WINTER WANDERN LANGLAUFEN UND PISTENSKITOUREN AM DACH TIROLS

PITZTAL.COM WILDSPITZE HINTERER 3.774 M BRUNNENKOGEL 3.440 M

ARK SNOWP

S CROS RDER LINKER FERNERKOGEL BOA 3.277 M GLETSCHER

PITZTALER JÖCHL 2.996 M HALFPIPE Gletscherrestaurant 2.840 m

SPEEDTIMING MITTAGSKOGEL HOHE GEIGE 3.162 M 3.393 M

Pitztaler Skihütte GRUBENKOPF 1.796 m 2.800 M

Riɡ seehütte 2.293 m MITTELBERG RIFFLSEE GEIGENKAMM

TIEFLEHN MANDARFEN WATZESPITZE 1.640 M 3.592 M PLANGEROSS Sunna Alm WILDGRAT 2.291 m 2.971 M WEISSWALD

NEURUR ROFELEWAND STILLEBACH 3.353 M PIÖSMES HOCHZEIGER 2.560 M ST. LEONHARD 1.372 M KAUNERGRAT 2.450 M

SNOWPARK SPEE DTIM ZAUNHOF SECHSZEIGER ING 2.395 M WIESE HOCHZEIGER Zeigerrestaurant SCHÖN 2.000 m NATURPARKHAUS KIENBERG Gogles Alm Tanzalm 2.017 m 1.980 m PILLER HÖHE 1.560 M Hochzeigerhaus PILLER 1.829 m LISS 1.350 M 1.450 M PITZ PARK Stalderhütte 1.820 m VENET 2.512 M 979 M 1100 M

LEINS

Plattenrainalm WALD JAUSENSTATION - 1.476 m WALDECK BENNI RAICH S BRÜCKE ARZL 883 M O W INNSBRUCK 60 KM N Y MÜNCHEN 250 KM BRENNER 90 KM

BAHNHOF

60 KM ARLBERG Y 240 KM ZÜRICH 70 KM RESCHEN B171

A12

IMST Y 827 M FERNPASS 25 KM

FÜSSEN 70 KM

2 INHALT

WINTERWANDERWEGE WINTER HIKING 04–25 LANGLAUFLOIPEN CROSS-COUNTRY SKI TRAILS 26-29 PISTENSKITOUREN PISTE SKI ROUTES 30-31

BUSVERBINDUNGEN BUS SERVICE Sie benötigen für die Benutzung des Pitz-Regio-Busses For using the Pitzt Regio Bus you will either need a valid einen gültigen Skipass oder einen gültigen Freizeitpass. ski lift pass or a valid leisure card [Freizeitpass].It does not Wobei es keine Rolle spielt, zu welchem Zweck Sie den matter for what purpose you are using the bus, whether it Bus benutzen – Langlaufen, Winterwandern, Skifahren is cross-country skiing, winter hiking, skiing or shopping: oder Shoppen – von Mittelberg bis nach Imst (HBF, you can use the bus from Mittelberg all the way to Imst Postplatz) und retour. Diese Regelung beinhaltet ebenso (central station, post square) and back. This rule also ap- die Seitenlinien Wald – Leins sowie Piller. plies to secondary bus routes to Wald-Leins and Piller.

Winterwanderweg / Winter hiking Aussichtspunkt / Viewpoint Loipe / Cross-country ski trail Gehzeit hin und retour / Total hiking time Pistenskitour / Piste ski route Distanz / Distance Straße / Road Höhendiff erenz aufwärts / Elevation gain up Bergbahn, Lift / Mountain lift Höhendiff erenz abwärts / Elevation gain down Rodelbahn / Toboggan run Höchster Punkt / Highest point Eislaufplatz / Ice-skating rink Kartenausschnitt / Map section Eisstockschießen / Curling rink Parkpkatz / Car park Schneeschuhwandern / Snow shoe hiking Bushaltestelle / Bus stop Museum / Museum Einkehrmöglichkeit / Optional restaurant pit-stop

3 WINTERWANDERN ARZL

OSTERSTEINRUNDE (KLEIN) OSTERSTEIN TOUR (SMALL)

A2 45 min 2,7 km 80 hm

Fußballplatz Arzl Gemeindeamt, ca. 20 min (1,2 km) vom Ausgangspunkt entfernt Restaurant »Herz As« Pizzeria-Restaurant »Die Post«

Vom Parkplatz Fußballplatz Arzl ca. 200 m auf der as- phaltierten Straße Richtung Kinderspielplatz wandern. Anschließend folgen Sie, vor dem Spielplatz rechts dem Feld- bzw. Waldweg Richtung Osterstein. Die Wande- rung führt durch die Siedlung und über den Diemer- steig zurück zum Ausgangspunkt. TIPP: Wenn Sie am Diemersteig der Abzweigung Richtung Dorf folgen, ge- langen Sie in wenigen Minuten zum Ortszentrum. Hier machen die Einkehrmöglichkeiten (Restaurant Herz As und Pizzeria die Post) Lust aufs kurze Verweilen. Walk for approx. 200 m along the tarmac road from the car park Arzl football fi eld towards the playground. Just before the playground turn right onto a farm and forest road in the diretion of Osterstein. Walk through the estate and via the OSTERSTEINRUNDE (GROSS) Diemersteig path back to the starting point. TIP: Turn off in OSTERSTEIN TOUR (BIG) the direction of the village on the Diemersteig path to reach the village centre of Arzl with two optional refreshments stop A1 1 h 3,1 km 120 hm within minutes (Restaurant Herz As and Pizzeria Die Post).

Fußballplatz Arzl DIEMERSTEIG Gemeindeamt, ca. 20 min (1,2 km) DIEMERSTEIG vom Ausgangspunkt entfernt A3 45 min 2,9 km 50 hm Restaurant »Herz As« Pizzeria-Restaurant »Die Post« Fußballplatz Arzl Gemeindeamt, die Wanderung kann auch von hier Gestartet wird die Wanderweg rund um den Oster- gestartet werden stein ausgehend vom Parkplatz Fußballplatz Arzl. Von Restaurant »Herz As« dort folgen Sie links dem Feld- bzw. Waldweg. Bei Pizzeria-Restaurant »Die Post« der Einmündung in die Straße Richtung Osterstein- siedlung, dieser ca. 400 m bergauf folgen. Weiter Vom Parkplatz Fußballplatz Arzl ca. 200 Meter der laufen Sie über den Diemersteig zum Ausgangspunkt asphaltierten Straße bis zum Kinderspielplatz entlang zurück. TIPP: Wenn Sie am Diemersteig der Abzwei- wandern. Anschließend folgen Sie der Beschilderung gung Richtung Dorf folgen, gelangen Sie in wenigen Diemersteig und beim Bauernhof wandern Sie vorbei in Minuten zum Ortszentrum. Hier machen die Einkehr- Richtung Dorf. Dort bietet sich die Einkehrmöglichkeit möglichkeiten (Restaurant Herz As und Pizzeria die beim Restaurant Herz As oder bei der Pizzeria Die Post. Post) Lust aufs kurze Verweilen. Die Wanderung führt vor dem Supermarkt MPreis links Richtung Wald, dann gleich nochmal links entlang der The circular hiking trail around the Osterstein starts from the Straße Magnusweg zurück zum Ausgangspunkt. Arzl football fi eld. Follow the farm and forest road to the left of the football fi eld. At the junction follow the road uphill in Walk for approx. 200 meters along the tarmac road from the the direction of Ostersteinsiedlung for about 400 m. Then car park Arzl football fi eld to the playground. Then follow the return viathe „Diemersteig“ path back to the starting point. signpost „Diemersteig“ and walk past a farm to the centre TIP: If you turn off the Diemersteig path in the direction of of Arzl. Here you can opt to have a break at Restaurant Herz Arzl, you can reach the village‘s centre after a few minutes As or at Pizzeria „Die Post“. Turn left before the supermarket and there are two opportunities to take a break (Restaurant MPreis in the direction of Wald; then take first road (Magnus- Herz As and Pizzeria Die Post). weg) left back to the starting point.

4 WINTERWANDERN ARZL

KARTENÜBERSICHT ARZL

A4

Wenns A5

A4 A5 Steige

A3 Gemeindeamt

Die Post Herz As ARZL Wald/Leins

Imst

A3

Osterstein

A2

A1

Inn Pitze Fußballplatz A1 A2 A3

5 WINTERWANDERN ARZL

IMSTERBERG UM DIE BREITE IMSTERBERG AROUND THE BREITE

A4 3 h 15 min 11 km 270 hm A5 20 min 1,2 km 30 hm

Steige Steige Gemeindeamt, ca. 10 min (0,5 km) Gemeindeamt, ca. 10 min (0,5 km) vom Ausgangspunkt entfernt vom Ausgangspunkt entfernt Gasthaus »Venetrast« Restaurant »Herz As« Pizzeria-Restaurant »Die Post« Die Wanderung beginnt beim Parkplatz Steige und führt zum Bauernhof hoch. Dort folgen Sie rechts dem Vom Parkplatz Steige zum Bauernhof hoch und dann Weg in Richtung Sägewerk/Rodelbahn. Weiter wandern rechts in Richtung Sägewerk/Rodelbahn wandern. Sie durch den Fichtenwald auf einem breiten Forstweg Bei der Weggabelung wandern Sie nicht in Richtung der in einem Steig mündet. Dieser führt Sie durch die Imsterberg, sondern folgen dem Weg rechts abwärts. romantische Schlucht bis zum Ort Imsterberg. Dort lädt Dieser Weg führt Sie bis zum Hotel Erika und von dort das Gasthaus Venetrast zum gemütlichen Verweilen wieder rechts zum Ausgangspunkt zurück. TIPP: Vom ein. Gehzeit bis dorthin ca. 2 Std. Sie gelangen über Ausgangspunkt erreichen Sie in wenigen Minuten denselben Weg zurück zum Ausgangspunkt. das Ortszentrum, wo das Restaurant Herz As und die Pizzeria die Post eine Einkehrmöglichkeit bieten. Start at Steige car park and hike uphill toward the farm. Then turn right and follow the trail in the direction of the sawmill/ Walk from the Car park Steige up to the farm and right head toboggan run. Follow the wide forest path through the pine out towards the sawmill/ toboggan run. When you come forest which will eventually lead to a narrow steep trail which to the fork follow the trail downhill on the right instead of leads through a romantic gorge until you reach the village of continuing on to Imsterberg. Walk along the path until you Imsterberg. Here, Gasthaus Venetrast invites to take a break. arrive at Hotel Erika, from where you can go right back to the Hiking time to there is approx. 2 hrs. You can return to the starting point. TIP: You can reach the town centre from the staring point via the same route. starting point within a few minutes. Once there, Restaurant Herz As and Pizzeria die Post are ideal to take a break.

6 WINTERWANDERN ARZL Imsterberg KARTENÜBERSICHT ARZL-IMSTERBERG Venetrast

IMST

A4

Wenns A4 A5 Steige A5

Gemeindeamt ARZL 7 WINTERWANDERN ARZL-WENNS

ALTE STRASSE NACH TIMLS/ARZL OLD ROAD TO TIMLS/ARZL

W1 1 h 20 min 4 km 140 hm

Kirche/Mehrzwecksaal, ca. 5 Minuten (300 m) vom Ausgangspunkt entfernt Wenns Pitztalerhof oder Wenns Gemeindezentrum Pitztalerhof, Gasthof Alte Post, Rutsche Pub Bar

Gestartet wir bei der Bushaltestelle Wenns Pitztalerhof oder Wenns Gemeindezentrum. Dorthin gelangen Sie am besten mit dem Regiobus Pitztal, oder zu Fuß in 5 Minuten vom Parkplatz Kirche/Mehrzwecksaal. Bei der Abzweigung in Richtung Siedlung bis zum Weiler Klöfl es wandern. Von dort wandern Sie auf BENNI RAICH BRÜCKE einem Forstweg bzw. Winterwanderweg in Richtung BENNI RAICH BRIDGE Arzl. Bei der Abweigung Timls angekommen, können Sie entweder die gemütliche Variante - mit dem A6 40 min 2,2 km 130 hm Regiobus Pitztal zurück zum Ausgangspunkt nehmen Bungy Stüberl 1 oder über denselben Weg zurück wandern. Gehzeit Arzl Pitzenebene, ca. 10 Minuten (0,5 km) vom vom Pitztalerhof bis nach zur Abzweigung Timls: ca. Ausgangspunkt entfernt) 1:20 Std. Einkehrmöglichkeiten befi nden sich nur im Ortszentrum von Wenns. Sie wandern vom Parkplatz Bungy Stüberl 1 hinauf zum Bungy Stüberl (nicht bewirtschaftet im Winter), Starting point is the bus stop Wenns Pitztalerhof or Wenns wo Sie das gigantische Bauwerk der Hängebrücke mit Gemeindezentrum (Civic Centre). You can reach the starting einer Spannweite von 137,7m bewundern können. point either by Regiobus Pitztal or it’s a 5 minute walk from 94m über dem Grund auf einer ca. 1,5 m breiten the carpark of the church/churchhall. At the junction follow Brücke marschieren Sie zum Weiler Wald. Nehmen the road in the direction of the village towards the hamlet of Klöfl es. From there hike along hte forest road or winter Sie den Bus oder wandern Sie über denselben Weg hiking trail in the direction of Arzl. At the Timls turnoff you zurück zum Ausgangspunkt. (eine Strecke 20 Minuten) can either choose the comfortable option and return to your From the Bungy Stüberl (not catered in winter) car park starting oint via the Regiobus Pitztal or return via the same 1 walk uphill to admire the gigantic structure of the new route. Hiking time from Pitztalerhof to the Timls turnoff is suspension bridge with a span of 137.7 m. Take a walk 94 approx. 1 hr 20 min. There are only options for pub stops at m above the ground across the ca. 1.5 m wide bridge to the village centre of Wenns. the hamlet of Wald. Return via bus or via the same route. (20 minutes’ walking time one way).

WINTERWANDERWEG GALTWIESEN WINTER HIKING PATH GALTWIESEN

A7 45 min 2,4 km 80 hm

Galtwiesenlift Jausenstation Waldeck

Sie starten beim Parkplatz Galtwiesen. Von dort führt ein Weg an der Jausenstation Waldeck vorbei bis zum Weiler Krabichl in Leins. Gehzeit: ca. 45 min (hin und retour). Am Rückweg lädt die Jausenstation zum gemütlichen Verweilen ein. Starting at the Galtwiesen car park follow a road past the Jausenstation Waldeck to the hamlet of Krabichl in Leins. Hiking time: 45 minutes return. The Jausenstation is a perfect place for a refreshment stop on your return.

8 WINTERWANDERN ARZL-WENNS

Wenns KARTENÜBERSICHT ARZL W1

Timls

Arzl Abzw. Timls W1

Leins

Pitze ARZL

Arzl Pitzenebene

A6 Bungy Stüberl 1

A7

GALTWIESENLOIPE Wald Feuerwehr A6 2 Seite 27 Volksschule Wald

Jausenstation Waldeck Wald

Galtwiesenlift A7

Roppen

9 WINTERWANDERN WENNS

ALTE STRASSE - STEINHOF - WENNS ten vorbei (Pitz Park, Gasthof Pitztalerhof, Gasthof OLD ROAD - STEINHOF - WENNS Alte Post und Rutsche Pub Bar) die zum gemütlichen Verweilen einladen. W2 1 h 30 min 5,2 km 130 hm Start your hike from the bus stop Pitztaler Hof through the Kirche/Mehrzwecksaal, ca. 5 Minuten (300 m) vom historic lower town with it’s museum, the historic, beautifully Ausgangspunkt entfernt painted ‘Platzhaus’, war memorial and parish church and Wenns Pitztalerhof oder Wenns Gemeindezentrum follow the signpost ‘Rundwanderweg Pitzenhöfe’ [Pitzenhöfe Pitztalerhof, Gasthof Alte Post, Rutsche Pub Bar circular route]. Opposite the restaurant “alte Post”, turn right and immediately left and follow the path until the Pitzen- Ausgangspunkt ist die Bushaltestelle Wenns Pitztaler- höfe hamlet. Turn right before the wooden bridge and follow hof oder Wenns Gemeindezentrum. Dorthin gelangen the forest path to the St. Margarethen hamlet (Wenns). Sie am besten mit dem Regiobus Pitztal, oder zu Fuß Continue to walk on the pavement of the main road to in 5 Minuten vom Parkplatz Kirche/Mehrzwecksaal. Bei return to your starting point. There are several options to der Abzweigung in Richtung Siedlung bis zum Weiler stop for refreshments on your way back (Pitz Park, Gasthof Klöfl es wandern. Von dort folgen Sie rechts einem Pitztalerhof, Gasthof Alte Post and Rutsche Pub Bar). Forstweg bzw. Winterwanderweg in Richtung Stein- hof. Über den Weiler Langenau wandern Sie zurück MATZLEWALD – FISCHTEICH JERZENS zum Ausgangspunkt nach Wenns. Im Ortszentrum MATZLEWALD – FISHPOND JERZENS machen mehrere Einkehrmöglichkeiten (Gasthof W4 2 h 7,6 km 300 hm Pitztalerhof, Gasthof Alte Post und Rutsche Pub Bar) Lust aufs gemütliche Verweilen. Matzlewald Wenns Matzlewald Starting point is the bus stop Wenns Pitztalerhof or Wenns Fischteich Jerzens Gemeindezentrum (Civic Centre). You can reach the starting point either by Regiobus Pitztal or it’s a 5 minute walk from Von der Bushaltestelle Matzlewald wandern Sie zum the carpark of the church/churchhall. At the junction follow Weiler Matzlewald. Dort folgen Sie der Forststraße the road in the direction of the village towards the hamlet in Richtung Kienberg. Anschließend laufen Sie vom of Klöfl es. From there hike along the forest road or winter Weiler Kienberg hinunter zum Fischteich Jerzens. hiking trail in the direction of Steinhof. Continue to hike past Nach einem Einkehrschwung im Fischteich Jerzens the Langenau hamlet back to your starting point in Wenns. There are several pubs and restaurants that invite to take a wandern Sie gestärkt über denselben Weg zurück break at the village centre (Gastof Pitztalerhof, Gasthof Alte zum Ausgangspunkt. Post and Rutsche Bark Pub). Walk from the Matzlewald bus stop to the hamlet Matzle- wald. Then continue to walk on the forest road to Kienberg. PITZENHÖFE RUNDWANDERUNG From the hamlet of Kienberg walk downhill to Jerzens fi sh- PITZENHÖFE CIRCULAR ROUTE pond. After a pub stop at Fischteich Jerzens return refreshed to your starting point via the same route. W3 1 h 30 min 4 km 140 hm

Mehrzwecksaal, ca. 5 Minuten (300 m) vom Ausgangspunkt entfernt Wenns Pitztalerhof oder Wenns Gemeindezentrum Pitz Park, Gasthof Pitztalerhof, Gasthof Alte Post, Rutsche Pub Bar

Sie starten von der Bushaltestelle Pitztaler Hof durch das historische Unterdorf mit dem Museum, Platz- haus, Kriegerdenkmal, Pfarrkirche entlang der Beschil- derung „Rundwanderweg Pitzenhöfe“. Gegenüber von dem Gasthof Alte Post biegen Sie rechts und gleich anschließend links ab und folgen dem Weg bis kurz vor dem Weiler Pitzenhöfe. Vor der Holzbrücke biegen Sie rechts ab und folgen dem Waldweg bis zum Weiler St. Margarethen. Über den Gehsteig entlang der Hauptstraße gelangen Sie zurück zum Ausgangspunkt. Der Rückweg läuft an mehreren Einkehrmöglichkei-

10 WINTERWANDERN WENNS

KARTENÜBERSICHT WENNS

W2 W1

Arzl

Pitztalerhof Rutsche Pub Bar, Gasthof Post

W2 W3 Wenns Pitztalerhof WENNS Kirche/Mehrzwecksaal W2 W3

W3 Leins/Wald

Pitz Park

Pitzenhöfe PILLER Seite 13

Wenns Matzlewald W4 W5 JERZENS / HOCHZEIGER Piller Seite 16-17

W5 W4 Liss

Jerzens Fischteich JERZENS

Fischteich Jerzens

FISCHTEICHLOIPE Seite 28 6 St. Leonhard 11 WINTERWANDERN WENNS

MATZLEWALD - KLAUSBODEN FISCHTEICH PILLER RUNDE MATZLEWALD - KLAUSBODEN FISHPOND PILLERCIRCULAR ROUTE

W5 1 h 20 min 5 km 130 hm Seite 11 W6 1 h 2,3 km 75 hm

Matzlewald Fuchsmoos Wenns Matzlewald Piller Fuchsmoos Jausenstation - Fischteich Piller Die Wanderung beginnt bei der Bushaltestelle Wenns Matzlewald. Von dort wandern Sie in Richtung Matzle- Vom Parkplatz Fuchsmoos wandern Sie ca. 50 m wald und kommen an einem kleinen Sägewerk vorbei. entlang der Pillerstraße Richtung Piller. Anschlie- Weiter laufen Sie rechts auf einem Forstweg, auf welchem ßend zweigen Sie links nach Fuchsmoos ab und Sie nach ca. 50 Metern nochmals rechts abbiegen und der wandern weiter zur Jausenstation Fischteich Piller. Beschilderung Richtung Klausboden folgen. Genießen Sie Die Jausenstation Fischteich Piller lädt zum gemüt- den schönen Ausblick auf die rund um gelegenen Weiler lichen Verweilen ein. Gut gestärkt folgen Sie der bevor Sie in das romantischen Waldstück kommen. Nach Straße nach Oberpiller hinunter. Von dort gehen der Überquerung von zwei Brücken gelangen Sie zum Er- Sie rechts ca. 500 m an der Pillerstraße bis zum holungsgebiet Klausboden. Auf demselben Weg gelangen Ausgangspunkt zurück. Sie wieder zurück zum Ausgangspunkt. From the car park Fuchsmoos walk for approx. 50 m Start your walk from the Matzlewald bus stop. From there, along the Pillerstraße road in the direction of PIller. Then hke in the direction of Matzlewald past a small sawmill. Con- turn left to Fuchsmoos and continue to Jausestation tinue to walk on the right on a forest road. After 50 metres Fischteich Piller. After a pub stop continue refreshed turn right again and follow the signs to “Klausboden”. Enjoy on the road down to Oberpiller. Once there, follow the the beautiful views of the surrounding hamlets before reach- Pillerstrasse road for approx. 500 m on the right to return ing a romantic woodland area. After crossing two bridges to your starting point. you reach the Klausboden recreational area. Return via the same route to your starting point.

12 WINTERWANDERN WENNS

KARTENÜBERSICHT WENNS PILLER

W5 Wenns

Restaurant Neu Amerika

Piller Oberpiller W6 W7

W6

Jausenstation - Fischteich Piller

Piller Fuchsmoos W6 W7 FUCHSMOOSLOIPEN 3 Seite 27 W7

BÄRENBADLOIPE Seite 27 5

Fließ 4 Café Restaurant Gachenblick HUBERTUSLOIPE Seite 27

Fließ Naturparkhaus W8

TRAININGSLOIPE 6 Seite 27 W8 Kaunerberg 13 WINTERWANDERN WENNS

RUNDGANG PILLERLOIPE PILLERLOIPE CIRCULAR TOUR

W7 2 h 7 km 150 hm Seite 13

Fuchsmoos Piller Fuchsmoos Jausenstation - Fischteich Piller

Vom Parkplatz Landschaftsteich Fuchsmoos ausgehend startet der Winterwanderweg entlang der Pillerloipe. Starting from the car park of the Fuchsmoos artifi cial pond this winter hiking trail follows the Piller cross-country ski trail.

WANDERWEG AM GACHENBLICK WINTER HIKING PATH AT GACHENBLICK

W8 45 min 5,6 km 80 hm Seite 13

Naturparkhaus Fließ Naturparkhaus Café Restaurant Gachenblick

Das Naturparkhaus ist der ideale Ausgangspunkt um auch zu Fuß den Winter am Piller Sattel in seiner weißen Pracht zu entdecken. Ein präparier- The Nature Park Centre is the ideal starting point to discover ter Winterwanderweg führt direkt zu den Harber the winter splendour at Piller mountain saddle on foot. A groomed winter hiking trail leads across the Harber Mead- Wiesen, von wo aus man einen einsrucksvollen ows where you can enjoy impressive panoramic views of the Blick auf die verschneiten Hänge der Aifnerspitze snowy mountainside of the Aifnerspitze peak. All of this 5.6 genießen kann. Der 5,6 km lange Winterwanderweg km long winter hiking trail meanders on the sunny side of verläuft zur Gänze auf der Sonnenseite und führt in the mountain and leads to the charming Harber Meadows. die bezaubernden Harber Wiesen. Start und Ziel ist Kaunergrat Nature Park Centre is the start and fi nish point beim Naturparkhaus Kaunergrat. of this walk.

14 WINTERWANDERN JERZENS

LISS – DORFZENTRUM JERZENS From the centre walk in the direction of the church and HIKE FROM LISS TO THE CENTRE OF JERZENS on to Gasthof Jägerhof. Simply continue to follow the path to return to your starting point at Jerzens village J1 50 min 2 km 340 hm Seite 16-17 centre. There are several pub stops inviting for a break in Jerzens (Pitzloch, Restaurant Zirm and Hotel zum Liss/Hochzeiger Bergbahnen Lammwirt). Jerzens Hochzeiger Pitzloch, Restaurant Zirm, Hotel zum Lammwirt FEUERWEHRHAUS - RITZENRIED Vom Weiler Liss ausgehend folgen Sie der Beschilder- FIRE STATION – RITZENRIED ung Jerzens Dorf abwärts. Die Wanderung führt durch J3 2 h 30 min 8,3 km 300 hm Seite 16-17 die Weiler Larchwies, Haag, Breitwies und Oberfeld bis Sie zum Ortszentrum gelangen. Dort angekom- Kirche, ca. 2 Minuten (100 m) vom Ausgangspunkt men laden mehrere Einkehrmöglichkeiten (Pitzloch, entfernt Restaurant Zirm und Hotel zum Lammwirt) zum Jerzens Feuerwehr gemütlichen Verweilen ein. Pitzloch, Restaurant Zirm, Hotel zum Lammwirt Starting at the hamlet of Liss follow the signs downhill to Ausgangspunkt ist gegenüber vom Feuerwehrhaus, the village centre of Jerzens. This walk leads through the rechts vom Mühlbach. Am Anfang des Weges gibt es hamlets of Larchwies, Haag, Breitwies and Oberfeld to the einen leichten Anstieg, sonst nur geringe Steigungen. village centre. Once there, several pubs and restaurants Bei der ersten Weggabelung folgen Sie den Weg auf invite to take a break (Pitzloch, Restaurant Zirm and Hotel rechter Seite bis zum Weiler Schön und weiter nach zum Lammwirt). Ritzenried. Über denselben Weg gehts zurück zum Ausgangspunkt oder Sie benützen den Regiobus KLEINE DORFWANDERUNG JERZENS Pitztal. Nur wenige Minuten vom Ausgangs- und SHORT HIKE THROUGH JERZENS VILLAGE Endpunkt der Wanderung gibt es mehrere Einkehr- J2 möglichkeiten (Pitzloch, Restaurant Zirm und Hotel 20 min 0,8 km 40 hm Seite 16-17 zum Lammwirt). Kirche Starting point is on the opposite side of the fire station, Jerzens Dorf on the right hand side of the Mühlbach stream. There is Pitzloch, Restaurant Zirm, Hotel zum Lammwirt an easy ascent at the start of the walk, otherwise there are only minor gradients. At the first fork, follow the path Vom Zentrum wandern Sie Richtung Kirche und on the right to the hamlet of Schön and then continue to weiter zum Jägerhof. Diesen Weg folgen bis Sie wieder Ritzenried. Follow the same way back to the starting point zurück zum Ausgangspunkt gelangen. Im Dorfzent- or take the Regiobus Pitztal. There are several options for rum machen mehrere Einkehrmöglichkeiten (Pitzloch, a pub stop only a few minutes’ walk from the starting Restaurant Zirm und Hotel zum Lammwirt) Lust aufs or end point of this walk (Pitzloch, Restaurant Zirm and kurze Verweilen. Hotel zum Lammwirt).

15 WINTERWANDERN JERZENS

J6

1 Zeigerrestauran

1 Tanzalm

Hochzeiger Haus

Stalderhütte J10

PISTENSKITOUREN HOCHZEIGER Seite 30

L J4

J10 J6 J1 Liss/Hochzeiger Bergbahnen

J7 J4 Jerzens Kaitanger J7 Leins/Wald

J5

J5 J

16 WINTERWANDERN JERZENS

KARTENÜBERSICHT JERZENS

nt

St. Leonhard

Zirbenbäckerei iss J3

Jerzens Hochzeiger J1 J6 J10 J9

Hotel zum Lammwirt, Pitzloch J8 J1 FISCHTEICHLOIPE 7 Seite 28 JERZENS Jerzens Feuerwehr J3

Fischteich Jerzens J2 Jerzens Dorf

Kirche J2 J3 J5 Jerzens Fischteich J8 J9 Restaurant Zirm

J2 Jerzens Hotel Jerzner Hof

Wenns 17 WINTERWANDERN JERZENS

HOCHZEIGERHAUS/STALDERHÜTTE mehrere Einkehrmöglichkeiten (Pitzloch, Restaurant HOCHZEIGERHAUS/STALDERHÜTTE Zirm und Hotel zum Lammwirt).

J4 2 h 40 min 8,4 km 450 hm Seite 16-17 The trail sets off at Hotel Jerzner Hof bus stop and leads uphill to the hamlet of Falsterwies. Once there, continue on a wide Jerzens Kaitanger forest road to the hamlet of Gischlewies. Return to the starting Kaitanger point via the same route. There are several options for a pub Stalderhütte, Hochzeigerhaus stop only a few minutes’ walk from the starting and end point of this hike (Pitzloch, Restaurant Zirm and Hotel zum Lam- Gestartet wird die Wanderung von der Bushaltestelle mwirt). Jerzens Kaitanger. Folgen Sie der Beschilderung durch den Wald bis Sie bei der Stalderhütte oder dem noch ZIRBENWEG 5 Minuten entfernten Hochzeigerhaus ankommen. ZIRBEN TRAIL Gestärkt wandern Sie über denselben Weg zurück J6 zum Ausgangspunkt. 40 min 1,4 km 60 hm Seite 16-17 Start this hike from the bus stop Jerzens/Kaitanger. Fol- Jerzens Hochzeiger low the signposts through the forest until you pass the Liss/Hochzeiger Bergbahnen Stadlerhütte or reach the Hochzeigerhaus which is another Zeigerrestaurant, Tanzalm 5 minutes’ walk. After taking some refreshments continue to Start- und Zielpunkt für diese Winterwanderung ist your starting point via the same route. das Zeigerrestaurant bei der Mittelstation. Die ca. FALSTERWIES – GISCHLEWIES 700 m lange Winterwanderroute verläuft in Richtung HIKE FROM FALSTERWIES TO GISCHLEWIES Zollberg durch den Zirbenwald und endet wieder bei der Mittelstation. Die erste Einkehrmöglichkeit ist der J5 1 h 2,7 km 140 hm Seite 16-17 Start- und Zielpunkt das Zeigerrestaurant. Wenige Minuten davon enfternt befi ndet sich die Tanzalm, die Jerzens Hotel Jerzner Hof Kirche, ca. 15 min (500 m) vom Ausgangspunkt entfernt ebenso zum gemütlichen Verweilen einlädt. Pitzloch, Restaurant Zirm, Hotel zum Lammwirt This circular winter hiking trail starts and ends at the Zeiger- restaurant at the intermediate station of the Hochzeiger Sie starten von der Bushaltestelle Hotel Jerzner Hof gondola. The approx. 700 m long hike leads in the direction bergauf zum Weiler Falsterwies. Von dort wandern of Zollberg through a pine forest and returns to the inter- Sie weiter auf einem breiten Waldweg zum Weiler mediate station. The fi rst opportunity to have a break is the Gischlewies. Über denselben Weg gelangen Sie zum Zeigerrestaurant and the catered mountain hut Tanzalm Ausgangspunkt zurück. Nur wenige Minuten vom which is equally inviting is only a few minutes’ walk. Ausgangs- und Endpunkt der Wanderung gibt es

18 WINTERWANDERN JERZENS

WASSERTALWEG Landesstraße wandern Sie auf dem Forstweg bis nach WASSERTAL TRAIL Jerzens Haltestelle Feuerwehrhaus. Hier haben Sie die J7 Möglichkeit den öff entlichen Linienbus bis zum Fisch- 1 h 4,7 km 230 hm Seite 16-17 teich zu benützen oder Sie laufen über den Weiler Kaitanger Niederhof retour zum Ausgangspunkt. (plus 30 Minu- Jerzens Kaitanger ten). Gehzeit: 1 h bis zur Haltestelle Feuerwehrhaus. Gehzeit: 1 1/5 Stunden – Rundtour ab/bis Fischteich Vom Parkplatz führt ein schöner Winterwanderweg, unterhalb der Rodelbahn, mit einer Länge von 2 km Starting point is the fishpond in Jerzens. Follow the path in Richtung Norden. Über den selben Weg gelangen Sie the direction of Kienberg until you reach a bridge. At the zurück zum Ausgangspunkt. bridge, the winter hiking trail forks off towards Schönlarch, follow it and continue through the of Schön (please This beautiful winter hiking trail just below the natural be careful when crossing the road). Continue to walk on a toboggan run leads north for approx. 2 km from the starting forest path all the way to Jerzens (bus stop at the fire station). point. Return to your starting point via the same route. Here, you may return via public bus to the fishpond or you may also return via the Niederhof hamlet to the fishpond (an FISCHTEICH – RITZENRIED extra 30 min walk). Walking time: 1 hr to the bus stop at the FROM THE FISHPOND TO RITZENRIED HAMLET fi re station. Walking time: 1.5 hrs round trip from/to fi shpond J8 3 h 7,8 km 270 hm Seite 16-17 MITTELSTATION - KAITANGER INTERMEDIATE STATION - KAITANGER Jerzens Fischteich Fischteich Jerzens J10 1 h 30 min 5,3 km 600 hm Seite 16-17

Ausganspunkt ist der Fischteich Jerzens, von dort Liss/Hochzeiger Bergbahnen folgen Sie dem Weg Richtung Kienberg bis zur Brücke. Jerzens Hochzeiger Bei der Brücke zweigen Sie auf einen Winterwan- Zeigerrestaurant, Tanzalm, Hochzeigerhaus, derweg nach Schönlarch ab. Dieser Weg führt Sie Stalderhütte über den Ortsteil Schön (ACHTUNG: Querung der Startpunkt für den 5,3 km langen Winterwanderweg Landesstraße) auf dem Talwanderweg weiter bis Rit- ist das Zeigerrestaurant bei der Gondelbahn Bergsta- zenried. Hier hat man die Möglichkeit den öffentlichen tion auf 2.000 m. In ca. 30 Minuten Gehzeit erreicht Linienbus bis zum Fischteich zu benützen oder man man das Hochzeigerhaus bzw. die Stalderhütte auf geht dieselbe Strecke wieder retour. Gehzeit: ca. 3:00 1.840 m. Diese zwei Hütten bieten Ihnen die Möglich- Std. (1:30 Std. eine Strecke) Einkehrmöglichkeit bietet keit für einen Einkehrschwung. Folgen Sie 4 km den der Fischteich Jerzens am Ausgangspunkt. Fahrweg hinunter zum Weiler Kaitanger (ca. 1 Stunde). Starting point for this hike is the fishpond in Jerzens. From there, follow the road towards Kienberg until you reach a Starting point for the 5.3 km winter hiking route is the bridge. At the bridge, the winter hiking trail forks off, follow it Zeigerrestaurant at the intermediate station on 2,000 m. towards Schönlarch and then the district of Schön (PLEASE You can reach the Hochzeiger Haus/Stalderhütte at 1,840 m BE CAREFUL when crossing the road) and follow the valley within 30 minutes. Continue the road downhill for ca. 4 km hiking trail to Ritzenried. Here you may return via public bus to the hamlet Kaitanger (approx. 1 hr). to the fishpond or return via the same route. Walking time: 3 hrs (1.5 hrs one way). The restaurant “Fischteich Jerzens” at the start is an ideal place to have a break.

FISCHTEICH - SCHÖN - JERZENS FISHPOND - SCHÖN - JERZENS

J9 1 h 30 min 5,6 km 260 hm Seite 16-17

Jerzens Fischteich Fischteich Jerzens

Folgen Sie vom Fischteich Jerzens dem Weg Richtung Kienberg bis zur Brücke. Bei der Brücke zweigt der Winterwanderweg nach Schönlarch ab und führt über den Ortsteil Schön. Nach der Querung der

19 WINTERWANDERN ST. LEONHARD

ENTLANG DER TALLOIPE KITZGARTENSCHLUCHT HIKE ALONG THE VALLEY‘S CROSS-COUNTRY KITZGARTENSCHLUCHT GORGE T1 SKING TRAIL L1 je nach belieben 21 km 150 hm 720 hm 45 min 2,5 km 20 hm Pitztaler Gletscherbahn, Mandarfen Riffl seebahn, Hairlach/Boden Stillebach, Gemeinde St.Leonhard, Hairlach/Boden, Zaunhof, Zaunhof Hairlach Wiese II alle Haltestellen in St. Leonhard (Ausnahme Hotel Gasthof Wiese Zaunhof Grüble) Mittelberg, Mandarfen, Tiefl ehn, Plangeroß, Köfels, Stillebach, Scheibe, Enger, Wiese Von der Bushaltestelle ausgehend wandern Sie talaus- wärts bis zur Brücke. Vor der Brücke folgen Sie rechts dem präparierten Winterwanderweg. Dieser führt entlang der Pitze und durch die wildromantische Kitz- gartenschlucht bis zum Weiler Wiese. Der Rückweg er- folgt über denselben Weg, oder Sie benutzen bequem SCHEIBRAND-RUNDE den Bus zum Ausgangspunkt zurück. Überbrücken Sie

Seite 28 Mandarfen die Wartezeit auf dem Bus bei einem Kaff ee im Hotel 10 Gasthof Wiese. Setting out from the bus stop, walk out of the valley until TALLOIPE PITZTAL 1 you reach a bridge. Before the bridge follow the groomed Seite 27 winter hiking trail on the right. This will take you along the Pitze river through the wild and romantic Kitzgarten gorge until you reach the hamlet Wiese. To return, follow the same route or, for ease, use the shuttle bus to return to your starting point. To shorten your wait for the bus, BODEN-RUNDE stop for a coff ee at Hotel Gasthof Wiese. Seite 28 9 STILLEBACH RUNDE Hairlach Boden CIRCULAR ROUTE STILLEBACH

L1 Zaunhof Hairlach Hairlach/Boden L1 L2 20 min 1,5 km 20 hm

Stillebach Stillebach Restaurant Grünzeug/Biohotel Stillebach

Ausgangspunkt ist die Haltestelle Stillebach. Über- queren Sie die Brücke beim Stall. Anschließend folgen L1 Sie links den präparierten Winterwanderweg bis zur nächsten Brücke. Wandern Sie nach der Brücke rechts weiter, vorbei am zugefrorenen See, bis zum Biohotel Zaunhof Stillebach. Von dort laufen Sie auf dem asphaliteren 8 KITZGARTENLOIPE Weg zurück zum Ausgangspunkt. Das Restaurant Seite 28 „Grünzeug“ (Biohotel Stillebach) lädt zum gemütlichen Verweilen ein. Starting point is the bus stop in Stillebach. Cross the bridge next to the barn. Then turn left and walk along the groomed winter hiking trail until you reach the next T1 bridge. After crossing the bridge, continue to walk on the right, past the frozen lake to the organic hotel Biohotel Stillebach. From there return via the tarmac road to your starting point. The hotel’s restaurant “Grünzeug” is an Hotel Gasthof Wiese Wiese inviting opportunity to have a break.

T1 Zaunhof Wiese Wenns

20 WINTERWANDERN ST. LEONHARD

SCHEIBE - PIÖSMES RUNDE Mandarfen / Riffl see CIRCULAR ROUTE SCHEIBE - PIÖSMES Seite 23 13 L3

50 min 3,2 km 70 hm Mandarfen

Piösmes Scheibe Restaurant zur Einkehr, Restaurant Grünzeug/Biohotel Stillebach 12 T1

Gestartet wird von der Bushaltestelle Piösmes Scheibe. Von dort wandern Sie talauswärts in Richtung Restaurant L2 zur Einkehr. Anschließend queren Sie links die Brücke und folgen links taleinwärts den präparierten Winterwander- LOIPEN STILLEBACH weg bis nach Piösmes und weiter nach Stillebach. Nach Seite 28-29 der Überquerung der Brücke in Stillebach bietet Ihnen das Restaurant Restaurant „Grünzeug“ im Biohotel Stillebach die Mög- Grünzeug Stillebach L2 lichkeit für einen Einkehrschwung. Gestärkt wandern Sie Stillebach nun auf der anderen Seite der Pitze zurück nach Piösmes. Am Ende von Piösmes spazieren Sie über die Brücke und L2 Stillebach wandern das letzte Stück auf denselben Weg zurück zum 11 Ausgangspunkt. In Scheibe bietet Ihnen das Restaurant zur Einkehr eine weitere Einkehrmöglichkeit. Starting point is the bus stop Piösmes-Scheibe. From there, walk out of the valley in the direction of the pub Gasthof 1 zur Einkehr. Then cross the bridge and turn left and follow the groomed winter hiking trail into the valley to Piösmes TALLOIPE PITZTAL and then continue to Stillebach. After crossing the bridge in Seite 27 Stillebach you can take a break at “Grünzeug” restaurant at the organic Hotel Stillebach. Refreshed, you can continue to walk back to Piösmes on the other side of Pitze river. At the end of Piösmes, cross the bridge and hike back on the same route to your starting point. In Scheibe Gasthof-Restaurant off ers another opportunity for a break. Piösmes PIÖSMES - RICHTUNG ARZLER ALM HIKING PIÖSMES -TOWARDS ARZLER ALM

L4 1 h 45 min 4,8 km 290 hm L3

Piösmes Scheibe Restaurant zur Einkehr

Gestartet wird von der Bushaltestelle Piösmes Scheibe. Von dort wandern Sie talauswärts in Richtung Restaurant L4 L3 Scheibe zur Einkehr. Anschließend queren Sie links die Brücke und Piösmes/Scheibe folgen links taleinwärts den Winterwanderweg bis zur Ab- zweigung Arzler Alm. Von dort folgen Sie den präparierten Restaurant zur Einkehr Winterwanderweg quer durch den verschneiten Wald. Über denselben Weg gelangen Sie zurück zum Ausgangs- punkt. TIPP: Der Rückweg führt am Restaurant zur Einkehr vorbei, welches zum gemütlichen Verweilen einlädt. Start at the bus stop Piösmes Scheibe. Once there, walk in the L4 direction of Restaurant zur Einkehr facing into the valley. Then cross the bridge and follow the winter hiking trail on the left into the valley until you reach the fork to Arzler Alm. Then follow the groomed winter hiking trail through the snowy forest. Return to T1 your starting point via the same route. TIP: The return path leads past Restaurant Zur Einkehr which is an ideal place to take a break. Wenns 21 WINTERWANDERN ST. LEONHARD

MANDARFEN – PITZTALER SCHIHÜTTE MANDARFEN TO PITZTALER SCHIHÜTTE

M2 1 h 3 km 110 hm

Mandarfen Riffl seebahn Mandarfen Riffl seebahn Pitztaler Schihütte

Von der Bushaltestelle Mandarfen Riffl seebahn wandern Sie am Gebäude der Riffl seebahn vorbei Richtung Brücke. Nach der Brücke folgen Sie links dem Winterwanderweg der zur Pitztaler Schihütte führt. ACHTUNG: Sie müssen kurz die Piste queren! Nach einem Einkehrschwung laufen Sie über denselben Weg zurück zum Ausgangspunkt. Starting from the bus stop Mandarfen-Riffl seebahn walk past the Riffl see gondola valley station and cross the bridge. Then turn left and follow the winter hiking trail up to the catered mountian hut Pitztaler Schihütte. CAUTION: You will have to cross the ski slope! After taking a break for refreshments return via the same route to your starting point.

WANDERUNG RIFFLSEELOIPE HIKING RIFFLSEE CROSS-COUNTRY SKI TRAIL

WANDERUNG RIFFELSEEHÜTTE M3 1 h 30 min 5,8 km 80 hm HIKE TO THE RIFFELSEEHÜTTE Mandarfen Riffl seebahn M1 30 min 1,5 km 10 hm Mandarfen Riffl seebahn Mandarfen Riffl seebahn Sunna Alm, Riff elseehütte Mandarfen Riffl seebahn Am Ausgangspunkt angekommen, können Sie die Sunna Alm, Riff elseehütte wunderschöne Aussicht auf den Riffl see genießen Folgen Sie dem Winterwanderweg von der Bergsta- bevor Sie los wandern. Die gemütliche Winterwan- tion Riffl see bis zur Riff elseehütte, welche die erste derung läuft entlang der Riffl seeloipe, vorbei an dem Einkehrmöglichkeit bietet. ACHTUNG: Hier müssen Sie mit Schneekristallen bedeckten Riffl see. Die Sunna einmal die Piste queren. Gestärkt wandern Sie über Alm liegt direkt beim Ausgangspunkt und lädt zum denselben Weg zurück zum Ausgangspunkt. Am Aus- gemütlichen Verweilen ein. Eine weiter Einkehrmög- gangspunkt angekommen bietet die Sunna Alm die lichkeit ist die Riff elseehütte welche ein paar Minuten zweite Einkehrmöglichkeit, bevor es mit der Gondel vom Riffl see entfernt liegt. Für die Bergfahrt zum wieder ins Tal geht. Für die Bergfahrt zum Ausgangs- Ausgangspunkt ist ein gültiges Fußgängerticket oder punkt ist ein gültiges Fußgängerticket oder ein Skipass ein Skipass notwendig. notwendig. Once you have arrived at the starting point, enjoy in the Follow the winter hiking trail from the Riffl see mountain beautiful view of Riffl see mountain lake before setting station to the Riff elseehütte catered mountain hut which out. This easy winter hike follows the outline of the Rif- off ers an ideal opportunity to have a break. CAUTION: fl see cross-country ski trail past Riffl see Lake, covered Hikers have to cross the ski slope at one point on this route. in snow crystals. Sunna Alm catered mountain hut is Strenghtened after food and drink you can return to your located at the starting point and off ers an inviting and starting point via the same route. Once back at the gon- cozy opportunity to have a break. Another optional stop dola’s top station Sunna Alm off ers a second opportunity for refreshments is Riff elseehütte, located just a few to take a break before returning down to the valley in a minutes’ walk from Riffl see Lake. Please note that hikers gondola. A valid ski lift pass or hiking lift pass is required for will require a valid ski lift pass or hiking lift pass for the the ride on the gondola. gondola ride.

22 WINTERWANDERN ST. LEONHARD

Pitztaler Gletscher KARTENÜBERSICHT MANDARFEN-RIFFLSEE Seite 25

Pitztaler Schihütte

Mittelberg Gletscherbahn M6

Gletschermühle TALSCHLUSS-SCHLEIF Seite 29 15 M2 Riff elseehütte

Mandarfen mehrere Einkehr- TRAININGS-RUNDE möglichkeiten 14 Seite 29 M1 Mandarfen Riffl seebahn RIFFLSEE LOIPE M1 M2 M3 16 Seite 29

Sunna Alm

M3

1 TALLOIPE PITZTAL Seite 27 Tiefl ehn

Hotel Gundolf, s‘Pfandl, Hexenkessl M4

T1

Plangeroß

Bergwerk, Hotel Kirchenwirt M5

Sport- Vitalhotel Seppl Wenns Weißwald 23 WINTERWANDERN ST. LEONHARD

MANDARFEN - TIEFLEHN RUNDE point across the street: Siglu bar at Hotel Vier Jahresze- CIRCULAR ROUTE MANDARFEN - TIEFLEHN iten, Café Bistro Platz, Pitztaler Alm, Hotel Zirbenhof and Verwöhnhotel Wildspitze. M4 1 h 15 min 4,3 km 120 hm Seite 23

Mandarfen Riffl seebahn PLANGEROSS RUNDE CIRCULAR ROUTE PLANGEROSS Mandarfen Riffl seebahn Hotel Gundolf, S‘Pfandl, Hexenkessl, Siglu, Hotel M5 50 min 3,5 km 60 hm Seite 23 Vier Jahreszeiten, Café Bistro am Platzl/Panorama Stüberl Mittagskogel, Pitztaler Alm, Hotel Zirbenhof, Plangeroß Verwöhnhotel Wildspitze/Schwalbennest Bergwerk, Sport- Vitalhotel Seppl , Hotel Kirchenwirt

Die Winterwanderung startet von der Bushaltestelle Vom Ausgangspunkt wandern Sie talauswärts Mandarfen Riffl seebahn. Von dort wandern Sie am dem Gehsteig der L16 bis zum Orts Ende entlang. Gebäude der Riffl seebahn vorbei bis zur Brücke. Anschließend folgen Sie rechts dem präparierten Nach der Brücke folgen Sie dem Winterwanderweg Winterwanderweg bis nach Weißwald. ACHTUNG: Sie rechts bis zur nächsten Brücke. Anschließend folgen müssen einmal die Landesstraße überqueren. Das Sie den präparierten Winterwanderweg Richtung Sport-  Vitalhotel Seppl bietet die erste Einkehr- Tiefl ehn und von dort weiter Richtung Plangeroß. möglichkeit entlang der Strecke. Queren Sie links Vor dem Weiler Plangeroß queren Sie die Landes- vor dem Sport-  Vitalhotel Seppl die Brücke und straße und folgen rechts dem Weg bis nach Tiefl ehn wandern Sie wieder Richtung Plangeroß zurück. zurück. Entlang des gesamten Winterwanderweges Nun kommen mehrere Brücken, die Sie zurück zum gibt es mehrere Einkehrmöglichkeiten. Drei davon Ausgangspunkt bringen. Nehmen Sie die dritte befi nden sich in Tiefl ehn (Hotel Gundolf, S‘Pfandl Brücke nach Plangeroß. Anschließend queren Sie und Hexenkessel). Das letzte Stück verläuft auf der die L16 und wandern links zurück nach Plangeroß gegenüberliegenden Seite, über denselben Weg wie bis zum Hotel Sonnblick. Die letzten Meter bis zum vorher zurück zum Ausgangspunkt. In Mandarfen Ausgangspunkt führen auf dem Gehsteig zurück. In bietet das Siglu, Hotel Vier Jahreszeiten, Café Bistro Plangeroß lädt das Restaurant Bergwerk und Hotel am Platz, Pitztaler Alm, Hotel Zirbenhof und das Kirchenwirt zum Verweilen ein. Verwöhnhotel Wildspitze/Schwalbennest weitere Einkehrmöglichkeiten an. From the starting point walk out of the valley along the L16 until the end of the village Plangeroß. Continue on the The winter hike starts at the Mandarfen-Riffl seebahn bus well groomed winter hiking trail to Weisswald. CAUTION: stop. From there, hike past the Riffl see gondola valley You have to cross the road L16. The sport  spa hotel station and cross the bridge. Then turn right and walk Seppl is the fi rst opportunity to take a break on this route. along the winter hiking trail to the next bridge. Then Cross the bridge on the left in front of the hotel and then follow the groomed winter hiking trail in the direction hike back in the direction of Plangeross. Then cross the of Tiefl ehn and from there, continue in the direction of L16 country road and turn left to return to Plangeross Plangeross. Just before reaching the hamlet Plangeross, and Hotel Sonnblick. The last few metres to the starting cross the main road and follow the trail on the right point are along the pavement. In Plangeross, Bergwerk back to Tiefl ehn. There are several opportunities to take restaurant and Hotel Kirchenwirt is a comfortable place a break along this route before returning to the starting to take a break.

24 WINTERWANDERN ST. LEONHARD

KARTE PITZTALER GLETSCHER PISTENROUTEN PITZTALER GLETSCHER Seite 30-31 3

17

Café 3440

2 HÖHENLOIPEN PITZTALER GLETSCHER Seite 29

M6

Mandarfen / Riffl see Gletscherrestaurant Seite 23 1

KAPELLE DES WEISSEN LICHTS TIPP: Fahren Sie mit der Wildspitzbahn weiter zum Café PATH TO THE CHAPEL OF WHITE LIGHTS 3440, wo Sie bei einem köstlichen Stück Kuchen und M6 Kaff ee die Aussicht auf die Wildspitze, der höchste Berg 20 min 0,5 km 20 hm Nordtirols, genießen können. Noch mehr zu staunen Gletscherbahn Mittelberg Gletscherbahn gibt es auf der Aussichtsplattform, nur wenige Schritte Gletscher Restaurants vom Café 3440 entfernt. Der Gletscherexpress führt Sie unterirdisch zum The lift Gletscherexpress will take you underground up to the Ausgangspunkt Gletscherrestaurant Kristall hoch. Nur starting point Gletscherrestaurant Kristall. The famous Tyrolean artist, Professor Rudi Wach, created his “Chapel of the White wenige Gehminuten vom Ausganspunkt entfernt, schuf Light” at apoint just a few minutes’ walk from the glacier der berühmte Tiroler Künstler Professor Rudi Wach die restaurant “Kristall”. The Kapellenweg leads off the ski slope to „Kapelle des weißen Lichts“. Der Kapellenweg führt the chapel and invites you to relax. A crystal of white granite, abseits der Skipiste zur Kapelle und lädt zum ruhig wer- breaking out from deep inside the earth joining the light of the den ein.Die Kapelle des weißen Lichts ist ein Kristall aus sky. The altar carved out of a single piece of granite is part of weißem Granit, der aus der Tiefe der Erde herausbricht this great crystal. It forms the inner core of the crystal. At the und sich mit dem Licht des Himmels verbindet. Der same time it combines the elements of earth and light. 33 peo- aus einem Stück Granit geschnittene Altar ist Teil eines ple can gather around it. It embodies spiritual communication. großen Kristalls. Er ist der innere Kern des Kristalls. It becomes the centre. The incoming sunlight is refracted by Zugleich verbindet er die Elemente Erde und Licht. 33 coloured windows, producing a joyful feeling of harmony and welcome security, causing a dialogue to take place between the Menschen können sich um ihn versammeln. Er wird physical and the spiritual, between the inner and outer world zur geistigen Kommunikation. Er wird zum Zentrum. of people. TIP: Take the Wildspitzbahn gondola up to Café 3440, Das einstrahlende Licht wird durch die farbigen Fenster where you can enjoy the panoramic views of the Wildspitze, the gebrochen. Es erzeugt das Gefühl der Freude, der highest peak of Northern while enjoying a delicious piece Harmonie und der Geborgenheit. Ein Dialog entsteht of cake. For even greater views to marvel at walk up to the zwischen Körper und Seele, zwischen Außen und Innen. viewing platform, just a few paces from Café 3440.

25 LANGLAUFEN PITZTAL

LANGLAUFEN IM PITZTAL Klassifi kation Leicht: Vorwiegend fl ach verlau- CROSS-COUNTRY SKI RUNS IN PITZTAL fende Loipen, die vor allem für Einsteiger und leicht Fortgeschrittene geeignet sind; Anstiege und Gefälle Das Pitztal glänzt mit Vielfalt beim Langlaufen: <10%, ausgenommen einzelne kurze Teilstücke. Höhenloipen am Pitztaler Gletscher und Riffl see, eine 20 km lange Talloipe, ein Loipennetz am Classifi cation easy: predominantly fl at cross-country Gachen Blick mit verschiedenen Schwierigkeitsstu- skiing runs especially suited to beginners and intermedi- fen und vieles mehr können wir Ihnen anbieten. Das ate skiers; ascents and descents <10%, except for short sections. Loipenangebot mit insgesamt ca. 70 km lässt das Herz eines jeden Langläufers und Naturliebhabers Klassifi kation Mittelschwierig: Vorwiegend in höher schlagen. welligem Gelände verlaufende Loipen, die sich vor allem an fortgeschrittene und leistungsorientierte Pitztal impresses with its diversity of cross-country ski runs: High altitude ski runs at Pitztal Glacier and Riffl see, a Lang läufer richten; Anstiege und Gefälle <20%, ausge- 20km long track along the length of the valley, a network nommen einzelne kurze Teilstücke. of cross-country tracks at Gachen Blick with varying Classifi cation moderately diffi cult: with cross-country degrees of diffi culty and much more. In total, there are skiing tracks over predominantly rolling terrain, especially 70,5 km of cross-country ski runs that will get every cross- suited to advanced and athletic cross-country skiers; country skier and nature fans’ heart beating faster. ascents and descents <20%, except for short sections.

LOIPENREGELN Rücksicht auf den andere: Jeder Lang- Geschwindigkeit und Verhalten seinem machen. läufer muss sich so verhalten, dass er Können, den Geländeverhältnissen, Hilfeleistung: Bei Unfällen ist jeder zur keinen anderen gefährdet oder schädigt. der Verkehrsdichte und der Sichtweite Hilfeleistung verpfl ichtet. Markierung und Laufrichtung: Markie- anpassen. Er muss einen genügenden Ausweispfl icht: Jeder, ob Zeuge oder rungen und Signale sind zu beachten. Sicherheitsabstand zum vorderen Läufer Beteiligter, ob verantwortlich oder Auf Loipen ist in der angegebenen einhalten. nicht, muss im Falle eines Unfalls seine Richtung zu laufen. Gegenverkehr: Bei Begegnungen hat Personalien angeben. Wahl der Spur: Auf Doppel- oder Mehr- jeder rechts auszuweichen. In Gefälle- Wichtige Hinweise: Bei Sperre der Pitz- fachspuren darf in jeder Spur gelaufen strecken, mit nur einer Spur, hat der auf- taler Landesstraße ist der umliegende werden. steigende dem abfahrenden Langläufer Bereich inkl. Loipen und Winterwan- Überholen: In einer freien Spur oder au- die Spur freizugeben. derwege ebenfalls gesperrt. Loipen und ßerhalb der Spuren darf rechts oder links Stockführung: Beim Überholen, Über- Winterwanderwege können im Einzelfall überholt werden. Der vordere Läufer holt werden und bei Begegnungen sind auch einzeln gesperrt werden. Achten braucht die Spur nicht frei zu geben. die Stöcke eng am Körper zu führen. Sie auf die Beschilderung oder fragen Sie Anpassung der Geschwindigkeit an Freihalten der Loipe: Wer stehen bleibt im Informationsbüro des Tourismusver- die Verhältnisse: Jeder Langläufer tritt aus der Spur. Ein gestürzter Läufer bandes Pitztal, Tel: +43 (0) 5414 8699 muss (vor allem auf Gefällestrecken) hat die Spur möglichst rasch frei zu

26 LANGLAUFEN PITZTAL

TALLOIPE TALLOIPE CROSS-COUNTRY SKIING TRAIL 21,3 km 150 hm 720 hm 1.736 m Seite 20/21/23 1 Klassisch und Skating

Mandarfen Plangeroß 1.700 Neurur Scheibe 1.500 Boden 1.300 Wiese

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 21,3 km

mehrere Ein- und Ausstiegsmöglichkeiten alle Restaurants in St. Leonhard

GALTWIESENLOIPE FUCHSMOOSLOIPE GALTWIESEN CROSS-COUNTRY SKIING TRAIL FUCHSMOOS CROSS-COUNTRY SKIING TRAIL 2 3 2,6 km 30 hm 1.230 m Seite 9 5 km 146 hm 1.420 m Seite 13 Klassisch und Skating Klassisch

1.250 1.450 1.200 1.400 1.150 1.350

0122,6 km 012345 km

Galtwiesen / Krabichl Fuchsmoos Piller Fuchsmooos Jausenstation Waldeck Jausenstation Fischteich Piller

HUBERTUSLOIPE BÄRENBADLOIPE HUBERTUS CROSS-COUNTRY SKIING TRAIL BÄRENBAD CROSS-COUNTRY SKIING TRAIL 4 5 7,5 km 160 hm 1.700 m Seite 13 6,8 km 130 hm 1.700 m Seite 13 Klassisch Skating

1.650 1.650 1.600 1.600 1.550 1.550

0123457 6 7,5 km 012345 67 km

Naturparkhaus Piller Sattel / Gachenblick Naturparkhaus Piller Sattel / Gachenblick Fließ Naturparkhaus Fließ Naturparkhaus Café Restaurant Gachenblick Café Restaurant Gachenblick

CROSS-COUNTRY SKI TRAIL RULES Consideration for others: Every cross- skiing to their ability as well as weather is obliged to give assistance in case of an country ski trail user must behave in a and terrain conditions. You should always accident. manner that does not harm or endanger keep suffi cient distance from the trail user Disclosure in case of accidents: Report- others at all times. in front of you. ing the accident: everyone must disclose Observing the signs and direction of Opposing traffi c: If encountering oncom- their personal details in case of an acci- travel: Every cross-country ski trail user ing traffi c, each party has to give way to dent, regardless of whether or not they are must follow the markings and signposts. the right. On downhill sections with only responsible, a witness or directly involved. On cross-country ski runs, please follow one track, the ascending skier has to give Important notice: In the case of the advised directions. way to the downhill skier. Pitztal road being blocked, all surrounding Choice of lane: On double or multiple Using your ski poles: Keep your ski poles areas, including cross-country ski and tracks, skiing is allowed in all tracks. close to your body when overtaking, winter walking trails, will also be closed. Overtaking: You may overtake from the being overtaken or on encounters. Cross-country ski trails and winter walks right or the left. The skier in front does not Keep cross-country ski trail clear: Step may also be closed separately. Please look have to vacate the track for overtaking. out of the track if you are stopping. A trail out for signs and ask for more information Controlling speed and manner of skiing user who has fallen must vacate the trail as or enquire at the information offi ce of depending on conditions: Every trail quickly as possible. Pitztal Tourism Association, Tel: +43 (0) user must adapt their speed and style of Conduct in case of an accident: Everyone 5414 8699 .

27 LANGLAUFEN PITZTAL

BODEN-RUNDE BODEN CROSS-COUNTRY SKIING TRAIL 9 1,3 km 10 hm 1.286 m Seite 20 Klassisch und Skating

1.400 1.350 1.300

011,3 km

Hairlach/Boden Zaunhof Hairlach

SCHEIBRAND-RUNDE SCHEIBRAND CROSS-COUNTRY SKIING TRAIL 10 4,7 km 53 hm 1.305 m Seite 20 Klassisch und Skating ÜBUNGSLOIPE TRAINING CROSS-COUNTRY SKIING TRAIL 1.350 1.300 6 0,6 km 20 hm 1.580 m Seite 13 1.250 0 1 2 3 4 4,7 km Klassisch und Skating St. Leonhard Scheibrand 1.650 1.600 1.550 WASSERFALL-RUNDE 0 0,6 km WASSERFALL CROSS-COUNTRY SKIING TRAIL Naturparkhaus Piller Sattel / Gachenblick 11 3,6 km 42 hm 1.410 m Seite 21 Fließ Naturparkhaus Café Restaurant Gachenblick Klassisch und Skating

1.450 FISCHTEICHLOIPE 1.400 FISCHTEICH CROSS-COUNTRY SKIING TRAIL 1.350 0 1 2 3 3,6 km 7 3,2 km 125 hm 1.062 m Seite 11/17 Stillebach Klassisch und Skating Piösmes/Scheibe, Piösmes/Oberpiösmes oder Stillebach

1.050 Zur Einkehr, Restaurant Grünzeug 1.000 950

0122,6 km

Fischteich Jerzens (Mountain Camp) Jerzens Fischteich Fischteich Jerzens

KITZGARTENLOIPE KITZGARTEN CROSS-COUNTRY SKIING TRAIL 8 5,5 km 104 hm 1.276 m Seite 20 Klassisch und Skating

1.350 1.300 1.250

0123455,5 km

Wiese II Zaunhof Wiese Hotel Gasthof Wiese

28 LANGLAUFEN PITZTAL

STILLEBACH-RUNDE TALSCHLUSS-SCHLEIFE STILLEBACH CROSS-COUNTRY SKIING TRAIL TALSCHLUSS CROSS-COUNTRY SKIING TRAIL 12 15 5,3 km 53 hm 1.418 m Seite 21 2,7 km 56 hm 1.730 m Seite 23 Klassisch und Skating Klassisch und Skating

1.450 1.750 1.400 1.700 1.350 1.650

0123455,3 km 0122,7 km

Stillebach Gletscherbahn Mittelberg Gletscherbahn Stillebach Gletschermühle Restaurant Grünzeug RIFFLSEELOIPE NEURURER-RUNDE RIFFLSEE CROSS-COUNTRY SKIING TRAIL NEURURER CROSS-COUNTRY SKIING TRAIL 16 5,2 km 83 hm 2.269 m Seite 23 13 9,5 km 97 hm 1.455 m Seite 21 Klassisch und Skating Klassisch und Skating 1.350

1.450 1.300 1.250 1.400 1.350 0123455,2 km

012345 6 7 8 9 9,5 km Riffl seebahn Mandarfen Riffl seebahn Neurur Sunna Alm, Riff elseehütte

TRAININGS-RUNDE LANGLAUFZENTRUM GLETSCHER TRAININGS CROSS-COUNTRY SKIING TRAIL GLACIER CROSS-COUNTRY SKIING TRAIL 14 17 1,5 km 19 hm 1.682 m Seite 23 5 km 140 hm 2.740 m Seite 25 Klassisch und Skating Klassisch und Skating

1.750 1.750 1.700 1.700 1.650 nur im Herbst / only in autum 1.650 011,5 km 012345 km Riffl seebahn Gletscherbahn Mandarfen Riffl seebahn Mittelberg Gletscherbahn alle Restaurant/Cafés in Mandarfen Gletschermühle, Gletscherrestaurants, Café 3440

29 PISTENSKITOUREN PITZTAL

SECHSZEIGER-ROUTE SECHSZEIGER ROUTE 2 2,5 h 4,6 km 920 hm Seite 16-17

Liss / Hochzeiger Bergbahnen Jerzens Hochzeiger Stalderhütte, Hochzeiger Haus, Tanzalm, Zeigerrestaurant

Der Mittelstation-Route bis vor der Unter führung folgen, anschließend jedoch nicht auf der Rodelbahn bleiben sondern links neben der Piste Nr. 9 im leichten Waldgelände aufsteigen. Am Ziehweg der Sechszeiger- Abfahrt Nr. 7 angekommen, diesem ca. 200 m folgen und anschl. über leicht kupiertem Gelände durch ein kleines Tal bis unterhalb der Bergstation des Sechszeiger Liftes. Follow the route to the intermediate station until you reach the underpass. However, do not go through it and do not stay on the toboggan run but turn left next to piste no.9 instead – it’s an ascent through woodland terrain. Once you have reached the logging road of the Sechzeiger slope no.7 – follow it for approx. 200 m and then continue across a slightly hilly terrain through a small valley until you arrive MITTELSTATION-ROUTE just below the mountain station of the Sechzeiger ski lift. MITTELSTATION ROUTE 1 1,5 h 3,2 km 550 hm Seite 16-17 KOGEL-ROUTE KOGEL ROUTE Liss / Hochzeiger Bergbahnen 1 Jerzens Hochzeiger 1,5 h 2 km 440 hm Seite 25 Stalderhütte, Hochzeiger Haus, Tanzalm, Pitztaler Gletscherbahn Mittelberg Zeigerrestaurant Pitztaler Gletscherbahn Mittelberg Nach dem Start einem recht fl achen Weg folgen und Gletscherrestaurant den freien Hang vor dem Lisslift (Tellerlift) in wenigen Blaue Piste – leichte Pistentour. An der Skipiste Nr. 20 Serpentinen aufsteigen. Anschließend wieder auf verläuft die Aufstiegsroute in mäßiger Steilheit von der einem Weg bis zu einem breiten Hang knapp vor Talstation weg immer entlang des rechten Pistenran- der Hochzeiger Gondelbahn. Diesem Hang und den des (im Aufstiegssinne). Nach ca. 500 m verläuft die freien Lichtungen bis zum Hochzeiger Haus folgen. Aufstiegsroute abseits der Skipiste auf einer eigens an- Links neben dem Hochzeiger Haus vorbei am linken gelegten Aufstiegsspur bis über einen kleinen Steilhang Pistenrand haltend bis die Rodelbahn erreicht wird. zwischen Skipiste und einem felsigen Bergrücken. Nach Anschließend durch eine kurze Unterführung entlang dem Steilhang, in einem Flachstück, quert die Route der Rodelbahn (ACHTUNG: eventuell Gegenverkehr) über die Piste nach links (im Aufstiegssinne). Der weitere bis zur Tanz Alm und weiter zum Zeigerrestaurant an Aufstieg erfolgt auf präparierter Spur zwischen Skilift und der Mittelstation. Schlepplift bis zur Bergstation des Liftes. After setting off , follow a fairly fl at road and walk uphill in Blue Piste – Easy ski tour along the ski run. The ascent route a few serpentines on the open slope of the Liss button lift. follows exactly the ski piste number 20 on a moderately Then continue to follow a path until you reach a wide hillside climbing route, starting at the T-bar lift’s base station and just before Hochzeiger gondola. Continue walking on this leading along the right edge of the ski run (seen from the hillside across open clearings until you reach the Hochzeiger valley). After about 500 m the ascent route leaves the ski run, Haus, then continue keeping left, past the Hochzeiger Haus, joining a separate ascent track towards a short steep slope and keep to the left side of the ski slope until you reach the between the ski piste and the jagged mountain saddle. After toboggan run. Then cross through a short underpass and this strenuous climb you reach a level area where the route follow the toboggan run (please BE CAREFUL as there may be crosses the ski run towards its left side (seen from the valley). oncoming traffi c) until you reach Tanzalm mountain hut and Here you continue on the groomed ascent track between the further on to Zeigerrestaurant at the intermediate station. ski lift and the T-bar lift until you get to the lift’s top station.

30 PISTENSKITOUREN PITZTAL

CAPPUCCINO-ROUTE on the left of Brunnenkogel lift (seen from the valley) along CAPPUCCINO ROUTE the separate ascent track. After about 500 m you turn left 2 (seen from the valley) and follow the ski piste number 26. Keep 2,5 h 2,5 km 620 hm Seite 25 to the left edge of the ski run (seen from the valley). The per- manently rising trail becomes steeper and steeper in the upper Pitztaler Gletscherbahn Mittelberg third. At the end of the strenuous climb you reach a small Pitztaler Gletscherbahn Mittelberg ski route, follow it for about 200 m on its right edge. Then Gletscherrestaurant turn left and head towards the top station of the Wildspitz- bahn, always following the right edge of the ski run. Enough Schwarze Pistentour - schwierige Pistentour mit sehr Alpine experience and a full set of ski touring equipment are steilen Stellen. Anfangs fl acher Aufstieg links neben absolutely required on this tour: suitable only for expert ski dem Brunnenkogellift (im Aufstiegssinne) auf eigens mountaineers! High danger of glacier crevasses outside the angelegter Aufstiegsspur, nach ca. 500 m Abzweigung marked ascent track and secured ski runs. Never leave the nach links (im Aufstiegssinne) und weiter entlang der signposted and secured ski area due to Alpine hazards. Skipiste Nr. 26. Ab hier immer am linken Pistenrand (im Aufstiegssinne). Anfangs noch fl ach, dann langsam steiler werdend und im oberen Drittel sehr steiler FERNER-ROUTE FERNER ROUTE Anstieg. Am Ende des Steilhanges erreicht man einen 3 schmalen Skiweg. Auf diesem am rechten Rand ca. 2,5 h 3,5 km 440 hm Seite 25 200 m weiter, dann nach links abbiegen und weiter- hin am rechten Pistenrand bis zur Bergstation. Pitztaler Gletscherbahn Mittelberg Erfahrung im Aufstieg mit Tourenausrüstung notwen- Pitztaler Gletscherbahn Mittelberg Gletscherrestaurant dig. Nur für erfahrene Tourengeher geeignet. Abseits des beschilderten Aufstieges und der gesicherten Rote Piste – mittelschwierige Pistentour. Vom Start- Pisten besteht die Gefahr von Gletscherspalten. Die punkt an der Talstation des Sesselliftes Gletschersee ausgeschilderten und gesicherten Bereiche sollen immer am linken Pistenrand (im Aufstiegssinne) der unter keinen Umständen verlassen werden. Skipiste 36 bleiben. Gleich zu Beginn des Aufstieges, Black Piste - Diffi cult ski tour along the ski run with very noch im Bereich der Talstation, ist entlang einer steep sections. Moderately ascending route at the beginning, Engstelle der Skipiste für ca. 50 m besondere Umsicht geboten. Nach ca. weiteren 500 m verläuft die Aufstiegsroute entlang der Skipiste 37. Nach einem mittelsteilen Anstieg im unteren Drittel der Route verlässt die Route die Skipiste und verläuft über eine eigens angelegte Aufstiegsspur in Pistennähe. Kurz unterhalb der Bergstation Mittelbergbahn, im Bereich des Mittelbergjoch, erreicht man wieder die Skipiste 36. Von dort weiter in angenehmer Steigung, immer am linken Pistenrand bleibend (im Aufstiegssinne) bis zur Bergstation der Mittelbergbahn. Angenehme Route für leicht fortgeschrittene Tourengeher. Red Piste – Intermediate ski tour along the ski run. From the starting point at the Gletschersee chair lift base station you keep to the left edge of the ski run (seen from the valley) on ski piste number 36. Right at the start, close to the base sta- tion, there is a very tricky narrow section covering about 50 meters. Watch out for oncoming sportspeople. After another 500-meter stretch the ascent route travels along the ski piste number 37. A moderately climbing section in the lower third is followed by a separate ascent track, leaving behind the ski run. Shortly before you reach the top station of Mit- telbergbahn, in the surroundings of Mittelbergjoch saddle, you reach the ski piste number 36 again. A last but pleasant ascent on the left edge of the ski run (seen from the valley) takes you to the top station of Mittelbergbahn. A very lovely route just perfect for slightly advanced ski touring fans.

31 PEFC/06-39-27

DEUTSCHLAND mautfreie Anreise über den Fernpass

FERNPASS

IMST Ötztal LANDECK Bahnhof INNSBRUCK ARLBERG SALZBURG SCHWEIZ WIEN

Bahnhof Pitztal-Imst ITALIEN ARZL Wald BRENNER SCHWEIZ ITALIEN Leins WENNS HOCHZEIGER JERZENS Piller Höhe ST. LEONHARD

Mandarfen RIFFLSEE Mittelberg

PITZTALER GLETSCHER

TOURISMUSVERBAND PITZTAL UNTERDORF 18, 6473 WENNS, TEL. + 43 (0) 5414-86999 MAIL: [email protected] WWW.PITZTAL.COM PITZTAL.TIROL