TVeR – 141 – Romania + medial – in TV, Radio etc. | 2020-06-30 … ------* Informationsdienst zur unmittelbaren und mittelbaren Unterstützung von Lehre und Studium der Romanistik * To whom it may concern - A quien pueda interesar - …

***

Versos versus Corona

Lento pero viene los recuerdos yacentes el futuro se acerca y los recién nacidos despacio pero viene lento pero viene el futuro se acerca hoy está más allá despacio de las nubes que elige pero viene y más allá del trueno y de la tierra firme ya casi está llegando con su mejor noticia demorándose viene con una estrella pobre como flor desconfiada sin nombre todavía que vigilara al sol sin preguntarle nada lento pero viene el futuro real lento pero viene el mismo que inventamos el futuro se acerca nosotros y el azar viene con proyectos cada vez más nosotros y bolsas de semillas y menos el azar con ángeles maltrechos y fieles golondrinas lento pero viene el futuro se acerca despacio pero viene despacio pero viene sin hacer mucho ruido cuidando sobre todo lento pero viene nuestros sueños prohibidos lento pero viene lento pero viene

Mario Benedetti

------(Zusammenstellung: Svend Plesch, Institut für Romanistik, Universität Rostock) Nach Sender-Angaben – Änderungen / Abweichungen sind möglich. „Irrtum vorbehalten“. | Seite 1 von 47

TVeR – 141 – Romania + medial – in TV, Radio etc. | 2020-06-30 … ------* Informationsdienst zur unmittelbaren und mittelbaren Unterstützung von Lehre und Studium der Romanistik * To whom it may concern - A quien pueda interesar - …

¡Ojo! ¡Oiga! - Besondere Empfehlungen:

Fr, 2020-07-03, 22:05 – 23:00 dlf Lied- und Folkgeschichte(n). Das Mädchen und der Wolf. Die andalusische Sängerin Amparo Sánchez

So, 2020-07-05, 18:30 – 20:00 dlf-k Pariser Abende. Nach dem gleichnamigen Tagebuch. Von Roland Barthes

So, 2020-07-05, 22:03 – 23:00 dlf-k Wasserzeichen. Flüsse, Seen und Meere in der Literatur

Mi, 2020-07-08, 19:30 – 20:00 dlf-k Zeitfragen. Feature. Niedergang einer Supermacht . Wie die Römer den Verfall ihrer Welt erlebt haben

Fr. 2020-07-10, 20:15 – 21:40 arte Steht auf, Genossinnen | Drama | F 2017

So, 2020-07-12, 22:03 – 23:00 dlf-k Literatur | Transit Marseille . Schreiben auf der Flucht, 1940 und heute

***

Zum Nachlesen / Nachhören: https://www.deutschlandfunkkultur.de/ kultur-tipps-fuer-corona-tage -kostenlos-und-frei- haus.1895.de.html?dram:article_id=472607 {18.03.2020}

https://www.deutschlandfunkkultur.de/ sklaverei -hoechste-zeit-fuer-reparationen.1005.de.html?dram:article_id=479574 [01.07.2020] https://www.deutschlandfunkkultur.de/ feministisches-kollektiv-las-tesis -comandante-ramona- nimmt.1013.de.html?dram:article_id=479634 [30.06.2020] Chile https://www.deutschlandfunk.de/ judentum-in-frankreich -eine-rabbinerin-mischt-sich- ein.886.de.html?dram:article_id=479557 [30.06.2020] https://www.deutschlandfunkkultur.de/ cirque-du-soleil -entlaesst-fast-3500- mitarbeiter.265.de.html?drn:news_id=1146396 [30.06.2020]

------(Zusammenstellung: Svend Plesch, Institut für Romanistik, Universität Rostock) Nach Sender-Angaben – Änderungen / Abweichungen sind möglich. „Irrtum vorbehalten“. | Seite 2 von 47

TVeR – 141 – Romania + medial – in TV, Radio etc. | 2020-06-30 … ------* Informationsdienst zur unmittelbaren und mittelbaren Unterstützung von Lehre und Studium der Romanistik * To whom it may concern - A quien pueda interesar - …

https://www.deutschlandfunk.de/ kommunalwahlen-in-frankreich -so-viel-oekologischer- aufbruch.720.de.html?dram:article_id=479556 [29.06.2020] https://www.deutschlandfunkkultur.de/ ein-jahr-ohne-der-kleine-prinz -im-abwehrkampf-gegen- die.2165.de.html?dram:article_id=479489 [29.06.2020] https://www.deutschlandfunkkultur.de/anne-weber-annette-ein-heldinnenepos -verbeugung-vor- einer.1270.de.html?dram:article_id=479508 [29.06.2020] https://www.deutschlandfunk.de/ disziplinarverordnung-fuer-studierende -arbeitsdienst- und.680.de.html?dram:article_id=479555 [29.06.2020] https://www.deutschlandfunk.de/ philosoph-zu-denkmalstuerzen -wir-brauchen-auf-jeden- fall.691.de.html?dram:article_id=479504 [29.06.2020] [Dieter Thomä, ex UR] https://www.deutschlandfunk.de/ philippe-jaccottet-wird-95-die-wenigen- geraeusche.700.de.html?dram:article_id=479483 [29.06.2020] https://www.deutschlandfunk.de/ deutsch-franzoesischer-krieg -vor-150-jahren-dieser- krieg.694.de.html?dram:article_id=479289 [25.06.2020] https://www.deutschlandfunk.de/usa-trump-besichtigt-mauerbau-an-der-mexikanischen- grenze .1939.de.html?drn:news_id=1144317 [24.06.2020 ] https://www.deutschlandfunk.de/beschaeftigte-in-schlachthoefen-rumaenien -fordert- besseren.1939.de.html?drn:news_id=1144292 [24.06.2020] https://www.deutschlandfunkkultur.de/ kassandra-syndrom -warum-warnungen-so-oft-in-den- wind.1005.de.html?dram:article_id=479084 [23.06.2020] https://www.deutschlandfunkkultur.de/hans-ulrich-gumbrecht -crowds -das-stadion-als-ritual- von.1270.de.html?dram:article_id=479157 [23.06.2020]

***

------(Zusammenstellung: Svend Plesch, Institut für Romanistik, Universität Rostock) Nach Sender-Angaben – Änderungen / Abweichungen sind möglich. „Irrtum vorbehalten“. | Seite 3 von 47

TVeR – 141 – Romania + medial – in TV, Radio etc. | 2020-06-30 … ------* Informationsdienst zur unmittelbaren und mittelbaren Unterstützung von Lehre und Studium der Romanistik * To whom it may concern - A quien pueda interesar - …

* Nachträge

2020-06-30, Di

00:00 – 01: HR Irren ist tödlich | Westernkomödie | I 1966 mit Elio Pandolfi, Lando Buzzanca, Lucia Modugno u.a. R: Mario Mattoli

00:05 – 01:50 ZDF Hunter Killer | Actionthriller | GB/CHN/USA/ F 2018 mit Gerard Butler, Gary Oldman u.a. R: Donovan Marsh

02:05 – 04: Sixx Profiling Paris ( /12). | Krimiserie | F 2013 „“ Mit Odile Vuillemin u.a.

03:55 – 04: arte 28 Minuten | Magazin | F 2020

05:00 – 0: ZDFneo Death in Paradise | Krimiserie | GB/ F 20**

06:20 – 07:00 3sat Kulturzeit | Magazin |

08:45 – 09:30 arte Stadt Land Kunst | Kultur / Reisen | F 2020 Mod.: Linda Lorin Das Périgord des Robert Merle / Die Meteora-Klöster / Oman

09:05 – 09:10 dlf Kalenderblatt .

09:05 – 09:45 3sat Kulturzeit | Magazin |

09:10 – 09:30 dlf Europa heute.

- Geld und Freundschaft 1 – Italien auf der Rettungsbremse (...)

10:05 – 11:00 dlf-k Lesart. Das Literaturmagazin .

10:15 – 11:45 3sat Wildes Pantanal [ Brasilien ] (1+2/2) | Doku | GB 2019

------(Zusammenstellung: Svend Plesch, Institut für Romanistik, Universität Rostock) Nach Sender-Angaben – Änderungen / Abweichungen sind möglich. „Irrtum vorbehalten“. | Seite 4 von 47

TVeR – 141 – Romania + medial – in TV, Radio etc. | 2020-06-30 … ------* Informationsdienst zur unmittelbaren und mittelbaren Unterstützung von Lehre und Studium der Romanistik * To whom it may concern - A quien pueda interesar - …

10:30 – 11:25 arte GEO Reportage. Die Oldtimer von Curaçao | D 2015

12:00 – 12:25 KiKA Die Abenteuer des jungen Marco Polo (/52) | Serie |

12:25 – 13:00 arte Südtirol (1/5). Die Dolomiten | Doku-Reihe | D 2019

13:00 – 13:40 arte Stadt Land Kunst | Kultur / Reisen | F 2020 Mod.: Linda Lorin Die Insel Amorgos und „Im Rausch der Tiefe“ von Luc Besson / Die Färöer / Alaska

13:15 – 14:00 3sat Zu Gast in Frankreich (2/2) | Reportage | D 2013

13:40 – 16:25 arte „Brennt Paris ?” | Drama| F 1966 mit Simone Signoret, Jean-Paul Belmondo, Michel Piccoli, Orson Welles u.a. R : René Clément [über Hitlers Vernichtungsbefehl und die Nichtbefolgung]

14:00 – 14:45 3sat Die Lagune von Venedig | Doku | D 2012

14:00 – 19:00 eurosport1 Radsport: Best of Grand Tours |

14:35 – 15:00 dlf Campus und Karriere. Das Bildungsmagazin . *

14:45 – 16:15 3sat Wunderschön! | Reisereportage | D 20** Die Vulkaninseln Sizilien s – Urlaub auf Stromboli und Lipari

16:10 – 16:30 dlf Büchermarkt . *

16:15 – 17:00 3sat Spanien s Goldküste | Doku | D 2017

16:25 – 16:55 arte Abenteuer Archäologie (/20) | Doku-Reihe | F 20** Nero: Des Kaisers Wahnsinnsbauten [ Rom ]

17:00 – 17:35 KiKA Mirette ermittelt | Zeichentrickfilm-Serie | F 20**

17:00 – 18:30 3sat Mallorca s stille Seiten (1+2/2) | Dokumentation | D 2017

------(Zusammenstellung: Svend Plesch, Institut für Romanistik, Universität Rostock) Nach Sender-Angaben – Änderungen / Abweichungen sind möglich. „Irrtum vorbehalten“. | Seite 5 von 47

TVeR – 141 – Romania + medial – in TV, Radio etc. | 2020-06-30 … ------* Informationsdienst zur unmittelbaren und mittelbaren Unterstützung von Lehre und Studium der Romanistik * To whom it may concern - A quien pueda interesar - …

17:20 – 17:50 arte Abenteuer Archäologie (/10) | Doku-Reihe | F 20** Die Geburt der Metropole Teotihuacán [ Mexiko ]

17:35 – 18:00 KiKA Die Abenteuer des jungen Marco Polo (/52) | Serie |

19:20 – 19:40 arte Arte Journal | Magazin | F /D 2020

19:20 – 20:00 3sat Kulturzeit | Magazin |

20:15 – 21:00 ZDFinfo Geheimes Rom – Der Petersdom | Doku | 2020

19:30 – 20:15 arte Südtirol (2/5): Zwischen Brenner und Bozen | Doku-Reihe | D 2016

20:15 – 22:00 ServusTV Das Mädchen aus Monaco | Komödie | F 2008

20:15 – 22:05 arte China – USA: Spielball WHO | Doku | F 2020

20:35 – 21:00 KiKA Find me in Paris – Tanz durch die Zeit (/26, 2. St.)| Fantasy- / Jugendserie | F /D 2018

21:05 – 22:00 arte Corona – Peking atmet auf | Doku | F 2020

22:00 – 23:05 arte Embargo: Iran im Würgegriff der USA | Doku | F 2020

22:10 – 23:35 ARD Kommissar Dupin – Bretonisch er Stolz | Krimiserie | D 2017 Mit Pasquale Aleardi, Ludwig Blochberger, Jan Georg Schütte u.a.

22:30 – 00:15 Kabel1 The Transporter | Actionfilm | USA/ F 2002 mit Jason Statham, Qi Shu u.a.

23:15 – 00:45 ZDFinfo Geheimes Paris – Sacre-Cœur | Dokumentation | F /D 2018

------(Zusammenstellung: Svend Plesch, Institut für Romanistik, Universität Rostock) Nach Sender-Angaben – Änderungen / Abweichungen sind möglich. „Irrtum vorbehalten“. | Seite 6 von 47

TVeR – 141 – Romania + medial – in TV, Radio etc. | 2020-06-30 … ------* Informationsdienst zur unmittelbaren und mittelbaren Unterstützung von Lehre und Studium der Romanistik * To whom it may concern - A quien pueda interesar - …

2020-07-01, Mi

00:05 – 01:00 dlf-k Chormusik | Let the peoples sing! Palau de la Música Catalana, Barcelona Aufzeichnungen vom 12. und 13.10.2019 (...) Pierre Villette „Notre Père d'Aix“ (…) Lautitia Chamber Choir Leitung: József Nemes

(…) Astor Piazzolla (Arr. Néstor Zadoff) „Adiós Nonino“ (…) Wells Cathedral School Choralia Leitung: Christopher Finch

Javier Busto „Salve Regina“

Josep Vila i Casañas Cancó de finestra

Francisco Guerrero Si tus penas no pruevo

Cor de Noies de l'Orfeó Català Leitung: Buia Reixach

00:05 – 01:50 ServusTV Das Mädchen aus Monaco | Komödie | F 2008

00:50 – 01:45 arte Lässig und lästig – Meine Brüste und ich | Doku | F /CH/USA 2018

01:40 – 02:30 arte Dick und nun? | Doku | F 2019

------(Zusammenstellung: Svend Plesch, Institut für Romanistik, Universität Rostock) Nach Sender-Angaben – Änderungen / Abweichungen sind möglich. „Irrtum vorbehalten“. | Seite 7 von 47

TVeR – 141 – Romania + medial – in TV, Radio etc. | 2020-06-30 … ------* Informationsdienst zur unmittelbaren und mittelbaren Unterstützung von Lehre und Studium der Romanistik * To whom it may concern - A quien pueda interesar - …

03:20 – 04:15 Sat.1 Profiling Paris ( /12). | Krimiserie | F 2013 „“ Mit Odile Vuillemin u.a.

03:20 – 04: arte 28 Minuten | Magazin | F 2020

06:20 – 06:50 arte Abenteuer Archäologie (/20) | Doku-Reihe | F 2018 Die heilige Geografie der Inka : Choquequirao [ Peru ]

06:20 – 07:00 3sat Kulturzeit | Magazin |

08:45 – 09:30 arte Stadt Land Kunst | Kultur / Reisen | F 2020 Mod.: Linda Lorin Die Insel Amorgos und „Im Rausch der Tiefe“ von Luc Besson / Die Färöer / Alaska

09:05 – 09:10 dlf Kalenderblatt. Vor 70 Jahren: Der Suhrkamp Verlag wird gegründet

09:05 – 09:45 3sat Kulturzeit | Magazin |

09:10 – 09:30 dlf Europa heute.

09:25 – 09:55 arte Wie der Land, so der Mensch (/) | Dokumentation | F 2014 Portugal: Sintra

10:05 – 11:00 dlf-k Lesart. Das Literaturmagazin .

10:20 – 11:50 3sat Mallorca s stille Seiten | Doku |

11:20 – 12:15 arte Neros Stadt der Lüste [ Baiae , Golf von Neapel ] | Doku |

12:00 – 12:25 KiKA Die Abenteuer des jungen Marco Polo (/52) | Serie |

12:15 – 12:50 arte Südtirol (2/5): Zwischen Brenner und Bozen | Doku | D 2019

13:00 – 13:45 arte Stadt Land Kunst | Kultur / Reisen | F 2020 Mod.: Linda Lorin

------(Zusammenstellung: Svend Plesch, Institut für Romanistik, Universität Rostock) Nach Sender-Angaben – Änderungen / Abweichungen sind möglich. „Irrtum vorbehalten“. | Seite 8 von 47

TVeR – 141 – Romania + medial – in TV, Radio etc. | 2020-06-30 … ------* Informationsdienst zur unmittelbaren und mittelbaren Unterstützung von Lehre und Studium der Romanistik * To whom it may concern - A quien pueda interesar - …

Woody Allens Manhattan / Die Cevennen / Niederlande

14:00 – 19:00 eurosport1 Radsport: Best of Grand Tours |

14:35 – 15:00 dlf Campus und Karriere. Das Bildungsmagazin . *

15:30 – 16:15 3sat Schutzprojekt Erde (2/5): Honduras | Doku |

16:10 – 16:30 dlf Büchermarkt . *

17:00 – 17:35 KiKA Mirette ermittelt | Zeichentrickfilm-Serie | F 20**

17:20 – 17:50 arte Abenteuer Archäologie (/20) | Doku-Reihe | F 20** Die Wikingersiedlungen Grönlands

17:35 – 18:00 KiKA Die Abenteuer des jungen Marco Polo (/52) | Serie |

19:20 – 19:40 arte Arte Journal | Magazin | F /D 2020

19:20 – 20:00 3sat Kulturzeit | Magazin |

19:40 – 20:15 arte Südtirol (3/5): Rund um Meran | Doku-Reihe | D 2019

20:15 – 21:55 arte Der Flug des Schmetterlings | Drama | F / I / CH 1992 [NEU] mit Richard Berry, Anémone u.a.

20:35 – 21:00 KiKA Find me in Paris – Tanz durch die Zeit (/26, 2. St.)| Fantasy- / Jugendserie | F /D 2018

21:30 – 22:00 dlf-k Alte Musik |

Gaetano Donizetti Streichquartett e-Moll

Pleyel Quartett Köln: Milena Schuster, Viollne Ingeborg Scheerer, Violine

------(Zusammenstellung: Svend Plesch, Institut für Romanistik, Universität Rostock) Nach Sender-Angaben – Änderungen / Abweichungen sind möglich. „Irrtum vorbehalten“. | Seite 9 von 47

TVeR – 141 – Romania + medial – in TV, Radio etc. | 2020-06-30 … ------* Informationsdienst zur unmittelbaren und mittelbaren Unterstützung von Lehre und Studium der Romanistik * To whom it may concern - A quien pueda interesar - …

Andreas Gerhardus, Viola Marie Deller, Violoncello Produktion: Deutschlandfunk Kultur 2014

22:45 – 00:15 BR Die Erfolgsstory der „Drei Tenöre“ – Triumphe, Tränen und Tantiemen | Doku | D 2020 [José Carreras , Plácido Domingo , Luciano Pavarotti ]

22:45 – 00:15 ARD The Cave – Eine Klinik im Untergrund | Doku | DK/GB/ F /GB/USA/KAT 2019

23:05 – 23:50 dlf-k Fazit. Kultur vom Tage . Moderation: Sigrid Brinkmann u.a.: Museum neu denken: Heute startet Kunstplattform nextmuseum.io Gespräch mit Alina Fuchte, Projektleitung nextmuseum.io

Filme der Woche

„Christo et Jeanne-Claude à Paris! “ im Centre Pompidou

23:50 – 01:15 arte Ewa – Zwischen zwei Leben | Romanze | ISR/ F /PL 2016 [NEU]

------(Zusammenstellung: Svend Plesch, Institut für Romanistik, Universität Rostock) Nach Sender-Angaben – Änderungen / Abweichungen sind möglich. „Irrtum vorbehalten“. | Seite 10 von 47

TVeR – 141 – Romania + medial – in TV, Radio etc. | 2020-06-30 … ------* Informationsdienst zur unmittelbaren und mittelbaren Unterstützung von Lehre und Studium der Romanistik * To whom it may concern - A quien pueda interesar - …

2020-07-02, Do

00:05 – 01:30 ARD The Cave – Eine Klinik im Untergrund | Doku | DK/GB/ F /GB/USA/KAT 2019

00:45 – 02:10 ZdFneo Springflut – Verhängnisvolle Verbindungen | Krimi | S/D/ Belgien 2018 mit Julia Ragnarsson, Kjell Bergquist, Cecilia Nilsson u.a.

01:50 – 03:15 arte Der Flug des Schmetterlings | Drama | F / I / CH 1992 [NEU] mit Richard Berry, Anémone u.a.

03:20 – 03:50 arte Ein Traum von Baum (?/5) | Dokumentation | F 2015 „Die Altehrwürdigen“: Die Chilenische Araukarie und der Afrikanische Affenbrotbaum

03:40 – 04:38 arte 28 Minuten | Magazin | F 2020

06:20 – 07:00 3sat Kulturzeit | Magazin |

08:45 – 09:30 arte Stadt Land Kunst | Kultur / Reisen | F 2020 Mod.: Linda Lorin

09:05 – 09:10 dlf Kalenderblatt .

09:05 – 09:45 3sat Kulturzeit | Magazin |

09:10 – 09:30 dlf Europa heute.

10:00 – 11:20 arte Pompeji , in Stein verewigt | Doku | GB 2016

10:05 – 11:00 dlf-k Lesart. Das Literaturmagazin .

11:20 – 12:15 arte Unsterbliches Pompeji | Doku | I 2019

12:00 – 12:25 KiKA Die Abenteuer des jungen Marco Polo (/52) | Serie |

------(Zusammenstellung: Svend Plesch, Institut für Romanistik, Universität Rostock) Nach Sender-Angaben – Änderungen / Abweichungen sind möglich. „Irrtum vorbehalten“. | Seite 11 von 47

TVeR – 141 – Romania + medial – in TV, Radio etc. | 2020-06-30 … ------* Informationsdienst zur unmittelbaren und mittelbaren Unterstützung von Lehre und Studium der Romanistik * To whom it may concern - A quien pueda interesar - …

12:25 – 13:00 arte Südtirol (3/5): Rund um Meran | Doku-Reihe | D 2019

13:00 – 13:40 arte Stadt Land Kunst | Kultur / Reisen | F 2020 Mod.: Linda Lorin Venedig – Auf Spurensuche mit Corto Maltese / Malaysia / Alaska

13:40 – 15:45 arte Bella Martha | Tragikomödie | D/ I /A/ CH 2001

14:00 – 19:00 eurosport1 Radsport: Best of Grand Tours |

14:35 – 15:00 dlf Campus und Karriere. Das Bildungsmagazin . *

15:15 – 16:00 NDR Das Land, wo die Orangen blühen – Sonnenziel Valencia | Doku

16:10 – 16:30 dlf Büchermarkt . *

17:00 – 17:35 KiKA Mirette ermittelt | Zeichentrickfilm-Serie | F 20**

17:20 – 17:50 arte Abenteuer Archäologie (/20) | Doku-Reihe | F 20** Amazonien – Die Spuren des vergessenen Volkes

17:35 – 18:00 KiKA Die Abenteuer des jungen Marco Polo (/52) | Serie |

19:20 – 19:40 arte Arte Journal | Magazin | F /D 2020

19:20 – 20:00 3sat Kulturzeit | Magazin |

19:40 – 20:15 arte Südtirol (4/5): Der Vinschgau | Doku-Reihe |

20:03 – 22:00 dlf-k Konzert | Live aus der Jesus-Christus-Kirche Berlin (...) Olivier Messiaen , Joie et clarté des corps glorieux (...) Jan Sören Fölster, Orgel

Claude Gervaise , Danserie (Auszüge)

------(Zusammenstellung: Svend Plesch, Institut für Romanistik, Universität Rostock) Nach Sender-Angaben – Änderungen / Abweichungen sind möglich. „Irrtum vorbehalten“. | Seite 12 von 47

TVeR – 141 – Romania + medial – in TV, Radio etc. | 2020-06-30 … ------* Informationsdienst zur unmittelbaren und mittelbaren Unterstützung von Lehre und Studium der Romanistik * To whom it may concern - A quien pueda interesar - …

Cesar Franck Piece héroïque

Georges Delerue Fanfares pour tous les temps (Auszüge) (...) Claude Debussy Masques

Salaputia Brass

20:10 – 21:00 dlf Aus Kultur- und Sozialwissenschaften .

20:15 – 21:45 ARD Der Bozen-Krimi . Leichte Beute | Krimi | D/ I 2018 mit Chiara Schoras, Tobias Oertel u.a. R: Thorsten Näter

20:15 – 00:35 ServusTV Doktor Schiwago (1+2/2) | Drama | GB/D/ I 2002 mit Sam MacLintock u.a.

20:35 – 21:00 KiKA Find me in Paris – Tanz durch die Zeit (/26, 2. St.)| Fantasy- / Jugendserie | F /D 2018

21:00 – 21:45 arte Zwischen Schwarzwald und Vogesen – Der unsichtbare Fluss | Doku | D/ F 2018 Kamera: Serge Dumont

21:45 – 22:00 3sat Korsika – wilde Schönheit | Doku | D 2018

22:03 – 23:00 dlf-k Freispiel. Schwerpunkt: Körper der Gewalt . (save me) not Von „Frauen und Fiktion“

Textfassung: Anja Kerschkewicz Regie: Anja Kerschkewicz und Eva Kessler Mit: Josefin Platt, Shari Asha Crosson, Ulrike Krumbiegel, Elisabeth Hoppe, Lina Krüger, Toni Lorentz, Eva Kessler Musik und Geräusche: Lina Krüger und Jonas Mahari

------(Zusammenstellung: Svend Plesch, Institut für Romanistik, Universität Rostock) Nach Sender-Angaben – Änderungen / Abweichungen sind möglich. „Irrtum vorbehalten“. | Seite 13 von 47

TVeR – 141 – Romania + medial – in TV, Radio etc. | 2020-06-30 … ------* Informationsdienst zur unmittelbaren und mittelbaren Unterstützung von Lehre und Studium der Romanistik * To whom it may concern - A quien pueda interesar - …

Ton und Technik: Andreas Stoffels, Susanne Beyer und Philipp Adelmann Produktion: Deutschlandfunk Kultur 2020 Länge: ca. 54'30 (Ursendung)

Seit Jahrtausenden hält sich der Mythos des „Fräuleins in Not“: eine schöne, junge Frau wird von einem Bösewicht entführt und von einem männlichen Helden gerettet. Das Hörspiel sagt diesem Mythos den Kampf an.

Hartnäckig hält sich der Mythos des „Fräuleins in Not“. Eine schöne, junge Frau wird von einem Ungeheuer oder Bösewicht entführt und von einem männlichen Helden gerettet. Früher warteten Andromeda oder Rapunzel an einem Felsen oder auf einem hohen Turm, heute sind es Princess Peach oder Krystal in Computerspielen. In diesem Hörspiel retten sie sich endlich selbst. In vier Levels ändern sie die Regeln und kämpfen gegen Ohnmachtsgefühle, Vorbildabstinenz und eine Ungerechtigkeitsgesellschaft. Dabei knüpfen sie an bereits gekämpfte Kämpfe von Pionierinnen der feministischen Selbstverteidigung an und befreien sich aus der Opferrolle. Die Geschichten einer Shaolin-Nonne oder einer Box-Olympiasiegerin mischen sich mit O-Tönen von „Alltagsfrauen“, die von Situationen erfolgreicher Selbstverteidigung berichten. Am Ende gehen aus dieser Auseinandersetzung über Handlungsmacht und Ohnmacht Heldinnen hervor. Das Performancekollektiv „Frauen und Fiktion“ stellt sich mit Humor dem Mythos, dass Frauen das von Natur aus schwächere Geschlecht seien. Ihr Hörspiel basiert auf Recherchen und Interviews mit (Kampf-) Sportlerinnen, Selbstverteidigungslehrerinnen, Sozialarbeiterinnen und vielen anderen Frauen, die Gewalt erlebt und bewältigt haben. Aus diesem Material entstehen neue Narrative, welche die Möglichkeiten des Frau-Seins im Sinne von „Multiple femininities“ erweitern. .

Das Performancekollektiv „Frauen und Fiktion“ (Anja Kerschkewicz, Eva Kessler, Felina Levits, Paula Reissig) gründete sich 2014 und forscht seitdem an Gedankenexperimenten über Geschlechterrollen. Eine zentrale Rolle spielen dabei (Lebens-) Geschichten aus Interviews und Theorierecherchen. Neben Vorträgen und Workshops (z.B. an der Universität der Künste und auf Kampnagel) entstanden zuletzt die Performances zu den Themenkomplexen “Gewalt” („You Are A Weapon!“, Theaterdiscounter Berlin 2018, „(save me) not“, Theater Oberhausen 2020) und „Care” („Care 3.0“, Treibstoff Theatertage Basel/junges Theater Basel 2019).

22:25 – 23:55 3sat Komplizen | Krimi | CH / F 2009 mit Gilbert Melki, Emmanuelle Devos, C. Descours u.a.

23:15 – 23:45 SWR lesenswert | Magazin |

23:40 – 02:00 Tele5 Sky Fighters | Actionfilm | F 2005 mit Benot Magimel, Clovis Cornillac, Yannick Laurent u.a. R: Gérard Pirès

------(Zusammenstellung: Svend Plesch, Institut für Romanistik, Universität Rostock) Nach Sender-Angaben – Änderungen / Abweichungen sind möglich. „Irrtum vorbehalten“. | Seite 14 von 47

TVeR – 141 – Romania + medial – in TV, Radio etc. | 2020-06-30 … ------* Informationsdienst zur unmittelbaren und mittelbaren Unterstützung von Lehre und Studium der Romanistik * To whom it may concern - A quien pueda interesar - …

2020-07-03, Fr

00:45 - 02:15 ARD Der Bozen-Krimi . Leichte Beute | Krimi | D/ I 2018 mit Chiara Schoras, Tobias Oertel u.a. R: Thorsten Näter

02:10 – 03:40 BR Donna Leon – Acqua Alta | Venedig-Krimi | D 2004 mit Uwe Kockisch, Julia Jäger, Laura-Charlotte Synawia, Patrick Diemling, Michael Degen, Rolf Hoppe u.a. R: Sigi Rothemund

02:25 – 05:00 Sat.1 Profiling Paris ( - /12) | Krimiserie | F 2012 | 3 Folgen Mit Odile Vuillemin u.a.

03:55 – 04:44 arte 28 Minuten | Magazin | F 2020

06:20 – 07:00 3sat Kulturzeit | Magazin |

08:05 – 09:00 arte GEO Reportage. Die Oldtimer von Curaçao | D 2015

08:45 – 09:40 arte Stadt Land Kunst | Kultur / Reisen | F 2020 Mod.: Linda Lorin Venedig – Auf Spurensuche mit Corto Maltese / Malaysia / Alaska

09:05 – 09:10 dlf Kalenderblatt .

09:05 – 09:45 3sat Kulturzeit | Magazin |

09:10 – 09:30 dlf Europa heute.

09:40 – 11:20 arte Die Erdzerstörer | Doku | F 2019

10:00 – 10:30 HR Meine Traumreise nach Patagonien | Doku |

10:05 – 11:00 dlf-k Lesart. Das Literaturmagazin .

12:00 – 12:25 KiKA Die Abenteuer des jungen Marco Polo (/52) | Serie |

12:15 – 12:50 arte Südtirol (4/5): Der Vinschgau | Doku-Reihe | D 2019

------(Zusammenstellung: Svend Plesch, Institut für Romanistik, Universität Rostock) Nach Sender-Angaben – Änderungen / Abweichungen sind möglich. „Irrtum vorbehalten“. | Seite 15 von 47

TVeR – 141 – Romania + medial – in TV, Radio etc. | 2020-06-30 … ------* Informationsdienst zur unmittelbaren und mittelbaren Unterstützung von Lehre und Studium der Romanistik * To whom it may concern - A quien pueda interesar - …

12:50 – 13:00 arte Mit offenen Karten | Magazin | F /D 2020

13:00 – 13:45 arte Stadt Land Kunst | Kultur / Reisen | F 2020 Mod.: Linda Lorin Dostojewskis Russland / Das Languedoc –Land der Winzer / Vancouver

13:45 – 16:00 arte Nylons und Zigaretten | Drama | F 2010 Mit Adélaïde Leroux u.a.

14:00 – 19:00 eurosport1 Radsport: Best of Grand Tours |

14:35 – 15:00 dlf Campus und Karriere. Das Bildungsmagazin . *

15:15 – 16:00 NDR Spanien s schönste Urlaubsziele | Doku |

16:10 – 16:30 dlf Büchermarkt . *

16:30 – 17:45 ZDFinfo Franco [ Spanien ] | Doku |

17:00 – 17:35 KiKA Mirette ermittelt | Zeichentrickfilm-Serie | F 20**

17:20 – 17:50 arte Abenteuer Archäologie (/20) | Doku-Reihe | F 20**

19:15 – 20:00 dlf Mikrokosmos – Die Kulturreportage. Kölner Kongress im Radio. Die fabelhafte Welt der Audioerzählungen Von Anna Panknin | Produktion: Dlf 2020

Auch der Kölner Kongress, unser Radio-Festival im Kölner Funkhaus, muss dieses Jahr ausfallen. Wir wollen Sie aber nicht bis zum nächsten Jahr auf dem Trockenen sitzen lassen und versorgen Sie schon jetzt mit Gedanken und Gesprächen über das Erzählen im Radio und den kreativen Clash von Wissenschaft und Kunst. Seit drei Jahren beschäftigen wir uns zusammen mit Ihnen, unseren Hörerinnen und Hörern, mit Fragen rund um das akustische Erzählen. Wie weit darf Storytelling gehen, dürfen Autoren die Fakten ihrer Erzähldramaturgie unterordnen und ab wann wird aus Dokumentation Fiktion? Wie erzählen wir in den Medien von der DDR und ist es nicht langsam an der Zeit, neue Narrative für ostdeutsche Geschichten zu finden? Wir beschäftigen uns aber nicht nur theoretisch mit dem Erzählen, sondern bieten auch einiges für die Sinne: zum Beispiel ein Klangkunsthörspiel, das live im Kammermusiksaal aufgeführt wurde und akustisch vom Alltag eines brasilianischen Dorfs zwischen Tradition und Moderne erzählt. Oder eine Reise nach „Wonderworld“, wo

------(Zusammenstellung: Svend Plesch, Institut für Romanistik, Universität Rostock) Nach Sender-Angaben – Änderungen / Abweichungen sind möglich. „Irrtum vorbehalten“. | Seite 16 von 47

TVeR – 141 – Romania + medial – in TV, Radio etc. | 2020-06-30 … ------* Informationsdienst zur unmittelbaren und mittelbaren Unterstützung von Lehre und Studium der Romanistik * To whom it may concern - A quien pueda interesar - …

analoge und digitale Welt akustisch miteinander verschmelzen. Auch wenn wir Sie dieses Jahr nicht zu uns ins Funkhaus einladen können, bringen wir Ihnen das Beste des Kölner Kongresses direkt nach Hause.

19:20 – 19:40 arte Arte Journal | Magazin | F /D 2020

19:20 – 20:00 3sat Kulturzeit | Magazin |

19:30 – 20:00 dlf-k Zeitfragen. Literatur Unter dem Regenbogen. 70 Jahre Suhrkamp Verlag – die Unseld-Jahre Von Siegfried Ressel

Siegfried Unseld war eine der großen Verlegerpersönlichkeiten Nachkriegsdeutschlands.

Als Aufsteiger der Wirtschaftswunderjahre beerbte er 1959 Peter Suhrkamp und schuf die sogenannte „Suhrkamp Kultur”: Bücher von literarischer wie politischer Relevanz, die das geistig-kulturelle Leben Deutschlands maßgeblich prägten. Mit der regenbogenfarbenen Buchreihe edition suhrkamp gelang ihm ein Meisterstück. Als Mensch nicht unumstritten, lebte er rastlos für seinen Verlag; ein Patron alter Schule, ein Kraftzentrum mit enger Beziehung zu seinen Autorinnen und Autoren, ein gewiefter Geschäftsmann, ein Mäzen und Charmeur. Freunde, Kollegen und Autoren erinnern sich an Siegfried Unseld und an die Institution, die er bis zu seinem Tod 2002 leitete.

19:40 – 20:15 arte Südtirol (5/5): Rund um den Kalterer See | Doku-Reihe | D 2019

20:15 – 22:00 Tele5 Black Butterfly: Der Mörder in mir | Thriller | USA/ E / I 2017

20:15 – 22:00 ZDFneo Death in Paradise (1+2/8) | Krimi-Serie | GB/ F 201* „Erschütterungen“ / „Über den Klippen“

20:15 – 22:20 RTL2 The Warrior’s Gate | Actionkomödie | F /CHN/KPU/ CDN 2016 mit Mark Chao, Dave Bautista u.a.

20:15 – 22:30 alpha Bilder einer Landschaft | Doku-Reihe | Sizilien | Hochalm

22:00 – 23:30 ZDFneo The Mallorca Files ( + /10) | Krimi-Serie | GB/ F /D/ E 2019 Mit Elen Rhys, Julian Looman u.a.

22:05 – 23:00 dlf Lied- und Folkgeschichte(n). Das Mädchen und der Wolf.

------(Zusammenstellung: Svend Plesch, Institut für Romanistik, Universität Rostock) Nach Sender-Angaben – Änderungen / Abweichungen sind möglich. „Irrtum vorbehalten“. | Seite 17 von 47

TVeR – 141 – Romania + medial – in TV, Radio etc. | 2020-06-30 … ------* Informationsdienst zur unmittelbaren und mittelbaren Unterstützung von Lehre und Studium der Romanistik * To whom it may concern - A quien pueda interesar - …

Die andalusische Sängerin Amparo Sánchez Von Anke Behlert

2014 veröffentlichte die Musikerin und Sängerin Amparo Sánchez den autobiografischen Roman „La Niña y el Lobo“, in dem sie schonungslos von ihrer Jugend in den späten 1980er-und frühen 1990er-Jahren in der Region Granada erzählt. In dieser Phase hat sie Einschüchterung und häusliche Gewalt erlebt. Ihr aktuelles, gleichnamiges Album ist so etwas wie der Soundtrack zu dieser, ihren weiteren Lebensweg stark bestimmenden harten Zeit. In Granada hat sie 1996 auch die Band Amparanoia gegründet. In deren Songs, wie auch in ihren eigenen Stücken, kombiniert Sánchez Einflüsse verschiedener Kulturen und Stilrichtungen wie traditioneller Folklore, Reggae, Rumba, Bolero und Cumbia. Neun der zehn Songs auf „La Niña y el Lobo“ sind Coverversionen unter anderem von Mano Negra, Los Lobos und Fernando Rivera. Das Album endet mit Violeta Parras aussagekräftigem „Gracias a la Vida“

22:55 – 00:00 arte Marianne Faithfull – Der raue Glanz der Seele | Doku | F 2016

23:10 – 00: SRF2 Gomorrha – Die Serie (?+?/12) | Krimi | I 20**

23:25 – 00:25 ServusTV literaTour | Magazin |

23:30 – 00:55 WDR Irren ist tödlich | Westernkomödie | I 1966 mit Elio Pandolfi, Lando Buzzanca, Lucia Modugno, Gloria Paul u.a. R: Mario Mattoli

------(Zusammenstellung: Svend Plesch, Institut für Romanistik, Universität Rostock) Nach Sender-Angaben – Änderungen / Abweichungen sind möglich. „Irrtum vorbehalten“. | Seite 18 von 47

TVeR – 141 – Romania + medial – in TV, Radio etc. | 2020-06-30 … ------* Informationsdienst zur unmittelbaren und mittelbaren Unterstützung von Lehre und Studium der Romanistik * To whom it may concern - A quien pueda interesar - …

2020-07-04, Sa

00:05 – 03:00 dlf-k Das geplagte Genie. Die Lange Nacht über den Dirigenten Carlos Kleiber Von Julia Spinola | Regie: Heike Tauch

Die Musikwelt vergötterte ihn und doch stellte Carlos Kleiber (1930-2004) seine Bewunderer vor Rätsel, die noch die grundlegendsten biografischen Fakten betreffen. War er der leibliche Sohn des berühmten Dirigenten Erich Kleiber oder ein heimlicher Nachfahre des Komponisten Alban Berg? Starb er eines natürlichen Todes oder war es Selbstmord? Kaum ein Dirigent vereinte so viele, scheinbar unversöhnliche Widersprüche in seiner Persönlichkeit. Kleiber verführte noch die störrischsten Orchestermusiker mit seinem Charme und seinem Charisma und litt zugleich zeitlebens unter quälenden Selbstzweifeln. Er stellte sich als besessener Perfektionist unbeirrbar in den Dienst musikalischer Wahrheit, dirigierte aber nach Herbert von Karajans Worten nur, „wenn der Kühlschrank leer war“. Er überflügelte mit seinen wie Erleuchtungen gefeierten Interpretationen alles zuvor Dagewesene und trat doch innerlich nie aus dem Schatten des übermächtigen Vaters hinaus. Carlos Kleiber wuchs bis 1935 in Berlin auf und emigrierte als Fünfjähriger mit seiner Familie nach Südamerika . Von den Siebzigerjahren an rissen sich die großen Opernhäuser und die Orchester der Welt um ihn. Doch der Stardirigent wurde im Laufe der Jahre zunehmend scheu, lebte zurückgezogen in einem Vorort von München und dirigierte ein immer schmaleres Repertoire von persönlichen Lieblingswerken. 1999 zog er sich endgültig aus der Öffentlichkeit zurück und starb am 13. Juli 2004 in seinem Ferienhaus im slowenischen Konjsica. Am 3. Juli wäre Carlos Kleiber 90 Jahre alt geworden: Anlass für eine „Lange Nacht“ auf den Spuren des Jahrhundertgenies.

01:50 – 03:30 arte Das Leben ist ein Spiel | Gaunerkomödie | CH / F 1997 Mit Isabelle Huppert, Michel Serrault u.a. R: Claude Chabrol

03:30 – 04:16 arte 28 Minuten | Magazin | F 2020

05:20 – 06:15 arte César - Objektkünstler & Bildhauer | Doku | F 2016

08:25 – 09:05 arte Stadt Land Kunst spezial | Kultur / Reisen | F 2020 Mod.: Linda Lorin

09:05 – 09:10 dlf Kalenderblatt .

09:40 – 11:00 arte Geo Reportage | Geliebtes Korsika : Kampf gegen das Feuer

11:00 – 11:30 arte Zu Tisch... auf Ibiza | Doku |

------(Zusammenstellung: Svend Plesch, Institut für Romanistik, Universität Rostock) Nach Sender-Angaben – Änderungen / Abweichungen sind möglich. „Irrtum vorbehalten“. | Seite 19 von 47

TVeR – 141 – Romania + medial – in TV, Radio etc. | 2020-06-30 … ------* Informationsdienst zur unmittelbaren und mittelbaren Unterstützung von Lehre und Studium der Romanistik * To whom it may concern - A quien pueda interesar - …

11:05 – 12:00 dlf Gesichter Europas. | Reportagen |

11:30 – 12:15 arte Erlebnis Erde. Die Anden – Natur am Limit (1/3) | Doku-Reihe | D 2016 Schneeberge am Äquator

12:15 – 13:00 arte Die Anden – Natur am Limit (2/3)| Dokureihe | D 2016 Wüstes Hochland.

13:00 – 13:45 ARD Erlebnis Erde. Die Anden – Natur am Limit (3/3) | Doku-Reihe | D 2016 Raues Patagonien

13:45 – 14:30 arte Der Wert der Wälder (/5). Guayana - Frankreich s grünes Eldorado | Doku | F 2016

14:00 – 19:00 eurosport1 Radsport: Best of Grand Tours |

14:25 – 15:10 HR Wildes Venedig | Doku |

14:30 – 16:00 arte Mission Amazonas (1-2/2) | Dokumentation | D/ BRAS /GB 2017 „Expedition in eine fremde Welt“ / „Neuen Spezies auf der Spur“

14:35 – 15:00 dlf Campus und Karriere. Das Bildungsmagazin .

16:00 – 16:45 arte Kolumbien (1/2): Berge und Täler | Doku | GB/ COL 2017 „Eine spektakuläre Entdeckungsreise der Wasserläufe Kolumbiens und seiner aussergewöhnlichen Fauna“

17:50 – 19:20 arte Kolumbien (2/2) | Doku | GB/ COL 2017 Überschwemmte Wälder, Inseln und Ebenen

16:10 – 16:30 dlf Büchermarkt .

16:35 – 17:15 arte Stadt Land Kunst spezial | Kultur / Reisen | F 2020 Mod.: Linda Lorin

18:10 – 18:20 arte Mit offenen Karten | Magazin | F 20**

------(Zusammenstellung: Svend Plesch, Institut für Romanistik, Universität Rostock) Nach Sender-Angaben – Änderungen / Abweichungen sind möglich. „Irrtum vorbehalten“. | Seite 20 von 47

TVeR – 141 – Romania + medial – in TV, Radio etc. | 2020-06-30 … ------* Informationsdienst zur unmittelbaren und mittelbaren Unterstützung von Lehre und Studium der Romanistik * To whom it may concern - A quien pueda interesar - …

19:00 – 19:55 Sat.1 Grenzenlos – die Welt entdecken | Magazin | D 20**

20:15 – 21:45 ONE Der Bozen-Krimi . Leichte Beute | Krimi | D/ I 2018? 2019? mit Chiara Schoras, Tobias Oertel u.a. R: Thorsten Näter

20:15 – 21:45 arte Japan: Land der fünf Elemente | Doku | F 2018

20:15 – 22:30 SRTL Asterix bei den Olympischen Spielen | Actionkomödie | F /D/ E / I / B 2007? 2008? mit Gérard Depardieu, Clovis Cornillac, Benoît Poelvoorde, Alain Delon u.a. R: Frédéric Forestier, Thomas Langmann

21:50 – 23:45 ORF1 The Team (1/4) | Krimi-Reihe | D/DK/ B / A/ CH 2015 mit Lars Mikkelsen u.a.

22:15 – 22:30 ServusTV Triage | Drama | A/CAY/IRL/ E / B / F 2009

22:40 – 00:20 SRF1 Birnenkuchen mit Lavendel | Liebesfilm | F 2015 Mit Virginie Efira, Benjamin Lavernhe u.a.

23:00 – 00:55 3sat Selma | Biografie | GB/USA/ F 2014 mit David Oyelowo, Giovanni Ribisi, Tom Wilkinson u.a. R: Ava DuVernay

23:05 – 23:57 dlf-k Das geplagte Genie. Die Lange Nacht über den Dirigenten Carlos Kleiber [1/2] Von Julia Spinola | Regie: Heike Tauch

Die Musikwelt vergötterte ihn und doch stellte Carlos Kleiber (1930-2004) seine Bewunderer vor Rätsel, die noch die grundlegendsten biografischen Fakten betreffen. War er der leibliche Sohn des berühmten Dirigenten Erich Kleiber oder ein heimlicher Nachfahre des Komponisten Alban Berg? Starb er eines natürlichen Todes oder war es Selbstmord? Kaum ein Dirigent vereinte so viele, scheinbar unversöhnliche Widersprüche in seiner Persönlichkeit. Kleiber verführte noch die störrischsten Orchestermusiker mit seinem Charme und seinem Charisma und litt zugleich zeitlebens unter quälenden Selbstzweifeln. Er stellte sich als besessener Perfektionist unbeirrbar in den Dienst musikalischer Wahrheit, dirigierte aber nach Herbert von Karajans Worten nur, „wenn der Kühlschrank leer war“. Er überflügelte mit seinen wie Erleuchtungen gefeierten Interpretationen alles zuvor Dagewesene und trat doch innerlich nie aus dem Schatten des übermächtigen Vaters hinaus. Carlos Kleiber wuchs bis 1935 in Berlin auf und emigrierte als Fünfjähriger mit seiner Familie nach Südamerika . Von den Siebzigerjahren an rissen sich die großen Opernhäuser und die Orchester der Welt um ihn. Doch der Stardirigent wurde im Laufe der Jahre zunehmend scheu, lebte zurückgezogen in einem Vorort von München und dirigierte

------(Zusammenstellung: Svend Plesch, Institut für Romanistik, Universität Rostock) Nach Sender-Angaben – Änderungen / Abweichungen sind möglich. „Irrtum vorbehalten“. | Seite 21 von 47

TVeR – 141 – Romania + medial – in TV, Radio etc. | 2020-06-30 … ------* Informationsdienst zur unmittelbaren und mittelbaren Unterstützung von Lehre und Studium der Romanistik * To whom it may concern - A quien pueda interesar - …

ein immer schmaleres Repertoire von persönlichen Lieblingswerken. 1999 zog er sich endgültig aus der Öffentlichkeit zurück und starb am 13. Juli 2004 in seinem Ferienhaus im slowenischen Konjsica. Am 3. Juli wäre Carlos Kleiber 90 Jahre alt geworden: Anlass für eine „Lange Nacht“ auf den Spuren des Jahrhundertgenies.

23:15 – 01:05 ARD Plötzlich Papa | Tragikomödie | F /GB 2016 (Free-TV-Premiere) mit Omar Sy, Clémence Poésy, Antoine Bertrand, Gloria Colston u.a. R: Hugo Gélin

23:25 – 00:55 ARD The Expandables | Actionfilm | USA/ BG / E / F 2010 mit Sylvester Stallone, Jason Statham, Jet Li u.a. R: Sylvester Stallone

23:30 – 01:10 rbb Der gezähmte Widerspenstige | Komödie | I 1980 Mit Adriano Celentano, Ornella Muti, Pippo Santonastaso,Edith Peters u.a. R: Castellano & Pipolo

23:30 – 01:00 BR Hochzeit in Rom | TV-Romanze | D/ I 2017 mit Ann-Kathrin Kramer u.a. R: Olaf Kreinsen

23:40 – 01:55 Pro7 Outlander | Sci-Fi-Film | USA/D/ F 2008 mit Jim Caviezel, Sophia Myles u.a. R: Howard McCain

------(Zusammenstellung: Svend Plesch, Institut für Romanistik, Universität Rostock) Nach Sender-Angaben – Änderungen / Abweichungen sind möglich. „Irrtum vorbehalten“. | Seite 22 von 47

TVeR – 141 – Romania + medial – in TV, Radio etc. | 2020-06-30 … ------* Informationsdienst zur unmittelbaren und mittelbaren Unterstützung von Lehre und Studium der Romanistik * To whom it may concern - A quien pueda interesar - …

2020-07-05, So

00:05 – 00: arte Square für Künstler | Magazin | F 2019

00:05 – 02:00 dlf-k Das geplagte Genie. Die Lange Nacht über den Dirigenten Carlos Kleiber [2/2] Von Julia Spinola | Regie: Heike Tauch

Die Musikwelt vergötterte ihn und doch stellte Carlos Kleiber (1930-2004) seine Bewunderer vor Rätsel, die noch die grundlegendsten biografischen Fakten betreffen. War er der leibliche Sohn des berühmten Dirigenten Erich Kleiber oder ein heimlicher Nachfahre des Komponisten Alban Berg? Starb er eines natürlichen Todes oder war es Selbstmord? Kaum ein Dirigent vereinte so viele, scheinbar unversöhnliche Widersprüche in seiner Persönlichkeit. Kleiber verführte noch die störrischsten Orchestermusiker mit seinem Charme und seinem Charisma und litt zugleich zeitlebens unter quälenden Selbstzweifeln. Er stellte sich als besessener Perfektionist unbeirrbar in den Dienst musikalischer Wahrheit, dirigierte aber nach Herbert von Karajans Worten nur, „wenn der Kühlschrank leer war“. Er überflügelte mit seinen wie Erleuchtungen gefeierten Interpretationen alles zuvor Dagewesene und trat doch innerlich nie aus dem Schatten des übermächtigen Vaters hinaus. Carlos Kleiber wuchs bis 1935 in Berlin auf und emigrierte als Fünfjähriger mit seiner Familie nach Südamerika . Von den Siebzigerjahren an rissen sich die großen Opernhäuser und die Orchester der Welt um ihn. Doch der Stardirigent wurde im Laufe der Jahre zunehmend scheu, lebte zurückgezogen in einem Vorort von München und dirigierte ein immer schmaleres Repertoire von persönlichen Lieblingswerken. 1999 zog er sich endgültig aus der Öffentlichkeit zurück und starb am 13. Juli 2004 in seinem Ferienhaus im slowenischen Konjsica. Am 3. Juli wäre Carlos Kleiber 90 Jahre alt geworden: Anlass für eine „Lange Nacht“ auf den Spuren des Jahrhundertgenies.

02:35 – 03:55 ZDF The Purge – Die Säuberung | Sci-Fi-Horrorfilm | USA/ F 2014? 2013? Mit Ethan Hawke, Lena Headey u.a. R: James DeMonaco

03:20 – 05:05 Pro7 Outlander | Sci-Fi-Film | USA/D/ F 2008 mit Jim Caviezel, Sophia Myles u.a. R: Howard McCain

04:00 – 04: arte 28 Minuten | Magazin | F 2020

07:05 – 08:00 arte Der gefälschte Mond von Galileo Galilei | Doku | „Auf der Spur eines Skandals“

07:05 – 08:00 dlf-k Feiertag | Quarantäne. Die Zahl 40 und andere geheimnisvolle Zahlen der christlichen Tradition Von Harald Schwillus, Halle/Saale, Katholische Kirche

------(Zusammenstellung: Svend Plesch, Institut für Romanistik, Universität Rostock) Nach Sender-Angaben – Änderungen / Abweichungen sind möglich. „Irrtum vorbehalten“. | Seite 23 von 47

TVeR – 141 – Romania + medial – in TV, Radio etc. | 2020-06-30 … ------* Informationsdienst zur unmittelbaren und mittelbaren Unterstützung von Lehre und Studium der Romanistik * To whom it may concern - A quien pueda interesar - …

08:00 – 08:30 arte Die Schlacht von Dünkirchen | Dokumentation |

08:55 – 09:00 NDR Giuseppe Verdi : Nabucco – Gefangenenchor | Oper |

09:05 – 09:10 dlf Kalenderblatt .

09:05 – 10:05 3sat Sternstunde Philosophie |

09:20 – 09:30 arte Karambolage | Magazin | F /D 2020

09:30 – 10:00 dlf Essay und Diskurs |

10:00 – 11:00 BR Carlos Kleiber – Ich bin der Welt abhanden gekommen | Doku |

10:05 – 11:05 3sat lesenswert . quartett |

11:05 – 12:20 3sat Literaturclub |

11:30 – 13:00 dlf Sonntagsspaziergang. Reisenotizen aus Deutschland und der Welt.

12:15 – 13:05 arte Leonardo da Vinci – die Welt malen | Doku |

13:05 – 13:40 3sat Die gefährlichsten Schulwege der Welt (3/3): Peru | Dokumentation |

13:40 – 14:30 arte Söhne der Sonne (1/3): Die Maya | Doku | D 2020

14:00 – 19:00 eurosport1 Radsport: Best of Grand Tours |

14:05 – 15:40 HR Mademoiselle Chambon | Drama | F 2009 mit Vincent Lindon u.a.

14:30 – 15:15 arte Söhne der Sonne (2/3): Die Inka | Doku | D 2020

15:15 – 16:00 arte Söhne der Sonne (3/3): Die Azteken | Doku | D 2020

------(Zusammenstellung: Svend Plesch, Institut für Romanistik, Universität Rostock) Nach Sender-Angaben – Änderungen / Abweichungen sind möglich. „Irrtum vorbehalten“. | Seite 24 von 47

TVeR – 141 – Romania + medial – in TV, Radio etc. | 2020-06-30 … ------* Informationsdienst zur unmittelbaren und mittelbaren Unterstützung von Lehre und Studium der Romanistik * To whom it may concern - A quien pueda interesar - …

15:20 – 17:10 SRTL Asterix bei den Olympischen Spielen | Actionkomödie | F /D/ E / I / B 2007? 2008? mit Gérard Depardieu, Clovis Cornillac, Benoît Poelvoorde, Alain Delon u.a. R: Frédéric Forestier, Thomas Langmann

16:00 – 16:35 KiKA Belle und Sebastian | Trickfilm-Serie | F 20**

16:10 – 16:30 dlf Büchermarkt .

17:00 – 17:55 arte Willy Ronis – der Paris er Fotograf | Doku |

17:00 – 18:45 ZDFneo Death in Paradise (/) | Krimi-Serie | GB/ F 20** “Der Voodoo-Zauber” / “Beste Freunde”

17:55 – 18:50 arte Les Arts Florissant [Barockensemble] feiern ihr 40. Jubiläum | Doku |

18:40 – 19:10 arte Zu Tisch... an der Côte d’Azur | Doku |

18:45 – 20:15 ZDFneo The Mallorca Files (/10) | Krimi-Serie | GB/ F /D/ E 2019 Mit Elen Rhys, Julian Looman u.a.

18:30 – 20:00 dlf-k Hörspiel | Pariser Abende. Nach dem gleichnamigen Tagebuch Von Roland Barthes

Übersetzung aus dem Französischen: Hans-Horst Henschen Regie: Ulrich Lampen Mit: Udo Samel Ton: Roland Grosch Produktion: HR 2010 Länge: 58'14

Ruhelos zieht der französische Philosoph Roland Barthes durch Pariser Restaurants und Bars. Ein melancholisches Hörspiel nach seinem Tagebuch – auf der nächtlichen Suche nach Glück und Schönheit.

Anschließend: Ich sag jetzt gar nichts mehr. Günter Eich im Gespräch Von Hermann Bohlen

------(Zusammenstellung: Svend Plesch, Institut für Romanistik, Universität Rostock) Nach Sender-Angaben – Änderungen / Abweichungen sind möglich. „Irrtum vorbehalten“. | Seite 25 von 47

TVeR – 141 – Romania + medial – in TV, Radio etc. | 2020-06-30 … ------* Informationsdienst zur unmittelbaren und mittelbaren Unterstützung von Lehre und Studium der Romanistik * To whom it may concern - A quien pueda interesar - …

Produktion: Deutschlandradio Kultur 2008 Länge: 28'40

Wie klang Eichs Stimme im freien Gespräch? Hermann Bohlen lässt ihn hier zu Wort kommen: einen, der in seiner Verweigerung von Antworten ziemlich beredt ist.

Roland Barthes ist es gewohnt zu beobachten. Er hat gesellschaftliche Phänomene wie die Mode, die Werbung und auch die vielfältigen Erscheinungsformen der Liebe untersucht. Er hat über Filme und Texte geschrieben. Doch in den „Soirées de Paris“, innerhalb weniger Wochen im Spätsommer des Jahres 1979 aufgezeichnet, beobachtet der Schriftsteller, Philosoph und Literaturkritiker Roland Barthes vorwiegend sich selbst. In einer Notiz nannte Barthes diesen Text auch „Die vergeblichen Abende“. In scheinbar nebensächlichen Notaten hält er „das tägliche Kleingeld seiner Zeit“ fest und beschreibt das nächtliche Umherstreifen durch Pariser Nächte. Die allabendliche Suche nach einem unverhofften Glück, einer unerwarteten Begegnung – und sei es auch nur ein rasches sexuelles Abenteuer – gerät in der Niederschrift zum schonungslosen Beleg einer unsagbaren Einsamkeit.

Roland Barthes (1915-1980), französischer Philosoph („Mythen des Alltags“, 1957), Literaturwissenschaftler („Am Nullpunkt der Literatur“, 1953) und Semiotiker („Das Reich der Zeichen“, 1970). Er gilt als ein Begründer des Poststrukturalismus und hatte ab 1976 einen Lehrstuhl für Semiologie am College de France inne. Prägend für ihn waren u.a. Brecht, Gide, Marx, de Saussure, Lacan sowie die Beschäftigung mit Musik – vor allem als Pianist und Komponist.

19:30 – 20:15 arte Geo Reportage | Geliebtes Korsika : Kampf gegen das Feuer

19:30 – 20:15 ZDF Terra X | Reportage-Reihe | D 20** Der Galápagos -Krimi: Ein Drama unter deutschen Aussteigern

21:45 – 23:15 SRF2 Transporter 2 – The Mission | Actionfilm | F /USA 2005 mit Alessandro Gassman, Amber Valletta u.a. R: Louis Leterrier

22:03 – 23:00 dlf-k Literatur | Wasserzeichen. Flüsse, Seen und Meere in der Literatur Von Jörg Magenau (Wdh. v. 11.04.2010)

Alles fließt. Die Menschen zieht es seit je zum Wasser, natürlich auch die Dichter. Ihre Gestalten gehen nicht selten darin zu Grunde wie Narziss oder Orpheus. Wer sich ins Wasser begibt, verliert leicht den Boden unter den Füßen. Alles Leben stammt aus dem Wasser und löst sich in ihm wieder auf. Wasser steht für Geburt und Tod, Abschied und Wiederkehr, Grenze und Grenzüberschreitung. Mit den Wellen branden die Erinnerungen an, am Wasser beginnt das Erzählen. Es lohnt sich, die Flüsse, Seen und Meere der Literatur zu befahren und mit den Dichtern ins Wasser zu steigen. Der Ausflug ins feuchte Element führt von Ernst Jünger, der beim Strandspaziergang in Neapel an den Ersten Weltkrieg denkt, über Durs Grünbein, der in die Bars von Atlantis

------(Zusammenstellung: Svend Plesch, Institut für Romanistik, Universität Rostock) Nach Sender-Angaben – Änderungen / Abweichungen sind möglich. „Irrtum vorbehalten“. | Seite 26 von 47

TVeR – 141 – Romania + medial – in TV, Radio etc. | 2020-06-30 … ------* Informationsdienst zur unmittelbaren und mittelbaren Unterstützung von Lehre und Studium der Romanistik * To whom it may concern - A quien pueda interesar - …

abtaucht, und Uwe Johnson, der sich beim Blick übers Wasser in New York nach der Ostsee sehnt, zu Terézia Mora. Sie beschwört eine Hütte im Schilf herauf.

23:15 – 00:45 SWR Birnenkuchen mit Lavendel | Liebesfilm | F 2015 Mit Virginie Efira, Benjamin Lavernhe u.a.

23:55 – 02:20 Sat.1 Kind 44 | Krimi-Drama | USA/GB/CZ/ RUM /RUS 2015 Mit Tom Hardy, Noomi Rapace u.a.

2020-07-06, Mo

01:40 – 02: 3sat Traumorte | Reportage-Reihe | u.a. Italienische Riviera / Die Normandie

03:15 – 05:05 Sat.1 Profiling Paris ( /12). „“ | Krimiserie | F 2013 Mit Odile Vuillemin u.a.

03:40 – 04:15 arte Die gefährlichsten Schulwege der Welt: Nicaragua | Doku | D 2014

06:20 – 07:00 3sat Kulturzeit | Magazin |

08:45 – 09:30 arte Stadt Land Kunst | Kultur / Reisen | F 2020 Mod.: Linda Lorin Dostojewskis Russland / Das Languedoc –Land der Winzer / Vancouver

09:05 – 09:10 dlf Kalenderblatt. Vor 20 Jahren: Der Bundestag verabschiedet das Gesetz zur Ächtung der Gewalt in der Erziehung

09:05 – 09:45 3sat Kulturzeit | Magazin |

09:10 – 09:30 dlf Europa heute.

10:05 – 11:00 dlf-k Lesart. Das Literaturmagazin .

12:00 – 12:25 KiKA Die Abenteuer des jungen Marco Polo (/52) | Serie |

------(Zusammenstellung: Svend Plesch, Institut für Romanistik, Universität Rostock) Nach Sender-Angaben – Änderungen / Abweichungen sind möglich. „Irrtum vorbehalten“. | Seite 27 von 47

TVeR – 141 – Romania + medial – in TV, Radio etc. | 2020-06-30 … ------* Informationsdienst zur unmittelbaren und mittelbaren Unterstützung von Lehre und Studium der Romanistik * To whom it may concern - A quien pueda interesar - …

12:25 – 13:00 arte Südtirol (5/5): Rund um den Kalterer See | Doku-Reihe | D 2019

13:00 – 13:45 arte Stadt Land Kunst | Kultur / Reisen | F 2020 Mod.: Linda Lorin Island / Das Donau-Delta von Rumänien / Singapur

14:00 – 19:00 eurosport1 Radsport: Best of Grand Tours |

14:35 – 15:00 dlf Campus und Karriere. Das Bildungsmagazin . *

15:15 – 16:00 3sat Frankreich s sonniger Süden | Doku | D 2014 „Von Marseille durch die Camargue nach Arles“

15:15 – 16:50 arte Fahrstuhl zum Schafott | Drama | F 1957 Mit Jeanne Moreau, Maurice Ronet, Georges Poujouly u.a. R: Louis Malle

16:10 – 16:30 dlf Büchermarkt . *

16:50 – 17:20 arte ? Abenteuer Archäologie (/20) | Doku-Reihe | F 20**

17:00 – 17:35 KiKA Mirette ermittelt | Zeichentrickfilm-Serie | F 20**

19:15 – 20:00 dlf Andruck. Das Magazin für politische Literatur . *

19:20 – 19:40 arte Arte Journal | Magazin | F /D 2020

19:20 – 20:00 3sat Kulturzeit | Magazin |

19:30 – 20:00 dlf-k Zeitfragen. Feature. Einfach oben ohne? Hierarchien in der Arbeitswelt Von Mandy Schielke (Wdh. v. 28.10.2019)

Agiles Arbeiten oder Schwarmorganisation – das sind Schlagworte aus der modernen Arbeitswelt. Es geht um mehr Abwechslung, mehr Verantwortung, mehr Transparenz und mehr Freiheit im Job. Tatsächlich beobachten Experten einen anhaltenden Trend zur hierarchiearmen Organisation in deutschen Unternehmen. Fest installierte Chefs werden abgeschafft, Rangordnungen je nach Projekt immer wieder neu definiert. Auch von Seiten der Beschäftigten gibt es das Bedürfnis mehr mitzubestimmen. Vom Zeitgeist und vom Fachkräftemangel

------(Zusammenstellung: Svend Plesch, Institut für Romanistik, Universität Rostock) Nach Sender-Angaben – Änderungen / Abweichungen sind möglich. „Irrtum vorbehalten“. | Seite 28 von 47

TVeR – 141 – Romania + medial – in TV, Radio etc. | 2020-06-30 … ------* Informationsdienst zur unmittelbaren und mittelbaren Unterstützung von Lehre und Studium der Romanistik * To whom it may concern - A quien pueda interesar - …

gedrängt, haben sich die Unternehmen verändert und inzwischen Erfahrungen mit „ohne.Chef“ gemacht. Selbstorganisation kann bedeuten, dass sich alle stärker einbingen und besser und zufriedener arbeiten. Sie kann aber auch bedeuten, dass Effizienz verloren geht, weil alles ewig in Abstimmungsprozessen festhängt. Oft entsteht auch erstmal Chaos. Klar ist, die neue Freiheit muss man lernen und das kostet jede Menge Kraft und Geld. Eine Besichtung der neuen Arbeitswelt, die auch in den Berliner Zoo führt.

19:40 – 20:15 arte Die Mosel – Von der Quelle bis nach Metz | Doku |

20:15 – 22:15 Sport1 Fussball-Klassiker. Deutschland – Argentinien , Finale WM 2014

20:35 – 21:00 KiKA Find me in Paris – Tanz durch die Zeit (/26, 2. St.)| Fantasy- / Jugendserie | F /D 2018

21:05 – 22.50 dlf Musik-Panorama. Neue Deutschlandfunk-Produktionen

Franz Schubert Ouvertüre (im italienischen Stil) D-Dur, D 590 Sinfonie Nr. 4 c-Moll, D 417 Sinfonie Nr. 6 C-Dur, D 589

Kammerorchester Basel Leitung: Heinz Holliger

Aufnahme vom Oktober 2018 aus dem Landgasthof Riehen Am Mikrofon: Johannes Jansen

Die Musik Gioacchino Rossinis fegte wie ein Wirbelwind durch Europa und bescherte der französischen Oper einen schweren Stand – auch in Wien. Sogar Beethoven und sein französischen Vorbildern verpflichteter „Fidelio“ kamen gegen diese Übermacht kaum an. Noch weniger aber Franz Schubert, dessen Traum vom erfolgreichen Opernkomponisten in einer Serie von Misserfolgen endete. Auf dem Gebiet der Instrumentalmusik hingegen setzte die italienische Herausforderung in ihm ungeahnte Kräfte frei. Das beweisen die Ouvertüren im italienischen Stil und auch die kleine C-Dur-Sinfonie. Während sich hinter der vierten Sinfonie in c-Moll, der Schubert selbst das Etikett der „Tragischen“ verlieh, gängiger Einschätzung zufolge eine Auseinandersetzung mit Beethovens Fünfter, der „Schicksalssinfonie“, verbirgt. Jüngere Schubert-Forschungen jedoch lassen am Beethoven-Vorbild zweifeln. Dieser neuen Lesart schließen sich auch Heinz Holliger und das Kammerorchester Basel an. Beethovens Schatten scheint wie weggeblasen auf ihrer jüngsten CD. Sie ist Bestandteil einer Gesamteinspielung der Sinfonien Franz Schuberts, die in Zusammenarbeit mit dem Deutschlandfunk entsteht.

------(Zusammenstellung: Svend Plesch, Institut für Romanistik, Universität Rostock) Nach Sender-Angaben – Änderungen / Abweichungen sind möglich. „Irrtum vorbehalten“. | Seite 29 von 47

TVeR – 141 – Romania + medial – in TV, Radio etc. | 2020-06-30 … ------* Informationsdienst zur unmittelbaren und mittelbaren Unterstützung von Lehre und Studium der Romanistik * To whom it may concern - A quien pueda interesar - …

22:05 – 00:15 Sixx Profiling Paris ( 1+2/10). | Krimiserie | F 201* „“ / „“ Mit Odile Vuillemin u.a.

23:05 – 00:05 Vox Mein Traumhaus am Meer | Doku-Soap-Reihe | D 2019 (4) Spanien / Portugal

23:15 – 00:35 WDR Einen Whisky als Kopfgeld | Italowestern | I / E 1967? 1968? Mit Craig Hill, Giulia Rubini u.a. R: Mario Caiano

23:15 – 00:45 ZDFneo The Mallorca Files ( + /10) | Krimi-Serie | GB/ F /D/ E 2019 Mit Elen Rhys, Julian Looman u.a.

23:30 – 00: ORF2 Kathedralen der Kultur | Doku | D/ F / E 2013

2020-07-07, Di

00:20 – 01:50 ONE Der Bozen-Krimi . Leichte Beute | Krimi | D/ I 2018 mit Chiara Schoras, Tobias Oertel u.a. R: Thorsten Näter

01:30 – 02:55 arte Der Flug des Schmetterlings | Drama | F / I / CH 1992 mit Richard Berry, Anémone u.a.

01:50 – 04: Sixx Profiling Paris (/12) | Krimiserie | F 201* | „“ Mit Odile Vuillemin u.a.

02:10 – 03:50 Kabel1 Knock Knock | Thriller | USA/ CHILE / ISR 2015 mit Keanu Reeves, Lorenza Izzo, Ana de Armas u.a. R: Eli Roth

02:45 – 03:30 ZDF Terra X | Reportage-Reihe | D 20** Der Galápagos -Krimi: Ein Drama unter deutschen Aussteigern

03:40 – 04: arte 28 Minuten | Magazin | F 2020

------(Zusammenstellung: Svend Plesch, Institut für Romanistik, Universität Rostock) Nach Sender-Angaben – Änderungen / Abweichungen sind möglich. „Irrtum vorbehalten“. | Seite 30 von 47

TVeR – 141 – Romania + medial – in TV, Radio etc. | 2020-06-30 … ------* Informationsdienst zur unmittelbaren und mittelbaren Unterstützung von Lehre und Studium der Romanistik * To whom it may concern - A quien pueda interesar - …

05:00 – 0: ZDFneo ¿ Death in Paradise | Krimiserie | GB/ F 20**

06:20 – 07:00 3sat Kulturzeit | Magazin |

08:45 – 09:30 arte Stadt Land Kunst | Kultur / Reisen | F 2020 Mod.: Linda Lorin Island / Das Donau-Delta von Rumänien / Singapur

09:05 – 09:10 dlf Kalenderblatt .

09:05 – 09:45 3sat Kulturzeit | Magazin |

09:10 – 09:30 dlf Europa heute.

09:45 – 10:10 arte Abenteuer Archäologie (/20) | Doku-Reihe | F 2018 Die verlorene Stadt der Tairona [ Kolumbien ]

10:05 – 11:00 dlf-k Lesart. Das Literaturmagazin .

10:10 – 11:40 arte Kolumbien (1+2/2) | Doku | Berge und Täler / Überschwemmte Wälder, Inseln und Ebenen

11:40 – 12:25 arte Der Wert der Wälder (/5). Guayana - Frankreich s grünes Eldorado | Doku |

12:00 – 12:25 KiKA Die Abenteuer des jungen Marco Polo (/52) | Serie |

12:25 – 13:00 arte Die Mosel – Von der Quelle bis nach Metz | Doku |

12:35 – 13:30 BR Die Bergpolizei – Ganz nah am Himmel (?+?/12): „“ / „“ | Krimiserie | I 2011? 2015? (Wh. der ?. St.) Mit Terence Hill, F. Salvi u.a.

13:00 – 13:45 arte Stadt Land Kunst | Kultur / Reisen | F 2020 Mod.: Linda Lorin Puschkins Russland / Santiago , Endpunkt des Jakobsweges /

------(Zusammenstellung: Svend Plesch, Institut für Romanistik, Universität Rostock) Nach Sender-Angaben – Änderungen / Abweichungen sind möglich. „Irrtum vorbehalten“. | Seite 31 von 47

TVeR – 141 – Romania + medial – in TV, Radio etc. | 2020-06-30 … ------* Informationsdienst zur unmittelbaren und mittelbaren Unterstützung von Lehre und Studium der Romanistik * To whom it may concern - A quien pueda interesar - …

Ein Wein mit bitterem Beigeschmack, mitten in Paris

14:00 – 19:00 eurosport1 Radsport: Best of Grand Tours |

14:15 – 15:45 ONE Ein Ferienhaus auf Teneriffa | Komödie | D 2019 mit Anna König, Caro Scrimali, Janek Rieke u.a. R: Sabine Bernardi

14:35 – 15:00 dlf Campus und Karriere. Das Bildungsmagazin . *

15:15 – 16:00 NDR Karibik für Entdecker. Dominikanische Republik | Doku | D 2015

16:10 – 16:30 dlf Büchermarkt . *

16:50 – 17:20 arte Abenteuer Archäologie (/10) | Doku-Reihe | F 20** Die Felsmalereien des San -Volkes

17:00 – 17:35 KiKA Mirette ermittelt | Zeichentrickfilm-Serie | F 20**

17:20 – 17:50 arte Abenteuer Archäologie (/20) | Doku-Reihe | F 20** Der Mythos des Labyrinths von Kreta

17:35 – 18:00 KiKA Die Abenteuer des jungen Marco Polo (/52) | Serie |

19:20 – 19:40 arte Arte Journal | Magazin | F /D 2020

19:20 – 20:00 3sat Kulturzeit | Magazin |

19:40 – 20:15 arte Die Mosel –Drei Länder, ein Fluss | Doku |

20:05 – 21:35 SRF1 Kommissar Dupin – Bretonisch e Brandung | Krimiserie | D 2014 ¿Mit Pasquale Aleardi, Ludwig Blochberger, Jan Georg Schütte u.a.

20:15 – 21:45 phoenix Todesstrassen: Bolivien / (...) | Doku |

20:15 – 23:50 arte Menschenhandel – Eine kurze Geschichte der Sklaverei (1-4/4) | Doku-Reihe | F 2018

------(Zusammenstellung: Svend Plesch, Institut für Romanistik, Universität Rostock) Nach Sender-Angaben – Änderungen / Abweichungen sind möglich. „Irrtum vorbehalten“. | Seite 32 von 47

TVeR – 141 – Romania + medial – in TV, Radio etc. | 2020-06-30 … ------* Informationsdienst zur unmittelbaren und mittelbaren Unterstützung von Lehre und Studium der Romanistik * To whom it may concern - A quien pueda interesar - …

(1/4) 476-1375: Jenseits der Wüste (2/4) 1375-1620: Für alles Gold der Welt (3/4) 1620-1789: Der Zucker und die Aufstände (4/4) 1789-1888: Letztes Kapitel der Sklaverei?

20:35 – 21:00 KiKA Find me in Paris – Tanz durch die Zeit (/26, 2. St.)| Fantasy- / Jugendserie | F /D 2018

22:30 – 23:15 ARD Die Geheimnisse der Akten. Der Vatikan öffnet seine Archive | Doku | D / I 2020

2020-07-08, Mi

00:15 – 01: BR Carlos Kleiber – Ich bin der Welt abhanden gekommen | Doku |

03:20 – 04:15 Sat.1 Profiling Paris ( /12). | Krimiserie | F 2013 „“ Mit Odile Vuillemin u.a.

04:00 – 04: arte 28 Minuten | Magazin | F 2020

06:10 – 06:40 arte Abenteuer Archäologie (/10) | Doku-Reihe | F 20** Der Totenkult der Chachapoya [Peru]

06:20 – 07:00 3sat Kulturzeit | Magazin |

08:45 – 09:30 arte Stadt Land Kunst | Kultur / Reisen | F 2020 Mod.: Linda Lorin Puschkins Russland / Santiago , Endpunkt des Jakobsweges / Ein Wein mit bitterem Beigeschmack, mitten in Paris

09:05 – 09:10 dlf Kalenderblatt.

09:05 – 09:45 3sat Kulturzeit | Magazin |

------(Zusammenstellung: Svend Plesch, Institut für Romanistik, Universität Rostock) Nach Sender-Angaben – Änderungen / Abweichungen sind möglich. „Irrtum vorbehalten“. | Seite 33 von 47

TVeR – 141 – Romania + medial – in TV, Radio etc. | 2020-06-30 … ------* Informationsdienst zur unmittelbaren und mittelbaren Unterstützung von Lehre und Studium der Romanistik * To whom it may concern - A quien pueda interesar - …

09:10 – 09:30 dlf Europa heute.

09:35 – 11:00 arte Mont-Saint-Michel – Das rätselhafte Labyrinth | Dokumentation | F 2017

09:45 – 10:15 3sat ¿Die italienische Riviera | Doku | ¿ Die Normandie | Doku |

10:05 – 11:00 dlf-k Lesart. Das Literaturmagazin .

11:00 – 11:55 arte Der gefälschte Mond von Galileo Galilei | Doku | „Auf der Spur eines Skandals“

12:00 – 12:25 KiKA Die Abenteuer des jungen Marco Polo (/52) | Serie |

12:25 – 13:00 arte Die Mosel –Drei Länder, ein Fluss | Doku |

12:25 – 14:00 MDR Romanze in Venedig | Melodram | A 1962

13:00 – 13:45 arte Stadt Land Kunst | Kultur / Reisen | F 2020 Mod.: Linda Lorin Downton Abbey / São Tomé und Príncipe , die Pforte zur Hölle / Rom , vae victis

14:00 – 19:00 eurosport1 Radsport: Best of Grand Tours |

14:35 – 15:00 dlf Campus und Karriere. Das Bildungsmagazin . *

16:10 – 16:30 dlf Büchermarkt . *

17:00 – 17:35 KiKA Mirette ermittelt | Zeichentrickfilm-Serie | F 20**

17:20 – 17:50 arte Abenteuer Archäologie (/20) | Doku-Reihe | F 20** Die vergessene Geschichte der Suaheli

19:20 – 19:40 arte Arte Journal | Magazin | F /D 2020

------(Zusammenstellung: Svend Plesch, Institut für Romanistik, Universität Rostock) Nach Sender-Angaben – Änderungen / Abweichungen sind möglich. „Irrtum vorbehalten“. | Seite 34 von 47

TVeR – 141 – Romania + medial – in TV, Radio etc. | 2020-06-30 … ------* Informationsdienst zur unmittelbaren und mittelbaren Unterstützung von Lehre und Studium der Romanistik * To whom it may concern - A quien pueda interesar - …

19:20 – 20:00 3sat Kulturzeit | Magazin |

19:30 – 20:00 dlf-k Zeitfragen. Feature Niedergang einer Supermacht . Wie die Römer den Verfall ihrer Welt erlebt haben Von Christian Berndt

20:15 – 21:50 arte Gegen den Strom | Tragikomödie | ISL/ F /UA 2018 NEU mit Halldóra Geirharðsdóttir, Jóhann Sigurðarson u.a.

20:15 – 21:50 ORF2 Ein Sommer auf Mallorca | Komödie | D 2018

20:15 – 22:15 ServusTV Nathalie küsst | Romantikkomödie | F 2011

20:35 – 21:00 KiKA Find me in Paris – Tanz durch die Zeit (/26, 2. St.)| Fantasy- / Jugendserie | F /D 2018

20:15 – 21:00 arte Fussball um jeden Preis | Doku | F 2019

21:05 – 22:05 WELT Die Schlacht von Dünkirchen | Dokumentation | GB 2018

22:05 – 22:50 dlf Atelier neuer Musik. Klangforschung in Quarantäne. Das bolivianische Orquesta Experimental de Instrumentos Nativos in der Musikakademie Rheinsberg Von Julia Kaiser

Das Orquesta Experimental de Instrumentos Nativos (OEIN) aus Bolivien spielt zeitgenössische Musik mit traditionellen Instrumenten der Andenregion. Beim hauptstädtischen Festival MaerzMusik hätte es in diesem Jahr gemeinsam mit dem Berliner Stimmkollektiv PHØNIX16 ein Konzert spielen sollen, das die präkolumbianische Musikkultur der Aymara mit experimentellem Stimmeinsatz verbindet. Aus der gemeinsamen Vorbereitungsphase der beiden Ensembles wurde für das OEIN ein unfreiwilliger längerer Aufenthalt – denn die 25 Musikerinnen und Musiker aus Bolivien konnten wegen der Covid-19-Krise mehr als zwei Monate nicht nach Hause zurückreisen. Zwei Monate haben sie in Quarantäne und, Dank einer Sondergenehmigung, in der für die Öffentlichkeit geschlossenen Musikakademie Rheinsberg gelebt und gearbeitet. Mit dem Komponisten Carlos Gutierrez, der selbst im Jugendprogramm des OEIN gespielt hat und seit diesem Jahr dessen künstlerischer Leiter ist, haben sie in dieser Zeit Auszüge aus geplanten Konzertprogrammen für die MaerzMusik und das Europäische Zentrum der Künste -Hellerau im Studio aufgenommen. Und sie haben sich weiter mit indigenen und elektroakustischen Klängen beschäftigt.

------(Zusammenstellung: Svend Plesch, Institut für Romanistik, Universität Rostock) Nach Sender-Angaben – Änderungen / Abweichungen sind möglich. „Irrtum vorbehalten“. | Seite 35 von 47

TVeR – 141 – Romania + medial – in TV, Radio etc. | 2020-06-30 … ------* Informationsdienst zur unmittelbaren und mittelbaren Unterstützung von Lehre und Studium der Romanistik * To whom it may concern - A quien pueda interesar - …

22:45 – 23:45 arte Jung hinter Gittern | Doku | F 2019

23:05 – 23:57 dlf Schreiben statt Schweigen?Die Lange Nacht über die Verwandlung von Leid in Literatur Von Burkhard Reinartz Regie: der Autor

Seit es Menschen gibt, erzählen sie Geschichten – entweder sich selbst oder anderen. Erzählen hat viele Gesichter. Eines besteht darin, erlittene Verwundungen durch Worte zu bannen und sie dadurch zu bewältigen. Im Zentrum der „Langen Nacht“ steht die verwandelnde Literatur selbst. Vom Schrecken der Internatswelt eines Peter Høeg bis zum Versuch, sich gegen Ende des Zweiten Weltkriegs ein neues Leben aufzubauen in Arno Geigers „Unter der Drachenwand“. Von Herta Müllers Trostinseln im sowjet-rumänischen Arbeitslager bis zu Thomas Melles bipolaren Wahnreisen durchs nächtliche Berlin. Terézia Mora hat Gewalt und Repression unter der ungarischen Diktatur selbst erlebt. Sie erzählt, wie das Erlebte ihre Romane und Erzählungen geprägt hat. Der literarische Bogen beginnt mit den verschiedenen Facetten von Kindheitswunden: Angst, Kränkungen, Missbrauch, thematisiert dann den aktuellen Trend zum autofiktionalen Schreiben und endet mit der Frage: Kann Literatur auch bei der Verarbeitung kollektiver Traumata wie den Verbrechen der NS-Diktatur helfen?

23:10 – 01:05 3sat U-Turn – Kein Weg zurück | Thriller | F /USA 1997 Mit Sean Penn, Jennifer Lopez, Billy Bob Thornton u.a. R: Oliver Stone

23:45 – 01: arte Familienglück | Drama | F /D/TRK / RUM 2014 mit Sebnem Bozoklu, Murat Kiliç u.a. R: Mehmet Can Mertoglu

------(Zusammenstellung: Svend Plesch, Institut für Romanistik, Universität Rostock) Nach Sender-Angaben – Änderungen / Abweichungen sind möglich. „Irrtum vorbehalten“. | Seite 36 von 47

TVeR – 141 – Romania + medial – in TV, Radio etc. | 2020-06-30 … ------* Informationsdienst zur unmittelbaren und mittelbaren Unterstützung von Lehre und Studium der Romanistik * To whom it may concern - A quien pueda interesar - …

2020-07-09, Do

00:10 – 02:10 ServusTV Nathalie küsst | Romantikkomödie | F 2011

01:00 – 02:30 ZDFneo Springflut – Mord auf Värmdö | Krimiserie | S/D/ Belgien 2018 ¿mit Julia Ragnarsson, Kjell Bergquist, Cecilia Nilsson u.a.

03:05 – 04: arte 28 Minuten | Magazin | F 2020

06:20 – 07:00 3sat Kulturzeit | Magazin |

05:45 – 06:10 arte Abenteuer Archäologie (/20) | Doku-Reihe | F 2018 Die Erbauer von Stonehenge

06:10 – 06:40 arte Abenteuer Archäologie (/20) | Doku-Reihe | F 20** Die Felsmalereien des San -Volkes

08:45 – 09:30 arte Stadt Land Kunst | Kultur / Reisen | F 2020 Mod.: Linda Lorin Downton Abbey / São Tomé und Príncipe , die Pforte zur Hölle / Rom , vae victis

09:05 – 09:10 dlf Kalenderblatt .

09:05 – 09:45 3sat Kulturzeit | Magazin |

09:10 – 09:30 dlf Europa heute.

10:05 – 11:00 dlf-k Lesart. Das Literaturmagazin .

12:20 – 13:30 KiKA Die Abenteuer des jungen Marco Polo (/52) | Serie |

12:35 – 13:30 BR Die Bergpolizei – Ganz nah am Himmel (?+?/12): „“ / „“ | Krimiserie | I 2011? 2015? (Wh. der ?. St.) Mit Terence Hill, F. Salvi u.a.

------(Zusammenstellung: Svend Plesch, Institut für Romanistik, Universität Rostock) Nach Sender-Angaben – Änderungen / Abweichungen sind möglich. „Irrtum vorbehalten“. | Seite 37 von 47

TVeR – 141 – Romania + medial – in TV, Radio etc. | 2020-06-30 … ------* Informationsdienst zur unmittelbaren und mittelbaren Unterstützung von Lehre und Studium der Romanistik * To whom it may concern - A quien pueda interesar - …

12:50 – 13:00 arte Mit offenen Karten | Magazin | F /D 2020

13:00 – 13:40 arte Stadt Land Kunst | Kultur / Reisen | F 2020 Mod.: Linda Lorin Lamartine s Bourgogne / Utah / Catania und das Erwachen der Krake

13:40 – 15:30 arte Wilde Herzen | Drama | F 1994 Mit Gaël Morel, Elodie Bouchez, Frédéric Gorny u.a. R: André Téchiné

14:00 – 19:00 eurosport1 Radsport: Best of Grand Tours |

14:35 – 15:00 dlf Campus und Karriere. Das Bildungsmagazin . *

15:15 – 16:00 NDR Cannoli, Couscous und Pistazien – Genussvoll reisen durch Sizilien | Reisen |

16:10 – 16:30 dlf Büchermarkt . *

17:00 – 17:35 KiKA Mirette ermittelt | Zeichentrickfilm-Serie | F 20**

17:20 – 17:50 arte Abenteuer Archäologie (/10) | Doku-Reihe | F 20** Der Totenkult der Chachapoya [Peru]

17:35 – 18:00 KiKA Die Abenteuer des jungen Marco Polo (/52) | Serie |

19:20 – 19:40 arte Arte Journal | Magazin | F /D 2020

19:20 – 20:00 3sat Kulturzeit | Magazin |

19:40 – 20:15 arte Lebensader Dordogne (1?, 2?/2) | Dokumentation | Vom Zentralmassiv bis zum Felsen von Domme / Von Marqueyssac bis zur Gironde

------(Zusammenstellung: Svend Plesch, Institut für Romanistik, Universität Rostock) Nach Sender-Angaben – Änderungen / Abweichungen sind möglich. „Irrtum vorbehalten“. | Seite 38 von 47

TVeR – 141 – Romania + medial – in TV, Radio etc. | 2020-06-30 … ------* Informationsdienst zur unmittelbaren und mittelbaren Unterstützung von Lehre und Studium der Romanistik * To whom it may concern - A quien pueda interesar - …

20:03 – 22:00 dlf-k Konzert.

Smetana Festival Litomyšl Piaristenkirche Auffindung des hl. Kreuzes Aufzeichnung vom 06.07.2020

Antonio Caldara Kyrie à 2 cori (Wiedererstaufführung) Crucifixus à 16 (...) Baldassare Galuppi Dixit Dominus

Collegium Vocale 1704 Collegium 1704 Leitung: Václav Luks

Ein Konzert beim Smetana-Festival Litomyšl zu Ehren des Architekten Giovanni Battista Alliprandi, der die Piaristenkirche in Litomyšl gebaut hat und vor 300 Jahren dort gestorben ist.

20:10 – 21:00 dlf Aus Kultur- und Sozialwissenschaften .

20:15 – 21:45 ARD Der Bozen -Krimi: Falsches Spiel | Krimi | D 2018? 2019? mit Chiara Schoras, Tobias Oertel, Jeanette Hain u.a. R: Thorsten Näter

20:15 – 22:00 ServusTV Das Phantom der Oper (1/2) | Drama | USA/ F / I /D 1990 mit Burt Lancaster u.a.

20:35 – 21:00 KiKA Find me in Paris – Tanz durch die Zeit (/26, 2. St.)| Fantasy- / Jugendserie | F /D 2018

22:00 – 23:45 ServusTV Das Phantom der Oper (2/2) | Drama | USA/ F / I /D 1990 mit Burt Lancaster u.a.

22:20 – 00:20 Vox Léon – Der Profi | Actionfilm | USA/ F 1994 mit Jean Reno, Gary Oldman, Natalie Portman u.a.

23:00 – 00:55 Tele5 Last Platoon | Kriegsfilm | I /USA 1988 mit Richard Hatch u.a. R: Paul D. Robinson

------(Zusammenstellung: Svend Plesch, Institut für Romanistik, Universität Rostock) Nach Sender-Angaben – Änderungen / Abweichungen sind möglich. „Irrtum vorbehalten“. | Seite 39 von 47

TVeR – 141 – Romania + medial – in TV, Radio etc. | 2020-06-30 … ------* Informationsdienst zur unmittelbaren und mittelbaren Unterstützung von Lehre und Studium der Romanistik * To whom it may concern - A quien pueda interesar - …

23:15 – 23:45 SWR lesenswert | Magazin |

23:30 – 01:10 rbb La belle saison – Eine Sommerliebe | Drama | F / B 2015 Mit Izïa Higelin, Cécile De France u.a. R: Catherine Corsini

23:35 – 01:05 NDR Zielfahnder – Blutiger Tango [ Montevideo ] | Thriller | D 2019 Mit Heike Makatsch, Ulrike C. Tscharre, Hanno Kofler u.a. R: Stephan Lacant

2020-07-10, Fr

00:35 – 02:05 ARD Der Bozen -Krimi: Falsches Spiel | Krimi | D 2018 mit Chiara Schoras, Tobias Oertel, Jeanette Hain u.a. R: Thorsten Näter

01:40 – 02: arte Stimmen ohne Grenzen – Die Musik der Roma | Doku | F 2017

02:25 – 05:00 Sat.1 Profiling Paris ( - /12) | Krimiserie | F 2012 | 3 Folgen Mit Odile Vuillemin u.a.

03:05 – 03:50 arte Dehesa [Südwest-Spanien] – Iberischer Einklang mit der Natur | Doku | E 2017

03:40 – 04: arte 28 Minuten | Magazin | F 2020

06:20 – 07:00 3sat Kulturzeit | Magazin |

07:15 – 08:00 arte Geo Reportage | Geliebtes Korsika : Kampf gegen das Feuer

08:45 – 09:30 arte Stadt Land Kunst | Kultur / Reisen | F 2020 Mod.: Linda Lorin Lamartine s Bourgogne / Utah / Catania und das Erwachen der Krake

09:05 – 09:10 dlf Kalenderblatt .

------(Zusammenstellung: Svend Plesch, Institut für Romanistik, Universität Rostock) Nach Sender-Angaben – Änderungen / Abweichungen sind möglich. „Irrtum vorbehalten“. | Seite 40 von 47

TVeR – 141 – Romania + medial – in TV, Radio etc. | 2020-06-30 … ------* Informationsdienst zur unmittelbaren und mittelbaren Unterstützung von Lehre und Studium der Romanistik * To whom it may concern - A quien pueda interesar - …

09:05 – 09:45 3sat Kulturzeit | Magazin |

09:10 – 09:30 dlf Europa heute.

09:55 – 10:25 3sat Dominikanische Republik | Doku |

10:05 – 11:00 dlf-k Lesart. Das Literaturmagazin .

12:20 – 12:45 KiKA Die Abenteuer des jungen Marco Polo (/52) | Serie |

12:25 – 13:00 arte Lebensader Dordogne (1/2) | Dokumentation | Vom Zentralmassiv bis zum Felsen von Domme

13:00 – 13:45 arte Stadt Land Kunst | Kultur / Reisen | F 2020 Mod.: Linda Lorin Uganda / Mallorca , Hochburg der Katholiken / Tours und Karl der Grosse

14:00 – 19:00 eurosport1 Radsport: Best of Grand Tours |

14:35 – 15:00 dlf Campus und Karriere. Das Bildungsmagazin . *

16:10 – 16:30 dlf Büchermarkt . *

17:00 – 17:35 KiKA Mirette ermittelt | Zeichentrickfilm-Serie | F 20**

17:35 – 18:00 KiKA Die Abenteuer des jungen Marco Polo (/52) | Serie |

19:20 – 19:40 arte Arte Journal | Magazin | F /D 2020

19:20 – 20:00 3sat Kulturzeit | Magazin |

19:40 – 20:15 arte Lebensader Dordogne (2/2) | Dokumentation | Von Marqueyssac bis zur Gironde

20:10 – 21:10 SRF2 Ronaldo | Doku | E /GB 2015 mit D. Aveiro u.a.

------(Zusammenstellung: Svend Plesch, Institut für Romanistik, Universität Rostock) Nach Sender-Angaben – Änderungen / Abweichungen sind möglich. „Irrtum vorbehalten“. | Seite 41 von 47

TVeR – 141 – Romania + medial – in TV, Radio etc. | 2020-06-30 … ------* Informationsdienst zur unmittelbaren und mittelbaren Unterstützung von Lehre und Studium der Romanistik * To whom it may concern - A quien pueda interesar - …

20:15 – 21:40 arte Steht auf, Genossinnen! | Drama | F 2017 mit Virginie Ledoyen, Philippe Torreton, François Cluzet, Marc Barbé u.a. R : Gérard Mordillat [Lucie Baud, eine der Pionierinnen der Frauenbewegung, und ihr kreativer Kampf für die Rechte der Frauen]

20:15 – 20:45 alpha O bella Adria |

20:15 – 21:55 ZDFneo Death in Paradise (3+4/8)| Krimi-Serie | GB/ F 201* „Die einsame Insel“ / „Cricket im Blut“

20:15 – 22:30 3sat Die Päpstin | Drama / Historienfilm | D/GB/ I / E 2009 Mit Johanna Wokalek, David Wenham, Iain Glen, John Goodman u.a. R: Sönke Wortmann

20:45 – 21:10 alpha Auf einem Platz bei Jesolo |

21:00 – 21:45 HR Andalusien – Wo Spanien s Seele wohnt (1/2)| Dokumentation | D 2017

21:10 – 21:35 alpha Gardasee |

22:00 – 23:30 ZDFneo The Mallorca Files ( + /10) | Krimi-Serie | GB/ F /D/ E 2019 Mit Elen Rhys, Julian Looman u.a.

23:10 – 00: SRF2 Gomorrha – Die Serie (?+?/12) | Krimi | I 20**

23:25 – 00:25 ServusTV literaTour | Magazin |

------(Zusammenstellung: Svend Plesch, Institut für Romanistik, Universität Rostock) Nach Sender-Angaben – Änderungen / Abweichungen sind möglich. „Irrtum vorbehalten“. | Seite 42 von 47

TVeR – 141 – Romania + medial – in TV, Radio etc. | 2020-06-30 … ------* Informationsdienst zur unmittelbaren und mittelbaren Unterstützung von Lehre und Studium der Romanistik * To whom it may concern - A quien pueda interesar - …

2020-07-11, Sa

00:05 – 03:00 dlf Schreiben statt Schweigen? Die Lange Nacht über die Verwandlung von Leid in Literatur Von Burkhard Reinartz | Regie: der Autor

Seit es Menschen gibt, erzählen sie Geschichten – entweder sich selbst oder anderen. Erzählen hat viele Gesichter. Eines besteht darin, erlittene Verwundungen durch Worte zu bannen und sie dadurch zu bewältigen. Im Zentrum der „Langen Nacht“ steht die verwandelnde Literatur selbst. Vom Schrecken der Internatswelt eines Peter Høeg bis zum Versuch, sich gegen Ende des Zweiten Weltkriegs ein neues Leben aufzubauen in Arno Geigers „Unter der Drachenwand“. Von Herta Müllers Trostinseln im sowjet-rumänischen Arbeitslager bis zu Thomas Melles bipolaren Wahnreisen durchs nächtliche Berlin. Terézia Mora hat Gewalt und Repression unter der ungarischen Diktatur selbst erlebt. Sie erzählt, wie das Erlebte ihre Romane und Erzählungen geprägt hat. Der literarische Bogen beginnt mit den verschiedenen Facetten von Kindheitswunden: Angst, Kränkungen, Missbrauch, thematisiert dann den aktuellen Trend zum autofiktionalen Schreiben und endet mit der Frage: Kann Literatur auch bei der Verarbeitung kollektiver Traumata wie den Verbrechen der NS-Diktatur helfen?

00:15 – 02:25 BR The Expandables | Actionfilm | USA/ BG / E / F 2010 mit Sylvester Stallone u.a.

00:30 – 01:55 WDR Kugeln tragen keine Unterschrift | Western | I / E 1968 Mit Klaus Kinsky u.a.

03:50 – 04: arte 28 Minuten | Magazin | F 2020

09:05 – 09:10 dlf Kalenderblatt .

11:05 – 12:00 dlf Gesichter Europas. | Reportagen |

11:35 – 12:05 arte Zu Tisch ... in Kampanien | Doku |

14:00 – 19:00 eurosport1 Radsport: Best of Grand Tours |

14:35 – 15:00 dlf Campus und Karriere. Das Bildungsmagazin .

14:45 – 15:40 arte Söhne der Sonne (1/3): Die Maya | Doku | D 2020

------(Zusammenstellung: Svend Plesch, Institut für Romanistik, Universität Rostock) Nach Sender-Angaben – Änderungen / Abweichungen sind möglich. „Irrtum vorbehalten“. | Seite 43 von 47

TVeR – 141 – Romania + medial – in TV, Radio etc. | 2020-06-30 … ------* Informationsdienst zur unmittelbaren und mittelbaren Unterstützung von Lehre und Studium der Romanistik * To whom it may concern - A quien pueda interesar - …

15:40 – 16:35 arte Söhne der Sonne (2/3): Die Inka | Doku | D 2020

16:35 – 17:30 arte Söhne der Sonne (3/3): Die Azteken | Doku | D 2020

16:10 – 16:30 dlf Büchermarkt .

19:00 – 19:55 Sat.1 Grenzenlos – die Welt entdecken | Magazin | D 20**

19:30 – 20:15 arte Die Dominikanische Republik – Lebensfreude und Lockenwickler | Dokureihe | D 2019

23:05 – 23:57 dlf Schreiben statt Schweigen? Die Lange Nacht über die Verwandlung von Leid in Literatur [1/2] Von Burkhard Reinartz | Regie: der Autor

Seit es Menschen gibt, erzählen sie Geschichten – entweder sich selbst oder anderen. Erzählen hat viele Gesichter. Eines besteht darin, erlittene Verwundungen durch Worte zu bannen und sie dadurch zu bewältigen. Im Zentrum der „Langen Nacht“ steht die verwandelnde Literatur selbst. Vom Schrecken der Internatswelt eines Peter Høeg bis zum Versuch, sich gegen Ende des Zweiten Weltkriegs ein neues Leben aufzubauen in Arno Geigers „Unter der Drachenwand“. Von Herta Müllers Trostinseln im sowjet-rumänischen Arbeitslager bis zu Thomas Melles bipolaren Wahnreisen durchs nächtliche Berlin. Terézia Mora hat Gewalt und Repression unter der ungarischen Diktatur selbst erlebt. Sie erzählt, wie das Erlebte ihre Romane und Erzählungen geprägt hat. Der literarische Bogen beginnt mit den verschiedenen Facetten von Kindheitswunden: Angst, Kränkungen, Missbrauch, thematisiert dann den aktuellen Trend zum autofiktionalen Schreiben und endet mit der Frage: Kann Literatur auch bei der Verarbeitung kollektiver Traumata wie den Verbrechen der NS-Diktatur helfen?

23:40 – 00:05 arte Philosophie | Magazin | F 2020

23:50 – 02:00 arte Tosca [Giacomo Puccini] | Oper | I /D 2019 Scala, Milano. Ltg.: Riccardo Cahilly. Mit Anna Netrebko (Tosca), Lucas Salsi (Scarpia), Vladimir Sazdovski (Angelotti), Francesco Meli u.a.

------(Zusammenstellung: Svend Plesch, Institut für Romanistik, Universität Rostock) Nach Sender-Angaben – Änderungen / Abweichungen sind möglich. „Irrtum vorbehalten“. | Seite 44 von 47

TVeR – 141 – Romania + medial – in TV, Radio etc. | 2020-06-30 … ------* Informationsdienst zur unmittelbaren und mittelbaren Unterstützung von Lehre und Studium der Romanistik * To whom it may concern - A quien pueda interesar - …

2020-07-12, So

00:05 – 00: arte Square für Künstler | Magazin | F 2019

00:05 – 02:00 dlf Schreiben statt Schweigen? Die Lange Nacht über die Verwandlung von Leid in Literatur [2/2] Von Burkhard Reinartz | Regie: der Autor

Seit es Menschen gibt, erzählen sie Geschichten – entweder sich selbst oder anderen. Erzählen hat viele Gesichter. Eines besteht darin, erlittene Verwundungen durch Worte zu bannen und sie dadurch zu bewältigen. Im Zentrum der „Langen Nacht“ steht die verwandelnde Literatur selbst. Vom Schrecken der Internatswelt eines Peter Høeg bis zum Versuch, sich gegen Ende des Zweiten Weltkriegs ein neues Leben aufzubauen in Arno Geigers „Unter der Drachenwand“. Von Herta Müllers Trostinseln im sowjet-rumänischen Arbeitslager bis zu Thomas Melles bipolaren Wahnreisen durchs nächtliche Berlin. Terézia Mora hat Gewalt und Repression unter der ungarischen Diktatur selbst erlebt. Sie erzählt, wie das Erlebte ihre Romane und Erzählungen geprägt hat. Der literarische Bogen beginnt mit den verschiedenen Facetten von Kindheitswunden: Angst, Kränkungen, Missbrauch, thematisiert dann den aktuellen Trend zum autofiktionalen Schreiben und endet mit der Frage: Kann Literatur auch bei der Verarbeitung kollektiver Traumata wie den Verbrechen der NS-Diktatur helfen?

03:30 – 04:00 arte Abenteuer Archäologie (/10) | Doku-Reihe | F 20** Die Geburt der Metropole Teotihuacán [ Mexiko ]

04:00 – 04: arte 28 Minuten | Magazin | F 2020

09:05 – 09:10 dlf Kalenderblatt .

09:05 – 10:05 3sat Sternstunde Philosophie |

09:20 – 09:30 arte Karambolage | Magazin | F /D 2020

09:30 – 10:00 dlf Essay und Diskurs | Die Ideen sind da, doch wir noch nicht soweit Warum Utopien scheitern Von Mathias Greffrath

Eine Welt ohne Ungleichheit, Ungerechtigkeit und Unterdrückung, eine Gesellschaft, in der die Freiheit aller Einzelnen die Bedingung der Freiheit aller ist, ein Fortschritt, der allen Mobilität, gute Arbeit, materielle Fülle und Gesundheit bringt – diese soziale Utopie ist so alt wie die europäische Neuzeit. In der Krise der kopernikanischen Wende wurden die ersten utopischen Entwürfe von Mönchen, Staatsmännern, Philosophen

------(Zusammenstellung: Svend Plesch, Institut für Romanistik, Universität Rostock) Nach Sender-Angaben – Änderungen / Abweichungen sind möglich. „Irrtum vorbehalten“. | Seite 45 von 47

TVeR – 141 – Romania + medial – in TV, Radio etc. | 2020-06-30 … ------* Informationsdienst zur unmittelbaren und mittelbaren Unterstützung von Lehre und Studium der Romanistik * To whom it may concern - A quien pueda interesar - …

formuliert. Aus den Krisen der industriellen Gesellschaft wuchsen die radikalen liberalen, sozialistischen oder kommunistischen Philosophien eines Fortschritts, der allen die volle Entwicklung ihrer Fähigkeiten ermöglichen solle. Das kapitalistische Wachstum hat den Wohlstand in unserem Teil der Welt ins Unermessliche wachsen lassen, aber auch die globale Ungleichheit, die ökologischen Gefahren, die Kriege, die wirtschaftlichen Katastrophen. Heute zerstört dieser Fortschritt die Grundlagen unseres Lebens, und es wächst die Erkenntnis, dass nur noch radikale Änderungen Leben und Überleben sichern können. Aber was ist aus den utopischen Konzepten geworden? Brauchen wir neue Utopien oder reichen die alten? Und was hindert Menschen daran, für ihre Interessen zu kämpfen? Mathias Greffrath, Jahrgang 1945, ist Soziologe und Journalist. Er lebt in Berlin, arbeitet unter anderem für die taz, die ZEIT und den Rundfunk. In den letzten Jahren hat er sich in Essays, Hörspielen und Kommentaren mit den sozialen und kulturellen Auswirkungen von Globalisierung und Klimawandel beschäftigt.

10:05 – 11:05 3sat lesenswert . quartett |

11:05 – 12:20 3sat Literaturclub |

11:30 – 13:00 dlf Sonntagsspaziergang. Reisenotizen aus Deutschland und der Welt.

12:15 – 13:10 arte Als die Impressionisten Japan entdeckten | Doku | F 2017

14:00 – 19:00 eurosport1 Radsport: Best of Grand Tours |

16:10 – 16:30 dlf Büchermarkt .

17:00 – 18:45 ZDFneo Death in Paradise (/) | Krimi-Serie | GB/ F 20**

18:45 – 20:15 ZDFneo The Mallorca Files (/10) | Krimi-Serie | GB/ F /D/ E 2019 Mit Elen Rhys, Julian Looman u.a.

18:55 – 19:10 arte Karambolage | Magazin | F /D 2020

20:05 – 21:00 dlf Freistil | Der Ethnologe ihrer Majestät Wie James Bond-Filme die Welt erklären

Von Christoph Spittler Regie: Philippe Brühl Produktion: Deutschlandfunk 2020

------(Zusammenstellung: Svend Plesch, Institut für Romanistik, Universität Rostock) Nach Sender-Angaben – Änderungen / Abweichungen sind möglich. „Irrtum vorbehalten“. | Seite 46 von 47

TVeR – 141 – Romania + medial – in TV, Radio etc. | 2020-06-30 … ------* Informationsdienst zur unmittelbaren und mittelbaren Unterstützung von Lehre und Studium der Romanistik * To whom it may concern - A quien pueda interesar - …

Alle Bond-Filme sind Weltreisen. Und die Welt, die der Zuschauer durch die Augen des Agenten kennenlernt, ist voller rassistischer Stereotype. Voll fieser Asiaten, dümmlicher Afrikaner, lebensfroher Latinos, raffinierter Französinnen und tumber Deutscher. 1962, in der Hochphase der Dekolonisation, erscheint der erste Bond-Film. Das British Empire ist verloren – doch immerhin jettet 007 um die Welt und ve rteidigt mit der Walther PKK die postkoloniale Ordnung. Nebenbei spielt er den Reiseführer im unübersichtlichen globalen Dschungel, von dessen Bewohnern der Kinozuschauer der 60er-Jahre noch nicht allzu viel weiß. Bond-Filme sind die Völkerschauen der Nachkriegszeit. Die in ihnen gezeigten Bilder von anderen Kulturen gehören vielleicht zu den prägendsten, die in der Massenkultur je entstanden sind. Was für Bilder sind das, welche Hintergründe haben sie, und wie haben sie sich über die 007-Jahrzehnte verändert?

22:03 – 23:00 dlf-k Literatur | Transit Marseille . Schreiben auf der Flucht, 1940 und heute Von Johanna Tirnthal

Marseille ist eine Stadt der Passage, und immer sind unter den Reisenden auch Flüchtlinge.

Marseille ist eine Stadt der Passage, ihr Hafen seit Jahrhunderten Ort der Ankunft und Abreise. Unter denen, die hier ankamen und ankommen, sind viele Schriftsteller und Schriftstellerinnen. 1940 wurde Marseille zum letzten freien Hafen im von Hitlers Wehrmacht besetzten Frankreich. Zahlreiche deutschsprachige Exilanten versuchten, Schiffe zu finden und Europa zu verlassen. Unter ihnen war Anna Seghers, die die Atmosphäre unter den Exilanten in dem Roman „Transit“ einfing. Seghers beschreibt das Ankommen und Abreisen und die Gesprächsthemen – Botschaftstermine, Visabedingungen, Schiffspassagen, Geldverdienen – als permanentes Transitgeflüster, das in der Hafenstadt schon seit phönizischen und römischen Zeiten zuhause sei. Heute, 80 Jahre später, irren andere Flüchtlinge durch Marseille. Wieder sind unter ihnen Schriftsteller und Schriftstellerinnen. Ihre Gespräche ähneln denen, die Anna Seghers beschreibt: Die Flüchtlinge haben Angst vor Verfolgung, warten auf das nächste Papier und sind inmitten der Schönheit der Stadt einsam. Wie schreiben in dieser Situation?

01:30 – 04: arte : Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny | Oper |

*** ¡Vale! ***

------(Zusammenstellung: Svend Plesch, Institut für Romanistik, Universität Rostock) Nach Sender-Angaben – Änderungen / Abweichungen sind möglich. „Irrtum vorbehalten“. | Seite 47 von 47