Buchdorfer Mitteilungen Mitteilungsblatt der Gemeinde

Gemeinde Buchdorf Hauptstraße 94 86675 Buchdorf Telefon: (0 90 99) 12 61 Amtsstunden Telefax: (0 90 99) 14 31 Montag: 16.00 bis 20.00 Uhr e-Mail: [email protected] Mittwoch: 8.00 bis 12.00 Uhr Internet: www.buchdorf.net Freitag: 8.00 bis 12.00 Uhr

44. Jahrgang Mittwoch, 28.02.2018 Nummer 8 / KW 09

Gemeindliche Mitteilungen Rechtlerwald Baierfeld Am Samstag, den 03.03.2018 werden im Rechtlerwald Einhebung der Hundesteuer für das Jahr 2 0 1 8 in Baierfeld ca. 20 Ster gemischtes Brennholz verstei- Die Hundesteuer für das Jahr 2018 ist am 01. April gert. Treffpunkt: Feuerwehrhaus Baierfeld 2018 zur Zahlung fällig und wird von den Steuerpflichti- Beginn: 10.00 Uhr gen, die ein SEPA-Lastschriftmandat erteilt haben, ab- gebucht. Die Steuerpflichtigen die nicht am Bankein- Blutspenden zugsverfahren teilnehmen, werden um rechtzeitige Wann: Montag, 12. März 2018 Überweisung der Hundesteuer gebeten. Wo: Graf-Heinrich-Grundschule Um: 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Die Steuerpflicht entsteht mit Beginn des Jahres oder während des Jahres an dem Tag, an dem der Steuer- tatbestand verwirklicht wird. Kirchliche Mitteilungen

Steuerpflichtig ist grundsätzlich jeder über 4 Monate Gottesdienstordnung alte Hund. der Pfarrei St. Ulrich Buchdorf Evtl. eintretende Änderungen in der Steuerpflicht sind Samstag, 3.03.2018 - Sa der 2. Fastenwoche nach der städtischen bzw. gemeindlichen Hundesteuer- 17.30 Uhr Rosenkranzandacht satzung unverzüglich der Verwaltungsgemeinschaft 18.00 Uhr Vorabendmesse in Buchdorf oder der zuständigen Gemeinde anzuzeigen. Hl. M für + Josef und Klothilde Stachel Termine im März 2018 mit Gedenken für + Anton und Walburga 03.03. Generalversammlung KSKV Buchdorf Burkard und Angeh. 08.03. Generalvers. Schützengau Adler-Schützen Sonntag, 4.03.2018 - 3. FASTENSONNTAG 10.03. Tagesskifahrt Zell am Ziller Ski- u. Freizeitv. 8.45 Uhr Gottesdienst mit Feier der Tauferinnerung 16.03. Generalversammlung Eisstock der Kommunionkinder 17.03. Generalversammlung Adler-Schützen Hl. M für + Ida und Silvester Rechner 23.03. Osterschießen (1) Adler-Schützen mit Gedenken für + Karoline Sebald, Anna u 24.03. Osterschießen (2) Adler-Schützen Ludwig Sebald (JM), + Konrad Mair (JM) 24.03. Konzert Jugendkap. Genderki. Musikverein Donnerstag, 8.03.2018 - Do der 3. Fastenwoche 25.03. Osterschießen (3) Adler-Schützen 17.30 Uhr Rosenkranzandacht und Beichtgelegenheit 28.03. Vereinsvorständestammtisch Musikverein 18.00 Uhr Gottesdienst 31.03. Osternachtfeier + Agapeess. Pfarrgemeinde Hl. M für + Doris Schlipf und Verw. Recyclinghof / Grüngutannahme mit Ged. für + Anna und Xaver Wenninger Der Recyclinghof ist ab Monat März bis Ende November Freitag, 9.03.2018 - Fr der 3. Fastenwoche jeweils Samstag von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr 9.00 Uhr Hausfrauengottesdienst geöffnet. Hl. M für + Hubert, Sophia und Emilie Dum- berger und Maria Gerstmeier Erdaushubdeponie Buchdorf Die Erdaushubdeponie ist während der Wintermonate 18.00 Uhr Kreuzwegandacht bis Ende März 2018 geschlossen. Samstag, 10.03.2018 - Sa der 3. Fastenwoche 10.00 Uhr Gottesdienstvorbereitung mit den Firmlingen Leerung Papiertonnen 17.00 Uhr Vorabendmesse in Bergstetten Buchdorf und Baierfeld: Dienstag, 06.03.2018 Hl. M Wir gratulieren Sonntag, 11.03.2018 - 4. FASTENSONNTAG Frau Rosamunde Ferber, Pfarrer-Weiß-Straße 15, (LAETARE) zum 76. Geburtstag am 01.03.20218 10.00 Uhr Pfarrgottesdienst mit Vorstellung der Firm- Frau Irmgard Janik, St.-Ulrichs-Ring 4 linge Zum 72. Geburtstag am 07.03.2018 Hl. M für die ganze Pfarrgemeinde mit Gedenken für + Josef Mayr und Angeh.

11.00 Uhr Tauffeier für Ben Dumberger, Tulpenweg 3

Gottesdienstordnung KLJB Buchdorf der Pfarrei St. Josef Baierfeld Am Samstag, den 03.03.2018 findet wieder die alljährli- Sonntag, 4.03.2018 - 3. FASTENSONNTAG che Generalversammlung der KLJB Buchdorf mit Neu- 10.00 Uhr Pfarrgottesdienst mit Feier der Tauferinne- wahlen statt. Beginn ist um 20.00 Uhr im Pfarrheim in rung der Kommunionkinder Buchdorf. Hl. M für die ganze Pfarrgemeinde Hierzu laden wir alle Mitglieder und Interessierten recht mit Gedenken für + Helmut Grob und An- herzlich ein. geh., + Lisbeth und Max Wersinger und Die Vorstandschaft Söhne Wolfgang und Roland (JM), + Bruder Adolf Zausinger, Hildegard und Adolf Zau- Gottesdienst- Anzeiger singer und Verw.. der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Donauwörth Sonntag, 04. März 2018, Okuli 13.00 Uhr Kreuzwegandacht Christuskirche Donauwörth Dienstag, 6.03.2018 - Di der 3. Fastenwoche 09.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst mit unseren 18.30 Uhr Rosenkranzandacht und Beichtgelegenheit diesjährigen Konfirmanden und Team; anschl. herzliche 19.00 Uhr Gottesdienst mit Andacht Barmherzigkeit Einladung zum Kirchenkaffee ins Gemeindehaus Gottes Dienstag, 06. März 2018 Hl. M für + Walburga Roßmann (gestiftet v d Donau-Ries-Klinik Pfarrgemeinde) 18.15 Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfrin. Werner) Mittwoch, 7.03.2018 - Mi der 3. Fastenwoche Mittwoch, 07. März 2018 18.30 Uhr Rosenkranzandacht in Hochfeld Christuskirche Donauwörth 19.00 Uhr Ökum. Abendgebet in der Passionszeit 19.00 Uhr Gottesdienst in Hochfeld Hl. M Samstag, 10.03.2018 - Sa der 3. Fastenwoche Vereinsmitteilungen 14.00 Uhr Gottesdienstvorbereitung mit den Firmlingen Alle Vereine Sonntag, 11.03.2018 - 4. FASTENSONNTAG Der nächste Vorständestammtisch ist für Mittwoch den (LAETARE) 28 März beim Musikverein geplant. Die Aktion „Der 8.45 Uhr Gottesdienst mit Vorstellung der Firmlinge AWV räumt auf“, die in zweijährigem Rhythmus von un- Hl. JM für + Martin Lindemeir und Eltern seren Vereinen durchgeführte Fluren Säuberung wird Lindemeir besprochen und zugeteilt. 13.00 Uhr Kreuzwegandacht Themen der Vereine die zur Tagesordnung aufgenom- men werden sollen, sind bitte an mich, Tel. 09099-571 Öffnungszeiten Pfarrbüro bis 15. März zu melden. Mittwoch 16.00 bis 18.00 Uhr Die offizielle Einladung wird im Mitteilungsblatt der KW Freitag 8.30 bis 12.00 Uhr 12 veröffentlicht. Theo Haberbosch Ergebnis der Wahl für den Pfarrgemeinderat 2018 Krieger – Soldaten- u. Kameradenver. Buchdorf

Bei der Wahl am 25.02.2018 entfielen auf die Kandida- Der KSKV lädt alle Mitglieder und Freunde zur General- ten folgende Stimmen: versammlung am Samstag, den 03.03.18 ins Cafe Ei- Gayer Werner 459 Stimmen senwinter ein. Beginn ist um 19.30 Uhr Strasser Robert 453 Stimmen Pietsch Gisela 451 Stimmen Tagesordnung: Pietsch Benedikt 438 Stimmen 1. Begrüßung durch 1. Vorstand Reiner Kastner Judith 402 Stimmen 2. Totengedenken Lux Stefan 384 Stimmen 3. Bericht des Vorstand Behringer Michaela 370 Stimmen 4. Bericht Kassier u. Schriftführer Rebele Angelika 367 Stimmen 5. Entlastung der Vorstandschaft Ferber Beate 366 Stimmen 6. Ehrungen von Mitgliedern Gerstmeier Katrin 352 Stimmen 7. Grußworte Rebele Armin 342 Stimmen 8. Wünsche und Anträge Termine 2018

Bayer Thomas 329 Stimmen gez. Vorstandschaft Maier Helmut 323 Stimmen Reiner 1. Vorst. Straub Sabine 187 Stimmen

Einsprüche gegen das Wahlergebnis können unter An- FSV Buchdorf gabe der Gründe für den Einspruch schriftlich vom E1 Jugend: 04.03.2018 bis einschließlich 11.03.2018 über das Ka- Schwäbische Hallenkreismeisterschaft in Nördlin- tholische Pfarramt, Kirchgasse 3, Buchdorf beim Wahl- gen: ausschuss eingereicht werden. Unsere Mannschaft konnte sich in einem sehr starken Wenn kein Einspruch erfolgt sind die Kandidaten Nr. 1 Teilnehmerfeld einen beachtlichen 5. Platz erkämpfen. bis Nr. 12 Mitglieder im Pfarrgemeinderat. Damit war die (SG) FSV Buchdorf / die beste Mannschaft Nordschwabens. Der Wahlausschuss Gratulation zum tollen Erfolg!

Landfrauentag Ärztlicher / Zahnärztlicher Dienst Am Dienstag, 06. März 2018 findet um 09.30 Uhr in der Wörnitzhalle Harburg der diesjährige Landfrauentag Arztpraxis Dr. Angela Lilla, Hauptstr. 43, Buchdorf statt. Zentrale Terminvergabe: 09099/5503670 Programm: Telefonzeiten: Montag – Donnerstag: 09 – 13 Uhr ‹ Eröffnung – Landfrauenchor Mont., Dienst., Donnerst.: 16 – 18 Uhr ‹ Begrüßung – Kreisbäuerin Ruth Meißler Für Sprechzeiten, Rezepte, Überweisungen, Atteste, ‹ Landfrauenchor Kuranträge etc., gerne auch per Email: ‹ Andacht [email protected] ‹ Landfrauenchor ‹ Grußworte Sprechzeiten bitte nur nach Vereinbarung: Montag u. Mittwoch: 08 – 13 Uhr Buchdorf Festrede von Kabarettist Christian Springer zu seinem Dienstag u. Donnerstag: 09 – 14 Uhr gemeinnützigen Verein „Orienthelfer e.V.“ und nach Vereinbarung ‹ Mittagessen (besuchen Sie die Infostände) ab 13.30 Uhr Nachmittagsprogramm Für einen reibungslosen Ablauf bitten wir grundsätzlich ‹ Landfrauenchor um Terminvereinbarung über unsere Zentrale. Kabarett: Zahnarztpraxis Andrea Kauf und Petra Mayer sind „2Bodaständige“: Dr. Stephanie Hippele, Albert-Proeller-Str. 13 „3erles S: Schaffig – Sparsam – Schwätzig“ 86675 Buchdorf ‹ Landfrauenchor ‹ Abschluss – Stellv. Kreisbäuerin Sus. Löfflad Montag: 7.30 – 12.00 Uhr und 14.00 – 17.30 Uhr

Ortsbäuerin Beate Weigl Dienstag: 8.00 – 12.00 Uhr und 15.00 – 19.00 Uhr Mittwoch: 7.30 – 12.00 Uhr PWG Voranzeige Donnerstag: 7.30 – 12.00 Uhr und 14.00 – 17.30 Uhr Am Freitag, den 09.03.2018 ab 19.30 Uhr findet unser Freitag: 7.30 – 13.00 Uhr traditioneller Starkbieranstich im Cafe Eisenwinter statt. Tel. (09099) 55 04 900 Fax (09099) 55 04 910 Wir bitten um Vormerkung des Termins und würden uns www.zahnarztpraxis-hippele.de über Ihren zahlreichen Besuch sehr freuen. „Wir bilden aus - ab September 2018 zum/zur Zahn- PWG Freie Wähler Buchdorf medizinischen Fachangestellten (m/w)." Günther Otto PWG-Ortsvorsitzender Praxis für Schmerzphysiotherapie

Thomas Liebhäuser, Paula Haunstetter, Heilpraktikerin (Physiotherapie) Christian Preißler Gunda Schmitz, Abt-Mayr-Str. 10, 86675 Buchdorf Gemeinderäte Termine nach Vereinbarung Tel: 09099 92 00 930 Fax: 09099 92 00 932 ADLER-SCHÜTZEN BUCHDORF/BAIERFELD [email protected] Ergebnisse Rundenwettkampf LP Adler Buchdorf/Baierfeld 1 - Heiterkeit Genderkingen 1 1412 : 1364

Ergebnisse Gaumeisterschaft Luftgewehr: Bei der Jugend männlich belegte Bernd Michlenz mit 330 Ringen Platz 4.

In der Klasse Junioren II weiblich stellt Buchdorf alle drei Gaumeisterinnen: auf Platz 1 mit hervorragenden 392 Ringen Lara Schlipf, auf Platz 2 mit 385 Ringen Nadine Schwertberger, auf Platz 3 mit 384 Ringen Lea Bennin- ger. Diese drei sind auch als Mannschaft angetreten und wurden hier ebenfalls Gaumeister.

Bei den Junioren II männlich verließ Markus Traber mit 330 Ringen, Platz 5 den Stand und Andreas Linzi mit 311 Ringen, Platz 7.

In der Klasse Junioren I weiblich belegte Marina Eder mit 358 Ringen Platz 3.

Im ersten Jahr in der Schützenklasse sicherte sich An- nalena Eder bei Damen I mit 376 Ringen den 12. Platz.

Herzlichen Glückwunsch an Alle! Die Vorstandschaft

Junge Union Buchdorf Schafkopftunier Das angekündigte Schafkopfturnier am 10.März muss wegen Terminüberschreitungen leider abgesagt werden. Die Vorstandschaft