Mitteilungsblatt Nr. 18 Vom 07.05.2021
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Of Council Regulation (EC)
C 222/8 EN Official Journal of the European Union 15.9.2009 OTHER ACTS COMMISSION Publication of an application pursuant to Article 6(2) of Council Regulation (EC) No 510/2006 on the protection of geographical indications and designations of origin for agricultural products and foodstuffs (2009/C 222/06) This publication confers the right to object to the application pursuant to Article 7 of Council Regulation (EC) No 510/2006. Statements of objection must reach the Commission within six months from the date of this publication. SUMMARY COUNCIL REGULATION (EC) No 510/2006 ‘TETTNANGER HOPFEN’ EC No: DE-PGI-0005-0528-14.03.2006 PDO ( ) PGI ( X ) This summary sets out the main elements of the product specification for information purposes. 1. Responsible department in the Member State: Name: Bundesministerium der Justiz Address: Mohrenstraße 37 10117 Berlin DEUTSCHLAND Tel. +49 302025-70 Fax +49 302025-8251 E-mail: — 2. Group: Name: HVG Service Baden-Württemberg e.V. Address: Kaltenberger Str. 5 88069 Tettnang DEUTSCHLAND Tel. +49 754252136 Fax +49 754252160 E-mail: [email protected] Composition: Producers/processors ( X ) Other ( ) 3. Type of product: Class 1.8.: Other products covered by Annex I to the Treaty, hops 4. Specification: (summary of requirements under Article 4(2) of Regulation (EC) No 510/2006) 4.1. Name: ‘Tettnanger Hopfen’ 15.9.2009 EN Official Journal of the European Union C 222/9 4.2. Description: Botany: botanically the hop (Humulus lupulus) belongs to the same family as hemp (Cannabaceae) and to the order Urticales (nettles). It is a dioecious plant, i.e. -
Baden-Württemberg Verzeichnis Der Bundesländer
Verzeichnis der regionalen Kleinstrukturanteile des Landes Baden - Württemberg auf Gemeindebasis Inhaltsverzeichnis Kreis Seite Alb-Donau-Kreis 3 - 4 Baden-Baden 4 Biberach 4 - 5 Böblingen 5 Bodenseekreis 5 - 6 Breisgau-Hochschwarzwald 6 - 7 Calw 7 Emmendingen 8 Enzkreis 8 - 9 Esslingen 9 - 10 Freiburg 10 Freudenstadt 10 Göppingen 10 - 11 Heidelberg 11 Heidenheim 11 Heilbronn L. 11 - 12 Heilbronn S. 12 Hohenlohekreis 12 - 13 Karlsruhe L. 13 Karlsruhe S. 13 Konstanz 14 Lörrach 14 - 15 Ludwigsburg 15 - 16 Main-Tauber-Kreis 16 Mannheim 16 Neckar-Odenwald 16 – 17 Ortenaukreis 17 - 18 Ostalbkreis 18 - 19 Pforzheim 19 Rastatt 19 - 20 Ravensburg 20 Rems-Murr-Kreis 20 - 21 Reutlingen 21 - 22 Rhein-Neckar-Kreis 22 - 23 Rottweil 23 Schwäbisch Hall 23 - 24 Schwarzwald-Baar-Kreis 24 Sigmaringen 25 Verzeichnis der regionalisierten Kleinstrukturen für Gemeinden des Landes Baden-Württemberg Kreis Seite Stuttgart S. 25 Tübingen 25 Tuttlingen 26 Ulm 26 Waldshut 26 - 27 Zollernalbkreis 27 - 28 2 Verzeichnis der regionalisierten Kleinstrukturen für Gemeinden des Landes Baden-Württemberg KREIS: Alb-Donau-Kreis Ortskennzahl Gemeindename Biotopindex Soll: Erfüllt: fehlende:Ha 8425002 Allmendingen 24,01 10,93 Ja 8425004 Altheim 19,59 10,56 Ja 8425005 Altheim (Alb) 18,70 10,20 Ja 8425008 Amstetten 19,04 11,30 Ja 8425011 Asselfingen 41,89 10,56 Ja 8425013 Ballendorf 15,17 10,20 Ja 8425140 Balzheim 23,95 11,68 Ja 8425014 Beimerstetten 11,35 10,56 Ja 8425017 Berghülen 13,73 10,56 Ja 8425019 Bernstadt 14,92 10,93 Ja 8425020 Blaubeuren 24,75 10,93 Ja 8425141 Blaustein -
Uhldingen-Mühlhofen
Freitag, den 01. Mai 2020 - Jahrgang 48 Ausgabe 18 Amtsblatt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen Bildautor: Uwe Neumann Themen der Woche Tourist-Information – Kindergarten – Infos der Gemeinde zum Corona Virus, wichtige Hinweise Muttertagsüberraschung sh. Rathausinfo Angebotene Hilfe für Bürger Musikschule geht online Info für Gewerbetreibende sh. Rubrik sh. Rubrik Rathausinfo und Rathausinfo und WFB Selbsthilfegruppen Jubilare Monat Mai 2 | FREITAG, 01. MAI 2020 Mitteilungsblatt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen Notrufe und Bereitschaftsdienste NOTRUFE SELBSTHILFEGRUPPEN TOURIST-INFORMATION Polizei 110 Anschrift: Ehbachstr. 1 Rettungsdienst und Feuerwehr 112 Siehe eigene Tel: 07556/92160 Polizei Überlingen 07551/8040 Rubrik im Heft Fax: 07556/9216-20 Polizei Friedrichshafen: 07541/701-0 E-mail: [email protected] Polizeiposten Meersburg 07532/43443 TRAKTORENMUSEUM, Wasserschutzpolizei GEMEINDEVERWALTUNG Überlingen 07551/949590 PFAHLBAUMUSEUM, REPTILIENHAUS Gehörlosen-Fax 07541/80 93 67 RATHAUS UHLDINGEN-MÜHLHOFEN siehe Rubrik Termine Aachstraße 4 Abschlepp- und Pannendienst rund um die Uhr 0180/1006616 Alle Dienststellen 07556/7 17-0 WIRTSCHAFTSFÖRDERUNGS- Fax 07556/7 17-15 GESELLSCHAFT BODENSEEKREIS Deutsches Rotes Kreuz [email protected] www.uhldingen-muehlhofen.de Überlingen Rufnummer für Rettungsdienst/Krankentransport Tel. 07551/9471937, Fax 07551/9471939 Tel. 07541 19222 Öfnungszeiten der Gesamtverwaltung Mo bis Mi 8 - 12 Uhr Friedrichshafen Krankenhäuser Do 8 - 12 u. 14 - 18 Uhr Tel. 07541/385880, -
Deggenhausertal Amtsblatt Der Gemeinde
erscheint wöchentlich Deggenhausertal Amtsblatt der Gemeinde 46. Jahrgang Freitag, den 28. Februar 2020 Nummer 09 Nachruf Mit tiefer Trauer mussten wir zur Kenntnis nehmen, dass Herr Hugo Rist aus Roggenbeuren am 15. Februar 2020 im Alter von 84 Jahren verstorben ist. Herr Hugo Rist war in der Zeit von 01.11.1984 bis 30.06.1994 als Vertreter der Freien Wähler im Ge- meinderat der Gemeinde Deggenhausertal. In diesen zehn Jahren wurden etliche Investitionen im Hoch- und Tiefbau getätigt. Diese wegweisenden Entwicklungen für die Gemeinde Deggenhauser- tal hat Herr Rist aktiv mitgestaltet und begleitet. Er war ein humorvoller sowie sehr diskussionsfreu- diger Mensch und hat im Gremium insbesondere die Belange der Landwirtschaft im Auge behalten. Die Gemeinde Deggenhausertal verliert mit Herrn Hugo Rist einen verantwortungsbewussten und engagierten Bürger. In Dankbarkeit für seine geleistete Arbeit werden wir ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. Unser Mitgefühl und unsere Anteilnahme in diesen schweren Stunden gelten insbesondere seiner Frau Anneliese, seinen Kindern sowie allen trauernden Angehörigen. Für die Bürgerschaft, den Gemeinderat und die Gemeindeverwaltung Fabian Meschenmoser, Bürgermeister Für die Freien Wähler Deggenhausertal Wolfgang Rößler, 1. Vorsitzender Freitag, den 28. Februar 2020 Seite 2 Hallenbad Notrufe Die Gemeindeverwaltung 07555/5373 Polizeinotruf 110 Polizei Markdorf 07544/96200 Öfnungszeiten Rettungsdienst & Feuerwehr 112 Montag Krankentransport 19222 15:00 – 18:00 Uhr (Familienbad) 18:00 – 20:00 Uhr (Abendschwimmen) -
Elektrifizierung Ulm–Friedrichshafen– Lindau-Aeschach (Südbahn)
Alb-Donau-Kreis Ulm Hbf Ulm Stadtkreis Ulm Neu-Ulm PFA 1 Bf Erbach Bayern Baden-Württemberg (Regierungsbezirk (Regierungsbezirk Tübingen) Schwaben) Bf Laupheim Stadt Bf Laupheim West Laupheim 7 Strecken 4510/4513 Donau Strecke 4500 PFA 2 Bf Biberach (Riß) Biberach a.d. Riß Iller Landkreis Biberach Bf Bad Schussenried Memmingen Bf Aulendorf Strecke 4500 Bf Mochenwangen Bf Niederbiegen Landkreis Ravensburg Bf Ravensburg Ravensburg 96 Bodenseekreis Bf Friedrichshafen Stadt Bf Eriskirch Bf Friedrichshafen Hafen Bf Kress- bronn Landkreis Lindau Bf Langenargen Bayern Bf Enzisweiler (Regierungsbezirk Bf Nonnenhorn Bf Lindau-Aeschach Schwaben) CH Lindau (Bodensee) Bodensee Hbf Lindau A Elektrifizierung Ulm–Friedrichshafen– Lindau-Aeschach (Südbahn) Planfeststellungsabschnitt 4: Bodenseekreis Elektrifizierung der Südbahn Die als Südbahn bezeichnete Strecke nach Karlsruhe. Das Projekt „Elektrifi Für das erforderliche Genehmigungsver Ulm–Friedrichshafen ist eine der älte zierung Ulm–Friedrichshafen–Lindau fahren hat die Deutsche Bahn AG die sten Eisenbahnstrecken in Württemberg. Aeschach“ ist mit einer positiven volks Strecke in fünf Planfeststellungsab Mit ihrer Eröffnung im Jahr 1850 erhiel wirtschaftlichen Bewertung im Bedarfs schnitte eingeteilt. Der enge Dialog mit ten die Städte am Bodensee erstmals plan für den Ausbau der Bundesschie dem Interessenverband und den Kom eine direkte Schienenanbindung an die nenwege (BSchwAG) aufgeführt. Die munen bereits im Vorfeld der Planungen oberschwäbischen Mittel und Oberzen Elektrifizierung ist zudem elementarer sorgt für Transparenz und unterstützt tren Ravensburg, Biberach an der Riß Bestandteil des Nahverkehrskonzepts so den Ablauf der Verfahren. Das Land und Ulm. Von 1905 bis 1913 wurde die mit neuen Durchbindungslinien der Nah BadenWürttemberg hat sich bereit er Strecke zweigleisig ausgebaut. verkehrsgesellschaft BadenWürt tem klärt, die Hälfte der Gesamtkosten des berg mbH (NVBW). -
Bauarbeiten Auf Der Bodensee-Gürtelbahn
Bauarbeiten auf der Bodensee-Gürtelbahn Zugausfälle und Ersatzverkehr Kressbronn – Lindau Hbf vom 1. bis 8. September 2019 Elektrifizierung Südbahn: Sperrung beginnt am 16. Sept. Bauinformation Fahrplanänderungen Schienenersatzverkehr Sehr geehrte Fahrgäste, vom 1. bis 8. September 2019 muss der Streckenabschnitt zwischen Kressbronn und Lindau Hbf gesperrt werden. Grund sind Arbeiten zur Inbetriebnahme des „Elektronischen Stellwerkes“ in Lindau und in Nonnenhorn sowie Weichenarbeiten in Lindau-Aeschach. Es wird ein Schienenersatzverkehr (SEV) eingerichtet. Zwischen Kressbronn und Lindau Hbf fahren Schnellbusse ohne Halt in Nonnenhorn, Enzisweiler und Lindau-Aeschach sowie Busse mit Unterwegshalt. Aufgrund der längeren Fahrzeiten der Busse können die Anschlusszüge in Lindau nicht erreicht werden. In der Gegenrichtung fahren die Busse in Lindau Hbf ca. 20 Minuten früher ab, um in Kressbronn die Züge nach Friedrichshafen zu erreichen. Bitte beachten Sie, dass die Ersatzbusse nicht immer die Haltestellen direkt am Bahnhof anfahren. Haltestellen der Ersatzbusse: Bestellen Sie unseren Newsletter: Kressbronn, Bahnhof Mit baubedingten Fahrplanänderungen Nonnenhorn, Gasthaus Adler über Email für Ihre Strecke Wasserburg (Bodensee), Bahnhof bauinfos.deutschebahn.com/app Enzisweiler, B31 - Einkaufszentrum Lindau-Aeschach, Aeschacher Markt Lindau Hbf, Bussteig 3 Zwischen Lindau Hbf und Hergatz bzw. Aichstetten auf der Württemberg-Allgäu-Bahn gehen die aktuellen Baumaßnahmen noch bis zum 6. Oktober. Auch hier verkehren im gesamten Zeitraum Ersatzbusse (SEV). (Die genauen Details werden in einer separaten Broschüre dargestellt.) Weitere Details entnehmen Sie bitte den Fahrplantabellen auf den folgenden Seiten. Informationen erhalten Sie auch im Internet oder bei Ihrem Bahnhof. Berücksichtigen Sie bitte bei Ihrer Reiseplanung die abweichenden und teilweise längeren Fahrzeiten und wählen Sie ggf. eine andere Verbindung. Wir bedauern die Ihnen entstehenden Unannehmlichkeiten und bitten Sie um Ihr Verständnis. -
Mitteilungsblatt Eriskirch
ProFilius e.V. Marco Winkler -Vorstandsvorsitzender- Pfänderstraße 1 D- 88094 Oberteuringen Telefon: +49 7546 336018 E-Mail: [email protected] Website: http://www.pro-filius.org Mitteilungsblatt Verbindliche Anmeldung zur FerienbetreuungEriskirch in Eriskirch / Betreuungsangebot / Kosten + Zahlung meldet durch ihre / seine am Ende des Vertrages geleistete Unterschrift ihr / sein Kind Die Betreuung findet in Eriskirch voraussichtlich in der Iris-Schule statt, genaue Informationen zum Ablauf und dem Ort bekommen Sie in einer gesonderten ElterninfoAmtliche-Veranstaltung Bekanntmachungen kurz vor den jeweiligen und Ferien. Nachrichten der Gemeinde Eriskirch Jahrgang 2018 Freitag, den 21. September 2018 Nummer 38 dem Verein „ProFilius e.V.“, Pfänderstraße 1, 88094 Oberteuringen (Erziehungsberechtigte)- __________________________________________________ __________________________________________________ __________________________________________________ Kind in der Zeit: BASIS ZUSATZANGEBOT □ □ □ □ □ □ □ □ □ □ □ □ (ohne Essen), Zusatzangebot bis 15:00 (mit Essen) Kernzeit: 09 - 12 Uhr vorgesehen. Ein grundsätzlicher Rechtsanspruch auf Aufnahme in die Kinderbetreuung während der Ferien besteht nicht. Bei Überbuchung bekommen Sie einen Wartelistenplatz mitgeteilt. Es handelt sich um ein inklusives Angebot, es können also auch Kinder mit Einschränkungen angemeldet werden. Die Eltern müssen jedoch weitere Angaben zu den nötigen Rahmenbedingungen machen. Die Elternumlage für die Ferienbetreuung dient der Deckung der Kosten und beläuft sich auf: -
List & Label Report
Lizenzpartner der Regionenmarke Vierländerregion Bodensee Nr. Unternehmen PLZ Ort Land Homepage 1 Zorn GmbH & Co. KG 78333 Stockach Deutschland www.zorn-gmbh.de 2 Zollern GmbH & Co. KG 72517 Sigmaringendorf Deutschland www.zollern.de 3 Ziegler GmbH 88697 Bermatingen Deutschland www.ziegler-gruppe.de 4 Zeppelin-Gewerbeschule 78467 Konstanz Deutschland www.zgk-konstanz.de 5 Zeppelin Universität gGmbH 88045 Friedrichshafen Deutschland www.zu.de 6 WIS GmbH Landkreis Sigmaringen 72488 Sigmaringen Deutschland http://www.wis-sigmaringen.com 7 Wirtschaftsförderung Bodenseekreis GmbH 88045 Friedrichshafen Deutschland www.wf-bodenseekreis.de 8 Winterhalter Gastronom GmbH 88074 Meckenbeuren Deutschland www.winterhalter.com 9 WFS - Wirtschaftsförderung Sigmaringen GmbH & 72488 Sigmaringen Deutschland wifoe-sigmaringen.de Co. KG 10 Westlicher Bodensee, AG Tourismus im Landkreis 78467 Konstanz Deutschland https://www.tourismus-untersee.eu/ Konstanz 11 Wessenberg-Schule Konstanz 78462 Konstanz Deutschland www.wessenbergschule-konstanz.d 12 Werner-Messmer-Klinik 78315 Radolfzell am Bodensee Deutschland www.mettnau.com/werner-messmer-klinik 13 WEFA Inotec GmbH 78224 Singen Deutschland www.wefa.com 14 Walk Landmetzgerei 88605 Sauldorf Deutschland www.walk-landmetzgerei.de 15 V-trion textile resaerch GmbH - "Int. Bodensee 6845 Hohenems Österreich http://smart-embroideries.eu// Textil-Koopertionsforum" 16 Vorarlberg Tourismus GmbH 6850 Dornbirn Österreich www.vorarlberg.travel 17 Volksbank Überlingen eG 88662 Überlingen Deutschland www.volksbank-ueberlingen.de -
Erlebnisplaner 2020
Bodensee! ERLEBNISPLANER 2020 Ein Ticket. 160 Attraktionen. Vier Länder. Bodensee Erlebnisplaner 2020 www.bodensee-card.eu Bodensee. Mehr als nur ein Sommerflirt. #bodenseecard © Thurgau Tourismus © Thurgau © Thurgau Tourismus © Thurgau Steg in Mannenbach (CH) 2 | Bodensee Card PLUS 2020 Rheinmündung (AT) Winterspaß am Diedamskopf (AT) Rheinfall Schaffhausen (CH) Inhalt Landkarte .......................................................................................................................... S. 4 Ausgewählte Ferienziele in Deutschland ............................................................................................................... S. 58 Die Bodensee Card PLUS im Fürstentum Liechtenstein ...................................................................................... S. 68 Einfach, clever und flexibel: Bodensee Card PLUS ....................................................... S. 6 in der Schweiz ................................................................................................................ S. 68 Tourenvorschlag mit Ihrer Bodensee Card PLUS .......................................................... S. 8 TOP 10 Attraktionen am Bodensee ............................................................................ S. 11 Wichtige Informationen Bodensee-Kursschifffahrt ............................................................................................ S. 11 Schiffsfahrplan Bodensee & Rhein 2020 ................................................................... S. 69 RAB-ErlebnisBusse ....................................................................................................... -
Mitteilungsblatt Nr. 25 Vom 19.06.2020
Mitteilungsblatt Eriskirch Amtliche Bekanntmachungen und Nachrichten der Gemeinde Eriskirch Jahrgang 2020 Freitag, den 19. Juni 2020 Nummer 25 2 Freitag, 19. Juni 2020 | Mitteilungsblatt Eriskirch Notrufe – Bereitschaftsdienst der Ärzte / Apotheken RETTUNGSDIENST U. FEUERWEHR 112 NOTRUF DER POLIZEI 110 ÄRZTLICHER BEREITSCHAFTSDIENST Telefon 116117; Montag - Freitag, 18-8 Uhr Notfallpraxis am Klinikum Tettnang (ohne Anmeldung): Samstag, Sonntag und Feiertage: 8-21 Uhr. Kinderärztlicher Notdienst: 116 117 Werktags 18.00 - 22.00 Uhr, danach Weiterleitung Kinderklinik Wochenende 8.00 - 20.00 Uhr, danach Weiterleitung Kinderklinik HNO-ärztl. Notdienst 01806 - 077211 Augenärztl. Notdienst 01801 - 929346 Zahnärztlicher Notdienst 01805 - 911620 Krankentransport 19222 Weißer Ring Klinikum Friedrichshafen (07541) 96-0 Gemeinnütziger Verein zur Unterstützung von NACHBARSCHAFTSHILFE Klinik Tettnang (07542) 5310 Kriminalitätsopfern und zur Verhütung von Straftaten e.V., Tel. (0180) 3343434 Organisierte Nachbarschaftshilfe Wasserschutzpolizei (07541) 28930 Langenargen-Eriskirch-Kressbronn Rathaus (07541) 9708-0 Kreuzbundgruppe Monika Baumann Selbsthilfegruppe für Suchtkranke und Sprechzeiten: jeden 1. Freitag des Monats AIDS-BERATUNG Angehörige Gesundheitsamt (07541) 204-5860 Treffen jeden Donnerstag, ab 19.30 Uhr, im von 13.30 - 15.30 Uhr im Bürgertreff, Sprechstunden: Pfarrgemeinde saal Mariabrunn. Greuther Straße 5 Mi. 15.00 - 17.00 Uhr oder nach Vereinbarung unter der Kirchliche Besuchsdienste Telefonnummer: 07543/96 42 67 Betreuungsgruppe für Demenzkranke -
ECHT BODENSEE CARD Reiseführer DORNIER2 3 Editorial MUSEUM FRIEDRICHSHAFEN
1 ECHT BODENSEE CARD Reiseführer DORNIER2 3 Editorial MUSEUM FRIEDRICHSHAFEN UM DAS GRÖSSTE TECHNIKMUSE AM BODEN SEE Liebe Gäste, nein, in diesem Reiseführer soll die weltweite Pandemie keine Rolle spielen. Nicht, weil wir ausblenden, was real ist. Im Gegenteil: Als die folgenden Seiten FASZINATION LUFT- & RAUMFAHRT Ende 2020 entstanden sind, hat Corona alles bestimmt, seit vielen Monaten. Ob das noch immer so ist, wenn Sie dieses Heft in Händen halten, wird die Zeit zeigen. ORIGINALFLUGZEUGE & Was auch immer kommt, wir dürfen und wir wollen hoffen, dass uns am Ende einer schweren Zeit auch wieder ein Stück „Normalität“ erwartet. Vielleicht hat uns bei der Auswahl der Highlights, Tipps und Vorteile, die wir Ihnen hier HUBSCHRAUBER präsentieren möchten, die aktuelle Gemütslage ein wenig geleitet: Wer im Grünen die Natur genießt, muss keine Maske tragen. 2 Doch diese Sicht greift viel zu kurz. 2021 ist DAS grüne Jahr am Bodensee! Mit der Landesgartenschau in Überlingen und der Gartenschau in Lindau DIE ERLEBNISWELT AUF 6.000 m stehen gleich zwei einmalige, grün-bunte Höhepunkte in der Region bevor. Sie verdeutlichen, wie nah man der Natur am See jederzeit ist und spannen einen thematischen Bogen, der vom Allgäu bis Schaffhausen reicht. Also lassen Sie uns nach vorne blicken und genießen Sie Ihre Zeit am Bodensee. Ihre Gastgeber – jene Menschen, die am See zu Hause sind und die Region prägen, die wir alle so lieben – freuen sich auf Sie. Herzlich willkommen! WWW.DORNIERMUSEUM.DE Ihre Urlaubsregion im Überblick 4 5 Inhalt Ein See, unzählige Möglichkeiten Sigmaringen, S. 102 Eriskircher Ried Willkommen im größten Naturschutz- gebiet am Nordufer des Bodensees. -
Karte Der Erdbebenzonen Und Geologischen Untergrundklassen
Karte der Erdbebenzonen und geologischen Untergrundklassen 350 000 KARTE DER ERDBEBENZONEN UND GEOLOGISCHEN UNTERGRUNDKLASSEN FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG 1: für Baden-Württemberg 10° 1 : 350 000 9° BAYERN 8° HESSEN RHEINLAND- PFALZ WÜRZBUR G Die Karte der Erdbebenzonen und geologischen Untergrundklassen für Baden- Mainz- Groß- Main-Spessart g Wertheim n Württemberg bezieht sich auf DIN 4149:2005-04 "Bauten in deutschen Darmstadt- li Gerau m Bingen m Main Kitzingen – Lastannahmen, Bemessung und Ausführung üblicher Freudenberg Erdbebengebieten Mü Dieburg Ta Hochbauten", herausgegeben vom DIN Deutsches Institut für Normung e.V.; ub Kitzingen EIN er Burggrafenstr. 6, 10787 Berlin. RH Alzey-Worms Miltenberg itz Die Erdbebenzonen beruhen auf der Berechnung der Erdbebengefährdung auf Weschn Odenwaldkreis Main dem Niveau einer Nicht-Überschreitenswahrscheinlichkeit von 90 % innerhalb Külsheim Werbach Großrinderfeld Erbach Würzburg von 50 Jahren für nachfolgend angegebene Intensitätswerte (EMS-Skala): Heppenheim Mud Pfrimm Bergst(Bergstraraßeß) e Miltenberg Gebiet außerhalb von Erdbebenzonen Donners- WORMS Tauberbischofsheim Königheim Grünsfeld Wittighausen Gebiet sehr geringer seismischer Gefährdung, in dem gemäß Laudenbach Hardheim des zugrunde gelegten Gefährdungsniveaus rechnerisch die bergkreis Höpfingen Hemsbach Main- Intensität 6 nicht erreicht wird Walldürn zu Golla Bad ch Aisch Lauda- Mergentheim Erdbebenzone 0 Weinheim Königshofen Neustadt Gebiet, in dem gemäß des zugrunde gelegten Gefährdungsniveaus Tauber-Kreis Mudau rechnerisch die Intensitäten 6 bis < 6,5 zu erwarten sind FRANKENTHAL Buchen (Odenwald) (Pfalz) Heddes-S a. d. Aisch- Erdbebenzone 1 heim Ahorn RHirschberg zu Igersheim Gebiet, in dem gemäß des zugrunde gelegten Gefährdungsniveaus an der Bergstraße Eberbach Bad MANNHEIM Heiligkreuz- S c Ilves- steinach heff Boxberg Mergentheim rechnerisch die Intensitäten 6,5 bis < 7 zu erwarten sind Ladenburg lenz heim Schriesheim Heddesbach Weikersheim Bad Windsheim LUDWIGSHAFEN Eberbach Creglingen Wilhelmsfeld Laxb Rosenberg Erdbebenzone 2 a.