Seit 27 Jahren auf der Bühne: Das Scheunentheater Mehrmals jährlich lädt das Scheunentheater zu seinen Aufführungen ein. Aus den sechs Gründungsmitgliedern von 1987 ist eine Gruppe von über 30 theater- begeisterten Menschen geworden. Mit großem Engagement agieren sie auf, vor und hinter der Bühne, in der Theater-Band oder zu Hause am PC als Texter oder Webmaster. Dem Publikum aus nah und fern konnte in all diesen Jahren ein breites Spektrum an Theaterunterhaltung präsentiert werden:

Nr. Jahr Titel Autor/Bearbeitung 1 1988 Blut und Liebe Ritterschauerdrama von Martin Luserke 2 1989 Der wahre Jakob Schwank von Franz Arnold und Ernst Buch 3 1991 Floh im Ohr Georges Feydeau 4 1992 Villa Schiller Frei nach Laufs, Jacoby und Willems ‚Pension Schöller’ 5 1993 Skandal im Pfarrhaus Frei nach Philip King ’Lauf doch nicht immer weg’ 6 1995 Es war die Lerche Ephraim Kishon 7 1996 Die Kleinbürgerhochzeit 8 1997 Das Haus in Montevideo Curt Goetz 9 1998 George Dandin oder die verlachte Jean-Baptiste Molière Provinz 10 1998 Blut und Liebe Eigene Bearbeitung. Neuinszenierung im Rahmen der Igstadter Kulturtage. 11 1999 Loriots Dramatische Werke Victor von Bülow 12 1999 Poetische Parodien Eigene Bearbeitung. Beitrag zu den Igstadter Kulturtagen 13 2000 Ein Sommernachtstraum Frei nach 14 2001 Die Bettleroper Frei nach John Gay ’The Beggar’s Opera’ 15 2002 Faust oder Frei nach Goethe, Marlowe und Simrock Heinrich, mir graut’s vor dir. 16 März Ich flieg auf dich oder Fräulein Sarahs Frei nach Polanski, Kunze Steinmann ‚Tanz der 2003 Gespür für Blut. Vampire’ 17 Juni Ein flotter Dreier. Szenen und Lieder aus Eigene Bearbeitung. Zwei Vorstellungen im 2003 ‚Die Bettleroper’, ‚Faust’ und ‚Ich flieg auf Rahmen der „Igstadter Woche“. dich’. 18 Sept. Die Liebenden in der Untergrundbahn Jean Tardieu. Einmalige Aufführung im Rahmen 2003 der Igstadter Kulturtage. 19 Mai Der Ring des Nibelungen Frei nach Richard Wagner. Aufführung der Opern 2004 ‚Das Rheingold’, ‚Die Walküre’, ‚Siegfried’ und ‚Götterdämmerung’ an einem Abend. 20 Sept. Kabarett der 20er Jahre Eigene Bearbeitung. Zwei Vorstellungen im 2004 Rahmen der Igstadter Kulturtage 21 Jan. Kabarett der 20er Jahre Eigene Bearbeitung. Einladung des 2005 Arbeitskreises ‚Kultur in der Kirche’ der Ev. Bodelschwingh-Kirchengemeinde zu einem Gastspiel in WI-Kloppenheim 22 Juni Linie 1 Volker Ludwig (Autor), Birger Heymann (Musik). 2005 Musikalische Revue 1986 für das Grips-Theater, 23 Sept Kabarett der 50er Jahre Eigene Bearbeitung. Drei Vorstellungen im 2005 Rahmen der Igstadter Kulturtage 24 Dez. Lyrisch-musikalische Kostbarkeiten von Eigene Bearbeitung. Teilnahme an dem 2005 Kästner, Kaleko und Co. ‚Lebendigen Adventskalender’ im Künstlerhaus 43, Wiesbaden.

25 März Lysistrata oder: Der Liebesstreik Komödie von Aristophanes. Eigene Bearbeitung 2006 26 Okt. Spiel es einmal, Sam! Gereimtes und Eigene Bearbeitung 2006 Ungereimtes über die Liebe. 27 Mai HAIR Eigene Bearbeitung nach Ragni / Rado / Mac 2007 Musicalprojekt Dermot 28 Sept. PEP - POP - POLITIK. Die 60er. Eigene Bearbeitung. Drei Vorstellungen im 2007 Rahmen der Igstadter Kulturtage 29 Mai FAME. Der Weg zum Ruhm Eigene Bearbeitung 2008 Musicalprojekt 30 Nov. Wilhelm Busch Eigene Bearbeitung. Kooperation mit der 2008 Peter-Rosegger-Schule. Dez. Winterliches & Weihnachtliches Teilnahme am lebendigen Adventskalender im 2008 Hinterbergwerk, Igstadt 31 Mai Ein Sommernachtstraum Nach William Shakespeare 2009 Komödie mit Musik 32 Sept. Gehobeltes und Ungehobeltes Eigene Bearbeitung. Beitrag zu den Igstadter 2009 Kulturtagen in der Schreinerei Brauer. 33 Nov. Ein Schuss, ein Schrei, es war Eigene Bearbeitung. Kooperation mit der 2009 Peter-Rosegger-Schule. Dez. Winterliches & Weinhnachtliches Teilnahme am lebendigen Adventskalender im 2009 Hinterbergwerk 34 Juni Viel Lärm um Nichts Nach William Shakespeare 2010 Komödie mit Musik 35 Nov. Nachtigall trifft Rattenfänger. Eigene Bearbeitung. Kooperation mit der 2010 Ein Streifzug durch die Romantik. Peter-Rosegger-Schule. Dez. Winterliches und Weihnachtliches Teilnahme am lebendigen Adventskalender im 2010 Pfarrhof 36 Juni Verlorene Liebesmüh Nach William Shakespeare. 2011 Komödie mit Musik 37 Sept. Lauschiger Hof: Der Kuss. Eigene Bearbeitung. Beitrag zu den Kulturtagen 2011 Szenen, Lieder, Texte ‚Hof-Kultur‘ im Hof von Karl-Heinz Hennemann, St.-Gallus-Straße, Igstadt 38 Sept. Der Kuss. Szenen, Lieder, Texte Eigene Bearbeitung. Auftritt im Weingut Herke, 2011 Oestrich-Winkel, und in Autowerkstatt Kolbenfresser, Bierstadt 39 Nov. Comedy trifft Kabarett. Eigene Bearbeitung. Kooperation mit der 2011 Szenen, Lieder, Texte Peter-Rosegger-Schule. Dez. Winterliches und Weihnachtliches Teilnahme am lebendigen Adventskalender im 2011 Hinterbergwerk 40 Mai Linie 1 (Reloaded) Volker Ludwig (Autor), Birger Heymann (Musik) 2012 Musikalische Revue 1986 für das Grips-Theater, Berlin 41 Nov. Hello Goodbye. Amüsantes vom Eigene Bearbeitung. Kooperation mit der Peter- 2012 Kommen und Gehen Rosegger-Schule. 42 Mai Das Käthchen von Heilbronn oder . 2013 Die Feuerprobe Eigene Bearbeitung (Musiktheater) 43 Sept. Igstadt zieht Kreise. Informatives und Eigene Bearbeitung. Kooperation mit dem 2013 Kreatives. Historisch-musikalische Heimat- und Geschichtsverein Igstadt. Zeitreise von 1900 bis heute. Beitrag zu den Kulturtagen. 44 Nov. Der zerbrochne Krug. Heinrich von Kleist 2013 Lustspiel 45 Mai SOHO Frei nach John Gay’s „The Beggar’s Opera“ 2014 Ein Stück mit Gaunern, Bettlern und Huren. 46 Sept. „Davon haben wir nichts gewusst“ Eigene Bearbeitung nach den Recherchen 2014/ Schicksale jüdischer Familien. von Ingrid Dahl, Wolfgang Schreiber und Gerrit Jan. Szenische Lesung Voges (Heimat- und Geschichtsverein) zum 2015 Leben und Schicksal jüdischer Familien in Igstadt 47 Nov. Die Nibelungen. Ein Erlebnis-Live- Eigene Bearbeitung 2014 Hörspiel nach Richard Wagners „Ring“

2

48 Mai Die Zwölfte Nacht, Oder Was Ihr Wollt. William Shakespeare 2015 Komödie mit Musik 49 Nov. Und dann gab’s keines mehr Agatha Christie. Nach der Übersetzung von Fritz 2015 (And then there were none) Peter Buch. 50 Mai In Vorbereitung: Nach Pierre A.C. de Beaumarchais. 2016 Die Hochzeit des Figaro Eigene Bearbeitung

Stand: August 2015 www.scheunentheater.de

3