Amtsblatt Der Gemeinde Kalchreuth

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Load more

44. Jahrgang 1. November 2015 Amtsbllatt der Gemeiinde Kallchreuth Nr. 11 Volkstrauertag Am Sonntag, 15.11.2015 findet im Anschluss an den Gottesdienst die Gedenkfeier zum Volkstrau ertag am Mahnmal auf dem Kalchreuther Friedhof statt. Wir ziehen gemeinsam von der Kirche zum Friedhof. Adventsmarkt 2015 Die Vereine werden gebeten, mit einer Abordnung Auch in diesem Jahr findet wieder unser Adventsmarkt im und mit ihren Fahnen daran teilzunehmen. Kirchhof statt. Musikalisch umrahmt wird die Gedenkfeier vom Wenn Sie Interesse haben, sich mit einem Verkaufsstand MGV 1848 und dem Posaunenchor Kalchreuth. am Markt zu beteiligen, wenden Sie sich bitte an die Gemeinde Kalchreuth, Frau Keller, Tel. 0911/518344-0 Die gesamte Bevölkerung ist zu der Veranstaltung herzlich eingeladen. Achtung! Sperrung der Hauptwasserleitung Kalchreuth! Christbaum gesucht! Wegen Umbauarbeiten an der Wasserversorgungslei - tung wird am 02.11.2015 ab 22.00 Uhr die Hauptwas - Auch in diesem Jahr möchten ser leitung Kalchreuth gesperrt. wir unseren Ort zur Die Sperrung wird voraussichtlich bis 03.11.2015, 5.00 Uhr Weihnachtszeit mit andauern. Christbäumen festlich Betroffen sind der gesamte Ortsteil Kalchreuth sowie Teile schmücken. der Anwesen in Käswasser, die sich westlich des Wer hat zu diesem Feuerwehrgerätehauses Käswasser befinden. Zweck einen schönen Wir bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und Nadelbaum im Garten, danken für Ihr Verständnis! der für den Vorgarten zu groß geworden ist. Als „Christbaum- spende“ könnte Ihr Prachtstück noch einmal feierlich zu Ehren kommen. Sollten Sie einen passenden Baum für uns haben, rufen Sie uns an unter 0911/518344-0 www.kalchreuth.de - 2- ... Termine ... Termine ... Termine ... Termine ... Seniorenbeirat Kalchreuth Müllabfuhrtermine im November 2015 Vorsitzender des Seniorenbeirats ERH Peter Wronsky Alle Gemeindeteile Stellvertreterin Seniorenbeirat Donnerstag 05.11.2015 Papiercontainer, Papiertonne Kalchreuth: Eva-Maria Wronsky und gelber Sack Mein nächster Sprechtag ist am Mittwoch, den 04. 11. 2015, Kalchreuth von 14 bis 17 Uhr im Rathaus Kalchreuth, Dienstag 03.11.2015 Rest- und Biomülltonne 1. Stock, Zimmer 5 Dienstag 17.11.2015 Rest- und Biomülltonne Telefon 0911/518 344-41 und Privat 0911/5187610 Käswasser und Röckenhof E-Mail: [email protected] Mittwoch 04.11.2015 Rest- und Biomülltonne Mittwoch 18.11.2015 Rest- und Biomülltonne Bayerisches Rotes Kreuz Wir bitten Sie, die Mülltonnen ab 06.00 Uhr bereitzustellen! Das Bayerische Rote Kreuz, Kreisverband Erlangen-Höchstadt, Notar bietet jeden letzten Samstag im Monat von 8.30 - 17.00 Uhr „Lebensrettende Sofortmaßnahmen am Unfallort“ für Führerscheinbewerber der Kl. A, A1, B, BE, L, M und T an. Amtstage Notariat Dr. Martini und Frau Siegler Der Kurs findet in der BRK-Rettungswache in Kleingeschaidt 2a statt. am Mittwoch, dem 11.11.2015 und Anmeldung erwünscht unter www.brk-erlangen.de/Kurse am Mittwoch, dem 25.11.2015 von 15 - 18 Uhr Nächster Termin: 28.11.2015 im Rathaus Heroldsberg, Hauptstr. 104, Tel. 0911/5185729. Gedächtnistraining: entfällt im November Es wird gebeten, Beurkundungen bis spätestens eine Weitere Veranstaltungen des BRK mit Voranmeldung : Woche vor den oben genannten Terminen beim Notariat Dr. Martini/Frau Siegler in Erlangen, Hofmannstr. 32, - „Erste Hilfe-Ausbildung“ am 02./03.11.2015, am 11.11.2015 und am 26.11.2015 Tel. 09131/8089-0, anzumelden. - „Erste Hilfe-Fortbildung“ am 12.11.2015, am 16.11.2015 und am 23.11.2015 Apotheken Notdienst - „Erste Hilfe am Kind“ am 21.11.2015 - „Eltern erwarten ihr erstes Kind“ am 28./29.11.2015 und am 03.12.2015 Eckental-Heroldsberg-Kalchreuth-Gräfenberg-Igensdorf Alle diese Kurse und Vorträge finden in der Henri-Dunant-Str. 4 Die aktuell zuständige Notdienst-Apotheke erfahren Sie in Erlangen statt. Voranmeldung unter 09131/1200-300. im Internet, unter www.aponet.de, zusätzlich ist sie an jeder Apotheke ausgehängt. Impressum: Bitte nehmen Sie den Notdienst (Notdienstgebühr 2,50 €) Gemeindeblatt Kalchreuth am Wochenende möglichst in der Zeit von 11-12 Uhr oder Herausgeber: Gemeinde Kalchreuth von 17-18 Uhr in Anspruch. Rathausstr. 1, 90562 Kalchreuth [email protected] Redaktion und Susann Becker Zahnärztlicher Notfalldienst Anzeigenverwaltung: Telefon 0911/ 51 83 44-14 Telefax 0911/ 51 83 44-39 [email protected] Wer gerade Notdienst hat, erfahren Sie im Internet unter Gestaltung u. Druck: Druckerei Stengl, Neunkirchen a. Brand http://www.notdienst-zahn.de Presse Mittelfranken Bereich Zeitraum Bezugspreis inclusive Hauszustellung: kostenlos oder unter der Tel. Nr. 0911/ 58 888 355. Das Gemeindeblatt erscheint jeweils zum Monatsbeginn. Sprechstunde in der Praxis ist von 10 – 12 Uhr . Anzeigenschluss ist immer der 18. des Vormonats. und von 18 – 19 Uhr. www.kalchreuth.de - 3- ^ìë=ÇÉã=dÉãÉáåÇÉê~í Bericht über die Gemeinderatssitzung am Relaunch Homepage 15.10.2015 Der Gemeinderat hat beschlossen, die gemeindliche Homepage neu zu gestalten und dem Stand der Technik Bebauungsplan Nr. 26 „Rathausstraße“ anzupassen. Hierzu wurde nun der Auftrag an eine Firma Die Stellungnahme des Planers zu den eingegangenen erteilt, welche sich auf kommunale Webseiten speziali - Hinweisen und Anregungen wurden abgewogen, der siert hat. Billigungs- und Auslegungsbeschluss für die zweite erneute Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung wurde Ausbau des Fußweges entlang der Bahnschienen zur gefasst. Eine erneute Auslegung ist notwendig, da sich Schulstraße der Geltungsbereich des Bebauungsplanes geringfügig Der Vorschlag, den Fußweg entlang der Bahnschienen an der Nord-West-Grenze ändert. auszubauen, wurde vom Gemeinderat zurückgestellt. ^ãíäáÅÜÉ=_Éâ~ååíã~ÅÜìåÖÉå Bekanntmachung Während der Auslegungsfrist können Stellungnahmen über die zum Bebauungsplan vorgebracht werden. Auf Verlangen 2. erneute Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 4a wird Gelegenheit zur Erörterung gegeben. Nicht fristge - recht eingegangene Stellungnahmen können bei der Abs. 3 BauGB abschließenden Beratung des Planentwurfs unberück - sichtigt bleiben. Da das Ergebnis der Behandlung der Die Gemeinde Kalchreuth hat am 07.05.2015 gem. §2 Anregungen und Stellungnahmen mitgeteilt wird, ist die Abs. 1 BauGB beschlossen, den qualifizierten Bebau ungs - Angabe der Anschrift des Verfassers zweckmäßig. plan Es wird darauf hingewiesen, dass nicht fristgerecht abge - Kalchreuth Nr. 26 „Rathausstraße“ gebene Stellungnahmen bei der Beschlussfassung über aufzustellen. die Satzung unberücksichtigt bleiben können und dass ein Antrag nach § 47 der Verwaltungsgerichtsordnung unzu - lässig ist, soweit mit ihm Einwendungen geltend gemacht Das Plangebiet umfasst das Grundstück Fl.Nr. 163 sowie werden, die vom Antragsteller im Rahmen der Auslegung Teilflächen aus den Fl.Nrn. 163/1, 161/1 und 161 nicht oder verspätet geltend gemacht wurden, aber hätten Gemarkung Kalchreuth. geltend gemacht werden können. Planungsziel ist die derzeitige landwirtschaftliche Nutzung Kalchreuth, den 02.11.2015 aufzugeben und das Bebauungsareal einer Wohnbe - bauung zuzuführen. Als Art der baulichen Nutzung soll ein Herbert Saft allgemeines Wohngebiet im Sinne von § 4 BauNVO aus - 1. Bürgermeister gewiesen werden. Der Bebauungsplan dient der Nachverdichtung und wird im beschleunigten Verfahren gem. § 13a BauGB ohne Durchführung einer Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB aufgestellt. Der Entwurf des Bebauungsplanes wurde nach der 1. erneuten Beteiligung gem. § 4a Abs. 3 BauGB abgeändert und ergänzt und ist daher erneut auszulegen. Ihr Treppenhaus in neuer frischer Farbe Der Entwurf des Bebauungsplanes mit Begründung kann ist, zusammen mit einer ansprechenden Fassade, in der Zeit die Visitenkarte für das ganze Haus. vom 12.11.2015 bis einschließlich 14.12.2015 Wir beraten Sie gerne! Qualitäts-Handwerk vom familiengeführten im Rathaus der Gemeinde Kalchreuth, Rathausstraße 1, Meisterbetrieb seit über 35 Jahren! 90562 Kalchreuth, Zimmer Nr. 8, während der allgemei - Nürnberg – Heroldsberg • www.lemmen-gmbh.de nen Öffnungszeiten (Mo., Do., Fr.: 09:00 - 12:00 Uhr, Telefon: 0911 / 35 62 61 • Telefax: 0911 / 36 46 21 Di.: 08:00 - 12:00 Uhr sowie Mi.: 16:00 - 18:30 Uhr) ein - gesehen werden. www.kalchreuth.de - 4- Achtung ab 01. November 2015 gilt ein neues Melderecht! Ab 01.11.2015 tritt das neue Bundesmeldegesetz (BMG) in Kraft. Im § 19 Abs. 3 BMG ist die Mitwirkungspflicht des Wohnungsgebers vorgeschrieben. Ab sofort muss deshalb immer eine „Wohnungsgeberbestätigung“ bei jeder Anmeldung und Abmeldung mit vorgelegt werden. Das Formular „Wohnungsgeberbestätigung“ liegt diesem Gemeindeblatt bei, kann zukünftig bei der Gemeinde Kalchreuth abgeholt oder per e-mail [email protected] angefordert werden und steht ihnen auf unserer Webside www.kalchreuth.de als pdf-Datei zur Verfügung. aáÉ=dÉãÉáåÇÉÉáåêáÅÜíìåÖÉå=áåÑçêãáÉêÉå Entrichtung Alte Obstbäume erhalten der gemeindlichen Steuern und Gebühren Jedes Jahr werden rund um Kalchreuth wieder alte Am 15.11.2015 werden nachstehend genannte Steuern Obstbäume gefällt, weil die Eigentümer das Obst nicht und Gebühren zur Zahlung fällig. mehr ernten und die Bäume nicht mehr pflegen können. Ein trauriger Anblick, wo doch gerade die alten Obstgärten Grundsteuer A die herrliche Landschaft von Kalchreuth prägen. Grundsteuer B Gewerbesteuervorauszahlungen Auf der anderen Seite muss die Gemeinde jedes Jahr Wasser-Kanalabschlag junge Obstbäume als Ausgleichsmaßnahmen für neue Bauvorhaben pflanzen. Es wird Jahrzehnte dauern bis Zahlungspflichtige, die nicht am Abbuchungsverfahren diese Bäumchen zu so stattlichen Bäume heranwachsen.
Recommended publications
  • Bierkeller & Biergärten

    Bierkeller & Biergärten

    Den Sommer geniessen Bierkeller & Biergärten Titelbild: © DoraZett/Fotolia.com Stand: Mai 2019 2 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste, an kaum einem Ort lässt sich die fränkische Lebensart so erleben wie auf unseren Kellern. Einheimische wie Naherholungssuchende zieht es nach Feierabend oder am Wochenende nach draußen in die typischen Bierkeller und Biergärten im Landkreis Erlangen-Höchstadt. Genießen Sie das Leben bei einer Maß und einer Brotzeit in gemütlicher Runde. Fränkische Biere, eine große Aus- wahl an alkoholfreien Getränken und eine gutbürgerliche, regionale Küche spielen dann die Hauptrolle. Sie tragen zu einem unvergesslichen Erlebnis für die Freunde der fränkischen Ess- und Trinkkultur bei – und auch für alle, die es noch werden wollen. Bei gutem Wetter haben die Bierkeller und -gärten von Mai bis September für Sie geöffnet. In unserer neu aufgelegten Broschüre „Den Sommer genießen“ finden Sie zahlreiche Bierkeller und -gärten im Land- kreis, die für Sie den ganzen Sommer geöffnet haben. Mit den angegebenen öffentlichen Verkehrsmitteln sind sie gut zu erreichen. Die Broschüre bietet Ihnen zusätzlich einen Überblick über das reichhaltige Angebot an Biersorten und Speisen aller aufgeführten Keller und Biergärten. Kehren Sie zu einem frisch gezapften Bier und einer genüsslichen Brotzeit ein und lassen Sie Ihren Ausflug in unseren bezaubernden Landkreis Erlangen-Höchstadt gemütlich ausklingen. Ihr Alexander Tritthart Landrat 3 Inhaltsverzeichnis Adelsdorf Brauerei & Gasthof Rittmayer .................................................................................................................................................7
  • Kalchreuther Gemeindeblatt

    Kalchreuther Gemeindeblatt

    KKAAllccHHRReeuuTTHHeeRR GGeemmeeiiNNddeebbllAATTTT hreuth 49. Jahrgang - 1. Sept de Kalc ember 20 emein 20 - Nr. der G 9 blatt Amts Hinweis zum Publikumsverkehr im Rathaus Amtsbesuche im Rathaus sind weiterhin ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung per E-Mail oder Telefon (Mo – Fr jeweils 9 - 12 Uhr) möglich. Vorsprachen ohne vereinbarten Termin werden nicht berücksichtigt. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis. www.kalchreuth.de - 2- ... Termine ... Termine ... Termine ... Termine ... Müllabfuhrtermine im September 2020 Seniorenbeauftragte Kalchreuth Alle Gemeindeteile Frau Annette Müller Dienstag 22.09.2020 Papiercontainer, Papiertonne Vertretung: Eva-Maria Wronsky (Tel. 5187610) und gelber Sack Kalchreuth Liebe Senioren und Angehörige, wir sind Dienstag 01.09.2020 Rest- und Biomülltonne die Ansprechpartner und zugleich das Dienstag 15.09.2020 Rest- und Biomülltonne Sprachrohr für Senioren und deren Dienstag 29.09.2020 Rest- und Biomülltonne Angehörige. Käswasser, Röckenhof, minderleinsmühle, Gabermühle und Kreuzweiher Wir informieren, beraten und unterstützen bei allen Fragen, Mittwoch 02.09.2020 Rest- und Biomülltonne die mit dem Älterwerden, aber auch mit der Pflege und Mittwoch 16.09.2020 Rest- und Biomülltonne Versorgung älterer Menschen zusammenhängen (und ver - Mittwoch 30.09.2020 Rest- und Biomülltonne mitteln ggf. professionelle Hilfe.). Telefonische Anmeldung Gartenabfallsammlung unter 0173/669 41 39 wird erbeten. Donnerstag 10.09.2020 12-13 Uhr, Bahnhof Kalchreuth Freitag 18.09.2020 12.30-14.30 Uhr, Feuerwehr- Nächster Sprechtag ist am gerätehaus Röckenhof Mittwoch 30.09.2020 12.30-14.30 Uhr, Parkplatz, mittwoch, den 02.09.2020, von 14-17 uhr Erlanger Str. Kalchreuth im Rathaus Kalchreuth, 1. Stock, Zimmer 5 Problemabfallsammlung Montag 14.09.2020 15-16 Uhr, Bauhof Kalchreuth bayerisches Rotes Kreuz Wir bitten Sie, die mülltonnen ab 06:00 uhr bereitzustellen! Notar bayerisches Rotes Kreuz - lehrgangsangebote Kleingeschaidt: Amtstage Notariat dr.
  • Bekanntmachung Der Zugelassenen Wahlvorschläge Für Die Wahl Des Kreistags Am 15.03.2020

    Bekanntmachung Der Zugelassenen Wahlvorschläge Für Die Wahl Des Kreistags Am 15.03.2020

    Anlage 14 Teil 1 (zu § 51 GLKrWO) Der Wahlleiter des Landkreises Erlangen-Höchstadt Zutreffendes in Druckschrift ausfüllen Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Kreistags am 15.03.2020 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Kreistags die folgenden Wahlvorschläge zugelassen: Ordnungs- Name des Wahlvorschlagsträgers (Kennwort) zahl 01 Christlich-Soziale Union in Bayern e.V. (CSU) 02 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) 03 FREIE WÄHLER (FREIE WÄHLER) 04 Alternative für Deutschland (AfD) 05 Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 06 Freie Demokratische Partei (FDP) 07 Die LINKE/ÖDP/Piraten (LÖP) 08 Junge Union Bayern (JU) Die Angaben zu den sich bewerbenden Personen der einzelnen Wahlvorschläge ergeben sich aus der nach- folgend abgedruckten Anlage. Nähere Einzelheiten über die Stimmabgabe sind der Wahlbekanntmachung, die noch ergeht, zu entnehmen. 18.02.2020 Hartel Anlage 14 Teil 2 (zu § 51 GLKrWO) Der Wahlleiter des Landkreises Erlangen-Höchstadt Anlage zur Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Kreistags am 15.03.2020 Für die Wahl des Kreistags wurden beim Wahlvorschlag Nr. 01 Kennwort Christlich-Soziale Union in Bayern e.V. (CSU) folgende Bewerberinnen und Bewerber zugelassen: Lfd.-Nr. Familienname, Vorname, Beruf oder Stand, evtl.: akademische Grade, kommunale Ehrenämter, sonstige Ämter, Gemeindeteil Jahr der Geburt 101 Tritthart, Alexander, Diplom-Verwaltungswirt (FH), Landrat, Weisendorf 1969 102 Klaußner, Gabriele, kaufm. Angestellte, Kreisrätin, Kalchreuth 1961 103 Müller, Stefan,
  • ABFUHRTERMINE REST- U. BIOMÜLL 2015 Für Den Landkreis Erlangen-Höchstadt

    ABFUHRTERMINE REST- U. BIOMÜLL 2015 Für Den Landkreis Erlangen-Höchstadt

    An alle Haushalte ABFUHRTERMINE REST- u. BIOMÜLL 2015 für den Landkreis Erlangen-Höchstadt Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, auch in diesem Jahr erhalten Sie die Gesamtübersicht Darüber hinaus haben Sie auch die Möglichkeit, Ihren der Abfuhrtermine für Rest- und Biomüll. „persönlichen Abfuhrplan“ über die Internetseite des Landkreises auszudrucken: Die Entleerung der Rest- und Biomülltonnen erfolgt Unter www.erlangen-hoechstadt.de/abfuhrtermine in der Regel alle 2 Wochen am gleichen Wochentag, gelangen Sie zunächst auf eine Übersichtsseite. wobei es hier durch Feiertage zu Verschiebungen kom- Dort klicken Sie bitte auf „Online-Abfallkalender“. men kann. Die Abfuhrtermine können Sie der unten Nach Auswahl Ihres Wohnortes, Ihres Ortsteils bzw. abgebildeten Tabelle entnehmen. Die hierzu benötigte Ihrer Straße werden Ihnen sämtliche Abfuhr- und Tour-Nr. finden Sie im Orts- und Straßenverzeichnis Sammeltermine der Sie betreffenden Rest-, Wertstoff- auf der Innenseite. und Problemmüllsammlungen angezeigt. Abfuhrbeispiel für Rest- und Biomüll: Sie wohnen in der Adalbert-Stifter-Str. in Herzogenaurach. Diese Straße hat im Orts-/Straßenverzeichnis (inn- seitig ersichtlich) die Tourennr. 8. Aus der unten angeführten Übersicht „Abfuhrtermine 60 - 240 Liter“ können Sie dann sämtliche Abfuhrtermine der Tourennr. 8 entnehmen: 09. u. 22. Jan., 05. u. 19. Feb., 05. u. 19. März, sowie 01., 16. u. 30. April etc. Bitte alle Gefäße Abfuhrtermine Rest- und Biomüll 60 - 240 Liter bis 6.00 Uhr früh bereitstellen! Tour 1 Tour 2 Tour 3 Tour 4 Tour 5 Tour 6 Tour
  • INFORMATIONEN Für Bürger Und Gäste

    INFORMATIONEN Für Bürger Und Gäste

    INFORMATIONEN für Bürger und Gäste. HEROLDSBERG Inhaltsverzeichnis herzlich Grußwort des Bürgermeisters 3 faktisch Fakten und Zahlen 4 praktisch Verwaltung und Kindergarten 4-7 bürgernah Bürgerzentrum 8-11 politisch Der Gemeinderat 12 wichtig Notrufnummern 13 wirtschaftlich Bedeutende Unternehmen 14-15 historisch Geschichte 16-18 Übernachtung und Unternehmungen 19-20 Herausgeber: touristisch Markt Heroldsberg Hauptstraße 104 sehenswert Kulturrundweg / Sehenswürdigkeiten 20-26 90562 Heroldsberg www.heroldsberg.de partnerschaftlich Partnergemeinden 26 [email protected] Verantwortlich für den Inhalt: kulturell Kulturelle Vereine und Einrichtungen 27 Markt Heroldsberg Regelmäßige Veranstaltungen 27 Redaktionelle Mitarbeit: festlich Eberhard Brunel-Geuder, Heroldsberg Ernst Bayerlein, Kalchreuth schulisch Schulen 28 Fotos: Dieter Kaletsch, Heroldsberg kirchlich Kirchen und religiöse Gemeinschaften 28 NOVUM Verlag & Werbung GmbH, Eckental Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen sportlich Sportstätten 29 in Bayern Gestaltung und Herstellung: gesund Gesundheitswesen 30-31 NOVUM Verlag & Werbung GmbH 90542 Eckental gesellschaftlich Vereine und Verbände 31-34 Auflage: 1.000 · November 2020 Angaben ohne Gewähr info Straßenverzeichnis + Lageplan 35 2 Markt Heroldsberg ⋅ Informationen für Bürger und Gäste HEROLDSBERG herzlich… …willkommen in Heroldsberg Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste, in dieser Broschüre stellt sich die Marktge- Neben praktischen Hinweisen finden Sie in meinde Heroldsberg ihren Gästen und ihren dieser
  • Wirtschaftsstandort Landkreis Erlangen-Höchstadt

    Wirtschaftsstandort Landkreis Erlangen-Höchstadt

    Landkreis Erlangen-Höchstadt Wirtschaftsstandort Business Location Grußwort von Landrat Eberhard Irlinger Gemeinsames Handeln macht stark und verspricht Erfolg GT .CPFMTGKU 'TNCPIGP*ÒEJUVCFV <WGKPGOCVVTCMVKXGP9KTVUEJCHVUUVCPF &KG#VVTCMVKXKVÀVFGU.CPFMTGKUGU'TNCP DNÀUUVUKEJOKVUGKPGP)GOGKP QTV IGJÒTV CWEJ GKPG NGKUVWPIUHÀJKIG IGP*ÒEJUVCFVYKTFFWTEJGKPG8KGN\CJN FGPWPFOKVVNGTYGKNGØDGT'KP 8GTYCNVWPI+O/KVVGNRWPMVUVGJVFCDGK XQP'TJQNWPIUGKPTKEJVWPIGPWPF(TGK\GKV YQJPGTP CNU UVCTMGT .CPFMTGKU KP FGT FKG 5EJCHHWPI GKPGU YKTVUEJCHVUHTGWPF GKPTKEJVWPIGP PQEJ GTJÒJV <CJNTGKEJG 'WTQRÀKUEJGP/GVTQRQNTGIKQP0ØTPDGTI NKEJGP -NKOCU OKV MWT\GP )GPGJOK MWNVWTGNNG 8GTCPUVCNVWPIGP DGNGDGP FKG VTGHHGPF EJCTCMVGTKUKGTGP 5GKPG JGT IWPIUXGTHCJTGP *KGTHØT UVGJGP KO WPXGTYGEJUGNDCTG WPF CDYGEJUNWPIU XQTTCIGPFG 9KTVUEJCHVUMTCHV WPF FKG .CPFTCVUCOV 'TNCPIGP*ÒEJUVCFV CWH TGKEJG #VOQURJÀTG KP FGP )GOGKPFGP UGJT IWVGP <WMWPHVUEJCPEGP YWTFGP IGUEJNQUUGPG /KVCTDGKVGTKPPGP WPF FGU.CPFMTGKUGU FGO.CPFMTGKUKPXGTUEJKGFGPUVGP5VW /KVCTDGKVGT \WT 8GTHØIWPI 7O CWH FKG /KV FKGUGT $TQUEJØTG GTJCNVGP 5KG FKGPDGUVÀVKIV +PVGTGUUGPFGT9KTVUEJCHVPQEJDGUUGT GKPGP GTUVGP ¸DGTDNKEM ØDGT FKG .GKU GKPIGJGP \W MÒPPGP YWTFG \WFGO KO VWPIUHÀJKIMGKV WPUGTGU NGDGPU WPF &KG QRVKOCNG #PDKPFWPI CP FCU ØDGT .CPFTCVUCOV FGT $GTGKEJ 9KTVUEJCHVU NKGDGPUYØTFKIGP .CPFMTGKUGU 9GK TGIKQPCNG (GTPUVTC»GPPGV\ UQYKG FKG HÒTFGTWPI \W GKPGO MQORGVGPVGP VGTG +PHQTOCVKQPGP GTJCNVGP 5KG WPVGT 0ÀJG\WO(NWIJCHGP0ØTPDGTIUEJCHHGP #PURTGEJRCTVPGT HØT FKG $GVTKGDG FGT YYYGTNCPIGPJQGEJUVCFVFG GKPGCWUIG\GKEJPGVG8GTMGJTUKPHTCUVTWM
  • Erlangen - Uttenreuth - Weiher - 210 Kalchreuth - Heroldsberg Schmetterling Regiobus Gmbh; Bergstr

    Erlangen - Uttenreuth - Weiher - 210 Kalchreuth - Heroldsberg Schmetterling Regiobus Gmbh; Bergstr

    3206 Bus Erlangen - Uttenreuth - Weiher - 210 Kalchreuth - Heroldsberg Schmetterling Regiobus GmbH; Bergstr. 20; 91286 Obertrubach; Tel. 09245 9832-60; www.schmetterlingreisen.de; [email protected] Gültig: 09.09. - 03.11.2019 Montag - Freitag R2 S1 Nürnberg ab 07.10 07.49 12.49 15.11 16.11 17.10 R2 S1 Erlangen an 07.26 08.13 13.13 15.36 16.36 17.35 VERKEHRSHINWEIS Kb Kb Kb Kb Kb Kb V14 V14Kb V01 V01Kb Kb Kb Kb Erlangen Busbahnhof 07.35 08.22 13.22 15.47 16.47 17.47 - Arcaden (Hst 3) 07.38 08.25 13.25 15.50 16.50 17.50 - Langemarckplatz 07.40 08.27 13.27 15.52 16.52 17.52 - Stubenlohstr. 07.41 08.28 13.28 15.53 16.53 17.53 - Zollhaus 07.43 08.30 13.30 15.55 16.55 17.55 - Hartmannstr. 07.44 08.31 13.31 15.56 16.56 17.56 - Berufsschulzentrum 07.45 08.32 13.32 15.57 16.57 17.57 - Markuskirche 07.46 08.33 13.33 15.58 16.58 17.58 Buckenhof 07.47 08.34 13.34 15.59 16.59 17.59 209 Erlangen Arcaden ab 07.33 08.13 09.13 10.13 11.13 12.13 13.13 13.13 14.13 15.43 16.43 17.43 209 Busbf Buckenhof/Spard. an 07.44 08.24 09.24 10.24 11.24 12.24 13.24 13.24 14.24 15.54 16.54 17.54 - Busbahnhof Buckenhof/Spardorf 07.49 08.36 09.28 10.28 11.28 12.28 13.28 13.36 14.28 16.01 17.01 18.01 Uttenreuth Rathaus 07.51 08.38 09.30 10.30 11.30 12.30 13.30 13.38 14.30 16.03 17.03 18.03 - Breslauer Str.
  • Verzeichnis Der Direktvermarkter

    Verzeichnis Der Direktvermarkter

    Verzeichnis der Direktvermarkter Die Kalchreuther Streuobst-Kirschen gibt es außerdem an folgenden Verkaufsständen im Großraum: Kirschen und Obst aus Streuobstbeständen •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• der Kalchreuther Höhe – Familie Herrmann Nürnberg Naturschutz der schmeckt! Hauptmarkt / Ecke Fleischbrücke | Tel. 0911/345143 Montag bis Samstag Kalchreuther Kirschen, Obst und Gemüse Während der Kirschernte finden Sie entlang der •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• Straßen zahlreiche Verkaufsstände, an denen die Konrad Kreß, Spargelhof Morgentau Münchaurach verschiedenen Kirschsorten erntefrisch angeboten ab Hof: Königstr. 9 | Tel. 09132 / 782610 werden. www.morgentau.de Bei den folgenden Erzeugern erhalten Sie Kirschen, anderes Obst und weitere Produkte frisch vom Hof: Verkaufsstand: Erlangen-Buckenhof: Gräfenberger Straße gegenüber Busbahnhof Kalchreuther Kirschen, Spargel, versch. Beeren Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• „Kalchreuther Kirschgarten“ Klaus Pilsberger Erlangen-Hüttendorf Vacher Str. 10 | Tel. 0171/9357616 •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• Ernst Gemmel Käswasser M N Dienstag: Alterlangen, Johanniskirche Käswasserstr. 78 | Tel. 0911/518 1040 Mittwoch: Höchstadt, Steinwegstraße täglich 8.00 – 20.00 Uhr Donnerstag: Alterlangen, Johanniskirche Süßkirschen, Sauerkirschen, Zwetschgen, Kartoffeln, Freitag: Erlangen, Rathausplatz Kirsch-, Birnen-, Zwetschgenschnaps,
  • Tourismus. Nuernberg

    Tourismus. Nuernberg

    a. Forst Laineck nach Hassfurt nach Schweinfurt nach Bayreuth, Hof zur A 70 Heinersreuth Kemmern Merkendorf Staffelbach Straßgiech HALL- Gundelsheim BAYREUTH Oberhaid Drosendorf 22 Trossenfurt STADT 70 Königsfeld Donndorf Unt.- Tiefen- 70 Memmels- HOLLFELD Schönfeld Kirchaich Viereth- ellern Obernsees Eckersdorf Trunstadt dorf Mistel- Mistelgau 22 Priesendorf Bischberg Litzendorf bach Pödel- nach Kemnath Dankenfeld Trabels- Tütschen- 22 Neuhaus dorf GAUSTADT dorf Brunn Plösen Pitters- Gesees gereuth dorf Geisfeld Lisberg BAMBERG Aufseß Plankenfels Hummeltal Emt- Prölsdorf Walsdorf Glas- mannsberg Main-Donau- hütten Zeegendorf Teuchatz 2 Heiligenstadt 9 Haag 85 Schönbrunn Steinsdorf Stegaurach Wernsdorf i.Steigerwald i.OFr. WAISCHEN- Strullen- Wüsten- FELD CREUSSEN m Ampferbach dorf Freiahorn Pettstadt Kanal 73 stein Schwürz Unter- Kirchahorn Trockau 22 Reundorf Ahorntal Prebitz Burgebrach Seigendorf leinleiter Engel- Stappenbach Frensdorf Hirschaid Gunzendorf Schnabel- Streitberg Muggendorf Ober- waid mannsreuth t ailsfeld Sassan- Drügendorf sen Hohen- nach Würzburg Herrnsdorf Buttenheim ie Wiesenttal Röbers- Alten- W Reichmanns- Sambach fahrt mirsberg dorf dorf dorf 505 Breitenbach 470 POTTEN- Reiche Ebrach Eggolsheim Thurndorf Steppach EBER- Göß- STEIN Körbel- SCHLÜSSEL- Pommers- Kauernhofen MANNSTADT Wachenroth felden Schnaid Pautzfeld weinstein dorf FELD Weilers- Pretzfeld Troschen- Mühlhausen Hallerndorf reuth Bammers- bach Willersdorf dorf PEGNITZ 3 Kühlenfels Bucken- Kirch- nach Eschenbach hofen FORCHHEIM ehrenbach Schwein- Kleingesee
  • Informationsquellen Neunkirchen Und Nachbarorte Notruf

    Informationsquellen Neunkirchen Und Nachbarorte Notruf

    Informationsquellen Neunkirchen und Nachbarorte Notruf .........................................110 www.neunkirchen-am-brand.de Markt Neunkirchen am Brand im Internet - umfangreich und Feuerwehr................................112 aktuell Mitteilungsblatt des Marktes Neunkirchen Rettungsleitstelle .........................19 222 Aktuelle Informationen, amtliche Bekanntmachungen der In lebensbedrohlichen Situationen f r Krankenwagen und Notarzt Gemeinde und Vorank ndigungen der Kirchen, Vereine und (ªBlaulicht"). ACHTUNG! Mit dem Handy Vorwahl w hlen! anderer Gruppen; 14-t gig; wird kostenlos an alle Haushalte verteilt, liegt im Rathaus aus. Giftnotruf N rnberg ......................0911-398 -2451 Farbbrosch re des Marktes Neunkirchen ...................................................... -2655 im Rathaus erh ltlich rztlicher Bereitschaftsdienst Schwabachbogen Privates Anzeigenblatt f r Neunkirchen und umliegende Kinder rztlicher Notdienst ...........01805-191212 Gemeinden; 14-t gig; wird verteilt und liegt bei rzten, in Bei akuten Erkrankungen nachts, mittwochs am Nachmittag, am Banken und Gesch ften aus. www.schwabachbogen.de Wochenende und an Feiertagen. Assistance in English rztliche Notfallpraxis Erlangen e.V. New to Neunkirchen?˚If you need a native-speaker to help you getting around or reading this guide you are welcome to ......................................................01805-191212 contact Meru Fries, 09134-909879, e-mail: Bauhofstra§e 6, Mi 13-20, Fr 18-20, [email protected]. Sa, So, Feiertag 8-20Uhr WWW-Verzeichnisse der
  • Wir Kalchreuther Konfirmandinnen Und Konfirmanden Bedanken Uns Ganz Herzlich Für Die Vielen Guten Worte, Die Zahlreichen Glück

    Wir Kalchreuther Konfirmandinnen Und Konfirmanden Bedanken Uns Ganz Herzlich Für Die Vielen Guten Worte, Die Zahlreichen Glück

    45. Jahrgang 1. Mai 2016 Amtsbllatt der Gemeiinde Kallchreuth Nr. 5 Wir Kalchreuther Konfirmandinnen und Konfirmanden bedanken uns ganz herzlich für die vielen guten Worte, die zahlreichen Glückwünsche, all die Aufmerksamkeiten zu unserem großen Tag und ein besonderer Dank an Herrn Pfarrer Thiele, Frau Müller, Frau Zimmermann und Frau Stahl. Felix Heubeck, Jonas Wedekind, Dustin Suft Nicolas Engelmann, Robin Wüstner, Moritz Bökenbrink, Markus Schlosser, Michael Schweiger Yannick Drotleff, Luca Zwicker, Marina Schuster, Sophie Knappertz, Dennis Will, Maximilian Meisel Samira Döringer, Annika Ferstl, Lisa Engel, Katharina Reif www.kalchreuth.de - 2- ... Termine ... Termine ... Termine ... Termine ... Seniorenbeirat Kalchreuth Müllabfuhrtermine im Mai 2016 Vorsitzender des Seniorenbeirats ERH Peter Wronsky Alle Gemeindeteile Stellvertreterin Seniorenbeirat Montag 02.05.2016 Papiercontainer, Papiertonne Kalchreuth: Eva-Maria Wronsky und gelber Sack Mein nächster Sprechtag ist am Kalchreuth Mittwoch, den 04.05.2016, Dienstag 03.05.2016 Rest- und Biomülltonne von 14 bis 17 Uhr Mittwoch!!! 18.05.2016 Rest- und Biomülltonne im Rathaus Kalchreuth, Dienstag 31.05.2016 Rest- und Biomülltonne 1. Stock, Zimmer 5 Käswasser und Röckenhof Mittwoch 04.05.2016 Rest- und Biomülltonne Telefon 0911/518 344-41 und Donnerstag 19.05.2016 Rest- und Biomülltonne Privat 0911/5187610 E-Mail: [email protected] Gartenabfallsammlung Donnerstag 12.05.2016 12-13 Uhr Feuerwehrgerätehaus Röckenhof Freitag 20.05.2016 12-13 Uhr Bahnhof Kalchreuth Bayerisches Rotes Kreuz Problemabfallsammlungen Dienstag 31.05.2016 15-16 Uhr Bauhof Kalchreuth Wir bitten Sie, die Mülltonnen ab 06.00 Uhr bereitzustellen! Das Bayerische Rote Kreuz, Kreisverband Erlangen-Höchstadt, bietet jeden letzten Samstag im Monat von 8.30 - 17.00 Uhr Notar „Lebensrettende Sofortmaßnahmen am Unfallort“ für Führerscheinbewerber der Kl.
  • Direktvermarkter in Erlangen Und Erlangen-Höchstadt

    Direktvermarkter in Erlangen Und Erlangen-Höchstadt

    DIREKTVERMARKTER IN ERLANGEN UND ERLANGEN-HÖCHSTADT vom Hof! Frisch UMWELT-TIPPS VORWORT FÜR IHREN EINKAUF LIEBE LESERINNEN UND LESER, Qualität genießen und der eigenen Gesundheit etwas 1 MEHRWEG Gutes tun. Es gibt viele Gründe, warum Sie zu regio- Bringen Sie Mehrweg-Gefäße (z.B.: Körbe, nalen Lebensmitteln greifen. Tragetaschen, Eierschachteln usw.) mit, dies ersetzt aufwendige Verpackungen. Verzichten Indem Sie regionale, saisonale und nachhaltig Böhner Bernd Foto: Sie – wo immer es geht – auf Plastiktüten. erzeugte Produkte einkaufen, fördern Sie nicht nur die heimische Wirtschaft, sondern tragen dazu bei, Arbeitsplätze in unserer Region zu erhalten und neu zu schaffen. Vor allem punkten regionale Lebensmittel 2 GEMEINSCHAFT LICHES mit Frische und ihrer hohen Qualität. Lebensmittel, die aus fernen Ländern importiert werden, verursachen EINKAUFEN hingegen einen hohen Energieaufwand und belasten Gemeinschaftliches Einkaufen ab Hof mit/ so das Klima mehr als heimische Erzeugnisse. Susanne Lender-Cassens für Nachbarn und Freunde spart Zeit und Stadt Erlangen unnötige Fahrten. Lassen Sie sich von unserer Broschüre auf den Geschmack von regionalen Produkten bringen, lernen Sie neue Genüsse kennen und entdecken Sie guten 3 REGIONALITÄT Gewissens alte Spezialitäten wieder. Suchen Sie sich einen Direktvermarkter in Gehen Sie auf Erlebnisreise zu den Direktver- Ihrer unmittelbaren Nähe, das spart Zeit marktern in unserer Region! und Kilometer. Ihre Stadt Erlangen 4 SAISONALES ANGEBOT und Ihr Landkreis Erlangen-Höchstadt Wer saisonal einkauft spart CO2-Emissionen, da weniger Heizenergie für Treibhäuser benötigt wird. Damit leisten Sie einen Beitrag zum Klimaschutz. Alexander Tritthart Einen Saisonkalender finden Sie unter: Landkreis Erlangen-Höchstadt ↗ utopia.de/ratgeber/saisonkalender-fuer-gemuese-obst 1 ERLANGEN ALTERLANGEN 20 DIREKTVERMAKTER IN DER STADT 1 ALTERLANGER HOFLADEN Alterlanger Str.