20. Oktober // Ausgabe 20/2016 Reisen in und Brandenburg Foto: TZRW/Joachim Kloock TZRW/Joachim Foto:

Streifzug des Monats: Kunsthandwerk und Ostsee-Flair Ein erholsamer und inspirieren- der Herbst-Ausflug führt nach und Warnemünde: in die Bernsteinwerkstatt, zur Goldschmiedin, an den Alten Strom und zum weiten Ostsee-Blick. m Seiten 8/9

Foto: A. Groth

Foto: André Groth Foto: Jetzt sind Kunden und Verbände am Zug Fahrgäste testen

Alle Vorteile für die neue S-Bahn S-Bahn-Abonnenten Annekatrin Westphal, Leiterin Fahr- Fahrgästen den Wagen im Maßstab 1:1 auf einen Blick gastmarketing bei der S-Bahn Berlin, vor und fragt nach deren Eindrücken Das S-Bahn-Abo ist noch viel führt mit dem Mikrofon Kunden und Hinweisen. Neben den Kunden mehr als die günstige durch das begehbare Wagenmodell prüfen unter anderen auch Fahrgast-, „Mobilitäts-Flatrate“: Schon ab 1,99 Euro pro Tag genießen der neuen S-Bahn für Berlin. Sie lässt Behinderten- und Seniorenverbände, Abonnenten auch in der Freizeit es sich nicht nehmen, alle Gruppen die Kundenbeiräte der S-Bahn Berlin zahlreiche Rabatte und persönlich zu begleiten. So stellt sie bis und des VBB sowie Vertreter aus den weitere Vorteile. m Seite 7 Ende Oktober über 200 ausgewählten Ländern und der ADFC das Mock-up. m Seiten 4/5 www.punkt3.de // m.punkt3.de 2 punkt 3 – Ausgabe 20/2016 – 20. Oktober

Bahn-Lektüre Prototyp der DB Information Nie ausgeträumt – der in Südkreuz enthüllt Sprung an die Spitze S-Bahn-Fahrer Olaf Badstübner in das Buch geschaut

74 Jahre ist es her, dass Rudolf Ditzen alias Hans Fallada „Ein Mann will nach oben“ schrieb. Die Geschichte um Foto: Jedrzej Marzecki den Waisen- jungen Karl Siebrecht, der in Berlin an die Spitze der Gesellschaft aufsteigen möchte, ist nach wie vor aktuell. Das sagt Olaf Badstübner, der den Klassiker während seinen häufigen S-Bahn-Fahrten liest. Vor langer Zeit hat sich der Foto: André Groth Berliner schon einmal mit diesem Werk Falladas, das auch Vorlage für Mit einem Druck auf den roten auch Selbstbedienungsterminals, eine Fernsehserie war, beschäftigt. Knopf enthüllten die DB Station daran können sich Reisende Online- „Jetzt fallen mir ganz neue Aspekte und Service-Vorstände Dr. André Zeug Tickets oder Bescheinigungen bei auf“, sagt er. Seine Ausgabe aus und Andreas Springer die neue DB Verspätungen selbst ausdrucken oder dem Rowohlt Verlag ist vergriffen. Information auf dem Ringbahnsteig eine Mobilitätshilfe bestellen. Den Doch „Ein Mann will nach oben“ im Bahnhof Südkreuz. Der Vorhang Prototyp der DB Information ent- wird alle Jahre wieder neu fiel und der Prototyp im offenen wickelte die DB gemeinsam mit aufgelegt. Der Traum vom sozialen Design kam zum Vorschein. Der Startups, Kunden, Mitarbeitern, Aufstieg kommt eben nicht aus „Stern des Bahnhofs“ soll die neu Behindertenverbänden und den der Mode. Nebenbei kann entwickelte zentrale Anlaufstelle für Bestellerorganisationen für den man allerhand über die Berliner Reisende und Besucher sein, dement- Nahverkehr, nun wird er bis Februar Bahnhöfe zu Beginn des 20. Jahr- sprechend leuchtet sie als Wegweiser 2017 am Südkreuz unter realen hunderts lernen. | Claudia Braun hell und unübersehbar, erweiterte Bedingungen getestet. Ab Herbst 2017 Funktionen bringt sie außerdem mit: werden dann alle 82 bundesweit Hans Fallada: Auf einem großen Monitor sind bestehenden DB Informationen durch „Ein Mann will nach oben“ bereits von Weitem Informationen zu die neue Variante ersetzt. Die neue Verlag: Aufbau Taschenbuch, 761 Seiten geänderten Abfahrtszeiten, Fahr- App „DB Bahnhof live“ ist ab sofort ISBN-13: 978-3746626888 planänderungen oder Informationen kostenfrei erhältlich und rundet das zu Anschlüssen sichtbar. Neu sind Informationsangebot am Bahnhof ab.

S-Bahn Berlin: Service-Adressen & Öffnungszeiten Abo-Service in allen Kundenbetreuung Postanschrift Kundenzentren Kundenzentren t 030 297-43333 S-Bahn Berlin GmbH Alexanderplatz Lichtenberg Fax: 030 297-43444 Abo-Center (im DB Reisezentrum) Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr Mo-So 0.00 – 24.00 Uhr Postfach 17 01 10, 10203 Berlin Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr Sa/So 8.30 – 17.00 Uhr www.s-bahn-berlin.de/kontakt Sa/So 9.00 – 18.30 Uhr Kundenbüro Ostbahnhof Persönliche Beratung in allen Kunden- Friedrichstraße Erhöhtes Beförderungsentgelt (im DB Reisezentrum) zentren und Fahrkartenausgaben. (im DB Reisezentrum) Besucheranschrift Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr Firmenanschrift Ostbahnhof (Galerie) Sa/So 9.00 – 18.30 Uhr Sa/So 9.00 – 18.30 Uhr S-Bahn Berlin GmbH Am Ostbahnhof, 10243 Berlin Elisabeth-Schwarzhaupt-Platz 1 Öffnungszeiten: Gesundbrunnen Mo-Fr 7.00 – 20.00 Uhr 10115 Berlin Mo-Do 8.00 – 20.00 Uhr (im DB Reisezentrum) Sa/So 8.30 – 17.00 Uhr Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr Fr 8.00 – 18.00 Uhr Spandau Abo-Service/Firmenticket Sa/So 9.00 – 18.30 Uhr (im DB Reisezentrum) t 030 297-43555 Postanschrift Hauptbahnhof Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr Mo-Fr 6.00 – 22.00 Uhr S-Bahn Berlin GmbH, EBE (im DB Reisezentrum) Sa/So 10.00 – 18.00 Uhr Sa/So 7.00 – 21.00 Uhr Postfach 17 01 30, 10203 Berlin Mo-Sa 7.00 – 22.00 Uhr E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] So 8.00 – 22.00 Uhr

Weitere Verkaufs- und Serviceeinrichtungen unter www.s-bahn-berlin.de Stand: 18. Oktober 2016 punkt 3 – Ausgabe 20/2016 – 20. Oktober 3

Jubiläumsserie IRE Berlin- Fahrplanänderungen Statt S-Bahnen fahren Busse S-Bahn-Fahrgäste müssen sich zwischen Ostkreuz und Rummels- burg (S 3) sowie durchgehend bis 14.11. zwischen Blankenburg und Foto: Toskana – Minatur Wunderland Foto: punkt3 Neue Fahrzeuge sind Nach Hamburg Bernau (S 2) auf Ersatzverkehr mit Bussen einstellen, ebenso vom 21. bis seltene Highlights zum Italien-Urlaub 24. 10. zwischen Flughafen Schönefeld Neue Züge werden nicht alle Tage Die beliebteste Sehenswürdigkeit und Baumschulenweg/Grünau sowie vorgestellt. Wenn es mal wieder internationaler Deutschland- zwischen Spindlersfeld und Schöne- soweit ist und ein Generationenwechsel reisender ist in Hamburg zu finden. weide (S 45, S 46, S 47, S 8, S 9). ansteht, erregt das große Aufmerksam- Wer mit dem IRE Berlin-Hamburg das Zusätzliche Regionalzüge fahren keit. In 20 punkt 3-Jahren wurden eine Miniatur Wunderland in der Speicher- zwischen Friedrichstraße und Char- neue S-Bahn-Baureihe und verschiede- stadt besucht, bekommt gleich noch lottenburg, wenn vom 24. bis 27.10. ne neue Regionalzüge vorgestellt sowie einen Blick auf die touristischen zwischen Friedrichstraße und Char- Altbaureihen verabschiedet. Highlights Italiens mitgeliefert. lottenburg sowie vom 27. bis 31.10. zwischen Friedrichstraße und Grune- m Seiten 12/13 m Seite 28 wald/Olympiastadion (S 5, S 7, S 75) Busse die S-Bahn ersetzen. Vom 4. bis RegioTOUR 7.11. fahren zwischen Südkreuz und Bundesplatz (S 41, S 42, S 45, S 46) ebenfalls Busse statt Bahnen. m Seiten 16/18

i Baumaßnahmen auch in der Fahrplan- auskunft unter www.s-bahn-berlin.de Infos über Twitter: @SBahnBerlin www.bahn.de/bauarbeiten/berlin-bb Foto: Stadt Eisenhüttenstadt Foto: Johannes Zacher Eisenhüttenstädter 25 Prozent Rabatt auf

Stahlproduktion erleben DISTEL-Vorstellungen IMPRESSUM Drei neue RegioTOUREN stehen Lust auf Pointen? S-Bahn-Abon- Herausgeber: punkt 3 Verlag GmbH Panoramastraße 1, 10178 Berlin auf dem Programm. In Eisen- nenten erhalten auf ausgewählte Telefon (030) 57 79 58 90, Telefax (030) 57 79 58 91 hüttenstadt machen die Teilnehmer Termine im Januar, an denen das E-Mail: [email protected] | www.punkt3.de Redaktion: Nina Dennert erst eine Stadtrundfahrt und erhalten Kabarett DISTEL „Wer früher zockt ist Redaktionsbeirat: Anette Schuster (S-Bahn Berlin), Susanne Paul (DB Regio) dann bei einer Betriebsbesichtigung länger reich“ spielt, 25 Prozent Rabatt. Bild: David Ulrich spannende Einblicke in die moderne Wo Abo-Kunden noch sparen können, Layout/Produktion: Ines Thomas, Carolin Semke Druck: RMP Flachstahlproduktion. zeigt die Übersicht. Keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos

Nächste punkt 3-Ausgabe ab 3. November 2016 m Seiten 26/27 m Seiten 24/25

DB Regio: Service-Adressen & Öffnungszeiten

Kundendialog DB Regio DB Vertrieb GmbH DB-Reisezentren (Auswahl) Berlin Gesundbrunnen Fragen, Hinweise, Kritiken sowie Abo-Center Berlin Berlin Alexanderplatz Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr Fahrplan- und Tarifauskünfte für t 030 80 92 12 99 Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr Sa, So 9.00 – 13.00 Uhr den Verkehrsverbund (VBB): Fax 030 297-370 07 Sa, So 9.00 – 18.30 Uhr 14.00 – 18.30 Uhr Babelsberger Straße 18 [email protected] Berlin Friedrichstraße Berlin Südkreuz 14473 Potsdam Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr Mo-Fr 8.00 – 20.30 Uhr [email protected] Fundservice-Hotline Sa, So 9.00 – 18.30 Uhr Sa 8.00 – 19.00 Uhr t 0331 235-68 81/-68 82 t 09001 99 05 99** So 9.00 – 19.00 Uhr Fax 0331 235-68 89 Fax 0202 35 23 17 Mo-Sa 7.00 – 22.00 Uhr Berlin-Spandau Mo-Fr 7.00 – 20.00 Uhr [email protected] So 8.00 – 22.00 Uhr Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr Mo-Sa 8.00 – 20.00 Uhr Berlin Ostbahnhof Sa/So 10.00 – 18.00 Uhr Fahrplanauskünfte t So 10.00 – 20.00 Uhr Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr Potsdam Hbf 0800 150 70 90 (kostenlos) Sa, So 9.00 – 18.30 Uhr Mo-Fr 8.00 – 19.00 Uhr Beratung und Buchung MobilitätsServicezentrale Berlin-Lichtenberg Sa, So 8.30 – 16.00 Uhr t 0180 699 66 33* Auskünfte und Fahrtanmeldungen Mo-Fr 9.00 – 13.00 Uhr zur Beförderung von Mobilitäts- 13.30 – 17.00 Uhr DB Mobility Center Berlin-Steglitz Nostalgiefahrten ab Berlin eingeschränkten Berlin Zoologischer Garten Schlossstraße 129 t 030 67 89 73 40 t 0180 651 25 12* Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr Mo-Fr 10.00 – 19.00 Uhr Mo-Fr 11.00 – 17.00 Uhr täglich 6.00 – 22.00 Uhr Sa, So 9.00 – 18.30 Uhr Sa 10.00 – 17.00 Uhr * pro Anruf 20 ct im Festnetz, Mobilfunk max. 60 ct | ** 59 ct/Min. aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk gegebenenfalls abweichend 4 punkt 3 – Ausgabe 20/2016 – 20. Oktober

Fahrgäste prüfen die neue S-Bahn für Berlin Renate Dahlke (li.) und Kerstin Hermann sind zwei der zahlreichen Zu Besuch bei der Besichtigung des Fahrgäste, die eingeladen wurden, das Modell der neuen S-Bahn für Berlin zu begehbaren Modells in Schöneweide testen und zu bewerten.

Da ist sie! Ein Lächeln huscht und sich einen echten Eindruck wählte Fahrgäste erhielten eine über das Gesicht von Renate verschaffen kann“, sind sich die Einladung. Einen Tag zuvor war die Dahlke, als sie das Mock-up der neuen Schwestern einig und folgen Annekat- Arbeitsgemeinschaft (AG) „Bauen und S-Bahn für Berlin erblickt. Ihrer rin Westphal, Leiterin Fahrgastmarke- Verkehr – barrierefrei“ im Werk. In Schwester Kerstin Hermann, die sie ting bei der S-Bahn Berlin, gespannt der AG haben sich unter anderen die mitgenommen hat, fällt derweil ein zur Führung durch den Innenraum des Berliner Behindertenverbände und der kleiner Stein vom Herzen: „Sie ist ja begehbaren Modells. Berliner Seniorenbeirat sowie die noch als S-Bahn zu erkennen“, Für Annekatrin Westphal ist es Landes- und Bezirksbeauftragten für schildert sie ihren ersten Gedanken. bereits die dritte Gruppe von Fahrgäs- Menschen mit Behinderung zusam- Denn viel war in den vergangenen ten, die sie an diesem Donnerstag- mengeschlossen. Sie achten besonders Wochen in sozialen Netzwerken und abend im Werk Schöneweide emp- darauf, dass Rollstuhlfahrer, Mobili- Zeitungen über das Modell der neuen fängt. Vorab konnten sich Berliner und tätseingeschränkte, Blinde, Sehbehin- S-Bahn zu lesen. „Das ist etwas ganz Brandenburger für die Besichtigungs- derte und Hörgeschädigte ein öffentli- anderes, wenn man selbst davor steht termine bewerben – über 200 ausge- ches Verkehrsmittel erhalten, das

Einen Tag zuvor war die Arbeitsgemeinschaft (AG) „Bauen und Verkehr – Die neue S-Bahn „spricht“ auch zu Kunden, deren Seh- barrierefrei“, in der sich Behinderten- und Seniorenverbände unter dem Dach fähigkeit eingeschränkt ist. So gibt sie einen Türauffindeton der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt zusammen- und unterschiedliche akustische Signale beim Öffnen und geschlossen haben, im Werk. Hier testet ein Rollstuhlfahrer die neue Rampe. Schließen der Türen ab. punkt 3 – Ausgabe 20/2016 – 20. Oktober 5

Welche Farbe soll es denn sein? Dies ist eine der Fragen, die auf den Erfassungs- Das Ehepaar Asmus füllt gewissenhaft die Fragebögen aus. bögen gestellt werden. Zudem haben die Kunden viel Platz, um auf die Details, Während sie durchaus einen hellen-modernen Farbton für die die ihnen wichtig sind, einzugehen. Annekatrin Westphal zeigt den Besuchern Außenfarbe bevorzugt, könnte er sich die traditionelle die Auswahl, die von modern über modern/traditionell bis traditionell reicht. Farbgebung auch für die neuen Züge vorstellen. ihren Bedürfnissen gerecht wird. die Haltestangen über den Sitzplatzbe- freue mich, dass die S-Bahn uns nach Auch Mechthild Nigbur, die zum reichen und das Außendesign disku- unserer Meinung fragt und uns das heutigen Besichtigungstermin tiert. „Mir gefällt die Frontpartie. Sie ermöglicht hat. Erst so wird das Design eingeladen wurde, möchte die neue wirkt viel moderner“, sagt dazu erlebbar“, sagt Schwester Renate S-Bahn einem besonderen Test beispielsweise Michael von Holtum. Dahlke nach der zweistündigen unterziehen. Sie ist mit ihrer dreiein- Auch die Außenfarbgebung wird Veranstaltung. halb Wochen alten Tochter Klara da, speziell abgefragt. Die Besucher Für Fahrgastmarketing-Leiterin die friedlich in ihrem Kinderwagen können ihre gewünschte Kombination Annekatrin Westphal geht ein schlummert. Bei ihr punkten konnten angeben: Soll alles traditionell bleiben erfolgreicher Abend zu Ende, bei dem die Begleitsitze im Mehrzweckabteil, oder kommt auch eine hellere, sie wieder viel über Kundenwünsche die es ihr ermöglichen, Platz zu modernere Variante des klassischen und -ideen hinzugelernt hat. Es nehmen und ihren Kinderwagen vor Rot und Gelb in Frage? Oder soll es bereitet ihr viel Freude, sich mit den sich abzustellen. „So blockiert man eine Mischung aus beidem sein? Fahrgästen auszutauschen. Der nicht gleich zwei Plätze, und wenn man „Hauptsache, man kann die S-Bahn Zeitplan ist eng: „Ab November haben später vielleicht noch ein Kind dabei noch als solche erkennen. Schließlich wir 18 Monate Zeit, die S-Bahn so hat, kann dies neben einem sitzen“, ist sie ein Stück von Berlin, mit dem weiterzuentwickeln, dass der erste Zug teilt sie ihre Überlegungen mit. man sich identifiziert“, greift Kerstin auf Testgleisen fahren kann“, infor- Dem Ehepaar Asmus sind die neuen Hermann, die auf ihren täglichen miert sie. Für all jene, die keine Sicherheitsvorrichtungen wichtig: Fahrten die halbe Ringbahnstrecke Einladung zu einem Besichtigungster- Videoüberwachung des gesamten zurücklegt, ihren anfänglichen min des Mock-ups bekommen haben, Wagens und die Möglichkeit zur Gedanken noch einmal auf. Sie ist hält sie eine Überraschung bereit: Kontaktaufnahme mit der S-Bahn etwas skeptisch, was die Signaltöne „Nach dem großen Interesse versu- kommen bei ihnen gut an. Nur einen der Türen betrifft, aber schätzt die chen wir noch weitere Termine zu Mülleimer irgendwo im Fahrgastraum LED-Beleuchtung, die mit grüner ermöglichen, damit sich noch mehr würden die Rentner sich noch wün- Beleuchtung das Öffnen und mit Rot Fahrgäste ein Bild machen können.“ schen. das Schließen der Tür anzeigt. „Ich Claudia Braun Anna Jablonka hält derweil alles mit ihrer eigenen Videokamera fest und testet mehrere Abstellmöglich- keiten für ihr Fahrrad. Sie plant, mit einem Videoblog zum Thema Fahrrad- Groth (7): André Fotos fahren in Berlin zu starten. Die Farbgestaltung der Fußböden hat ihre Aufmerksamkeit erregt: „Dadurch, dass die Eingangsbereiche dunkler und weniger einladend wirken, könnte ich mir gut vorstellen, dass die Fahrgäste in den helleren Bereich durchtreten und so die Eingänge nicht immer verstopft sind.“ Die Fahrgäste sind aufgerufen, ihren allgemeinen Eindruck von der neuen S-Bahn zu schildern und vier Detailfra- gen auf ihren anonym abzugebenden Mechthild Nigbur (links im Bild) und Anna Jablonka unterzogen das begehbare Wagenmodell Bögen zu beantworten. Dazu werden einer besonderen Prüfung: Die Mutter nahm Töchterchen Klara im Kinderwagen mit, die eifrig die verschiedenen Varianten der angehende Fahrradverkehr-Bloggerin natürlich ihr Fahrrad. Beide interessierte vor allem, ob Halteschlaufen getestet, lebhaft über das Mehrzweckabteil ihnen genug Abstellfläche bietet. 6 punkt 3 – Ausgabe 20/2016 – 20. Oktober

Automateninsel am Bahnhof Flughafen VBB-Fahrscheine mobil buchen Berlin-Schönefeld Einfach mal ausprobieren: Tickets per App DB Navigator

Die ankommenden Fluggäste Kein Kramen nach Kleingeld, Ziel in der Reiseauskunft eingeben, in Schönefeld kommen jetzt kein Anstehen am Automaten, die App schlägt dann die Verkehrs- schneller an den Fahrausweis keine Sorgen, ob auch das richtige verbindung vor und zeigt unter zu ihrem endgültigen Reiseziel. Am Ticket gelöst wurde – die eigene Angebotsauswahl das passende Ticket, 30. September wurde am Bahnhof Verkaufsstelle für den Fahrausweis das direkt gebucht werden kann – Flughafen Berlin-Schönefeld eine haben die meisten schon in der Tasche: alternativ das gewünschte Ticket über Automateninsel in Betrieb genommen. Das Smartphone. Mit der richtigen den Menüpunkt „Verbundtickets“ So steht den Fahrgästen ein zentraler App (der VBB-App oder dem DB auswählen. Erhältlich sind die gängigs- Anlaufpunkt zur Verfügung. Insge- Navigator) buchen Fahrgäste ihr ten Fahrausweise für die verschiedenen samt sind es zehn Automaten, die Ticket unterwegs spontan direkt vor VBB-Tarifbereiche, wie zum Beispiel gemeinsam angeordnet sind, sechs der Fahrt, flexibler geht es nicht. Einzelfahrausweis, Kurzstrecke und davon stellen DB Vertrieb/Regio Seit September können Smartphone- Tageskarte. Nordost und vier die S-Bahn Berlin. Nutzer mit der App DB Navigator Tickets Bisher waren die Automaten für Fahrten im gesamten Gebiet des INFO im Fußgängertunnel und auf den Verkehrsverbunds Berlin-Branden- Alles zur kostenlosen App DB Navigator unter Bahnsteigen verteilt, manche wurden burg (VBB) kaufen. Einfach Start und bahn.de/app von den Fahrgästen gar nicht wahrgenommen, an anderen bildeten sich lange Schlangen. Wer nach der kürzesten Schlange suchte, musste weite Wege zurücklegen. Jetzt lässt sich die Situation schnell überblicken und hat sich deutlich entspannt. Die Automateninsel ist das Ergebnis eines gemeinsamen Projekts des VBB, der S-Bahn Berlin, von DB Vertrieb, DB Station&Service und DB Regio Nordost. Foto:2016 AG

AUSFLÜGE LEICHT GEPLANT VBB-Abo 65plus bald mit Chipkarte Fragen rund ums Abonnement beantwortet das DB Abo-Center

Nadine Altmann, Teamleiterin nachweis ganz einfach hochladen. beim Berliner Abo-Center von Was ändert sich für die Kunden? DB Vertrieb, erklärt die Neuigkeiten. Nadine Altmann: Für die Kunden Wie läuft die Umstellung ab? bedeutet die VBB-fahrCard vor allem Nadine Altmann: In Kürze beginnen mehr Komfort und mehr Sicherheit. Das „Reisebüro im Bahnhof“ mit dem wir, für Nutzer des VBB-Abo 65plus Es müssen keine Wertmarken mehr Regio-Punkt ist im Berliner Hauptbahnhof die VBB-fahrCard auszugeben. Statt ausgetauscht werden und bei Verlust direkt im DB Reisezentrum zu finden. der Wertmarken aus Papier erhalten oder Diebstahl kann die Karte die Abonnenten dann die elektro- gesperrt und ersetzt werden. Diese Hier erhalten Sie nische Chipkarte. Die Umstellung Möglichkeit gibt es beim Papierfahr- Kataloge & Flyer zur Planung und Ideen- erfolgt schrittweise. Jeweils bevor der schein nicht. Die neue Karte ist außer- sammlung für den nächsten Urlaub und für Versand neuer Papier-Wertmarken dem robust und hat eine lange Laufzeit Ausflüge ins Land Brandenburg und nach fällig wäre, schreiben wir die Abonnen- von fünf Jahren. Umweltschonender Mecklenburg-Vorpommern! ten an, informieren sie über die ist der papierlose Fahrausweis auch, Chipkarte und bitten sie um ein schließlich fällt der regelmäßige Hier können Sie Passbild für die Karte. Versand der Wertmarken weg. sich über das aktuelle RegioTOUR-Angebot Neukunden geben in Zukunft ihr informieren und gleich Ihre Wunsch-Tour Passbild mit ihrem Abo-Antrag ab INFO buchen! Freuen Sie sich über einen perfekt und erhalten ihren Fahrausweis gleich bahn.de/abo65 organisierten Tag inklusive Bahnfahrt und im Chipkartenformat. Ich empfehle DB Vertrieb GmbH, Abo-Center Berlin Mittagessen. Oder Sie schauen und buchen den komfortablen Abo-Abschluss Postfach 17 11 49, 10203 Berlin selbst unter www.regiotouren.de über unsere Webseite, da können die t 030 80921299 zum Ortstarif Mo-Fr 8-18 Uhr Kunden das Bild und den Alters- [email protected] punkt 3 – Ausgabe 20/2016 – 20. Oktober 7 Das S-Bahn-Abo mit gewissen Vorzügen Clever nutzen, noch mehr sparen: die VBB-Umweltkarte im S-Bahn-Abo

Für 1,99 Euro geht es mit S- oder U-Bahn, Bus oder Straßenbahn morgens zur Arbeit, abends zusam- men mit der besten Freundin oder dem Freund ins Restaurant, weiter zur Cocktailbar, ins Konzert oder ins Theater und schließlich nach Hause. Am Samstag und Sonntag fahren zwei Erwachsene und bis zu drei Kinder bis einschließlich 14 Jahre in den Zoo, zum Herbstspaziergang am Wannsee, ins Café und zum Familientreffen – eben- falls für insgesamt nur 1,99 Euro. All das ist möglich mit der VBB- Umweltkarte im S-Bahn-Abo. Denn im Abo-Preis ab 60,66 Euro im Monat für den Tarifbereich Berlin AB – umge- rechnet 1,99 Euro am Tag – sind beliebig viele Fahrten in allen S- und U-Bahnlinien, Regionalzügen, Bussen und Straßenbahnen inklusive. Montag Foto: André Groth bis Freitag ab 20 Uhr sowie Samstag, Viel fahren, viel sparen: Das S-Bahn-Abo ist die praktische „Mobilitäts-Flatrate“ Sonntag, feiertags und auch am mit vielen Vorteilen. 24. und 31. Dezember den ganzen Tag über darf der hinaus auch attraktive Rabatte bei Alle Details sind auf www.abo- Abonnent eine erwachsene vielen Freizeitpartnern, die meist sogar antrag.de zu finden, wo das Abo auch Begleitperson und bis zu für die Begleiter mit gelten – ob beim gleich abgeschlossen werden kann. drei Kinder bis einschließ- Bowling, im Museum, für das Kabarett Geschieht das bis zum 10. November, lich 14 Jahre kostenfrei oder den beliebten Roncalli Weihnachts- fahren frischgebackene Abonnenten mitnehmen. circus (m Seiten 24-25). auf Wunsch gleich ab dem 1. Dezember Neben all diesen Vorzügen zu den günsten Konditionen. Oder Monat für Monat kann der monatliche Wert- sogar noch schneller: Mit der Start- kräftig sparen abschnitt oder die VBB-fahr- karte, die in jeder S-Bahn-Verkaufs- Card zum Beispiel in der stelle ausgestellt wird, gibt es sofort die Damit sparen Urlaubszeit an andere ver- volle Mobilität zum Abo-Vorteilspreis! Abonnenten zum liehen werden – so freut sich Beispiel im Tarif- die Schwester, der Freund oder INFO bereich Berlin AB die Tante über ein paar Tage Infos in allen Verkaufsstellen der S-Bahn Berlin jeden Monat unbeschwerte Mobilität. sowie im Internet auf www.abo-antrag.de mehr als 20 Euro im Vergleich zum Kauf einzelner Ticketvariante Abbuchung Preis Preis Ersparnis Ersparnis 3 3 Monatskarten pro Jahr pro Monat pro Jahr pro Monat (m Tabelle). VBB-Umweltkarte jährlich¹ 728,00 € 60,66 € 244,00 € 20,34 € Berlin AB Selbst für diejeni- monatlich² 761,00 € 63,42 € 211,00 € 17,58 € gen, die nicht für den VBB-Umweltkarte jährlich¹ 787,00 € 65,58 € 203,00 € 16,92 € täglichen Arbeitsweg, Berlin BC monatlich² 802,00 € 66,83 € 188,00 € 15,67 € sondern vor allem in der Freizeit die öffentlichen VBB-Umweltkarte jährlich¹ 955,00 € 79,58 € 243,80 € 20,32 € Berlin ABC Verkehrsmittel nutzen, monatlich² 986,00 € 82,17 € 212,80 € 17,73 € lohnt sich das Abo oftmals VBB-Umweltkarte jährlich¹ 1 290,10 € 107,51 € 305,90 € 25,49 € Berlin ABC + 1 Landkreis schneller als gedacht: monatlich² 1 330,00 € 110,83 € 266,00 € 22,17 € Schließlich erhalten ¹ Abbuchung des Gesamtbetrages 1x jährlich | ² Abbuchung des Gesamtbetrages in 12 monatlichen Teilbeträgen S-Bahn-Abonnenten über 3 Ersparnis gegenüber dem Einzelkauf von 12 Monatskarten den günstigen Fahrpreis 8 punkt 3 – Ausgabe 20/2016 – 20. Oktober

Genießen Sie den Spätherbst von seiner schönsten Seite – mit einem erholsamen Ausflug in die Hansestadt Rostock und das char- mante Seebad Warnemünde. Hier können Sie nach Herzenslust flanie- ren, bei Kunsthandwerkern echte Unikate für die Lieben erstehen, den Schiffen im Hafen zusehen und frische Ostseeluft tanken. Warnemünde S1 Rostock Hbf

RE 5

Berlin Hbf

Foto: TZRW/Joachim Kloock Streifzug des Monats: Kunsthandwerk, Hanse-Flair und Ostsee-Panorama Gönnen Sie sich einen entspannten Tagesausflug nach Rostock und Warnemünde

Mit dem RE 5 ist die Hansestadt Rostock nur Spazieren Sie dann weiter auf die Kröpeliner ge Restaurant „Zur Kogge“ 6 mit regiona- rund zweieinhalb staufreie Stunden von Straße, die Einkaufsstraße von Rostock. ler Küche in historischem maritimem Flair. Berlin entfernt. Besonders günstig wird die Links und rechts leuchten die bunten Fassa- Nur wenige Schritte weiter können Sie im Anreise, wenn Sie für Ihren Tagesausflug den der hübsch herausgeputzten Giebelhäu- Stadthafen Ihren Blick über die Masten gemeinsam mit Freunden das Quer-durchs- ser, die Sie in die Zeiten der Hanse verset- der vor Anker liegenden Schiffe schweifen Land-Ticket nutzen: Fünf Reisende zahlen in zen. Bis Mitte des 17. Jahrhunderts war dies lassen. der 2. Klasse zusammen nur 76 Euro für die der mächtigste Handelsverbund des Nord- Promenieren Sie noch ein Stück an der Un- Hin- und Rückfahrt, also nur 15,20 Euro pro und Ostseeraums. Der Wohlstand der frühe- terwarnow entlang und biegen Sie dann Person. Das Quer-durchs-Land-Ticket gilt ren Kaufleute zeigt sich bis heute an ihren wieder nach Süden ab, um zum Bernstein- montags bis freitags ab 9 Uhr, samstags, üppig verzierten Häusern. Die prächtige haus 7 zu gelangen. Schauen Sie zu, wie sonntags und feiertags ganztägig. Fahren Ausstattung der Marienkirche 3 mit der Colliers und Broschen, Ohrringe und Man- Sie also montags bis freitags zum Beispiel kunstvoll verzierten Astronomischen Uhr ist schettenknöpfe aus Ostseebernstein ent- um 8.45 Uhr los, benötigen Sie auf der Hin- ebenso diesem Reichtum zu verdanken. stehen, verziert mit Silber, Gold und Perlen. fahrt zusätzlich ein Ticket für den Tarif- Diese Uhr, die bereits seit 1472 die Stunden Dekorativ sind auch die Tierfiguren aus bereich Berlin ABC. Auch für die Rostocker schlägt, ist größtenteils original erhalten Bernstein, die selbst für den schmaleren Straßenbahn benötigen Sie noch ein Ticket. und damit weltweit einzigartig. Geldbeutel erschwinglich sind. Die Linien 5 und 6 bringen Sie in fünf Minu- Noch mehr Kunsthandwerk entdecken Sie ten von Rostock Hauptbahnhof bis zur Hafenflair und Schönes aus Bernstein vom 24. bis 26. November auf dem weih - Tourist-Information 1 in der Altstadt. Machen Sie noch einen Abstecher zum Neuen nachtlichen Markt in der St. Nikolaikirche Möchten Sie dort einen Audioguide für Ihren Markt 4 und bewundern Sie die barocke 8 , der ältesten erhaltenen Hallenkirche im Stadtrundgang leihen, erhalten Sie bei Vor- Fassade des Rathauses, bevor Sie Richtung lage Ihres Quer-durchs-Land-Tickets darauf Norden gehen und die Goldschmiedemeis- 50 Prozent Rabatt. terin Anette Klook 5 besuchen. Schauen Nur etwa 100 Meter weiter liegt das Kloster Sie sich in ihrem kleinen Laden in Ruhe um, zum Heiligen Kreuz 2 , in dem einst die wo Sie sicherlich das eine oder andere für Zisterziensernonnen ihr gottesfürchtiges sich selbst oder die Lieben zu Hause finden: Leben führten. Heute finden Sie in der idyl- von handgefertigten Schmuckstücken über lisch gelegenen Anlage das Kulturhistori- originelle Ringe mit Stadtsilhouetten, etwa sche Museum mit Ausstellungen zur Kloster- von Rostock oder Berlin, bis zu duftenden geschichte, zur sakralen Kunst, der Badeseifen, die wie edle Amethyste oder niederländischen Malerei und Kunsthand- Malachite aussehen. werk der vergangenen 500 Jahre. Danach verwöhnt Sie das nahegelegene uri- Foto: Anette Klook punkt 3 – Ausgabe 20/2016 – 20. Oktober 9

Tourist-Information Rostock Universitätsplatz 6, 18055 Rostock t 0381 3812222 www.rostock.de Sie erhalten einen Rabatt von 50 % auf die Ausleihe eines Audioguides. Kulturhistorisches Museum Rostock Klosterhof 7, 18055 Rostock www.kulturhistorisches-museum- rostock.de Geöffnet: Di-So 10-18 Uhr, Eintritt frei Kostenfreie Nutzung eines Audioguides für die Ausstellungen Goldschmiedemeisterin Anette Klook Wokrenterstraße 34, 18055 Rostock www.rostock-schmuck.de Geöffnet: Mo-Fr 11-18 Uhr, Sa 10-12 Uhr Karte: Terra press 10 % Rabatt auf Ihren Einkauf ab einem Ostseeraum. Schauen Sie anschließend viel- Sirup bis zum Senf, vom Bonbon bis zur Kör- Warenwert von 80 € leicht auf einen Cupcake im zuckersüßen perlotion reicht die angebotene Palette an Bernsteinhaus Rostock Café Törtcheneck 9 vorbei, bevor Sie sich Produkten mit Sanddorn. Gönnen Sie sich Wollenweberstraße 46, 18055 Rostock wieder zum Bahnhof begeben und mit der einen Sanddornsaft oder -glühwein – mit www.bernsteinwerkstatt.de S-Bahn, für die auch Ihr Quer-durchs-Land- dem hohen Vitamin-C-Gehalt genau das 10 % Rabatt auf Ihren Einkauf ab einem Ticket gilt, knapp 20 Minuten bis Warne - Richtige in der kalten Jahreszeit. Warenwert von 20 € münde fahren. Nun können Sie an der Promenade noch et- Törtcheneck-Schwesterherz was mehr vom Meer haben oder zum Bei - Große Wasserstraße 1, 18055 Rostock Vom Alten Strom bis zum Leuchtturm spiel im kleinen Bernsteinmuseum mit www.törtcheneck.de Dort angekommen, erreichen Sie mit weni- Bernstein-Galerie vorbeischauen, bevor es Geöffnet: Di-Fr 11-17 Uhr, Sa/So 13-17 Uhr gen Schritten über die Brücke die pittoreske mit S-Bahn und RE 5 zum Beispiel um 18.34 10 % Rabatt auf das aktuelle Tagessor- Flaniermeile Alter Strom. Rechts von Ihnen Uhr wieder zurück nach Berlin geht. | Martina timent schaukeln Fischkutter und Yachten auf dem Göttsching Restaurant „Zur Kogge“ Wasser, links reihen sich Cafés, Restaurants Wokrenterstraße 27, 18055 Rostock und Boutiquen aneinander, eines niedlicher Anreise www.zur-kogge.de als das andere und im Winter stimmungsvoll Hinfahrt: Zum Beispiel um 8.45 Uhr ab Geöffnet: täglich ab 11.30 Uhr erleuchtet. Ein Fischbrötchen frisch vom Berlin Hbf mit dem RE 5 bis Rostock Sie erhalten eine Kaffeespezialität gratis Kutter in der einen, einen Becher wärmen- Hbf (1 Tasse p.P.) zu jedem Hauptgericht dazu. den Glühwein in der anderen Hand, schlen- Rückfahrt: Zum Beispiel 18.34 Uhr dern Sie bis hinauf zum Leuchtturm. Nun Fahrzeit: 2 Stunden 38 Minuten Hinweis: Alle Rabatte/Ermäßigungen liegt sie vor Ihnen, die Ostsee. Atmen Sie die Hinweis: Montags bis freitags benöti- gelten von Oktober bis Dezember 2016 gesunde Meeresbrise ein – fühlt sich das gen Sie vor 9 Uhr zusätzlich zum Quer- bei Vorlage eines tagesaktuellen Bahn- nicht wie Urlaub an? Gleich neben dem durchs-Land-Ticket ein Ticket für den tickets sowie Nennung des Stichworts Leuchtturm lockt die Sanddornstube. Vom Tarifbereich Berlin ABC. „Streifzug“ bei Buchung/Bestellung.

Welchem einst mächtigen Handelsverbund gehört Rostock an? 1. Preis: Exklusive Stadtführung durch das historische Stadtzentrum von Rostock zum Thema Kunst & Kunsthandwerk sowie 1 Quer-durchs-Land-Ticket für bis zu 5 Personen 2. Preis: Exklusive Stadtführung durch das Seebad Warnemünde zum Thema Kunst & Kunsthandwerk Ticket-Tipp sowie 1 Quer-durchs-Land-Ticket für bis zu 5 Personen Das Quer-durchs-Land-Ticket 3. Preis: 5 x die RostockCARDsmart, das Erlebnisticket mit Ermäßigungen für nur 44 Euro für einen für 120 Angebote und Attraktionen inklusive Teilnahme an einer Reisenden. Bis zu vier Mit- regulären Stadtführung (Infos unter www.rostock.de/rostockcard) sowie 1 Quer-durchs-Land-Ticket für bis zu 5 Personen reisende zahlen jeweils 8 Euro.

Das Gewinnspiel Das (Gilt für beliebig viele Fahrten Schicken Sie uns Ihre Lösung per Postkarte bis zum 3. November 2016 (Poststempel) an: an einem Tag) punkt 3 Verlag GmbH, Streifzug des Monats, Panoramastraße 1, 10178 Berlin

Eine Barauszahlung und eine Übertragung des Gewinns ist nicht möglich. Ihre personenbezogenen Daten werden von der DB Regio Weitere Informationen unter: AG ausschließlich für die Abwicklung des Gewinnspiels erhoben, verarbeitet und genutzt. Es ist nur ein Gewinn pro Person möglich. Der Rechtsweg sowie Einsendungen, die Dienstleister für ihre Kunden vornehmen, sind ausgeschlossen. bahn.de/brandenburg 10 punkt 3 – Ausgabe 20/2016 – 20. Oktober Foto: André Groth Groth André Foto:

Die S-Bahn-Kundinnen Kristina Bayer und Carolin Kunze trafen die Musical-Darsteller Gino Emnes und Aisata Blackman. Hallelujah, die Nonnen sind los! Großer Applaus für die exklusive S-Bahn-Vorpremiere von SISTER ACT

Strahlende Gesichter, viel der Bühne auch kurz den umwelt- ihrem Schutz an einem sicheren Ort Lob und begeisterter Applaus: freundlichen Mehrweg-Becher aus unter – ausgerechnet im Kloster, wo es Die Stimmung bei der exklusiven Vor- Bambus vor, den die S-Bahn Berlin weder Minibar noch schicke Mode premiere des Musicals SISTER ACT zusammen mit der Bio Company gibt. war großartig. Am Freitag, den GmbH zum Selbstkostenpreis anbietet Die strenge Mutter Oberin wird mit 14. Oktober, sahen zahlreiche S-Bahn- (Infos dazu m Seite 11). Hingabe und köstlichem Humor von Kunden bereits zwei Tage vor dem Dann hob sich der Vorhang und Schauspielerin Daniela Ziegler regulären Start die himmlisch Deloris van Cartier, die charismati- verkörpert. Auf sie hatte sich S-Bahn- amüsante Geschichte nach dem sche, aber noch wenig erfolgreiche Abonnentin und punkt 3-Leserin weltberühmten Film mit Whoopi Nachtclub-Sängerin, hatte ihren ersten Michaela besonders gefreut, und die Goldberg. Die Tickets gab es dank der großen Auftritt. Diese Rolle gilt als Show hat ihre Erwartungen noch bewährten Kooperation von S-Bahn eine der anspruchsvollsten im weltwei- übertroffen. Ihrem Mann gefiel Berlin und Stage Entertainment zum ten Musicalbusiness. Sie wird von besonders, dass auch die Nebendarstel- Vorteilspreis. Aisata Blackman gespielt, bekannt aus ler die Gelegenheit haben, zu zeigen, S-Bahn-Geschäftsführer Bastian der Sendung „Voice of “. Als was in ihnen steckt: Polizist Eddie Knabe begrüßte die Gäste vor der Deloris einen Mord beobachtet, bringt sang sich ebenso in die Herzen der Vorstellung persönlich und stellte auf der schüchterne Polizist Eddie sie zu Zuschauer wie Novizin Mary Robert. Foto: André Groth Groth André Foto: Groth André Foto: Groth André Foto:

Tobias (li.) nutzt regelmäßig die Vorteile Diese fröhliche Runde um zwei S-Bahn- Michaela, seit über 18 Jahren S-Bahn- für S-Bahn-Abonnenten. Am Wochenende Abonnentinnen war von der Umsetzung Abonnentin, war „fast heiser vom Jubeln“. darf sein Freund auf seiner VBB-Umweltkarte der bekannten Geschichte als Musical Ihrem Mann gefiel besonders der mitfahren. begeistert. „Underdog“ Eddie. punkt 3 – Ausgabe 20/2016 – 20. Oktober 11 Nachhaltig unterwegs Foto: André Groth Groth André Foto: mit „Mein Becher für Berlin“ Ab jetzt gibt es den Nachlass auf Heißgetränke dauerhaft

S-Bahn-Geschäftsführer Bastian Knabe hieß die Gäste zur exklusiven Vorpremiere herzlich willkommen.

Der Auftritt des Gangster-Trios rief wahre Lachsalven hervor, und auch die Rap-Einlage der ehrwürdigen Mary Lazarus wurde mit einem Extra-Applaus gewürdigt. Die tollen Darsteller, die amüsanten Dialoge und die ausgefeilten Kostüme lobten auch S-Bahn- Abonnent und Musicalfan Tobias Lange und seine Freunde, ebenso wie die Musik, kreiert vom Fotos (2): Sabine Adler achtfachen Oscar-Preisträger Alan Mit dem eigenen Becher Müll vermeiden, die Stadtbaum-Kampagne unterstützen Menken. und immer wieder sparen. Am Ende der Show gab es tosenden Applaus und stehende Die feierliche Eröffnung der Von jedem verkauften Mehrweg- Ovationen vom Parkett bis zu den 50. Filiale der BIO COMPANY in becher, der zu einem Preis von 9 Euro Rängen. Viele Gäste nutzten im der Chausseestraße 19 in Berlin-Mitte erhältlich ist, gehen 2 Euro an die Anschluss die Möglichkeit, beim am 13. Oktober nahmen S-Bahn Berlin, Stadtbaum-Kampagne. Binnen drei „Meet and Greet“ Aisata Blackman BIO COMPANY und Marktzeit Berlin Monaten kamen durch „Mein Becher alias Deloris van Cartier und Gino zum Anlass, allen Kaffeegenießern, für Berlin“ bereits die Mittel zur Emnes alias Eddie zu treffen und Teetrinkern, Baumfreunden und Finanzierung von 10 Bäumen zusam- mit ihnen ein Foto zu machen. Berlin-Fans ein nachhaltiges Geschenk men. Die Pflanzaktion wird derzeit S-Bahn-Abonnent Axel Sturm zu machen: Die „Mein Becher für vorbereitet. fasste die Stimmung treffend Berlin“-Rabattaktion wurde verlängert Wer jetzt noch keinen nachhaltigen zusammen: „Es war einfach – auf unbegrenzte Zeit! Begleiter für den Kaffee unterwegs grandios. Eine tolle Idee, dass die Mit dem Kauf des stylishen Mehr- sein eigen nennt: Zu kaufen gibt es ihn S-Bahn Berlin so etwas anbietet!“ | wegbechers aus langlebigem Bambus unter anderem in den acht Kunden- Martina Göttsching kann von nun an dauerhaft bei der zentren der S-Bahn Berlin, den BIO COMPANY 20 Cent und bei der 50 Berliner Filialen der BIO COMPA- INFO Marktzeit Berlin 10 Cent pro Heiß- NY und auf den Ökomärkten der SISTER ACT ist noch bis Ende Februar 2017 getränk gespart werden. Kurzum: Marktzeit Berlin. im Stage Theater des Westens zu sehen. Solange der farbenfrohe Becher über Tickehotline: t 01805 4444* den Tresen wandert, gibt es den www.stage-entertainment.de Nachlass. *14 Ct./Min. aus dem deutschen Festnetz, max. 42 Ct./Min. aus dem Mobilfunknetz Mitte Juli startete die „Mein Becher für Berlin“-Kampagne, die es sich zum Ziel gesetzt hat, ein farbenfrohes Zeichen zu setzen: gegen den Müll

Foto: André Groth Groth André Foto: und die Ressourcen-Verschwendung, die der Coffee to go-Trend verursacht. Täglich werden allein in Berlin 460 000 Einwegbecher nach rund 15 Minuten Kaffeegenuss in den Ein kleiner Tipp: Zunehmend Mülleimer befördert. gewähren immer mehr Kaffee- Zudem unterstützen die Koopera- Anbieter für mitgebrachte Mehrweg- tionspartner die Kampagne „Stadt- becher jeder Art einen Nachlass – Einige Besucher erwarben gleich am bäume für Berlin“ der Senatsverwal- nachfragen lohnt sich. Stand der S-Bahn im Foyer den Mehrweg- tung für Stadtentwicklung und Becher und setzten damit ein Zeichen für Umwelt, die es sich zur Aufgabe INFO Nachhaltigkeit. gemacht hat, neue Bäume zu pflanzen. Mehr zur Aktion gibt es unter meinbecher.berlin 12 punkt 3 – Ausgabe 20/2016 – 20. Oktober

20 Jahre punkt 3 – Jubiläumsserie | 7. Folge: Generationenwechsel bei den Fahrzeugen

Ausgabe vom 2008 21. Februar

Jede Menge Ostertipps Fit in den Frühling – m in der Beilage auftanken in Thermen – dieser Ausgabe und auf TMB-Empfehlungen m Seite 19 m Seite 18

TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH 21. Februar 21. punkt Am Valentinstag im Flirt-Express unterwegs Neugier auf Nr. 04/2008 Nr. 3 Hat sich hier richtig

Reisen in Berlin und Brandenburg was angebahnt?

Für zwei Euro weniger zur die Neuen: weltgrößten Reisemesse

Wer seine Eintrittskar- te zur Internationalen Tourismusbörse ITB vorab bei der S-Bahn kauft, kommt 2 € billiger zum weltgrößten Jahr- markt der Reiselustigen. Statt 14 € zahlt man am S-Bahn-Schalter oder am S-Bahn-Automaten 12 € für die Tageskarte. Dieses Angebot gilt bis zum 7. März. Worin fahren wir Am 8. und 9. März ist die ITB für das Publikum geöffnet Die S-Bahn Ber- lin können die Gäste bei der Deutschen Bahn in Halle 12, Stand 103 besu- chen. DB Regio ist am Landesstand von Bran- denburg in Halle 12 zu fin- FOTO: DB AG / HARTMUT REICHE den. Ob aus diesem charmanten Augenaufschlag mehr wurde, einmal weitergereicht. Der Valentinstag 2008 war für die wissen wir nicht. Swenja und Christoph hatten im Flirt- Mitfahrer in der Panorama-S-Bahn und im Regional-Express m Seite 4 Express RE 2 genau fünf Minuten Zeit für den ersten An- aber zumindest ein Bahn-Vergnügen der besonderen Art. bahnungskontakt. Dann wurden sie nach den Spielregeln erst m Seite 6

RING-KUNST OSTERN STADTVERKEHR STREIFZUG VERLOSUNG in Zukunft? LYRIK UND KLEINKUNST ÜBERRASCHUNGEN CELVINS ANSTRENGENDER VON FISCHEN MIT DEM LÄNDERTICKET IN DER S-BAHN IM FAHRENDEN ZUG ARBEITSTAG UND FLÜSSEN UNTERWEGS

Lyrik, Kurzprosa und Klein- Wer den Osterhasen auf Oft ist das Ziel einer ausge- Drei Brandenburg-Berlin- kunst in der S-Bahn. Wer am freiem Feld oder im Garten dehnten Wanderung oder Tickets werden wieder ver- 22. und 23. Februar zur sucht, hat Pech! Radtour in den Frühling lost unter allen Einsendern, richtigen Zeit auf dem Der Mümmelmann mit Über- wässrig. die mindestens einen Bahn- S-Bahn-Ring unterwegs ist, raschungspotential fährt an Wen wundert das im seen- hof außerhalb Brandenburgs Design und Ausstattung neuer Züge kann eine Ringrunde lang den Feiertagen S-Bahn. reichen Land Brandenburg. nennen, bis zu dem das Kultur gratis genießen – Auch die Panorama-S-Bahn Der Streifzug des Monats Ticket gilt. einen gültigen Fahrschein bietet sich zum Osterausflug März führt also an Wasser. Zuschriften bis zum 28.2. vorausgesetzt. an. an punkt 3, Panoramastr. 1, m Seite 7 m Seite 5 m Seite 3 m Seite 11 10178 Berlin stoßen immer auf großes Interesse

y Am Valentinstag gibt es im Flirt-Express und in der Panorama-S-Bahn Speeddating. Gerade ist es bei der S-Bahn mal Fuhrparks ein, die innerhalb von zehn y Am 2. Mai geht der S-Bahnhof Julius- wieder soweit, das Feintuning der Jahren vollzogen wurde. Hatte das Leber-Brücke in Betrieb und bietet neue zukünftigen S-Bahnzüge steht an. Durchschnittsalter der Züge 1995 Fahrmöglichkeiten für die Anwohner der Derzeit sind die Fahrgäste im großen noch 43 Jahre betragen, waren es Schöneberger Insel. Labor-Test dabei, die Ausstattung 2006 nur noch 8 Jahre. Zum Generati- y Echtzeitdaten von DB Regio sind in der VBB Fahrplanauskunft abrufbar. eines Modells zu begutachten und onenwechsel und der Einführung der ihre Meinung dazu abzugeben neuen Technik gehört auch immer die m Ausgabe vom ( Seite 4/5). Schienenfahrzeuge Kehrseite der Medaille, der Abschied 14. Juli haben eine relativ lange Lebensdauer, von liebgewonnenen und vertrauten 2009 deshalb ist die Vorstellung eines Zügen. Mit Einführung der 481 wurde neuen Zuges ein eher seltenes ein absoluter Klassiker ausgemustert: Extrateil in dieser Ausgabe: Streckennetz laut gültigem Basisfahrplan der S-Bahn Berlin, Fahralternativen mit Ereignis, das von Fahrgästen und „Adieu BR 475“ hieß es auf dem Regionalverkehr und BVG (U-Bahn). Erweiterte Zugangebote im Regionalverkehr auf der Stadtbahn. Aktuelle Informationen unter www.s-bahn-berlin.de Verkehrsunternehmen mit Spannung punkt 3-Titel vom 11. Dezember 1997. 14. Juli 14. punkt Das erwarten jetzt die Kunden: erwartet wird. In den zwanzig Jahren, Zum letzten Einsatztag der legendären Nr. 13/2009 Nr. 3 Auf die S-Bahn in denen punkt 3 über den öffent- Stadtbahnwagen fand eine große

Reisen in Berlin muss wieder und Brandenburg lichen Verkehr in Berlin und Branden-

Sehr geehrte Fahrgäste, Verlass sein! burg berichtet, gab es hin und wieder AUSGABE VOM MÄRZ 1996 viele von Ihnen sind von den erheblichen Einschränkungen im Zugverkehr der Berliner S-Bahn betroffen. Die Wartezeiten auf den Bahnsteigen haben sich verlängert, statt des einen solchen Höhepunkt: Sitzplatzes bleibt oft nur ein Stehplatz, und im Berufsverkehr macht das Gedränge im Wagen die Fahrt zu keinem Vergnügen. So wurde im ersten punkt 3-Jahr, Uns ist bewusst, dass diese Situation von Paramjit Singh: Manuela Müller: vielen von Ihnen mehr als unangenehm und „In der vergangenen Woche habe ich mich „Ich habe seit etlichen Jahren ein Abo und wirklich geärgert, dass ich mich nicht mehr bin täglich mit der S-Bahn auf der Bernauer unbefriedigend empfunden wird. Wir bitten auf den Fahrplan und die Anzeiger verlassen Strecke unterwegs, um zur Arbeit zu fahren. Sie dafür um Entschuldigung. konnte. Normalerweise brauche ich eine Tagsüber habe ich von dem Gedränge gar 1996, der erste Zug der S-Bahn-Bau- Dreiviertelstunde, um zur Arbeit zu fahren. nichts mitbekommen, aber abends war es Nun musste ich zwei- bis dreimal ein Taxi sehr voll. Ich fand die S-Bahn immer toll, Wir versichern Ihnen, dass wir alles tun, um nehmen oder bin auf den Nachtbus ausgewi- sonst hätte ich schließlich kein Abo. Gut ist, chen, um pünktlich zu kommen. Dabei bin dass wir entschädigt werden, obwohl das schnellstmöglich eine Verbesserung der ich eigentlich sehr zufrieden mit der S-Bahn, auch für Fahrgäste ohne Abo gelten sollte, reihe 481 ausgeliefert. Mehr Sicher- Situation zu erreichen. Alle Mitarbeiterinnen weil sie so häufig fährt.“ denn die haben unter Umständen mehr für und Mitarbeiter geben ihr Bestes und sind ihre Fahrscheine bezahlt.“ ehrlich bemüht, Ihnen – unseren Fahrgästen – wo immer es geht, hilfreich zur Seite zu ste- heit, mehr Komfort und mehr hen. Das ist nicht immer einfach. Umso mehr bitten wir alle, in dieser besonderen Situation besonnen miteinander umzugehen. Wirtschaftlichkeit versprach die neue Wir werden die S-Bahn wieder zu jenem Verkehrsmittel machen, auf das die Menschen in der Region zurecht immer stolz waren. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten Philip Chmielnik: Stefanie Ebinger und Tochter Annika: Generation, die die Oldies ablösen „Ich versuche es momentan zu vermeiden, „Ich fahre nicht jeden Tag mit der hart an diesem Ziel. mit der S-Bahn zu fahren, denn der Platz- S-Bahn, weil ich arbeitslos bin und mir das mangel fällt schon auf. Meist bin ich aber gar nicht leisten kann. Die Menschen, die je- Ihre S-Bahn Berlin sowieso mit dem Fahrrad unterwegs. Wenn den Tag mit der S-Bahn zur Arbeit müssen, ich mal weiter weg möchte, fahre ich mit der haben jetzt ganz schön viel Stress. Wenn ich sollte. Bevor sich die Fahrgäste von S-Bahn und nehme sonst mein Rad mit. Das mit meiner Tochter unterwegs bin, nervt es klappt schon. Abgesehen von der derzeitigen ja auch, keinen Sitzplatz zu finden oder auf Situation ist das Verkehrsangebot in Berlin eine Bahn zu warten. Was ich immer an der sehr gut. Es gibt schließlich auch noch Regio- S-Bahn gut fand, war ihre Pünktlichkeit.“ nalzüge, U-Bahnen, Trams und so weiter.“ den Vorzügen der neuen S-Bahn überzeugen konnten, wurden die Züge y Aufgrund von herstellerbedingten einem intensiven Prüfprogramm Fahrzeugmängeln und Management- unterzogen: „Zweimal um die Erde“ fehlern im Unternehmen gerät die S-Bahn hätte man es mit den Kilometern der Berlin in eine Krise. Fahrgäste müssen Testfahrt geschafft. Neu war damals erhebliche Einbußen in der Beförderungs- das Notrufsystem, mit dem der qualität hinnehmen. Fahrgast Kontakt zum Triebfahrzeug- y Zum 1. April wird das VBB-Abo 65plus eingeführt. führer aufnehmen konnte. Außerdem y Zum Jubiläumsjahr „20 Jahre Mauerfall“ wurde der im Vergleich zu den zeigt Berlin an vielen Orten, wie sich die Vorläufern deutlich sparsamere Stadt in den vergangenen zwei Jahrzehn- Energieverbrauch gelobt. Die letzte Einführung einer neuen ten gewandelt hat. Mit der Baureihe 481 setzte eine S-Bahn-Baureihe ist zwanzig Jahre her: Ab 1996 deutliche Verjüngung des S-Bahn- wurden die Züge der BR 481 ausgeliefert. punkt 3 – Ausgabe 20/2016 – 20. Oktober 13

20 Jahre punkt 3 – Jubiläumsserie | 7. Folge: Generationenwechsel bei den Fahrzeugen

“Neuwagenduft auf der Stadtbahn” schnupperten große und kleine Fahrgäste in den modernisierten Doppelstockzügen, die 2012 nach komplettem Innenraum-Umbau erstmals auf der Regional-Express- Linie RE 1 eingesetzt wurden. Foto: David Ulrich

Sternfahrt statt, dabei konnten die heute noch bekannte Farbschema über Flachbildschirm wurden bis Fahrgäste noch einmal auf den eingeführt, und so wurden dann auch 2004 ausgeliefert. 2012 gab es eine Holzbänken Platz 2003 die neuen Doppel- Frischzellenkur für einige der nehmen. AUSGABE VOM 12. JANUAR 2012 stockwagen Doppelstockzüge, die von vielen 12. Januar 2012 Auch für DB Regio Ausgabe 01/2012 angepriesen: Fahrgästen besonders für die Aus- durfte punkt 3 gleich „Jetzt kommen sicht aus der oberen Etage geliebt im ersten Jahr neue die Roten!“. werden. Im gleichen Jahr kam auch Fahrzeuge vorstel- 53 der bis zu das jüngste Mitglied der DB Regio len, „VT 628 statt 160 Stundenkilo- Nordost-Flotte in Berlin und Bran- Ferkeltaxe“ hieß es meter schnellen denburg aufs Gleis: der TALENT 2. im Juni 1996. Platzwunder mit

Damals waren die Mit dem S-Bahn-Abo Mehrzweckabteil, viele Vorteile nutzen Regionalzüge noch Ein neuer Flyer der S-Bahn mehr Beinfreiheit Mitmachen und gewinnen! Berlin stellt alle Rabatt- angebote für Abonnenten vor. Garantiert ist für jeden etwas mintgrün, doch Passendes dabei. und Fahrgastin- schnell wurde das m Seite 4 formationssystem Erinnern Sie sich noch daran? Die Lieferung neuer Züge ist für März zugesagt: FOTO: BOMBARDIER Talent 2 wird der Zug zum Flug AUSGABE VOM 24. MAI 2012 Tipps für Mit der Eröffnung des Flughafens punkt 3 – Ausgabe 10/2012 – 24. Mai Berlin-Brandenburg (BER) Anfang Juni punkt 3 – Ausgabe 10/2012 – 24. Mai 5 4 Nutzer des übernehmen den Bahn-Zubringer- VBB-Abo 65plus sollen die modernen Züge vom Typ verkehr zum neuen Airport. Dessen Talent 2 auch in Berlin und Branden- Das VBB-Abo 65plus macht Planer rechnen damit, dass jeder seine Besitzer mobil mit burg die Flotte des RegionalverkehrsGeplant ist, dass die dreiteiligen und die Maximalgeschwindigkeit von zweite Fluggast öffentliche Verkehrs öffentlichen Verkehrsmitteln verstärken. Bisher sind sie bei derFahrzeuge zunächst auf den Strecken 160 km/h, die auf fast allen Einsatz- RB 13, RB 20,mittel RB 22 nutzt. und RB 23 fahren. strecken gefahren werden kann, – zum Beispiel in die Salzgrotte Nürnberger S-Bahn und im Rhein-Sieg- - nach Burg. Eine neue Serie Im DezemberEin werden Interview auch zum die LinienEinsatz dersparen Fahr- die Kunden von Verkehrsverbund erfolgreich im empfiehlt touristische Ziele. RE 7 und RBzeuge 14 Schritt vom Typ für Talent 2 und warum DB Regio vor allem im Einsatz. Die Regionalverkehrslinien Schritt nachsie Verfügbarkeit viel später als geplantEnergieeffizient in der dank Flächenland Brandenburg m Seite 19 RE 7, RB 14, RB 22 und neu RE 9 umgerüstet. Wenn dann Zeit. Bequeme Sitze und Region Berlin-BrandenburgFlexibilität auf und die www.punkt3.de // m.punkt3.de sowie die S-Bahn-Linien S 9 und S 45der neue Flughafen BER Energierückspeisung die dynamische Fahrgast- eröffnet ist,Schiene fahren kommen, lesen– nur Sie eins auf der den vielen information in Echtzeit zu Fünfteiler auf der Strecke Talente des TALENT den nächsten Anschlüs- RE 9 und Dreiteiler auf der m Seiten 6/7 sen, Steckdosen, moderne Strecke RB 22 als Zubrin- Toiletten oder ein paar ger direkt in den unterirdischen nette Extras wie ein Baby-Wickeltisch Bahnhof. Auch RE 7 und RB 14 gehören zur Standardausrüstung. Philipp Herrmann und Oliver Schulz „tauchen ab“ unter das Terminal. Einige Passagiere warteten schon testeten den neuen TALENT 2. Für DB Regio als Betreiber der neugierig darauf diese Details unter neuen Fahrzeuge ist dieses Baukasten- die Lupe zu nehmen und endlich system des ET 442 von besonderem „Neuwagengeruch“ zu schnuppern. da ist es doch interessant zu sehen, Für den Drehtermin mit dem schwersten Interesse. Ein durchgängiger Fünftei- Ganz bewusst bei der ersten Fahrt mit womit dann in Zukunft die Fluggäste ler verfügt über 300 Sitzplätze. Man von der Partie waren zum Beispiel befördert werden sollen. Wir sind ja kann die mehrteiligen Fahrzeuge aber Philipp Herrmann (22) und Oliver gerade erst eingestiegen, aber bisher Fahrgast der Berliner S-Bahn, einer Elefanten- auch zu bis zu 300 Meter langen Zügen Schulz (21). Sie hatten in punkt 3 von gefällt er mir ganz gut“, beurteilt koppeln und bekommt dadurch eine den ersten TALENT 2-Fahrten gelesen Philipp Herrmann den Zug. „Er sieht FOTOS: DAVID ULRICH 155 bequeme Sitzplätze mit Armlehne und „Öhrchen“ hat ein Dreiteilerzug in der 2. Klasse (Foto), zwölf in der 1. Klasse. viel höhere Kapazität. und waren gespannt auf die neuen auf jeden Fall sehr schön neu und Ein Beispiel für die erwünschte Fahrzeuge. „Das sind ja auch die Züge, modern aus, innen wie außen“, kuh, musste eine extra dicke Platte für den Flexibilität erleben gleich die aller- die mal zum BER fahren werden und ergänzt Oliver. ersten regulären TALENT 2-Fahrgäste. Eine Exkursionsgruppe der Business Fahrzeugboden zugeschnitten werden. Ein Talent auf den Gleisen School Potsdam, die gerade ihre Plätze Mobilität und Komfort für alle einnahm, fragte sich laut: „Warum Rund um Potsdam fahren bereits einige der neuen Elektrotriebwagen vom stehen wir denn hier und fahren nicht Zeitgemäß ist nicht nur das Spaltüberbrückungen für den Verkehrsbetriebes Berlin der los?“ Praktischerweise war Thomas Design, sondern die sicheren Zustieg. DB Regio AG Nordost. Dafür Typ TALENT 2: Lokführer, Kundenbetreuer und vor allem die Fahrgäste können Stahlberg gerade zur Stelle und Barrierefreiheit der Die Fahrzeuge sind vollklima- wurde die Werkstatt unter In welchem Jahr fuhr Kimba mit der sich nun von den Vorzügen der modernen Zuggeneration überzeugen. erläuterte den kurzen Aufenthalt: Fahrzeuge. Zehn Prozent der tisiert und videoüberwacht. anderem mit einer „Weil wir den Zug ab Golm in Richtung Sitze sind speziell für In allen Zügen werden Oberleitung und Dachstän- Sehnsüchtig erwartet – jetzt sind „Die Vorbereitungen laufen auf zeugführer – 179 sind für die später Potsdam extra für die vielen Studen- mobilitätseingeschränkte Kundenbetreuer eingesetzt. den für ein sicheres Arbeiten S-Bahn? sie da: Anfang Mai hat Bombardier Hochtouren, damit wir die neuen Züge insgesamt 48 Züge nötig – trainieren ten, die hier immer einsteigen, Fahrgäste eingerichtet. Die Die Dreiteiler verfügen über auf den Fahrzeugdächern Transportation Hennigsdorf die ersten schrittweise im regulären Fahrplan für ihren Einsatz auf demTALENT 2. verstärken. Auf der Strecke zwischen TALENT 2-Züge sind auf die 155 Plätze in der 2. Klasse versehen. Nötige Umbauten Elektrotriebwagen vom Typ TALENT 2 einsetzen können“, erläuterte Thomas Gemeinsam mit Kundenbetreuern Wustermark und Golm brauchen wir Bahnsteighöhe abgestimmt und zwölf in der 1. Klasse. der Waschanlage werden bis a) 1999 b) 2004 c) 2011 (ET 442) an DB Regio übergeben. Am Stahlberg, Leiter des Verkehrsbetrie- werden sie auf Probe- und Testfahrten weniger Plätze. Die Zuglängen je nach und machen den barriere- 300 Sitzplätze und davon Ende Juni abgeschlossen sein. 14. Mai war dann erstmals ein TALENT 2 bes der DB Regio AG Nordost. Zu- der neuen Fahrzeuge eingesetzt und Auslastung zu variieren spart Ener- freien Einstieg möglich. 15 in der 1. Klasse stellt der Übrigens: Der Name TALENT mit Fahrgästen im ganz normalen nächst müssen die Mitarbeiter die geschult. Die Werkstattmitarbeiter gie.“ Großzügige Mehrzweck- Fünfteiler zur Verfügung. rührt dann doch aber nicht Linienverkehr auf der RB 21 zwischen Züge richtig kennenlernen, deshalb erhalten ebenfalls Schulungen an den Auch weitere Talente des TALENT 2 bereiche bieten viel Platz Gewartet wird die TALENT- von seinen Qualitäten her, Wustermark, Potsdam und Griebnitzsee dienen die zwölf gelieferten dreiteili- für sie völlig neuen Fahrzeugen. werden die Fahrgäste zu schätzen für Gepäck, Kinderwagen, Flotte ausschließlich in der sondern steht für Talbot Wer ein Quer-durchs-Land-Ticket im Wert von unterwegs. Und im Laufe des Monats geht gen Züge, genau wie die zum Monats- Der Einsatzplan des TALENT 2 steht wissen. Er ist ein echter Regional- Rollstühle und Fahrräder. DB Regio-Werkstatt leichter Nahverkehrstrieb- es mit dem Testbetrieb der Fahrzeuge im ende erwarteten Fünfteiler, vor allem wegen der verschobenen Eröffnung Express, Betonung auf Express! Durch Ein weiterer Vorteil sind die Berlin-Lichtenberg des wagen. Regelverkehr weiter. Ausbildungszwecken. Die Triebfahr- des Flughafens noch unter Vorbehalt. sein hohes Beschleunigungsvermögen 76 Euro gewinnen möchte, beantwortet die Frage per E-Mail an [email protected] oder per Postkarte an Punkt 3 Verlag GmbH, Panoramastraße 1, 10178 Berlin. Einsendeschluss ist der 3. November 2016. Lokführer und Kundenbetreuer freuen sich, das schnittige neue Prachtstück Zeitechte Fahrgastinformation Spaltüberbrückung für Viel Platz im Mehrzweckabteil für Gepäck, Rollstühle, Behindertengerecht und großzügig in Betrieb zu nehmen und Fahrgäste im „Neuwagen“ zu begrüßen. und viel Durchblick sicheren Ein- und Ausstieg Kinderwagen und Fahrräder auch die Toilette Eine Auflösung aller Gewinnspielfragen Die neuen Elektrotriebwagen ET 442, auch TALENT 2 genannt, kamen nach der Jubiläumsserie folgt in den kommenden Lieferverzögerungen 2012 erstmals zum Einsatz und überzeugten die ersten Fahrgäste punkt3-Ausgaben. mit modernem Design. 14 punkt 3 – Ausgabe 20/2016 – 20. Oktober Infrastruktur wird laufend erneuert – trotz Bautätigkeit hohe Pünktlichkeit Deutsche Bahn investiert 470 Millionen Euro in Schienennetz

Die Deutsche Bahn wird auch und für das neue Zugbeeinflussungs- dieses Jahr die geplanten Mittel system S-Bahn (ZBS) aktuell. Übersicht laufender und in Höhe von 470 Millionen Euro für Außerdem werden die Arbeiten am beginnender Bauvorhaben die Region fristgerecht abrufen. Ostkreuz und den angrenzenden in Berlin: Das teilte Alexander Kaczmarek, Strecken fortgesetzt. Ein neues y Inbetriebnahme elektronisches Stellwerk Konzernbevollmächtigter der DB Großbauprojekt beginnt am bis 14.11. (m Seite 15) und 9.-12.12.2016 für das Land Berlin, am 12. Oktober 9. Februar 2017 am Karower Kreuz. Ersatzverkehr mit Bussen: Blankenburg – Bernau mit. Damit ist das Verkehrsunter- Dort werden die Eisenbahnanlagen y Umbau Ostkreuz – kein Verkehrshalt in nehmen auch ein wichtiger vollständig erneuert. An den Rummelsburg Arbeitgeber und Konjunkturmotor: Stationen Gesundbrunnen (zu y Neubau S 21, derzeit Untergrundprobleme „Auf unseren Baustellen sind den S-Bahnsteigen), Westend, am Hauptbahnhof durchschnittlich 200 Fachleute pro Friedrichstraße, Zehlendorf, y ZBS-Ausrüstung östliche Stadtbahn Tag beschäftigt, übers Jahr verteilt Jannowitzbrücke, Messe Süd, November 2016 bis Juli 2017 (m Seite 15) mehr als 74 000. Durch einen Wedding, Oranienburger Straße, y Umrüstung auf elektronisches Stellwerk und Brückenbau soliden Baufahrplan haben wir die Staaken, Fürstenwalde und Lucken- Ersatzverkehr mit Bussen: Einschränkungen für unsere walde wird das Austauschprogramm 2.-5.12.2016 Köpenick–Rahnsdorf Fahrgäste möglichst klein gehalten. für Aufzüge weiter umgesetzt. 5.-7.12.2016 Ostkreuz–Erkner Und – trotz der 80 bis 100 Baustellen Im August haben die Arbeiten an 7.-12.12.2016 Ostkreuz–Köpenick täglich, waren mit Stand heute der Ausbaustrecke Berlin– y Schöneweide Grunderneuerung bis 2021 97,1 Prozent der S-Bahnen, begonnen. Ziel ist die Reisezeit von y Gleisarbeiten für A100 18.-21./25.-28.11.2016 95,2 Prozent der Regionalzüge und etwa 80 Minuten zwischen den Umfahrung über Baumschulenweg Ersatzverkehr mit Bussen nur zur lokalen 85,2 Prozent der ICE und IC pünktlich“, Hauptbahnhöfen Berlin und Dresden. Anbindung des S-Bf Sonnenallee: so Kaczmarek weiter. Die Reisezeit wird auch zwischen Treptower Park – Neukölln Neben zahlreichen pünktlich Eberswalde und Frankfurt (Oder) abgeschlossenen Vorhaben sind in kürzer. Nach Modernisierung haben Berlin unter anderem die Arbeiten Reisende einen sicheren Anschluss INFO zwischen Rummelsburg und Erkner an den RE 1. | cb bauprojekte.deutschebahn.com

Längerfristige S 3 fährt Größere Bauarbeiten Arbeiten an Aufzügen und noch bis 30. Oktober bei der U-Bahn: Fahrtreppen U2 DB nach Ausflugsfahrplan Olympia-Stadion – Ruhleben Stand: 18. Oktober 2016 Station&Service noch bis 25.11. (Fr) 3.30 Uhr informiert Ersatzverkehr mit barrierefreien Bussen: Olympia- Noch bis zum letzten Tag der AUFZÜGE Stadion <> Ruhleben mit der verlängerten Buslinie Herbstferien, das ist der 131 Wedding 30. Oktober, fahren die Züge der S 3 y U2 fährt Pankow <> Olympia-Stadion Zwischen Müllerstraße/Lynarstraße/Lindower Grund: Kabelkanal- und Dammsanierung Straße und S-Bahnsteig (westliches Bahnsteig- nach Ausflugsfahrplan. Seit ende) bis voraussichtlich 28. Oktober. Karfreitag bis einschließlich Zoologischer Garten – Bismarckstraße Grund: Austausch 30. Oktober gibt es am Wochenende noch bis 16.12. (Fr) – jeweils in den Nächten So/Mo bis Do/Fr Zehlendorf auf dem Streckenabschnitt zwischen von 22 Uhr bis Betriebsschluss Zwischen S-Bahnsteig (östliches Bahnsteig- Friedrichshagen und Erkner einen – jedoch nicht in den Nächten vom ende) und Teltower Damm (Fußgängerunter- 10-Minuten-Takt. Diesen können 23./24.10. (So/Mo) bis 27./28.10. (Do/Fr) führung) bis voraussichtlich 4. November. Ersatzverkehr mit barrierefreien Bussen: Zoologischer Grund: Austausch Fahrgäste noch zwei Herbstwochen- Garten <> Bismarckstraße enden lang nutzen, zum Beispiel Bahnsteigänderung: In Bismarckstraße fährt die U2 FAHRTREPPEN um Ausflüge nach Friedrichshagen nach Olympia-Stadion vom Bahnsteig in Richtung am Müggelsee oder nach Rahnsdorf Pankow. Rathaus Steglitz y U2 fährt Pankow <> Zoologischer Garten und Von der Kuhligkshofstraße (von/zur U-Bahn) zu unternehmen. Bismarckstraße <> Olympia-Stadion bzw. Berlinickestraße aufwärtsführend zum Die Taktverdichtung auf der Grund: Arbeiten am Tunnelbauwerk (Träger- S-Bahnsteig (Bahnsteigmitte) bis voraussicht- Linie S 3 endet, wenn die Herbstferien konstruktion) lich 4. November. vorbei sind. Ab 31. Oktober wird Grund: Austausch U7 auf dem Streckenabschnitt zwischen Zwickauer Damm – Rudow noch bis 25.11. (Fr) 3.30 Uhr Eine aktuelle Übersicht aller bekannten Friedrichshagen und Erkner sonnabends und sonntags sowie Ersatzverkehr mit barrierefreien Bussen: Zwickauer Störungen gibt es unter: Damm <> Rudow www.s-bahn-berlin.de/barrierefrei feiertags wieder ein 20-Minuten-Takt y U7 fährt Rathaus Spandau <> Zwickauer Damm angeboten. Grund: Grundinstandsetzung U-Bf Rudow

HINWEIS: Es empfiehlt sich, vor Fahrtantritt für alle von Bauarbeiten betroffenen Strecken eine Reiseverbindung aus den elektronischen Fahrplanauskunftsprogrammen unter  www.s-bahn-berlin.de oder VBB.de abzurufen. punkt 3 – Ausgabe 20/2016 – 20. Oktober 15 Abschnitte der westlichen Stadtbahn vom 24. bis 31. Oktober gesperrt Neues Sicherheitssystem wird in den Herbstferien in Betrieb genommen

Der westliche Teil der Stadtbahn gesperrt. Da die parallel verlaufenden Berliner Stadtbahn, das Herzstück ist jetzt mit dem neuen Zugbeein- Fernbahngleise nicht betroffen sind, des Berliner Bahnverkehrs, für die flussungssystem (ZBS) für die Berliner eignen sich Regionalzüge zur Umfah- nächsten 10 bis 15 Jahre wieder S-Bahn ausgestattet. Zur Erinnerung: rung (m Kasten). uneingeschränkt zur Verfügung“, Im Vergleich zu der bisherigen Ab November erhält der östliche erklärte in diesem Zusammenhang Technik, die durch mechanische Teil der am stärksten befahrenen Alexander Kaczmarek, Konzern- Fahrsperren eine ungewollte Vorbei- S-Bahnstrecke das ZBS, so dass die bevollmächtigter der DB für das Land fahrt am Halt zeigenden Signal Bauarbeiten zwischen den Stationen Berlin. | Claudia Braun verhindert, überwacht das neue Friedrichstraße und Ostbahnhof System auch die Geschwindigkeit und fortgesetzt werden. Geplant sind vor INFO veranlasst bei Bedarf eine Abbremsung. allem nächtliche Sperrungen ab 22 Uhr Ein Bauflyer mit ausführlichen Informationen Nun gilt es, das ZBS umfangreichen unter der Woche, wie Verantwortliche und Umfahrungsalternativen ist unter Tests zu unterziehen und in Betrieb zu der DB Netz AG mitteilen. www.s-bahn-berlin.de und in den Kunden- nehmen. Dafür müssen zwei Abschnit- „Ab Juli nächsten Jahres steht die zentren der S-Bahn Berlin erhältlich. te der Stadtbahn – diesmal auch unter der Woche, aber in den Herbstferien – für den S-Bahn-Verkehr gesperrt Umfahrungsmöglichkeiten: werden. Zuerst kann der Abschnitt y Zwischen Friedrichstraße <> Charlottenburg, RB21 und Wannsee wird durch die S 1 zwischen Friedrichstraße und Char- Berlin Hbf <> Zoologischer Garten RB22 fahren in diesem Abschnitt bedient. lottenburg von Montag, 24. Oktober, <> Charlottenburg werden zum nur montags bis freitags.) y U2 Alexanderplatz <> ab 4 Uhr, bis Donnerstag, 27. Oktober, bestehenden Regionalverkehr y Zwischen Friedrichstraße und Potsdamer Platz <> Zoo- (RE1, RE2, RE7, RB14, RB21, Charlottenburg sowie im zweiten logischer Garten 22 Uhr, nicht von S-Bahnen befahren RB22) von 6 bis 23.30 Uhr Bauabschnitt zwischen Friedrich- y U7 Neukölln <> Yorckstraße <> werden. Direkt im Anschluss, vom zusätzliche Regionalzüge straße und Grunewald bzw. Wilmersdorfer Straße 27. Oktober bis 31. Oktober, 1.30 Uhr, eingesetzt – somit bis zu acht Olympiastadion wird Ersatzver- (Charlottenburg) <> sind die Abschnitte zwischen Abfahrten pro Stunde und kehr mit Bussen eingerichtet. Jungfernheide <> Rathaus Friedrichstraße, Charlottenburg Richtung. (RE2 hält nicht in y Der Abschnitt Potsdam Hbf <> Spandau und Grunewald/Olympiastadion

Bis 14. November kein S-Bahn-Verkehr auf der S 2 Zwischen Blankenburg – Bernau fahren Busse, Regional- und Fernbahnen

Fahrgäste, die derzeit zwischen brauchen wir auch, um das neue Gesundbrunnen und Bernau auch den Blankenburg und Bernau unter- Zugbeeinflussungssystem für die Regionalverkehr (RE 3 und RB 66) wegs sind, müssen Geduld mitbringen Berliner S-Bahn, kurz ZBS, das die sowie ausgewählte ICE- und IC-Züge und sich auf verlängerte Reisezeiten bisherige Sicherungstechnik ablösen des Fernverkehrs zu nutzen. einstellen. Seit dem 14. Oktober, mit wird, zu überprüfen“, so Hebbe. In den zur Umfahrung geeigneten Betriebsbeginn, fahren auf der Strecke Mit dem neuen Stellwerk in Zepernick Fernzügen werden für die Dauer der der S-Bahn-Linie S 2 für insgesamt entstehe in der Betriebszentrale ein Sperrung Einzelfahrausweise, vier Wochen keine Züge. Stattdessen komplett neu eingerichteter Gruppenkarten, 7-Tage-, Monats-, sind ersatzweise Busse unterwegs. Bedienplatz. Die künftig dort tätigen Jahreskarten, Abonnements, Firmen- Die Straßensperrung im Bereich des Mitarbeiter erhalten während tickets und Semestertickets des VBB S-Bf Buch, die anfangs zu zusätzlichen der Sperrpause unter anderem anerkannt. | cb Verzögerungen führte, wurde in der umfangreiche Kenntnisse der Strecke, Zwischenzeit aufgehoben. Dennoch ist so der Leiter der Betriebszentrale INFO mit einer Fahrzeitverlängerung von weiter. Ein Bauflyer mit mindestens 35 Minuten zu rechnen. ausführlichen Grund für die Bauarbeiten ist die Diese alternativen Informationen und Umrüstung auf die elektronische Fahrmöglichkeiten gibt es: Umfahrungs- Stellwerkstechnik, die bis zum alternativen ist unter 14. November, dem Ende der Sperrung, Detlef Speier, der bei der S-Bahn www.s-bahn-berlin.de „durchgängig getestet“ werden muss, Berlin für die Fahrgastinformationen und in den so Jens Hebbe, Leiter der Betriebs- zuständig ist, weist darauf hin, dass Kundenzentren der zentrale S-Bahn bei der DB Netz AG. alternativ die Möglichkeit besteht, S-Bahn Berlin „Die durchgängige Sperrung von Berlin Hauptbahnhof (tief), erhältlich.

HINWEIS: Es empfiehlt sich, vor Fahrtantritt für alle von Bauarbeiten betroffenen Strecken eine Reiseverbindung aus den elektronischen Fahrplanauskunftsprogrammen unter www.s-bahn-berlin.de oder VBB.de abzurufen. 16 punkt 3 – Ausgabe 20/2016 – 20. Oktober

Fahrplanänderungen im S-Bahn-Liniennetz

Fahren & Bauen im Zeitraum vom Donnerstag, 20.10.2016, bis Sonntag, 6.11.2016 Fredersdorf Erkner Hegermühle Hoppegarten Strausberg Neuenhagen hagen Strausberg Stadt Strausberg Petershagen Nord Petershagen Wilhelms- Ahrensfelde Königs Wusterhausen Königs Birkenstein dorf Spindlersfeld Rahns- Strausberg Nord Strausberg Mahlsdorf hagen Zeuthen Grünau Friedrichs- Mehrower Allee Mehrower garten Hirsch- Raoul-Wallenberg-Straße Kaulsdorf Marzahn Eichwalde 9 Köpenick Wildau Poelchaustraße Wuhletal Springpfuhl heide Wuhl- 7 Biesdorf Adlershof Oberspree 10 Karlshorst 6 Baumschulenweg Lichtenberg 9 Altglienicke Schöneweide Rummelsburg Gehrenseestraße Nöldnerplatz Betriebsbahnhof Betriebsbahnhof Betriebsbahnhof burg Grünbergallee Plänterwald 9 Friedrichsfelde Ost Friedrichsfelde Flughafen Berlin-Schönefeld Flughafen 5 Schöneweide Rummels- Storkower Straße Storkower Landsberger Allee Landsberger Hohenschönhausen Bernau Greifswalder Straße Greifswalder Wartenberg Köllnische Heide Köllnische 3 Prenzlauer Allee Prenzlauer Sonnenallee Karow Treptower Park Treptower Ostkreuz Frankfurter Allee Frankfurter Zepernick Neukölln Buch Blankenfelde Röntgental Blankenburg Mahlow Bernau-Friedenstal Jannowitzbrücke Lichtenrade Pankow Alexanderplatz Schichauweg 13 Ostbahnhof Buckower Chaussee Buckower Warschauer Straße Warschauer Hermannstraße Marienfelde Schönhauser Allee Schönhauser Pankow-Heinersdorf Attilastraße 4 Hackescher Markt Hackescher Mühlenbeck-Mönchmühle Priesterweg Friedrichstraße Tempelhof Brandenburger Tor Brandenburger Schönholz Schönfließ Süd- Anhalter Bahnhof Yorckstraße kreuz Nordbahnhof Humboldthain Südende Waidmannslust Wollankstraße Wilhelmsruh Bornholmer Straße Bornholmer Oranienburger Straße Oranienburger Gesundbrunnen berg Lankwitz Schöne- Bergfelde Alt- Wedding Hauptbahnhof Reinickendorf 1 11 Wittenau Großgörschenstraße Yorckstraße Potsdamer Platz Potsdamer Lichterfelde Ost Lichterfelde Julius-Leber-Brücke Osdorfer Straße Osdorfer Hermsdorf Frohnau Borgsdorf Westhafen Bellevue 8 Friedenau Lehnitz Lichterfelde Süd Lichterfelde Zoologischer Garten Zoologischer Nervenklinik Tiergarten Karl-Bonhoeffer- Eichborndamm Innsbrucker Platz Innsbrucker Bundesplatz 2 Feuerbachstraße Hohen Neuendorf Savignyplatz 12 Schulzendorf Rathaus Steglitz Birkenwerder Beusselstraße Heiligensee Botanischer Garten Botanischer Tegel Teltow Stadt Teltow Lichterfelde West Lichterfelde Charlottenburg Oranienburg Sundgauer Straße Sundgauer Westkreuz Zehlendorf Heidelberger Platz Heidelberger Mexikoplatz Halensee ICC Jungfernheide Hohenzollerndamm Messe Nord/ Messe Hennigsdorf Westend Messe Süd Messe Schlachtensee 12 Wannsee Weitere Informationen zu Baumaß- Heerstraße nahmen, Terminänderungen und zur Stresow Pichelsberg Grunewald aktuellen Betriebssituation im Internet S Olympiastadion Nikolassee unter www.s-bahn-berlin.de Griebnitzsee oder am S-Bahn-Kundentelefon unter t 030 297-43333. Babelsberg Abschnitt mit aktuellen Einschränkungen/Änderungen aktuellen mit Abschnitt Spandau Vor Fahrtantritt die Fahrplanauskunft nutzen – hier

sind die Baumaßnahmen berücksichtigt. Hbf Potsdam punkt 3 – Ausgabe 20/2016 – 20. Oktober 17

6 So 8 5 7 Sa 4 Fr Fortsetzung auf Seite 18 m Fortsetzung

2

3 Do

1 2 Mi

1 Di

31 Mo S 46 fährt Königs Wusterhausen <> Wusterhausen Königs S 46 fährt Hermannstraße S 45 fährt Flughafen Schönefeld <> Schönefeld Flughafen S 45 fährt Hermannstraße S 42 fährt Südkreuz > Ostkreuz > Gesund- > Ostkreuz Südkreuz S 42 fährt > Bundesplatz brunnen > Westkreuz (im 10-Minuten-Takt) S 41 fährt Bundesplatz > Westkreuz > > Westkreuz Bundesplatz S 41 fährt > Südkreuz Gesundbrunnen > Ostkreuz (im 10-Minuten-Takt)

Bitte zwischen Neukölln und Jungfernheide zwischen Neukölln Bitte U7 nutzen. auch die U-Bahn-Linie Grund: Stopfarbeiten y y y Hermannstraße – Westend – Westend Hermannstraße 1:30 Uhr 22 Uhr bis 7.11. (Mo) 4.11. (Fr) <> Südkreuz mit Bussen: Ersatzverkehr Bundesplatz y Fahrtrichtung Brandenburg/ Fahrtrichtung über Erkner bis Wannsee von die Züge werden und Gesundbrunnen umgeleitet). Lichtenberg bitte auch nach Karlshorst Ostbahnhof Von in der Gegenrichtung RE7 und RB14 nutzen, als Umfahrung die beiden Linien können ebenfalls diese da werden, nicht genutzt und Gesundbrunnen über Lichtenberg werden. umgeleitet bei der Fernbahn Grund: Oberleitungsarbeiten So 30 8 Sa 29 12 3 5 Fr 28 27 Do Mi 26

13 11 Di 25

13

24 Mo 6 So 23

9 Sa 22

Fr 21 4 10 20 Do S 3 fährt Erkner <> Ostkreuz (ohne Halt in (ohne Erkner <> Ostkreuz S 3 fährt in beiden Fahrtrichtungen) Rummelsburg (10-Minuten- Erkner <> Wuhlheide S 3 fährt <> Wuhlheide) Friedrichshagen Takt: S 3 fährt Erkner <> Karlshorst (10-Minuten- Erkner <> Karlshorst S 3 fährt Erkner <> Wuhlheide) Takt:

Rummelsburg <> Kosanke-Siedlung <> <> Kosanke-Siedlung Rummelsburg Gustav-Holzmann-Straße y Rummelsburg Grund: Arbeiten im Bereich – Ostkreuz Wuhlheide 8 Uhr bis 20 am 23.10. (So) <> Ostkreuz Karlshorst S-Bahn-Pendelverkehr: (im 20-Minuten-Takt) <> Karlshorst Wuhlheide Taktänderung: nur im 20-Minuten-Takt S-Bahn-Verkehr <> Ostkreuz Wuhlheide S-Bahn-Pendelverkehr: in mit Umsteigen (im 20-Minuten-Takt Rummelsburg) Betriebsbahnhof y auch den zwischen Erkner und Berlin Bitte (nur in RE1 nutzen Regional-Express Die Züge fahren zu leicht fahren Die Züge Fahrplanänderung: Zeiten abweichenden y den auch zwischen Erkner und Ostbahnhof Bitte zwischen sowie RE1 nutzen Regional-Express auch die und Ostbahnhof Karlshorst RB14. -Linie bei der Fernbahn Grund: Oberleitungsarbeiten – Ostkreuz Wuhlheide am 5.11. (Sa) 8 Uhr bis 20 7 6

S 2 fährt Blankenfelde <> Blankenburg <> Blankenburg Blankenfelde S 2 fährt im 10-Minuten- <> Blankenburg (Lichtenrade Takt) S 2 fährt Blankenfelde <> Blankenburg Blankenfelde S 2 fährt und <> Priesterweg Stadt Teltow S 25 fährt <> HennigsdorfPriesterweg Rummelsburg Rummelsburg 20.8.2017 (So) noch bis vsl. des Haltes in Rummelsburg Ausfall <> Ostkreuz mit Bussen: Ersatzverkehr Chaussee (Halt für S-Bf Bernau-Friedenstal) <> Bernau-Friedenstal) (Halt für S-Bf Chaussee (Bahnhofsvorplatz) Bernau y Hbf bitte zwischen Berlin nutzen Fahrgäste (tief), auch den Gesundbrunnen und Bernau die (RE3 und RB66) sowie Regionalverkehr (VBB-Tarif des Fernverkehrs und IC-Züge ICE- Fahrmöglichkeit weitere gültig). ist Eine mit der RB24 Schöneweide <> Ostkreuz besteht <> <> Hohenschönhausen <> Lichtenberg Bernau. bei der RB27 auch die Einschränkungen Bitte bietet der Informationen Weitere beachten. Bussen mit „S 2 Ersatzverkehr Bauflyer auf Umrüstung wegen Blankenburg-Bernau Stellwerkstechnik“. elektronische und 18.10. (Di) wird jeweils Am 17.10. (Mo) 9 bis 15 Uhr für den RE3 zwischen Gesund- von ebenfalls und Eberswalde brunnen, Bernau eingerichtet. mit Bussen Ersatzverkehr Grund: Oberbau- und Weichenarbeiten, Abnahme und Inbetriebnahme des elektro- Stellwerks nischen Priesterweg Priesterweg 22 Uhr bis 1.30 20./21.10. (Do/Fr) Nacht Fahrgäste der S 25 Fahrgäste verändert: Zugverkehr in bitte in beiden Fahrtrichtungen steigen jeweils erfolgt um, die Weiterfahrt Priesterweg Nachbarbahnsteig nach ca. 3 Minuten vom ausgestattet) barrierefrei ist Bahnhof (der Teltow von Die S 25 fährt Fahrplanänderung: 3 Minuten früher sowie bis Priesterweg Stadt 3 Minuten Stadt bis Teltow Priesterweg von später. fährt In Priesterweg Bahnsteigänderung: Gleis 1 und die S 25 von die S 2 nach Bernau Gleis 3 (jeweilsnach Hennigsdorf von In Priesterweg stadtauswärts). Bahnsteig Gleis 4 von Stadt die S 25 nach Teltow fährt stadteinwärts). (Bahnsteig y y Grund: Schienenschleifarbeiten 4 5

werder <> Birkenwerder Wannsee S 1 fährt Grünau <> Blankenburg/HohenS 8 fährt Neuendorf S 1 fährt Wannsee <> Oranienburg Wannsee S 1 fährt Grünau <> Blankenburg/Birken- S 8 fährt

Blankenburg – Bernau – Bernau Blankenburg 4 Uhr durchgehend 14.10. (Fr) 1.30 Uhr bis 14.11. (Mo) <> Blankenburg mit Bussen: Ersatzverkehr <> Buch Karow) (Halt für S-Bf Kerkowstraße <> Alt-Buch im Röbellweg) (Haltestelle Ecke im Pölnitzweg Haltestelle (Zusatzhalt, <> Zepernick, <> Röntgental Alt-Buch) <> Zepernick) (Halt für S-Bf Poststraße <> Bernau, (Zusatzhalt) Kirche Zerpernick, (Halt für S-Bf Wohnsiedlung Abzweig Zepernicker <> Bernau, Bernau-Friedenstal) Die S 1 von Oranienburg Oranienburg Die S 1 von verändert: Fahrzeiten 8 Minuten hat in Birkenwerder nach Wannsee Hohen Neuendorf bis von und fährt Aufenthalt In Wittenau 10 Minuten später. Wittenau 10 Minuten, von Aufenthalt ein weiterer erfolgt 20 Minuten später, die Züge fahren ab Wittenau Zeiten jedoch wieder zu den regulären auch die besteht In Wittenau (Folgetakt). Möglichkeit, in die U8 Richtung Gesund- Die S 8 umzusteigen. brunnen, Alexanderplatz 5 Minuten bis Birkenwerder Bergfelde von fährt bis Bergfelde Birkenwerder später und von Grund: Schienenschleifarbeiten Gesundbrunnen/Schönfließ – Oranienburg 22:30 Uhr bis 1:30 3./4.11. (Do/Fr) Nacht <> Birkenwerder S-Bahn-Pendelverkehr: Oranienburg von Die S 1 fährt verändert: Fahrzeiten bis Gesundbrunnen 10 Minuten Birkenwerder früher und hat in Gesundbrunnen 10 Minuten Schönfließ von bisAufenthalt. Die S 8 fährt Hohen Neuendorf 4 bis 6 Minuten später sowie Hohen Neuendorf bis Schönfließvon 8 Minuten früher. mit dem die in Birkenwerder Fahrgäste, haben ankommen, aus Oranienburg Pendelzug der S 1 bis zur Abfahrt 17 Minuten Aufenthalt nach Wannsee. y y Grund: Schienenschleifarbeiten Bergfelde/Wittenau – Birkenwerder – Birkenwerder Bergfelde/Wittenau 22:30 Uhr bis 1:30 2./3.11. (Mi/Do) Nacht 6 bis 10 Minuten früher. y y 2 3 1 18 punkt 3 – Ausgabe 20/2016 – 20. Oktober

Fahrplanänderungen im S-Bahn-Liniennetz

Fahren & Bauen im Zeitraum vom Donnerstag, 20.10.2016, bis Sonntag, 6.11.2016

S 8 fährt Grünau <> Pankow/Blankenburg und Grünau <> Pankow/Blankenburg S 8 fährt <> Birkenwerder Mühlenbeck-Mönchmühle Erkner <> Rahnsdorf und Köpenick S 3 fährt <> Ostkreuz nicht S 3 fährt Erkner <> Köpenick S 3 fährt Vorschau auf größere Bauarbeiten Vorschau bei denen auch bei der S-Bahn, sind: betroffen Arbeitstage bei der U-Bahn Bauarbeiten Größere m Seite 14 siehe Blankenburg – Birkenwerder – Birkenwerder Blankenburg und Nächte 24./25.10. (Mo/Di) 20 Uhr bis 1.30 jeweils 25./26.10. (Di/Mi) <> Blankenburg mit Bussen: Ersatzverkehr Mühlenbeck-Mönchmühle bereits enden Züge Einige verändert: Zugverkehr zwischen Mühlenbeck-Mönchmühle in Pankow, abweichende gelten <> Birkenwerder Fahrzeiten. y nach Hohen Neuendorf und Fahrgäste bitte ab Bornholmer nutzen Birkenwerder die S 1. Straße im Grund: Arbeiten an der Sicherungstechnik mit dem ESTW Zepernick Zusammenhang Rahnsdorf – Köpenick 9 Uhr durchgehend 2.12. (Fr) 1.30 Uhr bis 5.12. (Mo) Rahnsdorf <> mit Bussen: Ersatzverkehr Köpenick y Neuenhagener Grund: Ausbau Hilfsbrücke Gleisquerung einer Herstellung und Mühlenfließ Erkner – Ostkreuz 5 Uhr durchgehend 5.12. (Mo) 1.30 Uhrbis 7.12. (Mi) Erkner <> Ostkreuz mit Bussen: Ersatzverkehr y Grund: Inbetriebnahme des elektronischen Stellwerks – Ostkreuz Köpenick 4 Uhr durchgehend 7.12. (Mi) 1.30 Uhr bis 12.12. (Mo) <> Ostkreuz Köpenick mit Bussen: Ersatzverkehr y Grund: Inbetriebnahme des elektronischen Stellwerks 13

Abschnitte im 10-Minuten-Takt) Abschnitte <> Alexanderplatz Wartenberg S 75 fährt (tagsüber im 10-Minuten-Takt) S 1 fährt Potsdam Hbf <> Oranienburg Hbf <> Oranienburg Potsdam S 1 fährt Hbf <> Frohnau) Potsdam (10-Minuten-Takt: <> Nord/Strausberg Strausberg S 5 fährt <> und Olympiastadion Friedrichstraße Hoppegarten/ (10-Minuten-Takt: Spandau und Olympia - Mahlsdorf <> Friedrichstraße <> Spandau) stadion und <> Friedrichstraße Ahrensfelde S 7 fährt (tagsüber beide <> Wannsee Grunewald im 10-Minuten-Takt) Abschnitte <> Alexanderplatz Wartenberg S 75 fährt (tagsüber im 10-Minuten-Takt) y RE1, Regionalzüge auch die regulären Bitte sowie RE2, RE7, RB14, RB21 und RB22 nutzen <> Zoologischer zwischen Alexanderplatz U2. Garten die U-Bahn-Linie - Grund: Inbetriebnahme des neuen Zugsiche (ZBS) rungssystems – Grunewald/Olympiastadion Friedrichstraße 22 Uhr durchgehend 27.10. (Do) Hbf <> Zoologischer <> Berlin Friedrichstraße (28.10. (Fr) Garten <> Charlottenburg 10 bis 1 Uhr und 29.10. (Sa) 6 bis 1 Uhr, - Grund: Inbetriebnahme des neuen Zugsiche (ZBS) rungssystems „S 5, S 7, 75 auch den Bauflyer Bitte und Bussen mit Regionalzügen Ersatzverkehr (<> – Charlottenburg Friedrichstraße beachten. Olympiastadion)“ Grunewald/<> bis 31.10. (Mo) 1.30 Uhr bis 31.10. (Mo) Regionalzügen: mit zusätzlichen Ersatzverkehr 11 bis 1 Uhr)) 30.10. (So) <> Friedrichstraße mit Bussen: Ersatzverkehr <> Hansaplatz <> U-Bf Hbf <> Bellevue Berlin Garten <> <> Zoologischer Tiergarten Straße Wilmersdorfer <> U-Bf Savignyplatz Nord/ICC <> Messe (Halt für Charlottenburg) <> (Halt für Westkreuz) <> Messegelände/ICC Süd) <> Grune - (Halt für Messe Jafféstraße <> (Zusatzhalt) Theodor-Heuss-Platz wald/<> <> Olympiastadion Heerstraße <> Wannsee Der Abschnitt Linientausch: die S1 bedient. Hbf wird durch Potsdam Wannsee von Die S 7 fährt Fahrplanänderung: 3 bis 4 Minuten später. bis Grunewald y y y y RE1, Regionalzüge auch die regulären Bitte sowie RE2, RE7, RB14, RB21 und nutzen <> Zoologischer zwischen Alexanderplatz U2 die U-Bahn-Linie Garten <> Bismarckstraße <> Rathaus zwischen sowie Bismarckstraße U7. die U-Bahn-Linie Spandau 12

S 5 fährt Strausberg Nord/Strausberg <> Nord/Strausberg Strausberg S 5 fährt <> Spandau Mahlsdorf und Lichtenberg <> Spandau) Ostbahnhof (10-Minuten-Takt: Hbf <> Oranienburg Potsdam S 1 fährt Hbf <> Frohnau) Potsdam (10-Minuten-Takt: <> Nord/Strausberg Strausberg S 5 fährt <> und Charlottenburg Friedrichstraße Hoppegarten/ (10-Minuten-Takt: Spandau - und Charlotten Mahlsdorf <> Friedrichstraße <> Spandau) burg und <> Friedrichstraße Ahrensfelde S 7 fährt (tagsüber beide <> Wannsee Charlottenburg S 9 fährt Ostkreuz <> Pankow (verkehrt im (verkehrt <> Pankow Ostkreuz S 9 fährt nicht) Nachtverkehr Lichtenberg – Westkreuz – Westkreuz Lichtenberg 22 Uhr bis 1.30 20./21.10. (Do/Fr) Nacht Mahlsdorf <> mit Bussen: Ersatzverkehr (Halt für Biesdorf <> Schlosspark Kaulsdorf (Halt für Biesdorf) S-Bf <> Oberfeldstraße <> Ost Biesdorf)S-Bf <> Friedrichsfelde Lichtenberg y auch und Lichtenberg zwischen Wuhletal Bitte zwischen U5 sowie die U-Bahn-Linie die und Lichtenberg Ost Friedrichsfelde S 7 oder 75 nutzen. S-Bahn-Linien Weichen, von Grund: Durcharbeitung Schienenschleifarbeiten – Charlottenburg Friedrichstraße 4 Uhr durchgehend 24.10. (Mo) 22 Uhr bis 27.10. (Do) Regionalzügen: mit zusätzlichen Ersatzverkehr Hbf <> Zoologischer <> Berlin Friedrichstraße bis (24.10. (Mo) Garten <> Charlottenburg 6 bis 23:30 Uhr) von jeweils 27.10. (Do) <> Friedrichstraße mit Bussen: Ersatzverkehr <> Hansaplatz <> U-Bf Hbf <> Bellevue Berlin Garten <> <> Zoologischer Tiergarten (Stuttgarter <> Charlottenburg Savignyplatz Straße) Wilmersdorfer Platz Ecke <> Wannsee Der Abschnitt Linientausch: die S 1 bedient. Hbf wird durch Potsdam die fährt In Charlottenburg Bahnsteigänderung: Gleis 6 (Bahnsteig von S 7 nach Wannsee stadteinwärts). y y y y und Schöneweide zwischen Spindlersfeld, Bitte 165 auch die BVG-Buslinie Park Treptower Schönefeld nach Flughafen Fahrgäste nutzen, RB14 bitte auch die Regionalbahn-Linie nutzen - RE7, der abwei oder den Regional-Express Schönefeld undchend zwischen Flughafen verkehrt. Lichtenberg und Brückenarbeiten Grund: Weicheneinbau 10 11

S 45 fährt Baumschulenweg <> Südkreuz Baumschulenweg S 45 fährt <> Grünau Wusterhausen Königs S 46 fährt (im <> Westend und Baumschulenweg <> Südkreuz) Baumschulenweg Nachtverkehr nicht S 47 verkehrt <> Blankenburg/ Park Treptower S 8 fährt Baum- (im Nachtverkehr Birkenwerder schulenweg <> Pankow) schulenweg Grünau <> Schöneweide S-Bahn-Pendelverkehr: in und mit Umsteigen (im 20-Minuten-Takt Adlershof) <> Schöneweide S-Bahn-Pendelverkehr: (im 10-Minuten-Takt) Baumschulenweg <> Baumschulenweg S-Bahn-Pendelverkehr: im (im 20-Minuten-Takt, Park Treptower im 15-Minuten-Takt) Nachtverkehr schulenweg (Expressbus ohne Zwischenhalt) (Expressbus schulenweg Schönefeld Flughafen mit Bussen: Ersatzverkehr Schönefeld) <> am Bahnhof (Busbahnhof <> Grünau <> Altglienicke Grünbergallee (Richterstraße) <> Spindlersfeld mit Bussen: Ersatzverkehr <> Oberspree) (Halt für S-Bf Bärenlauchstraße <> Oberspree) (Halt für S-Bf Bruno-Bürgel-Weg Schöneweide (Michael-Brückner-Straße) die S 46 In Grünau fährt Bahnsteigänderung: Gleis 4 von Wusterhausen nach Königs In Schöneweide stadteinwärts). (Bahnsteig den Gleisen von beide Pendelzüge fahren In stadteinwärts). 5 und 6 (Bahnsteig nach der Pendelzug fährt Baumschulenweg Gleis 4 (Bahnsteig Schöneweide von nach und der Pendelzug stadteinwärts) Gleis 3 (Bahnsteig von Park Treptower stadtauswärts). die S 45 nach fahren In Baumschulenweg Gleis 5 von und die S 46 nach Westend Südkreuz Umstieg Beim stadtauswärts). (Bahnsteig und der S 45 zwischen den beiden Pendelzügen der in Baumschulenweg S 46 muss bzw. ist Bahnhof (der werden gewechselt Bahnsteig ausgestattet). barrierefrei zwischen beim Umstieg muss Park In Treptower S 8 in und der S 42 bzw. dem Pendelzug gewechselt der Bahnsteig Richtung Ostkreuz barrierefrei ist Bahnhof (der werden die umfangreichen Bitte ausgestattet.) im Nachtverkehr Fahrzeitveränderungen beachten. y y y y Flughafen Schönefeld Flughafen mit Bussen: Ersatzverkehr Schönefeld) <> Baum- am Bf (Busbahnhof Flughafen Schönefeld/Grünau/ Flughafen Park – Treptower Spindlersfeld 1.30 Uhr 22 Uhr bis 24.10. (Mo) 21.10. (Fr) 9 punkt 3 – Ausgabe 20/2016 – 20. Oktober 19

Fahrplanänderungen im DB Regio-Liniennetz

Fahren & Bauen im Zeitraum vom Donnerstag, 20.10.2016, bis Sonntag, 6.11.2016 RB93 A Zagan RB26 RB91 Rzepin Kostrzyn Sachsen RB93 RE1 RB11 RB36 RB91 Brandenburg RB61 RB46 Forst RE1 RB60 R E 3 Schwedt/Oder Frankfurt (Oder) Frankfurt Werbig Eisenhüttenstadt Zittau RB66 Szczecin B OE65 Cottbus-Sandow Spremberg RE15 RE10 RB43 OE65 RB66 S4 Tantow Hoyerswerda RE2 RB11 RB49 Cottbus RB62 N Buckow RE1 R E 18 RB46 RB35 RB35 Bad Saarow Klinikum Saarow Bad Fürstenwalde (Spree) Fürstenwalde RB61 Angermünde Müncheberg (Mark) Müncheberg R E 3 RB24 Senftenberg RB63 RB62 Hosena Nechlin Prenzlau RB60 RB25 Strausberg Werneuchen L Stralsund Calau D RB36 RB24 Eberswalde M Lübbenau Erkner C Ruhland RB22 Königs Wusterhausen Königs Ahrensfelde Karlshorst RB63 Joachimsthal P J Lauch- hammer RB12 Templin Ortrand H RB27 Karow RB45 RB26 RE5 RB31 RB25 Basdorf Doberlug- Kirchhain E lsterwerda RB14 Berlin- Lichtenberg Ostkreuz E RB27 Groß Schönebeck Groß R E 18 RB12 Dresden Schöneweide Q RB27 RB31 I RE15 RB27 Rangsdorf RB81 Großenhain R E 3 K Wensicken- dorf RB22 Schmachten- hagen RB51 RB66 O RE7 Riesa Berlin-Schönefeld Flughafen Berlin-Schönefeld RB21 Friedrichstraße RB10 Südkreuz Elsterwerda-Biehla RB49 Rostock/Stralsund RB27 RB54 Löwenberg (Mark) Löwenberg F Birken- werder RE5 Gesundbrunnen RB43 RE5 RE4 RE6 Ludwigsfelde RB45 R E 3 RB20 Berlin Hbf Berlin Falkenberg (Elster) Falkenberg Wünsdorf-Waldstadt RB80 D Oranienburg RB43 Herzberg (Elster) Herzberg RB33 RB55 C Saisonaler Verkehr 25.3.-30.10.2016 RB13 burg Chemnitz Hbf Chemnitz Hennigsdorf Charlotten- RE4 Fürstenberg (Havel) Fürstenberg Jüterbog RB33 Wannsee S4 Jungfernheide RE10 RB51 RB81 RB54 RB55 O RB23 RB21 G Kremmen Bitterfeld RE6 R E 3 Lutherstadt Lutherstadt Wittenberg Falkensee RB22 RB20 Rheinsberg (Mark) Rheinsberg Potsdam Hbf Potsdam Spandau Blönsdorf RB23 RB21 RB14 Nauen Dessau RB74 Medewitz RB13 Wustermark RB10 RE7 RE7 Meyenburg RB73 Beelitz-Heilstätten RB73 Kyritz Bad Belzig Bad RB73 RB74 RB70 Pritzwalk RB51 RB51 West RB74 RB34 Neustadt (Dosse) Neustadt RE1 Rathenow Pritzwalk Brandenburg Hbf Brandenburg RE4 RB70 Wusterwitz Wismar Puttlitz RE4 RE1 RB34 S1 RE2 S1 Stendal Karstädt Magdeburg RE6 Wittenberge Magdeburg Abschnitt mit aktuellen Einschränkungen/Änderungen aktuellen mit Abschnitt RE2

Weitere Informationen zu Baumaßnahmen, Terminänderungen und zur aktuellen Betriebssituation im Internet unter bahn.de/bauarbeiten/berlin-bb sowie beim Kundendialog von DB Regio unter t 0331-2356881/-82 Mobile Apps auf bahn.de zum Download, u.a. mit Informationen zu aktuellen Abfahrts- und Ankunftszeiten. 20 punkt 3 – Ausgabe 20/2016 – 20. Oktober

Fahrplanänderungen im DB Regio-Liniennetz

Fahren & Bauen im Zeitraum vom Donnerstag, 20.10.2016, bis Sonntag, 6.11.2016

Ersatzfahrmöglichkeit mit S-Bahn oder mit S-Bahn Ersatzfahrmöglichkeit – Berlin-Lichtenberg RE7-Ersatzzügen Flughafen B-Schönefeld Ausfall aller Züge der RB14 zwischen Berlin aller Züge Ausfall Flughafen und B-Schönefeld Ostbf 10-15 min frühere Abfahrtszeiten bei RB14 Abfahrtszeiten 10-15 min frühere in Berlin-Spandau Nauen bis einschl. von Richtung Berlin ab Elsterwerda Zugabfahrzeit 9 min frühere in Richtung Dresden Ersatz durch Folgezug der RB14 Folgezug durch Ersatz Busse durch Ersatz Ausfall der Züge der RB10 zwischen Falkensee zwischenFalkensee RB10 der Züge der Ausfall Südkreuz und Berlin der RB31 zwischen aller Züge Ausfall und Elsterwerda Elsterwerda-Biehla

RB10 y Am 31.10. sowie 1. und 5.11., Am 31.10. sowie 8 bis 20 Uhr von jeweils y y y y y Nauen – Berlin Südkreuz – Berlin Nauen Flughafen – Berlin-Schönefeld Nauen ganztägig Am 25. und 26.10., jeweils y – Dresden Elsterwerda-Biehla 4. bis 7.11, 28. bis 30.10. und vom Vom ganztägig jeweils y P Q O

RB

Ausfall aller Züge zwischen Falkenberg zwischen Falkenberg aller Züge Ausfall und Doberlug-Kirchhain Busse durch Ersatz RE18 und RB49 der Linien Unterbrechung in Ruhland notwendig zur Weiterfahrt Umsteigen der RB49 zwischen der Züge Ausfall und Senftenberg Lauchhammer der S4 zwischen Lauch- der Züge Ausfall in Richtung bis Hosena Hoyerswerda von Dresden hammer und Hoyerswerda Busse durch Ersatz bei RE15 Abfahrtszeiten 12 min frühere Ersatzzüge zwischen Berlin-Lichtenberg und zwischen Berlin-Lichtenberg Ersatzzüge Flughafen B-Schönefeld mit S-Bahn Ab-/Zufahrt

Cottbus – Ruhland – Falkenberg (Elster) – Falkenberg – Ruhland Cottbus Cottbus – Leipzig – Leipzig Cottbus (Elster) – Falkenberg Cottbus Am 31.10. und am 03.11., ganztägig jeweils y y – Dresden Hoyerswerda – Dresden Cottbus – Wurzen – Falkenberg Hoyerswerda Seit 25.9. bis auf Weiteres y y 4. bis 7.11., 28. bis 30.10. und vom Vom ganztägig jeweils y y y 28.10. 10 Uhr bis 29.10. 15 Vom y y y L K N M

Ausfall der Züge zwischen Hennigsdorf und der Züge Ausfall Gesundbrunnen bzw. Berlin-Spandau – Hennigsdorf – Falkensee Busse durch Ersatz Berlin-Spandau mit S 25 Fahrmöglichkeit Alternative zwischen Hennigsdorf und Berlin der RE7 zwischen Berlin aller Züge Ausfall Flughafen und B-Schönefeld Ostbf und zwischen Berlin-Lichtenberg Ersatzzüge Flughafen B-Schönefeld mit S-Bahn Ab-/Zufahrt mit RB14 Fahrmöglichkeit Alternative der RE7 zwischen aller Züge Ausfall Rangsdorf und Wünsdorf-Waldstadt Busse durch Ersatz und halten nicht in umgeleitet werden Busse Zossen von/nach Zu-/Abbringer Dabendorf, der RE7 zwischen Berlin aller Züge Ausfall Flughafen und B-Schönefeld Ostbf Ausfall aller Züge der RE5 zwischen Berlin der RE5 zwischen Berlin aller Züge Ausfall und Wünsdorf-Waldstadt Südkreuz S 2 zwischen Berlin S-Bahn durch Ersatz Busse durch sowie und Blankenfelde Südkreuz – Wünsdorf-Waldstadt Blankenfelde und halten nicht in umgeleitet werden Busse Zossen von/nach Zu-/Abbringer Dabendorf,

Wittenberge – Neuruppin – Berlin – Berlin – Neuruppin Wittenberge Gesundbrunnen ganztägig Am 25. und 26.10., jeweils y y y – Wünsdorf-Waldstadt – Berlin Dessau ganztägig bis 26.10., jeweils Noch y y y y am 29. und 30.10., Am 22. und 23.10. sowie ganztägig jeweils y y y am 1. und 5.11, Am 31.10. sowie 8 bis 20 Uhr von jeweils y Am 22. und 23.10. sowie am 29. und 30.10., Am 22. und 23.10. sowie ganztägig jeweils y y y J I F G H

Berlin Ostbf Berlin Wannsee S 7 von mit S-Bahn Ab- und Zufahrt nach Lichtenberg bzw. der RE1 in Richtung Umleitung aller Züge zwischen ErknerBrandenburg/Magdeburg Gesund- über Berlin und Berlin-Wannsee brunnen und Berlin-Lichtenberg bis Berlin- Ostbf Berlin Halt von kein Ausfall aller Züge zwischen Frankfurt (Oder) zwischen Frankfurt aller Züge Ausfall und Guben Busse durch Ersatz zwischen Zuges jedes zweiten Ausfall (Oder) und Frankfurt Fürstenwalde oder 30 min früheren durch Ersatz mit allen Halten zwischen Zug nachfolgenden (Oder) und Frankfurt Fürstenwalde der RE1 in Richtung Umleitung aller Züge (Oder) zwischen Berlin-Wannsee Frankfurt Gesundbrunnen und und Erkner über Berlin Berlin-Lichtenberg bis Berlin-Charlottenburg Halt von kein Charlottenburg S 7 von mit S-Bahn Ab- und Zufahrt nach Wannsee bzw. Lichtenberg zwischen Wünsdorf- Zugverkehr Kein und Elsterwerda Waldstadt mit 3 Linien Busse durch Ersatz

y 8 bis 20 Uhr Am 5.11. von y y (Magdeburg – Berlin –) Frankfurt (Oder) – (Oder) –) Frankfurt – Berlin (Magdeburg – Cottbus Eisenhüttenstadt – Cottbus (Oder) Frankfurt 7 bis 16 Uhr von bis 21.10., jeweils Noch y y 8 bis 15 Uhr von 25. bis 28.10., jeweils Vom y y 8 bis 20 Uhr von Am 31.10. und 1.11., jeweils y y y – – Berlin – Neustrelitz / Stralsund Rostock Elsterwerda Jahre Seit 5.8. für eineinhalb y y C E B A D punkt 3 – Ausgabe 20/2016 – 20. Oktober 21

VORSTELLUNG GRÖSSERER BAUMASSNAHMEN IM NETZ VON DB REGIO Bauarbeiten auf den Linien RE 1, RE 5, RE 7 und RB14

Aufgrund von Schwellenarbeiten zwischen Rangsdorf und Wüns- dorf-Waldstadt gelten folgende Fahrplanänderungen:

Die Züge fallen zwischen Berlin Südkreuz und Wünsdorf- Waldstadt aus. Bitte nutzen Sie zwischen Berlin Südkreuz und Blankenfelde die S-Bahnlinie 2 sowie zwischen Blankenfelde und Wünsdorf-Waldstadt den Ersatzverkehr mit Bussen. In Wünsdorf-Waldstadt besteht Anschluss zu den Bussen RE5A und RE5B in Richtung Elsterwerda. Fahrgäste nach/von Lichterfelde Ost nutzen bitte die S-Bahn (S 25) von/nach Berlin Südkreuz.

Die Züge fallen zwischen Rangsdorf und Wünsdorf-Wald- stadt aus. Bitte den Ersatzverkehr mit Bussen nutzen. Die Busse halten immer direkt am Bahnhof. Der Bahnhof Dabendorf kann wegen Umleitungen nicht angefah- ren werden; hierfür fährt ein Ab-/Zubringer Dabendorf <> Zossen.

Aufgrund von Bauarbeiten in Berlin-Rummelsburg gelten folgende Die Züge werden umgeleitet und fahren neu Dessau/Bad Fahrplanänderungen: Belzig <> Berlin Ostbahnhof sowie Berlin-Lichtenberg <> Wünsdorf- Waldstadt. Die Züge in Richtung Frankfurt (Oder) werden über Berlin Bitte zwischen Berlin Ostbahnhof und Berlin-Lichtenberg die Gesundbrunnen und Berlin-Lichtenberg umgeleitet. Die Halte auf S-Bahnlinien S 5, S 7 oder S 75 nutzen. der Berliner Stadtbahn entfallen. Bitte für die ausfallenden Halte die S-Bahnlinien S 5, S 7 und S 75 Die Züge fallen zwischen Berlin Ostbahnhof und Berlin- nach Berlin-Lichtenberg, sowie ab Berlin-Wannsee die S-Bahnlinie Schönefeld Flughafen aus. S 7 in Richtung Berliner Innenstadt nutzen. Bitte alternativ die S-Bahn nutzen.

Aufgrund von Weichenarbeiten zwischen Pillgram und Frankfurt (Spree) und Frankfurt (Oder) zwischen diesen beiden Stationen (Oder) fallen die Züge der RE1 mit dem Laufweg Brandenburg <> aus. Bitte alternativ die Züge mit Laufweg Magdeburg <> Frankfurt Frankfurt (Oder) ohne Zwischenhalt zwischen Fürstenwalde (Oder) nutzen.

Weitere Informationen unter bahn.de/bauarbeiten 22 punkt 3 – Ausgabe 20/2016 – 20. Oktober Taufrische Reisetipps für Herbst und Winter Brandenburgischer Reisemarkt beging 40. Geburtstag im Berliner Ostbahnhof

Der Brandenburgische Reise- würdigkeiten und Veranstaltungen rundet wurde das bunte Reisemarkt- markt feierte in diesem Jahr bewarben. Bei den Verkehrsunter- treiben durch das Bühnenprogramm. seinen 40. Geburtstag und lockte am nehmen holten sich die Besucher Der kommende Reisemarkt findet 8. Oktober über 9 000 Besucher in den Tipps zur unkomplizierten Anreise am 1. April2017 in der Zeit von 10 bis Berliner Ostbahnhof. Bei freiem mit den „Öffentlichen“. 17 Uhr statt. Präsentiert werden dann Eintritt informierten sich diese an Die bevorstehende Saison von Tipps für Urlaub und Freizeit im 62 Ständen bei Reise-Experten aus „Winterliches Brandenburg“ war Frühjahr und Sommer. Der Markt Berlin und Brandenburg, Mecklen- ebenso ein beliebtes Anlaufziel wie die wurde 1997 von der punkt 3 Verlag burg-Vorpommern, Sachsen und Stände zur IGA in Berlin und zum GmbH ins Leben gerufen und findet Sachsen-Anhalt sowie Niedersachsen Reformationsjubiläum 2017. Abge- seitdem zweimal jährlich statt. | cb über die Herbst- und Winter-Reisezie- le. Wer sich am Gewinnspiel in punkt 3 beteiligt hatte, konnte attraktive Preise der Aussteller gewinnen. So spendierte etwa das Landhaus Wörlitzer Hof in Oranienbaum-Wörlitz zwei Übernachtungen im Doppel- zimmer mit je einem 3-Gänge-Abend- menü, und DB Regio Nordost verloste 20 IRE-Tickets sowie fünf Berlin- Brandenburg-Tickets. Zum ersten Mal war die Route der Industriekultur Berlin auf dem Markt vertreten, die 24 Tickets für ihre Museen entlang der Route im Gepäck hatte. Bereits seit rund 15 Jahren beim Reisemarkt dabei sind die Stadt Bernau Foto: André Groth und der Tourismusverein Naturpark Die Haupthalle und die Einkaufspassage des Berliner Ostbahnhofs verwandelten sich Barnim, die gemeinsam ihre Sehens- am 8. Oktober in den Brandenburgischen Reisemarkt.

Kontakt und Buchung: 4. GESUNDHEITSWOCHE Touristinformation im Haus des Gastes Am Hafen 6 · 03096 Burg (Spreewald) ...natürlich November Telefon 035603 75016-0 Telefax 035603 75016-16 BURG IM SPREEWALD [email protected] 05.11. bis 12.11.2016

Fastenwochen in Burg (Spreewald) Finden Sie Ihre Balance und tanken Sie Kraft. Bewegungs-, Entspannungs- • 7 Übernachtungen in einer Pension oder Ferienwohnung und Gesundheitsangebote • Fastenverpflegung • qualifizierte Begleitung durch eine Heilpraktikerin für jedermann... bzw. durch ein Fasten-Wanderleiter

www.BurgimSpreewald.de punkt 3 – Ausgabe 20/2016 – 20. Oktober 23

Jetzt kann die Hertha Berlin zum halben Preis entdecken gegen Köln zeigen, Die BerlinCard ist die Vorteilskarte für die Freizeit was sie kann – es geht um Platz 2 Mit der BerlinCard lässt sich rien. Zu jeder BerlinCard wird der kulturelle und kulina- Wegweiser mitgeliefert. In dem Heft ist rische Vielseitigkeit mit einer jedes Angebot einzeln vorgestellt. Es Begleitung entdecken und die Hälfte ist daher ideal für unterwegs oder des Preises sparen. Da über 90 Prozent eignet sich zum Schmökern auf der

Foto: City-Press/Hertha BSC City-Press/Hertha Foto: der Kartenangebote die 2-für-1-Option Couch. | cb enthalten, zahlt der Inhaber bis zu 50 Prozent weniger – so oft es gefällt, denn die Angebote sind beliebig oft nutzbar. Die BerlinCard ist für Valentin Stocker zeigte ein starkes Spiel, fehlt einzelne Tage oder als Jahreskarte Die S-Bahn Berlin verlost fünf BerlinCards. aber nach roter Karte gegen Köln. erhältlich und kann auch als Geschenk Wer eine gewinnen möchte, beteiligt bestellt werden. sich im Internet unter Vorher war es das Duell Zweiter Am Ball bleiben lohnt sich: Nahezu www.s-bahn-berlin.de/Gewinnspiele gegen Dritter, von Hertha gegen täglich erhöht sich die Zahl der oder sendet eine Postkarte mit dem Borussia Dortmund, danach war es BerlinCard-Angebote von Therme Kennwort „BerlinCard“ an die S-Bahn Berlin, nur noch ein Spiel zwischen Viertem bis Theater über Restaurant und Reisen Elisabeth-Schwarzhaupt-Platz 1, und Fünftem. Punktegemäß hat das in sechs verschiedenen Freizeitkatego- 10115 Berlin. Karten zu gewinnen 1:1 im Westfalenstadion weder den Teilnahmeschluss ist der und Sparpreis Westdeutschen noch den Haupt- 4. November 2016 (Datum für S-Bahn- städtern viel genutzt, die siegenden des Poststempels)*. Abonnenten! Foto: BerlinCard Foto: Kölner und Leipziger verdrängten sie S-Bahn-Abonnenten erhalten aus der Spitzengruppe. Doch schon am die BerlinCard für kurze Zeit für nur 20,00 € Sonnabend, 22. Oktober, kann die statt 49,00 € pro Jahr. Hertha zeigen, was sie wirklich kann – Die BerlinCard kann online unter im Olympiastadion den Kölnern die www.berlin-card.net/s-bahn-abo Grenzen aufzeigen und wieder an bestellt werden. ihnen vorbeiziehen. Allerdings muss Berlin auf Valentin Stocker verzichten Berlin mit einer Begleitung auskosten und www.berlin-card.net nach seinem sinnlosen Foul (rote dabei sparen. Karte) vergangenen Freitag. Vladimir Darida und Ondrej Duda fehlen bereits. Doch Trainer Pal Dardai sieht in seinem leistungsstarken Kader Viel Zeit für eigene Entdeckungen genug Möglichkeiten zum Ausgleich der Verluste. | mpj City Circle Yellow Tour ist die individuellste Stadtrundfahrt

Wer Besuch bekommt, möchte Berlin von der schönsten Seite präsentieren. Da bietet sich die City Die S-Bahn Berlin verlost 3 x 2 Tickets für die Circle Yellow Tour an. Bei dieser Die S-Bahn Berlin verlost 5 x 2 Karten für Fußballbegegnung „Hertha BSC – 1. FC Mainz“ Stadtrundfahrt entscheiden die Gäste die City Circle Tour Yellow. Wer gewinnen am 27. November 2016, Beginn selbst, an welchen der 18 Sehens- möchte, beteiligt sich im Internet unter 17.30 Uhr, im Olympiastadion Tickets würdigkeiten sie ein- und aussteigen www.s-bahn-berlin.de/Gewinnspiele oder zu gewinnen! Berlin. Wer gewinnen möchte, möchten. So bleibt Zeit für eigene sendet eine Postkarte mit dem beteiligt sich im Internet unter Erkundungen. Die gelben Doppel- Kennwort „City Circle Tour Tickets zu gewinnen www.s-bahn-berlin.de/Gewinnspiele stockbusse halten im Zehn-Minuten- Yellow“ an die S-Bahn Berlin, und zum oder sendet eine Postkarte mit dem takt und verfügen über Audioguides Elisabeth-Schwarzhaupt-Platz 1, S-Bahn- Kennwort „Hertha BSC – 1. FC Mainz“ an die in 19 Sprachen. | cb 10115 Berlin. Teilnahmeschluss Vorteilspreis! S-Bahn Berlin, Elisabeth-Schwarzhaupt-Platz 1, ist der 4. November 2016 10115 Berlin. (Datum des Poststempels)*. Tages-Tickets gibt Teilnahmeschluss ist der 4. November 2016 es ab 20,00 € bei der S-Bahn Berlin.

(Datum des Poststempels)*. Gundi Abramski Foto: Start Kurfürstendamm 216/Ecke Fasanenstraße Olympiastadion Berlin Bf Zoologischer Garten U2 U9

Olympischer Platz 3, 14053 Berlin Start DomAquarée/Karl-Liebknecht-Straße S-Bf Olympiastadion Bf Alexanderplatz U2 U5 U8 U-Bf Olympia-Stadion U2 S-Bf Hackescher Markt www.herthabsc.de Erlebnisreiche Stunden in Berlin verspricht die www.bex.de/city-circle City Circle Yellow Tour.

* Für alle Gewinnspiele gelten folgende Teilnahmebedingungen: Gewinnspielteilnahme erst ab 18 Jahren. Eine Barauszahlung oder Umtausch des Gewinns ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Ihre persönlichen Daten werden nur für das Gewinnspiel genutzt. Wenn es zur Abwicklung eines Gewinnspiels notwendig ist, werden Vor- und Nachname des Gewinners an den Preissponsor übertragen. Die Gewin- ner werden schriftlich benachrichtigt. Eine Teilnahme über Dritte, insbesondere Gewinnspielservice-Anbieter, ist ausgeschlossen. 24 punkt 3 – Ausgabe 20/2016 – 20. Oktober

Ein Abo. Unzählige Rabatte.

Als Abonnent der S-Bahn Berlin profitieren Sie bei vielen Partnern von attraktiven Roncalli Weihnachtscircus verzaubert Preisvorteilen – solange Ihr Abo gilt. 25 Prozent Rabatt für Vorstellungen am 17. und 21. Dezember Dabei ist es egal, ob ein Schüler-, Geschwister-, Azubi- oder Firmenticket, die VBB-Umweltkarte oder das VBB-Abo Zum 13. Mal lässt Roncalli das x 65plus genutzt wird. Bitte beachten Sie, Tempodrom in feierlichem Glanz dass Sie sich durch Vorlage Ihres aktuellen

erstrahlen und ist damit zu einem Heimberg Kai Foto: Abo-Wertabschnittes/Ihrer VBB-fahrCard Teil der Weihnachtstradition in Berlin beim Partner als S-Bahn-Abonnent ausweisen können. und Brandenburg geworden. Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick Circusdirektor Bernhard Paul feiert in aller Angebote, detaillierte Informationen diesem Jahr ein besonderes Jubiläum: finden Sie unter 40 Jahre Roncalli. Der Circus ohne S-Bahn-Abonnenten erhalten für die www.s-bahn-berlin.de/rabatte. wilde Tiere, aber mit viel Poesie Vorstellungen am 17.12.2016 um 14 Uhr und feierte 1976 in Bonn seine Welt- am 21.12.2016 um 19 Uhr 25 % Rabatt* auf die uraufführung. Auch in diesem Jahr Tickets der Preiskategorien (PK) 3 bis 5: wird Bernhard Paul mit Charme und NUR NOCH FÜR KURZE ZEIT PK Regulärer Preis Preis für S-Bahn-Abonnenten* viel Herz sein Publikum in die Welt 3 55,70 € 44,45 € American Bowl & Play OFF der Illusion entführen und es mit 4 48,62 € 38,87 € Nur noch bis 15.11.2016 gilt: 5 41,54 € 33,29 € einem unvergesslichen Erlebnis * Die Rabattierung erfolgt auf den Ticketnettopreis (exklusive zwei Stunden bowlen, nur eine Stunde zahlen. beschenken. Die besten Artisten und Gebühren) und ist nicht kombinierbar mit weiteren Preisnachlässen. Reservierung unter t 030 92092092, Clowns der Welt verzaubern das Für alle anderen Vorstellungen erhalten Sie Stichwort: „S-Bahn Berlin“ Publikum im festlich geschmückten 10 % Rabatt auf die PK 3 bis 5. City-Spreefahrt mit der BWSG Tempodrom und lassen nicht nur Die Tickets gibt es unter t 030 47997477 Noch bis 2.11.2016: Kinderaugen erstrahlen. Und wenn (Stichwort „S-Bahn Berlin“), sie werden dann das Publikum von den Artisten zzgl. 3,00 € Versandkosten zugeschickt. zu einem Walzer in die Manege Coupon gebeten wird, Luftballons und Tempodrom S-Bahn-Abonnenten erhalten Konfetti vom Tempodrom-Himmel Möckernstraße 10, 10963 Berlin zwei Tickets zum Preis von einem für die City-Spreefahrt fallen, dann hat der Roncalli-Zauber S-Bf Anhalter Bahnhof der BWSG sein Publikum wieder einmal in www.semmel.de/roncalli-weihnachtscircus seinen Bann gezogen. Einfach ausschneiden und mitbringen!

Filmpark Babelsberg Nur noch bis 31.10.2016: 25 % Rabatt auf „Wer früher zockt ist länger reich“ max. 2 Eintrittskarten. 25 Prozent Rabatt für ausgewählte Veranstaltungen der DISTEL

Pedales StandUpPaddling Für Unverfrorene: nur noch bis 31.10.2016 „Wer früher zockt ist länger 25 % auf alle Board-Preise direkt vor Ort reich“ heißt das neue Stück in der am Griebnitzsee (Neoprenanzüge können DISTEL, dem größten Ensemble- ausgeliehen werden). Kabarett Deutschlands. Die Story: Johannes Zacher Foto: Das Finanzamt droht dem Verschöne- THE GATE Berlin rungsverein des 900-Seelen-Dorfes S-Bahn-Abonnenten erhalten für sich und Nur noch bis 31.10.2016: 25 % Rabatt auf bis eine Begleitperson 25 % Rabatt** auf den zu zwei Tickets. Ehmte-Bahnhof. Die Gemeinnützig- keit steht auf dem Spiel. Wohin bloß regulären Ticketpreis. Das gilt für die Vorstellun- mit der Schwarzkasse? Eine Dorf- gen vom 16. bis 20. Januar 2017, jeweils 20 Uhr, Troika zieht los, um das Problem sowie am 21. Januar 2017 um 17 Uhr. direkt mit dem Finanzminister zu Preis- Regulärer Preis Preis für S-Bahn-Abonnenten** AUSGEHEN & ERLEBEN klasse Mo-Do Fr-Sa Mo-Do Fr-Sa lösen. Doch dort winkt man ab: 1 30,00 € 32,00 € 22,50 € 24,00 € Berlin Extra Scharf Flüchtlinge, Griechenlandhilfe und 2 27,00 € 29,00 € 20,25 € 21,75 € 25 % Rabatt für 2 Tickets, gültig für alle 3 24,00 € 26,00 € 18,00 € 19,50 € allzu teure Prestigeprojekte – hier ist ** Das Angebot ist nicht kombinierbar mit anderen Rabatten. Vorstellungen vom 22.10.2016 bis 13.1.2017. jeder Beamte praktisch am Rande des Die Tickets gibt es unter t 030 2044704 Buchung unter t 030 2044704, Nervenzusammenbruchs. Die Drei Stichwort: „S-Bahn Berlin Extra Scharf“ (Stichwort „S-Bahn Berlin“), an der Kasse im Foyer lassen nicht locker und so entsteht ein des Admiralspalast*** und an der Abendkasse. Berliner Kriminal Theater absurder satirisch-musikalischer Ritt 25 % Rabatt für bis zu 4 Eintrittskarten durch die komplexe Widersprüchlich- Kabarett-Theater Distel im Admiralspalast der Preiskategorie I (Vollzahler). keit der Merkel-Ära – irgendwo Friedrichstraße 101, 10117 Berlin Reservierung unter t 030 47997488 zwischen „Das ist nicht mein Land“ Bf Friedrichstraße U 6 und „Wir schaffen das!“. Prädikat: www.distel-berlin.de High-Speed Kabarett der Superlative! *** Eingang über der Toreinfahrt links neben der Distel, Mo-Fr 11-18 Uhr Sa, So, Feiertag: 11-17 Uhr punkt 3 – Ausgabe 20/2016 – 20. Oktober 25 Mehr Informationen unter www.s-bahn-berlin.de/rabatte Ein Abo. Unzählige Rabatte. Rundfahrt mit historischer Dampflok Dampflokfreunde Berlin laden am 30. Oktober zu vier Touren ein BerlinCard Berlins neue Vorteilskarte für nur 20,00 € statt 35,00 €. Eine ehrwürdige Diva schicken Buchung unter www.berlin-card.net/s-bahn die Dampflokfreunde Berlin am oder unter t 0178 4431442 30. Oktober auf Tour: Die Schnellzug- dampflok 03 2155 wiegt 170 Tonnen, Neue Berliner Scala ist 23 Meter lang und blickt stolz auf Foto: Dampflokfreunde Berlin e.V. Berlin Dampflokfreunde Foto: 25 % Rabatt auf alle Shows für ihr Baujahr 1934 zurück. Die eiserne bis zu 4 Eintrittskarten. Lady ist zur Zeit zu Gast in Berlin Buchung unter t 030 62723275, Stichwort: „S-Bahn Berlin“ und vertritt die vereinseigene Dampf- lok 52 8177. Besucher können um Roncalli Weihnachtscircus 11.19 Uhr, 13.20 Uhr und 15.20 Uhr an m siehe Beitrag Seite 24 einer jeweils gut einstündigen Rundfahrt teilnehmen, die am Theatersport Berlin Bahnhof Lichtenberg startet. Es geht 2 Tickets zum Preis von je 12,00 € statt 20,00 €. auf dem Außenring Richtung Norden, Buchung unter t 030 991916700, über Hohenschönhausen, Blanken- Die eiserne Lady lädt zu Rundfahrten ein. Stichwort: „vollkommen spontan“ burg, Pankow bis zum Karower Kreuz. Wer früher zockt, ist länger reich Weiter rollt der Zug durch das ICE- Für die Stärkung unterwegs werden m siehe Beitrag Seite 24 Betriebswerk in Berlin-Rummelsburg, im historischen Speisewagen kleine vorbei an den früheren Rangierbahn- Speisen sowie warme und kalte Yorck-Kinogruppe höfen Wuhlheide und Schöneweide, Getränke serviert. Kinotagspreise (6,50 € statt 8,00 €) über Adlershof und Ostkreuz und Die Fahrkarten gibt es direkt im Zug zusätzlich am Dienstag und Mittwoch wieder zurück nach Lichtenberg. zu kaufen, sie kosten für Erwachsene für 2 Personen – in allen 12 Kinos. Die Fahrt in den historischen Wagen pro Runde 25 Euro, für Kinder von ist ein Reiseerlebnis wie zu Großvaters sechs bis vierzehn Jahren 10 Euro. Die Zeiten: In der zweiten Klasse nehmen Familienkarte für zwei Erwachsene SPORT, BEWEGUNG & WELLNESS die Fahrgäste auf bequemen Samt- und bis zu vier Kinder kostet 60 Euro. polstern Platz, umgeben von edlen Drive Now (Carsharing) INFO Die Registrierungsgebühr in Höhe von holzgetäfelten Wänden. In der dritten 29,00 € entfällt und 30 Fahrminuten und vierten Wagenklasse sitzt man t 030 67897340 mit einer Gültigkeit von 90 Tagen sind auf rustikalen Holzbänken. www.berlin-macht-dampf.com umsonst. Registrierung unter www.drive-now.com/s-bahn-berlin

Mrs.Sporty ANZEIGE In allen Berliner Studios: kostenloses Internationale Künstler in Teltower Altstadt Probetraining inklusive Körperanalyse (Wert: 129,00 €), bei Vertragsabschluss Besucher dürfen sich auf entfällt die Startgebühr (Wert: 99,00 €). vielfältige Ausstellungen freuen Beim Teltower Kunst- Radstation Potsdam Sonntag am 6. November 10,00 € Rabatt auf den Jahrespreis. werden 100 nationale Leßnau D. Foto: und internationale Künstler aller Kunst- KINDER & FAMILIE richtungen ihre Werke Biosphäre Potsdam präsentieren. Die 30 % Rabatt auf bis zu 2 Eintrittskarten feierliche Eröffnung „Der Blechredner“ für Erwachsene. findet um 11 Uhr am von Werner Mohrmann-Dressel Neuen Rathaus statt, Deutsches Technikmuseum/ alle Besucher sind dazu herzlich eingeladen. Gastgeber ist der Science Center Spectrum Teltower Bürgermeister Thomas Schmidt, die Ausstellungen Erwachsene zahlen nur 5,00 € statt 8,00 €, werden in öffentlichen Gebäuden der Teltower Altstadt zu Kinder 2,00 € statt 4,00 €. sehen sein. Dr. Martina Münch, Ministerin für Wissenschaft, Extavium Forschung und Kultur im Land Brandenburg hat die Schirmherr- Beim Kauf eines Erwachsenentickets erhält schaft übernommen: „Der Kunst-Sonntag bietet in vielfältig und ein Kind bis 18 Jahre freien Eintritt. lockerer Form Gelegenheit, mit Künstlerinnen und Künstlern ins Gespräch zu kommen. Besonders möchte ich in diesem Jahr LOXX auf das Projekt „Wir – Kunst von Menschen mit schwarzen, 50 % Rabatt für Abonnenten, 25 % Rabatt für blonden, braunen, roten und weißen Haaren“ hinweisen. bis zu 5 Begleitpersonen.

 www.atelier-ad-berlin.de | Anfahrt: 26 punkt 3 – Ausgabe 20/2016 – 20. Oktober

GEMEINSAM REISEN!

VON BERLIN NACH LÜBBENAU (SPREEWALD) VON BERLIN NACH EISENHÜTTENSTADT Mit dem Kahn zum Weihnachtsmarkt NEU! Faszination Stahlproduktion erleben NEU! 59,00 € p.P. 68,00 € p.P. Nach einem spreewaldtypischen Früh- VBB-Abo 65plus: Erleben Sie die Flachstahlproduktion VBB-Abo 65plus: 53,00 € p.P. 62,00 € p.P. stücksimbiss besuchen Sie die Hafen- hautnah und besuchen Sie einen der mo- weihnacht im Großen Spreewaldhafen in dernsten Produzenten in Europa. Bevor Lübbenau. Der maritime Markt verzau- es ins Werk geht, entdecken Sie per Bus bert mit liebevoll geschmückten Buden. Eisenhüttenstadt an der Oder. Bei der Eisenhüttenstadt Stadt Foto: Sie finden Geschenkideen und kulinari- heutigen ArcelorMittal Eisenhüttenstadt Foto: Großer Spreewaldhafen Lübbenau Spreewaldhafen Großer Foto: sche Leckerbissen wie Räucherfisch und GmbH, die aus EKO Stahl hervorgegan- Weihnachtsplinsen. gen und 1951 unter dem Namen Hüttenwerk Hermann Matern gegründet In Wolldecken gehüllt geht es auf einer winterlichen Kahnfahrt in das worden ist, spüren Sie die Faszination der Technik. Im Warmwalzwerk er- Spreewalddorf Lehde zu einem ganz besonderen Weihnachtsmarkt. In leben Sie die laufende Produktion sowie die eindrucksvollsten Ereignisse den historischen Bauernhöfen des Museumsdorfes entdecken Sie, wie im metallurgischen Prozess vom Erz bis zum veredelten Flachstahl. Weihnachten früher gefeiert wurde. Bummeln Sie über den Handwerker- markt, bevor es im Kahn wieder zurück geht. LEISTUNGEN: Bahnfahrt (2. Kl.) • Reiseleitung, Busfahrt* • Stadtrundfahrt (1,5 h) • LEISTUNGEN: Mittag in Werkskantine mit Getränk • Werksbesichtigung EKO Stahl (2,5 h) Bahnfahrt (2. Kl.) • Frühstücksimbiss • Besuch Hafenweihnacht im *Busfahrt durch: Halbasch Busreisen, Mühlenstr. 7, 15868 Lieberose Großen Spreewaldhafen in Lübbenau • Weihnachtsmarkt im Freilandmu- seum Lehde • Kahnfahrten von Lübbenau nach Lehde und zurück Termin: Di, 06. Dezember 2016 | Buchungsschluss: 29. November 2016

Termin: Sa, 03. Dezember 2016 | Buchungsschluss: 26. November 2016 ABFAHRT/ANKUNFT: Bln Hbf ab 08:51 Uhr ABFAHRT/ANKUNFT: Bln Gesundbrunnen an 19:09 Uhr Berlin Ostkreuz ab 08:58 Uhr an 17:59 Uhr Frankfurt (Oder) an 10:09 Uhr Lübbenau (Spreewald) an 10:02 Uhr ab 16:54 Uhr Eisenhüttenstadt ab 17:40 Uhr

VON BERLIN NACH ROSTOCK VON BERLIN NACH MAGDEBURG Noch Astronomische Uhr und Adventsbummel NEU! Auf süßer Tour durch das Zuckerdorf freie Plätze! 63,00 € p.P. 69,00 € p.P. Rostock ist auch in der Winterzeit ein Klein Wanzleben gilt seit dem 19. Jahr- lohnendes Ausflugsziel. Die Gästeführe- hundert als Zuckerdorf. Alles begann rin begleitet Sie einen Tag lang durch die mit Napoleons Kontinentalsperre, die

Hansestadt. Nach einem Rundgang und Dietmar Lilienthal Foto: Lieferungen des Süßstoffs aus Übersee dem Mittagessen in der „Kogge“, Ros- verhinderte. Deshalb eröffneten 1838 tocks ältester maritimer Gaststätte, Einwohner des Bördeorts selbst eine lernen Sie die Marienkirche kennen. Das Zuckerfabrik. Später machte man auch Backsteingebäude beherbergt ein technisches Kunstwerk von Weltgel- in der Zuckerrüben-Züchtung Furore. Dass heute Klein Wanzleben die Klein Wanzleben: SE Zuchtstation SAAT KWS Foto: tung: die Astronomische Uhr. Sie besitzt als einzige ein noch präzise Welt mit Saatgut beliefert, erfahren Sie bei der Führung durch die KWS funktionierendes mittelalterliches Uhrwerk von 1472. Im Anschluss Saat AG. Bei der Nordzucker AG erleben Sie eine moderne Zuckerfabrik bummeln Sie über den „größten Weihnachtsmarkt im Norden“ mit seinen und im Zuckermuseum gibt es mehr zur Geschichte. Sie besichtigen den festlichen Ständen inmitten der historischen Innenstadt. Zuckerdom und speisen im Casino. Diese Tour wird zuckersüß!

LEISTUNGEN: LEISTUNGEN: Bahnfahrt (2. Kl.) • Reiseleitung • Fahrt mit der Straßenbahn • Stadt - Bahnfahrt (2. Kl.) • Busfahrt* • Führung in der Zuchtstation KWS Saat AG führung • Besichtigung Marienkirche • 2-Gang-Menü zur Auswahl: • Führung in Nordzucker AG • Mittag: Zuckerrübenbraten o. Gemüseauflauf Schnitzel oder Seelachsfilet, Dessert Rote Beerengrütze • Besuch Weih- • Besichtigung Kirche St. Johannis (Zuckerdom) • Besuch Zuckermuseum nachtsmarkt *Busfahrt durch: Ehle-Reisen-Gommern, Karither Str. 31, 39245 Gommern

Termin: Sa, 10. Dezember 2016 | Buchungsschluss: 03. Dezember 2016 Termin: Sa, 29. Oktober 2016 | Buchungsschluss: 22. Oktober 2016

ABFAHRT/ANKUNFT: ABFAHRT/ANKUNFT: Bln Hbf (tief) ab 08:45 Uhr an 19:11 Uhr Bln Hbf ab 08:11 Uhr an 18:49 Uhr Rostock Hbf an 11:23 Uhr ab 18:34 Uhr Magdeburg Hbf an 09:49 Uhr ab 17:08 Uhr

Jetzt das aktuelle RegioTOUR-Angebot buchen! Online: www.regiotouren.de | Hotline: Tel. (030) 20 45 11 15 Mo-Fr 9-16 Uhr| Schalter: Reisebüro im Bahnhof – Berlin Hauptbahnhof, Ihr Fahrkarten-Laden Charlottenburg, DB Mobility Center Steglitz, Fahrkartenagentur Berlin Schöneweide, FahrKartenAgentur Königs Wusterhausen

Mindestteilnehmerzahl für Reise: 30 Personen | Reiseveranstalter: RegioTour GmbH punkt 3 – Ausgabe 20/2016 – 20. Oktober 27

AUSFLÜGE MIT DER BAHN

VON BERLIN NACH ZOLLBRÜCKE VON BERLIN NACH WIESENBURG/MARK Noch Noch „Ein ganzes Leben“ im Theater am Rand freie Plätze! Martinsgansessen & sagenhafte Führung freie Plätze! 69,50 € p.P. 69,50 € p.P. Andreas Eggers Schicksal gleicht einer VBB-Abo 65plus: Zum Martinsgans-Essen lädt das Famili- VBB-Abo 65plus: 63,50 € p.P. 63,50 € p.P. Seilbahnfahrt. Die musikalisch-szenische enhotel Brandtsheide im Naturpark Ho-

Lesung „Ein ganzes Leben“ nach einem Günter Linke Foto: her Fläming ein. Vom Bahnhof holt Sie Roman von Robert Seethaler mit Thomas ein Kremser ab. Im Restaurant werden Rühmann („In aller Freundschaft“) und knusprige Bio-Gänse (Brust-/Keulenstü- Foto: Familienhotel Brandtsheide Familienhotel Foto: Tobias Morgenstern im Theater am Rand cke) mit Rot- und Grünkohl sowie Kartof- erzählt vom Auf und Ab im Leben eines feln und Klößen serviert. Bergdorfbewohners, den das kleine Glück und das große Unglück trifft. Vor Nach dem köstlichen Mahl fahren Sie nach Wiesenburg, wo Sie Schauspie- dem Theatergenuss fahren Sie durch die von Wald umgebene Stadt Ebers- ler Frank Grünert erwartet, der Ihnen als Dr. Büchner Sagenhaftes berich- walde und besichtigen das 55 Meter hohe Schiffshebewerk Niederfinow tet, während Sie gemeinsam durch den Schlosspark flanieren. Immer dabei: von außen. Derzeit wird am Koloss aus Beton und Stahl gebaut, Ende 2017 ein Hocker für jeden. Im Schein der Fackeln bringen Sie Werner und sein geht das neue Hebewerk in den Probebetrieb. Hund Wally – oder der Bus – zurück zum Bahnhof.

LEISTUNGEN: LEISTUNGEN: Bahnfahrt (2. Kl.) • Busfahrt* • kleine Rundfahrt Eberswalde • Stippvisite Bahnfahrt (2. Kl.) • Kremserfahrt • Bio-Gänseessen, Rot- und Grünkohl, Schiffshebewerk • Mittagsimbiss in der Dammmeisterei: Kartoffelsuppe Kartoffeln und Klöße • Busfahrt* • „Sagenhafter“ Geschichtenerzähler im mit Wurst • Theatervorstellung „Ein ganzes Leben“ (2,5 h) Wiesenburger Park • Kurzwanderung mit Werner und Wally zum Bahnhof *Busfahrt durch: Taxi und Busbetrieb Schramm, Friedhofstr. 4, 16225 Eberswalde *Busfahrt durch: Verkehrsgesellschaft Belzig mbH, Brücker Landstr. 22, 14806 Bad Belzig

Termin: Sa, 05. November 2016 | Buchungsschluss: 29. Oktober 2016 Termin: Fr, 11. November 2016 | Buchungsschluss: 04. November 2016

ABFAHRT/ANKUNFT: ABFAHRT/ANKUNFT: Berlin Ostkreuz ab 09:01 Uhr an 19:56 Uhr Bln Hbf ab 09:15 Uhr an 17:45 Uhr Eberswalde an 09:48 Uhr ab 19:10 Uhr Wiesenburg (Mark) an 10:24 Uhr ab 16:35 Uhr

VON BERLIN NACH DOMSDORF VON BERLIN NACH QUEDLINBURG Noch Noch Kleine Brikettfabrik Louise lädt ein freie Plätze! Adventszeit in historischem Ambiente freie Plätze! 68,00 € p.P. 69,00 € p.P. Die einstige Brikettfabrik Louise in der VBB-Abo 65plus: Zur Adventszeit verwandelt sich Qued- 62,00 € p.P. Lausitz ist so gut erhalten, dass Sie mei- linburg in einen vorweihnachtlichen nen, morgen könnten wieder die Bri- Traum. Vor der Kulisse der Fachwerk - Foto: Jürgen Meusel Jürgen Foto: ketts gepresst werden. Mit einer Pro- häuser und des historischen Marktes duktion von 600 Tonnen pro Tag war sie öffnen über 20 der schönsten Innenhöfe ein Winzling gegenüber ihren großen Quedlinburgs und zeigen, was sich sonst Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann TMB-Fotoarchiv/Steffen Foto: Schwestern. Da wohl niemand mehr hinter verschlossenen Türen verbirgt. Kohle verheizen möchte, überlebt sie mit ihrem 68 Meter hohen Schorn- Bei einem Stadtrundgang lernen Sie das UNESCO-Weltkulturerbe kennen. stein als technisches Denkmal. Mittags speisen Sie im Word-Haus im Stadtpark. Am Nachmittag haben Nach dem stärkenden Mittagsimbiss werden Sie durch die Fabrik geführt. Sie genügend Zeit, nach Weihnachtsgeschenken zu stöbern. Markt- und Wie es früher hier rauchte und dampfte zeigt das Video „Die letzten Hofstände bieten Raritäten und kleine Kostbarkeiten, die extra für diese Produktionstage“. Zum Abschluss erwartet Sie eine gemütliche Berg- wenigen Tage ausgesucht, gesammelt und hergestellt werden. mannsvesper im Zechensaal. LEISTUNGEN: LEISTUNGEN: Bahnfahrt (2. Kl.) • Busfahrt* • Stadtführung Quedlinburg • Mittag zur Aus- Bahnfahrt (2. Kl.) • Busfahrt* • Informationsfilm • Mittagsimbiss wahl: Putenbrust o. Wildragout o. Seelachsfilet o. Broccoli-Kartoffelgratin (Gulaschsuppe) • Fabrikführung (1,5 h) • Kaffeegedeck im Zechensaal (veg.) • freie Zeit für Weihnachtsmarktbesuch oder „Advent in den Höfen“ *Busfahrt durch: Nahverkehrs GmbH Elbe-Elster, Nach dem Horst 43, 03238 Finsterwalde *Busfahrt durch: Ehle-Reisen-Gommern, Karither Str. 31, 39245 Gommern

Termin: Mi, 16. November 2016 | Buchungsschluss: 09. November 2016 Termin: So, 27. November 2016 | Buchungsschluss: 20. November 2016

Abfahrt/Ankunft: ABFAHRT/ANKUNFT: Bln Hbf (tief) ab 09:31 Uhr an 18:28 Uhr Bln Hbf ab 08:11 Uhr an 19:49 Uhr Falkenberg (Elster) an 11:07 Uhr ab 16:43 Uhr Magdeburg Hbf an 09:49 Uhr ab 18:08 Uhr

Jetzt das aktuelle RegioTOUR-Angebot buchen! Online: www.regiotouren.de | Hotline: Tel. (030) 20 45 11 15 Mo-Fr 9-16 Uhr| Schalter: Reisebüro im Bahnhof – Berlin Hauptbahnhof, Ihr Fahrkarten-Laden Charlottenburg, DB Mobility Center Steglitz, Fahrkartenagentur Berlin Schöneweide, FahrKartenAgentur Königs Wusterhausen

Mindestteilnehmerzahl für Reise: 30 Personen | Reiseveranstalter: RegioTour GmbH 28 punkt 3 – Ausgabe 20/2016 – 20. Oktober Jetzt auch Italien im Miniaturformat Mit dem IRE Berlin-Hamburg ins Miniatur Wunderland

Mit dem IRE Berlin-Hamburg besichtigen, die untergegangene Stadt 15 000 Loks und Wagons, 215 000 reisen Fahrgäste jetzt bis in die Pompeij erkunden, Sonne an den Figuren und über 4 000 Häusern „ewige Stadt“ Rom! Denn das Miniatur Stränden der Amalfiküste tanken und entdecken. Hamburg Tourismus bietet Wunderland in der Hamburger durch die Südtiroler Berge wandern. extra ein Reisepaket „Bella Italia“ an: Speicherstadt, die größte Modelleisen- Über 180 000 Arbeitsstunden stecken Eine Übernachtung mit Frühstück, bahnanlage der Welt, zeigt seit Neustem in dem Projekt, jedes Gebäude ist in VIP-Eintritt ins Wunderland, dem die Sehenswürdigkeiten Italiens. Auf Handarbeit einem Original nachgebaut Entdecker-Ticket Hamburg CARD, 190 Quadratmetern können die worden. Im Miniatur Wunderland einmal Live-Cooking und mehr gibt es Besucher in der neuen Themenwelt lassen sich insgesamt acht Themen- schon ab 53 Euro pro Person. das Kolosseum und den Petersdom welten mit 15 Kilometern Gleisen, Die Anfahrt ist mit dem IRE Berlin-Hamburg besonders günstig: Tickets gibt es zum Festpreis von 19,90 Euro bzw. 29,90 Euro für Hin- und Rückfahrt innerhalb von 15 Tagen an allen Verkaufsstellen und Fahrkar- tenautomaten der Deutschen Bahn, Foto: Miniatur Wunderland Hamburg Miniatur Wunderland Foto: S-Bahn-Berlin und BVG, außerdem per DB Navigator-App (Handy-Ticket) sowie online auf bahn.de/berlin- hamburg. Hier sind auch die Fahrpläne sowie das „IRE Berlin-Hamburg Spezial“ ab 14,90 Euro zu finden. Bitte hier auch stets vorab informieren, ob Bauarbeiten anstehen. | mg

INFO t 040 30051701 Laut einer Umfrage der Deutschen Zentrale für Tourismus ist das Miniatur Wunderland 2016 www.hamburg-tourismus.de/bella-italia die beliebteste Sehenswürdigkeit internationaler Deutschlandreisender. www.miniaturwunderland.de

28.10. bis 6.11.2016 punkt 3 – Ausgabe 20/2016 – 20. Oktober 29

Wildnis und Landlust ausleben Information & Reservierung in Brandenburg Telefon +49 (0)331 27 55 88 99 natürliche Vielfalt www.potsdamtourismus.de „Ausgezeichnetes“ Wandern in der Döberitzer Heide

Altstadtrundgang täglich bis Ende Oktober, 15 Uhr, 9 € p.P. Neugierig auf Potsdam? Dann sind Sie beim Altstadtrundgang richtig! Unsere Stadtführer nehmen Sie mit auf eine spannende Entdeckungstour durch die historische Innenstadt, das Holländische Viertel sowie zum Alten Markt mit seinen vielen Veränderungen. Start ist an der Tourist Information Am Luisenplatz. www.potsdamtourismus.de

Foto: Heinz Sielmann Stiftung/T.Stephan Unvergessliche Augenblicke beim Wandern bieten die Przewalskipferde in der Döberitzer Heide.

Wisente schubbern sich an alten Wildnis und die natürliche Vielfalt Eichen, Przewalski-Pferde fernab von Besiedlung und Verkehr galoppieren über offene Heideflächen erleben lässt. Die Auszeichnung hat Foto: TMB Fotoarchiv/Uwe Seibt und scheues Rotwild verbirgt sich einen ganz besonderen Hintergrund, hinter hohen Ginsterbüschen … denn die Vereinten Nationen haben die Peter Weiss – „inmitten meiner Bilder“ Für solche Augenblicke muss man Jahre 2011 bis 2020 zur UN-Dekade für bis 30. Oktober, 10-18 Uhr, 5 € p.P. nicht weit weg fahren. Sie gibt es ganz die biologische Vielfalt erklärt. Die Peter Weiss war nicht nur ein international nah bei Berlin im Havelland in der Staatengemeinschaft ruft damit die bekannter Schriftsteller, sondern hat darüber „Wilden Heide“ in Sielmanns Natur- Weltöffentlichkeit auf, sich für die hinaus mit Malerei, Grafiken und Filmen landschaft Döberitzer Heide. In einer biologische Vielfalt einzusetzen. Aufsehen erregt. Zu seinem 100. Geburtstag „Wildniszone“ von 1860 Hektar leben Die „Wilde Heide“ ist auch ein beson- ist dem bedeutenden Freidenker im Potsdam die Tiere wild und fast ungestört von derer Ort: Denn wo früher Panzerket- Museum eine Ausstellung zum bildkünst- Menschen. In der sogenannten ten auf dem ehemaligen Truppen- lerischen Früh- und Spätwerk gewidmet. „Naturerlebnisringzone“ von noch übungsplatz den Boden aufwühlten, www.potsdam-museum.de einmal rund 1800 Hektar können die Explosionen und Brände die Land- Besucher auf 55 Kilometer Wanderwe- schaft formten, gestalten nunmehr in Gruselschleim und Leuchtohren gen die Landschaft erkunden. Rast- dem Semireservat große Pflanzenfres- 27.-31.Oktober 2016, Eintritt 6 €, erm. 3 € plätze laden zum Picknick ein und ein ser wie Wisent, Przewalskipferd und zzgl. Kurs 5 € p.P. Aussichtsturm bietet aus 85 Meter Rothirsch weitgehend unbeeinflusst Halloween ist der perfekte Abend für Höhe über dem Meeresspiegel einen von menschlichen Einflüssen die gruselige Überraschungen. Lernt unter einzigartigen Rundblick. Auch Reitern Landschaft. Durch ihr Fressverhalten, wissenschaftlicher Anleitung im Extavium, stehen etwa 13 Kilometer Wege zur ihren ausgeprägten Spieltrieb, ihre wie es wie bei den Profis gelingt! Macht euch Verfügung. Erholung pur auf etwa Vorliebe für Staubbäder und ihre bereit, mit den Resultaten zu Hause eure 3 600 Hektar, was übrigens dem Wanderwege unterdrücken und Familie und Freunde zu erschrecken. 17fachen des Großen Tiergarten in verzögern die Tiere die Wiederbewal- www.extavium.de Berlin entspricht. Vor kurzem erhielt dung, erhalten wertvolle Offenland- die „Wilde Heide“ die Auszeichnung strukturen und tragen somit zur als Projekt der UN-Dekade Biologische Erhöhung der biologischen Vielfalt Vielfalt. bei. Die Begegnung mit den Tieren Bundesumweltministerin macht eine Wanderung durch Siel- Dr. Barbara Hendricks würdigte das manns Naturlandschaft Döberitzer Engagement der Heinz Sielmann Heide zum Abenteuer in der Natur. Stiftung auf dem Gelände, auf dem die fast ausgestorbenen Wildtierarten INFO angesiedelt wurden und wo sich auf www.sielmannstiftung.de Foto: Extavium ausgedehnten Wanderwegen die www.reiseland-brandenburg.de 30 punkt 3 – Ausgabe 20/2016 – 20. Oktober

Landlust ausleben WILD Wochen im Havelland in Brandenburg Wildgerichte von bodenständig bis extravagant

Das Havelland ist noch bis zum darunter Schloss Ribbeck, das korrespondierenden Weinen) im 20. November 2016 ein kulinari- GolfResort Semlin am See oder das GolfResort Semlin am See. Am scher Mittelpunkt von Wildgerichten. Hotel Bollmannsruh am Beetzsee. 5. November 2016 wird es einen Dabei erfahren die Besucher, was man Der nächste Wild-Brunch findet am „wild(en) Weinabend am See“ im Hotel alles aus frischem Wildbret machen 30. Oktober 2016 im Hotel-Restaurant Bollmannsruh geben. Auf Schloss kann, das auch ausschließlich aus dem Gutshof Havelland mit anschließen- Ribbeck wird am 12. November 2016 Havelland stammt. So gibt es in dem Kabarettauftritt von Ute Apitz der Rotwein „Hirsch“ verkostet und verschiedenen Hotels und Restaurants und ihrem Programm „Wild auf Wild“ am 19.11.2016 zum exclusiven Wild- Wild-Dinner, Wild-Brunche sowie statt. Am 4. November 2016 heißt es Dinner gebeten. Wild-Buffets. Neun verschiedene „Havelländer Wild trifft die neue Ergänzt werden die Havelland- Gastronomen im Havelland laden ein – Welt“ (inklusive 4-Gang-Menü und Wildwochen mit Lesungen, Anekdoten und Geschichten rund um das Jagdvergnügen. So heißt es am 30. Oktober 2016 „Geliebte Ungeduld“ auf Schloss Ziethen. Während der Lesung des brandenburgischen Foto: Schloss Ribbeck GmbH Schloss Foto: Literaturbüros Potsdam sind Texte aus dem Ehebriefwechsel zwischen Theodor und Emilie Fontane zu hören.

INFO www.havelland-wildwochen.de. Tourismusverband Havelland e.V. Schloss Ribbeck, Theodor-Fontane-Straße 10 14641 Nauen/Ortsteil Ribbeck t 033237 859030 E-Mail: [email protected] Bei den WILD Wochen im Havelland ist auch das Schloss Ribbeck dabei. Seit 2009 erstrahlt es Weitere Informationen gibt es auch auf: wieder im neobarocken Stil und ursprünglichem Glanz. www.reiseland-brandenburg.de

Silvester und Weihnachten

SILVESTER AUF SCHLOSS STEINHÖFEL SILVESTER IN POTSDAM ZWISCHEN DEN JAHREN Schloss Steinhöfel Hotel am Jägertor Ferienwohnungen Altstadtflair Steinhöfel, Seenland Oder Spree Potsdam Lübbenau, Spreewald

Eine herrschaftliche Verbringen Sie den Im Zentrum der Lübbenauer Silvesterfeier erwartet Sie im Jahreswechsel in einer Altstadt können Sie auf dem Schloss Steinhöfel, einem stilvollen Stadtresidenz rustikalen Hof entspannt der schönsten Adelssitze mitten im historischen den Wechsel ins neue Jahr seiner Zeit in der Mark. Potsdam. Am Silvesterabend genießen. Beginnen Sie den Abend im genießen Sie ein erlesenes Leistungen: 5 ÜN in der Innenhof am knisternden Feuer mit einem Glas Galabuffet. Anschließend können Sie von einem Ferienwohnung „2 Monde“ inkl. Bettwäsche, Champagner. Nach einem festlichen Dinner und geheimen Ort aus mit Panoramablick und Piccolo Handtücher, Endreinigung, 1 x Kräutertee, dem Feuerwerk um Mitternacht erwartet Sie in der das Feuerwerk über Potsdam beobachten. geführter 2-stündiger Spaziergang zum Lagunen- Bibliothek noch eine kulinarische Überraschung. Leistungen: 2 ÜN im DZ inkl. Frühstück, dorf Lehde am 28.12., Besuch der Veranstaltung Leistungen: 1 ÜN im DZ inkl. Sektfrühstück am Stadtrundgang am Silvestermorgen, Apfelstrudel FARBKLÄNGE am 29.12., ermäßigter Eintritt in das Neujahrsmorgen, Silvestergala mit Abendmenü, und Glühwein in der Lounge, Galabuffet am Spreewelten Bad, Spreewaldkrimiführung am Livemusik, Feuerwerk und Mitternachtsüberra- Silvesterabend, Transfer zum Panoramapunkt inkl. 31.12., Lagerfeuer mit Spreewälder Gurken, Quark- schung, ein Glas Champagner Piccolo, Katerfrühstück von 8-14 Uhr am 1.1.2017 broten und Glühwein am Silvesterabend (20-22 Uhr) Preis: 200-215 € p.P. je nach Art des DZ Preis: 249 € p.P. im Doppelzimmer Preis: 169 € p.P. in der Ferienwohnung Reisezeitraum: 31.12.2016 bis 1.1.2017 Reiseszeitraum: 30.12.2016 bis 1.1.2017 Reisezeitraum: 27.12.2016 bis 1.1.2017

Schloss Steinhöfel Hotel GmbH Hotel Am Jägertor Ferienwohnungen ALTSTADTFLAIR | Frau Dorit Robarick Schlossweg 4 | 15518 Steinhöfel Hegelallee 11 | 14467 Potsdam Apothekengasse 1 | 03222 Lübbenau/Spreewald

Die hier aufgeführten Arrangements und viele weitere können über den TMB Informations- und Vermittlungsservice unter der Hotline (0331) 200 47 47 oder im Internet unter  www.reiseland-brandenburg.de vermittelt werden! punkt 3 – Ausgabe 20/2016 – 20. Oktober 31 Weltbeste Swimrunner in Rheinsberg ÖTILLÖ Swimrun World Series feiert Premiere in Deutschland

Swimrun ist eine rasant wachsende Sportart, bei der die Teilnehmer in Zweierteams antreten. Sie laufen abwechselnd auf natür- lichen Wegen und schwimmen im offenen Wasser. Um keine Zeit zu Foto: Ötillö Swimrun 2016/Jakob Edholm Edholm 2016/Jakob Ötillö Swimrun Foto: verlieren, behalten sie beim Trail- running den Neoprenanzug und beim Schwimmen die Laufschuhe an. Der Sport bietet ein einzigartiges Erlebnis, weil die Teilnehmer immer mit einem Partner antreten und die Rennstrecken durch außergewöhn- liche Landschaften und freie Natur führen. Ihren Ursprung hat die Sportart im ÖTILLÖ im Stockholmer Schärengarten, dem längsten Rennen seiner Art. „Ö TILL Ö“ ist Schwedisch Mit Kraft und Ausdauer geht es beim Ötillö Swimrun dem Ziel entgegen. und bedeutet „Von Insel zu Insel“. Es gilt als eines der härtesten Ein- Trailrunning und Schwimmen in Auf sie wartet ein schneller Kurs und Tages-Rennen der Welt. offenen Gewässern. Der Start liegt in harte Konkurrenz, schließlich sind viele Am Sonntag, den 23. Oktober 2016, Wesenberg in Mecklenburg-Vorpom- der weltbesten Swimrunner am Start. findet der ÖTILLÖ Swimrun mern, das Ziel in Rheinsberg in 1 000 Lakes 2016 in der Mecklenbur- Brandenburg. INFO gischen Seenplatte statt. Bereits am Auf dem Weg dorthin messen sich Empfohlene Beobachtungspunkte gibt es auf: Tag davor wird mit dem ÖTILLÖ die Teilnehmer in Brandenburg am www.reiseland-brandenburg.de und Sprint 1 000 Lakes 2016 die kürzere Zootsensee, dem Großen Zermitten- www.ruppiner-reiseland.de Version durchgeführt. Die Lang- see, dem Großen Rheinsbergersee, Live verfolgen lässt sich das Rennen auf: strecke umfasst 43,3 Kilometer dem Linowsee und dem Grienericksee. www.otilloswimrun.com

Silvester und Weihnachten

WEIHNACHTEN 2016 TRADITIONELLES GÄNSEESSEN FROHE WEIHNACHTEN Ringhotel VITALHOTEL ambiente Hotel Markgraf Maritim Hafenhotel Rheinsberg Bad Wilsnack, Prignitz Kloster Lehnin, Havelland Rheinsberg, Ruppiner Seenland

Inmitten der romantischen Inmitten der landschaftlich Verbringen Sie ein paar Tage Prignitz, unweit des Bio- und geschichtlich der Ruhe und Besinnlichkeit sphärenreservates attraktiven Landschaft im Hafenhotel Rheinsberg. Elbtalaue, liegt das Hotel Zauche liegt das Hotel Direkt am Rheinsberger See ambiente. Verbringen Sie Markgraf im schönen Ort gelegen, bietet das 4-Sterne dort besinnlich die Lehnin – nur wenige Minuten Hotel eine wunderbare Idylle Weihnachtsfeiertage und genießen Sie an vom Kloster entfernt. Genießen Sie dort mit Leuchtturm, kleinen Brücken und schöner Heiligabend ein festliches 4-Gang-Menü. die Vorweihnachtszeit bei einem traditionellen Aussicht. Leistungen: 3 ÜN im DZ inkl. Halbpension, ein Glas Gänseessen. Leistungen: 3 ÜN inkl. Frühstücksbuffet, eine Sekt, eine Überraschung aus dem Spa-Bereich, eine Leistungen: 1 Übernachtung im Doppelzimmer weihnachtliche Überraschung zur Begrüßung im Eintrittskarte für die Kristall Kur- und Gradier- inkl. Frühstück und Nutzung der Sauna, Zimmer, 3x weihnachtliches Genießer-Abendbuffet therme (4 Std. mit Sauna), tägl. 1 Flasche Wasser, traditionelles Gänseessen im Restaurant inkl. 1 Flasche Wasser, 1x Glühweinumtrunk/ Kaffee & Kuchen am 25.12., am 24.12. findet in der „Korbbogen“ mit Markgrafensuppe, am Tisch Kinderpunsch, Tanzabend mit DJ, freie Nutzung des Wunderblutkirche ein Gottesdienst statt. flambierter Gans und Dessert Schwimmbades, kostenfreies Internet Preis: 314 € p.P. im Doppelzimmer Preis: 65 € p.P. im Doppelzimmer Preis: 290 € p.P. im Doppelzimmer Reisezeitraum: 23.12. bis 26.12.2016 Reisezeitraum: 5.11. bis 21.12.2016 Reisezeitraum: 23.12. bis 26.12.2016

ambiente Wellness Hotel group GmbH & Co. KG Hotel Restaurant Markgraf | Jörg und Elisabeth Meyer GbR Maritim Hafenhotel Rheinsberg Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 5 a | 19336 Bad Wilsnack Friedensstraße 13 | 14797 Kloster Lehnin Hafendorfstraße 1 | 16831 Rheinsberg

Die hier aufgeführten Arrangements und viele weitere können über den TMB Informations- und Vermittlungsservice unter der Hotline (0331) 200 47 47 oder im Internet unter  www.reiseland-brandenburg.de vermittelt werden! 32 punkt 3 – Ausgabe 20/2016 – 20. Oktober

Ist clever. Spart clever.

Das Abo macht den Unterschied: 244 Euro sparen. Mit der VBB-Umweltkarte im Abo!

Mehr Infos unter www.abo-antrag.de

DR_DB_S-Bahn_Abokampagne_AZ_175x260_Punkt3_002Seitex2von2 2 11.08.16 13:20