WIR GRATULIEREN HERZLICH

Weihnachtsfeier (>>> Foto) Christine Mayr (60), Schön und besinnlich war unsere Weihnachtsfeier am Christine Hatzmann (70), Karl Bauer (70), 5.12.2019 im GH Doblinger, zu der OM Joh. Baumgartner Franziska Baumann (70), 70 MG, BO Otto Straßl, Bgm. Josef Söberl und unseren Hrn. Karl Otto (75), Pfarrer begrüßen konnte. Beigetragen zu dieser Feier hatten Alfred Schönbauer (80), mal mit lustigen und auch nachdenklichen Geschichten Hel- Josef Feichtner (85), ga Fischer, Resi Kagerer und Hilda Baumgartner. Auch heu- Marianne Mayer (90) (Foto) er sang wieder eine kleine Gruppe unseres Kirchenchores 90 unter der Leitung von Alois Heinzl. Ein großer Dank wieder an alle, die uns zum Kaffee wieder mit köstlichen Keksen versorgt haben. VORSCHAU

WIR GRATULIEREN HERZLICH Gschnas 2020 24.02.2020, 13:30, GH Dorfwirt Erwin Fürst (70), Maria Klaffenböck (75), Musik, Witz u. Humor und ein geselliges Beisammensein. Rosa Raschhofer (85) Stammtisch VORSCHAU 11.02.2020, 12:00, GH Bauböck / Voglmayr Rückschau 2019 - Vorschau 2020 mit "Schnitzl in der Rein". Seniorenfasching 20.02.2020, 14:00, GH Doblinger Sprechtag 18.02.2020, 11:00, GH Bauböck / Voglmayr Kreuzweg 08.03.2020, 14:00, Kirche in Altschwendt Anschließend im Clubheim Fotojahresrückblick. BRUNNENTHAL

Adventfeier 2019 (>>> Foto) Ende November fand die diesjährige Adventfeier des Seniorenbun- des Brunnenthal statt. Um 11:00 wurde bei einem feierlichen Got- Weihnachtsfeier 2019 tesdienst mit Pfarrer Franz Schobesberger besonders der im letzten Da es schon Tradition ist, begannen wir zuerst (über 150 MG) Jahr verstorbenen Mitglieder der Ortsgruppe gedacht. Anschlie- im Dezember, unterstützt vom SB Chor und dem Dechant Hr. ßend ging es zum gemeinsamen Mittagessen zum Gasthaus Stöckl. Mag. E. Kalteis, der die Hl. Messe zu Ehren der verstorbenen Obmann Josef Salletmayr konnte neben den vielen Mitglie- MG zelebrierte, unsere Weihnachtfeier. Nach dem gemeinsa- dern auch einige Ehrengäste, wie Pfarrassistentin Heidi Schrat- men Essen begann der besinnliche Teil der Weihnachtsfeier. tenecker, Bgm. Roland Wohlmuth, Gemeindeparteiobmann Mit teils besinnlichen und auch zum Schmunzeln vorgetra- Vbgm. Fritz Wadler, Helmut Ratzenböck vom Busunternehmen genen Liedern und Texten von Karl & Marlene (Schuastersto- Ratzenböck sowie Ehrenobmann Fritz Veitschegger begrüßen. ilmusik) stimmten wir uns auf die Weihnachtszeit ein. Unser Die anschließende Feier wurde von der „Schardenberger Stu- OM durfte den Bgm. d. Marktgemeinde Andorf Hrn. P. Pichler benmusi“ musikalisch umrahmt. Pfarrassistentin Heidi Schrat- sowie den BO Bgm. O. Straßl, die örtl. Vertreter der SPK u. tenecker las heitere und besinnliche Geschichten vor. Die Ge- RAIBA und den Ortsparteiobmann der ÖVP Karl Buchinger staltung der Adventfeier fand bei allen anwesenden Mitgliedern herzlichst begrüßen, die unserer Feier beigewohnt haben. begeisterte Zustimmung, was sich auch an der großen Aufmerk- Nach dem besinnlichen Teil überbrachten der Bgm., der BO, samkeit der Besucher zeigte. der Vertreter der SPK (Hr. Berghammer bedankte sich für die Obmann Salletmayr bedankte sich bei den vielen Anwesenden gedeihliche Zusammenarbeit – er geht in den wohlverdien- und den Vortragenden für das Kommen und wünschte allen ei- ten Ruhestand) die besten Weihnachtsgrüße. Zum Schluss nen besinnlichen Advent, ein gesegnetes Weihnachtsfest und beleuchtete Hr. Karl Buchinger in einer eindrucksvollen Rede alles Gute und viel Gesundheit für das kommende Jahr 2020. den Sinn von Weihnachten, ehe Karl, begleitet von ÖVP Da- men, an alle Anwesenden einen kleinen Weihnachtsgruß von der ÖVP Ortsparteileitung überbrachten. Herzliches Danke- WIR GRATULIEREN HERZLICH schön an die ÖVP. Ein Kuchenbuffet, zur Verfügung gestellt von den FunktionärInnen, rundete die besinnliche Feier ab. Josef Dorfer (70), Josef Delzhofer (75), Ferdinand Danielauer (85), Maria Mayr (91)

01 I FEBRUAR 2020

Sicher in den besten Jahren Gemeinsam veranstalteten wir am 22.11.2019 mit der Orts- gruppe den interessanten Vortrag "Sicher in den besten Jahren". Polizei-Postenkommandant Reiter und Be- zirkskommandant Kirchberger erläuterten die Gefahren von Einbruch, Diebstahl, Telefon- und Internetbetrug und gaben uns viele wertvolle Tipps zur Vorbeugung.

Ortsgruppe Altschwendt Adventfeier Weihnachtsfeier Am 6.12.2019 feierten 70 MG unsere Adventfeier beim Stie- genwirt. Die Seniorenmusi und der Singkreis sowie Texte von Berti Luger, Waltraud Obereder und Obmann Karl Schlögl- mann gestalteten stimmungsvoll die vorweihnachtliche Feier.

Herbstwanderung Am 19.12.2019 trafen wir uns in Münzkirchen zur Advent- wanderung am Friedhofsparkplatz. Bei schönem Wetter und guten Erklärungen von Franz Luger gingen wir den Sebasti- anweg. Mit einer Abschlussjause beim Wirt in Kaltenmarkt und mitgebrachten Keksen beendeten wir unsere gemütliche Wanderung.

Ortsgruppe Brunnenthal DORF Adventfeier 2019 WIR GRATULIEREN HERZLICH

Marianne Hansbauer (70), Alois Ebetshuber (75), Franz Hansbauer (75), Hugo Gartner (75), Alfred Pichler (80), Josef Prammerdorfer (85), Erna Schlosser (90)

VORSCHAU

Jahresversammlung 28.02.2020, 14:00, Dorf-Wirt Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen!

Fahrradbörse Ortsgruppe / 27.03.2020, 14:00, Feuerwehrzeug-Haus Hier können Sie Fahrräder kaufen, bzw. verkaufen! Turnerabschluss EGGERDING/MAYRHOF

Gesundheitsvortrag Zum Vortrag "Wie stärke ich mein Immunsystem" konnte un- sere Obfrau über 50 Senioren unserer Ortsgruppe im Mosthof Greiner begrüßen. Frau Mag. pharm. Isabel Lombardini ver- stand es vorzüglich uns die Wichtigkeit eines intakten Immun- systems bewusst zu machen. Unser Immunsystem schützt den Körper vor inneren und äußeren Einflüssen. Wie wir das Im- munsystem auch unterstützen können wurde uns durch das Referat von Fr. Mag. Lombardini verständlich erläutert.

02 I NOVEMBER 2018 Ortsgruppe Engelhartszell Februar Ausgabe Turnerabschluss (>>> Foto) Das Jahresende war für Kathi Bodenhofer ein willkommener Anlass im Namen aller Teilnehmer des Seniorenturnens un- Glück und Gesundheit für 2020 (>>> Foto) seren beiden Übungsleiterinnen, Traudi Stauber und Kathi Unsere Ortsgruppe traf sich am Do.12. Dezember zur Aigner mit einem kleinen Präsent zu danken. Alle Senioren gemeinsamen Weihnachtsfeier. Wir starteten mit einem sind eingeladen bei unserem Seniorenturnen teilzunehmen, Gottesdienst für unsere im letzten Jahr verstorbenen Mit- jeweils am Montag 16:30 im Turnsaal der Volksschule. glieder. Der Seniorenbundchor gab mit seinem Gesang der anschließenden Feier im GH Kislinger einen festli- Weihnachtsfeier chen Charakter. Wie jedes Jahr sammelten wir unter den Eingeleitet mit einer Hl. Messe mit Diakon Wimmer wurden Anwesenden für das Schulprojekt von unserem Pfarrer wir zu einer stimmungsvollen Weihnachtsfeier - umrahmt Anthony Alamesy in seiner Heimat Nigeria. Mit einer stol- von der Eggerdinger Stubenmusi- in den Brambergersaal zen Summe von 717,- € trägt auch der Seniorenbund ein geladen. OF Gertraud Stauber freute sich über die Anwesen- gutes Stück zur Vollendung dieses Projektes bei. heit unsere Ehrengäste und die vielen Besucher. BO Straßl, Mit 30 Personen besuchten wir am 14. Dez. das Senio- die Bgm. Präs. Hingsamer und Hans Blümlinger sprachen renbund Adventsingen im Linzer Musiktheater. Für uns ebenso zu uns wie Frau Hauer von der Raika. Besinnliches war es eine stimmungsvolle Vorbereitung auf das Weih- trugen Kathi Aigner, Marianne Helm und Karl Witzmann nachtsfest. wieder vor und stimmten uns mit ihren Gedichten und Am Sa. 25. Jänner genossen wir ebenfalls im Musiktheater dem gemeinsamen "Stille Nacht" auf das kommende Weih- eine Vorstellung des "Bettelstudenten". nachtsfest ein. Ein Dankeschön an die Mitglieder, die uns Am Do. 27. Februar lädt unsere SB-Ortsgruppe wieder zu mit Weihnachtskeksen versorgten. einer Werbeveranstaltung der Fa. Wührer, Bischofshofen, um 14:00 ins Gasthaus Chilli-Papas ein. WIR GRATULIEREN HERZLICH WIR GRATULIEREN HERZLICH Hermine Mayrleitner (70), Johann Bauer (70), Katharina Kickinger (70), Marianne Soldan (70), Maria Wolfsberger (75), Marianne Hager (70), Irmgard Scheuringer (75), Katharina Rotner (80), Johann Klaffenböck (80), Franz Eder (85), Josef Hauer (80), Rosa Sandmayr (85), Johann Höller (90), Josef Dullinger (80), Rosa Achleitner (90) Katharina Grübler (92), Katharina Lobmaier (95) (Foto) 95

Sprengelversammlung (>>> Foto) Am 29. November lud Obfrau Paula Klepsa alle Sprengel- betreuer in das Gasthaus Wöhs nach Kösslarn ein. Es war ENGELHARTSZELL wieder Zeit zum Dankesagen für all die Arbeit, die von den Helferinnen das Jahr über geleistet wird. Es werden Einladun- Februar Ausgabe (>>> Foto) gen verteilt, Kuchen für Feste und Feiern gebacken, es wird Zum 3. Mal gab es auf unserer gut besuchten Adventfeier kassiert, es werden die Mitglieder das Jahr über betreut und eine Multimedia Fotoschau. Diesmal waren die Jahre 2017/18 die Obfrau unterstützt. an der Reihe. Den Besuchern wurden die vielen Aktivitäten in Bild und Ton in Erinnerung gebracht. Die gemütlichen Stunden wurden mit Adventliedern und besinnlichen Texten WIR GRATULIEREN HERZLICH aufgelockert und auch die Bratwürstl durften nicht fehlen. Versüßt mit selbstgebackenen Keksen einiger Frauen, war es Franziska Froschauer (80), ein gelungener Nachmittag. Maria Penzinger (80), Pauline Sommergruber (80), Wir laden im Neuen Jahr 2020 unsere Mitglieder herzlich Johann Friedl (80), ein, an dem kommenden Programm zahlreich teilzunehmen. Maria Gruber (85) (Foto), Maria Koller (91) WIR GRATULIEREN HERZLICH 85 Alois Haider (70)

FEBRUAR 2020 I 03 WIR GRATULIEREN HERZLICH

Anneliese Illenberger (70), Johann Schmid (70), WIR GRATULIEREN HERZLICH Wilhelm Krenn (75), Rudolf Leidinger (75), Martin Schmidbauer (85) (Foto 1), Rosa Reitinger (90) (Foto 2), Gertrude Pretzl (70), Maria Neulinger (75), Alois Bauer (90) (Foto 3), Matthias Großfurtner (94) Maria Beham (85), Theresia Heinzl (90)

KOPFING

Adventfeier Unsere Adventfeier am 11. Dezember 2019 begann mit einer Hl. Messe im Gedenken an die verstorbenen Mitglieder. Musikalisch wurde diese vom „Spätlese Quartett“ mit der „Bauernmesse“ um- rahmt. Im Gasthaus Grüneis-Wasner konnte OM Josef Fischer un- 85 90 seren Hrn. Pfarrer KonsR. Lambert Wiesbauer, BO Otto Straßl, EO 1 2 OSR Franz Reisenberger, sowie zahlreiche Mitglieder begrüßen. Nach dem gemeinsamen Mittagessen erfreute uns das „Spätlese Quartett“ mit besinnlichen Liedern und Texten und stimmte uns so auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Zum Abschluss unserer Feierstunde sangen alle gemeinsam mit Ziehharmonika- Begleitung von Frau OSR Theresia Greiner das oberösterreichi- sche Weihnachtslied „Es wird scho glei dumpa“. Unsere letzte Veranstaltung in diesem Jahr ging mit einem gemütlichen „Kek- serlessen“ zu Ende. 90 3

WIR GRATULIEREN HERZLICH GOLDENE HOCHZEIT Johann Glas (80), EOM Franz Marianne und Johann Unterholzer Reisenberger (80) (Foto), Berta Propst (85), Alois Kaufmann (92), Katharina Peham (93), Mathilde Lang (96) 80

MÜNZKIRCHEN

Adventfeier Zu unserer Adventfeier am 5. Dezember im Gasthaus Wösner konnte Obmann Karl Klaffenböck einen Großteil der Mitglieder und zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Nach dem Totengedenken hörten wir Weihnachtsgeschichten, musikalisch umrahmt vom Seniorenchor und der Münzkirch- Großzügige Spende für den SB Raab (>>> Foto) ner Saitenmusi. Auch die Herbergsucher waren heuer wieder Im Zuge der Weihnachtsfeier konnte OM Bernauer gemein- bei uns. Mit einem gemeinsamen Lied endete die Feierstunde sam mit den Sportreferenten Josef Remlinger (Stocksport) und der Obmann dankte allen sehr herzlich für die Gestaltung. und Heinrich Obermayr (Kegeln) 20 neue Poloshirts (Wert Ebenso bedankte er sich bei allen Mitgliedern für die rege über 600,- €), gespendet von der Raiffeisenbank Raab und der Teilnahme an den Veranstaltungen. Bei der kommenden Jah- Fa. Hafner-Busreisen, für unsere erfolgreichen Mannschaf- reshauptversammlung wird er endgültig sein Amt niederlegen ten in Empfang nehmen. Der Obmann bedankte sich für die und hofft auf einen Nachfolger aus den eigenen Reihen. Spende bei Hrn. Prok. Leopold Killingseder und Hrn. Johann

04 I FEBRUAR 2020 Hafner sehr herzlich. Bild v.li: Hafner, Remlinger, Killingseder, Bernauer u. Obermayr.

Weihnachtsfeier mit Gedenkgottesdienst (>>> Foto) Zu einer stimmungsvollen Weihnachtsfeier lud die OG Raab alle Mitglieder ein. In der Hl. Messe wurde der verstorbenen Mitglieder gedacht. Die Weihnachtsfeier begann im voll be- setzten GH Kislinger mit einem guten Essen. Der besinnliche Teil wurde von den Schülern der 3. KL VS Raab gestaltet. Mit Gedichten und Liedern wurden wir auf das nahe Weihnachtsfest Ortsgruppe Enzenkirchen eingestimmt. Zahlreiche Ehrengäste sind der Einladung gefolgt. Glück und Gesundheit für 2020 WIR GRATULIEREN HERZLICH

Pauline Lindpointner (65), Werner Lindpointner (65), Anton Schwarz (75), Eduard Bruckner (75), Maria Winkler (75), Katharina Neulinger (95) (Foto)

95

Ortsgruppe Esternberg VORSCHAU Sprengelversammlung Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Vorstandes 19.02.2020, 14:00, Gasthaus Kislinger, Raab Neuwahl des Vorstandes und Ehrungen langjähriger Mitglieder der OG Raab.

Faschingsausklang 25.02.2020, 14:00, Wirt in Schulleredt Faschingsausklang im GH Wiesinger in Schulleredt.

Sprechtag vom OÖ Seniorenbund in Raab 03.03.2020, 13:30,

1. Monatswanderung im Jahr 2020 17.02.2020, 13:00, Raab Ortsgruppe Raab Wanderung mit Margarete Berger, Treffpunkt Kommuneplatz. Großzügige Spende für den SB Raab

RAINBACH/I.

50 Jahre Seniorenbundmitglied (>>> Foto) Frau Anna Boxrucker, die bereits 50 Jahre Seniorenbundmit- glied ist, davon 33 Jahre als Kassierin tätig war, hat am 2. Nov. 2019 ihren 95. Geburtstag gefeiert. Sie hat wesentlich an der Entstehung und am Organisatorischen in der Ortsgrup- pe beigetragen. OM Alois Gangl und OM-Stv. Franz Wallner gratulierten und dankten ihr herzlich für ihre Arbeit beim Seniorenbund.

02 I NOVEMBER 2018 Ortsgruppe Raab Weihnachtsfeier mit Gedenkgottesdienst Hasenpartie Die alljährliche Hasenpartie am 14. November im Gasthaus Hauzinger war mit 60 Mitgliedern gut besucht. Wie jedes Jahr wurden die Hasen wieder vom Seniorenbund bezahlt.

Weihnachtsfeier Unsere Weihnachtsfeier am 12. Dezember begannen wir mit einer Hl. Messe für alle lebenden und verstorbenen Mitglieder. Anschließend konnte Obmann Gangl 83 Senioren im Gasthaus Hauzinger zum Mittagstisch begrüßen. Zu einer besinnlichen Feierstunde trugen die Volksschulkinder mit einem Hirtenspiel sowie der Seniorenchor mit weihnachtlichen Liedern bei. Ortsgruppe Tagesfahrt zur Fa. Megaflex WIR GRATULIEREN HERZLICH

Alois Goldberger (65), Hermann Furthner (80), Maria Ruhaltinger (80), EOF Aloisia Hechinger (85) (Foto)

85

GOLDENE HOCHZEIT

Theresia und Johann Kinzlbauer Ortsgruppe Besichtigung Firma Leitz und Wildessen

GOLDENE HOCHZEIT

Theresia und Franz Wallner

Ortsgruppe Rainbach 50 Jahre02 I NOVEMBER Seniorenbundmitglied 2018 RIEDAU SCHARDENBERG

Besichtigung Firma Leitz und Wildessen Tagesfahrt zur Fa. Megaflex und im GH Autzinger (>>> Foto) zum Schlösseradvent (>>> Foto) Die Firma LEITZ Riedau hat uns freundlich empfangen. 41 MG Nach einem Frühstück bei der Fa. Megaflex in Lambach wurden im Schulungsraum über den Betrieb ausführlich in- wurde die Firma vorgestellt, fleißig eingekauft und es gab formiert. Firmenrundgang in drei Gruppen. Wir konnten uns ein Mittagessen. einen Eindruck verschaffen von der Forschung und Produk- Dann ging es zum Schlösseradvent in Gmunden. Beson- tion, der Lehrwerkstätte sowie der Service-Stelle. Herzlichen ders eindrucksvoll waren die festlich beleuchtete Holz- Dank bei den drei Gruppenführern! brücke sowie die schwimmenden Christbäume, begleitet Um 13:00 war Treffpunkt im GH Autzinger zum Wildessen. von weihnachtlichen Klängen. Für 49 Senioren war es ein 80 MG und Gäste "besetzten" das Gasthaus. Die Küche und schöner Tag in vorweihnachtlicher Zeit. das Serviceteam wurden ihrem guten Ruf gerecht. Mit Reh- braten, Hasenkeule und Fasanenbrust wurden die Gaumen Stammtisch im GH Moarhof (>>> Foto) verwöhnt. Besten Dank! 50 Personen verbrachten einen interessanten und gemüt- Obmann Karl Kopfberger bedankte sich bei der großen Se- lichen Nachmittag mit Beiträgen von der Obfrau Berta Fa- niorengemeinschaft und informierte über die kommenden sching Aktivitäten. Weihnachtsfeier im GH Hofbauer Senioren-Advent Dezember 2019 Nach einer Hl. Messe für unsere in diesem Jahr verstorbe- Der Einladung sind viele Seniorinnen und Senioren sowie Eh- nen Mitglieder konnte Obfrau Berta Fasching 140 Senioren rengäste gefolgt. Schon die Gedenkmesse an die verstorbenen begrüßen. Anwesend waren auch Hr. Pfarrer Dr. Gregor MG war gut besucht. Zum Mittagessen im GH Laufenböck und Dabrowski, BO Bgm. Otto Straßl, Bgm. Josef Schachner, zur besinnlichen Adventfeier sind 77 Personen gekommen. Fr. Vbgm. Rosa Hofmann und Parteiobmann Stefan Krenn- OM Kopfberger begrüßte die Seniorengemeinschaft und die bauer. Ehrengäste: Pfarrer Karl Mittendorfer, EO Konsulent Altbgm. Musikalisch umrahmt wurde die Feier von der "Familien- Hermann Kraft, Altbgm. Otto Wieser, Altbgmin. Berti Scheurin- musik Bachmair". Dankesworte und Neujahrswünsche gab ge, Bgm. Franz Schabetsberger und GPO Vbgm. Hans Schmid- es von der Obfrau. seder. Schmidseder und Schabetsberger richteten Weihnachts- glückwünsche an die Anwesenden. Die Adventfeier wurde musikalisch von Manfred Gumpoltsber- WIR GRATULIEREN HERZLICH ger begleitet. Texte und Gedichte von Berti Scheuringer und vom Obmann stimmten auf das kommende Weihnachtsfest Manfred Skrubel (80), ein. Theresia Ertler (90) (Foto)

WIR GRATULIEREN HERZLICH

Margit Schwarzmayr (65), Johann Jebinger (65), Hilde Hebertinger (70), Anna Kre6mpl (97) 90 GOLDENE HOCHZEIT Anneliese und Franz Entholzer SCHÄRDING

Vortrag "Sicher in den besten Jahren" am 4. Februar 2020 Am Dienstag, den 4. Februar 2020, findet um 14:00 im Saal des Stadtwirtes Schärding durch Beamte der Polizei der interessante Vortrag zum Thema Sicherheit statt. Die beiden Referenten sind Chefinspektor Herbert Kirch- berger, stellvertretender Bezirkskommandant und Krimi- nalreferent und der Kommandant der Polizeiinspektion Schärding, Chefinspektor Alfred Reiterer. So werden wir aus berufenem Munde über alltägliche Gefahren und Ri- siken, aber auch wie wir uns vor diesen Gefahren schützen

FEBRUAR 2020 I 07 können, informiert. Wir freuen uns schon auf einen span- grammvorschau enthalten. Weitere Kegel und Wandertermi- nenden Nachmittag mit der Polizei. ne werden rechtzeitig bekanntgegeben.

Gesundheitstag am 11.Februar im Atrium Bad Schallerbach WIR GRATULIEREN HERZLICH Am 11. Februar 2020 findet im Atrium Bad Schallerbach von 09:00 bis 16:00 der regionale Gesundheitstag statt. Ernestine Doblhammer (70), Franz Großfurtner (75), Es werden verschiedene Gesundheitstests und Vorträge Maria Fischer (80), Franz Fischer (80) durch Fachpersonal bei freiem Eintritt geboten. Bestimmt eine Gelegenheit, sich über seinen aktuellen Gesundheits- VORSCHAU zustand zu informieren und beraten zu lassen. Jahresversammlung Ausflugsprogramm für 2020 beachten 15.02.2020, 14:00, Teufenbach Unsere Reisereferentin Rita Höpfl hat wiederum ein interes- Zu unserer Jahresversammlung sind alle Mitglieder santes und breit gefächertes Ausflugsprogramm gestaltet. recht herzlich eingeladen. Es ist hoffentlich für alle etwas dabei. Neu im Programm ist der 2-Tage-Ausflug im September in die Wildschönau. Wir Stammtisch hoffen, dass das Reiseprogramm zahlreich angenommen 10.03.2020, 14:00, Landhotel St. Florian wird und viele Mitglieder daran teilnehmen. Wir haben uns Mit Produktpräsentation. Alle sind herzlich eingeladen. bemüht, die Preise für die Ausflüge erschwinglich zu halten. ST. ROMAN SIGHARTING WIR GRATULIEREN HERZLICH WIR GRATULIEREN HERZLICH Pauline Widegger (90) (Foto 1), Anton Geroldinger (80) Franziska Doblinger (95) (Foto 2)

ST. FLORIAN/INN

Kurzer Rückblick auf 2019 Ein ereignisreiches Jahr 2019 liegt jetzt hinter uns. Den krö- nenden Abschluss bildete wieder unsere Weihnachtsfeier. Festlich und liebevoll dekoriert von unserer Renate mit ihren Helferinnen, feierten wir den 1. Advent. Eine Video-Rückschau erinnerte an die vielen schönen Ereignisse in diesem Jahr. 90 95 Als Ehrengäste konnten wir wieder unseren Bgm. DI Bernard 1 2 Brait, Vbgm. Martin Lindinger, Diakon Wolfgang Zopf, EO Johann Brait und Obfrau Sigrid Blaha von den Goldhauben begrüßen. Die Schüler der NMS Schärding fanden mit ihrem ST. WILLIBALD Weihnachtsmusical, unter Leitung von Gerold Kislinger, auch dieses Jahr wieder großen Anklang (Foto). Unsere MG Christa Weihnachtsfeier 2019 (>>> Foto) Desch, Sonja Koglek, Günter Pichler und Hans Peter Kinzl Am 13.12.2019 hielten wir unsere Weihnachtsfeier ab. begeisterten mit Gedichten und Geschichten rund um die Mit Hrn. Pfarrer Walter Miggisch feierten wir die Hl. Messe mit Weihnacht. Als letzte Unternehmung besuchten wir mit 35 Totengedenken an unsere verstorbenen Mitglieder. MG das Adventsingen in Linz. Die wunderschöne Vorstellung Anschließend trafen wir und zum gemeinsamen Mittagessen fand zum ersten Mal im Linzer Musiktheater statt. Bei unserer im Gasthaus Wasner. Den Nachmittag gestalteten Hr. Direktor gut besuchten Rorate mit gemeinsamem Frühstück wurde Konrad Plötzeneder mit weihnachtlichen Geschichten und die noch mal angeregt über das Jahr 2019 gesprochen. musikalische Begleitung mit Hrn. Pfarrer Walter Miggisch. Im Rahmen dieser Feier wurden langjährige Mitglieder geehrt. Kurze Vorschau auf 2020 Auch dieses Jahr haben wir uns wieder viel vorgenommen. Geburtstage Januar Leider musste unsere traditionelle Hasen- und Knödelpartie Berta Beinstingl (85), Rosina Fasthuber (90) entfallen. Alle anderen Informationen sind in unserer Pro-

08 I FEBRUAR 2020 Ortsgruppe Schardenberg Ortsgruppe St. Ägidi Stammtisch im GH Moarhof Rehbeuschelessen

Ortsgruppe St. Willibald Ortsgruppe Zell/Pram Weihnachtsfeier 2019 Traditionelle SB-Adventfeier

NOVEMBER 2018 I 05 Ortsgruppe Zell/Pram Traditionelle SB-Adventfeier Geburtstage Februar Edeltraud Reindl (85)

ST. ÄGIDI

Rehbeuschelessen am 14. Nov. 2019 im Gasthaus Fraunhof (>>> Foto) Das alljährliche Rehbeuschelessen war mit 155 Teilnehmern 85 90 wieder ein voller Erfolg – gespendet von unserem Alfred Rei- 2 3 ter, einem Mitglied der Jägerschaft St. Aegidi. Ein Rehbeu- schel, bestehend aus Lunge und Herz, gewürzt mit speziellen Gewürzen und diversen Zutaten in einer molligen Sauce ge- TAUFKIRCHEN/P. kocht, war eine tolle Abwechslung im kulinarischen Herbst. Unsere Obfrau Frieda Ammerstorfer hat diese Veranstaltung Stammtisch Kurz mit einer kleinen Vorschau der neuen Seniorenzeitung ge- Am Donnerstag den 21. Nov.2019 verbrachten 41 MG einen spickt und interessant gemacht. gemeinsamen und gemütlichen Nachmittag.

Weihnachtsfeier am 19. Dezember 2019 Adventfeier im GH Beham Beginnend mit einer Hl. Messe in der Pfarrkirche mit anschlie- Bei der stimmungsvollen Adventfeier am Sonntag den 15. Dez. ßender Feierstunde. Die Feier im Gasthaus wurden von Schü- waren 104 MG anwesend. Obfrau Zäzilia Hübner konnte zahl- lern der 3. und 4. Klasse Volksschule verschönert. Als kleines reiche Ehrengäste begrüßen. Für die musikalische Umrah- Dankeschön erhielten die Kinder Süßigkeiten. Auch ein Toten- mung sorgten Paula und Carolin Mayböck-Froschauer mit gedenken für unsere verstorbenen Mitglieder wurde abgehalten. Gitarre und Hackbrett. Gusti Ebner und Cilli Kurz sorgten für Neben der Anzahl von ca. 100 Seniorinnen und Senioren, waren die vorweihnachtlichen-besinnlichen und auch humorvollen als weitere Gäste Pfarrer Jan Plata, unser neuer Bürgermeister Gedichte. Danke an Alois Ebner für die Gestaltung der Ad- Klaus Paminger und der Leiter der RAIKA Reinhold Kalchgruber ventfeier sowie den Tortenspenderinnen. anwesend. Kulinarisch wurden wir mit einem sehr guten Schwei- nebraten und anschließend mit Torte und Kaffee verwöhnt. WIR GRATULIEREN HERZLICH Verstorben ist unser Mitglied Siegfried Ecker Verstorben ist unser Mitglied Siegfried Ecker. Johann Aichinger (70), Anna Bauer (80), Nachtrag: Die Jahreshauptversammlung wird auf 5. März Josef Niedermayr (75) verschoben. GOLDENE HOCHZEIT WIR GRATULIEREN HERZLICH Elfriede und Johann Fuchs

Herbert Brandstätter (70), Marianne Sageder (70), Anna Falkner (80), Johann Weissenböck (90)

SUBEN

WIR GRATULIEREN HERZLICH

Karl Redhammer (80), Erika Reininger (80), Christine Schwarzmaier (80), Erna Reinprecht (85) (Foto 1), Hildegard Gerhofer (85) (Foto 2), Anna Weinhäupl (90) (Foto 3), Katharina Lechner (92) 85 Adventfeier OG Vichtenstein 65 Mitglieder besuchten den Senioren-Nachmittag am 04.12. im Gasthaus Klaffenböck. Obmann Berndl konnte Kul-

10 I FEBRUAR 2020 turreferent Karl Heinz Dörr und den Kirchenchor mit Chorleiterin mehr der Respekt gegenüber der älteren Generation herausge- Kons. Karin Rosenberger und die Kastinger Saitenmusi, mit Willi hört und die gute Zusammenarbeit hervorgehoben. Was uns po- Mühlböck und Sigi Grinninger begrüßen. Die Saitenmusi eröffne- litisch im Jahr 2020 erwartet, berichtete kurz und prägnant unser te diesen Sen.-Nachmittag. Gefolgt mit Weihnachtsliedern vom Bezirksobmann. Eine amüsante Weihnachtsgeschichte, erzählt Kirchenchor und Gedichten und Geschichten zur Weihnachts- von Pfarrer Fuchs, sorgte nicht nur für weihnachtliche Stimmung, zeit von Maria Grüneis und Karin Rosenberger, wurden wir auf sondern auch für so manchen Lacher. Am späten Nachmittag die Adventszeit eingestimmt. OM Berndl bedankte sich bei allen löste sich die Gesellschaft auf und die Teilnehmer freuen sich Mitwirkenden und brachte eine Vorschau für das Jahr 2020. schon auf die nächsten Zusammenkünfte im Seniorenbund.

Weihnachtsfeier ÖVP Vichtenstein Die ÖVP Vichtenstein lud den Seniorenbund zu einer Weih- WIR GRATULIEREN HERZLICH nachtsfeier ins Gasthaus Klaffenböck ein. Parteiobmann Kon- rad Berndl konnte 65 Mitglieder zu dieser Feier begrüßen, da- Ernst Pumberger (75), runter Bgm. Martin Friedl. Umrahmt wurde diese Feier durch Leopoldine Dobretzberger (80), Johann Perndorfer (90) (Foto) musikalische Weihnachtsdarbietungen des Klarinetten-Trios der TMK, das Doppel - Quartett des MGV und mit Gedichten, vor- getragen von Dir. Kons. OSR Karin Rosenberger, Andreas Moser, Konrad Berndl, und Martin Friedl. Josef Berndl bedankt sich bei den Funktionären der ÖVP für die Einladung, Gutscheine, Leb- kuchen und die musikalische Umrahmung und wünschte allen 90 Mitgliedern besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch. Bgm. Martin Friedl bedankte sich ebenfalls bei Konrad Berndl für die Organisation dieser Weihnachtsfeier und wünschte auch allen Mitgliedern besinnliche Feiertage und viel Glück und Gesund- VORSCHAU heit im Jahr 2020. Beendet wurde diese Feier mit einer Strophe „Stille Nacht, heilige Nacht“. SB - Stammtisch 04.03.2020, 14:00, GH Hofer, Ratzling

WIR GRATULIEREN HERZLICH SB - Stammtisch 02.04.2020, 14:00, GH Viehböck, Wesenufer Walter Bremberger (65)

VORSCHAU WERNSTEIN

Jahreshauptversammlung Adventfeier 18.03.2020, 14:00, Gasthaus Klaffenböck Viele MG besuchten die Adventfeier, die wir mit einer Messfei- Die OG Vichtenstein ladet alle Mitglieder zur JHV er mit Pf. Jakubiak begannen und uns dann im GH König zum recht herzlich ein. Mittagessen trafen. Der Nachmittag wurde gestaltetet von Kin- dern der VS mit Fr. Maria Skala und Michaela Kitzmüller sowie von Prof. A. Skala mit seiner „Zitherpartie“ und Frauen vom SB WALDKIRCHEN mit adventlichen Texten. Unsere kranken MG besuchten wir mit einem kleinen Geschenk. Jahresabschluss 2019 Mit einer Hl. Messe für unsere verstorbenen Mitglieder begann unsere Jahresabschlussfeier 2019. Die Messe wurde von Pfarrer WIR GRATULIEREN HERZLICH Fuchs und einer Bläsergruppe des MV Aichberg/Waldkirchen sehr schön gestaltet. Anschließend trafen sich 74 Personen (SB- Georg Holzapfel (75), Helga Schardinger (80), Mitglieder und Ehrengäste) zum gemeinsamen Mittagsmahl im Mathias Willmann (80), Franziska Huber (85), Anna Bernauer (94) GH Perndorfer. OM Perndorfer konnte Pfarrer Fuchs, BO Bgm. Straßl, Bgm. Strasser und dessen Vize Leitner begrüßen. EO Mühlböck, Alt- bauern-OM Razesberger und der Seniorchef von Ratzenböck- ZELL/PRAM Reisen Hermann Ratzenböck, wurden ebenfalls willkommen geheißen. Der Rückblick unseres Obmanns umfasste alle Akti- Traditionelle SB-Adventfeier (>>> Foto) vitäten des Jahres 2019, dem zugleich eine Vorschau auf das Jahr Die traditionelle SB-Adventfeier am 12. Dezember im GH Wohl- 2020 folgte. Aus den Grußworten der Ehrengäste wurde einmal muth war wie immer bestens besucht.

FEBRUAR 2020 I 11 Nach der Begrüßung durch Obmann Johann Doblinger dank- te er allen Anwesenden für die große Mitarbeit und Mithilfe im Jahr 2019. Seine vorgetragenen lustigen Adventgeschich- ten waren auch diesmal von bester Auswahl. Die vom Zeller – Kirchenchor gesungenen, stimmungsvollen Adventlieder umrahmten diese besinnliche Veranstaltung und haben die Sprechtage große Seniorengemeinschaft auf das kommende Weihnachts- fest eingestimmt. Auch die von den Mitgliedern alljährlich ge- spendeten Kekse trugen dazu wesentlich bei. Unter dem Motto „ GEMEINSAM statt EINSAM“ wird auch dieses Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm mit ge- selligen Zusammenkünften, Stammtischen, Ausflügen, Sport und Kultur angeboten. Alle aktuellen Veranstaltungen und ANDORF sonstige Termine stehen im SB-Schaukasten und sind auf der 18.02.2020, 17.03.2020, 21.04.2020, ÖVP – Homepage unter www.zell-pram.ooevp.at ersichtlich. 19.05.2020, 16.06.2020, 21.07.2020, 15.09.2020, 20.10.2020, 17.11.2020, WIR GRATULIEREN HERZLICH 22.12.2020 Josef Doberer (65), Ludwig Mühlböck (65), Bauböck Landhotel & Gasthof, Gottfried Margarete Oberwagner (65), Erika Mayer (75), Schachinger Weg 2 Roland Pfitzner (75), Rosa Diermaier (75), 11.00 – 12.30 Uhr Hildegard Probst (80), Rudolf Ondras (85), Anton Rothböck (85)

VORSCHAU MÜNZKIRCHEN 11.03.2020, 08.04.2020, 13.05.2020, Stammtisch mit Fischpartie 10.06.2020, 08.07.2020, 09.09.2020, 02.03.2020, 12:00, GH Wageneder 14.10.2020, 11.11.2020, 09.12.2020 Raiffeisenbank, Hofmark 4, 8.30 – 9.30 Uhr

RAAB 03.03.2020, 07.04.2020, 05.05.2020, Wenn leis ein Blatt sich 02.06.2020, 07.07.2020, 01.09.2020, heimwärts weht 06.10.2020, 03.11.2020, 01.12.2020 GH Schramml, Dr. Pfluger Straße 1, und alle Sterne sich 13.30 – 14.30 Uhr dem Himmel entziehn und auch der letzte Vogel geht, SCHÄRDING 03.03.2020, 07.04.2020, 05.05.2020, füllt das Herz mit 02.06.2020, 07.07.2020, 01.09.2020, Liebe sich auf ewig hin. 06.10.2020, 03.11.2020, 01.12.2020 ÖVP-Sekretariat, Linzer Straße 22, – BEAT JAN – 11.00 – 12.30 Uhr