September 2015 www.sv-.de Kontaktaufnahme: 035773 - 91 00 20 [email protected]

Sportverein Frauenverein

Feuerwehr Vereinsnachrichten Seniorenverein Haus der Vereine News Domowina aus Trebendorf Jugendclub Vereinsnachrichten

Fußball & Billard in Trebendorf – Wir sagen Danke !

1. Männermannschaft Fußball - Landesklasse Tag Datum Zeit Heim Auswärts So. 20.09.2015 15:00 Uhr SV Trebendorf FSV 1990 Neusalza-Spremberg So. 27.09.2015 11:00 Uhr Post SV Dresden SV Trebendorf So. 18.10.2015 15:00 Uhr SV Trebendorf LSV Neustadt/Spree Sa. 24.10.2015 14:00 Uhr FSV Budissa Bautzen 2 SV Trebendorf So. 01.11.2015 14:00 Uhr SV Trebendorf FV Dresden 06 Laubegast So. 08.11.2015 14:00 Uhr SV Rot-Weiß SV Trebendorf Sa. 14.11.2015 14:00 Uhr SG Dresden-Striesen SV Trebendorf So. 22.11.2015 14:00 Uhr SV Trebendorf SV Großpostwitz-Kirschau Sa. 28.11.2015 14:00 Uhr FV Eintracht SV Trebendorf

2. Männermannschaft Fußball - Kreisliga Tag Datum Zeit Heim Auswärts So. 20.09.2015 13:00 Uhr SV Trebendorf 2. ASSV Horka So. 27.09.2015 15:00 Uhr LSV 1951 Spree SV Trebendorf 2. So. 04.10.2015 13:00 Uhr SV Trebendorf 2. FV Eintracht Niesky 2. Sa. 17.10.2015 15:00 Uhr SV Klitten/Boxberg SV Trebendorf 2. So. 25.10.2015 13:00 Uhr SV Trebendorf 2. SV Aufbau Sa. 31.10.2015 14:00 Uhr 1. Rothenburger SV SV Trebendorf 2. So. 08.11.2015 13:00 Uhr SV Trebendorf 2. Trebuser SV 1960 Sa. 14.11.2015 13:00 Uhr SV Zodel 68 SV Trebendorf 2. So. 22.11.2015 12:00 Uhr SV Trebendorf 2. SV Rot-Weiß Bad Muskau 2. So. 29.11.2015 13:00 Uhr SV Trebendorf 2. Holtendorf SV Sa. 05.12.2015 11:00 Uhr SV Lok 2. SV Trebendorf 2.

E-Jugend Nachwuchsmannschaft Fußball - Kreisliga Tag Datum Zeit Heim Auswärts Sa. 19.09.2015 09:00 SpG Trebendorf-Muskau SpG Klitten Boxberg So. 04.10.2015 10:30 VfB WSW SpG Trebendorf-Muskau So. 08.11.2015 09:00 Niesky SpG Trebendorf-Muskau So. 15.11.2015 09:00 SpG Trebendorf-Muskau Rietschen 2 So. 25.10.2015 13:00 Uhr SV Trebendorf 2. SV Aufbau Kodersdorf

D-Jugend Nachwuchsmannschaft Fußball - Kreisliga Tag Datum Zeit Heim Auswärts Sa. 19.09.2015 10:00 SpG Muskau-Trebendorf SpG Klitten Boxberg Sa. 03.10.2015 10:00 SpG Spree SpG Muskau-Trebendorf Sa. 07.11.2015 10:30 FV Niesky SpG Muskau-Trebendorf Sa. 14.11.2015 09:00 SpG Muskau-Trebendorf FC Rietschen 2 C-Jugend Nachwuchsmannschaft Fußball - Kreisliga Tag Datum Zeit Heim Auswärts So. 20.09.2015 10:00 SpG Trebendorf-Muskau SV Lok Schleife So. 04.10.2015 10:00 SpG Trebendorf-Muskau SpG Aufbau Kodersdorf So. 31.10.2015 09:30 SpG Mücka SpG Trebendorf-Muskau Sa. 07.11.2015 10:00 SpG Trebendorf-Muskau NFV Gelb Weiß Görlitz So. 15.11.2015 10:00 SpG Trebendorf-Muskau SpG VfB WSW Mi. 18.11.2015 11:00 SpG FC Rietschen SpG Trebendorf-Muskau So. 22.11.2015 10:30 SpG Trebendorf-Muskau Spielfrei So. 29.11.2015 10:00 SV Lok Schleife SpG Trebendorf-Muskau So. 06.11.2015 10:30 SpG Kodersdorf SpG Trebendorf-Muskau

G-Jugend Nachwuchsmannschaft Fußball - Kreisliga Tag Datum Zeit Heim Auswärts Sa. 19.09.2015 Kreba-Neudorf SV Trebendorf So. 04.10.2015 10:00 VfB Weißwasser SV Trebendorf

Kegelbillard-Elite tri t sich in Dahme

Auch in diesem Jahr nahm unser gespielt, Dominik erreichte hier- Vereinsmitglied Dominik Schu- bei 862 Holz und konnte somit bert an den Deutschen Meister- seinen Titel Deutscher Vizemei- schaften im Kegelbillard teil. Ge- ster weiter verteidigen. Der SV spielt wurde vom 14.08.05 bis Trebendorf gratuliert Domi- 16.08.15 in Dahme. An diesen nik zu seiner hervorragen- drei Tagen wurden 4 mal 100 Stoß den Leistung.

1. Männermannschaft Billard - Kreisliga Tag Datum Zeit Heim Auswärts Fr. 25.09.2015 18:30 Uhr SV Trebendorf I II Fr. 09.10.2015 18:30 Uhr SV Trebendorf I Weißwasser II Fr. 16.10.2015 18:30 Uhr Groß Düben II SV Trebendorf I Fr. 30.10.2015 18:30 Uhr Trebus II SV Trebendorf I Sa. 07.11.2015 15:00 Uhr Niesky III SV Trebendorf I Fr. 20.11.2015 18:30 Uhr SV Trebendorf I Niesky II Fr. 27.11.2015 18:30 Uhr Sagar III SV Trebendorf I 2. Männermannschaft Billard - Kreisklasse Tag Datum Zeit Heim Auswärts Fr. 18.09.2015 18:30 Uhr SV Trebendorf II Uhsmannsdorf II Fr. 25.09.2015 18:30 Uhr Gablenz SV Trebendorf II Fr. 02.10.2015 18:30 Uhr Niesky IV SV Trebendorf II Fr. 16.10.2015 18:30 Uhr SV Trebendorf II Groß Düben III Fr. 23.10.2015 18:30 Uhr Mulkwitz III SV Trebendorf II Fr. 06.11.2015 15:00 Uhr SV Trebendorf II Neustadt I Fr. 13.11.2015 18:30 Uhr Spree II SV Trebendorf II Fr. 27.11.2015 18:30 Uhr SV Trebendorf II Görlitz III Subbotnik auf der Sportanlage Trebendorf

In diesem Jahr fand am Samstag Steinen, Scherben bzw. Holz be- den 20.06. der Arbeitseinsatz der freit, sowie kleine Reparaturen ersten Männermannschaft (Fuß- durchgeführt. ball) auf der Sportanlage in Tre- bendorf statt. „Eine sinnvolle Arbeit, die zusam- menschweißt und unsere Sportan- Unter der Leitung von Frank Stäb- lage sehenswert macht. Obwohl ler und René Kraink wurde der Ar- wirklich zügig gearbeitet wurde, beitseinsatz um 10.00 Uhr gestar- blieb doch die Gelegenheit für tet. Es wurden Wechselkabinen manchen kurzen Plausch“, so Re- repariert, Unrat abgesammelt, Tor- né Kraink. Gegen 12.00 Uhr wur- netze und der Ballfangzaun über- de mit den „Nachbarn“ gefachsim- prüft, die neue Rasenfläche von pelt und ein Bierchen getrunken.

Unter 2500 Radlern auch wieder zwei Trebendorfer am Start

Bei der zweiten Auflage der Meck- gen und mit ihm der Wind. Trotz die vielen Helfer, die für ausrei- lenburger Seenrunde Ende Mai ziemlich unerwarteter Witterungs- chende Verpflegung an den De- in Neubrandenburg waren erneut bedingungen ließ sich keiner da- pots sorgten. Radsportler vom SV Trebendorf von abbringen, den „blauen Pfei- mit dabei. Bei der Erstauflage im len“ der Streckenführung zu fol- Vielleicht gibt es 2016 für die Tre- letzten Jahr waren Petra und Ro- gen. Nach 200 km ließ der Regen bendorfer eine Wiederholung. land Rübesam bereits mit im Feld nach, nur noch der Gegenwind der zahlreichen Teilnehmer. Ro- blieb ständiger Wegbegleiter. Nun wirft die Lausitzer Seenland- land war mit Tochter Romy auf tour im Juli bereits ihre Schatten der 300 km Strecke unterwegs Durchgängig jedoch sorgte der voraus. und Petra über die 90 km auf der Veranstalter für eine Motivation Frauenrunde. In diesem Jahr ra- der Radler: noch 200 km bis zum delten nun alle drei auf der 300 Ziel, noch 100 km, …. noch 90 km, km Strecke. Nachdem beim Spree- ... noch 10 km, noch 5 km. Dann er- waldmarathon die „Hälfte“ der 300 reichten alle drei um die Mittags- km erfolgreich absolviert wurde, zeit das Ziel. Ein gigantischer Mo- liefen die Vorbereitungen für die ment, ein Glücksgefühl, das sich MSR. Mit jedem gefahrenen Trai- über jegliche Anstrengung hin- ningskilometer zur Vorbereitung weg setzte. auf das größte Jedermann-Rad- event Mecklenburg Vorpommerns Die Mecklenburger Seenrunde ist erwachte und wuchs mehr und ein Sportevent, das den olympi- mehr der Ehrgeiz. schen Gedanken voranstellt und die Schönheit der Landschaft da- Am 29.05.2015 ging es pünktlich bei nicht in Vergessenheit geraten um 21:00 Uhr an den Start. Bei vor- lässt. Alle drei würdigten die groß- erst milden Temperaturen fuhren artige Organisation mit zahlrei- alle drei Rübesams die ersten 140 chen Streckenposten, die auch km. Doch dann kam der starke Re- nachts aktiv vor Ort waren und Kindersporttag in Trebendorf

Die Trebendorfer Mädchen und Jungen waren am Samstag, den 06. Juni 2015, beim Kindersport- tag auf der modernen Sportanla- ge in der Dorfmitte gefordert. Elf Stationen waren dort aufgebaut.

Organisiert hatte das Ganze der örtl. Sportverein gemeinsam mit dem Frauenverein und der Kita.

Zum Angebot gehörten unter an- derem Gummistiefel-Weitwurf, Riesendart, Kletterwand und Wett- melken. Beim Armbrustschießen war Zielsicherheit gefragt. Leider forderte die Hitze Ihren Tribut bei den Teilnehmerzahlen.

Dabei hatte der Sportverein mit Rasensprenger und Planschbe- cken vorgebaut. Die Kinder konn- ten sich immer wieder abkühlen. Haus der Vereine

Einschulungsfeier der Grundschule Schleife

Dreiundfünfzig Lernanfängern Die Direktorin der Grundschule, Schülern auch Fische für die De- der Grundschule Schleife wurden Frau Rübesam, befragte viele klei- koration an. Nicht nur während im August im Haus der Vereine Tre- ne aufgeregte Vorschulkinder der Veranstaltung stand der Schu- bendorf ihre Zuckertüten von den über ihre mitgebrachten Gäste le neben dem Team des HdV’s Klassenlehrerinnen überreicht. oder was sie sich vorstellen könn- auch Arno Fricke als Technikbe- Bevor aber dieser spannende Mo- ten, in der Schule zu lernen. Oft auftragter zur Seite. ment gegeben war, trugen die wurde während der Festveran- jetzigen Zweitklässler ein Piraten- staltung über die eine oder an- Alle Vorbereitungen hatten sich musical vor. Unterstützt von Fa- dere Äußerung geschmunzelt. gelohnt. Sie trugen dazu bei, dass milie Kamenz und Frau Sämisch, 53 Grundschüler in einer sehr fei- Musiklehrerin der Grundschule, Im Vorfeld waren viele Personen erlichen Veranstaltung ihre Zu- waren alle Eltern und Gäste über am Gelingen der Festveranstal- ckertüten erhielten und nun mit die grandiose Darstellung beein- tung beteiligt. Das Piratenschiff viel Freude in ihre Grundschulzeit druckt. Den Schulanfängern wur- mit den dazugehörigen Utensi- starten können. de gezeigt, dass selbst Piraten das lien wurde durch die Mitarbeiter ABC beherrschen. Diese sind näm- des HdV‘s gebaut. Frau Krautz, Allen Beteiligten, die bei den Vor- lich zur Erkenntnis gelangt, dass die Kunstlehrerin der Schule, gab bereitungen und bei der Durch- man mit Lesen und Schreiben dem Schiff den nötigen Anstrich führung beteiligt waren, gebührt vieles im Leben meistern kann. und fertigte im Unterricht mit den ein besonderes Dankeschön. In den letzten Monaten wurde das Haus der Vereine wieder gut besucht – was in drei Monaten geschah. Vorbereitung auf das Abschlussfest der Kita

Der Domowina Kreisfachverband Der Oberlausitzer Kreissportbund 70 Jahre Domowina Trebendorf absolvierte eine Klausurtagung. schloss sein Trainerlehrgang er- wird gefeiert. folgreich im Haus ab. Die Feuerwehr Trebendorf feierte Abschlussfest der großen Kids ihr 80 jähriges Jubiläum im Gebäu- Der Gemeinderat Trebendorf so- einer Kita aus Weißwasser. de und auf den Außenanlagen . wie die Stiftungen nutzen regelmä- ßig den Beratungsraum. Der Sportverein lädt regelmäßig zu Der Regionale Planungsverband Punktspielen der Abteilung Bil- mit Vertretern von Vattenfall, Bürger- 400 Personen kamen zur Einschu- lard und Fußball ein. meistern, Landrat und vielen mehr, lungsfeier ins Haus der Vereine der hielt seine Sitzung zum dritten Mal Grundschule Schleife Der Dorfklub tagt im Gebäude und im Beratungsraum ab. organisiert das gemeinschaftliche Die Feuerwehr Trebendorf wird Vereinsleben. Die Grundschule Schleife absol- auch in diesem Jahr ihren Oldie viert Proben zur Einschulungsfeier. Cup austragen. Lehrerkonferenz des Landkreises

Termine Redaktionsschluss der Vereinszeitung Ausgabe Dezember 2015: Ausgabe März 2016: Kontakt: Tel. 035773 - 91 00 26 Redaktionsschluss: 05.12.2015 Redaktionsschluss: 15.02.2016 [email protected] Alle Vereine können für die Vereins- nung (s.o.) im Büro des „Hauses Wir freuen uns auf Eure zeitung/ HdV-Ausgabe, Bilder, Be- der Vereine“ auf elektronischen Unterstützung. richte, Bekanntmachungen o.ä. Medium abgeben bzw. per Mail Mit freundlichen Grüßen bis spätestens 14 Tage vor Erschei- an uns gesandt werden. Das Team „Haus der Vereine“

KONTAKT Haus der Vereine

Öffnungszeiten Büro:

Montag 09.00 – 15.30 Uhr IMPRESSUM

Dienstag 09.00 – 15.30 Uhr Herausgeber: Donnerstag 09.00 – 17.00 Uhr Geschäftsführung & Team des Hauses der Vereine Tel. 035773 - 91 00 26 unter 035773 - 91 00 26 erreichbar oder Fax 035773 - 91 00 25 [email protected] E-Mail [email protected] VERANSTALTUNGEN 2015 September bis Januar 2016: Wöchentliche Fußball- & Billardpunktspiele

September November 24.09. 21.11. Senioren Bowlingmeisterschaft Weihnachtsbasteln in Mühlrose im Haus der Vereine 28.11. 26.09. Winter- & Weihnachtsbastelei für Oldi Cup der FFW auf dem Groß & Klein im „Haus der Vereine“ Sportplatz Trebendorf 29.11. 1. Advent auf dem Schusterhof Oktober mit dem „Dźěćetko“, Plätzchen- 02.10. backen, Weihnachtsprogramm Fackelumzug zum „Tag der Deutschen Einheit“ in Mühlrose Dezember 03.10. Termin noch o en Traditionelles Alte Herren-Fuß- Hallen Fußballturnier ballturnier auf dem Sportplatz des SV Trebendorf in Trebendorf 31.12. 03.10. Silvester in der „Bowlingbahn“ Drachenfest für alle Kinder der im „Haus der Vereine“ Trebendorf Gemeinde auf dem Sportgelände 31.12. in Trebendorf Silvester im Gasthaus Termin noch o en „Kastanienhof“ in Trebendorf Vereinskegeln in Mühlrose 31.12. 24.10. Silvester im Gasthaus Fest der Vereine, Kirmestanz/ „Zur Erholung“ in Mühlrose Trachtenfest, im „Haus der Vereine“ Trebendorf mit den „Kometen“ Januar 31.10. 16.01.16 Badmintonturnier des Neujahrsfest auf dem Sportplatz Sportvereins Trebendorf

Angaben ohne Gewähr

Alle Partner des Sports auf www.sv-trebendorf.de Möchten Sie uns unterstützen? Wir bieten unseren Partnern: Erwünscht sind Partner, • freie Werbekapazitäten auf unseren • die mit Hilfe von attraktiven, ehrgeizigen Sportlern ihren Trikots, Trainingskleidung, Banden etc. Bekanntheitsgrad in der Oberlausitz steigern wollen • die Identifi zierung als Botschafter der Kontaktaufnahme: • die vom positivem Image des fairen, mannschaftlich Fairness und guter Laune SV-Trebendorf gesinnten „SV Trebendorf“ pro tieren wollen • Repräsentanz bei Benefi z,- Freund- Tel. 035773 - 91 00 20 • die ihre Produkte und Dienstleistungen gern mit Mann- schafts- sowie Punktspielen, bei Fax 035773 - 91 00 25 schaftssport und Teamgeist in Verbindung bringen. Feiern und Festlichkeiten. [email protected]

IMPRESSUM Herausgeber: SV Trebendorf · verantwortlich: der Vorstand, Telefon 035773 - 91 00 20, Fax 035773 - 91 00 25, E-Mail [email protected] Das Mitteilungsblatt erscheint vierteljährlich. Layout & Druck: wirksamwerben.com · Parzellenstraße 21, 03050 Cottbus

www.sv-trebendorf.de