Postvertriebsstück Entgelt bezahlt • A 7857 Brandenburgische Universitäts- druckerei- und Verlags- gesellschaft Potsdam mbH Karl-Liebknecht-Straße 24/25 14476 Golm Amtsblatt Tel./Fax 0331/56 89-0/-16 für den Landkreis Potsdam-Mittelmark Amtliche Bekanntmachungen des Landkreises Potsdam-Mittelmark mit Informationsteil

Jahrgang 18 Inhalt amtlich Inhalt 28. Juni 2011 Nummer 06 Öffentliche Bekanntmachungen Informationen aus dem Impressum Landratsamt Fortführung des Liegenschaftskatasters Herausgeber: • Zerlegung örtlich getrennt liegender Flurstücksteile S. 1 Beratungszentren des Land- Landkreis Potsdam-Mittelmark kreises Potsdam-Mittelmark Der Landrat Landrat als allgemeine untere Landesbehörde, • Allgemeine soziale 14806 Bad Belzig, Niemöllerstraße 1 Kommunalaufsichtsbehörde Beratung S. 4 Tel. 033841/9 12 27, Fax 033841/9 12 18 • Bekanntmachungsanordnung und 4. Änderungssatzung Internet: www. potsdam-mittelmark.de zur Neufassung der Verbandssatzung des Wasser- und Wohnraumberatung Abwasserzweckverbandes „Beetzseegemeinden“ S. 2 des Landkreises Redaktion: Potsdam-Mittelmark S. 5 Brigitte Kunze, Büro des Landrates Abwasserentsorgungsverband Bezug: • Einladung zur Verbandsversammlung am 20. Juli 2011 S. 3 kostenlos erhältlich in allen Amts-, Sonstige Informationen, Gemeinde- und Stadtverwaltungen Ende des amtlichen Teils Tipps, Termine im Landkreis sowie beim Landkreis, 14806 Bad Belzig, Niemöllerstraße 1 Beratungstermine der Jahresabonnement bei Postbezug 15,34 € Freiwilligenkoordinatorin Öffentliche Bekanntmachung Potsdam-Mittelmark S. 5 Gesamtherstellung und Vertrieb: Brandenburgische Universitätsdruckerei- Blutspendetermine S. 8 und Verlagsgesellschaft Potsdam mbH, Landkreis Potsdam-Mittelmark Karl-Liebknecht-Straße 24/25, 14476 Golm Fachdienst Kataster und Vermessung Anzeigenverwaltung: Brandenburgische Universitätsdruckerei- und Verlagsgesellschaft Potsdam mbH, Öffentliche Bekanntmachung Telefon 0331/56 89-0, Fax 0331/5689-16 über die Fortführung Gemeinde Gemarkung Flur des Liegenschaftskatasters – Stadt Beelitz 1 Zerlegung örtlich getrennt liegender Stadt Beelitz Beelitz 4 Stadt Beelitz Beelitz 7 Flurstücksteile Stadt Beelitz Beelitz 14 Stadt Beelitz Beelitz 16 Bad Belzig Bad Belzig 17 Gemäß § 3 des Gesetzes über das amtliche Vermessungswesen im Land Borkheide 1 (Brandenburgisches Vermessungsgesetz- BbgVermG) vom Brück Brück 12 27. Mai 2009 (GVBl.I/09, [Nr. 08], S.166), geändert durch Artikel 2 des Stadt Beelitz Busendorf 8 Gesetzes vom 13.April 2010 (GVBl.I/10, [Nr. 17]), sind die qualitativen und Cammer 8 technischen Anforderungen an die Gewinnung und Verarbeitung von Geo- informationen so festzulegen, dass ein einfacher Zugang und Austausch Schwielowsee Caputh 16 sowie eine breite Nutzung möglich sind. Die allgemein anerkannten Regeln Dretzen 3 der Technik in nationalen und internationalen Normen und Standards sind Buckautal Dretzen 4 einzuhalten. Buckautal Dretzen 7 Buckautal Dretzen 8 Örtlich getrennt liegende Flurstücksteile, die bisher durch einen Zugehö- Stadt Beelitz Elsholz 2 rigkeitshaken gekennzeichnet wurden, sind zu zerlegen. Stadt Beelitz Elsholz 3 Planebruch Freienthal 4 Die durch einen Zugehörigkeitshaken gekennzeichneten Flurstücke in den Golzow Golzow 1 nachfolgend aufgeführten Fluren wurden in einzelne Flurstücke zerlegt. Golzow Golzow 3 Hierbei wird von Amts wegen für jedes Flurstücksteil ein neues Flurstück Golzow Golzow 7 mit eigener Flurstücksnummer gebildet. Die bestehenden eigentumsrecht- lichen Verhältnisse ändern sich nicht. Golzow Golzow 8

Amtsblatt Potsdam-Mittelmark 06/2011 1 Gemeinde Gemarkung Flur Bekanntmachung des Landrates als Görzke Görzke 1 Görzke Görzke 3 allgemeine untere Landesbehörde, Görzke Görzke 4 Kommunalaufsichtsbehörde Görzke Görzke 6 Görzke Görzke 11 Görzke Görzke 14 Betrifft: Wasser- und Abwasserzweckverband „Beetzseegemeinden“ - Görzke Hohenlobbese 19 4. Änderungssatzung zur Neufassung der Verbandssatzung des Görzke Hohenlobbese 20 Wasser- und Abwasserzweckverbandes „Beetzseegemeinden“ Bad Belzig Lübnitz 3 (WAZV „Beetzseegemeinden“) vom 07.11.2001 /Mark Neuehütten 1 Wiesenburg/Mark Neuehütten 3 Bad Belzig Ragösen 2 Bekanntmachungsanordnung Bad Belzig Ragösen 5 Bad Belzig Ragösen 6 Stadt Beelitz Reesdorf 1 Hiermit ordne ich an, dass nachfolgende 4. Änderungssatzung zur Neufas- Stadt Beelitz Reesdorf 5 sung der Verbandssatzung des Wasser- und Abwasserzweckverbandes Stadt Beelitz Reesdorf 6 „Beetzseegemeinden“ vom 07.11.2001 im Amtsblatt für den Landkreis Wiesenburg/Mark Reetz 3 Potsdam-Mittelmark, Ausgabe Juni 2011, öffentlich bekannt gemacht Wiesenburg/Mark Reetz 4 wird. Wiesenburg/Mark Reetz 8 Wiesenburg/Mark Reetz 12 Wiesenburg/Mark Reetz 17 Bad Belzig, den 08.06.2011 Stadt Beelitz Schäpe 1 Blasig Stadt Beelitz Schäpe 3 Landrat Stadt Beelitz Schäpe 4 des Landkreises Potsdam-Mittelmark Stadt Beelitz Schäpe 5 Wiesenburg/Mark Schlamau 1 Stadt Beelitz Schönefeld 3 Stahnsdorf 4 4. Änderungssatzung Buckautal Steinberg 3 zur Neufassung der Verbandssatzung Buckautal Steinberg 5 Wildenbruch Wildenbruch 1 des Wasser- und Abwasserzweck- Wilhelmshorst Wilhelmshorst 7 Stadt Beelitz Zauchwitz 1 verband „Beetzseegemeinden“ vom 07.11.2001 Diese Fortführungen des Liegenschaftskatasters werden gemäß § 17 Abs. 2 und 3 BbgVermG durch Offenlegung bekanntgegeben. Aufgrund des § 3 der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg Die Offenlegung erfolgt im Fachdienst Kataster und Vermessung des (BbgKVerf) in der Fassung der Bekanntmachung vom 18.12.2007 (GVBl. I Landkreises Potsdam-Mittelmark, 14513 , Lankeweg 4, in der Seite 286) sowie der §§ 7, 9, 19 und 20 des Gesetzes über kommunale Zeit vom 05.07.2011 bis 05.08.2011 während der Sprechzeit Dienstags Gemeinschaftsarbeit im Land Brandenburg (GKG) in der Fassung der von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Sie haben Bekanntmachung vom 28.05.1999 (GVBl. I Seite 194) hat die Verbands- während dieser Zeit die Möglichkeit, die Liegenschaftskarte und das Liegen- versammlung des Wasser- und Abwasserzweckverbandes „- schaftsbuch auf dem Bildschirm einzusehen. Einsichtnahme außerhalb der gemeinden“ in ihrer Sitzung am 09.05.2011 folgende 4. Änderungssat- Sprechzeit ist nach telefonischer Terminvereinbarung (03328 / 318-233) zung zur Neufassung der Verbandssatzung des Wasser- und Abwasser- möglich. zweckverbandes „Beetzseegemeinden“ beschlossen.

Rechtsbehelfsbelehrung Artikel 1

Gegen die Fortführung des Liegenschaftskatasters kann innerhalb eines § 12 Abs. 3 wird wie folgt geändert: Monats nach Ablauf der Offenlegungsfrist Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist beim Landkreises Potsdam-Mittelmark, Fachdienst Zeit, Ort und Tagesordnung der Sitzung der Verbandsversammlung werden Kataster- und Vermessung, 14513 Teltow, Lankeweg 4 schriftlich oder zur durch Aushang in den nachstehend aufgeführten Bekanntmachungskästen Niederschrift einzulegen. Falls die Frist durch das Verschulden eines von der Mitgliedsgemeinden des Verbandes veröffentlicht: Ihnen Bevollmächtigten versäumt werden sollte, so würde dessen Ver- schulden Ihnen zugerechnet werden. Gemeinde Beetzsee 1. Ortsteil Brielow a) Hauptstraße 32 Ecke Chausseestraße 2. Ortsteil Radewege a) Dorfstraße 6 Mroß Teamleiter Geobasisdaten und Vermessung Gemeinde 1. Ortsteil Butzow a) Butzower Dorfstraße 9 (Alte Schule) b) Mötzow, An der Bushaltestelle

2 Amtsblatt Potsdam-Mittelmark 05/2011 2. Ortsteil Ketzür a) Ketzürer Dorfstraße 30 2.5. Benennung des Mitgliedes für die Unterzeichnung der Niederschrift (Ecke Unter den Linden, Giebelfront Unter den Linden) 3. Information und Beratung

Gemeinde 3.1. Bericht des Verbandsvorstehers Ortsteil Lünow a) Lünower Dorfstraße 3 b (Dorfbegegnungsstätte) 3.2. Bericht des Betriebsführers

Stadt 4. Beschlüsse Ortsteil Briest a) Dorfstraße 9 b) Wohnanlage „Am Mühlenberg“ 4.1. Neufassung der Verbandssatzung des Abwasserentsorgungsverban- (Höhe Parkplatz) des Niemegk Beschlussnummer 34-07/11 Die Schriftstücke sind 7 volle Tage vor dem Sitzungstag auszuhängen, den Tag des Anschlags nicht mitgerechnet. Die Abnahme darf frühestens am 4.2. Neufassung der Entschädigungssatzung des Abwasserentsorgungs- Tag nach der Sitzung erfolgen. Der Tag des Anschlags ist beim Anschlag verbandes Niemegk und der Tag der Abnahme bei der Abnahme auf dem ausgehängten Schrift- Beschlussnummer 35-07/11 stück durch Unterschrift des jeweiligen Bediensteten zu vermerken. 4.3. Abwasserbeseitigungssatzung des Abwasserentsorgungsverbandes Bei verkürzter Ladungsfrist erfolgt der Aushang am Tag, nachdem die La- Niemegk dung zur Post gegeben bzw. verteilt wurde. Beschlussnummer 44-07/11

4.4. Abwassergebühren- und Kostenerstattungssatzung des Abwasserent- Artikel 2 sorgungsverbandes Niemegk Beschlussnummer 45-07/11 Die 4. Änderungssatzung tritt am Tag nach ihrer öffentlichen Bekannt- machung in Kraft. 4.5. Neuwahl des Verbandsvorstehers des Abwasserentsorgungsverban- des Niemegk Beschlussnummer 40-07/11 Beetzsee, den 10.05.2011 4.6. Neuwahl des stellvertretenden Verbandsvorstehers des Abwasserent- gez. Simone Hein sorgungsverbandes Niemegk Beschlussnummer 41-07/11 Simone Hein Verbandsvorsteherin 4.7. Neuwahl des Vorsitzenden der Verbandsversammlung des Abwasser- entsorgungsverbandes Niemegk Beschlussnummer 42-07/11

4.8. Neuwahl des stellvertretenden Vorsitzenden der Verbandsversamm- Abwasserentsorgungsverband Niemegk lung des Abwasserentsorgungsverbandes Niemegk Beschlussnummer 43-07/11 Einladung 5. Sonstiges

Niemegk, 26. Mai 2011 Hiermit berufe ich die Verbandsversammlung des Abwasserentsorgungs- verbandes Niemegk für den 20. Juli 2011, 19.00 Uhr ein. Die Sitzung findet gez. im Dienstgebäude des Amtes Niemegk, Dienstzimmer des Amtsdirektors, Dr. in 14823 Niemegk, Großstraße 7 statt. Vorsitzender der Verbandsversammlung

Tagesordnung: Anordnung 1. Begrüßung

2. Feststellungen Hiermit ordne ich die öffentliche Bekanntmachung der Einberufung zur Verbandsversammlung am 20. Juli 2011 an. 2.1. Ordnungsgemäße Einberufung

2.2. Beschlussfähigkeit – Stimmverteilung Niemegk, 26. Mai 2011

2.3. Ergänzung der Tagesordnung gez. Hemmerling 2.4. Vorlage der Niederschrift der Verbandsversammlung Verbandsvorsteher vom 07. Dezember 2010

Ende des amtlichen Teils

Amtsblatt Potsdam-Mittelmark 06/2011 3 Informationen aus dem Landratsamt

Beratungszentrum Brandenburg a. d. H., Deutsches Dorf 45-47 Beratungszentren Tel. 03381/796156 des Landkreises Potsdam-Mittelmark mobil: 01577/2161887 o. 01577/2161889 Dienstag: 9.00 – 17.00 Uhr, Donnerstag: 9.00 – 13.00 Uhr

Allgemeine soziale Beratung Beratungszentrum , Friedensstr. 4 Tel.: 03382 / 701010 oder In den einzelnen Regionen des Landkreises findet eine Sprechstunde zur mobil: 01577/2161887 o. 01577/2161889 allgemeinen sozialen Beratung statt, die jedem Bürger offen steht. Die Mittwochs: 12:00 : 15:30 Uhr SozialarbeiterInnen unterstützen bei behördlichen Angelegenheiten und leisten Hilfestellung beim Ausfüllen von Anträgen. Bei Krisensituationen Darüber hinaus wird die Allgemeine Soziale Beratung an weiteren Stand- (Trennung,Wohnraumsuche, Krankheit, Schulden etc.) bieten sie eine indi- orten im Landkreis Potsdam-Mittelmark angeboten. Nach telefonischer viduelle Beratung. Sie erhalten Rat und Unterstützung für Pflegebedürfti- Absprache sind weitere Termine möglich. ge und deren Angehörige sowie eine individuelle Wohnraumberatung.

Die Allgemeine soziale Beratung im Landkreis Potsdam-Mittelmark findet Weitere Beratungsangebote der Wohlfahrtsverbände in den Beratungszentren Bad Belzig, Teltow, () und Branden- burg/Havel, Kloster Lehnin und in Beelitz statt. Beelitz Johannitersozialstation, Trebbiner Straße 94, Der Pflegestützpunkt im Beratungszentrum Werder bietet Ihnen im Rah- 033204 / 628515 oder Handy: 0173 6193157 men der Pflegeberatung unabhängige und kostenlose Informationen zu Träger: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., allen Fragen der Pflege, bei Pflegebedürftigkeit und Behinderungen, auch Regionalverband Potsdam-Mittelmark-Fläming in Form aufsuchender Hilfen. Bad Belzig Darüber hinaus erhalten Sie in den Beratungszentren des Landkreis Pots- DRK Pflegeteam „Hoher Fläming“, Gliener Straße 1 dam-Mittelmark Unterstützung und Beratung: Tel.: 033841 / 56218 oder Handy: 0176 18181007 Fr 10.00-12.00 Uhr - wenn Sie durch Alter, Krankheit, Pflegebedürftigkeit oder Behinderung Träger: DRK Kreisverband Potsdam / Zauch Belzig e.V. Probleme bei der Bewältigung Ihres Alltags haben, - bei drohender Wohnungslosigkeit - für Frauen und Mädchen in Not Seniorentreff Kleinmachnow, Förster-Funke-Allee 108 - für Angehörige Demenzerkrankter Tel.: 033203 / 24012 - für Menschen mit geistiger Behinderung Mi 10.00-12.00 - für Menschen mit psychischen Erkrankungen Träger: AWO Potsdam-Mittelmark gGmbH - in Fragen des bürgerschaftlichen Engagements und Ehrenamts - in Fragen der Integration und AWO Sozialstation Kleinmachnow, August-Bebel-Platz 2 - bei Problemen mit Sucht oder Drogen. Tel.: 033203 / 24012 Termine nach Vereinbarung Die detaillierten Angebote und Beratungszeiten entnehmen Sie bitte dem Träger: AWO Potsdam-Mittelmark gGmbH jeweiligen Flyer des Beratungszentrums. AWO Sozialstation, Potsdamer Straße 49 Ansprechbarkeit der Allgemeinen Sozialen Beratung: Tel.: 033205 / 46591 oder 62189 Montag – Freitag 8.00 –16.00 Uhr und Dienstag 8.00 – 17.00 Uhr Beratungszentrum Bad Belzig, Erich-Weinert-Straße 15 Träger: AWO Potsdam-Mittelmark gGmbH Dienstags und donnerstags: 09.00 Uhr – 17.00 Uhr Tel. 033841/441681 oder -82 DRK Bürgertreff, Großstraße 96-97 Beratungszentrum Teltow, Lankeweg 4 Tel.: 033841 / 56218 oder Handy: 0176 18181007 Dienstags und donnerstags: 09.00 Uhr – 17.00 Uhr Jeden Mittwoch von 9.00 – 12.00 Uhr Tel. 03328/318105 Träger: DRK Kreisverband Potsdam / Zauch Belzig e.V.

Beratungszentrum Werder (Havel), Am Gutshof 1-7 Werder (Havel) Dienstag: 9.00 – 17.00 Uhr, Donnerstag: 9.00 – 13.00 Uhr DRK Pflegeteam „An der Havel“, B.- Kellermann-Straße 17 Tel. 03327/739-42 oder -43 Tel.: 03327 / 45504, Handy: 0176 18181035 Termine nach telefonischer Vereinbarung Pflegestützpunkt im Beratungszentrum Werder (Havel) Träger: DRK Kreisverband Potsdam / Zauch Belzig e.V. Dienstag: 9.00 – 17.00 Uhr, Donnerstag: 9.00 – 13.00 Uhr Sonstige Erreichbarkeit über Anrufbeantworter und Rückrufservice: Wiesenburg 03327-739343 DRK Bürgertreff, Schlamauer Straße 24 e-mail: [email protected] Tel.: 033841 / 56218 oder Handy: 0176 18181007 Jeden 4. Do des Monats 14.00-16.00 Uhr Beratungszentrum Beelitz, Clara-Zetkin-Straße 195 Träger: DRK Kreisverband Potsdam / Zauch Belzig e.V. Tel. 033204-628516 zur Terminvereinbarung Jeden Mittwoch 13.00-16.30

4 Amtsblatt Potsdam-Mittelmark 05/2011 Persönliche oder telefonische Vorsprache im Rahmen der allgemeinen Wohnraumberatung sozialen Beratung ist zu den Öffnungszeiten am Dienstag von 9 bis 17 Uhr sowie am Donnerstag von 9 bis 13 Uhr möglich. Zusätzlich ist das Bera- tungszentrum Teltow und das Beratungszentrum Bad Belzig am Donners- Das Thema Wohnen beschäftigt Jung und Alt. Doch je älter wir werden tag bis 17 Uhr geöffnet. umso mehr Zeit verbringen wir in der Wohnung. Die Mobilität schränkt sich mit zunehmendem Alter ein. Leider entsprechen die meisten Wohnun- Die Beratung erfolgt im Landkreis Potsdam-Mittelmark in den Beratungs- gen nicht immer dem Alter oder den mit Krankheit bzw. Behinderung ein- stellen des Landratsamtes: hergehenden Bedürfnissen. - in Bad Belzig im Beratungszentrum „Die Klinke“, E.-Weinert-Straße 15 Um selbstbestimmt im Alter wohnen zu können, gibt es unterschiedliche Telefon: 033841 441681 Möglichkeiten. - in Teltow im Teltower Beratungszentrum, Lankeweg 4 Telefon: 03328 318105 Um in den eigenen vier Wänden so lange wie möglich leben zu können, - in Werder im Beratungszentrum Werder/Havel, Am Gutshof 1 - 7 gibt es Wohnraumanpassungsmaßnahmen, welche von verschiedenen Telefon: 03327 739342 Leistungsträgern finanziert werden. - in Brandenburg im Beratungszentrum, Deutsches Dorf 45 - 47 Telefon: 03381 796156 Der Landkreis Potsdam-Mittelmark hat zu diesem Thema kostenlose Wohnberatungsstellen eingerichtet. Hilfe zu Wohnraumfragen erhält der Betroffene auch durch die Sozial- arbeiter der allgemeinen sozialen Beratung in Beelitz und Lehnin. Die Wohnraumberatung hilft u. a. bei der Klärung der Wohnsituation, der Auswahl von Hilfsmitteln, Vorschlägen zur Beseitigung von Stolperfallen, Die Wohnraumberater freuen sich auf ihren Besuch. zeigt Beispiele zum Umrüsten des Badezimmers, benennt fachkundige Partner, zeigt die Wege der neuen Wohnformen auf, gibt Informationen zu Finanzierungsmöglichkeiten und arbeitet mit den wohnortnahen Woh- nungsunternehmen zusammen.

Informationen, Tipps, Termine

Beratungstermine der Freiwilligenkoordination Potsdam Mittelmark (Arbeits- und Ausbildungs- förderungsverein PM e.V.)

Ansprechpartnerin: Steffi Wiesner

Magdeburger Str. 12 14806 Belzig

Tel.: 033841 / 45 116 Fax: 033841 / 380 390

E Mail: [email protected]

Internetseite: www.freiwilligenarbeit-pm.de

Amtsblatt Potsdam-Mittelmark 06/2011 5 6 Amtsblatt Potsdam-Mittelmark 05/2011 Amtsblatt Potsdam-Mittelmark 06/2011 7 Blutspendetermine im Landkreis Potsdam-Mittelmark und der Landeshauptstadt Potsdam

Neue Adresse: Monat Juli 2011 DRK-Blutspende- 01. Juli 2011 Potsdam-Babelsberg, Oberlinhaus (Mutterhaus), institut Potsdam Breitscheid-Straße 24 15:30 bis 19:00 Uhr Charlottenstraße 72, Haus I, Eingang Hebbelstraße 1 05. Juli 2011 , Freiwillige Feuerwehr, Gartenstraße 16 15:30 bis 19:30 Uhr 14467 Potsdam (neues Ärztehaus gegenüber 07. Juli 2011 Potsdam, AOK, Friedrich-Ebert-Straße 113 15:00 bis 19:00 Uhr der Poliklinik) 07. Juli 2011 Kloster Lehnin, Evangelisches Diakonissenhaus, Altenhilfezentrum, Klosterkirchplatz 15:00 bis 19:00 Uhr Neue Öffnungszeiten: 11. Juli 2011 Teltow, AOK, Potsdamer Straße 20 15:00 bis 19:00 Uhr Montag und Freitag 13. Juli 2011 Beelitz, Robert- Tiedemann- Haus, Clara-Zetkin-Straße 16 14:30 bis 19:00 Uhr von 7:00 bis 12:00 Uhr und 15:00 bis 19:00 Uhr 19. Juli 2011 Werder (Havel), Schule, Unter den Linden 11 15:00 bis 19:00 Uhr 19. Juli 2011 Linthe, ADAC Fahrsicherheitszentrum, Am Kalkberg 6 15:00 bis 19:30 Uhr Dienstag, Mittwoch und Donnerstag 21. Juli 2011 Treuenbrietzen, Bürgerhaus „Alte Feuerwehr“, Breite Straße 71 15:00 bis 19:00 Uhr von 12:00 bis 19:00 Uhr

25. Juli 2011 Potsdam-Am Stern, Finanzamt, Haus 9, Steinstraße 104-106 09:00 bis 13:00 Uhr jeden 1. Samstag im Monat von 9:00 bis 12:00 Uhr 25. Juli 2011 Fahrland, Jugendhaus, Ketziner Straße 20 16:00 bis 19:00 Uhr

26. Juli 2011 Bad Belzig, DRK, Gliener Straße 1 15:30 bis 19:00 Uhr Telefon-Nummer: 0331-2846-0 27. Juli 2011 Potsdam, Staatskanzlei, Brandenburg-Saal, Heinrich-Mann-Allee 107 11:00 bis 15:00 Uhr

Achtung: Neue Adresse und neue Öffnungszeiten im Institut Potsdam!!! Blutspendetermine

8 Amtsblatt Potsdam-Mittelmark 05/2011