Heft 75 (Juli)
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
AUSBILDUNG in LATHEN Integration in Lathen Stellenanzeigen
AUSGABE 1/19 AUSBILDUNG IN LATHEN NEUE RUBRIKEN TERMINKALENDER Integration in Lathen Mitgliedsgemeinden in- Großer Terminkalender formieren in der Rubrik rund um Ostern Stellenanzeigen «Bi us in... » u.vm. Job-/Azubibörse TATTOO Vorwort Termine Liebe Leserinnen und Leser, so schnell sind wir im neuen Jahr angekommen. 07. April 2019, ab 11:00 Uhr YOUR SHOE Den März haben wir auch schon bald geschafft St. Laurentius-Kirche, Nieder- / Oberlangen und die ersten warmen Sonnenstrahlen erreichen 100 Jahre Pfarrei St. Laurentius mit dem unsere schöne Samtgemeinde Lathen. Weihbischof Wübbe Das ganze Jahr über sind unsere Vereine in der Samtgemeinde Lathen aktiv. Viele ehrenamtliche 10. April 2019, 10:00 - 12:30 Uhr Helfer engagieren sich in den verschiedensten Erna-de-Vries-Platz, Lathen Bereichen. Aber was passiert eigentlich so NEU: Frühstück “Rund ums Ei” auf dem auf dem Sportplatz in Sustrum? oder im Wochenmarkt (an diesem Tag mit Schützenverein Melstrup? Wo spielt denn der musikalischer Unterhaltung) Shantychor Fresenburg als nächstes? - Schreiben Sie es mir! DEIN NAME Oster feuer am Ostersonntag, 21. April DEIN NAME Im Lathener Blättken werden aufmerksame Leser Lathen: Schützenplatz, 19:00 Uhr eine Veränderung wahr nehmen - so haben wir Wahn: Schützenplatz, 19:00 Uhr wie bereits angekündigt die Gemeinde- und Kathen: Schützenplatz, 19:30 Uhr Themenseiten umgesetzt. Hier möchten wir Sustrum: Dorfgemeinschaftshaus, 19:30 Uhr in Zukunft aus unseren Mitgliedsgemeinden, Vereinen und Verbänden berichten. Schicken Sie Neusustrum: Jugendheim, 19:00 Uhr uns Ihren Beitrag an [email protected] in Sustrum-Moor: Schützenplatz, 19:30 Uhr Form von Bildern und digital geschriebenem Text. Niederlangen: Schmiedepark, 19:00 Uhr Oberlangen: Hof Jänen, 19:00 Uhr Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen dieser Fresenburg: Dorfplatz, 18:00 Uhr brand aktuellen Ausgabe 01 Lathener Blättken! Renkenberge: Schützenplatz, 19:00 Uhr Ihr Matthias Gehrs 23. -
Herzlake,PLS Vom 24.-26.07.2015 [ 381530007 ] 24.07.2015 - 26.07.2015
Ergebnisübersicht: Herzlake,PLS vom 24.-26.07.2015 [ 381530007 ] 24.07.2015 - 26.07.2015 Stand: 27.07.2015 / 07:41:53 1 Führzügel-WB 1.P Holtgers Enna (Ruf Herzlake) 651 Blacky 8.00 2.P Jonas Hegge (RUFV Herzlake u.Umgebung e.V.) 15 Amon 57 7.90 3.P Hanne Moormann (RUFV Fuerstenau e.V.)601 Darling 268 7.80 4.P Julia Egbers (RUFV Herzlake u.Umgebung e.V.)631 Sulaika 7.70 5.P Pia Robbe (ZURV St. Hubertus Neuenkirchen)335 Knockenpower Lulu 7.60 5. P Arien Robbe (ZURV St. Hubertus Neuenkirchen) 652 Moglie 7.60 2/1 Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp 1.P Ina Foppe (RUFV Herzlake u.Umgebung e.V.)647 Lissy 7.20 2.P Jule Wessels (RUFV Walchum -Sustrum-Moor)598 Delia 109 6.90 3.P Miriam Schulte-Südhoff (RUFV Herzlake u.Umgebung e.V.)607 Raya 6.70 4.P Alina Middendorp (RUFV Lengerich u. Umgebung e.V.)631 Sulaika 6.50 2/2 Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp 1. P Annabell Bußmann (RFV Holdorf e.V.) 252 Dustyman 7.40 2.P Emma Moormann (RUFV Fuerstenau e.V.)601 Darling 268 7.20 3.P Amelie Tschapke (RV Visbeck e.V.) 302 Fräulein Smilla 21 7.00 4.P Rika Wieking (RUFV Gildehaus- Bentheim e.V.)649 Mona Lisa 6.90 5. Friedrich Bernd Rehkamp (RV Gehrde e.V.)39 Bellfleur 2 6.60 3 Dressurreiter-WB (RE 1) 1.P Cosima Steinmann (RFV Holdorf e.V.) 31 Batida De Coco 48 7.60 2.P Emma Moormann (RUFV Fuerstenau e.V.)601 Darling 268 7.40 3.P Leona Dürken (ZRFV St.Hubertus Neuenkirchen e.V.) 335 Knockenpower Lulu 7.20 4.P Kevin Rothenburg (RFV Doerpen u. -
LB Ausgabe2 2019-Web-2.Pdf
AUSGABE 2/19 SANIERUNGSKONZEPT BI US IN... SCHÜTZENFESTSAISON Sanierungskonzept Mitgliedsgemeinden Ausführliche Infoseiten “Lathen-Ortskern” informieren in der Rubrik zu den anstehenden trägt erste Früchte. «Bi us in... » Schützenfesten in der SG. ADIDAS BALL MIT NAMEN adidas GLIDER FUSSBALL Gr. 5 | Inkl. Namensdruck jetzt nur € 15,- CAWILA TEAMSPORT Feldkoppel 6 MIT DER CAWILA CARD 49779 Niederlangen 20 % SPAREN! WWW.CAWILA.DE ADIDAS BALL Vorwort Termine Liebe Leserinnen und Leser, 7. Mai 2019, 14:00 Uhr Marktbrunnen MIT NAMEN das Lathener Blättken ist ein Magazin, das mit Leben aus Beginn der betreuten Fahrradtouren der Samtgemeinde gefüllt ist und somit ein Sprachrohr aller Mitgliedsgemeinden, Firmen, Vereine und Verbände. Alle weiteren Termine unter heimatverein-lathen.de Als Bürgermeister der Gemeinde Fresenburg möchte ich Sie 9. Mai 2019, 19:00 Uhr recht herzlich willkommen heißen. Mit ihren drei Ortsteilen St. Vitus-Haus Lathen Düthe, Fresenburg und Melstrup liegt unsere Gemeinde im idyllischen Emstal. Seit dem Bau des Dortmund-Ems-Kanals Elterninformation und Anmeldung zum befinden sich die Ortsteile Düthe und Fresenburg auf einer Art Zeltlager vom 5. - 12. Juli 2019 in Calhorn „Insel“. Radwandern – hier bei uns eine schöne Möglichkeit in der landschaftlich sehr reizvollen Umgebung-, raus aus dem 11. Mai 2019, ab 14:00 Uhr Alltag, rein in die Natur. Ein besonderer Anziehungspunkt Schützenplatz Lathen für alle Spaziergänger und Radfahrer aus nah und fern ist die Kapelle in Alt-Fresenburg, das Modell des Nadelwehrs am Tag der offenen Tür Kirchweg oder das Backhaus beim Haus Rüschen. 12. Mai 2019, 17:00 Uhr Auf der Suche nach einem wünschenswerten St. Vitus Kirche, Lathen Lebensmittelpunkt finden Sie bei uns, neben den landschaftlichen Vorzügen, in den Ortsteilen Fresenburg- Die Jahreszeiten - Joseph Haydn (u.a. -
Regelwerk Des Fischereivereins Lathen U.U
Fischereiverein Lathen und Umgebung e.V. www.fischereiverein-lathen.com Regelwerk des Fischereivereins Lathen u.U. e.V. Besondere Bedingungen: Innerhalb sowie oberhalb und unterhalb von Fischpässen und Schleusenanlagen ist in einer Entfernung von 50 m (gemessen von der äußeren Bauwerkskante) jeglicher Fischfang verboten. Das Befestigen und Abspannen der Angelmontagen von Uferseite zu Uferseite ist an allen Gewässern verboten. Das Fahren und Parken mit KFZ auf den Leinpfaden und den anliegenden Acker und Weideflächen ist verboten. ( Verbotsschilder des Wasserschifffahrtsamtes beachten ) Verhalten/Sauberkeit am Angelplatz: Jeder Angler hat sich an den Gewässern des Fischereiverein Lathen u.U. e.V. waidgerecht zu verhalten. Vor Angelbeginn und nach dem Angeln ist der Angelplatz zu säubern. Versperren/blockieren von Angelplätzen ( z.B. durch vorherspannen oder ablegen von Angelmontagen ) ist verboten. Raubfischschonzeit DEK,EMS & Altarme: vom 1.2. bis 31.05. (übrige Gewässer vom 01.01.-30.04.) Während dieser Zeit ist das Angeln mit Kunstköder, Köderfischen und Fischfetzen verboten. Jede beköderte Angel ist unter Aufsicht zu halten. Auch bei kurzfristigem Verlassen des Angelplatzes müssen die Angelgeräte aus dem Wasser herausgenommen werden. Bei Verstößen können Angelgeräte von der Fischereiaufsicht in Verwahrung genommen werden. Mindestmaße für alle Gewässer: Aal................ 40cm Barbe………… 35cm Forelle ......... 30cm Hecht............ 50cm Karpfen......... 40cm Maräne........ 30cm Quappe…….. 40cm Schleie.......... 30cm Wels......frei……. cm Zander........... 50cm Lachs............. 50cm ……..Schonzeit 15.10.-30.4. Meerforelle... 40cm ……. Schonzeit 15.10.-30.4. See Niederlangen: gesperrt jeweils eine Woche vor dem Forellenangeln, siehe Veranstaltungskalender. Erlaubtes Fanggerät: 3 Handangeln 2 Aalkörbe (NUR EMS) 1 Senke 1 x 1 m (NUR EMS) Aalleine, max. 50 Aalhaken: Beköderung: Wurm oder Fischstücke. -
PORTFOLIOÜBERSICHT Am Beispiel Eines ÖKORENTA-Fonds PORTFOLIO 25 Rd
Stabile Werte - Neue Energien PORTFOLIOÜBERSICHT Am Beispiel eines ÖKORENTA-Fonds PORTFOLIO 25 rd. 22,6 Mio. WIND- UND BETEILIGUNGEN EURO INVESTITIONSSUMME SOLARPARKS Standorte in • Deutschland • Frankreich • USA • Japan Inbetriebnahme 1998 - 2020 BEWÄHRTES KONZEPT: BREITE STREUUNG WEITER OPTIMIERT IM EINKAUF LIEGT DER GEWINN Dieses Beispiel-Portfolio eines ÖKORENTA-Fonds bündelt Beteiligungen an Wind- und Solar- Bevor die Beteiligungen für das Fondsportfolio erworben wurden, haben sie erfolgreich einen um- parks, die über Deutschland und über attraktive Standorte in Frankreich, den USA und Japan fassenden Bewertungsprozess durchlaufen. Zentrale Bedeutung hat dabei das Bewertungssystem verteilt sind. Bei den Solarpark-Investments im Ausland handelt es sich um Gesellschaften nach der ÖKORENTA, das seit 2005 aufgebaut wurde und auf Leistungsdaten aus über 460 Energieparks deutschem Recht: Ihre renommierten Initiatoren verfügen über erstklassige Referenzen, viel beruht. Die Referenzwerte ermöglichen eine marktgerechte Bewertung der jeweiligen Beteiligung Erfahrung und ausgewiesene Expertise für das jeweilige Land. Auf diese Weise erweitert die und eine Prognose über die zukünftige Entwicklung. Erst nach der Ankaufsbewertung seitens des ÖKORENTA den Beteiligungsradius ihres Portfoliofonds-Konzepts. Zugleich optimiert sie die Risikomanagements der Auricher Werte GmbH (Kapitalverwaltungsgesellschaft in der ÖKORENTA Chancen, die sich für die Anleger aus attraktiven Standorten und einer noch stärkeren Risiko- Gruppe) erfolgte die Aufnahme in -
Mit Bus, Bahn Und Rad Unterwegs Im Emsland Emden Hbf Je Nach Wunsch Starten Sie Ihre Tour Mit Bus Oder Bahn Und Setzen Diese Mit Dem Fahrrad Fort - Oder Umgekehrt
Mit Bus, Bahn und Rad unterwegs im Emsland Emden Hbf Je nach Wunsch starten Sie Ihre Tour mit Bus oder Bahn und setzen diese mit dem Fahrrad fort - oder umgekehrt. Emden An jeder RADexpress-Haltestelle können Sie zu- oder aussteigen. Außenhafen Ausfl ugsziele entlang der Fahrradbuslinien: Papenburg Nordhümmling-Linie Esterwegen Express Gedenkstätte für Leer die Opfer des Nationalsozialismus Zwischen Mai und September können Besucher jeden 1. und 3. Sonntag um 11 Uhr die im Bau befi ndliche Gedenkstätte Meyer Werft Ems Route besuchen. Die Eröffnung ist für Oktober 2011 geplant. Route 5,5 10,1 Papenburg Meyer Werft Surwolds Wald Esterwegen In den riesigen Baudocks werden Der im Erholungsgebiet liegende Moor ist das prägende Element 5,7 6,3 Kreuzfahrtschiffe gebaut, die die Kletterwald in den Kronen der des staatlich anerkannten Erho- Rhede Route Besucher zum Staunen bringen. hohen Bäume ist eine Attraktion. lungsortes. Darüber informiert Aschendorf Nordhümmling-Linie Führungen im dortigen Besucher- Märchenwald, Riesenrutsche Frosch Esti auf dem Moorer- Route 12,4 zentrum oder im „Zeitspeicher“ und Waldmuseum locken die lebnispfad. Von hier ist es nicht 13,0 Bockhorst auf dem Gelände der Alten Werft 9,0 kleineren Besucher in den staat- weit zum Erholungsgebiet am 7,0 1,7 informieren über die Schiffsbau- Vlagtwedde lich anerkannten Erholungsort Erikasee. 6,0 7,8 Küstenkanal tradition. Die Von-Velen-Muse- Börgermoor 4,1 Surwold. Yachthafen, Freizeitsee 6,8 umsanlage zeigt die Entwicklung und das Café Idylle runden das Bourtange 13,4 Leher Pünte -
Detaillierte Karte (PDF, 4,0 MB, Nicht
Neuwerk (zu Hamburg) Niedersachsen NORDSEE Schleswig-Holstein Organisation der ordentlichen Gerichte Balje Krummen- Flecken deich Freiburg Nordseebad Nordkehdingen (Elbe) Wangerooge CUXHAVEN OTTERNDORF Belum Spiekeroog Flecken und Staatsanwaltschaften Neuhaus Oederquart Langeoog (Oste) Cadenberge Minsener Oog Neuen- kirchen Oster- Wisch- Nordleda bruch Baltrum hafen NORDERNEY Bülkau Oberndorf Stand: 1. Juli 2017 Mellum Land Hadeln Wurster Nordseeküste Ihlienworth Wingst Osten Inselgemeinde Wanna Juist Drochtersen Odis- Hemmoor Neuharlingersiel heim HEMMOOR Großenwörden Steinau Hager- Werdum ESENS Stinstedt marsch Dornum Mittelsten- Memmert Wangerland Engelschoff Esens ahe Holtgast Hansestadt Stedesdorf BORKUM GEESTLAND Lamstedt Hechthausen STADE Flecken Börde Lamstedt Utarp Himmel- Hage Ochtersum Burweg pforten Hammah Moorweg Lütets- Hage Schwein- Lütje Hörn burg Berum- dorf Nenn- Wittmund Kranen-Oldendorf-Himmelpforten Hollern- bur NORDEN dorf Holtriem Dunum burg Düden- Twielenfleth Großheide Armstorf Hollnseth büttel Halbemond Wester- Neu- WITTMUND WILHELMS- Oldendorf Grünen- Blomberg holt schoo (Stade) Stade Stein-deich Fries- Bremer- kirchen Evers- HAVEN Cuxhaven Heinbockel Agathen- Leezdorf Estorf Hamburg Mecklenburg-Vorpommern meer JEVER (Stade) burg Lühe Osteel Alfstedt Mitteln- zum Landkreis Leer Butjadingen haven (Geestequelle) Guder- kirchen Flecken Rechts- hand- Marienhafe SCHORTENS upweg Schiffdorf Dollern viertel (zu Bremen) Ebersdorf Neuen- Brookmerland AURICH Fredenbeck Horneburg kirchen Jork Deinste (Lühe) Upgant- (Ostfriesland) -
Landkreis Emsland
Name Vorname Ort Handwerk Landkreis Bruns Mathias Meppen Elektrotechniker Emsland Mossa Philipp Lingen Elektrotechniker Emsland Perk Thomas Lathen Elektrotechniker Emsland Röttgers Dennis Papenburg Elektrotechniker Emsland Schlüter Jochen Lingen Elektrotechniker Emsland Konken Jörg Lähden Elektrotechniker Emsland Zink Marcel Lingen Elektrotechniker Emsland Goas Waldemar Werlte Feinwerkmechaniker Emsland Sievers Steffen Meppen Feinwerkmechaniker Emsland Metslaf Paul Schapen Feinwerkmechaniker Emsland Neumann Marten Dirk Papenburg Feinwerkmechaniker Emsland Heuvels Ansgar Sögel Feinwerkmechaniker Emsland Oldiges Bernhard Esterwegen Feinwerkmechaniker Emsland Cordes Steffen Dörpen Feinwerkmechaniker Emsland Buss Nikolas Lingen Feinwerkmechaniker Emsland Kremer Jens Börger Feinwerkmechaniker Emsland Roling Patrick Spelle Feinwerkmechaniker Emsland Gödeker Guy Caspar Meppen Feinwerkmechaniker Emsland Krallmann Werner Meppen Fliesen-, Platten- und Mosaikleger Emsland von Lienen Christian Lingen Friseur Emsland Heidt Vera Gersten Friseurin Emsland Stel Anna Lingen Friseurin Emsland Becker Oxana Haren Friseurin Emsland Feldhaus Tanja Meppen Friseurin Emsland Widerker Irina Lingen Friseurin Emsland Wilkens Matthias Kluse Installateur- und Heizungsbauer Emsland Lakomek Michael Lingen Installateur- und Heizungsbauer Emsland Feldmann Chris Bockhorst Installateur- und Heizungsbauer Emsland Grönheim Stefan Spahnharrenstätte Installateur- und Heizungsbauer Emsland Janßen Felix Molbergen Installateur- und Heizungsbauer Emsland Meß Bastian Lingen Installateur- -
Bekanntmachung Meyer, Sustrum
Bekanntmachung Feststellung des Ergebnisses der Standortbezogenen Vorprüfung des Einzelfalls gemäß § 5 Abs. 2 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) Herr Bernhard Meyer, Fasanenstraße 1, 49762 Sustrum, plant auf dem Flurstück 45 der Flur 4, Gemarkung Sustrum, den Abbruch eines Kuh- u. Schweinestalles sowie für den Neubau eines Kuhstalles mit 10 Trockenstehern-, 34 Jungvieh- und 12 Kälberplätzen (ohne Erhöhung der Tierzahl). Aufgrund der Kumulation mit dem bereits vorhandenen Legehennestall war gemäß § 11 Abs. 3 S. 1 Nr. 3, S. 2 UVPG i.V.m. § 10 Abs. 4 UVPG i. V. m. Nr. 7.11.3 der Anlage 1 zum UVPG die Durchführung einer Standortbezogenen Vorprüfung des Einzelfalls erforderlich. Im Rahmen dieser Standortbezogenen Vorprüfung des Einzelfalls wurde nach Maßgabe der Kriterien der Anlage 3 zum UVPG festgestellt, dass für das Vorhaben keine Pflicht zur Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung besteht. Es handelt sich bei dem Plangebiet nicht um ein Gebiet mit hoher Bevölkerungsdichte bzw. einen Zentralen Ort im Sinne des § 2 Abs. 2 Nr. 2 des Raumordnungsgesetzes (ROG). Der Standort des Grundzentrums Lathen ist rd. 10 km vom Bauort in der Gemeinde Lathen festgelegt. Bau- oder Bodendenkmale im Sinne des Niedersächsischen Denkmalschutzgesetzes (NDSchG) sind im Plangebiet nicht ausgewiesen. Im Plangebiet befindet sich der Grundwasserkörper „Mittlere Ems Lockergestein links“ (DE_GB_DENI_37_01), der sich in einem guten chemischen und mengenmäßigen Zustand befindet. Der direkt am Vorhabengrundstück gelegene Entwässerungsgraben (Gewässer Nr. 44.1) entwässert in den Sustrumer Moorgraben, dieser gehört zum Wasserkörper 3023 „Walchumer Schloot“. Der Walchumer Schloot weist ein unbefriedigendes ökologisches Potential und einen schlechten chemischen Zustand auf. Das Vorhaben hat keine Auswirkungen auf diese Einstufungen, sodass keine potentielle Betroffenheit bzw. -
Ganztagsschulen Des Landkreises Emsland Im Schuljahr 2010/ 2011
Ganztagsschulen des Landkreises Emsland im Schuljahr 2010/ 2011 Stand: August 2010 Grundschulen mit Ganztagsschulbetrieb im Sj. 2010/ 2011 1 1. GS Michaelschule, Pbg 45. GS Maria-Montessori, Meppen 88. GS Waldschule Leschede 2. GS Amandusschule, Pbg 46. GS Teglingen 89. GS Josef-Tiesmeyer 3. GS Splitting, Pbg 47. GS Overbergschule, Meppen Emsbüren 4. GS Kirchschule, Pbg 48. GS Versen 90. GS Schapen 5. GS Mittelkanalschule, Pbg 49. GS Paulusschule, Haselünne 91. GS Ludwig-Schriever, 9 1-8 6. GS Mühlenschule, Pbg 50. GHS Holte-Lastrup Spelle 7. GS Diekhausschule, Pbg 51. GS Lähden 92. GS Johannes, Spelle 8. GS Waldschule, Pbg 52. GS Ansgarschule, Twist 93. GS St. Vitus, Spelle 9. GHRS Ludgerusschule Rhede 53. GS Christophorusschule, Twist 94. GS Salzbergen 10. GS Dörpen 54. GS Marienschule, Twist 95. GS Holsten-Bexten, 10-17 11. GS Dersum 55. GS Peter-Petersen, Twist Salzbergen 12. GS Heede 56. GS Franziskusschule, Twist 13. GS Kluse 57. GS Bonifatiusschule, Geeste 13, 18-21 25- 14. GS Renkenberge/ Wippingen 58. GS Ludgerischule, Geeste 30 15. GS Lehe 59. GS Osterbrock 16. GS Walchum 60. GS Antoniusschule, Geeste 22-24 17. GS Neubörger 61. GS Altenlingen 18. GS Fresenburg 62. GS Baccum 19. GHS Lathen 63. GS Bramsche 31-36 20. GS Ober-/Niederlangen 64. GS Brögbern 50-51 21. GS Sustrum 65. GS Castellschule, Lingen 22. GHS Börger 66. GS Clusorth-Bramhar 23. GS Stavern 67. GS Damaschke 37-48 24. GS Bernhardschule, Sögel 68. GS Darme 49 25. GS Werlte 69. GS Erich-Kästner-Schule 52- 26. GS Lahn 70. GS Gauerbach, Lingen 56 27. -
Gäste- Und Bürgerbroschüre
GÄSTE- UND BÜRGERBROSCHÜRE www.lathen.de Wir sind für Sie da Bürgerinformationen ONLINE Entdecken Sie die Informationsbroschüre der Samtgemeinde auch online unter samtgemeinde-lathen-info.ancos-verlag.de als multimediales Blättererlebnis zur umweltfreundlichen Auflagenoptimierung. GRUSSWORT Herzlich willkommen in der Samtgemeinde Lathen! Liebe Leserin, lieber Leser, ich begrüße Sie herzlich als neue/n Mitbür- Sollten Sie wei- ger/in oder als Gast in unserer Samtgemein- tere Fragen ha- de und wünsche Ihnen, dass Sie sich hier ben, so wenden rasch einleben, wohlfühlen und einen ange- Sie sich bitte nehmen Aufenthalt haben. an die Samtge- meindeverwal- Die Samtgemeinde Lathen und ihre sechs tung: Wir sind Mitgliedsgemeinden Fresenburg, Lathen, gern für Sie da! Niederlangen, Oberlangen, Renkenberge und Sustrum haben in den letzten Jahren Besuchen Sie große Anstrengungen unternommen, um uns auch im ein attraktives Wohnumfeld mit hohem Frei- Internet unter zeitwert zu schaffen. www.lathen.de. Mit dem gemeinsamen Industriepark an der Allen Inserenten danke ich herzlich für die A 31 und dem Gründerzentrum haben die Unterstützung bei der Herausgabe dieser Mitgliedsgemeinden überregional „neue“ Broschüre. Maß stäbe gesetzt für eine erfolgreiche An- siedlungspolitik und eine zeitgemäße Wirt- Lathen, im März 2016 schaftsförderung. Ebenfalls wurden wichtige Schritte auf dem Weg zur Bioenergiegemein- de unternommen. Die bisherigen Erfolge wurden mit fünf Auszeichnungen honoriert. Viel Spaß beim „Stöbern“ wünscht Ihnen Den jetzt erreichten Stand weiter auszubau- Ihr en, ist für uns eine Verpflichtung! Um Ihnen eine Orientierungshilfe zu geben, wurde diese Broschüre für Sie erstellt. Ich hoffe, dass unser „Wegweiser“ für Sie zu einem interessanten und unentbehrlichen Begleiter wird. Dies gilt auch für die, die schon länger Karl-Heinz Weber in unserer Samtgemeinde wohnen. -