WIND TURBINE ACCIDENT COMPILATION ©2006 Caithness
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
P Orientation
Dentists p Kindergarten • Dr. Allroggen-Schultz Mühlenstiege 1, Telefon 0591 3897 Your child can go to a kindergarten. The fees • Dr. Bloms are paid for you by the Jugendamt.(Youth Am Treffpunkt 12. Telefon 0591 6919 Welfare Office). Visiting the kindergarten will • Dr. Börsting / Dr. Wortmeier help your child to quickly learn the German Gymnasialstraße 1, Telefon 0591 3055 language in games with other children. • Dr. Bröker The assistants at the SKM will help you to Mühlentorstraße 23, Telefon 0591 9154488 register your child. • Dr. Conen Poststraße 18, Telefon 0591 3231 p School • Dr. Dietzel p Welcome to Lingen! p Health Service Meppener Str. 124, Telefon 0591 96622452 School in Germany is compulsory for all We hope that you have arrived in good health, In Germany there are many doctors, for ex- • Dr. Goldschmidt children over 6 years of age. There are no fees. and we would like you to find your way in ample family physicians, childrens`physicians, Burgstraße 24, Telefon 0591 916550 At first a child must visit an elementary school Refugees welcome! Refugees Lingen with the help of this brochure. Certainly gyneacologists or dentists. Many doctors • Dr. Niemann / Dr. Haase close to your place of residence. After that you will have many questions regarding your have their own practice. Before you go to Kiesbergstr. 27, Telefon 0591 47146 you can choose between different secondary stay and are worried about your family left a doctor, you must make an appointment. • Dr. Hofschröer / Dr. Horrix schools. The assistants of the SKM will help behind and about living and working here. -
AMTSBLATT Für Den Landkreis Wittmund
AMTSBLATT für den Landkreis Wittmund 19. Jahrgang Wittmund, den 2. Juni 1998 Nr. 7 II. Bekanntmachungen anderer Dienststellen Inhaltsverzeichnis Haushaltssatzung der Gemeinde Blomberg Seite I. Bekanntmachungen des Landkreises für das Haushaltsjahr 1998 Auf Grund des § 84 der Niedersächsischen Gemeindeordnung in der II. Bekanntmachungen anderer Dienststellen Fassung vom 22. August 1996 (Nds. GVBl. S. 382) hat der Rat der Ge- meinde Blomberg in seiner Sitzung am 16. Februar 1998 folgende Haushaltssatzung der Gemeinde Blomberg Haushaltssatzung beschlossen: für das Haushaltsjahr 1998 ........................39 § 1 Haushaltssatzung der Gemeinde Eversmeer Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 1998 wird für das Haushaltsjahr 1998 ........................39 im Verwaltungshaushalt Haushaltssatzung der Gemeinde Nenndorf in der Einnahme auf 910 000 DM für das Haushaltsjahr 1998 ........................40 in der Ausgabe auf 910 000 DM Haushaltssatzung der Gemeinde Neuschoo im Vermögenshaushalt für das Haushaltsjahr 1998 ........................40 in der Einnahme auf 2 139 000 DM Haushaltssatzung der Gemeinde Ochtersum in der Ausgabe auf 2 139 000 DM für das Haushaltsjahr 1998 ........................40 festgesetzt. § 2 Haushaltssatzung der Gemeinde Schweindorf für das Haushaltsjahr 1998 ........................41 Kredite für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen wer- den nicht veranschlagt. Haushaltssatzung der Gemeinde Utarp § 3 für das Haushaltsjahr 1998 ........................41 Verpflichtungsermächtigungen werden nicht veranschlagt. -
Von Anfang an Da – Unsere Kinderärzte BEWEGUNG Epitrain® Manutrain® ERLEBEN
06 Sommer 2016 die MArien HospitalMAZ Zeitschrift – Für Mitarbeiter, Patienten und Interessierte Von Anfang an da – unsere Kinderärzte BEWEGUNG EpiTrain® ManuTrain® ERLEBEN LumboTrain® GenuTrain® Gasthauskanal 2 MalleoTrain® 26871 Papenburg · Tel: 04961 890600 [email protected]@kompetenzzentrum-kramer.de BAUERFEIND.COM Pflegedienst · Tagespflege Villa Altmeppen · Wohnen mit Service · Intensivbetreuung für demenziell Erkrankte durch FRIDA e.V. Pflegedienst Mit Herz und Verstand… Hövelmann Pflegedienst Hövelmann - Mit Herz und Verstand... Lebensqualität für Senioren und pflegebedürftige Menschen Mit Herz und Verstand - wird bei uns wörtlich Persönliche Fürsorge - Unsere Hilfe wird individuell genommen. an den Bedarf des Pflegebedürftigen angepasst. Dazu Unsere Arbeit sehen wir als große Verantwortung für gehören auch wichtige Gespräche und die Förderung der hilfsbedürftige Menschen. Für uns ist die Qualität, Selbsthilfe, wo immer dies möglich ist und gewünscht Kompetenz und Erfahrung die wichtigste Voraussetzung wird. Unser Ziel ist eine persönliche Fürsorge mit für unsere tägliche Arbeit. Wir streben nach einem einem hohen Pflegeanspruch für die Steigerung der harmonischen und vertrauensvollen Umgang mit Zufriedenheit und Lebensqualität. unseren Patienten. Das bietet der Pflegedienst: Pflegedienst Hövelmann • Alten- und Krankenpflege • Medizinische Versorgung Geprüfte Qualität • Hauswirtschaftliche Versorgung MDK-Prüfung mit Traumnote 1,0 • Gerontopsychiatrische Pflege • Hausnotruf Gerne beraten wir Sie persönlich. 24 h Pflegedienst Hövelmann Tagespflege Villa Altmeppen Maria Koops (Pflegedienstleitung) Maria Gesing-Poschmann (Tagespflegeleitung) Bödigestraße 11 · 26871 Papenburg Kirchstraße 19 · 26871 Papenburg Tel.: 0 49 61 / 66 59-0 Tel.: 0 49 61 / 80 97 900 www.pflegedienst-hoevelmann.de · www.villa-altmeppen.de 08/2016 Editorial 3 EDITORIAL Liebe Leserinnen und Leser, in der aktuellen MAZ haben wir wieder viele spannende Themen rund um unser Marien Hospital für Sie zusammen- getragen. -
Morbach Besonderes Wohnen Im Zentrum
MORBACH BESONDERES WOHNEN IM ZENTRUM INVESTIEREN SIE JETZT! C SK_EMH_Rot_Tel_URL_2010_52x20mm.pdf 07.10.2010 15:01:21 M Y Ein Projekt der CM MY CY CMY K EXKLUSIVE WOHNFLÄCHEN 2 Für Stadtliebhaber und Naturgenießer 3 INHALT 4 Lebensqualität 6 im Herzen des Hunsrücks Vielfalt 8 Erlebnisse – Wandern / Biken / Sehenswürdigkeiten in der Umgebung Mikrolage 10 Potenzial mit Zukunft Projektinfo 12 Standort mit Köpfchen Baubeschreibung 14 Kurzform Grundrisse 16 Gebäude und Wohneinheiten 18 / Haus B 24 / Haus C 30 / Haus D 38 / Haus E Parken 46 Stellflächen und Kellerräume BA Projektentwicklung 48 Ihr Partner bei allen Planungsprozessen 5 Referenzen 50 Einblick in Topreferenzen Ansprechpartner 53 Vertrieb und Finanzierung, An- und Verkauf von Köln / Bonn von Kassel Frankfurt A 61 Koblenz LEBENSQUALITÄT A 48 Erlebniswelt Winningen Nürburgring Kobern- Rhein Gondorf Morbach ist eine Gemeinde im Landkreis Bernkastel-Wittlich in Rheinland-Pfalz mit ca. 10.500 Einwohnern. Daun von Mainz, Ludwigshafen Frankfurt Treis- Die Gemeinde liegt im Herzen des Hunsrücks und ist ein staatlich anerkannter Luftkurort. Karden Mosel Ihre reizvolle Lage, die saubere Luft und ihre beeindruckende Naturlandschaft laden zum Wandern, A 61 Manderscheid Cochem Radfahren und Erholen ein. Morbach ist der Endpunkt einer Etappe des Fernwanderwegs von Lüttich Brüssel Saar-Hunsrück-Steig. Beilstein Kastellaun Morbach lohnt sich. Auch infrastrukturell hat Morbach einiges zu bieten. Die Liste der Einkaufsmög- A 60 Wittlich Abfahrt lichkeiten ist lang: Möbel und Wohnen, Wellness und Gesundheit, Drogerie- und Lebensmittelläden Simmern Rheinböllen Bitburg Zell / Mosel B 50 sowie Fachgeschäfte locken im Zentrum. A 48 / 1 Flughafen B 327 Traben- Frankfurt-Hahn Piesport Mosel Trarbach Die Gemeinde Morbach hat sich zum Ziel gesetzt eine kinder- und familienfreundliche Kommune zu Echternach Kyll Schweich Bernkastel-Kues sein. -
AUSBILDUNG in LATHEN Integration in Lathen Stellenanzeigen
AUSGABE 1/19 AUSBILDUNG IN LATHEN NEUE RUBRIKEN TERMINKALENDER Integration in Lathen Mitgliedsgemeinden in- Großer Terminkalender formieren in der Rubrik rund um Ostern Stellenanzeigen «Bi us in... » u.vm. Job-/Azubibörse TATTOO Vorwort Termine Liebe Leserinnen und Leser, so schnell sind wir im neuen Jahr angekommen. 07. April 2019, ab 11:00 Uhr YOUR SHOE Den März haben wir auch schon bald geschafft St. Laurentius-Kirche, Nieder- / Oberlangen und die ersten warmen Sonnenstrahlen erreichen 100 Jahre Pfarrei St. Laurentius mit dem unsere schöne Samtgemeinde Lathen. Weihbischof Wübbe Das ganze Jahr über sind unsere Vereine in der Samtgemeinde Lathen aktiv. Viele ehrenamtliche 10. April 2019, 10:00 - 12:30 Uhr Helfer engagieren sich in den verschiedensten Erna-de-Vries-Platz, Lathen Bereichen. Aber was passiert eigentlich so NEU: Frühstück “Rund ums Ei” auf dem auf dem Sportplatz in Sustrum? oder im Wochenmarkt (an diesem Tag mit Schützenverein Melstrup? Wo spielt denn der musikalischer Unterhaltung) Shantychor Fresenburg als nächstes? - Schreiben Sie es mir! DEIN NAME Oster feuer am Ostersonntag, 21. April DEIN NAME Im Lathener Blättken werden aufmerksame Leser Lathen: Schützenplatz, 19:00 Uhr eine Veränderung wahr nehmen - so haben wir Wahn: Schützenplatz, 19:00 Uhr wie bereits angekündigt die Gemeinde- und Kathen: Schützenplatz, 19:30 Uhr Themenseiten umgesetzt. Hier möchten wir Sustrum: Dorfgemeinschaftshaus, 19:30 Uhr in Zukunft aus unseren Mitgliedsgemeinden, Vereinen und Verbänden berichten. Schicken Sie Neusustrum: Jugendheim, 19:00 Uhr uns Ihren Beitrag an [email protected] in Sustrum-Moor: Schützenplatz, 19:30 Uhr Form von Bildern und digital geschriebenem Text. Niederlangen: Schmiedepark, 19:00 Uhr Oberlangen: Hof Jänen, 19:00 Uhr Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen dieser Fresenburg: Dorfplatz, 18:00 Uhr brand aktuellen Ausgabe 01 Lathener Blättken! Renkenberge: Schützenplatz, 19:00 Uhr Ihr Matthias Gehrs 23. -
Herzlake,PLS Vom 24.-26.07.2015 [ 381530007 ] 24.07.2015 - 26.07.2015
Ergebnisübersicht: Herzlake,PLS vom 24.-26.07.2015 [ 381530007 ] 24.07.2015 - 26.07.2015 Stand: 27.07.2015 / 07:41:53 1 Führzügel-WB 1.P Holtgers Enna (Ruf Herzlake) 651 Blacky 8.00 2.P Jonas Hegge (RUFV Herzlake u.Umgebung e.V.) 15 Amon 57 7.90 3.P Hanne Moormann (RUFV Fuerstenau e.V.)601 Darling 268 7.80 4.P Julia Egbers (RUFV Herzlake u.Umgebung e.V.)631 Sulaika 7.70 5.P Pia Robbe (ZURV St. Hubertus Neuenkirchen)335 Knockenpower Lulu 7.60 5. P Arien Robbe (ZURV St. Hubertus Neuenkirchen) 652 Moglie 7.60 2/1 Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp 1.P Ina Foppe (RUFV Herzlake u.Umgebung e.V.)647 Lissy 7.20 2.P Jule Wessels (RUFV Walchum -Sustrum-Moor)598 Delia 109 6.90 3.P Miriam Schulte-Südhoff (RUFV Herzlake u.Umgebung e.V.)607 Raya 6.70 4.P Alina Middendorp (RUFV Lengerich u. Umgebung e.V.)631 Sulaika 6.50 2/2 Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp 1. P Annabell Bußmann (RFV Holdorf e.V.) 252 Dustyman 7.40 2.P Emma Moormann (RUFV Fuerstenau e.V.)601 Darling 268 7.20 3.P Amelie Tschapke (RV Visbeck e.V.) 302 Fräulein Smilla 21 7.00 4.P Rika Wieking (RUFV Gildehaus- Bentheim e.V.)649 Mona Lisa 6.90 5. Friedrich Bernd Rehkamp (RV Gehrde e.V.)39 Bellfleur 2 6.60 3 Dressurreiter-WB (RE 1) 1.P Cosima Steinmann (RFV Holdorf e.V.) 31 Batida De Coco 48 7.60 2.P Emma Moormann (RUFV Fuerstenau e.V.)601 Darling 268 7.40 3.P Leona Dürken (ZRFV St.Hubertus Neuenkirchen e.V.) 335 Knockenpower Lulu 7.20 4.P Kevin Rothenburg (RFV Doerpen u. -
Kell Am See Mit Den Orten Heddert, Kell, Mandern, Schillingen & Waldweiler
Kell am See mit den Orten Heddert, Kell, Mandern, Schillingen & Waldweiler (Standesamt und Kirchenbücher) Alphabetische Liste Familiennamen Ortschaften Alphabetische Liste Alphabetische Liste - 23.095 Personen Kell am See – mit den Orten Heddert, Kell, Mandern, Schillingen & Waldweiler 1686 - 1900 (Standesamt und Kirchenbücher) Autor: Heribert Scholer A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z NN A AALER Margaretha *u1758 Hentern 1781 LICHTMES Adam AARON Adam *1836 Heddert AARON Anna Maria *u1783, +Wald von Kammerforst AARON Caspar *1809 Laudenbach AARON Elisabeth *u1775, Raum Rödelshütte u1800 CHRIST Caspar AARON Franz *u1750 Schillingen I. <1781 WEINS, HEIMES Margaretha II. 1820 HANSEN Eva AARON Franz *1821 Osburg AARON Johann *e1738, +Osburg 1795 CONRATH Margaretha AARON Johann *<1755, Raum Wald von Kammerforst u1783 QUINT Margaretha AARON Johann *1781 Schweich 1800 ZIMMER Susanna AARON Margaretha *e1797, +Tawern 1821 ROHR Franz Anton AARON Maria Catharina *1805 Laudenbach AARON Matthias *1813 Schillingen AARON Susanna *u1806 Osburg 1844 GRÜNEWALD Nikolaus AARON Susanna Regina *u1824, +Rödelshütte ABACK Helena *1795 Geisfeld 1824 MOSER Michael ACHTEN Barbara *1847 Newel 1867 JUSTINGER Josef ACKERMANN Adam *1878 Schillingermühle ACKERMANN Anna *1848 Schillingermühle ACKERMANN Anna *1854 Schillingen 1879 WIRTZ Michael ACKERMANN Anna Maria *1797 Britten 1815 EVERHARDI Johann ACKERMANN Anna Maria *1833 Schillingen 1866 KAROS Matthias ACKERMANN Anna Maria *1875 Schillingermühle ACKERMANN Bernard *1741 Britten <1770 HECK Magdalena -
Radfahren Moor Über Dessen Besiedlung Bis Hin Zum Heutigen Schutz Des Wegweisend Naturerbes
Radferien im Emsland Unser Service für Ihre Fahrrad-Ferien Stadt, Land, Fluss: Urlaub Entspannen Sie sich. Wir planen und organisieren Ihren Wunsch-Urlaub – kompetent und ortskundig. Erzählen Sie mal: Was würden Sie gerne erleben? Wir kennen unser Emsland und planen mit Ihnen gemeinsam Ihren individuellen Wunschurlaub. Damit Sie in Genießen Sie Ems und Land. Den großen, lebendigen Fluss mit „Emsflower“, Europas größter Gärtnerei mit ihren Schaubeeten und Ihren Fahrrad-Ferien genau das erleben, was Sie wollen. Rufen Sie uns einfach an unter 05931 44 22 66 oder schicken Sie eine Mail an [email protected]. seinen Hafenstädten, dem maritimen Flair und dem Duft der modernen Gewächshäusern. Wir beraten Sie, geben Tipps. Und buchen dann Ihren Emsland-Urlaub. Ganz nach Wunsch, ganz einfach, ganz ohne Mehrkosten. großen weiten Welt – nicht nur in Papenburg mit der bekannten Meyer Werft und in der Schifferstadt Haren (Ems), aber dort ganz Prägend für das Landschaftsbild sind zudem Mühlen. Einige lassen besonders. Und das Land links und rechts des Stromes mit seinen sich als technisches Denkmal besichtigen. Andere sind nach wie vor faszinierenden Landschaften, die eines gemeinsam nicht haben: in Betrieb. Und schroten zum Beispiel Roggen, der zu herzhaftem Unbeschwert anreisen… Steigungen. Von der Höhe des Fahrradsattels überblicken Sie die Pumpernickel verarbeitet wird. …können Sie, wenn Sie Ihr eigenes Rad zu Hause lassen. Bei 12 Verleihbetrieben im Emsland bekommen Sie ein passendes Tourenrad oder ein E-Bike. Weite des Emslands. Im entspannten Wiegetritt, dem Auf und Ab der Pedale finden Sie in der Bewegung zur Ruhe. Und genießen Völlig andere Landmarken entdecken Sie auf Geestrücken im einen Urlaub, wie er sein sollte: ohne Stress und Hektik – dafür Hümmling, jener sanft hügeligen Landschaft östlich der Ems: Hier voller neuer Eindrücke und Erlebnisse, die garantiert nichts mit markieren Megalithgräber die Anfänge des Landlebens. -
LB Ausgabe2 2019-Web-2.Pdf
AUSGABE 2/19 SANIERUNGSKONZEPT BI US IN... SCHÜTZENFESTSAISON Sanierungskonzept Mitgliedsgemeinden Ausführliche Infoseiten “Lathen-Ortskern” informieren in der Rubrik zu den anstehenden trägt erste Früchte. «Bi us in... » Schützenfesten in der SG. ADIDAS BALL MIT NAMEN adidas GLIDER FUSSBALL Gr. 5 | Inkl. Namensdruck jetzt nur € 15,- CAWILA TEAMSPORT Feldkoppel 6 MIT DER CAWILA CARD 49779 Niederlangen 20 % SPAREN! WWW.CAWILA.DE ADIDAS BALL Vorwort Termine Liebe Leserinnen und Leser, 7. Mai 2019, 14:00 Uhr Marktbrunnen MIT NAMEN das Lathener Blättken ist ein Magazin, das mit Leben aus Beginn der betreuten Fahrradtouren der Samtgemeinde gefüllt ist und somit ein Sprachrohr aller Mitgliedsgemeinden, Firmen, Vereine und Verbände. Alle weiteren Termine unter heimatverein-lathen.de Als Bürgermeister der Gemeinde Fresenburg möchte ich Sie 9. Mai 2019, 19:00 Uhr recht herzlich willkommen heißen. Mit ihren drei Ortsteilen St. Vitus-Haus Lathen Düthe, Fresenburg und Melstrup liegt unsere Gemeinde im idyllischen Emstal. Seit dem Bau des Dortmund-Ems-Kanals Elterninformation und Anmeldung zum befinden sich die Ortsteile Düthe und Fresenburg auf einer Art Zeltlager vom 5. - 12. Juli 2019 in Calhorn „Insel“. Radwandern – hier bei uns eine schöne Möglichkeit in der landschaftlich sehr reizvollen Umgebung-, raus aus dem 11. Mai 2019, ab 14:00 Uhr Alltag, rein in die Natur. Ein besonderer Anziehungspunkt Schützenplatz Lathen für alle Spaziergänger und Radfahrer aus nah und fern ist die Kapelle in Alt-Fresenburg, das Modell des Nadelwehrs am Tag der offenen Tür Kirchweg oder das Backhaus beim Haus Rüschen. 12. Mai 2019, 17:00 Uhr Auf der Suche nach einem wünschenswerten St. Vitus Kirche, Lathen Lebensmittelpunkt finden Sie bei uns, neben den landschaftlichen Vorzügen, in den Ortsteilen Fresenburg- Die Jahreszeiten - Joseph Haydn (u.a. -
Pfarrbrief 17.07.2021 – 30.08.2021 Nr
Greimerath, Hentern, Kell am See, Lampaden, Mandern/Waldweiler, Reinsfeld, Schillingen/Heddert, Zerf Pfarrbrief 17.07.2021 – 30.08.2021 Nr. 08 1 Foto: C. Müller Liebe Mitchristen, sind Sie/seid Ihr auch urlaubsreif? Ich bin es. Die letzten Wochen waren anstrengend. Und das nicht allein aufgrund der vielen Termine und Erledigungen, sondern weil es für mich gefühlt die Zuspitzung der ganzen Corona-Situation war. Ich freue mich auf die Sommerferienzeit, in der auch mein Urlaub liegt. Und ich frage mich: Wie kannst Du am besten entspannen, damit der Akku wieder laden kann, damit die innere Ausgeglichenheit wieder hergestellt wird? Viele verbinden mit der Sommerzeit Erholung, Freisein und Selbstbestimmtheit. Im Sommerurlaub erinnern wir uns daran: Das Leben ist nicht nur Leistung und Funktionieren. Es gibt noch ein Leben, das anders ist. Ich habe gelesen, dass es die „Kunst des Urlaubmachens“ sei, im Urlaub ganz bewusst ein Gegengewicht zum Alltag zu setzen. Was damit gemeint ist? Folgendes: Habe ich im Alltag viel mit Menschen zu tun – dann suche ich im Urlaub die Einsamkeit. Lebe ich sonst sehr verplant nach Terminkalender – dann will ich in den Ferien spontane Aktionen. Bin ich im Alltag viel unterwegs – dann genieße ich im Urlaub vertraute Orte und Landschaften. Lebe ich sonst in ständiger Aufregung – so bin ich in den Sommerwochen für Ruhe und Entspannung dankbar. Urlaubszeit/Ferienzeit bedeutet freie Zeit – um den Alltag zur Ruhe kommen zu lassen, um meinen inneren Akku aufzuladen, um zu genießen und zu spüren: Da ist was, das mir guttut. Ich funktioniere nicht nur, sondern ich (er)lebe mein Leben. Ich wünsche uns, dass wir die Urlaubs- und Ferienzeit frei von Zwängen und Verpflichtungen nutzen können, damit es wirkliche Erholungs- und Lebenszeit ist: mit Lieblingsbeschäftigungen, an Lieblingsorten, umgeben von Lieblingsmenschen. -
Altglascontainer-Standorte Altkreis ASD Stand Dez. 20
Stadt Papenburg 26871 Papenburg Flachsmeerstraße Wertstoffhof 26871 Papenburg Rheiderlandstraße Wertstoffhof 26871 Papenburg Herzogstr. 101 Gaststätte Schmitz Herbrum 26871 Papenburg Ecke Bokeler Str. / Moorkämpe 26871 Papenburg Tunxdorfer Str. Containerplatz 26871 Papenburg Hauptkanal re. 64 Paprkplatz Ceka 26871 Papenburg Bürgermeister-Hettlage-Str.19 26871 Papenburg Moorstr. 24 Edeka 26871 Papenburg Am Rathaus Rathaus, Schützenplatz 26871 Papenburg Hans-Böckler-Str 16 26871 Papenburg Baltrumer Str. 34 26871 Papenburg Margarethe-Meinders-Straße 34 Kapitän Siedlung 26871 Papenburg Königsberger Str. 34 Vosseberg 26871 Papenburg Hedwigstr 27 26871 Papenburg Kleiststr. 12 Schule Busshaltestelle 26871 Papenburg Querweg 13 26871 Papenburg Schäfereiweg 42 Kreutzmann 26871 Papenburg Am Stadion Wald Stadion 26871 Papenburg Barenbergstr. 75 Tennishalle 26871 Papenburg Hans-Nolte-Str 26871 Papenburg Umländerwiek 5 Combi 26871 Papenburg Lüchtenburg re. 90 Ecke Schulte Lind Reithalle 26871 Papenburg Erste Wiek 145 rechts beim Sportplatz 26871 Papenburg Forststr. 21 26871 Papenburg Lüchtenburg li. 85 Gaststätte Rolfes 26871 Papenburg Birkenallee 135 Bethlehem links 26871 Papenburg Splitting li. 195 Eintracht Stadion 26871 Papenburg Splitting li. 262 26871 Aschendorf An den Bleicherkolken 1 Combi Markt 26871 Aschendorf In der Emsmarsch Wertstoffhof 26871 Aschendorf Bülte II 26871 Aschendorf Glatzer Strasse 5 ASD Moor Sportplatz 26871 Aschendorf Münsterstr. 35 26871 Aschendorf Am Brink 7a Getränkemarkt 26871 Aschendorf Am Vossschloot 1 Nähe Klinik -
Landkreis Wittmund (Ab 31.05.2021)
Zusammenfassung der Zusatzleistungen im Linienverkehr während des Schulszenarios A im Landkreis Wittmund (ab 31.05.2021) Fahrten 4334601, 4336601, 4335503, 4334402: 06:53 Heglitz – Ardorf – Wiesedermeer – Upschört – Reepsholt GS – Friedeburg ZOB/Schulzentrum – Wiesede GS Durchschnittlich 65 Fahrgäste zwischen Upschört und Reepsholt ➔ Kapazitätserhöhung von 12m-Wagen auf 15m-Wagen, somit auch Kapazitätserhöhung im planmäßigen Verstärker zwischen Friedeburg und GS Wiesede (Fahrt 4334402) Fahrt 4363002: 06:56 Carolinensiel Feuerwehr – Altfunnixsiel – Neuharlingersiel – Groß Holum – Werdum – Stedesdorf – Esens NIGE Durchschnittlich 65 Fahrgäste zwischen Stedesdorf und Esens ➔ Kapazitätserhöhung von 12m-Wagen auf 15m-Wagen Fahrt 4363009: 13:28 Esens NIGE – Stedesdorf – Margens – Groß Holum – Neuharlingersiel – Altfunnixsiel – Carolinensiel Feuerwehr Durchschnittlich 60 Fahrgäste zwischen Esens und Stedesdorf ➔ Kapazitätserhöhung von 12m-Wagen auf 15m-Wagen Fahrten 4361203, 4362401, 4361451: Durchschnittlich 60 Fahrgäste zwischen Holtgast und Esens NIGE in 12m-Wagen 07:36 Holtgast GS – Esens NIGE ➔ Verstärker 07:19 Uppum – Holtgast GS – Esens Dreifachturnhalle bis Esens NIGE Fahrt 4362506: 13:30 Esens NIGE – Holtgast – Roggenstede Durchschnittlich 60 Fahrgäste zwischen Esens und Holtgast ➔ Kapazitätserhöhung von 12m-Wagen auf 15m-Wagen Fahrten 4485001, 4362102: 06:46 Ochtersum – Blomberg – Neuschoo – Utarp – Westerholt und 07:25 Westerholt – Dornum RS Durchschnittlich 95 Fahrgäste zwischen Neuschoo GS, Utarp GS und Westerholt SZ, sowie 75 Fahrgäste zwischen Westerholt SZ und Dornum RS. Verstärker fährt aktuell bereits von Utarp über Westerholt nach Dornum. ➔ Verstärker 07:05 Neuschoo GS – Utarp – 07:25 Westerholt – Dornum ➔ Kapazitätserhöhung des Stammbusses von 15m-Wagen auf 18m-Gelenkbus Fahrt 314012: 13:10 Dornum RS – Dornumersiel – Roggenstede – Utarp – Westerholt ➔ Verstärker 13:10 Dornum RS – Westerholt – Utarp Fahrten 4378004, 4378006: 07:19 Westerholt SZ – Utarp – Ochtersum – Esens NIGE/Esens Dreifach Durchschnittlich 145 Fahrgäste in zwei 15m-Wagen.