Pfarrnachrichten
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Newsletter Region Hümmling
NEWSLETTER REGION HÜMMLING Ausgabe Nr. 8 07/2011 Liebe Akteurinnen und Akteure der Leader Hümmlinger Pilgerweg Region Hümmling, Auch im laufenden Jahr erfreut sich der mit diesem Newsletter möchte ich Sie über Hümmlinger Pilgerweg großer Beliebtheit. In den aktuellen Stand zum Förderprogramm Zusammenarbeit mit den Tourist-Infos des Leader der Region Hümmling informieren. Hümmlings entwickeln die Pilgerbegleiter ge- führte Touren, die sehr gut nachgefragt werden. Rückblick Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Hümmling hat Fördermittel in Höhe von derzeit 1,731 Mio. gebunden. Während der 18. Sitzung der LAG Hümmling in Werlte wurden drei weitere Be- schlüsse gefasst, so dass nun bereits 56 Pro- jekte positiv bewertet wurden. - Esterwegen: Erweiterung Dorfplatz - Werlte: Hümmlinger Kreisbahn, Bremsanlage - Stavern: Mühle Bruneforth, Sanitärgebäude Beschlossen wurden bislang auch 6 Koopera- tionsprojekte mit anderen LAG Regionen. Da- von wurden 3 Vorhaben bereits umgesetzt. Eine kurze Datenzusammenfassung finden Sie auf der letzten Seite dieses Newsletters. Für die nächste Sitzung der LAG im Oktober 2011 in Sögel wurden schon Projekte angemeldet. Es stehen noch rd. 380 T€ an Fördermitteln aus dem Leaderbudget zur Verfügung. Neue Zeitung, 27.05.2011 Hümmlinger Ferienpassaktion 2011 Die Ferienpassaktion 2011 knüpft nahtlos an die Ems-Zeitung, 12.06.2011 letzte Saison an. Das Titelbild 2011 wurde im Leader Regionen Emsland/Grafschaft Benth. Rahmen des Fotowettbewerbes des vergan- genen Jahres gekürt. In diesem Jahr wird Auf der letzen gemeinsamen Sitzung dieser 6 wieder ein Fotowettbewerb ausgelobt. Das Fe- Regionen in Spelle wurde festgehalten, dass rienpassteam kürt dann die besten Fotos. Auf allein diese Regionen aktuell über 200 Projekte die drei Erstplatzierten warten tolle Preise. Der initiiert haben und dabei 8 Mio. -
Herrenfußball 2015/16
Herrenfußball 2015/16 1. HERREN: Trainer:Andreas Schwering; Marco Richert; Betreuer: Sebastian Bicker I. HERREN: 1. Kreisklasse -EL Nord Spiele G U V Tore Diff Punkte 1 BW Lorup 30 20 6 4 71 : 18 53 66 2 TuS Aschendorf 30 16 10 4 70 : 35 35 58 3 SV Esterwegen 30 16 7 7 76 : 47 29 55 4 SV Raspo Lathen 30 15 8 7 52 : 39 13 53 5 SV Neubörger 30 16 3 11 73 : 56 17 51 6 SuS Rhede 30 14 9 7 51 : 35 16 51 7 BW Papenburg II 30 13 7 10 59 : 41 18 46 8 RW Heede 30 13 7 10 54 : 48 6 46 9 SV Sigiltra Sögel 30 13 5 12 57 : 45 12 44 10 DJK Eintracht Börger 30 12 6 12 40 : 46 -6 42 11 Eintracht Papenburg 30 11 3 16 46 : 73 -27 36 12 Eintracht Neulangen 30 10 4 16 48 : 58 -10 34 13 SV Wippingen I 30 8 3 19 44 : 76 -32 27 14 SV Frisia Vrees 30 7 4 19 45 : 91 -46 25 15 Blau-Weiß Dörpen II 30 6 4 20 34 : 72 -38 22 16 SV DJK Werpeloh 30 4 6 20 35 : 75 -40 18 2. HERREN: Betreuer: Georg Ganseforth; Heiko Behrens; Karsten Hempen II. HERREN: 4. Kreisklasse -EL Nord Spiele G U V Tore Diff Punkte 1 SV Raspo Lathen II 26 21 3 2 91 : 26 65 66 2 SG Lehe/Herbrum 26 18 3 5 71 : 41 30 57 3 Blau-Weiß Dörpen III 26 17 1 8 69 : 37 32 52 4 SG Rastdorf/Vrees II 26 15 4 7 68 : 40 28 49 5 SV Wippingen II 26 15 2 9 83 : 69 14 47 6 SG Eiche Wehm-Werlte 26 13 1 12 72 : 63 9 40 7 SPVGG Lathen-Wahn 26 12 3 11 64 : 55 9 39 8 FC Bockholte II 26 12 2 12 63 : 64 -1 38 9 Viktoria Ahlen-Steinbild II 26 9 6 11 55 : 63 -8 33 10 SG Walchum-Hasselb / Dersum II 26 6 6 14 44 : 79 -35 24 11 SuS Rhede III 26 6 4 16 35 : 68 -33 22 12 Eintracht Papenburg III 26 6 3 17 60 : 92 -32 21 13 TuS Aschendorf III 26 5 3 18 42 : 76 -34 18 14 GW Spahnharrenstätte II 26 4 5 17 27 : 71 -44 17 Frauen- und Mädchenfußball 2015/16 Frauen: Robert Drees Frauen: 1. -
Altglascontainer-Standorte Altkreis ASD Stand Dez. 20
Stadt Papenburg 26871 Papenburg Flachsmeerstraße Wertstoffhof 26871 Papenburg Rheiderlandstraße Wertstoffhof 26871 Papenburg Herzogstr. 101 Gaststätte Schmitz Herbrum 26871 Papenburg Ecke Bokeler Str. / Moorkämpe 26871 Papenburg Tunxdorfer Str. Containerplatz 26871 Papenburg Hauptkanal re. 64 Paprkplatz Ceka 26871 Papenburg Bürgermeister-Hettlage-Str.19 26871 Papenburg Moorstr. 24 Edeka 26871 Papenburg Am Rathaus Rathaus, Schützenplatz 26871 Papenburg Hans-Böckler-Str 16 26871 Papenburg Baltrumer Str. 34 26871 Papenburg Margarethe-Meinders-Straße 34 Kapitän Siedlung 26871 Papenburg Königsberger Str. 34 Vosseberg 26871 Papenburg Hedwigstr 27 26871 Papenburg Kleiststr. 12 Schule Busshaltestelle 26871 Papenburg Querweg 13 26871 Papenburg Schäfereiweg 42 Kreutzmann 26871 Papenburg Am Stadion Wald Stadion 26871 Papenburg Barenbergstr. 75 Tennishalle 26871 Papenburg Hans-Nolte-Str 26871 Papenburg Umländerwiek 5 Combi 26871 Papenburg Lüchtenburg re. 90 Ecke Schulte Lind Reithalle 26871 Papenburg Erste Wiek 145 rechts beim Sportplatz 26871 Papenburg Forststr. 21 26871 Papenburg Lüchtenburg li. 85 Gaststätte Rolfes 26871 Papenburg Birkenallee 135 Bethlehem links 26871 Papenburg Splitting li. 195 Eintracht Stadion 26871 Papenburg Splitting li. 262 26871 Aschendorf An den Bleicherkolken 1 Combi Markt 26871 Aschendorf In der Emsmarsch Wertstoffhof 26871 Aschendorf Bülte II 26871 Aschendorf Glatzer Strasse 5 ASD Moor Sportplatz 26871 Aschendorf Münsterstr. 35 26871 Aschendorf Am Brink 7a Getränkemarkt 26871 Aschendorf Am Vossschloot 1 Nähe Klinik -
Members and Sponsors
LOWER SAXONY NETWORK OF RENEWABLE RESOURCES MEMBERS AND SPONSORS The 3N registered association is a centre of expertise which has the objective of strengthening the various interest groups and stakeholders in Lower Saxony involved in the material and energetic uses of renewable resources and the bioeconomy, and supporting the transfer of knowledge and the move towards a sustainable economy. A number of innovative companies, communities and institutions are members and supporters of the 3N association and are involved in activities such as the production of raw materials, trading, processing, plant technology and the manufacturing of end products, as well as in the provision of advice, training and qualification courses. The members represent the diversity of the sustainable value creation chains in the non-food sector in Lower Saxony. 3 FOUNDING MEMBER The Lower Saxony Ministry for Food, Agriculture and Con- Contact details: sumer Protection exists since the founding of the state of Niedersächsches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Lower Saxony in 1946. Calenberger Str. 2 | 30169 Hannover The competences of the ministry are organized in four de- Contact: partments with the following emphases: Ref. 105.1 Nachwachsende Rohstoffe und Bioenergie Dept 1: Agriculture, EU farm policy (CAP), agricultural Dr. Gerd Höher | Theo Lührs environmental policy Email: [email protected] Email: [email protected] Dept 2: Consumer protection, animal health, animal Further information: www.ml.niedersachsen.de protection Dept 3: Spatial planning, regional development, support Dept 4: Administration, law, forests Activities falling under the general responsibility of the ministry are implemented by specific authorities as ‘direct’ state administration. -
Dynamik Der Synanthropen Vegetation. Festschrift Für Prof. Dr. Dietmar
ZOBODAT - www.zobodat.at Zoologisch-Botanische Datenbank/Zoological-Botanical Database Digitale Literatur/Digital Literature Zeitschrift/Journal: Braunschweiger Geobotanische Arbeiten Jahr/Year: 2008 Band/Volume: 9 Autor(en)/Author(s): Feder Jürgen Artikel/Article: Die Mauerraute Asplenium ruta-muraria L. im Tiefland von Niedersachsen (mit Bremen - Nordwest-Deutschland) 139-165 Braunschweiger Geobotanische Arbeiten, 9: 139-165. März 2008 Die Mauerraute Asplenium ruta-muraria L. im Tiefland von Niedersachsen (mit Bremen - Nordwest-Deutschland)* Jürgen Feder Abstract: Asplenium ruta-muraria L. in the lowlands of Lower Saxony (incl. Bremen - northwestern Germany) Asplenium ruta-muraria L. (wall-rue) is an endangered species in the lowlands of Lower Saxony and Bremen. Since 1990 it can be observed mainly in the districts/regions of Aurich, Bentheim, Bremen, Emden, Emsland, Friesland, Hannover, Leer, Nienburg, Osnabrück, Soltau-Fallingbostel and Wil- helmshaven. 1. Einleitung Ein echter Kulturfolger im nordwestdeutschen Tiefland ist die Mauerraute (Aspleni- um ruta-muraria L.) aus der Familie der Streifenfarngewächse (Aspleniaceae). Dieser unscheinbare, bis 20 cm lange, wintergrüne Farn, von Laien oft für ein Moos gehal- ten, wächst im Tiefland von Niedersachsen und Bremen vor allem in (alten!) Mauer- fugen von Bahnhöfen (Gebäudemauern, Laderampen), Brücken, Mauern an Rändern von Gärten, Höfen, Friedhöfen, Kirchhöfen, an Kaianlagen, Kirchen, Schleusen, Schlössern, Schornsteinen, Wehren und selten an Fabriken (alte Molkereien und Zie- geleien). Die Standorte sind vor allem trocken bis mäßig frisch, feinerdearm, nähr- stoffärmer, gern kalkhaltig und (optimal mäßig) besonnt bis beschattet. Die Mauer- raute ist im Küstengebiet und Tiefland des Bearbeitungsgebietes (etwa nördlich der Mittelgebirge und der Börden) als gefährdet eingestuft (Rote Liste 3K, 3T – GARVE 2004). Bedroht ist sie vor allem durch Abriss oder übertriebene Sanierung alter Mau- ern, beispielsweise im Zuge von Maßnahmen zur „Dorfverschönerung“ oder zur Verkehrssicherungspflicht. -
Detaillierte Karte (PDF, 4,0 MB, Nicht
Neuwerk (zu Hamburg) Niedersachsen NORDSEE Schleswig-Holstein Organisation der ordentlichen Gerichte Balje Krummen- Flecken deich Freiburg Nordseebad Nordkehdingen (Elbe) Wangerooge CUXHAVEN OTTERNDORF Belum Spiekeroog Flecken und Staatsanwaltschaften Neuhaus Oederquart Langeoog (Oste) Cadenberge Minsener Oog Neuen- kirchen Oster- Wisch- Nordleda bruch Baltrum hafen NORDERNEY Bülkau Oberndorf Stand: 1. Juli 2017 Mellum Land Hadeln Wurster Nordseeküste Ihlienworth Wingst Osten Inselgemeinde Wanna Juist Drochtersen Odis- Hemmoor Neuharlingersiel heim HEMMOOR Großenwörden Steinau Hager- Werdum ESENS Stinstedt marsch Dornum Mittelsten- Memmert Wangerland Engelschoff Esens ahe Holtgast Hansestadt Stedesdorf BORKUM GEESTLAND Lamstedt Hechthausen STADE Flecken Börde Lamstedt Utarp Himmel- Hage Ochtersum Burweg pforten Hammah Moorweg Lütets- Hage Schwein- Lütje Hörn burg Berum- dorf Nenn- Wittmund Kranen-Oldendorf-Himmelpforten Hollern- bur NORDEN dorf Holtriem Dunum burg Düden- Twielenfleth Großheide Armstorf Hollnseth büttel Halbemond Wester- Neu- WITTMUND WILHELMS- Oldendorf Grünen- Blomberg holt schoo (Stade) Stade Stein-deich Fries- Bremer- kirchen Evers- HAVEN Cuxhaven Heinbockel Agathen- Leezdorf Estorf Hamburg Mecklenburg-Vorpommern meer JEVER (Stade) burg Lühe Osteel Alfstedt Mitteln- zum Landkreis Leer Butjadingen haven (Geestequelle) Guder- kirchen Flecken Rechts- hand- Marienhafe SCHORTENS upweg Schiffdorf Dollern viertel (zu Bremen) Ebersdorf Neuen- Brookmerland AURICH Fredenbeck Horneburg kirchen Jork Deinste (Lühe) Upgant- (Ostfriesland) -
1986L0465 — Nl — 13.03.1997 — 003.001 — 1
1986L0465 — NL — 13.03.1997 — 003.001 — 1 Dit document vormt slechts een documentatiehulpmiddel en verschijnt buiten de verantwoordelijkheid van de instellingen ►B RICHTLIJN VAN DE RAAD van 14 juli 1986 betreffende de communautaire lijst van agrarische probleemgebieden in de zin van Richtlijn 75/ 268/EEG (Duitsland) (86/465/EEG) (PB L 273 van 24.9.1986, blz. 1) Gewijzigd bij: Publicatieblad nr. blz. datum ►M1 Richtlijn 89/586/EEG van de Raad van 23 oktober 1989 L 330 1 15.11.1989 ►M2 Beschikking 91/26/EEG van de Commissie van 18 december 1990 L 16 27 22.1.1991 ►M3 Richtlijn 92/92/EEG van de Raad van 9 november 1992 L 338 1 23.11.1992 ►M4 gewijzigd bij Beschikking 93/226/EEG van de Commissie van 22 april L 99 1 26.4.1993 1993 ►M5 gewijzigd bij Beschikking 97/172/EG van de Commissie van 10 L 72 1 13.3.1997 februari 1997 ►M6 gewijzigd bij Beschikking 95/6/EG van de Commissie van 13 januari L 11 26 17.1.1995 1995 1986L0465 — NL — 13.03.1997 — 003.001 — 2 ▼B RICHTLIJN VAN DE RAAD van 14 juli 1986 betreffende de communautaire lijst van agrarische probleemge- bieden in de zin van Richtlijn 75/268/EEG (Duitsland) (86/465/EEG) DE RAAD VAN DE EUROPESE GEMEENSCHAPPEN, Gelet op het Verdrag tot oprichting van de Europese Economische Gemeenschap, Gelet opRichtlijn 75/268/EEG van de Raad van 28 april1975 betref- fende de landbouw in bergstreken en in sommige probleemgebieden (1), laatstelijk gewijzigd bij Verordening (EEG) nr. -
Landkreis Emsland
Name Vorname Ort Handwerk Landkreis Bruns Mathias Meppen Elektrotechniker Emsland Mossa Philipp Lingen Elektrotechniker Emsland Perk Thomas Lathen Elektrotechniker Emsland Röttgers Dennis Papenburg Elektrotechniker Emsland Schlüter Jochen Lingen Elektrotechniker Emsland Konken Jörg Lähden Elektrotechniker Emsland Zink Marcel Lingen Elektrotechniker Emsland Goas Waldemar Werlte Feinwerkmechaniker Emsland Sievers Steffen Meppen Feinwerkmechaniker Emsland Metslaf Paul Schapen Feinwerkmechaniker Emsland Neumann Marten Dirk Papenburg Feinwerkmechaniker Emsland Heuvels Ansgar Sögel Feinwerkmechaniker Emsland Oldiges Bernhard Esterwegen Feinwerkmechaniker Emsland Cordes Steffen Dörpen Feinwerkmechaniker Emsland Buss Nikolas Lingen Feinwerkmechaniker Emsland Kremer Jens Börger Feinwerkmechaniker Emsland Roling Patrick Spelle Feinwerkmechaniker Emsland Gödeker Guy Caspar Meppen Feinwerkmechaniker Emsland Krallmann Werner Meppen Fliesen-, Platten- und Mosaikleger Emsland von Lienen Christian Lingen Friseur Emsland Heidt Vera Gersten Friseurin Emsland Stel Anna Lingen Friseurin Emsland Becker Oxana Haren Friseurin Emsland Feldhaus Tanja Meppen Friseurin Emsland Widerker Irina Lingen Friseurin Emsland Wilkens Matthias Kluse Installateur- und Heizungsbauer Emsland Lakomek Michael Lingen Installateur- und Heizungsbauer Emsland Feldmann Chris Bockhorst Installateur- und Heizungsbauer Emsland Grönheim Stefan Spahnharrenstätte Installateur- und Heizungsbauer Emsland Janßen Felix Molbergen Installateur- und Heizungsbauer Emsland Meß Bastian Lingen Installateur- -
SPORTVEREIN Vereins Infos Hr E Für I Dank T! Emen Engag „Wenn Es Im Tor Zappelt.“
Ausgabe Dezember 2019 Haselünner SPORTVEREIN Vereins Infos Danke für Ihr Engagement! „Wenn es im Tor zappelt.“ Sport ist gesund, fördert Teamgeist und Fairness. Dafür machen wir gern den Weg frei. Aus Verbundenheit mit Ihnen, den vielen ehrenamtlich engagierten HSVMitgliedern und mit unserer Region. www.vbhaseluenne.de Volksbank Haselünne eG VORWORT 3 LIEBE SPORTLERINNEN UND SPORTLER, 2019 ist auch schon wieder vorbei und es Mannschaften. Für das Training und auch der Umsetzung und erfordern unser aller ist an der Zeit das Jahr nochmals zu re- Spiele müssen wir zusammenrücken, da- Aufmerksamkeit. Die gebildeten Arbeits- flektieren. Wir haben viele sportliche Erfol- mit auch alle in der Halle aktiv sein kön- gruppen arbeiten mit Hochdruck an ihren ge errungen. In allen Sportarten haben wir nen. Allen Mannschaften wünsche ich Aufgaben. uns hervorragend geschlagen, ganz be- dabei viel Spaß und viel Erfolg. Auch wenn Der Haselünner SV erfährt viel Aufmerk- sonders können wir uns über die Erfolge ich mich wiederhole: bei allen Aktivitäten samkeit, wird in der Öffentlichkeit wahr- im Jugendbereich aller Abteilungen freu- sollte auf ein sportlich korrektes Verhal- genommen und ist einer der vielen Vereine en. Die Mädchen und Jungen sind mit viel ten geachtet werden. Begegnet den Spie- der Stadt Haselünne. Das vielfältige Ver- Herzblut dabei und werden dabei von Ih- lern der gegnerischen Mannschaften mit einsleben wollen auch wir weiterhin mit- ren Eltern, Trainern und Betreuern toll un- dem nötigen Respekt und auch mit Aner- gestalten und damit zum positiven Bild terstützt. kennung für ihre Leistung. Nach den wenig der Stadt beitragen. Dafür bedanken wir uns bei allen Trainern rühmlichen Schlagzeilen zu den Übergrif- und Betreuern recht herzlich. -
Samtgemeinde Werlte
WIRTSCHAFTSSTANDORT SAMTGEMEINDE WERLTE – Anzeigensonderveröffentlichung – – Werbebeilage – Dezember 2015 STANDORTPORTRÄT Samtgemeinde Werlte fünf Gemeinden... ... eine Gemeinschaft 2 WIRTSCHAFTSSTANDORT SAMTGEMEINDE WERLTE Inhaltsverzeichnis Samtgemeinde Werlte AntonKorte OHG Marktstraße 1 Sögeler Straße 9 49757 Werlte 49757 Werlte Telefon 05951/201-44 Telefon 05951/9882-0 Telefax 05951/201-53 Telefax 05951/9882-30 [email protected] [email protected] www.werlte.de www.autohaus-korte.de Seiten 3-6 Seite 10 Fahrzeugwerk MetallbauStaggenborg GmbH Bernard KRONE GmbH Unfriedstraße14–15 Bernard-Krone-Straße 1 49757Werlte 49757 Werlte Telefon05951 /993998-0 Telefon 05951/209-0 Telefax05951 /993998-20 Telefax 05951/2465 [email protected] [email protected] www.metallbau-staggenborg.de www.krone-trailer.com Seite 7 Seite 11 GardekoGardinennäherei FirmaHeinz Stammermann Südend 2 InhaberPeter Stammermann 49757 Werlte OldenburgerStraße9 Telefon 0157/56456428 49751Werlte [email protected] Telefon05951 /789 Telefax05951 /3602 Seite 7 [email protected] www.heizung-stammermann.de Auto-Lackiercenter-Hackstedt Seite 11 Hammerstraße 9 49757 Werlte Telefon 05951/848 HümmlingerVolksbank eG Telefax 05951/849 Hauptstraße24–28 [email protected] 49757Werlte www.auto-lackiercenter-hackstedt.de Telefon05951 /202-0 Telefax05951 /3234 posteingang@huemmlinger- Seite 8 volksbank.de www.huemmlinger-volksbank.de Heinrich GrummelGmbH&Co. KG Am Zirkel40 RaiffeisenbankLorup eG 49757 Werlte Hauptstraße35 Telefon 05951/9958-0 -
Die Mauerraute Asplenium Ruta-Muraria L. Im Tiefland Von Niedersachsen (Mit Bremen - Nordwest-Deutschland)*
Braunschweiger Geobotanische Arbeiten, 9: 139-165. März 2008 Die Mauerraute Asplenium ruta-muraria L. im Tiefland von Niedersachsen (mit Bremen - Nordwest-Deutschland)* Jürgen Feder Abstract: Asplenium ruta-muraria L. in the lowlands of Lower Saxony (incl. Bremen - northwestern Germany) Asplenium ruta-muraria L. (wall-rue) is an endangered species in the lowlands of Lower Saxony and Bremen. Since 1990 it can be observed mainly in the districts/regions of Aurich, Bentheim, Bremen, Emden, Emsland, Friesland, Hannover, Leer, Nienburg, Osnabrück, Soltau-Fallingbostel and Wil- helmshaven. 1. Einleitung Ein echter Kulturfolger im nordwestdeutschen Tiefland ist die Mauerraute (Aspleni- um ruta-muraria L.) aus der Familie der Streifenfarngewächse (Aspleniaceae). Dieser unscheinbare, bis 20 cm lange, wintergrüne Farn, von Laien oft für ein Moos gehal- ten, wächst im Tiefland von Niedersachsen und Bremen vor allem in (alten!) Mauer- fugen von Bahnhöfen (Gebäudemauern, Laderampen), Brücken, Mauern an Rändern von Gärten, Höfen, Friedhöfen, Kirchhöfen, an Kaianlagen, Kirchen, Schleusen, Schlössern, Schornsteinen, Wehren und selten an Fabriken (alte Molkereien und Zie- geleien). Die Standorte sind vor allem trocken bis mäßig frisch, feinerdearm, nähr- stoffärmer, gern kalkhaltig und (optimal mäßig) besonnt bis beschattet. Die Mauer- raute ist im Küstengebiet und Tiefland des Bearbeitungsgebietes (etwa nördlich der Mittelgebirge und der Börden) als gefährdet eingestuft (Rote Liste 3K, 3T – GARVE 2004). Bedroht ist sie vor allem durch Abriss oder übertriebene Sanierung alter Mau- ern, beispielsweise im Zuge von Maßnahmen zur „Dorfverschönerung“ oder zur Verkehrssicherungspflicht. Zum Namen: „Asplenium“ von griech. ‚a’ = gegen und * Zuallererst Herrn Prof. Dietmar Brandes (Braunschweig) habe ich es zu verdanken, den mich seit etwa 1985 begeisternden Pfad durch die hiesige (oft bunte) Ruderalve- getation gefunden zu haben – vor allem durch seine vielen Publikationen über die Flora von Bahnhöfen, Häfen, Mauern und Straßenrändern. -
14. Grosses Hallen-Springturnier Vom 6.-8
RFV Vreden e.V. 14. Grosses Hallen-Springturnier vom 6.-8. Januar 2006 Zeiteinteilung Reiterlisten Pferdelisten TO Hessling * Oststrasse 19 * 46414 Rhede Verzeichnis der Teilnehmer Averkamp, Carsten RV St.Hubertus Wolbeck S:14791 S / D:0 S:1 D:5 4(3),5(3),6(3),7(2),8(3),9(3),10(3),11(3), (529) Zeylon (90) Casandra (443) Preston K. (462) RG Lower-Saxony (299) Joline de Rouhet (93) Cash or crash Baackmann, Jens RV Albachten S:14103 S / D:0 L S:2 D:5 4(3),5(3),6(3),9(2),10(1), (360) Loreley (485) Shoemaker (104)Cesario (38) Arabella (106) Cest la Vie (199) Dyck Bauersfeld, Daniel ZRFV Metelen e.V. S:4392 S / D:0 S:2 D:5 2(1),3(1),4(2),5(2),6(1),9(1),11(1), (474) Russel (146) Colorado (153) Contouro (142) Cobos (155) Copacabana B (277) Grisu Baust, Peter RZFV Stadthagen e.V. S:10285 S / D:0 S:2 D:5 6(3),8(3),11(2), (198) Drogadero (23) Almea (324) Landmaedel (255) Giardina (273) Grandessa Becking, Christin ZRFV „St.Martin“ Stadtlohn e.V. S:0 / D:0 S:6 D:6 12(1), (279) Gustav Borgert, Nils RFV Emsbüren e.V. S:77 L / D:0 S:4 D:6 1(1), (9999) Dummy Borgmann, Marita RV St.G.Heek-Nienborg S:91 A / D:0 S:6 D:6 2(1),3(1),12(1), (465) River of Dream (112) Chantal Bormann, Heinrich RV Hardenberg S:13926 S / D:0 S:2 D:5 6(3),7(1),8(1),9(1),10(1),11(1), (186) Davenport (206) Escologne (262) Giuliano D.H.