Adenauer: "Wir Haben Wirklich Etwas Geschaffen." Die Protokolle Des
Nr. 5: 11. Oktober 1954 Bonn, 11. Oktober 1954 Sprecher: Adenauer, Altmeier, Arnold, Bach, von Brentano, Cillien, Ehlers, Eplee, Fay, [von Fisenne], Gerstenmaier, Globke, Gradl, Gurk, Heck, Hellwig, Kaiser, Kiesinger, Krone, Len- sing, von Lojewski, Müllenbach, Neuburger, [Noltenius], Pferdmenges, Schäffer, Scharnberg, Schröder, Schultze-Schlutius, Strickrodt, Tillmanns, Frau Weber, Wirsching, Wuermeling. Bericht über die politische Lage. Steuer- und Finanzverfassungsreform. Verschiedenes. Beginn: 10.00 Uhr Ende: 15.30 Uhr Adenauer: Meine Damen und Herren! Entschuldigen Sie bitte, daß ich mit einem Stock komme; er ist aber nicht symbolisch, sondern ich habe mir den linken Fuß heftig umgeschlagen. Ich habe einen Bluterguß und muß mich etwas stützen. Der Stock ist aber auch sonst zu gebrauchen! (Heiterkeit.) Dann darf ich willkommen heißen Herrn von Fisenne1, den neuen Landesvorsitzenden von Hamburg, Nachfolger von Herrn Scharnberg, und Herrn Dr. Noltenius2, den Landesvorsitzenden von Bremen, als Nachfolger von Herrn Dr. Barth3. Ich nehme an, daß Sie damit einverstanden sind, daß ich den bisherigen Landesvorsitzenden im Namen des Vorstandes unseren herzlichen Dank ausspreche. 1 In der Vorlage: von Wisent. - Josef von Fisenne (geb. 1902), 1945-1951 Präsident der Apo- thekenkammer Hamburg, 1950-1961 MdHB, 1954-1955 Leiter (Senator) der Baubehörde, 1954-1956 der Polizeibehörde, 1954-1956 CDU-Landesvorsitzender. 2 Dr. Jules Eberhard Noltenius (1908-1976), 1954-1969 Vorsitzender des CDU-Landesver- bands Bremen, 1955-1959 Senator für Häfen, Schiffahrt, Verkehr, 1954-1967 MdBB. 3 Dr. Heinrich Barth (geb. 1914), 1952-1954 Vorsitzender des CDU-Landesverbands Bremen, 1954—1960 Bevollmächtigter Bremens beim Bund, 1960-1963 Ministerialdirigent im Bun- deskanzleramt, 1963-1969 Staatssekretär im Bundesministerium für Familie und Jugend. 246 Nr.
[Show full text]