LB Ausgabe2 2019-Web-2.Pdf
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
AUSBILDUNG in LATHEN Integration in Lathen Stellenanzeigen
AUSGABE 1/19 AUSBILDUNG IN LATHEN NEUE RUBRIKEN TERMINKALENDER Integration in Lathen Mitgliedsgemeinden in- Großer Terminkalender formieren in der Rubrik rund um Ostern Stellenanzeigen «Bi us in... » u.vm. Job-/Azubibörse TATTOO Vorwort Termine Liebe Leserinnen und Leser, so schnell sind wir im neuen Jahr angekommen. 07. April 2019, ab 11:00 Uhr YOUR SHOE Den März haben wir auch schon bald geschafft St. Laurentius-Kirche, Nieder- / Oberlangen und die ersten warmen Sonnenstrahlen erreichen 100 Jahre Pfarrei St. Laurentius mit dem unsere schöne Samtgemeinde Lathen. Weihbischof Wübbe Das ganze Jahr über sind unsere Vereine in der Samtgemeinde Lathen aktiv. Viele ehrenamtliche 10. April 2019, 10:00 - 12:30 Uhr Helfer engagieren sich in den verschiedensten Erna-de-Vries-Platz, Lathen Bereichen. Aber was passiert eigentlich so NEU: Frühstück “Rund ums Ei” auf dem auf dem Sportplatz in Sustrum? oder im Wochenmarkt (an diesem Tag mit Schützenverein Melstrup? Wo spielt denn der musikalischer Unterhaltung) Shantychor Fresenburg als nächstes? - Schreiben Sie es mir! DEIN NAME Oster feuer am Ostersonntag, 21. April DEIN NAME Im Lathener Blättken werden aufmerksame Leser Lathen: Schützenplatz, 19:00 Uhr eine Veränderung wahr nehmen - so haben wir Wahn: Schützenplatz, 19:00 Uhr wie bereits angekündigt die Gemeinde- und Kathen: Schützenplatz, 19:30 Uhr Themenseiten umgesetzt. Hier möchten wir Sustrum: Dorfgemeinschaftshaus, 19:30 Uhr in Zukunft aus unseren Mitgliedsgemeinden, Vereinen und Verbänden berichten. Schicken Sie Neusustrum: Jugendheim, 19:00 Uhr uns Ihren Beitrag an [email protected] in Sustrum-Moor: Schützenplatz, 19:30 Uhr Form von Bildern und digital geschriebenem Text. Niederlangen: Schmiedepark, 19:00 Uhr Oberlangen: Hof Jänen, 19:00 Uhr Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen dieser Fresenburg: Dorfplatz, 18:00 Uhr brand aktuellen Ausgabe 01 Lathener Blättken! Renkenberge: Schützenplatz, 19:00 Uhr Ihr Matthias Gehrs 23. -
Regelwerk Des Fischereivereins Lathen U.U
Fischereiverein Lathen und Umgebung e.V. www.fischereiverein-lathen.com Regelwerk des Fischereivereins Lathen u.U. e.V. Besondere Bedingungen: Innerhalb sowie oberhalb und unterhalb von Fischpässen und Schleusenanlagen ist in einer Entfernung von 50 m (gemessen von der äußeren Bauwerkskante) jeglicher Fischfang verboten. Das Befestigen und Abspannen der Angelmontagen von Uferseite zu Uferseite ist an allen Gewässern verboten. Das Fahren und Parken mit KFZ auf den Leinpfaden und den anliegenden Acker und Weideflächen ist verboten. ( Verbotsschilder des Wasserschifffahrtsamtes beachten ) Verhalten/Sauberkeit am Angelplatz: Jeder Angler hat sich an den Gewässern des Fischereiverein Lathen u.U. e.V. waidgerecht zu verhalten. Vor Angelbeginn und nach dem Angeln ist der Angelplatz zu säubern. Versperren/blockieren von Angelplätzen ( z.B. durch vorherspannen oder ablegen von Angelmontagen ) ist verboten. Raubfischschonzeit DEK,EMS & Altarme: vom 1.2. bis 31.05. (übrige Gewässer vom 01.01.-30.04.) Während dieser Zeit ist das Angeln mit Kunstköder, Köderfischen und Fischfetzen verboten. Jede beköderte Angel ist unter Aufsicht zu halten. Auch bei kurzfristigem Verlassen des Angelplatzes müssen die Angelgeräte aus dem Wasser herausgenommen werden. Bei Verstößen können Angelgeräte von der Fischereiaufsicht in Verwahrung genommen werden. Mindestmaße für alle Gewässer: Aal................ 40cm Barbe………… 35cm Forelle ......... 30cm Hecht............ 50cm Karpfen......... 40cm Maräne........ 30cm Quappe…….. 40cm Schleie.......... 30cm Wels......frei……. cm Zander........... 50cm Lachs............. 50cm ……..Schonzeit 15.10.-30.4. Meerforelle... 40cm ……. Schonzeit 15.10.-30.4. See Niederlangen: gesperrt jeweils eine Woche vor dem Forellenangeln, siehe Veranstaltungskalender. Erlaubtes Fanggerät: 3 Handangeln 2 Aalkörbe (NUR EMS) 1 Senke 1 x 1 m (NUR EMS) Aalleine, max. 50 Aalhaken: Beköderung: Wurm oder Fischstücke. -
Ganztagsschulen Des Landkreises Emsland Im Schuljahr 2010/ 2011
Ganztagsschulen des Landkreises Emsland im Schuljahr 2010/ 2011 Stand: August 2010 Grundschulen mit Ganztagsschulbetrieb im Sj. 2010/ 2011 1 1. GS Michaelschule, Pbg 45. GS Maria-Montessori, Meppen 88. GS Waldschule Leschede 2. GS Amandusschule, Pbg 46. GS Teglingen 89. GS Josef-Tiesmeyer 3. GS Splitting, Pbg 47. GS Overbergschule, Meppen Emsbüren 4. GS Kirchschule, Pbg 48. GS Versen 90. GS Schapen 5. GS Mittelkanalschule, Pbg 49. GS Paulusschule, Haselünne 91. GS Ludwig-Schriever, 9 1-8 6. GS Mühlenschule, Pbg 50. GHS Holte-Lastrup Spelle 7. GS Diekhausschule, Pbg 51. GS Lähden 92. GS Johannes, Spelle 8. GS Waldschule, Pbg 52. GS Ansgarschule, Twist 93. GS St. Vitus, Spelle 9. GHRS Ludgerusschule Rhede 53. GS Christophorusschule, Twist 94. GS Salzbergen 10. GS Dörpen 54. GS Marienschule, Twist 95. GS Holsten-Bexten, 10-17 11. GS Dersum 55. GS Peter-Petersen, Twist Salzbergen 12. GS Heede 56. GS Franziskusschule, Twist 13. GS Kluse 57. GS Bonifatiusschule, Geeste 13, 18-21 25- 14. GS Renkenberge/ Wippingen 58. GS Ludgerischule, Geeste 30 15. GS Lehe 59. GS Osterbrock 16. GS Walchum 60. GS Antoniusschule, Geeste 22-24 17. GS Neubörger 61. GS Altenlingen 18. GS Fresenburg 62. GS Baccum 19. GHS Lathen 63. GS Bramsche 31-36 20. GS Ober-/Niederlangen 64. GS Brögbern 50-51 21. GS Sustrum 65. GS Castellschule, Lingen 22. GHS Börger 66. GS Clusorth-Bramhar 23. GS Stavern 67. GS Damaschke 37-48 24. GS Bernhardschule, Sögel 68. GS Darme 49 25. GS Werlte 69. GS Erich-Kästner-Schule 52- 26. GS Lahn 70. GS Gauerbach, Lingen 56 27. -
Gäste- Und Bürgerbroschüre
GÄSTE- UND BÜRGERBROSCHÜRE www.lathen.de Wir sind für Sie da Bürgerinformationen ONLINE Entdecken Sie die Informationsbroschüre der Samtgemeinde auch online unter samtgemeinde-lathen-info.ancos-verlag.de als multimediales Blättererlebnis zur umweltfreundlichen Auflagenoptimierung. GRUSSWORT Herzlich willkommen in der Samtgemeinde Lathen! Liebe Leserin, lieber Leser, ich begrüße Sie herzlich als neue/n Mitbür- Sollten Sie wei- ger/in oder als Gast in unserer Samtgemein- tere Fragen ha- de und wünsche Ihnen, dass Sie sich hier ben, so wenden rasch einleben, wohlfühlen und einen ange- Sie sich bitte nehmen Aufenthalt haben. an die Samtge- meindeverwal- Die Samtgemeinde Lathen und ihre sechs tung: Wir sind Mitgliedsgemeinden Fresenburg, Lathen, gern für Sie da! Niederlangen, Oberlangen, Renkenberge und Sustrum haben in den letzten Jahren Besuchen Sie große Anstrengungen unternommen, um uns auch im ein attraktives Wohnumfeld mit hohem Frei- Internet unter zeitwert zu schaffen. www.lathen.de. Mit dem gemeinsamen Industriepark an der Allen Inserenten danke ich herzlich für die A 31 und dem Gründerzentrum haben die Unterstützung bei der Herausgabe dieser Mitgliedsgemeinden überregional „neue“ Broschüre. Maß stäbe gesetzt für eine erfolgreiche An- siedlungspolitik und eine zeitgemäße Wirt- Lathen, im März 2016 schaftsförderung. Ebenfalls wurden wichtige Schritte auf dem Weg zur Bioenergiegemein- de unternommen. Die bisherigen Erfolge wurden mit fünf Auszeichnungen honoriert. Viel Spaß beim „Stöbern“ wünscht Ihnen Den jetzt erreichten Stand weiter auszubau- Ihr en, ist für uns eine Verpflichtung! Um Ihnen eine Orientierungshilfe zu geben, wurde diese Broschüre für Sie erstellt. Ich hoffe, dass unser „Wegweiser“ für Sie zu einem interessanten und unentbehrlichen Begleiter wird. Dies gilt auch für die, die schon länger Karl-Heinz Weber in unserer Samtgemeinde wohnen. -