALER ALMEN MUSIK“ AUF DER TANZALM Tanzalm

Mittwoch, 29. August 2018 PITZTALER KULTURABEND MIT PLATZKONZERT der Musikkapelle Wenns, beim Wenns Musikpavillon Wenns, Beginn 20:30 Uhr Freitag, 31. August 2018

PLATZKONZERT der Musikkapelle Wald, beim Musikpavillon Wald, Beginn 20:30 Uhr Piller 02. September 2018 PITZTAL.COM PITZTALER SCHMANKERLN TAG IN ARZL-WALD Arzl-Wald

ALMRAUSCHFEST auf der Söllbergalm, mit Livemusik, Beginn 11:00 Uhr Söllbergalm

Samstag, 08. – Sonntag, 09. September 2018 TRADITIONELLER ALMABTRIEB & KIRCHTAG IN JERZENS Jerzens

Samstag, 22. September 2018

WAVE RALLEY TROPHY 2018 mit Stopp in Wenns Wenns Sonntag, 07. Oktober 2018 TAG DER PARKS IM PITZTAL An diesem Sonntag präsentieren unsere Pitztaler Parks viele Highlights für Jung und Alt. Das Besondere daran ist, dass ihr alle Parks mit einem Kombi-Ticket besuchen könnt. Pitztal Mit dabei: Zirbenpark am Hochzeiger, XP Abenteuerpark, Pitz Park in Wenns, inkl. kostenloser Shuttle zu den Attraktionen Samstag, 20. - Sonntag, 21. Oktober 2018 PITZTALER GLETSCHER SKI & SHOW 2018 Pitztaler Abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt zum offiziellen Start in die Wintersaison Gletscher Samstag, 01. Dezember 2018

KRAMPUSUMZUG IN JERZENS Jerzens Samstag, 08. Dezember 2018 Hochzeiger HOCHZEIGER SKIOPENING JEZRZENS Jerzens Freitag, 18. – Sonntag, 20. Jänner 2019

EIS TOTAL KLETTERFESTIVAL in St. Leonhard St. Leonhard Samstag, 26. Jänner 2019

HEXEMUATER AU’WECKE Arzler Singeslerlaufen, www.arzler-singeslerlaufen.at Arzl Sonntag, 3. Feber 2019 ARZLER SINGESLERLAUFEN www.arzler-singeslerlaufen.at Arzl Sonntag, 10. Feber 2019 WALDER FASNACHT Wald

(Stand der Informationen 23.02.2018, Änderungen und Druckfehler vorbehalten)

PITZTAL.COM