Gemeinde Golzow (Potsdam-Mittelmark)

Nachbarn bei Nachbarn - Lesungen in Dorfkirchen Berliner Künstler lesen in (Dorf-)kirchen

Kinga Schmidt liest Fontane Sonntag, den 10. Juni 2018, ab 14 Uhr in der Barockkirche Golzow Hauptstraße 11, 14778 Golzow (Potsdam-Mittelmark)

Pfarrer Winkler (Gemeinde Golzow-Planebruch) Annet Hoffmann-Theinert (Mitglied der Gemeinde Golzow (Potsdam-Mittelmark)) Dr. Roland Hoffmann-Theinert (Mitglied der Gemeinde Golzow (Potsdam-Mittelmark)) Prof. Hubertus Fischer (Ehem. Vorsitzender Fontane-Gesellschaft, Mitglied der Initiative bei der Stiftung Zukunft Berlin) Dr. Volker Hassemer (Vorstandsvorsitzender der Stiftung Zukunft Berlin) Bernd Janowski (Geschäftsführer des Förderkreises Alte Kirchen Berlin- e.V.) Prof. Detlef Karg (Ehem. Direktor und Landeskonservator Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege, Mitglied der Initiative bei der Stiftung Zukunft Berlin) Peter-Hans Keilbach (Verantwortlicher der Initiative bei der Stiftung Zukunft Berlin) Andreas Graf von Hardenberg, Prof. Roland Hetzer, Barbara Stein, Dagmar Lembke, Olaf Kretschmar (Mitglieder der Initiative bei der Stiftung Zukunft Berlin)

14 Uhr Treffpunkt vor der Barockkirche mit Prof. Detlef Karg und Dr. Roland Hoffmann-Theinert und Anett Hoffmann-Theinert und Führung durch Kirche und Umgebung.

15 Uhr Begrüßung in der Kirche mit und Fontane-Lesung mit Schauspielerin Kinga Schmidt vom Theater an der Parkaue.

Kinga Schmidt ist in Rumänien geboren und begann 2011 ihr Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Theater in Rostock. In der Zeit wirkte sie in einigen Inszenierungen am Volkstheater Rostock mit. Nachdem sie ihr Studium im Jahr 2015 absolvierte, ging sie ans Theater an der Parkaue und ist seitdem Ensemblemitglied. Sie spielt unter anderem in Produktionen wie "Bilder deiner großen Liebe", inszeniert von Kay Wuschek, "Beben" und "Die unendliche Geschichte", inszeniert von Volker Metzler und "Mädchen wie die", inszeniert von Brigitte Bertele.

16 Uhr Kennenlernen bei Speis und Trank in der Scheune von Annet und Roland Hoffmann-Theinert, Mühlendamm 7, 14778 Golzow. ca. 17 Uhr Ende der Veranstaltung

Wir bitten um ANMELDUNG per Email unter [email protected] bis zum 4. Juni 2018.

Wir und die Dorfgemeinde von Golzow würden uns sehr freuen, wenn Sie zahlreich zu dieser schönen Veranstaltung und zum Gedankenaustausch mit unseren Nachbarn kommen würden.

Mit Unterstützung unserer Partner

Theodor Fontane Gesellschaft e.V.

Anfahrt zur Barockkirche Golzow Hauptstraße 11, 14778 Golzow (Potsdam-Mittelmark)

© Google Maps Auto: Ab Berlin Hauptbahnhof, Europaplatz 1 Über Chausseestraße, Müllerstraße und Seestraße auf die A100 Richtung Süden Ausfahrt A115/E51 Richtung Magdeburg/Leipzig/Potsdam (28 km) Am Dreieck auf A10/E51 (ca. 18 km) Weiter auf A2 (15,9 km) Bei Ausfahrt 78-Brandenburg auf B102 in Richtung Brandenburg/Belzig bis Golzow (8 km) Kartendaten © 2018 GeoBasis DE/BKG (©2009), Google Zug:

Ab Berlin Hbf 10:13 Uhr – RE7 nach Über Bad Belzig 11:29 Uhr – Bus 581 nach Brandenburg ZOB An Golzow (Potsdam-Mittelmark), Anger 11:56 Uhr

Ab Berlin Hbf 11:41 Uhr – RE1 Richtung Brandenburg Hbf bis Potsdam, Charlottenhof Bhf Über Potsam, Charlottenhof Bhf 12:21 Uhr – Bus 580 Richtung Bad Belzig An Golzow (Potsdam-Mittelmark), Anger 13:20 Uhr

Ab Golzow (Potsdam-Mittelmark), Anger 17:01 Uhr – Bus 581 nach Bad Belzig Bhf Über Bad Belzig 17:43 – RE 7 Richtung Wünsdorf-Waldstadt nach Berlin Hbf An Berlin Hbf 18:44 Uhr

Ab Golzow (Potsdam-Mittelmark), Anger 17:56 Uhr – Bus 581 nach Brandenburg Hbf Über Brandenburg Hbf 18:25 Uhr – RE1 Richtung Frankfurt(Oder) An Berlin Hbf 19:19 Uhr

Kontakt Stiftung Zukunft Berlin Nina Lütjens Klingelhöferstraße 7 | 10785 Berlin Fon +49 (0)30 26 39 229 11 Fax +49 (0)30 26 39 229 22 [email protected] stiftungzukunftberlin.eu | facebook.com/stiftungzukunftberlin