Amtliche Mitteilung | Zugestellt durch Post at September 2019 Mitteilungen der Marktgemeinde GUTTARING 9334 Guttaring | Unterer Markt 3 | Tel. 04262/8120 | E-Mail: [email protected] | Homepage: www.guttaring.at

Guttaring: Starke Infrastruktur – vielseitige Kultur 2 Mitteilungen der Marktgemeinde Guttaring September 2019

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! n Amtstag beim Bezirksgericht In wenigen Wochen St. Veit an der Glan eröffnen wir die 477. Beim Bezirksgericht St. Veit an der Glan gibt es, wie bei Guttaringer Krämer- jedem Bezirksgericht, die Möglichkeit der Einholung einer märkte. Das gibt uns kostenlosen Rechtsauskunft (nicht Rechtsberatung) zur Pro- Anlass, einen Blick zessvermeidung. Erteilt werden einfache Rechtsauskünfte auf die wirtschaftliche (das sind solche, die in einem Zeitrahmen von maximal 30 Struktur unserer Ge- Minuten erteilt werden können) im Hinblick auf ein ange- meinde zu werfen. strebtes Verfahren. Erteilt werden auch Auskünfte über den Unsere Gemeinde, hat Verfahrensablauf. Der Amtstag dient auch für Vergleichs- ca. 1.500 Einwohner versuche und Aufnahme von einfachen Klagen, Anträgen und ist hervorragend oder Protokollen. Der Amtstag findet jeweils dienstags in mit Gastronomie-, Ge- der Zeit von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr statt. Achtung tele- werbe- und Handelsbetrieben, Ärzten sowie Kindergarten fonische Anmeldung erforderlich unter 04212/4242-0. und Volksschule ausgestattet. Der Vorsteher des Bezirksgerichtes Um verschiedenen Möglichkeiten und die Angebote der Be- triebe im Ort nutzen zu können bedarf es Parkmöglichkeiten n „Glück auf“ beim Kegeln im Zentrum. Die Mitglieder des Ausschusses für Bau- und Infrastruktur haben sich bemüht mit Herrn F. Kassl eine Lö- Das Guttaringer Preiskegeln von der ÖVP Guttaring hat sung zu finden, damit wir an zentraler und neutraler Stelle nicht nur Tradition, sondern es macht extrem viel Spaß. öffentliche Parkplätze schaffen können. Am neuen Park- Heuer fand das Preiskegeln im Juli beim Gasthof Kopper platz sollen ca. 28 Autos Platz finden. Der Pacht wird auf statt. Drei Abende bzw. einen Nachmittag kämpften die Teil- 25 Jahre abgeschlossen, wovon 2 Jahre pachtfrei sind. Die nehmerInnen (Junge bis Junggebliebene), um den Markt- Errichtungskosten belaufen sich auf ca. 35.000,-- Euro. meister. Es ist uns eine Ehre die heurigen Sieger bekannt zu geben: Claudia Hilweg (erschoss sogar ein „Kranzerl“) Die 3. Baustufe der Baierberger-Straße wird fortgesetzt. Die und Ferdinand Kopper. Die beiden haben sich mit Ihrem Asphaltierung erfolgt 2020. Auch das Problemstück der Urtl- Geschick & Glück zum Sieg gekegelt. Herzlichen Glück- graben-Straße im Bereich vlg. Laure bis Auffahrt Höffern wunsch in diesem Sinne. wurde mit einem Kostenaufwand von ca. 200.000,-- Euro In diesem Sinne möchten wir auch die Gelegenheit nutzen, einer Sanierung zugeführt. um DANKE zu sagen. Unseren Mitgliedern der ÖVP Gut- In weiterer Folge wollen wir die Sanierung der Urtl-Quelle taring für den tatkräftigen Einsatz und dem Gasthof Kopper sowie den Bau des Wasserhochbehälters durchführen. Der mit Familie. Vergelts Gott auch unseren großzügigen Spon- Ausschuss für Wasser und Kanal ist bereits mit der Planung soren. Hauptsponsoren waren heuer K&M Bau, Raiffeisen beauftragt. Bank -Guttaring, Spar (Armin Vallant-Taferner), Mit den angeführten Maßnahmen wollen wir zur Erhaltung Kaufhaus Ragossnig, Unser Lagerhaus, Krappfelder Eis unserer ausgezeichneten Lebensqualität in unserer Gemein- und MBS Stingl. Das Guttaringer-Preiskegeln ist auch für de beitragen. wirklich wertvolle Geld- und Sachpreise bekannt, wo unser Dank an unsere Sponsoren geht. Mit freundlichen Grüßen Wir freuen uns bereits auf das Preiskegeln 2020.

Euer Bürgermeister Eure Volkspartei Guttaring Herbert Kuss n HEIZZUSCHUSS 2019/2020 Auch für die Heizperiode 2019/2020 wird vom Amt der Kärntner Landesregierung wieder ein Heizzuschuss zur Auszahlung gelangen. Bei Druckfreigabe der Gemeindezeitung waren die Richt- linien für die Gewährung des Heizzuschusses leider noch nicht bekannt. Nähere Informationen zur Gewährung des Zuschusses werden in Kürze auf unserer Homepage: www.guttaring.at unter „Aktuelles“ aufrufbar sein bzw. werden diese im Marktgemeindeamt Guttaring - Meldeamt aufliegen. Beiträge Verantwortlich für den Inhalt und für für unser nächstes Mitteilungsblatt die Rechtschreibung der Beiträge sind sind bis spätestens 30. November 2019 ausschließlich die jeweiligen Verfasser. im Gemeindeamt abzugeben. September 2019 Mitteilungen der Marktgemeinde Guttaring 3

RADWECHSEL • REIFENLAGERUNG • WINTERCHECK • Spezialist für VW und Audi • § 57a bis 3,5 t • Service + Reparatur + Karosserie aller Marken • Schadensabwicklung • Reifenlagerung KFZ-Technik Marktstrasse 1a Jöbstl GmbH 9330 Althofen T: 0664/75140882 www.kfz-joebstl.at n netEB – kostenlose Energieberatung für n Der 2. Bildungsweg bei den Kärntner Kärntner Haushalte Volkshochschulen Den Energieverbrauch redu- Stressfreier und flexibler zur Maturareife. Das hat sich das zieren, dadurch Geld sparen Projekt „Bildungsraum Zweiter Bildungsweg“ vorgenom- und gleichzeitig einen aktiven men mit dem Fokus, die Berufsreifeprüfung nicht nur als Beitrag zum Umweltschutz leisten – die BeraterInnen des Abendeinheit, sondern auch in digitaler Form anzubieten. Netzwerks Energieberatung Kärnten (netEB) helfen Ihnen all das unter einen Hut zu bringen! Noch dazu sind die e-BRP Lehrgänge während der Pilot- Holen Sie sich Ihren persönlichen Berater ins Haus phase kostenlos. Die digitalisierte Berufsreifeprüfung öffnet Im Rahmen der vom Land Kärnten initiierten Aktion erhal- den Zugang zu Universitäten, Fachhochschulen und Kollegs ten Sie eine kostenlose und genau auf Ihren Bedarf abge- und erhöht die Karrierechancen. stimmte Energieberatung, produktneutrale Informationen zur Ziel ist es über eine Online-Plattform mit Hilfe von Kurz- Sanierung Ihres Gebäudes oder der Haustechnik sowie leicht videos und Lernunterlagen den Inhalt des Lehrganges zu- umsetzbare Energiespartipps für das tägliche Leben. Die hause nachzuverfolgen und zu wiederholen. Ein Forum, in kompetenten EnergieberaterInnen informieren Sie außerdem dem die TeilnehmerInnen und TrainerInnen sich austau- detailliert über die Vielzahl von Fördermöglichkeiten. schen können, erhöht die Intensität und auch Qualität der Betreuung. Wissbegierige, die aufgrund von Betreuungs- Lassen Sie sich Ihren maßgeschneiderten Energiespar- pflichten, unregelmäßigen Arbeitszeiten oder regionalen plan erstellen! Anbindungen Schwierigkeiten mit den Präsenzzeiten der Die netEB-BeraterInnen verschaffen sich während der Vorbereitungslehrgänge haben, bietet die e-BRP die Chan- Vor-Ort-Energieberatung einen Überblick über das Gebäude, ce auf eine qualitativ hochwertige, flexible und selbstbe- die Haustechnik und den sonstigen Energieverbrauch wie z.B. stimmte Weiterbildung. E-Geräte, Beleuchtung, Stand-by, usw.. Egal ob eine thermische Gebäudesanierung, eine Heizungsumstellung, die Errichtung ei- Die Vorbereitungslehrgänge für die vier Prüfungen in Eng- ner Photovoltaikanlage oder der Austausch von Elektrogeräten. lisch, Deutsch, Mathematik und Gesundheit & Soziales fin- Alles wird analysiert, nichts wird vergessen. Die BeraterInnen den in Abendeinheiten statt und dauern ein bis zwei Jahre. ermitteln die möglichen Einsparpotentiale die sinnvollen Umset- Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann kontaktieren Sie uns zungsmaßnahmen werden definiert. Maßgeschneidert auf Ihren unter [email protected] oder 050 477 7012. Bedarf und Ihre finanziellen Möglichkeiten. Ihre Vorteile im Überblick • Geförderte Vor-Ort-Beratung von erfahrenen Spezialisten/ Die Gemeindezeitung: Ihr zuverlässiger Werbepartner Spezialistinnen Amtliche Mitteilung | Zugestellt durch Post at

September 2019 • Produktneutrale Information von unabhängigen Berate- Mitteilungen der Marktgemeinde rInnen GUTTARING 9334 Guttaring | Unterer Markt 3 | Tel. 04262/8120 | E-Mail: [email protected]