Neubauprojekt TUBBEN 3 – 21465 Wentorf

Insgesamt entstehen 8 Wohnungen mit geschmackvoll eingerichteten Einbauküchen und Duschbädern. Küchenfronten in Hochglanz, Farbton „Magnolie“, Herd mit Edelstahl-Blende. Die Wand- und Bodenfliese ist in einem Grau-/Braunton ausgewählt. Die Bäder werden mit so genannten „Walk-in“-Duschen ausgestattet, die Seitenwände überwiegend gefliest. Einige Materialmuster stehen in unserem Büro zur Ansicht bereit. Die Wände erhalten Feinputzoptik, weiß gestrichen. Als Bodenbelag in den Wohnräumen und im Flur sind hochwertige Vinylplanken in Holzdielenoptik ausgewählt. Es werden keine Heizkörper montiert; die gesamte Wohnung wird über eine Fußbodenheizung erwärmt. Die moderne Brennwerttechnik der Gaszentralheizung wird durch Solarwärme unterstützt. Alle Wohnungen werden mit 3-fach-verglasten Fenstern ausgestattet, der U-Wert beträgt 0,83. Zu allen Wohnungen gehört ein großzügiger Balkon oder eine Terrasse, zudem ein geschlossener Mieterkeller. Kfz-Stellplätze werden als Außenstellplätze in Wohnungsnähe angelegt. Die beiden Wohnungen im Dachgeschoss entstehen als so genanntes Staffelgeschoss und bieten mit ihren leicht zurückversetzten Dachterrassen einen idyllischen Rückzugsort. Bauherr und Eigentümer des Objekts: Hartenstein Immobilien GmbH & Co. KG verwaltet über Glunz Immobilien GmbH & Co. KG Wenn Sie eine der Wohnungen anmieten möchten, benötigen wir von Ihnen die ausgefüllte Selbstauskunft und freuen uns über einen persönlichen Besuch in unserer Vermietungsabteilung bei Simone Friedrichsen (040/725 65 -142) oder Anke Schramm-Kreutzer (040/725 65 -146) [email protected] [email protected] Geschäftszeiten montags bis freitags: 09.00 bis 13.00 Uhr, sowie mittwochs 15.00 bis 18.00 Uhr.

2

Muster Vinylplanke Muster Wand- und Bodenfliese

3

Die Gemeinde Wentorf bei liegt im südwestlichen Teil des Kreises Herzogtum . Sie grenzt im Süden und Westen an die Hansestadt Hamburg, im Norden an die Stadt und im Osten an die Gemein- den und Börnsen. Bis zum Jahre 1910 hatte sich das Dorf Wentorf mit seiner landschaftlich schönen Lage zu einem Vorort von Hamburg mit 1.200 Einwohnern entwickelt und ist seither mit der Großstadt und deren Wirtschafts- und Handelszentrum verbunden.

Heute ist Wentorf zentraler Ort (Stadtrandkern II. Ordnung) mit über 12.000 Einwohnern und hält alle Schulfor- men, wie z. B. auch Förderschule und Gymnasium, bereit. Der Freizeitgestaltung und sportlichen Betätigung dienen zahlreiche Einrichtungen, u. a. Sportplätze, Turn- hallen, Freibad, Spezialsportanlagen (Golf, Reiten, Tennis). In Wentorf gelingt das Konzept, als Wohn- und Erholungsgebiet für die Bevölkerung der Großstadt attraktiv zu bleiben.

Die Straße Tubben ist eine angenehm ruhige Wohnstraße, die sich durch alten Baumbestand und ihr natur- nahes, entspanntes Umfeld auszeichnet. Mit wenigen Schritten gelangt man in den Ortskern, mit zahlreichen Ein- kaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf und darüber hinaus, sowie einer umfassenden Nahversorgung mit Dienstleistern, Ärzten, Freizeit-, Sport- und Kulturangeboten.

Die Nahverkehrsanbindung ist sehr gut; das Umland und insbesondere die Hamburger Innenstadt (ca. 25 Min. mit der S-21 bis HH-Hbf.) sind sowohl mit dem PKW als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln schnell erreicht.

4

TUBBEN 3 - 7003 m² Zimmer NKM *BK *HK Gesamt Kaution

EG links +001 73,90 3 VERMIETET

EG Mitte +002 52,52 2 VERMIETET

EG rechts +003 73,90 3 VERMIETET

I. OG links +004 73,90 3 887 € 100 € 41 € 1.028 € 2.661 €

I. OG Mitte +005 52,52 2 VERMIETET

I. OG rechts +006 73,90 3 887 € 100 € 41 € 1.028 € 2.661 €

Staffel links +007 69,80 2 1/2 838 € 94 € 38 € 970 € 2.514 €

Staffel rechts +008 75,39 2 1/2 905 € 102 € 41 € 1.048 € 2.715 €

5

ERDGESCHOSS

6

I. OBERGESCHOSS

7

STAFFELGESCHOSS

8

9