2017 l 18 ART MAP WINTERTHUR ART MAP WINTERTHUR 3

ArtMap spürt auf den ersten Seiten der immer wieder WAS IST KUNST – WER IST gestellten Frage nach, was denn Kunst ist, wer sie WAS HABEN JUNGKUNST, VILLA STRÄULI macht, und warum diese Frage uns wohl noch lange be- KÜNSTLER – UND WOZU gleitet und nicht abschliessend beantwortet werden kann. Antworten darauf sind schwer greifbar, haben sich WINTERTHUR TOURISMUS, DESIGNGUT GUT? im Laufe der Zeit stark verändert und tun dies weiterhin. Eng verbunden mit den gesellschaftlichen Veränderun- gen, mit dem Suchen des Menschen nach Sinn, Tiefgang UND DER KUNSTPASS WINTERTHUR und Lebensfreude, scheint ihr Ausdruck unberechenbar, und vielleicht liegt gerade darin die Kunst, das noch «Der Mensch lebt nicht von Brot allein. Kunst und Kultur sind Werte einer nicht ganz Erfassbare in seiner Entstehungsphase an- GEMEINSAM? Gemeinschaft, die Kommunikation, Verständigung und Integration för- satzweise sichtbar zu machen. «Trial and error» spielt in dern. Eine Gemeinschaft ohne Künstler ist wie Essen ohne Geschmack.» diesem immer wieder unbekannten Feld eine wichtige Rolle, das Wesentliche passiert im Raum, der noch nicht Ismail Çoban kartographiert ist und wo die geltenden Regeln erst aus- EINE EIGENE IDENTITÄT. zuloten sind. Am Rande der bekannten Welt, wo sie übergeht in unbekanntes Gebiet – das die Zukunft für UND EINEN GEMEINSAMEN ANSPRECHPARTNER. uns ja immer darstellt, wie auch jede Begegnung mit Menschen, Kulturen, Ideen, die uns noch verborgene An- Es ist ein zu feierndes Jahr, voller Jubiläen in der Kunst teile der Welt enthalten. und in Winterthur: 100 Jahre Kunstmuseum, 100 Jahre Künstlergruppe, 10 Jahre Villa Sträuli, und auch zum 10. Uns allen wünsche ich viele kunstvolle, bereichernde Be- Mal fndet im September OpenDoors mit den offenen gegnungen mit Ideen, Werken und Menschen! Künstlerateliers statt. Das wird allerdings kein rau- schendes Fest, so schön diese auch sind: die Ateliers bleiben ein kleiner, feiner Begegnungsrahmen. Sie bie- INHALT ten einen fast intimen Raum für Entdeckungen, für Be- Die Entwicklung des Kunstbegriffs 4 gegnungen, für Austausch und Refexion rund um Kunst, Interview mit Adrian Mebold wie sie entsteht und was sie für Künstler und Besucher 7 Artist in Residence Sophie Mauch individuell bedeutet. Werke, die uns bei dieser Gelegen- 12 ArtMap & OpenDoors Künstlerportraits 14 c/o praesent heit ans Herz wachsen und die wir vielleicht nach Hause Stadthausstrasse 51 nehmen, tragen diese persönliche Begegnung in sich Orte 50 8400 Winterthur und ein Hauch des Umfeldes, in dem sie entstanden OpenDoors: Karte und Adressen 58 www.strichpunkt.ch www.art-map.ch | [email protected] sind, haftet ihnen dauerhaft an. OpenDoors: Gruppenaustellung und Programm 62 4 ART MAP WINTERTHUR ART MAP WINTERTHUR 5

kräftig und ideell unterstützt und geniesst Gastrecht im Genuss von Wienerli und Co. gehen die Gespräche wei- Dritten Raum. Im Gegenzug bleibt die jeweilige Ausstel- ter und es wird Networking betrieben. Nicht zuletzt trägt lung in der Kunsthalle Winterthur länger geöffnet und das salonhafte Ambiente des vom Zürcher Künstler wird so einem breiteren Publikum zugänglich gemacht. Marc Divo gestalteten Dritten Raumes viel zu einer ent- spannten Atmosphäre bei. Am Jahresende fndet jeweils CAFÉ DES ARTS LÄDT EIN: Als Kunst- und Kulturvermittlungsplattform leistet Café für die Unterstützer und Sofagäste des Jahres eine ge- des Arts einen wichtigen Beitrag zum Verständnis zeitge- schlossene Feier statt. ZEHN JAHRE SALONKULTUR IN nössischer Kunst sowie gesellschaftsrelevanter und kul- turpolitischer Themen und ist aus dem Winterthurer Kul- Der Eintritt der Veranstaltungen ist frei auf Kollektenba- WINTERTHUR turgeschehen nicht mehr wegzudenken. Es liegt den sis. Café des Arts wird vom Verein Café des Arts Wintert- Verantwortlichen von Café des Arts besonders am Her- hur, von privaten Stiftungen und Sponsoren getragen. Im zen, schnell und fexibel auf brennende Aktualitäten zu Vorstand sind derzeit Katharina Henking (Präsidentin), reagieren wie in jüngerer Zeit die Zukunft der Winterthu- Barbara Florin (Kassierin), Christiane Ghilardi, Sophie rer Museen oder des Stadttheaters Winterthur und im- Mauch und Theres Wey vertreten. Ihr ehrenamtliches En- mer wieder Kunst und Bau. Anlässe, die zur öffentlichen gagement bildet das tragende Fundament von Café des Alles begann mit der Vernissage der Ausstellung «Win- Meinungsbildung beitragen und auf grosses Publikum- Arts. terthur sucht den Superstar» in der Kunsthalle Wintert- sinteresse stossen, was oftmals ein Ausweichen auf hur im Dezember 2006, als tout Winterthur auf den Bei- andere Austragungsorte nötig macht, weil der Rahmen Um Café des Arts einem noch breiteren Publikum be- nen schien und eine einmalige und ausgelassene des Dritten Raumes gesprengt wird. kannt zu machen, stehen anlässlich der Jubiläumsfeier Stimmung herrschte. Das brachte die Kunsthistorikerin zu seinem zehnjährigen Bestehen am Mittwoch, 13. De- Lucia Angela Cavegn und die Künstlerin Katharina Hen- Inzwischen wird Café des Arts von anderen Institutionen zember 2017, um 19 Uhr diesmal allen Interessierten king auf die Idee, einen Treffpunkt für Kunst- und Kultu- für Co-Produktionen angefragt, was die in zehn Jahren die Türen offen. Darum: Save the Date! rinteressierte zu schaffen. So riefen sie im Jahr 2007 gewonnene Relevanz dieser Gesprächsreihe bestätigt. die Diskussionsplattform Café des Arts nach dem Vor- So zieht Café des Arts seine Kreise immer weiter über Veranstaltungsort Café des Arts: Kunsthalle Winterthur, bild vergangener Pariser Salonkultur ins Leben. Bis Früh- die regionalen Grenzen hinaus. Es werden zu den zu- Dritter Raum, Marktgasse 25, 8400 Winterthur. Barbe- ling 2011 wurde Café des Arts von den beiden Gründer- meist von Gastmoderatorinnen und Gastmoderatoren trieb und Kunsthalle Late Night jeweils ab 19 Uhr, Beginn innen als Salonièren geführt, im Jahr 2010 unterstützt geführten Sofa-Gesprächen nicht nur lokale Künstler, Sofa-Gespräche 19.30 Uhr. Weitere Informationen u. a. von Tanja Scartazzini, Leiterin Kunst und Bau des Kan- Kulturschaffende und Politiker eingeladen, sondern auch zum Programm und Unterstützungsmöglichkeiten sind tons Zürich. Seitdem steht ein mehrköpfger Vorstand Gäste aus der ganzen Schweiz und dem deutschsprachi- auf der Website cafe-des-arts-winterthur.ch zu erfahren. hinter der Organisation von Café des Arts unter der Lei- gen Ausland. Zudem schafft Café des Arts Brücken in- Der Newsletter kann über info@cafe-des-arts-winterthur. tung von Katharina Henking, während Lucia Cavegn wei- nerhalb der Winterthurer Kunst- und Kulturszene und ch angefordert werden. terhin als Gastmoderatorin und externe Beraterin wirkt. darüber hinaus. Um Inhaltlichkeit und Geselligkeit zu Von Anfang an wird Café des Arts von Oliver Kielmayer, verbinden, bietet Café des Arts im Anschluss an die Dis- Direktor der Kunsthalle Winterthur, und seinem Team tat- kussionsrunden Barbetrieb und Kulinarisches an. Beim 6 ART MAP WINTERTHUR ART MAP WINTERTHUR 7

selten wurden sie mit posthumen Ausstellungen be- Projekts waren aufgrund des persönlichen Netzwerkes ist, dass sie sich auch für Schweizer Künstler, allen vor- SCHAUPLÄTZE DER dacht, zu sehr waren sie dem damaligen Zeitgeist ver- zugängliche Privatsammlung. Den einen oder anderen an Karl Geiser und Adolf Herbst, einsetzte. Bereits An- haftet. Nichtsdestotrotz waren sie einst Bestandteil des Künstlernamen (beispielsweise Eugen Bänziger, Willi fang der 1920er-Jahre förderte sie zudem Rudolf Zender, Winterthurer Kulturlebens. Dünner, Emil Häfelin, Hans Ruedi Sieber, Willy Suter) den früheren Schulkameraden ihrer Tochter Lisa, mit WINTERTHURER KUNST- wird man vermissen – ebenso den einzigen international dem Erwerb des in Öl auf Karton gemalte Bildes «Grüze- 2014 veranstaltete das Museum Oskar Reinhart zum bekannten Winterthurer Künstler: Max Bill. feld» (Abb. S. XX). Rund zwanzig Jahre später schuf der GESCHICHTE 750-Jahre-Stadtjubiläum eine Ausstellung zu Winterthu- Maler ein berührendes Porträt (Abb. S. XX) der ungefähr rer Malerei mit Schwerpunkt 18. und 19. Jahrhundert. Während der knapp einjährigen Vorbereitungszeit zeich- siebzigjährigen Sammlerin und Kunstförderin als Zei- Adrian Mebold begleitet das Winterthurer Kulturleben seit vielen Damit war ein erster Schritt zur Aufarbeitung der Wintert- nete sich ab, dass einige Namen besonders häufg bei chen der gegenseitigen Anerkennung und lebenslangen Jahren mit seinem kritischen Sinn. Vornehmlich Kunst und Architek- hurer Kunstgeschichte gemacht. 2016 standen wieder- kunstliebhabenden Winterthurerinnen und Winterthu- Freundschaft. Ihr Wohnhaus, die Villa Flora war und ist tur, aber auch die Lebensqualität der Stadt finden in seinen Zeitungs- um Jubiläumsfeierlichkeiten an: 100 Jahre Kunstmuse- rern daheim anzutreffen sind. Als eigentliche Publikums- noch immer ein wichtiger Schauplatz der Winterthurer artikeln einen diferenzierten Betrachter. Tiziana Carraro befragte ihn um Winterthur, 100 Jahre Künstlergruppe Winterthur lieblinge zu bezeichnen sind u.a. Hans Affeltranger, Fritz Kunstgeschichte. nach seinen Einschätzungen rund um das Künstlersein im heutigen und 100 Jahre Dezemberausstellung. In diesem Zusam- Preisig, Henri Schmid, Hans Schoellhorn, Rudolf Zender; menhang veröffentlichte die Künstlergruppe Winterthur weiter Heinrich Bruppacher, Eugen Eichenberger, Hanna Die Ausstellung ‚Wohlbehütet – Wertgeschätzt. Wintert- Winterthur. eine Jubiläumsschrift, welche die künstlerischen Strö- Lutz-Sander, Hans Ulrich Saas und Manfred Schoch. hurer Kunst aus Winterthurer Privatbesitz‘ würdigt die mungen in Winterthur der letzten 100 Jahre im Kontext Werner Meyer hingegen scheint eher ein von Künstlern Rolle des privaten Kunstsammelns als Beitrag zur regio- der Kunstgeschichte beleuchtete, und das Kunstmuse- und Kunstkritikern geschätzter Maler gewesen zu sein. nalen Kunstgeschichte. Sie vermittelt den Zugang zu LUCIA A. CAVEGN Permanente Präsentationen mit Winterthurer Kunst fn- um Winterthur zeigte Ende des Jahres unter dem Titel Zu den besonderen Entdeckungen gehören Fritz Bern- Werken verstorbener Winterthurer Künstlerinnen und WWW.KUNSTWEISE.CH det man u.a. im Superblock, dem Hauptsitz der städti- «100 Jahre Dezemberausstellung» einen Rückblick, der hard, Hans Eduard Bühler und Emma Sulzer-Forrer, deren Künstler des 20. Jahrhunderts, die von Kunstliebhabern schen Verwaltung, in Altersheimen wie dem Senioren- vor allem aus eigenen Beständen alimentiert war. Werke mehrheitlich in Familienbesitz verblieben sind. erworben wurden und sich noch heute in Privatbesitz be- zentrum Wiesengrund oder in den Speisesälen des fnden. In zwei Ausstellungsetappen werden exemplari- Restaurants Goldenberg, wo u. a. Bilder von Oscar Die zweiteilige, insgesamt sechs Monate dauernde und Die Villa Flora, in der Hedy und Arthur Hahnloser-Bühler sche Werke von mehr als dreissig Kunstschaffenden Ernst, Heinrich Bruppacher, Werner Meyer, Hans Schoell- 42 künstlerische Werkgruppen umfassende Schau vor rund hundert Jahren ihre Privatsammlung zusam- gezeigt, deren Namen zum Teil – zu Unrecht – in Verges- horn, Robert Wehrlin und Rudolf Zender hängen. Diese «Wohlbehütet – Wertgeschätzt. Winterthurer Kunst aus mengetragen haben, bietet mit ihrem behaglichen Ambi- senheit geraten sind. stammen, wie die Werke im Superblock, aus dem Depot Winterthurer Privatbesitz» rundet die Aufarbeitung der ente den idealen Raum für die Ausstellung «Wohlbehütet der städtischen Kunstsammlung. Vergleichbare Bestän- jüngeren Winterthurer Kunstgeschichte vorläufg ab. Sie – Wertgeschätzt. Hedy Hahnloser war nicht nur die be- Die Ausstellung läuft noch bis 1. Oktober 2017 de mit Schwerpunkt Winterthurer Kunst besitzt u.a. die folgt dem Bestreben, mehr oder weniger – zu Unrecht – deutendste Kunstsammlerin ihrer Generation. In jungen in der Villa Flora Johann Jacob Rieter-Stiftung, deren Inventar vor einigen in Vergessenheit geratene Winterthurer Künstlerinnen Jahren war sie ebenso künstlerisch tätig. So besuchte Zeit: Freitag bis Sonntag, 14 bis 17 Uhr / 1. Teil: 17. Jahren von der Schreibenden überarbeitet wurde. und Künstler in Erinnerung zu rufen und würdigt Bedeu- sie von 1895 bis 1896 in Gauting bei München eine März bis 18. Juni / 2. Teil: 30. Juni bis 01. Oktober / tung des privaten Kunstsammelns in unserer Stadt. Malschule (vgl. Abb. XX, Ährenfeld, 1895). 1898 bezog Vernissagen: Donnerstag, 16. März und 29. Juni, 17 Uhr Über dreissig Leihgeberinnen und Leihgeber haben sich sie frisch vermählt mit ihrem Gatten die Villa Flora und Finissage: Sonntag, 01. Oktober, ab 14 Uhr Künstler wie Jean und Hans Affeltranger, Geo Bretscher, bereit erklärt, liebgewonnene Bilder, Plastiken und machte das Haus in den folgenden Jahren zu einem Gustav Weiss und die oben genannten Künstler gerieten Skulpturen des 20. Jahrhunderts für die Dauer von drei wichtigen Treffpunkt, wo neue Kunsttendenzen bei nach ihrem Ableben allmählich in Vergessenheit. Nur Monaten zur Verfügung zu stellen. Ausgangspunkt des schwarzem Kaffee diskutiert wurden. Weniger bekannt 8 ART MAP WINTERTHUR

Im aktuellen 2. Teil ausgestellte Künstler: Hans Affeltranger, Rainer Alfred Auer, Victor H. Bächer, Bruno Bischofberger, Geo Bretscher, Heinrich Bruppa- cher, Heidi Bucher, Peter del Fabro, Ernst Egli, Eugen Ei- chenberger, Heidi Etter, Walter Kerker, Robert Lienhard, Hanna Lutz-Sander, Silvio Mattioli, Krzysztof Pecinski, Hans Ulrich Saas, Henri Schmid, Manfred Schoch, Hans Ruedi Sieber, Rosa Studer-Koch, Beni E. Trachsler, Wal- ter Wächter, Carl Wegmann - Zusätzlich (hors catalogue) zeigen wir Werke von Eugen Bänziger, Emil Häfelin, Hans Georg Kägi, Hans Ruedi Sieber und Willy Suter. Iriart Inserat 10 ART MAP WINTERTHUR ART MAP WINTERTHUR 11

Artikel Tiziana Carrara } Mehr als 26‘000 Artikel professioneller Künstlermaterialien zu dauerhaft günstigen Preisen } Bilderrahmen und individuelle Einrahmungen Aeschbacher Salonsophie } Bücher und Medien zu allen Themen der Kunst Weber Alles, } Vielseitige Kurse und kostenlose Vorführungen für kreative Inputs } Gesamtkatalog mit über 1‘300 Seiten

was Kunst boesner Münchwilen boesner Zürich Murgtalstr. 20 Luegislandstr. 105 9542 Münchwilen 8051 Zürich braucht. Weitere Läden in Unterentfelden und Aarberg, Online-Shop auf www.boesner.ch 14 ART MAP WINTERTHUR ART MAP WINTERTHUR 15

LEGENDE ZU DEN KÜNSTLERPORTRAITS AUF DEN FOLGENDEN SEITEN

OD TEILNAHME AN OPEN DOORS SA, 30.9.17 14 – 18 Uhr SO, 1.10.17 11 – 18 Uhr

OD KEINE TEILNAHME AN OPEN DOORS

L LÄNGERE ÖFFNUNGS- ZEITEN AN OPEN DOORS SA, 30.9.17 14 – 21 Uhr

GA GRUPPENAUSSTELLUNG AN OPEN DOORS (siehe S. 62) 16 ART MAP WINTERTHUR ART MAP WINTERTHUR 17

MILAD OD OD MARIA AHMADVAND APRUZZESE PITTINI 1985 FOTOGRAFIE MALEREI

35 10 Ausstellungsadresse: Untere Vogelsangstrasse 97 Tösstalstrasse 86 8400 Winterthur 8400 Winterthur Bus Nr. 4 und Nr. 11 Bus Nr. 2, Deutweg Haltestelle Wylandbrücke Eingang hinter dem Busdepot T 052 222 85 28 | M 079 856 17 87 M 076 569 53 86 [email protected] [email protected] www.milad.ch Die malerischen Motive stammen aus der Stillleben- der Landschaft- und der Portraitmalerei. In manchen Bildern streets of mine – «Ich beschönige nichts. Ich stelle mir vor, trachtet die Künstlerin danach, die Genres zu verbinden, so was geschehen könnte und werde doch immer wieder von der dass Landschaften anthropomorph belebt erscheinen kön- Strasse überrascht. Meine Bilder zeigen demütig die Lebens- nen, andere hingegen zur Abstraktion oder zum Sprengen wirklichkeit der Stadt und die seiner Bewohner.» von Grenzen neigen. 18 ART MAP WINTERTHUR ART MAP WINTERTHUR 19

LEA OD MIKE ALBROW OD JANE OD L OD L HANS AESCHBACHER JAM STUDIO ANASHKA 1982 BERTSCHI MALEREI MALEREI | AKTZEICHNEN | ARTIST | PHOTOGRAPHER 1954 PORTRÄTZEICHNEN MALEREI 28 Atelier 1 8 Hegistrasse 35b Jam Studio Ausstellungsadresse bei praesent 8404 Winterthur Untertor 9 Turmhaldenstrasse 9B Bus Nr. 1, Talacker 8400 Winterthur (Eingang Seite Rosenstrasse) Haltestelle Talackerstrasse / Hegistrasse 3 Minuten zu Fuss ab HB Winterthur 8400 Winterthur

M 078 793 27 42 T 052 740 26 75 | M 079 773 44 40 M +44 7880 567619 [email protected] [email protected] [email protected] www.leaaeschbacher.ch www.jam-studio.ch www.savemeimwild.com

2 Strehlgasse 8400 Winterthur ab HB, vom Neumarkt in die Strehlgasse, zweitunterstes Haus rechts (Hinterhof zum Untertor 29, neben Modissa)

T 052 337 24 38 [email protected] www.hansbertschi.com

Ich pflege einen illustrativen, erzählerischen Malstil. In Bezug auf Thematik und Bildkomposition orientiere ich mich oft- mals am Inhalt und an der Bildsprache der Filme aus den 1960er Jahren. 20 ART MAP WINTERTHUR ART MAP WINTERTHUR 21

CK OD OD RICARDO FELIPE SCHNABELTIER FLORES SALDAÑA 1970 FOTOGRAFIE | MIXED MEDIA SKULPTUREN

9 35 Büelholz 4a Tösstalstrasse 86 (Eingang hinter dem Busdepot) 8400 Winterthur 8400 Winterthur Bus Nr. 4 / 12, Haltestelle Breite Bus Nr. 2 Haltestelle Deutweg / Depot Christiane Ghilardi: M 079 521 37 74 | www.kunstweise.ch T 052 232 83 06 | M 079 926 14 27 Don Koko La Fuente: ricardofelipefl[email protected] M 076 603 13 63 | www.donkoko.ch www.floressaldana.ch Don Koko La Fuente fotografiert und filmt mit Schwerpunkt Ricardo Felipe Flores Saldaña kombiniert im Entste- Kokografie, während Christiane Ghilardi viele künstlerische hungsprozess einer Skulptur die Sensibilität, die Passion Techniken verwendet. Beide Künstler verbindet die Liebe zur und den Perfektionismus seines Arbeitens mit der Fle- Natur und skurrile Ideen. Dabei lassen sie ihrer Fantasie frei- xibilität, die ursprünglich bestimmte Form und Idee den en Lauf und vereinen ihre Ideen zu etwas Neuem. Sie adap- Charakteristiken und Launen des Materials anzupassen. tieren Situationen des Alltags, die sie mit Humor und Ironie in Es entsteht ein gegenseitiger und fortwährender Dialog einen künstlerischen Kontext bringen. zwischen dem Material und ihm als Künstler. 22 ART MAP WINTERTHUR ART MAP WINTERTHUR 23

CINZIA OD L VERENA OD L CATH OD L ANITA OD BAUER BROPHY BÜRGI FRASÈ 1963 1974 1971 MALEREI | AKT | KUNSTTHERAPIE ZEICHNUNGEN ZEICHNUNGEN | MALEREI | OBJEKTE MALEREI

40 8 32 Grabenwiese 8 Ausstellungsadresse bei præsent Zeughausstrasse 52 8484 Weisslingen Turmhaldenstrasse 9B 8400 Winterthur Bus nach Oberhof (Eingang Seite Rosenstrasse) Bus Nr. 4, Haltestelle Zeughaus 8400 Winterthur M 079 795 02 46 M 078 712 75 51 [email protected] [email protected] [email protected] www.verenabauer.ch www.cathbrophy.com www.anitabuergi.ch

39 Weierstrasse 84 8405 Winterthur Von Bahnhof Seen Bus Nr. 9 Haltestelle Klösterli

M 076 260 37 10 [email protected]

Bei meiner Arbeit bin ich immer auf der Suche. Die Arbei- ten entstehen durch Kreise, Linien und Rhythmus. Seit 4 Jahren gebe ich Malstunden und versuche die neue Gene- ration für die Kunst zu begeistern. 24 ART MAP WINTERTHUR ART MAP WINTERTHUR 25

NICOLE OD L STEFAN OD L MARIANNE OD OD L KATARINA GOCOL DERISIOTIS HEINICHEN HINDERLING HOLLÄNDER 1974 1962 MALEREI | ZEICHNUNGEN MALEREI MALEREI | ZEICHNUNG FOTOGRAFIE | BEWEGUNG | SPRACHE

11 6 25 Lagerplatz 6 Neustadthus Neustadtgasse 14 Atelier im Kirchturm 8400 Winterthur 8400 Winterthur Römerstrasse 103 1. Stock Bus Nr. 1 / 5 /14 8404 Winterthur Bus 1, 5, 7, Hst. Brühleck Bus Linie 1 bis Stadtrain, von dort zu Kath. Kirche Bus 4, Hst. Wylandbrücke M 079 758 71 42 [email protected] M 076 405 59 73 T 052 203 99 93 | M 079 607 03 54 www.gocol.ch [email protected] [email protected]

8 Ausstellungsadresse bei praesent Turmhaldenstrasse 9B (Eingang Seite Rosenstrasse) 8400 Winterthur Postadresse: Rychenbergstrasse 47

T 044 422 29 21 | [email protected] In diesen fotografischen Bildern arbeite ich mit Bewegung, wobei mich besonders das Räumli- che, Unerwartetes und eine malerische Qualität interessieren. Wort- und Bildlandschaften sind für mich Orte vertiefter Erfahrung, und schon früh drängte es mich, mich jenseits des ver- meintlichen Realismus mit seinen engen Konven- tionen zu bewegen. 26 ART MAP WINTERTHUR ART MAP WINTERTHUR 27

CHRISTA OD L OD MONIKA JUZI KLÖTZLI 1971 1958 MALEREI | OBJEKTE | SKULPTUREN MALEREI

33 Grüzestrasse 45 19 8400 Winterthur Atelier: Brunngasse 53 Bus Nr. 2 Richtung Seen 8400 Winterthur Haltestelle Fotozentrum, Eingang neben Bistro Georges Bus Nr. 3 bis Brunngasses

T 052 202 45 90 | M 079 50 721 48 M 076 377 60 74 [email protected] | www.christajuzi.com [email protected] | www.monikakloetzli.ch

Über Monika Klötzlis archaische Bilder zieht sich lebendes, organisches Geäder, gewachsen aus fossil versteinertem Christa Juzi setzt sich momentan mit dem Urtümlichen, Grund. Neues entsteht, wo man es am wenigsten erwartet – Unberührten und Ursprünglichen auseinander. und wenn man es zulässt. Denn das Leben läuft oft anders, Hier das Thema Urgeschöpfe. als man plante. 28 ART MAP WINTERTHUR ART MAP WINTERTHUR 29

MONICA OD L OD L RENA KUNZ KOCH – TULIPAN

SKULPTUREN MALEREI | SKULPTUREN | COLLAGEN

27 Baumschulstrasse 3 34 8404 Winterthur Oberer Deutweg 22 Bus Nr. 1, 8400 Winterthur Haltestelle Stadtrain Bus 2 bis Deutweg M 079 637 91 35 M 076 501 76 04 [email protected] [email protected] | www.holzundeisen.ch turelipan.com

Ich liebe es, meine Tagträume umzusetzen mit Motorsage, Winkelschleifer und Schweissgerät. Zwischen Blumen und Gräser entstehen im Werkgarten meine Objekte aus Holz Das Kreieren ist eine Möglichkeit ganz in die Zeit zu versin- und Alteisen. ken, die Zeit zu vergessen und Raum einzunehmen. 30 ART MAP WINTERTHUR ART MAP WINTERTHUR 31

EVI OD KATJA OD L URSULA OD OD LISA KIENAST KUNZ LIECHTI-BRAUCHLI 1952 1951 LEONHARDT KERAMIK-OBJEKTE OBJEKTE | INSTALLATION | ZEICHNUNG MALEREI 1968 KERAMIK 7 Atelier-Galerie raku-art 13 Tösstalstrasse 14 Austellungsadresse bei praesent Giesserstrasse 19 8400 Winterthur Turmhaldenstrasse 9B 8406 Winterthur Bus Nr. 2 (Eingang Seite Rosenstrasse) Bus Nr. 4, 11 Haltestelle Gewerbeschule 8400 Winterthur Haltestelle Storchenbrücke / Tössfeld

M 076 338 97 91 T 052 232 24 23 | M 077 411 88 60 M 079 616 99 11 [email protected] [email protected] [email protected] www.raku-art.ch www.katjakunz.ch www.ateliergiessi.ch

17 Töpferei Villa 34 Lisa Leonhardt Habsburgstrasse 34 8400 Winterthur Bus Nr. 2, Wülflingen Haltestelle Hinterwiesli

T 052 246 04 74 | M 076 330 04 74 [email protected] www.toepfereivilla34.ch

Aus einem schlichten Klumpen Ton ein Gefäss zu formen, das Drehen an der Töpferscheibe, das ist meine Leiden- schaft. Sichtbar am Ende in Form von Vasen, Schalen und Krügen, die den Alltag begleiten und bereichern. 32 ART MAP WINTERTHUR ART MAP WINTERTHUR 33

THERES OD L OD INGRID MENZI MERKLI 1961 1965 MALEREI LINOLDRUCK | MALEREI

26 12 Atelier: Tatort Kunst (Eingang hinten) Obere Briggerstrasse 30 Römerstrasse 233 8406 Winterthur 8404 Winterthur Bus Nr. 1 / 5 Bus oder Zug bis Bahnhof Oberwinterthur Haltestelle Loki danach 5 Minuten zu Fuss T 052 202 04 17 | M 076 517 06 00 T 052 336 23 70 | M 076 567 28 09 [email protected] [email protected] | www.menzi-art.ch

«Im Sulzerareal Stadtmitte finde ich die Motive für meine Malen heisst Entscheidungen trefen. Dazu gehört auch der Linoldrucke zum Thema Veränderung im Stadtbau. Diese Mut zur Zerstörung, das Risiko alles zu verlieren - oder alles Arbeiten zeigen die Umnutzung alter Industriebauten und zu gewinnen. das neu entstandene kulturelle Leben.» 34 ART MAP WINTERTHUR ART MAP WINTERTHUR 35

STEPHAN VIKTOR OD PÄDI OD L BRIGITTA OD OD ELISABETH MÜLLER MUNTWYLER REINHARDT 1959 1959 MUNDWILER OBJEKTE | MALEREI MALEREI MALEREI OBJEKTE | INSTALLATIONEN

22 38 Atelier auf der Bäumliwiese: von Aussichtsterrasse Sennhofweg 55 via Bollstrasse 23 Bäumli (Goldenberg) ca. 300 m am Waldrand in 8405 Winterthur Rychenbergstrasse 289 Richtung Oberwinterthur Bus Nr. 2 8404 Winterthur Bus Nr. 10, Haltestelle Bäumliweg oder Hammer- Haltestelle Schulhaus Seen Bus Nr 10 weg, dann bergauf bis zum Waldrand Haltestelle Oberes Büel T 052 232 61 00 | M 076 441 91 03 T 052 203 12 44 [email protected] T 052 423 10 20 [email protected] www.muntwyler.ch/paedi [email protected]

Wartstrasse 160 8400 Winterthur

T 052 212 31 59 | M 078 740 31 59 [email protected] | www.elisabethmundwiler.ch

Das Leben ist ein grosser Geschichtenhaufen. Elisabeth er- zählt von ihrem Wundern und Staunen und von ihren unend- lich vielen Fragen. Dabei sind ihre angewandten Techniken so vielfältig wie sie selber. Es braucht Zeit, Geduld und einen genauen Blick, um das Hintergründige in ihren Objekten und Installationen entdecken zu können. Lassen sie sich die Geschichten von der Künstlerin am besten selber erzählen. 36 ART MAP WINTERTHUR ART MAP WINTERTHUR 37

RENÉ OD CHRISTA OD ULLA OD ERWIN OD ROGGER ROHR SCHATZMANN NAEF 1951 1946 SKULPTUREN | DRUCKGRAFIK MALEREI | SKULPTUR SKULPTUREN | OBJEKTE | MALEREI TEXTIL COLLAGE

32 Atelieradresse: Atelieradresse: Werkhof der Gemeinde Zell 31 Zeughausstrasse 52 Schöntalstrasse 10, 8486 Rikon Morgenland 8400 Winterthur Hegibergstrasse 16 Bus Nr. 4, Haltestelle Zeughaus Hulfteggstrasse 18, 8400 Winterthur 8409 Winterthur S Bahn 26 Winterthur- Bauma Bus Nr. 14, Haltestelle Bhf T 052 242 02 52 [email protected] T 078 802 30 52 M 079 672 59 63 www.christarogger.ch [email protected] | www.ullarohr.ch www.erwinschatzmann.ch

36 Am Bach 72 8400 Winterthur Bus Nr. 2 Haltestelle Endliker

M 079 432 26 62 [email protected] | www.die-collage.ch

Mein Credo ist, die einfachen Sujets und Ideen vom Altag, mit Liebe, Hingabe und Detailtreue fest zu halten. Collagen aus gebrauchten Textilien, ohne jeglichen Farbzusatz zu ge- stalten. Entgegen der heutigen Schnelligkeit, habe ich mich dieser zeitaufwendigen Technik verschrieben. Lässt sie mir doch Zeit und Raum, meinem künstlerischen gestalten den Bildern eine eigene Ausdrucksform hervorzubringen. 38 ART MAP WINTERTHUR ART MAP WINTERTHUR 39

ROMY OD OD L GA SIMONE OTT RONNER

OBJEKTE MALEREI

5 Neustadthus Ausstellungsadresse Neustadtgasse 14/16 (Zugang via Badgasse, im Höfli vom Saal der Giesserei Neustadthus, hinten rechts ins 1.OG) Ida-Sträuli-Strasse 73 (Parkseite) 8400 Winterthur 84004 Winterthur Bus Nr. 1 / 5 / 14 Haltestelle Obertor T 052 243 17 63 | M 079 813 96 84 [email protected] M 077 400 79 40 www.romyott.ch

Am Anfang jeder Skulptur steht eine Idee, die sich weiter- entwickelt ins Dreidimensionale. Die organischen Formen Perfektion ist nicht mein Stil und nicht mein Style. Sich fest- und menschlichen Figuren treten in einen Dialog mit dem zulegen auf eine einzige Spielart des Schafens, wäre der Tod Betrachter. der tief wurzelnden Kreativität als Ursprung meiner Kunst. 40 ART MAP WINTERTHUR ART MAP WINTERTHUR 41

NICOLE OD PETRA OD HANSRUEDI OD CLAUDIA E. OD SULZER-VON DER SUTER WEBER SACHER ASSEN 1946 1965 MALEREI | OBJEKTE | INSTALLATION FIGUREN | INSTALLATIONEN 1976 SKULPTUREN | ZEICHNUNGEN MALEREI | SKULPTUREN

18 Tachlisbrunnenstrasse 56 14 28 8400 Winterthur Steigstrasse 26 Hegistrasse 35b Bus Nr. 3 8406 Winterthur 8404 Winterthur Haltestelle Bachtelstrasse Bus Nr. 1 T 052 203 73 29 | M 079 831 68 02 Haltestelle Talacker, ab Bahnhof Grüze 10 Min. T 052 212 65 65 [email protected] [email protected] www.atelierdrei.ch T 052 232 85 54 | M 079 383 37 48 www.petrasulzer.ch [email protected] | www.claudiaweber.ch

3 Kunst im Bauhof Steinberggasse 61 8400 Winterthur In Altstadt Winterthur, 5 Min. zu Fuss vom Bhf Eingang Innenhof, Treppe runter

M 078 830 55 30 [email protected] | www.art.nicolesacher.ch

In meinem künstlerischen Schafen geht es um Menschen und Geschichten – Begegnungen und Augenblicke – Orte und Empfindungen. Mit meinen Werken möchte ich Gefühle und Faszination auslösen. Sie sollen aufordern inne zu hal- ten und sie zu dem werden lassen, was der Betrachter sehen möchte und dabei empfindet. 42 ART MAP WINTERTHUR ART MAP WINTERTHUR 43

MICHAEL L OD OD OD L BARBARA SIEBER STIRNIMANN 1970 1957 OBJEKTE | SKULPTUREN OBJEKT | INSTALLATION | ZEICHNUNG | MALEREI

37 8 Bollstrasse 28 (Rückseite des Gebäudes) Austellungsadresse bei praesent 8405 Winterthur Turmhaldenstrasse 9B Bus Nr. 2 (Eingang Seite Rosenstrasse) Haltestelle Schulhaus Seen 8400 Winterthur

M 079 205 82 46 M 078 774 22 82 [email protected] [email protected] | www.barbarastirnimann.ch www.isegrind.ch Abbildung: Installation und Natur bilden zusammen eine Wenn Funken sprühen und flüssiges Metall in gleissend hel- Form, gegensätzlich und vernetzt. len Perlen über die Oberflächen rollt, dann bin ich in meinem Raum- und/oder ortsbezogen zu arbeiten, liegt mir beson- Element. ders am Herzen. Spannung und Erzählkraft können durch das bewusste Verwenden von Materialien, Formen und Far- Blut, Schweiss, Eisen – jedes Werk ein Unikat, nie eine Ko- ben erzeugt werden. In den letzten Jahren kam vor allem Po- pie, immer durch und durch authentisch. lyethylenfolie zum Einsatz und neu auch Spiegel. 44 ART MAP WINTERTHUR ART MAP WINTERTHUR 45

PETER OD PATRICIA OD L GA OD RUTH WITTWER ZÜRCHER-SCHNEIDER 1957 1963 STRITZKE EISENPLASTIK | MALEREI | WEBSITES MALEREI | OBJEKTE OBJEKTE

Paulstrasse 19 Austellungsadresse: 8400 Winterthur Saal der Giesserei 3. Stock ohne Lift Ida-Sträuli-Strasse 73 (Parkseite) 2 Min. vom Bhf 8404 Winterthur

M 079 412 08 80 T 052 336 20 46 | M 079 281 04 24 [email protected] [email protected] www.projecteye.ch www.patriciart.ch

20 Leimeneggstrasse 64 8400 Winterthur Bus Nr. 1 Haltestelle Swica, über die Bahnüberführung zu erreichen

T 052 202 25 21 | M 076 577 25 21 [email protected]

Hier könnte noch ein Text stehen demqui dist, occati ommoluptasim venis ma sequidu cian- dandia culpa quibus rae. Giamet la di aut quist volorepta quamet volore volendis aut et arum quossim eos sum, ofci- ae volupta tiorehendant autem. Itaquo ofciu reptae venimi, omnia dolorei cturia velenditati omni blaudio que pro 46 ART MAP WINTERTHUR ART MAP WINTERTHUR 47

FANT OD OD L THOMAS WENGER WIDMER 1958 MALEREI MALEREI | ZEICHNUNG | DRUCKGRAFIK

4 15 Neustadthus Rebwiesenstrasse 2 Neustadtgasse 14 8406 Winterthur 8400 Winterthur Bus Nr. 1 / 5 / 7, Haltestelle Gaswerk / Schöntal Bus Nr. 1 / 5 / 14 Haltestelle Obertor T 052 203 31 91 | M 079 946 35 83 [email protected] | www.thomas-widmer.com M 079 224 53 82 [email protected] | www.fant.ch Mein engeres und weiteres Umfeld ist der Anstoss für mein Fant Wengers grosse Holzskulpturen verschafen ihm Arbeiten. Häufig schafen mir Wälder und Bäume Raum für Beachtung. Nebst den Holzskulpturen malt Fant auch Reflexionen und in deren Widerhall entstehen Übertragun- grossformatige Bilder in Acryl und Öl, die sich entweder gen in meine eigene Bilderwelt. Dies geschieht in verschie- auf ein Thema einer Ausstellung beziehen oder Ausdruck der denen, sich ergänzenden Techniken. Dabei ist es mir wichtig, drängenden Fragen sind, die ihn als Künstler bewegen. Diese den Duktus der jeweiligen Technik herauszuarbeiten. Reali- stammen meist aus den Bereichen Gesellschaft, Politik täten werden reduziert aber auch relativiert und widerspie- oder Ökologie. geln meinen momentanen Stand der Durchsicht. Fotomuseum Winterthur Alte Kaserne Kulturzentrum Kulturort Weiertal Ausstellungen 2017 Wohlbehütet Mi-Sa 14-17h, Fr 14-22h, So 11-17h Ausstellungen im Foyer The Hobbyist Wertgeschätzt 09.09.2017–28.01.2018 Winterthurer Kunst aus Winterthurer Privatbesitz Balthasar Burkhard 10.02.–21.05.2018 Im Treppenhaus der Alten Kaserne in der Winterthurer Altstadt stehen drei Etagen für Fotostiftung Schweiz Kunstausstellungen zur Verfügung. 1. Teil: Biennale «Refugium» 20. Mai – 10. Sept. 2017 17. März–18. Juni 17 20 Kunstschaffende, darunter die Winterthurer Eveline Cantieni, Mia Diener, Jakob Tuggener – Gregor Frehner und Olga Titus. 2. Teil: Maschinenzeit 30. Juni–1. Oktober 17 «Nature vivante» 27. Mai – 10. Sept. 2017 Helen Grossmann · Thomas Widmer, Bilder Freitag bis Sonntag 21.10.2017–28.01.2018 14 –17 Uhr FIGURATIV 27. Mai – 10. Sept. 2017 Skulpturen/Plastiken Hans Aeschbacher, Robert Lienhard posthum. Tösstalstrasse 44 8400 Winterthur Irma Bucher, Andrea Eberhard, Lilian Hasler, Thierry Perriard, Ulla Rohr, Petra Sulzer. Bilder von René Fehr Biscioni, Marcel Gähler, Dominik Heim. Balthasar Burkhard www.villaflora.ch Anfragen und Reservation: Ausstellungen 2018 26. Mai - 9. Sept. 2018 Sekretariat Alte Kaserne Kulturzentrum «grenzenlos», visarte.basel, visarte.graubünden, visarte.liechtenstein Telefon 052 267 57 75 oder [email protected] 10.02.–21.05.2018 «Wunderwelten» Winterthurer Kunstschaffende VILLA F LORAWI N T ERTH U R Wir freuen uns auf Ihren Besuch! SAMML U NG H A HNLOSER www.altekaserne.ch Kulturort Weiertal · Rumstalstr. 55 · 8408 Winterthur · www.galerieweiertal.ch Meet the Artists

Li Wei (CHN) Heba Khalifa (EGY) Di, 14. November Di, 10. Oktober 19.30 Uhr 19.30 Uhr www.villastraeuli.ch INTERAKTIVES WUNSCHTAUSCHLABOR Umsetzerei Spezial Veranstaltung an OpenDoors im Atelier Art in the Middle Freitag 29. September 2017 ab 18 –ca. 21 Uhr Indisches Buffet Fr. 45.– pro Person mit Einführung ins Wunschtauschla- bor, Nur mit Anmeldung, spätestens bis am 20.9.2017 an [email protected] oder Atelier ans Atelier, Achtung Culturart Platzzahl beschränkt, mind. 8, max. 16 Personen Samstag 30. September 2017 14 – 17 Uhr Wunschbild- und Angebotskarten gestalten für alle ohne Anmeldung! (Techniken: Collage oder Ornament I, Holzschnitt Einstrichzeichnung + Text) sowie Installation

19 – 21 Uhr Interaktive Wunschblumen Performance von Daniela Stojsic zum Thema Wünsche

Sonntag 1.Oktober 2017 10 – 12 Uhr Brunch mit den Künstlerinnen (ohne Anmeldung)

12 – 15 Uhr Wunschbild und Angebotskarten gestalten, für alle ohne Anmeldung!

16 Uhr Eröffnung WUNSCHTAUSCHLABOR (die gesammelten Wünsche und Angebote werden getauscht)

Die Künstlerinnen: Daniela Stojsic, www.papierblumen.ch Marianne Chiu, www.malikunst.ch Mitglied der Künstlergruppe EchtPunkt, www.echtpunkt.ch Ort: Atelier Art in the Middle, Lindbergstrasse 21, 8404 Winterthur ArtMap Winterthur: OpenDoors ART MAP WINTERTHUR - OPENDOORS AM 30. SEPTEMBER / 1. OKTOBER 2017 55 am 30. September / 1. Oktober 2017 S LEGENDE KÜNSTLER KÜNSTLERADRESSEN MARIA APRUZZESE PITTINI 10 ANITA BÜRGI 32 c . r h t Untere Vogelsangstrasse 97 Zeughausstrasse 52 a s

WOLFENSBERG r f e

f e 8400 Winterthur 8400 Winterthur s 1 Mike Albrow

h d ORTE S s l LEA AESCHBACHER 28 a a e

l u a f 2 Hans Bertschi Bus Nr. 4 / 11 Hst. Wylandbrücke Bus Nr. 4, Haltestelle Zeughaus LINDBERG r o n Atelier

m s t e

o e s 3 Nicole Sacher T 052 222 85 28 M 078 712 75 51

n r r u Hegistrasse 35b s a

e M EINTRAG IM ARTMAP

H t l r 4 Fant Wenger M 079 856 17 87 [email protected] i r. F 8404 Winterthur

W r r. d ze Bettenst ül a 5 Romy Ott [email protected] www.anitabuergi.ch

f l- t lin S Bus Nr. 1, Talacker g tr S 6 Nicole Gocol Derisiotis er . OD TEILNAHME AN OPEN Hst. Talackerstr. / Hegistr. M M st VELTHEIM 7 Evi Kienast – raku art r. DOORS 18 8 præsent – salonsophie M 078 793 27 42 Wü SA, 30.9.17 14 – 18 Uhr [email protected] lfl Ba Tachlis- OBERWINTERTHUR 8 Jane Anashka ing chtel 26 SO, 1.10.17 11 – 18 Uhr VERENA BAUER 40 MARIANNE CHIU & 24 WÜLFLINGEN ers str. brunnenstr. 23 www.leaaeschbacher.ch tra 8 Cath Brophy Grabenwiese 8 ss L 19 DANIELA STOJSIC 33 O e in 22 24 8 Katarina Holländer se b d M 8484 Weisslingen Atelier «In the Middle» s er 16 s R . ra fe F t y r 8 Katja Kunz st ld ra c t . LÄNGERE ÖFFNUNGS- Bus nach Oberhof Lindbergstrasse 21 f s e he s r L o tr l s n t 8 Barbara Stirnimann h . d s b g s es e e r r 25 . ZEITEN AN OPEN M 079 795 02 46 8404 Winterthur i s r tr W . g e e s MILAD AHMADVAND 35 W t r s r DOORS 9 CK Schnabeltier r tr b m HEGI a 17 . t a e 29 [email protected] Bus Nr. 10, Hst. Oberes Büel r s s n ö d S ts se e l 10 Maria Apruzzese-Pittini Tösstalstrasse 86 tr n R fe SA, 30.9.17 14 – 21 Uhr ch H a h n 30 www.verenabauer.ch M 078 713 80 86 l e ss e c e 11 Marianne Hinderling 8400 Winterthur o s e s y u

s s e a [email protected] s e i R r

ta n F 12 Ingrid Merkli Bus Nr. 2, Deutweg M L l g w Sankt-Georgen-Str. ↗ www.malikunst.ch s ü u 20 GA GRUPPENAUSSTELLUNG s e e 13 Ursula Liechti Eingang hinter dem Busdepot tr e 28 ralle . t N lze AN OPEN DOORS BRÜHLBERG lis Museumstr. Su 14 Hansruedi Suter M 076 569 53 86 t asse 27 r. . merstr (Details siehe S. 60) HANS BERTSCHI 2 HB usstr Rö 15 Thomas Widmer [email protected] 54 tadtha 31 Strehlgasse S Ida-Sträuli-Strasse 73 17 16 Marlies Steiner www.milad.ch P 17 Lisa Leonhardt 8400 Winterthur f trasse 8404 Winterthur CK SCHNABELTIER 9 l St. Gallers a 18 Petra Sulzer-von der Asssen M ab HB, vom Neumarkt in die e n In der Giesserei, ab Bhf Büelholz 4a d z e ie s s 19 Monika Klötzli Strehlgasse, zweitunterstes e Technikumstr. c g s Oberwinterthur 5 Min. zu 8400 Winterthur s h m e a Haus rechts (Hinterhof zum s h u r 20 Ruth Stritzke a Z w Bus Nr. 4 / 12, Hst. Breite r c 53 l t t Fuss. MIKE ALBROW 1 A1 t s 8 e s u s Reb- l t Untertor 29, neben Modissa) s u e r 22 Stephan Viktor Müller r e r 34 D Jam Studio Christiane Ghilardi: wiesenstr. e s g 33 . r e h s 11 h 52 n 23 Brigitta Reinhardt T 052 337 24 38 c e re G Untertor 9 M 079 521 37 74 15 r K r. 10 a e rü e ü t u b z e Dubre Godwin / Peter Z r s ef ETZBERG 24 Marianne Chiu [email protected] u s O e S 8400 Winterthur www.kunstweise.ch Wasser Z ld s ld furristr. t 32 st Imfeld /Christine 24 Daniela Stojsic www.hansbertschi.com 12 fe r r. 3 Minuten zu Fuss ab HB Don Koko La Fuente: TÖSS s . s eg Kühn / Simone Ronner / 25 Stefan Heinichen ö 9 w Winterthur M 076 603 13 63 T ut 26 Theres Menzi M L Giesserstr. e Patricia Zürcher-Schneider D 35 T 052 740 26 75 www.donkoko.ch 13 er 27 Rena Kunz – Tulipan er T M 079 773 44 40 Brei nt ö 28 Lea Aeschbacher testrasse U ss CATH BROPHY 8 M ta 28 Claudia E. Weber [email protected] ZOOM ALTSTADT ls Ausstellungsadresse bei tr 29 Katja Stucki www.jam-studio.ch Klosterstr. as præsent Museumstr. se 30 Gruppenausstellung (S. 60) RICARDO FELIPE 35 f 36 o M Turmhaldenstrasse 9B h 31 Erwin Schatzmann FLORES SALDAÑA n (Eingang Seite Rosenstrasse) h 32 Anita Bürgi Tösstalstrasse 86 (Eingang a r. erstr. 8400 Winterthur DÄTTNAU B ausst öm 32 Christa Rogger JANE ANASHKA 8 hinter dem Busdepot) Stadth R [email protected] 33 Christa Juzi Ausstellungsadresse 8400 Winterthur D . g www.cathbrophy.com ä sse G O tga t be SEEN 34 Monica Koch bei praesent Bus Nr. 2 Hst. Deutweg / Depot t ark rs t M r d ee n tor a ne nter a rs 35 Ricardo Flores Turmhaldenstr. 9B (Eingang T 052 232 83 06 a U b t tr. M L s

u e e u 35 Milad Ahmadvand Seite Rosenstr.) M 079 926 14 27 2 51 n 4-6 r 1 e 37 s 36 René Naef 8400 Winterthur [email protected] t N S r . 7 t.Gallerst . r r. t Te 3 37 Michael Sieber M +44 7880 567619 www.foressaldana.ch s chn Steinberggasse g ik 38 Nachmalerin Pädi Muntwyler i um 50 [email protected] e st T M t r . ös 39 Cinzia Frasè www.savemeimwild.com S st 8 al 40 Verena Bauer st r. M L 14 38 ↗ Bollstrasse 40 39 56 ART MAP WINTERTHUR - OPENDOORS AM 30. SEPTEMBER / 1. OKTOBER 2017 ART MAP WINTERTHUR - OPENDOORS AM 30. SEPTEMBER / 1. OKTOBER 2017 57

CINZIA FRASÈ 39 KATARINA HOLLÄNDER 8 MONICA KOCH 34 URSULA LIECHTI- 13 PÄDI MUNTWYLER 38 CHRISTA ROGGER 32 MICHAEL SIEBER 37 RUTH STRITZKE 20 CLAUDIA E. WEBER 28 ORTE Weierstrasse 84 Ausstellungsadresse Oberer Deutweg 22 BRAUCHLI Sennhofweg 55 Zeughausstrasse 52 Bollstrasse 28 (Rückseite des Leimeneggstrasse 64 Hegistrasse 35b 8405 Winterthur bei praesent 8400 Winterthur Giesserstrasse 19 via Bollstrasse 8400 Winterthur Gebäudes) 8405 Winterthur 8400 Winterthur 8404 Winterthur Von Bahnhof Seen Bus Nr. 9 Turmhaldenstrasse 9B Bus 2 bis Deutweg 8406 Winterthur 8405 Winterthur Bus Nr. 4, Haltestelle Zeughaus Bus Nr. 2, Hst. Schulhaus Seen Bus Nr. 1, Haltestelle Swica, Bus Nr. 1, Haltestelle Talacker, ALTE KASERNE 50 Haltestelle Klösterli Iberg (Eingang Seite Rosenstrasse) M 076 501 76 04 Bus Nr. 4, 11 Bus Nr. 2, Hst. Schulhaus Seen T 052 242 02 52 M 079 205 82 46 über die Bahnüberführung zu ab Bahnhof Grüze 10 Min. Technikumstrasse 8 M 076 260 37 10 8400 Winterthur [email protected] Hst. Storchenbrücke / Tössfeld T 052 232 61 00 [email protected] [email protected] erreichen T 052 232 85 54 www.altekaserne.ch [email protected] M 044 422 29 21 www.holzundeisen.ch M 079 616 99 11 M 076 441 91 03 www.christarogger.ch www.isegrind.ch T 052 202 25 21 M 079 383 37 48 [email protected] [email protected] [email protected] M 076 577 25 21 [email protected] M L M L ART & CRAFT 51 M L www.ateliergiessi.ch www.muntwyler.ch/paedi M [email protected] www.claudiaweber.ch Das kleine Heimatwerk von M L Winterthur M M L M NICOLE GOCOL 6 KATJA KUNZ 8 SIMONE RONNER 30 MARLIES STEINER 16 M Metzgasse 2 DERISIOTIS CHRISTA JUZI 33 Ausstellungsadresse Ausstellungsadresse Oberfeldstrasse 50 www.artandcraft-3.ch Neustadthus Grüzestrasse 45 bei praesent THERES MENZI 26 RENÉ NAEF 36 Saal der Giesserei 8408 Winterthur KATJA STUCKI 29 FANT WENGER 4 Neustadtgasse 14 8400 Winterthur Turmhaldenstrasse 9B Tatort Kunst (Eingang hinten) TEXTIL COLLAGE Ida-Sträuli-Strasse 73 Bus Nr. 2, Richtung Wülfingen Ida-Sträuli-Strasse 73 Neustadthus VILLA FLORA* 52 8400 Winterthur Bus Nr. 2 Richtung Seen (Eingang Seite Rosenstrasse) Römerstrasse 233 Am Bach 72 (Parkseite) Hst. , kath. Kirche 8404 Winterthur Neustadtgasse 14 Tösstalstrasse 44 Bus Nr. 1 / 5 / 14 Haltestelle Fotozentrum, 8400 Winterthur 8404 Winterthur 8400 Winterthur 8404 Winterthur vorbei, Oberfeldweg entlang, Bus Nr. 14, Hst Else Züblin, 8400 Winterthur www.villafora.ch M 079 758 71 42 Eingang neben Bistro Georges T 052 232 24 23 Bus oder Zug bis Bahnhof Bus Nr. 2, Haltestelle Endliker T 052 243 17 63 Radweg und Brücke überqueren, Bhf Oberweinterthur, Bhf Hegi Bus Nr. 1 / 5 / 14, Hst. Obertor [email protected] T 052 202 45 90 M 077 411 88 60 Oberwinterthur danach 5 Min. M 079 432 26 62 M 079 813 96 84 4. Haus rechts M 079 302 13 83 M 079 224 53 82 FOTOMUSEUM 53 www.gocol.ch M 079 50 721 48 [email protected] zu Fuss [email protected] [email protected] T 052 222 07 14 [email protected] [email protected] | www.fant.ch WINTERTHUR [email protected] www.katjakunz.ch T 052 336 23 70 www.die-collage.ch M 076 539 39 63 www.katja-stucki.ch Grüzenstrasse 44 + 45 M L www.christajuzi.com M 076 567 28 09 M L [email protected] M www.fotomuseum.ch M L [email protected] M www.atelier-marlies-steiner.ch M M L STEFAN HEINICHEN 25 www.menzi-art.ch ERWIN SCHATZMANN 31 THOMAS WIDMER 15 FOTOSTIFTUNG 53 Atelier im Kirchturm RENA KUNZ – TULIPAN 27 ROMY OTT 5 Morgenland PETRA SULZER- 18 Rebwiesenstrasse 2 M L WINTERTHUR Römerstrasse 103 EVI KIENAST 7 Baumschulstrasse 3 Neustadthus Hegibergstrasse 16 VON DER ASSEN 8406 Winterthur Grüzenstrasse 45 8404 Winterthur Atelier-Galerie raku-art 8404 Winterthur Neustadtgasse 14/16 8409 Winterthur BARBARA STIRNIMANN 8 Tachlisbrunnenstrasse 56 Bus Nr. 1 / 5 / 7 www.fotostiftung.ch Bus Linie 1 bis Stadtrain, von Tösstalstrasse 14 Bus Nr. 1, Oberwinterthur INGRID MERKLI 12 (Zugang via Badgasse, Bus Nr. 14, Haltestelle Bhf Hegi Ausstellungsadresse 8400 Winterthur Haltestelle Gaswerk / Schöntal dort zu Kath. Kirche 8400 Winterthur Haltestelle Stadtrain Obere Briggerstrasse 30 im Höfi vom Neustadthus, M 079 672 59 63 bei praesent Bus Nr. 3, Hst. Bachtelstrasse T 052 203 31 91 GALERIE WEIERTAL* 54 M 076 405 59 73 Bus Nr. 2 M 079 637 91 35 8406 Winterthur hinten rechts ins 1.OG) www.erwinschatzmann.ch Turmhaldenstrasse 9B T 052 212 65 65 M 079 946 35 83 Rumstalstrasse 55 [email protected] Haltestelle Gewerbeschule [email protected] Bus Nr. 1 / 5, Haltestelle Loki 8400 Winterthur (Eingang Seite Rosenstrasse) [email protected] [email protected] www.skulpturen-biennale.ch M 076 338 97 91 turelipan.com T 052 202 04 17 Bus Nr. 1 / 5 / 14, Hst. Obertor M 8400 Winterthur www.petrasulzer.ch www.thomas-widmer.com M L [email protected] M 076 517 06 00 M 077 400 79 40 M 078 774 22 82 M L M IRIART GALERIE 55 www.raku-art.ch [email protected] www.romyott.ch NICOLE SACHER 3 [email protected] M L Archhöfe 2. Stock MARIANNE HINDERLING 11 Kunst im Bauhof www.barbarastirnimann.ch www.iriart.ch M M M Lagerplatz 6 LISA LEONHARDT 17 Steinberggasse 61 HANSRUEDI SUTER 14 PATRICIA ZÜRCHER- 30 M L 8400 Winterthur Töpferei Villa 34 8400 Winterthur Steigstrasse 26 SCHNEIDER KUNST_IM_DEPOT 56 1. Stock MONIKA KLÖTZLI 19 Habsburgstrasse 34 STEPHAN VIKTOR MÜLLER 22 BRIGITTA REINHARDT 23 In Altstadt Winterthur, 8406 Winterthur Ausstellungsadresse Ehemaliges Busdepot, Halle 3, Bus 1, 5, 7, Hst. Brühleck Atelier: Brunngasse 53 8400 Winterthur Atelier auf der Bäumliwiese: Rychenbergstrasse 289 5 Min. zu Fuss vom Bhf, DANIELA STOJSIC 24 T 052 203 73 29 Saal der Giesserei Tösstalstrasse 86 Bus 4, Hst. Wylandbrücke 8400 Winterthur Bus Nr. 2, Wülfingen von Aussichtsterrasse Bäumli 8404 Winterthur Eingang Innenhof, Treppe runter Atelier Art in the Middle M 079 831 68 02 Ida-Sträuli-Str. 73 (Parkseite) 076 319 32 22 T 052 203 99 93 Bus Nr. 3 bis Brunngasses Haltestelle Hinterwiesli (Goldenberg) Bus Nr. 10 M 078 830 55 30 Lindbergstrasse 21 [email protected] 8404 Winterthur M 079 607 03 54 M 076 377 60 74 T 052 246 04 74 ca. 300 m am Waldrand in Haltestelle Oberes Büel [email protected] 8404 Winterthur www.atelierdrei.ch T 052 336 20 46 SALONSOPHIE 9 [email protected] [email protected] M 076 330 04 74 Richtung Oberwinterthur T 052 423 10 20 www.art.nicolesacher.ch Bus Nr. 10, Hst. Oberes Büel M 079 281 04 24 M INFOPUNKT www.monikakloetzli.ch [email protected] Bus Nr. 10, Hst. Bäumliweg [email protected] www.papierblumen.ch [email protected] Turmhaldenstrasse 9B M M www.toepfereivilla34.ch oder Hammer- weg, dann www.patriciart.ch (Eingang Rosenstrasse) M bergauf bis zum Waldrand M www.salonsophie.ch M T 052 203 12 44 M L [email protected]

M *individuelle Öfnungszeiten 58 ART MAP WINTERTHUR ART MAP WINTERTHUR 59

Gruppenausstellung: Veranstaltungen im grossen Saal der Giesserei August bis Oktober 2017 August 2017 DI Tobias Gutmanns «Face-o-mat» September 2017 Ida-Sträuli-Strasse 73 | Parkseite | 8404 Winterthur Spezial Programm live im Bistro Alte Kaserne outside inside, Ausstellung Öffnungszeiten: Samstag, 30.9. 14 – 21 Uhr | Sonntag, 1.10. 11 – 18 Uhr SA mittendrin Taiji im Park für 29.8. Cartoonmuseum Basel feat. FR Programm siehe unten jedermann und Kunst im Tobias Gutmann, Ausstellung SA Sin Fronteras SAMSTAG ABEND: SONNTAG: 19 – 21 Uhr Halle 710 Eulachpark, Bar & Pianomusik von Miguel Bächtold «Refugium». vom 21.8. – 22.9.2017 17.00 Uhr Jazzkonzert 25.08 Kulturort Weiertal Ob als Comic, Graphic Novel, Vernissage, FR 17 – 21 Uhr, 19.30 Vorführung der Bilder von Eine Idee der imaginären Folklore 19 Uhr Simone Ronner im UV Licht Reportage, Cartoon, Karikatur 1. – 3.9. Sa 14 – 19 Uhr, So 11 – 16 Uhr und des Jazz www.skulpturen-biennale.ch Duo Schmid & von Werra oder Trickflm – Zeichnungen www.outside-inside.ch DIE KÜNSTLER: erzählen Geschichten. Anhand SA Rendez-vous mit l’Été im einer Auswahl von Ausstel- DUBRE GODWIN M RONNER, SIMONE lungsplakaten vergangener Mediterranes aus dem Bistro. [email protected] [email protected] Garten der Villa Flora FR 076 466 50 55 M 079 813 96 84 Rundgang durch den blü- Jahre präsentiert sich das Lichtkunstwerke und Videos 26.08 henden Garten mit Vreni Cartoonmuseum Basel im in der Dämmerung. 12.30 Uhr 1.9. PETER IMFELD PATRICIA ZÜRCHER-SCHNEIDER Steiner-Jäggli und kunstge- Bistro der Alten Kaserne. Im Kulturort Weiertal M 19 Uhr [email protected] [email protected] schichtliche Betrachtungen Rahmen dieser Plakatausstel- 052 242 37 07 079 281 04 24 mit Edgar Müller. lung ist der Künstler Tobias www.skulpturen-biennale.ch Villa Flora Gutmann (*1987) mit einer CHRISTINE KÜHN [email protected] Performance vor Ort. Gutmann ab jeweils Samstag, 11 Uhr www.villaflora.ch 076 595 76 04 reist mit seinem «Face-o-mat», SA Samstagsmatinée in der Villa einer analogen Maschine, die Sträuli: eine kleine musikali- 2.9. Workshop «Eliooo» mit Gesichter liest und sie in abs- sche Köstlichkeit SA 11 Uhr Antonio Scarponi: trahierte Bilder übersetzt, um Woche für Woche jeden Sams- Selbstversorgung mit Salat die Welt und hält Begegnun- tagmorgen von 11 – 11.30 Uhr 26.08 und Gemüse – ohne Garten gen mit Menschen fest. ein kleines, feines Konzert aus 10 – 17 Uhr allen Stilrichtungen im Salon. mit gemeinsamem Mittag- www.altekaserne.winterthur.ch essen, Kosten: Fr. 200.–, inkl. Buch und Starterkit für Frauen in der Kunst «Sind wir Piloten des digitalen DO Eliooo 8 MI Kursreihe mit Tiziana Carraro Wandels — oder bloss Passa- zu Künstlerinnen aus der Weitere Infos giere?» www.salonsophie.ch/blog 30.8. 7.9. Nachkriegsmoderne bis zur Referat von Ludwig Hasler, Phi- 20 Uhr 18 – 20 Uhr Gegenwart. losoph, Publizist, Kunstsamm- ler und Vortragsreisender Infos & Anmeldung www.culturart-carraro.ch www.cafe-des-art-winterthur.ch 60 ART MAP WINTERTHUR - OPENDOORS AM 30. SEPTEMBER / 1. OKTOBER 2017 ART MAP WINTERTHUR 61

OpenDoors Wochenende 30.9./1.10.2017

FR Die Bildwelten von Heinrich SA «Touch the Silence»: bis Ausstellung «ornamental – Oktober 2017 Bruppacher, Ernst Egli, Workshop mit Pantomime SA floral» von Christa Rogger Atelier Marianne Chiu und Di 10.10. Heba Khalifa (EGY): Robert Lienhard und Hans Carlos Martinez Im Bistro des Technoparks, Daniela Stojsic 19.30 Uhr Meet the Artist Villa Sträuli Jam-Studio, Winterthur 1 8.9. Ulrich Saas 23.9. Kurskosten Fr. 100.–, Anmel- Technoparkstr. 2, Winterthur, Sa 30.9 Indisches Buffet, Fr. 45.00 pro 18 Uhr 14 – 18 Uhr 14 – 17 Uhr Porträt Workshop mit Mike Fr 29.9. Vortrag von Dr. Gerhard dung an [email protected] 26.9. Mo – Fr, 7 – 20 Uhr Person mit Einführung ins Albrow 18 –ca. 21 Uhr Piniel, Kunsthistoriker Do, 31.8., 16 – 19 Uhr Wunschtauschlabor Vernissage Silvia Popp Weitere Infos auf Fr 13.10. Villa Flora www.salonsophie.ch/blog Anwesenheit der Künstlerin Info unter www.jam-studio.ch Nur mit Anmeldung bis 18.30 Uhr im Kunstkasten.ch Sa, 26.9., 19 – 21 Uhr 20.9.2017 an www.villaflora.ch Finissage mit Lesung und [email protected] www.boutique-pamela.ch SA Im Bistro Alte Kaserne: Apéro Sa 30.9. Atelier Claudia E. Weber und Vernissage Koostella – 16 Uhr Lea Aeschbacher 28 Sa 30.9. Li Wei (CHN): Kunst-Sonntag mit Picknick Inside Crime da Mala www.christarogger.ch Sarah Wundermann liest... Wunschbild- + Angebotskarten Di 14.11. SO 23.9. 14 – 17 Uhr Meet the Artist Villa Sträuli für Gross und Klein im Garten Ausstellung bis 27.10.2017 So 1.10. ...wir schreiben Lehmgeschich- gestalten (Techniken: Collage 19.30 Uhr 17 Uhr 11.30 und ten wie immer mit Suppe, Käse der Flora Neueröffnung temporäre oder Einstrichzeichnung und 17.9. www.altekaserne.winterthur.ch 16 Uhr und Wein Mit Theres Schwarz-Steiner und Galerie Iriart Text) sowie Installation Kunst_Im_Depot 56 11 Uhr Franziska Dusek interaktive Wunschblumen Archhöfe (2. Stock) 19 – 21 Uhr Ausstellung | Performance | Beschränkte Platzzahl, Anmel- Atelier Maria Apruzzese-Pittini 10 Performance von Daniela SA Kulturnacht Winterthur Sa 30.9. Konzert dung bis 16. September an: www.iriart.ch Präsentation des Buchs Hier Stojsic zum Thema Wünsche 16 Uhr The Hobbyist: Mobile So 1.10. Was passiert, wenn sich Kunst [email protected] und dort, Leben zwischen zwei T-Shirt-Exhibition. Winterthurer schaffende aus den verschie 23.9. Kulturen Ein Blumenmärchen als Vereine im Fotomuseum FR Night Shopping mit So 1.10. denen Sparten treffen, einen ab 17 Uhr Brunch mit den Künstlerinnen Schattenspiel: Es gibt unzählige 19 Uhr Where’s Africa. Die Kunstausstellung 10 – 12 Uhr Raum teilen und bespielen, Atelier Verena Bauer 40 Wunschbild und Angebotskarten Möglichkeiten, mit Blumen das Esse Musicbar zu Gast in der Art & Craft 51 12 – 15 Uhr miteinander oder auch neben 29.9. Bilderausstellung sowie Infos gestalten auszudrücken, was manch- Fotostiftung Schweiz Sa 30.9. einander arbeiten, sich mit www.artandcraft-3.ch 17 Uhr zu Kursen und Therapie mit Eröffnung WUNSCHTAUSCH- mal nicht einfach in Worte zu 20 Uhr Kammerlabor. Das 16 Uhr Themen und dem Umfeld ausei «Primal Painting» musikalische LABOR (die gesammelten fassen ist. Technorama zu Gast in der nandersetzen? Lesung mit Verena, Jolanda Wünsche und Angebote werden Villa Flora Villa Sträuli JEDEN Marcel Scheible im Kunst- Mitwirkende Künstlerinnen und und Ivo, Blues aus der getauscht) TAG kasten.ch Künstler aus allen Sparten: www.villaflora.ch «Was bisher geschah» «Schnörrigiegä» und Gesang bis Bildende Kunst, Performing Arts, Jazz-Musik (Singer/Song 1.10. www.marcelscheible.ch Bilderausstellung und Aktsonn- Wohlbehütet – Wertgeschätzt. So 1.10. So 1.10. writer) 10 – 13 Uhr tag: Modell Ariane tanzt im Winterthurer Kunst aus 14 – 17 Pia Maurer, Adreas Widmer, orientalischen Kostüm, Ausklang Winterthurer Privatbesitz. Astrid Künzler, Monika Mäder, mit gemeinsam mitgebrachtem Finissage Teil 2 Barbara Waldmann, Rahel Essen. Fr. 45.–, Anmeldung Villa Flora Studer-Werren, Judith Weidmann notwendig, 079 795 02 46 oder uvm. [email protected] www.villaflora.ch ARTMAP 2017 / 18 www.art-map.ch

OPENDOORS | 30.9 & 1.10.2017 www.opendoorswinterthur.ch