101 Emslandische und Bentheimer Familienforschung Herausgegeben vom Arbeitskreis Familienforschung der Emsländischen Landschaft für die Landkreise Emstand und Grafschaft Bentheim 49716 Meppen 1 Ems, Ludmillenstraße 8 Schriftleiter: Pfarrer ein. Jan Ringena, Grafenstraße 11 49828 Neuenhaus Juli 2004, Heft 75, Band 15 Seite Genealogische Artikel, Stammliste 103 01 Sozialer Aufstieg gegen Ende des 19. Jahrhunderts am Beispiel der 103 Lingener Familie Arend/Erdbrink, von Karl-Ludwig Galle II Ahnenlisten 110 II 01 Ahnenliste Margaretha Lübbers in Dersum (Teil 2), 110 von Dr. Reinhard Cloppenburg III Suchfragen, entfällt 139 IV Gelegenheitsfunde 140 V Zeitschriften, Zeitungen und Bücher 140 V 01 Zeitschriften 140 V 02 Zeitungen 143 V 03 Bücher 146 VI Computer und Internet 148 VI 01 lnternetportal des Emsländischen Heimatbundes 148 VII Heraldik - Wappenkunde - Hausmarken 149 VIII Mitteilungen 150 VIII 01 Mitgliederbeitrag 150 02 Termine unserer nächsten Versammlungen 150 VIII 03 Veränderungen der Mitgliederliste 150 VIII 04 Dank für Abdruckgenehmigungen 150 VIII 05 Termine unserer Nachbarvereine 150 102 Arbeitskreis Familienforschung der Emständischen Landschaft (AFEL) Leiterin der Fachstelle: Christa Schlodarik. Meldung von Ein- u. Austritten, Adressenveränderung; Versand unseres Blattes „Emsländische und Bentheimer Familienforschung'. Die Fachstelle befindet sich in der Heimatbund-Bücherei (in einem Gebäude mit dem Bauamt), Ludmillenstr. 8, 49716 Meppen/Ems. Telefon 05931 -14031. Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag: 8.30 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr, Freitag 8.30 bis 13.00 Uhr. e-mail: Emsländischer Heimatbund, Bü
[email protected] Wer Microfiches der evangelisch-reformierten Gemeinden des Emslandes und der Grafschaft Bentheim einsehen möchte (kostenlos), melde sich bitte vorher telefonisch bei Frau Schlodarik an. Vorsitzender: Pfarrer ein.