Altglascontainer-Standorte Altkreis ASD Stand Dez. 20

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Altglascontainer-Standorte Altkreis ASD Stand Dez. 20 Stadt Papenburg 26871 Papenburg Flachsmeerstraße Wertstoffhof 26871 Papenburg Rheiderlandstraße Wertstoffhof 26871 Papenburg Herzogstr. 101 Gaststätte Schmitz Herbrum 26871 Papenburg Ecke Bokeler Str. / Moorkämpe 26871 Papenburg Tunxdorfer Str. Containerplatz 26871 Papenburg Hauptkanal re. 64 Paprkplatz Ceka 26871 Papenburg Bürgermeister-Hettlage-Str.19 26871 Papenburg Moorstr. 24 Edeka 26871 Papenburg Am Rathaus Rathaus, Schützenplatz 26871 Papenburg Hans-Böckler-Str 16 26871 Papenburg Baltrumer Str. 34 26871 Papenburg Margarethe-Meinders-Straße 34 Kapitän Siedlung 26871 Papenburg Königsberger Str. 34 Vosseberg 26871 Papenburg Hedwigstr 27 26871 Papenburg Kleiststr. 12 Schule Busshaltestelle 26871 Papenburg Querweg 13 26871 Papenburg Schäfereiweg 42 Kreutzmann 26871 Papenburg Am Stadion Wald Stadion 26871 Papenburg Barenbergstr. 75 Tennishalle 26871 Papenburg Hans-Nolte-Str 26871 Papenburg Umländerwiek 5 Combi 26871 Papenburg Lüchtenburg re. 90 Ecke Schulte Lind Reithalle 26871 Papenburg Erste Wiek 145 rechts beim Sportplatz 26871 Papenburg Forststr. 21 26871 Papenburg Lüchtenburg li. 85 Gaststätte Rolfes 26871 Papenburg Birkenallee 135 Bethlehem links 26871 Papenburg Splitting li. 195 Eintracht Stadion 26871 Papenburg Splitting li. 262 26871 Aschendorf An den Bleicherkolken 1 Combi Markt 26871 Aschendorf In der Emsmarsch Wertstoffhof 26871 Aschendorf Bülte II 26871 Aschendorf Glatzer Strasse 5 ASD Moor Sportplatz 26871 Aschendorf Münsterstr. 35 26871 Aschendorf Am Brink 7a Getränkemarkt 26871 Aschendorf Am Vossschloot 1 Nähe Klinik 26871 Aschendorf Ellerloh 26871 Aschendorf Dr.-Horstmann-Str Neuer Marktplatz 26871 Aschendorf Emdener Str. 16 gegenüber Finanzamt 26871 Aschendorf Thurmkamp 7a 26871 Aschendorf Zu den Bülten 42 Gemeinde Rhede 26899 Rhede Emsstraße 13 Wertstoffhof 26899 Rhede Kirchweg 2 Borsum (Friedhof) 26899 Rhede Hedwigstr. 8 Brual-Siedlung (Schule) 26899 Rhede Hauptstraße Neurhede ehem. Schule Samtgemeinde Lathen 49762 Lathen Am Bauhof 8 Wertstoffhof 49762 Lathen Antoniusstraße 35 Wahn, Schützenhalle 49762 Lathen Fehnring 2 Dünerfehn 49762 Lathen Bahnhofstrasse 1 Zentrum 49762 Fresenburg Alte Dorfstr. 4 49762 Sustrum Sustrumer Str. Kreuzung L48 / K132 Wertstoffhof 49762 Sustrum Schmiedestraße Hauptstrasse 20 49762 Niederlangen Luddenfehnweg 4 Containerp./Plage 49762 Nieder.- Siedl.Friedhofstraße Wendehammer 49762 Oberlangen Heerweg 3 Wertstoffhof 49762 Oberlangen Bröckelweg 27 Metallbau Schulte Samtgemeinde Dörpen 26892 Dörpen ZD Dörpen B 401 Nr. 100 Zentraldeponie, Wertstoffhof 26892 Dörpen Wittefehnstraße 195 Wertstoffhof 26892 Dörpen Rahenweg 8 Bauhof 26892 Dörpen Josefstr. 54 Campingp. Hopster 26892 Dörpen Schleuse 26892 Dörpen Neudörpener Straße Neudörpen Sportplatz 26892 Heede Störtebeckerstr. 1 Heeder See 26892 Heede Bürgermeister-Connemann-Straße 2 Wertstoffhof / vor dem Wertstoffhof 26909 Neubörger Deverweg / Börgerstraße Sportplatz 26909 Neubörger Englandsweg 6C 26892 Kluse Wittefehnsweg 2 Wertstoffhof 26892 Kluse Fresenburger Straße Steinbild beim Schützenplatz 26906 Dersum Kirchstraße / Am Immenthun Bauhof 26892 Lehe Flüte 270 Sportplatz 26909 Neulehe Montaniastrasse 1 Ecke Waldstrasse 26909 Neulehe Kirchstraße Gaststätte Steffens 26892 Wippingen Am Sportplatz 10 Wertstoffhof 26907 Walchum Bischofsweg 23 Wertstoffhof 26907 Walchum Heidhürenweg 46 Wertstoffhof 26907 Walchum Hasselbrocker Straße Campingplatz Eiken Samtgemeinde Nordhümmling 26897 Esterwegen Haupstraße Sportgelände 26897 Esterwegen Zum Erikasee Am Erikasee 26897 Esterwegen Zum Osteresch 11 / Am Wald 26897 Esterwegen Surwolder Straße 25 Vor dem WSH / Wertstoffhof 26897 Hilkenbrook Raiffeisenstrasse Raiffeisenmarkt 26897 Bockhorst Dorfstraße 1a Wertstoffhof 26897 Bockhorst Kirchstrasse 17 26903 Surwold Am Wattberg 120 Wertstoffhof 26903 Surwold Industriestraße Yachthafen 26903 Surwold Lindenstrasse 15 Börgermoor 26903 Surwold Hauptstraße 90 Bauhof 26897 Breddenberg Koopmannskamp Sportplatz Samtgemeinde Sögel 49751 Sögel Südstraße 55 Wertstoffhof 49751 Sögel Wahner Straße 21 49751 Sögel Von Stauffenberg Str. 49751 Sögel An der Rehwiese 26 Ferienhausgebiet 49751 Sögel Hauptstraße 13 Eisten 49751 Sögel Tiefenfehnskämpe 26904 Börger Mühlenberg 25 Wertstoffhof 26904 Börger Breddenberger Straße 12 Combi-Markt 49751 Spahnha. Mühlenweg 9 49751 Hüven Zum Kienmoor 6 49757 Lahn Kuhlmoorstraße 1 Wertstoffhof 49757 Lahn Kuhlmoorstr. 4 Neben dem WSH 49777 Gr.-Berßen Herzogstraße / Lange Straße 49777 Groß-Stavern Schützenstraße 5 49777 Kl.-Berßen Zum Bahrenkamp 10 Wertstoffhof 49777 Kl.-Stavern Am Tangen Beim Kreuz reinfahren / Containerplatz 49751 Werpeloh Am Brink 2 Raiffeisen Samtgemeinde Werlte 49757 Werlte Am Zirkel 10 Wertstoffhof 49757 Werlte Wiester Str. Wieste 49757 Werlte Eschweg Wehm Viehwaage 49757 Werlte Kuhdamm 8 Bockholte 49757 Werlte Osterend 1 49757 Werlte Schwalbenweg 2 49757 Werlte Dorfanger Freizeithalle 49757 Werlte Wacholderweg 19 49757 Vrees Werlter Straße 48 Wertstoffhof 49757 Vrees Herzog Ahrenberg Str.8 Neukauf 49757 Vrees Linderner Str. 14 Ihre Kette 26901 Lorup Königshook 52 Wertsoffhof 26901 Lorup Middelweg Sortplatz 26901 Lorup Rehbrink 2 Bauhof 26901 Rastdorf Am Sportplatz 1 Kindergarten.
Recommended publications
  • Newsletter Region Hümmling
    NEWSLETTER REGION HÜMMLING Ausgabe Nr. 8 07/2011 Liebe Akteurinnen und Akteure der Leader Hümmlinger Pilgerweg Region Hümmling, Auch im laufenden Jahr erfreut sich der mit diesem Newsletter möchte ich Sie über Hümmlinger Pilgerweg großer Beliebtheit. In den aktuellen Stand zum Förderprogramm Zusammenarbeit mit den Tourist-Infos des Leader der Region Hümmling informieren. Hümmlings entwickeln die Pilgerbegleiter ge- führte Touren, die sehr gut nachgefragt werden. Rückblick Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Hümmling hat Fördermittel in Höhe von derzeit 1,731 Mio. gebunden. Während der 18. Sitzung der LAG Hümmling in Werlte wurden drei weitere Be- schlüsse gefasst, so dass nun bereits 56 Pro- jekte positiv bewertet wurden. - Esterwegen: Erweiterung Dorfplatz - Werlte: Hümmlinger Kreisbahn, Bremsanlage - Stavern: Mühle Bruneforth, Sanitärgebäude Beschlossen wurden bislang auch 6 Koopera- tionsprojekte mit anderen LAG Regionen. Da- von wurden 3 Vorhaben bereits umgesetzt. Eine kurze Datenzusammenfassung finden Sie auf der letzten Seite dieses Newsletters. Für die nächste Sitzung der LAG im Oktober 2011 in Sögel wurden schon Projekte angemeldet. Es stehen noch rd. 380 T€ an Fördermitteln aus dem Leaderbudget zur Verfügung. Neue Zeitung, 27.05.2011 Hümmlinger Ferienpassaktion 2011 Die Ferienpassaktion 2011 knüpft nahtlos an die Ems-Zeitung, 12.06.2011 letzte Saison an. Das Titelbild 2011 wurde im Leader Regionen Emsland/Grafschaft Benth. Rahmen des Fotowettbewerbes des vergan- genen Jahres gekürt. In diesem Jahr wird Auf der letzen gemeinsamen Sitzung dieser 6 wieder ein Fotowettbewerb ausgelobt. Das Fe- Regionen in Spelle wurde festgehalten, dass rienpassteam kürt dann die besten Fotos. Auf allein diese Regionen aktuell über 200 Projekte die drei Erstplatzierten warten tolle Preise. Der initiiert haben und dabei 8 Mio.
    [Show full text]
  • Bus Linie 952 Fahrpläne & Karten
    Bus Linie 952 Fahrpläne & Netzkarten 952 Papenburg Ems Center/Mariengymnasium - Im Website-Modus Anzeigen Niederlangen Mehrzweckhalle Die Bus Linie 952 (Papenburg Ems Center/Mariengymnasium - Niederlangen Mehrzweckhalle) hat 3 Routen (1) Neusustrum Kindergarten: 08:30 - 14:10 (2) Niederlangen Mehrzweckhalle: 07:55 - 16:00 (3) Papenburg Rathaus: 06:40 - 15:00 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bus Linie 952 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bus Linie 952 kommt. Richtung: Neusustrum Kindergarten Bus Linie 952 Fahrpläne 3 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Neusustrum Kindergarten LINIENPLAN ANZEIGEN Montag Kein Betrieb Dienstag Kein Betrieb Ahlen(Kluse) Steinbild/Sparkasse Mittwoch Kein Betrieb Sustrum Kirche Donnerstag 08:30 - 14:10 Neusustrum Kindergarten Freitag 08:30 - 14:10 Samstag Kein Betrieb Sonntag Kein Betrieb Bus Linie 952 Info Richtung: Neusustrum Kindergarten Stationen: 3 Fahrtdauer: 10 Min Linien Informationen: Ahlen(Kluse) Steinbild/Sparkasse, Sustrum Kirche, Neusustrum Kindergarten Richtung: Niederlangen Mehrzweckhalle Bus Linie 952 Fahrpläne 19 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Niederlangen LINIENPLAN ANZEIGEN Mehrzweckhalle Montag Kein Betrieb Papenburg Ems Center/Mariengymnasium Dienstag Kein Betrieb Papenburg Bbs Berufsschule Mittwoch Kein Betrieb Papenburg Schulzentrum/Kleiststraße Donnerstag 07:55 - 16:00 Freitag 07:55 - 16:00 Dersum Wehrtannen Samstag Kein Betrieb Ahlen(Kluse) Steinbild/Sparkasse Sonntag Kein Betrieb Sustrum Kirche Walchum Grundschule Hasselbrocker Straße 14, Walchum Bus
    [Show full text]
  • Presseinformation Flurbereinigung
    Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems Oldenburg, den 29.03.2019 Presse Flurbereinigung im Emsland und in der Grafschaft Bentheim: 16 Verfahren in Vorbereitung Flächenmanagement für den geplanten Ausbau der E 233 hat besondere Bedeutung Über die im Bereich der Geschäftsstelle Meppen des Amtes für regionale Landesentwicklung (ArL) Weser-Ems anhängigen Flurbereinigungsverfahren hinaus befinden sich 16 weitere Verfahren in Vorbereitung. Dies teilte das ArL im Rahmen einer regionalen Pressekonferenz in Neuenhaus mit. Derzeit bearbeitet die Geschäftsstelle Meppen Flurbereinigungsverfahren mit einem Umfang von rund 25.700 ha Fläche und ca. 4.000 Teilnehmern. Besondere Bedeutung kommt dabei dem Flächenmanagement für den geplanten Ausbau der E 233 von Meppen bis Cloppenburg zu. Das Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems bearbeitet aktuell insgesamt 82 Flurbereinigungsverfahren mit über 23.000 Grundstückseigentümern und einer Gesamtgröße von rd. 126.000 ha. Zum Ende 2018 befanden sich zudem 37 neue Projekte im Stadium des Vorverfahrens. Flächenmanagement für Straßenbauvorhaben Für den vierstreifigen Ausbau der E 233 zwischen dem Autobahnkreuz Meppen (A 31) und der Anschlussstelle B 68 westlich von Cloppenburg sind auf einer Länge von über 61 km ab 2021 sieben Unternehmensflurbereinigungen geplant. Die Aufgabe der Flurbereinigung besteht darin, das zu beschaffende Ersatzland zielgerichtet als Tauschfläche für die benötigten Trassenflächen einzusetzen, insbesondere zur Abwendung von Existenzgefährdungen für die betroffenen landwirtschaftlichen Betriebe. Hierzu werden dann mit allen Grundstückseigentümern Gespräche und Verhandlungen geführt. Für die Nordumgehung Nordhorn B 403/B 213 wird das Instrument der Unternehmensflurbereinigung bereits erfolgreich eingesetzt. So werden beispielsweise in den beiden Nordhorner Flurbereinigungsverfahren im April zwei neue Brücken über den Süd-Nord- Kanal eingeweiht, die nun das Wegenetz westlich und östlich des Kanals miteinander verbinden.
    [Show full text]
  • AUSBILDUNG in LATHEN Integration in Lathen Stellenanzeigen
    AUSGABE 1/19 AUSBILDUNG IN LATHEN NEUE RUBRIKEN TERMINKALENDER Integration in Lathen Mitgliedsgemeinden in- Großer Terminkalender formieren in der Rubrik rund um Ostern Stellenanzeigen «Bi us in... » u.vm. Job-/Azubibörse TATTOO Vorwort Termine Liebe Leserinnen und Leser, so schnell sind wir im neuen Jahr angekommen. 07. April 2019, ab 11:00 Uhr YOUR SHOE Den März haben wir auch schon bald geschafft St. Laurentius-Kirche, Nieder- / Oberlangen und die ersten warmen Sonnenstrahlen erreichen 100 Jahre Pfarrei St. Laurentius mit dem unsere schöne Samtgemeinde Lathen. Weihbischof Wübbe Das ganze Jahr über sind unsere Vereine in der Samtgemeinde Lathen aktiv. Viele ehrenamtliche 10. April 2019, 10:00 - 12:30 Uhr Helfer engagieren sich in den verschiedensten Erna-de-Vries-Platz, Lathen Bereichen. Aber was passiert eigentlich so NEU: Frühstück “Rund ums Ei” auf dem auf dem Sportplatz in Sustrum? oder im Wochenmarkt (an diesem Tag mit Schützenverein Melstrup? Wo spielt denn der musikalischer Unterhaltung) Shantychor Fresenburg als nächstes? - Schreiben Sie es mir! DEIN NAME Oster feuer am Ostersonntag, 21. April DEIN NAME Im Lathener Blättken werden aufmerksame Leser Lathen: Schützenplatz, 19:00 Uhr eine Veränderung wahr nehmen - so haben wir Wahn: Schützenplatz, 19:00 Uhr wie bereits angekündigt die Gemeinde- und Kathen: Schützenplatz, 19:30 Uhr Themenseiten umgesetzt. Hier möchten wir Sustrum: Dorfgemeinschaftshaus, 19:30 Uhr in Zukunft aus unseren Mitgliedsgemeinden, Vereinen und Verbänden berichten. Schicken Sie Neusustrum: Jugendheim, 19:00 Uhr uns Ihren Beitrag an [email protected] in Sustrum-Moor: Schützenplatz, 19:30 Uhr Form von Bildern und digital geschriebenem Text. Niederlangen: Schmiedepark, 19:00 Uhr Oberlangen: Hof Jänen, 19:00 Uhr Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen dieser Fresenburg: Dorfplatz, 18:00 Uhr brand aktuellen Ausgabe 01 Lathener Blättken! Renkenberge: Schützenplatz, 19:00 Uhr Ihr Matthias Gehrs 23.
    [Show full text]
  • Members and Sponsors
    LOWER SAXONY NETWORK OF RENEWABLE RESOURCES MEMBERS AND SPONSORS The 3N registered association is a centre of expertise which has the objective of strengthening the various interest groups and stakeholders in Lower Saxony involved in the material and energetic uses of renewable resources and the bioeconomy, and supporting the transfer of knowledge and the move towards a sustainable economy. A number of innovative companies, communities and institutions are members and supporters of the 3N association and are involved in activities such as the production of raw materials, trading, processing, plant technology and the manufacturing of end products, as well as in the provision of advice, training and qualification courses. The members represent the diversity of the sustainable value creation chains in the non-food sector in Lower Saxony. 3 FOUNDING MEMBER The Lower Saxony Ministry for Food, Agriculture and Con- Contact details: sumer Protection exists since the founding of the state of Niedersächsches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Lower Saxony in 1946. Calenberger Str. 2 | 30169 Hannover The competences of the ministry are organized in four de- Contact: partments with the following emphases: Ref. 105.1 Nachwachsende Rohstoffe und Bioenergie Dept 1: Agriculture, EU farm policy (CAP), agricultural Dr. Gerd Höher | Theo Lührs environmental policy Email: [email protected] Email: [email protected] Dept 2: Consumer protection, animal health, animal Further information: www.ml.niedersachsen.de protection Dept 3: Spatial planning, regional development, support Dept 4: Administration, law, forests Activities falling under the general responsibility of the ministry are implemented by specific authorities as ‘direct’ state administration.
    [Show full text]
  • Newsletter Region Hümmling
    NEWSLETTER REGION HÜMMLING Ausgabe Nr.10 05/2012 Liebe Akteurinnen und Akteure der Leader takt der Gäste in den Orten ist, sollte dieser Region Hümmling, auch als kultureller Mittelpunkt erkennbar sein. mit diesem Newsletter möchte ich Sie über den aktuellen Stand zum Förderprogramm LEADER informieren. Rückblick / Ausblick Die erste Sitzung des Jahres 2012 der Lo- kalen Aktionsgruppe (LAG) Hümmling fand im März in Werlte Der Eingangsbereich des Rathauses inkl. Trep- statt. Es wurden wäh- penanlage und Rampe erhält im Rahmen dieser rend der Sitzung Be- Maßnahmen eine neue und offene Gestaltung. schlüsse gefasst, die im Einzelnen auf den Surwold-Börgerwald: Kirchenumfeld nächsten Seiten auf- geführt werden. Weiterhin konnte der bislang vakante Pos- ten des 1. stellv. Vor- sitzenden wieder neu besetzt werden. Wichard Klein, bislang 2. stellv. Vorsitzender wurde als 1. Stellver- treter von Werner Gerdes gewählt. Die Kirchengemeinde wird den Haupteingang Neuer 2. Stellvertreter zur Kirche ändern, um einen barrierefreien Zu- ist nun Dirk Pommer- gang zu schaffen. Vorgesehen ist der Einbau inke. einer Rampe. Zusätzlich wird das Mauerwerk der Kirche saniert. Ems-Zeitung, 23.03.2012 Bockhorst: Friedhofsumgestaltung Beschlussfassungen Dieses Projekt wird in Kooperation mit der LAG Fehngebiet durchgeführt. Bei Konkretisierung Werlte: Umbau Rathaus dieses Vorhabens wurden weitere Teilmaßnah- Um die Serviceleistungen der Touristinformation men in das Gesamtkonzept aufgenommen, so zu verbessern beabsichtigt die Samtgemeinde dass eine zweite Beschlussfassung durch die Werlte das im Pavillon am Markt vorhandene LAG Hümmling notwendig wurde. Bereits in der Touristikbüro ins Rathaus zu integrieren. So Sitzung im Dezember 2011 wurde ein positiver kann die räumliche Trennung aufgehoben wer- Beschluss gefasst. den. Da die Touristinformation oft der erste Kon- 1 Newsletter Werpeloh: Platzgestaltung Hüven: Schulstr.
    [Show full text]
  • 610-980 Werlte-Esterw
    Linie 610 (980) Werlte - Lorup - Hilkenbrook - Esterwegen - Bockhorst - Papenburg Fischer- Linienverkehre GmbH & Co. KG, Flachsmeerstr. 39, 26871 Papenburg, Tel.: 04961-71717 Gültig ab 15.12.2019 Fahrplanauskunft: Tel.: 05931 - 933 633 Busse fahren Heiligabend und Silvester wie an Samstagen Kein Verkehr an gesetzlichen Feiertagen Fahrplan ist Änderungen unterworfen, bitte Aushänge und örtliche Bekanntmachungen beachten. Montag - Freitag Samstag Fahrtnummer 980 980 980 980 980 980 982 980 980 980 980 980 982 980 970 980 980 980 001 003 007 011 015 019 023 027 033 031 035 037 033 039 041 051 051 059 Verkehrsbeschränkungen S S S+F S S S+F S S S F SSSSFS+FS+FS+F Hinweise 99 99 AB W2 W2 Ostenwalde Kreuzung 6 42 Lahn Kirche 6 47 Wieste Alte Schule 6 50 Wehm Schule 6 55 Werlte Busbahnhof (Schulen) 6 30 7 00 8 30 10 30 13 30 14 30 15 30 16 30 17 15 Bruns 6 33 : : : ::::: Bockholte Kapelle 6 35 : : : ::::: Vrees Kirche 6 40 : : : ::::: Grenzenhöhe 6 42 : : : ::::: Deters 6 43 : : : ::::: Rastdf-Süd Kreuzung Büter : : 8 33 10 33 13 36 14 33 15 33 16 36 : Lorup Werlter Str. 52 : : 8 36 10 36 13 39 14 36 15 34 16 39 : Struckmeier : : 8 37 10 37 13 41 14 37 15 35 16 41 : Königshook 6 58 : : : ::::: Krulls Hus (Schule) 6 59 : 8 38 10 38 13 43 14 38 15 37 16 43 : Busbahnhof (Kreutzjans) :::: 13 45 : : : : Rastdf-Mitte Kirche 6 50 : : : 13 53 : : : : Rastdf-Nord Potzdamer Platz :::: 13 56 : : : : Rensen :::: 13 57 : : : : Alte Schule :::: 13 59 : : : : Wittjansmoor :::: 14 00 : : : : Borchers :::: 14 01 : : : : Krzg.
    [Show full text]
  • Newsletter Region Hümmling
    NEWSLETTER REGION HÜMMLING Ausgabe Nr. 5 07/2010 Liebe Akteurinnen und Akteure der Leader Der Fotowettbewerb zum Hümmlinger Pilger- Region Hümmling, weg war ein voller Erfolg. Mehr als 60 Fotos mit Motiven vom Hümmlinger Pilgerweg befinden mit diesem Newsletter möchte ich Sie über sich derzeit im Rahmen einer Wanderausstel- den aktuellen Stand zum Förderprogramm lung in den Räumen der Hümmlinger Volks- Leader informieren. bank Werlte. Die eingereichten Fotos werden zukünftig auch für das Marketing eine sinnvolle Verwendung finden. Rückblick Der Hümmlinger Pilgerweg wird in seiner Aus- Die LAG Hümmling hat die Fördermittel der stattung und seinen Angeboten durch den Ar- Jahre 2007 bis 2011 weitgehend gebunden. beitskreis stetig weiterentwickelt. Ab sofort sind Rucksäcke bei den Touristinformationen zu er- Folgende Projekte wurden in der Sitzung der werben, die sich auch als Sitzmöglichkeiten Lokalen Aktionsgruppe am 02.03.2010 be- nutzen lassen. Nach Schätzungen des Arbeits- schlossen: kreises haben im vergangenen Jahr rd. 2.000 - Esterwegen: Alter Friedhof Pilger den Weg genutzt. Da kann man nur sagen: “Weiter so“. - Surwold: Ergänzung Surwolds Wald - Werlte: Bosquet - Lahn: Wagenremise - Lahn: Radweg - Werpeloh: Mehrgenerationenhaus - Sögel: Pfarrer-Wolters-Platz - Kooperationsprojekt: Moorerlebnisroute Hümmlinger Pilgerweg EmslandKurier 23.05.2010 Hümmlinger Ferienpassaktion 2010 Pünktlich vor Beginn der diesjährigen Ferien konnte der umfangreiche Ferienpass 2010 der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Auf über 280 Seiten werden den Kindern und Jugendlichen über 200 Angebote präsentiert. Da ist bestimmt für jeden etwas dabei. Dieser Ferienpass wartet aber auch mit einem neuen Fotowettbewerb auf. Alle Schüler und Schülerinnen sind aufge- rufen, sich an diesem Wettbewerb zu beteiligen. Das Gewinnerfoto wird auf der Titelseite 2011 Ems-Zeitung 20.05.2010 veröffentlicht.
    [Show full text]
  • Detaillierte Karte (PDF, 4,0 MB, Nicht
    Neuwerk (zu Hamburg) Niedersachsen NORDSEE Schleswig-Holstein Organisation der ordentlichen Gerichte Balje Krummen- Flecken deich Freiburg Nordseebad Nordkehdingen (Elbe) Wangerooge CUXHAVEN OTTERNDORF Belum Spiekeroog Flecken und Staatsanwaltschaften Neuhaus Oederquart Langeoog (Oste) Cadenberge Minsener Oog Neuen- kirchen Oster- Wisch- Nordleda bruch Baltrum hafen NORDERNEY Bülkau Oberndorf Stand: 1. Juli 2017 Mellum Land Hadeln Wurster Nordseeküste Ihlienworth Wingst Osten Inselgemeinde Wanna Juist Drochtersen Odis- Hemmoor Neuharlingersiel heim HEMMOOR Großenwörden Steinau Hager- Werdum ESENS Stinstedt marsch Dornum Mittelsten- Memmert Wangerland Engelschoff Esens ahe Holtgast Hansestadt Stedesdorf BORKUM GEESTLAND Lamstedt Hechthausen STADE Flecken Börde Lamstedt Utarp Himmel- Hage Ochtersum Burweg pforten Hammah Moorweg Lütets- Hage Schwein- Lütje Hörn burg Berum- dorf Nenn- Wittmund Kranen-Oldendorf-Himmelpforten Hollern- bur NORDEN dorf Holtriem Dunum burg Düden- Twielenfleth Großheide Armstorf Hollnseth büttel Halbemond Wester- Neu- WITTMUND WILHELMS- Oldendorf Grünen- Blomberg holt schoo (Stade) Stade Stein-deich Fries- Bremer- kirchen Evers- HAVEN Cuxhaven Heinbockel Agathen- Leezdorf Estorf Hamburg Mecklenburg-Vorpommern meer JEVER (Stade) burg Lühe Osteel Alfstedt Mitteln- zum Landkreis Leer Butjadingen haven (Geestequelle) Guder- kirchen Flecken Rechts- hand- Marienhafe SCHORTENS upweg Schiffdorf Dollern viertel (zu Bremen) Ebersdorf Neuen- Brookmerland AURICH Fredenbeck Horneburg kirchen Jork Deinste (Lühe) Upgant- (Ostfriesland)
    [Show full text]
  • Gleich Sechs Neue Teams Die Unberechenbarkeit Von Ab- Und Aufsteigern
    SAMSTAG, Vor dem Anpfiff 2. Kreisklasse Nord 5. AUGUST 2017 31 Der Einlauftipp 1. SV Wippingen (A) 2. SV Werpeloh (5.) 3. Langen/Neulang. II (7.) 4. Ahlen-Steinbild (A) 5.Fortuna Fresenburg (10.) 6. FC Neulehe (N) 7. SV Renkenberge (6.) 8. SG Rastdorf (8.) 9. Eintracht Brual (12.) 10. SV Herbrum (9.) 11. SuS Lehe (11.) 12. BW Papenburg III (N) 13. SG Lahn (N) 14. Sparta Werlte II (13.) 15. DJK Bockhorst (14.) 16. RW Heede II (N) Die Reihenfolge entspricht dem Ein- lauftipp der Emslandsport-Redaktion. Die Zahl in Klammern bedeutet die Platzierung der letzten Serie. N= Neuling, A=Absteiger Den Wiederaufstieg in Angriff nehmen will der SV Wippingen mit (hinten v.l.) Eike Schwering, Christoph Schwering, Tim Ri- chert, Christoph Sabelhaus, Andreas Hackmann, Luca Düttmann, Trainer Andreas Schwering, Jonas Schwering, Heinz Ber- ling sowie (vorne v.l.) Betreuer Sebastian Bicker, Julian Bicker, Andreas Bröer, Florian Richert, Sascha Wesseln, Marwin Ku- per, Julian Kuper, Martin Kaiser, Trainer Marco Richert. Es fehlen: Thomas Kaiser, Christopher Klaas, Mirco Hackmann, Chris- tian Düthmann, Bernd Rosen, Marcel Ganseforth. Gleich sechs neue Teams Die Unberechenbarkeit von Ab- und Aufsteigern PAPENBURG. Vier Teams Doch in der Rückrunde da- auch der SV Werpeloh und Neu in der Liga sind der FC von allen Teams in der 2. sind in die 2. Kreisklasse gegen bewies der SV Wippin- der SV Renkenberge nehmen Neulehe, BW Papenburg III, Kreisklasse Nord durchaus Nord aufgestiegen. Und da- gen Moral. Mit 15 Punkten diese Rolle ein. Punktgleich die SG Lahn/Wieste und die ernstgenommen wird. Doch mit noch nicht genug, kom- durften die Totgesagten im verfolgten die beiden Teams zweite Garde von Rot-Weiß auch die anderen Aufsteiger, men auch gleich zwei neue Mittelfeld der Tabelle mit- lange das als viertplazierten Heede.
    [Show full text]
  • Kirchengemeinde St. Jakobus Sögel Regelmäßige Tauftermine: 2
    Nr. 28/29/30/2019 14./15./16. Sonntag im Jahreskreis 07./14./21. Juli 2019 Aufbruch! Wir begeben uns auf eine Reise, von Gott mit Gott zu Gott. Wir sind dankbar für die gute Gelegenheit, Gott auf die Spur zu kommen und uns auf unserer Lebensreise gegenseitig zu begleiten. Wir hoffen auf das kleine Wunder einer kleinen Verwandlung unseres Lebens. Wir bitten um einen glücklichen Weg, ein gesundes Ankommen, eine erfüllte Heimkehr. Wir sind angewiesen auf Gottes schützende Hand, auf die Kraft des guten Gottesgeistes, der uns Aufmerksamkeit schenke für den Weg, für die Mitreisenden, für den „blinden Passagier“ Jesus Christus, der längst still in unserer Mitte ist. Das gesamte Pfarrteam wünscht allen eine schöne, erholsame Ferienzeit! Bernhard Horstmann, Pfarrer Tel. 0 59 52 – 99 09 134 Mobil: 0172 – 52 03 65 3 Albert Behnen, Diakon Tel. 0160 – 89 34 694 Pater Andrews Francis, Pastor Tel. 0 59 52 – 94 12 353 Mobil: 0151 – 455 577 62 Michael Musolf, Diakon Tel. 0 59 52 - 33 91 Kruse Thevarajah, Kaplan Tel. 0 59 52 – 99 09 730 Manuela Sauder, Gemeindereferentin Tel. 0 59 51 - 99 51 49 Thomas Kramer, Pastoralreferent Tel. 0 59 65 – 93 85 62 0 Jule Laug, Gemeindeassistentin Tel. 0173 - 91 00 487 Petra Macke, Gemeindereferentin Tel. 0 59 52 - 99 09 131 priv. 05952 - 96 81 49 3 Roswitha Hölscher, Jugendpflegerin Tel. 0 59 52 – 98 03 4 Dekanatskirchenmusiker Jörg Christian Freese Tel. 0 59 52 – 99 09 136 Homepage: www.pfarrverbund-soegel.de Sögel St. Jakobus Berßen Herz -Jesu Stavern St. Michael Hüven St. Bonifatius Spahnharrenstätte Werpeloh St.
    [Show full text]
  • Aach Aach, Stadt Aachen, Stadt Aalen, Stadt Aarbergen Aasbüttel
    Die im Folgenden aufgeführten Gemeinden (oder entsprechenden kommunalen Verwaltungen) sind mit dem jeweiligen teilnehmenden Land (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur) als die Liste der in Betracht kommenden Einrichtungen vereinbart worden und können sich für das WiFi4EU-Programm bewerben. „Gemeindeverbände“, sofern sie für jedes Land festgelegt und nachstehend aufgeführt sind, können sich im Namen ihrer Mitgliedsgemeinden registrieren, müssen den endgültigen Antrag jedoch für jede Gemeinde in ihrer Registrierung einzeln online einreichen. Jeder Gutschein wird an eine einzelne Gemeinde als Antragsteller vergeben. Während der gesamten Laufzeit der Initiative kann jede Gemeinde nur einen einzigen Gutschein einsetzen. Daher dürfen Gemeinden, die im Rahmen einer Aufforderung für einen Gutschein ausgewählt wurden, bei weiteren Aufforderungen nicht mehr mitmachen, wohingegen sich Gemeinden, die einen Antrag gestellt, aber keinen Gutschein erhalten haben, in einer späteren Runde wieder bewerben können. Gemeinden (oder entsprechende kommunale Verwaltungen) Aach Adelshofen (Fürstenfeldbruck) Aach, Stadt Adelshofen (Ansbach, Landkreis) Aachen, Stadt Adelsried Aalen, Stadt Adelzhausen Aarbergen Adenau, Stadt Aasbüttel Adenbach Abenberg, St Adenbüttel Abensberg, St Adendorf Abentheuer Adlkofen Absberg, M Admannshagen-Bargeshagen Abstatt Adorf/Vogtl., Stadt Abtsbessingen Aebtissinwisch Abtsgmünd Aerzen, Flecken Abtsteinach Affalterbach Abtswind, M Affing Abtweiler Affinghausen Achberg Affler Achern, Stadt Agathenburg Achim, Stadt
    [Show full text]