Österreichische Post AG | RM 07A037536 | 4010 Linz | Aufl age 33.075 Stk. | NÖ 347.064 Stk. | Gesamt 1.021.906 Stk. | Redaktion +43 (0)27 52 / 513 94 Melk xlsvbiTp. Seite3 exklusiv bei Tips. Sie lesen tragen, Kopftuch Melk Bezirk Volksschulkinderim viele wie und sagen dazu Politiker gen zuständi- die Was Bezirkes. des Gemeinden verschiedenen aus Gemeinderäten und Stadt- mit sprach Tips Gesprächsstoff. für sorgt Kindergärten und schulen Volks- österreichischen an chern VerbotKopftü- geplante von Das Keine Kopftücher Volksschulen: / 16KW / www.tips.at 19.04.2018 Seriensieger Rennserie ARS. professionellenweitenBreitensport- Reiteralmseinen Gesamtsieg inder österreich- der auf verteidigte der Artstetten- Pöbring Ortsreportage hms Baire- Thomas Seite 30 / Foto: Wotawa und wehrhaftenBurgfräulein. Ritterfest beschlossen werden. Das Ybbser Projekt konnte endlich  Abrissarbeiten In Krummnußbaum begannen die  seinen Auftakt. Das Kleinkunstfestival feierte  Hochwasserschutz Donauuferbahn Ybbsiade .

Auf derBurgruine Aggstein wurdebeisommerlichen Wetter dasMittelaltergefeiert. MitMet, Gesang

>> Seite 19 >> Seite 14 >> Seite 2 Auriculomedizin/ Ohrakupunktur Dr.med.univ. MichaelaDicker Allgemeinmedizin, Notärztin,Akupunktur , Tel. 0676/3235301 Ordinationsschwerpunkt Neueröffnung 21. April2018,ab14.00 Seite 21/Foto: SH 2 Regionales Land & Leute Melk 16. Woche 2018

MedIa-anaLYSe 1.163.000* treue Leser bestätigen das Erfolgsrezept von „total.regional“ nÖ. Tips freut sich laut aktueller laufend mittels diverser Medien- Media-Analyse mit „total.regio- kanäle geliefert, aber Informatio- nal“ über ein weiteres Wachstum nen über den eigenen Heimatort in Niederösterreich. 343.000* lassen sich oft nur schwierig ˆ n- Leser in Niederösterreich und den. Die Tips-Redakteure und die 820.000* Leser in Oberösterreich REgioPORTER sind gut in den zeigen, dass regionale Nachrich- Regionen vernetzt und proˆ tie- ten aus lokalen Redaktionen den ren von aktuellen Informationen Zeitgeist treffen. direkt aus erster Hand. Diese Berichte ˆ nden die Leser dann nicht nur in der nächsten Aus- „Gerade in Zeiten von Fake News gabe direkt in ihrem Postkasten, und einer fast unüberschaubaren sondern auch als Newsletter im Menge an Nachrichtenquellen Tips freut sich über ein tolles Wachstum in Niederösterreich*. E-Mail-Postfach, topaktuell auf punktet Tips mit regionalen Nach- Facebook und Instagram und auf richten und exklusiv recherchier- das ausgezeichnete Ergebnis. Studie zur Erhebung von Printme- www.tips.at, wo die Zugriffszah- ten Themen. Die Leser sprechen „Schlägt man Tips auf oder in- dienreichweiten in Österreich und len ständig steigen. uns mit den aktuellen Umfrage- formiert sich online unter www. garantiert mit einer hohen Anzahl werten ihr Vertrauen aus“, freut tips.at, ˆ ndet man alles Wissens- an geführten Interviews ein aussa- *Quelle: ARGE Media Analysen MA 17: Feldarbeit sich Tips-Chefredakteur und Ge- werte aus der Region“, so Gruber. gekräftiges Ergebnis. Internatio- Durchführung GFK , IFES, 01.01.2017- 31.12.2017. Ungewichtete Fälle: 2.432 in OÖ, 2.446 in schäftsführer Josef Gruber über Die Media-Analyse ist die größte nale Nachrichten bekommt jeder NÖ, max. Schwankungsbreite +/- 1,9 %

FeStIVaL Ybbsiade feiert das Lachen, einen neuen Rekord und sich selbst

YBBS. Seit 30 Jahren applau- dieren die Zuschauer den Künstlern der Ybbsiade. Das größte Kultur- und Kabarett- festival Österreichs feiert heuer seinen runden Geburtstag und macht noch bis zum 28. April zum Hotspot des Humors.

„Wir legen Wert auf Kontinuität und Qualität und ziehen seit 30 Jahren an einem Strang“, freu- te sich SP-Bürgermeister Alois Intendant Joesi Prokopetz (li.) und der sichtlich glückliche SP-Bürgermeister Otto Jaus und Paul Pizzera machten Schroll über das jubilieren- Alois Schroll bei der Eröffnung der Ybbsiade Fotos: Pittl den Auftakt in der Stadthalle. de Kleinkunstfestival in seiner Stadt. Mehr als 13.100 Karten Künstler könnte nicht prominen- Ovationen wurde deren Vorstel- am 27. April das Orchester „mu- waren bereits bis kurz vor der ter gefüllt sein. Das Duo „Piz- lung frenetisch gewürdigt. Den sica spontana“ zur hören. Dabei Eröffnungsfeier verkauft – das zera & Jaus“ eröffnete vor 900 Abschluss der Ybbsiade macht werden Musiker aus der Region ist neuer Rekord. Die Liste der Zuschauern den Humorreigen am 28. April der deutsche Ko- Filmmusik, Pop- und Rocksongs in der Donaustadt auftretenden in der Stadthalle. Mit stehenden miker Kaya Yanar. Davor gibt es zum Besten geben. www.tips.at Land & Leute Regionales 3

Typ Tipp 03 VOLKSSCHuLe Mögliches Kopftuchverbot: Meinungssuche im Bezirk

BeZIRK MeLK. Die Bundesregie- rung denkt über ein Verbot des Kopftuches an Volksschulen und Kindergärten nach. Tips hat Ge- teresa mit dem meinde- und Stadtpolitiker aus rundlichen dem Bezirk Melk befragt, wie gesicht sie zu einem möglichen Verbot an Volksschulen stehen. eder Mensch ist ein J„Brillen-Typ“ - man muss von STEFAN HINTERDORFER nur einige Grundregeln kennen. Seit Anfang April beschäftigt sich Teresa zum Beispiel pas- die Bundesregierung mit einem sen geschwungene Formen ausgezeichnet, denn die- Verbot des Tragens von Kopftü- Foto: Shutterstock chern in Kindergärten und Volks- se lassen ihre rundlichen schulen. Tips nahm das zum An- Kopftuchtragende Mädchen gibt es an den Volksschulen im Bezirk nicht. Züge ebenmäßig und har- lass und versuchte dazu Menschen monisch wirken. Die Bril- zu befragen, die mit Bildungs- Er möchte das Kopftuch „nicht tont die Politikerin, die auch Leh- lenfassung kann bei ihr ru- agenden auf Gemeinde- und Stadt- einzeln betrachten, sondern das rerin ist. Einerseits schränke das hig etwas breiter sein. Bei ebene betraut sind. Eines vorweg: Thema im Ganzen“. Er meint, Kopftuch die Mädchen im Sport- einer rundlichen Kinnpar- Erfahrungen mit einem Kopftuch- dass damit andere Themen rund und Schwimmunterricht ein und tie sollte auch der untere tragenden Volkschulkind mach- um andere religiöse Symbole ver- andererseits bestehe gar keine Brillenrand rundlich sein, te nur Ulrike Schachner (SPÖ), ‘ ochten seien und er erachte es Notwendigkeit, da sie nach Rück- jedoch nicht zu weit nach Stadträtin in . als nicht notwendig „in persön- sprache mit einem Islampädago- unten gehen. liche Freiheiten einzugreifen“. Er gen in Erfahrung gebracht habe, Von Ecken und Kanten ra- Verschiedene Meinungen besteht aber auch darauf, noch dass muslimische Volksschulkin- ten wir Teresa hingegen ab. Während Gerhard Albrecht darüber nachdenken zu müssen. der kein Kopftuch tragen müssen. Doch was noch wichtiger (FPÖ), Stadtrat in Pöchlarn und Praktische Erfahrung mit kopf- Tips hätte gerne mit einem mit ist: Die Brille ist, so wie die zuständig für Kindergärten und tuchtragenden Kindern im Un- Bildungsagenden betrauten Ver- Kleidung, ein Ausdruck Schulen zugibt: „Dazu habe ich terricht hat auf Gemeinde- bezie- treter der islamischen Glaubens- der Persönlichkeit. Für die mir noch keine Gedanken ge- hungsweise Stadtebene nur die gemeinschaft gesprochen, konnte lebhafte Teresa ist also eine macht, deshalb habe ich ad hoc bereits erwähnte Ybbser Stadträ- aber bis Redaktionsschluss keine lustige, farbenfrohe Brille nichts dazu zu sagen“, sieht Franz tin Ulrike Schachner (SPÖ), die auskunftsbereite Person errei- genau das Richtige. Hahn (Die Grünen), Gemeinde- unter anderem als Bildungsgemei- chen. Erreicht werden konnten Über den richtigen „Bril- rat aus Dunkelsteinerwald und derätin fungiert. „Es geht darum, aber 27 Volksschulen im Bezirk len-Typ“ wissen die Ex- zuständig für das Schulwesen, dass Mädchen in der Volksschule Melk. An keiner ˜ nden sich Mäd- pertInnen von FORSTER die Sache etwas differenzierter. kein Kopftuch tragen sollen.“, be- chen, die Kopftuch tragen. United Optics bestens Be- scheid.Dabei achten sie besonders auf die Persön- BeneFIZ lichkeit und beziehen diese T! Im Dienst der Umwelt JETZ in ihre Stilberatung mit ein: Zauber im Stift gungs- Ihr Entsor Jeder Mensch ist schließ- Frühjahrs- profi lich einzigartig. MeLK. Zauberkünstler Gert aktion: Smetanig entführte Kinder und Erwachsene im Stift in die Welt ENTSORGEN SIE 02755 / 24 30-0 der Magie. Abt Georg Wilfin- BAUSCHUTT, www.kerschner.at ger konnte den auch als Magic Priest bekannten Zauberer für SPERRMÜLL UND einen Benefizzauberabend für ALTEISEN… AMSTETTEN. 2x IN MELK .SCHEIBBS das stiftliche Sozialprojekt Sani- ST. PÖLTEN.WAIDHOFEN ob gewinnen. WIESELBURG . WEYER .YBBS 4 Regionales LAND & LEUTE Melk 16. Woche 2018

LESERAKTION Fotos aus und rund um Familie Maier aus Mank ist der mit der Tips im Arm geschickt. in der Geschäftsstelle in Melk Tips sehr verbunden. Drei Fami- Für sie und alle anderen, die uns (Linzer Straße 6) ein Überra- Foto: Hospiz Melk lienmitglieder haben uns Fotos ein Sel† e übermittelt haben, liegt schungssackerl bereit. Fotografi en Josef Jahrmanns sind derzeit im Hospiz Melk zu sehen.

KUNST Vernissage

MELK. Im stationären Hospiz konnte eine Vernissage zum Thema „Menschenbilder“ gefeiert werden. Die ausstellenden Künstler Fran- ziska Neidhart und Josef Jahrmann freuten sich über fast 100 Besucher, die die Gelegenheit nutzten, die ein- drucksvollen Bilder und Fotogra† - en im Neubau des stationären Hos- pizes auf sich wirken zu lassen. Die Maria Maier ist begeisterte Imkerin, Kunstwerke können noch bis Ende Florian Maier rastet gerne auf der verfolgt gerne die Tips und Anre- Simon Maier genießt es, am Man- April besichtigt und erworben wer- motorsägegeschnitzten Bank aus gungen, die in der Zeitung über Umweltschutz, Regionalität und ker Zettelbach mit seinem Huhn, den. Ein Teil des aus dem Verkauf Lindenholz, skeptisch und zufrie- den, aber dafür fest hält er die Tips. Nachhaltigkeit stehen, vor allem in das Rabe heißt, sich Tips aus und in eingenommenen Geldes geht an den Mank. der Natur anzusehen. Verein Hospiz Melk.

FRÜHJAHRSEMPFANG empfi ng Gemeindebürger auf Burg Plankenstein

TEXINGTAL/PLANKENSTEIN. Beim Frühjahrsempfang auf der Burg Plankenstein wurden verdiente Gemeindemitglieder der Gemeinde Texingtal geehrt.

Mit einem Rückblick auf das letzte sowie einen Ausblick auf das kommende Jahr informierten Bürgermeister Gerhard Karner und Vizebürgermeister Walter Eigenthaler (beide VP) die Be- völkerung. Außerdem wurden verdiente Gemeindemitglieder geehrt. Ignaz Punz, Engelbert Ehrungen und Frühjahrsempfang auf der Burg Plankenstein. Hinten von links: Vizebürgermeister Walter Eigenthaler, Engelbert Gruber und Anna Zuser erhielten Grubner, Anna Zuser und Bürgermeister Gerhard Karner. Vorne von links: Josef Grubner, Bernhard Ressl (Tennis Herren II), die Ehrenurkunde und Medaille Erika Aigner (Tennis Damen II) Barbara Hayden und Ignaz Punz. Foto: Gemeinde Texingtals in Silber. Barbara Hayden, dem UTC Tennis Damen II und dem die Ehrenurkunde mit Dank und Grubner und Herbert Sturmlech- Dank und Anerkennung und die UTC Tennis Herren II wurde Anerkennung überreicht. Josef ner wurde die Ehrenurkunde mit Ehrennadel in Bronze zuteil.  www.tips.at Land & Leute Regionales 5 auSGeLaSSen Mobiler Heuriger in Pöchlarn

PÖCHLaRn. Das SeneCura So- anderen die schmackhafte Jause. zialzentrum Pöchlarn startete in Frisches Bauernbrot und verschie- den Frühling: Zu fröhlicher Zieh- denste Aufschnitte und Aufstriche harmonika-Musik schwangen die zauberten das perfekte Heurigen- Bewohner munter das Tanzbein. Gefühl. Das ein oder andere Gläs- chen Wein durfte dabei auch nicht fehlen. Der Wohnbereich des Sozialzen- trums Pöchlarn verwandelte sich Gute einstimmung vor Kurzem in eine echte Buschen- Die Bewohner prosteten einander schank: Bei ausgelassener Stim- freudig zu und scherzten ausgelas- mung erfreuten sich die Bewohner sen. Fröhlich und munter wurden am mobilen Heurigen. Traditionelle, lustige Heurigen-Erlebnisse von frü- volkstümliche Töne erklangen aus her erzählt. „Eine feine Heurigen- den „Quetschn“, wie die Ziehhar- jause passt perfekt zu den wärmer monika umgangssprachlich genannt werdenden Frühlingstagen. Als Ein- wird. Das Musiker-Duo Christi- In Pöchlarn wurde ausgelassen gefeiert. Foto: Senecura stimmung auf das Frühjahr wurde an Reithmayer und Erna Schuster bei uns mit köstlichen Speisen und spielte ein Lied nach dem anderen gut einstudierten Tanzschritte zum es immer sehr genossen, mich im ausgezeichnetem Wein gefeiert. Vor für die tanzfreudigen Seniorinnen Besten. „Musik macht fröhlich, das Takt zur Musik zu bewegen“, freu- allem die Live-Musik bereitete unse- und Senioren. Der rüstige Senior ist einfach so. Ich liebe es zu singen te sich Franz Kahry, Bewohner des ren Bewohnerinnen und Bewohnern Franz Kahry forderte sogleich Mit- – aber noch mehr liebe ich es zu tan- Sozialzentrums. eine immens große Freude“, meinte arbeiterin Barbara Großmann zu zen. Schon in meiner Jugend hatte Während die einen die Tanz“ äche Ulrike Blum, Leiterin des SeneCura einem Tänzchen auf und gab seine ich den Rhythmus im Blut, ich habe unsicher machten, genossen die Sozialzentrums Pöchlarn.

VORanKÜndIGunG Dunkel- Dunkelsteinerwald im Fokus steinerwald dunKeLSteIneRWaLd. Am Auch die Tips-Leser aus Dunkel- dritten Mai erscheint in der steinerwald sind eingeladen, sich Tips-Ausgabe Melk eine Orts- aktiv zu beteiligen. Sie sollen reportage über Dunkelsteiner- sich in originellen Posen mit der wald. Tips-Zeitung fotografieren und die Fotos samt den vollständigen Namen der Personen auf dem Bestandteile werden unter ande- Foto direkt an redaktion-melk@ rem historische Aufnahmen und tips.at schicken. Jeder, der ein Bild das Porträt eines Orts-Originals schickt, darf sich im Gemeinde- sein. Darüberhinaus gibt es In- amt ein „Tips-Goodie-Bag“ ab- formationen direkt aus Dunkel- holen und lächelt mit etwas Glück steinerwald und seinen Ortsteilen. aus der Ortsreportage. Auf die Tips-Leser wartet eine Ortsreportage. Foto: Gemeinde Dunkelsteinerwald

ePaper, Gewinnspiele und vieles mehr auf www.tips.at 6 Regionales Land & Leute Melk 16. Woche 2018

SCHOn GeHÖRt Gemeldet aus den Gemeinden

BISCHOFStetten GeBuRt: alice Koppensteiner geboren am 03. April; GeBuRtStaG: HÜRM Johanna derfl er (80); tOdeSFÄLLe: theresia Geissler (100) Foto: Gemeinde verstorben am 27. März; anna Haiderer (91) verstorben am 06.April; St.LeOnHaRd/FORSt GeBuRtStaGe: Leopold Mautner (70), Gratulation Der Bauernbund St.Leonhard am Forst und Ritzengrub sowie GeBuRten: Luisa Kaiblinger geboren Leopoldine Mautner (70), Gertrude die Bäuerinnen haben ihren Jubilaren gratuliert. Geburtstags- und Hochzeits- am 30. März; ella Sturmlechner geboren Grumböck (70), Karl Birgmayer (70), am 03. April; jubilare verbrachten gemeinsam einen gemütlichen, geselligen Nachmittag Leopold Huber (70), Johann Stiefsohn tOdeSFaLL: elisabeth Puhr (95) (70), Josefa Fichtinger (70), Cäcilia und zelebrierten ihre Ehrentage gebührend. Foto: Marktgemeinde St.Leonhard verstorben am 05. April; Pretz (75), Johann Strasser (75), aloisia Heindl (85), Leopoldine Schießl (90), Margarete Kitzwögerer (70), Rosa GeBuRt: nandor Meri geboren am Fuchs (90), Franz Fuchs (90), Gertrude GRÜndunG 04. April; Gindl (70), Leopoldine Gansberger (70), tOdeSFaLL: ehrentraud Leimer (59) Franz derfl er (70), Franz Gansberger verstorben am 28. März; (70), engelbert Schrabauer (70), Franz Schüleruniuon in Melk ManK Koch (70), Gruber Josef (70), Karl Brader (80), Rosalia Bandion (85), Gott- GeBuRt: emilia Kollarz geboren am fried trümmel (85), Margarete Prem BeZIRK. Die der ÖVP nahe- Bezirksgruppen-Obmann für 04. April; (85), aloisia Wieder (85), Maria Sarg stehende Schülerunion Nie- das Schuljahr 2017/18 ist Jakob (85), Helmut Stummer (75), Johann derösterreich hat insgesamt 13 Enengl aus dem Stiftsgymnasium GeBuRtStaG: Schellenbacher (75), erna Weinauer Gertrude Fellner (90); (80), Maria Fordelka (95); neue Bezirksgruppen geründet. Melk. Foto: Gemeinde GOLdene HOCHZeIten: Leopoldine und alois Mautner, Christine und Karl Birgmayer, Hermine und Leopold GeBuRtStaG: Huber; Johanna Kasser (95); eISeRne HOCHZeIt: Leopoldine und Foto: Gemeinde Ignaz Fohringer; SteIneRne HOCHZeIt: Rosa und Franz tOdeSFaLL: Zäzilia Hochauer (81) Fuchs; verstorben am 27. März; MeLK St. MaRIn-KaRLSBaCH GeBuRten: Matei Marocio geboren am tOdeSFaLL: Willibald Stauderer (84) 29. März; Matheo Stummer geboren am verstorben am 29. März; 04. April; Charlotte Goller geboren am 04. April; Luzia eder geboren am 08. April; St. OSWaLd

neuMaRKt/YBBS tOdeSFaLL: Ludmilla Neun Schaugärten aus dem Bezirk Melk wurden ausgezeichnet. Foto: „Natur im Garten“ Katzengruber (80) verstorben am 06. April; Foto: Gemeinde natuR YBBS/dOnau GeBuRt: Rosa Margit derfl inger Goldener Igel in Melk geboren am 07. April;

dIaMantene HOCHZeIt: aloisia und BeZIRK. Jährlich werden jene Schaugärten mit dem „Goldenen Johann Hager; Foto: Gemeinde GeBuRtStaG: Maria Schaugärten mit dem „Goldenen Igel 2017“ ausgezeichnet. Im Bezirk tOdeSFaLL: Josef Bruckner (91) terdic (90); Foto: privat Igel“ ausgezeichnet, die einerseits Melk erhielten neun Schaugärten die verstorben am 28.März; in Qualität und Umfang überzeu- Plakette. PeRSenBeuG tOdeSFaLL: august Schaurhofer (78) gen, andererseits die Kriterien von GeBuRten: Mia Steininger geboren am Meditationsgarten Kartause (Aggs- verstorben am 03. April; „Natur im Garten“ – keine Pestizide, bach), LFS Sooß (Loosdorf), Schalla- 30. März; emil Mai geboren am 31. März; Ronja Kranzl geboren am 04. April; keine chemisch-synthetischen Dün- burg (Loosdorf), Gartenwelt Gundacker gemittel und keinen Torf – während (Melk), Stift Melk, Schaugarten Reinhard tOdeSFÄLLe: Irma Münster verstorben tOdeSFaLL: Karl Poschenreithner (91) am 31. März; Franz Jank (87) verstorben am verstorben am 31. März; einer Saison umsetzen. Diese be- Oberleitner (Pöchlarn), Schaugarten 04. April; Ingrid und Johannes Kralovec (St. Le- ZeLKInG - MatZLeInSdORF sonderen Plaketten konnten nun auf PÖGGStaLL onhard), Schlosspark St. Leonhard und GeBuRt: Sofi a Mraz geboren am 29. März; der Garten Tulln überreicht werden. GOLdene HOCHZeIt: Maria und Niederösterreichweit wurden 106 Sonnenuhren Johann Jindra () Hermann Schürhuber; www.tips.at Regionales WWW.TUERENLAGER.AT SCHAGERL HandelsGesmbH, ST. PÖLTEN: Hugo von Hofmannsthal-Straße 6, 3100 St. Pölten Tel.: 02742 / 88 099 I Mail: [email protected] o o ! ot ot IS mbolf mbolf Satinato Sy Sy cm, fmuschel fmuschel HAUSMESSE Grif

PRE 2018 ebetüre MAI 90x210 04. / 05. & 07. FR 9-19 Uhr Maße: 90x210 cm, Maße: Aluschiene, Grif Aluschiene, SA 9-17 Uhr SSE Uhr inkl. inkl. MO 9-18 Ganzglasschi te 199,- el Messeangebound Bier GRATIS! %% ME >>ToeWürst ! % e

9,- 9,- t 99,- er MwSt MwSt 39,-MwSt 39,-MwSt 69,-MwSt MwSt e

€ 8 € 9 ki inkl. 20% inkl. 20% €inkl. 120% €inkl. 120% €inkl. 120% €inkl. 220% Rundkant lac ant ik kk e nt LE1, nt tar , a ka ine SS et t nd e st n L AB Ru nier ant bür d. r, ge tu sfur - o Moder undk te g, ng ruk ch in lä ,R St Fi e, ey rm zi m. 4, fo Gr , emium, st Pr er tig Aka N 0 lv Po K as Si TE IC, he AC P, eiß, ET AS ic SL ST TO LB LW LE AN AN AN AN AN IS OLZ HRENSP HRENSP HRENSP HRENSP HRENSP SSIVH

RÖ CP RÖ RÖ RÖ RÖ CP CP MA CPL WE HOF

Solange der PARKETTBÖDEN Vorrat reicht Eiche Casto, weiß, lackiert, inkl. Unterlage ab 15,90 %%% Eiche, 3-Stab, lackiert und geölt oder Roheffekt ab 19,90 Esche weiß,Kurzdiele, 3-Stab ab 21,90 TERRASSEN- DIELEN Eiche Wien,Kurzdiele, 3-Stab, weiß geölt ab 24,90 /lfm. 3,99 Eiche Country, Landhausdiele, natur geölt 29,90 Symbolfoto ab Eiche Pure, 3-Stab, lackiert / Made in Austria 29,90 ! Eiche Landhausdiele, Rax handgehobelt, natur 36,90 MARKEN- Eiche, mit wenig Ästen 36,90 PRODUKTE LAMINAT Eiche Turin,Breitdiele, 25 cm, geräuchert u. weiß geölt 39,90 LAMINA bis zu -15 %! Eiche Eisenstadt/ Steiermark,Breitdiele, natur, 46,90 T handgehobelt,ca.25cm MARKEN- PRODUKTE zu - bis -15%EKENN AUFG NEU• NEU •N EU ZEICHNETE HAUSTÜREN Symbolfoto ATBÖDEN LAMIN ! MA ! RKEN- PRODUKTE VINYL VINYL- AKTION t r eicht MARKEN- Vorra e d er s PRODUKTE • solang Design neue 2 • viele /m 99,- Symbolfoto ab14,90 ab € 720% MwSt ! inkl.

Gültig solange der Vorrat reicht. Alle Abbildungen sind Beispielbilder: Druck- &Satzfehler vorbehalten. 8 Regionales Land & Leute Melk 16. Woche 2018

StOPP LItteRInG Freiwillige engagierten sich wieder für saubere Gemeinden

BeZIRK MeLK. Auch dieses Jahr ihrer Freizeit mit dem Aufsam- ßend sachgerecht entsorgt. „Alle sie bei richtiger Entsorgung ihrer wurde in den Gemeinden des Be- meln von achtlos weggeworfe- Personen, die ihren Müll aus dem Sachen ihnen selbst und vielen zirkes von Vereinen, Freiwillgen, nen Müll. In und um die Orte, an Autofenster werfen oder außer- anderen Menschen einen schö- Unternehmen und Schulkindern Straßenrändern, auf Wiesen und halb von Mistkübeln entsorgen, neren Erholungsraum hinterlas- Müll gesammelt. Über 100 Men- in Auen wurden zahllose Säcke ersuchen wir schon jetzt in Zu- sen würden.“, schreibt eine der schen verbrachten einen Teil mit Müll befüllt und anschlie- kunft über das nachzudenken, da beteiligten Gruppen.

In der Marktgemeinde Hürm sammelten 45 Gemeindebürger rund In sammelten In sammelten 28 Gemeindebürger drei Kubikmeter Müll. Foto: Marktgemeinde Hürm Vereinsmitglieder. Foto:Gemeinde über 20 Säcke Müll. Foto: Gemeide Hofamt Priel

In Klein-Pöchlarn war heuer weniger Müll in der Natur zu fi nden als in den Der Donaumüll aus Persenbeug-Gottsdorf wird von einem Studenten der Vorjahren. Rund 40 Personen nahmen an der Aktion teil. Foto: SPÖ Klein-Pöchlarn Universität für Bodenkultur Wien untersucht. Foto: Leeb

In Ybbs wurden cirka eine Tonne Müll in über 100 Säcken, Autoreifen, große Mengen Bei herrlichem Frühlingswetter säuberten Freiwillige im Rahmen der Plastikverpackungsmaterial auf einer wilden Deponie und Alteisen gesammelt Foto: Stix Stopp Littering-Aktion das Gemeindegebiet von Melk. Foto: Gleiß www.tips.at Land & Leute Regionales 9

PROJeKttaGe Foto: Irene Traxler Gemeinsam sicher PÖCHLaRn. Unter dem Motto ander und (Cyber-)Mobbing statt. „Gemeinsam sicher. Sicher ge- Danach standen die Blaulichtor- meinsam.“ veranstalteten die zwei- ganisationen im Mittelpunkt. Im ten Klassen der ÖKO-Mittelschule Haus der Freiwilligen Feuerwehr Pöchlarn ihre diesjährigen Pro- Pöchlarn präsentierten die Einsatz- jekttage. Den Beginn machte ein kräfte von Polizei, Rettung und Feu- Elternabend zum Thema „Safer erwehr ihr breit gefächertes Aufga- Internet – richtiger Umgang mit di- bengebiet. Den Abschluss bildeten gitalen Medien.“ Am ersten Pro- eine gemeinsame Re” exion mit den Am Klostermarkt am Taferlberg genossen die Marktgäste die Frühlingssonne. jekttag mit den Schülern fanden Kindern sowie ein Workshop der Workshops zu den Schwerpunkten Fachstelle für Suchtprävention zum MaRKt Medienerziehung, Soziales Mitein- Thema „Ch@ck your limits!“. Klösterlich Köstliches

MaRIa taFeRL. Bei herrli- ter aus Ägypten. „Die Ausstel- chem Frühlingswetter pilgerten ler und die Besucher waren sehr rund 4000 Besucher auf den Ta- zufrieden“, freute sich Maria ferlberg, um am Klostermarkt Taferls VP-Bürgermeister Hein- Kunst und Kulinarik zu genie- rich Strondl über das gelunge- ßen. Bereits zum dritten Mal ne Marktwochenende. Auch im präsentierten Klöster aus Nah nächsten Jahr werden Abteien und Fern im Wallfahrtsort ihre wieder mit ihren Köstlichkeiten Produkte, unter ihnen etwa auch und Handwerksarbeiten in Maria Die Blaulichtorganisationen stießen bei den Schülern auf reges Interesse. Foto: Mandic ein koptisch-orthodoxes Klos- Taferl aufwarten. 

Erfolgreich werben

in der Tips-Welt GERECHTIGKEIT MUSSSEIN Ihre Jobanzeige Print & Online

Nähere Infos Irene Traxler Tel. 0664 / 960 70 43 [email protected] Lukas Vesely Tel. 0676 / 960 70 42 [email protected] 10 Anzeigen total artstetten-Pöbring Melk 16. Woche 2018

Artstetten- Pöbring

Fläche: 27,4 km2 Höhe: 395 m Einwohner: 1176

Bürgermeister: Karl Höfer (ÖVP)

Vizebürgermeister: Franz Lumesberger-Hintersteiner (ÖVP)

Gemeinderat: 19 Sitze: 13 ÖVP, 6 SPÖ

Über Artstetten thront ein Renaissancebauwerk – das Schloss Artstetten. Fotos: Marktgemeinde Artstetten Homepage: artstetten-poebring.riskommunal.net interVieW Gemeindeamt: Schlossstraße 1 3661 Artstetten-Pöbring Telefon: +43 7413/8235 „Kann nah am Bürger sein“ Fax: +43 7413/8235-4 E-Mail: [email protected] artstetten-Pöbring. Seit Auch heuer sollen neun Grund- Lebensqualität und die gute An- 1998 ist Karl Höfer VP-Bür- stücke umgewidmet werden. „Es bindung an die Westbahn seien germeister der Marktgemein- gibt eine große Nachfrage nach Gründe für den guten Zuzug. Öffnungszeiten: Montag: 8.00 bis 12.00 Uhr de. „Das Gemeindeleben war Eigenheim. Die Menschen wol- „Es braucht natürlich auch Prei- Dienstag: 8.00 bis 12.00 Uhr mir wichtig“, erklärt der Orts- len Eigentum erwerben und Häu- se, die sich Jungfamilien leisten Mittwoch: 8.00 bis 12.00 Uhr chef im Tips-Gespräch seinen ser bauen“, erklärt Höfer und fügt können“, merkt Höfer an, dem es Donnerstag: 8.00 bis 12.00 Uhr Schritt in die Kommunalpo- an: „Als vor vielen Jahren meine ein Anliegen sei, die nötigte Inf- Freitag: 8.00 bis 12.00 Uhr litik. Im Vorjahr konnte Art- Schwester in Artstetten bauen rastruktur zu schaffen, damit die stetten-Pöbring sein 50-jähri- wollte, gab es für sie und viele Bürger den Ort, die Schule, den ges Bestehen feiern. Vor einem andere keine Bau’ ächen. Des- Kindergarten und die Freizeitan- Veranstaltungen: halben Jahrhundert schlossen halb habe ich nach Amtsantritt lage mit Leben füllen können. Höfefest „Gukeini“: 29. April sich die sechs Kleingemeinden als Bürgermeister schnell die Maibaumaufstellen: 1. Mai Artstetten, Fritzelsdorf, Hart, Raumordnung in Angriff ge- „Die lebensadern“ FF-Fest Artstetten: 5. und 6. Nussendorf, Payerstetten und nommen.“ Die Südlage, die hohe In den vergangenen Jahren wurde Mai Pöbring zusammen. in Artstetten-Pöbring viel in die Dem Schlosspark ein Fest: 27. Wasser- und Abwasserversor- Mai gung investiert. Das Gemein- Sonnenwendfeuer: 23. Juni Artstetten-Pöbring kann sich deamt, die Volksschule und der Schlosskonzert: 30. Juni über regen Zuzug freuen. Immer Kindergarten wurden thermisch mehr Jungfamilien werden in der saniert. Zudem wurden alle ge- Waldviertler Gemeinde sesshaft. meindeeigenen Gebäude auf „Das Durchschnittsalter unserer Biomasse-Wärmeanlagen um- Bevölkerung sinkt“, freut sich gestellt. „Ziel ist ein CO2-spa- VP-Bürgermeister Karl Höfer. render ökologischer Kreislauf, Das Thema „Raumordnung und damit die regionale Wertschöp- Flächenwidmung“ beschäftigt fung gestärkt und die Abhän- Höfer seit Anbeginn seiner Amts- gigkeit von Ölimporten verrin- zeit, die mittlerweile schon zwei gert wird“, erklärt Höfer diesen Jahrzehnte andauert. In den ver- Schritt. Auch für den Straßen- gangen zwei Jahren wurden 16 und Güterwegebau wurde Geld Baugründe aufgeschlossen, nur Karl Höfer steht seit 20 Jahren der in die Hand genommen: „Straßen noch vier stehen zur Verfügung. Gemeinde Arstetten-Pöbring und Wege sind die Lebensadern. www.tips.at total artstetten-Pöbring Anzeigen 11

Sie verbinden die Orte.“ Das Politik. „Der Kindergarten, die Schloss und die idyllische Lage Volksschule sollen weiterhin mit machen Artstetten-Pöbring zu Leben gefüllt sein“, wünscht sich einem beliebten Ausflugsziel. Höfer für die Zukunft seiner Ge- „Wir wollen den sanften Touris- meinde. Ebenso würde er sich mus noch stärker fördern“, hält über weiteren Zuzug, den Erhalt Höfer fest und macht auf die vie- der Wirtshäuser und Betriebsan- len Wanderwege aufmerksam. siedlungen freuen. Breitband-In- „Für das körperliche und für das ternet und eine gute Handynetz- kulinarische Wohl ist gesorgt“, versorgung stehen ebenfalls auf versichert er und verweist auf der Wunschliste Höfers: „Das die Gaststätten entlang der Wan- sind Voraussetzungen dafür, dass derrouten. Im gleichen Atemzug es viele Heimarbeitsplätze geben betont der Ortschef, die Wich- kann.“ tigkeit einer funktionierenden Die verschiedenen Meinungen Landwirtschaft: „Die Landwirte auf einen Nenner zu bringen, sei p‡ egen die Landschaft und hal- Blick vom Panoramawanderweg von Nussendorf nach Fritzelsdorf Richtung Stift nicht immer einfach, lässt der ten sie für Touristen und Einhei- Melk und Donau Foto: Franz Lumesberger Ortschef wissen. Umso schöner mische attraktiv.“ sei es aber dann, wenn es trotz- kümmern sich.“ Blumenschuck- Leben. Das aktive Vereinsleben dem gelingt. „Man kann immer garant für Kultur preis konnte Artstetten-Pöbring unterscheidet Landgemeinden nah am Bürger sein und ist mit „In den letzten Jahren wurden schon so manchen einheimsen. von Stadtgemeinden“, betont der jeder Altersgruppe in Kontakt zahlreiche öffentliche Flächen Auch auf das Vereinsleben von Ortschef. – das erfüllt. Ich treffe auf die und Gebäude saniert“, zieht Artstetten-Pöbring blickt Höfer Menschen in jeder Lebenslage – Höfer Bilanz und zeigt sich über zufrieden. „Die Vereine sind blick in die Zukunft sei es beim Hausbauen oder bei das heutige Erscheinugsbild sei- der Garant für die vielen kultu- „Das Gemeindeleben war mir der Goldenen Hochzeit“, weiß ner Gemeinde stolz: „Wir haben rellen Veranstaltungen und hal- wichtig“, begründet der Bür- Höfer von den schönen Seiten wunderschöne Orte. Die Leute ten Bräuche und Traditionen am germeister seinen Schritt in die seines Amtes zu berichten.

Zusätzlich zu den Edelbränden u. Likören produzieren wir aus dem Waldviertler Kriecherl Fruchtnektar, Senf, Chutney und Fruchtaufstriche aus Kriecherl u. Marille. infos auf: www.edelbrand-nussendorf.at Küchen ·Böden · Innentüren ·Wohnzimmer ·Vorzimmer · Bäder PERFEKT UMGESETZT VON HANNESRÖSTSTER

Homepage! n g i e neue s e Sie unser design d l

d Besuchen n i

e t heindl h esign.a www.roester-d Raumplanungumplanung JJohannh Röster ·Tischler Möbelfachhandel Nussendorf 53 · 3661 Artstetten Beratung Tel:0680/2030 655 Montage &Service www.roester-design.at Landhausheuriger Landstetter Wohnen in Für Feiern, Autobusse, Hochzeiten... zu jeder Zeit geöffnet ab 20. Personen. Artstetten Gegen Voranmeldung! Individuelle Gestaltung ob Tisch- schmuck, Buffet oder a-la cart. ruhige & sonnige siedlungslage Nächster Heuriger: günstige Baugrundpreise € 29-38/m2 NÖ Baurechtsaktion (Ankauf durch Land NÖ auf 99 Jahre) 26. April - 21. Mai Donnerstag - Samstag ab 15 Uhr Informationen erhalten Sie bei der Sonntag ab 11 Uhr Marktgemeinde Artstetten-Pöbring warme Küche von 11 - 14 Uhr Tel. 07413/8235 | www.artstetten.at  Hasling 9, 3661 Artstetten, Tel. 07413/8331 www.landstetter.at 12 Anzeigen TOTAL ARTSTETTEN-PÖBRING Melk 16. Woche 2018

GENIESSEN Das Fest der Höfe 1995 ARTSTETTEN-PÖBRING. Be- zelsdorf, Familie Pichler, Familie reits zum dritten Mal öffnen die Kipperer und Kräuter Sonja wer- Betriebe der Waldviertler Markt- den am 29. April die Türen offen gemeinde die Pforten zu ihren halten. Höfen. An sechs Stationen darf regionaler Kulinarik und Kul- Sonntag, 29. April 2018 tur gefrönt werden. Das Schloss Gemeindegebiet Artstetten-Pöbring Marktgemeinde Foto: Artstetten, die Imkerei Grabner, ab 9 Uhr die Jägerschaft Payerstetten-Frit- Informationen: www.gukeini.at

heute

Einst und jetzt: Das sogenannte „Böhmhaus“ im Herzen Artstettens Renovierung Die fl eißigen Hände der Katholischen Jugend Pöbring bringen den ist eines der ältesten Gebäude der Marktgemeinde. Einst zum Abriss zur Jugendheimkeller wieder auf Vordermann. Im Bild: Robert Stix (1. Reihe v. l.), Christian Schaffung von Parkplätzen vorgesehen, wurde das Gebäude vom Dorfer- Schauer, Stefan Pichler, Stefanie Schoberberger (2. Reihe v. l.), Lukas Kaltenmesser, neuerungsverein angemietet und in weiterer Folge saniert. Seit 2005 Samuel Haller und Lena Walchshofer Foto: Kath. Jugend erstrahlt das Böhmhaus im neuen Glanz.

www.wilderhonig.at

REGIONAL UNVERFÄLSCHT NATÜRLICH VIELFACH AUSGEZEICHNET SB-HONIGTANKSTELLE um die Uhr kaufen frischen Honig rund • Fleisch und Wurst aus eigenem Betrieb - zahlreiche Auszeichnungen - Edelhof und Speckkaiser Imkerei Nikolaus Grabner, Herzog Max-Str.8, 3661 Artstetten • alles was wir selbst herstellen können, stellen wir selbst her • Saisonale Schmankerl: Bärlauch, Spargel, Wildessen, Eierschwammerl KULINARIK • Hausgemachte Desserts und Säfte • Familienfeiern und Reisegesellschaften • Alpenpanorama und Wanderwege, Regionale Schmankerl Ausfl ugsziel: Schloss Artstetten oder Maria Taferl NUSSENDORF. Der Heurige Hold serviert. Saisonal verwöhnt das verwöhnt seine Gäste täglich mit Haus Hold mit Bärlauch, Spargel selbstgemachten Köstlichkeiten. und Eierschwammerl. Auch hausge- „Alles, was wir selbst herstellen machte Desserts und Säfte erfreuen können, stellen wir selbst her“, lau- die Gaumen der kleinen und großen tet das Motto des Familienbetriebs. Gäste. Das gemütliche Ambiente Heuriger Hold • 3661 Nussendorf 12• www.heuriger-hold.at Zahlreiche Auszeichnungen zeugen macht den Heurigen zum beliebten Öffnungszeiten: Februar – Juli und August – Weihnachten von der hohen Qualität der Produk- Ort für Familien- und Betriebsfei- 7 Tage in der Woche – durchgehend warme Küche te, die der Heurige seinen Gästen ern.  Anzeige www.tips.at total artstetten-Pöbring Anzeigen 13 erFöFFnUng

original Blicke durch die Schlüsselöcher aus artstetten- der Schlosstüren Artstettens Pöbring artstetten-Pöbring. 28. Juni 1914: Thronfolger Erzher- zog Franz Ferdinand und seine Frau Sophie, Herzogin von Ho- henberg, werden in Sarajevo erschossen. Einen Monat spä- ter erklärt Österreich-Ungarn Serbien den Krieg. Der Rest ist Geschichte – Geschichte, die 17 Millionen Tote zählt.

„Man muss die Geschichte ken- Bundespräsident a.D. Heinz Fischer Bei Kaiserwetter konnte die Ausstellungseröffnung gefeiert werden. Fotos: Pittl nen, wenn man es besser machen will“, erklärte Bundespräsident desrätin Christiane Teschl, Platz Thronfolger, seine Familie und ein, die Geschichte aus diesem an- a. D. Heinz Fischer vor den Ein- genommen. Gekommen waren ihre Geschichte aus einem ande- deren Blickwinkel zu betrachten. gangstüren zum Schloss Artstet- sie alle zur Eröffnung der neuen ren Blickwinkel zeigen. Alix de la Das Schloss Artstetten wolle ein ten. Dort hatten zahlreich gela- Dauerausstellung „Durchs Schlüs- Poeze d´Harambure-Fraye, die in Zentrum des Friedens, ein Haus dene Gäste, unter ihnen etwa der selloch: Geschichte erzählt! Erz- fünfter Generation nach Erzher- voller Leben und nicht nur Ge- ehemalige Finanzminister Hans herzog Franz Ferdinand und der zog Franz Ferdinand dem Schloss denkstätte des Thronfolgers sein, Jörg Schelling und die VP-Lan- erste Weltkrieg“. Sie möchte den vorsteht, lud die Gekommenen betonte sie. toUrisMUs Von historischen Wegen durchzogen artstetten-Pöbring. Die Foto: Franz Lumesberger lend zu genießen, gibt es viele – Marktgemeinde liegt auf einem sei es in der freien Natur oder in begnadeten Stück Land, das von einer der vielen Gaststätten. Sie historischen Wegen durchzogen verwöhnen mit regionalen Köst- ist. Natur und Kulinarik laden lichkeiten und gemütlichem Am- zum Verweilen und Genießen biente. ein. neue ausstellung Ein Besuch im Schloss Arts- Inmitten des Bezirkes Melk, hoch tetten ist immer lohnenswert. über der Donau, am Südhang des 1823 wurde das Anwesen vom Waldviertels thront Artstetten- österreichischen Kaiserhaus er- Pöbring und sein Schloss. Von worben. Thronfolger Erzherzog nahezu allen Punkten aus kann Der Panoramaweg führt an der wildromantischen Römerbrücke vorbei. Franz Ferdinand, der 1914 bei man mit weiten Blicken ins Land einem Attentat in Sarajevo ums schauen. Zahlreiche Wanderwege langen Panoramaweg begehen. Weitental-Rundwanderweg 22, Leben kam, fand in der Gruft laden ein, sich von der Schönheit Dieser folgt den Spuren einer alten der in wenigen Wochen ofž ziell des Schlosses seine letzte Ruhe- der Umgebung verzaubern zu Poststraße und lotst die Wanderer Teil des Projektes „Lebensweg“ stätte. Vor wenigen Tagen wurde lassen. Auch der wohl weltweit vorbei an der Ruine Schwarzau wird, passiert Artstetten-Pöbring. hinter den geschichtsträchtigen berühmteste Pilgerpfad, der Ja- durchs Schwarzautal. Alte Rö- Auf alten Pilgerwegen können Schlossmauern die neue Ausstel- kobsweg, führt durch die Markt- merbrücken in unberührter Land- sich Naturbegeisterte ebenso auf lung „Durchs Schlüsselloch: Ge- gemeinde. Wer sich nicht Santiago schaft lassen die Geher an längst zur nahe gelegenen Wallfahrts- schichte erzählt! Erzherzog Franz de Compostela zum Ziel gesetzt vergangene Zeiten erinnern. Auch kirche Maria Taferl machen. Orte, Ferdinand und der 1. Weltkrieg“ hat, kann den rund 25 Kilometer der 130 Kilometer lange Ysper- um Rast zu machen und verwei- feierlich eröffnet. 14 Anzeigen Wirtschaft & Politik Melk 16. Woche 2018

DoNaUUfErBahN Verkehrsbelastung durch Bahn-Einstellung BEZirk. Die Einstellung der Do- ve Verkehrswende NÖ. Auch eine nauuferbahn nimmt immer gro- geplante Materialseilbahn über teskere Züge an: Während der die Donau zur Westbahn scheint Abschnitt von Emmersdorf bis unrealistisch. Weitenegg wieder für Bauzüge befahrbar gemacht wurde, müs- Maßnahmen und die sen tausende Tonnen Gleisschot- offi zielle linie ter per LKW durch die Ortszen- Trotz dieser Umstände begannen tren von Persenbeug und Ybbs am Montag in Krummnußbaum die gebracht werden. Abrissarbeiten der Gleise bei den Bahnübergängen. Von offizieller Seite hörte man in Mobilitätsfragen Die NÖVOG sanierte seit Febru- unlängst: „So wie Niederösterreich ar einige Gleisabschnitte der tou- schon in Fragen der erneuerbaren ristischen Wachaubahn zwischen Energie einen wichtigen Beitrag Spitz und Emmersdorf. Für die zur Erreichung der Klimaziele leis- Transporte von altem Gleisschot- tet, werden wir das auch in Fragen ter und Altschwellen wurden die Statt des direkten Weges von der Loja in Gottsdorf nach Schwallenbach fuhren der Mobilität tun. Wir werden uns vier Kilometer zwischen Em- die Schotterzüge einen 120 Kilometer langen Umweg. Foto: BaiR aktiv in die Diskussion einbringen mersdorf und Weitenegg wieder und dort Schritte setzen, wo wir befahrbar gemacht. Nun ist von Tonnen neuen Gleisschotter bei werk konnten konkrete positive selbst zuständig sind“, so der neue der fast 110 Kilometer langen Do- der Loja in Gottsdorf. Umständ- Pläne zum Rückkehr zum Bahn- Mobilitäts-Landesrat für Niederös- nauuferbahn, die einst Krems mit licherweise konnte das Gestein transport bis dato nicht verwirk- terreich, Ludwig Schleritzko (ÖVP). St. Valentin verbunden hatte, nur nicht über den direkten, 30 Kilo- licht werden, weil das Land auf Die durchgehende Erhaltung und mehr der Streckenabschnitt von meter kurzen Weg nach Schwal- dem lebensfremden Standpunkt Ertüchtigung der Donauuferbahn Weitenegg bis Weins nicht befahr- lenbach gebracht werden, weil das steht, dass das Unternehmen oder für weniger als 20 Millionen Euro bar. Dieser eingestellte Strecken- Mittelstück eingestellt ist. Daher die Gemeinden die Verkehrsin- wäre ein kleiner Beitrag dazu. Vor abschnitt, wegen dem die durchge- musste der Schotter mit fast 450 frastruktur selbst zahlen sollten. allem wenn man bedenkt, dass für hende Verbindung zwischen Linz LKW-Fahrten durch die Zentren Daher donnern nach wie vor etwa Straßenprojekte hunderte Millionen und Wien nun zerstört wird, ist von Persenbeug und Ybbs zum 75 LKW täglich über Persenbeug, ausgegeben werden. Allein die Um- also nur mehr 21 Kilometer lang. Bahnhof Kemmelbach gebracht was für die Anwohner nicht lustig fahrung Zwettl kostete 155 Millio- werden, von wo aus die Schot- ist, Straßen ruiniert und auch nicht nen Euro. lkW durch ortszentren und terzüge über St. Pölten und Tulln der immer wieder beschworenen 120 kilometer Umweg Richtung fuhren – ein Verlagerung des Gütertransports Unterschreiben für den Erhalt der Für die Baustelle in der Wach- mehr als 120 Kilometer langer auf die Schiene entspricht“, ärgert Donauuferbahn kann man unter: au bestellte die NÖVOG 5200 Umweg. „Für das große Schotter- sich Josef Baum von der Initiati- https://donauuferbahn.aktivist.in/

GEWErBEMEssE Blick nach Nöchling

NÖchliNG. Dem Motto „Nach Ybbs Stadtgemeinde Foto: Nöchling schau‘n“ folgten am Wo- chenende knapp tausend Gäste. Am Areal der Firma KFZ Steinmetz in Mitterndorf präsentierten neben den Hausherren auch die Unter- nehmen Haustechnik Fichtinger, abschied Kontrollinspektor Tischlerei Gschossmann, Convencio und Dienststellenleiter der Group Voracek, Sonny´s Quadsto- Polizeidienststelle Ybbs, Anton re, TiH GmbH, Masseur Bernhard Halbartschlager, steht vor seiner Scheibreithner, Red Zag Ringler und Pensionierung. SP-Bürgermeister Wirtin Melanie Frühwirt ihre Pro- Alois Schroll überbrachte Glück- wünsche und bedankte sich für dukte und Leistungen. Anzeige Regionale Unternehmer versammelten sich in Nöchling. die langjährige Zusammenarbeit. www.tips.at Wirtschaft & Politik Anzeigen 15 tEchNoloGiE Fit für das Internet, fi t für den Markt

MElk. Das Telekommunika- Foto: Pittl den ‘ achen Computer käu‘ ich tionsunternehmen A1 bietet erwerben – freiwillig natürlich. derzeit kostenlose Internet- Schulungen für Senioren an. Der silberne Markt Der demographische Wandel Der demographische Wandel lässt macht sogenannte „Best Ager“ Österreich altern. „Keine Bevölke- zur lukrativen Zielguppe vieler rungsgruppe wächst so stark wie Wirtschaftstreibender. Generation 50plus“, macht die Wirt- schaftskammer in ihrer Schriften- von MARGARETA PITTL reihe „Zukunftsmarkt Best Ager“ aufmerksam. Der silberne Markt Im Sitzungssaal des Melker Rat- sei ein Zukunftsmarkt. Numerische hauses nehmen seit wenigen Wo- Größe und starke Kaufkraft machen chen regelmäßig Senioren Platz. die „Best Ager“ für Unternehmen Grund dafür ist eine Schulungs- Kursteilnehmerin Elfriede Adenacker (v. l.), Melks VP-Bürgermeister Thomas Widrich, daher besonders interessant – auch aktion des Telekommunikations- Kursteilnehmerin Maria Brandstetter, Emmersdorfs VP-Bürgermeister Josef Kronsteiner, für Telekommunikationsunterneh- unternehmens A1. „Unser Ziel Christian Schubert von A1 und Walter Hansy, Landesgeschäftsführer der NÖ Senioren men, die mit innovativen Marke- ist es, Senioren in Österreich tingstrategien die Best Ager an- internetfit zu machen, wobei den Senioren den Umgang mit markterin Maria Brandstetter sprechen möchten. Derzeit liegt der wir besonders im ländlichen dem Tablet und das Wellenrei- ihre Teilnahme am Kurs. Die Anteil der über 60-Jährigen bei 24 Raum einen großen Aufholbe- ten im Internet. „Es gibt immer Schulung und das Schulungstab- Prozent, das sind mehr als zwei Mil- darf sehen“, so Christian Schu- etwas Neues zu lernen. Außer- let werden von A1 kostenlos zur lionen Bürger. Laut Statistik Austria bert von A1. In überschaubaren dem ist ein wenig Auffrischung Verfügung gestellt. Nach Kurs- wird im Jahr 2030 fast ein Drittel Kleingruppen erklären Trainer nie schlecht“, erklärt die Neu- abschluss können die Teilnehmer der Bevölkerung über 60 sein.

Der faire Credit lässt jeden Lebenstraum wahr werden. Foto: Teambank h. eic terr Ös DEr fairE crEDit . ch ei rr amBank te Te Ös der

So werden Träume wahr ank redit amB e C Te ir fa oÖ. Jeder hat seinen ganz per- alität wird, ist es wichtig, einen er t d Der sönlichen Herzenswunsch. Für Partner an der Seite zu wissen, auf di re

den einen ist es der Trip mit den den man sich verlassen kann. Mit e C ir besten Freunden durch halb Eu- dem fairen Credit der TeamBank fa ropa, für den anderen die erste ei- Österreich, erhältlich bei allen Der gene Wohnung oder die Freiheit Volksbanken, lassen sich schnell, ZUSAMMEN auf dem geliebten Motorrad. Für einfach und fair die Momente des #WAHRGEMACHT wiederum andere ist das Garten- Lebens wahrmachen. Wer jetzt ZERTIFIZIERT SERVICE- UND BERATUNGSQUALITÄT ZERTIFIKATNR. TA 290 112006676 fest mit der ganzen Familie ein schnell ist, sichert sich noch bis TÜV AUSTRIA CERT GMBH unvergessliches Ereignis. Eines zum 4. Mai ein besonders attrak- haben aber alle Pläne gemein- tives Aktionsangebot. Weitere sam: Sie sollten wahr werden. Infos auf www.derfairecredit.at/ www.derfairecredit.at/volksbanken Damit aus den eigenen Zielen Re- volksbanken  Anzeige 16 Anzeigen Wirtschaft & Politik Melk 16. Woche 2018 lEEB Wohnzimmer draußen NÖ. Ein Terrassendach ist be- höchsten Sicherheitsstandards. Die sonderen Witterungseinflüssen Terrasse ist von Wind, Regen und ausgesetzt. Umso wichtiger ist es, Hagel geschützt und fängt doch die Wert auf Qualität und Verarbei- warmen Sonnenstrahlen ein. Für tung zu setzten. das passende Ambiente im Dunkeln sorgt die dezente dimmbare LED- Beleuchtung. Anzeige Die patentierte Alu Comfort Das Land Niederösterreich möchte in Melks Straßen investieren. Foto: ÖVP Plus®-Beschichtung sorgt für eine Gratiskatalog und Infos kann pflegeleichte und extrem witte- man unter der gebührenfreien strassENBaU rungsbeständige Ober äche. Alle Hotline 0800/202013 oder auf Glaselemente entsprechen den www.leeb.at anfordern. Investition im Bezirk BEZirk MElk. „Insgesamt 650 Hengstberg, Ebersdorf, Bischofs- Straßen-Baumaßnahmen sind tetten und Winden/Melk durchge- landesweit für das Jahr 2018 ge- führt. Seitens der ASFINAG wird plant. Darunter sind auch zahl- entlang der A1 der dreistrei¥ ge reiche Projekte, die das Land Ausbau zwischen Matzleinsdorf Niederösterreich und die AS- und Pöchlarn und die Instandset- FINAG im Bezirk Melk umset- zung des Mittelstreifens zwischen zen“, sagt Landtagsabgeordneter Loosdorf und Melk umgesetzt. Karl Moser (ÖVP). So werden Außerdem will der zweite Land- beispielsweise Fahrbahnsanie- tagspräsident Gerhard Karner

Foto: Leeb Foto: rungen in Pöchlarn, Pöggstall, (ÖVP) damit 400 Arbeitsplätze Der Leeb-Sommergarten verlängert die Terrassensaison um ein Vielfaches. Kilb, Klein Pöchlarn, Laimbach, sichergestellt wissen. thiNk GloBal. PriNt local. Druckprodukte online bestellen: Gut, günstig und schnell

Der Web-to-Print-Onlineshop überzeugt. Der Onlineshop ist an klärt der Unternehmensgründer. druckshop.wavamedia.at bietet keine Öffnungszeiten gebunden, Die enorm breite Produktaus- Drucksachen, Werbetechnik, Aufträge können immer platziert wahl, die günstigen Onlineprei- Foto- und Textildruck. Aus- werden und die Preise sind auch se, die schnellen Lieferzeiten und gezeichneter Service, günstige für Kleinabnehmer erschwing- der Rund-um-die-Uhr-Service Preise und schnelle Lieferung lich. garantieren große Kundenzufrie- machen den Kauf von Druck- denheit. „Mit druckshop.wavame- produkten im Internet immer Große kundenzufriedenheit dia.at stellen wir ein zeitgemäßes beliebter. „Wir wussten, wenn wir es schaf- Angebot zur Verfügung, das un- fen würden, einen engagierten sere Region bisher noch nicht und kompetenten persönlichen gesehen hat“, hält der innovative „Das Thema Print und Werbung Service in Niederösterreich und Unternehmer Gerhard Sponseiler hat mich schon immer fasziniert. Gründer Gerhard Sponseiler im Umkreis von Melk, Pöchlarn, fest. Anzeige Plakatwerbung gehört schon seit Ybbs, Pöggstall, Ottenschlag, jeher zum gewohnten Stadtbild“, re Webseite besucht, wird sofort Zwettl, Krems, St. Pölten anzu- erklärt Gerhard Sponseiler. Der bestätigen, dass die Auswahl an bieten und dabei alle Vorteile des Niederösterreicher hat erfolgreich Druckprodukten und Werbetech- E-Commerce zu kombinieren, den Web-to-Print-Onlineshop nik enorm groß ist. Wer dann dann haben wir eine echte Chan- druckshop.wavamedia.at gegrün- noch die Preise und Lieferzeiten ce, in diesem sehr großen und Tel.: +43677 626 95 666 det. Das Angebot ist vielfältig vergleicht, dürfte seinen Augen sehr jungen Markt „Web-to-Print“ E-Mail: [email protected] Web: druckshop.wavamedia.at und preiswert. „Jeder, der unse- kaum trauen“, ist Sponseiler sehr erfolgreich zu werden“, er- www.tips.at Wirtschaft & Politik Anzeigen 17

JUBilÄUM Zehn Jahre unter gutem Stern MElk. Roland Fasching feierte bensmittelpunkt und sein Unter- in der Sterngasse das Firmenjubi- nehmen nach Melk verlegt. „Ich läum seines auf Weblösungen für bin hier verwurzelt und das Büro Unternehmen und Werbeagentu- in der Sterngasse 19 in der Melker Jubiläum Seit drei Jahrzehnten ist Maria Pigall im Emmersdorfer Gemeinde- ren spezialiserten Unternehmens Innenstadt ist für mich der ideale amt anzutreffen. Der Amtsleiterin gratulierten zahlreiche Gemeinderäte zum Cloud 19. Vor zehn Jahren hat er Platz zum Arbeiten”, erklärt der runden Dienstjubiläum. Foto: Marktgemeinde Emmersdorf aus privaten Gründen seinen Le- Unternehmer. 

Foto: Cloud19 toUrisMUs Mehr Nächtigungen BEZirk. Im Bezirk Melk gab es von Unternehmen genutzt werden, im Vorjahr 306.695 Nächtigun- um Fort- und Weiterbildungen in gen. Das sind um 762 Nächtigun- unseren niederösterreichischen gen mehr als im Jahr 2016. „Die Betrieben durchzuführen“, freut Zahlen sind eine Bestätigung, dass sich der VP-Landtagsabgeordnete der Tourismus auf guten Beinen Karl Moser über das Plus von 0,2 steht und die Gastronomie und Prozent im Bezirk. Jeder 25. Job in Hotellerie nicht nur von Touristen Niederösterreich ist im Gastrono- Bezirksstellenobmann Franz Eckl (re.) und Bezirksstellenleiter der Wirtschaftskammer geschätzt werden, sonderen auch miebereich zu • nden. Andreas Nunzer gratulierten Roland Fasching (Mitte) zum Firmenjubiläum.

WohNEN Hausmesse in Weiten

WEitEN. Das Installationsunter- Foto: Kausl nehmen Kausl lud zur Hausmesse. Zahlreiche Interessierte folgten der Einladung und erhielten von Ge- schäftsführer Rene Kausl und sei- nem Team fachkundige Informa- tionen zu Heizsystemen, neuesten Technologien im Sanitärbereich und vielem mehr. Anzeige Rene und Heidi Kausl gaben Auskunft.

MARKENWÄSCHE *Nur auf gekennzeichnete Flohmarkt Ware. SCHNÄPPCHEN 19.04. - 05.05.2018 * ab 1€ HUBER Shop Outlet | B1 Center 2 | 3370 Ybbs a. d. Donau FLOHMARKT bis -90% Montag - Freitag 9.00 - 18.00 Uhr Samstag 9.00 - 17.00 Uhr 18 Anzeigen Wirtschaft & Politik Melk 16. Woche 2018 arBEitsMarkt kriMiNalitÄt Weiter gute Schlag gegen Nachrichten Drogenhandel BEZirk. Im Bezirk Melk waren Ende März 1695 Personen arbeits- MaNk. Drei junge Männer, die im los gemeldet. „Das sind um 63 Vor- Bezirk Melk mit Cannabiskraut gemerkte weniger als im Vorjahr“, gehandelt haben dürften, konnten weiß Josef Mayer vom AMS Melk ausgeforscht werden. weiterhin Positives vom heimischen Arbeitsmarkt zu berichten. „Das be- deutet einen Rückgang um 3,6 Pro- Beamte der Polizeiinspektion Mank zent. Die Arbeitslosenquote im Fe- konnten zwei 17-Jährige und einen bruar betrug 6,6 Prozent. Das war Eröffnung Am Melker Bahnhof wird seit Kurzem chinesisch gekocht. Meigin 19-jährigen Mann, alle aus dem der viertbeste Wert niederösterreich- Zinke (v. l.), Sujuan Zan und Restaurant-Betreiberin Lihua Zheng begrüßten Bezirk Melk, ausforschen, die 7,5 weit. Besonders deutlich war die VP-Wirtschaftsstadtrat Peter Rath bei der Eröffnung von „Wok Shanghai“ und Kilogramm Cannabiskraut an fünf Verringerung der Arbeitslosenzah- überreichten eine Kostprobe. Foto: Stadt Melk/ Franz Gleiß Suchtmittelkonsumenten aus dem len bei den Ausländern – in dieser Bezirk Melk weitergeben haben Gruppe gab es einen Rückgang um sollen. Durch die Suchtmittelwei- zehn Prozent. Berufsbezogen gibt es tergabe dürfte ein Gesamtumsatz die größten Verringerungen im Me- mit einer hohen fünfstelligen Eu- tall-Elektrobereich, im Hotel-und rosumme erzielt worden sein. Etwa Gastgwerbe und bei den Hilfsberu- 500 Gramm Cannabiskraut stellten fen. Für die kommenden Monate ist die Beamten sicher. Im Zuge der Er- mit einem weiteren Rückgang der mittlungen konnten auch zwei Sach- als arbeitslos Vorgemerkten zu rech- beschädigungen durch Graf¢ ti mit nen. Der Stellenmarkt zeigt sich mit einer vierstelligen Schadenssumme 589 als offenen gemeldeten Stellen im Gemeindegebiet von Kilb ge- gegenüber dem Vorjahr ebenfalls klärt werden. Die drei Beschuldig- stark verbessert. Es gab 240 mehr ten sind geständig und wurden von als im März des Vorjahres. Eben- der Staatsanwaltschaft St. Pölten falls positiv sind die Entwicklungen angezeigt. am Lehrstellenmarkt. Die Zahl der Foto: LPD NÖ vorgemerkten Lehrstellensuchenden ist mit 24 um 16 geringer als im Vor- Notfall „Stell dir vor, es geht das Licht aus“ lautete der Titel eines Vortrags, zu dem die Gemeinde gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr jahr. Dem steht ein Plus von 24 bei lud. Referent Rupert Temper vom Zivilschutzverband informierte die Zuhörer den 56 gemeldeten offenen Lehrstel- darüber, was nach einem sogenannten „Blackout“, einem fl ächendeckenden len gegenüber. und längerandauernden Stromausfall, zu tun ist. Foto: Gemeinde Leiben

UMZUG Polizeibeamte aus Mank konnten 500 Neue Ordinationsadresse Gramm Cannabiskraut sicherstellen.

MElk. Am Montag, 30. April Doktor Philipp Fakhouri ÖVP eröffnet Allgemeinmediziner Abt Karl-Straße 70 Philipp Fakhouri seine neue Or- Telefon: 02752/500 19 Besuch in Melk dination und begeht den ersten Mobil: 0676/777 22 76 Ordinationstag in der Abt Karl- Fax: 02752 / 500 19 / 4 MElk. Der neue VP-Landesrat Straße 70. Das neu errichtete E-mail: [email protected] Martin Eichtinger – zuletzt Bot- Ordinationsgebäude bietet viel schafter in Londen – besuchte ge- Platz, vor Ort gibt es 18 Parkplät- Ordinationszeiten: meinsam mit dem zweiten Land- Montag: 6.00 bis 12.00 Uhr ze, und Komfort. Physikalische tagspräsidenten Gerhard Karner Therapien und Physiotherapien Dienstag: 6.00 bis 12.00 Uhr Mittwoch: 6.00 bis 12.00 Uhr die Bezirksgeschäftsstelle der werden künftig außerhalb der Donnerstag: geschlossen VPNÖ in Melk, um sich einen  Ordinationszeiten angeboten. Freitag: 6.00 bis 12.00 und 15.00 Überblick über die Parteiarbeit Anzeige bis 19.00 Uhr Die neue Ordination von Philipp Fakhouri zu verschaffen. www.tips.at Bauen & Wohnen Anzeigen 19 hoChWaSSeRSChuTZ Die Bauarbeiten können beginnen: Beschluss im Feuerwehrhaus

YBBS. Bei einer kurzfristig angesetzten Gemeinderatssit- zung im Feuerwehrhaus Sar- ling konnte der Beschluss zum Hochwasserschutzprojekt ge- fasst werden.

Kurz nach 11 Uhr: SP-Bür- germeister Alois Schroll läu- tet im Feuerwehrhaus Sarling ein Glöckchen. Die Sitzung im Feuerwehrhaus ist eröffnet. Der Beschluss des Projekts Hoch- Modell des Hafens in Sarling. Grafi k: Stadtgemeinde Ungewöhnliches Sitzungslokal Foto: Pittl wasserschutz Sarling-Neusar- ling-Säusenstein-Unterhaus-Ai- Fördersumme von acht Millio- NÖ vorgeschriebene Verp’ ich- beginnen. Im Sommer 2019 soll gen wartet schon länger darauf, nen Euro zugesagt. Die Kosten tungserklärung dem Hochwas- der Hochwasserschutz funkti- gefasst zu werden. Die ursprüng- für das Projekt konnten nun auf serschutz finanzielle Priorität onstüchtig sein. Unter Applaus lich veranschlagten Gesamtkos- 9,1 Millionen Euro um 300.000 einzuräumen – musste beschlos- zahlreich erschienener Zuhörer ten von 9,4 Millionen Euro waren Euro gesenkt werden. Ein Dring- sen werden. Und das wurde er – endetet die Gemeinderatssitzung zu hoch. Der Bund hatte nur eine lichkeitsantrag – eine vom Land einstimmig. Der Bau kann nun im Feuerwehrhaus.

BauPReIS BALKONE& ZÄUNE Einreichung läuft AUSALUMINIUM

BeZIRK MeLK. Der Erfolg der Foto: NÖ Baupreis vergangenen Jahre hat die Lan- desinnung Bau der Niederöster- reichischen Wirtschaftskammer und das Land Niederösterreich veranlasst, auch heuer wieder den NÖ Baupreis auszuschreiben.

Gratishotline: 0800 20 2013 www.leeb.at Eine fachkundige Jury vergibt 22.500 Euro Preisgeld auf der Basis von vier Qualitätskriterien. Laut Landesinnungsmeister Ro- Hafnermeister bert Jägersberger sind das „die Thomas Perzl Qualität der handwerklich-techni- schen Leistungen, die zeitgemäße Kachelöfen, Küchenherde, Kaminöfen Planung, Gestaltung und Objek- 2012 kam einer der Sieger aus Loosdorf. Fliesen und Naturstein tumsetzung, die ökologische und Verkauf und Verlegung nachhaltige Bauweise sowie die an diesem Wettbewerb teilneh- wirtschaftliche, nutzungsorientier- men“, so Jägersberger. Seit dem te Funktionalität.“ Startjahr 2006 sind mehr als 700 Hauptstraße 6 „Alle Niederösterreicherinnen und Projekte eingereicht worden. Teil- A-3652 Leiben Niederösterreicher, die in den ver- genommen werden, kann auch on- Mobil-Tel. 0660/65 214 60 gangenen vier Jahren in Nieder- line. Einsendeschluss ist der 30. e-mail: [email protected] österreich gebaut haben, können April. 20 Anzeigen Leben Melk 16. Woche 2018

TIPS-GLÜCKSenGeRL Die Gewinnchance in Zwettl

ZWeTTL. Das Tips-Glücksengerl Die Emmersdorfer Pilgerbegleiter Johann ist auch heuer wieder auf dem Tips Pittl (v. l.), Johanna Blauensteiner, Josef Flug und überraschte dieses Mal Glücks- Weidenauer und Regina Hollnsteiner Andrea Kormesser mit den be- engerl gehrten Warengutscheinen von WALLFAHRT Fussl im Wert von 300 Euro. Zu Koloman Die ersten warmen Sonnenstrah- eMMeRSDORF. Die Emmersdor- len tauchten auf und mit ihr auch fer Kolomaniwallfahrt ist seit eini- das Tips-Glücksengerl, das treue gen Jahrhunderten belegt. Seit nun- Leser mit einem satten Gewinn mehr fünf Jahren lebt die Tradition eine Freude bereitet. wieder auf, und es pilgern jährlich Andrea Kormesser kam mit ihren Andrea Kormesser mit Konstantin und Tristan sowie Tips-Verkäufer Franz Fichtinger am Samstag nach Ostern Emmers- Söhnen gerade vom Pizzaessen, dorfer vom Bildstock des heiligen als ihr vom Glücksengerl die Ge- von 300 Euro für das Modehaus Euro in Form von Fussl-Gutschei- Koloman zu Fuß über die Donau- winnfrage „Wie heißt Ihre monat- Fussl. Ideal, um sich mit Som- nen. Weitere Gewinner der Glück- brücke in das Stift Melk zum Grab liche Lieblingszeitung?“ gestellt mermode einzudecken, meinte sengerl-Aktion aus der Vorwoche des ehemaligen Landesheiligen. Die wurde. Mit ihrer prompten Aussa- die 37-Jährige. Mit Mama Andrea waren Christine Schmid aus Waid- Pilgerbegleiter Johann Pittl, Johan- ge „Tips“ sicherte sich die Zwett- freuten sich auch Konstantin und hofen/Ybbs, Michaela Wolfesber- na Blauensteiner, Josef Weidenau- lerin den Gewinn. Tips-Verkäufer Tristan. ger aus Gerersdorf, Claudia Stain er, Regina Hollnsteiner und Pfarrer Franz Fichtinger überreichte der Insgesamt verschenkt Tips heuer aus Thaua bei Allentsteig und Marek Duda freuten sich auch heuer strahlenden Kindergartenpädago- niederösterreichweit Gutscheine Friederike Binder aus Pernitz/ wieder über das große Interesse. gin den Warengutschein im Wert im Gesamtwert von über 12.000 Neusiedl, herzliche Gratulation.

VORTRAG „Der innere Heiler“ PeRG. Jeder Mensch trägt in seinem Inneren die Kraft und die Fähigkeit sich selbst zu hei- len. Diese intelligente, alles be- lebende, geistige Kraft, bleibt aber weitgehend untätig, solan- Volksbank-Kommerzkundenbetreuer Bernd Ecker (l.) und Vorstandsdirektor ge man nicht weiß, dass sie exis- Rainer Kuhnle (r.) mit den Veranstaltern Christina Moser und Michael Malat tiert und bewusst an sie denkt.

„TOUR De VIn“ Energetiker Werner Öhlinger zeigt am 26. April, um 19 Uhr, im Per- Weingüter öffnen Tore ger Kulturzeughaus, in einem drei- stündigen Vortrag, wie diese innere ReGIOn. Am 5. und 6. Mai öff- und letztlich die Lieblingstropfen Heilkraft bewusst aktiviert werden nen die Traditionsweingüter zum direkt ab Hof bezogen werden. kann und demonstriert zudem ihre Energetiker Werner Öhlinger bereits 24. Mal die Pforten ihrer Das Besondere an der „Tour de direkte Auswirkung auf den Men- Weinkeller. Die Österreichischen Vin“ ist nicht nur die unvergleich- schen. Weiteres stellt er die Metho- langjährige Erfahrung als Energe- Traditionsweingüter sind eine lich hohe Dichte an Topweinen, de „Geistige Begradigung“ vor. Bei tiker in seiner Praxis in Perg und als Vereinigung von 33 Winzern der sondern auch das umfangreiche dieser Form der Geistheilung ist Abschluss gibt es eine gemeinsame Weinbaugebiete Kremstal, Kamp- Rahmenprogramm in jedem Wein- die Begradigung der Wirbelsäule „Geistige Heilarbeit“. Der Eintritt tal, Traisental und Wagram. An gut. Anzeige und die Beckenschiefstandkorrek- beträgt 20 Euro. Keine Anmeldung beiden Tagen können ab zehn Uhr tur mit Beinlängenausgleich ein we- erforderlich! Infos und Termine die Weine des Jahrgangs 2017 ver- Informationen zur Wein-Tour auf sentlicher Bestandteil. Dann spricht auf www.werner-oehlinger.at oder kostet, mit den Winzern geplaudert www.traditionsweingueter.at Werner Öhlinger noch über seine unter 0660/2123699.  Anzeige www.tips.at Leben Anzeigen 21

MITTeLALTeRFeST Ritter und Knappen 50 auf Aggstein Jahre

AGGSTeIn. Bei perfektem Wet- den aber auch durch ein vielfäl- ter lud die Burgruine Aggstein tiges Programm begleitet. Neben zum Mittelalterfest. Tips hat Musik von „Skaltrian“ und „Die sich mit Hilfe eines kompeten- feigen Knechte“ wurden unter ten Begleiters umgesehen. großem Besucherandrang Thea- ALLES FÜR ter gespielt, Märchen erzählt und allerelei Gaukelei aufgeführt. An Auch wenn er den Knappen- den Ständen vor der Burg konnten schuhen noch nicht entwachsen sich alle Mittelalterbegeisterten MEINE ist, wusste der angehende Ritter mit Met und anderen Köstlichkei- über die Wichtigkeit des Bogen- ten aus längst vergangenen Zeiten schießens Bescheid. Trotzdem stärken. Knappe und Ritter mach- GELENKE galt es zuerst die Tugend des ten sich − trotz der ausgezeichne- Wartens auf die Probe zu stellen, ten Anbindung durch Shuttlebusse um einen der Bögen und die im- − gemeinsam mit der erworbenen posante Armbrust ausprobieren Hellebarde zu Fuß auf den Rück- zu dürfen. Die beiden Tage wur- weg in die Gegenwart. 

Diätetisches Lebensmittel für besondere medizinische medizinische Zwecke. Dr.B. Böhmöhm® GelenksGelenks complex. Damit Bewegung wieder Freude macht. Probleme bei jeder Bewegung und steife Gelenke ma- chen jeden Handgriff zur Überwindung und schrän- ® Musik von Skaltrian sorgte für Mittelalter-Stimmung. Foto: SH ken die Lebensqualität ein. Hier unterstützt Dr.Böhm Gelenks complex mit der einzigartigen Kombination aus fünf elementaren Gelenksaufbaustoffen. Die Nr. 1* bei der diätetischen Behandlung von: Gelenksbeschwerden wie Arthrose Abnützungserscheinungen der Gelenke, Knorpel und Bänder

Dr. Böhm® – Die Nr. 1 aus der Apotheke* *Apothekenabsatz Produkte zur gesunden Gelenkfunktion lt. IMS Österreich OTC Offtake CalYR/12/2017 -20% Jubiläumsrabatt Kunst „Töpfern für Haus und Garten“ lautete der Titel eines Töpferkurses, der vom Bildungswerk Pöggstall in der Volksschule abgehalten wurde. 25 Teilnehmer formten Rabattgutschein für Dr..B Bööhhmm® Gelenlenksks ccompomplleexx in zwei Kursgruppen unter der fachkundigen Anleitung der Kursleiterinnen Hermine gültig von 01. bis 30.04.2018 nur in teilnehmenden Apotheken: www.dr-boehm.at/50Jahre Hofer und Christina Hofer verschiedene kreative Objekte. Foto: Neidhart Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen wie Treuepässen. 22 Anzeigen Leben Melk 16. Woche 2018

LeSeSAFARI Tips traf Leser zu exklusiver Führung auf der Schallaburg

SCHALLAbURG. Tips traf tulle, die einen der vielen Holz- Leser aus Ober- und Nieder- splitter des Kreuzes beinhaltet österreich zu einer exklusiven hat, an dem Jesus Christus ge- Führung auf der Schallaburg. storben sein soll. „Die Reliquie Ob es ihnen gefallen hat, lesen selbst konnte nicht direkt be- Sie hier. rührt werden“, erklärte Julia Et- linger, Kulturvermittlerin auf der von STEFAN HINTERDORFER Schallaburg. „Durch eine kleine Öffnung auf der Oberseite konn- 75 Minuten dauerte die intensive te ein Stück Stoff hineingehalten Führung durch über 1000 Jahre werden und wurde damit äußerst Geschichte. In „Byzanz und der wertvoll“, so die Expertin wei- Westen. 1000 vergessene Jahre“ ter. Die Teilnehmer waren voll reisten Tips und die glücklichen Die Gewinner lauschten konzentriert den Ausführungen Julia Etlingers. Foto: SH des Lobes für die Studentin der sechs Gewinner vom vierten ins Kunstgeschichte: „Die Vermitt- 15. Jahrhundert und vom Westen Mal auf der Schallaburg. Unter durch Stationen unterbrochen, lung der Ausstellung war exzel- nach Byzanz. „Spannend, infor- ihnen fanden sich auch drei Leh- die zum Mitmachen anregten und lent“, lautete das Fazit. Einziger mativ und abwechslungsreich“, rer, von denen zwei sogar Ge- das ein oder andere schauspiele- Wehrmutstropfen war das Schlie- zeigen sich die durchaus vorbe- schichte unterrichten. Die an den rische Talent zu Tage förderten. ßen der Pforten um 17 Uhr. Die lasteten Besucher begeistert. War Ausstellungstücken orientierte Besonders angetan waren die Ge- Gewinner der Tips Lesesafari doch keiner von ihnen das erste Führung wurde immer wieder führten von einer Marmorscha- wären gerne länger geblieben. 

Leben mit dem mond Mondkalender von Sigrid Hirsch

do, 19. April Blatttag – Wassertag gen; chemische Reinigung; bester Tag für den; geschäftliche Verhandlungen; Ordnung Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Haarschnitt, wenn man stärkeres, dichteres in Steuerangelegenheiten Wendepunkt Körperregionen: Zwerchfell, Brust, Magen Haar haben will Ungünstig: düngen Blütentag – Lichttag Günstig: Pflanzen gießen und düngen; Ra- Ungünstig: Mineraldünger ausbringen; kör- Nahrungsqualität: Fett senpflege; Salate säen und setzen, Blattpflan- perliche Anstrengungen Körperregionen: Atmungsorgane, zen säen und setzen; feuchter Hausputz; Was- do, 26. April Schultern, Arme, Hände serinstallationen; Zahnbehandlungen; Warzen absteigender Mond Günstig: Bei günstiger Witterung säen: alle entfernen lassen; Tiefenreinigung der Haut di, 24. April Wurzeltag – Kältetag Blütenpflanzen, auch Brokkoli, Karfiol; auch Ungünstig: Haare waschen und schneiden; ab 22:45 Uhr Jungfrau – absteigender Mond Nahrungsqualität: Salz günstig für den Anbau von Blattpflanzen; Körperregionen: Nerven, Verdauung, Alkohol Fruchttag – Wärmetag Bodenpflege; Wohnung lüften; Reinigungsar- Stoffwechsel – Siehe gestern beiten, Fenster putzen; Porzellan und Metalle Nahrungsqualität: Eiweiß reinigen; Schimmel beseitigen; Stallreinigung So, 22. April Körperregionen: Blutkreislauf, Herz, und Umsiedlung des Haustiers; chemische ab 19:15 Uhr Löwe – absteigender Mond Rücken Fr, 27. April Reinigung; Festlichkeiten und Urlaub begin- Blatttag – Wassertag Siehe gestern bis 03:15 Uhr Jungfrau - absteigender Mond nen, Reisen; Blüten und Heilkräuter trocknen; Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Blütentag – Lichttag Haut- und Körperpflege Körperregionen: Zwerchfell, Brust, mi, 25. April Nahrungsqualität: Fett Ungünstig: Pflanzen gießen und düngen Magen – Siehe gestern Körperregionen: Niere, Blase, Hüften absteigender Mond Günstig: Blüten und Kräuter säen; Broccoli Fr, 20. April Wurzeltag – Kältetag und Karfiol setzen; Kräuter gegen Nieren- mo, 23. April Nahrungsqualität: Salz leiden pflücken; Zinnkraut und Brennnessel ab 16.18 Uhr Krebs – absteigender Mond absteigender Mond Körperregionen: Nerven, Verdauung, ernten; umtopfen und umpflanzen; Reini- Blütentag – Lichttag Fruchttag – Wärmetag Stoffwechsel gung von Holzböden; Fenster putzen; lüften; Nahrungsqualität: Fett Nahrungsqualität: Eiweiß Günstig: umsetzen oder umtopfen; teilen Malerarbeiten; Harmonie in Familie und Beruf Körperregionen: Atmungsorgane, Körperregionen: Blutkreislauf, Herz, Schultern, Arme, Hände und neu setzen von Stauden und Wurzel- Ungünstig: gießen und düngen Rücken pflanzen, auch säen; Pflanzen pikieren; Siehe gestern und morgen Günstig: Samenfrüchte säen (Erbsen, Boh- Pflanzen gießen; Pflanzen aus dem Winter- nen, Getreide); Reinigungsarbeiten, lüften; quartier; Kompost ausbringen; Gartenzäune Den aktuellen Mondkalender Sa, 21. April Einfrieren von Früchten, einkochen; Butter setzen, Wegplatten legen; chemische Reini- finden Sie auch unter absteigender Mond machen; Haare schneiden; Zahnbehandlun- gung; Dauerwelle hält länger; Haare schnei- tips.at/mondkalender und freya.at www.tips.at Reise-Tips Anzeigen 23

BURGeNLAND Reise Radelnd die Landschaft der Tips Region Neusiedler See erkunden

Es ist schon viel los in der Re- gion Neusiedler See. Aktuell wird zum „Wein im Frühling“ und zum aktiven Naturerleben eingeladen. Flora und Fauna im UNESCO-Welterbe Neusiedler See und dem einzigartigen Na- tionalpark im Seewinkel gibt es derzeit in farbenfroher Vielfalt. In den Weingärten sprießen die Blüten der jungen Reben. Der Vogelzug hat voll eingesetzt. Und mit dem Rad lässt sich das am besten erleben. Auch und vor allem für Familien.

von Ludwig Anderl

Unverwechselbar schön präsen- tiert sich die Natur selbst der- zeit. Unverwechselbar gut auch Die traumhafte, ebene Landschaft des Neusiedler Sees eignet sich ideal für Radausfl üge aller Art. Foto: NTG – steve.haider.com wird sie von den Naturführern im Nationalpark und im Natur- miliär oder kulinarisch zielge- park nähergebracht. Übrigens: richtet: Eine Auswahl an gleich nie das Fernglas vergessen. Je- vierzig thematisch unterschied- derzeit kann ein zwitschernder lichen Radwegen mit über 1000 Frühlingbote vorbei iegen, eine Kilometern steht bereit, um eine Graugansmutter mit ihren Gös- persönliche und individuelle seln über die Straße watscheln Route im einzigartigen Gebiet RADVERGNÜGEN oder Kiebitze im Zwick balzen. rund um den pannonischen Step- Völlig ohne Stress erleben Radler pensee zu „erfahren“. Perfekt im frühestens Frühling die Natur, besuchen entlang der auch für Familien. Sind doch Radstrecken Heurige oder Win- die Strecken zumeist eben. Und zer und lassen sich unterwegs mit gegen den Wind kann man dann regionalen Schmankerln verwöh- etwa eine der Radfähren benut- nen – typisch burgenländisch. zen. Ob sportlich aktiv, gemütlich fa- Gäste der Region kommen mit der Neusiedler See Card auf ihre Kosten. Die Karte gilt seit März 2018 erstmals sogar für 365 Tage im Jahr. Dabei bekommen die Be-

Foto: NTG – Mike Ranz NTG – Mike Foto: sucher „die Mutter aller österrei- ng tu

chischen Gästekarten“ schon bei al einer Nächtigung in einem Inklu- ch

Eins Mit Heurigenjause • RadRad--

siv-Beherbergungsbetrieb kosten- he karte • Weinverkostung • ic

tl & inkinkl.l. NeNeuussiieeddlleerr SSeeee C ard Für sportlich los. Mit über 50 Gratisleistungen el Aktive tg u.v.m. genussvoll und einer Vielzahl an Bonusleis- En Info & Buchung: ,- tungen aus Sport, Freizeit, Kultur, +43 (0) 2167/8600 ab € 160 Natur, öffentlichem Verkehr und [email protected] 4 Ü /F p.P. Angebot gültig Badespaß bepackt. von 1. April bis 1. Oktober 2018. Alles auf einen Blick gibt es unter Die Störche sind gelandet. www.neusiedlersee.com.  www.neusiedlersee.com 24 Anzeigen Marktplatz Melk 16. Woche 2018

Mühldorf: Hausflohmarkt in PFLASTERUNGEN Mühldorf Markt 18, 21. + 22. 0664-3106155 Wortanzeigen April, jeweils von 10.00 - Stein&Design GÜL 18.00 (Info  0676-3925638) NATURSTEIN Garten PFLASTERUNGEN Bestellschein Beratung-Handel-Verlegung sonst Mähe Ihren Rasen, schneide www.steindesign-gul.com Bestellschein bitte ausschneiden und mit entsprechendem Geldbetrag in einem Hecken und Sträucher, Schnitt- 0664-3033129 frankierten Briefumschlag einsenden an: Tips Zeitungs GmbH & Co KG abfälle entsorgen. iges Heirat Linzer Straße 6/EG/2, 3390 Melk, Info-Telefon: 02752 / 51394  0664-9752664 Maria, 61 Jahre, bin eine ehrli- i Bei Bezahlung via Bankeinzug auch Online-Bestellung unter Geschäftliches marktplatz che und treue Pensionistin - marktplatz.tips.at oder Bestellung per E-Mail: [email protected] SEHER 0664-3535277 meine Hobbys: Kochen und Ke- oder Fax: 02752 / 51394-10 möglich. Keine telefonische Annahme! Aktuelles gelscheiben! Amoreagentur- Gesundheit SMS-Kontakt oder Anruf 0676- Um € 99,-- endlich die RICHTI- WORTANZEIGE auf Rechnung: 6733129 GE MATRATZE für SIE!!! INFO: Eröffnung Wahlarztordination Rechnung wird zugeschickt; für Firmen und bei laufenden Einkünften wie 0664 - 5200013 Dr. Marta Lechner MSc Fachärz- Vermietung, Nachhilfe, Musikgruppen etc. (Preise pro Ausgabe / exkl. Steuern, tin für Neurologie und Psychia- nicht gültig für Erotik-Anzeigen) Antiquitäten trie 3382 Loosdorf, Wienerstra- Impressum ße 35  0664-5405387 pro Wort: € 0,93 pro Wort im Fettdruck: € 1,86 ACHTUNG! Kaufe Ihre Anti- [email protected] Private Wortanzeige: quitäten von A bis Z FA. Redaktion Melk SCHRATTENECKER: 0664- Jeden Dienstag um 18:00 eine Linzer Straße 6/EG/2 zum Beispiel: einmalige Verkäufe (Kfz, Kinderartikel, Möbel). 3390 Melk 4210222 Stunde für Ihre Wellness. Medi- Geldbetrag bitte im Kuvert beilegen oder Abbuchung per Bankeinzug. tieren lernen, üben oder prakti- Tel.: 02752 / 513 94 Ab 20 Wörter wird der doppelte Preis verrechnet. Sammler sucht Antiquitäten, Fax: 02752 / 513 94-10 Pelze, Orientteppiche, Porzel- zieren. , E-Mail: [email protected] Marktstraße 19. Anmeldung Woche/n lang (bzw. wie viele Erscheinungen) lan, Briefmarken, Münzen, usw.,  0650-3697826 und Info: www.bioorgon.at Redaktion: www.strasser-kauft.at 0677 616 33 893 Rosemarie Schauer-Wolkenstein Margareta Pittl PREISVERZEICHNIS AUSGABEN DER TIPS Militärsachen, Antikes, Orig. verpackte Orthopädische Stefan Hinterdorfer Matratzen (TermoPur-NASA OÖ NÖ Nachlass, Sammlungen. Preis pro Ausgabe, pro Woche Prudukt) div.Größen Höhe Kundenberatung: wöchentliche Ausgaben: wöchentliche Ausgabe: 0676-4115133. Irene Traxler (zB 4 Ausgaben im Normaldruck, 27cm!!! STATT € 1.098,-- NUR 2 Erscheinungen = Gesamtpreis € 40,-) Braunau Amstetten Lukas Vesely Betten € 399,--!!! Auch Lattenroste Eferding/Griesk. 14-tägliche Ausgaben: dazu vorhanden. Zustellung Sekretariat: Enns Krems Hochwertiges makelloses Viktoria Mayrhofer Normaldruck € 5 möglich. INFO: 0677-62879896 Freistadt Melk Massivholzbett in Buche 160 x Fettdruck € 10 Gmunden Scheibbs 200 cm inkl. 2 Stück Lattenrost Hausbau/Baustoffe Auflage Melk: 33.075 Kirchdorf Ybbstal & Matratzen zu verkaufen. Ab- Aufpreis für Foto € 10 Linz monatliche Ausgaben: holung in Haag.  0664- Bieten sämtliche Baumeister- zuzügl. Textkosten Linz-Land Bucklige Welt und Dacharbeiten zu Frühjahrs- Medieninhaber: 9690469 TIPS Zeitungs GmbH & Co KG, Chiffre-Anzeige € 10 Perg Gmünd konditionen, ob groß oder Promenade 23, 4010 Linz Unabhängig von der Anzahl der Ried Horn Brautkleid/Hochzeit klein. 0664-2440028 oder Tel.: 0732 / 78 95 Rohrbach St. Pölten 0699-12361521 Herausgeber: Ausgaben wird zusätzlich zu den Ing. Rudolf Andreas Cuturi, MAS, MIM Textkosten eine einmalige Gebühr Schärding St. Pölten-Land C - PFLASTEREI von € 10 verrechnet Steyr Wr. Neustadt Ihr Pflastermeister Erscheinungsweise: Urfahr/U. Wr. Neustadt-Land berät Sie gerne! 14-täglich Fotoglückwunsch € 20 Vöcklabruck Waidhofen/Thaya Geschäftsführer und 0664-4237402 Chefredakteur: Josef Gruber im Format 64 x 40 mm Wels Zwettl Innenausbau (Rigips-Dach- Verkaufs-/Marketingleitung: Moritz Walcherberger ausbau, Spachtelarbeiten) Key-Account-Leitung: i Annahmeschluss: 0676/5403065 (Hr. Mayr) Lisa Maria Bichler, 0664 / 143 71 33 Redaktionsleitung: Freitag, 8.30 Uhr (bei allen Ausgaben) Philipp Hebenstreit Leitung Producing/Grafik: Brautkleid Gr. S/36, Martina Rauter  0699-81492328 Leitung Sekretariate: Gewünschte Rubrik: ...... Nicole Bock Produktionsleitung: Reinhard Leithner Gewünschten Text bitte in BLOCKSCHRIFT und vollständig ausfüllen! Druck: OÖN Druckzentrum GmbH & Co KG

Eine Verwertung der urheberrechtlich geschützten Zeitung und aller in ihr enthaltenen Beiträge, Abbildungen und Einschaltungen, insbesondere LAGERABVERKAUF durch Vervielfältigung oder Verbrei- Maßtürenaktion tung, ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verlages unzulässig PETER KRAML und strafbar, soweit sich aus dem Poststr. 12, 4061 Pasching Urheberrechtsgesetz nichts anderes Sie feiern doch auch keine  0676-7678888 ergibt. Insbesondere ist eine Einspei- cherung oder Verarbeitung der auch 08/15 Party, oder? in elektronischer Form vertriebenen Name ...... Dann sollten Sie auch keinen Zeitung in Datenbanksystemen ohne 08/15 DJ engagieren! Zustimmung des Verlages unzulässig.

Straße ...... PLZ/Ort ...... DJ Tommy macht Ihre: Die Offenlegung gemäß § 25 Hochzeit, Betriebsfeier, Mediengesetz ist unter Tel...... Party usw... zum besonderen www.tips.at/seiten/4-impressum Erlebnis! ständig abrufbar. E-Mail ...... Infos unter 0664-3415628 Gesamte Auflage der 30 Tips-Ausgaben: Unterschrift ...... Flohmarkt 1.021.906 Flohmarkt Perg, So. 22. April, Geld liegt bei (6.00-12.00), am Eurosparpark- NEU Insektenschutzgitter IBAN: ...... Mitglied im BANKEINZUG platz, Info: 0664-3960682 Tritscheler RAL8003m braun, VRM, 7,5 Mio. Kaufe alt Restbestände von Maße: B/H 62,5/120cm, 5 ges. Auflage Geschäften (keine Kleidung) Stück; B/H 119,5/120cm, 2 i Alle Wortanzeigen erscheinen zusätzlich GRATIS im Tips Marktplatz (marktplatz.tips.at) und diverses aus Großmutters Stück; günstig  0660- Zeiten,  0664-9791769 6533382. www.tips.at Marktplatz Anzeigen 25

tOp-tIpp Liebe Mama, Oma Gratis Schnuppertraining im und Urlioma, alles kyokushin karate Club

Gute zum 90er Nur in einem gesunden Körper wohnt ein wünscht dir die gesunder Geist.

ganze Familie! Der Kyokushin Karate Club bietet ab sofort ein kostenloses Schnuppertraining an. Willkommen marktplatz Maschinen/Werkzeug/Leihg. sind alle Neueinsteiger und Bewegungshungrigen zu Euren drei ab fünf Jahren sowie Jugendliche und Erwachsene. Heirat Herzlichsten Glückwunsch Gesundheit, Wir beginnen mit einfachen Übungen und Bewe- Geburtstagen im April! Mögen JULIA`S Partnerkatalog immer eure Begleiter sein. gungsabläufen, damit Du einen kleinen Einblick für alle Singles zw. 40 - 80 Glück und Erfolg in das Herz des Kyokushin Karate bekommst. So Jahren heute kostenlos fühlst Du Dich bald körperlich, geistig und seelisch anfordern:  0664-2201555 Natalie, Ingrid Lasst& Karineuch feiern! www.partneragentur-julia.at jeder Belastung im schulischen, berufl ichen und privaten Alltag gewachsen. Denn Sensai Bogdan Internet HAPPY Mielnik wird Dich schrittweise für die Kunst des BIRTHDAY! NEU: Maschinen-Floh- Karatesports begeistern. Konditionstraining und markt in Grieskirchen DIE CLIQUE (Krenni & Fabian) Kumite stellen oftmals einen großen Teil des Trai- Nächster Termin am 20. nings dar. Aber auch Atemtechniken, Bruchtests April von 7.30-13.30 Uhr! sowie Abhärtungstechniken gehören dazu. Durch 2A-Ware, Ausstellungsstücke, Mustermaschinen, Auslaufmo- den praktisch-methodischen Bewegungsaufbau delle, Transportschäden u. Ge- erlernst Du Techniken, die Du durch Übung bis zum brauchtmaschinen. Holz-, Me- Wettkampfsport steigern kannst. Probetrainings tall- und Blechbearbeitungsma- 3Hui Gate Modem/Router zum persönlichen Kennenlernen dieser traditionellen schinen sowie Gartengeräte, Sportart fi nden im Bezirk Krems statt. von Huawei, super Zustand, Ab- Baumaschinen und Werkstatt- holung in Naarn - Versand zubehör. HOLZMANN und ZIP- möglich. VP € 65,-  0664- PER Maschinen Gewerbepark Anmeldung & weitere Informationen: 8157716 8, 4707 Schlüßlberg, Kyokushin Karate Club Kinderartikel 07248-61116 Bogdan Mielnik www.holzmann-maschinen.at www.zipper-maschinen.at Tel. 0676/3547737 Schwimmbad/Sauna Musik

TipTap Bauernhof der Mar- Pool-Rollabdeckung und ke Vtech, 1-5 Jahre, super Zu- Schneelastträger, Farbe stand mit Originalverpackung, nach Wahl, Frühjahrsakti- Abholung in Naarn, NP: € 39,- on, Fabriksverkauf!!! KFZ VP: € 19,-  0664-8157716 Karoplan GmbH & Co. KG 07223-87500-16, Kurse/Seminare [email protected] Diverses MACH7 "selbstgeMACHt" CD WWW.POOLCOVER.AT Familienaufstellung am erhältlich: www.mach7.at oder KFZ-Kauf 22.4.2018 in der Frauenbera- unter [email protected], Preis: tung Amstetten, Info und 15,- zzgl. Versandkosten ACHTUNG! Zahle Bestpreis tOp-tIpp Anmeldung:  0670-6058199 für PKW, ab 97, Motor - Unfall- Partnerschaft schaden, alles anbieten. www.facebook.com/tips.at 0676-5342072 zarteste liebesgeschichte Suche Frau, zw. 30-40 Jahre, der Opernliteratur Herz und Liebe zum Landleben, Reifen/Felgen Tiere Interessen, bin 44 Jahre, La Bohème, die bewe- 177cm, normale Statur, Most- Bienen Ableger - Reinzucht viertler nähe Sonntagsberg. gendste und zarteste EM. zu verkaufen  07262- Melde dich! SMS-Kontakt Liebesgeschichte der 54302  0650-5202018 Opernliteratur, wird Suche Tanzpartner für Stan- Verschiedenes am 28. April, 19 mobile Cocktailkurse dard und Latein; Herren ab ca. Kaufe Schallplatten und CD`s, Uhr, im Theater des für Gruppen, Vereine, Firmen 50 Jahren, bitte melden -  0676-7243750 von 10-60 Personen, direkt bei Zuschriften an Tips Scheibbs Balletts in St. Pölten Total Relax - entspannen Ihnen vor Ort. unter 002/0096 Hauptplatz 18, 4 Stk. Pirelli M+S Allwetter-Rei- neu in Szene gesetzt. www.cocktailcatering.at, und wohlfühlen  0676- fen, 225/45/17, VP € 120,- Foto: Wolfgang Mayer 1. OG, 3250 Wieselburg 4473574 0660-1718 313  0664-88138545 Kontakt: Europaballett St. Pölten, Oriongasse 4, Sammler Wasserbetten 3100 St. Pölten 100% zuverlässig. Sammler kauft Pelze, Porzel- Rückenschmerzen ade! Ein Produkt von Tips Kartenverkauf: lan, Teppiche, Gemälde, Arm- Mit unseren speziellen Telefon: 02742/230000 100% Postverteilung band- & Taschenuhren, Schlafsystemen zur Probe! E-Mail: [email protected] (inkl. Werbeverweigerer) - Schmuck, Briefmarken & Mün- Bettencenter Koller zuverlässige Verteilung im zen, Silbergegenstände, Anti-  0732-660575 oder Internet: www.europaballett.at quitäten, Luster. Hr. Braun 0650-2101349 Auf www.tips.at werden 2x2 Karten verlost. ganzen Streugebiet. Aufsteigen  0650-5298819 www.wasserbetten-koller.at Anklicken und 26 Anzeigen Marktplatz Melk 16. Woche 2018

Zweirad WHA Betriebsobjekte LOOSDORF Sportplatzgasse 11, Motorräder Verkauf HWB 21,0kWh/m²a Mietwohnung ca. 89 m², Miete ab € 436mtl. Moser Wurst GmbH Manker Straße 4 (bei WZ), A-3250 Wieselburg/ Eigenmittel € 12.560,- T. 00 43 7416 523 18-100 F. 00 43 7416 523 18-400 Vermiete Sägewerk mit La-  E. offi[email protected] Kontakt: 07472-62327 gerplatz, hauptsächlich für [email protected] Verkaufe BMW K1200 LT, Dachstühle, Kundenstock vor- WHA Baujahr 2001,  0664- handen, Standort 4371 Dim- YBBS 73834040 bach (Unteres Mühlviertel). Bogenstraße 5,  07260-4451 HWB 47,0kWh/m²a Mietwohnung SEI DABEI... ca. 93 m², Miete ab € 404mtl. komm zu uns ins PRODUKTIONS-Team! (bei WZ), Top Produkte zum Eigenmittel rund € 8.900,- halben Preis. Mit deiner Ausbildung und Erfahrung als Fleischergeselle (m/w) Kontakt:  07472-62327 Jede Woche ein tolles Immo bist du in unserem Team willkommen. [email protected] Produkt ersteigern auf WHA www.tips.at/versteigerung Wenn du gern mit Lebensmittel arbeitest, branchenbezogene bIlIen YBBS Fachkenntnisse hast und gerne ein Teil eines traditionsreichen J.Traxler-Straße 7, Familienunternehmens sein möchtest, dann schicke uns kaufgesuche HWB 27,86kWh/m²a deine aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und Foto Mietwohnung Mehr stellen auf an [email protected] ca. 98 m², Miete ab € 450mtl. Häuser regionaljobs.at (bei WZ), Für die ausgeschriebene Stelle gilt ein KV-Mindestlohn von Älteres Haus bis € 320.000,- Eigenmittel rund € 7.770,- 2097,50 Euro brutto auf Basis 40 Wochenstunden (Bereitschaft zu kaufen gesucht! AWZ Immo- zur Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung). bilien: Schnellverkauf.at, Kontakt:  07472-62327 0664-9969228. [email protected] Auch als Lehrling bist du bei uns herzlich willkommen! Als Lehrling erhältst du 692,24 Euro im 1. LJ. Wohnungen Viel mehr Anzeigen Jobs Geldanleger sucht Wohnung finden Sie auf marktplatz.tips.at zum Kaufen! AWZ Immobilien: stellenangebote Sympathisch.at, 0664- 9969228. Betreute Wohnungen Verkaufspersonal PENSIONISTEN: Haus/Woh- WHA nung an sympathischen Inves- Verkäufer mit Verkaufserfah- KLEIN-PÖCHLARN tor verkaufen - weiterhin darin rung gesucht! AWZ: Petrusstraße, Betreutes wohnen? AWZ Immobilien: Verkaufstalent.at Wohnen www.Keine-Erben.at, HWB 14,7kWh/m²a, 0664-3829118 Teilzeitjobs Miete Verkauf ca. 56 m² und 78 m², Miete ab Wir suchen ab sofort für die Bezirksalten- und Pflegeheime im Bezirk Perg Suchen: seriöse Dildo- und (Bad Kreuzen, Baumgartenberg, Grein, Mauthausen, Perg und Schwertberg) € 289/mtl. bzw. € 376/mtl. Dessous-Beraterinnen Häuser (bei WZ), Eigenmittel ab kostenloses € 3.700,- Vorführpackage! Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger/-in www.dildo-dessous.at (Funktionslaufbahn: GD 16.7) Privatverkauf, Mühldorf/ Tel. 0660 23 72 011 Spitz, Einfamilienhaus mit Gar- Kontakt:  07472-62327 Fachsozialbetreuer/-in „A“ (Funktionslaufbahn: GD 18.9) ten und Bauparzelle, ehemali- [email protected] Heimhelfer/-in (Funktionslaufbahn: GD 21.5) ger Gasthof - Gesamtfläche WHA 100% zuverlässig. 3075m², Preis auf Anfrage, Be- LEIBEN Bewerbungsbögen und nähere Informationen erhalten Sie auf unserer 100% Postverteilung sichtigung 22. April, 10.00 - Poststraße 11, Homepage www.shv.perg.at, oder in der Geschäftsstelle des SHV- 18.00, Auskunft  0664- (inkl. Werbeverweigerer) - HWB 10,6kWh/m²a, Perg, (4320 Perg, Dirnbergerstraße 11) bei Fr. Silvia Brunner bzw. 1563594 zuverlässige Verteilung im Miete unter der Telefonnummer 07262/551-67320. ganzen Streugebiet. Vermietung ca. 70 m², Miete ab € 383/mtl. (bei WZ), Eigenmittel € 4.550,- Bewerbungsfrist: 30. April 2018 Wohnungen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Kontakt:  07472-62327 Nebenjobs WHA [email protected] GOLLING WHA Kleinanzeige aufgeben? Erfolgreich werben MELK SCHWEDENKRÄUTER Wohnpark Neuda 1, Jetzt auch ONLINE: marktplatz.tips.at in der Tips-Welt HWB 53,0kWh/m²a, Dorfnerstraße, Betreutes Maria Treben Wohnen Mietwohnung Naturprodukte Lukas Vesely ca. 71 m², Miete ab € 279/mtl. HWB 14,7kWh/m²a, Beratertätigkeit bei Tel.: 0664 / 960 70 42 (bei WZ), Eigenmittel € 4.370,- Miete freier Zeiteinteilung [email protected] Wohnpark Neuda 2, ca. 56 m² und 78 m², Miete ab Info unter HWB 31,9kWh/m²a, € 314/mtl. bzw. € 394/mtl. Ihr Berater für Mietwohnung (bei WZ), Eigenmittel ab 0650/311 55 32 Inserate ca. 76 m², Miete ab € 275/mtl. € 3.910,- bewerbungmariatreben@ Beilagen und (bei WZ), gmx.at Onlinewerbung Eigenmittel ab € 3.500,- Kontakt:  07472-62327 [email protected] Kontakt:  07472-62327 Reinigungspersonal Zimmer [email protected] Reinigungskraft Büro, 6-8 Tischler (m/w) Untermieterin gesucht, Zimmer Stunden pro Woche, €13,-/ wird aufgenommen! möbliert, Warmwasser, eigenes Stunde, geringfügig, Autohaus Die besten Stellenanzeigen WC, Ybbs Umgebung,  Ladner Ybbs/Donau  07412- Bruttomonatslohn € 1.820,35 aus Ihrer Region. abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung Tischlerei 0664-7640254 55277 www.tips.at Sport Anzeigen 27

2. LANDESLIGA WEST Eggenburg - Seitenstetten 4:1 (1:0) 2. LANDESLIGA WESt FUSSBALL- Herzogenburg - Gmünd 3:1 (1:1) Kilb - Wieselburg 0:0 (0:0) SpIELpLAN Mauer-Öhling - SC Melk 0:1 (0:0) Schrems - Weißenkirchen 2:0 (0:0) Torloses Spitzenspiel Sieghartskirchen - Amaliendorf 3:5 (3:0) 20./21. und 22. April Ybbs - Würmla 1:3 (1:2) Das Spitzenspiel der Runde stieg 1. Kilb 18 13 3 2 39 19 42 2. Schrems 18 11 6 1 40 15 39 zwischen Kilb und Wieselburg. 2. Landesliga West 3. Wieselburg 18 11 4 3 36 17 37 Der Tabellenführer und die dritt- Seitenstetten - Kilb FR. 19.30 4. SC Melk 18 10 1 7 40 36 31 SC Melk - ASK Ybbs SA. 19.30 5. Würmla 18 8 3 7 30 29 27 platzierten Gäste trennten sich 6. Amaliendorf 17 8 2 7 43 37 26 nach einer spannenden Partie 7. Eggenburg 18 8 2 8 32 31 26 1. Klasse West 8. Sieghartskirchen 18 7 4 7 24 32 25 torlos. 9. Ybbs 18 5 4 9 28 25 19 - Steinakirchen SA. 16.30 10. Herzogenburg 18 4 5 9 23 37 17 SV Pöchlarn - Winklarn SA. 16.30 11. Gmünd 18 4 4 10 21 32 16 Gottsdorf - Wallsee SO. 16.30 12. Weißenkirchen 17 5 1 11 27 42 16 13. Seitenstetten 18 3 6 9 16 31 15 Kilb wollte sich nach der 0:4-Nie- 14. Mauer-Öhling 18 4 3 11 23 39 15 derlage gegen Amaliendorf rehabi- 1. Klasse West Mitte litieren, Wieselburg die zwei Spiele USC Mank - Lilienfeld SA. 19.30 1. KLASSE WEST FC Kapelln - Leonhofen SA. 16.30 andauernde Siegesserie fortführen. Loosdorf - Schönfeld/T. SA. 16.30 Haag - Neustadtl 0:0 (0:0) SC Pyhra - Bischofstetten SO. 16.30 Petzenkirchen - Gottsdorf 1:1 (0:1) Von Beginn weg entwickelte sich St. Georgen/Y. - 3:0 (0:0) vor 650 Zuschauern ein intensi- Robert Gruberbauer (rechts) blieb Steinakirchen - Waidhofen/Ybbs SC 1:0 (1:0) 2. Klasse Yspertal Waldhausen-OÖ/G. - Pöchlarn 1:1 (0:1) ves Match, die Partie wurde von gegen Wieselburg ohne Torerfolg. Wallsee - Amstetten SKU II 1:4 (0:1) Kleinpöchlarn - Emmersdorf SA. 16.30 Winklarn - Grein 0:1 (0:1) beiden Seiten temporeich geführt. Foto: SCU GLD Kilb/Johann Handl Maria Taferl - Viehdorf SO. 16.30 Nöchling - St. Oswald SO. 16.30 1. Grein 18 10 5 3 41 26 35 Wieselburg hatte spielerisch leichte Jauerling - Weiten SO. 16.30 2. Amstetten SKU II 18 9 5 4 36 22 32 Vorteile und fand nach sechs Mi- Hausherren auch nur mehr zu zehnt. Yspertal - Leiben SO. 16.30 3. Gottsdorf 17 9 4 4 31 22 31 USC Pöggstall - Münichreith SO. 16.30 4. Neustadtl 18 8 6 4 28 17 30 nuten die erste Möglichkeit vor, der Mark De Wit sah ebenfalls die Am- 5. Waidhofen/Y. SC 18 8 4 6 25 21 28 6. Pöchlarn 18 8 3 7 24 19 27 Goalie der Hausherren konnte aber pelkarte. Beide Seiten konnten da- 7. Winklarn 17 6 6 5 24 18 24 mit einer tollen Parade Schlimme- nach nicht mehr entscheidend zule- 2. Klasse Alpenvorland 8. Petzenkirchen 18 6 6 6 27 28 24 Scheibbs - Kirnberg SA. 16.30 9. Blindenmarkt 17 7 3 7 20 22 24 res verhindern. Kilb zog es auch gen, es blieb nach einer schnellen Frankenfels - SV Erlauf SA. 16.30 10. Haag 18 5 5 8 27 31 20 Texingtal - Kienberg/G. SA. 16.30 11. Steinakirchen 17 4 6 7 18 25 18 in die Offensive, die Heimelf hatte und sehenswerten Partie bei einem Sarling - SC Kirchberg/P. SA. 16.30 12. St. Georgen/Y. 17 5 3 9 19 31 18 mit einem Freistoß Pech und kam gerechten 0:0. Neumarkt - SV Krummnußbaum SO 16.30 13. Wallsee 18 4 4 10 15 36 16 14. Waldhausen-OÖ/G. 17 2 4 11 14 31 10 noch zu einer weiteren guten Mög- lichkeit auf die Führung. Nach dem tief in der Krise: Ybbs 1. Klasse Waldviertel 1. KLASSE WALDVIERTEL Seitenwechsel musste das Gäste- Ybbs kommt im Frühjahr nicht aus Pfaffenschlag - Raxendorf SO. 16.30 Dobersberg - Litschau 2:2 (0:1) team zunächst einen Rückschlag der Krise. Denn auch im fünften Gastern - Schwarzenau 4:1 (0:0) hinnehmen, in der 47. Minute P™ ichtspiel des Jahres gab es für Kautzen - Pfaffenschlag 6:0 (4:0) 27./28. und 29. April Kottes - Irnfritz 1:0 (0:0) musste Markus Speiser nach gelb/ die Donaustädter keinen Sieg. Die Raabs - Nondorf 2:0 (0:0) Rappottenstein - Heidenreichstein 3:2 (0:0) rot den Platz verlassen. Die Heimelf Spiele bisher endeten 1:3 (Würm- Raxendorf - Litschau 1:1 (0:0) traf kurz danach die Querlatte, die la), 0:0 (Gmünd), 0:1 (Sieghartskir- 2. Landesliga West 1. Raabs 18 15 1 2 56 24 46 Gäste können trotz Unterzahl gut chen), 1:3 (Herzogenburg) und 1:1 Kilb - Weißenkirchen FR. 19.30 2. Kottes 18 10 4 4 38 23 34 SC Gmünd - SC Melk FR. 19.30 3. Weitra 17 9 3 5 39 21 30 mithalten und versuchten weiter of- (Mauer-Öhling). ASK Ybbs - Amaliendorf SA. 16.30 4. Pfaffenschlag 16 9 0 7 31 29 27 5. Kautzen 18 7 5 6 34 29 26 fensiv aktiv zu werden. Kilbs Tor- Einen weiteren Sieg feierte indes 6. Gastern 17 8 2 7 41 39 26 mann Neudhart parierte eine wei- Melk. Gegen Mauer setzten sie sich 1. Klasse West 7. Nondorf 17 7 3 7 29 33 24 8. Schwarzenau 18 6 5 7 26 28 23 tere Chance von Wieselburg, Kilb 1:0 durch. Die Löwen bleiben somit Waidhofen/Ybbs - SV Pöchlarn FR. 19.30 9. Litschau 17 6 4 7 32 26 22 Wallsee - Petzenkirchen SA. 16.30 10. Irnfritz 17 5 3 9 35 44 18 nützte auf der Gegenseite eine gute ungefährdet Vierter. Haag - Gottsdorf SA. 16.30 11. Rappottenstein 17 6 0 11 23 32 18 Gelegenheit nicht zur Führung und In Kooperation mit 12. Heidenreichstein 17 5 3 9 25 40 18 13. Raxendorf 17 5 3 9 28 48 18 der Gästekeeper parierte. 1. Klasse West Mitte 14. Dobersberg 18 4 2 12 24 45 14 In der Schlussphase waren die Leonhofen - USC Mank SA. 16.30 Bischofstetten - Loosdorf SO. 16.30 1. KLASSE WEST MITTE 2. KLASSE YSPERTAL 2. KLASSE ALPENVORLAND Karlstetten - Bischofstetten 1:1 (0:0) Emmersdorf - Maria Taferl 0:2 (0:0) Erlauf - Neumarkt 7:1 (4:1) 2. Klasse Yspertal Leonhofen - Statzendorf 3:3 (2:1) Leiben - Pöggstall 6:2 (2:1) Gresten - Frankenfels 2:1 (1:0) Viehdorf - Kleinpöchlarn SA. 16.30 Lilienfeld - Kapelln 2:0 (2:0) Münichreith - Nöchling 3:0 (1:0) Kienberg/G. - Scheibbs 2:1 (0:0) Münichreith - Leiben SA. 16.30 Markersdorf - Gerersdorf 2:1 (1:1) St. Oswald - Kleinpöchlarn 0:8 (0:3) Kirchberg/P. - Texingtal 1:0 (1:0) Jauerling - Yspertal SA. 16.30 SC St. Pölten - Mank 3:1 (3:1) Viehdorf - Jauerling 3:0 (0:0) Kirnberg - Ferschnitz 2:4 (1:2) Emmersdorf - Nöchling SO. 16.30 Schönfeld/T. - Pyhra 1:0 (1:0) Weiten - Yspertal 1:2 (1:1) Krummnussbaum - Sarling 12:0 (5:0) Weiten - Maria Taferl SO. 16.30 St. Veit - Loosdorf 1:1 (0:1) St. Oswald - USC Pöggstall SO. 16.30 1. Lilienfeld 18 13 3 2 67 19 42 1. Yspertal 14 10 2 2 46 25 32 1. Krummnussbaum 15 12 2 1 62 8 38 2. Karlstetten 18 10 7 1 47 24 37 2. Münichreith 14 8 4 2 33 13 28 2. Kirchberg/P. 14 11 1 2 44 11 34 3. Markersdorf 18 11 2 5 43 23 35 3. Kleinpöchlarn 15 8 2 5 50 24 26 3. Gresten 14 10 1 3 31 14 31 2. Klasse Alpenvorland 4. Schönfeld/T. 17 10 4 3 37 21 34 4. Maria Taferl 15 8 2 5 31 25 26 4. Ferschnitz 15 10 1 4 35 22 31 SC Kirchberg/P. - SV Krummnußbaum FR. 19.30 5. Loosdorf 18 9 4 5 52 29 31 5. Weiten 15 7 2 6 29 28 23 5. Texingtal 14 8 2 4 34 23 26 Kienberg/G. - Sarling SA. 16.30 6. Leonhofen 18 7 4 7 44 31 25 6. Leiben 15 7 2 6 36 36 23 6. Frankenfels 13 6 0 7 24 24 18 SV Erlauf - Ferschnitz SA. 16.30 7. SC St. Pölten 17 7 2 8 22 32 23 7. Viehdorf 14 7 1 6 33 24 22 7. Kienberg/G. 14 5 2 7 25 29 17 Kirnberg - Texingtal SO. 15.30 8. Gerersdorf 18 6 3 9 20 32 21 8. Emmersdorf 14 5 5 4 28 24 20 8. Erlauf 15 5 2 8 28 43 17 Frankenfels - Neumarkt SO. 16.30 9. Statzendorf 17 6 3 8 27 43 21 9. Nöchling 14 3 5 6 22 26 14 9. Scheibbs 14 4 1 9 24 35 13 10. Mank 18 5 5 8 23 30 20 10. Pöggstall 15 4 2 9 22 40 14 10. Neumarkt 15 3 2 10 20 49 11 11. Kapelln 18 5 2 11 22 42 17 11. Jauerling 14 4 1 9 30 45 13 11. Kirnberg 14 2 1 11 18 44 7 12. St. Veit 18 4 4 10 19 42 16 12. St. Oswald 15 2 0 13 12 62 6 12. Sarling 13 1 1 11 8 51 4 1. Klasse Waldviertel 13. Pyhra 18 4 3 11 35 52 15 Raxendorf - Kautzen FR. 20.00 14. Bischofstetten 17 2 4 11 12 50 10 28 Anzeigen Sport Melk 16. Woche 2018

1. KLASSE WESt/MIttE Es läuft noch nicht rund im Frühjahr

Bis jetzt lieferten die Bezirk- FCL-Kicker aber zumindest re- Am Samstag gastiert Titelfavorit steams noch nicht die ge- gelmäßig an. So wie jüngst gegen Lilienfeld auf der Stadtsportanla- wünschten Leistungen ab. Statzendorf, wo es für Blau-Weiß ge. Da hängen die Trauben wie- Loosdorf hat als selbsternann- einen Punkt gab. Das 3:3 fällt der hoch. Eine Woche später geht ter Titelkandidat 2018 erst ein aber in die Kategorie unnötig: es zum Derby nach St. Leonhard. Pünktchen geholt. Die Titel- Denn Leonhofen lag bis zehn Mi- träume sind ausgeträumt. nuten vor Spielende noch vorne. Bischofstetten mit Achtungserfolg Mank kommt nur In die Kategorie „Überraschung“ Der Torriecher von Loosdorf- schleppend in Fahrt fällt das 1:1 von Bischofstetten. Spieler Mario Masar fehlt an Mank “ ndet ebenso noch nicht in Die abstiegsgefährdete SUB allen Ecken und Enden. Denn die Spur. Unter Neo-Trainer Alen holte in Karlstetten ein Remis. seit seiner Auswechslung beim Barlov wechselt sich die Berg- Daniel Walega brachte seine Rückrundenstart gegen Lilien- und Talfahrt 2018 munter ab. Mannen dabei in Führung. Die feld war der Angreifer im Lager Nach den beiden Auftaktnieder- Karlstettner glichen erst in der der Loosdorfer nicht mehr gese- lagen gegen Statzendorf und Ka- Nachspielzeit aus. Der Rückstand hen. Es gab in den fünf Spielen 2018: Fünf Spiele, vier Niederlagen pelln gab es zumindest ein Ach- auf den Vorletzten Pyhra beträgt in diesem Jahr vier Niederlagen, Loosdorfs Trainer Gerhard Henke kann tungs-Remis gegen Karlstetten. dadurch fünf Punkte. gegen Nachzügler St. Veit reichte die Titelträume abschreiben. Foto: Hebe Der 3:2-Sieg im Nachtragsspiel Durch das Unentschieden ist der es zumindest zu einem 1:1. Das gegen Gerersdorf fällt mit den Karlstettner Rückstand auf Ta- entspricht nicht den Ansprüchen, Das Auf und Ab bei Leonhofen zwei Toren in der Schlussphase in bellenführer Lilienfeld mittler- Loosdorf ist aus Tabellensicht geht ebenfalls munter weiter. Mit die Kategorie „Glückssieg“. Am weile auf fünf Zähler angewach- mit Platz fünf (aktuell) nur mehr einem Punkteschnitt von einem Samstag setzte es beim SC St. sen. Eine kleine Vorentscheidung gutes Mittelmaß der Liga. Zähler pro Partie schreiben die Pölten die nächste Klatsche (1:3). im Titelkampf.

2. KLASSE ALpENVorLAND 1. KLASSE WALDVIErtEL Spannung bis 33 Tore in sechs Spielen zum Schluss Ein torreiches Wochenende gab Das Frühjahr läuft in Raxendorf es in der gesamten Liga. Den his- bis jetzt passabel. Die akut ab- torisch höchsten Sieg im Donau- stiegsgefährdeten Waldviertler wellenstadion feierte Krummnuß- holten gegen Mitstreiter Rappot- baum gegen Sarling. Das Derby tenstein einen knappen 2:1-Sieg. endete mit einem gnadenlosen Christoph Raidl und Sturmtank 12:0. Vojtech Schulmeister trafen dabei. Bereits am Freitag feierte der USV gegen Mittelständer Lit- Krummnußbaum revanchierte schau ein 1:1. Das Goldtor zum sich für die Niederlage von vori- Ausgleich erzielte - natürlich ger Woche gegen Texingtal (1:2) an - Vojtech Schulmeister. Lukas Sarling. Teodorf Tulcan (3 Tore), Pa- Bayerl kassierte davor bereits die trick Brachner (2), Philipp Steinin- Ampelkarte. ger (2), Stefan Grossberger, David Hofbauer, Michael Gallenbacher, Kirnberg (am Ball Michael Lasselsberger) ging gegen Ferschnitz 2:4 unter. Foto: Hebe Irnfritz in Schlagdistanz Nelu-Alin Bitis und Christoph Spannend geht es für die Blau- Groissböck versenkten das Leder In Torlaune zeigten sich zudem die gegen Ferschnitz keine Chance, ver- Weißen bereits am Wochenen- im Kasten von Sarlings (Spieler-) Erlaufer. Gegen Neumarkt trafen lor 2:4. Außerdem holte sich Markus de weiter. Am Freitag steht das Trainer Herbert Kawrtnik. Zu allem sie sieben Mal. In die Schützenliste Heindl noch die Ampelkarte ab. Auswärtsspiel bei Irnfritz auf Überdruss holte sich Sarling in der trugen sich Trainer Rudi Vogel (2), Kirchberg gegen Texingtal ende- dem Programm. Bei einem Sieg Schlussphase durch Agon Haziraj Simon Sellner, Florian Wenk, Mi- te 1:0. Kienberg/Gaming bezwang der Raxendorfer könnten Raidl und Dominik Schachner noch zwei chael Schadner, Andrej Urban und Scheibbs 2:1, Gresten gegen Fran- und Co an den Hornern vorbei- Platzverweise ab. Mehmet Budak ein. Kirnberg hatte kenfels ging 2:1 aus. ziehen. www.tips.at Sport Anzeigen 29

2. KLASSE YSpErtAL Rittern um Meisterteller geht weiter

Die Lage in der vorderen Ta- darauf aus, nach rund einer Stun- bellenregion ist nach wie vor de stellte Michael Kernstock auf unverändert. Yspertal führt 1:2. Sehr zum Jubel des Tabellen- die Liga vor Münichreith und führers. Klein-Pöchlarn an. Klare Sache Der Tabellenzweite Münich- Das Schützenfest der Runde fei- reith machte mit Nöchling hin- erte der Drittplatzierte. Klein- gegen kurzen Prozess. Frantisek Pöchlarn schoss Schlusslicht St. Nagy, Stefan Wagner und Omar Oswald mit 8:0 vom Feld. Simon Ahmad trafen beim ungefährde- Stacher und Fabian Schwarzinger ten 3:0-Heimsieg. steuerten dazu jeweils einen Tri- Viehdorf kannte mit Jauerling plepack bei. Franz Schuster und keine Gnade, schickte die Wald- Armin Paradeisz trafen auch. viertler mit einem kompromiss- Ebenfalls gut in Schuss ist Lei- Leibens Benjamin Dörr (rechts) erzielte das 2:1 gegen Pöggstall. Foto: Pittl losen 0:3 im Gepäck nach Hause. ben. Das Duell gegen Pöggstall Emmersdorf konnte Maria Taferl endete 6:2. Dabei hatten die der Leibener begann. Benjamin Tabellenführer Yspertal mühte nichts entgegensetzen: Die Wall- Hausherren Glücksgöttin For- Dörr, Alexander Gerlich, Serhiy sich in Weiten zu einem knap- fahrtstädter siegten 2:0. Trainer tuna in der Anfangsphase auf Kurta im Doppelpack und Dani- pen 1:2-Auswärtssieg. Dabei sah Ihsan Inal: „Wir haben verdient ihrer Seite. Pöggstalls Herbert el Heher stellten mit ihren Toren es für den Leader gar nicht gut gewonnen. Auf dem großen Platz Jungwirth traf nämlich ins ei- auf 6:1. In der Schlussminute ge- aus, die Hausherren gingen näm- in Emmersdorf ist es nicht leicht gene Tor. Peter Szalai glich kurz lang der Pöggstaller Treffer zum lich durch Thomas Bergwein in zu spielen, Gratulation an die darauf aus, ehe die Sternstunde 6:2-Endstand. Führung. Milos Stevic glich kurz Mannschaft.“ 

FrAUENFUSSBALL Melk auf Platz eins Makellos ist Melk in die Rück- Maria Leonhardsberger traf zum runde der Frauen-Gebietsliga 1:0. Alina Eberstaller erhöhte gestartet. Nach dem Auftakt-1:1 fünf Minuten vor Spielende auf gegen Ardagger feierten die Be- 2:0. Melk führt damit die Liga zirkshauptstädterinnen im Nach- mit 20 Punkten an, gefolgt von barschaftsduell gegen Ybbs Ardagger (17) und Ybbs (16). einen klaren 2:0-Erfolg. Beim Sieg brachten die Ybbserinnen Frauengruppe West die Gäste auf die Siegerstraße. In der Frauengruppe holte Mank Gottsdorf (re. Mario-Tiberiu Dragodan) hat die Tabellenführung an Grein verloren. ein 2:2 gegen Haag. Beide Mank- Treffer besorgte Daniela Datzin- 1. KLASSE WESt ger. Mank ist somit auf Tabellen- platz drei. Angeführt wird die Punkte aufgeteilt Liga von Neuhofen. Zu fünf Zählern reichte es 2018 für Stefan Hörth traf nach rund einer Frauen-Gebietsliga Gottsdorf. Damit sind die Winter- Stunde zum Ausgleich. Einen Zäh- Ybbs - Ardagger 20.4. 19.30 könige ihren Platz an der Sonne ler mehr am Konto haben auch die Wieselburg - Melk 20.4. 20.45 längst los. Nach der Niederlage im Pöchlarner. Sie holten ein Körnchen Schönfeld/T. - Melk 29.4. 12.00 Nachtrag gegen Neustadtl (Foto), bei Waldhausen. Nach dem Füh- Ybbs - O.Grafendorf 29.4. 15.30 haben sie sich im Derby gegen Pet- rungstreffer der Pöchlarner durch Frauengruppe West zenkirchen mit dem 1:1 teilweise Tobias Brankl kurz vor der Pause, H. Priel - Göstling 21.4. 19.30 rehabilitiert. Dominik Streissel- egalisierten die abstiegsgefährde- Waldhausen - St. Oswald 21.4. 20.00 berger brachte Gottsdorf bereits ten Oberösterreicher kurz nach der Melks Damen schwimmen auf der St. Oswald - H. Priel 27.4. 19.30 Neuhofen - Mank 28.4. 18.30 in der fünften Minute in Führung. Pause zum 1:1-Endstand. Siegeswelle. Foto: Christian Schmuck 30 Anzeigen Sport Melk 16. Woche 2018

tischtennis YBBS. Ein tolle Frühjahressaison SKI ALpIN spielte der ASKÖ Ybbs 2 in der 3. Klasse. Auch die Titelchance ist intakt, allerdings kann es nicht aus Gesamtsieg verteidigt eigener Kraft geschafft werden. Die Donaustädter müssen auf einen KLEIN-pÖCHLArN. Der 26-Jäh- Umfaller von Hofamt Priel hoffen. rige Thomas Baireder vom SCU Frankenfels holte zum zweiten Kegeln Mal nach 2017 die Gesamtwer- MANK. Das Kegelteam des tung in der Austrian Race Series Manker Seniorenbundes hat bei der (ARS). Landesmeisterschaft in Herzo- genburg den vierten Platz erreicht und sicherte sich damit den Einzug Der Klein-Pöchlarner gewann beim ins Bundesfi nale. Nur Gaweinstal ARS-Finale auf der Reiteralm bei I, Wolkersdorf und Gaweinstal Topbesetzung den vorletzten Rie- II schafften noch mehr Kegel als sentorlauf und schaffte es auch beim SCU-Frankenfels-Sektionsleiter Leopold Wutzl (v. l.), Thomas Baireder und ARS- die Manker. Die besten sechs letzten Rennen als Zweiter aufs Po- Organisator Thomas Pinkl Mannschaften aus NÖ nehmen bei dest. 140 Starter ghteten mit Hun- den Bundesmeisterschaften am 15. dertstelentscheidungen auf dem erreichten Punkte bei der professi- ter Leopold Wutzl gratulierten. Da Mai in Wien teil. Weltcupeis am Muldenlifthang um onellen Breitensport-Rennserie mit nach der Saison bei den Skifahrern diese letzten Tagessiege. Von den zahlreichen ehemaligen Welt- und auch immer vor der Saison ist, Carambol-Billard 40 Rennen der Serie kommen 20 in Europacupfahrern. testete der frisch gebackene Dop- MELK. Die zweite Mannschaft die Wertung und Baireder konnte Bei der Gesamtsiegerehrung war pelgesamtsieger am vergangenen des Ersten Melker Billard empfi ng zehn Rennen mit Tagesbestzeit ge- die Begeisterung rund um Doppel- Wochenende in Zauchensee seine in der sechsten Runde der dritten winnen, neun Mal wurde er Zweiter gesamtsieger Baireder sehr groß, Atomic-Latten für die neue Saison. Bundesliga die dritte Mannschaft und zwei Mal Dritter. Gesamt holte auch die ARS-Organisatoren Tho- Auch ein Riesentorlauftraining auf der Wiener Billard Assoziation WBA. er 1720 Punkte. 431 Starter aus mas Pinkl, Bernhard Schober und dem Kitzsteinhorn stand auf dem EMBSC 2 siegte dabei mit 8:0 und ganz Österreich von 180 Vereinen SCU-Frankenfels-Ski-Sektionslei- Programm. ist weiter souverän auf Meisterkurs.

pool-Billard VoLLEYBALL St. LEoNHArD. Der BSV Leonhofen bleibt weiterhin in der Pool-Billardbundesliga. In einem Tolle Bundesligasaison spannenden Heimspiel gegen Linz AG Sport gelang es dem BSV Das Bundesliga-Oberhaus hat die Oberösterreicher mit 5:3 zu die Saison beendet. Mank und schlagen. Der Klassenerhalt in Ybbs blicken auf eine erfolg- der Hobby-Bundesliga ist somit reiche Saison zurück. In den geschafft. Landesligen geht es noch kurz weiter. Laufsport LooSDorF. Erfolgreiches Wochenende für die Sportler des In der 2. Bundesliga beendete ASK McDonalds Loosdorf: Beim Mank das Frühjahr in der Meis- Goldpokallauf auf den Höllenstein terrunde auf Rang sieben. Somit siegte Ernst Eigelsreiter in der M50. spielt der UVC kommende Saison Josef Kalousek holte bei den M30 wiederum in der Bundesliga. Ybbs den zweiten Platz. Beim Alfred setzte sich im Frühjahrsdurchgang Vogel Gedenklauf in Pottenbrunn der 2. Bundesliga Nord die Krone siegte Leopoldine Mitschitz (W50). auf, führt die Tabelle vor Dornbirn Andrea Eigelsreiter (W55) lief auf an. In der Damen-Landesliga lie- Haben leicht lachen: Ybbserinnen siegten im Frühjahrsdurchgang der 2. Bundesliga Nord. den zweiten Platz. Herbert Feyertag gen die Nibelungengau-Damen siegte bei den M50. Karl Fischer auf Platz vier. Melk ist nach der und hoffen auf die wichtige Punk- Mai, 18.30 Uhr). (M50) holte Platz drei. Maurice 1:3-Niederlage gegen Purgstall te, die zum Ligaerhalt fehlen“, so In der Herren-Landesliga liegt Wannemacher (M30) lief auf Platz aktuell Siebenter. „Obwohl dieses der einhellige Tenor aus Melk. Kilb auf Rang vier. Die Kilber drei. Markus Schachner (M20) Spiel an die Gegner abgegeben Zum Abschluss geht es für Melk müssen zum Abschluss am 21. wurde Fünfter. Martni Wagesreither werden musste, blicken wir moti- gegen Südstadt (28. April, 19 Uhr) April (19 Uhr) gegen Bisamberg (M20) wurde Dritter. viert auf die beiden letzten Spiele und die SPU Nibelungengau (4. ans Werk. www.tips.at Sport Anzeigen 31

Laufsport MANK. Mario Sturmlechner (LC EVENt Mank) lief auf Einladung beim Halbmarathon im deutschen Der Lauf dem 1. Mai Hilpoltstein mit. Der Manker holte dabei prompt Rang drei und war LooSDorF. Traditionellerweise damit bester Nichtdeutscher. wird in der Marktgemeinde der Sturmlechner lief ein paar Tage zuvor Mai mit dem Lauf des ASK Mc- den Zehn-Kilometer-Lauf in St. Veit. Donalds Loosdorf begrüßt. Der Diesen gewann er mit über zwei mittlerweile 16. Mailauf beginnt Minuten Vorsprung. um 9.15 Uhr mit den Kinderläufen. ... sucht aktivste Firma! Der Hauptlauf über fünf Kilometer Badminton startet um 10.15 Uhr, der Staffel- YBBS. Das zweite C-Ranglis- lauf um 11.15 Uhr. NÖ- tenturnier des Jahres wurde im Die Anmeldung ist vor Ort beim Firmenchallenge FZZ ausgetragen und war mit 32 Sportzentrum ab 8 Uhr bis 30 Mi- Herren und 13 Damen im Einzel gut nuten vor dem Start der jeweiligen 3. April–30.Juni besetzt, was den Veranstalterverein Läufe möglich. Die ersten drei Freizeitsportverein Sparkasse Ybbs, jeder Klasse im Hauptlauf und in #noemoving freute. Simon Buschenreithner und den Kinderklassen erhalten Po- Florian Wagner erkämpften sich mit kale beziehungsweise Medaillen. Obmann Ernst Eigelsreiter mit dem dem vierten und fünften Platz im Zusätzlich erhält jedes Kind eine Mailaufl eiberl für die ersten 100 Herreneinzel ihre persönlich besten Medaille. Die Siegerehrung › ndet Anmeldungen zum Hauptlauf und den Platzierungen. Für eine Sensation ab 12 Uhr statt. Für die ersten 100 Spezial-Trophäen für die ersten Drei sorgten Simon und Michael Anmeldungen zum Hauptlauf gibt jeder Altersklasse. Foto: Charly Reitter Buschenreithner. Als ungesetzte es unmittelbar nach der Startnum- Paarung waren sie im Herrendoppel- mernrückgabe ein Erinnerungs- Auskunft: an diesem Tag nicht zu schlagen und T-Shirt. Außerdem werden unter 0664/6629675 oder holten sich völlig überraschend den allen Teilnehmern des Hauptlaufes 0680/4014814 Turniersieg. zahlreiche Sachpreise verlost. www.ask-mcdonalds-loosdorf.at

MotorSport Spektakel am Wachauring

MELK. Am Wachauring sahen die zahlreichen Zuseher einen spannenden ÖM-Start und FIA CEZ Zonenlauf. Es gab auch ei- nige Überraschungen.

Bei den Supercars holte sich Mi- chael Pucher den Sieg vor Chris- toph Holzner und Tristan Ekker. Eine Überraschung gab es auch bei den Super 1600. Hier war der Karl Schadenhofer erreichte Platz drei bei den SuperTouringCars+2000. Foto: Walter Handl Italiener Andrea Caretti auf einem Alfa Romeo Mito erfolgreich und Dirnberger. Einen Favoritenerfolg pichal und Karl Schadenhofer. Alle Infos unter: nicht der Seriensieger aus Tsche- gab es bei den Super TouringCars 23 Starter kämpften in der Klasse www.noefirmenchallenge.at chien Jan Ratajsky (Skoda Fabia). -1600. Daniel Karlovits siegte vor National 1600. Hier war mit Flori- Dahinter die beiden Österreicher Markus Hausberger und der ein- an Brandl (Citroen Saxo) aus Wal- Erwin Frieszl (Peugeot 208) und zigen Dame, Birgit Kuttner. Den persdorf im Bezirk St. Pölten ein Raphael Dirnberger (Skoda Fabia). erwarteten tschechischen Doppe- Fahrer am Start, der alle drei Vor- tic

Auf Grund einer technischen Be- lerfolg gab es bei den Super Tou- läufe, das Semi› nale und das Fi- as unt :R

anstandung wurde der Sieg des ringCars -2000. Roman Castoral nale überlegen für sich entscheiden to Italieners aber annulliert, so sieg- gewann vor Martin Sindelek. Bei konnte. Bei den Super1600 gewann Fo te doch wieder Favorit Jan Ratajs- den SuperTouringCars+2000 ge- Jan Ratajsky vor Erwin Frieszl und ky vor Erwin Frieszl und Raphael wann Pavol Zachar vor Miro Pos- Raphael Dirnberger. 32 Anzeigen Motor Melk 16. Woche 2018

Die Teststrecke für den KIA Stinger GT war der Jaufenpass, das Basislager für die Testfahrer war im Designhotel Stage12 Hotel by Penz in Innsbruck. Foto: fahrfreude.cc tEStFAHrt Kia Stinger GT: ein großer Wurf

Mit dem Stinger GT zeigen die teuerter und mager ausgestatteter limitierten deutschen Kontrahen- eine brettharte Federung, der Kia Koreaner, was sie drauf haben Einheitsbrei in der Garage steht. ten mit 270 km/h auf und davon. bleibt auch in Sportstellung mit or- und setzen sich dabei gleich ein Von alldem ist der Kia Stinger Fahrdynamisch gibt sich der Stin- dentlichem Restkomfort gesegnet. eigenes Denkmal. GT Lichtjahre entfernt. Sein De- ger GT wie zu erwarten keine sign ist hinreißend, gleichermaßen Blöße. Keine Kurve, die er nicht Die Ausstattung elegant wie muskulös, aggressiv im Griff hat. Vieles im Kia ent- Voll-Led inklusive Kurvenlicht, Man muss da schon ein wenig auf die subtile Art. Maserati-like. spricht dem, was man sich ge- Voll-Leder, Assistenzsysteme, vorsichtig sein, um sich nicht mit Entsprechend fallen auch die Re- meinhin unter einem omnipo- Navi, Head-up Display, 19“-Alus, Superlativen zu überschlagen. aktionen aus. Der Stinger zieht tenten Topmodell erwartet. Zwei Keyless, Harman-Kanon Sound- Trotzdem, der Stinger GT ist der mehr Blicke auf sich, als einem Dinge fehlen allerdings. Vermisst system, 360°Kamera, sieben Jahre schönste, schnellste, aufregends- manchmal lieb ist – man wünscht wurde bei der Testfahrt ein etwas Garantie, und noch immer kein te, schlicht der geilste Kia aller sich gelegentlich die Anonymität druckvollerer Klang. Der V6 brab- Ende in Sicht. Beim deutschen Zeiten. Dementsprechend darf eines Audi S5. belt zwar hörbar, aber gerade unter Mitbewerb landet man da gleich und muss er sich in der einschlägi- Volllast vielleicht einen Hauch zu mal bei unbezahlbar. Beim Kia gen Fachpresse mit den deutschen Alles im Griff dezent vor sich hin. Weniger ver- Stinger GT bei 62.790 Euro. Mehr Premiums messen. Auch eine V6 BiTurbo-Benziner, 370 PS, misst in positivem Sinne wurde auf www.fahrfreude.cc  Form von Ritterschlag, neben- 510 Newtonmeter ab 1300 Um- bei auch alternativlos, weil beim drehungen, Achtgang-Automatik, Daten Kia Stinger GT 3,3 Thema Gran Tourismo große Au- Allradantrieb, Brembo-Bremsen, Motorvideos T-GDI AWD ISG tonationen wie Frankreich oder vier fette Auspuffrohre. Bleibt Japan eine Nullnummer liefern. nur noch, die Umklammerung Motor der Sportsitze elektrisch zu ma- 6-Zylinder BiTurbobenziner Sein Design ximieren, den Sport-Modus anzu- Leistung Vordergründig also perfekte Vo- wählen und ein Ziel. Wobei, nein, auf tips.at/freizeit/motor 370 PS raussetzungen, um Neukunden eigentlich nicht, weil mehr als Drehmoment an Land zu ziehen, wie wohl in üblich ist beim Stinger der Weg 510 Nm bei 1300 U/min Preisregionen jenseits der 60.000 das Ziel. Vom Stand weg ist der Testverbrauch Euro Image über fast alles geht. Schub so ansatzlos wie gewaltig, 12,0 Liter Man ist gewillt, für Stern-Niere- keine fünf Sekunden dauert der Preis ab Ringe ein paar Scheine draufzule- Sprint auf 100 km/h, bei Bedarf 62.790 Euro gen, auch wenn am Ende ein über- rennt das viertürige Coupé seinen www.tips.at Das ist los Anzeigen 33 tHEatER DER laNDJUGEND Frauenpower für die Feuerwehr und Rettung für das Dorfwirtshaus

YsPERtal. Wie in so vielen das geplante Vorhaben nicht zulas- Orten hat auch der Wirt im sen. Sie plant mit den Frauen einen Dorf das Problem, dass immer Gegenangriff und will eine Frau- mehr große Feste und Vereins- en-Feuerwehr gründen. Durch die jubiläen stattfi nden. Berichterstattung des Radiomode- rators Franz K. vom örtlichen Regi- onalsender kommen beide Parteien Dabei werden von den Vereinen immer mehr unter Zugzwang, um die Sitzungen immer mehr im ei- ihr Vorhaben durchzuziehen. Doch genen Vereinsheim veranstaltet, wer wird letztlich seine Idee in die sodass die Wirte kaum mehr Um- Tat umsetzen können? sätze schreiben.

Die letzten Vorstellungen sind Das Wirtshaus soll gerettet Fr. und Sa., 20. und 21. April werden jeweils um 20 Uhr In einer Stammtischrunde in Ys- Die LJ Yspertal lädt zum Theater ins Pfarrheim Foto: LJ Yspertal Sonntag, 22. April um 14 Uhr pertal kommen die Wirtshausho- im Pfarrheim Ysper cker auf eine Idee, um das Wirts- organisiert werden, um den Ver- hauskultur im Ort zu erhalten. Eintritt: € 6,–, Kinder: € 3,– haus zu retten und wieder mit einen Paroli zu bieten und durch Doch nicht alle sind davon begeis- Reservierungen unter: Leben zu erfüllen. Es soll ein so- die Einnahmen den Bestand des tert, vor allem die Kommandantin 0660 / 59 22 749 (17-20 Uhr) genanntes „Nicht-Feuerwehrfest“ Wirtshauses und damit die Wirts- der Feuerwehr im Nachbarort kann

www. MostviertelEvents.at

Das erfolgreichste Schlagerduo Europas!

Dinner Varieté Babenbergerhof Sonntag 2. Sept. 2018 Menü in 4 Gängen, Ybbs an der Donau | Stadthalle sensationelle Kellner-Show 18. Mai 2018 ZWETTL,NÖ bei Tisch und auf der Bühne Einlass: 19.00 Uhr Beginn: 16:00 Uhr (Einlass ab 14:45 Uhr) Karten unter: www.prontopronto.at 0664 233 66 78 KVV: Alle Volksbanken | Ö-Ticket Hans Heiland 0664/2835900 34 Anzeigen Das ist los Melk 16. Woche 2018 stERNWaNDERUNGEN Auf den Spuren der Römer das Melker Alpenvorland erwandern

BEZiRK. Das Wanderfest im rer. Entlang des Rundwanderweges Melker Alpenvorland steht durch das Melker Alpenvorland gibt ganz im Zeichen des Römer- es jede Menge zu sehen und zu erle- wegs. ben. Zahlreiche Burgen, Schlösser, Wallfahrtskirchen und Aussichts- punkte säumen den 96 Kilometer Am Sonntag, den 22. April dreht langen Weitwanderweg. sich beim jährlichen Tag des Römerwegs in Texing alles um Sternwanderungen den beliebten Weitwanderweg im Melker Alpenvorland. Es soll Sonntag, 22. April die Existenz des Römerweges Traumhafte Aussicht am Bichlberg. Foto: Tourismus/schwarz-koenig.at • Römerbrunnen in Kilb um 8 Uhr und die Zusammenarbeit der Ge- • SoleAerium Stadtpark Mank um meinden gefeiert werden. Marterl und Bildstöcke säumen den Die vier Sternwanderungen führen 8.30 Uhr Zentrum der diesjährigen Fei- malerischen Weg. Auch das Renais- ausgehend vom Römerbrunnen in • Luft - Bustransfer vom Dorfplatz erlichkeiten ist der Dorfplatz sanceschloss Schallaburg und die Kilb, dem SoleAerium im Manker Texing um 8.30 Uhr • Dorfplatz Kirnberg um 10 Uhr in Texing. Vor rund 2000 Jah- Burg Plankenstein liegen auf der Stadtpark, von der Luft (Bustrans- Infos unter: www.derroemerweg.at ren haben römische Legionäre Strecke, genauso wie die „Königin fer vom Dorfplatz Texing um 8:30 www.mostviertel.at/tag-des- auch für gut ausgebauten Stra- der Landpfarrkirchen“ in Kilb, der Uhr) und vom Dorfplatz Kirnberg roemerwegs ßen in dieser Region gesorgt. Sie Bichlberg und die Grüntalkogel- über den historischen Römerweg bis schlängeln sich durchs Melker hütte. zum Festzentrum am Dorfplatz Te- Alpenvorland, vorbei an herrli- Von 9.30 Uhr bis 14 Uhr gibt es xing. Die Römer-Musigruppe des chen Buchenwäldern und traum- beim Wanderfest im Melker Alpen- Texingtaler Musikvereins emp- haften Höhenrücken. vorland folgende Programmpunkte: f ä ng t dort die Wande- Um die vielfältigen Leistungen und Sternwanderungen mit gratis Bus- Errungenschaften der Römer zu transfer, Kulinarium mit Römer- würdigen, wurde der Römerweg aus jause, Römerbier, Römerweckerl, der Taufe gehoben. Der Weg weist Römer-Musigruppe vom Texingta- die Charakteristika eines medita- ler Musikverein, Römer-Menü im tiven Pilgerpfades auf. Vier Wall- Gasthaus Haselsteiner und Hüpf- fahrtskirchen, unzählige Kapellen, burg für Kinder (bei Schönwetter). Auf den Spuren der Römer am Römerweg. Foto: Mostviertel Tourismus/schwarz-koenig.at

Kindermitspieltheater Die kleine Maus ist im Wald vielen Gefahren Herzsteinweg Am Sonntag, 29. April, veranstaltet der Dorferneuerungsverein St. ausgesetzt und so erfi ndet sie den „Grüffelo“, vor dem nun alle anderen Tiere Oswald um 13.30 Uhr vom Kirchenplatz St. Oswald eine dreistündige Wanderung Angst haben. Das Theaterstück nach dem bekannten Kinderbuch wird von der zur Eröffnung des Herzsteinwegs mit zehn neuen „Herzensbildungsstationen“. Bei Theatergruppe „Tiptap“ am Samstag, 21. April, um 16 Uhr im Stadtsaal Mank der Wanderung können schöne Steinformationen wie der Totenkopfstein (Bild) aufgeführt. Eintritt: 7 Euro, Kartenvorverkauf bei der Stadtgemeinde Mank, freie Platzwahl. Foto: Leo Kral/Theater Tiptap bewundert werden. Infos unter: www.stoswald.com/Herzsteinweg Foto: Leo Baumberger www.tips.at Das ist los Anzeigen 35

CHoRKoNZERtE Persenbeuger „dachor“ vermittelt „African Spirit“ bei zwei Konzerten

PERsENBEUG/PÖGGstall. Uhr in der St. Anna Kirche als Unter dem Motto „African Benefizkonzert zugunsten des Spirit“ singt „dachor“ Gospels, Roten Kreuzes statt. In Persen- Zulu- und Pop-Songs in der beug beginnt die Veranstaltung St. Anna Kirche in Pöggstall am Sonntag, 22. April, schon um und der Pfarrkirche Persen- 18.30 Uhr in der Pfarrkirche. beug. Benefi zkonzert Freitag, 20. April, 19.30 Uhr Ihren Ursprung haben Gospel St. Anna Kirche, Pöggstall und Pop-Musik in den Spiritu- Eintritt: € 15,– (AK), € 13,– (VVK) als der afrikanischen Sklaven in Kartenverkauf in den Raiffeisen- Foto: dachor Amerika und in den uralten Ge- banken Pöggstall, Weiten und sängen ihrer Heimat Afrika. Die- Afrikanisch wird es bei den nächsten zwei Konzerten des Persenbeuger Chors. Yspertal sen „Spirit“ soll der musikalische Bogen des Konzertes vermitteln. Charles und anderen. Unter der Niki Potapow (drums) Songs wie Chorkonzert Den ersten Teil des Abends be- künstlerischen Leitung von Wolf- „Hit the Road, Jack“, „Hallelu- Sonntag, 22. April, 18.30 Uhr stimmen temperamentvolle af- gang Schweiger singen die etwa ja“, „Oh Happy Day“ oder „Pata Pfarrkirche, Persenbeug Eintritt: € 15,– (AK), € 13,– (VVK) rikanische Rhythmen, gefolgt 40 Sänger von „dachor“, beglei- Pata“. Karten in den Trafi ken Buchinger, von Gospels und Hits von Stevie tet von Johannes Schweiger (key- Das Konzert in Pöggstall • ndet Persenbeug und Haider, Marbach Wonder, Leonhard Cohen, Ray board), Michael Stöger (bass) und am Freitag, 20. April, um 19.30

Großmutters Frühlingsapotheke Die bekannte Kräuterpä- dagogin und Buchautorin Eunike Grahofer präsentiert am Sonntag, 22. April von 14 - 17 Uhr „Großmutters Frühlingsapotheke“. Nach einer Wanderung, ausgehend von der Rantenberger Hofbrennerei Schroll, wird eine Salbe nach Großmutters Art hergestellt. Anmeldung erbeten unter: 02752/71627 oder [email protected] 36 Anzeigen Das ist los Melk 16. Woche 2018

Die Stadt Melk, auf dessen Anhöhe das imposante Stift thront, lädt die Besucher zum Barockfest mit zahlreichen musikalischen Darbietungen ein. Foto: Markus Haslinger

MUsiKalisCHE lECKERBissEN Für die ganze Familie – Barockfest in der Altstadt von Melk MElK. Anlässlich „40 Jahre Ein besonderes musikalisches Alles in allem erwartet die Besu- Pfi ngstkonzerte“ laden die In- Highlight ist der Festakt am cher ein abwechslungsreiches und ternationalen Barocktage Stift Hauptplatz, zu dem der künstle- unterhaltsames barockes Spektakel Melk sowie die Stadt Melk am rische Leiter der Internationalen für Groß und Klein. 21. April 2018 zu einem gemein- Barocktage Stift Melk, Michael samen barocken Fest in die Schade, einlädt. Veranstaltungsorte Altstadt von Melk unter dem Der Eintritt ist frei. Veranstal- Motto „Barock fi ndet Stadt!“ Gesprächskonzert mit tungsorte der Altstadt Melk sind ein. Paul Gulda der Hauptplatz und der Rathaus- Doch auch bei Auszügen aus platz sowie der Stadtsaal im Rat- Michael Schade lädt zum Barockfest in Johann Sebastian Bachs „Wohl- haus. die Melker Altstadt ein. Foto: photo-graphic-art Die Besucher erwartet ein ab- temperiertem Klavier“ kom- wechslungsreiches Programm, men Musikbegeisterte beim Ge- unter anderem mit Musik, Tanz, sprächskonzert von und mit Paul Geführter Stadtspaziergang Musik und Tanz Ausstellungen, Kulinarik und Gulda garantiert ebenso auf ihre 11.30 Uhr und 13.30 Uhr 10.30 Uhr - 15 Uhr: Konzerte am spannendem Kinderprogramm. Kosten wie Freunde der barocken Treffpunkt vor dem Rathaus Rathausplatz und Hauptplatz An sieben Orten, verteilt über Musik beim großen „Barock  n- 15 - 16 Uhr: Festakt am Hauptplatz Hellwach mit Bach 10.45, 11.45, 12.45 und 13.45 Uhr: die Altstadt von Melk,  ndet ab det Stadt Abschlusskonzert“. 12 Uhr - 12.45 Uhr Orgelkonzerte in der Pfarrkirche 10.30 Uhr ein buntes Programm Gesprächskonzert mit Paul Gulda im Mariä Himmelfahrt für die gesamte Familie statt. Barocke Kulinarik Stadtsaal 14.15 Uhr: Öffentliche Probe des Auch die Betriebe der Altstadt fei- „Ensemble 15.21“ Vorführungen zum Mitmachen ern mit und werden in barockem Festakt am Hauptplatz Neben dem ganztägigen musi- Glanz erstrahlen. Viele werden an 15 Uhr - 16 Uhr mit Konzert, Ballett Filmfrühstück kalischen Programm erwarten diesem Samstag länger geöffnet und anderen Highlights 11 Uhr - 12.50 Uhr: Filmvorführung die Besucher beispielsweise ba- haben. Bunt dekorierte Schaufens- „Licht“ in der Tischlerei Melk, davor rocke Tanzvorführungen zum ter, vom Barock inspirierte Lecker- Barock fi ndet Stadt ab 10 Uhr Frühstück Mitmachen, eine offene Instru- bissen sowie Mitarbeiter in kreati- 16.30 Uhr - 17.30 Uhr barockes mentenwerkstatt für Kinder und ven Kostümierungen laden zum Abschlusskonzert in der Pfarrkirche weitere Details unter: verschiedenste Ausstellungen. historisch inspirierten Shoppen ein. Mariä Himmelfahrt www.barocktagemelk.at www.tips.at Das ist los Anzeigen 37

Top-Termine KlassisCH Liederabend . Beim Lie- derabend im Festsaal am 21. April werden Wilma Maller (Sopran) und Barbara Reiter (Mezzosopran) Referentin Helga Kromp-Kolb Foto: W. Gaggl Stücke von Brahms, Mendelss- sohn, Randhartinger, Schubert, EDlsEER iN ENNsBaCH ENNsBaCH. Vom 12.–13. Mai 2018 HERaUsFoRDERUNG Clara und Robert Schumann zum fi ndet das Ennsbacher Zeltfest statt. Besten geben. Begleitet werden Am Samstag spielt ab 20 Uhr die Klimawandel sie von Margit Fussi am Klavier. „Blindenmarkter Hofmusi“. Im Anschluss werden die „Edlseer“ das Hauptabend- Wilma Maller ist in Pöchlarn ge- programm gestalten. Karten und Info: RUPRECHtsHoFEN. Am Frei- boren und studierte Gesang am [email protected] tag, 27. April, veranstaltet der „Mozarteum“ in . Sie hat Verein „Fairpoint“ um 19.30 Uhr unter anderem Engagements am in der Volksschule einen Vor- Staatstheater in München oder Sopranistin Wilma Maller Foto: Maller trag mit der Meteorologin Helga bei Operettenfestspielen. Barbara Kromp-Kolb. Die Referentin ist Caroline Reiter studierte Gesang, 15 bis 16.30 Uhr vor der Vorstel- emeritierte Universitätsprofessorin Klarinette sowie Musik- und Inst- lung geöffnet, Einlass ist bis 16 und ehemalige Leiterin des Zen- rumentalerziehung, unter anderem Uhr. trums für Globalen Wandel und an der Wiener Musikuniversität, Nachhaltigkeit der Universität für und tritt mit führenden Orches- Samstag, 21. April, 17 Uhr Bodenkultur in Wien. Sie spricht tern auf. Margit Fussi ist als Pro- Festsaal Ruprechtshofen PRoNtoPRoNto Eintritt: € 23,– (AK), VVK: € 19,– YBBs/DoNaU. Die Kellnersensation über Kosten und Nutzen von Kli- fessorin an der Musikuniversität ProntoPronto serviert am 18. Mai um 19 maschutzmaßnahmen sowie mög- Wien und als Klaviersolistin und Schüler und Studenten: € 10,– Uhr im Babenbergerhof bunte Kreationen liche Lösungen für das Klimapro- -begleiterin weltweit tätig. Das Infos und Karten unter: 0676/93 02 - aus Comedy, Pantomime, Zauberei, 555 oder [email protected] Musik und Parodie. Dazu verwöhnt ein blem. Randhartinger Museum ist von mehrgängiges Dinner die Gäste. Infos: www.prontopronto.at Top-Termine Foto: Moritz Künster Foto:

NiK P. & BaND liVE HERBERt PiXNER PRoJEKt WiEsElBURG. Schlagerstar Nik P. und GRaFENEGG. Mit seiner neuen Band gastieren im Rahmen der „Ohne

„Electrifying Tour 2018“ gastiert das Scheffner Jan Foto: wenn und aber”-Tour im NV Forum, Herbert Pixner Projekt am Sonntag, neue Halle 3 in Wieselburg am Samstag, 12. August, ab 20 Uhr am Wolkenturm Der Meister der Jazzgitarre Carl Ratzer kommt mit einer hochkarätigen Band. 10. November 2018. Karten: Ö-Ticket, Grafenegg (Open-Air). Karten: Ö-Ticket, alle Volksbanken und Hans Heiland, Tel. Kartenbüros, Raiffeisenbank, Libro sowie Zoa-FEstiVal 0664/2835900; www.mostviertelevents.at online auf www.herbert-pixner.com Erlesene Weltmusik aRDaGGER stiFt. Für das dies- leben. Eingebettet ist diese heraus- jährige Zoa-Festival hat der Or- ragende Musik in das gemütliche

ganisator Peter Hofmayer einmal Festival-Ambiente des Ita-Stadls MCP Joensson Foto: mehr ein grandioses Programm beim Mostbirnhaus in Ardagger. zusammengestellt. In den Pausen werden Speisen und Am Freitag, 11. Mai, kommen Getränke gereicht. Eine Besonder- VolKstÜMliCHE staRWEiHNaCHt NoCKalM WEiHNaCHt „Sutari“ (PL), das Karl Ratzer heit des Zoa-Festivals ist die schon WiEsElBURG. Zur Volkstümlichen ZWEttl/NÖ. Bei der Nockalm Starweihnacht kommen Andy Borg, die Weihnacht spielt das Nockalm Quintett Quintett (A/D/USA) und „Dobra- legendäre Stimmung von einem Edlseer, das Schneiderwirt Trio und die seine schönsten Schlager zur Weihnachts- notch“ (RUS) auf die Bühne und aufmerksamen Publikum und Mayrhofner auf die Bühne. Sonntag, zeit. Samstag, 1. Dezember, 19.30 Uhr, am Samstag, 12. Mai, sind „Black bestgelaunten Musikern. Infos und 16. Dezember, 16 Uhr, Wieselburg, NV- Stadthalle Zwettl (NÖ), Karten: Ö-Ticket Forum. Karten: Volksbanken, Ö-Ticket, alle Volksbanken, Hans Heiland: Telefon Patti“ (D), Opas Diandl (Südtirol) Karten sind erhältlich auf www. Hans Heiland, Telefon: 0664/2835900 0664/2835900, www.mostviertelevents.at und Bartolomey/Bittman (A) zu er- zoafestival.at. www.mostviertelevents.at 38 Anzeigen Das ist los Melk 16. Woche 2018

Terminanzeigen Ybbs/Donau: Goebel & Band "3 in 1" - Das : Vortrag " Schollach unter der Sich- Pöchlarn: Kino "Gemeinsam wohnt man bes- Trilogie Best of, Stadthalle, 19.30 tenberg", Vortragender: Dr. Gerhard Floß- ser", Kultur.Werk.Stadt, Rathauskeller  Wöchentliche Termine Yspertal: Theater "Frauenpower für die Feu- mann, GH Ziegelwanger, 19.30 Pöchlarn, 20.00 (Info: Kartenvorverkauf erwehr", Pfarrheim Ysper, 20.00, VA: Landju- Yspertal: Theater "Frauenpower für die Feu- 02757-21507) Artstetten-Pöbring: Kundalini Yoga und gend, (Info  0660-5922749) erwehr", Pfarrheim Ysper, 20.00, VA: Landju- Raxendorf: Feuerwehrfest, Feuerwehrhaus, Meditation - Erich Baumgartner, Turnsaal Arts- gend, (Info  0660-5922749) ab 18.00, VA: Freiwilige Feuerwehr tetten, Info unter 07472-6052588, jeden Mon- SA, 21. April St. Leonhard/ Forst: Vortrag "Herausforde- tag, 19.00 - 21.00 Aggsbach: Konzert mit Lesung "Brunnen- SO, 22. April rung Klimawandel - was können wir tun?", Artstetten-Pöbring: Qi Gong - Eva Maria blues", Refektorium in der Kartause, 19.00 (In- Emmersdorf: Großmutters Frühlingsapothe- Volksschule Ruprechtshofen, 19.30, VA: Verein Zollner, Anmeldung und Info 0676-9638244, fo  0664-9370444, Freiwillige Spende) ke - Erlebnisnachmittag mit Eunike Grahofer, Fair Point jeden Freitag, Turnsaal Artstetten, 19.00 - Golling: Saison-Eröffnung im Hitiag - und Hei- Hofbrennerei Schroll, Ratenberg, 14.00 - St. Leonhard/Forst: "30 Jahre Turnsaal", 20.30 matmuseum, ab 14.00, (Info: Rosina Daxba- 17.00, (Info: Anmeldung  02752-71627) Turnsaal der NMS St. Leonhard/Forst, 19.00 Artstetten-Pöbring: Wirbelsäulengymnas-  cher 02757/3312) Erlauf: TKE Konzert, Halle der Fam. Zeinzin- St. Leonhard/Forst: Mutter-Eltern-Bera- tik, 19.30 - 20.30, Kraft- und Konditionstrai- Kemmelbach: Feuerwehr Fest, in Geissber- ger, 16.00 tung, Gesundheitszentrum, Hauptplatz 14, ning 20.30 - 21.30, Michaela Heigl, 0650- ger Bruno`s Reithalle, Königstetten, ab 21.00 10.30 7733570, Turnsaal Artstetten Kemmelbach: Feuerwehr Fest, in Geissber- Kilb: Konzert "Hits aus der Ära des Swing", ger Bruno`s Reithalle, Königstetten, ab 10.00 Ybbs/Donau: Konzert "Orchester Musica Hürm: Walken für Jung und Alt, Treffpunkt: K4, Marktplatz 4, 19.30 (Info: Kartenvorver- Loosdorf: Volksmusik-Frühshoppen der Mu- Spontana", Stadthalle, 19.30 Bushaltestelle/großer Parkplatz, jeden Donners- kauf  02748-732115) tag, 09.00, VA: Gemeinde sikschule Region Schallaburg, GH Hofmann, Loosdorf: Pub-Quiz "Wirtshausquiz", GH 10.30 - 13.00 Kilb: Generation 50+ "Smovey Stunde", Alte Veigl, 19.30 (Info: Voranmeldung unter kultur So regional. So Tips. Schule in Kettenreith, jeden Montag von 8.00 - Maria Taferl: Große Berufungswallfahrt; Die Zeitung mit Informationen [email protected]) Treffpunkt 08.30 bei der Schiffsstation Mar- 9.00, V: Bürger-Sozial-Forum aus Ihrer Region. Mank: Kindertheater "Der Grüffelo", Stadt- bach/Donau, um 10.00 Gottesdienst in der Ba- Kilb: Sturzmobil - für mehr Mobilität & Sicher- saal, 16.00, (Info: Kartenvorverkauf bei der silika heit im Alltag, jeden Freitag 2018 von 8.00 - Stadtgemeinde; freie Platzwahl; € 7,--) 9.00 oder 9.00 - 10.00, V: Bürger-Sozial-Fo- Melk: "KiWoGo" - Kinderwortgottesdienst, SA, 28. April rum Kilb Melk: Abschlußkonzert "Barock findet Stadt", Stiftskirche, 09.00 mit Michael Schade, Pfarrkirche Mariä Himmel- Hürm: "55 Jahre Fa. Thir" Tag der offenen Persenbeug: Konzert des dachor "African Ybbs/Donau: Gruppenstunden der Kinder- fahrt, Hauptplatz 10, 16.30 - 17.30 Tür, Fa. Thir, Unter-Thurnhofen 24, 14.00 freunde im Volksheim Ybbs, Freundschaftskin- Spirit", Pfarrkirche, 18.30 Melk: Ausstellung "Impressionen - 40 Jahre Leiben: Maibaumaufstellen mit Grillabend, der (5-9 Jahre) jeden 2 Mittwoch 16.30 - Texing: Tag des Römerweges - Das Wander- Pfingstkonzerte", Rathaus, Rathausplatz 11, Kirchenplatz Lehen, ab 16.00, VA: Freiwillige 18.00, Falken (10-15 Jahre) jeden 2 Samstag fest im Melker Alpenvorland, Dorfplatz Texing, ab 10.30 Feuerwehr Lehen 10.00 - 11.30, alle 14 Tage 09.30 - 14.00 Melk: Ausstellung und Verkauf, Antiquitäten Leiben: Vollmondwanderung, Postplatz, Ybbs/Donau: Elke Winkens " Ybbsiade Jubi- DO, 19. April Franz Schauer, Stadtsaal, Linzerstraße 3, 10.30 20.30, VA: Naturfreunde OG Leiben läums - Best of", Babenbergerhof, 19.30 Kirnberg: Vortrag "Alt, vergesslich, verwirrt, - 16.30 Mank: Stummfilmabend mit Live-Musik, Acht Yspertal: Theater "Frauenpower für die Feu- dement - was nun?", GH Griessler, 19.00 - Melk: Ausstellung und Vortrag: Autograph - Millimeter - Das Lokal, 20.00 - 22.00 erwehr", Pfarrheim Ysper, 14.00, VA: Landju- 21.00 (Info: Eintrit € 5,--) VA: Seniorenbund Wasserzeichen - Komponierender Mönch, Dr. Melk: Eröffnung der neuen Feuerwehrzentrale gend, (Info  0660-5922749) und Katholisches Bildungswerk Johannes Prominczel gibt einen Einblick in das an der Südspange, 10.00 (Info: am Nachmittag Mank: Vortrag "Selbsthilfe bei Arthrose und Musikarchivs des Stiftes Melk, Rathaus, Rat- MO, 23. April ist Tag der offenen Tür) hausplatz 11, um 11.00 und um 14.00 Rheuma", Polytechnische Schule, 19.00 - Melk: Konzert "Michaela Rabitsch Robert Melk: Persönliche Bildungs- und Berufsbera- 21.00, VA: VHS Mank Melk: Ausstellung, Martin Pühringers Tasten- Pawlik Quartett", Kulturwerkstatt Tischlerei tung, BH Melk, 3. Stock (Zimmer 03.015), VA: Melk: Literatur - Bernhard Aichner - "Toten- werkstatt, Schauraum historischer Tasteninstru- Melk, 20.00 mente, Pfarrhof, Hauptplatz 5, ab 10.30 Transjob rausch", Tischlerei Melk Kulturwerkstatt, 20.00 Pöchlarn: Lesung - Love Letters, Kul- Melk: Stammtischrunde, Cafe Teufner, 9.00, Melk: Ausstellung: Stadt.Rat.Mensch, Spuren- DI, 24. April tur.Werk.Stadt, Rathauskeller Pöchlarn, 20.00 VA: Pensionistenverband (Info Herbert Hoff- suche Stadtgeschichte Melk, Rathausplatz 11, (Info: Kartenvorverkauf  02757-21507) Kilb: Volkstanzen der Generation 50+, Alte mann  0664-4544141) 10.30 - 16.30 Schule in Kettenreith, 15.00, V: Bürger-Sozial- Raxendorf: Feuerwehrfest, Feuerwehrhaus, Melk: Festakt am Hauptplatz, Konzert mit Mi- St. Martin/Ybbsfeld: "Gsund lebm!" Vor- Forum Kilb ab 15.00, VA: Freiwilige Feuerwehr trag über Anwendung von Heil- und Wildkräu- chael Schade - künstlerischer Leiter der interna- tionalen Barocktage, 15.00 - 16.00 St. Leonhard/Forst: Rot-Kreuz-Heuriger, tern, Pfarrsaal, Kirchengasse 1, 19.15 - 21.15 MI, 25. April Volkshaus, ab 16.00 Melk: Geführter Stadtspaziergang "Barocke Texing: Vortrag "Quer durch den Gemüsegar- Stadtgeschichten", Treffpunkt vor dem Rat- Raxendorf: Vortrag "Ätherische Öle für Yspertal: Börsen Crash Party, Feuerwehrhaus ten", Pfarrbibliothek, 19.00, VA: Natur im Gar- haus, Rathausplatz 11, um 11.30 und um Sport, Freizeit & Urlaub", Gemeindeamt, Kapelleramt, ab 20.00 ten 18.30 - 21.00 13.30 SO, 29. April FR, 20. April Melk: Gesprächkonzert "Hellwach mit Yspertal: Bildungsberatung, Gemeindeamt, Bach!", von Paul Gulda, Stadtsaal, Linzer Stra- 09.00 VA: Volkshochschule Leiben: Florianimesse, Kirche Lehen, 09.30 Hürm: "das.fest" Feuerwehrfest Inning, GH ße 3, 12.00 - 12.45 Nöchling: Maibaumaufstellen und Maibaum- Birgl, ab 18.00, VA: Freiwillige Feuerwehr In- DO, 26. April kraxeln, beim Kindergarten, ab 14.00 ning Melk: Jubiläumsfest "Barock findet Stadt" - 40 Jahre Pfingstkonzerte Stift Melk, Altstadt Leiben: Franky Schirz & Band - Wirtshaustour Pöggstall: Dokumentarfilm " Das Phänomen Kemmelbach: Feuerwehr Fest, in Geissber- Melk, ganztägig ab 10.30 (Info: Freier Eintritt) 2018, GH Donaublick, Lehen - Donaublick 6, der Heilung", Schloss Pöggstall, 14.00 - ger Bruno`s Reithalle, Königstetten, ab 19.00  Melk: Klangworkshop "Alle Tiere tanzen!" - 20.15, (Info: Kartenvorverkauf 02752- 20.00, (Info  0676-3207367) Kilb: Vorstellung "Die Zauberflöte für Kin- 71225) Singen und Tanzen mit Mäuschen Max, Pfarr- Raxendorf: Feuerwehrfest mit Oldtimertref- der", K4, 18.00 - 20.00 (Info & Karten  hof, Hauptplatz 5, 10.30 - 11.00 und von Melk: Vortrag mit PR-Experten und Modera- fen, Feuerwehrhaus, ab 09.30, VA: Freiwilige 02748-732115) 13.30 - 14.00, (Info: für Kinder ab 3 Jahre) tor Alexander Rüdiger, Dietmayrsaal im Stift Feuerwehr Melk: Konzert - Norbert Schneider & Band "In Melk, 19.30 Melk: Offene Instrumentenwerkstatt für Kin- St. Oswald: Eröffnungswanderung des Herz- Concert", Tischlerei Melk Kulturwerkstatt, der, Pfarrhof, Hauptplatz 5, 10.30 - 15.00 Nöchling: Vortrag "Wertvolle Zeit - wie es steinweges, Kirchplatz St.Oswald, 13.30, (Info: 20.00 Melk: Öffentliche Probe vom Ensemble 15.21, uns gelingt, dass sie nicht zerrinnt ..." mit Da- mit Labstelle und Rückfahrmöglichkeit beim Melk: Tag der offenen Tür der Stadtbücherei, Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, Hauptplatz 10, niela und Johannes Priplata, Pfarrheim, 19.30 Herzstein) Babenbergerstraße 4, 10.00 - 18.00 14.15 Persenbeug: Mutter-Eltern-Beratung, Rat- FR, 27. April MO, 30. April Melk: Orgelkonzerte "Klangmajestät", Pfarr- haus, 1. Stock, 08.30 kirche Mariä Himmelfahrt, Hauptplatz 10, ab Mank: Mutter-Eltern-Beratung, Pflege - und Kilb: Frühlingskonzert, K4, Marktplatz 4, Petzenkirchen: Weinfrühling, Gemeindeamt 10.45 Betreuungszentrum, 08.30 20.00, VA: Musikverein Petzenkirchen, ab 18.00, (Info: Eintritt frei) Ruprechtshofen: Konzert, Festsaal, Bahn- Melk: Musikkabarett "Hosea Ratschiller/Ra- DI, 1. Mai St. Martin: Mutter-Eltern-Beratung, Volks- hofstraße 11, 17.00, VA: Randhartinger Gesell- deschnig", Kulturwerkstatt Tischlerei Melk, schule, 11.00 schaft (Infos und Kartenkauf unter  0676- 20.00 Loosdorf: 16. Loosdorfer Mai-Lauf, Sportzen-  Texing: Vortrag "Wohnen mit der ultimativen 9302555) Petzenkirchen: Wohnen on Tour - Infos trum, ab 08.00 (Info 0664-6629675) Energie der Zukunft", GH Haselsteiner, 19.00, Ybbs/Donau: Kabarett "70er - leben lassen" über Bauen + Wohnen und Natur im Garten, Ruprechtshofen: Maibaumfest, Allee (bei (Info  02755-7504) Lukas Resetarits, Stadthalle, 19.30 Gemeindeamt, Bergmannplatz 2, 09.00 - 17.00 Schlechtwetter im Pfarrsaal), 13.30 www.tips.at Das ist los Anzeigen 39

Terminanzeigen Hürm, Kilb, Bischofstetten, Mank, Apotheke Leonhofen, Hauptplatz 14,  Pöggstall: Tierschutzverein - Flohmarkt, St.Leonhard/F., Ruprechtshofen, Kirn- 02756-2267, Lindenapotheke Persenbeug, Rat- Schloss Pöggstall, FR, 27. April von 09.00 - hausplatz 5,  07412-59059; 28. u. 29. MI, 2. Mai berg a.d. Mank, Texingtal, Zelking- 18.00, SA, 28.April von 09.00 - 13.00 Matzleinsdorf, Bergern, Matzleins- April St. Oswald: Flohmarkt, Pfarrhof, SA 28. April Bergland: Yo, Jo, JODELN mit Herbert und dorf: 21. April: Dr. Florian Fedrizzi, Ru- Kino von 08.00 - 16.00 und SO 29. April von 09.00 Nikola, Seminarhof Lachgut, Krottenthal 3, prechtshofen (02756-205000), 22. April: MR - 15.00 19.00, (Info: freiwillige Spende) Dr. Ingrid Lebersorger-Berger, St.Leonhard/ 8 Milimeter Kino MANK: Do. 19.04. Forst (02756-8410), 28. April: Dr. Alexandra Melk: Konzertreihe für Kinder bis 3 Jahre "Ci- 15.00: Die Biene Maja - Die Honigspiele, Tierärzte Perchthaler, Bischofstetten (02748-8200); 29. nellos wilder Wellenritt", Kulturwerkstatt Tisch- 17.00: Jumanji - Willkommen im Dschungel April: DR. R. Kern u. M. Kern OG Gruppenpra- Pöchlarn: lerei Melk, 10.30 und 16.00 3D, 21.00: Wunder; Fr. 20.04. 15.00: Die 21.4.2018 & 22.4.2018 xis, Hürm (02754-48200); 01. Mai: Dr. Flori- kleine Hexe, 17.00: Jumanji - Willkommen im Yspertal: Bildungsberatung, Gemeindeamt, an Fedrizzi, Ruprechtshofen (02756-20500); Mag. Andrea Mergl  0664-8606560 09.00 VA: Volkshochschule Dschungel 3D, 20.00: Shape of Water - Das Kurzfristige Änderungen der diensthaben- Flüstern des Wassers; Sa. 21.04. 15.00: Die Kurse & Seminare den Ärzte erfragen Sie bitte telefonisch vor Ih- Biene Maja - Die Honigspiele, 17.00: Erik & DO, 3. Mai Melk: Baufamilienseminar "Rundum-Einblick rem Arztbesuch oder unter dem häusärztlichen Erika, 20.00: Arthur & Claire; So. 22.04. zum Thema Hausbau", Kindergartenstraße 4, Golling: Kabarett in der Fabrik - Alexander Bi- Notdienst  141 15.00: Die kleine Hexe, 17.00: Hilfe, ich habe senz - is Letzte, Kulturfabrik, Fabrikstraße 3, SA 21. April, 09.30 - 15.30, VA: OC Block Marbach an der Donau, Maria Taferl, meine Eltern geschrumpft, 20.00: Shape of 19.30 - 23.00 Pöchlarn: Workshop "Hundegarderobe/Kat- Artstetten-Pöbring, Leiben, Klein- Water - Das Flüstern des Wassers; Mo. Loosdorf: Vortrag " Überbelastungen im All- zenbar" Pöchlarn, 25. April, 17.30 - 20.00 (€ Pöchlarn, : 23.04. 17.00: Arthur & Claire, 20.00: Fifty tag aktiv entgegenwirken", Apotheke Loos- 10,- Anmeldung erforderlich www.kreativefan 21. u. 22. April: Dr. Ida-Maria Kisler, Melk Shades of Grey - Befreite Lust; Di. 24.04. dorf, Wiener Straße 15, 19.00 (Info: Anmel- tasy.com,  0650-4977026) (02752-51707); 28. u. 29. April: Dr. Christi- 15.00: Die Biene Maja - Die Honigspiele, dung  02754-6331) an Schodl, Emmersdorf (02752-71271); 01. 17.00: Shape of Water - Das Flüstern des Was- Melk: Kabarett "Die Comedy Hirten", Kultur- Mai: Dr. Ida-Maria Kisler, Melk (02752- sers, 20.00: Wunder; Mi. 25.04. 19.30: Ne- werkstatt Tischlerei Melk, 20.00 51707); palfieber - Ein Reisebericht von Richard Wag- ner; Do. 26.04. 15.00: Wickie und die star- So im Blick. So Tips. FR, 4. Mai Melk, Bergern, Frainingau, Matzleins- ken Männer, 17.00: Arthur & Claire, 20.00: Alle Termine auf einen Blick in Ihrer dorf, Loosdorf, Schollach, Dunkel- Erik & Erika; Fr. 27.04. 15.00: Die Biene Ma- Laimbach/Ostrong: Kräuterwanderung mit Tips und auf www.tips.at/events steinerwald, Schönbühel-Aggsbach: ja - Die Honigspiele, 17.00: Shape of Water - Stefan Schindler, Hinterholz 28, 16.00 - 19.00 21. u. 22. April: Dr. Josef Schönberger, Dun- Das Flüstern des Wassers, 20.00: Fifty Shades Loosdorf: Geschichtsvortrag "Loosdorf zwi- kelsteinerwald (02753-70005); 28. u. 29. of Grey - Befreite Lust; Sa. 28.04. 15.00: Die schen 1938 und 1948" von Dr. Gerhard Floß- April: Dr. Gerhard Vieghofer, Aggsbach Biene Maja - Die Honigspiele, 17.00: Hilfe, ich Ausstellungen mann, im BUK in Loosdorf, 19.30, VA: Katholi- (02753-8400); 01. Mai: Dr. Martin Reingru- habe meine Eltern geschrumpft, 20.00: Schallaburg: Ausstellung "Blitzlichter aus sches Bildungswerk ber, Loosdorf (02754-2444); Stummfilmabend mit Live-Musik; So. 29.04. Byzanz & der Westen. 1000 vergessene Jah- Loosdorf: Kräuterwanderung, Treffpunkt bei Pöchlarn, Erlauf, , ab 09.00: Kinofrühstück: Die Sch`tis in Paris, re", 09.00 - 18.00, bis 11. November 2018 15.00: Die Biene Maja - Die Honigspiele, Fa. Katprax, 18.00 (Info unter Fr. Hametner Krummnußbaum: 21. u. 22. April: Dr. Ybbs/Donau: Benefizausstellung Hermann  17.00: Erik & Erika, 20.00: Wunder; Mo. 0650-9016724) Gabriela Hammerschmid, Pöchlarn (02757- Konow zu gunsten des Vereins "Vielfalt nutzen 30.04. 15.00: Die Biene Maja - Die Honigspie- Mank: Musikanten Stammstisch, Stadtcafe, 8900); 28. u. 29. April: Dr. Thomas Israiel, in Ybbs", im KIZ - Kultur im Zentrum, Herren- le, 17.00: Wunder, 20.00: Shape of Water - 19.00 Pöchlarn (02757-2840); 01. Mai: Dr. Jakob gasse 15, 06. - 28. April, täglich von 16.00 - Rosenthaler, Krummnußbaum (02757-2700) Das Flüstern des Wassers; Mank: Nacht in Mank, in den teilnehmenden 19.00 Betrieben, ab 16.00 Pöggstall, Weiten, Raxendorf: 21. u. Melk: Filmfrühstück in der Tischlerei Melk - 22. April: MR Dr. Helmut Mittermaier, Raxen- Kulturwerkstatt, Abt Karl Straße 27a, ab 10.00 Büchereien Melk: Konzert "Yaa Yaa feat. Fante Fante", Frühstück, 11.00 - 12.50 Filmvorführung dorf (02758-7373); 28. u. 29. April: Dr. Bri- Loosdorf: öffentliche Bücherei Loosdorf Ge- Kulturwerkstatt Tischlerei Melk, 20.00 "Licht" gitte Buchegger, Pöggstall (02758-2850); 01. meinde-Pfarre-ÖGB, Europaplatz 11, Yspertal: Konzert "Folkshilfe", Aula der Mai: Dr. Franz Wurzer, Pöggstall (02758-  02754-638420, MO 10.00 - 12.00 u. HLUW, Schulstraße 9, 20.00 - 22.00 Blutspenden 2218) 15.00 - 18.00, DI 15.00 - 18.00 und FR 14.00 Yspertal: Mutter-Eltern-Beratung, Gemeinde- St.Oswald, Yspertal, , Mü- Gansbach: 16.30 - 19.30, Kommunalzen- - 19.00 amt, 08.30 nichreith-Laimbach: 21. u. 22. April: trum, Dienstag 24. April 2018 Melk: Stadtbücherei, Babenberger Straße 4, Notrufe MR Dr. Anton Schendl, Yspertal (07415-7400); Yspertal: 09.00 - 12.00 und 13.00 - 16.00,  02752-54434, DI 15.00 - 18.00, DO 10.00- 28./29. April u. 01. Mai: Dr. Manfred Eder, HLUW Yspertal, Sonntag 22. April 2018 12.00 u. 15.00 - 18.00, FR 15.00 - 18.30 Feuerwehr  122 St. Oswald (07415-20099);  Zelking: 16.30 - 19.30, Landgasthaus Erber, Ybbs/Donau: Stadt - und ÖGB Bücherei, Kir- Polizei 133 Wieselburg, Wieselburg-Land, Petzen-  Donnerstag 19. April 2018 chengasse 7,  07412-20090, MO, Mi je- Rettung 144 kirchen, Bergland: 21. u. 22. April: Dr.  weils 15.00 - 17.00, Di, Fr jeweils 17.00 - Ärztenotdienst 141 Florian Hoffer, Petzenkirchen (07416-52481);  Bürgerservice 19.00 u. SA 09.00 - 12.00 Apothekennotruf 1455 28. u. 29. April: Dipl. Ing. DDr. Nabil Bada-  Euro-Notruf 112 wi, Wieselburg (07416-55400); 01. Mai: Dr. Fundtierhomepage NÖ - Suche nach ver-  Telefonseelsorge 142 Franz Huemer, Wieselburg (07416-52000) missten Tieren: www.tiersuche.noe.gv.at Gas-Notruf  128 Rauchfrei Telefon der NÖGKK: Mo. - Fr. Bergrettungsdienst  140 Ybbs a.d. Donau, Hofamt Priel, Nöch- 10.00 - 18.00, gebührenfrei,  0800-810013 Ihr Kinder-Notruf Rat auf Draht  147 ling, Persenbeug-Gottsdorf: 21. u. 22. Vergiftungsinformationszentrale April: Dr. Alois Obernberger, Ybbs/Donau Ybbs/Donau: Hallenbad, Sportplatzstraße 6,  01-4064343 (07412-58000); 28. u. 29. April: Dr. Martina  07412-52525, MO 13.00 - 21.00, Di Redakteur Opfernotruf - kostenfreie Beratung Sieder, Ybbs/Donau (07412-52392); 01. Mai: 09.30 - 21.00, MI 13.00 - 21.00, DO 09.30 - für Verbrechensopfer  0800-112112 Dr. Christian Weilguni, Ybbs/Donau ( 07412- 21.00, FR 13.00 - 21.00, SA, SO u. Feiertage Bankomat Kartensperre  0800- 52425) 09.30 - 21.00 vor Ort 2048800 Zahnärzte Ybbs/Donau: Sauna, Sportplatzstraße 6,  AUTOMOBILCLUBS: 07412-52525, MO 13.00 - 21.00 (Herren), Di Stefan Hinterdorfer ÖAMTC Pannenhilfe  120 Notdienst an Wochenenden und Feiertagen, 09.30 - 21.00 (Damen), MI 13.00 - 21.00 (ge- 02752 / 513 94 15 [email protected] ARBÖ Pannendienst  123 09.00 - 13.00,  141 oder siehe unter: mischt), DO 09.30 - 21.00 (gemischt), FR www.tips.at Gesundheitsberatung  1450 www.notdienstplaner.at 13.00 - 21.00 (gemischt), SA, SO u. Feiertage Ärztedienst 09.30 - 21.00 (gemischt) Apothekendienst Euratsfeld, Ferschnitz, Blindenmarkt, Märkte Apotheke Blindenmarkt KG, Hauptstraße 57, Neumarkt a.d. Ybbs, St.Martin-Karls- Emmersdorf: Blumen - und Schmankerl- bach: 21. u. 22. April: Dr. Christian Josef  07473-2325; Apotheke Wieselburg, Bahn- hofstraße 11,  07416-52316; Landschafts- markt, Nähe Infostand, DI, 01. Mai von 08.00 - Haunschmidt, Blindenmarkt (07473-66677) 12.00 28./29. April u. 01. Mai: Dr. Franz Alois apotheke Melk, Rathausplatz 10,  02752- Gabler, Euratsfeld (07474-280); 52315; 01. Mai Melk: Großer Bücherflohmarkt, Stadtbüche- Apotheke Lebensfreude Pöchlarn, Mankerstra- rei, Babenbergerstraße 4, Freitag, 20. April,  10.00 - 18.00 (Info: jedes Buch € 1,50,--) Angesagte Events und Szene-Highlights ße 48, 02757-20591, Apotheke Purgstall, Ötscherlandstraße 16,  07489-2874; 21. Pöchlarn: Schmankerlmarkt, Kirchenplatz, je- in Ihrer Region! u. 22. April den DO 14.00 - 18.00 Anzeigen Melk