Buchdorfer Mitteilungen Mitteilungsblatt der Gemeinde

Gemeinde Buchdorf Hauptstraße 94 86675 Buchdorf Telefon: (0 90 99) 12 61 Amtsstunden Telefax: (0 90 99) 14 31 Montag: 16.00 bis 20.00 Uhr e-Mail: [email protected] Mittwoch: 8.00 bis 12.00 Uhr Internet: www.buchdorf.net Freitag: 8.00 bis 12.00 Uhr

45. Jahrgang Mittwoch, 10.04.2019 Nummer 14 / KW 15

Gemeindliche Mitteilungen Hinweise zur Rechtsbehelfsbelehrung: Durch das Gesetz zur Änderung des Gesetzes zur Aus- Bekanntmachung einer Einziehungsverfügung führung der Verwaltungsgerichtsordnung vom Die Gemeinde Buchdorf als Straßenbaubehörde erlässt 22.06.2007 (GVBl S. 390) wurde das Widerspruchsver- folgende Einziehungsverfügung: fahren im Bereich des Straßen- und Wegerechtes abge- schafft. Es besteht keine Möglichkeit, gegen diesen Be- 1. Straßenbeschreibung scheid Widerspruch einzulegen. öffentlicher Feldweg „Buch“, Fl.-Nr. 221, Gemarkung Die Einlegung eines Rechtsbehelfs per einfacher E-Mail Baierfeld ist nicht zugelassen und entfaltet keine rechtlichen Wir- 2. Verfügung kungen! Die unter 1. bezeichnete Wegfläche wird von Nordwes- Kraft Bundesrechts ist bei Rechtsschutzanträgen zum ten bis Nordosten von Fl.-Nr. 220 mit einer Länge von Verwaltungsgericht seit 01.07.2004 grundsätzlich ein 86 m eingezogen. Das Karteiblatt Nr. 199 wird gelöscht. Gebührenvorschuss zu entrichten. 3. Wirksamwerden Buchdorf, 05.04.2019 Maßgebend für die Einziehung sind die einschlägigen Vellinger Artikel des Bayer. Straßen- und Wegegesetzes sowie Erster Bürgermeister der Beschluss des Gemeinderates vom 10.12.2018. Die Verfügung hierzu kann während der üblichen Besuchs- Kinderhaus St. Ulrich- Außenanlagen zeiten in der Geschäftsstelle der Verwaltungsgemein- In letzter Zeit werden an den Außenanlagen, im Bereich schaft Monheim, Marktplatz 23, 86653 Monheim, Zim- der Spielgeräte sowie am Sandkasten des Kinderhau- mer-Nr. 107 und in der Gemeindekanzlei in Buchdorf ses St. Ulrich verschiedentlich willkürliche Beschädigun- vom 15. April bis 31. Mai 2019 eingesehen werden. gen verursacht. Während der Auslegungsfrist können begründete Ein- Extrem gefährlich sind Glasscherben von Bierflaschen wendungen erhoben werden. Nach dieser Auslegungs- und ähnlichen Getränken, die gezielt kaputtgeschlagen frist wird die vorgenannte Verfügung unanfechtbar. und in den Sandkasten des Kinderhauses geworfen werden. 4. Begründung Alle Anwohner und abendliche Spaziergänger werden Die Einziehung erfolgt, da der o. g. Weg wegen Eigen- gebeten, auffällige Personen, die sich widerrechtlich im tumsveränderungen jegliche Verkehrsbedeutung verliert Gelände des Kinderhauses aufhalten, bei der Gemeinde gemäß Art. 8 Abs. 1 BayStrWG. Buchdorf zu melden. R e c h t s b e h e l f s b e l e h r u n g Gegen diese Einziehung kann Klage erhoben werden. Recyclinghof / Grüngutannahme Die Klage ist innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Der Recyclinghof ist ab März bis November 2019 jeweils bei dem Bayerischen Verwaltungsgericht in Augsburg, am Samstag von 09.00 – 12.00 Uhr geöffnet.

Postfachanschrift: Postfach 11 23 24, 86048 Augsburg, Neue Regelung zur Anlieferung von Erdaushub Hausanschrift: Kornhausgasse 4, 86152 Augsburg, in die gemeindliche Deponie schriftlich oder zur Niederschrift des Urkundsbeamten der Geschäftsstelle dieses Gerichts zu erheben. Die Künftig gilt für die Anlieferung in die gemeindliche De- Klage muss den Kläger, die Beklagte (Gemeinde Buch- ponie folgende Regelung: Es ist erforderlich, die geplan- dorf) und den Gegenstand des Klagebegehrens be- te Anlieferung mindestens zwei Tage zuvor unter E- zeichnen und soll einen bestimmten Antrag enthalten. Mail: [email protected] oder Tel: 0162 9107663 bei Herrn Dentler anzumelden. Die zur Begründung dienenden Tatsachen und Beweis- mittel sollen angegeben, die angefochtene Einziehung Erfolgt die Anmeldung nicht rechtzeitig ist eine Anliefe- soll in Urschrift oder Abschrift beigefügt werden. Der rung nicht möglich!

Klage und allen Schriftsätzen sollen Abschriften für die Nach der Änderung der Satzung zur Erhebung von Ge- übrigen Beteiligten beigefügt werden. Eine elektronische bühren für die Entsorgung von Erdaushub beträgt die Klageerhebung nach Maßgabe des § 55 a VwGO ist zu- Gebühr ab 01.04.2019 5,00 € / cbm angeliefertem lässig. Hierfür gelten die der Internetpräsenz der Verwal- Erdaushub tungsgerichtsbarkeit (www.vgh.bayern.de ) zu entneh- Georg Vellinger menden Bedingungen. Erster Bürgermeister

Planung Sommerferienprogramm 2019 Gertraud Neher und Angeh. (JM), + Luise Das Treffen zur Planung des gemeindlichen Ferienpro- Löw und Angeh., + Margot Bayer, Ambros gramms für die Sommerferien 2019 findet am und Hedwig Bayer (JM), + Rudolf und Maria Dienstag, 16. April 2019, 20.00 Uhr Gröger und Walli Grob im Schützenheim statt. Alle Vertreterinnen und Vertreter anschl. Übertragung des Allerheiligsten und Anbe- der Vereine und Gruppierungen, die sich am Ferienpro- tung bis 20.00 Uhr gramm beteiligen, sind herzlich eingeladen. Wir freuen Freitag, 19.04.2019 - KARFREITAG uns auf euer Kommen und auf eure Ideen. Besonders 10.00 Uhr Kreuzwegandacht neue Leute mit neuen Vorschlägen sind herzlich will- 10.00 Uhr Kreuzwegandacht in Bergstetten kommen. Ursula Kneißl-Eder, 11.00 Uhr Ministrantenprobe Gemeinderätin, Familien- und Jugendbeauftragte 16.00 Uhr Feier vom Leiden und Sterben Christi Stille Übertragung des Allerheiligsten und Vollzug des Tiergesundheitsgesetztes – Tier- stilles Gebet am "Heiligen Grab" bis GesG- sowie der Verordnung zum Schutz ge- 18.30 Uhr Passionsandacht gen die Blauzungenkrankeit; Samstag, 20.04.2019 - Karsamstag Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung zur 10.00 Uhr Andacht mit Speisensegnung für Kinder Regelung von Schutzmaßnahmen gegen die Blauzungenkrankeit im Landkreis Donau-Ries 14.00 Uhr Ministrantenprobe Fristverlängerung der Verordnung (im Schaukasten der Sonntag, 21.04.2019 - HOCHFEST DER Gemeinde Buchdorf) vom 31.03.2019 vorläufig bis zum AUFERSTEHUNG DES HERRN, OSTERSONNTAG 30.06.2019. 5.00 Uhr Feier der Osternachtliturgie Kerzenverkauf durch die KLJB Bayerische Gartenschau in Wassertrüdingen Hl. M für + Robert Kraus und Martin Kraus Vom 24.05. – 08.09.2019 findet in Wassertrüdingen die anschl. Segnung der österlichen Speisen Bayerische Landesgartenschau statt. Der Landkreis Do- nau-Ries hat zusammen mit den Landkreisen Ansbach Gottesdienstordnung und Weißenburg-Gunzenhausen einen Regionalpavil- der Pfarrei St. Josef Baierfeld lon, in dem sich verschiedene Organisationen aus dem Samstag, 13.04.2019 - Sa d 5. Fastenwoche Landkreis präsentieren werden. 10.00 Uhr Beichtgelegenheit zu Ostern Informationsflyer zur Gartenschau liegen bei der Ge- Sonntag, 14.04.2019 - PALMSONNTAG meinde Buchdorf zur Abholung auf. KOLLEKTE FÜR DIE BETREUUNG DER HL. STÄTTEN IM HL. LAND Kirchliche Mitteilungen 8.45 Uhr Statio an der Rößner-Kapelle Verkauf und Segnung der Palmzweige Gottesdienstordnung Feierliche Prozession zur Pfarrkirche der Pfarrei St. Ulrich Buchdorf Gottesdienst mit Abgabe der Opferkäst- Samstag, 13.04.2019 - Sa d 5. Fastenwoche chen Hl. M für + Kaspar und Pauline Rem- 14.00 Uhr Beichtgelegenheit zu Ostern bold mit Gedenken für + Josef Schuster und Angeh. (JM) 19.00 Uhr Vorabendmesse in Bergstetten mit Ver- kauf und Segnung der Palmzweige 13.00 Uhr Kreuzwegandacht Hl. JM für + Maria Fronz Dienstag, 16.04.2019 - Di der Karwoche Sonntag, 14.04.2019 - PALMSONNTAG 14.00 Uhr Requiem mit Urnenbeisetzung von Frau KOLLEKTE FÜR DIE BETREUUNG DER Anna Burlefinger HL. STÄTTEN IM HL. LAND Mittwoch, 17.04.2019 - Mi der Karwoche 10.15 Uhr Statio an der Kapelle am Feuerwehrhaus 9.30 Uhr Krankenkommunion Verkauf und Segnung der Palmzweige 18.30 Uhr Rosenkranzandacht in Hochfeld Feierliche Prozession zur Pfarrkirche 19.00 Uhr Stille Messe in Hochfeld Pfarrgottesdienst mit Abgabe der Opfer- kästchen Donnerstag, 18.04.2019 - Gründonnerstag Hl. M. für die ganze Pfarrgemeinde 19.30 Uhr Abendmahlsmesse mit Gedenken für + Johann und Amalie Hl. M für + Pfarrer Josef Strasser Freidhöfer, Verw. Geis und Freidhöfer, anschl. Übertragung des Allerheiligsten und Anbe- +Johann und Theresia Kapfer, Geschwister tung bis 21.15 Uhr und Angeh., + Theo und Inge Laxgang, El- Freitag, 19.04.2019 - KARFREITAG tern und Markus, + August Schreiber und 10.00 Uhr Kreuzwegandacht Marvelis Marcano Schreiber, + Rosa und 13.45 Uhr Ministrantenprobe Paul Karl, Elisabeth Senz und Eltern Bigler, 14.30 Uhr Feier vom Leiden und Sterben Christi + Ulrich Burlefinger (JM) Stille Übertragung des Allerheiligsten und Mittwoch, 17.04.2019 - Mi der Karwoche stilles Gebet am "Heiligen Grab" bis 9.30 Uhr Krankenkommunion 17.00 Uhr Passionsandacht Donnerstag, 18.04.2019 - Gründonnerstag Samstag, 20.04.2019 - Karsamstag 18.00 Uhr Abendmahlsmesse 10.00 Uhr Andacht mit Speisensegnung für Kinder in Hl. M für + Anna und Xaver Wenninger Buchdorf mit Gedenken für + Georg Eder, + Karl und 11.00 Uhr Ministrantenprobe nachts-Spende an die Familie Linzi, verzeichnete sich in 21.00 Uhr Feier der Osternachtliturgie der Kasse ein kleiner Verlust über das Jahr hinweg. Kerzenverkauf durch KLJB Die Kasse wurde von Birgit Gayer und Anja Behringer Hl. M + Alfred Pfeifer, Therese Pfisterer, El- geprüft, welche bestätigten, dass die Kasse einwandfrei, tern Pfeifer und Pfisterer vorbildlich und ohne Fehler vom Kassier geführt wurde. anschl. Segnung der österlichen Speisen Danach wurde die Entlastung der Vorstandschaft ein- anschl. Agape im Feuerwehrhaus stimmig beschlossen. Anschließende Neuwahlen der gesamten Vorstand- Sonntag, 21.04.2019 - HOCHFEST DER schaft ergaben folgende Ergebnisse: AUFERSTEHUNG DES HERRN, OSTERSONNTAG 35 Wahlberechtigte, Wahlleitung: Werner Gayer, Birgit 10.00 Uhr Pfarrgottesdienst Gayer, Uwe Schwertberger Hl. M für die ganze Pfarrgemeinde 1.Vorstand weiblich Lara Schlipf mit Gedenken für + Georg und Philomena 32 Ja-Stimmen, 3 Enthaltungen Schmid u Verw., + Hubert u Emma Rößner

1. Vorstand männlich Konstantin Holzmann Verkauf von Palmzweigen 33 Ja-Stimmen, 2 Enthaltungen Vor dem Gottesdienst am Palmsonntag werden in 2. Vorstand weiblich Svenja Landes Buchdorf und auch bei der Vorabendmesse in Bergstet- 30 Ja-Stimmen, 5 Enthaltungen ten Palmzweige verkauft und gesegnet. Frau Hermine 2. Vorstand männlich Julian Strasser Eder und Frau Ursula Weng haben seit Wochen kunst- 32 Ja-Stimmen, 3 Enthaltungen volle Gestecke gebastelt, die sie kostenfrei dem Pfarr- Kassier Simon Strasser gemeinderat zur Verfügung stellen. Der Erlös wird die- 33 Ja-Stimmen, 1 Enthaltung, 1 Stimme ungültig ses Jahr der Kirchenverwaltung gespendet, um die neue Schriftführer Selina Holzmann Beleuchtung in der Pfarrkirche zu finanzieren. 34 Ja-Stimmen, 1 Enthaltung 1. Beisitzer Ina Ferber Krankenkommunion vor Ostern 33 Ja-Stimmen, 2 Enthaltungen Am Mittwoch, 17. April findet für beide Pfarreien die 2. Beisitzer Leonie Lindemeier Krankenkommunion zu Ostern statt. Alle Kranken und 31 Ja-Stimmen, 4 Enthaltungen jene, die nicht mehr in die Kirche kommen können, sol- 3. Beisitzer Fabian Eschig len sich bitte im Pfarramt (Tel. 1253) melden. 31 Ja-Stimmen, 4 Enthaltungen Pfarrer Bujak 4. Beisitzer Philipp Behringer 30 Ja-Stimmen, 5 Enthaltungen Aufgebot Alle gewählten Mitglieder nahmen die Wahl an. Herr Benedikt Mecklinger, Buchdorf – Pfarrer-Weiß-Str, Im Anschluss dankte Pfarrer Bujak für die gute Zusam- 12, und Frau Yasmin Lehmann, Donauwörth, bereiten menarbeit und das kirchliche Engagement der Landju- sich auf ihre katholische Eheschließung am 18. Mai gend. Er verabschiedete zusammen mit Werner Gayer 2019 in Buchdorf vor. als Pfarrgemeinderatsvorsitzender Lena Czesch als Aufgebot ehemalige Vorständin. Auch Bürgermeister Herr Vellin- Herr Thomas Fischer und Frau Stefanie Fischer, geb. ger lobte die Vereinsarbeit und betonte wie wichtig das Lackner, Klosterweg 15, bereiten sich auf ihre katholi- Ehrenamt für die Gemeinde und deren Zukunft sei. sche Eheschließung am 22. Juni 2019 in Buchdorf vor. Franziska Gerstmeier berichtete zuletzt als Vertreterin Aufgebot der Diözesanleitung der KLJB Eichstätt von aktuellen Herr Klaus Böswald und Frau Corinna Böswald, geb. Aktionen und Terminen. Hirsch, Reichertswies 11, bereiten sich auf ihre katholi- Daraufhin verabschiedete die Vorstandschaft der KLJB sche Eheschließung am 6. Juli 2019 in Baierfeld vor. Buchdorf Lena Czesch aus ihrem Amt. Zuletzt wurde von Pfarrer Wieslaw Bujak der Wunsch Öffnungszeiten Pfarrbüro nach einer Tafel für das Pfarrheim geäußert, die alle Mittwoch 16.00 bis 18.00 Uhr ehemaligen Pfarrer der Pfarrei präsentieren soll. Freitag 8.30 bis 12.00 Uhr Buchdorf, den 3. April 2018

Protokoll zur Generalversammlung am 27.März Lara Schlipf, Konstantin Holzmann

2019 Krankenpflegeverein Buchdorf – Baierfeld Zur Generalversammlung am Samstag, den 27.03.2019 Zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, 04. April konnte der erste Vorstand Konstantin Holzmann neben 2019 konnte Vorsitzende Angelika Rebele 32 Besucher den KLJBlerinnen und KLJBler Bürgermeister Georg Ve- im Pfarrheim begrüßen. Ein herzliches Grüß Gott galt llinger und den Ortspfarrer Wieslaw Bujak begrüßen. unserem Pfarrer Wieslaw Bujak, sowie Bürgermeister Selina Holzmann verlas einen einführenden Impuls. Die Georg Vellinger. Herzlich willkommen hieß sie auch erste Vorständin Lena Czesch berichtete im Jahresbe- Frau Karoline Ludwig, die Geschäftsführerin der Caritas- richt 208/2019 über die vergangenen Gruppenstunden, Sozialstation Monheim, sowie Gedächtnistrainerin Gab- die besuchten Veranstaltungen der Gemeinde Buchdorf, riele Geiger-Bissinger aus . Nach der Be- der KLJB und der Pfarrgemeinde sowie den durchge- kanntgabe der Tagesordnung gedachte man im ge- führten Projekten und Aktionen. Der Kassenbericht von meinsamen Gebet der sieben Mitglieder, die seit der Kassier Simon Strasser zeigte eine Übersicht der Ein- letzten Versammlung verstorben waren. Der angesagte nahmen und Ausgabe im vergangenen Jahr. Wegen der Gottesdienst zum Gedenken aller verstorbenen Ver- erfreulich gestiegenen Anzahl an Kindern in der wö- einsmitglieder wurde wegen einer Beerdigung an die- chentlichen Gruppenstunde, der Anschaffung einer neu- sem Tag am Freitag nachgefeiert. en Spülmaschine und der ungewöhnlich großen Weih-

Im geistlichen Wort brachte Pfarrer Bujak seine Sorge Abschließend machte uns Gedächtnistrainerin Gabriele um die Zukunft unserer Kirche zum Ausdruck. In Ge- Geiger-Bissinger mit den Funktionen des Gehirns ver- sprächen über Glaube und Erziehung von Kindern, in traut und erklärte: „Das Gehirn muss gefordert werden rückläufigem Kirchenbesuch zeige sich eine Entwick- bis ins Alter, da es sonst abbaut.“ Wichtig sei ein ganz- lung, wo wir uns fragen müssen: Was zieht uns noch in heitliches Gedächtnistrainig mit Beteiligung von Körper, die Kirche? Für viele nur noch Tradition, für andere nicht Geist und Seele, was mit einigen interessanten Übun- mehr ansprechend? Fit und gesund sein und ohne Sor- gen gleich praktische Anwendung fand und volle Kon- gen – das zeige uns die Werbung. Man verdränge das zentration erforderte. Für ihr Kommen bedankte sich Altwerden, deshalb müssten wir uns wieder bewusst Angelika Rebele mit einem guten Tropfen. machen, dass unser Leben vergänglich sei. Seit 13 Jah- Mit ihrem Dank an alle Besucher und dem Wunsch nach ren sei er nun in Buchdorf – mit ca. 150 Beerdigungen, einem guten Nachhauseweg schloss sie die Versamm- meist fleißiger Kirchgänger, deren Bänke nun leer blie- lung „Bis nächstes Jahr!“ ben. Helfen könne uns Gebet und Vertrauen auf Gott. Er Anneliese Mecklinger, Schriftführerin wünsche allen, die durch ihre Unterstützung den Kran- ken helfen, dass auch sie selbst Hilfe in ihren Nöten er- Gottesdienst- Anzeiger fahren. der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Donauwörth Nach der Protokollverlesung durch die Schriftführerin Sonntag, 14. April 2019, Palmarum folgte ein detaillierter Kassenbericht von Markus Wan- Christuskirche Donauwörth ner. 2018 wurden 190 Mitgliedsbeiträge eingezogen. Er 09.30 Uhr Gottesdienst (Pfrin. Dollinger) Heilig-Geist-Kirche Bäumenheim sprach von einer guten Entwicklung des Vereins, dem er wieder eine beträchtliche Spende aus den Einnahmen 10.45 Uhr Gottesdienst (Pfrin. Dollinger) seiner Yogastunden zukommen ließ. Kassenprüfer Ernst Dienstag, 16. April 2019 Häckel bescheinigte eine sehr ordentliche Kassenfüh- Donau-Ries-Klinik rung. Er beantragte die Entlastung der Vorstandschaft, 18.15 Uhr Gottesdienst (Pfrin. Dollinger) die ohne Gegenstimme erfolgte. Mittwoch, 17. April 2019 Christuskirche Donauwörth Vorsitzende Angelika Rebele gab einen kurzen Jahres- 19.00 Uhr Abendgebet in der Passionszeit rückblick auf die Aktivitäten, u.a. Teilnahme mit vier Ver- tretern an der Versammlung der Sozialstation in Mon- heim. Erfreulich war das Ergebnis der jährlichen Prüfung Vereinsmitteilungen des Medizinischen Dienstes (MKD): Bestnote 1,0 für die Musikverein Frohsinn Buchdorf e. V. Sozialstation – was die Anwesenden mit Applaus hono- Ankündigung Frühjahrskonzert am 11.05.2019 rierten. Weniger erfreulich verlief bisher die Suche nach Zum Frühjahrskonzert des Musikvereins Frohsinn Buch- Räumlichkeiten zur Betreuung von dementen Patienten. dorf laden wir alle Bürgerinnen und Bürger aus Buchdorf Karoline Ludwig lobte die gut besuchte Versammlung und Baierfeld recht herzlich am und das große Interesse. Ausführlich berichtete sie über Samstag, den 11.05.2019 um 19:00 Uhr die wirtschaftliche und finanzielle Situation der Sozial- in die Stadthalle in Monheim ein. station. Der Personalstand erhöhte sich auf 22 durch die drei Hauswirtschafterinnen, die sehr gut angenommen Unsere Jugendkapelle unter der Leitung von Katharina werden. Weitere Hilfskräfte werden gesucht, deshalb Behringer, die Stammkapelle mit der Dirigentin Kerstin dankte sie Bürgermeister Vellinger für die Stellenanzei- Huber und der Männerchor von Theodor Haberbosch ge im Buchdorfer Mitteilungsblatt. Ihr Dank galt auch werden Sie mit musikalischen Darbietungen von Traditi- onellem bis hin zu Modernem unterhalten. den Mitgliedern für die Treue zum Verein und den kon- stanten Beitragseinnahmen in Buchdorf. Im Jahr 2018 Merken Sie sich diesen Termin schon mal vor, um einen wurden insgesamt 377 Personen betreut, davon 27 in schönen Abend mit „ Musik und Gesang “ zu genießen.

Buchdorf. Mit acht Autos wurden im Vorjahr bei ca. 32 Wir freuen uns auf Ihr Kommen! 000 Hausbesuchen fast 175 000 km zurückgelegt. Nach Der Musikverein Frohsinn Abschluss ihrer Fortbildung zur „Fachfrau in der Pflege“ ist Andrea Seitz neue Pflegedienstleiterin, Anita Rie- Ski- und Freizeitsportverein Buchdorf e.V. delsheimer Stellvertreterin. Vollversammlung Bürgermeister Georg Vellinger sprach von enormen Be- Am Freitag, den 26.04.2019 um 20:00 Uhr findet darf an Kurzzeitpflegeplätzen, da die Leute immer älter im Gasthaus Eisenwinter - Alte Bundesstr. 11, Buch- werden. Dieses Thema werde uns noch mehr beschäfti- dorf - unsere Jahreshauptversammlung statt. gen; er werde nach Möglichkeiten suchen, ob sich auch Hierzu laden wir alle Vereinsmitglieder und Interessen- in Buchdorf etwas für Senioren realisieren lasse. Solida- ten recht herzlich ein. rität sei gefordert – deshalb Werbung auch bei jungen Tagesordnung: Leuten. Er dankte allen, die den Verein am Leben halten 1. Begrüßung und wünschte für die Zukunft alles Gute. 2. Bericht des Vorstandes 3. Bericht des Kassiers Zum Tagespunkt „Wünsche und Anträge“ meldete sich 4. Bericht der Kassenprüfer Gabi Schwertberger zu Wort. Ihre Überlegung sei, im 5. Aussprache zu den Berichten Ort Seniorennachmittage anzubieten, wenn dazu aus- 6. Entlastung der Vorstandschaft reichend Interesse bestehe. Vielleicht könnte unser 7. Sonstiges: Wünsche und Anträge. Verein zur Anlaufstelle werden für Alleinstehende zum Wir freuen uns auf Ihr/Euer Erscheinen! Reden, Spielen, Singen u.ä. Die Vorstandschaft

FSV Buchdorf (SG) Eberm./Harburg - (SG) Buchd./Kaish. 1:4 1. Mannschaft Punktspiel A-Klasse Nord: Tore: 2x Lukas Drehmann, 1x Maximilian Oefele, FSV Buchdorf - BC 3:1 1x Hannes Löffler

Tore: 2xThomas Dumberger, Marius Schmid F2-Jugend: Gruppe Donau-Ries 4 Reserve: (SG) TSV 3 - (SG) Buchd./Kaish. 2 1:9 FSV Buchdorf - BC Huisheim 0:0 Tore : 3 x Fabian Herrmann; 3 x Nico Mecklinger, Nächstes Spiel: Sonntag, 14.04.2019 1 x Ben Mack, 1 x Florian Reile, 1 x Eigentor Reserve 13:15 Uhr, 1. Mannschaft 15:00 Uhr Nächstes Spiel: Freitag 12.04.2019 um 16:00 Uhr SpVgg Minderoffingen - FSV Buchdorf (SG) Buchdorf- 2 – BC Huisheim 1 A-Jugend: F3-Jugend: Punktspiel Gruppe Donau 1 Nächstes Spiel: Freitag, 12.04.2019 16 Uhr Nächstes Spiel: (SG) FSV Buchdorf/Kaisheim – FC 2 Freitag, 12. April 18:00 Uhr Gansheim (SG) SV Feldheim – (SG) FSV Buchdorf/Kaisheim Spiel, Spaß, Fußball pur in den Ferien bei der

B-Jugend Gruppe Donau 2 SpVgg Altisheim/Leitheim! Punktspiel Auch in diesem Jahr bietet der Bayerische Fußball- SG Buchdorf/Kaisheim - SG Unterthürheim 3:1 Verband (BFV) dezentral wieder seine in den letzten Tor: 2x Marcel Ottmann, Adrian Vogel Jahren erfolgreich durchgeführten BFV-Ferien- Nächstes Punktspiel Fußballschulen in ganz Bayern an.

Sonntag, 28.04.2019, 10:45 Uhr in Buchdorf WANN und WO findet die BFV-Ferien-Fußballschule SG Buchdorf/Kaisheim – SSV Höchstädt statt? C-Jugend: In den Pfingstferien können fußballbegeisterte Kinder Punkspiel Kreisklasse und Jugendliche vom 17. - 19. Juni 2019 am Sportge- Nächstes Spiel: Sonntag, 14.04.2019 10:00 Uhr lände der SpVgg Altisheim/Leitheim, Sportplatzweg 2, (SG) SC Nähermemm. – (SG) FSV Buchdorf/Kaisheim 86687 Altisheim gezielt ihrem Hobby nachgehen.

D1-Jugend: WER kann teilnehmen? Punkspiel Kreisklasse: Teilnehmen können alle Kinder und Jugendlichen im Al- Nächstes Spiel: Freitag, 12.04.2019 16:45 Uhr ter von 7 bis 14 Jahre. Ob Junge oder Mädchen, Feld- (SG) FSV Buchdorf – (SG) FSV spieler/in oder Torhüter/in, Anfänger oder Experte, Ver- einsmitglied oder kein Vereinsmitglied, bei uns kann je- D2 Jugend: der teilnehmen, der Lust auf ein tolles Fußball- und Frei- Punkspiele Gruppe: zeitprogramm hat. Donnerstag, 11.04.2019 18:00 Uhr (SG) TSV – (SG) FSV Buchdorf/Kaisheim WAS erwartet mich? Samstag, 13.04.2019 16:30 Uhr Geniale Tricks und Techniken, coole Turniere und Spie- (SG) FSV Buchdorf/Kaisheim – (SG) TSV Bäumenheim le, neue Freunde, Top-Trainingsausstattung von adidas, qualifizierte und geschulte Trainer und vieles mehr! Ge- D-Juniorinnen: treu unserem Motto „Spiel, Spaß, Fußball pur!“ nehmen FC Horgau : FSV Buchdorf-Kaisheim 3:6 die Spielerinnen und Spieler mit Freude und Begeiste- Tore: 2 x Hörmann Katharina, 2 x Voß Mia-Sophie, rung an einem coolen Fußball-Freizeit-Event teil. 1 x Färber Laura, 1 x Pfeifer Marie Nächstes Spiel: Samstag, 13.04. um 10:00 Uhr Vor Ort wirst du täglich von 9 bis 17 Uhr betreut. Für Mit- FSV Reimlingen : FSV Buchdorf-Kaisheim tagessen, Obst und ausreichend Getränke ist selbstver- ständlich gesorgt. Zusätzlich erhältst du eine hochwerti- E-Juniorinnen: ge adidas-Ausrüstung (Trikot, kurze Hose, Stutzenso- FSV Buchd.-Kaish. : Grün-Weiß Baiershofen 5:1 cken und einen exklusiven Trainingsball), sowie eine Tore: 3 x Voß Mia-Sophie, 2 x Feldmann Amy Trinkflasche. Nächstes Spiel: Mittwoch, 17.04. um 10:00 Uhr Langenmosen : FSV Buchdorf-Kaisheim Dies alles bietet der BFV zum Preis von 129,- Euro für 3 Tage (Geschwisterkinder zahlen 119,- Euro). E1-Jugend Gruppe 5 Donau-Ries WIE kann ich mich anmelden? TSV Oettingen - (SG) FSV Buchd. / SV Kaish. 2:8 Tore: 3 x Korbinian Kupfer, 3 x Mack Paul, 1 x Jona Weitere Infos und die Anmeldung findest du im Internet Ferber, 1 x Julian Walter unter www.bfv.de/ferien . Auf unserer Facebook-Seite Nächstes Spiel: Samstag, 1.04.2019 10:30 Uhr https://www.facebook.com/bfvferienonline/ findest du (SG) FSV Buchdorf/Kaisheim – (SG) TSV Möttingen zudem exklusive Videos und Fotos von unseren vielen Camps und Fußballschulen. E2-Jugend Vorbereitungsspiel FSV Buchdorf/Kaisheim – SV Hoppingen 9:1 Ärztlicher / Zahnärztlicher Dienst Tore: 3x Maximilian Drehmann, 5x Levin Heuberger Punktrunde: Praxis für Schmerzphysiotherapie FSV Reimlingen E1 – FSV Buchdorf/Kaisheim 0:3 Heilpraktikerin (Physiotherapie) Tore: 2x Maximilian Drehmann, 1x Levin Heuberger Gunda Schmitz, Abt-Mayr-Str. 10, 86675 Buchdorf Nächstes Spiel: Termine nach Vereinbarung Freitag, den 12.04.2019 17.00 Uhr Tel: 09099 92 00 930 Fax: 09099 92 00 932 FSV Buchdorf/Kaisheim – SG E1 [email protected]

F1-Jugend: Gruppe Donau-Ries 2 Zahnarztpraxis Buchdorf Dr. Stephanie Hippele, Albert-Proeller-Str. 13 86675 Buchdorf

Montag: 7.30 - 12.00 Uhr 14.00 - 17.30 Uhr Dienstag: 7.30 - 18.30 Uhr Mittwoch: 7.30 - 19.00 Uhr Donnerstag: 7.30 - 18.30 Uhr Freitag: 7.30 - 13.00 Uhr

Tel. (09099) 55 04 900 Fax (09099) 55 04 910 www.zahnarztpraxis-buchdorf.de [email protected]

Ausbildungsplatz Wir bieten ab September 2019 einen Ausbildungsplatz für einen Zahnmedizinischen Fachangestellten (w/m) an. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an [email protected] .