ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK

DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V.

03 – 010

CDU-LANDESVERBAND

SANKT AUGUSTIN

2015

I

Inhaltsverzeichnis

1 Gründungsgeschichte 1 1.1 Gründungsunterlagen 1 1.2 Dokumentensammlung ("CDU-Archiv") 2 1.3 Jubiläen 3

2 Statuten 5 2.1 Satzungen 5 2.2 Programme 5

3 Parteitage 7 3.1 Bundesparteitage 7 3.2 Landesparteitage 8

4 Landesvorstand 10 4.1 Vorsitzende 10 4.1.1 10 4.1.2 Dietrich Rollmann 10 4.2 Sitzungen 14 4.3 Rechenschaftsberichte 17 4.4 Landesausschuss 18 4.4.1 Sitzungen 18 4.4.2 Sonstiges 23 4.5 Ausschüsse und Arbeitskreise 23 4.6 Beiräte, Kommissionen und Beauftragte 28

5 Landesgeschäftsstelle 30 5.1 Korrespondenz 30 5.1.1 Allgemeine Korrespondenz 30 5.1.2 Landesgeschäftsführer 35 5.1.2.1 Heinrich (Heinz) Zettel 35 5.1.2.2 Karl Ludwig Krakow 35 5.1.2.3 Heinz Berner 36 5.1.2.4 Eduard Prosch 36 5.1.2.5 Hartmut Perschau 36 5.1.2.6 Wolfgang Parteike 37 5.1.2.7 Jürgen Klein 37 5.1.2.8 Wulf Rüdiger Brocke 37 5.1.3 Korrespondenz mit der CDU-Bundesgeschäftsstelle 37 5.1.4 Korrespondenz mit verschiedenen Organisationen 38 5.1.5 Tageskopien 38 5.2 Mitglieder 39 5.3 Allgemeines/Organisation 39 5.4 Presse 40 5.4.1 Presseerklärungen/Artikel 40 5.4.2 Deutsches Monatsblatt 40 5.4.3 Informationsdienste 41 5.5 Tagungen/Veranstaltungen/Aktionen 41 5.5.1 Kongresse und Tagungen 41 5.5.2 Hamburger Bürgerpreis 42

6 Vereinigungen 43 II

Inhaltsverzeichnis

6.1 Vereinigungen allgemein 43 6.2 CDA 44 6.3 Frauenvereinigung 44 6.4 Mittelstandsvereinigung 45 6.5 Union der Vertriebenen 45 6.6 Gesamtdeutsche Vereinigung 46 6.7 Senioren Union 46

7 Bürgerschaftsfraktion 47 7.1 Bezirksversammlungen 47 7.2 Korrespondenz 47

8 Kreisverbände (KV) 48 8.1 Allgemein 48 8.2 Kreisverband Hamburg-Alstertal 49 8.2.1 Kreisverband 49 8.2.2 Ortsverbände im KV Hamburg-Alstertal 50 8.3 Kreisverband Hamburg-Altona 50 8.3.1 Kreisverband 50 8.3.2 Ortsverbände im KV Hamburg-Altona 52 8.4 Kreisverband Hamburg-Bergedorf 54 8.4.1 Kreisverband 54 8.4.2 Ortsverbände im KV Hamburg-Bergedorf 56 8.5 Kreisverband Hamburg-Eimsbüttel 57 8.5.1 Kreisverband 57 8.5.2 Ortsverbände im KV Hamburg-Eimsbüttel 59 8.6 Kreisverband Hamburg-Harburg 61 8.6.1 Kreisverband 61 8.6.2 Ortsverbände im KV Hamburg-Harburg 63 8.7 Kreisverband Hamburg-Mitte 64 8.7.1 Kreisverband 64 8.7.2 Ortsverbände im KV Hamburg-Mitte 66 8.8 Kreisverband Hamburg-Nord 67 8.8.1 Kreisverband 67 8.8.2 Ortsverbände im KV Hamburg-Nord 68 8.9 Kreisverband Hamburg-Wandsbek 70 8.9.1 Kreisverband 70 8.9.2 Ortsverbände im KV Hamburg-Wandsbek 71

9 Wahlen 74 9.1 Bürgerschaftswahlen 74 9.1.1 Bürgerschaftswahl 1961 74 9.1.2 Bürgerschaftswahl 1966 74 9.1.3 Bürgerschaftswahl 1970 75 9.1.4 Bürgerschaftswahl 1974 77 9.1.5 Bürgerschaftswahl 1978 78 9.1.6 Bürgerschaftswahlen 1982 80 9.1.7 Bürgerschaftswahl 1986 82 9.1.8 Bürgerschaftswahl 1987 82 9.1.9 Bürgerschaftswahl 1993 83 III

Inhaltsverzeichnis

9.2 Bundestagswahlen 83 9.2.1 Bundestagswahl 1961 83 9.2.2 Bundestagswahl 1965 83 9.2.3 Bundestagswahl 1969 84 9.2.4 Bundestagswahl 1972 86 9.2.5 Bundestagswahl 1976 87 9.2.6 Bundestagswahl 1980 87 9.2.7 Bundestagswahl 1983 88 9.2.8 Bundestagswahl 1987 88 9.2.9 Bundestagswahl 1990 88 9.3 Europawahlen 89 9.4 Wahlrecht 89 9.5 Kleinwerbemittel 90

10 Verschiedenes 94 10.1 Dokumentation politische Persönlichkeiten 94 10.2 Sonstiges 94

Sachbegriff-Register 96

Ortsregister 105

Personenregister 106 Literatur:

Stubbe-da Luz, Helmut: Von der "Arbeitsgemeinschaft" zur Großstadtpartei - 40 Jahre Christlich-Demokratische Union Hamburg (1945-1985), Hamburg 1985

Christlich-Demokratische Union Landesverband Hamburg (Hg.): 50 Jahre CDU. Eine Dokumentation. Hamburg 1995

Internet: www.cduhamburg.de www.cdu-geschichte.de\Geschichte\CDU\Landesverbände\Hamburg Bestandsbeschreibung:

Die Akten des Landesverbandes Hamburg gelangten erstmals im Juli 1978 in das Archiv für Christlich-Demokratische Politik (ACDP) der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.

Weitere Nachlieferungen wurden in den Jahren 1983, 1991, 2005, 2008 und 2012 übernommen.

Die Aktenlaufzeit des daraus gebildeten Bestandes "LV Hamburg (03-010)" reicht von 1945 bis 2011. Der Umfang des Bestandes beträgt, nach der ab 2005 völligen Überarbeitung des Bestandes sowie der archivtechnischen Bearbeitung und Erschließung, rund 39 laufende meter (lfm).

Inhaltlich hervorzuheben ist die Dokumentensammlung zur Geschichte der Gründungszeit des Landesverbandes Hamburg, die als "CDU-Archiv" bezeichnet ist. Desweiteren besteht eine Überlieferung aller Landesverbands-Gremien, die jedoch nicht lückenlos ist: Landesvorstand (Protokolle, Rechenschaftsberichte, Korrespondenz), Landesausschuss (Protokolle), Parteitage (LPT 1950 - 1978, mit Lücken), Vereinigungen (außer Junge Union, s. ACDP-Bestand 04-024), Ausschüsse und Arbeitskreise sowie Wahlen auf Landes- und Bundesebene.

Im Bestand des Landesverbandes Hamburg ist eine umfangreiche zusammenhängende Überlieferung der Akten aus den Kreis- und Ortsverbänden des Landesverbandes Hamburg mit Gründungsunterlagen und Versammlungsprotokollen mit Vorstandswahlen verblieben, die nicht, wie sonst üblich, gemäss dem Herkunfts-Prinzip in die unten genannten Bestände der Kreisverbände zurückgeführt wurden.

Audiovisuelle Medien wie Fotos, Plakate und Filme wurden der jeweiligen Sammlung im Archiv für Christlich-Demokratische Politik übergeben. Literatur sowie Periodika der CDU-Hamburg wurden dem Schriftgut entnommen und sind in der Bibliothek der Konrad-Adenauer-Stiftung benutzbar.

Der Bestand ist im Rahmen der Benutzungsordnung des Archivs für Christlich-Demokratische Politik einsehbar, es gilt die Schutzfrist von 30 Jahren.

Mit Genehmigung des Landesverbandes Hamburg wird das Findbuch im Rahmen des Internet-Angebots der Konrad-Adenauer-Stiftung nun online präsentiert.

Bearbeitung:

Dr. Reinhard Schreiner Dr. Christine Blumenberg-Lampe, seit 2005 Jutta Hansmann

Stand: 2014

Daten zur Geschichte des Landesverbandes:

Am 1. Oktober 1945 wird in Hamburg die Partei als Christlich-Demokratische Partei (CDP) gegründet und am 21. November 1945 von der britischen Militärregierung zugelassen.

Landesvorsitzende:

10.-11.1945 Franz Beyrich, kommissarisch (s. ACDP Bestand 01-804) 11.1945 Johannes Speckbötel (23.-29.11.) 1945 - 1946 Otto Wilhelm Wendt (29.11.1945 - 14.01.1946) 1946 - 1948 Max Detlev Ketels 1948 - 1954 1954 - 1956 Josef von Fisenne 1956 - 1958 Hugo Scharnberg 1958 - 1968 Erik Blumenfeld 1968 - 1973 Dietrich-Wilhelm Rollmann (s. ACDP Bestand 01-432) 1974 - 1992 Jürgen Echternach (s. ACDP Bestand 01-778) 1992 - 2007 Dirk Fischer 2007 - 2010 Dr. Michael Freytag 2010 - 2011 Frank Schira seit 2011 Marcus Weinberg

Landesgeschäftsführer:

1946 - 1952 Conrad Wilhelm Dietsch 1953 - 1971 Heinrich Zettel 1971 - 1973 Karl Ludwig Krakow 1973 - 1975 Eduard Prosch 1975 - 1979 Hartmut Perschau 1980 - 1981 Klaus-Dieter Ludwigs 1981 - 1984 Wolfgang Parteike 1985 - 1987 Jürgen Klein 03.-09.1987 Christian Rautmann 1987 - 2001 Wulf Rüdiger Brocke 2001 - 2007 seit 2007 Gregor Jaecke

Kreisverbände:

Im Bestand des Landesverbandes Hamburg ist eine umfangreiche zusammenhängende Überlieferung der Akten aus den Kreis- und Ortsverbänden des Landesverbandes Hamburg mit Gründungsunterlagen und Versammlungsprotokollen mit Vorstandswahlen verblieben, die nicht, gemäss dem Herkunfts-Prinzip, in die unten genannten Bestände der Kreisverbände zurückgeführt wurden.

Kreisverband Alstertal (aufgelöst am 31.12.1991)

Kreisverband Altona (s. ACDP Bestand 02-426)

Kreisverband Bergedorf (s. ACDP Bestand 02-143)

Kreisverband Eimsbüttel (s. ACDP Bestand 02-315)

Kreisverband Harburg (s. ACDP Bestand 02-146)

Kreisverband Mitte (s. ACDP Bestand 02-427)

Kreisverband Nord (s. ACDP Bestand 02-155)

Kreisverband Wandsbek (s. ACDP Bestand 02-428)

Die Vorsitzenden der Kreisverbände sind im Findbuch des jeweiligen Kreisverbandes aufgeführt.

Gliederungen im Landesverband Hamburg:

Junge Union Hamburg (s. ACDP Bestand 04-024)

Vereinigung der Frauen in der CDU/Frauen Union

1946: Gründung der Frauenarbeitsgemeinschaft 1959: Gründung der Frauenvereinigung (Konstituierung 15. April 1959)

1957 wurde Charlotte Fera Vorsitzende des Frauenarbeitskreises der Hamburger CDU

Am 15. April 1959 konstituiert sich die Vereinigung der Frauen in der CDU, Landesverband Hamburg. Charlotte Fera wird zur Vorsitzenden, zur Stellvertreterin gewählt. Später benennt sich die Frauenvereinigung in Frauen Union um.

Vorsitzende:

1946 - 1952 Margareta Gröwel 1953 - 1957 Käthe Staudinger 1957 - 1970 Charlotte Fera 1970 - 1975 Irma Blohm 1976 - 1991 Eleonore Rudolph 1991 - 2003 Karen Koop 2003 - 2005 Marita Meyer-Kainer 2005 - 2006 Nicole Sieling 2007 - 2009 Karen Koop seit 2009 Marita Meyer-Kainer

CDA

Vorsitzende (soweit ermittelbar):

2009 - Egbert von Frankenberg MdHB

Senioren-Union (gegründet am 12.12.1988)

Vorsitzende (soweit ermittelbar):

1988 - Charlotte Fera - 2004 Stefanie Breme 2004 - 2006 Jürgen Echternach (s. ACDP-Bestand 01-778) 2009 - Hermine Hecker Abkürzungsverzeichnis:

KV Kreisverband

LV Landesverband

OV Ortsverband ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 1

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

1 Gründungsgeschichte

1.1 Gründungsunterlagen

027/2 - Gründungsunterlagen 1945 - 1946 Berliner Gründungsaufruf "Deutsches Volk!...", 26.06.1945,

Sitzungsprotokoll der Arbeitsgemeinschaft christlichdemokratischer Gruppen betr. Umgestaltung der "Arbeitsgemeinschaft christlichdemokratischer Gruppen" in eine "Christliche Union" sowie Diskussion über die Parteigründung, 19.09.1945,

Einladung von Dr. Walther Heyn an Franz Beyrich zur Teilnahme an einer Sitzung der Hamburger Arbeitsgemeinschaft zur Gründung einer christlichen Partei, 16.08.1945,

Protokoll der Gründungsversammlung der Christlich-Demokratischen Partei zu Hamburg (CDP) vom 01.10.1945, Anwesenheitsliste mit handschriftlichen Eintragungen der Gründungsmitglieder,

Brief von Hans Möller betr. Übernahme des Kultur-Ausschusses und Mitwirkung im Vorstand der CDP durch Prof. Erich Genzmer, 11.10.1945,

Vorladung Franz Beyrich, 02.11.1945,

Aufforderung des britischen Kommandeurs für Hamburg an Franz Beyrich zur Berichterstattung über die Christlich-Demokratische Partei vor der britischen Militärregierung, 19.11.1945,

Brief von Paul de Chapeaurouge an Senator Ketels betr. der Zulassung des Vaterstädtischen Bundes Hamburg durch die Militärregierung und des Appells für einen Parteienzusammenschluss, 25.07.1946,

Leitsätze der Christlich-Demokratischen Partei in Hamburg, o. D.,

"Hamburger Allgemeine" vom 11.10.1946, Wahlaufruf der CDU und Vorstellung der Wahlkandidaten zur Bürgerschaftswahl Umfang in cm: 1 165/1 - Sammlung Ulrich Haase 1946 Die Dokumenten-Sammlung Ulrich Haase enthält: Aufnahmeantrag vom Juni 1946 "Wir wissen, daß auch Sie weltanschaulich der Christlich-Demokratischen Union nahestehen...", Flugblatt "Bürgermeister -Hamburg: Warum ich in die CDU eintrat" vom 25.6.1946, Rede von Rudolf Petersen "Hamburgs Interessen und die CDU" gehalten auf der öffentlichen Groß-Kundgebung der CDU am 12.7.1946 in der Flora in Hamburg-Altona, Sonderdruck aus der Hamburger Allgemeinen Zeitung vom 12.7.1946: Dr. Johannes Reinhard "Evangelische in der CDU?" Darin: Eintrittskarte zu einer öffentlichen Kundgebung mit am 13.8.1946 ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 2

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

Umfang in cm: 1 165/3 - Vaterstädtischer Bund 1945 Enthält: Protokoll von Heinz Theodor Götz über eine Besprechung vom 20.10.1945 zwischen früheren Angehörigen der Deutschen Volkspartei und Vertretern der Christlich-Demokratischen Partei bezüglich des Vaterstädtischen Bundes. Umfang in cm: 0,5

1.2 Dokumentensammlung ("CDU-Archiv")

027/3 - CDU-Archiv 1945 - 1966 Kölner Leitsätze (06.1945), Informationsbrief "Aus der Arbeit der Union" Nr. 5, 6, 8 und 9 der Reichsgeschäftsstelle der Christlich-Demokratischen Union Deutschlands, Flugblatt "Die Grundsätze der Christlich-Demokratische Union" (02.1946) Parteiprogramm von Neheim-Hüsten (01.03.1946), Agitationsmaterialien, Kampfgemeinschaft für totale Demokratie, Düsseldorfer Leitsätze, Rede Senator Ketels anlässlich der Großkundgebung der CDU in Planten und Blomen am 13.08.1946 mit Konrad Adenauer, Informationsdienste für die Mitglieder der CDU Hamburg, Bundesparteitag 1965 Umfang in cm: 4 096/2 - CDU-Archiv 1946 - 1970 Manuskript "Aus der Gründungsgeschichte der CDU Hamburg" (1950), Landesvorstandswahlen, Mitglieder des Landesvorstandes 1946 ff., Geschäftsverteilung des Landesvorstandes, Mitglieder des Landesausschusses, Vorstände der Kreisverbände und der Vereinigungen, Satzung 1950, Grundsatzprogramm des Hamburg-Block (CDU-FDP-DP-BHE), CDU-Mitglieder in den Bezirksausschüssen, Zeitungsartikel zu Jubiläen der CDU Hamburg, u. a. "10 Jahre CDU in Hamburg" (1955), "Die CDU hat Geburtstag" (1970) Umfang in cm: 6 028/1 - CDU-Archiv 1947 - 1969 Abgeordnetenlisten, Aufstellungen der Länderregierungen von Ausschüssen und Aufsichtsräten (Schwerpunkt 1947-1951), Tagesordnungen und Kurzberichte über die 1. und 2. Sitzung des Niedersächsischen Landtages 1947, Liste der Abgeordneten des Niedersächsischen Landtages, 1. Wahlperiode (10.5.1947), Deutsches Monatsblatt, Broschüren, Informationsdienste, Statistik Umfang in cm: 6 012/3 - CDU-Archiv 1948 Unterlagen zum 2. Parteitag der CDU für die britische Zone in Recklinghausen, u. a. Programm, Tagungsunterlagen, Redebeiträge, Notizen, Teilnehmer Hamburg Umfang in cm: 1 ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 3

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

028/2 - CDU-Archiv 1950 - 1964 Programme und Einladungen anlässlich der Landesparteitage 1950 und 1955, Statut der CDU, 6. Bundesparteitag am 28.04.1956 in Stuttgart, Ergebnisse der Hamburger Wahlen 1957, Macht- und Richtungskämpfe in der JU Hamburg, u. a. Bericht über die Entwicklung in der Jungen Union seit dem 30.10.1959 von Dietrich Rollmann und Darstellung von Jens Marheinecke, Spaltung der Hamburger Sozialausschüsse, u. a. Parteischiedsgerichtsverfahren zur Frage der Arbeitnehmervereinigung innerhalb des Landesverbandes, Protokoll der Tagung des Gesamtvorstand der Hamburger CDU vom 25.04.1964, div. Drucksachen, Handzettel, Presseartikel Umfang in cm: 3 029/2 - CDU-Archiv 1950 - 1968 Übersichten und Listen, u. a. über die Zusammensetzung der Hamburger Bürgerschaft, Besetzung der Deputationen und Ausschüsse im Hamburg-Block, Mitglieder der CDU-Fraktion der Bürgerschaft, Geschäftsverteilungsplan des Senats für 1955 und 1958, Vorstände Landesfrauenausschuss und Landessozialausschuss (1957), Landesvorstand Junge Union Hamburg und KPV (1958), Bericht über die 1. Hälfte der Legislaturperiode der CDU-Bürgerschaftsfraktion 1966-1968, Zeitungsausschnitte Darin: Chronik "15 Jahre CDU in Hamburg Harvestehude-Rotherbaum - Vom Gründungsjahr 1946 bis zum Wahljahr 1961" Umfang in cm: 2

1.3 Jubiläen

013/3 - 10 Jahre Hamburger CDU 1955 Einladung der Gründungsmitglieder zu den Feierlichkeiten am 14.11.1955, Korrespondenz, Aktennotiz zur Gründungsversammlung des Ortsverbandes Winterhude, Ansprache von Josef von Fisenne, Zeitungsartikel Darin: Werbung zur Adenauer-Biographie von Paul Weymar Umfang in cm: 1 013/4 - 25 Jahre Hamburger CDU 1970 Mitglieder- und Teilnehmerlisten, Redemanuskript Dietrich Rollmann, Korrespondenz A - Z, u. a. Einladungen, Zu- und Absagen sowie Gratulationen Umfang in cm: 3 183/2 - 40 Jahre CDU Hamburg 1.10.1985 1985 Schriftverkehr bezüglich der Organisation des Festaktes, Gästeliste, Reden, Korrespondenz mit Helmut Stubbe-da Luz bezüglich der Publikation "Von der Arbeitsgemeinschaft zur Großstadtpartei - 40 Jahre Christlich Demokratische Union in Hamburg (1945 - 1985)" Darin: Unterlagen (in Kopie) der Gründungsmitglieder Rudolf Beissel, Carl Damm und Johann Schmoll zur Gründung und den Anfängen der CDU Hamburg, ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 4

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

Bericht des Gründungsmitglieds Johann Schmoll "Rückblick auf die Gründungszeit der CDU Landesverband Hamburg" Umfang in cm: 3 218/6 - Glückwünsche 1995 Glückwünsche und Unterschriftenlisten anlässlich des Festakts zum 50. Jahrestag der CDU Hamburg am 06.10.1995 und anlässlich des Empfangs zum 90. Geburtstag von Charlotte Fera am 24.10.1995 Umfang in cm: 0,5 ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 5

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

2 Statuten

2.1 Satzungen

012/2 - Satzungen, Satzungsänderungen und -entwürfe 1946 - 1967 Korrespondenz zur Eintragung ins Vereinsregister, Änderungsvorschläge des Satzungsausschusses Umfang in cm: 3 012/1 - Satzungen, Satzungsänderungen und -entwürfe 1950 - 1965 Satzung und Vorstand des "Hamburg-Block", Satzungen Landesverband Hamburg, Frauenvereinigung, Junge Union, Landesmittelstandsausschuss, KPV und CDA, Geschäftsordnungen, Statuten, Schriftverkehr Umfang in cm: 5 029/1 - Satzungen, Satzungsänderungen und -entwürfe 1961 - 1970 Änderungsvorschläge, Musterentwurf einer Fraktionssatzung, Satzung der CDA Umfang in cm: 2 026/2 - Satzungen, Satzungsänderungen und -entwürfe 1968 - 1969 Satzungsänderungen und -entwürfe, Entwurf einer Finanz- und Beitragsordnung, Spenden- und Werbeordnung Umfang in cm: 1

2.2 Programme

014/1 - Hamburger Aktionsprogramm 1968 - 1970 Hamburger Aktionsprogramm zu den Themen: Kulturpolitik, Schulpolitik, Hoch- und Fachschulwesen, Jugendpolitik, Sozial- und Altenhilfe, Sport, Gesundheitspolitik, Wirtschafts- und Regionalpolitik, Landwirtschaftspolitik, Finanzpolitik, Verwaltungsreform, öffentlicher Dienst, öffentliche Sicherheit, Justiz und Strafvollzug, innerstädtischer Verkehr, Stadtplanung und Wohnungsbau, Stellungnahmen der Kommission "Hamburger Aktionsprogramm" zum Entwurf des Aktionsprogramms, Änderungsvorschläge und Ergänzungen Umfang in cm: 3 013/2 - Hamburger Programm 1968 Hamburger Programm mit Resolutionen des Landesparteitages 1968: Deutsche Außenpolitik nach den Ereignissen in der Tschechoslowakei, Reform von Staat und Demokratie, Reform des Bildungswesens, der Stadtplanung, der Wirtschafts- und Regionalpolitik Umfang in cm: 0,5 013/1 - Progamme 1968 - 1971 Hamburger Programm der CDU für die 70er Jahre, Aktionsprogramm 1968 - Vorlage des Bundesvorstandes an den 16. Bundesparteitag, Entwurf für das Berliner Programm- 2. Fassung (1970), Hamburger Altenplan, Mitbestimmung - Der Vorschlag der Sozialausschüsse der CDA zum Düsseldorfer Parteitag 1971 Umfang in cm: 0,5 009/1 - Programme, Satzung, Anträge 1968 - 1970 Hamburger Beiträge zum Berliner Programm auf dem 16. ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 6

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

Bundesparteitag Berlin 1968, Anträge des Landesverbandes Hamburg auf dem 17. Bundesparteitag Mainz 1969, Geschäftsverteilung des Landesvorstandes März 1968 - März 1970, Änderung der Satzung und der Beitrags- und Finanzordnung, Hamburger Programm für die 70er Jahre, Gesundheitspolitisches Programm der Hamburger CDU, Altenplan der Hamburger CDU Umfang in cm: 1 041/3 - Wahlprogramm 31.12.2029 Wahlprogramm zu den Themen Bezirksverwaltung, Steuern, Schule- und Hochschule, Staat und freie Wohlfahrtsverbände, Sport, Jugend, Arbeit, Soziales, Gesundheitswesen, Kultur, Bauland, Wirtschaftspolitik, Wohnungsbau, Justiz, Sicherheit, Beziehungen Hamburg-Bonn, Beziehungen Hamburg-Nachbarländer und Stadtverkehr Umfang in cm: 1 ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 7

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

3 Parteitage

3.1 Bundesparteitage

081/1 - Bundesparteitag 1968 1966 - 1968 Änderungsanträge des Landesverbandes Hamburg zu der Vorlage des Bundesvorstandes an den 16. Bundesparteitag der CDU zur Außen- und Sicherheitspolitik, Resolutionen des Parteitages 1968 des Landesverbandes Hamburg, Referentenliste Darin: Bericht der Pressekommission zur Neugestaltung des "Hamburger Monatsblattes", Korrespondenz CDU Rheinland bezüglich Großaktion Mitgliederwerbung, Diskussionsbeitrag von Landesgeschäftsführer Helmut André auf der Mitarbeiterkonferenz der CDU in Köln am 14.11.1967 (unvollständig) Umfang in cm: 1 182/7 - Bundesparteitag 1981 in Mannheim 1981 Liste der Hamburger Delegierten und Ersatz-Delegierten, Protokoll der Delegierten und Ersatz-Delegierten zur Vorbereitung des Bundesparteitages, Korrespondenz betr. Organisation, Programm, Anträge Umfang in cm: 2 208/7 - Bundesparteitag 1983 in Köln 1983 Liste der Hamburger Delegierten und Ersatz-Delegierten, Protokoll der Delegierten und Ersatz-Delegierten zur Vorbereitung des Bundesparteitages, Korrespondenz betr. Organisation, Programm, Anträge Umfang in cm: 1 208/8 - Bundesparteitag 1985 in Essen 1985 Liste der Hamburger Delegierten und Ersatz-Delegierten, Protokoll der Delegierten und Ersatz-Delegierten zur Vorbereitung des Bundesparteitages, Korrespondenz betr. Organisation, Programm, Anträge Umfang in cm: 1 106/1 - Bundesparteitag 1979 1979 Liste der Delegierten des Landesverbandes Hamburg Informationen, Korrespondenz und Rundbriefe bezüglich Anreise und Organisation Umfang in cm: 0,5 183/3 - Bundesparteitag 1981 in Hambug 1981 Liste der Delegierten des Landesverbandes Hamburg, Korrespondenz, Leitantrag, Protokolle, Organisation Umfang in cm: 2 057/2 - Bundesparteitage 1957, 1958, 1960, 1961, 1962, 1964 1957 - 1964 Tagungsunterlagen, Rundschreiben, Zeitungsausschnitte sowie Reden von Konrad Adenauer, Franz-Josef Strauß, Kai-Uwe von Hassel, anlässlich des 7. Bundesparteitages Hamburg, Korrespondenz bezüglich der Teilnahme an den Bundesparteitagen 1958-1964 Umfang in cm: 4 058/3 - Bundesparteitage 1966, 1967, 1968 und 1969 1966 - 1969 Meldung der stimmberechtigten Delegierten aus Hamburg, Korrespondenz, Programme, ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 8

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

Anträge Darin: Manuskript "Einige Gedanken zur Erneuerung und Verlebendigung der CDU/CSU" (1966/o.N.) Umfang in cm: 0,5

3.2 Landesparteitage

058/1 - Landesparteitage 1950, 1955 und 1959 1950 - 1959 Unterlagen zu den Landesparteitagen 1950, 1955 und 1959: Einladungen, Programme, Korrespondenz, Reden, u.a. von Hugo Scharnberg, Erik Blumenfeld, Konrad Adenauer, Anträge und Entschließungen, Presse Umfang in cm: 4 058/2 - Landesparteitag 1962 1962 Unterlagen zum Landesparteitag 1962: Einladungen, Korrespondenz A - Z, Programm, Organisation, Entschließungen Umfang in cm: 3 057/3 - Landesparteitage 1963, 1964, 1967 und 1968 1963 - 1968 Unterlagen zu den Landesparteitagen 1963, 1964, 1967 und 1968: Protokolle, Korrespondenz und Programme der Landesparteitage 1963 (ausgefallen wegen Kennedy-Attentat/nur Programm), 1964, 1967 und 1968, Resolutionen des Landesparteitages 1968, Reden von Erik Blumenfeld und Wilhelm Witten auf dem Landesparteitag 1964, Rede von Dietrich Rollman auf dem Landesparteitag 1968, Anträge an den 16. Bundesparteitag 1968 Umfang in cm: 4 216/2 - Landesparteitag 1973 1973 Unterlagen zum Landesparteitag am 30.06.1973: Pressedokumentation, u. a. "Der Kommentar" des NDR betr. Nominierung von Erik Blumenfeld zum Bürgermeisterkandidaten der Hamburger CDU, Rede des Landesvorsitzenden Dietrich Rollmann am 30.06.1973 auf dem Landesparteitag Manuskript "Oppositionsführer Jürgen Echternach", 30.06.1973 Umfang in cm: 3 216/3 - Landesparteitag 1975 1975 Unterlagen zum Landesparteitag am 31.10./01.11.1975: Organisation und Vorbereitung des Landesparteitages, Arbeitsprogramme, Arbeitspapiere und Entschliessungen der vier Arbeitskreise: AK 1 "Außen- und Sicherheitspolitik vor neuen Aufgaben", AK 2 "Die neue soziale Frage, AK 3 "Bildungspolitik in der Sackgasse?" AK 4 "Wie sichern wir die Arbeitsplätze?", Rede des Schleswig-Holsteinischen Wirtschaftsministers Jürgen Westphal am 01.11.1975, Rede Heiner Geißler am 01.11.1975, Korrespondenz, Anwesenheitsliste Umfang in cm: 3 216/1 - Landesparteitag 1975 1975 Unterlagen zum Landesparteitag am 31.10./01.11.1975: ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 9

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

Programm, Pressemitteilungen, Reden von Erik Blumenfeld und Jürgen Echternach auf der öffentlichen Kundgebung am 31.10.1975 Eröffnungsrede "Politik für Hamburg" von Jürgen Echternach am 01.11.1975 Umfang in cm: 1 097/1 - Landesparteitag 1977 1977 Unterlagen zum Landesparteitag am 24.09.1977: Ergebnisprotokoll, Tagungsunterlagen, Anwesenheitslisten, Vertreterversammlung, Landesausschuss, Vorschlagsliste der Kandidaten für die Hamburger Bürgerschaft 1978, Korrespondenz bezüglich der Organisation Umfang in cm: 1 097/2 - Landesparteitag 1977 1977 Unterlagen zum Landesparteitag 1977: Landesausschuss, Vertreterversammlung, Vorschlagsliste der Kandidaten für die Hamburger Bürgerschaft 1978, Kandidaten für die Bezirksversammlungen, Entwurf "Energiepolitisches Konzept" der vom Landesausschuss eingesetzten Energie-Kommission Umfang in cm: 1 097/3 - Landesparteitag 1978 1976 - 1978 Unterlagen zum Landesparteitag am 25.02.1978: Protokoll, Wahl des Landesvorstandes, Landesausschuss, Haushalt 1978, Anträge zum Wahlprogramm, Tätigkeitsbericht des Landesvorstandes 1976-1978 Umfang in cm: 1 222/1 - Landesparteitag 1980 1980 Unterlagen zum Landesparteitag am 23.02.1980: Planung/Organisation, Kartenbestellungen, Vorschlagsliste und Stimmzettel für die Wahl der Vertreterversammlung, Vorlagen für den Landesausschuss Umfang in cm: 1 214/4 - Landesparteitage 1976 und 1977 1976 - 1977 Unterlagen zu den Landesparteitagen am 26./27.02.1976 und 24.09.1977: Rechenschaftsbericht des Landesvorsitzenden Jürgen Echternach vor dem Landesparteitag am 26./27.02.1976, Pressemitteilungen und Pressedokumentation, Reden von Jürgen Echternach am 26.02.1976 und 24.09.1977, Rede von Erik Blumenfeld am 24.09.1977, Vorstellung der Spitzenmannschaft Umfang in cm: 3 ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 10

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

4 Landesvorstand

4.1 Vorsitzende

4.1.1 Erik Blumenfeld 179/4 - Allgemeine Korrespondenz 1965 - 1968 Allgemeine Korrespondenz, u. a. bezüglich Veranstaltungen, Einladungen, Eingaben mit Antwortschreiben (Beispiele), Persönliches 005/2 - Erik Blumenfeld 1967 - 1981 Lebenslauf, Pressemitteilungen, Zeitungsartikel, Korrespondenz, Anfragen und Reden, u. a.: Zeitungsartikel der "Zeit" mit Interview, Stadtplanungsmodell "City West", Vorschläge der Kommission Parlamentsreform, Interview des Norddeutschen Rundfunks am 10.09.1973, Grußwort anlässlich des 22. Bundesparteitages in Hamburg vom 18.-20.11.1973, Rede Einweihung Verwaltungsgebäude Firma Alfred H. Röhr am 30.11.11973, Entwurf Rede CDU-Landesparteitag 31.10.1975, Rede anlässlich der Eröffnung Konrad-Adenauer-Ausstellung am 05.02.1976, Rede Congress Centrum Hamburg am 07.05.1976, Rede auf der Generalversammlung des Bundesverbandes des Deutschen Personenverkehrsgewerbes am 21.04.1978, Auszüge aus Rede am 17.11.1978 vor dem Landesparteitag zu Europa, Erklärung Blumenfelds auf Pressekonferenz 1980 Umfang in cm: 2,5 082/5 - Handakte Landesvorstand/Landesverband 1966 1966 Satzung des Landesverbandes, Geschäftsordnungen, Geschäftsverteilungsplan, Parteischiedsgericht, Landes-, Kreis- und Ortsvorstände, Delegierte zum Landesausschuss, Kreis- und Landesvorstände der CDU-Vereinigungen, Hamburger Bundestagsabgeordnete der CDU, CDU-Fraktion der Bürgerschaft, CDU-Mitglieder der Deputationen, CDU-Fraktion in den Bezirksversammlungen, Geschäftsverteilung des Senats Umfang in cm: 1

4.1.2 Dietrich Rollmann 064/1 - Korrespondenz A - Z 1968 Allgemeine Korrespondenz A - Z, u. a. Einladungen zu Veranstaltungen, Glückwünsche, Bewerbungen, Eingaben mit Antwortschreiben (Beispiele) Umfang in cm: 6 065/1 - Korrespondenz A - Z 1968 Allgemeine Korrespondenz A - Z, u. a. bezüglich Landesparteitag 1968, Bundesausbildungsförderungsgesetz, Rollmann-Buch "Strafvollzug in Deutschland", Gefangenengewerkschaft, Korrespondenz mit Kreisverbänden, Einladungen, Eingaben mit Antwortschreiben (Beispiele), Persönliches ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 11

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

Umfang in cm: 5 076/1 - Tageskopien 11.06.1968 - 26.08.1969 Umfang in cm: 6 069/1 - Korrespondenz A - Z 12.1968 - 01.1970 Allgemeine Korrespondenz A - Z, u. a. bezüglich Aktion "Altendank", Diskussion um Mietpreisbindung, Besoldungsneuregelungsgesetz, Presseveröffentlichungen, Aktennotizen, Eingaben mit Antwortschreiben (Beispiele) Umfang in cm: 3 066/1 - Korrespondenz A - Z 01.1969 - 03.1969 Allgemeine Korrespondenz A - Z, u. a. bezüglich Diskussion um ein Bundeskultusministerium, Diskussionskreis Mittelstand der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Bundestagswahl 1969, Mitbestimmung, Veranstaltungen, Eingaben mit Antwortschreiben (Beispiele), Persönliches Umfang in cm: 5 075/2 - Korrespondenz A - Z 1969 - 1973 Korrespondenz A - Z, u. a. bezüglich Akquisition für Wahlkampfspenden und Werbeaktion für die Hamburger Illustrierte Darin: Einladungslisten und Anwesenheitslisten Umfang in cm: 1 062/3 - Korrespondenz A - Z 04.1969 - 06.1969 Allgemeine Korrespondenz A - Z, u. a. bezüglich Veranstaltungen, Einladungen, Eingaben mit Antwortschreiben (Beispiele), Persönliches Umfang in cm: 4 067/1 - Korrespondenz A - Z 07.1969 - 09.1969 Allgemeine Korrespondenz A - Z, u. a. bezüglich Bundestagswahl 1969, Mitgliederwerbung, Eingaben mit Antwortschreiben (Beispiele), Persönliches 075/3 - Tageskopien 01.09.1969 - 30.12.1969 Umfang in cm: 1 068/1 - Korrespondenz A - Z 10.1969 - 12.1969 Allgemeine Korrespondenz A - Z, u. a. bezüglich Hamburger Wirtschaftspolitik, Bundestagswahl 1969 (Ergebnis), Bürgerschaftswahl 1970, Veranstaltungen, Eingaben mit Antwortschreiben (Beispiele), Persönliches Umfang in cm: 5 069/2 - Korrespondenz A - F 1970 Allgemeine Korrespondenz A - F, u. a. bezüglich Bundesbesoldungsgesetz, Wahlkampfkosten, Eingaben mit Antwortschreiben, Rundschreiben, Einladungen, Termine Darin: Rede Rollmanns beim Landesparteitag 23./24.1.1970, Protokolle Landesparteitag, Protokolle Wahlkampfausschuss der Frauenvereinigung Umfang in cm: 4 070/1 - Korrespondenz G - M 1970 Allgemeine Korrespondenz G - M, u. a. bezüglich Ostpolitik der CDU, Berliner Programm, JU Hamburg, Veranstaltungen, Eingaben mit Antwortschreiben (Beispiele), Rundschreiben, Einladungen, Termine, Persönliches Umfang in cm: 4 ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 12

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

070/2 - Korrespondenz N - Z 1970 Allgemeine Korrespondenz N - Z, u. a. bezüglich der Gründung des Ortsverbandes Osdorfer Born, Eigentumspolitik, NDR, RCDS, Veranstaltungen, Eingaben mit Antwortschreiben (Beispiele), Rundschreiben, Einladungen, Termine, Persönliches Umfang in cm: 3 073/2 - Tageskopien 08.01.1970 - 08.12.1970 Umfang in cm: 5 074/2 - Tageskopien 30.12.1970 - 29.12.1971 Umfang in cm: 3 071/1 - Korrespondenz A - J 1971 Allgemeine Korrespondenz A - J, u. a. bezüglich Finanzen des Landesverbandes, Korrespondenz mit der Bundesgeschäftsstelle, Anfragen Rollmanns an den , Veranstaltungen, Eingaben mit Antwortschreiben, u. a. bezüglich Adoptionsrecht, Betriebsverfassungsgesetz, Tierschutzgesetz, Jugendaustausch, Persönliches Umfang in cm: 4 071/2 - Korrespondenz K - Z 1971 Allgemeine Korrespondenz K - Z, u. a. mit verschiedenen Verbänden und Organisationen, Einladungen, Veranstaltungen, Eingaben mit Antwortschreiben (Beispiele), Persönliches Umfang in cm: 5 072/1 - Korrespondenz A - F 1972 Allgemeine Korrespondenz A - F, u. a. mit bezüglich Bundestagswahl 1972, mit der Bundesgeschäftsstelle, Deutsche Union, Glückwünsche zum 40. Geburtstag, Termine, Einladungen, Veranstaltungen, Eingaben mit Antwortschreiben (Beispiele), Persönliches Darin: Rollmann, Soziale Gerechtigkeit für alleinstehende Mütter und ihre Kinder - Ein Aktionsprogramm (1972), Rollmann, Programme-Initiativen-Reden in der VI. Legislaturperiode des Deutschen Bundestages 1969-1972 Umfang in cm: 4 072/2 - Korrespondenz G - N 1972 Allgemeine Korrespondenz G - N, u. a. mit Junge Union, bezüglich Veranstaltungen, Termine, Einladungen, Eingaben mit Antwortschreiben (Beispiele), Persönliches Umfang in cm: 3 073/1 - Korrespondenz O - Z 1972 Allgemeine Korrespondenz O - Z, u. a. bezüglich Veranstaltungen, Termine, Einladungen, Eingaben mit Antwortschreiben (Beispiele), Persönliches Darin: Informationsheft "Mitgliederwerbung für 1973" Umfang in cm: 3 074/1 - Tageskopien 06.01.1972 - 29.12.1972 Umfang in cm: 5 180/1 - Korrespondenz A - F 1973 Allgemeine Korrespondenz A - F, u. a. bezüglich Veranstaltungen, Termine, Einladungen, Eingaben mit Antwortschreiben (Beispiele), Persönliches Umfang in cm: 3 180/2 - Korrespondenz G - N 1973 Allgemeine Korrespondenz G - N, u. a. bezüglich Veranstaltungen, Termine, Einladungen, Eingaben mit ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 13

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

Antwortschreiben (Beispiele), Persönliches Umfang in cm: 3 181/1 - Korrespondenz O - Z 1973 Allgemeine Korrespondenz O - Z, u. a. bezüglich Veranstaltungen, Termine, Einladungen, Eingaben mit Antwortschreiben (Beispiele), Aktennotizen an den Landesgeschäftsführer Eduard Prosch Umfang in cm: 3 181/2 - Korrespondenz K - Z 1974 Allgemeine Korrespondenz K - Z, u. a. bezüglich Veranstaltungen, Termine, Einladungen, Eingaben mit Antwortschreiben (Beispiele) Umfang in cm: 1 099/3 - Korrespondenzen A - J 1974 Allgemeine Korrespondenz A - J, u. a. mit verschiedenen Verbänden und Organisationen, Einladungen, Veranstaltungen, Eingaben mit Antwortschreiben (Beispiele), Persönliches Umfang in cm: 5 110/2 - Handakte Landesvorstand/Landesverband 1969-1971 1969 - 1971 Satzung des Landesverbandes, Geschäftsordnungen, Geschäftsverteilungspläne, Mitglieder des Parteischiedsgericht, Landes-, Kreis- und Ortsvorstände, Delegierte zum Landesausschuss, Kreis- und Landesvorstände der CDU-Vereinigungen, Veränderungsmeldungen, Hamburger Bundestagsabgeordnete der CDU, Vorstand der CDU-Fraktion der Bürgerschaft, CDU-Mitglieder der Deputationen, CDU-Fraktion in den Bezirksversammlungen, Geschäftsverteilung des Senats Umfang in cm: 3 111/1 - Handakte Landesvorstand/Landesverband 1972 1972 Geschäftsverteilungspläne des Landesvorstandes und der Landesgeschäftsstelle, Mitglieder des Parteischiedsgericht, Landesvorstand, Kreis- und Ortsvorstände, Mitglieder des Landesausschusses, Geschäftsordnung Landesausschuss, Landes- und Kreisvorstände der CDU-Vereinigungen, Mitglieder in Arbeitskreisen, Referentenliste, Hamburger Bundestagsabgeordnete der CDU, Bezirksabgeordnete der CDU Hamburg Umfang in cm: 1 111/2 - Handakte Landesvorstand/Landesverband 1973 1973 Alphabetisches Verzeichnis der Vorstände, Vorsitzenden, Abgeordneten und Deputierten des Landesverbandes Hamburg Umfang in cm: 0,5 111/3 - Handakte Landesvorstand/Landesverband 1974 1974 Geschäftsverteilungspläne des Landesvorstandes und der Landesgeschäftsstelle, Mitglieder des Parteischiedsgericht, Landes-, Kreis- und Ortsvorstände, Mitglieder des Landesausschusses, Geschäftsordnung Landesausschuss, Landes- und Kreisvorstände der CDU-Vereinigungen, ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 14

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

Mitglieder in Arbeitskreisen, Hamburger Bundestagsabgeordnete der CDU, Bezirksabgeordnete der CDU Hamburg Umfang in cm: 1 176/3 - Korrespondenz A - Z 1969 - 1970 Allgemeine Korrespondenz A - Z, u. a. mit Rainer Barzel bezüglich Wahlkampf-Finanzierung in Hamburg, Erik Blumenfeld, Carl Damm, Europa-Union, Eingaben und Anfragen mit Antwortschreiben Darin: Dietrich Rollmann zum Mainzer Parteitag 1969 Umfang in cm: 2 075/1 - Presse Rollmann 1971 Zeitungsausschnitte betr. Dietrich Rollmann Umfang in cm: 3 005/1 - Wahl zum Landesvorstand 1968 Bewerbungen für den Landesvorstand, Unterschriftenlisten zur Unterstützung der einzelnen Kandidaten Umfang in cm: 2 006/1 - Wahl zum Landesvorstand 1970 Unterschriftenlisten der Mitglieder des Landesausschusses zur Unterstützung der einzelnen Kandidaten Umfang in cm: 1

4.2 Sitzungen

100/1 - Klausurtagung 1978 1978 Arbeitsunterlagen für die Klausurtagung des Landesvorstandes am 15./16.09.1978 in Timmendorfer Strand, u. a.: Entwurf Kommission "Vorpolitischer Raum", Bericht Kommission "Öffentlichkeitsarbeit", Arbeitspapiere der Vereinigungen und Kreisverbände, Thesen und Vorschläge zur Parteireform der CDU Hamburg von Martin Müller, Bericht Kommission "Europäisches Parlament", Grundsatzkommission, Anträge des Landesausschusses Umfang in cm: 2 001/1 - Protokolle 02.05.1950 - 23.04.1952 Enthält Handakte Dietsch: Einladungen, Protokolle der Landesvorstandssitzungen und Anwesenheitslisten Umfang in cm: 2 001/3 - Protokolle 18.10.1951 - 23.12.1955 Protokolle, Anwesenheitslisten, Korrespondenz Umfang in cm: 2 001/2 - Protokolle 03.12.1953 - 26.10.1956 Protokolle, Anwesenheitslisten, Korrespondenz Umfang in cm: 2 002/1 - Protokolle 22.02.1956 - 24.03.1958 Protokolle, Anwesenheitslisten, Korrespondenz Umfang in cm: 5 002/2 - Protokolle 24.03.1958 - 16.02.1960 Protokolle, Anwesenheitslisten, Korrespondenz Umfang in cm: 5 003/1 - Protokolle 03.03.1960 - 27.03.1962 Protokolle, Anwesenheitslisten, Korrespondenz u.a. bezüglich Sozialausschüsse, Landesverband Oder-Neiße ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 15

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

Darin: Manuskript von Jürgen Echternach "Deutschland und der Eichmann-Prozess" (1961) zur Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Deutschland und Israel Umfang in cm: 3 003/2 - Protokolle 20.01.1962 - 10.03.1964 Protokolle, Anwesenheitslisten, Korrespondenz Umfang in cm: 3 003/3 - Protokolle 25.04.1963 - 05.01.1971 Protokolle, Anwesenheitslisten, Korrespondenz Umfang in cm: 3 004/1 - Protokolle 12.03.1964 - 23.05.1966 Protokolle, Anwesenheitslisten, Korrespondenz Umfang in cm: 5 004/2 - Protokolle 23.05.1966 - 08.01.1968 Protokolle, Anwesenheitslisten, Korrespondenz Umfang in cm: 5 178/1 - Protokolle 1968 Protokolle der Sitzungen des Geschäftsführenden Landesvorstandes vom 15.01.1968, 26.01.1968, 23.04.1968, 15.07.1968, 11.11.1968, Protokolle der Sitzungen des Landesvorstandes vom 22.03.1968, 03.05.1968, 01.07.1968, 01.08.1968, 11.09.1968, 08.10.1968, 18.11.1968, 16.12.1968, Protokoll der konstituierenden Sitzung des Landesvorstandes im Anschluss an die Jahreshauptversammlung des Landesausschusses am 11.03.1968, Korrespondenz Umfang in cm: 4 006/2 - Protokolle 1968 - 1970 Enthält nur Anwesenheitslisten zu Sitzungen des Landesvorstandes und des geschäftsführenden Landesvorstandes Umfang in cm: 0,5 214/1 - Protokolle 1969 Protokolle der Sitzungen des Geschäftsführenden Landesvorstandes vom 31.03.1969, 10.04.1969, 12.05.1969, 30.05.1969 und 01.12.1969, Protokolle der Sitzungen des Landesvorstandes vom 28.01.1969, 03.02.1969, 06.03.1969, 28.03.1969, 16.05.1969, 19.08.1969, 30.09.1969, 14.10.1969, 30.10.1969 und 12.12.1969, Sitzungsunterlagen Darin: Besprechungsprotokoll vom 13.10.1969 betr. Kreisgeschäftsstellen Umfang in cm: 1 178/3 - Protokolle 1971 - 1972 Protokolle der Sitzungen des Geschäftsführenden Landesvorstandes vom 25.01.1971, 17.02.1971, 29.03.1971, 14.07.1971, 21.12.1972, Protokolle der Sitzungen des Landesvorstandes vom 07.01.1971, 15.04.1971, 03.06.1971, 21.06.1971, 13.09.1971, 26.10.1971, 19.11.1971, Rundschreiben, Korrespondenz, Finanzen Darin: Korrespondenz zur Neugründung des Ortsverbandes Neu-Altona, Arbeitsplanung Aktionsjahr 1971, ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 16

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

Arbeitsbericht des Landesgeschäftsführers für das 1. Halbjahr 1971 Umfang in cm: 4 099/2 - Protokolle 1972 Protokolle der Landesvorstandssitzungen vom 18.02.1972, 25.02.1972, 10.03.1972, 07.04.1972, 26.05.1972, 29.06.1972, 05.09.1972, 18.09.1972 und 20.11.1972 Umfang in cm: 1 226/2 - Protokolle 1972 - 1977 Protokolle der Sitzungen des Geschäftsführenden Landesvorstandes vom 05.07.1972, 08.01.1973, 30.06.1973, 22.10.1973, 07.01.1974, 04.02.1974, 22.04.1974, 30.05.1974 (1. Sitzung des Geschäftsführenden Landesvorstandes), 11.10.1974, 21.10.1974, 01.11.1974, 12.11.1974, 19.11.1974, 09.01.1975, 13.05.1975, 28.04.1975, 09.12.1975 (nur Tischvorlage), 08.11.1976, 02.12.1976, 09.05.1977, 19.07.1977, 11.10.1977, 17.10.1977, 25.11.1977, Anwesenheitslisten, Sitzungsunterlagen, Finanzen Darin: Aufstellung aller Sitzungen vom 17.05.1974 bis 26.02.1976 (Geschäftsführender Landesvorstand, Landesvorstand, Landesausschuss) mit Tagesordnungen Umfang in cm: 4 179/1 - Protokolle 1973 Protokolle der Sitzungen des Geschäftsführenden Landesvorstandes vom 22.01.1973, 08.02.1973, 21.05.1973 und 06.08.1973, Protokolle der Sitzungen des Landesvorstandes vom 04.01.1973, 09.03.1973, 17.05.1973, 08.06.1973, 21.06.1973, 25.06.1973, 06.07.1973, 03.09.1973, 21.09.1973, 26.10.1973 und 02.11.1973 Rundschreiben, Korrespondenz Umfang in cm: 3 213/2 - Protokolle 1974 - 1975 Protokolle der Landesvorstandssitzungen vom 07.01.1974, 17.05.1974 (1. Landesvorstandssitzung mit Wahl des Geschäftsführenden Landesvorstandes), 13.06.1974, 12.09.1974, 07.10.1974, 21.10.1974, 19.11.1974, 18.12.1974, 13.02.1975, 01.04.1975, 06.05.1975, 06.06.1975, 13.06.1975, 16.09.1975, 24.10.1975, Anwesenheitslisten, Sitzungsunterlagen, Finanzen Umfang in cm: 4 185/1 - Protokolle 1976 Ergebnisprotokoll der 1. konstituierenden Sitzung des am 27.02.1976 gewählten Landesvorstandes am 28.02.1976, Anwesenheitsliste Darin: Beschluss des Landesvorstandes betr. Rückzahlungsvereinbarung des KV Mitte an den Landesverband Umfang in cm: 0,5 211/2 - Protokolle 1976 - 1977 Protokolle der Landesvorstandssitzungen vom 05.05.1976, 08.06.1976, 08.11.1976, 28.01.1977, 28.03.1977, 09.05.1977, 27.06.1977, 16.09.1977, 17.10.1977, 20.10.1977, 25.11.1977, Auszug aus dem Protokoll der Landesausschuss-Sitzung vom 09.12.1976, Anwesenheitslisten, Sitzungsunterlagen Darin: Entwurf für eine Wahlplattform zur Bürgerschaftswahl 1978 ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 17

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

Umfang in cm: 6 212/1 - Protokolle 1978 Protokolle der Landesvorstandssitzungen vom 03.02.1978, 06.03.1978, 17.04.1978, 28.04.1978, 05.06.1978, 20.06.1978, 03.10.1978, 17.10.1978, 24.11.1978, 01.12.1978 Anwesenheitslisten, Sitzungsunterlagen, Finanzen Darin: Schriftverkehr zur Gründung des Ortsverbandes Ohlstedt Umfang in cm: 3 105/5 - Protokolle 1979 Enthält Einladungen zu Landesvorstandssitzungen und Protokoll der Landesvorstandssitzung vom 01.02.1979 Darin: Ergebnis der Kommission "Kandidatenaufstellungsverfahren" Umfang in cm: 0,5 212/2 - Protokolle 1979 - 1980 Protokolle der Landesvorstandssitzungen vom 08.01.1979, 01.02.1979, 23.02.1979, 22.03.1979, 11.05.1979, 18.05.1979, 20.05.1979, 19.06.1979, 06.07.1979, 17.09.1979, 08.10.1979, 17.12.1979, 11.02.1980 Anwesenheitslisten, Sitzungsunterlagen, u. a. "Aktion CSU 1980", Finanzen Darin: Tätigkeitsberichte Umfang in cm: 4 213/1 - Protokolle 1980 - 1981 Protokolle der Landesvorstandssitzungen vom 01.03.1980, 15.05.1980, 09.06.1980, 03.09.1980, 06.10.1980, 28.11.1980, 02.02.1981, 02.03.1981, 27.04.1981, 26.05.1981, 05.06.1981, 26.06.1981, 23.08.1981, 25.09.1981, 30.10.1981 und 16.11.1981, Anwesenheitslisten, Sitzungsunterlagen, Finanzen Darin: Wahlprogramm-Entwurf für die Bürgerschaftswahl 1982 Umfang in cm: 4 166/1 - Protokolle 1982 Protokoll der Landesvorstandssitzung vom 02.09.1982 und Protokoll der Klausurtagung des Landesvorstandes vom 28.08.1982 Umfang in cm: 0,5 166/3 - Protokolle 1984 - 1985 Protokolle der Landesvorstandssitzung vom 02.02.1984, 05.03.1984, 04.09.1984, 02.11.1984, 17.12.1984, 01.02.1985, 04.03.1985, 12.04.1985, 03.06.1985. 08.06.1985, 13.09.1985, 17.12.1985, Protokoll der Klausurtagung des Landesvorstandes vom 07.04.1984, Protokoll der Konferenz des Landesvorstandes, der Kreis- und Ortsvorsitzenden und des Wahlkampfausschusses für die Bürgerschaftswahl 1986 vom 06.07.1985, Protokoll der Wahlkampfausschuss-Sitzung vom 07.06.1985 Umfang in cm: 0,5

4.3 Rechenschaftsberichte

081/3 - Rechenschaftsbericht des Landesvorstandes 1976-1978 1976 - 1978 Tätigkeitsberichte des Landesvorstandes und des Landesausschusses, Beschlüsse des Landesvorstandes zur Verstärkung der Parteiarbeit im vorpolitischen Raum, Anträge zum Wahlprogramm, Kandidatenvorschläge zur Wahl des Landesvorstandes ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 18

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

Umfang in cm: 1 207/1 - Rechenschaftsbericht des Landesvorstandes 1980-1982 1980 - 1982 Materialien zum Rechenschaftsbericht des Landesvorstandes 1980-1982 Umfang in cm: 0,5 207/2 - Rechenschaftsbericht des Landesvorstandes 1982-1984 1982 - 1984 Materialien zum Rechenschaftsbericht des Landesvorstandes 1982-1984 Umfang in cm: 1 208/6 - Rechenschaftsbericht des Landesvorstandes 1986-1988 1986 - 1988 Materialien zum Rechenschaftsbericht des Landesvorstandes 1986-1988 "Unsere Arbeit für Hamburg" Umfang in cm: 1 167/2 - Rechenschaftsbericht des Landesvorstandes 1990-1992 1990 - 1992 Materialien zum Rechenschaftsbericht des Landesvorstandes mit einem Vorwort von Jürgen Echternach "1990 Die Einheit - 1991 Die Wahlkämpfe - 1992 Die Reformen" Umfang in cm: 0,3 218/5 - Rechenschaftsbericht des Landesvorstandes 1992 - 1994 1992 - 1994 Informationen zum Rechenschaftsbericht des Landesverbandes 1992 - 1994 Umfang in cm: 0,5 014/2 - Rechenschaftsberichte 1970 Rechenschaftsberichte und Aktivitäten des Landesverbandes, der Kreisverbände, und Vereinigungen, u. a. Protokolle der Jahreshauptversammlungen der Ortsverbände, Protokolle und Rechenschaftsberichte der Landesausschuss-Sitzung und der Jahreshauptversammlung des Landesverbandes vom 12.05.1970 Umfang in cm: 5

4.4 Landesausschuss

4.4.1 Sitzungen 155/1 - Protokolle 1979 Protokolle der Landesausschuss-Sitzungen vom 09.02.1979 und 18.05.1979, Anwesenheitslisten, Vermerke, Anträge und Korrespondenz, insbesondere bezüglich der Änderung des Kandidatenaufstellungsverfahrens Umfang in cm: 2 081/4 - Anträge 1977 - 1978 Anträge der Jungen Union und der Kreisausschüsse an den Landesausschuss Umfang in cm: 0,5 151/1 - Anträge und Beschluss-Vorlagen 1979 - 1982 Einladungen und Tagesordnungen zu Landesausschuss-Sitzungen, Anträge und Beschluss-Vorlagen für den Landesausschuss, u. a. zu den Themen Verkehrspolitik, Friedenspolitik und künstliche Erzeugung von Leben, Geschäftsordnung für den Landesausschuss Darin: Vorschlagsliste der Kandidaten für die Hamburgische Bürgerschaft 1982 und Kandidatenaufstellung für die Bezirksversammlungen Umfang in cm: 1 ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 19

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

151/2 - Anträge und Beschluss-Vorlagen 1983 - 1987 Einladungen und Tagesordnungen zu Landesausschuss-Sitzungen, Anträge und Beschluss-Vorlagen für den Landesausschuss, u. a. zu den Themen Verkehrspolitik, Friedenspolitik und künstliche Erzeugung von Leben, Geschäftsordnung für den Landesausschuss Darin: Vorschlagsliste der Kandidaten für die Hamburgische Bürgerschaft 1986 und 1987 und Kandidatenaufstellung für die Bezirksversammlungen Umfang in cm: 4 218/4 - Jahreshauptversammlung am 11.03.1968 1966 - 1968 Enthält vor allem Presseartikel zur Wahl von Dietrich Rollmann zum Landesvorsitzenden, Kandidatenliste, Rechenschaftsbericht des Landesvorstandes über die Geschäftsjahre 1966 und 1967 Umfang in cm: 3 106/3 - Landesausschuss-Sitzung 18.05.1979 1979 Veranstaltungs-Planung, Tagesordnung, Finanzen, Anträge, Arbeitsunterlagen Umfang in cm: 0,5 106/2 - Landesausschuss-Sitzung am 09.02.1979 1979 Veranstaltungs-Planung, Tagesordnung, Finanzen, Anträge, Arbeitsunterlagen Umfang in cm: 0,5 007/2 - Protokolle 08.04.1949 - 03.07.1950 Sitzungsrotokolle Landesausschuss vom 08.04.1949, 29.6.1949 und 30.05.1950, Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 03.07.1950 Umfang in cm: 0,5 007/1 - Protokolle 02.01.1962 - 16.04.1966 Sitzungsprotokolle Landesausschuss, Protokolle der Jahreshauptversammlungen des Landesausschusses, Anwesenheitslisten, Geschäftsberichte, Anträge zu Satzungsänderungen, Wahlen Darin: Jahresbericht der Frauenvereinigung (1963), Rechenschaftsberichte der Bürgerschaftsfraktion Umfang in cm: 6 007/3 - Protokolle 1966 - 1967 Sitzungsprotokolle Landesausschuss, Protokolle der Jahreshauptversammlungen des Landesausschusses, Anwesenheitslisten, Geschäftsberichte, Anträge, Satzungsänderungen, Korrespondenz Umfang in cm: 6 008/2 - Protokolle 1967 - 1968 Protokolle Sitzungen Landesausschuss, Anwesenheitslisten, Anträge an den Landesausschuss, Resolutionen des Parteitages 1968, Entwürfe (u.a. Entwurf eines gesundheitspolititischen Programms), Stellungnahme zum Entwurf eines Aktionsprogramms, Vorschläge zur Änderung der Satzung Darin: Rechnungsprüfung 1967 Umfang in cm: 4 094/1 - Protokolle 1969 Protokolle der Landesausschuss-Sitzungen vom 03.02.1969, ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 20

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

16.05.1969, 19.08.1969, 30.09.1969, 14.11.1969, 13.12.1969, Tagesordnungen, Anwesenheitslisten, Korrespondenz Umfang in cm: 4 152/1 - Protokolle 1969 - 1970 Protokolle der Sitzungen vom 10.01.1970, 12.02.1970, 25.03.1970, 09.04.1970, 16.10.1970, 17.11.1970, Anwesenheitslisten, Satzungen und Anträge auf Satzungsänderungen, Bericht über die Satzungskommission des Landesausschusses, Auflistung der Sitzungen des Geschäftsführenden Landesvorstandes, der Sitzungen des Landesvorstandes und der Sitzungen des Landesausschusses im Zeitraum März 1968 bis März 1970, Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 12.05.1970 Umfang in cm: 5 152/2 - Protokolle 1970 - 1971 Protokolle der Sitzungen vom 07.01.1971, 24.02.1971, 11.06.1971 und 19.11.1971, Anwesenheitslisten, Anträge, Korrespondenz Darin: Entwurf für das Berliner Programm (2. Fassung) dazu Änderungsanträge des CDU-Landesverbandes Hamburg, verabschiedet am 07.01.1971 Umfang in cm: 2 153/1 - Protokolle 1970 - 1973 Protokolle der Sitzungen vom 07.03.1972, 16.06.1972 und 10.07.1972, Anwesenheitslisten, Anträge, Satzungsänderungen, Korrespondenz, Auflistung der Sitzungen des Geschäftsführenden Landesvorstandes, der Sitzungen des Landesvorstandes und der Sitzungen des Landesausschusses im Zeitraum Mai 1970 bis Februar 1972; Wahlvorschläge für die Wahl zum Landesvorstand, Delegierte Darin: Rechenschaftsbericht des Landesvorsitzenden Dietrich Rollmann vor der Jahreshauptversammlung der CDU am 07.03.1972 Umfang in cm: 3 153/2 - Protokolle 1973 Protokolle der Sitzungen vom 12.01.1973, 23.02.1973, 03.05.1973, 21.06.1973, Anwesenheitslisten, Anträge, Korrespondenz Darin: Erläuterungen zum Etatentwurf 1973 Umfang in cm: 2 215/1 - Protokolle 1974 - 1975 Protokolle der Sitzungen vom 17.05.1974 (Jahreshauptversammlung), 23.11.1974, 03.12.1974, 18.12.1974, 27.05.1975, 21.10.1975, Anwesenheitslisten, Anträge, Mitglieder, Delegierte, Korrespondenz Darin: Rechenschaftsbericht von Dietrich Rollmann sowie Reden Roland Kimmich und Jürgen Echternach vor dem Landesausschuss auf der Jahreshauptversammlung vom 17.05.1974, Fotostrecke Jahreshauptversammlung 17.05.1974, Bericht der Grundsatzkommission, Erläuterungen zum Etat-Entwurf, Empfehlungen zur Schiffahrtspolitik, sportpolitische Perspektiven der CDU Hamburg Umfang in cm: 4 ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 21

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

217/1 - Protokolle 1976 - 1977 Protokolle der Landesausschuss-Sitzungen vom 09.01.1976, 27.02.1976, 06.05.1976, 05.10.1976, 09.12.1976, 04.02.1977 und 18.04.1977, Protokoll der Vertreterversammlung am 26.03.1976, Kommissionsentwurf "Perspektiven einer besseren Hamburger Wirtschaftspolitik", Grundsatzpapier zur Hochschulpolitik, Delegierte, Wahl des Landesvorstandes am 27.02.1976, Anträge an den Landesausschuss, Anwesenheitslisten Umfang in cm: 6 154/2 - Protokolle 1978 Protokolle der Landesausschuss-Sitzungen vom 07.06.1978, 22.09.1978 und 17.11.1978, Protokoll des Landesparteitages vom 25.02.1978, Protokoll der Mitgliedervollversammlung vom 17.11.1978, Anwesenheitslisten, Änderungsanträge zum Entwurf für ein Grundsatzprogramm der Christlich Demokratischen Union Deutschlands, Korrespondenz Darin: Materialien zur "Aktion Menschenrechte" Umfang in cm: 4 155/2 - Protokolle 1980 Protokoll der Landesausschuss-Sitzung vom 10.10.1980, Protokoll der Vertreterversammlung vom 24.03.1980, Protokoll der Mitgliederversammlung und des Landesparteitages vom 23.02.1980, Anwesenheitslisten, Stimmzettel für Vertreterversammlung Darin: Rechenschaftsbericht des Landesvorstandes, Materialien für den Bundestagswahlkampf 1980 Umfang in cm: 4 156/1 - Protokolle 1981 Protokolle der Landesausschuss-Sitzungen vom 13.02.1981, 28.04.1981 und 03.10.1981, Protokoll der Mitgliederversammlung vom 26.05.1981, Protokoll der Vertreterversammlung vom 05.12.1981, Anträge an den Landesausschuss, Delegierte, Anwesenheitslisten, Stimmzettel und Wahl der Vertreterversammlung Darin: Unterlagen zum Landesparteitag am 03.10.1981 Umfang in cm: 4 157/1 - Protokolle 1982 Protokolle der Landesausschuss-Sitzungen vom 27.02.1982, 27.09.1982 und 11.10.1982, Protokoll und Wahlunterlagen der Vertreterversammlung vom 30.10.1982, Protokolle der Landesparteitage vom 24.04.1982 und 15.06.1982, Protokoll der Mitgliederversammlung vom 11.10.1982, Anwesenheitslisten, Anträge an den Landesausschuss, Abstimmungsunterlagen, Entwurf Wahlprogramm, Korrespondenz ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 22

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

Darin: Reden des Bürgermeisterkandidaten auf den Landesparteitagen der Hamburger CDU am 27.02.1982, 24.04.1982 und am 15.06.1982, auf der Landesausschuss-Sitzung am 27.09.1982 und auf der Mitgliederversammlung am 11.10.1982, Reden von Jürgen Echternach auf den Landesparteitagen der Hamburger CDU am 24.04.1982 und am 15.06.1982 Umfang in cm: 8 156/2 - Protokolle 1983 Protokolle der Landesausschuss-Sitzungen vom 19.01.1983, 07.03.1983, 02.05.1983 und 28.11.1983, Protokoll der Vertreterversammlung vom 18.11.1983, Protokoll des Landesparteitages vom 17.10.1983, Protokoll der Mitgliederversammlung vom 18.11.1983, Anwesenheitslisten, Anträge an den Landesausschuss, Abstimmungsunterlagen, Korrespondenz Darin: Reden von Jürgen Echternach und Walther Leisler Kiep auf der Sitzung des Landesausschusses am 19.01.1983 Umfang in cm: 4 158/1 - Protokolle 1984 Protokolle der Landesausschuss-Sitzungen vom 13.04.1984, 14.05.1984, 28.05.1984 und 17.12.1984, Anträge an den Landesausschuss, Delegierte, Anwesenheitslisten, Stimmzettel und Wahl der Vertreterversammlung, Korrespondenz Darin: Unterlagen zum Landesparteitag am 25.02.1984 Umfang in cm: 7 166/2 - Protokolle 1984 - 1985 Protokolle der Landesausschuss-Sitzungen vom 13.04.1984, 14.05.1984, 28.05.1984, 17.12.1984, 01.02.1985 und 03.06.1985 Darin: Protokolle des Landesparteitage vom 25.02.1984 und 21.09.1985 Umfang in cm: 2 159/1 - Protokolle 1985 Protokolle der Landesausschuss-Sitzungen vom 01.02.1985, 03.06.1985 und 01.07.1985, Anträge an den Landesausschuss, Delegierte, Anwesenheitslisten, Stimmzettel und Wahl der Vertreterversammlung, Korrespondenz Darin: Unterlagen zu den Landesparteitagen am 21.09.1985, 29.11.1985 und 06.12.1985, u. a. Rede von Jürgen Echternach zum Landesparteitag am 21.09.1985 Umfang in cm: 6 159/2 - Protokolle 1986 Protokolle der Landesausschuss-Sitzungen vom 09.06.1986, 24.06.1986, 14.11.1986, Protokolle der Vertreterversammlungen vom 06.03.1986, 11.04.1986 und 26.04.1986, Protokoll der Mitgliederversammlung vom 15.02.1986, Anträge an den Landesausschuss, Delegierte, Anwesenheitslisten, ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 23

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

Stimmzettel und Wahl der Vertreterversammlung, Kandidatenaufstellung für die Bezirksversammlung, Korrespondenz Darin: Unterlagen zum Landesparteitag am 15.02.1986 Umfang in cm: 5

4.4.2 Sonstiges 081/5 - Geschäftsordnung 30.05.1973 Enthält nur: Geschäftsordnung für den Landesausschuss (geänderte Fassung vom 30.05.1973) Umfang in cm: 0,5 218/1 - Landesausschuss 1979 1977 - 1979 Änderung Kandidatenaufstellungsverfahren, Protokoll Kreisvorstandssitzung vom 10.01.1979, Rede Hans-Christoph Leo am 09.02.1979 vor dem CDU-Landesausschuss, Finanzen 1977 und 1979 Umfang in cm: 1 154/1 - Mitglieder, Anträge, Korrespondenz 1973 - 1974 Mitglieder des Landesausschusses, Delegierte der Kreisverbände, Stellungnahme der Mitbestimmungskommission, Anträge an den Landesausschuss, Korrespondenz und Rundschreiben, Liste der Kandidaten für die Bürgerschaftswahl, Satzungsänderungen Darin: Rede des CDU-Landesvorsitzenden Dietrich Rollmann auf dem Landesparteitag 1973, Synopse zur Bodenrechtsreform von Ralf Mairose und Dieter Hauke Umfang in cm: 4 008/1 - Rundschreiben 1960 - 1970 Rundschreiben an die Mitglieder des Landesausschusses, Satzungsänderungsvorschläge, Anträge zum Bundesparteitag 1969, Berichte und Geschäftsordnung zur Arbeit des Landesausschusses Darin: Rede des Landesvorsitzenden Erik Blumenfeld vor dem Landesparteitag 1964, Rechenschaftsbericht des Landesvorstandes 1966 und 1967, Bericht der Reform-Kommission zur Reform des Landesverbandes Umfang in cm: 4 024/1 - Weißer Kreis Hamburg 1966 - 1969 Korrespondenz Dietrich Rollmann, Anträge an den Landesausschuss zum Abbau der Wohnungszwangswirtschaft, Stellungnahme der CDU Hamburg zum Thema "Hamburg - weißer Kreis" Umfang in cm: 1

4.5 Ausschüsse und Arbeitskreise

098/2 - Arbeitskreis Deutschland- und Außenpolitik 1963 - 1976 Sitzungsprotokolle, Einladungen, Rundschreiben, Mitglieder, allgemeine Korrespondenz, Entwürfe Umfang in cm: 4 094/4 - Arbeitskreise und Kommissionen 1969 - 1973 Arbeitskreis Sozialpolitik, Kommission für das Gesundheitspolitische Programm, ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 24

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

Jugendorganisationen und Jugendpolitischer Arbeitskreis, Kommission für Öffentlichkeitsarbeit,

Einladungen zu Sitzungen, Programme, Korrespondenz, Presseberichte Umfang in cm: 2 098/1 - Arbeitskreis Polizei 1969 - 1981 Sitzungsprotokolle, Einladungen, Mitglieder Umfang in cm: 4 094/2 - Arbeitskreis Steuerverwaltung 1971 - 1974 Gründungsprotokoll 4.11.1971, Ausarbeitung zur Lage der Steuerverwaltung am 5.7.1972 von (Jens?) Lattmann, Rundschreiben und Korrespondenz Umfang in cm: 1 103/3 - Arbeitskreis Verteidigung 1973 Rundbriefe, Einladungen, Programme, Namenslisten, Protokolle der Arbeitsgruppe "Kriegsdienstverweigerung" Umfang in cm: 2 092/2 - Arbeitskreis Hafen, Schiffahrt, Werften 1974 - 1977 Mitgliederlisten, Einladungen, Sitzungsprotokolle, Empfehlungen zur Schiffahrtspolitik, Korrespondenz Otto A. Ottmüller Umfang in cm: 1 092/3 - Arbeitskreis Deutschland- und Außenpolitik 1977 - 1978 Kommission zur Vorbereitung der Direktwahlen zum Europäischen Parlament Entwurf Hamburger Thesen zur Europawahl, Bericht, Mitgliederlisten, Anwesenheitslisten, "Die EG - ein Jahr vor der Europawahl" von Georg Jarzembowski, Entwurf Europawahl-Brief Volker Rühe, Rundschreiben an die Mitglieder der Kommission Umfang in cm: 1 091/2 - Innenausschuss 1978 - 1979 Sitzungsprotokolle Innenausschuss, Berichte über Strafaussetzung von verurteilten Schwerkriminellen, Gutachten über die Landespolizeischule, Kriminalstatistik Hamburg Darin: Berichte und Protokolle des Sportbeirates, Berichte der Arbeitsgruppe Volksparkstadion Umfang in cm: 6 194/1 - Arbeitskreis Ausbildung, Fortbildung, Umschulung 1981 - 1985 Mitgliederlisten, Einladungen, Sitzungsprotokolle, Entwurf zum Wahlprogramm zum Bereich Berufsausbildung, Stellungnahme zum Berufsgrundbildungsjahr Umfang in cm: 1 107/1 - Arbeitskreis Christlich-Demokratischer Juristen 1970 - 1976 Mitgliederlisten, Einladungen zu Sitzungen und Tagungen, Beitrittserklärungen, Anwesenheitslisten, allgemeine Korrespondenz A - Z, Rundschreiben, Manuskripte, u. a. "Hamburger Modell einer einstufigen Juristenausbildung" der Reformkommission Juristenausbildung (15.6.1970) Umfang in cm: 3 ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 25

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

185/4 - Arbeitskreis der Exil-CDU 1966 - 1970 Allgemeiner Schriftverkehr A - Z, Einladungen, Anwesenheitslisten Umfang in cm: 1 192/1 - Arbeitskreis Deutschland- und Außenpolitik 1977 - 1984 Wahlergebnisse, Mitgliederlisten, Einladungen, Anwesenheitslisten, Tätigkeitsbericht, Korrespondenz Umfang in cm: 2 191/2 - Arbeitskreis ehemalige politische Häftlinge 1960 - 1986 Mitglieder, Einladungen, Anwesenheitslisten, Protokoll vom 25.04.1979, allgemeine Korrespondenz A - Z insbesondere bezüglich des Häftlingshilfegesetzes (HHG) Umfang in cm: 2 193/3 - Arbeitskreis Eltern 1972 - 1977 Mitgliederlisten, Einladungen, Korrespondenz, Stellungnahmen der CDU zur Errichtung von Stufenschulen in Hamburg und zur Oberstufenreform Umfang in cm: 1 192/3 - Arbeitskreis Entwicklungspolitik 1982 - 1985 Mitgliederliste, Einladungen, Korrespondenz, Protokolle und Unterlagen zur Aktion "Dritte Welt" Umfang in cm: 1 191/1 - Arbeitskreis Gesundheitspolitik 1980 - 1985 Mitglieder, Einladungen, Anwesenheitslisten, Wahlprogrammentwurf zum Bereich Gesundheitspolitik "Gesundheitspolitik für Hamburg: Mehr tun für ein gesundes Leben..." Umfang in cm: 1 193/2 - Arbeitskreis Hochschulpolitik 1975 - 1985 Mitgliederlisten, Einladungen, Korrespondenz, Entwurf für ein Änderungsgesetz zum Hochschulrahmengesetz Umfang in cm: 2 192/4 - Arbeitskreis Lehrer 1971 - 1983 Mitgliederlisten, Einladungen, Korrespondenz, Wahlprogrammentwurf "Schulpolitik für Hamburg" Umfang in cm: 0,5 189/3 - Arbeitskreis Polizei 1977 - 1984 Mitgliederlisten, Einladungen, Anwesenheitslisten, Korrespondenz Umfang in cm: 1 190/1 - Arbeitskreis Schulpolitik 1981 - 1985 Mitgliederlisten, Einladungen, Sitzungsprotokolle Umfang in cm: 0,5 188/2 - Arbeitskreis Sicherheitspolitik 1981 Mitgliederlisten, Einladungen, Korrespondenz Umfang in cm: 1 190/3 - Arbeitskreis Umwelt 1977 - 1981 Einladungen, Korrespondenz Darin: Antrag für ein energiepolitisches Konzept der Energie-Kommission Umfang in cm: 1 195/1 - Arbeitskreis Umwelt 1981 - 1985 Mitgliederlisten, Einladungen, Wahlprogrammentwurf für den ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 26

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

Bereich Umweltpolitik, Manuskript Gewässerschutz-Antrag Umfang in cm: 1 011/3 - Arbeitskreis Verteidigung 1967 - 1970 Einladungen, Anwesenheitslisten, Protokolle, Allgemeiner Schriftverkehr A - Z, Veranstaltungen Umfang in cm: 5 104/2 - Arbeitskreis Verteidigung 1970 - 1972 Programm 1971, Tätigkeitsbericht 1972, Einladungen, Vorstandssitzungen, Sicherheitspolitische Leitsätze, Manuskripte, Protokolle der Arbeitsgruppen, Tagungen, Allgemeine Mitglieder Korrespondenz A - Z, Rundbriefe Darin: Artikel "Einseitige Abrüstung" von Carl Damm (29.07.1970) Umfang in cm: 3 107/2 - Arbeitskreis Verteidigung 1974 - 1976 Mitgliederlisten, Liste Vorstand und Beirat des Arbeitskreis Verteidigung, Rundschreiben, u. a. zu Einladungen und Programme zu Sitzungen, Veranstaltungen und NATO-Reisen, Teilnehmerlisten, Darin: Leitlinien der CDU "Verteidigung als Teil Deutscher Sicherheitspolitik" (11.1975) Umfang in cm: 3 188/3 - Arbeitskreis Verteidigung 1978 - 1979 Organisation von Veranstaltungen des Arbeitskreises Verteidigung, Einladungen, Programme, Teilnehmerlisten Umfang in cm: 1 105/3 - Arbeitskreis Wirtschafts- und Regionalpolitik 1968 - 1976 Namenslisten, Einladungen, Rundbriefe, Allgemeine Korrespondenz A - Z, Referate und Ausarbeitungen, u. a. "Thesen zur Vermögensbildung in Arbeitnehmerhand", "Gesetzlicher Beteiligungslohn (Burgbacher-Plan)" (1969), Hamburger Aktionsprogramm zur Wirtschafts- und Regionalpolitik, Manuskript von Herbert Fischer-Menshausen "Entlastung des Staates von öffentlichen Aufgaben?" (1974) Darin: Protokoll des Arbeitskreises Verkehr der Planungskommission der norddeutschen CDU-Landesverbände vom 03.10.1968, Ergebnisprotokoll der Planungskommission der vier norddeutschen Küstenländer vom 18.10.1968, Ergebnisprotokoll der 1. Sitzung des Arbeitskreises Energiepolitik der vier norddeutschen Küstenländer vom 09.10.1968, Ergebnisprotokoll des Arbeitskreises Regionalförderung/Strukturfragen vom 21.11.1968 Umfang in cm: 3 190/2 - Arbeitskreis Wirtschafts- und Regionalpolitik 1977 - 1985 Mitgliederlisten, Einladungen, Anwesenheitslisten, Stellungnahmen und Berichte des Arbietskreises, Veranstaltungen, Korrespondenz Umfang in cm: 3 189/2 - Arbeitskreis Zivil- und Katastrophenschutz 1973 - 1985 Mitgliederlisten, Einladungen, Protokolle, Korrespondenz auch: Arbeitsgruppe "Zivile Verteidigung" Umfang in cm: 2 ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 27

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

105/4 - Arbeitskreise 1975 Mitglieder der Arbeitskreise nach Fachbehörden, Einladungen Umfang in cm: 0,5 187/1 - Arbeitskreise 1983 Mitgliederlisten, Schriftverkehr, Ausarbeitungen und Entschließungen der Arbeitskreise Deutschland- und Außenpolitik, Fragen der Jugend- und Akademikerarbeitslosigkeit, Hochschule, Sicherheitspolitik, Umwelt, Entwicklungshilfe, Polizei und des Evangelischen Arbeitskreises der CDU Hamburg Umfang in cm: 4 190/4 - Arbeitskreise 1985 Vorlagen und Anträge verschiedener Arbeitskreise, insbes. Arbeitskreis Umwelt Umfang in cm: 3 010/1 - Bundesausschüsse 1969 - 1972 Korrespondenz bezüglich der Besetzung von Mitgliedern des CDU-Landesverbandes Hamburg in die Bundesausschüsse, Delegiertenlisten, Protokolle, Ausarbeitungen Umfang in cm: 5 185/3 - Evangelischer Arbeitskreis 1965 - 1985 Schriftverkehr bezüglich Mitgliedschaften und Veranstaltungen, Einladungen, Anwesenheitslisten Umfang in cm: 1 105/2 - Gesundheitspolitischer Arbeitskreis 1971 - 1976 Mitgliederliste, Korrespondenz, Einladungen zu Sitzungen Umfang in cm: 0,5 191/3 - Landesarbeitskreis Christlich-Demokratischer Juristen 1977 - 1985 (LACDJ) Mitglieder, Einladungen, Anwesenheitslisten, Korrespondenz, Entwurf eines rechts- und justizpolitischen Programms, Unterlagen zur rechtspolitischen Tagung der norddeutschen Landesarbeitskreise Christlich-Demokratischer Juristen Bremen, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom 22.-23.01.1982 Umfang in cm: 4 009/2 - Landessozialausschüsse 1958 - 1962 Korrespondenz, Rundschreiben, Einladungen, Notizen bezüglich der Neukonstituierung der Hamburger Sozialausschüsse, u. a. Konrad Adenauer, Erik Blumenfeld, Gerhard Orgaß, Georg Schneider, Roland Seffrin, Protokoll Vermittlungsausschuss zwischen Hamburger Sozialausschüsse der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft und Sozialausschuss des Landesverbandes der CDU Hamburg e.V., Protokolle Vorstandssitzungen, Mitgliederversammlungen und Jahreshauptversammlungen, Ordnung und Übergangsregelung der Hamburger Sozialausschüsse der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft Umfang in cm: 5 018/2 - Landessozialausschüsse 1959 - 1969 Parteischiedsgerichtsverfahren: Klage des Landesverbandes gegen den Vorstand der Hamburger Sozialausschüsse der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft 1959, Korrespondenz, Rundschreiben, Einladungen, Notizen bezüglich ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 28

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

der Neukonstituierung der Hamburger Sozialausschüsse Umfang in cm: 3

4.6 Beiräte, Kommissionen und Beauftragte

227/2 - "Hamburg 1990" 1982 Anhänge 1 - 11 und 13 - 16 zum Konzept "Hamburg 1990", Drucksachen 228/1 - "Hamburg 1990" 1982 Anhang 12 zum Konzept "Hamburg 1990", Drucksachen 227/1 - "Hamburg 1990" 1984 Konzept zur Analyse von Entwicklungen ausgewählter Politikbereiche Hamburgs bis 1990 "Hamburg 1990 - Arbeitsgrundlage für eine Programmdiskussion-ausgewählte Politikbereiche": I. Rahmenbedingungen im Wandel (z. B. Weltwirtschaft, Strukturwandel, Umwelt) II. Demographische und Wirtschaftliche Rahmenbedingungen Hamburgs (z. B. Demographische Entwicklung, Wirtschaftliche Entwicklung), III. Ausgewählte Konsequenzen verschiedener hamburger Politikbereiche (z. B. Arbeitsmarkt, Gesundheitseinrichtungen, Umweltschutz, Bildungs- und Ausbildungseinrichtungen) Umfang in cm: 4 226/3 - "Hamburg 1990" 1985 Anträge zur Sitzung der Kommission "Hamburg 1990" am 22.11.1985 Umfang in cm: 4 193/1 - Beauftragter des Landesvorstandes für die 1979 - 1982 Zielgruppenarbeit im vorparlamentarischen Raum Schriftverkehr mit den Zielgruppenbeauftragten, Einladungen, Protokolle Umfang in cm: 3 188/1 - Grundsatzkommission 1973 Sitzungsprotokolle, Anwesenheitslisten, Arbeitsunterlagen, Korrespondenz A - Z Umfang in cm: 4 105/1 - Grundsatzprogramm-Kommission 1977 - 1978 Sitzungsprotokolle, Beschlüsse, Empfehlungen, Änderungsanträge zum Entwurf des Grundsatzprogramms, Korrespondenz, Rundbriefe Umfang in cm: 2 206/2 - Kommission Kandidatenaufstellungsverfahren 1978 - 1979 Unterlagen betr. Kandatenaufstellungsverfahren der CDU Hamburg: Entwürfe, Anträge, Protokolle, Schriftverkehr, Mitglieder der Kommission Darin: Unterlagen zur Kreisschatzmeisterkonferenz am 08.11.1978: Protokoll, Satzungsänderung zur Finanz- und Beitragsordnung, Beitragslisten Umfang in cm: 2 194/3 - Kommission zur Erarbeitung eines Konzepts für die Arbeit 1978 - 1982 im vorpolitischen Raum Bericht der Kommission mit Zusammenfassung der Ergebnisse, Beschluss des Landesvorstandes zur Stärkung der Parteiarbeit im vorpolitischen Raum, Mitgliederliste, Entwürfe Darin: Unterlagen "Arbeitsgruppe Hamburger Zeitung" und Ausschuss "Drogenmissbrauch" ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 29

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

Umfang in cm: 1 187/2 - Kommissionen 1983 Mitgliederlisten, Entwürfe, Vorlagen der Kommissionen: Rentenreform, Steuer, Mieterschutz, Mediengesetz, HVV-Tarife, Verkehrspolitik, Ausländerpolitik, Bürgerinitiativen, Wang-Textverarbeitung Umfang in cm: 5 189/1 - Landessportbeirat 1972 - 1985 Mitgliederlisten- und Unterlagen, Einladungen (u. a. zur konstituierenden Sitzung am 17.02.1972), Protokolle, Anwesenheitslisten, Korrespondenz Darin: Manuskript "Sportpolitische Perspektiven der Christlich-Demokratischen Union Landesverband Hamburg e.V." 025/4 - Programmkommission 1970 - 1971 Protokolle, Arbeitsunterlagen, Anwesenheitslisten, Rundschreiben der Programmkommission zur Fortschreibung des Berliner Programms Umfang in cm: 2 182/6 - Programmkommission 1988 Mitglieder der Programmkommission, Anregungen des Arbeitskreises "Außen-, Sicherheits-, Europa- und Deutschlandpolitik" zur Programmberatung, Änderungsvorschläge der Hamburger Programmkommission zum Papier "Unsere Verantwortung in der Welt", Ergebnisse und Empfehlungen der Arbeitsgruppe "Das christliche Menschbild als Grundlage unserer Politik" für Anträge zum Bundesparteitag Umfang in cm: 3 209/1 - Programmkommission 1988 Vorlage des Programm-Arbeitskreises "Außen-, Sicherheits-, Europa- und Deutschlandpolitik", Materialien zur Programmüberarbeitung und Änderungsvorschläge der Arbeitsgruppe "Das christliche Menschbild als Grundlage unserer Politik" für den Leitantrag des CDU-Bundesvorstandes zum Bundesparteitag Umfang in cm: 3 025/3 - Reformkommission 1970 Arbeitsunterlagen und Vorschläge der Reformkommission für die innere Reform des Landesverbandes Hamburg, Sofortprogramm für die innere Reform des Landesverbandes Hamburg, Protokoll der Landesausschuss-Sitzung vom 12.02.1970, Anträge von Ortsverbänden auf Satzungsänderung, Bericht der Satzungsänderungskommission Umfang in cm: 1 ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 30

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

5 Landesgeschäftsstelle

5.1 Korrespondenz

5.1.1 Allgemeine Korrespondenz 021/2 - A - Z 1963 - 1970 Allgemeine Korrespondenz mit Bundestagsabgeordneten, Vorstandsmitgliedern, der Jungen Union, KPV, RCDS sowie mit verschiedenen Organisationen und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens Darin: Entwurf eines Familienpolitischen Programms der Hamburger Jungen Union (1964), Rechenschaftsbericht des RCDS-Landesvorstandes des Landesverbandes Hamburg/Schleswig-Holstein zur Landesversammlung am 08.07.1967, Bericht aus der Arbeit der Kommunalpolitischen Vereinigung (1965), Übersicht der Finanzen und der Veranstaltungen der Staatpolitischen Gesellschaft (1966), Protokoll der Vorstandssitzung der Staatspolitischen Gesellschaft vom 17.11.1966 Umfang in cm: 4 018/1 - A - Z 1964 - 1969 Allgemeine Korrespondenz A - Z mit Landes- und Kreisverbänden, u. a. bezüglich Veranstaltungen und Mitgliedschaftsangelegenheiten Umfang in cm: 2 024/2 - A - Z 1968 - 1969 Korrespondenz und Eingaben A - Z, Aktennotizen, Mitgliederlisten Umfang in cm: 4 059/3 - A - Z 1968 - 1970 Korrespondenz mit Mitgliedern, u. a. bezüglich Beitrags- und Mitgliedschaftsangelegenheiten, Beitritts- und Austrittserklärungen, Mitgliederüberweisungen Umfang in cm: 3 160/1 - A - Z 1969 - 1970 Allgemeine Korrespondenz und Eingaben mit Antwortschreiben Umfang in cm: 2 061/1 - A - Z 1970 Allgemeine Korrespondenz mit den Kreisverbänden bezüglich Mitgliederangelegenheiten Umfang in cm: 1 026/1 - A - Z 1971 - 1972 Korrespondenz A - Z bezüglich Mitgliedschaftsangelegenheiten (Ablage Giroschat) Umfang in cm: 1 160/2 - A - Z 1973 Allgemeine Korrespondenz und Eingaben mit Antwortschreiben, Mitgliedschaftsangelegenheiten Umfang in cm: 2 161/2 - A - Z 1973 - 1974 Allgemeine Korrespondenz und Eingaben mit Antwortschreiben, Mitgliedschaftsangelegenheiten Umfang in cm: 2 ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 31

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

162/1 - A - Z 1974 Allgemeine Korrespondenz und Eingaben mit Antwortschreiben, Mitgliedschaftsangelegenheiten Darin: Mitgliedsüberweisung Ernst Breidenbach vom Landesverband Westfalen-Lippe, Kopie des Aufnahme-Antrages von Renatus Weber Umfang in cm: 2 161/1 - A - Z 1974 Allgemeine Korrespondenz und Eingaben mit Antwortschreiben, Mitgliedschaftsangelegenheiten Umfang in cm: 2 163/1 - A - Z 1975 Allgemeine Korrespondenz und Eingaben mit Antwortschreiben, Mitgliedschaftsangelegenheiten Umfang in cm: 2 162/2 - A - Z 1975 Allgemeine Korrespondenz und Eingaben mit Antwortschreiben, Mitgliedschaftsangelegenheiten Umfang in cm: 2 163/2 - A - Z 1980 Allgemeine Korrespondenz und Eingaben mit Antwortschreiben, Mitgliedschaftsangelegenheiten Umfang in cm: 2 163/3 - A - Z 1980 Allgemeine Korrespondenz und Eingaben mit Antwortschreiben, insbesondere bezüglich Wahlkampfveranstaltung mit Franz Josef Strauß in Hamburg am 25.08.1980, Mitgliedschaftsangelegenheiten Umfang in cm: 2 164/1 - A - Z 1981 Allgemeine Korrespondenz und Eingaben mit Antwortschreiben, Mitgliedschaftsangelegenheiten Umfang in cm: 2 172/1 - A - Z 1982 Allgemeine Korrespondenz und Eingaben mit Antwortschreiben, Mitgliedschaftsangelegenheiten, Termine, Einladungen, Tageskopien Umfang in cm: 2 172/2 - A - Z 1983 Allgemeine Korrespondenz und Eingaben mit Antwortschreiben, Mitgliedschaftsangelegenheiten, Termine, Einladungen, Tageskopien Umfang in cm: 2 170/4 - A - Z 1985 Allgemeine Korrespondenz und Eingaben mit Antwortschreiben, Mitgliedschaftsangelegenheiten, Termine, Einladungen, Tageskopien Umfang in cm: 3 174/1 - A - Z 1986 Allgemeine Korrespondenz und Eingaben mit Antwortschreiben, Mitgliedschaftsangelegenheiten, Termine, Einladungen, Tageskopien Umfang in cm: 3 174/2 - A - Z 1989 Allgemeine Korrespondenz und Eingaben mit Antwortschreiben, ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 32

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

Mitgliedschaftsangelegenheiten, Termine, Einladungen, Tageskopien Umfang in cm: 3 088/1 - Allgemeine Korrespondenz 01.1957 - 12.1962 Allgemeine Korrespondenz u. a. bezüglich Mitgliedschaftsangelegenheiten, Terminen, Veranstaltungen, Rundschreiben Darin: Sitzungsprotokolle Kreisgeschäftsführung (1958 - 1962) Umfang in cm: 4 164/4 - Allgemeine Korrespondenz 1979 Allgemeine Korrespondenz und Eingaben mit Antwortschreiben, Mitgliedschaftsangelegenheiten, Termine, Einladungen, Tageskopien Umfang in cm: 1 164/2 - Allgemeine Korrespondenz 1981 Allgemeine Korrespondenz und Eingaben mit Antwortschreiben, Mitgliedschaftsangelegenheiten, Termine, Einladungen, Tageskopien Umfang in cm: 2 164/3 - Allgemeine Korrespondenz 1982 Allgemeine Korrespondenz und Eingaben mit Antwortschreiben, Mitgliedschaftsangelegenheiten, Termine, Einladungen, Tageskopien Umfang in cm: 2 197/2 - Korrespondenz mit Kreisverbänden und Ortsverbänden 1979 - 1981 Korrespondenz und Rundschreiben an die Kreis- und Ortsvorsitzenden u. a. bezüglich: Vorbereitung des Europawahlkampfes 1979, Vorbereitung der Bundestagswahl 1980, Vorbereitung des Bürgerschaftswahlkampfes 1982, Neuordnung der Arbeitskreise im Landesverband, Info für die Zielgruppenarbeit im vorpolitischen Raum Darin: Protokoll betr. Planung der Ausstellung "Du und Deine Welt", Protokoll der Kreis- und Ortsvorsitzendenkonferenz vom 16.05.1980, Protokoll des Gesprächs der Kreisvorsitzenden und Vorsitzenden der Vereinigungen vom 18.02.1980 betr. der Zusammensetzung des neuen Landesvorstandes Umfang in cm: 4 198/1 - Korrespondenz mit Kreisverbänden und Ortsverbänden 1982 - 1984 Korrespondenz und Rundschreiben an die Kreis- und Ortsvorsitzenden u. a. bezüglich: Parteiinterner Wahlen, Finanzlage der Kreisverbände, Vorbereitung des Europawahlkampfes 1984 Darin: Listen der Mandatsträger Umfang in cm: 4 177/2 - Korrespondenz mit MdHB A - Z 1978 - 1982 Korrespondenz mit Abgeordneten der Hamburgischen Bürgerschaft, u. a. bezüglich Wahlkampfabgabe, Verbesserung der Publizität, Neuordnung der Ortsverbände Umfang in cm: 4 176/1 - Korrespondenz Peter Kremer A - K 1982 - 1983 Allgemeine Korrespondenz und Eingaben mit Antwortschreiben bezüglich der Bürgerschaftswahl 1982 und der Bundestagswahl ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 33

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

1983, Anfragen nach Informationsmaterial und Mitgliedschaft (Beispiele) Umfang in cm: 1 175/2 - Korrespondenz Peter Kremer L - Z 1982 - 1983 Allgemeine Korrespondenz und Eingaben mit Antwortschreiben bezüglich der Bürgerschaftswahl 1982 und der Bundestagswahl 1983, Anfragen nach Informationsmaterial und Mitgliedschaft (Beispiele) Umfang in cm: 1 087/1 - Rundschreiben 12.1956 - 06.1963 Rundschreiben an Orts- und Kreisverbände, u. a. Termine, Einladungen, Veranstaltungen Darin: Protokoll der Arbeitsbesprechung der Kreisgeschäftsführer vom 27.11.1957 Umfang in cm: 3 088/2 - Rundschreiben 01.1963 - 01.1971 Rundschreiben an Orts- und Kreisverbände, u. a. Termine, Einladungen, Veranstaltungen Darin: Entwurf eines Aktionsprogramms Umfang in cm: 5 085/2 - Rundschreiben 02.1969 - 01.1971 Allgemeine Rundschreiben Landesgeschäftsführer, Landesvorsitzender, Landesgeschäftsstelle, Landesfrauenausschuss, Arbeitskreise: Mittelstandsvereinigung, Sozialpolitik, Verteidigung, Regional- und Wirtschaftspolitik, Christlich-Demokratische Juristen; Landesmittelstandsausschuss, Reformkommission, Kontaktbrief Hamburger Union Dienst Umfang in cm: 5 063/2 - Rundschreiben 1971 Einladungen zu Veranstaltungen der Kreisverbände und Vereinigungen, Veranstaltungskalender, Veranstaltungsspiegel, Tageskopien Umfang in cm: 5 084/2 - Rundschreiben 01.1971 - 06.1971 Belegexemplare von allgemeinen Rundschreiben des Landesverbandes, der Kreisverbände, Ortsgruppen, Arbeitskreise und Vereinigungen, u. a. Einladungen, Termine, Veranstaltungen, Mitgliederwerbung Darin: Hamburger Uniondienst, Union Intern, CDA-Bundestagung Zeitungsausschnitte, Informationsdienste, Satzungen, Entwürfe Umfang in cm: 4 085/1 - Rundschreiben 01.1971 - 05.1972 Allgemeine Rundschreiben Landesgeschäftsstelle, Landesvorstand, Landesausschuss, Kreis- und Ortsverbände, Staatspolitische Gesellschaft Umfang in cm: 1 084/1 - Rundschreiben 07.1971 - 11.1971 Allgemeine Rundschreiben des Landesverbandes, der Kreisverbände, Ortsgruppen, Arbeitskreise und Vereinigungen, u. a. Einladungen, Termine, Veranstaltungen, auch Rundschreiben bezüglich der Neugründung des Ortsverbandes Neu-Altona ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 34

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

Darin: Broschüre "Halbzeit in Bonn" Umfang in cm: 5 086/1 - Rundschreiben 11.1971 - 03.1972 Belegexemplare von allgemeinen Rundschreiben des Landesverbandes, der Kreisverbände, Ortsgruppen, Arbeitskreise und Vereinigungen, u. a. Einladungen, Termine, Veranstaltungen Darin: Rechenschaftsbericht des Landesvorsitzenden Dietrich Rollmann vom 07.03.1972, Satzung der KPV Umfang in cm: 5 086/2 - Rundschreiben 1972 Belegexemplare von allgemeinen Rundschreiben des Landesverbandes, der Kreisverbände, Ortsgruppen, Arbeitskreise und Vereinigungen, insbesondere Wirtschaftsvereinigung Hamburg, u. a. Einladungen, Termine, Veranstaltungen Umfang in cm: 5 087/2 - Rundschreiben 04.1972 - 06.1972 Belegexemplare von allgemeinen Rundschreiben des Landesverbandes, der Kreisverbände, Ortsgruppen, Arbeitskreise und Vereinigungen, u. a. Einladungen, Termine, Veranstaltungen Umfang in cm: 5 092/6 - Rundschreiben 09.1973 - 10.1973 Rundschreiben an die Mitglieder der Vertreterversammlung und an Mitglieder des Landesausschusses, Kandidaten für die Bezirksversammlung, Vertreterversammlung und für die Bürgerschaft Umfang in cm: 1 111/4 - Rundschreiben 1976 - 1977 Rundschreiben mit Informationen der Orts- und Kreisverbände sowie der Vereinigungen (u. a. CDA) zu kommunalpolitischen Themen, Mitgliederwerbung der Ortsverbände und Wahlkampf zur Bundestagswahl 1976, Rundschreiben des Wahlkreiskandidaten Umfang in cm: 3 082/1 - Rundschreiben 1976 - 1978 Rundschreiben der Kreis- und Ortsverbände sowie der Vereinigungen, darin u. a. auch Berichte und Protokolle, Zeitplan für Wahlkampf-Vorbereitungen Umfang in cm: 1 179/2 - Rundschreiben 1977 Allgemeine Rundschreiben des Landesvorstandes, Einladungen, Termine Darin: Geschäftsordnung für den Landesausschuss, Zusammenfassung der Ergebnisse der Kommission zur Erarbeitung eines Konzeptes für die Arbeit im vorpolitischen Raum Umfang in cm: 2 106/4 - Rundschreiben 1978 - 1980 Allgemeine Rundschreiben bezüglich Terminen, Veranstaltungen, Bundestagswahlkampf etc. an Landesvorstand, Kommissionen, Kreis- und Ortsverbände Umfang in cm: 5 111/5 - Rundschreiben 1979 ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 35

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

Rundschreiben mit Informationen der Orts- und Kreisverbände sowie der Vereinigungen (u. a. CDA) zu kommunalpolitischen Themen und Mitgliederwerbung der Ortsverbände, CDU-Informationen Ortsverband Wandsbek, "nord intern", Nr. 15/1979 Informationen des Kreisverbandes Hamburg-Nord, Anträge CDA Umfang in cm: 2 179/3 - Rundschreiben 1981 Allgemeine Rundschreiben des Landesvorstandes, Einladungen, Termine Umfang in cm: 1 173/3 - Rundschreiben 1987 Rundschreiben der Kreis- und Ortsverbände sowie der Vereinigungen, darin u. a. auch Berichte und Protokolle, Einladungen, Pressematerial, Kandidatenaufstellung für die Bürgerschaftswahl 1987, Kandidatenaufstellung für die Bezirksversammlungen, Wahlwerbung u. a. "Zur Sache", "Jetzt gilt's" Umfang in cm: 3 083/5 - Rundschreiben und Protokolle 1970 - 1971 Rundschreiben der Kreisverbände bezüglich Veranstaltungen, Terminen und Einladungen, Arbeitsplanung des Landesverbandes für das Aktionsjahr 1971, Protokolle: Mitgliederversammlung des Ortsverbandes Stellingen/Eidelstedt, Sitzungen des Landfrauenausschusses, Arbeitssitzung der Kreisvorsitzenden, Kreisschatzmeister und Ortsvorsitzenden Darin: Materialien zu Kolloquien für die Hamburger Wirtschaft: Kurzfassung des Gutachtens der Steuerkommission 1971, Reformvorschlag der Studienreformkommission Umfang in cm: 4 173/1 - Rundschreiben/Flugblätter 1981 Unterschriften-Sammlung zum überparteilichen Friedensaufruf "Dattelner Appell", Flugblatt-Verteilung in den Ortsverbänden Umfang in cm: 1

5.1.2 Landesgeschäftsführer

5.1.2.1 Heinrich (Heinz) Zettel 078/1 - A - Z 1969 - 1970 Allgemeine Korrespondenz, u. a. bezüglich Finanzen, Wahlkampf, Glückwünsche, Eingaben mit Antwortschreiben (Samples) Darin: Protokolle Landesausschuss-Sitzungen Umfang in cm: 3

5.1.2.2 Karl Ludwig Krakow 078/3 - A - E 1971 - 1972 Allgemeine Korrespondenz u. a. bezüglich finanzieller Lage der Frauenvereinigung, der Hamburger Mittelstandsvereinigung und der Kommunalpolitischen Vereinigung, Beitragszahlungen, Eingaben mit Antwortschreiben (Beispiele), Korrespondenz mit der Bundesgeschäftsstelle und der Bürgerschaftsfraktion Umfang in cm: 2 ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 36

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

079/1 - F - Z 1971 Allgemeine Korrespondenz, u. a. bezüglich Mitgliedschafts- und Finanzangelegenheiten, Eingaben mit Antwortschreiben Umfang in cm: 3 079/2 - Korrespondenz 1971 Private Korrespondenz bezüglich Wohnraumanmietung und Versicherungsangelegenheiten Darin: Redemanuskripte und Entwürfe Krakow: "Seit sieben Wochen in Hamburg" (o. D.) "Modernes Management als politische Führungsinstrument" (o. D.), "Eine neue Konzeption für die Arbeit von Fachausschüssen und Arbeitskreisen in allen Organisationsstufen der Partei" (01.09.1971) Umfang in cm: 1

5.1.2.3 Heinz Berner 078/2 - Korrespondenz 1972 Allgemeine Korrespondenz u. a. bezüglich Wahlkampf, Mitgliedschafts- und Finanzangelegenheiten, Volkszählung, Eingaben mit Antwortschreiben Umfang in cm: 2

5.1.2.4 Eduard Prosch 079/3 - A - K 1972 Allgemeine Korrespondenz, u. a. bezüglich Mitgliedschafts- und Finanzangelegenheiten, Ausgang der Bundestagswahl, Bürgerbriefe mit Antwortschreiben (Beispiele) Umfang in cm: 2 079/4 - L - Z 1972 Allgemeine Korrespondenz, u. a. bezüglich Mitgliedschafts- und Finanzangelegenheiten, Konzept Aktion Hausbesuche von Stephan Reimers, Ausgang der Bundestagswahl, Bürgerbriefe mit Antwortschreiben (Beispiele) Umfang in cm: 2 173/2 - C - L 1973 Allgemeine Korrespondenz, u. a. bezüglich Mitgliedschafts- und Finanzangelegenheiten, Bürgerbriefe mit Antwortschreiben (Beispiele) 174/3 - M - Z 1973 Allgemeine Korrespondenz, u. a. bezüglich Mitgliedschafts- und Finanzangelegenheiten, Bürgerbriefe mit Antwortschreiben (Beispiele) Umfang in cm: 2

5.1.2.5 Hartmut Perschau 204/1 - Korrespondenz mit Mitgliedern des 8. Deutschen 1978 - 1980 Bundestages Allgemeine Korrespondenz mit den Bundestagsabgeordneten Carl Damm, Klaus Francke, Stephan Reimers, Volker Rühe und Erik Blumenfeld, u.a. bezüglich Europawahl Umfang in cm: 5 ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 37

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

5.1.2.6 Wolfgang Parteike 177/3 - Vermerke, Notizen 1980 - 1985 Vermerke, Notizen und Hinweise des Landesgeschäftsführers Wolfgang Parteike an den Landesvorsitzenden Jürgen Echternach, u. a. bezüglich organisatorischer und personeller Angelegenheiten, Briefentwürfe, Korrespondenz Bürgerschaftsfraktion Umfang in cm: 3

5.1.2.7 Jürgen Klein 233/2 - Allgemeine Korrespondenz 1986 Allgemeine Korrespondenz A - Z u. a. bezüglich Mitgliedschaftsangelegenheiten, Eingaben mit Antwortschreiben (Beispiele) Umfang in cm: 2 170/3 - Interne und Externe Korrespondenz 1985 Vermerke, Notizen und Hinweise des Landesgeschäftsführers, u. a. bezüglich organisatorischer und personeller Angelegenheiten, allgemeine Korrespondenz Umfang in cm: 0,5 225/1 - Vermerke und Mitteilungen 1985 - 1992 Vermerke und Mitteilungen des Landesgeschäftsführers (LGF) Jürgen Klein an den CDU-Landesvorsitzenden Jürgen Echternach, Korrespondenz Darin: darin auch: Vermerke LGF Wolfgang Parteike und LGF Wulf Brocke Umfang in cm: 6

5.1.2.8 Wulf Rüdiger Brocke 207/3 - Material von Landesgeschäftsführer Wulf Rüdiger Brocke 1989 - 2000 Materialien zu Kongressen, Veranstaltungen und Wahlkämpfen: Broschüren, Flyer, Einladungen Umfang in cm: 1

5.1.3 Korrespondenz mit der CDU-Bundesgeschäftsstelle 059/2 - Allgemeine Korrespondenz 1953 - 1973 Allgemeine Korrespondenz, u. a. bezüglich Teilnahme an Seminaren, Mitgliedschaftsangelegenheiten, Mitglieder-Jubiläen, Terminen und Öffentlichkeitsarbeit, Besuche von Bundespolitikern in Hamburg Darin: Protokoll der Vorstandssitzung vom 08.05.1953 Umfang in cm: 1 059/1 - Allgemeine Korrespondenz 1964 - 1967 Allgemeine Korrespondenz, u. a. bezüglich Mitgliedschaftsangelegenheiten und organisatorischen Angelegenheiten, Pressemitteilungen Darin: Erhebungen in den Kreisverbänden Umfang in cm: 5 - Korrespondenz mit der CDU-Bundesgeschäftsstelle insbes. o.D. zu Landesgeschäftsführerkonferenzen darin: Protokolle der Landesgeschäftsführerkonferenzen ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 38

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

5.1.4 Korrespondenz mit verschiedenen Organisationen 017/2 - Bürgerschaftsfraktion 1957 - 1968 Allgemeine Korrespondenz, Beschlüsse des Hamburgischen Oberverwaltungsgerichts das Oberverwaltungs- und Landesverwaltungsgericht betr. Urteil in dem Normenkontrollverfahren wegen der Auslegung des Art.56 der Hamburgischen Verfassung und des Gesetzes über Verwaltungsbehörden, Mitteilungen an die Presse, Korrespondenz, Reden, Berichte, Beschlüsse, Entwürfe, Einladungen, Mitgliederlisten Umfang in cm: 5 178/2 - CDA 1990 Anschreiben CDA an Landesgeschäftsführer Wulf Brocke bezüglich Zuschriften von DDR-Bürgern und Verbänden wegen Kontaktwünschen Darin: Liste der CDU-Bundesgeschäftsstelle über Kreisverbands-Patenschaften mit Kreisverbänden in der DDR, Spendenbescheinigungen 022/1 - Gewerkschaften 1945 - 1970 Korrespondenz mit Gewerkschaften, insbesondere Allgemeiner Gewerkschafts Bund (AGB), Deutsche Angestellten Gewerkschaft (DAG), Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB), Gewerkschaft der Polizei und Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr (ÖTV), u. a. zum DAG-Fall Hans Sube, über das Gesetz zur Neureglung der Ladenöffnungszeiten, Preispolitik und Beamtenbesoldung; enthält auch Informationen, Arbeitsplanungen, Flugblätter, Zeitungsausschnitte Darin: Sofortprogramm der Gewerkschaften zur Reorganisation der deutschen Wirtschaft und Verwaltung in der britisch und amerikanisch besetzten Zone Umfang in cm: 3 027/1 - Landeskirche 1961 - 1965 Korrespondenz zwischen Landesgeschäftsstelle und Landeskirchenamt bezüglich Terminabsprachen und Themen für Gespräche zwischen CDU und der evangelisch-lutherischen Kirche in Hamburg Umfang in cm: 1 023/1 - Verbände, Vereine, Organisationen 1963 - 1969 Korrespondenz A - Z mit verschiedenen Verbänden, Vereinen und Organisationen Umfang in cm: 5

5.1.5 Tageskopien 077/1 - Tageskopien 04.06.1968 - 30.12.1969 Darin: Protokolle Mitgliederversammlungen, Sitzungen des Landesvorstandes Umfang in cm: 6 061/2 - Tageskopien 01.06.1969 - 15.12.1969 Umfang in cm: 3 077/2 - Tageskopien 08.01.1970 - 10.12.1970 Umfang in cm: 3 062/1 - Tageskopien 09.01.1970 - 13.01.1971 063/1 - Tageskopien 05.01.1971 - 28.12.1971 Umfang in cm: 5 ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 39

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

062/2 - Tageskopien 11.01.1971 - 27.09.1971 Umfang in cm: 3 080/1 - Tageskopien 19.01.1972 - 21.12.1972 Umfang in cm: 6 108/1 - Tageskopien 01.1977 - 12.1977 Umfang in cm: 3

5.2 Mitglieder

175/3 - Austritte 1981 Austrittserklärungen, Korrespondenz Umfang in cm: 3 221/1 - Korrespondenz A - Z 1968 - 1977 Korrespondenz A - Z betr. Mitgliedschaftsangelegenheiten Darin: Veränderungsmeldungen an die Zentralkartei, Informationen CDU-Kreisverband Nord "Nord-Magazin", Nachrichten und Informationen aus dem CDU-Kreisverband Alstertal "Rund um das Alstertal", CDA Hamburg betr. Anfechtung der Wahl von Delegierten zur Bundestagung 1977 Umfang in cm: 5 220/2 - Mitgliederwerbung 1973 - 1979 Werbe-Anschreiben und Vorlagen für Anschreiben, Dokumentation und Bericht des CDU-Kreisverbandes Altona/Elbvororte "Mitgliederwerbung für '73", Flyer "CDU ins Rathaus: Arbeit für eine menschliche Stadt." Umfang in cm: 1

5.3 Allgemeines/Organisation

092/4 - Aktenvermerke 1974 - 1979 Aktenvermerke der Landesgeschäftsführer Eduard Prosch und Hartmut Perschau betr. Mitglieder, Wahlen, Veranstaltungen, Ausbau der Druckerei Umfang in cm: 1 208/4 - Alphabetische Liste der Mandatsträger 1983 Enthält eine gebundene Liste "Alphabethische Liste der Mandatsträger" (o.D.) und mehrere lose Namenslisten (1983) Umfang in cm: 1 208/5 - Alphabetische Liste der Mandatsträger 1987 Enthält eine gebundene Liste "Alphabethische Liste der Mandatsträger" (Stand 01.03.1987) Umfang in cm: 1 220/1 - Alphabetische Liste zur Handakte per 1.7.1974 1974 Verzeichnis der Mitglieder der CDU Hamburg zum 01.07.1974 mit: Namensliste und Geschäftsverteilung Landesvorstand Mitglieder Landesparteigericht, Kreisparteigericht und Mitgliedschaftsausschuss, Mitglieder und Geschäftsordnung des Landesausschusses, Namensliste Kreis- und Ortsvorstände, Namensliste Junge Union, Landesfrauenausschuss, Sozialausschüsse, Kreis-Sozialausschüsse, Hamburger Mittelstandsvereinigung, Kommunalpolitische Vereinigung und Union der Vertriebenen und Flüchtlinge, Namensliste Arbeitskreise auf Landesebene, Hamburger CDU-MdB und ihre Aufgabengebiete, Namensliste CDU-MdHB, ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 40

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

Namensliste CDU-Bezirksfraktionen, Namensliste CDU-Deputierte Umfang in cm: 1 022/2 - Büroumläufe 1947 - 1970 Dienstanweisungen, Rundschreiben und Mitteilungen an die Mitarbeiter der Landesgeschäftsstelle, Geschäftsverteilungspläne 1960 - 1964 Umfang in cm: 2 184/2 - Organisation, Finanz- und Mitgliederverwaltung 1970 - 1973 Gutachten "Organisation der Christlich-Demokratischen Union Landesverband Hamburg" (Juli 1970) von , Protokolle über Sitzungen mit Kreis- und Ortsvorsitzen und der Kreisschatzmeister, Rundschreiben an Orts- und Kreisvorsitzende Darin: Schriftverkehr, Anwesenheitsliste und Programm zum Besuch von am 07.01.1971 024/3 - Statistiken 1969 - 1970 Statistische Berichte der zentralen Mitgliederkartei, CDU/CSU-Direktkandidaten und Landeslisten zur Bundestagswahl 1969, Statistische Berichte des Statistischen Landesamtes Hamburg betr. vorläufiges Ergebnis zur Hamburgischen Bürgerschaftswahl 1970 Darin: Hamburg in Zahlen, Jg. 1970, u. a. Tendenzen der Bevölkerungsentwicklung bis 1985, Zentrale Standorte zur Versorgung der Bevölkerung in Hamburg 1961 Umfang in cm: 3

5.4 Presse

5.4.1 Presseerklärungen/Artikel 207/5 - Presse Erik Blumenfeld 1973 - 1979 Pressemitteilungen und Artikel betr. Erik Blumenfeld, Reden von Erik Blumenfeld Insbesondere: Pressemitteilungen zur Bürgermeisterkandidatur Blumenfelds; Erklärung des Bürgermeisterkandidaten Blumenfeld zur Bürgerschaftswahl 1974 Auszüge aus einer Rede des stellvertretenden Landesvorsitzenden Blumenfeld vor dem Landesausschuss am 04.02.1977, Pressemitteilungen betr. Europäisches Parlament Umfang in cm: 1

5.4.2 Deutsches Monatsblatt 081/7 - Deutsches Monatsblatt 1963 - 1969 Beiträge für das "Deutsche Monatsblatt", u. a.: "Technische Integrationsprobleme bei der NATO" von Roland Seffrin, "Die Grenzen unserer Aussenpolitik" von Erik Blumenfeld Umfang in cm: 1 ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 41

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

5.4.3 Informationsdienste 083/1 - Union Intern 10.1968 - 03.1969 Informationsdienst der Pressestelle des CDU-Landesverbandes Hamburg Umfang in cm: 1 083/4 - Union-Wirtschaftsbrief 10.1968 - 12.1969 Informationsdienst über wirtschaftspolitische Aktivitäten der Hamburger CDU Umfang in cm: 1

5.5 Tagungen/Veranstaltungen/Aktionen

5.5.1 Kongresse und Tagungen 026/3 - Faltprogramme 1971 Faltprogramme mit Einladungen und Hinweisen zu Veranstaltungen einzelner Kreisverbände, Arbeitskreise und Vereinigungen Umfang in cm: 1 010/2 - Bürgertelefon A - Z 1992 Gesprächsnotizen Bürgertelefon Darin: Reaktionen auf eine Mitglieder-Werbeaktion Umfang in cm: 3 192/2 - Entwicklungspolitischer Gesprächskongress 1981 Organisation, Referentenanfragen, Vermerke und Protokolle Darin: Antrag an den Landesausschuss der CDU-Hamburg "Hamburger Christdemokraten für Demokratie in Bolivien" Umfang in cm: 1 184/1 - Kongress "Neue Wege für Hamburg - Konzepte für eine 1989 menschliche Metropole" Enthält Unterlagen zum Kongress der Hamburger CDU am 1. und 2.12.1989: Fragenkatalog, Abschrift der Redebeiträge des Forums "Innere Sicherheit", Organisation Umfang in cm: 1 194/2 - Kongress "Neue Wege für Hamburg - Konzepte für eine 1989 menschliche Metropole" Enthält Unterlagen zum Kongress der Hamburger CDU am 1. und 2.12.1989: Einladung/Programm, Foren, Referate, Anmeldungen, Absagen Umfang in cm: 3 025/2 - Referenten A - Z 1969 - 1970 Korrespondenz A - Z bezüglich Einsatz von CDU-Vertretern als Referenten bei verschiedenen Veranstaltungen Umfang in cm: 3 023/3 - Regionaltagungen in Hamburg 1965 - 1969 Korrespondenz bezüglich der Organisation der Regionaltagungen, Einladungen, Anwesenheitslisten Umfang in cm: 2 208/1 - Veranstaltungen 1981 1981 Liste der Veranstaltungen von Orts- , Kreisverbänden, Vereinigungen und Arbeitskreisen im CDU-Landesverband Hamburg vom 28.09.-11.10.1981 Umfang in cm: 1 ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 42

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

5.5.2 Hamburger Bürgerpreis 222/2 - Hamburger Bürgerpreis 1980 - 1982 1979 - 1982 Korrespondenz der Jury, Protokolle, Statut, Organisation, Vorschläge zur Verleihung des Hamburger Bürgerpreises Umfang in cm: 2 223/1 - Hamburger Bürgerpreis 1983 1983 Programm, Unterlagen zur Organisation/Planung, Festakt Umfang in cm: 1 223/2 - Hamburger Bürgerpreis 1984 1984 Programm, Unterlagen zur Organisation/Planung, Festakt Umfang in cm: 1 223/3 - Hamburger Bürgerpreis 1985 1985 Programm, Unterlagen zur Organisation/Planung, Festakt Umfang in cm: 1 223/4 - Hamburger Bürgerpreis 1986 und 1988 1986 - 1988 Programm, Unterlagen zur Organisation/Planung, Urkunden, Redemanuskript der Festansprache von sowie Laudationes von Peter von Zahn anlässlich der Verleihung des Hamburger Bürgerpreises am 02.03.1988 Umfang in cm: 1 ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 43

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

6 Vereinigungen

6.1 Vereinigungen allgemein

185/2 - Vereinigungen 1979 - 1982 Junge Union: Rundschreiben, Korrespondenz, Tätigkeitsbericht 1980/81, Anträgean den Landesausschuss, Papier "Bilanz eines engagierten Wahlkampfs", Papier "Bilanz einer Aktion - Mit Behinderten leben" der Jungen Union Hamburg, Kreisverband Nord, 1979-1980,

Schüler Union: Korrespondenz betr. Schülerkongress "Schüler-Union - aktiv für Hamburgs Schüler",

RCDS: Korrespondenz betr. Finanzierung RCDS, Presseinformationen, Nachrichtenmagazin des RCDS "das kleine Blatt", Ausgabe 02.1980, RCDS-Telegramm,

CDA: Korrespondenz, Handakte 1980,

Mittelstandsvereinigung der CDU/CSU: Presseerklärungen, MIT-Hamburg-Kurz-Info,

Frauenvereinigung: Vermerke und Rundschreiben, Vorlage und Antrag für die Klausurtagung des Landesvorstandes am 15./16.09.1978,

Gesamtdeutsche Vereinigung: Korrespondenz betr. Veranstaltungen der Gesamtdeutschen Vereinigung,

Staatspolitische Gesellschaft: Termin,

Wirtschaftsrat: Anschreiben Umfang in cm: 5 184/4 - Vereinigungen 1982 - 1984 Junge Union: Interview mit Erik Blumenfeld, Antrag der Jungen Union Hamburg zur Friedenserziehung in den Schulen, Rundschreiben, Korrespondenz,

Schüler Union: Korrespondenz bezüglich Organisation und Kostenvoranschlag für den Schülerkongress 1983 "Wir Schüler - aktiv für unsere Zukunft",

RCDS: Korrespondenz bezüglich Finanzierung,

Mittelstandsvereinigung der CDU/CSU: Flyer "Hamburg braucht den Mittelstand", Pressemitteilung

CDA: Mitglieder Landesvorstand, Korrespondenz, Analyse der Betriebsratswahlen 1984,

Frauenvereinigung: Vermerke und Rundschreiben, Vorlage und Antrag für die Klausurtagung des Landesvorstandes am 28.08.1985, Satzung der Frauenvereinigung der CDU Hamburg,

Gesamtdeutsche Vereinigung: Vorstand gemäß Vorstandswahl vom 26.04.1982,

Staatspolitische Gesellschaft: Schulprogramm der Staatspolitischen Gesellschaft e. V., ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 44

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

KPV: Satzung,

Wirtschaftsrat: Mitgliederliste Umfang in cm: 5 096/1 - Vereinigungen und Arbeitskreise 1976 - 1980 Junge Union: Strategiepapier Nr. II - Politische Strategie für die Junge Union Hamburg, Tätigkeitsbericht 1976-1977,

Schüler Union: Schülerkongress "Frischer Wind in die Schule" am 7.10.1978, Einladung, Arbeitspapier,

RCDS: Rundbriefe, Informationen,

Mittelstandsvereinigung der CDU/CSU: Rundbriefe, Informationen,

CDA: Korrespondenz, Notizen, Rundbriefe,

Frauenvereinigung: Bericht über die Aktivitäten der Landesfrauenvereinigung 1976-1977

Gesamtdeutsche Vereinigung: Beitrittserklärungen,

Staatspolitische Gesellschaft: Protokolle von Vorstandssitzungen, Rundbriefe, Informationen,

Arbeitskreise: Termine 1976-1978 Umfang in cm: 5 184/3 - Vereinigungen und Arbeitskreise 1977 - 1978 Einladungen, Rundschreiben und Informationen verschiedener Vereinigungen und Arbeitskreise, u. a. Frauenvereinigung, Staatspolitische Gesellschaft, CDA, Gesamtdeutsche Vereinigung, Arbeitskreis Verteidigung, Arbeitskreis Christlich-Demokratischer Juristen, Arbeitskreis Schule Umfang in cm: 1

6.2 CDA

083/3 - Hamburger Sozialausschüsse aktuell 05.1969 - 12.1970 Mitteilungsdienst der christlich-demokratischen Arbeitnehmerschaft in der CDU Hamburg Umfang in cm: 1 222/3 - Personalratswahlen in Hamburg 1982 - 1988 Ergebnisprotokolle der Personalratswahlen 1982 und 1988 in Hamburg Umfang in cm: 1

6.3 Frauenvereinigung

A661 - Bundesdelegiertentage 1999 - 2009 A663 - Frauenunion der CDU Deutschlands 1998 - 2002 018/3 - Frauenvereinigung 1969 Mitgliedslisten, Einladungen, Rundschreiben, Landesfrauenausschuss, Entwurf einer Satzung der Landesfrauenvereinigung, Anwesenheitslisten, Sitzungsprotokolle, allgemeine Korrespondenz A - Z, u. a. bezüglich Vorbereitung und Organisation von Veranstaltungen und Studienfahrten, ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 45

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

Aufstellung der Aktivitäten der Frauenvereinigung Umfang in cm: 4 095/1 - Frauenvereinigung 1973 - 1975 Einladungen, Programme, Korrespondenz und Protokolle der Frauenvereinigungen der Kreisverbände Alstertal, Altona, Bergedorf, Eimsbüttel, Harburg, Mitte, Nord, Wandsbek Umfang in cm: 2 103/2 - Frauenvereinigung 1973 - 1975 Einladungen, Programme, Teilnehmerlisten zu Seminaren, Veranstaltungen und Reisen der Frauenvereinigung, Korrespondenz und Rundschreiben Umfang in cm: 3 102/4 - Frauenvereinigung/Landesfrauenausschuss 1969 - 1974 Einladungen, Rundschreiben, Sitzungsprotokolle und Anwesenheitslisten Landesfrauenausschuss, allgemeine Korrespondenz A - Z auch: Europäische Frauen-Union Umfang in cm: 5 103/1 - Frauenvereinigung/Landesfrauenausschuss 1973 - 1975 Einladungen, Rundschreiben, Sitzungsprotokolle und Anwesenheitslisten Landesfrauenausschuss, allgemeine Korrespondenz A - Z, Rundschreiben, Satzungskommission Darin: 2. Zwischenbericht der Programmkommission der Frauenvereinigung der CDU Umfang in cm: 2 A664 - Korrespondenz 1996 - 2008 CDU, Frauenunion, intern Darin: Pressemitteilungen A662 - Kreisverbände 1998 - 2007 Protokolle Kreismitgliederversammlungen A658 - Landesdelegiertentage 2001 - 2008 A659 - Landesvorstand 2001 - 2009 Einladungen, Protokolle A660 - Veranstaltungen 1998 - 2008 A657 - Wahlen/Organisation 2005 - 2007

6.4 Mittelstandsvereinigung

019/1 - Wirtschaftsvereinigung 1971 - 1974 Korrespondenz bezüglich des Zusammenschlusses von "Wirtschaftsrat der CDU" und "Hamburger Mittelstandsvereinigung der CDU" zur "CDU Wirtschaftsvereinigung Hamburg", Rundschreiben Umfang in cm: 0,5

6.5 Union der Vertriebenen

104/1 - Union der Vertriebenen und Flüchtlinge 1969 - 1974 Rundschreiben, Einladungen, Beitrittserklärungen, Sitzungsprotokolle, u. a. Protokoll der konstituierenden Sitzung vom 13.01.1972, Anwesenheitslisten, allgemeine Korrespondenz A - Z Umfang in cm: 2 ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 46

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

6.6 Gesamtdeutsche Vereinigung

186/1 - Gesamtdeutsche Vereinigung 1976 - 1984 Protokolle und Anwesenheitslisten zu Mitgliederversammlungen der Gesamtdeutschen Vereinigung, Landesverband Hamburg mit Ergebnissen der Vorstandswahlen vom 16.06.1976, 16.06.1978, 20.01.1980 und 26.04.1982, Wahl zum Vorsitzenden bei allen o. g. Wahlen: Alexander Wagner, Einladungen zu Veranstaltungen, Pressemitteilungen, Korrespondenz

6.7 Senioren Union

186/2 - Senioren-Union 1983 - 1985 Protokolle von Veranstaltungen, Korrespondenz CDU-Senioren-Kreis, Einladungen zu Veranstaltungen, Seniorenprogramm/Seniorenkonzept von Charlotte Fera Umfang in cm: 1 ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 47

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

7 Bürgerschaftsfraktion

7.1 Bezirksversammlungen

015/1 - Sitzungen 1968 - 1969 Protokolle der Sitzungen der Ortsausschüsse und der Bezirksversammlungen Umfang in cm: 5 015/3 - Sitzungen 1968 - 1974 Hauptausschüsse, Ortsausschüsse, Fachausschüsse, Sonderausschüsse, Protokoll der 14.Sitzung der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte am 15.6.1971, Mitgliederlisten Umfang in cm: 2 015/2 - Sitzungen 1971 - 1972 Protokolle der Sitzungen der Ortsausschüsse und der Bezirksversammlungen Umfang in cm: 2

7.2 Korrespondenz

218/2 - Städtepartnerschaften 1985 - 1990 Korrespondenz Erik Blumenfeld mit betr. einer Städtepartnerschaft mit Haifa, Rahmenprogramm 1990 zur Verwirklichung einer Städtepartnerschaft zwischen den Städten Dresden und Hamburg Umfang in cm: 0,5 ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 48

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

8 Kreisverbände (KV)

8.1 Allgemein

182/8 - Jahreshauptversammlungen 1980 Übersicht über die Jahreshauptversammlungen der Kreis- und Ortsverbände 1980, Einladungen, Delegiertenschlüssel, Versammlungsprotokoll des Ortsverbandes Flottbek-Othmarschen vom 14.01.1980, Vorschläge des Ortsvorsitzenden Altona, Hans Christoph Leo, mit Stellungnahme der Landesgeschäftsstelle im Sitzungsprotokoll des Landesvorstands vom 09.06.1980 030/2 - Kreisversammlungen 1972 Protokolle der Kreisversammlungen mit Vorstandswahlen in den Kreisverbänden Alstertal, Altona, Bergedorf, Eimsbüttel, Harburg, Mitte, Nord und Wandsbek Umfang in cm: 1 093/1 - Kreisversammlungen 1978 - 1979 Protokolle der Kreisversammlungen mit Vorstandswahlen in den Kreisverbänden Alstertal, Altona, Bergedorf, Eimsbüttel, Harburg, Mitte, Nord und Wandsbek, Ortsvorstände, Vorstandslisten (u. a. KPV, Sozialausschüsse, Landesfrauenausschuss, JU), personelle Veränderungen Umfang in cm: 3 129/1 - Kreisversammlungen und Ortsversammlungen 1984 Protokolle der Ortsversammlungen der Ortsverbände Alsterdorf, Alstertal, Altona, Neu-Altona, Bahrenfeld, Barmbek, Bergedorf, Billstedt-Horn, Blankenese, Borgfelde, Eidelstedt, Eimsbüttel, Eißendorf, Eppendorf, Farmsen/Berne, Flottbek/Othmarschen, Fuhlsbüttel, Groß Borstel, Jarrestadt/Mühlenkamp, Jenfeld, Harburg-Mitte, Harburg-Süd, Harvestehude/Rotherbaum, Heimfeld, Innenstadt, Langenhorn, Lohbrügge, Lokstedt/Niendorf/Schnelsen, Nienstedten, Osdorf, Rahlstedt, Rissen, Stellingen, St. Pauli, Süderelbe, Sülldorf/Iserbrook, Uhlenhorst/Hohenfelde, Vier- und Marschlande, /Walddörfer, Winterhude und Wohldorf/Ohlstedt. Protokolle der Kreisversammlungen der Kreisverbände Alstertal vom 10.02.1984, Bergedorf vom 27.01.1984, Eimsbüttel vom 03.02.1984, Hamburg-Mitte vom 09.02.1984, Harburg vom 10.02.1984, Nord vom 11.02.1984 und Wandsbek vom 07.02.1984 Umfang in cm: 6 102/2 - Ortsverbandswahlen 1977 - 1978 Termine der Ortsverbandswahlen, Rundschreiben Umfang in cm: 0,5 041/1 - Wahlanfechtungen Ortsverbände 1970 Eingaben der Klageführenden aus den Ortsverbänden Lurup-Osdorf, Altona, Süderelbe, Wilhelmsburg und Bescheide des geschäftsführenden Landesvorstandes Umfang in cm: 0,5 ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 49

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

8.2 Kreisverband Hamburg-Alstertal

8.2.1 Kreisverband 029/3 - Hamburg-Alstertal 1971 - 1972 Gründungsprotokoll des KV Alstertal vom 29.06.1971 mit Anwesenheitsliste, Veranstaltungen des Kreisvorstandes, des Kreisausschusses und des Kreisverbandes, Rundschreiben und Einladungen zu Veranstaltungen der Ortsverbände Alstertal, Barmbek, Bramfeld und Uhlenhorst/Hohenfelde Umfang in cm: 3 141/2 - Jahreshauptversammlung und Ortsversammlungen 1978 - 1979 Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 10.02.1984 mit Wahl des Kreisvorstandes, Protokolle der Ortsversammlungen der Ortsverbände Alstertal, Barmbek, Bramfeld und Uhlenhorst/Hohenfelde mit Wahl der Ortsvorstände, Schriftwechsel, Anwesenheitslisten, Mitgliederlisten Umfang in cm: 3 139/1 - Kreisausschuss und Ortsversammlungen 1982 Protokolle der Kreisausschuss-Sitzungen vom 05.02.1982 mit Wahl des Kreisvorstandes und vom 26.02.1982, Protokolle der Ortsversammlungen der Ortsverbände Alstertal, Barmbek, Bramfeld und Uhlenhorst/Hohenfelde mit Wahl der Ortsvorstände, Schriftwechsel, Anwesenheitslisten, Mitgliederlisten Umfang in cm: 3 141/3 - Kreisversammlung und Ortsversammlungen 1980 - 1981 Protokoll der Kreisversammlung vom 04.02.1980 mit Wahl des Kreisvorstandes, Protokolle der Ortsversammlungen der Ortsverbände Alstertal, Barmbek, Bramfeld und Uhlenhorst/Hohenfelde mit Wahl der Ortsvorstände, Schriftwechsel, Anwesenheitslisten, Mitgliederlisten Umfang in cm: 3 141/1 - Kreisversammlung und Ortsversammlungen 1984 Protokolle der Kreisversammlung vom 10.02.1984 mit Wahl des Kreisvorstandes, Protokolle der Ortsversammlungen der Ortsverbände Alstertal, Barmbek, Bramfeld und Uhlenhorst/Hohenfelde mit Wahl der Ortsvorstände, Schriftwechsel, Anwesenheitslisten, Mitgliederlisten Umfang in cm: 3 132/1 - Kreisversammlung und Ortsversammlungen 1990 Protokoll der Kreisversammlung vom 09.02.1990 mit Wahl des Kreisvorstandes, Protokolle der Ortsversammlungen der Ortsverbände Alstertal, Barmbek, Bramfeld und Uhlenhorst/Hohenfelde mit Wahl der Ortsvorstände, Anschriftenlisten, Mitgliederlisten, Schriftwechsel Umfang in cm: 3 196/1 - Kreisvorstand/Kreisausschuss 1974 - 1977 Protokolle Kreisausschuss- und Kreisvorstandssitzungen, Protokoll der Kreissauschuss-Sitzung vom 07.07.1977 mit Neubesetzung der Funktion des Kreisvorsitzenden (Ralf Mairose), Protokoll der Kreisversammlung vom 13.02.1976 mit Wahl des Kreisvorstandes, Protokolle der Ortsversammlungen der Ortsverbände Alstertal, Barmbek, Bramfeld und Uhlenhorst/Hohenfelde mit Wahl der Ortsvorstände 1974 - 1977, Anwesenheitslisten, Mitgliederlisten ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 50

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

Umfang in cm: 3

8.2.2 Ortsverbände im KV Hamburg-Alstertal 195/3 - Ortsverbände Barmbek, Bramfeld und 1975 - 1977 Uhlenhorst/Hohenfelde Veranstaltungen und Versammlungen der Ortsverbände Barmbek, Bramfeld und Uhlenhorst/Hohenfelde: Einladungen, Tagesordnungen, Rundschreiben Kreisausschuss/Kreisvorstand, Einladungen zu Kreisveranstaltungen Umfang in cm: 3 224/3 - Ortsverband Alstertal 1978 - 1989 Protokolle der Ortsvorstandssitzungen 1984 - 1988, Konzept "Vorschläge für die Arbeit im Ortsverband ab 1990", Rundschreiben des Ortsverbandes Darin: Mitgliederzeitung "Alstertal Bote" Umfang in cm: 3

8.3 Kreisverband Hamburg-Altona

8.3.1 Kreisverband 031/2 - Hamburg-Altona 1948 - 1968 Resolution der Protestversammlung des Bezirkes Altona der CDU zur Frage der Ernährungslage des deutschen Volkes vom 30.01.1948, Listen der Vorstandsmitglieder in den Bezirken, Protokolle Jahreshauptversammlungen, Ortsversammlungen, Korrespondenz Umfang in cm: 1 032/1 - Kreisvorstand 1962 - 1968 Protokolle der Kreisvorstands- und Kreisausschuss-Sitzungen mit Wahl der Kreisvorstände, Protokolle der Ortsvorstandssitzungen und der Jahreshauptversammlungen der Ortsverbände mit Wahl der Ortsvorstände, Liste der Delegierten zum Landes-Mittelstandsausschuss, Korrespondenz bezüglich Mitgliedschaftsangelegenheiten und Mitgliederbewegung, Rundschreiben Umfang in cm: 1 030/1 - Veranstaltungen 1971 - 1972 Veranstaltungen des Kreisausschusses und des Kreisverbandes und der Arbeitsgemeinschaft der Frauen, Rundschreiben und Einladungen zu Veranstaltungen der Ortsverbände Altona, Bahrenfeld, Blankenese, Flottbek-Othmarschen, Lurup, Osdorf, Neu-Altona, Osdorfer Born, Ottensen, Rissen, Gründungsprotokoll des Ortsverbandes Bahrenfeld vom 3.11.1971, Gründungsprotokoll des Ortsverbandes Rissen vom 18.11.1971 Umfang in cm: 5 031/1 - Veranstaltungen 1973 - 1974 Veranstaltungen des Kreisvorstandes, des Kreisausschusses, des Kreisverbands, der Arbeitsgemeinschaft der Frauen sowie der Ortsverbände Altona, Bahrenfeld, Blankenese, Flottbek-Othmarschen, Lurup, Osdorfer Born, Neu-Altona, Nienstedten, Osdorf, Ottensen, Rissen, Suelldorf-Iserbrook, Protokolle der Ortsversammlungen mit Wahlen der ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 51

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

Ortsvorstände Umfang in cm: 4 118/1 - Kreisversammlungen und Kreisausschuss-Sitzungen 1978 - 1984 Protokolle der Kreisversammlungen und Kreisausschuss-Sitzungen vom 13.02.1978, 12.01.1982 und 15.05.1984 mit Wahl des Kreisvorstandes, Wahl der Kreisausschussdelegierten, Korrespondenz Umfang in cm: 1 148/1 - Kreisausschuss und Ortsversammlungen 1974 - 1976 Protokoll der Kreisversammlung vom 23.04.1974 mit Wahl des Kreisvorstandes, Protokolle der Ortsversammlungen der Ortsverbände Nienstedten, Sülldorf/Iserbrook, Altona/Ottensen, Altona, Ottensen, Blankenese, Flottbek-Othmarschen, Lurup/Osdorfer Born, Osdorf, Bahrenfeld, Rissen und Neu-Altona mit Wahl der Ortsvorstände, Schriftwechsel, Mitgliederlisten, Anwesenheitslisten, Protokoll der konstituierenden Ortsversammlung des Ortsverbandes Altona/Ottensen vom 19.12.1974 Umfang in cm: 7 142/1 - Kreisversammlung und Ortsversammlungen 1980 - 1981 Protokoll der Kreisversammlung vom 07.02.1980 mit Wahl des Kreisvorstandes, Protokolle der Ortsversammlungen der Ortsverbände Sülldorf/Iserbrook, Nienstedten, Altona/Ottensen, Blankenese, Flottbek-Othmarschen, Lurup/Osdorfer Born, Bahrenfeld, Rissen und Neu-Altona, Protokoll der Mitgliederversammlung des Ortsverbandes Osdorf, Kandidaten für die Bezirksversammlung und Kandidatenvorschläge für die Bürgerschaft, Schriftwechsel, Mitgliederlisten, Anwesenheitsliste Umfang in cm: 7 128/2 - Kreisversammlung und Ortsversammlungen 1988 Protokoll der Kreisversammlung vom 09.02.1988, Protokolle der Ortsversammlungen der Ortsverbände Nienstedten, Altona, Altona/Ottensen, Blankenese, Flottbek/Othmarschen, Lurup/Osdorfer Born, Ottensen, Osdorf, Bahrenfeld, Rissen, Neu-Altona und Sülldorf/Iserbrook mit Wahl der Vertreter für die Vertreterversammlung und der Kandidaten für die Bürgerschaft und die Bezirksversammlung, Mitgliederlisten Umfang in cm: 8 132/2 - Kreisversammlung und Ortsversammlungen 1990 - 1991 Protokoll der Kreisversammlung vom 02.02.1990 mit Wahl des Kreisvorstandes, Protokolle der Ortsversammlungen der Ortsverbände Altona, Blankenese, Flottbek-Othmarschen, Lurup/Osdorfer Born, Ottensen, Osdorf, Bahrenfeld, Neu-Altona und Sülldorf/Iserbrook, Anschriftenlisten, Mitgliederlisten, Schriftwechsel Umfang in cm: 6 135/1 - Kreisversammlung und Ortsversammlungen 1992 - 1993 Protokoll der Kreisversammlung vom 06.02.1992 mit Wahl des Kreisvorstandes, Protokolle der Ortsversammlungen der Ortsverbände Nienstedten, Altona, Blankenese, Lurup/Osdorfer Born, Ottensen, Osdorf, Bahrenfeld, Flottbek-Othmarschen, Rissen, Neu-Altona und Sülldorf/Iserbrook mit Wahl der Ortsvorstände, Mitgliederlisten, Anwesenheitslisten, Anschriftenlisten, Schriftwechsel Umfang in cm: 8 124/1 - Kreisversammlung und Ortsversammlungen 1994 - 1995 ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 52

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

Protokolle der Kreisversammlung vom 04.02.1994 und der Ortsversammlungen der Ortsverbände Nienstedten, Altona, Blankenese, Flottbek/Othmarschen, Lurup/Osdorfer Born, Ottensen, Osdorf, Bahrenfeld, Rissen, Neu-Altona und Sülldorf/Iserbrook mit Wahl des Kreisvorstandes und der Ortsvorstände und Wahl der Beisitzer und Delegierten zum Kreis- und Landesausschuss, Mitgliederlisten, Korrespondenz, Stimmzettel, Anwesenheitsliste Umfang in cm: 7

8.3.2 Ortsverbände im KV Hamburg-Altona 143/2 - Allgemeine Korrespondenz Ortsverbände 1974 - 1976 Rundschreiben der Ortsverbände Lurup/Osdorfer Born, Nienstedten, Flottbek/Othmarschen, Ottensen, Bahrenfeld, Rissen, Neu-Altona und Sülldorf/Iserbrook, Einladungen zu Veranstaltungen und zu Versammlungen, Korrespondenz, Presse Umfang in cm: 2 143/1 - Allgemeine Korrespondenz Ortsverbände 1975 - 1977 Rundschreiben der Ortsverbände Flottbek-Othmarschen, Lurup/Osdorfer Born, Osdorf, Bahrenfeld, Rissen, Neu-Altona, und Sülldorf/Iserbrook, Einladungen zu Veranstaltungen und zu Versammlungen, Korrespondenz Umfang in cm: 3 209/3 - Allgemeine Korrespondenz Ortsverbände 1982 - 1985 Rundschreiben der Ortsverbände Nienstedten, Altona-Ottensen und Blankenese: Einladungen zu Veranstaltungen und Versammlungen, Tagesordnungen; Kreisausschuss/Kreisvorstand, Einladungen zu Kreisveranstaltungen, Kandidaten für die Hamburger Bürgerschaft 1982 Umfang in cm: 2 125/1 - Ortsversammlungen 1993 - 1994 Protokolle der Ortsversammlungen der Ortsverbände Nienstedten, Altona, Blankenese, Flottbek/Othmarschen, Lurup/Osdorfer Born, Ottensen, Osdorf, Bahrenfeld, Rissen, Neu-Altona und Sülldorf/Iserbrook mit Wahl der Vertreter für die Vertreterversammlung und der Kandidaten für die Bürgerschaft und die Bezirksversammlung, Mitgliederlisten Umfang in cm: 5 118/3 - OV Altona/Ottensen 1978 - 1984 Protokolle der Ortsversammlungen vom 20.01.1978, 27.01.1982 und 09.01.1984 mit Wahl des Ortsvorstandes, Anwesenheitsliste, Liste der Mitglieder im Ortsverband, Korrespondenz, Rücktritt Stephan Reimers vom Ortsvorsitz am 17.12.1982 Umfang in cm: 3 120/1 - OV Bahrenfeld 1978 - 1984 Protokolle der Ortsversammlungen vom 19.01.1978, 26.01.1982, 31.01.1984 und 15.05.1984 mit Wahl des Ortsvorstandes, Anwesenheitslisten, Liste der Mitglieder im Ortsverband, Wahl der Beisitzer und Delegierten zum Kreis- und Landesausschuss, Korrespondenz Umfang in cm: 2 119/1 - OV Blankenese 1978 - 1984 Protokolle der Ortsversammlungen vom 16.01.1978, 28.01.1982 ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 53

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

und 18.01.1984 mit Wahl des Ortsvorstandes, Anwesenheitslisten, Liste der Mitglieder im Ortsverband, Wahl der Beisitzer und Delegierten zum Kreis- und Landesausschuss Umfang in cm: 2 038/10 - OV Blankenese-Osdorf 1947 - 1968 Protokolle der Jahreshauptversammlungen 1948, 1951 und 1959, Protokoll der General-Mitgliederversammlung 1949, Protokolle der Mitgliederversammlungen 1949, 1950, 1957 und 1968, Bericht über die Ortsgruppe Blankenese, Einladungen, Ergebnisse Vorstandswahlen, Mitgliederverzeichnis Darin: Gründungsprotokoll des Ortsverbandes Lurup/Osdorf vom 14.03.1967, Vorstandswahl der Jahreshauptversammlung 1968 Umfang in cm: 1 119/2 - OV Flottbek/Othmarschen 1978 - 1985 Protokolle der Ortsversammlungen vom 24.01.1978, 18.01.1982 und 09.01.1984 mit Wahl des Ortsvorstandes, Anwesenheitslisten, Liste der Mitglieder im Ortsverband, Wahl der Beisitzer und Delegierten zum Kreis- und Landesausschuss, Korrespondenz Umfang in cm: 2 038/4 - OV Flottbek-Othmarschen 1947 - 1948; 1951 - 1962 Tätigkeitsberichte 1947 und 1948 Protokoll der Mitgliederversammlung 1956, Protokoll der Jahreshauptversammlung 1959, Rundschreiben Einladungen, Vorstandslisten Umfang in cm: 0,5 120/3 - OV Lurup/Osdorfer Born 1978 - 1985 Protokolle der Ortsversammlungen vom 09.01.1978, 18.01.1982 und 16.01.1984 mit Wahl des Ortsvorstandes, Anwesenheitslisten, Liste der Mitglieder im Ortsverband, Wahl der Beisitzer und Delegierten zum Kreis- und Landesausschuss, Korrespondenz Umfang in cm: 2 119/4 - OV Neu-Altona 1978 - 1985 Protokolle der Ortsversammlungen vom 10.01.1978, 06.07.1978 (Nachwahlen), 26.01.1982 und 10.01.1984 mit Wahl des Ortsvorstandes, Anwesenheitslisten, Liste der Mitglieder im Ortsverband, Wahl der Beisitzer und Delegierten zum Kreis- und Landesausschuss, Korrespondenz Umfang in cm: 2 118/2 - OV Nienstedten 1978 - 1984 Protokolle der Ortsversammlungen vom 23.01.1978, 21.01.1982 und 16.01.1984 mit Wahl des Ortsvorstandes, Anwesenheitsliste, Liste der Mitglieder im Ortsverband, Korrespondenz Umfang in cm: 2 120/2 - OV Osdorf 1978 - 1984 Protokolle der Ortsversammlungen vom 24.01.1978, 25.01.1982 und 17.01.1984 mit Wahl des Ortsvorstandes, Anwesenheitslisten, Liste der Mitglieder im Ortsverband, Wahl der Beisitzer und Delegierten zum Kreis- und Landesausschuss, ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 54

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

Korrespondenz, Protokoll der Vorstandsitzung vom 08.01.1979 Umfang in cm: 3 039/7 - OV Ottensen-Bahrenfeld 1947 - 1960 Protokolle der Jahreshauptversammlungen 1949, 1951, 1952, 1959 Protokoll der Mitgliederversammlung 1956, Einladungen, Rundschreiben Umfang in cm: 1 118/4 - OV Rissen 1978 - 1984 Protokolle der Ortsversammlungen vom 23.01.1980, 25.01.1982 und 30.01.1984 mit Wahl des Ortsvorstandes, Anwesenheitslisten, Liste der Mitglieder im Ortsverband, Wahl der Beisitzer und Delegierten zum Kreis- und Landesausschuss Umfang in cm: 2 207/6 - OV Rissen 1990 Protokoll der Ortsversammlung vom 15.01.1990 mit Wahl des Ortsvorstandes, Anwesenheitslisten, Liste der Mitglieder im Ortsverband, Wahl der Beisitzer und Delegierten zum Kreis- und Landesausschuss Umfang in cm: 2 119/3 - OV Sülldorf/Iserbrook 1978 - 1984 Protokolle der Ortsversammlungen vom 26.01.1978, 21.01.1982 und 09.01.1984 mit Wahl des Ortsvorstandes, Anwesenheitslisten, Liste der Mitglieder im Ortsverband, Wahl der Beisitzer und Delegierten zum Kreis- und Landesausschuss, Korrespondenz Umfang in cm: 2

8.4 Kreisverband Hamburg-Bergedorf

8.4.1 Kreisverband 033/1 - Kreisvorstand 1952 - 1969 Monatsberichte an den Landesverband, Korrespondenz bezüglich Mitgliedschaftsangelegenheiten, Veränderungsmeldungen, Mitgliederlisten, Korrespondenz des Kreisvorsitzenden Helmuth Wendt,

Sitzungsprotokolle Kreissausschuss mit Kreisvorstandswahlen: 13.04.1955, 27.02.1958, 12.02.1959 Wahl Helmuth Wendt zum Kreisvorsitzenden, 26.06.1964 Wahl Otto Kiebe zum Kreisvorsitzenden,

Protokolle der Wahlversammlungen der Ortsverbände Bergedorf und Vier- und Marschlande sowie Lohbrügge Darin: Protokolle der CDU-Versammlungen der Mitglieder im Flüchtlingslager Wentorf Umfang in cm: 3 032/2 - Veranstaltungen 1971 - 1972 Einladungen zu Veranstaltungen des Kreisverbandes und Einladungen zu Veranstaltungen der Ortsverbände Bergedorf, Lohbrügge und Vier- und Marschlande, Rundschreiben Umfang in cm: 1 032/4 - Veranstaltungen 1973 - 1974 Veranstaltungen des Kreisausschusses und des ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 55

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

Kreisvorstandes, Veranstaltungen der Ortsverbände Bergedorf, Lohbrügge und Vier- und Marschlande, Rundschreiben, Flugblätter Umfang in cm: 1 125/2 - Kreisversammlung und Ortsversammlungen 1994 - 1995 Protokolle der Kreisversammlung vom 10.02.1994 und der Ortsversammlungen der Ortsverbände Bergedorf, Lohbrügge, Vier- und Marschlande und Allermöhe/Nettelnburg mit Wahl des Kreisvorstandes und der Ortsvorstände und Wahl der Beisitzer und Delegierten zum Kreis- und Landesausschuss, Mitgliederlisten, Korrespondenz Umfang in cm: 2 210/3 - Bergedorfer Kurier 1985 Bergedorfer Kurier, Jahrgang 6/1985 Nr. 13 - 17 (Nr. 15 nur Pressemeldung), Herausgeber: CDU-Fraktion Bergedorf Umfang in cm: 0,5 149/1 - Kreisausschuss und Ortsversammlungen 1974 - 1976 Protokoll der Kreisausschuss-Sitzungen vom 10.04.1974 und 22.01.1976 mit Wahl des Kreisvorstandes, Protokolle der Ortsversammlungen der Ortsverbände Bergedorf, Lohbrügge und Vier- und Marschlande mit Wahl der Ortsvorstände, Anschriftenlisten, Mitgliederlisten, Delegierte Kreis- und Landesausschuss, Bezirksversammlung Bergedorf Umfang in cm: 2 127/3 - Kreisausschuss und Ortsversammlungen 1988 Protokoll der Kreisausschuss-Sitzung vom 05.02.1988 mit Wahl des Kreisvorstandes, Protokolle der Ortsversammlungen der Ortsverbände Bergedorf, Lohbrügge und Vier- und Marschlande mit Wahl der Ortsvorstände, Vertreter für die Vertreterversammlung und der Kandidaten für die Bürgerschaft und die Bezirksversammlung, Gründungsprotokoll des Ortsverbandes Allermöhe-Nettelnburg vom 20.01.1988, Mitgliederlisten Umfang in cm: 2 131/2 - Kreisausschuss und Ortsversammlungen 1990 Protokoll der Kreisausschuss-Sitzung vom 12.02.1990 mit Wahl des Kreisvorstandes, Protokolle der Ortsversammlungen der Ortsverbände Bergedorf, Lohbrügge, Vier- und Marschlande und Allermöhe/Nettelnburg mit Wahl der Ortsvorstände, Anschriftenlisten, Mitgliederlisten Umfang in cm: 2 136/2 - Kreisausschuss und Ortsversammlungen 1992 - 1993 Protokoll der Kreisausschuss-Sitzung vom 06.02.1992 mit Wahl des Kreisvorstandes, Protokolle der Ortsversammlungen der Ortsverbände Bergedorf, Lohbrügge, Vier- und Marschlande und Allermöhe/Nettelnburg mit Wahl der Ortsvorstände, Mitgliederlisten, Mitgliederversammlungen 140/4 - Kreisversammlung und Ortsversammlungen 1978 - 1979 Protokoll der Kreisversammlung vom 10.02.1978 mit Wahl des Kreisvorstandes, Protokolle der Ortsversammlungen der Ortsverbände Bergedorf, Lohbrügge und Vier- und Marschlande mit Wahl der Ortsvorstände, Anschriftenlisten, Mitgliederlisten, Delegierte Kreis- und Landesausschuss Umfang in cm: 2 ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 56

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

140/3 - Kreisversammlung und Ortsversammlungen 1980 Protokoll der Kreisversammlung vom 18.01.1980 mit Wahl des Kreisvorstandes, Protokolle der Ortsversammlungen der Ortsverbände Bergedorf, Lohbrügge und Vier- und Marschlande mit Wahl der Ortsvorstände, Anschriftenlisten, Mitgliederlisten Umfang in cm: 2 140/1 - Kreisversammlung und Ortsversammlungen 1982 Protokoll der Kreisversammlung vom 29.01.1982 mit Wahl des Kreisvorstandes, Protokolle der Ortsversammlungen der Ortsverbände Bergedorf, Lohbrügge und Vier- und Marschlande mit Wahl der Ortsvorstände, Anschriftenlisten, Mitgliederlisten Umfang in cm: 1 139/3 - Kreisversammlung und Ortsversammlungen 1984 Protokoll der Kreisversammlung vom 27.01.1984 mit Wahl des Kreisvorstandes, Protokolle der Ortsversammlungen der Ortsverbände Bergedorf, Lohbrügge und Vier- und Marschlande mit Wahl der Ortsvorstände, Anschriftenlisten, Mitgliederlisten Umfang in cm: 2

8.4.2 Ortsverbände im KV Hamburg-Bergedorf 210/2 - Ortsverbände Bergedorf, Lohbrügge, Vier- und Marschlande 1975 - 1977 Einladungen zu Veranstaltungen und Versammlungen, Listen Darin: Einladungen zu Veranstaltungen auf Kreisebene Umfang in cm: 1 210/1 - Ortsverbände Bergedorf, Lohbrügge, Vier- und Marschlande 1978 - 1981 Einladungen zu Veranstaltungen und Versammlungen, Listen Darin: Einladungen zu Veranstaltungen auf Kreisebene, Informationsheft "FORUM numero .." (Ausgaben 6 und 7) Umfang in cm: 1 123/3 - Ortsversammlungen 1993 Protokoll der Kreisausschuss-Sitzung vom 03.06.1993, Protokolle der Ortsversammlungen der Ortsverbände Bergedorf, Lohbrügge, Vier- und Marschlande und Allermöhe/Nettelnburg zur Wahl der Kandidaten für Bürgerschaft und Bezirksversammlung, Anwesenheitslisten, Mitgliederlisten, Korrespondenz Umfang in cm: 2 038/8 - OV Bergedorf 1947 - 1961 Rundschreiben, Mitgliederlisten, Tätigkeitsbericht 1948, Protokolle der Jahreshauptversammlungen 1949, Einladungen, Flugblätter "Wucherpreise", "Wucherpreise entstehen", "Wir rufen zur politischen Mitarbeit", Zeitungsausschnitte Umfang in cm: 1 040/3 - OV Vier- und Marschlande 1948; 1968 Protokoll der Jahreshauptversammlung 1968, Mitglieder div. Ausschüsse, Einladungen Umfang in cm: 6 Blatt ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 57

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

8.5 Kreisverband Hamburg-Eimsbüttel

8.5.1 Kreisverband 035/1 - Kreisausschuss und Kreisvorstand 1949 - 1962 Protokolle Kreisausschuss-Sitzungen, Listen der Vorstände und Delegierten im Kreisverband Eimsbüttel, Ergebnisse der Ortsvorstandswahlen der Ortsverbände Eimsbüttel, Harvestehude, Lokstedt/Niendorf/Schnelsen und Stellingen/Eidelstedt, Meldebögen an den Landesverband über Mitgliederbewegung, Mitteilungen des Kreisverbandes, Ausgaben 1 - 4 Umfang in cm: 1 032/3 - Kreisausschuss und Kreisvorstand 1962 - 1970 Delegierte zum Landesmittelstandsausschuss, Protokolle Kreisausschuss- und Kreisvorstandssitzungen, Protokolle der Jahreshauptversammlungen, Protokolle Mitgliederversammlungen, Korrespondenz bezüglich Mitglieder-Veränderungsmeldungen Umfang in cm: 3 033/2 - Kreisausschuss und Kreisvorstand 1971 - 1972 Protokolle Kreisausschuss- und Kreisvorstands-Sitzungen, Kreisveranstaltungen und Rundschreiben, Einladungen zu Veranstaltungen der Ortsverbände Eimsbüttel, Harvestehude/Rotherbaum, Loksted/Niendorf/Schnelsen und Stellingen/Eidelstedt, Programm zu kommunalpolitischen Grundplanung für die Jahre 1970 bis 1975 im Ortsamtsbereich Hamburg-Lokstedt, Protokolle der Mitgliederversammlungen und Orts-Vorstandssitzungen Darin: Chronik "25 Jahre CDU in Hamburg Harvestehude-Rotherbaum - 1946 bis 1971" Umfang in cm: 6 034/1 - KV Hamburg-Eimsbüttel 1973 Protokolle Kreisausschuss- und Kreisvorstands-Sitzungen, Kreisveranstaltungen und Rundschreiben, Wahlwerbeheft "Eimsbüttel für Blumenfeld - Unser Bürgermeisterkandidat Erik Blumenfeld" Einladungen zu Veranstaltungen der Ortsverbände Eimsbüttel, Harvestehude/Rotherbaum, Loksted/Niendorf/Schnelsen und Stellingen/Eidelstedt, Protokoll des Arbeitskreises Grundsatzpolitik des Ortsverbandes Harvestehude/Rotherbaum, Protokolle der Mitgliederversammlungen und Orts-Vorstandssitzungen Umfang in cm: 5 035/2 - Kreisausschuss und Kreisvorstand 1974 Protokolle Kreisausschuss- und Kreisvorstands-Sitzungen, Kreisveranstaltungen und Rundschreiben, Einladungen zu Veranstaltungen der Ortsverbände Eimsbüttel, Harvestehude/Rotherbaum, Loksted/Niendorf/Schnelsen und Stellingen/Eidelstedt, Veranstaltungen des Arbeitskreises Grundsatzpolitik des Ortsverbandes Harvestehude/Rotherbaum, Listen der Mandatsträger im Kreisverband und in den Ortsverbänden Umfang in cm: 2 ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 58

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

126/1 - Kreisausschuss und Ortsversammlungen 1993 Protokoll der Kreisausschuss-Sitzung vom 03.06.1993, Protokolle der Ortsversammlungen der Ortsverbände Eimsbüttel/Hoheluft West, Harvestehude/Rotherbaum, Lokstedt/Niendorf/Schnelsen, Stellingen und Eidelstedt mit Wahl der Vertreter für die Vertreterversammlung und der Kandidaten für die Bürgerschaft und die Bezirksversammlung, Mitgliederlisten Umfang in cm: 3 127/2 - Kreisausschuss und Ortsversammlungen 1994 Protokoll der Kreisausschuss-Sitzung vom 01.02.1994 mit Wahl des Kreisvorstandes, Protokolle der Ortsversammlungen der Ortsverbände Eimsbüttel/Hoheluft West, Harvestehude/Rotherbaum, Lokstedt/Niendorf/Schnelsen, Stellingen und Eidelstedt mit Wahl der Ortsvorstände, der Vertreter für die Vertreterversammlung und der Kandidaten für die Bürgerschaft und die Bezirksversammlung, Mitgliederlisten Umfang in cm: 4 116/1 - Kreisversammlung und Kreissausschuss 1978 Protokoll der Kreisversammlung und Kreisausschuss-Sitzung vom 07.02.1978 mit Wahl des Kreisvorstandes, Wahl der Landesausschuss- und Kreisausschussdelegierten, Korrespondenz Umfang in cm: 0,5 117/5 - Kreisversammlung und Kreissausschuss-Sitzung 1980 Protokoll der Kreisversammlung und Kreisausschuss-Sitzung vom 05.02.1980 mit Wahl des Kreisvorstandes, Wahl der Kreisausschussdelegierten Umfang in cm: 0,5 116/7 - Kreisversammlung und Kreissausschuss-Sitzung 1984 Protokoll der Kreisversammlung und Kreisausschuss-Sitzung vom 03.02.1978 mit Wahl des Kreisvorstandes, Wahl der Landesausschuss- und Kreisausschussdelegierten, Rechenschaftsbericht vor dem Kreisausschuss, Korrespondenz Umfang in cm: 0,5 140/2 - Kreisversammlung und Ortsversammlungen 1982 - 1983 Protokoll der Kreisversammlung vom 08.02.1982 mit Wahl des Kreisvorstandes, Protokolle der Ortsversammlungen der Ortsverbände Eimsbüttel/Hoheluft West, Harvestehude/Rotherbaum, Lokstedt/Niendorf/Schnelsen, Stellingen und Eidelstedt mit Wahl der Ortsvorstände, Anwesenheitslisten, Mitgliederlisten, Schriftwechsel Umfang in cm: 3 123/2 - Kreisversammlung und Ortsversammlungen 1990 Protokoll der Kreisversammlung vom 30.01.1990 mit Wahl des Kreisvorstandes und Wahl der Beisitzer und Delegierten zum Kreis- und Landesausschuss, Protokolle der Ortsversammlungen der Ortsverbände Lokstedt/Niendorf/Schnelsen, Stellingen, Eimsbüttel/Hoheluft-West und Eidelstedt mit Wahl der Ortsvorstände, Mitgliederlisten, Korrespondenz Umfang in cm: 3 137/1 - Kreisversammlung und Ortsversammlungen 1992 - 1993 Protokoll der Kreisversammlung vom 04.02.1992 mit Wahl des Kreisvorstandes, Protokolle der Ortsversammlungen der ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 59

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

Ortsverbände Eimsbüttel/Hoheluft West, Harvestehude/Rotherbaum, Lokstedt/Niendorf/Schnelsen, Stellingen und Eidelstedt mit Wahl der Ortsvorstände, Anwesenheitslisten, Mitgliederlisten, Schriftwechsel Umfang in cm: 4 149/2 - Kreisversammlung, Kreisausschuss und 1974 - 1977 Ortsversammlungen Protokoll der Kreisversammlung vom 10.02.1976 mit Wahl des Kreisvorstandes und Protokoll der Kreisausschuss-Sitzung vom 18.10.1976 mit Wahl von Jan Jacobs zum Kreisvorsitzenden und Beschluss über die Gründung eines Ortsverbandes Eidelstedt, Protokolle der Ortsversammlungen der Ortsverbände Eimsbüttel, Harvestehude/Rotherbaum, Lokstedt/Niendorf/Schnelsen und Stellingen/Eidelstedt mit Wahl der Ortsvorstände, Protokoll der außerordentlichen Generalversammlung des Ortsverbandes Stellingen vom 15.02.1977, Anwesenheitslisten, Mitgliederlisten, Schriftwechsel Umfang in cm: 3

8.5.2 Ortsverbände im KV Hamburg-Eimsbüttel 038/1 - Eimsbüttel 1947 - 1968 Protokolle der Jahreshauptversammlungen 1947, 1959 und 1968, Rundschreiben an Mitglieder, Mitgliederstatistik, Besetzung der Ausschüsse in den Ortsämtern, Einladungen Umfang in cm: 1 117/1 - OV Eidelstedt 1978 Protokoll der Ortsversammlung vom 26.01.1978 mit Wahl des Ortsvorstandes, Anwesenheitsliste, Liste der Mitglieder im Ortsverband, Korrespondenz Umfang in cm: 0,5 117/10 - OV Eidelstedt 1980 Protokoll der Ortsversammlung vom 10.01.1980 mit Wahl des Ortsvorstandes, Anwesenheitsliste, Liste der Mitglieder im Ortsverband, Korrespondenz Umfang in cm: 0,5 117/4 - OV Eidelstedt 1984 Protokoll der Ortsversammlung vom 11.01.1984 mit Wahl des Ortsvorstandes, Anwesenheitsliste, Liste der Mitglieder im Ortsverband, Korrespondenz Umfang in cm: 1 116/2 - OV Eimsbüttel 1978 Protokoll der Ortsversammlung vom 16.01.1978 mit Wahl des Ortsvorstandes, Anwesenheitsliste, Liste der Mitglieder im Ortsverband, Korrespondenz Umfang in cm: 1 117/6 - OV Eimsbüttel 1980 - 1981 Protokoll der Ortsversammlung vom 09.01.1980 mit Wahl des Ortsvorstandes, Anwesenheitsliste, Liste der Mitglieder im Ortsverband, Korrespondenz Umfang in cm: 1 116/6 - OV Eimsbüttel 1984 Protokoll der Ortsversammlung vom 10.01.1984 mit Wahl des Ortsvorstandes, Anwesenheitsliste, Liste der Mitglieder im Ortsverband, Korrespondenz ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 60

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

Umfang in cm: 1 039/1 - OV Harvestehude 1947 - 1968 Protokoll der Jahreshauptversammlungen 1948, 1951 und 1968, Protokoll der Mitgliederversammlung 1950, Jahresbericht 1959, Protokoll der Ortsversammlung 1967, Rundschreiben, Ergebnisse Ortsvorstandswahlen, Zeitungsausschnitte Umfang in cm: 1 116/3 - OV Harvestehude/Rotherbaum 1978 - 1979 Protokoll der Ortsversammlung vom 24.01.1978 mit Wahl des Ortsvorstandes, Anwesenheitsliste, Liste der Mitglieder im Ortsverband, Korrespondenz Umfang in cm: 2 117/7 - OV Harvestehude/Rotherbaum 1980 - 1981 Protokoll der Ortsversammlung vom 15.01.1980 mit Wahl des Ortsvorstandes, Anwesenheitsliste, Liste der Mitglieder im Ortsverband, Übertrittserklärung von Hartmut Perschau vom OV Rahlstedt in den OV Harvestehude/Rotherbaum, Korrespondenz Umfang in cm: 1 116/8 - OV Harvestehude/Rotherbaum 1984 Protokoll der Ortsversammlung vom 17.01.1984 mit Wahl des Ortsvorstandes, Anwesenheitsliste, Liste der Mitglieder im Ortsverband, Korrespondenz Umfang in cm: 1 207/7 - OV Harvestehude/Rotherbaum 1988 - 1990 Protokoll der Ortsversammlung vom 16.01.1990 mit Wahl des Ortsvorstandes, Anwesenheitsliste, Liste der Mitglieder im Ortsverband, Materialien zum Rechenschaftsbericht des Ortsvorstandes Harvestehude/Rotherbaum für die Jahre 1988 und 1989 Umfang in cm: 1 116/4 - OV Lockstedt/Niendorf/Schnelsen 1978 - 1979 Protokoll der Ortsversammlung vom 17.01.1978 mit Wahl des Ortsvorstandes, Anwesenheitsliste, Liste der Mitglieder im Ortsverband, Korrespondenz Umfang in cm: 1 117/2 - OV Lockstedt/Niendorf/Schnelsen 1984 Protokoll der Ortsversammlung vom 18.01.1984 mit Wahl des Ortsvorstandes, Anwesenheitsliste, Liste der Mitglieder im Ortsverband, Korrespondenz Umfang in cm: 1 039/5 - OV Lokstedt/Niendorf/Schnelsen 1949 - 1952; 1959; 1968 Protokoll der Vorstandssitzung 1959, Protokoll der Jahreshauptversammlungen 1959 und 1968, Ergebnisse Vorstandswahlen, Einladungen, Korrespondenz, Mitgliederlisten Umfang in cm: 0,5 117/8 - OV Lokstedt/Niendorf/Schnelsen 1980 Protokoll der Ortsversammlung vom 08.01.1980 mit Wahl des Ortsvorstandes, Anwesenheitsliste, Liste der Mitglieder im Ortsverband, Korrespondenz Umfang in cm: 1 ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 61

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

116/5 - OV Stellingen 1978 Protokoll der Ortsversammlung vom 16.01.1978 mit Wahl des Ortsvorstandes, Anwesenheitsliste, Liste der Mitglieder im Ortsverband, Korrespondenz Umfang in cm: 1 117/9 - OV Stellingen 1980 Protokoll der Ortsversammlung vom 15.01.1980 mit Wahl des Ortsvorstandes, Anwesenheitsliste, Liste der Mitglieder im Ortsverband, Korrespondenz Umfang in cm: 1 117/3 - OV Stellingen 1984 - 1985 Protokoll der Ortsversammlung vom 24.01.1984 mit Wahl des Ortsvorstandes, Anwesenheitsliste, Liste der Mitglieder im Ortsverband, Korrespondenz Umfang in cm: 1 039/8 - OV Stellingen/Eidelstedt 1949; 1956 - 1959; 1968 Protokolle der Jahreshauptversammlungen 1949 und 1968 Protokoll der Mitgliederversammlung 1949, Tätigkeitsbericht 1949, Einladungen, Rundschreiben, Informationsdienst der CDU Stellingen und Eidelstedt 1958/1959 Umfang in cm: 0,5

8.6 Kreisverband Hamburg-Harburg

8.6.1 Kreisverband 039/6 - Jahreshauptversammlungen 1947 - 1951; 1968 Protokolle der Jahreshauptversammlungen 1968 der Ortsverbände Heimfeld, Harburg-Mitte, Harburg-Süd und Süderelbe Jahresbericht 1947 des Bezirkes Harburg aus Anlass des organisatorischen Ausbaus des Bezirks, Jahresbericht 1950 des Ortsbezirkes Harburg, Ausführungen von Hans Otto Carl zur kommunalen Verwaltung des Bezirks Harburg auf einer Sondersitzung im Hamburger Rathaus am 23.01.1948, Memorandum zur Wiedererlangung der kommunalen Selbständigkeit Harburgs, Korrespondenz bezüglich der regionalen Neuordnung des Bezirks Harburg, Zeitungsausschnitte Umfang in cm: 1 035/3 - Kreisausschuss 1950 - 1963 Protokolle Kreisausschuss-Sitzungen, Mitgliederversammlungen, Jahreshauptversammlungen der Ortsverbände Harburg, Süderelbe und Wilhelmsburg, Protokoll der konstituierenden Ortsversammlung des Ortsverbandes Harburg-Süd vom 02.09.1963, Korrespondenz, Meldebögen, Zeitungsausschnitte Umfang in cm: 1 036/3 - Kreisausschuss und Kreisvorstand 1963 - 1969 Protokolle Kreisvorstands- und Kreisausschuss-Stitzungen, Vermerk über die Teilung des Ortsverbandes Harburg in die vier neuen Ortsverbände Harburg-Mitte, Harburg-Süd, Heimfeld und Eißendorf mit Protokollen der konstituierenden Sitzungen, Protokolle der Mitgliederversammlungen der Ortsverbände, ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 62

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

Überweisungen der Mitglieder in die neuen Ortsverbände Umfang in cm: 2 036/1 - Veranstaltungen 1971 - 1972 Kreisveranstaltungen und allgemeine Korrespondenz, "Harburg-Programm der CDU", "CDU-Information" des Ortsverbandes Süderelbe, Einladungen zu Sitzungen und Veranstaltungen der Ortsverbände Eißenfeld, Harburg-Mitte, Harburg-Süd, Heimfeld, Süderelbe und Wilhelmsburg, Rundschreiben Umfang in cm: 2 120/4 - Kreisversammlungen und Kreissausschuss-Sitzungen 1978 - 1980 Protokolle der Kreisversammlungen und Kreisausschuss-Sitzungen vom 07.02.1978 und 11.02.1980 mit Wahl der Kreisvorstände, Wahl der Kreisausschussdelegierten Umfang in cm: 1 139/2 - Kreisausschuss und Ortsversammlungen 1982 Protokoll der Kreisversammlung vom 05.02.1982 mit Wahl des Kreisvorstandes, Protokolle der Ortsversammlungen der Ortsverbände Eißendorf, Harburg-Mitte, Harburg-Süd, Heimfeld, Süderelbe, Wilhelmsburg und Hausbruch mit Wahl der Ortsvorstände, Schriftwechsel, Anwesenheitslisten, Mitgliederlisten Umfang in cm: 3 138/1 - Kreisausschuss und Ortsversammlungen 1992 Protokoll Kreisausschuss-Sitzung vom 07.02.1992 mit Wahl des Kreisvorstandes, Protokolle der Ortsversammlungen der Ortsverbände Eißendorf, Harburg-Mitte, Harburg-Süd, Heimfeld, Süderelbe, Wilhelmsburg und Hausbruch mit Wahl der Ortsvorstände, Schriftwechsel, Anwesenheitslisten, Mitgliederlisten Umfang in cm: 3 144/2 - Kreisversammlung und Ortsversammlungen 1984 Protokoll der Kreisversammlung vom 10.02.1984 mit Wahl des Kreisvorstandes, Protokolle der Ortsversammlungen der Ortsverbände Eißendorf, Harburg-Mitte, Harburg-Süd, Heimfeld, Süderelbe, Wilhelmsburg und Hausbruch, Schriftwechsel, Mitgliederlisten, Anschriftenlisten, Anwesenheitslisten Umfang in cm: 3 133/2 - Kreisversammlung und Ortsversammlungen 1990 Protokoll der Kreisversammlung vom 05.02.1990 mit Wahl des Kreisvorstandes, Protokolle der Ortsversammlungen der Ortsverbände Eißendorf, Harburg-Mitte, Harburg-Süd, Heimfeld, Süderelbe und Hausbruch mit Wahl der Ortsvorstände, Vertreter für die Vertreterversammlung und der Kandidaten für die Bürgerschaft und die Bezirksversammlung, Mitgliederlisten Umfang in cm: 3 127/1 - Kreisversammlung und Ortsversammlungen 1994 Protokoll der Kreisversammlung vom 04.02.1994 mit Wahl des Kreisvorstandes, Protokolle der Ortsversammlungen der Ortsverbände Eißendorf, Harburg-Mitte, Harburg-Süd, Heimfeld, Süderelbe, Wilhelmsburg und Hausbruch mit Wahl der Ortsvorstände, Vertreter für die Vertreterversammlung und der Kandidaten für die Bürgerschaft und die Bezirksversammlung, Mitgliederlisten Umfang in cm: 3 ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 63

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

149/3 - Kreisversammlungen und Ortsversammlungen 1974 - 1976 Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 13.02.1976, Protokoll der Kreisversammlung vom 29.04.1974 mit Wahl von Volker Rühe zum Kreisvorsitzenden, Protokolle über die Ortsversammlungen der Ortsverbände Eißendorf, Harburg-Mitte, Harburg-Süd, Heimfeld, Süderelbe, Wilhelmsburg und Hausbruch, Protokoll der konstituierenden Versammlung des Ortsverbandes Hausbruch vom 05.02.1975, Mitgliederlisten, Anwesenheitslisten, Schriftverkehr, Delegierte Umfang in cm: 4

8.6.2 Ortsverbände im KV Hamburg-Harburg 122/3 - Ortsmitgliederversammlungen 1993 Protokolle der Ortsverbände Eißendorf, Harburg-Mitte, Harburg-Süd, Heimfeld, Süderelbe, Wilhelmsburg und Hausbruch vom 21.05.1993, 24.05.1993, 26.05.1993 zur Wahl der Kandidaten für Bürgerschaft und Bezirksversammlung, Anwesenheitslisten, Mitgliederlisten, Schriftwechsel Umfang in cm: 2 121/5 - OV Eißendorf 1978 - 1980 Protokolle der Ortsversammlungen vom 09.01.1978 und 17.01.1980 mit Wahl des Ortsvorstandes, Anwesenheitslisten, Liste der Mitglieder im Ortsverband, Wahl der Beisitzer und Delegierten zum Kreis- und Landesausschuss Umfang in cm: 1 121/6 - OV Harburg-Mitte 1978 - 1981 Protokolle der Ortsversammlungen vom 17.01.1978, 21.03.1979 und 08.01.1980 mit Wahl des Ortsvorstandes, Anwesenheitslisten, Liste der Mitglieder im Ortsverband, Wahl der Beisitzer und Delegierten zum Kreis- und Landesausschuss, Protokoll der Mitgliederversammlung vom 23.02.1981 Umfang in cm: 1 121/7 - OV Harburg-Süd 1978 - 1980 Protokolle der Ortsversammlungen vom 16.01.1978 und 17.01.1980 mit Wahl des Ortsvorstandes, Anwesenheitslisten, Liste der Mitglieder im Ortsverband, Wahl der Beisitzer und Delegierten zum Kreis- und Landesausschuss Umfang in cm: 1 121/4 - OV Hausbruch 1978 - 1980 Protokolle der Ortsversammlungen vom 18.01.1978 und 15.01.1980 mit Wahl des Ortsvorstandes, Anwesenheitslisten, Liste der Mitglieder im Ortsverband, Wahl der Beisitzer und Delegierten zum Kreis- und Landesausschuss Umfang in cm: 1 121/1 - OV Heimfeld 1978 - 1980 Protokolle der Ortsversammlungen vom 12.01.1978 und 24.01.1980 mit Wahl des Ortsvorstandes, Anwesenheitslisten, Liste der Mitglieder im Ortsverband, Wahl der Beisitzer und Delegierten zum Kreis- und Landesausschuss Umfang in cm: 1 121/2 - OV Süderelbe 1978 - 1980 Protokolle der Ortsversammlungen vom 10.01.1978 und 16.01.1980 mit Wahl des Ortsvorstandes, Anwesenheitslisten, Liste der Mitglieder im Ortsverband, Wahl der Beisitzer und Delegierten zum Kreis- und Landesausschuss Umfang in cm: 1 ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 64

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

040/8 - OV Wilhelmsburg 1946 - 1969 Protokoll der Jahreshauptversammlung 1947, 1959 und 1968, Protokoll der General-Mitgliederversammlung 05.03.1954, Rechenschaftsbericht von Joseph Krebs (Bezirksvorsitzender) für das Jahr 1946, u. a. zur Gründung des Bezirks Wilhelmsburg, Mitgliederliste Korrespondenz Wilhelm Kohl (Bezirksvorsitzender) bezüglich des Bezirksgeschäftsführers Hermann Sinsel, Korrespondenz bezüglich Mitgliederbewegung, Einladungen Umfang in cm: 2 121/3 - OV Wilhelmsburg 1978 - 1980 Protokolle der Ortsversammlungen vom 27.01.1978 und 24.01.1980 mit Wahl des Ortsvorstandes, Anwesenheitslisten, Liste der Mitglieder im Ortsverband, Wahl der Beisitzer und Delegierten zum Kreis- und Landesausschuss, Protokoll der Mitgliederversammlung vom 29.06.1979 Umfang in cm: 1

8.7 Kreisverband Hamburg-Mitte

8.7.1 Kreisverband 037/2 - Kreisvorstand und Kreisausschuss 1954 - 1970 Protokolle der Kreisvorstands- und Kreisausschuss-Sitzungen, u. a. 30.04.1954 Wiederwahl Paul Georg Rehr zum Kreisvorsitzenden, Delegiertenlisten zum Landesmittelstandsausschuss, Protokolle der Jahreshauptversammlungen mit Vorstandswahlen der Ortsverbände Billstedt-Horn, Innenstadt, St. Pauli, St. Georg, Hamm, Veddel-Rothenburgsort und Finkenwerder, Korrespondenz bezüglich Mitgliedschaftsangelegenheiten, Mitgliederbewegung Umfang in cm: 3 210/4 - Korrespondenz Kreisgeschäftsstelle 1978 - 1981 Enthält Einladungen, Presseartikel, Informationsmaterial: Bildungspolitischer Gesprächskreis, Broschüre des Bildungspolitischen Gesprächskreis "Wie schätzen Sie Ihr Kind ein?", Informationen der CDU Hamburg-Nord "nord intern", Bürgerscheckheft der CDU Hamburg-Nord, Einladungen Kreisvorstand, Kreisausschuss, Kreisveranstaltungen Umfang in cm: 4 146/2 - Kreisausschuss und Ortsversammlungen 1978 Protokoll der Kreisausschuss-Sitzung vom 06.02.1978 mit Wahl des Kreisvorstandes, Protokolle der Ortsversammlungen der Ortsverbände Billstedt-Horn, Finkenwerder, Hamm, Innenstadt, St. Georg, St. Pauli, Borgfelde und Veddel-Rothenburgsort mit Wahl der Ortsvorstände, Wahl der Delegierten für den Kreis- und Landesausschuss, Schriftwechsel, Mitgliederlisten, Anwesenheitslisten Umfang in cm: 4 137/2 - Kreisausschuss und Ortsversammlungen 1992 - 1993 Protokoll der Kreisausschuss-Sitzung vom 06.02.1992 mit Wahl des Kreisvorstandes, Protokolle der Ortsversammlungen der Ortsverbände Billstedt-Horn, Finkenwerder, Hamm, Innenstadt, St. Georg, St. Pauli, Veddel-Rothenburgsort und Borgfelde mit ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 65

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

Wahl der Ortsvorstände und Wahl der Delegierten, Mitgliederlisten, Korrespondenz, Rücktrittserklärung des Ortsvorsitzenden von Billstedt/Horn, Ernst Lichtenberg Umfang in cm: 3 126/3 - Kreisausschuss und Ortsversammlungen 1994 - 1995 Protokolle der Kreissausschuss-Sitzungen vom 31.01.1994 und 10.11.1994 mit Wahl Georg Jarzembowski zum Kreisvorsitzenden, Wahl der Kreisvorstände, Protokolle der Ortsversammlungen der Ortsverbände Billstedt-Horn, Finkenwerder, Hamm, Innenstadt, St. Georg, St. Pauli, Veddel-Rothenburgsort, Borgfelde mit Wahl der Ortsvorstände, Wahl der Beisitzer und Delegierten zum Kreis- und Landesausschuss, Mitgliederlisten, Korrespondenz Umfang in cm: 3 145/2 - Kreisversammlung und Ortsversammlungen 1980 - 1981 Protokoll der Kreisversammlung vom 08.02.1980 mit Wahl des Kreisvorstandes, Protokolle der Ortsversammlungen der Ortsverbände Billstedt-Horn, Finkenwerder, Hamm, Innenstadt, St. Georg, St. Pauli und Borgfelde mit Wahl der Ortsvorstände, Wahl der Delegierten für den Kreis- und Landesausschuss, Kandidaten für die Bezirksversammlung und die Bürgerschaft, Schriftwechsel, Mitgliederlisten, Anwesenheitslisten Umfang in cm: 3 143/3 - Kreisversammlung und Ortsversammlungen 1982 Protokoll der Kreisversammlung vom 11.02.1982 mit Wahl des Kreisvorstandes, Protokolle der Ortsversammlungen der Ortsverbände Billstedt-Horn, Finkenwerder, Hamm, Innenstadt, St. Georg, St. Pauli, Veddel-Rothenburgsort und Borgfelde mit Wahl der Ortsvorstände, Schriftwechsel, Mitgliederlisten, Anwesenheitslisten, Anschriftenlisten Umfang in cm: 3 146/1 - Kreisversammlung und Ortsversammlungen 1984 Protokoll der Kreisversammlung vom 09.02.1984 mit Wahl des Kreisvorstandes, Protokolle der Ortsversammlungen der Ortsverbände Billstedt-Horn, Finkenwerder, Hamm, Innenstadt, St. Georg, St. Pauli, Borgfelde und Veddel-Rothenburgsort mit Wahl der Ortsvorstände, Wahl der Delegierten für den Kreis- und Landesausschuss, Schriftwechsel, Mitgliederlisten, Anwesenheitslisten Umfang in cm: 3 128/1 - Kreisversammlung und Ortsversammlungen 1988 - 1989 Protokoll der Kreisversammlung vom 04.02.1988 mit Wahl des Kreisvorstandes, Protokolle der Ortsversammlungen der Ortsverbände Billstedt-Horn, Finkenwerder, Hamm, Innenstadt, St. Georg, St. Pauli, Veddel-Rothenburgsort, Borgfelde mit Wahl der Ortsvorstände, Wahl der Beisitzer und Delegierten zum Kreis- und Landesausschuss, Mitgliederlisten, Korrespondenz Umfang in cm: 4 150/1 - Kreisversammlungen und Ortsversammlungen 1974 - 1977 Protokolle der Kreisversammlungen vom 18.04.1974 und 02.02.1976 mit Wahl der Kreisvorstände , Protokoll der Kreisausschuss-Sitzung vom 19.09.1977 mit Wahl des Kreisvorstandes und Wahl von Karlheinz Sanders zum Kreisvorsitzenden, Protokolle der Ortsversammlungen der Ortsverbände ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 66

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

Billstedt-Horn, Finkenwerder, Hamm, Innenstadt, St. Georg, St. Pauli, Veddel-Rothenburgsort und Borgfelde mit Wahlen der Ortsvorstände, Protokoll der Gründungsversammlung des Ortsverbandes Borgfelde vom 08.10.1974 Umfang in cm: 4

8.7.2 Ortsverbände im KV Hamburg-Mitte 123/1 - Mitgliederversammlungen 1993 Protokolle der Ortsverbände Billstedt/Horn, Finkenwerder, Hamm, Immenstadt, St. Georg, St. Pauli und Borgfelde vom 24.05.1993, 25.05.1993, 26.05.1993, 27.05.1993 zur Wahl der Kandidaten für Bürgerschaft und Bezirksversammlung, Anwesenheitslisten, Mitgliederlisten, Schriftwechsel Umfang in cm: 2 038/9 - OV Billstedt-Horn 1948 - 1968 Otto Link (Ortsvorsitzender) zum Aufbau der CDU im Bezirk Billstedt, Flyer "Verantwortung erfordert Vertrauen!" mit Aufnahme-Antrag Protokoll der Generalversammlung vom 16.02.1949 Jahresbericht 1949, Protokoll der Jahreshauptversammlungen 1950 und 1957, Protokolle der Mitgliederversammlungen 1954 und 1958, Einladungen, Rundschreiben, Informationsdienst, Anträge an den Landesausschuss Umfang in cm: 1 038/5 - OV Finkenwerder 1955 - 1961; 1968 Protokoll der Mitgliederversammlung 1958, Protokoll der Vorstandssitzung 1959, Protokolle der Jahreshauptversammlungen 1958, 1959, 1968, Einladungen, Mitgliederüberweisungen, Aktenvermerk bezüglich des Rücktritts des Ortsvorsitzenden Karl Hoffmann Umfang in cm: 0,5 039/3 - OV Hamm 1954 - 1960; 1968 Protokolle der Jahreshauptversammlungen 1959 und 1968, Einladungen, Schriftverkehr mit dem Landesverband Umfang in cm: 0,5 039/4 - OV Innenstadt 1947 - 1951; 1960; 1968 Protokoll der Mitgliederversammlung 1947, Mitglieder in Ausschüssen, Ergebnisse Vorstandswahlen Umfang in cm: 0,5 040/1 - OV St. Georg 1950 - 1960; 1968 Protokolle der Jahreshauptversammlungen 1958, 1959 und 1968 Einladungen Umfang in cm: 0,5 040/2 - OV St. Pauli 1947 - 1959; 1968 Protokolle der Jahreshauptversammlungen 1947, 1948, 1949, 1950, 1951, 1959 und 1968, ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 67

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

Einladungen, Rundschreiben, Nachrichtenblatt St. Pauli Umfang in cm: 0,5

8.8 Kreisverband Hamburg-Nord

8.8.1 Kreisverband 034/2 - Kreisvorstand 1954 - 1969 Listen der Mitglieder im Kreisverband Hamburg-Nord, Protokolle der Kreisvorstandswahlen: u. a. vom 29.02.1956 Wahl Alfred Brockhagen zum Kreisvorsitzenden, Protokolle Mitgliederversammlungen, Protokolle der Jahreshauptversammlungen der Ortsverbände, Protokoll der Gründungsversammlung des Ortsverbandes Alsterdorf vom 28.12.1963, Vermerk über die Gründung des Ortsverbandes Uhlenhorst/Hohenfelde vom 04.09.1969, Korrespondenz bezüglich Mitgliedschaftsangelegenheiten, Veränderungsmeldungen Darin: "CDU-Stimme Hamburg-Nord", Ausgaben Nr. 2,3,5 und Nr. 6 (1960) 036/2 - Veranstaltungen 1971 - 1972 Kreisveranstaltungen und allgemeine Korrespondenz, Einladungen zu Veranstaltungen der Frauenvereinigung, des Kreisausschusses, des Kreisvorstands, Einladungen zu Sitzungen und Veranstaltungen der Ortsverbände Alsterdorf, Eppendorf, Fuhlsbüttel, Langenhorn und Winterhude, Rundschreiben Umfang in cm: 3 122/1 - Veranstaltungen 1974 - 1976 Einladungen zu Veranstaltungen des Kreisvorstandes, des Kreisausschusses, der Vereinigungen, der Ortsverbände, Protokolle des Bildungspolitischen Arbeitskreises Umfang in cm: 3 112/1 - Kreisversammlungen und Kreissausschuss-Sitzungen 1978 - 1984 Protokolle der Kreisversammlungen und Kreisausschuss-Sitzungen vom 11.02.1978, 09.02.1980, 06.02.1982 und 11.02.1984 mit Wahl der Kreisvorstände, Wahl der Landesausschuss- und Kreisausschussdelegierten Umfang in cm: 1 150/2 - Kreisversammlung und Ortsversammlungen 1974 - 1977 Protokoll der Kreisversammlung vom 07.02.1976 mit Wahl des Kreisvorstandes, Protokolle der Ortsversammlungen der Ortsverbände Alsterdorf, Groß Borstel, Eppendorf, Fuhlsbüttel, Langenhorn, Winterhude und Jarrestadt/Mühlenkamp mit Wahl der Ortsvorstände, Mitgliederlisten, Schriftverkehr, Protokoll der Gründungsversammlung des Ortsverbandes Groß Borstel vom 29.04.1975 und Protokoll der Gründungsversammlung des Ortsverbandes Jarrestadt/Mühlenkamp vom 15.11.1976 Umfang in cm: 4 211/1 - Kreisversammlung und Ortsversammlungen 1986 - 1987 Protokoll der Kreisversammlung vom 01.02.1986 mit Wahl des Kreisvorstandes, Protokolle der Ortsversammlungen der Ortsverbände Alsterdorf, Groß Borstel, Eppendorf, Fuhlsbüttel, ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 68

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

Langenhorn, Winterhude und Jarrestadt/Mühlenkamp mit Wahl der Ortsvorstände, Anschriftenlisten, Mitgliederlisten Umfang in cm: 5 133/1 - Kreisversammlung und Ortsversammlungen 1988 - 1989 Protokoll der Kreisversammlung vom 06.02.1988 mit Wahl des Kreisvorstandes, Protokolle der Ortsversammlungen der Ortsverbände Alsterdorf, Groß Borstel, Eppendorf, Fuhlsbüttel, Langenhorn, Winterhude und Jarrestadt/Mühlenkamp mit Wahl der Ortsvorstände, Anschriftenlisten, Mitgliederlisten Umfang in cm: 6 134/1 - Kreisversammlung und Ortsversammlungen 1990 Protokoll der Kreisversammlung vom 10.02.1990 mit Wahl des Kreisvorstandes, Protokolle der Ortsversammlungen der Ortsverbände Alsterdorf, Groß Borstel, Eppendorf, Fuhlsbüttel, Langenhorn, Winterhude und Jarrestadt/Mühlenkamp mit Wahl der Ortsvorstände, Anschriftenlisten, Mitgliederlisten Umfang in cm: 5 138/2 - Kreisversammlung und Ortsversammlungen 1992 Protokoll der Kreisversammlung vom 10.02.1990 mit Wahl des Kreisvorstandes, Protokolle der Ortsversammlungen der Ortsverbände Barmbek, Alsterdorf, Groß Borstel, Eppendorf, Fuhlsbüttel, Langenhorn, Winterhude, Jarrestadt/Mühlenkamp und Uhlenhorst/Hohenfelde mit Wahl der Ortsvorstände, Mitgliederlisten, Schriftverkehr Umfang in cm: 6 130/2 - Kreisversammlung und Ortsversammlungen 1994 - 1995 Protokoll der Kreisversammlung vom 12.02.1994 mit Wahl des Kreisvorstandes, Protokolle der Ortsversammlungen und Ortsmitgliederversammlungen der Ortsverbände Barmbek, Alsterdorf, Groß Borstel, Eppendorf, Fuhlsbüttel, Langenhorn, Winterhude, Jarrestadt/Mühlenkamp und Uhlenhorst/Hohenfelde mit Wahl der Vertreter für die Vertreterversammlung und der Kandidaten für die Bürgerschaft und die Bezirksversammlung, Mitgliederlisten Umfang in cm: 5

8.8.2 Ortsverbände im KV Hamburg-Nord 126/2 - Ortsversammlungen 1993 - 1994 Protokolle der Ortsversammlungen und Ortsmitgliederversammlungen der Ortsverbände Barmbek, Alsterdorf, Groß Borstel, Eppendorf-Hoheluft-Ost, Fuhlsbüttel, Langenhorn, Winterhude, Uhlenhorst/Hohenfelde mit Wahl der Vertreter für die Vertreterversammlung und der Kandidaten für die Bürgerschaft und die Bezirksversammlung, Mitgliederlisten Umfang in cm: 3 038/11 - OV Alsterdorf 1965; 1968 Personalveränderung im Ortsverband Alsterdorf 1965, Protokoll der Jahreshauptversammlung 1968 Umfang in cm: 3 Blatt 112/2 - OV Alsterdorf 1978 - 1984 Protokolle der Ortsversammlungen mit Wahl des Ortsvorstandes, Anwesenheitslisten, Listen der Mitglieder im Ortsverband Umfang in cm: 2 038/7 - OV Barmbek-Uhlenhorst 1947 - 1969 Protokolle der Jahreshauptversammlungen 1948, 1959, 1968 Protokolle Ortsvorstandssitzungen 1953, 1967 ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 69

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

Bezirksrundschreiben, u. a. über die Zusammenlegung der Bezirke Barmbek und Uhlenhorst (1947), Vermerk über Beitrittserklärungen in den neu gegründeten Ortsverband Uhlenhorst/Hohenfelde (1969), Rundschreiben, Presse, Korrespondenz Umfang in cm: 0,5 038/3 - OV Eppendorf 1947 - 1968 Protokolle der Jahreshauptversammlungen 1947, 1952, 1959 und 1968, Rundschreiben, Einladungen, Berichte Umfang in cm: 0,5 113/1 - OV Eppendorf 1978 - 1984 Protokolle der Ortsversammlungen mit Wahl des Ortsvorstandes, Anwesenheitslisten, Listen der Mitglieder im Ortsverband Umfang in cm: 2 113/2 - OV Fuhlsbüttel 1978 - 1984 Protokolle der Ortsversammlungen mit Wahl des Ortsvorstandes, Anwesenheitslisten, Listen der Mitglieder im Ortsverband, Aktennotizen Umfang in cm: 2 039/2 - OV Fuhlsbüttel und OV Langenhorn 1948 - 1952; 1956 - Protokolle der Jahreshauptversammlungen 1949, 1959, 1968 1960; 1968 Vermerk zur Organisation des Bezirks Fuhlsbüttel, Ergebnisse Vorstandswahlen, Einladungen, Rundschreiben, Mitglieder in Ausschüssen Darin: Bericht über eine Parteiversammlung der SPD am 28.10.1959 Umfang in cm: 1 112/3 - OV Groß Borstel 1978 - 1984 Protokolle der Ortsversammlungen mit Wahl des Ortsvorstandes, Anwesenheitslisten, Listen der Mitglieder im Ortsverband Umfang in cm: 1 113/4 - OV Jarrestadt/Mühlenkamp 1978 - 1984 Protokolle der Ortsversammlungen mit Wahl des Ortsvorstandes, Anwesenheitslisten, Listen der Mitglieder im Ortsverband Umfang in cm: 1 113/3 - OV Langenhorn 1978 - 1984 Protokolle der Ortsversammlungen mit Wahl des Ortsvorstandes, Anwesenheitslisten, Listen der Mitglieder im Ortsverband 114/2 - OV Ochsenzoll 1983 - 1984 Protokoll der Gründung des Ortsverbandes Ochsenzoll am 17.02.1983, Protokolle der Ortsversammlungen mit Wahl des Ortsvorstandes, Anwesenheitslisten, Listen der Mitglieder im Ortsverband Umfang in cm: 0,5 040/7 - OV Winterhude 1948 - 1959; 1968 ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 70

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

Protokolle der Jahreshauptversammlungen 1950, 1952, 1954, 1955, 1959 und 1968, Ergebnisse Vorstandswahlen Umfang in cm: 0,5 114/1 - OV Winterhude 1978 - 1984 Protokolle der Ortsversammlungen mit Wahl des Ortsvorstandes, Anwesenheitslisten, Listen der Mitglieder im Ortsverband Umfang in cm: 6

8.9 Kreisverband Hamburg-Wandsbek

8.9.1 Kreisverband 037/1 - Kreisvorstand 1949 - 1970 Protokoll der konstituierenden Versammlung der Stadtbezirkskommission Wandsbek vom 25.05.1950, Wahl Erich Haack zum Vorsitzenden, Protokolle der Kreisvorstands- und Kreisausschuss-Sitzungen, u.a. 21.07.1953 Wahl Josef Krause zum Kreisvorsitzenden, 04.05.1954 Wahl Otto Henneberg zum Kreisvorsitzenden, 10.02.1959 Wahl Wilhelm Witten zum Kreisvorsitzenden, 02.05.1966 Wahl Klaus Francke zum Kreisvorsitzenden, Protokolle der Ortsvorstandswahlen, Monatsberichte an den Landesverband, Korrespondenz bezüglich Mitgliedschaftsangelegenheiten Umfang in cm: 3 114/3 - Kreisversammlungen und Kreisausschuss-Sitzungen 1980 - 1982 Protokolle der Kreisversammlungen und Kreisausschuss-Sitzungen vom 25.01.1980 und 19.02.1982 mit Wahl des Kreisvorsitzenden, stellvertretenden Kreisvorsitzenden, Kassenwarts, Schriftführers und der Beisitzer, Wahl der Landesausschuss- und Kreisausschussdelegierten Umfang in cm: 0,5 145/1 - Kreisausschuss und Ortsversammlungen 1978 - 1979 Protokoll der Kreisausschuss-Sitzung vom 09.02.1978 mit Wahl des Kreisvorstandes, Protokolle der Ortsversammlungen der Ortsverbände Farmsen/Berne, Rahlstedt, Walddörfer, Wandsbek, Jenfeld und Gründungsprotokoll des Ortsverbandes Wohldorf/Ohlstedt vom 12.12.1978, Schriftwechsel, Anschriftenlisten, Mitgliederlisten, Anwesenheitslisten Umfang in cm: 4 134/2 - Kreisausschuss und Ortsversammlungen 1990 Protokoll der Kreisausschuss-Sitzung vom 03.06.1993 mit Wahl des Kreisvorstandes, Protokolle der Ortsversammlungen der Ortsverbände Walddörfer, Oberalster, Farmsen/Berne, Wandsbek und Jenfeld und mit Wahl der Ortsvorstände, Wahl der Delegierten, Mitgliederlisten Umfang in cm: 4 131/1 - Kreisausschuss und Ortsversammlungen 1993 - 1994 Protokoll der Kreisausschuss-Sitzung vom 03.06.1993 mit Wahl des Kreisvorstandes, Protokolle der Ortsversammlungen und Mitgliederversammlungen der Ortsverbände Alstertal, Bramfeld, Farmsen/Berne und Rahlstedt, Volksdorf, Wandsbek, Jenfeld und Oberalster mit Wahl der Ortsvorstände, Wahl der Vertreterversammlung, Kandidatenvorschläge für Bürgerschaft und Bezirksversammlung, Mitgliederlisten ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 71

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

Umfang in cm: 6 136/1 - Kreisversammlung und Ortsversammlungen 1992 - 1993 Protokoll der Kreisversammlung vom 11.02.1992 mit Wahl des Kreisvorstandes, Protokolle der Ortsversammlungen der Ortsverbände Bramfeld, Alstertal, Farmsen/Berne und Rahlstedt mit Wahl der Ortsvorstände, Wahl der Delegierten, Mitgliederlisten Umfang in cm: 5 196/2 - Kreisversammlungen und Ortsversammlungen 1974 - 1976 Protokoll der Kreisversammlungen vom 25.04.1974 und 02.02.1976 mit Wahl des Kreisvorstandes, Protokolle der Ortsversammlungen der Ortsverbände Farmsen/Berne, Rahlstedt und Jenfeld mit Wahl der Ortsvorstände, Schriftwechsel, Mitgliederlisten, Anwesenheitslisten, Anschriftenlisten Umfang in cm: 2 144/1 - Kreisversammlungen und Ortsversammlungen 1984 Protokoll der Kreisversammlung vom 07.02.1984 mit Wahl des Kreisvorstandes, Protokolle der Ortsversammlungen der Ortsverbände Farmsen/Berne, Rahlstedt, Volksdorf/Walddörfer, Wandsbek, Jenfeld und Wohldorf/Ohlstedt mit Wahl der Ortsvorstände, Schriftwechsel, Mitgliederlisten, Anwesenheitslisten, Anschriftenlisten Umfang in cm: 5

8.9.2 Ortsverbände im KV Hamburg-Wandsbek 130/1 - Ortsversammlungen 1994 - 1995 Protokolle der Ortsversammlungen und Mitgliederversammlungen der Ortsverbände Alstertal, Bramfeld, Farmsen/Berne und Rahlstedt mit Wahl der Ortsvorstände, Schriftwechsel, Anschriftenlisten, Stimmzettel, Mitgliederlisten Umfang in cm: 4 129/2 - Ortsversammlungen 1994 Protokolle der Ortsversammlungen der Ortsverbände Volksdorf/Walddörfer, Wandsbek, Jenfeld und Oberalster mit Wahl der Ortsvorstände, Schriftwechsel, Anschriftenlisten, Stimmzettel, Mitgliederlisten Umfang in cm: 2 038/6 - OV Alstertal 1947 - 1969 Protokolle der Jahreshauptversammlungen 1947 und 1968 mit Anwesenheitsliste, Protokoll der Mitgliederversammlungen 1948, 1949, 1954 und 1959, Einladungen, Korrespondenz Otto Henneberg (Ortsvorsitzender), Zeitungsausschnitte Umfang in cm: 0,5 038/2 - OV Bramfeld und OV Farmsen/Berne 1956 - 1968 Anlagen zu den Protokollen der Gründungsversammlungen 1956 (Bramfeld) bzw. 1959 (Farmsen/Berne) - die Protokolle selbst sind nicht enthalten!, Protokolle der Jahreshauptversammlungen 1968 mit Anwesenheitslisten, Protokoll der ausserordentlichen Mitgliederversammlung des Ortsverbandes Bramfeld 1959 Umfang in cm: 0,5 ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 72

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

114/4 - OV Farmsen/Berne 1980 - 1982 Protokolle der Ortsversammlungen mit Wahl des Ortsvorstandes, Anwesenheitslisten, Listen der Mitglieder im Ortsverband, Korrespondenz Umfang in cm: 0,5 196/3 - OV Jenfeld 1971 Gründungsprotokoll des Ortsverbandes Jenfeld vom 05.07.1971 mit Wahl des Ortsvorstandes, Wahl Klaus Ralf zum Ortsvorsitzenden, Anwesenheitsliste, Mitgliederliste Umfang in cm: 7 Blatt 115/4 - OV Jenfeld 1980 - 1982 Protokolle der Ortsversammlungen mit Wahl des Ortsvorstandes, Anwesenheitslisten, Listen der Mitglieder im Ortsverband, Korrespondenz Umfang in cm: 1 040/5 - OV Rahlstedt 1947 - 1970 Protokolle der Jahreshauptversammlungen 1950 und 1968, Protokoll der Mitgliederversammlung 1953, Ausschüsse im Ortsamt Rahlstedt, Korrespondenz Ortsvorstand Darin: Mitteilungsblatt "Rahlstedter Rundschau", 06.1949-04.1951 (unvollständig) Umfang in cm: 2 115/2 - OV Rahlstedt 1980 - 1982 Protokolle der Ortsversammlungen mit Wahl des Ortsvorstandes, Anwesenheitslisten, Listen der Mitglieder im Ortsverband Umfang in cm: 2 115/1 - OV Walddörfer 1980 - 1982 Protokolle der Ortsversammlungen mit Wahl des Ortsvorstandes, Anwesenheitslisten, Listen der Mitglieder im Ortsverband Umfang in cm: 0,5 040/6 - OV Waldörfer 1947 - 1961; 1968 Protokolle der Jahreshauptversammlungen 1958 und 1968, Protokoll der Vorstandssitzung 1958, Protokoll der außerordentlichen Mitgliederversammlung am 20.01.1959, Ortsvorstandslisten, Rundschreiben, Einladungen Darin: Mitteilungsblatt der CDU Walddörfer "Waldörfer Kurier" 1958-1960 (unvollständig) Umfang in cm: 1 040/4 - OV Wandsbek 1946 - 1959; 1968 Protokoll der Vorstandsmitgliederversammlungen 1947 und 1950, Protokoll der Mitgliederversammlung 1959, Protokoll der Jahreshauptversammlung 1968, Einladungen, Korrespondenz Umfang in cm: 0,5 115/3 - OV Wandsbek 1980 - 1983 Protokolle der Ortsversammlungen mit Wahl des Ortsvorstandes, Anwesenheitslisten, Listen der Mitglieder im Ortsverband, Korrespondenz ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 73

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

Umfang in cm: 2 115/5 - OV Wohldorf/Ohlstedt 1980 - 1982 Protokolle der Ortsversammlungen mit Wahl des Ortsvorstandes, Anwesenheitslisten, Listen der Mitglieder im Ortsverband, Korrespondenz Umfang in cm: 1 ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 74

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

9 Wahlen

9.1 Bürgerschaftswahlen

9.1.1 Bürgerschaftswahl 1961 165/4 - "Der Michel" 1961 Leserbriefe an die Redaktion der Wahlzeitung "Der Michel" Umfang in cm: 1 011/1 - Bürgerschaftswahl 1961 1960 - 1961 Vorbereitungen für die Bundestags- und Bürgerschaftswahlen 1961, besonders Kandidatenaufstellung und Plakatierung, u. a. Kandidatenlisten, Protokolle Wahlvorbereitungsausschuss, Statistik, Protokolle und Korrespondenz Vorstand Hamburger Verlags-GmbH Umfang in cm: 2 048/2 - Pressedokumentation 1961 Sammlung von Zeitungsartikeln zum Bürgerschaftswahlkampf 1961, insbesondere auch zur Bürgermeister-Kandidatur von Umfang in cm: 6

9.1.2 Bürgerschaftswahl 1966 081/6 - Die Stimmung in Hamburg 1964 - 1965 Eine demoskopische Vorstudie zu den Bürgerschaftswahlen, Institut für Demoskopie Allensbach (1964) Umfang in cm: 1 050/1 - Korrespondenz G - V 1965 - 1966 Korrespondenz nach Themen sortiert, u. a. bezüglich: Gebietseinteilung Hamburg, Gema, Kandidaten, Meinungsforschung, Plakate/Plakatwerbung, Redner, Statistik, Terminpläne Umfang in cm: 4 051/2 - Veranstaltungen des Landesverbandes und der 1966 Kreisverbände Einladungen, Aktennotizen, Rednerdienst Umfang in cm: 3 049/1 - Wahlkampfvorbereitung 1966 Allgemeiner Schriftverkehr A - Z, Korrespondenz Arbeitsgemeinschaft Demokratischer Kreise bezügl. Referenteneinsatz, Anzeigenschaltung für Kandidaten in Bezirkszeitungen, Demoskopische Untersuchung zu den Bürgerschaftswahlen 1966, IfD Allensbach, Exposé Carl Damm, Wahlkampfeinsätze Umfang in cm: 5 051/1 - Wahlunterlagen 1966 Bürgerschaftskandidaten, Protokolle von Mitglieder- und Vertreterversammlungen, Wahlvorschläge zur Bürgerschaftswahl, ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 75

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

Niederschriften und Wahlvorschläge zu den Wahlen zu den Bezirksversammlungen Altona, Bergedorf, Elmsbüttel, Harburg, Mitte, Nord und Wandsbek, Wahlanalyse, vorläufiges Endergebnis nach Stimmbezirken Umfang in cm: 5 049/2 - Wahlunterlagen 1966 Broschüren, Kandidatenbriefe, Kandidatenvorschläge für Wahlen zu den Bezirksversammlungen, Kandidatenlisten zur Bürgerschaftswahl, Mitglieder des Wahlkampfausschusses, Wahlmanifest, Programmatik der CDU zu den Themen Wirtschafts-, Finanz-, Bildungs-, Gesundheitspolitik, Wohnungsbau und Stadtplanung, Verkehrspolitik, öffentliche Sicherheit und Ordnung, Verwaltungsreform, Wahlergebnis und Analysen Umfang in cm: 3 050/2 - Wahlunterlagen 1966 Wahlabkommen zwischen SPD, FDP und CDU für die Bürgerschaftswahl 1966, Einladungen und Protokolle des Wahlkampfausschusses, Einteilung der Wahlbezirke, Wahlgesetz, Wahlkampf-Etat, Kandidatenvorschläge zur Bürgerschaftswahl und zur Wahl zu den Bezirksversammlungen Altona, Bergedorf, Elmsbüttel, Harburg, Mitte, Nord und Wandsbek, Vorbereitung und Auslieferung der Wahlzeitung, fliegender Wahlkampf Umfang in cm: 4

9.1.3 Bürgerschaftswahl 1970 168/2 - Bürgerschaftswahlkampf 1970 enthält überwiegend Zeitungsausschnitte mit Wahlwerbung, Flyer "Klaus Francke - Mitglied der Bürgerschaft", Flyer "Wählen Sie mit der Post - auf Ihre Stimme kommt es an!" Umfang in cm: 2 053/2 - Insertionen 1970 Anzeigenschaltung in verschiedenen Zeitungen, Zeitungsausschnitte Umfang in cm: 2 053/4 - Kandidatenbriefe 1970 Entwürfe für Kandidatenbriefe mit Kurzportraits der Kandidaten, u. a. Jürgen Echternach, Klaus Francke, Hans-Georg Kuhn, Volker Starke und Jürgen Westphal Umfang in cm: 1 053/1 - Plakatierung und Prospekte 1969 - 1970 Prospektverteilung und Plakatierung, Standortpläne, Korrespondenz mit Werbeagentur Hansen und Druckereien Umfang in cm: 1 082/2 - Unterlagen für den Wahlkampfausschuss von Horst 1970 Schröder Materialien zum Bürgerschaftswahlkampf, Programme, Ausarbeitungen, Manuskripte, Reden u. a. ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 76

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

Redeentwurf "Das CDU-Programm für Hamburg", Referat "Das schulpolitische Konzept der CDU", Thesen zur Finanz- und Wirtschaftspolitik Darin: Manuskript "Kritische Würdigung der SPD Wirtschaftspolitik" von Heinrich Gewandt (1970) Umfang in cm: 3 053/3 - Veranstaltungen 1970 Einladungen, Korrespondenz und Anwesenheitslisten Umfang in cm: 1 232/1 - Vertreterversammlung 1969 - 1970 Protokolle der Vertreterversammlungen zur Aufstellung der Bewerber für die Bezirksversammlungen, Anwesenheitslisten, Korrespondenz A - Z, Unterlagen Landeswahlleiter: Bekanntmachungen, Bezirkswahlvorschläge, Landeswahlvorschläge für die Wahl zur hamburgischen Bürgerschaft am 22.03.1970, Protokolle Wahlausschuss, Wahlergebnis Hamburg Umfang in cm: 3 052/2 - Wahlkampfausschuss 1970 Rundschreiben, Protokolle und Mitgliederlisten Wahlkampfausschuss, Korrespondenz bezüglich der Gründung eines Bürgerkomitees, Kandidaten für die Bezirksversammlung, Meinungsumfragen und Analysen, Korrespondenz bezüglich der Suche nach einem Wahlkampfslogan für die CDU Hamburg Umfang in cm: 6 052/1 - Wahlunterlagen 1969 - 1970 Korrespondenz, Einladungen, Flugblätter, Brief an die Jungwähler "An alle jungen Hamburger", Schulpolitisches Programm der Hamburger CDU "Zur Reform des Hamburger Schulwesens", Ratgeber für ältere Mitbürger "Was Sie alles wissen sollten", Aktion "Mehr Demokratie ins Rathaus" Umfang in cm: 2 054/1 - Wahlunterlagen 1970 Unterlagen zu den Themen: Briefwahl, Jungwählerbrief, Aktion "Mehr Demokratie ins Rathaus" Kandidatenprospekt, Progamme, u. a. Sportprogramm, jugendpolitisches Programm, schulpolitisches Programm, Bildungs-, Gesundheits- und Familienpolitik, Altenplan Umfang in cm: 4 054/2 - Wahlunterlagen 1970 Unterlagen zu folgenden Themen: Werbeberater, Wahlkampf-Etat, Betreuungskreise, Kontaktpolitik, "Fliegender Wahlkampf" Umfang in cm: 3 ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 77

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

9.1.4 Bürgerschaftswahl 1974 112/4 - Dokumentation für die Bürgerschaftswahl am 3. März 1974 1974 Dokumentation über die Aktivitäten und Initiativen der CDU-Bürgerschaftsfraktion in der 7. Legislaturperiode Umfang in cm: 2 102/1 - Kandidaten 1973 - 1974 Ausgefüllte Fragebögen der Kandidaten für Bürgerschaft und Bezirksversammlungen, Fragen zum Beruf und ehrenamtliche Tätigkeiten Umfang in cm: 3 230/1 - Vertreterversammlung 1973 - 1974 Landeswahlausschuss: Zulassung der Wahlvorschläge für die Bürgerschaftswahl, Bekanntmachung der Wahl zur Hamburgischen Bürgerschaft und Wahl der Bezirksabgeordneten zu den Bezirksversammlungen Vertreterversammlung: Bezirkswahlvorschläge, Kandidatenlisten für die Bezirksversammlungen, Protokolle der Vertreterversammlungen, Anwesenheitslisten, Verpflichtungserklärungen, Korrespondenz Wahlausschuss: Sitzungsprotokoll vom 21.10.1973 und Anwesenheitsliste Umfang in cm: 4 091/1 - Wahlkampfausschuss 1974 Protokolle Wahlkampfausschuss, Termine für Wahlveranstaltungen, Kampagne "Mehr tun für...." Thema Schule im Wahlkampf, Kandidaten Umfang in cm: 3 199/1 - Wahlkampfausschuss Bürgerschaftswahl 1973 Protokolle der Wahlkampfausschuss-Sitzungen vom 06.03.1973 und 16.04.1973, Einladungen, Vorlagen, Wahlkampfslogan-Vorschläge von Mitgliedern (Samples), Kosten Bürgerschaftswahlkampf, Anschreiben Carl Damm an Eduard Prosch betr. des Beitrags des Arbeitskreises Verteidung zur Hamburger Politik im Hinblick auf die Bürgerschaftswahl Darin: Manuskript "Analyse der konzeptionellen Wahlkampfvorbereitung" von Gerhard Elschner mit Bericht des Landesverbandes Hamburg von Eduard Prosch Umfang in cm: 1 198/2 - Wahlkampf-Informationen 16.01.1974 - 28.02.1974 Wahlkampf-Informationen "HAMBURG '74" herausgegeben von CDU-Bundesgeschäftsstelle und Landesverband Hamburg (Ausgaben 1 - 22) Umfang in cm: 2 208/2 - Wahlkampf-Planung 1974 1973 - 1974 Veranstaltungskalender, Materialien zur Vorbereitung der Bürgerschaftswahl 1974 Dokumentation für die Wahl zur Bezirksversammlung Hamburg-Nord am 03.03.1974 Umfang in cm: 2 176/2 - Wahlkampfveranstaltungen 1973 - 1974 Korrespondenz und Rundschreiben bezüglich der Vorbereitung von Wahlkampfveranstaltungen, Einsatz und Termine von Bundesrednern und Kandidaten ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 78

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

Umfang in cm: 1 082/4 - Wahlkampfvorbereitung 1972 - 1974 Aktivitätenkatalog für den Wahlkampfausschuss, Arbeitsaufteilung für die CDU-Fraktion im Wahlkampf 1973/1974, Pressemitteilung über Wahlkampftermine, Kostenaufstellung, Verträge und Korrespondenz bezüglich einer Wahlkampfveranstaltung mit (20.2.1974) Darin: Bericht über den Wahlkampf 1972 Umfang in cm: 1 224/2 - Wahlwerbemittel 1974 Flugblätter im Rahmen der Wahlkampagne "Mehr tun...": - "Mehr tun für Hamburg - Erik Blumenfeld und seine Mannschaft", - "Mehr tun für Hamburg - Jürgen Echternach", - "Mehr tun für Wandsbek - Martin Willich, Dr. J. Ch. Becker, Klaus Francke, Gerhard Freuer, Anni Tollens" - "Ihre Kandidaten für die Hamburger Bürgerschaft: Paul Haarmeyer, Ernst-Erich Plattner", - "Mehr tun für Hamburgs Schulen", - "Mehr tun für Veddel Rothenburgsort - Dr. Wilhelm Imhoff, MdHB und Egon Winzer für Bezirksversammlung und Ortsausschuss Veddel/Rothenburgsort", - "Mehr tun für Bergedorf - Hans-Heinrich Klemm und Fridtjof F. O. Kelber", - "Mehr tun für Hamburgs Frauen", - "Mehr tun für Hamburg - Hamburg-Programm", - "Mehr tun für Alsterdorf - Charlotte Fera. Ihre Betreuungs-Kandidatin in Alsterdorf", - "Mehr tun für Hamburgs Nahverkehr", - "Mehr tun für besseres Wohnen", - "Mehr tun für Hamburg - Einkommen, Preise, Arbeitsplätze", - "Mehr tun für Eppendorf - Mehr tun für Großborstel", - "Mehr tun für Fuhlsbüttel und Langenhorn", Flyer: "Billwerder-Allermöhe - Stop Fehlplanung für 6 Milliarden DM", "Abgeordnete für Farmsen-Berne: Eduard Prosch in die Bürgerschaft, Oskar Meinhold in die Bezirksversammlung" Umfang in cm: 0,5

9.1.5 Bürgerschaftswahl 1978 197/1 - Aktionspläne 1978 Aktionspläne und Wahlkampfaktivitäten der Kreis- und Ortsverbände für den Bürgerschaftswahlkampf 1978, Wahlkampfkonzeptionen, Listen der Wahlkampfleiter, Kandidaten für die Bezirksversammlung Umfang in cm: 1 093/2 - Bürgerschaftswahl und Wahl zu den Bezirksversammlungen 1978 - 1979 1978 Meldung der Wahlvorschläge an den Landeswahlleiter, Listen der Kandidaten für die Bezirksversammlungen Altona, Bergedorf, Eimsbüttel, Harburg, Mitte, Nord und Wandsbek, Neubesetzung der Deputationen, Korrespondenz Umfang in cm: 3 102/3 - Großkundgebung mit am 4.11.1977 1977 Unterlagen zur Organisation der Veranstaltung mit Helmut Kohl, u. a. Protokoll Organisationsgespräch, Ordnereinsatz, Räumlichkeiten, Rundschreiben, Notizen ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 79

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

Umfang in cm: 0,5 101/1 - Kandidaten 1977 - 1978 Kandidaten für die Bezirksversammlungen Alstertal, Eimsbüttel, Harburg, Mitte, Nord, Wandsbek, Kandidatenvorschläge der Vereinigungen, Einladungen und Protokolle der Sitzungen des Wahlausschusses, Rundschreiben Umfang in cm: 2 092/7 - Kandidaten 1978 Liste der Kandidaten zur Hamburger Bürgerschaft 1978 Platz 1 - 65, Personalbögen für die Kandidatur zur Hamburger Bürgerschaft oder Bezirksversammlung Umfang in cm: 3 109/1 - Meinungsumfragen 1977 Korrespondenz mit Contest (Institut für angewandte Psychologie und Soziologie; Frankfurt/M.), ausgefüllte Fragebögen Umfang in cm: 3 199/3 - Presse 1978 Anzeigenkampagne, Pressesammlung Umfang in cm: 2 100/3 - Rednereinsatz 1978 Referentenvermittlung, Veranstaltungstermine, Veranstaltungsorte, Sicherheitsdienst, Listen, Korrespondenz, Organisation der Großveranstaltung mit Helmut Kohl Umfang in cm: 3 095/2 - Umfragen 1974 - 1978 Fragebogenentwürfe und Umfrageergebnisse zur Bürgerschaftswahl 1974, Fragebogenentwürfe und Umfrageergebnisse zur Bürgerschaftswahl 1978, Korrespondenz mit demoskopischen Instituten, Notizen und Protokolle Umfang in cm: 6 175/1 - Wahlkampf Informationen "Hamburg 1978" 04.04.1978 - 01.06.1978 Wahlkampf Informationen, herausgegeben von CDU-Bundesgeschäftsstelle und CDU-Landesverband Hamburg, Ausgaben Nr. 1 - 21 Umfang in cm: 1 199/2 - Wahlkampf-Aktionen 1976 - 1978 Informationen und Fragenkatalog für Fernsehdiskussion mit SPD/FDP und CDU, Umfrage in den Kreisverbänden bezüglich der Verteilung von Handzetteln, Korrespondenz, Informationsmaterial Umfang in cm: 1 233/1 - Wahlkampfausschuss 1977 - 1978 Protokolle Wahlkampfausschuss-Sitzungen Darin: Korrespondenz und Kostenaufstellungen betr. Wahlkampf-Etat Umfang in cm: 1 097/5 - Wahlkampfausschuss 1977 - 1978 Protokolle der Sitzungen der Kreis- und Ortsvorsitzenden, Protokolle der Wahlkampfausschuss-Sitzungen, Protokoll der "Arbeitsgruppe Wahlkampf-Fragen", Vorschläge der Wahlprogramm-Kommission, ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 80

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

Organisation und Terminplanung Umfang in cm: 2 214/3 - Wahlkampfdokumentation 1978 Entwurf der Wahlkampfdokumentation 1978 Umfang in cm: 2 092/5 - Wahlkampf-Etat 1978 Wahlkampf-Etat, Finanz-Statusberichte Umfang in cm: 1 100/2 - Wahlkampfveranstaltungen 1977 - 1978 Wahlkampforganisation, u. a. Redner-Einsätze, Termine für Straßendiskussionen, behördliche Genehmigungen, Listen, Korrespondenz und Rundschreiben Umfang in cm: 1 214/2 - Wahlplattform "In Sicherheit leben" 1978 "In Sicherheit leben" - Entwurf für die Wahlplattform zur Bürgerschaftswahl 1978 (gebunden) Umfang in cm: 0,5 109/2 - Wahlunterlagen 1977 - 1978 Vorschlagsliste der Kandidaten für die Hamburger Bürgerschaft 1978, Programmatik, Programmentwurf "Entwurf für eine Wahlplattform zur Bürgerschaftswahl 1978" Umfang in cm: 2 108/2 - Wahlunterlagen 1978 Wahlkampforganisation, Wahlvorschläge, Vermerke zur Wahlkampfführung, Einsatz von Bundesrednern, allgemeine Korrespondenz, Korrespondenz Landeswahlleiter, Rundbriefe, Wahlergebnisse Umfang in cm: 3 182/3 - Wahlveranstaltungen 1978 Veranstaltungskalender Darin: Kurzprotokolle über Veranstaltungen von SPD und FDP Umfang in cm: 1

9.1.6 Bürgerschaftswahlen 1982 202/2 - Betreuung von Zielgruppen und Betreuung der 1982 CDU-Ortsverbände Listen der Kandidaten für die Betreuung von Zielgruppen und die Betreuung der CDU-Ortsverbände im Bürgerschaftswahlkampf 1982 Umfang in cm: 0,5 207/4 - Bürgerschaftswahl 1982 1982 "Wahl in Hamburg - Eine Analyse der Bürgerschaftswahl am 6. Juni 1982" der Forschungsgruppe Wahlen e. V. Mannheim Umfang in cm: 0,5 209/2 - Bürgerschaftswahl 1982 1982 Dokumentation "Die Hamburger SPD auf dem Weg nach linksaussen - GAL-Linie statt Godesberg" der CDU-Bürgerschaftsfraktion zur Bürgerschaftswahl am 19.12.1982 Umfang in cm: 1 200/1 - Bürgerschaftswahlkampf 1982 Briefing für die Wettbewerbspräsentation anlässlich der Bürgerschaftswahl in Hamburg, Liste über Aktivitäten des ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 81

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

Landesverbandes im Rahmen des Wahlkampfes 1982, Vermerke und Schriftverkehr bezüglich Bundesrednereinsatz, Zielgruppenbetreuung, Stellschilder etc. Darin: CDU-Bürgerschaftsfraktion: Bilanz der 9. Legislaturperiode 1978 - 1982 Umfang in cm: 1 202/4 - Bürgerschaftswahlkampf 1982 1982 Korrespondenz und Unterlagen Wolfgang Parteike zum Bürgerschaftswahlkampf 1982, u. a. Wahlaufruf "Hamburg vor der Entscheidung", Unterlagen Landeswahlleiter, Protokolle Wahlkampfausschuss-Sitzung vom 21.10.1982 und 02.11.1982, Protokoll der Kreis- und Ortswahlkampfleiter-Sitzung vom 18.10.1982 Umfang in cm: 5 208/3 - Bürgerschaftswahlkampf 1982 1982 Werbekonzept der Agentur D'Arcy-MacManus & Masius für den CDU-Bürgerschaftswahlkampf 1982 Umfang in cm: 2 182/5 - Büro Walther Leisler Kiep 15.03.1982 - 06.06.1982 Terminpläne 203/1 - Finanzierung Wahlkampf 1978 - 1982 Aufstellung der Wahlkampfkosten betr. Wahlkampf Kiep, Aktennotizen betr. Wahlkampfkosten und Wahlkampfetat, Korrespondenz bezüglich Wahlkampfkostenerstattung Umfang in cm: 1 199/5 - Kandidaten zur Bürgerschaftswahl 1982 1982 Bezirkswahlvorschläge der CDU, Landesverband Hamburg für alle Bezirkswahlkreise, Zustimmungserklärungen der Kandidaten, Bekanntmachungen, Schriftverkehr Umfang in cm: 5 202/1 - Kreis- und Ortswahlkampfleiter 1982 Benennung der Kreis- und Ortswahlkampfleiter für den Bürgerschaftswahlkampf 1982 Umfang in cm: 0,5 231/2 - Vertreterversammlung 1981 Korrespondenz und Kandidatenliste für die Wahl der Vertreterversammlung, Vorschlagsliste der Kandidaten für die Hamburger Bürgerschaft 1982, Listen der Kandidaten für die Bezirksversammlung Umfang in cm: 1 202/3 - Wahlausschuss 17er Kreis 1982 Sitzungsprotokolle, Anwesenheitslisten, Mitglieder des 17er-Ausschuss, Kandidaten für die Bezirksversammlung, Kandidaten zur Hamburgischen Bürgerschaft, Schriftverkehr, Vermerke Darin: Bericht über den Wahlkampf und die Wahlen der Hamburger Bürgerschaft am 6. Juni 1982 von Wolfgang Parteike Umfang in cm: 1 183/1 - Wahlkampftermine 1982 Terminlisten, Veranstaltungstermine Umfang in cm: 1 200/2 - Wahlprogramm 1982 ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 82

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

Anträge zum Wahlprogramm-Entwurf, Wahlprogramm-Entwürfe Umfang in cm: 5 199/4 - Wahlprogramm/Schlussbearbeitung 1982 Wahlprogramm der Hamburger CDU zur Bürgerschaftswahl 1982 - Entwurf der Wahlprogramm-Kommission vom 23.10.1981 Umfang in cm: 2 201/1 - Wahlprogrammkommission 1981 - 1982 Wahlprogramm-Entwürfe, Sitzungen der Wahlprogrammkommission Umfang in cm: 5

9.1.7 Bürgerschaftswahl 1986 203/3 - Bürgerschaftswahlkampf 1986 Wahlprogramm, Wahlvorschriften, Wahlkonzept, Wahlkampfetat, Schriftverkehr bezüglich Abgeordnetenabgaben, Terminierung Umfang in cm: 3 147/1 - Bürgerschaftswahlkampf 1986 1986 Protokolle der Wahlkampfausschuss-Sitzungen, Protokolle der Kreis- und Ortsvorsitzendenkonferenzen, Ergebnisprotokoll des Wahlausschusses (17er-Kreis) mit Kandidatenaufstellung und Korrespondenz, allgemeine parteiinterne Korrespondenz und Rundschreiben Umfang in cm: 2

9.1.8 Bürgerschaftswahl 1987 147/2 - Bürgerschaftskandidaten 1987 1987 Bescheinigungen der Wählbarkeit und Zustimmungserklärungen der Kandidaten, Kandidatenaufstellung des Wahlausschusses, Pressemitteilung des Landeswahlleiters über die Zulassung der Wahlvorschläge zur Bürgerschaftswahl, Amtlicher Anzeiger mit dem endgültigen Ergebnis der Wahl vom 17. Mai 1987 Umfang in cm: 3 203/4 - Bürgerschaftswahlkampf 1987 Wahlprogramm, Wahlvorschriften, Wahlkonzept, Wahlkampfetat, Terminierung Darin: Flugblätter und Prospekte "Jetzt gilt's" Umfang in cm: 3 082/3 - Wahlwerbemittel 1987 Flugblätter, Wahlzeitungen, Anzeigen, u. a.: Aufkleber "Jetzt gilt's. CDU", Faltblätter: "Jetzt gilt's: "Hamburg braucht wieder innere Sicherheit", "Hamburg braucht endlich mehr Arbeitsplätze", "Hamburg braucht endlich wieder gesunde Finanzen", "Wir geben Hamburgs Schülern eine Zukunft", "Hamburg muss endlich wieder besser Wirtschaften", "So hat Dohnanyi Hamburg runtergewirtschaftet", "Hamburgs Hochschulen nach vorn bringen", Flugblätter "Jetzt gilt's" zu verschiedenen Themen (s.o.) Broschüre "Hamburg, die Wahrheit in Zahlen" von Hartmut Perschau, Wahlzeitung "Hamburg nach vorn", Hamburg am Wochenende, Ausgaben 1 vom 29.04.1987 und 3 vom 15.05.1987 Umfang in cm: 1 ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 83

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

9.1.9 Bürgerschaftswahl 1993 204/3 - Bürgerschaftswahl 1993 1993 Informationen und Schriftverkehr betr. Wahlprogramm, Wahlkonzept, Wahlkampfetat, Terminierung, Wahlkampf Bürgerschaftskandidaten Dirk Fischer und Jens Langsdorff Darin: Konzept der CDU-Projektgruppe "Metropole Hamburg"

9.2 Bundestagswahlen

9.2.1 Bundestagswahl 1961 041/4 - Bundestagswahl und Bürgerschaftswahl 1961 1961 "Der Michel", Ausgabe 08.1961-10.1961 mit Vorstellung der Wahlkreiskandidaten Irma Blohm, Erik Blumenfeld, , Heinrich Gewandt, Wilhelm Imhoff, Dietrich Rollmann, Georg Schneider und Roland Seffrin, Wahlwerbemittel, u. a. Heft "Für Hamburgs Zukunft" zur Bürgerschaftswahl 1961, Anschreiben von Kurt Sieveking an die Jungwähler, Wahlergebnis zur Bürgerschaftswahl Umfang in cm: 1 083/2 - Stadtteile-Informationsdienst der CDU Hamburg 1961 Barmbeker Kurier, Bergedorfer Kurier, Blankeneser Kurier, Elbe Kurier, Hamburger Kurier, Harvestehuder Kurier, Winterhuder Kurier zur Bürgerschafts- und Bundestagswahl und den Wahlkreiskandidaten Umfang in cm: 1 041/5 - Wahlmaterial anderer Parteien 1961 Flugblätter, Rundschreiben Umfang in cm: 1

9.2.2 Bundestagswahl 1965 042/1 - Allgemeine Korrespondenz A - Z 1964 - 1966 Korrespondenz A - Z bezüglich der Vorbereitung der Bundestagswahl 1965 und der Bürgerschaftswahl 1966, Wahlwerbung, u. a. Agrarbrief Darin: Wahlkampfkonzepte Umfang in cm: 3 041/2 - Bundestagswahl 1965 1964 - 1965 Wahlkampfausschuss-Sitzung, Aktionsvorschläge, Hamburger Monatsblatt (Sept. 1965), Protokolle, Entwürfe, Rundschreiben, Presse, Kandidatenlisten Darin: Wahlwerbemittel: Bierdeckel "Gerhard Orgaß - Ihr Kandidat", Karte "Das ist Ihr CDU-Bundestagskandidat im Wahlkreis Eimsbüttel Dr. Klaus Schmid-Burgk" Umfang in cm: 2 042/2 - Bundestagswahl 1965 1965 Terminpläne zum Einsatz von Bundesrednern und zum Kandidateneinsatz, Einsatz von Werbemitteln, Jungbürgerbrief, Analyse der Bundestagswahl 1957 und Korrespondenz bezüglich der Entwicklung einer Befragung der Hamburger Bevölkerung durch das Institut für Demoskopie Allensbach, Öffentlichkeitsarbeit Umfang in cm: 2 ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 84

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

043/1 - Plakatierung 1965 Entwürfe und Verteilung, Wahlkampfvorbereitung und Durchführung, Werbekonzept der Sator Werbe-Agentur, Plakatanschlag und Aufstellung von Stellschildern, Rundschreiben an Kreis- und Ortsverbände Umfang in cm: 3 045/1 - Wahlergebnis 1965 Analyse der Bundestagswahl in Hamburg Umfang in cm: 0,5 043/2 - Wahlkampfvorbereitungen 1964 - 1965 Muster-Stimmzettel der Wahlkreise, Versammlungsberichte Protokolle des Wahlkampfausschusses und des Werbebeirats, Liste der Kreis- und Ortswahlkampfleiter, Wahlkampf-Etat (Kostenübersichten), Korrespondenz und Vereinbarungen mit verschiedenen Werbeagenturen, Protokoll und Korrespondenz Sachverständigengremium für Wirtschaftspolitik Umfang in cm: 3 044/1 - Wahlunterlagen 1965 Wahlkreiseinteilung, Bundestagskandidaten, Landeslisten, Wahlergebnisse 1965, Protokolle Wahlausschuss Umfang in cm: 2 044/2 - Wahlveranstaltungen 1965 Terminpläne Rednerdienste, Veranstaltungen der Kreisverbände, Veranstaltungen des Landesverbands, Presse Umfang in cm: 4

9.2.3 Bundestagswahl 1969 047/2 - Kandidaten und Wahlausschuss 1969 Bundestags- und Bürgerschaftskandidaten, Korrespondenz bezüglich der Kandidatenaufstellung, insbesondere Kandidatur Irma Blohm, Zeitungsausschnitte Umfang in cm: 1 046/2 - Kandidatenbriefe 1969 Korrespondenz bezüglich der Erstellung von Kandidatenbriefen, Spendenbriefaktion an Juristen, Mittelstandsbrief, Kandidatenbriefe, u. a. Irma Blohm, Erik Blumenfeld und Carl Damm Wahlwerbung Umfang in cm: 0,5 025/1 - Meinungsumfrage 1969 Meinungsumfrage des Kreisverbandes Altona und der Jungen Union Hamburg zum Verhältnis der Hamburger Bürger zu den verschiedenen Medien, zu infrastrukturellen Veränderungen in Hamburg, zum beginnenden Bundestagswahlkampf und zum sozialen Status der Befragten, Zeitungsartikel betr. Erik Blumenfeld und Umfrageergebnisse ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 85

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

Umfang in cm: 1 045/4 - Veranstaltungen 1968 - 1969 Korrespondenz A - L bezüglich der Organisation von Veranstaltungen mit Bundespolitikern, Einladungen, Anwesenheitslisten Umfang in cm: 3 046/1 - Veranstaltungen 1968 - 1969 Korrespondenz M - Z bezüglich der Organisation von Veranstaltungen mit Bundespolitikern, Einladungen, Anwesenheitslisten Umfang in cm: 2 048/1 - Veranstaltungen 1969 Korrespondenz A - Z bezüglich der Organisation von Veranstaltungen mit Bundespolitikern, Einladungen Umfang in cm: 2 047/1 - Vertreterversammlung 1969 Rundschreiben an die Mitglieder der Vertreterversammlung, Stimmzettel für die Wahl zur Vertreterversammlung, Korrespondenz bezüglich der Nominierung von Carl Damm Umfang in cm: 1 016/1 - Vertreterversammlungen 1969 Protokolle, Anwesenheitslisten, Kandidatenlisten, Kreiswahlvorschläge, Stimmzettel Aufstellung der Kandidaten zur Bundestagswahl 1969, Mitteilung an den Landeswahlleiter, Mitgliederversammlung zur Wahl der Vertreterversammlungen Landeswahlausschuss, Kreiswahlausschuss Umfang in cm: 2 023/2 - Wahlen 1968 - 1969 Listen der Betreuer für die Bürgerschaftswahl (o. D.), Listen der Ordner und der Versammlungsleiter der Hamburger CDU zur Bundestagswahl 1969 Umfang in cm: 1 046/3 - Wahlkampfvorbereitungen 1968 - 1969 Rundschreiben an die Mitglieder des Wahlkampfausschusses, Protokolle Wahlkampfausschuss, Korrespondenz Wahlkampfleiter, Wahlkampfkonzeption, Ordnerdienst Umfang in cm: 3 045/2 - Wahlkampfvorbereitungen 1969 Protokolle und Unterlagen Wahlkampfausschuss, Anschreiben an die Wahlkampfleiter, Wahlkampfkonzeption, Umfragen und Analysen, Wahlkampfabkommen und Versicherung, Ordnerdienst Umfang in cm: 3 045/3 - Wahlmaterial 1969 Beteiligung an Wahlkampfausschuss-Sitzungen, Werbemaßnahmen, Werbeveranstaltungen, ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 86

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

Fernschreiben des Wahlkampfleiters Diestrich Rollmann an Konrad Adenauer Wahlveranstaltung und an Bruno Heck zum Thema Innenpolitik im Wahlkampf Umfang in cm: 0,5

9.2.4 Bundestagswahl 1972 205/1 - Analyse des Bundestags Wahlkampfes 1972 1972 Eingaben mit Analysen und Bewertungen zum Bundestags Wahlkampf und zur Bundestagswahl 1972 mit Antwortschreiben, Analyse des Landesverbandes Umfang in cm: 1 047/4 - Bundestagswahl 1972 1972 Rundschreiben des Landesverbandes zum Bundestagswahlkampf, Wählerbriefe, Wählerinitiative der CDU "Aktion Wählerverantwortung 72", Zeitungsartikel Umfang in cm: 1 047/5 - Presse 1972 Zeitungsausschnitte aus dem Bundestagswahlkampf Umfang in cm: 1 021/1 - Rundbrief 1972 Rundbrief von Ludwig Erhard vom 8.11.1972 an ältere Mitbürger in Hamburg, Antwortschreiben Darin: Handsignierte Autogrammkarte von Ludwig Erhard Umfang in cm: 1 016/4 - Veranstaltungen 1972 Rundschreiben an Mitglieder, Einladungen zu Veranstaltungen mit dem Wahlkreiskandidaten Umfang in cm: 2 016/3 - Veranstaltungen mit Rainer Barzel und Helmut Kohl 1971 Vorbereitung und Organisation der Veranstaltung mit Rainer Barzel am 04.06.1971 und mit Helmut Kohl am 28.06.1971 Umfang in cm: 0,5 232/2 - Vetreterversammlung 1972 Protokolle Landeswahlausschuss, Nominierung Wahlkreiskandidaten, Protokoll der Vertreterversammlung vom 25.09.1972 mit Wahl der Kandidaten für die Bundestagswahl, Landesliste, Protokoll des Landesparteitages vom 05.09.1972 Umfang in cm: 3 016/2 - Wahlkampf- und Informationsveranstaltungen 1972 Einsatz von Bundesrednern, Vorbereitung und Organisation Termine, Korrespondenz Umfang in cm: 4 047/3 - Wahlveranstaltungen 1972 - 1973 Termine für Wahlveranstaltungen, Organisation, Bestellungen von Wahlkampfmaterial, Korrespondenz Umfang in cm: 1 ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 87

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

9.2.5 Bundestagswahl 1976 101/2 - Wahlausschuss 1976 Benennung von Beisitzern für Landeswahlausschuss und Kreiswahlausschüsse, Kreiswahlvorschläge für die Landesliste, Korrespondenz mit dem Landeswahlamt, Korrespondenz bezügl. Wahlwerbung Umfang in cm: 3 093/3 - Wahlergebnisse 1976 Ergebnisse in Hamburg, Erfahrungsberichte, Korrespondenz, Einteilunge der Wahlkreise Umfang in cm: 1 101/3 - Wahlkampf 1976 17er-Wahlausschuss (Protokoll 23.3.1976), Wahlkampf-Etat, Wahlkampf-Organisation Rundschreiben, Notizen, Korrespondenz A - Z Umfang in cm: 4 205/2 - Wahlkampf Termine 1976 Wahlkampf Termine der Bundestags Kandidaten in den Wahlkreisen, Veranstaltungskalender Umfang in cm: 1 205/3 - Wahlkampf Veranstaltungen 1976 Protokolle über den Verlauf von Wahlkampf Veranstaltungen anderer Parteien (SPD, FDP, AVP, DKP, NPD) und eigener Veranstaltungen Umfang in cm: 1 224/1 - Wahl-Werbemittel 1976 Werbemittel (Flyer) der Hamburger Bundestagskandidaten Erik Blumenfeld, Birgit Breuel, Carl Damm, Jan Jacobs, Gerhard Orgaß, Stephan Reimers, Volker Rühe, Darin: Ankündigung einer Veranstaltung der Junge Union Hamburg-Nord mit Volker Rühe Umfang in cm: 0,5

9.2.6 Bundestagswahl 1980 205/4 - Bundestagswahlkampf 1980 Analysen des Bundestagswahl-Ergebnisses 1980 in Hamburg von Wulf Brocke und Erik Cloppenburg, Pressematerial, Schriftverkehr 228/2 - Kandidaten 1980 Kandidatenvorschläge der Wahlkreise, Zustimmungserklärungen der Kandidaten, Bescheinigungen über die Wählbarkeit für die Wahl zum Deutschen Bundestag am 5.10.1980, Korrespondenz Landeswahlleiter Umfang in cm: 2 204/2 - Kandidaten 1980 Vorschläge für die Nominierung von Bundestagskandidaten, Protokoll der Wahlausschuss-Sitzung (17er-Kreis) vom 09.03.1980, Landesliste des Landeswahlleiters der CDU-Kandidaten für die Wahl zum 9. Deutschen Bundestag Umfang in cm: 0,5 206/3 - Kreis- und Ortswahlkampfleiter 1980 Listen der Kreis- und Ortswahlkampfleiter, Mitglieder des Wahlkampfausschusses ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 88

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

Umfang in cm: 0,5 206/4 - Wahlkampf Ausschuss 1980 Schriftverkehr bezüglich Wahlkampf Organisation, Protokolle Wahlkampf Ausschuss, Aufstellung des Finanzbedarfs, Wahlkampf Etat Umfang in cm: 1 206/1 - Wahlkampf Ausschuss 1980 Protokolle der Wahlkampf Ausschuss-Sitzungen 1980, Termine Rednereinsätze, Bericht zum Stand der Wahlkampf-Vorbereitungen, Konzeption für den Bundestagswahlkampf 1980 Umfang in cm: 2 182/4 - Wahlkampftermine 1980 Terminlisten, Veranstaltungstermine Umfang in cm: 1 228/3 - Wahlkampfunterlagen 1980 Wahlkampftermine und Veranstaltungen mit dem Wahlkreiskandidaten des Kreisverbandes Altona/Elbvororte, Jürgen Echternach, Schriftverkehr und Vermerke Wahlkampfausschuss und Pressestelle Umfang in cm: 3

9.2.7 Bundestagswahl 1983 229/2 - Bundestagswahlkampf 1983 1983 Protokolle Landeswahlausschuss, Schriftverkehr, Wahlkreiskandidaten, Plakatgestaltung, Wahlkampfaktivitäten in den Kreisverbänden, Zeitpläne, Rundschreiben, Rednereinsätze, Wahlkampfeinsätze Jürgen Echternach, Wahlplattform der Hamburger CDU zur Bundestagswahl am 6. März 1983 Umfang in cm: 3 229/1 - Kandidaten 1983 Kandidatenvorschläge der Wahlkreise, Zustimmungserklärungen der Kandidaten, Bescheinigungen über die Wählbarkeit für die Wahl zum Deutschen Bundestag am 6.3.1983, Landesliste, Protokolle Wahlausschuss, Korrespondenz Landeswahlleiter, Wahlergebnis Hamburg Umfang in cm: 3

9.2.8 Bundestagswahl 1987 177/1 - Aktion "Offensive '87 - Wir in der CDU" 1986 Unterlagen der Bundesgeschäftsstelle zur Vorbereitung der Bundestagswahl 1987: Unterlagen zur "Offensive '87 - Wir in der CDU", "Ich mache mit!"-Aktivitäten, Kopien der ausgefüllten Fragebogen zur Ortsverbandsarbeit Darin: Mitgliederliste Umfang in cm: 1 - Bundestagswahl 1987 26.01.1987 Schriftverkehr

9.2.9 Bundestagswahl 1990 195/2 - Wahlkampfhilfe 1990 Unterlagen zur Zusammenarbeit der Hamburger CDU mit den nordöstlichen Verbänden, Korrespondenz bezüglich Wahlkampfunterstützung, Presseerklärung Jügen Echternach ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 89

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

vom 16.03.1990 "Wahlkampf in der DDR - Wahlkampfhilfe der Hamburger CDU für die Allianz für Deutschland", Aufrufe Demokratischer Aufbruch Darin: Flugblatt der Jungen Union Hamburg "Willkommen in Hamburg!" Umfang in cm: 1

9.3 Europawahlen

097/4 - Europawahl 1979 1978 Protokoll der Vertreterversammlung vom 08.12.1978, Delegierte Vertreterversammlung, Aufstellung der Kandidaten für das Europäische Parlament Umfang in cm: 2 231/1 - Europawahl 1979 1978 - 1979 Allgemeine Korrespondenz mit der Bundesgeschäftsstelle betr. Organisation des Europawahlkampfes, Einsatz von Bundesrednern, Plakatierung, Protokoll der Sitzung des Europawahlkampfausschusses am 19.01.1979, Korrespondenz Erik Blumenfeld mit Hartmut Perschau bezüglich der Neubesetzung der CDU-Delegation im politischen Büro der EVP, Aktenvermerk Hartmut Perschau betr. Streichung Erik Blumenfeld von der Kandidatenliste für das Europäische Parlament in Niedersachsen Umfang in cm: 2 122/2 - Europawahl 1979 1979 Wahlkampforganisation, Rednereinsatz Kai-Uwe von Hassel, Korrespondenz Umfang in cm: 2 230/2 - Europawahl 1979 1979 Vorschlagsliste für die Neuwahl von CDU-Delegierten für das politische Büro der EVP und Korrespondenz diesbezüglich, Unterlagen Landeswahlleiter: Prüfung der Zulassung der Listen für das Land Hamburg für die Wahl zum Europäischen Parlament am 10.06.1979, Wahlvorschläge, Bescheinigungen über Wählbarkeit und Zustimmungserklärungen der Kandidaten, Pressemitteilungen Umfang in cm: 2 231/3 - Europawahl 1984 1984 Vermerke und Schriftverkehr bezüglich der Organisation von Aktivitäten im Rahmen des Europa-Wahlkampfes: Termine Erik Blumenfeld, Termine Bundesredner, Termine Info-Stände, Wahlwerbung in den Medien, Protokolle der Sitzungen des Wahlkampfausschusses, Wahlveranstaltungen "Europa-Schiff" und Wahlveranstaltungen in den Kreis- und Ortsverbänden Umfang in cm: 2

9.4 Wahlrecht

056/1 - Bundeswahlgesetz 1950 - 1964 Materialsammlung zum Bundeswahlgesetz und zum Wahlrecht, Informationen, Zeitungsausschnitte Umfang in cm: 5 055/2 - Einführung des Mehrheitswahlrechts 1967 Stellungnahmen zur Einführung des Mehrheitswahlrechts, u. a. vom Landesverband Hamburg und von Heinrich Burchard-Motz, Ausarbeitungen von Dietrich Katzenstein "Staatspolitische ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 90

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

Probleme bei der Einführung des Mehrheitswahlrechtes" und Dietrich Rollmann "Auswirkungen des relativen Mehrheitswahlrechtes auf die CDU/CSU im Bundesgebiet" Darin: Protokolle, Anträge, Korrespondenz Umfang in cm: 3 057/1 - Korrespondenz 1967 Korrespondenz Dietrich Rollmann zum Thema Mehrheitswahlrecht Darin: Presseartikel, Dietrich Rollmann "Plädoyer gegen das Mehrheitswahlrecht" Umfang in cm: 1 056/2 - Wahlrecht 1968 - 1969 Materialsammlung zum Thema Wahlrecht: Ausarbeitungen, u. a. von Joachim Wiesner "Wahlsysteme und Mandatsverteilung" und bezüglich Wahlkreiseinteilung Dreier-Wahlkreise, Protokoll der Sitzung der Wahlrechtskommission am 12.01.1968 in Eichholz, Berichte, Informationen Umfang in cm: 4 055/1 - Wahlrechtsreform 1947 - 1967 Materialsammlung zum Thema Wahlrechtsreform, u. a. Gesetz über die Wahl zur Hamburgischen Bürgerschaft, Manuskripte der wissenschaftlichen Arbeitstagung der Politischen Akademie Eichholz der Konrad-Adenenauer-Stiftung vom 16./17.3.1967 zur Wahlrechtsreform, Pressekommentare zum Mehrheitswahlrecht, 82. Bundestagssitzung zur Koalitions- und Wahlrechtsreform am 15.12.1966 Korrespondenz, Referate, Ausarbeitungen, Informationen, Zeitungsausschnitte Umfang in cm: 7

9.5 Kleinwerbemittel

170/2 - Bürgerschaftswahl 1978 - Jürgen Echternach 1978 Kleinwerbemittel zur Bürgerschaftswahl 1978: 1 Broschüren Wahlplattform für die Bürgerschaftswahl 1978 "In Sicherheit leben.", 1 Faltblatt "Ein Mann macht sich für Hamburg stark: Jürgen Echternach", div. Flugblätter "Linke Träumer gefährden ...!", div. Flyer "In Sicherheit....", 1 Faltblatt "Ihr Abschiedsbrief an SPD/FDP. Wählen Sie die CDU per Brief." div. Aufkleber "Wir schaffen wieder Sicherheit.", "Wählt die linken Träumer ab.", "Mich wurmen die Linken", CDU-Logo, 1 Button "CDU" 168/1 - Bürgerschaftswahl 1982 - Walther Leisler Kiep 1982 Enthält Kleinwerbemittel zu den Bürgerschaftswahlen am 06.06. und 19.12.1982 mit Bürgermeisterkandidat Walther Leisler Kiep, u. a.: Button mit Porträt und Kreuz bei CDU, Aufkleber "KIEP CDU Nr. 1 in Hamburg" (2 Stück), Aufkleber "KIEP CDU" (2 Stück), Aufkleber mit Portät Kiep "Hamburg braut den Wechsel" (06.06.1982), Autogrammkarten mit unterschiedlichen Porträts mit ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 91

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

biographische Angaben (3 Stück), Postkarte mit Aufruf zur Briefwahl am 6. Juni, Flyer "Auch die Briefwahl nutzen. Denn Hamburg muss sich jetzt entscheiden: Walther Leisler Kiep oder v. Dohnanyi/Ebermann", Heft "Hamburg muss sich jetzt entscheiden: Walther Leisler Kiep oder v. Dohnanyi/Ebermann", Flyer "CDU - Nr. 1 in Hamburg", Flyer "Hamburg muss sich jetzt entscheiden: Walther Leisler Kiep oder v. Dohnanyi/Ebermann", Flyer "Rot + Grün und Hamburg wird kaputt regiert", Flyer "Unsere Stadt braucht wieder gute Jahre.", Flyer "Damit's in Hamburg wieder aufwärts geht", Heft "Bürgermeister für Hamburg", Heft "Hamburg braucht einen neuen Anfang - Hamburg braucht den Wechsel - Hamburg braucht Kiep", div. Flugblätter Reihe "Hamburg braucht den Wechsel. Hamburg braucht Kiep." mit Kiep-Zitaten: "Hamburg braucht eine Verwaltung ohne Partei-Filz und Mehr Recht für den Bürger" (1 x mit Wasserträger-Button), Hamburg braucht jetzt klare Entscheidungen in der Energie-Politik", "Hamburg braucht jetzt endlich Schulfrieden", "Hamburg braucht ein wirksames Finanzrezept: Sparen", "Hamburg braucht neue Initiativen in der Wohnungspolitik" Wahlaufruf der Hamburger CDU "Hamburg vor der Entscheidung!", Zeitungsanzeigen im Bürgerschaftswahlkampf Umfang in cm: 1 171/1 - Bürgerschaftswahl 1997 - 1997 Kleinwerbemittel zur Bürgerschaftswahl 1997: Faltplakat "Finden Sie das in Ordnung? - Dieser Mann findet es nicht in Ordnung", Plakat(entwürfe), Umfang in cm: 0,5 171/2 - Bürgerschaftswahl 2001 - Ole von Beust 2001 Kleinwerbemittel zur Bürgerschaftswahl 2001: 1 Wählerbrief von Ole von Beust 1 Flugblatt "Jetzt Ole von Beust wählen", 1 Flugblatt "Wirtschaft - Sicherheit - Verkehr, am 23. September Ole von Beust und den Wechsel wählen", 1 Flyer "Mehr Stimmen für den Wechsel", 1 Flyer "Sprint Bürgerschaftswahl. Ole von Beust und die CDU starten jetzt durch", 5 Karten "www.gewinnen-mit-ole.de, 2 Klappkarten "Ole von Beust und seine Berater", 2 Karten "Hamburg wechselt", 1 Broschüre "Sicherheit - eine Initiative von Ole von Beust", Umfang in cm: 1 171/3 - Bürgerschaftswahl 2004 - Ole von Beust 2004 Kleinwerbemittel zur Bürgerschaftswahl 2004: 2 Trinkbecher "Café Ole" (ein Becher mit original Autogramm), 3 Buttons "Ich bin für Ole", 1 Programm "Konsequent von A - Z - Ole wählen" Darin: Postkarte von Bündnis 90/Die Grünen "Der tut nichts, der will bloß spielen" Umfang in cm: 6 169/1 - Bürgerschaftswahl 2008 - Ole von Beust 2007 - 2008 37 Plakatentwürfe für Wahlkampf Ole von Beust Darin: 1 Foto (DIN A3) Ole von Beust u. A. ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 92

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

171/4 - Bürgerschaftswahl 2008 - Ole von Beust 2008 Kleinwerbemittel zur Bürgerschaftswahl 2008: 1 Zündhölzer "Feuer und Flamme für Ole von Beust", 1 Post-it-Block "Gelbe Stimme = Ole Stimme", 1 Postkarte mit Haftsauger zum Befestigen "Genießen Sie Ihren Urlaub: Zuhause ist alles bestens.", Slogan "Hamburg. In guten Händen. CDU", 5 Kugelschreiber CDU-Bürgerschaftsfraktion "Hamburg. In guten Händen.", 3 Schlüsselbänder der CDU-Bürgerschaftsfraktion "www.cdu-hamburg.de", 2 Faltprospekte in Visitenkartenformat "Unsere Bilanz in Kurzform", 1 Jahreskalender in Visitenkartenformat "Damit auch 2008 ein gutes Jahr wird", 1 Prospekthalter mit div. Prospekten: "Wer den Schwachen helfen will, darf nicht auf Pump leben,", "Was passieren wird, wenn SPD, Grüne und Linkspartei regieren.", "Was war, als die SPD Hamburg regierte", "Das neue Wahlrecht, so wählen Sie richtig.", 1 Flugblatt "Ganz Deutschland schaut auf Hamburg", Interview mit Ole von Beust in der "Union Zeitung - Landesausgabe" Umfang in cm: 3 170/1 - Bürgerschaftswahl 2011 - Christoph Ahlhaus 2011 div. Flugblätter und Wahlwerbemittel, Slogan "Gerade jetzt CDU": "Märchenstunde mit Olaf Schlolz und der SPD", diverse "Bürgermeister Christoph Ahlhaus....", "Das neue Wahlrecht", "Die Kanzlerin kommt - und Christoph Ahlhaus Erster Bürgermeister", Aufkleber "Rot-Grüne Citymaut stoppen! - Am 20. Februar CDU", Flyer "Citymaut Abzocke Stoppen", Postkarte "Was fehlt? - Wahrheit!", Faltblatt "9 Jahre Erfolge für unser Hamburg", 2 Wahlfibeln Hamburg - "Das neue Wahlrecht - Leicht Erklärt", 2 Broschüren "Bürgermeister Ahlhaus", 2 Unionzeitung "Christoph Ahlhaus: Hamburg weiter voran bringen", 5 Traubenzucker "Volle Energie-volle Kraft-Gerade jetzt CDU" Umfang in cm: 1 168/3 - Bürgerschaftswahlen 1986, 1987 und 1991 - Hartmut 1986 - 1991 Perschau Enthält Kleinwerbemittel zu den Bürgerschaftswahlen 1986, 1987 und 1991 mit Bürgermeisterkandidat Hartmut Perschau, u. a.: 2 Streichholz-Briefchen mit der Aufschrift "Hamburg nach vorn. Jetzt CDU" mit Portät und Signatur von Hartmut Perschau, 2 Streichholz-Schachteln mit der Aufschrift "Endlich handeln!" Hartmut Perschau CDU mit Aktionsbild von Hartmut Perschau, Flyer "Hartmut Perschau - Bürgermeister für Hamburg", für alle Ortsteile von "Wir in Altona" bis "Wir in Sülldorf" sowie "Frauen in das Altonaer Rathaus", "Junge Kandidaten für Flottbek und Othmarschen" und "Jugend in das Altonaer Rathaus..." (je 2fach), 1 Karte mit Porträt von Hartmut Perschau, 1 Hängeetikett "Ein herzlicher Gruß zum Muttertag - Ihr Hartmut ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 93

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

Perschau" mit Porträt von Hartmut Perschau, 2 Aufkleber "Höchste Zeit für Hamburg. CDU", 1 Papierfähnchen "Frischer Wind für Hamburg! Hartmut Perschau" Umfang in cm: 2 ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 94

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

10 Verschiedenes

10.1 Dokumentation politische Persönlichkeiten

019/2 - Politische Persönlichkeiten A - H 1946 - 1967 Pressesammlung und Porträts zu verschiedenen politischen Persönlichkeiten, u. a. Adenauer, Konrad Blank, Theodor Brentano, Heinrich von Ehlers, Hermann Erhard, Ludwig Gerstenmaier, Eugen Globke, Hans Hassel, Kai-Uwe von Heuss, Theodor Darin: Festschrift zum CDU-Kongress 1950 in Hamburg Umfang in cm: 7 019/3 - Politische Persönlichkeiten I - M 1946 - 1967 Pressesammlung und Portraits zu verschiedenen politischen Persönlichkeiten, u. a. Kaiser, Jakob Kiesinger, Kurt Georg Krone, Heinrich Lehr, Robert Lemmer, Ernst Lenz, Otto Leverkuehn, Paul Lübke, Friedrich Wilhelm Majonica, Ernst Umfang in cm: 1,5 020/1 - Politische Persönlichkeiten N - Z 1946 - 1967 Pressesammlung und Portraits zu verschiedenen politischen Persönlichkeiten, u. a.

Oberländer, Theodor Petersen, Rudolf Sieveking, Kurt Tillmanns, Robert Weber, Helene Wendt, Otto

Enthält zudem umfangreiches Material zum Wechsel des MdB Karlfranz Schmidt-Wittmack und des ehemaligen Präsidenten des Bundesamtes für Verfassungsschutz Otto John in die DDR, Korrespondenz bezüglich der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Otto Wendt, div. Ansprachen Kurt Sieveking Darin: VVN-Informationsheft "Der Fall Oberländer" Umfang in cm: 8

10.2 Sonstiges

081/2 - Aktion "CDU Hamburg voran" 1967 - 1968 Verschiedene Ausarbeitungen und Entwürfe, u. a.: Entwürfe zur Aktion "CDU Hamburg voran" von Ernst J. Breuel, Vorschläge zur Parteiprogrammatik Aktionsprogramm, Neuorganisation des Landesverbandes, Kommission für Fragen der Mitbestimmung ARCHIVALIE LV Hamburg Seite: 95

Karton/AO Signatur: 03-010 Datum

Umfang in cm: 2 013/5 - Hamburger Verfassung 1950 - 1964 Verfassung der Freien und Hansestadt Hamburg vom 6. Juni 1952,

Vorträge zur Bedeutung der Hanse, u.a.: Vortrag von Kurt Sieveking "Hansische Aufgaben heute - von außen gesehen", Vortrag von Erik Blumenfeld "Das Erbe der Hanse - Königlicher Kaufmann in einer zerissenen Welt" (1954), Bezirksverwaltungsgesetz mit der Einteilung Hamburgs in sieben Bezirke (1961)

Korrespondenz bezüglich der Verleihung des Ehrenbürgerrechts an Hamburger, Liste der Hamburgischen Ehrenbürger bis zum Jahre 1933 Umfang in cm: 1,5 207/8 - Materialsammlung Landesverband Hamburg 1957 - 1991 Materialsammlung, u. a.: Antragspapier der Jungen Union für den CDU-Sonderparteitag am 07.09.1991, Erste Beschlussvorlage für die Reformkommission der Hamburger CDU, Hamburger Bürger-Preis 1983, Rechenschaftsbericht des Landesvorsitzenden Dietrich Rollmann auf der Jahreshauptversammlung der Hamburger CDU am 17.05.1974, Sofortprogramm für innere Reform der CDU Hamburg 1970 Hamburger Sozialausschüsse aktuell 1969, Kommunalpolitische Informationen 1968, Hamburger Monatsblatt September 1965, Hamburger Manifest 1957 Umfang in cm: 1 094/3 - Materialsammlung zum Thema "Staatsfeinde im 1978 Staatsdienst?" "SPD und das Recht - Verfassungsverstöße von SPD und ihre Ursachen" - Eine Dokumentation zum Rechtspolitischen Kongress von CDU und CSU am 18./19. Mai 1978 in Karlsruhe "Recht sichert die Freiheit" mit einem Vorwort von Heiner Geißler Umfang in cm: 2 092/1 - Radikalenerlass 1978 Umfrage und Unterschriftensammlung "Bürger gegen Kloses Kommunistenplan", Korrespondenz A - Z (Beispiele) Umfang in cm: 1 Sachbegriff-Register Seite: 96

AGB (Allgemeiner Gewerkschafts Arbeitskreise Bund) 27 38 Außenpolitik Altenplan 25 5 Berliner Programm Amerikanische Zone 5, 20, 29 38 Berufsausbildung Arbeitskreis Ausbildung, Fortbildung 24 und Umschulung 24 Britische Zone 2, 38 Arbeitskreis Deutschland- und Außenpolitik Bundestagswahl 1957 25 83

Arbeitskreis ehemaliger politischer Bundestagswahl 1961 Häftlinge 74, 83 25 Bundestagswahl 1965 Arbeitskreis Eltern 83, 84 25 Bundestagswahl 1969 Arbeitskreis Entwicklungspolitik 40, 84, 85 25 Bundestagswahl 1972 Arbeitskreis Gesundheitspolitik 86 25 Bundestagswahl 1976 Arbeitskreis Hochschulpolitik 34, 87 25 Bundestagswahl 1980 Arbeitskreis Lehrer 21, 31, 34, 87, 88 25 Bundestagswahl 1987 Arbeitskreis Polizei 88 25 Bundestagswahl 1990 Arbeitskreis Schulpolitik 88 25 Burgbacher-Plan Arbeitskreis Sicherheitspolitik 26 25 CDA (Christlich-Demokratische Arbeitskreis Umwelt Arbeitnehmerschaft) 25, 27 14, 27, 38

Arbeitskreis Verteidigung CDA, DDR 24, 26 38

Arbeitskreis Wirtschafts- und CDA, LV Hamburg Regionalpolitik 3, 5, 14, 27, 39, 43, 44 26 CDA, Programmatik Arbeitskreis Zivil- und 5 Katastrophenschutz 26 Sachbegriff-Register Seite: 97

CDP (Christlich-Demokratische CDU, Bundesparteitag 22. (Hamburg Partei) 1973) 1, 2 10

CDU, Britische Zone CDU, Bundesparteitag 27. (Kiel 1979) 2 7

CDU, Bundesfachausschüsse CDU, Bundesparteitag 29. (Mannheim 27 1981) 7 CDU, Bundesparteitag 06. (Stuttgart 1956) CDU, Bundesparteitag 30. (Hamburg 3 1981) 7 CDU, Bundesparteitag 07. (Hamburg 1957) CDU, Bundesparteitag 31. (Köln 7 1983) 7 CDU, Bundesparteitag 08. (Kiel 1958) 7 CDU, Bundesparteitag 33. (Essen 1985) CDU, Bundesparteitag 09. (Karlsruhe 7 1960) 7 CDU, Gründung 1, 2, 3 CDU, Bundesparteitag 10. (Köln 1961) CDU, Kommission, Wahlrecht 7 90

CDU, Bundesparteitag 11. (Dortmund Christlich-Demokratische Juristen 1962) 24 7 CSSR (Tschechoslowakische CDU, Bundesparteitag 12. (Hannover Sozialistische Republik) 1964) 5 7 DA (Demokratischer Aufbruch) CDU, Bundesparteitag 13. (Düsseldorf 88 1965) 2 DAG (Deutsche Angestellten-Gewerkschaft) CDU, Bundesparteitag 14. (Bonn 38 1966) 7 D'Arcy-MacManus & Masius 81 CDU, Bundesparteitag 15. (Braunschweig 1967) Dattelner Appell 7 35

CDU, Bundesparteitag 16. (Berlin DDR, Übersiedler 1968) 94 5, 7, 8 DDR, Wiedervereinigung CDU, Bundesparteitag 17. (Mainz 88 1969) 5, 7, 14, 23 Deutschlandpolitik 25 CDU, Bundesparteitag 18. (Düsseldorf 1971) DGB (Deutscher Gewerkschaftsbund) 5 38 Sachbegriff-Register Seite: 98

Düsseldorfer Leitsätze Frauenvereinigung, KV 2 Hamburg-Harburg 45 EAK (Evangelischer Arbeitskreis), LV Hamburg Frauenvereinigung, KV 27 Hamburg-Mitte 45 Eltern 25 Frauenvereinigung, KV Hamburg-Nord Energiepolitik 45 9, 25 Frauenvereinigung, KV Entwicklungspolitik Hamburg-Wandsbek 25, 41 45

Europa, Wahlen 1979 Frauenvereinigung, LV Hamburg 36, 89 5, 11, 43, 44, 45

Europa, Wahlen 1984 GdP (Gewerkschaft der Polizei) 89 38

Europäisches Parlament, Direktwahl Gesamtdeutsche Vereinigung 24 43, 44, 46

Europa-Union Gesundheitspolitik 14 5, 25

EVP (Europäische Volkspartei) Gesundheitspolitischer Arbeitskreis 89 27

Exil-CDU Gewerkschaftspolitik, allgemein 25 38

FDP (Freie Demokratische Partei) Grundsatzkommission 75 28

Finanzpolitik Grundsatzprogramm 5 28

Flüchtlinge Häftlingshilfegesetz (HHG) 54 25

Frauenvereinigung, KV Hamburg, Bürgerschaft Hamburg-Alstertal 38 45 Hamburg, Bürgerschaftswahl 1946 Frauenvereinigung, KV 1 Hamburg-Altona 45 Hamburg, Bürgerschaftswahl 1957 3 Frauenvereinigung, KV Hamburg-Bergedorf Hamburg, Bürgerschaftswahl 1961 45 74, 83

Frauenvereinigung, KV Hamburg, Bürgerschaftswahl 1966 Hamburg-Eimsbüttel 74, 75, 83 45 Hamburg, Bürgerschaftswahl 1970 40, 75, 76 Sachbegriff-Register Seite: 99

Hamburg, Bürgerschaftswahl 1974 Hamburg, CDU Bürgerschaftsfraktion 40, 57, 77, 78, 79 77, 80

Hamburg, Bürgerschaftswahl 1978 Hamburg, Demographische 78, 79, 80, 90 Entwicklung 28 Hamburg, Bürgerschaftswahl 1982 18, 32, 33, 80, 81, 82, 90 Hamburg, Europawahl 1979 32 Hamburg, Bürgerschaftswahl 1986 17, 19, 82, 92 Hamburg, Europawahl 1984 32 Hamburg, Bürgerschaftswahl 1987 19, 82, 92 Hamburg, Schulpolitik 28, 76 Hamburg, Bürgerschaftswahl 1991 92 Hamburg, Umweltschutz 28 Hamburg, Bürgerschaftswahl 1993 83 Hamburg, Wirtschaft 28 Hamburg, Bürgerschaftswahl 1997 91 Hamburg-Block 2, 5 Hamburg, Bürgerschaftswahl 2001 91 Hamburger Altenplan 5 Hamburg, Bürgerschaftswahl 2004 91 Hamburger Bürgerpreis 42 Hamburg, Bürgerschaftswahl 2008 91, 92 Hamburger Programm 1953 5 Hamburg, Bürgerschaftswahl 2011 92 Hamburger Verlags-GmbH 74 Hamburg, Bundestagswahl 1957 83 Hanse 95 Hamburg, Bundestagswahl 1961 83 Hochschulpolitik 5, 25 Hamburg, Bundestagswahl 1965 74, 83, 84 Innere Sicherheit 41 Hamburg, Bundestagswahl 1969 84, 85 Institut für Demoskopie Allensbach 74 Hamburg, Bundestagswahl 1972 78, 86 Israel 14 Hamburg, Bundestagswahl 1976 87 JU (Junge Union) 3 Hamburg, Bundestagswahl 1980 32, 87, 88 JU (Junge Union), KV Hamburg-Nord 87 Hamburg, Bundestagswahl 1983 32, 33, 88 JU (Junge Union), LV Hamburg 3, 5, 30, 43, 44, 88 Sachbegriff-Register Seite: 100

Jugendpolitik KV Hamburg-Wandsbek 5 48, 70, 71, 72

Kampfgemeinschaft für totale LACDJ (Landesarbeitskreis Demokratie Christlich-Demokratischer Juristen) 2 27

Kirche, Evangelische Landesarbeitskreis 38 27

Kölner Leitsätze LMA (Landesmittelstandsausschuss), 2 LV Hamburg 5 Kommunalpolitik, allgemein 61 LV Hamburg, Finanzen 5 Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) 90 LV Hamburg, Landesparteitag 1950 3, 8 KPV (Kommunalpolitische Vereinigung) LV Hamburg, Landesparteitag 1955 3 3, 8

KPV (Kommunalpolitische LV Hamburg, Landesparteitag 1959 Vereinigung), LV Hamburg 8 30 LV Hamburg, Landesparteitag 1962 KPV (Kommunalpolitische 8 Vereinigung), Satzung 34 LV Hamburg, Landesparteitag 1963 8 Kriegsdienstverweigerung 24 LV Hamburg, Landesparteitag 1964 8, 23 Kriminalität 24 LV Hamburg, Landesparteitag 1968 5, 8, 19 Kulturpolitik 5 LV Hamburg, Landesparteitag 1970 11 KV Hamburg-Alstertal 39, 48, 49, 50 LV Hamburg, Landesparteitag 1973 8 KV Hamburg-Altona 15, 48, 50, 51, 52, 53, 54, 88 LV Hamburg, Landesparteitag 1975 8, 10 KV Hamburg-Bergedorf 48, 54, 55, 56 LV Hamburg, Landesparteitag 1976 9 KV Hamburg-Eimsbüttel 3, 48, 57, 58, 59, 60, 61 LV Hamburg, Landesparteitag 1977 9 KV Hamburg-Harburg 48, 61, 62, 63, 64 LV Hamburg, Landesparteitag 1978 9 KV Hamburg-Mitte 48, 64, 65, 66 LV Hamburg, Landesparteitag 1980 9 KV Hamburg-Nord 3, 39, 48, 67, 68, 69 Sachbegriff-Register Seite: 101

LV Hamburg, Landessportbeirat OV Barmbek 29 48, 49, 50, 68

LV Oder-Neiße OV Barmbek-Uhlenhorst 14 68

LV Westfalen-Lippe OV Bergedorf 31 48, 55, 56

Mehrheitswahlrecht OV Bergedorf-Lohbrügge 89, 90 56

MIT (Mittelstands- und OV Billstedt Wirtschaftsvereinigung der 66 CDU/CSU) 43, 44 OV Billstedt-Horn 48, 64, 65, 66 MIT (Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der OV Blankenese CDU/CSU), LV Hamburg 48, 51, 52, 53 45 OV Blankenese-Osdorf Neheim-Hüstener-Programm 53 2 OV Borgfelde Niedersachsen, Landtag 48, 64, 65, 66 2 OV Bramfeld Niedersachsen, Landtagswahl 1947 49, 50, 70, 71 2 OV Eidelstedt Öffentlicher Dienst 48, 58, 59 5 OV Eimsbüttel ÖTV (Gewerkschaft Öffentliche 48, 57, 58, 59 Dienste, Transport und Verkehr) 38 OV Eimsbüttel/Hoheluft-West 58 OV Allermöhe/Nettelnburg 55, 56 OV Eißendorf 48, 61, 62, 63 OV Allermöhe/Nettelnburg, Gründung 55 OV Eißenfeld 62 OV Alsterdorf 48, 67, 68 OV Eppendorf 48, 67, 68, 69 OV Alstertal 48, 49, 50, 70, 71 OV Eppendorf-Hoheluft 68, 69 OV Altona 48, 51, 52 OV Farmsen/Berne 48, 70, 71, 72 OV Altona/Ottensen 51, 52 OV Finkenwerder 64, 65, 66 OV Bahrenfeld 48, 50, 51, 52 OV Flottbek-Othmarschen 48, 51, 52, 53 Sachbegriff-Register Seite: 102

OV Fuhlsbüttel OV Lurup/Osdorfer Born 48, 67, 68, 69 51, 52, 53

OV Groß Borstel OV Neu-Altona 48, 67, 68, 69 33, 48, 51, 52, 53

OV Hamm OV Nienstedten 64, 65, 66 48, 51, 52, 53

OV Harburg OV Oberalster 61 70, 71

OV Harburg-Mitte OV Ochsenzoll 48, 61, 62, 63 69

OV Harburg-Süd OV Osdorf 48, 61, 62, 63 48, 51, 52, 53

OV Harvestehude OV Osdorfer Born 3, 57, 60 12

OV Harvestehude/Rotherbaum OV Ottensen 48, 57, 58, 59, 60 51, 52

OV Hausbruch OV Ottensen-Bahrenfeld 62, 63 54

OV Heimfeld OV Rahlstedt 48, 61, 62, 63 48, 60, 70, 71, 72

OV Horn OV Rissen 66 48, 50, 51, 52, 54

OV Immenstadt OV St. Georg 66 64, 65, 66

OV Innenstadt OV St. Pauli 48, 64, 65, 66 48, 64, 65, 66

OV Jarrestadt/Mühlenkamp OV Stellingen 48, 67, 68, 69 48, 58, 61

OV Jenfeld OV Stellingen/Eidelstedt 48, 70, 71, 72 57, 59, 61

OV Langenhorn OV Süderelbe 48, 67, 68, 69 48, 61, 62, 63

OV Lohbrügge OV Sülldorf/Iserbrook 48, 55, 56 48, 51, 52, 54

OV Lokstedt OV Uhlenhorst 60 68

OV Lokstedt/Niendorf/Schnelsen OV Uhlenhorst/Hohenfelde 48, 57, 58, 59, 60 48, 49, 50, 67, 68

OV Lurup/Osdorf OV Veddel-Rothenburgsort 48, 53 64, 65 Sachbegriff-Register Seite: 103

OV Vier- und Marschlande Schüler-Union, LV Hamburg 48, 55, 56 43, 44

OV Volksdorf Schulpolitik 70 25

OV Volksdorf/Walddörfer Schulreform 48, 71 25

OV Walddörfer Senioren-Union, LV Hamburg 70, 72 46

OV Wandsbek Sozialpolitik 48, 70, 71, 72 5

OV Wilhelmsburg SPD (Sozialdemokratische Partei 48, 61, 62, 63, 64 Deutschlands) 75 OV Winterhude 3, 48, 67, 68, 69, 70 Staatspolitische Gesellschaft 30, 43, 44 OV Wohldorf/Ohlstedt 48, 70, 71, 73 Städtepartnerschaften 47 Politische Akademie Eichholz 90 Städtepartnerschaften, Innerdeutsche 47 Politische Häftlinge 25 Umweltpolitik 25, 27 Radikalenerlass 95 Union der Vertriebenen und Flüchtlinge, LV Hamburg RCDS (Ring 45 Christlich-Demokratischer Studenten) 43, 44 Vaterstädtischer Bund 2 RCDS (Ring Christlich-Demokratischer Studenten), Verfassung, Hamburg LV Hamburg 95 30 Verteidigung RCDS (Ring 26 Christlich-Demokratischer Studenten), LV Schleswig-Holstein Volkszählung 30 36

Rechtspolitik VVN (Vereinigung der Verfolgten des 27 Naziregimes) 94 Regionalpolitik 26, 61 Wahlgesetz 89 Satzung 5 Wahlkreiseinteilung 90 Schiffahrt 24 Wahlrecht 89, 90 Sachbegriff-Register Seite: 104

Wahlrechtsreform 90

Wirtschaftspolitik 5, 26, 41

Wirtschaftsrat der CDU e.V. 45

Wirtschaftsvereinigung Hamburg 34

Wohnungspolitik 5

Wohnungspolitik, Zwangswirtschaft 23 Ortsregister Seite: 105

Dresden 47

Haifa 47

Hamburg-Altona 1

Timmendorfer Strand 14

Wentorf 54 Personenregister Seite: 106

Adenauer, Konrad Carl, Hans Otto 2, 7, 8, 27, 85, 94 61

Ahlhaus, Christoph Carl Damm 92 84

André, Helmut Chapeaurouge, Paul de 7 1

Barzel, Rainer Cloppenburg, Erik 14, 86 87

Becker, Joachim Christian Damm, Carl 78 3, 14, 26, 36, 74, 77, 85, 87

Beissel, Rudolf Dietsch, Conrad-Wilhelm 3 14

Berner, Heinz Dohnanyi, Klaus von 36 47, 82, 90

Beust, Ole von Ebermann, Thomas 91, 92 90

Beyrich, Franz Echternach, Jürgen 1 8, 9, 14, 18, 20, 21, 22, 37, 75, 88, 90 Blank, Theodor 94 Ehlers, Hermann 94 Blohm, Irma 83, 84 Elschner, Gerhard 77 Blumenfeld, Erik 8, 9, 10, 14, 23, 27, 36, 40, Erhard, Ludwig 47, 57, 78, 83, 84, 87, 89, 95 86, 94

Breidenbach, Ernst Erik Blumenfeld 31 84

Brentano, Heinrich von Fera, Charlotte 94 4, 46, 78

Breuel, Birgit Fischer, Dirk 87 83

Breuel, Ernst J. Fischer-Menshausen, Herbert 94 26

Brocke, Wulf Rüdiger Fisenne, Josef von 37, 38, 87 3

Brockhagen, Alfred Francke, Klaus 67 34, 36, 70, 75, 78

Bucerius, Gerd Freuer, Gerhard 83 78

Burchard-Motz, Heinrich Geißler, Heiner 89 8, 95 Personenregister Seite: 107

Genzmer, Erich Kaiser, Jakob 1 94

Gerstenmaier, Eugen Katzenstein, Dietrich 94 89

Gewandt, Heinrich Ketels, Max Detlev 75, 83 1, 2

Globke, Hans Kiebe, Otto 94 54

Götz, Heinz Theodor Kiep, Walther Leisler 2 21, 22, 81, 90

Haack, Erich Kiesinger, Kurt Georg 70 94

Haarmeyer, Paul Kimmich, Roland 78 20

Haase, Ulrich Klein, Jürgen 1 37

Hassel, Kai-Uwe von Klose, Hans-Ulrich 7, 89, 94 95

Hauke, Dieter Kohl, Helmut 23 78, 86

Heck, Bruno Kohl, Wilhelm 10, 40, 85 64

Henneberg, Otto Krakow, Karl Ludwig 70, 71 35, 36

Heuss, Theodor Krause, Josef 94 70

Heyn, Walther Krebs, Joseph 1 64

Hoffmann, Karl Kremer, Peter 66 32, 33

Imhoff, Wilhelm Krone, Heinrich 78, 83 94

Irma Blohm Kuhn, Hans-Georg 84 75

Jacobs, Jan Langsdorff, Jens 59, 87 83

Jarzembowski, Georg Lattmann, Jens 24, 65 24

John, Otto Lehr, Robert 94 94 Personenregister Seite: 108

Lemmer, Ernst Prosch, Eduard 7, 94 13, 36, 39, 77, 78

Lenz, Otto Ralf, Kaus 94 72

Leo, Hans-Christoph Rehr, Paul Georg 23, 48 64

Leverkuehn, Paul Reimers, Stephan 94 36, 52, 87

Lichtenberg, Ernst Reinhard, Johannes 64 1

Link, Otto Rollmann, Dietrich 66 3, 8, 10, 11, 12, 13, 14, 19, 20, 23, 34, 83, 85, 89, 90, 95 Lübke, Friedrich Wilhelm 94 Rühe, Volker 24, 36, 63, 87 Mairose, Ralf 23, 49 Sanders, Karlheinz 65 Majonica, Ernst 94 Scharnberg, Hugo 8 Marheinecke, Jens 3 Schmid-Burgk, Klaus 83 Meinhold, Oskar 78 Schmidt-Wittmack, Karlfranz 94 Möller, Hans 1 Schmoll, Johann 3 Müller, Martin 14 Schneider, Georg 27, 83 Oberländer, Theodor 94 Scholz, Olaf 92 Orgaß, Gerhard 27, 83, 87 Schröder, Horst 75 Ottmüller, Otto A. 24 Seffrin, Roland 27, 40, 83 Parteike, Wolfgang 37, 81 Sieveking, Kurt 74, 83, 94, 95 Perschau, Hartmut 39, 60, 82, 89, 92 Sinsel, Hermann 64 Petersen, Rudolf 1, 94 Starke, Volker 75 Plattner, Ernst-Erich 78 Stoltenberg, Gerhard 78 Personenregister Seite: 109

Strauß, Franz Josef 7, 31

Stubbe-da Luz, Helmut 3

Sube, Hans 38

Tillmanns, Robert 94

Tollens, Anni 78

Uldall, Gunnar 40

Vogel, Bernhard 42

Wagner, Alexander 46

Weber, Helene 94

Weber, Renatus 31

Wendt, Helmuth 54

Wendt, Otto 94

Westphal, Jürgen 8, 75

Weymar, Paul 3

Wiesner, Joachim 90

Willich, Martin 78

Winzer, Egon 78

Witten, Wilhelm 8, 70

Zahn, Peter von 42

Zettel, Heinz 35, 38