NACHRICHTENBLATT Ballmertshofen der Gemeinde Demmingen

Dunstelkingen

Eglingen

Frickingen Freitag, den 4. Dezember 2020

Trugenhofen 49/20

Gemeinderatssitzung Am Montag, 07.12.2020 findet um 18.00 Uhr in der Egauhalle eine Info-Veranstaltung öffentliche Gemeinderatssitzung statt: Tagesordnung: Rathausneubau 1. Planung Rathaus; Vorstellung des Wettbewerbsergebnisses und Am Donnerstag, 10.12.2020 findet um 18.00 Uhr in der Vergabe des Planungsauftrages Egauhalle in Dischingen eine Info-Veranstaltung zum 2. Landschaftspflege 2020 3. Änderung der Hauptsatzung; Neubau des Rathauses in Dischingen statt. Vorgestellt Durchführung von Sitzungen werden die Entwürfe und Modelle der drei Preisträger ohne persönliche Anwesenheit der des Architektenwettbewerbs. Mitglieder im Sitzungsraum gemäß § 37 a Abs. 3 GemO Aufgrund der anhaltenden Covid-19-Pandemie gelten 4. Mängel am Dach Erweiterungsbau Egauschule; Vergleichsvorschlag weiterhin besondere Hygiene- und Abstandsvorschriften. des Landgerichts Ellwangen Die Teilnehmerzahl ist deshalb begrenzt. 5. Einvernehmen zu Bauanträgen Aus diesem Grund bitten wir um namentliche Anmeldung 6. Bekanntgaben bis Mittwoch, 09.12.2020 bei Frau Becker, Tel. 07327 81-23, 7. Anfragen [email protected] . Die Bevölkerung ist hierzu recht herzlich eingeladen. Aufgrund der anhaltenden Covid-19- Pandemie gelten weiterhin besondere Hygiene- und Abstandsvorschriften. Die Teilnehmerzahl ist deshalb begrenzt. Aus diesem Grund bitten wir um namentliche Anmeldung bis Montag, 07.12.2020, 12.00 Uhr, bei Frau Becker, Tel. 07327 81-23, [email protected]. Eine nichtöffentliche Sitzung schließt Redaktionsschluss sich an. Alfons Jakl Redaktionsschluss für Weihnachts- und Neujahrsgrüße in der Weihnachts- Bürgermeister ausgabe des Nachrichtenblattes vom 18.12.2020 ist am Montag, 07.12.2020, 12.00 Uhr. Für die Beiträge des redaktionellen Teils ist der Redaktionsschluss am Fundamt Freitag, 11.12.2020, 11.00 Uhr. Gefunden wurde Das erste Nachrichtenblatt im neuen Jahr erscheint am Freitag, 15.01.2021. – 1 Briefkastenschlüssel Redaktionsschluss hierzu ist am Dienstag, 12.01.2021, 11.00 Uhr. Zu spät eingehende Beiträge können gegebenenfalls nicht mehr veröffentlicht werden. Eigentumsansprüche können beim Bürgeramt der Gemeinde Dischingen Wir bitten um Beachtung! unter Tel. 07327 81-17 geltend gemacht werden.

465 Selbstablesung www.dischingen.de). Sie können den um Vorlage eines neuen Fragebogens Wasserzählerstand Zählerstand auch formlos per E-Mail an zu den versiegelten Flächen Ihres [email protected] oder Telefax 07327 Grundstücks. Das Formular erhalten Zur Erstellung der Wassergebühren-/ 81-42 durchgeben. Bitte vergessen Sie im Steueramt und auch unter Abwassergebührenabrechnung für das Sie dabei nicht die Zählernummer, www.dischingen.de. Maßgebend für Jahr 2020 bitten wir Sie, uns den Zähler- Ihren Namen und die Bezeichnung der die Flächenberechnung ist der Zustand stand Ihres Wasserzählers mitzuteilen. Abnahmestelle. Sofern uns Ihr Zähler- zu Beginn des Veranlagungszeitraumes, Bitte lesen Sie die Wasseruhr ab und stand nicht rechtzeitig vorliegt, setzen d. h. der 1. Januar (siehe § 40a Abwas- tragen Sie den Zählerstand und das sersatzung). Ändert sich die Größe oder Ablesedatum in den Antwortbrief ein, wir Ihr Einverständnis voraus, dass für die Abrechnung der Verbrauch von der Versiegelungsgrad des Grundstücks welchen Sie in den nächsten Tagen um mehr als 10 m2, ist die Änderung der erhalten. Der Antwortbrief sollte bis uns geschätzt wird (vgl. § 23 Absatz 2 Wasserversorgungssatzung). Gemeinde anzuzeigen (§ 46 Absatz 5 Ende des Jahres zurückgesandt werden Abwassersatzung). (Briefkasten Rathaus Dischingen oder Sollten sich Änderungen bei der Nieder- Ortschafts verwaltungen). Die Ablesung schlagswassergebühr ergeben, bitten wir Gemeindeverwaltung Dischingen kann auch über das Internet erfolgen (Online-Formular für E-Mail oder PDF- Dokument zum Ausdrucken unter Verkehrsbehinderungen wegen Treibjagd Am Montag, 07.12.2020 findet in der Zeit von 8.30 bis 13.00 Uhr im Bereich „Achtelhau“, Eglingen, Hofen, Gut Baumgries, Aufhausen und Seelbronn eine Treibjagd statt. An diesem Tag ist in den genannten Bereichen mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Wir bitten die Bevölkerung sich darauf einzustellen und die betroffenen Bereiche nicht zu betreten und zu befahren. Montag, 07.12.2020 Biomüll Gemeinde Dischingen Mittwoch, 09.12.2020 Restmüll Bereitschaftsdienste Öffnungszeiten Wertstoff-Zentrum Ärztlicher Notfalldienst: Bereitschaftsdienst Apotheken: Dienstag 16.00 – 18.00 Uhr Die notdiensthabende Apotheke Samstag 8.00 – 12.00 Uhr Allgemeiner Notfalldienst: Tel. 116 117 erfahren Sie über: Festnetz kostenfreie Augen-, Kinder- und HNO-ärztlicher Rufnummer 08000022833 Tipps des Kreisabfallwirtschafts- Notfalldienst: Mobilnetz Rufnummer, betriebs zum abfallarmen Vermittlung über den ärztlichen Kosten max. 69 ct/Min. 22833. Bereitschaftsdienst unter Tel. 116 117 Homepage für Apothekennotdienste Weihnachten: www.aponet.de oder durch den – Weihnachtsbaumschmuck aus Nüssen, Notfallpraxis im Klinikum Aushang an jeder Apotheke. (Haupteingang, Richtung Haus C – linke Holz und Obst sowie Figuren aus Wachs, Der Notdienst geht jeweils von Seite), Schlosshaustraße 100, 89522 Stroh oder Papier 8.30 bis 8.30 Uhr des Folgetages. – Kein Schnee- und Glitzerspray Heidenheim – Marien-Apotheke Dischingen, – auf alubeschichtetes Schmuckpapier, Öffnungszeiten: Tel. 07327 373 Gold- oder Silberfolie verzichten. Mo., Di., Do. 19.00 – 22.00 Uhr – Apotheke , Geschenkpapier ist oftmals auch ein Mi. 15.00 – 22.00 Uhr Tel. 07321 970810 zweites Mal verwendbar z. B. als Unter- Fr. 17.00 – 22.00 Uhr Sa. u. So. u. feiertags 8.00 – 22.00 Uhr – Marien-Apotheke Neresheim, lage oder Füllmaterial. Unbenutzte Ser- Tel. 07326 919020 vietten sind als Aufwischtücher geeignet. Kinder- und Jugendärzte: – Apotheke im Ärztehaus Neresheim, – anstatt Christbäumen aus Kunststoff Samstag, Sonntag, Feiertag von Tel. 07326 9657755 einheimische Fichten, Tannen oder 10.00 – 16.00 Uhr in der Notfallpraxis Kiefern aus durchforsteten Kulturen Heidenheim Tierarzt: Für Notfälle wenden Sie sich

– Geschenke mit Tannenzapfen, Zweigen bitte an Ihren Haustierarzt. Rettungsdienst: Tel. 112

aus dem Wald, Stoffresten, Bast, Orangen- Veterinärwesen und Verbraucher- Pflegestützpunkt Landkreis schalen, Nüssen, Vanillestangen oder schutz beim Landratsamt Wollresten verzieren Heidenheim: Beratungsstelle für alle Fragen rund Heidenheim: – Verpackungen, die zugleich ein Geschenk Tel. 07321 321-2601, auch an sind, verwenden wie z. B. Schal, Socken um die Themen Pflege, Versorgung und Betreuung. Landratsamt, Sonn- und Feiertagen. Bei Schaltung oder Geschirrhandtücher des Anrufbeantworters entnehmen – anstatt Klebefolie Naturband oder Felsenstraße 36, Zimmer A 015 (EG), Tel. 07321 321-2424, Sie bitte die bekannt ge gebene geflochtene Kordeln nehmen Ruf bereitschaftsnummer, bei der Sie – zum Festessen frische, unverpackte E-Mail: pflegestuetzpunkt@ landkreis-heidenheim.de dann in der Zeit von 8.00 bis 16.00 Uhr Lebensmittel einkaufen und selbstge- einen Ansprechpartner erreichen können. backenen Kuchen und Kekse anstatt Sozialstation: in Alufolie verpackte Süßigkeiten Einsatzleitung Dischingen, Polizeiposten Nattheim: Telefon 07327 9989987 Tel. 07321 7943 Letztlich ist der beste Abfall der, der gar nicht erst entsteht. Nachbarschaftshilfe: Tel. 420 Wasserversorgung: Hospiz-Gruppe Härtsfeld: Landeswasserversorgung Zentralwarte Für Fragen zur Abfallbeseitigung wenden Langenau, Tel. 07345 96382120 Sie sich bitte an den Kreisabfallwirtschafts- Tel. 07321 71331 oder 0151 70502800 betrieb in Heidenheim-Mergelstetten, Zahnarzt: Netze NGO Störungsmeldung: Tel. 07321 9505-0; Entsorgungszentrum Notfalldienst zu erfragen Strom: Tel. 07961 9336-1401 Mergelstetten, Tel. 07321 9503-0. unter Tel. 0711 7877777 Gas: Tel. 07961 9336-1402

466 Ausbildungsplatzbörse

Rentenangelegenheiten Fragen? Kostenlose Servicenummer der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg 0800 1000 48024. Kostenlose Servicenummer der Ansprechpartner: Deutschen Rentenversicherung Bund Fa. Aufheimer, 0800 1000 48070. Telefon 07327 788 Montag bis Donnerstag ¤Bitte schriftliche Bewerbungen von 7.30 bis 19.30 Uhr Freitag von 7.30 bis 15.30 Uhr Ausbildungsberufe (m/w/d): Ansprechpartner: ¤Anlagenmechaniker Herr Karl-Heinz Pappe Sanitär, Heizungs- und Klimatechnik Ausbildungsberuf: ¤Flaschner ¤Maurer ¤Kauffrau für Bürokommunikation Ausweis- und Passänderungen 2021 Schulische Voraussetzung: Schulische Voraussetzungen: guter Hauptschulabschluss Hauptschulabschluss 1. Personalausweis: Erstmals seit Einführung des Personal- ausweises im Scheckkartenformat vor zehn Jahren werden die Gebühren für die Ausweise durch die Bundesregierung angepasst. Für Personen ab 24 Jahren kostet dieser ab 01.01.2021 37 €, bei Personen unter 24 Jahren bleibt die Gebühr unverändert bei 22,80 €. Derzeit Familien- ist nach wie vor ein papierbasiertes bio- brauerei e. K. Dossenbergerstr. 40, 89561 Dischingen metrisches Lichtbild zur Antragstellung mitzubringen. Ab Mai 2025 sind grund- Hofener Straße 19, 89561 Dunstelkingen Ansprechpartnerin: Frau Michaela Kinzler, Telefon 07327 9604-20, sätzlich nur noch digitale Passbilder Ansprechpartner: E-Mail: [email protected] möglich. Nähere Informationen hierzu Herr Christoph Hald ¤Bitte schriftliche Bewerbungen folgen. ¤Schriftliche Bewerbungen Ausbildungsberufe: Ab 02.08.2021 wird auch das Abgeben Ausbildungsberuf: ¤Elektroniker/in der Fingerabdrücke bei der Beantragung ¤ Brauer und Mälzer Energie-Gebäudetechnik des Personalausweises Pflicht. Derzeit ¤Elektroniker/in gilt diese Pflicht nur für den Reisepass. Schulische Voraussetzung: Automatisierungstechnik Alle Infos zum Personalausweis gibt es Hauptschulabschluss auf der offiziellen Seite www.personal- Schulische Voraussetzungen: qualifizierter Hauptschulabschluss ausweisportal.de . bzw. Realschule 2. Einführung der eID-Karte Zum 01.01.2021 wird für Unionsbürger und Angehörige des Europäischen Wirtschaftsraums eine eID-Karte (elektro- nischer Identitätsnachweis) eingeführt. Die eID-Karte sorgt dafür, dass bestimm- te Personen, die keinen Personalausweis Ansprechpartnerin: erhalten können, trotzdem die Funktion Frau Daniela Riffel, des elektronischen Identitätsausweises Telefon 07327 96000 nutzen können. → Bitte schriftliche Bewerbungen Reinigungs-Service Für die eID-Karte ist eine Gebühr in Infos unter www.riffel.de Höhe von 37,00 € zu entrichten. und www.bau-dein-ding.de Franz Wörrle GmbH 3. Änderungen Ausbildungsberufe: 89561 Dischingen beim Kinderreisepass → Beton- und Stahlbetonbauer/in Telefon 07327 92035-0 Nachdem der gegenwärtige deutsche → Maurer/in www.putzteufel-dischingen.de Kinderreisepass kein elektronisches → Hochbaufacharbeiter/in Speicherelement (Chip) enthält, darf → Ansprechpartner: Herr David Kröher, Betonfertigteilbauer/in dieser aus europarechtlichen Gründen → Baugeräteführer/in E-Mail: [email protected] nicht länger als ein Jahr gültig sein. Die Gültigkeitsdauer von Kinderreisepässen Schulische Voraussetzung: ¤Bitte um schriftliche Bewerbungen Hauptschulabschluss wird daher ab 01.01.2021 von aktuell Ausbildungsberufe: sechs Jahren auf ein Jahr reduziert. Duales Studium: → ¤Kaufmann/-frau für Büromanagement Bereits ausgestellte Kinderreisepässe Bauingenieur/in Plus behalten ihre Gültigkeit. Der Kinderreise- Schulische Voraussetzung: Schulische Voraussetzung: pass kann für Kinder unter 12 Jahren Mittlere Reife Abitur/Fachhochschulreife beantragt werden. Praktika: ¤Glas- und Gebäudereiniger Die Gebühr für die Ausstellung beträgt → Alle Bauberufe, min. 3 Tage, Schulische Voraussetzung: weiterhin 13,00 €, die Verlängerung Mindestalter 15 J. guter Hauptschulabschluss um ein weiteres Jahr kostet 6,00 €.

467 Öffentliche Bekanntmachung über die frühzeitige Der Bebauungsplanvorentwurf besteht aus zeichnerischem Teil, Beteiligung der Öffentlichkeit sowie der Behörden schriftlichem Teil und Begründung vom 26.10.2020, gefertigt vom Ingenieurbüro Helmut Kolb aus Steinheim am Albuch. und Träger öffentlicher Belange des Bebauungs- Mit dem Bebauungsplan soll der Bestand (Kiosk, Spielplätze, plans „Sondergebiet Härtsfeldsee“ gem. § 3 Parkplatz, Zufahrt) innerhalb des Geltungsbereichs baurechtlich Abs. 1 und § 4 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) erfasst und gesichert werden und im Weiteren sollen planungs- rechtliche Voraussetzungen für die geordnete Weiterentwicklung Der Gemeinderat der Gemeinde Dischingen hat am 26.10.2020 durch Wohnmobilstellplätze im südöstlich Bereich des Geltungs- den Vorentwurf zum Bebauungsplan „Sondergebiet Härtsfeld- bereichs geschaffen werden. see“ in Dischingen gebilligt und beschlossen, den Bebauungs- plan im Rahmen einer öffentlichen Auslegung gemäß § 3 Der Bebauungsplan umfasst folgende Grundstücke: Abs. 1 BauGB in der Zeit vom 11.12.2020 bis 22.01.2021 Flurstück Nr. 1969, Teilbereiche der Flurstück Nr. 1971, (je einschließlich) bei der Gemeindeverwaltung im Rathaus 1865, 1859, 1858 und 1867. Dischingen, Marktplatz 9, 89561 Dischingen, im Flur des Erd- Der Geltungsbereich geht aus der Planzeichnung hervor: geschosses zu den üblichen Dienststunden zur öffentlichen Einsichtnahme auszulegen. (Dienststunden sind von Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr und donnerstags von 14.00 bis 18.00 Uhr.) Es wird darauf hingewiesen, dass aufgrund der COVID-19-Pan- demie Einsichtnahme nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich ist. Bitte vereinbaren Sie daher vor Ihrem Besuch einen Termin mit den Mitarbeitern des Rathauses. Sie können vor Ihrem Besuch bzw. im Nachgang telefonisch oder schriftlich Fragen/Anregungen an das Bauamt der Gemeinde Dischingen stellen (Frau Kragler, Telefon: 07327 81-53, E-Mail: [email protected]; Frau Heiler, Telefon: 07327 81-14, E-Mail: [email protected], Frau Albrecht, Telefon: 07327 81-15, E-Mail: [email protected]). Sollten im Auslegungszeitraum die Rathäuser für Besucher/ innen wieder vollständig geöffnet haben, können die Ausle- gungsunterlagen, wie oben beschrieben, während der üblichen Dienststunden eingesehen werden. Die, durch die Terminvergabe entstehenden, eingeschränkten Einsichtsnahmezeiten werden durch eine verlängerte Ausle- gungsdauer kompensiert. Zusätzlich kann ab dem 11.12.2020 der Planentwurf an der Egauhalle Dischingen, Turnstraße 5, 89561 Dischingen, an der Fensterfront im Bereich des Haupteingangs von außen Ausschnitt Bebauungsplan „Sondergebiet Härtsfeldsee“ genordet, während der Auslegungszeit eingesehen werden. unmaßstäblich (Die Textteile werden dort in minimierter Form ausgehangen.) Nach § 4 Abs. 1 BauGB werden die Stellungnahmen der Darüber hinaus kann der Planvorentwurf ab 11.12.2020 online Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange, deren auf der Homepage der Gemeinde Dischingen (www.dischingen. Aufgabenbereich von den Planungen tangiert werden, zu de) während der Auslegungszeit eingesehen werden. dem Planvorentwurf eingeholt. Die Öffentlichkeit kann sich über die allgemeinen Ziele und Es wird darauf hingewiesen, dass nicht fristgerecht abgegebene Zwecke sowie die wesentlichen Auswirkungen der Planung Stellungnahmen bei der Beschlussfassung über die Bauleitpläne unterrichten. Jedermann kann in die Entwürfe des Bebauungs- gemäß § 4a Abs. 6 BauGB unberücksichtigt bleiben können, plans und die Satzung über örtliche Bauvorschriften Einsicht sofern die Gemeinde deren Inhalt nicht kannte und nicht hätte nehmen und über ihren Inhalt Auskunft verlangen. Während kennen müssen und deren Inhalt für die Rechtmäßigkeit des der Auslegungsfrist, wie oben beschrieben, kann sich die Bebauungsplans nicht von Bedeutung ist. Öffentlichkeit zur Planung äußern und es können Anregungen schriftlich, telefonisch oder zur Niederschrift beim Rathaus Disch