Amtsblatt 11/2014
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
STADTANZEIGER Amtsblatt der Stadt Annaberg-Buchholz 23. Jahrgang Ausgabe 11 27.11.2014 Themen in dieser Ausgabe Seite 1 Annaberger Weihnachtsmarkt _______________________________ 2 Annaberger Weihnachtsmarkt Programme, Veranstaltungen _______________________________ 3 OB Klepsch ist Sozialministerin Buchholzer Weihnachtsmarkt Unsere Stadt im Fernsehen _______________________________ 4 Stadtpreisvergabe _______________________________ 5 Stadtratstagung 30. Oktober Veranstaltungen online _______________________________ 6 Aktuelle Spielplatzanalyse Ehrungen bei der Feuerwehr Angebote für Brautpaare _______________________________ 7 Stadtratsbeschlüsse 30. Oktober Nachruf Siegfried Roßberg _______________________________ 8 650-Jahr-Feier Cunersdorf Neue Hammerwelle Stadtführer-Zertifizierung Annaberger Weihnachtsmarkt vom 28.11. bis 23.12. _______________________________ 9 Stellenausschreibungen Advent und Weihnachten sind jene Zeiten, Anziehungspunkte sind die „Kinderweih- Tagungen Stadtrat u. Ausschüsse in der unser erzgebirgisches Brauchtum in nacht“ und die „Wichtelwelt“ für die Jüng- Hinweise zum Winterdienst besonderer Weise lebendig wird. Die Suche sten mit Wichtelbackstube und Wichtelpost Auslegung der Spielplatzanalyse _______________________________ des Bergmannes nach innerem und äuße- sowie 24 liebenswerten Miniaturwerkstät- 10 Jugend, Kultur, Museen rem Licht, jene jahrhundertealte Tradition, ten. In diesem Jahr kommt mit der neuen _______________________________ wird in vielfältiger Weise erlebbar und Wichtelwerkstatt ein tolles Angebot für 11 Sport, Senioren, Theater _______________________________ erfahrbar. Unsere ganze Stadt verwandelt kleine Weihnachtsmarktbesucher hinzu. 12 Ortsteil-Report sich in einen Weihnachtsberg. Am Fuße des In der neuen Drechslerwerkstatt an der Pöhlbergs zeigt sich Einwohnern und Gäs- Pyramide können Besucher das alte Hand- ten ein großes Lichtermeer. Mit Schwibb- werk erstmals selbst ausprobieren. Dane- Geschichte und Jubiläen bögen und Lichterträgern, Pyramiden und ben sorgt ein neuer „Bergmannsstollen“ für von Heimatforscher Frank Dahms Weihnachtsbäumen bildet es eine Art wettergeschützte Verweilmöglichkeiten. „Annaberger Weihnachtsberg“. Gekrönt Veranstaltungshöhepunkte laden mit der 08.12.1879 Ein amerikanisches Konsu- wird er von der Annenkirche. In der Altstadt „lebendigen Marktpyramide“ am 28. No- lat wird in der Bahnhofstraße 2 als lädt der Annaberger Weihnachtsmarkt ein. vember um 17:00 Uhr, die Eröffnung der Nebenstelle von Chemnitz eingerichtet. Die Marktpyramide, der große Weihnachts- Wichtelwerkstätten am 29. November ab 1882 wird es in ein selbstständiges Konsulat umgewandelt, am 30.6.1908 baum, die Wichtelwelt für Kinder, Berg- 15:00 Uhr und dem 14. Erzgebirgischen wieder geschlossen. manns- und Traditionsveranstaltungen, Stollentag am 30. November ein. Mit dem Handwerkspräsentationen und regionale Bergmannsadvent am 7. Dezember, dem 10.12.1939 Einweihung des Geräte- hauses der Feuerwehr Frohnau Gaumenfreuden sorgen für sein besonderes „Wichteladvent“ am 14. Dezember mit Flair. Die Marktpyramide erzählt Stadt-, dem Besuch von „Frau Holle“ sowie der 24.12.1934 Die große Krippe an der Bergbau- und Weihnachtsgeschichte. Echt großen Bergparade am 21. Dezember in Kirchenmauer in Buchholz, geschaffen von Max Konczak, wird der Öffentlich- erzgebirgische Holzkunst ist im alten und der Annaberger Altstadt folgen weitere keit übergeben. neuem Design zu sehen. Räucherkerzen, Glanzlichter. Ergänzt wird das Angebot des Weihnachtsdüfte, Annaberger Faltsterne, Weihnachtsmarktes durch die Manufaktur 25.12.1909 Eröffnung des Cafes „Oriental“ in Annaberg auf der Buch- über 80 liebevoll geschmückte Buden so- der Träume, die Bergmännische Krippe in holzer Straße 37 durch Paul Müller. wie stimmungsvolle Adventsmusiken der Bergkirche St. Marien, das Weihnachts- sorgen für jene einzigartige Atmosphäre, haus Erzhammer sowie zahlreiche Veran- 25.12.1929 Rudolf Kohlmann in Annaberg gestorben, Leiter des die Einwohner und Besucher aus Nah und staltungen, Adventskonzerte und Metten- Erzgebirgsmuseums von 1922 bis 1929 Fern so lieben und schätzen. Besondere spiele (siehe auch Programm auf Seite 2). Seite 2 Die Stadt informiert Stadtanzeiger 11/2014 Adressen und Informationen Advent und Weihnachten - Veranstaltungen und Termine Stadt Annaberg-Buchholz, Anschieben der Ortspyramiden Der Weihnachtsmann ist da Markt 1, Tel.: 425-0; Fax: 425 202, 425 140 28.11. 17.00 Uhr Annaberger Weihnachtsmarkt montags - freitags, 15.00 - 16.00 Uhr Schauspiel: „Lebendige Marktpyramide“ samstags und sonntags, 12.00 - 14.00 Uhr Öffnungszeiten Bürgerzentrum: 18.00 Uhr Kleinrückerswalde In seiner Weihnachtsstube auf der Bühne Mo. - Do. 09.00 - 18.00 Uhr 18.00 Uhr Frohnau erwartet er alle Kinder, die ihm ihre Weihnachts- Fr., Sa. 09.00 - 12.00 Uhr 29.11. 15.00 Uhr Geyersdorf wünsche vortragen wollen. übrige Fachbereiche und Sachgebiete: 16.00 Uhr Barbara-Uthmann-Ring samstags und sonntags, 14.00 - 16.00 Uhr Di. 09.00 - 12.00 Uhr 13.00 - 18.00 Uhr 16.45 Uhr Buchholz Der Weihnachtsmann verschenkt Süßigkeiten auf Do. 13.00 - 16.00 Uhr 17.00 Uhr Cunersdorf dem Annaberger Weihnachtsmarkt. Fr. 09.00 - 12.00 Uhr montags - freitags, ab 16.00 Uhr Partnerstädte: Weiden, Chomutov, Paide Programme Weihnachtsmarkt Bläserquartett d. Bergmusikkorps „Frisch Glück“ 29.11. 15.00 Uhr Einzug des Weihnachtsmanns, Stadtwerke Annaberg-Buchholz GmbH Eröffnung der Wichtelwerkstätten und Bergmännische Krippe in der Bergkirche und Energie AG, Robert-Schumann-Str. 1 Anschnitt des Riesenstollens geöffnet täglich 11.00 - 18.00 Uhr Tel. 56 13- 0, Fax 56 13 15 16.00 Uhr Weihnachtsprogramm mit dem Nachtwächter - Touren Telefon Störmeldungen: Musikkreis Annaberg 6., 13. und 20.12. Tour durch die Altstadt Strom: 56 13 23 17.00 Uhr „Vorfreude schönste Freude“ Treffpunkt: 19 Uhr Portal St. Annenkirche (5,- €) Gas: 56 13 33 Jugendchor der Kirche Jesu Christi Fernwärme: 56 13 43 01.12. 13.30 Uhr Lebendige biblische Geschichte Sonderausstellungen zur Weihnachtszeit Öffnung Weihnachtsfenster a. d. Pyramide Erzhammer: ab 29.11.2014 Erzgebirge Trinkwasser GmbH ETW 14.00 Uhr Bergmänn. Weihnachtsmusik: Ausstellung im Weihnachtshaus Erzhammer Rathenaustr. 29, Tel. 138-0, Fax 42162 Bläserquintett des Bergmusikkorps Erzgebirgsmuseum: 28.11.2014 - 1.3.2015 Abwasserzweckverband „Oberes Zschopau- 15.00 Uhr Festliche Adventsmusik mit Back- und Kochkunst in der Winterzeit und Sehmatal”, Talstraße 55, 09488 dem Blechbläserensemble Mildenau Frohnauer Hammer: 29.11.2014 - 1.3.2015 Thermalbad Wiesenbad, OT Schönfeld 17.00 Uhr Weihnachtsgrüße der Nacht- Gebasteltes: Kirchen-Lichterhäuser-Landschaften Tel. 5002-0, Fax 5002-40 wächter und der Sankt-Annen-Pfeiffer Manufaktur der Träume: bis 6.4.2015 06.12. 14.30 Uhr Konzert der Bergkapelle Seiffen Sonderausstellung zu Paul Schneider Städtische Wohnungsgesellschaft mbH, 16.00 Uhr Jagdhornklänge mit den Rathausplatz 1 (Stadtteil Buchholz) Original Grünhainer Jagdhornbläsern Haus des Gastes Erzhammer Tel. 6770-0, Fax 677 015 17.00 Uhr Festliche Adventsmusik: 29.11. 14.30 Uhr Erzgeb. Hutzennachmittag Gemeinnützige Wohn- und Pflegezentrum Bläsernachwuchs des Bergmusikkorps 29.11. 15.00 Uhr Märchenstunde (Probebühne) Annaberg-Buchholz GmbH 07.12. Bergmannsadvent 30.11. 14.00 Uhr 14. Erzgebirgischer Stollentag Wohngebiet Adam Ries 23, 13.30 Uhr Lebendige biblische Geschichte 03.12. 10.00 u. 14.30 Uhr Märchenstunde Tel. 135-0, Fax 135 500 Öffnung Weihnachtsfenster Pyramide 05.12. 15.30 Uhr Erzgeb. Hutzennachmittag 14.30 Uhr Bergkonzert des Bergmusik- 06.12. 14.30 Uhr Adventskonzert Musikschule EKA Erzgebirgsklinikum Annaberg gGmbH, korps „Frisch Glück“ 07.12. 16.00 Uhr Weihnachtskonzert Musikkreis Chemnitzer Str. 15, 16.00 Uhr Annenkirche: Bergandacht mit 12.12. 15.00 Uhr Die Bergsänger aus Geyer Tel. 80-0, Fax 80 4008 neuen Figuren d. bergmännischen Krippe, 13.12. 15.00 Uhr Joachim Süß und Ensemble Rettungsleitstelle: anschließend Überführung der Figuren in 26.12. 19.30 Uhr Tanzparty mit „Happy Feeling“ Str. der Freundschaft 11 die Bergkirche St. Marien am Markt 27.12. 14.30 Uhr Märchenstunde (Probebühne) Tel. 23163, 19222 17.00 Uhr Weihnachtsgrüße der Nacht- 27./28.12. jeweils 16.00 Uhr Jahreskonzert des wächter und der Sankt-Annen-Pfeiffer Bergmusikkorps „Frisch Glück“ Notrufe: 13.12. 15.00 Uhr Jagdhornklänge mit den 29.12. 10.00 u. 14.30 Uhr Märchenstunde Polizei: 110 Original Grünhainer Jagdhornbläsern 31.12. 20.00 Uhr Silvesterparty Feuerwehr/ Rettungsdienst: 112 16.00 Uhr „Weihnachten im Gebirg“ tel. Seelsorge: 08001110111, 08001110222 mit dem Spiegelwaldensemble Beierfeld Advent und Weihnachten in Kirchen _____________________________________ 17.30 Uhr Weihnachtskonzert der St. Annenkirche Impressum Musikschule Zschopau 29.11. 18.00 Uhr Adventeinblasen am Portal Herausgeber: Stadt Annaberg-Buchholz 14.12. Wichteladvent 30.11. 17.00 Uhr Konzert Kammerchor Weimar 13.30 Uhr Lebendige biblische Geschichte 06.12. 17.00 Uhr Adventsmusik im Kerzenschein Druck: Medien- und Druckhaus UG, Öffnung Weihnachtsfenster a. d. Pyramide 13.12. 17.00 Uhr Dresdner Christvesper Gewerbering 10, 09456 Annaberg-Bhz. 14.00 Uhr Präsentation der Wichtelfiguren 20.12. 17.00 Uhr Weihnachtskonzert der Tel. 03733/64090; Fax 03733/63400 an der neuen Wichtelwerkstatt Evangelischen Schulgemeinschaft Erzgebirge E-mail: [email protected] 14.30 Uhr Bläserquintett des Verantwortlich für den Inhalt des Amtsblattes ist Bergmusikkorps „Frisch Glück“ Christvespern und Krippenspiele Bürgermeister Thomas Proksch 15.00 Uhr Festliche Adventsmusik mit Bergkirche dem